S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
9. August 2020 | 32. Woche | 30. Jahrgang
GOLDANKAUF Sofo rt
Juwelier Ince
Ba r
ge
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld!
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Die Stimmzettel liegen bereits in der Druckerei, die Briefwahlunterlagen werden vorbereitet und Abstimmungshelfer rekrutiert. Auch mit den Kommunen ist der Landkreis in direktem Kontakt, um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Bürgerentscheids zur Nordhorner Eissporthalle am 27. September zu gewährleisten. Wegen der Corona-Pandemie wurden gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Landkreises besondere Hygienehinweise für die Abstimmungslokale erarbeitet. „Daneben gibt es natürlich die Möglichkeit der Abstimmung per Brief“, erläutert der Kreisabstimmungsleiter, der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl. Er appelliert, dass möglichst viele Bürger die Gelegenheit nutzen und dieses Instrument der direkten Demokratie in Anspruch nehmen. Der Landkreis wird auf seiner Internetseite Infos bereitstellen. NORDHORN
Diakonie sucht Helfer für Laden Das reformierte Diakonische Werk sucht für das „Modeschnäppchen Neuenhaus“ eine ehrenamtliche Hilfskraft, die Kunden über die aktuell geltenden CoronaRegelungen informiert und über deren Einhaltung wacht. Die Einsatzzeit ist donnerstags von 13 bis 15 Uhr geplant. Interessenten können sich unter Telefon 05921 8111170 melden. NEUENHAUS
Solitärschmuck Verlobungsringe Einzigkeit mit Brillanz.
Ab Montag, 10. August, werden in Nordhorn vier weitere Straßenzüge als Fahrradstraße ausgewiesen. Dies betrifft die Schulstraße und Mozartstraße, die Beethovenstraße und Moltkestraße, die Nürnberger Straße sowie den Oorder Weg zwischen Am Braskamp und Eibenweg. An den genannten Straßenabschnitten wird die Beschilderung entsprechend angepasst. Sobald die neuen Schilder hängen, gelten dort die entsprechenden Verkehrsregeln für Fahrradstraßen. Zusätzlich werden ab dem 17. August auf den Fahrbahnen Markierungsarbeiten durchgeführt. Dadurch kann es zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen kommen. Durch die Errichtung der Fahrradstraßen wird eine weitere Maßnahme des Radverkehrskonzeptes umgesetzt, das 2017 vom Nordhorner Rat beschlossen wurde. Bereits seit mehreren Jahren sind die van-Delden-Straße sowie Teile der Straße Am Ems-Vechte-Kanal als Fahrradstraßen ausgewiesen. Im Frühjahr 2019 wurde dies durch auffällige Markierungen hervorgehoben. „Die Erfahrungen mit den beiden bestehenden Fahrradstraßen sind positiv. Durch die AusNORDHORN
Opel Mokka 1.4 Turbo ecoFLEX Edition AHK Kamera Alu
SUV / Geländewagen / Pickup, EZ 03/2015, 77.441 km, Benzin, 103 kW (140 PS), Schaltgetriebe, deutsche Ausf., Kraftstoffverbr. komb.: ca. 6,0 l /100 km, CO2-Emissionen komb.: ca. 139 g/km. 11.900.- € (MwSt. nicht ausweisbar)
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
Vier weitere Fahrradstraßen wie diese am Ems-Vechte-Kanal richtet die Stadt Nordhorn ein.
B
zeichen können sie auch für den Kraftfahrzeugverkehr zugänglich gemacht werden. An den vier neuen Fahrradstraßen in Nordhorn wird der Kraftfahrzeugverkehr nur für Anlieger freigegeben. „Dadurch können diejenigen, die entlang der Fahrradstraßen wohnen, ihre Grundstücke weiterhin mit ihrem Auto erreichen und sind in der eigenen Mobilität nicht
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Markisen und Terrassenüberdachungen
Seit 1929
Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Foto: Stadt Nordhorn
„Gartentage“ im Schlosspark Zum dritten Mal laden die „Gartentage“ unter dem Motto „Sommer im Schlosspark“ auf die Ausstellungsfläche unterhalb der Burg ein. Gartenfreunde finden hier von Freitag, 21. August, bis Sonntag, 23. August, ein buntes Angebot zu den Themen „zu Hause im Garten“ und „Renovieren und Energie“. Rund 100 Aussteller zeigen ihr Angebot. Das Gelände ist am Freitag von 12 bis 20 Uhr, am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 8 Euro, Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Zugang. Tickets sind erhältlich bei „Ticket Regional“ auf www.ticket-regional.de oder unter Telefon 0651 9790777 sowie bei der „Tourist Info Bad Bentheim“, Schloßstraße 18, Telefon 05922 98330. Restkarten gibt es während der Veranstaltung auch am Eingang. BAD BENTHEIM
Lager Abendkirche: „Halt in der Krise“ Am Sonntag, 9. August, findet die „Lager Abendkirche“ als Open-Air-Gottesdienst statt. Sie beginnt ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz in Lage. Roxine Engelbarts, Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie Inge Brillemann sorgen für Gesang und Musik. Die Predigt hält Pastor Karl W. ter Horst zum Thema „Halt in der Krise“. Es gibt keinen Gottesdienst um 10.30 Uhr. LAGE
weisung weiterer geeigneter Straßenabschnitte als Fahrradstraßen möchten wir den Radverkehr zusätzlich stärken und Hauptradverkehrsrouten im städtischen Netz sichtbar machen“, sagt Nordhorns Klimaschutzmanagerin für Mobilität Anne Kampert. Fahrradstraßen sind grundsätzlich nur für den Radverkehr freigegeben. Nur durch entsprechende Zusatz-
• Riesenauswahl an Möbeln • Günstige Polstermöbel WEBERS MÖBELHALLE
erha
schaft www.graf
Für den besonderen Moment:
Neue Fahrradstraßen für Nordhorn
Bürgerentscheid zur Eissporthalle
DAS EX UM PRAKTIK RK E IM HANDW dwerk.de n
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen!
& T E E M „ GRKLUESEIVET
eingeschränkt. Gleichzeitig profitieren sie von weniger Auto- und Lastwagen-Verkehr in ihrer Straße“, so Kampert. Radfahrer dürfen auf Fahrradstraßen ausdrücklich nebeneinander fahren und geben das Tempo für alle anderen vor. Das Höchsttempo liegt bei 30 Stundenkilometern. Wenn nötig, muss der Kraftfahrzeugverkehr seine
Geschwindigkeit weiter verringern, um Radfahrende nicht zu gefährden oder zu behindern. „Fahrradstraßen sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu klimafreundlicherer Mobilität“, so Kampert. „Mehr Radfahrende bedeuten weniger Lärm, weniger motorisierter Verkehr und bessere Luft für unsere Stadt. Davon profitieren alle.“
Corona-Test für Reiserückkehrer Freiwilliges und kostenloses Angebot für Auslandsurlauber Reiserückkehrer aus ausländischen Nicht-Risikogebieten können sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die Testung ist freiwillig, muss aber innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise erfolgen. Direkt nach einer Flugreise lässt sich eine Abstrichentnahme in Testzentren am Flughafen vornehmen. Auch an einigen bayerischen Grenzübergängen besteht diese Möglichkeit. Der Landkreis empfiehlt, davon Gebrauch zu machen. Es NORDHORN
gibt auch die Gelegenheit, einen Test beim Hausarzt vorzunehmen. Falls der Hausarzt nicht erreichbar sein sollte, erhalten Reiserückkehrer weitere Informationen beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117. Sofern Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet einreisen und nicht bereits im Ausland maximal 48 Stunden vor Einreise nach Deutschland negativ getestet wurden, müssen sie sich unverzüglich beim Containment-Team des Ge-
sundheitsamtes unter Telefon 05921 96-6353 melden und die Einreise mitteilen. Nach der Ankunft zuhause müssen sie sich für 14 Tage in Quarantäne begeben. Die kann nur bei negativem Testergebnis aufgehoben werden. Hierzu können Reiserückkehrer sich nach telefonischer Anmeldung an den Hausarzt wenden. Ab der kommenden Woche soll ein Test nach Auskunft des Bundesgesundheitsministeriums in diesen Fällen verpflichtend sein.
Fußböden für innen & außen
Fussbodenverlegung
GmbH
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und Versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum
Fussbodenfachhandel & Verlegung
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Wegen Telefon 05921 7282932 Kollektionswechsel bis 15. August 2020 info@tob-fussboden.de
16% Rabatt auf alle Auslaufartikel.
www.tob-fussboden.de