CNC - Blechtechnik
POWER für Ihre Serie: 1.260h/Tag www.kuipers-metall.com
WWW.DIEWIRTSCHAFT-GN.DE
INVESTMENTS AM HIMMEL SEITE 18
DIE WICHTIGSTEN TERMINE SEITE 32
DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017
AUSGABE 05/17
Krankheitskosten für Betriebe auf Rekordniveau Fallen Teile der Belegschaft aus, kommt das die Unternehmen teuer zu stehen: Mehr als 50 Milliarden Euro geben Betriebe jährlich für Lohnfortzahlungen und Co. aus, Tendenz steigend. Wie viel Krankheit kostet und welche Maßnahmen helfen, Mitarbeiter fit zu halten, lesen Sie auf den Seiten 6 und 7.
EINZELPREIS 1,90 €
In dieser Ausgabe:
STANDORTPORTRÄT STADT BAD IBURG MACHER & MÄRKTE Diskreter Riese: JCK Holding betreibt weltweite Geschäfte Seite 3
SPEZIAL INNOVATIONEN & IDEEN Fleisch aus dem Labor, Züge ohne Abgase: So innovativ sind Firmen Seiten 12 bis 14
Foto: Alstom/ Wittwer
GELD & GESCHÄFT Blühende Geschäfte: Der Gartengigant Emsflower im Porträt Seiten 20/21
LEBEN & LEIDENSCHAFT In aller Munde: Wie das Kultgetränk Gin die Region erobert Grafiken : Colourbox.de · Montage: Matthias Michel
Berentzen braucht eine eigene DNA Neuer Vorstand Oliver Schwegmann empfindet Aufgabe als Herzensangelegenheit VON HERMANN-JOSEF MAMMES HASELÜNNE. Mit Oliver Schweg-
mann hat ein echter Bekenner zur Region am 1. Juni das Kommando der Berentzen-Gruppe im emsländischen Haselünne übernommen.
„Ich bin 20 Kilometer entfernt in Löningen aufgewachsen. Das ist ein echtes Homecoming für mich“, sagt der 43-jährige Vorstand und Diplom-Sportökonom. So sei das Angebot des Berentzen-Aufsichtsrates für ihn auch eine „absolute Herzenangelegenheit“ gewesen. Noch heute leben drei seiner sechs Geschwister und seine Mutter in Löningen.
Berentzen-Vorstand Oliver Schwegmann. Foto: Hermann-Josef Mammes
Schwegmann, Vater von drei Töchtern im Alter von fünf, sieben und neun Jahren, pendelt noch als bekennender Ostseefan zwischen Haselünne, Löningen, Timmendorfer Strand und Genf. In der Schweiz war er vor seinem Wechsel im Emsland als Manager beim
Weltmarktführer im Kosmetikbereich, L’ Oréal, tätig. Die Lebensmittelbranche kennt er von seinen anderen beruflichen Stationen bei den Süßwarenherstellern Storck und Mars sowie bei Hero, ein international tätiger Konzern im Bereich von Fruchterzeugnissen, Babynahrung und Müsliriegeln. Berentzen will sich im nicht alkoholischen Segment weiter profilieren. „Gesunde Ernährung ist Thema Nummer eins in den sozialen Netzwerken“, weiß Schwegmann. Er setzt auf die zuckerarme Mate-Limonade MioMio. „Unser Rohdiamant besitzt viel Potenzial.“ Er soll zum Unternehmensdiamant von Berentzen werden. Ähnliches gelte für die Marke Citroca-
sa. Mit der Berentzen-Fruchtpresse bereitet sich der Endabnehmer seinen Orangensaft – frisch gepresst, versteht sich – selbst zu. Trotz aller Innovation setze Berentzen weiter auf Spirituosen. Schwegmann, der gerne Tennis spielt und sich in Sportstudios fit hält, will die Teamfähigkeit der 500 Mitarbeiter in der BerentzenGruppe stärken. „Wir brauchen eine gemeinsame DNA.“ Das Vorstandsmitglied will hier ansetzen und Strukturen ändern und notfalls Mauern einreißen. Das komplexe Unternehmen benötige eine starke eigene Identität. Die neue Maxime und Firmenphilosophie liefert Schwegmann gleich mit: „Durst auf Leben.“
Seiten 28/29
Die Nummer 1 in Sachen Sicherheit Ihr professioneller Partner für: • Werkschutz / Werkfeuerwehr • Pförtner- und Revierdienste • Interventionsdienste • Objektbewachung • Sanitätsdienste • Brandschutzhelfer-Seminare 24 STUNDEN NOTRUFTELEFON
Carl-Benz-Straße 2-4 • 26871 Papenburg Tel. 0 49 61 / 66 42-222 • info@hanrath-gruppe.de www.hanrath-gruppe.de