blankekurier Informations- und Mitteilungsblatt für die Nordhorner Stadtteile Blanke und Neuberlin
Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden der Blanke e. V.
Ausgabe Frühjahr/Sommer 2018
Die Blanke feiert den Frühling
G
emeinsamkeit macht stark – dieser viel zitierte Spruch hat in vielen Bereichen des täglichen Lebens seine Berechtigung: Kräfte bündeln, Synergien schaffen, Selbstbewusstsein stärken und Aufmerksamkeit erzielen. Alles Aktivitäten, die dem größten Nordhorner Stadtteil in Zukunft den Rücken stärken könnten. Solche positiven Effekte wirken sich nicht nur bei der Neugestaltung öffentlicher Straßen und Flächen der Blanke aus, sondern auch bei der offensichtlich immer stärker werdenden Nachbarschaft zum angrenzenden Stadtteil Neuberlin. Strukturelle Schnittmengen, gesellschaftliche Aktivitäten und Chancen für Handel, Handwerk und Gewerbe rund um den Gildehauser Weg und westlich des Kanalwegs machen ein Miteinander von Blanke und Neuberlin sinnvoll. Das bietet den Bewohnern Impulse, ihre Stadtteile neu zu entdecken, zu beleben und die Kaufkraft vor Ort zu stärken. Das macht langfristig attraktiv und begehrenswert. Foto: Jürgen Lüken Anke Landman,
(2. Vorsitzende der IG Blanke)
Aus dem Inhalt Umgestaltung: Kreissparkasse plant die Zukunft
Seite 3
Open-Air: Die Musik spielt auf der Blanke
Seite 4
Vor Ort: Dr. De Ridder eröffnet Wahlkreisbüro
Seite 5
SPNV-Reaktivierung: Die Blanke ist bald am Zug
Seite 8
STOFF-ECKE HAUS DER STOFFE
Buntes Rahmenprogramm am Gildehauser Weg
D
er größte Nordhorner Stadtteil – die Blanke – feiert am kommenden Sonntag, 3. Juni, sein traditionelles Frühlingsfest. Die Gewerbetreibenden rund um den Gildehauser Weg haben wiederum ein kunterbuntes Programm für die ganze Familie vorbereitet. „Schauen, mitmachen und genießen“ heißt es dabei. Die Kinder dürfen sich besonders freuen: Die IG Blanke sponsert die Nutzung von drei Fahrgeschäften. Der Preis reduziert sich dadurch um mehr als 50 Prozent. Pünktlich um 12 Uhr beginnt das bunte Treiben auf dem Gildehauser Weg und dem Blankeplatz. Dafür sorgt die Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden der Blanke (IGB). die – wie in den Vorjahren – ein abwechslungsreiches Programm anbietet. Die meisten Geschäfte auf der Blanke haben von 12 bis 17 Uhr ihre Türen geöffnet und halten natürlich interessante Angebote bereit. Zum Frühlingsfest gehört auch der
Das Frühlingsfest ist ein Publikumsmagnet.
beliebte Flohmarkt für Kinder auf dem Blankeplatz. Dabei kann jeder ohne Voranmeldung mitmachen. Zum Anziehungspunkt dürfte ferner das Kinderbodenkarussell mit Kaffeemühle, Fahrrädern und Märchenfiguren werden. Bei „Bernds Blumenladen“ werden Bilder der Künstlerin Angelika Melloh für einen guten Zweck verkauft, und zwar für das Kinderhospiz Löwenherz. Die Grafschafter Volksbank lädt zu nostalgischen
Foto: Westdörp
Spielen ein vor der HirschApotheke, die Kreissparkasse Obere Blanke bietet Kinderschminken an. Die Kreissparkasse am Gildehauser Weg lockt mit einem „Astronautentrainer“. Diverse Straßencafés laden ebenso zum Verweilen und Genießen ein wie Süßigkeitenund Waffelbuden. Auf der Flaniermeile Gildehauser Weg sorgen verschiedene Karussells für viel Spaß bei den kleinen Besuchern.
Veldhauser Straße 49 Nordhorn, Tel. 05921 34638
Denekamper Straße 87 – 89 Nordhorn, Tel. 05921 76381
Hier zusätzlich Gardinen, Deko und Sonnenschutz, inkl. Beratung und Aufmaß bei Ihnen vor Ort.
STOFF-MARKT Große Auswahl an Stoffen, Wolle, Kurzwaren u.v.m.
Steinstraße 2 Schüttorf, Tel. 05923 7795
unser en Kennen Sie hor n-Stoff? or d Tier park-N tionszwecken, ora Ideal zu Deker als Meterware in d o n für Kisse Qualitäten (Jersey, . versch. Baumwolle) Sweatshirt,