SonntagsZeitung_2020-04-05

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

5. April 2020 | 14. Woche | 30. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince

Ba r

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

#JUWELIER INCE

#WIR BLEIBEN ZUHAUSE

ge

Leider können wir Sie momentan nicht persönlich beraten. Besuchen Sie uns auf www.123juwelier.de

ld!

Firnhaberstraße 3 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 73675 · www.123juwelier.de Montag bis Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr

#GEMEINSAM SIND WIR STARK

Service des Kreises läuft auch weiterhin

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bleibt die regelmäßige Fahrzeugüberwachung wichtig für die Verkehrssicherheit. Darauf haben Bundes- und Länderbehörden nachdrücklich hingewiesen. Deshalb geht auch der Betrieb an den DekraPrüfstellen in Meppen, Lingen, Nordhorn und Schüttorf weiter – mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Kunden und Beschäftigten, weiter.

Im Tierpark tummeln sich auch die Ferkel der Bunten Bentheimer Schweine.

So gut es geht, versuchen die Tierpfleger, Handwerker und das Marketingteam in diesen Tagen ein bisschen Zoofeeling per Social Media Kanal nach Hause zu bringen. Es wird eine Zeit nach Corona geben und dann freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf zahlreiche Gäste am Heseper Weg. Bis dahin halten sie alle Interessierten auf der Webseite unter www.tierpark-nordhorn.de, auf Facebook unter www.facebook.com/TierparkNordhorn und auf dem NORDHORN

Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

Auch bei den Niederländischen Landziegen hat es Nachwuchs gegeben.

Instagram-Account des Zoos auf dem Laufenden. Die Osterzeit ist normalerweise eine der besucherstärksten Zeiten im Familienzoo der Grafschaft Bentheim. Es locken viele Jungtiere, die

aufblühende Natur und verschiedene Programmpunkte zahlreiche Besucher in den Zoo am Heseper Weg. Aber was ist schon normal in diesen Tagen? Die Jungtiere sind da, die Natur ist in Aufbruch-

stimmung, aber die Besucher dürfen den Zoo nicht betreten. Abgesagt wurde die Osterzeit mit der Vechtehoffamilie, das Osterbrunch im Gasthaus „De MalleJan“, die traditionelle Eiersuche, die seit Einführung erstmals in der Geschichte des Zoos nicht stattfinden kann, der dekorative Eierbaum und die Eierrallye. Auch den Osterhasen mussten die Mitarbeiterinnen des Veranstaltungsteams in diesem Jahr ausladen. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind absolut richtig, aber der finanzielle und ideelle Schaden für den Tierpark immens. Alle Mitarbeiter freuen sich sonst, wenn nach der langen Winterphase der frisch herausgeputzte Park in frischem Frühlingsglanz erstrahlt und sich die vielen Besucher an den zahlreichen Jungtieren und anderen Neuerungen erfreuen.

Stöbern, entdecken und erinnern

BAD BENTHEIM

• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel

Fotos: Wilfried Jürges

lungsoptionen, wenn die Schließung länger als einen Monat andauern würde“, ergänzt Bröcker. Die Grüngutsammlungen werden in der Samtgemeinde Uelsen vom 27. April bis 4. Mai (Bezirke 1 bis 5), in der Samtgemeinde Emlichheim vom 5. bis 12. Mai (Bezirke 1 bis 6) sowie in Nordhorn noch bis 24. April (Bezirke 1 bis 16) durchgeführt. In den übrigen Kommunen erfolgte bereits die Abholung. Die Abholtermine der jeweiligen Bezirke sind im aktuellen Abfallplaner oder im Internet auf www.awb-grafschaft.de aufgeführt. Auskünfte erteilt auch das Kundencenter des AWB in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 96-1666.

Zoobilder über Social Media

Stadtkapelle sagt Konzert ab Aufgrund des Coronavirus muss die Stadtkapelle Bad Bentheim ihr gemeinsames Konzert mit dem befreundeten Musikverein aus Delden absagen. Auch wird der Probenbetrieb von Stadtkapelle und Castle Kids ab sofort bis vorerst zum 19. April eingestellt. Auch der traditionelle Mairundgang am 1. Mai wird in diesem Jahr wegen der aktuellen Situation nicht stattfinden. Wann der normale Orchesterbetrieb wieder aufgenommen wird, wird im April situativ entschieden.

In Zeiten von Corona und infolge dessen geschlossener Gartenabfallsammelplätze weist der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Grafschaft Bentheim (AWB)noch einmal besonders auf den aktuell laufenden Abholservice hin. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich ermuntern, unseren Service gut zu nutzen und rechnen natürlich in diesem Jahr mit einer größeren Menge aus der Abholung“, erklärt der Leiter des AWB, Christoph Bröcker. „Aus Sicht des Landkreises ist – Stand heute – eine Wiedereröffnung der Gartenabfallsammelplätze erst bei einer sinkenden Zahl an Neuinfektionen ratsam. Wir prüfen aber zurzeit unsere HandNORDHORN

Im Nordhorner Tierpark gibt es zurzeit viel Nachwuchs. Leider können die Besucher den Zoo nicht betreten. Doch ein virtueller Besuch ist Dekra-Kfz-Prüfstellen möglich.

NORDHORN/SCHÜTTORF

#ALLES WIRD GUT

Gartenabfälle werden abgeholt

NORDHORN

bleiben geöffnet

erha

schaft www.graf

Seit 1993

Gefälschte Mails zum Kurzarbeitergeld Die Agentur für Arbeit Nordhorn warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Arbeitgeber sollen auf keinen Fall auf die Mail antworten, sondern diese umgehend löschen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist nicht Absender dieser Mail. Die BA fordert Arbeitgeber auch nicht per Mail auf, Kurzarbeitergeld zu beantragen. Informationen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld erhalten Betriebe telefonisch unter der zentralen gebührenfreien Hotline für Arbeitgeber 0800 4555520. Kurzarbeitergeld kann nur über eine Anzeige zum Arbeitsausfall durch den Arbeitgeber erfolgen. Der Vordruck zur Anzeige und alle Informationen zum Kurzarbeitergeld sind auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit https:// www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit veröffentlicht.

DAS EX UM PRAKTIK RK E IM HANDW dwerk.de n

www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

& T E E M „ GRKLUESEIVET

Stadtmuseum in Nordhorn aktualisiert seine Mitmachseite Über 100 historische Bilder aus dem ehemaligen Fotoatelier Zahn hat das Stadtmuseum Nordhorn ganz neu auf die eigene MitmachWebseite www.fotosammlung-stadtmuseum.de hochgeladen. Die Bilder aus der Nordhorner Stadtgeschichte laden jeden zum Stöbern, Entdecken und Erinnern ein. „So hat man ein bisschen Museum in den eigenen vier Wänden derzeit und vielleicht auch ein wenig AblenNORDHORN

kung von der angespannten Situation“, erklärt Museumsleiterin Nadine Höppner. Wer eigene Informationen oder Geschichten zu den Bildern beisteuern möchte, kann dies ganz einfach über die Kommentarfunktion auf der Webseite tun. Auch zu den bereits Vorhandenen, wie Höppner betont. „Wir sammeln alle Informationen und gerade auch die Geschichten rund um die Bilder weiter.“ Als besondere Idee für Groß

und Klein gibt es zudem eine digitale Spurensuche: In der Rubrik „Wer steht wo?“ befinden sich Fotografien, auf denen überall Menschen zu entdecken sind. Manchmal einzeln, manchmal mehrere, oftmals erst auf den zweiten oder dritten Blick zu finden. Das Suchspiel hat einen kleinen Kniff: Ein Bild ist in die Rubrik geschmuggelt worden, auf dem keine Menschen, sondern andere

Hauptdarsteller fotografiert wurden. Wer das Bild ohne Menschen mit den anderen Hauptdarstellern findet, kann dies über die Kommentarfunktion dem Museum mitteilen. Das Stadtmuseum verlost unter allen richtigen Einsendungen drei Jahreskarten. Natürlich gültig erst ab dann, sobald das Museum wieder geöffnet ist. Die Webseite ist zu finden unter www.fotosammlung-stadtmuseum.de .

Eines der Motive der Online-Galerie: Das Model Sandra Büter mit einem ihrer Hutobjekte (es heißt „Auf See“) in der Alten Weberei zeigt. Das Foto ist bewusst ganz in Blau gehalten, um die Assoziation zum Meer beziehungsweise zur See zu untermauern. Foto: Westdörp

Online-Galerie bietet viel für das Auge Jeden Tag wird ein neues Motiv präsentiert Auch Kunstfreunde müssen in dieser Zeit viel Verzicht üben. Stationäre Kunstausstellungen können wegen der Corona-Pandemie nicht besucht werden, und es ist zu befürchten, dass dieser Zustand ziemlich lange andauern wird. Um den Liebhabern der Kunst ein wenig Trost zu geben, haben die Initiatoren des 2018 erschienenen Buches „Künstler in der Grafschaft Bentheim“ eine Online-Galerie eingerichtet. Auf der Seite www.kuenstler-grafschaftbentheim.com finden Interessierte ab sofort eine OnlineAusstellung mit Arbeiten von NORDHORN

B

Künstlern aus der Grafschaft. Die Handhabung ist einfach: Auf die oben angegebene Seite gehen, auf den Button Grafschafter Onlinegalerie drücken und die gewünschte Abbildung auswählen. Es öffnet sich dann eine neue Seite mit einer größeren Werkabbildung und Informationen zu Künstler und Werk. Bisher sind folgende Künstler vertreten: Anke Baumeister, Gerda Fidder, Werner Westdörp, Thomas Fuhrmann (Leseprobe), Arnold Voet, Hannes Hiller, Christiana Fietze, Helga Jansen, Svenja Hemke und Martin Liening.

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.