6 minute read

ENTDECKERMOMENTE IN LAPPLANDS WINTERWELTEN

Auf exklusiven Routen nimmt die HANSEATIC nature im Winter 2024 Kurs auf einmalige Abenteuer im verschneiten Lappland. Unterwegs im Bottnischen Meerbusen spielt das kleine Schiff seine Eisklasse voll aus, denn die nördliche Ostsee zeigt sich im Winter einsam und eisig. Ob im Hundeschlitten, im Schneemobil oder bei einer Schneeschuhwanderung –erkunden Sie das malerische Winterwunderland bei einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.

WINTER-ABENTEUER LAPPLAND

Kiel – Kiel 14 Tage

Reise NAT2431 4.1. – 18.1.2024

Reise NAT2434 11.2. – 25.2.2024

Tag 0 Individuelle Anreise nach Kiel (Bustransfers vom Hamburger Hauptbahnhof und Hamburger Flughafen sind inklusive)

Kiel, Abfahrt 19.00 Uhr

Tag 1 Entspannung auf See

Tag 2 Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten Stockholm/Schweden, von 12.00 bis 19.00 Uhr

Kurs Bottnischer Meerbusen:

Tag 3 Expeditionstag in der Bottensee/Bottenwiek (je nach Eislage)

Tag 4 Lulea, Ankunft 14.00 Uhr

Tag 5 Lulea

Tag 6 Lulea, Abfahrt 14.00 Uhr

Tag 7 Kemi/Finnland, Ankunft 7.00 Uhr

Tag 8 Kemi, Abfahrt 19.00 Uhr

Tag 9 Oulu, von 7.00 bis 18.00 Uhr

Tag 10 Expeditionstag in der Bottenwiek/Bottensee (je nach Eislage)

Tag 11 Rauma, von 8.00 bis 13.00 Uhr

Tag 12 Entspannung auf See

Tag 13 Kopenhagen/Dänemark, von 8.00 bis 17.00 Uhr

Tag 14 Kiel, Ankunft 8.00 Uhr

Individuelle Abreise (Bustransfers zum Hamburger Hauptbahnhof und Hamburger Flughafen sind inklusive)

Der schneereiche Winter hoch im Norden der Ostsee ist Geheimtipp, Abenteuer und Expeditionserlebnis in einem. Welche Wunderwelten hinterliess die Eiszeit rund um den Bottnischen Meerbusen? Wie traditionell leben noch heute die Samen? Wo lässt sich Skandinaviens typisches „Hygge“-Gefühl am besten geniessen? Antworten erhalten Sie nur mit der HANSEATIC nature. Dabei schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz der Experten an Bord: Diese verwandeln mit Vorträgen die gesamte Route in eine Wissensreise. Perfekt eingestimmt erleben Sie das Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. 24.000 Inseln, ein einzigartiges Naturerbe, und Sie haben von Deck aus beste Ausblicke. Im Winter ist vom Trubel der Hauptsaison nichts zu spüren, und eine besondere Gelassenheit lässt Sie Stockholm ganz entspannt erkunden – ob beim Spaziergang durch die märchenhafte Altstadt oder beim Besuch im Museumsdorf Skansen*. Auch beim Winterspaziergang im Tyresta-Nationalpark* werden Ihnen wohl nur Einheimische begegnen. Danach heisst es: Kurs Nord.

Entdeckergeist liegt in der klaren Luft, wenn Sie ins eisige „Nordmeer“ der Ostsee vordringen. Hier erwarten Sie Erlebnisse, die nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie der HANSEATIC nature möglich sind, beim flexiblen Expeditionstag in der Bottensee und Bottenwiek. Der nature Walk und die vielen offenen Decksflächen werden je nach Wetter- und Eislage zu Ihren Logenplätzen. Ihr Tor zur Natur von Schwedisch-Lappland ist Lulea am nördlichen Ende der eisigen Bottenwiek. Ihre Erlebnistage stehen hier ganz im Zeichen von Abenteuermomenten und Outdoor-Winteraktivitäten – ob bei einem Wintererlebnis mit Schlittenhunden* oder mit dem Fatbike* über Eis und Schnee. Sie haben ebenfalls die Gelegenheit, die Samische Kultur und Traditionen* näher kennenzulernen. Das UNESCO-Welterbe Gammelstad

UNSERE SPECIALS FÜR SIE:

NAT2431: 25 % Ermäßigung auf die Seereise in den Kat. 1 – 10. Kein EZ-Aufpreis auf die reguläre Seereise (Kat. 1 – 8).

Kyrkstad* erzählt vom nordskandinavischen Glauben und Leben. Die Historie der verschneiten Kirchenstadt „beleuchten“ Sie stimmungsvoll bei einer Führung mit Fackeln. Alternativ geniessen Sie das abenteuerliche Winterwandern und Eisfischen* an zugefrorenen Seen. Noch mehr nordische Lichtblicke gewünscht? Mit etwas Glück zeigt sich bei klarem Wetter das Polarlicht, und Sie beobachten dieses Schauspiel gebannt vom Deck der HANSEATIC nature aus.

Unweit des Polarkreises liegt auch das finnische Kemi Wie sich die Einheimischen fortbewegen, erleben Sie selbst bei einer Schneemobilsafari*, bei einer Fahrt mit dem Hundeschlitten* oder bei einer Schneeschuhwanderung* durch tief verschneite Wälder und entlang zugefrorener Seen und Flüsse. Vertiefen können Sie Ihr Wissen über das Leben im Norden Europas in Rovaniemi* beim Besuch im Arktikum. Ins Staunen versetzt Sie auch die Schneeburg, ein Hotel und Restaurant, das jedes Jahr erneut gebaut wird. Oulu gilt als ein echtes Paradies für Outdoor-Aktive. Überzeugen Sie sich doch bei einer Fahrt mit dem Rentierschlitten* oder mit dem Schneemobil*, alternativ erkunden Sie Finnisch-Lappland auf Langlaufskiern*. Anschliessend erwartet Sie ein weiterer, flexibler Expeditionstag in der Bottenwiek und Bottensee mit herrlichen Ausblicken. Finnische Handwerkskunst hält Rauma mit Klöppelspitze und malerischen Holzhäusern bereit. Hier sind Sie in dieser Jahreszeit fast unter sich, wie auch in Kopenhagen, wo Sie dem „Hygge“-Feeling ganz entspannt mit Glögg und Gebäck zu Fuss auf der Spur sind. Mit vielen Glücksgefühlen im Gepäck kehren Sie anschliessend nach Kiel zurück.

Ihre Reiseh Hepunkte

Neuland entdecken fast vor der Haustür: im eisigen „Nordmeer“ der Ostsee

Aktiv in der Winterwelt von Schwedisch- und FinnischLappland: Rentier- und Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern, Langlauf und mehr*

Die HANSEATIC nature in ihrem Element: auf Expedition in der Bottensee und Bottenwiek (eis- und wetterabhängig)

Liebenswerte Metropolen: Stockholm und Kopenhagen abseits der Hochsaison

Magisch: mit etwas Glück das Polarlicht von Deck aus beobachten

Vor-/Nachprogramme: Erkunden Sie Hamburg

Details unter www.hl-cruises.de/REISENUMMER

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert.

Reise

UNSERE SPECIALS FÜR SIE: 25 % Ermäßigung auf die Seereise in den Kat. 1 – 10. Kein EZ-Aufpreis auf die reguläre Seereise (Kat. 1 – 8).

WINTER-ABENTEUER LAPPLAND

Hamburg – Hamburg | 15 Tage

Reise NAT2406 20.3. – 4.4.2024

Mi 20.3. Individuelle Anreise nach Hamburg, Abfahrt 19.00 Uhr

Abendfahrt auf der Elbe

Nachtpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal

Do 21.3. Entspannung auf See

Kreuzen vor den Kreidefelsen der Insel Mön

Fr 22.3. Entspannung auf See

Sa 23.3. Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten

Stockholm/Schweden, von 9.00 bis 19.00 Uhr

Kurs Bottnischer Meerbusen:

So 24.3. Expeditionstag in der Bottensee/Bottenwiek (je nach Eislage)

Mo 25.3. Lulea, Ankunft 14.00 Uhr

Di 26.3. Lulea

Mi 27.3. Lulea, Abfahrt 14.00 Uhr

Do 28.3. Kemi/Finnland, von 7.00 bis 19.00 Uhr

Fr 29.3. Oulu, von 7.00 bis 18.00 Uhr

Sa 30.3. Expeditionstag in der Bottenwiek/Bottensee (je nach Eislage)

So 31.3. Rauma, von 8.00 bis 13.00 Uhr

Mo 1.4. Entspannung auf See

Di 2.4. Kopenhagen/Dänemark, von 8.00 bis 18.00 Uhr

Mi 3.4. Tagesfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal

Do 4.4. Hamburg, Ankunft 8.00 Uhr

Individuelle Abreise

Ein richtiger Winter mit Schnee und viel Licht an langen Tagen – nur eine Wunschvorstellung? Nicht Ende März in Schwedisch- und Finnisch-Lappland. Denn während zu Hause fast schon der Frühling vor der Tür steht, ist die nördliche Ostsee noch immer eisig und verschneit. Aber auch hier erwacht das Leben, mitten in einer winterlichen Welt, in der die wieder längeren Tage besonders erlebnisreich sind. Und in sternenklaren Nächten bestehen gute Chancen, das magische Polarlicht am Himmel zu bewundern. Schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz der Experten an Bord: Diese kommentieren bereits zu Beginn das Kreuzen vor den Kreidefelsen der Insel Mön und verwandeln mit Vorträgen die gesamte Route in eine Wissensreise. Mitten hinein in ein Geflecht aus 24.000 Inseln geht es beim Kreuzen durch den Stockholmer Schärengarten. Von Deck aus haben Sie die schönsten Ausblicke. Zu dieser Jahreszeit spüren Sie abseits der Hauptsaison eine Gelassenheit, die Sie Stockholm mit anderen Augen sehen lässt: Schlendern Sie entspannt durch die verträumte Altstadt, oder besuchen Sie das Museumsdorf Skansen*. Erholung bietet ausserdem ein Winterspaziergang im Tyresta-Nationalpark*.

Was erwartet Sie im „Nordmeer“ der Ostsee, das bis Ende April vereist ist? Nur mit einem kleinen, polartauglichen Expeditionsschiff wie der HANSEATIC nature lässt sich dieses Gebiet befahren. Je nach Wetter- und Eislage liegt ein flexibler Expeditionstag in der Bottensee und Bottenwiek vor Ihnen. Geniessen Sie Ihre exklusiven Logenplätze auf den vielen offenen Decksflächen, und blicken Sie mit Vorfreude auf die Ufer von SchwedischLappland. Tradition und Naturverbundenheit der Samen* erleben Sie im verschneiten Lulea, ein optimaler Ausgangspunkt, um Schwedisch-Lappland bei vielfältigen

Touren zu entdecken. Beim Wintererlebnis mit Schlittenhunden* oder einer Fahrt mit dem Fatbike* über Eis und Schnee wird das Umland der Stadt für Sie zum Winterabenteuer. Das UNESCO-Welterbe Gammelstad Kyrkstad* erkunden Sie bei einer Führung mit Einblicken in die nordskandinavische Vergangenheit. Einen Vorgeschmack auf Abenteuer nahe dem Polarkreis ist alternativ das Winterwandern und Eisfischen*. Bei klarem Wetter haben Sie vom Deck Ihres Schiffes aus gute Chancen, das Polarlicht zu beobachten.

Nicht weit vom Polarkreis empfängt Sie Kemi, wo winterliche Entdeckergefühle überall greifbar sind –beim Schneeschuhwandern* im verschneiten Fichtenwald und bei einer Huskyschlittenfahrt*. Interessante Hintergründe über das Leben in Lappland erzählt ein Besuch im Arktikum in Rovaniemi*. Die Besichtigung der Schneeburg, jedes Jahr erneut als Hotel und Restaurant erbaut, legt den Gedanken nahe, als könnte diese einem Märchen von Hans Christian Andersen entsprungen sein. Auch Oulu begeistert Outdoor-Liebhaber. Aktives Beispiel gefällig? Dann auf zur Fahrt mit dem Rentierschlitten* und dem Schneemobil*, oder es geht auf Langlaufskiern* durch Finnisch-Lappland. Beim zweiten flexiblen Expeditionstag in der Bottenwiek und Bottensee lockt die Natur immer wieder mit neuen Aussichten, die nur mit einem kleinen Expeditionsschiff wie der HANSEATIC nature möglich sind.

In Rauma offenbart sich Ihnen mit Klöppelspitze und malerischen Holzhäusern finnische Handwerkskunst. Hier wie auch in Kopenhagen sind Sie beinahe unter sich. Wie liesse sich das Flair besser einfangen als mit Glögg und Gebäck zu Fuss durch die Stadt? Zurück in Hamburg werden Sie sich noch lange an Ihre intensiven Winter-Abenteuer sowie die nordische Gemütlichkeit erinnern.

Ihre Reiseh Hepunkte

Neuland entdecken fast vor der Haustür: im eisigen „Nordmeer“ der Ostsee

Aktiv in der Winterwelt von Schwedisch- und FinnischLappland: Rentier- und Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwandern, Langlauf und mehr*

Die HANSEATIC nature in ihrem Element: auf Expedition in der Bottensee und Bottenwiek (eis- und wetterabhängig)

Liebenswerte Metropolen: Stockholm und Kopenhagen abseits der Hochsaison

Magisch: mit etwas Glück das Polarlicht von Deck aus beobachten

Vor-/Nachprogramme: Erkunden Sie Hamburg

Details unter www.hl-cruises.de/NAT2406

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Polarlichtsichtungen sind mögliche Ereignisse auf dieser Reise und nicht garantiert.

*Die Landaktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten und in Planung. Änderungen vorbehalten.

Kurs auf Abenteuer: einzigartige Polarlichtsichtungen von Deck aus geniessen

This article is from: