SonntagsZeitung_2020-03-15

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG

DIE NEUE GN-APP Jetzt kostenlos downloaden!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

15. März 2020 | 11. Woche | 30. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

ge

Ba r

Introducing Pandora Me

AM LIEBESGLÜCK GEMEINSAM SCHMIEDEN DER NEUE TRAURING-DESIGNER

Express who you are

• Noch mehr Ideen • Noch mehr Wünsche

ld!

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Coronavirus: Schulen ab Montag geschlossen In ganz Niedersachsen schließen ab Montag alle Schulen, Kitas und Fachhochschulen. An die Schließung der Schulen für zwei Wochen schließen sich die Osterferien an. Derzeit gibt es vier am Coronavirus erkrankte Personen in der Grafschaft Bentheim (Stand Freitagmittag). Zum Fall in Schüttorf sind drei Fälle hinzugekommen. Dabei handelt es sich um einen Mann in Neuenhaus. Er hatte sich im Risikogebiet Italien aufgehalten. Infiziert hat sich ebenfalls ein Mann aus Wietmarschen. Er befand sich im Auftrag seiner Firma auf einer Konferenz in Königstein. Vermutlich ist er dort mit einem Infizierten in Kontakt gekommen. Beim Fall Nummer 4 handelt es sich um einen Mann aus Neuenhaus, 50 Jahre, der sich offenbar bei einem Aufenthalt in Österreich infiziert hat. Der Mann befindet sich wie die anderen Infizierten in häuslicher Quarantäne. Die Abstriche sämtlicher sieben Schüler aus der Grafschaft, die Kontakt zu einem Infizierten am Berufskolleg in Rheine hatten und grippeähnliche Symptome aufwiesen, sind dagegen negativ. Der „Corona-Stab“ des Landkreises, der seit nunmehr elf TaNORDHORN

Landrat Uwe Fietzek (rechts) und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl informierten am Donnerstag die Presse über die neuesten Entwicklungen. Foto: Kreis

gen täglich zusammenkommt, befasste sich am Freitag vor allem mit dem Thema der gerade durch das Land Niedersachsen verfügten Schließung von Schulen und Kindertagesstätten. Diese gilt ab Montag bis derzeit zum 18. April. Die Einrichtungen wurden durch den Landkreis in Kenntnis gesetzt, ebenso die Bürgermeister der Kommunen. Eine Notfallbetreuung für die Kinder und Schüler von Beschäftigten im Gesundheitsbereich, im medizinischen und pflegerischen Bereich, in den Bereichen Po-

Opel Corsa 1.4 Color Edition Navi Alu PDC Sitzh. + Lenkr.

lizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie im Vollzugsbereich (Justiz-, Maßregelvollzug und vergleichbar) ist von Schulen und Kitas zu gewährleisten. Die VHS Grafschaft Bentheim wird ihren Bildungsbetrieb ab Montag ruhen lassen. Dieses gilt für alle VHS-Veranstaltungen sowohl in Nordhorn als auch in allen Außenstellen. Der Stab befasste sich ebenfalls intensiv damit, wie die Kreisverwaltung wichtige Bereiche zukünftig funktionsfähig erhalten kann. Das nie-

dersächsische Gesundheitsministerium hat per Erlass Rückkehrern aus Risikogebieten Einschränkungen auferlegt. Dieses betrifft alle Personen, die sich innerhalb der vergangenen 14 Tage in einem Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet – entsprechend der aktuellen Festlegung des Robert-KochInstitutes (RKI) – aufgehalten haben. Diese Personen dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen ab Rückkehr bestimmte Einrichtungen nicht mehr betreten, darunter Kindertageseinrichtungen, Kinderhor-

Gaskamine aus Meisterhand

Kleinwagen, EZ 10/2018, 16.453 km, Benzin, 66 kW (90 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, ca. 5,7 l/100 km, CO2-Emissionen komb.: ca. 130 g/km

gsöfen bis Ausstellun t! 30% reduzier

zu

d 3. Jeden 1. un onat M Sonntag im

11.700.- € (Brutto) 9.832.- € (Netto) 19 % MwSt.

TAG, SCHbiAs U 17.00 Uhr. 14.00

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

tung, kein Keine Bera

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Verkauf.

te, Krankenhäuser, Altersheime, und Schulen. Der Landkreis appelliert an seine Bürger, besondere Vorsicht und besonderes Verantwortungsbewusstsein an den Tag zu legen. Es geht darum, die Zahl der weiteren Infektionen möglichst gering zu halten. Landrat Uwe Fietzek und Amtsarzt Dr. Gerd Vogelsang rufen dazu auf, dass Familien, Verwandte und Freunde Besuche in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen auf eine Person pro Tag beschränken. Personen mit grippalen Infekten sollten unbedingt auf einen Besuch verzichten. Das Landesgesundheitsministerium hat dem Landkreis einen Runderlass übermittelt, mit dem Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen untersagt werden. Landrat Uwe Fietzek begrüßt diese Entscheidung und Klarstellung: „Das ist eine wichtige Maßnahme und ein wichtiges Signal.“ Natürlich werde dieses viele Veranstalter treffen, aber in der Abwägung mit dem Schutz der Bevölkerung gebe es keine Alternative. Das Gesundheitsministerium hat in seinem Erlass ebenfalls deutlich gemacht, dass auch Veranstaltungen unter 1000 Personen auf den Prüfstand gehören. Dieses solle mit einem „strukturierten Risikomanagementprozess“ erfolgen. Der Landkreis macht daher Veranstaltungen zwischen 100 und 1000 Personen an-

trags- und genehmigungspflichtig. „Auch hier ist ein Abwägungsprozess durchzuführen. Wie viele Personen nehmen teil? Werden Teilnehmer aus Risikogebieten (der Kreis Heinsberg gehört mittlerweile zu den „besonders betroffenen Gebieten“) oder besonders gefährdete Personengruppen erwartet? Welcher Art ist die Veranstaltung – gibt es engen Kontakt zueinander? usw.“, erläutert Amtsarzt Dr. Vogelsang. „Wir stellen dafür eine Checkliste zur Verfügung, die eine Bewertung erleichtert.“ Die Checkliste steht auf der Internetseite des Landkreises zur Verfügung. Mindestens vier Werktage vor Veranstaltung haben Veranstalter künftig diese Checkliste auszufüllen und beim Gesundheitsamt unter gesundheitsamt@grafschaft.de einzureichen. Hier wird dann Kontakt mit dem Veranstalter aufgenommen, ein Gespräch geführt und eine Genehmigung oder Absage erteilt. „Wir möchten momentan auf keinen Fall das soziale Leben lahmlegen, aber wir müssen Risiken minimieren“, betont Landrat Fietzek. Landkreis und Kommunen werden ihre geplanten eigenen Veranstaltungen – seien es gesellschaftliche, kulturelle oder sportliche – bis auf weiteres absagen. Darauf haben sich Landrat Uwe Fietzek und die Bürgermeister verständigt.

Drogenschmuggler festgenommen Wegen Drogenschmuggels haben Beamte der Bundespolizei gestern einen 30-Jährigen festgenommen. Bei einem Fluchtversuch verletzte er einen Beamten. Der Drogenkurier sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Der 30-Jährige war mit einem Nahverkehrszug aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung wurde er gegen 17.55 Uhr im Bahnhof Bad Bentheim von einer Streife der Bundespolizei überprüft. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten einen durchdringenden Geruch von Marihuana aus dem Gepäck des Mannes. In der Reisetasche des Mannes fanden die Bundespolizisten einen Mix verschiedener Drogen. Als der Mann erkannte, dass der versuchte Drogenschmuggel aufgeflogen war, versuchte er zu fliehen. Er rannte über den Bahnsteig davon. Allerdings kam er nicht weit. Eine zweite vor Ort anwesende Streife der Bundespolizei konnte den Fluchtversuch schnell beenden. Dabei sprang der 30-Jährige aus vollem Lauf mit angezogenem Knie gegen einen Beamten, der ihn aufzuhalten versuchte. Bei dem darauffolgenden Sturz verletzte sich der Beamte am Kopf. Er musste sich in ärztliche Behandlung begeben und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und an die Beamten des Zollfahndungsamtes Essen für weitere Ermittlungen übergeben. BAD BENTHEIM

Spielautomaten aufgebrochen Bargeld in Bad Bentheimer Bistro gestohlen Ein bislang unbekannter Täter ist am Donnerstag gegen 4 Uhr in ein Bistro an der Hengeloer Straße in Bad Bentheim eingebroBAD BENTHEIM

chen. Der Täter hebelte die dortigen Spielautomaten auf und entwendete Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Bentheim, Telefon 05922 9800, in Verbindung zu setzen.

PREMIUM KÜCHEN

Die Haarprofis am Kriegerdenkmal · Gildehaus · 05924 355

Designed by akzent Pia

Doreen

Walther-Bothe-Straße 10 · Nordhorn · www.akzent-kuechen.de

Petra

Sonntags Schautag 14.00 – 18.00 Uhr

Fußböden für innen & außen

Fussbodenverlegung

GmbH

· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und Versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum

Fussbodenfachhandel & Verlegung

Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de

SONNTAG SCHAUTAG

14 -18 Uhr Keine Beratung, kein Verkauf

www.tob-fussboden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.