SonntagsZeitung_2020-05-17

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

17. Mai 2020 | 20. Woche | 30. Jahrgang

GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

ge

Ba r

www.sonntagszeitung-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 8001-0 | Fax 05921 8001-820

Juwelier Ince

echt-grafschaft.de

Finanzgruppe

Entdecken Sie unseren exklusiven Trauringdesigner und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf.

ld!

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Trauringstudio.

11.000 Unterschriften für Eissporthalle Mehr als 11.000 Grafschafter wünschen sich die Sanierung des Gebäudes. Ein Bürgerentscheid ist noch unklar.

Bingo-Abend in Wietmarschen Übertragung aus der Gaststätte Bauschulte Da auch nach den vielen Öffnungen immer noch nicht wieder der normale Alltag herrscht, möchte das Bingo-Team um Bernd Sühwold und Werner Berning auch am 23. Mai wieder um 20.30 Uhr alle Familien einladen, gemeinsam online Bingo zu spielen. Die Übertragung über den Facebook-Account der Gaststätte Bauschulte (www.facebook.com/bauschulte/) wird auch bei der dritten Auflage des „StayAtHomeBingoAbends“ etwa zwei Stunden dauern. Für die Technik sorgen wieder Benjamin Bruns und André Partmann, die den interessanten Chatverlauf sowie die Übertragung mit mehreren Kameras und Mikrofonen managen. Da es beim Publikum sehr gut angekommen war, besteht auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, direkt im Studio anzurufen und seinen möglichen Gewinn einzulösen. Nachdem bei der letzten WIETMARSCHEN

NORDHORN

Zur Übergabe der Unterschriftenlisten trafen sich (von links): Andrea Dircks (Büro des Landrates), Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier und Landrat Uwe Fietzek mit Walter Winkelmann, Andreas Korecker und Reiner Wolters von der „Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle“. Foto: privat

gen hat. Die BI nahm das persönliche Gespräch mit dem Landrat zum Anlass, um ihre Haltung über die zurzeit diskutierten Varianten in Sachen Eissport noch einmal zu verdeutlichen. „Der Bürgerinitiative geht es ausschließlich um den verbindlichen Erhalt des Eissports in der Grafschaft Bentheim in einer wettkampftauglichen Sportstätte. Ob dies durch die Sanierung der bestehenden Halle oder durch einen Neubau realisiert würde, wäre letztlich egal. Wir halten die Sanierung der Eissporthalle nach wie vor für die effektivste und kostengünstigste Möglichkeit, den Eissport in der Grafschaft zu erhalten. Gutachterlich wurde ja auch bestätigt, dass die Halle gut sanierungsfähig ist. Der Landkreis tut sich bei

den Sanierungskosten unserer Meinung nach doch schon jetzt sehr schwer. Weshalb ein Neubau als mögliche Variante ins Spiel gebracht wird, der erfahrungsgemäß kostenmäßig ein Vielfaches über den Sanierungskosten liegen wür✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mobile Eisfläche als Übergangslösung?

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

de, ist für uns nicht nachvollziehbar. Wir werten den Vorschlag für einen Eissporthallenneubau daher nur als politische Nebelkerze, um das Thema Eissport auf die lange Bank zu schieben, bis sich das Thema irgendwann von alleine erledigt hat“, meint Winkelmann. Die Bürgerinitiative hat sich über das starke Signal

des Nordhorner Stadtrates sehr gefreut, sich mit einem Drittel, sowohl an den Sanierungs- als auch an den zukünftigen Betriebskosten der Eissporthalle, beteiligen zu wollen. Landrat Uwe Fietzek teilte der Bürgerinitiative jedoch mit, dass er aktuell seitens der Kreispolitik beauftragt worden sei, die städtische Mitfinanzierung auf etwa 50 Prozent nachzuverhandeln. „Dafür haben wir kein Verständnis. Hier soll eine kreisangehörige Gemeinde dazu gedrängt werden, sich zur Hälfte an der Sanierung eines Kreisgebäudes zu beteiligen, dessen schlechter Zustand ausschließlich in die Verantwortung des Landkreises fällt. Dies dürfte ein Novum in der Kreispolitik sein“, so BI-Sprecher Winkelmann. Ab Herbst 2020 wünscht sich

die BI eine mobile Eisfläche im Kreisgebiet. Dies würde dem Eissport die erforderliche Zeit verschaffen, um die noch vorhandenen Strukturen erst mal erhalten zu können. „Mit den mobilen Kühlgeräten, Banden, Netzen und Eismaschinen aus der alten Eissporthalle sind wesentliche Bestandteile bereits vorhanden, die in einer Mobilhalle verwendet werden könnten. Was fehlt, wäre ein Zelt oder eine Halle mit einer Größe von etwa 3600 Quadratmetern und ein entsprechender Kühlboden. Mit einer Übergangslösung hätte man sicherlich zwei bis drei Jahre Zeit, entweder die Sanierung der Eissporthalle voranzutreiben oder aber einen Neubau zu prüfen“, ist sich die BI sicher.

Investor investiert in Ihr Start Up & Unternehmen

• Riesenauswahl an Möbeln • Günstige Polstermöbel

Bewerbung per E-Mail unter: Start-up-noh@web.de

Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

t ä t i r a d i l So t. r O r o v t beginn Morgen men . kann komeg frei. en den W Wir mach

für Heimathelden

Seit 1993

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

In gut drei Monaten konnte die „Bürgerinitiative zur Rettung der Nordhorner Eissporthalle“ (BI) genau 11.573 Unterschriften sammeln. Die Unterschriften wurden vor Kurzem an Landrat Uwe Fietzek offiziell übergeben. Der Landkreis wird nun in den nächsten Wochen prüfen, ob die erforderliche Zahl von 8434 gültigen Stimmen erreicht wurde, die als Voraussetzung für einen kreisweiten Bürgerentscheid über die Zukunft der Eissporthalle gelten. „Durch die seit März geltenden Corona-Beschränkungen war es uns nicht mehr möglich, weitere Unterschriften zu sammeln. Veranstaltungen gab es nicht mehr und das Sammeln von Haus zu Haus wurde uns durch die Kontaktbeschränkungen untersagt. Nachdem die Unterschriftensammlung so gut angelaufen war, wollten wir den Landrat eigentlich mit deutlich mehr als 20.000 Unterschriften überraschen, was uns ohne Corona auch sicher gelungen wäre“, sagt BI-Sprecher Walter Winkelmann. Tatsächlich bedeuteten die Corona-Beschränkungen fast die Halbierung der gesetzlich vorgesehenen Sammelfrist. Anfang April hatte die BI daher beim Landkreis einen Antrag auf Unterbrechung des Bürgerbegehrens gestellt. Diesem Antrag konnte der Landkreis aus rechtlichen Gründen aber nicht stattgeben, was die BI jetzt zur vorzeitigen Abgabe der Stimmen bewo-

Gutscheine

S

Übertragung der Sänger „Ingo ohne Flamingo“ eine Grußbotschaft an das BingoTeam und an alle Zuschauerinnen und Zuschauer gerichtet hatte, sind viele gespannt, wer sie am 23. Mai am Bildschirm grüßt. Natürlich gibt es wieder viele tolle Preise, die durch verschiedene Sponsoren gestiftet wurden. Aber den Veranstaltern geht es in erster Linie darum, den Menschen in Wietmarschen und im Umland eine Ablenkung von der Corona-Krise zu verschaffen. Aus diesem Grund ist das Mitspielen auch kostenlos, wobei sich Bernd Sühwold sehr darüber freuen würde, wenn wieder möglichst viele der Mitspielerinnen und Mitspieler ein sogenanntes Solidaritätspaket erwerben. Seit Freitag, 15. Mai, gibt es die Bingolose wieder in der Gaststätte Bauschulte. Um Voranmeldung unter Telefon 0162 9114044 (auch WhatsApp) wird gebeten.

Rollladen-Motoren zum nachträglichen Einbau – HAUSTÜREN – MARKISEN – KUNDENDIENST

– ZIMMERTÜREN – VORDÄCHER

UND

REPARATUR

VOGT & NIERS Hohefeldstraße 29a 48527 Nordhorn Tel. 05921 723249 Fax 05921 7295553

B

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

gra o r p r e d r ö penden- F

mm

für e f l i h t r o f o ionen t u t i t Corona - S s n I e und n i e r tel, e V endenmit e g i z t ügung . Sp einfach rf e ü r V h r n se zu d n n n si öpfen eleistunge n Fördert gemei 11, ein .

21 1723 chiedene schten Hilf lefon 059 n mit vers ie gewün e Te D h , e t. g n st tz ti d se e n e Mark isten u ilfe eing ntral beim rbeitrag le -Sonderh Antrag ze llen Förde ls Corona n a e e zi n ch n e is a rd n n e fi telefo tel w ltigen Sie einen nding -Mit d nachha er reichen r Crowdfu rbaren un d e ü o d sp o g n n n u e e d g in ne erbin haffun Wir wolle rater in V l für Ansc Kundenbe ene Mitte m d n re u Ih b e it g m zweck ie sich . Setzen S abzurufen

Grafschafter Volksbank eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.