S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
19. April 2020 | 16. Woche | 30. Jahrgang
Juwelier Ince
GOLDSCHMIED (m/w/d) KAUFfRAU / -MANN Im EINZELHANDEL (m/w/d)
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Bewerbung Bitte an: info@juwelier-ince.de
165 Gramm Marihuana bei Polizeikontrolle gefunden
Schüttorfer Citylauf abgesagt Der FC Schüttorf 09 muss den für den 16. Mai geplanten Grafschafter Volksbank-Citylauf aufgrund der Corona-Krise absagen. „Alle Vorbereitungen waren abgeschlossen“, so Wilhelm Hermsen, Organisator und Leiter der Laufabteilung, „aber ich habe natürlich absolutes Verständnis für die Entscheidung der Regierung. Es ist nach wie vor wichtig, die Ausbreitung des Covid-19 zu verringern. Wir hoffen, dass in diesem Jahr überhaupt noch Laufveranstaltungen stattfinden werden und wir dann die bestimmt hohen Hygiene-Auflagen für zu- Die Nordhorner Innenstadt war in den vergangenen Wochen wie leer gefegt. künftige Veranstaltungen erfüllen können. Wir bedanken uns bei Allen, die uns bis hierher unterstützt haben.“ SCHÜTTORF
Aufgrund der aktuellen Lage sagt der Heimatverein Lohne das Aufstellen des Maibaums am 30. April einschließlich der Vorbereitungstermine sowie den Filmabend am 8. Mai ab. Ob die Sommertour am 17. Juni durchgeführt werden kann, wird im Mai entschieden.
Graffiti an Neuenhauser Schule Bislang unbekannte Täter haben an zwei Wochenendenden im März Sachbeschädigungen an der Wilhelm-Staehle-Schule begangen. Sie beschmierten eine Tischtennisplatte und eine Sitzgelegenheit mit Graffiti. Außerdem zerstörten sie mehrere Glasscheiben des Schulflurs. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05941 4429 entgegen. NEUENHAUS
59-Jähriger scheitert bei Schmuggelversuch
Um Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetriebe zu unterstützen, haben die Grafschafter Nachrichten die Gutscheinplattform „echt-grafschaft.de“ ins Leben gerufen. Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Unternehmen können sich auf der Seite www.echt-grafschaft.de kostenlos anmelden, Gutscheine verkaufen und so dringend benötigte Umsätze erzielen. Kunden, die ihre Stamm- und Lieblingsgeschäfte unterstützen möchten, können das sicher und bequem von zu Haus aus. Dazu besuchen sie ebenfalls die Website www.echt-grafschaft.de und erwerben Gutscheine, die sie zu einem späteren Zeitpunkt einlösen kön-
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel
nen. „In Zeiten wie diesen ist es wichtig, uns gegenseitig zu unterstützen und dabei auch die lokale Wirtschaft so gut es geht am Laufen zu halten“, erklärt GN-Verlagsleiter Matthias Richter. Ziel der Aktion sei es, die Handelsvielfalt in der Grafschaft zu erhalten: „Es wäre doch traurig, wenn viele Unternehmen in der Region nach der Corona-Krise nicht mehr da wären“, betont Richter. Die GN haben sich zum Ziel gesetzt, dem nach Kräften entgegenzuwirken. Denn diese Krise hat auch eine positive Seite. Sie stärkt das Solidaritäts- und Gemeinschaftsgefühl. Jeder, der mitmacht, unterstützt mit seinem Gutschein genau dies eine Geschäft, das ihm am Herzen liegt. Die Gutscheine können jederzeit wieder eingelöst werden. Eile ist dabei jedoch nicht geboten, da sie drei Jahre lang gültig bleiben. Natürlich eignen sich die Gutscheine auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Be-
von
Foto: Hausfeld
kannte, denen man eine Freude machen oder einfach nur Danke sagen möchte. Fragen und Antworten zu „echt-grafschaft.de“: • Was ist www.echt-grafschaft.de? Es handelt sich um ein digitales Gutscheinsystem zur Unterstützung der regionalen Geschäfte, Gastronomen und Dienstleister im gesamten Landkreis Grafschaft Bentheim. Das Portal ist ganz frisch und wächst täglich um neue Geschäfte. Kunden können sich dort jederzeit Gutscheine für die im Portal vertretenen Unternehmen kaufen. • Was ist für die Konsumenten wichtig? Auf der Internetseite www.echt-grafschaft.de kann man sich für sein Lieblingsgeschäft entscheiden und einen Gutscheinwert zwischen 10 und 250 Euro auswählen. Bezahlt wird einfach und sicher per PayPal oder Kreditkarte. Im Anschluss lässt sich der Gutschein per Mail versenden oder ausdrucken. Der Gut-
Seit 1929
atur enstern r a p F Re und n e ollläd
R
48527 Nordhorn • Hohefeldstraße 29 a • Telefon 05921 723249
Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
rihuana. Außerdem bestand der Verdacht des Fahrens eines Fahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein freiwilliger Vortest zum Nachweis von Betäubungsmitteln und deren Abbauprodukte verlief positiv auf THC. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Die Drogen wurden beschlagnahmt und entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die abschließenden Ermittlungen in dem Fall werden vom Zollfahndungsamt Essen am Dienstsitz in Nordhorn geführt.
schein kann dann jederzeit im Geschäft eingelöst werden und ist drei Jahre lang gültig. • Wie erhält der Händler den Gutscheinwert? Der Erlös wird den Geschäften innerhalb von zwei bis drei Werktagen überwiesen. Dem Händler entstehen keine Kosten, lediglich die Gebühren des Dienstleisters für die Abwicklung der Zahlung werden in Abzug gebracht. Die Grafschafter Nachrichten verdienen damit kein Geld und sorgen gratis für eine aufmerksamkeitsstarke Kommunikation in den Titeln der GNDrei Beutel mit Marihuana wurden am Mittwochabend beschlagMediengruppe. Foto: Bundespolizei • Wie können sich Händ- nahmt. ler beteiligen? Die Registrierung ist einfach und kostenfrei auf www.echt-grafschaft.de möglich. Die Unternehmen erhalten so eine Online-Plattform, die sie bisher vielleicht noch gar nicht haben. Information für interessierte Unternehmen gibt es Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! auch per E-Mail: gn.me 05941 4688 · www.blank-fussboden.de dia@gn-online.de
VOGT & NIERS • KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER
WEBERS MÖBELHALLE
Rund 165 Gramm Marihuana wollte ein 59-Jähriger am Mittwochabend über die deutsch-niederländische Grenze schmuggeln. Bundespolizisten kamen dem Mann auf die Spur und beschlagnahmten die Drogen. Der deutsche Staatsangehörige war um 17.50 Uhr in der Gemeinde Halle mit seinem Auto über die Ootmarsumer Straße aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Im Rahmen der verstärkten grenzpolizeilichen Überwachung wurde der Mann von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung entdeckten die Beamten rund 165 Gramm MaHALLE
Hilfe für kleine Unternehmen
NORDHORN
erha
schaft www.graf
Zum 1. August 2020 suchen wir für folgende BerufE AUSZUBILDENDE:
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
LOHNE
DAS EX UM PRAKTIK RK E IM HANDW dwerk.de n
www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820
Seit 1993
Heimatverein Lohne sagt Termine ab
& T E E M „ GRKLUESEIVET
B
LAN
FUSSBODEN
K
Mit Abstand am besten! Ab Montag sind wir wieder für Sie da! Möbelhaus Buitkamp Jahnstraße 28 – 30 · 48529 Nordhorn (Parken bequem im Hof) Tel. 05921 81975-05 · www.moebel-buitkamp.de
Fußböden für innen & außen
Fussbodenverlegung
GmbH
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und Versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum
Fussbodenfachhandel & Verlegung
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 Ausstellung normalen Öffnungszeiten den zu info@tob-fussboden.de
geöffnet.
Derzeit keine Schau-Sonntage.
www.tob-fussboden.de
Lokales
Seite 2
Rßckkehrer mßssen in Quarantäne 14 Tage isoliert nach Auslandsaufenthalt Seit Karfreitag gilt: Wer länger als 48 Stunden im Ausland war und nach Niedersachsen zurßckkehrt, muss fßr 14 Tage in häusliche Quarantäne. Wichtig ist, dass die Rßckkehrer sich beim Gesundheitsamt melden. Beim Landkreis Grafschaft Bentheim ist das sogenannte Containment-Team, erreichbar ßber das Bßrger-Telefon unter
Vierter Stern angestrebt
Lavandula Hidcote
7,50
DIENSTAG
nserer nd der u u it e h d spräche r Gesun utz Ihre tungsge h a c r S e B m ir u Z en w ch . iter fĂźhr telefonis Mitarbe r u n s e r eite is bis auf W m Ihr Verständn u e! en aĂ&#x;nahm Wir bitt M e ig t h wic fĂźr diese
05921 301-222
Beratung vor Ort in
Uelsen 14 –16 Uhr im Raiffeisen-Markt
Verkehrsschild und Leitpfosten beschädigt Am Donnerstag wurden an der HauptstraĂ&#x;e gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsschild und ein Leitpfosten beschädigt. In HĂśhe einer dortigen Gaststätte kam der bislang unbekannte Verursacher zuvor nach rechts von der Fahrbahn ab und stieĂ&#x; gegen die Verkehrseinrichtungen. AnschlieĂ&#x;end fuhr er in Richtung Uelsen weiter. MĂśglicherweise dĂźrfte es sich um einen blauen Lastwagen samt Anhänger gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Emlichheim unter der Rufnummer 05943 92000 in Verbindung zu setzen. ITTERBECK
Der Grafschaft Bentheim Tourismus des Landkreises zeigt groĂ&#x;en Ehrgeiz. Es geht um die VerknĂźpfung von Wirtschaft, Naturschutz und Tourismus.
05921 96-3333, der richtige Ansprechpartner. Dieses Team verschickt dann auch die entsprechenden Quarantänebescheide. Häusliche Quarantäne bedeutet, dass man das Haus und den eigenen Garten nicht verlassen darf. Auch ist der Besuch von Personen, die nicht zum NORDHORN Im Spätsommer Haushalt gehĂśren, verboten. 2018 wurde die VechtetalrouBei VerstĂśĂ&#x;en drohen BuĂ&#x;- te, die auf einer Länge von gelder. 223 Kilometern dem Lauf der Vechte von der Quelle im mĂźnsterländischen Darfeld bis zu seiner MĂźndung in Zwolle in den Niederlanden Hervorragender Service folgt, erneut mit dem GĂźtesiegel ADFC-QualitätsradGroĂ&#x;er Vorrat route mit drei Sternen zertifiVIER VERSPRECHEN Flexible Logistik ziert. Die Rezertifizierung erVON BMN folgte im Rahmen des InterFachberatung reg-Projektes „Living-VechtDinkel“. Bei diesem grenzĂźberschreitenden Projekt BAUMATERIAL steht die Vereinbarkeit unterBMN | Emmen | Pieter de Keyserstraat 10 | 7825 VE Emmen schiedlicher Zielsetzungen, BMN | Coevorden | Einsteinweg 5 | 7741 KP Coevorden wie Hochwasserschutz, regionale Wirtschaftsentwicklung und Umweltschutz im Vechte-Dinkel-System im Mittelpunkt. Durch eine gute VerGartencenter knĂźpfung von Wirtschaft, Naturschutz und Tourismus ergeben sich neue wirtschaftliche Chancen an Vechte und Dinkel. Die Abteilung Grafschaft Bentheim Tourismus des Landkreises kĂźmmert sich um die „Inwertsetzung“ der Vechtetalroute. Das Teilprojekt ist zweigeteilt, denn zum von 1,95 â‚Ź einen soll die Infrastruktur besser genutzt und aufgewerjetzt 5 fĂźr â‚Ź tet werden, zum anderen soll durch neue Arrangements die Attraktivität der Route auf Beuningerstraat 36 deutscher und niederländi7587 LD De Lutte | 0031 541 552036 scher Seite erhĂśht werden. www.tuincentrumkuipers.nl Immer mehr Menschen ha-
NORDHORN
19. April 2020
Kia Picanto in Uelsen beschädigt
Die Vechtetalroute ist 2018 mit drei Sternen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club als Qualitätsradweg ausgezeichnet worden. Foto: Euregio
ben im Urlaub Freude daran, sich zu bewegen, und mĂśchten ihre Urlaubsregion per Rad entdecken. Die Kombination von Fluss und Fahrrad genieĂ&#x;en Radurlauber sehr, denn einen Fluss von der Quelle bis zur MĂźndung zu begleiten, hat einen besonderen Reiz und ist sehr beliebt. „Die grenzĂźberschreitende Vechtetalroute hat, was auch die ADFC-Sterne belegen, sicherlich viel Potenzial in diesem Urlaubssegment, das aber nach Meinung von allen Touristikern auf deutscher und niederländischer Seite bisher nicht vollständig genutzt wurde. Deshalb haben wir das Teilprojekt Vechtetal-
route initiiert“, so die Projektverantwortliche Ruth JansenDiekel vom Grafschaft Bentheim Tourismus. Perspektivisch wird sogar eine Auszeichnung der Vechtetalroute mit vier ADFCSternen angestrebt. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, sind weitere gemeinsame Anstrengungen zur „Inwertsetzung“ der Vechtetalroute erforderlich, es muss unter anderem in die Verbesserung der Wegequalität investiert werden. AuĂ&#x;erdem war ein Ergebnis der vom ADFC durchgefĂźhrten Stichprobenkontrolle im Rahmen der Rezertifizierung, dass nur wenige Rastplätze Ăźber nutzerge-
rechte Fahrradständer verfßgen. Deshalb sollten an diesem Punkt zeitnahe Verbesserungen herbeigefßhrt werden. Gemeinsam mit den Anrainerkommunen der Vechtetalroute suchte der Grafschaft Bentheim Tourismus geeignete Standorte fßr Fahrradabstellanlagen entlang der Route. In den vergangenen Wochen konnten zehn neue Fahrradabstellanlagen entlang der Vechtetalroute installiert werden. Sobald die Fahrradsaison 2020 in vollem Umfang startet, kann sich die Vechtetalroute in gewohnter Qualität präsentieren. Weitere Informationen erfolgen auf www.vechtetalroute.de.
Feuchte Keller? Nasse Wände? Wir lÜsen Ihr Problem ! Seit 1992 Keller-Abdichtungen
Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348
www.robert-menger.de
Grafschafter Breitband berät telefonisch Zurzeit sind keine Vor-Ort-Termine fĂźr Gespräche mĂśglich Trotz aller Umstände soll eine ausfĂźhrliche Beratung zum Glasfaserprojekt in der Samtgemeinde Uelsen garantiert sein. Aufgrund der Corona-Krise musste der zukĂźnftige Netzpächter Grafschafter Breitband Mitte März alle anstehenden VorOrt-Termine im zweiten Vermarktungsgebiet absagen. Jedoch hat der Anbieter eine Alternative gefunden, wie die persĂśnliche Beratung vorĂźbergehend stattfinden kann. „Seit Freitag, 17. April, werden Beratungstermine telefonisch umgesetzt“, freut UELSEN
sich Inga Lassen, Teamleiterin Marketing und Vertrieb bei der Grafschafter Breitband. Wie bei den Vor-Ort-Terminen wird es bestimmte Tage und Zeiten geben, in denen eine Beratungshotline zur Verfßgung stehen wird. Hier besteht fßr verfßgbare Haushalte die MÜglichkeit, Antworten auf offene Fragen zu erhalten und gleichzeitig, falls gewßnscht, einen Auftrag einzureichen. Voraussetzung hierfßr sind ein gßltiger Ausweis und eine funktionierende E-Mail-Adresse. „Wir mÜchten sicherstellen, dass
dieses wichtige Thema nicht in Vergessenheit gerät und potenzielle Haushalte weiterhin ausreichend informieren“, so Lassen weiter. „Besonders jetzt sprechen die Vorteile einer eigenen Glasfaserleitung fĂźr sich: Auch in schwierigen Zeiten ist Verlass auf eine zuverlässige und stabile InternetĂźbertragung. Viele BĂźrger leiden besonders jetzt unter ihren InternetanschlĂźssen, da der Anschluss oftmals von mehreren Bewohnern gleichzeitig intensiv genutzt wird.“ Die anstehenden Bera-
tungstermine und die Telefonnummer sind auf der Homepage www.grafschafterbreitband.de einsehbar. Auf der Seite gibt es auch ein Video zur digitalen Informationsveranstaltung. Der Glasfaseranschluss ist innerhalb der Vermarktung fĂźr verfĂźgbare Haushalte kostenlos. „Diese einmalige Chance sollte sich keiner entgehen lassen,“ so Lassen. Noch gibt es kein offizielles Enddatum der Vorvermarktung des zweiten Gebietes. Dieses wird erst in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Webseite fĂźr Emlichheim neu gestaltet
nvb.de
Am Donnerstag ist es auf dem Parkplatz eines Discounters an der Itterbecker StraĂ&#x;e zwischen 17.10 und 17.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei wurde ein weiĂ&#x;er Kia Picanto an der BeifahrertĂźr beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschlieĂ&#x;end. Hinweise nimmt die Polizei in Emlichheim unter der Rufnummer 05943 92000 entgegen. UELSEN
Dachdeckermeister
Gut bedacht –
vom Meister gemacht! Professionell und preiswert!
Jetzt Termin vereinbaren!
î š 05924 8586
NASSE WĂ„NDE? SCHIMMELPILZ? ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer
05921 3701960
05971 8004932
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Seite ist fĂźr mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert strom ď‚ gas ď‚ wärme ď‚ wasser
rer der unse d n u it e äc he esundh gsgespr z Ihrer G n t u u t h a c r S e B Zum en wir . iter fĂźhr e b r a lefonisch it e t M r u n s eitere is bis auf W m Ihr Verständn u e! n e m t Wir bit MaĂ&#x;nah e ig t h ic w fĂźr diese
05921 301-222
Die Webseite der Samtgemeinde Emlichheim hat einen grundlegenden Relaunch erfahren. Mit der Neugestaltung wurde der Webauftritt quasi auf links gezogen und die Seite fit gemacht fĂźr Smartphones und Tablets. FĂźr Marc Kremer, Webmaster der Samtgemeinde Emlichheim, war ein neues Layout ein Muss, denn Webseiten werden immer häufiger durch mobile Endgeräte aufgerufen. Das zeitgemäĂ&#x;e Seitendesign, die neue klare Struktur und die Inhalte wurden von einem fĂźnfkĂśpfigen Projektteam der Verwaltung erarbeitet. Alle Daten von zum Beispiel Vereinen und Einrichtungen wurden komplett aktualisiert, neue Texte geschrieben und diese grĂśĂ&#x;tenteils mit aktuellen Bildern versehen. Auch sind die einzelnen Dienstleistungen der Samtgemeinde und die jeweiligen Ansprechpartner in der Verwaltung nun besser zu finden. Die Emlichheimer SamtgemeindebĂźrgermeisterin Daniela KĂśsters bedankte sich im Rahmen einer Präsentation bei den Mitgliedern des Projektteams, die sich neben
Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
EMLICHHEIM
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 8001-0 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr
Ein Blick auf die Webseite nach einem grundlegenden Relaunch.
ihren sonstigen Aufgaben mit hoher Motivation und Kreativität in die Neugestaltung eingebracht hätten. „Das Ziel, noch vor Ostern online zu gehen, haben wir trotz CoronaKrise erreicht und es gab keinerlei Probleme bei der Umstellung“, berichtet sie. Aus ihrer Sicht sei dieses Gemein-
schaftswerk hervorragend gelungen und zeige ein neues frisches Bild der Samtgemeinde. Auch fĂźr NeubĂźrger biete diese Seite sehr viele hilfreiche Informationen. „Schauen Sie doch mal rein auf www.emlichheim.de und bilden Sie sich selbst ein Urteil“,
Foto: Lindschulte
lädt KĂśsters zum Onlinebesuch ein. Weiterhin macht sie darauf aufmerksam, dass in den kommenden Wochen die Seite an das Portal „OpenR@thaus“ angeschlossen wird und darĂźber erste Dienstleistungen komplett digital abgewickelt werden kĂśnnen.
Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright fßr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrßcklicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr ßbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
19. April 2020
IHR ANSPRUCH IST UNSERE
HERAUSFORDERUNG
Parkett schleifen vom Fachmann Designbeläge als Bioboden (Made in Germany) fertig verlegt Malerarbeiten vom Malermeister
Ab Montag haben wir wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten geöffnet. Die wegen der Corona-Krise besonderen Verhaltensregeln und Vorgaben gelten natürlich auch bei uns. Weiterhin sind wir natürlich telefonisch, per E-Mail oder über Facebook für Sie erreichbar.
Seite 3
Renovierung. Beratung. Qualität
Neuenhauser Str. 87 48527 Nordhorn Tel. 05921 39438 Mo. - Fr. 10 -13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa. 11 - 13 Uhr nordhorn@holzquadrat.de
www.holzquadrat.de
Kontakt über Bildtelefonie Werbegemeinschaft Wietmarschen spendet Tablet für Matthiasstift Insbesondere für die Bewohner von Pflegeund Altenheimen ist die derzeitige Pandemie mit vielen Einschränkungen verbunden. Wegen des hohen Ansteckungsrisikos dürfen keine Besucher empfangen werden und auch der sonstige soziale Kontakt ist eingeschränkt. So stellten sich zwei Vereine aus Wietmarschen die Frage, wie den Menschen in der jetzigen Situation geholfen werden kann. Nach einer Idee von Daniel Heilemann hat die Werbegemeinschaft Wietmarschen kurzfristig ein Tablet angeschafft und vorinstalliert, mit dem die Bewohner mit ihren Lieben via Bildtelefonie sprechen können. Pflegedienstleiter Ludger Wübben von der „Pflege St. Elisabeth GmbH“ hat sich bei der offiziellen Übergabe für die schnelle Unterstützung bedankt. Bei ersten Tests zeigte sich schnell, dass das neue Angebot gut funktioniert. So erzählte Ludger Wübben, dass eine ältere Dame bei der Telefonie ihre Angehörigen auf dem Bildschirm gestreichelt hat. Natürlich sei dies nicht das Gleiche wie das persönliche Gespräch unter vier Augen, aber es helfe den Menschen im St. Matthiasstift sehr, den Kontakt zu ihren Angehörigen aufrecht zu erhalten. „Die Werbegemeinschaft Wietmarschen hat gerne unkonventionell und schnell geholfen“, so Daniel Heilemann. Weitere Hilfe kam vom Förderverein für das St. Matthiasstift. Der VorWIETMARSCHEN
Auch die im April geborenen Lämmer der Ouessantschafe müssen noch auf Besucher im Streichelzoo warten.
Foto: Wilfried Jürges
Tierpark weiter geschlossen Der Nordhorner Tierpark bleibt vorerst geschlossen. Die Freunde des Zoos müssen sich weiter in Geduld üben. Mit Spannung hat die deutsche Bevölkerung auf die Pressekonferenz der Bundesregierung am Mittwoch gewartet. Erste Lockerungen waren versprochen und werden ab dem kommenden Montag auch angegangen. Entgegen der ersten Vorabmeldungen müssen Zoos und NORDHORN
Tierparks jedoch vorerst geschlossen bleiben – dies betrifft natürlich auch den Familienzoo in der Grafschaft Bentheim. Tierparkleiter Dr. Nils Kramer zeigt sich verständnisvoll: „Das Wichtigste ist in diesen Zeiten die Gesunderhaltung von Mensch und Tier. Von einer geordneten Öffnungsstrategie profitieren in diesen Zeiten alle. Natürlich freuen wir uns, wenn wir endlich wieder Gäste begrüßen dürfen.“ Der Tierpark befindet sich in enger Abstimmung mit dem Landkreis als zuständiger Behörde. Nach jetzigem Informationsstand sieht aber
auch der Entwurf des Erlasses der niedersächsischen Landesregierung keine Öffnung für Zoos vor Mai vor. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch viele Fragen offen. Nicht nur das Wann ist hier entscheidend, sondern auch, unter welchen Bedingungen der Zoobetrieb wieder aufgenommen werden kann. Zum Tierpark gehören schließlich nicht nur Tiergehege, sondern auch Spielplätze und Gastronomien. Tierparkmitarbeiter und Besucher müssen sich also zum jetzigen Zeitpunkt weiter in Geduld üben. Die Tierpfleger und das Marketing-
team des Zoos versorgen in der Zwischenzeit weiterhin alle Interessierten über die Social-Media-Kanäle Facebook (www.facebook.com/ TierparkNordhorn) und Instagram (www.instagram. com/tierparknordhorn/) mit spannenden Informationen aus ihrem Zoo. Mit der Kampagne „Wir sind Zoo! Gemeinsam mit dem Tierpark Nordhorn“ bittet der Förderverein darüber hinaus um Spenden und Tierpatenschaften, um den beliebten Familienzoo in dieser schwierigen Phase finanziell und moralisch zu unterstützen.
Austernfischer mögen Flachdächer Sogenannter „Emslandstorch“ brütet vermehrt in Siedlungsgebieten des Binnenlandes In diesen Tagen sieht man an Flussufern von Hase, Ems oder Vechte wieder auffällige schwarz-weiße Vögel mit orangefarbenem Schnabel nach Futter stochern. Der Austernfischer, von manchen Vogelkundlern auch scherzhaft „Emslandstorch“ genannt, war ursprünglich ein Küstenbewohner. Über die Flusstäler breiteten sich die Stelzvögel im Binnenland aus – und haben inzwischen als Nistplätze die Flachdächer entdeckt. Offenbar ähneln diese mit ihren Wasserlachen und Kiesauflagen natürlichen Flussufern. Die hohen Gebäude bieten zudem Schutz vor Beutegreifern wie Fuchs und Marder. „In den letzten Jahren erreichen uns nach der Brutzeit im Frühsommer vermehrt Anrufe von Schulen, Behörden oder Firmen, die ein Austernfischernest auf ihrem Flachdach haben“, berichtet NABU-Regionalgeschäftsführerin Jutta Over. „Die Leute machen sich Sorgen um die Küken, welche manchmal vom Dach herunterfallen.“ In der Regel bleiben die Jungvögel auf dem Dach und werden von den Eltern so MEPPEN
Der Austernfischer, in der Fachsprache Haematopus ostralegus genannt, verwechselt Wasserlachen und Kiesauflagen auf Flachdächern mit natürlichen Flussufern. Foto: Dr. Erhard Nerger
lange gefüttert, bis sie flügge sind. Fällt doch einmal ein Küken herunter, überlebt es aufgrund seines Leichtgewichts in der Regel den Sturz und kann wieder heraufgesetzt werden, solange oben noch der „Futterservice“ der Altvögel im Gange ist. Ideal seien begrünte Dächer - wie etwa auf dem Lookentor in Lingen - auf denen die Küken
schon selbst auf Nahrungssuche gehen können. Wichtig sei zudem, dass auf dem Dach schattige Bereiche und Trinkmöglichkeiten vorhanden sind. Austernfischer gibt es mittlerweile in der Region in jedem Ort, der über Schulen oder Behörden mit Flachdächern oder über größere Gewerbegebiete verfügt. Die Besiedlung des Binnenlandes
durch den Austernfischer begann in den 1920er Jahren entlang der größeren Flusstäler. Noch bis Mitte der 2000er Jahre waren Austernfischer hier außerhalb der Waldgebiete sehr verbreitet. Inzwischen sind sie in den Ackerund Wiesengebieten fast vollständig verschwunden – dafür nehmen die Beobachtungen im besiedelten Raum zu.
Das Tablet für die Bildtelefonie übergibt Daniel Heilemann (links) an Ludger Wübben. Foto: Berning
stand hatte kurzfristig bei den Pflegekräften angefragt, welche Dinge besonders in dieser Zeit in den einzelnen Wohngruppen dabei helfen könnten, sinnvolle Beschäftigungen und Therapieangebote für die Bewohner zu schaffen. So wurden Liederbücher mit alten Frühlingsliedern, ein Spiel mit vielen bekannten Sprichwörtern sowie Puzzles für Demenzerkrankte angeschafft. Des Weiteren wurden sogenannten Empathiepuppen gekauft, die sich gut in den Alltag von Demenzkranken einbinden lassen und die bei den Betroffenen fürsorgliche Gefühle auslösen. Auch können diese Puppen dazu beitragen, dass die Menschen agiler bleiben, sich bei ihnen Ängste lösen und sie Emotionen über die Puppen leichter
ausdrücken können. Weitere Spiele, welche die verschiedensten Sinne ansprechen, sind ebenfalls angeschafft und übergeben worden, andere sollen noch zusätzlich besorgt werden. Für Ludger Wübben ist es eine Freude, wie schnell und unkompliziert sich die Wietmarscher Vereine dafür einsetzen, dass es den Bewohnern des Matthiasstiftes gut geht. In diesem Zusammenhang wies Ludger Wübben darauf hin, dass den Pflegkräften auch andere Unterstützung in dieser Zeit schnell zugekommen war. Mehrere Wietmarscherinnen haben innerhalb weniger Tage über 150 Mund-Nasen-Masken genäht und so konnten alle Mitarbeiter aus der Pflege kurzfristig damit ausgestattet werden.
TV und Wetter am Sonntag
Seite 4
19. April 2020
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.30 Kinder-TV 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 6.40 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Jorinde und Joringel. Märchenfilm (D 2011) 11.00 Die Salzprinzessin. Märchenfilm (D 2015) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Auf Leben und Tod
6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke. Magazin 11.45 heute Xpress 11.50 ZDFFernsehgarten on tour. Show, D 2017
5.15 DAS! 6.00 Nordtour 6.45 Sofia Flux und das magische Hörgerät 7.10 Giraffe, Erdmännchen & Co. 7.35 Einfach genial 8.00 Mariss Jansons dirigiert 8.45 Zuhause beten 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 SchleswigHolstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Wunderschön! 13.00 75. Jahrestag der Befreiung 13.30 NaturNah. Dokureihe, D 19
6.20 Familien im Brennpunkt 7.20 Familien im Brennpunkt 8.20 Familien im Brennpunkt 9.15 Familien im Brennpunkt 10.10 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 11.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal 11.55 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal 12.45 Undercover Boss. TÜV Hessen 13.45 Undercover Boss. Mehr! Entertainment
5.25 Auf Streife 6.05 Genial daneben – Das Quiz 7.05 Genial daneben – Das Quiz 8.00 So gesehen – Talk am Sonntag. Gespräch 8.20 Genial daneben – Das Quiz 9.15 The Voice Kids. Battles (2/2) 13.35 Phantastische Harry Potter Momente – Das große SAT.1 Spezial
6.00 Two and a Half Men 6.20 Two and a Half Men 6.45 Two and a Half Men 7.15 Two and a Half Men 7.40 Two and a Half Men 8.05 Eine schrecklich nette Familie 8.30 Eine schrecklich nette Familie 9.00 Eine schrecklich nette Familie 9.30 Galileo. Magazin 10.25 Galileo. Magazin 11.25 Galileo 12.25 Galileo Big Pictures
5.30 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Der Tröster / CyberKrieg / Arm und reich / Ikarus / Zwillingsmord / Eiskalte Spur / Ikarus / Zwillingsmord / Eiskalte Spur 12.10 We are the Champions! – 50 Jahre Queen. Dokumentarfilm (D 2020)
14.00 J B Tagesschau 14.03 J B Reiff für die Insel – Neubeginn Krimikomödie (D 2011) 15.30 J B Im Zweifel für die Liebe 17.00 J B Brisant Boulevardmagazin 17.30 J B Echtes Leben Die Krise überstehen. Moderation: Leo Bigger 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau 18.05 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Wo sind die neuen Klopps? 19.20 J B Weltspiegel Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.00 B kaputt und ... zugenäht! 14.45 J B heute Xpress 14.50 J B Die Sch'tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen Komödie (F 18) 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.15 J B Inselträume 18.00 J B ZDF.reportage 18.30 J B Terra Xpress Leben mit Corona – Alte Gauner und neue Macher 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.28 J B Aktion Mensch Gewinner 19.30 J B Terra X Rätselhafte Phänomene (1/2) – Sternengold und der Hauch des Todes
14.00 B Gartenzeit Magazin 14.30 J B Expeditionen ins Tierreich 15.15 J B Expeditionen ins Tierreich 16.00 Lieb und teuer 16.30 J B Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc Dokureihel 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Hanseblick 18.45 J B DAS! Magazin 19.30 Ländermagazine 20.00 J B Tagesschau
14.45 B Ran an den Rasen – Das Gartenduell Abels vs. Pörzgen. Mod.: Ilka Bessin, Bernd Franzen 15.45 B Ran an den Rasen – Das Gartenduell Froitzheim vs. Guth 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Llambis Tanzduell Kandidaten: Oana Nechiti, Kathrin Menzinger. Mit Joachim Llambi
14.30 B Harry Potter und der Halbblutprinz Fantasyfilm (USA/GB 2009) Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson. In seinem sechsten Jahr in Hogwarts stößt Harry Potter auf ein Buch, das laut Inschrift dem Halbblutprinzen gehört. 17.30 B Mit Nagel und Köpfchen – Die große Kreativ-Challenge Show. Jury: Jelena Weber, Wolfgang Prof. Laubersheimer, Steven Schneider. Moderation: Annett Möller 19.50 B BILD Corona Spezial 19.55 Sat.1 Nachrichten
14.05 B Big Stories Show (D 2018) Die erfolgreichsten Auswanderer 15.00 B My Idiot Friend Show. Gäste: u.a. Palina Rojinski, Nikeata Thompson, Alec „Boss Burns” Völkel, Olli Schulz, Franziska Knuppe 15.55 B My Idiot Friend 17.00 B taff weekend 18.00 Newstime Mod.: Laura Dünnwald 18.10 Die Simpsons Zeichentrickserie. Verrückt nach Mary / Eine Glatze macht noch keinen Kirk 19.05 B Galileo Magazin (D 2020)
16.15 B Mein Leben auf Achse Doku-Soap. KW-Fahrerin Vivien / Fashion Truck von Daniela / Langholzfahrerin Marion 17.05 B auto mobil Magazin 18.20 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Mod.: Panagiota Petridou. Bill und Claudia lieben ihren Toyota T100 Safety Car. Doch nun benötigen sie ein familientaugliches Fahrzeug. 19.15 B Ab ins Beet! Die Garten-Soap Doku-Soap. Claus & Andi: GartenTeich / Tobi & Silke: Ruhrpott-Hafen / Andi & Annette: Garten-Laube
20.15 | Tatort: Die Guten und die Bösen D 2020. Krimireihe. Ein Mann wurde in einer Waldhütte gefoltert und ermordet. Der Polizeihauptmeister Ansgar Matzerath (Peter Lohmeyer) legt noch am Ort des Verbrechens ein Geständnis ab.
20.15 | Rosamunde Pilcher: Wie von einem anderen Stern D 2017. Liebesfilm. Natalie (Liza Tschirner) bewirbt sich um die Stelle als Kindermädchen bei dem Witwer Benjamin (Daniel Aichinger), der in einem malerischen Ort in Cornwall lebt.
20.15 | Land zwischen den Meeren D 2020. Dokumentation. Dänemarks Inseln sind klein. Sie liegen verstreut in einem Inselmeer voller Geschichten von Erfindern, Trollen, Abenteurern, von royalem Glanz und glücklichen Menschen.
20.15 | Bauer sucht Frau International D 2020. Doku-Soap. In dieser ersten Folge bei Inka Bause (Foto) sind u.a. Daniel aus Neuseeland, Christoph aus Italien, Reiner aus Ungarn, Vivien aus Australien und Sigi aus Namibia zu sehen.
20.15 | The Voice Kids D 2020. Show. In der sechsten Show trat mit Michelle eine Doppelgängerin von Lena (Foto) an, die prompt vergaß, den Buzzer zu drücken. Sehr zur Freude von Max Giesinger, der das Talent in sein Team holte.
20.15 | Geostorm USA 2017. Katastrophenfilm. Ein Satellitensystem, das die Erde vor Naturkatastrophen schützt, ist defekt. Jake Lawson (Gerard Butler), der Konstrukteur des Systems, und sein Bruder Max sollen es reparieren.
20.15 | Kitchen Impossible D 2020. Show. Tim Mälzer und Tim Raue (Foto) blicken zurück auf die emotionalsten Momente der Kochwettbewerbe, in denen sie sich gegenseitig zu ihren weltweiten kulinarischen Aufgaben geschickt haben.
21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J ttt – titel, thesen, temperamente U.a.: Demokratie in Zeiten von Corona / Momentaufnahme im Ausnahmezustand / Krise durch Corona – Buchverlage in Not 23.35 J B 3 Türken und 1 Baby Komödie (D 2015) Mit Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan 1.10 B Tagesschau 1.15 J B Looking for Eric – Doppelpass mit Cantona Komödie
21.45 J B heute-journal 22.15 J B Mord im Mittsommer: Im Namen der Wahrheit Krimireihe (S 2018) Mit Jakob Cedergren, Stefan Gödicke, Alexandra Rapaport. Regie: Mattias Ohlsson 23.45 B ZDF-History Dokureihe. Die zwei Leben des Willy Brandt 0.30 B heute Xpress 0.35 J B Zeugen des Jahrhunderts Gast: Margarethe von Trotta 1.35 J B Mord im Mittsommer: Im Namen der Wahrheit Krimireihe
22.40 B Llambis Tanzduell 23.35 B Bauer sucht Frau International Doku-Soap. Inka Bause begleitet die eingeladenen Frauen auf ihrer Reise zu den einsamen Landwirten nach Kanada, Chile, Australien, Südafrika, Namibia und Costa Rica. 2.00 B Der Blaulicht-Report Junge wird brutal an Schule verprügelt 2.50 B Der Blaulicht-Report Frau im Eva-Kostüm pennt an Bushaltestelle 3.45 B Der Blaulicht-Report 4.10 B Exclusiv – Weekend Magazin
23.00 B Genial daneben Zu Gast: Hella von Sinnen, Wigald Boning, Chris Tall, Dieter Nuhr, Kaya Yanar. Moderation: Hugo Egon Balder. Fünf Comedy-Stars stellen sich den Fragen der Zuschauer, die sie möglichst witzig und intelligent beantworten müssen. Sollten sie keine passende Antwort haben, gewinnt der Fragesteller 500 Euro. 23.55 B The Voice Kids Sing-Offs 2.05 B Auf Streife – Die Spezialisten 2.50 B Auf Streife – Die Spezialisten
22.30 B Criminal Squad – Dirty Jobs, Dirty Cops Actionfilm (USA 2018) Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber. Regie: Christian Gudegast. Ray Merriman und seine Bande planen einen dreisten Überfall auf die Federal Reserve Bank in Los Angeles. 0.50 B Geostorm Katastrophenfilm (USA 2017) Mit Gerard Butler. Regie: Dean Devlin, Danny Cannon 2.45 B Criminal Squad – Dirty Jobs, Dirty Cops Actionfilm (USA 2018) Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber
23.25 B Prominent! Magazin. Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu. Das Magazin berichtet über das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten. 0.10 Medical Detectives Verhängnisvolle Kündigung. In einem weggeworfenen Schlafsack werden blutige Schuhe und ein Geldbeutel gefunden. Die Polizei vermutet sofort ein Verbrechen / Verwischte Spuren / Mord in Serie / Tödliche Bakterien / Unter den Augen der Kirche / Vorsicht
3Sat
21.45 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden. Diesmal treten eine Lehrerin, ein Gesundheitstrainer, eine Personaltrainerin, ein Kaufmann für Tourismus und Freizeit und ein Geschichtsstudent in den Wettstreit. 22.30 J B Sportclub Magazin 23.15 J B Sportclub Story Glücksfall Fehlurteil – 25 Jahre nach dem Boxkampf Schulz gegen Foreman 23.45 J B Quizduell Show 0.35 J B Anne Will Diskussion
WDR
ZDF NEO
Sport1
SIXX
KIKA
5.10 EUReKA – Die geheime Stadt 8.20 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand 12.10 Wir kochen zusammen! Zuhause beim Spitzenkoch 13.10 Abenteuer Leben Spezial 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „La Fontana”, Freiberg 16.05 News 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. U.a: „Gasthaus 1470”, Zwickau / „Hispano”, Chemnitz 20.15 Police Academy VII – Mission in Moskau. Komödie (USA 1994) 22.00 Abenteuer Leben am Sonntag. Sebastian Lege kocht die Welt – Türkei 0.00 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand 3.25 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
9.00 ZIB 9.05 Sternstunde Philosophie 10.05 Hoffmanns Erzählungen: Phantastische Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach 13.00 ZIB 13.15 ÖsterreichBild 13.40 Wilde Inseln 16.40 Alles eine Frage der Zeit. Drama (GB 2013) 18.30 Schweizweit 19.00 heute 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit spezial 20.00 Tagesschau 20.15 Dieter Nuhr live! 21.30 Nektarios Vlachopoulos: Ein ganz klares Jein! 22.15 Kebab extra scharf. Komödie (A 2016) 23.45 Red Sonja. Fantasyfilm (NL/USA 1985) 1.10 Lady Frankenstein. Horrorfilm (I 1971) 2.40 Wilde Inseln
6.00 Aktuelle Stunde 6.45 Lokalzeit 7.15 Viel für wenig 7.45 Kochen mit Martina und Moritz 8.15 Apfel, Bier und Schokolade 8.45 Le concert de Paris 2019 10.15 Evangelischer Gottesdienst 11.00 Kölner Treff 12.30 Das stille Land – NRW hält inne 13.15 Menschen hautnah 14.00 Glück auf Brasilianisch 15.30 Tamina auf Madeira 16.00 Eine Reise in den Südosten Portugals 16.45 Hochzeitskönig. Komödie (D 2015) 18.15 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Mord mit Aussicht 23.20 Rentnercops 1.00 Rockpalast
15.50 Die glorreichen 10. Die größten Spalter der Geschichte 16.35 Sketch History. Neues von gestern 17.00 Death in Paradise. Krimiserie. Eine lange Reise / Falscher Ehrgeiz 18.45 The Mallorca Files 20.15 Ein starkes Team: Knastelse Knastelse. Krimireihe (D 2016) Mit Stefanie Stappenbeck 21.45 Chaos-Queens: Die Braut sagt leider nein. Komödie (D 2017) Mit Adina Vetter 23.10 heute-show 23.40 Homies 0.20 Inspector Banks 1.45 Lewis: Heimliche Spiele. Krimireihe (GB 2012) 3.15 Inspector Barnaby: Ein Funke genügt Ein Funke genügt. Krimireihe (GB 2011)
8.00 Antworten mit Bayless Conley. Magazin 8.30 Die Arche-Fernsehkanzel. Magazin 9.00 Doppelpass Klassiker 10.00 Bundesliga pur Klassiker 11.00 Doppelpass. Die Runde. 13.00 Doppelpass Klassiker 15.00 Fußball – FIFAWM-Klassiker 15.30 Fußball Klassiker. FC Bayern München spezial (2) 18.30 Die Mannschaft. Die offizielle Dokumentation des deutschen Teams bei der WM 2014 20.30 Fußball – FIFA-WMKlassiker 21.00 Poker. WSOP 2019 (14) 22.00 Poker. WSOP 2019 (15) 23.00 eSports: Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition 0.00 Sport-Clips. Show
5.30 Sixx Quickie 5.55 Gossip Girl 7.35 Die Super-Makler – Top oder Flop? 10.10 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 12.55 Der Hundeflüsterer 15.50 Der Hundetrainer – Lucky Dogs 18.15 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! 19.15 Hundesjugendspiele – Welpentrainer Spezial 20.15 Die Tribute von Panem – Catching Fire. Abenteuerfilm (USA 2013) Mit Jennifer Lawrence 23.05 Possession – Das Dunkle in dir. Horrorthriller (USA/CDN 2012) 0.45 Sailor Moon Crystal 1.35 Yu-Gi-Oh! Arc-V 2.20 Die Tribute von Panem – Catching Fire 4.45 Private Practice
12.00 Der falsche Prinz. Märchenfilm 13.30 Es war (k)einmal im Märchenland. Zeichentrickfilm 14.45 Marinette 15.10 Die langen großen Ferien 16.00 Belle und Sebastian 16.35 Anna und der wilde Wald 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Die Piraten von nebenan 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Mia and me – Abenteuer in Centopia 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft. Magazin 20.10 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.25 Schau in meine Welt!
Kabel1
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
Steuer auf die Erbschaft
W
er eine Immobilie erbt, muss sich darauf einstellen, Erbschaftsteuer zu zahlen. Die Höhe hängt vom Verkehrswert ab. Aber wie wird dieser ermittelt? Und von wem? „Grundsätzlich ermittelt das zuständige Finanzamt den Wert der Immobilie“, erklärt Wolfgang Wawro vom Deutschen Steuerberaterverband. Die Behörde bestimmt nach einem festgelegten Verfahren den Verkehrswert. Das ist der Betrag, der sich bei einem Verkauf der Immobilie erzielen ließe. Entscheidend ist dabei das Todesdatum des Erblassers. Zunächst prüfen die Beamten, um welche Art Immobilie es sich handelt, und entscheiden sich danach für das passende Bewertungsverfahren. „Für bebaute Grundstücke gibt es drei verschiedene Verfahren“, erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. „Für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen kommt vorrangig das Vergleichswertverfahren zur Anwendung“, so Klocke. Dabei werden realisierte Kaufpreise vergleichbarer Objekte herangezogen. Zugrunde gelegt werden Grundstücksgröße, Baujahr, Lage, Wohnfläche und Ausstattung. „Mietwohngrundstücke, Geschäftsgrundstücke und gemischt genutzte Grundstücke, für die sich eine ortsübliche Miete ermitteln lässt, werden nach dem Ertragswertverfahren bewertet“, erläutert Klocke. Dabei wird der Bodenrichtwert zugrunde gelegt und darauf noch der
sogenannte Rohertrag hinzugerechnet. Der ergibt sich aus den zu erwartenden jährlichen Mieteinnahmen abzüglich der Bewirtschaftungskosten, der Restnutzdauer sowie dem Liegenschaftszins. Gut zu wissen: „Für Immobilien, die zu Wohnzwecken vermietet sind, wird ein Abschlag von zehn Prozent auf den ermittelten Verkehrswert gewährt“, ergänzt Klocke mit Blick auf die letztlich anfallende Erbschaftssteuer. Sind keine Vergleichswerte vorhanden und fallen auch keine ortsüblichen Mieten an, wird das Sachwertverfahren angewendet. Dabei werden Bodenrichtwert und Gebäudesachwert zugrunde gelegt – letzterer hängt vom Alter und der Bauart des Gebäudes ab. „Diese drei Bewertungsarten beziehen sich aber allesamt nur auf das Gebäude. Das darunter liegende Grundstück wird extra bewertet, und zwar nach der Größe seiner Fläche und dem Bodenrichtwert“, stellt Klocke klar. Fällt die Einschätzung des Finanzamtes höher aus als erwartet, können Erben gegen den Bescheid Einspruch einlegen und von einem Steuerberater oder unabhängigen Sachverständigen prüfen lassen. Die Kosten dafür können in der Steuererklärung geltend gemacht werden. In vielen Fällen kommt es aber gar nicht so genau darauf an, ob das Finanzamt den Verkehrswert der Immobilie ganz exakt bewertet. „Für erbende Kinder gibt es hohe Freibeträge“, so Steuerberater Wawro.
Sonne und Mond
16° 4°
Reykjavik
9°
Emmen
Aufgang: 06:24 Untergang: 20:38 Meppen
Coevorden
9°
Faröer Oslo
St. Petersburg
5°
Stockholm
Hardenberg
14°
Paris
11° Warschau
15°
London
22°
20 km/h
16° Wien
23°
20°
Zürich
11°
Venedig
23.04.
Nordhorn
30.04.
19° 5°
07.05.
Bad Bentheim
16° Hengelo 5° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin Berlin
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
19° 5° N
14°
20°
19° 5°
Emlichheim
Helsinki
16°
Aufgang: 05:52 Untergang: 16:36
14.05.
Schüttorf
Gronau
17°
Hamburg
20° Madrid
Lissabon
20°
20°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
22°
Palma
22°
MO
DI
MI
Palermo Tunis
Athen
23°
24°
Frankfurt
27°
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Ein kräftiges Hoch über Skandinavien sorgt im Norden Mitteleuropas für viel Sonnenschein. Tiefdruckgebiete über Frankreich und Rumänien bringen dem Süden gebietsweise noch Regenschauer und einzelne Gewitter. Auch in Frankreich und auf der Iberischen Halbinsel gehen noch kräftige Regengüsse, teilweise mit Blitz und Donner nieder. Am östlichen Mittelmeer scheint dagegen häufig die Sonne, und es bleibt trocken. Grafschaft heute: Häufig scheint die Sonne, nur hier und da ziehen ein paar lockere Wolkenfelder vorüber. Es bleibt den ganzen Tag über trocken. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 16 und 19 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost. Nachts sinken die Temperaturen auf 6 bis 4 Grad.
Dresden
22°
18° 5° heiter
14°
Köln
21° 23°
15° 23°
22° Las Palmas
Berlin
DO
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Auch morgen gibt es bei uns einen herrlichen Tag mit viel Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 18 Grad. Am Dienstag verwöhnt uns ebenfalls die Sonne. Nur selten tauchen ein paar lockere Wolkenfelder am Himmel auf. Es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 18 Grad.
18° 6°
20° 6°
19° 6°
Stuttgart
20° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Bei der Wetterlage schlafen viele Menschen nicht so tief wie sonst. Die Folgen sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Dadurch können Konzentrations- und Leistungsfähigkeit eingeschränkt sein. In einigen Fällen verlängert sich auch die Reaktionszeit.
Pollenflug: Birkenpollen sind in hohen KonDeutschlandwetter: zentrationen in der Luft. EschenDer Tag bringt im Norden und in pollen fliegen teilweise schwach, der Mitte viel Sonne und nur ört- teilweise mäßig bis stark.Vereinzelt lich Wolkenfelder. Sonst ist es auch sind erste Gräserpollen unterwegs. zeitweise mal stärker bewölkt. Dabei kann es zum Teil ein paar Re- Gartenwetter: genschauer oder Gewitter geben. Kartoffeln: Die Temperaturen steigen an der Wenn der Boden nicht zu nass ist, Ostsee auf 11 Grad, am Oberrhein können in der zweiten Aprilwoche werden nachmittags 24 Grad er- Frühkartoffeln gelegt werden. In eireicht. Der Wind weht schwach bis nem Reihenabstand von 70 Zentimäßig, im Norden gebietsweise metern drückt man die Knollen auch frisch aus Ost bis Nordost. flach in den Boden.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
heiter sonnig Schauer heiter heiter Regen wolkig wolkig wolkig wolkig wolkig Gewitter Regen Schauer heiter Schauer wolkig wolkig wolkig wolkig
15° 17° 20° 24° 24° 19° 20° 14° 23° 20° 20° 20° 22° 20° 16° 22° 22° 14° 27° 11°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
13°-16° 16°-17° 14°-17° 17°-18° 20°-21°
Wetterlexikon Strahlungsbilanz: Die Differenz aus der gesamten von oben auf die Oberfläche eintreffenden Strahlung und der gesamten vom Erdboden nach oben abgegebenen Strahlung. Ist die Strahlungsbilanz positiv, etwa an einem sonnigen Tag, erhält der Erdboden mehr Energie als er abstrahlt, so dass er sich erwärmt. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: heiter, 25 Grad Heute vor 5 Jahren: wolkig, 16 Grad Heute vor 10 Jahren: Regenschauer, 14 Grad Bauernregel Wohl hundertmal schlägt das Wetter um, das ist des Aprils Privilegium.
Lokales
IG BAU fordert Solidarität Viele Landwirte in der Region haben ein Problem, das sich durch die Corona-Pandemie nochmals massiv verschärfe: Es fehlen Helfer auf den Höfen. Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Landkreis Grafschaft Bentheim: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie“, sagt Herbert Hilberink von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Osnabrück-EmslandGrafschaft Bentheim. „Jetzt geht es darum, ein neues Wort zu entdecken: ‚Ernte-Solidarität‘. Wer aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim zupacken kann, sollte das jetzt tun. Es ist die Chance, Geld nebenbei zu verdienen und die Zeit sinnvoll zu investieren. Spargel, Spinat, Porree … – das AprilGemüse wartet nicht“, so Herbert Hilberink. Dabei gehe es nicht nur um die Ernte. Es sei auch die Zeit fürs Pflanzen und Säen: Karotten, Blumenkohl, Radieschen, Zwiebeln, Kopfsalat, Kohlrabi & Co. müssten jetzt auf die Felder. Im Mai nehme die Arbeit für Pflanz- und Erntehelfer dann noch einmal deutlich zu. „Durch die Corona-Krise ist die Landwirtschaft auf etwas angewiesen, was es schon lange nicht mehr gab: Darauf, dass alle vor Ort mit anpacken. Auf ein ‚Pflanzen und Ernten – zu (fast) 100 Prozent made by Kreis Grafschaft Bentheim“, sagt Hilberink von der IG BAU Osnabrück-EmslandNORDHORN
Pflanzen und Ernten auf den Feldern mit „Hygiene-Extras“: „Fließendes Wasser zum regelmäßigen Händewaschen ist Pflicht – und das übliche Mobil-WC ohne Wasseranschluss damit tabu“, fordert die Agrar-Gewerkschaft IG BAU. Foto: IG BAU
Grafschaft Bentheim. Aller- gesundheitlichen Risiko aus“, dings dürfe das nicht um je- so Herbert Hilberink. Landden Preis geschehen, warnt wirte in der Region sollten die Agrar-Gewerkschaft: eingearbeitete Saisonkräfte Lohn und vor allem auch Hy- daher „mit einem Lohn nicht gienestandards seien wichtig. unter elf Euro pro Stunde „Wer Schüler, Studenten vom Feld gehen lassen“. Viele oder Flüchtlinge für die Ar- würden zunächst ohne Vorbeit auf dem Feld anheuert, kenntnisse kommen, was die der muss sie auch fair bezah- Arbeit in der Landwirtschaft len“, verlangt angeht: „Laider stellveren werden die tretende Be- Landwirte brauchen professionelzirksvorsitlen Handgrifdringend Hilfe. zende der IG fe erst lernen BAU Osnamüssen“, so brück-Emsder Gewerkland-Grafschaft Bentheim. schafter. Hier brauchten beide Auch in der Landwirtschaft etwas Geduld – die Helfer, gelte der gesetzliche Mindest- aber auch die Landwirte. lohn von 9,35 Euro pro Stun- „Schulen, Fachhochschulen de. Zusätzlich fordert die IG und Unis, die geschlossen haBAU für Saisonarbeiter ge- ben. Menschen in Kurzarbeit nauso wie für die Stammbe- oder im Vorruhestand, die legschaften in Agrarbetrieben sich etwas hinzuverdienen eine Erschwerniszulage. „Im- wollen. Oder Beschäftigte, die merhin setzen sich die Be- schon ihre Kündigung beschäftigten in der Phase der kommen haben. Und auch Corona-Pandemie bei ihrer Geflüchtete, die ihre Chance Arbeit auch einem gewissen sehen, an Arbeit zu kommen. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
– Die aktuelle Situation darf nicht dazu führen, dass Menschen bei der Erntearbeit auf den Feldern über den Tisch gezogen werden“, sagt Hilberink. Neben der Bezahlung sei aber auch die Hygiene bei der Arbeit auf den Feldern wichtig – sogar das A und O: Es komme darauf an, auch draußen das regelmäßige Händewaschen und Desinfizieren sicherzustellen. „Das bedeutet, dass die Toilette am Feldrand einen Wasseranschluss braucht. Das sonst übliche Mobil-WC reicht hier nicht. Denn ohne Wasser – kein Händewaschen“, macht Herbert Hilberink deutlich. Wenn Pflanz- und Erntehelfer in Unterkünften untergebracht werden, dann seien dabei Einzelzimmer notwendig. „Die Corona-Pandemie bedeutet das Aus der sonst üblichen Sammelunterkünfte. Denn dort gilt das gleiche wie auf den Feldern: Der Abstand von mindestens eineinhalb Metern ist Pflicht. Besser ist eine ganze Zollstocklänge: also zwei Meter Abstand vom Nebenmann“, erklärt der stellvertretende IG BAU-Bezirksvorsitzende. Zudem müssten Sozial- und Sanitärräume alle zwei Tage fachmännisch gereinigt werden. „Was auch tabu ist: die Sammelfahrt von Feld zu Feld. Neun-Mann-Bullis dürfen nicht mehr voll besetzt zum Einsatz kommen“, sagt Hilberink. Wichtige Hygieneregeln für die Arbeit in der Landwirtschaft hat die AgrarGewerkschaft IG BAU online gestellt: www.igbau.de/ Ploetzlich-Erntehelfer.html. Wer sich aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim als Pflanz- oder Erntehelfer bewerben möchte, findet Jobs und weitere Infos unter www.agrarjobboerse.de. Stellenangebote gibt es auch auf dem Portal „Das Land hilft“ vom Bundeslandwirtschaftsministerium: www.daslandhilft.de (weiter: „Zur Plattform“).
Seite 5
Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen Online-Auktion startet am 7. Mai und endet am 17. Mai Die Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen in einer Online-Auktion. Die Auktion startet am Donnerstag, 7. Mai, um 18 Uhr und endet am Sonntag, 17. Mai, um 18 Uhr. Eine NORDHORN
Vorschau wird bereits ab dem 9. April auf der Internetseite www.sonderauktionen.net zur Verfügung gestellt. Über diese Seite erfolgt dann auch der Zugang zur Auktion. Es kommen unter
Wir haben für Sie geöffnet!
20%
*
30%
*
auf alle Innen- und Außenbeschattungen der Marke
auf alle SonnenschutzMaßanfertigungen der Marke
*Gültig bis zum 25.04.2020
Meister Wetterschutz Holz-Gel, Holz-Gel für komfortabeles Streichen aller Hölzer im Außenbereich (Grundpreis: 4.00/l)
Preis für das Bürgerengagement Der lokale Bundestagsabgeordnete Jens Beeck (FDP) ruft zur Bewerbung für den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement auf. Der von der Niedersächsischen Landesregierung, den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen bereits zum 17. Mal ausgelobte Preis steht unter dem Motto „unbezahlbar und freiwillig“. Ab sofort können Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich freiwillig und gemeinwohlorientiert engagieren, am Wettbewerb teilnehmen. Die Bewerbungsphase endet am 10. Juli. Es werden insgesamt zehn Preise mit einem Gesamtwert von 30.000 Euro vergeben. Zudem wird gemeinsam mit NDR 1 Niedersachsen ein Hörerpreis vergeben, der mit 3000 Euro dotiert ist. Die Bewerbung ist online auf www.unbezahlbarundfreiwillig.de möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen.
5 LITER
LINGEN
Kremer-Konzert verschoben Das vom Neuenhauser Kulturpass am 21. Mai geplante Konzert mit dem Gideon Kremer-Trio muss aus gegebenem Anlass auf den 8. November verschoben werden. Die für den 9. Mai vorgesehene Aufführung von „Le Clou“ soll Anfang 2021 nachgeholt werden. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit für beide Veranstaltungen zu den genannten neuen Terminen. Zur möglichen Erstattung des Eintrittspreises finden sich nähere Informationen auf der Homepage www.kulturpass.de. NEUENHAUS
5 LITER
aktiv und kreativ zu werden.“, so Elena Laug, Vorstandsmitglied beim BDKJ. Neben zahlreichen Einkaufs- und Hilfsdiensten entstehen auch digitale Projekte. So startet beispielsweise eine HomestoryReihe über Faire Jugendarbeit auf dem Instagramkanal des Katholischen Jugendbüros, und es finden ein virtueller Lagerleitungsstammtisch und auch ein digitaler Spieleabend statt. Unter dem Namen „KJB_Grafschaft“ sind diese Projekte auf der Social Media Plattform Instagram zu finden. „Die Katholische Jugend in der Grafschaft zeigt sich vernetzt wie nie zuvor. Fast alle Jugendverbände starten Kooperationen mit der kommunalen oder evangelischen Jugendarbeit vor Ort und zeigen dadurch, wie gelebte Solidarität funktioniert“, sagt Sarah Schulte, Jugendreferentin
im Katholischen Jugendbüro. Aktuell gibt es keine Einschätzung, ob und wie die vielen Zeltlager und Freizeiten in den Sommerferien stattfinden können. „Dieser Ungewissheit ist für Kinder, Eltern und vor allem Gruppenleiter schwer auszuhalten, dennoch laufen die Planungen vielerorts weiter. Das beweist, wie viel Motivation und Engagement junge Menschen in ihr Ehrenamt legen und darauf sind wir sehr stolz“, so Julian Brinkers, Vorstandsmitglied der KJGB. Die Vorstände des BDKJ und KJGB sind sich in einer gemeinsamen Presseerklärung einig darüber, dass in der Krise eine große Chance für die Zukunft liegt und hoffen, dass aus den jetzt entstandenen Kooperationen und Projekten viele weitere folgen werden.
1999
4 LITER
3499
2499
Jetzt auch telefonisch im Markt, über unsere Hotline (05731 765-432) oder bei Ihnen zu Hause beraten lassen.
Nähservice Verlegeservice Streich- und Tapezierservice
Einkaufs- und Hilfsdienste sowie digitale Projekte funktionieren „Junge Erwachsene und Jugendliche zeigen aktuell, wie Solidarität funktioniert. In der Krise wird man erfinderisch.“ So sehen es die Vorstände der katholischen Jugend der Grafschaft und ziehen eine erste Bilanz. Die Vertreter des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Katholischen Jugend Grafschaft Bentheim (KJGB) berichten einerseits darüber, dass Veranstaltungen wegen Corona ausfallen und die Sommerfreizeiten noch in den Sternen stehen. Momentan sehen beide Organisationen viele Gründe, um sich zu ärgern. Aktionen, die monatelang vorbereitet wurden, platzten einfach. Es gibt aber auch Positives zu vermelden. „Wir beobachten, dass gerade dieser Zustand die jungen Leute dazu bewegt, auf anderen Wegen gemeinsam
3999
Rundum-Sorglos mit Hammer Zuhause!
Katholische Jugend beweist Einsatz und Kreativität NORDHORN
4699
2999
Meister Holzlasur LH, Allwetterschutzlasur für hochwertige Hölzer, dringt tief ins Holz ein, sehr hohe wasserabweisung, 4 Jahre Langzeitschutz, 4 Farbtöne (Grundpreis: 6.25/l)
Xyladecor Bangkirai-Öl, Schutz und Pflege für Ihr Gartenholz (Grundpreis: 8.00/l)
Vertreter des Vorstandes des BDKJ und der KJGB noch vor der Corona-Krise mit von links oben: Julian Deelen, Julian Brinkers, Matthias Meyer, Marius Franke, Lucas Schröder, Johannes Heilemann und Marisa Grummich, von links unten: Katja Bramkamp, Elena Laug, Christin Wintering, Doreen Gommer, Annika Steinkamp und Lukas Meyer. Foto: privat
anderem 123 Fahrräder zur Versteigerung. Neben zahlreichen Damen-, Herren- und Kinderfahrrädern sind darunter auch vier Mountainbikes und ein Mofa.
Liefer- & Montageservice
Unsere Handwerker sind weiterhin für Sie da. Wir liefern Ihnen die Ware auch kontaktlos nach Hause. Bei allen Tätigkeiten halten wir uns strikt an die Hygienevorschriften der Behörden.
Jetzt auch online bestellen und die Ware kontaktlos nach Hause liefern lassen: www.hammer-zuhause.de Eine Übersicht zum aktuellen Stand geöffneter Hammer Märkte in Ihrer Nähe finden Sie hier: www.hammer-zuhause.de/maerkte. 48429 Rheine
48429 Rheine Konrad-Adenauer-Ring 38 • 05971 / 65090 14
14
Konrad-Adenauer-Ring 38 • 05971 / 65090
48529 Nordhorn
14
48529 Nordhorn Fennastraße 98 • 05921 / 73321 14
Fennastraße 98 • 05921 / 73321 14
14
48599 Gronau
48599 Gronau Gronauer Straße 118 • 02565 / 1077 14
14
Gronauer Straße 118 • 02565 / 1077
49811 Lingen
14
49811 Lingen Schillerstraße 10 • 0591 / 74947 14
Schillerstraße 10 • 0591 / 74947
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
HS16_20
19. April 2020
KAUF DOCH MAL IN EMLICHHEIM Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 19. April 2020
Kommen Sie zu uns... – bevor Ihnen Sehen und Hören vergeht!
Wir freuen uns, ab Montag, 20. April 2020 für Sie da zu sein. HERZLICH WILLKOMMEN
Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 www.optik-hoergeraete.eu
Wir können es kaum erwarten! Wieder für Euch da zu sein.
Glück ist:
UNSERE KUNDEN WIEDERZUSEHEN – DANN IST „FAST“ ALLES WIE FRÜHER.
Jetzt daran denken und Freude verschenken, z.B. einen Gutschein für die Vechtezomp, für den Hochzeitswald oder ein Geschenkekorb voller regionaler Produkte... Wir sehen uns.
Ihr Raumausstatter in der Grafschaft! Emslandstraße 68 · EMLICHHEIM · Tel. 05943 7114 · www.raumausstattung-koerner.de
VVV – Verein Vier an der Vechte e.V. Rathausstraße 2 49824 Emlichheim Tel.: 05943 9992915 E-Mail: info@vvvemlichheim.de
„Wiedersehen macht Freude“ Schön, SIE wiederzusehen. Schön, SIE wieder beraten zu dürfen.
zeit für was schönes
ringer str. 5 49824 emlichheim 05943 985522 Raumausstattermeister
Wilsumer Straße 3 · 49824 Emlichheim Tel. 0 59 43/9 50 90
Gardinen - Sonnenschutz - Polsterei Bodenbeläge - Lederwaren
Uhren · Schmuck · Hörgeräte · Brillen Emlichheim · Hauptstraße 2
www.harland-raum.de
Endlich wieder mit Herz und Leidenschaft für EUCH da
♥
Emlichheim · Wilsumer Straße
ENDLICH DIE NEUESTEN TRENDS SHOPPEN.
Emlichheim
Ein Herz für Tiere
Mantrailing Hundeführerschein Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK Praxisbetrieb BHV
Tel. 0151 19405234 www.lohnerhundetreff.de
Isabel Block Tierpsychologin ·Tierheilpraktikerin Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK
Dem Spatz ein schönes Penthouse bauen Der „Spatz“ steht auch verniedlichend für einen Vogel, den die meisten als ein wenig keck, gleichermaßen liebenswürdig und vorlaut und dabei hochintelligent ansehen – den Sperling. Genau genommen gibt es aber nicht „den“ Sperling, sondern zwei Arten: Feld- und Haussperling, die sich zwar nur geringfügig voneinander unterscheiden, aber doch zwei verschiedene Vogelarten sind. Der Feldsperling ist etwas kleiner als der Haussperling, beim Haussperling unterscheiden sich die Geschlechter im Gefieder, beim Feldsperling nicht. Beiden zu eigen ist jedoch, dass ihnen ihre Beliebtheit wenig genutzt hat – beide sind seit Jahrzehnten in ihren Beständen in ganz Europa im Sinkflug und haben es sogar in die Vorwarnliste der Roten Liste der gefährdeten Arten geschafft – eine Entwicklung, die vor noch gar nicht so langer Zeit niemand erwartet hätte. Doch heute „pfeifen es die Spatzen von den Dächern“, dass diese possierlichen Gefiederten im Schlamassel stecken, wie der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen es formuliert – und sowohl mit eigenen Schutzprojekten durch seine ehrenamtlichen Gruppen gegensteuert als auch einen Aufruf an alle Vogelfreunde richtet: Jetzt aktiv werden für den Spatz, den einstigen Allerweltsvogel! „Wir haben allerdings auch eine gute, Hoffnung gebende Nachricht für alle Spatzenfreunde“, berichtet Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen: „Es scheint zumindest mit dem Haussperling wieder etwas bergauf zu geHANNOVER
Der Haussperling hat in der letzten Zeit im Bestand wieder zugenommen.
hen, was seinen Bestand betrifft. Jedenfalls ist er fast jedes Mal unangefochtener Sieger bei der NABU-„Stunde der Gartenvögel“, die nun bald wieder bundesweit ansteht, vom 8. bis 10. Mai, wenn es wieder ‚Vögel zählen‘ heißt in Garten, Kleingarten und Park!“ Gleichwohl könne noch viel mehr für Haus- und Feldsperling getan werden, rät der NABU-Experte: „Sperlinge sind Opfer sowohl der Ausräumung der Landschaft als auch der Versiegelung von Flächen und des Pestizideinsatzes bis an den Feldrand: Wo Feldgehölze und Hecken als Nahrungs-, Unterschlupf- und Bruträume verschwunden sind, ebenso Obstwiesen, Wegränder und Brachen, da ist der Lebensraum für den Spatz entwertet; wo nur noch lebensfeindliche Maiswüsten gäh-
nen, bis auf den letzten Zentimeter beackert und gespritzt, findet er weder Sämereien und Körner als Nahrung, noch Insekten, die er in großer Menge zur Aufzucht der Brut braucht – und schon gar keine Brutplätze!“ Deshalb offenbare sich die „Misere der Spatzen“ auch ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
Spatzen weichen in Siedlungen aus.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
stark in der einst mit ihnen reich bestückten Feldflur. Feld- und Haussperling weichen stattdessen in Siedlungsbereiche aus. Aber auch hier haben sie mit einer wachsenden Anzahl von Problemen zu kämpfen: Bodenversiegelung, Überbauung, das „Plattmachen“ alter Gärten für Neubauten, oft auch von
Foto: NABU/Fotonatur
Obst- und Nutzgärten, und das Einrichten fantasielosen „Abstandsgrüns“ aus exotischen Pflanzen statt artenreicher Gärten machen ihm zu schaffen. Aber: Dem Spatz kann geholfen werden! Wie dies geht, zeigt der NABUExperte auf: „Entscheidend für die Vogelfreundlichkeit eines Gartens – aber auch anderer Flächen wie Kleingarten, Grünanlage, Schulhof oder Gewerbefläche – ist stets das Nahrungs- und Deckungsangebot. Wenn dies nicht ausreicht, nützen die schönsten Nistkästen nichts! Deshalb sollten einheimische Sträucher und Stauden gepflanzt werden, sollte sich ein zumindest kleiner Wiesenteil finden, sollten statt Exoten bewährte hiesige, ungefüllt blühende Gartensorten und Wildpflanzen gepflanzt oder zugelassen werden, können Fassaden oder
auch Dächer begrünt werden. Dichte Sträucher dienen den Spatzen als ‚Treffpunkte‘, in denen sie tschilpend, ganz ihrer geselligen Natur folgend, zu manchmal Dutzenden von Tieren zu hören sind, als Unterschlüpfe. Und an den Stauden und Wildpflanzen finden sie Samen und Körner als Nahrung sowie Insekten, die sich fangen können, um sie an die Jungspatzen zu verfüttern“, rät Rüdiger Wohlers. „Gern mögen sie auch ein Sandbad nehmen; deshalb reicht oft eine kleine Ecke freier Erde, um ihnen diesen Gefallen zu tun, und eine Vogeltränke ist an heißen Tagen ganz besonders willkommen!“ Haus- und Feldsperling bauen riesige, dicht verwobene Nester aus Gräsern, Halmen, Federn, Blättern, leider zunehmend auch aus Plastikmüllteilen, die oft eher an den Kobel eines Eich-
hörnchens erinnern, aber auch Hinweis auf ihre afrikanischen Verwandten, die Webervögel geben. Als Höhlenbrüter nutzen sie gern jede Art ausreichend großer Hohlräume aus, um darin zu brüten – übrigens mittlerweile bis zu drei Mal im Jahr, wenn ausreichend Nahrung vorhanden ist! „Früher war das Gros der Spatzenbruten unserer Städte und Dörfer hinter Dachpfannen, in Verschalungen und Ähnlichem zu finden“, erinnert der NABU-Aktive, „durch veränderte Bauweise von Häusern und Wärmedämmung fielen diese reihenweise weg – der Spatz in Wohnungsnot.“ Da die Sperlinge recht sozial leben und ihre Bruten oft in nächster Nähe stattfinden, hat sich als Nistkasten das „Spatzenreihenhaus“ gut bewährt – ein Dreifach-Nistkasten, dessen einzelne „Wohnungen“ allerdings getrennt sein müssen: „Eigentlich ein dreifacher Kohlmeisenkasten“, bringt es Wohlers auf den Punkt, „der sowohl an Wänden als auch anderen Garagen, Pergolen, sogar auf Balkonrückwänden und natürlich in Bäumen angebracht werden kann und sich in der Regel großer Beliebtheit bei unseren kecken tschilpenden Freunden erfreut!“ Solch ein Kasten kann mit etwas Geschick selbst aus Holz gebaut werden. Gut geeignet sind auch Spatzenreihenhäuser aus dem bewährten, witterungsunempfindlichen Material Holzbeton, das in der Regel viele Jahre hält. Daher hat der NABU Niedersachsen ein Info-Paket aus der „Spatzenfibel“ des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV) und der 30 Seiten starken Bauplansammlung für Nisthilfen aller Art zusammengestellt. Es kann angefordert werden gegen Einsendung von fünf Euro, Stichwort „Spatz“, Alleestraße 36, 30167 Hannover.
Insekten in den Garten locken Insekten finden vielerorts nicht mehr ausreichend Nahrungsmittel und Unterschlupf - dagegen kann aber jeder Hobbygärtner sogar auf einem kleinen Grundstück oder Balkon etwas tun. Zum einen mit insektenfreundlichen Pflanzen. Zum anderen mit einfachen Ideen, die man auch ohne einen extra Einkauf umsetzen kann. Drei Vorschläge: BERLIN
1. Etwas altes Holz stapeln: Sie haben noch ein paar Scheite vom Wintervorrat für den Ofen übrig? Ab damit in eine Gartenecke. Auch Schnittreste aus dem Garten können dazukommen. Zum Beispiel profitieren davon die Gewöhnliche Löcherbiene, die Blauschwarze Holzbiene, die Gemeine Goldwespe, der Goldrosenkäfer oder der Gemeine Widderbock, erklärt der Naturschutzbund Deutschland (NABU). Für sie ist Totholz Nahrung, Versteck oder Baumaterial. 2. Eine Schüssel Matsch aufstellen: Insektenhilfe kann so einfach sein: Lehm, Ton oder Löss, der feucht gehalten wird, ist wertvolles Baumaterial für viele Insekten. Man kann ihn einfach auf eine offene Bodenstelle legen oder in einer Pflanzschale bereitstellen. Und in manchen Gärten reicht es schon, wenn man den eigenen lehmhaltigen Boden nutzt. 3. Trinkwasser bereitstellen: Apropos Matsch: An warmen Tagen ist eine Lehmpfütze auch aus anderen Gründen ein tolles Angebot für Insekten - es wird zur Wasserstelle. Der NABU rät, eine 15 bis 20 Zentimeter dicke Schicht Lehm oder Ton in einer Mulde auszulegen, verfestigen und mit Wasser füllen. Die einfachere Alternative ist das Aufstellen einer Schale voller Wasser. Gibt man Steine oder Murmeln hinein, hilft man den Tieren dabei, wieder aus dem Wasser zu klettern, sollten sie hineinfallen.
Rätsel und Ratgeber Geldwertsteigerung
Harze Knabbervon Tropen- gebäck bäumen (Kw.)
natürliche Zeitabschnitte
ind. Fürstinnentitel
französisch: Insel
griechischer Buchstabe
Fluss durch Pforzheim
westsibirischer Strom
dt. Reise- südverandeutsch: stalter sowieso (Abk.)
Licht brechender Körper
Kurzgeschichte (engl.)
Apotheken bieten mit neuer Plattform Online-Order und Botendienste an
Geschichte Pause beim Sport
Fremdwortteil: vor
Für ein starkes Herz
beim ersten Versuch (auf ...)
erhöhte Galerie Diener SüdDon Quieuropäer chottes (Sancho)
Jugendlicher
Zusätzliches
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! altgriech. Maler (Athen)
Hochgebirgspflanzen
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Initialen von Kästner
Staatsgeschäfte führen
Sportkleidung Stadt am Bodensee
lauter Anruf (ugs.)
KfzAbgasentgifter (Kw.)
ein Verkehrszeichen
männliche Anrede
‚heilig‘ in span. Städtenamen schweizerisches Kartoffelgericht Haumesser in Assam
Süddeutscher
biblischer König
Deutsche Herzstiftung Wohltäter, Förderer
überlegen Hauch, Fluidum (franz.)
Fremdwortteil: drei
E H
persönliches Fürwort
R E G I E R E N
englisches Längenmaß
italienisch: ja
P O R I I T E S S M A K A S T A N E L E A
Fragewort
B R E G E N Z
Mittelmeerkap in Algerien
algerische Währung
bestimmter Artikel (2. Fall) griechischer Buchstabe
sehr kurz (Mode)
englisch: was
auf ein ...
Trottel
S C E H I S T I O N O L B Z E I T D R E E Y Z H E R R O N B A D T A F O E R M E M I E N R I
ohne Hörvermögen
Weltmeer
Verzicht
M E R K E N G O P F U E S W N I N C H V E R A T I R
westl. Militärbündnis (Abk.)
männlicher franz. Artikel
Home BankingGeheimzahl
Schöffengericht im MA.
M D E F L A T H A L L B E I L A G E M P O R E A I S A N T S P A N I E E H A E N Z I A N S E E T A G T A U B N E X D I N A R T D E S S O U P A P H I
Braunalge
Geschlossene Schulen und Kitas stellen viele Eltern derzeit vor ungeahnte Herausforderungen. „Wer betreut die Kinder?“, lautet die beherrschende Frage. Auch die Tatsache, dass etliche Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt haben, um die Infektionskurve des Coronavirus niedrig zu halten, sorgt nicht bei allen Familien für Entspannung. Um den Alltag bewältigen zu können, wird in vielen Familien ein Notfallplan erstellt. Wer geht wann zur Arbeit? Welche Homeoffice-Zeiten sind realistisch? Wer geht wann wo einkaufen? Gerade in dieser Ausnahmesituation benötigen die Menschen kompetente Anlaufstellen, wie ihre örtlichen Apotheken. Hier erhalten sie nicht nur notwendige Medikamente, sondern auch praktische Tipps für den Umgang mit Coronaviren oder Quarantäne. Wer seine Wohnung nicht mehr verlassen möchte oder darf, ist bei der Medikamentenversorgung auf die Hilfe Dritter angewiesen. So können Betroffene beispielsweise einen Botendienst nutzen, den zahlreiche Apotheken seit einiger Zeit etabliert haben. Etwa unter www.apothekenheld.de sind diese mithilfe der Postleizahlensuche zu finNORDHORN.
Höhenzug im Weserbergland
Sachgebiet
etwas wahrnehmen
Medikamente bestellen
Mit wenigen Klicks können Medikamente bei einer Apotheke bestellt und nach Hause geliefert werden. Foto: djd-mk/Apothekenheld.de
den. Bislang hätten seine Kunden diesen Service eher selten nachgefragt, sagt Dr. Arne Trettin, der vier Apotheken im Großraum Hannover betreibt. In der aktuellen Situation stelle der Apotheker allerdings eine steigende Nachfrage fest. Das Interesse über die Plattform Apothekenheld.de zu bestellen und sich Medikamente sicher nach Hause liefern zu lassen, sei so groß wie nie, sagt Trettin. Die teilnehmenden Apotheken seien bereits auf eine weiter steigende Nachfrage vorbereitet. Der zeitgemä-
ße Service könne die Vorzüge des Online-Einkaufs mit den fachlichen Beratungsleistungen und der Kompetenz der stationären Apotheken kombinieren. Das innovative Konzept solle vor allem Patienten versorgen, die aufgrund einer Infektion oder der Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe auf keinen Fall in die Öffentlichkeit - und erst recht nicht in eine Apotheke - gehen sollten. Zugleich richte sich der Service an Familien, die zu Hause die Betreuung ihrer Kinder gewährleisten müssen.
Aus dem
Grafschafter Tierleben
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 19. April 2020
Hol den Teddy! Beschäftigungs-Tipps für Tiere in der Home-Zeit Von Bernadette Winter, dpa
Wer seinen Papagei verstehen will, sollte seine Körpersprache deuten können. Stellt er seine Federn auf oder lässt seine Pupillen kreisen, sind das Zeichen, dass der Vogel aufgeregt ist. Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn
Sag es durch die Federn Die Sprache der Papageien verstehen BRETTEN Einen Papagei zu verstehen, ist nicht schwer? Oh doch! Denn die meisten reden ja nicht wirklich. Aber sie senden Signale aus. Dabei kommt es darauf an, sie richtig zu deuten. Ein durchdringender Blick, gesträubtes Gefieder oder vier Zehen zeigen: Wer die Sprache eines Papageis verstehen will, sollte eigentlich mit den Augen hören. Ob graue oder kunterbunte Papageien - wichtig ist es, ihre Signale richtig zu deuten. Stellt ein Papagei seine Kopf-, Nacken,-, Brustoder Rückenfedern auf, zeigt er damit seine Aufregung, heißt es in der Zeitschrift „Wellensittich und Papageien“ (Ausgabe 2/2020). Das sei wie bei einem Menschen, bei dem ein Wort, eine Handlung oder ein Lachen Kribbeln am ganzen Körper verursacht. Streckt der Vogel einem dagegen sein Füßchen mit den vier Zehen entgegen, ist das ein Abwehrzeichen. Es bedeutet: Halt! Bleib, wo du bist! In der Regel weicht ein
Papagei bei einem Zuviel an Nähe aber von selbst mit dem ganzen Körper zurück. Und was meint der Vogel, wenn er mit den Pupillen komische Kreise zieht? Auch das sei ein Zeichen von Aufregung, etwa wenn man dem Futter zu nah kommt. Dann scheint der Vogel dem „Fressfeind“ ein Signal senden zu müssen, dass er damit nicht einverstanden ist, nach dem Motto: Komm ja nicht auf die Idee, mir ein Körnchen wegzunehmen. Hat der Papageien-Halter eine Voliere zum Betreten, sollte er das immer mit festem Schuhwerk tun. Kommt der Papagei festen Schrittes auf einen zu und zwickt mit dem Schnabel in die Schuhkappe, meint er damit so viel wie: Zieh dich zurück! Allerdings müssen Halter dann standhaft bleiben. Denn weichen sie aus, ist für den gefiederten Freund klar: Ich habe den Eindringling erfolgreich verjagt. Das merkt er sich für immer. dpa/tmn
So maunzt die Mieze nicht vor der Schlafzimmertür Keine Fütterung direkt nach dem Aufstehen DÜSSELDORF Manche Katzen gehen besonders gern dann auf Streifzug, wenn ihre Halter schlafen wollen. Mit ein paar Tricks können sie ihre Tiere aber dazu bringen, die Nachtruhe im Schlafzimmer zu respektieren. Wenn Herrchen und Frauchen friedlich schlummern, werden Katzen meist so richtig munter. Kleine Nachtschwärmer versuchen ihre schlafenden Besitzer dann gern in ihre Aktivitäten einzubinden. Sie fordern mit Nasenstupsern dazu auf oder legen sich gleich mit aufs Kopfkissen. Da hilft nur eins: Schlafzimmertür zu! Doch was tun, wenn die Katze dann schon im Morgengrauen vor der Tür sitzt und maunzt? Um das Konzert längerfristig zu vermeiden, helfe es, dass die Katze das Aufstehen des Besitzers nicht mit der Fütterung verbindet, rät der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH). Denn mit dem Maunzen gebe die Katze zu verste-
hen: Ich habe Hunger, nun ist Zeit für Frühstück! Deshalb solle man nach dem Aufstehen nicht gleich nach dem Katzennapf greifen, sondern eine Routine einführen, in der die Katze lernt, wann sie an der Reihe ist. So könne etwa ein Geräusch wie das Gurgeln der Kaffeemaschine ein Indiz für sie sein, dass die Fütterungszeit naht. Finden die Mahlzeiten zu verschiedenen Uhrzeiten statt, gewöhnt sich die Katze gar nicht erst an eine feste Fütterungszeit. Halter haben dann die Chance, an freien Tagen und Wochenenden länger zu schlafen, ohne unsanft an ihre Pflichten als Dosenöffner erinnert zu werden. Nächtliches Kratzen und Miauen gilt es konsequent zu ignorieren – zur Not mit Ohrstöpseln. Nur so lernt das Tier, dass seine Bemühungen um Aufmerksamkeit erfolglos bleiben, so IVH-Katzenexpertin Helga Hofmann. dpa/tmn
Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Lingener Straße 36 · Nordhorn · 05921 4122 · www.claudiszoo.de
HAMBURG Kann ihr Hund „Sitz und „Komm“? Falls nicht, ist jetzt die ideale Zeit, um gängige Kommandos zu lernen oder aufzufrischen. Auch Katzen und Kleintiere freuen sich über eine ExtraPortion Spiel. Für alle, die von zu Hause aus arbeiten oder frei haben, ist die Beschäftigung mit dem Haustier gut fürs eigene Gemüt. Das reduziert den Stress und beruhigt die Nerven. Darüber hinaus wird die Bindung zwischen Mensch und Tier gestärkt. In den heimischen vier Wänden gibt es genug Möglichkeiten, sich miteinander zu beschäftigen. Herrchen und Frauchen können mit ihren Hunden zum Beispiel Namen trainieren. „Man benutzt immer wieder das gleiche Wort für ein bestimmtes Objekt“, erklärt Sarah Ross von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Am besten nimmt man sich verschiedene Gegenstände, die unterschiedlich aussehen und verschiedene Farben haben, also etwa einen Bären, der „Teddy“ heißt, einen Ball und einen Knochen. Wirft man das Stofftier auf den Boden, lautet das dazugehörige Kommando „Hol Teddy!“ „Das konditioniert den Hund darauf, dass das Objekt ein Kommando hat“, sagt Ross. Später lässt sich das mit einem Suchspiel kombinieren, dann heißt es „Such Teddy!“. Vom Hund sind dabei Nasenarbeit und Konzentration gefragt. Astrid Behr, Sprecherin des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte, schlägt vor, Futterbröckchen unter Papprollen zu platzieren und erschnüffeln zu lassen. Zudem lassen sich Hundekuchen in der Wohnung verstecken. „Wer mit dem Training anfängt, kann
Das Suchspiel mit einem bestimmten Objekt fordert vom Hund Nasenarbeit und Konzentration. Foto: S. Münch/Deutscher Tierschutzbund e.V./dpa-tmn
ruhig etwas nehmen, was das Tier besonders mag“, rät Behr. Sollte das Tier weniger Bewegung haben, muss allerdings das Futter angepasst werden. Auch wenn es beim Training Leckerlis bekommt, sollte die Fressration reduziert werden. Tiere dürfen nicht überfordert werden „Sitz“, „Platz“, „Bleib“, „Umfallen lassen“ oder „Rolle machen“ und „Robben“ – kleine Spielchen machen Hund und Herrchen oder Frauchen Spaß und lassen sich bequem in der Wohnung trainieren. Für den Anfang kann das sogar besser sein, weil weniger Ablenkung
herrscht als draußen. Das Tier sollte aber nicht überfordert werden. „Länger als zehn Minuten hintereinander ist zu viel“, erklärt Behr. Haustiere brauchen deutlich mehr Schlaf als wir Menschen und daher ihre Ruhezeiten. Auch Nasenarbeit ist für Hunde sehr anstrengend, sie sind danach müde. Katrin Umlauf vom Deutschen Tierschutzbund rät außerdem, sich an den bisherigen Tagesablauf zu halten. „Wer vorher etwa halbtags gearbeitet hat, sollte sich auch in der jetzigen Phase an die gewohnten Zeiten halten.“ Denn ein Hund muss rechtzeitig vor Ende der Homeoffice-Phase
wieder an die Abwesenheit macht. Am Ende ist ein kleines von Frauchen und Herrchen Spielzeug befestigt, das durch gewöhnt werden. den Raum geschwungen wird. Beim Clickertraining wird Angelspiele und Clickertraidas Tier positiv auf ein Gening räusch – den Klick –konditioKatzen wiederum müssen niert. Direkt nach dem Klick ihrem Jagdtrieb nachgehen gibt es eine Belohnung. „Das können. Wer mag, kann ihnen eignet sich für jede Tierart ein „Fummelbrett“ bauen. Bei gut“, sagt Gerlach. Wer mit diesem Brett-Parcours müssen Kleintieren Clickertraining besie sich anstrengen, um an Le- treiben will, sollte Gerlach zuckerlis zu kommen. Im Inter- folge darauf achten, dass der net finden sich dafür zahlrei- Ton nicht zu laut ist. „Da reicht che Anleitungen. auch der Deckel eines JoghurtReizangelspiele eignen sich Bechers, den man knickt.“ Für laut Moira Gerlach vom Tier- das Clickern gilt: Gerade am schutzbund ebenfalls sehr Anfang sollte man nicht zu langut. Dabei wird aus einer ge trainieren, lieber jeden Tag Schnur eine Art Angel ge- nur ein paar Minuten.
An Zeckenschutz denken BONN Zecken können Hunde und Katzen mit einem Biss krank machen. Deshalb ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die Tiere mit geeigneten Präparaten zu schützen. Neben Hunden gehören vor allem Freigängerkatzen zu den gefährdeten Tieren. Darauf weist der Bundesverband für Tiergesundheit hin. Wichtig für Katzen ist, dass Halter bei ihnen nur Mittel anwenden, die speziell für sie zugelassen sind. Präparate, die meist für Hunde Eine Katze kann für Ältere ein geliebter Mitbewohner sein – jedoch sollte das Tier nicht nur ein Mittel zugelassen sind, enthalten gegen Isolation sein, sondern auch gut versorgt werden können. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Keine Haustiere an Senioren verschenken Tierschutzbund: Entscheidung für ein Tier sollte jeder selbst treffen BONN Tiere spenden Trost. Dennoch ist es aktuell keine gute Idee, die Einsamkeit von Senioren mit einem Haustier zu bekämpfen – es sei denn, die neuen Besitzer können und wollen die Versorgung leisten. Tiere sollte man nicht verschenken – auch nicht an Senioren, die aktuell unter sozialer Isolation in der Corona-Krise leiden. Tierbesitzer müssten die Entscheidung, Verantwortung
für ein Lebewesen zu übernehmen, bewusst treffen, sagt Hester Pommerening vom Deutschen Tierschutzbund. Zudem sei es in dieser Zeit ungewiss, ob ein älterer Mensch aufgrund der Ausgangsbeschränkungen dem Haustier überhaupt gerecht werden kann, gibt Pommerening zu bedenken. Besser sei es, nach Aufhebung der Auflagen zusammen zu entschei-
den, ob ein Tier den Haushalt bereichern soll oder nicht und sich dann gemeinsam in einem Tierheim umzusehen. Besonders ältere Tiere eigneten sich für Senioren, sagt Pommerening. Denn oft hätten ältere Tiere und ältere Menschen ähnliche Bedürfnisse – das nach viel Ruhe etwa. Außerdem sollte man ein Tier wählen, das nicht viel Arbeit bereitet. dpa/tmn
den Wirkstoff Permethrin. Er ist für Katzen unverträglich und kann sogar tödlich sein. Zecken werden in der Regel ab März aktiv. Je nach Temperatur sind bestimmte Arten aber ganzjährig zu beobachten. Hunde und Katzen werden in Deutschland am häufigsten von Schildzecken befallen – dazu zählt beispielsweise der Holzbock. Dieser kann die Erreger der Borreliose übertragen. Die Auwaldzecke ist Überträger der Babesiose, einer Krankheit bei Hunden. dpa/tmn
FACHTIERÄRZTIN FÜR KLEINTIERE
Dr. Ines Schulze-Berndt 05924 6030
www.tierarztpraxis-ines-schulze-berndt.de
Am Westhang 1 48455 Bad Bentheim Telefax 05924 990206
Sprechzeiten: Mo. – Fr. 10 – 11 Uhr Mo. 16 – 18 Uhr Di., Do. 18 – 19 Uhr Termine nach Vereinbarung
Einfach ein guter Tierarzt!
FÜR GROSS- UND KLEINTIER
Groß- und Kleintiere · Pferde Bestandsbetreuung Nutztiere · Digitales Röntgen Stationäre Unterbringung (Pferd) Operationsmöglichkeit Gebissbehandlungen beim Pferd (Pferdedentist) Gynäkologie · Stoßwellentherapie Industriestraße 2 49849 Wilsum Telefon 05945 995920
Kleintiersprechstunde vechtetaltierarztpraxis.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Eper Straße 10 Bergstraße 21 48619 Heek 48455 Bad Bentheim Tel. 02568 96155 Tel. 05924 783165
w w w. t i e ra r z t - i m - d i e n s t . d e
TIERARZTPRAXIS Praxis für alle Felle - Groß- und Kleintier
BJÖRN BECKER
Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 19. April 2020
Wie ein riesiger Blumenstrauß Der beliebte Cottage-Garten besticht durch seine „strukturierte Wildheit“ Von Dorothée Waechter, dpa
Der Gamander gedeiht gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Foto: R. Günther/dpa-tmn
Alternative zum kränkelnden Buchs Stauden treiben immer wieder aus BONN Der Buchsbaum leidet unter zwei Plagen: Zum einen machen sich die Raupen des Buchsbaumzünslers über den immergrünen Busch her. Der Befall ist anfangs nur schwer zu erkennen, denn die grünen, etwa fünf Zentimeter langen Raupen fressen sich tief im Inneren des Gehölzes satt – und diesen von innen her kahl. Das ist zwar ein rein optisches Problem, stört aber Gartenbesitzer. Zum anderen befällt der Pilz namens Cylindrocladium buxicola die Pflanze. Er verfärbt die Blätter braun, die später abfallen. Man spricht hier vom Triebsterben. Erkennt man es früh, lässt sich die Pflanzen kräftig zurückschneiden. Allerdings ist in den meisten Fällen die Rodung nötig. Viele Buchsbäume werden daher inzwischen von ihren Besitzern entfernt, und Gartenprofis raten oft von der Neubepflanzung ab. Als eine Alternative gelten neben anderen Immergrünen Stauden. Ihr Nachteil: Die meisten sind im Winter nicht grün. Wenn Stauden verblüht sind, sterben in der Regel die oberflächlichen Teile ab. Aber der Wurzelstock bleibt erhalten,
überwintert und treibt im Folgejahr wieder aus. Joachim Trox vom Bund deutscher Staudengärtner rät hier, die abgestorbenen Triebe nicht schon im Herbst, sondern erst im Frühling abzuschneiden – kurz bevor die neuen sprießen. Die Triebe sind oft noch schön genug für den Winterschmuck, gerade wenn Frost sich auf ihnen absetzt. Außerdem dienen die trockenen Blätter und Triebe den Stauden als Winterschutz. Der Vorteil der Stauden: Sie sind oft unkompliziert zu pflegen und blühen sogar - haben also einen höheren Zierwert für den Garten und bieten oft auch noch Insekten Nahrung. Trox empfiehlt Gamander, Bergminze oder Katzenminze für sonnige Standorte, sie gedeihen in den meisten Gartenböden. Der Immergrüne Gamander verträgt auch Halbschatten. Besonders unkompliziert und langlebig ist der Storchschnabel. Er deckt von Sonne bis Schatten und von Sand- bis Lehmboden nahezu alle Gartensituationen ab. Für schattigere Lagen rät Trox zum Zwerg-Geißbart. Wer es exotisch mag, ist mit der Traubenlilie gut beraten. dpa/tmn
"Das sieht ja aus wie neu..."
MÜNCHEN Ein Garten im englischen Cottage-Stil ist prachtvoll, eng bepflanzt und ein Quell an Blüten und Düften. Der Trick: Der gut geplante Garten wirkt so, als wäre er nie geplant worden. Ein Garten im Cottage-Stil ist für die Bloggerin Sarah Stiller ein Blumenstrauß, durch den man laufen kann. Im Sommer quillt das Kleinod über vor Blüten in verschiedenen Pastellfarben – von zarten bis kräftigen Rosa-, Burgunder- und Lilatönen, hin und wieder sieht man auch ein bisschen Weiß und grünliches Gelb. In England findet man den Cottage-Garten häufig, inzwischen ist er aber – genauso wie der Landhausstil in der Einrichtung – auch in Deutschland sehr beliebt. Der Name des Gartenstils bezieht sich auf die Cottages – jenen typisch englischen, oft kleinen Landhäusern. Das Charakteristikum des Cottage-Garten ist eine verspielte Leichtigkeit, findet Stefanie Syren, die ein Buch über Landhaus-Gärten geschrieben hat. Die Pflanzen wachsen so, als hätte man ihre Auswahl und Zusammenstellung im Beet nicht geplant. „Man sieht einem Cottage-Garten nicht an, dass gegärtnert wird, obwohl er auch viel Pflege und Zuwendung braucht“, präzisiert Syren. Kurzum: Alles darf ein bisschen unordentlich aussehen, sagt die Gartenbloggerin Stiller. „Nichts sollte akkurat oder gar steril sein.“ So dürfen auch gerne Hornveilchen in den Pflasterfugen wachsen. „Natürlich hat dieser zarte Frühlingsblüher dort nichts zu suchen und wurde nicht dorthin gepflanzt, aber im Cottage-Garten wird man von der Natur immer wieder überrascht“, so die Expertin. Das ungeplante Geplante erreicht man zunächst aber einmal durch die Strukturierung der Fläche, etwa in die üblichen regelmäßigen und rechtwinkligen Blumen- und Gemüsebeete sowie einer Lie-
Das ungeplante Geplante des Cottage-Gartens erreicht man zunächst durch die Strukturierung der Fläche. gewiese und durch die Anlage von Gartenwegen. Pflanzen hängen über und verlassen das Beet Die Bepflanzung löst dann aber wiederum diese geometrischen Strukturen auf: Hortensien, die sich gerne aufplustern, dürfen ihre ballförmigen Blüten in den Weg hineinragen lassen. Auch die fliederfarbene Katzenminze macht am Beetrand nicht Halt, sondern legt ein paar ihrer Triebe auf den angrenzenden Rasen. Stiller fasst das so zusammen: „Der Cottage-Garten besticht durch seine strukturierte Wildheit und sollte natürlich einem durchdachten Konzept folgen.“ So manche Pflanzen sind hier ein guter Helfer, um Lücken in der Gestaltung zu schließen: Etwa der Frauenmantel. „Die duftigen, gelbgrünen Blütenstände dieser robusten Stauden vertragen ein bisschen Schatten und können so auch zwischen höheren Pflanzen die Lücken
Durchgängige Sichtachsen werden vermieden, so dass jedes Eckchen des Gartens eine Überraschung bieten könnte, die man erst beim Betreten sieht. Foto: Elke Borkowski/BLV/dpa-tmn schließen“, erklärt die Buchautorin Syren. Die Planung reicht bis in die Details: Selbst die Farben sind perfekt abgestimmt und ergänzen sich Ton-in-Ton. Im Idealbild sind Feuerrot, Orange und Knallgelb nur als vereinzelte Tupfer vorhanden, die etwas Spannung und den Ein-
druck vermeintlicher Zufälligkeit in das Bild bringen. Aber es wird nicht nur das Auge als Sinnesorgan angesprochen: Duftende Blumen haben eine große Bedeutung. Sucht man nach einem heimischen Pendant zu diesem ländlichen Gartentyp fällt der Bauerngarten ein. Er diente einst vor al-
Pestalozzistraße 48 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 36878
Neuanlage und Pflege
Rasen- u. Sportrasenflächen Gärten gewerblich u. privat Pflasterarbeiten
Markisen-Neubespannung
lem dem Anbau von Nahrungsmitteln. Blumen spielten nur eine nebensächliche, ausschmückende Rolle, weil man mit der Fläche sparsam war. Das ist beim Cottage-Garten zwar ähnlich, aber das Verhältnis zwischen Nutz- und Zierpflanzen hat eine andere Gewichtung. Natürlich wachsen im Cottage-Garten zwischen Rosen, Dahlien und Margeriten auch mal Mangold, Erdbeeren und Zuckererbsen, das gehört zu der sinnlichen Erfahrung dazu. Aber Stiller betont: „Das verwendete Gemüse sollte unbedingt dekorativ sein, wie Palmkohl und Bronzefenchel.“ Der Cottage-Garten sollte auch etwas Verwunschenes an sich haben: Die Bepflanzung ist dicht, weil Pflanzen in verschiedenen Höhen sich miteinander verweben. Dadurch werden durchgängige Sichtachsen vermieden, so dass jedes Eckchen des Gartens eine Überraschung bieten könnte, die man erst sieht, wenn man es betritt.
Meldungen
RASENTRAKTOREN• GARTENGESTALTUNG
Foto: E. Borkowski/BLV/dpa-tmn
• Rasentraktoren • Kehrmaschinen • Motorhacken • Motorrasenmäher • Balkenmäher Ihr Motorgeräte-Fachmann
Kaffeesatz versorgt die Blumen
Fräsen-Wolf Agria- u. Iseki-Spezialwerkstatt 49835 Wietmarschen-Lohne Daimlerstraße 2 · Tel. 05908 330
Beratung und Verkauf Saatgut Dünger Sandkastensande
www.siegmar-gmbh.de
Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265
Ist die Saatrille sehr trocken, sollte sie auf jeden Fall angefeuchtet werden. Foto: Franziska Gabbert/dpa
hochwertige Tücher große Farbauswahl über 200 Dessins
Terrassenüberdachung
Markisen • Rolladen • Fenster Türen • Terrassendächer Dachausbau • Altbausanierung
Hochdruckreiniger
Schürblick 3a · 48599 Gronau ✆ 0 25 62 / 42 24 · 01 71 / 1 76 87 93 fa.tebbe@web.de
Setzlinge und Samenkörner ins Beet bringen Glashandel Die glasklare Lösung Ernst-Heinkel-Straße 13 · 49831 Nordhorn Tel. 05921 853780 · Fax 05921 8537810
info@glashandel24.de www.glashandel24.de
bieten für jede Reinigungsaufgabe die perfekte Lösung.
Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge Alfred-Mozer-Str. 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de
GALA-BAU RADEMAKER GmbH
Sparsam angießen
Ihre Experten für Garten und Landschaft Euregiostraße 2 | 48465 Schüttorf Tel. 05923 5035 | info@galabau-rademaker.de www.galabau-rademaker.de
VEITSHÖCHHEIM Wer junges Gemüse pflanzen will, sollte die Setzlinge leicht angießen. Auch Samenkörner brauchen zum Keimen genügend Feuchtigkeit. Hobbygärtner sollten es mit dem Wässern aber nicht übertreiben. Wer Setzlinge ins Beet pflanzt, sollte diese vorsichtig angießen. Das Wasser verbindet den Pflanzballen dicht mit dem umliegenden Erdreich. Ein sanfter Wasserstrahl aus der Gießkanne reicht, raten die Experten der Bayerischen Gartenakademie. Man sollte die Setzlinge nicht mit der Brause wässern. Wer Samenkörner in den Boden steckt,
sollte darauf achten, dass der Grund der Saatrille leicht feucht ist. Dann genügt es, die Samen sanft anzudrücken. Sie keimen dann auch ohne zusätzliches Angießen. Ist die Rille sehr trocken, kann man den Grund vor dem Ausstreuen der Samen leicht anfeuchten. Im Anschluss alles locker mit Erde füllen – und die Samen nicht mehr angießen, raten die Experten. Bei starkem Sonnenschein kann die Bodenoberfläche schneller abtrocknen. Kommt junges Gemüse nun in den Boden, kann es die ersten Wurzeln in die Tiefe bilden – und bekommt so genügend Wasser. dpa/tmn
BERLIN Der Gartenfachhandel oder Baumarkt ist geschlossen oder zu überlaufen. So manches Extra für den Garten muss man aber auch gar nicht kaufen – wenn Sie zum Beispiel Kaffee trinken. Denn Kaffeesatz ist ein guter Dünger mit Kalium, Phosphor und Stickstoff - Nährstoffe, die den Pflanzen gut tun. Außerdem soll der Kaffeegeruch Schnecken abhalten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rät, den Kaffeesatz entweder mit Blumenerde zu mischen oder ihn nachträglich in den Topf oder auf das Beet zugeben. Zuvor – und nach der Kaffeezubereitung – muss der Kaffeesatz aber erst trocknen. Sonst droht Schimmelbildung. Der BUND empfiehlt, ihn dünn auf einem Teller oder Blech auszulegen. dpa/tmn
Energiesparen Fenster & Türen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 19. April 2020
Cabrio-Feeling für die Terrasse
➣ ➣ ➣ ➣
Haustüren Fenster Innentüren Wintergärten
Tischlerei & Montage
Überdachungen lassen sich flexibel öffnen
Wer in moderne Fenster investiert, unterstützt auch massiv den Klimaschutz.
Foto: VFF
Mit neuen Fenstern kräftig sparen Bundesregierung bietet Steuervorteile an FRANKFURT/MAIN Wer sich jetzt dazu entscheidet, seine Fenster zu sanieren, kann nicht nur beträchtliche Mengen an Energie einsparen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern sich durch staatliche Förderungen auch noch viel Geld sichern. Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) in Frankfurt am Main, verrät, worauf Eigenheimbesitzer achten sollten. Fenster verbinden die Menschen mit ihrer Umwelt und schenken Schutz, Wärme und Tageslicht. Moderne, auch großformatige Fensterkonstruktionen mit Zwei- oder Dreifachisolierglas haben sich in den vergangenen Jahren zu wahren Hightech-Bauteilen entwickelt, die dank ihrer sehr guten Wärmedämmeigenschaften und hohen solaren Gewinne bei besonderer Langlebigkeit dabei helfen, den eigenen CO2-Ausstoß zu verringern. Die Folge: weniger Heizkosten. Vor allem Fenster mit Einfachglas sind wahre Energieverschwender. Aber auch bis 1995 übliche Fenster mit unbeschichtetem Isolierglas sind energetisch schlecht und sollten getauscht werden. Würde man heute in Deutschland alle
geschätzten 266 Millionen Fenstereinheiten dieser Art austauschen und durch moderne Fenster mit einem UWert von 0,95 W/m²K und einem g-Wert von 62 Prozent ersetzen, könnten 61 Milliarden Kilowattstunden im Jahr eingespart werden, das entspricht 14,1 Millionen Tonnen CO2. „Dies ist einer der Gründe, warum der Austausch von alten Fenstern durch neue energieeffiziente Fenster mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,95 W/m²K oder besser steuerlich gefördert wird“, betont Lange. „Wer sich jetzt dafür entscheidet, kann bis zu 40.000 Euro als Steuerermäßigung sparen.“ Seit Anfang dieses Jahres bietet die Bundesregierung im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 eine steuerliche Förderung für die energetische Gebäudesanierung an. Für private Bauherren besteht die Möglichkeit, 20 Prozent ihrer Sanierungskosten über drei Jahre direkt von der Steuer abzusetzen. Im ersten und zweiten Jahr sind es sieben Prozent und im dritten Jahr noch einmal sechs Prozent der Aufwendungen. Insgesamt könnten 200.000 Euro investiert werden, um die maximale Steuererleichterung zu erhalten. Voraussetzung für die
Steuererleichterung ist, dass das Gebäude zu Beginn der Sanierungsmaßnahmen älter als zehn Jahre ist und dass die Arbeiten durch ein Fachunternehmen mit anschließender Bescheinigung ausgeführt werden. Nach langjährigen Abstimmungen mit den Ministerien sind im Rahmen der Klimaschutzgesetzgebung auch die vom VFF vorgeschlagenen steuerlichen Erleichterungen für Eigenheimbesitzer zusammen mit anderen Maßnahmen von der Regierung im Klimaschutzgesetz (KSG) aufgenommen worden und seit Januar 2020 gültig. „Hintergrund war die seit Langem auch von uns angestrebte und immer angemahnte Anpassung der steuerlichen Förderung energetischer Gebäudesanierung. Unser Ziel war und ist, es Haubesitzern einfacher zu machen, einen gemeinschaftlichen Beitrag zum Klimaschutz in ihren eigenen vier Wänden leisten zu können“, erklärt Lange. „Die lukrativen Förderungen und Zuschüsse tragen einen großen Teil dazu bei.“ Wer das eigene Zuhause verschönern und dabei etwas für das Klima und das eigene Portemonnaie tun will, kommt an modernen Fenstern nicht vorbei.
NORDHORN Unverhofft kommt oft. Ein plötzlicher Schauer kann der Grillparty einen Strich durch die Rechnung machen. Doch Gartenbesitzer können vorsorgen, um nicht im Regen stehen zu bleiben. Eine Terrassenüberdachung schützt vor den Launen der Witterung. Praktisch sind flexible Systeme, die sich nach Bedarf und Wetterlage öffnen oder schließen lassen – fast so wie ein Cabrioletverdeck. Auf diese Weise ermöglichen es Glasschiebedächer, den Lieblingsplatz unter freiem Himmel ganzjährig zu genießen. Ganz gleich, ob die Sterne am sommerlichen Nachthimmel funkeln, bunte Herbstblätter fallen, oder die Wintersonne wohlig wärmt - ein nach Wunsch und Wetter zu öffnendes oder schließendes Dach macht Terrasse und Balkon zum Rückzugsort im Freien. Glasschiebedächer sind wet-
> SERVICE
Wilsumer Straße 30 · 49847 Itterbeck · Tel. 05948 990165 Fax 05948 990167 · Schueuermann@gmx.net
• Fenster & Türen
GmbH & Co. KG
• Holzbau
• Rollläden
• Dachsanierung
• Montage von Photovoltaikanlagen
• Asbestsanierung • Zimmerei auch für landwirtschaftliche und gewerbliche Bauten
• Terrassenüberdachungen • Kunststoffverkleidungen
49828 Neuenhaus · Tel.: 05941 6817 · Mobil: 0172 4048650 · www.huesken-fenster.de
• Innenausbau • Möbel nach Maß • Küchen • Treppen • Fenster, Türen, Wintergärten • Dachausbauten • Renovierungen Waldseiter Straße 9 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Z 05924 221 www.tischlerei-lohmann.de
Förderung für Dämmung U-Wert ist gesetzlich vorgeschrieben STUTTGART Eine Dachdämmung ist in ein paar Tagen erledigt und die Kosten sind innerhalb von fünf bis 20 Jahren wieder eingespart. Wer sein Haus nach dem 1. Februar 2002 gekauft hat, ist sogar verpflichtet, Dachstuhl oder Dachboden zu dämmen, sonst drohen Geldstrafen. Gesetzlich vorgeschrieben ist ein bestimmter Dämmwert: Der sogenannte U-Wert für die Wärmedurchlässigkeit darf 0,24 Watt pro Quadratmeter und Kelvin nicht überschrei-
ten. Das entspricht in der Regel rund 18 Zentimeter Dämmstoff. Allerdings: Das ist der absolute Mindestwert, wer dicker dämmt, wird gefördert. Wer etwa bei einem Schrägdach einen U-Wert von 0,14 einhält, kann eine KfW-Förderung beantragen, die seit Anfang des Jahres etwa doppelt so hoch ist wie vorher. Werden mehrere Sanierungsmaßnahmen miteinander kombiniert, zum Beispiel Dach und Außenfassade, erhöht sich die Förderung noch einmal.
NEUE HEIZUNG!
Robert Knüver Meisterbetrieb
Heizungsbau · Gas-, Wasser-, Sanitärinstallation · Klempnerarbeiten
> STROM-CLOUD
ENERGIE AUS QUALITÄT.
H
Den Sommer auf der Terrasse bei jedem Wetter genießen: Gläserne Überdachungssysteme sind Wetterschutz und Schattenspender in einem. Foto: djd/JOKA-SYSTEM
> STROMSPEICHER
> E-MOBILITÄT
G m b
Wohnen & Einrichten
> PHOTOVOLTAIK
> IR-HEIZSYSTEME
terfester als eine Markise und gleichzeitig flexibler und kostengünstiger als ein Wintergarten. So erlebt man die Natur hautnah und dabei trocken, warm und windgeschützt. Pergola-Systeme mit Cabrio-Feeling bestehen aus rostfreien Aluminiumprofilen und manuell oder elektrisch zu öffnenden Glaselementen. Die tragende Konstruktion lässt sich in Größe, Design und Farbe individuell auswählen. Die zugehörigen Glasflächen können per Teleskopstab oder integriertem Motor auf bis zu 80 Prozent der Dachfläche geöffnet werden. Zusätzliche Optionen wie selbstreinigendes Glas erhöhen den Komfort nochmals. Frische Luft auf Knopfdruck liefern Systeme, bei denen die Schiebeelemente per Wandschalter, Funk-Handsender, Smartphone oder Tablet bedient werden.
Rollladen Markisen Überdachungen Photovoltaik
➣ ➣ ➣ ➣
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn
sanitär · heizung · klima solarenergie
Tel. 0 59 21/128 59 • Fax 0 59 21/99 49 33 Mobil: 0172/2 32 02 35
Gerne planen und bauen wir Ihre persönliche Oase – passend zum Stil Ihres Hauses!
48465 Schüttorf | Fon 05923 9642-0
w w w. b u s m a n n - h o l z b a u . d e
Gronauer Hof 2 • 48527 Nordhorn • Tel. 2420
info@zsd.solar www.zsd.solar Tel. 0 59 03 / 93 20 20
HAUSTÜREN
AUS
ALUMINIUM
Mit Sicherheit eine elegante Lösung - Im Neubau oder bei der Moder nisierung
MODERNER WETTERSCHUTZ Das Terrassendach SDL Acubis
Fenster, Haustüren, Wintergärten, Terrassendächer Telefon 05925 270 Lingener Straße 40 · 49835 Wietmarschen www.fensterbau-wintergaerten.de
Walter Kamp
Kubische Form – als Anbau oder frei stehend – ganzjährig gut geschützt
Daimlerstr. 2 48455 Bad Bentheim T 05922 9855-0 weckenbrock.com
Fachberater & Tischler
Besuche in unserer Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn sind im Moment leider nur nach Absprache möglich. Bitte bleiben Sie gesund! 8579810
Telefon (0 59 21) 83 55 0 | www.bueterbauelemente.de
WIR SIND FÜR EUCH DA! Lieferdienste | Abholservice | Beratung über Telefon und Internet | offene Geschäfte Mehr Infos:
Werkstatt geöffnet. G
RA
FS
CH
AF
TE
R
AU
TO
ZE
N
EH ALGmb TR
Aktuelle Infos über Facebook und Instagram Verkauf per Telefon 05921 3060 und Online.
T 05921 3060 · E kontakt@autohaus-kruep.de W grafschafter-autozentrale.de
Maler- und Glas, Service- und Reparaturarbeiten, Steinfresh (Reinigung von Stein, Holz, WPC-Flächen) T 05921 17370 · E info@glas-sobott.de
www.gn-online.de/fuereuchda
Corona-Sonderservice: Tel. Beratung: 05921 808920
und 0152 59528232 Werkstatt: 0591 9122218 Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr; Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
T 05921 80890 · E Kh.brockmann@bvl-nordhorn.de W bvl-nordhorn.de
Nordhorn · Emlichheim Öffnungs-/Servicezeiten: Emsbüren · Wietmarschen-Lohne Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.30 Uhr T 05921 16677 · E info@points-mers.de W points-mers.de
W malermeister-sobott.de ANGEBOTE, DIE MAN NICHT ABLEHNEN KANN:
zusammen
Ilse Kruse
Wir beraten, montieren, reparieren und bauen. Rufen Sie uns Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 12.00 Uhr einfach an.
Gerne beraten wir Sie telefonisch, oder bestellen Sie in unserem Online-Shop unter www.beckhuis.com
Individuelle Beratung auch per Telefon und E-Mail. Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Sa. 9 bis 18. Uhr
T 05942 93210 · E info@kronemeyer.de W kronemeyer.de
T 05942 93560 · E kontakt@beckhuis.com W beckhuis.com
T 05921 5539 · E Ilse.kruse@ewetel.net W reformhaus-kruse.de
Treffpunkt für gesundes Leben
Wir haben geöffnet!
Mers
Wir arbeiten weiter!
Grafschaft hält
Nutzen Sie unsere vielen OnlineServices!
Fahrzeugverkauf online und telefonisch
Gemeinsam. Mit Zuversicht. Füreinander. Haustechniker und Kundendienst sind im gewohnten Einsatz. – Abholservice – 24-Stunden-Notdienst
Werkstatt geöffnet, kostenloser Hol- und Bringservice
Wir sind weiterhin für Sie da, nur die Kommunika tionskanäle verändern sich.
T 05923 90380 u. 0160 8947722 (WhatsApp) E info@dewitte.expert.de · W elektro-dewitte.de
T 05948 900-10 · E autohaus@peters-gmbh.de W autohaus-peters.com
T 05942 93010 · E info@vbng.de W vobaniedergrafschaft.de
Auch in diesen Zeiten sind wir für Sie da!
GECCO GASTHOUSE
DIE PARIS-SONDERMODELLE Wir sind weiterhin für Sie da.
Kompetenz im Büro
Unsere Techniker betreuen Sie gerne telefonisch und kommen bei Bedarf auch persönlich vorbei. Öffnungs-/Servicezeiten: 8 – 17 Uhr T 05921 80560 · E averes@averes.de W averes.de
0,99 %
Z. B. RENAULT TWINGO PARIS 1.2 LEV 16V 75 ECO² MIT DELUXE-PAKET • ESP • Klimaanlage • Radio 4x15·WEMP3 Bluetooth mit Plug & Music • T 05943 98147 Ina@bliefernich.de Lederlenkrad • Nebelscheinwerfer • Leichtmetallräder u. v. m.
monatlich ab
Weiterhin AußerHaus-Service für Sie. Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. von 11 bis 13.30 / 17 bis 20 Uhr, Sa. und So. 17 bis 20 Uhr T 05943 6994034 · W Facebook pleno Emlichheim
Mit Herz und NG ZIERU FINAN Leidenschaft sind wir auch jetzt für Euch da!
0172 · Efreuen info@agan-fussboden.de BesuchenTSie uns im6617779 Autohaus. Wir uns auf Sie! W agan-fussboden.de
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 4,2; kombiniert 5,1; CO2-Emissionen kombiniert:119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Bentheimer Straße 108 48529 Nordhorn AUTOHAUS AUTOHAUS Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de
EEMHUIS LLEEMHUIS
…Ihr fairer Opel-Partner
Wir sind nach wie vor für Sie da! Werkstatt / Tankstelle uneingeschränkt, Verkauf per Telefon oder E-Mail.
T 05941 92950 · E info@opel-hindriks.de W opel-hindriks.de
Imbiss geöffnet.
PA R T Y S E R V I C E IMBISS
Mit Herz und Leidenschaft sind wir auch jetzt für euch da! T 05943 98146 · E Ina@bliefernich.de W babyundjunior-emlichheim.de
99,– €
Fahrzeugpreis 11.471,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.790,– €, Nettodarlehensbetrag 9.681,– €, 48 Monate Laufzeit Ratenfür à 99,– Wir (47 sind Sie€ und da:eine Schlussrate: 5.254,– €), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag Beratung, der Raten 9.907,– €. Gesamtbetrag Verkauf inkl. Anzahlung 11.697,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault und Verlegung Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.
Autohaus
Zusammen sind wir stark!
Bündelung von Hilfsangeboten unter Koordination des Kulturreferats der Stadt Nordhorn T 05921 878-116 / 878-123 / 878-304 E nordhornsorgtundhilft@nordhorn.de W nordhorn.de/kultur-freizeit/nordhorn-sorgt-hilft
Grillfleisch, Salate oder auch Bestellungen zum Abholen.
Mülstegen
T 05944 252 · E info@partyservice-muelstegen.de W partyservice-muelstegen.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 19.00 Uhr und Sa. 9.00 – 18.00 Uhr T 05921 7272952 E mixmarkt146@monolith-gruppe.com
#sundag2go
Ziegeleistraße 7 49843 Uelsen Aktuelle Infos über Tel. 05942 9381-0 Homepage/Facebook. Verkauf per Telefon/Online. www.renault-reinhardt.de
Werkstatt geöffnet.
Kundendienst, Lieferservice Gildehauser Weg 101 · NOH · für Z 0Hausgeräte 59 21/59 94 – Beratung per Telefon/Mail.
Wir haben jetzt einen Lieferservice, der Ihnen Ihre Lieblingsprodukte an die Haustür bringt.
T 05921 4819 · E Reinhardt@renault-leemhuis.de W renault-leemhuis.de
T 05921 5994 · E info@janssen-stockhorst.de W janssen-stockhorst.de
T 05923 96440 · E sundag2go@sundag.de W sundag.de
Caravan Center
HAUTNAH
Dessous . Bademoden . Nachtwäsche
Elfi Bergmann Hotline und -Service 0157 34665971 Alte Synagogenstraße 8, 48529 Nordhorn Individuelle telefonische Telefon (0 59 21) Beratung. 72 14 00 www.mode-hautnah.com
T 05921 721400 · E info@mode-hautnah.com W mode-hautnah.de
Holen Sie ihre Bestellung bei uns ab.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website.
Hausbesuche nach Absprache möglich. T 05921 79898 · E info@orthoreha.de W orthoreha.de/
Kostenlose Anmeldung und Ausleihe von eBooks/OnlineMedien.
Anmeldeformular unter www.nordhorn.de T 05921 878453 · E info@stadtbibliothek-nordhorn.de W stadtbibliothek-nordhorn.de
T 05942 359 · E ralfborgmann@gmx.net W fleischerei-hesselink.de
Bestellungen telefonisch oder jederzeit per Mail. Abholung vor der Tür – bei größeren Bestellungen Lieferung möglich. T 05921 88645 · E email@heckundrakers.de
GetränkeLieferservice und Webshop
für Privathaushalte, Betriebe, Kanzleien usw. T 05921 35190 RAl 5003 · E bestellung@hs-getraenke.de RAl 9007 CMYK 70, 30, 10, 80 CMYK 35, 30, 30, 15 W hs-getraenke.de
Autohaus Meyer: Ford- u. Nissan-Servicepartner Wir sind für Sie da: Geschäft geöffnet, Abholund Lieferdienst, Service und Reparaturarbeiten, Reifenwechsel u.v.m.
Bei uns erhaltet ihr weiterhin: Service und Reparaturarbeiten, Kostenlosen Hol- und Bringservice für Werkstattkunden u.v.m.
T 05921 4050 · E Meyer@meyer-autohaus.de W www.meyer-autohaus.de
T 05921 727770 · E info@autohaus-boomhuis.de W https://home.mobile.de/AUTOHAUSBOOMHUIS
Bei uns erhalten Sie Gutscheine. Gerne verpacken wir liebevoll Ihre Geschenke zu Ostern. T 05943 9992915 · E info@vvv-emlichheim.de W vvv-emlichheim.com
Wir sind auch für Sie da!
Mobiler Einkaufsdienst Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Sa. 9 bis 13 Uhr
VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Auch in diesen Zeiten sind wir für Sie da! T 05921 7848201 · E Rainer-vanackeren@t-online.de W optik-hoergeraete.eu
Reparatur-Werkstatt geöffnet, bitte unbedingt Termin vereinbaren. Beratung und Verkauf weiterhin telefonisch möglich.
T 05942 93020 · E info@mayroseuelsen.de
T 05921 5254 · E zweirad.winkelmann@t-online.de W fahrrad-winkelmann.de
Bestellung gerne telefonisch oder per Mail.
Da Portofino
Wir möchten Sie auch in dieser Zeit mit leckerem Essen verwöhnen!
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo., Mi. bis Sa. von 17 bis 21 Uhr. Ab 11 Uhr kann abgeholt werden.
T 05921 3022855 · W ristorante-da-portofino.de
Praxisbetrieb bleibt für alle ärztlichen Verordnungen bestehen (ausgen. T-Rena). Weitere Infos telefonisch.
Wir sind weiterhin für Sie da, um unter anderem Beurkundungen durchzuführen.
T 05942 93810 · E info@autohaus-reinhardt.de W autohaus-reinhardt.de
T 05921 8084-0 · E nordhorn@luda-kanzlei.de W nordhorn@luda-kanzlei.de
Kostenloser Hol- und Bringservice, Fahrzeugverkauf online und telefonisch. Gutscheine, Zubehör, Bekleidung und Ersatzteile können bestellt und geliefert werden. T 05921 7284680 · E biker-konzept@web.de W biker-konzept.de
Wir sind weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. T 05921 4122 · E Claudiszoo@web.de W claudiszoo.de
„Nur gemeinsam sind wir stark.“ T 05943 7114 · E info@raumausstattung-koerner.de
05921 6453 TTelefon 05921 6453 · E info@hg-jansen.de W hausgeraete-jansen.de
H. Balders GmbH
T 05921 75802 E Cgiesbers@hbalders.de W hbalders.de
Unsere Filiale in Nordhorn hat geöffnet. Gleichzeitig bieten wir Ihnen unseren Lieferservice an.
T 0151 46261759 · E nordhorn@boeckmann-mode.de W boeckmann-mode.de
T 05921 12064 · E hkoesters@hotfilter.de W hotfilter.de
Wir sind auch in dieser Zeit für Sie da!
GmbH
Trotz Corona für Sie da!
Wir führen weiterhin unsere gewohnten Tätigkeiten aus.
87 Jahre Tabakwaren Tradition in Nordhorn
Termine gerne nach Vereinbarung.
T 05921 16180 · E info@tabakwaren-strohm.de W tabakwaren-strohm.de
T 05921 3049606 · E info@herbers-stoppa.de W fliesen-nordhorn.de
Werkstatt geöffnet! Kostenloser Hol- und Bringservice. Fahrzeugverkauf online und telefonisch: Tel. 05971 7913-4137, E-Mail: verkauf@auto-senger.de
Unter „Nordhorn bringt’s“ sind Liefer- und Serviceangebote vieler Geschäfte und Unternehmer aus Nordhorn zu finden.
T 05971 7913-4137 · E max.niermann@auto-senger.de W auto-senger.de
T 05921 80390 · E kontakt@nordhornbringts.de W nordhornbringts.de
DriveIn:
Hol- und Lieferservice täglich 12 – 21 Uhr.
Getränke-Fachmarkt
Selbstabholer bekommen 20% Preisnachlass.
Kommen Sie vorbei, oder nutzen Sie unseren unkomplizierten Lieferservice.
T 05921 7266666 · E info@annam-nordhorn.de W annam-nordhorn.de
Video-Kundendienst Lieferservice/Kundendienst für Hausgeräte
Wir sind weiterhin für Sie da. Sie erreichen uns rund um die Uhr per WhatsApp und per E-Mail.
AUTOHAUS BOOMHUIS POLSTEREI · DEKORATION · LEDERSERVICE · SONNENSCHUTZ
T 05943 98174 · E info@naturheilpraxis-oppel.de W naturheilpraxis-oppel.de
Wie sind für Sie da!
Infos über Homepage und Facebook. Verkauf per Telefon und Online.
T 05944 995827 und 05943 346 E info@landfuxx-hoogstede.de W landfuxx-hoogstede.de
NATÜRLICH für Sie da. Für Notfall- und Schmerzpatienten.
Praxis für Physiotherapie
ReinhaRdt
Ab sofort Lieferung Ihrer Einkäufe direkt zu Ihnen nach Hause!
T 05945 99559-0 · E autoservice@zegger.de W zegger.go1a.de
Nutzen Sie unseren Liefer- und Abholservice.
AUTOHAUS
Werkstatt geöffnet.
Wir sind weiterhin für Sie da und kümmern uns um Ihr Fahrzeug.
HÖRSTUDIO
T 05942 914391 · E info@physiotherapie@uelsen.de W physiotherapie@uelsen.de
T 05921-728791
cafe / restaurant / bar
T 05921 1796197 · E bestellung@gecco.bar W gecco-nordhorn.de
g un eiz är u t •H ni ba t a üs •S er ar •G ol •S
Wir sind für Sie da!
Unsere Geschäfte sind auch weiterhin geöffnet.
Nordhorn
T 05942 9229802 E gommer@caravancenter-uelsen.de W caravancenter-uelsen.de
Wir sind für Sie da!
T 05921 5115 · E Restaurant.frentjen@ewetel.net W restaurant-frentjen.de
Stadtbibliothek
Gommer & Berends
Beratung, Montage, Reparatur.
Unser Ladengeschäft haben wir geschlossen, geben aber gerne Material heraus.
T 05943 98021 · E Rainer-vanackeren@t-online.de W optik-hoergeraete.eu
Ristorante
Bentheimer 108 BentheimerStr. Str. 108 . Tel. Nordhorn 05921 4819 Nordhorn. Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de www.renault-leemhuis.de Weiter für Sie da! Hausgeräte-Kundendienst
Abbildung zeigt Sonderausstattung.
Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr; Sa 9.00 – 12.00 Uhr
Auch online Bestellung möglich.
T 05924 6669 · E jan.bitter@t-online.de W getraenke-bitter.de
Tägl. Grafschafter Mittagstisch & MahlZeit!-Box. Jetzt neu auch Sa./So T 05921 7885665 · E info@mahlzeit-nordhorn.de W mahlzeit-nordhorn.de
WIR SIND FÜR EUCH DA! Lieferdienste | Abholservice | Beratung über Telefon und Internet | offene Geschäfte Helming & Sohn Helming & Sohn
Wir sind weiterhin online für euch da und freuen uns, euch bald wieder persönlich begrüßen zu dürfen! T 05921 834010 · E nils.holm@zierleyn.de W zierleyn.de
Notdienst für Reparaturen und Batteriekauf nach vorheriger Inh.: Anja Horstmann telefonischer Öffnungs-/Servicezeiten: Terminabsprache. Mo. bis Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr T 05921 7120114 · E info@hoergeraete-horstmann.de W hoergeraete-horstmann.de
Wir sind telefonisch gerne für Sie da. Persönl. Beratung nach Terminabsprache möglich. T 05923 96420 · E info@busmann-holzbau.de W busmann-holzbau.de
Mehr Infos:
Auch jetzt sind Sie bei uns gut beraten!
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr T 05943 983016 und 14.00 – 18.00 Uhr E info@hl-kuechen.de Sa. 9.00 – 12.30 Uhr W hl-kuechen.de
Beratung, Planung, Lieferung von (Garten-) Möbeln, Leuchten und Accessoires. Erreichbar über E-Mail, Instagram, Facebook und telefonisch. T 05921 6112 · E info@ambiente-b.de · W www.ambiente-b.de
T 05923 903588 · E info@apotheke-steffgen.de W apotheke-steffgen.de
T 05921 8353-0 · E info@beresa.de · W beresa.de
frisch gekocht, frisch verpackt, auf Vorbestellung
Fussbodenverlegung
GmbH
T 05921 7263512 · E cafe@cafe-nino.de W cafe-nino.de
Fußbodenfachhandel & Verlegung
Ausstellung geschlossen. Zu unseren Öffnungszeiten per Telefon, Mail und WhatsApp für Sie erreichbar.
T 05921 7282932 u. 0173 5795974 (WhatsApp) E info@tob-fussboden.de · W tob-fussboden.de
Einfach Activa sein!
FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT
GmbH
T 05922 7346 · E info@bentheim-energie.de W bentheim-energie.de
Wir haben für Sie geöffnet. T 05921 6333 · E info@loewenapotheke-nordhorn.de W apothekennordhorn.de
SCHROTT- U. METALLGROSSHANDEL
Öffnungs-/Servicezeiten: Alles nach Absprache
T 05921 8144700 · E metalle-gerdes@web.de
Wir haben für Sie geöffnet.
Wir haben für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungs-/Servicezeiten: Montag geschlossen
T 0031 541351546 · E info@harberink-tweewielers.nl W harberink-raeder.de
LANKHORST
Wir sind für Sie da!
T 05941 92300 · E info@elektrolankhorst.de W elektrolankhorst.de
Nutzen Sie unseren Lieferservice. Kontakt Facebook: Frauke Dokters
T 05942 486 o. 0160 90385233 (WhatsApp) E schuh-wolterink@t-online.de
Völker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg
Wir haben unsere Werkstatt weiterhin für Sie geöffnet – Service und Reparaturarbeiten – Kostenloser Hol- und Bringservice. T 05922 2227 · E verena.voelker@voelker-peters.de W voelker-peters.de
Horstmann
Wir sind weiterhin online, per Telefon, Mail und WhatsApp für Euch da! T 05921 877810 o. 0152 38770238 (WhatsApp) E info@expert-nordhorn.de · W expert.de/nordhorn
Bleiben Sie weiter Mobil.
T 05921 88490 · E Linden-apo@t-online.de W apothekennordhorn.de
T 05921 5802 · E info@bartelsundolthuis.de W bartelsundolthuis.de
Persönliche Beratung u. Bemusterung nach Terminabsprache möglich.
T 05921 39225 · E Jutta.poesze@online.de W dieterundklaus.de
T 05922-98550 · E info@weckenbrock.com W www.weckenbrock.com
www.weckenbrock.de
Wir liefern Genusspakete, die hygienisch verpackt sind. Spargel aus der Region · Fisch- und Fleischauswahl · vegetarische Currys · Desserts E info@hofbraeu-an-der-wilhelmshoehe.de W hofbraeu-an-der-wilhelmshoehe.de
Helfen mit Einkaufsgutscheinen, um jetzt Firmen zu unterstützen. E WGW-Gutschein@web.de W wietmarschen.info/ einkaufsgutschein/
über
25 Jahre
BAD BENTHEIMER BESTATTUNGSHAUS Daimlerstraße 2 |Bad Bentheim
Telefon 05922 9855 0 Ihr Bestattungshaus seit 1869
Terminabsprache wird empfohlen. T 05921 80510 E Jschneider@tuev-nord.de W tuev-nord.de
Tischlerei
Wir sind für Sie da! T 05922 3535 o. 05922 98550 o. 0163 3398545 E info@weckenbrock.com W bestattungshaus-weckenbrock.de
Wir sind weiterhin telefonisch, per E-Mail und vor Ort für Sie da! Unsere Geschäfte sind geöffnet.
T 05922 3132 / 05922 2142 / 05921 83999 E info@perick-orthopaedie.de W perick-orthopaedie.de
AMELOH
T 05941 925492 . 0152 22334497 (WhatsApp) E Heinzolegweb.de
Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH
T 05921 82550 E Info@nordbeck-wilmink.de W nordbeck-wilmink.de
Freitag bis Sonntag bis 13 Uhr bestellen und zum Wunschtermin selber abholen. T 05921 7272343 · E Restaurant@casamanuel.de W casamanuel.de
PTIK
T 05908 919242 E terminabsprache@ameloh-optik.de W ameloh-optik.de
Wir beraten Sie in dieser Krisenzeit per Telefon und per Mail und sorgen für die Erstellung Ihrer Steuererklärung. T 05948 9326660 · E albert.keus@vlh.de W vlh.de/bst/4100
BRANDSCHUTZ
Schoemaker
Seniorenfahrzeuge Wir liefern frei Haus, Vorführung zu Hause möglich. Reparaturen u. Inspektionen jederzeit möglich. T 05921 788924 · E Info@life-mobil.de · W lifemobil.de
Wir sind auch in der schwierigen Zeit immer für Sie da.
Wir sind weiterhin für Sie da!
T 05922 6950 · E sonja.hemme@t-online.de W raumausstattung-hemme.de
T 05941 988142 · E info@brandschutz-schoemaker.de W brandschutz-schoemaker.de
Werkstatt geöffnet –
Wir sind wie gewohnt auch jetzt immer für Sie da.
Wir sind weiterhin für Sie da! Sie erreichen uns per Telefon und E-Mail!
Wir sind auch weiterhin mit guten Ideen für Sie da: Beratung, Planung, Fertigung, Montage!
T 05948 1288 · E info@finanzkonzepte@keus.de W finanzkonzepte@keus.de
E info@tischlermeister-gervink.de · T 05921 781611 W tischlermeister-gervink.de · M 0172 8734491
Büro-, Schul- und Bastelbedarf vorrätig, BuchbestelWir sind weiterhin für Sie da! T 05942 988255 · 0172 5701990 lung jederE Hermine.ensink@web.de zeit möglich.
MotorradzentruM eMs-Vechte
Helm
Notdienst: 0173 1000008 T 05921 7099452 · E info@else-online.de W else-online.de
in
Unsere Werkstatt ist geöffnet. Ersatzteilverkauf online und telefonisch. Verkauf online und telefonisch: 05908 91999-30.
Wir sind weiterhin für Sie da!
T 05908 919990 · E info@motorradzentrum-ems-vechte.de W motorradzentrum-ems-vechte.de/
T 05941 95580 · E info@van-der-kamp.de W van-der-kamp.de
M i c h a e l´s
Fahrschule
0172 40 88 680
Anmeldung sind jederzeit möglich. T 05921 8504947 · E michael-tierling@web.de W michaels-fahrschule-noh.de
Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE
Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr
Wir beraten Sie sehr gerne telefonisch und liefern Ihnen Ihre Möbel auch nach Hause. T 05921 5870 · E info@webers-moebelhalle.de W webers-moebelhalle.de
Melden Sie sich gerne telefonisch! – Desinfektion des Autoinnenraums und/ oder Klimaanlage
T 05921 6803 · E Stahnke.privat@gmx.de W motorradautomehr.de
Nordhorner Karosserie-Fachbetrieb
Berger
G m b H
Wir sind weiterhin für Sie da! T 05921 7884750 · E info@berger-karosserie.de W berger-karosserie.de
Kostenloser Hol- u. Bringservice
Wir sind weiterhin für Sie da. Sie können sich auf uns verlassen.
T 05923 96450 · E info@autohauswessels.de W autohauswessels.de
T 05921 4031 · E info@knoop-noh.de W knoop-noh.de
Fahrzeugkauf online & telefonisch möglich.
Unser ganzes Team ist für Sie da!
n Soh g&
T 05921 991427 E holzhandel.becksvoort@t-online.de
Individuelle Hilfe
3D
Wir sind jetzt wieder ganztägig für Sie da! Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
T 05921 83975 · E info@evers-sommer.de W evers-sommer.de
WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!
Wir sind weiterhin für Sie da.
Wir sind für Sie da!
T 05943 9847825 · E info@bestattungen-gitter.de W bestattungen-gitter.de
Wir sind weiter für Sie da! Alles nach telefonischer Absprache. T 05921 12443 o. 0160 99004555 (WhatsApp) E emmerich.daniela@yahoo.de W berndsblumenladen.com
Holzhandel
T 05942 98800 · E info@autohaus-wolbert.de W wolbert.de
Durchgehend für Sie erreichbar unter: www.bestattungengitter.de o. 05943-9847825.
T 05941 4446 · E info@autohaus-olthoff.de W autohaus-olthoff.de
Wir liefern Ihre Medikamente nach Hause.
Anhängerverleih, Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und Einlagerungen.
Wir sind weiterhin für Sie da und telefonisch erreichbar.
zusammen
LIEFERSERVICE – WIR LIEFERN SCHNELLER ALS ONLINE. Individuelle Terminabsprache für Lieferung zu Ihnen nach Hause. T 05921-82060 · E service@intersport-matenaar.de W facebook.com/intersport.matenaar
Schuhhaus
Unter Beachtung der vorgeschriebenen Regelungen haben wir ab Montag wieder geöffnet. Mund-Nasen-Masken auf Vorbestellung.
Dieter & Klaus
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr
E info@speed-footwear.de · W speed-footwear.de
T 05943 588 · E info@rzl-emlichheim.de W rzl-emlichheim.de
T 05908 93730 · E info@baustoffe-vogt.de W baustoffe-vogt.de
In dieser Zeit lassen wir die Spenden der Tafel zukommen.
Grafschaft hält
GRENZLAND HEIZÖL
Wir liefern Ihre Medikamente nach Hause.
GmbH
(1919 - 2019)
für Sie da!
telefonisch oder per WhatsApp 0151 22446641
Werkstatt geöffnet, Abhol- und Lieferservice.
Online 24 Stunden erreichbar
T 05923 95100 · E hanselle@zweirad-hanselle.de W zweirad-hanselle.de
Beratung und Bestellung
Wir sind weiterhin 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.
Für alle Grafschafter gibt es 20% mit dem Code „GN20“ auf das reguläre Sortiment
T 05921 5555 · E info@glass-nordhorn.de W glass-nordhorn.de
Wir sind für Sie da.
Hofbräu@Home
T 05921 308390 · E info@activa-haustechnik.de W activa-haustechnik.de
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00, Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr
Weiterhin zu den Öffnungszeiten telefonisch oder nach Absprache persönlich erreichbar.
T 05941 985905 · E info@tischlerei-roetmann.de W tischlerei-roetmann.de
100
Jahre Sport an der Neuenhauser Straße 14
Trotz Corona – wir finden eine Lösung!
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr
49824 Emlichheim
Metalle Gebr. Gerdes „Lieferservice“ oder „to go“
T 05921 82340 · E info@bmw-helming.de W helming-sohn.de
Wir sind weiterhin für Sie da. Öffnungs-/Servicezeiten: bis5Fr. 17 Uhr DIESEL Um Ihnen auch in schwierigen Zeiten den Emslandstraße 35 ·GRENZLAND Telefon (0Mo. 59 43) 88 8 bis GRENZLAND 49824 Emlichheim HEIZÖL Werkstatt geöffnet. Verkauf per Telefon geöffnet (oder nach Vereinbarung) bestmöglichen Service bieten zuEmslandstraße können, ist 35 · Telefondurchgehend (0 59 43) 5 88 GRENZLAND DIESEL oder E-Mail. Samstag von 8 bis 12 Uhr unser Werkstatt-Team wie gewohnt für Sie da.
Nutzen Sie unseren Lieferservice!
Apotheke Schüttorf
T 05921 888830 · E info@peinert.de · W peinert.de
Auch jetzteG von RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM eG eG früh bis spät RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM
Klempner-Meisterbetrieb
Burg
Beratung und Verkauf telefonisch und online möglich.
Wir haben ab 20. 4. wieder geöffnet!
Böttick & Regtop T 05921 784777 E info@boettick-regtop.de W boettick-regtop.de
www.gn-online.de/fuereuchda ReparaturWerkstatt geöffnet.
Alle unsere Werkstätten sind geöffnet. Kostenloser Hol- und Bringservice. Fahrzeugverkauf online und telefonisch: Nordhorn Tel. 05921 8234-950, Gebrauchtwagenzentrum Tel. 05908 91999-530
Ihr Vorteil: Alles aus einer Hand. Lassen Sie sich inspirieren! T 05921 77874 · E diehandwerkernordhorn@gmail.com W handwerker-nordhorn.de
Fortsetzung nächste Seite
WIR SIND FÜR EUCH DA! Lieferdienste | Abholservice | Beratung über Telefon und Internet | offene Geschäfte Mehr Infos:
www.gn-online.de/fuereuchda
Ausstellung bis auf weiteres geschlossen.
T 05921 80880 · E rloepke@loepke.de · W loepke.de
Beratungen per WhatsApp, telefonisch, per Mail oder vor Ort möglich. Montagen laufen weiter.
T 05921 39438 oder 0151 55168881 (WhatsApp) E Nordhorn@holzquadrat.de · W holzquadrat.de
Immobilienverwaltung aller Art, Vermietung & Verkauf von Immobilien, Sachverständiger für Schimmelbewertung
Reparatur von Smartphones, Tablets & Co.
und Annahmestelle für Service des expert Nordhorn. Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr T 05921 8776969 · E kontakt@repairdome.de W repairdome.de
T 05923 96330 · E info@euregio-immobilien.eu W euregio-immobilien.eu
24-h-WhatsApp Bestell-Hotline! #schulenbaerbringts
" Wirsind leben und Wir für Regionalität Sie da! Mo. – Fr. 8.00 18.00 Uhr kochen mit– Leidenschaft "
Neben Qualität und natürlich erstklassigem Service ist unserem Familienunternehmen die Regionalität von jeher ein wichtiges Anliegen. Diese T 05921-6262 Verbundenheit zu unserer Region zeigt sich natürlich E Meister.Rosinger@t-online.de in unserer regionalen Frischeküche. Vorraussetzung für W diese sind vor allem die regionalen Produkte, die meisterrosinger.de unsere Köchinnen und Köche hierfür verarbeiten. Deswegen wollen wir mit unserer Kampagne „Regionalen Genuss erleben“ unsere regionalen Partner und ihre Produkte vorstellen. Zu finden sind die Beiträge auf unserer Website Wir liefern sowie bei Instagram und Facebook. www.grenzland-markt.de ZZZ JUHQ]ODQG PDUNW GH
WIELEN
bis vor die Haustür!
zusammen
We are open!
Meister Rosinger GmbH
Wir sind auch jetzt für Sie da und liefern wie gewohnt, alles rund ums Büro.
Grafschaft hält
www.hotel-nickisch.de
Mittagstisch- und Dinner2go-Karte online einsehbar.
T 05923 9660-0 · E welcome@hotel-nickisch.de W hotel-nickisch.de
Jetzt für Ostern reservieren
www.grenzland-markt.de
Unsere regionalen Partner sind u.a.:VELDHAUSEN
ZZZ JUHQ]ODQG PDUNW GH
Öffnungs-/Servicezeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.30 Uhr
T 05948 93460 · E wielen@grenzland-markt.de W grenzland-markt.de
T 05941 922912 · E veldhausen@grenzland-markt.de W grenzland-markt.de
Wir liefern www.grenzland-markt.de
Haustür! www.hotel-nickisch.de
www.grenzland-markt.de
ZZZ JUHQ]ODQG PDUNW GH
ZZZ JUHQ]ODQG PDUNW GH
GEORGSDORF
T 05921 34882 o. 01573 5290746 (WhatsApp) E spielwaren-schulenberg@t-online.de W facebook.com/schulenberg.nordhorn
Lieferung und Abholung möglich!
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.30, 14.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr
Öffnungs-/Servicezeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.30 Uhr
T 05921 6991· E info@pikkemaat.info W pikkemaat.info
T 05946-526 · E georgsdorf@grenzland-markt.de W grenzland-markt.de
T 05943 7148 · E emlichheim@grenzland-markt.de W grenzland-markt.de
Unsere neue Schuhmode wartet auf Euch! T 05943 98198 oder 05942 98007 E Ina.scheerhorn.schuhhaus@ewetel.net W Facebook Schuhhaus Scheerhorn
HAUBRICH
ZZZ JUHQ]ODQG PDUNW GH
Wir liefern bis vor die Haustür!
WIETMARSCHEN
www.grenzland-markt.de
ZZZ JUHQ]ODQG PDUNW GH
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr
T 05921 5594 · E info@haubrich-shk.de W haubrich-shk.de
T 05925 9988300 · E wietmarschen@grenzland-markt.de W grenzland-markt.de
T 05948 207 · E itterbeck @grenzland-markt.de W grenzland-markt.de
Einfach online bestellen oder Bestellzettel im Laden abholen. Weitere Informationen online.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns per E-Mail. T 05923 785400 E info@elektromobile-schuettorf.de
Euer LieblingsOutfit bis vor die Haustür? Wir machen das.
T 01573 1307402 E c.oberndoerfer@online.de W aditi-yoga.de
Yoga tut gut in dieser besonderen Zeit. Nutzen Sie unseren kostenlosen OnlineYogakurs auf aditi-yoga.de.
Hier fehlt ein Eintrag? Vorschläge per E-Mail an gn.media@gn-online.de
E junger-laden@ewetel.net W facebook Junger Laden Neuenhaus
GRAFSCHAFT HÄLT
ZUSAMMEN
helfen heißt
echt-grafschaft.de Gutscheine für Heimathelden
DEIN LIEBLINGSGESCHÄFT BRAUCHT DICH JETZT! • auf echt-grafschaft.de Gutscheine kaufen und Existenzen retten • damit du auch nach der Krise regional kaufen kannst • jetzt kostenlos als Händler teilnehmen Weitere Infos für Händler unter gn.media@gn-online.de
eine Initiative der echt-grafschaft.de
T 05921 16863 W zweiradtechnik-weerning.business.site
ITTERBECK
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.30, 13.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.30 Uhr
Wir sind für Sie da.
T 05921 13822 · E info@fischhandel-koelewijn.de
Wir liefern bis vor die Haustür!
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Wir liefern auch gerne nach Hause.
T 05908 257 · E lieferservice@lohner-landbaecker.de W lohner-landbaecker.de
Wir sind weiterhin für Sie da.
Abholung oder vor Ort bestellen 05921 13822. Kein Lieferservice. Bleiben Sie gesund!
EMLICHHEIM
Wir sind für Sie da!
www.grenzland-markt.de
T 05921-83660 · E info@averes.com · W averes.com
Wir liefern bis vor die Haustür!
Wir sind weiter für euch da! Kontaktloser Lieferund Abholservice in Nordhorn und Umgebung!
Sanitär u. Heizung
Fahrzeugverkauf online und telefonisch.
Wir liefern bis vor die Haustür!
Öffnungs-/Servicezeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17.30 Uhr, Samstag 8.00 bis 12.30 Uhr
vor die | T 05923 9660-0 Nordhorner Str. 71-73bis | Schüttorf
Wir sind für Sie da! Werkstatt geöffnet.
Lokales
19. April 2020
Seite 15
Neuenhauser Straße in Nordhorn ab Dienstag gesperrt Leitungsbauarbeiten zwischen Stadtring und Schweinemarkt Ab Dienstag, 21. April, wird in Nordhorn die Neuenhauser Straße zwischen der Kreuzung am Stadtring und dem Schweinemarkt für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Leitungsbauarbeiten der Nordhorner Versorgungsbetriebe NVB. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und sollen insgesamt rund zwölf Wochen andauern. Sie beginnen in Höhe des rückwärtigen Parkplatzes des RingcenNORDHORN
Der Ortsverband Obergrafschaft des Verbandes der Kriegsopfer (VdK) NiedersachsenBremen hielt Anfang März seine Jahreshauptversammlung in Schüttorf ab. Die 2. Vorsitzende Henriette Seggewiß gab dabei einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen des verSCHÜTTORF
gangenen Jahres. Am 15. Juni fand eine Tagesfahrt zum Hermanns-Denkmal mit einer anschließenden Fahrt auf der Weser in Minden statt. Am 30. Juni besuchten einige Mitglieder mit Kindern und Enkelkindern die Aufführung „Peter Pan“ auf der Freilichtbühne in Bad Bentheim. Das Kreissommerfest wurde am 31. August in Osterwald gefeiert. Am 7. September lud der Vorstand zu einem Grillfest für die ganze Familie in die Schützenhalle in Quendorf ein. Den Jahresabschluss
bildete die Weihnachtsfeier am 14. Dezember im katholischen Gemeindehaus in Bad Bentheim. Die Vorsitzende Fenna Koonert gab den Beschluss des Vorstandes bekannt, zur besseren Verteilung der anfallenden Tätigkeiten einen Beisitzer zu wählen. Der einzige Kandidat Lothar Rüggen wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt und nahm die Wahl an. Für zehnjährige Mitgliedschaft im VdK wurden geehrt: Ernst Asche, Marga und Kerstin
Feldmann, Anita Heine, Anja Koonert, Thea Stratmann-Lamann und Arnold Lamann, Günter Ostermann, Annerose und Gerold Schmitz, Jürgen Schmitz und Johann Steenweg. Für fünfjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit wurden geehrt: die Vorsitzende Fenna Koonert, die 2. Vorsitzende Henriette Seggewiß, Schriftführerin Gabriele Großkinsky, als Vertreterin der Jüngeren Anja Koonert, sowie die Revisoren Günter Ostermann und Johann Steenweg.
nemarkt möglich. Dort besteht eine Wendemöglichkeit. Zu Fuß und mit dem Fahrrad kann die Baustelle mit Einschränkungen weiter passiert werden. Umleitungen über die Lingener Straße und den Altendorfer Ring werden ausgeschildert. Aufgrund der Sperrung entfallen die Bushaltestellen Kriegerstraße und Schweinemarkt. Fahrgäste werden gebeten, an den Haltestellen Markt oder Euregio Klinikum zuzusteigen.
Bewegte Schule für zu Hause
Die geehrten Mitglieder, der Vorstand sowie der neugewählte Beisitzer des VdK Ortsverband Obergrafschaft, Lothar Rüggen, beim Gruppenfoto vor der Corona-Krise. Foto: privat
VdK ehrt langjährige Mitglieder
ters in Richtung Hohenkörbener Weg. Die Ausfahrt aus dem Hohenkörbener Weg in Richtung Neuenhauser Straße ist für die Dauer von etwa zwei Wochen nicht möglich. Der rückwärtige Parkplatz am Ringcenter ist während dieser Zeit ebenfalls nicht anfahrbar. Die Sperrung in Höhe des Schweinemarkts bleibt voraussichtlich während der kompletten zwölf Wochen Bauzeit bestehen. Aus Richtung des Marktplatzes bleibt die Zufahrt bis zum Schwei-
AOK bietet Fitnessübungen für Grundschüler online Die AOK bietet Grundschülerinnen und Grundschülern ein Bewegungsprogramm für zu Hause an und stellt ihr FitnessTraining in der Corona-Krise zur kostenfreien Nutzung online: Ab sofort finden Schülerinnen und Schüler auf dem YouTube-Kanal des AOKKindertheaters „Henrietta & Co.“ täglich ein bis zwei neue Video-Anleitungen mit Bewegungsübungen, um in der schulfreien Zeit fit zu bleiben und sich zu Hause ausreiNORDHORN
chend zu bewegen. Ob Liegestütze, Ausfallschritte, Kniebeugen, Box-Bewegungen, Springen oder Hüpfen – mehr als Sportkleidung, einen Stuhl oder ein Seil brauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht. Sportpädagogin Janet Kretschmer erklärt die Übungen und macht sie zusammen mit der Mutter Katja und der Schülerin Finja vor. Kinder und ihre Eltern machen einfach von zu Hause aus mit. Das mobile Präventionsangebot lässt sich
gut in den Alltag integrieren und kann zu jedem Zeitpunkt abgerufen werden. Bis zum Ende der Osterferien werden täglich neue Online-Übungen präsentiert. Zum Abschluss jeder Woche gibt es ein Ganzkörpertraining inklusive Trainingsplan zum Download. Auf diese Weise will die AOK Familien helfen, fit durch die schulfreie Zeit zu kommen. Weitere Infos unter www.aok.de/kindertheater sowie #henriettaundco.
Buch über Kriegervereinswesen erschienen Heinz Kleene widmet sich der Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zum Beginn der Nazi-Diktatur
mit den Festen und Feiern der Militärvereine. Ausführlich geht er auf ein wichtiges Betätigungsfeld der Kriegervereine ein, den Bau von Kriegerdenkmälern, und zeigt auf, wie hier pazifistische, christlich-katholische und nationalistisch-militaristische Vorstellungen und Männerbilder aufeinanderprallen und sich in der Gestaltung der Denkmäler widerspiegeln. Zum Schluss untersucht Heinz Kleene, ob – wie in einigen anderen Regionen – die regionalen Kriegervereine als „Steigbügelhalter des Nationalsozialismus“ anzusehen sind. Da die Kriegervereine
des südlichen Emslands mit der Grafschaft Bentheim zum Kreiskriegerverband „Bentheim-Lingen“ zusammengeschlossen waren, wirft der Autor auch immer wieder einen Blick in das Bentheimer Land mit seinen vom Emsland abweichenden konfessionellen und politischen Gegebenheiten. So vergleicht er etwa Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Kriegerdenkmalbau in den beiden Regionen. Als besonders bemerkenswert stellt er dabei das Kriegerdenkmal des emsländischen Bildhauers Bernhard Heller (Hellerbernd) in Rhede heraus, der einen gefallenen Soldaten
Heinz Kleene, Über Mannsbilder und Kameraden – Zum Kriegervereinswesen im Emsland zur Zeit der Weimarer Republik (Studien und Quellen zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim, 4), Haselünne 2020, 128 S., 38 Illustrationen, davon 8 farbig, ISBN 978-39818393-9-5, 11,90 Euro (zuzüglich 1,55 Euro Versandkosten).
am Campus Lingen
Dualer Bachelor oder Master?
Mehr Informationen vom Institut für Duale Studiengänge unter
Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft oder Pflege? Jetzt Online-Beratungsangebote in Anspruch nehmen!
www.ids.hs-osnabrueck.de betreuung-ids@hs-osnabrueck.de
MKT | FAKULTÄT MANAGEMENT, KULTUR UND TECHNIK
JAHRE
Es blüht schon 40 Jahre was Schönes bei Heerdink!
I R AT I O N
Das Kriegerdenkmal in Bad Bentheim zeigt den Anspruch auf Herrschaft und Kraft. Foto. Heinz Kleene
DUAL STUDIEREN
zeigt, dem ein Unterbein fehlt und bei dem eine Ratte am Daumen nagt. Dieser pazifistisch-realistischen Darstellung (die den Nazis ein Dorn im Auge war, sodass sie später den Arm mit der Ratte aus dem Denkmal herausschlugen) stellte er etwa das Bad Bentheimer Kriegerdenkmal gegenüber, das einen stolzen Löwen als Symbol für Kraft und den Anspruch auf Herrschaft zeigt. Das Buch von 128 Seiten kostet 11,90 Euro. Die geplante Buchvorstellung muss wegen der aktuellen Lage ausfallen, doch kann das Werk bei Buchhandlungen online oder per Telefon bestellt werden, ebenso direkt über kontakt@emslandgeschichte.de (zuzüglich 1,55 Euro Versandkosten). Unter dieser Adresse ist auch ein verbilligtes Abonnement der Reihe möglich.
SP
Der Historiker Heinz Kleene aus Meppen widmet sich dem Kriegervereinswesen – heutzutage weitgehend vergessen, doch bis in die NS-Zeit allgegenwärtig. In fast jedem Dorf existierte ein Kriegerverein, in den Städten sogar mehrere. Kleene beschäftigt sich mit der Rolle der Kriegervereine in der Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zum Beginn der NS-Diktatur. Für die Weimarer Republik weist er allein für das Emsland über 70 Kriegervereine nach. Im Bentheimer Land waren die Kriegervereine sogar besonders mitgliederstark. In vielen Ortschaften waren sie Vorläufer der Schützenvereine, in anderen bestanden Krieger- und Schützenvereine nebeneinander. Seinerzeit prägten die Kriegervereine das gesellschaftliche Leben in vielen Gemeinden und vor allem die Freizeitgestaltung der Männer. Daher geht der Autor der Frage nach, welches Männerbild in diesen reinen Männervereinen vor und nach dem Ersten Weltkrieg gepflegt wurde, beschäftigt sich mit der Spaltung in einen regierungsnahen und einen zentrumsnahen Verband im Kaiserreich, die erst in der Weimarer Zeit überwunden wurde, sowie HASELÜNNE
GARTENIN
Euonymus „Harlequin“
Prunus Lusitanica
Schöne immergrüne Bodendecker mit bunten Blättern Jetzt 3 Stück für
Portugiesischer Kirschlorbeer, perfekt für niedrige Hecken. Ca. 30 cm hoch | jetzt nur
9.95
3.95
Pennisetum „Flamingo“ Reichblühendes Ziergras mit rosa Wedel Pro Stück nur
3.95
Haarbrinksweg 26 - Geesteren - T: 0546 631715
WILLKOMMEN ZURÜCK!
a! d ie S r ü f r e d ie w m a e t s rka u f e V r e s n u h c u a t is g ta Ab Mon Bleiben Sie mit uns gesund! Wir ermöglichen jederzeit ausreichend Abstand Wir desinfizieren jedes Rad nach der Probefahrt Wir achten auf die Hygiene Standards auf allen Flächen Zweirad Hanselle GmbH Schüttorf • Nordhorner Str. 29 Mo-Fr: 8.30-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr • www.zweirad-hanselle.de
Gerne können Sie kontaktlos zahlen
Lokales
Seite 16
19. April 2020
DRK Emlichheim ist gut aufgestellt Die Mitgliederversammlung des DRKOrtsvereins Emlichheim war unter andem geprägt vom Beschluss über eine neue Vereinssatzung, welche die bestehende Satzung ablöst. Die neue Satzung wurde einstimmig angenommen. Ferner wurden langjährige Bereitschaftsmitglieder geehrt und turnusmäßige Wahlen durchgeführt. Der Ortsverein Emlichheim des Deutschen Roten Kreuzes traf sich Anfang März zu einer Mitgliederversammlung und blickte auf die Jahre 2017 bis 2019 zurück. Zunächst ging der Vorsitzende Friedrich Baarlink auf die Arbeit des Vorstandes der vergangenen Jahre ein, die neben verschiedenen kleineren Beschaffungen von der Anschaffung und der Bestückung eines neuen Lastkraftwagens als Technikfahrzeug geprägt war. Dieses Fahrzeug ersetzt einen inzwischen veräußerten Lastkraftwagen, der 30 Jahre im Dienst des Ortsvereins stand. Er berichtete weiter, dass der Ortsverein im letzten Jahr auf sein 90-jähriges Bestehen blicken konnte. Der für die Finanzen zuständige Schatzmeister Erwin Köster gab einen ausführlichen Überblick über die Haushaltslage der vergangenen Jahre. Hierbei ging er detailliert auf die Vermögens-, Einnahme- und Ausgabepositionen ein und zeichnete ein durchweg positives Bild. Anhand der vorgetragenen Zahlen vertrat er die Auffassung, dass der Ortsverein eine stabile Basis zur Erfüllung der vielfältigen Vereinsaufgaben besitzt. Diese Basis sei zudem notwendig, um eine Kofinanzierung bei der Bereitstellung von Fördermitteln leisten und eine Wiederbeschaffung von Anlagevermögen sichern zu können. Anschließend berichtete der Bereitschaftsleiter Stephan Knauß über die vielfältigen Aktivitäten der Bereitschaft im Sanitätsdienst, bei EMLICHHEIM
Die Schüler bekommen von Vertretern der Jägerschaft und erwachsenen Angehörigen wichtige Anleitungen und Informationen. Foto: Stadt Nordhorn
Grundschüler bauen Nistkästen Jägerschaft gibt Hilfestellungen Bereits vor den Schulschließungen wurden an zwei Nordhorner Grundschulen sowie im Jugendzentrum Nistkastenaktionen durchgeführt. Organisiert hatte sie die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn in Kooperation mit dem Hegering 3 der Jägerschaft Grafschaft Bentheim. Den Anfang machte die Grundschule Altendorf. Im Rahmen einer Umwelt-AG wurden die Nistkästen zusammengebaut, mit Acrylfarbe individuell bemalt und eine Woche später rund um das Schulgelände und auf dem Schulhof angebracht. Bereits eine Woche nach dem Anbringen konnten schon bewohnte Kästen entdeckt werden. Die zweite Aktion fand an der Grundschule Blumensiedlung statt. Insgesamt zwölf Kinder aus den 3. Klassen haben gemeinsam mit ihren Vätern oder Großvätern teilgenommen. Es sind zwölf Nistkästen entstanden, die ebenfalls auf dem Schulhof und rund um die Schule angebracht wurden. Die dritte und letzte Aktion wurde im Jugendzentrum Nordhorn durchgeführt. Ehrenamtliche Helfer NORDHORN
der Jägerschaft bauten und gestalteten mit den Kindern und Jugendlichen die Nistkästen und brachten sie auf dem Gelände an. Die Jäger haben den Kindern und Jugendlichen währenddessen viele interessante Hintergrundinformationen gegeben. So erklärten sie zum Beispiel, welche Bäume für Nistkästen geeignet sind, in welchem Abstand diese aufgehängt und in welche Himmelsrichtung sie ausgerichtet werden sollten. Außerdem haben sie über verschiedene Meisenarten berichtet und erläutert, warum der Eingang zu den Nistkästen so klein ist. Die bunten Nistkästen an den drei Standorten sind schön anzusehen und zudem nützlich. Sie dienen aktuell vielen Meisen als Behausung. Gleichzeitig ist damit die Hoffnung verbunden, dass diese Vögel einen Teil dazu beitragen, dass es in Zukunft weniger Belastungen durch die Raupen des Eichenprozessionsspinners gibt. In diesem Zusammenhang weist die Stadt Nordhorn darauf hin, dass die kürzlich von ihr angebotenen kostenlosen Nistkästen für Privatpersonen inzwischen vergriffen sind.
Der neue Vorstand mit (von links stehend) Leon Lessmann, Jasmin Zwiers, Stephan Knauß, Heinz-Geert Boomhoff, Friedrich Gövert, Birgit Hölter (von links sitzend) Norbert Michalik und Friedrich Baarlink und Erwin Köster. Foto: privat
der Altkleidersammlung, der Blutspende und im Katastrophenschutz. Knauß hob hierbei die Einsätze auf dem Weihnachtsmarkt beim Volksbank-Cup, dem Hallenmasters, dem Pfingstlauf, dem Schützenfest, beim Mühlenlauf, bei der „Bootoorenwandeltocht“ und auf dem Oktoberfest hervor. Auf Kreisebene wurden zudem diverse Veranstaltungen anderer Ortsvereine unterstützt, sowie Helfer für das „Hurricane Festival“ in Scheßel und das „Grafschafter Open Air“ in Nordhorn gestellt. Im Berichtszeitraum nahm auch die Aus- und Fortbildung der Helfer zu Gruppenführer, Zugführer sowie im Sanitätsdienst und im Bereich der Technik und Sicherheit einen breiten Raum ein. Die Bereitschaft Emlichheim stellt die Gruppe Technik und Sicherheit, Logistik sowie im Katastrophenschutz den Einsatzzug Nord des Kreisverbandes Grafschaft Bentheim. In diesem Zusammenhang wurde die Indienstnahme des neuen Gerätewagens für die „Technik und Sicherheit“ gewürdigt und der
Vorlesestunden für Kinder online Premiere auf der Facebook-Seite Am Karfreitag, 10. April, um 15 Uhr, startete die Stadtbibliothek Nordhorn mit ihrem neuen Angebot der „Digitalen Vorlesestunde“. Ehrenamtliche Vorlesepatinnen lesen in Internet-Videos Kinderbücher vor. Corona verändert alles – auch das Vorlesen in der Stadtbibliothek. Seit Mitte März ist die Kultureinrichtung für den Publikumsverkehr geschlossen. Daher mussten auch die beliebten Vorlesestunden der ehrenamtlichen Vorlesepatinnen ausfallen. Ein virtuelles Angebot soll jetzt Abhilfe schaffen. In der „Digitalen Vorlesestunde“ werden Bücher für Kinder im Vorschulalter von den Vorlesepatinnen im Internet vorgelesen. Jeweils mittwochs und freitags um 15 Uhr erfolgt die Video-Premiere auf der Facebook-Seite der Stadtbibliothek Nordhorn. Wer den Zeitpunkt verpasst hat oder Facebook nicht nutzen möchte, kann die Videos anschließend auch auf dem YoutubeKanal der Stadtbibliothek sehen. Los ging es am Karfreitag mit dem Bilderbuch „Oskar und Karotte – Kopf hoch, kleiner Hase“ von Sarah Emmanuelle Burg. Vorgelesen wird es von Judith Kunz. Der NordSüd-Verlag hat auf Anfrage der Stadtbibliothek Nordhorn die Verwendung des Textes und der Bilder gestattet. „Wir wollen allen, die NORDHORN
Wir haben ab Montag wieder zu unseren gewohnten Geschäftszeiten (Mo. bis Fr. 8.00 bis 17.00 Uhr und Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr) geöffnet. Um die coronabedingt weiterhin notwendigen Sicherheitsstandards zu halten, empfehlen wir für Ihren Besuch eine vorherige tel. Terminabsprache. Natursteinwerk MONSER GmbH Almelostraße 3 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 8083-0
www.monser.de
Endlich Spargelzeit!!
Wir öffnen unsere Stände in der Grafschaft: NOH Markt Mi. / Sa. (18. 4.) von 7.00 bis 13.00 Uhr Neugnadenfeld (täglich) von 9.00 bis 12.00 Uhr Neuenhaus (ab 17. 4.) von 7.00 bis 13.00 Uhr Bad Bentheim (ab 17. 4.) von 14.00 bis 18.00 Uhr Schüttorf Markt (18. 4.) von 7.00 bis 12.00 Uhr Weitere Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage. Telefon 05971 85642 · www.gut-holsterfeld.de
Judith Kunz liest aus dem Buch „Oskar und Karotte – Kopf hoch, kleiner Hase“ vor. Foto: Stadt Nordhorn
die Vorlesestunden in unserer Bibliothek vermissen, ein besonderes Ostergeschenk machen. Geschichten kann man schließlich nie genug geschenkt bekommen“, sagen die Bibliotheksleiterinnen Ellen van der Loos und Martina Kramer. In diesem Zusammenhang weisen die beiden auch noch einmal auf das Angebot der Online-Bibliothek „NBib 24“ hin. Solange die Stadtbibliothek Nordhorn geschlossen ist, kann man sich weiterhin kostenlos anmelden und E-Books und weitere Online-Medien ausleihen. Weitere Informationen zu den Online-Angeboten gibt es im Internet auf www.stadtbibliothek-nordhorn.de
hierbei tätigen Planungsgruppe gedankt. Knauß ist besonders erfreut, dass acht neue Mitglieder den Weg in die Bereitschaft gefunden haben und die Gruppe damit verstärken. Er dankte allen Helfern für die geleistete Arbeit. Vom Jugendrotkreuz berichtete die Leiterin Birgit Hölter über die Gruppenstärke, die derzeit bei 25 Mitgliedern und sechs Gruppenleitern liegt. Sie berichtete weiter ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Jugendrotkreuz hat 25 Mitglieder.
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
über die Wettbewerbe, an denen in verschiedenen Stufen mit Spiel-, Gesundheits- und Erste-Hilfe Stationen teilgenommen wurde. Erfreut zeigte sie sich über den Start von zwei neuen Gruppen mit Kindern ab sechs Jahren. Allerdings musste sie auch eingestehen, dass ihr für eine adäquate Betreuung der Gruppen mitunter zu wenig Gruppenleiter zur Verfügung stehen. Schließlich machte Hölter auf die Facebook-Seite „Jugendrotkreuz Emlich-
heim“ aufmerksam und bedankte sich bei allen, die ihre Arbeit unterstützen. Der Bereich „Soziales“ wird von Janette Baarlink verantwortet. Sie berichtete über die Blutspendetermine, die viermal im Jahr an jeweils vier Tagen in Emlichheim, Laar und Ringe stattfinden, und an denen etwa 1500 Spender jährlich teilnehmen. Für die Vorbereitung und Durchführung dieser Termine dankte sie besonders Helga Klinge und Christel Rokossa. Janette Baarlink berichtete ferner über die regelmäßig durchgeführten Alten- und Behindertennachmittage, an denen jeweils etwa 140 Personen teilnahmen. Für die hierbei notwendigen Fahrten bedankte sie sich besonders bei Hermann Schoo und Gerrit Hellendoorn. Nach dem Vortrag aller Berichte beantragte Hendrik Meijer, dem Vorstand die Entlastung zu erteilen. Diesem Antrag folgten die Mitglieder einstimmig. Die turnusmäßigen Wahlen standen unter dem Vorzeichen, dass Janette Baarlink für den Bereich Soziales und Patrick Egbers als Schriftfüh-
rer für eine erneute Wahl nicht zur Verfügung standen. Beiden wurde für die geleistete Arbeit herzlich gedankt. Sie wurden mit einem kleinen Präsent vom stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Michalik verabschiedet. Die anschließende Wahl zum Vorstand brachten folgendes einstimmiges Ergebnis: Friedrich Baarlink Vorsitzender, Norbert Michalik, stellvertretender Vorsitzender, Erwin Köster Schatzmeister, Stephan Knauß Bereitschaftsleiter, Birgit Hölter JRK-Leiterin, Leon Lessmann Schriftführer, Friedel Gövert, Beisitzer, und Heinz-Geert Boomhoff Beisitzer. Ferner arbeitet Jasmin Zwiers als Bereitschaftsleiterin im Vorstand mit. Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurden von Heinz Heetjans und Eckhard Jürriens Ehrungen für verdiente langjährige Bereitschaftsmitglieder vorgenommen: Stephan Knauß und Stephan Arens für 25 Jahre, Jürgen Hemme für 30 Jahre, Herbert von Münster für 45 Jahre sowie Erika Bolhuis, Ludwig Bolhuis, Hendrik Meijer und Friedrich Baarlink für 50 Jahre.
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
gestorben
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Werner Heinrich Rubart, Zebelinger Weg 9, Schüttorf; Heinrich Deters, Neuer Diek 12 a, Georgsdorf; Eva Marie Astrid Brunzlow geb. Rahn, Mühlenstaße 48 b, Neuenhaus; Hendrik Jan Gerritsen, Am Schulkamp 26 a, Getelo; Wilfried Schneider, Am Nordhorn-Almelo-Kanal 1; Heinrich Gerhard Geerligs, Seifendamm 23, Neuenhaus; Ferdinand de Jong, von-Beh-
ring-Straße 11; Gerrit Wilhelm Bonke, Am Ritterstein 5, Bad Bentheim; Willi Wojciechowski, Fuhlndiek 8; Grazyna Danuta Mucha geb . Kotwicka, Kanalweg 7; Monika Baumann geb. Ziener, Kasernenstaße 5; Hinderikus Tirrel, Dorfstraße 25, Bad Bentheim; Jan Heinrich Buschschlüter, Am Frett 7, Bad Bentheim; Detlef Ebert, Ostpreußenstraße 12; Antonia Katharina Damhuis geb. Helming, Krokusstraße 2–4; Konrad Karl Aulkemeyer, Rovenkampstraße 34; Heinz
Tipps & Kochbuch für gesunde Baby-Menüs jetzt bei uns kostenlos erhältlich!
Joachim Schoo, Hüttenkamp 12; Werner Ernst Furmaniak, Klausheider Weg 22 a; Friedrich Wilhelm Bernhardine Schmidt, Westerwaldstraße 33
Wichtiger Hinweis! In der SonntagsZeitung erscheinen derzeit keine Meldungen über Geburten, weil die Einverständniserklärung der Eltern vom Standesamt nicht eingeholt werden kann. Eheschließungen vor dem Standesamt unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen und finden nur in beschränktem Umfang statt.
Grüße & Wünsche
Sport
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 17
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Wann gibt es Geld, wann rollt der Ball? Fließen bald die so dringend benötigten TV-Millionen, und wann kann der Spielbetrieb mit Geisterspielen fortgesetzt werden? Auch nach der wegweisenden Konferenz von Bund und Ländern inmitten der Coronavirus-Krise bleibt bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) und den 36 Proficlubs viel Ungewissheit. Immerhin: Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung sollen sich DFL und der Pay-TV-SenderSky auf einen Kompromiss über die Auszahlung der letzten Rate für diese Saison geeinigt haben. Nachdem der Profifußball und seine schon minuziös skizzierten Pläne für Geisterspiele bei der Schalte am Mittwoch offiziell nicht einmal Thema waren, wachsen Zweifel, ob der für Mai geplante Neustart und der bis Ende Juni erhoffte Abschluss der Liga-Spielzeit noch realistisch sind. Wichtiger als ein schnelles Comeback auf dem Rasen dürfte vor allem für die finanziell angeschlagenen Vereine die zeitnahe Auszahlung der millionenschweren TV-Rate sein. Sie soll nach unbestätigten „Bild“-Informationen fließen. Sky zahle demnach etwas weniger als ursprünglich vereinbart, dafür komme das Geld schnell. Nach einem Bericht des „Kicker“ ist die für 10. April erwartete Summe von 304 Millionen Euro noch nicht eingegangen, als neuer Zahltag für Pay-TVSender Sky und Co. war demnach der 2. Mai im Gespräch. Auch ARD und ZDF sollen bereit sein, ihre nächste Rate zu überweisen. Ein Sky-SpreFRANKFURT
Die DFL wartet zurzeit noch auf die letzte Rate der TV-Gelder.
cher hatte der Deutschen Presse-Agentur „aktive Diskussionen“ mit dem Ziel bestätigt, konstruktive Lösungen zu finden. Für manche Proficlubs dürfte diese Rate existenziell sein, um nicht schon im Mai oder Juni vor der Insolvenz zu stehen. Nach „Kicker“-Informationen handelt es sich um 13 Vereine, darunter vier Bundesligisten. Vereine machten angesichts der derzeitigen Krise bereits
Foto: dpa
den Ernst der Lage deutlich: Heimspiele abzusehen. Die So appellierte der FC Schalke neuen Beschlüsse der Politik, wonach die Ausgangsbeschränkungen bis 3. Mai verGartengestaltung längert wurden, sorgen auch . . . und mehr! für neue Herausforderungen für die Liga-Verantwortlichen. Da bis zum ersten MaiNordhorn · Veldhausen Wochenende nicht einmal geregeltes Mannschaftstraining 04 bereits an seine Dauerkar- möglich ist, wird der für Antenbesitzer, von Rückforde- fang Mai angepeilte Neustart rungen für die verbleibenden der Liga mit dem 26. Spieltag
wohl zur Utopie. Wissenschaftler gehen davon aus, dass zwei Wochen normales Training nötig sind, um den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Momentan ist nicht einmal absehbar, ob es dann Anfang Mai mit dem normalen Training wieder losgehen kann. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagte am Donnerstag, er halte Geisterspiele für „denkbar“. Man
Dallmayr Kaffee Classic gemahlener Bohnenkaffee, je 500-g-Pckg. (1 kg = 6.66)
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www. rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.
Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten, je 190-g-Becher (100 g = 0.23)
Bericht: CL-Finale erst Ende August?
werde die Möglichkeit in den nächsten Wochen diskutieren. „Die Liga selber erstellt ein intensives, und wie ich auf den ersten Blick sehe und höre, sehr gutes Hygienekonzept“, erklärte Söder, der für die nächsten Wochen eine weitere Bewertung ankündigte. Die 36 DFL-Mitglieder tagen nun am 23. April. Man sei für das Szenario mit Geisterspielen bereit, sagte DFLBoss Christian Seifert jüngst der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Wir haben es nicht in der Hand“, fügte er an. Seit Mittwoch herrscht auch Klarheit, dass es bis mindestens Ende August keine Großevents gibt, also definitiv keine Fußballspiele mit Publikum. Das beträfe nach aktuellem Spielplan auch den Bundesliga-Saisonstart 2020/21, sofern die Pandemie und das Nachholen anderer Wettbewerbe nicht diesen Zeitplan auch noch kräftig durcheinanderwirbeln. Die Bundesligisten, die in Kleingruppen wieder trainieren lassen, befinden sich derweil verstärkt unter Beobachtung. Düsseldorfs Coach Uwe Rösler sagte dem „Express“: „Ich habe schnell gemerkt, dass wir als Verein der Landeshauptstadt genau unter die Lupe genommen werden. Wir haben mehrmals Besuch bekommen, es wurde darauf geschaut, dass wir auch alle Regeln umsetzen.“ Schalke hat derweil selbst die Maßnahmen verschärft. Bei Physiotherapeuten wird seit Donnerstag Fieber gemessen, Profis erhalten zur Kontaktvermeidung im Supermarkt Essensmenüs und alle Beteiligten müssen jeden Tag Rückmeldung geben, „ob sie symptomfrei sind“, wie Sascha Riether, Koordinator der Lizenzspielerabteilung, den „Ruhr Nachrichten“ sagte.
KW 17 Gültig vom 20.04. bis 25.04.2020
44% gespart
44% gespart
0.44
3.33
LONDON Das Finale der Cham-
pions League findet wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr möglicherweise erst Ende August statt. Laut einem Bericht der britischen Zeitung „Telegraph“ zieht die Europäische Fußball-Union UEFA in Erwägung, das Endspiel am Samstag, dem 29. August, anzusetzen. Ursprünglich sollte die Partie im Atatürk-Stadion von Istanbul am 30. Mai stattfinden. Doch wegen der Pandemie ruht der Fußball in Europas Topligen und den internationalen Wettbewerben bis auf Weiteres. Als neuer Termin für das Finale der Europa League in Danzig gilt demnach der 26. August. Die Hoffnung ist, dass die Fußball-Ligen durch eine Verlegung der Spiele in den europäischen Wettbewerben genug Zeit haben, um zunächst ihre Saison fortzusetzen, bevor sie wieder in der Champions League und der Europa League antreten. Das Viertelfinale der Königsklasse könnte nach Informationen des „Telegraph“ ab Ende Juli ausgetragen werden, das Halbfinale irgendwann im August. Wann die ausstehenden Rückspiele im Achtelfinale - darunter das des FC Bayern gegen den FC Chelsea - stattfinden sollen, ist bisher nicht klar. Ein Problem, das die teilnehmenden Vereine lösen müssen, ist die Situation von Spielern, deren Vertrag am 30. Juni endet. Zwar hat der Weltverband FIFA bereits Maßnahmen angekündigt, mit denen die Clubs ihre Profis auch über das Vertragsdatum hinaus für die ausstehenden Spiele halten könnten. Rechtsexperten warnten aber bereits davor, dass sich das ohne die Zustimmung der Spieler nicht durchsetzen ließe.
Sensationspreis
Ferrero Duplo je 10 x 18,2-g-Pckg. (100 g = 0.82) oder Kinderriegel je 10 x 21-g-Pckg. (100 g = 0.71) 25% gespart
Frische wie vom Wochenmarkt.
kernlos Südafrika/Chile: Dunkle Tafeltrauben Sorte: siehe Etikett, Kl. I, je 1 kg
Aktionspreis
2.49
Deutschland: Mini Cherry Rispentomaten Kl. I, je 200-g-Schale (100 g = 0.75)
Pringles Chips Original je 200-g-Dose (100 g = 0.70)
Großtafel Aktionspreis
1.49 Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat, je 1-l-Fl.
Bananen je 1 kg
1.49
Milka Alpenmilch oder Ganze Haselnuss je 270-g-Tafel (1 kg = 6.96)
37% gespart
46% gespart
1.88
1.39
Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, je 0,2-l-Fl. (100 ml = 0.50)
Piccolo
Aktionspreis
44% gespart
28% gespart
1.49
0.88
0.99
Warsteiner Pils versch. Sorten, je 20 x 0,5/24 x 0.33-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.08/1.48) zzgl. 3.10/3.42 Pfand
27% gespart
10.79
BvL
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, je 1,5-l-Fl. (1 l = 0.67) zzgl. 0.25 Pfand Nuii Ice Cream Adventure Salted Caramel & Australian Macadamia je 3 x 90-ml-Pckg. (1 l = 6.85) oder Mövenpick Bourbon Vanille je 900-ml-Becher (1 l = 2.06)
Jever Pilsener je 20 x 0,5/24 x 0,33-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.05/1.32) zzgl. 3.10/3.42 Pfand
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.
22% gespart
1.00 38% gespart
1.85
29% gespart
10.49 rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
19. April 2020
Lokales
Seite 18
Rasenkitzler Wilsum sammeln 850 Euro für die Tafeln Vereinsmitglieder helfen bedürftigen Mitmenschen Vorstandsmitglieder des Vereins RK Wilsum hatten die Idee, die Tafeln in der Umgebung zu unterstützen. Dort kommen nicht mehr viele Lebensmittelspenden an. In der Samtgemeinde Emlichheim gibt es die Initiative Brückenschlag/Tafel Emlichheim. Um noch vor den Ostertagen helfen zu können, hatten die Rasenkitzler kurzfristig in den WhatsAppGruppen des Vereins um Spenden gebeten. So kamen innerhalb weniger Tage über 600 Euro zusammen, die der Verein auf 850 Euro aufgestockt hat. Der Verein bedankt sich bei den Spendern. Das Geld soll an die Berechtigten anhand von Einkaufsgutscheinen verteilt werden. „Wir hoffen, so die Not der Kai Lichtendonk, Kapitän der 1. Mannschaft, und VereinsvorsitBedürftigen etwas lindern zu zender Hartmut Paul (rechts) freuen sich über die Hilfsbereitkönnen“, schreibt der Verein. schaft im Verein. Foto: privat WILSUM
Spielplatz an der Irisstraße in Nordhorn wird aufgewertet Inklusive und barrierefreie Spiellandschaft entsteht Am Montag, 20. April, beginnen die geplanten Umbaumaßnahmen am Kinderspielplatz Irisstraße. Entstehen soll eine inklusive und barrierefreie Spiellandschaft für Kinder jedes Alters. Die Aufwertung des Platzes geschieht im Rahmen der Umsetzung des städtischen Spiel- und Quartiersplatzkonzepts. Sie wird durch das Förderprogramm Stadtumbau West für den Ortsteil Blumensiedlung finanziell unterstützt. Die Planung stammt vom Büro „Planungsgruppe Landschaft“ aus Osnabrück und basiert auf einer umfangreichen Bürgerbeteiligung. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum MaßNORDHORN
nahmenpaket in der Blumensiedlung war beschlossen worden, den Spielplatz inklusiv umzugestalten. Daher wurden neben Kindern auch Mitarbeitende der Lebenshilfe stark in die Ideenfindung eingebunden. Bei einer Infoveranstaltung im November hatte die Stadt zwei mögliche Varianten vorgestellt und weitere Anregungen aus der Bevölkerung aufgenommen. Neben einer Ballspielfläche mit kleinen Toren sowie zahlreichen Spielmöglichkeiten sowohl für jüngere als auch für ältere Kinder sieht die Planung einige Besonderheiten im Hinblick auf die Barrierefreiheit vor. So wird der
Platz breite, gepflasterte Wege erhalten, die auch mit Rollstuhl und Rollator gut nutzbar sind. Der Sandspielbereich wird um ein mit dem Rollstuhl befahrbares Podest ergänzt, das als inklusiver Spielpunkt dienen soll. Auf den zwei vorgesehenen Trampolinen sollen Kinder in Rollstühlen mit Begleitung wippen können. Die Umbauarbeiten sollen bis Mitte Juni dieses Jahres abgeschlossen werden. Ab wann der Platz tatsächlich genutzt werden kann, wird von den dann geltenden Vorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie abhängen. Zurzeit sind alle Spielplätze gesperrt.
19. April 2020
Arbeit ungerecht verteilt? Gleichstellungsbeauftragte sehen Frauen wegen der Corona-Krise noch mehr im Nachteil. Sie müssen mehr Sorgearbeit für Kinder, Alte und Kranke leisten. Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Niedersachsen befürchten, dass diese zusätzlichen Belastungen vor allem an den Frauen hängen bleiben, mit negativen Langzeitfolgen. Eigentlich hätte am 26. März der jährliche Zukunftstag für Mädchen und Jungen stattfinden sollen. An diesem Tag können Schüler nicht nur in Berufe hineinschnuppern. Sie sollen sich auch damit auseinandersetzen, dass veraltete Rollenbilder vor allem bei Frauen negative Auswirkungen auf die Berufswahl und Karriere haben. Wegen der Corona-Pandemie musste der Zukunftstag verschoben werden. „Das Problem mit den veralteten Rollenbildern spitzt sich aber gerade in dieser Krise noch einmal dramatisch zu. Schulen und Kindergärten sind geschlossen, in Pflegeeinrichtungen gilt ein Aufnahmestopp, Alte und Kranke sollen möglichst nicht mehr selber einkaufen gehen. Das alles sind wichtige Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Pandemie, doch sie erhöhen die Belastungen für Familien“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nordhorn, Anja Milewski, und stellt folgende Frage. Wer leistet die zusätzlich erforderliche Kinderbetreuung und Sorgearbeit? Aus Sicht der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenund Gleichstellungsbüros Niedersachsen (LAG) deutet vieles NORDHORN
Beim Zukunftstag spricht die Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski mit Schülern normalerweise über die Bedeutung geschlechtergerechter Berufschancen und faire Arbeitsteilung. In diesem Jahr musste der Aktionstag verschoben werden. Foto: Stadt Nordhorn
darauf hin, dass vor allem Frauen diese zusätzlichen Belastungen tragen müssen. Schon vor Corona leisteten sie pro Tag durchschnittlich anderthalb Stunden mehr unbezahlte Arbeit als Männer. Zu diesen gesellschaftlich notwendigen Aufgaben zählen unter anderem Hausarbeit, Kinderbetreuung und die Sorge um Ältere und Pflegebedürftige. „Diese traditionelle familiäre Arbeitsteilung führt für Frauen seit jeher zu erheblichen Nachteilen“, weiß Milewski. Sie ist eine der beiden Koordinatorinnen der LAG für den Bereich Weser-Ems und beobachtet solche typischen Frauenkarrieren auch in Nordhorn und der Region regelmäßig: „Die Haushalts-, Kinder- und Sorgearbeit zwingt die Frauen in Teilzeitjobs oder Berufe mit geringen Einkommen. Eine unzureichende Existenzsicherung, niedrige Renten und Armut im Alter sind die Folgen“, so Milewski. Angesichts der Co-
rona-Krise appellieren sie und die anderen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Land nun ausdrücklich an die Männer. Damit diese Situation für Frauen nicht zu zusätzlichen negativen Konsequenzen für ihre Erwerbstätigkeit führe, sei es ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Sorgearbeit soll neu verteilt werden.
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
dringend erforderlich, dass sich Männer verstärkt in die unbezahlte familiäre Arbeit einbringen. „Es wäre ein wünschenswerter Nebeneffekt von Corona, wenn Sorgearbeit jetzt endlich neu verteilt wird und nicht mehr vor allem zu Lasten von Frauen geht“, so Milewski. Leider würden aber die telefonischen Beratungsgespräche der vergangenen Wochen ein anderes Bild der Realität zeichnen: „Diese Fragen der Arbeitsteilung führen
aktuell leider in vielen Familien zum Streit.“ Mit Nachdruck weist die LAG auch darauf hin, dass die Aufwertung bestimmter Berufe jetzt absolute Priorität haben müsse. In der Krise seien die sogenannten systemrelevanten Berufe in den Blick gerückt. In diesen seien überwiegend Frauen tätig. Mehr als je zuvor sei es erforderlich, in diesen Bereichen für bessere Arbeitsbedingungen sowie eine angemessene und vor allem gerechte Bezahlung zu sorgen. „Wir weisen seit Jahren immer wieder auf diese Missstände im Hinblick auf traditionelle Rollenbilder und die Bezahlung von Frauen hin, beispielsweise am Weltfrauentag oder am Equal-PayDay. Durch die Corona-Krise spitzt diese Situation sich jetzt weiter zu und es muss dringender denn je ein Umdenken in unserer Gesellschaft stattfinden“, so Milewski abschließend.
Ihr Horoskop für die Woche vom 20. bis 26. April 2020
Widder (21.03.-20.04.) Vor dieser entwaffnenden Mischung wird bald jeder kapitulieren, denn mit dieser Form der Darstellung hat nicht jeder gerechnet. Dies ist eine Seite, die Sie bisher nicht so zeigen konnten und damit jetzt auftrumpfen dürfen. Für Sie selbst wird es in dieser Phase keine Probleme geben, doch das wird bei anderen Personen nicht der Fall sein. Helfen Sie, wo es nötig sein sollte, denn damit gewinnen Sie nur!
Stier (21.04.-20.05.) Sie werden schaffen, was Sie sich vorgenommen haben, auch wenn Ihr Umfeld noch etwas skeptisch ist. Damit können Sie auch zeigen, dass Ihr Selbstbewusstsein eine große Rolle spielt und Sie auch bei dieser Aktion nicht im Stich lässt. Setzen Sie auch weiterhin Ihren Charme gerade an den Stellen ein, die diese Unterstützung benötigen, denn es ist nicht verkehrt, weiter mit Herzlichkeit zu punkten. Nur zu!
Zwillinge (21.05.-21.06.) Sie werden Ihre Zusagen nicht einhalten können, wenn Sie noch weitere Aufgaben auf Ihre Schultern laden. Seien Sie vor allem mit Ihren Kräften nicht zu großzügig, denn Sie wissen nicht, was noch alles kommen wird. Denken Sie dabei an die Realität, die Ihren Wünschen nur zu gern in die Quere kommt. Besser wäre es, gleich mehrere Pläne bereit zu halten, damit im Notfall sofort zugegriffen werden kann!
Krebs (22.06.-22.07.) Sie nehmen mit Ihren Argumenten den Mund etwas zu voll und versprechen dabei Dinge, die nicht machbar sind. Vielleicht sollten Sie sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn sehr schnell könnte es auch einsam um Sie herum werden. Nutzen Sie also besser mehr die Diplomatie und erkunden, was Ihr Umfeld für Ideen hat, die jetzt in diese Phase passen könnten. Gemeinsam sind Sie ein gutes Team!
Löwe (23.07.-23.08) So hoffnungslos ist die jetzige Lage nicht, auch wenn einige Personen das behaupten. Lassen Sie sich also von diesen Sprüchen nicht verunsichern, denn Sie wissen sehr genau, was alles dahinter steckt. Da Sie mehrere Eisen im Feuer haben, dürfte es Ihnen nicht schwer fallen, die richtige Auswahl zu treffen und damit auch abgesichert in die Zukunft zu schauen. Weitere Vorkehrungen können folgen!
Jungfrau (24.08.-23.09) Ein bisschen mehr Mut sollten Sie auch im Alltag beweisen, denn man verlangt nichts Unmögliches von Ihnen. Bisher sind Sie mit den sanften Schritten gut vorwärts gekommen, doch jetzt wird ein anderes Tempo verlangt. Damit können Sie auch zeigen, dass Ihre Risikobereitschaft nicht nur leere Worte sind, sondern auch Taten folgen werden. Sie fühlen sich sicher, weil Sie wissen, was Sie leisten können!
Waage (24.09.-23.10.) Alles was Sie anpacken, könnte auch ohne Stress klappen, wenn Sie es mit Diplomatie und einer anderen Taktik versuchen würden. Lassen Sie sich dabei ruhig auf einen Handel ein, denn er kostet nichts und Sie können einiges an Erfahrung sammeln. Gerade diese Situation sollten Sie richtig einschätzen und sich dann auch weitere Gedanken für die Zukunft machen. Vieles ist jetzt möglich!
Skorpion (24.10.-22.11.) Alles, was Sie geplant haben, wird nicht funktionieren, wenn zu viele Köpfe die eigenen Vorstellungen umsetzen möchten. Jeder sollte also das tun, was er jetzt für richtig hält und vielleicht finden sich dann doch noch einige Gemeinsamkeiten. Bis dahin sollten Sie das genießen, was Sie geschaffen haben, denn zu sehr haben Sie dafür kämpfen und auch einiges an Opfern bringen müssen. Nur weiter so!
Schütze (23.11.-21.12.) Denken Sie nicht zu oft daran, was Ihr Umfeld von Ihnen erwartet, sondern machen mehr das, was Ihre innere Stimme empfiehlt. Diese gute Intuition hat Ihnen schon oft den richtigen Hinweis gegeben und Sie damit auch zum Erfolg geführt. Allerdings sollten Sie bei diesem Thema nicht zu oft mit dem Kopf durch die Wand stoßen, denn die Widerstände würden Ihnen nur das Leben erschweren. Viel Glück!
Steinbock (22.12.-20.01.) Auch wenn Sie hin und wieder daran zweifeln, sind Sie doch jetzt auf der Linie, die Sie für die profitable Seite halten. Dabei haben Sie mit Ihren Entscheidungen oft mehr aus dem Bauch heraus etwas getan, sind aber doch immer bis zu einem guten Punkt gekommen. Dennoch sollten Sie auch für die Zukunft mehr auf eine gesunde Mischung zwischen aktiven und passiven Phasen achten, denn nur das ist gut!
Wassermann (21.01.-19.02.) Mit der Verwirklichung Ihrer Pläne sind Sie jetzt an einem Punkt angelangt, an dem Entscheidungen gefällt werden müssen. Doch sollten Sie nicht alles alleine bestimmen, sondern sich auch ein wenig der allgemeinen Meinung anschließen, denn schließlich wollen Sie auch weiterhin die Unterstützung aus Ihrem Umfeld genießen. Lassen Sie es vor allem nicht auf einen Streit ankommen, es lohnt sich nicht!
Fische (20.02.-20.03.) Sie sollten nichts übereilen, vor allem wenn es um Ihre eigene Zukunft geht! In der Ruhe könnte jetzt die Kraft liegen, die gerade für diesen Schritt wichtig ist. Versuchen Sie zuerst die Pläne zu realisieren, die zu diesem Zeitpunkt passen und sich erst dann mit den weiteren Dingen auseinanderzusetzen. Die finanzielle Sicherheit verleiht Ihnen eine zusätzliche Stärke, die weitere Vorschläge zulässt. Nur Mut!
Dringend benötigte Hilfe: Der Abteilungsleiter der Tierparkgastronomie, Jörg Kantor (rechts), und die Leiterin des Gasthauses „De Mallejan“, Karin Kantor (links), übergeben dem Leiter des Einkaufsmanagements der Euregio-Klinik, Andreas Bernsen, die Schutzkleidung. Foto: privat
Tierpark spendet Schutzkleidung für Ärzte 1800 Anzüge und 1000 Handschuhe zur Verfügung gestellt Ein Ostergeschenk konnte der Tierpark Nordhorn der Euregio-Klinik und den niedergelassenen Ärzten in der Grafschaft Bentheim mit seiner Spende von 1800 Schutzanzügen und 1000 Schutzhandschuhen bereiten. Davon werden 300 Stück den niedergelassenen Ärzten in der Grafschaft Bentheim zur Verfügung gestellt. „Die Schutzanzüge und -handschuhe setzen wir üblicherweise im tierpflegerischen und tiermedizinischen Bereich sowie vor allem in der Gastronomie ein“, so Nils Schleper, der stellvertretende kaufmännische Leiter des Familienzoos. „Da Letztere im NORDHORN
Moment aufgrund behördlicher Anordnung genau wie auch der Rest des Parks geschlossen ist, werden sie hier nicht benötigt und sind bei den Ärzten in dieser Situation weitaus sinnvoller aufgehoben.“ Der Tierpark Nordhorn bekommt im Moment mit seiner Kampagne „Wir sind Zoo! Gemeinsam mit dem Tierpark Nordhorn“ viel Unterstützung aus der Region in Form von Spenden und Tierpatenschaften und kann mit dieser Spende nun selbst etwas Gutes für die Region bewirken. Andreas Bernsen, Leiter des Einkaufsmanagements der Euregio-Klinik, nahm die
Spende entgegen und bedankte sich. Auch Dr. Markus Kirschner, Vorsitzender des Ärztevereins Grafschaft Bentheim und Dr. Sigrid Leferink, Vorsitzende des Grafschafter Ärztenetzes, freuen sich über die Unterstützung durch den Tierpark. „Die Spende kommt gerade zur rechten Zeit, da die Bestände durch die anhaltende Krise bald aufgebraucht sind“, sagt Dr. Markus Kirschner. „Es ist für uns Ärzte eine tolle Erfahrung, diese Unterstützung zu bekommen und macht uns Mut, diese Krise gemeinsam zu meistern“, ergänzt Dr. Sigrid Leferink.
UPE
........................
48.903,-
z. B. Mercedes-Benz GLC 250 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, NavigatiAktionspreis onssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m. z. B. Mercedes-Benz C 200 4MATIC, EZ 04/16, 27.100 km, 135 kW PS), Klima, Bordcomputer, CD-Spieler, Einparkhilfe, Elektr. 1 UPE(184 .......................... Fensterheber, Außenspiegel el., Alufelgen, Kurvenlicht, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m. Aktionspreis
28.900,-
Sie sparen
€
20.003,-
Anzeigen
64.611,-
19. April 2020
UPE1
50.850,........................ 54.984,33.800,-
€ Sie sparen
13.761,-
Sie sparen
Seite 19
€
21.184,-
Aktionspreis
Stellenmarkt noch viele weitere Top Angebote online! 10xUnd E-Klasse
Immobilienmarkt
www.autohaus-peters.com
z. B. Mercedes-Benz E 250 d, EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204 PS), Klima, Allrad, Bordcomputer, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Panorama-Dach, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Sportpaket, Standheizung, Start-Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Xenon, ZV u.v.m.
Reinigungskräfte (m/w/d)
UPE1 ........................
in Nordhorn gesucht: Mo. – Fr. ab 5.00 Uhr oder 17.30 Uhr, geringfügige Beschäftigung.
Zeit haben für das Wesentliche Sie sparen
€
Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten 54.132,Aktionspreis
Prior & Peußner
Mercedes-Benz erhalten den optimalen Zustand suchen für unser Tochterunternehmen 5x GLA WirFachwerkstatt Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Tel. 0541 3494-250
einen zuverlässigen
z. B. Mercedes-Benz GLA 180 Off-Roader, EZ 03/16, 21.700 km, 90kW (122 PS), Klima, Bordcomputer, Dachreling, Elektr. Fensterheber, Außenspg. el., Einparkhilfe, Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle u.v.m.
38.639,mit handwerklichen Fähigkeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
UPE1 ........................
Aktionspreis
5x GLC
26.900,-
€ Sie sparen
9,.73Eignung Neben guten Verdienstmöglichkeiten werden11bei des Bewerbers eine langjährige Beschäftigung angeboten. 80 9,- € 12Möglichkeit, Für Bewerber 29, aus€ den Niederlanden bestehtabdie die Sozialabgaben in den Niederlanden abzuführen.
z. B. Mercedes-Benz GLC 250 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, Navigationssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Frühjahrs-Check
Small Repair
Ihrer Sicherheit lhre zu Liebe prüfen wir: WirSie sorgen Bewerbung senden bittedafür, an: dass Beschädigungen UPE1 .......................... 64.611,Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, unterschiedlichster Art effizient und kominfo@vds-verwaltung.com sparen € Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und petent ausgebessert werden: mitSiemodernsAktionspreis .761,3 Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– ten Methoden und besonderer1Sorgfalt. und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.
50.850,-
Gärtner gesucht
Mitarb. f. Verkauf TZ
15 Std./W. u. 450.- � n. B. Benth. ges. Tel. 08031 381200 (Mo. – Fr.)
Service mit Stern... undAutomarkt Herz. Jetzt!
in Wietmarschen: Gartenarbeit, Pflasterreparatur, Anstreichen, Reinigungsarbeiten. 0162 2008702
für Privathaushalt in Nordhorn auf 450-€-Basis, ganzjährige Daueranstellung. 05921 884046 (tagsüber)
Hilfe bei der Wäsche
gesucht.
in tzt Term !
MERCEDES ,80 €
VW,- € ab 129 29 Die größte VW Neu- und Frühjahrs-Check Small Repair Autohaus Gebrauchtwagenausstellung Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen in der Grafschaft Besuchen Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, unterschiedlichster Art effizient und komSie uns! Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und petent ausgebessert werden: mit modernswww.autohaus-peters.com Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– ten Methoden und besonderer Sorgfalt. und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.
Autohaus G. Röttering
Fichtenstraße 11–14 und Salzberger Straße 48 48465 Schüttorf | Tel. 05923 99440
Fox
Jetzt!
F E N S T E R
Qualität bis ins Detail! Östliche Stadtflur 63 · Lingen Telefon 0591 97301-0 · Telefax 0591 74236 www.bojer-fenster.de · info@bojer-fenster.de
Umzüge Heine, NOH
Umzüge, Transporte und Lagerungen. (05921) 89460, www.heine-umzuege.de
R
NISSAN
Holzfenster · Kunststofffenster Holz-Aluminiumfenster Rollladen · Haustüren Altbausanierung · Umglasung
HÄUSER
Je inbaren Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten ve r e Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Klimaanlagenwartung Zeit für Sommerreifen seit 1970 Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.
03/2010, grau, 1. Hand, 93.000 km, Refresh-Ausstattung, TÜV Termeinn! Jetzt in bar Vhs. 0162 05/2021, verePreis Zeit für9699781 Sommerreifen
HÄUSER-GESUCHE 1-Fam.-Haus/
Premium E-Bikes
Grundstückin/um Uelsen gesucht. Grundstück (>800m²), Wohnfläche (>150m²). Gerne alles anbieten. 0152 53435609
Vom Kinderrad, über City und Trecking hin zum Hardcross E-Bike. Sachsenstraße 5 · 48529 Nordhorn 05921 37778
MOTORRÄDER/ZWEIRÄDER
Suzuki Intruder 1500
Bj. 99, 46.000 km, HU 06/21, sehr guter Zustand, viele Extras, VB 4600,00 €. 05921 3042510
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE
BETREUTES WOHNEN NOH "Am Marienpark"
GESUCHE GRUNDSTÜCKE
S
Verkehrswert: 1.568.175,00 € Grundstück ca.: 230.340 m² Aktenzeichen: 7 K 19/18 Termin: Saal 42, 6. 5. 2020, 10.00 Uhr Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Erstbezug, Nordhorn bedürftiges freistehendes Haus Single-Wohnung oder Grundstück in NOH zu in Uelsen, 60 m², EBK, Terras- stadtnah, ruhige Lage, helle 2kaufen gesucht. 0172 se, Keller, KM 350,00 € + NK Zi.-Wohnung, 50 m², barriere100,00 €, 2 MM Kaution. Frei frei, ebenerdige Dusche, klei2835490 ab 1.7.2020. 0162 7139929 ner Garten + Terrasse, EKB, Stellplatz Pkw, kalt 450,00 € ab 01.06., gerne ab +45 J. Uelsen, betreutes ANDWIRTSCHAFTLICHE Wohnen, Itterbecker Str. 23. 0172 1301014 LÄCHEN ESUCHE Kpl. möbliertes Appartement, ca. 29 m² Wfl., ab sofort zu vermieten. KM 295,00 €. Nordhorn, Neubau-Whg. Landwirtschafliche 3 Zi., Pestalozzischule, EG, Bj. Fläche Grünland/Acker zum 05921 992418 09/10.2020, kfW55, Terrasse + Kauf gesucht. E-Mail: flaechen Garten s/w, 77 m², Küche/EssNordhorn-Stadtflur kauf@gmail.com Bad/Dusche, 3 ZKB (EBK), OG, Balkon, 76 zi./Wohnzi., m² Wfl., Abstellraum, Wasch- HWR, Gäste-WC, Gästezi./Büraum im Keller, Carpot mit Ab- ro, SZ, KM 735,00 € + NK. ERMIETUNGEN stellraum, Miete 630,00 € inkl. 0172 2614778 NK + Strom, Wasser, Gas, frei 1 ZKB Nordhorn mit EBK, ca. 35 m², Citynähe, ab 1.5.2020. 05921 979950 NR, ab 1.5.2020 zu vermieten. IETGESUCHE Emlichheim – OG-Whg. 05921 727001 3 ZKB, Balkon, Flur, Abstellraum, Pkw-Einstellplatz, Fahr- Alleinstehende Frau 3-Zi.-Whg., Nordhorn radschuppen, Kabel-/Internet- sucht für das Jahr 2020 eine 3zentrumsnah (Nähe Euregiokli- anschluss, zu sofort oder zum Zi.-Küche-Bad-Wohnung in nik), Küche mit EBK, Flur, 1.7.2020 zu vermieten. Schüttorf (keine Innenstadt), Bad/WC, Keller, Gemein- 05942 93560 oder 0173- keine Haustiere vorhanden. schaftsgarage, Trockenboden, 5926599 0174 1051954 2. OG, 80,20 m² Wfl., KM 580,00 € + NK, provisionsfrei. 0173 8973251 S ONNTAGSZ EITUNG ... jede Woche neu!
L F
-G
V
M
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Betreutes-Wohnen, 2 Zimmer, Schüttorf – 3 ZKB Küche, Bad, Diele, Balkon, ca. 71 m², OG, Balkon, Pkw-Stell50 m², barrierefrei, Aufzug, platz, KM 350,00 € + NK, Notrufsystem, KM 480,00 €. zum 1.7.2020. 05903 1888 0174 9811262
Modernes Wohnen am Klukkerthafen
Seniorenwohnen Nähe Vechtesee
IMMOBILIENGESUCHE
2 Zi.-Wohnungen, barrierefrei, 50-77 m², Miete plus Servicepauschale, ambulanter Pflegedienst im Haus, T 05921-873 501, Wohnstift am Vechtesee, Nordhorn, Am Wassergarten 2
ETW, ca. 60-80 m²
Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte
NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge
KFZ-G
S
In den alten Gräften, 49846 Hoogstede
Älteres, renovierungs-
alternativ kleine DHH/RH oder Baugrundstück, bevorzugt Raum Nordhorn, Wiet- Emlichheim – 3 ZKB Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neueKleinanzeigen Schlappen. Jetzt viele sind güns- groß NEU: Die Modelle von 2020: marschen, Schüttorf, ab sofort 1. OG, Wohn-/Esszimmer, in dersofort Wirkung und klein Sept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen verfügbar! Ter- im Preis. Frankia, Challenger, oder später von solventem Paar EBK, 2 Schlafräume, AbstellAllergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoMobilvetta raum, Gäste-WC, Garage, Schimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. gesucht. Angebote bitte an: Ihrer Lüftungs- bzw. Klimaanlage. badiro@t-online.de oder Dachboden, 2 Balkone, evtl. ESUCHE In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch. Gartennutzung, zu sofort oder 0151 46737074 später, KM 550,00 € + NK. An der Autobahn12 · 49733 Haren · Tel. 0 59 35 - 99 95 90 Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten. Suche defekte Autos Stressfrei Ihre www.dulle/mobile.de 05943 4131 oder 0151 Pkw, Lkw, Busse, GeländeImmobilie verkaufen? Dann 56949216 MART wagen und Unfall!! In jedem rufen Sie mich an. Wir sind Zustand, auch hoher km-Stand. OHNWAGEN EISE IVD und EIA zertifiziert. We Nordhorn, Stadtring Zahle Spitzenpreis. 0172spreken ook nederlands. Her- 3 ZKB, EG (Hochparterre), ca. Autohaus MOBILE ESUCHE 4685933 (auch Sonntags) man Louwerse, 05921- 80 m², 2 Balkone, neue EBK Wir zahlen für jeden Wir kaufen Wohnmobile + 784430 www.europa-makler.de mit Geschirrspüler, modernes alten Pkw von 50,- bis 150,- €. Wohnwagen. 03944-36160 Sie möchten Ihr Haus Duschbad, separates WC, Abwww.autohaus-peters.com 0031-6208-27954 www.wm-aw.de Fa. verkaufen? Wir sind kompe- stellraum, Keller, Aufzug und Endenergievertent rund um den Verkauf Ihrer Tiefgarage, Immobilie! Sprechen Sie uns brauch 109 kWh/(m²a), EVA, Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – an. Immobilien Kamphorst Bj. 1972, KM 500,00 € + NK ONNTAGS EITUNG Ob GmbH, 05921 83500, + Stellplatz, keine Tierhaltung. hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! 05921 806020 (AB) www.kamphorst.de
Klimaanlagenwartung
Unbebautes Grundstück
Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
450-€-Job
Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. JetztAUTOHAUS viele günsSept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort verfügbar! TerEINHARDT Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoService · Verkauf · Reparatur 49843 UELSEN Schimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. Itterbecker Straße 45 · Uelsen Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 Ihrer Lüftungs- bzw. Klimaanlage. Telefon 01522 7569886 www.autohaus-reinhardt.de In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.
Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
in Bad Bentheim 0176 57783776
Amtsgericht Nordhorn
Umziehen mit den Profis
Gärtner gesucht
Und noch viele weitere Top Angebote online! Schilder Kürzinger GmbH www.autohaus-peters.com für Privathaushalt in Nordhorn auf 450,-€-Basis, ganzjährige Daueranstellung. Tel. 05921 8840-46 (Mo. – Fr., tagsüber)
Zwangsversteigerungstermin
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
www.pp-service.com
Mitarbeiter (m/w/d)
HOESMANN
se it üb er 50 Ja hr en
VDS-Verwaltungs GmbH 79.932,Service mit Stern... und Herz. 25.800,-
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
W
G
/R
-
Auf dem Gelände des ehemaligen Klukkerthafen sind 48 neue, öffentlich geförderte Mietwohnungen entstanden. Für Personen mit Wohnberechtigungsschein bieten wir hier moderne Wohnungen mit 50 m² und 60 m² Wohnfläche ab sofort zur Miete an. Ansprechpartner ist Herr Koch vom Seniorenzentrum NINO-Allee, hier erhalten Sie nähere Infos zu den einzelnen Wohnungen. Telefon: 05921 370 13
Seniorenzentrum NINO-Allee NINO-Allee 17 I 48529 Nordhorn
Z
www.seniorenzentrum-nino-allee.de
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE
Wir haben geöffnet!
H
/
H
/DIENSTLEISTUNGEN
ANDWERKER EIRATEN Doppeldottereier von freilaufenden Hühnern, 45 Stück für EKANNTSCHAFTEN 5,00 €. Kartoffeln vom eigenen Land, rote, weiße, auch Corona-Pendant Hansa und Pflanzkartoffeln, von Frau über 60 J. gesucht. alutec-lingen.de gute Zwiebeln. Westerhof, Jo- Sind sie über 60 J. jund/alt, Z 0591 9661922 hanninksweg 82, Denekamp, über 180 cm lang, besitzen viel Badezimmer-Renovierung Festpreis! Firma Strandkorb als Geschenk! gleich hinter Oosterik Gar- Empathie und haben Charakter- zum Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju- tencentrum rechts. 0031- stärke? Von Vorteil: gebildet, Schrodt, 0174 4008006 biläum, versch. Mod., ab 541351288 humorvoll, aktiv, gut situiert, 399,00 €. A. Gröninger, Neuattraktiv, sympathisch etc. E- Baumkletterer Baumstubben fräsen, Spezialenhaus, 05941 4393 Mail: neueuen@mail.de baumfällung. Heiko Wiggers, ERMISCHTES 05946-311324 oder 0171Wir haben geöffnet! Birgit, 57 J. Doppeldottereier von freilau- Umzüge mit M. Görges mit dezentem, gepfl. Ausse- 5168969 fenden Hühnern, 45 Stück für Wir machen Ihren Umzug, nah hen, warmherzig, zuverlässig, 5,00 €. Kartoffeln vom eige- u. fern. Jetzt auch mit Möbel- tolle Köchin. Möchte nicht nur Bürger Montagen...!! nen Land, rote, weiße, auch einlagerung. Rufen Sie mich von e. schönen Miteinander Bad, Küche, Fliesen, Garten, Hansa und Pflanzkartoffeln, einfach an! 0173 9148174 träumen, sondern e. netten Installationen, Reparaturen, gute Zwiebeln. Westerhof, JoMann kennenlernen, der auch Holzbau, Haushaltsauflösunhanninksweg 82, Denekamp, Top-Alleinunterhalter die Natur u. die häusl. Gemüt- gen und Entrümpelungen. gleich hinter Oosterik Gar- Tanz und Unterhaltungsmusik. lichkeit liebt. Ruf üb. PV an, 05923-9955610 oder 0157tencentrum rechts. 0031- Für alle Feste mit Keyboard ich habe ein großes, liebevol- 31756921 541351288 les Herz zu verschenken. und Gesang. 0171 4714026 Der Grüne Service 0176-57801677 musikschule-trautmann.de Hecken-, Baum- und StrauchPolsterei Bergmann schnitt, Baumfällungen, Anlapolstert Stühle, SofagarnituEr, 80+, ren etc. neu. Lingener Str. körperlich und geistig fit, Reist genpflege, Zaunbau u.v.m. AUFGESUCHE 65, NOH. 05921 33161 gern (eigenes Wohnmobil), hat www.h-i-gruenerservice.de das Alleinseit satt und sucht 0175 6990791 Peter sucht Rund um die Uhr Schallplatten aus der Guten al- auf diesem Wege eine charakfür Sie da! Bleiben sie gesund! ten Zeit (Privat). 0176 terfeste und ehrliche Partnerin Entrümpelung Zentral Taxi NOH, 05921- 79813187 (ab 70). 004/6390 GN Nord- M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachbo77435 horn. den u. Hof, besenrein. Rufen Sie mich an! 0173-9148174 Sommerurlaub entfällt? Single? ÖRPERPFLEGE Nein! www.andreas-antikDann solltest du uns kennenlerESUNDHEIT stall.de liefert Gartenstrandkörnen. Wir sind schon seit 9 Jah- Entrümpelungen be, Barbecues usw. Kaufen Sie ren ein Single-Treff für die und Haushaltsauflösungen, Einvor Ort! Info 05941 4393 E-Mobile, 6-15 km/h Partnersuche hier in der Graf- lagerungen 3 - 15 m², Anhänneu u. gebraucht, Reparatur al- schaft. Auch in dieser einsa- gerverleih. Dieter & Klaus. Strandkörbe & Barbecues ler Fabrikate, Hol- u. Bringser- men Krisenzeit muss niemand 05921 39225 0171 5015877 - die Top-Adresse vor Ort. vice, An- u. Verkauf. www. allein bleiben. Probiere es aus! Fensterreinigung www.andreas-antik-stall.de, elektromobile-schuettorf.de 05924 6926 Wieder Kapazitäten frei! Neuenhaus, 05941 4393 05923-785400 www.singles-aktiv-spezial.de Auch bieten wir an: Unterstützung im Haushalt - jetzt über Pflegekasse komplett abrechenS ONNTAGSZ EITUNG Rund um die Uhr Kleinanzeigenannahme auf www.anzeigen-grafschaft.de bar. www.DerEimer.de 05921 8293020
B
Sektionaltore
V
K
K
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
G
/
www.nordbau-nordhorn.de in turste a N , n on Fliese & Silik Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Gartengestaltung
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862
Nachträgliche Dämmung Von Dach oder Wand? Mit Haneklaus aus Meisterhand! Jetzt 20 % staatliche FÖRDERUNG für Wärmedämmung über den Steuerausgleich nutzen!!! Dämmtechnik u. Sanierungen Meitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 - 26 59 771
www.haneklaus-daemmtechnik.de
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Stroh zu verkaufen
30 Rundballen, Wietmarschen. 0163 2634018
Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
Haushaltsauflösung
und Entrümpelungen mit Wertausgleich. Einlagerungen 3 - 15 m², Anhängerverleih. Dieter & Klaus 05921 39225 oder 0171 5015877
HOFF´S DACHSERVICE
TIERMARKT ANGEBOTE Starke Bienenvölker
Carnica, auf Waben oder mit Beute zu verkaufen. 05943 4785 oder 0173 6694507
Landschildkröten
von 2019 (russische Vierzehenund Breitrandschildköten) mit entsprechenden Papieren zu verkaufen. 90,00€. Melden Sie sich gerne unter 05921 7291212
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... damit das Wochenende nicht langweilig wird.
Heu
in kleinen Ballen zu verkaufen. 05941 6197
TIERMARKT ANGEBOTE Glückliche Junghennen
TIERMARKT GESUCHE Reitpony gesucht!
Wir suchen für unsere 9-jäjrige Tochter ein sehr liebes Reitpony, Stockmaß ca. 1,40 m. 05941 8261
legereif, täglich ab Hof. Geflübietet Dachsanierungsarbeiten, gelhof Gröninger 05941 Flachdachsanierung, Steinreini- 5567 oder 4393 gung, Reinigung von Dach/ IERMARKT Fassade, Imprägnierung, Be- Haflingerstute ERLOREN EFUNDEN schichtung. Kostenlose Bera- 19-jährig, 1-, 2- und 4-spännig tung vor Ort. 04499 gefahren, verkehrssicher, zu verkaufen. Preis auf Anfrage. Junger Wellensittich 9264588 - 0152 07166444 zugeflogen. 05921 722850 0172 3089605
V
T
/G
Pflaster abgesackt?
Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
Fliesenleger hat noch Termine 9968690
frei.
0174-
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Preiswert. Weitreichend. Informativ.
AB MONTAG
HABEN WIR WIEDER GEÖFFNET. Montag - Freitag 10 -18 Uhr, Samstag 10 -16 Uhr
Liebe Kundinnen und Kunden, damit Sie und unser Team gesund bleiben bitten wir Sie unsere Hygiene- und Verhaltensregeln am Eingang zu beachten. Halten Sie mindestens 1,5m Abstand und desinfizieren Sie Ihre Hände, Desinfektionsmittel steht bereit. Wir empfehlen das Tragen von Mundschutzmasken und bitten möglichst kontaktlos zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in uns und bleiben Sie gesund!
Softshelljacke
Kinderinliner
Steppjacke
T-Shirt
29,99
Größenverstellbar
T-Shirt
29,99
UVP 99,99*
79,99
69,99
99,99
Short
24,
3/4 Leggins
99
29,99
Laufschuh Pegasus Herren/Damen Herren
Laufschuh
UVP 119,99*
Laufschuh
119,99
Damen
49,99
139,99
Roadhawk FF 2 Laufschuh Herren/Damen
UVP 119,99*
je
59,99
Damen- und Herren-Freizeitschuh
ab
GT-2000 Herren-Laufschuh
1kg, 3kg, 4kg, 5kg, 6kg und 10kg
Herren
Herren
Gr. 44,5 – 45,5
Medizinbälle
Ghost Laufschuh Herren/Damen
Transcend Herren/Damen
UVP 24,99* Damen
UVP 139,99*
69,
99
Damen
UVP 169,99*
99,
99
Kettlebell ab 4kg
UVP 14,99*
Glycerin Laufschuh Herren/Damen
Kayano Laufschuh Damen
10,00
ab
UVP 139,99*
119,
99
139,99
Gel-Kayano Herren-Laufschuh
12,99
Kinder-Kickertisch
Herren Damen
UVP 179,99*
99,99
UVP 169,99*
129,
99
UVP 179,99*
139,
99
UVP 99,99*
59,99
Sporthaus Matenaar e.K. Inh. Udo Matenaar · Neuenhauser Str. 14 · 48529 Nordhorn Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei