SonntagsZeitung 2019-09-22

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

22. September 2019 · 38. Woche · 28. Jahrgang

GOLDANKAUF

www.sonntagszeitung-grafschaft.de · Telefon 05921 8001-0

zu Tageshöchstpreisen!

Juwelier Ince

Sofort ! Bargeld

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Wohin Sonntag? Lingen

Altstadtfest in der Innenstadt, auf dem Markt und in der Burgstraße mit verkaufsoffenem Sonntag

Seit 1993

Der perfekte Ring für den perfekten Moment! Jedes Modell ist wahlweise mit einem Brillanten ab 0,05 ct und in verschiedenen Goldlegierungen erhältlich, bereits ab 249 €.

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Demonstration für den Klimaschutz

Kriminalität bleibt rückläufig Die Kriminalität in Niedersachsen ist rückläufig. Der Rückgang der Vorjahre habe sich im ersten Halbjahr 2019 fortgesetzt, teilte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag in Hannover mit. 2018 war die Zahl der registrierten Straftaten pro 100.000 Einwohner in Niedersachsen bereits auf den niedrigsten Wert seit 1980 gesunken. Der Rückgang der Straftaten im Vergleich mit 2017 hatte bei vier Prozent gelegen. Kräftig zurück gingen vor allem Wohnungseinbrüche sowie Mord und Totschlag. Niedersachsen stellt bis 2022 zusätzlich 1200 Polizeibeamte ein, nachdem im zurückliegenden Jahr 250 Stellen geschaffen wurden. HANNOVER.

11 BIS 18 UHR

Nordhorn

Arnulf Rating: Kabarett in der Alten Weberei 20 UHR

Nordhorn

Weltkindertagsfest „Wir Kinder haben Rechte“ auf dem Blankeplatz am Gildehauser Weg 14 BIS 18 UHR

Bad Bentheim

Gratisführung durch die Wacholderheide in Bardel, Treffpunkt: Klosterkirche Bardel 14.30 UHR

Nordhorn

Bauern mit Ernte unzufrieden

Herbstfest der Arbeiterwohlfahrt am Jochen-KlepperHaus, Veldhauser Straße 185 Foto: Meistermann

14 BIS 18 UHR

Emsbüren

Kirmes im historischen Ortskern der südemsländischen Gemeinde mit verkaufsoffenem Sonntag von 14 BIS 18 UHR

Auch in Nordhorn nahmen am Freitag zahlreiche Menschen am „Globalen Klimastreik“ teil. Die Demonstranten folgten dem Aufruf der Bewegung Fridays for Future und wollen für mehr Klimaschutz kämpfen. Die Aktion begann mittags auf dem Platz an der Alten Kirche. Der anschließende Demonstrationszug führte durch die Innenstadt. NORDHORN.

Uelsen

Reise durch die Bronzezeit am Bronzezeithof, Am Feriengebiet 7

Wandern in Bad Bentheim

13 BIS 17 UHR

Naturnaher Garten

Zum zweiten Mal findet die Wanderwoche ,,WANDERbares Bad Bentheim“ vom 30. September bis zum 6. Oktober statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können unter Touren von unterschiedlicher Länge wählen. SEITE 3

Für Vögel und Insekten ist ein gepflegter Garten oft ein Grund zur Flucht. Deshalb plädieren Naturschützer dafür, im Garten zumindest eine Teilfläche nicht zu pflegen und so wertvolle Lebensräume für Vögel und Insekten zu schaffen. SEITE 8

BAD BENTHEIM.

Sonderthemen Woche des Hörens

Vom 23. bis 28. September findet die bundesweite Aktionswoche zur Hörgesundheit. statt. SEITE 5

MUT ZUR FARBE

Die Haarprofis Am Kriegerdenkmal 5, Gildehaus

Tel. 05924 355

Salon Tallen

Ahornstraße 15, Nordhorn

Tel. 05921 38822

ENTDECKEN SIE UNSERE TOLLEN COLORATIONEN

• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstergarnituren Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

· Designbeläge · Treppenrenovierungen · Steinteppiche · Kork · Parkett · Kautschuk · Linoleum · Teppiche

Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel & Verlegungs GmbH Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 Fax 05921 7279634 info@tob-fussboden.de

NORDHORN.

Drogenschmuggler in Untersuchungshaft Polizei stellt 1,04 Kilogramm Amphetamine sicher Zwei 53- und 32jährige Männer waren gegen 9.30 Uhr mit ihrem polnischen Mercedes über die A30 bei Bad Bentheim in die BunGILDEHAUS.

desrepublik eingereist. Eine Streifenbesatzung unterzog sie auf dem Parkplatz Waldseite Süd einer Kontrolle. Im Fahrzeug wurden drei luft-

GOLD UND SILBER

dicht verschweißte Tüten gefunden, die insgesamt 1,04 Kilogramm Amphetamin enthielten. Die Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.

el nur Batteriewechs

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

ANKAUF – VERKAUF

Wenn Sie Ihr nicht mehr benötigtes Gold und Silber verkaufen möchten, ist jetzt die richtige Zeit!

PREISE – JETZT HÖCHST D! EL RG BA SOFORT

B

Die Landwirte in Niedersachsen sind mit der Ernte in diesem Jahr nicht zufrieden. Wie das Landvolk am Donnerstag berichtete, wurden die Erwartungen vieler Ackerbauern an die Erträge nach dem Dürrejahr 2018 enttäuscht. In zehn Kreisen fiel die Ernte sogar um bis zu 15 Prozent schlechter aus als im Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2017. Gleichzeitig hätten etliche Landwirte höhere Kosten gemeldet. Preissteigerungen bei Agrarprodukten für die Verbraucher müssten aber nicht befürchtet werden, hieß es: „Selbst die starken Ertragseinbrüche des Vorjahres haben nahezu keinen Einfluss auf die Verbraucherpreise gezeigt.“ HANNOVER.

Ford Transit 350 L4 Trend, 3-Sitzer, Klima, PDC, Temp.

5,- €

Kastenwagen hoch + lang, EZ 8/2018, 28.779 km, Diesel, 96 kW (131 PS), Schaltgetriebe

20.900.- € (Brutto),17.563.- (Netto)

Altgold | Uhren | Silber | Gold | Ringe | Ketten | Ohrringe | Zahngold | Münzen | Silberbesteck/Bernstein

(ehemals Schmuckgeschäft Knott)

Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 7057893

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de

Fußböden für innen & außen

U

NEU NEU NE

ogen. n Neubau bez re se n u en Wir hab unsere Besuchen Sie llung neue Ausste amp 3 am Bosinks K in Nordhorn!

www.tob-fussboden.de


Lokale Wirtschaft

Seite 2

Unternehmen sehen Energiewende kritisch Bundesweite Befragung bei 2500 Firmen „Die regionalen Die Strompreise sind fĂźr Unternehmen bewerten die deutsche Mittelständler zum Energiewende unverändert Jahreswechsel um Ăźber 10 kritisch. Die steigenden Ener- Prozent gestiegen. Ursache giepreise belasten den indus- sind vor allem hĂśhere Netztriellen Mittelstand erheblich. entgelte. Dieser Anstieg spieBetroffen sind keineswegs nur gelt sich in den Angaben der energieintensive Unterneh- Befragten wider: GegenĂźber men.“ Dies erklärte IHK- dem Vorjahr berichten nunHauptgeschäftsfĂźhrer Marco mehr 46 Prozent (2018: 29 Graf anlässlich der VerĂśffent- Prozent) der Unternehmen lichung des achten Energie- von steigenden Preisen. wende-Barometers der bunBetrieblichen MaĂ&#x;nahmen desweiten IHK-Organisation. zur Umsetzung der EnergieDie ungĂźnstige Entwicklung wende in den Unternehmen der Energiepreise behindere selbst kommt weiterhin eine Investitionen und die Neuan- hohe Bedeutung zu. 32 Prozent siedlung von Unternehmen. der regionalen Betriebe haben Deutschlandweit wurden bereits MaĂ&#x;nahmen zur Steigevon den IHK im Juni 2019 rung der Energieeffizienz erĂźber 2500 Betriebe zu den griffen. 33 Prozent geben lauThemen Energiepolitik und fende Projekte an, 22 Prozent Versorgungssicherheit be- planen MaĂ&#x;nahmen. Ein Vierfragt. Regiotel der befragnal beteiligten ten Unternehsich knapp men sieht inStrompreise sind 100 Unternerhalb von gestiegen. nehmen. Seit fĂźnf Jahren 2018 sind die ein Energieregionalen einsparpotenUnternehmen jedoch insge- zial von zwei bis fĂźnf Prozent. samt unzufriedener mit der Die Elektromobilität gewinnt Umsetzung der Energiewen- weiter an Attraktivität: 11 Prode. Diese Trendwende zum zent der Unternehmen haben Schlechteren wird jetzt noch mindestens ein E-Fahrzeug aneinmal bestätigt. So sehen geschafft, weitere 33 Prozent 2019 Ăźber ein Viertel der re- planen dies oder sind bereits in gionalen Unternehmen wie- der Realisierung. 10 Prozent der mehr Risiken fĂźr die eige- der Unternehmen wollen in ne Wettbewerbsfähigkeit. Ein Stromspeicher investieren. BĂźwesentlicher Grund dafĂźr ist rokratische Abgrenzungs- und der zuletzt zu verzeichnende Meldepflichten sind fĂźr viele Preisschub insbesondere Unternehmen dabei ein echter beim Strom. Hinzu kommt Hinderungsgrund fĂźr Investieine steigende Unsicherheit tionen in die eigene StromerĂźber die kĂźnftige Ausgestal- zeugung. tung von mĂśglichen weiteren Wer etwa kein genaues KlimaschutzmaĂ&#x;nahmen. Mess- und AbgrenzungskonFĂźr 55 Prozent der befrag- zept hat, muss Nachzahlunten Unternehmen in der Re- gen bei Steuern und der EEGgion ist die Bedeutung der Umlage befĂźrchten. Klarere Energiepreise in den letzten Regelungen hierfĂźr wĂźrden zwĂślf Monaten gestiegen die Akzeptanz der Energie(Vorjahr: 46 Prozent). Grund wende steigern, so die ErgebhierfĂźr ist die seit 2017 flä- nisse der Befragung. In der chendeckende Steigerung der Region sprechen sich mit 45 Preise fĂźr Energierohstoffe. Prozent nur etwas weniger als Besonders relevant ist hier die die Hälfte der befragten BeEntwicklung des Weltmarkt- triebe (zum Vergleich: bunpreises fĂźr RohĂśl. Auch bei desweit 55 Prozent) dafĂźr den Strompreissteigerungen aus, den Ausbau erneuerbarer ist zurzeit kein Ende in Sicht. Energien zu beschleunigen. NORDHORN.

âœĄ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˛ â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

âœŹ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˘

Sprechtag fßr Unternehmer Beratung im NINO-Hochbau Zu einem Unternehmersprechtag lädt die WirtschaftsfÜrderung des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Niedersächsischen Investitionsund FÜrderbank (NBank) am Donnerstag, 26. September, in den NINOHochbau ein. Der Unternehmersprechtag richtet sich an Existenzgrßnder, Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen. Interessierte kÜnnen sich in Einzelgesprächen ßber das FÜrderangebot des Landes NORDHORN.

Niedersachsen und des Bundes informieren, das von der Grßndungsfinanzierung bis zum Beteiligungskapital reicht. Zu den Gesprächen sollten eine Kurzbeschreibung des Vorhabens sowie ein Investitionsplan mitgebracht werden. Eine Terminabsprache bei der WirtschaftsfÜrderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Lisa Kleinebrinker, Telefon 05921 962312, Email lisa.kleinebrinker@grafschaft.de, ist erforderlich.

DIENSTAG Beratung vor Ort in

Uelsen 14 – 16 Uhr im Raiffeisen Markt

nvb.de

An- oder Abmeldung, Anbieterwechsel, Fragen zur Rechnung, Tarifoptimierung

strom ď‚ gas ď‚ wärme ď‚ wasser

22. September 2019

Mit Aktien in die Zukunft

BAD

BENTHEIM/SCHĂœTTORF.

Am Freitag, 27. September, bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft eine kostenlose Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg, zum Anfertigen von Bewerbungsunterlagen und zu regionalen WeiterbildungsmÜglichkeiten an. Von 8.30 bis 10 Uhr berät Marina Maksimenko im Familien Service Bßro Bad Bentheim und von 10.30 bis 12 Uhr im Familien Service Bßro in Schßttorf. Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 05921 962302 oder per Email an koordinierungsstelle@grafschaft.de ist erforderlich.

Das Planspiel BĂśrse der Sparkassen, Europas grĂśĂ&#x;tes OnlineLernspiel, startet am 25. September in seine 37. Runde. Spielerisch und dennoch realitätsnah sammeln SchĂźler wieder wertvolle Erfahrungen in der BĂśrsenund Wirtschaftswelt. Und sie messen sich damit gleichzeitig mit zahlreichen Teams in Deutschland und in weiteren Ländern. Auch in der Grafschaft bricht dann wieder das BĂśrsenfieber aus. Anmeldungen sind bereits jetzt unter planspiel-boerse.de/ksknordhorn mĂśglich. Ăœber einen Zeitraum von zehn Wochen Ăźben die Teilnehmer eigenverantwortliches Entscheiden und setzen dabei risikolos ihr virtuelles Kapital ein, um so die Marktmechanismen sowie die EinflussgrĂśĂ&#x;en des BĂśrsenhandels kennenzulernen. Alle Orders werden fortlaufend mit realen BĂśrsenkursen abgerechnet. Bei der anschlieĂ&#x;enden Bewertung steht Ăźbrigens nicht allein der Gewinn im Vordergrund. Das Planspiel BĂśrse will die Lernenden auch fĂźr einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Zusätzlich zur Depotgesamtwertung gibt es daher eine separate Nachhaltigkeitsbewertung mit eigener Rangliste. Aktien der Unternehmen, die den strengen Kriterien des „Ethibel Sustainability Index Excellence Global“ genĂźgen, sind in der Wertpapierliste gekennzeichnet. Das

Individuelle Beratung fĂźr Frauen

NORDHORN.

Sprechtag fĂźr Ă–ffentlichkeitsarbeit Die IHK OsnabrĂźck - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 26. September von 14 bis 17 Uhr einen Sprechtag mit dem Schwerpunkt Ă–ffentlichkeitsarbeit im IHK-BĂźro im NINO-Hochbau in Nordhorn an. NORDHORN.

Die BBS-Agrar-Rockefeller (hier gemeinsam mit Timo GrĂśttrup (links), stellvertretender Leiter der Wertpapierabteilung der Kreissparkasse Nordhorn), gewann im vergangenen Jahr die Depotgesamtwertung. Foto: KSK

erlaubt den Teilnehmenden, ihre Anlagestrategien gezielt auf Nachhaltigkeit auszurichten. Auf den Webseiten des Planspiels BÜrse und den Begleitmaterialien finden sie dazu viele hilfreiche Informationen. Darßber hinaus haben die Akteure die MÜglichkeit, das eigene Handeln im Spiel und ihre Beweggrßnde bei jeder Auftragserteilung zu kommentieren. Getroffene Entscheidungen kÜnnen so im Nachgang gemeinsam im Team und mit den betreuenden Lehrkräften analysiert werden. Ob mit Desktop, Tablet oder Smartphone, mit Browser oder Planspiel BÜrse-App: Die Registrierung und Teilnahme am Planspiel BÜrse ist

ganz einfach. Mit der Planspiel-BĂśrse-App, die fĂźr Android und iOS in den jeweiligen Stores zur VerfĂźgung steht, kĂśnnen sich die Teilnehmenden sogar Push-Benachrichtigungen mit GeâœĄ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˛ â—?

â?’

â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?

â?’

Registrierung ist unkompliziert.

â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

âœŹ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˘

winn- und Verlustwarnungen zu den handelbaren Wertpapieren einrichten. Die bundesweit besten Schßlerteams in der Depotgesamtwertung sowie in der Nachhaltigkeitswertung werden zur exklusiven Planspiel-BÜrse-Gala mit mehrtägigem Rahmenprogramm im März 2020 in die

Bundeshauptstadt Berlin eingeladen. AuĂ&#x;erdem gewinnen deren betreuenden Schulen einen erlebnisreichen Aktionstag zur finanziellen Bildung. DarĂźber hinaus lobt die Kreissparkasse Nordhorn Preise auf lokaler Ebene aus. Die Teilnahme am Planspiel BĂśrse ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zur Spielmitte am 6. November 2019 mĂśglich. Spielende ist der 11. Dezember 2019. Interessierte Lehrer und SchĂźler wenden sich fĂźr weitere Informationen und zur Anmeldung an die Kreissparkasse Nordhorn, Telefon 05921 98-465. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.planspiel-boerse.de/ksknordhorn.

Information und Anmeldung: IHK, Fabian Ettrich, Telefon 0541 353-111 oder E-Mail: ettrich@osnabrueck.ihk.de.

Tagesfahrten Gallimarkt in Leer Sa. 12. 10.

Erw. 29,90 â‚Ź

Hamburg So. 13. 10.

Erw. 35,90 â‚Ź

Infa Hannover Di. 15. 10./Do. 17. 10. Erw. 29,90 â‚Ź zzgl. Eintritt

Silvester in Leer Di. 31. 12.

Erw. 39,90 â‚Ź

Arbeitgeber wollen Verträge ändern

Tagesfahrtenprogramm bei uns erhältlich!

IG-Bau: Gebäudereiniger sollen an Online-Umfrage teilnehmen

Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 ¡ Fax 834999 www.richters-reisen.de

Die 700 Gebäudereinigerinnen und Glasreiniger in der Grafschaft sollen bei einer bundesweiten Online-Umfrage mitmachen, fordert die IG Bau. „Ziel ist es, das AusmaĂ&#x; von LohndrĂźckerei und UrlaubskĂźrzung zu ermitteln. In der Branche geht es nämlich gerade hoch her: Viele Reinigungskräfte werden regelrecht dazu gedrängt, geänderte Arbeitsverträge zu unterschreiben“, sagt Herbert Hilberink von der IG Bau OsnabrĂźck-EmslandGrafschaft Bentheim. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft hat die Umfrage gestartet, um „schwarze Schafe unter den Arbeitgebern gezielt zu orten“. Davon gebe es nämlich Tag fĂźr Tag mehr: Seit der KĂźndigung des Rahmentarifvertrages fĂźr das Gebäudereiniger-Handwerk durch die Arbeitgeber scheuten viele Unternehmen nicht davor zurĂźck, ihren Beschäftigten die ArbeitsbedingunNORDHORN.

Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft warnt davor, sich auf Abstriche bei Lohn und Urlaub einzulassen. Foto: IG Bau

gen neu zu diktieren. „Die Reinigungskräfte bekommen deutlich weniger Lohn – schon dadurch, dass ihnen die Zuschläge bei Ăœberstunden oder fĂźr die Arbeit an Sonn- und Feiertagen teilweise komplett gestrichen werden. Und sie werden mit ei-

nem Minimum an Urlaubstagen abgespeist“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des IG Bau-Bezirks OsnabrĂźckEmsland-Grafschaft Bentheim. Die Frage, die Herbert Hilberink dabei auf den Nägeln brennt: „Wie schlimm ist die Situation im Kreis Graf-

schaft Bentheim?“Er appel liert daher an die Reinigungskräfte, beim Online-Check zur Arbeit in der Gebäudereinigung mitzumachen: www.sauberkeit-brauchtzeit.de/umfrage. Gleichzeitig warnt die IG Bau heimische Reinigungskräfte davor, sich auf Ă„nderungen im Arbeitsvertrag einzulassen. „Denn wer im Juli schon in der Branche gearbeitet hat, fĂźr den gelten die alten Bedingungen genau so auch weiter – von Zuschlägen fĂźr Ăœberstunden und bei schwerer Arbeit bis zum Urlaub“, klärt Hilberink auf. Der von den Arbeitgebern gekĂźndigte Rahmentarifvertrag sei nämlich allgemein verbindlich gewesen und wirke deshalb nach. Zudem setze die IG Bau alles daran, bei der nächsten Tarifverhandlungsrunde am 30. September den Arbeitgebern noch einmal deutlich zu machen, dass Sauberkeit ihren Preis habe.

Den Nachlass richtig regeln Richtig vererben und Streitigkeiten vermeiden ist fĂźr viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die VermĂśgensĂźbertragung festzulegen. Wer sich auskennt, kann die rechtlichen MĂśglichkeiten ausschĂśpfen und seine Erben begĂźnstigen. Am Dienstag, 24. September, findet dazu in der VHS ein Vortrag in Kooperation mit „Geld und Haushalt“, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, statt. Die Rechtsanwältin Sabine Speckmann informiert Ăźber gesetzliche Erbfolge, Erbvertrag, Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuer und Schenkungen.

Wir lĂśsen Ihr Problem ! Seit 1992 Keller-Abdichtungen

Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348

www.robert-menger.de

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Druckauflage: 53.415 Exemplare Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen)

NORDHORN

Information und Anmeldung: Volkshochschule Grafschaft Bentheim, Bernhard-NiehuesStraĂ&#x;e 49, Telefon 05921 83650, oder im Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de.

Feuchte Keller? Nasse Wände?

Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.

Dr. Michael Kiehl zum neuen Ersten Kreisrat gewählt NORDHORN. In seiner Sitzung am Donnerstag

wählte der Grafschafter Kreistag einstimmig den bisherigen Kreisrat Dr. Michael Kiehl zum Nachfolger von Uwe Fietzek, der zum 1. November sein Amt als Landrat antreten wird. Der 44-jährige Kiehl ist seit 2007 beim Landkreis beschäftigt. Er begann damals als Lei-

ter der WirtschaftsfĂśrderung. Der Kreistag entschied auch, die Stelle des Kreisrates auszuschreiben. Die Ernennungsurkunde erhielt Dr. Kiehl aus den Händen von Landrat Friedrich Kethorn, einen BlumenstrauĂ&#x; vom kommenden Landrat Uwe Fietzek. Michael Kiehl (Mitte) ist ab 1. November der neue Erste Kreisrat. Foto: privat

Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

22. September 2019

Seite 3

OFEN DES MONATS Bis € 400,sparen*

Alle farbigen Scan-Öfen ohne Aufpreis!

* Angebot gültig bis 30. September 2019.

Neuenhauser Str. 87  48527 Nordhorn  Tel. 05921 39438 Mo. - Fr. 10 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr, Sa. 11 – 13 Uhr nordhorn@holzquadrat.de

www.holzquadrat.de

JEDEN AG S O N N T *1 TAG SCHAU Uhr 14 – 17

*1 ohne Beratung und Verkauf

Pflanzaktion gegen Klimawandel „Nordhorn nachhaltig“ lädt auf Alten Friedhof Gildkamp ein Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Einheitsbuddeln“ lädt die Bürgerinitiative „Nordhorn nachhaltig“ zu einer öffentlichen Pflanzparty ein. Die Aktion findet am Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, um 14 Uhr auf dem Alten Friedhof Gildkamp statt. Das Land Schleswig Holstein hat als Ausrichterin der diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit die Aktion „Einheitsbuddeln“ ins Leben gerufen. Ziel ist, dass anlässlich des nationalen Feiertags möglichst viele Menschen in Deutschland Bäume pflanzen. Die Bürgerinitiative „Nordhorn nachhaltig“ will die Aktion auch in Nordhorn umsetzen. Bei der Auftaktveranstaltung auf dem Alten Friedhof wird sie gemeinsam mit NORDHORN.

Auf verschiedenen Touren geht es in die schöne Umgebung von Bad Bentheim.

Foto:Touristinformation Bad Bentheim

Auf Schusters Rappen unterwegs Zum zweiten Mal findet die Wanderwoche ,,WANDERbares Bad Bentheim“ vom 30. September bis zum 6. Oktober statt. BENTHEIM. Veranstaltet wird sie auch in diesem Jahr wieder von der Touristinformation Bad Bentheim und dem Verkehrs- und Kulturverein. Die Touren haben NaBAD

men wie ,,Zur Perle der Grafschaft“ oder ,,Durch Steinbrüche und Wälder“ und führen vorbei an Sandsteinbrüchen und Heidelandschaften. Für Naturbegeisterte ist das genau das Richtige. Die Längen und die Startpunkte der Routen variieren dabei, beginnen aber alle in Bad Bentheim. Unterwegs sind die Teilnehmer versorgt mit einem Lunchpaket zur Stärkung. Fehlt die Zeit für eine komplette Tagestour, kann man kürzere Ausflüge

antreten. Die zweite Tour am Dienstag, 1. Oktober, mit dem Namen ,,Leberich und Steinkohle“ ist mit circa acht Kilometern die kürzeste Strecke der Woche. Wer die längste Strecke ,,Durch Steinbrüche und Wälder“ am Sonntag, 6. Oktober, mit circa 20 Kilometern mitmachen möchte, kann im Bentheimer Wald mit atemberaubender Natur rechnen. Für Tagestouren liegen die Preise bei 13 Euro pro Person. Mit der GN-Card gibt

es eine Ermäßigung von zwei Euro pro Wanderung. Am 4. Oktober geht es in die Niederlande. Die Tagestour heißt ,,Besuch bei Nachbarn“, wo die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug erfolgt. Das Zugticket kostet circa 4,30 Euro pro Person. Die Touren können bis einen Tag vorher in der Touristinformation Bad Bentheim gebucht werden. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05922 98330, oder auf www.badbentheim.de.

der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim zunächst drei größere Bäume pflanzen. Anschließend sollen sich Interessierte bei Kaffee und Kuchen für das weitere „Einheitsbuddeln“ vernetzen: Wer möchte ein Pflanzversprechen abgeben und zeitnah einen Baum pflanzen? Wer hat eine geeignete Fläche anzubieten? Wer kann Bäume liefern? Wer will Arbeitskraft beisteuern und buddeln? Wer möchte Geld für die Aktion spenden? Privatpersonen, Familien, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kirchengemeinden, Gärtnereien sowie alle weiteren Interessierten sind zu dieser Kontaktbörse eingeladen. Es werden auch Listen ausliegen, wo man sich für die einzelnen Optionen eintragen kann. Bei Regen findet das Fest in den Räumlichkeiten der Montes-

sori-Schule am Gildkamp 5 statt. Neben der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim haben bereits die Stadt Nordhorn, das Hofcafé Hanenhueske und die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim zugesagt, sich an der Aktion zu beteiligen. Bürgermeister Thomas Berling hat die Schirmherrschaft übernommen. „Bäume sind der zentrale Baustein unseres Ökosystems und Aufforstung ist das wirksamste Mittel gegen den Klimawandel“, zitiert das Organisationsteam von „Nordhorn nachhaltig“ die Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Nähere Informationen rund um die Aktion gibt es unter nordhorn-nachhaltig@web.de oder auf www.einheitsbuddeln.de.

Neukunden bis 30. November 2019:

Die ersten 3 Monate zum ½ Preis!

Ein gutes Gefühl auch für Ihre Angehörigen Malteser Hausnotruf

WIR sind für SIE da!

Mehr Sicherheit mit dem Hausnotruf Nutzen Sie unseren kostenlosen Service als unabhängiger Versicherungsmakler.

Wir sorgen dafür, dass Sie genau richtig und passend abgesichert sind und auf KEINEN FALL ZU VIEL BEZAHLEN !

Hans-Gerd Potgeter

Reiner Martin

Silvia Gottwald

Anni Molendyk

Postdamm 3 · Nordhorn · Tel. 05921 85367-0 Fax 85367-29 · info@potgeter-partner.de www.potgeter-partner.de

„Was mache ich, wenn mir zu Hause etwas zustößt und niemand da ist, mir zu helfen?“ Eine Frage, die sich ältere und beeinträchtigte Menschen oft mit großer Sorge stellen. Michael Suntrup von den Maltesern Nordhorn weist deshalb auf den Hausnotruf hin. Nicht nur bei Unfällen, auch bei chronischen Erkrankungen bietet der Hausnotruf Sicherheit rund um die Uhr. In einer Notlage genügt ein Druck auf den wasserdichten Hilfeknopf in Form einer Halskette oder eines Armbandes und die Verbindung zur rund um die Uhr besetzten Notrufzentrale wird hergestellt. Von dort werden die notwendigen Hilfsmaßnahmen eingeleitet und zuvor vereinbarte Ansprechpartner kontaktiert. „Der Hilfeknopf schenkt die Gewissheit, sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Er ist auch befristet buchbar, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder falls Angehörige Urlaub haben“, rät Suntrup dazu, sich rechtzeitig zu informieren.

Jetzt unverbindlich beraten lassen.

 0221 12606-2069  www.malteser-hausnotruf.de


Magenkautabletten 36 Stück

Zahnpasta Minions 6+ Jahre pro Packung 2 x 50 ml

FlexiComfort fresh 40 Stück

Wirkstoff: 500 mg Kalziumcarbonat

-7u5ng%

9 4 , €0 99

1, ers € d n a o w

O.B. Tampons Normal o. Super 16 Stück

Andrélon

9 4 , €1 ers woand

€ 2,99

007 Woman Eau de Parfum 30 ml

9 9 , €6

5,99

s€1

Denekamp Emmen Dinxperlo Enschede (5x) Doetinchem Enter

ers woand

Glanerbrug Goor Haaksbergen

Hengelo Losser Nijverdal

9 9 , €1 9 s € 2,9

er woand

Jump Eau de Toilette 100 ml

-54%

9 9 , €5

-33%

Joop!

James Bond

-63% er woand

Soft-pick Original 30 Stück

-51%

€ 2,09

Woman Eau de Toilette 20 ml

8,19,079 rsders€ € e n ld a e o w

Gum

Douche Gel Blueberry 200 ml o. Green tea 200 ml

9 4 , €1 Bruno Banani

0 0 , €1

* Dies ist ein Arzneimittel. Bitte lesen sie vor Ankauf die Packungsbeilage

-29%

ers woand

-45%

0 0 , €1

Pack50 ml 2x

Almelo (2x) Borculo Borne

Carefree

Idyl*

Colgate

9

€ 14,9

Oldenzaal (2x) Ootmarsum Overdinkel

-66%

9 9 , € 19

Raalte Winschoten Tubbergen Winterswijk (3x) Ulft

9

0,1 s €6

er woand

Druck- und Satzfehler vorbehalten, solange der Vorrat reicht. Angebote gültig vom 16. bis 30. September 2019.


Lokales

22. September 2019

Seite 5

Ausstellung über Victor van der Reis Grafschafter Sparkassenstiftung fördert das Projekt mit 2500 Euro Christa Pfeifer, Vorsitzende des Fördervereins Günter Frank Haus, könnte wahrscheinlich ein ganzes Buch über Prof. Dr. Victor van der Reis schreiben. Sie hat viel Kraft und Zeit investiert, um über das Leben des bedeutenden Mediziners und Sohnes der Stadt Neuenhaus Wissenswertes in Erfahrung zu bringen. Unter anderem war sie zu Recherchezwecken in Gdansk/Danzig, wo van der Reis ab 1928 Direktor der Inneren Abteilung des großen städtischen Krankenhauses war, ehe er 1935 von den Nationalsozialisten aus seinem Amt vertrieben wurde. Van der Reis, ältester Sohn der jüdischen Neuenhauser Sophie und Julius van der Reis und aufgewachsen in Neuenhaus, gelang dennoch als Arzt und Wissenschaftler eine eindrucksvolle Karriere. Sie war allerdings stark gekennzeichnet von der Verfolgung durch das NS-Regime. Vom 19. Oktober bis 10. November initiiert nun der Förderverein Günter Frank Haus aus Anlass des 650-jährigen Jubiläums der Stadt Neuenhaus über das Leben von van der Reis eine Ausstellung, die von der Grafschafter Sparkassenstiftung mit 2500 Euro unterstützt wird. „Der Förderverein Günter Frank Haus hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Neuenhauser sowie Grafschafter zu dokumentieren und die jahrhundertealte Geschichte der Juden im Kontext der Regionalgeschichte zu erschließen und NEUENHAUS.

Im malerischen Ort Erl hatten die Teilnehmer eine schöne Unterkunft.

Foto: privat

Unvergessliche Eindrücke bei einer Erlebnisreise in Tirol Grafschafter Reisegruppe besucht Erler Passionsspiele Im September fand eine „Erlebnisreise nach Tirol“ unter der Leitung von Diakon i.R. Eckart Deitermann, Katholische Stadtpfarrei St. Augustinus, Nordhorn, statt. Ziel war der malerische Ort Erl, der nicht nur wegen seiner idyllischen Landschaft bekannt ist. Es ist ein Ort mit über 400-jähriger Tradition. Alle sechs Jahre werden unter Mitwirkung von 500 Einheimischen die bekannten Erler Passionsspiele aufgeführt. Zum Reiseprogramm gehörten unter anderem Kurzfahrten nach Kufstein und nach Rattendorf, gesellige Stunden mit Gesang und fröhlichem Miteinander, eine Busfahrt mit herrlichen Ausblicken auf das Kaisergebirge, eine Andacht in der Kirche TIROL/NORDHORN.

von Ebbs, begleitet von dem Orgelspiel mit Heinz Bausen (Neuenhaus), sowie Zeiten für individuelle Erkundungen. Der in Erl ansässige Erlerwirt bereicherte seine Gäste mit Hintergrundinformationen zu den Festspielen, zusätzlich führte er sie in das Festspielhaus, das eigens für die Aufführungen der Passionsspiele gebaut wurde und gab Erklärungen zu Bühne und Technik. Diese gute Vorbereitung steigerte die Vorfreude und Spannung auf die Aufführung der Passionsspiele, die dann als Höhepunkt am letzten Tag erfolgte. Etwa 1500 Zuschauer erlebten ein Passionsspiel mit einheimischen Darstellern, die auf hohem Niveau ihr Können zeigten. Das Zusammenspiel der Akteure, der

Einsatz der Musik, das Bühnen- und Kostümbild waren stimmig. Es war eine Inszenierung, die das Innerste der Menschen tief bewegte, ein Jesus-Darsteller, der zum Ende der Aufführung nicht auf der Bühne bleibt, sondern zu den Menschen geht und sich ins Publikum setzt. „Nur wer eine solche Aufführung in der Realität erleben darf, kann sich über die Intensität der Wirkung dieser Passion ein Bild machen. Dass katholische und evangelische Christen diese Erfahrung gemeinsam erleben können, ist eine wertvolle Erfahrung“, sagt Elke Brietzke, eine Reiseteilnehmerin. Die vielfältigen Eindrücke und Erlebnisse dieser Reise werden den Teilnehmern sicher in guter Erinnerung bleiben.

Vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie van der Reis in Neuenhaus überreichte Stiftungsrat Lars Klukkert die Förderung an Ricarda Reiners und Christa Pfeifer (von links). Foto: KSK

darüber hinaus der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit der Ausstellung über Prof. Dr. Victor van der Reis ist er diesem Vorhaben einen weiteren Schritt näher gekommen“, verdeutlicht Lars Klukkert, Stiftungsratsmitglied der Grafschafter Sparkassenstiftung, bei der Spendenübergabe vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie van der Reis in Neuenhaus. Eine enge und nachhaltige Zusammenarbeit strebt der Förderverein in diesem Zusammenhang auch mit den Neuenhauser Schulen an.

„Die Ausstellung im Alten Rathaus kann von Schulklassen des Neuenhauser Schulzentrums fußläufig schnell erreicht werden und könnte in den Unterricht integriert werden“, erläutert die ehemalige Lehrerin Pfeifer. Sie fügt hinzu: „Wir sind im engen Austausch mit den Schulen.“ Zur Verfolgung van der Reis‘: Der Mediziner konnte sich seinen Verfolgern nur durch die Flucht über die polnische Grenze entziehen. 1939, in den ersten Tagen des deutschen Überfalls auf Polen, wurde er von der Gestapo

verhaftet und in das im Aufbau befindliche KZ Stutthof eingeliefert. Dort musste er unter lebensbedrohlichen Umständen Zwangsarbeit leisten. Mithilfe von einflussreichen Unterstützern kam van der Reis kurzfristig frei und konnte 1940 – nachdem er sich, wohl zu ihrem Schutz, von seiner nichtjüdischen Frau und seinen Kindern getrennt hatte – nach São Paulo, Brasilien, emigrieren, wo er bis zu seinem Tod als angesehener Arzt und Wissenschaftler tätig war. Nach 1945 folgten seine Frau und seine beiden nun erwachsenen Söhne ihm nach, während seine Tochter in Deutschland blieb. „Das unendliche Leiden und die Ermordung seiner nach Rheine verheirateten Schwester Friedel, seiner Neuenhauser Verwandten und so vieler anderer ihm Nahestehender blieben ihm immer gegenwärtig. Nach Deutschland wollte er niemals wieder zurückkehren“, weiß Pfeifer zu berichten. Sie fügt hinzu: „Anhand einer großen Anzahl von Fotos und Dokumenten, die uns seine Familie und die Nachkommen seines 1935 auf der Flucht vor der Gestapo nach Südafrika emigrierten Bruders Hans freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben und auf der Grundlage eigener vielfältiger Recherchen zeichnen wir den Lebensweg von Victor van der Reis und seiner Familie in einer umfangreichen Dokumentation nach.“

WOCHE DES HÖRENS 23. - 28. September 2019 Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 22. September 2019

Gemeinsam besser hören Es geht um ein aktives und erfülltes Leben Nordhorn

Bad Bentheim

Leistungsspektrum: • Kostenlose, unverbindliche Höranalyse • Hörgeräte aller Hersteller • Ohrpassstücke, Schwimm- und Lärmschutz • Hörgeräteanpassung bei Kindern (Pädakustiker) • Hörtraining • Hausbesuche • Pädakustik • Reparaturservice • Hilfe bei Tinnitus

Inh.: Anja Horstmann Nordhorn: Bahnhofstraße 31 48529 Nordhorn Tel.: 05921 7120114

Filiale in Bad Bentheim: Südstraße 61 48455 Bad Bentheim Tel.: 05922 99126

www.hoergeraete-horstmann.de

Wer „Fisch“ statt „Tisch“ versteht, fällt auf! Nachfragen und die Missverständnisse, von denen Unterhaltungen dann geprägt sind, sollten aber alle Beteiligten aufhorchen lassen. Hörminderungen wirken sich nicht nur im privaten und beruflichen Alltag nachteilig aus. Früher oder später führen sie zu erhöhter Höranstrengung und Stress, die sowohl das Wohlbefinden wie auch die Gesundheit beeinträchtigen. Wer aber von einem Hörakustiker regelmäßig den Status seiner Hörleistung überprüfen lässt, kann rechtzeitig etwas unternehmen. Dafür hält die Hörakustik heute ein breites Spektrum wirksamer und komfortabler Lösungen bereit, die von den Fachleuten für jeden persönlichen Bedarf angepasst werden können. Die Fördergemeinschaft Gutes

Hören appelliert mit der Woche des Hörens nicht nur an die Betroffenen selbst, sondern auch an die Menschen aus dem sozialen Umfeld, dieses sensible und immens wichtige Thema ernst zu nehmen und anzusprechen. Denn ein offenes Wort, Verständnis und ein Hörtest helfen, viele Probleme zu lösen, die nur durch schlechtes Hören entstehen. Die Woche des Hörens ist eine gute Gelegenheit, sich

Dorfstaße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu

+

Foto: FGH

ein paar Minuten Zeit für das Gehör zu nehmen und einen Hörtest zu machen – allein, zu zweit oder in der Gruppe. Die FGH Partnerakustiker bieten kostenlose Hörtests und Beratungen verstärkt zur Woche des Hörens und darüber hinaus an. Die Meisterbetriebe für die Hörgesundheit sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden im Netz unter: www.fgh-info.de.

Dipl.- Ing. Augenoptiker · Augenoptikermeister Hörgeräte-Akustikermeister · zertifizierter Betrieb

GmbH

Der Freundschaftsdienst zur Woche des Hörens: ein Hörtest beim Hörakustiker.

=

Wir von Hörgeräte Hölscher wissen: Unsere Hörgeräte sind diskreter, als man glaubt, aber extrem leistungsfähig. Kommen Sie mit diesem Gutschein ins Hölscher-Fachgeschäft. l Unverbindliche Beratung

!

NORDHORN. Mit ihrer bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit richtet die Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) vom 23. bis 28. September den Fokus auf die umfassende Bedeutung des Hörsinns für das menschliche Zusammenleben. Nicht nur Betroffene, sondern auch die Menschen im sozialen Umfeld sind angesprochen. Denn zum Hören und Verstehen gehören stets mindestens zwei. Immerhin geht es um Kommunikation und ein aktives und erfülltes Leben in Gemeinsamkeit und Gesellschaft. Angehörige und Freunde können mit Aufmerksamkeit, Engagement und Zuspruch ihre Mitmenschen mit Hörproblemen auf dem Weg zum guten Hören vielfach unterstützen. Denn nicht selten sind sie es, denen zuerst auffällt, wenn jemand nicht mehr gut hört. Als ein Sinnesorgan, das praktisch rund um die Uhr im Einsatz ist, unterliegt das Gehör natürlichen Verschleißerscheinungen, die den Betroffenen im Anfangsstadium kaum auffallen und deshalb auch nicht als Beeinträchtigung wahrgenommen werden. Außerdem tragen Gewöhnungseffekte dazu bei, dass Menschen mit beginnenden Hörminderungen auch im weiteren Verlauf nicht merken, wann der richtige Zeitpunkt zum Handeln gekommen ist. Für sie ist es schon zur Normalität geworden, dass ihr Umfeld scheinbar undeutlich spricht, sie selbst immer wieder nachfragen müssen oder sich den Sinn des Gesagten einfach zusammenreimen. Das

l Kostenloses Hörgeräteprobetragen l Kostenloser Hörtest

www.brille-hoelscher.de

Gutschein

!

Einzulösen bei Hörgeräte Hölscher

48465 Schüttorf · Windstraße 9 · Tel. 05923 969476 48488 Emsbüren · Dahlhok 29 · Tel. 05903 303 48480 Spelle · Hauptstraße 27 · Tel. 05977 7731

zertifiziert nach EN DIN ISO 9001:2000

Stellen Sie hohe Ansprüche an Ihr HÖREN und SEHEN !

HÖRSTUDIO

Wir tun es auch!

Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu

VÖL K E R S & VA N A CK E R E N


Ein Herz für Tiere

echtes Es gibt kein schl Kleidung. he lsc fa r nu Wetter,

Wir haben viele Hundemäntel im Sortiment.

Lingener Straße 36 · Nordhorn · 05921 4122 · www.claudiszoo.de

Den Garten einfach nicht pflegen Mit fröhlichem Vogelgezwitscher am Morgen beginnt der Tag auch für den Menschen entspannt. Doch die Stimmen verstummen zusehends, denn der Lebensraum der Vögel schwindet.

Betonflächen, optimierte Landwirtschaft und mangelnde Artenvielfalt in vielen Gärten führen dazu, dass sich die Vögel aus ihren Revieren zurückziehen. Sie finden einfach zu wenig Nahrung. Dabei kann bereits der Gartenbesitzer etwas dagegen tun. Mit einem Vogelhäuschen und einer Wasserstelle ist es Amseln picken unter anderem gerne Beeren von Bäumen und Sträuchern. Foto: dpa aber nicht getan. Sie können zwar nicht schaden. Vögel oder Brombeere. Bei wilden verachten und vernichten, wild wachsen dürfen. Im brauchen aber vielmehr BeKräutern wie Brennnessel, stehen sie bei Insekten hoch zweiten Drittel ist Raum für dingungen, unter denen sie Distel oder Klee gehen die im Kurs. den Anbau von Obst und Gemöglichst selbstständig leben Geschmäcker allerdings aus„Ideal ist ein dreigeteilter müse, im restlichen Drittel können. Der Tipp von Sonja einander. Während viele Garten“, sagt Wessel. Ein könnten Gärtner ihre persönDölfel vom Landesbund für Menschen sie als Unkraut Drittel sollte natürlich und lichen Vorlieben realisieren. Vogelschutz in Bayern lautet daher: „Einfach mal gar nichts tun und den Garten selbst machen lassen - das ist schon ein erster Schritt.“ Denn ein kurz geschorener Rasen, abgezirkelte Beete, korrekt gestutzte Hecken und große Terrassen mögen zwar für viele Menschen der Inbegriff eines gepflegten Gartens sein. Für Vögel und Insekten sind sie allerdings ein Grund zur Flucht. „Schon eine einzige verblühte Sonnenblume bietet den Vögeln mehr Nahrung als eine exakt geschnittene Tuja-Hecke“, sagt Magnus Wessel vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Vögel ernähren sich vor allem von Insekten und Samen. „Damit sie in den Garten kommen, ist es wichtig, dort die heimische Flora und Fauna zu fördern“, rät Dölfel. Viele Gärtner nutzen aber gern exoti- Auch der Schneeball gehört in einen vogelfreundlichen Garten. Foto: dpa HILPOLTSTEIN.

Clickertraining basiert auf Belohnung. Dazu sollte zuvor herausgefunden werden, was ein Leckerbissen für das Tier ist. Foto: dpa

Clickerübungen mit Papagei & Co Auf dem Spaßgipfel aufhören Mit dem Geräusch eines sogenannten Clickers kann man Tieren ein bestimmtes Verhalten antrainieren. Denn immer wenn es klackt, weiß das Tier: Jetzt kommt eine Belohnung. Wenn diese Trainingsform mit Papagei und Sittich nicht den gewünschten Erfolg hat, sind meist Fehler des Trainers Schuld, weiß Vogeltrainerin Ann Castro: „Wenn der Vogel bei einer Übung deutlich zögert oder sich sogar ganz verweigert, ist das ein Anzeichen für Überforderung“, erklärt die Bloggerin in „Wellensittich & Papageien“. Auf der Waage stehen, Medizin aus der Pipette trinken oder einfach nur auf den Finger hüpfen: All das können mögliche Ziele für das Training sein. Dabei rät Castro die Übungen in kleinstmögliche BRETTEN.

Schritte zu unterteilen. Dadurch haben Tier und Halter leichter Erfolgserlebnisse und Spaß, statt Frust und Verängstigung. Beim Training sollte man dem Vogel volle Aufmerksamkeit schenken und nicht mehrere Dinge gleichzeitig machen. Ob Hirsekolben, Kiefernsamen oder Sonnenblumenkerne - vor dem Clickern gilt es, den liebsten Leckerbissen des Vogels herauszufinden. Denn Clickertraining basiert auf Belohnung. Die Belohnungen sollten klein, aber häufig sein. Psychologisch ebenso wichtig: Eine Trainingseinheit sollte nicht länger als zwei Minuten dauern und immer beendet werden, wenn es am meisten Spaß macht. So behält der Vogel im Kopf, wie toll das Training war und nicht wie mühsam.

sche Pflanzen wie den Kirschlorbeer. „Der ist jedoch für unsere Insekten uninteressant, da gehen sie gar nicht ran.“ Außerdem tragen die fremdländischen Pflanzen oft Früchte, mit denen die heimische Vogelwelt nichts anzufangen weiß. Vor allem Obstgehölze und Beerensträucher bieten den Vögeln Nahrung und Unterschlupf. „Nach der Ernte sollten ruhig ein paar Früchte dranbleiben, dann haben die Tiere bis in den Winter hinein Futter. In Bäumen, Stauden und Sträuchern überwintern auch Insekten“, so Wessel. Wer den Vögeln etwas Gutes tun will, holt sich zum Beispiel einen Vogelbeerbaum in den Garten. „63 Vogelarten fressen seine roten Beeren“, erklärt Dölfel. Auch Traubenkirsche, Feldahorn, Haselnuss, Stechpalme, Rotbuche, Weißdorn oder Schneeball bieten Nahrung. Beliebt bei Menschen und Vögeln gleichermaßen sind Obstsorten wie Holunder, Johannisbeere, Heidelbeere

Rätsel und Ratgeber deutsche Vorsilbe

Für ein starkes Herz

Schliff im Benehmen

Bühnentanz (engl.) rasche Tonfolge

Kolloid

ehem. sowjetischer Diktator

berühmtes Musical

Weideplatz

französisch: wo Nachtraubvogel

Gewürzpflanze, Zimt

Spaßmacher im Zirkus Jazzführungsstimme

dänische Schlagersängerin französisch: dich Geländevertiefung

A A

inhalieren

Ausruf der Überraschung

deutsche Vorsilbe

M E I N T T

abgefeuerte Munition

bras. Völkergruppe

A

Vorname der Autorin Danella

weibliches Haustier Autor von ‚Der Name der Rose‘

USBundesstaat

reich an Licht

Abk.: id est (latein.)

Arzneimittelgeschäft

Hptst. von SaudiArabien

5 fester Boden

Deutsche Herzstiftung

2

Autor von ‚Die Blechtrommel‘

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Geigenvirtuose (André)

H

plastisches Brustbild französischer Weinbrand

gerade eben

Jetzt bestellen!

Nordpolargebiet

Vorname der Lollobrigida

I C H N O M E R O T L G E L I S G N A I R O U OW N E A D

Salze der englisch: Bromeins säure

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

3

nicht berittener Stierkämpfer deutsche Vorsilbe für ,auseinander‘

N S T U T O T O R Z E R C R K T I E H E U D E C L L

ja und nein (ugs.)

eine Tonart

Was tun gegen Schmerzen? Kopfschmerzen in Verbindung mit Nackenbeschwerden sind ein typisches Phänomen unseres geschäftigen Alltags. Sie treten auf, wenn man zu lange am Computer gearbeitet und nicht auf die Haltung geachtet oder einfach zu viel Stress gehabt hat. „Da sitzt einem was im Nacken dieser gängige Begriff beschreibt diese komplexe Störung“, so Dr. Jan-Peter Jansen, Leiter der Schmerzklinik Berlin. Meist treffe es Büroarbeiter und Selbstständige. Typisch für diese Schmerzform sind Stress, eine angespannte Grundhaltung und das Problem, mental wie körperlich nicht loszulassen. Triggerpunkte, kleine verhärtete Muskelbereiche, können die Schmerzempfindlichkeit zusätzlich verstärken. „Der Kopf wiegt etwa so viel wie eine gleich große Melone, daher wird er eigentlich im Lot getragen“, erklärt Dr. Jansen. Wenn man aber nun zu viel zu tun habe und zu viel am Schreibtisch sitze, könne sich das leicht ändern. Dann komme es zu einer Überlastung der Nackenmuskulatur: „Der Körper setzt Botenstoffe frei und diese können Kopfschmerz auslösen.“ Langandauernder Triggerschmerz kann das Nervensystem sogar so sensibilisieren, dass schneller und häufiger Schmerzattacken ausgeNORDHORN.

K E A N E E L

4

spanisches Parlament

G E R P F F A S S E O N

modern

Banknote widerwärtig

Frauenkurzname

Körperliche und psychische Anspannung kann zu Beschwerden führen

U H E U U T T T T A

russischestn. Grenzsee

ehrenhaft, korrekt

früheres Druckmaß

kräftige Stäbe

veraltet: Nutzen

eigenständig

Fußstoß

1

Bergbach

Öffnen des Fasses

6

Komponist von ‚Frau Luna‘

Krankenbetreuer

Bergstock der gemeinAlbulasam Alpen

teilweise

S T A L I N

Fluss durch Rom

A T W I N N E R T R I B L E G E R I I R P L I N C H E I N K L I G S P E J U S T U E S T E A P O I S G N A C E C O R G A A D A T M E S S C H O S S

greifen, nehmen

B R C O M R I D G E

Erste, Siegerin

Viele Leute leiden unter Kopfschmerzen in Verbindung mit Nackenbeschwerden. Foto: djd-mk/© Sanofi/Thomapyrin® Tension Duo

löst werden. Wie immer bei körperlicher oder psychischer Anspannung steht dann das Lockerlassen im Fokus. Entspannungsübungen kombiniert mit Wärme und Bewegung helfen langfristig, Verkrampfungen von der Muskulatur bis hin zu den Blutgefäßen zu lösen und neuen Beschwerden vorzubeugen. Wer akute Schmerzen hat, benötigt aber auch eine medikamentöse Lösung. Hier kann etwa das neue Thomapyrin Tension Duo schnelle Hilfe bieten. Das neue Medikament ist

ein Kombinationspräparat aus Ibuprofen und Coffein, das besonders stark und schnell akute Schmerzen bekämpfen kann. Es ist zur Behandlung von Kopfschmerzen und dem begleitenden Verspannungsschmerz geeignet. Dabei beschleunigt und verstärkt Coffein die Wirkung von Ibuprofen. So lässt sich mit der Kombination eine um 40 Prozent stärkere Schmerzlinderung erreichen als mit dem Einzelwirkstoff Ibuprofen. Zudem hält die Wirkung auch länger an.


Lokales

22. September 2019

Seite 7

So jung und kann schon leasen.

Anna Schäfer spielt die kämpferische Katja.

Foto: Bernd Brundert

„Aus dem Nichts“ Das Theater der Obergrafschaft präsentiert „Aus dem Nichts“. Das Stück ist ein Rachethriller vor dem Hintergrund der deutschen NSU-Morde, der auf ein provozierendes Ende hinausläuft. Die Parallelen zu der Mordserie von Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe sowie zum anschließenden NSUProzess liegen auf der Hand. Die rechtsradikalen Terroristen ermordeten zehn Menschen und verübten Raubüberfälle und drei Sprengstoffanschläge. Der Filmemacher Fatih Akin brachte 2017 die NSUMorde in Deutschland aus SCHÜTTORF.

Sicht der Hinterbliebenen in die Kinos. Jetzt erobert dieser emotional berührende Stoff über den Umgang des deutschen Rechtsstaats mit Opfern und Tätern von Neonazi-Verbrechen die Theater. An einem Nachmittag bringt Katja ihren kleinen Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine vor dem Büro deponierte Nagelbombe hat alle getötet. Katjas Welt hat sich aus dem Nichts heraus für immer verändert. Vor dem Anschlag hatte sie am Tatort eine junge Frau gesehen, die ihr mit einem schwarzen Behälter bepacktes Fahrrad an einer Laterne abstellte. Doch statt diese Spur zu verfolgen, stürzt sich die Polizei lieber auf Nuris Dealer- und GefängnisVergangenheit und ermittelt im Rotlichtmilieu. Doch dann gehen ihnen zufällig die

wahren Täter ins Netz. Aber trotzdem entwickelt sich der Prozess anders als Katja erhofft. Durch eine perfide Strategie gelingt es dem Verteidiger der Angeklagten, die eindeutigen Indizien infrage zu stellen und den Prozess zu deren Gunsten zu entscheiden. Die Angeklagten werden aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Gedemütigt und entsetzt beschließt Katja, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr wir das Stück im Theater der Obergrafschaft aufgeführt. Karten gibt es in den Vorverkaufsstellen in Schüttorf im Pluspunktbüro und in der Buchhandlung Moldwurf, in Bad Bentheim in der Touristikinformation, in Nordhorn in Georgies LP-CD-Laden sowie im Internet unter www.theater-der-obergrafschaft. de.

Gottesdienst in einfacher Sprache Besonders Menschen mit Behinderungen sind eingeladen Die Pflegeanbieter und Einrichtungen und die evangelisch-reformierte Kirche in Uelsen laden zum Gottesdienst in einfacher Sprache am 29. September um 10 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche in Uelsen ein. Zu diesem Gottesdienst mit dem Thema. „Du bist mein Schirm“ sind besonders Menschen mit BehinderunNORDHORN.

gen und ihre Angehörigen eingeladen. Im Anschluss wird zu Kaffee und Tee im Turm eingeladen. Mit dem Projekt der „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk in Uelsen gebildet, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Verständnis und Akzeptanz für Betroffene und Angehörige für Menschen

mit Einschränkungen und Behinderungen zu fördern und Teilhabe zu ermöglichen. So findet bereits zum 4. Mal der Gottesdienst rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September statt. Für diesen Gottesdienst wird ein Fahrdienst angeboten. Anmeldungen dafür sind bei Christoph Wiarda, Telefon 05942 914693, möglich.

Vom 13.09. bis 14.10.2019: Inzahlungnahmeprämie1 von bis zu € 2.500,– und attraktive Leasingkonditionen für junge Gebrauchte2 sichern. Ein attraktives Leasingangebot: z. B. Audi A3 Sportback sport 30 TDI 85(116) kW(PS) 6-Gang EZ 10/18, 9.766 km, Mythosschwarz Metallic, MMI Navigation, Einparkhilfe hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Komfortklimaautomatik, Sitzheizung, Anhängevorrichtung u.v.m. Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): inkl. Überführungskosten Sollzins gebunden p. a.:

€ 169,– 36 monatliche Leasingraten

€ 990,– € 22.998,88 1,11 %

Effektiver Jahreszins: Vertragslaufzeit: Jährliche Fahrleistung: Gesamtkreditbetrag: 36 monatliche Leasingraten à:

1,11 % 36 Monate 10.000 km € 7.074,– € 169,–

Gültig vom 13.09. bis 14.10.2019 für alle Modelle, späteste Ummeldung 13.12.2019. Eine Verlängerung des Aktionszeitraums bleibt vorbehalten. Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig schweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Für Verbraucher besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die modellabhängige Inzahlungnahmeprämie i.H.v. € 1.200,– ist im Angebot nicht berücksichtigt. Abb. beispielhaft und abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Zzgl. Zulassungskosten i.H.v. 155,– €. Änderungen u. Irrtümer vorbehalten. 1 Gilt bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen SEAT, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit mindestens 4 Monaten ununterbrochener Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Wert des in Zahlung gegebenen Fahrzeugs mindestens € 1.000,– brutto. Gültig nur beim Kauf von ausgewählten Audi Werksdienstwagen und Audi Mietfahrzeugen. Max. Inzahlungnahme-Prämie: € 2.500,–. Inzahlungnahme abhängig vom gekauften Audi Gebrauchtwagen. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns, Ihrem teilnehmenden Audi Partner. 2 Junge Gebrauchte sind ehemalige Audi Mietfahrzeuge (AMF) oder Audi Werksdienstwagen (WDW) der AUDI AG mit einem Fahrzeugalter von max. 18 Monaten nach Erstzulassung, die über das Audi Handelsnetz vertrieben werden. Ausgenommen hiervon sind händlereigene Mietfahrzeuge der Marke Audi, die in der Erstverwendung über externe Mietwagengesellschaften wie bspw. Euromobil vermietet wurden. Detaillierte Hinweise finden Sie unter www.audi.de/jungegebrauchte.

Ulrich Senger GmbH, Frerener Str. 27, 49809 Lingen, Tel.: 05 91 / 9 66 99-0, mail@auto-senger.de, www.senger-lingen.audi

DAS GN-GUTSCHEINHEFT Abtrennen. Einlösen. GN lesen. GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

11,20 €

en

Montag – Freitag

JETZT 9,00 €

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

en

Montag – Freitag

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

en

Montag – Freitag

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht en Montag – Freitag

+ Lies deine GN, wann du willst

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

EINHEF GN-GUTSCH GN lesen.

en

T

Montag – Freitag

Abtrennen. Einlösen.

+ 6 Ausgaben für nur 9,00 €

GUTSCHEIN

für eine Wochenendausgabe der Grafschaft

+ Überall, wo es GN gibt

er Nachrichten

Samstag

+ 2,20 € sparen

HIER ERHÄLTLICH: Ein genaues Auge und die Zusammenarbeit der Beteiligten sind gefragt.

Foto: Treckerfreunde Wilsum

Erntetag in Wilsum Treckerfreunde präsentieren sich auf Gelände beim „Mühlencafé“ Die Treckerfreunde Wilsum organisieren alle zwei Jahre einen historischen Erntetag auf das Gelände am „Mühlencafé“ bei der Schoneveldschen Mühle. Der nächste Termin ist Sonntag, der 22. September. Hier wird gezeigt, wie früher die Getreideernte abgelaufen ist, vom Mähen per Hand mit der Sense über den Einsatz des Mähbinders bis zu den ersten Mähdreschern. Dazu wird das Garben Dreschen aus der Strohmiete gezeigt mit Dreschkasten und Spitzdrescher. Ebenfalls wird die Kartoffelernte mit Schleuderpflug, Vorratsroder und Vollernter gezeigt. AnschlieWILSUM.

ßend werden die Kartoffeln mithilfe einer handbetriebenen Anlage nach Größe sortiert. Die Heuernte wird mit verschiedenen Mähbalken und alten Heuwendern vorgeführt. Die Bergung des Heus erfolgt mit Hochdruckpresse oder historischem Heuschwanz. Bei der Maisernte kommen verschiedene Maishäcksler und Traktorgespanne zur Abfuhr zum Einsatz. Der Stoppelacker wird anschließend mit alten Pflügen, Eggen und anderen Bodenbearbeitungsgeräten auf die nächste Aussaat vorbereitet. Auch zusätzlich thematisierte Sonderthemen wie zum Bei-

spiel „Rübenanbau und -ernte“ oder „Holzverarbeitung/ Rund um’s Holz“ werden so umfangreich wie möglich mit den alten landwirtschaftlichen Geräten präsentiert. Die älteren Zuschauer erinnern sich vielleicht gerne an frühere Zeiten zurück, und die Jüngeren erfahren, wie aufwendig und mühsam die Arbeit in der Landwirtschaft früher war. Sie sehen aber auch, wie die Arbeit im Laufe der Zeit durch Maschinen erleichtert wurde. Bei den vielfältigen Aktivitäten werden die Treckerfreunde durch den Heimatverein Wilsum mit verschiedenen Aktivitäten unterstützt.

Nordhorn Heikos Backstube, Friedrich-Ebert-Str. 36-38 Toto-Lotto Walden, Denekamper Str. 104 Jet-Tankstelle, Denekamper Str. 114 Toto-Lotto Wiggers, Kokenmühlenstr. 2 ARAL-Tankstelle, Denekamper Str. 15 Kiosk Altendeitering, Gildehauser Weg 120 a Total-Tankstelle, Bentheimer Str. 233 Wolsdorff Tobacco, Stadtring 60 Tankstelle Schonhoff, Vennweg 8 A Westfalen-Tankstelle, Lingener Str. 106 CIGO-Tabakwaren Ekkel, Bentheimer Str. 118 B Stadtkiosk Julius Frilling, Hauptstr. 31 Kerstin Schnarewski, Veldhauser Str. 198 Bäckerei Althoff, Ootmarsumer Weg 64/Tannenstr. 58 Jet-Tankstelle, Lingener Str. 100 Freie Tankstelle Gosink, Veldhauser Str. 69 Bad Bentheim Hölscher & Beernink, Neuer Weg 28 Westfalen-Tankstelle, Rheiner Str. 5 Freie Tankstelle Wintels, Eisenbahnstr. 4 Toto-Lotto Kleine-Ruse, Wilhelmstr. 84/Schlosstr. 10 Café Solé, Am Bade 1 H. Gr. Höötmann Tankstelle, Euregiostr. 1 Hölscher & Beernink, Neuer Weg 28 Q1-Tankstelle, Hengeloer Str. 11 Bäckerei & Konditorei Helms, Waldseiter Str. 31

Schüttorf Bäckerei Sundag, Salzberger Str. 19 Tankstelle Eissing, Nordring 70 Moldwurf lesen & schreiben, Föhnstr. 8 SB-Tankstelle Janning, Bahnhofstr. 7 Freie Tankstelle Eissing, Quendorfer Str. 57 Bäckerei Brüggemann GmbH, Steinstraße 4 Neuenhaus Bäckerei & Konditorei Arends, Schulstr. 14 (Georgsdorf) Bäckerei & Konditorei Arends, Dorfstr. 50 (Lage) Freie Tankstelle Beernink, Nordhorner Str. 67 Bäckerei & Konditorei Arends , Hauptstr. 10 Schreiben & Schenken by Heike, Hauptstr. 35 Bäckerei & Konditorei Arends , Dr.-Picardt-Str. 41 Uelsen Freie Tankstelle Schüütrmann, Höcklenkamper Str. 39 Buchhandlung Hermine Ensink, Am Markt 15 Freie Tankstelle Reurik, Ziegeleistr. 5 Emlichheim Hanne‘s Laden, Bahnhofstr. 19 Bäckerei Klemp, Ringer Str. 26 Westfalen Tankstelle, Ringer Str. 10 Wietmarschen Stadtkiosk Julius Frilling, Am Markt 11 Pludra Tankstelle, Lingener Str. 44 Raiffeisen-Tankstellet, Benzstr. 6


IMMER EINE WELLE VORAUS! www.ems-vechte-surfer.de

~ Promis ~ Lifestyle ~ Lokal


Sport

22. September 2019

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 9

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Spannung vor Grand Prix Der Grand Prix auf dem Marina Bay Street Circuit im Herzen der Mega-City war 2008 das erste Formel-1-Nachtrennen. 1600 Lichtprojektoren leuchten die knallenge Strecke taghell aus und sorgen für eine faszinierende Szenerie. Erdrückende Hitze, so gut wie keine Auslaufzonen und die ungewöhnlichen Arbeitszeiten bis tief in die Nacht lassen das Gastspiel in Singapur für die Piloten zur extremen Herausforderung werden. „Wir haben bereits gesehen, dass in diesem Rennen alles passieren kann, es ist schwer vorherzusagen“, befand Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Für Mercedes war Singapur lange ein Schwachpunkt. Doch inzwischen hat sich der Branchenführer auf das Glamourrennen besser eingestellt. In den vergangenen beiden Jahren gewann Lewis Hamilton. Insgesamt hat der Brite in Singapur schon viermal als Erster die Ziellinie SINGAPUR.

Trainer David Wagner hat vor zu großen Erwartungen gewarnt.

Foto: dpa

David Wagner dämpft Euphorie Europapokal für Schalke in dieser Saison „überhaupt kein Thema“ Trainer David Wagner dämpft trotz der jüngsten Euphorie nach zwei Siegen die Erwartungen bei FußballBundesligist FC Schalke 04. Auf die Frage nach einer Rückkehr in den Europapokal antwortete Wagner der „Allgemeinen Zeitung“: „In dieser Saison ist das überhaupt kein Thema. Nichtsdestotrotz haben wir uns auf die Fahne geschrieben, dass wir in den nächsten drei Jahren - so lange laufen die Verträge in unMAINZ.

serem Trainerteam - Schalke betonte der 47-Jährige: „Das 04 ins internationale Geschäft ist ein sehr, sehr hohes Ziel zurückführen.“ und wird mit Blick auf unsere Finanzen kein einfaches VorZum nächsten GegInnenausbau und haben.“ ner Mainz hat Wagner auch mehr! persönliche Verbindungen. „Meine Schwiegereltern wohnen in Bretzenheim, können praktisch zur Opel Arena Nordhorn · Veldhausen rüber spucken. Meine Schwägerin wohnt in Marienborn. Schon die Rückkehr nach Zudem studiert unsere TochEuropa in den kommenden ter in Wiesbaden“, sagte der drei Jahren sei ambitioniert, Coach.

Richard Landwehr ausgezeichnet Ehrenamtliches Engagement des Uelsener Sportabzeichenprüfers wird gewürdigt Rund acht Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig und ehrenamtlich in knapp 90.000 Sportvereinen. So auch Richard Landwehr aus Uelsen. Seit fast 50 Jahren ist er Sportabzeichen-Prüfer und nimmt gemeinsam mit Maskottchen Drago Minisportabzeichen ab. Nun wurde er im Rahmen der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Kampagne „Engagement macht stark!“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) für seine erbrachten Leistungen ausgezeichnet. Richard Landwehr nimmt in sechs von sieben Uelsener Kitas das Minisportabzeichen ab. Dabei immer an seiner Seite: das Maskottchen Drago. Der 76-Jährige ist seit fast 50 Jahren SportabzeichenPrüfer. Die Idee, das Minisportabzeichen zu initiieren, entstand in der Sportjugend des Kreissportbundes Grafschaft Bentheim. Damit sollten bereits Kinder unter sechs Jah-

Der Große Preis von Singapur ist ein Flutlichtrennen: Die erleuchtete Rennstrecke ist klar zu erkennen. Foto: dpa

überquert, genau so oft wie Vettel. Die Silberpfeile von Hamilton und Valtteri Bottas sowie Red-Bull-Jungstar Max Verstappen dürften die größten Chancen am Sonntag (14.10 Uhr/RTL und Sky) haben. Ferrari indes rechnet mit Schwierigkeiten. „Auf dem Papier sieht es mit den vielen Kurven und wenigen Gera-

den für uns nicht gut aus“, sagte der Monegasse Charles Leclerc, der zuletzt in Spa und Monza siegte. Der kriselnde Vettel braucht dringend ein Erfolgserlebnis. In der WM liegt der 32-Jährige als Fünfter schon 115 Zähler hinter Spitzenreiter Hamilton. Sogar sein junger Teamgefährte Leclerc hat

den Hessen in der Gesamtwertung überholt. Mit der Brechstange aber darf es Vettel nicht probieren. Weil er schon neun Strafpunkte in der Sünderkartei des Weltverbands angehäuft hat, würde ein weiterer grober Regelverstoß eine automatische Rennsperre nach sich ziehen.

AM DIENSTAG IN DEN GN!

WEIMAR/UELSEN.

10l19 Das

.gn-live.de für die Region | www Veranstaltungsmagazin

Überall, wo es Zeitungen gibt!

Themen rund um • Musik & Kunst • Veranstaltungen • Freizeit Sportabzeichenprüfer Richard Landwehr mit Maskottchen Drago, Tochter Rebecca und Vertretern der Initiative „Engagement macht stark!“. Foto: Sichtstark Fotodesign

ren das Sportabzeichen kennenlernen. Als ehemaliger Lehrer fand Landwehr die Idee so gut, dass er bereit war, die Aktion umzusetzen in Kooperation mit den Sportvereinen vor Ort. 259 Kinder waren in diesem Jahr mit großem Spaß beteiligt. Selbstverständlich geht es in

den Kitas noch nicht um Leistung, aber das Erfolgserlebnis, etwas erreicht zu haben, können die Kleinen schon verbuchen. Die vom Familienministerium geförderte Kampagne „Engagement macht stark!“ macht seit 2004 ehrenamtliches Engagement, wie das

von Richard Landwehr, sichtbar und würdigt ihren wertvollen Einsatz. Mit dem Themenschwerpunkt „Engagement und Sport“ und der Sportabzeichen-Tour zeigt die Kampagne gemeinsam mit dem DOSB, wie Sport und freiwilliges Engagement zusammenwirken.

BEKUS CAROLIN KE EmslandArena mit PussyTerror in

Schüttorf Lilo Wanders im Theater und im Interview

Nordhorn Tenöre laden zum Mitsingen ein

www.gn-live.de

Magazin rauer Ein Nordhorner Hobby-B verrät Bier-Geheimnisse


TV und Wetter am Sonntag

Seite 10

22. September 2019

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.05 Tagesschau 5.10 Deutschlandbilder 5.30 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Oktoberfest Trachten- und Schützenzug 2019 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Die Landärztin Entscheidung des Herzens. Heimatfilm (D 2013) Mit Christine Neubauer

5.40 zdf.formstark 5.50 Menschen – das Magazin 6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten

8.45 Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll, op. 80 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Familie Dr. Kleist 12.20 Wunderschön! 13.50 mareTV kompakt

5.20 Verdachtsfälle. Doku-Soap 6.10 Familien im Brennpunkt. Chaotischer Sohn muss auf die Sonderschule 7.00 Familien im Brennpunkt. Mädchen terrorisiert die ganze Straße 8.00 Familien im Brennpunkt. 25-Jähriger baggert die Mutter seiner Freundin an 9.00 Die 25... Diskussionsthema kinderloses Restaurant auf Rügen / Grabverlosung / Bester Sohn der Welt 10.55 Das Supertalent. Show 13.15 Formel 1: Großer Preis von Singapur. Countdown

5.10 Watch Me – das Kinomagazin 5.30 Auf Streife 6.20 Auf Streife 7.20 Auf Streife 8.20 So gesehen – Talk am Sonntag 8.40 Genial daneben 9.35 Luke! Die Greatnightshow 11.50 The Voice of Germany. Blind Audition (2/9). Jury: Alice Merton, Mark Forster, Rea Garvey, Sido. Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann. Zum neunten Mal batteln sich außergewöhnliche Gesangstalente um den Titel „The Voice of Germany”.

5.50 Two and a Half Men 6.15 Eine schrecklich nette Familie 6.45 Eine schrecklich nette Familie 7.15 Galileo. Magazin 8.20 Galileo. Magazin 9.20 Galileo. Magazin 10.25 Crash Games – jeder Sturz zählt 11.30 Crash Games – jeder Sturz zählt 12.35 Star Wars: Die dunkle Bedrohung. Sci-Fi-Film (USA 1999)

5.10 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Verrückt vor Angst / Das Kuckuckskind / Der BrooklynMord / Schmutzige Geschäfte / Lieblos / Schlussakkord / Der Brooklyn-Mord 12.10 The Da Vinci Code – Sakrileg. Mysterythriller (USA/F/GB/MLT 2006)

15.00 J B Das Glück am Horizont Liebeskomödie (D 2008) 16.30 J B Wildes Venedig 17.15 J B Tagesschau 17.30 J B Mit Gott gegen die Mafia? 18.00 J B Sportschau 18.30 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.49 B Deutsche Fernsehlotterie 18.50 J B Lindenstraße Soap 19.20 J B Weltspiegel Kanada: Eisklettern fürs Klima / Bolivien: Vom Klima vertrieben 20.00 J B Tagesschau

14.15 B kaputt und ... zugenäht! 15.00 J B heute Xpress 15.05 J B Ein griechischer Sommer Komödie (F/GR/GBA 2011) Mit Emir Kusturica. Regie: Olivier Horlait 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 18.00 J B ZDF.reportage 18.30 J B Terra Xpress 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.28 J B Aktion Mensch Gewinner 19.30 J B Terra X Spielen im Tierreich – Lernen fürs Leben

14.00 J B NaturNah 14.30 J B Expeditionen ins Tierreich 15.15 J B Helgoland... mit Judith Rakers Reportage 16.00 B Lieb und teuer 16.30 B Iss besser! – Tariks wilde Küche Ackern und ernten in der Stadt 17.00 B Bingo! Die Umweltlotterie 18.00 J B Ostseereport Polen: Unterwegs im Bialowieza-Forst 18.45 J B DAS! Gast: Rainhard Fendrich 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

14.00 B Formel 1: Großer Preis von Singapur Das Rennen 16.10 B Formel 1: Großer Preis von Singapur Siegerehrung und Highlights 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Comeback oder weg? Show

14.30 B Harry Potter und der Stein der Weisen Fantasyfilm (GB 2001) Mit Daniel Radcliffe Regie: Chris Columbus 17.40 B Das große Backen „Poke Cake” / „Schwamm-Schnitten” / „3D-Torten-Bauwerke rund um die Welt”. Jury: Betty SchliephakeBurchardt, Christian Hümbs 19.55 Sat.1 Nachrichten

15.15 J B The Voice of Germany Blind Audition (3/9). Jury: Alice Merton, Mark Forster, Rea Garvey, Sido. Außergewöhnliche Gesangstalente singen sich in die Herzen von Alice Merton, Sido, Rea Garvey und Mark Forster. 18.00 B Newstime 18.10 B Die Simpsons 18.40 B Die Simpsons Zeichentrickserie. Das Kreuz mit den Worträtseln 19.05 B Galileo „Galileo”-Spezial: Tattoo

14.55 J B Pixels Sci-Fi-Film (USA/ CHN/CDN 2015) Mit Adam Sandler, Kevin James, Michelle Monaghan. Regie: Chris Columbus 17.00 B auto mobil Müllbeseitigung an der Autobahn mit Anni / Synthetische Kraftstoffe und Kraftstoff aus Plastik. Moderation: Andreas Jancke, Alexander Bloch 18.10 B Die Beet-Brüder Doku-Soap. Bei Sandrine und Ralf aus der Nähe von Hannover soll alles offener werden, mit großer Terrasse und Aufstellpool.

20.15 | Tatort: Die harte Kern D 2019. Krimireihe. Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) bringen Knopp vor Gericht. Er soll vor 15 Jahren eine Frau ermordet haben. Im Prozess präsentiert er einen Entlastungszeugen.

20.15 | Fluss des Lebens – Yukon – Ruf der Wildnis D/CDN 2019. Liebesgeschichte. Die Goldgräberin Annika (Dagna Litzenberger-Vinet) ist für eine verirrte Familie die einzige Hoffnung, aus der Wildnis in die Zivilisation zurückzugelangen.

20.15 | die nordstory spezial D 2019. Reportagereihe. Vera Steitz (Foto) ist als Staff-Kapitänin die zweitwichtigste Person an Bord der „AIDA”. Inmitten traumhafter Fjordlandschaften überträgt ihr Kapitän Przemyslaw Kurc öfter das Kommando.

20.15 | Bad Moms USA 2016. Komödie. Täglich opfert sich Amy (Mila Kunis) für ihre Familie und ihren Job auf. Als sie erfährt, dass ihr Mann sie betrügt, beschließt sie, ihr Leben umzukrempeln: Von nun an pfeift Amy auf alle Regeln.

20.15 | The Voice of Germany D 2019. Show. Auch in Runde vier der Blind Auditions wird Rea Garvey (Foto) wieder lauschen, ohne die Teilnehmer während deren Auftritten sehen zu können. Für welches Talent drückt er den Buzzer?

20.15 | Kingsman: The Golden Circle GB/ USA 2017. Agentenkomödie. Um die Welt vor der cleveren Drogenbaronin Poppy zu schützen, arbeiten die Kingsman-Agenten Eggsy (Taron Egerton) und Merlin mit Kollegen vom US-Geheimdienst zusammen.

20.15 | Kitchen Impossible D 2018. Show. Diesmal treten Tim Mälzer (Foto, r.) und Konstantin Filippou (l.) gegeneinander an. Während es für Mälzer nach Wien und Griechenland geht, wartet auf Filippou ein Gericht in England.

21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt – titel, thesen, temperamente „Mit der Wut einer Mutter”: Umweltaktivistin Phyllis Omido kämpft gegen Bleischmelzen in Afrika 23.50 J B Gleißendes Glück Drama (D 2016) Mit Martina Gedeck. Regie: Sven Taddicken 1.25 B Tagesschau 1.30 J B Zerrissene Umarmungen Drama (E 2009) Mit Penélope Cruz

23.00 B Die Martina-Hill-Show In ihrer ersten regelmäßigen Show vor Publikum wartet die „Queen of Comedy” mit jeder Menge Live-Sketchen auf, schlüpft in absurde Kostüme und parodiert peinliche Personen des öffentlichen Lebens. 23.30 B Das Quiz, für das Jörg Pilawa keine Zeit mehr hatte 0.30 J B The Voice of Germany 2.45 B Auf Streife – Die Spezialisten 3.35 B Auf Streife – Die Spezialiste

23.05 B Sherlock Holmes Actionfilm (USA/D/GB 2009) Mit Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams. Regie: Guy Ritchie. Holmes und Watson haben Blackwood zur Strecke gebracht. Vor seiner Hinrichtung kündigt dieser an wiederzukehren. 1.25 B Kingsman: The Golden Circle Agentenkomödie (GB/USA 2017) Mit Colin Firth. Regie: Matthew Vaughn 3.45 B Sherlock Holmes Actionfilm (USA/D/GB 2009)

3Sat

21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 5. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 22.05 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story 0.05 J B Flieg mit mir! Bora Bora 0.55 J B Anne Will Diskussion 1.55 J B Ostseereport 2.40 J B Hallo Niedersachsen

22.05 J B G.I. Joe: Die Abrechnung Actionfilm (USA 2013) Mit Dwayne Johnson, Bruce Willis, Channing Tatum. Regie: Jon M. Chu. Cobra ist zwar geschwächt, aber noch lange nicht besiegt: Es gelingt ihr, den U.S.-Präsidenten zu entführen. 0.05 J B Bad Moms Komödie (USA 2016) Mit Mila Kunis. Regie: Jon Lucas, Scott Moore 1.55 J B G.I. Joe: Die Abrechnung Actionfilm (USA 2013) 4.20 B Exclusiv – Weekend

Kabel1

21.45 J B heute-journal 22.15 J B Auckland Detectives – Tödliche Bucht: Aus dem Nichts (1/3) Aus dem Nichts. Krimireihe (NZ 2019) Mit Kate Elliott 23.45 B ZDF-History Hollywoods wahre Prinzessinnen 0.30 B heute Xpress 0.35 J B Auckland Detectives – Tödliche Bucht: Aus dem Nichts Aus dem Nichts. Krimireihe (NZ 2019) 2.05 J B Terra X 2.50 J B Terra X

WDR

ZDF NEO

Sport1

SIXX

23.30 B Prominent! Magazin. Moderation: Nina Bott, Laura Dahm, Amiaz Habtu. Das Magazin berichtet über das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten. 0.15 J Medical Detectives Pfad der Wahrheit 1.15 J Medical Detectives Zeugen der Anklage 2.00 J Medical Detectives Rendezvous mit dem Tod 2.50 J Medical Detectives

5.10 Rosewood. Krimiserie 8.40 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 13.40 Abenteuer Leben Spezial. Weltreise zu unseren Lieblingsgerichten (3/5) / Nashville 15.35 News 15.45 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! Show. „Trattoria Nonna Concetta”, Dortmund / „Schaarschmidt”, Rheinland-Pfalz 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag. Oktoberfest weltweit 0.15 Mein Revier. Ordnungshüter räumen auf 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum. Party bis zum Umfallen

13.55 Expedition Baikal – Mit dem Robur nach Sibirien (1/4) 16.55 Gracia Patricia – Fürstin von Monaco. Biografie (F/ USA/B/I/CH 2014) 18.30 Schweizweit 19.00 heute 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Sebastian Pufpaff: Wir nach 21.00 Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1 21.45 Katie Freudenschuss: Einfach Compli-Katie! 22.15 Nessi Tausendschön: 30 Jahre Zenit 22.45 Polizeiruf 110: Thanners neuer Job Thanners neuer Job. Krimireihe (D 1991) 0.10 Das alte Gewehr. Drama (F/D 1975) Mit Philippe Noiret. Regie: Robert Enrico

10.00 100 Jahre Aufregung – Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum 10.45 Kölner Treff 12.15 Unser Land in den 90ern 13.00 Dynastien in NRW 13.45 Geheimnis 14.30 Hallo Schatz – Vom Plunder zum Prachtstück 15.15 Wunderschön! 16.45 Daheim in den Bergen Liebesleid. Drama (D 2019) Mit Catherine Bode 18.15 Tiere suchen ein Zuhause 19.10 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Best of Hape Kerkeling 0.15 Rockpalast. Konzert

6.00 Frag den Lesch 6.15 Terra X 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise 18.45 Lewis: Mord per Post Mord per Post. Krimireihe (GB 2015) 20.15 Der Kommissar und das Meer Der Wolf im Schafspelz. Kriminalfilm (D/S 2013) Mit Walter Sittler. Regie: Thomas Roth 21.45 Schwartz & Schwartz: Mein erster Mord Mein erster Mord. Krimireihe (D 2018) 23.15 Druck 2.40 Lewis: Mord per Post Mord per Post. Krimireihe (GB 2015) 4.05 Neu im Kino 4.15 Inspector Barnaby: Die Untoten von Barton Woods Die Untoten von Barton Woods. Krimireihe (GB 2009)

9.30 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass 13.30 Bundesliga pur – Lunchtime 15.00 7er-Rugby: Oktoberfest 7s. Live. Finale 15.45 American Football: GFL. Live. Viertelfinale: Dresden Monarchs – Marburg Mercenaries 16.55 Eishockey: Deutsche Eishockey Liga. Live. 4. Spieltag: EHC Red Bull München – Eisbären Berlin 19.30 Sky Sport News – Die 2. Bundesliga 20.45 Poker. PCA 2018 Main Event 21.45 Casino Confidential. Doku-Soap 22.15 7er-Rugby 23.00 Motorsport – Porsche GT Magazin 23.30 Volleyball: Europameisterschaft 0.00 Sport-Clips. Show 0.45 Teleshopping-Nacht. Show

5.25 Gossip Girl 6.05 Good Bones – Mutter, Tochter, Home-Makeover 7.55 Die Super-Makler – Top oder Flop? 9.50 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 14.35 Der Hundetrainer – Lucky Dogs 17.10 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Das Haus am See. Drama (USA 2006) Mit Keanu Reeves. Regie: Alejandro Agresti 22.15 Mord im Weißen Haus. Thriller (USA 1997) Mit Wesley Snipes. Regie: Dwight H. Little 0.25 Das Haus am See. Drama (USA 2006) Mit Keanu Reeves 2.00 Mord im Weißen Haus. Thriller (USA 1997) 3.40 Watch Me – das Kinomagazin 3.50 Gossip Girl

11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Nils Holgerssons wunderbare Reise (1/4) Der Aufbruch. Kinderfilm (S/D 2011) 13.30 Das fliegende Klassenzimmer. Jugendfilm (D 1973) 15.00 Mister Twister – Mäuse, Läuse und Theater. Familienfilm (NL 2014) 16.10 Wir Kinder aus dem Möwenweg 16.35 Paula 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Der kleine Nick 18.15 Kleine lustige Krabbler 18.35 Elefantastisch! 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Tib & Tumtum 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.10 Kummerkasten 20.35 Schau in meine Welt!

KIKA

GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP

B

Baukosten im Blick

auen wird meist teurer als gedacht. Es sind nicht nur Extrawünsche der Bauherren wie die teuren Fliesen im Bad oder die hochwertige Küche, die zusätzlich zu Buche schlagen. Mangelhafte Arbeiten auf der Baustelle oder die Insolvenz des mit dem Bauvorhaben beauftragten Unternehmens können jedes Vorhaben ins Wanken bringen. „Ist dann die Baufinanzierung nicht großzügig genug angesetzt, droht eine Finanzierungslücke“, warnt Rechtsanwalt Philip Pürthner, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bauund Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein. „Das bedeutet eine teure Nachfinanzierung oder im schlimmsten Fall sogar einen Baustopp“. „Der Finanzplan kann auch durch Zusatzkosten in Gefahr gebracht werden, die durch nicht erkannte Posten im Bauvertrag entstehen“, sagt auch Eva Reinhold-Postina vom Verband Privater Bauherren in Berlin. Oft ist zum Beispiel das Baugrundgutachten nicht Bestandteil des Bauvertrages. Aber es ist notwendig, denn ein Keller lässt sich erst seriös planen und kalkulieren, wenn der Baugrund bekannt ist. Und ein schwieriger Baugrund kann den Keller um bis zu 40.000 Euro verteuern, im Extremfall sogar noch mehr. „Wenn dieses Geld nicht eingeplant war, muss der Bauherr es zusätzlich zu seinen Monatsraten aufbringen.“ Eine Kostenfalle können auch Bereitstellungszinsen sein. „Wer selbst baut oder bauen

lässt, kann zu Beginn nur schwer einschätzen, ob die Arbeiten wie geplant verlaufen und wann Teilbeträge des Baudarlehens tatsächlich gebraucht werden“, sagt Florian Becker, Geschäftsführer des Bauherren-Schutzbunds. „Häufig haben Bauträger, Architekten oder Makler mit den Objektunterlagen bereits ein Finanzierungskonzept im Gepäck“, so Becker. Kunden sollten aber darauf achten, dass ihre Baufinanzierung nicht von der Stange kommt, sondern an ihre persönliche Lebensplanung und finanzielle Möglichkeiten angepasst ist. Wichtigste Eckdaten sind das Lebensalter und der Zeitpunkt, zu dem sie wieder schuldenfrei sein wollen. Bei niedrigen Zinsen sollte der anfängliche Tilgungssatz bei mindestens drei Prozent liegen. Um böse Überraschungen schon im Vorfeld weitgehend auszuschließen, empfiehlt Philip Pürthner, einen Baufinanzierungsplan aufzustellen, der die Gesamtkosten des Bauvorhabens aufschlüsselt. Hierunter fallen die Anschaffungskosten für den Erwerb des Grundstückes, die Herstellungskosten von den Bauüber die Rohbau- bis hin zu den Ausbauarbeiten, aber auch die Baunebenkosten. Nicht selten machen die Baunebenkosten 20 Prozent des Gesamtbetrages aus - ein entscheidender Kostenfaktor, so Pürthner. Der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht rät, den Baufinanzierungsplan nach Eigen- und Fremdmitteln zu strukturieren.

Sonne und Mond

23° 14°

Reykjavik

13°

Emmen

Aufgang: 07:17 Untergang: 19:31 Meppen

Coevorden

Faröer Oslo

St. Petersburg

Stockholm

Hardenberg

18° 21°

Berlin

Warschau

23°

London

23°

15 km/h

21° Wien

21°

20°

Zürich

23°

Venedig

22.09.

Nordhorn

28.09.

24° 14°

05.10.

Bad Bentheim

23° Hengelo 14° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

23°

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

24° 14°N

11°

Paris

24° 14°

Emlichheim

Helsinki

16°

Aufgang: 23:57 Untergang: 15:58

13.10.

Schüttorf

Gronau

24°

Hamburg

23° Madrid

Lissabon

22°

24°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

26°

Palma

21°

MO

DI

MI

Palermo Tunis

Athen

25°

26°

Frankfurt

34°

wolkig

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Ein Hoch über dem Schwarzen Meer sorgt zusammen mit einem Hoch über Skandinavien im Norden und Osten Mitteleuropas für überwiegend sonniges und trockenes Wetter. Über den Westen und Süden ziehen im Tagesverlauf zum Teil dichte Wolkenfelder, die gebietsweise auch Regenschauer und Gewitter bringen. Auf den Britischen Inseln und in Frankreich gehen einige Regengüsse, vereinzelt auch Gewitter nieder. Grafschaft heute: Zunächst scheint zeitweise die Sonne. Im Laufe des Tages werden die Wolken langsam zahlreicher, und am Abend steigt das Regenrisiko. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 24 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost. Nachts kühlt sich die Luft auf 16 bis 14 Grad ab.

Dresden

25°

20° 13° heiter

21°

Köln

29° 27°

23° 25°

29° Las Palmas

Berlin

DO

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Morgen ziehen zunächst viele Wolken vorüber, und örtlich fällt kräftiger Regen. Später kommt ab und zu die Sonne durch. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 18 und 20 Grad. Am Dienstag entwickeln sich bei wechselnder bis starker Bewölkung einige Regenschauer. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 21 Grad.

21° 14°

20° 13°

20° 12°

Stuttgart

22° München

www.wetterkontor.de

Biowetter: Die Wetterlage hat einen positiven Einfluss auf den Organismus. Besonders bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommt es zu einer Entlastung. Auch das geistige Wohlbefinden wird gefördert. So sind die meisten Menschen gut gelaunt und leistungsfähig.

Pollenflug: Gräser-, Ambrosia- und BeifußDeutschlandwetter: pollen sind zum Teil noch in geVon Südwesten werden die Wolken ringen Mengen in der Luft nachim Laufe des Tages dichter, und die weisbar. Schauer- und Gewitterneigung steigt. Nur im Norden und im Osten überwiegt noch Sonnen- Gartenwetter: schein. Die Höchstwerte erreichen Pampasgras: in den Nachmittagsstunden 19 bis Die prächtigen silberweißen Fe27 Grad. Der Wind weht im Nor- derbüsche entwickeln sich bei uns den und Osten mäßig bis frisch aus ab September. Die Pflanze wird Südost. Sonst kommt er schwach 2 bis 3 Meter hoch. Man kann die bis mäßig aus unterschiedlichen Blütenstände trocknen und als ZimRichtungen. merschmuck in eine Vase stellen.

Reisewetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

heiter heiter wolkig sonnig sonnig wolkig heiter Schauer heiter wolkig Schauer wolkig wolkig Gewitter wolkig Schauer Gewitter bedeckt wolkig wolkig

23° 24° 22° 32° 26° 26° 23° 18° 27° 22° 23° 24° 29° 24° 16° 23° 26° 11° 34° 21°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

24°-28° 26°-28° 23°-25° 28°-30° 22°-24°

Wetterlexikon Dendro-Klimatologie: Wissenschaft, die sich mit dem Klima vergangener Zeiträume befasst. Die Dendro-Klimatologie arbeitet mit der Methode der Jahresringchronologie. Dabei werden die Jahresringe in Bäumen und alten Hölzern ausgemessen und daraus Rückschlüsse auf das jeweilige Jahresklima gezogen. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: Regenschauer, 15 Grad Heute vor 5 Jahren: Regenschauer, 18 Grad Heute vor 10 Jahren: wolkig, 22 Grad Bauernregel Solange der Kiebitz noch nicht weicht, ist milde Witterung angezeigt.


Wirtschaft

22. September 2019

Seite 11

Zoll verzeichnet immer mehr Produkt-Piraterie Viele Fälschungen kommen aus China Europas Zöllner haben im vergangenen Jahr gefälschte Waren im Wert von gut 740 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Summe nahm dabei im Vergleich zum Vorjahr zu, wie die EU-Kommission am Donnerstag mitteilte. 2017 hatte sie sich noch auf etwa 580 Millionen Euro belaufen. Die meisten der rund 27 Millionen beschlagnahmten Artikel kamen dabei im Jahr 2018 aus China. Mit weitem Abstand dahinter folgen Bosnien-Herzegowina, die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong und Kambodscha. Im Jahr zuvor hatten die EU-Behörden noch insgesamt rund 31 Millionen Waren abgefangen. Am häufigsten wurden Zigaretten beschlagnahmt (15 Prozent), gefolgt von Spielzeug (14 Prozent). Gefälschte alkoholische Getränke kamen hauptsächlich aus Nordmazedonien, die Türkei war das wichtigste Herkunftsland für Parfüm und Kosmetikprodukte. Computerausrüstung stammte hauptsächlich aus Indien, Zigaretten aus Kambodscha und Verpackungsmaterial aus Bosnien-Herzegowina. Der Aktionskreis gegen Produkt- und MarkenpirateBRÜSSEL.

Eine Wohnanlage in Berlin: Während die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser kaum sank, gab es bei Zwei- und Mehrfamilienhäusern jeweils ein hohes Minus von 4,1 Prozent. Foto: dpa

Weniger Wohnungen genehmigt Trotz hoher Immobiliennachfrage sind erneut weniger Baugenehmigungen erteilt worden, teilte das Statistische Bundesamt mit. Demnach wurden von Januar bis Juli 196.400 Wohnungen bewilligt, 3,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Allein im Juli habe es einen Einbruch von 8,6 Prozent gegeben. Die Genehmigungen gelten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Häusern. Mit dem Rückgang setzte sich der Trend aus dem ersten Halbjahr fort, in dem die Statistiker bereits ein Minus der WIESBADEN.

Baugenehmigungen von 2,3 Prozent verzeichnet hatten. Besonders deutlich in den ersten sieben Monaten war das Schrumpfen bei den neuen Wohngebäuden, wo 4,1 Prozent oder 7300 Wohnungen weniger bewilligt wurden. Während die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser kaum sank, gab es bei Zwei- und Mehrfamilienhäusern jeweils ein hohes Minus von 4,1 Prozent. „Die Baugenehmigungszahlen bedeuten wiederholt nichts Gutes für die Zukunft des bezahlbaren Wohnens in Deutschland“, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen. Wenn die Talfahrt bei den Genehmigungen so weiter gehe, werde das Wohnungsangebot gerade in den Ballungszentren absehbar

nicht mit der hohen Nachfrage mithalten können. Um die große Nachfrage nach Wohnungen zu stillen, müssen nach Einschätzung von Politik und Bauwirtschaft in Deutschland jährlich 350.000 bis 400.000 Wohnungen entstehen. Doch 2018 ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Flächen in Ballungsräumen sind knapp.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

wurde der Neubau von lediglich knapp 302.800 Wohnungen genehmigt. Die Bundesregierung hat bisher ihr Ziel eines kräftigen Neubaus verfehlt - trotz mancher Fortschritte: Vergangenes Jahr wurden 285.900 Wohnungen fertiggestellt, immerhin der höchste Stand seit 2002. Doch der Neubau hält nicht mit

dem Immobilienboom Schritt. Gebremst wird er etwa dadurch, dass Flächen in Ballungsräumen knapp sind und Handwerker in der Flut von Aufträgen kaum hinterherkommen. Hausbauer warten daher oft Monate auf Handwerker. Auch stauen sich am Bau Genehmigungen der Behörden, die noch nicht abgearbeitet sind. Der Wohnungsneubau stehe und falle mit der Ausweisung von genug bezahlbarem Bauland durch die Kommunen, erklärte Andreas Ibel, Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen. Ausgerechnet in den Metropolen sei der Rückgang der Baugenehmigungen am größten. „Neue Wohnungen können nur geplant werden, wenn man auch weiß, wo man sie bauen soll.“

Am häufigsten wurden Zigaretten beschlagnahmt (15 Prozent), gefolgt von Spielzeug (14 Prozent). Foto: dpa

rie, in dem unter anderem der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vertreten sind, verwies darauf, dass die Dunkelziffer viel höher sei. „Der Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie muss daher auch auf anderen Ebenen geführt und der Vertrieb erschwert werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende des

Aktionskreises, Volker Bartels. Ein wichtiger Ansatzpunkt seien dabei die zahlreichen Handelsplattformen im Internet, über die der größte Teil der gefälschten Produkte vertrieben werde. „Mit wenigen Klicks und ohne größere Kontrollen erreicht man dort Millionen von potenziellen Kunden. Denen ist oftmals gar nicht klar, von wo die Produkte kommen.“

Keine Waffen für Saudi-Arabien Bundesregierung verlängert Rüstungsexportstopp bis zum 31. März 2020 Saudi-Arabien erhält weitere sechs Monate keine Waffen und andere Rüstungsgüter aus Deutschland. Die Bundesregierung verlängerte den seit November 2018 geltenden Exportstopp am Mittwoch bis zum 31. März 2020. Bis dahin werden keine neuen Rüstungsgeschäfte mit SaudiArabien genehmigt, und die Auslieferung bereits genehmigter Exporte bleibt blockiert. SPD und Union hatten sich im März 2018 im Koalitionsvertrag auf einen Rüstungsexportstopp für die „unmittelbar“ am Jemen-Krieg beteiligten Länder verständigt, aber mehrere Hintertüren offengelassen. Ein kompletter Exportstopp gegen SaudiArabien wurde erst im November 2018 nach der Tötung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi BERLIN.

im saudischen Generalkonsulat in Istanbul verhängt und im März dieses Jahres um sechs Monate bis zum 30. September verlängert. Saudi-Arabien führt eine Allianz arabischer Staaten an, die im Jemen seit Jahren gegen die vom Iran unterstütz✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Viele Geschäfte liegen auf Eis.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

ten Huthi-Rebellen kämpft. Der Krieg hat die derzeit schlimmste humanitäre Krise weltweit ausgelöst. Aus der Unionsfraktion waren nach dem DrohnenAngriff vom Wochenende auf saudische Ölanlagen, zu denen die Huthis sich bekannt haben, Forderungen laut geworden, den Exportstopp für

defensive Rüstungsgüter zu lockern. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte diesen Forderungen aber bereits am Dienstag eine Absage erteilt. „Ich sehe im Augenblick keine Voraussetzung für eine veränderte Haltung der Bundesregierung“, sagte die CDU-Politikerin. Am Mittwoch verkündete ein Regierungssprecher dann die Verlängerung des Exportstopps. Eine leichte Lockerung, die bereits im März vollzogen wurde, gilt danach ebenfalls weiter. Deutsche Unternehmen dürfen bis zum 31. Dezember 2020 weiter zuliefern zu gemeinsam mit anderen Ländern produzierten Rüstungsgütern, die für Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestimmt sind - damit die Produktion fortgesetzt werden kann. Die Unterneh-

men sollen aber darauf hinwirken, dass in diesem Zeitraum keine endmontierten Güter in diese Länder gelangen. Trotz der Ausnahmeregelung liegen Schätzungen zufolge Rüstungsgeschäfte mit Saudi-Arabien im Wert von mehr als einer Milliarde Euro weiter auf Eis. Die Industrie ist vor allem über den Stopp bereits genehmigter Projekte verärgert. Schon im März hatte der Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie Kompensation für die betroffenen Unternehmen gefordert. Was die Verlängerung des Exportstopps für die Produktion von Patrouillenbooten auf der Lürssen-Werft in Wolgast in Vorpommern bedeutet, ist noch unklar. Das Unternehmen reagierte zurückhaltend.

Mehr Kaufkraft in Deutschland: Reallöhne gestiegen WIESBADEN. Arbeitnehmer in Deutschland

haben im zweiten Quartal 2019 unter dem Strich mehr Geld in der Tasche gehabt als ein Jahr zuvor. Bereinigt um den Anstieg der Verbraucherpreise waren die Reallöhne um 1,3 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Nominal erhöhten sich die Verdienste um

rund 3,0 Prozent. Die Teuerungsrate betrug gut 1,6 Prozent. Bei den Reallöhnen setzte sich damit ein seit Anfang 2014 anhaltender positiver Trend fort. Haben die Beschäftigten mehr Geld zur Verfügung, stärkt das ihre Kaufkraft. Das kann den Konsum als wichtige Stütze der heimischen Konjunktur ankurbeln. Foto: dpa

Seniorenfahrt der Stadt Nordhorn 2019 Auf den Spuren der Kreuzfahrtschiffe

Zweiter Vorverkaufstermin: Donnerstag, 26. September 2019, 10.00 bis 12.30 Uhr im Rathaus Tagesfahrt: Donnerstag, 10. Oktober 2019, 8.00 bis 18.00 Uhr Kostenbeitrag: 19 Euro | Maximal 4 Karten pro Person Enthalten sind: • Tagesfahrt mit dem Bus, Start- und Zielort: ZOB Nordhorn • Fahrt mit dem Schiff „Warsteiner Admiral“ nach Papenburg und zurück • Erbsensuppe an Bord • Kaffeetafel im „Alten Gasthaus Kamp“ in Meppen


Familie

Seite 12

22. September 2019

Selbstbehauptung für Mädchen

Vorverkauf für Seniorenfahrt Für die diesjährige Seniorenfahrt der Stadt Nordhorn sind noch zahlreiche Karten erhältlich. Ein zweiter Vorverkaufstermin findet daher am Donnerstag, 26. September, von 10 bis 12.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Nordhorner Rathauses statt. Karten für den Ausflug sind nur bei diesem Vorverkaufstermin erhältlich. Es werden pro Personen maximal vier Karten verkauft. Vorbestellungen sind nicht möglich. Karten, die im Vorverkauf erworben wurden, können bis spätestens zwei Tage vor der Fahrt zurückgegeben werden. Der vom Seniorenbeirat der Stadt Nordhorn organisierte Tagesausflug mit Bus und Boot findet am 10. Oktober statt. NORDHORN.

Kursus der Beratungsstelle Hobbit In Kooperation mit den Jugendschutzbeauftragten des Landkreises Grafschaft Bentheim und dem Kreissportbund Grafschaft e.V. – der Sportjugend Grafschaft Bentheim bietet die Beratungsstelle Hobbit einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von acht bis zehn Jahren an. Viele Mädchen kennen die Situation, dass ihr Bruder sie ärgert, sie im Dunkeln Angst haben, in der Schule von Jungen in den Schwitzkasten genommen werden oder dass ihnen keiner zuhört. In einer Gruppe von 14 Mädchen lernen sie, sich zu wehren. Sie können kämpfen, VELDHAUSEN.

schreien, quatschen, Spaß haben und alles Mögliche ausprobieren. Gemeinsam werden Rollenspiele gemacht und zahlreiche Befreiungstechniken erlernt. Der Kursus findet statt am 8. November von 15 bis 18 Uhr und am 9. November von 9 bis 14 Uhr in der Turnhalle des SV Veldhausen 07, Edelweißstraße in Veldhausen unter der Leitung von Jessica Salecker-Magner, Wen-Do Trainerin und Mitarbeiterin beim DKSB in Rheine. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Anmeldungen und Informationen sind möglich bei Bei der Vorstellung der Notfallkarte, von links Paula Nordemann, Dr. Annegret Hölscher und Hanna Reurik. der Beratungsstelle Hobbit, Telefon 05921 6464.

Notfallkarte für die Brieftasche

AWO feiert Jubiläum Herbstfest zum 100-jährigen Bestehen Zum 100-jährigen Bestehen veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Sonntag, 22. September, am Jochen-Klepper-Haus, Veldhauser Straße 185 in Nordhorn, ein Herbstfest. Das Fest beginnt um 14 Uhr und enNORDHORN.

det um 18 Uhr. Es gibt einen Bücherbasar, einen Stand vom Gut Klausheide, ein Schätzspiel für Erwachsene und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Für Kaffee und Kuchen und einen Grillstand ist gesorgt.

Foto: Udo Wohlrab

Sie ist klein, handlich, passt in jede Brieftasche und kann im Ernstfall Leben retten, die Notfallkarte.

Sie gibt Ersthelfern und Ärzten auf einen Blick wichtige Informationen zum Patienten. Die Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim hat die Karte jetzt in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt aufgelegt. Die Karte in Größe Verkehrswacht veranstaltet Kurs für Senioren einer Visitenkarte ist zudem Bestandteil der Notfallmappe, NORDHORN. Am 26. September anstaltung „Fit im Auto“ die aufgrund der großen bietet die Verkehrswacht ein statt. Das vierstündige Pro- Nachfrage nachgedruckt werE-Bike-Sicherheitstraining gramm für Seniorinnen und den musste. Sowohl Notfallfür Seniorinnen und Senioren Senioren ab 65 bietet Geleauf dem Gelände der Euregio genheit, das eigene Können Verkehrsakademie (EUVA), am Steuer praktisch zu testen, Oortlöödiek 100, in Nord- beginnt um 8 Uhr. Bei einer horn, an. Das kostenlose Trai- ausreichenden Zahl von Anning beginnt um 14 Uhr und meldungen wird eine weitere geboren dauert etwa vier Stunden. Veranstaltung ab 13 Uhr anNach einem kurzen Theorie- geboten. Eine Anmeldung teil führen die speziell ge- kann bei der Freiwilligen NORDHORN schulten Moderatoren viele Agentur Grafschaft Bentheim Mayada Anes und Ali Siam, praktische Übungen mit den e. V., Telefon 05921 8198989 Am Berghang 21, Bad BentTeilnehmern durch. Eine An- oder Email team@fa-graf- heim (Alin); Zanda Jaunzemeldung bei der Verkehrs- schaft.de) oder bei der Ver- ma, Klausheider Weg 24 wacht Grafschaft Bentheim kehrswacht Grafschaft Bent- (Keylen); Edyta Agnieszka unter der Telefonnummer heim e.V., Telefon 05921 Pełtak geb. Kasperowicz und 05931 961130 wird erbeten. 96 1130 oder E-Mail Ver- Artur Pełtak, Grenzweg 76 Letztmalig in diesem Jahr kehrswacht@grafschaft.de) (Zusanna); Christine Theresa findet am 9. Oktober die Ver- erfolgen. von Beesten und Thomas Tüchter-von Beesten geb. Tüchter, Am Storkebrink 51, Neuenhaus (Anna-Lena Janna); Justyna Edyta Olkowska NORDHORN.

Sicheres Fahren mit dem E-Bike

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

mappe als auch Notfallkarte sind kostenlos im Gesundheitsamt und an vielen Stellen der Grafschaft erhältlich. Die Notfallmappen waren 2018 in einer Auflage von 10.000 Stück erschienen. „Die Mappen waren jedoch schnell vergriffen, sodass wir uns entschieden haben, sie erneut herauszugeben“, erläutern Dr. Annegret Hölscher, Hanna Reurik und Paula Nordemann vom Gesundheitsamt. Die Mappe mit den wichtigsten Unterlagen, Notfalladressen, individuellem Medikamentenplan sowie Mustern für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen wurde vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises (SPN) im Rahmen der

Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim, der EuregioKlinik, dem Grafschafter Ärztenetz und der Betreuungsstelle des Landkreises entwickelt. Mit der kostenlos erhältlichen Notfallmappe will der Landkreis eine Hilfestellung geben und zur persönlichen Vorsorge motivieren. Eine wertvolle Hilfe im Ernstfall ist auch die Notfallkarte, die individuell beschreibbar ist. Sie enthält neben dem Namen und der Adresse des Inhabers auch Angaben zu bestehenden Allergien und Krankheiten sowie die Kontaktdaten der Personen, die im Notfall zu benachrichtigen sind. Darüber hinaus sind auf

Mega-Party in Neuenhaus Im Rahmen der 650-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Neuenhaus findet am Freitag, 27. September, eine Mega-Party für Jung und Alt im Festzelt auf dem Neumarkt statt. Als musikalische Acts konnten die Goldplay Coverband, das DJ Team Outrage sowie DJ Josh gewonnen werden. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn der Party ist um 21 Uhr. Karten-Vorverkauf: www.proticket.de, Hotline: 0231 9172290 oder Freie Tankstelle Beernink, Reiseland Reisebüro Berndt Neuenhaus, Bürgerbüro Neuenhaus. Eintrittskarten sind natürlich auch an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 16 Jahren mit Jugendschutzformular und volljähriger Begleitung möglich. NEUENHAUS.

der Karte die wichtigsten Notfallnummern aufgeführt. „Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Grafschafter diese Karte bei sich tragen würden. Bei einem schlimmen Ereignis kann sie dazu beitragen, wertvolle Zeit zu gewinnen und schnell die richtigen Maßnahmen einzuleiten.“ Die individuell bestückbare Mappe und die Notfallkarte sind kostenlos beim Gesundheitsamt, Am Bölt 27, 48527 Nordhorn sowie bei den Partnern und in den FamilienServiceBüros im Landkreis sowie bei der Gesundheitskonferenz am 27. September und beim Selbsthilfetag am 28. September im NINO Hochbau erhältlich.

Standesamtliche Nachrichten geb. Grzybicka und Jacek Józef Olkowski, Hamburger Straße 64 (Martyna Justyna); Tina Gesine Wortelen geb. Stegeman und Harald Wortelen, Kistemakerstroate 5, Hoogstede (Johanna); Rebecca Nyhuis geb. Wiese und Christoph Nyhuis, Tannenweg 31, Uelsen (Paul); Jennifer Maria Lüpken und Christian Fengler, Syenvennweg 53 (Benjamin); Insa Haker geb. Helmerichs und Sebastian Eric Haker, Leipziger Straße 140 (Sophie); Stephanie Browa geb. Mahr und Carsten

Tipps & Kochbuch für gesunde Baby-Menüs jetzt bei uns kostenlos erhältlich!

Browa, Pestalozzistraße 7 d (Liyo); Dhanya Sheela Sunny und Anoop Jose Kunnasseriyil, Fürstenstraße 3 a (Nora); Michaela Wiechner und Timm Lucas, Wieselweg 5 a, Georgsdorf (Elian); Bianca Kotten geb. Kaindl und Frank Bernhard Kotten, Bienenweg 33 (Emma); Sarah Voet geb. Busch und Kai Alexander Voet, Dorfstraße 36 a, Emlichheim (Leni); Janine Kortmann geb. Bekaan und Rainer Kortmann, Karl-DomkeStraße 13, Ringe (Sophia); Sabrina Sloot, Monikastraße 113, und Steve Schnurrbusch, Tannenstraße 86 (Mia Sophie); Anna-Lena Wirtz geb. Trepohl und Stephan Josef Wirtz, Zum Lehmformer 7, Wietmarschen (Julius Herbert Bernd); Sarah Niers, Bathorner Str. 39, Twist und Daniel Schnöink, Eichen-

straße 1, Hoogstede (Elisa); gestorben Anne-Gardis BeniermannBüter geb. Beniermann und Sebastian Büter, Heideweg NORDHORN 26, Emlichheim (Klaas Jan). Hermann Joseph Heilemann, Emsstraße 4; Fenna Hermine Kathorst geb. Lefers, Neuer verheiratet Diek 33, Georgsdorf; Johanna Gerta Beernink geb. WilNORDHORN mink, Immenweg 23; JohanViktoria Pinneker und Den- na Vernim geb. Geersen, Ronis Schulz, Elbinger Straße 4; venkampstraße 34; Josef Tanja Johanne Scholten und Brand, Innere Blanke 2; Frank Jochen Geertsma geb. Bernhard Johann Tibbe, Meyer, Neuenhauser Straße Stockhaken 37, Bad Bent44; Wiebke Eylering und heim; Katharina Margareta Daniel Julian Kathorst, Men- Kutzleb geb. Hanenkamp, senkamp 7; Ann-Christin Krokusstraße 2–4; Roswitha Biester und Jaan Deiters, Ellen van Dorsten geb. BaWebereistraße 7. ginski, Hinterstraße 36, Neuenhaus; Jan Lucas, Am Wassergarten 2; Leida Bartels Lödden, Nach Schleuse I ONNTAGS EITUNG geb. 49; Anneliese Anna Potgeter geb. Langemeyer, Am WasserKleine Anzeige, großer Erfolg! garten 2.

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

S

Z

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Grüße & Wünsche Was ist da über Nacht gescheh´n? Unsere Zwillinge sind jetzt 10! Die 9 hat davon Wind bekommen und hat doch glatt Reißaus genommen. Bald sagt ihr der Grundschule „Auf Wiedersehen“, werdet immer mehr auf eigenen Beinen stehen. Wir wünschen euch zu eurem Ehrentag, dass euer Schutzengel euch nie verlassen mag! Luca und Jannis, wir lieben euch sehr! Mama und Papa

25 ABSCHIED ERINNERUNG INSPIRATION BORNE

| ENSCHEDE | ALMELO | OLDENZAAL

Informationen zu den Führungen 0171 7487 000 +31 (0) 53 475 60 60 • www.crematoriatwente.nl

Unserem Kegelbruder

Rudi Schreyer

gelang am 18. September 2019 um 19.44 Uhr im moveINN der seltene Wurf „Acht ums Vordereck“. Es gratulieren die „Fiesen Zehn“ Gerlinde, Maja, Johann, Artur, Hendrike, Johann, Hermine, Sieglinde und Bernhard

25

D urchgeknallt ZF A Jo N a Kl A usheide

Wir wünschen Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag! Denise & Patrick, Jenny & Dennis, Ellen & Christian, Simone, Alissa


Unterhaltung

22. September 2019

Seite 13

Liam Gallagher mit zweitem Solo-Album Einflüsse von den Beatles, den Rolling Stones und den Sex Pistols Liam Gallagher scheint mit sich selbst im Reinen. „Das hier ist ganz einfach, überhaupt keine Bürde.“ Nach seinem erfolgreichen Start auf eigenen Beinen vor zwei Jahren empfindet er keinen Druck für die DebütNachfolge. „Nur Freude, kein Stress“, sagt der Ex-OasisSänger über die Platte „Why Me? Why Not.“, die am 20. September erschienen ist - einen Tag vor seinem 47. Geburtstag. Schon zehn Jahre sind vergangen, als Oasis-Vordenker Noel Gallagher der BritpopBand den Rücken kehrte und seither nichts mehr mit dem jüngeren Bruder zu tun haben will. Erst fand sich Liam mit den anderen Zurückgelassenen in der Band Beady Eye wieder. Im Herbst 2017 setzte er dann mit „As You Were“ eine satte Solo-Wegmarke - zumindest in der britischen Heimat: Gleich in der ersten Woche sprang das Debüt an die Chartspitze, GalBERLIN.

lagher verkaufte damals mehr Einheiten als die neun anderen Top-Ten-Alben zusammen. Nun also der Zweitling. „Why Me? Why Not.“ beginnt mit dem Blues-Kracher „Shockwave“, einem VintageRock’n’Roll-Brett ohne Finesse, aber mit ordentlich Wumms dahinter. Stilistisch stimmt Gallagher die altbekannten Gitarrensaiten an. Das Album habe wieder Einflüsse von den Beatles, den Rolling Stones oder den Sex Pistols, sagt er im Gespräch mit der Deutschen PresseAgentur. „Das ist die Musik, die ich mag. Ich werde niemals eine Disco-Platte aufnehmen.“ Beim groovigen „One of Us“ wurde auf den Inseln schon über eine ausgestreckte Hand in Richtung Noel frohlockt, mit dem Liam seit Jahren über Kreuz liegt. „Hey kid“, singt er darin, „did you know? Today 16 years ago it was you and I for the last time.“ („Hey Kleiner, weißt du

Liam Gallagher geht seinen Weg - ohne Bruder Noel.

Foto: dpa

noch? Vor 16 Jahren hieß es das letzte mal Du und Ich.“) In Interviews nennt Gallagher den älteren Bruder nie beim Namen, sondern sagt nur „Kid“, wenn er über ihn spricht. Wie auch immer: Das ganze Album hat einen introspektiven Schimmer. Am besten sind die zurückgenommenen Songs, in denen Prahlhans Liam in der Vergangenheit schwelgt. „Once“ erinnert ein wenig an John Lennons „Jealous Guy“. In titelgebenden „Why Me Why Not“ und dessen „Come Together“-Vibe zeigt Gallagher, wie gut britischer Indie-Rock auch mit einem viertel Jahrhundert auf dem Buckel noch ist. Der Sänger sieht sich selbst eher als Regisseur der Platte. „Ich bin kein Songwriter“, sagt er. „Ich kann nur Häppchen schreiben.“ Alle Titel sind in Zusammenarbeit mit Textern entstanden. Schon bei Oasis führte Noel die Feder, während Liam für die Pose zuständig war. Im kommenden Februar tourt der jüngere Gallagher durch Europa. Wie Noel spielt auch er bei seinen Auftritten immer Oasis-Material - darunter freilich auch „Wonderwall“, eines der berühmtesten Stücke. „Auch wenn jeder sagt, der Song geht mir mächtig auf die Nerven“, sagt Gallagher, „wenn du ihn nicht spielst, heulen die Leute gleich rum, und erst wenn du ihn dann spielst, sind sie wieder glücklich.“ „Why Me? Why Not.“ ist ein vielfältiges Album, das sich durch die sanfteren Passagen von seinem Vorgänger abhebt. Nur über eins kann es weiter nicht hinwegtäuschen: Dass es noch immer nicht soweit ist, dass Noel wieder Songs für den kleinen Bruder schreibt.

John Rambo (Sylvester Stallone) in einer Szene des Films „Rambo 5 - Last Blood“.

Foto: dpa

Sylvester Stallone kehrt zurück Rocky und Rambo. Zwei Action-Ikonen, fest und vielleicht für alle Zeit verbunden mit einem Darstellernamen: Sylvester Stallone. Sowohl in den bisher acht Filmen rund um Boxer Rocky Balboa, als auch in den bisher vier Filmen mit John Rambo, dem Vietnamveteran und mustergültigen Einzelkämpfer, stand der Amerikaner vor der Kamera. Der 1946 in New York City als Michael Sylvester Gardenzio Stallone geborene Schauspieler prägte das Actionkino, vor allem der 1980er, wie nur wenige andere. Erst im Januar dieses Jahres schlüpfte er für BERLIN.

„Creed 2“ erneut in die Rolle des Rocky Balboa. Dass nun auch noch - nach über zehnjähriger Wartezeit - ein neuer „Rambo“ startet, macht 2019 zu einem Festjahr für „Sly“Anhänger. Stallones erster Einsatz als Rambo liegt 37 Jahre zurück: Da bekam es der Vietnamheimkehrer mit einem fiesen Kleinstadtsheriff zu tun. Drei weitere Filme folgten, darunter, zuletzt „Rambo“ von 2008. In „Rambo: Last Blood“ lebt VietnamVeteran John Rambo nun schon seit Jahren zurückgezogen auf einer Ranch im Südwesten der Vereinigten Staaten. Auf diesem Anwesen, das einst seinem Vater gehörte, kümmert er sich nicht nur um die von ihm eingerittenen Warmblüter, sondern auch um die junge Gabrielle (durchaus stark: Yvette Monreal). Sylvester Stallone, der

vor unglaublichen 50 Jahren einen seiner allerersten Kinomomente hatte im mit Robert Redford besetzten Sportdrama „Downhill Racer“, der heute 73 Jahre auf seinem Buckel hat - dieser Stallone macht auch diesmal seine Sa✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Schöne und stimmige Bilder zum Schluss.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

che recht ordentlich. Zu den großen Schauspielvirtuosen hat man „Sly“ nie ganz zählen dürfen; auch diesmal aber wirft er seinen, von ach so vielen Trainingseinheiten, von unzähligen Einsätzen in Action-Werken gestählten, zugleich versehrten Körper in die Waagschale. Das ledrige, das schrundige Gesicht des italienischstämmigen Ameri-

kaners spricht Bände. Der sich wankenden Schrittes durchs Bild bewegende Stallone erinnert an einen trunkenen, einen betagten Elefanten. Einen Elefanten indes, der sich, als Ersatzvater, rührend kümmert um die ihm anvertraute Gabrielle. Am schönsten, am stimmigsten sind die Bilder, die uns Regisseur Adrian Grunberg ganz zum Schluss, unmittelbar vor dem Abspann, schenkt: Impressionen aus den vorherigen vier „Rambo“-Filmen, die noch einmal untermalen, welch langen, welch steinigen Weg John Rambo hat zurücklegen müssen. Szenen, die Fans mit wohligen Nostalgie-Schauern in die Nacht entlassen. Bilder, die nahe legen, dass John Rambo nun endlich das hat finden können, wonach er so lange suchte: Frieden.

Ihr Horoskop für die Woche vom 23. bis 29. September 2019

Widder (21.03.-20.04.) Das perfekte Glück gibt es leider nur im Märchen, aber Ihrem eigenen Schicksal könnten Sie schon mit einfachen Mitteln auf die Sprünge helfen. Versuchen Sie mit einer kleinen Überraschung Ihr Umfeld aufzumuntern, damit Sie dann auch die richtige Unterstützung bekommen, wenn es an den Start gehen wird. Mit Ihnen gemeinsam etwas zu erreichen, dürfte dann eine große Ehre für Ihr Umfeld sein.

Stier (21.04.-20.05.) Trennen Sie sich von den Überlegungen, die nur die alten Themen betreffen und richten Ihren Blick auf die Dinge, die jetzt von Ihnen erwartet werden. Dabei sollten Sie nicht zu zaghaft ans Werk gehen, denn das würde auch zu Verunsicherungen in Ihrem Umfeld führen. Die Verantwortung liegt zwar in Ihrer Hand, aber da Sie bisher das richtige Gespür bewiesen haben, wird es Ihnen auch jetzt helfen.

Zwillinge (21.05.-21.06.) Benutzen Sie keine Ausreden, wenn man Sie direkt auf das Thema anspricht. Bleiben Sie bei der Wahrheit und zeigen damit, dass Sie auch zu den Fehlern stehen, die nun einmal passieren können. Machen Sie neue Vorschläge, wie man vielleicht die gesamte Situation verändern kann, ohne gleich neue Kosten zu verursachen. Prüfen Sie aber nicht alles zu lange, sondern wagen einen Versuch!

Krebs (22.06.-22.07.) Haben Sie mehr Vertrauen in Ihre Kraft und Entscheidungsfähigkeit, denn nur damit können Sie Ihrem Umfeld beweisen, dass Sie auch für große Aufgaben qualifiziert sind. Ein erstes Zugeständnis wird man Ihnen bald machen, mit anderen Zusagen aber noch zurückhaltend sein. Hoffen Sie also darauf, dass Sie es auch alleine schaffen und sich damit einen guten Vorsprung sichern können. Alles ist möglich!

Löwe (23.07.-23.08) Bei so vielen Komplimenten fällt es schon schwer, nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Genießen Sie für einen Moment diese Phase und stürzen sich dann wieder in die Wirklichkeit. Hier werden Dinge von Ihnen erwartet, die Ihnen zwar Freude bereiten, aber doch auch ein wenig Kopfzerbrechen. Sehen Sie es als ein kleines berufliches Abenteuer, mit dem Sie ganz neue Wege erkunden können.

Jungfrau (24.08.-23.09) Sie sollten nicht immer nur vernünftig sein, auch wenn das bisher Ihr Motto war. Zeigen Sie einmal Ihre andere Seite und machen etwas ganz Ungewöhnliches, vielleicht in Ihren Augen auch Verrücktes. Sie werden sehen, dass Ihnen dieser Schritt eine gewisse Lockerheit bescheren kann, von der Sie noch eine Weile zehren werden. Bauen Sie diese kleinen „Versuchungen“ in Ihren Alltag ein, es lohnt sich!

Waage (24.09.-23.10.) Wenn zwei Personen sich streiten, freut sich der Dritte! So sollten Sie diese Angelegenheit aber nicht sehen, sondern sich eher als Vermittler anbieten. Auch wenn Sie sich innerlich einen bestimmten Nutzen davon erhoffen, solten Sie in erster Linie wieder für harmonische Stimmung sorgen und erst dann an sich denken. Sagen Sie auch ganz offen, dass man sich auf Sie verlassen kann.

Skorpion (24.10.-22.11.) Nur ein ausgeglichenes Geben und Nehmen ist eine gute Garantie für eine aufrichtige Freundschaft. Auch wenn einige Personen das etwas lockerer sehen, sollten Sie an dieser Devise festhalten und auch immer wieder daran erinnern. Sie sollten sich aber nicht verbiegen, um gewisse Erwartungen von Ihrem Umfeld zu erfüllen. Tun Sie das, worauf Sie Lust haben und vor allem das, was Sie am besten können!

Schütze (23.11.-21.12.) Nicht jedem Menschen können Sie es recht machen, deshalb sollten Sie auch nicht jedes Wort auf die „Goldwaage“ legen. Auch kritische Kommentare können für frische Luft sorgen, deshalb sollten Sie nicht schweigen, wenn Sie etwas besonders ärgert. Lassen Sie sich Zeit bei der Umsetzung einer Aufgabe, denn unter Druck gelingt es Ihnen nur, einen kleinen Teil von dem zu zeigen, was Sie wirklich können!

Steinbock (22.12.-20.01.) Kurz vor dem erhofften Ziel sollten Sie nicht noch nach Umwegen suchen, nur weil Ihnen die ersten Zweifel gekommen sind. Zeigen Sie Ihren Mut und beweisen damit, dass Sie auch für andere Aufgaben geschaffen sind. Sicher wird man Ihre Leistung gebührend anerkennen und Ihnen ein Lob zukommen lassen. Der nächste Schritt könnte eine weitere Stufe auf der Karriereleiter sein. Glauben Sie fest daran!

Wassermann (21.01.-19.02.) Versuchen Sie nicht die Rolle zu spielen, die eigentlich einer anderen Person zugedacht war. Auch wenn Sie diese Aufgabe gereizt hat, könnte alles eine Nummer zu groß für Sie sein. Versuchen Sie wieder die Basis zu erreichen, auf der Sie bisher das zeigen konnten, was Sie auszeichnet. Alle anderen Versuche sollten noch in die Zukunft verschoben werden. Genießen Sie den Augenblick!

Fische (20.02.-20.03.) Sie möchten für eine Weile den Himmel auf Erden genießen, doch die harte Wirklichkeit verlangt etwas anderes von Ihnen. Vielleicht könnten Sie für sich einen Kompromiss finden, mit dem beide Seiten abgedeckt werden, ohne dass Sie eine Seite enttäuschen müssten. Akzeptieren Sie dabei, dass Sie sich dafür von einigen Dingen lösen müssten, um das erhoffte Ziel zu erreichen. Wagen Sie den Schritt!

Günther Jauch hat keine Probleme mit den Fans KÖLN. Günther Jauch (63) hat im Alltag kei-

nerlei Probleme mit aufdringlichen Fans oder anderen Menschen, die ihn erkennen. „Ich habe noch nie in meinem Leben einen Bodyguard gehabt“, sagte der Fernsehmoderator der Deutschen Presse-Agentur. „Ich bewege mich beim Discounter genauso wie im Bau-

markt, mache das auch ausgesprochen gerne und habe in der Öffentlichkeit keinerlei Probleme. Die Leute sind freundlich, ich habe null Anlass, mich über irgendwas zu beklagen. Der Auflauf, der da angeblich immer entstehen soll, wird maßlos überschätzt.“ Foto: dpa

GEÄNDERTER ANZEIGENSCHLUSS Zum Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ ändern sich Anzeigenschluss und Erscheinungsweise wie folgt:

ERSCHEINUNGSTAG

Sonntag, 6. Oktober

05921 707-400

ANZEIGENSCHLUSS Gewerbliche Anzeigen Private Anzeigen

Mittwoch, 2. Oktober, 16 Uhr

Freitag, 4. Oktober, 10 Uhr


Anzeigen

Seite 14

22. September 2019

Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir

Tankstellenmitarbeiter (m/w/d) Koch/Beikoch (m/w/d) für unser Restaurant in Lohne und Wietmarschen (Vollzeit, Teilzeit, 450.– € Basis) &

· allgemeine Kenntnisse in der Buchhaltung und in den gängigen MS-Office-Anwendungen · selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise · gute Ortskenntnisse · Teamfähigkeit Ihre Aufgaben · Annahme und Vermittlung von Fahraufträgen · Durchführung von anfallenden Verwaltungsund Abrechnungsarbeiten Wir bieten · abwechslungsreiche Aufgaben · individuelle, umfassende Einarbeitung und Unterstützung · Teilnahme am Firmenfitness-Programm mit Qualitrain

Futtermittel Düngemittel Pflanzenschutz Saatgut Biogas RaiffeisenMarkt Raiffeisen Tankstelle Restaurant/Grill

Reinigungskraft (m/w/d)

Was Sie bieten: seriöses und freundliches Auftreten, Freude am Umgang mit Kunden, selbstständiges Arbeiten, Kreativität Was Sie erwartet: fundierte Einarbeitung, Mitarbeit in einem jungen freundlichen Team Was wir bieten: Angemessene Vergütung, geregelte Arbeitszeiten

Ihr Profil

RWG Lohne eG

Aushilfskräfte (m/w/d) für unser Restaurant in Lohne und Wietmarschen (ab 16 Jahren, Teilzeit, 450.– € Basis) & für unsere Tankstelle und Restaurant in Lohne (vormittags, 3-4 h/Tag)

Büromitarbeiter (m/w/d) in Teil- od. Vollzeit

DYNAMISCH?

(ab 18 Jahren, Teilzeit/ 450.– € Basis) &

Sie fühlen sich angesprochen und wollen sich engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf: RWG Lohne eG Christian Koopmann Boschstraße 7 49835 Wietmarschen Tel.: 05908-9303-15 rwglohne-koopmann@ewe.net

Kontakt: Herr Ingo Mende Coevordener Straße 6 49824 Emlichheim Telefon 05943 505

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Schüttorf, Wietmarschen und Lohne suchen wir

VDS-Verwaltungs GmbH Zeit haben für das Wesentliche

Zusteller (m/w/d)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

MFA

m/w/d

0,5-Stelle, Vorkenntnisse im Fach HNO-Heilkunde erwünscht, aber nicht Voraussetzung.

HNO-Praxis Prof. Dr. Volling / Dr. M. Ludwig (angest. Arzt)

Frühester Arbeitsbeginn 1. November 2019 oder 1. Dezember 2019.

WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung + Qualitätsprämie

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• Kilometergeld + bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

vertrieb@gn-online.de

DIE BRÜCKE e. V. VEREIN ZUR HILFE PSYCHISCH KRANKER GRAFSCHAFT BENTHEIM

Wir suchen für unsere Werkstatt für psychisch erkrankte Menschen

eine Gruppenleitungskraft (m/w/d) aus dem Bereich Heilerziehungspflege oder Ergotherapie. Wir bieten: • eine Vollzeitstelle • Vergütung nach TVöD • gute Teamarbeit • regelmäßige Fortbildung und Supervision Schriftliche Bewerbungen an: Die Brücke e. V. – Charlottenstraße 18 – 48529 Nordhorn oder: info@diebruecke-ev.de

www.wanning.de

S ONNTAGSZ EITUNG

Logistik Die Wanning Logistik-Gruppe umfasst drei expandierende Unternehmen: die Wanning Logistik GmbH, die Wanning Textillogistik GmbH und die Wanning Transport-Logistik GmbH. Gemeinsam bieten wir als Fulfillmentdienstleister mit 150 Mitarbeitern, einer hochmodernen LKW-Flotte, sowie über 80.000 Quadratmetern Lager- und Kommissionierfläche ein herausragendes Portfolio für alle Belange der Logistik. Für unseren Standort Schüttorf stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein.

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Preiswert. Weitreichend. Informativ.

STELLENANGEBOTE

heilpädagogische/ pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

(14-15 €/Std.) gesucht (m/w/ d): Tischler, Elektriker, Schlos- Haushalts- und Kinderdeutsch-amerikanische ser, Schweißer und Anlagen- hilfe, mechaniker; sowie mehrere Familie mit vier Kindern in Helfer. PDM Nordhorn Nordhorn sucht für drei bis vier Tage pro Woche nachmiGmbH, 05921 819600 tags/abends eine engagierte Hilfe, die Freude am Kochen/ Fahrer, m/w/d stundenweise, in Gildehaus Haushalt, an Kindern und am gesucht, Pkw vorhanden. Radfahren hat. Vergütung auf 450-€-Basis. Antworten bitte 0174 9234107 an cherilvb@gmail.com

• Kommissionierer (m/w/d) zur Textilaufbereitung

• Bügler (m/w/d)

Es handelt sich um zunächst befristete Teilzeitstellen. Verschiedene Stundenumfänge sind möglich. Nähere Informationen sowie ein Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.lebenshilfe-nordhorn.de

Lebenshilfe

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Stadtring 45, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 80 61-0 info@lebenshilfe-nordhorn.de

Floristen (m/w/d)

Infos unter: Wanning GmbH Textillogistik, Niedersachsenstraße 33, 48465 Schüttorf, Telefon 05923 96 10-0, www.wanning.de Der VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. sucht zum 01. August 2020 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) als

Fleischergeselle gesucht! Ab sofort suchen wir für unser Team bei der Fleischerei Böwing in Neuenhaus einen Fleischergesellen in Vollzeit, vorzugsweise mit Schlachtkenntnissen.

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Facharbeiter

Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@wanning.de Für die Frühförderung und Entwicklungsberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

mit handwerklichen Fähigkeiten in Vollzeit oder Teilzeit.

lhre Bewerbung senden Sie bitte an: info@vds-verwaltung.com

Bentheimer Str. 6, 48529 Nordhorn

oder per Email an: info@hno-noh.de

Mitarbeiter (m/w/d) Neben guten Verdienstmöglichkeiten werden bei Eignung des Bewerbers eine langjährige Beschäftigung angeboten. Für Bewerber aus den Niederlanden besteht die Möglichkeit, die Sozialabgaben in den Niederlanden abzuführen.

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070

Wir suchen für unser Tochterunternehmen einen zuverlässigen

KAUFFRAU/-MANN für Tourismus und Freizeit Alle weiteren Informationen unter www.vvv-nordhorn.de/ ausbildung

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer:

05941 4458.

INDIVIDUELL? ZUSTELLER WERDEN!

für unsere Filialen in Nord- Putzhilfe horn, Neuenhaus und Dalum für 2-Personen-Haushalt in Gilgesucht. Blumen-Pavillon dehaus gesucht. 05924 Zonneveld, 05941-8222, 785601 blumen-pavillon @ewetel.net Raumpfleger (m/w/d) ca. 6 Stunden wöchentlich in Küchenhilfe m/w/d in Festeinstellung auf Voll- den Morgenstunden auf Minioder Teilzeit ab sofort gesucht. job-Basis gesucht. TIME OUT La nuova Gondola, 05921- Fitness · Freizeit · Wellness, Uelsen, 05942 988555 7888922

Reinigungskraft

Sie möchten

in einem netten Team vor Ort, auf 450,00-€-Basis in Emlichkurzfristig gesucht. in Schüttorf, arbeiten? Dann heim sind Sie bei uns richtig! Wir su- 05943 984553 chen motivierte Mitarbeiter, Reinigungskräfte (m/w/d) die gerne langfristig bei unse- für die Gesamteinrichtung auf rem Kunden als Produktions- 450-€-Basis gesucht. Lebensmitarbeiter arbeiten möchten. hilfe Nordhorn gGmbH, Unser Büro beim Kunden bie- Stadtring 45, 48527 Nordtet Ihnen alle erforderlichen horn, (05921) 8061-17 Unterstützungen an. Rufen Sie uns direkt an! RANDSTAD In- Zuverl., flex. Putzhilfe house Service, AP: Emine Zey- mit guten Deutschkenntnissen nalov, Nordring 67, 48465 in Nordhorn gesucht. 05921 Schüttorf, 05923 9999919 39785

baumann - ebbecke

baumann - ebbecke

Die

richtigen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort einen

- Bauingenieur als Statiker/Tragwerksplaner (m/w/d) - Bauzeichner (m/w/d) zum 1. August 2020 einen

- Auszubildenden zum Bauzeichner (m/w/d) jeweils mit dem Schwerpunkt für den Hoch- und Ingenieurbau. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte gerne per Post, per E-Mail oder persönlich an:

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Bad Bentheim, Nordhorn, Schüttorf und Georgsdorf suchen wir

Zusteller (m/w/d) WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH vertrieb@gn-online.de

S ON N TAG SZ E Die Graf sch

WIR BIETEN

05921 7070

Gebrauchte n finden Sie in der aft Bent hei

ITUNG

m am Wo chene

nde


Anzeigen

Automarkt

Seite 15

Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE 7 Stück Innentür-Set

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Immobilienmarkt Der Umwelt zuliebe !

Aufpolstern statt Neukauf ! Wir beraten Sie gerne unverbindlich, bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943 7114

(gebraucht) mit Zarge, Drücker und Schloss. Farbe Ahorn, 1a-Dachreinigung 5xR/2xL. Maß 86x201 cm. VB Dachbeschichtung u. Fassa25,00 €/Stück. 05943 denreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betre- Einlagerungen auch 985566 ten und biologisch abbaubar. für Selbstanlieferer 3 - 15 m², Wenn wir gehen, ist das Haushaltsauflösungen, EntrümDach sauber! Neuenhaus, pelungen, Anhängerverleih. 0152-31834023, www.pro- 05921 39225 oder 0171 alutec-lingen.de dachreinigung.de 5015877 Z 0591 9661922

Sektionaltore

Badewannenaustausch

Gardinenreinigung

Natürlich bei Ihrem Fachmann. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

GWM-Hewado

Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkthewado.de

Haushaltsauflösung

wegen Umzugs am Sonntag, 22.9.2019 von 10-16 Uhr in Wilsum, Ahornstraße 1: Möbel, Deko, DVDs, Bücher, Angelzubehör, Bastelbedarf, Geschirr uvm.

Kaminholz

gespalten und trocken zu verkaufen, Lieferung möglich. 0031 653644557

ohne Fliesenschaden! Wannenwechsel in nur einem Tag. Firma Ruf den EmailleDoktor, 0174 4008006

Altbaudämmung vom Meisterbetrieb! Hohlschichtdämmung für ein mittleres EFH zwischen 2000 und 3000 €! Kostenloses Angebot mit Festpreisgarantie! Energieersparnis bis zu 30 Prozent!!! mehr Prozente bekommen Sie nur bei Alkohol!

Dämmtechnik u. Sanierungen Meitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 - 26 59 771

www.haneklaus-daemmtechnik.de

Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

Entrümpelung

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Gartengestaltung

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Malerarbeiten!?

Kurzfristig Termine 0176 78253320

frei.

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Doppelhaushälfte (Neubau) in Neuenhaus (Brömmelskamp) · einschl. Carport + Geräteraum · schlüsselfertig · KfW- 40-Standard · ca. 150 m2 Wohnfläche · ca. 285 m2 Grundstück · keine Maklergebühren · Kaufpreis: 284.500,00 € ACN Bauen und Wohnen GmbH Firnhaberstraße 8 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 7093663 · E-Mail: info@acn-noh.de

www.nordbau-nordhorn.de

IMMOBILIENANGEBOTE

Strandkörbe & Barbecues Badezimmer-Renovierung Maurerarbeiten, Umbau - die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393

KAUFGESUCHE Kein Scherz!

Kaufe Ihr altes 05937 7373

Gebiss!

zum Festpreis! Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006

Barrierefreie &

bodengleiche Dusche! Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006

Sammler sucht

alte Motorräder von vor 1980, auch restaurationsbedürftig. 0031 638745632

NISSAN Ihr Partner IN DER GRAFSCHAFT FÜR Verkauf und Service Ihr persönliches

Autohaus

Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050

SEIT 1972 IHR NISSAN PARTNER

Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886

ANHÄNGER Anhänger ab 750 kg

oder Pferde-Anhänger, gerne Polydach, auch ohne TÜV oder defekt, gesucht. 0171 5119847

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten...

Dulle Mobile GmbH ALTER POSTWEG 156 - 48599 GRONAU Tel: 02562/71830 - Fax: 02562/718311

www.auto-effing.com

OPEL Zafira 1,9 Diesel

Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE

7-Sitzer, Schaltgetriebe, EZ Wir kaufen Wohnmobile + 2006, 235.000 km, 1500,00 €. Wohnwagen. 03944-36160 05945 990129 www.wm-aw.de Fa.

RENAULT Renault Twingo 1,2 L

EZ 4/2003, KM 200.000, Zahnriemen, Keilriemen und Kupplung erneuert, sehr guter Zustand. VB 999,00 €. 05921 8144695

VW Golf VI Variant

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Nicht suchen, sondern finden!

KFZ-GESUCHE Auto-Ankauf für Export!

Wir kaufen Pkw, Geländewagen, Lkw u. Busse aller Art (auch mit Unfall- oder Motorschäden). 0170 2400049

Suche Pelze,

Porzellan und 0201 53697128

Bernstein.

GASTRONOMIE Sonntagmittagsmenü

Rufen Sie uns an. Unsere Medienberater informieren Sie gerne. Telefon 05921 8001­0, Fax 05921 8001­820

S ONNTAGS Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

Baumkletterer

Heiko Wiggers, Spezialbaumfällung, Stubben, EPS und Steigerarbeiten. 05946 311324 oder 0171 5168969

G

HEIRATEN/

BEKANNTSCHAFTEN Isolde, 64 J.,

Andreas Weß – Ihr Facharbeiter für Dachausbau

Renovierung

Trockenbau

Carport

Wärme-

Fenster

dämmung

Türen

und

05942 988833 oder 01520 6934840

seit fast 2 J. Witwe, bin natürlich, schlank u. gepflegt, be- Bürger Montagen...!! geisterte Hobbyköchin, mit gr. Bad, Küche, Fliesen, Garten, Liebe zur Natur u. Gartenar- Installationen, Reparaturen, beit. Für e. Mann da zu sein u. Holzbau, Haushaltsauflösunihn zu umsorgen, das fehlt mir gen und Entrümpelungen. so sehr. Sind Sie ein lieber, 05923-9955610 oder 0157ehrl. Mann, der auch nicht 31756921 mehr allein sein möchte? Dann Fliesenleger hat noch wäre Ihr Anruf üb. PV unser Termine frei. 0174Glück. 0176 56849847 9968690

Single-Club "Nicht allein"

Einsam und allein muss nicht sein! Jeden Monat Stammtisch u. andere Aktivitäten. Wir sind schon viele (50+). 0174 8223868 oder 05942 9897899 Theo, 70/1,87, mit viel Herz, Autofahrer, ehrlich, charmant, dynamisch u. humorvoll. Ein Leben ohne Liebe u. Harmonie ist nichts für ihn. Eine verlässliche Partnerschaft, wo jeder seine Wohnung behalten darf, für gemeinsame Unternehmungen wie Tanzen u. Reisen, ist sein Wunsch. PV Weser-EmsLiebe.de, ab 10 Uhr, Tel. 05931-9989720

CLUBANZEIGEN

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Sie wollen eine Kleinanzeige aufgeben? Sie haben folgende Möglichkeiten: Persönlich: Nordhorn: • GN-Lesershop in der Buchhandlung Viola Taube, Hauptstraße 51 • GN, Coesfelder Hof 2 Telefonisch: unter 05921 8001-0 Per Fax: unter 05921 8001-820

UNTERHALTUNG FÜR ERWACHSENE

Mit der Fußballbundesliga und den wichtigsten Sport­ ereignissen aus aller Welt. Mit lokalen Berichten aus der Grafschaft Bentheim, dem Kleinanzeigen­ und Automarkt sowie den neuesten Angeboten vom Immobilienmarkt.

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

(3 Gänge) 16,50 €. Altes Landhaus Buddenberg, Ringe, 05943 98390 BTS Bohrtechnik Schulz *Diamantkernbohrung* für Kamin-Klima-Heizung-Elektro. EFUNDEN Jetzt günstige Festpreise sichern! BTS Bohrtechnik Schlüsselbund, 3 kl. Schulz, Betonbohr & Sägearschwarze Schlüssel mit Kabel- beiten Nordhorn 05921 binder, am Ems-Vechte-Kanal / 8279112 Am Südufer gefunden. 0162 1910344 Holz-und Innenausbau

Automatik DSG, 89.000 km, silbermet., TÜV 12/2020, VB Wir zahlen für jeden Total einfach! 7800,00 €. Standort Nordhorn. alten Pkw von 50,- bis 150,- €. Als Single bei uns direkt einen 0031-6208-27954 01515 6057415 Freizeit-, Hobby- oder Lebenspartner zu finden. Hier aus der Grafschaft! 05924 6926, www.singles-aktiv-spezial.de

Aktuelles am Sonntagmorgen!

tein Naturs on , n e s e k Fli & Sili

    

Per E-Mail: werbung@anzeigengrafschaft.de

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN TÄGLICH AB UHR!

19

SEPARATER HINTEREINGANG VORHANDEN!!!     

GEORGSTR. 14 | 49808 LINGEN TELEFON AB 19H: 05 91 / 162 73 08 WWW.MAXIMA-BAR.NET

PRIVAT 51 Es erwarten dich

Maria und Renata

Telefon 05943 914161

www.erobella.de · www.privat-club51.de

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: · Gewünschter Erscheinungstag · Vor- und Nachname · Adresse · Bankverbindung

Anzeigenannahmeschluss: freitags 10 Uhr

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Arbeiten rund ums Haus. Nordhorn-Deegfeld 0172-5942787 oder 05924- Doppelhaushälfte (ca. 105 m² 783894 Wfl.), Massivbauweise (Bj. 1985), in 2003 aufwändig moPflaster abgesackt? Wir gehen den Straßen, Hof- dernisiert, geschmackvoll und einfahrten und Wegen ans zeitlos gestaltet, vorbildlicher Pflaster. 05925-998862, Pflegezustand, teilunterkellert, überdachte Terrasse, Südgrundwww.brinkers-galabau.de stück (281 m²), Garage. KaufTerrassenbeschattung preis: 248.000,- €. EVA, 112,8 Wir können helfen! Büter kWh/(m²a), Kl. D, Bj. 2007, Bauelemente. 05921 83550 Gas. www.kamphorst.de, 05921 83500

ÄRZTETAFEL

Urlaub vom 4. 10. bis 11. 10. 2019

HÄUSER

Bauen /Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland GmbH

22. September 2019

40 Jahre Erfahrung

Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus

Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de

GESUCHE GRUNDSTÜCKE Älteres, renovierungs-

Nordhorn-Bookholt

bedürftiges freistehendes Haus Veldhauser Str. 199, 2 Zim- oder Grundstück in NOH zu mer, Küche, Bad, Loggia, Kel- kaufen gesucht. 0172 Dr. med. F. Veeltmann ler, Fahrradkeller, Pkw-Stell- 2835490 und U. Martiny platz, ÖVP-Haltestelle, 2. OG, Eschweg 8, Hoogstede 64,08 m², Bj. 1993, Festpreis 114.700,00 €, keine Provision. ERMIETUNGEN Kontakt bitte nur per e-mail Wir haben Urlaub an: jlgreens@gmx.de DHH in Emlichheim vom 4. 10. bis 11. 10. 2019 130 m², mit 4 Schlafzimmern, Dr. Christine Schwarz Carport und Garten, zum MMOBILIEN Zahnärztin und Heilpraktikerin 1.12.2019 evtl. früher zu vermieten, KM 600,00 € + NK + Am Markt 9a · 49835 Wietmarschen ESUCHE 2 KM Kaution. 05943 1232 Tel. 05925 1331 oder 0173 9769445 Sie hatten sich auf unsere Anzeige gemeldet und Emlichheim ESCHÄFTS hatten ein Haus in Füchtenfeld Hilbinkstr. 2, 1. OG., Wfl. 81 zu verkaufen. Bitte rufen Sie m², 3 Zimmer, Bad, Küche, VERBINDUNGEN uns nochmal an. Danke! Diele, WC, Balkon, Keller und 0152 17553644 Erfolgreicher MultiWaschküche, KM 435,00 € + unternehmer investiert in Ihre Stressfrei Ihre NK 220,00 €, frei ab Firma oder Start-up. Umsatz- Immobilie verkaufen? Dann 01.10.2019. 0162 1001282 steigerung garantiert! start-up- rufen Sie mich an. Wir sind noh-web.de IVD und EIA zertifiziert. We Neubau-Deegfeld spreken ook nederlands. Her- Erstbezug, toller Wohnungsman Louwerse, 05921- schnitt, 67 m², 1. OG, 2 ZimONNTAGS EITUNG 784430 www.europa-makler.de mer, Bad, G-WC, HWR, gr. Abstellraum im Dachboden, Wünschen Sie eine neue Einbauküche und Badmösachl. und marktkonforme Be- bel, Lampen in gesamter Wohwertung Ihrer Immobilie? Spre- nung, 15 m² Balkon, Kfz-StellERMISCHTES chen Sie uns an! Immobilien platz, komplett 750,00 € Kamphorst GmbH, 05921 warm. 05921 7272834 Danke für den 83500, www.kamphorst.de Hinweis auf den Ex-Anwalt.

V

I

G

S

-

G

-

Z

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

V

DeKo Karin Koblischke

Schüttorf – 4 ZKB

Gäste-WC, 93 m², Balkon, KelEisendeko, Rosenbogen, Stauler, Einstellplatz, EnergieausÄUSER ESUCHE denhalter, Stecker, Feuerkorb, weis liegt vor, KM 550,00 € + Pavillons. Gildehaus 0170 Deutsch-Niederl. Ehepaar NK, keine Katzen und Hunde. 5824630 mit einem Kleinkind sucht 05922 1289, nach 18 Uhr Haus zum Renovieren in der Günthers Hausservice im-ums-am Haus, Gartenpfle- Umgebung von Nordhorn. IETGESUCHE ge, Reparatur von Fenstern, 0152 17553644 Rollos usw., Umzüge, EntrümHalbhaus o. Wohnung pelungen, Montage u. Demon- Junge Familie sucht freistehendes Einfamili90 - 110 m² von älterem Ehetage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Däm- enhaus in NOH-Klausheide, paar ohne Anhang in Bad men u. Ausbau von Dachbö- gerne 4 Zimmer, evtl. Renovie- Bentheim und Umgebung ab den, Trockenbauarbeiten usw. rungsarbeiten kein Problem. Januar 2020 oder nach Absprache gesucht. 0174 2027203 Inh. Günther Szocinski. 0163 6982809 0174-1900527

H

-G

M

Manchmal braucht man

4 Hände statt 2...wer hilft gelegentlich, wenn nötig? 001/ 6239 Graf. Anzeigenblätter

Heuforken

3 Zinken, oder Forken mit mehr Zinken, gesucht. Auch alt, ohne/oder mit Stiel. 001/ 6241 Graf. Anzeigenblätter

Umzüge mit M. Görges

Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE Juist Ferienwohnung

für 2-6 Personen, 63 m², zentrale Lage, 2019 renoviert, Sauna, Schwimmbad, WLAN, Restaurant im Haus. Auch kurzfristig noch verfügbar. Info und Buchung: 05921 8502671 oder www.juist-traum.de

Nordsee - Dornumer Siel

schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. 05925 724

Sie möchten eine

Gruß- und/oder Wunsch-Anzeige aufgeben? Sie haben folgende Möglichkeiten: • Persönlich in den Geschäftsstellen, Nordhorn · GN-Lesershop, Buchhandlung Viola Taube, Hauptstr. 51 · GN, Coesfelder Hof 2 • Telefonisch unter 05921 8001- 0 • Per Fax unter 05921 8001- 820 • Per E-Mail an info@anzeigen-grafschaft.de

Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: • Gewünschter Erscheinungstag • Größe der Anzeige (1- spaltig /Höhe: 40 mm, 2- spaltig /Höhe: 40 mm, 2- spaltig /Höhe: 80 mm)

• Vor- und Nachname

• Adresse

• Bankverbindung

Anzeigenannahmeschluss: donnerstags, 15.00 Uhr

S onntagS Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende


Steppjacke

Steppjacke

99,99

119,99

DamenSteppjacke

Herrenjacke

169,99

169,99

Tracerocker Damen-Wanderschuh

Steppjacke

Damenparka

119,99

149,99

Herrenjacke

Winterjacke

199,99

Wanderschuh

199,99

Herren-Wanderschuh

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Terrex Agravic wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Herren-Multifunktionsschuh

Damen

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Herren

UVP 149,99*

UVP 99,99*

59,99

59,99 SX 1.1. Mid

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

UVP 109,99*

59,99

DamenWanderschuh

UVP 149,99*

79,99

Sirkos HerrenWanderschuh

UVP 144,99*

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

79,99

Damen-Wanderschuh

Wanderschuh

Gr. 38, 39, 42 und 42,5 wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Herren

Damen

UVP 189,99*

99,99 Ball

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

UVP 149,99*

99,99

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Rucksack

UVP 139,99*

99,99

UVP 169,99*

99,99

UVP 149,99*

99,99

100 100

Jahre Sport (1919 - 2019)

UVP 19,99*

9,99

UVP 34,99*

19,99

Sport an Jahre der Neuenhauser (1919 - 2019) Straße 14 an der Neuenhauser Straße 14

Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.