N M D OW EN ZU
16. August 2020 | 33. Woche | 30. Jahrgang
GOLDANKAUF
VECH S UND AN EM
TE
e Em slan
K A RT
S M R AU EN ZU
Ausg abe
TREN
NEN
9,90 10 | EUR
d Extras:
KARTEN
zum Heraustrennen und
TOURBÄNDER
16
REN TO UEm s an chte und Ve
azin für
das südl
iche Ems
land und
die Graf
scha ft
Benthei
m
für den Lenker
rad-Mag
ren Vier Tou unkttenp im Kno em syst dene Verschie längen Touren n 28 und zwische metern 60 Kilo
narbeit
mit:
mme In Zusa us und Tourism Emsland m Tourismus thei aft Ben
Grafsch
rliche Ausfüh tipps Strecken
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
LOA D
süd lich für das ouren theim rrad-T aft Ben 16 Fah Gra fsch und die
10 Ausgabe
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
UT 1 6 RO
Das Fahr
S ONNTAGSZ EITUNG
Jetzt Bestellen
ge
Ba r
ld!
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
Edle Verarbeitung mit hoher Qualität von Meisterhand
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Musiksommer mit „Miss Flapperty“ Die ElectroswingKönigin Alice Francis lädt zum großen Finale des diesjährigen Musiksommers. Swing und Jazz der wilden 1920er treffen auf moderne Electrobeats, angesagten HipHop, Pop und R’n’B wenn am Sonnabend, 29. August, ab 19 Uhr Alice Francis auf der Musiksommer-Bühne im Sportpark Blanke steht. Die First Lady der NeoSwing-Ära wird mit ihrer einzigarten Genre-Mischung für ein fulminantes Finale der diesjährigen Open-Air-Konzert-Reihe. Auch dieses letzte Konzert des 28. Nordhorner Musiksommers steht unter dem altbewährten Motto „umsonst + draußen“ und wieder gibt es Corona bedingt einige behördlichen Vorgaben für das Publikum zu beachten: So dürfen Besucher nur sitzend am Konzert in kleinen Gruppen teilnehmen und müssen analog zum Restaurantbesuch zuvor bei der schriftlichen NORDHORN
Alice Francis begeistert das Publikum mit ihrer einzigartigen Stimme.
Anmeldung zum Konzert ihre Kontaktdaten in Form von Adresse und Telefonnummer hinterlegen. Das Kulturreferat
Ford Fiesta 1.1 Navi Kamera PDC Klimaaut. Apps Kleinwagen, EZ 10/2018, 15.354 km, Benzin, 52 kW (71 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung
10.490.– € (Brutto) 9.043.– € (Netto) 16 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
bietet Musikliebhabern ab Montag, 17. August, die Möglichkeit, verbindlich eine auf dem Rasen des Fußballstadions eingezeichnete Musikinsel, die mit Sitzbänken ausgestattet ist, zu reservieren. Es gibt dabei kleinere Varianten für bis zu vier Personen und größere für bis zu acht Personen. Reservierungen nimmt das Kulturreferat schriftlich per E-Mail unter kulturreferat@nordhorn.de oder per Post an Stadt Nord-
Foto: privat
horn, Kulturreferat, Bahnhofstraße 24, 48529 Nordhorn entgegen. Kurz vor dem Konzert werden dann die personalisierten Karten mit allen weiteren Infos an die Musiksommer-Teilnehmer per Post verschickt. „Dieser Musiksommer 2020 endet mit einer ganz großartigen Sängerin, die die Goldenen 20er auf sehr moderne Art wieder lebendig werden lässt“, versprechen Kerstin Spanke und Tamara
Kafka vom Kulturreferat. Ihre Stimme, bei der sie sich an Jazzgrößen wie Billie Holiday oder Eartha Kitt anlehnt, spielt mit Jazz-, Rap- und Scatt-Gesang. Ihr künstlerisches Vorbild sieht Francis im Spirit der einzigartigen Josephine Baker und nennt sich daher auch selbst augenzwinkernd „Miss Flapperty“- ein Name, der das Wort „Liberty“ (Freiheit) mit dem Begriff „Flapper“ verbindet und in den 1920er Jahren junge Frauen bezeichnete, die ein für diese Zeit geradezu aufreizendes Selbstbewusstsein besaßen. Diese „Flapper“ tranken, rauchten, bevorzugten kurze Röcke und kurze Haare, hörten mit Leidenschaft Jazz, tanzten Charleston und setzten sich kühn über Konventionen hinweg. Und genau so macht es Francis, die Kölnerin mit rumänisch-tansanischen Wurzeln, heute: Sie weißt genau, was sie will, und wie sie es umsetzt. Neben ihrer einzigartigen Stimme verfügt Alice Francis über eine gute Portion schauspielerisches Talent und nicht zuletzt außergewöhnliche Fähigkeiten als Songwriterin. Die Mitnahme von eigenen Snacks und Getränken ist aus hygienischen Gründen zwar verboten, für das leibliche Wohl ist dennoch gesorgt: Der Konzertabend im Sportpark Blanke wird gastronomisch vom Nordhorner „Brauhaus“Chef Tobias Loh betreut.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Eisrolle Carte Dór Schokolade Haselnuss Carte Dór, 900 ml (l = 0,55 €)
€ 0,50 Schweinelachsschnitzel Markenware, fertig gebraten, 1000 g
€ 2,99 Blechkuchen Aktion 3er Blister
10 Blister
€ 1,49
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 14 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr. Angebote gültig: 17. 8. – 29. 8. 2020
Moin Erdbeer und Schokolade Milram, 500 ml (l = 1,00 €)�
€ 0,50
VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu
Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu
Herzlich Willkommen
Katharina Rollmann bei uns im Team!
Salon Tallen
Ahornstraße 15 · Nordhorn · Tel. 05921 38822
von
ratur Fenstern a p e R und n e d ä Rolll
€ 1,99
McCain Krönchen McCain, 450 g (kg 2,20 €), Kartoffelpuffer agrarfrost, 600 g (kg 1,65 €)
je € 0,99
verschiedene Sorten: Mandel Bienenstich, 3x 85 g; Blaubeer Joghurt Schnitte, 3x 97 g; Erdbeer Blechkuchen, 3x 97 g; Bunter Obstkuchen, 3x 100 g; (kg = 3,33 €/3,92 €)
€ 10,00
Pekan Pudding Schnitte 500 g (kg = 2,00 €) € 1,00
Pelmeni mit Putenfleisch o. Schweinefleisch je Sojus, 750 g, € 2,49 (kg = 3,32 €)
Eismeergarnelen 250 g (kg = 11,96 €), Iska; Forellen 1000 g, West Fish; White Tiger Garnelen fertig geschält u. entdarmt, 1000 g, LaMiranda
€ 2,99
€ 5,55
Hyper Foam 2 Druckgeschwüre müssen nicht sein. Mit unserer Weichlagerungsmatratze sind Ihre Liebsten optimal versorgt!
Kanalweg 60/62 48529 Nordhorn Telefon 05921 79898 www. orthoreha.de
48527 Nordhorn • Hohefeldstraße 29 a • Telefon 05921 723249
Angebot gültig vom 17.8 - 22.8.20 bei MegaLand Electronic Schleswig GmbH
Das Sanitätshaus Ortho-Reha Orthopädietechnik & Rehabilitationstechnik Kanalweg 72 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921 79898 Telefax: 05291 79899 · info@orthoreha.de · www.orthoreha.de
M agentaMobil Special Young
2 GB + 3 GB H ighspeed-Volumen FÜR JUNGE LEUTE 5 GB Internet Flat mit LTE 501 Telefonie Flat in alle dt. Netze Smartphone
Nordhorn expert-nordhorn.de expert Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118 b 48529 Nordhorn Tel.: 05921/87780 info@expert-nordhorn.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 20 Uhr Sa. 9 - 20 Uhr
n ur
24,33 €
1
Wir beraten Sie gerne!
Abteilung Reha
VOGT & NIERS
• KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER
1) Monatlicher Grundpreis beträgt 14,58 € (ohne Smartphone) und 24,33 € (mit Smartphone). Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 27 Jahre. Bereitstellungspreis 38,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE-Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 30.09.2020 das monatliche Inklusivdatenvolumen von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU und in der Schweiz ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. Die Preise beinhalten die aktuell geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 16 %.2) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,20 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. MagentaMobil S Young für 29,20 €/ Monat (ohne Smartphone), und eines IP-Breitband-Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,45 €, z. B. MagentaZuhause S Young (Voraussetzung ist ein geeigneter Router) für 29,19 €/Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 38,95 € bzw. 68,19 €. Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Mobilfunk-Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019 erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 € auf den monatlichen Grundpreis des Mobilfunk-Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk- und Festnetz-Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Für MagentaMobil XS, Special S und M, sowie Mobilfunk-Tarife mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,58 € und 29,20 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. Die Preise beinhalten die aktuell geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 16 % Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
€ 8,88
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Kommen Sie zu uns. . . – bevor Ihnen Sehen und Hören vergeht!
HÖRSTUDIO
Plombir Vanille Eis Sojus, 6x 130 ml (l = 2,55 €)
mtl.
iPhone SE
64 GB
• 4,7“ Retina HD Display (11,94 cm Diagonale) • Wasser- und Staubschutz (1 Meter für bis zu 30 Minuten, IP67) • 12 Megapixel Kamera (Weitwinkel), Porträtmodus, Porträtlicht, Tiefen-Kontrolle, Smart HDR der nächsten Generation und 4K Video • 7 Megapixel Frontkamera mit Porträtmodus, Porträtlicht und Tiefen-Kontrolle • TouchID für sicheres Authentifizieren und ApplePay • A13 Bionic Chip mit Neural Engine der 3.Generation • Schnelles Aufladen, Kabelloses Laden • iOS 13 mit Dunkelmodus, neuen Tools zum Bearbeiten von Fotos und Videos und neuen Datenschutzfunktionen
49..49 1
Mit MagentaEINS Vorteil : Festnetz zu Mobilfunk Flat 2
21427_MagentaMobil_Special_Young_mit_SP.indd 1
25.06.20 12:17
Lokales
Seite 2
16. August 2020 Rechte von Frauen in Teilzeit und Minijob
Nasse Wände? Feuchter Keller?
Bei einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 2. September, von 19 bis 20.30 Uhr im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, Nordhorn, geht es um allgemeine Informationen und rechtliche Fragen rund um Teilzeitbeschäftigung und Minijob. Nach einer kurzen Einfßhrung beantwortet die Fachanwältin fßr Arbeits- und Sozialrecht, Jutta Grohn, Fragen zum Mindestlohn, Feiertagsvergßtung, bezahlten Erholungsurlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. NORDHORN
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik t 05971 - 8 00 49 32 oder 05921 - 3 70 19 60
www.isotec.de/gehrmeyer
20 % Rabatt *
auf bereits reduzierte Ware
Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, telefonisch unter 05921 962302 erhältlich. Der Besuch ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung bis zum 24. August ist jedoch erforderlich.
Lingener StraĂ&#x;e 25 ¡ 49835 Wietmarschen Mo. – Fr. 9 –12.30 Uhr und 14 –18 Uhr; Sa. 9 –13 Uhr
Mode-Ecke ÂŽ keuter-wietmarschen.de
BĂźter Bau hat vor Kurzem die Sohle des neuen interkommunalen Sportzentrums in Neuenhaus gegossen und dabei 1,2 Millionen Kilogramm Beton und mehr als 150.000 Kilogramm Stahl verbaut. Foto: BĂźter Bau
Bauprojekt der Superlative
Land- und Gartentechnik
Rasenroboter (RMI 422) Wir sind dabei
Preis 876,-
16 % Mwst.
H. Keuter ¡ Lingener StraĂ&#x;e 30 ¡ 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99400 ¡ Fax 05925 1329 www.keuter-wietmarschen.de
ACH EINF E IN ONL N! ELLE B E ST
FĂœR ALLE! Mund-Nasen-Masken fĂźr Erwachsene und Kinder!
Mund-Nasen-Masken fĂźr Erwachsene und Kinder!
Termin nach vorheriger Vereinbarung.
HAARERSATZ HAARGENAU PerĂźckenstudio
Vor Kurzem fand der Spatenstich fĂźr das neue Sportzentrum in der Samtgemeinde Neuenhaus statt. Das Sportzentrum mit insgesamt fĂźnf Hallenfeldern ist nach Ansicht von Landrat Uwe Fietzek „eines der grĂśĂ&#x;ten Projekte, die der Landkreis bisher gestemmt hat.“ Die neue Kreissporthalle an der SchulstraĂ&#x;e wird in Zusammenarbeit zwischen der Ăśffentlichen Hand und dem G. BĂźter Bauunternehmen (BĂźter Bau) aus Ringe errichtet. Die GrĂśĂ&#x;e der Halle beträgt 65 mal 60 Meter und umfasst ein Drei-Felder- und ein Zwei-Felder-Spielfeld sowie insgesamt 199 Sitzplätze und einen Bewegungs- und einen Theorieraum. Das Sportzentrum soll Ende 2021 erĂśffnet werden. Das Investitionsvolumen beträgt rund zehn Millionen Euro, die von BĂźter Bau bis zur Ăœbergabe vorfinanziert NEUENHAUS
Gemeinsam
www.rofa.de
Das Bauunternehmen G. Bßter errichtet das neue Sportzentrum in der Samtgemeinde Neuenhaus und hat jetzt die Bodenplatte gegossen – mit einem gigantischen Materialaufwand.
www.rofa.de
Eine intensive, vertrauliche und persĂśnliche Beratung ist unser Markenzeichen. Durch den neuen Standort, den wir in Nordhorn bezogen haben, kann unsere Zweithaar-Spezialistin Ihre individuellen WĂźnsche nun noch diskreter erfĂźllen. Schnitt und Form werden Ihrer persĂśnlichen Optik angeglichen. Auch in Sachen Pflege trainieren wir gemeinsam den korrekten Gebrauch Ihrer PerĂźcke im Alltag. Gerne kommen wir dafĂźr zu Ihnen nach Hause oder ins Krankenhaus. Ihre Fachberaterin Rita Oldehinkel
Gildehauser Weg 115 ¡ 4 8529 Nordhorn Telefon: +49 (0)5921 7261371 ¡ Mobil: +49 (0) 173 14 02138 info@orthoreha.de ¡ www.orthoreha.de
DIENSTAG Beratung vor Ort in
Uelsen
werden. „Ebenfalls eine Besonderheit ist der sehr ambitionierte Zeitplan: Das Hallenprojekt soll bis zum Ende des kommenden Jahres fertiggestellt sein. Mit dem Gemeinschaftsprojekt zwischen Landkreis und Kommune wird der Hallenbedarf fĂźr den Schulsport ebenso gedeckt wie der Bedarf fĂźr den Vereinssport. EigentĂźmer und Auftraggeber des Sportzentrums ist der Landkreis Grafschaft Bentheim“, sagt Gerrit BĂźter, GeschäftsfĂźhrer von BĂźter Bau. Anfang August hat das Bauunternehmen nach dem Spatenstich einen weiteren Meilenstein erreicht und die 30 Zentimeter dicke Sohle gegossen. Die Sohle ist eine andere Bezeichnung fĂźr die Bodenplatte. Diese stellt den Ăœbergang zwischen Boden und Gebäude dar und schĂźtzt als Fundament das Sportzentrum vor Eigenbewegungen des Bodens, die zum Beispiel durch Kälte und Wärme entstehen kĂśnnen. „Die Sohle muss zudem die anfallenden Lasten wie das Eigengewicht des Gebäudes oder das Gewicht von Schnee auf dem Dach optimal auf den Boden Ăźbertragen und dort gleichmäĂ&#x;ig verteilen. Daher kommt der sachgerechten AusfĂźhrung der Sohle eine groĂ&#x;e Bedeutung zu“, erläutert Mike Ruppelt, ebenfalls GeschäftsfĂźhrer von BĂźter
Bau. FĂźr den Neubau des interkommunalen Sportzentrums musste BĂźter Bau auf die sogenannte PfahlgrĂźndung gegen den Auftrieb des Gebäudes bis zur Fertigstellung zurĂźckgreifen. Bei der PfahlgrĂźndung wurden Pfähle in den Baugrund gebohrt. FĂźr das Sportzentrum Neuenhaus wurden 49 Zugpfähle verbaut. Laut Gerrit BĂźter wird beim GieĂ&#x;en der Sohle âœĄ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˛ â—?
â?’
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
â?’
Dach wird komplett begrĂźnt.
â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
âœŹ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˘
so viel Material benĂśtigt wie derzeit bei keinem anderen Bauprojekt in der gesamten Grafschaft. „Wir verwenden 1200 Kubikmeter Beton, also 1,2 Millionen Liter, und mehr als 150.000 Kilogramm Stahl. Das sind erstaunliche Dimensionen, die zeigen, welche AusmaĂ&#x;e das Bauprojekt tatsächlich hat. Es geht beim Neubau des Sportzentrums Neuenhaus um eine technisch einwandfreie, zukunftsorientierte AusfĂźhrung fĂźr umfassende Sicherheit und lange Haltbarkeit.“ Der Keller der Sporthalle wird aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) konstruiert. Das schĂźtzt das Sportzentrum zusätzlich vor WitterungseinflĂźssen und Grundwasser.
Unten hui – oben ebenfalls hui: Denn der Bau erhält später eine komplette DachbegrĂźnung. „Dadurch wird die Dachabdichtung vor klimatischen EinflĂźssen geschĂźtzt und erhält dadurch eine beinahe doppelte Lebensdauer. Ebenso wird das Raumklima verbessert. Durch Verdunstung des gespeicherten Regenwassers kann sich das Raumklima der direkt darunterliegenden Räume im Sommer abkĂźhlen. Durch die Dämmwirkung der DachbegrĂźnungsschicht kĂźhlen die darunterliegenden Räume im Winter weniger aus“, betont Gerrit BĂźter. DarĂźber hinaus kĂśnnen DachbegrĂźnungen Staub und Schadstoffe aus der Luft filtern und schaffen einen besonderen Raum fĂźr Flora und Fauna. So wurden bereits auf GrĂźndächern mehr als 50 verschiedene Honig- und Wildbienenarten gezählt, und seltene Tier- und Pflanzenarten – beispielsweise VĂśgel und Schmetterlinge – haben sich angesiedelt. „Diese Konzeption entspricht unserem Ansatz des nachhaltigen Bauens, den wir bei der Sporthalle Neuenhaus einmal mehr umsetzen.“ Apropos Nachhaltigkeit: Alle BĂźterBaustellen werden von der nvb mit 100 Prozent Ă–kostrom versorgt. Das verstärkt den nachhaltigen Effekt der errichteten Gebäude erheblich.
FĂśrderprogramm fĂźr Mehrgenerationenhäuser Bundestagsabgeordneter Stegemann: „Bund investiert in ehrenamtliche Arbeit vor Ort“ Gute Nachrichten fĂźr die Mehrgenerationenhäuser in Nordhorn, Lingen und Emlichheim. Das Bundesfamilienministerium gab die Fortsetzung des BundesfĂśrderprogrammes Mehrgenerationenhaus „Miteinander FĂźreinander“ ab dem 1. Januar 2021 und die ErhĂśhung der ZuschĂźsse pro Haus um bis zu 10.000 Euro bekannt. Der Ăśrtliche Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Albert BERLIN
Stegemann zeigt sich erfreut: „Die Verlängerung des Bundesprogrammes ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung fĂźr die ehrenamtliche Arbeit der Mehrgenerationenhäuser.“ Mit dem BundesfĂśrderprogramm wird die generationenĂźbergreifende Arbeit und das ehrenamtliche Engagement in den rund 540 teilnehmenden Mehrgenerationenhäusern seit 2017 gefĂśrdert. Dabei steht die UnterstĂźtzung und Integration
hilfsbedßrftiger Menschen, gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie im Vordergrund ihrer zumeist ehrenamtlichen Arbeit. Im Zuge der achtjährigen FÜrderlaufzeit erhalten die Kommunen und Mehrgenerationshäuser Planungssicherheit und finanzielle Flexibilität, um ein individuelles und bedarfsorientiertes Programm anbieten zu kÜnnen. Die bereits im vergangenen Bundesprogramm unterstßtzten Häuser
in Nordhorn, Lingen und Emlichheim kĂśnnen sich bis zum 30. September 2020 fĂźr die neue FĂśrderperiode bewerben. Alle benĂśtigten Unterlagen wurden den Häusern bereits zugesandt. „Die Mehrgenerationenhäuser im Emsland und der Grafschaft Bentheim sind Orte des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Begegnung aller Altersgruppen. Diese sind gerade jetzt wichtiger denn je“, so Albert Stegemann.
Leistungen: • Busfahrt im First-Class-Bus • BefĂśrderung Ihrer eigenen Fahrräder/E-Bikes im Fahrradanhänger • 3 x Ăœ/HP in guten Mittelklassehotels • Qualifizierte Radreiseleitung an vier Tagen AusfĂźhrliche Reisebeschreibung bei Richters Reisen GmbH erhältlich Termin: So. 28. 9. bis Do. 1. 10. 2020
489.-
Preis p. P. im DZ: EZ-Zuschlag 99,– ₏
Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 ¡ Fax 834999
www.richters-reisen.de
Caravan Center
Gommer & Berends Wir haben geschlossen vom 17. August 2020 bis 22. August 2020. Ab dem 24. August sind wir wieder fßr Sie da! An der Reithalle 3 ¡ 49843 Uelsen info@caravancenter-uelsen.de www.caravancenter-uelsen.de
Feuchte Keller? Nasse Wände? Wir lÜsen Ihr Problem ! Seit 1992 Keller-Abdichtungen
Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348
www.robert-menger.de
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 707-600 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten
An- oder Abmeldung, Anbieterwechsel, Fragen zur Rechnung, Tarifoptimierung
Radiofrequenz und Ultraschall. Doppelte Power gegen Falten, Fettdepots oder Cellulite.
Hautstraffung am Bauch Hautstraffung am Oberschenkel
nvb.de
Ruhrtal Radweg
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin
14 – 16 Uhr im Raiffeisen Markt
strom ď‚ gas ď‚ wärme ď‚ wasser
4 Tage
Termin vereinbaren und Kennenlernangebot sichern!
ab
99,-
ab
129,-
Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Rohrreinigungsdienst
24h Notdienst 0174 9299179
altena cosmetics
Platanenweg 5 49828 Neuenhaus Telefon 05941 9251983 www.altena-cosmetics.de
Weidenstr. 8 | 49828 Neuenhaus | Tel. (05941) 4404 | Fax 6777
www.kamps-neuenhaus.de
Das Copyright fßr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrßcklicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr ßbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
16. August 2020
Renovierung
Sanierung
Seite 3
Seniorengerechter Umbau
ALLES AUS EINER
MEISTERHAND Sie haben nur einen Ansprechpartner, wir haben für jeden Auftrag am Bau den richtigen Spezialisten!
JEDEN AG S O N N T G* TA SCHAU r 14 – 17
Uh
* ohne Beratung und Verkauf
Neuenhauser Str. 87 48527 Nordhorn Tel. 05921 39438 nordhorn@holzquadrat.de Mo. - Fr. 10 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa. 11 - 13 Uhr
www.holzquadrat.de
VHS-SmartphoneSprechstunde Ab dem 21. August bietet die Volkshochschule Grafschaft Bentheim einmal im Monat eine Sprechstunde für Nutzer von Android-Smartphones und –tablets an. Jeder Interessierte kann sich bei der Volkshochschule telefonisch ein Zeitfenster von 45 Minuten buchen. An dem mitgeteilten Termin wird dann eine Beratung für den einzelnen Teilnehmer speziell für sein Smartphone oder Tablet durchgeführt. Die Beratungen finden in Nordhorn in den Räumen der Volkshoch- Die Jubilare des Schützenvereins Suddendorf mit dem Präsident Hermann Brüning (rechts). schule statt. In Bad Bentheim werden die Beratungen in Kooperation mit dem Seniorenbeirat in der Stadtverwaltung Bad Bentheim durchgeführt. Das eigene Smartphone oder Tablet sollte hierzu mitgebracht werden. geehrt: 25 Jahre im Verein: Friedel Fischer, Heinz Neesen, Der Schützenverein Klaus Bergjan, Jürgen Berg- Albert Terwey; 65 Jahre im Suddendorf ehrte Information und Anmeldung: jan, Michael Harjans und An- Verein: Gerhard Harjans und Volkshochschule Grafschaft na Brüning; 40 Jahre im Ver- Gerhard Nibbrig, und 70 Jahverdiente Mitglieder Bentheim, Bernhard-Niehuesein: Günter Dauwe, Frank Fi- re im Verein: Hermann Nieim Rahmen einer Straße 49, Telefon 05921 scher, Heinrich Fühner, Rena- meyer, Hermann Thole und 83650 oder im Internet auf Generalversammlung. te Kemper, Heinz Look, Gottfried Welz. Eine ganz bewww.vhs-grafschaft-bentFriedhelm Meyer, Fritz Sche- sondere Ehrung erhielt Holheim.de. vel, Joachim Weber und ger Kemper. Ihm wurde der SUDDENDORF Folgende Schüt- Wolfgang Wenning; 50 Jahre Orden des Grafschafter zinnen und Schützen wurden im Verein: Herbert Feldhus, Schützenbundes überreicht. NORDHORN/BAD BENTHEIM
Foto: privat
Vereinstreue wird belohnt
Qualifizierung zum Pflegediensthelfer
Die Grafschafter Gesundheitspraxis bietet ab Donnerstag, 27. August, einen Kursus zum Pflegediensthelfer beziehungsweise zur Pflegediensthelferin an. In der Qualifizierung steht das Erlernen der praktischen Fertigkeiten im Vordergrund. Den Teilnehmern eröffnen sich damit Einsatzmöglichkeiten in einer stationären Einrichtung, in der Tagespflege oder im ambulanten Dienst. NORDHORN
Weitere Informationen unter Telefon 05921 7267172 oder online auf www.grafschafter-gesundheitspraxis.de.
Kursus: Methoden zur Entspannung
Weiterhin wurden Florian Latzke für 10 Jahre Vorstandsarbeit und Dietrich Bült für 20 Jahre Vorstandsarbeit geehrt. In diesem Jahr besteht auch die sogenannte „Rentnerband“ 25 Jahre. Sie sorgt immer dafür, dass der Schützenplatz in einem Topzustand gehalten wird.
IHK veröffentlicht Geschäftsbericht 2019
Handelskammer lobt Wirtschaftspreis aus
Viele Zahlen, Daten und Fakten
Unternehmen können sich bewerben
Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat jetzt ihren Geschäftsbericht 2019 veröffentlicht. In einer achtseitigen Broschüre und mit weiteren Informationen auf www.osnabrueck.ihk24.de/geschaeftsbericht gibt die IHK einen Überblick über die Projekte, Erfolge und Kennzahlen des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Dabei steht der aktuelle Geschäftsbericht – wie die Wirtschaft insgesamt – unter dem Eindruck der CoronaPandemie. Die IHK hatte ihr Angebot im März schnell auf die Bedürfnisse der Unternehmen in der Krise angepasst und unter anderem zu OSNABRÜCK
Liquiditätshilfen, zum Kurzarbeitergeld und über die praktischen Folgen der Corona-Verordnungen auf das unternehmerische Handeln in den verschiedenen Branchen informiert. Zudem wurden Gremien- und Netzwerk- sowie Bildungs- und Informationsveranstaltungen online durchgeführt. Insbesondere die täglich aktualisierten Informationen zur Pandemie auf der Internetseite IHK24 wurden intensiv nachgefragt. Weitere Informationen und Bestellungen von gedruckten Exemplaren der Kurzfassung des Geschäftsberichts: IHK, Fabian Ettrich, Telefon 0541 353111 oder E-Mail: ettrich@osnabrueck.ihk.de.
Ab jetzt können sich Unternehmen wieder mit ihren erfolgreichen Projekten für den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis bewerben. Die renommierte Auszeichnung wird von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) vergeben. Sie zeichnet Unternehmen aus beiden Ländern aus, die sich im grenzüberschreitenden Geschäftsleben besonders hervorheben. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind besondere Innovationen, wirtschaftliche Impulse, herausragende Marketingeffekte oder bedeutsame unternehmerische Erfolge. Die Bewerbung ist bis zum 20. September bei der Deutsch-NiederOSNABRÜCK
ländischen Handelskammer möglich. Ein Bewerbungsformular steht auf der Internetseite der DNHK auf https:// www.dnhk.org/mitgliedschaft/deutsch-niederlaendischer-wirtschaftspreis/ zur Verfügung. Unternehmen können sich selbst anmelden oder andere Unternehmen für den Preis vorschlagen. Eine Jury der Handelskammer wird anschließend aus allen Bewerbern einzelne Kandidaten für den Preis nominieren. Die Wahl des Gewinners erfolgt online durch die Unternehmerschaft selbst.
In zwei Schnupperkursen der VHS können Weitere Informationen: IHK, Yudie Teilnehmer zwei bewährte nus Güngördü, Tel.: 0541 353Entspannungsmethoden ken125 oder E-Mail: gungordu@osnenlernen. Vorgestellt werden nabrueck.ihk.de das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung. Zur Auswahl stehen zwei Termine. Der erste Kursus findet am Freitag, 21. August, von 15 bis 17.30 Uhr, Informationstechnische Assistenten erhalten ihre Abschlusszeugnisse der andere am Dienstag, 25. August, von 17 bis 19.30 Uhr in der VHS, Bernhard-Nie- NORDHORN Die Prüfungsphase hues-Straße 49 statt. war für die Informationstechnischen Assistenten voller Hindernisse. Die letzten WoWeitere Informationen und Anchen waren geprägt von masmeldung unter Telefon 05921 siven Schutzmaßnahmen ge83650. gen das Corona-Virus. Dennoch ließen sich die Sachbeschädigung jungen Informatiker nicht entmutigen und erledigten durch Graffiti den Endspurt per OnlineNORDHORN In der Nacht vom Unterricht und Blended LearMontag, 23 Uhr, auf Diens- ning (Homeschooling) oder tag, 9 Uhr, wurden in Nord- in stark verkleinerten Gruphorn im Stadtteil Klausheide pen. Die gute Internetanbindiverse Sachbeschädigungen dung der Gewerblichen Bebegangen. An einem Spiel- rufsbildenden Schulen (GBS), Die Abschlussklasse mit ihrem Klassenlehrer Thorsten Wesker und dem Abteilungsleiter Edgar Suplatz an der Middenstraße die Portallösung Microsoft dendey (von links nach rechts): Laura Krieger, Dimitrj Samoljak, Ahmad Alalao, Dewitt Klein, Jonas wurden mehrere Spielgeräte Office 365 und insbesondere Rüstmann, Julien L. Tüchter, Kai Lübbermann, Niklas Witt, Sandra Ranze, Julian Weß, Daniel de mit schwarzer Farbe be- das Programm „Teams“ sorg- Sousa Areal, Vincenzo Savarese, Jaqueline Evers, Luca Revermann und Nico Kerkhoff online zugesprüht. An der Heideschul- ten für den Austausch von schaltet. Foto: privat straße wurde eine Wand am Materialien und die DurchSchützenhaus und an der führung von Unterricht als zierten Feierstunde vom lisch und Mathematik. Das nun aktuelle ProgrammierFlugplatzstraße wurden di- Videokonferenz. Durch die Schulleiter ihre Abschluss- beste Ergebnis erzielte Julien sprachen wie C#, PHP oder verse Arbeitsgeräte mit Graf- gemeinsame Anstrengung zeugnisse überreicht. Sie dür- Luces Tüchter mit einer SQL, können Datenbanksysfiti besprüht. Dabei wurde von Lehrkräften und Schü- fen nun den Titel „Staatlich Durchschnittsnote von 1,7. teme aufsetzen und verwalder Schriftzug „Kize“ hinter- lern konnten die Prüfungen geprüfte(r) Informations- Die jungen Leute sind nach ten, Netzwerke planen und lassen. Wer Beobachtungen dann mit einem entsprechen- technische(r) Assistent(in)“ zwei Jahren einer breit ausge- administrieren, PC-Hardware gemacht hat oder Hinweise den Hygienekonzept wie ge- führen. Einige Absolventen legten Grundausbildung in aufrüsten und reparieren, geben kann, wird gebeten, plant durchgeführt werden. sicherten sich zudem den verschiedenen Sparten der Elektroinstallationen durchsich telefonisch unter 05921 Zwölf Absolventen erreichten schulischen Teil der Fach- Informationstechnik gut auf- führen, Mikrocontroller pro3090 bei der Polizei in Nord- die nötigen Punkte und beka- hochschulreife durch gute gestellt für den Einstieg in grammieren und natürlich horn zu melden. men in einer leider sehr redu- Leistungen in Deutsch, Eng- den Beruf. Sie beherrschen Web-Seiten gestalten. NORDHORN
Fit in allen Bereichen der Informatik
Wir sind Spezialisten für die Beratung und Vermittlung von landwirtschaftlichen Betrieben und Agrarimmobilien – ob Komplettbetriebe oder Stückländereien. Seit über 25 Jahren. 48527 Nordhorn · Tel. 05921 88 57-0 · www.landlords-immobilien.de FARMER‘S BEST FRIENDS
ZAHNARZTPRAXIS IN BAD BENTHEIM
PRAXIS NEUERÖFFNUNG Dienstag, 1. September 2020
Termine können ab sofort telefonisch montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter 05922 5839910 sowie online vereinbart werden. E-Mail: info@praxis-am-kaiserhof.com www.praxis-am-kaiserhof.com
Bahnhofstraße 21 · 48455 Bad Bentheim
Gut versorgt im Wohnstift am Vechtesee
Pflegefachkräfte gesucht!
Wünschen Sie sich Ruhe oder lieber Unterhaltung? Im Wohnstift am Vechtesee ist Vieles möglich – Sie entscheiden, Zur Verstärkung unseres in Nordhorn, suchen unser sympathisches TeamTeams der Betreuung kümmert sich.wir Sie (m/w/d),Genüsse in Voll- kreiert und Teilzeit, Kulinarische unsereunbefristet hauseigeneals Küche, unsere Cafeteria verwöhnt Sie mit Kaffee und Kuchen, den Klönschnack ~ Pfltäglich egefachkraft, gibt‘s gratis mit dazu. Altenpfleger ~ und Krankenpfl eger Die GesundheitsMitarbeiter vom HANSA ambulanten Pflegedienst können auf Wunsch Ihre hauswirtschaftliche Versorgung und bei Bedarf auch ~ Heilerziehungspfleger Ihre pflegerische Versorgung übernehmen. Sie entscheiden! Freuen sich auf Frau die Zusammenarbeit mitder unseren Das AllesSie organisiert Roeder-Markert von Verwaltung – engagierten, sympatischen und freundlichen Kollegen. Ihre Ansprechpartnerin, Tel.: 05921 873-501 Wir freuenSie unssich auf jetzt! Ihre Anfrage. Bewerben HANSA Wohnstift am Vechtesee Gerne beraten wir Am Wassergarten 2 | 48529 Nordhorn Sie umfassend! Telefon 05921 873-0 E-Mail sz.nordhorn@hansa-gruppe.info www.azurit-hansa-karriere.de www.hansa-gruppe.info
Ein Herz für Tiere HAMBURG
Jetzt in Ihrem Revier!
Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK Praxisbetrieb BHV
Tel. 0151 19405234 www.lohnerhundetreff.de
Isabel Block Tierpsychologin ·Tierheilpraktikerin Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK
Streichelzoo-Etikette für Kinder
Wildtiere kämpfen gegen die Hitze Vögel sparen Wasser beim Wasser lassen - mit einen Wasserspartrick: Sie scheiden Abbauprodukte des Körpers als Harnsäure aus, in konzentrierter Form mit wenig Wasser. Das sieht man dann als weißen Klecks im Kot. Da Vögel nicht schwitzen können, hecheln sie, um überschüssige Wärme nach außen abzugeben. Feldhasen nutzen wie Elefanten ihre großen Ohren als Klimaanlage: Wird es sehr heiß, werden die Ohren stark durchblutet, das Blut kühlt dort ab und das spart Schweiß. Einen großen Teil ihres Flüssigkeitsbedarfes deckt der Feldhase über die Nahrung ab, denn auch Pflanzen wie etwa Kräuter spenden Flüssigkeit. Von wegen schwitzen wie ein Schwein: Wildschweine haben fast keine Schweißdrüsen und können somit gar nicht stark schwitzen. Sie sorgen von außen her für Kühlung. Sie brauchen an heißen Tagen erfrischende Bäder. Wo sie Schlammbäder im Wald finden, wissen die Schweine, beruhigt die Wildtier Stiftung. Rothirsche und Rehe futtern saftreiche Pflanzenteile, gerne in der Morgendämmerung. Auch sie nutzen kühle Bäder und unternehmen für die Suche weite Wanderungen. Maulwürfe überstehen die Hitze einfach - sie bleiben im ohnehin kühlen und feuchten Bau und futtern wasserreiche Regenwürmer.
Mantrailing Hundeführerschein
Ein Besuch im Streichelzoo ist oft ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Kinder können die Ziegen beim Herumtollen beobachten, Schafe füttern und Kaninchen streicheln. Der Umgang mit den Tieren fördert das Sozialverhalten der Kinder, sagt Claudia Schuh, Leiterin des Tierparks Lohberg im Bayerischen Wald. Damit das Kind positive Erfahrungen mit den Tieren macht und keine Angst entwickelt, helfen ein paar Regeln. Besonders beliebt im Streichelzoo ist das Füttern der Tiere. Monika Tischbierek, im Wildpark Lüneburger Heide für Pädagogik zuständig, empfiehlt für den ersten Kontakt aber erst mal leere Hände. „Die Kinder werden oft mit Futter in der Hand losgeschickt und sind dann auf einmal von 20 Ziegen umringt, die sie anspringen.“ Wenn die Kinder dann im Dreck landen, ist der Schreck groß. Manche trauen sich anschließend nicht mehr ins Tiergehege. Ohne Futterpäckchen in der Hand müssen Kinder nicht aufpassen, ob ihnen etwa eine Ziege Futter stehlen möchte. Sie können sich ganz auf die Tiere konzentrieren. Dadurch wird der Kontakt oft noch intensiver, sagt Tischbierek. Damit auch das Füttern zu einem Erlebnis wird, rät sie, langsam anzufangen, indem man etwa die Tiere zuerst durch den Zaun füttert. Das Kind ist somit geschützt und kann seine Hand jederzeit zurückziehen. Claudia Schuh betont, dass es auf den respektvollen Umgang mit den Tieren ankommt: „Es ist wichtig, die Nähe und die KontaktaufLOHBERG/NINDORF
Lieber schnell mit aussteigen lassen - denn bei hohen Temperaturen im Auto droht Hunden dort ein Hitzschlag. Erste Anzeichen sind vermehrtes Hecheln, Unruhe oder Apathie. Foto: dpa
Auch im Schatten kann Auto zur Hitzefalle werden Hunde nicht im Fahrzeug lassen Nicht nur ein Auto in der prallen Sonne kann für Hunde im Innenraum gefährlich werden auch im Schatten stehende Fahrzeuge sind als Aufenthaltsort für die Vierbeiner ungeeignet. Die Sonneneinstrahlung kann sich innerhalb kurzer Zeit ändern, sodass das Fahrzeug direkt der Sonne ausgesetzt wird, warnt das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Düsseldorf. Schon bei 20 Grad AußentemperaDÜSSELDORF
tur würden nach etwa einer Stunde im Inneren des Wagens lebensbedrohliche 46 Grad gemessen. Sind es draußen 24 Grad, steigt die Temperatur drinnen auf 40 Grad - aber schon nach nur etwa 30 Minuten. Und bei 30 Grad im Freien wird es im Auto bereits nach rund 15 Minuten 40 Grad heiß oder noch wärmer. Das Institut rät deshalb dazu, Hunde an heißen Tagen lieber zu Hause zu lassen oder einer zuverlässigen Person anzuvertrauen.
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...
Ihre Mobile Hundeschule in der Grafschaft Bentheim!
ob Imageanzeige oder Angebot ...
Individuelles Training Vorbereitung & Abnahme des nds. Sachkundenachweises
richtig platziert in der
Mobil: +49177 1412746 E-Mail: info@hundezentrum-holt.de Internet: www.hundezentrum-holt.de
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Wenn Kinder Ziegen streicheln wollen, sollten sie kein Futter in der Hand haben
nahme zuzulassen, aber man sollte das Tier auch als eigenständige Persönlichkeit respektieren.“ Besonders Ziegen zeichnen sich durch eine starke Persönlichkeit aus. So setzen sie einerseits Grenzen und zeigen, wenn sie etwas nicht mögen. Andererseits gehen sie auch neugierig und freundlich auf Kinder zu. Tiere im Streichelzoo lassen sich dennoch oft weniger gefallen als vielleicht das eigene Haustier. Man sollte sich daher ruhig verhalten und die Tiere nicht grob packen. Wenn ein Tier gerade keine Lust hat, gestreichelt zu werden, sollte man es in Ruhe lassen. Kinder lernen das richtige Verhalten am besten durch den direkten Umgang. Schuh empfiehlt Eltern, ihre Kinder zunächst beobachten und machen zu lassen und nur gegebenenfalls erklärend einzugreifen. Hat das Kind Angst, sollte man es nicht zum Streicheln
oder Füttern drängen. Stattdessen ist es besser, das Tier erst einmal aus der Ferne zu beobachten, über das richtige Verhalten zu reden und sich dann langsam zu nähern. Oft hilft es, wenn man den ersten Kontakt gemeinsam wagt. Dazu legt das Kind etwa seine Hand auf die der Eltern. Mama oder Papa können ihm ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Kein eigenes Essen an Tiere verfüttern
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
auch das Füttern vormachen. So sieht ein Kind, dass die Tiere nicht beißen, sondern das Futter nur vorsichtig abschlecken. Fühlt es sich sicher, traut es sich auch alleine. Generell sind die jeweils am Streichelzoo angebrachten Regeln zu beachten. So sollten etwa die Ruhezonen der Tiere respektiert sowie kein mitgebrachtes Essen verfüt-
Foto: dpa
tert werden - „selbst wenn es etwas ist, was die Tiere theoretisch essen würden, zum Beispiel ein Stück Apfel“, so Claudia Schuh. Das Futter, das es in den Streichelzoos oft zu kaufen gibt, ist besonders kalorienarm, sodass es den Tieren auch an einem Tag mit zahlreichen Besuchern nicht schadet. Nach dem Kontakt mit Tieren sollten sich kleine und große Zoobesucher die Hände waschen. Übertriebene Vorsicht ist dabei aber nicht notwendig, findet Tischbierek. Es muss also nicht nach jeder Berührung das Desinfektionsspray gezückt werden. Der Umgang mit Tieren sollte ihrer Meinung nach wieder selbstverständlicher werden. Denn das fördere die Entwicklung und das Naturverständnis von Kindern. „Je eher man die Kinder an die Tiere heranführt, desto besser.“
Rätsel und Ratgeber Kunterbunt, Allerlei
äthiopische Volksgruppe
ehem. Währung in Slowenien
Vorname der Autorin Danella
korrosionsbeständig
brit. PopMusiker (Chris)
alte franz. Goldmünze
Verbindungsstift
japanische Meile
ägyptische Millionenstadt
Stadt im Süden Honshus (Japan)
Standbild
europäische Halbinsel
In Ellwangen an der Jagst wird die Zeit der Römer lebendig
Sohn Gottes Töpferware
Frauenname
Für ein starkes Herz
kleine HebridenInsel katalonischer, mallorq. Artikel
Einleitung, Vorwort nervendes Kind
Vorsteherin
brasilianischer Fußballstar
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! röm. Zahlzeichen: zwei
Unterwelt der griech. Sage
fünfzig Prozent
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
kandierte Kuchenzutat
Mitternachtsmesse niederl. Regierungssitz
Ausruf der Überraschung griech. Göttin der Jugend
100 qm in der Schweiz
englische Briefanrede Winkelmaß
Kampfsportart tropische Baumsteppe
WartheZufluss (Polen)
französisch: Leben
Deutsche Herzstiftung Wiesenpflanzen Nutzrecht für Treue im MA. Fremdwortteil: weiß
logische Konsequenz japanische Währung
griech. Sporadeninsel
S A
ein Schnellzug (Abk.)
japanisches Theaterspiel
altes Maß des Luftdrucks
Initialen des Politikers Ebert Bratensatz
Schiffstachometer
O R A N G E A T
englisch, französisch: Alter
semitisches Volk
leichte Beiboote
S S T U A B T T E U E A R G E O N N E A R
schauspielern
D E N H A A G
sechster Monat des Jahres
G E P C H R I R R I Z E I N G U T M E A A H T H E B R I I S A V L I L E E N G O G I N G O S
Ort im Allgäu
süddeutsch: Grasland
G E N I E S K L E H M E N L T A T U E G E R U K E N
Denkschrift (Kw.)
Initialen des Autors Ambler
Frauenkurzname
R P O T P O U S T M O M E L I T T S T A F F A R O R P E L I B E R I E I O L H A E L F T G R O T E R S E E G M I B J U D E N M J U S F O L N Y I C E
absurd
Kinderbaustein
Sie kamen aus den tiefen Wäldern des Nordens und brachten das römische Weltreich ins Schwanken: Die Alamannen waren ein Volk der Germanen, denen es im 3. Jahrhundert gelang, den römischen Schutzwall zu durchbrechen und sich im heutigen Südwestdeutschland anzusiedeln. Wie diese Bezwinger der Römer lebten, wie sie bauten, sich ernährten und an was sie glaubten, erfährt man bei einem Besuch im Ellwanger Alamannenmuseum. Das Museum ist seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Familien. Es beherbergt wichtige archäologische Originalfunde aus ganz Süddeutschland wie Schmuck, Alltagsgegenstände, Waffen oder verzierte Baumsärge. Inszenierungen zu alamannischen Lebenssituationen in Originalgröße, interaktive Medien und zahlreiche Ausstellungselemente zum Anfassen und Mitmachen machen das Museum auch für Kinder interessant. 2020 gibt es dort bis zum 11. Oktober eine Sonderausstellung zur Kleidung der Alamannen zu sehen. Die Ausstellung „Gut betucht“ zeigt etwa, wie die Textilproduktion im frühen Mittelalter aussah und wie viel Arbeitsaufwand mit der Herstellung NORDHORN.
Mantel der Araber
Substanz
höchstbegabte Menschen
Das Alamannenmuseum
Ellwangen liegt eingebettet in die idyllischen Landschaften der Foto: djd-mk/Stadt Ellwangen Schwäbischen Ostalb.
eines einzelnen Kleidungsstückes verbunden war. Gleichzeitig beleuchtet sie den heutigen Umgang mit dem Thema Kleidung. Nachbildungen von Kleidungsstücken geben einen guten Eindruck, wie sich die Alamannen einst kleideten. Besonders interessant ist die Installation der Grablege einer vornehmen Dame aus Lauchheim: Sie verrät, in welcher Kleidung und mit welchen Textilbeigaben die Tote bestattet wurde. Nähere Infos, auch zum Begleitprogramm mit Aktionswochenenden, Vor-
trägen und Führungen, sind beim Museum unter Telefon 07961-969747 sowie unter w w w.alamannenmuseumellwangen.de erhältlich. Neben dem Alamannenmuseum hat die schwäbische Stadt noch mehr zu bieten. Ob die spätromanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz oder die vielen historischen Stiftsherren- und Bürgerhäuser: Bei einem Bummel durch die malerischen Gassen gibt es viel zu entdecken. Zudem gibt es rund um Ellwangen viele schöne Wander- und Radwege.
Lokales
16. August 2020
Seite 5
Notgemeinschaft fordert digitale Militärübungen Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder war zu Gast bei der Mitgliederversammlung der Notgemeinschaft Nordhorn Range. „Die Nordhorn Range stellt für zahlreiche Menschen in der Region noch immer eine große Belastung und Gefahr dar. Neben dem Fluglärm der tieffliegenden Kampfflugzeuge, der die Anwohnerinnen und Anwohner stark beeinträchtigt, gibt es auch weiterhin SicherheitsbeNORDHORN
denken bezüglich des Lingener Kernkraftwerks in unmittelbarer Nähe zum Luft-Boden-Schießplatz, einzelner Fehlwürfe und der Belastung für Flora und Fauna. Auch wenn die Schließung zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der weltpolitischen Lage und einer immer stärkeren globalen Militarisierung wohl unrealistisch erscheint, haben die Mitglieder der Notgemeinschaft Nordhorn Range in den vergangenen Jahrzehnten mit ihrem tatkräftigen Engagement viel erreicht – und mit mir als Friedens- und Außenpolitikerin eine Unterstützerin an ihrer Seite“, betont Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete
Der Vorstand der DEHOGA, Kreisverband Grafschaft Bentheim, mit von links Manuel Ribeiro, zweiter Vorsitzender, Thorsten Müller, Pressesprecher, Tanja Döhe, Kassenwartin, und Daniel Heilemann, erster Vorsitzender. Foto: DEHOGA
für den Wahlkreis Mittelems. Die Bürgerinitiative Notgemeinschaft Nordhorn-Range kämpft bereits seit rund 50 Jahren für die Schließung des Luft-Boden-Schießplatzes. Im vergangenen Jahr stellte die Notgemeinschaft einen Antrag an den Kreistag zur Neuberechnung der Lärmschutzzonen. Das erklärte Ziel: Das Land Niedersachsen soll durch den Kreistag aufgefordert werden, die Lärmschutzzonen des Schießplatzes zu überprüfen. Aufgrund des geringer gewordenen Flugaufkommens in den vergangenen Jahren bestehe die begründete Erwartung, dass zumindest eine Verkleinerung der bestehen-
den Lärmschutzzonen erreicht werden könne. Dies würde sowohl die gemeindlichen Planungsmöglichkeiten erweitern als auch neue Flugrouten verhindern helfen, stellte Günter Roelofs, geschäftsführender Sprecher der Notgemeinschaft Nordhorn-Range heraus. „Die Digitalisierung und die sich stetig weiterentwickelnde Künstliche Intelligenz, die ganz wesentlich im Verteidigungsbereich Anwendung findet, sollte auch bei militärischen Übungen deutlich stärker einbezogen werden. So könnten zumindest die Simulationen von Abwürfen dazu beitragen, Fehlwürfe zu
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder (Dritte von links) zu Gast bei der Notgemeinschaft Nordhorn Range. Foto: SPD
vermeiden und Fluglärm zu reduzieren. Eine Veranstaltung, die das Auswärtige Amt unter der Leitung von Außenminister Heiko Maas und auch meine häufigen Besuche bei der WTD 91 in Meppen haben mir im vergangenen Jahr gezeigt, welche weitreichenden technischen Mög-
lichkeiten im Bereich der Sicherheitspolitik inzwischen möglich sind. Hierzu habe ich daher einen Brief an das Bundesverteidigungsministerium gesandt und eine belastbare Auskunft über die Anwendung von künstlicher Intelligenz und simulierten Flügen und Bombenabwürfen erbe-
ten. Ein Antwortschreiben steht allerdings noch aus“, hob De Ridder hervor, die als stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses regelmäßig den Austausch mit Verteidigungspolitikern, so auch mit der Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, pflegt.
SOMMER PRÄMIEN
Gastronomie in schwieriger Lage Wenig Gäste wegen Coronakrise Der Deutsche Ho- des. Der Verband hofft auf eitel- und Gaststättenverband ne Sanierung der Eissporthal(Dehoga), Kreisverband Graf- le Nordhorn. Das Ziel sollte schaft Bentheim, hat auf sei- nach Meinung der Dehoga einer ersten Vorstandssitzung ne ganzjährig geöffnete und nach dem Corona-Ausbruch attraktive neue Freizeiteinim Grafschafter Brauhaus ge- richtung in der Grafschaft tagt. Bentheim sein. Die anwesenden GastronoManuel Ribeiro, zweiter men teilten ihre Sorgen über Vorsitzender des Dehogadie wirtschaftliche Entwick- Kreisverbandes, erinnerte an lung. „Unter den aktuellen die erfolgreichen Jahre des Auflagen ist ein wirtschaftli- Nordhorner Eissports und cher Betrieb für viele Betriebe dem damit verbundenen schwierig, aber möglich. Aus- Imagegewinn für die Wassergenommen stadt Nordsind die Grafhorn. schafter DisMit Bedauern Dehoga für Erhalt kotheken und wurde die der Eisporthalle reinen SaalAbwandebetriebe, für rung von Undiese Beternehmern triebsformen gibt es zur Zeit aus der Grafschaft Bentheim noch keine Perspektive“, heißt bewertet. Thorsten Müller, es vonseiten der Dehoga. Pressesprecher des DehogaDas Vorstandsteam be- Kreisverbandes, sagte dazu: trachtet die aktuelle Entwick- „Zum Beispiel werden viele lung mit den steigenden In- gastronomische Betriebe in fektionszahlen und dem im- Nordhorn und Wietmarschen mer lascheren Umgang mit den Umzug der Wietmarden Verordnungen mit Sorge. scher Ambulanz- und Son„Jeder, ob Gastgeber oder derfahrzeuge zu spüren beGast, sollte sich im eigenen kommen.“ Der Verband apInteresse an die Verordnung pelliert an alle Beteiligten, im halten. Wenn wir durch Kreis und in den Kommunen leichtsinniges Verhalten unse- verstärkt zusammenzuarbeire bisher erzielten Erfolge ten und für Neuansiedlungen wieder verlieren und die In- zu kämpfen. fektionszahlen steigen, werAls Zeichen der Zuversicht den wir im nächsten Jahr wird der Hotel- und Gaststätnicht mehr so eine vielfältige tenverband dieses Jahr zum Gastronomie in der Graf- ersten Mal auf der Messe Arschaft vorfinden“, so Daniel beitswelten für die verschieHeilemann, erster Vorsitzen- denen Berufe im Gastgewerbe der des Dehoga-Kreisverban- werben.
GESCHENKT!
NORDHORN
50.- € geschenkt ab 500.- €* 500.- € geschenkt ab 5000.- €* 100.- € geschenkt ab 1000.- €* 1000.- € geschenkt ab 10000.- €* 200.- € geschenkt ab 2000.- €* 2000.- € geschenkt ab 20000.- €* * Nur bei Neuaufträgen, nicht bei bereits getätigten Einkäufen. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware sowie Stressless, Musterring, Interliving, Henders & Hazel und XOOON. Aktionen nicht kombinierbar mit anderen Vorteils-Aktionen. Nicht gültig im Blickpunkt und BabyOne.
** Die Mehrwertsteuersenkung ist bei diesem Möbelangebot bereits abgezogen. Sie zahlen statt 19% nur noch 16% MwSt. D.h. unser Verkaufspreis abzüglich 2,52%. Große
STOFF- UND LEDERAuswahl gegen Mehrpreis
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Malteser bilden in Erster Hilfe aus Unterrichtseinheiten in Nordhorn Der Malteser Hilfsdienst veranstaltet am 5. September eine Erste-HilfeAusbildung. In neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten werden die Grundlagen für den „Fall der Fälle“ vermittelt. Die Ausbildung eignet sich für alle Personen, die im Notfall helfen wollen, wie Führerscheinbewerber, JugendgrupNORDHORN
penleiter und Betriebshelfer. Der Kurs findet am 5. September von 8 bis 15.45 Uhr in den Räumen des Malteser Hilfsdienstes, Zeppelinstraße 17 in Nordhorn, statt. Die Kursgebühr beträgt pro Person 50 Euro. Information und Anmeldung auf www.malteser-kurse.de oder unter Telefon 0591 61059-0.
REGULÄRER PREIS
ab
Individuelle Auswahl: 2 Sitzausführungen
Wohnlandschaft, Bezug Stoff Unica steel, Metallfuß alufarbig, best.
2 Armlehnvarianten 2 Sitzhöhen
BAtoCK 4 Fußformen
PREISE BEI ABHOLUNG
SCHOOL im
94700
Tel.: 05 91/912
LINGEN
1499.-
1461.-
ABZÜGLICH MwSt.-VORTEIL
aus: 1-Sitzer-Kombielement mit Anstellhocker links, 2,5-Sitzerohne Armteile, Rücken Spannstoff, und Canapé mit Armteil rechts. Stellmaß ca. 200x305x168 cm. Bezug: 85% Polyester, 15% Baumwolle.
14.99 99 24. 19.
500ml
19.95
inklusive 16% MwSt.
95
**
Lunch-Box, Aluminium, versch. Farben und Größen, z.B. ca. B12xH5xT18cm, inkl. Trennsteg-Deckel mit Silikondichtung.
**
750ml
**
Cilio Isoliertrinkfl asche "Elegante", Edelstahl satiniert oder lackiert. Doppelwandsystem mit Kupferbeschichtung,Auslauf sicher, geeignet für kohlensäurehaltige Getränke, hält 18 h warm, 24 h kalt.
inklusive 19% MwSt.
Alle Artikel ohne Deko
19.
95
12.
95
** **
ab
TOP für Schule Büro oder Homeoffice, Flexible LED Leuchte mit 3 Helligkeit sstufen, 5W/ 450Lm, 3000K, versch. Farben ** jetzt nur
24.
99
RHEINE
LINGEN
Rheiner Straße 112 Telefon 0591 91294-0
Öffnungszeiten:
Kardinal-Galen-Ring 2 Telefon 05971 80275-0
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9.30112 – 19 Uhr Rheiner Straße Sa. 9.30 – 18 Uhr
Mo-Fr. 9.30 – 19 Uhr Sa. 9.30 – 18 Uhr
Tel.: 05 91 91 294 - 0
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30 - 19 Uhr Sa. 9.30 - 18 Uhr
www.moebel-berning.de www.moebel-berning.de Social Networks: #moebelberning
Möbel Center Berning GmbH & Co. KG, Rheiner Straße 112 I 49809 Lingen. Rechtsform: KG, Sitz Lingen, Amtsgericht Osnabrück HRA 100302. Persönlich haftende Gesellschafterin: Möbel Berning Verwaltungsgesellschaft mbH. Amtsgericht Osnabrück HRB 100616 I Geschäftsführer: Josef Berning, Christian Berning, Markus Berning. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Lokales
Seite 6
16. August 2020
Geld für Elektro-Carsharing Der Landkreis erhält eine Zuwendung für ein kreisweites Elektro-Carsharing-Projekt. Freudige Post erhielt der Landkreis Grafschaft Bentheim jüngst vom Amt für regionale Landesentwicklung (ArL). Demnach gewährt das Amt dem Landkreis für die Umsetzung eines in Kooperation mit allen sieben kreisangehörigen Kommunen geplanten kreisweiten Elektro-Carsharing-Angebotes einen Zuschuss von 60 Prozent der für den Betrieb und die notwendige Ladeinfrastruktur anfallenden Kosten. So ist im Rahmen des Projektes vorgesehen, dass die Elektrofahrzeuge in den jeweiligen Kommunen an zentralen Stationen entliehen und dort nach Nutzung durch die Kunden an noch zu errichtenden Ladestationen wieder aufgeladen werden können. Mit der erfolgreichen Einwerbung der europäischen ELER-Fördermittel (Mittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums), die im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER“ bewilligt worden sind, kann nun die Realisierung dieses Projektes starten. So hat der Landkreis unmittelbar nach Erhalt des Zuwendungsbescheides die Ausschreibungsunterlagen für den Betrieb der CarsharingDienstleistung, die durch die Förderung zunächst bis Mitte 2023 gesichert ist, veröffentlicht. „Ursprünglich war geNORDHORN
Selbsthilfegruppe für Polyneuropathie-Patienten NORDHORN Schmerz, Kribbeln, Taubheit, mo-
torische Störungen bis hin zum Muskelversagen sind Symptome der Polyneuropathie, einer Schädigung des peripheren Nervensystems. Schätzungsweise fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an den Nervenschmerzen. Auch in der Grafschaft gibt es zahlreiche Betroffene und einen großen Bedarf an Unterstützung. Daher hat sich in diesem Jahr in Nordhorn eine Selbsthilfegruppe für Polyneuropathie-Patienten gegründet. Aufgrund der
Corona-Pandemie konnten nach einem ersten Treffen im März jedoch keine weiteren Treffen stattfinden. Nach der Pause laden die Selbsthilfegruppe und das Büro für Selbsthilfe und Gesundheit des Landkreises zu einem neuen Treffen ein: Die Veranstaltung findet am 8. September, 17 Uhr, in der Bibliothek der Euregio-Klinik statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich: Dr. Annegret Hölscher, Telefon 05921961867, E-Mail annegret.hoelscher@grafschaft.de. Foto: Landkreis
Männerchor Bad Bentheim lädt ein zu einer öffentlichen Probe Veranstaltungsort ist der Kurpark in Bad Bentheim Der Männerchor Bad Bentheim lädt am kommenden Dienstag, 18. August, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Probe in den Kurpark der Fachklinik Bad Bentheim ein. Auf dem Probenprogramm stehen Lieder verschiedener Epochen und Stile, die in dieser Probe erarbeitet und vertieft werden. So erklingen neben Jägerliedern unter anderem Oldies von Udo Jürgens, BAD BENTHEIM
ein Medley mit Westernsongs sowie Gershwin-Melodien. Da aufgrund der Coronaeinschränkungen die monatlichen Konzerte im Gebäude der Kurklinik nicht stattfinden können, veranstaltet der Chor diese Probe im Pavillon des Kurparks. Seit einigen Wochen wurde der Probenort in den offenen Innenhof des Musiktheaters „Hennekens Hof“ in Bad Bentheim verlegt. Das
freundliche Entgegenkommen des Inhabers Frans Henneken nahm der Chor dankend an. Dort ist es möglich, mit dem vorgeschriebenen Abstand die wöchentlichen Proben durchzuführen, was auch die Sänger des Chores sowie der Chorleiter Leo Schwär sehr befürworten. Zur Veranstaltung im Kurpark sind alle Freunde des Chorgesangs eingeladen, der Eintritt ist frei.
Mit Freude konnte Leader-Regionalmanagerin Désirée Grandke dem Klimaschutzmanager des Landkreises Stephan Griesehop den Zuwendungsbescheid überreichen. Foto: Kreis
plant, schon in diesem Jahr mit dem Carsharing-Projekt an den Start zu gehen, doch die Corona Pandemie ist uns, wie vielen Anderen auch, in die Quere gekommen“, so Klimaschutzmanager Stephan Griesehop, der das Projekt von Seiten des Landkreises Grafschaft Bentheim verantwortet. „Die ursprünglich für Frühjahr und damit mitten in der Phase der größten Corona-Ungewissheit geplanten Ausschreibungen hätten aber wohl kaum zufriedenstellende Angebote erbracht, da in der Zeit des Lockdowns nahezu alle Fahrtanlässe und damit die Geschäftsgrundlagen des Carsharing weggebrochen sind. Mittlerweile zeigen sich potenzielle Anbieter des Grafschafter Carsharing aber bereits deutlich optimistischer, was die zukünftigen Auslas-
tungszahlen betrifft“, so Griesehop, der entsprechend gespannt auf die Angebote und Ergebnisse der Ausschreibung wartet. Gespannt auf die Annahme des neuen Mobilitätsangebotes durch die Grafschafterinnen und Grafschafter, das nun voraussichtlich mit sieben Elektrofahrzeugen ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Neuland für die Grafschaft
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
zum 1. April 2021 starten wird, ist auch Leader-Regionalmanagerin Désirée Grandke. „Mit der Realisierung eines solchen kreisweiten Carsharing-Angebots im ländlichen Raum, das dazu auch noch mit klimafreundlichen Elektrofahrzeugen umgesetzt wird, betritt die Grafschaft
%
Neuland“, so Regionalmanagerin Grandke. Dennoch sind sich Grandke und Griesehop einig, dass das neue Angebot genau zur richtigen Zeit kommt. Einer Zeit, in der das Umwelt- und Klimabewusstsein in der Bevölkerung allgemein deutlich zugenommen hat und nicht mehr jeder Haushalt zwingend in Besitz eines (Zweit)Wagen sein muss oder möchte. Überdies ein guter Zeitpunkt, zu dem ganz konkret in der Grafschaft Bentheim mit der Wiederaufnahme des schienengebundenen Personennahverkehrs und der mittelfristig angestrebten Erweiterung der Bahnstrecke bis nach Emlichheim und Coevorden sowie mit den neu geschaffenen Mobilitätsdrehscheiben an den Bahnhöfen beste Anknüpfungspunkte für ein ergänzendes CarsharingAngebot bestehen.
Gartenmöbel-Ausverkauf wegen Umbau! SONDERPOSTEN - 40% HARTMAN Continental Gartenmöbel Set mit Sonnenschirm 499,-
299,-
SONDERPOSTEN - 36%
HARTMAN MAGIC Verwandlungssofa & Klappsofa mit Liegefunktion 699-
449,-
SONDERPOSTEN - 34%
AUSSTELLUNGSSTÜCK - 43% 4SEASONS Tivoli Dining Lounge
AUSSTELLUNG IN UELSEN
60% Rabatt auf Retouren bis zu 40% Rabatt auf Ausstellungsstücke bis zu 25% Rabatt auf Sonderposten bis zu
mit kleinen Fehlern
ONLINE-SHOP
HARTMAN Alice Klappstuhl Set 7tlg. mit Tipperary Tisch
27.000 Produkte für Ihren Garten
2.573,-
www.beckhuis.com/gartenmoebel-sale
1.699,-
weitere Angebote auf
AUSSTELLUNGSSTÜCK - 34%
2.500,-
1.990,-
passender Tisch
750,-
1.100,-
RETOURE - 50% KETTLER Ausziehtisch 200/250/300x100 cm
1.995,-
1.000,-
AUSSTELLUNGSSTÜCK - 29% STERN Evoee 7tlg.
2.103,-
1.500,-
RETOURE - 26% FERMOB Bistro Klapptisch, eckig 1x verfügbar
4SEASONS Orion Edelstahl/Teak Lounge 3.800,-
3.495,-
189,-
140,-
OUTDOOR-MÖBEL | GRILLEN | SONNENSCHIRME | WOHNEN
Neuenhauser Straße 30 · 49843 Uelsen · Fon 05942 93560 · www.beckhuis.com · Öffnungszeiten im Ausverkauf: Montag - Freitag 09:00 - 18:00 · Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 16. August 2020
Teilen, Stecklinge nehmen und Samen gewinnen Aus einer Pflanze beliebig viele machen / Teilung im Herbst oder Frühjahr
Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn
Den Garten kindersicher machen Giftige Pflanzen entfernen / Teiche absperren KÖLN Der Garten ist für Kinder ein Abenteuerspielplatz, wo es viel zu entdecken gibt. Doch auch der Garten muss kindersicher sein. Denn es lauern allerlei Gefahren. Gerade jetzt zu Corona-Zeiten ist der Garten ein toller Spielplatz für Kinder, wo sie sich ungestört austoben können. Aber morsche Bäume, Teiche, Schuppen und Mauern sind nicht nur Teil des Abenteuerspielplatzes – hier kann es für Kinder auch gefährlich werden. Der Garten muss kindersicher gemacht werden. So schön manche Pflanzen auch sind – sie können giftig sein. Steckt sich das Kind in einem unbeobachteten Moment eine Frucht in den Mund, kann das unter Umständen im Krankenhaus enden. Giftige
Pflanzen sollten daher aus dem Garten entfernt werden, rät die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Zu den giftigen Arten gehören unter anderem Eibe, Blauregen, Tollkirsche, Pfaffenhütchen, Goldregen, Rizinus, Eisenhut, Schierlingsgarten, Bilsenkraut, Herbstzeitlose oder Engelstrompeten. Die Experten raten außerdem dazu, Teiche mit einem Zaun abzusperren, und Regenwasser in einer kindersicheren, verschließbaren Tonne aufzufangen. Zudem sollte der Schuppen, in dem Werkzeug lagert, abgeschlossen sein. Denn Heckenschere, Rasenmäher, Düngemittel und Co. können schwere Verletzungen verursachen. Grundsätzlich sollten Kinder im Garten nie unbeobachtet sein. dpa/tmn
Saatgut sollte nur von gesunden Pflanzen gesammelt werden. Die Samen der Erbsensorte Blue Pod sehen zum Beispiel gut aus. Foto: dpa-tmn
Sommerblumen wie Ringelblumen, Tagetes und Kornblumen sowie Hülsenfrüchten wie Bohnen und Erbsen gewinnen. Die Samenstände und Hülsen werden geerntet, wenn sie braun und eingetrocknet sind. Bevor die Samen kühl und trocken in beschrifteten Schraubgläsern oder Papiertütchen aufbewahrt werden, ist es ratsam, sie zu reinigen, also sie aus den Hülsen zu pulen und den Samenständen zu klopfen.
Tomatensamen müssen zunächst aus dem Fruchtfleisch gelöffelt und zwei bis drei Tage lang in einem Glas mit Wasser und etwas Zucker gären, damit sich die gallertartige Hülle um die Samen auflöst. Anschließend werden sie getrocknet und gelagert. „Wer Samen von Kürbisgewächsen wie Zucchini, Gurke oder Kürbis gewinnen will, muss die Blüten isolieren und eine Bestäubung von Hand durchführen, um bei den
Fremdbefruchtern Einkreuzung einer anderen Sorte zu vermeiden“, so Lorey. Eine schnelle Methode, um aus einer Pflanze viele zu machen, ist das Teilen des Wurzelstocks. Das eignet sich für die überwiegende Mehrzahl der Gartenstauden, die jedes Jahr neu austreiben und sich nach der Blühsaison im Spätherbst wieder zurückziehen. „Stauden lassen sich beliebig durch Teilung vermehren,
wenn sie sich mit eigenem Wurzelwerk und Seitentrieben willig zu den Seiten gleichmäßig ausbreiten. Bei Pflanzen mit nur einer Austriebsbasis oder einer Pfahlwurzel wie Pfingstrosen, einige Storchschnabelarten, Stockrosen oder Fingerhut klappt es nicht“, erklärt Mechtild Ahlers von der Niedersächsischen Gartenakademie. Der beste Zeitpunkt für die Teilung ist ihrer Ansicht nach im Spätherbst, wenn die Pflanzen verblüht, die Blütenstiele eingetrocknet und die Blätter eingezogen sind. Das zeitige Frühjahr ist hingegen gut geeignet für die Teilung der Stauden, die ab dem Sommer blühen oder sich schnell ausbreiten. Ob Frühjahr oder Herbst – die Vorgehensweise ist identisch: Robuste Stauden werden ausgegraben und mit einem scharfen Spaten beherzt, aber vorsichtig halbiert, damit Triebe nicht verletzt werden. Ist das Wurzelgeflecht weniger stark oder kompakt, können die Wurzeln auch mit einem scharfen Messer zerschnitten oder auseinandergezogen werden. dpa/tmn
Reinigen mit Hochdruck Worauf es beim Kauf von Geräten ankommt / TÜV Süd gibt Tipps MÜNCHEN Wer sich für den Kauf eines Hochdruckreinigers entscheidet, sollte zu einem Gerät greifen, das das Wasser auf mindestens 60 Grad Celsius erhitzen kann. Diese Temperatur reicht aus, um Schmutz, Fett und Öle zu lösen. Kaltwassergeräte dagegen entfernen nur groben Schmutz. Das teilt der Pro-
duktexperte Julian Kroeber von TÜV Süd mit. Grundsätzlich sollte man seine Kaufentscheidung davon abhängig machen, wo und wie häufig man einen Hochdruckreiniger verwendet. Gibt es zum Beispiel einen Wasseranschluss im Garten, kann man ein Gerät kaufen, das mit dem Hauswassernetz verbunden werden
kann. Es gibt aber auch Hochdruckreiniger, die mit Brauchwasser arbeiten. Außerdem bieten viele Hersteller mittlerweile spezielles Zubehör an wie Flächenreiniger für Terrassen, Fassaden oder Rohrreiniger. Käufer sollten sich daher die Frage stellen: Was will ich überhaupt reinigen? Die empfohlene Wasserfördermenge liegt laut Kroeber
Rovenkampstr. 15 48527 Nordhorn Tel. 05921 38777
-Markisen und Terrassenüberdachungen
GARTENGESTALTUNG
bei mindestens sechs bis zehn Liter pro Minute und der Arbeitsdruck bei 100 bar. Außerdem sollte – muss man größere Flächen reinigen – beim Kauf auf die Schlauchlänge geachtet werden. Man kann es sich aber auch gleich einen Schritt einfacher machen: Denn mittlerweile gibt es auch kabellose Hoch-
T
Maiglöckchen oder Bärlauch? Pflanzen im Garten können giftig sein, Kinder sollten deshalb nie unbeobachtet draußen spielen.
DÖTLINGEN Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen lassen sich im Garten auf unterschiedliche Weise vermehren. Je nach Form der Vermehrung kann dies eine bestimmte Pflanze erhalten oder die Artenvielfalt fördern. Manche Pflanzen möchte man am liebsten jedes Jahr im Garten wissen – weil sie so schön blühen oder eine reiche Ernte bringen. Um Nachschub für Beet und Balkonkasten zu sichern, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Bei der geschlechtlichen Vermehrung müssen Blüten bestäubt werden, damit sie Samen bilden sei es durch Insekten oder Wind. Die ungeschlechtliche Vermehrung erfolgt ohne solche Hilfe. Der Unterschied: „Bei der vegetativen Vermehrung durch Stecklinge oder Teilung entstehen identische Kopien einer Pflanze. Bei einer generativen Vermehrung durch Samen mischen sich die Erbanlagen und es kann Neues entstehen“, erklärt Heidi Lorey, promovierte Gartenbauwissenschaftlerin und Gartenbuchautorin aus Steinhagen. Saatgut lässt sich laut Lorey am einfachsten von einjährigen
druckreiniger zu kaufen. Sie werden mit Akkus betrieben. Der Tipp von Kroeber: Auf die Akkulauf- und ladezeit achten. Die kann je nach Hersteller variieren. Und natürlich muss sich auch hier jeder Käufer selbst die Frage stellen: Wie lange am Stück will ich mein Reinigungsgerät benutzen? dpa/tmn
Jörg Tenfelde Master of Science
Joerg Tenfelde
Pestalozzistraße 48 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 36878
Master of Science
FreiraumPlanung Tenfelde Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
RASENTRAKTOREN• • Rasentraktoren • Kehrmaschinen • Motorrasenmäher • Motorhacken • Balkenmäher Ihr Motorgeräte-Fachmann
Fräsen-Wolf Agria- und Iseki-Spezialwerkstatt 49835 Wietmarschen-Lohne Daimlerstraße 2 · Tel. 05908 330
Terrassenüberdachung
Glashandel Die glasklare Lösung Ernst-Heinkel-Straße 13 · 49831 Nordhorn Tel. 05921 853780 · Fax 05921 8537810
Pflastersteine Holzzäune Terrassenplatten
Tannenstraße 14 | 48531 Nordhorn Schwerpunkt Freiraum- und Mobil: 0175 2058766 | joerg.tenfelde@gmx.net Objektplannung Mobil: 01 75/ 2 05 87 66 joerg.tenfelde@gmx.net
"Das sieht ja aus wie neu..."
günstig bei uns!
info@glashandel24.de www.glashandel24.de
Card 3 % Rabatt
Überraschendes inbegriffen . . .
Industriestraße 22 48465 Schüttorf Telefon 05923 988494-0
Neuanlage und Pflege
Rasen- u. Sportrasenflächen Gärten gewerblich u. privat Pflasterarbeiten
Beratung und Verkauf Saatgut Dünger Sandkastensande
LAMELLENDÄCHER
IM
PERGOLA-DESIGN
„Beleuchtet und beheizt in die Nebensaison“
www.siegmar-gmbh.de
Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265
® keuter-wietmarschen.de
Land- und Gartentechnik
Rasenroboter
Walter Kamp
Fachberater & Tischler
bieten für Ihren Garten die perfekte Lösung.
(RMI 422) Preis 876,-
Bewässerungssysteme
Wir sind dabei
16 % Mwst.
H. Keuter · Lingener Straße 30 · 49835 Wietmarschen Telefon 05925 99400 · Fax 05925 1329 www.keuter-wietmarschen.de
Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge Alfred-Mozer-Str. 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de
Besuchen Sie unsere Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn Telefon (0 59 21) 83 55 0 | www.bueterbauelemente.de
Lokales
Seite 8
GROWSHOP
für die Produktauswahl gehen Sie zu www.dasgrünhaus.de
indoor-garten, bbq & mehr Alles für INDOOR-URBAN gardening – KAMADO BBQ und Zubehör – sehr günstige Ventilatoren. dasGRÜNhaus – Annastraße 84 – 48529 Nordhorn Tel.: 05921 7292648 – E-Mail: info@dasgruenhaus.de
SOMMERFERIEN SPECIAL · 5 Reitstunden 75,- € (darin enthalten sind Reitstunden, Ausritte oder Voltigieren, alles frei wählbar) · Für Kinder ab 6 Jahre · Anmeldung nur telefonisch unter 05942 9881239 REITERHOF WENSING An der Reithalle 4 · 49843 Uelsen
BEI UNS AUCH OHNE TERMIN
Neuer Look Sc h u h m a c h e rs h a g e n 2 48529 N o rd h o r n Te l 0 592 1 4 4 3 4
H
r Noch meh n , och Fahrzeuge ahl! mehr Ausw Immer 120 Fahrzeuge in der Ausstellung An- und Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen Reparatur aller Fabrikate Hol- und Bringservice
WN ELEKTRO-MOBIL-CENTER SCHÜTTORF GMBH
Nordring 70 | 48465 Schüttorf | 05923 785400 | 0163 5678826 info@elektromobile-schuettorf.de | elektromobile-schuettorf.de
F Ü R S I E I N D E N B E ST E N LAG E N FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN F Ü R S I E I N D E N B E ST E N LAG E N
G U T S C H E I N G U T S C H E I N
F Ü R E I N E U N V E R B I N DL IC H E B E W E RT U NG kostenlose Bewertung F Ü Rfür E I Neine E UN IC H I HVREERRB IIN MDL MOB I LEI EB E W E RT U NG I H R E R I M MOB I L I E einen Ihrer Immobilie durch geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (PersCert®)
Beratungstelefon: 05921 - 71 39 93 0 Nordhorn | Bentheimer Straße 9 | Nordhorn Bad Bentheim | Am Bismarckplatz 4b | Bad Bentheim
www.von-poll.com/grafschaft-bentheim | grafschaft.bentheim@von-poll.com
16. August 2020
Treffpunkt der Generationen Die Brinkmann-Kerkhoff-Stiftung „för us“ sieht sich als Ort der Begegnung. Um diesen Anspruch näher zu kommen, arbeitet die Stiftung an die Vergrößerung des Gemeinschaftraumes. Das größere Raumangebot soll für Dorfveranstaltungen verschiedener Art genutzt werden. Derzeit nutzt die Räumlichkeit der SSV Quendorf, der Gemeinderat für Sitzungen und die Stiftung „för us“ für das Montagsklöncafe. Weitere Aktivitäten sind in Planung. Für ortsansässige Vereine und Gruppen soll hier eine Möglichkeit als Stätte der Begegnung vorgehalten werden. „Klein aber fein“ soll der Anbau am vorhandenen Quendorfer Gemeinschaftsraum werden. Seit 2017 beschäftigt sich die Stiftung „för us“ mit Bauplänen für die Erweiterung des Gemeinschaftsraumes. In der ehemaligen Dorfgaststätte Brinkmann-Kerkhoff traf sich die Dorfgemeinschaft einst zum Kegeln, Skatrunden und Klönen. Damit war im Jahr 2013 Schluss. „Ein engagierter Gaststättenbetreiber wurde nicht gefunden“, heißt es in dem Pressetext weiter. Eine gute und sinnvolle Umnutzung konnte allerdings realisiert werden: In den umgebauten Gaststättenräumen ist seit 2014 eine Senioren-Tagespflege mit großzügigem Außenbereich am Dorfplatz. Diese wird von der politischen Gemeinde Quendorf vermietet. Der angrenzende, ehemalige StallbeQUENDORF
Von Freitag, 21. August, bis Sonntag, 23. August, bietet die Volkshochschule (VHS) einen Kursus zur Aquarellmalerei an. Je nach Wetterlage findet der Kursus draußen auf dem Hof der VHS, auf dem NINO-Gelände, im Kreativzelt oder im Gebäude der VHS statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, Telefon 05921 83650 oder online auf www.vhs-grafschaft-bentheim.de. NORDHORN
Wallheckenstrukturen werden kartiert Auch in diesem Jahr werden durch den Landkreis Grafschaft Bentheim die Wallheckenstrukturen erfasst. Der Untersuchungsraum liegt in Teilbereichen der Stadt Bad Bentheim. Die Kartierungsarbeiten werden voraussichtlich von Mitte August bis Anfang Dezember von Janina Rüter und Stefan Schwenzfeier von der Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH in Nordhorn im Auftrag des Landkreises durchgeführt. Die Verwaltung bittet die Grundstückseigentümer oder -pächter darum, die Kartierer bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen. NORDHORN
Schauten sich vor Ort um (von links): Hilde Mannebeck (Stiftungsvorstand), Hermann Steveker (Bauunternehmer), Gerd Willi Schreyer (Stiftungsvorstand), Martin Middelberg (Architekt), Achim Beckmann (Statiker), Dorothee Horst (Kuratoriumsvorsitzende), Hermann Rademaker (Bürgermeister Gemeinde Quendorf). Foto: privat
reich entlang des Gaststättenparkplatzes wurde bereits 2002/2003 über den Dorferneuerungsplan des Landkreises für den Sportverein SSV Quendorf umgebaut. 2011 ging dieser Bereich mit dem Erbe der Eheleute Brinkmann in eine Stiftung über. Daher der Name Brinkmann-Kerkhoff-Stiftung „för us“. „In dem jetzigen Aufenthaltsraum stoßen wir bei einer Personenzahl von 25 schon an Grenzen“, so Hilde Mannebeck, Vorsitzende der Stiftung. „Unser Anspruch geht weiter, die Dörfer müssen sich weiterentwickeln, um lebens- und liebenswert zu bleiben. Wir sind eine wachsende Gemeinde mit jungen Familien, da müssen wir Erwartungen aller Generationen gerecht werden.“ Ein Anbau sei dringend notwendig, um dem Bedarf zu decken. „Jedes Dorf hat mittlerweile ein Dorfgemeinschaftshaus oder ein Landjugendheim beziehungsweise ein Feuerwehrhaus. Quen-
dorf hatte als Treffpunkt eine Gaststätte und die ist nicht mehr“, bedauert Mannebeck. 40 Quadratmeter sollen an dem vorhandenen Raum angebaut werden, damit verdoppelt sich etwa die Raumgröße und ist dadurch vielfältiger nutzbar. Es soll ein Treffpunkt für alle Generationen geschaffen werden. Initiator ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Erweiterung von 40 Quadratmeter
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
und Bauherr dieser Baumaßnahme ist die BrinkmannKerkhoff-Stiftung „för us“. 2018 wurden die Pläne vom Architektenbüro Middelberg-Venhaus erarbeitet. Es sollte ein Anbau werden, der sich dem vorhandenem Gebäude- und dem Dorfbild anpasst. Die Kosten belaufen sich auf etwa 110.000 Euro. Finanzielle Unterstützung gibt es unter anderem vom Land-
kreis Grafschaft Bentheim und der Gemeinde Quendorf. Aus dem europäischen Leadertopf kommt der größte Betrag mit knapp 45.000 Euro. Ein stattlicher Betrag in Höhe von gut 6000 Euro ist aus einer Crowdfundingaktion an Spenden eingegangen. „Hier haben sich die Bürger der Gemeinde Quendorf, die Grafschafter Volksbank Nordhorn und weitere Gönner beteiligt und ihre große Zustimmung für den Anbau deutlich gemacht“, geht aus der Pressemitteilung hervor. Einige Helfer aus der Gemeinde haben am Baustart mitgewirkt, um die Vorarbeiten zu leisten. „Ich freue mich über diese Bereitschaft in der Gemeinde“, sagt Gerd Willi Schreyer, 2. Vorsitzender der Stiftung. „Und es ist gut für unsere Finanzierung und obendrein stärkt es das „Wir-Gefühl“, ergänzt Hilde Mannebeck. Die Fertigstellung ist für Ende 2020 vorgesehen.
Festival vor dem Kloster Frenswegen
Kräuter-Rallye am Vechtesee Die Volkshochschule (VHS) lädt am Mittwoch, 19. August, von 18 bis 20.15 Uhr zu einem Kräuterspaziergang am Vechtesee ein. Nachdem Katrin Leuchtenberger neun häufig vertretene Kräuter der Saison vorgestellt hat, gilt es, diese Pflanzen im weiteren Verlauf des Spaziergangs wiederzuerkennen und zu bestimmen. Treffpunkt ist am „Pier 99“, Heseper Weg 40. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter Telefon 05921 83650 oder online auf www.vhs-grafschaft-bentheim.de. NORDHORN
Tastenschreiben im Zehn-Finger-System
Literatur und Musik im Doppelpack Nordhorn Im September gehen die Niedersächsischen Musiktage und das Literaturfest Niedersachsen als „Festivals aufm Platz“ gemeinsam auf Tour. An allen vier September-Wochenenden bespielen sie öffentliche Plätze in ganz Niedersachsen, jedes Wochenende mit einem anderen Programm. Bei freiem Eintritt ermöglichen die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH-Stiftung ein hochklassiges Musik- und Literatur-Erlebnis. Im Rahmen der beiden Veranstaltungsreihen wird am Samstag, 5. September, 18 Uhr, vor dem Kloster Frenswegen das Programm „Killer Instincts“ mit der Sängerin Sarah Maria Sun & Band und Schauspieler Silvester von Hößlin präsentiert. Am ersten Wochenende
Aquarellmalerei im VHS-Sommeratelier
Die Volkshochschule (VHS) bietet einen neuen Tastschreiblehrgang am PC für Jugendliche und Erwachsene an. „Das sichere Beherrschen des Tastenfeldes im Zehn-Finger-System ist eine Grundvoraussetzung für rationelles Arbeiten mit dem PC“, heißt es von den Organisatoren. Der Kursus startet am Dienstag, 8. September, von 18 bis 19.30 Uhr und findet an fünf Terminen statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Bernhard-Niehues-Straße 49, unSängerin Sarah Maria Sun stellt zum ersten Mal Stücke aus ih- ter Telefon 05921 83650 oder online auf www.vhs-grafrem Konzept-Album „Killer Instincts“ einem Live-Publikum vor. Foto: privat schaft-bentheim.de. NORDHORN
der Tour stellt Stimmkünstlerin Sarah Maria Sun zum ersten Mal Stücke aus ihrem Konzept-Album „Killer Instincts“ einem Live-Publikum vor. Zusammen mit den Musikern Jan Philip Schulze (Klavier) und Hubert Stein (Gitarre & Schlagzeug) interpretiert die Koloratursopranistin Songs von Tom Waits, Kurt Weill und anderen Musikgrößen auf ihre ganz eigene Weise und nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. Auch bei der Lesung des Schauspielers Silvester von Hößlin dreht sich alles um selbstverliebte Fieslinge und faszinierende Bösewichte. Er wirft ein Streiflicht auf die dunklen Gestalten der Literaturgeschichte. Die Veranstaltung findet unter freiem
Himmel statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Aktuelle Infor-
mationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erfolgen im Internet auf www.festivals-aufmplatz.de.
488 Euro für Tschernobyl-Hilfe Bereits im März lud der Vorstand der Werbegemeinschaft Veldhausen das Organisationsteam der Tschernobyl-Hilfe zur Scheckübergabe in eine Gaststätte in Veldhausen ein. Nach einem Gespräch über die Tschernobyl-Kindererholungsaktionen wurde dem Tschernobyl-Team ein Scheck in Höhe von 488 Euro überreicht, für den sich die engagierten Helfer auch im Namen der Kinder herzlich hezlich bedankten. VELDHAUSEN
„Rennmäuse“ erhalten farbenfrohes Logo Neue Krippen und Kindergartengruppen sind in Nordhorn geplant Im November 2018 ist die Krippe „Rennmäuse“ als zweite städtische Kindertagesstätte in Nordhorn an den Start gegangen. Nach knapp zwei Jahren hat sich die Einrichtung den Betreibern zufolge bestens etabliert und präsentiert sich nun mit einem eigenen, bunten Logo. Das neue Markenzeichen prangt groß an der Außenwand des Hauses in der Niedersachsenstraße, in dem früher der Kindertreff „Eulennest“ untergebracht war, und sorgt schon von Weitem für Aufmerksamkeit. Gestaltet wurde die Grafik von Jörg Richter. Neben drei neugierig dreinschauenden Mäusen und dem Namen der Einrichtung hat darin er auch ein passendes Motto für die KinNORDHORN
Gottesdienst zur Woche der Diakonie NORDHORN
Unter dem Motto
beginnt am Das neue Logo präsentieren (von links): Stadträtin Marlies Schomakers, Logo-Designer Jörg Rich- „Mitreden“ ter, Einrichtungsleiterin Ramona Müller, Erzieherin Petra Mack und Sozialassistent Marius Hüsken. Sonntag, 6. September“ mit Foto: privat
derkrippe eingebaut: „Gemeinsam Neues entdecken“. In der Krippe „Rennmäuse“ wird eine Gruppe mit maximal 15 Kindern unter drei Jahren betreut. Leiterin und
Erzieherin Ramona Müller, Erzieherin Petra Mack und Sozialassistent Marius Hüsken sorgen für ein altersgerechtes Betreuungsangebot, sowohl drinnen als auch
draußen. Dieses Jahr sollen in Nordhorn noch zehn weitere Krippen- und Kindergartengruppen in bestehenden und neuen Kitas verschiedener Träger entstehen.
einem Gottesdienst um 10 Uhr in der Alten Kirche am Markt in Nordhorn die „Woche der Diakonie“. Für die Predigt wird der Kirchenpräsident der reformierten Kirche, Dr. Martin Heimbucher, erwartet.
Lokales
16. August 2020
Seite 9
Doppelsitzer-Rad für Pflegeheimbewohner
Qualifizierung zum Seniorenbegleiter Ausbildung in der Volkshochschule
Radler können auch auf Motorunterstützung setzen BAD BENTHEIM/GILDEHAUS/ SCHÜTTORF Über ein Fahrrad
der besonderen Art freuen sich ab sofort die Bewohner des Pflegezentrums Gildehaus, des Wohnstifts an der Mühle Bad Bentheim und des Annaheims Schüttorf: Auf dem Doppelsitzer mit drei Rädern können zwei Personen in die Pedale treten. Das
Fahrrad wird auch Side-byside-Tandem genannt, da man auf dem „Fun2Go“ von Van Raam nebeneinander und nicht hintereinander sitzt, teilt der Diakonische Dienst mit Sitz in Bad Bentheim über das gespendete Rad mit. Der Zweisitzer wird oft mit einem Elektromotor ausgestattet, damit die Radler
auch mit Tretunterstützung fahren können und das Radfahren noch bequemer wird. Ein Fahrer ist auf dem Doppelsitzer für das Lenken und Bremsen verantwortlich. Der Beifahrer kann mittreten, jedoch nicht lenken oder bremsen. Für das kommende Jahr wünscht sich der Diakonische Dienst ein weiteres Doppel-
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Grafschaft Bentheim bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) eine Ausbildung zum ehrenamtlichen treten die Radfahrer nebenei- Seniorenbegleiter an. Ausgebildet wird nach dem Foto: Diakonischer Dienst/Höötmann DUO-Konzept der Freiwillilassen, die so auf bequeme gen Akademie Niedersachsen. Art und Weise ihre Umge- Für ehrenamtlich Engagierte bung erkunden können. oder für diejenigen, die es NORDHORN
Auf dem „Fun2Go“-Doppelsitzer nander in die Pedale.
sitzer-Rad, um noch mehr Bewohner in den Genuss des Fahrradfahrens kommen zu
werden wollen, ist die Qualifizierung kostenfrei. Der Unterricht findet montags und donnerstags von 18 bis 21.15 Uhr statt und startet am Montag, 28. September, in der VHS. Weitere Informationen bei Heike Kampmeier unter Telefon 05921 8365-31 oder online auf www.vhs-grafschaft-bentheim.de.
Unternehme n vor Ort Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 16. August 2020
Neues Autohaus in Nordhorn
Sandhook 40 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 8502907
www.das-autohaus.com
Nachdem Dieter Hahne nach fast 21 Jahren sein Autohaus am Sandhook 40 in Nordhorn geschlossen hat, gibt es nun an gleicher Stelle „DA Das Autohaus GmbH“. Die Betreiber Michael Muest (Geschäftsführer) und Hussien Sirhan (Werkstattmeister und Servicetechniker) haben sich dort bereits am 1. November 2019 selbstständig gemacht. „DA Das Autohaus GmbH“ hat sich auf den Verkauf und den Werkstattservice von Mercedes-Benz Pkw sowie die Nutzfahrzeuge des Herstellers spezialisiert.
Das neue Autohaus bietet den Mercedes Benz-Service mit digitalem Ausdruck an. Michael Muest wie auch Hussien Sirhan können auf eine jahrelange Berufserfahrung im KFZ-Handel, speziell bei Mercedes Benz, zurückgreifen. Geöffnet ist die Werkstatt im Autohaus montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 12.30 Uhr. Der Verkauf hat montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Für Privat und Gewerbe In großzügigen Räumlichkeiten an der Walter-Bothe-Straße im Gewerbegebiet Nordhorn-Süd präsentiert das Unternehmen Stapelstuhl discount 24 ein umfangreiches Sortiment. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf dem Bereich Verkauf an Privat- und Geschäftskunden. Die Angebotspalette erstreckt sich von Bankett- und Stapelstühlen, Bankett- und Seminartischen über Stuhlhussen sowie Klapptische, auch Maßanfertigungen. Stapelstühle gibt es bereits ab 11,75 Euro pro Stück.
Stühle & Tische ab 11.75/St.
Klapptische nach Maß ab 49,90 Euro. Die Stapelstühle und Klapptische sind für viele Bereiche in Gastronomie und Privat verwendbar als Gastromöbel oder Mehrzwecktische und Mehrzweckstühle, sprich als Partystühle, Seminartische, Konferenztische, Gartentische, Kantinentische, Partytische und vieles mehr. Informationen zum Unternehmen und zum Angebot gibt es im Internet unter www.stapelstuhl.de und unter der Telefonnummer 0 59 21 7 12 28 54.
· Bankettstühle/Stapelstühle · Stuhlhussen · Klapptische nach Maß · Stuhlzubehör
WWW.
.DE
Walther-Bothe-Str. 4, 48529 Nordhorn Tel. +49 05921 7122854
Das schöne Bad und mehr
Berliner Straße 11 | 48529 Nordhorn Telefon 05921 8815-0 Montag – Freitag 9 – 18 Uhr | Samstag 9 – 12 Uhr www.bäderstrasse.com
Die „Bäderstraße“ der Firma Friedrich Detering GmbH an der Berliner Straße 11 in Nordhorn ist ein Fachgroßhandelsunternehmen für Sanitär, Heizung, Klima und Werkzeug. Wer seinen Traum vom eigenen neuen Badezimmer träumt, dem hilft die Bäderstraße in der Ausstellung auf mehr als 1000 Quadratmeter gern weiter, diesen Traum im eigenen Zuhause auch zu erleben. Dazu steht den Kunden eine breite Palette an internationalen Designmarken für die Badausstattung zur Auswahl.
Für die individuelle Planung in der Ausstellung sollte grundsätzlich ein Termin vereinbart werden. Grundvoraussetzung für gelungene Umsetzung ist die kompetente Beratung. Die Firma Detering arbeitet eng mit den Handwerkern vor Ort zusammen und erarbeitet im dreistufigen Vertriebsweg mit den Kunden und den Fachhandwerkern eine Lösung für alle individuellen Wünsche. Die Ausstellung ist von montags bis freitags jeweils von 9 bis 18 Uhr sowie an Samstagen von 9 bis 12 Uhr für Besucher geöffnet.
Das passende Auto für jeden Das Auto Zentrum BB im Industriegebiet an der Kopenhagener Straße 20 in Bad Bentheim bietet als nicht markengebundenes Autohaus eine große Auswahl an hochwertigen Neu-, Halb- und Jahreswagen sowie Gebrauchtwagen aller bekannten Fabrikate an. Ob Kleinwagen oder FamilienVan, Sport- oder Mietwagen – das Autohaus verfügt direkt vor Ort über 90 Fahrzeuge. Für jeden Geschmack und jedes Budget ist das passende Auto zu finden. Vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Serviceleistungen vereinfachen den Weg zum
persönlichen Wunschauto. Die Service-Werkstatt mit neuester Technik und DirektAnnahme sowie das geschulte Fachpersonal bieten jederzeit beste Voraussetzungen für schnelle und zuverlässige Service- und Werkstattleistungen. „Für uns, als Team, hat der Kunde nicht nur einen Namen, sondern ist jemand, an den man sich gerne erinnert. Wir sorgen dafür, dass er sich bei uns bestens aufgehoben fühlt – von der Probefahrt über die Fahrzeugübergabe bis hin zu unseren Serviceangeboten“, garantiert das Autohaus seinen Kunden.
e Marken KFZ-Meisterwerkstatt für all Perfekter Service und Instandhaltung rund um Ihr Kraftfahrzeug Kostenloser Sommer-Check Kostenloser Batterie-Check Klimaservice / Reparatur und Nachrüstung von Standheizungen aller Fahrzeugmarken Bremsen ab 79,99 Euro Ölwechsel ab 69,00 Euro Inspektion ab 149,00 Euro
Auto Zentrum BB
Zahnriemen
ab 379,99 Euro Anhängerkupplung ab 479,90 Euro Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung 117,10 Euro Bei jeder Reparatur eine Gratis-Autowäsche
Service-Werkstatt Reparatur aller Marken! Ihr Service vor Ort!
Neue Adresse: Kopenhagener Str. 20 · Bad Bentheim-Gildehaus Tel. 05924 785990 · www.autozentrumbb.de · info@autozentrumbb.de
Sport
16. August 2020
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 11
BvL
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
Sparta Nordhorn gegen Rassismus Auch Fußballer nehmen an der Aktionswoche des Kreisjugendrings teil Auch der Nordhoner Sportverein Sparta 09 hat sich mit seinen Fußballern an der Aktionswoche „#lautundbuntgegenrassismus“ des Kreisjugendrings Grafschaft Bentheim (KJR) beteiligt. „Dass es sowohl im Profials auch im Amateurfußball Vorfälle mit rassistischen Hintergrund gibt, ist bekannt und traurig zugleich. Es ist nicht zu tolerieren, wenn Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe diskriminiert oder beleidigt werden, das gilt auch für den Fußball. Die Aktionswoche des KJR wird von diversen Jugendgruppen begleitet, auch unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchten sich deutlich gegen Rassismus positionieren, das freut mich sehr“, so Dennis Kley Vorstandsmitglied für Jugend und Soziales bei Sparta 09 Nordhorn. Aus den Mannschaften von der A-Jugend bis zum Trainer der ersten Herren, sowie Vertreter aus der Boule- und Fahrradabteilung waren zusammengekommen, um das Thema möglichst breit im Verein zu streuen. Auch der Stadt Nordhorn ist dieses Thema NORDHORN
Angelina Danjarow, Finja Kappel und Maksima Schopp waren für den Karateverein Nordhorn erfolgreich. Foto: privat
Nordhorner Karateka sind weiter auf Erfolgskurs Mehrere Medaillen bei Amsterdam Open für Karateverein Nordhorn Die Konkurrenz beim ersten internationalen Amsterdam E-Karate Cup war mit 81 Vereinen aus 36 Nationen riesig. Umso mehr freute sich Finja Kappel über ihren ersten Sieg bei einem E-Turnier. Die erste Gegnerin kam aus den Niederlanden von der Karateschool Fighting Nabil. Souverän siegte die Achtjährige mit 3 zu 0 Richterstimmen. In der nächsten Runde wartete Lisann Drücker aus Bochum, die gegen Finja mit 1 zu 2 unterlag. Im Halbfinale setzte sich die Nachwuchskämpferin gegen ihre deutsche Gegnerin aus Marl ebenfalls mit 2 zu 1 durch. Im Finale gab es ein vereinsinternes Duell mit Lina Wieferink, die bei ihrem ersten E-Turnier gleich die Endrunde erreichte. Finja Kappel überzeugte mit einem dynamischen und variantenreichen Video und belegte mit 3 zu 0 Richterstimmen klar den ersten Platz. Lina Wieferink freute sich sehr über die erste Medaille bei dem Wettbewerb U10 Anfänger bis einschließlich Orangegurt. Angelina Danjarow machte es ihrer Vereinskameradin nach und holte nach dem 3. Platz bei den Mädchen U14 ebenfalls eine Goldmedaille bei den U14 Anfängern bis einschließlich Orange. Nach klaAMSTERDAM
ren 3 zu 0 Siegen in den Vorrunden traf sie im Finale auf ihre Vereinskameradin Emelie Meschke, die sich mit Siegen gegen eine niederländische sowie eine deutsche Gegnerin durchgesetzt hatte. Angelina Danjarow holte sich mit einer souveränen Präsentation mit 3 zu 0 Richterstimmen die Goldmedaille. Maksima Schopp machte das Tripple bei den Mädchen perfekt. Die elfjährige Schülerin freute sich riesig über ih-
Garten-Splitt . . . und mehr!
Nordhorn · Veldhausen
ren ersten Sieg bei einem eTurnier und nahm die Glückwünsche ihrer Vereinskolleginnen gerne entgegen. Mit drei souveränen 3 zu 0 Siegen zog die großgewachsene Kämpferin in das Finale ein und musste lange auf die Bewertung ihres hochgeladenen Videos warten. Auch hier setzte sich Maksima mit 3 zu 0 gegen Hanna Trappe aus Schmalkalden durch und belegte den ersten Patz bei den U12 Mädchen (Anfängerstufe bis Orangegurt). Nach drei ersten und zwei dritten Plätzen folgten weitere Platzie-
rungen für die Starterinnen des Karateverein Nordhorn, der bei der großen Anzahl von 358 Nennungen im Vereinsranking einen hervorragenden dritten Platz belegte und damit bester deutscher Verein war. Das Trainerteam der Nachwuchskarateka freute sich riesig über das hervorragende Abschneiden und die gezeigten Leistungen. „Bei den ersten Online-Turnieren haben wir uns über fünfte Plätze gefreut, jetzt haben wir mit drei Siegen, vier zweiten und fünf dritten Plätzen bereits das Ziel erreicht, das ich mir für Ende des Jahres gesetzt hatte“. Die Ergebnisse auf einen Blick: Finja Kappel: 1. Platz U10 Beginner, 3. Platz U10 Mädchen; Lina Wieferink: 2. Platz U10 Beginner; Angelina Danjarow: 1. Platz U14 Beginner, 3. Platz U14 Mädchen; Maksima Schopp: 1. Platz U12 Beginner; Mira Altenhof: 2. Platz U10 Mädchen; Sara Aziz: 3. Platz U12 Mädchen; Tom Kalies: 3. Platz U12 Jungen; Nico Altenhof: 2. Platz U12 Jungen; Johanna Reisüber: 3. Platz U14 Mädchen. Wer Interesse an dieser fernöstlichen Budosportart hat, ist herzlich willkommen. Weitere Infos siehe www.karateverein-nordhorn.de oder auf Facebook/Instagram
Die Teilnehmer der Aktion setzten ein Zeichen gegen Rassismus.
wichtig und so besuchte der stellvertretende Bürgermeister Alfred Koelmann die Spartaner bei sommerlichen Temperaturen am Jahnplatz, wo nach kurzer Ansprache die ersten Hashtags auf und um das Vereinsgelände und im Stadtteil Bookholt gesprüht wurden, unter anderem in den Sparta-Vereinsfarben „rot-weiß-grün“. „Diese Aktion ist vom KJR wirklich sehr gut vorbereitet, das Material (Sprühkreide/Schablonen/Flyer) wurde uns gestellt
Foto: Sparta Nordhorn
und die Genehmigung von der Stadt Nordhorn eingeholt“, lobte A-Jugend Trainer Björn Meyer die Verantwortlichen des KJR. Die bunten Hashtags fallen auf, außerdem wurde über die Aktion in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Snapchat mehrfach von den Spartanern berichtet. „Ich glaube, dass wir mit der Aktion „#lautundbuntgegenrassismus“ viele Menschen in unserem Verein aber auch weit darüber hinaus erreichen
konnten und so landet das Thema in den Köpfen und wird sicherlich auch diskutiert“, vermutet Daniel Thier, der sich ehrenamtlich im Verein engagiert und für die dritte Herren Fußball spielt. Entlang der Veldhauser Straße kamen die Spartaner mit Passanten und Ladenbesitzern über die ungewöhnliche Aktion ins Gespräch und konnten den Menschen berichten, warum ihnen das Engagement zum Thema Rassismus so wichtig ist.
HSG bemüht sich weiter um Markus Stegefelt Schwede muss nach einem Verkehrsunfall erst wieder gesund werden Die HSG Nordhorn-Lingen würde gerne mit dem 26-jährigen Schweden Markus Stegefelt im linken Rückraum in die neue Saison starten. Bereits Mitte Juli war man sich grundsätzlich einig, vorbehaltlich der obligatorischen, medizinischen Untersuchung. Unglücklicherweise erlitt Stegefelt vor Vertragsbeginn, der zum 1. August gewesen wäre, einen Verkehrsunfall, bei dem er eine Nierenverletzung davontrug. Rechtswirksam wird der Vertrag nun erst dann, wenn Markus Stegefelt auch den medizinischen Check erfolgreich durchführen kann. HSG-Geschäftsführer Matthias Stroot macht deutlich, dass die HSG alles tun wird, um Markus in dieser schwierigen Zeit und vor allem bei seiner Gesundung zu unterstützen: „Vor Verletzungen und ebenso vor Unfällen ist NORDHORN
niemand gefeit. Zunächst einmal sind wir sehr froh, dass es Markus wieder besser geht und er auf einem stabilen Weg der Besserung ist. Wir werden ihm die nächsten Wochen, mit großer Unterstützung unseres medizinischen Stabes um Mannschaftsarzt Dr. Arno Schumacher, helfen, wo immer es nur geht. Eine baldige Genesung und dann auch ein Einstieg in den Trainingsbetrieb ist in einigen Wochen in Sicht, allerdings werden wir Markus die nötige Zeit zur vollkommenen Gesundung selbstverständlich geben. Wir freuen uns sehr darauf, ihn dann auch offiziell als Mitglied unserer HSG-Familie begrüßen zu können, die gerade auch in schwierigen Zeiten füreinander einsteht.“ Der zwei Meter große Stegefelt wechselt vom TV Hüttenberg, für den er die letzten zwei Jahre gespielt hat, zur
HSG Nordhorn-Lingen. Zuvor war er in Deutschland zwei Jahre für die HBW Balingen-Weilstetten aktiv, in Schweden spielte er für Alingsas HK und IFK Skövde und war seit seinem 15. Lebensjahr regelmäßig Spieler der Jugend-/Juniorennationalmannschaften Schwedens. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Sehr variabler Rückraumspieler
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Markus freut sich auf die neuen Herausforderungen im Nordwesten Deutschlands: „Es ist natürlich sehr schade, dass ich nicht Anfang August gemeinsam mit den Jungs ins Training einsteigen konnte. Ich werde alles dafür tun, dass ich bald zum Team dazustoßen kann. Ich kenne die HSG vor allem als Konkurrent aus der Zweitligazeit und habe sie
immer als charakterfeste, spielerisch starke Einheit wahrgenommen und freue mich sehr darauf, zukünftig ein Teil dieser Einheit sein zu können.“ Darauf freut sich auch sein neuer Trainer Daniel Kubes: „Markus ist ein sehr variabler Rückraumspieler, der fantastisch zur HSG passt. Es ist sicherlich hilfreich, dass er schon Erfahrungen in Deutschland gesammelt hat und er wird uns mit seinem Spielverständnis und seinen Wurfqualitäten weiterhelfen. Es ist natürlich sehr schade, dass er nicht sofort ins Training einsteigen kann, aber seine vollständige Genesung steht zunächst an erster Stelle. Da er von Beginn an nah an der Mannschaft ist, bin ich mir sicher, dass auch seine sportliche Integration schnell verlaufen wird, sobald er grünes Licht für den Einstieg ins Mannschaftstraining erhält.“
Hans-Joachim Watzke: Jadon Sancho bleibt in Dortmund Englische Medien spekulieren auf Wechsel nach Manchester BVB-Chef HansJoachim Watzke hat englische Medienspekulationen entschieden zurückgewiesen, wonach Jadon Sancho doch noch in dieser bis Anfang Oktober anhaltenden Transferperiode zu Manchester United wechselt. „Der Sancho-Verbleib beim BVB ist in Stein gemeißelt“, sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Obwohl auch schon Sportdirektor Michael Zorc am Montag von einer „definitiven Entscheidung“ gesprochen hatte, halten sich Gerüchte von einem Schachzug der Borussia. Demnach sollte damit der Preis des von Manchester United umworbenen 20 Jahre alten Bundesliga-Topscorers in die Höhe getrieben werden. „Wenn Michael Zorc, der wie ich Westfale ist, von einer definitiven Entscheidung spricht, dann ist sie definitiv. Da gibt es nullkommanull InterpretationsspielBAD RAGAZ
Emlichheimer Tennisspieler dominieren Beach-Meisterschaft in Schillig/Horumersiel SCHILLIG/HORUMERSIEL Die Tennisspie-
ler des TC BW Emlichheim waren bei der 19. Auflage der Beach-Meisterschaft des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB) in Schillig/Horumersiel erfolgreich. Die Emlichheimer gewannen den Mannschaftswanderpokal. Wie seit einigen Jahren waren die Meisterschaften offen ausgeschrieben und es wurden auch die klassischen Konkurrenzen wie Männerund Frauendoppel sowie das gemischte
Doppel ausgetragen. Der große Gewinner in den neuen Konkurrenzen der Frauen U 21 und der Männer U 18 war der TC Blau-Weiß Emlichheim. Bei den Männern U 18 kamen mit Kilian Bongartz, Julian und Tom Schultz drei von vier Finalisten aus Emlichheim. Es siegte Bongartz mit seinem Nordhorner Partner Philipp Kuprecht. Bei den Frauen U 21 traten sogar fünf von sechs Spielerinnen aus den drei bestplatzierten Paarungen für Emlich-
heim an. Leonie und Dalin Bisshop holten sich den Meistertitel dieser Kategorie vor Lena Heerspink und Maj-Britt Schoemaker sowie Kim Vennegerts und Merle Geiger. Durch diese Ergebnisse gab es viele Punkte für den TC Blau-Weiß Emlichheim, sodass die Niedergrafschafter nach einigen Jahren der Hamburger Übermacht den Mannschaftspokal in den Tennisverband Niedersachsen-Bremen holten. Foto: privat
BVB-Chef Hans-Joachim Watzke hat die Gerüchte um einen Wechsel von Sancho zurückgewiesen. Foto: dpa
raum“, kommentierte Watzke. Die Gefahr, dass Sancho mit dieser Entscheidung nicht einverstanden ist und seinen Abgang deshalb erzwingen will, sieht Watzke nicht: „Wir haben einen guten Austausch mit seinen Beratern. Wir er-
kennen an, dass Jadon sehr gut reagiert. Und er erkennt an, dass wir eine gute Mannschaft haben, in der man viel Freude hat, Fußball zu spielen. Er zeigt diese Freude zurzeit jeden Tag. Im Training. Im Spiel.“
TV und Wetter am Sonntag
Seite 12
16. August 2020
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub. Diskussion 12.45 Europamagazin 13.15 Galapagos – Im Bann der Meeresströmungen (1/2)
5.35 Menschen – das Magazin 5.45 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten Gäste: Melanie C, Beatrice Egli, Eloy de Jong, Julian Reim, Detlef Malinkewitz u.a.
7.10 Giraffe, Erdmännchen & Co. 7.35 Einfach genial 8.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2006 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 SchleswigHolstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Heimat ist... op'n Dörp Otersen – Ein Paradies an der Aller. Dokumentarfilm (D ’15) 13.00 Gartenzeit 13.30 Wunderschön!
5.00 Der Blaulicht-Report 5.50 Familien im Brennpunkt. Schlüpfrige neue Nachbarin bringt gesamte Straße gegen sich auf / Mutter will Vater von Kindern fernhalten 7.50 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show. U.a.: BarbieSammlung / Goldarmband / Werner Büste 10.45 Die 100 ... Tanzpferd / Elefant 13.20 Nicht ohne mein Haustier. Doku
5.35 Watch Me – das Kinomagazin 5.45 Auf Streife 6.05 Auf Streife 7.00 Auf Streife 7.55 Auf Streife 8.55 Auf Streife 9.55 Auf Streife 10.50 111 krasse Kollegen! 13.00 Tourenwagen: DTM. Live. Moderation: Andrea Kaiser, Matthias Killing
5.45 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Eiskalte Spur / Der Tröster / Sein letzter Wein / Leichentausch / Ikarus / Zwillingsmord / Eiskalte Spur / Sein letzter Wein / Leichentausch / Ikarus / Zwillingsmord. Mit Vincent D'Onofrio
15.00 J B Die Hunderetter – Mit 280 Pfoten durch Amerika Reportage 15.30 J B Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele Best-of Klosterküche 16.00 B Lieb und teuer 16.30 B Iss besser! – Tariks wilde Küche Krasse Kräuter vom Schaalsee 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Rund um den Michel 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.00 Formel 1: Großer Preis von Spanien Countdown. Moderation: Florian König, Reporter: Kai Ebel 15.00 Formel 1: Großer Preis von Spanien Live. Das Rennen / ca. 16.55 Siegerehrung und Highlights 17.15 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Martin Rütter – Die Welpen kommen Dokumentationsreihe
15.00 B Stopp, Polizei! Doku-Soap Fahndung im Grenzgebiet / Der Kampf gegen Raser und Drängler 16.00 J B Der Schuh des Manitu – Extra Large Westernkomödie (E/D 2001) Mit Michael Herbig, Christian Tramitz. Regie: Michael Herbig 17.50 B Mein Hund, die Kilos und ich Fünf Teams, die jeweils aus einem übergewichtigen Hundebesitzer und seinem vierbeinigen Freund bestehen, wollen in dieser neuen Show gemeinsam abspecken und lernen, zusammen gesünder zu leben. 19.55 Sat.1 Nachrichten
5.40 Undateable 6.00 The Orville 6.55 Two and a Half Men. Sitcom. Ich wollte immer einen Nacktaffen / Wo ist die Leiche, Sir? / Es ist kein Frauenauto! 8.10 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom Auto am Tropf / Auto am Tropf 9.05 Galileo. Magazin 12.10 Big Countdown Show. Die 50 größten Helden der 90er
14.00 J B Tagesschau 14.03 J B Zwei am großen See – Große Gefühle Komödie (D 2006) 15.30 J B Am Kap der Liebe – Unter der Sonne Uruguays Romanze (D ’09) 17.00 B Brisant Boulevardmagazin 17.30 J B Echtes Leben 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau 18.05 J B Bericht aus Berlin – Sommerinterview Gast: Robert Habeck 18.30 J B Der größte Gegner ist das Klischee – 50 Jahre Frauenfußball 19.20 J B Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau
14.10 B Duell der Gartenprofis 15.40 J B heute Xpress 15.45 J B Inselträume 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 17.55 J B ZDF.reportage 18.25 J B Terra Xpress 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt – Sommerinterview Mit Norbert Walter-Borjans 19.30 J B Terra X Abenteuer Freiheit (2/3): Unterwegs am Polarkreis
14.15 B Die Besten Show. Wie wird eine waschechte Prinzessin zum gefeierten Popstar? / Welcher falsche Mausklick macht Teenie-Schwarm Justin Bieber weltberühmt? / Warum steht Hollywood-Schnuckel Mark Wahlberg jede Nacht um zwei Uhr auf? 17.00 B taff weekend 18.00 Newstime 18.10 J B Die Simpsons Zeichentrickserie. FoodFellas / Homers Sieben 19.05 J B Galileo Hanfdecke
14.55 J B In Time – Deine Zeit läuft ab Sci-Fi-Film (USA 2011) Mit Justin Timberlake. Regie: Andrew Niccol 17.00 B auto mobil 18.10 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap. Moderation: Panagiota Petridou. Die 65-jährige Ursula braucht ein neues Auto, um ihre Tochter in Italien zu besuchen und um zur Arbeit zu kommen. 19.10 B Hot oder Schrott – Die Allestester „Tansan Kakumei – Carbonated Water Face Mask” / „Cube Mobile Projector” / „Airwheel M3” / „Coravin” Weinflaschenöffner
20.15 | Ihr Wunsch-„Tatort” Krimireihe Das Publikum wählt aus 50 der beliebtesten Folgen den Sonntags-Tatort aus. Eines der Teams, Professor Boerne (Jan Josef Liefers, l.) und Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl) ermittelt in Münster.
20.15 | Frühling D 2018. Melodram Katja (Simone Thomalla) bekommt einen Anruf: Zwei Kinder sitzen allein im Speisesaal, seit ihre Eltern zu einer Bergtour aufgebrochen und nicht wieder zurückgekehrt sind. Katja versucht sie zu beruhigen.
20.15 | Norddeutschland von oben D 2015. Dokureihe. Diese Folge zeigt eindrucksvolle Luftaufnahmen von der Nordsee bis an die Ems und erzählt Geschichten von Menschen aus der Region. (Bild: Erdölraffinerie im Emsland).
20.15 | The Mechanic II – Resurrection USA/F 2016. Actionfilm. Der Auftragskiller Arthur (Jason Statham) wollte aus dem Geschäft aussteigen, doch er muss seine Freundin Gina retten. Sie wurde eines Tages von seinem Erzfeind entführt.
20.15 | Vier gegen die Bank D 2016 Krimikomödie. Drei vermögende Herren haben ihre Ersparnisse verloren, weil sie ihrem Anlageberater Tobias (Michael „Bully“ Herbig) vertraut haben. Der soll sie nun bei einem Bankraub unterstützen.
20.15 | Plötzlich Familie USA 2018 Komödie. Ellie (Rose Byrne) und Pete (Mark Wahlberg) möchten ein Pflegekind aufnehmen. Eine Adoptionsagentur vermittelt ihnen Lizzy und ihre zwei Geschwister. Das Paar nimmt alle drei auf.
20.15 | Grill den Henssler D 2020 Show. Die Sängerin Lea und zwei weitere Promis versuchen, Steffen Henssler in verschiedenen Gängen und bei spektakulären Competitions zu besiegen Doch der gilt als nahezu unbesiegbar.
21.45 J B Der Kommissar und die Alpen: Das gute Leben. Krimireihe (I 2018) Mit Marco Giallini, Filippo Dini 23.15 J Tagesthemen 23.35 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin. U.a.: Salzburger Festspiele / Così fan tutte 0.05 J B Mr. Morgans letzte Liebe Komödie (D/B/USA/F 2013) 1.55 B Tagesschau 2.00 J B Der Kommissar und die Alpen: Das gute Leben Krimireihe (I ’18) Mit Claudia Vismara, Filippo Dini
21.45 J B heute-journal 22.15 J B Inspector Barnaby: Das untote Dorf Krimireihe (GB 2016) Mit Neil Dudgeon. Regie: Nick Laughland 23.45 J B ZDF-History Dokumentationsreihe. Fulltime-Job Königin 0.30 B heute Xpress 0.35 B Anna Netrebko in der Waldbühne Konzert. Ausführende: Anna Netrebko (Sopran), Yusif Eyvazov (Tenor). Regie: Frank Hof 2.05 B Von der Seebühne Bregenz: „Carmen” Oper. Regie: Kasper Holten
22.05 J B Wild Card Actionfilm (USA 2015) Mit Jason Statham, Michael Angarano, Anne Heche. Regie: Simon West. Der Ex-Söldner Nick Wild arbeitet als Privatdetektiv und träumt von einem Leben auf Korsika. Als seine alte Freundin Holly Probleme mit einem Gangsterboss in Las Vegas hat, steht Nick ihr zur Seite. 23.50 J B The Mechanic II – Resurrection Actionfilm (USA/F 2016) Mit Jason Statham. Regie: Dennis Gansel 1.45 B Der Blaulicht-Report
22.15 J B Promi Big Brother Zu Gast: Jasmin Tawil, Ikke Hüftgold, Kathy Kelly, Jenny Frankhauser, Emmy Russ, Sascha Heyna, Adela Smajic u.a. Mod.: Jochen Schropp, Marlene Lufen 23.45 B Ranking the Stars Zu Gast: Charlotte Würdig, Olivia Jones, Claudia Effenberg, Natascha Ochsenknecht, Thorsten Legat u.a. 0.40 B Promi Big Brother Show 2.10 J B Vier gegen die Bank Krimikomödie (D 2016) Mit Til Schweiger. Regie: Wolfgang Petersen
22.40 J B Wir sind die Millers Komödie (USA/GB 2013) Mit Jennifer Aniston. Ed Helms. Regie: Rawson Marshall Thurber. Ein Kleindealer sucht sich eine Scheinfamilie, um beim Drogenschmuggel an der Grenze nicht aufzufallen. 0.50 J B Plötzlich Familie Komödie (USA 2018) Mit Mark Wahlberg, Rose Byrne, Tig Notaro. Regie: Sean Anders 2.55 J B Wir sind die Millers Komödie (USA/GB 2013) Mit Jennifer Aniston, Emma Roberts, Ed Helms
23.25 B Prominent! Magazin 0.10 J Medical Detectives Dokureihe. Hund, Katze, Mord. Im Wagen einer vermissten Frau werden Katzenhaare gefunden. Kann die DNA des Tieres den Polizisten helfen? 1.00 J Medical Detectives Dunkle Schatten. Nachdem die Ermittler Parallelen zwischen zwei Todesfällen gefunden haben, wird klar, dass der Unfall ein Mord war. 1.45 J Medical Detectives Dokumentationsreihe (bis 5.15 Uhr)
Kabel1
3Sat
21.45 J B Kaum zu glauben! Show Kandidaten: Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph, Jörg Pilawa 22.45 J B Hätten Sie's gewusst? Präsidenten der USA / Geschichte des Kaffees / Heimische Pflanzenwelt 23.30 Die klügsten Kinder im Norden Spiel um Schulwissen mit Frank Plasberg. Moderation: Frank Plasberg 1.00 J B Quizduell – Der Olymp 1.50 J B Rund um den Michel 2.35 J B NDR Talk Show
WDR
ZDF NEO
Sport1
SIXX
5.45 Scorpion 9.05 Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour 13.05 Abenteuer Leben Spezial 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Restaurant im Garden Hotel Reinhart”, Prien am Chiemsee 16.05 News 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Gasthaus Weingarten”, Rimsting / „Gasthaus Schellenberg”, Bergen / „Brauerei-Ausschank Schnitzlbaumer”, Traunstein / „Meindl Alm”, Bergen 20.15 Yes we camp! 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag. Die schönsten Urlaubsziele weltweit 0.10 Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur. Dokumentationsreihe
10.00 NZZ-Standpunkte 10.55 Salome 12.45 Vinocour plays 13.00 ZIB 13.05 Österreich-Bild 13.30 Erlebnisreisen-Tipp 13.55 Unentdecktes Nordnamibia 15.25 Serengeti (1/2) 16.55 Picknick mit Bären. Abenteuerfilm (USA 2015) 18.30 Schweizweit 19.00 heute 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Kein Trend verpennt! – Christoph Sonntag 21.45 Meine Familie bringt mich um! Drama (D 2010) 23.15 Die Schreckensfahrt der „Orion Star”. Katastrophenfilm (USA/ CDN/D 1998) 0.40 Der Äquator – Breitengrad der Extreme (1/5). Dokureihe
6.10 Aktuelle Stunde 6.55 Lokalzeit 7.25 Der Vorkoster 7.55 Kochen mit Martina und Moritz 8.25 Meisterküche 8.55 Die Zwillinge vom Immenhof. Heimatfilm (D 1973) Mit Heidi Brühl 10.25 Kölner Treff 11.55 De Bläck Fööss 12.40 Reiff für die Insel Katharina und die Dänen Krimikomödie (D 2014) Mit Tanja Wedhorn 14.05 Lokalzeit unterwegs 14.50 Wunderschön! 16.20 Morden im Norden 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde. Magazin 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Mord mit Aussicht 23.20 Hubert und Staller 1.00 Rockpalast. Konzert
5.05 Die glorreichen 5 5.15 Die glorreichen 3 5.25 Terra X 15.05 Familien allein zu Haus 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise 18.45 Der junge Inspektor Morse: Irrungen Irrungen. Krimireihe (GB 2016) 20.15 Ein starkes Team: Tödliche Verführung Tödliche Verführung. Krimireihe (D 2014) Mit Maja Maranow. Regie: Daniel Helfer 21.40 Helen Dorn: Schatten der Vergangenheit Schatten der Vergangenheit. Krimireihe (D 2018) Mit Anna Loos. Regie: Alexander Dierbach 23.10 Ostfriesenkiller. Kriminalfilm (D 2017) 0.40 Inspector Banks. Krimiserie. Die Toten im Fluss
11.15 Tourenwagen: ADAC TCR Germany 12.15 Motorsport: Porsche Supercup 13.05 Motorsport: ADAC GT Masters Live. 2. Rennen / 14.15 Analyse 14.30 Motorsport: ADAC GT4 Germany 15.55 Fußball: Testspiel. Live. Borussia Dortmund – Austria Wien 18.00 E-Sports 18.30 Beachvolleyball: Road to Timmendorfer Strand 20.00 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott 21.15 AvD Motorsport Magazin 21.45 Motorsport: ADAC GT Masters 22.45 AvD Motorsport Magazin 23.30 Motorsport – Porsche GT Magazin 0.00 Motorsport: FIA-LangstreckenWM. Highlights 6 Stunden von Spa (B)
5.10 Crazy Clips – Fail Army. Der schlimmste Tag im Leben 5.55 Tiny House – Luxus XXS. Dokureihe 7.35 Good Bones – Mutter, Tochter, HomeMakeover. Doku-Soap 10.10 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 13.45 Promi Big Brother 15.15 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Kiss & Kill. Actionfilm (USA 2010) Mit Ashton Kutcher. Regie: Robert Luketic 22.05 Cake – Wedding Bells. Komödie (CDN/ USA 2005) Mit Heather Graham. Regie: Nisha Ganatra 23.55 Promi Big Brother – Die Late Night Show 1.30 Bodyshockers – Tattoos, Piercings und Skalpell
KIKA
10.40 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Der Kronprinz. Märchenfilm (CZ 2015) 13.30 Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch! Familienfilm (NL 2016) 14.55 Märchen aus aller Welt 15.00 Nils Holgersson 15.50 Lassie 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Shaun das Schaf 18.15 Heidi 18.35 Meine Freundin Conni 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Peter Pan – Neue Abenteuer 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.10 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.25 Schau in meine Welt!
– ANZEIGE –
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
Kinderoptometrie – Sehen will erlernt sein
Sonne und Mond
26° 18°
Reykjavik
15°
Emmen
Aufgang: 06:17 Untergang: 20:54 Meppen
Coevorden
K
inder werden mit anatomisch vollständig angelegten Augen geboren. Das Sehen muss allerdings erlernt werden. Immer wieder kommt es vor , dass die Entwicklung des Sehens nicht normal erfolgen kann, weil Störungen vorliegen, die dieses verhindern. Daher ist es wichtig diese frühzeitig zu erkennen und, sofern möglich, zu beseitigen. Durch geeignete Vorsorgeuntersuchungen und die richtige Korrektion lassen sich Sehschwächen vermeiden. Die Überprüfung eines Kindes erfordert spezielle Kenntnisse und die Möglichkeit, die Akkomodation des Kindes (Brechwertänderung) zu kontrollieren. Dazu werden die Augen beim Augenarzt meist getropft. Augenoptiker dürfen keine Medikamente verabreichen. Eine spezielle Messtechnik, die Skiaskopie, macht jedoch eine Augenprüfung ohne Tropfen möglich.
Wichtige Untersuchungszeiträume: Im ersten Lebensjahr sollte überprüft werden, ob die Voraussetzungen zur normalen Entwicklung des Sehens gegeben sind. Mit etwa drei
24°
Faröer Oslo
St. Petersburg
23°
Stockholm
Hardenberg
17° Warschau
31°
London
Dorfstaße 26 49824 Emlichheim Telefon 05943 98021 www.optik-hoergeraete.eu
25°
Berlin
Paris
27°
15 km/h
28° Wien
30°
30°
Zürich
31°
Venedig
19.08.
Nordhorn
25.08.
30° 18°
02.09.
Bad Bentheim
27° Hengelo 18° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin
24°
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
30° 18°N
27°
Lebensjahren sollte die Sehschärfe, das räumliche Sehen, das Farbensehen sowie eine Feinbestimmung von Fehlsichtigkeiten kontrolliert werden. Ein dreiviertel Jahr vor der Einschulung sollte erneut das Sehen überprüft werden, ob es „schultauglich“ ist. Mitte der zweiten Klasse empfiehlt sich eine intensive Überprüfung des beidäugigen Sehens, ob Störungen im Zusammenspiel der Augen zu Beschwerden oder Lese-Rechtschreibproblemen führen können. Die notwendigen Untersuchungen im Kindesalter erfolgen im Regelfall nicht im Rahmen der U-Untersuchungen. Eine umfassende visuelle Vorsorgeuntersuchung erfordert den Besuch einer geeigneten Fachrichtung, z.B einen auf Kinderoptometrie spezialisierten Augenoptiker oder einen Augenarzt.
30° 18°
Emlichheim
Helsinki
28°
Aufgang: 02:30 Untergang: 19:49
10.09.
Schüttorf
Gronau
30°
Hamburg
30° Madrid
Lissabon
25°
30°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
31°
Palma
26°
MO
DI
MI
Palermo Tunis
Athen
33°
34°
Frankfurt
41°
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Noch immer gelangt feuchtwarme Luft nach Mitteleuropa und sorgt im Westen und Süden Mitteleuropas für Schauer und Gewitter. Im Nordosten ist es freundlicher und trockener. In Irland, England, Benelux und Teilen Frankreichs gehen kräftige Regengüsse und Gewitter nieder. Auch in Nordspanien und Norditalien ist es wechselhaft. Sonst scheint auf der Iberischen Halbinsel und in Italien häufig die Sonne, und es bleibt weitgehend trocken. Grafschaft heute: Sonne und dichte Wolken wechseln sich heute miteinander ab, und örtlich entwickeln sich zum Teil kräftige Schauer oder Gewitter. Lokal kann es zu Unwettern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen kommen. Die Höchstwerte bewegen sich zwischen 26 und 30 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost.
Dresden
31°
27° 16° heiter
29°
Köln
33° 28°
31° 32°
32° Las Palmas
Berlin
DO
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Morgen überwiegen die Wolken, und es gibt erneut zum Teil kräftige Regengüsse und Gewitter, örtlich mit Hagel und Sturmböen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 27 Grad. Am Dienstag setzt sich das wechselhafte Wetter mit Schauern und Gewittern fort. Die Temperaturen steigen auf 23 bis 25 Grad.
25° 15°
25° 15°
26° 16°
Stuttgart
29° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Besonders Personen mit Herzerkrankungen bereitet das Wetter Probleme. Sie sollten sich schonen und auf Anstrengungen verzichten. Viele Menschen fühlen sich müde und antriebslos. Außerdem müssen sich Asthmatiker verstärkt auf Atembeschwerden einstellen.
Pollenflug: Beifußpollen fliegen teils mäßig, Deutschlandwetter: teils stark. Gräserpollen sind in geBei wechselnder Bewölkung gehen ringen Mengen in der Luft. Ambrovom Nordwesten bis in den Osten siapollen lassen sich gebietsweise in und nach Nordbayern Schauer und geringen Konzentrationen finden. Gewitter nieder. Aber auch in den Mittelgebirgen und in den Alpen Gartenwetter: besteht zeitweise eine erhöhte Küchenkräuter: Stecklinge von LaSchauer- und Gewitterwahrschein- vendel, Lorbeer, Pfefferminze, Roslichkeit. Sonst scheint mal die Son- marin, Salbei, Weinraute und Ysop ne, mal ziehen Wolken vorüber, und werden geschnitten und ins Freies bleibt meist trocken. Die Tem- land in sandige Erde gesteckt. In peraturen erreichen in den Nach- den ersten beiden Wochen schützt mittagsstunden 27 bis 32 Grad. man die Stecklinge vor der Sonne.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
wolkig Gewitter wolkig sonnig heiter wolkig heiter Regen heiter heiter Schauer heiter heiter heiter heiter Schauer heiter wolkig heiter wolkig
31° 30° 29° 39° 34° 29° 30° 17° 28° 25° 24° 30° 32° 28° 28° 27° 31° 27° 41° 25°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
24°-27° 26°-28° 24°-26° 27°-28° 23°-24°
Wetterlexikon Frontgewitter: Frontgewitter entstehen an Kaltfronten und ziehen oft viele Kilometer über das Land, im Gegensatz zu den Wärmegewittern, die bei starker Tageserwärmung nur örtlich entstehen. Frontgewitter können zu allen Tages- und Nachtzeiten auftreten.
Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: Regenschauer, 23 Grad Heute vor 5 Jahren: Regen, 17 Grad Heute vor 10 Jahren: Regen, 19 Grad Bauernregel August reift die Beere, September hat die Ehre.
Lokales
16. August 2020
Seite 13
Bücherei stark frequentiert Die Ausleihzahlen der Stadtbibliothek bewegen sich fast auf Vorjahresniveau. Es werden deutlich mehr Gesellschaftsspiele ausgeliehen. Die Stadtbibliothek Nordhorn hat ihre Türen bereits seit dem 22. April wieder geöffnet, allerdings ist der Betrieb aus Infektionsschutzgründen auf Ausleihe, Rückgabe und Anmeldung beschränkt. Lesetische und -ecken sowie Computerarbeitsplätze können zurzeit nicht genutzt werden, und die Besucher werden gebeten, den Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten. Dennoch machen sich viele Grafschafter regelmäßig auf den Weg, um sich mit Romanen, Kinderbüchern oder Filmen einzudecken. „Was die monatlichen Ausleihzahlen angeht, haben wir inzwischen fast wieder das Niveau des Vorjahres erreicht“, berichtet die Leiterin Martina Kramer. „Wurden im Juli 2019 knapp 35.000 Bücher und andere Medien entliehen, so sind es im Vergleichsmonat 2020 rund 33.500. Es wurden also gerade einmal 1500 Medien weniger ausgeliehen, als im Jahr vor der Krise“, so Kramer weiter. Ein relativ junges Angebot der Bibliothek verzeichnet sogar starke Wachstumsraten: „Die Gesellschaftsspiele erfreuen sich zunehmender BeNORDHORN
Die Jugendlichen vom Komplex in Schüttorf mit Flyern zum Thema Fremdenhass, die in der Stadt verteilt wurden. Foto: Komplex
Jugendliche engagieren sich gegen Fremdenhass An Aktion „#lautundbuntgegenRassismus“ beteiligt Laute Musik schallt durch die Straßen Schüttorfs. Ein bunter Zug aus Jugendlichen macht sich auf zu einem ganz besonderen Ort – dem Standpunkt gegen Rechts. Vom 3. bis zum 9. August fand in der gesamten Grafschaft Bentheim die Aktion „#lautundbuntgegenRassismus“ statt. Zahlreiche Jugendgruppen demonstrierten für mehr Vielfalt und gegen Fremdenhass. Das Jugend- und Kulturzentrum Komplex beteiligte sich am Donnerstag, 6. AuSCHÜTTORF
gust, mit einer Demo durch Schüttorf. Unterstützt wurde die Gruppe vor allem von Jugendlichen aus dem offenen Jugendtreff und der Konzertinitiative Zikadumda. Mit bunter Sprühkreide, farbenfrohen T-Shirts (eigens für die Aktion gestaltet) und fetziger Musik sorgte die Gruppe für genügend Aufmerksamkeit. Mit Flyern informierten sie neugierige Passanten über die Anti-Rassismus-Aktion. Der 17-jährige Tobias fand die Aktion gelungen. „Heute haben wir einen
klaren Standpunkt gegen Rassismus und Nazis vertreten. Besonders Spaß gemacht haben mir die Gespräche mit den Menschen vor den Supermärkten und in der Stadt.“ Fiona betont: „Wir sind mehr. Wir sind bunt, die Herkunft ist voll egal. Gemeinsam macht einfach mehr Bock.“ Während des trockenen Sommers werden noch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Schüttorf die bunten Kreidesprüche in der Stadt und vor gut besuchten Supermärkten erkennen.
Standesamtliche Nachrichten
Bücher und Gesellschaftsspiele bringen Abwechslung in den normalen Alltag. Foto: privat
liebtheit“, stellt Kramer fest. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl ausgeliehener Spiele um knapp 170 Prozent gestiegen. „Viele Menschen bleiben aufgrund von Corona in diesem Jahr zu Hause, da ist der Bedarf an Unterhaltung und Beschäftigung besonders groß“, vermutet die Bibliotheksleiterin. Insgesamt 5700 Menschen aus Nordhorn und der Grafschaft haben die Bücherei im Monat Juli besucht. Um die notwendigen Abstandsregeln einhalten zu können, ist der Besuch aktuell auf maximal
20 Personen gleichzeitig beschränkt. Geregelt wird dies durch die Ausgabe von Einkaufskörben. Sind alle Körbe unterwegs, muss vor der Tür gewartet werden. „Das Hygienekonzept wird von allen akzeptiert. Die meisten kommen ganz selbstverständlich mit Mund-Nasenschutz und auch die Desinfektionsspender im Eingangsbereich sowie auf den Toiletten werden genutzt“, berichtet Kramer. Wer zurzeit dennoch lieber nicht in die Bibliothek gehen möchte, muss nicht auf Lesestoff verzichten. Seit vielen
Jahren gibt es mit dem Bibliothekskonto auch die Möglichkeit, E-Books und andere elektronische Medien kostenlos herunterzuladen. Seit Mai steht zusätzlich ein Streamingdienst für Filme, Serien und Dokumentationen zur Verfügung. Diese digitalen Angebote können bequem von zu Hause aus genutzt werden. Dennoch hofft die Bibliotheksleiterin, dass unter Einhaltung der notwendigen Hygieneauflagen bald auch wieder längere Aufenthalte in der Bibliothek möglich sind: „Vor der Krise hatten wir jeden Morgen Gäste, die die Zeitung gelesen und einen Kaffee getrunken haben. Am Nachmittag haben sich viele Schulkinder und Jugendliche getroffen, um gemeinsam in der Bibliothek Hausaufgaben zu machen oder das freie WLAN zu nutzen“. Somit habe die Bibliothek als offenes Haus auch eine wichtige soziale Funktion. Auch der „Julius-Club“, der Sommerleseclub für Kinder und Jugendliche von elf bis 14 Jahren, findet statt – allerdings ohne Workshops und Clubtreffen. Mit Blick auf die CoronaVerordnungen und denkbare Lockerungen hat das Bibliotheksteam bereits Ideen für die schrittweise Rückkehr zur Normalität entwickelt. Zurzeit arbeiten sie an einem Hygienekonzept für Abendveranstaltungen. „Wenn alles gut läuft, können wir ab September wieder Lesungen mit bekannten Autoren anbieten“, hofft Kramer.
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
geboren
❒
Stefanie Loh Kandidatin der TV-Show „Bingo!“
❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Gina Larissa Erm und Sebastian Schäfer, Feldhookstraße 2, Salzbergen (Yuna Joleen); Fatima Sarraj und Najib Bachkar, Bremarkt 7 c, Emlichheim (Zeynep); Henriette Hurink und Johannes Smoes, Am Bahnhof 22, Emlichheim (Finn); Ngoc Anh Nguyen und Bá Linh Cao, Ochsenstraße 8, Nordhorn (Sophie); Jasmin Jahnke und Alexander Ostwald, Am Spöllberg 5, Neuenhaus (Phill Peter); Laura El Souheil, Edelweißstraße 1 a, Nordhorn, und Ali Soheil, Libanon (Lianelle); Gesa Mareike Elferink und Andreas Gerd Speer, Feldkamp 9, Uelsen (Joris); Gundi Jansen geb. Molendyk und Dennis Jens Jansen, Lugthookstraße 30, Neuenhaus (Lutz); Wiebke Wennemer geb. Wohler und Jan Wennemer, Am Paradies 46, Ringe (Fritz); Corinna Jenny Creemer geb. Heinen und Timm Vincent Creemer, Im Suddenfeld 57, Nordhorn (Vincent); Farina Bausen geb. Wolters und Carsten Bernd Sebastian Bausen, Münsterstraße 5, Nordhorn (Bo Erich); Melanie Alferink, Pommernweg 25, Emlichheim, und Pasqual Ramm, Emlichheimer Straße 8, Ringe (Esther); Stephanie Scholten geb. Völkerink und Werner Scholten, Strieper
Junge Schüttorferin verpasst knapp das Finale am vergangenen Sonntag
Tipps & Kochbuch für gesunde Baby-Menüs jetzt bei uns kostenlos erhältlich!
Diek 2, Itterbeck (Jesse); Ramona Rickhoff geb. Ehses und Ansgar Bernd Rickhoff, Tiksvennstraße 26, Nordhorn (Anna); Jutta Müller geb. Sleefenboom und Jens Müller, Weimarer Straße 5, Emlichheim (Fiete); Sarah Huisinga geb. Hüseman und Oliver Huisinga, Gesastaße 13, Nordhorn (Lucia); Sandra Holthuis-Jansen geb. Jansen und Volker Holthuis, Narzissenstraße 21, Neuenhaus (Anni Josephin); Ines Kampherbeek und Sascha Bernhard Rolfes, Alt-Hesepertwist 6, Twist (Mira); Katja Lübben und Holger Isensee-Lübben geb. Isensee, Mathildenstraße 11, Nordhorn (Finja); Franziska Voet geb. Lübbermann und Gerrit Jan Voet, Wilsumer Straße 30 a, Uelsen (Leni Frieda)
land, Hayessenweg 5, Nordhorn; Regina Gohe, Dessauer Straße 8, Nordhorn, und Dietmar Gerhard Detlef Klein, Hakenstraße 76, Nordhorn; Carolin Jüngerink und Timo Gödiker, Rovenkampstraße 30, Nordhorn ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
❒
verheiratet
❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Carina Kohnhorst und Daniel Schwertheim, Schleusenstraße 9 a, Nordhorn; Alina Kuper und Jens Kuipers, Dinkelstraße 7, Nordhorn; Sara Ameloh und Dennis Wend-
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Paula Mathilde Lange geb. Siepker, Kirchstaße 9, Lengerich; Egberdine Kreus, Am Südufer 65, Nordhorn; Anna Duhn geb. Alfers, Krokusstraße 2–4, Nordhorn; Gerrit Jan Bingeler, Meppener Staße 73, Ringe; Johann Rainer Offermann, Ahornweg 3, Bad Bentheim; Heinrich Kötting, Stolper Straße 7, Nordhorn; Ernst Albert Gerhard Langner, Heseper Weg 10, Nordhorn; Edith Hemme geb. Stierle, Kleine Gartenstraße 16, Nordhorn; Arnold Krebs, Ebbinkstraße 2, Nordhorn; Gisela Köster, Frensdorfer Ring 3, Nordhorn; Gerd Jan Bertels, Dillenweg 18 b, Bad Bentheim; Christoph Konrad Bült, Sonnenteich 6, Nordhorn
% ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
gestorben
Einen spannenden Tag im Fernsehstudio erlebte jetzt Stefanie Loh (25) aus Schüttorf. Die sympathische Standesbeamtin war am Sonntag einer der beiden Kandidaten in der TV-Show „Bingo!“. Unter Zehntausenden Mitspielern waren sie ausgelost worden. Das Wochenende begann mit einer Hotelübernachtung in Hannover. Dort lernte sie dann ihren Gegenspieler Michael aus Pattensen in der Region Hannover kennen. Am Sonntagnachmittag ging es dann in das berühmte „BinSCHÜTTORF
go!“-Studio. Um Punkt 17 Uhr startete dann die LiveShow im NDR Fernsehen. Den ersten Punkt im Schätzspiel holte sich der Gegenspieler Michael. Im weiteren „Bingo!“-Quiz hat sich Stefanie Loh zwar gut geschlagen, aber für das große Finale hat es leider nicht gereicht. Bei „Bingo!“ geht aber niemand leer aus. Ihr Trostpreis: eine Musikanlage von Sonor im Wert von 1000 Euro. Stefanie war aber ganz und gar nicht traurig und freut sich über die Soundan- Nach der Live-Sendung gab es noch ein Erinnerungs-Foto mit den lage. Moderatoren Michael Thürnau und Jule Gölsdorf. Foto: NDR
Informationstreffen zu einer Pflege-WG „Wohngemeinschaft am Neumarkt“ in Neuenhaus bereitet Eröffnung vor Die neue „Wohngemeinschaft am Neumarkt“ in Neuenhaus bietet ab Herbst jungen und alten pflegebedürftigen Menschen eine 24-Stunden-Versorgung. Besonderes Merkmal des Wohnprojektes ist größtmögliche Selbstbestimmung. Zwölf Bewohnerinnen und Bewohner werden in dem Neubau im NEUENHAUS
Zentrum der Dinkelstadt ein neues Zuhause finden, in dem sie trotz Pflegebedürftigkeit ein Höchstmaß an Eigenständigkeit behalten können. Die Initiatoren des neuen Wohnprojektes laden Interessierte nun zu Informationsveranstaltungen in das Gemeindehaus der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt in
der Hauptstraße 88 in Neuenhaus ein. Am Sonntag, 23. August, 17 Uhr, und am Donnerstag, 27. August, 19 Uhr, werden dort weitere Informationen gegeben und Fragen rund um das neue Wohnprojekt beantwortet. Anschließend gibt es Gelegenheit, in kleinen Gruppen den Neubau zu besichtigen. Wegen der
Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine telefonische Anmeldung unter 05941 9882072 oder 05941 95626 erforderlich. Die Wohngemeinschaft am Neumarkt wird spätestens zum 1. November bezugsfertig sein. Weitere Infos gibt es auch unter www.wohngemeinschaftamneumarkt.de.
200 MARKEN
60% 50% FESTER RABATT
3.200 M2
4 ETAGEN FASHION & SCHUHE
BEI 5 ARTIKELN *AUF ALLE ARTIKEL MIT DEM ORANGEFARBENEN LABEL
35% RABATT
AUF ALLE ARTIKEL MIT DEM BLAUFARBENEN LABEL
OOTMARSUMSESTRAAT 145 TILLIGTE (DENEKAMP NL) 0031 541 22 22 22 KOOPMANMODE.NL
m
Lokales
Seite 14
helfen heißt
echt-grafschaft.de Gutscheine für Heimathelden
Jetzt sichern
16. August 2020
Immer weniger Schmetterlinge Schmetterlinge – wer liebt sie nicht? Sie haben ein durchgehendes positives Image, gehören zu jedem Frühlingsund Sommertag. Die Roten Listen der gefährdeten Arten werden von Jahr zu Jahr länger – auch für die Schmetterlinge zwischen Borkum und Eichsfeld, zwischen der Elbmarsch und der Grafschaft Bentheim. Die Gründe sind vielfältig: Flächenverlust durch galoppierende Überbauung – deutschlandweit verschwindet jedes Jahr eine Grundfläche so groß wie der Bodensee unter Beton und Asphalt –, übermäßiger Pestizid- und Düngereinsatz in der Landwirtschaft, übermäßige UVstarke Beleuchtung, die die Tiere an Erschöpfung sterben lässt, sowie die Ausräumung der Landschaft mit dem Verlust von Wegrainen, Brachen und Feldgehölzen, Uniformierung von Gärten und auch der Klimawandel, der einigen Arten unsere Breiten offenbar zu warm werden lässt. So wird unter anderem angenommen, dass der bei uns mittlerweile zur Rarität gewordene Kleine Fuchs sein Areal weiter nach Norden verlagert. Hinzu kommt, was sicherlich am schwersten wiegt, der Verlust spezieller und besonders fragiler Lebensräume, in denen hoch spezialisierte, oft ausschließlich an diesen Lebensraum angepasste Arten vorkommen, wie Moore, Heiden und Trockenrasen sowie Auwälder. „Hier sieht es für diese Spezialisten ganz besonders düster aus“, fürchtet NABUMitarbeiter Rüdiger Wohlers. „Es ist klar, dass in Gärten solche Spezialisten nicht zu HANNOVER
BAD BENTHEIM
NORDHORN
BurgDampfer GenußWelt
Am Bismarckplatz 4b
Bentheimer Straße 29
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
An Nam Restaurant
Ochsenstraße 6
Marija´s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
Augenoptik Friedag
Firnhaberstraße 4
PERICK Orthopädie
Rheiner Straße 11
Aus Liebe zum Buch
Lindenallee 30
PERICK Orthopädie
Paulinenweg 1
Autohaus Boomhuis
Bentheimer Straße 239
Wilhelmstraße 9
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Raumausstattung Hemme
Biker-Konzept
Schloßstraße 1 Schloßstraße 12
A-HA Kinderwelt
Firnhaberstraße 4
Alpaka Kontor
Neuenhauser Str. 191
ambiente b.
Sandhook 9
Restaurant Der Grieche
Brandschutztechnik Schumacher
Buschkamp 26
Umbriaweine Weinboutique
Café NINO
NINO-Allee 11
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Drachen Nordhorn
Neuenhauser Straße 3
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
farbklex | foto & design
Klausheider Weg 6
Fleischwaren Huesmann
Hauptstraße 18
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
Friseur Hopmann Hairstyling
Ootmarsumer Weg 6
EMLICHHEIM baby und junior
Wilsumer Straße 13
J & S Vertrieb
Bessemsland 12
Körner Polstermöbel
Emslandstraße 68
Modehaus Heinemann
Bahnhofstraße 13
Pleno Café & Restaurant
Mühlenstraße 68
Restaurant Porter House im Hof Veldink
Friedrich-KottemannStraße 4
Scheerhorn Orthopädie u. Schuhhaus
Hauptstraße 1
VVV - Verein vier an der Vechte e.V
Rathausstraße 2
Glaß
Gildehauser Weg 63
Grafschafter Brauhaus
Vechteaue 2
Heck+Rakers
Lingener Straße 54
Heikes-Genuss, Mietköchin
Großes Birkenvenn 16
HALLE
Hoesmann Elektromaschinenbau
Alfred-Mozer-Straße 24
Motor2Travel
Holboer
Vennweg 1a
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
Zierleyn
Am Schweinemarkt 3
Kosmetik-Praxis "Am Theater"
Ootmarsumer Weg 19
ENGDEN
Kosmetikstudio Larissa
Jahnstraße 32
Gartencafé Engdener Wüste
Kräutergärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
MBC Bekleidung
Stadtring 60
Möbel Buitkamp
Jahnstraße 28
Natürlich Schön / Andrea Buddeberg
Joseph-Von-EichendorffStraße 32
Orthopädie und Schuhhaus Sloot
Neuenhauser Straße 42
Airport Reisezentrum
Hauptstraße 126
Mühlenstraße 42
ISTERBERG Fusswerk Nordhorn
Laudiek 9
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Naturnahe Teiche und Gärten anlegen.
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Schmetterlingsarten überwintern können! Und zumeist wird nur auf vermeintlich besonders ‚attraktive‘ Pflanzen geschaut, aber zum Beispiel übersehen, dass etwa Salweide oder Faulbaum von größter Bedeutung für Schmetterlinge sind“, ergänzt der Naturschützer. Auch an die Aussaat – wenn, dann grundsätzlich nur von sogenanntem „au-
NEUENHAUS
Neuenhauser Straße 33
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
Neuenhauser Straße 9
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
Jansen & Wolters
Industriestraße 17
Reformhaus Kruse
Haupstraße 20
Junger Laden
Burgstraße 2
Reiseservice Oppermann
Gildehauser Weg 89
Kronemeyer – Digitale Welten –
Veldhausener Straße 260
Restaurant Bambusgarten
Hagenstraße 40
Raumausstattung Tausch
Nordhorner Straße 23
Restaurant Frentjen
Hauptstraße 50
Hauptstraße 35
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Schreiben und Schenken by Heike
Rosa Hairstyling
Firnhaberstraße 7
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
Schulenberg Spielwaren & Schulbedarf
Lingener Straße 86
Tabakwarenhandel Dietrich Strohm
Bahnhofstraße 24
Uhren&Schmuck Kuipers
Gildehauser Weg 46
Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Weltbild
Hauptstraße 36
Bauschulte
Lingener Straße 21
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
Woll- und StoffParadies Nordhorn
Am Klostergarten 6
Altendorfer Straße 8-10
Café Menke Stiftscafé ChristiAne
Schulstraße 1
Dragos am See
Zum Freizeitsee 1
Mauritius Store + Outlet
Benzstraße 3
UELSEN
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Caravan Center GomAn Der Reithalle 3 mer & Berends
Optik-AkustikUhren-Schmuck Lütkeniehoff
Lingener Straße 8
Widder (21.03.-20.04.) Jeder unsichere Weg ist mit den Steinen gepflastert, die Sie zum Anhalten oder zu einer langsameren Gangart zwingen. Sehen Sie das als Chance, um über bestimmte Dinge noch einmal nachzudenken und sich vielleicht auch für einen Umweg zu entscheiden. Seien Sie aber nicht gleich skeptisch, wenn Ihnen auch noch Vorschläge von einer anderen Seite zugetragen werden. Es könnte sich doch lohnen!
Stier (21.04.-20.05.) Sie haben nichts gegen eine faire Konkurrenz, wissen sich aber gut zu wehren, wenn Sie das Gefühl haben, nicht alles geht mit rechten Dingen zu. Schneiden Sie sich aber nicht ins eigene Fleisch, wenn Sie zu offensiv auf die gegnerische Seite zugehen. Vielleicht gibt es auch noch andere Mittel und Wege, um auch sich selbst etwas zu beweisen. Denken Sie gut nach, bevor Sie den nächsten Schritt machen!
Zwillinge (21.05.-21.06.) Sie brauchen nicht Ihr ganzes Leben umkrempeln, nur weil einige Dinge anders verlaufen, als Sie es sich vorgestellt haben. Ändern Sie Ihre Pläne und zeigen damit, dass Sie auf ungewohnte Situationen sofort reagieren können. Nicht alles ist sofort machbar, aber vieles lässt sich bald umsetzen. Machen Sie das, was Ihnen Ihre innere Stimme empfiehlt, denn damit liegen Sie auf der sicheren Seite. Nur zu!
Krebs (22.06.-22.07.) Zeigen Sie Ihre Emotionen nicht zu offen, denn das könnte Ihnen dann als Schwäche ausgelegt werden. Versuchen Sie fair mit sich und Ihrem Umfeld umzugehen, denn nur dann kann auch eine bessere Qualität entstehen. Dazu müssen Sie nicht gleich alle Vorsätze missachten, die Sie sich gesetzt haben, auch wenn einiges nach einer anderen Richtung verlangt. Handeln Sie ganz spontan!
Löwe (23.07.-23.08) Wenn Sie Ihre jetzigen Aufgaben nur als lästige Pflicht auffassen, wird Ihnen nicht viel gelingen. Sie sollten versuchen Ihre Motivation zu steigern, indem Sie an die Zeit danach denken und sich auf die kleinen Belohnungen freuen, die Sie sich dann gönnen dürfen. Es ist jetzt vielleicht nicht Ihre kreativste Phase, aber mit den ersten Erfolgen dürfen Sie schon zufrieden sein. Sie können sich noch steigern!
Jungfrau (24.08.-23.09) Schaffen Sie sich kleine Oasen der Ruhe, dann kommen Sie mit den Belastungen der kommenden Woche besser zurecht. Denken Sie dabei auch immer wieder an die schönen Seiten des Lebens, die Sie mit einem guten Abschluss noch besser genießen könnten. Versuchen Sie nicht mit Perfektion zu punkten, sondern mit Ihrer Erfahrung, die Ihnen schon über manche Hürde hinweg geholfen hat. Gut so!
Waage (24.09.-23.10.) Versuchen Sie nicht krampfhaft in die Dinge einzugreifen, die eigentlich schon entschieden sind, denn damit bekommen Sie anstelle neuer Anforderungen nur unnötigen Ärger geboten. Stellen Sie doch Ihre eigenen Wünsche für einen Moment in den Hintergrund, denn dann haben Sie auch genügend Kraft sich um die anderen Belange zu kümmern. Ihre Intuition ist dabei ein wertvoller Ratgeber. Nur Mut!
Skorpion (24.10.-22.11.) Sie achten zu sehr auf die Formalitäten und vergessen dabei, sich mehr um den Schwerpunkt zu kümmern. Versuchen Sie an das Ziel zu denken und damit auch wieder etwas lockerer zu werden, dann gelingen Ihnen auch die nächsten Schritte perfekt. Zeigen Sie, dass mehr in Ihnen steckt, als Sie bisher beweisen konnten, denn dann könnten die nächsten Aufgaben schon bald auf Sie zufliegen. Weiter so!
Schütze (23.11.-21.12.) Überlegen Sie genau, was für Sie wichtig ist oder worauf Sie leichten Herzens verzichten könnten. Nur wenn Sie sich selbst über alle Fakten klar sind, kann es ein gutes Gelingen geben. Mit Ihrem Hang zur Perfektion sollten Sie nicht übertreiben, denn damit würden Sie sich selbst im Wege stehen. Bleiben Sie locker und lassen die Dinge an sich herankommen, denn damit behalten Sie auch den Spaß an der Sache!
Steinbock (22.12.-20.01.) Wenn Sie sich für einen bestimmten Weg entschieden haben, sollte alle Bedenken vom Tisch gefegt sein. Nur damit wird es Ihnen gelingen, voller Zuversicht nur nach vorne zu blicken und den kleinen Querelen keine große Beachtung zu schenken. Nutzen Sie Ihre Motivation um auch andere Personen von Ihrer Idee zu begeistern, denn gemeinsam könnten Sie noch mehr schaffen. Fragen Sie nach!
Wassermann (21.01.-19.02.) Achten Sie auch verstärkt auf die kleinen Pflichten, die Sie übernommen haben, denn Nachlässigkeiten wären jetzt der falsche Weg, den Sie einschlagen würden. Nur mit der gleichen Zuverlässigkeit werden Sie auch weitere Aufgaben bekommen, mit denen Sie dann den nächsten Schritt wagen sollten. Nicht alles wird Ihnen in den Schoß fallen, aber es wird leichter, als Sie jetzt denken. Glauben Sie an sich!
Fische (20.02.-20.03.) Sie sind in einer guten Form und werden diese Woche mit lockerer Hand hinter sich bringen. Deshalb bleibt auch noch genügend Zeit für die anderen Vergnügungen, die Sie bisher nicht ins Auge fassen konnten. Leisten Sie sich etwas Außergewöhnliches, bei dem die anderen Personen vor Neid erblassen könnten. Vielleicht können Sie Ihre Freude aber auch mit anderen Menschen teilen. Denken Sie nach!
OHNE Ohner Dorfladen
Dorf 24
OSTERWALD Schuhhaus Büter
Zwienskamp 2
WIETMARSCHEN
Kronemeyer
Ziegeleistraße 4
Lederwaren Heemann
Am Markt 22
WILSUM
Mine
Am Markt 15
Autoservice Zegger
Orthopädie & Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
SCHÜTTORF
Würtz UhrenSchmuck-Optik
Am Markt 2
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
tochthonem“ Saatgut, das der entsprechenden Region entspricht – von nektarreichen nachtblühenden Pflanzen für Nachtfalter solle gedacht werden. Und: „Wasser im Garten wie kleine Insektentränken, naturnahe Teiche und Wasserläufe bieten Schmetterlingen die Möglichkeit, im Garten Wasser aufzunehmen.“ Zudem können ein Gemüsegarten und Kräuterbeete oder -spiralen, Pflanzkübel mit Stauden und eine Blumenwiese oder ein Blumenrasen den Schmetterlingen und anderen Insekten einen reich gedeckten Tisch bieten. „Der Fantasie und den Gestaltungsmöglichkeiten, auch in kleinen Gärten und sogar auf Balkonen und Dachterrassen, sind hier keine Grenzen gesetzt“, weckt der NABU-Mitarbeiter Vorfreude, für Zitronenfalter, Braunen Bär oder für das aus dem Süden einfliegende Taubenschwänzchen die Ärmel hochzukrempeln.
Am Hüttenbölt 7
PERICK Orthopädie
Veldhauser Straße 30
dien Ei, Raupe und Puppe genutzt werden, als auch für einheimische Bäume und Sträucher. Den meisten Menschen fallen Schmetterlinge ohnehin nur als erwachsenes Tier auf; viele ahnen nicht, wie wichtig herabgefallenes Laub oder hohle Stängel von Herbst bis Frühjahr sind, damit darin die jeweiligen Entwicklungsstadien vieler
Ihr Horoskop für die Woche vom 17. bis 23. August 2020
PIEN Parfüme
Zweiradtechnik Breer
retten sein werden“, wirft er auch ein Schlaglicht auf das, was begeisterte Garten- und Schmetterlingsliebhaber zuhause oder im Kleingarten für die bunten Gaukler tun können, „aber sie können dazu beitragen, ein wenig die Verluste abzumildern, die durch Lebensraumverluste in der Landschaft entstehen, jeder naturnahe Quadratmeter zählt heute!“ Und dafür können Falterfans eine Menge tun – sowohl für Tag- als auch für Nachtfalter: Entscheidend ist, im Garten oder Kleingarten rund ums Jahr „die Natur einzuladen“, wie Rüdiger Wohlers formuliert: „Je mehr einheimische Pflanzen statt öder Exoten im Garten stehen, desto mehr wird Schmetterlingen, aber auch vielen anderen Tierarten, für die diese stellvertretend stehen, geholfen! Dies gilt sowohl für nektarreiche, ungefüllte Blütenpflanzen als Nahrungsquellen, die oft auch zusätzlich für die Falter-Entwicklungssta-
Foto: NABU/Kathy Büscher
Emsbürener Weg 23a
HOOGSTEDE Niedergrafschafter Kanuverleih
Das Tagpfauenauge ist eine Bereicherung für jeden Garten.
Sundag
Mittelesch 2
Salzberger Straße 19
Lokales
16. August 2020
Seite 15
Weniger Nachwuchs bei Weißstörchen
Um 10.38 Uhr kam es am Donnerstag auf der Pastuninkstraße in Bad Bentheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer Ford und ein silberner Mercedes berührten sich während der Fahrt mit den Außenspiegeln. Nach polizeilichen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass beide Fahrzeugführer diesen Zu-
sammenstoß bemerkt haben müssen. Der Fahrer des Mercedes, möglicherweise eine A- oder B-Klasse, verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bentheim unter Telefon 05922 9800 in Verbindung zu setzen.
IHK legt Programm vor
NORDHORN
Weiterbildung im zweiten Halbjahr Für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte sowie Auszubildende bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) mit ihrem neuen Weiterbildungsprogramm rund 200 Veranstaltungen. Das gesamte Angebot an Seminaren und
Lehrgängen ist in der IHKVeranstaltungsdatenbank auf www.osnabrueck.ihk24.de abrufbar.
OSNABRÜCK
Die Grafschafter Störche müssen weit fliegen, um Futter zu finden.
Fotos: Wilfried Jürges
38 Jungstörche wurden 2020 in der Grafschaft groß.
ren in der Region abhängig. Wurden im Tierpark 2019 noch 61 Jungstörche groß, waren es in diesem Jahr nur 38. „Ein Grund war vermutlich die Unerfahrenheit vieler Störche, die sich das erste Mal gepaart haben und die Nester nach kurzer Zeit wieder aufgegeben haben“, vermutet Wilfried Jürges. „Aber der Hauptgrund war wohl die schlechte Futtersituation in der Grafschaft. Keine Regenwürmer wegen der Trockenheit im Frühjahr und später
vermutlich zu wenig Mäuse.“ Das war nicht überall so. In den Regionen, in denen es in diesem Jahr die Mäuseplage gab, haben sich die Weißstorchbestände sehr gut entwickelt. Das Konzept des Tierparks Nordhorn, die Störche als Wildstörche zu akzeptieren und auch in Jahren mit einer für die Störche schlechten Futtersituation nicht zu füttern, wird auch von der LAG Weißstorchschutz begrüßt. Eine Zufütterung würde das natürliche
Verhalten der Störche verändern und langfristig zu Problemen führen. Es gibt aber eine Ausnahme. Die Storchendame „Oma“, die mit ihrem Partner das Nest auf dem Vechtehof besetzt hat, wird zugefüttert. Es handelt sich bei Oma um einen Storch, der am 23. Mai 1999 hier im Tierpark, in Gefangenschaft geboren wurde. 2004 wurde er in den sogenannten „Freiflug“ gebracht und genießt seitdem das Privileg der regelmäßigen Fütterung. Einer der
vielen Jungstörche, die in diesem Jahr von ihren Eltern wegen des Futtermangels aus dem Nest geworfen wurden, war „Willi-Walter“. Während der erfolgreichen Aufpäppelung in der Auffangstation des Tierparks hat er von den Pflegern diesen Namen und viel Aufmerksamkeit erhalten. Da Willi-Walter aber nicht als zahmer Zoostorch enden sollte, wurde er im Zuge einer Beringungsaktion, in das Nest von Oma gesetzt. Oma konnte offensichtlich nicht zählen, hat nichts gemerkt und Willi-Walter aufgenommen. Mit seinen Stiefgeschwistern hat er das Nest bereits verlassen. Da er einen Ring trägt, ist es gut möglich, dass man noch mal etwas von ihm hört. Ab Februar werden die Störche dann wieder im Tierpark eintreffen. In der Hoffnung, dass die Futtersituation besser ist, gibt es dann ja vielleicht wieder ein besseres Ergebnis bei den Bestandszahlen. Um den Weißstorchbestand auf dem heutigen Niveau zu halten, ist eine Quote von mindestens zwei Jungstörchen je Brutpaar erforderlich. Informationen über die Störche in der Grafschaft Bentheim gibt es auf www.stoerchegrafschaftbentheim.de .
Fritz Wolf im Stadtmuseum Noch bis zum 30. August zeigt das Stadtmuseum Nordhorn im NINOHochbau die Sonderausstellung „Haben Sie schon ein Freizeithemd? Fritz Wolf und die Mode“ mit Karikaturen und Zeichnungen des Osnabrückers Fritz Wolf (1918 bis 2001) rund ums Thema Mode und Textil. Geboren 1918 in Mülheim an der Ruhr zog Fritz Wolf nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Osnabrück. Bis zu seinem Tode 2001 zeichnete er für Tageszeitungen und zahlreiche Zeitschriften. Seine Karikaturen erschienen unter anderem in der „Welt“, im „Stern“ und der „Brigitte“. Mit Feder und Tusche kommentierte er Zeitgeist und Politik, entlarvte den „kleinen Mann“ ebenso wie die politische Prominenz. Seine Betrachtungen zur Mode, in ihren alltäglichen Erscheinungen und manchmal Torheiten, wirken auch noch nach Jahrzehnten frisch und vertraut. 1966 waren es die damals neuen Miniröcke, 1980 die Jugendkultur oder 1991 die Modemuffel, die Fritz Wolf aufs Korn nahm. „Was der deutsche Mann im Sommer trägt?“ Insbesondere das Verhältnis von Mode und Männern hatte es Wolf angetan. Zu sehen ist sie bis 30. August im Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau, 1. Obergeschoss links, von Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr sowie Sonntag 11 bis 18 Uhr.
Außenspiegel berühren sich BAD BENTHEIM
Die Jungstörche in unserer Region sind flügge und haben sich schon wieder auf den Weg in ihre Winterquartiere gemacht, oder sie suchen noch nach Nahrung für den Flug dorthin. Aber in diesem Jahr war alles etwas anders, wie Wilfried Jürges, Weißstorchbetreuer der Arbeitsgruppe Weißstorchschutz Niedersachsen/Bremen nach Abschluss seiner Zählung festgestellt hat. „Obwohl mehr Störche in der Grafschaft Bentheim anwesend waren, hat sich die Zahl der ausgeflogenen Jungstörche stark reduziert“, resümiert Jürges das Jahr 2020. Der Großteil der regionalen Wildstorchenpopulation hat ihr Zuhause im Tierpark Nordhorn gefunden. Hier sind die meisten Nester der frei lebenden Störche aus dem Landkreis zu finden. Warum sich die Wildstörche ausgerechnet im Tierpark niedergelassen haben, weiß keiner so recht. „Nachdem es an wenigen Stellen langsam anfing, hatten wir 2012 plötzlich sehr viele Wildstörche im Tierpark, die zum Teil vorhandene Reihernester besetzt und dann selber dort gebrütet haben“, so Pressesprecherin Ina Deiting. „Am Futter liegt es jedenfalls definitiv nicht. Bei uns bekommen sie keinen Bissen, wir wollen keine künstlich hohe Population unterstützen.“ Dem Tierpark ist wichtig, dass die Wildstörche sich selbst in der Umgebung versorgen müssen. Durch Zufütterung würde die Storchenpopulation größer werden, als Nahrungsressourcen in der Landschaft zur Verfügung stehen. „Deshalb sieht man in der ganzen Grafschaft mittlerweile Störche auf frisch gemähten Wiesen und Feldern nach Futter suchen. „Die Tiere müssen zum Teil weit fliegen, um ausreichend Futter zu finden“, so Deiting weiter. Die Wildstorchenpopulation ist deshalb auch stark vom Nahrungsangebot und vielen weiteren natürlichen Fakto-
Autofahrer begeht Unfallflucht
Weitere Informationen erteilt Janine Gillner unter Telefon 0541 353-476 oder per E-Mail an gillner@osnabrueck.ihk.de.
Zu unseren 50 % noch
einmal
20% zusätzlich
E%NDSPUR%T % %
%
r e b e w le Sa %
%
®
%
%
%
AKTUELL
65 -Blanke · Gildehauser Weg Telefon 74956
% Nordhorn
%
Bauernfrühstück auf dem Hof Blekker, jeden 1. Sonntag im Monat von 9.30 bis 12.30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung.
Am Feriengebiet 5 · 49843 Uelsen · Telefon 05942 989388
summersale viel Rabatt auf Gartenmöbel*
40%
RABATT 20%
RABATT
Dekoartikel*
Außenkleidung*
Sonnenschirme*
BEGINN 13. AUGUST
30%
RABATT
*bei ausgewählten Modellen
10 Autominuten von der Grenze entfernt, Vliegveldstraat 2, HENGELO/Deurningen (NL) +31 (0) 74 2761010 • gartencenterborghuis.de
Bewässerungssysteme
NORDHORN
bieten für Ihren Garten die perfekte Lösung.
Elektromaschinenbau · Elektrowerkzeuge Alfred-Mozer-Str. 24 · Nordhorn · Tel. 05921 784940 · www.hoesmann.de
Die abgesuchten Bereiche sind unterschiedlich stark mit Abfäl- Die Müllsammlung mit dem Kartoffelsack lässt den Unrat im len verunreinigt. In manchen Segmenten ist der Beutel rasch ge- Beutel, während das Wasser hindurch strömen kann. füllt. Fotos: Tauchclub Hydra Lingen
Mit Kartoffelsack auf Tauchmission Emsländer und Grafschafter Sporttaucher befreien Speicherbecken Geeste von Müll Das Speicherbecken Geeste erweist sich gerade in den Sommermonaten als beliebtes Ausflugsziel. Am Strand in der Badebucht kommen die Sonnenanbeter auf ihre Kosten, während im 20 Grad warmen Wasser geplanscht, gebadet und geschwommen werden darf. „Leider lassen aber auch am Speicherbecken einige Gäste ihren Müll einfach liegen oder werfen ihn achtlos fort“, beklagen die Mitglieder des Tauchclubs Hydra Lingen, denen das Speicherbecken in Geeste als Tauchrevier zur Verfügung steht. „Zwar lässt die RWE als Betreiberin des GEESTE
Sees regelmäßig am Strand und auf dem Deich sauber machen. Aber in der Hochsaison reicht das nicht immer, und unter Wasser ist der Müll für die meisten unerreichbar“, weiß man im Verein. Der Tauchclub Hydra Lingen nutzt das Speicherbecken Geeste regelmäßig für die Tauchausbildung und zum Training. Aus Verbundenheit zu ihrem „Hausriff“ haben sich die Taucher aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim Anfang August wieder getroffen, um abzutauchen und aufzuräumen. Dazu hat der Tauchclub die Bucht in Segmente aufgeteilt.
14 Taucher suchten systematisch den Grund des Sees ab und sammeln alles ein, was nicht ins Wasser gehört. Und das ist so einiges: Bierdosen, Getränkebecher, Flaschen, Pommesgabeln, Plastikteile und jede Menge andere Kleinteile finden ihren Weg in die mitgeführten Kartoffelsäcke hinein und anschließend aus dem Speicherbecken heraus. Auch am Ufer, auf dem Deich oder am Strand sind einige Mitglieder und Angehörige des Vereins unterwegs, um aufzuräumen. „Das finde ich ja klasse von euch“, lobt ein Badegast die eifrigen
Sammler. Insgesamt war die Ausbeute in den Vorjahren schon größer. „In unserem Segment zwischen drei und sechs Metern Tiefe war kaum etwas zu finden“, meint Frank Klaas. Zwei große und volle Müllsäcke haben die Beteiligten dennoch nach der Aktion fachgerecht entsorgt. Das jährliche Müllsammeln am und im Speicherbecken Geeste hat für den Tauchclub Hydra Lingen eine lange Tradition. Der Verein bestärkt mit dieser Aktion auch seine Unterstützung der Meeresschutzorganisation „Sea Shepherd“.
Der Eiswagen kommt!
Wilsum
Dorfgemeinschaftshaus Echteler Straße 4 Der Eiswagen kommt!
Schüttorf
Sportpark FC 09 Salzbergener Straße 80 Bitte Personalausweis mitbringen!
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Di. 18. Aug.
15.00-20.00 Uhr
Mi. 19. Aug.
15.00-20.00 Uhr Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
BEIM ROTEN KREUZ
Lokales
Seite 16
16. August 2020
Im Naturgarten Tiere und Pflanzen kennenlernen Der Rückgang an Artenkenntnis gilt als eine der großen gesellschaftlichen Zeitbomben unserer Tage. „Was ich kenne, werde ich auch schützen.“ Diese Weisheit, die seit Jahrzehnten die Notwendigkeit von Umweltbildung, heute Bildung für nachhaltige Entwicklung, belegt, gewinnt immer stärker an Bedeutung. „Es mag auf den ersten Blick völlig unerheblich sein, ob ein junger Mensch eine Amsel, einen Star oder eine Blaumeise kennt. Ist es aber nicht“, sagt die Naturpädagogin des Naturschutzbundes (Nabu) Heike Neunaber, die seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich eine Kindergruppe des Nabu betreut. „Denn je weniger Kenntnis von Arten bei Menschen vorliegt, desto weniger ist ihnen auch über deren Lebensweise, ihre Lebensräume und Vernetzungen dieser mit anderen Lebensräumen bekannt. Und so werden auch Bedrohungen von Natur gar nicht oder nur rudimentär wahrgenommen. Und, was mindestens gleich schlimm, auch gesellschaftlich verheerend ist: Wer keinen Bezug zu Natur hat, wird auch keine Empathie dafür empfinden, sondern emotional gegenüber anderen Lebewesen abstumpfen!“ Die Naturpädagogin plädiert daher für das „Naturentdecken im naturnahen Garten“ – und setzt es mit ihrer Nabu-Kindergruppe seit Jahrzehnten erfolgreich um, unter anderem in einem Gartengelände, das von den KinHANNOVER
dern mitgestaltet wird: „Kinder sollten im Garten die Jahreszeiten ebenso erleben können wie die Vielfalt der Natur, die sie sozusagen selbst in den Garten einladen und fördern können“, sagt Neunaber: „Ideal ist es, wenn sie auch im Herbst und Winter draußen sind, spüren, wie unterschiedlich das Wetter sein kann und genau beobachten können wie sich Jahreszeitlichkeit darstellt.“ Dies sei leicht umzusetzen, denn Kinder entwickeln schnell Neugier für Tiere und Pflanzen, wenn sie ihnen anschaulich gemacht werden. „Das beginnt mit der gezielten Vogelbeobachtung im Garten, auch der Beschäftigung mit Vogelstimmen. Dann kommt nämlich schnell die Frage auf, warum manche Vogelarten ganzjährig im Garten beobachtet werden können, andere jedoch erst im April oder Mai auftauchen – daraus ergibt sich dann beispielsweise das Thema Vogelzug“, so die Naturpädagogin. Sehr erfolgreich ist es auch, wenn mit Kindern Nistkästen gebaut werden, mögen sie auch noch so windschief sein. „Wenn ein Kind eigenhändig einen Blaumeisenkasten zusammengebastelt hat, dieser in einem Baum angebracht wurde und das Kind dann erleben kann, wie die Meisen hineinfliegen, Nistmaterial eintragen, ihren Nachwuchs füttern und wie die Jungvögel heranwachsen, bis diese ausfliegen und im Garten herumhüpfen, dann wird dieses Kind das niemals vergessen.“ Vor allem aber wird es zu beobachten lernen: „Was füttern sie? Insekten? Ja, in großer Zahl! Und sie werden sich fragen, was Insekten sind. Was gehört dazu? Auch Spinnen, Würmer, Asseln? Dann
In einem naturnahen Garten lernen Kinder verschiedene Pflanzen - und Tierarten am besten kennen.
ist die Neugier geweckt“, weiß Heike Neunaber aus ihrem reichen Erfahrungsschatz aus der Umweltbildung für Kinder zu berichten. Mit dem Bau weiterer Nisthilfen kann zudem das Wissen darüber vermittelt werden, wie unterschiedlich die Lebensweisen verschiedener Vogelarten sind. Gut geeignet für das Erlernen von Zusammenhängen in der Natur sind beispielsweise auch der Bau von Igelburgen oder Insektenhotels. Auch die Winterfütterung von Vögeln eignet sich wunderbar, um Kinder aktiv mit einzubeziehen. „Sehr gut bewährt hat sich
auch, Kindern ein eigenes kleines Beet im Garten zu geben, in das sie selbst aussäen und pflanzen, aber auch ernten können“, sagt die NabuEhrenamtliche. „Dann bekommen Kinder, auch schon ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Mit Kindern Nisthilfen bauen.
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
im Vorschulalter, bereits Verantwortung, allerdings zunächst unter Aufsicht, auch, damit sie nicht etwa das Saatgut versehentlich essen. Wenn dann die ersten Radieschen,
Möhren und Erbsen aus dem Boden kommen und auch noch lecker schmecken, werden Kinder schnell einen Bezug zur Erde, zum Säen, Wachsen und Ernten aufbauen, und damit auch zum Wetter und den Jahreszeiten“, macht Heike Neunaber deutlich. „Dann werden diese Kinder auch nicht in dem Unwissen aufwachsen, dass der Sellerie in der Tiefkühltruhe wächst oder die Möhren vom Osterhasen kommen“, schmunzelt sie. „Wir mögen das für Binsenweisheiten halten, aber wenn viele Menschen über dreißig verschiedene Automarken auf-
Sommerschlussverkauf!
Da ist immer etwas los!
KOMM RADFAHREN www.besuchalmelo.de Hervorragender Service Großer Vorrat VIER VERSPRECHEN VON BMN
Flexible Logistik Fachberatung
BAUMATERIAL BMN | Emmen | Pieter de Keyserstraat 10 | 7825 VE Emmen BMN | Coevorden | Einsteinweg 5 | 7741 KP Coevorden
Ehemals SANSIVO Parfüm jedes Parfüm 17.– € Shellac-Nägel nach Terminabsprache
Neuenhauser Str. 9 · NOH Telefon: 05921 8145459 E-Mail: songuel-@gmx.de www.pien-nordhorn.de Mo. – Fr. 14.30 – 18.00 Uhr Sa. 12.00 – 16.00 Uhr
zählen können, aber keine drei Vogelarten, wird schnell deutlich, dass im Bereich Umweltbildung hoher Nachholbedarf herrscht.“ Heike Neunaber empfiehlt Eltern und Großeltern zudem, „Naschecken“ im Garten einzurichten, in denen Kinder Beeren und Früchte genießen können – und ihnen damit auch giftige Pflanzen vorzustellen. Ein absolutes „Highlight“ im Garten, das gemeinsam errichtet werden könne, ist ein „Kürbiszelt“: Wie ein Indianerzelt aus langen Ästen und Stangen, die fest schräg in den Boden gerammt wer-
Kino in Nordhorn öffnet wieder
Endspurt im
Schonen Sie Ihre Urlaubskasse!
Foto: Nabu/Sebastian Hennigs
den, wird dieses an den Seiten mit Kürbispflanzen besetzt, die daran heraufranken. Im Herbst hängen dann viele bunte Kürbisse herab, die zum Verzehr ausgehöhlt werden können und auch zu allerlei Basteleien zu gebrauchen sind. „Für ältere Kinder habe es sich zudem bewährt“, so die Naturpädagogin, „einen kleinen Maurereimer im Boden einzulassen, Wasser und sehr wenig, möglichst nährstoffarme Erde einzufüllen und im Fachhandel – nicht aus der freien Natur! – Wasserpflanzen zu beschaffen, die je nach Wassertiefe gesetzt werden können.“ Sehr schnell wird sich darin tierisches Leben einstellen, ohne dass es weiteren Zutuns bedarf! Mit den Pflanzen werden etwa Wasserschnecken den Weg in den Eimer oder Kübel finden, es werden viele fliegende Insekten eintreffen und diese sowie Vögel den Eimer als willkommene Quelle zum Trinken nutzen. „So mancher Gefiederte wird darin vielleicht auch ein Bad nehmen“, zeigt Heike Neunaber die Vielfalt auf. „Aus Sicherheitsgründen sollten solche Eimer oder Kübel aber nie frei zugänglich für Kleinkinder aufgestellt oder in den Boden eingelassen werden!“ Die Beobachtung der Kleintiere im Wasser können dann zum Beispiel mit einer Becherlupe vorgenommen werden. Je vielfältiger ein Garten sei und je mehr darin „Natur eingeladen“ werden könne, desto größer sei die Chance, dass Kinder diesen als „Labor des Naturentdeckens“ nutzen könnten – und damit Zugang zur Natur finden, „um diesen eines Tages auch weiteren Generationen weitergeben zu können“, betont Naturpädagogin Heike Neunaber.
Sicherheitskonzept für Gäste und Mitarbeiter Nachdem die UCI Anzahl von Sitzplätzen verKinos in Neuss, Flensburg kauft, mit garantiert unbeund Hamburg Othmarschen setzten Sitzplätzen zwischen bereits seit dem 8. Juni wieder den Gästegruppen. Die Vorgeöffnet sind, folgen nun wei- stellungen beginnen nach getere Standorte von UCI in staffelten Uhrzeiten und UCI Deutschland. Mit dabei ist empfiehlt den kontaktlosen am 21. August auch das Kino Online-Ticketkauf. Möglichin Nordhorn. keiten zur Desinfektion sind Das Thema Sicherheit in allen Kinos zahlreich vorspielt dabei natürlich eine handen und die ohnehin tragende Rolle. An allen strikten Reinigungsabläufe Standorten werden die in wurden noch intensiviert. Im Neuss, Flensburg und Ham- gesamten Kino gelten die AbDie ersten Markierungen sprühten die Jugendlichen vor dem Bad Bentheimer Rathaus, wo sie von burg bereits erprobten Ge- standsregeln und die MaskenHeinz-Gerd Jürriens, Erster Stadtrat, begrüßt wurden. Foto: privat sundheits- und Sicherheitsre- pflicht. Auf dem Sitzplatz im geln eingeführt. Unter dem Kinosaal muss keine Maske Motto „Gemeinsam sicher getragen werden. Die essenbleiben“ soll alles getan wer- ziellen Kinobegleiter Popden, damit sich Kinogäste corn, Nachos und Co. sind und Mitarbeiter wohl und si- ebenfalls im Angebot. cher fühlen. Die neuen Sicherheitsre- Alle Informationen finden sich geln beinhalten einen Min- auf https://www.ucidestabstand von eineinhalb kinowelt.de/aktion-und-news/ Jugendhaus unterstützt Aktion „Laut und bunt gegen Rassismus“ Metern. Für jede Vorstellung gemeinsamsicher-bleiwird daher eine beschränkte ben/6161. BAD BENTHEIM Vor Kurzem schen ins Gespräch zu kom- Loh (17), aktiv in der Politikzogen im Rahmen der Akti- men. „Erst mal war es wich- gruppe des UJH, hat ein klare onswoche des Kreisjugend- tig, den Leuten zu verdeutli- Meinung zu dem Thema: rings (KJR) Jugendliche und chen, dass es sich nicht um „Der Rassismus ist ein Projunge Erwachsene des Unab- Schmierereien mit Sprühfar- blem, das sich durch die Gehängigen Jugendhauses Bad be handelt, sondern um schichtsbücher bis heute hinBentheim (UJH) in zwei Sprühkreide die sich nach zieht. Wir wollen Geschichte Arbeiten starten am 24. August Gruppen durch die Stadt und dem Kontakt mit Wasser schreiben und klar zeigen, sprühten mit einer Schablone rückstandslos von selbst ent- dass wir kein Fortlaufen diein bunter Farbe das Motto fernt. Diese Information ser wünschen, und uns klar RINGE/LINGEN Die Landesstra- gekehrter Reihenfolge. Im „#lautundbuntgegenrassisdiente zugleich als Einstieg, dazu bekennen.“ Die Jugend- ße 46 wird ab Montag, 24. weiteren Verlauf der L46 in mus“ auf öffentliche Wege um über das Thema Rassis- lichen verteilten bei ihrer Ak- August, zwischen Ringe und Richtung Twist werden mehund Plätze. Zuvor hatte der mus zu sprechen, und um die tion auch Flyer vom KJR mit Neuringe voll gesperrt. Dies rere Schadstellen unter halbErste Stadtrat, Heinz-Gerd Menschen für die davon aus- Informationen zu der Aktion, teilt die Niedersächsische seitiger Sperrung der FahrJürriens, die Jugendlichen am gehende Gefahr zu sensibili- und als besonders Highlight Landesbehörde für Straßen- bahn beseitigt. Hier wird der Rathaus mit einer Rede be- sieren“, berichtet Hidde Olde gab es für die Kinder Zucker- bau und Verkehr in Lingen Verkehr mithilfe einer Lichtgrüßt und das Engagement Olthof (20), der die Aktion stangen in Regenbogenfar- mit. Der Grund für die Sper- signalanlage wechselseitig an der Jugendlichen gelobt. für den Vorstand des UJH be- ben. „Wir freuen uns, dass rung sind Sanierungsarbeiten der Baustelle vorbeigeführt. „Das Thema Rassismus ist gleitete. wir unseren Beitrag zu der an der Fahrbahn. Für die Arbeiten wird insgeaktueller denn je, und es freut Arijan Gashi (15) engagiert Aktionswoche des KJR hier in Die Arbeiten zwischen den samt eine Bauzeit von circa uns, dass sich auch unsere sich ehrenamtlich im „Kids- Bad Bentheim leisten konn- Straßen „Männeäckerweg“ fünf Wochen veranschlagt. junge Bevölkerung mit ver- Treff“ des Jugendhauses und ten und werden das Thema und „Neuringe“ werden un- Sollten sich Einschränkungen schiedenen Aktionen deutlich fühlt sich indirekt vom The- inhaltlich weiter verfolgen, ter Vollsperrung der L 46 aus- des Öffentlichen Personenpositioniert, denn Bad Bent- ma Rassismus betroffen: „Ich unter anderem mit einem Ar- geführt. Eine großräumige nahverkehrs (ÖPNV) ergeheim versteht sich seit vielen persönlich habe keine direkte gumentations-Workshop ge- Umleitung wird aus Richtung ben, werden die zuständigen Jahren als Ort der Vielfalt“, so Erfahrung mit Rassismus, gen rassistische Stammtisch- Ringe kommend über die Verkehrsbetriebe ihre FahrJürriens. Viele Passanten im trotzdem stört es mich, wenn parolen am Dienstag, 25. Au- K 19, K 15 und K 263 in gäste frühzeitig informieren. Ortskern der Stadt nahmen Freunden von mir aufgrund gust, im Jugendhaus in der Richtung Twist eingerichtet Die Baukosten belaufen Notiz von der Aktion, und die ihrer Haut- und Haarfarbe Kirchstraße 10“, kündigt Ju- und ausgeschildert. Aus Twist sich auf 290.000 Euro und Jugendlichen nutzten die Ge- der Eintritt in Diskotheken gendhausleiter Dennis Kley kommend erfolgt die Ver- werden von dem Land Nielegenheit, um mit den Men- verweigert wird.“ Anna-Lena zufrieden an. kehrsführung jeweils in um- dersachsen getragen. NORDHORN
Jugendliche sprühen gegen Rassismus
Bauarbeiten zwischen Ringe und Neuringe
Anzeigen
16. August 2020
Seite 17
Gebraucht- und Jahreswagen zu Top Konditionen Automarkt
Kleinanzeigenmarkt
Hier eine kleine Auswahl:
5x A-Klasse z. B. Mercedes-Benz A 180 d Limousine, EZ 03/16, 28.650 km, 80 kW (109 PS), Klima, Bordcomputer, Freisprech, Lichtsensor, Alufelgen, Metallic, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Radio-CD, MP3 Schnittstelle, Nebelscheinwerfer, Start-Stopp-Automatik, Navigationssystem, CD, u.v.m. UPE1 ........................
Aktionspreis
35.896,-
24.900,-
Alles aus einer Hand
48.903,-
Sie sparen
€
20.003,-
z. B. Mercedes-Benz C 200 4MATIC, EZ 04/16, 27.100 km, 135 kW (184 PS), Klima, Bordcomputer, CD-Spieler, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Außenspiegel el., Alufelgen, Kurvenlicht, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
124 Spider 1.4 MultiAir Lusso
Aktionspreis
54.984,-
33.800,-
Vermittlung und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Sie sparen
21.184,-
Corsa C, 1,0 GLE 350 d AMG Line 4Matic Opel Benzin, TÜV 05/21,
155.000 km, 43 kW, 3-türig, EZ 2003, rot, sehr gepflegt. Preis Vhs. 0173 2997593
z. B. Mercedes-Benz E 250 d, EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204 PS), Klima, Allrad, Bordcomputer, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Panorama-Dach, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Sportpaket, Standheizung, Start-Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Xenon, ZV u.v.m.
25365 km, 103 KW, EZ 03/2017, 79.932,Red, Klimaautomatik, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LMFelgen, 17.800,- €.
UPE1 ........................ Benzin,
25.800,-
5x GLA Derk Averes & Co. GmbH
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn,
z. B. Mercedes-Benz GLA 180 Off-Roader, EZ 03/16, 21.700 km, 90kW TelefonDachreling, 05921/83660 (122 PS), Klima, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Außenspg. el., Einparkhilfe, Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle u.v.m. UPE1 ........................
Aktionspreis
MAZDA 38.639,-
5x GLC CX-3 2.0 SKYACTIV Exclusive z. B. Mercedes-Benz GLC 250 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, Navigationssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Aktionspreis
Sie sparen
€
54.132,-
21500 km, 190 KW, EZ 11/2018, Diesel, CAVANSITBLAU, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 46.990,- €.
SMART fortwo coupe passion (52kW)
Wilsumer Str. 8, 49847 9,11.73Itterbeck, Telefon 05948/900133
NISSAN Ihr Partner 1,-
64.611,-
50.850,-
Sie sparen
38775 km, 88 KW, EZ 02/2018, Benzin, Matrix-Grau, Klimaautomatik, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 15.500,- €.
€
13.76 IN DER GRAFSCHAFT FÜR Verkauf und Service
Und noch viele weitere Top Angebote online! www.autohaus-peters.com Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
Ihr persönliches
8199 km, 52 KW, EZ 03/2018, Benzin, TRIDION-SICHERHEITSZELLE SILBER, Klima, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., LM-Felgen, 9.280,- €.
Autohaus Peters GmbH Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900133
VW
Autohaus
Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050
Service mit Stern... und Herz.
HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN
A 180 d Progressive LED
Golf 6 1.4
EZ 2009, 80 PS, TÜV 01/21, 111.000 km, schwarz, 3-Türer, guter und gepflegter Zustand, Zahnriemen neu, VB 4900,00 € 01573 1777193.
80 ,- € ab 129 29, € 29200 km, 85 KW, EZ 03/2019, Die- Repair Frühjahrs-Check Small OPEL
Golf VII IQ.DRIVE 1.5 TSI
sel, MOUNTAINGRAU Au- dafür, dass Beschädigungen Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir:- MET., Wir sorgen Navi, Klima, ESP, ABS, TemBremsen undtom., Reifen, Flüssigkeitsstände, unterschiedlichster Art effizient und kompom., Parkh., LM-Felgen, €. Astrawerden: Kombi 1,7 Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und 27.999,petent ausgebessert mit modernsTourer, EZ 10/2011, 81 Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– und besonderer Sorgfalt. Autohaus Peters GmbH ten MethodenSports und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schä-km, TÜV KW, Diesel, 174.000 Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, den nach großem Fingerspitzengefühl. 06/21, silber metallic, VB Telefon 05948/900133
4.500,00 €, 0174 9039128
B 200 d Urban StreetStyle
Corsa 1.0, weiß
14195 km, 110 KW, EZ 04/2019, Benzin, Oryxweiß Perlmutteffekt, Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 20.990,- €.
EZ 05/2009, sehr gut erhalten, 33.600 km, Winter- und Som- Autohaus G. Röttering Schüttorf merreifen, TÜV 08/2022, VB Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, 4300,00 €. r0176 Telefon 05923/99440 min 55259174
Jetzt!
T-Roc IQ.DRIVE 1.5 TSI
Te en! Jetzt in ar ve r e b
1.4 Edition 111 Jahre Touran IQ.DRIVE 1.6 TDI Zeit fürCorsa Sommerreifen
C
/R
Autohaus Peters GmbH
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
S
WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE
3631 km, 85 KW, EZ 05/2019, Diesel, Titanium Beige Metallic, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 24.490,- €.
Autohaus G. Röttering Schüttorf Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, Telefon 05923/99440
2 Lattenroste 90x200 cm
Hülstaflex Premium starr, Type HF 04122 , für 200,00 € zu verkaufen, NP 538 € (12/ 2018). 0170 9340981 bzw. 05946 8424006
Sektionaltore alutec-lingen.de Z 0591 9661922
Das Möbelhaus von
Dieter & Klaus. Möbel, Trödel allerlei. Einlagerungen, Haushaltsauflösungen - Entrümpelungen. Marienburgerstr. 15. Öffnungszeiten Mitt - Fr. 15 - 18 Uhr, Samstag 10 - 12 Uhr. 05921 39225 oder 0171 5015877
Elektro-Seniorenmobile
IHR BOXSPRINGBETTEN- Man(n) gönnt sich was und Matratzenspezialist für Ihren gesunden Schlafcomfort. Gatz Gesunder Schlafcomfort Luxemburger Str. 13 (Industriegebiet Westenberg A30) 48455 Gildehaus 05924 8318 www.gatz-schlafsysteme.de
IHR SCHLAFSPEZIALIST!
30% auf alle Shorts und TShirts aus der Sommerkollektion b&b company, Emlichheim 05943 98147
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Für Boxspringbetten, Matratzen, Nackenstützkissen und Neue Kartoffeln herrlich leichte Naturdaunende- vom eigenem Land, neue Zwiecken. Gatz Gesunder Schlaf- beln, Doppeldottereier, 45 Stk. comfort Luxemburger Str. 13 5,00 €. Westerhof, Johanninks(Industriegebiet Westenberg weg 82, NL-Denekamp A30) 48455 Gildehaus 05924 8318 www.gatz-schlafsysteme.de Sommerurlaub entfällt? Nein! www.andreas-antikPolsterei Bergmann stall.de liefert Gartenstrandkörpolstert Stühle, Sofagarnitu- be, Barbecues usw. Kaufen Sie ren etc. neu. Lingener Str. vor Ort! Info 05941 4393 65, NOH. 05921 33161
Strandkörbe & Barbecues jetzt mit vielen neuen + gebr. 30% auf alles Modellen. Lifemobil, NOH, was kurz ist - außer auf Wä- - die Top-Adresse vor Ort. Kokenmühlenstr. 6, 05921 sche baby und junior, Em- www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393 lichheim 05943 98146 788924
ein aturst n N , n e o Flies & Silik
Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Wir kaufen Wohnmobile + Fliesenleger hat noch
Motorroller
Honda FORZA, silberblau, mit Topcase, 125 cm³ (15 PS), ABS, 159 kg, nur 410 km gefahren, EZ Juli 2018, TÜV bis August 2022, fast neuwertig, VB 4500,00 €. 05921 76922
Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE
Sie (72)
H
/
-
RÄDER
Wilsumer Str. 8, 49847 Itterbeck, Telefon 05948/900133
www.autohaus-peters.com
/W
MOTORRÄDER/ZWEI-
In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.
Derk Averes & Co. GmbH
Gerstenstroh
sucht netten Kollegen ca. 45 Jahre alt zum Kaffeetrinken. Deutscher, Niederländer oder Engländer. 0152 18677985
Dachbeschichtung u. Fassa- in Quaderballen zu verkaufen. vielseitig interessiert, sucht netdenreinigung ohne Hoch- 0176 55591006 ten Freund für gemeinsame Undruck, ohne das Dach zu betreternehmungen. 004/6454 Gewächshaus gegen ten und biologisch abbaubar. GN Nordhorn. Wenn wir gehen, ist das Rückbau abzugeben, L×B×H 33×9×4 m, mit Gartenklarglas Dach sauber! Neuenhaus, 0152-31834023, www.pro- fest verglast (muss ausgeglast EIRATEN werden), auch als Halle verdachreinigung.de wendbar. Inneneinrichtung: EKANNTSCHAFTEN 4664 km, 110 KW, EZ 10/2019, Bendiv. Beton- u. Alutische, paszin, White Silver Metallic, Klima, Achtung! Malen, streichen, tapezieren und sender Energieschirm, Alu- Also, wie gesagt: ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., ParkFußbodenverlegung aller Art Dachleiter Dachfix 250, 2 "Nur wer aktiv ist, findet auch hilfe, LM-Felgen, AHK, 26.300,- €. - alles aus einer Hand! Die Heizkanonen à 33 kW, Preise was er bzw. sie sucht!" Egal ob Autohaus G. Röttering Schüttorf MwSt. übernehme ich! Vhs. 0170-5407637 für die Freizeit, das Hobby Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, 0172-7795355 oder eine neue Partnerschaft. Gutes Heu Telefon 05923/99440 (Ernte 2020) in HD Ballen, Für Singles von ca. 30 J. bis 60 Barrierefreie Dusche 150 Stk., auch in Teilmengen, plus hier aus der Grafschaft. Wir ändern Ihre vorhandene preisgünstig zu verkaufen. 05924 6926 www.singles-ak T-Roc IQ.DRIVE 1.6 TDI Duschwanne in barrierefreie 01522 7782941 tiv-spezial.de Duschwanne um. Firma Süßlupinen zu verkaufen Biker Schrodt, 0174 4008006 Gentechnikfreies Proteinfutter schlank, sportlich, 49, mit Tataus der Region. 05923 too sucht gleichgesinnte Sie, Baumkletterer Heirat nicht ausgeschlossen. 994991 Baumstubben fräsen, SpezialKontakt Ringoopa@web.de baumfällung, EPS. Heiko Wiggers, 05946-311324 oder Er möchte nicht glauben, 0171-5168969 IERMARKT dass es Sie nicht gibt. Ich, 1,72m, 42 J., möchte eine lieNGEBOTE 6329 km, 85 KW, EZ 10/2019, Diebenswerte, ehrliche Frau kensel, White Silver Metallic, Navi, Kli- Bürger Montagen...!! Bad, Küche, Fliesen, Garten, 2 Junghähne nenlernen. 077/3221 GN ma, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Installationen, Reparaturen, nur für die Zucht abzugeben. Nordhorn Parkhilfe, LM-Felgen, 23.990,- €. Holzbau, HaushaltsauflösunHeidi, Anfang 70 J., Autohaus G. Röttering Schüttorf gen und Entrümpelungen. 0151 70315445 attrakt., herzl. Witwe, habe ein Salzberger Str. 48, 48465 Schüttorf, 05923-9955610 oder 0157- 2 Schafböcke Händchen für alles, lebe als Telefon 05923/99440 31756921 geeignet zum Decken, 4 Mona- Witwe schon einige Zeit zute alt, zu verkaufen. 05942- rückgezogen, doch jetzt möchDer Umwelt zuliebe ! Die größte VW Neu- und 988199 te ich mit Ihnen noch einmal Aufpolstern statt Neukauf ! glücklich sein. Sind Sie ein lieGebrauchtwagenausstellung Wir beraten Sie gerne unver- Junge Kanarien ber Mann (gerne Witwer) bis in der Grafschaft Besuchen bindlich, bei Ihnen zu Hause. zu verkaufen. 0176 80 J., zu dem ich kommen Sie uns! Körner Ihr Raumausstatter 43712110 oder 05921 15886 kann? Dann sind Sie der Richtiin der Grafschaft, Emlichge für mich, rufen Sie üb. PV heim, 05943 7114 Junge Kaninchen an. 01520-8293309 10 Wochen alt, zu verkaufen. Entrümpelung Kleine Sie, 1,60/56 J. Autohaus G. Röttering 05923 994991 M. Görges: Wir entrümpeln sucht dich. Möchtest du auch Fichtenstraße 11–14 und Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- Verkaufe von der Einsamkeit in die Salzberger Straße 48 den u. Hof, besenrein. Rufen Rassetaubenverschiedene Ras- Zweisamkeit wechseln, nur die 48465 Schüttorf | Tel. 05923 99440 Sie mich an! 0173-9148174 sen, Standort: 49843. Bei Inter- schönen Dinge zu zweit erleesse gerne anrufen. 05942 ben, magst du auch gerne in der Natur spazieren gehen, Erledige Gartenarbeit 1261 ESUCHE Radfahren, tolle Gespräche wir erledigen ihren kompletten führen und liebst du auch die Garten. Mit Entsorgung. Vermittlungshilfe: 0176-31375202 Bitte unterstützt den Tier- Sonne, Strand und Meer, bist Suche defekte Autos schutz. Durch eine Adoption du humorvoll, dann sei mutig Pkw, Lkw, Busse, Geländewird wieder ein Plätzchen frei und schreibe mir. Ich würde wagen und Unfall!! In jedem Erledige Gartenarbeit Zustand, auch hoher km-Stand. wir erledigen ihren kompletten und wir können einem weite- mich sehr über eine Nachricht Mit Entsorgung. ren Kätzchen helfen.Der kleine von dir freuen. E-Mail: Zahle Spitzenpreis. 0172- Garten. Purzel steht für einen süßen ichsuchdich7@web.de 0176-31375202 4685933 (auch Sonntags) Haufen Kitten, die auf einer Nette Sie Pflegestelle in Nordhorn, auf 54, würde gerne wieder zu Erledige Gartenarbeit wir erledigen ihren kompletten Ihr "FÜR IMMER ZU HAU- zweit durchs Leben gehen und AMPING OHNWA Garten. Mit Entsorgung. SE" warten. Ausziehen dürfen sucht Partner bis ca. 60 Jahre. GEN EISEMOBILE die Geschwister Ende August Bin gerne in der Natur unter 0176-31375202 und zu zweit. Alle weiteren De- wegs, Radfahren, lange Spatails besprechen wir gerne vor ziergänge und freue mich auf Fensterreinigung Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte Ort. Macht einen Termin und Post. 004/6453 GN NordWieder Kapazitäten frei! NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge euch. 0176 horn. Auch bieten wir an: Unterstüt- verliebt NEU: Die Modelle von 2020: zung im Haushalt - jetzt über 77589747 Online-ID %2548 Frankia, Challenger, Pflegekasse komplett abrechenMobilvetta bar. www.DerEimer.de Wohin mit Waldi im Urlaubs- oder Krankheits 05921 8293020 ONNTAGS EITUNG fall? Privatmann kümmert sich – mit Familienanschluss. An der Autobahn12 · 49733 Haren · Tel. 0 59 35 - 99 95 90 www.dulle/mobile.de 0175 5026178
Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.
Autohaus
1a-Dachreinigung
Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsSept Produkten Deutscher tige DieSommerreifen sofort verfügbar! Ter48225(Testsieger km, 100 KW, EZ 11/2018, Allergie- undsel, Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefokosmosschwarz, Autom., Navi, Schimmelpilze, Keime und Bakterien ausTempomat, nisch vereinbaren. Klimaanlage, ESP, ABS, Ihrer Lüftungsbzw. Klimaanlage. Parkhilfe, LM-Felgen, 22.980,- €.
94903 km, 64 KW, EZ 05/2010, Benzin, Saphirschwarz, Klimaanlage, ESP, ABS, 4.700,- €.
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE
Junge Frau, verheiratet
KFZ-G
M
Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten ERCEDES Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Klimaanlagenwartung
49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
KONTAKTECKE
T A
Autohaus Peters GmbH € Sie sparen
26.900,-
UPE1 ..........................
AUTOHAUS
REINHARDT
B
Mittelesch 2 ∙ 49849 Wilsum ∙ Tel. 05945 99559-0 ∙ www.zegger.de €
10x E-Klasse
Aktionspreis
-autohaus.de
Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 4050
FIAT 28.900,-
UPE1 ........................
Ihr persönliches Autohaus
10.996,-
Service · Verkauf Reparatur z. B. Mercedes-Benz C 180, EZ 04/16, 27.200 km, 115· kW (156 PS), Klima, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Außenspiegel el., Elektr. Itterbecker Straße 45 · Uelsen Sitzeinstellung, Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Telefon Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sitz01522 7569886 heizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Aktionspreis
www.
www.nordbau-nordhorn.de
seit 1970
€ Sie sparen
8x C-Klasse
UPE1 ........................
Mehr als 20.000 Autos finden Sie auf
Strandkorb als Geschenk!
Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, versch. Mod., ab 399,00 €. A. Gröninger, Neuenhaus, 05941 4393
Neue Gardinen?
Termine 9968690
frei.
0174-
... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.
VERLOREN Hörgerät (Innenohr)
in Bad Bentheim am 7.8. verloren (u. a. K + K, Post, Schlossparkcenter, Netto, Gildehaus). 05922 994178
KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT
Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
E-Mobile, 6-15 km/h
Gartengestaltung
neu u. gebraucht, Reparatur aller Fabrikate, Hol- u. Bringservice, An- u. Verkauf. www. elektromobile-schuettorf.de 05923-785400
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862
Nachträgliche Dämmung Von Dach oder Wand? Mit Haneklaus aus Meisterhand! Jetzt 20 % staatliche FÖRDERUNG für Wärmedämmung über den Steuerausgleich nutzen!!! Dämmtechnik u. Sanierungen Meitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 05908 - 26 59 771
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
ÄRZTETAFEL Wir vermissen unseren
Kater Milow (männl., kastr., gechipt)! Er ist am 9. August in der Rheinlandstraße in 48527 NOH entwischt und kennt sich nicht aus. Bitte alle Hinweise (und Sichtungen) an 0152 38964138
U A
WIEDER SPRECHSTUNDE ab Montag, 17. August 2020
Dr. W. Imhorst
Lungen- u. Bronchialheilkunde Nordhorn, Tel. 05921 5209
Dr. med. Hermann-Josef Langen
FA für Innere Medizin Bentheimer Str. 3 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 89505
NTERRICHT Wir beraten Sie gerne unverNGEBOTE bindlich bei Ihnen zu Hause. Pflaster abgesackt? Körner Ihr Raumausstatter Wir gehen den Straßen, Hofin der Grafschaft, Emlich- einfahrten und Wegen ans Sportbootführerschein heim, 05943-7114 Pflaster. 05925-998862, See und Binnen, Kursbeginn 26.08.20 um 20 Uhr. Wir bitwww.brinkers-galabau.de EISE RHOLUNG ten um telefonische TerminabNGEBOTE ERMISCHTES sprache, inkl. Material + FahrPutzen und Spachteln gut und günstig. Firma Adam, stunden, 395,00 €. Marthastr. Mitfahrgelegenheit Nordhorn, 0151 15, Lingen. 0591 51473, Nordsee - Dornumer Siel Suche bzw. biete Mitfahrgele- 67108104, eMail: adam-putz@ Facebook: Sportbootschule schöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. genheit von Montag bis Don- web.de 05925 724 Albers-Charterboot nerstag, von Nordhorn - Osnabrück. Abfahrt NOH 6:30 Uhr, Abfahrt OS 16:45 Uhr. 05921 7277796 oder 0173 2039226 www.haneklaus-daemmtechnik.de
R
V
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174
Zurück A
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Mit uns macht das Verkaufen Spaß!
/E
Anzeigen
Seite 18
16. August 2020
Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung Nordhorn suchen wir zum 01.11.2020 eine/n Die KMS Unternehmensgruppe wurde 1996 gegründet und engagiert sich mit drei eigenständigen Tochterunternehmen in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Autohöfen. Hauptgeschäftsfeld der KMS AutohofBetriebsgesellschaft ist der Betrieb der Eigenmarke „MAXI-Autohöfe“. Mit der strategischen Ausrichtung auf hochwertige Gastronomie, ergänzt um weitere Dienstleistungsangebote, betreibt man aktuell zehn Autohöfe entlang des deutschen Autobahnnetzes. Seit 2005 ist die KMS als Betreibergesellschaft für den professionellen Auftritt der Qualitel Hotel-Gruppe verantwortlich. Mit der KMS Fast Food GmbH ist man seit 1998 Franchisenehmer der Burger King Corp. und betreibt seitdem mehrere Burger King Fast Food Restaurants in Deutschland.
Bewerbungen bitte an: KMS Unternehmensgruppe Bentheimer Straße 239 48529 Nordhorn, Deutschland Telefon: +49 (0)5921-30490-0 E-Mail: info@maxi-autohof.de (ausschließlich PDF-Dateien) Internet:www.maxi-autohof.de Ansprechpartner: Herr Harold J. Scheper
Fachinformatiker/in w/m/d in Vollzeit. Ihre Aufgaben: • Durchführung des 2nd-Level-Supports bundesweit • Verwaltung und Administration von Windows Servern und Active Directory • Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Standardsoftware • Administration von Virtualisierungs-Umgebungen (VMware) und Server-Produkten wie SharePoint, Exchange, Dynamics NAV 2013 • Installation und Konfiguration von Switches, Routern und Firewalls • Planung und Administration von komplexen Netzwerkumgebungen
Wir erwarten von Ihnen: • Bereits längere berufliche Erfahrung nach abgeschlossener Berufsausbildung im IT-Umfeld (z.B. Fachinformatiker/in für Systemintegration) • Vertiefte Kenntnisse und Praxiserfahrung in Windows Server 2008R2/2012 und AD (GPO, DNS, DHCP, WSUS) • Vertiefte Kenntnisse in Navision, MS Exchange oder VMware • Vertiefte Kenntnisse in Netzwerkstrukturen (VLAN, Netz-Topologien, WLAN) ggf. CISCO-Erfahrung • Idealerweise Microsoft-/VMware-/Citrix-Zertifizierung(en) • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung • Programmiererfahrung: PHP, Adobe Air, HTML (5)
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns!
nd
Wir bieten Ihnen u. a.:
stä
Pflegedienstleitung m/w/d
ver
Stellvertr.
Selbst
Für unseren ambulanten Pflegedienst suchen wir zum 1. Oktober 2020 eine
ch
li
• Betriebl. Zusatzkrankenversicherung und betriebl. Zusatzunfallversicherung
le
be
• Vergütung nach Tarif „Tvöd“ angeglichen • Urlaubs- u. Weihnachtsgeld
n!
• Sonn- und Feiertagszuschläge • regelmäßige Fortbildungen Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail z. H. Herrn Helmut Jakobs. www.kommin.net Hilfen zur Selbsthilfe Behinderter e.V. jakobs@hilfenzurselbsthilfe.de · Geisinkstraße 1 · Tel. 05921 9933311 · 48527 Nordhorn
Die GVI GmbH ist ein junges Unternehmen in der Immobilienbranche und auf dem regionalen und überregionalen Immobilienmarkt überwiegend im Bereich der Immobilienverwaltung tätig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n versierte/n
Immobilienverwalter/in (m/w/d) mit umfangreichen Kenntnissen im Miet- und WEG-Recht. Da die angebotene Stelle in absehbarer Zeit zu einer Führungsposition ausgebaut werden soll, erwarten wir von dem/der Bewerber/in zudem relevante Managementfähigkeiten. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an unsere E-MailAdresse info@gvig.de. NINO-Allee 12, 48529 Nordhorn
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Wir brauchen Verstärkung!
Dalink Stoffe in Uelsen sucht Sie:
Wir suchen zu sofort
Änderungsschneider/-in (m/w/d)
eine Friseurin (m/w/d) auf 450-€-Basis oder Teilzeit. Bei Interesse meldet euch.
für eine Teilzeitstelle auf 450-€-Basis – für sofort. Aufgaben: Näharbeiten, Anfertigungen, Änderungen + Tätigkeiten in Beratung + Verkauf. Telefon: 05942/1408 | 030/36504990
Inh. Sandra Schütte
Wir suchen dich
AugenoptikerMeister oder -Geselle (m/w/d)
Neuenhauser Straße 63 · 49843 Uelsen · Telefon 05942 1728
Reinigungskraft
Zuverlässige, rüstige Rentnerin LKW-Fahrer od. Fahrerin für Büroräume in Nordhorn, für Kippsattelzug, Nah und Nähe Stadtring (ca. 130 m²), Fern, Fa. Michaelis in Neuen1x wöchentlich 3 Stunden (vor- haus 05941 2059145 oder zugsweise samstags) gesucht. 0173 8542662. 05921 71010 (Mo.-Fr. ab 8:30 Uhr) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Monteure
zu sofort in Vollzeit. Voraussetzungen wären: handwerkliches Geschick und Feingefühl, kommunikativ und freundlich im Umgang mit Menschen, modisches Bewusstsein und Stilempfinden, gewissenhaftes und präzises Arbeiten. Wir bieten: eine langfristige Anstellung mit verantwortungsvoller Tätigkeit, einem ansprechenden Gehalt und einem ruhigen Arbeitsumfeld.
(m/w/d)
Du bringst mit: Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Reisebereitschaft (werktags) abgeschl. Berufsausbildung (von Vorteil) Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit eine leistungsgerechte Vergütung zzgl. Spesen
Hauptstraße 59 | 48529 Nordhorn T 05921 79191 | F 05921 79292 optikdebloom.de | info@optikdebloom.de
Die ev.-luth. Arche Noah Kindertagesstätte sucht zum nächstmöglichen Termin
Küchenhilfe
Unseren Fokus legen wir auf die bundesweite Montage von Kühl- und Tiefkühlzellen für unseren Großkunden aus Gronau.
(m/w/d)
mit 16 Wochenstunden / evtl. aufstockbar – zur Mittagessenausgabe und zur Überwachung der Qualität
Bewerbung erbeten: per E-Mail an t.siede@kgm-montage.de telefonisch unter 05924 6720 oder schriftlich: KGM Montage GmbH Teichkamp 8 | 48455 Bad Bentheim
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 29. August 2020 an:
Kita Arche Noah Emlichheim
z. Hd. Frau Heike Schulz Westersand 3 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 7164
Lagerhelfer m/w/d für die Verpackung von Textilien in Ochtrup gesucht. Wir bieten eine interessante Tätigkeit und eine übertarifliche Entlohnung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Euregio GmbH
Lindenstraße 60 | 48431 Rheine Tel. 05971 - 80450-0 E-Mail: nl-rheine@epdl.de www.epdl.de
Wir suchen für unser tolles Team
Friseur
Voll-/Teilzeit Minijob m/w/d
Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag.
ICH BIN DER BRINGER! WN ELEKTRO-MOBIL-CENTER SCHÜTTORF GMBH
Nordring 70 I 48465 Schüttorf Z 05923 785400
Wir sind ein expandierendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen zuverlässigen
Technischen Mitarbeiter (m/w/d)
für unsere Werkstatt.
Das Aufgabengebiet umfasst Reparaturen, Service, Inspektionen und Zusammenbau von Elektro-Scooter, Krankenfahrstühlen und Rollatoren. Wenn Sie auch über einen Führerschein der Klasse B verfügen, dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bewerbungen bitte per E-Mail an info@elektromobile-schuettorf. de oder postalisch z. Hd. Herrn Schmidt.
Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Termin gesucht. Wir bieten eine abwechslungsreiche und eigenverantwortlich zu organisierende Aufgabenstellung, die von Haushalt (Büro) über Garten bis zur Fahrzeugpflege reichen wird. Berufserfahrung ist von Vorteil. Für die an verschiedenen regionalen Orten anfallenden Arbeiten stellen wir einen Kleinwagen zur Verfügung. Die Vergütung dieser Vertrauensstellung ist überdurchschnittlich. Ihre ausführliche Bewerbung (inkl. polizeiliches Führungszeugnis) richten Sie bitte an
Bode GmbH & Co. KG Kruppstraße 1a · 49835 Wietmarschen-Lohne z. Hd. Herrn Hermann Bode
Bentheimer Straße 79 48529 Nordhorn Telefon 05921 727530
BRINGST DU‘S AUCH?
Wir freuen uns auf dich!
JETZT BEWERBEN!
STELLENGESUCHE Erfahrene
Lohnbuchhalterin hat noch freie Kapazitäten. Ich freue mich über Ihren Anruf! 0174 1744572
Suche Arbeit im
landwirtschaftlichen Bereich. Erfahrung im Pflanzenschutzbereich; Radlader- und Baggerfahrer. Angebote 4/6441 GN Nordhorn.
Die Grafschafter mit Nachrichten versorgen – Sei der Bringer! sei-der-bringer.de
Welche Familie
mit Hund, Katze, Maus sucht eine tatkräftige Unterstützung im alltäglichen Leben. 01520-2030050
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Nicht suchen, sondern finden!
S onntagS Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Anzeigen
16. August 2020
Stellenmarkt STELLENGESUCHE
Welche Familie
mit Hund, Katze, Maus sucht eine tatkräftige Unterstützung im alltäglichen Leben. 01520-2030050
Erfahrene
Lohnbuchhalterin hat noch freie Kapazitäten. Ich freue mich über Ihren Anruf! 0174 1744572
NEBEN-
BESCHÄFTIGUNGEN
Suche Arbeit im
landwirtschaftlichen Bereich. Erfahrung im Pflanzenschutz- Gärtner/in bereich; Radlader- und Bagger- für Hofgelände in Suddendorf fahrer. Angebote 4/6441 gesucht. Gute Bezahlung! GN Nordhorn. 0151 12629001
S ONNTAGSZ EITUNG
Schülerin als Aushilfe
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Vertrauensvolle und diskrete Vermittlung von Immobilien und Finanzierungen.
auf 450-€-Basis für Pflegearbeiten, auf landwirtschaftlichem Betrieb in Quendorf/ Schüttorf. 0176 60974828
Nordhorn, nahe Kaufland
25 Steinkrüge
Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
Holzfenster · Kunststofffenster Holz-Aluminiumfenster Rollladen · Haustüren Altbausanierung · Umglasung
Östliche Stadtflur 63 · Lingen
Küchenland 42 Jahre Erfahrung
-
Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel
HÄUSER-GESUCHE Individuelles u.
gepflegtes EFH/DHH, gern mit Wintergarten, 100 - 130 m² Wfl., helle Räume, kleiner Garten, ruhige zentrale Wohnlage, Bad Bentheim/Gildehaus. 0176 54912048
Junges Paar sucht
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte bis max. 300.000,00 € in den Stadtteilen Stadtflur, Oorde, Bookholt oder Deegfeld. 05921 7057070
WOHNUNGEN Nordhorn Zentrum
Grundstück ab 800 m²
inkl. Marken-E-Geräte. Besichtigung möglich, Abbau durch uns. Top gepflegt! SiemensSpülmaschine (erst 3 Jahre); inkl. Dunstabzugshaube, Ceranfeld, Herd (KüppersKinderfahrrad Gecco Citroen Felgen busch), Siemens-Kühlschrank gebraucht, ET 23, 4-Loch, VK 24 Zoll, 21-Gang, werkstattge- u. -Mikrowelle; Verkauf ohne pflegt, VK 120,00 € 0152 10,00€. 0170 1462874 Deko. 0171 8310228; Abho53543335 lung in Schüttorf. Online-ID Holzhäuser farbig Doppelt Schleifbock %2542 (keine Vogelhäuser) Mitbring(GREIF) auf Säule, 160 mm sel, geeignet für Garten, halten Durchm., VB 60,- €. 0152bei Wind und Wetter. 5,00 € Reifen Hancook 05857423 Ventus, Prime 2, 195/55 V 13,00 € 05908 937252 R16, 0 km gelaufen, zum EP, Preis 68,00 €/Stck. 0170 1462874
Kinderfahrrad Pegasus
20 Zoll, Shimano-3-Gang, werkstattgepflegt, VK 80,00 € 0152 53543335
mit Stützrädern zu verkaufen M+S Reifen Hancook Schlafzimmer Doppelbett Winter Icept, 195/60 HR15, 0 Vhs. 0173 9223130 und Kleiderschrank (Verkauf km gelaufen, zum EP, Preis separat möglich), jeweils Fahrradträger 66,00 €/Stck. 0170 1462874 100,00 €. 05943 98228 für Anhängerkupplung Twinnyload Prestige, 40,00 €. Markise blau/weiß Sonnenschirmständer 05941 9202981 4x3 m, neuwertig, Top-Zuweiß, Beton, 35 kg, neuwertig, stand, Neupreis 2600,00 €, VB Gratis: Conti-Reifen Festpreis 20,00 €. 05923 1000,00 €. 05921 33135 4 Sommerreifen, 195/55 R 3246 Schlafzimmer Eiche hell 16.87 H, 7 mm Profil, gegen Miele Elektroherd Erstattung der Anzeigenkosten mit Glaskeramik-Kochfeld und 4 tg.Schr.(B 2,0 H 2,3 T 0,64 m), Doppelbett + Lattenroste, abzugeben. 05921 34279 LOHMARKT Siemens Kühl- und Gefrier- 2 Nachtkons, 2 Hocker günstig kombination zu verkaufen. ESUCHE Handhebelschere abzugeben (Selbstabbau). zu verkaufen. 0152- 05921-74555 0160 98769436 0/H0 Märklin 05857423 Sparta-Herren-E-Bike Modelleisenbahn, Modellautos E-Motion C2, 61 cm, 200,00 - alles anbieten! Zustand egal! €. 05941 9202981 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
F G
Kunststofffenster
weiß, Breite 2,00 bis 2,38 m, Höhe bis 1,85 m. 0173 6380241 (oder WhatsApp)
V
Farben & Lacke Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel
& Verlegung Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de
V
GEWERBLICH
Lager mit Büroräumen
Küche und Toiletten, ideal für Handwerk, Produktion oder Handel, beheizbar, Fennastr. 49, 540 m², KM 800,00 € + NK, ab 01.09.2020 zu vermieten. 0163 7214382
Der grÖsste Flohmarkt in Der graFschaFt
E
MIETGESUCHE Älteres Ehepaar sucht
-
Service-Wohnanlage "Am Schlosspark", An der Diana 9 3-Zi.-Whg., Nordhorn oder beim "Alten Feuerwehr- zentrumsnah (Nähe Euregioklihaus", Schüttorfer Str. 2 zu nik), Küche mit EBK, Flur, kaufen gesucht. 0152 Bad/WC, Keller, Gemeinschaftsgarage, Trockenboden, 07753074 2. OG, 80,20 m² Wfl., KM Junges Paar sucht 520,00 € + NK, provisionsfrei. freistehendes Haus in Nord- 0173 8973251 horn von privat. Baugrundstücke können auch gerne an- Altersgerechte Wohnung geboten werden. 0176 komfortabel und hochwertig, 60914045 in zentraler Lage von Schüttorf, 69 m² Wfl., mit Küche Suchen in Wietm. OT LOHNE freistehendes Haus und Wintergarten, Pkw-Stellzum Kauf. EFH oder ZFH. platz und Aufzug, zum 1.9.2020 für 690,00 € kalt zu 0174 3005824 vermieten. 05923 5473 oder Wir suchen für 4 Kunden 0152 08701051 EFH/DHH in Nordhorn und Umgebung, ab 120 m², auch re- Neuenhaus novierungsbedürftig bis 1-Personen-Wohnung, mö380.000,00 €. EMSMAK- bliert, an Mann über 40 Jahre LER, k.bookschulte@ zu vermieten, KM 250,00 € + immoweb24.de, 05937 NK + Kaution. 0170 970433 oder 0171 8205976 2963253
GmbH
Fußböden
Wohnung in der
Küchenzeile, weiß
EG-Wohnung, Nordhorn
Wohnung zu verkaufen, 95 m² ebenerdige 3-Zimmer-Woh+ Balkon 15 m², 2 SchafzimERMIETUNGEN nung in Neuenhaus oder Veldmer. KP 189.000,00 € von hausen. 05941 8355 priv. 0031 654971009 1 ZKB Nordhorn mit EBK, ca. 35 m², Citynähe, NR, ab 1.9.2020 zu vermieten. Rentner, 66/NR sucht kleine Wohnung (ca. 35OHNUNGEN 05921 727001 40 m²) mit EBK in Nordhorn. ESUCHE WM bis 400,00 €. 0152 2 ZKB, Nordhorn ca. 60 m², EBK, citynähe, ab 02309881 Neues Zuhause gesucht für meine 2 Jungs & mich in 1.9.2020 frei. 05921 727001 NOH. Ab 1.11./1.12., KM inkl. NK bis 540,00 €, Heiz- 2-Zi.-Wohn., Schüttorf kosten dürfen extra. 0157 45 m², EBK vorhanden, kurzfristg frei, zu vermieten. 83093372 0152 08131993
W G
Sabo Elektrorasenmäher
am Theater, 68 m², Terrasse, oder alte Abrissimmobilie, Pkw-Stellplatz, zum 1.11. zu Kunststofftür zum Bau eines Privaten Einfa- vermieten an NR, keine Tierweiß oder grau, links, Grundig Schwarzes Ecksofa milienhauses in Gildehaus haltung. 05921 15479 Ultraschallreiniger (Schmuck, Cordbezug, keine sichtbaren 1,00x2,00 m, gesucht. 0173 oder Bad Bentheim am WaldGebrauchsspuren, 2,85 m 6380241 (oder WhatsApp) Brillen etc.), wenig benutzt, rand. 05924 9971145 oder Rollator einwandfreier Zustand, mit BeSchenkellänge, ohne Kissen, Neuenhaus 0031 6 57339803 verstellbar, VB Terrassenholz gesucht 3 ZKB, 90 m², EG, Zentral, kl. dienungsanleitung, 15,00 €. Gut erhalten, sehr stabil, zu Kopfteile ca. 40 m². 0162 9240501 verkaufen. 05921 9086260 400,00 €. 05921 8503915 Terasse, frei zum 01.10. KM 05924 9978090 Junge Familie sucht 425,00 € Plus NK. 0178 Baugrundstück ab 500 qm zum 2304024 Bau eines privaten Einfamilienhauses in Nordhorn. 0152ERMIETUNGEN 52465217
GmbH
& Verlegung Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de
voll funktionstüchtig, NP 250,00 € für 95,00 € zu verkaufen. 0157-58554482
pg510, black, originalverpackt, wg. Druckerwechsel, 9,80 €. 05924 9978090 Online-ID %2547
Erwachsenen-Fahrrad
Wir haben die passende Küche für Sie ...
GmbH
Tapeten
Topro-Troja Rolllator
mit Antrieb, sehr guter Zustand, Schnittbreite 45 cm, zu verkaufen. 05924 6372
Canon-Druckerpatrone
Bauen /Umbau geplant?
für eigenen Bedarf oder Kapitalanlage, Zweifamilienhaus Stressfrei Ihre Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus 170 m², 5 Schlafzimmer, Immobilie verkaufen? Dann Tel. 05924 997830 Grundstück 669 m² von privat rufen Sie mich an. Wir sind www.kuechenland-aehlen.de IVD und EIA zertifiziert. We zu verkaufen. KP 269.000,00 spreken ook nederlands. Her€. 0031 654971009 man Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de Nordhorn, 2-Zi.-Wohnung Umzüge Heine, NOH mit Balkon, Nähe Zentrum u. Umzüge, Transporte und LaKlinikum, EBK im Wohn-/Essgerungen. (05921) 89460, ESUCHE zimmer, Duschbad, Abstellwww.heine-umzuege.de raum im Nebengebäude, StellRUNDSTÜCKE platz, DG im 2. OG, keine Tiere, zum 01.09.20 frei, KM Älteres, renovierungsbedürftiges freistehendes Haus 400,00 €, NK, 3 MM Kaution. oder Grundstück in NOH zu 05921 7209886 (AB - wir kaufen gesucht. 0172 rufen zurück) 2835490
G G
AEG TB 13 P, bis 3800 U/ min, alt aber gut, VB 350,- €. 0152-05857423
3er, 2er und Sessel, dunkelrot, neuwertig, Preis Vhs. 05943 1257
versch. Größen, teilweise sehr alt und mit Original-Emblemen für VB 15 € zu verkaufen. 05922 2874
Telefon 0591 97301-0 · Telefax 0591 74236 www.bojer-fenster.de · info@bojer-fenster.de
IMMOBILIENGESUCHE
Tischbohrmaschine
Ledercouch
GmbH
HÄUSER
e.de www.gn-onlin /flohmarkt
Top-Zustand, jeweils 50,00 € zu verkaufen. Gebrauchte Matratze 140/200, Top-Zustand 50,00 €. 0152 53617186
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Qualität bis ins Detail!
Tel. 05923 9882612, Mobil: 0178 6325777, info@markt-im-blick.de
pr after in den Grafsch der d un Nachrichten g un it ze gs Sonnta
Lattenroste 90/200
S ONNTAGSZ EITUNG
F E N S T E R
Ansprechpartner: Wilhelm Hermsen, Markt 3, 48465 Schüttorf,
FLOHMARKT
Suchen Angestellten
se it üb er 50 Ja hr en
HOESMANN
0 ge€ 3,0 o Anzei
Die Grafschafter lieben ihn!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
für leichte Büroarbeit einmal wöchentlich gesucht. 004/ 6456 GN Nordhorn.
Immobilienmarkt Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Seite 19
Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel
& Verlegung Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung ...
Deine Flohmarktanzeige in Den graFschaFter nachrichten unD Der sonntagszeitung.
nur 3,00 €
+ vertrauenswürdige/regionale Käufer + erreicht 55.000 Haushalte in der Grafschaft + bis zu 15 Wörter inkl. Bild pro Erscheinung
ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
05921 707-400 www.gn-online.de/flohmarkt
S ONNTAGS Z EITUNG
Flohmarkt
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
RÄUMUNGSVERKAUF SIERT I T A M I L K IM SSV T-Shirt
T-Shirt
T-Shirt
UVP 24,99*
UVP 29,99*
4,99
Gr. S
UVP 24,99*
4,99
4,99
Angebote gültig ab Montag, 17. 8. 2020
T-Shirt
T-Shirt
UVP 29,99*
UVP 39,99*
Gr. S
9,99
9,99
FREIZEIT DamenFreizeitschuh
UVP 69,99*
HerrenFreizeitschuh
Freizeitschuh
UVP 69,99*
19,99
Freizeitschuh
UVP 74,99*
UVP 69,99*
19,99
29,99
UVP 109,99*
29,99
29,99
FUSSBALL Fußballschuh
Fußballschuh
Fußballschuh
DamenFreizeitschuh Free Gr. 38
Gr. 42,5, 44-46
12 Bälle
Fußballschuh
Fußball-Set Derbystar Replica Ball inkl. Ballsack
UVP 129,99*
UVP 74,99*
UVP 89,99*
59,99
49,
99
UVP 380,-*
UVP 129,99*
69,99
150,-
99,99
WANDERN KinderWanderschuh
Herren-Wanderschuh
UVP 99,99*
UVP 44,99*
9,99
Wanderschuh
Gr. 40 – 44
wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
UVP 149,99*
UVP 149,99*
24,99
Damen-Wanderschuh
49,99
Damen-Wanderschuh
UVP 149,99*
99,99
99,99
CAMPING Zelt Dakota 3
Thermomatte Comfort L 50
für 3 Personen, 213x197x133cm
198x63x5cm
UVP 79,99*
19,99
Zugspitze 22 SL Damenrucksack
Gröden 32 L HerrenRucksack
Deckenschlafsack
UVP 59,99*
UVP 49,99*
29,99
19,99
Nordic-Walking Stöcke
14,99
39,99
UVP 99,99*
49,99
Tennisschläger
Länge: 120 cm u. 125 cm
UVP 69,99*
UVP 89,99*
UVP 229,99*
79,99
30 Jahre
Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei