SonntagsZeitung_2019-10-20

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

20. Oktober 2019 ¡ 42. Woche ¡ 28. Jahrgang

GOLDANKAUF

www.sonntagszeitung-grafschaft.de ¡ Telefon 05921 8001-0

zu TageshĂśchstpreisen!

Juwelier Ince

Sofort ! Bargeld

Juwelier ¡ Goldschmied ¡ Uhrmacher

„Der Klassiker“ unter den Trauringen!

Seit 1993

Viele Varianten und andere Modelle mĂśglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gern.

25 % Rabatt bis zum 31. Oktober 2019!

Firnhaberstr. 3 ¡ 48529 Nordhorn ¡ Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr ¡ www.123juwelier.de

Uelsen begrĂźĂ&#x;t den Herbst

Wohin Sonntag? SchĂźttorf

„Ein Käfig voller Narren“, Boulevard-KomĂśdie im Theater der Obergrafschaft, Hermann-Schlikker-StraĂ&#x;e 1.

Prognose: Zahl der Niedersachsen wird deutlich sinken Niedersachsens Einwohnerzahl wird in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich deutlich sinken. Nach einer Vorausberechnung der Statistischen Ă„mter von Bund und Ländern kĂśnnten in 2060 zwischen Harz und Nordsee nur noch 7,46 Millionen Menschen leben. Das wären 520.000 oder 6,6 Prozent weniger als Ende 2018. Zwar dĂźrfte die Einwohnerzahl von zuletzt gut 7,98 Millionen in den kommenden Jahren wegen des derzeit noch positiven Wanderungssaldos weiter geringfĂźgig steigen. Voraussichtlich ab 2023 werde die Nettozuwanderung das Geburtendefizit nicht mehr ausgleichen. HANNOVER.

19.30 UHR

Bad Bentheim

FĂźhrung durch den Huteund Schneitelwald. Treffpunkt vor dem Kurhaus. 14.30 UHR

Neuenhaus

„Klassik im Alten Rathaus“, Konzert mit Gerd Schippers, Albrecht Schill, Teresa Kaban und Henryk Blazej. 20 UHR

Wietmarschen

FĂźhrung durch das Stiftsund Wallfahrtmuseum am Markt mit Dr. Andreas Eiynck aus Lingen. 15 UHR

Keine Entscheidung Ăźber Lagerung von AKW-Bauschutt

Itterbeck

Heimathof Schoolstege 5 geĂśffnet. 14 BIS 18 UHR

Beim seit 2018 laufenden RĂźckbau des Kernkraftwerkes Unterweser ist weiter unklar, wohin der Bauschutt gebracht werden kann. Eine Entscheidung Ăźber die strahlenschutzrechtliche Eignung der knapp 20 Kilometer entfernten Deponie BrakeKäseburg im Kreis Wesermarsch ist nicht in Sicht. Die PrĂźfung sei noch nicht abgeschlossen, sagte eine Sprecherin des niedersächsischen Umweltministeriums. Derzeit werde ein Gutachten Ăźberarbeitet, das von PreussenElektra zur erneuten PrĂźfung eingereicht werde. Bei PreussenElektra weiĂ&#x; man nicht, wann Nachfragen zum Gutachten abschlieĂ&#x;end geklärt werden. HANNOVER.

Foto: Vogel

Uelsen

„Reise durch die Bronzezeit“, der Bronzeithof, am feriengebiet 7, Ăśffnet von 13 BIS 17 UHR

UELSEN. Der traditionelle Herbstmarkt in Uelsen bietet am Sonntag zahlreiche Attraktionen. Veranstalter sind die Werbegemein-

Sonderthemen

schaft „Uelsen aktiv“ und die Gemeinde. Die Geschäfte im Ortskern haben von 14 bis 18 geĂśffnet und laden zum gemĂźtlichen Einkauf ein. Weitere Informationen unter WWW.EMS-VECHTE-SURFER.DE

Verkaufsoffen in SchĂźttorf

Neue Herbstkollektionen gibt es am verkaufsoffenen Sonntag in SchĂźttorf von 13 bis 18 Uhr. SEITE 7

Music Award bei KrĂźp

Drei Bands spielen im Autohaus um die Wette.

Landwirt des Jahres aus Samern

Preis fĂźr Engagement

Dr. Jens van Bebber hat bei der Wahl zum Landwirt des Jahres in Berlin in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“ ausgezeichnet. Die Jury war von der Idee und der Marke „Dukes of Berkshire“ von der der Sameraner Hof ein Teil ist Ăźberzeugt. SEITE 3

Zwei Projekte aus der Grafschaft sind fĂźr den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Die BĂźrgerstiftung Bad Bentheim und die Geben-undNehmen-Box der Kolpingsfamilie Nordhorn sind in der Auswahl. SEITE 7

SAMERN.

BAD BENTHEIM/NORDHORN.

SEITE 9

GOLD UND SILBER

BMW 320i Touring Advantage Navi AHK Pano Alu Leder

Wenn Sie Ihr nicht mehr benĂśtigtes Gold und Silber verkaufen mĂśchten, ist jetzt die richtige Zeit!

Kombi, EZ 11/2018, 24.093 km, Benzin, 135 kW (184 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche AusfĂźhrung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 6,6 l/100 km, CO2 -Emissionen komb.: ca. 151 g/km. 28.500.- â‚Ź (Brutto) 23.950.- â‚Ź (Netto) 19 % MwSt.

EuregiostraĂ&#x;e 5 ¡ 48465 SchĂźttorf Tel. 05923 90330 ¡ www.MenzelAutomobile.de

• MĂśbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • GĂźnstige Polstergarnituren Seit 1929

WEBERS MĂ–BELHALLE Nordhorn ¡ Marienburger StraĂ&#x;e 7 ¡ Tel. 05921 5870

(%" &$ #)

ANKAUF – VERKAUF

PREISE – JETZT HÖCHST D! SOFORT BARGEL

el nur Batteriewechs

Altgold | Uhren | Silber | Gold | Ringe | Ketten | Ohrringe | Zahngold | MĂźnzen | Silberbesteck/Bernstein

atur enstern r a p F Re und n e ollläd

on R

5,- â‚Ź

(ehemals Schmuckgeschäft Knott)

HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn Telefon 05921 7057893

B

FUSSBODEN

î š 05941 4688 ¡ www.blank-fussboden.de

d 3. Jeden 1. un onat M im g ta n n So

VOGT & NIERS

TAG, SCHbiAs U 17.00 Uhr. 14.00

Ofenbau-Meisterbetrieb

48527 Nordhorn • HohefeldstraĂ&#x;e 29 a • Telefon 05921 723249

49844 Bawinkel ¡ Osterbrocker Str. 17 ¡ Tel.: 05963-283

sparwoche 28.–30.10.

) ()& %

) (% ekarten

ahm Teiln deiner le . in sstel häft c s e G

Wir belohnen kleine Sparer. Gib deine volle Spardose bei uns ab, fĂźlle dein Sparkonto und du bekommst noch ein kleines Geschenk.

$# &$(% )& "

% ) " & & ( ' # ( & ) ) ' ' )!!

rkauf.

ng, kein Ve

tu Keine Bera

www.ofenschulte.de

Grafschafter Volksbank eG

(%( ")( ' ) &

' ) (% % ') ' #$ ! ! ) $ '

K

Ihr Fachmann fßr Bodenbeläge seit ßber 50 Jahren!

• KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER

v

LAN


Lokale Wirtschaft

Seite 2

20. Oktober 2019 Preis fĂźr Nachhaltigkeit

Lambert Visscher

Administratieverwerking & Belastingconsultancy Joke Smitstraat 67 7741 ZB COEVORDEN 0031 524 517892 lambert.visscher@kpnmail.nl Beconnr.: 458 466 Steuerberater fĂźr deutsche Kunden.

K

Es lohnt sich!

Ab Dienstag,

rĂśner

22. Oktober 2019

(Inh. G. Kutzer)

alon

sind wir wieder fĂźr Sie da. Am Tierpark 8 Telefon 05921 35353

Denekamper Str. 125 48529 Nordhorn Telefon 05921 5567 Kegelbahnen ¡ GroĂ&#x;er Saal bis zu 120 Personen ¡ Restaurant

Silvester-Party 2019/2020

Weihnachtsfeier ÂťAll InÂŤ

mit ÂťDJ Cuba LibreÂŤ, BegrĂźĂ&#x;ungscocktail und Silvester-GalabĂźfett 00 p. P. 33, â‚Ź (andere Getränke extra)

mit ÂťDJ AlpÂŤ; ab 30.11.2019 jed. Fr. & Sa. vor Weihnachten; weihnachtliches BĂźfett mit Getränkeauswahl, 50 19 –24 Uhr p. P. 38, â‚Ź

Kloatscheeterparty 2020 mit ÂťDJ AlpÂŤ, ab 11. Januar jeden Samstag bis 28. März 2020 ÂťGroĂ&#x;es KloatscheeterbĂźfettÂŤ p. P.

15,50 â‚Ź

www.neuberliner-hof.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Der Ansprechpartner fĂźr Ihre Werbung!

Abfallwirtschaftsbetrieb

Grafschafter

„Die Bewerbungsphase zum CSR-Preis der Bundesregierung 2019 geht in die Verlängerung. Interessierte Unternehmen erhalten damit die MĂśglichkeit, sich noch bis zum 31. Oktober zu bewerben“. Die Bundesregierung prämiert inzwischen zum vierten Mal Ideen, Ansätze und Konzepte im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Der Preis wird in drei verschiedenen GrĂśĂ&#x;enkategorien vergeben. Zudem gibt es zwei Sonderpreise: „Verantwortungsvolles Lieferketten-Management“ und „CSR und Digitalisierung“. „Unabhängig von dem CSR-Preis lohnt es sich fĂźr Unternehmen, eine CSRStrategie zu entwickeln“, betont Frauendorf. Arbeitnehmer, Verbraucher, Kunden und Investoren legen zunehmend Wert auf fair hergestellte und gehandelte Produkte, auf UmweltverträgDas Team der Nordhorner WirtschaftsfĂśrderung: Karsten MĂźller, Katharina Elskamp, Andrea Veddeler und BĂźrgermeister Thomas lichkeit und Nachhaltigkeit. NORDHORN.

Berling (von links).

Andrea Veddeler und Katharina Elskamp treten gemeinsam die Nachfolge des bisherigen WirtschaftsfĂśrderers Ingo Niehaus an. Gemeinsam mit dem langjährigen WirtschaftsfĂśrderer Karsten MĂźller und BĂźrgermeister Thomas Berling steht den Unternehmern in Nordhorn somit ein vierkĂśpfiges UnterstĂźtzungsteam in allen Verwaltungsfragen zur VerfĂźgung. Veddeler und Elskamp teilen sich die Stelle. Während Veddeler ihren Dienst bei der Stadt Nordhorn bereits angetreten hat, wird Elskamp Anfang Dezember zum Team dazu stoĂ&#x;en. Sie ist zurzeit noch fĂźr die Verwaltungsgemeinschaft „Noaberkracht Dinkelland-Tubbergen“ tätig. Katharina Elskamp hat an der niederländischen Hochschule Saxion in Enschede „Small Business and Retail NORDHORN.

Die kostenlose Online BÜrse fßr Gegenstände, die sonst als Sperrmßll entsorgt werden mßssten.

// kostenlos // nachhaltig // nicht kommerziell Jetzt auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes

www.awb-grafschaft.de

DIENSTAG Beratung vor Ort in

Uelsen 14 – 16 Uhr im Raiffeisen Markt

nvb.de

An- oder Abmeldung, Anbieterwechsel, Fragen zur Rechnung, Tarifoptimierung

strom ď‚ gas ď‚ wärme ď‚ wasser

Weitere Informationen: IHK, Karen Frauendorf, Telefon 0541 353-335 oder E-Mail: frauendorf@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de zum Thema CSR (Nr. 11814) sowie zum CSR-Preis (Nr. als und wir verkaufen auf kon- 4463590)

Neue Lotsen fĂźr Unternehmen

Verschenk- und Tauschmarkt! Zu schade fĂźr den SperrmĂźll? Dann verschenken oder tauschen Sie doch all die Dinge, die Sie nicht mehr brauchen auf der neuen Online-GebrauchtwarenbĂśrse des Abfallwirtschaftsbetriebes.

Foto: Stadt Nordhorn

Management“ studiert. Sie vergangenen 16 Jahre kennt sich somit bestens mit selbstständige Steuerberaterin der Arbeitsweise und den An- tätig. FĂźr ihre neue Stelle bei forderungen selbstständiger der Stadt Nordhorn hat die kleiner und mittlerer Unter- Uelserin ihren Titel als Steunehmen aus. Seit September erberaterin offiziell abgege2008 ist die in Nordhorn le- ben. „Wir kĂśnnen natĂźrlich bende Deutsche fĂźr die nie- keine eigene Steuerberatung derländischen Gemeinden anbieten, aber fĂźr die verDinkelland und Tubbergen trauensvolle Zusammenarbeit als Managerin fĂźr unter- mit den Unternehmen ist es schiedliche Projekte tätig. Ein von groĂ&#x;em Vorteil, eine Exwichtiger Aufgabenbereich ist pertin fĂźr nationales und indabei die Koternationales ordination Steuerrecht der grenzBeide Frauen teilen im Team zu Ăźberschreihaben“, freusich eine Stelle. tenden Zuen sich Bersammenarling und beit mit MĂźller. Deutschland. „Die Erfahrung Durch die unterschiedlizeigt, dass Nordhorn auch fĂźr chen Profile ist die WirtUnternehmen aus den Nie- schaftsfĂśrderung der Stadt derlanden hochattraktiv ist“, Nordhorn nun somit sehr stellen Berling und MĂźller breit und stark aufgestellt. fest. „Eine BrĂźckenbauerin Das ist auch gut so, denn laut wie Katharina Elskamp ist so- WirtschaftsfĂśrderer MĂźller ist mit eine enorme Bereiche- die Stimmung in der Nordrung fĂźr unser Team.“ horner Wirtschaft weiterhin Andrea Veddeler hat in Os- hervorragend: „Wir stellen einabrĂźck Betriebswirtschafts- ne ungebrochen hohe Investilehre mit dem Schwerpunkt tionsneigung fest, viele UnSteuern studiert und war die ternehmen vergrĂśĂ&#x;ern sich âœĄ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˛ â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

â—?

â?’

âœŹ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˘

stant hohem Niveau Gewerbeflächen“, sagt MĂźller. „Bei allen BehĂśrdengängen, die mit solchen Vorhaben verbunden sind, stehen wir als KĂźmmerer und Unternehmerlotsen jederzeit zur VerfĂźgung.“ DarĂźber hinaus beteiligt sich die WirtschaftsfĂśrderung unter anderem am ExistenzgrĂźndernetzwerk TopStart, begleitet Infrastrukturprojekte wie den weiteren Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs in Richtung Coevorden und koordiniert auch die städtischen Aktivitäten zur TourismusfĂśrderung. „Gerade diese groĂ&#x;e Abwechslung macht die Stelle als WirtschaftsfĂśrderin fĂźr mich hochattraktiv und ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, sagt Andrea Veddeler. Katharina Elskamp pflichtet ihr bei: „Das Wirtschaftsklima in Nordhorn ist sehr unternehmerfreundlich und soll es auch bleiben und ich freue mich darauf, als WirtschaftsfĂśrderin dazu beitragen zu kĂśnnen.“

Tagesfahrten Weihnachtsmärkte

Oberhausen / Essen Do. 21. 11. / Di. 26.11. / Mo. 9.12 / Sa 14.12.

Dortmund Fr. 22.11. / Mo. 16.12.

MĂźnster Mo. 25.11. / Mo. 2.12. / Fr. 6.12. / Mo. 9.12.

Oldenburg / Bremen Mi. 27.11. / Do. 5.12. / Di. 17.12.

Fahrpreis p. Erw. ab 23.90 â‚Ź Tagesfahrtenprogramm bei uns erhältlich!

Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 ¡ Fax 834999 www.richters-reisen.de

Feuchte Keller? Nasse Wände? Wir lÜsen Ihr Problem !

Wenn die Rente nicht reicht

Keller-Abdichtungen

Grafschaft Bentheim: Mehr Rentner auf Hilfe vom Amt angewiesen

Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen

Seit 1992

Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348

Immer mehr Menschen im Landkreis Grafschaft Bentheim sind neben ihren AltersbezĂźgen auf staatliche StĂźtze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 35 Prozent. Gab es im Kreis 2008 noch 1059 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es im vergangenen Jahr bereits 1427. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Angaben des Statistischen Landesamtes. Danach erhielten in ganz Niedersachsen zuletzt rund 110.000 Rentnerinnen und Rentner Grundsicherung – 35 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor. Uwe Hildebrand, GeschäftsfĂźhrer der NGG-Region OsnabrĂźck, sieht den Trend mit Sorge – und fordert eine „rentenpolitische Kurskorrektur“. Insbesondere die von der Bundesregierung angekĂźndigte Grundrente mĂźsse rasch angepackt werden, um ein Ausufern der Altersarmut im Landkreis zu verhindern. „Die amtlichen Zahlen zeigen nur die Spitze des Eisbergs. Denn sehr viele Menschen, die wegen Mini-Renten eigentlich einen Anspruch auf die Grundsicherung haben, schrecken aus Scham vor einem Antrag zurĂźck“, sagt Hildebrand. So sind nach einer Untersuchung des Deut-

www.robert-menger.de

NORDHORN.

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Druckauflage: 53.415 Exemplare Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de

Trotz jahrzehntelanger Arbeit sind immer mehr Menschen von Altersarmut bedroht. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert die Politik auf, gegen diesen Trend vorzugehen und rasch eine Grundrente einzufßhren. Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

schen Instituts fĂźr Wirtschaftsforschung (DIW) bundesweit aktuell bereits 16,8 Prozent der Rentner von Armut bedroht. Ohne die EinfĂźhrung einer Grundrente kĂśnnte das Armutsrisiko laut DIW bis zum Jahr 2039 auf 21,6 Prozent steigen – selbst bei einer weiterhin positiven Konjunkturentwicklung. „Eine entscheidende Ursache fĂźr dĂźrftige Renten sind niedrige Einkommen. Auch wer Jahrzehnte in einer Bäckerei oder einem Restaurant gearbeitet hat, landet im Alter oft unter der Armutsschwelle.

Das liegt auch an der Praxis vieler Unternehmen, aus Tarifverträgen auszusteigen und so die LĂśhne zu drĂźcken. Hinzu kommt der Trend zu Teilzeit und Minijobs“, erklärt Gewerkschafter Hildebrand. Hier setze die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geplante Grundrente an: Danach sollen die BezĂźge von Menschen, die mindestens 35 Jahre lang gearbeitet haben und bei der gesetzlichen Rente trotzdem unter die Grenze von 896 Euro kommen, um bis zu mehrere Hundert Euro im Monat aufgebessert werden. „Das Modell wäre ein

wichtiger Beitrag fĂźr mehr Gerechtigkeit im Rentensystem. Es wĂźrdigt die Leistung von denen, die ein Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt haben“, betont Hildebrand. Ausschlaggebend sei aber, dass es dabei keine BedĂźrftigkeitsprĂźfung gebe. „Wer eine solche PrĂźfung fordert, trifft die Falschen, weil es in den allermeisten Fällen um Haushalte mit kleinen Einkommen geht. Eine BedĂźrftigkeitsprĂźfung steht auch dem Rentenprinzip entgegen, nach dem Beitragszahler einen individuellen Leistungsanspruch erwerben“, so Hildebrand.

Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-335 redaktion.sonderthemen@gn-online.de

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 65 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fĂźr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrĂźcklicher Genehmigung des Verlages. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr Ăźbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. FĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. FĂźr Druckfehler Ăźbernimmt der Verlag keine Haftung.


Lokales

20. Oktober 2019

Seite 3

ALLES AUS EINER

MEISTERHAND

Neuenhauser Str. 87  48527 Nordhorn  Tel. 05921 39438 Mo. - Fr. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa. 11 – 13 Uhr nordhorn@holzquadrat.de

Wir sorgen für ein perfektes Klima! KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG Wir bieten individuelle Lösungen für Ihr Zuhause oder in gewerblichen Betrieben.

www.holzquadrat.de

JEDEN AG SONNT * TAG SCHAU Uhr 14 – 17

* ohne Beratung und Verkauf

„Ein Jahr vor dem Mauerfall – Nordhorn im Jahre 1988“ Historiker Werner Straukamp berichtet in der Volkshochschule Der Vortrag „Ein Jahr vor dem Mauerfall Nordhorn im Jahre 1988“ am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr, in der Volkshochschule setzt den Schlusspunkt der im Herbst 2015 gestarteten Vortragsreihe zur Nordhorner Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert. Die Zuhörer begeben sich gemeinsam mit dem Nordhorner Historiker Werner Straukamp auf eine letzte Zeitreise in die jüngere Vergangenheit der Stadt NordDr. Jens van Bebber achtet auf Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit in der Schweinehal- horn. Wie sah das Leben in NORDHORN.

tung. Deshalb wurde er zum Landwirt des Jahres gewählt.

im Nordhorn des Jahres 1988 vorstellen, dass nur ein Jahr später die Mauer fällt und damit die alte Bundesrepublik West verabschiedet wird. Stattdessen wird noch über das ganze Jahr mit der DDRStaatsführung über eine Städtepartnerschaft mit der Textilstadt Reichenbach (Vogtland, DDR) verhandelt. Die Eintrittskarten für die Veranstaltung sind in der Volkshochschule Grafschaft Bentheim und der Buchhandlung Thalia in Nordhorn erhältlich.

Foto: Timo Jaworr

Dr. Jens van Bebber ist Landwirt des Jahres Der Sameraner erhält die Auszeichnung für die Entwicklung seines Konzepts, bei dem er Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit kombiniert.

ter dem Markennamen „Dukes of Berkshire“ produziert und vermarktet das Landwirts-Paar gemeinsam mit Partnern aus der gesamten Wertschöpfungskette Schweine aus besonders artgerechter Haltung“, heißt es in der Begründung für die Preisverleihung. Ziel sei dabei von Anfang an nicht die Produktion SAMERN. Die Spannung war für die Nische, sondern ein groß unter den 33 Finalisten. skalierbares Konzept geweAus der ganzen Republik hat- sen. ten sich 240 Landwirte für den „CeresAward“ beworben. Im Laufe der Woche wurde Höchste Auszeichnung die Auszeichnung im Rahder Landwirtschaft men der „Nacht der Landwirtschaft“ in Berlin vom Fachmedium „agrarheute“ (dlv) verliehen. Dr. Jens van Bei der Umgestaltung der Bebber aus Samern wurde bisher 10.000 Mastplätze sollzum neuen Landwirt des Jah- ten die Bedürfnisse der Tiere res gewählt. im Mittelpunkt stehen. Das „Dass sich Tierwohl, Um- Konzept sei ein Gegenentweltschutz und Wirtschaft- wurf zum Diktat der Kostenlichkeit in der Schweinehal- führerschaft in globalen tung unter einen Hut bringen Märkten, das heute viele lassen, zeigen Katja Boden- Schweinehalter vor die Exiskamp und Jens van Bebber tenzfrage stelle. Gleichzeitig mit ihrer Geschäftsidee. Un- zeigten Katja Bodenkamp

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

und Jens van Bebber mit ihrer Geschäftsidee, dass es auch in großen Beständen „anders“ gehe. Jens van Bebber war in der Kategorie Geschäftsidee für den mit 10.000 Euro dotierten CeresAward qualifiziert – der höchsten Auszeichnung in der Landwirtschaft. Vergeben wird der Award von agrarheute, der führenden Fachmedienmarke im Agrarbereich aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag. Neben dem Gesamtsieger, dem Landwirt des Jahres, wurden Sieger in den elf Einzelkategorien Ackerbauer, Biolandwirt, Energielandwirt, Fleischrinderhalter, Geflügelhalter, Geschäftsidee, Junglandwirt, Manager, Milchviehhalter, Schweinehalter und Unternehmerin ausgezeichnet.

Diebstahlserie in Bad Bentheim aufgeklärt 20-jähriger Mann durch Videoaufzeichnung identifiziert Ermittlern der Polizei Bad Bentheim ist es jetzt gelungen, eine Serie von insgesamt zehn Diebstählen und Hausfriedensbrüchen im Bereich des Stadtgebietes aufzuklären. Ein 20-jähriger Mann, der festgenommen wurde, räumte die Taten mittlerweile ein. Ihm wird vorgeworfen, zwischen Juni und Oktober dieses Jahres in mindestens acht Fällen Diebstähle von PrivatBAD BENTHEIM.

grundstücken begangen zu haben. Bei zwei weiteren Vorfällen blieb es beim Tatbestand des Hausfriedensbruchs. Der Mann aus Bad Bentheim betrat jeweils unverschlossene Garagen oder die Terrassenbereiche verschiedener Privatgrundstücke und entwendete dort gelagerte Getränke. Weil in einem der Fälle Videoaufnahmen durch eine Überwachungskamera

gefertigt wurden, konnte der Täter schließlich am 16. Oktober von der Polizei identifiziert werden. Als Motiv für seine Dienstähle gab er Mittellosigkeit an. Weil in anderer Sache noch ein Haftbefehl gegen ihn vorlag, wurde er festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Er hat überdies eine 50-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abzusitzen.

Am 11. November findet in der Sternwarte ein sogenannter Merkurtransit statt, der in der Folge erst wieder im Jahr 2032 in Mitteleuropa sichtbar sein wird. Am 18. Dezember findet wieder die Veranstaltung „Gab es den Stern von Bethlehem?“ statt. Die Karten für dieses Jahr sind seit Mai vergriffen und der Vorverkauf für 2020 läuft. Interessante Informationen um dieses mögliche Himmelsereignis, eine Reise zum Sternenhimmel über Bethlehem zu Jesu Geburt im Planetarium, die Middewinterhorngruppe NeuenhausVeldhausen und eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre ergeben einen schönen Abend. Das Geld wird wieder an eine regionale karitative Einrichtung gespendet. NEUENHAUS.

Bezahlbaren Wohnraum schaffen Wie kann in der Grafschaft mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden? Darum geht es in einem öffentlichen Fachgespräch mit Vertretern der Wohnungswirtschaft sowie von Politik und Verwaltungen am 22. Oktober. Die öffentliche Diskussion zum Thema „Wohnen in der Grafschaft – bezahlbar und menschenwürdig?“ beginnt am Dienstag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr in der Aula des Evangelischen Gymnasiums auf dem Nordhorner NINO-Gelände. NORDHORN.

Weitere Informationen zur Tierhaltung wie sie Jens van Bebber praktiziert unter www.the-dukeof-berkshire.de oder www.offenstall.com und Schweinezucht.

Weihnachtsglühen & Hüttenzauber

DER WEIHNACHTSMARKT AM GECCO GASTHOUSE MITTEN IM GRÜNEN UND MITTEN IN DER STADT Lasst euch verzaubern und genießt die schöne Vorweihnachtszeit bei uns an unterschiedlichen Hütten und Ständen. Freut euch auf heißen Glühwein und Kakao in zahlreichen Varianten, Kinderpunsch, leckere Speisen aus der Heimatküche, verschiedene Biere vom Fass, handgemachte Cocktails und jede Menge Craftbier. Das wird großartig! Hand drauf. Wir freuen uns auf euch! ÖFFNUNGSZEITEN UNSERES KLEINEN WINTERWÄLDCHENS AB 27. NOVEMBER 2019, IMMER MITTWOCHS - SONNTAGS, AB 16:00 UHR WWW.GECCO.BAR/WINTER GECCO GASTHOUSE MÜHLENDAMM 1 48529 NORDHORN

Nordhorn Ende der 80er Jahre aus? Welchen Einfluss hatte die krisengeschüttelte Textilindustrie auf die Bevölkerung, welche Freizeitaktivitäten waren beliebt und wer erinnert sich noch an das EM-Endspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden, das besonders in der Grenzregion besondere Aufmerksamkeit erfuhr und noch lange für Gespräche sorgte? Welche politischen Themen standen im Vordergrund? Niemand kann sich

Fernen Sternen ganz nah

WIR vergleichen – SIE sparen! Nutzen Sie unseren kostenlosen Service als unabhängiger Versicherungsmakler.

Wir sorgen dafür, dass Sie genau richtig und passend abgesichert sind.

Hans-Gerd Potgeter

Reiner Martin

Silvia Gottwald

Anni Molendyk

P & P Versicherungsmakler oHG Postdamm 3 · Nordhorn · Tel. 05921 85367-0 Fax 85367-29 · info@potgeter-partner.de


Ein Herz für Tiere

Mantrailing Hundeführerschein Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK Praxisbetrieb BHV

Tel. 0151 19405234 www.lohnerhundetreff.de

Isabel Block Tierpsychologin ·Tierheilpraktikerin Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK

Rekordjahr für Störche In Niedersachsen/Bremen ließen sich 2019 insgesamt 1133 Weißstorchpaare nieder. Darunter waren viele Neuansiedlungen. Die Storchenpaare brachten 2463 Jungstörche zum Ausfliegen. Seit 1970 kümmern sich Weißstorchbetreuer flächendeckend um den Weißstorch in Niedersachsen und Bremen. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit üben sie seit dem Jahr 2011 nun in der Landesarbeitsgruppe (LAG) Weißstorchschutz des NABU Niedersachsen aus. Für das Jahr 2019 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrer Jahrestagung am 12. Oktober in Verden die Bestandszahlen ermittelt und legen diese in ihrer Jahresbilanz vor. Das Ergebnis ist erfreulich. In Niedersachsen/Bremen ließen sich 2019 insgesamt 1133 Weißstorchpaare nieder. Darunter waren wieder auch viele Neuansiedlungen. Die Storchenpaare brachten 2463 Jungstörche zum Ausfliegen. Noch nicht mitgezählt sind dabei die annähernd 210 fütterungsabhängigen Paare im Bereich von Zoos und Vogelpflegestationen mit ihrem Nachwuchs. „Damit wurde das gute Ergebnis aus dem Jahr 2018 (1008 Paare mit 1768 flüggen Jungen) bei den Paaren erneut um 12,5 Prozent und bei den flüggen Jungen sogar um 39 Prozent übertroffen. Dies ist der höchste Storchenbestand in Niedersachsen seit über 60 Jahren – und das trotz des trockenen Sommers“, erklärte Hans-Jürgen Behrmann von der LAG Weißstorchschutz des NABU Niedersachsen. Somit hält die positive Entwicklung bei den HANNOVER.

Der Waldbison ist das Wappentier des Nordhorner Tierparks.

Foto: Franz Frieling

Tierpark gibt zwei Bisons an den Zoo Osnabrück ab Allein in diesem Jahr wurde fünf Kälber in Nordhorn geboren Bereits vor zwei Jahren zog ein Waldbison von Nordhorn in den Zoo Osnabrück, der zu dem Zeitpunkt die neue Nordamerika-Welt „Manitoba“ eröffnet hat. In dieser Woche wurde nun eine weitere Bisonkuh mit ihrem Kälbchen zum Zoo am Schölerberg transportiert. Bis heute sind nur noch vereinzelte kleine Populationen von Waldbisons in den USA und Kanada anzutreffen, die sich nur dank der ergriffenen Schutzmaßnahmen langNORDHORN.

sam wieder erholen können. Umso wichtiger ist die Erhaltungszucht der stattlichen Waldbisons, die das Wappentier des Nordhorner Tierparks sind. Nur 13 Zoos in Europa halten überhaupt Waldbisons, aber nicht alle züchten auch. Dass die Zucht in Nordhorn mit dem Zuchtbullen „Peterle“, der 2016 aus München in die Grafschaft Bentheim kam, hervorragend läuft, zeigen insgesamt fünf Kälber allein in diesem Jahr.

Von einigen Tieren hat sich der Familienzoo nun getrennt, um so die Zucht der Tiere auf einige weitere Schultern in Deutschland zu verteilen. Nach der Abgabe der beiden Tiere leben in Nordhorn neben Bisonbulle „Peterle“ aber immer noch vier Zuchtkühe mit ihren Kälbern von diesem Jahr. Es ist also weiterhin mächtig was los bei den Nordhorner Wappentieren auf der schönen AmerikaAnlage im Familienzoo.

Pferd nach einer Pause im Schritt trainieren Nach der Skala der Ausbildung die Einheiten kontinuierlich steigerm Verletzung, Krankheit oder Zeitmangel sind Gründe, warum Reiter ihr Pferd wenig oder gar nicht bewegen. Nach einer längeren Reitpause sollte man das Tier wie ein junges Pferd behandeln. Am besten beginnen Reiter das Training langsam und reiten das Pferd zunächst überwiegend im Schritt. DaHAMBURG.

bei kann man auch ins Gelände gehen. So baut das Pferd Kondition auf. Beim Trainingsplan sollten sich Reiter streng an der Skala der Ausbildung orientieren und die Einheiten nach und nach steigern: Von Takt über Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung bis hin zur Versammlung. Erst

wenn ein Punkt klappt, den nächsten angehen. So fördert man das Gleichgewicht sowie die Durchlässigkeit des Tieres. Trotz Plan sollten Reiter das Pferd abwechslungsreich trainieren und zwischen Einheiten im Gelände, auf dem Platz im Dressurviereck, an der Longe sowie mit kleinen Sprüngen wechseln.

Zahlreiche Störche konnten ihre Jungen erfolgreich großziehen.

Weißstörchen an. Niedersachsen liegt dabei voll im bundesweiten Trend und zählt mit Baden-Württemberg und Brandenburg zu den Top 3 der Bundesländer mit den meisten Storchenpaaren. Die Hauptursache für den Zuwachs bei den Storchenpaaren ist das veränderte Zugverhalten der gen Westen in ihre Winterquartiere fliegenden Störche. Immer mehr von ihnen bleiben bereits in Spanien, wo sie genügend Nahrung in Feuchtbiotopen, Reisfeldern und insbesondere auf Mülldeponien finden. Von dort kehren sie dann früher, in größerer Anzahl und in meist guter Verfassung zurück. Dadurch steigt die Population. Ein wesentlicher Faktor ist außerdem, dass nun die geburtenstarken Jahrgänge der letzten Jahre brutreif werden. Bei den gen Osten ziehenden Störchen, die vor allen in den östlicheren Regionen Niedersachsens brüten, ist der Bestand hinge-

Foto: NABU/ K.-M. Thomsen

gen leicht rückläufig. Sie müssen weitaus längere und gefahrvollere Strecken auf dem Flug nach Afrika und zurück bewältigen. Der erhebliche Anstieg bei den flüggen Jungen in diesem Jahr hat seinen Grund vor allem in einem sehr starken ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

2019 war ein gutes Mäusejahr.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Mäusebestand. Die Nager bildeten die Hauptnahrung für die Störche und ihren Nachwuchs. Ausfälle wegen der langen Trockenheit oder aus Witterungsgründen gab es kaum. Ab und zu doch mal meist kräftige Regengüsse reichten vielerorts für die Storcheneltern aus, um genügend Regenwürmer, die Hauptnahrung für die Jungen in den ersten drei Lebenswochen, zu finden. Ab Ende Juni kam auch noch zumindest regio-

nal ein guter Heuschreckenbestand hinzu. Ein Indiz für die in diesem Jahr gute Nahrungssituation war ein geändertes Verhalten vieler Storcheneltern. Während sonst ab einem Jungenalter von vier Wochen oft beide auf Nahrungssuche sind, blieb diesmal auch bei fortgeschrittenem Alter der Jungen häufig ein Elternteil bei ihnen auf dem Nest. „Insgesamt war 2019 für die Weißstörche in Niedersachsen und Bremen ein herausragendes Jahr“, bilanziert Hans-Jürgen Behrmann und betont: „Es bestehen gute Aussichten, dass sich der Anstieg der Storchenpaare bei uns in den nächsten Jahren fortsetzt, zumal dann immer mehr Störche der zuletzt so starken Jungenjahrgänge brutreif werden. Für die Zukunft gilt es daher, für sie und ihren Nachwuchs weiter ausreichend Feuchtgrünland mit entsprechenden Biotopen zu erhalten und darüber hinaus neu zu schaffen.

Rätsel und Ratgeber

span. Adelsfamilie (Italien)

Titelfigur bei Thomas Mann

1

Brustband griech. Vorsilbe: bei, daneben

Kosewort für Großmutter

Kameraständer

Stadt im Sauerland

botanisch: Stechginster

lateinische Vorsilbe: ehemalig

veraltet: Haltung, Aussehen

Aktion altchin. Erfinder des Papiers

2

ägyptischer Sonnengott

I A A B E R G S T C H I P E L A S

Geliebte des Zeus

französisch: oder

Landspitze katalonischer, mallorq. Artikel

3

B E R S I U S C P H E E N N D A I I V R A

großer Hohlraum im Felsen

erste Sängerin

entrüstet

Teil des Mittelmeers

abzüglich

Hafenstadt der Phöniker

E I G D B A K O S E R G E G I D O I A T S T A T R T

unausgefüllt, leer

Vorname des engl. Filmstars Guinness

Lebensbund

D A S O K E S O E

6

Pachtgut

enthaltsame Lebensweise

Strom in Sibirien

Deutsche Herzstiftung

Stoff

Vorname von Wayne †

Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

ehem. schwed. Popgruppe

Wacholderbranntwein

größter Saturnmond

Initialen Beckers

Jetzt bestellen!

nicht dafür

selbstsüchtiger Mensch

U L E X

ehem. asiat. Reitervolk

Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Deckplatte einer Säule internationales Notrufzeichen

M E N R A G O E

Hautkrankheit bei Haustieren

Tintenfischart

Für ein starkes Herz

S G I G G T I

HandyNachricht (Abk.)

Kurzname

Der Sparerfrust geht weiter Für Häuslebauer und andere Kreditnehmer war es eine gute Nachricht, für Sparer eine schlechte: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird den Leitzins für die Eurozone bis mindestens Mitte 2020 auf dem derzeitigen Niveau von 0 Prozent belassen. Der Zins, zu dem Banken Geld bei der EZB parken können, liegt sogar bei minus 0,4 Prozent, auch Sparer mit großen Geldvermögen müssen teilweise bereits Strafzinsen bei den Banken zahlen. Für das Sparbuch, für Tagesgeld und Festgeld gibt es bis auf Weiteres praktisch keine Zinsen, bei einer Inflationsrate von 1,6 Prozent (Statistisches Bundesamt, Juni 2019) werden die Sparguthaben allmählich „aufgefressen“. Da sich die Weltkonjunktur deutlich abzukühlen scheint, ist auch die Entwicklung an den Aktienmärkten ungewiss geworden. Was weiterhin boomt, ist der Immobilienmarkt. Häuser und Wohnungen werden gesucht, genauso übersteigt die Nachfrage nach Büroimmobilien in guten Lagen bei Weitem das verfügbare Angebot. Dabei werden nicht nur die Millionenmetropolen und Ballungsräume überrannt, auch in kleineren Großstädten und mittleNORDHORN.

spanisch: ja

M O E M P R I A O E K R U L A E R P E P I

4 Zahlwort

Brennstoffe

Blütenstand (Mz.)

einkehren

Zinsniveau bleibt niedrig, eine Alternative ist der Immobilienmarkt

Inselgruppe früherer äthiop. Fürstentitel

drohendes Unheil

einer der Argonauten

A S S T I N A R R B A T T E F A H R E A L E S M S L E P I A R E N A B B A E W E B E U T A N A D R O E H L E E H N S C H N E E D A

Laute von Hunden

Landkartenwerk

jap. Heiligtum

Alpinist

5

Preisreduzierung

japanische Meile

H J O H L

Osteuropäerin

süddeutsch: sowieso

Alphabet (Kw.)

Fluch, Kirchenbann

Vergeltung, Sanktion

Gewürzständer

Für private Sparer wurde nun eine Option geschaffen, damit auch sie vom Boom bei Gewerbeimmobilien und den entsprechenden Mieteinnahmen partizipieren können. Foto: djd-mk/Swiss Merchant/Getty

ren Städten sind die durchschnittlichen Preise für Büros deutlich gestiegen. Das Problem an der Sache: Vom Immobilienboom konnten bislang vor allem Großinvestoren und vermögende Privatanleger profitieren, für Sparer waren entsprechende Investitionen utopisch. Nicht so bei der Diok Real Estate AG: Diese bietet auch privaten Kleinanlegern an, an den Gewerbeimmobilien des

Unternehmens und deren Mieteinnahmen partizipieren zu können. Möglich wird dies über den Kauf der Diok Obligation (WKN: A2NBY2). Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine jährliche Verzinsung von sechs Prozent. Das Geld ist täglich verfügbar. Zu beziehen ist sie bei der jeweiligen Hausbank und direkt über die Börsenplätze in Frankfurt, Stuttgart und München.


Lokales

20. Oktober 2019

Seite 5

Ahnen- und Bücherbörse in Lingen Arbeitskreis Familienforschung lädt Interessierte ein Zu ihrer fünften Ahnen- und Bücherbörse lädt die Emsländische Landschaft gemeinsam mit ihrem Arbeitskreis Familienforschung in diesem Jahr nach Lingen ein. Am Freitag, 25. Oktober, können Interessierte von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr in Halle IV in Lingen, Kaiserstraße 10 A, Hilfestellung bei der Suche nach Vorfahren erhalten und sich über regionalgeschichtliche Forschungen informieren. Der Eintritt ist frei. Die Ahnen- und Bücherbörse möchte all diejenigen unterstützen, die sich für FaWer herabgefallene Blätter von Wegen entfernen und der Natur etwas Gutes tun möchte, entschei- milienforschung und Heiinteressieren det sich für Besen und Rechen. Foto: Nabu / Wilfried Jürges matgeschichte oder hier bereits aktiv sind. LINGEN.

Sie bietet die Möglichkeit zum Austausch, gibt aber auch Anfängern Tipps, wie man sich am besten auf die Suche nach Vorfahren begeben kann. Familienforschung erfreut sich in jüngerer Zeit immer größerer Beliebtheit und ist dabei längst zu einem generationenübergreifenden Phänomen geworden. Viele werden sich schon einmal gefragt haben, „Wo komme ich her? Wer waren meine Vorfahren?“ und sind mit den Forschungsmethoden der Genealogie noch nicht unbedingt vertraut. Trotz moderner Medien, Datenbanken und Recherchemöglichkeiten bedarf es zunächst häufig einiger Tipps von Experten, um

sich in die Thematik einzuarbeiten. Diese Gelegenheit bietet sich auf der Ahnenbörse. Auf der gleichzeitig stattfindenden Bücherbörse stehen neben dem Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft verschiedene Institutionen und Vereine den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Zudem präsentieren Heimatvereine aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland ihre Arbeit und sorgen mit regionalgeschichtlicher Literatur für genügend Stoff zum Stöbern, Tauschen und Kaufen. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05931 496420; E-Mail: info@emslaendische-landschaft.de

Naturschutzbund rät: Laub liegen lassen Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich allmählich bunt und sammeln sich in Gärten und auf Wegen.

auf diese Weise aufgebauten, natürlichen Humusboden sind die Pflanzen besser gewappnet, falls wieder ein Dürresommer kommt. Auch vielen tierischen Gartenbewohnern bietet das Laub in der kalten Jahreszeit Schutz: „Wenn man den Winter über Laubhaufen im Garten liegen MEPPEN. Jutta Over vom Na- lässt, profitieren davon zum turschutzbund (NABU) Ems- Beispiel Igel, Erdkröten und land/Grafschaft Bentheim rät: Schmetterlingspuppen. Sie „Im Garten sollte man das Laub nach Möglichkeit liegen lassen und so für einen geLaubsauger töten schlossenen Stoffkreislauf kleine Tiere. sorgen.“ Was auf den Rasen fällt, verteilt man am besten auf den Beeten. Denn während brauchen solche Winterquardas verrottende Laub den tiere“, sagt Over. Besonders Grashalmen nicht guttut, lie- wichtig seien Laub- und auch fert es für die Pflanzen im Reisighaufen für die InsekBeet wertvolle Nährstoffe. tenfresser unter den Vögeln, Zudem schützt es Pflanzen die in der kalten Jahreszeit bei und Boden vor Austrocknung uns bleiben. Rotkehlchen, und Frost. Kleintiere in der Zaunkönig und HeckenbrauLaubstreu verwandeln das nelle picken im Winter kleine Laub in Humus. Mit einem Asseln und Spinnen aus dem

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Laub. Auch die Amsel scharrt hier gern. Wer herabgefallene Blätter von Wegen entfernen und der Natur etwas Gutes tun möchte, entscheidet sich für Besen und Rechen. „Laubsauger oder Laubbläser richten großen Schaden an“, so die Biologin „Der Laubsauger saugt mit dem Laub auch Bodenbewohner wie Insekten und Regenwürmer auf, außerdem Frösche, Erdkröten und sogar kleine Igel.“ Spätestens die Häckselfunktion mancher Modelle töte die Tiere oder verletze sie schwer. Laubbläser seien kaum besser. Sie wirbeln Blätter und Tiere mit über 200 Stundenkilometern durch die Gegend. Dabei kommen viele Kleintiere ums Leben, die für die Natur und den Garten sehr wertvoll sind. Viele Tipps für den naturnahen Garten gibt es zum Download auf der Website https://www.nabu-emsland.de/naturschutz/naturim-garten/

Zwei aktuelle Bücher, die sich mit einem hochbrisanten Thema auseinandersetzen, präsentiert die Gemeindebücherei Neuenhaus in einer packenden Lesung am 7. November um 20 Uhr im evangelisch-reformierten Gemeindehaus „Die Brücke“ an der Kirchstraße 5 in Neuenhaus. Der Schauspieler Rainer Rudloff wird aus „Mirror“ von Karl Olsberg und „QualityNEUENHAUS.

land“ von Marc-Uwe Kling lesen. In beiden Romanen sehen wir uns einer nahen Zukunft ausgesetzt, in der die Möglichkeiten der Datennutzung so fortgeschritten sind, dass es Geräte, Apps und Konzerne gibt, die die Bedürfnisse der Menschen schneller und gründlicher erkennen als diese selbst. Das führt im ersten Buch „Mirror“, dazu, dass die Geräte beginnen, ein gefährliches Eigenleben zu entwickeln.

Im zweiten Buch „Qualityland“ ist dies längst Normalität. Dort wird mit erfrischendem Humor erklärt, wie man zum Beispiel einen lebenslang gültigen Dating-Vertrag abschließt, der einem immer den aktuell best passenden Partner vermittelt. Vertragsabschlüsse werden zudem generell nicht mehr mit Fingerabdruck besiegelt, sondern mit Lippenabdruck – küss dein Pad!

Die Bewältigung der Diagnose Krebs bindet alle Gedanken und die Therapie der Erkrankung fordert alle körperlichen Kräfte. Häufig werden erst nach Abschluss der Akutbehandlung Auswirkungen sichtbar, die Krankheit oder Therapie vorübergehend oder auf Dauer hinterlassen. Wenn diese Auswirkungen den Bereich der Sexualität betreffen, sollten sie ebenso aus der Tabuzone geholt werden wie die Krebserkrankung selbst. Die Referentin Sara Veldhuis ist Fachärztin der Gynäkologie und Oberärztin der Frauenklinik in der Euregio-Klinik. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr im Raum 115 der Volkshochschule in Nordhorn statt. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt Krebserkrankte und interessierte Angehörige dazu ein. Der Vortrag ist kostenlos. Für Fragen zu der angekündigten Veranstaltung oder zur Arbeit der Frauenselbsthilfe nach Krebs steht Hildegard Schröder unter Telefon 05908 724 zur Verfügung. NORDHORN

Verkehrszählung in der Oorde Am Dienstag, 22. Oktober, wird der motorisierte und nicht motorisierte Verkehr im Nordhorner Stadtteil Oorde und Teilen von Stadtflur gezählt. Dazu werden bereits am Montag zuvor entsprechende Messgeräte aufgestellt. Gemessen wird zwischen Wehrweg/Emsbürener Straße und Seeuferstraße, vom Heseper Weg bis zum Oorder Weg sowie an der Wasserstraße und am Immenweg. In der Zeit von 6 bis 19 Uhr erfassen spezielle Kameras dort den Verkehr. Es werden keine persönlichen Merkmale oder Nummernschilder der Verkehrsteilnehmer aufgezeichnet. Die erhobenen Daten sollen als Grundlage für tiefergehende verkehrliche Planungen und städtebauliche Entwicklungen im Stadtteil Oorde dienen. NORDHORN.

Mit Arbeitspferden im Bad Bentheimer Hutewald BAD BENTHEIM. Am Sonntag, 27. Oktober, fin-

det im Bentheimer Hute- und Schneitelwald von 10 bis 13 Uhr ein Naturschutztag zum Mitmachen für die ganze Familie statt. Dazu laden der Landkreis, der Tierpark und die Interessengemeinschaft Arbeitspferd ein.. Auf

alle Teilnehmer wartet ein kostenloser Mittagsimbiss. Treffpunkt ist der Hutewald-Eingang bei der alten Försterei, Am Bade 6. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 05921 96-1620 oder manuela.monzka@grafschaft.de. Foto: Landkreis

Düster-witzige Lesung zum Thema Zukunft Rainer Rudloff zu Gast im Gemeindehaus „Die Brücke“

Sexualität nach einer Krebserkrankung

So jung und kann schon leasen.

Bis zum 30.10.2019: Inzahlungnahmeprämie1 von bis zu € 2.500,– und attraktive Leasingkonditionen für junge Gebrauchte2 sichern. Ein attraktives Leasingangebot: z. B. Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro 200(272) kW(PS) S tronic EZ 01/19, 27.430 km, Gletscherweiß Metallic, MMI Navigation plus, MMI touch, LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe plus, Panorama-Glasdach, BOSE Surround Sound u.v.m.

€ 299,– 24 monatliche Leasingraten

Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): inkl. Überführungskosten Sollzins gebunden p. a.:

€ 1.990,– € 47.353,06 1,33 %

Effektiver Jahreszins: Vertragslaufzeit: Jährliche Fahrleistung: Gesamtkreditbetrag: 24 monatliche Leasingraten à:

1,33 % 24 Monate 10.000 km € 8.686,– € 299,–

Gültig vom 13.09. bis 30.10.2019 für alle Modelle, späteste Ummeldung 13.12.2019. Eine Verlängerung des Aktionszeitraums bleibt vorbehalten. Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig schweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Für Verbraucher besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die modellabhängige Inzahlungnahmeprämie i.H.v. € 2.500,– ist im Angebot nicht berücksichtigt. Abb. beispielhaft und abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Zzgl. Zulassungskosten i.H.v. 155,– €. Änderungen u. Irrtümer vorbehalten.

r SI E e f ü N. d o M IH und

Öffnungszeiten montags bis samstags von 9.30 bis 17.30 Uhr Hauptstraße 57 | Nordhorn | Tel. 05921 8508538

1 Gilt bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen SEAT, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit mindestens 4 Monaten ununterbrochener Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Wert des in Zahlung gegebenen Fahrzeugs mindestens € 1.000,– brutto. Gültig nur beim Kauf von ausgewählten Audi Werksdienstwagen und Audi Mietfahrzeugen. Max. Inzahlungnahme-Prämie: € 2.500,–. Inzahlungnahme abhängig vom gekauften Audi Gebrauchtwagen. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns, Ihrem teilnehmenden Audi Partner. 2 Junge Gebrauchte sind ehemalige Audi Mietfahrzeuge (AMF) oder Audi Werksdienstwagen (WDW) der AUDI AG mit einem Fahrzeugalter von max. 18 Monaten nach Erstzulassung, die über das Audi Handelsnetz vertrieben werden. Ausgenommen hiervon sind händlereigene Mietfahrzeuge der Marke Audi, die in der Erstverwendung über externe Mietwagengesellschaften wie bspw. Euromobil vermietet wurden. Detaillierte Hinweise finden Sie unter www.audi.de/jungegebrauchte.

Ulrich Senger GmbH, Frerener Str. 27, 49809 Lingen, Tel.: 05 91 / 9 66 99-0, mail@auto-senger.de, www.senger-lingen.audi


Lokales

Seite 6

20. Oktober 2019

Surreale Grafiken im Otto-Pankok-Museum Grafiken von Max Ernst, Salvador Dalí und weiteren Künstlern sind seit Freitag in Gildehaus zu sehen. Die Ausstellungsmacher nehmen sich der Großmeister des Surrealismus, Max Ernst und Salvador Dalí, an und stellen sie neben Otto Pankok, neben Erich Müller-Kraus und neben die junge niederländische PopSurrealistin Lotte Teussink. Seit mehr als einem Jahr fragen die Verantwortlichen des Museums bei Sammlern nach, ob es möglich wäre, Grafiken von Dalí und Ernst einem großen Kreis Grafschafter Kunstfreunde im Museum zu präsentieren. Nach dem großen Erfolg der Miró-Ausstellung im Winter 2017 / 2018 war die Frage aufgekommen, ob auch diese Linie der Kunst des 20. Jahrhunderts in Gildehaus gezeigt werden könnte. Zumal die Beziehungen Otto Pankoks zu dem jungen Max Ernst in deren gemeinsamer Düsseldorfer Zeit bestens bekannt, aber noch nie beleuchtet worden sind. Doch die Ausleihe von GILDEHAUS.

Werken Otto Pankoks für diese Ausstellung war arg beschränkt, da das Pankok-Archiv derzeit wegen Umbauarbeiten nicht zugänglich ist. Dort haben sich der Landkreis und das Land Nordrhein-Westfalen mit der Otto-Pankok-Stiftung zusammengetan und modernisieren und erweitern das Haus Esselt, den Alterswohnsitz von Otto Pankok. Umso mehr freut man sich in Gildehaus über die Großzügigkeit von regionalen Leihgebern, die mit vielen Beiträgen die Aus✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Bewusstseinslage der eigenen Zeit

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

gestaltung von zwei Museumsräumen mit Grafiken von Salvador Dalí und Max Ernst überhaupt möglich machten. Einige seltene Mappenwerke treffen auf wohlbekannte Bildpublikationen. Dazu kommt aus dem eigenen Archiv des Otto-Pankok-Museums eine Serie von Drucken des Kölner Künstlers Erich Müller-Kraus. In der deutschen Kunstwelt ist er fast vergessen. Nach 1945 nahm

er bildnerische Positionen seiner Zeit wieder auf und versuchte aufs Neue, ein umfassendes Werk aufzubauen, war doch fast sein gesamtes bisheriges künstlerisches Lebenswerk in den Kölner Bombennächten verbrannt. Schließlich präsentiert man in Gildehaus Bilder der jungen Niederländerin Lotte Teussink. Sie greift einerseits auf den Formenschatz der Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück und positioniert sich anderseits zwischen Gothic und Augenzwinkern als legitime und modern-satirische Nachfolgerin der surrealistischen Bewegung. Einmal mehr möchten die Ausstellungsmacher in Gildehaus mit dieser Ausstellung einen Beitrag zur Bewusstseinslage der eigenen Zeit liefern und dem Betrachter die Möglichkeit eröffnen, die kulturellen Grundlagen heutiger Gedankengebäude fruchtbar zu reflektieren. Nicht umsonst wird das erste Bild, auf das man beim Betreten des Museums stößt, ein Bild von Otto Pankok sein. Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 15 bis 17 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr. In der Ausstellung zu sehen sind unter anderem ein Originalplakat von Max Ernst und darüber ein Bild von Otto Pankok.

Foto: privat

Verkaufsoffener Sonntag in Schüttorf am 20. Oktober 2019 von 13 bis 18 Uhr Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 20. Oktober 2019

Kein Kuchen ist auch keine Lösung

ffener Verkaufso . 10. 2019 Sonntag, 20 13 – 18 Uhr

Immer 120 Fahrzeuge in der Ausstellung An- und Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen Nordring 70 | 48465 Schüttorf | 05923 785400 | 0163 5678826 info@elektromobile-schuettorf.de | elektromobile-schuettorf.de

„Schüttorf klingt gut“ feiert Premiere Abwechslungsreiches Musikprogramm am verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt SCHÜTTORF Eine Premiere des Stadtmarketingvereins „Pluspunkt“ geht am verkaufsoffenen Herbst-Sonntag in Schüttorfs guter Stube über die Bühne: Zum ersten Mal heißt es in der Vechtestadt „Schüttorf klingt gut“. Bei dem musikalischen Nachmittag reichen die Musiker den Taktstock Stück für Stück weiter. Insgesamt sieben Musikvereine und Spielmannszüge unterschiedlicher Stilrichtungen aus der ganzen Samtgemeinde beteiligen sich an dem Projekt, das der Stadtmarketingverein mit Unterstützung der Stadtverwaltung auf die Beine gestellt hat. Die ersten Töne erklingen um 13.10 Uhr. Dann eröffnen die Vechtetalmusikanten das abwechslungsreiche Programm. Die Vechtetalmusikanten gingen im Jahr 2008 aus der bekannten „Kapelle Göttrup“ hervor und haben neben traditioneller Blasmusik wie Märsche, Walzer oder Polkas auch traditionelle Operettenmelodien im Repertoire. Um 13.50 Uhr übernimmt dann der Fanfahrenzug Schüttorf, der ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm bieten wird. Der Musikmix aus

Die Vechtetalmusikanten lassen am Sonntag um 13.10 Uhr als erstes Blasorchester ihre Instrumente erklingen. Schlager, Marsch- und Volksmusik spiegelt dabei das Motto des Vereins wider: „Musizieren mit Spaß!“. Der Übergang zum Musikverein Schüttorf wird am Sonntag gegen 14.30 Uhr nahtlos sein. Denn das letzte Stück spielen beide Vereine gemeinsam. Anschließend ge-

hört die Bühne dem Blasorchester, das bereits auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken kann, dabei aber immer jung geblieben ist. Das Blasorchester schlägt auch mit der neuen Leiterin Jennifer Schubert moderne Töne an und präsentiert eine große musikalische Bandbreite.

Ein Weg, der sich lohnt, egal wo man wohnt ...

100 Jahre Sonntag, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Schuh & Sport

Leussink

Um 15.10 Uhr startet das Akkordeonorchester Schüttorf, das seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Musiklandschaft in der Vechtestadt ist. Das Repertoire reicht von bekannten Melodien aus Film und Musical bis hin zu speziellen Kompositionen für das Akkordeon. Anschließend gehört die Bühne drei Spielmannszügen aus der Samtgemeinde. Den Auftakt macht um 15.50 Uhr der Spielmannszug Suddendorf, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1950 als Trommel- und Pfeifenkorps zu einem facettenreichen Spielmannszug entwickelt hat. So nahm der Verein in den vergangenen Jahren bereits zweimal bei den offiziellen Deutschen Meisterschaften des BDMV teil.

Fotos: Pluspunkt Schüttorf

Um 16.30 folgt der Einsatz des Spielmannszugs OhneHaddorf, der seit zwei Jahren von Arne Bütergerds geleitet wird. Bei den Proben legen sich die Mitglieder auch mit dem Blick auf das kommende Jahr ins Zeug, wenn ein großes Freundschaftstreffen in Ohne auf dem Programm steht. Für das Finale des musikalischen Tages sorgt ab 17.10 Uhr der Gilde-Spielmannszug, der nicht nur auf dem eigenen Schützenfest aufspielt, sondern auch regelmäßig in der Region im Einsatz ist. Zum Abschluss von „Schüttorf klingt gut“ kommt dann auch noch der Schüttorfer Riese ins Spiel. Gegen 17.50 Uhr läuten die Glocken des Kirchturms den Nachmittag aus.

Schüttorf · Markt 12 www.schuh-sport-leussink.de

Der Musikverein Schüttorf spielt gegen 14.30 Uhr.


Lokales

20. Oktober 2019

Seite 7

Neueste Technik jetzt bei:

Unter anderem organisiert die Bürgerstiftung Bad Bentheim einen Bürgerbrunch auf dem Herrenberg. Foto: Schönrock

Lohn für das Ehrenamt Für den Engagementpreis sind auch zwei Projekte aus der Grafschaft vorgeschlagen.

heim“. Sie hat sich die nachhaltige Förderung und Entwicklung von Kunst und Kultur, der Bildung und Erziehung, der Jugend und Altenpflege sowie des traditionellen Brauchtums und der HeimatNORDHORN. „Jeder kann eh- pflege in der Stadt Bad Bentrenamtlichen Projekten aus heim zum Ziel gesetzt. dem Emsland und der Grafschaft bei der Auszeichnung mit dem Deutschen Engage- Bürgerstiftung und „Gementpreis 2019 helfen“, sagt der CDU-Bundestagsabgeord- ben und Nehmen Box“ nete Albert Stegemann. Mit dem Preis zeichnet das Bundesministerium für Familie, Das Projekt „Geben und Senioren, Frauen und Jugend Nehmen Box“ aus Nordhorn seit zehn Jahren vorbildliche ist ebenfalls nominiert und Beispiele für Engagement aus. schafft ein Angebot, mit dem Er ist als Anerkennung für Bürger Gebrauchsgegenstände freiwilliges Engagement ge- schnell und einfach tauschen dacht und würdigt den Einsatz können und trägt damit zu für eine lebenswerte Gesell- mehr Nachhaltigkeit bei. Die schaft. Zu den vorgeschlage- „U25 Online Suizid-Präventinen Projekten gehört die on“ aus Lingen ist eine weitere „Bürgerstiftung Bad Bent- Nominierte. Das Projekt will

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

unter dem Motto „Ein Gespräch kann Leben retten“ Jugendlichen in Not helfen. Das Angebot umfasst eine OnlineBeratung via E-Mail. Dort bekommen Jugendliche kostenlos, anonym und unbegrenzt Unterstützung durch ehrenamtliche Peerberater, die in derselben Lebenssituation wie die Beratenen sind. Eine Jury hatte im September die Preisträger des Engagementpreises in fünf Kategorien sowie einen Sonderpreisträger ausgewählt. Bis zum 24. Oktober stehen die übrigen Bewerbungen bei der Online-Abstimmung zur Wahl für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Informationen gibt es auf der Homepage www.deutscher-engagementpreis.de. Dort kann jeder auch an der Abstimmung für den Publikumspreis teilnehmen.

© Deutsche Augenoptik AG

© Deutsche Augenoptik AG

© Deutsche Augenoptik AG

Entspannter und präziser sehen! Eine neue Dimen­ sion machts möglich. Die dritte Dimension ist für Ihre Augen einfach viel natürlicher.

Eine Messung der Däm­ merungsmyopie schafft Klarheit. Mit dem Pola­ skop 3D Aktivrahmen ist es möglich die Nacht­ situation in ein realitäts­ nahes Messverfahren umzusetzen.

Durch „Refinity inside“ ist es nun technisch machbar Entfernungsfeh­ ler zu kompensieren.

Die dunkle Jahreszeit beginnt jetzt! Wir freuen uns auf Ihr persönliches Seherlebnis. Ihr Team von Optik Brinkhaus Veldhauser Straße 128 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 33877 · www.optik-brinkhaus.de

Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!

Die Helfer der Tafel Nordhorn und der Kreissparkasse verteilten am ZOB die Erbsensuppe, die vom THW zubereitet wurde. Foto: Kreissparkasse

Helfer verteilen Erbsensuppe Freiwillige der Kreissparkasse unterstützen die Aktion „Lange Tafel“ Getreu dem Motto „Erbsensuppe statt Egoismus“ organisierte die Nordhorner Tafel die Aktion „Lange Tafel“ am Nordhorner ZOB. Mehr als 170 freiwillige Helfer versorgten Bedürftige mit warmem Essen und Getränken. Dabei freuten diese NORDHORN.

sich über das große Engagement der freiwilligen Helfer und über das gemeinschaftliche Miteinander. Unter den ehrenamtlich Engagierten befanden sich auch einige Sparkassen-Mitarbeiter, die im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums fast 30 Aktionen

über die gesamte Grafschaft verteilt unterstützen. Sie griffen den Verantwortlichen der Nordhorner Tafel um Uschi und Wolfgang Vox beim Aufund Abbau, bei der Ausgabe von Getränken und der vom THW vorbereiteten Erbsensuppe unter die Arme.

Fährsaison ist vorzeitig beendet Kurbelfähre „Fähr Harm“ in Emlichheim geht ins Winterquartier Am vergangenen Wochenende wurde die bei Fietsenfahrern beliebte Kurbelfähre „Fähr Harm“ aus der Vechte gehieft und damit fast drei Wochen früher in ihr Winterquartier gebracht. Zum Hintergrund erläutert die Samtgemeinde Emlichheim, dass sich im Bereich der Anlegestelle sehr viel Schnitt- und Treibgut angesammelt hat. Zusätzlich führt die Vechte aufgrund der Regenfälle in den vergangenen Tagen viel Wasser. Dadurch verstärkt sich mit dem Schnitt- und Treibgut der Druck auf die Stahlseile. „Ein sicherer Fährbetrieb ist so leider nicht mehr zu gewährleisten“, bedauert Rita Köster, Tourismusverantwortliche der Samtgemeinde EmlichEMLICHHEIM.

Die Kurbelfähre beim Abtransport.

Foto: Lindschulte

heim. „Wir bitten um Ver- planmäßig wieder aufgenomständnis. Im Mai nächsten men“, teilt Rita Köster abJahres wird der Fährbetrieb schließend mit.


STARKE

ANGEBOTE

LED-TV 139 cm (55 Zoll)

4K Ultra HD TV 55UM71007LB

Ultra HD

• 4K Active HDR (HDR10 Pro, HLG), Aufnahme auf externe USB-Festplatte • Smart TV, DLNA, Google Assistant integriert, kompatibel mit Amazon Alexa • VESA-Norm: 300 x 300 mm • 3x HDMI, 2x USB, CI+-Slot, LAN, WLAN, Bluetooth • Abmessungen (BxHxT): ca. 124,7 x 78,7 x 23,1 cm mit Fuß Web-Code: 11128174509

4K

HD-Triple Tuner

(DVB-T2/-C/-2S) Energieeffizienzklasse

899.-

A+

Spektrum A++ bis E

499.10 Monatsraten á

LED-TV 108 cm (43 Zoll) Ultra HD

4K

HD-Triple Tuner

LED-TV

165 cm (65 Zoll)

4K Ultra HD TV 43 PUS 6754 • 1200 PPI, HDR 10+, USB-Aufnahme, 3-seitiges Ambilight • VESA-Norm: 200 x 200 mm • 3x HDMI, 2x USB, CI+-Slot, integriertes WiFi • Abmessungen (BxHxT): ca. 96,7 x 59,0 x 18,8 cm mit Fuß Web-Code: 11124029052

4K Ultra HD TV BLUE 65DQ3652A

Web-Code: 11128004869 • HDR10/HLG, USB-Recording • VESA-Norm: 400 x 200 mm • 4x HDMI, 2x USB, 1x CI+-Slot, integriertes WLAN, LAN, Bluetooth® • BxHxT: ca. 145,4 x 92,1 x 28,5 cm mit Fuß

HD-TripleTuner (DVB-T2/-C/-S2)

(DVB-T2/-C/-2S) Energieeffizienzklasse

Energieeffizienzklasse

A

A

Spektrum A+++ bis D

49,90

459. 599.10 Monatsraten á

Spektrum

A++ bis E

1399.-

45,90

20 Watt (RMS) Ausgangsleistung

999.10 Monatsraten á

99,90

7.1 Kanal Soundbar

Erhältlich in schwarz und silber

Soundbar YSP-2700 silber

Micro HiFi System SC-PM254EG-K • Digitalradio (DAB+) und UKW Radio, RDS • CD-Player • USB-Eingang • Uhr mit Timerfunktion Web-Code: 12203000601, 12203037601

139.-

99.-

Jährlicher und gebundener Soll- u. effektiver Jahreszins betragen 0%. Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt Mindestrate 10,- €, Mindestkaufwert ab 100,- €. Unseren Finanzierungspartner, für den wir nicht ausschließlich vermittelnd tätig sind: Consors Finanz, Schwanthalerstraße 31, D-80336 München.

• Ausgangsleistung: 107W: 2W x 16 Beamlautsprecher + 75W Subwoofer • 7.1 Kanal Soundbar, 10 voreingestellte Soundmodi • 3x HDMI-In, 1x HDMI-Out, 2x Digital-In (1x optisch, 1x coaxial), 1x AUX-IN, 1x Pre-Out • Bluetooth, Wi-Fi, AirPlay, Wireless Music Streaming, AppControl, OnScreen Display (OSD) • Größe (BxHxT) in cm: ca. 94,4 x 5,1 x 15,4 (ohne Füße und Antenne), Gewicht: 4,0 kg (Soundbar), 9,1 kg (Subwoofer) • Unterstützt 4K + 3D Pass-trough, ARC, CEC, Auto Lip-Sync und alle aktuellen Dolby / DTS Formate • Unterstützung für 10 Sprachen einschließlich Türkisch Web-Code: 12220040836

899.-

549.10 Monatsraten á

54,90

Angebote gültig bis Samstag, den 26.10.2019. Modelländerungen mit gleicher oder verbesserter Qualität möglich. Abbildungen können vom Original abweichen. Druckfehler, Liefermöglichkeiten und Zwischenverkauf vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise sind Abholpreise. * UVP – Unverbindliche Preisempfehlung vom Hersteller

expert Nordhorn GmbH Tel.: 05921/87780 Bentheimer Str. 118 b info@expert-nordhorn.de Besuchen Sie uns auch auf: www.expert-nordhorn.de facebook.de/expert.nordhorn 48529 Nordhorn

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 20 Uhr Sa. 9 - 20 Uhr

Horstmann


Live on stage: Les Amis Werner Stroeer Gabry & Gerold

Im Audi-Showroom Start: 19 Uhr Eintritt frei

G

RA

FS

CH

AF

TE

R

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 20. Oktober 2019

A

O UT

ZE

Der Beifall des Publikums entscheidet Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH fördert mit 2. Music Award regionale Nachwuchskünstler NORDHORN Am Freitag, 25. Oktober, gibt sich die Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH an der Bentheimer Straße 243-245 in Nordhorn ganz musikalisch, wenn um 19 Uhr der mittlerweile „2. Grafschafter Music Award“ des Autohauses unter dem Motto „Audi Top Service Partner 2019“ beginnt. „Wir wollen mit diesem Wettbewerb regionalen Nachwuchsmusikern die Bühne geben, um bekannt zu werden“, sagt Kristin Krüp von der Geschäftsleitung. Insgesamt drei Bands beziehungsweise Musiker aus der Region geben im Laufe des Abends Kostproben ihres Könnens. Die Entscheidung, wer die von Mechatronikern der Grafschafter Autozentrale handgefertigte Trophäe in Form einer goldenen Kurbelwelle für den 2. Music Award gewinnt, liegt – im Wortsinn – in der Hand des Publikums, denn dessen Applaus entscheidet am Ende der Veranstaltung über die Platzierung der Musiker. Bei freiem Eintritt können sich die Zuhörer nicht nur auf akustische, sondern auch auf lukullische Leckerbissen freuen. Ein Barbecue-Grill sorgt für hei-

ße Burger und Pommes, die Nordhorner „Bon Café Events GmbH“ lässt erfrischende Cocktails mixen und andere alkoholische wie auch nichtalkoholische Getränke reichen. „Zwischen den drei jeweils rund 30-minütigen Gigs und natürlich im Rahmen der Aftershow-Party unterhält DJ Gerry aus Nordhorn unsere Gäste“, informiert Kristin Krüp. Neben dem Vorjahresgewinner „Les Amis“ aus der Niedergrafschaft tritt auch der Sänger Werner Stroeer aus Twist beim musikalischen Wettstreit im AudiShowroom der Grafschafter Autozentrale an. „Der dritte Kandidat ist das Duo Gabry (Gesang) und Gerold (Gitarre)“, sagt Kristin Krüp im GNGespräch. Die Band „Les Amis“, die im Oktober 2018 den Contest gewann, besteht aus Sängerin Jana, Gitarrist Mirco, Bass-Gitarrist Hermann sowie Cajon- und Percussion-Spieler Flo. Sie covern Titel von Künstlern wie den „Foo Fighters“, „Guns ‘n‘ Roses“ oder den „Arctic Monkeys“. Werner Stroeer ist als Hochzeitssänger bekannt, der mit Gitarre und Piano begleitete Lounge-Musik präsentiert. Kristin Krüp mit der von Mechatronikern der Grafschafter Autozentrale handgefertigten Trophäe für den 2. Music Award.

Foto: R. Müller

Audi Discovery Days 16.09. – 31.10.2019 Herbstklopfen: Lassen Sie Ihr Herz höher schlagen.

Du kennst die City, hier ist Dein Revier. Der Audi A1 citycarver ist Mobilität für Menschen, die hier leben und manchmal raus wollen: Robuster Offroad-Look, in Kontrastlackierung1 mit tiefschwarzen Anbauteilen1, im großzügigen Innenraum finden sich attraktive Infotainment-Komponenten1 mit digitalem Smartphone Interface1 und WLAN-Hotspot1. Starten Sie durch mit dem optionalen Dynamikpaket inklusive roter Bremssättel und Soundaktor sowie Audi drive select1. Profitieren Sie jetzt von attraktiven Angeboten und erfahren Sie mehr bei uns. 1

Optionale Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH, Bentheimer Str. 243 - 245, 48529 Nordhorn, Tel.: 0 59 21 / 3 06-0, kontakt @autohaus-kruep.de, www.grafschafter-autozentrale-nordhorn.audi

An einer Probefahrt interessiert? Code scannen und Termin vereinbaren. Kosten laut Mobilfunkvertrag.

R NT

EH ALGmb


Reise

Seite 10

20. Oktober 2019

Venedig verlangt Eintrittsgeld Stadtregierung will Andrang der Tagestouristen in Schach halten Die geplante Eintrittsgebühr für Tagestouristen in Venedig soll zum 1. Juli 2020 kommen und bei mindestens drei Euro liegen. Das gab die Stadtregierung bekannt. Die italienische Lagunenstadt ist besonders vom Massentourismus betroffen. Die Gebühr für Tagesgäste und Kreuzfahrtpassagiere war vor einigen Monaten angekündigt, ihre Einführung aber zunächst verschoben worden. Nach den aktuellen Plänen soll der Eintritt zu Hochzeiten auf sechs bis acht Euro steigen. Ab Januar 2021 VENEDIG.

Sightseeing per Gondel: Tagestouristen in Venedig sollen ein Eintrittsgeld zahlen. Foto: dpa

soll dann die Standardgebühr sechs Euro betragen. Ist Venedig überfüllt, soll der Preis

auf acht bis zehn Euro steigen. An weniger frequentierten Tagen werden drei Euro fällig. Die Zahlungsmethode wird noch ausgearbeitet. Nach Angaben der Stadt drohen Besuchern 100 bis 450 Euro Bußgeld, wenn sie versuchen sollten, die Gebühr zu umgehen. Venedig sieht sich seit Jahren einem riesigen Andrang von Touristen konfrontiert. Immer wieder gibt es Ideen, wie die Massen in Schach gehalten werden könnten. Gleichzeitig ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle für die Stadt.

Abgesichert in den Skiurlaub Welche Versicherungen sollte man abschließen? Nicht mehr lange, dann starten die Wintersportgebiete in die neue Saison. Viele Wintersportler zieht es dann wieder in die Berge. Allzu oft endet der Skiurlaub allerdings im Krankenhaus. Wichtig deshalb: die richtigen Versicherungen schon vor dem Start abschließen. „Wer ins Ausland fährt, sollte auf jeden Fall eine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen haben“, rät Kim Paulsen vom Bund der Versicherten. Der Grund: „Die gesetzliche Krankenversicherung kommt nicht immer für alle entstehenden Kosten auf.“ Wichtig ist diese Police aus einem weiteren Grund: „Die Krankenkassen kommen grundsätzlich nicht für Kosten auf, die für den Rück-

transport entstehen“, erklärt Paulsen. Hier springt die Auslandsreisekrankenversicherung ein. „In den Bedingungen sollte nicht nur der medizinisch notwendige, sondern auch der medizinisch sinnvolle Rücktransport abgesichert sein.“ Die Kosten belaufen sich für eine Familie auf etwa 18 bis 28 Euro im Jahr. Ebenfalls wichtig: die private Haftpflichtversicherung. Der Grund: „Jede Person, die einer anderen einen Schaden zufügt, ist ihr zum Ersatz des Schadens verpflichtet“, erklärt Paulsen. Verbraucher haften mit ihrem gesamten Vermögen für den angerichteten Schaden. Die Versicherung kümmere sich auch um die Abwehr von unberechtigten Ansprüchen. Wer also auf der Piste mit

HAMBURG.

Tief durchatmen und die salzige Luft spüren. Das geht bei einem Ausflug ans Meer – und jetzt auch in unserem Saunagarten. Am neuen Gradierwerk können Sie heilsamen Solenebel inhalieren. Eine Wohltat für ihre Atemwege – und fast so entspannend wie ein kurzer Trip an den Strand.

Meeresbrise im Binnenland heit Gesund ! n schenke e ine onlin Gutsche n und lle e st e b en ausdruck

Eine Einrichtung der

jemandem zusammenstößt, und wenn diese Person verletzt wird, übernimmt die Versicherung mögliche Kosten. „Dieser Schutz ist aber nicht nur im Wintersport wichtig, sondern gehört zu den elementaren Versicherungen, die jeder haben sollte.“ Sinnvoll im Skiurlaub kann auch eine Unfallversicherung sein: „Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Unfällen beispielsweise am Arbeitsplatz, auf dem Weg dorthin oder bei Berufskrankheiten“, erläutert Paulsen. Die private Unfallversicherung leiste wenn der Versicherte durch einen Unfall einen bleibenden körperlichen Schaden erlitten hat. „Die private Unfallversicherung ist deshalb eine wichtige Ergänzung.“

Am Bade 1 · Bad Bentheim T (05922) 74–3800 www.bentheimer-mineraltherme.de

AM DIENSTAG IN DEN GN! Oktober 2019

D e n

A b s c h i e D

n g e s t A l t e

Überall, wo es Zeitungen gibt!

Südsee-Feeling kommt im Tropical Islands in Brandenburg auf – hier die künstliche Lagune unter dem gewaltigen Kuppeldach. Foto: dpa

Warum in die Ferne schweifen... Auge in Auge mit Löwen in Afrika oder doch lieber mit dem Hundeschlitten durch kanadische Wildnis jagen? In der Ferne locken aufregende Abenteuer. Doch auch in Deutschland warten exotische Ausflugsziele. Mit dem Hundeschlitten durch den Thüringer Wald: Beinahe lautlos gleitet der Schlitten durch den Wald, die Bäume glitzern weiß in der Sonne: Für eine Tour mit dem Hundeschlitten durch unberührte Schneelandschaften muss niemand nach Alaska reisen. Das Winterabenteuer sorgt auch im Thüringer Wald für einen Adrenalinschub. Anfänger haben mit den Huskys alle Hände voll zu tun. Wem die Ausbildung zum Musher zu anstrengend ist, der kann es sich auf dem Gastsitz des Schlittens für eine Spritztour gemütlich machen. Die Hunde arbeiten bis zu einer Temperatur von 15 Grad und ziehen, wenn kein Schnee liegt, auch Bollerwagen oder Roller durch den Wald. Informationen: www.huskyerlebnisse.de, www.thueringen-entdecken.de Eine Nacht unter Wölfen: Auch in Deutschland gibt es wieder Wölfe. In der sächsischen Oberlausitz bieten Veranstalter Touren auf den Spuren der Tiere an, doch die scheuen Jäger werden nur selten gesichtet. Besser stehen die Chancen in Süddeutschland: Die Uhr zeigt bald Mitternacht, und das Wolfsgeheul geht durch Mark und Bein – die Tiere sind sehr nah. Eine Nacht im Zelt direkt neben dem größten Wolfsrudel Europas hat Gänsehautpotenzial. Dabei ist die Erlebnisübernachtung im Wildpark Bad Mergentheim eigentlich ganz heimelig: Es gibt Bratwurst und Stockbrot am Lagerfeuer, geschlafen BERLIN.

Preisgekrönt: Der Darßer Weststrand kann es visuell durchaus mit Traumstränden in Übersee aufnehmen. Foto: dpa

wird auf Betten aus Stroh und Fell. Tagsüber kann man die Tierpfleger bei ihrer Fütterungsrunde durch den Park begleiten und bis zu 30 der seltenen und scheuen Verwandten des Hundes aus nächster Nähe beobachten. Informationen: www.wildtierpark.de Elfenspaziergang auf Juist: Kobolde und Feen gehören zur irischen Mythologie wie das frisch gezapfte Guinness in den Pubs. Doch auch im Töwerland, dem „Zauberland“, wie die Juister ihre Heimat auf Plattdeutsch nennen, fühlen sich die magischen Naturgeister wohl. Davon ist Astrid Witschorke überzeugt, die bei ihren Samstagspaziergängen gemeinsam mit Gnomen, Elfen und Zwergen zu verschiedenen „Juister Kraftplätzen“ führt. Die Weite des Strandes, die Nordseeluft, das Innehalten an knorrigen Bäumen jedenfalls verbindet die märchenhafte Natur der Insel mit meditativen Momenten.

Informationen: www.aus-liebe-zur-natur.de Vom Biergarten in den Urwald: Giftige Pflanzen, gefährliche Schlangen: Mit dem Dschungel in Borneo, Brasilien und Co. ist nicht zu spaßen. Zum Glück gibt es auch auf dem heimischen Kontinent noch wilde Ecken, in deren Zwielicht sich ein weitgehend harmloser Artenreichtum entwickelt hat. So gelten Teile des Nationalparks Bayerischer Wald nicht nur als Deutschlands ältester Urwald. Die Schutzgebiete rund um den Großen Falkenstein gehören sogar zu den bedeutendsten Urwaldresten in Mitteleuropa. Am leichtesten erreichbar ist das Urwaldgebiet Mittelsteighütte. Informationen: www.ferienregionnationalpark.de Auf Safari in NordrheinWestfalen: In Wildlife-Parks wie dem ostwestfälischen Safaripark Stukenbrock oder dem niedersächsischen Serengeti Park können Afrika-Fans

Löwen, Giraffen und Zebras ganz durch das eigene Autofenster bestaunen. Spannender kann es sein, in der freien Natur auf Safari zu gehen. Wer im Zwillbrocker Venn im Münsterland nur noch rosa sieht, hat die wilde FlamingoKolonie gefunden, die seit über 35 Jahren zur Brut hierher kommt. Nicht weit entfernt leben auf Weide, Moor und Heide die letzten Wildpferde Europas. Bei Führungen kann man den rund 300 Tieren im Merfelder Bruch nahekommen. Informationen: www.bszwillbrock.de, www.duelmen-marketing.de Heimische Strandparadiese: Der Darßer Weststrand, wild und abgeschieden, wurde vom TV-Sender Arte schon zu einem der 20 schönsten Strände der Welt erklärt - in einem Atemzug mit der Copacabana oder Miami Beach. Wenn das noch nicht genug Exotik ist, legt die Therme Tropical Islands in Brandenburg noch eine Schippe drauf. Weißer Südseestrand und Palmen: Das muss Inselurlaub in den Tropen sein, denkt der Besucher. Der Mangrovensumpf ist voller Schildkröten und Drachenfische, im größten Indoor-Regenwald der Welt wachsen 50.000 Pflanzen. Informationen: www.fischlanddarss-zingst.de, www.tropical-islands.de Zwischen Vulkanen und Geysiren: Vor 10.000 Jahren haben rund 350 Vulkane die explosive Landschaft der Eifel geprägt. So schießt im Mittelrheintal noch heute etwa alle zwei Stunden eine beeindruckende Wasserfontäne bis zu 60 Meter hoch in den Himmel. Der Geysir Andernach ist in der Region aber nicht das einzige Relikt aus längst vergangenen Zeiten. In der rheinland-pfälzischen Vulkaneifel kann man sogar in Vulkanen baden. Die sogenannten Maarseen sind einst durch Gasexplosionen beim Zusammentreffen von Wasser und heißem Magma entstanden. Informationen: www. geysir-andernach.de, www.eifel.info .

Themen rund um • Versicherungen & Recht • Trauerbewältigung • Gedenken

Frenswegen

Philosophische Fragen im Kloster

grafschaft

Hospizhilfe sorgt für Betroffene

www.gn-trauer.de

schüttorf

Ein Friedhof im Wandel der Zeit

Wildpferde können die Urlauber im Merfelder Bruch im Münster- Im Wildpark Bad Mergentheim in Baden-Württemberg komland sehen. Foto: dpa men Besucher Wölfen ganz nahe. Foto: dpa


NORDHORN. Das Versicherungsbüro Elbert + Poll in Nordhorn ist seit 1980 eine der erfolgreichsten VGH-Agenturen Niedersachsens.

Für die Betreuung des großen Kundenstammes sind heute 26 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter in den Bereichen Versicherungen und KapitalanIn den nachfolgenden Jahren lagen, Immobilien und Hausverentwickelte sich das Unterneh- waltungen zuständig. men zu einem heute modernen Dienstleistungsbüro. Der Kunde Zurzeit werden im Dienstleiswar immer Mittelpunkt unseres tungsbüro Elbert + Poll zwei Handelns“ erklärt Firmengrün- junge Mitarbeiter zu Versicheder Wilhelm Elbert die Erfolgs- rungskaufleuten ausgebildet. geschichte des leistungsstarken Gleichzeitig unterstützt das UnUnternehmens. ternehmen einen Immobilienkaufmann beim berufsbeglei-

tenden Bachelorstudiengang B. A Real Estate. „Ausbildung und Weiterbildung sind für uns Garant für eine Kundenberatung auf höchstem Niveau“ so Joachim Elbert, der für die Ausund Weiterbildung verantwortlich zeichnet.

Zur Unterstützung der Immobilienabteilung wurde Kyra Veenaas eingestellt. Sie ist für die Vermietungsabteilung tätig. Auch sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Immobilienbranche. Die Abteilung der Hausverwaltung wurde durch die ausgebildete Buchhalterin Der Versicherungsbereich wur- Melina Berens erweitert. de durch Gabriele Heinsch verstärkt, die einschlägige Er- „So aufgestellt, sehen wir der fahrungen aus der Versiche- Zukunft unseres Unternehmens rungsbranche mit sich bringt. positiv entgegen“ sind sich Werner und Christoph Poll sicher.

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen oder vermieten? Unsere Experten bewerten Ihre Immobilie marktgerecht. (Zertifikat „Wertermittlung IHK“) Gerne präsentieren wir auch Ihre Immobilie auf der Messe „Lebens(t)räume 2019“ am 08. - 10. November in Nordhorn. Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Neuenhauser Straße 76-78 48527 Nordhorn Tel. 05921 82600 Fax 05921 826060 kontakt@elbert-poll.de www.elbert-poll.de Kyra Veenaas | Vermietungen EPI ELBERT + POLL Immobilien Gmbh

Melina Berens | Hausverwaltungen EPI ELBERT + POLL Hausverwaltungen OHG

Gabriele Heinsch | Versicherungen ELBERT + POLL OHG

In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof von Bad KAISERHOF

Bentheim werden 19 großzügig aufgeteilte und modern ausgestattete Mietwohnungen bis Ende 2019 bezugsfertig erstellt. Der Energieausweis ist in Bearbeitung. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 58 m2 und 104 m2 Wohnfläche.

MODERNE 2 UND 3-ZIMMER-WOHNUNGEN | BAHNHOFSTR. 21 | BAD BENTHEIM

Objekt-Nr.: 3609 Nordhorn – Innenstadt 4-Zi. Wohnung, ca. 155 m² Wfl., EBK, Balkon, Energieausweis: in Bearbeitung

Mietpreis: 790,00 €

- zzgl. 300,00 € Nebenkosten

Objekt-Nr.: 3582 Nordhorn – Blanke 3-Zi.-Wohnung, ca. 80m² Wfl., Balkon, Stellplatz,Energieausweis: in Bearbeitung

Mietpreis: 535,00 €

- zzgl. 120,00 € Nebenkosten

Objekt-Nr.: 3598 Nordhorn – Deefeld C. Poll

W. Poll

J. Elbert

EFH,3 Zi, ca. 107 m² Wfl., EBK, Garten, Energieausweis: Energiebedarfsausweis, Bj. 1954, Endenergiebedarf: 214,00 (kWh/ m²*a), Energieträger: Erdgas G

Mietpreis: 550,00 €

- zzgl. 50,00 € Nebenkosten

Objekt-Nr.: 3272 Nordhorn – Innenstadt 4-Zi.-Wohnung, ca. 108 m² Wfl., EBK, Balkon, Energieausweis: in Bearbeitung

Mietpreis: 695,00 €

- zzgl. 260,00 € Nebenkosten

Objekt-Nr.: 3587 Nordhorn – Nähe Innenstadt

Objekt-Nr.: 3614 Nordhorn – Deegfeld

2 Zi. Whg, ca. 63 m² Wfl., Balkon, EBK, Energiebedarfsausweis, Bj. 2013, Endenergiebedarf: 15,8 (kWh/m²*a),Energieträger: Strom-Mix

3-Zi. Whg, ca. 75m² Wfl., Balkon, EBK Energieausweis: Energiebedarfsausweis, Bj. 2013, Endenergiebedarf: 34,4 (kWh/ m²*a), Energieträger: Erdgas, Strom Mix

Warmmiete: 605,00 €

Mietpreis: 620,00 €

- zzgl. 150,00 € Nebenkosten

Versichern Sie Ihr Zuhause Persönliche Beratung zur Wohngebäudeversicherung VGH Vertretung Elbert & Poll OHG Neuenhauser Str. 76-78 48527 Nordhorn Tel. 05921 82600 Fax 05921 826060 www.vgh.de/elbert.poll elbert-poll@vgh.de

Objekt-Nr.: 3492 Nordhorn - Neuberlin Bungalow, Bj. 1988, ca. 100m² Wfl., Grundstück ca. 415m², Energieausweis: Energiebedarfsausweis, Bj. 1988, Endenergiebedarf: 149,0 kWh/(m²a), Energieeffiziensklasse: E, Energieträger: Erdgas E

Kaufpreis: 199.000 €

Objekt-Nr.: 3476 Neuenhaus Buitenborg EFH, Bj. 2013, ca. 172 m² Wfl., Grundstück ca. 662m²; Energieausweis: Energieverbrauchsausweis, Bj. 2013, Endenergieverbr.: 10,70 kWh/(m²a), Energieeffiziensklasse: A+, E.-träger: Luft/Wasser Wärmepumpe

Kaufpreis: 415.000 €

Objekt-Nr.: 3619 Nordhorn – Innenstadt 3 Zi. Whg., ca. 64 m² Wfl., Loggia, EBK, Carport, Energieausweis: Energiebedarfsausweis, Bj. 2018, Endenergiebedarf: 11,9(kWh/m²*a), E.-träger: Strom Mix

Mietpreis: 660,00 €

- zzgl. 155,00 € Nebenkosten


★ Top Marken ★ kompetente Fachberatung ★ ★ Riesenauswahl ★ hauseigener Kundendienst ★

BvL

NEU

Große n e g e g -

ALT

! n o i t k -A

9 1 0 2 r e b o t k O . 6 2 s i b Vom 19.

, s e t ä r e g ß o r G o r t k s Ele e n in e e t f u a a K m im o e B t u a l l o v e e f f a K , s e t ä r e g Einbau ab 400.– € erhalten Sie

– . 0 10

für Ihr Altgerät!

! T IER

T N A

R A G

Dampfgarer-Vorführung

Samstag, 9. November 2019, von 10.30 bis 16.00 Uhr Hauseigener Kundendienst – Ihre Sicherheit, Tel. 05921 8089 - 0 Leuchten | Haushaltsgroßgeräte | Haushaltskleingeräte | Küchenstudio | Kücheneinbaugeräte

www.bvl-nordhorn.de

Frensdorfer Ring 1 · Nordhorn Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr Bernhard van Lengerich OHG | Inh. Thomas und Andreas van Lengerich


Sport

20. Oktober 2019

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 13

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

„Wollen keine kleinen Prinzen“

Mateo Zuniga Späthe wird Dritter bei Deutscher Karatemeisterschaft

Laminat

Frankfurter Fans zeigen sich uneinsichtig Uefa schließt Zuschauer nach Ausschreitung für zwei Auswärtsspiele aus FRANKFURT/MAIN.

„Kleine und kooperative Spiele“ Der KreisSportBund Grafschaft Bentheim bietet am Samstag, 16. November, von 9 bis 13 Uhr eine Übungsleiter-C Fortbildung zum Thema „Kleine und kooperative Spiele“ im Haus des Sports in Nordhorn an. Bewegungsspiele und kooperative Spiele fördern den Zusammenhalt in einem Team oder in einer Schulklasse und somit das soziale Lernen jedes Einzelnen. Sie eigenen sich gut zur Gruppensensibilisierung, Vertrauensbildung und Zusammenarbeit in Gruppen sowie zur Unterstützung von Kommunikationsprozessen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro für Vereinsmitglieder und diese Fortbildung wird mit fünf Lehreinheiten zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz DOSB Breitensport anerkannt. NORDHORN.

Vor Kurzem fand die Deutsche Meisterschaft der Schüler des Deutschen Karate Verbandes in Bielefeld statt. Mateo Zuniga Späthe vom Karateverein Nordhorn war für diese nationalen Ausscheidungen qualifiziert und stellte sich in den Altersklasse Schüler U14 der Konkurrenz. Mit Siegen im „Elbe-Cup“ in Hamburg, bei den „Verden Open“, bei der Landesmeisterschaft sowie beim internationalen Tora Cup in Syke hatte sich der Zwölfjährige die dafür notwendigen Punkte geholt. In der Klasse Schüler A (Jahrgang 2006 und 2007) über 49 Kilo startete Mateo Späthe mit 29 weiteren Jungen aus dem gesamten Bundesgebiet. Im ersten Kampf gegen den Sachsen Alexander Mannweiler versuchte Mateo, mit Fauststößen die Kampfrichter zu überzeugen, schaffte dies bis drei Sekunden vor Schluss jedoch nicht. Auf den Hinweis seines Coaches Björn Strote kurz vor Schluss, zum Körper zu treten, setzte der Gymnasiast diesen Ratschlag sofort um und entschied den Kampf in letzter Sekunde mit 2:0 für sich. Gegen den Thüringer Gregor Wagner begann der SKIP-Sportler deutlich aktiver. Die erste Aktion führte zur ersten Wertung für beide Kontrahenten. Beim Stand von 1:1 griff der Waltershäuser mit einem Fußtritt zum Körper an, den Späthe direkt konterte und die Wertung zugesprochen bekam. Beim Stand von 2:1 wollte Wagner den Druck erhöhen und wurde wiederum direkt gekontert. Mit dem Endstand von 3:1 zog Mateo ins Halbfinale ein. Dort trat ihm der Erfurter Gottwald gegenüber, gegen den er beim Tora-Cup in Syke BIELEFELD.

Der BVB habe daher Maßnahmen „zur bewussten Herausbildung von Verantwortlichkeiten erstellt – für die Spieler, die Trainer und die Eltern“, fügte der einstige Nationalspieler hinzu. Vor allen die Eltern spielen in diesem Konzept eine wichtige Rolle. „Es darf nicht jedes Problem DORTMUND.„Es ist nicht von vom Vater oder der Mutter der Hand zu weisen, dass bei gelöst werden, die Jungs müseinigen jungen Spielern heut- sen lernen, Problemlösungen Lars Ricken kümmert sich bei Borussia Dortmund um den Nachzutage die Widerstandsfähigwuchs. Foto: dpa keit nicht so stark ausgeprägt ist wie früher“, sagte der Für ältere Juniorenspieler „Wir reden ja auch über Nachwuchskoordinator des biete der Club ein breites Bil- Persönlichkeitsentwicklung und viel mehr! dungsprogramm an. Dort und darüber, Typen zu entwiBundesligisten Borussia Dortmund. In der gesamten können die Jungkicker erfah- ckeln, die durchsetzungsstark Gesellschaft falle es heute ren, was beim Bezug der ers- und konfliktfähig sind. Desjungen Menschen schwerer, ten Wohnung zu beachten ist, halb müssen wir aufpassen, Nordhorn · Veldhausen gegen Widerstände anzuerhalten Beratung zur Ernäh- dass junge Spieler nicht nur kämpfen, urteilte der 43-Jährung und zum Umgang mit in der Blase Fußball leben, rige. „Wir wollen aber keine selbstständig anzugehen. Das den Sozialen Netzwerken, sondern auch noch Kontakt kleinen Prinzen in bunten müssen die Jungs lernen – können Fremdsprachen ler- zu Menschen behalten, die Fußballschuhen entwickeln“, aber auch die Eltern“, sagte nen und an Workshops in der keine Leistungssportler sind“, sagte Ricken. Ricken. Fanszene teilnehmen. sagte Ricken.

Frankfurt muss in zwei Spielen auf seine Fans verzichten. Foto:dpa

ber) und dem FC Arsenal (28. November) dazu verurteilt, keine Fans mitbringen zu dürfen. Der Bundesligist kündigte an, eine Berufung prüfen zu wollen. Grund dafür waren auch die jüngsten Vor-

kommnisse am 3. Oktober beim Spiel bei Vitoria Guimarães (1:0). Dabei hatten sich Fans beider Mannschaften kurz vor dem Anpfiff gegenseitig mit Sitzschalen beworfen. Die Polizei räumte

daraufhin einen Frankfurter Fanblock. „Bestraft werden wir, weil (erneut) eine größere Gruppe Heimfans völlig ungehindert direkt neben dem Gästeblock auftauchen konnte“, rechtfertigten sich die Frankfurter Fans. Dies sei zwar grundsätzlich kein Problem, „aber die Frankfurter Fanszene wird wohl niemals eine werden, die sich einfach Sitzschalen an den Kopf werfen lässt und auf derlei Provokationen nicht reagiert“. Zur Europäischen Fußball-Union UEFA hieß es in dem Brief: „Über diesen Haufen brauchen wir eigentlich keine weiteren Worte verlieren.“

Mateo Zuniga Späthe (rechts) zeigte hervorragende Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft. Foto: Karate-Verein Nordhorn

gewinnen konnte. Der erste Angriff wurde kurz nach Beginn des Kampfes gekontert. Beim Stand von 0:1 für den Vorjahresfinalisten versuchte Mateo anschließend alles, um wieder in Führung zu gehen. In einem harten Kampf war bis zur letzten Sekunde noch alles möglich. Sein Fußtritt zwei Sekunden vor Schluss zum Kopf seines Gegners wurde nicht gewertet und so blieb ihm der Einzug in das Finale verwehrt. Im Kampf um Platz 3 gegen Maximilian Otte ließ Mateo nichts mehr anbrennen, siegte mit 2:1 und sicherte sich damit auf seiner ersten Deutschen Meisterschaft gleich die Bronzemedaille. Trainer Björn Strote vom Verein Skip-Syke, der als Coach den Youngster betreute, zeigte sich stolz auf die gezeigten Leistungen. Mateo Zuniga Späthe machte seine ersten Erfahrungen in der Disziplin „Kumite“ (Freikampf) beim Karateverein Nordhorn und holte hier sei-

ne ersten Erfolge im In- und Ausland. Seine Mutter Heike Späthe, früher als Schülerin selbst eine erfolgreiche Kämpferin des Vereins, schaute auf Wunsch ihres Sohnes nach Möglichkeiten, dass er sich mehr auf Kumite konzentrieren kann und entsprechend gefördert wird. Dies führte dazu, dass er etwa neun Monate im Verein Bushido Lingen Kumite trainierte. Björn Strote (niedersächsischer Landestrainer Kumite Jugend/Skip Syke) hat den talentierten Karateka ab April 2019 unter seine Fittiche genommen und anfangs zweimal in der Woche im Landesstützpunkt Syke trainiert. Nach den Sommerferien ist der Nachwuchskarateka zum SKIP Syke gewechselt und trainierte dort in den vergangenen Wochen bis zu dreimal pro Woche, war jedoch aufgrund von Verbandsregeln bei den Deutschen Meisterschaften für seinen alten Verein gemeldet.

- Anzeige -

GESUNDES ZUHAUSE VOM LEBEN Das Gesundheits- und Umweltbewusstsein der Menschen hat sich seit einigen Jahren enorm geschärft. Dabei geht das Bedürfnis nach einer gesunden Ernährung mit dem Wunsch nach einer nachhaltigen und wohngesunden Raumgestaltung einher.

FARBE

Anmeldeformulare können auf Anfrage über den KreisSportBund Grafschaft Bentheim, Am Sportpark 9a (ehemals Wehrmaate 30a), Nordhorn, Telefon 05921-85373-0, E-Mail: info@ksb-grafschaft-bentheim.de zugesandt werden. Eine OnlineAnmeldung im BildungSportal des LSB ist über www.ksb-grafschaft-bentheim.de möglich.

Hammer renoviert.

sung vier i! ser e Kon ittelfr m

Ein gutes Beispiel bietet das Gesünder-WohnenKonzept von düfa. Die Farben sind frei von Reizstoffen und fördern ein allergikerfreundliches Wohnklima.

LEBEN

Sedna® unterstützt also die Rettung tausender Meeresbewohner, die sich nicht länger in diesem lebensbedrohlichen Müll in den Ozeanen verfangen.

Rentnertreff in Suddendorf Am Donnerstag, 24. Oktober, findet wieder ab 15 Uhr der Rentnertreff des SV Suddendorf-Samern im Clubraum am Sportplatz in Suddendorf statt. Ein gemeinsames Grillen ist vorgesehen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

BvL

Mit Talent und Trainingsfleiß

Das frühere Supertalent Lars Ricken hält den heutigen FußballNachwuchs für zu verhätschelt.

Die Fans von Eintracht Frankfurt haben sich nach dem Zuschauer-Ausschluss für zwei Europa-League-Auswärtsspiele uneinsichtig gezeigt. „Diese Strafe trifft nun jeden von uns. Auch trotz der Tatsache, dass in den letzten zwölf internationalen Partien seit dem Mailand-Spiel lediglich auswärts in Straßburg eine überschaubare Menge Pyrotechnik gezündet wurde“, heißt es in einem Brief, der von mehreren Frankfurter Fangruppen unterzeichnet wurde. Die Eintracht wurde für die beiden Europa-Gastspiele bei Standard Lüttich (7. Novem-

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

SUDDENDORF.

Für ein gesünderes Wohnklima sorgen natürliche Materialien und frische Pflanzen. Optische Highlights lassen sich mit einem neuen Farbanstrich setzen. Aber bitte ohne Konservierungsmittel, Weichmacher und Lösemittel!

Nachhaltig und dabei noch weich ist der Teppichboden Sedna®. Er ist mit einem regenerierten Nylongarn aus recyceltem Abfall gefertigt, darunter weggeworfene Fischernetze, die vom Meeresboden aufgesammelt wurden.

Mehr Inspiration gibt´s auf: www.hammer-zuhause.de


TV und Wetter am Sonntag

Seite 14

20. Oktober 2019

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.30 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Das Märchen vom Schlaraffenland. Märchenfilm (D 2015) 11.00 Prinz Himmelblau und Fee Lupine. Märchenfilm (D 2016) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Liebe am Fjord: Der Gesang des Windes. Drama (D 2010)

9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Weißblaue Geschichten 11.00 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019. Übertragung 12.15 heute Xpress 12.20 Bares für Rares – Lieblingsstücke

7.35 Einfach genial 8.00 Im Schatten der Oktoberrevolution 8.55 Franz Liszt: Sonetto di Petrarca 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 SchleswigHolstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 3 nach 9 13.30 Wie geht das?

5.20 Verdachtsfälle. Doku-Soap 6.05 Betrugsfälle. Gefundenes Glück 6.35 Familien im Brennpunkt. Verzweifelter Vater kämpft um seine entführten Kinder 7.35 Familien im Brennpunkt. Eltern nehmen fauler Teeniemutter das Kind weg 8.35 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Kinosessel / Hutschachtel / Bronze Kauba / Tischbarometer 9.35 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. TulipanLampe / Saftpresse / Zahnarztbohrer / Katzen-Kerzenständer 10.35 Undercover Boss. TÜV Hessen 11.30 Undercover Boss. Eder 12.30 Das Supertalent. Show

5.10 Auf Streife 5.45 Auf Streife 6.45 Auf Streife 7.45 So gesehen – Talk am Sonntag 8.05 Mord mit Ansage – Die Krimi-Impro Show 9.00 Mord mit Ansage – Die Krimi-Impro 10.00 Luke! Die Greatnightshow 12.05 The Voice of Germany

7.55 Galileo. Magazin 8.55 Green Seven – Schlauer in 90 Sekunden! 9.00 Galileo. Magazin 10.00 Green Seven – Schlauer in 90 Sekunden! 10.05 Galileo. Magazin 11.05 Green Seven – Schlauer in 90 Sekunden! 11.10 Crash Games – jeder Sturz zählt 12.10 Crash Games – jeder Sturz zählt 13.15 Green Seven – Schlauer in 90 Sekunden! 13.20 Crash Games – jeder Sturz zählt

5.10 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Fluch der Schönheit / Entführt / Letzter Ausweg / Ein tödlicher Antrag / Tod auf dem Asphalt / Kurzer Prozess / Entführt / Tod auf dem Asphalt. Mit Vincent D'Onofrio 11.40 Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden – 85 Jahre Udo Jürgens. Dokumentarfilm (D 2019)

15.00 J B Salto Vitale Liebeskomödie (D 2011) Mit Jutta Speidel 16.30 J B Wilde Slowakei 17.15 J B Tagesschau 17.30 J B Urne, Meer oder mit Lumpi – Wie möchte ich bestattet werden? Dokumentation 18.00 J B Sportschau 18.30 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.49 B Deutsche Fernsehlotterie 18.50 J B Lindenstraße Soap 19.20 J B Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau

14.15 B Du ahnst es nicht! 15.00 J B heute Xpress 15.05 J B Traummann im zweiten Anlauf Romantikkomödie (I/E/USA/ GB/S 2015) Mit Sarah Jessica Parker 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B ZDF SPORTreportage 18.00 J B Krumme Tour Kaffeefahrt: Zwischen Heizdecke und Einsamkeit 18.30 J B Terra Xpress 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.28 J B Aktion Mensch Gewinner 19.30 J B Terra X

20.15 | Tatort: Angriff auf Wache 08 D 2018. Krimireihe. Felix Murot (Ulrich Tukur) besucht privat seinen Freund in dessen abgelegenem Revier. Dann braut sich draußen offenbar etwas zusammen. Die Wache wird beschossen.

20.15 | Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm D/S 2019. Romanze. Die Assistenzärztin Alma (Susan Hoecke) träumt von einer Karriere als Unfallchirurgin. Ihr Chef will, dass sie vorher in einer ländlichen Arztpraxis aushilft.

20.15 | Landpartie D 2019. Dokureihe. Für ein Leben an der Mecklenburgischen Seenplatte hat Peter Latus (Foto, r.) seinen Bürojob gekündigt und mit seiner Frau eine private Ruderschule gegründet. Heike Götz (l.) kommt zu Besuch.

20.15 | Spider-Man: Homecoming USA 2017. Actionfilm. Peter (Tom Holland) kehrt nach New York zurück. Er will zeigen, dass er mehr ist als der nette SpiderMan. Als der Vogelmann dort auftaucht, gerät alles, was Peter wichtig ist, in Gefahr.

20.15 | The Voice of Germany D 2019. Show. Alice Merton (Foto) erlebt zum ersten Mal als Coach die Battle-Runden und muss erkennen, wie schwierig es ist, die Hälfte ihrer Schützlinge nach den Auftritten heimschicken zu müssen.

20.15 | Criminal Squad USA 2018. Actionfilm. Eine Bande professionell agierender Bankräuber plant einen Überfall auf die Federal Reserve Bank in L.A. Ihnen ist der Cop Nick O’Brien (Gerard Butler) bereits auf den Fersen.

20.15 | Kitchen Impossible D 2018. Show. Tim Mälzer reiste auf die Mittelmeerinsel Mallorca und in die Steiermark nach Graz, Tanja Grandits (beide Foto) besuchte Flensburg und die portugiesische Weinstadt Torre de Moncorvo.

21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt-extra Die 71. Frankfurter Buchmesse / Der New Yorker Bestseller-Autor Jonathan Safran Foer und sein aktuelles Buch „Wir sind das Klima” 23.50 J B Für immer Adaline Fantasyfilm (CDN/USA 2015) Mit Blake Lively, Michiel Huisman 1.30 B Tagesschau 1.35 J B Bright Star – Meine Liebe. Ewig Drama (GB/F/AUS 2009)

21.45 J B heute-journal 22.15 J B Trapped – Gefangen in Island Mit Ólafur Darri Ólafsson 23.50 J B Precht Künstliche Intelligenz – Herrschaft der Maschinen? Gespräch mit Jürgen Schmidhuber 0.35 B heute Xpress 0.40 B ZDF-History Pirat! Die großen Freibeuter der Geschichte 1.10 Die lange Nacht des blauen Sofas Von der Frankfurter Buchmesse 4.10 B ZDF-History

22.40 J B The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro Actionfilm (USA 2014) Mit Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx. Regie: Marc Webb 1.20 J B Spider-Man: Homecoming Actionfilm (USA 2017) Mit Tom Holland, Michael Keaton, Jon Favreau 3.35 B Der Blaulicht-Report Aufregende Geschichten aus dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern und Notärzten 4.20 B Exclusiv – Weekend Magazin Moderation: Frauke Ludowig

23.05 B Die Martina-Hill-Show Show 23.35 B Genial daneben Zu Gast: Hella von Sinnen, Wigald Boning, Chris Tall, Simon Pearce, Torsten Sträter Moderation: Hugo Egon Balder 0.30 J B The Voice of Germany Battle (3/4) 2.50 B Santiano MTV Unplugged 3.35 B Auf Streife – Die Spezialisten Doku-Soap 4.20 B Auf Streife 4.45 B Auf Streife

22.35 B American Assassin Actionthriller (USA 2017) Mit Dylan O’Brien, Michael Keaton, Sanaa Lathan. Regie: Michael Cuesta. Als die Verlobte von Mitch von Terroristen getötet wird, schließt er sich der CIA an und fordert Vergeltung. 0.45 B Criminal Squad Actionfilm (USA 2018) Mit Gerard Butler 2.50 B American Assassin Actionthriller (USA 2017) 4.50 B Baby Daddy Comedyserie Uroma ist die Schlimmste

Kabel1

3Sat

21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 8. Spieltag: 1. FC Köln – SC Paderborn, TSG 1899 Hoffenheim – Schalke 04 22.05 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story 0.05 J B Flieg mit mir! Show 0.55 J B Anne Will Diskussion. Moderation: Anne Will 1.55 J B Ostseereport 2.40 J B 3 nach 9

WDR

ZDF NEO

Sport1

SIXX

23.35 B Prominent! Magazin 0.20 J Medical Detectives Falsche Freunde. Die Crime-Doku ermöglicht Einblicke in die neuesten Methoden der Spurensuche und der forensischen Medizin. 1.15 J Medical Detectives Mörderische Verwandtschaft 2.00 J Medical Detectives Spur für Spur 2.50 J Medical Detectives Suche nach Wahrheit 3.35 J Medical Detectives

15.00 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Due Amici”, Wiesbaden 16.00 News 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe. „Viva Los Tioz”, Wiesbaden / „CHILLERS”, Wiesbaden / „Huacas Peru”, Wiesbaden / „FRANKS”, Wiesbaden 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag. Ein Trucker Babe packt aus und singt: Unterwegs mit Tinka 0.15 Mein Revier. Ordnungshüter räumen auf 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum. Reportagereihe. Kampf gegen illegalen Müll – Müllsheriff Augsburg

13.00 ZIB 13.10 Erlebnis Österreich 13.35 Im Zug von Chicago nach Kalifornien 14.05 Traumrouten der USA 14.50 Highway durch die Prärie 16.15 The Magic of Belle Isle – Ein verzauberter Sommer. Drama (USA 2012) 18.00 Buchzeit 19.00 heute 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Die Mathias Richling Show 21.45 Suche Mann für meine Frau. Komödie (D 2005) 23.10 Polizeiruf 110: Bruder Lustig Bruder Lustig. Krimireihe (D 1995) 0.40 Man nennt mich Shalako. Western (GB/D/E 1968) Mit Sean Connery

10.45 Kölner Treff 12.15 Unser Land 2.0 – Das neue Jahrtausend 13.00 Jung in den 90ern 14.30 Hallo Schatz – Vom Plunder zum Prachtstück 15.15 Wunderschön! 16.45 Zimmer mit Stall – Ab in die Berge. Komödie (D 2018) 18.15 Tiere suchen ein Zuhause 19.10 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Urlaub in Nordholland 21.00 Wunderschön! 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte 0.15 Bernhard Hoëcker live! 1.00 Rockpalast

5.35 Terra Xpress 6.10 Terra X 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 16.55 Death in Paradise 18.40 Father Brown 20.15 Jesse Stone – Eiskalt. Kriminalfilm (USA 2005) Mit Tom Selleck. Regie: Robert Harmon 21.35 Für immer ein Mörder – Der Fall Ritter. Kriminalfilm (D 2014) Mit Hinnerk Schönemann. Regie: Johannes Grieser 23.05 Ein starkes Team: Tödliches Schweigen Tödliches Schweigen. Krimireihe (D 2011) 0.35 heute-show 1.05 Laura Karasek – Zart am Limit 1.55 Lewis: Späte Sühne Späte Sühne. Krimireihe (GB 2007) 3.30 Father Brown. Krimiserie. Der Staub des Teufels

13.30 Bundesliga pur – Lunchtime 14.00 Volleyball: Super Cup. Live. Finale: Berlin Recycling Volleys – VfB Friedrichshafen. Moderation: Laura Papendick 16.00 Volleyball: Super Cup der Damen. Live. Finale: Allianz MTV Stuttgart – SSC Palmberg Schwerin. Moderation: Laura Papendick 18.30 Fußball: Socca-Weltmeisterschaft. Live. Spiel um den 3. Platz 19.30 Sky Sport News – Die 2. Bundesliga 20.45 Fußball: Socca-Weltmeisterschaft. Live. Finale 22.00 Die Trödel-Checker – Krimskrams-Jäger auf Schatzsuche. Magazin 23.00 Poker. PCA 2018 Main Event (3) 0.00 Sport-Clips. Show. CamGirlFarm

8.05 Die Super-Makler – Top oder Flop? 10.00 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 14.40 Der Hundetrainer – Lucky Dogs 17.10 Der SuperDoc – Einsatz für 4 Pfoten 18.15 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! Doku-Soap 20.15 Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen. Liebeskomödie (USA/D 2003) Mit Kate Hudson. Regie: Donald Petrie 22.30 Fools Rush In – Herz über Kopf. Liebeskomödie (USA 1997) Mit Matthew Perry 0.45 Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen. Liebeskomödie (USA/D 2003) 2.35 Fools Rush In – Herz über Kopf. Liebeskomödie (USA 1997)

14.00 B Rute raus, der Spaß beginnt! Den Havel-Hechten auf der Spur 14.30 J B Abenteuer Erde Portugal – Europas Wilder Westen 15.15 J B Treckerfahrer dürfen das! 16.00 B Lieb und teuer Die norddeutsche Antiquitätenshow 16.30 B Iss besser! – Tariks wilde Küche Nordfriesische Weide-Schweine 17.00 B Bingo! Die Umweltlotterie 18.00 J B Ostseereport 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

14.40 B Bauer sucht Frau TV-Romanze mit Inka Bause 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Comeback oder weg? Show

14.45 B Harry Potter und der Feuerkelch Fantasyfilm (USA/GB 2005) Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint Während sich Harry auf das Trimagische Turnier vorbereitet, geschieht am Hogwarts ein Mord. 17.40 B Das große Backen Jury: Betty Schliephake-Burchardt, C. Hümbs. Im Finale kämpfen die Hobbybäcker um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro. Dafür müssen sie einen „Sweet Table” kreieren, eine „ButtercremeTorte” zaubern und einen „Chandelier Wedding Cake” backen. 19.55 Sat.1 Nachrichten

14.20 B Crash Games – jeder Sturz zählt Show. Kommentar: Peter Rütten 15.25 B Green Seven – Schlauer in 90 Sekunden! Kaffeekapseln aus Holz 15.30 J B The Voice of Germany Battle (2/4). Jury: Alice Merton, Mark Forster, Rea Garvey, Sido 18.05 Newstime 18.15 Green Seven Report Save the Oceans – Das Plastikexperiment. Mit Stefan Gödde

16.00 B Bitte folgen! Die Verkehrspolizei im Einsatz Hannover / Mannheim / Winsen Luhe 17.00 B auto mobil E-Auto Crashtest mit Alex / Scheinwerferpolitur mit Alex / Mazda 3 Diesotto mit Alex. Moderation: Andreas Jancke, 18.10 B Detlef & Nicole – 100 Tage wir Doku-Soap 19.10 B Hot oder Schrott – Die Allestester One Man Ping Pong Table / Unold Kuchenbäcker / Gravurstift / Jumping Night Drone

KIKA

12.00 Wie heiratet man einen König? Märchenfilm (DDR 1969) 13.15 #SuperBesteLehrerin. Familienfilm (NL 2018) 14.40 Wir Kinder aus dem Möwenweg 14.55 Hexe Lilli 15.40 Märchen aus aller Welt 15.45 Simsalagrimm 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss 18.35 Ernest & Celestine 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Yakari 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.15 stark! – K20.30 Schau in meine Welt! Cieras Song

– ANZEIGE –

GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP

Kindergeld für „Zählkinder“

B

eim Kindergeld lohnt es sich, genau zu rechnen: Besonders bei Patchworkfamilien kann es finanziell einen Unterschied machen, welches Elternteil den Antrag stellt. Auf diesen Effekt weist die Bundesagentur für Arbeit hin. Der Unterschied pro Monat ist allerdings meist gering. Der Grund: Die Höhe des ausgezahlten Kindergeldes richtet sich nach der Anzahl der Kinder. Dabei zählen auch die Kinder mit, für die der Berechtigte kein Kindergeld erhalten kann, weil dieses vorrangig einem anderen Elternteil zusteht. Das ist etwa der Fall, wenn bei getrennten Eltern das gemeinsame Kind bei der leiblichen Mutter lebt. Der Vater hat dann keinen Anspruch auf die Leistung. Hat er aber weitere Kinder, die bei ihm leben, wird das älteste Kind als sogenann-

tes Zählkind bei der Berechnung berücksichtigt. Für das erste und zweite Kind gibt es monatlich immer jeweils 204 Euro, für das dritte Kind 210 Euro und für jedes weitere Kind 235 Euro. Im Beispiel zählen die beiden Kinder, die beim Vater leben, wegen des älteren „Zählkindes“ als zweites und drittes Kind - der Vater könnte also Kindergeld in Höhe von 204 Euro plus 210 Euro beziehen, also insgesamt 414 Euro, wie die Arbeitsagentur vorrechnet. Hat die Mutter der beiden Kinder kein anderes Kind, zählen die beiden bei ihr dagegen als erstes und zweites Kind - ihr stünden also 204 Euro plus 204 Euro zu, insgesamt 408 Euro. Wird der Vater bei der Beantragung des Kindergelds als Berechtigter angegeben, stehen ihm also monatlich sechs Euro mehr pro Monat zu.

Sonne und Mond

14° 10°

Reykjavik

Aufgang: 08:05 Untergang: 18:27 Meppen

Coevorden

Faröer Oslo

St. Petersburg

12°

Stockholm

Hardenberg

10° 21°

Berlin

Warschau

17°

London Paris

15°

10 km/h

20° Wien

16°

19°

Zürich

24°

Venedig

21.10.

Nordhorn

28.10.

14° 8°

04.11.

Bad Bentheim

14° Hengelo 10° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

14°

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

14° 8° N

10°

Aufgang: 22:47 Untergang: 14:52

14° 8°

Emlichheim

Helsinki

12.11.

Schüttorf

Gronau

16°

Hamburg

23° Madrid

Lissabon

18°

16°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

25°

Palma

22°

MO

DI

MI

Palermo

Athen

17°

26°

Frankfurt

31°

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Tiefdruckgebiete über Frankreich, der Nord- und der Ostsee bestimmen das Wetter in Mitteleuropa. Dabei fällt im Westen und Südwesten Mitteleuropas gebietsweise Regen. Im Osten wechseln sich nach Nebelauflösung Sonne und Wolken ab, und es bleibt meist trocken. In Ostfrankreich und im Nordwesten Italien gehen örtlich zum Teil ergiebige Regengüsse nieder. An der Adria ist es meist freundlich und trocken. Grafschaft heute: Dichte Wolken ziehen vorüber, und die Sonne findet nur selten eine Lücke. Aus der Wolkendecke fällt zeitweise Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 12 und 14 Grad. Der Wind weht schwach aus Süd. Nachts sinken die Temperaturen auf 10 bis 8 Grad.

Dresden

19°

14° 7° wolkig

18°

Köln

Tunis

25°

17° 15°

26° Las Palmas

Berlin

DO

25°

heiter

Bei Patchworkfamilien kann es finanziell einen Unterschied machen, welches Elternteil den Antrag stellt. Foto: dpa

Emmen

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Morgen fällt aus einer grauen Wolkendecke zunächst immer wieder Regen. Später lässt der Regen allmählich nach, die Sonne zeigt sich aber weiterhin kaum. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 14 Grad. Am Dienstag wechseln sich nach Nebelauflösung Sonne und Wolken ab, und es bleibt weitgehend trocken.

14° 8°

15° 9°

16° 9°

Stuttgart

20° München

www.wetterkontor.de

Biowetter: Zurzeit leiden besonders Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter der Wetterlage. Sie sollten sich schonen und auf ungewohnte körperliche Anstrengungen verzichten. Bei Wetterfühligen kommt es auch vermehrt zu Kopfschmerzen. Viele fühlen sich heute schnell müde.

Pollenflug: Zum Ende der Pollenflugsaison sind Deutschlandwetter: Gräser-, Ambrosia- und BeifußVor allem vom Südwesten und vom pollen allenfalls vereinzelt in geWesten bis in den Nordosten zie- ringen Mengen in der Luft. hen gebietsweise dichte Wolken vorüber und bringen zeitweise Regen. Auch im Nordwesten steigt die Gartenwetter: Schauerwahrscheinlichkeit all- Heidekrautgewächse: In Gebieten, mählich. Im Südosten sowie in in denen der Winter nicht zu streng Sachsen bleibt es dagegen meist tro- ist, kann man jetzt Heidekräuter cken. Die Temperaturen steigen auf pflanzen. Wer Erica herbacea, die 15 bis 21 Grad. Der Wind weht Schneeheide, pflanzt, kann schon schwach, teilweise auch mäßig aus in einigen Wochen mit Blüten südlichen bis östlichen Richtungen. rechnen.

Reisewetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

Schauer Schauer wolkig heiter sonnig Schauer heiter wolkig wolkig heiter Schauer Schauer Schauer Gewitter Regen Schauer wolkig Regen heiter wolkig

17° 16° 20° 28° 26° 21° 23° 10° 25° 18° 14° 16° 25° 21° 8° 15° 25° 10° 31° 21°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

21°-25° 24°-25° 22°-24° 27°-28° 22°-24°

Wetterlexikon Astrometeorologie: Sie steht mit der langfristigen Vorhersage der Witterung aus den Gestirnstellungen in Zusammenhang und hatte ihre größte Verbreitung im ausgehenden Mittelalter. Der Forderung an die Astronomen jener Zeit, neben der Kunst der Sterndeuterei auch das Metier der Wettermacher zu betreiben, kam auch Johannes Kepler (1571-1630) nach. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, 16 Grad Heute vor 5 Jahren: Regenschauer, 18 Grad Heute vor 10 Jahren: wolkig, 12 Grad Bauernregel Oktoberregen verspricht ein Jahr voller Segen.


Politik

20. Oktober 2019

Seite 15

Bundeswehr übt mit Nato-Partnern Tornados könnten im Ernstfall auch Atombomben abwerfen Die deutsche Luftwaffe trainiert mit NatoPartnern für das Schreckensszenario eines Atomkriegs. In dieser Woche hat eine geheime Bündnisübung mit dem Namen „Steadfast Noon“ begonnen. Dabei wird unter anBÜCHEL/VOLKEL.

US-Vizepräsident Mike Pence (rechts) spricht mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.

derem der Einsatz von Jagdbombern trainiert, die im Kriegsfall mit Atomwaffen bestückt werden könnten. Die Bundeswehr beteiligt sich mit Tornados des taktischen Luftwaffengeschwaders 33 an der Übung. Die Kampfjets sind in

der Eifel stationiert, wo nach nicht bestätigten Angaben taktische US-Atomwaffen lagern. Diese könnten im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ in der Nato im Ernstfall auch von deutschen Tornados abgeworfen werden.

Foto: dpa

Waffen schweigen nicht

Trotz einer vereinbarten Waffenruhe schweigen im Norden Syriens nach Angaben von Kurden und Beobachtern nicht alle Waffen. Rund um die Grenzstadt Ras al-Ain habe es Granatenbeschuss und Maschinengewehrfeuer gegeben, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Aus Kreisen der Kurden hieß es, dass in der Stadt ein Krankenhaus getroffen worden sei, in dem viele Verwundete behandelt würden. In anderen Gegenden, in denen bislang gekämpft wurde, sei es jedoch ruhig. Die Türkei werde ihren Militäreinsatz gegen die Kurdenmilizen fünf Tage lang aussetzen, sagte US-Vizepräsident Mike Pence in einer Pressekonferenz in Ankara. Ziel sei, dass die Kämpfer der YPG-Miliz abziehen können. Diese Phase habe begonnen. Nach dem vollständigen Abzug der Kurdenmilizen solle ANKARA/BERLIN.

Asselborn: „Brexit politisch bescheuert“ Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn sagte vor der Abstimmung des britischen Parlaments: „Brexit ist etwas politisch Bescheuertes.“ Es sei aber die Aufgabe der EU, auch kleine Mitgliedsstaaten zu schützen. Dazu gehöre auch, den Frieden in Irland zu wahren. „Der neue BrexitDeal kann das leisten“, sagte Asselborn. Der Brexit-Durchbruch war in Brüssel gelungen. Allerdings gab es in Großbritannien sofort heftigen Widerstand gegen den ausgehandelten Vertrag. BERLIN.

Grundsteuer wird reformiert Der Bundestag hat nach langem Ringen mit den Ländern eine Reform der Grundsteuer verabschiedet. Das Parlament stimmte am Freitag außerdem einer Änderung des Grundgesetzes zu, damit Länder eigene Regelungen zur Grundsteuer entwickeln können. Der Bundesrat soll am 8. November über die Grundsteuer-Reform entscheiden. Ob Hausbesitzer und Mieter künftig mehr oder weniger Grundsteuer zahlen müssen, wird durch die Reform nicht entschieden. Denn das letzte Wort haben dazu die Kommunen, die individuelle Hebesätze festlegen. So kann sich die Grundsteuer für die gleiche Immobilie je nach Wohnort um mehrere Hundert Euro unterscheiden. Der Deutsche Mieterbund will die Grundsteuer aus dem Katalog der Betriebskosten streichen. BERLIN.

die Offensive ganz beendet ten, sie seien bereit, die zwiwerden, sagte Pence. Die tür- schen den USA und der Türkische Seite sprach - anders kei ausgehandelte Feuerpause als US-Vertreter - nicht von zu akzeptieren. „Wir werden einer Waffenruhe, sondern alles tun, damit die Waffenruvon einer Unterbrechung der he ein Erfolg wird“, sagte der Offensive. Kommandant der Syrischen Die Türkei hatte am 9. Ok- Demokratischen Kräfte, Mastober einen Militäreinsatz ge- lum Abdi. Die Vereinbarung gen die kurdische YPG-Miliz beinhalte die Rückkehr Verin Nordsyrien begonnen. Die triebener in ihre Häuser, sagte türkische Staatsführung um Abdi. Zehntausende waren in Präsident Recep Tayyip Erdo- der Region auf der Flucht. gan betrachtet die YPG, die Nach Abdis Worten gilt an der Grenze zur Türkei ein die Vereinbarung aber nur großes Gebiet kontrolliert, als für das Gebiet zwischen den Terrororganisation. Für die Städten Ras al-Ain und Tall USA waren die Kurdenkämp- Abjad. Das wäre nur ein fer dagegen lange Verbündete kleiner Teil der sogenannten im Kampf gegen die Terror- Sicherheitszone, die die miliz Islamischer Staat. Der Türkei entlang der Grenze türkische Einsatz ist interna- einrichten will und aus der tional höchst umstritten. Kri- sie mit ihrer Offensive alle tiker machen den USA Kurdenmilizen vertreiben schwere Vorwürfe, weil die wollte. Die gemeinsame Ertürkische Ofklärung der fensive durch USA und der den Abzug Türkei defiTürkei beharrt auf der US-Trupniert das pen aus dem der Sicherheitszone. Ausmaß der Grenzgebiet betroffenen überhaupt Zone nicht. erst ermöglicht worden sei. Der US-Sonderbeauftragte Eine hochkarätige US-De- für die Anti-IS-Koalition, legation unter Führung von James Jeffrey, sagte in der Pence hatte das Abkommen Nacht, das Abkommen bein mehrstündigen Verhand- ziehe sich nur auf das Gelungen mit Erdogan erzielt. biet, in das die Türkei wähUnklar ist, ob alle Parteien rend ihrer Offensive schon von den gleichen Grundvo- vorgedrungen war und wo raussetzungen ausgehen. Die sie noch kämpfe. Das schien kurdischen Kräfte im Nord- die Sichtweise der Kurden osten Syriens ließen verlau- zu unterstützen. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu sagte jedoch, dass die Türkei nach wie vor danach strebe, „dass in 20 Meilen, also 32 Kilometern Tiefe, und östlich des Euphrats bis zur irakischen Grenze, also auf einer Länge von 444 Kilometern, kein Terrorist übrig bleibt und die gesamte Region als Sicherheitszone etabliert wird“. Sollte die Waffenruhe halten, würden die USA ihre Sanktionen gegen die Türkei aufheben, kündigte Pence an. Zudem würden keine weiteren Strafmaßnahmen gegen die Türkei verhängt. Die USA hatten wegen der Offensive Sanktionen gegen türkische Minister und Ministerien verhängt sowie die Anhebung von Strafzöllen auf Stahlimporte aus der Türkei und den Abbruch von Gesprächen über ein Handelsabkommen angekündigt. Dieser Schritt hatte zunächst kaum Wirkung gezeigt. Pence fügte hinzu, dass sich die Türkei und die USA zusätzlich zu dem Abkommen über die Waffenruhe dazu verpflichtet hätten, den IS in Nordostsyrien gemeinsam zu besiegen. Dabei soll es um die Koordinierung von Maßnahmen zu Gefangenenlagern mit IS-Insassen und zu Binnenflüchtlingen in vormals von der Islamistenmiliz kontrollierten Gegenden gehen.

Unruhen in Katalonien

29 99

www.blauer-engel.de/uz102

+

GRATIS DAZU! SWF Profi Farbroller, ca. 18 cm im Wert von 899 €.

2,5 LITER

Düfa Gesünder Wohnen, hochwertige, scheuerbeständige Wandfarbe in modernen Farbtönen. (Grundpreis: 10.00/l)

Schöner Wohnen Polarweiss, für perfekte Oberflächen, extreme Deckkraft, hohe Ergiebigkeit. (Grundpreis: 5.33/l)

3999

7, 5 L I T E R

GESUNDES ZUHAUSE VOM LEBEN Frottier-Serie „Edge“, nachhaltig hergestellt aus 100% MikroBaumwolle (Bio).

Dekor: Sommer Eiche

1199

Handtuch, ca. 50x100 cm.

599

1499

Made with Organically Grown Cotton Control Union Certifications CU1011859

m2

599

STÜCK

Duschtuch, ca. 70x140 cm. 2999 1299 Laminatboden, Landhausdielen-Optik, für den Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Auch als Waschhandschuh, Gesamtstärke 7 mm, Format: 1376x193 mm. Gästetuch und Badetuch erhältlich.

Teppichgarn aus recycelten Fischernetzen

Proteste nach der Verurteilung von Anführern der Separatisten In Katalonien hat ein Generalstreik aus Protest gegen die Haftstrafen für neun Separatistenführer begonnen. Am Flughafen von Barcelona wurden mehrere Dutzend Flüge vor allem der Gesellschaften Iberia und Vueling gestrichen. Viele Passagiere seien vorsorglich fünf bis sechs Stunden vor ihrem Flug zum Airport El Prat gekommen, berichtete das spanische Fernsehen. Auch Hafenarbeiter und Angestellte der VW-Tochter Seat legten die Arbeit nieder; die große katalanische Supermarktkette Bonpreu blieb ebenfalls geschlossen. Der Zugverkehr verlief zunächst normal, allerdings seien die Sicherheitskräfte etwa am Hauptbahnhof von Barcelona verstärkt worden, hieß es. Demonstranten blockierten mehrere Straßen der abtrünnigen Region. Im Laufe des Tages wurde mit weiteren Demonstrationen und Protestaktionen gerechnet. Am Freitag sollten fünf „Märsche für die Freiheit“ Barcelona erreichen. Die Teilnehmer hatten sich vor einigen Tagen in verschiedenen Teilen der Region in Richtung ihrer Hauptstadt aufgemacht, wo eine Großkundgebung geplant ist. Zuvor war es in Katalonien in der vierten Nacht in Folge zu Ausschreitungen gekommen. Mindestens elf Menschen seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Es habe rund ein Dutzend Verletzte gegeben, berichteten

2499

BARCELONA.

3595

2995 m2

• Einsammlung von Fischernetzen • Verarbeitung von Fischernetzen zu regeneriertem ECONYL®-Nylongarn • Super weicher Teppichboden aus wiederverwertetem Nylongarn

• Eleganter Seidenglanz • Seidig weiche Oberfläche • Höchster Komfort

Ein maskierter Demonstrant steht vor einer brennenden Barrikade in Barcelona. Foto: dpa

örtliche Medien unter Berufung auf die Notdienste. Die heftigsten Zusammenstöße gab es in der Regionalhauptstadt Barcelona. Anhänger der Unabhängigkeitsbewegung setzten im Zentrum unter anderem Müllcontainer sowie Tische und Stühle von Straßencafés in Brand. Außerdem seien eine Bankfiliale und ein Bekleidungsgeschäft verwüstet worden, teilte die Polizei mit. Vereinzelt kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die Beamten wurden mit Steinen und Böllern angegriffen worden und hätten ihrerseits Schaumgeschosse eingesetzt. Verhindern konnte die Polizei Zusammenstöße zwischen den Separatisten, die nach Unabhängigkeit für die

wirtschaftlich starke Region im Nordosten Spaniens streben, und Rechtsradikalen, die eine Gegenkundgebung veranstalteten. Nach Schätzungen des spanischen Fernsehens waren nach Mitternacht in Barcelona noch viele Tausend Unabhängigkeitsbefürworter unterwegs. Demonstrationen gab es in anderen katalanischen Städten wie Girona und Lleida. Die Proteste hatten nach der Verurteilung von neun Separatistenführern zu langjährigen Haftstrafen begonnen. Wegen des gerichtlich für illegal erklärten Abspaltungsreferendums hatte das Oberste Gericht in Madrid sieben ehemalige katalanische Spitzenpolitiker und zwei Anführer ziviler Organisationen schuldig gesprochen.

Hammer übernimmt Verantwortung. Helfen Sie mit!

Sedna z. B. Teppichboden „Kai“, ca. 400 cm und 500 cm breit.

Mit jedem gekauften Teppichboden aus der Kollektion „Sedna“ helfen Sie mit, die Meere sauber zu halten und Meeresbewohner zu retten. Wir unterstützen zusätzlich und spenden pro gekauftem m2 Sedna-Teppichboden 0,50 € an die Organisation Healthy Sea, welche sich für dieses große Ziel einsetzt.

Beim Kauf eines Sedna-Teppichbodens erhalten Sie:

• Lieferung und lose Verlegung • Teppichsockelleisten (6 cm hoch, weiß)

GESCHENKT!

Nur bis zum 26.10.2019.

Alles Abholpreise! Nur solange der Vorrat reicht. Ohne Dekoration.

48429 Rheine 48429 Rheine Konrad-Adenauer-Ring 38

48599 Gronau 48599 Gronau Gronauer Straße 118

48529 Nordhorn 48529 Nordhorn Fennastraße 98

49811 Lingen 49811 Lingen Schillerstraße 10

14

14

Konrad-Adenauer-Ring 38 Fennastraße 98 14 14

14 14

14

14

Gronauer Straße 118 Schillerstraße 10

14 14

HS42_19

Die USA und die Türkei haben sich überraschend auf eine Kampfpause in Nordsyrien geeinigt. Am Freitag berichteten Kurden und Beobachter von Kämpfen.

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


Unterhaltung

Seite 16 Angelina Jolie: Lange ziemlich kaputt US-Schauspielerin Angelina Jolie (44) erzählt von einer Lebenskrise. „Ich hatte ein paar schwierige Jahre und habe mich nicht sehr stark gefühlt. Tatsächlich fühlte ich mich ziemlich kaputt“, sagte sie. Es habe gedauert, bis sie wieder die Stärke von „Maleficient“ gespürt habe. Jolie ist ab dieser Woche in der Film-Fortsetzung „Maleficent: Mächte der Finsternis“ in den Kinos zu sehen. LOS ANGELES.

Norbert Rier hat sich von Herz-OP erholt Norbert Rier (59), Frontman der Südtiroler Volksmusikgruppe Kastelruther Spatzen, geht es nach einer schweren Herz-Operation besser. „Ich fühle mich rundum wohl, mir geht es gut was will ich mehr“, sagte er. Seine Frau Isabella achte auf ihn. „Sie hat auch nach meiner OP geschaut, dass ich mich schone.“ BOZEN.

Ryan Reynolds liebt den Wald Der kanadische Schauspieler Ryan Reynolds (42) hat ein Foto geteilt, das ihn mit Ehefrau Blake Lively (32) und dem Baby zeigt. Auf dem Bild ist das Paar mit seinem dritten Kind in einem herbstlichsonnigen Wald zu sehen. Reynolds: „Ich liebe British Columbia.“ VANCOUVER.

20. Oktober 2019

In der DDR geboren und jetzt ein Star Im ausgesprochen westdeutschen Münster in Westfalen gehört Jan Josef Liefers zum „Tatort“-Team. Wie viele andere erfolgreiche Künstler stammt er aus dem Osten der Republik. Geboren wurde der Schauspieler vor 55 Jahren auf der ganz anderen Seite der Republik, in Dresden, in einem Land, das es heute nicht mehr gibt: in der DDR. Liefers gehört heute zu den beliebtesten TV-Promis. Und es fällt 30 Jahre nach dem Mauerfall auf, dass viele von Deutschlands populärsten Film- und Fernsehstars aus dem Osten kommen. Eine gängige These lautet, dass Deutschlands Politik und Wirtschaft von Wessis dominiert würden. Als Gegenentwurf dazu ließe sich die These aufstellen, dass viele der bekanntesten Gesichter und Stimmen der Unterhaltungsbranche aus dem Osten Deutschlands stammen. Es geht hier nicht um ausgebürgerte oder übergesiedelte Promis wie Manfred Krug, Winfried Glatzeder und Nina Hagen und auch nicht um die früheren Stars des DFF, des staatlichen DDR-Fernsehens, also Leute wie Wolfgang Lippert, Karsten Speck und Gunther Emmerlich, die mehr oder weniger auch Karriere im wiedervereinigten Deutschland machten. Die Rede soll hier sein von Menschen, die ihre ersten Jahrzehnte oder auch nur Kinderjahre in der DDR erlebten und nach der Wende und Wiedervereinigung gesamtdeutsch oder gar international durchstarteten. In der Musikbranche gehören dazu die Musiker von Rammstein, Tim Bendzko, der RapBERLIN.

Jan Josef Liefers betrachtet schmunzelnd bei Madame Tussauds seine Wachsfigur, die ihn in seiner „Tatort“-Rolle als Prof. Karl-Friedrich Boerne zeigt. Foto: dpa

per Sido und die Magdeburger Zwillinge Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel, bei den Fernsehmoderatorinnen und -moderatoren Inka Bause, Carmen Nebel und Kai Pflaume. Eine Liste von bekannten ostdeutschen Schauspielerinnen und Schauspielern gerät rasch sehr lang: Neben Jan Josef Liefers gehören auch dessen Frau Anna Loos sowie die gebürtigen Dresdner Claudia Michelsen, Cornelia Gröschel und Martin Brambach dazu, ebenso die bei Potsdam aufgewachsenen Schwestern Anja Kling und Gerit Kling, die in Erfurt geborene Yvonne Catterfeld oder auch Sandra Hüller und Corinna Harfouch, die beide im thüringischen Suhl geboren wurden. Aus Leipzig stammen Maria Simon und Simone Thomalla, Sven Martinek dagegen kommt aus Magdeburg und Sylvester Groth aus Jerichow in Sachsen-Anhalt. Charly

Hübner kam in Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern zur Welt, Devid Striesow in Bergen auf Rügen und Matthias Schweighöfer in Anklam nahe der Insel Usedom. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Extrem niedrige Gagen nach der Wende

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Anfang der 80er Jahre in Ost-Berlin geboren wurden Filmstars wie Karoline Herfurth, Tom Schilling, Alexander Fehling, Friedrich Mücke und Nora Tschirner. Zur Wende schon Teenager oder älter waren die gebürtigen Ost-Berliner Jördis Triebel, Ronald Zehrfeld, Fritzi Haberlandt, Milan Peschel, Lina Wendel und Pierre SanoussiBliss. Schon zu DDR-Zeiten ein Theaterstar waren Michael Gwisdek und Peter Kurth, ebenso wie der spätere

„Landarzt“ Walter Plathe und „In aller Freundschaft“-Chefarzt Thomas Rühmann. Die heute in Franken ermittelnde „Tatort“-Kommissarin Dagmar Manzel spielte eine unglücklich Verliebte im DefaSchwulendrama „Coming Out“, das am Abend des Mauerfalls 1989 in Berlin (Ost) Premiere feierte. „Nach der Wende wurden viele handwerklich sehr gut ausgebildete Ostschauspieler zu extrem niedrigen Gagen eingekauft, einfach weil sie überhaupt keine Ahnung vom westdeutschen Filmmarkt hatten“, erklärt die in der DDR geborene Künstleragentin und Managerin Ute Bergien in Berlin. „Das war für viele derjenigen, die heute prominent sind, ein Einstiegsgarant, ohne den so manche Karriere anders verlaufen wäre.“ Die Schauspielerausbildung der DDR an nur wenigen Stellen wie der renommierten Ernst Busch in

Berlin (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch) und der Potsdamer Filmhochschule HFF (heute Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf) sei streng reglementiert, aber eben auch exzellent gewesen, betont Bergien. Der Schauspieler Thorsten Merten, bekannt geworden mit Filmen von Andreas Dresen („Halbe Treppe“, „Halt auf freier Strecke“), erläutert seine Vermutung zum Thema: „Auf Bildschirm und Leinwand entsteht der Eindruck, dass Schauspieler mit ostdeutschem Geburtsort nicht so unterrepräsentiert sind, wie wir es von prominenten Berufen in anderen Bereichen kennen. Das könnte daran liegen, dass ein Schauspieler kein großes Erbe oder elterliches Netzwerk braucht, sondern nur sich und sein Talent.“ Und vielleicht liege es auch daran, sagt der im thüringischen Ruhla geborene Merten, dass in den vergangenen 30 Jahren unzählige Drehbücher über die DDR - oft erdacht und angeschoben von Westdeutschen - verfilmt wurden. „Diese manchmal mehr, oft auch weniger gelungenen Storys bedurften auch einer Beglaubigung durch ostdeutsche Gesichter.“ Ansonsten ist Merten, den Millionen als Kommissariatsleiter aus dem Weimarer „Tatort“ kennen, aber Realist: „Ähnlich wie die Grundbücher von Prenzlauer Berg, Mitte und Friedrichshain in Berlin sind auch die Häuptlingsposten der Filmwirtschaft überwiegend in westdeutscher Hand.“ Insgesamt gehe es sowieso nur um die wenigen Schauspieler, die oft im Film präsent sein dürfen. „Das Gros der ausgebildeten Mimen schafft es aber meistens kaum, mit der Schauspielerei die Miete zu verdienen. Und das ist die eigentliche Scheiße.“

Kraftwerk für die Ruhmeshalle nominiert Die Düsseldorfer Elektronikband Kraftwerk ist für die Aufnahme in die „Rock & Roll Hall of Fame“ nominiert worden. Wie die „Ruhmeshalle des Rock“ in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio mitteilte, sind unter den 16 Kandidaten die Gruppen Depeche Mode und Nine Inch Nails sowie posthum Sängerin Whitney Houston (1963-2012) und Rapper The Notorious B.I.G. (19721997). Kraftwerk sind seit 2003 bereits zum sechsten Mal nominiert. Im vorigen Jahr hatte es die deutsche Band auf den Stimmzettel, am Ende aber nicht unter die Auserwählten geschafft. Welche Kandidaten einen Ehrenplatz in dem Museum bekommen, wird im Januar entschieden. Fans können im Internet ihre Stimme abgeben. CLEVELAND.

Bully und Hape drehen gemeinsam Hape Kerkeling und Michael Bully Herbig (Foto) stehen seit zwei Wochen für eine teuflische Komödie vor der Kamera. „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ erzählt, wie sich der Tod unsterblich verliebt und sich auf einen Deal mit dem Teufel einlässt. Die Folge: totales Chaos im Himmel wie auf Erden. Kerkeling gibt den Teufel. Herbig spielt den personifizierten Tod, Hannah Herzsprung ist seine irdische Liebe Gefi. Im Herbst 2020 soll die Liebeskomödie von Regisseur Joseph Vilsmaier ins Kino kommen. Das Drehbuch stammt von Ulrich Limmer und Marcus H. Rosenmüller. MÜNCHEN.

Blondie: Von Marilyn inspiriert

Ihr Horoskop für die Woche vom 21. bis 27. Oktober 2019

Blondie-Sängerin Debbie Harry (74) hat sich von den Filmikonen Marilyn Monroe und Marlene Dietrich inspirieren lassen. So habe sie sich für die 1974 in New York gegründete Band Blondie einen Charakter zugelegt, für den auch Monroe die Vorlage war, sagte die Sängerin. „Als Kind wollte ich Filmstar werden“, sagte Harry. „Ich sah diese wundervollen Bilder der blonden Schauspielerinnen und fühlte mich angezogen. Von Marlene Dietrich, die auch Sängerin war.“ HAMBURG.

Widder (21.03.-20.04.) Ihr Misstrauen könnte berechtigt sein, sollte aber nur vorsichtig geäußert werden, denn damit würden Sie Dinge ins Rollen bringen, die sich zu einer Lawine entwickeln könnten. Vor allem sollten Sie auch darauf achten, nicht für Zwecke eingespannt zu werden, die anderen Personen etwas nutzen könnten. Verschaffen Sie sich mit den passenden Worten das nötige Gehör, dann sollte es gelingen.

Stier (21.04.-20.05.) Der Versuch, Sie nur mit schönen Worten und einem netten Lächeln zu überzeugen, wird sicherlich fehlschlagen, denn in dieser Situation verlangen Sie nach Fakten und Hinweisen und nur das zählt. Seien Sie nicht skeptisch, wenn man Ihnen ein zweites Angebot macht, denn gerade dieses könnte mit Ihrer Einstellung übereinstimmen. Hören Sie also genau hin und vertrauen dabei auch auf Ihre Intuition!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Stellenweise sollten Sie schon mehr tun, als sich nur auf Ihr Glück zu verlassen, denn das könnte Sie diesmal im Stich lassen. Machen Sie sich daher auf Unstimmigkeiten gefasst, vor allem auch auf einige Diskussionen, die sich immer wieder nur um ein bestimmtes Thema drehen könnten. Mit ein paar klaren Worten könnte sich aber alles in Wohlgefallen auflösen und wieder für gute Stimmung sorgen.

Krebs (22.06.-22.07.) Auch wenn ein Angebot im ersten Moment nicht optimal erscheint, eignet sich diese Gelegenheit als Sprungbrett allemal. Versuchen Sie es also und wagen den Schritt ins Ungewisse, denn wenn Sie es nicht probiert haben, werden Sie sich immer wieder Fragen stellen und keine Antwort erhalten. Dabei sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, denn nur dann wird Ihnen auch einiges gelingen!

Robert De Niro stellt seinen neuen Film „The Irishman“ in London vor. Foto: dpa Löwe (23.07.-23.08) Lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit nicht zu oft über die Schulter schauen, denn diese Art von Kontrolle könnte Ihren eigenen Bereich einschränken. Geben Sie Auskunft, wenn man Sie fragt, verraten aber nicht mehr, als unbedingt notwendig ist. Ziehen Sie die Konsequenzen, wenn Ihnen bestimmte Dinge über den Kopf wachsen, denn die Realisierung Ihrer Pläne könnte sich damit verzögern. Ruhig bleiben!

Jungfrau (24.08.-23.09) Sie können mit Worten zaubern und damit Ihr Umfeld stark beeinflussen. Doch sollten Sie diese Art von Talent nicht allzu oft ausnutzen, denn dann verliert es seine Wirkung. Vielleicht könnte es aber helfen, eine kleine Streitigkeit schon im Keim zu ersticken, denn das würde auch schnell wieder die Harmonie zurückbringen, die die nächsten Schritte bestimmen könnte. Warten Sie ab, was weiter geschehen wird!

Waage (24.09.-23.10.) Sie werden bemerken, dass Ihr Gefühl Sie nicht getäuscht hat, denn alles läuft so, wie Sie es sich auch gewünscht hatten. Keine Missverständnisse, keine Querelen, besser kann es eigentlich nicht laufen und doch sind Sie nicht mit allem einverstanden. Sagen Sie, was sich noch verändern sollte, damit Sie auch wirklich vollkommen zufrieden sind. Ihre Erwartungen sollten mit der Realität übereinstimmen.

Skorpion (24.10.-22.11.) Schon eine kleine Umstellung kann bewirken, dass alles ein wenig besser und damit auch leichter läuft. Ihre Lockerheit dürfte dabei Ihre größte Stärke sein, denn innerlich hatten Sie mit dieser Entwicklung gerechnet. Doch die nächsten Schritte werden einiges mehr an Kraft und Zuversicht erfordern, deshalb sollten Sie zusätzliche Energien sammeln und sich damit gut auf die nächste Zeit vorbereiten.

Schütze (23.11.-21.12.) Ihr Einfluss auf andere Personen wird mit jedem erfolgreichen Schritt wachsen und damit auch Ihr Selbstbewusstsein steigern. Versuchen Sie sich also ruhig weiter durchzusetzen, denn jetzt sind Sie auch einmal an der Reihe. Versuchen Sie die anderen aber nicht zu verärgern, denn jede Unterstützung wird Ihnen das eigene Leben etwas erleichtern und damit auch Platz für private Abwechslungen lassen!

Steinbock (22.12.-20.01.) Die Tür zum Erfolg steht Ihnen offen! Sie sollten sie aber nicht alleine durchschreiten, denn auch andere Menschen in Ihrem Umfeld haben das gute Recht, Sie bei diesem Schritt zu begleiten. Nutzen Sie Ihre Ellenbogen auch nur dann, wenn keine andere Möglichkeit in Sicht ist, denn dann wird man Ihr Handeln akzeptieren können. Der Widerstand dürfte sich auch anderes bezwingen lassen. Versuchen Sie es!

Wassermann (21.01.-19.02.) Ihnen wird in dieser Situation nicht nur ein Wunsch erfüllt, sondern gleich ein ganzes Bündel, denn Sie dürfen aus dem Vollen schöpfen. Nutzen Sie diese gute Gelegenheit, denn diese Phase könnte auch bald wieder vorbei sein und dann müssen Sie von den Erinnerungen leben. Ihr Weg wird Sie dabei in eine Richtung führen, die neu aber auch aufregend ist, denn vieles weckt Ihr Interesse. Greifen Sie zu!

Fische (20.02.-20.03.) Bringen Sie mehr Ordnung in Ihre Gedanken, denn nur dann können Sie auch eine klare Entscheidung treffen. Vor allem sollten Sie nicht den Weg einschlagen, der dem allgemeinen Trend entspricht, denn Ihre Interessen möchten in eine andere Richtung gehen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, denn das wird Ihnen den Ausweg zeigen, mit dem Sie viel mehr erreichen können, ohne sich verausgaben zu müssen!

Robert De Niro will Trump im Gefängnis sehen Verbalattacke auf den Präsidenten Robert De Niro hofft, dass US-Präsident Donald Trump eines Tages hinter Gittern landet. „Ich kann es nicht abwarten, ihn im Gefängnis zu sehen“, sagte De Niro vor Journalisten in London. „Ich möchte nicht, dass er stirbt, ich will, dass er in den Knast geht.“ Der Oscar-Preisträger war in der britischen Hauptstadt, um seinen neuen Film „The Irishman“ vorzustellen. In dem Gangster-Epos geht es um die Verbindungen zwischen Gewerkschaften und der Mafia in den USA der 60er und 70er Jahre. „In den Gewerkschaften wurde inzwischen etwas aufgeräumt, die ganze Sache mit der Unterwelt, auch wenn ich LONDON.

nicht weiß, wie sehr“, sagte der 76-Jährige, „aber dafür haben wir ein echtes, dringendes Problem. Wir haben einen Gangster-Präsidenten, der denkt, dass er machen kann, was er will, und damit davonkommt.“ Es sei ihm ein Rätsel, wie Trump die Wahl zum Präsidenten habe gewinnen können. „Wenn er tatsächlich ungeschoren davon kommt, dann haben wir alle ein Problem“, sagte De Niro. „Dass die Leute um ihn herum, diese Republikaner, ihn tatsächlich verteidigen, ist erschreckend, und wir müssen etwas dagegen tun. (...) Das geht so nicht. Es ist eine Schande, dass sich Leute so schlecht benehmen wie die Republikaner.“

Brand von Notre Dame als Miniserie Der Brand von Notre Dame wird Stoff für ein TVDrama. Es war ein Schock für die ganze Welt, als im Frühjahr eine Feuersbrunst den Großteil der berühmten Kathedrale in Paris verwüstete. Jetzt wird der französische Kinokonzern Pathé daraus eine Miniserie produzieren. Das gab Kooperationspartner Philippe Rousselet von der Vendome Gruppe auf der TV-Messe Mipcom in Cannes bekannt. Pathé hatte bisher nur Kinofilme produziert und widmet sich nun erstmals einer TVProduktion. „Notre Dame ist mehr als nur ein Bauwerk, es verkörpert die Seele der französischen Kultur und ist eine Perle unseres architektonischen und religiösen Erbes“, sagte Rousselet. CANNES.



Familie

Seite 18

Ritter Trenk hat Platt gelernt

Steiniger Weg zum Erfolg

Der erste Zeichentrickfilm in Mundart ist im Treff 10 in Bad Bentheim zu sehen.

Gerald Asamoah liest aus seiner Autobiografie Als Kind kickte er in Ghana alles, was annähernd rund war, als Erwachsener trug er auf dem Nationaltrikot den deutschen Adler. Was nach einer Traumkarriere klingt, war ein steiniger Weg. Auf Einladung der Samtgemeindebibliothek Neuenhaus wird Gerald Asamoah, einer der beliebtesten deutschen Fußballer, gemeinsam mit dem bekannten Sportreporter Peter Großmann am Montag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr, in der Mensa der Wilhelm-StaehleSchule in Neuenhaus sein Buch „Dieser Weg wird kein leichter sein … - mein Leben und ich“ vorstellen. In seiner Autobiografie blickt der Fußballliebling Gerald Asamoah zusammen mit dem Sportreporter Peter Großmann zurück auf seinen Weg von den Straßen Ghanas NEUENHAUS.

bis in die deutsche Nationalmannschaft und schreibt offen und sympathisch über seine Karriere, seinen Herzfehler und über Anfeindungen, die er aufgrund seiner Hautfarbe sowohl privat als auch auf dem Spielfeld erlebt hat. Er erzählt von glücklichen aber auch nachdenklichen Momenten – immer unverwüstlich optimistisch. Gerald Asamoah, 1978 in Ghana geboren, spielte unter anderem für Hannover 96, Schalke 04, FC St. Pauli und Greuther Fürth. 2002 wurde er mit der Nationalmannschaft Vize-Weltmeister und 2006 WM-Dritter. Nach seiner aktiven Karriere erwarb er die A-Trainerlizenz und schloss ein Managementstudium erfolgreich ab. Aktuell ist er als Manager der U23 und im PR-Bereich beim FC Schalke 04 tätig. Darüber

Gerald Asamoah wurde 2002 Vizeweltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft. Foto: GAP

hinaus engagiert er sich ehrenamtlich gegen Rassismus, fungiert als Unesco Botschafter und gründete 2007 die Asamoah-Stiftung für herzkranke Kinder. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen, Karten für 15 Euro gibt es in der Sparkassenfiliale in Neuenhaus, Kunden der Sparkasse erhalten vergünstigte Tickets zum Preis von 12,50 Euro.

Fortbildungsangebot der Malteser für Schwesternhelferinnen Der Malteser Hilfsdienst Nordhorn bietet am Montag, 2. Dezember, und Dienstag, 3. Dezember, von 18.30 bis 21.30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Basale Stimulation in der Pflege und Betreuung“ an. „Basale Stimulation“ will eine Einla-

dung sein, sich auf Mitmenschen und mit ihnen auf die Umwelt einzulassen. Der Kursus wird als Fortbildung für Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer anerkannt, steht aber auch anderen Interessierten offen. Gemäß den Richtlinien kann der Kurs als

BENTHEIM. Der erste plattdeutsche Kinderfilm ist am Sonntag, 27. Oktober, um 15 Uhr in Bad Bentheim im Treff 10 zu sehen. Erzählt wird die Geschichte des Ritters Trenk nach einem Buch von Kirsten Boie. Parallel ist der Film auch in Haselünne zu sehen. Das hASETOR Kulturkino in Haselünne und das Unabhängige Jugendhaus „Treff 10“ in Bad Bentheim zeigen zeitgleich den besonderen Zeichentrickfilm über Mut und Freundschaft – kindgerecht und up Platt! Der Film basiert auf dem Kinderbuch „Der kleine Ritter Trenk“ der bekannten Autorin Kirsten Boie. Die Familie des Bauernjungen Trenk steht im Dienste des unbarmherzigen Ritters Wertolt. Als eines Tages sein Vater zu Unrecht von Wertolt in den Kerker geworfen wird, zieht Trenk aus, um seine Familie aus der Leibeigenschaft zu befreien. Doch um einen Wunsch frei zu haben und Ritter werden zu können, BAD

Auf die Mitmenschen und ihre Umwelt einlassen NORDHORN.

Fortbildung für Betreuungsassistenten registriert werden. Veranstaltungsort ist das Malteserhaus an der Zeppelinstraße 17. Informationen und Anmeldungen in der Stadtgeschäftsstelle Lingen unter Telefon 05952 94199880.

Grüße & Wünsche Kim

Die „Geschäftsleitung“ ist nun 30 Jahre, das wollen wir feiern, keine Frage! Mit Timo und Freya wohnt Kim im eigenen Heim, auch Hund Elli hat es dort ganz fein. Beim Zumba hält sie sich fit und trinkt bei den Flintenweibern vom Schützenverein gerne einen mit. Auch in Klausheide hat sie ihre Finger im Spiel, beim wbk organisiert sie daher sehr viel. Wir wünschen dir alles Gute zum 30. Geburtstag!

30

Timo, Lisa und Tobi, Anika und Thomas, Stephi und Benni, Sarah und Carsten

Oh Schreck, oh Schreck, die Zwei ist weg.

30

Nun trägt auch Stephi die 30 im Gepäck. In Emlichheim bringst du die Mathe-Kenntnisse deiner Schüler zum Strahlen, die Kinder können sich keine bessere Lehrerin ausmalen. Benni und du bilden schon lange ein Paar und nun ist auch endlich der kleine Matti da. Das Klinkenputzen konntest du dir schon sehr früh abschminken, dafür freuen wir uns umso mehr darauf, bald einen mit dir zu trinken. WIR WÜNSCHEN DIR ALLES LIEBE ZUM 30. GEBURTSTAG ! Tobi & Lisa, Benni, Carsten & Sarah, Anika & Thomas, Kim & Timo

Kloatscheeterb all 2020 Termine:

32. Schüttorfer Musiknacht

07. 12 14 . 12 20. 12 21. 12

Weihnachtsparty

Zu sehen und zu hören sind Timeless bei der Schüttorfer Musiknacht in der Gaststätte Venhaus. Zu diesem Auftritt holen sich die Musiker noch Verstärkung durch die BackgroundSängerinnen Lilly Buß und Manuela Haupt. Dazu Busch: „Musikalisch werden wir den Saal in einen Beatclub der früheren Jahre verwandeln. Wir freuen uns schon drauf – das wird `ne richtig schöne Party!“

11. Januar 18. Januar 25. Januar 01. Februar 08. Februar 15. Februar 22. Februar 29. Februar 07. März 14. März 21. März

„All-In“ – Für Firmen, Kegelclubs, Arbeitskollegen, Stammtische usw. Glühweinstand, Weihnachtsbuffet, Party mit DJ Wolly, gute Laune!

Salzbergener Straße 89 • 48465 Samern • Telefon 05923 1820 info@gaststaette-venhaus.de • www.gaststaette-venhaus.de

Mut und Tapferkeit beweist Ritter Trenk im plattdeutschen Zeichentrickfilm. Foto: Universum Film GmbH

muss Trenk sich zunächst in einem Turnier bewähren. Der erste plattdeutsche Kinderfilm ist auch für Kinder mit geringen Plattdeutsch-Kenntnissen geeignet. Heiko Frese, Vorsitzender des Vereins „Platt und Friesisch in der Schule“ über die Idee zum Film: „Plattdeutsch

ist eine Sprache, die einfach zu Norddeutschland gehört. Sie ist ein tolles Kulturgut. Viele, viele Kinder interessieren sich für Plattdeutsch – aber bisher gab es keine Filme für Kinder auf Platt. Diese Lücke zu füllen war unsere Idee.“ Der Einsatz des Vereins hat sich gelohnt. Der Film wurde im September mit dem

plattdeutschen Kinder- und Jugendpreis „Lüttjepütt“ ausgezeichnet. Möglich gemacht haben die plattdeutsche Synchronisation von „Ritter Trenk“ erst die Förderungen in Höhe von insgesamt 85.000 Euro von den Filmförderungen Nordmedia sowie Hamburg – Schleswig-Holstein, der Arbeitsgemeinschaft „Platt is cool“, der Plattdüütsch-Stiftung Neddersassen, der CarlToepfer-Stiftung sowie Unternehmen und Einzelpersonen als Sponsoren. Um sicher zu sein, dass die Rollen mit kompetenten jungen Plattspechern besetzt werden können, haben die Organisatoren ein Platt-Casting veranstaltet. Die Resonanz war überwältigend: 170 Kinder haben sich zum Vorsprechen gemeldet und wollten mitmachen. 15 wurden ins Studio zu Probeaufnahmen eingeladen, sechs haben die Rollen in Plattdeutsch eingesprochen. Bekannte Plattsnacker wie Gerd Spiekermann und Jan Graf sind dabei. Aber auch Axel Prahl bekennt sich als Norddeutscher zum Plattdeutschen und hat mitgemacht. Der Eintritt zu den Vorführungen ist frei.

Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●

geboren

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

NORDHORN

Sa. 02. 11

20. Oktober 2019

Marta Barbara Kemprowska geb. Brzezicka und Artur Aureliusz Kemprowski, Kleiner Ring 19 (Gabriela Marta); Jacqueline Eillert und Florim Beciraj, Lattruper Weg 10 (Arian); Doreen Alyssa Dröse, Lindenallee 63 und Ahmed Jabbar Abdullah Alhumrani, Birkenstraße 4, Emlichheim (Samil); Joyce Boerhof und Mohammed Fehmi Bakr Al Hassani, Brooker Gracht 35, Gronau (Yasien Mohammed); Bayan Ayoubi und Ibrahim Mousa Kazem Bek, Heseper Weg 9 (Ella); Friederike Herms geb. Zander und Matthias Jan Herms, Am Graskamp 2 (Ellie); Nadine Hänelt geb. Hollmann und Daniel Hänelt, Julius-LeberStraße 3, Bad Bentheim (Mia); Simone-Meike Geerds geb. Kronemeier und Timo Geerds, Libellenweg 2 (Louisa); Annchristin Sigrid Elisabeth Schubert geb. Weber und Lars Hans Christoph Schubert, Treptowweg 15 (Benedikt Karl Christoph); Christin Drecksträter und Guido Jens Reinink, Nordhorner Straße 55, Schüttorf (Anneli Marie); Julia Nijeboer und Nils Wismer, Pesta-

lozzistraße 47 b (Ole); Josefine Burchardt und Frank Beckemper, GeschwisterScholl-Straße 20 (Leo); Maureen Alexandra Wolters geb. Hecker und Dennis Wolters, Hallboom 1, Uelsen (Emilia); Rebecca Fritsch geb. Goedereis und Steffen Fritsch, Zollstaße 21, Bad Bentheim (Lenny Maxim). ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●

verheiratet

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

NORDHORN

Vanessa Wojtenko und Sebastian Kuikstra, Blankering 155; Silke Arends und Angelo Guedes da Silva, Buchenstraße 87; Melanie Maria Kreye und Henning Franz Rosenwinkel, Irisstraße 32. BAD BENTHEIM

Ramona Kühlmann und Sercan Yaslar, Friedlandstraße 35, Schüttorf; Florentina Margeretha Maria Duinhoven und Marcel Steinebach, Olderstiege 10; Vanessa Pliet und Timo Sackbrook, Oppelner Straße 1; Marie-Sophie Meijer de Azevedo und Patrick Vogel, Zur Drehangel 4, Lingen; Michaela Anneliese Misini geb. Breuers und Peter Weinreich, Agathastraße 49, Gronau; Stephanie Obermanns und Fabian Pos-

Tipps & Kochbuch für gesunde Baby-Menüs jetzt bei uns kostenlos erhältlich!

selt, Kotthook 4, Nordhorn; Vesna Džambo und Adam Edgar Christof Lehmann, Eisenbahnstraße 7; Jenny Kreinbrink und Marc Dieter Riklinks, Hagelskamp 12; Susanne Frankenberg geb. Schäfer und Stefan Maul, Am Berghang 27; Kirsten Sumbeck, Wietkampsweg 11, Schüttorf, und Kevin Steenblock, Hainbuchenweg 7, Rheine; Andrea Geiling, Am Nordhorn-Almelo-Kanal 1, Nordhorn, und Manuel Heuwold, Wilhelmstraße 54; Kirsten Josefine Emma Möller und Ralf Schockmann, Zur Streuobstwiese 7, Emsbüren; Laura Wegerle und Jens Hoffmann, Würzburger Straße 9, Nordhorn; Britta Heddendorp und Tobias Moggert, Spandauer Weg 7; Stefanie Harmsen und Rene Grajewski, Kuhkamp 35; Anja Lepper, Heimstättenweg 45, und Lars Nowak, Heimstättenweg 46. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●

gestorben

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

NORDHORN

Siegfried Hans Fritz Falk, Bentheimer Straße 13; Helene Elisabeth Wilken geb. Sils, Bentheimer Straße 41; Johanna Gerda Berendina Havenga geb. Willemsen, Erlenstraße 22; Heinrich Gerhard Lescher, Hachstraße 8; HeinzRüdiger Gerhard Alfred Wagner, Vechteaue 27; Camillo Ferrari, Resedastraße 11; JanAlbert Nyhuis, Dorfstraße 78, Halle; Irma Werz geb. Renz, Hinterstraße 19, Schüttorf; Maria Anna Vorholt geb.

Rolfes, Ebbinkstraße 2 a; Margarete Therese Elfriede Bechthold geb. Schäfer, Pommernweg 6, Emlichheim; Sieglinde Adele Hemker geb. Grieving, Asternstraße 15; Eva Margarita Anna Szabo geb. Sandor, Grasdorfer Straße 5; Hanna Guhl geb. Strauch, Memeler Straße 16; Friedberth Hoegen, Veldhauser Straße 318. BAD BENTHEIM

Johanne Hendrika Christine Mülstegen geb. Schepers, Dillenweg 18 b; Joseph Gerhard Quaing, Schillerstraße 9; Hanna Anneliese Beckmann geb. Zöller, Dillenweg 18 b; Anke Backs geb. Broszinski, Wilhelmstraße 64; Berndine Elise Hagelskamp geb. Schütte, Dillenweg 18 b; Hildegard Grete Uyting geb. Mauritz, An der Diana 9; Edith Käthe Friedrich geb. Gutzeit, Unterstraße 28; Johanna Berndine Hoegen geb. Beckmann, Dillenweg 18 b; Christine Gerhardine Hendrike Wieking geb. Kloppers, Dillenweg 18 b.


After Shave Sport Style 100 ml o. After Shave Attract 100 ml

Shampoo Brilliant Age Shine 300 ml o. Shampoo Jeden Tag 300 ml

9 9 , €1

9 4 , €1 ,96 s €2 r e d n woa

rs € 9

e woand

Alle 3 Varianten 10 Kapseln Geeignet für Nespresso Maschinen

Dangerous Woman Eau de Toilette 40 ml

-72%

-55%

9 6 , €0

9 9 , €7 € 17,6

,50 rs € 2

3

e woand

Toblerone

Pringles

Yellow 100 Gramm Y

Spicy BBQ ribs o. Bacon mac & cheese 190 Gramm

-69%

-20%

9 7 , €0

9 7 , €0

0,99 ers € d n a o w

Delden Denekamp Dinxperlo

,12

Grand Crü

Bruno Banani

Almelo (2x) Borculo Borne

Geschirrspüler Tabletten Classic 38 St. o. Geschirrspüler Tabletten Lemon 38 St.

-78%

-50%

ers woand

Sun

Brut

Andrélon

Doetinchem Emmen Enschede (6x)

2,52 ers €

woand

Enter Glanerbrug Goor

-57%

9 9 , €2 9,094 8,6 enrdsers€ € ld e a o w

Côte d'or

Milchschokolade 150Gramm

-74%

9 6 , €0 69 s € 2,

er woand

Karvan Cevitam Fruchtmix Limonadensirup 500 ml

-53%

0 0 , €1

Haaksbergen Nijverdal Overdinkel Ulft Hengelo (2x ) Oldenzaal (2x) Raalte Winschoten Losser Tubbergen Winterswijk (3x) Ootmarsum

,11 rs € 2

e woand

Druck- und Satzfehler vorbehalten, solange der Vorrat reicht. Angebote gültig vom 14. bis 28 Oktober 2019.


Anzeigen

Seite 20

20. Oktober 2019

So klappt die Schadensregulierung

Automarkt

TAGE DER OFFENEN TÜR zum Diamantenfest am 19. und 20. Oktober 2019 von 10 bis 17 Uhr

Entdecken Sie die Diamant Sondermodelle

Nach einem Unfall die eigene Versicherung immer umgehend informieren Ein Auffahrunfall auf der Straße ist schnell passiert. Dann stellen sich viele Fragen - zum Beispiel die nach der Polizei. „Die Polizei sollte immer dann gerufen werden, wenn der Unfallhergang strittig ist oder der Verdacht einer Straftat besteht oder ein Beteiligter oder Geschädigter zu ermitteln ist“, sagt Tobias Goldkamp, Fachanwalt für Verkehrsrecht aus Neuss. Bei einem unstrittigen Unfallhergang können die Beteiligten ohne polizeiliche Hilfe alles Erforderliche selbst regeln. „Beide Unfallgegner sollten in diesem Fall ihre Kontaktdaten inklusive Versicherungsnummer austauschen“, sagt Gerrit Reichel vom ACV Automobil-Club NEUSS.

Verkehr. Bei Leasing- oder Mietfahrzeugen könne eine polizeiliche Unfallaufnahme aber oft verpflichtend sein. Unterschieden wird bei Unfällen grundsätzlich zwischen einem Vollkasko- und einem Haftpflichtschaden. „Bei einem Vollkaskoschaden tritt die eigene Versicherung ein. Hier geht man also von einem selbst verschuldeten Unfall aus“, erklärt Reichel. „Ein Haftpflichtschadensfall hingegen wird von der gegnerischen Versicherung reguliert.“ Zu Letzteren zählen häufig Auffahrunfälle. Stets sollte auch die eigene Versicherung informiert werden. „Ein Unfallschaden sollte immer umgehend, spätestens aber innerhalb einer Woche

der eigenen Versicherung gemeldet werden. Und zwar auch dann, wenn man meint, keine Schuld zu tragen“, rät Matthias Zunk vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Hilfreich ist ein Unfallprotokoll. „Wichtig ist, dass hier kein Schuldanerkenntnis abgegeben wird“, so Zunk. Auch sollte der Unfallort aus verschiedenen Perspektiven fotografiert werden. Kommt es im Zuge der Abwicklung zu Unstimmigkeiten, sind Autofahrer gut beraten, wenn Sie sich juristische Hilfe holen. „Haftet der Unfallgegner, muss er auch die Rechtsanwaltskosten tragen“, erklärt Goldkamp. In allen anderen Fällen können Autofahrer sich durch eine

Verkehrsrechtschutzversicherung absichern. Wo der Wagen repariert wird, kann der Fahrzeugeigentümer selbst bestimmen. Allerdings darf eine Versicherung auf eine günstigere alternative Fachwerkstatt verweisen, wenn die für den Geschädigten zumutbar ist. Goldkamp empfiehlt deshalb, im Zweifel vor der Reparatur den Kostenvoranschlag oder das Schadensgutachten bei der Versicherung einzureichen. Bei Schäden bis 750 Euro handelt es sich um Bagatellschäden, hier genügt der Versicherung laut ADAC der Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt mit Fotos vom Unfallfahrzeug.

Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886

NISSAN Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid PLUS Diamant 2.4 Benziner 99 kW (135 PS) 4WD

statt nur

45.990 EUR1

39.490

EUR2

Sondermodell Outlander Plug-in Hybrid PLUS Diamant mit:

bis zu 54 km rein elektrische Reichweite und bis zu 800 km insgesamt 3 Ausparkassistent sowie Einparkhilfe vorn und hinten

Heckklappe elektrisch öffnend und schließend 360-Grad-Kamera Sitzbezüge in Premium-Leder4, Dachhimmel schwarz u.v.m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellerga-

rantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh / 100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g / km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/ Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Über führungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis 3 | Mit einer Tankfüllung und voller Ladung der Batterie. 4 | Leder in Kombination mit hochwertiger Ledernachbildung.

Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220 mitsubishi.autohaus-osseforth.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag!

Ihr Partner IN DER GRAFSCHAFT FÜR Verkauf und Service Ihr persönliches

Autohaus

Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050

SEIT 1972 IHR NISSAN PARTNER

ALTER POSTWEG 156 - 48599 GRONAU Tel: 02562/71830 - Fax: 02562/718311

www.auto-effing.com

OPEL Opel Astra

Bj. 01, 210.000 km, AHK, VB 500,00 €. 05941 920588 od. 01522 9005537

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Große Auswahl!!! Neue und gebrauchte Reisemobile, voll-/teilintegrierte mit Festbett, Einzelbetten...

Der neue Mitsubishi ASX

Dulle Mobile GmbH Tel.: 05935 999590 An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwe www.dulle-mobile.de

Wohnmobil Detleffs

EZ 2006, 90.000 km, TÜV neu, neue Allwetterreifen, autom. Sat + TV, AHK, Alkoven, für 6 Pers. zugelassen uvm., VB 20.500,00 €. 0173 5236991

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-GESUCHE

SPACE STAR BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

Ankauf für Export

Pkw, Lkw, Busse, Geländew. aller Marken, jung und alt. Bestpreise. 0162 1564033

ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang

nur

19.990

EUR

Suche defekte Autos

Mitsubishi ASX Intro Edition: Kraftvolles Design Bi-LED-Scheinwerfer

statt

Durchzugsstarker 2.0 l Benzinmotor mit 110 kW (150 PS)

Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung u.v.m.

*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 ASX Intro Edition 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,5; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission (g / km) kombiniert 154. Effizienzklasse D. ASX Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,3 – 6,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 167 – 149. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220 mitsubishi.autohaus-osseforth.de

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)

Wir zahlen für jeden

alten Pkw von 50,- bis 150,- €. 0031-6208-27954

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ... ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

nur

5 Türen und 6 Airbags

9.990 EUR1

7.490

EUR 2

*  5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienz klasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffekt-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, gültig bis 31.10.2019.

Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220 mitsubishi.autohaus-osseforth.de


Anzeigen

20. Oktober 2019

Seite 21

Automarkt

Immobilienmarkt

Die Sonntagsimmobilie

Laub auf der Straße, blendender Gegenverkehr: Im Herbst sind Autofahrer mit schwierigen Verhältnissen konfrontiert. Foto: dpa

Klare Sicht und ein paar Kekse So trotzen Autofahrer dem Herbstwetter

Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE

Sektionaltore alutec-lingen.de Z 0591 9661922

4 Winterreifen

auf Renault-Alufelge, Michelin Alpin 5, 225/45 R17 94V, Profiltiefe ca. 6-7 mm, 390,00 €. 05921 75695

KAUFGESUCHE Kaufe Silber und alte Gebisse! 05937 7373

Suche defekte

Gefriertruhen- u. schränke, LCD-Fernseher u. Staubsauger von Vorwerk, Kaffeevollautomaten, Zahle bis zu 20,- €. 0157-54555708

ÄRZTETAFEL

Couchgarnitur

3er -2er, grau gemustert, 3 Jahre alt, wie neu, NP 2000,- € für 200,€ zu verkaufen. 05921-37620

URLAUB

GWM-Hewado

Gebrauchtwarenmarkt, Neuenhauser Str. 85, NOH, tägl. 10-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, samstags 10-16 Uhr. 05921-3045490, www.gebrauchtwarenmarkthewado.de

vom 23. Oktober bis 1. November 2019

Dr. med. Peter Hercz Vertretung: Frau Dr. Csefalvay Gildehauser Weg 53

Kaminholz

gespalten und trocken zu verkaufen, Lieferung möglich. 0031 653644557

Schlafcouch

neuwertig, 140×200 cm, mit Kissen, Nachtschränkchen, Fernsehschrank und Hochschrank passend, an Selbstabholer, zus. 350,00 €. Schüttorf, 0151 58700044 oder 05923 9697603

Strandkörbe & Barbecues

- die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393

Winterreifen

Michelin Alpin 5, Audi A4 Avant, 5-Loch, 205/60/R16, 7Jx16H2, nur wenige Kilometer, für 250,00 €. 0172 1603697

GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Wir suchen für unsere

Teichanlage einen Mitarbeiter (gerne um die 50). 0172 8547156

Dr. med. Hermann-Josef Langen

FA für Innere Medizin Bentheimer Str. 3 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 89505

Zurück

VERMISCHTES Günthers Hausservice

im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Günther Szocinski. 0174-1900527

Diese nah zur Denekamper Straße gelegene Ein Stellplatz ist vor dem Haus vorhanden. Stehen. Auf nasser Fahrbahn DHH wurde ca. 1914 erbaut. Sie steht auf Im Garten stehen ein Geräteschuppen und kann das je nach Reifenprofil einem ca. 185 m² großen Grundstück und ein kleines Abdach zum Sitzen. erst nach 50 Metern oder soverfügt über ca. 105 m² Wohnfläche. Das Die Gaszentralheizung ist von 1993, der EVgar noch später der Fall sein. Objekt wurde laufend renoviert, insbeson- Ausweis beträgt 202,1 kWh/m²a, EEK: G. Bei zu geringer Sichtweite dere die Fußböden und die Bäder/WC. Das Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten. kann es deshalb manchmal Objekt bietet Platz in den Zimmern. Kaufpreis: 98.000,- E besser sein, die Fahrt zu unterbrechen und zu warten, bis ein starker Regen nachgelassen hat. Holger Smit Eine Decke, warme GetränTelefon ab Mo.: 05921 830156 ke und Snacks wie Kekse können dienlich sein, wenn es mal länger als geplant dauert und helfen gegen Kälte, HunTransporte ger und Durst. IMMOBILIENIn den Morgenstunden im und Umzüge ANGEBOTE Herbst beeinträchtigt oft Möbeleinlagerung auch Nebel erheblich die Doppelhaushälfte Sicht. Hier gilt sehen und ge- in Neuenhaus, Storchenweg, sehen werden und bei stark KfW-40-Standard, 150 m² Hier packt der Chef noch selbst mit an! eingeschränkter Sicht, die Ne- Wfl., 4 Schlafzimmer, Bad, belschlussleuchte einzuschal- Gäste-WC, Stellplatz, Geräteraum, Grundstück 290 m², Be- Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! ten. zugsfertig ca. Sommer / Herbst

HOESMANN

Umziehen mit den Profis

Wenn das Auto im Parkhaus brennt Teilkasko reguliert den Feuerschaden Wird ein Auto etwa in einem Parkhaus durch einen Brand beschädigt, können Besitzer sich an ihre Teilkaskoversicherung wenden. Den Schaden müssen die Betroffenen ihrer Versicherung melden. Das gilt generell für alle Brand-, Sturm- Glas- und Hagelschäden. Wer nur eine Kfz-Haftpflichtversicherung hat, kann seinen Schaden nur in Eigenregie oder mithilfe eines Rechtsanwaltes gegenüber dem Verursacher geltend machen. BERLIN.

Durchdacht ins letzte persönlich und bis stilsicher durchDetail uns: von ... Innenarchitektur: • Entwerfen • Planen • Fertigen

Umzüge mit M. Görges

Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174

le le oo icic NN ö h n eerr u v rnhö v ru rin BB

Am Wochenende frisch genießen & über alles informiert sein!

Teppichböden

Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

IMMOBILIENGESUCHE Wir haben den Draht

Fußbodenfachhandel Fussbodenverlegung

zum Verkauf Ihrer Immobilie! Setzen Sie auf unser volles Engagement. Sprechen Sie uns an! Immobilien Kamphorst GmbH, 05921 83500, www.kamphorst.de

Da ist der erste Ansprechpartner die Polizei. Denn wer dann haftet, muss geklärt werden. Das kann der Parkhausbetreiber sein, wenn etwa PVC Design-Beläge Mängel am Gebäude zum Doppelhaushälfte Brand führten. Oder auch die in Nordhorn, Ludwigstr., KfW40-Standard, 100 m² Wfl., 3 Kfz-Haftpflichtversicherung Schlafzimmer, Bad, Gästeeines Autos, das als Brand- WC, Stellplatz, Geräteraum, Fußbodenfachhandel herd ausgemacht wird. Wer Grundstück 125 m², Bezugsfer- Fussbodenverlegung & Verlegungs GmbH zahlt für den Ausfall des Au- tig ca. Sommer / Herbst 2020, Neue Ausstellung: Verkaufspreis je Hälfte: tos? Der Verursacher kann Bosinks Kamp 3, NOH grundsätzlich auch für Ausla- 259.500,00 €, keine MaklergeTel. 05921 7282932 gen zu belangen sein, die Au- bühren. 01516 1427354 www.tob-fussboden.de tofahrern infolge des Brandes Nordhorn entstehen. Kapitalanlage oder Entwick- Stressfrei Ihre

IHR NEUES IHR LEBENSWERTER WOHNRAUM BADEZIMMER

Die Meisterreinigung & Änderungschneiderei, Gildehauser Weg 51a, 48529 Nordhorn

2020, Verkaufspreis je Hälfte: 274.500,00 €, keine Maklergebühren. 01516 1427354

& Verlegungs GmbH Neue Ausstellung: Bosinks Kamp 3, NOH Tel. 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

Immobilienmarkt

Neueröffnung ab sofort!!

Doppelhaushälfte in Nordhorn

esigne Interior eDsignerin

Interior D

... gemacht vom

H·AUSBAUTEAM INNENARCHITEKTUR PLANUNG HANDWERK Besuchen Sie unsere Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn Telefon (0 59 21) 727 25 90, www.hausbauteam.de

lung: Renditeobjekt, direkt am Europaplatz, ca. 206 m² Wohnu. Nutzfläche, hoher Bodenrichtwert, stark frequentierte Lage, ca. 30.000,00 €/p.a. Mieteinnahmen, auch perspektivisch interessant, viergeschossige Bebauung möglich. Kaufpreis: 370.000,00 €. www.kam phorst.de, 05921 83500

GESUCHE GRUNDSTÜCKE Älteres, renovierungs-

bedürftiges freistehendes Haus oder Grundstück in NOH zu kaufen gesucht. 0172 2835490

Suche für Kunden

Baugrundstück in Nordhorn ab ca. 600-1200 m² zu kaufen oder auf Erbpacht. Keine Kosten für Verkäufer. Melden Sie sich bitte bei: Immo J. Foppe, 05921 76660 oder jofop pe@t-online.de

Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Bauen /Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ...

Küchenland GmbH

Nebel, Sturm, Starkregen oder auch schon Schnee: Das Herbstwetter kann Autofahrer beeinträchtigen. Die Prüforganisation Dekra rät dazu, die Windschutzscheibe immer sauber zu halten, auch von innen. Schmutz kann bei tief stehender Sonne oder Gegenverkehr gefährliche Blendeffekte verursachen. Generell wichtig: Bei Bedarf Tempo drosseln, den Abstand anpassen und sich stets für gefährliche Situationen sensibilisieren, die etwa durch schlechte Sicht, Seitenwind und eine rutschige Fahrbahn drohen. Und im Zweifel morgens früher losfahren. Auf trockener Straße kommt ein Auto bei Tempo 80 nach etwa 31 Metern zum STUTTGART

Nordhorn

40 Jahre Erfahrung

Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus

Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de

VERMIETUNGEN 3-Zi.-DG-Wohnung

renoviert, EBK, HWR, ca. 60 m², Veldhausen, zentrale Lage, sofort frei. 0174 2440265

Treppenrenovierung

Fußbodenfachhandel Fussbodenverlegung & Verlegungs GmbH Neue Ausstellung: Bosinks Kamp 3, NOH Tel. 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

ImmobilienCenter

Tag der offenen Tür am Freitag, 25. Oktober 2019, von 14.00 bis 16.30 Uhr in Uelsen, Loarbergsweg 17

MIETGESUCHE 4-Zimmer-Wohnung

in Nordhorn, zu Anfang 2020 zu mieten gesucht. 0592176601

Ehepaar, 45/49 J.

suchen Bungalow oder schöne moderne Wohnung langfristig zu mieten in Schüttorf oder näherer Umgebung. Ca. 90 - 100 m² groß, gerne Erstbezug oder neuwertig. Bad mit Dusche und Wanne, kl. Garten mit Terrasse oder Balkon. Einbauküche könnte übernommen werden. Haustiere sollten erlaubt sein (ein älterer ruhiger Hund + 2 Hasen). Angebote unter 01520 1917612 oder 01520 1917610

Einfamilienhaus mit Garage Grundstück: 650 m², Wohnfläche: ca. 230 m², Baujahr: ca. 1984, Verbrauchsausweis: 84,7 kWh (m²a), EEK: C, Gas Kaufpreis: 239.000,– � zzgl. 5,95 % Käuferprovision (inkl. ges. MwSt.) Jan-Hermann Lucas, Tel. 05921 98186


Anzeigen

Seite 22

20. Oktober 2019

Stellenmarkt Wir sind ein bundesweit tätiger Fachgroßhandel für den Bereich Kälte- und Klimatechnik, mit Stammsitz in Nordhorn. Zum weiteren Ausbau unseres bestehenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie suchen eine Herausforderung im Vertrieb? Sie fühlen sich wohl in einem Unternehmen, in dem man sich kennt und gegenseitig unterstützt? Willkommen bei EKV-Nord GmbH & Co. KG, dem Hersteller und Großhandel für qualitativ hochwertige PhotovoltaikUnterkonstruktion. Als Unternehmen auf Wachstumskurs sind wir auf der Suche nach Ihnen als

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst Das sind Ihre Stärken: Sie sind versiert im Umgang mit Kunden und haben nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Ausbildung schon erste Erfahrung im Bereich Vertrieb gesammelt. Sie bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit und zeichnen sich durch ein kundenund vertriebsorientiertes Denken und Handeln sowie durch ein sicheres Auftreten aus. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen sowohl über Englisch- als auch MS-Office-Kenntnisse. Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, zügig und eigenmotiviert. Das sind Ihre Aufgaben: – Sie verkaufen aktiv am Telefon und betreuen unsere Kunden. – Sie verantworten die komplette Auftragsbearbeitung, bearbeiten Kundenanfragen und erstellen Angebote. – Sie übernehmen die Führung von Vorangebotsgesprächen sowie die Nachverfolgung der Angebote. – Sie führen Bedarfs- und Potentialermittlungen durch. – Sie übernehmen Mitverantwortung für die Umsatzentwicklung des Vertriebsgebietes. Das bieten wir Ihnen: – Eine Vollzeitstelle mit intensiver Einarbeitung in einem dynamisch wachsenden Team, faire Arbeitsbedingungen in flexibler Arbeitszeitenregelung, kurze Entscheidungswege, ausgezeichnetes Arbeitsmaterial. – Ein attraktives Gehalt (Fixum + Provision). – In unserem Unternehmen setzen wir auf flache Hierarchien und transparente Strukturen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wollen Sie mit uns wachsen und sich weiter entwickeln? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: EKV-Nord GmbH & Co. KG, Hohenkörbener Weg 109, 48527 Nordhorn oder gerne auch per E-Mail an: kutzer@ekv-nord.de

Monteur/Metallbauer (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit gesucht

für Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Glas auf Tagesbaustellen in der näheren Umgebung.

Wir bieten Ihnen:

Was wir uns wünschen:

- Vollzeitstelle unbefristet - 30 Tage Urlaub - Weihnachts- und Urlaubsgeld

- Ausbildung oder Berufserfahrung im handwerklichen Bereich - Führerschein Klasse B (oder BE)

Raumpfleger/-in (m/w/d)

∙ Mitarbeiter E-Commerce (m/w)

Wir sind einer der führenden Anbieter von Teleskopladern / Arbeitsbühnen / Gabelstaplern und Lagerhausgeräten im Norden! Und wir wachsen weiter!

auf 450-€-Basis bei freier Zeiteinteilung

Ihre Aufgaben • Gestaltung und dauerhafte Pflege einer Internetpräsentation • Social-Media-Postings und Bildbearbeitung • Gestaltung von Printmedien und Produktfotos Wenn Sie sich angesprochen fühlen und über Kreativität und PC-Kenntnisse verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Um Ihre Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, benötigen wir neben Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte auch die Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und zu Ihrer Gehaltsvorstellung (Gesamtbruttojahresgehalt). Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die Geschäftsleitung, z. H. Herrn Gohe.

L & G Klimatechnik GmbH Ernst-Heinkel-Str. 19 ∙ 48531 Nordhorn Telefon 05921 71209-0 ∙ m.gohe@lg-klima.de www.lg-klima.de

Elektro-Handwerksmeister (m/w/d) gesucht. Wir sind ein gesundes Elektro-Unternehmen im erweiterten Emsland. Unser Hauptaugenmerk ist die Anlagen und Gebäudetechnik im hiesigen Raum. Sie sollten mitbringen: - Berufsausbildung zum Elektromeister (m/w/d) - Fundierter Umgang mit der Anlagen und Gebäudetechnik - Sicherer Umgang mit üblichen EDV-Programmen - Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit - Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Organisationsgeschick - KNX-Programmierung wäre wünschenswert, aber kein Muss Ihr Aufgabenbereich: - Angebots- und Rechnungserstellung - Einkauf - Baustellenabrechnung - Allgemeine administrative Tätigkeiten - Unterstützung der Geschäfts- und Bauleitung Wir bieten: - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Attraktive Vergütung - Vielseitige Aufgaben und gezielte Einarbeitung in einem innovativen Umfeld - Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und Entscheidungswegen - Gutes Betriebsklima mit netten, kompetenten Kollegen - Gewinn- oder Firmenbeteiligung möglich Ihre aussagekräftige Bewerbung wird höchst vertraulich behandelt.  Grafschafter Nachrichten CD-Z004/00995

WIR SUCHEN DICH! • Werkstattmeister (m/w/d) für Gabelstapler und Flurförderzeuge • Servicetechniker (m/w/d) Werkstattmeister (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte: Du nimmst deine Vorbildfunktion als Meister wahr, leitest und steuerst die reibungslosen Abläufe im Tagesgeschäft unserer Reparaturwerkstatt, sowie die Außendienst-Monteure mit dem Schwerpunkt Teleskoplader und Gabelstapler-Service. Du führst das Team eigenverantwortlich und motivierend. Du bist Ansprechpartner bei Projekten während der Umsetzung, führst Besprechungen mit dem Team durch und triffst Maßnahmen für den effektiven Einsatz personeller und materieller Ressourcen. Deine weiteren Aufgaben: • die Gewährleistung, Steuerung und Optimierung aller Werkstattabläufe. • die Umsetzung und Durchsetzung der Vorgaben zur Organisation der operativen Tätigkeit der gesamten Werkstatt • die Kooperation und Kommunikation mit den Monteuren und Kunden sowie die Optimierung von Arbeitsabläufen Qualifikation: • Du hast eine abgeschlossene Meisterprüfung, vorzugsweise in der Landmaschinen-/Baumaschinen-/Nutzfahrzeugtechnik oder eine gleichwertige technische Ausbildung • Du bringst Erfahrung in der Fahrzeug- oder Baumaschinentechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung als verantwortlicher Meister einer Reparaturwerkstatt mit.

Servicetechniker

(m/w/d)

Aufgabenschwerpunkte: Zu deinen Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Instandhaltung (Wartung, Inspektion und Reparatur) von Gabelstaplern, Hubarbeitsbühnen sowie die Beratung unserer Kunden bei technischen Fragestellungen. Ebenso bist du zuständig für mechanische und elektronische Fehlerdiagnosen. Qualifikation: • eine abgeschlossene technische Ausbildung vorzugsweise im Bereich Landmaschinenmechanik, Mechatronik, Industriemechanik oder Kfz-Elektrik • Kenntnisse im Bereich Mechanik, Hydraulik, Elektrik, Elektronik • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten • Freude am Umgang mit Menschen • EDV-Verständnis Wir bieten: • einen sicheren, unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz • festes Einkommen und einen unbefristeten Arbeitsvertrag • interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. • stetige Weiterbildung und moderne Arbeitsmittel

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Holthuis Gabelstapler Vertrieb GmbH

Dietrich-Borggreve-Straße 16 49828 Neuenhaus Tel. 05941 205800 · Fax: 2058032 info@holthuis-gabelstapler.de

Pizzeria | Ristorante Zu sofort Personal für den

auf 450-€-Basis gesucht

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail oder per Post.

VE Metall · Schulstraße 13 · 48465 Schüttorf Telefon 05923 3910 · bewerbungen@vemetall.de

Zur Verstärkung für unsere Gynäkologische Gemeinschaftspraxis suchen wir eine freundliche, qualifizierte und engagierte

Arzthelferin (m/w/d)

Kindertagesstättenleitung (m/w/d) (mind. 30 Std./wtl.)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit der Bereitschaft, vor Eröffnung der Kindertagesstätte ggf. auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung die planerische und konzeptionelle Ausgestaltung der neuen Kindertagesstätte maßgeblich mitzugestalten. Sie bringen mit: – christliche und wertschätzende Grundhaltung – die Bereitschaft, Leitungs- und Personalverantwortung zu übernehmen – die Entwicklung der pädagogischen Konzeption unter Berücksichtigung der Besonderheit des ökumenischen Grundgedankens – die Zusammenarbeit mit dem Träger und dem Kuratorium mit Vertretern der ev.-luth., der katholischen und der ev.-ref. Kirchengemeinden aus Nordhorn – eine vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Trägern – Partizipation als Grundhaltung im Umgang mit Kindern, Eltern und Team – Fähigkeit zu strukturierter, lösungs- und ressourcenorientierter Teambegleitung und Weiterentwicklung – Erfahrungen mit videobasierten Reflexionsmethoden – praktische Erfahrungen im Bereich Organisation und Management – selbstverständlicher Umgang mit modernen Kommunikationsmedien – Qualifikation als Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in mit Zusatzqualifikation

ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!

GEMEINSCHAFTSPRAXIS Dr. med. Jörg Rosenfeld / Med. Dr. (TR) Fevzi Sögüt

Telefon: 05921 8001-0 Fax: 05921 8001-820

Osnabrücker Straße 1 | Ärztehaus I 48529 Nordhorn | Tel. 05921 77077

Internet: www.anzeigen-grafschaft.de

S ONNTAGSZ EITUNG

S ONNTAGS Z EITUNG

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim

STARKE FRAU?

Dozent / Trainer

(m/w/d) interessiert?

Unterstützen Sie unsere Teams in den Fachbereichen  Transportlogistik  Pflege und Betreuung Die Aufgaben umfassen u.a. die Planung, Gestaltung und Durchführung von Unterrichtleistungen sowie deren Dokumentation. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Unterlagen per E-Mail an DEKRA Akademie GmbH, Daimlerstr. 1, 49716 Meppen E-Mail: meppen.akademie@dekra.com

STELLENANGEBOTE Kfz.-Mechatroniker/in

zur Verstärkung unseres Teams ges. Autohaus Meyer, Nordhorn, 05921 4050, www.meyer-autohaus.de

Mitarbeiter

hilfe, deutsch-amerikanische Familie mit vier Kindern in Nordhorn sucht für drei bis vier Tage pro Woche nachmitags/abends eine engagierte Hilfe auf 450,00 €-Basis, die Freude am Kochen/Haushalt, an Kindern und am Radfahren hat. 0172 7187318 oder cherilvb@gmail.com

Sie möchten

-

Aushilfsjob

Motivierte Schüler/Studenten (m/w/d) für unsere Logistik gesucht. CA Brill GmbH, NOH, bewerbung@ca.brill.de

Blumengroßhandel

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH 05921 7070

Haushalts- und Kinder-

für die Reinigung von Hähnchenställen gesucht. Pkw- Führerschein erforderlich. 05921 7295543 oder 0172 Hilfe für den Garten in Bad Bentheim gesucht. 9457071 HRS Dreilich 05922 6539766

N

Für die Zustellung unserer Zeitungen in Schüttorf, Nordhorn, Lohne und Bad Bentheim suchen wir

Sie sind an einer Mitarbeit als

Mühlenstraße 1 · 48455 Bad Bentheim (Gildehaus) Telefon 05924 7834441 · www.lucaspizzeria.de

BESCHÄFTIGUNGEN

Wenn wir Ihr Interesse an dieser besonderen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an die K.I.T.A. gGmbH, Teichkamp 34, 48455 Bad Bentheim, gerne auch per E-Mail an info@kita-grafschaft.de. Nähere Auskünfte unter 05924 781-403.

Alles im grünen Bereich.

· mit flexiblen Arbeitszeiten · gute Bezahlung garantiert

in einem netten Team vor Ort, in Schüttorf, arbeiten? Dann Raumpfleger (m/w/d) sind Sie bei uns richtig! Wir su- 4-6 Stunden wöchentlich in chen motivierte Mitarbeiter, den Morgenstunden auf Minidie gerne langfristig bei unse- job-Basis gesucht. TIME OUT rem Kunden als Produktions- Fitness · Freizeit · Wellness, mitarbeiter arbeiten möchten. Uelsen, 05942 988555 Unser Büro beim Kunden bietet Ihnen alle erforderlichen Reinigungskraft (m/w/d) Unterstützungen an. Rufen Sie Wir suchen für unseren Standuns direkt an! RANDSTAD In- ort in Bad Bentheim eine zuhouse Service, AP: Emine Zey- verlässige Reinigungskraft auf nalov, Nordring 67, 48465 Minijobbasis. Bei Interesse melden Sie sich gerne telefoSchüttorf, 05923 9999919 nisch unter: +49 5922 90330 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@veddeler-partner.de EBEN

Wir bieten: – Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Verbund von Kindertagesstätten – interessantes und fachlich anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten – pädagogische Begleitung und ein gutes Netzwerk zum Austausch – Möglichkeiten zur Supervision – sehr gute Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung – Eingruppierung nach DVO EKD / SuE-Tarif

Wir suchen Verstärkung für unsere Standorte in Meppen und Nordhorn.

auf 450 €-Basis gesucht

Ob Ausbildungsplatz Teilzeitjob oder Vollzeitstelle, unsere

JOBOFFENSIVE

für nachmittags als Teilzeitkraft. Zum 01.08.2020 planen wir die Eröffnung der ökumenischen Kindertagesstätte „Arche NOaH“ mit 2 Regel- und 2 Krippengruppen in Nordhorn. Dafür suchen wir eine engagierte und flexible

Service (m/w/d)

vertrieb@gn-online.de

in Bad Bentheim sucht einen Floristen/in (m/w/d) auf 450Euro-Basis. Bewerbungen mit Betreff: "Anstellung Minijob" per E-Mail an: Info@RRBlu mengrosshandel.de Infos unter 0031 641985594

Gartenhilfe

in Schüttorf gesucht. 0159 01960984 od. 05923 2531

Helfe

älteren Menschen im Haushalt, spazieren gehen, usw. 01607858625

Reinigungskraft

Rentner / Studenten /

Schüleraushilfen gesucht! Wir suchen engagierte Aushilfen auf 450,- Euro-Basis/ studentischer Werkvertrag zur Verstärkung unseres Kassenteams! Tätigkeiten wie Kassendienst, Telefonservice, Parkplatzdienst, Futterpacken und Betreuung von Veranstaltungen interessieren Sie? Sie sind flexibel und insbesondere auch an den Wochenenden und in den deutschen und niederländischen Ferien einsetzbar? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Tierpark Nordhorn gGmbH, Heseper Weg 140, 48531 Nordhorn oder per Mail an jobs@ tierpark-nordhorn.de

NEBENBESCHÄFTI-G

GUNGEN ESUCHE für Privathaushalt und Ferienwohnung auf 450-€-Basis in Nordhorn gesucht. Arbeitszeit Suche Putzstelle nach Absprache. 0173 in Nordhorn, gerne Bookholt. 0173 9514179 8724363


Anzeigen

20. Oktober 2019

Stellenmarkt

Seite 23

Kleinanzeigenmarkt VERANSTALTUNGEN

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

WERDEN SIE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE Bewerben Sie sich bei den Grafschafter Nachrichten.

20 Jahre Jugendtreff Blanke 019 . Oktober 2 5 2 , g a it re F 8:00 Uhr 15:00 bis 1 treff Blanke

en Jugend hr! Rund um d um 15:00 U Eröffnung

für unsere Zentrale Patientenaufnahme. Ihr Profil: • eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, gerne auch Berufsanfänger • zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise • gute EDV-Kenntnisse, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit

Die GN-Mediengruppe, das größte Verlagshaus im Landkreis Grafschaft Bentheim, ist Herausgeber der Grafschafter Nachrichten, Grafschafter Anzeigenblätter und weiterer klassischer und digitaler Medienprodukte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte – gerne auch per E-Mail (PDF-Format) – an die Servicegesellschaft EUREGIO-KLINIK mbH – Personalabteilung – Albert-Schweitzer-Straße 10, 48527 Nordhorn E-Mail: bewerbung@euregio-klinik.de

1999 bis 2019

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Logistik (m/w/d) in Teilzeit (20 h/Woche) für die Nachmittagsstunden.

www.euregio-klinik.de IHRE AUFGABEN:

IHR PROFIL:

• allgemeine Verwaltungsaufgaben

• kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar

inkl. Schriftverkehr

• sichere MS Office-Kenntnisse und -Fertigkeiten

• Unterstützung bei der Zustellerakquise

• respektvoller Umgang mit Menschen

• Bewerbermanagement und Erfassung

• Belastbarkeit und Flexibilität

der Vertragsdaten

• sehr sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise

• Analyse der Zustellqualität und Ableitung

• Organisations- und Improvisationstalent

von Maßnahmen zur Qualitätssicherung

WAS WIR BIETEN:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen

• eine anspruchsvolle und

mit Gehaltsvorstellungen – bitte ausschließlich per E-Mail.

abwechslungsreiche Tätigkeit • leistungsgerechte Bezahlung • intensive Einarbeitung und Schulung

Familienfest im Jugendtreff Blanke Friedrich-Runge-Str. 28 - 48529 Nordhorn Tel.: 05921 850 97 42

HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN 1a-Dachreinigung

sowie weitere soziale Zusatzleistungen

Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn bewerbungen@gn-online.de

ein aturst n N , n e o Flies & Silik

Badezimmer-Renovierung

zum Festpreis! Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006

Barrierefreie &

Wir sind ein mittelständischer Mineralölhändler mit angeschlossenen Tankstellen in Lingen, Meppen und Nordhorn Wir suchen für unseren Standort in Nordhorn und Lingen

Tankstellenaushilfskräfte (m/w/d) ab 18 Jahre auf 450-�-Basis überwiegend für die Wochenenden und Feiertage. Wenn Sie interessiert sind, in einem jungen, dynamischen Team zu arbeiten, dann senden Sie uns bitte Ihre schriftlichen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gerne zu.

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Schonhoff Mineralöle & Tankstellen GmbH Schützenhof 71–73 · 49716 Meppen info@schonhoff-mineraloele.de · www.schonhoff-mineraloele.de

bodengleiche Dusche! Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Ruf den Emaille-Doktor, 0174 4008006

MOOOOMENT MAL!

Heiko Wiggers, Spezialbaumfällung, Stubben, EPS und Steigerarbeiten. 05946 311324 oder 0171 5168969

Bürger Montagen...!!

Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-9955610 oder 015731756921

für Selbstanlieferer 3 - 15 m², Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Anhängerverleih. 05921 39225 oder 0171 5015877

Entrümpelung

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174

Gartengestaltung

Pflegehelfer (m/w/d) für Privathaushalt in 49808 Lingen gesucht.

Wir von Reha Assist übernehmen die administrative Abwicklung des Arbeitgebermodells und freuen uns auf Ihre Bewerbung: carmen.hammami@reha-assist.com. Wenn Sie vorab Fragen haben, rufen Sie gerne an: 0176 13079032

Rasse-Mix Katzenbabys

geb. 3.8.2019, abzugeben. 05946 6999898

U A

ZOB - kein Bus, 29.9.

Fußmarsch Blanke. Kontaktwunsch? Bitte melden unter 001/6263 Grafschafter Nachrichten

CLUBANZEIGEN UNTERHALTUNG FÜR ERWACHSENE

    

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN TÄGLICH AB UHR!

19

SEPARATER HINTEREINGANG VORHANDEN!!!     

GEORGSTR. 14 | 49808 LINGEN TELEFON AB 19H: 05 91 / 162 73 08 WWW.MAXIMA-BAR.NET

PRIVAT 51 Es erwarten dich

Magie und Alex

Telefon 05943 914161 www.erobella.de · www.privat-club51.de

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Elfi, 69 J., Rollrasen, Entwässerungssys. mit schöner weibl. Figur u. Leusw. zu fairen Preisen. bensfreude. Bin häuslich, eine sehr gute Köchin, doch leider www.brinkers-galabau.de, als Witwe jetzt ganz allein. 05925-998862 Hoffe noch einmal einen guten Mann bis 80 J. zu finden. Würde auch gerne zus. ziehen. Rufen Sie üb. PV an, ich freue Hausgeräte-Kundendienst mich auf unsere liebev. ZweiGildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 samkeit. 0176 45986085

exam. Pflegekraft oder

Wen reizt diese verantwortungsvolle 1:1-Betreuung?

TIERMARKT ANGEBOTE

Baumkletterer

Einlagerungen auch

Der Einsatz erfolgt in 12 h-Blöcken / 2 Schichten montags bis sonntags nach Plan. Ein KFZ-Führerschein ist zwingend erforderlich.

Maurerarbeiten, Umbau

K

www.gn-mediengruppe.de

Wir suchen zur Ergänzung des vorhandenen Teams (Arbeitgebermodell) ab sofort eine Vollzeitkraft oder zwei Teilzeitkräfte für die Grund- und Behandlungspflege, Transporte, Therapiebegleitung sowie Betreuung des 53-jährigen Betroffenen (Tetraplegiker). Er ist E-Rolli-mobilisiert, das Haus ist seinem Bedarf angepasst.

0174-

NTERRICHT streichen, tapezieren und NGEBOTE Fußbodenverlegung aller Art - alles aus einer Hand! Die MwSt. übernehme ich! Englischunterricht 0172-7795355 für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene. Badewannenaustausch 05942 989444 ohne Fliesenschaden! Wannenwechsel in nur einem Tag. Firma Ruf den EmailleONTAKTECKE Doktor, 0174 4008006

Personalreferentin – Eike Züwerink

S ONNTAGSZ EITUNG

frei.

www.nordbau-nordhorn.de

Achtung! Malen,

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Termine 9968690

Arbeiten rund ums Haus. Dachbeschichtung u. Fassa- 0172-5942787 oder 05924denreinigung ohne Hoch- 783894 druck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Pflaster abgesackt? Wenn wir gehen, ist das Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Dach sauber! Neuenhaus, 05925-998862, 0152-31834023, www.pro- Pflaster. www.brinkers-galabau.de dachreinigung.de

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

• ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Fliesenleger hat noch

Reparaturarbeiten!

Wir können helfen! Büter Bauelemente. 05921 83550

Für die Zustellung unserer Zeitungen suchen wir flexible Springer in der gesamten Grafschaft Bentheim.

Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung + Qualitätsprämie

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• Kilometergeld + bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Wir pflastern für Sie

vertrieb@gn-online.de

für alle Damen unbegrenzt und garantiert kostenlos üb. PV 0800 2886445

verschiedene Flächen schnell Hier lernt man sich noch und gründlich. Info- 0152 direkt kennen! Freizeit-Hobby22334497 Partnerschaft für Singles von ca. 30 J. bis 60plus hier aus der Altbaudämmung Grafschaft. 05924 6926, www.singles-aktiv-spezial.de vom Meisterbetrieb! Hohlschichtdämmung für ein mittleres EFH zwischen 2000 und 3000 €! Kostenloses Angebot mit Festpreisgarantie! Energieersparnis bis zu 30 Prozent!!! mehr Prozente bekommen Sie nur bei Alkohol!

Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070

Herbstaktion! Vermittlung

Dämmtechnik u. Sanierungen Meitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 - 26 59 771

www.haneklaus-daemmtechnik.de

Rüstige Renterin

sucht einen Rentner für gemeinsame Unternehmungen. Zu zweit ist vieles schöner als einsam zu sein. 0162 7045929 od. 01525 6012901 (12 bis 21 Uhr)

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

... was sonst?


Hantelbank Ohne Hantelstange und Gewicht

Crosstrainer ,, XT520p”

UVP 199,99*

UVP 499,99*

129,99

UVP 1799,–*

999,99

1399,99

14,

550,-

Laufband ,, Elite T 71”

1699,99 Damen Sweatjacke

UVP 39,99*

Herrenjacke wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

UVP 39,99*

19,

99

UVP 699,99*

UVP 2299,–*

Damen LangarmT-Shirt

UVP 29,99*

UVP 649,99*

Laufband ,, Paragon 5s”

UVP 1199,–*

Damen Lauf-T-Shirt

Ellipsentrainer ,,ET 620”

350,-

199,99

Laufband ,, Adventure CL Plus”

Crosstrainer ,, XT740t”

29,

99

99

UVP 299,99*

179,99

Wanderschuh Kinder-Wanderstiefel Maine MID AQB

Multifunktionsschuh

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

wasserfest griffige Sohle

UVP 59,99*

29,99 Damen-Laufschuh

Damen-Wanderstiefel Explorer Mid AQX

Gr. 44-46

UVP 119,99*

49,99 Herren-Wanderschuh

UVP 149,99*

89,99

wasserdicht griffige GummiAußensohle

wasserdicht griffige GummiAußensohle

UVP 129,99*

UVP 129,99*

59,99

Damen-Wanderschuh

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

UVP 149,99*

89,99

99,99 Mütze

UVP 19,99*

9,

99

UVP 24,99*

17,99

59,99

Renegade Damen-Outdoorschuh

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

UVP 149,99*

Herren-Wanderstiefel Explorer Mid AQX

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv in weiteren Farben erhältlich

UVP 199,99*

159,99

wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv

Damen

UVP 149,99*

Herren

69,99

Renegade Herren-Outdoorschuh wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv in weiteren Farben erhältlich

UVP 199,99*

159,99

100 100

Jahre Sport (1919 - 2019)

Sport an Jahre der Neuenhauser (1919 - 2019) Straße 14 an der Neuenhauser Straße 14

Tasche

Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.