Grafschafter_Wochenblatt_2019-09-04

Page 1

r e f t a h c Grafs

36. Woche | 37. Jahrgang | 4. September 2019

wochenblatt

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

BAD BENTHEIM

NORDHORN

NORDHORN

Geringere Kosten

Zum Tabellenführer

Sichere Ölbohrungen

2

IHK-Spitze informiert sich bei Pro Gear.

Richterskamp gesperrt Der Richterskamp ist ab Montag, 9. September, für fünf Tage vollgesperrt. Die Sperrung gilt für den Abschnitt von der Wilhelm-Raabe-Straße bis zum Kreisverkehr am Ootmarsumer Weg. Grund sind Deckensanierungsarbeiten in diesem Abschnitt. Umleitungen erfolgen über die Denekamper Straße, die Euregiostraße und den Oortmarsumer Weg. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 13. September dauern. NORDHORN ■

Diebe scheitern an Eingangstür Bislang unbekannte Täter haben zwischen Sonntagnachmittag und Montagabend versucht, die Hauseingangstür eines Wohnhauses an der Taunusstraße aufzubrechen. Nachdem ihnen dies nicht gelungen ist, flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Der angerichtete Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Hinweise unter Telefon 05921 3090. NORDHORN ■

Werkzeug aus Scheune gestohlen Unbekannte sind zwischen Samstag und Montag in eine Scheune an der Straße Westerfeld eingedrungen. Vermutlich nutzten sie eine Aussparung im Mauerwerk, die einem Hund Zuund Ausgang ermöglichen soll. Ein Akkuschrauber, ein Bauschrauber und eine Kettensäge im Wert von 500 Euro wurden gestohlen. Hinweise unter Telefon 05943 92000 entgegen. EMLICHHEIM ■

Die HSG Nordhorn muss schon wieder auswärts ran.

7

Kreis fördert Ladesäulen Unternehmen und Privatpersonen erhalten Zuschüsse

Die Förderung, von der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Energieversorger profitieren können, unterscheidet zwischen öffentlich zu-

Denekamper Straße 87 – 89 · Nordhorn Telefon 05921 76381

rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke (ehem. Zoo Hin 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr Öffnungsz.: Mo. – Fr.

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

Angebote gültig: 4. 9. – 17. 9. 2019

TOP-PREISGARANTIE!!!! Flammkuchen / vegetarisch / Salami 300 g ( kg = 3,33 €), Markenware

American Pizza Chicken / Pepperoni Salami / Speziale / Hawaii / Pepperoni XL 432 g ( kg = 2,31 €), Markenware

10 Stück

Stück

Hohe Anschaffungskosten, begrenzte Reichweite und dazu noch fehlende Lademöglichkeiten – das sind die immer wieder genannten Hinderungsgründe für die Anschaffung eines Elektroautos. Während sich die ersten beiden Argumente mit dem Hochlaufen der Massenproduktion in den nächsten Jahren absehbar relativieren werden, bleibt die Herausforderung, genügend Lademöglichkeiten zu schaffen. Der Landkreis will nun zur Beschleunigung des Ladesäulenausbaus beitragen. Ein im Laufe des Jahres 2018 mit den Kommunen und den lokalen Energieversorgern erarbeitetes Ladesäulenkonzept bildet die Basis. Ein weiterer Schritt ist eine neue Förderrichtlinie, die vom Kreistag beschlossen wurde. So soll der Ausbau des öffentlichen Ladenetzes ebenso wie die Errichtung halböffentlicher und privater Lademöglichkeiten gefördert werden. „Damit setzen wir ergänzend zu den Bundesförderungen wie dem Umweltbonus und der KFZSteuerbefreiung für Elektrofahrzeuge einen w lokalen Impuls, um den Umstieg auf die klimafreundliche Elektromobilität voranzutreiben“, erklärt Kreisrat Dr. Michael Kiehl.

HAUS DER STOFFE

€ 10,–

€ 1,49

NORDHORN ■

10 Stück

€ 10,–

Stück

€ 1,49

Bienenstich-Blechkuchen / Blaubeer-Joghurt-Kuchen, 3 x 97 g ( kg = 3,43 €), Markenware, Donauwellen Blechkuchen, 3 x 88 g ( kg = 3,79 €),), Markenware Schwarzwälder-Kirsch-/Windbeutel-Kirsch- / Mandarinen-Sahne-Blechkuchen, Packung 3 x 80 g ( kg = 4,16 €), Markenware

10 Packungen

€ 10,–

€ 1,49

Meistertorte Banana-Split, 1182 g ( kg = 2,53 €), Meistertorte Mandel-Bienenstich, 785 g ( kg = 3,81 €), Meistertorte Frischkäse-Erbeer/-Mandarine, 1084 g ( kg = 2,76 €) Sachertorte, 985 g ( kg = 3,03 €),), alle Markenware je

€ 2,99 Paprikastreifen, Champignonscheiben, Blattspinat, Leipziger Allerlei, Blumenkohl, Prinzessbohnen, je 1000 g, alle Elo

Sauerkirsche, Beerencocktail, Brombeeren, Erdbeeren, je 1000 g, alle Elo

je

je

€ 1,49 Schweinelachsschnitzel, paniert und vorgebraten, 1000 g, Markenware

Nur ein dichteres Netz von E-Ladesäulen macht die Anschaffung von Elektrofahrzeugen attraktiver. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim

tur auf ihren privaten Grundstücken bis zu 25 Prozent der Investitionskosten (bis maximal 1500 Euro) erhalten.

Der Strom muss nachweislich aus erneuerbaren Energien stammen.

gänglichen Ladesäulen, halböffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur zum Beispiel auf Kunden-, Besucher- oder Mitarbeiterparkplätzen und nichtöffentlich zugänglicher Lademöglichkeiten wie auf Privatgrundstücken von Einfamilienhäusern. Während die Errichtung von öffentlicher Ladeinfrastruktur mit bis zu 5000 Euro je Ladesäule gefördert wird, können Unternehmen für die Errichtung von halböffentlicher Ladeinfrastruk-

BvL

Für Antragssteller, die „nur“ eine private Ladeeinrichtung für ihr E-Fahrzeug anschaffen wollen, beträgt der Förderhöchstbetrag 250 Euro. Von dieser Förderung können neben Unternehmen auch Privatpersonen profitieren. Die Kosten für solche privaten Ladeeinrichtungen, die in Garagen installiert werden können und als „Wallboxen“ bezeichnet werden, beginnen bei deutlich unter 1000 Euro, weiß Klimaschutzmanager Stephan Griesehop. Sowohl die Förderung von halböffentlichen als auch rein privat nutzbaren Ladestationen ist an die Bedingung geknüpft, dass der Strom be-

legbar aus erneuerbaren Energien kommt. Nur so ist der Betrieb eines E-Autos klimafreundlich. „Ein solcher Beleg wäre der Abschluss eines Ökostromvertrags oder eine auf die Adresse des Antragstellers gemeldete Fotovoltaikanlage“, betont Griesehop. Zusätzlich muss ein E-Fahrzeug auf den Antragsteller zugelassen sein.

€ 2,99 Hähnchen-Dinos/-Frites, Hähnchenschnitte Wiener Art, 1000 g, Vossoko

je

€ 3,79

€ 2,49

Erbsensuppe, 2 x 400 g ( kg = 1,86 €), Geti Wilba

Schinken-Eisbein, GrillHaxe, 500 g ( kg = 3,98 €) Tillman‘s je

€ 1,49

€ 1,99

Fischsuppe Alaska Heilbutt-/ Tintenfischringe, Bonesca, 500 g Rügener Art, Femeg, Seelachsfilet 450 g ( kg =8,86 €) Iska, 500 g / 750g, ( kg = 3,98 €) Zanderfilet, Iska, ( kg =5,98 € / 3,99 €) 450 g ( kg = 8,86 €) je

je

€ 3,99

€ 2,99

€ 1,99

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

Bei Fragen zur Förderung können sich interessierte Bürger sowie Unternehmen an die Wirtschaftsförderung oder das Klimaschutzmanagement des Landkreises wenden, Telefon 05921 962300; E-Mail: wifo@grafschaft.de. Weitere Informationen sowie die erforderlichen Antragsunterlagen sind auf der Seite www.klimaschutz.grafschaft-bentheim.de abrufbar.

INDIVIDUELLE EINLAGEN NACH 3D-SCAN

Kanalweg 72 48529 Nordhorn Telefon 05921 79898 www.orthoreha.de

KÜCHEN-

Trends 2019 . . .

www.bvl-nordhorn.de

Küchenstudio

13

Landrat Kethorn fordert Aufklärung von Wintershall.

Neue Herbststoffe eingetroffen

ce! Top Servi

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

arbeitswelten 2019 7. Grafschaf ter M esse für Ausbildung und Beruf

08. SEP. 11 - 17 UHR

SCHÜLERTAGE

05./06. SEP. 9 - 13 UHR

EI NTRI TT FRE I! ALTE WEBEREI, NORDHORN

VECHTEAUE 2

kostenlose Fachvorträge Nutzen Sie bitte die Parkplätze auf dem Neumarkt

fb.co m/gr af sc ha fte

rm es se n

Weitere Infos finden Sie unter: arbeitswelten-grafschaft.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.