SonntagsZeitung_2020-05-03

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

3. Mai 2020 | 18. Woche | 30. Jahrgang

GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

ge

Ba r

www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

Juwelier Ince Seit 1993

EURE LIEBE

Gutscheine

für Heimathelden

echt-grafschaft.de

Finanzgruppe

Glücklich

Eure Trauringe

ld!

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Motorradfahrer sollen verstärkt kontrolliert werden Polizei und Landkreis wollen Geschwindigkeitsverstöße messen Polizei und Landkreis wollen besonders auf überhöhte Geschwindigkeit achten. 40 Motorradunfälle mit zwölf schwer verletzten Beteiligten: Die polizeiliche Unfallstatistik für das Jahr 2019 spricht eine deutliche Sprache. Um der Entwicklung Herr zu werden, haben sich der Landkreis Grafschaft Bentheim und das Polizeikommissariat Nordhorn für die Motorradsaison 2020 erneut auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Gemeinsam will man der Unfallursache Nummer eins – der überhöhten Geschwindigkeit – verstärkt den Kampf ansagen. Da Motorräder lediglich hinten über ein Kennzeichen verfügen, läuft die Messung des Landkreisbeamten meist ins Leere. Mithilfe der Polizei können die Geschwindigkeitssünder bei gemeinsamen Kontrollen direkt nach dem Verstoß von einer Streifenbesatzung angehalten werden. Damit ist die Verfolgung der Ordnungswidrigkeiten gesichert. Die Messaktion diene nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen. Vielmehr solle sie die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer schärfen. Bei 15 von 40 Verkehrsunfällen im Jahr 2019 sei der Hauptverursacher des Unfalls nicht der NORDHORN

Bei der Arbeitsagentur Nordhorn sind für 45.929 Beschäftigte Anzeigen auf Kurzarbeit eingegangen.

Foto: dpa

Enormer Anstieg der Kurzarbeit Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden nun auch auf dem Arbeitsmarkt sichtbar. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn ist deutlich angestiegen. Insgesamt nahm die Arbeitslosigkeit um 1115 auf 7623 Personen zu, eine Steigerung um 17,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosigkeit an Ems und Vechte sogar um 29,8 Prozent. „Das ist der höchste Anstieg im Land Niedersachsen“, kommentiert Hans-Joachim Haming, Chef der Nordhorner Arbeitsagentur, die akNORDHORN

• Riesenauswahl an Möbeln • Günstige Polstermöbel Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

tuellen Arbeitsmarktzahlen. „Der Arbeitsmarkt ist negativ in Bewegung. Leider müssen wir auch in den kommenden Monaten mit einer Steigerung der Arbeitslosenzahlen rechnen.“ Die Arbeitslosenquote lag im April bei 2,9 Prozent. Dass der Arbeitsmarkt unter Druck steht, wird auch an der Entwicklung der Zahlen zur Kurzarbeit deutlich. Im Berichtsmonat April wurden durch die Agentur für Arbeit Nordhorn 3643 Anzeigen auf Kurzarbeitergeld erfasst und geprüft. Im Vormonat lag diese Zahl bei 414. „Die enorme Zunahme bei den Anzeigen auf Kurzarbeitergeld zeigt die Wucht der Pandemie für den Arbeitsmarkt“, so Haming. „Rund ein Drittel der Betriebe sind derzeit von Kurzarbeit betroffen. Wir haben massiv Personal aufgestockt, damit Anträ-

ge zügig bearbeitet und Kurzarbeitergeld schnell ausgezahlt werden kann.“ Haming weist darauf hin, dass vor allem die schnelle und unbürokratische Hilfe der vergangenen Wochen vielen Unternehmen geholfen hat. Betriebe müssen vor Beginn von Kurzarbeit eine schriftliche Anzeige bei der zuständigen Agentur für Arbeit (Betriebssitz) erstatten. Diese hat spätestens bis zum Ende des Monats zu erfolgen, für den erstmalig Leistungen bezogen werden sollen. Im April sind bei der Agentur für Arbeit Nordhorn 3643 Anzeigen elektronisch erfasst und geprüft worden, davon 2490 aus dem Landkreis Emsland und 1153 aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim. Die in den Anzeigen enthaltene Anzahl der Beschäftigten liegt im Agenturbezirk bei 45.929. Im Landkreis

B

Emsland betrifft es 32.108 und im Landkreis Grafschaft Bentheim 13.821 Beschäftigte. Ob und in welchem Umfang für diese Beschäftigten dann Kurzarbeit eintritt, lässt sich allerdings aktuell nicht prognostizieren. Besonders betroffen sind die Branchen Einzelhandel, das Gesundheitswesen und das Gastgewerbe. Im Emsland waren im Monat April insgesamt 5401 Personen arbeitslos gemeldet, die Arbeitslosenquote liegt bei 2,9 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat nahm die Zahl der Arbeitslosen um 792 Personen (+17,2 Prozent) zu. In der Grafschaft Bentheim nahm die Zahl der Arbeitslosen ebenfalls zu. Hier gab es mit 2222 Arbeitslosen 323 Personen (+17,0 Prozent) mehr als im Monat März. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,9 Prozent.

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

Tödliche Verkehrsunfälle in der Region sind für die Polizei verstärkt Anlass, Motorradfahrer auf Verkehrsverstöße hinzuweisen. Foto: dpa

Kradfahrer gewesen. Rechtzeitig im Jahr werden die Termine und die Messorte zwischen Landkreis und Polizei abgestimmt. Mit an Bord ist auch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim. Auch sie übernimmt eigene Messungen. Die Kontrollen beschränken sich weder aus-

Amphetamine im Briefumschlag Rauchgiftspürhund entdeckt Drogen Am Mittwoch um 17.45 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Gronauer Straße das Auto einer 51-Jährigen. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Postsendungen, zu denen die 51Jährige und ihr 24-jähriger Beifahrer widersprüchliche Angaben machten. Mit UnBAD BENTHEIM

terstützung eines Rauschgiftspürhundes des Hauptzollamtes Osnabrück konnten in den Briefumschlägen Amphetamine festgestellt werden. Die genauen Mengen sind derzeit noch nicht bekannt, schätzungsweise handelt es sich um etwa ein Kilogramm Amphetamine. Die beiden Insassen wurden vorläufig festgenommen.

schließlich auf Motorräder, noch auf Geschwindigkeitsverstöße. Auch der Pkw-Verkehr wird in den Blick genommen. Neben der Geschwindigkeitsüberwachung wird an geeigneten Stellen zusätzlich das Thema Ablenkung durch Mobiltelefone in den Fokus genommen.

Alfred-Mozer-Straße wird neu asphaltiert Ab dem 4. Mai bis voraussichtlich zum 20. Mai werden Asphaltierungsarbeiten an der Alfred-Mozer-Straße vorgenommen. Der Bauabschnitt erstreckt sich vom GIP-Gleis (Höhe Euregiostraße) bis zum Bergvennenweg. Der Abschnitt erhält eine neue Asphaltdeckschicht. Zusätzlich wird im Bereich des Gleises ein bauliches Radwegende hergestellt. Der Verkehr wird durch eine Einbahnstraßenregelung von der Euregiostraße in Richtung Bergvennenweg geleitet. NORDHORN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.