2 minute read

Weisse Wüste

Durch Erosion und stetigen Wind ist im Westen Ägyptens eine Region aus bizarren Kalksteinskulpturen entstanden – die Weisse Wüste. Entdecken Sie sie unter anderem auf dem Rücken eines Kamels.

Die Beduinen

Auf dieser Reise führen Sie die Beduinen gastfreundlich und liebenswürdig durch ihre Heimat. Dank ihnen schlafen Sie an idyllischen Lagerplätzen mit romantischen Sonnenuntergängen, essen deftige Eintöpfe und feine Salate.

Der Nationalpark

Die Weisse Wüste ist aus den Überresten von mikroskopisch kleinen Meeresbewohnern, deren Lebensraum sich vor etwa achtzig Millionen Jahren dort befand, entstanden. Winde sorgten nach dem Verschwinden des Meeres für die Ausprägungen der heutigen Felsen: pilz-, turm- und fingerartige Gebilde. Mit etwas Fantasie erkennen Sie in ihnen Hunde, Kamele und andere Geschöpfe. Seit 2002 steht das Gebiet unter Schutz.

Das Wüstenschiff

Die Hälfte Ihrer Reisezeit reiten Sie auf einem Kamel durch die Wüste – geführt natürlich. Etwas, dass Sie vielleicht zum ersten Mal tun? Umso schöner, wenn Sie das Kamelreiten in dieser einmaligen Umgebung aus Kalksteinskulpturen erleben. Sie werden staunen, wie friedlich die Tiere sind und dass man auf ihren Rücken in einen ruhigen «Flow» kommt.

Die Oase

Zu Beginn Ihrer Reise übernachten Sie in der Oase Farafra. Die Oase besteht nur aus einem Dorf; es kommt also nicht von ungefähr, dass sie die kleinste Oase der Westlichen Wüste ist (Gebiet der Sahara). Die Bewohner*innen sind bekannt dafür, dass sie ihre Traditionen einhalten. Je nachdem können Sie in den dortigen heissen Quellen baden.

Wüstenreise mit Kameltrekking in Ägypten 10-tägige Gruppenreise – ab CHF 2900.–

Erlebnisse

– Fünf Tage Kamelreiten

– Einzigartiges Wüstengebiet mit Kalksteinformationen

– Oasen und heisse Quellen

Das Museum

Ebenfalls in Farafra finden Sie das «Badr-Museum». Der einheimische Künstler Badr Abdel Moghny, er spricht Deutsch, stellt dort seine Werke aus: Er fertigt mit Lehm, Steinen und Sand Bilder und Skulpturen, die das traditionelle Leben in einer Oase zeigen. Erfahren Sie auf diese Weise, wie die Menschen dort leben und erfreuen Sie sich gleichzeitig an tollen Kunstwerken.

An der alten Seidenstrasse

Naturliebhaber*innen und auch kulturbegeisterte Reisende werden Usbekistan lieben. Weil da sind die drei Stadtperlen

Chiwa, Buchara und Samarkand, in denen Sie die Geschichte der Blütezeit der Seidenstrasse erleben.

Chiwa

Hinter den mächtigen Stadtmauern liegt die autofreie Altstadt, ein Juwel: mit der JumaMoschee, der Kunya Ark-Zitadelle und dem Islam Khoja-Minaret. Ein Muss: vom Sheyk Boto-Turm den Sonnenuntergang und lokalen, alkoholfreien Wein oder Sekt geniessen.

Buchara

Neben den zahlreichen Moscheen und Medressen lässt Sie der lokale Basar nicht unberührt: prall gefüllte Stände mit aromatischen Gewürzen, traditionellem Schmuck und einzigartigen Teppichen. Eine Folklore-Show schaut man sich hier im Hofe der Medresse Nodir Dewon Begi an.

Samarkand

Das Herz dieser Stadt: Der Registanplatz mit den berühmten Medressen Scherdor, Ulugbek und Tilla Kori. Auch die Moschee Bibi Chanum und das einzigartige Mausoleum Gur Emir, in dem Tamerlan (zentralasiatischer islamischer Militärführer) und seine Nachkommen begraben sind, stehen dort.

Umfassende Usbekistan-Reise

15-tägige Individualreise – ab CHF 2800.–

Erlebnisse

– Entlang des Aralsees spazieren

– Den Schiffsfriedhof von Muinak besichtigen

– In der Wüste und in den Nurata-Bergen wandern

Das Beste der Azoren

Einst durch vulkanische Kräfte geformt, verzaubern Sie die Azoren durch unberührte Landschaften, eine faszinierende Artenvielfalt, intakte Ökosysteme und die gastfreundlichen Inselbewohner*innen. Auf geführten Exkursionen bringen wir Ihnen die Geologie und den Vulkanismus näher – dabei kann Ihr Blick immer wieder über die Weite des Atlantiks schweifen.

Erlebnisse

– Auf São Miguel: zu den Buchten Lagoa Azul und Verde wandern

- Auf Terceira: die Vulkanhöhle

- Auf Pico: Walbeobachtung und Weindegustation

- Auf Faial: Horta, das Hafenstädtchen mit Geschichte

Reisedaten

– 02. bis 16. Juli 2023

– 16. bis 30. Juli 2023

– 13. bis 27. August 2023

– weitere Daten siehe Website

Gut zu wissen

Gruppenreise

– Deutschsprechende Reiseleitung

Ab CHF 3520.–

This article is from: