K Z ACer da iss
www.maler-schulte.de
WWW.DIEWIRTSCHAFT-GN.DE
SERIENHIT AUS QUAKENBRÜCK? SEITE 25
LANDRÄTE IM GESPRÄCH SEITEN 4/5
DONNERSTAG, 19. DEZEMBER 2019
AUSGABE 06/19
4
Rollt die Autobranche in Richtung Abgrund?
198252
EINZELPREIS 1,90 €
601901
19006
In dieser Ausgabe:
STANDORTPORTRÄT GEORGSMARIENHÜTTE MACHER & MÄRKTE Big-Dutchman-Vorstand Bernd Meerpohl erklärt Firmenphilosophie. Seite 3
Bundesweit häufen sich die Negativmeldungen der Automobilhersteller und Zulieferer – doch wie betrifft es die Region?
SPEZIAL AUTO & JOBS Wirtschaftstalk nimmt Automobilindustrie in den Fokus.
Einen Einblick in die Herausforderungen, Einschläge und Lichtblicke gibt das Spezial ab Seite 9.
Seiten 12 und 13
Foto:DavidEbener
GELD & GESCHÄFT Das sind die größten Unternehmen im Nordwesten. Seite 22
Illustrationen: Colourbox.de Layout: Matthias Michel
LEBEN & LEIDENSCHAFT Hier reift Niedersachsen zum Weinanbaugebiet. Seiten 28 und 29
Wachstum unterstützen Michael Grunwald ist neu im Vorstand der Neuenhauser Unternehmensgruppe VON NINA KALLMEIER NEUENHAUS Nach zehn Jahren hatte Michael Grunwald im Mai den Vorsitz der Niedersachsenmetall-Bezirksgruppe Osnabrück-EmslandGrafschaft Bentheim abgegeben und sich auch aus der Geschäftsführung der Stemmann Technik GmbH zurückgezogen. Jetzt hat der 60-Jährige eine neue Aufgabe: Bereits zum 1. August wurde er in den Vorstand der Neuenhauser Unternehmensgruppe mit Sitz in Neuenhaus in der Grafschaft Bentheim berufen. Mit Stemmann hatte Grunwald viel verbunden: Schon seine Ausbildung hatte der Unternehmer in dem Unternehmen absolviert. Nach seiner Zeit beim Bund und dem Maschinenbaustudium kehrte er als
Konstrukteur zu Stemmann zurück. Zuletzt war Grunwald ziemlich genau 15 Jahre Geschäftsführer der Stemmann Technik GmbH und baute in dieser Zeit unter anderem den Firmensitz in Schüttorf neu auf. Auch die Übernahme des Unternehmens durch die Wabtec Corporation, zu der Stemmann seit 2014 gehört, begleitet Grunwald. Auch wenn bei seinem Abschied von Stemmann aufgrund der langen Verbundenheit ein bisschen Wehmut dabei war – der berufliche Wechsel von einem der weltweit führenden Hersteller von Komponenten und Systemen des Energie- und Datentransfers zu einem Maschinen- und Anlagenbauer unter anderem für die Automobil- und Textilindustrie dürfte Michael Grunwald
MichaelGrunwald
Foto:JörnMartens
leichtgefallen sein. Schon an der Verbandsarbeit hatte dem 60-Jährigen unter anderem besonders gefallen, Themen über den Tellerrand der eigenen Firma hinaus zu diskutieren, wie er in einem Gespräch mit unserer Redaktion meinte.
Bei Neuenhauser steht Grunwald jetzt vor neuen Herausforderungen. Es geht vor allem darum, das Wachstum der weltweit operierenden Gruppe nachhaltig sicherzustellen. „Eine international wettbewerbsfähige Industrie ist der Garant für sichere Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland“, so Grunwald im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Industrie-ist-Zukunft“ der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland- Grafschaft Bentheim und des Industriellen Arbeitgeberverbandes Osnabrück-Emsland (IAV). „Die Industrie ist der Motor, der uns die Lebens- und Arbeitsbedingungen stetig verbessert und die Arbeitsplätze generiert, die vielen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglichen.“
BAUTRENDS kommen und gehen. Gute BERATUNG bleibt. Kabel & Rohrleitungsbau FTTX - Verlegung & Montage Mittelspannungsmuffenmontage
Elektro Heizung & Sanitär innovative Energie- & Wärmekonzepte eigene Servicetechniker
GROSSE STRASSE 18 I FÜRSTENAU I 05901 3141 WWW.HAVERKAMP-HAUSDIENSTLEISTUNG.DE