Schüttorf Vechteblick November 2019

Page 1

27. November 2019

Schüttorfer

Jetzt online Termin vereinbaren!

Vechteblick

www.diekel.de www.facebook.de/diekel.de

Wettbewerb wegen Neubau an Fabrikstraße

Schüttorf · Samern · Ohne · Quendorf · Isterberg · Engden ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Alte und neue Motive finden sich im Kalender. Foto:

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bereits zum siebten Mal erscheint der Schüttorfer Kalender mit Motiven aus und um Schüttorf von Joachim Stanitzek. „Wir haben statt der sonst nur zwölf Bilder (eins pro Monat) diesmal 54 Bilder in den Kalender gepackt. Gezeigt werden die Veränderung und das Wachstum über die letzten Jahrzehnte / des letzten Jahrhunderts. Dabei sind sogar bisher unveröffentlichte Bilder aus privaten Sammlungen und dem Stadtarchiv enthalten“, heißt es in einer Mitteilung. Erhältlich ist der Kalender beim Pluspunkt, Kirchgasse 2, für 12,50 Euro. Reservierungen werden telefonisch unter 05923 9884684 entgegengenommen. Es kann mit dem Pluspunkt-Gutschein bezahlt werden.

SCHÜTTORF ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Spende für DLRG-Jugend

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Das Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG Schüttorf erhielt eine Spende von 725 Euro, überreicht von M&B Getränke in Schüttorf durch Geschäftsführer Ralf Maschulla. Damit würdigt Maschulla die seit 2016 existierende Jugendabteilung der DLRG Ortsgruppe Schüttorf für ihre Einsatzdienste am Quendorfer See und die Jugendarbeit.

SCHÜTTORF ■

Dass es ein außergewöhnlicher Neujahrsempfang ist, das macht schon der vorherige Auftritt der Historischen 1. Kompanie des Bentheimer Landwehrbataillons von 1814 deutlich. In historischen Uniformen präsentieren sich die Mitglieder der Schüttorfer Schützengilde dann nach dem Salutschießen zu Silvester zum zweiten Mal im jungen Jubiläumsjahr. Ab 10.45 Uhr „feuern“ sie aus ihrer Vorderladerkanone. Sie werden nicht zu überhören sein.

Die Vorbereitungen sind getroffen, im Januar beginnt der Veranstaltungsreigen zum 725jährigen Jubiläum der Vechtestadt. Bürgermeister Jörn Tüchter und Stadtdirektor Manfred Windhaus laden die Schüttorfer herzlich ein zum großen Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar, ab 11 Uhr in der Wietkamphalle. „Die Stadt verschickt keine Einladungen, jeder ist willkommen“, heißt es aus dem Rathaus.

SCHÜTTORF ■

Besonderer Neujahrsempfang mit Big Band Berrytones und Künstler Niek Boes

Weitere Informationen gibt es online unter der Adresse www.schuettorfer-kalender.de.

Anstoßen aufs Jubiläumsjahr

Schüttorfer Kalender mit 54 Motiven

● ●

privat

● ●

SCHÜTTORF ■ Der Architektenwettbewerb für den Bau eines soziokulturellen Zentrums an der Fabrikstraße in Schüttorf hat begonnen. Interessierte Architekturbüros können jetzt via Internet ihre Bewerbung abgeben. Bewerben können sich demnach Architekten aus ganz Europa – das ist vorgeschrieben. Am Ende der ersten Runde sollen zwölf Büros übrig bleiben, die in der zweiten Runde Entwürfe vorlegen. Zuvor waren insgesamt acht Teilnehmer vorgesehen, die Zahl ist anschließend auf zwölf erhöht worden. Vier Büros, drei davon aus der Grafschaft und eines aus Lingen, sind schon von vornherein für diese zweite Runde gesetzt: „Middelberg Venhaus“ aus Schüttorf, „Schröder Wenning Architekten Ingenieure“, ebenfalls aus Schüttorf, „Gesamtwerk Architektur Jeurink Architekten“ aus Nordhorn und „Liedtke und Lorenz Architekturbüro“ aus Lingen.

Nach diesem Startschuss geht es drinnen von 11 bis 14 Uhr weiter. Die Wietkamphalle wird dem Anlass gemäß aufwendig dekoriert. Für 600 Besucher wird ein Sitzplatz vorhanden sein. Dem kurzen offiziellen Part mit Reden von Bürgermeister Jörn Tüchter und Stadtdirektor Manfred Windhaus schließt sich ein Unterhaltungsprogramm mit mitreißendem BigBand-Sound der Berrytones und faszinierender Ein-Mann-Show durch den Künstler Niek Boes aus den Niederlanden an.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Die Berrytones sind ambitionierte Musiker aus der Grafschaft, dem Emsland und Nordrhein-Westfalen. Die vor vier Jahren gegründete Big Band mit Andrew Berryman hat bei ihren Auftritten schon viele Zuhörer beeindruckt. Das wird in Schüttorf nicht anders sein, zumal mit der Nordhorner Sängerin Chananja Schulz eine der großen Stimmen der Region dabei ist. In der Wietkamphalle legt die Big Band bei mehreren Sets ihren

Die Berrytones unter der Leitung von Andrew Berryman gestalten den Neujahrsempfang am 19. Januar 2020 in Schüttorf mit ihrer Sängerin Foto: Berrytones Chananja Schulz aus Nordhorn.

Klangteppich aus. Ihr Potpourri beinhaltet Jazz, Swing und Blues ebenso wie Pop- und Funkmusik. Unter anderem werden Stücke von Duke Ellington, Count Basie und Frank Sinatra zu hören sein. Ein Wiedersehen gibt es am 19. Januar mit dem Niederländer Niek Boes. Er hat schon beim städtischen Jubiläumsempfang

Jubiläumsjahr wird mit Neujahrsempfang offiziell eingeläutet.

vor 25 Jahren die Schüttorfer begeistert. Zu erleben war er auch bereits beim Straßenkulturfest in Nordhorn. Seine Vorstellung ist ungewöhnlich und einmalig. Alle Sinne werden angeregt. Einzig und allein mit Hilfe seiner Stimmbänder und seiner Mundhöhle ist der Oldenzaaler imstande, „Welten wachzurufen, Gedanken zu ver-

Oberschule will Ganztagskonzept umstellen

SCHÜTTORF ■ Die Oberschule Schüttorf möchte ihr Ganztagskonzept zum Schuljahr 2020/2021 auf ein offenes Ganztagsangebot umstellen. Einen entAuf das neue Jahr anstosprechenden Antrag der ßen können die Besucher Schule empfahl der Schuldes Neujahrsempfangs naausschuss des Samtgetürlich auch. Vor der Wietmeinderates bei seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Sollte der Rat der Beschussempfehlung folgen, würden die Schüler ab dem kommenden Schuljahr die Ganztagsangebote nicht mehr verpflichtend, sondern freiwillig wahrnehmen. „Als Schulleitung erhoffen wir uns dadurch eine höhere Akzeptanz des Ganztagsangebots, eine höhere Flexibilität für die Eltern und eine Stärkung des Familienlebens am Nachmittag“, sagte Schulleiter Godehard Otterbeck. Als die Oberschule zum Schuljahr 2013/2014 eingeführt worden war, wurde auch ein teilgebundenes Ganztagsangebot geschaffen – mit verpflichtendem Nachmittagsunterricht an zwei Tagen pro Woche. An weiteren zwei Tagen pro Woche gibt es NachmittagsangeNiek Boes aus den Niederlanden unterhält die Gäste des Neujahrsempfangs auf seine künstlerisch be- bote, bei denen die Teileindruckende Weise. Foto: privat nahme freiwillig ist.

wirklichen und Entdeckungen zu realisieren“, so ist zu lesen. Imposante Musik, fantastisches Licht und Surroundeffekte begleiten sein Showspektakel. Bei seinem Auftritt in der Vechtestadt will er den „Soundtrack Schüttorfs“

imitieren. Man darf also gespannt sein auf seine Show „The Ultimate Experience“.

kamphalle werden Pagodenzelte stehen, wo Getränke gereicht werden. Wer möchte, kann sich Neujahrskuchen schmecken lassen. Die Schüttorfer Bäckerei und Konditorei Brüggemann backt pez 2500 Stück.

Exklusiv für unsere Mitglieder:

VR-BankCard Plus

fter Grafscha eG k Volksban

Mitgliede

Händler des Monats: Helga’s Spielekiste Die Goldene VR-BankCard Plus der Grafschafter Volksbank eG steckt voller exklusiver Vorteile für unsere Mitglieder: Legen Sie bei unseren Kooperationspartnern, z. B. unserem Händler des Monats, Helga’s Spielekiste in Schüttorf, einfach Ihre Goldene VR-BankCard Plus vor und schon kommen Sie in den Genuss attraktiver Vergünstigungen und besonderer Serviceangebote.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

www.grafschafter-volksbank.de

Helga Rademaker (1. von links, Inhaberin) mit ihrem Team und Henrik Schevel (rechts, Grafschafter Volksbank eG, Firmenkunden)

Ein er g n ä h n a l f Schlüsse je Einkau Grafschafter Volksbank eG

rkarte

Debit


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.