K Z ACer da iss
www.maler-schulte.de
WWW.DIEWIRTSCHAFT-GN.DE
EINBLICK IN FIRMA HERZOG SEITE 3
DAS BEDEUTET DIE CO2-STEUER SEITE 14
DONNERSTAG, 24. OKTOBER 2019
AUSGABE 05/19
4
Glas
198252
EINZELPREIS 1,90 €
601901
19005
In dieser Ausgabe:
STANDORTPORTRÄTS GEMEINDE BELM, STADT BAD BENTHEIM UND SAMTGEMEINDE UELSEN MACHER & MÄRKTE
Was ist nachhaltig?
So ist der Wirtschaftsstandort Lingen aufgestellt.
Metall
Seiten 4 und 5
GELD & GESCHÄFT
Plastik
Plastikverpackung ist verpönt, docch ist Pap pier, Glas oder die Dose wirkllich h besser??
eite 9. Mehr dazu lesen Sie auf Se
Der Osnabrücker Fritz Rudolf Künker ist der Herr der Münzen. Seite 17
SPEZIAL UMWELT & NACHHALTIGKEIT Wirtschaftstalk: Wie nachhaltig ist unsere Energie? Seiten 12 und 13
Foto:GertWestdörp
LEBEN & LEIDENSCHAFT
Papier
Wie Spielehändler vom Boom der Branche profitieren. Seiten 28 und 29
Illustrationen: imago images/Panthermedia · Layout: Matthias Michel
Neuer starker Mann der Krone Holding Erfolg basiert auf der Struktur des emsländischen Familienunternehmens VON HERMANN-JOSEF MAMMES SPELLE Es gibt einen neuen starken
Mann in der Krone Gruppe an der Seite von Firmenchef Bernard Krone: Es ist der gebürtige Westfale David Frink. Der 46-Jährige löst Alfons Veer (65) ab, der nach 16 Jahren zum Jahresende altersbedingt in den Aufsichtsrat wechselt. Der 46-jährige Frink kam im April 2018 zur Krone Gruppe ins Emsland, zuerst als Financial Officer (CFO ). Seit Anfang Oktober verantwortet er als Chief Executive Officer (CEO) die erfolgreiche Landmaschinensparte in der Holding. Frinkes Büro am Stammsitz in Spelle hat eine direkte Verbindungstür zum Büro von Bernard Krone, der
NeuerCEO:DavidFrink.
Foto:S.Schöning
das Unternehmen in der vierten Generation führt. Die Struktur des Familienunternehmens mit seinen rund 7000 Beschäftigten ist für Frink im nationalen und internationalen Wettbewerb entscheidend: „Das ist unsere DNA, das ist ein Riesen-Wettbewerbsvorteil.“ Die Familie stehe nicht nur zu 100 Prozent hinter der
Firma, sondern sei zugleich deren „Aushängeschild“. Auch wenn die Nutzfahrzeugsparte in Werlte gerade eine harte Zeit durchlebe, sieht er Krone insgesamt auf einem guten Weg. „So haben wir speziell bei den großen landwirtschaftlichen Geräten wie Heckslern noch viel Potenzial und Luft nach oben“, so der begeisterte Fußballfan und ehemalige Aufsichtsrat von Arminia Bielefeld. In diesem Jahr peilt die Holding einen neuen Rekordumsatz von „über 2,2 Milliarden Euro“ an. Frink selbst bereitet die „Aufgabe einen Riesenspaß“. Sein Arbeitstag startet morgens meistens um 7.30 Uhr. „Im Schnitt arbeite ich zehn Termine ab.“ Dabei umfasst sein Aufgabenfeld alle Geschäftsberei-
che. Sein Tag endet spät abends mit dem Lesen der E-Mails und der Vorbereitung auf den Folgetag in seiner Speller Wohnung. Das Wochenende verbringt er bei seiner Frau und seinen drei Töchtern (9, 14 und 18 Jahre alt) in Bielefeld. Frinkes berufliche Vita ist sehr abwechslungsreich. Nach dem Abitur in Stolberg (Rheinland) folgte die Ausbildung zum Bankkaufmann, im Anschluss Studium der Betriebswirtschaftslehre mit späterer Promotion. Nach Dozententätigkeiten unter anderem bei der Bankakademie Aachen kam er 2004 zur Schiesser AG nach Radolfzell. Von 2009 bis 2017 war er als „Vorstand Produktion, Logistik, IT, Finanzen und Personal bei Gerry Weber International in Halle tätig.
BAUTRENDS kommen und gehen. Gute BERATUNG bleibt. Kabel & Rohrleitungsbau FTTX - Verlegung & Montage Mittelspannungsmuffenmontage
Elektro Heizung & Sanitär innovative Energie- & Wärmekonzepte eigene Servicetechniker
GROSSE STRASSE 18 I FÜRSTENAU I 05901 3141 WWW.HAVERKAMP-HAUSDIENSTLEISTUNG.DE