Grafschafter_Wochenblatt_2020-01-08

Page 1

r e f t a h c Grafs

2. Woche | 41. Jahrgang | 8. Januar 2020

wochenblatt

www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

NORDHORN

NORDHORN

Brill GmbH expandiert

Euro für den Tierschutz

In neuer Funktion

2

3

Aktion des Tierparks gegen das Artensterben.

Heiner Bültmann arbeitet wieder für die HSG.

Einen 72-jährigen Falschfahrer konnten Beamte der Autobahnpolizei Lingen in der Nacht zum Samstag auf der A30 am Schüttorfer Kreuz stoppen. Der Mann fuhr mit seiner Ehefrau auf der Richtungsfahrbahn Niederlande entgegen der Fahrtrichtung auf eine zufällig vorbeifahrende Einsatzstreife zu, der es gelang, ihn anzuhalten und damit wohl Schlimmeres verhindern.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo 14 Uhr (ehem. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr. Angebote gültig: 8. 1. – 21. 1. 2020

Verschiedene Sorten: z.B. Thunfisch, Speziale, Vegetale, Calzone, 4 Käse, Salami u.s.w., 300 - 350g, ( kg =2,85 €/3,33 €)

Das Original!!!

10 St.

€ 10,00

Hähnchen Mini Braten Trüffelbutter 550 g ( kg = 5,43 €), Chicken Wings Tropica, 1000 g, alle Wiesenhof

€ 3,99

€ 3,99 Entenbrust-Menü, Geti Wilba, 450 g, ( kg = 4,42 €)

€ 2,99

Fisch-Pfanne Finkenwerder Art o. Hähnchen-Reispfanne Siziliana, Markenware, 1000 g

Mozzarella-Sticks o. Frischkäse-Jalapenos, Frostkrone, 1000 g je

€ 2,99

je

€ 1,99

€ 1,99 Kibbelinge 1000 g, Greenland

St.

€ 1,49

Hähnchenbrustfilet Crispy India Markenware, 1200 g ( kg = 3,32 €)

Hähnchen-Nuggets Chickentime, 1000 g

Fish & Chips 750 g ( kg = 5,32 €), Greenland

Fischfrikadellen 1000 g, Greenland

Mini Knusperfische, Markenware, 1000 g

€ 2,99 Karola Langenhoff, Joanna Etmanski, VHS-Direktor Axel Bullwinkel, Kaire Kiviselg-Straukamp und Heike Kampmeier (von links) stellten das neue VHS-Programm vor. Foto: privat

Auf mehr als 100 Seiten finden sich über 700 Veranstaltungen zur Erwachsenenbildung aus den Bereichen Politik, Pädagogik, Kultur, Gesundheit, Berufliche Bildung und Sprachen.

sierung, Klimawandel und Integration sind Schwerpunktthemen im ersten Halbjahr 2020. Ein zentrales Thema an der VHS bleibt die Berufliche Weiterbildung. Qualifizierungsmaßnahmen sind im Hinblick auf Fachkräftemangel und besserer Nutzung vorhandener Potenziale sowohl für Beschäftigte als auch für die Unternehmen von hoher Bedeutung. Im kaufmännischen Bereich bereiten Lehrgänge auf die Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK), auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) oder den Abschluss Finanz-

„Mit unserem Programm möchten wir den Menschen der Region Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, damit sie „am Zug“ bleiben und in einer sich dynamisch verändernden Gesellschaft nicht den Anschluss verlieren“, sagt VHS-Direktor Axel Bullwinkel zum Semestermotto. Digitalisierung, Globali-

buchhalter vor. Fortbildungen im Gesundheitsbereich wie Betreuungskraft für Pflegebedürftige, Assistent in der Alten- und Krankenpflege, Gedächtnistrainerausbildung oder Palliative Care können neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Im pädagogischen Bereich beginnen eine neue Qualifizierung zur Kinder-Tagespflegeperson und zum Suchtkrankenhelfer. „Mit Lehrgängen wie Fachkraft Kleinstkindpädagogik, Praxismentoring in der Kita, Marte Meo oder Workshops aus dem Pro-

€ 3,99

€ 1,99

Neues Semesterprogamm der Volkshochschule erschienen NORDHORN ■

€ 5,99 Mediterraner Brot-Mix, Markenware, 1000 g / 12 Stück

„Mit der VHS am Zug“

BvL

jekt „Haus der kleinen Forscher“ wollen wir pädagogischen Fachkräften Fortbildung vor Ort ermöglichen und so auch zur Qualität in der Kinderbetreuung beitragen“, sagt die stellvertretende VHS-Direktorin Karola Langenhoff. Anmeldungen sind ab sofort möglich, persönlich in der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, oder unter Telefon 05921 83650, im Internet unter www.vhsgrafschaft-bentheim.de oder per E-Mail: info@vhsnordhorn.de. Weitere Infos: www.ems-vechte-surfer.de .

€ 2,99

Pizza-Teig o. Hefe-Teig 460 g, Heinersdorfer ( kg = 1,11 €)

Mohnkuchen, Cremekuchen, Käsekuchen, Fronhoffs, 1100 g, ( kg = 1,81 €)

€ 0,50

€ 1,99

Meistertorte Mandel-Bienenstich, 785 g ( kg = 3,81 €) Meistertorte Banana-Split, 1182 g ( kg = 2,53 €) Meistertorte Frischkäse-Erdbeer, 1084 g ( kg = 2,76 €) Meistertorte Frischkäse-Mandarine, 1084 g ( kg = 2,76 €) Sachertorte, 985 g ( kg = 3,03 €), alle Markenware je

€ 2,99

Eisbecher Choc-Chip-CookieDough o. Eisbecher Madagascan Vanille, 475 ml, ( l = 1,05 €), alle Oppo

€ 0,50

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

„Schweig, Bub“ Theater in der Kornmühle Die Theaterwerkstatt Nordhorn präsentiert noch weitere Aufführungen des Stücks „Schweig, Bub“ in der Kornmühle. Folgende weitere Termine sind noch vorgesehen: 18., 24. und 25. NORDHORN ■

Januar, jeweils ab 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf beim VVV Nordhorn und an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen gibt es auch unter www.nordhorn-theaterwerkstatt.de.

KÜCHEN-

Trends 2020 . . .

www.bvl-nordhorn.de

ce! i v r e S p o T

Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze

FULDA

ab

ROBIN HOOD - DAS MUSICAL

Alle Angebote mit eigener Anreise

Erleben Sie die weltbekannte Mittelalter-Saga als neues Musical von Weltstar Chris de Burgh und Dennis Martin im Fuldaer Schlosstheater! Dazu wohnen Sie fürstlich-gediegen, genau gegenüber des Theaters, im Maritim Hotel am Schlossgarten oder ebenfalls zentral in Fulda im Hotel Fulda Mitte, mit modernem Komfort und besonderen Charme.

TERMINE

Hotel Fulda Mitte: 24. – 25.07., 14. – 15.08.20 / Maritim Hotel: 10. – 11.07., 14. – 15.07., 08. – 09.08., 28. – 29.08.20. Preis variiert je nach Termin.

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter

Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn

p. P. im DZ

0 59 21/80 01-828

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Hotel Fulda Mitte oder im Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda inkl. Frühstücksbuffet • 1 x sommerliches 3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant • Musicalkarte (PK 2) für "Robin Hood - Das Musical" am Dienstag, Freitag oder am Samstagabend um 19.30 Uhr im Schlosstheater Fulda • Geführter thematischer Stadtrundgang um 11.30 Uhr oder 15.00 Uhr (frei wählbar) ab Touristinfo - Tag frei wählbar

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.

V 1102

IHRE AUSZEIT

185,–

© spotlight musicals GmbH

Küchenstudio

VOGT & NIERS

Aktion Markenpizza!!!!

WIELEN ■

Der SV Vorwärts Nordhorn lädt am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in das Jugendhaus am Immenweg ein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen und auch einen Ausblick auf das aktuelle Jahr 2020 zu geben. Darüber hinaus ist geselliges Beisammensein angesagt.

REPARATUR

TOP-PREISGARANTIE!!!!

Fußgänger von Auto erfasst

NORDHORN ■

UND

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

SCHÜTTORF ■

Neujahrsempfang bei Vorwärts

– ZIMMERTÜREN – VORDÄCHER

7

Falschfahrer auf der A30 gestoppt

Am Samstag kam es gegen 23.30 Uhr in Wielen zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Ford war auf der Landstraße 43 aus Richtung Itterbeck kommend in Richtung Hardenberg unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Kreisstraße lief ein junger Mann auf die Fahrbahn und wurde von der Ford-Fahrerin erfasst. Dabei wurde der junge Fußgänger schwer verletzt.

– HAUSTÜREN – MARKISEN – KUNDENDIENST

Hohefeldstraße 29a 48527 Nordhorn Tel. 05921 723249 Fax 05921 7295553

NORDHORN

Hild Löbbecke GmbH aus Bottrop übernommen.

Rollladen-Motoren zum nachträglichen Einbau


Lokale Wirtschaft

Seite 2

8. Januar 2020 Fragen zum Thema Migration Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat seine Internetseiten um die Rubrik „Migration“ erweitert, die sich insbesondere an alle Zugewanderten im Landkreis Grafschaft Bentheim wendet. Das Angebot dient zur Orientierung und soll insgesamt über die Bereiche Migration und Integration informieren: www.grafschaft-bentheim.de/ migration. Zu den Themen „Sprache und Bildung“, „Arbeit und Ausbildung“ und „Familie und Leben“ finden Interessierte viele hilfreiche Hinweise, Tipps und Kontakte in Form von Antworten auf häufig gestellte Fragen. Hier findet sich auch das „Gesamtkonzept zur gesellschaftlichen Integration von Migranten und Flüchtlingen“ des Landkreises Grafschaft Bentheim mit den daraus resultierenden Maßnahmen der Kreisverwaltung. Mit dem auf den Webseiten installierten Read Speaker können sich Interessierte die Texte in 17 verschiedenen Sprachen übersetzen und vorlesen lassen. NORDHORN. ■

Angebote

bis zum 31.3. 2020

Menüvorschlag I

Menüvorschlag II

Schnitzelpfanne: 3 kleine Schnitzel, Röstkartoffeln, Kroketten, Jäger- und Zigeunersauce, warmes Gemüse zur Auswahl, Rohkostsalate

Grünkohl mit hausgemachter Mettwurst, Kasslernacken und Grillrippchen

11.

50

p. P.E

11.

80

p. P. E

ab 10 P. frei Haus

Partyservice

ab 10 P. frei Haus

Inh. Johann Horstman

& 05941 4435 Rechtzeitige Vorbestellung auch an Sonn- und Feiertagen!

Uelsen Nordhorn-Blanke

16. Jan. Di.Do. 24. Sept.

Oberschule Uelsen 16.00-20.00 Mensa Ludwig-Povel-Schule 16.00-20.00 Uhr Uhr Hardinger Weg16 6 Zamenhofstraße

Itterbeck

Fr. 17. Jan.

Bürgerzentrum Nordker Esch

16.00-20.00 Uhr

Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11

Bitte Personalausweis mitbringen!

Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de

NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net

Die CA Brill GmbH sieht in der Übernahme der Hild-Löbbecke GmbH eine optimale Ergänzung ihrer Aktivitäten.

Foto: CA Brill GmbH

Brill übernimmt Hild-GmbH Technischer Großhändler im nordwestdeutschen Raum entsteht NORDHORN ■Mit

der Übernahme entsteht einer der größten technischen Großhändler im nordwestdeutschen Raum für die Bereiche Schweißtechnik, Industriebedarf, Arbeitsschutz, Werkzeuge und Baubeschläge. Die HildLöbbecke GmbH ist mit ihrer 40-jährigen Firmenhistorie ein anerkannter Spezialist im Bereich der Schweißtechnik und im Industriebedarf. „Insbesondere die hoch spezialisierte Schweißtechnik mit verschiedenen Services und Dienstleistungen ist bemerkenswert und ergänzt unsere Aktivitäten geradezu optimal. Darüber hinaus können wir den Standort Bottrop hervorragend als Logistik-Drehkreuz für unsere Aktivitä-

Erhebliche Synergieeffekte werden in den kommenden Jahren erwartet.

ten in dieser Region nutzen“, erläutert Jens Brill, Geschäftsführer der CA Brill GmbH, „Die Vollintegration der operativen Tätigkeiten in die CA Brill ITund Logistiklandschaft ist für 2020 geplant und wird in den nächsten Jahren erhebliche Synergieeffekte mit sich bringen, von denen unsere gemeinsamen Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten überproportio-

nal profitieren werden“, ist sich Jens Brill sicher. Im Rahmen der Integration wird der Name HildLöbbecke für alle Kunden am Standort Bottrop weitergeführt. Uwe Kloss, bisheriger Inhaber der HildLöbbecke GmbH, wird als zusätzlicher Geschäftsführer der CA Brill GmbH die Aktivitäten am Standort Bottrop verantworten. „Ich freue mich sehr darüber, mit dem Familienunternehmen CA Brill GmbH einen Partner gefunden zu haben, der unser Lebenswerk mit unserer Unterstützung sicher in die Zukunft bringen wird“, erläutert Uwe Kloss, Geschäftsführer der Hild-Löbbecke GmbH, „wir sind überzeugt davon, dass die Bündelung

unserer Kompetenzen zu einem überproportionalen Wachstum führen wird.“ Durch den Zusammenschluss stärken die CA Brill GmbH und die HildLöbbecke GmbH ihre Kompetenz als technischer Großhändler für Schweißtechnik-, Baubeschlägeund Industriebedarfsprodukte für Handwerks- und Industriekunden deutlich. Mit dann 150 Mitarbeitern erwirtschaften die beiden Unternehmen nach eigenen Angaben gemeinsam an den Standorten Leer, Nordhorn und Bottrop einen Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro, von dem bereits ein Drittel durch die digitale Auftragsabwicklung und Kundenanbindungen realisiert wird.

Tagesfahrten Köln – Ausstellung „Inside Rembrandt“

Sa. 8. 2. 20 Fahrpreis p. Erw. inkl. Eintritt und Führung: 59,90

Köln Shoppingtag

Sa. 8. 2. 20 Fahrpreis p. Erw. 35,90

Hamburg

So. 15. 3. 20 Fahrpreis p. Erw. 35,90

Digitalisierung als Chance

Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999

Hannes Brachat hält Impulsvortrag im Haus des Handwerks

www.richters-reisen.de

Die Kfz-Innung Grafschaft Bentheim lud zur Herbstversammlung im NINO-Hochbau ein. Einziger Programmpunkt war der Vortrag von Hannes Brachat, Professor für Automobilwirtschaft an der Hochschule Nürtingen-Geislingen, zum Thema: „Impulse für den KfzBetrieb mit Zukunft.“ Über 130 Teilnehmer folgten der Einladung. NORDHORN. ■

www.boomkampkaas.com Super Angebot!

Super - Toll - Klasse! Bockshornklee-Käse Pfeffermix-Käse Paprika-Zwiebel-Käse Senf-Knoblauch-Käse

Obermeister Everhard Wieking führte in den Abend ein und begrüßte die Kolleginnen und Kollegen der befreundeten Innungen aus Aschendorf-Hümmling, Lingen und Meppen sowie Berufsschullehrer und Dienstleister. Den ersten Teil widmete der Referent der Werkstatt der Zukunft. Die Autos würden qualitativ besser. Die E-Autos der Zukunft bräuchten kein Öl mehr und hätten keinen Auspufftopf, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die zentrale Herausforderung laute daher: Werkstattauslastung. Man

m rktags vor t n e n Tag. v e n e z n a R s e Groß pro Kilo

9.90

Webshop www.boomkampkaas.com www.boomkampkaas.com Der KäseWebshop wird vakuumverpackt zugeschickt. Werktags vor Der Käse vakuumverpackt zugeschickt. Werktags vor 12 wird Uhr bestellt; Versand erfolgt am selben Tag.

12 Uhr bestellt; Versand erfolgt am gleichen Tag.

Unsere Öffnungszeiten:

Angebote gültig von Freitag, 10. Januar 2020 bis Freitag, 17. Januar 2020

Dienstag bis Samstag 8.30 bis 17.30 Uhr, Nordhornsestraat 228, Denekamp Sonntag Nordhornsestraat 228, Denekamp 10.00 bis 17.30 Uhr (Grenze Denekamp/Nordhorn).

(Grenze Denekamp/Nordhorn).

Grafsc hafte r

wochenblatt

Wir setzen Ihre Ideen um!

NASSE WÄNDE? SCHIMMELPILZ? ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer

05971 8004932

Haben sich zum Gemeinschaftsfoto zusammengestellt: von links stellvertretender Obermeister Heiko Peters, Prof. Hannes Brachat, Obermeister Everhard Wieking und Sascha Wittrock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim. Foto: Haus des Handwerks

müsse künftig mehr Werkstattdurchlauf pro Tag produzieren, um denselben Umsatz zu erreichen. Die Digitalisierung sei dabei wichtiges Handwerkszeug, um die Prozesse effizienter zu machen. Den Kontrapunkt zur Digitalisierung setze die persönliche Kommunikation mit den Kunden. Hier könnten Klein-

bis 17 Uhr am 11. Januar 2020, 10 g 58 in Nordhorn im Hotel Bonke, Stadtrin Gra�s gefüllter Turnbeutel

Gra�s Kinderschminken

05921 3701960

Beim Kauf e ines Ranzen erha lten Sie einen Geschenkgu tschein

Firnhaberstraße 6 · Nordhorn · Telefon 05921 6303

und Mittelbetriebe im direkten Kundenkontakt punkten. Brachat: „Robert Bosch, ein Schwabe, meinte: Vertrauen kann man nur gewinnen, nicht kaufen. Das sollte die Stärke bleiben, Vertrauen schaffen.“ Ein breites Spektrum des Vortrages widmete sich dem Thema ElektroMobilität. Der Referent wandte sich gegen viele Vorurteile zum E-Auto. Wer die neuen Prämiensätze für E-Autos sehe, könne für verschiedene E-Modelle sagen, sie seien nicht mehr teurer als Verbrennungsmotoren. Die durchschnittliche Reichweite eines E-Autos läge bei 300 Kilometer. Der Deutsche führe pro Tag 42 Kilometer. Die Ladestruktur sei zu verbessern. Allerdings würden 80 Prozent derer, die ein E-Auto fahren, zu Hause oder am Arbeitsplatz tanken. Brachat: „Wir haben in Deutschland 16 Millionen Einfamilienhäuser. Wenn davon all jene, die auch einen Zweitwagen besitzen, eine eigene Solaranlage installieren und den Strom in der Garage speichern, könnten sie Haus und Auto aus der eigenen Dose „grün“ versorgen.“

Die deutschen Hersteller würden auf E-Autos setzen, würden aber auch am Wasserstoff arbeiten. Eine Wasserstofftankstelle würde derzeit circa 1,2 Millionen Euro und ein Wasserstoffauto circa 75.000 Euro kosten. Aus Sicht des Referenten bedeute dieses, dass noch Entwicklungszeit benötigt würde. Das autonome Autofahren werde kommen, allerdings eher für den Autobahnbetrieb als in Großstädten. Auch das würde dauern. Ein autonomes Auto würde mit heutiger Technik 400.000 Euro kosten. Auch das brauche bis zu seiner Alltagstauglichkeit noch einige Zeit. Brachat rief abschließend zu Mut und Zuversicht für die Zukunft aus. „Wer hätte gedacht, als in den 60-er Jahren beim VW-Käfer auf dem Tacho Tempo 100 stand, er heute beim VW-Bugatti Chiron 500 lesen wird?“ Das Produkt Auto habe weiterhin Zukunft. Es biete Individualität, Freiheit, Unabhängigkeit, Lebensqualität und Emotionalität. Es würden neue Mobilitätsformen hinzukommen. Zukunft sei Veränderung.

Grafschaft er

wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.

Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

8. Januar 2020

Seite3

Ein Euro für den Artenschutz

BMW kollidiert mit Baum Fahrer in Lebensgefahr

Tierpark Nordhorn will den Schutz von Umwelt und Natur noch intensiver fördern NORDHORN ■

Illegale Jagd und Wilderei dezimieren die Bestände vieler Arten zusätzlich. Im kürzlich vorgelegten Bericht des Weltbiodiversitätsrates IBPES wird darge-

Pkw eingeklemmt. Zudem geriet das Fahrzeug in Brand. Durch den Einsatz der Ersthelfer konnte der Fahrer aus seinem Pkw befreit werden und das Feuer gelöscht werden. Der BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Keyboard für Anfänger Lehrgang in der Musikschule Unter der Leitung von Erik Ekkelboom startet der Kurs am Freitag, 10. Januar, von 15 bis 15.45 Uhr, im Hauptgebäude der Musikschule, Raum U.1. Schriftliche Anmeldungen sind bei der Musikschule Nordhorn, NORDHORN. ■

Fast ausgestorben, nun auf einem guten Weg – das Bunte Bentheimer Schwein.

legt, dass von den acht Millionen Tier- und Pflanzenarten rund eine Million Arten vom Aussterben bedroht sind. Jeder Mensch verursacht einen gewissen Verbrauch an Ressourcen. Oftmals liegt dieser Verbrauch über der Nachhaltigkeitsgrenze. Deshalb möchte der Tierpark seine Anstrengungen auf dem Gebiet des Arten- und Naturschutzes zusammen mit den Besuchern ausweiten und konkrete Artenschutzprojekte umsetzen. „Artenschutz ist unser Auftrag“, formuliert Zoodirektor Dr. Nils Kramer sein strategisches Ziel. „Mit dem Artenschutzeuro können wir gemeinsam noch mehr erreichen. Wir müssen die Tiere und ihre Lebensräume schützen und ihnen echte Perspektiven geben.“ Aus Sicht des Nordhorner Familienzoos ist es deshalb dringend erforderlich, die bereits be-

stehenden Maßnahmen weiter zu verstärken und die Besucher in diese Aktivitäten mit ein zu beziehen. Mehrere hunderttausend Euro wendet der Tierpark Nordhorn schon jetzt jährlich für seine Artenund Naturschutzaktivitäten außerhalb des Zoos auf. In diese Summe ist die Tierhaltung und Erhaltungszucht hoch bedrohter Arten wie dem Nordpersischen Leoparden im Zoo selbst noch nicht mal mit eingerechnet, sondern betrifft vor allem die Aktivitäten im internationalen und regionalen Arten- und Naturschutz. Insbesondere der regionale Arten- und Naturschutz ist ein großer Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit des Tierpark Nordhorn. Mit rund 170 Hektar betreut der Tierpark eine sehr große Fläche an schützenswerten regionaltypischen Lebensräumen. Nur durch

Lingener Straße 3, 48531 Nordhorn, per E-Mail an musikschule@nordhorn.de, über das Kontaktformular der Homepage der Musikschule www.musikschule-nordhorn.de sowie per Fax 05921 878-409 möglich.

Foto: Franz Frieling

die stetige Beweidung kann eine Kulturlandschaft wie die Wacholderheide für die Pflanzen und Tiere erhalten und damit wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen bleiben. Auch das „inoffizielle Wappentier“ der Grafschaft Bentheim, das Bunte Bentheimer Schwein, oder das Bentheimer Landschaf sind bedrohte Tierarten, um deren Erhalt sich der Tierpark stark bemüht. Neben seinen Aufgaben als regionalem Arten- und Naturschutzzentrum engagiert sich der Tierpark auch international. Sei es durch die Erforschung der Erhaltungszucht bedrohter Tierarten wie der Erfolg beim Nordpersischen Leoparden, als 2014 weltweit das erste Mal mittels künstlicher Besamung Jungtiere zur Welt kamen oder bei Projekten wie dem „Zootier des Jahres“ oder „Rettet den Drill“,

die den natürlichen Lebensraum der Tiere in deren Heimat schützen. Besonders froh ist man im Nordhorner Familienzoo, dass die Tierpark Nordhorn gGmbH wirtschaftlich gut aufgestellt ist. So können trotz der allgemeinen Kostensteigerungen die eigentlichen Eintrittspreise für 2020 stabil gehalten werden, sodass tatsächlich nur der neue „Artenschutzeuro“ fällig wird. Der Tierpark Nordhorn möchte mit dem Artenschutzeuro seine Schwerpunkte im regionalen und auch internationalen Artenschutz ausbauen, gleichzeitig auch neue ermöglichen und fördern. Darüber hinaus sollen im Hinblick auf den Artenschutz auch die Themen Bildung und Forschung weiter vorangetrieben werden, um das Wissen über die Tiere und ihre Lebensräume zu vergrößern.

MORGEN Beratung vor Ort in

Emlichheim 14 –16 Uhr im Rathaus

An- oder Abmeldung, Anbieterwechsel, Fragen zur Rechnung, Tarifoptimierung

nvb.de

Zu seinem 70. Geburtstag baut der Tierpark Nordhorn seine schon jetzt umfassenden Artenund Naturschutzaktivitäten weiter aus. Hierzu führt der Tierpark den sogenannten „Artenschutzeuro“ ein. Mit dem im Eintritt integrierten Artenschutzeuro beteiligt sich in Zukunft jeder Besucher direkt am Schutz von Umwelt und Natur. Weltweit verschwinden Tierarten für immer von der Bildfläche. Das Artensterben ist neben den Klimaveränderungen die große Umweltkatastrophe unserer Zeit. Oftmals geschieht die Ausrottung dieser Arten still und schleichend. Auch deshalb, weil viele dieser hochgefährdeten Tierarten klein und unscheinbar sind. Aber auch echte Charaktertierarten sterben aus. Im März 2018 starb mit „Sudan“ das letzte männliche nördliche Breitmaulnashorn. Und jetzt im November 2019 starb auch noch das letzte SumatraNashorn auf Malaysia. Damit gibt es dort keine Nashörner mehr. Aber man muss nicht in die Ferne schweifen, auch hierzulande gibt es Tierarten, die es schwer haben und die nach Ansicht des Tierpark Nordhorn deutlich mehr Aufmerksamkeit und Schutz bekommen sollten. So engagiert sich der Tierpark seit Jahren für die bedrohten Wildbienen und Insekten und die Bodenbrüter, die es auch in der Grafschaft schwer haben. Die natürlichen Lebensräume vieler Tiere werden für Straßen und Ackerflächen zurückgedrängt.

Am Sonntag gegen 19 Uhr befuhr der Fahrer eines BMW die Echteler Straße aus Fahrtrichtung Emlichheim kommend in Richtung Laar. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidiert frontal mit einem Baum. Der Fahrer wurde dabei in seinem LAAR ■

strom  gas  wärme  wasser

KW 02 Gültig vom 08.01. bis 11.01.2020 Grünländer mild & nussig Schnittkäse, 48% Fett i.Tr., je 100 g

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

0.79

Frische wie vom Wochenmarkt – Jeden Tag. Genieße unsere vielfältige Auswahl an über 250 frischen Obst- und Gemüsesorten.

Frisches Hähnchen-Brustfilet Teilstück, SB-verpackt, je 1 kg

6.99 Monster Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, je 0,5-l-Dose (1 l = 1.76) zzgl. 0.25 Pfand

S E N S AT IO N S

PREIS Spanien: Kaki »Rojo Brillante«, Kl. I, je St.

Costa Rica: Ananas Extra Sweet Kl. I, je St.

Aktionspreis

Sensationspreis

1.00

Aktionspreis

47% gespart

0.33

0.88

Citterio Ital. Mortadella mit Pistazien, je 100 g

Meggle Feine Butter oder Streichzart je 250-g-Pckg./Becher (100 g = 0.56)

Emsland Quelle versch. Sorten, je 12 x 1-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.28) zzgl. 3.30 Pfand

37% gespart

0.99

33% gespart

1.39

34% gespart Metzgerkochschinken oder Schinkenspeck je 100 g

1.11

Arla Buko 36% gespart Der Sahnige Frischkäse, 74% Fett i.Tr., je 200-g-Becher (100 g = 0.44)

0.88

Wöchentlich mehrfach punkten. 29% gespart

3.39

10FACH PUNKTE

beim Kauf von PUTZ- UND REINIGUNGSMITTELN im Gesamtwert von über 2 €*

Springer Urvater 28% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 7.13) Italien: Baby Spinat Kl. I, je 250-g-Pckg. (100 g = 0.64)

Aktionspreis

1.59

Vorgereifte Avocado »Hass«, Herkunft: siehe Etikett, Kl. I, je St.

Aktionspreis

23% gespart

0.88

4.99

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 12.01.2020 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.

rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis


Veranstaltungen

Seite 4

Blues mit Freischlader

Messe für Modellbau Am 11. und 12. Januar, jeweils von 10 bis 18 Uhr, lädt die Ochtruper Veranstaltungs GmbH zur 26. Emslandmodellbau in die Emslandhallen nach Lingen ein. Vier große Areale für ferngesteuerte Nutzfahrzeuge, Trialer, Militärmodelle und Crawler werden in den Emslandhallen errichtet. Über 150 Trucker werden pausenlos mit ihren Fahrzeugen die Bewegungsabläufe ihrer großen Vorbilder nachahmen. Ein weiteres Bonbon sind die Feuerwehreinsätze und Beleuchtungsfahrten bei abgedunkelter Halle. Weiterhin werden ein großer Truck-Trial-Parcours und eine Crawler-Strecke eingerichtet. In beiden Fällen handelt es sich um Gelände-Areale, durch die ferngesteuerte Trucks und Crawler mit großem Geschick durchmanövriert werden.

Lesung im Café Nordhörnchen Am 16. Januar ab 19.30 Uhr liest Mathias Meyer-Langenhoff aus seinem Buch „Reise zu zweit“ im Café Nordhörnchen in Nordhorn an der Lingener Straße 7. Der Eintritt ist frei. Darum geht es: Seit nunmehr 40 Jahren ist Peter Völkers als Deutschlehrer am Gymnasium tätig. Angetreten voller Leidenschaft und Enthusiasmus, bietet er jetzt das Bild eines frustrierten, sarkastischen und missmutigen Studienrats. Sein Garten und reichlich Rotwein, dazu ein gutes Buch: Das lenkt Völkers von seinen Schülern ab, denen es seiner Meinung nach an Bildung, Bildungsinteresse, Disziplin, Fleiß und vor allem Respekt fehlt. Mit seinem ehemals guten Freund und jetzigen Schulleiter Holzmann ist er zerstritten und seine Frau hat ihn verlassen. In dieser Verfassung tritt er eine unfreiwillige Reise an. Dabei kommt es jedoch zu einer überraschenden Wendung.

Fantastischer Realismus Immer wieder gibt es auch in der Provinz kulturelle Highlights zu entdecken. Ein Beispiel dafür ist das Museum Thijnhof in Coevorden. Das von außen her eher unscheinbare Gebäude beherbergt das Werk von niederländischen Künstlern, die sich den Stilrichtungen Realismus, Symbolismus und Surrealismus verschrieben haben. Neben der ständigen Ausstellung gibt es im Museum Thijnhof auch wechselnde Ausstellungen. Noch bis 25. Januar wird eine Übersichtsausstellung von Henk Bloemhof gezeigt. Der 1945 in Weststellingwerf geborene Henk Bloemhof malt in der Tradition des Fantastischen Realismus. Seine Inspirationsquelle ist die lebende Natur. Motive sind organische Formen von Pflanzen, Tieren und Menschen. Basierend auf realistischen Formen entsteht durch die Beschäftigung mit dem Unterbewussten eine neue Wirklichkeit. Nähere Informationen: Museum Tijnhof, Gasthuisstraat 2a, Coevorden, Telefonnummer 0031 0524 223996, Email info@thijnhof.de, Internet www.thijnhof.nl. Das Museum ist donnerstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Musik auf der Harfe Die Sopranistin Tenar van Kooten Niekerk und Merel Naomi (Harfe) sind am Sonntag, 1. März, zu Gast im „Kleinen Musiktheater“ in Hennekens Hof an der Wilhelmstraße 40 in Bad Bentheim. Ab 15.30 Uhr präsentieren sie ihr Programm „Au bord de l’eau“ mit unter anderem dem gleichnamigen Stück von Gabriel Fauré sowie Werke von Franz Schubert. Merel Naomi wird auch solo auf der Harfe zu hören sein und unter anderem ihr favorisiertes Stück „La Source“ spielen. Musik von Harfenisten, die speziell für dieses Instrument geschrieben wurden, beispielsweise von Tournier und Andres, ergänzen das Repertoire der Musikerinnen vortrefflich. Eintrittskarten für dieses Konzert können erworben werden bei Hennekens Hof, Telefon 05922 777195, bei der Touristinformation Bad Bentheim, Telefon 05922 98330 und bei der Buchhandlung Thalia in Nordhorn, Telefon 05921 16993.

Im Eisenbahnbereich präsentieren zwölf Clubs und private Modelleisenbahnfreunde aus dem In- und Ausland ihre Schauanlagen. Zu bestaunen gibt es hier Exponate aus unterschiedlichen Themenbereichen und unterschiedlicher Spurgrößen und Bauweisen. Von der kleinsten Spur Z (Maßstab 1:220) bis hin zur 90 Quadratmeter großen Spur I Anlage (Maßstab 1:32). Liebhaber nostalgischer Züge kommen ebenfalls auf der Emslandmodellbau auf ihre Kosten. Aus dem hohen Norden reisen Bodo Schenck und Jens Paustian an, um eine 50 Quadratmeter große Fahranlage in den größeren Formaten 0 und I aufzubauen. Interessant ist, dass Loks, Wagen und Schienenmaterial sämtlich aus den Anfängen der Spielzeugeisenbahnen sind und teilweise schon über 100 Jahre in Kellern und auf Dachböden ihr Dasein gefristet haben.

mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ DONNERSTAG, 09. JAN.

Freizeit BAD BENTHEIM Treff 10, 19.00 Uhr: Kinoabend der Bentheimer Filmfreunde.

Kinder/Familie NORDHORN Jugendzentrum, 15.00-20.00 Uhr: Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Aktivitäten, Angebote und Projekte für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. FREITAG, 10. JAN.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim, , 1. Tor, 21.00 Uhr: Nachtwächterrundgang. Abendlicher Rundgang mit spannenden und humorvollen Geschichten über die Burgstadt.

Kinder/Familie NORDHORN Jugendzentrum, 15.00-20.00 Uhr: Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Aktivitäten, Angebote und Projekte für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Stadtbibliothek, 15.00-16.00 Uhr: Vorlesestunde. Vorlesepaten und -füchse lesen Kindern ab drei Jahren spannende und lustige Geschichten vor.

Konzerte NORDHORN Musikschule, , Vortragsraum 18.00 Uhr: Öffentliches Vorspiel für „Jugend musiziert“. Zur Vorbereitung auf den diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ veranstaltet die Musikschule Nordhorn sechs Vorspiele. Sie ermöglichen den beim Wettbewerb angemeldeten Schülern ein erstes öffentliches Ausprobieren ihrer Programme und bieten interessante Einblicke in die musikalische Arbeit auf hohem Niveau. Der Regionalwettbewerb für die Kreise Emsland und Grafschaft Bentheim wird am 18. Januar in Lingen öffentlich ausgetragen. Öffentliches Vorspiel für Klavier (beteiligte Lehrkraft: Scharareh Gross).

Theater/Bühne NORDHORN Gemeindehaus am Markt, 20.00 Uhr: ERO-TI-KA. Die Spiel-

schar Nordhorn präsentiert eine turbulente plattdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt – eine Neuauflage eines der erfolgreichsten Stücke aus 60 Jahren Theatergeschichte der Spielschar. SCHÜTTORF Theater der Obergrafschaft, 19.30 Uhr: Gogol und Mäx. Die Berufsmusiker Christoph Schelp und Max-Albert Müller versprechen einen erlebnisreichen Abend mit zwei prall gefüllten Stunden des Lachens und Staunens. Das Publikum darf sich über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die unbegreifliche Instrumentenvielfalt der beiden Musikakrobaten freuen – ein Fest für Ohren, Augen und Zwerchfell. SAMSTAG, 11. JAN.

Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim, 10.30 Uhr: Durch Stiegen und Gassen. Rundgang mit einem Gästeführer durch die historische Altstadt. Burg Bentheim, , 1. Tor 21.00 Uhr: Nachtwächterrundgang. Abendlicher Rundgang mit spannenden und humorvollen Geschichten über die Burgstadt.

Konzerte SCHÜTTORF Komplex Jugend- und Kulturzentrum, 20.00 Uhr: Bullte aus Bo. Die Akustik-Band widmet ihr Programm dem Thema Demokratie. Neben etlichen eigenen Stücken spielt das Trio bekannte und weniger bekannte Stücke aus den vergangenen hundert Jahren.

Theater/Bühne BAD BENTHEIM Forum Burg-Gymnasium, 20.00 Uhr: Neujahrsgala. GN-CARD-Ermäßigung. Die traditionelle Neujahrsgala steht in diesem Jahr unter dem Motto „Eine Hommage an Edith Piaf“. Die Sängerin Ulrike Wahren interpretiert die Welterfolge der großen Chansonnière wie „La vie en rose“, „Milord“ oder „Non, je ne regrette rien“. Begleitet wird sie dabei an Piano und Akkordeon von Harald Kiesslich. Des Weiteren präsentiert der ACappella-Chor „Groophonik“ mit einer Mischung aus energiegeladenen Grooves und perfekt abgestimmtem Gesang eine unterhaltsame Bühnenshow. GN-Card-Rabatt: 2 Euro. Treff 10, 20.00 Uhr: Ladykillers. Kriminalkomödie von William Rose unter der Regie von Erik Voss,

8. Januar 2020

aufgeführt vom Ensemble des Erlebnistheaters Bad Bentheimer Kulisse. Die durch und durch von britischem Humor gekennzeichnete Krimikomödie versammelt so prägnante Figuren wie das „Superhirn“, den italienisch wirkenden Killer, die anständige Kapitänswitwe, die die Herren in den Wahnsinn treibt, und natürlich die Polizei, die nicht verstehen will, welche brisanten Informationen die nette alte Dame immer wieder an sie heranträgt ...

Das neue Jahr hat kaum begonnen und das Heimathaus wartet bereits mit dem zweiten Blueskonzert der Extraklasse auf: Henrik Freischlader mit seiner Band kommt am 11. Januar nach Twist. Freischlader gehört zur Creme de la Creme des (deutschen) Blues. Es ist nicht das erste Mal, dass er nach Twist kommt. Bereits beim letzten Festival begeisterte er das Publikum im Zirkuszelt. Dieses Mal spielt er im Heimathaus selbst und somit in einem kleineren Rahmen, der direkten Kontakt zwischen Musiker und Publikum garantiert. Gerade diese private Atmosphäre macht die besondere Stimmung der Konzerte im Heimathaus Twist aus. Genau das, was Henrik Freischlader und seine Band auf ihrer aktuellen Tour suchen: Konzerte in den coolsten Clubs des Landes, keine riesiTermine +++ Termine +++ Termine gen Gigs, sondern Nähe zum Publikum. Der Autodidakt hat sich in den vergangenen Jahren in immer neuen Combos ausprobiert und seinen Namen in der Szene etabliert. Am Samstag, 11. Januar, erwartet die Gäste des Heimathauses Twist um 20 Uhr ein Blueskonzert voller Spaß und musikalischer Leidenschaft, mitreißend und authentisch. Absolut sehens- und hörenswert. Karten sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 05936 2382 sowie auf der Website www.heimathaus-twist.com.

NORDHORN Bon Café, 19.00 Uhr: Krimi Dinner: Elenore Rose – Die schwarze Witwe. Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren in Chicago zur Zeit der Prohibition. Zur selben Zeit treibt die Schwarze Witwe ihr Unwesen und zieht eine blutige Spur durch die Staaten. Bisher konnte sie nicht gefasst werden und niemand weiß, wie sie aussieht. SONNTAG, 12. JAN.

Konzerte SCHÜTTORF KunstWerk, 17.00 Uhr: FloZe Harmony: Gänsehaut. Die 11 Sängerinnen und ihr musikalischer Leiter, Florian Unruh, interpretieren Songs aus der Rock-, Pop- und Soulszene im Close-Harmony-Stil.

Theater/Bühne BAD BENTHEIM Treff 10, 19.00 Uhr: Ladykillers. Kriminalkomödie von William Rose unter der Regie von Erik Voss, aufgeführt vom Ensemble des Erlebnistheaters Bad Bentheimer Kulisse. Die durch und durch von britischem Humor gekennzeichnete Krimikomödie versammelt so prägnante Figuren wie das „Superhirn“, den italienisch wirkenden Killer, die anständige Kapitänswitwe, die die Herren in den Wahnsinn treibt, und natürlich die Polizei, die nicht verstehen will, welche brisanten Informationen die nette alte Dame immer wieder an sie heranträgt ... NORDHORN Gemeindehaus am Markt, 17.00 Uhr: ERO-TI-KA. Die Spielschar Nordhorn präsentiert eine turbulente plattdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt – eine Neuauflage eines der erfolgreichsten Stücke aus 60 Jahren Theatergeschichte der Spielschar.

Konzert in Neuringe Musik von Bach, Händel, Gounod, Clark Die ehemalige selbstständige Gemeinde Neuringe, heute Teil der Gemeinde Twist, feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. Das Jahr wird mit einem Konzert auf einer ungewöhnlichen Orgel der reformierten Kapelle in Neuringe eröffnet. Die wahrscheinlich älteste Kirchenorgel in der Region wird erstmals 1542 in der reformierten Kirche in Emlichheim erwähnt. Dort tut sie über Jahrhunderte ihren Dienst, bis sie für die große Kirche zu klein geworden ist. Die Emlichheimer schenken ihrer Kapellengemeinde in Neuringe 1904 dieses musikalische Kleinod. Seitdem wurde die Orgel 1948 und 1984 restauriert. Sorgfältig wurde dabei auf originale Erhaltung der Orgel geachtet, sodass das heutige Instrument in jeder Hinsicht mit der Orgel von 1542 identisch ist. Der Klang heute entspricht dem, den die Kirchenbesucher vor fast 500 Jahren gehört haben. Somit ist das Konzert am 17. Januar um 18.30 Uhr ein ganz besonderes Erlebnis. Der Organist Baart Meems wird auf diesem historischen Instrument Kompositionen von Bach, Händel, Gounod und Clark spielen. Karten für dieses Konzert in der kleinen Kapelle gibt es bei H. Niers, Neuringe, und telefonisch unter 0160 5684856.

Bielendorfer in Meppen Am 26. März 2020 tritt Bastian Bielendorfer mit dem neuen Programm „Lustig, aber wahr!“ im Theater in Meppen auf. Beginn ist um 20 Uhr. Perücken aufziehen, in Rollen schlüpfen oder Witze erzählen braucht Bastian Bielendorfer nicht, denn sein Programm ist „Lustig, aber wahr!“ Nach seinem ersten Soloprogramm „Das Leben ist kein Pausenhof“, mit dem er bundesweit Zehntausenden Zuschauern Lachtränen in die Augen trieb, kehrt Bielendorfer nun mit seinem zweiten Programm „Lustig, aber wahr!“ zurück.

Gala zum neuen Jahr Am 11. Januar um 20 Uhr findet die Neujahrsgala im Forum des Burggymnasiums Bad Bentheim in Bad Bentheim im festlichen Ambiente und mit viel musikalischer Unterhaltung statt. Die Sängerin Ulrike Wahren singt und erzählt aus dem Leben der Edith Piaf. Stimmgewaltig und bewegend interpretiert sie die großen Erfolge der Sängerin. Im zweiten Teil der Neujahrsgala steht der Chor „Groophonik“ (Foto) auf der Bühne. Mit energiegeladenen Grooves, perfekt abgestimmtem Gesang und unterhaltsamer Show hat dieser Chor schon bei vielen Auftritten sein Publikum begeistert. Tickets gibt es in der Touristinformation Bad Bentheim und bei Proticket. Weitere Informationen: Bad Bentheimer i-Punkt und auf www.badbentheim.de.

+++ Te


Lokales

8. Januar 2020

Seite5

60 Jahre im Chor aktiv

Mit Schusswaffen bedroht

Hermann Emme geehrt WILSUM/LAAR/EMLICHHEIM ■

Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier der Chorgemeinschaft „Immergrün Wilarem“ wurden durch Winfried Aubreville, Geschäftsführer des Kreischorverbandes Emsland – Grafschaft Bentheim, zwei Personen für langjährige Treue zum Chor geehrt. Hermann Emme singt seit 60 Jahren im Chor, begonnen im Männergesangverein „Immergrün Wilsum“. Ihm wurden die Ehrennadel 60 und die Urkunde des Chorverbandes Niedersachsen – Bremen über-

Unter dem Vorwand eines Autokaufs wurde am Freitag gegen 21.45 Uhr in der Fennastraße ein junger Mann von drei maskierten Personen ausgeraubt. Mit der Absicht, einen Pkw zu erwerben, begab sich das Opfer zu einem Treffpunkt. Hier traf das Opfer auf drei maskierte Personen, die unter dem Vorhalt von je einer Schusswaffe, die Herausgabe des vereinbarten Kaufpreises in Höhe von mehreren tausend Euro und des Mobiltelefons des Opfers forderten. Dieser Aufforderung kam das Opfer umgehend nach und wurde durch den Einsatz von Reizstoff außer Gefecht gesetzt. Die Täter flüchteten in eine angrenzende Straße, wo sie in ein Taxi stiegen. Die Ermittlungen dauern an. NORDHORN ■

reicht. Lydia Müller wurde das Goldene Ehrenzeichen des Chorverbandes Niedersachsen – Bremen angesteckt. Außerdem erhielt sie eine vereinsinterne Urkunde für 40 Jahre Singen im Chor. Winfried Aubreville sagte: „Singen im Chor ist eine Strategie für positives Altern – wir wollen doch alle ein hohes Alter bei bester Gesundheit erreichen.“

Zu den Ehrungen trafen sich (von links): Otto Wieborg, Renate Wille, Richard Mardink, Hermann Emme, Lydia Müller, Winfried Aubreville und Tanja Jörissen. Foto: privat

Die Vereinsführung werde dazu aufgefordert, „nicht nachzulassen in ihren Bemühungen, neue Sänger

für den Chorgesang zu begeistern“ und der Chorleiter, „die Sänger weiter zu Höchstleistungen zu moti-

vieren“. Chorleiterin Renate Wille, derzeit noch unterstützt von Otto Wieborg, konnte diesem

Wunsch nur zustimmen. Sie bedankte sich für „die tolle Zusammenarbeit“ im Chor und die Leistung, die

sie mit den Sängern von Immergrün in dem ersten Jahr als Leiterin geschafft habe.

Große Beute gemacht Einbruch in Wietmarscher Haus Bislang unbekannte Täter sind während des Urlaubs der Bewohner zwischen Donnerstag, 11 Uhr, und Samstag, 12 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Mozartstraße in Wietmarschen eingebrochen. Sie erbeuteten eine noch nicht genau WIETMARSCHEN ■

bezifferte Menge an Diebesgut. Zudem entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

.2020! 1 0 . 8 1 , G A T SAMS S I B H C O N NUR

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Wietmarschen, Telefon 05925 9057956, in Verbindung zu setzen.

*1

Impressionen von einem Bach-Konzert mit Leo Schwär, Pieternel Pirenne und Luisa Lübbermann, das für ein mehr als volles Haus sorgte. Foto: GN-Archiv

Klassik im Alten Rathaus Sonntagsmatinee in Neuenhaus Zum neunten Mal startet Neuenhaus mit vier Sonntagsmatineen im historischen Ambiente des Alten Rathauses, Hauptstraße 24, ins neue Jahr. NEUENHAUS ■

Ebenfalls eine weitere Neuauflage erfährt die Ausstellungsreihe „Parallelwelten“ des Kunstvereins Grafschaft Bentheim. Sie wird kurz zuvor am 22. Januar eröffnet und wird auch während und nach den Sonntagsmatineen zu sehen sein. Dieses Mal werden Arbeiten der bildenden Künstlerin Irmgard Fillinger aus Esche zu sehen sein. Anke Baumeister wird als Kuratorin aus den Werken Fillingers auswählen und sie zu einer Ausstellung zusammenfügen. Fillinger formt vorwiegend Objekte aus der Tierwelt zu Tonund Bronzefiguren. Folgende Konzerte stehen jeweils sonntags um 11.15 Uhr auf dem Programm: Den klassischen Auftakt gestalten am 26. Januar Nina Schwarz aus Itterbeck und Christina Fischer aus Aachen. Die Gitarristin und die Sopranistin präsentieren Liebeslieder aus der Renaissance unter dem Titel „Se l’aura spira“. Aus der Fülle wienerischer Bar-, Jazz-, und Swingnummern haben der in Wien lebende, ursprünglich aus Nordhorn stammende

Thomas Schmidt und die Pianistin Elina Scharf ein Programm zusammengestellt, das am 2. Februar mit Liedern von Robert Stolz, Heinz Sandauer, Theo Ferstl und Erich Benedini zu einem musikalischen Nostalgie-Trip unter dem Titel „Vienna Swings“ einlädt. Der Violinist Alexandros Halapsis aus Griechenland und der in Moskau geborene und in den Niederlanden lebende Pianist Michail Markov widmen sich der mittlerweile selten zu hörenden Kammermusik. Passend zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethovens spielen sie am 23. Februar unter anderem zwei Sonaten des Komponisten. Das deutsch-niederländische Trio „Sounds like a Trio“ präsentiert am 1. März zum guten Schluss der Sonntagsmatineen Musik von Dave Brubeck. Zu hören sein werden Arjen van El am Tenor- und Baritonsaxofon, Michael Kotzian am Klavier und Konstantin Wienstroer am Kontrabass.

REDUZIERT! N E H C O W S T L A H HAUS gen: in Lin

im

Ø ca. 2

4 cm

99 . 34

INDUKTION

statt

54.99

RÄUMUNGS-PRE

IS

, Pfanne „C enit“ ht Antihaft minium, 3-Schic Alu gonomischer versiegelung,er Gr iff, 10 0% ler tab und komfor e Herdar ten PFOA-fr ei, für all geeignet.

39. statt

Ø ca. 2

LINGEN

8 cm

59.99

99

RÄUMUNGS-PRE

IS

SONDER-KONDITIONEN AUF NEUBESTELLUNGEN!

10% 0% *2

EXTRA RABATT

SONDER

AUF ALLE NEUBESTELLUNGEN! *1 Gültig auf ausgesuchte Ausstellungsstücke. Nicht bei bereits getätigten Einkäufen. Aktionen nicht kombinierbar mit anderen Vorteilsaktionen. Nicht gültig im Blickpunkt und BabyOne.

*2 Nur bei Neuaufträgen, nicht bei bereits getätigten Einkäufen. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware sowie Interliving, Stressless, Musterring und Henders & Hazel/Xooon. Aktionen nicht kombinierbar mit anderen Vorteilsaktionen. Nicht gültig im Blickpunkt, BabyOne und ABHOLMARKT.

*3

FINANZIERUNG BEI BIS ZU 36 MONATEN LAUFZEIT!

*3 KEINE ZINSEN, KEINE GEBÜHREN UND KEINE ANZAHLUNG. Unser Finanzierungs-Bsp.: Barzahlungspreis: 1998,- · Gebühren: 0,- · Anzahlung 0,- = Nettodarlehensbetrag 1998,- · monatl. Rate: 55,50 · Laufzeit 36 Monate, Sollzins p.a.: 0,00% · eff. Jahreszins: 0,00%. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Targo Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge, ab einem Gesamt-Einkaufswert von 500,-. Gilt nicht bei bereits getätigten Aufträgen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

RHEINE

LINGEN

Rheiner Straße 112 Telefon 0591 91294-0

Öffnungszeiten:

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, wegen der großen Nachfrage empfehlen die Veranstalter der Sonntagsmatineen allerdings, sich zeitig auf den Weg zum Alten Rathaus in Neuenhaus zu machen, um einen Platz zu kriegen.

lange ht Nur so rat reic der Vor

ZUSÄTZLICH:

Kardinal-Galen-Ring 2 Telefon 05971 80275-0

Öffnungszeiten:

Mo-Fr. 9.30112 – 19 Uhr Rheiner Straße Sa. 9.30 – 18 Uhr

Mo-Fr. 9.30 – 19 Uhr Sa. 9.30 – 18 Uhr

Tel.: 05 91 91 294 - 0

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30 - 19 Uhr Sa. 9.30 - 18 Uhr

www.moebel-berning.de www.moebel-berning.de Social Networks: #moebelberning

Möbel Center Berning GmbH & Co. KG, Rheiner Straße 112 I 49809 Lingen. Rechtsform: KG, Sitz Lingen, Amtsgericht Osnabrück HRA 100302. Persönlich haftende Gesellschafterin: Möbel Berning Verwaltungsgesellschaft mbH. Amtsgericht Osnabrück HRB 100616 I Geschäftsführer: Josef Berning, Christian Berning, Markus Berning. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


Gute Fahrt im neuen Jahr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 8. Januar 2020

Bevor die Batterie komplett versagt Autofahrer sollten im Winter die Warnsignale des Stromspeichers beachten / Vorsicht bei der Starthilfe NORDHORN Bei strenger Kälte springen Automotoren oft nur quälend langsam an. Manchmal sterben sie nach wenigen Zündungen wieder ab. Oder es regt sich beim Umdrehen des Zündschlüssels gar nichts. Warum ist das so? Für Startprobleme im Winter nennt der TÜV Nord zwei Hauptursachen: eine schwächelnde Batterie und dickflüssiges Motoröl. Problem: schwache Batterie Bei Minusgraden ist die Starterbatterie des Wagens weniger leistungsfähig. Sie lädt sich während der Fahrt schlechter auf, weil die Lichtmaschine als Stromerzeuger häufig nicht gegen die vielen Verbraucher im Auto ankommt. Um die Batterie zu schonen, sollten beim Motorstart Stromfresser wie Heckscheiben-, Außenspiegel- und Sitzheizung, Licht und Radio ausgeschaltet sein. Problem: dickes Motoröl Den Kaltstart im Winter

können zudem Motoröle mit hoher Viskosität erschweren. Sie werden bei hartem Frost zu zähflüssig, und der Anlasser hat dann seine Mühe, den Motor in Bewegung zu bringen. Für den Ganzjahreseinsatz im mitteleuropäischen Klima sind dem TÜV Nord zufolge Öle mit einer vergleichsweise niedrigen Viskosität von 0W30 bis 0W40 passend: Sie bleiben auch im Winter leichtflüssig genug. Beim Einsatz des Starthilfekabels müssen Autofahrer die richtige Reihenfolge einhalten, sonst sind Schäden in der Elektrik des Fahrzeugs die Konsequenz. Beide Pluspole der Batterien mit dem roten Kabel verbinden. Mit dem schwarzen Kabel den Minuspol des Spenderwagens mit einem sogenannten Massepunkt am Pannenfahrzeug verbinden, zum Beispiel einem Metallteil am Motorblock. Den Motor des fahrbereiten Autos starten und anschlie-

Bevor man das Starthilfe-Kabel anklemmt, sollte man sicher sein, dass das auch der richtige Anschlusspunkt ist. Foto:dpa ßend die Zündung des Pannenwagens betätigen. Vor dem Abklemmen der Kabel nach geglückter Starthilfe im

wiederbelebten Wagen einen elektrischen Verbraucher wie Gebläse oder Heckscheibenheizung einschalten, um

schädliche Spannungsspitzen zu vermeiden. Das schwarze Minuskabel zuerst lösen, danach das rote Pluskabel.

Wenn die Autobatterie beim Start nur noch „Klick“ macht, ist das kein gutes Zeichen. Denn dann ist der Stromspeicher entweder entladen oder defekt. Die Statistiken der vergangenen Jahrzehnte zeigt: Immer war die Batterie Pannenursache Nummer Eins. Steht der Ausfall unmittelbar bevor, gibt der Wagen mit leiernden Geräuschen aber deutliche Hinweise. Dreht der Anlasser langsamer, sollten Autofahrer dringend nachladen. Springt der Motor noch so gerade an, kann das alternativ zum Ladegerät durch Umherfahren geschehen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Autofahrer ein paar Faustregeln beachten. Zum Beispiel: Kurzstrecken vermeiden. Gibt die Batterie den Geist auf, hilft nur noch ein Austausch. Die Experten empfehlen daher, den Austausch der Batterie einer Fachwerkstatt zu überlassen. Sie kennen den richtigen Batterietypus.

Nordhorn WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2020 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803

Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Telefon 05921 308220

Internet: www.motorradautomehr.de

Borkener Hof 1 48527 Nordhorn Tel. 05921 7117185 oder 0172 6954278

Sandhook 40 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 8502907 · www.das-autohaus.com

GmbH & Co. KG Borkener Hof 4 (GIP) • 48527 Nordhorn Telefon 05921 88030 • www.paertmann.de Sicher. Zuverlässig. Langlebig.

Obergrafschaft

• Inspektion • Autoglas

Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de

FAHRZEUGE KÖSTERS Inh. H. Nöst Ostende 7 · 49828 Georgsdorf

Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg

Am Südhang 7 · 48465 Isterberg

05922 2227

• HU / AU • Öl-Service

Niedergrafschaft

Völker & Peters GmbH • www.voelker-peters.de

• Unfallinstandsetzung • Reparaturen aller Art

Telefon 05946 92040 Telefax 05946 92043

Way of life!

49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446 www.autohaus-olthoff.de

Seit 1972 Ihr NISSAN-Vertragshändler

Alter Postweg 156 · 48599 Gronau Telefon: 02562 7183-0 · Telefax: 02562 7183-11 www.auto-effing.com

Service rund um Ihr Auto!

Kruppstr. 4 · 49835 Wietmarschen-Lohne · Tel. 05908 937670 · Fax 05908 937671

A utohaus

Autohaus

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 05925/9057896

www.autohaus-buescher.de

www.autohaus-peters.com Mittelesch 2 49849 Wilsum Telefon 05945 99559-0 www.zegger.de

Reparatur, Wartung und Service für alle Marken

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de

Auto Zentrum BB Service-Werkstatt Reparatur aller Marken! · Ihr Service vor Ort! Neuer Standort: Kopenhagener Str. 20 · Bad Bentheim-Gildehaus Telefon 05924 785990 · www.autozentrumbb.de · info@autozentrumbb.de

Automobile e.K.

Inh. Carsten Voet

Itterbeck · Hauptstraße 14 · Telefon 05948 217 Schmitt Schmitt Maate Maate 1111 Schmitt Schmitt Maate Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222

Notruf-Nummer Notruf-Nummer

Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:

0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 24 24hhAbschleppAbschlepp-&&Pannendienst Pannendienst

Tanken rund um die Uhr!

mbH G s i u h t a Ma

Fahrzeuge

Hauptstr. 95 · 49846 Hoogstede Tel. 05944 238

Jahreswagen • EU-Neuwagen • Gebrauchtwagen


Lokalsport

8. Januar 2020

Seite 7

Heiner Bültmann kehrt zurück Neue Funktion im Bereich Sport, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring bei der HSG Als am 6. August des letzten Jahres bekannt wurde, dass Heiner Bültmann bis auf Weiteres gesundheitlich pausieren wird, kam dies gut zwei Wochen vor Saisonbeginn nicht nur überraschend, sondern auch mit einem nicht absehbaren, offenen Ende. NORDHORN ■

Umso erfreulicher ist es, dass er heute, knapp fünf Monate später, wieder gesund ist und der HSG ab sofort als sportlicher Leiter wieder zur Verfügung steht. In diesen fünf Monaten stand die Gesundung vom diagnostizierten Erschöpfungssyndrom für Bültmann im Mittelpunkt, nun freut er sich darauf wieder zur HSG zurückzukehren: „Anfang August aussteigen zu müssen, ist mir unheimlich schwergefallen. Jeder, der mich kennt, weiß mit wie viel Leidenschaft und Herzblut ich für die HSG und das Team gearbeitet und gelebt habe. Doch diese Entscheidung war zu dem Zeitpunkt alternativlos, da meine Energie nahezu vollständig aufgebraucht war. Ich konnte und musste die letzten Monate nutzen, meine Akkus wieder aufladen und daran arbeiten, dass dies stabil und beständig bleibt. Jetzt bin ich sehr glücklich, als sportlicher Leiter zurückzukehren und der HSG Nordhorn-Lingen dabei zu helfen, den über die letzten Jahre erfolgreichen Weg fortzusetzen.“ Der 48-jährige Bültmann war zuvor zehn Jahre Trainer

Foto: Thomas Stachelhaus

Vortrag mit Joey Kelly in Emlichheim In der Aula des Schulzentrums Zum 30. Jubiläum ist am Vortag des Pfingstlaufes, am 28. Mai, eine Veranstaltung in der Aula des Schulzentrums geplant.

Emlichheimer Pfingstlaufes inzwischen angewachsen. Im Hintergrund laufen schon konkrete Vorbereitungen, um auch den Jubiläumslauf Nummer 30 am 29. Mai wieder ein Topevent für die Sportler und auch die Zuschauer werden zu lassen.

EMLICHHEIM ■

Die Organisatoren freuen sich, dass sie Joey Kelly, der auch als Extremsportler unterwegs ist, für einen Vortrag gewinnen konnten. Auf mehr als 1500 Teilnehmer ist das Starterfeld des

Die Voranmeldung für die Läufe wird ab März freigeschaltet.

Heiner Bültmann wird Leiter im sportlichen Bereich. Trainer bleibt Geir Sveinsson.

Der ehemalige Trainer will wieder richtig durchstarten.

und sportlicher Leiter der HSG Nordhorn-Lingen. In dieser Zeit hatte sich die HSG in der 2. Bundesliga stabilisiert und sich zumeist im vorderen Drittel platziert. In der vergange-

nen Spielzeit gelang der Aufstieg in die LiquiMoly HBL und Bültmann wurde von seinen Trainerkollegen und den Managern der Vereine zum „Trainer der Saison“ der 2. Liga gewählt. Geschäftsführer Matthias Stroot ist erleichtert über die Rückkehr Bültmanns: „Ich freue mich sehr, dass es Heiner wieder gut geht und er vollständig genesen ist. Gerade im Hinblick auf die vor uns liegenden sportlichen Herausforderungen bin ich absolut

GOLDANKAUF GRONAU-EPE Aktion nur 4 Tage gültig ! Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 17 Uhr Ankauftag Ankauftag Ankauftag Ankauftag Mittwoch

8n.. Ja

Donnerstag

9an.. J

Freitag

1J0an..

Samstag

1J1an..

WIR KAUFEN AN: Wir zahlen bis zu

Ankauf von:

Mäntel

Für Pelze und Nerze bis zu 4000 €* Wir kaufen auch Modeschmuck Schmuck

Ankauf von Goldschmuck aller Art. Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Ketten (Armbänder bevorzugt in breiter Form), Colliers, Medaillons, Golduhren – auch defekt, VB Pelz mit Gold

Goldankauf Gronau-Epe Oststraße 16 · 48599 Gronau-Epe Tel. 0178 4062679 Parkplätze vorhanden P

Ohne Ris ik Militäro o! rden Unverbin dliche B er Transpa rente Ab atung wicklun Seriöser g Ankauf Sofortig e Baraus zahlung

Kaffee & Kuchen

pro Gramm

ANTIKER KORALLENSCHMUCK, KORALLENKETTEN, KORALLENSCHNITZEREIEN (bevorzugt in blutrot), ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne),, PELZMÄNTEL Hausbesuche bis zu 100 km kostenlos! Gerne prüfen wir Ihren Schmuck auf Echtheit!

Heiner Bültmann sagt abschließend: „Ich freue mich sehr darauf wieder in der Halle und bei der Mannschaft zu sein, auf die Atmosphäre bei den

GRATIS

53 €

Edelsteine Uhren

Gold- und Silbermünzen

Abzeichen

Bernsteine bis 2500 y

WIR SCHÄTZEN IHRE ANTIQUITÄTEN, SCHMUCK, PELZE U.V.M. Kostenlos und unverbindlich!

Heimspielen und vor allem auch darauf die Fans und Freunde der HSG Nordhorn-Lingen wiederzusehen. Das habe ich unheimlich vermisst in der letzten Zeit. Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken bei allen, die mich unterstützt haben und mir so zahlreich ihre Genesungswünsche übermittelt haben. Dieses durchweg positive und unterstützende Feedback hat mich sehr gefreut.“

Gronau-Epe – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 4000 € für Pelze für Russland. In Gronau-Epe in der Oststraße 16 werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft. Bei Goldankauf Gronau-Epe werden Zahngold, Bruchgold, Alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Möbel, Bilder, Pelze, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen, Nähmaschinen sowie Abendgarderobe und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft. Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Goldankauf Gronau-Epe selbstverständlich. Die Experten von Goldankauf GronauEpe bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne versteckte Kosten oder eine Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten, denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Goldankauf Gronau-Epe verlassen. Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an. Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 53 Euro pro Gramm Gold. Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten und Pelzen eine tolle Möglichkeit, Höchstpreise zu erzielen. Gerne empfangen wir Sie mit Kaffee und Kuchen und freuen uns auf ein nettes Gespräch. Goldankauf Gronau-Epe Oststraße 16 48599 Gronau-Epe Tel. 0178 4062679

Geschirr

* in Verbindung mit Gold

Foto: J. Lüken

überzeugt, dass er uns mit seinem Fachwissen, seinem Netzwerk und seiner Präsenz weiterhelfen wird. Heiner wird für den sportlichen Bereich verantwortlich sein und uns auch in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring unterstützen.“

Ge r Ihr ne ü e S be zu prit rneh 3 k m Ve 0 y oste en rk b n w au ei bis ir f

Joey Kelly ist auch als Extremsportler unterwegs.

Öffnungszeiten: montags – freitags: 10.00 – 18.00 Uhr samstags: 10.00 – 17.00 Uhr Gerne vereinbaren wir auch einen Termin bei Ihnen zu Hause! Kostenlos bis zu 100 km!


Service & Tipps

Seite 8

8. Januar 2020 ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ist die Rente sicher? Wie viel eigene Vorsorge ist notwendig? Wer darauf Antworten finden möchte, sollte wissen, welche gesetzlichen, betrieblichen und privaten Ansprüche überhaupt bestehen. Renteninformationen liefern wichtige Hinweise.

BERLIN/BONN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wer bekommt die Renteninformation - und wann?

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mehr Bewegung weniger Bildschirm Was Kinder richtig fit hält Rennen, klettern, spielen: Kinder sind von Natur aus aktiv. Wie Eltern diese Freude an der Bewegung unterstützen und erhalten können, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer neuen Broschüre. So helfen feste Rituale im Alltag und das Vorbild der Eltern. BERLIN ■

Sie können kleinere Kinder zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule bringen. Gemeinsame Spaziergänge werden zum Abenteuer, wenn die Kleinen zum Beispiel Blätter, Blumen oder Steine suchen sollen. Fangen spielen und auf Mauern balancieren, bei schlechtem Wetter mal auf dem Teppich toben: ein bisschen aus der Puste und ins Schwitzen kommen ist durchaus erwünscht.

Für ältere Kinder empfehlen sich Sportverein oder Fitnessstudio. Vom Tanzen über Yoga oder Akrobatik bis hin zum Kampfsport sollte ausprobiert werden, was passt. Darin können Eltern ihr Kind unterstützen, denn manchmal sind mehrere Anläufe nötig. Am besten klappt Sport in Gemeinschaft mit anderen, auch entsprechende Apps können motivieren.

Bei Betriebsrenten gibt es zwei Wege: Wer über Pensionskasse, Pensionsfonds oder Direktversicherung Ansprüche erwirbt, erhält die Unterlagen ebenfalls jährlich. Bei Unterstützungskassen oder Direktzusagen gibt es dagegen keine solche Pflicht. Allerdings haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Rentenberechnung. „Diesen müssen sie gegenüber ihrem Arbeitgeber geltend machen“, erklärt Klaus Stiefermann von der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba).

Generell sollte der Nachwuchs mehr in Bewegung sein, als er vor dem Computer hockt. Die BZgA rät daher, die Bildschirmzeit zu begrenzen, auf 30 Minuten bei Drei- bis Sechsjährigen, auf doppelt so viel bei Sechs- bis Elfjährigen. Ab zwölf Jahren sollten Kinder maximal zwei Stunden Zeit an Tablet, Computer oder Smartphone verbringen.

Was steht in den DRV-Informationen? Sie geben mindestens einen Überblick über bislang erworbene Anwartschaften, spiegeln also einen

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wie viel Rente könnte es eines Tages geben? Die Info der gesetzlichen Deutschen Rentenversicherung (DRV) bekommt jeder, der mindestens 27 Jahre alt ist. Foto: dpa

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Berechnungen beruhen auf Daten des individuellen Versicherungskontos.

Status wider. Das Dokument zeigt außerdem den Beginn der Regelaltersrente und die Höhe der Zahlung, die dann zu erwarten ist. Die DRV listet zudem auf, wie viel Geld Versicherte bei Erwerbsminderung bekämen. Die Berechnungen basieren auf den Daten, die auf dem individuellen Versicherungskonto gespeichert sind. Was ist bei Betriebs- und Privatrenten zu beachten? Betriebs- und Privatverträge weisen üblicherweise den Auszahlungsbetrag bei

Ablauf, bei Kündigung des Vertrags, eine eventuelle Überschussbeteiligung und das garantierte Kapital aus, sagt Anke Puzicha. Sie ist Altersvorsorgespezialistin der Verbraucherzentrale Hamburg. Anhand dieser Zahlen lasse sich die Güte des Vertrags bewerten, also bestimmen, ob die Vorsorge lohnt. Wie zuverlässig sind die Angaben? Hundert Prozent sicher sind die Zahlen nicht. Denn sowohl DRV als auch Betriebs- und Privatrentenanbieter arbeiten mit Hochrechnungen - entweder auf Grundlage der bisherigen oder der erwarteten Entwicklung. Diese Angaben sind weder verbindlich noch einklagbar, wie Rentenberater und Buchautor Joachim Fox aus Bonn erklärt. Was sollten Versicherte mit der Standmitteilung machen?

Auf keinen Fall ungelesen in die Schublade legen. Stattdessen sollten sie sehen, ob in Sachen Altersvorsorge Handlungsbedarf besteht. Die Standmitteilung „dient auch dazu, den Empfänger zu sensibilisieren“, meint Fox. Er rät außerdem, anhand des Schreibens zu prüfen, ob die DRV alle Zeiten gespeichert hat, die für die Rente direkt oder indirekt mitzählen. Dazu gehören unter anderem Berufsausbildung, Studium, Praktika oder der Bezug von Arbeitslosengeld und Unterhalt.

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

FRANKFURT/MAIN ■

Selbst bei Frost kann frisch gewaschene Wäsche zum Trocknen nach draußen. Man muss dann jedoch ein wenig anders als sonst mit ihr umgehen, damit sie keinen Schaden nimmt. Das Zusammenspiel von Minusgraden, niedriger Luftfeuchtigkeit und leichtem Wind lässt Wäsche sogar besonders gut trocknen. Der feuchte Stoff gefriert zunächst und wird hart. Das gefrorene Wasser verdampft nach einiger Zeit aus dem Stoff, ohne diesen anzufeuchten. Zu früh abgenommen, können die Textilien leicht brechen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Alle Infos zum Breitband

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Prüfung erfolgt über die sogenannte Kontenklärung. Diese wird bei der DRV beantragt. Das sollte möglichst früh passieren. Je länger Versicherte warten, desto schwieriger werde es erfahrungsgemäß, erforderliche NachweisUnterlagen wie Zeugnisse beizubringen, um Lücken im Versicherungsverlauf zu füllen, so Fox.

Bei Frost trocknen

Skateboardfahren hält fit und macht Spaß - Eltern sollten ihre Kinder motivieren, sich möglichst viel zu bewegen. Foto: dpa

Kurz berichtet

Die Info der gesetzlichen Deutschen Rentenversicherung (DRV) bekommt jeder, der mindestens 27 Jahre alt ist. Selbst kümmern müssen Versicherte sich nicht. „Die Information wird automatisch verschickt“, sagt DRV-Referentin Gundula Sennewald. Und zwar jedes Jahr. Private Rentenanbieter versenden ebenfalls jährlich eine Standmitteilung.

Die regelmäßigen Mitteilungen liefern wichtige Hinweise

Durchblick bei der Rente

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Bundesnetzagentur hat ihre Informationen zur Geschwindigkeit von Internet-Festnetzanschlüssen und zur Abdeckung der Mobilfunknetze gebündelt. Auf der Seite Breitband-Monitor.de stehen neben Marktzahlen die Ergebnisse der Messkampagne zur Leistungsfähigkeit von DSL-, Kabel- oder Glasfaser-Internetanschlüssen - und zwar auch als Karte. Außerdem ist auf der Seite die Funklochkarte zu finden, die auf Basis der Daten von Nutzerinnen und Nutzern der FunklochApp erstellt worden ist. Darüber hinaus können dort Netzbetreiber und öffentliche Hand den sogenannten Infrastrukturatlas einsehen. BONN ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

Grafschafter Verbraucher-Tipp

● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Risiken versichert

R

isiko-Lebensversicherungen zahlen in der Regel Geld an Hinterbliebene aus, wenn der Versicherte stirbt. Dies soll die Familie absichern, wenn der Hauptverdiener ausfällt, so das Versprechen. Eine aktuelle Studie zeigt: Besonders wenn Verpflichtungen dazu kommen, entscheiden sich Erwachsene in Deutschland für den Abschluss.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fast die Hälfte der Befragten (45 Prozent) wurde demnach durch den Kauf einer Immobilie oder eines Grundstücks zum Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung veranlasst. Die Geburt eines Kindes war dagegen für 15 Prozent der Auslöser. Ein frühzeitiger Todesfall im persönlichen Umfeld (7 Prozent), der Beginn einer Partnerschaft (6 Prozent) oder Ehe (6 Prozent) waren dagegen weniger häufig Anlass, sich mit dieser Versiche-

● ● ● ● ● ● ● ●

rung abzusichern.

● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

überdachte Terrasse

Absperrung aus Stäben

nord. Schicksalsgöttin

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

altrömischer Kaiser

Gesamtheit der Christen

● ● ● ● ● ● ● ●

Religionsstifter

Sternschnuppe

● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

europ. Freihandelszone (Abk.)

Frühstücksspeck (engl.)

Für ein starkes Herz

Untiefe im Meer

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Figur bei Gershwin großer kasachischer See hintere Autositzbank

bayrisch: nein

griech. Göttin der Morgenröte

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

Vormittagsveranstaltung

spanisch: Insel

Lebensversicherungen werden normalerweise nach dem Tod des Versicherten ausgezahlt. Foto: dpa

Schiffsmannschaft

Südamerikaner

männliches Kind

Figur aus ‚Maria Stuart‘

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Deutsche Herzstiftung

Speisesaal für Studenten

asiat. Staatenverbund (Abk.) Vorname des Autors Zweig

USSchauspielerin (Sydne) deutscher Sänger (Freddy)

Vater Davids im A.T.

hohe Spielkarten

ein Segelboot

Elektroflachheizungen von wibo beispielsweise fügen sich in jede Raumsituation ein. Von der klassischen Heizkörperform bis hin zum Designgerät: Verbrau-

ugs.: nein

Zuruf an Zugtiere: Halt! Hochland in China niederdeutsch für betrunken

Festkleid babylonischer Mondgott altes Maß der Motorenstärke

Äußerst energieeffizient

cher können sich zwischen Heizungstypen mit unterschiedlichen Strukturen und Farben entscheiden, für jeden Einrichtungsstil ist das passende System Voll- oder Zusatzheizung dabei. Neu ist etwa eine in mehreren Formaten erhältliche flache Heizkörperserie, die mit Effizienz, einer einfachen Installation per Steckdose und durch ihr Design überzeugen kann. Die Heizkörper geben bereits nach kürzester Zeit eine angenehme Wärme ab. Die Wärmeverteilung erfolgt gleichmäßig im ganzen Raum bis in den Fußbereich. Infos gibt es unter www.wibo.com und per Telefon unter 040-55480336.

Milchprodukt

Fluss durch Essen

kleinste Teile der Wortbedeutung

Abschiedsgeste

NORDHORN (djd-mk). Moderne elektrische Heizgeräte sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch energieeffizient. Dank der vollautomatischen Steuerung sind die Geräte punktgenau, auf die gewünschte Wohlfühltemperatur hin, regelbar. Die Installation erfolgt innerhalb weniger Minuten und ist denkbar einfach, eine Steckdose genügt. Kosten fallen dabei nicht an.

italien. Vorname Provinzder hauptTurner stadt

ein Trinkgefäß

irischer ‚James Bond‘ (Pierce)

niederländisch: eins

Jetzt bestellen!

extra, speziell

Volksmusiker (Karl)

Radiowellenbereich (Abk.)

Schleichjagd

Heizen mit Strom aus erneuerbaren Energien Alternativen zu herkömmlichen Ölheizungen

Bündel

Forsa befragte im November 2019 im Auftrag von CosmosDirekt 1001 Menschen zwischen 25 und 60 Jahren. Mehrfachnennungen waren möglich.

Borkenkäfergattung

Gotteserkenntnis

Wer keine Risiko-Lebensversicherung abgeschlossen hat, sichert sich häufig auf eine andere Art ab: 41 Prozent der Befragten gaben dies als Grund an. Gegen den Abschluss spricht für die Teilnehmer der Umfrage demnach auch, dass niemand abgesichert werden müsse (23 Prozent). Die Kosten (22 Prozent) und fehlende Beschäftigung mit dem Thema (19 Prozent) wurden genannt.

israel. Politikerin † (Golda)

Einheit der Strahlendosis

Volksstamm in Ghana

USKomiker (Jerry)

eine Tonart

Immerhin ein Viertel der Befragten (25 Prozent) gab zudem an, sich wegen einer Empfehlung beziehungsweise ohne besonderen Anlass dafür entschieden zu haben.

Fehler durch Unachtsamkeit

hoch begabt Harze von Tropenbäumen

Koppel

von großer Menge

Vitaminmangelkrankheit

Alkoholgetränk mit Früchten

entscheiden (Gericht)

See in Italien (...see)

indische Laute

Abk.: care of

in Indien: Rechtloser

Speisefisch

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Artilleriewaffe

Wer auf ein umweltfreundliches System umstellen will, sollte mit Strom aus erneuerbaren Energien heizen. Foto:djd-mk/www.wibo.com


Lokales

8. Januar 2020

Seite 9

Helferfest mit Tradition MSC Niedergrafschaft zeichnet Clubmeister aus Jeweils zum Saisonende feiert der Motorsportclub mit den Mitgliedern, Grundstückseigentümern, Gemeindevertretern und vielen ehrenamtlichen Helfern sein Helferfest. Ende des vergangenen Jahres konnte der 1. Vorsitzende, Johann Küper, in der Gaststätte zur Linde in Itterbeck wieder viele Gäste begrüßen. ITTERBECK ■

Seit mehr als sieben Jahren besteht das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Bad Bentheim, die „Castle Kids“, schon. Foto: Loh

Castle Kids in Bad Bentheim proben wieder Interessierte sind zu einer Probe eingeladen Die Castle Kids, das Jugendorchester der Stadtkapelle Bad Bentheim, nehmen die Proben auf. Ab Freitag, 10. Januar, sind alle Musiker, die ein Instrument erlernen, eingeladen, an einer Probe mit den Castle Kids teilzunehmen oder einfach nur zuzuhören. Im Moment spielen 15 Jugendliche und einige erwachsene Wiedereinsteiger mit. Viele der Musiker konnten im Laufe der Jahre erfolgreich ins Hauptorchester wechseln. BAD BENTHEIM ■

Da die Gemeinschaft im Jugendorchester aber viel Spaß macht, blieben die jungen Musiker trotzdem den Castle Kids treu. Diese freuen sich jetzt, wenn jüngere Musiker dazukommen, denen sie mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Dirigent Matthias Wilkens sorgt immer für angemessene Orchesterstücke, dessen Niveau er individuell an die Musikergruppe anpasst, sodass jeder Musiker seinem Niveau entsprechend geför-

dert wird. Egal ob Blasinstrument, Streichinstrument, Gitarre, Schlagzeug oder Bass, jedes Instrument ist herzlich willkommen. Geprobt wird immer freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr im Forum des BurgGymnasiums. Anmeldungen sind nicht erforderlich, für Fragen steht Jugendvertreterin Ulrike Lagemann gerne zur Verfügung, Telefon 05922 990119. Weitere Infos auch auf www.stadtkapellebadbentheim.de .

Spende für den Kinderschutzbund Schüler des Gymnasiums Nordhorn übergeben 608 Euro Nach dem Tag der offenen Tür am Gymnasium Nordhorn überreichten die Schülervertreter Sude Özkan und Justus Scheper einen Spendenscheck in Höhe von 608 Euro an Wilfried Scholten, den Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes Grafschaft Bentheim. NORDHORN ■

Das Sportjahr 2019 war laut Küper wieder sehr arbeitsintensiv. Im März forderte der Lauf zur Deutschen Enduro-Meisterschaft (DEM) nicht nur den Fahrern, sondern auch den Organisatoren alles ab. Zum Uelsener Frühlingsfest rollten die Kids mit den „Bobby Cars“ wieder die Wilsumer Straße hinunter und wetteiferten um die beste Zeit. Im Mai und Juni konnten zwei Motocross-Veranstaltungen bei gutem Wetter und mit großem Teilnehmerfeld erfolgreich organisiert werden. An mehreren freien Wochenenden war die Motocross-Schule des ADAC Weser-Ems zu Gast auf der Itter-Cross-Bahn. Kindern ab sechs Jahren wurden bei einem Schnuppertraining mit lizenzierten Trainern und aktiven Fahrern des MSC Niedergrafschaft auf ADAC-eigenen Maschinen erste Eindrücke vermittelt. Als einziger Club in der Grafschaft bietet der MSC auch BMX- beziehungsweise Mountainbike-Rennen an. Erstmals wurde im Sommer auf der ItterCross-Bahn ein Parcours

Ehrung bei den Motorsportlern (von links) 1. Vorsitzender Johann Küper, Clubmeister Lennart Nykamp, Clubmeisterin Lea Hilbrich und Sportleiter Heinz-Jürgen Vorrink. Foto: privat

Der MSC plant, eine permanent nutzbare Strecke in die Crossbahn zu integrieren.

abgesteckt. Der MSC plant in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Itterbeck, eine permanent nutzbare Strecke in die Crossbahn zu integrieren. Für eine Tombola hatte der Vorstand viele Sachspenden zusammengetragen. Mit Spannung wurde die Ziehung der Losnummern verfolgt. Einige Scherzartikel waren unter den Preisen und sorgten für allgemeine Er-

heiterung der Gäste. Höhepunkt des Abends war dann die Ehrung der Clubmeister. Mit Lea Hilbrich wurde die aktivste, erfolgreichste Motocross-Fahrerin des Vereins zur Clubmeisterin gekürt. Der vierte Platz in der Endwertung der Damenklasse des Niedersachsencups ist für die 15-Jährige ein toller Erfolg. Clubmeister wurde Lennart Nykamp. Dem 17-jährigen Itterbecker gelang es, in seiner ersten kompletten Saison Norddeutscher Enduromeister der Juniorenklasse zu werden, im Deutschen Enduro-Pokal fuhr er auf Platz sieben. Die guten Trainingsmöglichkeiten auf der Itter-Cross-Bahn, da ist sich Johann Küper sicher, tragen maßgeblich zu den Erfolgen der Aktiven bei.

Einen Rückblick auf das Vereinsleben, die Veranstaltungen vor Ort aber auch die Läufe zum Niedersachsen-Cup und der DEM stellte Tobias Masselink in einem Video zusammen, das großen Anklang am Abend fand. Neben den sportlichen Ehrungen wurden für ihre intensive, ehrenamtliche Arbeit für den Verein Alwin van Almelo und Gerold Gortmann gewürdigt und erhielten vom Vorsitzenden ein Präsent. Die Planungen für die Saison 2020 laufen bereits wieder. Geplant sind erneut zwei MotocrossLäufe, auch das BMXRennen auf der ItterCross-Bahn wird es voraussichtlich in Form einer „Meisterschaft“ geben.

Blumenlager durch Brand zerstört Flammen waren Kilometer weit zu sehen / 100 Feuerwehrleute im Einsatz Dichte, dunkle Rauchsäulen waren am Montagvormittag im Gewerbegebiet in Westenberg zu sehen, auch schon aus mehreren Kilometern Entfernung. Grund war der Brand eines Blumenlagers. Direkt nach der Meldung macht sich ein Großaufgebot der Feuerwehr mit circa 100 Feuerwehrleuten auf den Weg. Die Polizei spricht von einem Großbrand. Bis zum Nachmittag wird der Brand bis auf kleinere Arbeiten abgelöscht. Wie die Feuerwehr später erklärt, hätte das Feuer mithilfe einer Brandmeldeanlage (BMA) schneller bemerkt werden können – die Halle war jedoch nicht mit einer solchen Anlage ausgestattet. Am Nachmittag ist die Feuerwehr nur noch mit kleineren Ablöscharbeiten beschäftigt. Wenig später WESTENBERG ■

Die Schülervertreter Sude Özkan (3. von links) und Justus Scheper (4. von links) überreichten zusammen mit dem Schulleiter Andreas Langlet (links) und Matthias Lübbers (rechts) einen Spendenscheck in Höhe von 608 Euro an Wilfried Scholten vom Kinderschutzbund. Foto: Gymnasium Nordhorn

Kinder und Jugendliche einsetzt, denen es nicht so gut geht wie ihnen. Die Wahl fiel deshalb auf den Kinderschutzbund Grafschaft Bentheim. Dieser setzt sich dafür ein, dass Kinder in Deutschland frei von Gewalt und Armut aufwachsen und bessere und kindgerechte Lebensbedingungen vorfinden. Dazu hat der Deutsche Kinderschutzbund unterschiedliche Projekte ins Leben gerufen. Neben der fi-

nanziellen Förderung benachteiligter Kinder können Kinder und ihre Eltern zahlreiche Angebote von Beratungsstellen über verschiedenartige Kurse bis hin zu Ferienangeboten wahrnehmen. Auch hat der Kinderschutzbund das Projekt „Patronus“ ins Leben gerufen, das sich für Kinder von suchtkranken und psychisch kranken Eltern einsetzt.

Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Irina Vladimirovna Gerk und Philipp Hülsmann, Lingener Straße 31 A (Ilian); Hilke Berends geb. Markert und André Bernd Berends, Ringstraße 2, Esche (Nora; Andrea Vos geb. Voß und Guido Vos, Zur Braake 1, Uelsen (Jano); Dajana Seeler und Markus Philipp, Daimlerstraße 43 (Paul Harald); Kerstin Jakobs geb. Asman und Philipp Bert Jakobs, Schürenkamp 3, Neuenhaus (Matea); Birte Scholten und Dirk Groß, Nürnberger Straße 13 (Paul); Melanie Margarethe Schulten und Sylvio Mücke, Buchenstraße 11

(Jakob); Hilke Arink geb. Wolterink und Jan-Heinz Arink, Am Osthang 3, Uelsen (Jonah); Ilka Johanna Bergjan geb. Zielmann und Gerrit Bergjan, Elshook 1, Wilsum (Hannes); Dania Khayata und Wajdi Jabukji, Möllerskamp 17 (Diala).

Eheschließungen NORDHORN Manuela Geres geb. Müter und Matthias Franz-Josef Nadorp, Hyazinthenstraße 36; Kirsten Gertrud Stempin-Moor geb. Jockel und Ingo Kieselbach, Weddigenstraße 26; Anna Friederike Scholten und Christian Marquardt, Wegbünders Maate 4 a.

Sterbefälle NORDHORN Maria Elisabeth Bernhardine Brink geb. Landwehr, Vennweg 70; Paula Leip geb. Kalbfuß, Rovenkampstraße 34; Paul Dulischewski, Klausheider Weg 39; Herta Hermine Marie Recke geb. Hagemann, Lattruper Weg 42; Günter Deelen, Nussbaumstraße 61; Heinrich Johann Paul, Vorgrundweg 3, Itterbeck; Irmgard Karoline Kroos geb. Schoo, Ebbinkstraße 2 a; Heinrich Franz Winkelheide, Rovenkampstraße 17; Gesina Wilhelmina Küper geb. Mülstegen, Baukamp 2, Lage; Andreas Franz Sponner, Neustadtstraße 12, Bad Bentheim.

POPPING Gronau

Tel. 0 25 62/99 28 00 Fax 0 25 62/99 28 21

Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz und brachten das Feuer unter Kontrolle.

rückt ein Bagger an und entfernt Teile der Gebäudefassade. Brandermittler der Polizei beginnen mit der

LEUCHTEN

GmbH

Am Tag der offenen Tür konnten die Gäste sich nicht nur einen Eindruck vom Schulleben und den Angeboten des Gymnasiums Nordhorn machen, sondern es bestand auch die Möglichkeit, an verschiedenen Aktionen teilzunehmen, Produkte aus der Imkerei oder von anderen Arbeitsgemeinschaften zu erwerben und die Köstlichkeiten, die an vielen Ständen geboten wurden, gegen eine kleine Umlage zu kaufen. Dadurch kam ein Erlös von 608 Euro zusammen. Traditionell liegt es in den Händen der Schülervertretung, ein mögliches Spendenziel auszusuchen. Dieses Jahr war es den Schülern ein Anliegen, eine Organisation auszuwählen, die vor Ort aktiv ist und sich für

Borsigstraße 23

Leuchtenherstellung Groß- & Einzelhandel

50% AUF ALLES *

UVP des Herstellers

!

*außer auf bereits reduzierte Angebote!

Eine der umfangreichsten Lampenausstellungen im Münsterland! – Qualität seit über 50 Jahren! –

Kommen · Sehen · Staunen

Mo.-Fr. 10.00–18.30 Uhr · Sa. 9.00–15.00 Uhr

w w w. p o e p p i n g - l e u c h t e n . d e Grafsch aft er

wochenblatt

... informativ und fair!

Arbeit. Zur Brandursache kann bisher noch nichts gesagt werden. Das Feuer lässt nur verkohlte Reste

Foto: Hille

zurück und zerstört die Halle vollständig, die Schadenshöhe ist laut Polizei unbekannt.

Zentrallager-Räumung für neue Ware Sparen Sie bis zu 50%

Matratzen

Oberbetten

Taschenfederkern

Kassetten Daunen 199,99 €

498,-

298 €

Kaltschaum 498,-

199 €

Ballonbett aus Omas Zeiten 299,- 179 €

Kompetente Fachberatung – Probeliegen – Lieferung frei Haus GATZ Schlafsysteme GmbH Luxemburger Str. 13 · Industriegebiet Westenberg an der A30 48455 Gildehaus · Tel. 05924 - 8318 info@gatz-schlafsysteme.de · www.gatz-schlafssysteme.de


Anzeigen

Seite 10

8. Januar 2020

Überstunden im Notfall?

Stellenmarkt

Höchstens 48 Stunden Arbeit in der Woche sind gesetzlich erlaubt INTERNATIONAL

Wir suchen

nette Kolleginnen / nette Kollegen

Wir sind ein aufstrebendes Logistik-Unternehmen mit Sitz in Nordhorn. Mit unserem ständig wachsenden Fuhrpark sind wir Partner der Wirtschaft im Bereich des nationalen Frachtverkehrs, Lager und Logistik sowie regional auf dem Gebiet der Entsorgung.

für unseren Fabrikverkauf von 2. Wahl-Bekleidung hier in Nordhorn (Teilzeit, bis zu 70% Beschäftigungsumfang und 450-€-Basis).

Zwecks Neugeschäft im Logistikbereich stellen wir ein:

Staplerfahrer / Lagerist (m/w/d)

Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte an: canda INTERNATIONAL GmbH & Co. OHG Frohnhauser Straße 71 · 45143 Essen E-Mail: bewerbungen@canda.de

mit Schubmaststapler-Erfahrung für unser Logistiklager Wir erwarten Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung per E-Mail an: egbers@brinkers-spedition.de

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch direkt in unserem Geschäft in Nordhorn, Friedrich-Ebert-Straße 32 abgeben.

Brinkers Transporte & Containerdienst GmbH Otto-Hahn-Str. 24 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 71207-0 · Fax 05921 71207-55

Werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Sie.

Wir suchen Sie als

Interviewer (m/w/d)

Für unsere Logistik suchen wir zu sofort einen

LKW-Fahrer im Nahverkehr (m/w/d) (Grafschaft Bentheim/Emsland) mit Führerschein Klasse C/CE. Nähere Informationen finden Sie unter www.ca-brill.de/lkw Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@ca-brill.de oder per Post an: CA Brill GmbH | Frau Sandra Hintze Twentestrasse 7, 48527 Nordhorn

Kantar (ehemals TNS Infratest) führt im Auftrag von Firmen und Ministerien persönliche Befragungen zu Studien durch. Sie sind kontaktfreudig, engagiert, möchten min. 15 Std./ Woche freiberuflich arbeiten und besitzen idealerweise einen PKW? Für Ihre Tätigkeit schulen wir Sie und Arbeitsmaterial wird gestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: www.kantardeutschland.de/jobskarriere/interviewer/ Oder rufen Sie uns kostenfrei vorab an:

Die Stunden für die Woche sind abgearbeitet und das Wochenende steht vor der Tür - doch dann bittet die Chefin wegen einer Notsituation um Überstunden. Müssen Arbeitnehmer dem nachkommen? Ob man Überstunden machen muss oder nicht, hängt vom Arbeitsvertrag ab. „Wenn das im Arbeitsvertrag nicht geregelt ist, muss der Arbeitnehmer das nicht tun - außer in Notfällen“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Köln. KÖLN ■

Wie oft eine solche Ausnahmesituation vorkommen kann, ist zwar nicht festgelegt, aber sie sollte „wirklich nur in ganz dramatischen Fällen“ vorliegen. Etwa wenn an einem Freitagabend alle Kühlautomaten im Einzelhandel ausfallen oder der Betrieb brenne. In den meisten Verträgen ist eine gewisse Zahl an Überstunden aber ohnehin festgeschrieben. Auch ohne Notfall müssen Beschäftigte dann län-

Zu Feierabend einfach den Hörer fallen lassen? Das geht nicht immer. Bei Notfällen im Betrieb sind Arbeitnehmer zu Überstunden verpflichtet. Foto: dpa

ger arbeiten. Dabei gibt es aber Einschränkungen: „Arbeitszeitrechtlich darf man pro Woche nur 48 Stunden arbeiten. Daraus ergibt sich dann die natürliche Grenze nach oben“, erklärt Oberthür. Wann die Überstunden

abgebaut werden können, ist entweder im Arbeitsvertrag, einem Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung geregelt. „Wenn es keine Regelung gibt, entscheidet der Arbeitgeber, ob er Überstunden bezahlt oder sie in

Freizeit ausgleicht.“ Zur Person: Nathalie Oberthür ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV).

✆ 0800-0001469

MOOOOMENT MAL!

Wir suchen zu sofort:

• Mitarbeiter

(m/w/d) in Teilzeit

für leichte Tätigkeiten im Lager (Ware verräumen usw.) Sie sollten zeitlich flexibel sein und auch bereit, im Schichtsystem zu arbeiten (Früh- und Spätschicht). Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Migasa PiVs GmbH & Co. KG | Frau Cibulka Walther-Bothe-Straße 8 | 48529 Nordhorn oder per E-Mail an: info@migasa-pivs.de

Wir sind eine Warengenossenschaft im Raum Obergrafschaft mit klassischem Agrargeschäft sowie zwei Raiffeisen-Märkten in Gildehaus und Schüttorf und zwei Raiffeisen-Tankstellen in Suddendorf und Hestrup. Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir suchen zum 1. August 2020:

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Neuenhaus, Wietmarschen, Suddendorf und Schüttorf suchen wir

eine/einen Auszubildende/n zur/zum

Zusteller (m/w/d)

eine/einen Auszubildende/n zur/zum

Kauffrau/-mann im Einzelhandel

WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung + Qualitätsprämie

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• Kilometergeld + bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Zum 1. Februar 2020 oder früher suchen wir eine/einen

kaufmännische/n Angestellte/n für den Einzelhandel

für unsere Raiffeisenmärkte in Gildehaus und Schüttorf Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung.

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070

Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel

vertrieb@gn-online.de

eG Raiffeisen-Obergrafschaft 4 78700 heim · Ladestraße 3 · 48455 Bad Bent

STARKE FRAU?

Woll- und Stoff-Paradies Wir suchen Verstärkung:

· Verkauf (m/w/d) · Kursleitung (m/w/d) Wir erwarten gute Kenntnisse im Nähen und Stricken, Teamfähigkeit und Spaß bei der Beratung. Kurzbewerbungen bitte an: Modestoffe Meyerink GmbH

 05921-83996 info@modestoffe-meyerink.de www.modestoffe-meyerink.de

T 0592

Bäckerei auf Nordsee-

Insel sucht Bäcker/Verkäufer (gelernt/ungelernt) in Vollzeit (unbefristet, übertrafliche Bezahlung). Unterkunft (u. Verpflegung) vorh. 04469 278 oder hoeneise-baeckereibolte@t-online.de

Reinigungs-/Spülkraft

für Küche, auf 450-€-Basis, gesucht. Flexible Arbeitszeiten vormittags und/oder nachmittags. Hotel Nickisch, Nord- Haushaltshilfe in Uelsen horner Str. 71-73, Schüttorf. (3 km vom Ortskern) für 2x 3,5 Std./wöchentlich vormit 05923 96600 tags gesucht (flexible Zeiteinteilung). 05945 995024, Mo., Mi.-Fr., 8.30-12 Uhr

Nebenbeschäftigungen (Angebote) Spülhilfe und Fahrer

Stellenangebote Für die Zustellung unserer Zeitungen in Schüttorf, Gildehaus und Neuenhaus suchen wir

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH 05921 7070

vertrieb@gn-online.de

Mitarbeiter, m/w/d

(m/w/d) auf 450-€-Basis gesucht. Grafschafter Partydienst, 05921-992400

Auf der Suche nach Putz

-/Haushaltshilfe für Freitag vormittags, ½ Tag pro Woche. In Neuenhaus, Büro und Privat, bitte mit Erfahrung. Gute Bezahlung. rene@theeuwen.eu. 0173-7474653

in Teilzeit oder auf 450-€-Ba- Sie haben keine Zeit oder Lust Reinigungskräfte (m/w/d) sis gesucht. Personenbeförde- ihre Wäsche zu bügeln? Ich für unsere Einrichtungen in Sarungsschein erforderlich (kann hol ihre Wäsche auf und brin- mern und in Nordhorn auf 450vorfinanziert werden). Taxi ge sie am nächsten Tag gebü- €-Basis gesucht. Lebenshilfe Nordhorn gGmbH, Stadtring Höring, 05941 1429 gelt zurück. 015152301672 45, 48527 Nordhorn, 05921 ZFA in Bad Bentheim 8061-17 Raumpfleger/-innen zu gesucht auf 450-€-Basis oder sofort in Teilzeit oder auf 450sozialversicherungspflichtig 12 €-Basis in Gildehaus, Lohne Mitarbeiter (m/w/d) Std. wöchentl. in Teilzeit, sehr und Nordhorn gesucht. Gebäu- für den Nachtdienst für den gute Bezahlung. 0159 dereinigung Singraven, Geltungsbereich Wohnen & Leben auf 450-€-Basis ge01960984 05921 79553 sucht. Lebenshilfe Nordhorn Reinigungskraft gesucht gGmbH, Stadtring 45, 48527 Gebiet: Nordhorn/Hauptstr. Reinigungskraft Nordhorn, 05921 8061-17 (Nr.9) AZ: Mi. 8.00–11.00 (geringfügige Beschäftigung) für Treppenhausreinigung, für Uhr. Bewerbung unter: Kleinanzeigen 0541 91218-26 oder e- MFH, ca. 6 Std./Monat ab so- sind groß in der Wirkung und fort gesucht. 05921 706-24 mail: os@rdg-rational.de trotzdem klein im Preis.

Kurierfahrer gesucht (kein Paketdienst) auf 450,00-€-Basis, in der Gleitzone oder als TeilzeitBeschäftigung! Für spontane Fahrten im In- und Ausland, mit Pkw oder Transporter. Tel.: 0172 3275745

Freundlicher Verkäufer (m/w/d)

gesucht in Vollzeit, Teilzeit und auf Minijob-Basis für das Grillrestaurant in Emsbüren. Telefon 0173 2654227


Und noch viele weitere Top Angebote online! www.autohaus-peters.com

Anzeigen

8. Januar 2020

Service mit Stern... und Herz.

Seite 11

Fundgrube

Automarkt

Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.

Windschutzscheibe defekt?

Verkäufe

Veranstaltungen (allgem.)

Das Möbelhaus von

80 29, € Frühjahrs-Check

Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425 www.auto-janning.deab

129,- €

Small Repair

Autoverleih Rieke

Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– und Scheinwerferwaschanlage.

Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen unterschiedlichster Art effizient und kompetent ausgebessert werden: mit modernsten Methoden und besonderer Sorgfalt. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.

Kaminholz

zu verkaufen. Laub- und Nadelholz, getrocknet und gespalten. Lieferung evtl. mögl. 0174 2478925

Ihr Spezialist für Kraftfahrzeuge    

Kleintransporter Kleinbusse für Club- und Urlaubsfahrten Lkw für Umzüge Autotransporter, Anhänger, Kühlanhänger

Miele Waschmaschine

und Miele Trockner, gebraucht zu verkaufen. 0173 5377908

Nähmaschine Adler

alt, Gussgestell, Topzustand, zu verkaufen. Preis: Vhs. 05921 34960, ab 13 Uhr.

48529 Nordhorn, GIP-Ost, Bornestraße 10 rmin  05921J5408 etzt! Jetzt Te en!

Klimaanlagenwartung Ford

vereinb

ar

Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. JetztAUTOHAUS viele günsSept Produkten (Testsieger Deutscher tige SommerreifenEINHARDT sofort verfügbar! TerAllergie- undSuper Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoAnfängerauto 49843 UELSEN Schimmelpilze,mit Keime und Bakterien aus 4-türig, nisch vereinbaren. neuem TÜV usw., Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 Ihrer Lüftungs-nur bzw.1850,00 Klimaanlage. €. 05937 1552 www.autohaus-reinhardt.de In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.

Mercedes

R

Golf VII Join TSI

Opel

Autohaus G. Röttering Schüttorf

Golf Variant Highline 1.5l

VW Golf Sportsvan Comfortline

24734 km, 110 KW, EZ 07/2018, Benzin, Deep Black Perleffekt, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 22.900,- €.

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Hausmes2.se 2. 2020 am 1. 2. und

Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Golf Sportsvan Comfortline

An der Autobahn12 · 49733 Haren · Tel. 0 59 35 - 99 95 90

www.dulle/mobile.de

Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche) Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-Gesuche Suche defekte Autos 11557 km, 92 KW, EZ 03/2017, Benzin, Tungsten Silver Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 16.400,- €.

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Golf Sportsvan Comfortline

Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Kein Scherz!

Kaufe alte Zähne, Gebisse und Prothesen! 05937 7373

Umzüge mit M. Görges

Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174

Verloren

A

S A N D B A ME N MO I K RG T E E W I N K MS P E B ROS

K MA I S L Auflösung von A Seite 8 E O B S A RU S S EME T A S S E C E N S I T F A R I A K N A N

N E E KW S U OME E E I NN S E A T I N A E R R I B E T K MR A RD A U E R S A C NON E

T I B E R I U A S

T G A L A

Donnerstag, 06.02.2020, 15 - 17 Uhr Teilnahme kostenlos · verbindliche Anmeldung erforderlich bis 28.01.

Ausführliche Informationen unter www.gtz.info Anmeldung per E-Mail: info@gtz.info oder Tel.: 05921 8790

www.anzeigen-grafschaft.de Jetzt auch ! online lesen

Grafschafter TechnologieZentrum Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn

Beamtenwitwe, bin eine hübsche, schlanke u. ganz natürl. Frau, mag Zärtlichk., kochen (am liebsten für uns beide). Einsamkeit macht unglücklich u. meine Sehnsucht nach einem lb. Mann ist groß. Melden Sie sich üb. PV, ich könnte Sie auch kurzfr. mit meinem Auto besuchen. 0176 43632696

am Samstag, dem 18. Januar 2020, um 15.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers”, Nordhorn, Lingener Straße 52. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Geschäftsbericht des Vorstandes über das vergangene Geschäftsjahr 4. Rechnungslegung des Vereinsvermögens 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Festsetzung der Umlange und Beihilfe 8. Erteilung eines Mandats an den Vorstand zur Führung von Gesprächen zwecks einer möglichen Fusion mit einer weiteren Sterbekasse 9. Verschiedenes 10. Gastvortrag: Herr POK v. d. Heiden berichtet über Kriminalprävention – Straftaten gegen ältere Mitbürger Alle Mitglieder der „Nordhorner Nachbarschaftshilfe e.V.” werden herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand

Flohmarkt – Markthallen

Sa., 11., und So., 12. Jan. (So. + Plattenverkauf) 10-16 Uhr. Parmentierstraat 2, Hoogeveen, Info: www.wildro.nl 0031-655783513

Clubanzeigen PRIVAT 51 Adventsüberraschungswoche

mit Emilia und Daniela Telefon 05943 914161

www.erobella.de · www.privat-club51.de

Ärztetafel

Hausgeräte-Kundendienst

Zahnarzt

Morsstiege 13 · Nordhorn Telefon 05921 38922

Körperpflege/ Gesundheit E-Mobile, 6-15 km/h

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

0174-

wochenblatt

Die Formel für Ihren Erfolg: Hohe Auflage + attraktiver Erscheinungstermin + gutes Preis-/Leistungsverhältnis = erfolgreiche Werbung in der Grafschaft Wir beraten Sie gerne: 05921 8001-0

Immobilienmarkt Zeit für einen

?

Tapetenwechsel

®

Wir haben die

neuen Trends!

FARBEN · TAPETEN · BODENBELÄGE Nordhorn GIP-Ost · Bornestraße 7 Telefon 05921 302150 www.farbenhandel-sobott.eu

FARBENHANDEL

SOBOTT

GBR.

Vermietungen

Zurück M. Ebbers

Entrümpelung

Eindringende Feuchtigkeit, ver- M. Görges: Wir entrümpeln sottete Fugen an Verblend- Ihre Wohnung, Keller, Dachbofassaden. Nicht gut. Wir sor- den u. Hof, besenrein. Rufen gen für Abhilfe. Fassadenbau, Sie mich an! 0173-9148174 Fugensanierung, FassadenreiniBaumkletterer gung, Imprägnierungen. Baumstubben fräsen, SpezialH-K Meisterbetrieb baumfällung. Heiko Wiggers, 0173 9627970 05946-311324 oder 01715168969 Wannenwechsel in nur einem Tag. Firma Wer übernimmt Schrodt, 0174 4008006 zuverlässig Sanitär- und Fliesenarbeiten in Nordhorn. 0157 31630796

Grafsch aft e r

alle Singles von 30 J. bis 60plus. Denn nur bei uns gibt es gleiche Interessen für die Freizeit, das Hobby oder die Partnersuche. Hauptsache: Ihr habt Spaß! 05924/6926 www.singles-aktiv-spezial.de

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

Gesuche Wohnungen Seniorengerechte,

barrierefreie Wohnung in Veldhausen (Ortskern) gesucht. Übergabe bis 6 Monate 0176 45919589

neu u. gebraucht, Reparatur alGesuche Häuser ler Fabrikate, Hol- u. Bringservice, An- u. Verkauf. www. Gesucht wird ein EFH elektromobile-schuettorf.de DHH oder RH bis 180.000€ 05923-785400 (ohne Makler) in Nordhorn. Eine seriöse Abwicklung sichere Yin-Yoga offene Kennenlernstunde, ich zu. eMail: derreferent@ Freitag, 10.1.2020, 19.00- web.de oder 05921 8536964 (ab 18 Uhr) 20.30 Uhr. Anmeldung: 05921 33453. Yoga Vidya Center Nordhorn, Stadtring Suche Einfamilienhaus in Uelsen oder Doppelhaushälf31 te mit 4 Schlafzimmern bis Yoga für alle! 220.000,00 €. 0173 am 11.1. von 10 bis 12 Uhr 2650848 und am 13.1.2020 von 20 bis 21.30 Uhr nächste offene, kostenlose Kennlernstunde. Immobilien-Gesuche Yoga Vidya Center Nordhorn, Stadtring 31, 05921 Veldhausen/Neuenhaus Haus 33453. Die Kurse sind kran- Eigentumswohnung, oder Doppelhaushälfte zum kenkassenzertifiziert. Kauf gesucht. 0152 22515334

Wassersport

Sportbootführerschein

Maisonette Brandlecht

105 m², besonderes Wohngefühl durch ungewöhnlichen Zuschnitt: Wohn-/Ess/-Kochbereich sehr offen gestaltet, viel Glas, Galerie über freie Treppe erreichbar, Fenster bodentief, Terrasse, Gartenbenutzung, Garage, komplett aufwendig grundrenoviert, auch als Showroom/Atelier/Studio nutzbar 650,00 €, Garage 35,00 €, weitere Stellplätze, Bonitätsprüfung, 055199727695 (rufe zurück)

Möbelstellplatz

50 m²/100,00 €. Mindestmietdauer 3 Monate. Warm, trocken und abschließbar. 05921 75984, Mobil: 0160 4417444

Neubauwohnung, 97

m²Bentheim-Gildehaus, 3 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Abstellraum, XXL-Balkon, Carport, Kaltmiete 729,00 €, ab 01.04.20. 0163 6258118

Raum (30 m²)

im Zentrum von Nordhorn in mod. Schönheitsinstitut ab sofort zu vermieten. Infos unter 0172 2736822

NOH – Nähe Klinikum

71 m², EG, ruhige Wohnlage, inkl. EBK, kompl. neu renoviert, KM 500,00 € + NK + Kaution, keine Haustiere, ab 15.01.2020. 05921 8588989

See und Binnen, Kombi-Kurs Gesuche Grundstücke inkl. Material + Fahrstunden, Älteres, renovierungsSchüttorf, 3 ZKB 395,00 €. Beginn Dienstag, bedürftiges freistehendes Haus Gäste-WC, 86 m², Balkon, Kel07.01.2020, 20 Uhr, Marthastr. oder Grundstück in NOH zu ler, Einstellplatz, 520,00 € + 15, Lingen. 0591 51473, kaufen gesucht. 0172 NK. Keine Hunde und Katzen. Facebook: Sportbootschule 2835490 05922 1289 nach 18 Uhr Albers-Charterboot

Kontaktecke Suche gleichgesinnte

Ehepaare ab 65 J. zwecks Freizeitgestaltung, wie Radfahren, Grillen, Kartenspiele etc. 0162 1524174 schöner, deshalb suche ich dich! Er 54 J. 1,87 m, vom Lande, sportliche Figur, NR, Häuslich, dennoch aktiv. Lege wert auf Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ordnung. Interessen: Radfahren, Spaziergänge, Tanzen, Sauna uvm. Whats-App 01734091276

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn

Fliesenarbeiten, BadsanierunTel.: 05921 712925 gen, Malerarbeiten, div. Umbauarbeiten, Vinylböden, Kellerabdichtungen. Schulz, Polsterreinigung vor Ort vom Profi! Infos unter 0160 93854870 0176 20326519

Einladung zur Mitgliederversammlung

Auf ins Jahr 2020! Für

Zu zweit ist alles

Ab sofort bieten wir an:

Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

wochenblatt

Birgit, 71 J.,

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil

Nordhorner Nachbarschaftshilfe e.V.

in einem schwarzen Brillene- JOKA-Verkaufshalle tui, am 23.12. in Nordhorn ver- Uelsen, Trödelmarkt 11.1. und loren. Bitte melden unter 25.1.2020 von 10-17 Uhr. Bu 0176 64920713. Belohnung! chungen unter 0162 6292429 oder orchidee123@gmx.de. !!!Achtung ab sofort: Annahme von Gebrauchtware!!! Ab Qualität, die man sieht. 15.1.2020 Öffnungszeiten Mi. er Grafsch aft bis Fr. 10-17 Uhr, Sa. von 1117 Uhr

Heiraten/ Bekanntschaften

Handwerker/ Dienstleistungen

Achtung-Fugensanierung Eine Veranstaltung in Kooperation mit der LZH Laser Akademie GmbH aus Hannover

Blaue Brille

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Monika, 58 J., Zustand, auch hoher km-Stand. mit ansehnl. Figur, sparsam u. Zahle Spitzenpreis. 0172- bescheiden. Habe ein kl. Auto u. ein Händchen dafür, alles 4685933 (auch Sonntags) schön sauber u. gemütlich zu V B P V W halten, auch als gute Köchin E L EM I UR T E I L E N werde ich geschätzt. Mir fällt G R E P L EW I S U als warmh. Frau das Alleinsein S D GNOS I GMO L L besonders schwer. Lass mich P E RU A N E R A T die treue u. zärtl. Gefährtin an C URD L OGG I A Deiner Seite sein, ruf jetzt üb. ME T EOR P I R S C PV an. 0176 47603082 E F T T B E A R C F ON K N A

13335 km, 81 KW, EZ 07/2018, Benzin, Indiumgrau Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 17.690,- €.

gut erhalten, günstig gesucht. 05921 8504474 oder 0174 4205139

Vermischtes

NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge

Autohaus G. Röttering Schüttorf

Einbauküche

02543 9306838 o. 0171 7020070

Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte

5456 km, 81 KW, EZ 04/2018, Benzin, Atlantic Blue Metallic, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 19.200,- €.

Kaufgesuche

Modelleisenbahn kauft

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

wochenblatt

2 Damenräder

polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161

Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440

Grafsc hafte r

Chancen für den Mittelstand: Additive Fertigung - 3D-Druck

gespalten.

Polsterei Bergmann

13385 km, 85 KW, EZ 12/2018, Benzin, Blue Dusk Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 18.250,- €.

richtig platziert im

trocken, gesägt, 0175 02777191

mit Computer, wie neu, 130,00 €. 05921 304711

187.000 km, 177 PS, TÜV 12/ 21, Aut, Klima, Navi, AHK, Alu, 245/40/18. 4.900,00 €. 01525 9446597

Bj. 2001, ohne TÜV, abholbereit, Batterie usw. neu, sehr günstig abzugeben. 05924 997473

Anzünd- und Brennholz

Trimmrad

www.autohaus-peters.com

Corsa C

günstig zu verkaufen. 0174 1504070

3-Gang, nicht rostend, robust, wie neu, Stück 150,00 €. 05921 304711

Autohaus

Mercedes E280 CDI

Veranstaltung

Baumaterialien

Zeit für Sommerreifen seit 1970

Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.

Dieter & Klaus. Möbel, Trödel allerlei. Einlagerungen, Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen. Marienburgerstr. 15. Öffnungszeiten Mitt - Fr. 15 - 18 Uhr, Samstag 10 - 12 Uhr. 05921 39225 oder 0171 5015877

www.nordbau-nordhorn.de

Pr ivathaus 10.00 – 22.00 Uhr

Sandra wieder da, auch erotische Massage

Ochtruper Straße 17 Gronau · www.haus-b17.de Tel. 0 25 62 / 9 98 83 63 Mobil 0176 / 43 56 16 23

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Grafsch aft er

wochenblatt

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820 Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

Vermietungen Veldhausen

Mietgesuche Halbhaus od. kl. EFH

schöne 3 ZKB mit EBK, Orts- zum nächstmöglichen Termin kern (ruhige Seitenstr.), gr. in Nordhorn gesucht. Wichtig Wohn-/Esszimmer, Küche, ist ein Garten und HaustierhalFlur, Bad/WC, Garten, Terras- tung (Katze/Kaninchen). Kaltse, 2 Schuppen, Trockenboden miete ca. 500,00 €. Angebote (90 m²), 2 Pkw-Stellplätze, 1. 004/6301 Grafschafter AnOG, Wfl. 90 m², KM 550,00 € zeigenblätter Nordhorn + NK, provisionsfrei. 0173 Ich suche eine 3 ZKB 8973251 Wohnung in Nordhorn zum 01.03 oder 01.04.2020. Bitte alKleinanzeigen sind groß in der Wirkung und klein im Preis. les anbieten. 0152 21428471



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.