S ONNTAGSZ EITUNG
DIE NEUE GN-APP Jetzt kostenlos downloaden!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
16. Februar 2020 · 7. Woche · 30. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
www.sonntagszeitung-grafschaft.de · Telefon 05921 8001-0
ge
Ba r
ld!
Trau Dich!
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
Zeitlose Eleganz
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Klosterstraße teilweise gesperrt
Frauentag im Komplex
Ab Montag, 17. Februar, beginnt die Sanierung der Klosterstraße in Bad Bentheim/Bardel. Im ersten Bauabschnitt zwischen dem Kloster Bardel und der Straße Zum Nordkamp wird die Klosterstraße voll gesperrt. Die Zufahrt zu den Anliegern und auch zum Cafe Gut Aarnink können in dieser Zeit nur über Losser erfolgen. Der zweite Bauabschnitt beginnt im Anschluss und liegt zwischen der Gronauer Straße (L 42) und der Straße Zum Nordkamp. In dieser Phase wird der Anliegerverkehr über den Bardeler Weg und der Straße Zum Nordkamp umgeleitet.
Programm mit Musik, Show und Tanz
BARDEL.
Jedes Jahr wird der Internationale Frauentag beziehungsweise der Weltfrauentag weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In der Samtgemeinde Schüttorf wird der 109. Internationale Frauentag bereits am Samstag, 7. März, ab 18 Uhr im Jugendzentrum Komplex im „Frauencafé International“ mit Musik, Buffet, SCHÜTTORF
Begegnung mit Montivilliers
Ackern und ernten in der Bronzezeit Am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, hält Michael Wesemann vom Landesamt für Denkmalpflege Oldenburg im Alten Rathaus, Am Markt 7, einen Vortrag zum Thema „Celtic Fields und Raatakkers: Ackern und Ernten in der Bronze- und Eisenzeit an Ems und Vechte“. Der Referent fungiert als Berater für den Bronzezeithof Uelsen und informiert über den aktuellen Kenntnisstand zu rätselhaften urgeschichtlichen Wallsystemen. Seit den 1920er-Jahren werden sie immer wieder auf Luftbildern erkannt. Neuerdings liefern genaueste Oberflächenvermessungen eine Fülle von Geländedaten, die zeigen, wie ausgedehnt diese Systeme noch überall in alten Wäldern erhalten geblieben sind. UELSEN
Mit dem Naturschutzbund können die Teilnehmer die heimische Vogelwelt wie zum Beispiel Wildgänse kennenlernen. Foto: Olaf Titko/Nabu
Die Natur entdecken Mit 72 Veranstaltungen legt der NABU Emsland / Grafschaft Bentheim auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm vor. Die 18-seitige Broschüre wartet mit eindrucksvollen Naturfotos auf und ist gefüllt mit Aktionen für Groß und Klein. Von Bad Bentheim bis Papenburg bietet es viele NORDHORN
Möglichkeiten, die Natur in der eigenen Region besser kennenzulernen. Das Frühjahr steht dabei vor allem im Zeichen der Vögel. Es können Wildgänse beobachtet und die verschiedenen Stimmen der Vögel in der Stadt gedeutet werden. Auf den Nistkastenmärkten stehen Experten den Vogelfreunden mit Rat und Tat zur Seite. Wer sich eher für die Pflanzenwelt interessiert, kann sich einen Lichtbildervortrag zum Thema „Naturnahe Gärten“ an-
schauen oder auf einer Exkursion die verschiedenen Wildkräuter erkunden. Für alle Insektenfreunde stehen im Juni Exkursionen unter anderem in Geeste und im Hasetal auf dem Programm. Hier können Prachtlibellen bewundert und auch andere Insekten beobachtet werden. Im August steht auch in diesem Jahr an verschiedenen Orten wieder die beliebte „Batnight“ ganz im Zeichen der Fledermäuse. Im Herbst werden unterschiedliche Pilz-
Ford Kuga 1.5 EcoBoost 4x2 ST-Line Navi Kamera Alu
Walther-Bothe-Straße 10 · Nordhorn · www.akzent-kuechen.de
Trend-Frisuren & med. Fußpflege
Ilona · Gaby · Walburga · Manuela · Gaby
Tel. 05921 38822
In den Osterferien wird die traditionelle Jugendbegegnung mit Nordhorns Partnerstadt Montivilliers in Frankreich stattfinden. Es werden noch Anmeldungen von Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren entgegengenommen. Die Nordhorner Gruppe wird von Montag, 6., bis Montag, 13. April, nach Montivilliers reisen. In der Partnerstadt werden die Jugendlichen in Gastfamilien untergebracht. Gemeinsam mit ihren gleichaltrigen Gastgebern werden sie an einem interessanten und abwechslungsreichen Freizeitprogramm teilnehmen. Unter anderem steNORDHORN
hen Ausflugsfahrten und gemeinsame Feiern auf dem Programm. Der Gegenbesuch der Jugendlichen aus Montivilliers soll dann im Frühjahr 2021 erfolgen. Wer sich für die Jugendbegegnung anmelden möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Einfache Sprachkenntnisse sind für die Teilnahme ausreichend. Eine pädagogisch qualifizierte Leitung der Jugendbegegnung ist gewährleistet. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro. Nähere Auskünfte gibt es bei der Stadt Nordhorn, Abteilung Jugendarbeit, Friedbert Porepp, Telefon 05921 878-332, E-Mail: friedbert. porepp@nordhorn.de.
Designed by akzent
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Ahornstraße 15, Nordhorn
Jugendliche fahren in die Partnerstadt
PREMIUM KÜCHEN
SUV / Geländewagen / Pickup, EZ 08/2019, 25.225 km, Benzin, 110 kW (150 PS), Automatik, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 8,8 l/100 km , CO2-Emissionen komb.: ca. 201 g/km 22.900 .- € (Brutto) 19.244.- € (Netto) 19 % MwSt.
Salon Tallen
exkursionen, zum Beispiel in Bad Bentheim, angeboten. Auch die Vortragsreihe „Natur am Donnerstag“ findet wieder statt und beginnt im Februar mit einem Lichtbildvortrag zur Uferschnepfe. Das Programm kann gegen Einsendung eines mit 95 Cent frankierten, länglichen Rückumschlages angefordert werden beim Naturschutzbund (NABU), Postfach 1621, 49706 Meppen. Es ist auch auf der Internetseite www.nabu-emsland.de abrufbar.
Show und Tanz gefeiert, um ein gegenseitiges Begegnen und Kennenlernen von Frauen aus verschiedenen Kulturen zu ermöglichen. Der Eintritt beträgt zehn Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse kosten die Tickets zwölf Euro. Der Eintrittspreis ist inklusive alkoholfreier Getränke. Karten für die Veranstaltung gibt es im Vorverkauf im Jugendzentrum Komplex an der Mauerstraße 56 und der Buchhandlung Moldwurf an der Föhnstraße 8, jeweils in Schüttorf.
atur enstern r a p F Re und n e ollläd
on R
Sonntags Schautag 14.00 – 18.00 Uhr
Gaskamine aus Meisterhand d 3. Jeden 1. un onat M im g ta n n So
VOGT & NIERS
• KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER
v
TAG, SCHbiAs U 17.00 Uhr. 14.00
Tilgungsbis zu 24.000 € -40-Darlehen fW K i e b ss u h sc zu
Nordhorn-Blanke
ImmobilienCenter
KfW-40-Neubau-Bungalow und 2 Neubau-Doppelhaushälften Bungalow ca. 89 m² Wohnfläche je Halbhaus ca. 121 m² Wohnfläche
Bauträger:
Vertrieb:
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
Zuhause ist einfach.
ImmobilienCenter: Gerwin Niemeyer, Tel. 05921 98-532 Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter www.sparkasse-nordhorn.de
rkauf.
ng, kein Ve
tu Keine Bera
48527 Nordhorn • Hohefeldstraße 29 a • Telefon 05921 723249