GN-Mobile: Frühjahr/Sommer 2019

Page 21

Automobiler Charme am Ortsausgang von Veldhausen: Gerd Hindriks chauffiert seinen Opel-Klassiker regelmäßig auf Grafschafter Straßen und zieht die Blicke auf sein toprestauriertes Vorkriegs-Cabriolet mit Gläser-Karosserie.

Leidenschaf t für

mobile Schätze Von Rainer Müller (Text) und Werner Westdörp (Fotos)

D

Der Frühling ist da – die Sonne schickt wieder wärmende Strahlen in die Grafschaft. In Veldhausen kann es jetzt passieren, dass man auf der Landstraße einem automobilen Klassiker begegnet. Dann genießt meist der 64-jährige Gerd Hindriks am Lenker eines schwarz-roten Opel-Cabriolets aus dem Jahr 1938 die frische Luft.

er Veldhauser, der zehn Jahre lang im Vorstand der Grafschafter Kfz-Innung tätig war und als Obermeister über 17 Jahre an deren Spitze stand, hat seine Profession auch zum Hobby gemacht. Als selbstständiger Kraftfahrzeugmeister ist Hindriks frühzeitig auch nach Feierabend der Faszination und Leidenschaft automobiler Technik verfallen.

sondern auch einige historische Motorräder der Hersteller BMW und Opel, die nach ihrer Komplettrestaurierung durch Gerd Hindriks wie „fabrikneu“ anmuten. Als Seniorchef des Autohau-

Der Opel-Händler – seit acht Jahren Kreishandwerksmeister – ist in den Jahrzehnten seiner Selbstständigkeit immer wieder auf echte „Schätzchen“ mit zwei und auch vier Rädern gestoßen und hat vielen Exemplaren deutscher Fahrzeuggeschichte wieder ein Gesicht gegeben und ihnen „Leben“ eingehaucht. In der umfangreichen Privatsammlung befinden sich nicht nur automobile Schönheiten aus der Rüsselsheimer Produktionsgeschichte,

Die Einstiegsleisten aus Edelstahl verraten die Herkunft: Das Opel-Chassis trägt ein Blechkleid des Dresdner Karosserieherstellers Gläser.

22

Reportage

ses hat Hindriks bereits frühzeitig die Unternehmensnachfolge geklärt: Sohn Jörn führt mittlerweile das Unternehmen an der Georgsdorfer Straße. So bleibt Gerd Hindriks jetzt mehr Zeit für

seine technische Leidenschaft – und für Ehefrau Gesine, mit der er bei schönem Wetter gerne mit dem schwarz-rot lackierten Opel Cabriolet Ausflüge unternimmt und über die Grafschafter Landstraßen tuckert. Zur Information: Wer sich vor dem Zweiten Weltkrieg einen Wagen mit der Karosserie eines renommierten Karosseriebauers leisten konnte, bestellte das Chassis (also Fahrwerk und Motor) direkt beim Hersteller und ließ dann die Karosserie entspre-

Ein Traum in Rot: Das elegante Cabriolet besticht durch seine detailgetreue Restaurierung – auch sämtlicher Instrumente und Schalter.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.