An Dinkel und Vechte 0418

Page 1

18. April 2018

An Dinkel und Vechte

G renz straß e 2 · 4 9 8 2 8 N euenhaus

05941 925858

Neuenhaus · Lage · Esche · Osterwald · Georgsdorf · Veldhausen

www.baasdam-automobile.de

Amnesty: Festival am 20. April

Am Dienstag gibt es das „Das fliegende Kamel“

gw NEUENHAUS. ■

Die Neuenhauser Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International organisiert am Freitag, 20. April, ab 18 Uhr in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums ihr „ai-Festival“.

Samtgemeindejugendring Neuenhaus lädt zu Aufführung von Berliner Kindertheater ein

Das Programm:

Das Kindertheater „Jaro“ aus Berlin führt am kommenden Dienstag, 24. April, 16 Uhr, das Stück „Das fliegende Kamel“, in den Räumlichkeiten des DRK an der Lager Straße 76 a in Neuen-

19 Uhr: LMG-Bläserklasse des 6. Jahrgangs in Uelsen, Wiebke Grote Hölmann („Tears in heaven“), Carolin Egbers, Klasse 10 S („Perfect“), Gerd Schippers, Leonie Straten, Albrecht Schill, Schüler-Lehrer-Chor des LMG. 20 Uhr: Seminarfach Stimme, Dijana Pas und Nick Meins, eventuell die aiGruppe, Saxofon-Ensemble der Musikschule Niedergrafschaft, „Projektchor Japan“. 21 Uhr: Bigband des LMG, Greta Lansen, Elina & Alina, „The Backwoods“ Außerdem stehen verschiedene Präsentationen auf dem Programm. Den Abend moderieren Marah Forke und Malte Vermeer.

Heimatfreunde besuchen Landtag Am 24. Oktober besuchen die Heimatfreunde Neuenhaus den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Die Abfahrt mit dem Bus ist um 7.30 Uhr ab Bahnhof Nordhorn, die Rückkehr ist gegen 21 Uhr. Die Fahrtkosten betragen 10 Euro. Der Programmablauf ist wie folgt gestaltet: Informationen über die Arbeit des Landtages, kurze Erläuterung der jeweiligen Tagesordnungspunkte der Landtagsdebatte und Mitverfolgung der Plenarsitzung auf der Besuchertribüne. Anmeldungen werden umgehend unter Telefon 05941 8810 erbeten.

gw NEUENHAUS ■

haus auf. Das Stück ist ein Wüstenmärchen um das kleine Kamel Fatma, das seine Karawane verloren hat. Das Theaterstück ist geeignet für Kinder aus den

Kindergärten und Grundschulen, Klassen 1 und 2. Das Kindertheater „Jaro“ zählt seit mehr als 20 Jahren zu den bekanntesten professionellen Theatergruppen Berlins.

Mit viel Witz, Gefühl und Musik ziehen die Schauspielerinnen und Schauspieler aus der Hauptstadt die Kinder in ihren Bann und präsentieren seit vielen Jahren auch bundesweit originell produzierte

Aufführungen. Der Eintritt beträgt 2 Euro pro Person. Die Veranstaltung wird vom Samtgemeindejugendring Neuenhaus organisiert und vom Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert.

R enovieren Sanieren W ohnungsbau L andw. G ebäude N ordhorner Str. 1 · 4 9 8 2 8 O sterwald T elefon 0 5 9 4 6 9 9 5 4 7 4

www.muelstegen-bau.de

220 Helfer packen kräftig mit an

G m bH

18 Uhr: Bläserklasse des 5. Jahrgangs des Lise-Meitner-Gymnasiums (LMG) in Uelsen, Streicherklassen des 5. und 6. Jahrgangs in Neuenhaus, Orchester des LMG, Schüler der TheaterAG, Hannah Schaaij, Luisa Ducksch und Jana Stroers (Kontrabass).

gw NEUENHAUS ■

D E R SE R V IC E R U N D U MS A U T O

Osterwalder Bürgerinnen und Bürger sorgen seit 15 Jahren für saubere Ortschaft

Ihr kompetenter Partner beim:

• R estau rieren • R enov ieren • M od ernisieren

gw OSTERWALD ■ Bereits in aller Frühe waren kürzlich an einem Samstag in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Osterwals Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengekommen, um bei der diesjährigen Aktion „Osterwald packt an“ dabei zu sein und alles herzurichten und zu säubern.

Seit 15 Jahren ziehen von acht bis 13 Uhr die Teilnehmer mit Handschuhen, Müllsäcken, Schaufeln, Spaten, Schubkarren, Bollerwagen oder Harken gewappnet aus, um ihren Ort wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. In diesem Jahr waren 220 Osterwalder dem Aufruf des Gemeinderates gefolgt, der vorgegeben hatte, was, wo und wie erledigt werden kann. Nach einem kräftigen Frühstück, das von Sigrid Stegink-ter Bahne und ihrem Team im Dorfgemeinschaftshaus hergerichtet wurde, krempelten alle die Ärmel hoch, um neben dem Frühjahrsputz vieles zu reparieren und aufzuräumen. Das erforderliche Material wurde

Anwohner der Bertastraße haben Obstbaumwiese angelegt.

von der Gemeinde, die Fahrzeuge für diese Gemeinschaftsaktion von verschiedenen Firmen bzw. Landwirten zur Verfügung gestellt. Die großen und kleinen Akteure sammeln

Z wienskamp 1 3 4 9 8 2 8 O sterwald T elefon 0 5 9 4 1 9 8 5 9 0 5 www.tischlerei-roetmann.de

L A N KH O R S T

T el. 0 5 9 4 1 9 2 3 0 0 d irek t an d er B 403 z w isc hen Neuenhaus und No rd ho rn

H ausgeräte-

K undendienst fü r alle F abrikate

Bürgermeisterin Gerda Brookman (Mitte) stattet den fleißigen Helfern in Hohenkörben am Wendeplatz einen Besuch ab.

das ein, was immer wieder Menschen achtlos wegwerfen. Hierfür wurden Müllsäcke und Handschuhe durch den Landkreis Grafschaft Bentheim zur Verfügung gestellt. An zahlreichen Orten in der Gemeinde wurden Reparaturarbeiten durchgeführt. So verlegte die Fußballmannschaft von BlauWeiß Hohenkörben in den Abstellräumen des Vereins Bodenfliesen und reinigte die Kabinen, die nach dem Abriss des früheren Hallenbades arg in Mitleidenschaft gezogen waren. Beim Kindergarten und der Kinderkrippe wurde der Sand im Spielbereich nachgefüllt sowie Bodendecker und eine Buchenhecke gepflanzt.

Direkt angrenzend am Fußballplatz legten die Anwohner der Bertastraße eine Obstbaumwiese an. Hier soll auch noch eine Blühwiese entstehen, die Lebensraum für bestäubende Insekten bietet. In Hohenkörben wurden am Wendeplatz die Obstbäu-

me fachgerecht beschnitten und an der Vennhütte wurde das abgesackte Pflaster neu verlegt. In Alte Piccardie wurde neben vielen anderen Aktivitäten eine Ausweichstelle für Begegnungsverkehr bei der Straße „Zum Sterbusch“ geschaffen. Bürgermeiste-

Bürgermeisterin Gerda Brookman und Erster Samtgemeinderat Michael Kramer überzeugen sich vom Fortschritt der Arbeiten auf dem Gelände des Kindergartens.

Fotos: privat

rin Gerda Brookman lobte im Namen des Rates der Gemeinde Osterwald die Aktion und dankte den Teilnehmern für die tolle Unterstützung. Erster Samtgemeinderat Michael Kramer war auf Einladung der Gemeinde ebenfalls vor Ort und teilte mit: „Das Ehrenamt ist für die Gemeinde unverzichtbar und unbezahlbar. Durch diese gemeinsamen Aktionen werden zudem der Zusammenhalt in der dörflichen Gemeinschaft und innerhalt der einzelnen Ortsteile gefestigt.“ Nach der Aktion wurde allen fleißigen Helferinnen und Helfern beim Dorfgemeinschaftshaus Osterwald ein kräftiger Imbiss gereicht.

Im Moment kommen Sie an uns vorbei…

…demnächst brauchen Sie uns! Elektro-Fachgeschäft

Karl Fryling Hauptstr. 28 · 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9275-0 · www.elektro-fryling.de

KS

K Ü C H E N

STEGINK

Dietrich-Borggreve-Straße 18 49828 Neuenhaus Telefon 05941 989554-0 www.kuechen-stegink.de

Gut beraten. Besser beraten. Genossenschaftlich beraten. Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung — der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder online.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Kompetent. Persönlich. Fair.

voba-niedergrafschaft.de

Volksbank Niedergrafschaft eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
An Dinkel und Vechte 0418 by Grafschafter Nachrichten - Issuu