Die Wirtschaft_08/2019

Page 1

K Z ACer da iss

www.maler-schulte.de

WWW.DIEWIRTSCHAFT-GN.DE

WESTFALEN AG IM PORTRÄT

SEITE 7

DAS IST DER POMMES MÄN

SEITE 27

DONNERSTAG, 29. AUGUST 2019

AUSGABE 04/19

4

198252

EINZELPREIS 1,90 €

601901

19004

In dieser Ausgabe:

STANDORTPORTRÄT GEMEINDE GLANDORF MACHER & MÄRKTE Hero bringt Glastechnik aus dem Emsland in die Welt. Seite 3

SPEZIAL JOBS & ZUKUNFT Wirtschaftstalk rückt Fachkräftebedarf in den Fokus. Seiten 12 und 13

Foto:GertWestdörp

Ob Lokführer, Erzieher, im Handwerk oder in der Industrie – in fast jeder Branche fehlen Fachkräfte. Wie sich die Beschäftigung in der Region entwickelt hat, wo die Engpässe besonders groß sind und wie einzelne Berufsgruppen mit dem Fachkräftemangel umgehen lesen Sie in unserem Spezial ab Seite 9.

GELD & GESCHÄFT Taler, Libra & Co.: Gehört alternativen Währungen die Zukunft? Seiten 20 und 21

Motive: Colourbox.de Grafik: Matthias Michel

LEBEN & LEIDENSCHAFT

„Hervorragende Zusammenarbeit“ Mechthild Weßling ist neue Geschäftsführerin des Wirtschaftsverbands Emsland VON HERMANN-JOSEF MAMMES Sie ist ein Baustein in der Neustrukturierung des Wirtschaftsverbands Emsland: Mechthild Weßling. Zum 1. Juli hat die 58jährige Lingenerin die Nachfolge von Norbert Verst angetreten. „Seit meinem Amtsantritt spüre ich überall eine echte Aufbruchstimmung.“ Sie habe von vielen Seiten positives Feedback erhalten. Viele Mitglieder wollten sich einbringen und damit den Wirtschaftsverband Emsland stärken und seine Rolle im Landkreis und in der Region WeserEms aufwerten. Die Region kennt die 58-Jährige gut: Sie ist nicht nur in Lingen zu Hause, sondern hat als Anwältin für OSNABRÜCK

MechthildWeßling. Foto:Wirtschaftsverband Emsland

Arbeits- und Sozialrecht auch im Landkreis Grafschaft Bentheim und am Campus Lingen der Universität Osnabrück Erfahrungen gesammelt. Insofern hat sich die neue Geschäftsführerin des Wirtschaftsverbands Emsland als einzige Bewerberin aus der Region gegen die externe Konkurrenz durchgesetzt.

Im Wirtschaftsverband mit seinen mehr als 400 Mitgliedern ist Mechthild Weßling keine Unbekannte. Seit sechs Jahren ist sie schon für die emsländische Wirtschaft aktiv und lobt die „herausragende Teamarbeit“, sowohl mit den hauptamtlichen Mitarbeitern der Geschäftsstelle als auch mit dem Vorstand sowie den verschiedenen Arbeitskreisen. Der „frische Wind“ sei vielerorts zu spüren. Ein Thema, das der Lingenerin besonders am Herzen liegt, steht in der Wirtschaft insgesamt ganz oben auf der Tagesordnung: die Fachkräftegewinnung und -sicherung. Deshalb hatte sie sich in der Vergangenheit als Projektleiterin auch schon für Möglichkeiten der beruflichen Orientierung als Koopera-

tionsmaßnahmen zwischen Schulen und Unternehmen eingesetzt. Das sind auch Themenfelder, die für den Wirtschaftsverband Emsland künftig eine verstärkte Rolle spielen sollen. Zu den bisherigen Erfolgen des Wirtschaftsverbandes zählt für die neue Geschäftsführerin auf jeden Fall das Projekt „MinT“ (Mädchen in Technik). Allein in diesem Jahr nehmen 300 Mädchen der Klassen sieben bis zehn von emsländischen Oberschulen an unterschiedlichen Projekten teil. Hierzu zählen Betriebspraktika ebenso wie Praxistage in Berufsbildenden Schulen. „Immer mehr emsländische Mädchen schlagen nach der Schule eine handwerkliche oder gewerbliche Ausbildung ein“, zeigt Weßling den Erfolg auf.

Ein Blick hinter die Kulissen von Fuchs Gewürze. Seite 25

BAUTRENDS kommen und gehen. Gute BERATUNG bleibt. Kabel & Rohrleitungsbau FTTX - Verlegung & Montage Mittelspannungsmuffenmontage

Elektro Heizung & Sanitär innovative Energie- & Wärmekonzepte eigene Servicetechniker

GROSSE STRASSE 18 I FÜRSTENAU I 05901 3141 WWW.HAVERKAMP-HAUSDIENSTLEISTUNG.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Wirtschaft_08/2019 by Grafschafter Nachrichten - Issuu