r e f t a h c Grafs
wochenblatt
www.grafschafter-wochenblatt.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
NORDHORN
NORDHORN
NORDHORN
Wenig Arbeitslose
Müll mitnehmen
Viele Einsätze
Die Agentur für Arbeit zieht eine positive Bilanz für 2019.
2
BAUSTOFFE VOGT
4. Woche | 41. Jahrgang | 22. Januar 2020
3
Naturschützer appellieren an Kloatscheeter.
2019 hatte die Feuerwehr Nordhorn 265 Einsätze.
5
21%
VOM 18.01.2020 BIS ZUM 15.02.2020
Bis zu
AUF TERRASSENSYSTEME ÜBERDACHUNGEN I SCHIEBESYSTEME I BESCHATTUNG
WWW.BAUSTOFFE-VOGT.DE
15 % GRUNDRABATT + 1-6% KNOBELRABATT
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke (ehem. Zoo Hin 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Angebote gültig: 22. 1. – 4. 2. 2020
TOP-PREISGARANTIE!!!!
Unfallflucht in Nordhorn
Pangasiusfilet Seawork, 1000g
Am Montag gegen 17 Uhr befuhr ein grauer VW Polo den Gildehauser Weg von Nordhorn in Richtung Gildehaus. Dieser musste plötzlich nach rechts in einen Graben ausweichen, da ein entgegenkommender Pkw in den Gegenverkehr fuhr. Bei dem Pkw soll es sich um einen hellen Ford gehandelt haben. Der Fahrer hat sich vom Unfallort entfernt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei, Telefon. 05921 3090, in Verbindung zu setzen.
Dorade küchenfertig ausgenommen, Markenware, 900g (kg= 6,61 €)
Lachsforelle Markenware, 0,5 - 0,9kg
NORDHORN ■
€ 3,99
kg
€ 5,55
€ 2,49
€ 7,99
Crazy Frites, Griddies Kartoffelgitter, Back Kroketten, Agrarfrost, 450g (kg= 2,20 €), Kartoffelpuffer, Country Wedges, Agrarfrost, 600g (kg= 1,65 €))
Oldenburger Steckrüben / Grünkohl, Elo, 1500g (kg=1,53 (kg=1,53€)
je
je
€ 0,99 Suppengemüse, Leipziger Allerlei, Paprikastreifen rot/grün, Balkangemüse, Kaisergemüse, Elo, 1000g je
€ 2,29
Erbsensuppe, 2 x 400g (kg=1,86€), Hühnersuppentopf, 600g (kg=3,32€), Hühnerfrikassee, 450g (kg=4,42€), alle Geti Wilba
€ 1,49 je
€ 1,49 Himbeeren, Elo, 1000g
Sanitärgebäude verwüstet Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag zwischen 22 und 9.45 Uhr das Sanitärgebäude beim Parkplatz am Schlosspark in Bad Bentheim verwüstet. Sie beschmierten unter anderem die Außenwand mit Farbe und sprengten, vermutlich mit einem Böller, eine Toilettenschüssel. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei, Telefon 05922 9800, in Verbindung zu setzen.
Thunfischfilet Portionen, Seawork, 250g (kg=9,96€), Wildlachsfilet Pickenpack, 250g (kg=9,96€)
€ 3,99
Erdbeeren, Marken- Heidelbeeren, Markenware, 750g (kg=2,65€) ware, 500g (kg=3,98€)
€ 1,99
€ 1,99 Donuts, ungefüllt, versch. Sorten, Poppies, 12 x 57,5g (kg=5,78€)
€ 1,99
€ 3,99
BAD BENTHEIM ■
Einbruch in Friseursalon Zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 8.15 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in einen Friseursalon an der Firnhaberstraße in Nordhorn eingebrochen. Sie entwendeten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 in Verbindung zu setzen. NORDHORN ■
BvL www.bvl-nordhorn.de
Küchenstudio
Das Kloatscheeten hat eine lange Tradition in der Grafschaft Bentheim.
Foto: Westdörp .
Appell an Kloatscheeter Pfandflaschen benutzen und den Müll ordnungsgemäß entsorgen Die Kreisgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) bittet Teilnehmer darum, eine saubere Landschaft zu hinterlassen. NORDHORN ■
Schon seit Anfang des neuen Jahres ist es in der Grafschaft Bentheim wieder Zeit für einen uralten Volkssport: Vereine, Nachbarschaften und Kegelclubs gehen Kloatscheeten. Auf oft aufwendig gestalteten Handwagen werden Getränkekisten mitgenommen. Anschließend landet so manche Flasche, Getränkedose und andere Hinterlassenschaften an
Schilder an Kloatscheeterstrecken weisen auf Müllvermeidung hin.
Straßen- und Waldrändern sowie in Gräben. Die Grafschafter Kreisgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) appelliert auch in diesem Jahr an das Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein aller Kloatscheeter und ruft dazu auf, Pfandflaschen zu benut-
zen und anfallenden Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. An einigen Kloatscheeterstrecken und in manchen Gaststätten in der Grafschaft wird mit Schildern unter dem Motto ,,Vermeide Müll beim Kloatscheeten und sorge für eine saubere Umwelt!“ daran erinnert, dass es der Freude am Kloatscheeten nicht schadet, wenn Müll vermieden und der produzierte Abfall zunächst wieder eingepackt und anschließend an einem dafür vorgesehenen Platz entsorgt wird. „Seit wir die Aktion vor vielen Jahren begonnen haben, ist das Bewusstsein
KÜCHEN-
für Müllvermeidung schon ein wenig gewachsen“, stellt Walter Oppel vom BUND fest. Stärker noch als die Hinweisschilder dürfte seiner Einschätzung nach jedoch die Pfandverordnung für Flaschen und Dosen dazu beitragen, dass nicht mehr ganz so viel Müll an den Wegrändern der KloatscheeterStrecken liegt. Dennoch gibt es weiter Anlass für Klagen: „Es bleiben immer noch genug Verpackungsmaterial und vor allem die kleinen Flaschen, die achtlos weggeworfen werden.“ Der BUND wünscht allen umweltbewussten Kloatscheetern viel Spaß bei ihrem Sport.
Trends 2020 . . .
Blechkuchen, verschiedene Sorten: z.B. Erdbeer Joghurt Blechkuchen 3x93g, Apfel Walnuss Cranberry Blechkuchen 3x93g, Donauwellen Blechkuchen 3x88g, Bienenstich Blechkuchen 3x86g St.
€ 1,49 Eisbecher Cremissimo Nusskuchen / Bienenstich / Käsekuchen-Waldfrucht, Langnese, 450ml (l=2,86€)
Hertog Sahneeis, Carte Dór Profiteroles, Langnese, 900g (l=1,10€)
10 St.
je
€ 10
€ 0,99
Kindereis Sticks, 10 x 36ml (l=4,14€), Kindereis Sandwich, 8 x 60ml (l=3,10€), Kindereis Bueno, 6 x 60ml (l=4,14€), alle Langnese
je
je
€ 1,29
€ 1,49
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
ROTER PUNKT auf dem Etikett
Reduzierte Ware ist von der Aktion ausgenommen.
MBC Nordhorn | Stadtring 60 | Telefon 05921 3033760 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr
ce! Top Servi
Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 80890 · Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich · Mo. – Sa. 9 – 18 Uhr P Kostenlose Kundenparkplätze
Lokale Wirtschaft
Seite 2
Nur kurz arbeitslos
Neue Software für Arbeitgeber Arbeitgeber sind ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern gesetzlich verpflichtet, einen Anteil schwerbehinderter Menschen zu beschäftigen. Für die Anzeige bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es jetzt eine aktualisierte Version der Software IW-Elan. Die Pflicht, Menschen mit einer Schwerbehinderung einzustellen, besteht für alle Unternehmen, die im Jahresdurchschnitt monatlich 20 oder mehr Arbeitnehmer beschäftigen. Das ergibt sich aus dem SGB IX, ebenso wie die Pflicht zur Schwerbehindertenanzeige: Bis spätestens zum 31. März 2020 müssen Arbeitgeber die Anzahl der Schwerbehinderten für das Jahr 2019 an die Bundesagentur für Arbeit (BA) melden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht dies elektronisch. Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach,
ist eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt. Um die Ausgleichsabgabe zu berechnen und die entsprechende Anzeige zu erstellen, können Unternehmen und Arbeitgeber die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Diese steht auf der Homepage www.iw-elan.de unter der Rubrik „Download“ zur Verfügung oder kann als CD-ROM unter der Rubrik „Service“ bestellt werden. Die Meldung kann auf elektronischem Wege schnell und unbürokratisch vorgenommen werden. Bei Fragen rund um das Anzeigeverfahren und die Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Mitarbeiter können sich Arbeitgeber unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 4555520 oder online unter der Adresse www.arbeitsagentur.de/unternehmen informieren.
Small Talk im Job Jeder Kontakt eine Chance Für Unternehmen, Arbeitgeber und alle Interessierten bieten die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und der Überbetriebliche Verbund Grafschaft Bentheim ein Seminar an mit dem Titel „Small Talk im Job – Jeder Kontakt eine Chance“.
NORDHORN ■
Beim Kundenbesuch locker plaudern können, als Kollegin entspannt mitreden. Sich bei Firmen-Events mühelos in jede Gruppe einfädeln, in Sitzungen zu Wort kommen. Wer wünscht sich diese Souveränität nicht? In diesem Seminar dreht sich alles um die Kunst, guten Small
IHK berät Dienstleister
Agentur für Arbeit legt Bilanz vor / Arbeitslosenquote 2,4 Prozent
Schwerbehinderte melden NORDHORN ■
22. Januar 2020
Talk im Geschäftsleben zu führen. Die Teilnehmer werden dabei erfahren, dass es nicht so sehr darauf ankommt, was gesagt wird, sondern wie. Das Seminar findet statt am Donnerstag, 13. Februar, von 11 bis 16.30 Uhr in der Landwehr Akademie, von-Humboldt-Straße 2 in Wietmarschen-Lohne. Anmeldeschluss ist der 1. Februar. Weitere Informationen sind in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft erhältlich. Eine Anmeldung unter 05921 962302 oder per Email an koordinierungsstelle@grafschaft.de ist erforderlich.
Anzeige
Die Verantwortlichen der Agentur für Arbeit Nordhorn schauen überwiegend positiv auf 2019 zurück. Das vergangene Jahr zeichnete sich durch viele positive Entwicklungen aus, wie einem erneuten Rückgang der Arbeitslosenzahlen und einer Verringerung der Arbeitslosenquote auf durchschnittlich 2,4 Prozent. Arbeitgeber meldeten allerdings deutlich weniger offene Stellen als noch im Jahr 2018.
NORDHORN ■
Bei einem Blick auf die Zahlen fällt auch die geringe Dauer der Arbeitslosigkeit auf. So sind im Bereich der Arbeitslosenversicherung mehr als zwei Drittel der gemeldeten Arbeitslosen unter drei Monate arbeitslos. „In der Grafschaft Bentheim und im Emsland ist Arbeitslosigkeit häufig nur noch eine reine Übergangsarbeitslosigkeit zwischen zwei Beschäftigungen“, so Hans-Joachim Haming, Chef der Nordhorner Arbeitsagentur. „Die Langzeitarbeitslosigkeit sank in den letzten zwei Jahren stärker als in anderen niedersächsischen Regionen.“ Für das Jahr 2020 rechnet der Arbeitsmarktexperte erneut mit einem stabilen Arbeitsmarkt: „Es zeichnet sich allerdings zurzeit eine zweigeteilte Entwicklung ab. Im Bereich der export-
Hans- Joachim Haming (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn) und Michael Jacob (Geschäftsführer operativ) präsentierten den Arbeitsmarkt 2019 und gaben eiFoto: Agentur für Arbeit nen Ausblick auf das Jahr 2020 (von links).
abhängigen Betriebe wird die Stellennachfrage sinken, bei den weniger exportorientierten Unternehmen wie im Handwerk oder in der Pflege, eher stabil bleiben. Trotz des deutlichen Rückgangs bei den gemeldeten Arbeitsstellen warnt die Agentur für Arbeit erneut vor den Folgen des Fachkräftemangels für die Region: „Aufgrund der demografischen Entwicklung und der geringeren Zuwanderung wird der Beschäftigungsaufbau gebremst“, so Haming. „Weiterbildung, Qualifizierung und Ausschöpfen der Potenziale durch Zuwanderung stehen deshalb nach
wie vor oben auf der Agenda.“ Im Jahresdurchschnitt 2019 waren im Emsland und der Grafschaft Bentheim 6236 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 534 (-7,9 Prozent) weniger als im Vorjahresdurchschnitt. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,2 auf 2,4 Prozent (Niedersachsen: 5,0 Prozent). Das ist der mit Abstand geringste Wert im Bundesland. Von Arbeitslosigkeit betroffen waren im Jahresdurchschnitt 3137 Arbeitslose (50,3 Prozent) im Rechtskreis SGB III und 3099 Arbeitslose (49,7 Prozent) im Rechtskreis SGB II (Hartz IV). Die Entwicklung verlief
im abgelaufenen Jahr unterschiedlich. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung stieg sie um 2,7 Prozent; im Bereich der steuerfinanzierten Grundsicherung (Hartz IV) verringerte sie sich um 16,6 Prozent. Beträchtliche Risiken wie internationale Handelskonflikte oder der Brexit werden Folgen für die Entwicklungen am Arbeitsmarkt haben. „Durch die unsichere Situation rechnen wir mit einem leichten Anstieg der Kundenzahlen. Allerdings unterhalb des Landes- und Bundesdurchschnitts“, so Haming. Die größte Herausforderung bleibt die Deckung des Fachkräftebedarfs. Die Agentur legt daher auch im Jahr 2020 ein Hauptaugenmerk auf Weiterbildung und Qualifizierung. „Hier haben wir nicht nur Arbeitslose im Blick, sondern auch Beschäftigte“, so Michael Jacob, Geschäftsführer Operativ der Nordhorner Arbeitsagentur. „Es gibt durchaus noch Potenziale, die genutzt werden können.“ Jacob denkt hier insbesondere an die Erhöhung der Frauenbeschäftigung, die Umwandlung von Arbeitsplätzen und die Beschäftigung von Älteren. Die Agentur für Arbeit Nordhorn wird das Beratungsangebot dementsprechend verstärken.
NORDHORN. ■ Am 23. Januar bietet die IHK in ihrem Büro im NINO-Hochbau kostenfreie Beratungen für Unternehmen zu Handelsund Dienstleistungsthemen an. ■ Information und Anmeldung: IHK, Jana Gerdes, Telefon 0541 353215, E-Mail: gerdes@osnabrueck.ihk.de
Beratung zum Exportgeschäft NORDHORN ■ Die IHK bietet am 30. Januar von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungen zum internationalen Geschäft an. ■ Weitere Informationen und Anmeldung: IHK, Yunus Güngördü, Telefon 0541 353-125 oder E-Mail: gungordu@osnabrueck.ihk.de .
Tagesfahrten Köln – Ausstellung „Inside Rembrandt“ Sa. 8. 2. 20 Fahrpreis p. Erw. inkl. Eintritt und Führung: 5 9 ,9 0
Köln Shoppingtag Sa. 8. 2. 20 Fahrpreis p. Erw. 3 5 ,9 0
Creativa Dortmund Mi. 18. 3. / Do. 19. 3. 20 Fahrpreis p. Erw. 2 8 ,9 0 zzgl. Eintritt
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999
w w w .r ic h te r s -r e is e n .d e
bekuplast kooperiert mit Schulen
Räumungs-
30 Kunststoffbehälter für die GBS in Nordhorn übergeben bekuplast unterstützt die Gewerblichen Berufsbildenden Schulen mit mehr als 300 Behältern unterschiedlicher Größen. Die von bekuplast hergestellten Kunststoffbehälter werden in verschiedenen Bereichen der Schule eingesetzt. Die Behälter dienen der sicheren Lagerung von Unterrichtsmaterial sowie Kabeln und elektronische Bauteilen und sie helfen, Ordnung in den Werkstätten zu halten. Zur Individualisierung wurden die Behälter von den Auszubildenden von bekuplast in Zusammenarbeit mit Lehrern der gbs gestaltet und
EMLICHHEIM ■
Ralf Bergmann und Inga Pastunink (bekuplast) übergeben die Behälter an Schulleiter Holger de Vries (GBS), Abteilungsleiter (Bereich Metalltechnik) Gerald Brinkmann (GBS) und Abteilungsleiter Michael Weckenbrock (GBS) als Vertreter des Fördervereins Foto: bekuplast der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen (GBS).
bei bekuplast bedruckt. Eine Behälter-Lieferung wurde bereits in dem Kooperationsvertrag vereinbart, der im Juni 2019 unterzeichnet wurde. „Durch die Kooperation möchten wir die Schüler auf unsere Berufsausbildung aufmerksam machen. Wir werden künftig viele Fachkräfte benötigen, die wir aus der Region gewinnen möchten“, sagt Inga Pastunink, Ausbildungsleiterin der bekuplast GmbH. Während eines Gesprächs über Ausbildung, Bewerbersituation und der aktuellen Entwicklung wurden die Behälter an die Vertreter der gbs übergeben.
veRkauf
w e g e n So r tim e n ts w e c h s e l B is z u m 1 . Fe b r u a r :
2auf 0nic ht%reduzierteRaStoffebundaW tt olle W o ll- u n d Sto ff-P a r a d ie s A ltendorfer Straß e 8-10 · Nordhorn
(05921) 32 892
NASSE WÄNDE? SCHIMMELPILZ? ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer
05921 3701960
05971 8004932
Grafschaft er
Mit Klima-Zuschuss Altbauten sanieren Tim Bollrath (links) bei der Übergabe der Urkunde.
Foto: ToB
Bollrath vorbildlicher Jungunternehmer Nordhorner ist Heimtexstar 2020 Heimtex, die Wirtschafts- und Handelszeitschrift für Bodenbeläge, Tapeten, Heimtextilien und Sonnenschutz, zeichnet seit 2011 beispielhafte Fachgeschäfte und Fachabteilungen in verschiedenen Kategorien mit dem Preis Heimtex aus. Vor Kurzem konnte der Nordhorner Tim Bollrath die Auszeichnung Heimtexstar
NORDHORN ■
2020 in der Kategorie „Vorbildlicher Jungunternehmer“ entgegennehmen. Er entwickelte aus einem Einmann-Betrieb (Gründung mit 23 Jahren) ein Unternehmen mit 13 Beschäftigten. Tätigkeitsbereiche sind der Fußbodenfachhandel, die Verlegung von Fußböden, Malerarbeiten und die Schadstoffsanierung.
KEUTER Tisc hlerei und Innenausb au G m b H Dac hausb auten · A kustikdec ken Leic htb auwä nde · Innentüren 49835 W ietm arsc hen · A m Langen G rab en 7 Telefon 05925 904142 · Mob il 0172 8085230 info@ keuter-tisc hlerei.de
23.700 Gebäude im Landkreis sind älter als 40 Jahre Klima-Faktor eigene vier Wände: Für Hausbesitzer im Landkreis Grafschaft Bentheim lohnt es sich ab 2020 mehr als bislang, in die energetische Gebäudesanierung zu investieren. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Mit Blick auf den von der Bundesregierung neu eingeführten Steuerbonus für klimafreundliche Umbauten rechnet die Gewerkschaft mit Tausenden zusätzlichen Sanierungen. „Das Potenzial im Landkreis ist riesig. Aktuell sind hier 23.700 Gebäude älter als 40 Jahre. Viele von ihnen haben eine katastrophale CO2-Bilanz“, sagt Herbert Hilberink, der stellvertretende Bezirksvorsitzende der IG BAU Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Der Gebäudesektor macht mit 117 Millionen Tonnen CO2 immerhin 14 Prozent der Treibhausemissionen in Deutschland aus.
bau (KfW). Die Bank vergibt Zuschüsse und günstige Kredite für energetische Sanierungen. 2018 wurde im Kreis Grafschaft Bentheim so der umweltfreundliche Umbau von 303 Wohneinheiten gefördert.
NORDHORN ■
„Vom nicht isolierten Dach bis zu zugigen Fenstern – ein unsaniertes Haus belastet die Umwelt und
Dämmwolle senkt nicht nur die Heizkosten, sondern auch den CO2-Ausstoß von Gebäuden. Die IG BAU appelliert an Hausbesitzer, neue Fördermittel für die energetische Sanierung zu nutzen. Foto: IG Bau
treibt die Heizkosten nach oben“, betont Hilberink. Mit dem neuen Steuerbonus könnten Eigenheimbesitzer erstmals einen großen Teil ihrer Ausgaben vom Staat zurückbekommen. Wer in selbst genutztem Wohneigentum die Wände oder das Dach dämmt, Fenster, Türen oder die Heizung erneuert, kann künftig drei Jahre
lang 20 Prozent der Investitionen von der Steuer absetzen. Die maximale Förderung liegt bei 40.000 Euro. Das Gebäude muss dafür mindestens zehn Jahre alt sein. Die IG BAU sieht in dem Modell eine „wichtige Ergänzung“ zu den bisherigen Programmen der Kreditanstalt für Wiederauf-
„Hier muss deutlich nachgelegt werden“, fordert Herbert Hilberink. Ohne eine massive Steigerung der Umweltsanierungen seien die CO2-Einsparziele im Gebäudebereich nicht zu schaffen. Nach dem Klimaschutzplan der Bundesregierung müssen die Gebäude-Emissionen bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent sinken. Die IG BAU OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim rät Eigenheimbesitzern, den Antrag auf die neue steuerliche Förderung möglichst rasch zu stellen. „Wichtig ist auch, sich frühzeitig um Handwerker zu kümmern. Dachdecker und Co. haben teils schon jetzt volle Auftragsbücher für 2020.“ Nähere Informationen: www.igbau-weser-ems.de .
wochenblatt Erscheint wöchentlich mittwochs im Landkreis Grafschaft Bentheim. Verteilung kostenlos an erreichbare Haushalte. Verlag: Grafschafter Wochenblatt Verlags- und Werbegesellschaft mbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de Mit Material von dpa-avis und dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe. www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: montags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
22. Januar 2020 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ● ●
■
●
Kurz berichtet
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Elternkursus: Kess erziehen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
„Kess erziehen – weniger Stress, mehr Freude“ ist ein Kursus für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Unter Leitung der Kess-Trainerin Daniela Brünemeyer findet am Freitag 7. Februar (16 bis 19 Uhr), ein neuer KessKurs. Dieser umfasst drei Termine (verschiedene Tage). Der Kurs findet im Kindergarten Lummerland in Veldhausen, statt und wird vom Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 05921 89910, oder www.fabi-nordhorn.de möglich. NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Kursus für Line Dance Line Dance ist eine Tanzform, bei der in Reihen und Linien nebeneinander zu Country-, Rock- und Popmusik getanzt wird. Man tanzt allein ohne Tanzpartner, ist aber dennoch in Gemeinschaft. Die Fabi in Nordhorn bietet ab Montag, 27. Januar, in der Zeit von 18.15 bis 19.15 Uhr einen Kurs Line Dance unter der Leitung von Christiana Nickl an. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 05921 899 10 oder unter www.fabinordhorn.de möglich. NORDHORN ■
Das letzte große Schützenfest ist exakt ein halbes Jahr her, das Nächste wird in genau einem halben Jahr veranstaltet; genau zwischen diesen jeweiligen „Jahres-Highlights“ hielten die Uelser Bürgerschützen jüngst ihre ordentliche Jahreshauptversammlung im Uelser „Olympia Café“ ab. UELSEN ■
●
●
●
Bewusste Zeit zu zweit: Gerade sie fehlt oft, beklagen viele junge wie langjährige Paare. Das Kloster Frenswegen lädt Paare am Valentinstag um 19 Uhr zu einem entspannten Abend ein, der einen besonderen Blick auf das Lieben und Leben zu zweit eröffnet. Bei Kerzenschein serviert das Team der Klosterküche ein DreiGänge-Menü. Dabei bekommt jedes Paar mit jedem Gang auch eine Gesprächsanregung angeboten. Der weitere Abend nach dem Menü ist garniert mit einem „Weißtdu-noch“-Spaziergang, mit Orten für Segen oder Kreatives und mit anderen NORDHORN ■
●
●
●
Bürgerschützen Uelsen halten Jahreshauptversammlung ab
●
●
●
Valentinstag im Kloster Frenswegen
●
●
●
„Zeit zu zweit“
●
●
●
Für die Zukunft gerüstet
●
● ●
Seite3
● ● ● ● ●
In seinem Grußwort dankte Präsident Gerold Voet allen Aktiven für ihre Arbeit. Sie bildeten die Grundlage für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Er sei erfreut über den Zuspruch und den Rückhalt, den der Verein in der örtlichen Bevölkerung - nunmehr bereits seit Jahren – erfahre. Somit sei der Verein auch für die Zukunft gut gerüstet.
Sie setzen ihre Arbeit fort: der geschäftsführende Vorstand des Bürgerschützenvereins Uelsen mit von links: Gerold Voet (1. Präsident), Ingo Beuker, Heinrich Lucas, Jörg Kamps, Bernd Veldhuis, Christoph Voet, Alfred Hinderink, Malte Lindemann und Alwin Ekkel. Es fehlt Albert van Tübbergen. Foto: Lübbermann
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Auf ein Jahr, gespickt mit zahlreichen Veranstaltungen und Ereignissen, kann der Bürger-Schützenverein Uelsen zurückblicken. Alle Aktivitäten verliefen überaus erfolgreich. Insbesondere die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum des Uelser Spielmannszuges mit dem großen Umzug am vergangenen Schützenfest-Sonntag und das Zusammenspiel aller beteiligten Musikgruppen in der Uelser Ortsmitte wird bei vielen Beteiligten und Zuschauern nachhaltig in Erinnerung bleiben.
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die Entwicklung der Mitgliederzahlen bewegte sich
Winterfest wird am 25. Januar im Saal Ridder in Wilsum gefeiert.
im positiven Trend der letzten Jahre fort. Allein 44 Neuzugänge konnten im abgelaufenen Kalenderjahr verbucht werden. Turnusmäßig wurden in diesem Jahr die jeweils zweiten Vorstandsmitglieder gewählt. Die anschließenden Wahlen führten zu
folgendem Ergebnis: 2. Präsident bleibt Heinrich Lucas. Das Amt des Schriftführers bekleidet in den nächsten zwei Jahren Alfred Hinderink. Christoph Voet setzt seine Arbeit als 2. Kassierer auch in der nächsten Wahlperiode fort, und Alwin Ekkel bleibt zweiter Vorsitzender des Festausschusses. Zweiter Kommandeur bleibt Ingo Beuker. Neuer zweiter Kassenprüfer wurde Jürgen Lübbermann, der Hartmut Geerink nach zweijähriger Tätigkeit satzungsmäßig ablöst. Nach dem „Hochlebenlassen“ des amtierenden Königs, Andree Kortmann,
des Kaisers, Berend Kortman und des Schützenvereins gab der erste Vorsitzende Gerold Voet noch einen kleinen Ausblick auf das kommende Winterfest. Es wird am 25. Januar 2020 im Saal Ridder in Wilsum gefeiert. Die Busse fahren um 19 Uhr in Uelsen ab. Wie in der Vergangenheit üblich, so ist auch in diesem Jahr eine Tombola mit zwölf wertvollen Preisen organisiert. Die Partyband „Suse und Mirko“ wird den Abend musikalisch gestalten. Die Rückfahrt erfolgt um 1 Uhr, 2 Uhr und 3 Uhr per Bus. Mit dem gemeinsamen Absingen des „Uelser Liedes“ endete die Jahreshauptversammlung.
Möglichkeiten. Jedes Paar entscheidet selbst, welche Angebote es ausprobiert und wie es den Abend für sich nutzt. Die „Zeit zu zweit“ endet um 22 Uhr mit einem kurzen Gebet zur Nacht. Die Kosten für das Drei-Gänge-Menü und das Rahmenprogramm betragen 65 Euro pro Paar (inklusive Wein, Saft und Wasser). Die Veranstaltung am Freitag, 14. Februar, wird von der katholischen Studienleiterin Stephanie van de Loo geleitet. Anmeldungen nimmt die Klosterpforte bis zum 1. Februar 2020 unter Telefon 05921 8233-0 oder per Email an stiftung@klosterfrenswegen.de .
Jungen lernen Selbstbehauptung Übungen mit Lars Geisler In Kooperation mit den Jugendschutzbeauftragten des Landkreises Grafschaft Bentheim und dem Kreissportbund Grafschaft, Sportjugend Grafschaft Bentheim, bietet die Beratungsstelle Hobbit einen Selbstbehauptungskursus für Jungen im Alter von acht bis zehn Jahren an. NORDHORN ■
Viele Jungen kennen die Situation, dass sie in der Schule oder am Nachmittag von anderen beschimpft, bedroht, geschlagen, bedrängt oder lächerlich gemacht werden. Jun-
gen können jedoch trainieren, sich stark zu fühlen und sich gegenüber anderen zu behaupten. Der Kursus findet am 13. März von 15 bis 18 Uhr und am 14. März von 9.30 bis 14.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Bookholt (Dorfgemeinschaftshaus) in der Berglandstraße in Nordhorn unter der Leitung von Lars Geisler, Deeskalationstrainer Münster/Osnabrück, statt. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Anmeldungen sind möglich bei der Beratungsstelle Hobbit, Telefon 05921 6464.
Auszeit für Familien
Bauen, E-Mobilität und erneuerbare Energien Klimaschutzmanager informiert in Nordhorn über aktuelle Themen
Land fördert Erholungsurlaub
Bereits seit 2014 informiert der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen seines Klimaschutzmanagements und in Kooperation mit der Volkshochschule über Klimaschutz und Energiesparen im Alltag und gibt Einblicke in innovative Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
NORDHORN ■
NORDHORN ■
„Fast 500 Gäste bei den im vergangenen Jahr angebotenen Veranstaltungen und Besichtigungsterminen zeigen, wie sehr die Themen Klimaschutz und Energie die Grafschafter interessieren“, zieht Klimaschutzmanager Stephan Griesehop ein positives Fazit zu den 2019 organisier-
ten zwölf Themenabenden. Grund genug, die etablierte Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim“ auch 2020 fortzuführen. So können im ersten Halbjahr 2020 zum Beispiel der Windpark in Emlichheim und die Power-to-Gas-Anlage in Ibbenbüren besichtigt werden. Ganz im Zeichen alternativer Mobilitätsformen wird hingegen der 19. April stehen. An diesem Sonntag laden der Klimaschutzmanager und die Samtgemeinde Uelsen im Zuge des Uelsener Frühlingsfestes zum mittlerweile 4. Grafschafter Elektromobilitätstag
Natürlich ist auch die Zukunft der Mobilität ein Thema.
Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
ein. Bauherren und Sanierungsinteressierte können sich wiederum auf Informationsabende zum klimafreundlichen Bauen
grafschaft-bentheim.de abgerufen werden. Anmeldungen nimmt der Landkreis ab sofort unter 05921-962310 entgegen.
und zur energieeffizienten Modernisierung freuen. Informationen zu den Veranstaltungsterminen können unter www.klimaschutz-
Viele Familien wünschen sich eine gemeinsame Auszeit, um den hektischen Alltag zu vergessen, Kraft zu tanken und sich wieder als Familie erleben zu können. Dies bleibt jedoch für zahlreiche Familien ein unerreichbares Ziel, da oftmals nicht die entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. „Das Land Niedersachsen und der Landkreis Grafschaft Bentheim fördern Erholungsurlaube für Familien aus Niedersachsen mit geringem Einkommen, die sich keinen gemeinsamen Familienurlaub aus eigenen Mitteln leisten können“, erklärt Theresia Wilger von der Beratungsstelle
des Caritasverbandes für den Landkreis Grafschaft Bentheim. „Familienerholung ist wichtig für den familiären Zusammenhalt und auch für die Gesundheit aller“, ergänzt Lena Dulle Beraterin des ev.-ref. Diakonischen Werkes Grafschaft Bentheim. Anträge auf finanzielle Zuwendungen für den Familienerholungsurlaub können bis zum 31. März bei den Beratungsstellen im Compass Diakonie Caritas Haus in Nordhorn gestellt werden. Die Beraterinnen Theresia Wilger und Lena Dulle sind unter der Telefonnummer 05921 811110 zu erreichen und geben Informationen und helfen bei der Antragsstellung.
Falsche Polizisten Zeugen für Vorfall gesucht Am Donnerstag kam es in Nordhorn zu einer vollendeten Betrugstat durch sogenannte „falsche Polizeibeamte“. Nachdem die Täter den Geschädigten telefonisch dazu gebracht hatten, Bargeld von seinem Konto abzuheben, wurde er zum Parkplatz der Filiale des Netto-Marktes an der Molkereistraße in Nordhorn gelotst. NORDHORN ■
Dort legte er, etwa zwischen 13.30 und 14 Uhr, auf Anweisung der Täter einen Umschlag mit dem Geld auf den linken, vorderen Reifen seines grauen Pkw Audi und begab sich in den Markt. Die Täter nahmen daraufhin das Geld an sich, brachten den Geschädigten jedoch ein weiteres Mal dazu, Geld abzuheben und dieses, etwa zwischen 15 und 15.30 Uhr, auf die gleiche Art und Weise zu deponieren.
Auch dieses Geld nahmen die Täter an sich, um danach unerkannt zu verschwinden. Zeugen, die Angaben zu den Abholvorgängen, dem Abholer oder anderen relevanten Beobachtungen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen, Telefon 0591 87-0, zu melden. Bereits einen Tag später kam es in Nordhorn und Neuenhaus zu mindestens fünf weiteren, gleich gelagerten Versuchstaten. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass sie niemals um Geld bitten wird. „Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis, lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und legen gegebenenfalls einfach auf, übergeben Sie jedoch in keinem Fall Geld an unbekannte Personen“, warnt die Polizei.
Veranstalter:
auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn, Nordhorn, ab 16.30 Uhr Eintritt: Vorverkauf:
49.00 €
Kinder (bis 14 Jahren): 42.00 €
After-Show-Party im INDEX!
Grafschafter Nachrichten, Coesfelder Hof 2, Nordhorn, Reisebüro Richters, Bentheimer Straße 27, Nordhorn, Buchhandlung „Thalia“, Hauptstraße 56, Nordhorn sowie online unter www.gn-ticketshop.de
ardGN-C tt Raba 4,00 €
Veranstaltungen
Seite 4
Clapton, Cream und mehr Weltberühmte Rocksongs von Eric Clapton, The Cream und Jimi Hendrix mit der geballten Kraft der Original-Interpretationen – dies bietet eine der angesagtesten englischen TributeBands. Voodoo Room, deren Bandname als Mix aus dem Hendrix-Hit „Voodoo Chile“ und dem Cream-Klassiker „White Room“ sie stilistisch klar verortet, werden im Januar erstmalig in deutschen Clubs einheizen. Auf dem schweißtreibenden Programm steht die authentische Aufführung solch legendärer Titel wie „Hey Joe“, „All Along The Watchtower“, „Layla“, „After Midnight“, „Crossroads“ oder „Sunshine Of Your Love“. Die drei Interpreten sind Profis mit Renommee: Gitarrist/Sänger Peter Orr war für Mike Stock, Mitglied des berühmten Produzententeams Stock-Aitkin-Waterman (Rick Astley, Kyle Minogue) tätig und spielte zahllose Konzerte mit eigenen Gruppen. Schlagzeuger John Tonks hat viele unterschiedliche Referenzen vorzuweisen – von Duran Duran, Tricky über Fish, Steve Winwood bis Thunder. Bassist Jevon Beaumont war auf Europa-Tour mit Jefferson Starship und gehört zu The Crazy World of Arthur „Fire“ Brown. Karten zu den zweistündigen Zeitreise-Shows des fulminanten Power-Trios, von denen eine am 25. Januar im Komplex in Schüttorf stattfindet, kosten im Vorverkauf zehn bis 18 Euro (zuzüglich Gebühren).
Williams trifft auf Wagner Unter Leitung des Dirigenten Jason Weaver erschaffen die Symphoniker Hamburg am 12. und 13. September ein beeindruckendes und unvergessliches Konzerterlebnis auf der Emsländischen Freilichtbühne in Meppen. Meisterhafte Soundtracks der Filmmusik treffen auf legendäre und bekannte Highlights der Klassik. Wer an Filmmusik denkt, kommt an Komponisten wie Großmeister John Williams nicht vorbei. Ob Musik aus dem Kinofilm „Jurassic Park“ aus dem Jahr 1993, das „Main Theme“ aus „Star Wars“ von Regisseur George Lucas, die Titelmusik der Abenteuerfilmreihe „Indiana Jones“ oder die unverwechselbare Melodie aus dem „Superman-Klassiker“ von 1987. Williams´ markante Soundtracks sind unmittelbar mit den Leinwandbildern verbunden. Diese Werke sind nur einige von vielen Highlights der Veranstaltung „Film Meets Classic“ in Meppen. Auch Klassikliebhaber kommen bei diesem Programm voll auf ihre Kosten. Die Ouvertüre aus „Carmen“ von Georges Bizet fehlt genauso wenig, wie der „Can Can“ aus „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach oder der „Walkürenritt“ von Richard Wagner. Optisch in Szene gesetzt werden die Symphoniker Hamburg durch eindrucksvolle Lichtstimmungen.
DONNERSTAG, 23. JAN.
erwartet ein „Mordsspaß“ voller Spannung.
Kinder/Familie
NORDHORN Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, 20.00 Uhr: Goodbye Klein-Amerika II. GNCARD-Ermäßigung. Die Fortsetzung des erfolgreichen Musicals „Goodbye, Klein-Amerika“ von Autor und Komponist Thomas Kriegisch spannt den Bogen von der Stunde Null bis in die Gegenwart: Erzählt wird die unglaubliche Erfolgsstory Nordhorns und seiner Menschen, die nach dem Aus der Textilindustrie aus weitgehend eigener Kraft die wirtschaftliche Strukturkrise der Globalisierung überwinden und es zu ungeahnter neuer Blüte bringen. Auf die Bühne gebracht wird die Aufführung vom rund 40 Darsteller und Tänzer starken Erfolgsensemble des ersten Teils sowie einigen neuen Akteuren. GN-Card-Rabatt: 1,50 Euro. Kornmühle Nordhorn, 20.00 Uhr: Schweig, Bub!. Das Stück von Fitzgerald Kusz ist eine humorvollsatirische Darstellung einer typisch kleinbürgerlichen Familienfeier anlässlich einer Konfirmation, bei der die Erwachsenen essen und trinken, tratschen und streiten – und der „Bub“ an seinem Ehrentag kaum zu Wort kommt. Aufgeführt vom Ensemble der Theaterwerkstatt.
NEUENHAUS Gleis1 Jugend- und Kulturzentrum, 16.00-19.00 Uhr: Road Jam – Musik machen für alle. Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, die schon immer mal Musik machen wollten, haben im „Gleis 1“ die Chance, ihr musikalisches Talent völlig zwanglos zu testen oder einfach nur Spaß am Musik machen zu haben. Der Musiker und Pädagoge Wouter Sondeijker stellt verschiedene Instrumente zur Verfügung, z.B. Gitarre, Bass, Mundharmonika, Didgeridoo, Nasenflöte und mehr. Alle Instrumente können frei ausprobiert und auf diese Weise die Musik spielerisch entdeckt werden. NORDHORN Jugendzentrum, 15.00-20.00 Uhr: Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Aktivitäten, Angebote und Projekte für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.
Theater/Bühne NORDHORN Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, 20.00 Uhr: Goodbye Klein-Amerika II. GN-CARD-Ermäßigung. Die Fortsetzung des erfolgreichen Musicals „Goodbye, Klein-Amerika“ von Autor und Komponist Thomas Kriegisch spannt den Bogen von der Stunde Null bis in die Gegenwart: Erzählt wird die unglaubliche Erfolgsstory Nordhorns und seiner Menschen, die nach dem Aus der Textilindustrie aus weitgehend eigener Kraft die wirtschaftliche Strukturkrise der Globalisierung überwinden und es zu ungeahnter neuer Blüte bringen. Auf die Bühne gebracht wird die Aufführung vom rund 40 Darsteller und Tänzer starken Erfolgsensemble des ersten Teils sowie einigen neuen Akteuren. GN-Card-Rabatt: 1,50 Euro. Sondervorstellung im Rahmen des städtische Theater-Abonnements, zu dem es auch Einzelkarten gibt. FREITAG, 24. JAN.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim, , 1. Tor21.00 Uhr: Nachtwächterrundgang. Abendlicher Rundgang mit spannenden und humorvollen Geschichten über die Burgstadt.
Kinder/Familie NORDHORN Jugendzentrum, 15.00-20.00 Uhr: Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Aktivitäten, Angebote und Projekte für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Stadtbibliothek, 15.00-16.00 Uhr: Vorlesestunde. Vorlesepaten und -füchse lesen Kindern ab drei Jahren spannende und lustige Geschichten vor.
Theater/Bühne BAD BENTHEIM Landgasthaus Niermann, 19.30 Uhr: Krimi-Dinner: Das große Halali. Die Gäste dieses spannend-humorvollen KrimiDinners werden Teil einer turbulenten Verbrecherjagd – sie
LOHNE Gaststätte Kuhl, 19.00 Uhr: Krimi Dinner: Elenore Rose – Die schwarze Witwe. Die Geschichte spielt in den 1930er-Jahren in Chicago zur Zeit der Prohibition. Zur selben Zeit treibt die „schwarze Witwe“ ihr Unwesen und zieht eine blutige Spur durch die Staaten. Bisher konnte sie nicht gefasst werden und niemand weiß, wie sie aussieht … Ein Agenten-Thriller, gespickt mit Spannung, Gänsehaufeeling, Livegesangsnummern und viel Humor. SAMSTAG, 25. JAN.
Besichtigungen BAD BENTHEIM Burg Bentheim, 10.30 Uhr: Durch Stiegen und Gassen. Rundgang mit einem Gästeführer durch die historische Altstadt. Burg Bentheim, , 1. Tor21.00 Uhr: Nachtwächterrundgang. Abendlicher Rundgang mit spannenden und humorvollen Geschichten über die Burgstadt.
„Goodbye, Klein-Amerika“ von Autor und Komponist Thomas Kriegisch spannt den Bogen von der Stunde Null bis in die Gegenwart: Erzählt wird die unglaubliche Erfolgsstory Nordhorns und seiner Menschen, die nach dem Aus der Textilindustrie aus weitgehend eigener Kraft die wirtschaftliche Strukturkrise der Globalisierung überwinden und es zu ungeahnter neuer Blüte bringen. Auf die Bühne gebracht wird die Aufführung vom rund 40 Darsteller und Tänzer starken Erfolgsensemble des ersten Teils sowie einigen neuen Akteuren. GN-Card-Rabatt: 1,50 Euro. Bon Café, 19.00 Uhr: Krimi Dinner: Elenore Rose – Die schwarze Witwe. Die Geschichte spielt in den 1930er-Jahren in Chicago zur Zeit der Prohibition. Zur selben Zeit treibt die Schwarze Witwe ihr Unwesen und zieht eine blutige Spur durch die Staaten. Bisher konnte sie nicht gefasst werden und niemand weiß, wie sie aussieht. Hotel Rammelkamp, 20.00 Uhr: ERO-TI-KA. Die Spielschar Nordhorn präsentiert eine turbulente plattdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt – eine Neuauflage eines der erfolgreichsten Stücke aus 60 Jahren Theatergeschichte der Spielschar. Kornmühle Nordhorn, 20.00 Uhr: Schweig, Bub!. Das Stück von Fitzgerald Kusz ist eine humorvoll-satirische Darstellung einer typisch kleinbürgerlichen Familienfeier anlässlich einer Konfirmation, bei der die Erwachsenen essen und trinken, tratschen und streiten – und der „Bub“ an seinem Ehrentag kaum zu Wort kommt. Aufgeführt vom Ensemble der Theaterwerkstatt. SCHÜTTORF KunstWerk, 20.00 Uhr: Olaf Bossi: Endlich Minimalist ... aber wohin mit meinen Sachen?!. GN-CARD-Ermäßigung. Der Entertainer präsentiert in seinem Programm seine wichtigsten und humorvollsten Erkenntnisse auf dem Weg zum Minimalismus-Experten. Er zeigt, dass Aufräumen richtig Spaß machen kann, und gibt Hilfestellungen für ein leichtes, schuldenfreies und medial entschlacktes Leben. GN-Card-Rabatt: 2,20 Euro.
Konzerte
SONNTAG, 26. JAN.
NORDHORN NINO-Hochbau, , ManzSaal20.00 Uhr: 196. pro nota-Konzert: Max Vogler und Leon Wenzel. GN-CARD-Ermäßigung. Das Duo Max Vogler (Oboe) und Leon Wenzel (Piano) eröffnet die neue pro nota-Konzertsaison mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Frédéric Chopin und weiteren bekannten Komponisten. GN-Card-Rabatt: 1 Euro.
Konzerte
SCHÜTTORF Komplex Jugend- und Kulturzentrum, 20.00 Uhr: Voodoo Room. Unter dem Titel „The Music of Jimi Hendrix, Eric Clapton & Cream“ spielt sich die englische Tribute-Band durch eine Auswahl weltberühmter Rocksongs.
Theater/Bühne NORDHORN Alte Weberei Kultur- und Tourismuszentrum, 20.00 Uhr: Goodbye Klein-Amerika II. GNCARD-Ermäßigung. Die Fortsetzung des erfolgreichen Musicals
NEUENHAUS Altes Rathaus, 11.15-12.00 Uhr: Sonntagsmatinee. Die mittlerweile neunte Reihe der Sonntagsmatineen im historischen Ambiente des Trauzimmers im denkmalgeschützten Alten Rathaus umfasst vier Gratiskonzerte, die sich nach wie vor hoher Beliebtheit erfreuen. Nina Schwarz aus Itterbeck und Christina Fischer aus Aachen präsentieren Liebeslieder aus der Renaissance unter dem Titel „Se l’aura spira“.
Theater/Bühne NORDHORN Hotel Rammelkamp, 14.30 Uhr: ERO-TI-KA. Die Spielschar Nordhorn präsentiert eine turbulente plattdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt – eine Neuauflage eines der erfolgreichsten Stücke aus 60 Jahren Theatergeschichte der Spielschar.
Konzert mit Chris Beckers
27. Jan. Di.Mo. 24. Sept.
ev. ref.Ludwig-Povel-Schule Gemeindehaus 16.00-20.00 15.00-20.00 Mensa Uhr Uhr Lingener Straße162 Zamenhofstraße
Nordhorn
Mo. 27. Jan.
McDonald’s Nordhorn Lingener Straße 105
14.00-19.00 Uhr
Schüttorf
Mi. 29. Jan.
Sportpark FC 09 Salzbergener Straße 80 Bitte Personalausweis mitbringen!
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
15.00-20.00 Uhr NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
Schlagerzirkus in Rheine
mine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Te
Bluesnight im Brauhaus
Veldhausen Nordhorn-Blanke
22. Januar 2020
Auf der Brauhaus-Bühne der Alten Weberei präsentiert der Gitarrist Chris Beckers am 5. Februar um 20 Uhr eine zweite Auflage seiner „Grafschafter Bluesnight“. Als Gitarrist der Nordhorner Band „Backwater“ und Inhaber des 1976 gegründeten „Backwater-Plattenladens“ – eines selbsterklärten „Mekkas für Pop- und Jazz-Fans“ - wurde er zum Herold der Jazz-Rock-Welle, die ausgelöst von Miles Davis, Chick Corea und Frank Zappa in den späten 1970er Jahren auch die Rockszene in der Grafschaft Bentheim eroberte. Seither ist der mittlerweile seit 26 Jahren in Amsterdam lebende Beckers vielen Liebhabern von Rock-, Jazz- und Bluesmusik als international erfolgreicher Sologitarrist, Komponist und Produzent bekannt. Nun aber kehrt Chris Beckers im Rahmen seiner „Grafschafter Bluesnight“ einmal mehr zu seinen musikalischen Wurzeln zurück, die im Blues- und Bluesrock der späten 1960er Jahre liegen. Eine Zeit, in der die legendäre niederländische Bluesband „Cuby & The Blizzards“ um Sänger Harry „Cuby“ Muskee, Gitarrist Eelco Gelling und Herman Brood am Piano zum erfolgreichsten Exportartikel der niederländischen Bluesszene aufstieg. Dazu hat sich Chris Beckers professioneller Hilfe versichert. Am Schlagzeug seiner Bluesnight-Band sitzt der ehemalige Cuby-Drummer Hans Lafaille, der für den Cubytypischen jazzig-swingenden Bluesdrive sorgen wird. Die Band vervollständigen Bassist Feico Nijdam und der langjährige Beckers-Kompagnon Hermann Wolters an Piano und Orgel. Mit dem Sänger und Gitarristen Ralph de Jong ist zudem ein aktueller ShootingStar der niederländischen Bluesszene zu hören, dessen Gesang an den frühen Mick Jagger und dessen Slidegitarren-Sound an Größen des Chicago- und Mississippi-Blues wie Son House, Elmore James und Muddy Waters erinnert.
Im Schlagerzirkus, der am 23. Oktober in der Stadthalle Rheine zu erleben ist, treffen die beliebtesten Formen der Unterhaltung zusammen, unvergängliche Melodien und hochkarätige Artisten und Sänger wecken Emotionen jenseits jeder Altersgrenze. Wer kennt sie nicht - „Sie süße Puppe aus der Bauchtanzgruppe“ (Bill Ramsey). Lieder vor den Zeiten der heutigen Musikindustrie, der Schnelllebigkeit und der Melodien, die doch irgendwie alle gleich klingen. Deutsche Schlagerkultur geht weit zurück, und fragt man unsere Großeltern, gibt es zu jedem Lied auch die passende Geschichte, Erinnerungen, oder Gedichte mit Witz, Charme und Botschaft. Wer guckt nicht gerne die guten alten Filme mit Peter Alexander und Heinz Erhardt. Wer kennt sie nicht, die „roten Lippen, die man küssen soll“, oder die Dame die keine Schokolade , sondern lieber einen Mann will (Trude Herr). Es sind Melodien, die verbinden, Texte, die alle kennen, Erinnerungen, die wachgerüttelt werden. Zu erleben ist eine Reise durch die Schlagergeschichte, Ohrwürmer des Schlagers aus den 30er Jahren bis 2020.
Jazz-Pop bei Guido´s Für eine hochwertige Mischung aus Jazz, Pop und Funk steht das Trio „Never Stop Rodriguez“. Elektronische Drums, funky Gitarrenriffs, soulige Basslinien und atmosphärische Synthesizer-Teppiche unterstreichen eindrucksvoll die teils tiefsinnigen und dennoch federleichten Texte der Band in deutscher Sprache. Hinter dem Trio stehen Carlos Silva, Carsten Borchers und Joachim Ennen. Die Musiker kommen aus Nordhorn und Rheine. Neben der Musik besticht der Auftritt von „Never Stop Rodriguez“ durch eigens hierfür produzierte Video- und Textanimationen. Nach dem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr besteht am 29. Februar eine weitere Gelegenheit, die Band live zu erleben. Veranstaltungsort ist „Guido´s“ an der Ochsenstraße in Nordhorn. Beginn ist um 20 Uhr.
Bilder und Kleinplastiken Die 40. Parallelausstellung des Kunstvereins Grafschaft Bentheim wird am Mittwoch, 22. Januar, um 18 Uhr im Alten Rathaus Neuenhaus, Hauptstraße 24, eröffnet. Gezeigt werden Kleinplastiken und einige Bilder von Irmgard Fillinger aus Esche. In das Werk von Irmgard Fillinger führt Anke Baumeister ein. Die Ausstellung ist vom 26. Januar bis zum 1. März 2020 zu sehen. Parallel 40 kooperiert außerdem mit den Sonntagsmatinéen im Alten Rathaus Neuenhaus, die am 26. Januar, 2. Februar und 1. März jeweils um 11.15 Uhr stattfinden. Geöffnet ist die Ausstellung sonntags von 15 bis 18 Uhr und während der Sonntagsmatineen auch von 11 bis 12.30 Uhr. Irmgard Fillinger wird jeweils anwesend sein. Der Programmzyklus Parallel ist seit 2005 ein Gemeinschaftsprojekt des Kunstvereins Grafschaft Bentheim und der Stadt Neuenhaus.
Lokales
22. Januar 2020 ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ● ● ●
■
●
Kurz berichtet
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
Gedenken an den Holocaust
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Im Ratssaal des Uelsener Rathaus findet am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr die Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag statt. Anlass ist der Befreiungstag des Konzentrationsund Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, der sich in diesem Jahr zum 75. Mal jährt. Nach einer Ansprache durch den Uelsener Bürgermeister Wilfried Segger leitet Christoph Wiarda, Pastor der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Uelsen, die Gedenkveranstaltung im Rathaus. Musikalisch begleitet wird die Gedenkstunde durch das Duo RIHZ. Nordhorn. Am 27. Januar um 17.30 Uhr findet in Nordhorn eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde statt. Hauptredner der diesjährigen Veranstaltung ist Pastor Gottfried Peters. Weitere Beiträge kommen von Marianne Schnelle vom Arbeitskreis Frieden, Bürgermeister Thomas Berling, der Christlichen Pfadfinderinnen- und Pfadfindergruppe „Wassergeusen“ sowie der Antirassistischen Initiative Nordhorn. Zum Abschluss an der Veranstaltung findet eine Kranzniederlegung im Schwarzen Garten in Nordhorn statt. UELSEN ■
265 Einsätze für die Feuerwehr Nordhorn
●
Feuerwehrleute leisten im vergangenen Jahr 4332 Stunden ehrenamtliche Arbeit
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Vor Kurzem fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn im Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße statt. NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Nordhorns Ortsbrandmeister Klaus Hindriks folgte das Grußwort von Bürgermeister Thomas Berling: Er hob in seiner Rede die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehrleute hervor und erinnerte sich an einige Ereignisse im Jahr 2019 der Nordhorner Feuerwehr. Er sprach als Highlight den Spatenstich für das neue Feuerwehrwehrhaus an. Der Blick des Bürgermeisters richtete sich jedoch nicht nur in die Vergangenheit, er schaute auch auf das anstehende Jahr 2020 hinaus. Dabei sprach Berling beispielsweise die anstehende Auslieferung eines Gerätewagens Logistik an.
Bürgermeister Thomas Berling mit den Feuerwehrvertretern Klaus Hindriks, Jörg Schütte, Ullrich Herms, Jörg Buse, Theresa Leuders, Guido Laug, Jürgen Niers, Reiner Hornung, Guido Rammelkamp, Christoph Knippe, Sinan Ovechkin, Luca Schnabel, Thorsten Geier, Jan Eberhard, Jan Köster, Fabian Kühlmann, Jannis Veigel, Lukas Wittenbrink, Marlon Voet, Janis Termath, Maurice Büter, Mika Szellas, Thorsten Eberhard, Julian Rohweder, Stephan Konjer, Matthias Rode, Kilian Rode, Frank van de Kerkhof, Lennart Meyer. Foto: Schmalfuß
Jugendfeuerwehr-
●
leute konnten in die
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Ortsbrandmeister Hindriks blickte in seinem Jahresbericht auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres zurück: Fünf ehemalige Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden zur letzten Jahreshauptversammlung in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen. Am Ende des Berichtsjahres konnte die Wehr auf 146 Kameraden aus der aktiven Wehr zählen. Dazu kommen noch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr (27) und Alters- und Ehrenabteilung (23). Die Einsatzstunden der Wehr, die sich auf 4332 belaufen, tei-
aktive Wehr aufgenommen werden.
len sich in insgesamt 265 Einsätze auf. Dies bedeutet eine leichte Entlastung der Einsatzkräfte im Vergleich zum Vorjahr. Auch Klaus Hindriks sprach als besonderes Highlight den Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus an der Denekamper Straße Anfang Dezember
an. Zum Schluss des Jahresberichts dankte Hindriks nochmals allen Einsatzkräften und vor allem deren Familien für die Entbehrlichkeiten durch den Feuerwehrdienst. Er dankte auch den Arbeitgebern, welche häufig auf ihre Arbeitnehmer verzichten müssen. Es folgten die Jahresberichte der Zugführer der drei Züge der Wehr, sowie die der Alters- und Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr. Stellvertretend für Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann sprach auch sein Stellvertreter Jörg Buse in seinem Grußwort den Baubeginn des neuen Feuerwehrhauses
an der Denekamper Straße an. Jedoch ließ er auch die Umbaumaßnahmen am Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße sowie anstehende Fahrzeugbeschaffungen nicht unerwähnt. Durch den Ortsbrandmeister in die aktive Wehr aufgenommen werden konnten die ehemaligen Jugendfeuerwehrleute: Janis Termath, Lukas Wittenbrink, Fabian Kühlmann, Marlon Voet und Jannis Veigel. Im Anschluss wurden die Kameraden Mika Szellas, Kilian Rode und Lennard Meyer vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feu-
GOLDANKAUF GRONAU-EPE Aktion nur 4 Tage gültig ! Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 17 Uhr Ankauftag Ankauftag Ankauftag Ankauftag Mittwoch
Donnerstag
Jan.
Jan.
22.
23.
Freitag
24. Jan.
Samstag
25. Jan.
WIR KAUFEN AN: Wir zahlen bis zu
Ohne Ris ik Militäro o! rden Unverbin dliche B er Transpa rente Ab atung wicklun Seriöser g Ankauf Sofortig e Baraus zahlung
Kaffee & Kuchen
Ankauf von:
Mäntel
Für Pelze und Nerze bis zu 4000 €*
pro Gramm
Wir kaufen auch Modeschmuck Schmuck
Ankauf von Goldschmuck aller Art. Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Ketten (Armbänder bevorzugt in breiter Form), Colliers, Medaillons, Golduhren – auch defekt, VB Pelz mit Gold
Goldankauf Gronau-Epe Oststraße 16 · 48599 Gronau-Epe Tel. 0178 4062679 Parkplätze vorhanden P
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Jan Eberhard, Jan Köster, Marcel Poen, Luca Schnabel, Julian Rohweder und Sinan Quittek befördert. Zum Ersten Hauptfeuerwehrmann wurde Guido Laug befördert. Der langjährige Zugführer des dritten Zuges Jörg Buse wird sein Amt nicht mehr länger ausführen und wurde durch Ortsbrandmeister Hindriks verabschiedet. Er macht auf der Position im dritten Zug Platz für sei-
GRATIS
53 €
ANTIKER KORALLENSCHMUCK, KORALLENKETTEN, KORALLENSCHNITZEREIEN (bevorzugt in blutrot), ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne),, PELZMÄNTEL Hausbesuche bis zu 100 km kostenlos! Gerne prüfen wir Ihren Schmuck auf Echtheit!
erwehrmann befördert. Zum Oberfeuerwehrmann beziehungsweise Oberfeuerwehrfrau wurden Christoph Knippen und Theresa Leuders befördert.
Edelsteine Uhren
Gold- und Silbermünzen
Abzeichen
Bernsteine bis 2500 y
Geschirr
* in Verbindung mit Gold
WIR SCHÄTZEN IHRE ANTIQUITÄTEN, SCHMUCK, PELZE U.V.M. Kostenlos und unverbindlich!
nen Nachfolger Matthias Rode, dessen Stelle als Führungsassistent wird Thorsten Geier übernehmen. Auch Jürgen Niers, welcher seit vielen Jahren Führungsassistent ist, wird diese Stelle nicht weiter ausüben. Für ihn übernimmt Reiner Hornung diese Position im zweiten Zug. Ullrich Herms wurde ebenfalls nach 23 Jahren als Kassenwart verabschiedet. Seine Nachfolge treten die Kameraden Philipp Brink und Jörg Schütte, als sein Stellvertreter an. Des Weiteren wurde Guido Rammelkamp zum stellvertretenden Gruppenführer ernannt.
Gronau-Epe – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 4000 € für Pelze für Russland. In Gronau-Epe in der Oststraße 16 werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft. Bei Goldankauf Gronau-Epe werden Zahngold, Bruchgold, Alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Möbel, Bilder, Pelze, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen, Nähmaschinen sowie Abendgarderobe und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft. Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Goldankauf Gronau-Epe selbstverständlich. Die Experten von Goldankauf GronauEpe bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne versteckte Kosten oder eine Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten, denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Goldankauf Gronau-Epe verlassen. Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an. Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 53 Euro pro Gramm Gold. Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten und Pelzen eine tolle Möglichkeit, Höchstpreise zu erzielen. Gerne empfangen wir Sie mit Kaffee und Kuchen und freuen uns auf ein nettes Gespräch. Goldankauf Gronau-Epe Oststraße 16 48599 Gronau-Epe Tel. 0178 4062679
Ge r Ihr ne ü e S be zu prit rneh 3 k m Ve 0 y oste en rk b n w au ei bis ir f
●
Seite5
Öffnungszeiten: montags – freitags: 10.00 – 18.00 Uhr samstags: 10.00 – 17.00 Uhr Gerne vereinbaren wir auch einen Termin bei Ihnen zu Hause! Kostenlos bis zu 100 km!
Energiesparen Fenster & Türen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 22. Januar 2020
Klimapaket: Diese Förderungen gibt es für den Heizungsaustausch
Fenster · Türen · Wintergärten Fassaden · Holztreppen Innenausbau · Renovierung
Bundesamt bezuschusst die Kosten anteilig / KfW-Programme ändern sich ebenfalls
Wilsumer Straße 10 · 49847 Itterbeck Tel.: 0 59 48 / 93 35-0 · Fax 0 59 48 / 93 35-20 E-Mail: info@bueter-jeurink.de www.bueter-jeurink.de
Dämm- und Sanierungs GmbH & Co. KG Dietrich-Borggreve-Straße 1 49828 Neuenhaus Tel. 05941 20567-0 www.schlueter-bau.de
Seit mehr als für Sie tätig!
50 Jahren Nachträgliche Hohlschichtdämmung mit
WLG
0.35
Schlüter-Thermoschaum®
Überdachungen H. Prenger Ihr Meisterbetrieb in Sachen Wintergärten Carports Überdachungen Holz /Alu Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nach Terminabsprache bieten wir Ihnen individuelle Beratung vor Ort. Bahnhofstraße 7 · 49828 Osterwald · 05946 354 ueberdachungen-prenger@web.de · www.ueberdachungen-prenger.de
NORDHORN/BERLIN Für Hauseigentümer gibt es neue Fördermöglichkeiten für den Einbau einer energieeffizienten und klimafreundlichen Heizung. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Besonders hoch ist der Satz, wenn dabei eine alte Ölheizung ausgetauscht wird. Hausbesitzer können vor Vertragsschluss beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) Investitionszuschüsse für energieeffiziente und klimafreundliche Heizungen beantragen. Dies gilt sowohl für Bestands- als auch Neubauten. Anders als bislang gelten nun einheitliche prozentuale Fördersätze. Bei Heizungen, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden, werden nach Bafa-Angaben 35 Prozent der förderfähigen Kosten ersetzt, bei Gas-Hybridheizungen mit einem ErneuerbarenAnteil von mindestens 25 Prozent sind es 30 Prozent. Und 20 Prozent Zuschuss gibt es für Gas-Brennwert-Heizungen, die auf die spätere Einbindung erneuerbarer Energien vorbereitet sind. Wer mit der Maßnahme eine alte Ölheizung ersetzt, bekommt zusätzlich zum Bafa-Investitionszuschuss eine Prämie von 10 Prozent. Wird beispielsweise eine Ölheizung durch eine Wärmepumpe oder eine Biomasseanlage ersetzt, werden so insgesamt 45 Prozent der Kosten gefördert.
Neues Öl für die Heizung? Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert den Neueinbau von Ölheizungen ab 2020 nicht mehr. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Vor Antrag technische Anforderungen prüfen Bevor Hauseigentümer eine Maßnahme beauftragen, sollten sie sichergehen, dass die neue Anlage die technischen Mindestanforderungen erfüllt, rät Martina Zbick von der Verbraucherzentrale NRW. Dabei können ihr zufolge Installateure helfen. Das Bafa stellt außerdem auf seiner Homepage Listen der förderfähigen Anlagen zur Verfügung. Auch die Förderprogramme der KfW-Bank verändern sich. So entfallen die Zuschüsse für den Heizungsaustausch als Einzelmaßnahme, für den künftig in der Regel das Bafa zuständig ist.
Ab dem 24. Januar fördert die KfW Kredite und Zuschüsse im Bereich energieeffizient Bauen und Sanieren dagegen in gleicher Höhe, nach Informationen von Zukunft Altbau erstmals. Für KfW-Effizienzhäuser gibt es künftig je nach Standard und förderfähigen Kosten Zuschüsse von 30.000 bis 48.000 Euro, bei Einzelmaßnahmen sind es maximal 10 000 Euro. Daneben regionale und lokale Förderprogramme Teilweise können Förderungen auch mit Landesprogrammen oder Förderprogrammen der Kommunen oder Energieversorger kombiniert werden, so Zbick. Informationen finden
sich etwa im Fördermittelcheck der Beratungsgesellschaft CO2online mit einer Postleitzahlensuche. Eine andere Möglichkeit ist, energetische Sanierungsmaßnahmen bei der Steuer geltend zu machen. Darunter fällt auch der Heizungsaustausch. Verteilt auf drei Jahre können Hauseigentümer 20 Prozent der Kosten dafür von der Steuer absetzen: in den ersten beiden Jahren jeweils 7 Prozent, im dritten Jahr 6 Prozent. Maximal dürfen 40.000 Euro abgezogen werden, förderfähig sind Aufwendungen für Sanierungsmaßnahmen von bis zu 200.000 Euro. Die Regelung gilt vorerst bis 2029, wie Zukunft Altbau erklärt. dpa
Modernisieren mit Durchblick Fenstertausch im Altbau: Mit einer guten Planung auf Nummer sicher Ihre Tischlerei seit 1869
Jetzt neue Fenster, damit SIE den Winter warm und gemütlich von innen genießen können.
www.weckenbrock.de www.weckenbrock.com
Daimlerstraße 2 | 2Bad Bentheim Daimlerstraße | Bad Bentheim Telefon 05922 98550 05922 98550
Sichern Sie sich jetzt bis zu
45 % Förderung!*
NORDHORN Heizkosten sparen und einen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz leisten: Diese Gründe geben meist den Ausschlag, wenn sich Altbaueigentümer für eine energetische Sanierung entscheiden. Neben Heizungstausch und Dämmung lohnt es sich dabei vor allem, betagte Fenster durch neue Modelle zu ersetzen. Denn das bringt weitere Vorteile mit sich: Mit moderner Schließtechnik verbessert man gleichzeitig den Einbruchschutz. Zusätzlich tragen wärmeschützende Fenster zu mehr Behaglichkeit bei. Allerdings sollte man genau wissen und planen, was man tut: Werden etwa im Altbau einfach nur die veralteten Fenster ersetzt, verändern sich die Dämm- und Luftdurchlässig-
keitswerte an dieser Stelle, was zu neuen Herausforderungen für die schlechter gedämmte Außenwand führen kann. Feuchtigkeit kann nicht mehr entweichen und sammelt sich an den weniger isolierten Bereichen. Feuchtigkeitsschäden und Schimmel können die Folgen sein. „Wenn Hausbesitzer Veränderungen an der Gebäudehülle, wie bei Fenstern oder an der Außenwand, vornehmen, können sie vieles falsch machen“, warnt Marcus Braunshausen von Fensterheld.de: „Nicht immer ist das dichteste Fenster die beste Wahl.“ Zu einer guten Planung gehört es, das Zusammenspiel zwischen Außenwand, Fenstern und der Haustür zu beachten. Rat finden Hauseigentümer bei einem
Energieberater. Er kann die Wunschvorstellungen mit der Substanz des Hauses abgleichen und Sanierungsempfehlungen geben. Darüber hinaus ist eine fachgerechte Montage notwendig. „Auch ein hochwertiges Fenster kann seine Funktionen nicht erfüllen, wenn die Verbindung zum Mauerwerk schlampig ausgeführt wurde“, unterstreicht Braunshausen. Aber was ist, wenn Hausbesitzer aus finanziellen Gründen nicht gleichzeitig die Fenster austauschen und das Mauerwerk dämmen können? Grundsätzlich ist auch ein zeitlicher Abstand zwischen den Sanierungsschritten möglich. Dann empfiehlt es sich, als Erstes die Fenster auszutauschen. Wichtig
sei es, dass man zum Zeitpunkt des Fensterkaufes schon weiß, was man später im zweiten Schritt mit dem Mauerwerk machen möchte, erklärt der Fachmann aus Stuhr bei Bremen: „In der Zwischenzeit sollten die Bewohner ihr Lüftungs- und Heizverhalten anpassen – nur so können sie die Feuchtigkeit regulieren und eine Schimmelbildung verhindern.“ Lüftung ist ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang. Grundsätzlich gehört zur Altbausanierung mit neuen Fenstern stets ein sinnvolles Konzept dafür. Der Luftaustausch kann nach der Sanierung sowohl durch Lüftungsschächte oder Ventile in der Außenhülle erreicht werden wie auch über automatische Lüftungssysteme.
Heizen mit erneuerbaren Energien
Die Wärme bleibt drinnen, die Kälte draußen Wärmepumpe
Biomasse
Gas-Hybrid-Heizung
* bei Austausch Ihrer Öl-Heizung gegen eine Wärmepumpe oder eine Biomasseanlage
Rufen Sie an! Wir beraten Sie gern!
farbecht pflegeleicht kostengünstig witterungsbeständig kratzfest umweltfreundlich
acrylcolor faszination farbe
Hagen Bauelemente GmbH & Co. KG Ziegeleistr. 4 · 49843 Uelsen · www.kronemeyer.de Telefon 05942 93210
Kunststofffenster & -Türen Wintergärten Überdachungen Alu-Fenster & -Faltanlagen
Wilsumer Straße 22 49847 Itterbeck Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 9330-33
Wir sind auch samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr für Sie da!
Die Mehrkammertechnologie innerhalb der Rahmenprofile erzielt höchste Wärmedämmung. So kann der Energiebedarf des Hauses beim Austausch alter Fenster und Türen gegen neue Kunststofffenster und -türen deutlich gesenkt werden. Das spart Energiekosten und mindert gleichzeitig den CO2-Ausstoß.
48465 Schüttorf | Fon 05923 9642-0
w w w. b u s m a n n - h o l z b a u . d e
Energiesparen Fenster & Türen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Mittwoch, 22. Januar 2020
Vom Keller bis zum Dach Die eigenen vier Wände energetisch fit machen NORDHORN Den Wohnwert steigern, Kosten sparen und die Umwelt schonen: Immer mehr Deutsche treibt die Modernisierung ihres Wohneigentums um. Architekt und Energie-Experte Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall erläutert, welche energetischen Maßnahmen zur Minimierung des Energieverbrauchs für Heizung, Warmwasser und Lüftung besonders empfehlenswert sind. Für die Einspeisung von Strom aus Solarmodulen ins Stromnetz erhalten Haushalte eine Vergütung. Foto: Nestor Bachmann/dpa-tmn Dach sanieren Über schlecht gedämmte Dächer entweicht viel HeizwärFotos: djd/Türenheld.de/Alexander Fanslau me. Spätestens nach 25 Jahren sollten Hausbesitzer ihr Dach unter die Lupe nehmen. Neue Ziegel, Dampfsperre und Dämmung des Daches bekommt man ab 30.000 Euro. „Abhängig von der Größe kann ein Auch bei Nebeneingängen auf Wärmedämmung achten Satteldach bei einem Einfamilienhaus Energieeinsparungen NORDHORN Mal eben aus sen von Türenheld.de. „Gera- sen: Die KfW fördert die An- von bis zu 30 Prozent bewirdem Garten in den Hauswirt- de in Sachen Einbruchschutz schaffung einer Tür mit beson- ken“, erklärt Schwäbisch Hallschaftsraum huschen oder di- spielen Nebeneingänge eine derer Energieeffizienz: Der Experte Sven Haustein. rekt von der Garage ins Haus große Rolle für die Sicherheit Wärmedurchgangskoeffizient eintreten: Nebeneingangstü- des Eigenheimes.“ Geschützt muss einen U-Wert von min- Solarthermie zur Warmren sind eine praktische Sache, vor den Blicken der Nachbarn destens 1,3 W/m2K (Watt pro wasserbereitung einsetzen werden aber oft bei der Haus- oder Passanten, können sich Quadratmeter pro Kelvin) haDas Wasser zum Duschen planung nachlässig behandelt. Einbrecher an Nebeneingangs- ben. und Abwaschen kann man einDabei lassen sich auch hier mit türen meist genügend Zeit Darüber hinaus sind energe- fach von der Sonne wärmen verschiedenen Farben, Glas- nehmen, um ungestört die tische Aspekte und ein anspre- lassen. Pro Quadratmeter Soneinsätzen und unterschiedli- Tür aufzubrechen. „Einfache chendes Aussehen wichtig, da- nenkollektorfläche kostet eine chen Sprosseneinsätzen opti- Keller- und Nebeneingangstü- mit sich auch Nebeneingangs- thermische Solaranlage 500 bis sche Akzente setzen, die den ren, die wenig Widerstand oder Kellertüren harmonisch in 750 Euro. Zur WarmwasserbeLook des Eigenheims gekonnt leisten, sind geradezu eine Ein- das Gesamtbild des Eigenhei- reitung benötigt ein Haushalt 1 unterstreichen. Themen wie ladung für Verbrecher“, so mes einfügen. So sollten etwa bis 1,5 Quadratmeter KollektorWärmedämmung und Ein- Braunshausen weiter. Auch die bei der Gebäudesanierung fläche pro Person. Dann kann bruchschutz sollte man am Polizei weist immer wieder da- nach Wärmeschutzkriterien die die Heizanlage über den ganNebeneingang ebenfalls nicht rauf hin, wie wichtig am Ne- Nebeneingänge keineswegs zen Sommer ausgeschaltet als vermeintliche Nebensache beneingang eine zeitgemäße vergessen werden. Ältere Türen bleiben. Eine Erneuerung ist behandeln. Sicherheitsausstattung ist. ohne entsprechende Dämm- erst nach 20 bis 30 Jahren fälDeshalb sind Nebeneingangs- werte sorgen dafür, dass man lig. Meist ist ein zusätzlicher Zutritt verboten türen auch mit optionalen buchstäblich zur Tür rausheizt. Pufferspeicher im Heizungskelfür Einbrecher Ausstattungen, wie einer drei- Eine Frage des Geschmacks ist ler nötig, der dabei hilft, son„Mit Blick auf ästhetische fachen Automatik-Verriege- schließlich die Optik des Ne- nenfreie Stunden oder Tage zu und funktionale Eigenschaften lung, einem dreifachen beneingangs: Die Tür lässt sich überbrücken. Hausbesitzer solllohnt es sich, auch bei Neben- Schwenk-Hakenschloss oder farblich an Haustür und Fenster ten prüfen, ob mit ein bis zwei eingangstüren auf wichtige Si- einer sechs Millimeter starken abstimmen und zudem pas- zusätzlichen Kollektoren zucherheitsmerkmale zu ach- Verbundsicherheitsverglasung send zum Architekturstil des Ei- sätzlich die Raumheizung unten“, sagt Marcus Braunshau- (VSG), erhältlich. Gut zu wis- genheims gestalten. djd terstützt werden kann. Raus aus dem Schattendasein: Auch Nebeneingänge lassen sich ansprechend gestalten.
Keine Nebensache
durchschnittlich großen Fenstern kostet zwischen 4000 und 11.000 Euro und spart fünf bis Auch für den Strom lässt zehn Prozent Energie. sich der Sonnenschein nutzen: Mit einer Photovoltaikanlage Kellerdecke dämmen sind Einsparungen von rund Ein guter Wärmeschutz ist 15 Prozent möglich. Hinzu auch zum Erdreich hin wichkommt die Einspeisevergü- tig, sonst kriecht die Kälte tung vom Staat. Die Photovol- buchstäblich nach oben. Der taikanlage gibt es bei einer alten Kellerdecke eine DämDachfläche von 50 Quadrat- mung von unten zu geben, ist metern ab 6500 Euro. Auch meistens mit recht wenig Aufhier gilt: Die Anlagen sind sehr wand möglich. Das verbessert langlebig, viele Hersteller ge- den Wohnkomfort deutlich, ben 25 Jahre Garantie. bringt etwa sechs Prozent Energieeinsparung und kostet Fassade erneuern 35 bis 50 Euro pro QuadratNach 20 bis 25 Jahren ist ei- meter. ne Fassadenerneuerung notwendig. Bei bisher unge- Heizkessel austauschen dämmten Fassaden ist eine Ist der Heizkessel älter als 20 Wärmedämmung unbedingt Jahre, sollte er ausgetauscht angeraten. Bereits bestehende werden. Das kann zu EnergieDämmungen sollten über- einsparungen von bis zu 30 prüft werden. Je nach Auf- Prozent führen. Für eine neue wand variieren die Kosten Luft-Wärme-Pumpe werden etstark, mindestens 20.000 Euro wa 5000 bis 10.000 Euro fällig, müssen Immobilienbesitzer für eine neue Gasheizung bis einplanen. Dafür sind im bes- zu 8500 Euro. ten Fall Energieeinsparungen Bei der energetischen Sanievon bis zu einem Viertel mög- rung sollte das Wohngebäude lich, auch der Schutz vor stets ganzheitlich betrachtet werSchimmel verbessert sich. den – sonst können zum Beispiel neue Fenster, die nicht zur WärFenster austauschen medurchlässigkeit der GebäudeMit moderner Verglasung hülle passen, Feuchteschäden und dichteren Fenstern bleibt verursachen. Extra-Tipp des ExHeizwärme länger erhalten. Ei- perten: Am besten zieht man eine Erneuerung von zehn nen Sachverständigen zu Rate. Photovoltaik zur Stromerzeugung nutzen
JA, SICHER !!! GmbH & Co.KG
Inh. Heiko Züwerink
Fenster & Türen aus Holz & Kunststoff Bautischlerei · Zimmerei
119 JAHRE
Sicherheitsgeprüfte Beschläge und Verglasungen von X bis XXL von einbruchhemmend bis beschusshemmend
Dr.-Picardt-Str. 39/41 · 49828 Veldhausen · Tel. 05941 92920 www.borggreve-fensterbau.de
fri u Z e r h I
nser
tu s i t i e h eden
ab Maßst
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustüren, Wintergärten, Rollladen, Fensterläden, Vordächer. Hohenkörbener Weg 105a • 48527 Nordhorn Tel. 05921 8255-0 • Fax 05921 825522 info@nordbeck-wilmink.de
GmbH & Co. KG
• Holzbau
• Rollläden
• Dachsanierung
• Montage von Photovoltaikanlagen
• Asbestsanierung
• Terrassenüberdachungen • Kunststoffverkleidungen
• Zimmerei auch für landwirtschaftliche und gewerbliche Bauten
49828 Neuenhaus · Tel.: 05941 6817 · Mobil: 0172 4048650 · www.huesken-fenster.de
Günter Nöst Ing.- Büro &
Energieberatung (WG / NWG) • Blower-Door-Test • KfW-Förderanträge • Energetische Konzepte (Neubau/Sanierung) • Energieausweis
Oelstraße 16 49824 Emlichheim Tel. 05943 984240 Fax 05943 984241 info@ibe -noest.de www.ibe -noest.de
Fenster, Haustüren, Wintergärten, Terrassendächer Telefon 05925 270
Holzfenster · Kunststofffenster Holz-Aluminiumfenster Rollladen · Haustüren Altbausanierung · Umglasung
F E N S T E R
• Fenster & Türen
Gronauer Hof 2 • 48527 Nordhorn • Tel. 2420
Beraten lassen zahlt sich aus! ibe
Tischlerei GmbH
tischlerei.klokkers@t-online.de 49843 Uelsen · Tel. 05942 543 · Fax 1331
Lingener Straße 40 · 49835 Wietmarschen www.fensterbau-wintergaerten.de
... Ihr Haus ... Ihre Tür
Ihr Stil.
se it üb er 50 Ja hr en
Nordbeck-Wilmink
sanitär · heizung · klima solarenergie
Qualität bis ins Detail! Östliche Stadtflur 63 · Lingen Telefon 0591 97301-0 · Telefax 0591 74236 www.bojer-fenster.de · info@bojer-fenster.de
Farben & Lacke Wir mischen Ihren Wunschfarbton – direkt zum Mitnehmen!
FARBENHANDEL FARBEN · TAPETEN · BODENBELÄGE
SOBOTT
GBR.
Nordhorn GIP-Ost, Bornestraße 7, Tel. 05921 302150, www.farbenhandel-sobott.eu
Lokales
Seite 8
22. Januar 2020
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Frau R. Lichtenwald · Herr J. Schlamann Bahnhofstraße 21 · 48455 Bad Bentheim · Tel. 05922 990217
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
+/- 400g
pro kg
€ 9.
90
●
● ● ● ● ● ●
€ 5. 00 50
€ 10.
Freitag, 24. Januar 2020 bis Freitag, 31. Januar 2020
Dienstag bis Samstag 8.30 bis 17.30 Uhr, Nordhornsestraat 228, Denekamp Sonntag (Grenze Denekamp/Nordhorn) Nordhornsestraat 228, Denekamp 10.00 bis 17.30 Uhr Tel. +31 541 36 17 94
(Grenze Denekamp/Nordhorn).
wochenblatt
●
●
Der Käse wird vakuumverpackt zugeschickt. Werktags vor 12 Uhr bestellt; Versand erfolgt am gleichen Tag. Unsere Angebote gültig von
Grafsc hafte r
●
●
Webshop www.boomkampkaas.com Der Käse wird vakuumverpackt zugeschickt. Werktags vor www.boomkampkaas.com 12Webshop Uhr bestellt; Versand erfolgt am selben Tag.
Öffnungszeiten:
●
●
m rktags vor n Tag. € 11,30 / € 11,70
●
●
Stk.
Angebot! 2 Stk.
●
●
Naturel, Kräuter, Ziege, Kümmel, Knoblauch, Pfeffer, Pesto
● ● ● ● ● ● ● ●
Infos über Spielplätze
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
Mini Gouda Käse
●
●
●
Super Angebot!
Kurz berichtet
●
●
www.boomkampkaas.com
■
●
Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie
mittelalt & extra gereift
●
●
Unsere Praxis bleibt in der Zeit von Montag, 27. Januar, bis einschließlich Freitag, 31. Januar 2020, geschlossen. Die Vertretung übernimmt in diesem Zeitraum Dr. Stefan Plate, Am Schlossgraben 13, 48683 Ahaus, Tel. 02561 94444. Sie erreichen uns ab dem 3. Februar 2020 unter der neuen Adresse.
Texel
●
●
WIR ZIEHEN UM!
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Die Stadt Nordhorn lädt alle Interessierten zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Spiel- und Quartiersplatzkonzept im Gebiet Neuberlin“ ein. Der offene Infomarkt findet am Mittwoch, 29. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendzentrum an der Denekamper Straße 26, statt. Um die Nordhorner Spielplatzlandschaft an den Bedarf anzupassen, sind in Neuberlin Veränderungen geplant. Wie zuvor in den Ortsteilen Deegfeld, Blanke und in der Blumensiedlung sollen bestimmte Plätze geschlossen und andere dafür deutlich aufgewertet werden. So sollen eine höhere Qualität und bessere Nutzbarkeit der Plätze erreicht werden. Grundlage für die Veränderungen ist das Spiel- und Quartiersplatzkonzept der Stadt Nordhorn, das 2015 von einem Arbeitskreis entwickelt und vom Rat beschlossen wurde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, NORDHORN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wir kümmern uns um die Details!
www.seniorenzentrum-nino-allee.de
©Eva Katalin - iStock
am Mittwoch, den 22. Januar 2020, von 18 – 22 Uhr! Wir laden Sie herzlich zu unserer Bewerbernacht im Seniorenzentrum NINO-Allee ein. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die möglichen Berufe in unserem Seniorenzentrum – auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Wir suchen zur Teamerweiterung
(m/w/d):
- Wohnbereichsleitungen - Pflegefachkräfte - Pflegehelfer/-assistenten - Betreuungskräfte - Hauswirtschafter - Küchenhilfen Darüber hinaus wird die QualiVita im 2. Quartal 2020 für unsere 48 Wohneinheiten einen ambulanten Pflegedienst in Nordhorn eröffnen.
Hierfür suchen wir
(m/w/d):
- Pflegedienstleitung - stellv. Pflegedienstleitung - Fachkräfte - Pflegehelfer/-assistenten - Hauswirtschaftskräfte Es erwarten Sie ein Sektempfang, ein kleines Buffet und viele tolle Menschen, die sich freuen Sie kennenzulernen! Kommen Sie vorbei und stellen Sie uns all Ihre Fragen – Wir freuen uns auf Sie! Auf dem ehemaligen NINO-Gelände, zentral in Nordhorn, befindet sich das im November 2019 eröffnete Seniorenzentrum NINO-Allee. Eine Einrichtung mit 100 Pflegeplätzen zur Kurzzeitpflege als auch dauerhaft zur vollstationären Versorgung. Fußläufig erreichbar sind der Bahnhof mit seinem zentralen Busbahnhof, die neue Kirche, die Volkshochschule, das Bistro von Mahlzeit, das neue Kinocenter, mehrere Nahversorger sowie der ehemalige Klukkerthafen.
©PRO URBAN AG
Seniorenzentrum NINO-Allee NINO-Allee 17 | 48529 Nordhorn Telefon: 05921 / 370 13
Kreissparkasse fördert Sprachprojekt in Bardel
●
●
Bewerbernacht
Poetry-Slam auf Englisch
●
●
Wir zahlen räften Pflegefachk schläge inklusive Zu 30 3.000,-€ mit b! Tagen Urlau
Die teilnehmenden Schüler, die verantwortlichen Fachlehrer sowie Heinz-Gerd Rott, Leiter der Sparkasse Gildehaus, bei der Übergabe im Missionsgymnasium Bardel. Foto: privat
„Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Die Darbietung wird häufig durch performative Elemente und die bewusste Selbstinszenierung des Vortragenden ergänzt“, heißt es auf Wikipedia. Einen besonderen Poetry-Slam veranstaltet das Missionsgymnasium Bardel. Fast 30 Schüler mit dem Leistungsfach Englisch (Jahrgangsstufe 12) geben literarisch ihr Bestes auf der Bühne – natürlich in englischer Sprache. BARDEL ■
Für dieses besondere Sprachprojekt konnte Cidalia Sousa, Fachobfrau Englisch am Missionsgymnasium, eine bekannte Größe in Kreisen des Poetry-Slams gewinnen: Jessy James LaFleur, die in einem zweitägigen Workshop unter dem Motto „Let’s carpe wor(l)ds together!“ die jungen Teilnehmer schulte. Und mit der Kreissparkasse Nordhorn hatte das Missions-
Aufführung am 24. Januar vor großem Publikum
gymnasium einen Finanzpartner an ihrer Seite, der das Projekt mit 1000 Euro aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“ unterstützte und erst dafür sorgte, dass es auch umgesetzt werden konnte. Am 24. Januar findet um 19 Uhr das Projekt ihren Höhepunkt, wenn die Schüler ihr Erlerntes vor Publikum präsentieren dürfen. „Jessy James LaFleur ist es schon nach wenigen Minuten gelungen, die Schüler aus ihrer Müdigkeit zu holen, sie positiv einzustellen und zu begeistern. Diese haben motiviert und engagiert an vielfältigen Aufgaben gearbeitet“, berichtet Sousa von den Workshops. So stand auf dem Programm unter anderem die Gestaltung kleinerer Texte, ein
Wünsche erfüllt Caritas unterstützt 210 Kinder Damit für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen Weihnachtswünsche erfüllt werden konnten, organisierten die Mitarbeiter des Compass Diakonie Caritas Hauses eine Wunschbaum-Aktion. Die Kreissparkasse an der Bahnhofstraße und die Stadtbibliothek am Büchereiplatz dienten als Standorte für die Wunschbäume, wo die Kunden die Wunschzettel NORDHORN ■
abnehmen und die Wünsche erfüllten. Die Mitarbeitenden des Compass Diakonie Caritas Hauses, freuten sich, dass 210 Kinderwünsche in Erfüllung gingen. „Wir bedanken uns bei den Spendern, sie haben damit viele Kindern glücklich gemacht, die sonst keine Geschenke bekommen hätten“, erklärt Sonja Wasmer von der Diakonie.
besonderes Kompliment an die Person neben sich oder die Umschreibung von einer Reihe von Redewendungen zu einem Gedicht. Die bereits gelernten Stilmittel wurden aufgegriffen und bewusst angewendet. „Im Vordergrund stand dann und vor allem die Performance“, verdeutlicht die Englisch-Lehrerin. Dafür führten die Schüler nicht nur Atemübungen durch, sondern arbeiteten auch anhand von „Dada“Texten (Texte, die eine Reihe von nichtssagenden Wörtern oder Buchstaben beinhalten) an ihrer Aussprache und schulten anhand von Improvisationssketchen ihre Körpersprache. Darüber hinaus vermittelte Jessy James LaFleur den Schülern nicht nur die dichterischen Qualitäten, sondern auch echte Werte. Sie verfüge außerdem über ein großes Allgemeinwissen, das sie den Schülern vermittelte. „Dies benötigen die Schüler für das Erfassen und Aufsagen ihrer Texte, damit diese die ent-
sprechenden Fakten kennen. Dies ist ebenso eine wichtige Lektion, die die Schüler auf jeden Fall beibehalten sollten“, so Soua. „Die Schüler konnten einen grundlegenden Baustein für ein selbstsicheres und korrektes Auftreten in der Zukunft erwerben. Ganz nebenbei trug der Workshop dazu bei, die Fremdsprache Englisch zu schulen. Zur Förderung der Schüler war das Geld gut angelegt“, verdeutlicht Heinz-Gerd Rott, Leiter des Sparkassen-BeratungsCenters in Gildehaus, bei der Spendenübergabe an die Schulvertreter und Vertreter des Fördervereins. „Auch die sonst eher schüchternen und zurückhaltenden Schüler blühten in diesem Workshop regelrecht auf und zeigten Mut sowie zum Teil auch ihr verstecktes Bühnentalent“, fügte Sousa strahlend hinzu. Nun freue sie sich auf das „Finale“ am 24. Januar (19 Uhr im Missionsgymnasium Bardel). Moderiert wird die Veranstaltung von Jessy James LaFleur.
Grüße & Wünsche ACHT UMS VORDERECK Dieser seltene Wurf gelang unserem
Kegelbruder Oliver Hinken am 18. Januar 2020 in der Gaststätte Hotel Berliner Hof um 19.06 Uhr. Es gratuliert der Kegelclub
Standesamtliche Nachrichten Geburten NORDHORN Namoura Alia und Rashid Hasan, Flurweg 4, Bad Bentheim (Nafas); Maria Carp geb. Haruta und Marcel Carp, Württemberger Straße 3 (Emilia); Ilham Rogožina und Ella Aliev, Kalanderweg 13 (Zubair); Esberan Mahmoud und Dara Sharif, Niedersachsenstraße 14 (Vivien); Gitta Voet und Kim-Martin Voet geb. Neunert, Gassgarten 2, Uelsen (Kilian); Emine Çayli, Am Strampel 26, Nordhorn und Altan Ergun, Föhnstraße 44, Schüttorf (Sena Fatma); Gina Arends geb. Ekkel und André Arends, Zum Wiesengrund 6, Laar (Eske); Sabrina Schneider geb. Olthoff und Albert Schneider, Botterdiek 17 a, Emlichheim (Danny); Laura Schottert und Christian Ekelhoff, Kreisstraße 19, Itterbeck (Nela); Beatrice Schneider und Daniel Schneider geb. Chognitzki, Federgrasweg 9 (Noah);
Anna-Christin Börjes geb. Dahlke und Yves Börjes, Lilienthalstraße 3 (Paula); Charlotte Daniela Knebelkamp geb. Lämmchen und Christian Knebelkamp, Am Sloot 18 (Amelie); Annika Somberg und Dennis Berndt, Färbereistraße 3 a (Ben); Sabrina Elke Vennes geb. Böhm und Bernd Vennes, Augsburger Straße 18 (Mika); Kerstin Große Rammelkamp geb. Kaufmann und Andre Große Rammelkamp, Deegfelder Weg 35 (Jel); Kim Christin Janning geb. Ernst und Niels Niklas Janning, Am Kathagen 4, Bad Bentheim (Liah Amira).
Eheschließungen NORDHORN Anika Brüning und Gero Kotmann, Innere Blanke 5. UELSEN Nicole Lambers und Ingo Hessels, Hardinghauser Straße 16 D; Nicole Voet und Guido Delke, Am Rott 14 B.
Sterbefälle NORDHORN Zivka Belic geb. Grubor, Frensdorfer Ring 3; Gisela Antonia de Ryck geb. Lunter, Rovenkampstraße 34; Christel Mantei geb. Schewski, Hannoverstraße 5; Grete Seidel geb. Möhle, Krankenhausweg 1, Schüttorf; Henderika Hombrink geb. Kuite, Am Wassergarten 2; Maria Agnes Burrichter geb. Kaufhold, Drievordener Straße 46, Schüttorf; Malte Simon Jäkel, Hohentorstraße 70, Bremen; Ingeborg Angela Roswitha Böhle geb. Hölter, Stadtgracht 6; Marion Silcher, Mückenweg 98; Ursula Brigitte Ingrid Dufft geb. Stürmer, BernhardNiehues-Straße 5; Egberdina Maathuis geb. Wever, Wilsumer Straße 78, Gölenkamp; Helmut Rosenwald, Gerdastraße 18; Alberdina Gülink geb. Schütte, Scheerhorner Siedlung 3, Hoogstede; Ilse Amalie Nöst geb. Heckert, Grenzstraße 40,
Neuenhaus; Georg Friedrich Schoemaker, Mühlenstraße 40, Emlichheim; Artur Bernhard Richard Ehlting, Sandstraße 5, Bad Bentheim; Hermann Heinrich Assen, Westersand 10 a, Emlichheim. UELSEN Gisela Gertrud Luise de Vries geb. Kulk, Zur Wuerde 5 A; Jan Breukelmann, Dorfstraße 74, Halle; Gerhard Arnold Voet, Schulstraße 12; Gretien Wever geb. Jans, Egger Straße 42, Itterbeck.
Lokalsport
22. Januar 2020
Seite 9
Schüttorfer Citylauf startet am 16. Mai Thema Nachhaltigkeit steht im Fokus Unter dem Motto „Nachhaltig und fair für eine gemeinsame Zukunft“ startet am 16. Mai 2020 der Schüttorf Citylauf im Schüttorfer Jubiläumsjahr. Wie aus den Vorjahren gewohnt, werden wieder für alle Interessierten die passenden Läufe angeboten. SCHÜTTORF ■
Vor der Spielpause in der 1. Liga hatte die HSG Nordhorn-Lingen sehr oft das Nachsehen.
Foto: J. Lüken
Die „Eulen“ kommen HSG empfängt die Ludwigshafener am 1. Februar im Euregium Flensburg und die RheinNeckar-Löwen haben Mut gemacht. Was aber noch viel wichtiger ist: Die Mannschaft hat in jedem Spiel großen Willen gezeigt und die Fans immer wieder begeistert.
wigshafen kommt mit breiter Brust nach Nordhorn.
Noch durchwachsen ist die Bilanz der HSG. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde der Mannschaft beim 18:31 gegen den Bergischen HC wieder einmal ein deutlicher Klassenunterschied offenbar. Es gibt aber auch positive Nachrichten, die Mut machen. Im Dezember verlängerte Robert Weber, mit 118 Toren bester Torschütze der HSG, seinen Vertrag bis 2023.
1898 Stuttgart nur zwei Punkte. Nach der Spielpause trifft die HSG am 1. Februar, 20.30 Uhr, im Euregium in Nordhorn auf „Die Eulen“. Entsprechend des bisherigen Saisonverlaufs haben die Ludwigshafener eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Siege gegen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ●
Erfolg für SV Union Lohne
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
LOHNE ■ Die Nachwuchsmannschaften des SV Union
Lohne in der Sparte Tischtennis konnten bei der Endrunde zum Regionspokal Ems Vechte glänzen. Bei diesem Turnier zeigten alle drei Teams sehr gute Leistungen. Am besten machten es die Mädchen U15. Im Finale gegen den Hoogsteder SV konnten Lia Timmer, Marie Merschel und Alina Kemna glänzen. Ohne Satz- und Spielverlust gewannen die Mädchen deutlich mit 4:0Zählern. Als Kreispokalsieger qualifizierten sie sich automatisch für das Bezirkspokalfinale. Foto: privat
Die Vorbereitungen zum Höllenlauf laufen auf Hochtouren und die Hindernisse stehen bereits fest. Aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland treffen sich am 19. September wieder Extrem- und FunHindernis-Läufer zum jährlich stattfindenden Höllenlauf. Das Anmeldeportal ist seit geraumer Zeit geöffnet und täglich treffen Anmeldungen für den Höllenlauf ein. SCHÜTTORF ■
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Auch die Anforderungen an Sponsoren wurden deutlich erhöht. So fordern die Organisatoren von den Sponsoren ebenfalls einen deutlichen Beitrag zur nachhaltigen Zukunftsge-
Der Schüttorfer Höllenlauf hat sich längst in der Hindernis-Laufszene einen Namen gemacht und zählt mit seinen vielzähligen Hindernissen auf dem acht Kilometer-Parcours zu den härteren Kurzstrecken-Extremläufen in Deutschland. Zu drei Startzeiten
können am Veranstaltungstag bis zu 1000 Teilnehmer um den Titel Höllenläufer kämpfen. Startplätze sind im Internet unter der Adresse www.hoellenlauf.de buchbar. Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, sollten sich Interessierte mit ihrer Anmeldung beeilen. Auf der acht KilometerStrecke wird den Teilnehmern wieder viel abverlangt. Sie müssen über Wände klettern, hangeln, Wasserhindernisse und vieles mehr durch- und überlaufen. Wieder mit dabei ist die lebende Mauer (Teufelswächter), die unberechenbar die Teilnehmer zur Verzweiflung bringen wird. Bei den Teufelswächtern handelt es sich um
die Nordhorner American Footballspieler der Eintracht Vikings. Bei der Organisation des Höllenlaufs wird besonderer Wert darauf gelegt, dass Extremläufer, durch anspruchsvolle Hindernisse an ihre Leistungsgrenzen geführt werden. Da der Hype des Extremlaufens auch weitere Sportler erreicht hat, die eine solche Veranstaltung als Fun-Hindernis-Lauf sehen, werden neben besonders schweren Hindernissen, sogenannte Pussylines eingerichtet, die eine alternative Aktivität abverlangen. Nachdem die Sportler die Strapazen des Höllenlaufs über acht Kilometer geschafft haben, müssen sie beim abschließenden Bogenschießen ihre Zielgenauigkeit unter
Beweis stellen. In den vergangenen Jahren hat sich schon mehrfach beim Bogenschießen die Gesamtwertung noch einmal deutlich verändert. Auch in diesem Jahr wird beim Höllenlauf in Schüttorf die NiedersachsenTrophy des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes vergeben. Alle Teilnehmer des Höllenlaufs nehmen automatisch an der NI-Trophy teil. Teilnehmer, die um die Niedersachsen-Trophy kämpfen, müssen beim Höllenlauf die Haupthindernisse, ohne Nutzung der Pussylines bewältigen. Es wird nur die reine Laufzeit gewertet, das heißt, dass das Bogenschießen nicht mit in die Wertung eingeht. Der Höllenlauf ist der einzige Hin-
ANDRÉ RIEU SOMMERKONZERT
Alle Angebote mit eigener Anreise
Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Sommerkonzert mit André Rieu, seinem Johann Strauss Orchester und internationalen Solisten in seiner Heimatstadt! Sie übernachten im 4-Sterne Aquis Grana City Hotel in Aachen. Von hier werden Sie vor dem Konzert zu einer Schifffahrt entlang der malerischen Innenstadt Maastrichts abgeholt.
TERMINE
04. – 06.07.20
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter
Coesfelder Hof 2 . 48527 Nordhorn
0 59 21/80 01-828
dernislauf in Niedersachsen, der für die Niedersachsen-Trophy auserwählt wurde. Beim Höllenlauf verzichtet der Veranstalter FC Schüttorf 09 auf eine bewusste Gesundheitsschädigung der Teilnehmer. Stacheldraht, Strom und Eiswasser gibt es bei dieser Veranstaltung nicht. Wer über genügend Ausdauer, Kraft, Willensstärke und Konzentration verfügt, ist beim Höllenlauf richtig aufgehoben. Gespannt sind die Veranstalter wieder auf die vielen verkleideten Mannschaften, die in originellen Kostümen oder in typischer Berufskleidung als Team den Höllenlauf absolvieren werden.
439,–
MAASTRICHT
IHRE AUSZEIT
Die Stadtwerke SchüttorfEmsbüren GmbH ist schon seit Jahren Vorreiter beim Umweltschutz. Von E-Autos, über die Energiebereitstellung aus alternativer Energie, bis zum Fairtrade-Kaffee und vieles mehr, erfüllen die Stadtwerke die Sponsorenauflagen. „Wir sind froh und dankbar, mit der Grafschafter Volksbank eG und den Stadtwerken Schüttorf-Emsbüren zwei Partner zu haben, die genau wie wir einen Beitrag für eine gemeinsame Zukunft leisten“, so Organisator Wilhelm Hermsen.
Startplätze sind noch online buchbar / Bis zu 1000 Teilnehmer können um Titel kämpfen
●
●
Dass auch im Rahmen eines Citylaufs der Umweltgedanke umgesetzt werden kann, beweist der FC Schüttorf 09 mit der 12. Auflage des Citylaufs. Bereits bei der Erstellung der Veranstaltungsplakate und –flyer haben die Organisatoren auf zertifiziertes Papier aus garantiert nachhaltiger Forstwirtschaft geachtet. Die Getränkebecher für die Strecken- und Zielverpflegung sind ökologisch abbaubar, Kaffee und Tee sind fairtrade und mit Bio-Siegel. Die Müllentsorgung erfolgt ohne den Einsatz zusätzlicher Plastikbeutel.
staltung. Mit der Grafschafter Volksbank und der Stadtwerke SchüttorfEmsbüren GmbH stehen dem traditionellen Lauf zwei Partner zur Seite, die bereits den Umweltgedanken in geeigneter Weise umsetzen. Bei der Grafschafter Volksbank eG werden bereits Kaffee mit Fairtrade-Siegel und unverpackte Plätzchen vom ortsansässigen Bäcker angeboten.
Höllenlauf wieder mit Niedersachsen-Trophy
●
●
Darüber hinaus haben sich neben Robert Weber noch zwei weitere Spieler längerfristig bei der HSG verpflichtet. Julian Possehl, Garant des Erstliga-Aufstiegs, bleibt mindestens bis 2022. Das Gleiche gilt auch für Luca de Boer.
Ein Team beim TeamCup besteht aus drei Läufern. Hier haben viele Freizeitsportler die Möglichkeit, sich mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Nachbarn und Vereinskameraden, gemeinsam für den Firmen- und Mannschaftslauf über die Fünf-Kilometer-Strecke anzumelden, um die Faszination eines Volkslaufs zu erleben. Die Team-Zeit ergibt sich aus der Addition der Einzelzei-
ten. Der 2500 Meter-Rundkurs ist amtlich vermessen und für Bestenlisten tauglich. Anmeldungen sind unter www.citylaufschuettorf.de möglich.
p. P. im DZ
Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im 4* Aquis Grana City Hotel in Aachen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • 1-stündige Schifffahrt auf der Maas am 05.07.20 • Eintrittskarte (B1/ B3) für das Konzert mit André Rieu am So, den 05.07.20, um 21 Uhr im Vrijthof in Maastricht inkl. Bustransfer (Hin- und Rückfahrt) • 1,5-stündige Dom- und Schatzkammerführung im Aachener Dom und Altstadtführung am 06.07.20
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück.
V 1102
Gegner aus Lud-
Eine weitere freudige Nachricht erreichte die HSG im Januar. Heiner Bültmann, der vor circa fünf Monaten seine Tätigkeit als Trainer wegen eines Erschöpfungssyndroms beenden musste, kehrt zum Verein als sportlicher Leiter zurück. Die Öffentlichkeitsarbeit und das Sponsoring sind zwei weitere Bereiche, in die er sich einbringen wird.
Jürgen Brameier (Grafschafter Volksbank eG, von links) Wilhelm Hermsen (Organisator des Citylaufs) Daniela Noll (Stadtmarketing) Manfred Windhaus (Samtgemeindebürgermeister), Daniele Tieke und Christina Haye-Warfelmann (beide Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren GmbH) präsentieren die Plakate. Foto: Hermsen
© Marcel van Hoorn
Immer noch Tabellennachbar der HSG Nordhorn-Lingen sind „Die Eulen“ Ludwigshafen. Allerdings haben sich die Punkteverhältnisse etwas verändert. War der Punkteabstand zwischen dem Tabellenletzten und dem Tabellenvorletzten am Anfang der Saison noch knapp, hat er sich vor der Spielpause in der 1. Liga auf acht Punkte erhöht. Während die HSG mit 2:38Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz verblieben ist, können „Die Eulen Ludwigshafen“ mit 10:30-Punkten auf einen Nichtabstiegsplatz schielen. Nach 20 Spielen beträgt der Abstand zum Tabellensechzehnten TVB NORDHORN ■
Den Start machen auf dem Schüttorfer Marktplatz um 15 Uhr die Bambini. Auf der 650 Meter-Strecke werden sie von ihren Familien angefeuert und mit Freude zum Zieleinlauf motiviert. Der nachfolgende Stadtwerke Schülerlauf bringt die Schüler der Grafschafter Schulen an den Start. Hier zählen die Einzelleistungen der Schüler, aber auch durch den SchulenWanderpokal, die Gesamtzahl der für eine Schule teilnehmenden Schüler. Um 16 Uhr startet im Anschluss der große Start der Grafschafter Volksbank in den Disziplinen Fünf-Kilometer-Volkslauf, Fünf-Kilometer-Walking, Fünf-Kilometer-TeamCup, Zehn-Kilometer-Straßenlauf und der beliebte viermal zweieinhalb Kilometer-Staffellauf.
Service & Tipps
Seite 10
22. Januar 2020 ●
●
●
●
●
■
Größere Rechtssicherheit
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sollte ich den Verein eintragen lassen? Ich rate Vereinen immer zur Eintragung. Dafür braucht man mindestens sieben Mitglieder und muss die notariell beglaubigten Unterschriften der gewählten Vorstandsmitglieder, die Unterschriften der Gründungsmitglieder unter der Satzung, ihre Anwesenheitsliste sowie das Protokoll der Gründungsversammlung beim Registergericht vorlegen. Der Vorteil: Eingetragene Vereine haben immer noch eine deutlich größere Rechtssicherheit. Sie sind ein rechtsfähiges Organ. Alle rechtlichen Konflikte richten sich gegen den Verein als Institution, die Mitglieder und Vorstände gehen nicht das Risiko ein, persönlich zu haften. Außer bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Wenn ein Vereinsvorstand in betrügerischer Absicht im Namen des Vereins Schulden macht oder Schäden anrichtet, haftet er. Bei nichteingetragenen Vereinen haften dagegen formell Vorstand und Mitglieder gemeinsam mit ihren persönlichen Vermögen. Ich kenne aus jüngerer Zeit aber keine Urteile, in denen das durchgesetzt wurde. Bei der Haftung werden sie inzwischen soweit
Badezimmer-Möbel nehmen bei richtiger Pflege trotz hoher Luftfeuchtigkeit keinen Schaden. Foto: dpa
Hohe Luftfeuchtigkeit vertragen können Qualitätssiegel für Badmöbel Im Bad ist es mal feucht und warm, mal trocken und kalt. Das verträgt nicht jeder Schrank und jedes Regal gut. Verbraucher sollten deshalb im Badezimmer nur Möbel verwenden, die für den Einsatz dort vorgesehen sind, rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Sonst könne es zu Wasser- und Quellschäden kommen oder Schimmelpilze wachsen. FÜRTH ■
Nach einem heißen Bad könne die Luftfeuchtigkeit auf über 90 Prozent steigen - weit jenseits der idealen 40 bis 60 Prozent. Für Badezimmer kommen den Experten zufolge unterschiedliche Materialien infrage. Neben der Kennzeichnung als Badezimmer-Möbel können Käufer sich an Qualitätssiegeln
orientieren. Etwa dem RAL Gütezeichen für Möbel, auch „Goldenes M“ genannt. Die DGM verleiht es an Möbel, die unter anderem als sicher, gesundheitsverträglich und langlebig geprüft worden sind. Dennoch müssen Bewohner ihre Einrichtung richtig behandeln. Badezimmermöbel sollten sie vollständig trocken wischen, um Flecken und Schäden zu vermeiden, so die Experten. Nasse Handtücher seien zudem aufzuhängen, statt sie längere Zeit auf Möbeln abzulegen. Außerdem empfiehlt die DGM, nach dem Duschen oder Baden das Fenster circa zehn Minuten lang ganz zu öffnen. So gelangt die Feuchtigkeit aus dem Raum und trockene Luft hinein.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Mix aus Lichtquellen
● ● ● ● ● ● ● ● ●
FRANKFURT/MAIN ■
● ● ●
Nicht zu ungemütlich, aber auch nicht zu dunkel: Eine als angenehm empfundene Beleuchtung lässt sich gut mit einem Mix aus drei verschiedenen Lichtquellen erzeugen. Das ist zum einen die Grundbeleuchtung, die den gesamten Raum in eine Basis-Helligkeit taucht. Zusätzliche Leuchten erzeugen das Zonenlicht.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
sämtlichen Steuerarten bei der Eintragung.
möglich dem eingetragenen Verein gleichgestellt. Ein nicht eingetragener Verein kann mit nur zwei Mitgliedern entstehen. Was bedeutet es, wenn der Verein als gemeinnützig anerkannt ist? Mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit eines eingetragenen oder nicht eingetragenen Vereins wird er von fast sämtlichen Steuerarten befreit - von der Körperschaftssteuer bis hin zur Umsatzsteuer, zumindest in bestimmten Größen je nach wirtschaftlicher Aktivität. Was für
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wie viel kostet es, einen Verein eintragen zu lassen? Das ist von Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich. Die Kosten liegen aktuell zwischen circa 90 und 150 Euro. 20 bis 40 Euro fallen für die notarielle Beglaubigung der Eintragungsanmeldung an. Dazu kommen 50 bis 80 Euro für die Eintragung ins Vereinsregister beim zuständigen Amtsgericht. Die Eintragungsgebühren können aber ganz wegfallen, wenn der Verein bereits die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beantragt hat und ein positives Signal des zuständigen Finanzamts bekommen hat. Der dritte Kostenpunkt ist die Bekanntmachungsgebühr für die Eintragung ins Vereinsregister, das ans Handelsregister angegliedert ist. Das sind etwa 30 Euro.
●
●
●
Befreiung von fast
●
●
●
dem Vereinsvermögen passiert.
●
● ●
die Finanzierung der meisten Projekte am wichtigsten ist: Gemeinnützige Vereine dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen, und die sind ein großer Anreiz für Spenden. Damit kann der Spender seine Spende bei der persönlichen Einkommensteuererklärung absetzen. Auch ein nicht rechtsfähiger Verein kann als gemeinnützig anerkannt werden. Voraussetzung ist, eine Satzung mit einem gewissen Mindestinhalt nach den Vorgaben des Bundesfinanzministeriums vorzulegen. Am wichtigsten ist, dass der Zweck des Vereins angegeben und laut § 52 der Abgabenordnung zu den anerkannt gemeinnützigen Zwecken gehört, es einen Vorstand gibt und geregelt ist, wie dieser gewählt wird und wie man Mitglied werden kann. Außerdem muss feststehen, was bei einer Auflösung des Vereins mit
●
● ●
Vereinbarungen mit Folgen: Bei nicht eingetragenen Vereinen haften Vorstandsmitglieder unter Umständen mit ihrem persönlichen Vermögen. Foto: dpa
●
●
Leder bleibt geschmeidigt, wenn man es regelmäßig mit speziellen Lotionen oder Cremes pflegt. Das gilt insbesondere für Sofas in der Nähe von Heizkörpern. Möbel aus Glattleder sollten einbis zweimal im Jahr gepflegt werden - erst reinigen, dann mit Feuchtigkeit über Pflegelotionen versorgen. Stehen die Möbel in der Nähe eines Heizkörpers, sollte man die Produkte häufiger anwenden. FRANKFURT/MAIN ■
●
Gemeinsam Menschen in der Nachbarschaft helfen, regelmäßig Volleyball spielen oder den Umweltschutz fördern. Wer sich dauerhaft einsetzen will, kann überlegen, einen Verein zu gründen. Christoph Hüttig berät als freier Mitarbeiter der Stiftung Mitarbeit verschiedene Vereine. Drei wichtige Fragen.
●
●
Ledersofas mit Lotion pflegen
●
●
FREIBURG ■
●
●
●
●
Warum eine Eintragung für Vereine von großer Bedeutung ist
Kurz berichtet
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
Spielzeug mit Apps
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Bälle, Roboter oder Miniautos: Manches Spielzeug lässt sich per App ansteuern. Bei allem Spaß, den das bringt, sollten Eltern keinesfalls den Datenschutz vergessen. Speziell wenn das Produkt über Lautsprecher oder Kameras verfügt: Schlimmstenfalls könnten Unbefugte ins Zimmer der Kinder spähen. KÖLN ■
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ●
■
●
Grafschafter Verbraucher-Tipp
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wahl der Steuerklasse
V
erheiratete Arbeitnehmer können ihren Nettolohn mit der Wahl der Lohnsteuerklassen beeinflussen. Seit dem Jahreswechsel 2020 können sie die Steuerklassen mehrmals pro Jahr wechseln. Bislang war dies grundsätzlich nur einmal pro Kalenderjahr möglich. Der Vorteil der Änderung: „So lassen sich die Steuerklassen schneller den geänderten Lebensbedingungen anpassen“, erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Zum Hintergrund: Ehepaare und eingetragene Lebenspartner können die Steuerklassen III bis V auf verschiedene Arten kombinieren. In der Steuerklasse IV wird die Lohnsteuer wie bei einem Single abgezogen. Das ist zu empfehlen, wenn beide Partner annähernd gleich viel verdienen. Verdient dagegen einer wesentlich mehr als der andere, ist die Steuerklassenkombination III/V sinnvoll.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Eine andere Möglichkeit ist, das Faktorverfahren zu nutzen. Das Finanzamt ermittelt dafür auf Antrag einen Faktor, der sich am konkreten Einkommen des Paares orientiert. Durch ihn wirkt sich das Splittingverfahren schon beim Lohnsteuerabzug steuermindernd aus. Übt ein Partner mehr als eine Beschäftigung aus, hat er trotzdem nur bei der
Anwärter
Seitenschnitt am Kleid
Frauenname
Messer der Schuster
englisch: wahr
●
Schauspielschüler
● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Eckbronzen an alten Möbeln
Aas als Raubtierköder
● ●
● ●
Bündel
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
südosteurop. Hauptstadt
Vernunft (franz.)
eine Feldarbeit
Leid, Kummer
●
HandyNachricht (Abk.)
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ●
Lampenart
● ● ● ● ● ●
Lebewesen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Stickstoffverbindung
mongol. Großkhan † 1405
Behausung auf Stelzen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Segelmastspitze
● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
Kurzmitteilung (Kw.)
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Buch der Bibel
englisch: bei
● ● ●
Ballwiederholung b. Tennis
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Wichtig ist dieser eventuell für die Berechnung von Entgelt- oder Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosen-, Krankenoder Elterngeld. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Ehegatten und eingetragene Lebenspartner ihre Steuerklassenwahl überprüfen und gegebenenfalls durch eine Änderung optimieren, empfiehlt Klocke. Zum Beispiel, wenn ein Partner eine Gehaltserhöhung bekommt, seine Arbeitszeit verkürzen will, Elternzeit plant oder der Verlust des Jobs zu erwarten ist.
Ausnutzer einer Notlage
handgreiflich Hauptstadt von Kanada
geldloser Handel
●
●
Mit dem Steuerbescheid kommt eventuell eine Erstattung, weil zu viel Lohnsteuer abgezogen wurde - oder das Finanzamt verlangt umgekehrt eine Nachzahlung. Die Steuerklassen beeinflussen den monatlichen Nettolohn.
flegelhafter Mensch
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Titelfigur bei Thomas Mann
Buch der Bibel
französisches Kartenspiel
Färberpflanze, Resede dt. Fußballbundestrainer
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Grafschaft in Irland
Stadt auf Hawaii (Kauai)
USFilmstar (Julia)
schweiz. Kantonshauptstadt
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
vorderasiat. Hauptstadt
griech. Philosoph der Antike
veraltet: Frau
Eiskunstlaufsprung
● ● ● ● ● ● ● ● ●
Neues kreieren
● ●
Sonderpolizeieinheit (Abk.)
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Abitur der Schweiz
Fremdwortteil: zu, nach
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Hauptstadt von Namibia
poln. Kleingewicht (12,5 g)
Stadt in Frankreich (Kw.)
Männerkosename
aufgeregt
●
altes Luftdruckmaß
lockere Erde
●
●
Die Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern ist Teil
einer jährlichen Befragung von insgesamt 14.000 Menschen in 14 Ländern rund um den Globus. Sie bildet die Grundlage für den State of Science Index (SOSI), mit dem 3M die Einstellung der Menschen zu wissenschaftlichen Themen untersucht. Die Studie stellt aber auch deutliche Vorbehalte und Ängste fest, zum Beispiel vor dem Klonen von Menschen oder der Gentechnik. 85 Prozent der Deutschen geben außerdem zu, dass sie wenig bis gar nichts über Wissenschaft wissen. Neun von zehn Befragten wünschen sich eine leicht verständliche Vermittlung wissenschaftlicher Themen.
Entrüstung
●
●
NORDHORN (djd-mk). Selbstfahrende Autos, die uns Zeit geben, am Steuer ein Nickerchen zu machen. Ein Heilmittel, das endlich den Krebs besiegt. Roboter, die uns am Arbeitsplatz ebenso wie im Haushalt viele lästige Aufgaben abnehmen. Das klingt wie das Drehbuch für einen Science-Fiction-Film beschreibt jedoch die Erwartungen, welche die Bundesbürger an die Wissenschaft haben. Zu diesen Resultaten kommt eine repräsentative Befragung im Auftrag von 3M. Ergebnisse der Umfrage
Volksstamm in Ruanda
äußerst zurückhaltend
Jetzt bestellen!
Deutsche Herzstiftung
●
kleines Längenmaß (Abk.)
USBundesstaat
Wissenschaftshoffnungen und Ängste der Deutschen Repräsentative Umfrage
italienisch: sechs
laute Unruhe
●
Unterm Strich macht es für Ehepaare steuerlich aber keinen Unterschied, welche Steuerklasse sie wählen. „Denn erst mit der Einkommensteuererklärung wird die Steuer exakt berechnet - und zwar unabhängig von den Lohnsteuerklassen“, erklärt Klocke.
niederl. deutsche Sänger (Herman Vorsilbe: schnell van ...)
verzweifelt (veraltet)
●
●
ersten eine Wahl: Das zweite und jedes weitere Beschäftigungsverhältnis werden nach der Steuerklasse VI besteuert, bei der der Lohnsteuerabzug am höchsten ist.
große Baugestelle
Männername
Heroinkonsument (ugs.)
Einheit der Leuchtdichte
Rufname d. ‚Hair‘Sängerin Kramer
engl. Flächenmaß (Mz.)
Held der Argonautensage
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
kleine Fraktur im Glas
Ein Roboter, der die Hausarbeit erledigt? Jeder zweite Bundesbürger hält das für wahrscheinlich. Foto: djd-mk/3M/Getty Images/peepo
Und noch viele weitere Top Angebote online! www.autohaus-peters.com
Anzeigen
22. Januar 2020
Seite 11
Service mit Stern... und Herz. Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Automarkt
seit 1970
AUTOHAUS
REINHARDT
49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
Citroen Berlingo Multispace HDi
80 29, € Frühjahrs-Check
Audi A1 Sportback 30 TFSI
CLA 180 Shooting Brake
Ihr
- und
FORD C-Max Titanium 2.0 TDCi -€ ab
129,
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
A3 Ambition 2.0 TDI
FORD Grand C-Max Titanium ATin 2.0TDCI
Berlingo Multispace VTi
Jetzt!
Auto-Zentrum Schüttorf
Klimaanlagenwartung
C4 Cactus PureTech 110
8600 km, 92 KW, EZ 07/2019, Benzin, Magnetic-Grau, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 20.990,- €
FORD Kuga ST-Line AT
9600 km, 147 KW, EZ 07/2019, Benzin, Race Rot, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 20.450,- €
FORD Tourneo Connect Grand
FORD Kuga Trend
8900 km, 110 KW, EZ 07/2019, Benzin, Iridium-Schwarz, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 23.950,- €
31500 km, 110 KW, EZ 03/2019, Benzin, Magnetic-Grau (Metallic), Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 18.100,- €
19990 km, 88 KW, EZ 04/2019, Diesel, Magnetic-Grau, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 20.750,- €
Autohaus
www.autohaus-peters.com
Auto-Zentrum Schüttorf
FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Mini
A3 Ambition 2.0TDI
19990 km, 63 KW, EZ 03/2019, Benzin, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 11.990,- €
Zeit für Sommerreifen
Auto Janning 72600 km, 110 KW, EZ 08/2015, Diesel, Florettsilber Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 15.500,- €.
FORD Fiesta ST Leder Exclusiv
Termen! Jetzt in ar ve r e b
Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsSept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort verfügbar! Ter13820 km, 143 KW, EZ 08/2018, Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoDiesel, POLARWEISS, Autom., Navi, Schimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Ihrer Lüftungsbzw. Klimaanlage. 65960 km, 88 KW, EZ 11/2015, Ben- mitParkh., In Verbindung Pollenfilter-Austausch. LM-Felgen, AHK, 44.300,- €. zin, EXY - LACK ONYX SCHWARZ, 14990 km, 110 KW, EZ 04/2019, Autohaus Peters GmbH Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten. Diesel, Blue, Autom., Navi, Klima, Klimaanlage, ESP, ABS, S-Dach, Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, ESP, ABS, S-Dach, Tempom., SitzTempomat, Parkhilfe, 12.490,- €. Telefon 05948/900133 hzg., Parkh., LM-Felgen, 20.990,- €
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
FORD EcoSport ST-Line AT FORD Fiesta ECOB Cool & Connect
Small Repair
12250 90 KW, EZwir: 12/2018, Ihrer Sicherheit zukm, Liebe prüfen Wir Bensorgen dafür, dass Beschädigungen MOUNTAINGRAU, KliBremsen undzin, Reifen, Flüssigkeitsstände, Navi, unterschiedlichster Art effizient und kommaanlage, ESP, KlimaABS, Tempom., SitzFahrzeugunterseite und Lack, und petent ausgebessert werden: mit modernshzg., Parkh., LM-Felgen, €. Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– 23.800,ten Methoden und besonderer Sorgfalt. 124850 km, 68 KW, EZ 09/2012, und Scheinwerferwaschanlage. Diesel, Schwarz, Klimaanlage, ESP, Autohaus Peters GmbH Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl. ABS, Parkhilfe, AHK, 7.490,- €. Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, 11700 km, 110 KW, EZ 05/2019, DieTelefon 05948/900133 sel, Iridium-Schwarz Mica, Navi, Auto Janning Klima, ESP, ABS, Tempom., SitzCoesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, hzg., Parkh., LM-Felgen, 18.990,- € Telefon 05921/4446
E 220 d AMG Line StHZ
7999 km, 85 KW, EZ 12/2018, Benzin, Cortinaweiß, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 19.999,- €.
-Partner in der Niedergrafschaft
One Clubman
VW
Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800
Golf VII Variant 1.6 TDI
SERVICE-CENTER
Touran 1.2 TSI Join
e-up! Neues Modell
11000 km, 81 KW, EZ 08/2018, Benzin, Platinum-Grau Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 15.990,- €.
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Angebote) Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte
NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge
Hausmes2.se 2. 2020 am 1. 2. und
Auto Janning 99800 km, 110 KW, EZ 06/2013, Diesel, Phantomschwarz Perleffekt, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 12.500,- €.
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
C4 PureTech 130 Stop & Start
Auto-Zentrum Schüttorf
23492 km, 75 KW, EZ 01/2019, Benzin, MOONWALK GREY, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 17.450,- €.
Global Car Company GmbH
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Heinrich-Heine-Str. 2, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922-9993700
A3 Sportback S-tronic
Peugeot 84500 km, 96 KW, EZ 05/2015, Benzin, EVL - LACKIERUNG PLATINIUMGRAU, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 9.490,- €.
17840 km, 85 KW, EZ 04/2018, Diesel, black rubin, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 18.990,- €.
1212 km, 61 KW, EZ 01/2020, Elektro, Pure White, Automatik, Navi, Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Klimaautomatik, ESP, ABS, ParkhilBentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, fe, LM-Felgen, 22.990,- €. Telefon 05921/3060
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Passat Variant Comfortline
Arteon 2.0 TDI SCR
23905 km, 81 KW, EZ 06/2018, Benzin, atlantic blue, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 20.990,- €.
Volvo
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
XC 60 R Design T4
KFZ-Gesuche Suche defekte Autos
C4 VTi 120 Tendance 23003 km, 96 KW, EZ 02/2019, Benzin, PERLGLÄNZEND, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 18.450,- €.
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Global Car Company GmbH
A3 Sportback 1.4TFSI
Heinrich-Heine-Str. 2, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922-9993700 106000 km, 88 KW, EZ 01/2011, Benzin, KTP - LACK GRAU SHARK, Klimaautomatik, ESP, ABS, LM-Felgen, 6.990,- €.
Auto Janning 59500 km, 90 KW, EZ 05/2014, Benzin, Monsungrau Metallic, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 14.500,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
18055 km, 110 KW, EZ 10/2018, Diesel, pyrit silber, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 32.450,- €.
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
15988 km, 110 KW, EZ 06/2018, Benzin, Deep Black Perleffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 23.900,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Passat Variant Comfortline
32014 km, 66 KW, EZ 11/2018, Benzin, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 11.750,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
36510 km, 110 KW, EZ 01/2018, Diesel, Pyritsilber Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 21.490,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
T6 Multivan
Golf Sportsvan Comfortline
Global Car Company GmbH Heinrich-Heine-Str. 2, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922-9993700
BMW
Skoda
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
Octavia 1.6 TDI DPF Ambition
Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440 123500 km, 81 KW, EZ 01/2016, Diesel, Quarz-Grau, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, AHK, 10.880,- €.
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900133
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
Sa., 25., u. So., 26. Jan., 10-16 Uhr. Parmentierstraat 2, Hoogeveen. Info www.wildro.nl, 0031-655783513
Ärztetafel Die Praxis ist geschlossen 3. bis 7. Februar 2020 Dr. med. H.-J. Veenker Dr. med. Susanne Veenker
Trödelmarkt
Goethestraße 5a 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 994681
am 25.01.2010 JOKA-Verkaufshalle, Robert-Bosch-Straße 3. Kaffee & Kuchen!
Körperpflege/ Gesundheit neu u. gebraucht, Reparatur aller Fabrikate, Hol- u. Bringservice, An- u. Verkauf. www. elektromobile-schuettorf.de 05923-785400
Tiguan Join 2.0l TDI Lieber 1,5 jähriger
21274 km, 110 KW, EZ 10/2018, Diesel, Indiumgrau Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 26.970,- €.
richtig platziert im
13335 km, 81 KW, EZ 07/2018, Benzin, Indiumgrau Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 17.690,- €.
Grafsc hafte r
Autohaus G. Röttering Schüttorf
wochenblatt
Flohmarkt Markthallen
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Golf Sportsvan Comfortline
Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900133
58580 km, 135 KW, EZ 08/2013, Diesel, Mineralsilber Metallic, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 22.850,- €.
Veranstaltungen
Autohaus G. Röttering Schüttorf
Autohaus Peters GmbH 32890 km, 100 KW, EZ 01/2018, Diesel, CAVANSITBLAU, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 24.880,- €.
... da steht mehr für Sie drin!
E-Mobile, 6-15 km/h
Autohaus G. Röttering Schüttorf
B 200 d Urban LED
X3 xDrive20d Aut.
Heinrich-Heine-Str. 2, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922-9993700
89418 km, 110 KW, EZ 05/2017, Diesel, Mojave Beige Metallic, Autom., Klima, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 32.400,- €. 11557 km, 92 KW, EZ 03/2017, Benzin, Tungsten Silver Metallic, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 16.400,- €.
Mercedes
wochenblatt
Global Car Company GmbH
Tiermarkt (Angebote)
Heinrich-Heine-Str. 2, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922-9993700 94720 km, 73 KW, EZ 03/2013, Benzin, Planetenblau, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LMFelgen, 7.850,- €.
Grafsc hafte r
Fundgrube
4534 km, 81 KW, EZ 07/2017, Benzin, Atlantic Blue Metallic, Autom., Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 18.900,- €.
Ceed 1.4 CVVT SW Edition
Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)
Golf Sportsvan 1.2l TSI
Clio TCe 90 Intens
Global Car Company GmbH
17200 km, 85 KW, EZ 01/2019, Benzin, Gletscherweiß Metallic, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Parkh., LM-Felgen, 23.550,- €.
23012 km, 140 KW, EZ 06/2019, Benzin, ONYX BLACK / Metallic, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 39.450,- €.
Renault
Kia
A3 Sportback 30 TFSI-S-LiNE
Camp./Wohnw./ Reisemob. (Gesuche)
Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
308 Allure
Coesfelder Hof 5, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/4446
Auto-Zentrum Schüttorf
www.dulle/mobile.de
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
Auto Janning 81500 km, 110 KW, EZ 09/2014, Diesel, Dakotagrau Metallic, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 15.900,- €.
An der Autobahn12 · 49733 Haren · Tel. 0 59 35 - 99 95 90
Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
Grafsch aft er
wochenblatt
Labbi-Mix sucht endlich sein Zuhause. Oskar ist ein wahnsinnig lieber, kastrierter Jungrüde. Er beherrscht die Grundkommandos perfekt, ist verträglich mit Hund und Katze. Zz. befindet er sich in Wietmarschen auf Pflegestelle. Wer Oskar kennen lernen möchte, kann sich bei Heike Krämer, 01516 8114956, melden.
Welpen Rüden/Mischling
Gr. Münsterländer vom 3.10.2019. Info 05923 9840618 (familien- kinder-, katzen- u. hundefreundlich
K WT P I R A N T L UD E R R I U T E P F L U R SM R A N A A U S CH O K R K I D S S T OP P I N F O Auflösung von M A T Seite 10 RU T H K RU L L B E R ME A T H OS A B A K U L A WE I B E R F I ND E N R MA T UR A S T I S C E A CR E S H S W I NDHU K A S C CH L T I T A Z
E R U E S T E U S C S P F L I P
D E L E S E I E P E L E N H R T AWA A T UR CM E T A H L O EW R A I CH E U HUR E T MU L M U P I L A T O E L I E R I U B A SON RUN
Anzeigen
Seite 12
22. Januar 2020
Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort in Vollzeit
H Wir suchen DIC
Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d) für den Imbiss mit flexibler Arbeitszeit.
Aufgaben:
• Be-/Entladen LKW • Auslieferung der Ware • Kommissionieren / Verpacken der Ware • Tischproduktion
02562 5620 0172 5321199
Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung – Nach Möglichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung • PKW-Führerschein Klasse C1/C1E wird bevorzugt • Staplerschein wird bevorzugt • Körperliche Fitness / Belastbarkeit
INTERNATIONAL
Wir suchen
Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
nette Kolleginnen / nette Kollegen
Stapelstuhl-Discount 24 z. Hd. Geschäftsleitung Walther-Bothe-Str. 4, 48529 Nordhorn · m.hinken@stapelstuhl.de
Reinigungsleistungen für gewerbliche & private Kunden
für unseren Fabrikverkauf von 2. Wahl-Bekleidung hier in Nordhorn (Teilzeit, bis zu 70% Beschäftigungsumfang und 450-€-Basis). Ihre Kurzbewerbung schicken Sie bitte an: canda INTERNATIONAL GmbH & Co. OHG Frohnhauser Straße 71 · 45143 Essen E-Mail: bewerbungen@canda.de Gern können Sie Ihre Bewerbung auch direkt in unserem Geschäft in Nordhorn, Friedrich-Ebert-Straße 32 abgeben.
Wir freuen uns auf Sie.
steht für Menschen, die mit Teamgeist, Sachverstand und Erfahrung dafür sorgen, dass Öl- und Gasbohrungen perfekt funktionieren. Auf Für die abwechslungsreiche Tätig- diese Weise schaffen sie Nutzen keit auf unseren Bohr- & Workover- für unsere Kunden und sichern den anlagen suchen wir Sie als Erfolg unseres Unternehmens.
• • • •
Schichtführer
(m/w/d)
Organisation, Leitung und Aufsicht des Teams in Ihrer Schicht Beherrschung der technologischen Abläufe Kenntnis relevanter Vorschriften und Auflagen Durchführung der Sicherheitskontrollen und Leistungsdokumentation
Bohrarbeiter
(m/w/d)
• Auf- und Abbau von Bohr- und Workoveranlagen im Team • Verlade- und Umlagerungsarbeiten mit Flurförderfahrzeugen • Aus- und Einbau von Rohren, konfektionieren von Bohrgarnituren Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website www.mbwellservices.com.
Starten Sie mit uns durch! Ein gutes Team wartet bereits auf Sie. MB Well Servies GmbH, Brietzer Weg 4, 29410 Salzwedel info@mbwellservices.com, www.mbwellservices.com
Immer erreichbar: www.anzeigen-grafschaft.de
#bewirbdichjetzt
Mitarbeiter
Wir suchen zu sofort (m/w/d) für die Gebäude-Außenreinigung (Glas und Fassade). Telefon E-Mail
Grafsc hafte r
wochenblatt
0162 5272292 info@weis-immobilienpflege.de
Wir setzen Ihre Ideen um!
SPARSCHWEIN FÜTTERN?
Werde unser
Azubi Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Du bist vielseitig, hast Spaß am Umgang mit Menschen und Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben. Wir sind Anbieter von beruflichen Fort- und Weiterbildungen und arbeiten in einem kleinen, feinen Team zusammen. Ansprechpartnerin: Bettina Mundt | Tel. 05921 7801-31 E-Mail: mundt@wirtschaft-grafschaft.de | www.bildungswerk-grafschaft.de
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Bad Bentheim, Schüttorf und Suddendorf suchen wir
Zusteller (m/w/d)
Verkäufer Fleischabteilung (m/w/d)
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH vertrieb@gn-online.de
Mitarbeiter für die Warenverräumung (m/w/d) (auf 450-€-Basis )
Kassierer (m/w/d)
Minijobber (m/w/d) auf 450-Euro-Basis für eine sechstägige Arbeitswoche (montags bis samstags). Sie lieben Mode, haben Erfahrung im Verkauf und in der Kundenberatung? Sie sind flexibel und arbeiten gerne in einem motivierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Bewerbungsschreiben mit Lichtbild und Lebenslauf senden Sie bitte an: personalabteilung@norah.eu zu Hd. Frau B. Duineveld. Wir melden uns zeitnah. Postalische Bewerbungen werden NICHT bearbeitet. Ev.-luth. Johannes-Kindertagesstätte Prinzenstraße 15 · 49828 Neuenhaus
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 11,4 Stunden und
einen Hausmeister / Gärtner (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6,3 Stunden ein. Wenn Sie Interesse an einer dieser Stellen haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 13. Februar 2020 an die Johannes-Kindertagesstätte.
(20 Stunden die Woche) Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. EDEKA Bossat Ochtrup GmbH Frau Witt Laurenzstraße 13 · 48607 Ochtrup E-Mail: ochtrup@edeka-bossat.de
(40 Std. pro Woche), Teilzeit (20 bis 30 Std. pro Woche) und
eine Reinigungskraft (m/w/d)
(30 bis 40 Stunden die Woche) WIR ERWARTEN
Verkäufer/innen (m/w/d) in Vollzeit
Die ev.-luth. Johannes-Kindertagesstätte stellt zum 1. März 2020
(20 bis 40 Stunden die Woche)
Verkäufer Obst & Gemüse (m/w/d)
WIR BIETEN
05921 7070
Wir Lebensmittel. Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Verstärkung für unsere Märkte in Ochtrup und Bad Bentheim:
Für unseren Damenmode-Shop in den Vechte-Arkaden in Nordhorn suchen wir
EDEKA Bossat Bad Bentheim GmbH Frau Witt Heinrich-Böll-Str. 1 · 48455 Bad Bentheim E-Mail: bad.bentheim@edeka-bossat.de
www.edeka-bossat.de
SMART?
Engagierte, zuverlässige MFA
Die Wilfried-Jeurink-Stiftung ist ein stetig wachsendes, innovatives Unternehmen der Sozialwirtschaft, das im Bereich Förderung, Assistenz und Hilfe für behinderte Menschen tätig ist.
Bitte aussagekräftige Bewerbung an
Wir bieten erwachsenen Menschen mit einer Behinderung die Assistenzform an, die sie für ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben und Wohnen benötigen und wünschen. Für unseren nächsten Wachstumsschritt suchen wir
(Medizinische Fachangestellte), w/m/d mit Erfahrung am PC, Teilzeit, gesucht.
Dr. Hannegret Tjahjadi Fachärztin für Allgemeinmedizin
Stadtring 30 48527 Nordhorn
Fachkräfte des Sozial- und Gesundheitswesens (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in Gesundheits- und Krankenpfleger/in etc.) in Teil- und Vollzeit sowie
Reinigungskräfte (m/w/d) Teilzeit Bürokräfte (m/w/d) Minijob/Teilzeit Für das Seniorenzentrum am Geester Bahnhof in Osterbrock suchen wir:
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Schüttorf und Suddendorf suchen wir
Pflegefac efach- und Pflegehilfsk lfskräfte (m/w/d)
Zusteller (m/w/d)
„Pflege ist für uns Vertrauenssache. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen.“ Wir vertrauen auf Ihre Fähigkeiten und dafür bieten wir Ihnen:
WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
• einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen • Arbeit in einem dynamischen Team • Vorzüge des betrieblichen Gesundheitsmanagements • eine faire Vergütung und moderne Vergütungsmodelle • individuell mit Ihnen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten Bewerbungen an Antje Slaar: Bewerberportal www.lavida-pflegepartner.de/karriere-jobs/stellenangebote per Mail personal@lavida-pflegepartner.de per WhatsApp 0159 0174 2550 Festnetz 0 25 53 7 59 40 09 La Vida Pflegepartner Osterbrock GmbH | Mühlenstraße 24 | 48607 Ochtrup
Wir erwarten: Empathie und Teamfähigkeit Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten Belastbarkeit Wir bieten: Die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, in das Sie Ihre Fachlichkeit einbringen können. Eine qualitätsbewusste Einrichtung, die sich neuen Strömungen der Hilfe für behinderte Menschen öffnet. Eine Mitarbeit auf Augenhöhe in kollegial geführten Teams. Eine angemessene Vergütung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wilfried-Jeurink-Stiftung z.Hd. Bernd Wilmink, Alkenstiege 1, 48529 Nordhorn, Telefon 0176 17135750, E-Mail: b.wilmink@w-j-s.de
Anzeigen
22. Januar 2020
Seite 13
Stellenmarkt www.dcwa.de
Stellenangebote
KOLLEGEN GESUCHT!
Taxifahrer & Busfahrer, m/w/d
in Teilzeit oder auf 450-€-Basis gesucht. Personenbeförderungsschein erforderlich/ Busführerschein (kann vorfinanziert werden). Taxi Höring, 05941 1429
Anlagenmechaniker
m/w/d
Zuverl. Reinigungskraft
(Basis der Geringfügigkeit) für ein Modehaus in Nordhorn gesucht. AZ: 2-3x wöchentlich je 3 Std., ab ca. 9 Uhr. Tel. Bewerbung unter 0172 4106687
Fachrichtung Rohrsystemtechnik für den Netzbetrieb Trinkwasser in Vollzeit
m/w/d
Technischer Zeichner/ Teamassistent für den Bereich Abwasserentsorgung in Teilzeit bei flexibler Arbeitszeitgestaltung (19,5 Std./Woche)
Stellengesuche Bürokauffrau
in Festanstellung sucht neue Herausforderung. 004/6312 GN Nordhorn
Nebenbeschäftigungen (Angebote) Fahrzeuginnenreinigung
Mehr Informationen unter:
www.ta-verband.de/unternehmen/karrierejobs Bewerbungen bitte bis zum 9. Februar 2020 an den
Trink- und Abwasserverband · 48465 Schüttorf · Quendorfer Straße 34 Telefon 05923 803-0 · info@ta-verband.de
(m/w/d) auf 450-€-Basis für ca. 5 Stunden wöchentlich in Wilsum gesucht. Arbeitszeit hauptsächlich Freitag vormittags oder nach Absprache. 05945 995022 (nur Mo., MiFr. von 8:30-12:00 Uhr)
Fliesenleger-Meister
Rentner, sucht 450-Euro-Job. 0171 3611032
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vielseitigen
Putzfee gesucht! Machen Sie Ihren Beruf zur Berufung! T 059 31 . 54 11 www.backhaus.de
KFZ-Mechatroniker/in mit Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Profifamilien® (Erziehungsstellen) gesucht! Wir suchen Pädagogische Fachkräfte in Festanstellung, die einem jungen Menschen in ihrer eigenen Familie ein neues Zuhause geben.
Reinigungs-/Spülkraft Max-Born-Straße 11 · Nordhorn Tel.: 05921 6803 Fax: 05921 991614 E-Mail: M.A.M@t-online.de
für Küche auf 450-€-Basis gesucht. Flexible Arbeitszeiten – vormittags und/oder nachmittags Hotel Nickisch Nordhorner Straße 71-73 Schüttorf · T 05923 96600
Internet: www.motorradautomehr.de
Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger!
Fahrlehrer (m/w/d) werden
DAS kann Ihnen mit unserem Job nicht passieren!
im ganzen Bundesgebiet gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Günstige Unterkunft vorhanden.
Verkehrsfachschule
Fundgrube (m/w/d)
am Samstag, 25. Januar 2020, um 9.30 Uhr!
Buchhalter auf Minijobbasis 8 Stunden pro Woche TSC Gasfedern GmbH Zeppelinstraße 16 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 77950
HOESMANN
wochenblatt
Bewerben Sie sich bei den Grafschafter Nachrichten.
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Verkauf Häuser Umzüge Heine, NOH
Umzüge, Transporte und Lagerungen. (05921) 89460, www.heine-umzuege.de
Gesuche Grundstücke bedürftiges freistehendes Haus oder Grundstück in NOH zu kaufen gesucht. 0172 2835490
Veldhausen, Grundstück
ab 650 m² zum Kauf gesucht. Auf dem Grundstück soll ein EFH errichtet werden (privat). 0174 9066273
Mietgesuche 2-3-ZKB Schüttorf
von alleinstehendem Mann, berufstätig, gesucht. Kaltmiete bis 550,00 €. 0162 5890698
Die GN-Mediengruppe, das größte Verlagshaus im Landkreis Grafschaft Bentheim, ist Herausgeber der Grafschafter Nachrichten und weiterer klassischer und digitaler Medienprodukte.
Rentnerehepaar
sucht in Nordhorn 2-3 Zi.Whg. bis 430,00 € KM. 0172 7537328 Grafsch aft er
wochenblatt ... was sonst?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
IHRE AUFGABEN:
Neben den gesetzlichen Mindestleistungen
• Abnehmen, aufstapeln und palettieren
bieten wir Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie weitere soziale
• Qualitätssicherung und -kontrolle
Zusatzleistungen. Wir freuen uns auf Ihre
• Allgemeine Versandarbeiten
Kurzbewerbung per Post oder E-Mail.
IHR PROFIL: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG Personalabteilung – Eike Züwerink Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn bewerbungen@gn-online.de
Schöne OG-Wohnung
Schüttorf, 3 Zi.-Whg.
1. OG, Küche, Diele, Bad, WC, Balkon, Kelleranteil, 2 Stellpl., Gartenanteil, zum 01.04.2020, KM 580,00 € + 2 MM Kaution. 0151 75054240
Schüttorf, 3 ZKB
Gäste-WC, 86 m², Balkon, Keller, Einstellplatz, 520,00 € + NK. Keine Hunde und Katzen. 05922 1289 nach 18 Uhr
Uelsen, 3 km vom Orts-
Garten/Landwirtschaft (Gesuche)
Lattenroste (1x2 m)
verstellbar, günstig abzugeben. EXtrem-Baumfällung 05921 12108 od. 0173 aller Art – gut, günstig und mit Garantie! 05921 79365 5270355
www.nordbau-nordhorn.de
Heiraten/ Bekanntschaften
76-jährige Frau
voller Elan, sehr nett, möchte gerne einen Mann zwecks Unterhaltung und sonstigen Unternehmungen kennen lernen. 0157 54290088
Ackerflächen für
Kartoffelanbau einjährig oder mehrjährig mit ordnungsgemäßer Fruchtfolge oder in Bewirtschaftungsform gesucht. 0171 4968133
Bauer sucht Frau zum
gemeinsamen Gülleausbringen! Ich männl., 21 J., 194 cm, 90 kg suche weibl. Kontakte zwecks Kino, quatschen und Gülle ausbringen! Bist du dabei? WhatsApp 0157 88957192
Unterricht (Angebote) Englisch, Deutsch und Mathe: promov. Sek.-II-Lehrer (Dr. phil.) gibt in Ihrer Wohnung Nachhilfe für alle Klassen, Lernspaß und Erfolg garantiert! 0171 8039641
IMMER EINE WELLE VORAUS! www.ems-vechte-surfer.de
Entrümpelung
M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174
tein Naturs on , n e s e k Fli & Sili Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Fliesenleger hat noch Termine 9968690
frei.
0174-
Gartengestaltung
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862
Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
Haushaltsauflösung
und Entrümpelungen mit Wertausgleich. Einlagerungen 3 - 15 m², Anhängerverleih. Dieter & Klaus 05921 39225 oder 0171 5015877
Pflaster abgesackt?
Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
Clubanzeigen PRIVAT 51 Es erwarten dich
Paulina und Valencja
Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de
Bildhüb. Witwe, Doris
67 J., habe zwei fleißige Hände, bin eine vertrauensvolle Kameradin, gute Hausfrau u. Köchin, ehrlich u. warmherzig. Suche e. lieben Mann, den ich glücklich machen kann. Wann darf ich Sie kennenlernen? Rufen Sie üb. PV an, ich richte mich ganz u. sehr gerne nach Ihnen. 0176 34498406
kern entfernt. Sehr schöne Dachgeschosswohnung, 67 m², 2014 kernsaniert, 3 Zimmer, Küche, Bad, HWR, Süd-Balkon mit Markise, Einbaukü- Diese Anzeige gilt für che, KM 470,00 € + NK, auch M.D. aus S. Ich liebe dich möbliert möglich, von privat. noch immer, es wird nicht we +49 5945 9950-22 (nur niger!! Ich warte auf dich mein Mo., Mi-Fr. von 8:30 bis 12:00 H___i. Gerne für immer dein Uhr) R.H. aus N.
Kontaktecke
Handwerker/ Dienstleistungen
Markenware, Gr. 40/42, neuwertig, preiswert zu verkaufen. Ab sofort bieten wir an: 05903-7323 Fliesenarbeiten, Badsanierungen, Malerarbeiten, div. UmDoppeldottereier von freilaufenden Hühnern, 45 bauarbeiten, Vinylböden, KelSchulz, Stück für 5,00 €. Kartoffeln lerabdichtungen. vom eigenen Land, rote und 0160 93854870 weiße, gute Zwiebeln. Wester- Badezimmer-Renovierung hof, Johanninksweg 82, Dene- zum Festpreis! Firma kamp, gleich hinter Oosterik Schrodt, 0174 4008006 Gartencentrum rechts. 0031541351288 Baumkletterer Baumstubben fräsen, SpezialGefrierschrank Liebherr GP3513 *356 l, 7 Schubladen, baumfällung. Heiko Wiggers, A+++, ca.3 Jahre, im einwand- 05946-311324 oder 0171freiem Zustand, für 550,00 € 5168969 zu verkaufen. 0151 Der Umwelt zuliebe ! 54892323 Aufpolstern statt Neukauf ! Wir beraten Sie gerne unverKaminholz trocken und gespalten zu ver- bindlich, bei Ihnen zu Hause. kaufen, Lieferung möglich. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlich 0031-653644557 heim, 05943 7114
1. OG, in Neuenhaus, 3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia und Dachboden, Baujahr 1995, 63 m², ab sofort, KM 380,- €, von 52-jähriger Mann privat. 05945-9950-22 (nur Menschenfreund, sucht FreunMo., Mi., Do. + Fr. von 08.30- din zwischen 45-55. Bitte sms 12.00 Uhr) an 0174 4127716
Latein, Französisch, www.gn-mediengruppe.de
Damenkleidung
Neue Gardinen?
Fundgrube
auf 450-Euro-Basis.
bewusstsein und eine eigenständige Arbeitsweise
Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
Verkäufe
Er, 70/184,
Versandmitarbeiter (m/w/d)
• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungs-
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Umziehen mit den Profis
Grafsc hafte r
WERDEN SIE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE
Verständigung)
(Voll- und Teilzeit) für unsere Filialen in Nordhorn gesucht. Schriftliche Bewerbung bitte an bewerbung@sundag.de oder an Bäckerei SUNDAG GmbH & Co. KG Salzberger Str. 19 48465 Schüttorf
Immobilienmarkt
Älteres, renovierungs-
• Deutschkenntnisse (Grundkenntnisse zur
Verkäufer/in
Es kommt zum Verkauf: Große Mengen Buchenbrennholz am befestigten Waldweg, Treffpunkt: Kreuz Rheiner Damm/Maxel, Höhe Haus Maxel Nr. 9, 48465 Samern
Wir beraten Sie gerne unverWir sind ein tierfreier 4-PersoVermietungen bindlich bei Ihnen zu Hause. nen Haushalt in Halle und su- Immobilien-Gesuche Körner Ihr Raumausstatter chen für drei Stunden wöchent2 ZKB, NOH-Zentrum lich eine Unterstützung im Veldhausen/Neuenhaus Whg. in sehr hochwertiger & in der Grafschaft, EmlichHaushalt. 05942 988661 Eigentumswohnung, Haus gepflegter Wohnanlage, ruhige heim, 05943-7114 oder Doppelhaushälfte zum Lage, 73 m², Parkett- bzw. GraPutzfrau Kauf gesucht. 0152 nitboden, KM 520,00 € inkl. Polsterei Bergmann auf Mini-Job-Basis in Uelsen 22515334 EBK, Waschmaschine & polstert Stühle, Sofagarnitufür 4 Stunden pro Woche geren etc. neu. Lingener Str. Trockner, plus NK. Kurzfristig sucht. 05942 989444 Wünschen Sie eine frei nach Absprache. 0151 65, NOH. 05921 33161 bankenunabhängige Beratung 28710006 Putzhilfe in Nordhorn-Oorde 14-tätig für über Ihre Immobilie? Sprechen Kaufgesuche 3 Std. gesucht. 05921 Sie uns an! Immobilien Kam- Möbl. Wohnungen NOH phorst GmbH, 05921- www.nordhorn-möbliert.de 330478 Kein Scherz! 83500, www.kamphorst.de NOH-Bimolten, 77 m² Reinigungskräfte (m/w/d) Kaufe alte Zähne, Gebisse und Oberwohnung, 3 Zimmer, Kü- Prothesen! 05937 7373 für unsere Einrichtungen in Sache, HWR, Bad, Balkon und mern und in Nordhorn auf 450Gesuche Häuser separater Garagenraum, zu ver- Modelleisenbahn kauft €-Basis gesucht. Lebenshilfe mieten. 05941 6328 oder 02543 9306838 o. 0171 Nordhorn gGmbH, Stadtring EFH, DHH, Bungalow 7020070 45, 48527 Nordhorn, 05921 ab Baujahr 1990 zur Eigennut- 0152 02143513 8061-17 zung in 48527 Nordhorn ge- Nordhorn, OG-Wohnung Suche defekte sucht. E-Mail: haus-in-nord Wohnzimmer mit Küche, Gefriertruhen- u. schränke, Suche Haushaltshilfe Schlafzimmer, Bad mit Du- LCD-Fernseher u. Staubsauger für 2-3 Stunden pro Woche. horn@web.de sche, Balkon, Kellerraum, von Vorwerk, Kaffeevollauto 0176 57177788 Veldhausen Pkw-Parkplatz, KM 380,00 €, maten, Zahle bis zu 20,- €. Einfamilienhaus oder DoppelZuverl. Reinigungskraft 500,00 € Kaution, 5 Gehminu- 0157-54555708 haushälfte zum Kauf gesucht. (Privathaushalt) für 2,5 - 3 Std./ ten zum Zentrum, ab sofort 077/3114 GN Nordhorn Woche, in NOH-Suddenfeld frei. 0176 67402834 gesucht. 0173 5286160 Wir suchen ein Verloren gemütliches Einfamilienhaus Nordhorn-City zur Gründung unserer kleinen Firnhaber Str. 3, 2 ZKB, 66 Jacke vertauscht Familie in Nordhorn zu kau- m², 2. OG, Fahrstuhl, EBK, in der Augenarztpraxis in NeuOb Imageanzeige fen. Da wir schon länger su- Gäste-WC, Terrasse, Balkon, enhaus am 11.01.2020. Bitte oder Angebot ... chen sind wir über Hinweise ab 1.2.2020 frei, KM 480,00 € melden unter 05943 670 dankbar. V. Hopp, 0162 + NK + Kaution. 05941 richtig platziert im 8800 3177170
Petzvalstr. 40 - 38104 Braunschweig Tel.: 0531-37003 172 info@fahrlehrer-akademie-seela.de www.fahrlehrer-akademie-seela.de
von Druckerzeugnissen
Brennholzverkauf im Samerrott
Wir suchen zu sofort
schlank, vorzeigbar, kein OpaTyp, gut drauf, sucht auf diesem Weg liebevolle Partnerin für eine feste Beziehung. 004/6313 GN Nordhorn.
Hallo ihr Singles
Pr ivathaus 10.00 – 22.00 Uhr
Schoko Elisa (35 Jahre) mit großer Oberweite (75 F) Ochtruper Straße 17 Gronau · www.haus-b17.de Tel. 0 25 62 / 9 98 83 63 Mobil 01 52 /11 24 22 42
Vermischtes
da draußen! Wir haben schon in den ersten 3 Wochen diesen Umzüge mit M. Görges Jahres wieder ganz tolle neue Wir machen Ihren Umzug, nah Leute kennengelernt. Kommt u. fern. Jetzt auch mit Möbeldoch auch! 05924 6926 einlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174 www.singles-aktiv-spezial.de
Rita, 62 J., verwitwet
mit toller fraul. Figur. Ich koche liebend gerne, halte den Haushalt gut in Schuss, mag Musik u. abends würde ich gerne mit Ihnen zus. fernsehen. Zum Alleinsein bin ich nicht geboren u. die Einsamkeit bedrückt mich. Sie könnten doch einfach üb. PV anrufen, vllt. bin ich die Frau, die Sie suchen. 01520 8293309
Unterstellplatz gesucht
für ein Wohnmobil 7 m lang ca. 3 m hoch mit E - Anschluss. Raum NOH/Veldhausen/Wietmarschen/Lohne. 0176 82740792 Grafsch aft er
wochenblatt ... für gute Kontakte!