r e f t a h c Grafs
35. Woche | 37. Jahrgang | 28. August 2019
GESCHWOLLENE BEINE
wochenblatt
während der Schwangerschaft? Das muss nicht sein. Wir beraten Sie gerne.
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
Kanalweg 72 48529 Nordhorn Telefon 05921 79898
NORDHORN
NORDHORN
NORDHORN
Jobcenter zieht Bilanz
Eishalle geschlossen
250.000 Euro gespendet
Kampagne soll auf die Arbeit aufmerksam machen.
2
3
Risse in den Leimbindern der Dachkonstruktion.
www.orthoreha.de
Förderverein des Tierparks übergibt Rekordsumme.
5
15-Jähriger von Pkw angefahren Ein Fußgänger (15) erlitt am Sonntag bei einem Unfall in der Kirchstraße schwere Verletzungen. Der Jugendliche war auf dem Fußweg nahe der Kirche und lief unvermittelt auf die Fahrbahn. Hier stieß er mit dem Pkw einer Frau (19) zusammen, die in Richtung Lingerstiege fuhr. Der Jugendliche wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand leichter Schaden. BAD BENTHEIM ■
Zwei Lkw aufgebrochen In der Nacht zu Samstag gelangten bislang unbekannte Täter auf ein Betriebsgelände an der Industriestraße und brachen zwei dort abgestellte Lkw auf. Die Täter stahlen zwei Wagenheber und weiteres Werkzeug aus den beiden Fahrzeugen. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Bentheim unter der Rufnummer 05922 9800 entgegen. SCHÜTTORF ■
Beamte der Bundespolizei haben am Sonntagabend auf der Baumwollstraße einen betrunkenen Lkw-Fahrer angehalten. Er fuhr mit seinem Lkw in Schlangenlinien . Polizeibeamte aus Nordhorn wurden hinzugerufen und führten einen Alkoholtest bei dem Mann (31) durch. Dieser ergab 2,87 Promille. Er wurde auf die Nordhorner Dienststelle gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. BAD BENTHEIM ■
BvL www.bvl-nordhorn.de
Küchenstudio
Die TukkersConnexion kommt mit ihren Riesenfischen.
Andy Clapp steht für typisch britischen Humor.
Fotos: privat
Nordhorn staunt und lacht zwei Tage lang Straßenkulturfestival bietet am Wochenende Artistik, Clownerie, Jonglage, Straßentheater und Zauberei Unter freiem Himmel kann das Publikum am Sonnabend, 31. August, und Sonntag, 1. September 2019, jeweils von 13 bis 18 Uhr, jede Menge aufregender Momente erleben, wenn es wieder heißt „umsonst + draußen“ in der Nordhorner Innenstadt: Das große und kleine Publikum darf sich wieder auf viele spannende, abwechslungsreiche Auftritte, Walking Acts und vieles mehr auf freuen - denn am kommenden Wochenende heißt es wieder „Nordhorn staunt und lacht“. NORDHORN ■
Bereits 2016 begeisterten Lisa Rinne und ihr Partner mit moderner Zirkusakro-
batik vor der Augustinus Kirche. Die romantische Show der Trapez-Akrobaten ist immer noch einer der Höhepunkte in der Geschichte des Straßenkulturfestes. Nun ist Circus unARTiq erneut in Nordhorn und möchte sein Publikum mit frischen Ideen überraschen. Aus dem südlichsten Süden, aus Mar del Plata, Argentinien, reist die manoAmano Compagnie um die Welt und hat mit ihrem Meisterwerk von Präzision, Schwindel und Komik mehr als 24 Länder auf vier Kontinenten verzaubert. Das AkrobatenDuo ruht sechs Meter in der Höhe, erfüllt von
Walking Acts und der beliebte Schotte Ted McKoy dürfen nicht fehlen.
Höchstspannung und bereit, alles zu brechen, was still zu stehen scheint. Bereits im vergangenen Jahr spielte sich die niederländische TukkersConnexion mit der Show „Go Solo“ in die Herzen des Publikums. Passend zum Thema Wasserstadt kommt das Ensemble mit dem Fai-
ble für bunte Ausstattung und detailreich gestalteten Kostüme nun mit einem ganz besonderen WalkAct wieder nach Nordhorn. Wer britischen Humor liebt und sich bei englischer Situationscomedy schier ausschütten kann vor Lachen, der kann und darf sich den Auftritt von Andy Clapp nicht entgehen lassen: Er ist eine Mischung aus John Cleese und Karlsson vom Dach mit einer Prise Mr. Bean. Zwischenmenschliche Beziehungen sind das Thema der Hand-auf-Hand-Akrobatikshow des Duos Kate & Pasi. Wie kann eine 50Kilo-Frau einen 100-KiloMann besiegen? Und wie
sieht die Beziehung eines solch ungleichen Paares aus, wenn sich die beiden begegnen? Wer führt und wer folgt? Kate & Pasi jonglieren wortwörtlich mit Beziehungselementen und beantworten die Fragen zur Paarentwicklung mit packender Akrobatik, viel Feingefühl und Selbstironie. Ein poetisches (Straßen-)Circusstück: Fasziniert von der Geschichte des ersten Ballonflugs versuchen drei junge Artisten vom Trio Mio, die Schwerkraft zu überwinden und ihrem Traum vom Fliegen ein Stück näherzukommen. Eine lebensfrohe Darbietung aus
Jonglage, Diabolospiel und Akrobatik mündet in eine so poetische wie rasante Geschichte dreier Freunde. Aramelö - das sind die Artisten Mara Daro und Ole Schöne mit der großen Leidenschaft für zeitgenössischen Zirkus, die sich auf Partner-Trampolin und Boden-Akrobatik der ganz besonderen Art spezialisiert haben. Die Bühnen stehen wieder an der Bentheimer Torbrücke, vor der Sparkasse, vor der Bäckerei Sundag, vor dem engbers Hauptgeschäft, vor den Vechtearkaden und an der Augustinuskirche.
KÜCHEN-
Trends 2019 . . .
ce! Top Servi
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Neues Baugebiet in Nordhorn: Wohnen am Blankepark
Zinsen so günstig wie noch nie. Sofern Sie zu den Kaufinteressenten eines der Grundstücke gehören, zahlt sich eine frühzeitige Beratung für Sie aus.
Wir bieten Ihnen: • Eine maßgeschneiderte Finanzierung, die sich an Ihren persönlichen Wünschen und Zielen orientiert • Eine korrekte Ermittlung Ihrer Gesamtbelastung, inklusive aller anfallenden Nebenkosten • Qualifizierte Baufinanzierungsberater flächendeckend in jeder unserer Geschäftsstellen • Einfache und schnelle Terminvereinbarung – jetzt auch online möglich
Grafschafter Volksbank eG
www.grafschafter-volksbank.de
Mit 2,87 Promille am Lkw-Steuer
Lucy Liu bietet Jonglage der Extraklasse.
Lokale Wirtschaft
Seite 2
28. August 2019
Preis für nachhaltiges Wirtschaften
„Damit der Kunde doch noch zahlt“
Bundesregierung prämiert Ideen Der CSR-Preis der Bundesregierung geht 2019 in eine neue Wettbewerbsrunde. In der Zeit vom 1. September bis zum 15. Oktober können sich Unternehmen bewerben, die für gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung einstehen. NORDHORN ■
Die Bundesregierung prämiert zum vierten Mal Ideen, Ansätze und Konzepte im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Der Preis wird in drei Unternehmensgrößenklassen vergeben. Zudem gibt es zwei Sonderpreise: „Verantwortungsvolles Lieferketten-Management“ und „CSR und Digitalisierung“.
„Unabhängig vom CSRPreis lohnt es sich für Unternehmen, eine CSR-Strategie zu entwickeln“, betont Karen Frauendorf, IHK-Ansprechpartnerin für Corporate Social Responsibility (CSR). Arbeitnehmer, Verbraucher, Kunden und Investoren legen Wert auf fair hergestellte und gehandelte Produkte, auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. ■ Weitere Informationen: IHK, Karen Frauendorf, Telefon 0541 353-335 oder E-Mail: frauendorf@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 11814 zum Thema CSR und Nr. 4463590 zum CSR-Preis)
Keine Fremdkosten für Forderungen Die IHK lädt am 10. September zum Seminar „Forderungsmanagement: Vermeiden von Forderungsausfällen/Effektive Forderungseintreibung“ ein. Die Teilnehmer lernen, wie sie selbstständig mahnen und dabei Fremdkosten und ZeitverNORDHORN ■
luste bei der Rechtsverfolgung vermeiden. ■ Information und Anmeldung: IHK, Anriheta Herzen, Telefon 0541 353-473 oder E-Mail: herzen@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 162113724).
ROLLRASEN
Landrat Friedrich Kethorn, Fachbereichsleiterin Gitta Mäulen und Abteilungsleiter Valentin Drechsler (von rechts) sehen das Jobcenter als starken Partner für Grafschafter Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung benötigen. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
Solide Erfolgsgeschichte Kampagne macht auf Arbeit der Jobcenter aufmerksam „Hartz IV“ – kaum eine Reform wurde und wird so kontrovers diskutiert, wie die Einführung des Zweiten Buches des Sozialgesetzbuchs. Im Schatten der Öffentlichkeit wurde neben der Verabschiedung des Gesetzestextes über die Zuständigkeit gestritten. Sollte die Aufgabe bundesweit einheitlich durch die Bundesagentur für Arbeit oder, unter stärkerer Berücksichtigung regionaler Besonderheiten, von den Kommunen umgesetzt werden? Infolge eines politischen Kompromisses wurden die sogenannten „Optionskommunen“ zugelassen. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat sich mit Beschluss des Kreistags vom 30. August 2004 einstimmig dazu entschieden, die Aufgabe alleinverantwortlich zu gestalten. NORDHORN ■
Selbstständig mahnen
q 3, 00 PRO M2
Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten!
Schipleidelaan 82 - Oldenzaal (NL) Tel. 0031-6-53 12 64 11
www.kroezegraszoden.nl
Nasse Wände?
Schimmelpilz?
Am 11. September bietet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Erfolgreiche Inkasso- und Mahntelefonate führen - Damit der Kunde doch noch zahlt!“ in Osnabrück an. In dem Seminar lernen die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen, welche Fähigkeiten sie für das Telefon-Inkasso beziehungsweise Mahnwesen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Seminar richtet sich an Interessenten, die sich im Unternehmen bereits um das Mahnwesen (auch per Telefon) kümmern bzw. dieses zukünftig tun werden. Anmeldeschluss ist der 4. September. OSNABRÜCK ■
Im Rahmen der Kampagne „Kommunale Jobcenter – Stark. Sozial. Vor Ort.“ wollen der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städtetag die Jobcenter in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken, um die Vorteile und Strukturmerkmale der kommunalen Jobcenter hervorzuheben. Seit seiner Entstehung im Jahr 2005 konnten im Grafschafter Jobcenter viele kleine und große Erfolgsgeschichten geschrieben werden, denn in dem Gebäude am Stadtring in Nordhorn wird für Menschen Sorge getragen,
Politiker, Arbeitsagentur und Vertreter der Wirtschaft loben die Kooperation.
die Unterstützung auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung benötigen. Das kommunale Jobcenter integriert in nachhaltige Jobs und verfolgt zudem das gleichberechtigte Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe. Parallel zu den Unterstützungsangeboten erfüllt das Jobcenter die individuellen Leistungsansprüche seiner Kunden und sichert damit ihre materielle Existenzgrundlage. Der Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion und niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers erklärt: „Die Arbeitsmarktpolitik des Landkreises Grafschaft Bentheim ist eine Erfolgsgeschichte. Die Arbeitslosenquote liegt unter drei Prozent, das ist nahezu Vollbeschäftigung. Dennoch dürfen wir nicht nachlassen, uns um die Menschen zu kümmern, die nicht von dieser Entwicklung profitieren. Das sind Menschen mit verschiedenen Handicaps oder einer langen Arbeitslosigkeit. Der Ansatz, den der Landkreis verfolgt, nimmt den ganzen Men-
schen mit seinen Bedürfnissen in den Blick. Der Landkreis kann im Verbund von Jobcenter und anderen Hilfsangeboten umfangreich Hilfestellung geben und eine Förderung gezielt ansetzen. Dieser Verbund kann gut wirken, wenn alles aus einer Hand geboten wird.“ Wolfgang Quandt von der Initiative Pro Grafschaft findet, dass „durch die gute Erreichbarkeit und kurze Wege viele Prozesse optimiert wurden und Anträge auf Hilfe und Unterstützung zeitnah bearbeitet werden, zum Beispiel bei der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder bei der Sicherstellung von Bildung und Teilhabe bei Kindern und Jugendlichen.“ „Das Grafschafter Jobcenter ist rückblickend ein Riesen-Erfolgsmodell und nicht mehr wegzudenken“, meint Gerd Will, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag. „Durch ein filigranes Netzwerk hat das kommunale Jobcenter viele Hilfeleistungen verschiedener Stellen miteinander verzahnt und ein ganzheitliches Angebot für die Leistungsberechtigten in der Grafschaft geschaffen“, sagt Will. Hans-Joachim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Nordhorn, nennt Beispiele: „Mit dem Grafschafter Jobcenter hat die Agentur für Arbeit Pro-
jekte wie die Jugendberufsagentur oder das PolenProjekt ‚Polak Potrafi‘ initiiert. Wir sind der Überzeugung, dass gemeinsames Handeln im Interesse aller Arbeitsmarktakteure ist.“ Jutta Lübbert, Geschäftsführerin der Grafschafter Wirtschaftsvereinigung, blickt auf ein erfolgreiches gemeinsames Projekt mit dem Jobcenter zurück: „Die größte Herausforderung für die soziale und berufliche Integration von Geflüchteten stellt die sprachliche Qualifizierung dar. Mit der Unterstützung des Jobcenters hat das Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft, geflüchtete Ärzte und Apotheker kompetent auf die Fachsprachprüfung vorbereitet. Die Grafschaft Bentheim braucht diese Fachkräfte dringend.“ „Die Kommunalpolitik und die Kreisverwaltung zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich in hohem Maße für die Bürger verantwortlich fühlen, die unsere Unterstützung benötigen“, sagt Landrat Kethorn. „Und so war es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch organisatorisch die Verantwortung zu übernehmen. Die Entwicklung unseres Jobcenters lag mir während meiner Amtszeit sehr am Herzen und ich habe mich persönlich über die vielen Erfolgsgeschichten und die tolle Entwicklung gefreut.“
■ Information und Anmeldung: IHK, Anriheta Herzen, Telefon 0541 353-473 oder E-Mail: herzen@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de
Training der Persönlichkeit Am 11. September bietet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ein Seminar zum Thema „Persönlichkeitstraining für Auszubildende“ in Nordhorn an. In dem Seminar werden den Auszubildenden entscheidende Einflussfaktoren für den souveränen Ausdruck, das sichere Auftreten, den höflichen Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen, die Arbeit im Team und Selbstdisziplin praxisnah vermittelt. Anmeldeschluss ist der 4. September. NORDHORN ■
■ Information und Anmeldung: IHK, Anriheta Herzen, Telefon 0541 353473 oder E-Mail: herzen@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 162113727).
25 Jahre!
Für die perfekte Feier! NOH · Holzstraße 1 www.derclub-nordhorn.de Tel. 0177 7161227
Grafschaft er
Sprechtag Gründer
Haftung einer GmbH
Informationen im NINO-Hochbau
Tipps für Geschäftsführer
Die IHK Osnabrück lädt am Mittwoch, 4. September, von 14 bis 17 Uhr zusammen mit der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg Existenzgründer zum Rechtsanwaltssprechtag in das IHK-Büro im NINO-Hochbau in Nordhorn ein. Existenz-
OSNABRÜCK ■
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte.
TEAM
Gehrmeyer Mit bisher über 100.000 erfolgreichen Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.
ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik Rheine und Nordhorn
05971 8004932 & 05921 3701960 www.isotec.de/gehrmeyer
HANDWERK
AUF HÖCHSTEM NIVEAU
NORDHORN ■
gründer werden bei der Aufnahme ihrer Geschäftstätigkeit mit einer Reihe juristischer Fragestellungen konfrontiert. ■ Information und Anmeldung: IHK, Anne Borowski, Tel.: 05921 780147 oder E-Mail: borowski@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 1084266)
Am 11. September führt die IHK das Seminar „Aktuelles zu Pflichten und Haftung von GmbH-Geschäftsführern“ in Osnabrück durch. Die Seminarteilnehmer lernen die typischen Pflichten des GmbH-Geschäftsführers sowie alle wesentlichen Haftungsrisiken der täglichen Praxis kennen.
Sie erfahren, worauf im Arbeitsalltag und in Ausnahmesituationen zu achten ist und wie sich GmbH-Geschäftsführer in bestimmten Situationen am besten verhalten. Dieses Seminar richtet sich an Inhaber oder Geschäftsführer von GmbH. Am 4. September ist der Anmeldeschluss.
Bodensee Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • 5x Übern./Frühstücksbuffet im ****-Hotel • Fakultative Ausflugsmöglichkeiten vor Ort Termin: So. 20. 10. – Fr. 25. 10. 2019 Preis p. P. im DZ:
Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin
6 Tage
Über 700 Chancen auf Weiterbildung!
Druckauflage: 53.372 Exemplare
449.-
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999
www.richters-reisen.de
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
28. August 2019
Seite 3
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ●
Kurz berichtet
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der nächste Klönnachmittag des SoVD ist am Mittwoch, 25. September, von 15 bis 18 Uhr im DRKHeim in Uelsen. Rückfragen beantwortet Anita Zwafink unter Telefon 05942 989394. UELSEN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Auch der nächste Termin für einen Kegelnachmittag beim SoVD steht fest. Gekegelt wird am Montag, 9. September, von 15 bis 17 Uhr im Waldbadhotel in Uelsen. Fragen dazu beantwortet Günter Mölderink, Telefon 05942 621.H
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
Taschendiebe unterwegs
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ●
Instrumente gestohlen
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
In einem Kurs der VHS können Anfänger wie Fortgeschrittene ihre Ausdrucksmöglichkeiten mit reinen Aquarellfarben entdecken und erweitern, sich aber auch in Kombination mit Pastell und Gouache erproben. Der Kurs findet 14-tägig statt, hat sechs Termine und startet am Montag, 2. September um 9 Uhr. NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Offene Tür bei der Feuerwehr
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Feuerwehr Gildehaus lädt zum Tag der offenen Tür ein, bei dem ein neues Einsatzfahrzeug übergeben wird. Das neue Tanklöschfahrzeug wird am Sonntag, 1. September, im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ offiziell übergeben und in Dienst gestellt. Die Übergabe findet gegen 12 Uhr statt. Von 11 bis 17 Uhr wird die Feuerwehr ihre Türen und Tore für Jung und Alt öffnen, die Fahrzeuge ausstellen und auf Fragen zum Thema Feuerwehr eingehen. Einmal in einem Feuerwehrauto sitzen, oder sich das Feuerwehrhaus anschauen, an diesem Tag ist das alles möglich. Auch für die Kleinsten wird einiges geboten und für die Verpflegung ist zudem gesorgt. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt zum Kaffeetrinken ein. BAD BENTHEIM ■
Landesamt für Bergbau strebt „Bohrloch-TüV“ an
●
●
●
Nach Leckage bei Wintershall: Baustein für Bauaufsicht
●
● ●
war in Begleitung einer gleichaltrigen, etwa 1,80 Meter großen Frau mit schwarzen Haaren. Sie hatte auf dem linken Arm ein Tattoo und war mit einem hellen Oberteil und einer blauen Hose bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei Nordhorn unter Telefon 05921 3090 entgegen.
●
● ●
Krankenhaus werden. Zu den Umständen der Tat liegen keine näheren Informationen vor. Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt, 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur beschrieben. Er trug ein schwarzes Basecap, ein weißes Hemd mit schwarzen Streifen sowie eine schwarze Hose. Er
●
●
■ Information und Anmeldung: VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, Telefon 05921 83650 oder im Internet unter www.vhsgrafschaft-bentheim.de.
Am Samstagabend kam es im Stadtpark am Mühlendamm zu einer Körperverletzung gekommen. Gegen kurz nach 19.30 Uhr wurde ein Mann (47) aus dem Sudan mehrfach von einem Unbekannten gegen das Schienbein und den Knöchel getreten. Das Opfer musste im NORDHORN ■
●
●
●
●
Denekamper Straße 4 · Nordhorn · Telefon 05921 6938 info@dasweissehaus-nordhorn.de
www.dasweissehaus-nordhorn.de
Unbekannter trat auf Sudanesen (47) mehrfach ein
●
●
●
●
Mann im Stadtpark schwer verletzt
●
●
●
Wir hoffen, dass Sie uns auch in Zukunft Ihr Vertrauen schenken. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
●
●
●
Vonseiten des Ingenieurbüros, das die Überprüfung durchgeführt hatte, wird empfohlen, weitere Sachverständige einzuschalten, um die Sanierungsfähigkeit der Halle zu beurteilen.
Ab dem 1. September 2019 freuen wir uns, Frau Nane Lünding in unserem Team als Fußpflegerin zu begrüßen. Spezialgebiet: Mykosebehandlungen, Spangentechnik und French-Pediküre.
●
Aquarellmalen am Vormittag
● ●
„Das ist ein für uns völlig unerwartetes Ergebnis“, erklärt Landrat Friedrich Kethorn. Vorherige Überprüfungen hätten keinen Anlass für Sicherheitsbedenken geboten. Die Ursachen für die festgestellten Schäden sind derzeit noch unklar. „Wir bedauern diese für die Eissportler und alle anderen Besucher der Halle – aber auch die Betreibergesellschaft – kurz-
fristige Maßnahme. Aufgrund der neuen Erkenntnisse aber gibt es keine andere Option als die sofortige Schließung. Die Sicherheit der Besucher und Sportler hat für uns oberste Priorität.“
Auf eigenen Wunsch scheidet Frau Heike Hoffmann zum 31. August 2019 aus unserem Unternehmen aus. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und viel Erfolg.
●
●
●
scheidung des Landkreises.
Praxis für Physiotherapie, Kosmetik und Fußpflege
●
●
●
Erhebliche Risse in den sogenannten Leimholzbindern, die bei einer regelmäßigen Überprüfung der Dachkonstruktion festgestellt worden sind, haben den Landkreis veranlasst, die Eissporthalle in Nordhorn für den Betrieb sofort zu schließen. Das Untersuchungsergebnis wurde durch das beauftragte Unternehmen vorgestellt. Die Betreibergesellschaft GEE wurde zeitgleich informiert und teilt die EntNORDHORN ■
●
● ●
Risse in der hölzernen Dachkonstruktion
●
● ●
Landkreis schließt die Eissporthalle
●
●
Unbekannte haben am Sonntag auf dem Schotterparkplatz des Badeparks an der Hauptstraße einen VW Caddy aufgebrochen. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten Musikzubehör im Wert mehrerer hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bentheim unter Telefon 05922 9800 entgegen. BAD BENTHEIM ■
Wegen der Risse in den Leimbindern der Dachkonstruktion ist die Eissporthalle zunächst gesperrt. Weitere Untersuchungen sollen Klarheit ergeben. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
●
●
●
www.contura.eu
●
●
●
Part of
●
●
●
auf alles* (Wohnen, Deko & Geschenke) *außer Genähtes
●
●
●
20 – 50%
●
●
●
SALE!
●
●
●
Ofenbau-Meisterbetrieb 49844 Bawinkel · Osterbrocker Str. 17 · Tel. 05963-283 www.ofenschulte.de
●
●
Am Samstagvormittag kam es auf dem Flohmarkt der Amateur-Funkertage in der Straße Schürkam zu vier Taschendiebstählen. Unbekannte griffen den Opfern dabei in die Gesäß-beziehungsweise Jackentaschen und stahlen die Geldbörsen samt Inhalt. BAD BENTHEIM ■
2.8
●
●
●
2.54400€€
●
●
●
690 Style is Aktionspre jetzt ab
●
●
●
2.0
3.6
●
●
●
€ 1.7990 0€
620TG Style is Aktionspre jetzt ab
3.34400€€
●
●
●
510 Style is Aktionspre jetzt ab
ffen Verkaufso g ta n n o S am von 1. 9.2019, 13 – 18 Uhr
●
●
●
2.9
●
●
●
2.69900€€
●
●
●
596G Style is Aktionspre jetzt ab
●
●
●
alle Ausstellungskamin- und Pelletöfen zum Aktionspreis!
●
Klönen und Kegeln
● ●
●
●
● ●
●
Angebote gültig bis 07. Sept. 2019
●
■
●
Ofen Schulte Herbstaktion 2019
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Erste Ideen für einen neuen Baustein des Aufsichts- und Kontrollkonzepts hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) jetzt im Wirtschaftsausschuss des Landtags vorgestellt. Dazu zählt die Erhöhung der Kontrolldichte vor Ort ebenso wie die Einführung eines BohrlochTÜVs. Für diesen sollen externe Sachverständige alle zwei Jahre sämtliche Tiefbohrungen in Niedersachsen auf ihre Dichtheit überprüfen. EMLICHHEIM ■
Probebohrungen sollen Auskunft geben, wie viel Lagerstättenwasser ausgetreten ist. Foto: Berends
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Dafür will das LBEG die Niedersächsische Tiefbohrverordnung verschärfen. Dort soll auch festgeschrieben werden, dass die Ringraumdrücke sämtlicher Tiefbohrungen kontinuierlich gemessen und überwacht werden müssen. Die Messungen sollen zukünftig an eine ständig besetzte Stelle übertragen werden. Außerdem sollten künftig sämtliche Auffälligkeiten der Bergbehörde umgehend gemeldet werden.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Hintergrund dieser Änderung ist unter anderem der Hinweis des Unternehmens Wintershall Dea, dass Druckschwankungen bereits 2015 registriert
worden seien – ohne sie allerdings dem LBEG als Aufsichtsbehörde zu melden. Eine erste Meldung des Unternehmens an das LBEG erfolgte erst im Januar 2019. Die umfängliche Datenabfrage des LBEG, um die IntegrationsmanagementSysteme der Unternehmen zu überprüfen, läuft zurzeit noch. Die Unternehmen hatten fristgemäß bis zum 5. August Daten für 160 Einpressbohrungen gemeldet. Da die Daten der Unternehmen allerdings nicht vollständig und von unterschiedlicher Qualität sind, hat das LBEG Nachforderungen gestellt. Die Unternehmen wurden
jetzt noch einmal aufgefordert, bis zum 31. August, die nachgeforderten Daten zu liefern. Das LBEG wird diese Daten so zügig wie möglich auswerten. Ziel ist es, sicherzustellen, dass es in Niedersachsen keine ähnlich gelagerten Korrosionen wie an den Einpressbohrungen Emlichheim 132 und 51 gibt. An den Bohrungen Emlichheim 132 und Emlichheim 51 in der Grafschaft Bentheim ist es zu Korrosionen gekommen. Dabei sind aus der Bohrung Emlichheim 132 zwischen 2014 und 2018 bis zu 220.000 Kubikmeter Lagerstättenwasser in den Untergrund ausgetreten.
Grafsch aft er
wochenblatt
Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de
Veranstaltungen
Seite 4
Jazz in der Denkfabrik
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te DONNERSTAG, 29. AUG.
UELSEN Reise durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 14-17 Uhr.
Freizeit NORDHORN Stadtradeln: ADFC-Feierabend-Tour ZOB, Am Markt, 17.30 Uhr. UELSEN Zeittour – kulturhistorische Radtour Altes Rathaus, Am Markt 7, 17 Uhr.
Jugend/Szene NEUENHAUS Jugend- und Internetcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 17-20 Uhr.
Sport
Party/Tanz
NORDHORN Internationales Straßenkulturfest: Varieté-Galaabend Neumarkt, Neumarkt, 20 Uhr.
BAD BENTHEIM Jubiläumsparty: 125 Jahre SV Bad Bentheim Festivalgelände am SVB-Vereinsheim, Gutenbergstraße, 20 Uhr.
Theater/Bühne NORDHORN Familiengala des Internationalen Straßenkulturfestes Neumarkt, Neumarkt, 15 Uhr. Internationales Straßenkulturfest: Varieté-Galaabend Neumarkt, Neumarkt, 20 Uhr. SAMSTAG, 31. AUG.
Kinder/Familie
Besichtigungen
NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-17.30 Uhr.
BAD BENTHEIM Durch Stiegen und Gassen Burg Bentheim, Schlossstraße, 10.30 Uhr. Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.
NORDHORN Freizeitangebot für Kids und Jugendliche Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr. FREITAG, 30. AUG.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Nachtwächterrundgang Burg Bentheim, 1. Tor, Schlossstraße, 21 Uhr.
Freizeit NORDHORN Stadtradeln: Die Faire Radtour Café NINO, NINO-Allee 11, 16 Uhr.
Jugend/Szene NEUENHAUS Jugend- und Internetcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 18-20 Uhr.
Kinder/Familie NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, Lager Straße 11, 16-18 Uhr.
GILDEHAUS Backtag an der Ostmühle Ostmühle, Mühlenberg, 10-12 Uhr und 13-17 Uhr. Ostmühle geöffnet Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr.
Kinder/Familie BAD BENTHEIM Peter Pan Freilichtbühne, An der Freilichtbühne 7, 20.30 Uhr. NACHT DER LICHTER.
Konzerte
BAD BENTHEIM Tag des Sports Sportanlage Gutenbergstraße 8, 10-18 Uhr.
Theater/Bühne
SONNTAG, 1. SEPT.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Führung durch den Huteund Schneitelwald Brunnen vor dem Kurhaus, 14.30 Uhr. GILDEHAUS Ostmühle geöffnet Ostmühle, Mühlenberg, 14-17 Uhr. NORDHORN Turmführung Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 17 Uhr. Öffentliche Führung Stadtmuseum im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 11 Uhr. UELSEN Reise durch die Bronzezeit Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7, 13-17 Uhr. ITTERBECK Heimathof geöffnet Heimathof Itterbeck, Schoolstege 5, 14-18 Uhr.
Freizeit BAD BENTHEIM Oldtimertreffen Herrenberg, Schlossstraße, 10 Uhr. 29. Landeswandertag Sportgelände der SG Bad Bentheim, Gutenbergstraße 8, 10 Uhr.
Kinder/Familie NEUENHAUS KidsTime im Jugendcafé Gleis1 J Lager Straße 11, 15-17 Uhr.
NORDHORN Nordhorner Orgel-Festival St. Augustinus Kirche, Burgstraße 12, 19.30 Uhr. Beim zweiten Konzert der Festivalreihe mit dem Titel „OrgelHoch4“ erwartet die Zuhörer Musik für Sopran, Trompete, Streicher und Orgel. Mitwirkende sind unter anderem Stephan Braun an der Orgel.
Konzerte
Märkte/Feste
NORDHORN Internationales Straßenkulturfest Innenstadt, 13-18 Uhr.
NORDHORN Internationales Straßenkulturfest Innenstadt, Hauptstraße, 1318 Uhr.
BAD BENTHEIM Sonntagskonzert Kurpark, Am Bade, 15-17 Uhr. NORDHORN Shalom – Kirche trifft Synagoge Alte Kirche am Markt, Am Markt 1, 18 Uhr.
Märkte/Feste
OHNE Kirmes-Flohmarkt Ortskern Ohne, Marktplatz, 7 Uhr.
Konzert mit Ludwig Güttler
Mit großer Tombola und Leckerem vom Grill:
Mo. 02. Sept.
FormBar Waldseiter Straße 14
15.00-20.00 Uhr
Schüttorf
Mi. 04. Sept.
Sportpark FC 09 Salzbergener Straße 80
15.00-20.00 Uhr
Wietmarschen
Do. 05. Sept.
Grund- und Hauptschule Schulstraße 18 Bitte Personalausweis mitbringen!
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
15.30-20.00 Uhr NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
Zum 17. Niedergrafschafter Konzerthighlight lädt die Bürgergemeinschaft Emlichheim am Freitag, 6. September, um 20 Uhr in die altreformierte Kirche in Emlichheim ein. Ludwig Güttler startet mit seinem Blechbläserensemble in das Programm der zweiten Jahreshälfte. Berühmt wurde Ludwig Güttler durch sein Trompetenspiel, längst bekannt ist er als Dirigent und Musikforscher, als Fürsprecher und Unterstützer des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche. Dafür wurden ihm das Bundesverdienstkreuz und der Orden des „Officer of the Order oft the British Empire“ durch Queen Elisabeth II verliehen. Das Blechbläserensemble, mit dem Ludwig Güttler in Emlichheim auftritt, vereint Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Es erwarten das Publikum Original-Kompositionen – darunter zeitgenössische, eigens für Blechbläserensemble geschriebene Werke, aber auch Ensemblesätze instrumentalen wie vokalen Ursprungs, die Ludwig Güttler für Blechbläserensemble adaptiert hat. Karten gibt es in Hannes Laden, im Büro des VVV in Emlichheim und in allen Proticket-Vorverkaufsstellen. Kartenbestellungen sind auch unter Telefon 05943 9992915 oder online unter www.konzept-kultur.de möglich.
Arnulf Rating in der Alten Weberei Arnulf Rating gilt als einer der wortgewaltigsten, originellsten und schlagfertigsten Politkabarettisten Deutschlands. Am Sonntag, 22. September, um 20 Uhr gastiert er in der Alten Weberei. Live vor Publikum aufzutreten ist seine Leidenschaft. Da ist er unterhaltsam, abwechslungsreich und erfrischend politisch unkorrekt. Sein aktuelles Kabarettprogramm „Tornado“ ist eine Reise in die Welt der Manipulation. Rating entführt auf eine Exkursion in digitale und andere Welten und zeigt, welche Spinner und Spindoktoren am Weltbild drehen. Mit guter Beobachtungsgabe, Scharfsinn und Sprachwitz filtert er aus dem Sprachmüll der Meldungen den Rohstoff heraus. Er weiß: Der Schnee von gestern kann die Lawine von morgen sein.
Folk in der Konzertscheune Die Konzertscheune in Itterbeck öffnet am Samstag, 14. September, um 20 Uhr ihre Tore für ein Konzert des Singerund Songwriters Boris McCutcheon. Aufgewachsen in Massachusetts, lebt und arbeitet er in New Mexico. Auf seinem Lebensweg arbeitete er in Berufszweigen der Landwirtschaft und des Gartenbaus und schrieb seine Lieder- und Songideen auf. Erst 1999 konzentrierte er sich nur auf seine Musik. Er begann seine Musikkarriere in Boston und arbeite sich zu einem gern gesehenen Künstler in der Americana-Szene hoch. Er hat mehrere Alben herausgebracht und wurde 2007 zum besten Singer-Songwriter in New Mexico gewählt. Seine Stimme ist kräftig und einprägsam, seine Musik rau, intensiv und gefühlvoll. Seine Musikrichtung beinhaltet Einflüsse von Folk, Blues, Soul, Country, Pop und Rock. 2017 veröffentlichte er ein Album. Begleitet wird er von Jeff Berlin (Schlagzeug) und Brett Davis (E-Gitarre). Außerdem unterstützt ihn Bard Edrigton als „Special guest“ mit Banjo, auf Saiteninstrumenten und mit Gesang. Boris McCutcheon und Bard Edrington haben zusammen in der Band Hoth Brothers auch ein Folk-Album herausgebracht. Karten gibt es wie immer bei „Mine“ in Uelsen und bei der „Tankstelle Vorrink“ in Itterbeck sowie an der Abendkasse.
159,–
BAD SALZUFLEN GOLDENER HERBST
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise
Genießen Sie herbstlich schöne Tage im Thermal-Heilbad Bad Salzuflen im Teutoburger Wald inklusive Altstadt-Erkundung und Übernachtung im Maritim Hotel. Das Hotel mit direkter Lage am Kurpark bietet den optimalen Ausgangspunkt für sommerliche Spaziergänge oder Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
TERMINE
20. – 22.09.19 27. – 29.09.19 18. – 20.10.19
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
Untitled-17172 1
pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de
p. P. im DZ
0 59 21/80 01-828
Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Maritim Hotel Bad Salzuflen • Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 x Abendessen am Anreisetag (3-Gänge-Menü oder Dinnerbuffet laut Küchenchef) • Teilnahme an der 90-minütigen Stadtführung durch die historische Altstadt von Bad Salzuflen am Samstagnachmittag um 14 Uhr (Treffpunkt: Kurgastzentrum) • Freie Nutzung des Schwimmbads
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
Auf dem Programm stehen Titel wie „Cheeck to Cheeck“, bekannt geworden durch Fred Astaire in dem Film „Ich tanz‘ mich in dein Herz“, „Feel like making Love“, erstmals aufgenommen von der Soul-Sängerin Roberta Flack und „Cantaloope Island“ von Herbie Hancock.
Besichtigungen
NORDHORN Freizeitangebot für Kids und Jugendliche Jugendzentrum, Denekamper Straße 26, 15-20 Uhr. Vorlesestunde Stadtbibliothek, Büchereiplatz, 15-16 Uhr.
© Blickfang - Fotolia
Am Sonntag, 8. September, tritt die Musikschule Nordhorn im Rahmen ihrer Jazzmatinee mit mehreren Ensembles in der „Denkfabrik“ des Riverside Hotels am Vechtesee auf. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr, der Eintritt ist frei. In lockerer Atmosphäre präsentieren sich mit ihrem ersten Auftritt die neu aufgebaute Bigband der Musikschule sowie das Klarinetten-Ensemble. Beide Ensembles stehen unter der Leitung von Musikschuldozent Matthias Wilkens. Außerdem treten Schüler der Musikschule als Solisten mit Gesang (Dozentin Chananja Schulz) sowie mit Blasinstrumenten (Dozenten Gertjan Lenderink und Matthias Wilkens) auf. Sie werden von einer speziell für diesen Anlass zusammengestellten Dozentenband begleitet. NORDHORN ■
Bad Bentheim
28. August 2019
8/20/2019 10:01:56 AM
Lokales
28. August 2019
Rekordspende für Tierpark
Motorradfahrer schwer verletzt Mit Rettungshubschrauber ins Krankehaus geflogen
Förderverein übergibt 250.000 Euro für Leopardengehege Zum 25-jährigen Bestehen hat der Förderverein des Tierparks die bisher größte Spende übergeben. Die Realisierung des ambitionierten Großprojekts nimmt damit konkrete Formen an. Die bis dato in der Tierparkgeschichte einmalige Summe von 250.000 Euro konnte Zoodirektor Dr. Nils Kramer anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Fördervereins Tierpark Nordhorn aus den Händen der Vorsitzenden Lilo Hilkenbach entgegen nehmen. „Der helle Wahnsinn, was der Förderverein hier in den vergangenen Jahren geleistet hat.“ Mit diesen Worten dankte Kramer den versammelten 200 Förderern. „Dies ist ein ganz wichtiger Schub für die Projektrealisierung!“ Mit dieser Spende will der Förderverein den geplanten Neubau der Leopardenanlage unterstützen. „Wir engagieren uns seit einiger Zeit stark für die Leoparden“, sagte die Vorsitzende Lilo Hilkenbach. „Im 25. Jahr des Vereins die Summe von 250.000 Euro übergeben zu können ist einfach toll.“
Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bentheimer Straße ein Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Autofahrer (26) fuhr mit seinem VW die B403 in
Zum 25-jährigen Bestehen übergaben die Mitglieder des Tierpark-Fördervereins die Summe von 250.00 Euro für den Neubau des Leopardengeheges. Foto: Franz Frieling
Dem Förderverein gehören als Mitglieder zahlreiche Firmen an.
Im Beisein von 200 Fördervereinsmitgliedern, Bürgermeister Thomas Berling, der auch Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Tierparks ist und seinem dortigen Stellvertreter, dem zukünftigen Landrat Uwe Fietzek, übergab der Fördervereins-
vorstand dem Tierpark seine Spende. „Ein großes Dankeschön gilt allen, die zu dieser großartigen Unterstützung beigetragen haben“, sagte Bürgermeister Berling. Und Uwe Fietzek ergänzte: „Diese Unterstützung
bringt den Tierpark und die Region nach vorn.“ Was vor 25 Jahren nur mit einer Handvoll Personen gegründet wurde, ist nun eine feste Säule im Tierpark Nordhorn. Mehr als 400 Mitgliedschaften, darunter viele regionale Firmen und damit weit mehr als 1000 Personen zählt der Förderverein. Natürlich unterstützt der Förderverein den Tierpark finanziell bei seinen Projekten, die Mitglieder engagieren sich dabei aber auch stark ehrenamtlich bei verschiedenen Anlässen im Zoo und sind wichtige Multiplikatoren für die Aufgaben des
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
●
●
Fahrradtour des SoVD
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am Samstag, 14. September, findet eine Fahrradtour des SoVD Uelsen statt. Diese startet in Lage. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr bei Jenni und Erwin Schläfke, Baukamp 36. Die Strecke ist circa 25 Kilometer lang. Unterwegs ist eine Einkehr eingeplant. Fragen beantwortet Günter Mölderink unter Telefon: 05942 621 UELSEN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Schwedisch an der VHS
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
AugustinusChor sucht Sänger Chor plant die Aufführung großer musikalischer Werke
en Matratzmen und Rah
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Am Dienstag, 3. September, steht Emlichheims Bürgermeister Heinrich (Jöne) Strenge Einwohnern von 15.30 bis 16.30 Uhr im Büro 63 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Das Sprechzimmer ist in der zweiten Etage des Rathauses, Hauptstraße 24, Emlichheim. Anmeldungen sind nicht notwendig. EMLICHHEIM ■
Unter anderem Haydns Schöpfung führte der AugustinusChor auf.
●
●
Sprechstunde in Emlichheim
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
■ Informationen: VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Nordhorn, Telefon 05921 83650 oder im Internet unter www.vhs-grafschaftbentheim.de
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Schwedisch ist wieder im VHS-Programm. Nach einer Pause werden die Kurse an der VHS ab Montag, 16. September, fortgeführt. Für Interessierte mit einfachen Kenntnissen der Sprache auf Niveaustufe A1 eignet sich der Kurs von 20 bis 21.30 Uhr. Der Kurs von 18 bis 19.30 Uhr richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen auf der Niveaustufe A2. NORDHORN ■
●
●
IN ALLEN ABTEILUNGEN Wir brauchen Platz! Die neuen Modelle kommen!
●
● ●
r t! e i z u d e r
KOLLEKTIONSWECHSEL
●
Kurz berichtet
50%
● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN ■Wer
hat Interesse an sakraler Musik? Wer singt gern in einer Gemeinschaft? Menschen mit solchen Interessen sucht der AugustinusChor Nordhorn. Der katholische Kirchenchor gestaltet einige Messen im Jahreskreis musikalisch mit. Je nach Anlass reicht das Repertoire hierbei von Bach über Neues geistliches Lied bis hin zum Gospel. Als Begleitung kommt dann die klassische Orgel, oder ein E-Piano oder eine Band, bestehend aus Flöte, Saxofon, Bass, E-Piano und Schlagzeug zum Einsatz.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Fester Bestandteil im Jahr ist eine Orchestermesse am Ostermontag. Begleitet von Orgel, Orchester und Gesangssolisten führt der Chor eine Messe auf. Der Höhepunkt für die Chorsänger und sicherlich auch für die Gottesdienstbesucher ist das „Halleluja“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von G. F. Händel, bei dem dann alle Ausführenden mitsingen und -spie-
len einschließlich Pauken und Trompeten. Am zweiten Weihnachtstag unterstützte in den vergangenen Jahren immer ein Bläserquartett den Chor, was auch diesem Gottesdienst eine besondere und einmalige Feierlichkeit verleiht und uns Chorsänger auf eine ganz besondere Art fordert. Einmal im Jahr gibt der AugustinusChor ein Konzert – meist in der Adventszeit. Dieses Konzert wird von einem Orchester, Soloinstrumentalisten, Gesangssolisten unterstützt und gemeinsam mit anderen Chören aufgeführt. Alle zwei Jahre ist dieses Konzert aufwendiger und anspruchsvoller. So hat der Chor in den vergangenen Jahren unter anderem das „Requiem“ von „W. A. Mozart“ oder „Die Schöpfung“ von „J. Haydn“ als Chorprojekt mit einem Partnerchor, begleitet von Orchester und Solisten aufgeführt.
Aber auch Geselliges kommt nicht zu kurz. Ein „Maigang“, ein Grillabend vor der Sommerpause, der jährlich stattfindende Chorausflug und die Adventsfeier bilden die Höhepunkte, die den Chor enger zusammen schweißen und somit auch zum Erfolg des Chors beitragen. Nach den Sommerferien beginnt das Einstudieren der Werke für das Adventskonzert, für Neueinsteiger bietet sich diese Phase besonders an. Die Proben sind jeweils dienstags von 19:30 bis 21:15 Uhr im Gemeindehaus St. Augustinus, Burgstraße 7, 1. OG. Vorsingen ist nicht erforderlich und Notenkenntnisse sind nicht Voraussetzung, um im Chor mitzusingen. Wer noch weitere Informationen möchte, findet diese auf der Homepage www.augustinus-chor.de, oder informiert sich direkt bei Regionalkantor Stephan Braun, Telefon 05921 7122466.
bis zu
70% r t! reduzie
Aktion gültig bis 08.09.2019.
48599 Gronau
14
Gronauer Straße 118 • 02565 / 1077 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr
49811 Lingen
14
Schillerstraße 10 • 0591 / 74947 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr 14
Nur solange der Vorrat reicht.
48529 Nordhorn
14
Fennastraße 98 • 05921 / 73321 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr
48429 Rheine
14
Konrad-Adenauer-Ring 38 • 05971 / 65090 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
HS35_19
●
■
●
bis zu
Bei geschätzten Baukosten nah an der Million stellt diese Spende einen wichtigen Teil in der Finanzierungsstruktur dar und versetzt den Tierpark in die Lage, erste Aufträge und Baumaßnahmen in die Wege zu leiten. Bald wird deshalb für die Zoobesucher sichtbar, an welcher Stelle die Nordpersischen Leoparden einen Platz bekommen werden.
●
●
auf. Der junge Mann aus Dülmen stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der drei Insassen des Pkw blieben unverletzt.
el b ö m d a B
Nordhorner Familienzoos. „Dieser Rückhalt ist großartig“, betonte Tierparkleiter Nils Kramer. „Dank des Fördervereins kann der Tierpark sich stetig weiterentwickeln!“
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Richtung Bad Bentheim. Da ein unmittelbar vor ihm fahrender Pkw in den Syenvennweg abbiegen wollte, bremste er seinen Pkw ab. Dies erkannte den Motorradfahrer (21) zu spät und fuhr auf den VW
NORDHORN ■
NORDHORN ■
●
Seite 5
Lokalsport
28. August 2019
Seite 7
Trotzig und ratlos
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
gefallen ist, wann dann.“ Boris Becker, Tennis-Legende.
Schüttler geraten. „So, wie ich Angie kenne, ist sie niemand, der eine längere Zeit alleine sein sollte. Sie ist auf jeden Fall jemand, der Führung braucht“, sagte Rittner.
Seit der Trennung von Rainer Schüttler im Anschluss an das frühe Aus als Titelverteidigerin in Wimbledon reist Kerber weitgehend alleine durch die Tennis-Welt. Das Ergebnis: Auftakt-Aus in Montreal, Auftakt-Aus in Cincinnati, Auftakt-Aus bei den US Open. „Wenn jetzt nicht der Groschen gefallen ist, wann dann“, kritisierte Tennis-Legende Boris Becker als Experte bei Eurosport. Und auch für Barbara Rittner, viele Jahre eine enge Vertraute von Kerber, liegt die Ursache für die Krise im ausgedünnten Umfeld der deutschen Nummer eins. „Mit Coach hätte sie die Partie nicht verloren“, analysierte Rittner als Expertin bei Eurosport. Schon im Vorfeld hatte sie Kerber zu einem Nachfolger von
Angesprochen auf die Kritik der langjährigen FedCup-Teamchefin ging Kerber in die Offensive. „Ich sehe das nicht so. Ich bin erfahren genug und habe mich ja bewusst dazu entschieden“, sagte Kerber. „Der Schlüssel, dass ich verloren habe, liegt nicht daran, dass ich keinen Coach habe.“
bürtige Münchner, der im vergangenen Jahr Naomi Osaka zum US-Open-Titel führte, hatte der Französin die passende Taktik gegen Kerber zurechtgelegt. Zudem bot er Mladenovic Halt, als diese von Rückenbeschwerden geplagt den zweiten Satz mit 0:6 abgab.
Mit Ingo Hantke hat sich
Bei den Senioren 50 wurde der Vorjahressieger im Finale entthront. Regionsvorsitzender Andreas Heunisch (VfB Lingen) musste die Überlegenheit von Detlef Barchanowitz anerkennen, der sich nach seinen beiden Siegen vor einer Woche bei den HardbatRegionsmeisterschaften den dritten Titel dieser Saison sicherte. Werner Meer hatte bei den
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Wenn Kerber in kritischen Phasen zu ihrem Team schaute, sah sie dort ihren Manager Aljoscha Thron, ihre Mutter Beata und einen Sparringspartner. „Sie wurde nicht gut gecoacht weil sie hat keinen“, scherzte Becker nach der Niederlage. Doch dann wurde der dreimalige Wimbledonsieger wieder ernst. „Sportler leben ja manchmal in einer Seifenblase. Ich glaube, es wird Zeit, diese Seifenblase einmal aufzustechen.“
Mit dieser Meinung stand die 31-Jährige in New York aber weitgehend alleine da. Denn es war offensichtlich, dass Mladenovic klar davon profitierte, in Sascha Bajin einen guten Trainer in ihrer Box auf der Tribüne zu haben. Der ge-
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Würde Uli Hoeneß nach seinem Rücktritt in der Bundesliga vermissen: Rudi Völler (l). Foto: Rolf Vennenbernd
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
„Hoeneß wird der Liga fehlen“
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der mögliche Rücktritt von Bayern-Präsident Uli Hoeneß wird in der Fußball-Bundesliga nach Ansicht von Rudi Völler eine große Lücke hinterlassen. „Man kann sich nicht vorstellen, dass er nicht mehr dabei ist“, sagte der SportGeschäftsführer von Bayer Leverkusen in der Sendung „Wontorra on Tour“ bei Sky Sport News HD. „Ihm wird das sicherlich fehlen, seine Frau wird vielleicht sogar froh sein, dass er ein bisschen mehr zu Hause ist, aber er wird auch der Bundesliga fehlen, da bin ich sicher“, sagte Völler. Hoeneß hatte nach Anga-
ben der „Bild“-Zeitung angekündigt, seine Ämter als Vereinspräsident und Aufsichtsratschef beim deutschen Rekordmeister niederlegen zu wollen. Einen Zeitpunkt ließ er offen. Am Donnerstag dieser Woche will Hoeneß den Aufsichtsrat des FC Bayern über seine Pläne informieren.
● ● ● ●
Ähnlich souverän zog Dirk Höötmann bei den Senioren 65 seine Kreise. Im Einzel blieb er ohne Satzverlust. Nur im Doppel ging es über die volle Distanz von fünf Sätzen.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
GUTSCHEIN
+ Lies deine GN, wann du willst
T
Abtrennen. Einlösen.
+ Überall, wo es GN gibt + 6 Ausgaben für nur 9,00 €
GUTSCHEIN
für eine Wochenendausgabe der Grafschaft
er Nachrichten
Samstag
+ 2,20 € sparen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
Tennis-Teenager bleiben ungeschlagen
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die erste C-JuniorinnenMannschaft des Tennisclubs Blau-Weiß Emlichheim entschied in der Sommersaison in der Bezirksliga alle Spieltage für sich. Mit Siegen gegen Teams des SC Spelle/Venhaus, des Osnabrücker TC EMLICHHEIM ■
(erste und zweite Mannschaft) und des TC Bad Essen sicherten sich die talentierten Teenager die Meisterschaft mit 8:0 Tabellenpunkten. Das Meister-Team besteht aus Paula Jahn, Leonie Bisschop und Niloufar Shahanggi. Foto: privat
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
HIER ERHÄLTLICH: Nordhorn Heikos Backstube, Friedrich-Ebert-Str. 36-38 Toto-Lotto Walden, Denekamper Str. 104 Jet-Tankstelle, Denekamper Str. 114 Toto-Lotto Wiggers, Kokenmühlenstr. 2 ARAL-Tankstelle, Denekamper Str. 15 Kiosk Altendeitering, Gildehauser Weg 120 a Total-Tankstelle, Bentheimer Str. 233 Wolsdorff Tobacco, Stadtring 60 Tankstelle Schonhoff, Vennweg 8 A Westfalen-Tankstelle, Lingener Str. 106 CIGO-Tabakwaren Ekkel, Bentheimer Str. 118 B Stadtkiosk Julius Frilling, Hauptstr. 31 Kerstin Schnarewski, Veldhauser Str. 198 Bäckerei Althoff, Ootmarsumer Weg 64/Tannenstr. 58 Jet-Tankstelle, Lingener Str. 100 Freie Tankstelle Gosink, Veldhauser Str. 69 Bad Bentheim Hölscher & Beernink, Neuer Weg 28 Westfalen-Tankstelle, Rheiner Str. 5 Freie Tankstelle Wintels, Eisenbahnstr. 4 Toto-Lotto Kleine-Ruse, Wilhelmstr. 84/Schlosstr. 10 Café Solé, Am Bade 1 H. Gr. Höötmann Tankstelle, Euregiostr. 1 Hölscher & Beernink, Neuer Weg 28 Q1-Tankstelle, Hengeloer Str. 11 Bäckerei & Konditorei Helms, Waldseiter Str. 31
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Montag – Freitag
Montag – Freitag
●
●
GUTSCHEIN
EINHEF GN-GUTSCH GN lesen.
●
●
für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht en
en
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
en
GUTSCHEIN
●
●
Montag – Freitag
für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht
●
●
für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht
Bei den Seniorinnen 40 war Petra Bruns im Finale der beiden Lokalmatadorinnen vom SV Union Meppen gegen Silke Löcken ungefährdet und wurde dadurch Nachfolgerin ihrer Schwester Brigitte Fischer, die diesmal nicht am Start war.
●
●
JETZT 9,00 €
en
Montag – Freitag
●
●
Bis Jahresende sind alle Schachspieler der Obergrafschaft zum Wettkampf um den Wanderpokal des SV Bad Bentheim eingeladen. Gespielt wird dienstags ab 19 Uhr im Haus des Kurgastes im Kurzentrum. Beginn ist am 3. September um 19 Uhr mit der Anmeldung. Rückfragen und Voranmeldung unter markt15@gmx.de oder Telefon 05922 1303 (Recke). BAD BENTHEIM ■
11,20 €
GUTSCHEIN
●
●
Meisterschaft im Schach
●
●
für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht
●
●
●
●
en
●
●
●
●
Montag – Freitag
●
●
●
GUTSCHEIN
●
●
Abtrennen. Einlösen. GN lesen. für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht
●
●
DAS GN-GUTSCHEINHEFT
Senioren 60 keine Konkurrenz zu fürchten. Er gewann das Einzel-Finale und das Doppel-Finale an der Seite von Hilmar Heinrichmeyer (SV Vorwärts Nordhorn).
●
●
Die anderen Trainingszeiten sind zu finden auf der Homepage unter www.karatevereinnordhorn.de. Informationen erteilt Trainer Dieter Blömker unter Telefon 02562 22551.
●
Völler geht auch im Falle eines Rücktritts von Hoeneß davon aus, dass dieser sich in Zukunft nicht komplett zurückziehen werde. „Er wird sicherlich hin und wieder seine Meinung sagen“, sagte Völler. „Dass Uli sich dann in der Zukunft zu wichtigen Themen zu Wort meldet, da bin ich sicher.“
●
●
●
●
LEVERKUSEN ■
des hohen Zulaufs im Kinder- und Jugendbereich bei der Boxstaffel Galaxy in Nordhorn wurde eine zusätzliche Trainingseinheit geschaffen. Damit gezielt auf die Anforderungen und den Leistungen der jungen Heranwachsenden eingegangen werden kann, bietet die Boxstaffel Galaxy ab dem 30. August von 18 bis 19 Uhr eine Trainingseinheit unter Leitung von Johannes Wessel für die Kinder von zwölf bis 15 Jahren an.
● ●
●
●
NORDHORN ■ Aufgrund
●
Völler zu möglichem Rücktritt
Doch Kerber macht aktuell nicht den Eindruck, als wolle sie auf die Kritiker hören. Ihr Verhalten ähnelte dem nach früheren Niederlagen: schnelle Flucht vom Platz, schnelle Pressekonferenz und dann abtauchen. „Ich werde das jetzt nicht in den nächsten Tagen aus den Emotionen heraus entscheiden“, sagte Kerber. „Ich möchte die richtige Entscheidung treffen.“ Doch welche das sein soll, weiß auch die Kielerin derzeit offensichtlich nicht. „Ich habe noch keine Ahnung, in welche Richtung es geht und wann eine Entscheidung fällt.“
Musste einen weiteren Rückschlag im Tennis-Jahr 2019 hinnehmen: Angelique Kerber. Foto: Kevin Hagen/AP
der große Favorit bei den Senioren 40 durchgesetzt. Im Einzelfinale bezwang der frühere Oberligaspieler bei seiner ersten Meisterschaftsteilnahme seit dem Wechsel aus Münster den Vorjahressieger Tobias Schülting vom SC Concordia Emsbüren.
●
●
Hantke, Meer und Höötmann gewinnen im Hartbat den Senioren-Regionsmeisterschaften im Hartbat-Tischtennis haben in Meppen drei Spieler sowohl die Einzel- als auch die Doppelkonkurrenz gewonnen und damit ihre Altersklasse dominiert. Das gelang Ingo Hantke und Werner Meer (beide SV Union Lohne) bei den Senioren 40 und 60 sowie Dirk Höötmann vom FC Schüttorf 09 bei den Senioren 65. Die drei restlichen Einzeltitel holten sich Detlef Barchanowitz (FC Schüttorf 09) bei den Senioren 50, Klaus-Peter Oben-Stintenberg (SC Spelle-Venhaus) bei den Senioren 70 und Petra Bruns (SV Union Meppen) bei den Seniorinnen 40.
●
●
TT-Doppelerfolge im Dreierpack MEPPEN/LOHNE ■Bei
●
●
●
Box-Training für Kinder
●
●
●
●
●
●
der Groschen
Kurz berichtet
●
●
„Wenn jetzt nicht
■
●
Kerber gibt weiter Rätsel auf / Frühes US-Open-Aus Von den ständigen Fragen nach einem neuen Trainer in die Enge getrieben, reagierte Tennisprofi Angelique Kerber gereizt und trotzig. „Ich lasse mir von niemanden Druck machen“, sagte Kerber nach ihrer ErstrundenPleite bei den US Open in New York. Das 5:7, 6:0, 4:6 gegen die Französin Kristina Mladenovic war der nächste Tiefschlag für die dreimalige Grand-SlamTurnier-Siegerin in diesem völlig verkorksten Jahr und wirft jede Menge Fragen auf. Wie will Kerber den Weg aus der Krise finden? Und vor allem, mit wem?
●
●
●
NEW YORK ■
●
●
Schüttorf Bäckerei Sundag, Salzberger Str. 19 Tankstelle Eissing, Nordring 70 Moldwurf lesen & schreiben, Föhnstr. 8 SB-Tankstelle Janning, Bahnhofstr. 7 Freie Tankstelle Eissing, Quendorfer Str. 57 Bäckerei Brüggemann GmbH, Steinstraße 4 Neuenhaus Bäckerei & Konditorei Arends, Schulstr. 14 (Georgsdorf) Bäckerei & Konditorei Arends, Dorfstr. 50 (Lage) Freie Tankstelle Beernink, Nordhorner Str. 67 Bäckerei & Konditorei Arends , Hauptstr. 10 Schreiben & Schenken by Heike, Hauptstr. 35 Bäckerei & Konditorei Arends , Dr.-Picardt-Str. 41 Uelsen Freie Tankstelle Schüütrmann, Höcklenkamper Str. 39 Buchhandlung Hermine Ensink, Am Markt 15 Freie Tankstelle Reurik, Ziegeleistr. 5 Emlichheim Hanne‘s Laden, Bahnhofstr. 19 Bäckerei Klemp, Ringer Str. 26 Westfalen Tankstelle, Ringer Str. 10 Wietmarschen Stadtkiosk Julius Frilling, Am Markt 11 Pludra Tankstelle, Lingener Str. 44 Raiffeisen-Tankstellet, Benzstr. 6
Service & Tipps
Seite 8
28. August 2019
Alternativen zum Dispo
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Eine Autoreparatur oder eine neue Waschmaschine: Unerwartete Ausgaben können das Girokonto schnell ins Minus ziehen. Zwar verfügen die meisten über einen Dispokredit. Doch der hat seinen Preis: „Je nach Bank müssen Verbraucher Zinsen von bis zu 13 Prozent zahlen“, sagt Max Herbst von der unabhängigen FMH-Finanzberatung.
●
FRANKFURT/MAIN ■
FRANKFURT/MAIN ■Speziell
Bluthochdruck-Patienten brauchen gute Entspannungstechniken gegen den Alltagsstress. Allerdings ist nicht alles, was grundsätzlich zum Runterkommen empfohlen wird, für Menschen mit Bluthochdruck geeignet - bestimmte Formen von Yoga zum Beispiel. Der Grund: Bei manchen Yoga-Varianten verharren Teilnehmer sehr lange in
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
einer Bewegung. Diese Halteübungen brauchen viel Kraft, deshalb kann dadurch der Blutdruck steigen. Yoga-Arten, bei denen man sich viel bewegt, sind bei Bluthochdruck besser Hatha- oder Lach-Yoga zum Beispiel. Kontrollierte Atemübungen und progressive Muskelentspannung sind zwei Entspannungstechniken, die für Bluthochdruck-Patienten gut geeignet sind.
Ratenkredit: Ein Ratenkredit ist ein Darlehen, das Privatkunden in einer Summe zur Verfügung gestellt bekommen. Der Kreditnehmer zahlt eine monatliche Rate bei einem festen Zinssatz über einen vertraglich festgelegten Zeitraum. „Das können beispielsweise 24, 48 oder 72 Monate sein“, erläutert Laag. Am Ende der Laufzeit ist der Kreditnehmer wieder schuldenfrei. Vorzeitige Tilgungen sind möglich, hierfür verlangt das Geldinstitut oft eine Vorfälligkeitsgebühr in Höhe von maximal einem Prozent. Was für den Ratenkredit spricht: „Die Vertragsart ist transparent
Bakterien werden weggespült Wenn der Atem müffelt, stecken meist Bakterien in der Mundhöhle dahinter. Beim Verarbeiten von Essensresten entstehen dort unangenehm riechende Schwefelverbindungen. Ein solcher Belag auf der Zunge lässt sich etwa gut mit einer entsprechenden Spatel entfernen.
●
●
Wasser gegen Mundgeruch BAIERBRUNN ■
●
Ein trockener Mund kann schlecht riechen: Hier hilft der regelmäßige Griff zum Wasserglas. Damit werden die Bakterien aus der Mundhöhle gespült. Hilft selbst gute Zahn- und Zungenhygiene nicht, empfiehlt sich der Gang zum Zahnarzt. Der kann Ursachen wie Zahnfleischtaschen und Karies feststellen und behandeln.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Das Minus auf dem Girokonto hat zum Teil hohe Zinsen zur Folge.
●
Foto: dpa
● ● ● ● ● ●
Abrufkredite sind ein Kreditkonto, das getrennt vom Girokonto läuft.
und gibt dem Kreditnehmer Planungssicherheit“, sagt Laag. Und die Zinsen sind niedriger als beim Dispokredit: „Manche Geldinstitute fordern für einen Ratenkredit 2,49 Prozent Zinsen, andere Banken bis zu 8,9 Prozent“, erklärt Herbst. Abrufkredit: Hier gibt es, ähnlich wie beim Dispokredit, eine unbefristete Kreditlinie, die der Verbraucher ohne weitere Rücksprache mit der Bank in Anspruch nehmen darf. Es handelt sich um ein
Kreditkonto, das getrennt vom Girokonto läuft. „Zinsen zahlen Bankkunden wie beim Dispokredit nur auf den in Anspruch genommenen Betrag“, erläutert Laag. „Häufig vereinbaren Bank und Kunde nur einen Mindestbetrag“, erklärt Laag. Dies gibt dem Kreditnehmer eine größere Flexibilität, zumal er jederzeit denKredit tilgen kann. Der Nachteil: „Belässt er es bei der Mindestrate, dauert die Tilgung sehr lange und verursacht entsprechend viele Zinsen“, sagt die Verbraucherschützerin. Kreditkarte: Bei in Deutschland gängigen Kreditkarten rechnet das Geldinstitut am Monatsende mit dem Kunden über die getätigte Ausgaben ab. Die sogenannte revolvierende Kreditkarte funktioniert anders: „Hier wird der in Anspruch genommene Betrag nicht kom-
plett eingezogen, sondern eine Teilzahlung zwischen dem Kunden und der Bank vereinbart“, sagt Ernoult. Dies ermöglicht dem Kunden, die in Anspruch genommenen Mittel flexibel zurückzuzahlen. In welcher Höhe der Kunde Teilzahlungen leisten muss, variiert von Bank zu Bank. Oft ist eine Mindestrate vorgegeben. Typisch sind nach Angaben der Bankenverbandssprecherin Rückzahlraten zwischen fünf und zehn Prozent der Gesamtsumme.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Reisen, mehr Zeit für Hobbys, einfach ein Tapetenwechsel: Wer eine Auszeit im Job plant, sollte frühzeitig mit seinem Chef darüber sprechen. Idealerweise präsentieren Arbeitnehmer ihm schon konkrete Vorschläge - etwa dazu, wer sie in der Zeit vertreten könnte. Eine Möglichkeit ist das 50:50-TeilzeitModell. HAMBURG ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Eine Haftpflicht für Paare
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wertpapierkredit: Wer Wertpapiere hat, kann diese beleihen. „Es gibt zwei Arten von Wertpapierkrediten“, erläutert Ernoult. Benötigt der Kunde kurzfristig Geld, nimmt er einen Kredit auf und beleiht seine bestehenden Wertpapiere. Der Zinssatz für Wertpapierkredite liegt zwischen drei und fünf Prozent.
●
●
Sabbatical planen
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Im FirefoxBrowser lassen sich Add-ons einfacher verwalten. Wer about:addons in die Adresszeile eingibt, sieht, welche Erweiterung aktiv ist und welche nicht. Mit einer Liste kuratierter Add-ons will Mozilla Nutzern Orientierung im Erweiterungs-Meer geben. Für Apps verspricht der Entwickler „den höchsten Standard hinsichtlich Funktionalität und Sicherheit“. BERLIN ■
●
●
●
●
Mehr Add-ons bei Firefox
●
●
●
●
●
●
Halteübungen verbrauchen Kraft
Kurz berichtet
●
●
„Generell geht es bei einem Dispokredit darum, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken“, erklärt Stefanie Laag von der Verbraucherzentrale. Sofern ein Bankkunde einen solchen Dispokredit hat, kann er ihn ohne weitere Rücksprache mit der Bank nutzen. „Er sollte immer nur kurzfristig zum Einsatz kommen“, rät Sylvie Ernoult vom Bundesverband deutscher Banken. Steht das Girokonto permanent im Minus, sollte man sich nach Alternativen umschauen. Ein Überblick:
■
●
Für Ratenzahlungen wird ein geringerer Zinssatz erhoben
Gefahr durch Yoga bei Bluthochdruck
●
●
●
Nicht zu lang verharren: Yoga kann abei Bluthochdruck entspannen - anstrengende Halteübungen sind eventuell aber kontraproduktiv. Foto: dpa
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ehepaare brauchen nicht zwei getrennte private Haftpflichtversicherungen. Ein gemeinsamer Vertrag reicht, wenn man geheiratet hat oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt. Der zuletzt abgeschlossene Vertrag kann aufgehoben werden. Bestand zuvor ein SingleTarif, muss der neue Partner dem Versicherer gemeldet und aufgenommen werden. HAMBURG ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
– ANZEIGE – ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Schnell zubereitet
D
as dürften Kochmuffel gern hören: Pilze machen weniger Arbeit, als viele denken. Champignons etwa werden kurz auf anhaftende Substratkrümel kontrolliert. Eventuell kann das Ende vom Stiel noch mal angeschnitten werden das war’s schon mit dem Putzen, erklärt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC).
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Je nach Verwendungszweck könne man die Pilze ganz lassen, halbieren oder in Scheiben schneiden. Dann kommen sie roh in den Salat oder garen zehn Minuten in der Pfanne oder auf dem Grill. Mit Schmand, Knoblauch, Zwiebeln oder Kräuterbutter verfeinern, und fertig ist die Mahlzeit. Erst ganz zum Schluss sollten sie mit Pfeffer und Salz gewürzt werden.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Andere Pilze sind ähnlich unkompliziert. Die hellen Schüppchen auf dem Shiitake-Pilz extra abzureiben, sei unnötig. Auch den Stiel abschneiden, weil er zäh ist, galt früher einmal. Heute werden sie in so zartem Zustand geerntet, dass sie genauso saftig seien wie der Hut. Die Büschel von Austernpilzen sollten getrennt werden, damit sie besseren Kontakt zum Boden der Pfanne haben. Geschnitten werden Austernpilze nicht, sondern einfach vom Hut gerissen - so teilt sich der Stiel gleich mit.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
Windseite
● ● ● ● ● ●
ein Trinkgefäß
Gartengewächs
● ●
NORDHORN (djd-mk). Moderne Waschmaschinen können das Lieblingskleidungsstück im Handumdrehen wieder zu neuem Leben erwecken. Sanfte Fleckenentfernung
● ● ● ● ● ● ● ● ●
gleichsam, als ob
aktiv, wirkend
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
ugs.: foppen
● ● ●
Stadt im Norden Rumäniens
Für ein starkes Herz
Skandale, Eklats
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
● ● ● ● ● ● ● ●
Vorname Gabins †
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
ital. Astronom † 1642
kleinste Büffelart
●
Kurzmitteilung (Kw.) spanisches Grußwort
italienische Tonsilbe Landeszentralbank (Abk.)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
französischer Schriftsteller †
● ● ● ● ● ●
helle Freude
Unsinn
Schönling (franz.)
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Wirtshäuser
Deutsche Herzstiftung
● ●
Biene
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ●
Göttin d. ausgl. Gerechtigkeit
japanischer Physiker
Leim (ugs.)
Festung in Jerusalem
engl. TVMusiksender (Abk.)
Vorname der Dagover † 1980 blühende Holzpflanze
Leid, Kummer
Höfling im antiken Syrakus
Auslandsbleibe (Flucht)
Börsenaufgeld niederdeutsch: Bauer
altgriechische Orakelstätte Zentralasiat (China)
‚Rambo‘Darsteller (Sylvester)
Fremdwortteil: halb
Mann aus fernen Ländern
Fürstenanrede
argent. Provinz (Santa ...)
Gerade beim Waschvorgang und der Fleckenentfernung ist die richtige Waschmaschine von essenzieller Bedeutung, um die Stoffe schonend zu reinigen und die Kleidung so besonders langlebig zu halten. Die ActiveCare-Waschmaschine von Bauknecht beispielsweise entfernt mehr als 100 Flecken mit einem speziellen Programm bei nur 40 Grad - ohne Vor-
behandlung. Gleichzeitig werden Schäden an den Stoffen vermieden, damit die dauerhafte Schönheit der Farben und Fasern möglichst lange erhalten bleibt. Und dies nicht nur bei den Lieblingsstücken. Wenn es besonders schnell gehen muss, entfernt die Waschmaschine in nur 45 Minuten über 30 Flecken. Dafür sorgt eine innovative Präzisionstechnologie, die dank Effizienzklasse A+++ nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch die Umwelt schont. Gleichzeitig muss man nicht so oft in neue Kleidung investieren, wenn die Lieblingskleidungsstücke länger schön und fleckenfrei bleiben.
ein Wasservogel
●
●
Doppeltreffer beim Lotto
Preisreduzierung
Jetzt bestellen!
●
●
spanischer Artikel Rufname d. eh. Fußballers Hoeneß
●
●
●
nützlich (lat.)
Magierin
●
●
●
Kelten in Irland
●
●
●
Jacke mit Kapuze
●
●
Pilze sind ideal für Freunde der schnellen Küche: Kurz putzen, in Scheiben schneiden und braten - fertig ist die Mahlzeit. Foto: dpa
Warnzeichen
Stark gegen Flecken und schonend zur Kleidung Moderne Waschmaschinen unterstützen
Fremdwortteil: übel
●
●
●
germanische Sagengestalt
●
●
●
USFilmstar, Meg ...
●
●
●
Stadt im Osten Tschechiens
●
●
●
brasilianische Stadt am Atlantik
ein Giftstoff
●
●
●
griechischer Buchstabe
●
●
Zum Braten sollte man nie Olivenöl verwenden, da schon ab 90 Grad die freien Fettsäuren zerstört werden und giftige Acrylamide oder Acrolein entstehen können. Bei Butterschmalz oder Kokosfett entstehen diese Giftstoffe erst bei 230 Grad.
gesungene italien. Volkslyrik
Fastnacht span. Naturforscher † 1811
●
●
●
eine Titanin (griech. Sage)
●
●
●
jüd. Priester in Babylon
Leiterplatten
●
●
●
Seitenschnitt am Kleid
●
●
●
Buchseitenknick
baumgesäumte Straße Ausruf des Schauderns
engl. Zahlenlotto Eigenname der Eskimos
Feigenbaum
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
großer Hohlraum im Felsen
ModerneWaschmaschinen helfen dabei, die Lieblingskleidungsstücke länger schön zu behalten. Foto: djd-mk/Bauknecht/Tiziano Sartorio
Boulevard
28. August 2019
Seite 9
Start in die TV-Saison Sender setzen auf Bewährtes / Abschied von der Lindenstraße Die Urlaubszeit ist vorbei, die Leute sehen wieder mehr fern, die Sender zeigen wieder mehr neuen Stoff. Ein Überblick nach Anlässen und Genres: BERLIN ■
Peter Maffay, der Erfinder von Tabaluga, wird 70.
Foto: dpa
Maffay: „Jetzt beginnt die Kür“ Sänger feiert am Freitag seinen 70. Geburtstag Peter Maffay „wollte nie erwachsen sein“ – und wird am Freitag doch 70. Im Interview spricht er über den Lebensabschnitt, der auf ihn zukommt. Und erklärt, was Peter Maffay hat in seiner Karriere mehr als nur eine Welt erschaffen. Das Reich des kleinen, grünen Drachen Tabaluga gehört dazu - aber auch sein eigenes, mehrere Gebäude umfassendes Anwesen in Tutzing am Starnberger See. Dort sitzt seine Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Dort hat er ein Studio, in dem er seine Musik produziert. TUTZING ■
Sie werden 70 Jahre alt. Was für ein Zeitabschnitt ist das, der da jetzt für Sie beginnt? Erdgeschichtlich ist ein 70. Geburtstag nicht wahnsinnig einschneidend. Aber für mich schon. Ich habe das Gefühl, die Pflicht ist erfüllt, und jetzt beginnt die Kür. Ich kann das gar nicht so genau definieren,
aber nach 50 Jahren auf der Bühne kann ich mir vorstellen, dass da ab jetzt viel mehr Platz sein wird für Improvisation, für das Experimentieren - auch musikalisch. Warum gab es diesen Platz vorher nicht? Es ist eine sehr angenehme Pflicht. Ich habe mir in meinem Leben ehrlich gesagt nichts Besseres vorstellen können, als so zu leben - mit Musik. Ich würde das jederzeit wieder so machen, wenn ich mich zu entscheiden hätte. Aber ich habe inzwischen das Gefühl, dass das alles rund ist und das richtige Maß hat und ich die Aufgabe, dieses Maß zu erreichen, nicht mehr bewältigen muss. In der Stiftung sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, an dem alles einigermaßen rund läuft. Jetzt geht es darum, die kommende Zeit mit Kreativität aufzufüllen und sich schöne Sachen einfallen zu lassen. Ein anderer Anlass ist meine
kleine Tochter. Das ist auch ein völlig neuer Aspekt. Mein Sohn ist 16 – da habe ich einiges aus seinem ersten Lebensjahr schon vergessen. Sie werden sich also vielleicht auch ein bisschen mehr Zeit nehmen für das Private und Ihre Tochter? Ja. Die ersten 50 Jahre waren sehr rasant. Der Beruf hat alles überlagert – und zwar nicht zu knapp. Inzwischen besteht nicht mehr wirklich eine Veranlassung, diese Hektik zu leben. Ich weiß ja, dass ich hier wider besseres Wissen rede und sich ein gewisser Druck ohnehin aufbauen wird. Ich kam mit Druck immer relativ gut zurecht. Aber ich muss zugeben, dass es Phasen gab, wo es mir zu viel war. Ich bin ein schlechter Nein-Sager, und wenn man mit 40-GradFieber irgendwie auf der Bühne stehen und spielen muss, ist das eklig. Aber wir sind öfter von der Bühne runtergekommen - und das Fieber war weg.
Jubiläen: RTL feiert 20 Jahre „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch („20 Jahre WWM“, 2. September, 20.15 Uhr). Der SWR und die ARD begehen 30 Jahre Ludwigshafen-„Tatort“ mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal . Talkshow: Neu im Ersten wird ab 24. September der „Talk am Dienstag“, den sich „NDR Talk Show“, „Kölner Treff“ (WDR) und „3nach9“ (Radio Bremen), die in den Dritten liefen, sowie die neue Show „Hier spricht Berlin“ (RBB) teilen. Satire: Jan Böhmermann meldet sich nach der Sommerpause am Donnerstag, 29. August, mit seiner Late-Night-Show „Neo Magazin Royale“ zurück. Die ZDF-„heute-Show“ mit Oliver Welke startet am 6. September wieder. Dschungelcamp und Co: Bei der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ kommt 2020 die 14. Staffel. Sat.1 schickt im Frühling „Promis unter Palmen“. Miniserie: Im September kommt die Bauhaus-Serie „Die Neue Zeit“ mit August Diehl als Walter Gropius. Die sechs Folgen von Lars Kraume laufen erst bei Arte und dann drei Abende im ZDF (ab 15. September). Mehrteiler: Das ZDF zeigt im November den Dreitei-
Für Marie-Luise Marjan und das Team der Lindnestraße kommt nach fast 35 Jahren das Fernseh-Aus. Foto: dpa
ler „Preis der Freiheit“ zu 30 Jahre Mauerfall. Für Anfang 2020 sind die Mehrteiler „Die verlorene Tochter“ und „Unterleuten“ geplant. Die ARD zeigt zum 75. Jahrestag des Kriegsendes den Zweiteiler „Der Überläufer“ nach Siegfried Lenz. Regie führte der Oscar-Preisträger Florian Gallenberger. Reihen: Beim ZDF-Klassiker „Das Traumschiff“ läuft in diesem Jahr am zweiten Weihnachtstag die Folge Antigua und an Neujahr Kolumbien. Florian Silbereisen ist als Kapitän zu sehen. Serien: Die letzte Folge des ARD-Klassikers „Lindenstraße“ kommt nach fast 35 Jahren am 29. März. Die neue sechsteilige ARD-Serie „Bonusfamilie“ erzählt aus einer Patchworkfamilie. RTL bringt „Faking Hitler“, eine Serie über die gefälschten Hitler-Tagebü-
Aus für die Lindenstraße und Heidi Klum kürt die beste Dragqueen.
cher, sowie „Der König von Palma“ ins Programm, eine Serie, die 1990 auf Mallorca spielt. Castingshows: Mit neuer Jury, unter anderem mit Sido, startet die ProSieben-/ Sat.1-Show „The Voice of Germany“ am 12. September in die neunte Staffel. Bei RTL gehen „Das Supertalent“ sowie „Deutschland sucht den Superstar“ weiter (17. Staffel). Musikshows: Als Überraschungserfolg des Sommers galt die ProSieben-
Show „The Masked Singer“, in der Promis in Ganzkörperkostümen um den Sieg singen. Das Format soll fortgesetzt werden - wann, ist unklar. Spielshows: „Joko & Klaas gegen ProSieben“ sorgte für Gesprächsstoff, vor allem wenn die beiden siegten und die gewonnene Primetime für ungewöhnliche Aktionen nutzten. Im Herbst soll der Wettkampf von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen ihren Sender in die zweite Runde gehen. Shows: Das ProSieben-Format „Germany’s Next Topmodel“ mit Heidi Klum erlebt seine 15. Staffel. Heidi Klum macht noch mehr. Mit ihrem Schwager Bill Kaulitz und Thomas Neuwirth kürt sie in „Queen of Drags“ im Herbst Dragqueens. RTL macht mit „Let’s Dance“ weiter.
In Sache Liebe auf einer Reise um die Welt Die neue Serie „Love Rituals“ von Charlotte Roche startet heute auf dem Kultursender Arte Sex und Liebe sind für Charlotte Roche vertraute Themen. Für den Kultursender Arte ist die Kölnerin auf eine Erkundungsreise gegangen, um sich damit noch intensiver zu beschäftigen. In ihrer Serie „Love Rituals“ (ab 28. August um 21.35 Uhr) sucht sie in Japan, Kenia, Israel, Indien, Schottland und den USA nach Ritualen der Liebe. In den sechs jeweils 45-minütigen Folgen ist Roche zugleich ErKÖLN ■
Markus war einer der Stars der Neuen Deutschen Welle. Foto:dpa
Spaß auch mit 60 Markus bewundert Kollegin Nena Markus Mörl (60), Popstar der Neuen Deutschen Welle der 80er Jahre, ist immer noch großer Nena-Fan. Nur ablichten lässt er sich nicht mehr so gern mit der Kollegin: „Auf Fotos neben ihr mache ich keine gute Figur mehr - sie sieht einfach zu gut aus!“ Markus spielte und sang in BERLIN ■
dem Kinofilm „Gib Gas Ich will Spaß“ mit Nena. Wie Mörl anlässlich seines 60. Geburtstags verriet, versteht er sich mit der Sängerin (59) auch noch „total gut“. Zu Markus‘ bekanntesten Liedern gehören das Nena-Duett „Kleine Taschenlampe brenn‘“ und „Ich will Spaß“.
Spaßbilder zum Geburtstag Ryan Reynolds postet Fotos Schauspieler Ryan Reynolds (42) gratuliert seiner Frau Blake Lively mit einem besonderen Geschenk zum 32. Geburtstag. Auf Instagram postete der als Witzbold bekannte Darsteller zehn Fotos von sich mit der schwangeren Schauspielerin. Sie ist entweder nur unscharf zu erkennen, hat geschlossene Augen, schneidet eine Grimasse oder blickt nicht in die Kamera. Dazu schrieb er: „Happy Birthday, Blake LOS ANGELES ■
Blake Lively und Ryan Reynolds erwarten Nachwuchs. Foto: dpa
Lively“. Die ehemalige „Gossip Girl“-Darstellerin erwartet ihr drittes Kind. Das Paar, das 2012 heiratete, hat die Töchter James (4) und Inez (2).
Charlotte Roche auf dem jährlich stattfindenden „KanamaraMatsuri“-Festival. Foto: dpa
zählerin und Protagonistin. Dabei lässt sie sich in Israel von einer professionellen Kupplerin deren Arbeit erklären und begleitet in Indien verwitwete Frauen, die von ihren Familien nach dem Tod des Mannes verstoßen werden. „Egal, wie lange die leben, dürfen die nichts mehr machen, was Freude macht. Es ist schwer, da die Contenance zu bewahren. Das sieht man mir in der Sendung auch an“, erzählt Roche.
In Japan beobachtet sie Menschen, die an schokoladenüberzogenen Lollis in Penisform lutschen. Ältere Frauen schnitzen beim jährlich stattfindenden „Kanamara-Matsuri“-Festival in Kawasaki PhallusSymbole aus Rettich. Wie passt das zusammen mit einer Gesellschaft, die selbst Einheimische als entsexualisiert beschreiben? Das versucht Roche auf dem ersten Stop ihrer Reise herauszufinden.
Video-Preise für Stars und Newcomer MTV zeichnet Ariana Grande als Künstlerin des Jahres aus / Nachwuchspreis für Billie Eilish wir hatten uns gefunden, aber jetzt sind wir verloren. Es ist also Zeit, loszulassen“, geht es in der ersten Strophe weiter.
LOS ANGELES/NEW YORK ■
Newcomerinnen wie Billie Eilish und bewährte Sängerinnen wie Taylor Swift und Ariana Grande haben bei der Verleihung der MTV Video Music Awards die wichtigsten Preise gewonnen. Grande (26) wurde zur Künstlerin des Jahres gekürt. Swift (29) nahm für ihren Song „You Need To Calm Down“ die Trophäe für das Video des Jahres entgegen. Die amerikanische Nachwuchssängerin Eilish (17) gewann unter anderem in den Sparten „Beste neue Künstlerin“, „Push Künstlerin des Jahres“ und für den Videoschnitt zu ihrem Hit-Song „Bad Guy“. Eilish bedankte sich in einer Videobotschaft und entschuldigte ihr Fernbleiben. Es breche ihr das Herz, nicht persönlich dabei zu sein, aber sie befinde sich gerade in
Es war offenkundig nicht der einzige Hinweis an diesem Abend auf die Trennung des Paares. Das Online-Promi-Portal „People“ will zudem ein neues Tattoo entdeckt haben. Auf einem Foto ist auf Cyrus‘ linkem Arm der Schriftzug zu lesen: „Mein Kopf hatte Angst, mein Herz fühlte sich frei.“ Auch im MTV-Video ist das Tattoo zu erkennen. Taylor Swift mit ihrem Mondmann für das „Video des Jahres“.
Russland auf Konzerttour. Die amerikanische RapIkone Missy Elliott (48) nahm bei der Preisgala in Newark (US-Bundesstaat New Jersey) den „Video Vanguard Award“-Ehrenpreis entgegen. Die fünffa-
che Grammy-Preisträgerin rappte vor jubelnden Fans auf der Bühne. In der knapp dreistündigen Show traten viele Künstler auf. Taylor Swift präsentierte „You Need To Calm Down“ und „Lover“ und Miley Cyrus stellte ihren Song „Sli-
Foto: dpa
de Away“ vor, den sie kurz nach der Trennung von Liam Hemsworth veröffentlicht hatte. „Vor langer Zeit lebten wir im Paradies“, heißt es in der ersten Zeile. „Als ich eines Tages aufwachte, hatte sich alles in Staub verwandelt. Baby,
Die MTV Video Music Awards des US-Musiksenders MTV werden seit 1984 verliehen. Fans können online für ihre Favoriten stimmen. Als Trophäe gibt es einen „Moonman“, einen Astronauten auf dem Mond, der eine MTV-Fahne in der Hand hält.
Lokales
Seite 10
Spitzenamt bei der Polizei
Hökermarkt zum Abschluss der Badesaison im Freibad
Nicola Simon zur leitenden Polizeidirektorin befördert
Anmeldungen sind noch am Veranstaltungstag möglich
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius, hat Andrea Menke und Nicola Simon zu Leitenden Polizeidirektorinnen in der Polizeidirektion Osnabrück befördert. Erstmals leisten somit drei Polizeivollzugsbeamtinnen ihren Dienst bei der niedersächsischen Polizei im Statusamt A 16 NBesG. „Ich freue mich sehr, dass die herausragenden Leistungen dieser beiden fachlich versierten und sehr anerkannten Kolleginnen mit der Beförderung gewürdigt worden NORDHORN ■
Andrea Menke (links) und Nicola Simon wurden von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius befördert. Foto: Polizei
dersächsischen Polizei zu bringen“, gratuliert Minister Pistorius. Die Leiterin der Polizeiinspektion Osnabrück, Andrea Menke, ist seit 1985 Polizeibeamtin des Landes Niedersachsen. Ihre bisherige dienstliche Laufbahn ist von umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Leitung von Stabsdezernaten und Dienststellen ge-
Pistorius befördert Leiterin der Polizeiinspektion.
sind. Ich werde mich weiter dafür einsetzen, dass es gelingt, gezielt Frauen in Spitzenämter der nie-
prägt. In ihrer polizeilichen Karriere hat die 54Jährige zuletzt langjährig das Dezernat „Einsatz und Ver-kehr“ der PD Osnabrück geleitet und war als „Leiterin Einsatz“ der Polizeiinspektion Osnabrück tätig. Die Leiterin der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, Nicola
Simon, ist seit 1987 Polizeibeamtin des Landes Niedersachsen. Die 50Jährige hat in ihrer dienstlichen Karriere insbesondere im Bereich Einsatz und Verkehr sowie als Dienststellenleiterin umfassende Er-fahrungen gesammelt. Zuletzt war sie Referatsteilleiterin im Niedersächsischen Innenministerium.
●
●
●
●
● ● ●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die passende Antwort finden
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Da haut jemand eine Parole raus und man ist so perplex, dass man nicht reagiert. Hinterher, da fallen einem viele Reaktionen ein. Stammtischparolen begegnen oft unerwartet und überrumpeln in Situationen, in denen man nicht mit ihnen rechnet. In den gesellschaftlichen Debatten hilft es, zu lernen, Position zu beziehen, zu widersprechen. Für Interessierte bietet die Familienbildungsstätte in Kooperation mit der Caritas, eine Fortbildung zum Thema Argumentieren gegen Stammtischparolen an. Die Veranstaltung findet am Montag, 9. September, von 15 bis 18 Uhr), unter Leitung von Martina Jeßnitz, im Compass-Haus ist kostenlos. NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Diese etablierte Handhabung ist seit Jahren bei den Beschickern sehr beliebt und wird auch in diesem Jahr nicht verändert: Standgebühr fünf Euro pro drei Metern Stellfläche plus fünf Euro Müllkaution. Diese wird bei saube-
rem Verlassen des Platzes zurückerstattet. Eine vorherige schriftliche oder mündliche Anmeldung ist weder vorgeschrieben noch notwendig. Während des Hökermarktes darf gern die Gelegenheit zum Schwimmen genutzt werden. Der Reinerlös aller Fördervereinaktitiväten fließt zur Attraktivitätssteigerung des Bades, wovon alle Besucher profitieren.
●
Gesundheitsamt stellt Verzeichnis aller Gruppen vor
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ein Tag nur für Mädchen
● ● ● ● ● ● ●
Zehn Kinder kochten, tanzten und bastelten beim CVJM
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
NORDHORN. ■Mit
Ablauf der Schulferien in der vergangenen Woche haben noch zehn aktive Mädchen einen der letzten Ferientage mit einem Tag „nur für Mädchen“ genossen. Mit den „Omas“, wie sich die drei Jugendgruppenleiterinnen, die nun schon seit sieben Jahren diesen Mädchentag mit Erfolg anbieten, selbst benannten, gab
es viel Spaß beim Spielen, Kochen, Basteln und Tanzen. Richtig gemütlich wurde es, als alle am Mittagstisch im alten Saal des Martin-Luther-Hauses das selbstgekochte Mittagessen genüsslich verspeisten. Auch waren viele Talente beim gemeinsamen Tanzen zu Hip-Hop und Zumba-Rhythmen zu beobachten.
Richtig spektakulär wurde es gegen Ende, als sich alle Mädchen miteinander verknotet hatten und die Aufgabe lautete, diesen Menschenknoten aufzulösen. Dabei durften die wahllos gegriffenen Hände nicht losgelassen werden und es mussten viele Verrenkungen und Turnübungen mit sehr viel Geduld zur Lösung führen.
„Shalom – Kirche trifft Synagoge“
Chor singt Rockmusik
Konzert in der Alten Kirche
SCHÜTTORF ■
NORDHORN. ■Am
Sonntag, 1. September, Gedenktag an den Beginn des Zweiten Weltkriegs, findet um 18 Uhr in Nordhorns Alter Kirche am Markt ein Konzert statt. Unter dem Titel „Shalom – Kirche trifft Synagoge“ gestalten Semjon Kalinowsky (Viola, Lübeck) und Paul Kayser (Orgel, Luxemburg) einen interreligiösen musikalischen Dialog und tragen damit eine spirituelle Botschaft der besonderen Art.
Foto: privat
●
●
■ Anmeldungen nimmt die Fabi unter Telefon 05921 89910 oder unter www.fabi-nordhorn.de entgegen.
Den Menschenknoten wieder aufzulösen erforderte eine Menge Geduld und Geschick.
●
●
Ob psychische Erkrankungen, chronische Leiden, Suchtprobleme oder Krebs: In der Grafschaft gibt es tausende Menschen, die sich ehrenamtlich in Selbsthilfegruppen engagieren. Mehr als 100 Gruppen bieten Betroffenen wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen ist es wichtig, schnell und unbürokratisch einen Überblick über die Selbsthilfelandschaft in der Grafschaft Bentheim zu erhalten. In dem neuen Selbsthilfewegwegweiser finden sie die richtigen Ansprechpartner von A wie Autismus bis Z wie Zöliakie. NORDHORN ■
●
●
●
●
●
●
●
●
Bereits am Freitag, 13. September, ab 18 Uhr besteht für Flohmarktbeschicker die Möglichkeit zur Reser-
vierung eines Standplatzes, dieses ist aber kein Muss. Ein Platz findet sich auch immer noch am Samstagmorgen.
●
●
●
Mittlerweile befinden sich weit mehr als 200 Stände (gewerbliche Händler sind nach wie ausgeschlossen) auf dem weitläufigen Gelände ein. Das Angebot ist vielfältig und lockt zum Bummeln, Feilschen und Hökern.
Händler und Käufer tummeln sich beim Hökermarkt auf dem Freibadgelände. Schwimmen ist auch erlaubt. Foto: privat
Selbsthilfe von A bis Z
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Am Samstag, 14. September, können private Trödler in Schüttorf wieder ihre Waren anbieten. Der Erlös des Tages geht in die Attraktivitätssteigerung des Bades. Der Förderverein des Schüttorfer Freibades lädt alle Interessierten zum 16. Hökermarkt ins wunderschöne Freibadgelände, mitten im Herzen der ältesten Stadt der Grafschaft, ein. Der Flohmarkt in der besonderen Atmosphäre eines Freibades erfreut zum bevorstehenden Abschluss der Badesaison immer wieder viele Besucher. SCHÜTTORF ■
Innenminister Boris
●
28. August 2019
Insgesamt wird eine Brücke geschlagen zwischen Tradition und Moderne. Diereizvolle Konstellation Viola und Orgel verspricht ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Veranstaltet wird das Konzert vom Forum Juden/ Christen, der evangelischreformierten Kirchengemeinde sowie deren Förderverein für Kirchenmusik, gefördert von der Sparkassenstiftung.
AUSSTELLUNGSRAUM
RÄUMUNGSVERKAUF JETZT 10% BIS 50% RABATT
AUF GARTENMÖBEL, BLUMENTÖPFE, UND GRILLS Johanninksweg 68 Denekamp/NL | www.oosterik.de JEDEN SONNTAG GEÖFFNET VON 9.00 BIS 18.00 UHR!
Erste Probe am Montag Am Montag, 2. September, um 19.30 Uhr findet unter der Leitung von Henk Bloemendaal die erste Schnupper-
probe des Chors für Rockund Popmusik im Schüttorfer Komplex, Maurerstraße 56, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Von A wie Autismus bis Z wie Zöliakie finden sich in dem 140 Seiten starken Infoheft alle Angebote der Selbsthilfegruppen in der Grafschaft. Foto: Landkreis Bentheim
Auf 140 Seiten sind die verschiedenen Angebote, alphabetisch sortiert, gelistet. Zu den Kontakten und Terminen sind auch die Ziele der Selbsthilfe-
gruppen angegeben. Die Verzeichnisse können im Gesundheitsamt abgeholt werden. Gesundheitsamt, Am Bölt 27, Nordhorn.
Ökumenisches Gemeindefest Brandlechter Kirchen laden am 8. September ein Die Kirchen in Brandlecht laden am Sonntag, 8. September, zu einem ökumenischen Gemeindefest ein. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10.30 Uhr vor der katholischen Kirche. Parallel gibt es Gottesdienstangebote für Kinder. Anschließend werden am reformierten Gemeindehaus Gegrilltes und Salate sowie später auch Kaffee BRANDLECHT ■
und Kuchen für die Besucher abgeboten. Wie immer gibt es ein vielfältiges Nachmittagsangebot, bei dem kleine und große Gäste des Festes auf ihre Kosten kommen: Bei der großen Verlosung locken schöne Gewinne, der Basar bietet Kunsthandwerkliches und eine Palette von Ständen und Spielen sorgt für Spaß bei Kindern, Jugendlichen und Er-
wachsenen. Auch ein Projektchor hat sich für den Tag zusammengefunden und veranstaltet um 15.30 Uhr ein Chorkonzert in der reformierten Kirche. Mit einem gemeinsamen Abschluss um 17 Uhr endet das Gemeindefest. Von 12.30 bis 15.30 Uhr öffnet die neue Kinderkrippe „Brandlechter Mäusenest“ ihre Türen und lädt zur Besichtigung ein.
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Valorije Kekereš geb. Bejta und Djemalj Kekereš, Prinzenstraße 7, Neuenhaus (Leona); Lena Maria Hödtke geb. Gravelmann und Daniel Hödtke, Narzissengasse 18, Neuenhaus (Lia); Kerstin Wegbünder geb. Rott und Frank Bernd Wegbünder, Mückenweg 93 (Jule); Julia Habers geb. Roolfs und Kai Habers, Grasriete 65, Emlichheim (Tom Christian); Christina Keuters geb. Backherms und Mirco Keuters, Dorfweg 12 a, Wietmarschen (Michel); Anne Veldmann geb. Walkotte und Günter Veldmann, Binnenbrook 2, Osterwald (Joscha); Lena
Rieger geb. Ellen und Artur Rieger, Weserberglandstraße 33 (Lukas); Svenja Maria Meijer geb. Follmann und Heiner André Meijer, Deegfelder Weg 105 (Hanna Jaane); Linda Smolka geb. Jonker und Alex Smolka, Wagnerstraße 10, Neuenhaus (Jonas); Heidi Gerlinde Winkelink und Guido Johannes Helweg, Weidenstraße 3, Hoogstede (Carlotta); Franziska Lübke und Karl Heinz Lübke geb. Wachsmann, Lerchenstraße 4 (Anne Sophie); Anna Zwaferink geb. von Holtum und Jonas Zwaferink, Zum Wiesengrund 4, Laar (Christine Fenna); Frauke Schulte-Sutrum geb. Rösemeier und Markus Schulte-Sutrum, Bollhorststraße 3 a, Ochtrup (Mattis); Esra
Çimen geb. Kertmen und Hasan Murat Çimen, Rhönstraße 1 (Eliya); Jessica Lohuis geb. Kontzog und Thorsten Lohuis, Züwerinks Kamp 9, Osterwald (Ben); Jennifer Klompmaker geb. Broekman und Achim Klompmaker, Aaltien-BenninkStraße 16, Emlichheim (Paul); Irma Kristina Krispin geb. Rennert und Daniel Krispin, Weidelgrasweg 10 c, Wietmarschen (Aaron).
Eheschließungen NORDHORN Corinna Pöhlsen und Stefan Harjans, Eichenweg 25, Elmenhorst; Denise Kahsnitz und Alexander
Müller, Stargarder Straße 15; Kerstin Brinkmann und Ben Holtewert, Am Tierpark 19.
Sterbefälle NORDHORN Herbert Walterbach, Krokusstraße 2–4; Günter Heinrich Jacobs, Ochsenstraße 36; Gisela Herma Lehmann geb. Grote, Emminghoff 42, Bad Bentheim; Lieselotte Magdalene Anna Doris Asel, An der Woorte 12, Bad Bentheim; Josefine Hildegard Borutta geb. Scheffer, Krokusstraße 2–4; Ilse Hedwig Margarete Krings geb. Wolfgramm, Reiherstraße 36 a; Ursula Gertrud Plescher geb. de
Witte, Düttingstraße 5; Edma Raaz geb. Martin, Fasanenstraße 9; Helmut Rudolf Josupeit, Monikastraße 38; Ludwig Aarnink, Haller Straße 4, Uelsen; Paul August Roling, Birkenstraße 32, Wietmarschen.
Politik / Anzeigen
28. August 2019
Seite 11
Fundgrube Verkäufe
Ärztetafel
4 Wi.-Reifen Continental
TS830, 195/65 R15, MTT M+S, auf 5-Loch-Felgen, 7 mm Profil, wegen Fahrzeugwechsel zu verkaufen; 2 Garagenfenster Kunststoff (braun), 80x100 cm, 3 Holzfenster (weiß), Doppelglas, 143x143 cm dazu passend 2 Außen-Jalousien (Holz) in grün, Preise VB. 05942 1473
Bosch-Handkreissäge Finanzminister Olaf Scholz kann mit dem Ergebnis des ersten Halbjahrs zufrieden sein. Unwägbarkeiten wie der Brexit und die einsetzende Konjunkturflaute sind Belastungen für das zweite Halbjahr. Foto: dpa
Milliardenplus im ersten Halbjahr Abkühlung der Konjunktur erwartet WIESBADEN ■Der
deutsche Staat hat trotz der Konjunkturflaute im ersten Halbjahr 2019 einen Milliardenüberschuss erzielt. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen nahmen unter dem Strich rund 45,3 Milliarden Euro mehr ein, als sie ausgaben, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilte. Internationale Handelskonflikte, die Unwägbarkeiten des Brexits und die Abkühlung der Weltkonjunktur belasten die exportorientierte deutsche Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent. Die Wiesbadener Behörde bestätigte vorläufige Daten. Zum Jahresanfang war Europas größte Volkswirtschaft um 0,4 Prozent gewachsen. Im ersten Halbjahr profitierte der Staat von Steuereinnahmen und sprudelnden Sozialbeiträgen. Bezogen auf die Wirtschaftsleistung lag der Überschuss bei 2,7 Prozent.Der Zuwachs bei den Steuereinnahmen fiel den Angaben zufolge mit 2,8 Prozent moderat aus. Die gute Beschäftigungsentwicklung habe für eine dynamische Entwicklung bei den Sozialbeiträgen (plus 4,4 Prozent) gesorgt. Alle staatlichen Ebenen trugen zu dem Überschuss bei. Der Bund hatte mit 17,7 Milliarden das größte Plus. Deutschland ist damit weit entfernt von der Defizit-
Grenze des MaastrichtVertrags. Darin erlauben sich die Europäer höchstens ein Haushaltsdefizit von 3,0 Prozent der Wirtschaftsleistung. Ein Minus hatte Deutschland zuletzt 2013 verbucht. Künftig dürften die Einnahmen des Staats wegen der Konjunkturflaute allerdings schwächer ausfallen. Die für das dritte Vierteljahr erhoffte Erholung der Wirtschaft steht zunehmend infrage. Sinkt die Wirtschaftsleistung zwei Quartale in Folge, sprechen Ökonomen von einer „technischen Rezession“. Es handelt sich in diesem Fall aber nur um eine sehr milde Rezession. Anders sähe es aus, wenn die Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr im Vergleich zum Vorjahr schrumpft. Damit wird derzeit jedoch nicht gerechnet. Zuletzt war dies 2009 infolge der globalen Finanzkrise der Fall. Die Bundesregierung rechnete zuletzt für das Gesamtjahr 2019 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,5 Prozent. Im vergangenen Jahr war das Bruttoinlandsprodukt um 1,5 Prozent gestiegen. Gebremst wurde die Konjunktur im zweiten Quartal nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Außenhandel. Die Exporte von Waren und Dienstleistungen sanken im Vergleich zum Vorquartal stärker als die Importe.
Ruhani dämpft die Erwartungen Ende der Sanktion gegen Iran Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat die vom G7-Gipfel ausgehenden Hoffnungen auf ein baldiges Treffen mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump gedämpft.
denten, erklärte US-Präsident Trump am Montag zum Abschluss des G7Gipfels großer Industriestaaten. Die USA pflegen seit Jahrzehnten keine diplomatischen Beziehungen mehr mit Teheran.
Er stehe grundsätzlich bereit, doch vor einem Treffen solle Trump die Sanktionen gegen den Iran aufheben. „Falls dies passiert, könnte man über weitere positive Entwicklungen reden“, sagte Ruhani . „Lediglich ein paar Bilder mit Hassan Ruhani zu machen, das geht nicht.“
Gastgeber Emmanuel Macron sagte in Biarritz, die Beratungen hätten neue Bewegung in die gefährliche Irankrise gebracht, auch im Hinblick auf ein Treffen zwischen Trump und Irans Präsident in den kommenden Wochen. „Ich denke, das die Begegnung stattfinden kann“, sagte der französische Präsident Macron. Trump sagte: „Ich denke, es gibt eine sehr gute Chance, dass wir uns treffen.“ Trump und Ruhani werden Ende September an der UN-Vollversammlung in New York teilnehmen, sollten sich dort aber nach bisherigen Plänen nicht begegnen. Zuletzt gab es ein bilaterales Treffen beider Staaten im Jahr 1977.
TEHERAN ■
Nach einer Phase der Eskalation im Iran-Konflikt hatte sich zuvor eine Annäherung abgezeichnet: Plötzlich stehen Verhandlungen, Kredite und sogar ein Treffen des US-Präsidenten mit seinem iranischen Kollegen im Raum. Es gebe eine gute Chance für eine Zusammenkunft mit dem iranischen Präsi-
VB 70,00 €; Bandschleifer, VB 60,00 €; Black & DeckerHolzhobel, 40,00 €; Kofferradio, Fernseher und Bandmaß, 30 m, je 10,00 €, und Handwerkzeuge abzugeben. 05941 8385
E-Bike Damenfahrrad
URLAUB
26. 8. bis 6. 9. 2019
Zahnarzt Borgert Paulinenweg 15 Bad Bentheim · 05922 2136
Reise/Erholung (Angebote)
Handwerker/ Dienstleistungen 1a-Dachreinigung
Dachbeschichtung u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Dach sauber! Neuenhaus, 0152-31834023, www.prodachreinigung.de
Juist Ferienwohnung
für 2-6 Personen, 63 m², zentrale Lage, 2019 renoviert, Sauna, Schwimmbad, WLAN, Restaurant im Haus. Auch kurzfristig noch verfügbar. Info und Buchung: 05921 8502671 oder www.juist-traum.de
Stratos, mit Mittelmotor, neu- Nordsee - Dornumer Siel wertig, VB 620,00 €, Fahrrad- schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. montageständer, VB 35,00 €; 05925 724 2 Radtaschen, VB 15,00 €. 05941 8385
Großer Garagenflohmarkt
Immobilienmarkt
Vermischtes
schöner mit Gardinen von Umzüge mit M. Görges uns! Wir beraten Sie unver- Wir machen Ihren Umzug, nah bindlich bei Ihnen zu Hause. u. fern. Jetzt auch mit MöbelKörner, Ihr Raumausstatter einlagerung. Rufen Sie mich in der Grafschaft, Emlich- einfach an! 0173 9148174 heim, 05943 7114
Kaminholz
gespalten und trocken zu verkaufen, Lieferung möglich. 0031 653644557
Kunst/Antiquitäten (Gesuche)
Polsterei Bergmann
- die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393
Kaufgesuche Kein Scherz!
Kaufe Ihr altes 05937 7373
Gebiss!
Suche defekte
E-Mobile, 6-15 km/h
neu u. gebraucht, Reparatur aller Fabrikate, Hol- u. Bringservice, An- u. Verkauf. www. elektromobile-schuettorf.de 05923-785400
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Verkauf Häuser
Gesuche Grundstücke
Asbestwellplatten-Entfernung und -neumontage.
Vermietungen
Rufen Sie uns an unter 0031 743494378 info@btssaasveld.nl
4-Zi.-Whg., NOH
zentrumsnah (Nähe Euregioklinik), Küche mit EBK, Flur, Bad/WC, Keller, Gemeinschaftsgarage, Pkw-Stellplatz, Trockenboden, EG, Terrasse, kl. Garten, 110 m², KM 730,00 € + NK, provisionsfrei. 0173 8973251
Ab sofort bieten wir an:
Badezimmer-Renovierung
5 Z/K/B Nordhorn
Verkauf Wohnungen
Blumensiedlung, Wfl. ca. 110 m², Garage, Garten, ab sofort zu vermieten. KM 620,00 € + NK. 05921 18961 (von 15.00 - 17.00 Uhr).
Emlichheim
Hilbinkstr. 2, 1. OG., Wfl. 81 zum Festpreis! Firma Ruf Kapitalanlage anzubieten den Emaille-Doktor, 0174 Schüttorf, ETW, geh. Ausstat- m², 3 Zimmer, Bad, Küche, Diele, WC, Balkon, Keller und 4008006 tung, zentr. Wohnlage, ca. 85 Waschküche, KM 435,00 € + m², auf 2 Ebenen, Bj. 1999, NK 220,00 €, frei ab Wohnzimmer, Kü., Bad, 3 01.10.2019. 0162 1001282 Schlafzimmer, el. Rolläden im in Wohnzimmer, gr. Balkon, un- Kleine Wohnung, NOH e t s r u einsehbarer kl. Garten, Geräte- Blumensiedlung, Wohn, Nat Fliesen & Silikon schuppen, 2 Aussenstellplätze, Schlafzimmer, Küche, Bad, inkl. EBK (Waschmaschine + Garage und Gartennutzung, ab Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925 Geschirrspüler), VB sofort zu vermieten. KM 300,168.000,00 €. 01520 € + NK. 05921 18961 ( von 4395477 15.00 - 17.00 Uhr) Barrierefreie & bodengleiche Dusche! Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006
www.nordbau-nordhorn.de Körperpflege/ Gesundheit
Umziehen mit den Profis
bedürftiges freistehendes Haus oder Grundstück in NOH zu kaufen gesucht. 0172 2835490
polstert Stühle, Sofagarnitu- Ankauf ren etc. neu. Lingener Str. Gold, Silber, Zahngold, Münzen, Bestecke, kompl. 65, NOH. 05921 33161 Schmucknachlässe, alte ArmStrandkorb als Geschenk! band- u. Taschenuhren, AntiZ. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- quitäten-Nachlässe sowie alles biläum, versch. Mod., ab vom 1. + 2. Weltkrieg, z. B. 399,00 €. A. Gröninger, Neu- Orden, Uniformen, Helme enhaus, 05941 4393 usw. Antikhaus Klefing, Baumkletterer NOH, 05921 36645 od. Heiko Wiggers, SpezialbaumWegen UMZUG 0160 93755973, Neuenhauser fällung, Stubben, EPS und Steiviele Sachen zu verkaufen. Str. 61, Uhrmachermeister gerarbeiten. 05946 311324 Samstag 31.8. von 10.00 – seit 1980 oder 0171 5168969 15.00 Uhr, am Steenebarg 28, Uelsen.
Strandkörbe & Barbecues
HOESMANN
Älteres, renovierungs-
Fliesenarbeiten, BadsanierunDiverses von A-Z. Samstag Günthers Hausservice 31.08. von 9-17 Uhr, Sonntag im-ums-am Haus, Gartenpfle- gen, Malerarbeiten, div. Um01.09. von 9-15 Uhr. Nord- ge, Reparatur von Fenstern, bauarbeiten, Vinylböden, KelSchulz, horn, Immenweg 50 Rollos usw., Umzüge, Entrüm- lerabdichtungen. 0160 93854870 pelungen, Montage u. DemonGroßer Hof-Flohmarkt am 7.9.2019, von 10-17 Uhr, tage von Küchen, neue Innentü- Badewannenaustausch u.a. viele Angelgeräte, Klei- ren, Haustüren, Fenster, Däm- ohne Fliesenschaden! dung, Bücher, Werkzeug, De- men u. Ausbau von Dachbö- Wannenwechsel in nur einem ko und und und ... Immenweg den, Trockenbauarbeiten usw. Tag. Firma Ruf den EmailleInh. Günther Szocinski. Doktor, 0174 4008006 17 Nordhorn (Nähe Tierpark) 0174-1900527
Ihr Zuhause wird noch
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Bürger Montagen...!!
Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-9955610 oder 015731756921
Grafsc h aft e r
wochenblatt Die Formel für Ihren Erfolg:
Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft
Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
Immobilien-Gesuche
Mietgesuche
Gefriertruhen- u. schränke, Hausgeräte-Kundendienst Stressfrei Ihre Suche dringend LCD-Fernseher u. Staubsauger Immobilie verkaufen? Dann zum 1.11.2019 eine 3-Zi.Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 von Vorwerk, Kaffeevollauto- Suchtberatung rufen Sie mich an. Wir sind Whg., KM bis 400,00 €, in maten, Zahle bis zu 20,- €. u. Therapie. Bei Problemen IVD und EIA zertifiziert. We Nordhorn und Umgebung zu Der Grüne Service 0157-54555708 mit Alkohol, Drogen, Medika- Hecken-, Baum- und Strauch- spreken ook nederlands. Her- Mieten. 0162 9823615 menten. 05921 7127939, schnitt, Baumfällungen, Anla- man Louwerse, 05921genpflege, Zaunbau u.v.m. 784430 www.europa-makler.de Tiermarkt (Angebote) www.heilpraxis-lambers.de K M T P E www.h-i-gruenerservice.de A Z A R A E S E L SOHR 0175 6990791 Legereife Junghennen D Y S R A R S E N C Gesuche Häuser laufend lieferbar! GeflügelKontaktecke A NOR A K I T H E T A Der Umwelt zuliebe ! hof Gröninger, Neuenhaus Z A U B E R I N I L Aufpolstern statt Neukauf ! Eigenheim in Nordhorn 05941 5567 oder 4393 G U L U V Duitse man zoek S I GN A L gesucht! Gerne alles anbieten T A E T I G R A B A T T Nederlandse gesprekspartners Wir beraten Sie gerne unver- unter 01525 4143471. Wir freuN GA L I L E I U Z E N tegen betaling. 2 uur per week. bindlich, bei Ihnen zu Hause. en uns auf Ihr Angebot. E L R A L Ik kom uit Bad Bentheim. Körner Ihr Raumausstatter Heiraten/ in der Grafschaft, EmlichA N E T J E A N Junge Familie Neem contact met mij op met I N F O Auflösung B E A U Bekanntschaften sucht freistehendes Einfamilieen offerte via WhatsApp, heim, 05943 7114 von S L A F A B enhaus in NOH-Klausheide, +49 170 8004522 Entrümpelung HO L A Seite 8 Q U A S I gerne 4 Zimmer, evtl. RenovieAngelika, 70 J. M. Görges: Wir entrümpeln I MME J U B E L verwitwet, finanz. versorgt mit Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- rungsarbeiten kein Problem. E B R Z 0163 6982809 Erspartem u. eig. Haus, aber den u. Hof, besenrein. Rufen S EM I N K L E B E Clubanzeigen nicht ortsgebunden. Bin Sie mich an! 0173-9148174 T D E XO T S Z I ON hübsch anzusehen, liebe die guH A RM MA L V E N K PRIVAT 51 te Küche, Auto fahren, doch Fliesenleger hat noch R L I D AMOK L E S die Einsamkeit nimmt mir die Termine frei. 0174A L L E E S D E L P H I Es erwarten dich Lebensfreude. Wenn uns diese 9968690 X N B I NGO E R E Mühlenstraße 24 Anzeige zus. führt, bin ich gerI NU I T F I CU S E 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016 Gartengestaltung ne bereit zu Ihnen zu ziehen. HOE H L E T I B E T E R info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de Pflasterarbeiten, Zaunbau, Kostenloser Anruf, Pd-SenioRollrasen, Entwässerungssys. renglück 0800 7774050 Telefon 05943 914161 usw. zu fairen Preisen. Hier aus der Grafschaft www.erobella.de · www.privat-club51.de www.brinkers-galabau.de, Sie wollen eine Grüße- und Freizeit-Hobby-Partnerschaft 05925-998862 Wünsche-Anzeige aufgeben? für Singles ab ca. 30. J. bis Maurerarbeiten, Umbau 60plus. Einfach anmelden und Arbeiten rund ums Haus. Sie haben folgende Möglichkeiten: mitmachen. 05924 6926 0172-5942787 oder 05924www.singles-aktiv-spezial.de – Persönlich in den Geschäftsstellen in Nordhorn 783894
Alex und Jesica
Magdalena (78) eins.
Pflaster abgesackt?
Witwe, mit Auto, solide Hausfrau u. gute Köchin, ohne gr. Ansprüche. Suche üb. PV e. aufr. Mann, der mich braucht, um nie mehr einsam sein zu müssen. 0176-34498406
Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
– Telefonisch unter 05921 8001-0 – Per Fax unter 05921 8001-820
Pflasterung jeglicher Art
erledigt sauber, zuverlässig + günstig: 05944 292, ab 18 Uhr
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Putzen und Spachteln
gut und günstig. Firma Adam, Nordhorn, 0151 67108104, eMail: adampurtz@web.de
Grafsch aft er
wochenblatt
Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
· GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube in der Hauptstraße 51 · GN – Coesfelder Hof 2
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
Veranstaltungen Tanztee 60+ sonntags
von 15-19 Uhr im Isterberger Waldhaus. 0174 6116894
Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag • Größe der Anzeige (1-spaltig/40 mm, 2-spaltig/40 mm, 2-spaltig/80 mm) • Vor- und Nachname • Adresse • Bankverbindung
Grafsch aft er
wochenblatt
Anzeigenannahmeschluss: Uhr dienstags 10.00
Anzeigen
Seite 12
28. August 2019
Automarkt seit 1970
AUTOHAUS
REINHARDT
Mazda
X2 xDrive20d M Sport X
2 1,5L G 90 KIZOKU
49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
19439 km, 140 KW, EZ 09/2018, Diesel, MISANO BLAU, Automatik, Navi, Klima, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 37.750,- €. Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
A1 Attraction 1,2 TSI
COUNTRYMAN Cooper,LE
KFZ-Service
Golf Sportsvan 1.0 TSI Join
Angebot des Monats
Autohaus
Global Car Company GmbH
77090 km, 77 KW, EZ 01/2015, Diesel, scubablau, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Xenon, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 12.890,- €.
VW
SICHER FAHREN. SICHER SPAREN.
Audi A1 1.6 TDI Ambition
Mini
Fiat
INSPEKTION 10012 km, 66 KW, EZ 12/2017, Benzin, matrixgrau, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 13.450,- €.
20146 km, 100 KW, EZ 05/2018, Benzin, MIDNIGHT BLACK, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Parkh., LM-Felgen, 23.850,- €.
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Global Car Company GmbH
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
Gebraucht- und Jahreswagen zu Top Konditionen CX-3 2,0G KANGEI Hier eine kleine Auswahl:
Qubo 1.3 JTD
24630 km, 81 KW, EZ 04/2018, Benzin, deep black, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 19.890,- €.
EZ 06/2013, 88tkm, 75 PS, TÜV 06/2020, blau, 5x Diesel, A-Klasse Klima, Preis VB 5450,00 €. z. B. Mercedes-Benz A 180 d Limousine, EZ 03/16, 28.650 km, 80 kW (109 PS), Klima, Bordcomputer, Freisprech, Lichtsensor, Alufelgen, 05921 179012 Metallic, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung,
statt 49,99 e
19,99 e nach Herstellervorgaben, zzgl. Material
Golf VII 2.0 TDI Highline
Opel Grandland X 1.2 Turbo
Radio-CD, MP3 Schnittstelle, Nebelscheinwerfer, Start-Stopp-Automatik, Navigationssystem, CD, u.v.m.
Ford
UPE1 ........................
Aktionspreis
Focus 1.5 TDCi Business
35.896,-
24.900,-
Sie sparen
2519 km, 89 KW, EZ 05/2019, Benzin, magmarot metallic, Navi, Kliz. B. Mercedes-Benz C 180, EZ 04/16, 27.200 km, 115 kW (156 PS), ma, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Klima, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Außenspiegel el., Elektr. Parkhilfe, LM-Felgen, 18.950,- €. Sitzeinstellung, Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle,
10.996,-
8x C-Klasse
Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Angebot bis 25. 9. 2019
€
7946 km, 96 KW, EZ 04/2018, Ben-
Gehen Sie jetzt auf Nummer Sicher und lassen Sie Ihr Fahrzeug durch eine Inspektion in unserer Meisterwerkstatt überprüfen. Mit einem umfassenden Check nach Herstellervorschriften schützen wir Sie nachhaltig vor teuren Überraschungen.
26055 km, 110 KW, EZ 04/2018, Diesel, Atlantic Blue, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 21.850,- €.
Autoservice-Kippes Meisterwerkstatt Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Fon 0 59 21/7117185
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG zin, Rubin Rot, Navi, Klimaautoma- Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
UPE
1
99500 km, 63 KW, EZ 06/2014, Benzin, Brillantschwarz, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LMFelgen, 8.999,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
A1 Sportb. 30 TFSI advanced
48.903,-
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, ........................ Telefon 05908-937350
Aktionspreis
28.900,-
z. B. Mercedes-Benz C 200 4MATIC, EZ 04/16, 27.100 km, 135 aft er Einparkhilfe, Elektr. kW (184 PS), Klima, Bordcomputer, rafschCD-Spieler, Fensterheber, Außenspiegel el., Alufelgen, Kurvenlicht, Lichtsensor, 66673 km, 88 KW, EZ 04/2017, Die- Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, RegensenMP3-Schnittstelle, sor, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m. sel, schwarz, Navi, Klimaautomatik,
wochenblatt
G
... für gute Kontakte! ABS, Tempomat, Sitzhzg., 11.900,€. UPE1 ........................ 54.984,-
Derk Averes & Co. GmbH Aktionspreis Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
33.800,-
10x E-Klasse
tik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, € Sie sparen€. LM-Felgen, 22.250,-
3,20.00GmbH Global Car Company
Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
Sie sparen
Aktionspreis
Mercedes
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
A3 Spb S line Sportpaket
25.800,-
Ben22413 km, 88 KW, EZ zin, POLARSILBER, Navi, Klima, sel, frost weiß, Navi, Klimaanlage, UPE1 ........................ 38.639,ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM- ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., ParkAktionspreis hilfe, LM-Felgen, AHK, 19.990,- €. Felgen, 15.490,- €.
Global Car Company GmbH Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
26.900,-
Autohaus Brüggemann GmbH 5x & Co. KG Autohaus Peters GmbH GLC
Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, z. B. Mercedes-Benz GLC 25005948/900132 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 Telefon Telefon 05908-937350 PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber
Sie sparen
Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten...
A3 Spb. S line Sportpaket
€
13.761,-
20497 km,online! 110 KW, EZ 12/2018, Und noch viele weitere Top Angebote 29.250,- €. www.autohaus-peters.com 91200 km, 100 KW, EZ 12/2015,
Global Car Company GmbH
Service mit Stern... und Herz.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Sie sparen
Diesel, MOUNTAINGRAU - LACK, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., LM-Felgen, 15.800,- €.
Alte Nordhornerstr. 3, 49835 Wietmarschen-Lohne, Telefon 05908-265970
48235 km, 62 KW, EZ 11/2015, BenAutohaus Peters GmbH zin, blau, Klimaautomatik, ABS, pflegen, Warten, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Telefon 05948/900132 10.250,- €. Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Leon 1.5 TSi FR
Derk Averes & Co. GmbH
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Große Auswahl!!!
Ateca FR
1
102600 km, 77 KW, EZ 06/2010, Diesel, Phantomschwarz Perleffekt, Automatik, Navi, Klima, ESP, ABS, Sitzhzg., LM-Felgen, AHK, 10.460,- €.
Tiguan Join
Seat 11.739,-
B 200 d Style Hyundai UPE .......................... 64.611,-
50.850,-
Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0
€
el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, Navigationssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Aktionspreis
Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft
22926 km, 180 KW, EZ 12/2018, Benzin, Indiumgrau Metallic, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 31.450,- €.
73248 km, 103 SieKW, sparen € EZ 09/2014, Benzin, Seidengrau/Lichtgrau, Kli- Global Car Company GmbH 54.132,ma, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenParkh., LM-Felgen, 12.350,- €. Lohne, Telefon 05908-265970
z. B. Mercedes-Benz GLA 180 Off-Roader, EZ 03/16, 21.700 km, 90kW (122 PS), Klima, Bordcomputer, Dachreling, Elektr. Fensterheber, Außenspg. el., Einparkhilfe, Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regenkm, 90 KW, sensor, DieSitzheizung,19550 Tempomat, Traktionskontrolle u.v.m.EZ 03/2018, 04/2018,
i20 1.2 Style
wochenblatt
Die Formel für Ihren Erfolg:
79.932,-
5x GLA 5999 km, 85 KW, EZ 01/2019, Benzin, Mythosschwarz Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 24.500,- €.
Grafsch aft e r
€
21.184,-
A 180 Style
UPE1 ........................
Golf VII GTI Performance
Mokka Edition ecoFlex
z. B. Mercedes-Benz E 250 d, EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204 PS), Klima, Allrad, Bordcomputer, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Panorama-Dach, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Sportpaket, Standheizung, Start-Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Xenon, ZV u.v.m.
FOCUS TURNIER 1,5 TDCI
Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
C 200 d AMG-Line
22973 km, 110 KW, EZ 01/2019, Diesel, Indiumgrau, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 30.850,- €.
Dulle Mobile GmbH Telefon: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20 / Wesuwe www.dulle-mobile.de
Global Car Company GmbH Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
Hausmesse am 14. und 15. September 2019
Anhänger Anhängervermietung
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)
verschiedene Größen, Autotransporter und Kühlanhänger. Wir kaufen Wohnmobile + Autoverleih Rieke, 05921 Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. 5408
Grafsch aft er
wochenblatt
KFZ-Gesuche Ankauf/Suche für Export
Pkw, Lkw, Busse, Geländew. aller Art, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise, alles anbieten. 0162 1564033
Auto-Ankauf für Export!
Wir kaufen Pkw, Geländewagen, Lkw u. Busse aller Art (auch mit Unfall- oder Motorschäden). 0170 2400049
Suche defekte Autos
Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)
Wir zahlen für jeden
alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954
Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!
i30 Fastback 2.0 T-GDI N 58500 km, 110 KW, EZ 12/2015, Diesel, Belugabraun Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 20.980,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
A4 Avant 2.0 TDI DPF
80 9,- € b 12 29, € 23579 km, a110 KW, EZ 10/2018, 20.250,- €. Frühjahrs-Check Small Repair 23537 km, 100 KW, EZ 08/2018, Die-
Global Car Company GmbH
Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: WirNavi, sorgen dafür, dass Beschädigungen sel, IRIDIUM-SILBER, Autom., Bremsen undKlima, Reifen,ESP, Flüssigkeitsstände, unterschiedlichster Art effizient und3,komAlte Nordhornerstr. ABS, Tempom., Sitzhzg., Fahrzeugunterseite Lack, Klimaund petent ausgebessert werden: mit moderns49835 Wietmarschen-Lohne, Parkh.,und LM-Felgen, 29.800,€. Heizanlage, ten Methoden und 05908-265970 besonderer Sorgfalt. Telefon 4475 km, 202 KW, EZ 02/2019, Ben- Scheibenwischer, Scheiben– Autohaus Peters GmbH Schließlich verlangen gerade kleine Schäund Scheinwerferwaschanlage. zin, Shadow Grey, Navi, Klimaauden nach großem Fingerspitzengefühl. tomatik, ABS, S-Dach, Tempomat, Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132 Sitzhzg., Parkhilfe, 28.900,- €.
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
Kia
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
GLC 220 d AMG Line 4Matic
Jetzt!
Ceed 1.4 CVVT SW Edition Klimaanlagenwartung
320i M Sport Shadow
Kodiaq Style 4x4 Termeinn! Jetzt in ar ve r e b
Zeit für Sommerreifen
Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsSept Produkten Deutscher tige DieSommerreifen sofort verfügbar! Ter19067(Testsieger km, 125 KW, EZ 02/2017, 52839 km, bitte 140 KW, 03/2017, Diesel, Allergie- undsel, Asthmabund e.V.).Autom., Entfernt Navi, mineKlifür Räderwechsel vorabEZtelefoSCHWARZ, Quarz-Grau Metallic, Autom., Navi, Schimmelpilze, Bakterien aus Sitzhzg., nisch vereinbaren. ma,Keime ESP,und ABS, Tempom., Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Ihrer Lüftungsbzw. Klimaanlage. Parkh., LM-Felgen, 40.880,- €. In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch. Parkh., LM-Felgen, AHK, 28.950,- €.
Autohaus Peters GmbH
Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.
BMW
94720 km, 73 KW, EZ 03/2013, Benzin, Planetenblau Metallic, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 8.480,- €.
Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900132
Autohaus
Global Car Company GmbH Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
OCTAVIA COMBI 1,0 TSI
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
25219 km, 135 KW, EZ 08/2018, Benzin, BLACK SAPPHIRE, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 31.950,- €.
Global Car Company GmbH Alte Nordhornerstr. 3, 49835 WietmarschenLohne, Telefon 05908-265970
.......? ZUSTELLER WERDEN!
Skoda
Derk Averes & Co. GmbH
124755 km, 105 KW, EZ 03/2013, Diesel, phantomschwarz, Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 13.890,- €.
Stellenmarkt
www.autohaus-peters.com
Grafsc h aft e r
wochenblatt
Kleine Anzeige, große Wirkung kleinanzeigen@anzeigen-grafschaft.de
10459 km, 85 KW, EZ 01/2019, Benzin, Quarz-Grau Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 19.890,00 €.
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG Einsteinstr. 1, 49835 Wietmarschen, Telefon 05908-937350
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Wietmarschen, Lohne, Esche und Georgsdorf suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Anzeigen
28. August 2019
Seite 13
Stellenmarkt Ev.-luth. Johannes Kindertagesstätte Prinzenstraße 15 · 49828 Neuenhaus
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Erzieher/in 27 Std./wöchentl. eine heilpädag. Fachkraft 39 Std./wöchentl. ein. Wenn Sie Freude an der päd. Arbeit im offenen Konzept haben, gerne in einem großen Team arbeiten wollen und dies aktiv mitgestalten möchten, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte umgehend an die Kindertagesstätte.
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 50-jähriger Branchenpräsenz im Kfz-Ersatzteil-Bereich. Um auf veränderte Marktgegebenheiten schnell und innovativ zu reagieren, suchen wir zur langfristigen Erweiterung unseres Teams dynamische und motivierte Mitarbeiter als:
Wir suchen zu sofort:
• Mitarbeiter (m/w/d) für den Einkauf in Vollzeit
Sie sind zeitlich flexibel und auch bereit, im Schichtsystem (Früh- und Spätschicht) zu arbeiten? Wenn Sie Erfahrung im Bereich Einkauf haben, teamfähig sind und gut organisieren können, dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an: Migasa PiVs GmbH & Co. KG | Walther-Bothe-Str. 8 | 48529 Nordhorn Frau Verena Cibulka | oder per E-Mail an: cibulka@migasa-pivs.de
Wir suchen zu sofort oder später
Physiotherapeut/in in Voll- oder Teilzeit.
Fachlageristen (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Allgemeine Lagerarbeiten wie z. B. Packen, Kommissionieren, Einlagern, Versand, Be- und Entladen Ihr Profil: zuverlässig, motiviert, belastbar, sorgfältig, strukturiert, teamfähig, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
Fortbildungen in MLD oder MT sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Bewerbungen werden selbstverständlich diskret behandelt.
GLUNZ
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
GmbH
Mitarbeiter Fakturierung/Rechnungsstellung (m/w/d) Ihre Aufgaben sind u. a.: • • • • • •
Erstellung der Ausgangsrechnungen für nationale und internationale Kunden Verantwortung für die Stammdatenpflege im Abrechnungssystem Anlage und Pflege debitorischer Stammdaten inkl. gründlicher Bonitätsprüfung enge Zusammenarbeit mit Innen- und Außendienst von Vertrieb und Versand Erstellung von Zolldokumenten zur vollständigen Versandabwicklung Bearbeitung und Erstellung von Retouren und Gutschriften
Ihr Profil:
Wir bieten:
• • • • • •
• unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem Familienunternehmen • sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten, jungen Team • attraktives Gehalt • flache Hierarchien
kaufmännische Ausbildung sehr gutes Zahlenverständnis strukturierte Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken Teamfähigkeit, Flexibilität sichere Anwendung der MS-Office-Programme, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stoff- und Kurzwarengroßhandel Otto-Hahn-Straße 18 · 48529 Nordhorn · www.gluenz.de · info@gluenz.de WWW.GLUENZ.DE
Kaufm. Angestellte (m/w/d) für den Vertrieb Export Frankreich Französischkenntnisse in Wort und Schrift verhandlungssicher
Kaufm. Angestellte (m/w/d) für den Vertrieb allgemein, Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Bentheimer Straße 148 · 48529 NORDHORN E-Mail: info@balka-schmitz.de
Grafsch aft e r
wochenblatt
Stellenangebote
Buchhalter (m/w/d)
Kenntnisse im Bereich Kreditoren-, Debitoren-, Sachkonten und Kassenführung erforderlich
Einkäufer (m/w/d)
Englisch in Wort und Schrift erforderlich, Erfahrungen im Einkauf von Vorteil
Haushaltshilfe
in Bad Bentheim, 2x wöchentlich, für ca. 3 Stunden gesucht. huib-elke@freenet.de oder 0176 24927873
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) Baunebengewerbe Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, welches sich mit der Instandsetzung von Beton- und Stahlbauten beschäftigt. Am Standort Emlichheim suchen wir zur Unterstützung unseres Wachstums und Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin eine/n: Kaufm. Angestellte/n für die Büroleitung am Standort Emlichheim. Ihre Aufgaben: - Betreuung eines umfangreichen Kundenstammes - Betreuung und kaufmännische Begleitung der gewerblichen Mitarbeiter - Erfassen und Bearbeiten von Ein- und Ausgangsrechnungen - Kontrolle des Zahlungsverkehrs - Sekretariatsaufgaben (Post, Ablage, Büromaterial etc.) - Aktive Begleitung und Koordination des Vertriebsprozesses - Assistenz der Betriebsleitung Ihre Qualifikation: - Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen - Sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten - Bereitschaft, sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen
Reinigungskraft zu sofort
auf 450-€-Basis für unser Büro in Uelsen gesucht. Bei Interesse bitte E-Mail an: a.trueuen@mkhuelsen.com
Schriftliche Bewerbung erbeten an: thomas.duenne@knoop-gmbh.de
Emslandstraße 70 49824 Emlichheim Telefon 05943 98419-0
Reinigungskraft
Es erwarten Sie: eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein freundliches Team. Bewerbungen richten Sie bitte an:
DIEDERICHS Karosserieteile GmbH Ochtruper Straße 95, 48455 Bad Bentheim karosserieteile@diederichs.com
Grafsch aft e r
wochenblatt
Mit uns macht das Verkaufen Spaß!
NIERENZENTRUM Dialysezentrum und Nephrologische Praxis
Wir suchen examiniertes Pflegepersonal für unsere Dialysestation
1. Gesundheits- und Krankenschwestern/pfleger 2. Medizinische/n Fachangestellte/n, Altenpfleger/innen Unser Nierenzentrum versorgt die gesamte Grafschaft Bentheim mit Blutwäsche / Hämodialyse und Apheresebehandlungen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig am Patienten? Sie möchten menschlich mit Patienten umgehen und dabei neueste technische Geräte bedienen? Sie haben Spaß an Ihrer täglichen Arbeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten: • Langfristige Beschäftigungsmöglichkeit • Teamwork in einem bunten, multidisziplinären Team • Hohes Maß an selbstständiger Arbeit • Moderne klimatisierte Arbeitsplatzausstattung • Anspruchsvolle Mischung aus Patientenbegleitung, Beratung, Pflege sowie invasiven Maßnahmen und Bedienung technischer Geräte • Attraktive Arbeitszeiten • Freies Parken Jetzt gleich bewerben, gerne auch in nur 2 Minuten online Nierenzentrum Nordhorn • Hohenkörbener Weg 42 a 48527 Nordhorn • www.dialysezentrum-nordhorn.de
Wir suchen zu sofort:
• Mitarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit für die Produktion
Sie sind zeitlich flexibel und bereit, im Schichtsystem (Früh- und Spätschicht) zu arbeiten? Sie sind teamfähig und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an: Migasa PiVs GmbH & Co. KG | Walther-Bothe-Str. 8 | 48529 Nordhorn Frau Verena Cibulka | oder per E-Mail an: cibulka@migasa-pivs.de
(Minijob) für die Reinigung der Büro- u. Lagerflächen, 3-4 Stunden wöchentlich gesucht. Bergmann Handels OHG, Königsberger Str. 43, 49828 Neuenhaus, 05941 932335
www.knoop-gmbh.de
Reinigungskraft, m/w/d
auf 450-€-Basis und Gebäudereiniger in Teil- oder Vollzeit gesucht. Weis Immobilienpflege. 0162 5272292
Rentner/Mechaniker
Nebenbeschäftigungen (Angebote)
(m/w/d) flexibel und zuverlässig auf Mini-Job-Basis ge- Haushalthilfe sucht. Gute Bezahlung + Zula- in Bad Bentheim für 2 Persogen sind garantiert. indino nen-Haushalt gesucht. Wohnvorhanden. GmbH, Nordhorn, 05921 möglichkeit 0171 9031755 7137550 oder info@indino.de
Tagesmutter
mit Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten für einzelne Wochenenden gesucht. Gerne ländlich mit Tierhaltung. TagesmutterNOH@ gmx.de
Stellengesuche Fahrradmechaniker
Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich Zuschnitt/ Kommissionierung in Teilzeit (min. 30 Std.) oder Vollzeit gesucht! Erfahrungen im Textilbereich wären vorteilhaft. Bewerbungen z. H. Herrn Wilkes: s.wilkes@stoffe-hemmers.de
Reinigungkraft
Zeit haben für das Wesentliche
richtige Ansprechpartner für Ihre
mit handwerklichen Fähigkeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
Grafsch aft er
wochenblatt
Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de
zuverlässig, ehrlich, für 2-Personen-Privathaushalt in Gildehaus gesucht. 05924 785601
Wir suchen für unser Tochterunternehmen einen zuverlässigen
Mitarbeiter (m/w/d)
Werbung!
qualifiziert und zuverlässig, sucht Arbeitsstelle in Nord- Reinigungskräfte (m/w/d) für die Gesamteinrichtung auf horn. 0162 7378187 450-€-Basis gesucht. Lebenshilfe Nordhorn gGmbH, Fliesen, Mauern, Putzen Handwerker mit jahrelanger Er- Stadtring 45, 48527 Nordfahrung sucht Arbeit. Fug- u. horn, (05921) 8061-17 Estricharbeiten sowie Mauern, Putzen, Fliesenlegen und FlickNebenbeschäftigungen arbeiten. 05948 933950
Putzfrau sucht Stelle
VDS-Verwaltungs GmbH
Wir sind der
Neben guten Verdienstmöglichkeiten werden bei Eignung des Bewerbers eine langjährige Beschäftigung angeboten. Für Bewerber aus den Niederlanden besteht die Möglichkeit, die Sozialabgaben in den Niederlanden abzuführen. lhre Bewerbung senden Sie bitte an: info@vds-verwaltung.com
SPARSCHWEIN FÜTTERN?
(Gesuche)
in Nordhorn – zuverlässig, fleißig, vertrauensvoll, mit Ich helfe im Garten Deutschkenntnissen. Rufen Sie Schüler hilft beim Rasen mägerne für eine Terminvereinba- hen, Blätter fegen usw. 0173 4195590 rung an. 0152-38993944
Satz, Layout und Gestaltung Ihrer Anzeigen direkt bei uns in der Medienproduktion.
Fordern Sie uns.
Grafsc h aft e r
wochenblatt
Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 8001-0 Fax 05921 8001-820
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Nordhorn, Schüttorf, Bad Bentheim und Uelsen suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de