SonntagsZeitung 2019-09-29

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

29. September 2019 · 39. Woche · 28. Jahrgang

GOLDANKAUF

www.sonntagszeitung-grafschaft.de · Telefon 05921 8001-0

zu Tageshöchstpreisen!

Juwelier Ince

Sofort ! Bargeld

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Seit 1993

650-jähriges Jubiläum der Stadt Neuenhaus

Jedes Modell ist wahlweise mit einem Brillanten ab 0,05 ct und in verschiedenen Goldlegierungen erhältlich, bereits ab 249 €.

VW-Werk Emden wird reine E-Auto-Fabrik Nach Zwickau soll der Standort Emden das nächste reine ElektroautoWerk von Volkswagen werden. Der Produktionsvorstand der Kernmarke VW Pkw, Andreas Tostmann, bekräftigte am Rande eines Managertreffens am Donnerstag in Berlin geplante Investitionen von „ungefähr einer Milliarde Euro“ in Emden. Die Fabrik in Ostfriesland, in der bisher der Passat hergestellt wurde, solle wie das Werk Zwickau auf Modelle des Modularen Elektrobaukastens (MEB) umgestellt werden. „Diese Festlegung ist jetzt im Wesentlichen getroffen“, berichtete Tostmann. Der Nachfolger des Passat werde andernorts angesiedelt. BERLIN/EMDEN.

Ökumenischer Gottesdienst, 10 UHR

Festreden, 11.30 UHR Festumzug, Start: Hans-Voshaar-Straße, 13 UHR Kinderbelustigung mit Christian Hüser, 16 UHR Dämmerschoppen mit DJ Basti, 17.30 UHR Nordhorn

Ausstellung mit Werken von Petra Hel-Börger im Atelier Sägemühle 11.30 UHR

Rheine

Drachenfest auf dem Gelände des Hünenborg-Denkmals, Berbomstiege

Bauern ernten wieder nur wenige Kartoffeln

11 BIS 17 UHR

Foto: Konjer

16. Nordhorner Brustkrebslauf am Kloster Frenswegen, Start der Läufe über fünf und zehn Kilometer 12 UHR

„Vetternwirtschaft - Sax meets Voice“ mit Edmund und Alphons Sieckmann in der Kornmühle

Zum 43. Mal verbreitet der Nordhorner Oktober herbstliche Stimmung in der Innenstadt. An diesem Wochenende wird den Besuchern an zahlreichen Ständen Kunsthandwerk präsentiert. Am Sonntag, 29. September, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag und laden so zu einem entspannten und unterhaltsamen Einkaufserlebnis ein. SEITE 3 NORDHORN.

Fest auf dem Mühlenberg

17 UHR

Erfolg für Tennisjuniorinnen

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gildehaus und Umgebung lädt am Sonntag, 29. September, zum traditionellen Back- und Mühlenfest an der Ostmühle ein. Das Backhaus und die Ostmühle sind für die Besucher geöffnet. SEITE 3

Die Nordhorner Tennis A-Juniorinnen vom TV Sparta 87 Nordhorn um Josy Daems (Foto) feiern den Landesmeistertitel im Tennis. Die Tennisspielerinnen sind Mannschafts-Landesmeister im Tennisverband Niedersachen-Bremen (TNB). SEITE 9

GILDEHAUS.

Wietmarschen

Der Zauberkünstler Endrik Thier gastiert im Schulzentrum Wietmarschen-Lohne, Hauptstraße 63, Veranstaltung für Kinder ab drei Jahren

NORDHORN.

11 UHR

Itterbeck

Herbstfest auf dem Hof für Heimatpflege AB 12 UHR

Jugendtreff Blanke besteht seit 20 Jahren

Führung durch die Bronzezeit, Bronzezeithof im Ferien- NORDHORN. Am Freitag, 25. gebiet Oktober, von 15 bis 18 Uhr 17 UHR wird dieses Jubiläum gefeiert. Ein buntes Programm rund Rheine um die Räume des JugendAlles rund um die Jagd bei treffs an der Friedrich-Rungeder Jagdmesse in der StadtStraße, die Mensa der Ludhalle Rheine wig-Povel-Schule und die an10 BIS 18 UHR grenzende Turnhalle wird geboten. Die Kletterwand, KinDenekamp derschminken, ein SpieleparDrachenfest Dinkelland, cours, Bubbleball sowie BasSchaapskoi Stroothuizen, tel- und Malangebote sorgen Stroothuizer Weg 37 für Abwechslung. Eingeladen 10 BIS 17 UHR sind ehemalige und zukünftige Besucher, Mitarbeiter aus Lingen 20 Jahren, Familien und alle Vogel- und Kleintierbörse in Interessierten. Im Jahr 1999 den Lingener Emslandhallen entstand aus einer Initiative 7 BIS 13 UHR engagierter Jugendlicher im

Stadtteil Blanke der Jugendtreff, damals noch „Auf Blanke“ genannt. Im Dezember 2016 zog der Treff wenige Meter weiter und öffnete seine Türen neu in umgebauten Räumen der ehemaligen Elisabeth-Hauptschule. In Kooperation mit der LudwigPovel-Schule findet im Jugendtreff bereits mittags eine Betreuung für den Ganztagsbereich statt. Immer montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr gibt es einen offenen Treff für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren. Alle 14 Tage findet freitags von 15.30 bis 18 Uhr der „Fun-Freitag“ statt. Die Räumlichkeiten befinden sich an der Friedrich-Runge-Straße.

Stress abbauen durch Achtsamkeit Achtsamkeit ist die Fähigkeit, eigene Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen im Hier und Jetzt wahrzunehmen. Mehr Achtsamkeit hilft, sich besser zu konzentrieren, sich bei Emotionen wie Wut und Angst leichter zu beruhigen und nicht jedem Gedanken folgen zu müssen. In einem Seminar der Volkshochschule (VHS) können die Teilnehmer diese Methode kennen-

lernen und Übungen für den Alltag ausprobieren. Es findet am Mittwoch, 9. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr im Entspannungsraum der VHS statt. Information und Anmeldung: Volkshochschule Grafschaft Bentheim, BernhardNiehues-Straße 49, Telefonnummer 05921 83650, oder im Internet unter der Adresse www.vhs-grafschaft-bentheim.de.

Am 1. Adventswochenende findet der gemütliche Weihnachtsmarkt rund um das Haus Ringerbrüggen und der Alten Scheune statt. Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 30. November, in der Zeit von 13 bis 21 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 18 Uhr statt. Wer Lust hat, zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beizutragen oder aber für das musikalische Rahmenprogramm auf der offenen Bühne sorgen möchte, kann sich bis zum 31. Oktober anmelden.

Infos und Anmeldungen: VVVVerein vier an der Vechte e.V., Telefon 05943 9992 915 oder Foto: Stadt Nordhorn Email: info@vvv-emlichheim.de.

PREMIUM KÜCHEN

Designed by akzent

Seminar bei der Volkshochschule NORDHORN.

Weihnachtsmarkt in Emlichheim EMLICHHEIM.

Engagierte Jugendliche gründeten den Treff „Auf Blanke“ in der heutigen Ludwig-Povel-Schule

Uelsen

Die Kartoffelernte in Niedersachsen fällt in diesem Jahr wegen des trockenen Sommers erneut schlecht aus. Nach Angaben des Landvolks ernteten die Bauern im Land 4,2 Millionen Tonnen Kartoffeln. „Das sind mehr als eine Million Tonnen weniger als im Durchschnitt“, sagte eine Sprecherin des Landvolks am Donnerstag. Auch 2018 war der Kartoffelertrag mit 4,1 Millionen Tonnen enttäuschend für Niedersachsens Landwirte. Zum Vergleich: 2017 hatten die Bauern 5,4 Millionen Tonnen der Knollen geerntet. Wie sich die Ernteflaute für die Verbraucher auswirkt, kann der Landesbauernverband noch nicht abschätzen. HANNOVER.

Nordhorn

Nordhorn

erha

schaft www.graf

Der perfekte Ring für den perfekten Moment!

Nordhorn feiert den Oktober

Neuenhaus

DAS EX UM PRAKTIK RK E IM HANDW dwerk.de n

... Marry me!

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Wohin Sonntag?

& T E E M „ GRKLUESEIVET

Walther-Bothe-Straße 10 · Nordhorn · www.akzent-kuechen.de

GOLD UND SILBER

ANKAUF – VERKAUF

Wenn Sie Ihr nicht mehr benötigtes Gold und Silber verkaufen möchten, ist jetzt die richtige Zeit!

PREISE – JETZT HÖCHST D! EL RG SOFORT BA

Altgold | Uhren | Silber | Gold | Ringe | Ketten | Ohrringe | Zahngold | Münzen | Silberbesteck/Bernstein

el Batteriewechs

nur

5,- €

Sonntags Schautag 14.00 – 18.00 Uhr

MINI Cooper S Countryman ALL4 Navi Xenon Pano Alu PDC SUV / Geländewagen / Pickup EZ 2/2013, 82.198 km, Benzin, 135 kW (184 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 6,7 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: ca. 157 g/km 14.800.- € MwSt. nicht ausweisbar

(ehemals Schmuckgeschäft Knott)

Hauptstraße 32 • Nordhorn Telefon 05921 7057893

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de


Lokale Wirtschaft

Seite 2

29. September 2019 Arbeiten in den Niederlanden

Hervorragender Service VIER VERSPRECHEN VON BMN

Flexible Logistik Fachberatung

BAUMATERIAL BMN | Emmen | Pieter de Keyserstraat 10 | 7825 VE Emmen BMN | Coevorden | Einsteinweg 5 | 7741 KP Coevorden

Freuen sich Ăźber eine neue KĂźhltheke im Brotkorb Neuenhaus (von links): Dini Evers, Gerhild Reefmann, Agnes Schutten, Gabi Lorenz, Anja Petrarca und Geert Vette von der Sparkasse. Foto: Sparkasse

2.10.2019 MEPPEN

Sparkasse fĂśrdert Brotkorb Die Sparkasse spendete mehr als 1800 Euro fĂźr eine neue KĂźhltheke fĂźr leicht verderbliche Lebensmittel. Ein Arbeitsbereich des Evangelisch-reformierten Diakonischen Werkes in der Grafschaft Bentheim ist die Versorgung bedĂźrftiger Menschen mit aussortierten, aber noch verwertbaren Lebensmitteln. An der Lager StraĂ&#x;e in Neuenhaus fĂźhrt die Diakonie den sogenannten „Brotkorb“. Mit einem KĂźhlfahrzeug werden täglich kostenlose Lebensmittelspenden von NEUENHAUS.

Neuenhaus Nordhorn-Blanke

Okt. Di. Di. 24.01. Sept.

DRK Zentrum 15.00-20.00 Mensa Ludwig-Povel-Schule 16.00-20.00 Uhr Uhr Lager StraĂ&#x;e 76a ZamenhofstraĂ&#x;e 16 Bitte Personalausweis mitbringen!

Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11

NEU! Dein BlutspendeproďŹ l als App und unter: www.spenderservice.net

Bei einer Sprechstunde am 9. Oktober beantwortet der GrenzInfoPunkt der Euregio alle Fragen von ehemaligen, aktuellen und kĂźnftigen Grenzgängern zum Wohnen und Arbeiten im Nachbarland. Experten des deutschen und niederländischen Finanzamts, der Deutschen Rentenversicherung, des Bureau voor Duitse Zaken, des niederländischen UWV und der AOK Niedersachsen sind ebenfalls vertreten. Die Sprechstunde dauert von 9.30 bis 13 Uhr und findet im Kompetenzzentrum NINO Hochbau, Nino Allee 11 in Nordhorn, statt. Bei Nutzung von Navigationsgeräten und Routenplanern als Adresse eingeben: TurmstraĂ&#x;e 3, Nordhorn. Die Beratungen und Informationen sind kostenlos. Zudem ist es mĂśglich, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Interessenten kĂśnnen dazu den GrenzInfoPunkt telefonisch unter 02562 7020 oder per E-Mail an grenzinfopunkt@euregio. eu kontaktieren. Auf der Website www.grenzinfopunkt.eu sind viele allgemeine Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden. NORDHORN.

GroĂ&#x;er Vorrat

Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Mit uns macht das Verkaufen SpaĂ&#x;!

Supermärkten, Bäckereien und sonstigen Betrieben abgeholt. Die etwa 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter sortieren aus und lagern die brauchbaren Lebensmittel sachgerecht. MĂśglichst umgehend werden die Lebensmittel an nachweislich bedĂźrftige Menschen ausgegeben. Etwa 100 kaufen regelmäĂ&#x;ig im Brotkorb ein. „Um die KĂźhlkette insbesondere bei Molkereiprodukten nicht zu unterbrechen, mussten wir an den heiĂ&#x;en Sommertagen mit viel Engagement und Umsicht KĂźhlakkus und KĂźhlboxen verwenden, um die Ware frisch zu halten. Das war sehr umständlich und aufwendig“, berichtete Diakonie-Mitarbeite-

rin Dini Evers und fĂźgte hinzu: „Uns fehlte einfach eine FreikĂźhltheke zur sachgerechten Auslage der Lebensmittel.“ Das gehĂśrt nun der Vergangenheit an. Dank der FĂśrderung der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn aus den Reinerträgen der Sparkassenlotterie „Sparen+Gewinnen“ konnte das Diakonische Werk nun eine KĂźhltheke anschaffen, die von der Neuenhauser Firma 4K schnell und unkompliziert geliefert wurde. Geert Vette, Leiter der Sparkasse Neuenhaus, Ăźberreichte gemeinsam mit den Sparkassen-Mitarbeiterinnen Anja Petrarca und Gerhild Reefmann die Spende Ăźber

genau 1804,25 Euro im Brotkorb Neuenhaus. Petrarca und Reefmann engagierten sich vor einiger Zeit im Rahmen des 150-jährigen Sparkassen-Jubiläums ehrenamtlich im Brotkorb Neuenhaus und konnten auf diese Weise einen Eindruck der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort gewinnen. „Die ehrenamtlichen Helfer im Brotkorb Neuenhaus sind auĂ&#x;erordentlich engagiert und investieren viel Zeit und Kraft. AuĂ&#x;erdem leisten sie einen wichtigen sozialen Beitrag fĂźr benachteiligte Menschen“, verdeutlichen die SparkassenMitarbeiterinnen. „Diese Arbeit honorieren wir gerne mit unserer FĂśrderung“, fĂźgte Vette hinzu.

FĂśrdergelder fĂźr Digitalisierungsprojekte

2 Tage

Weihnachtsmarkt Hamburg Leistungen: • Fahrt im First-Class-Bus • 1x Ăœbernachtung / FrĂźhstĂźck im ***-Hotel Helgoland • inkl. Kultursteuer und BegrĂźĂ&#x;ungsgetränk AusflugsmĂśglichkeit: • Stadtrundfahrt Termin: Sa. 7. 12. – So. 8. 12. 2019 Preis p. P. im DZ:

129.-

Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 ¡ Fax 834999

www.richters-reisen.de

Nicht rßckzahlbare Zuschßsse bis zu 10.000 Euro sind mÜglich – ANZEIGE – NORDHORN.

Mit Unterstßtzung von Berufsschullehrerin Petra Pohlman (rechts) bereiten zwei angehende Restaurantfachkräfte im Schulrestaurant einen Krabbencocktail vor. Foto: Mßller

Angehende Fachkräfte fßr die Gastronomie GBS Nordhorn vermitteln Theorie und Praxis In ihrer dualen dreijährigen Ausbildung zur Restaurant- beziehungsweise Hotelfachkraft und zum/zur Koch/KÜchin werden zurzeit 28 Berufsschßler aus regionalen gastronomischen Betrieben in den GBS Landkreis Grafschaft Bentheim jeweils wÜchentlich auf ihre anstehende Gesellenprßfung in den Ausbildungsberufen vorbereitet. Die zukßnftigen Hotelfachfrauen und -männer arbeiten in der Fachtheorie in Lernfeldern wie z. B. Arbeiten im Verkauf oder Fßhrungsaufgaben im Wirtschaftsdienst. Auch hat das Lernfeld Arbeiten am Empfang eine wichtige Bedeutung. Dabei werden in der EDV die fßr die Gastronomie typischen Geschäftsbriefe erstellt. Fßr die angehenden Restaurantfachkräfte und die KÜche/KÜchinnen geht es NORDHORN

nach den Theoriestunden in die Praxis. Heute steht auf dem Stundenplan die fachgerechte Zubereitung von Krusten- und Schalentieren fĂźr ein maritimes Drei-Gänge-MenĂź. Auf der Speisenkarte des Schulrestaurants stehen ein Krabbencocktail mit Toast und Butter als Vorspeise, Riesengarnelen und Jakobsmuscheln als Hauptgericht sowie ein Vanilleparfait an Pflaumen und einem Zimt-Crumble als Dessert. Die Restaurantmeisterin flĂźstert den Auszubildenden beim Eindecken der Tische, bei der Zubereitung und beim Servieren der Gerichte korrigierende Tipps zu. Einzige fachliche Kritik beim gemeinsamen Verzehr ist die etwas zu Ăźppig angerichtete Sauce des Krabbencocktails – schmecken lassen es sich jedoch alle.

Im Sommer 2018 hat die niedersächsische Landesregierung den „Masterplan Digitalisierung“ beschlossen. Als ein Baustein zur Umsetzung der niedersächsischen Digitalstrategie war seit Längerem eine FĂśrderung angekĂźndigt, die kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen bei ihren Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen unterstĂźtzt. Nun ist es soweit: Seit Anfang September kĂśnnen FĂśrderanträge bei der zuständigen Investitions- und FĂśrderbank des Landes Niedersachsen (NBank) gestellt werden. Darauf weist die WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises Grafschaft Bentheim hin. Ralf Hilmes, WirtschaftsfĂśrderer beim Kreis, freut sich, dass es nun endlich losgeht: „Die FĂśrderung ist Ăźberfällig. Die Digitalisierung schreitet mit groĂ&#x;en Schritten voran und wartet nicht auf die Unternehmen. Jede Hilfe, die unseren vorwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Grafschaft bei der

Im Zuge der Digitalisierung wird in immer mehr Betrieben erfolgreich mit Tablets gearbeitet. Foto: Detlef W. Schmalow/BASF SE/obs

Bewältigung des digitalen Strukturwandels zugutekommt, ist willkommen.“ Der „Digitalbonus.Niedersachsen“ sieht einen nicht rĂźckzahlbaren Zuschuss von bis zu 10.000 Euro fĂźr antragsberechtigte Unternehmen vor. Thorsten Heilker, fĂźr das Thema Digitalisierung und Prozessoptimierung zuständiger Ansprechpartner bei der WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises, skizziert die FĂśrdervoraussetzungen des neuen Programms: „Die FĂśrderung richtet sich an kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft, der Life Sciences, aus dem Bereich eHealth oder

des Handwerks sowie an kleine freiberufliche PlanungsbĂźros mit Sitz in Niedersachsen. GefĂśrdert werden Investitionen in die IT-Sicherheit sowie in die EinfĂźhrung oder Verbesserung von Hard- und Software der Informationsund Kommunikationstechnologie, sofern ein Kaufpreis von 5000 Euro brutto Ăźberschritten wird.“ FĂźr kleine Unternehmen werde ein Zuschuss von bis zu 50 Prozent, fĂźr mittlere Unternehmen bis zu 30 Prozent des fĂśrderfähigen Investitionsvolumens in Aussicht gestellt. Die MindestfĂśrderung belaufe sich auf 2500 Euro. Zuwendungsfähig seien

grundsätzlich alle notwendigen Ausgaben fĂźr Investitionen zur FĂśrderung der Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit. Wie Heilker weiter mitteilt, soll die FĂśrderung mit dem Digitalbonus auch selbst Ăźberwiegend digital abgewickelt werden. Die Unternehmen mĂźssten sich zu diesem Zweck auf den FĂśrderseiten der NBank unter www.nbank.de registrieren. „Es macht Sinn, hier frĂźhzeitig aktiv zu werden“, so Heilker, denn die Nachfrage nach den insgesamt vom Land zur VerfĂźgung gestellten 15 Millionen Euro fĂźr die neue FĂśrderung werde voraussichtlich sehr groĂ&#x; sein. Ralf Hilmes weist darauf hin, dass die WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises bei der Antragstellung gerne unterstĂźtzt. Weitere Informationen: www.nbank.de, Ansprechpartner der WirtschaftsfĂśrderung: Thorsten Heilker, Telefon 05921 962309, E-Mail: thorsten.heilker@grafschaft.de.

Beratung fßr Existenzgrßnder Die IHK bietet am 2. Oktober kostenlose Einzelgespräche zum Thema Existenzgrßndung an. Die Gespräche finden im IHK-Bßro im IT-Zentrum in Lingen statt. In einem persÜnlichen Gespräch kann man rechtliche Informationen erhalten und mit der Existenzgrßndungsberaterin der IHK individuelle Probleme beim Sprung in die Selbstständigkeit erÜrtern. Eine Anmeldung ist erforderlich. LINGEN.

Information und Anmeldung: IHK, Karen Frauendorf, Telefon 0591 96497490 oder E-Mail: frauendorf@osnabrueck.ihk.de .

Feuchte Keller? Nasse Wände? Wir lÜsen Ihr Problem ! Seit 1992 Keller-Abdichtungen

Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348

www.robert-menger.de

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Druckauflage: 53.415 Exemplare Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

29. September 2019

IHR ANSPRUCH IST UNSERE

Renovierung. Beratung. Qualität

HERAUSFORDERUNG

  

Parkett schleifen vom Fachmann Designbeläge als Bioboden (Made in Germany) fertig verlegt Malerarbeiten vom Malermeister

JEDEN AG S O N N T G* TA S C H A U hr 14 – 17

Seite 3

U

Neuenhauser Str. 87  48527 Nordhorn  Tel. 05921 39438 Mo. - Fr. 10 -13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa. 11 - 13 Uhr nordhorn@holzquadrat.de

www.holzquadrat.de

* ohne Beratung und Verkauf

Verkaufsoffener Sonntag in der Nordhorner City Stadtfest steht unter dem Motto „Ernte Dank“ Der VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn e.V. veranstaltet zum 43. Mal den traditionellen Nordhorner Oktober. Das beliebte Stadtfest findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr unter dem Motto „Ernte Dank“ statt. Die Innenstadtgeschäfte öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. An beiden Tagen werden den Besuchern an zahlreichen NORDHORN.

Die Veranstaltung an der Ostmühle ist immer wieder ein Publikumsmagnet.

Foto: Dobbe

Mühlenfest in Gildehaus Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Gildehaus und Umgebung lädt am Sonntag, 29. September, zum traditionellen Backund Mühlenfest ein.

die Ostmühle geöffnet. Besucher haben die Möglichkeit, sich die Mühle und das Handwerk zeigen zu lassen. Im Backhaus können die Besucher wieder den Freizeitbäckern über die Schulter sehen und frisches Steinofenbrot und den leckeren Butterkuchen kaufen. Die Landfrauen Achterberg-Westenberg werden zusammen mit den SieGILDEHAUS. Während des Fes- ringhoeker Landfrauen wietes von 11 bis 18 Uhr haben der teilnehmen und ihr Könsowohl das Backhaus als auch nen in verschiedenen Berei-

chen demonstrieren. Leckerer Blechkuchen, Kaffee/Tee, Reibekuchen stehen wieder auf dem Programm. Wie immer steht die Brauchtumspflege bei den Landfrauen hoch im Kurs. So wird Butter selbst gemacht und „Weben, Stricken, Kreativ und Floristik“ präsentiert. Auch für die kleinen Besucher hat man sich etwas einfallen lassen. Für die Kinder ist ein Luftballonwettbewerb vorbereitet und die Grafschafter Jungjäger wer-

den Nistkästen mit den Kindern bemalen. Natürlich steht die Hüpfburg auch wieder zur Verfügung. Musikalische unterhalten werden die Besucher abermals durch das Polizei-Orchester Twente. Eine Tanzgruppe der Landfrauen Westenberg, Achterberg, Holt -und Haar plant ebenfalls eine Vorführung und die Jugendband der evangelisch reformierten Kirchengemeinde tritt mit einem Kurzprogramm auf.

Ständen Kunsthandwerke präsentiert. Körbe flechten, Buttern, Holz drechseln, Kerzen ziehen, Besen binden: Für Abwechslung ist gesorgt. Das neue Bayern-Diplom in der Neuenhauser Straße sorgt für reichlich Spaß und Spannung. Hau den Lukas, Ochsenrodeo, Maßkrugstemmen und zahlreiche weitere Stationen müssen für eine Urkunde zum waschechten Bayern-Diplom absolviert

werden. Einfach die Laufkarte am Infostand abholen und es kann losgehen. Viele Verkaufs- und Beköstigungsstände sowie Aktionen wie ein Stelzenläufer und das Kinderschminken bilden ein buntes Rahmenprogramm. Darüber hinaus wird auf fünf verschiedenen Bühnen ein unterhaltsames Programm verschiedener Gesangs- und Tanzgruppen präsentiert.

Aktuelle Straßensperrungen in der Grafschaft Verkehrsbehinderungen in Wietmarschen, Neuenhaus und Hoogstede Ab Freitag, 4. Oktober, beginnt die Fahrbahnsanierung der L 45 und L 67 zwischen Hohenkörben und Wietmarschen. In vier Bauabschnitten werden die beiden Straßen bis voraussichtlich Ende Dezember zeitweise voll gesperrt. Der erste Bauabschnitt beginnt an der Kreuzung L 45/ L 67 und reicht bis hinter die Einmündung der Füchtenfelder Straße (K 13). Das Passieren der Ortsdurchfahrt Wietmarschen ist in diesem Bauabschnitt daher nicht mehr NEUENHAUS.

möglich. Die Umleitung erfolgt aus allen Richtungen über Lohne und Dalum und wird entsprechend ausgeschildert. Ab Montag, 7. Oktober, wird die Vechtetalstraße (K 19) in Neuenhaus zwischen Kreisverkehrsplatz L 44/K 19 und der Hauptstraße in Gölenkamp für die Sanierung eines Rahmendurchlasses voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die K 22 und B 403 und wird entsprechend ausgeschildert. Auch der Radverkehr kann die Brücke wäh-

rend der Baumaßnahme nicht passieren. Die Umleitungsstrecke für Radfahrer führt über den Braakendiek und die Hauptstraße und ist ebenfalls beschildert. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich im Dezember dieses Jahres beendet sein. Ab Montag, 7. Oktober, bis voraussichtlich 15. Oktober wird die Vechtetalstraße in Hoogstede zwischen der Wilsumer Straße (K 14) und dem Kaller Weg für Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert.

Stadt Nordhorn ist eine „Fahrradfreundliche Kommune“ Antrag auf Zertifizierung ist erfolgreich Die Stadt Nordhorn darf sich ab 2020 offiziell „Fahrradfreundliche Kommune“ nennen. Bürgermeister Thomas Berling nahm das entsprechende Zertifikat am Mittwoch in Lüneburg entgegen. Dort fand die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK) statt. Die Nordhorner Stadtverwaltung hatte sich Anfang des Jahres mit einem umfangreichen Antrag um die Zertifizierung beworben. Im Mai hatte dann eine mehrköpfige Jury im Auftrag des Landes Niedersachsen die Stadt bereist und die Angaben vor Ort überprüft. Dabei konnte Nordhorn als Fahrradstadt überzeugen. „Die Jury beeindruckte, dass der Radverkehr im Zuge des Verwaltungshandelns und bei den politischen Entscheidungen als gleichberechtigtes Verkehrsmittel berücksichtigt wird“, heißt es in der schriftlichen Begründung zur Zertifizierung. Im Rahmen einer Gesamtstrategie würden alle Beteiligten konsequent zusammenarbeiten, um den Radverkehr weiter zu fördern. Als Beispiel nennt die Jury das Vorgehen zur Erschließung von Wohngebieten nach niederländischem Vorbild mit kurzen, direkten Verbindungen für den Radverkehr. „Damit sind viele Ziele per Fahrrad schneller zu erreichen als mit dem Auto.“ Aber auch der Ausbau des Komfortradweges mit den geschaffenen Bevorrechtigungen stehe für diese GesamtNORDHORN.

GET THE LOOK Sie freuten sich in Lüneburg über die erfolgreiche Zertifizierung (von links): Hannes Holm und Frank Adenstedt von der Abteilung Verkehr beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Bürgermeister Thomas Berling, Klimaschutzbeauftragte Mobilität Anne Kampert, AGFK-Vorsitzender Frank Otte, Amtsleiterin Straßenbau, Entwässerung und Verkehr, Birgit Glahe, und Stadtbaurat Thimo Weitemeier. Foto: Stadt Nordhorn

strategie. „Diese konsequente Radverkehrsförderung zeigt sich im Stadtbild und im positiven Fahrradklima, das in der Stadt spürbar ist.“ Bürgermeister Thomas Berling ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Alte Radwege sollen saniert werden.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

dankte bei der Zertifikatsverleihung den vielen Beteiligten aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft für ihren aktiven Einsatz. Es steckten viel Arbeit, Energie und natürlich auch Finanzmittel im Ausbau der Fahrradstadt Nordhorn. „Das alles investieren wir aus der festen Überzeugung heraus, dass eine konsequente Förderung des Radverkehrs

Vorteile für alle Menschen in Nordhorn mit sich bringt“, sagte Berling. Das betreffe die Verkehrsbelastung, das Stadtklima, die Natur und nicht zuletzt die Gesundheit. „Radfahren bedeutet in Nordhorn einfach Lebensqualität, und das hat auch die Jury bei ihrem Besuch gespürt“, stellte der Bürgermeister fest. Auf der Zertifizierung ausruhen wolle Nordhorn sich laut Berling auf keinen Fall: „Wir haben viel geschafft, aber wir haben auch noch viel Arbeit vor uns.“ Da Nordhorn schon vergleichsweise früh auf den Bau von Radwegen gesetzt habe, seien viele Verbindungen sichtbar in die Jahre gekommen und müssten entsprechend saniert werden. Darauf habe auch die Jury abschließend hingewiesen.

IM LOOKENTOR Langer Shoppingtag 04.10.// bis 22 Uhr Verkaufsoffen 06.10.// 13-18 Uhr

Über 50 Shops: LOOKENTOR Lingen, Poststraße 5, 49808 Lingen Öffnungszeiten von montags bis samstags von 09.30 Uhr bis 20.00 Uhr


★ Top Marken ★ kompetente Fachberatung ★ Riesenauswahl ★ ★ hauseigener Kundendienst ★

BvL

SAMSUNG DW60M6052FS GESCHIRRSPÜLER geschätzter Jahres-Energieverbr.: 266 kWh, geschätzter Jahres-Wasserverbrauch: 2940 l, Wasser-Stopp, Restzeitanzeige, Besteck-Schublade

A

+ +

Spektrum D A+++ bis

Energieeffizienzklasse

399.-

A

+ +

Spektrum D A+++ bis

AEG T8DB66580 Fassungsvermögen: 8 kg, geschätzter Jahres-Energieverbr.: 235 kWh, Restzeitanzeige, Schontrommel

A

+ +

Spektrum D A+++ bis

GEFRIERSCHRANK

WASCHMASCHINE

389.-

Energieeffizienzklasse

Fassungsvermögen Wäsche: 8 kg, geschätzter Jahres-Energieverbr.: 116 kWh, geschätzter Jahres-Wasserverbrauch: 8100 l, 1400 U/Min. in der max. Schleuderstufe, Wasser-Stopp, Quickdrive, Adwash, LED-InnenraumBeleuchtung, Schontrommel Spektrum D A+++ bis

699.BRAUN SERIES 3 300S RASIERER NiMH-Akku, 3-fach Schersystem, waschbarer Scherkopf, wasserdichtes Gehäuse

STAUBSAUGER Nennleistung: 890 W, Aktionsradius: 12 m, elektr. Saugleistungsregelung, Teleskoprohr

499.-

+ + +

A

MIELE S8340 MATCHWINNER

WÄRMEPUMPENTROCKNER

Energieeffizienzklasse

SAMSUNG WW8XM740NOR

Nutzinhalt: 183 l, Durchschn. jährl. Energieverbrauch: 204 kWh, No-Frost-Technik gegen Vereisung, Fächer/ Schubladen, gesamt: 6

Reinigungswirkungsklasse A Trocknungswirkungsklasse A

Energieeffizienzklasse

EXQUISIT GS2701NFA++

179.-

39.-

PHILIPS S1310

ORAL B VITALITY 100

MELITTA CAFFEO SOLO

RASIERER

ZAHNBÜRSTE

KAFFEEVOLLAUTOMAT

Akku, 3fach-Scherkopf waschbar

Akkubetrieb, Timer, oszillierende Rund-Bürste

mit nur einem Knopfdruck zwei Tassen Kaffee gleichzeitig zubereiten. Die Caffeo® Solo® ist der perfekte Kaffeevollautomat für die Verarbeitung von ganzen Kaffeebohnen

44,99

19.-

269.-

Vintage Look trifft Moderne LED-DECKENLEUCHTE Rost-/goldfarbig, 1x 28 Watt, 3.300 lm, 3.000 K, dimmund schaltbar, inkl. Fernbedienung, L x B: 40 x 40 cm

274,

90

jetzt

Energieeffizienzklasse

A

+

PENDELLEUCHTE

PENDELLEUCHTE

Altmessing, exkl. 1x E27, max. 40 Watt, Ø 35 cm, geeignet für EEK: A++ bis E

Schwarz-/blattgoldfarbig, 1x 46 Watt, 6.800 lm, 3.000 K, inkl. 3-Stufen-Dimmung, L: 108 cm, B: 26 cm

STEHLEUCHTE Schwarz-/ blattgoldfarbig, 1x 50 Watt, 7.600 lm, 3.000 K, inkl. Fußdimmer, L x B: 35 x 35 cm, Höhe: 170 cm

Spektrum D A+++ bis

Energieeffizienzklasse

189.-

A

+

Spektrum D A+++ bis

Energieeffizienzklasse

A

+

Spektrum D A+++ bis

TISCHLEUCHTE Schwarz-/goldfarbig, excl. 1x E27, max. 40 Watt, H: 36 cm, Ø 20 cm, geeignet für EEK: A++ bis E 50

jetzt

67,

44.99

824,90

89,90 jetzt

59.99

622,50

Hauseigener Kundendienst – Ihre Sicherheit, Tel. 05921 8089 - 0 Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Haushaltskleingeräte | Küchenstudio | Kücheneinbaugeräte

jetzt

jetzt

435.-

595.-

www.bvl-nordhorn.de Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr Bernhard van Lengerich OHG | Inh. Thomas und Andreas van Lengerich


Lokales

29. September 2019

Seite 5

So jung und kann schon leasen.

Im Mittelpunkt der Dauerausstellung im NINO-Hochbau steht die Textil- und Modegeschichte von 1900 bis heute. Foto: Stadtmuseum Nordhorn

Führung im Museum Das Stadtmuseum Nordhorn bietet für Einzelbesucher jeden ersten Sonntag im Monat im NINO-Hochbau eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung an. Die nächste findet statt am Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr im 1. Obergeschoss im NINO-Hochbau. Der Eintritt beträgt vier Euro; für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung im NINO-Hochbau steht die Textil- und Modegeschichte von 1900 bis heute mit Entwürfen von Designern wie Daniel Hechter oder Karl Lagerfeld, besonderen Kollektionen wie der NORDHORN.

„Mrs Emma Peel“-Kollektion von 1968. Modefotografien laden zum Rundgang durch die Zeitgeschichte ein: Fotografien von Starfotografen wie Helmut Newton, F.C. Gundlach oder Regina Relang zeigen die Welt der Mode. Sich einmal wie auf dem Laufsteg fühlen? Kein Problem: Im Dressing Room des Museums darf jeder eine Auswahl an historischen Kleidungsstücken anprobieren. Aus dem umfangreichen Fundus des Fotoarchivs im Stadtmuseum Nordhorn zeigt der ehrenamtliche Arbeitskreis „Fotogeschichte im Stadtmuseum“ derzeit die Sonderausstellung „Nordhorn einst & jetzt“ im Povelturm. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 29. September zu sehen. Gezeigt werden historische Fotografien von damals gegenüber den heutigen Stadtansichten. Die Ausstellung weckt Erinnerun-

gen an die Vergangenheit und zeigt, wie es einst in Nordhorn ausgesehen hat. Die aktuellen Fotografien wurden extra nur für die Ausstellung im 2018/2019 aufgenommen. Sie zeigen aus genau derselben Perspektive, wie es heute an den ausgewählten Orten aussieht. So werden unter anderem Motive zur Hauptstraße und Vechteinsel gezeigt, Industrieansichten von NINO, Povel und Rawe, die Bahnhofstraße und der Stadtring, aber auch Fabrikantenvillen und vergangene Gebäude - immer im Gegenüber von damals und heute. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Zu sehen ist sie im Stadtmuseum Nordhorn im Povelturm, Kokenmühlenstraße 18, Nordhorn. Öffnungszeiten sind am Sonntag von 14 bis 18 Uhr sowie zu den Öffnungszeiten des Museumscafés „Hoch5“.

Pilze – essbar oder giftig? Exkursion mit NABU und BUND im Bentheimer Wald Die Umweltverbände BUND und NABU laden am Donnerstag, 3. Oktober, um 10.30 Uhr zu einer Exkursion zum Kennenlernen heimischer Pilze in den Bentheimer Wald ein. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um keine Pilzsammlung handelt. Pilze sind seit jeher Bestandteil einer guten Küche. Aber Vorsicht, einige von ihnen sind giftig. Immer wieder sterben Menschen aus Unkenntnis an einer Pilzvergiftung. Sigmar Birken, Winfried Grenzheuser und Dr. Klaus Kaplan, Telefon 05922 2683, informieren über das vielfältige Spektrum einheimischer Pilze. Die Exkursion dauert etwa zwei- bis zweieinhalb Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Kurzentrum in Bad Bent-

Vom 13.09. bis 14.10.2019: Inzahlungnahmeprämie1 von bis zu € 2.500,– und attraktive Leasingkonditionen für junge Gebrauchte2 sichern. Ein attraktives Leasingangebot: z. B.Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro 200(272) kW(PS) S tronic EZ 01/19, 27.430 km, Gletscherweiß Metallic, MMI Navigation plus, MMI touch, LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe plus, Panorama-Glasdach, BOSE Surround Sound u.v.m. Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): inkl. Überführungskosten Sollzins gebunden p. a.:

€ 299,– 24 monatliche Leasingraten

€ 1.990,– € 47.353,06 1,33 %

Effektiver Jahreszins: Vertragslaufzeit: Jährliche Fahrleistung: Gesamtkreditbetrag: 24 monatliche Leasingraten à:

1,33 % 24 Monate 10.000 km € 8.686,– € 299,–

Gültig vom 13.09. bis 14.10.2019 für alle Modelle, späteste Ummeldung 13.12.2019. Eine Verlängerung des Aktionszeitraums bleibt vorbehalten. Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig schweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Für Verbraucher besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die modellabhängige Inzahlungnahmeprämie i.H.v. € 2.500,– ist im Angebot nicht berücksichtigt. Abb. beispielhaft und abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Zzgl. Zulassungskosten i.H.v. 155,– €. Änderungen u. Irrtümer vorbehalten. 1 Gilt bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen SEAT, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit mindestens 4 Monaten ununterbrochener Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Wert des in Zahlung gegebenen Fahrzeugs mindestens € 1.000,– brutto. Gültig nur beim Kauf von ausgewählten Audi Werksdienstwagen und Audi Mietfahrzeugen. Max. Inzahlungnahme-Prämie: € 2.500,–. Inzahlungnahme abhängig vom gekauften Audi Gebrauchtwagen. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns, Ihrem teilnehmenden Audi Partner. 2 Junge Gebrauchte sind ehemalige Audi Mietfahrzeuge (AMF) oder Audi Werksdienstwagen (WDW) der AUDI AG mit einem Fahrzeugalter von max. 18 Monaten nach Erstzulassung, die über das Audi Handelsnetz vertrieben werden. Ausgenommen hiervon sind händlereigene Mietfahrzeuge der Marke Audi, die in der Erstverwendung über externe Mietwagengesellschaften wie bspw. Euromobil vermietet wurden. Detaillierte Hinweise finden Sie unter www.audi.de/jungegebrauchte.

Ulrich Senger GmbH, Frerener Str. 27, 49809 Lingen, Tel.: 05 91 / 9 66 99-0, mail@auto-senger.de, www.senger-lingen.audi

DAS GN-GUTSCHEINHEFT Abtrennen. Einlösen. GN lesen.

BAD BENTHEIM.

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

11,20 €

en

Montag – Freitag

JETZT 9,00 €

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

en

Montag – Freitag

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

en

Montag – Freitag

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht en Montag – Freitag

+ Lies deine GN, wann du willst

GUTSCHEIN

für eine Ausgabe der Grafschafter Nachricht

EINHEF GN-GUTSCH GN lesen.

en

T

Montag – Freitag

Abtrennen. Einlösen.

er Nachrichten

Samstag

Bei der Exkursion lernen die Teilnehmer viele unterschiedliche Pilze wie den Hallimasch (Foto) kennen. Foto: Annelen Möller-Busmann

heim, hinter dem Freibecken bände freuen sich über eine des Kurbades. Die Teilnahme freiwillige Spende für ihre Arist kostenlos. Die Umweltver- beit.

+ 6 Ausgaben für nur 9,00 €

GUTSCHEIN

für eine Wochenendausgabe der Grafschaft

NORDHORN. Zwischen Dienstag- und Mitt-

wochmittag ist es auf dem Parkplatz eines Mehrparteienhauses an der Batteurstraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Der unbekannte Verursacher beschädigte dabei einen dort abgestellten schwarzen VW Tou-

ran und entfernte sich anschließend. Aufgrund von vorgefundenen Lacksplittern muss es sich bei dem Verursacher-Fahrzeug um einen roten Pkw handeln. Hinweise nimmt die Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 entgegen. Foto: R. Müller

+ 2,20 € sparen

HIER ERHÄLTLICH: Nordhorn Heikos Backstube, Friedrich-Ebert-Str. 36-38 Toto-Lotto Walden, Denekamper Str. 104 Jet-Tankstelle, Denekamper Str. 114 Toto-Lotto Wiggers, Kokenmühlenstr. 2 ARAL-Tankstelle, Denekamper Str. 15 Kiosk Altendeitering, Gildehauser Weg 120 a Total-Tankstelle, Bentheimer Str. 233 Wolsdorff Tobacco, Stadtring 60 Tankstelle Schonhoff, Vennweg 8 A Westfalen-Tankstelle, Lingener Str. 106 CIGO-Tabakwaren Ekkel, Bentheimer Str. 118 B Stadtkiosk Julius Frilling, Hauptstr. 31 Kerstin Schnarewski, Veldhauser Str. 198 Bäckerei Althoff, Ootmarsumer Weg 64/Tannenstr. 58 Jet-Tankstelle, Lingener Str. 100 Freie Tankstelle Gosink, Veldhauser Str. 69

Schwarzer VW Touran in Nordhorn beschädigt

+ Überall, wo es GN gibt

Bad Bentheim Hölscher & Beernink, Neuer Weg 28 Westfalen-Tankstelle, Rheiner Str. 5 Freie Tankstelle Wintels, Eisenbahnstr. 4 Toto-Lotto Kleine-Ruse, Wilhelmstr. 84/Schlosstr. 10 Café Solé, Am Bade 1 H. Gr. Höötmann Tankstelle, Euregiostr. 1 Hölscher & Beernink, Neuer Weg 28 Q1-Tankstelle, Hengeloer Str. 11 Bäckerei & Konditorei Helms, Waldseiter Str. 31

Schüttorf Bäckerei Sundag, Salzberger Str. 19 Tankstelle Eissing, Nordring 70 Moldwurf lesen & schreiben, Föhnstr. 8 SB-Tankstelle Janning, Bahnhofstr. 7 Freie Tankstelle Eissing, Quendorfer Str. 57 Bäckerei Brüggemann GmbH, Steinstraße 4 Neuenhaus Bäckerei & Konditorei Arends, Schulstr. 14 (Georgsdorf) Bäckerei & Konditorei Arends, Dorfstr. 50 (Lage) Freie Tankstelle Beernink, Nordhorner Str. 67 Bäckerei & Konditorei Arends , Hauptstr. 10 Schreiben & Schenken by Heike, Hauptstr. 35 Bäckerei & Konditorei Arends , Dr.-Picardt-Str. 41 Uelsen Freie Tankstelle Schüütrmann, Höcklenkamper Str. 39 Buchhandlung Hermine Ensink, Am Markt 15 Freie Tankstelle Reurik, Ziegeleistr. 5 Emlichheim Hanne‘s Laden, Bahnhofstr. 19 Bäckerei Klemp, Ringer Str. 26 Westfalen Tankstelle, Ringer Str. 10 Wietmarschen Stadtkiosk Julius Frilling, Am Markt 11 Pludra Tankstelle, Lingener Str. 44 Raiffeisen-Tankstellet, Benzstr. 6


Ein Herz für Tiere

echtes Es gibt kein schl Kleidung. he lsc fa r nu Wetter,

Wir haben viele Hundemäntel im Sortiment.

Lingener Straße 36 · Nordhorn · 05921 4122 · www.claudiszoo.de

Eine Woche im Urwald Ihren letzten Urlaubstag hatte sich Familie Herrmann-Spruck anders vorgestellt. Als sie eine letzte Runde durch den Urwald bei Zetel drehte, sollte das ein runder Abschluss werden. Doch dann ging der Jagdtrieb mit der zweijährigen Labradormischlingshündin Pasca durch. Sie stürmte los, entwischte ihrem Halter Markus Herrmann und verschwand im Wald. Es war der Auftakt einer langen und nervenaufreibenden Suchaktion. „Pasca ist mit Geschirr und Schleppleine entlaufen. Natürlich sind wir erst vor Ort geblieben und haben gehofft, dass sie zurückfindet. Anschließend haben wir, soweit es bei dem dichten Unterholz möglich war, nach ihr gesucht. Irgendwann im Laufe des Abends ist meine Familie zurück zum Ferienhaus gegangen. Ich blieb noch einige Zeit. Doch sie tauchte nicht auf“, erzählt Markus Herrmann von den ersten qualvollen Stunden nach Pascas Entlaufen. „Wir haben uns große Sorgen gemacht, denn sie ist eher ein stiller Hund. Wenn sie sich irgendwo mit ihrer Leine verhakt hätte, hätte sie nicht gejault oder gebellt, sondern die Ohren hängen lassen und traurig darauf gewartet, dass man sie holen kommt.“ Vermutlich ist die Hündin tatsächlich hängen geblieben, doch es scheint, als hätte sie sich aus dem Geschirr gewunden: Denn am Samstag ging die erste Sichtungsmeldung ein. Eine Frau hatte die junge Hündin gesehen. Ohne Geschirr und humpelnd. Doch leider lief sie davon, als die Frau die Hand nach ihr ZETEL/SULZBACH.

Wenn der Hund plötzlich immer nur das gleiche Futter will, macht das überhaupt nichts.

Foto: dpa

Einheitsbrei schadet nicht Hunde und Katzen bevorzugen oft nur eine Sorte Futter Es kommt nicht selten vor, dass Hunde und Katzen phasenweise nur noch eine Sorte Futter zu sich nehmen. Bello und Miezi verschmähen alles andere, wenn es nicht „ihre“ Leberpastete oder das geliebte Kalbfleisch ist. „Das macht überhaupt nichts“, sagt Tierärztin Astrid Behr. „Solange das Tier alle Nährstoffe zu sich nimmt, gibt es keinen Grund zur Sorge“, weiß die Sprecherin des Bundesverbands PraktizieFRANKFURT/BERLIN.

render Tierärzte. In vielen handelsüblichen Alleinfuttern seien alle Nährstoffe enthalten, die Katzen und Hunde brauchen. Tierärztin Susan Kröger von der Praxis Tierärztliche Ernährungsberatung ergänzt, dass eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung in allen Lebensphasen des Tiers wichtig ist. „Ist diese gewährleistet und das Tier sonst gesund, ist alles in Ordnung“, so Kröger. Katzen seien zwar individuell bei ihren

Vorlieben, aber nicht unbedingt, was ihr Futter angeht. So kann es auch sein, dass sich ihre Samtpfote auf längere Zeit mit dem immer gleichen Futter zufriedengibt. „Bei Hunden tritt dieses Verhalten allerdings seltener auf“, erklärt Behr. Fehlen dem Hund durch ein solches Fressverhalten Nährstoffe, können Hundebesitzer mit kleinen Leckereien wie etwas Joghurt oder Leberwurst auf dem Futter nachhelfen.

Wasserschnecken langsam im Aquarium eingewöhnen Weichtiere sind sehr empfindlich Die Weichtiere reagieren ebenso empfindlich auf eine Änderung der Wasserwerte wie Fische. Deshalb sollten sie langsam eingewöhnt werden, rät die Fördergemeinschaft Leben mit Heimtieren (FLH). Anders als OVERATH.

viele Zierfischarten, die oft aus ausgesprochen kalkarmen Gewässern stammen, würden die meisten Süßwasserschnecken hartes, kalkhaltiges Wasser bevorzugen. Sie benötigen es für den Bau ihres Schneckenhauses. „Mangelnder

Kalkgehalt verursacht häufig Löcher in den Gehäusen. Er kann aber bis zu einem gewissen Grad durch mineralreiche Ernährung kompensiert werden“, erklärt FLHExperte Bernd Schmölzing. Er empfiehlt Sepiaschalen.

Mehr als eine Woche war Pasca auf sich allein gestellt.

ausstreckte. Immerhin konnte die Familie nun vor der Abreise neuen Mut schöpfen. Während Markus Herrmann vor Ort blieb, musste seine Familie den Urlaubsort schweren Herzens verlassen, unterstützte die Suche jedoch von zu Hause aus über soziale Medien weiter. „Ich habe den ganzen Tag weitergesucht und auch die Nacht im Wald verbracht, doch es gab keine Spur.“ Eine Woche lang trieb Markus Herrmann die Suche voran. Immer wieder wurden Spuren von Pasca gefunden, einmal wurde sie auch im Ort hinter einem Tierfutterladen gesichtet, doch die verschreckte Hündin suchte sofort das Weite, wenn sich jemand näherte. „Einmal habe ich sie auch selbst gesehen, aber sogar da lief sie sofort weg. Wahrscheinlich war sie total verängstigt“, vermutet

Foto: Markus Herrmann

Markus Herrmann. Dann kam der nächste Freitag. Eine Woche war Pasca nun schon auf sich allein gestellt. „An diesem Tag musste ich ebenfalls erst mal abreisen, weil ich dienstlich in Amsterdam erwartet wurde.“ ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Wiedersehensfreude war groß.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Dort erreichte ihn dann noch am selben Nachmittag der erlösende Anruf von TASSO: Pasca wurde gefunden! Ein aufmerksamer Tierfreund hatte die Hündin nahe der Bundesstraße entdeckt. Er erinnerte sich an ein TASSO-Suchplakat von Pasca und schaffte es mit viel Ruhe, dass sie sich ihm näherte. „Wir vermuten, dass sie so

geschwächt war, dass sie nun doch den Kontakt zu Menschen gesucht hat“, sagt Markus Herrmann. Tatsächlich war die Hündin sehr erschöpft, einige Kilo leichter und ziemlich durstig. Zwar fuhr Markus Herrmann sofort in Amsterdam los, doch da die Fahrt einige Stunden dauert, wurde Pasca in der Zwischenzeit bei dem Verein untergebracht, der den Tierhalter schon die ganze Woche intensiv bei der Suche unterstützt hatte. Dort konnte Markus Herrmann seine geliebte Hündin dann am Abend des achten Tages nach ihrem Verschwinden abholen. Die Wiedersehensfreude war riesig: „Sie hat sich sehr gefreut“, erzählt Markus Herrmann und fügt hinzu: „Und nicht nur sie. Ich war natürlich auch unfassbar glücklich und erleichtert.“

Rätsel und Ratgeber

großer Lärm, Krach

Teil des Baums den Mund betreffend deutsche Vorsilbe: schnell

sehr starker Wind

100 qm in der Schweiz

chem. Zeichen für Cer

6

eine Kleiderlänge

Roman von King

Arbeitsweise

5 nach Art von (franz.)

R A B U N D E S I Z I L I A N G

verrückt

2

akademischer Grad (Abk.)

Abk.: Megawatt

Schmierstoffabfall NordEnergiestaat wert der USA

Stelzvogel

franz. Mittelmeerseebad

Spielkartenfarbe

G I G A B N P O F E R D O E N L E L P D I R K

italienische Spezialität Verbrecher, Delinquent

Vereine

3

Deutsche Herzstiftung

niederl. Maler † 1890 (van...)

1

niederländisch: eins

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Kfz-Z. Gütersloh

Teil der Schreibmaschine

Meeresfisch

Klagelied

E L E G I E

italienisch: drei

bras. Völkergruppe

K S L I E R R U E S C H O T O S M T W

franz. Departementhptst. gekünstelt, affektiert

Fluss durch NordItalien

eine Richtungsangabe

Jetzt bestellen!

poetisch: flaches Wiesengelände

hinterhältig, tückisch

Telefonbenutzer

Unsichtbar, doch höchstgefährlich: Legionellen, stäbchenförmige Bakterien, kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und gelangen auf diese Weise unter Umständen in die Trinkwasseranlagen. Vermehren sie sich dort, können sie schwerwiegende Krankheiten hervorrufen. „Vor allem in den warmen Monaten herrschen optimale Bedingungen für die Vermehrung der Bakterien, weil jetzt das Trinkwasser in den Leitungen steht, während die Hausbewohner im Urlaub entspannen“, erklärt Matthias Bär, Produktmanager für Immobilienwirtschaft bei Minol. Ahnen die Hausbewohner nach der Rückkehr aus dem Urlaub davon nichts und atmen die Bakterien beispielsweise über dem Waschbecken oder unter der Brause ein, droht eine Infektion mit der Legionärskrankheit. Die Symptome reichen von Schüttelfrost, Fieber, Erbrechen und Gliederschmerzen bis hin zu einer Lungenentzündung, die unbehandelt zum Tod führen kann. Hausbewohner können diesen Gefahren vorbeugen. „Als Faustregel gilt: Wurde ein Wasserhahn über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, sollte man die abgestandene Flüssigkeit in den Rohren austauschen. Dazu sämtliche Hähne in NORDHORN.

Hausmeister einer Schule

G E U R B E R H A

röm. Göttin d. Morgenröte Heilpflanze

4

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

lateinisch: ich

niederl. Tänzerin † (Mata)

Ratgeber Gesundheit: So lassen sich Legionellen vermeiden

Für ein starkes Herz

arabisches Fürstentum

Gefahr aus dem Duschhahn

HauptPriesterstadt von stand Botswana

Schiffsgeländer

S C A L U B T A S E R A L A M E S N I K A L A

städtisch

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

S S T O U R C C H E

Figur in ‚Land des Lächelns‘

Figur bei Agatha Christie (Miss ...)

Abk.: Normalzahl

P A M M I A T G O N S U E S C G H T A R T R E S

norwegischer Königsname

Ausdruck d. Überraschung

ein Bremssystem (Abk.) deutsche Sportklasse große italienische Insel

S E T E

phönizische Königstochter

Teilung des Zellkerns

T B U R O B A N B M I R E A R I A P L M U R E G O E E R Z Z A I A E T R R E T O

französisch: gut

K A T R G L P I S T I G

Auto der ehem. DDR (Kw.)

Schnittblume

Legionellen können durch feinste Wassertropfen eingeatmet werden. Foto: djd-mk/Minol/Getty Images/KatarzynaBialasiewicz

Küche und Bad mehrere Minuten lang aufdrehen“, empfiehlt Matthias Bär. Danach sollte man am besten gut durchlüften. Wurde die Heizung während des Urlaubs abgeschaltet, sollte diese zuerst wieder aktiviert und das Warmwasser auf mehr als 60 Grad Celsius erhitzt werden, um die Bakterien möglichst abzutöten. Gemäß Trinkwasserverordnung sind Vermieter prinzipiell dazu verpflichtet, die Anlagen zur Warmwasserversorgung alle drei Jahre auf Legionellen untersuchen zu lassen. Ge-

bäudeeigentümer und Verwalter dürfen die Legionellenprüfung nicht selbst vornehmen, mit der Abwicklung sind akkreditierte Dienstleister zu beauftragen. Mehr Infos dazu gibt es beispielsweise unter www. minol.de/legionellenpruefung. Der Dienstleister entnimmt die Trinkwasserproben, berücksichtigt dabei alle Vorschriften zu Transport und Temperatur, koordiniert die beteiligten Parteien wie zum Beispiel die Labore und übermittelt dem Vermieter nach Abschluss der Prüfung das Ergebnis.


Lokales

29. September 2019

Seite 7

Jens Spahn gibt Startschuss für Pflegekompetenzzentrum Pilotprojekt soll regionale Pflegestrukturen vernetzen Startschuss für die Region: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt am Dienstag, 1. Oktober, um 9 Uhr, im Wirtschaftskompetenzzentrum NinoHochbau in Nordhorn den offiziellen Auftakt für das Pilotprojekt „Regionales Pflegekompetenzzentrum“ (ReKo) in der Modellregion Landkreis Grafschaft Bentheim/ Landkreis Emsland. Mit dem Holzquadrat Geschäftsführer Manfred Reinink (links), die Bewohner des Hauses am Mückenweg 98 b und Lebenshilfe Geschäftsfüh- ReKo hat die DAK-Gesundrer Thomas Kolde (ganz rechts) freuen sich über die Fertigstellung der Bauarbeiten am Mückenweg. Foto: Lebenshilfe Nordhorn heit mit wissenschaftlicher Unterstützung ein Konzept entwickelt, das regionale Pflegestrukturen vernetzt und NORDHORN.

Wohnanlage der Lebenshilfe renoviert Einnahmen mehrerer Haussammlungen flossen in das Projekt am Mückenweg 98b

Nach sechs Monaten Bauzeit konnten die Bewohner des Mückenwegs 98b wieder in ihr Zuhause zurückkehren. Die Lebenshilfe Nordhorn dankt sowohl allen Mitarbeitern und Bewohnern, dass sie in den letzten Monaten ohne Klagen in das Ausweichquartier des „GewoBlocks“ am Mückenweg 137NORDHORN.

149 umgezogen sind, als auch der Firma Holzquadrat für die Ausführung der umfangreichen Bauarbeiten. Die Sanierung und Modernisierung der Wohnstätte konnte Ende August erfolgreich abgeschlossen werden. Die Handwerker haben in der Bauphase ganze Arbeit geleistet.

Am 29. August hatten die ausführenden Handwerksbetriebe alle Bewohner und Mitarbeiter eingeladen, den Abschluss der Baumaßnahme bei Kaffee, Kuchen und anschließendem Grillen zu feiern. Die Platzzahlen für die Wohngruppe am Mückenweg wurden von 20 auf 14 reduziert, sodass nun alle Bewoh-

ner ab sofort ein Einzelzimmer beziehen konnten. Die Bewohner sind überaus angetan von den renovierten und modern ausgestatteten Räumlichkeiten. Um das Vorhaben zu finanzieren, sind unter anderem die Einnahmen mehrerer Haussammlungen in das Projekt geflossen.

voranbringt. Das Pilotprojekt wird mit zehn Millionen Euro vom Innovationsfonds gefördert. Bundesgesundheitsminister Spahn hält die Eröffnungsrede und nimmt gemeinsam mit dem DAK-Vorstandsvorsitzenden Andreas Storm an einer Gesprächsrunde teil: Wie trägt das ReKo zu gleichwertigen Lebensverhältnissen bei? Welche neuen Perspektiven ergeben sich für die Debatte um die Krankenhausversorgung? Welche Chancen bietet die Digitalisierung für die Weiterentwicklung der Pflege? Welche

Möglichkeiten ergeben sich durch die enge Verknüpfung der Region mit den Niederlanden? Diese und weitere Fragen werden diskutiert. Im Anschluss folgt der offizielle Projektstart durch Bundesgesundheitsminister Spahn, Andreas Storm und den Vorstandsvorsitzenden der Gesundheitsregion Euregio e.V., Dr. Arno Schumacher. Der Start des ReKo ist eingebettet in einen Gesundheitsgipfel mit dem Titel „Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) – Potenziale gemeinsam heben“.

Erste Hilfe bei den Maltesern Grundlagen für den „Fall der Fälle“ in neun Unterrichtseinheiten Der Malteser Hilfsdienst e.V. veranstaltet am 5. Oktober eine Erste-Hilfe-Ausbildung. In neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten werden die Grundlagen für den „Fall der Fälle“ vermittelt. Die Ausbildung ist für alle Personen, die im Notfall NORDHORN

helfen können wollen, Führerscheinbewerber, Jugendgruppenleiter und Betriebshelfer geeignet. Die Kursteilnehmer haben dabei unter anderem die Möglichkeit die Defibrillation an einem Trainingsgerät zu üben. Der Kurs findet am 5. Oktober von

8 bis 15.45 Uhr in den Räumen des Malteser Hilfsdienstes e. V., Zeppelinstraße 17 in Nordhorn statt. Die Kursgebühr beträgt pro Person 45 Euro. Information und Anmeldung unter www.malteser-kurse.de oder unter der Telefonnummer 0591 610590.

Renovierungs- und Sanierungsarbeiten Jahnturnhalle · Ernst-Moritz-Arndt-Schule · Grundschule Blumensiedlung Grundschule Stadtflur · Kindertagesstätte St. Ludgerus Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 29. September 2019

Handwerker machen Schulen fit Stadt Nordhorn investiert 600.000 Euro in Sanierung von Gebäuden NORDHORN Ebenso wie in anderen Städten und Gemeinden der Grafschaft sind auch in der Kreisstadt in den letzten Wochen und Monaten einige öffentliche Gebäude modernisiert worden. In Nordhorn waren es gleich mehrere Einrichtungen, die eine Sanierung nötig hatten. Auf Vordermann gebracht wurden wichtige Teile der Jahnturnhalle, der Kita Klausheide, der Ernst-MoritzArndt Grundschule und der Grundschule Stadtflur. Ganz umstrukturiert wurde die Grundschule Blumensiedlung. Damit es wegen der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten zu keinen Unterrichtsausfällen kommt, wurden sie in den Sommerferien vorgenommen. Die Stadt Nordhorn hat alles in allem etwa 600.000 Euro investiert. Den größten Batzen beanspruchte der Einbau neuer Fenster an den Grundschulen Stadtflur und Ernst-MoritzArndt-Schule, zusammen verschlungen die Maßnahmen knapp 260.000 Euro. Die Sanierung der Fenster hat neben der höheren Energieeffizienz und den damit verbundenen gesunkenen Heizkosten im Winter einen weiteren großen Vorteil. Stadtbaurat Thimo Weitemeier zeigt sich begeistert und erklärt: „Mit der Erneuerung der Fensterelemente an der Westfassade und der Giebelseite stellen wir die historische Fassadenansicht der Ernst-Moritz-Arndt-Schule wieder her.“ Kunststofffenster an der Westfront waren circa 40 Jahre alt und entsprachen nicht mehr heutigen Standards. Daher wurden sie gegen neue Holzfenster ausgetauscht. Mit ihren neuen „Augen“ zeigt die Grundschule jetzt wieder ihr ursprüngliches Gesicht, das durch die Kunststofffenster verändert worden war: die Ausgestaltung durch zweiflüglige Fenster mit Quersprossen und Oberlicht. Allein diese Maßnahme kostete die Stadt 92.000 Euro. Zunächst war vorgesehen,

An der Grundschule Blumensiedlung wurde ein neues Raumkonzept umgesetzt. Verwaltungs- und Funktionsräume im Erdgeschoss sind jetzt auf einem Stockwerk untergebracht. Dazu wurden neue Innenwände eingezogen und Türen versetzt. Foto: Gossweiler den Fenstertausch auf zwei Jahre zu verteilen. Schließlich entschied man sich dafür, alles auf einmal zu machen. Ein Fachbetrieb fertigte die neuen Fenster im ersten Halbjahr, in den Sommerferien wurden sie eingebaut. Mit dem Ergebnis

Holzfenster geben der Schule ihr historisches Gesicht zurück ist Weitemeier mehr als zufrieden: „Das ist eine der Maßnahmen, die zeitlich und finanziell genau im geplanten Rahmen abgewickelt werden konnten“, sagt der Stadtbaurat. Zu Schulbeginn waren die Baumaßnahmen abgeschlossen. An der Grundschule Blumensiedlung hat es hingegen noch etwas länger gedauert. Der Umbau des ehemaligen

Marienschulgebäudes an der Schlieperstraße war wesentlich aufwendiger als ein Fenstertausch. In dem Gebäude waren bis zu den Osterferien zwei Grundschulen untergebracht. Nach dem Umzug der Marienschule ins neue AlmaSchulzentrum (ehemals AnneFrank-Schule) ist es möglich, für die verbliebene Grundschule ein neues Raumkonzept umzusetzen. Im Mittelpunkt steht die konzentrierte Verteilung von Verwaltungs- und Funktionsräumen im Erdgeschoss. Die Handwerker legten sich ins Zeug. Trockenbauer, Maurer, Maler und Bodenleger arbeiteten schnell und gewissenhaft, damit die Umstrukturierung so schnell wie möglich beendet werden konnte und Schüler und Lehrer wieder ins Gebäude gelassen werden konnten. 40.000 Euro sollen diese Arbeiten kosten. An der

Grundschule in Stadtflur wird die größte Einzelmaßnahme im städtischen Schulrenovierungsprogramm dieses Jahres vorgenommen. Für rund 175.000 Euro werden dort die Fensterelemente an der Westfassade ausgetauscht. Wie an

Kunststofffenster aus den 1970er Jahren ausgetauscht der Ernst-Moritz-Arndt-Schule geht es auch hier um den Wechsel der Kunststofffenster aus dem 1970er Jahren. Schüler und Lehrer wird es freuen, wenn das Raumklima verbessert und Heizkosten gesenkt werden. Alte und wenig energiesparende Fensterelemente müssen auch im Kindergarten St. Ludgerus in Klausheide gegen neue ausgetauscht werden.

Darüber hinaus wird dort ein Büroraum saniert. Inklusive der dafür nötigen Anpass- und Zusatzarbeiten fallen dafür Kosten in Höhe von insgesamt 75.000 Euro an. Etwa 50.000 Euro sind für die Sanierung des Damen-Umkleide- und Duschbereichs in der Jahnturnhalle an der Veldhauser Straße eingeplant. Dort müssen neben den Sanitär- und Fliesenlegearbeiten auch Heizungs- Elektro- und Malerarbeiten durchgeführt werden. Das Raumkonzept wird auch an der Pestalozzischule optimiert. Früher war dort zusätzlich die Astrid-LindgrenSchule untergebracht. Mittlerweile ist sie ebenfalls ins neue Alma-Schulzentrum an der Von-Behring-Straße umgezogen. Wie in der Blumensiedlung werden neue Innenwände eingezogen und Türen versetzt, um die vorhandenen Räume besser nutzen zu können. Außerdem müssen Einbauten für den Brandschutz verbessert werden. Die Gesamtkosten für diese Schule werden auf 40.000 Euro veranschlagt. Unter den kleineren Bau- und Sanierungsmaßnahmen fallen die Sanierung eines Klassenraums an der Maria-Montessori-Schule am Gildkamp mit 15.500 Euro ins Gewicht, die Sanierung eines Klassenraums an der Grundschule Brandlecht (13.000 Euro) und der Einbau neuer Brandschutzwände und -türen an der Grundschule Südblanke (20.000 Euro). Außerdem wird im Mensagebäude der Freiherr-vom-Stein-Oberschule eine Behinderten-Toilette eingebaut, die etwa 25.000 Euro kosten soll. Und an der Ludwig-PovelOberschule wird im Schwimmbadkeller ein sogenannter Schwallwasserbehälter erneuert werden, dafür sind 18.000 Euro eingeplant. Maler- und Außenanstricharbeiten werden an der Grundschule Blanke und an der Waldschule ausgeführt.

Wir wünschen viel Freude in der neuen Jahnturnhalle.

Dipl. Ing.

Hoch-, Tief- und Ingenieurbau Südstraße 2 49835 Wietmarschen Tel. 05908 291 · Fax 05908 1891 E-Mail: bickers-bau@t-online.de

An den Sanierungen der Jahnturnhalle waren wir beteiligt.

Fliesen · Marmor · Kunststein

Am langen Graben 5 · 49835 Wietmarschen · Tel. 05925 904023 · www.ks-fliesen-meisterbetrieb.de

Bei den Sanierungen waren wir mit Elektroarbeiten beteiligt. Elektro I.S.S. GmbH Klausheider Weg 30 · 48531 Nordhorn · elektro-iss@ewetel.net Tel. 05921 330735 · Fax 05921 330736 · Mobil 0171 8100699

Einfach sein ! Activa Hohenkörbener Weg 111 · 48527 Nordhorn · ☎ 05921 308390 Fax 05921 3083999 · www.activa-haustechnik.de

SCHÖN, DASS WIR DA WAREN.


Familie

Seite 8

29. September 2019

ÖFFNUNGSZEITEN: Donnerstag - Freitag von 10:00 - 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 - 17:00 Uhr

Hier Hierfinden findenSieSieuns! uns! Zum ZumSteinbruch Steinbruch1414 52393 - Kleinhau 52393Hürtgenwald Hürtgenwald - Kleinhau Tel.: 02429 9098915 Tel.: 02429 - 9098915 b.betsman@gartenmoebelfuerdich.de b.betsman@gartenmoebelfuerdich.de www.gartenmoebelfuerdich.de

www.gartenmoebelfuerdich.de

Louisiana Lounge Big Corner, dunkelgrau meliert

Frontera Dining Lounge, dunkelgrau meliert

€ 699,-

c 1.505,- jetzt

c 1.249,- jetzt

€ 699,-

AM DIENSTAG IN DEN GN!

MOBILE KAUFEN

|

FAHREN

|

Herbst/ Winter

2019

LIEBHABEN

Überall, wo es Zeitungen gibt!

PORSCHE TAYCttAN satt E-Sportler mit Wa

Themen rund um • Neue Modelle • E-Mobilität • Service & Tipps

E-Mobilität

Infografik

Grafschaft bald unter Strom?

Die Lademeister hen unter den Elektrisc

Imitate im Auto

Der Preis ist nicht alles

In den niedersächsischen Kitas fehlen zahlreiche Erzieherinnen.

Mehr Kinder unter drei Jahren in niedersächsischen Kitas In Niedersachsen geht fast jedes dritte Kind im Alter unter drei Jahren zur Kita oder ist bei einer Tagesmutter untergebracht. Zum Stichtag 1. März dieses Jahres waren es landesweit 72 000 Jungen und Mädchen. Dies entspricht einem Anteil von 32,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag berichtete. Ein Jahr zuvor waren es 30,9 Prozent. Damit liegt Niedersachsen zwar etwas unter dem Bundesdurchschnitt von 34,3 Prozent, aber über dem HANNOVER.

Schnitt der westdeutschen Bundesländer (29,4 Prozent). Die höchste Betreuungsquote hat Sachsen-Anhalt (58,2 Prozent), die niedrigsten Quoten weisen Bremen (28,4) und Nordrhein-Westfalen (28,2) auf. Vor dem ersten Geburtstag werden zwischen Harz und Nordsee nur 1,5 Prozent der Kinder betreut. 34,7 Prozent sind es bei den Ein- bis Zweijährigen, 59,3 Prozent bei den Zwei- bis Dreijährigen. In der Statistik berücksichtigt sind Krippen, Kitas sowie öffentlich geförderte Betreuungsplätze bei Tagesmüttern oder -vätern. Seit Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz ab dem Alter von einem Jahr ist die Betreuung

bundesweit enorm ausgebaut worden. Allerdings werde der Personalmangel in den Kitas zunehmend zum Problem, heißt es im „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung. Bundesweit fehlten 106 500 zusätzliche Vollzeitstellen. Niedersachsen benötige rund 3300 zusätzliche Fachkräfte, erklärte die Stiftung. Die Personalsituation zwischen Harz und Nordsee habe sich seit 2014 bei den unter Dreijährigen leicht und bei den Drei- bis Sechsjährigen deutlich verbessert, berichtete die Stiftung. Allerdings gebe es ein großes Qualitätsgefälle zwischen den einzelnen Kommunen. So musste beispiels-

weise am Stichtag 1. März 2018 eine Fachkraft im Landkreis Wittmund rein rechnerisch 5,8 Krippenkinder betreuen, im Landkreis Oldenburg nur 3,1 Kinder. Bei den Drei- bis Sechsjährigen ist im Landkreis Wittmund eine Fachkraft für 8,7 Mädchen und Jungen verantwortlich, im Landkreis Holzminden nur für 6,6 Kinder. In Nachbarland Bremen hat sich dem Ländermonitor zufolge die Kita-Qualität im Gegensatz zum bundesweiten Trend verschlechtert. Hier ist eine pädagogische Fachkraft im Schnitt für 8,3 Drei- bis Sechsjährige verantwortlich, fünf Jahre zuvor waren es durchschnittlich nur 7,5 Kinder.

Standesamtliche Nachrichten

www.gn-online.de

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●

geboren

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

WILLKOMMEN Brok Interieur Wir sind Experten auf dem Gebiet Einrichtung, Wohntextilien und Schlafen seit 1932. Lassen Sie sich inspirieren in unserem 3000 m2 großen Möbelhaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.

Jeder letzte Sonntag des Monats ist verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr!

Brok Interieur Wonen, Slapen & Textiel Drienerstraat 49, Hengelo NL | 00-31742913126 info@brokinterieur.nl | www.brokinterieur.nl

Foto: dpa

NORDHORN

Eva-Maria Weizel und Willem Koert Wieringa, Räkers Kamp 8 A, Lage (Ava Grietje); Maria Fernanda Schomburg Tenorio, Bernhard-Niehues-Straße 16, und Adiano Eyong Koulou, Kristiansandstraße 137, Münster (Isaias Nasir und Nehemias Estiguar); Sandra Kemken geb. Keen und Maik Kemken, Blickdiek 4 a, Ringe (Anna); Alev Büyükayik geb. Tezcan und Erhan Büyükayik, Niedersachsenstraße 58 (Irem); Heike Janita Zager geb. Slaar und Henning Alwin Zager, Tulpenstraße 10, Ringe (Rieke); Iuliia Palamar geb. Sinchenko und Oleksandr Palamar, Hilbinkstraße 8, Emlichheim (Leon); Christel Gielians geb. Peters und Chris-

tian Gerrit Gielians, MartinNiemöller-Straße 7, Uelsen (Sophie Christin); Julia Egberink geb. Tost und Andreas Egberink, Bogenstraße 19, Bad Bentheim (Anni); Inga Vohns geb. Janßen und Tobias Nosseler, Fliederstraße 15, Neuenhaus (Charlotte); Maike Schmagt geb. Schulte und Dennis Schmagt, Neuenhauser Straße 204 (Ole Johann); Nadine Meyer geb. Wiese und Alexander Meyer, Dr.-Regenbogen-Straße 4, Uelsen (Jano); Helen Bosch geb. Reurik und Jochen Bosch, Süderstraße 6, Borkum (Mina); Nicole Schnieders geb. Albers und Dominik Schnieders, Wilhelmstraße 5 a, Wietmarschen (Hanno); Viktoria Sawazki geb. Poltorak und Heinrich Sawazki, Schlesierstraße 16 (Paul); Carina Etemi geb. Kaczmarek und Rrahmon

Etemi, Möwenstraße 58 gestorben (Hanna); Jessica Freitag geb. Kreymeier und Andre Marko Freitag, Marienstraße 44 NORDHORN (Leni Rieke). Ruth Margarete Jelinek geb. Fischöder, Grasdorfer Straße 25; Ernst Storteboom, verheiratet Immenweg 23; Heinrich Dietrich Heils, ErbdrostenNORDHORN weg 9; Johanne Alide WilTabea Dannenberg und So- mink, Osterfeldweg 7; Willi kol Berisha, Bahnhofstraße Heinz Günter Richter, Oot28; Vanessa Rosery, Erbdros- marsumer Weg 56; Birgit tenweg 55, und Marcel Den- Rimpel, Robert-Koch-Straße nis Gonska, Siemensstraße 5; Claudia Ellen Neef geb. 11 c, Wietmarschen; Mandy ter Horst, Bentheimer Straße Andresen geb. Messer- 44; Zwenna Kendziorra geb. schmidt und Patrick Beh- Brünink, Bernhard-Niehuesrendt, Lindenallee 61; Gu- Straße 6; Heinrich Boukamp, drun Ophof, Harm-Hindrik- Gildehauser Weg 199; ChrisStraße 11, und Maurice tine Loh geb. Aink, An der Gommer, Lübbenweg 32; Diana 9, Bad Bentheim; Alois Sandra Koelmann und Jonas Johannes Steffan, Berliner Intfeld, Fitzmauriceweg 46, Straße 17. Münster; Yelda Atasaguner, Rosenstraße 125, und Burim Beciraj, Lattruper Weg 10.

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢


Sport

29. September 2019

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 9

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Georgsdorfer Bouler in der 1. Kreisklasse Team bleibt in der gesamten Saison ungeschlagen In der soeben abgeschlossenen Spielsaison 2019 der Grafschafter Boulesportliga gelang den Georgsdorfern Boulefreunden erneut der Aufstieg. Das Team 1 des TSV Georgsdorf spielte eine starke Saison, erreichte in ihrer Gruppe ungeschlagen den 1. Platz und wird im nächsten Jahr in der 1. Kreisklasse spielen. Die TSV-Spieler überzeugten in den acht Ligaspielen mit acht Siegen souverän, und zeigten durchweg starke Leistungen gegen erfahrene Teams der Grafschaft Bentheim. Erst 2017 stiegen die Georgsdorfer in den Ligabetrieb des Grafschafter Bouleverbandes ein. Bereits in der ersten Spielsaison konnten Die Landesmeister bei den A-Juniorinnen (von rechts): Leonie Möller, Josy Daems, Greta Arens, Emma Daems und Gabriele Cesony- die TSVer mit guten Leistunte. Es fehlen Dabrowka Walkowiak und Amelie Breer. Foto: Rolf Möller gen in der Liga überzeugen. Seit 2018 ist der Verein mit GEORGSDORF.

Die Spieler können stolz auf ihre Leistung sein. Foto: TSV Georgsdorf

zwei Mannschaften in der Grafschafter Bouleliga aktiv. Auch das Team 2 des TSV Georgsdorf 1958 e.V. spielte in der 2. Kreisklasse eine gute Saison, und errang in ihrer Gruppe in acht Spielen sechs Siege. Ein Sieg mehr, und auch diese Mannschaft wäre aufgestiegen. Schade, aber in

der Saison 2020 wollen die TSV-Bouler erneut durchstarten. Interessierte Boulerspieler in jedem Alter, gerne auch Anfänger, sind jederzeit auf der TSV Bouleanlage in Georgsdorf willkommen. Trainiert wird immer montags und freitags ab 16.30 Uhr.

Weiterer Titel für TV Sparta 87 Die Nordhorner A-Juniorinnen siegen erneut und feiern den Landesmeistertitel im Tennis. „Es ist Wahnsinn, was diese Mädchen in diesem Sommer geleistet haben“, freut sich Coach Marc Senkbeil über seine jungen Spielerinnen. Viele von ihnen konnten in der abgelaufenen Sommersaison bereits mit den Sparta-Damen den Aufstieg in die Oberliga feiern. Die Tennisspielerinnen des TV Sparta 87 Nordhorn sind Mannschafts-Landesmeister im Tennisverband Niedersachen-Bremen (TNB). Das junge Team von Trainer Marc Senkbeil sicherte sich den Titel in Celle durch einen glatten 5:1-Erfolg gegen DTV Hannover. Aufgrund der früNORDHORN.

hen Startzeit waren die Nordhornerinnen bereits am Vorabend nach Celle gereist. „Die Übernachtung im Hotel hat riesig Spaß gemacht und uns als Team noch einmal so richtig zusammengeschweißt. Wir waren uns eigentlich ziemlich sicher, das wir gemeinsam den Titel nach Nordhorn holen werden“, berichtete Mannschaftsführerin Leonie Möller selbstbewusst von der Teamleistung. Die zahlreichen Zuschauer auf der Tennisanlage des TV Westercelle bekamen dann im Duell der beiden besten Mannschaften der Vorrunde sehenswertes Tennis geboten. Während Josy Daems gegen Lana Nöring und Emma Daems gegen Carolin Peter in den Auftakteinzeln leichte Siege einfahren konnten (jeweils 6:1, 6:0), ging es in der 2. Einzelrunde knapper zu. Gabriele Cesonyte geriet nach einem leichten 1. Satz im 2.

Durchgang noch unter Druck und besiegte Maxi Frowein letztendlich mit 6:0, 6:4. Im Spitzeneinzel musste Leonie Möller gegen Lilien Thieking kämpfen und Nervenstärke zeigen. Möllers Gegnerin überzeugte mit hoher Laufbereitschaft und schaffte es immer wieder, auch in langen Ballwechseln mit- und gegenzuhalten. Zunächst komfortabel hohe Führungen von Möller schmolzen im Satzverlauf immer wieder zusammen. In den entscheidenden Momenten setzte sich Leonie Möller dann aber mit ihren druckvollen Grundlinienschlägen und spielentscheidenden Winnern durch. Letztendlich ungefährdet sorgte sie mit ihrem 6:4-, 6:2-Erfolg für die uneinholbare 4:0-Führung ihrer Mannschaft nach den Einzelspielen. Die abschließenden Doppel waren damit bedeutungslos. Möller/Ceso-

nyte gewannen ihre Doppelpartie gegen Epp/Nöring dennoch deutlich mit 6:1 und 6:2. Die weitere Doppelpaarung ging kampflos an die DTV-Spielerinnen. „Bemerkenswert bei diesem Erfolg ist die Tatsache, dass die meisten Teammitglieder noch für die B- beziehungsweise sogar C-Juniorinnen (also U15 beziehungsweise U14) startberechtigt gewesen wären“, hob Coach Senkbeil die besondere Leistung seiner Spielerinnen hervor, die nun den Landesmeistertitel in der U18Konkurrenz innehaben. „Wir haben da eine wirklich tolle Truppe aus der gesamten Region Dollart-Ems-Vechte zusammen“, freut sich SpartaSportwart Kai Rieke über seine A-Jugendmannschaft, zu der auch noch die Emsländerinnen Amelie Breer, Greta Arens und Dabrowka Walkowiak gehören.

SV Union I gewinnt die U12-Volleyball-Kreismeisterschaften EMLICHHEIM. Der SV Union Lohne I hat die

U12 Kreismeisterschaften mit 2:0 (25:15, 25:22) gegen den SV Wietmarschen gewonnen. Drittplatzierter wurde Emlichheim I. Die ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für die Bezirksuntermeisterschaften im November. Das Foto zeigt die Mannschaften von links: SV Wietmarschen, SV Union Lohne I, SC Union Emlichheim. Wietmarschen grü-

nes Trikot, von links Merle Schomakers, Mia Urbartsch, Lotta Albers, Antonia Stahs, Mia Lühn und Mailin Overberg; Lohne I rotes Trikot, von links Anna Alken, Clara ten Brink, Leonie Merschel, es fehlen auf dem Foto Malin Hermes und Linn Sabelhaus; Emlichheim gelbes Trikot, von links Mia Berends, Miriam Wemmenhove, Emma Tien, Mareen Langius, Kiara Hesselink. Foto: privat

Bei der deutschen Amateur-Meisterschaft der Springreiter hat Katharina Knoop aus Hoogstede mit „Follow Me“ den dritten Platz belegt. In Riesenbeck gelang der 26RIESENBECK.

Jährigen vom RFV Emlichheim mit vier Nullrunden und der Bronzemedaille ein unglaubliches Wochenende. Insgesamt 55 Reiter gingen bei dem nationalen Turnier im Springen an den

Start. In drei Wertungsprüfungen sammelten sie Punkte für die Meisterschaftswertung. Die besten 30 Reiter der beiden ersten Prüfungen durften zum finalen Springen der Klasse

S* mit Stechen am Sonntag antreten. Sieben Reiter erreichten dort mit fehlerfreien Ritten das Stechen. „Die ganze Saison lief schon super gut und wir haben jetzt hier daraufhin gearbeitet.

Ich bin froh, dass es so gut geklappt hat“, sagte Katharina Knoop über ihre Bronzemedaille. In Riesenbeck ist sie für den Landesverband WeserEms gestartet.

„Paradiese & Utopien“ presented by

Reiterin Katharina Knoop und „Follow Me“ bestätigen bei deutscher Amateur Meisterschaft ihre Topform

Ippenburg Festivals presented by

Mit vier Nullrunden zur DM-Bronzemedaille 3.-6.Oktober 2019 DA S H E R B S T F E S T I VA L

MEI

SA

KÜR . STE BISRSC HAF T

S O. KÜR BI W E S - PA D TTK D AMP EL F

über 100 Aussteller W W W. I P P E N B U R G . D E

» Ein bunter Melodienstrauß«

HANSA Salonkonzert 2019 Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft im Kampfsport in Nordhorn laufen auf Hochtouren NORDHORN. Für die Weltmeisterschaft des WFMC

(World Fightsport & Martial Arts Council), die am 19. und 20. Oktober im Euregium in Nordhorn stattfindet, haben sich bereits Kampfsportler aus 52 Ländern beworben. Für die WM haben sich vom Nordhorner Kampfsportverein bereits folgende Sportler qualifiziert: Egemen Alim Caylar (13 Jahre), Julius Hahn (16 Jahre), Mustafa El-Chap (17 Jahre) und Cenk Dogan (13 Jahre). Unter der Leitung der Trainer Ünal Keklik

und Yenal Keklik trainieren die Sportler bereits seit über acht Monaten auf diesen Tag hin. Zudem sind die Keklik-Brüder sehr erfreut darüber, ihre Stadt Nordhorn der Welt bekannt machen zu können. Schon seit Längerem sind die Werbebanner zu der WM in zahlreichen Onlineforen zu sehen. Die diesjährige WM soll der vom letzten Jahr nicht nachstehen. Daher begleitet Ünal Keklik alle Vorbereitungen selbst und ist sich sicher, dass den Zuschauern zwei Tage lang beste Kampfkunst geboten wird. Ünal Ke-

klik, Leiter des Vereins, bedankt sich auch bei den Sponsoren. Bürgermeister Thomas Berling und somit die Stadt Nordhorn unterstützen das Event. Karten im Vorverkauf gibt es bei Bülents Barbershop an der Bentheimer Straße oder bei Ünal Keklik unter der Telefonnummer 0176 20015952 erhältlich. Erwachsene bekommen auf ein Tagesticket im Vorverkauf 20 Prozent Nachlass. Einlass zur Veranstaltung beginnt um 9 Uhr, die offizielle Eröffnung wird um 9.30 Uhr stattfinden. Foto: Keklik

Sonntag, 6. Oktober 2019 15.30 Uhr Alte Weberei Vechteaue 2, 48529 Nordhorn Eintritt: 10.– € inkl. Sektempfang und Imbiss

2.– € gehen als Spende an den Schachklub Nordhorn-Blanke von 1955 e.V.

Kartenvorverkauf: HANSA Wohnstift am Vechtesee Am Wassergarten 2 | 48529 Nordhorn | Tel. 05921 873-0 sz.nordhorn@hansa-gruppe.info


TV und Wetter am Sonntag

Seite 10

29. September 2019

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.30 Kinder-TV 9.00 Tagesschau 9.05 Marathon: Berlin Marathon. Moderation: Jessy Wellmer 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Die Landärztin Vergissmeinnicht. Heimatfilm (D 2013)

9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke 12.05 heute Xpress 12.10 ZDF-Fernsehgarten on tour

8.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2005 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen – op Platt 11.30 Büttenwarder op Platt 11.55 Familie Dr. Kleist 12.45 Wunderschön!

5.00 Verdachtsfälle. Doku-Soap 5.45 Familien im Brennpunkt. Kinder irren im Schlafanzug durch die Nacht 6.45 Familien im Brennpunkt. Sohn aus Hartz IV Familie verliebt sich in Tochter der Gerichtsvollzieherin 7.45 Die 25... Fast bei den Spice Girls / Doch kein Lottomillionär 9.40 Das Supertalent. Show 12.00 Formel 1: Großer Preis von Russland. Countdown inkl. Formel 2-Highlights 13.00 Formel 1: Großer Preis von Russland. Live. Das Rennen

5.20 Watch Me – das Kinomagazin 5.40 Auf Streife 6.20 Auf Streife 7.20 Auf Streife 8.20 So gesehen – Talk am Sonntag 8.40 Genial daneben 9.40 Luke! Die Greatnightshow 11.50 The Voice of Germany. Blind Audition (4/9)

6.05 Two and a Half Men 6.30 Two and a Half Men 7.00 Eine schrecklich nette Familie 7.30 Eine schrecklich nette Familie 7.55 Galileo. Magazin 8.55 Galileo. Magazin 10.00 Galileo. Magazin 11.00 Crash Games – jeder Sturz zählt 12.05 Crash Games – jeder Sturz zählt 13.00 Crash Games – jeder Sturz zählt

5.10 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Seine letzte Sendung / Atelier des Todes / Voodoo / Kreuzfahrt in den Tod / Blutsbrüder / Seine letzte Sendung / Atelier des Todes 11.15 Illuminati. Thriller (USA/I 2009) 13.50 Guardians of the Galaxy. Actionfilm (USA 2014) Mit Chris Pratt

14.00 B Crash Games – jeder Sturz zählt Show. Kommentar: Peter Rütten 15.15 J B The Voice of Germany Blind Audition (5/9). Jury: Alice Merton, Mark Forster, Rea Garvey, Sido. Moderation: Lena Gercke, Thore Schölermann. Die Teilnehmer singen vor der Jury und dem Publikum. Begleitet werden die talentierten Musiker von einer Live-Band. 17.55 B Newstime 18.05 B taff weekend 19.05 B Galileo Magazin

16.00 B Bitte folgen! Die Verkehrspolizei im Einsatz Hannover / Mannheim / WinsenLuhe 17.00 B auto mobil Audi Q3 Sportback mit Andreas / Tuning Profis Volvo. Moderation: Andreas Jancke, Alexander Bloch 18.15 B Detlef & Nicole – 100 Tage wir Doku-Soap. Die ständig beschäftigten Detlef und Nicole haben sich eine Auszeit gegönnt und sich einige Wünsche erfüllt. 19.10 B Die Beet-Brüder Doku-Soap

15.00 J B Nach der Hochzeit bin ich weg! Komödie (D 2011) Mit Saskia Vester. Regie: Matthias Steurer 16.30 J B Kamtschatka – Die Abenteuer der jungen Bären 17.15 J B Tagesschau 17.30 J B Lebenshilfe im Gemüseladen Dokumentation 18.00 J B Sportschau 18.30 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.49 B Deutsche Fernsehlotterie 18.50 J B Leichtathletik: Weltmeisterschaften Live. 200 m Herren, Vorläufe 20.00 J B Tagesschau

14.10 B kaputt und ... zugenäht! 14.55 J B heute Xpress 15.00 J B planet e. 15.30 J B Sport extra U.a.: Radsport: Straßen-WM, Straßenrennen Herren 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage U.a.: Fußball: Bundesliga, Nachspiel zum 6. Spieltag; Fußball-Story: Präsidentenwahl nach DFB-Bundestag / Radsport: Straßen-WM, Zsfg. i 18.00 J B ZDF.reportage 18.30 J B Terra Xpress 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.28 J B Aktion Mensch Gewinner 19.30 J B Terra X

20.15 | Tatort: Hüter der Schwelle D 2019. Krimireihe. Auf einem Bergplateau vor den Toren Stuttgarts werden die Leiche eines Studenten und magische Requisiten gefunden. Die Kommissare Lannert (Richy Müller) und Bootz ermitteln.

20.15 | Cecelia Ahern – In deinem Leben GB 2017. Romantikkomödie. Nachdem sie nach einem Unfall eine Bluttransfusion erhalten hat, entwickelt die schüchterne Joyce (Tamzin Merchant) über Nacht ganz neue Fähigkeiten.

21.45 J B Leichtathletik: Weltmeisterschaften Live. Stabhochsprung Damen, Finale; 100 m Damen, Halbfinale; Dreisprung Herren, Finale; 800 m Herren, Halbfinale; 4x400 m Mixed-Staffel, Finale; 100 m Damen, Finale 23.00 J Tagesthemen 23.20 J ttt – titel, thesen, temperamente Magazin 23.50 J B Die Blumen von gestern Tragikomödie (A/D/F 2016) 1.45 B Tagesschau

14.55 B Formel 1: Großer Preis von Russland 15.30 B Best of...! XL Deutschlands schnellste Rankingshow 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Comeback oder weg?

14.30 B Harry Potter und die Kammer des Schreckens Fantasyfilm (USA/D 2002) Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson. Regie: Chris Columbus. Harry Potter und seine Freunde müssen in ihrem zweiten Hogwarts-Jahr die Schule von einer dunklen Macht befreien. 17.40 B Das große Backen Omas Blechkuchen / „Letter Cake” / „Tierische Gravity Cakes”. Jury: Betty Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs. Moderation: Enie van de Meiklokjes 19.55 B Sat.1 Nachrichten

20.15 | Landpartie D 2019. Dokureihe. Heike Götz (Foto) macht sich auf die Reise: vom hohen Norden in Glücksburg über Kiel bis hinunter in die Lübecker Bucht. In Kappeln trifft die Moderatorin Kristian Dittmann.

20.15 | Alles steht Kopf USA 2015. Animationsfilm. Als sie und ihre Eltern nach San Francisco umziehen, geraten Rileys (M.) Gefühle außer Kontrolle: Neues Zuhause, neue Schule, das alles muss die Elfjährige erst einmal verarbeiten.

20.15 | The Voice of Germany D 2019. Show. Alice Merton, Mark Forster (Foto), Rea Garvey und Sido suchen die beste Stimme Deutschlands. Bei den „Blind Auditions“ holen sie die vielversprechendsten Talente in ihre Teams.

20.15 | The First Avenger: Civil War USA 2016. Actionfilm. Als ein Gesetz zur Kontrolle der Superhelden beschlossen wird, geraten Iron Man und Captain America (Chris Evans) darüber in Streit. Die Avengers spalten sich in zwei Lager.

20.15 | Kitchen Impossible D 2018. Show. An die Töpfe, fertig, los: Die beiden Fernsehköche Tim Mälzer und Maria Groß (beide Foto) gehen in den kulinarischen Wettkampf. Das Kochduell führt diesmal nach Prag und Ungarn.

WDR

ZDF NEO

23.05 B Die Martina-Hill-Show Show. In ihrer ersten regelmäßigen Show vor Publikum wartet die „Queen of Comedy” mit jeder Menge Live-Sketchen auf, schlüpft in absurde Kostüme und parodiert peinliche Personen des öffentlichen Lebens. 23.35 B Das Quiz, für das Jörg Pilawa keine Zeit mehr hatte Show. Moderation: Faisal Kawusi 0.35 J B The Voice of Germany 2.55 B Auf Streife – Die Spezialisten

23.15 B Captain America: The First Avenger Actionfilm (USA 2011) Mit Chris Evans, Hayley Atwell, Sebastian Stan. Regie: Joe Johnston. Im Jahr 1943 wird der schmächtige Asthmatiker Steve Rogers dank eines Wunderserums zum perfekten Soldaten. 1.30 B The First Avenger: Civil War Actionfilm (USA 2016) Mit Chris Evans 4.05 B Captain America: The First Avenger Actionfilm (USA 2011)

3Sat

21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 6. Spieltag: Fortuna Düsseldorf – Sport-Club Freiburg, 1. FC Köln – Hertha BSC. Moderation: Mathias Opdenhövel 22.05 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden. Moderation: Jörg Pilawa 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story 0.05 J B Flieg mit mir! Argentinien 0.55 J B Nordseereport 1.40 J B 3 nach 9

22.00 J B Rileys erstes Date? Animationsfilm (USA 2015) 22.05 J B Ralph reicht's Animationsfilm (USA 2012) Regie: Rich Moore. Nach 30 Jahren hat Ralph die Nase voll davon, der Bösewicht in seinem Videospiel zu sein. Er will aussteigen. 23.55 J B Alles steht Kopf Animationsfilm (USA 2015) 1.40 J B Ralph reicht's Animationsfilm (USA 2012) 3.25 B Der Blaulicht-Report 4.20 B Exclusiv – Weekend

Kabel1

21.45 J B heute-journal 22.15 J B Auckland Detectives – Tödliche Bucht: Spurlos Spurlos. Krimireihe (NZ 2019) Mit Kate Elliott, Ido Drent, Jeffrey Thomas. Regie: Gaysorn Thavat 23.45 B ZDF-History Queen Mum – Königin. Mutter. Legende. 0.30 B heute Xpress 0.35 J B Auckland Detectives – Tödliche Bucht: Spurlos Spurlos. Krimireihe (NZ 2019) 2.05 J B Terra X

Sport1

SIXX

23.35 B Prominent! Magazin. Moderation: Nina Bott, Laura Dahm, Amiaz Habtu. Das Magazin berichtet über das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten. 0.20 J Medical Detectives Feinde im eigenen Haus 1.15 J Medical Detectives Tödliche Fehler 2.00 J Medical Detectives Motive 2.50 J Medical Detectives Tod aus dem Nichts

5.35 Rosewood. Krimiserie 9.00 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 13.55 Abenteuer Leben Spezial. Weltreise zu unseren Lieblingsgerichten (4/5) / Sarajevo 15.50 News 16.00 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! Show. „Seltenheit”, Bramsche / „Manolo”, Osnabrück 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag. Die Schlange – Wohnen und Leben über der Autobahn / Lappen für den Laster! 0.15 Mein Revier. Ordnungshüter räumen auf 2.05 Challenge 2.30 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

13.00 ZIB 13.05 Erlebnis Österreich 13.30 Luxus, Land und Leute 14.00 Terra X (1/2) 15.25 Gandhi. Biografie (GB/IND 1982) 18.30 Museums-Check 19.00 heute 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Tobias Mann: Chaos 21.00 Timo Wopp: Auf der Suche nach dem verlorenen Witz 21.45 Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende 22.15 Martin Frank: Es kommt wie's kommt 22.45 Polizeiruf 110: Arme Schweine Arme Schweine. Krimireihe (D 1994) 0.10 Tot oder Torte. Krimikomödie (GB 2007) 1.30 Europas Urwälder

10.15 Westart 10.45 Kölner Treff 12.15 Unser Land in den 90ern 13.00 Internationales Militär Tattoo in Düsseldorf 13.45 Familienerbe NRW 14.30 Hallo Schatz – Vom Plunder zum Prachtstück 15.15 Wunderschön! 16.45 Die Inselärztin Das Geheimnis. Drama (D 2018) 18.15 Tiere suchen ein Zuhause 19.10 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs. Show 22.45 Immer lustig! Familienserien – Von Ekel Alfred bis zu den Mockridges 0.15 Rockpalast

5.30 Terra X 15.05 Callin' Mr. Brain 15.50 An Tagen wie diesen 16.35 Gätjens großes Kino 16.50 Death in Paradise 18.35 Father Brown 20.15 Der Kommissar und das Meer Fürchte dich nicht. Kriminalfilm (D/S 2013) Mit Walter Sittler. Regie: Thomas Roth 21.45 Schwartz & Schwartz: Der Tod im Haus Der Tod im Haus. Krimireihe (D 2019) Mit Devid Striesow 23.15 Druck 3.05 Lewis: Die Schlüssel zum Mord Die Schlüssel zum Mord. Krimireihe (GB 2006) 4.40 Gätjens großes Kino 4.55 Inspector Barnaby: Mord – nur für Mitglieder Mord – nur für Mitglieder. Krimireihe (GB 2009)

9.00 Hattrick pur 9.30 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass. Die Runde 13.30 Bundesliga pur – Lunchtime 14.40 Motorsport: ADAC GT Masters. Live 15.45 Motorsport: ADAC GT Masters. Analyse 16.25 Motorsport: Porsche Carrera Cup. Live. 2. Rennen 16.55 Eishockey: Deutsche Eishockey Liga 19.30 Sky Sport News – Die 2. Bundesliga 20.45 Volleyball: Europameisterschaft. Direktübertragung aus Nantes (F) 21.15 Motorsport: ADAC GT Masters. Highlights, Sachsenring 22.15 Die PS-Profis – 10 Zylinder. Doku-Soap. Die extremsten Exoten 0.00 Sport-Clips 0.45 Teleshopping-Nacht

5.00 Mein perfektes Hochzeitskleid! – Atlanta 7.30 Perfect Shot by MAC 10.20 Die Nacht der verrückten Abenteuer. Familienfilm (USA 2016) 12.20 Freaky Friday – Voll vertauscht. Musicalfilm (USA 2018) 14.05 Call Center – Bei Anruf Liebe. Romantikkomödie (GB/USA/IND 2008) 16.15 LOL – Laughing Out Loud. Komödie (USA 2012) 18.05 Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin. Komödie (USA 2009) 20.15 Sex and the City: Der Film. Komödie (USA 2008) 23.05 Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin. Komödie (USA 2009) 1.05 Sex and the City: Der Film. Komödie (USA 2008)

14.15 mareTV kompakt Reportagereihe 14.30 J Expeditionen ins Tierreich Der Bach – Lebensadern der Landschaft 15.15 J B Spiekeroog... mit Judith Rakers Reportage 16.00 B Lieb und teuer 16.30 B Iss besser! – Tariks wilde Küche Gute Milch und glückliche Kälber 17.00 B Bingo! Die Umweltlotterie 18.00 J B Nordseereport 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

KIKA

11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Nils Holgerssons wunderbare Reise Die Bewährung. Kinderfilm (S/D 2011) 13.30 Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch! Familienfilm (NL 2016) 14.55 Hexe Lilli 15.40 Simsalagrimm 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Der kleine Nick 18.15 Kleine lustige Krabbler 18.35 Elefantastisch! 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Tib & Tumtum 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.15 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.30 Schau in meine Welt!

– ANZEIGE –

GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP

Panikattacken bewältigen

E

ine Panikattacke dauert im Schnitt zehn Minuten bis eine halbe Stunde, nur in seltenen Fällen länger“, sagt Prof. Arno Deister. Er ist Chefarzt des Zentrums für Psychosoziale Medizin des Klinikums Itzehoe. Oft können Betroffene den ersten Vorfall nicht zuordnen und suchen eine Notfallambulanz auf. „Eine einzelne Panikattacke ist in der Regel kein Grund zur Sorge“, sagt Prof. Manfred E. Beutel. Er ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Mainz. Anders sieht es aus, wenn Betroffene in ständiger Angst vor der nächsten Attacke leben. Etwa wenn sie die spezifische Situation und den Ort meiden. „In solchen Fällen liegt eine behandlungsbedürftige Panikstörung vor“, erklärt Weishaupt. Denn Vermeidungsverhalten ist keine Lösung und mindert die Lebensqualität. Generell kann diese Form der Angststörung jeden in jedem Alter treffen. Überfürsorgliche Eltern können dazu beitragen, dass ein Kind wenig Vertrauen in das Leben und in sich selbst aufbaut und damit anfällig für Panikattacken wird. Zum Ausbruch kommen sie häufig in schwierigen Lebenssituationen wie bei unverarbeiteten Konflikten und starkem Stress. So können sich angestaute Gefühle in Wut, einer Depression oder eben Panikattacken entladen. „Immer wiederkehrende Panikattacken sind ein Sig-

nal, dass Betroffene in ihrem Leben etwas ändern müssen“, betont Deister. Erste Anlaufstelle ist der Hausarzt. Er lotet über Untersuchungen aus, ob es für die Symptome körperliche Ursachen gibt. Ist alles in Ordnung und gibt es Hinweise, dass dahinter ein seelisches Problem steckt, wird der Patient an einen Facharzt für psychosomatische Medizin oder an einen Psychotherapeuten überwiesen. Bei der kognitiven Verhaltenstherapie stellen sich Patienten ihrer Angst und finden heraus, was genau in bestimmten Situationen die Panik auslöst. Bei unverarbeiteten Konflikten kann eine tiefenpsychologische Behandlung helfen, die Ursache der Attacken zu finden und zu bearbeiten. Bei einer stark ausgeprägten Angststörung und einer Depression verschreiben Ärzte mitunter zusätzlich entsprechende Medikamente. „Nicht empfehlenswert ist die Einnahme von Beruhigungsmitteln“, betont Beutel. Sie helfen allenfalls kurzzeitig, lösen aber das Problem an sich nicht. Betroffene können einiges selbst tun, um Panikattacken in den Griff zu bekommen. „Dazu gehört zum Beispiel auf Nikotin, Alkohol und übermäßigen Kaffeegenuss zu verzichten“, erklärt Deister. Diese können das Stressniveau im Körper erhöhen und eine Panikattacke begünstigen. Wichtig ist auch, Entspannungstechniken wie etwa Autogenes Training oder Qi Gong regelmäßig in den Alltag einzubauen.

Sonne und Mond

14° 13°

Reykjavik

11°

Emmen

Aufgang: 07:28 Untergang: 19:14 Meppen

Coevorden

14°

Faröer Oslo

St. Petersburg

12°

Stockholm

Hardenberg

16° 18°

Berlin

Warschau

19°

London

20°

30 km/h

23° Wien

23°

23°

Zürich

24°

Venedig

05.10.

Nordhorn

13.10.

17° 12°

21.10.

Bad Bentheim

14° Hengelo 13° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

19°

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

17° 12°N

13°

Paris

18° 12°

Emlichheim

Helsinki

15°

Aufgang: 07:58 Untergang: 20:03

28.10.

Schüttorf

Gronau

18°

Hamburg

25° Madrid

Lissabon

26°

31°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

26°

Palma

24°

MO

DI

MI

Palermo Tunis

Athen

23°

29°

Frankfurt

31°

wolkig

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Ein Tief über den Britischen Inseln lenkt feuchte, aber noch relativ warme Luft vom Atlantik nach Mitteleuropa. So steigen die Temperaturen hier zwar auf Höchstwerte um 20 Grad, es regnet aber auch gebietsweise. Dagegen findet man in den Ländern rund um das Mittelmeer noch überwiegend freundliches Spätsommerwetter. Am wärmsten mit Höchstwerten bis 33 Grad ist es noch in Südspanien und an der türkischen Riviera. Grafschaft heute: Nur vereinzelt kommt mal die Sonne hervor. Häufig halten sich dichte Wolken. Sie bringen auch gelegentlich Regen. 14 bis 18 Grad werden am Nachmittag erreicht. Der Wind frischt tagsüber allmählich auf und kommt aus Süd bis Südwest. Nachts kühlt sich die Luft auf 14 bis 12 Grad ab.

Dresden

25°

16° 10° heiter

21°

Köln

26° 26°

19° 20°

29° Las Palmas

Berlin

DO

Schnee

Schauer

15° 8°

14° 7°

15° 8°

Stuttgart

25° München

www.wetterkontor.de

Die weiteren Aussichten: Die neue Woche beginnt bei uns wechselhaft und wahrscheinlich mit einem Herbststurm. Bei starken bis stürmischen Böen gibt es immer mal wieder Regenschauer. Auch am Dienstag und zur Wochenmitte bleibt es herbstlich kühl und wechselhaft. Auf den goldenen Oktober müssen wir also leider noch ein wenig warten.

Biowetter: Zurzeit werden Personen mit rheumatischen Erkrankungen besonders geplagt. Bei ihnen verschlimmern sich die Schmerzen in den Gelenken. Auch die Atemwege werden vermehrt belastet. Daher sollten sich Asthmatiker und Menschen mit Bronchitis heute schonen. Kopfschmerzen werden ebenfalls durch das Wetter hervorgerufen.

Deutschlandwetter: Der Sonntag bringt zuerst im Norden, später dann im Westen und Nordosten Regen. Sonst scheint ab und zu die Sonne und es bleibt noch trocken. Die Temperaturen steigen tagsüber auf Werte zwischen 15 und 21 Grad. Bei Sonnenschein im Südosten werden noch Werte um 24 Grad erreicht. Der Wind weht mäßig bis frisch mit starken, bis stürmischen Böen aus Süd bis Südwest.

Pollenflug: Gräser-, Ambrosia- und Beifußpollen sind gebietsweise noch in geringen Mengen unterwegs. Gartenwetter: Bäume: Tannen (Abies) können ab Ende September gepflanzt werden. Dieses immergrüne Nadelgehölz braucht einen guten Boden und bevorzugt feuchte, kühle Standorte. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.

Reisewetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

Schauer Regen wolkig sonnig sonnig wolkig heiter Schauer heiter heiter Schauer heiter heiter heiter Schauer Schauer heiter wolkig heiter st. bew.

19° 18° 25° 31° 29° 26° 25° 16° 26° 26° 19° 31° 29° 24° 15° 20° 26° 13° 31° 18°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

21°-25° 24°-25° 22°-24° 27°-28° 22°-24°

Wetterlexikon Aeronomie: Wissenschaft von der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre und den physikalischen Vorgängen, die diese beeinflussen, vorzugsweise in der höheren Atmosphäre (oberhalb 60 km Höhe). Schwerpunkte in der Aeronomie sind die Physik in der Ionosphäre und der Stratosphäre sowie die Einwirkung der von der Sonne ausgehenden Strahlung. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, 17 Grad Heute vor 5 Jahren: Regenschauer, 23 Grad Heute vor 10 Jahren: Regen, 17 Grad Bauernregel Um Michaeli (29. September) in der Tat, gedeiht die beste Wintersaat.


Wirtschaft

29. September 2019

Seite 11

Verbraucher in Kauflaune Der vom Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK monatlich erstellte Konsumklimaindex legte im September erstmals seit mehr als einem halben Jahr sogar wieder zu. Grund sei eine deutlich gestiegene Anschaffungsneigung der Verbraucher in Folge der weiteren Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB), sagte GfK-Experte Rolf Bürkl. Für Oktober prognostizieren die Marktforscher daher einen zum Vormonat um 0,2 Punkte steigenden Wert auf 9,9 Zähler. Im vergangenen Monat war der Index konstant geblieben, nachdem er zuvor drei Mal in Folge gesunken war. Einerseits hätten sich die Konjunkturerwartungen wieder etwas erholen können, auf der anderen Seite zeigten sich die Befragten bei der Einschätzung ihrer eigenen Einkommensentwicklung wieder pessimistischer, erklärte Bürkl. Der Beschluss der EZB, den Zins für Einlagen von Banken von minus 0,4 auf minus 0,5 Prozent zu verschärfen und das Anleihekaufprogramm wieder aufzunehmen, habe zwar die Anschaffungsneigung klettern lassen. Auf der anderen Seite aber sei die Sparneigung auf den niedrigsten Stand seit April 2016 gesunken. Offenbar befürchteten Konsumenten, dass die Banken auch von Privatanlegern einen Strafzins erheben könnten, sagte der Experte. Der Studie zufolge gewinnt NÜRNBERG.

Die Kunden sehen rot: Die Münchner Sparkasse ist nicht die erste bayerische Sparkasse, die mit drastischen Schritten versucht, die Auswirkungen der Nullzinspolitik abzumildern. Foto: dpa

Großer Schock für Sparer in München Sparkasse kündigt 28.000 Prämiensparverträge Die Münchner Sparkasse kündigt zum Jahresende 28.000 Prämiensparverträge und begründet dies mit den Kosten durch die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Außerdem behält sich die größte bayerische Sparkasse vor, vom 1. Oktober an von Neukunden mit Guthaben von mehr als 100.000 Euro auf Giro- oder Cashkonto Strafzinsen zu verlangen, wie das kommunale Geldinstitut mitteilte. Der Sinn dieser Ankündigung: Damit will die Sparkasse verhindern, dass ihre Einlagen zu stark wachsen. DarüMÜNCHEN.

ber hatten zuerst Münchner Zeitungen berichtet. Die Münchner Sparkasse ist nicht die erste bayerische Sparkasse, die mit drastischen Schritten versucht, die Auswirkungen der Nullzinspolitik abzumildern. Vorreiter in Bayern war die Nürnberger Sparkasse, die im Juli 21.000 Prämiensparverträge gekündigt hatte. Dabei handelt es sich um Sparverträge ohne feste Laufzeit, die nach 15 Jahren die Höchstverzinsung erreicht haben. Bei der EZB müssen Banken seit langem Strafzinsen für ihre Einlagen zahlen. Am 12. September hatte die EZB

diesen Negativzinssatz von 0,4 auf 0,5 Prozent erhöht, eine Anhebung um ein Viertel. Sparkassen leben ebenso wie Volks- und Raiffeisenbanken hauptsächlich von der Zinsspanne zwischen niedrigeren Einlagezinsen und höheren Kreditzinsen. Wegen der Nullzinspolitik schrumpft diese Spanne immer weiter, die Kreditzinsen sind mittlerweile so niedrig, dass viele Banken Mühe haben, ihre Kosten zu decken. Die Münchner Stadtsparkasse hat 800.000 Kunden und ist nach eigenen Angaben die fünftgrößte in Deutschland.

Einkaufsbummel in einem Berliner Einkaufszentrum.

die Konjunkturerwartung drei Punkte hinzu und weist jetzt einen Wert von minus 9,0 Zählern auf. Zuletzt hatte der Index für Februar zugelegt. Trotz des aktuellen Plus sehen die Konsumenten aber die deutsche Wirtschaft laut Bürkl weiter klar im Abschwung. Die Erwartung der eigenen Einkommensentwicklung verliert 3,3 Zähler auf nun 46,8 Punkte, weist damit nach Angaben der GfK aber nach wie vor ein überaus gutes Niveau aus. Dagegen nahm die Anschaffungsneigung um 6,3 Zähler auf 55,1 Punkte zu. Zugleich dämpfte der Experte zu große Erwartungen, dass das gestiegene Konsum-

klima auf eine konjunkturelle Trendwende hinweise. „Es bleibt abzuwarten, ob das ein nachhaltiger Effekt ist“, sagte er. Denn nach wie vor sei das Risiko einer Rezession nicht gebannt. Der Handelskonflikt mit den USA und die ungeklärte Frage, ob Großbritannien mit oder ohne Abkommen aus der Europäischen Union austreten wird, belasteten zwar vor allem die exportorientierten Unternehmen und deren Zulieferer. Dies werde aber auch auf die übrige Wirtschaft ausstrahlen. Um das dennoch gute Niveau der Verbraucherstimmung zu halten, dürfe sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht spürbar

verschlechtern, mahnte Bürkl. Der wichtige Ifo-Geschäftsklimaindex hatte sich im September wieder leicht erholt und stieg um 0,3 Punkte auf 94,6 Zähler. Nach Einschätzung führender Ökonomen dürfte die deutsche Wirtschaft aber auch im dritten Quartal schrumpfen. Schon im zweiten Quartal war die deutsche Wirtschaft um 0,1 Prozent zum Vorquartal gesunken. Sinkt die Wirtschaftsleistung zwei Quartale in Folge, sprechen Ökonomen von einer „technischen Rezession“. Es handelt sich in diesem Fall aber nur um eine sehr milde Rezession.

Wir sagen Danke für d ein Verständni s!

5

Jetzt sind w ir wieder mit allen So rtimenten für dich da!

5€ Gutschein

G ü l t i g vo m 30.09. bis 05.10.201 9 in deine m RE WE Mar kt Dorfstr. 29 49 8 2 4 E m li c h h e i m

Ab 40 Euro Einkaufswert erhältst du einen 5 Euro Gutschein für deinen nächsten Einkauf.* *Einlösbar bis 02.11.2019 nur in deinem REWE Markt Dorfstraße 29, 49824 Emlichheim, Mindesteinkaufswert 20€. Pro Einkauf nur ein Coupon einlösbar. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen sind preisgebundene Waren Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren, Telefonkarten, Pfand/Leergut, Tchibo, Kauf von Gutscheinen, Fotoarbeiten, iTunes, Geschenkkarten und Treuepunkte-Aktionsartikel.

Für Sie geöffnet: Montag – Samstag von

Foto: dpa

Achten Sie auf Ihren Kassenbon!

7 22 bis

Uhr

un s W ir f r e u e n B e s u ch ! n e n i e d f au E Team W E R n i e D m Emlichhei REWE.DE


Unterhaltung

Seite 12

29. September 2019

Thomas Gottschalk ist langsam unterwegs

Wiedersehen mit „Jurassic Park“-Altstars Fans der Filmreihe „Jurassic Park“ dürfen sich auf ein Wiedersehen freuen: Die Schauspieler des ersten Tils, Sam Neill, Laura Dern und Jeff Goldblum, werden für den sechsten Teil wieder gemeinsam vor der Kamera stehen. Das teilte Regisseur Colin Trevorrow laut Medienberichten auf einem Fantreffen mit. Der Actionfilm über die Erschaffung von Dinosauriern in einem Freizeitpark kam erstmals 1993 auf die Leinwand. Neill, Dern und Goldblum hatten zwar immer wieder Gastauftritte in der Filmreihe, waren aber nach dem Originalfilm nie mehr zusammen zu sehen. LOS ANGELES.

Leben im Rentnerparadies Baden-Baden

Neue „Cobra 11“-Kommissarin Der neue Partner an der Seite von Erdogan Atalay in der RTL-Actionserie „Alarm für Cobra 11“ wird erstmals eine Frau. Die gebürtige Aachenerin Pia Stutzenstein (30) werde ab der 36. Staffel die Nachfolge von Daniel Roesner (35) antreten, der als Kommissar Paul Renner nach vier Dienstjahren aus der Serie ausgeschieden war. „Cobra 11 kenne ich seit meiner Kindheit“, sagte Stutzenstein laut einer RTL-Mitteilung. Umso mehr freue ich mich, Teil davon zu werden und dass ich als erste Frau an Erdogans Seite spiele, übertrifft nochmal alles.“

Der Showmaster Thomas Gottschalk (69) hat sich dem Tempo seiner neuen Heimatstadt BadenBaden angepasst. „Ich bin unterwegs, wie alle in Baden-Baden: langsam“, sagte Gottschalk bei der Aufzeichnung der SWR-Fernsehsendung „Pierre M. Krause Show“ am Dienstag. In der als Rentnerparadies geltenden Kurstadt im Schwarzwald gehe es vergleichsweise gemächlich zu. Er orientiere sich daran und genieße seinen Alltag in der Stadt, die sich von seinem bisherigen Wohnsitz in den USA stark unterscheide: „Von Baden-Baden nach Malibu ist keine Kunst. Aber umgekehrt, das muss mir mal einer nachmachen.“ Der frühere „Wetten, dass..?“-Moderator lebt mit seiner neuen Freundin Karina Mroß in Baden-Baden. „Zu der Stadt habe ich eine besondere Verbindung“, sagte BADEN-BADEN.

KÖLN.

Jana Pareigis ist die Hauptmoderatorin der Sendung.

Foto: dpa

„ZDF-Mittagsmagazin“ ist seit 30 Jahren auf Sendung In diesem Jahr wird ein runder Geburtstag gefeiert. Erstmals auf Sendung ging es dem ZDF zufolge am 2. Oktober 1989, im Monat vor dem Mauerfall.

Es kam zunächst aus Mainz, seit April 2018 wird es jeweils ab 13 Uhr aus Berlin gesendet mit Jana Pareigis als neuer Hauptmoderatorin. Pia Stutzenstein kennt „Alarm Über die Jahre hat sich aber für Cobra 11“ seit ihrer Kind- noch mehr verändert: „Ich heit. Foto: dpa glaube, dass wir aktueller geBERLIN.

worden sind“, sagte Redaktionsleiter Andreas Wunn der dpa. „Das heißt, wenn es um 12 Uhr in Berlin noch eine Pressekonferenz gab, dann haben wir den Anspruch, das bei uns noch in der Sendung zu haben.“ „Generell haben wir viel mehr Bildmaterial zur Verfügung als noch vor fünf oder zehn Jahren und vor allem viel schneller. Deswegen haben wir heute schon mittags mehr Themen in der Sendung“, sagte Wunn. Seit dem Umzug von Mainz nach Berlin gibt es beim ZDF ein gemeinsames Team für „Morgen-“ und „Mittagsmagazin“. Das „ZDF-

Mittagsmagazin“ wechselt sich außerdem wochenweise mit dem der ARD ab, das ebenfalls im Oktober 1989 Premiere hatte. Auch das „ARD-Mittagsmagazin“, für das der Rundfunk BerlinBrandenburg verantwortlich ist, wird inzwischen im ZDF-Hauptstadtstudio produziert, redaktionell komplett eigenständig. Schon 1998 verlängerte sich die Sendezeit von 45 auf 60 Minuten. Weitere Veränderungen sind absehbar: „Wir müssen den großen Spagat leisten, dass wir die alte, analoge Welt bedienen und trotzdem nicht nur einen Fuß in der neuen Welt ha-

er. Von 1977 an produzierte Gottschalk hier mit „Telespiele“ seine erste Fernsehsendung: „Es war mein Einstieg in die Fernsehbranche.“ Dafür sei er dankbar. Bevor er dieses Jahr nach Baden-Baden zog, lebte Gottschalk mit seiner Familie viele Jahre in Malibu im US-Bundesstaat Kalifornien. Ein Feuer hat sein Haus dort vergangenen November zerstört. Anfang September hat Gottschalk seine neue Biografie „Herbstbunt“ auf den Markt gebracht. Am 26. Oktober zeigt er im ZDF „Gottschalks große 80er-Show“. Für nächstes Jahr plant er den Angaben zufolge für eine einmalige Ausgabe eine Neuauflage der ZDF-Unterhaltungsshow „Wetten, dass..?“. Er hatte die Samstagabendshow bis Dezember 2011 moderiert. Mit Nachfolger Markus Lanz wurde sie im Dezember 2014 eingestellt.

ben, sondern voll da reinpreschen“, sagte Wunn. „Das machen wir so, dass wir linear weitersenden in Magazinform. Und dann haben wir ein Social-Media-Team, das die Inhalte aus der linearen Sendung umformatiert und auf unseren eigenen Plattformen wie der Mediathek und heute.de, aber auch auf Facebook und Twitter postet.“ Das klassische Fernsehen ist für Wunn noch nicht Geschichte: „Wir haben fast zwei Millionen Zuschauer jeden Tag. Das sind noch richtig viele. Und die werden auch in fünf Jahren nicht verschwunden sein“, sagte er. Thomas Gottschalk lässt es langsam angehen.

Foto: dpa

Diana Körner hält nichts von Kreuzfahrtschiffen

Ihr Horoskop für die Woche vom 30. September bis 6. Oktober 2019

Schauspielerin ist privat Individualreisende Schauspielerin Diana Körner will keinen Urlaub auf Kreuzfahrt-Riesen machen. „Das ist nichts für mich. Das sind ja Hochhäuser und keine Schiffe mehr. Das finde ich ganz furchtbar“, sagte sie. Wenn da 6000 Leute drauf gehen, sei das wie eine Kleinstadt. Für Dreharbeiten sei sie schon auf einem Schiff gewesen, zuletzt für eine Folge der ZDF-Reihe „Kreuzfahrt ins Glück“. Das sei jedoch ein relativ kleines Schiff gewesen. Mit Reisegesellschaften sei sie nie unterwegs. Ihre bevorzugten Urlaubsziele? „Capri, Venedig oder Asi- Schauspielerin Diana Körner ist nur für die Schauspielerei auf en.“ Kreuzfahrtschiffen. Foto: dpa MÜNCHEN. Widder (21.03.-20.04.) Mit Ihren Vorstellungen schießen Sie etwas über das Ziel hinaus, denn einige Personen fühlen sich davon überrumpelt. Gehen Sie doch einfacher etwas souveräner vor, damit es nicht zu ungewollten Missverständnissen kommt. Diese Diskussionen können nur behoben werden, wenn Sie sich an klare Abmachungen halten und damit die gemeinsame Linie weiter verfolgen. Denken Sie an Ihre Ziele!

Stier (21.04.-20.05.) Ihnen kann keiner etwas vormachen, denn Sie haben sich einen Blick hinter die Kulissen bewahrt und werden auch sofort aufmerksam, wenn man Ihnen Lügen auftischen will. Doch sollten Sie diese Art von „Kontrolle“ nicht übertreiben, denn es gibt sicher andere Dinge, die jetzt mehr im Vordergrund stehen sollten. Achten Sie dabei vor allem auf die Kleinigkeiten, die im ganzen Trubel wichtig sein könnten!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Es ist ein kleines Wunder, was Sie mit diesem Schritt geschafft haben, denn die Prognose war nicht allzu gut. Doch Ihr Selbstbewusstsein und vor allem Ihr Ehrgeiz haben Sie tatkräftig unterstützt und Ihnen damit auch neue Erkenntnisse vermittelt. Auf dieser Linie sollten Sie bleiben und sich um weitere Verbesserungen bemühen. Gehen Sie Stück für Stück vor, denn jeder einzelne sollte genossen werden!

Krebs (22.06.-22.07.) Finanziell könnte es besser aussehen, doch davon sollten Sie sich nicht beirren lassen, denn wichtiger sind die anderen Dinge, die Sie mit diesem Schritt erreicht haben. Am Horizont zeichnen sich endlich die Perspektiven ab, die Ihnen auch kleine Extrawünsche erlauben. Bis dahin heißt es, die Zähne zusammenbeißen und die nächste Phase ohne weitere Verluste zu überstehen. Alles ist jetzt möglich!

Löwe (23.07.-23.08) Sie haben sich mit Ihren Ideen in eine komplizierte Sache verrannt und suchen jetzt nach einem Ausweg. Dieser wird Ihnen aber sicher nicht auf einem Silbertablett serviert, deshalb sollten Sie mit eigenen Mitteln nach einer passenden Lösung suchen. Nehmen Sie sich dafür aber nicht zu viel Zeit, denn auch die Konkurrenz hat ein Auge auf diese Chance geworfen und wird nicht lange zuschauen!

Jungfrau (24.08.-23.09) Sie suchen nach der richtigen Anerkennung, doch Ihr Umfeld ist mit ganz anderen Dingen beschäftigt. Genießen Sie doch einfach allein den Erfolg, der Ihnen wahrlich nicht zugeflogen ist, denn Sie dürfen stolz auf sich sein. Dabei hat Ihnen Ihr Ehrgeiz geholfen, der auch weiterhin an Ihrer Seite bleiben wird. Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten um sich zu verwirklichen und etwas zu probieren.

Waage (24.09.-23.10.) In einigen Bereichen haben Sie den Schritt in die günstigste Richtung schon getan, doch noch sind einige Hürden zu überwinden. Ihr Selbstbewusstsein wird es Ihnen erleichtern, für Ihre Wünsche und Überzeugungen zu kämpfen und sich die besten Rosinen aus dem großen Kuchen herauszusuchen. Doch sollten Sie nicht vergessen, dass es auch noch andere Menschen gibt, die Ihre Hilfe brauchen!

Skorpion (24.10.-22.11.) Es gibt keinen Grund, dass sich bei Ihnen plötzliche Ängste breitmachen, denn auch wenn es schwierig werden könnte, die klare Linie führt auf das gewünschte Ziel. Sie werden von vielen Seiten unterstützt, auch wenn Ihnen das in dem ganzen Trubel gar nicht bewusst wird. Also vergessen Sie ganz schnell Ihre trüben Gedanken und genießen einfach die weiteren Schritte gemeinsam mit Ihrem Umfeld.

Schütze (23.11.-21.12.) Sie trauen sich alles zu und wollen dafür auch mehr geben, als Sie bisher zeigen konnten. Doch nicht jeder wird diesen Schritt so einfach akzeptieren. Deshalb sollten Sie schon im Vorfeld an bestimmte Hindernisse denken, die bewältigt werden müssen. Setzen Sie Ihre Kraft also an den Stellen ein, die gefährlich werden könnten, denn nur dann wird der Weg eben und erfolgreich. Motivieren Sie sich neu!

Steinbock (22.12.-20.01.) Sie sollten Ihre Schwachstellen nicht in den Vordergrund stellen, denn das würde die Aufmerksamkeit der Gegenseite auf sich ziehen. Überlegen Sie also genau, wie Ihre Strategie sich umsetzen lässt, denn nur dann sind Sie auch auf der sicheren Seite. Wenn Sie etwas wirklich wollen, dann sollte es auch kein Problem sein, sich durchzukämpfen und dafür einiges in Kauf zu nehmen. Zeigen Sie Ihren Ehrgeiz!

Wassermann (21.01.-19.02.) Durchhalten sollte Ihre jetzige Devise sein, denn damit können Sie auch beweisen, wie viel Ihnen an einem guten Gelingen liegt. Vielleicht kommen Ihnen mitten in der Umsetzung noch einige Zweifel, doch die sollten Sie mit den nächsten Eindrücken vom Tisch fegen. Sie haben die Courage, sich selbst und auch Ihrem Umfeld etwas Besonderes zu beweisen. Vielleicht dienen Sie dann als gutes Vorbild.

Fische (20.02.-20.03.) Mit einer zu vagen Einstellung werden Sie bei den nächsten Schritten keinen großen Erfolg haben. Versuchen Sie Ihre Gedanken zu konkretisieren, denn nur damit wird sich auch Ihr ganzes Auftreten verändern. Tauschen Sie dabei die eigenen Wünsche gegen die Realität aus, denn nur allein die Hoffnung bringt Ihnen nicht das erträumte Ergebnis. Zeigen Sie Ihren Mut und bitten um Unterstützung!

GEÄNDERTER ANZEIGENSCHLUSS Zum Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ ändern sich Anzeigenschluss und Erscheinungsweise wie folgt:

ERSCHEINUNGSTAG

Sonntag, 6. Oktober

05921 707-400

ANZEIGENSCHLUSS Gewerbliche Anzeigen Private Anzeigen

Mittwoch, 2. Oktober, 16 Uhr

Freitag, 4. Oktober, 10 Uhr


Lokales / Anzeigen

29. September 2019

Neue Heimat für Leoparden

€ Sie sparen

-

38.639,-

EZ 04/16, 27.200 km, 115 kW (156 PS), € Sie sparen

11.739,-

-

seln

!

ch herung we 03,28.900,Kfz-Versic .2019 20.0 EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204

11

is 30. nur noch b 64.611,54.984,50.850,EZ 04/16, 27.100 km, 135-

Sie sparen

Sie sparen

13.761,21.184,-

33.800,-

€ Sie sparen

EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204

www.autohaus-peters.com 79.932,-

25.800,Kfz-Versicherung Basler All-in

Sie sparen

54.132,-

Vergleichen Sie heute Ihre Kfz-Versicherung. Hervorragende Leistungen – attraktiver Preis EZ 03/16, 21.700 km, 90kW

-

Die Nordpersischen Leoparden sind in freier Wildbahn stark bedroht.

Besamung 2014 in Nordhorn hat die Erhaltungszucht dieser faszinierenden Tiere einen noch größeren Stellenwert erhalten. Da die Nordpersischen Leoparden stark bedroht sind und ihr natürlicher Lebensraum zunehmend schwindet, soll neben dem Schutz des Lebensraumes auch eine stabile Erhaltungspopulation in menschlicher Obhut gesichert werden. In einem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) wird diese Erhaltungszucht europaweit koordiniert. „In der sich radikal ändernden Umwelt sind Zoos die modernen Archen für diese Tiere“, so der Direktor. „Nur durch eine gemeinsame Kraftanstrengung kann das Überleben dieser Art gesichert werden.“ Da in enger Absprache mit dem EEP der

Nordhorner Zoo seine erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Erhaltungszucht unbedingt fortsetzen soll, wurden die Prioritäten entsprechend gesetzt. „Wir sind zwar immer am Bauen und entwickeln uns weiter, so ein Großprojekt bedarf aber einer besonderen Kraftanstrengung – finanziell und planerisch“, er✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Leoparden sind Einzelgänger.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

klärt Kramer. „Wir bauen erst dann, wenn wir das Geld zusammen haben. Keine unserer Gehegebaumaßnahmen ist kreditfinanziert, was unsere besondere wirtschaftliche Stärke ausmacht.“ Und natürlich ist die Planung einer

Die Bauarbeiten für die neue Leopardenanlage haben begonnen.

Fotos: Franz Frieling

solchen Anlage sehr zeitaufwendig. Sie soll am Ende schließlich ein wichtiger Beitrag zum europäischen Zuchtprogramm sein, weshalb viele verschiedene Vorgaben und Aspekte berücksichtigt werden müssen. Allen voran natürlich die Bedürfnisse der Tiere. „Da Nordpersische Leoparden in der Regel außerhalb der Paarungszeit strikte Einzelgänger sind, bauen wir im Prinzip nicht ein Gehege, sondern zwei“, so der Tierparkleiter. „Hinzu kommt noch ein möglicher Jungtierteil.“ Zudem muss das Ganze noch den sicherheitstechnischen und natürlich den optischen Ansprüchen gerecht werden. Viel Arbeit also hinter den Kulissen, mit denen der Zoo sich intensiv beschäftigt hat und auch noch intensiv beschäftigt. Dank der Spende sei man nun aber so weit, dass mit den Baufeldvorbereitungen begonnen werden kann. Somit sind dann auch erste Maßnahmen für die Besucher sichtbar. Denn bevor es mit dem eigentlichen Neubau losgehen kann, müssen erst viele vorbereitende Schritte durchgeführt werden. So muss die bisherige Afrikascheune von innen umgebaut werden, damit die Tiere der Afrikaanlage diese weiterhin nutzen können. Zudem finden Wegebauund Räumarbeiten statt, damit das Baufeld der zukünftigen Leopardenanlage frei wird. Diese Maßnahmen laufen parallel zum weiteren Planungsverfahren, sodass keine Zeit verloren wird. Mit dem Abbau der Pfautaubenremise hat der Tierpark Nordhorn nun diese Baustelle eröffnet.

Sport, Spiel und Spaß in den Ferien Anmeldephase für den Herbstferienpass in Nordhorn hat begonnen Noch bis Montag, 30. September, läuft die Anmeldephase für die Veranstaltungen im Herbstferienpass der Stadt Nordhorn. Anmeldungen für das bunte Programm sind nur online möglich. Bei Überbelegung werden die Plätze ausgelost. Die Pass-Hefte wurden kostenlos an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis sieben verteilt. Kreativangebote bilden wie gewohnt einen Schwerpunkt. So bieten beispielsweise die Katholische Familienbildungsstätte, die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn und das Mehrgenerationenhaus des DRK eine ganze Reihe von Koch-, Back- und Bastelangeboten an. Im Tierpark können die Kinder und Jugendlichen unter anderem Abende auf dem Vechtehof verbringen, einen Blick hinter die Kulissen werfen oder an einer Abendführung teilnehmen. Der Kinderschutzbund erwartet Jungen und Mädchen zu einer spannenden „HarryPotter-Nacht“. Das Theaterpädagogische Zentrum Lingen und das Kulturzentrum Alte Weberei laden zum

10.996,Automarkt

EZ 03/16, 21.700 km, 90kW

48.903,-

NORDHORN. Nachdem der För-

NORDHORN.

24.900,-

26.900,-

„Es geht los. Ein schöner Moment“, freut sich Zoodirektor Dr. Nils Kramer, als er diese Woche die ersten sichtbaren Vorbereitungen zum Bau der Leopardenanlage bespricht. derverein des Tierparks vor Kurzem die bis dato größte Einzelspende in der Tierparkgeschichte in Höhe von 250.000 Euro übergeben hatte, können im Nordhorner Familienzoo nun erste konkrete Schritte umgesetzt werden. Über sieben Millionen Euro hat der Tierpark in den letzten Jahren in die Erweiterung und den Ausbau seiner Anlagen investiert. Mit dem geplanten Neubau der Leopardenanlage nimmt der Tierpark seine bis dahin wohl teuerste Anlage in Angriff. Mit dem Förderverein zusammen hat der Zoo daher seit 2014 eine LeopardenKampagne ins Leben gerufen, um die entsprechenden finanziellen Mittel zu sammeln. Mit 250.000 Euro ist diese Kampagne überaus erfolgreich und der entscheidende erste Schritt zur Umsetzung der Neubaupläne. „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung“, so Kramer. „Damit ist der Beginn gesichert.“ Mit der sensationellen Welterstzucht von Nordpersischen Leoparden mittels künstlicher

Seite 13

Theaterspielen ein. Am Freitag, 11. Oktober, findet der Internationale Märchentag im Kindertreff Eulenenst in der Grundschule Blanke statt. Ein umfangreiches Programm mit Kletterwand, Schminken, Bubbleball und mehr erwartet Jungen und Mädchen. Nur für Mädchen werden vormittags anmeldepflichtige Workshops angeboten.

Das Nordhorner UCI-Kino zeigt an vier Tagen Kinderfilme zu einem günstigen Preis und lädt Kinder nach Voranmeldung zum Blick hinter die Kulissen ein. Computerworkshops, Spieletreffs und ein Trendsportvormittag der Sportjugend komplettieren das Programm. Anmeldungen werden noch bis Montag, 30. September, über das bewährte Anmeldeportal www.

nordhorn.feripro.de angenommen. Am Dienstag, 1. Oktober, erfolgt die Auslosung der Teilnahmeplätze für Veranstaltungen, die überbucht waren und alle ausgelosten Teilnehmer erhalten ihre Veranstaltungspässe. Freie Plätze können dann wieder gebucht werden. Zahlreiche Veranstaltungen können auch ohne Voranmeldung besucht werden.

Sie wollen sich unterwegs rundum sicher fühlen? Dann ist Basler All-in perfekt für 38.639,Sie. Der Kfz-Schutz umfasst alle Leistungen, die für Autofahrer wichtig sind. Gleich beraten lassen! 11.739,-

26.900,-

29, €

Sie sparen

Generalagentur ,- € Gabriel ab 129Ay & Team Small Repair

EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204

80

64.611,-

-

50.850,-

Wir sorgenNordhorn dafür, dass Beschädigungen Firnhaberstr. 16 ⋅ 48529 unterschiedlichster Art effizient und.7 61,-15 3 komTel.: 0 59 21 / 7 60petent 67 ⋅ausgebessert Mobil: 01 71 /mit 71moderns36 08 werden: ten Methoden und besonderer Sorgfalt. E-Mail: gabriel.ay@basler.de Sie sparen

Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.

www.autohaus-peters.com Kleinwagen (Diesel) FORD Golf, Polo oder Ähnliches, bis Ihr Partner zt!

ca. 130.000 km, gut erhalten, als Zweitwagen, gesucht. 05921 990808

in Suche Jedefekte tzt TeramrenAutos ! Jet IN DER GRAFSCHAFT FÜR Pkw, vLkw, ereinbBusse, Geländeund Unfall!! In jedem Verkauf und Service Zeit fürwagen Sommerreifen

Zustand, auch hoher km-Stand. 0172-

Zeit für neue Zahle Schlappen. Jetzt viele güns- Spitzenpreis. (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort(auch verfügbar! Ter4685933 Sonntags) mine für Räderwechsel bitte vorab telefoIhr persönliches . Entfernt Autohaus nisch vereinbaren.

Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050

MOTORRÄDER GESUCHE 80 € ,- € 9, b 129Moped Kaufe Ihr aaltes M2ERCEDES Mofa oder 125er Motorrad. HoSmall Repair le ab! 0160-4162219

Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.

Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen unterschiedlichster Art effizient und kompetent ausgebessert werden: mit modernsten Methoden und besonderer Sorgfalt. Schließlich verlangen gerade kleine Schäwww.autohaus-peters.com den nach großem Fingerspitzengefühl. Autohaus

NISSAN SEIT 1972 IHR NISSAN PARTNER

Jetzt!

Termeinn! Jetzt in bar e r e v

Zeit für Sommerreifen Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günstige Sommerreifen sofort verfügbar! Termine für Räderwechsel bitte vorab telefonisch vereinbaren. ALTER POSTWEG 156 - 48599 GRONAU (Testsieger Deutscher . Entfernt

Tel: 02562/71830 - Fax: 02562/718311

www.auto-effing.com

SMART Autohaus

www.autohaus-peters.com

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten...

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-GESUCHE Ankauf Unfallwagen

Geländewagen, Pkw, Lkw, Stapler, Anhänger, bitte alles anbieten. 0152 33638042

Ankauf/Suche

Pkw, Lkw, Busse, Geländew. aller Marken, jung und alt. Fair, ehrlich, schnell, kompetent, 100% Zufriedenheit. 0162 1564033

Auto-Ankauf für Export!

Wir kaufen Pkw, Geländewagen, Lkw u. Busse aller Art (auch mit Unfall- oder Motorschäden). 0170 2400049

Wir zahlen für jeden Auch bei Brettspielen können sich die Kinder wunderbar die Zeit vertreiben.

Foto: privat

alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954

Mobilität nach Maß.


Anzeigen

Seite 14

29. September 2019

Stellenmarkt Für hiesige Baustellen suchen wir zu sofort:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

• Maurer (m/w/d)

Dachdeckergesellen m/w/d

in Festanstellung

• Vorarbeiter

Nordhorner Straße 51 49828 Neuenhaus

(Quereinsteiger) (m/w/d) in Festanstellung

Gerne erwarten wir Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung.

Peter Eylering Dachdeckerbetrieb

Tel. 05941 2314456 Mobil 0173 2125888 Fax 05941 2314458 E-Mail Jowi-Bau@online.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch telefonisch.

Otto-Hahn-Straße 41 48529 Nordhorn

www.jowibau.de

Telefon 05921 712008-0 info@dachdecker-eylering.de

Sie suchen nach einer Veränderung oder neuen Herausforderung und übernehmen auch gerne Verantwortung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Folgende Stellen können umgehend besetzt werden: 

Hier steht Ihnen eine hochmoderne Lackierkabine zur Verfügung. Verschiedenste Materialien und Produkte machen die Aufgabe sehr abwechslungsreich.

AZUBI GESUCHT!

Wir suchen zum 1. August 2020:

• Elektroniker für Betriebstechnik m|w|d Mehr Infos unter: www.ta-verband.de/unternehmen/karrierejobs#ausbildung Bewerbungen bitte bis zum 26. Oktober 2019 an: Trink- und Abwasserverband 48465 Schüttorf · Quendorfer Straße 34 Telefon 05923 803-0 · info@ta-verband.de · Online-Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich als PDF-Dokument zuschicken.

© 123rf Michael Phojes

im Bereich Abwasser

LACKIERER (m/w/d)

METALLBAUER (m/w/d)

Ob Rahmenbau oder Sonderkonstruktionen aus Metall, jeder Tag mit neuen interessanten Aufgaben.

Wir sind ein aufstrebendes Logistik-Unternehmen mit Sitz in Nordhorn. Mit unserem ständig wachsenden Fuhrpark sind wir Partner der Wirtschaft im Bereich des nationalen Frachtverkehrs, Lager und Logistik sowie regional auf dem Gebiet der Entsorgung.

ZERSPANER

Zwecks Neugeschäft / Betriebserweiterung stellen wir ein:

ELEKTRIKER (m/w/d)

Staplerfahrer / Lagerist (m/w/d) für unser Logistiklager mit PC-Erfahrung

(m/w/d) Sie arbeiten an hochmodernen Portalfräsen. In LED-Technik bringen Sie unsere Produkte VDE-gerecht zum Leuchten.

MEDIENGESTALTER / GRAFIKER / KONSTRUKTEUR (m/w/d) Entwickeln Sie eigene Ideen oder machen Sie gestellte Daten produktionsreif.

Neben einer leistungsgerechten und fairen Bezahlung bieten wir viele Vorzüge und Bonusprogramme. Interesse geweckt? Dann senden Sie uns schnellstens Ihre Kurzbewerbung per Mail: meine_veraenderung@gmx.de

WETTERFEST?

Brinkers Spedition

Hilfsarbeiter für Containerentladung (m/w/d) für unser Logistiklager / Vollzeit oder Teilzeit

Kraftfahrer für den Containerdienst (m/w/d)

mit FS-Klasse CE / Tagestouren

LKW-Mechaniker (m/w/d) für unsere LKW-Werkstatt

Wir erwarten Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung per E-Mail an: egbers@brinkers-spedition.de

Brinkers Transporte & Containerdienst GmbH Otto-Hahn-Str. 24 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 71207-0 · Fax 05921 71207-55

Für unseren Standort in Lingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Verkaufsfahrer (m/w/d) für den Pflanzenverkauf in Vollzeit und Teilzeit (LKW-Führerschein Kl. C, CE)

damai textilien Ein modernes und fortschrittliches Unternehmen für modische Heimtextilien.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Gronewold unter der Telefonnummer 04944 9509-23 zur Verfügung. Die ausführliche Stellenbeschreibung mit der Kennziffer 1989 finden Sie unter www.karriere.landgard.de. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@landgard.de oder an

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Nordhorn-Blanke, Wietmarschen, Lohne suchen wir

Landgard Fachhandel GmbH & Co. KG Azaleenstr. 27 • 26639 Wiesmoor

karriere.landgard.de

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung + Qualitätsprämie

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• Kilometergeld + bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n:

Lagermitarbeiter/in (Vollzeit)

Unser/e neue/r Lagermitarbeiter/in ist multifunktional. Zu den Aufgaben gehören unter anderem: die Kommissionierung von Aufträgen, die Unterstützung von Wareneingang und Versand. Der Besitz eines Gabelstaplerzertifikats ist eine Voraussetzung. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: h.leferink@damaitextilien.de Damai Textilien GmbH | Stockholmer Straße 58 | 48455 Bad Bentheim

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070

vertrieb@gn-online.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

FICEP.de GmbH ist die Deutschlandtochter des welt­ weiten Marktführers für Stahlbauanlagen. Zur Unter­ stützung des Innendienstteams suchen wir eine/n

Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!

Bürokauffrau/-mann

DURCHBLICK? Das Ingenieurbüro Diekel ist ein Dienstleistungsunternehmen, das in der Kraftfahrzeugschadenbegutachtung /-Bewertung, in der Verkehrsunfallrekonstruktion und auf dem Gebiet der Technischen Überwachung tätig ist. Unsere Auftraggeber sind Privatund Geschäftskunden, Gerichte und Staatsanwaltschaften. 48455 Bad Bentheim 49809 Lingen 49716 Meppen 26789 Leer Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams für unsere Zentrale in Bad Bentheim baldmöglichst eine/n

Kfm. Mitarbeiter /-in

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Nordhorn (Bookholt, Frensdorf, Postdamm, Bakelde, Innenstadt) suchen wir

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH 05921 7070

vertrieb@gn-online.de

Ihre Aufgaben:  Auftragsanlage und telefonische Terminvereinbarung  Erstellung schriftl. Gutachten nach Vorgaben  Pflege Büroverwaltungsprogramm  Pflege Kalkulationsprogramme Ihre Qualifikation:  abgeschlossene kfm. Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung  sehr gute EDV-Kenntnisse und hohe IT-Affinität  sicherer Umgang mit EDV und Office-Programmen  freundliches, sicheres Auftreten am Telefon  Belastbarkeit und Flexibilität Wenn Sie eine selbständige und dennoch teamorientierte Aufgabe suchen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an unsere Zentrale in Bad Bentheim: Ingenieurbüro Diekel, Zeppelinstraße 20, 48455 Bad Bentheim. Weitere Informationen finden Sie hier: www. diekel.de

als geringfügig Beschäftigte/n für zwei bis drei Vor­ oder Nachmittage in der Woche für die eigenständige Erledigung aller anfallenden Aufgaben eines kleinen Handelsunternehmens, wie z. B. • Auftragsbearbeitung für unseren Maschinen­ und Ersatzeilvertrieb mit „Büro+“ • Kommissionieren von Werkzeuglieferungen und Organisation des Versands • Telefonischer Kontakt (Englisch) zu unseren Kunden und Lieferanten Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen vorheriger Arbeitsstellen. Senden Sie diese bitte mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: Ficep.de GmbH, Otto­Hahn­Straße 42 z. Hd. Bianca Vernaleken 48529 Nordhorn Für Fragen können Sie gerne Kontakt aufnehmen unter Telefon 05921 30457­0 oder per E­Mail: info@ficep.de


Anzeigen

29. September 2019

Seite 15

Stellenmarkt

Kleinanzeigenmarkt Sie möchten

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir ab sofort Sie als

Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) für Folienverklebungen Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen. Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, über entsprechende Qualifikationen bzw. Erfahrung in unserer Branche verfügen oder sich als Quereinsteiger aus verwandten Berufen einbringen wollen, senden Sie Ihre Bewerbung an: ROSEN Lichtwerbung GmbH Joachim Heils Ochtruper Straße 74 D-48455 Bad Bentheim oder: contact@rosen-lichtwerbung.de

in einem netten Team vor Ort, in Schüttorf, arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die gerne langfristig bei unserem Kunden als Produktionsmitarbeiter arbeiten möchten. Unser Büro beim Kunden bietet Ihnen alle erforderlichen Unterstützungen an. Rufen Sie uns direkt an! RANDSTAD Inhouse Service, AP: Emine Zeynalov, Nordring 67, 48465 Schüttorf, 05923 9999919

Zur Verstärkung

GLUNZ

GmbH

unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/ d) für die Produktion auf 450Euro-Basis. Bewerbungen telefonisch unter 05944 9617 oder 0174 9213838. Ansprechpartner: Heiko Egbers, PLANTEC Planen und Zeltebau

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Maschinen-Doublierer

VERANSTALTUNGEN Bookends perform

(m/w/d)

THROUGH THE YEARS IN CONCERT

10. Oktober ‘19

Alte Weberei Nordhorn

Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94

Allround-Handwerker

VERKÄUFE

ÄRZTETAFEL

Sektionaltore

Frauenarztpraxis Dr. med. Sigrid Kröger Rolf Kappen

gerne auch Rentner/in für Hausmeister-Tätigkeiten und alutec-lingen.de gärtnerische Pflegearbeiten Z 0591 9661922 in Nordhorn auf geringfügiWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. ger Basis (450-€-Basis) zum Stoff- und Kurzwarengroßhandel nächstmöglichen Zeitpunkt ge- Fahrradträger Otto-Hahn-Straße 18 · 48529 Nordhorn sucht. Infos unter: www.wws- Thule Euro Classic, Testsieger, www.gluenz.de · info@gluenz.de strube.de Bewerbungen bitte Stützlast max. 75 kg, abschließan: WWS Strube GmbH, Anne bar, Zuladung 45/50 kg. WWW.GLUENZ.DE Geers, Holbeinstraße 2, 49808 059434474 Lingen (Ems), E-Mail: Holzpellets/Heizpellets bewerbungen@wws-strube.de Reinigungskraft 15 kg, ab 3,99 €. 05941TELLENANGEBOTE 14-tägig für 4 Std. oder wö2058376 chentlich für 2 Std. auf Mini- Reinigungskräfte (m/w/d) Hauswart jobbasis gesucht. Zweirad El- für die Gesamteinrichtung auf Kaminholz 450-€-Basis gesucht. Lebens- gespalten und trocken zu ver(geringfüge Beschäftigung) für ferink, Uelsen, 05942 2445 hilfe Nordhorn gGmbH, kaufen, Lieferung möglich. Pflege der Außenanlagen, ReiStadtring 45, 48527 Nord- 0031 653644557 nigung Treppenhäuser und horn, (05921) 8061-17 Winterdienst für MFH in Nord- Sicherheitsmitarbeiter/in Neue Gardinen? horn, ca. 16 Std./Monat, ab für 12h Dienst in Nordhorn ge- Wir suchen 1.11.2019 gesucht. 05921 sucht! §34a IHK erf. WSK für unseren Legehennenbetrieb Wir beraten Sie gerne unverwünschenswert. Security- und bindlich bei Ihnen zu Hause. 706-24 Facilitymanagement Dittmar im Raum Niedergrafschaft zur Körner Ihr Raumausstatter Pizzeria Kral, Veldhausen GmbH, Schaumburger Mitarbeit in einem gutem in der Grafschaft, Emlichsucht Pizzabäcker, Küchenhil- Landstr. 11, 31556 Wölping- Team Aushilfskräfte m/w/d für heim, 05943-7114 fe und Pizzafahrer (m/w/d) ab hausen, 05037 968044 oder die Stallarbeit (450-€-Basis). Ruf-Holzbriketts sofort. 0172 8491176 0173 8623157 carsten.dittmar@t-online.de 500 kg, 139,00 €. 059412058376

S

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

IMMOBILIENGESUCHE Junge Familie sucht

Fußbodenfachhandel Fussbodenverlegung & Verlegungs GmbH Neue Ausstellung: Bosinks Kamp 3, NOH Tel. 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

IMMOBILIENANGEBOTE Nordhorn Renditeobjekt

direkt am Europaplatz, ca. 206 m² Wohn- u. Nutzfläche, hoher Bodenrichtwert, stark frequentierte Lage, ca. 30.000 €/p.a. Mieteinnahmen, interessant als Kapitalanlage und/oder perspektivische Entwicklung, viergeschossige Bebauung möglich. Kaufpreis: 370.000 €. www.kamphorst.de, 05921 83500

GESUCHE GRUNDSTÜCKE Älteres, renovierungs-

Haus-/Baugrundstück in/um Emlichheim. Übergabezeit bis zu einem Jahr möglich. 0152 21391443

Sie möchten Ihr Haus

- die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393

VERMIETUNGEN 3 ZKB in Schüttorf

64 m², KM 350,00 €, frei zum 01.12.19 evtl. früher. 0174 9990442

Bad Bentheim

70 m² Wfl., Flur, Wohn-/Essund Kochbereich, Badezimmer, Abstellraum, Schlafzimmer im DG, kernsaniert 2017. 0151-16797200

31.10.19 in Oberhausen, zusammen 80,00 €. 0172 7082724

Strandkorb als Geschenk!

Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 399,00 €. A. Gröninger, Neuenhaus, 05941 4393

Vogelvoliere mit Dach

abzugeben, 2,60 m breit, 1,30 m tief, 2,00 m hoch. 05921 992126 oder 0176 21558671

KAUFGESUCHE

Dalum, neuer Kamp

3 ZKB, Balkon, Dachgeschoss, Kein Scherz! EBK, Gasheizung und Kamino- Kaufe Ihr altes Gebiss! fen, 73 m², zu sofort. 0176 05937 7373 24464558 Sammler sucht alte Motorräder von vor 1980, Emlichheim restaurationsbedürftig. Hilbinkstr. 2, 1. OG., Wfl. 81 auch m², 3 Zimmer, Bad, Küche, 0031 638745632 Diele, WC, Balkon, Keller und Suche Pelze, Waschküche, KM 435,00 € + Porzellan und Bernstein. NK 220,00 €, frei ab 0201 53697128 01.10.2019. 0162 1001282

verkaufen! Ist eine Marktanalyse für Sie wichtig? Wir beraten Sie gerne. Immobilien Kamphorst GmbH, 05921 83500, Veldhausen, Ortskern EIRATEN 3 ZKB, renoviert, Dachgewww.kamphorst.de schoss, EBK, Gasheizung und EKANNTSCHAFTEN Kaminofen, ca. 60 m², zu soPVC Design-Beläge fort. 0176 24464558 Agnes, 67 J. hüb., schlank, natürl. u. zärtlich. Wer auch verwitwet ist u. IETGESUCHE die Einsamkeit kennt, wird mich verstehen. Alles würde Fußbodenfachhandel Halbhaus o. Wohnung Fussbodenverlegung ich aufgeben für e. lieben & Verlegungs GmbH 90 - 110 m² von älterem Ehe- Mann, der mich braucht. Ein Neue Ausstellung: paar ohne Anhang in Bad Auto für uns zwei ist auch vorBosinks Kamp 3, NOH Bentheim und Umgebung ab handen. Kostenl. Anruf, Pd-SeJanuar 2020 oder nach Abspra- niorenglück 0800 7774050 Tel. 05921 7282932 che gesucht. 0174 2027203 www.tob-fussboden.de

B

H

/

M

Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

Osnabrücker Straße 1 48529 Nordhorn Telefon 05921 784900

Wir haben Urlaub vom 4. bis 11. Oktober 2019

Wir machen Urlaub vom 7. bis einschl. 18. Oktober 2019

Praxis Dr. med. Leschnik Veldhausen

Praxis geschlossen am Freitag, 4. 10. 2019

Dr. med. Peter Hercz Nordhorn

Treppenrenovierung

gepflegt, sucht nette, ältere unabhängige Sie, zum Klönen und für Tagesausflüge. mit Tel.-Nr. unter 004/6246 GN Nordhorn.

Er, 61 Jahre sucht Fußbodenfachhandel Fussbodenverlegung & Verlegungs GmbH Neue Ausstellung: Bosinks Kamp 3, NOH Tel. 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.

A

/E

Urlaub

vom 4. bis 11. Oktober 2019

Dr. W. Winter Vertretung Dr. Barelmann Denekamper Straße 10 Telefon 05921 13099

Urlaub Dr. Warkus

vom 4. bis 18. Oktober 2019 Vertretung: Dr. Benen / Dr. Katz Tel. 05921 179977 Dres. Bergfeld Tel. 05921 18164 Dr. Muhs / Dr. Leutermann-Oeinck Tel. 05921 34866 (4. bis 13. Oktober)

Wir machen Urlaub vom 4. bis 18. Oktober 2019

Dr. Voget Internist, Diabetologe Marie-Juchacz-Straße 8 48527 Nordhorn Telefon 05921 35019 info@praxis-voget.de

Urlaub

vom 4. bis 11. Oktober 2019 MVZ Urologie / Chirurgie

Oscar Lora Carranza

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie/ Handchirurgie Osnabrücker Straße 1, NOH

CLUBANZEIGEN

liebevolle, ehrliche Partnerin, bis 63 Jahre, für gemeinsame Unternehmungen. 0152 26358888 (Nordhorn)

Hier seid ihr richtig!

Singles, ca. 30 J. bis 60plus. Freizeit, Hobby, Partnersuche. Grafschaft und Umgebung. 05924 6926, www.singlesaktiv-spezial.de

Marlies, 77 J., bin seit

2 J. Witwe, immer aufrichtig u. ehrlich, mit Int. für Haus- u. Gartenarbeit, Natur, Auto fahren. Zu zweit ist doch alles viel angenehmer, daher suche ich üb. PV einen ebenso einsamen Witwer für ein schönes Miteinander. 0176 47603082

UNTERHALTUNG FÜR ERWACHSENE

    

www.nordbau-nordhorn.de Badewannenaustausch

19

SEPARATER HINTEREINGANG VORHANDEN!!!     

GEORGSTR. 14 | 49808 LINGEN TELEFON AB 19H: 05 91 / 162 73 08 WWW.MAXIMA-BAR.NET

PRIVAT 51 Es erwarten dich

G

/

ARTEN ohne Fliesenschaden! Wannenwechsel in nur einem ANDWIRTSCHAFT Tag. Firma Ruf den EmailleDoktor, 0174 4008006 Kirschlorbeer Badezimmer-Renovierung schöne aufrechte Heckensorte, zum Festpreis! Firma Ruf gesund und wüchsig, 40-60 den Emaille-Doktor, 0174 cm, günstig zu verkaufen. 0174 3760855 4008006

L

Barrierefreie &

K

bodengleiche Dusche! Wir änONTAKTECKE dern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Tanzpartner gesucht Duschwanne um. Firma Ruf Wer hat Lust mit mir (55+/ den Emaille-Doktor, 0174 170) die schon mal erlernten 4008006 Tänze (Standard/Latein) wieder neu aufzufrischen. TCNBaumkletterer Heiko Wiggers, Spezialbaum- Klausheide, mittwochs oder fällung, Stubben, EPS und Stei- sonntags, 19.30 Uhr. Eine Antgerarbeiten. 05946 311324 wort mit Bild wäre schön. WhatsApp/ 0171 1458526 oder 0171 5168969

Altbaudämmung vom Meisterbetrieb! Kostenloses Angebot mit Festpreisgarantie! Energieersparnis bis zu 30 Prozent!!! mehr Prozente bekommen Sie nur bei Alkohol!

Dämmtechnik u. Sanierungen Meitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 - 26 59 771

www.haneklaus-daemmtechnik.de

BTS Bohrtechnik Schulz

VERMISCHTES Für Festlichkeiten

Ein Herz aus Metall und eine "25" zu verleihen. 05942 684

Günthers Hausservice

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. 0174-1900527

*Diamantkernbohrung* für Kamin-Klima-Heizung-Elektro. Jetzt günstige Festpreise si- Haushaltsauflösung chern! BTS Bohrtechnik (auch Bekleidung) am SamsSchulz, Betonbohr & Sägear- tag, 5.10, von 11-17 Uhr. Fenbeiten Nordhorn 05921 nastr. 12, Nordhorn 8279112 Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah Bürger Montagen...!! Bad, Küche, Fliesen, Garten, u. fern. Jetzt auch mit MöbelInstallationen, Reparaturen, einlagerung. Rufen Sie mich Holzbau, Haushaltsauflösun- einfach an! 0173 9148174 gen und Entrümpelungen. Wohnmobil-Unterstellpl. 05923-9955610 oder 0157- Wir suchen für unser Wohnmo31756921 bil ganzjährig einen Unterstellplatz mit Stromanschluß ab 1.11.2019 im Raum Nordhorn. 0151 70193057

tein Naturs on , n e s e k Fli & Sili

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Der Umwelt zuliebe !

Aufpolstern statt Neukauf ! Wir beraten Sie gerne unverbindlich, bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943 7114

Entrümpelung

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

0174-

Gartengestaltung NEUE ÖFFNUNGSZEITEN TÄGLICH AB UHR!

für 2-6 Personen, 63 m², zentrale Lage, 2019 renoviert, Sauna, Schwimmbad, WLAN, Restaurant im Haus. Auch kurzfristig noch verfügbar. Info und Buchung: 05921 8502671 oder www.juist-traum.de

Altbausanierung, Trockenbau, Streichen, Tapezieren, Fußbodenverlegung, Montagearbeiten. Weitere Arbeiten gerne Nordsee - Dornumer Siel auf Anfrage. 0176- schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. 05925 724 98476521

Hohlschichtdämmung für ein mittleres EFH zwischen 2000 und 3000 €!

Älterer Herr (Witwer)

Stressfrei Ihre

bedürftiges freistehendes Haus oder Grundstück in NOH zu kaufen gesucht. 0172 WIR SUCHEN ein Haus jeglicher Art zum 2835490 Kauf in Nordhorn für einen unserer Kunden. Für Anbieter kostenlos! CASANO Immobilien, 0177 5838763, E-Mail: info@casano-immobilien.de

B

Strandkörbe & Barbecues

Sarah Connor, 2 Karten

Immobilienmarkt

Dachbeschichtung u. Fassadenreinigung ohne Hoch- Putzen und Spachteln druck, ohne das Dach zu betre- gut und günstig. Firma Adam, ten und biologisch abbaubar. Nordhorn, 0151 Wenn wir gehen, ist das 67108104, eMail: adamDach sauber! Neuenhaus, purtz@web.de 0152-31834023, www.prodachreinigung.de Verglasung kaputt! Wir können helfen! Büter Achtung! Malen, Bauelemente. 05921 83550 streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die EISE RHOLUNG MwSt. übernehme ich! 0172-7795355 NGEBOTE

Hausgeräte-Kundendienst

Fassadenreparatur

S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!

und Entrümpelungen mit Wertausgleich. Einlagerungen 3 - 15 m², Anhängerverleih. Dieter & Klaus 05921 39225 oder 0171 5015877

Juist Ferienwohnung

BESCHÄFTIGUNGEN

Mitarbeiter (m/w/d)

Haushaltsauflösung

R

Handwerker zur Reparatur unserer Hausfassade in Nordhorn gesucht. 05921 7122378

Ihr Profil: • zuverlässig • teamfähig • Berufserfahrung wäre wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

Teppichböden

1a-Dachreinigung

NEBEN-

Ihre Aufgaben: • maschinelles Erstellen von Stoff-Coupons • Lagertätigkeiten

HOESMANN

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

Pflaster abgesackt?

Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, www.brinkers-galabau.de

GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE) ZU KAUFEN GESUCHT

MAIS AB FELD Abschlagszahlung vor Erntebeginn

Herr Wolfgang Schmidt-Leffers

Tel. 0173 8616 202

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT Suchtberatung

u. Therapie. Bei Problemen mit Alkohol, Drogen, Medikamenten. 05921 7127939, www.heilpraxis-lambers.de

Wellness und Tantra in

Bad Bentheim; Ayurveda-, Tao- und Tantramassagen. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0175 5587131 oder im Internet: www.sinntouch.de

Sabrina und Daniela

S ONNTAGSZ EITUNG

Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de

Kleine Anzeige, große Wirkung

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

kleinanzeigen@anzeigen-grafschaft.de


Verkaufsoffener Sonntag Steppjacke

99,99

Winterjacke

Winterjacke

Winterjacke

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

119,99

Winterjacke

169,99

169,99

Winterjacke

Steppjacke

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

169,99

Wanderschuh wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

13-18 Uhr !

169,99 Steppjacke

179,99

Terrex Agravic

219,99 DamenWanderschuh

SX 1.1. Mid wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Wanderschuh wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Herren

Damen

Damen Herren

UVP 149,99*

59,99

UVP 149,99*

79,99

Transcend

Crosstrainer XT520p

Damen

Herren

UVP 139,99*

99,99

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Laufschuh Glycerin

Damen

Herren

99,99

99,99

Laufschuh Ghost

Damen

UVP 169,99*

UVP 189,99*

Herren

UVP 149,99*

99,99 99,99

20%

*

RabattCoupon für Ihren Einkauf

*Coupon-Aktion gültig am Sa. 28.9. und So. 29.9.2019. Einfach ausschneiden und an der Kasse vorlegen.

UVP 169,99*

119,99 Crosstrainer XT740t

UVP 149,99*

* Reduzierte Artikel, Tennisbälle, Dart-Artikel, Heimsportgeräte, Boule-Artikel, ON-Schuhe und PolarUhren sind von dieser Aktion ausgeschlossen, ebenso Fanartikel, Umtauschartikel, Einzelbestellungen und Dienstleistungen.

100 100

Jahre Sport (1919 - 2019)

UVP 499,99*

199,99

UVP 649,99*

350,-

Sport an Jahre der Neuenhauser (1919 - 2019) Straße 14 an der Neuenhauser Straße 14

Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.