03 l23
Freizeit & Kultur in der Region | www.gn-live.de
STING
Wiedersehen bei der Emsland-Arena
MUSEUM DE FUNDATIE GROSSE IRRITATIONENNACHTSCHICHT
Große Kunstsammlung
befindet sich in Zwolle
Moderne Kunst findet nicht immer Anklang
Neues Discoformat auf drei Ebenen in Alter Weberei
SEITE 2
Liebe Leserinnen und Leser,
der größte Reiz der Musik liegt in ihrer Vielfalt Sie schafft es, alle menschlichen Gefühlslagen in wohlklingende Töne zu verwandeln Sie kommt melancholisch daher oder schreit die Lebensfreude nur so heraus Manchmal reicht es, einfach nur zuzuhören, beim anderen Mal lässt sie die Menschen nicht still sitzen und bringt sie zum Tanzen Ein Blick auf das Konzertangebot in der Region verspricht, dass jedem Musikgeschmack genüge getan wird
„Das kleine Orchester“ in Emlichheim hat viele bekannte Melodien einstudiert und will sie einem breiten Publikum präsentieren
Mit Barbara Dennerlein kommt eine Musikerin nach Neuenhaus, die schon mit internationalen Preisen dekoriert wurde Eine ganz andere Facette bringen die Country-Musiker von Truck Stop in die Alte Weberei. Seit 50 Jahren sind die Hamburger auf Tour
Harp Mitch und Guitar Jakobs sind alte Bekannte, die dem Blues im KunstWerk in Neuenhaus neues Leben einhauchen
Bei der „Nachtschicht“-Disco in der Alten Weberei kommen die Tanzwütigen zur Musik von drei DJ´s zu ihrem Recht
Zu Sting muss man nicht mehr viele Worte verlieren. Der Weltstar gastiert im Sommer wieder in Lingen
HARVEST CETOFALL& ITYMOMENTS
B-TIGHT
BESTOFTOUR2023
8
MB.LIARDEN
AUFBAUTOUR20 23
0
ENSIFERUM
SEAFARERSDREAMTOUR 0 .2
RADIOACTIVE SLAM
UNGENS POETRYSLAM
0
BIZl«TPARK
SUPPORT: KEON & A PLACETO FALL
JOCHEN PRANG
PUNK Konrad Adenauer Ring 40 49808 Lingen (Ems) www.alteßdllachtho deli�� de Karten an allen bekannten WK Stellen, unter 0591/9144 144 und auf atterschlachthof de/tickets
Filmstarts dpa Kulturpass Neuenhaus
| SEITE 3 20 08 06
F o t o : W W e s t d ö r p
Ihr Eckhard Fuchs
Fotos:
10 Fernsehformat auf der Bühne –Arnd Zeiglers Welt des Fußballs
11 Komik-Kaze-Kabarett –Patrizia Moresco in Alter Weberei
12 Lustiges aus der Erzieherwelt –„R-zieher sind Superhelden“
12 Musik und Comedy –Duo präsentiert neues Programm
13 Zauberkünste in Emlichheim –„Sex, Drugs und Kartentricks“
14 Eine Hommage an Pablo Picasso –Ausstellung zum 50 Todestag
14 Klassiker der Moderne –Kunst aus Privatsammlungen
15 Ausstellung verlängert –Fotomotive vom Verein „FotoGraf“
15 Natur zentrales Thema –Ausstellung im Kloster Bentlage
16 Der Kultur-Tipp –Museum de Fundatie in Zwolle
17 „Brave new world“ –Museum huldigt der Malerei
18 Malerin der Renaissance –Sofonisba Anguissola
19 Neue Serie –Gedanken zur Kunst
20 Hervorragende Film-Tipps für den kommenden Monat März
22 Der Buch-Tipp Mädchen berichtet über den Krieg
23 Vorschau auf die April-Ausgabe von GN-live
SEITE 4 Veranstaltungen
Open Air-Konzert in Lingen –Ein Wiedersehen mit Sting 06 Jazz vom Feinsten –Barbara Dennerlein in Neuenhaus 06 Songs und Geschichten –Reise durch die Welt des Blues
Jazz im Kloster –Herbst-Winter-Saison endet 08 Country aus deutschen Landen –Truck Stop wieder auf Tour 08 Disco „Nachtschicht“ –Neue Klänge in Alter Weberei 09 Zum Thema Gesundheitswahn –„Corpus delicti“ von Juli Zeh 09 Komödie im KTS –„Camping forever“
Kabarett
Güte –Urban Priol in
05
07
10
erster
Neuenhaus
I N H A L T Magazin 14 17 10 08 16
Foto: Palm, Hill, Sluiter, Wohlrab und Museum de Fundatie
Er ist wieder da: Sting & Band
Vier Jahre nach seinem Open Air-Konzert macht der Musiker im Zuge seiner Tournee
„Sting: My Songs“ erneut Station in Lingen.
Über 40 Jahre ist es her, dass eine Band im Zuge der PostPunk- und New-Wave-Bewegung für Furore sorgte: „The Police“, bestehend aus Gründer Stewart Copeland (Schlagzeug), Gordon Sumner alias Sting (Gesang, Bass) und Andy Summers (Gitarre)
Sie waren eine der ersten Mainstream-Bands, die verstärkt Elemente der Weltmusik, des Reggae, Ska, Punk und Jazz in ihre Arrangements einbauten Abgerundet mit Saxophon- und Synthesizer-Klängen traf das Trio den richtigen Ton beim Publikum Vier ihrer fünf Studioalben brachten das Trio bis an die Spitze der Charts, ebenso wie die Hitsingles „Message In A Bottle“, „Walking On The Moon“, „Don’t Stand So Close To Me“, „Every Little Thing She Does Is Magic“ und „Every Breath You Take“
Mit „Synchronicity“ erschien 1983 das letzte, aber auch erfolgreichste Album von The Police, das den Welthit „Every Breath You Take“ enthält The Police gingen daraufhin sechs Monate lang auf Welttournee, woraufhin sie eine Auszeit bekannt gaben, die in einer endgültigen Auflösung endete. 2003 wurden The Police in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und gingen 2007 noch einmal auf Welttournee
Sting alias Gordon Matthew Sumner konnte nach der Trennung
von Police als Solokünstler nahtlos an die früheren Erfolge anschließen Schon mit seinem Erstlingswerk
mit den Liedern „We’ll Be Together“, „Englishman in New York“ und „Be Still My Beating Heart“ erreichte Doppel-Platin und wurde zu den wichtigsten Alben der 1980-er Jahre gezählt Prägend für beide Alben sind die Jazzanklänge
englischen Barock-Komponisten John Dowland (1563–1626). Die bei der Deutsche Grammofon erschienene CD beinhaltet überwiegend Gesang zur Laute, aber auch Instrumentalstücke
Nach dem im Nu ausverkauften Open Air-Konzert vor vier Jahren macht der Musiker am 22 Juni, 20 Uhr, im Zuge seiner Tournee „Sting: My Songs“ erneut Station in der Emsland-Arena in Lingen Es wird der einzige Freiluftauftritt des 17fachen Grammy Award–Gewinners 2023 in Norddeutschland sein Sting präsentiert die beliebtesten Hits seiner Karriere sowohl als Solo-Künstler wie auch mit The Police
Die Fans dürfen sich auf eine musikalische Zeitreise mit Klassikern wie „Englishman In New York“, „Fields Of Gold“, „Shape Of My Heart“, „Every Breath You Take“, „Roxanne“, „Message In A Bottle“ sowie viele andere seiner Erfolge freuen Sting wird dabei von einem Rock-Ensemble begleitet
„The Dream of the Blue Turtles“, auf dem sich die Hits „If You Love Somebody Set Them Free“ und „Russians“ finden, konnte er drei Platin-Auszeichnungen entgegennehmen Das 1987 veröffentlichte Album „ Nothing Like the Sun“
Auf weitere mit Platin ausgezeichnete Soloalben, ausgedehnte Konzerttouren, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Musikerkollegen wie Eric Clapton („It is probably me“), Bryan Adams und Rod Stewart („All for love“) folgten ebenso ambitionierte Projekte mit Brecht/ Weill-Liedern sowie Liedern des
Vielversprechend klingt die Meinung von Musikkritikern, die schon in Großbritannien in den Genuss eines Tour-Auftritts kamen „Sting ist und bleibt ein unglaublich talentierter Performer mit einem vergoldeten Back Katalog“, schrieb die Times, der Daily Telegraph bezeichnete die „My Songs“-Tour als „musikalischen Leckerbissen“, und der Der Guardian lobte die „sublime Alchemie der Musik“, der man sich nicht entziehen könne
Info: www.emslandarena.com
| SEITE 5