SonntagsZeitung_2020-04-26

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

26. April 2020 | 17. Woche | 30. Jahrgang

www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

Juwelier Ince

Wir haben wieder geöffnet AG

Seit 1993

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Auf alle Uhren

*außer bereits reduzierte Uhren, Aktion gilt bis zum 4. Mai 2020

u. v. m.

IS sAMST MoNTAG B .00 Uhr 10.00 bis 18 end durchgeh

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

20%*

Stadt Nordhorn bekämpft Eichenprozessionsspinner Absaugarbeiten sollen im Mai beginnen / Info-Hotline wird geschaltet Im Rahmen von Baumkontrollen haben Mitarbeiter der Stadt Nordhorn erste Raupen des Eichenprozessionsspinners gesichtet. Die Nestbildung wird somit voraussichtlich Mitte Mai erfolgen, vermutet man bei der Stadt Nordhorn, die dann mit den Absaugmaßnahmen beginnen will. Die Raupen sind in ihren ersten Lebensphasen noch ungefährlich und halten sich ausschließlich hoch in den Baumkronen auf. Erst nach einigen Wochen bilden sie die sogenannten Brandhaare aus, die beim Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Gleichzeitig bauen sie dann auch ihre charakteristischen Nester an den Baumstämmen. Das wird nach Einschätzung der Stadt Nordhorn etwa Mitte Mai der Fall sein, sofern die Raupen sich jetzt im gleichen Tempo weiterentwickeln wie im vergangenen Jahr. „Der Lebenszyklus der Raupen hängt stark vom Wetter ab“, erläutert der städtische Fachbereichsleiter für Öffentliche Flächen Ansgar Künnemann. Erst wenn die Raupen in den Nestern sind, seien die Absaugarbeiten sinnvoll. Für diese Arbeiten habe die Stadt Nordhorn bereits fünf Teams verschiedener Fachfirmen verpflichtet. „Die Firmen stehen auf Abruf bereit und können bei Bedarf kurzfristig loslegen“, so Künnemann. Wo zuerst abgesaugt werden soll und wo zuletzt, geht aus einem kategorisierten Straßenverzeichnis hervor, das die Stadt Nordhorn nun auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat. Das gesamte NORDHORN

Auf den Wertstoffhöfen in der Grafschaft Bentheim herrscht ab Montag wieder Betrieb.

Foto: Hille

Wertstoffhöfe wieder geöffnet Die Wertstoffhöfe in der Grafschaft werden in der Zeit vom 27. April bis 2. Mai von 9 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Für diese Übergangszeit bleiben die Gartenabfallsammelplätze geschlossen. Ab dem 4. Mai sollen dann aber sowohl die Wertstoffhöfe als auch die Gartenabfallsammelstellen wieder ihre Tore öffnen. „Mit den in der letzten Woche gesammelten Erfahrungen in Bezug auf Anlieferverhalten und notwendigen Personaleinsatzkapazitäten bereiten wir uns nun für die Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe vor. Wegen der zu erwartenden hohen Inanspruchnahme und der dafür bereitzustellenden Personalkapazität werden wir in der kommenden Woche allerNORDHORN

dings die Grünabfallplätze geschlossen halten“, so der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) Christoph Bröcker. „Eine komplette Rückkehr zur Normalität aber wird es auch nach dem 4. Mai noch nicht geben. Für Wertstoffhöfe wie Gartenabfallsammelplätze gelten dann geänderte Öffnungszeiten und auch einige Einschränkungen.“ Ziel sei es, Phasen mit erhöhtem Kundenaufkommen zu vermeiden und gleichzeitig die erforderlichen Personalressourcen vorzuhalten. Die neuen Öffnungszeiten der Annahmestellen für Grünabfall für den Zeitraum der Pandemie: Ab dem 4. Mai sind die Sammelplätze Nordhorn-Resum, NordhornDöppers Kamp und Gildestraße in Bad Bentheim dienstags und donnerstags jeweils von 13 bis 17 Uhr, sowie samstags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Sammelplätze Neuenhaus (Scholtenstiege), Uelsen (Uelser Feld), Emlichheim (Ringer Straße), Wietmarschen (Rupingdiek) und

Schüttorf (Quendorfer Straße) sind ab dem 4. Mai dienstags von 13 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr offen. Die Gartenabfallsammelplätze in Gildehaus in der Fahlstiege und in Nordhorn in der Otto-Hahn-Straße bleiben vorerst weiterhin geschlossen. Anlieferungen sind nur bis zu einem Volumen von einem Kubikmeter möglich. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Plätze allein besuchen.

DIE HAARPROFIS

Tel. 05921 38822

Tel. 05924 355

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Sämtliche Wertstoffhöfe sind in der Zeit vom 27. April bis 2. Mai jeweils täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Ab dem 4. Mai sind die Wertstoffhöfe in Nordhorn (Otto-HahnStraße) und Isterberg (B 403) montags, mittwochs, freitags und samstags jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Entsorgungszentrum Wilsum ist montags, mittwochs und freitags jeweils von 8 bis 16 Uhr

Terminabsprache am 4. Mai von 11.00 bis 12.30 Uhr vorab möglich.

Terminabsprache am 4. Mai von 10.00 bis 11.30 Uhr vorab möglich.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen!

Stadtgebiet wurde entsprechend der Empfehlungen des Landesgesundheitsamtes in insgesamt vier Kategorien eingeteilt. Bäume an Straßen, Plätzen und öffentlichen Gebäuden der Kategorie 1 haben die höchste Priorität und werden zuerst abgesaugt. Danach folgen die Standorte der Kategorien 2 und 3. An Standorten der Kategorie 4 finden keine Absaugmaßnahmen statt. „Außerdem darf und wird die Stadt keine Maßnahmen an privaten Bäumen durchführen“, stellt Künnemann klar. Weitere Informationen gibt es auf www.nordhorn.de/eps. Dort

kann auch das Straßenverzeichnis heruntergeladen werden. Ab Montag, 4. Mai, wird zusätzlich eine Info-Hotline geschaltet. Unter der Telefonnummer 05921 878-777 ist sie von montags bis donnerstags von 7.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr erreichbar. „Die Hotline ist aber nicht dazu da, gesichtete Nester zu melden“, stellt Künnemann klar. „Das Melden von Nestern ist in diesem Jahr gar nicht mehr notwendig, da wir leider ohnehin davon ausgehen müssen, dass die Raupen überall sind“.

VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu

Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu

Unsere Leistungen im Überblick Entfernung von Eichenprozessionsspinnern EPS-Fallen Zeitvertragsarbeiten / Rahmenverträge

NNER EICHENPROZESSIONSSPI + SPUCKSCHUTZWÄNDE!

Archivfoto: Hille

HÖRSTUDIO

Am Kriegerdenkmal 5

Ahornstraße 15, NOH

Bevor die Raupen ihre brennenden Haare ausbilden, will die Stadt Nordhorn mit dem Absaugen der Bäume beginnen.

Kommen Sie zu uns. . . – bevor Ihnen Sehen und Hören vergeht!

WIR SIND AB DEM 5. MAI WIEDER FÜR SIE DA!

SALON TALLEN

sowie samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Eine bargeldlose Bezahlung bei gebührenpflichtigen Anlieferungen wird aus Hygienegründen dringend empfohlen. Die Anlieferung in der Zeit vom 27. April bis 2. Mai darf maximal zwei Kofferraumladungen (entspricht einem Auto mit einem kleinen Anhänger) betragen. Ferner appelliert der AWB an die Bürgerinnen und Bürger, möglichst nur allein die Plätze anzusteuern. Es werden ausschließlich Abfälle von Kunden aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim angenommen. Das Entsorgungszentrum Wilsum steht für gewerbliche Anlieferungen weiterhin zu den normalen Öffnungszeiten ohne Einschränkungen zur Verfügung. Weitere Hinweise können der Internetseite des AWB unter www.awb-grafschaft.de entnommen werden, außerdem steht das Kundencenter des AWB unter der Rufnummer 05921 96-1666 zur Verfügung.

Hubsteiger Materialanalyse zum Nachweis der Asbestfasern/KMF/PAK/PCB und Schimmelpilzen. Erarbeiten des Sanierungskonzepts

Neueste Maschinentechnik Meldung beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Abschotten der Sanierungszellen Abbruch/Demontage aller schadstoffbelasteten Baustoffe mit 4-Kammer-Schleusensystem Fachgerechtes Entsorgen von Schadstoffen Schlussreinigung

Geschäftsführer: Tim Bollrath | Bosinks Kamp 3 | 48531 Nordhorn | 05921 7282932 | info@tob-asbest.de www.tob-asbest.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SonntagsZeitung_2020-04-26 by Grafschafter Nachrichten - Issuu