S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
6. September 2020 | 36. Woche | 30. Jahrgang
GOLDANKAUF Sofo rt
Juwelier Ince
ge
Ba r
ld!
Eine fünfköpfige Gruppe aus Höxter und Herford, die sich dem Frühmittelalter widmet, ist am ersten September-Wochenende zu Gast auf dem Bronzezeithof. Sie zeigt, wie das einfache Volk der Altsachsen, der Nordwest Slawen und der Menschen aus Haithabu gelebt und gearbeitet hat, wobei die Darsteller sich an archäologischen Funden orientieren. Im Lehmbackofen wird Brot gebacken. Der Hof ist am Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. UELSEN
„Ohner Abendkirche“ am Sonntag Am Sonntag, 6. September, findet um 18 Uhr die „Ohner Abendkirche“ in der reformierten Kirche Ohne statt. Inge Meyer und Dr. Gerd Janzen sorgen für die musikalische Begleitung. Die Predigt hält Pastor Dr. Karl W. ter Horst zum Thema „Heilung in der Krise“. Es gibt keinen Gottesdienst um 10 Uhr. OHNE
Am Westhang ab Montag gesperrt Wie der Landkreis mitteilt, wird die Straße Am Westhang in Gildehaus in Höhe Hausnummer 14 von Montag, 7. September, bis voraussichtlich Freitag, 11. September, für Hausanschlussarbeiten voll gesperrt. GILDEHAUS
In diesem Jahr keine Zwerghuhnschau Der Rassegeflügelzuchtverein Gildehaus hat auf einer Versammlung Ende Juli beschlossen, die für das erste Oktoberwochenende geplante Zwerghuhnschau ausfallen zu lassen. GILDEHAUS
erha
schaft www.graf
ZEITLOS UND MODERNES DESIGN
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
FÜR DIE EWIGKEIT BESTIMMT.
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Gäste und Brot auf dem Bronzezeithof
DAS EX UM PRAKTIK RK E IM HANDW dwerk.de n
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen!
& T E E M „ GRKLUESEIVET
Leseherbst in der Bibliothek Das Herbstprogramm der Stadtbibliothek Nordhorn steht unter dem Motto „dennoch…“: Dennoch weiterleben, dennoch aufstehen, dennoch Kultur anbieten. Den Auftakt macht die Schauspielerin Muriel Baumeister mit ihrem Buch „Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“. Mit 22 Jahren ist Muriel Baumeister Mutter und eine erfolgreiche Schauspielerin. Doch das Leben auf der Überholspur fordert seinen Preis. Muriel wird Alkoholikerin und die Presse zerreißt sie in der Luft. Nach langem Kampf findet sie zurück ins Leben. Die Lesung findet statt am Freitag, 18. September, um 20 Uhr. Maria Anna Leenen lebt als Eremitin im Osnabrücker Land. Wie fühlt sich ein Leben ganz allein in der selbst
Selbsthilfe-Wegweiser für die Grafschaft Neue Broschüre mit 100 Adressen Im neuen Selbsthilfewegweiser des Landkreises Grafschaft Bentheim finden Ratsuchende Antworten auf Fragen wie „Wo finde ich Unterstützung bei der Bewältigung meiner Erkrankung?“, „An welche Ansprechpartner kann ich mich wenden, wenn ich eine Selbsthilfegruppe gründen möchte?“ oder „Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für die Grafschafter Selbsthilfe?“ Die Informationsbroschüre enthält mehr als 100 Adressen von Selbsthilfegruppen und Hilfseinrichtungen in der Region, von Adipositas bis Zöliakie. Der Selbsthilfe-Wegweiser ist ab August kostenlos im Gesundheitsamt sowie in Arztpraxen und vielen weiteren Auslagestellen in der gesamten Grafschaft Bentheim erhältlich. Die Broschüre liegt in der zehnten Auflage vor. Neu in dem Wegweiser sind nicht nur zahlreiche neu gegründete Gruppen wie zum Beispiel die Selbsthilfegruppe PolyNORDHORN
NORDHORN
Muriel Baumeister hat nach langem Kampf ins Leben zurückgefunden.
gewählten Isolation an? Ihren autobiografischen Roman „Ganz weit draußen“ stellt Maria Anna Leenen am Dienstag, 22. September um 20 Uhr in der Bibliothek vor. Die Krankenschwester Franziska Böhler ist am Freitag, 9. Oktober, um 20 Uhr in Nordhorn zu Gast. Als soge-
nannte „Pflege-Influencerin“ hat sie sich in den sozialen Medien eine große Fangemeinde geschaffen. Ihr Buch „I´m a nurse – Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe“ steht auf den Bestsellerlisten. Wie sie trotz Personalmangels und ständigem Kostendruck weiterarbeiten kann, verrät sie in der Nordhorner Bibliothek. Um die Traumata unserer Eltern und Großeltern geht es am Montag, 23. November. Dann berichtet die Psychotherapeutin Katharina Drexler über unbewältigte Krisen und wie sie sich auf die nachfolgenden Generationen auswirken. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und wird gemeinsam mit der Nordhorner Frauenberatungsstelle und dem Gleichstellungsbüro der Stadt angeboten. Bereits am 17. September wird es mit Tupoka Ogette eine Online-Lesung zum Thema Rassismus geben. Der Arbeitskreis Eine Welt hat die Die Psychotherapeutin Katharina Drexler berichtet über unbewäl- Journalistin eingeladen, um tigte Krisen. Foto: K. Drexler über die Problematik im All-
Foto: M. Knickriem
tag zu sprechen. Wer an der Online-Lesung um 18.30 Uhr teilnehmen möchte, muss bis spätestens einen Tag vorher einen kostenlosen Link über die Mailadresse anmeldung@ arbeitskreis-eine-welt.de anfordern. Abschließend zeigt die Bibliothek im November Bilder von Hannes Hiller aus dem Buch „Grafschafter Rezeptgeschichten“. Gemeinsam mit Bernd Durstewitz hat Hiller eine Neuauflage des Buches herausgebracht. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 3. November, um 19 Uhr wird Bernd Durstewitz einige der Geschichten daraus vorlesen. Karten für die Vor-Ort-Lesungen sind nur in der Stadtbibliothek Nordhorn erhältlich. Eine Eintrittskarte ist ebenso für die kostenlose Ausstellungseröffnung erforderlich. Die Veranstalter bitten darum, die Karten möglichst im Vorverkauf zu erwerben. Den behördlichen Verordnungen entsprechend werden die Daten der Besucher erfasst.
neuropathie. Auch der Aufbau des Wegweisers hat sich geändert. So sind die Gruppen nun nach den Schwerpunkten „Engagement in besonderen / schwierigen Lebensumständen / soziale Probleme“, „Psychische Erkrankungen“, „seelische Probleme und neurologische Erkrankungen“, „Chronische Erkrankungen / Krebs“, „Suchterkrankungen“ und „Behinderungen / Handicaps“ sortiert. „Wir haben die Struktur an den digitalen Grafschafter Sozial- und Gesundheitsnavigator der Gesundheitsregion angepasst. So findet sich jeder Ratsuchende schnell zurecht“, so Hölscher. Die Kontaktdaten aller Gruppen sind auch auf www.gesundheitsregion.grafschaft-bentheim.de zu finden. Der Selbsthilfe-Wegweiser ist auch bei Dr. Annegret Hölscher und Marita Heinen im Gesundheitsamt, Büro für Selbsthilfe und Gesundheit, Am Bölt 27, oder unter Telefon 05921 96-1850 erhältlich.
Ford Focus Turnier ST 2.3 EcoBoost Navi Kamera Recaro
Kombi, EZ 2/2020, 10.000 km, Benzin, 206 kW (280 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 7,9 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 179 g/km 29.900.– € (Brutto) 25.776.– € (Netto) 16 % MwSt.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
B
LAN
FUSSBODEN
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Jahre Ofen Schulte
• Riesenauswahl an Möbeln • Günstige Polstermöbel
K
Ihr Ofenbau-Meisterbetrieb!
16 %
MwSt. GESCHENKT!
wir Zum Jubiläum schenken die ber Ihnen bis Ende Septem & MwSt. auf ALLE KaminPelletöfen! (ausgen. bereits reduzierte Ware)
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE
SCHAUTAG
Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Fußböden für innen & außen
Fussbodenverlegung
GmbH
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum
Fussbodenfachhandel & Verlegung
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 Ausstellung normalen Öffnungszeiten den zu info@tob-fussboden.de
geöffnet.
Derzeit keine Schau-Sonntage.
www.tob-fussboden.de
Lokales
Seite 2
Schautag
d Verkauf ohne Beratung un
14.00-17.00 Uhr
Ausbau der Forstwege beginnt Seit Anfang September ist es unruhig im Wald um Uelsen, denn die Bauarbeiten zum Ausbau der Forstwege beginnen.
DIESE WOCHE: Aktion Verblender: Vereinbaren Sie ein Beratungstermin! Otto-Hahn-StraĂ&#x;e 49 48529 Nordhorn
Anfang des Jahres hatten die Gemeinde Uelsen und die beiden privaten EigentĂźmer, die reformierte Kirchengemeinde Uelsen und die Markengemeinde Wilsum, einen Antrag auf Zuwendung fĂźr den forstlichen Wegeausbau gestellt. Mit dem Ziel, die Wege um Uelsen fĂźr die Feuerwehr im Falle eines Waldbrandes passierbar zu machen, damit mĂśgliche Waldbrände schneller und effektiver bekämpft werden kĂśnnen. Insgesamt investieren die drei EigentĂźmer 260.000 Euro plus Mehrwertsteuer fĂźr die Wiederherstellung der Forstwege. Die forstliche FĂśrderung unterstĂźtzt die EigentĂźmer dabei mit 70 Prozent der aufgewendeten Kosten, dennoch stellt die MaĂ&#x;nahme gerade fĂźr die privaten EigentĂźmer eine finanzielle Belastung dar. „Die Mitglieder sehen die MaĂ&#x;nahme jedoch als langwirkende Investition zum Schutz des Waldes, der Natur, Anwohner und Waldbesucher“, erklärt der erste Vorsitzende der Markengemeinde Wilsum, GĂźnter Kleiman. Nach Bewilligung der Zuwendung wurden im Juli und August Bauunternehmen, die Referenzen im forstlichen Wegebau vorweisen kĂśnnen, per Ausschreibung aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Den Zuschlag erhielt die Firma Gerhard Schlangen GmbH & Co. KG aus dem emsländischen SpahnharrenUELSEN
Erstb e Nove zug mber 2020
Neue Pflege-WG fĂźr Jung und Alt – die Alternative zum Pflegeheim Jetzt Kontakt aufnehmen! SWG GmbH HauptstraĂ&#x;e 82, 49828 Neuenhaus Tel.: 05941 9882072 Mail: pflege@wg-nhs.de www.wohngemeinschaftamneumarkt.de
POPPING
GmbH
LEUCHTEN
Gronau
BorsigstraĂ&#x;e 23
Tel. 0 25 62/99 28 00 Fax 0 25 62/99 28 21
Leuchtenherstellung GroĂ&#x;- & Einzelhandel
50% AUF ALLES *
UVP des Herstellers
!
dergrafschaft losgehen. Zuerst soll die Auskofferung der Wegetrasse mit einem Bagger erfolgen. Spätestens in der dritten Septemberwoche steht dann parallel die Materialzufuhr auf dem Plan. Verbaut wird ausschlieĂ&#x;lich natĂźrlicher Quarzitstein. „In der Grundsohle ist die KĂśrnungsgrĂśĂ&#x;e etwas grober. Die Decksohle wird so fein gewählt, dass zukĂźnftig auch Rollstuhlfahrer und Radfahrer die Forstwege nutzen kĂśnnen“, freut sich BezirksfĂśrster Philip Winkel. Insgesamt soll der Wegeausbau neben dem Schutz vor Waldbränden und der Funktion fĂźr die Forstwirtschaft auch einen positiven Nebeneffekt fĂźr die bessere Nutzbarkeit fĂźr Waldbesucher erzielen. Winkel hofft, dass durch die BaumaĂ&#x;nahme auch Reiter und Moun-
auĂ&#x;erhalb von fĂźr Lastwagen tauglichen Forstwegen und ausgewiesenen Reit- und Radwegen bewegen. „Das ist nach dem Waldgesetz ohnehin verboten und wird mit hohen Ordnungswidrigkeiten geahndet“, weiĂ&#x; Winkel. Aber bevor die Anwohner und
âœĄ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˛ â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—?
Wege fĂźr die Feuerwehr schaffen.
â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’ â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
âœŹ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˘
Waldbesucher zu diesem Genuss kommen, wird es erst einmal laut im Wald. Etwa vier bis sechs Wochen, abhängig von der Witterung, ist fĂźr die Dauer der BaumaĂ&#x;nahmen angesetzt. „Insbesondere fĂźr die Anlieferung des Wegematerials wird der Lastwagen-Verkehr eine Intensität annehmen, die man sonst nie
Anwohner und Waldspaziergänger um Verständnis, gerade weil auch einmal Wege fĂźr die BaummaĂ&#x;nahmen gesperrt werden mĂźssen. In Gesprächen mit Anwohnern nimmt Winkel jedoch „eine durchweg positive Einstellung der Anwohner“ wahr. „Insbesondere im Bereich Waterfall, Hollboom und Uelser Feld machen sich viele Anwohner schon lange Sorgen, was mit ihrem GrundstĂźck im Falle eines Waldbrandes passieren wĂźrde. Um dem vorzubeugen, sind wir mit dieser MaĂ&#x;nahme nun ein ganzes StĂźck weiter“, freut sich Winkel. FĂźr weitere, zukĂźnftige Abschnitte hoffen die Waldbesitzer ebenfalls auf finanzielle UnterstĂźtzung von Dritten. „Insbesondere die Kreispolitik wäre hier einmal gefragt“, regt GĂźnter Kleiman an.
Kein Schulgeld mehr in Pflegeberufen
Mo.-Fr. 10.00–18.30 Uhr ¡ Sa. 9.00–15.00 Uhr
w w w. p o e p p i n g - l e u c h t e n . d e
Infos zur Neuordnung der Ausbildung Aus drei mach eins - das war der zentrale Punkt bei der Neuordnung der Alten- und Gesundheitspflegeberufe. Bislang gab es getrennte Ausbildungen fĂźr Altenpflege, Gesundheitspflege und Kindergesundheitspflege. Damit soll Schluss sein: Es gibt in den ersten beiden Jahren eine gemeinsame Ausbildung mit Unterricht und praktischem Teil. Danach besteht die MĂśglichkeit, sich entweder zu spezialisieren, einen generalistischen Abschluss zu machen oder als Pflegeassistent in den Beruf einzusteigen. AuĂ&#x;erdem fällt kĂźnftig das Schulgeld weg, das noch immer in manchen Bundesländern fĂźr die Ausbildung gezahlt werden muss. Und: Geplant ist ein Pflegestudium, das bessere Karrierechancen bieten soll. Pflegekräfte in Heimen und Krankenhäusern sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Besonders in der Altenpflege ist der Mangel an Fachkräften zu spĂźren. Das wird in ZuNORDHORN
Pegefachkräfte gesucht!
WĂźnschen Sie sich Ruhe oder lieber Unterhaltung? Im Wohnstift am Vechtesee ist Vieles mĂśglich – Sie entscheiden, Zur Verstärkung unseres in Nordhorn, suchen unser sympathisches TeamTeams der Betreuung kĂźmmert sich.wir Sie (m/w/d),GenĂźsse in Voll- kreiert und Teilzeit, Kulinarische unsereunbefristet hauseigeneals KĂźche, unsere Cafeteria verwĂśhnt Sie mit Kaffee und Kuchen, den KlĂśnschnack ~ Ptäglich egefachkraft, gibt‘s gratis mit dazu. Altenpeger ~ und Krankenp eger Die GesundheitsMitarbeiter vom HANSA ambulanten Pflegedienst kĂśnnen auf Wunsch Ihre hauswirtschaftliche Versorgung und bei Bedarf auch ~ Heilerziehungspeger Ihre pflegerische Versorgung Ăźbernehmen. Sie entscheiden! Freuen sich auf Frau die Zusammenarbeit mitder unseren Das AllesSie organisiert Roeder-Markert von Verwaltung – engagierten, sympatischen und freundlichen Kollegen. Ihre Ansprechpartnerin, Tel.: 05921 873-501 Wir freuenSie unssich auf jetzt! Ihre Anfrage. Bewerben HANSA Wohnstift am Vechtesee Gerne beraten wir Am Wassergarten 2 | 48529 Nordhorn Sie umfassend! Telefon 05921 873-0 E-Mail sz.nordhorn@hansa-gruppe.info www.azurit-hansa-karriere.de www.hansa-gruppe.info
GOLD UND SILBER
ANKAUF – VERKAUF
Wenn Sie Ihr nicht mehr benĂśtigtes Gold und Silber verkaufen mĂśchten, ist jetzt die richtige Zeit! Altgold | Uhren | Silber | Gold | Ringe | Ketten | Ohrringe | Zahngold | MĂźnzen | Silberbesteck/ Bernstein
D!
JETZT PROFITIEREN: GOLDPREIS AUF HĂ–CHSTSTAND! Goldpreis 2000:
9,– ₏/g
el nur Batteriewechs
Die Autorin Gabriela Meyer lädt zur virtuellen Lesung ein. Foto: privat
Online-Lesung zu digitalen Umgangsformen Gabriela Meyer liest aus ihrem Buch Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft lädt am Donnerstag, 10. September, von 19 bis 20 Uhr zu einer Online-Lesung mit Gabriela Meyer ein. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Modern Life Seminars. Moderne Umgangsformen, erfolgreiche Selbstpräsentation und digitale Etikette“. Dabei vermittelt sie Antworten auf Fragen wie „Wie bewegt man sich eigentlich modern und stilvoll in sozialen Netzwerken?“, „Welche Inhalte kann NORDHORN
Goldpreis heute: bis zu
50,– ₏/g
5,- â‚Ź
(ehemals Schmuckgeschäft Knott)
HauptstraĂ&#x;e 32 • Nordhorn • Telefon 05921 7057893
Feuchte Keller? Nasse Wände? Wir lÜsen Ihr Problem ! Seit 1992 Keller-Abdichtungen
Franz-Josef-Str. 37 ¡ 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 ¡ Tel. 05908 8348
www.robert-menger.de
4 Tage
Dresden Leistungen:
• Busfahrt im First-Class-Bus • 3x Ăœbern./Fr im ****Penck Hotel in Dresden
ich teilen?“ oder „Worauf muss ich achten, wenn ich meine Online-Identität gestalte?“ DarĂźber hinaus klärt sie Ăźber Benimm-No-Gos auf Sozialen Netzwerken auf und zeigt, wie erfolgreiches Netzwerken funktioniert. Die Autorin schaltet sich live aus Bremen zur Lesung dazu. Die Teilnahme ist kostenlos. Da den Teilnehmern ein Link zugeschickt wird, ist eine Anmeldung per E-Mail an koordinierungsstelle@grafschaft.de erforderlich.
kunft so bleiben, denn die Zahl der Pflegebedßrftigen wird steigen. Am Dienstag, 9. September, um 16 Uhr informiert Annika Paul vom Bundesamt fßr Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur fßr Arbeit Nordhorn ßber die Neuordnung der Altenpflege- und Gesundheitsberufe. Im Vortrag werden Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren, Ausbildungsinhalte und -abläufe, EinsatzmÜglichkeiten und Zukunftsaussichten besprochen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine telefonische Anmeldung unter 05921 870 605 ist notwendig. Das BIZ darf nur mit Schutzmaske betreten werden. Die Hygieneund Abstandsregeln sind einzuhalten. Informationen gibt es unter www.hs-osnabrueck.de oder unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.
• Stadtrundfahrt/-gang • Tagesausflug Oberlausitz mit Reiseleitung
Termin: So. 18. bis Mi. 21. 10. 2020 Preis p. P. im DZ / Fr. ab EZ-Zuschlag: 96.– ₏
269.–
Veldhauser Str. 296 ¡ 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 ¡ Fax 834999 www.richters-reisen.de
NASSE WĂ„NDE? SCHIMMELPILZ? ISOTEC-Fachbetrieb Alois Gehrmeyer
05921 3701960
05971 8004932
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 707-600 Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de
Geld fĂźr die Kommunen
Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Corona-Hilfen sollen im September flieĂ&#x;en
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin
„Die Corona-Pandemie fordert nicht nur die Privatwirtschaft, sondern auch alle staatlichen Ebenen in erheblichem MaĂ&#x;e“, meint der CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers und begrĂźĂ&#x;t, dass im September rund 100 Millionen Euro als Corona-Hilfen an die Kommunen in Niedersachsen ausgezahlt werden. Mit dem Geld sollen krisenbedingte Mehrausgaben vor Ort abgefedert werden. „Auf die Grafschafter Kommunen entfallen davon aller Voraussicht nach rund 1,7 Millionen Euro“, HANNOVER
SOFORT BARGEL
Viele GrĂźnder sind sich noch nicht sicher, wie ihre unternehmerische Karriere verläuft oder ob sie erfolgreich werden. Einige mĂśchten einen sicheren Job nicht aufgeben, andere nur wenige Stunden selbstbestimmt und in eigener Regie arbeiten. Die LĂśsung lautet: Zunächst klein oder nebenberuflich starten und somit das unternehmerische Risiko reduzieren. Zu diesem Thema bietet das Grafschafter TechnologieZentrum ein Seminar an zu „KleingrĂźndungen und nebenberufliche Selbstständigkeit“ am Donnerstag, 8. Oktober, von 16 bis 21.30 Uhr. NORDHORN
AusflugsmĂśglichkeiten:
Eine der umfangreichsten Lampenausstellungen im Mßnsterland! – Qualität seit ßber 50 Jahren! –
Gut versorgt im Wohnstift am Vechtesee
Wie ExistenzgrĂźnder sicher starten
Informationen sind unter www.gtz.info zu finden oder unter 05921 8790 telefonisch zu erfragen. Anmeldungen sind mĂśglich bis zum 30.09.2020 Ein Forstmulcher beseitigt den stĂśrenden Strauchaufwuchs als vorbereitende MaĂ&#x;nahme. per E-Mail info@gtz.info, Fax Foto: privat 05921 879150 oder direkt bei der Grafschafter Technologiestätte, und schon bald soll es tainbiker besser geleitet wer- wieder hat“, kĂźndigt der Be- Zentrum GmbH, Enschedestrain der BezirksfĂśrsterei Nie- den und sie sich nicht mehr zirksfĂśrster an. Er bittet daher Ă&#x;e 14, 48529 Nordhorn.
*auĂ&#x;er auf bereits reduzierte Angebote!
Kommen ¡ Sehen ¡ Staunen
6. September 2020
rechnet der Landespolitiker anhand aktueller Zahlen vor. Es sei wichtig, dass in schwierigen Zeiten alle politischen Ebenen Hand in Hand arbeiten und die Herausforderungen vor Ort angegangen werden, meint Hilbers. „Viele Kommunen haben massiv Geld in die Hand genommen, um die Pandemie zu bewältigen“, weiĂ&#x; er aus eigener Erfahrung und ist sich sicher, dass die Finanzhilfen nun dort ankommen, wo sie tatsächlich gebraucht werden. Das Finanzhilfen-Paket des Landes Niedersachsen besteht
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.
Im September sollen Reinhold Hilbers zufolge die Hilfszahlungen vom Land Niedersachsen an die Kommunen ausgezahlt werden. Archivfoto: Hille
aus zwei Teilen. 89 Millionen Euro werden pauschal anhand der Einwohnerzahl an die Niedersächsischen Kommunen verteilt, während weitere elf Millionen Euro an die Schulträger verteilt werden.
Das Geld soll nach derzeitigem Planungsstand noch im September an die Kommunen ausgezahlt werden, damit die Grafschafter Städte und Gemeinden zßgig entlastet werden.
Das Copyright fßr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrßcklicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr ßbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
Lokales
6. September 2020
IHR ANSPRUCH IST UNSERE
Neuenhauser Straße 87 48527 Nordhorn Tel. 05921 39438 Mo. - Fr. 10 -13 Uhr und 14 - 18 Uhr, Sa. 11 - 13 Uhr nordhorn@holzquadrat.de
HERAUSFORDERUNG
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung, Kompetenz und Kreativität.
Seite 3
JEDEN AG SONNT * AG T SCHAU Uhr 14 – 17
www.holzquadrat.de
* ohne Beratung und Verkauf
Ein Gutschein für alle Lieblingsgeschäfte
Ausstellung in der Sägemühle Nach den Arbeitsergebnissen von Ileana Berning im „FreiRaum 2018“, den die Ateliergemeinschaft Sägemühle jungen Talenten oder Kunst-Leistungskursen jährlich zur Verfügung stellt, zeigt die Philosophiestudentin zum zweiten Mal ihre künstlerischen Gestaltungen. Ileana Bernings spielerische, einfallsreiche Zeichnungen und Installationen von sehr persönlicher, ausdrucksstarker Bildsprache hatten schon beim ersten Mal zahlreiche Besucher fasziniert. Ihren diesjährigen Arbeitsprozess im „Offenen Atelier“ stellt Ileana Berning unter den Titel „HUNGER“. Da sie zu ihrem Philosophie-Studium an der TU Berlin seit zwei Jahren weiter gestalterisch tätig war, darf man gespannt sein auf die Verschmelzung zweier im Grunde ähnlicher, aber im Ausdruck unterschiedlicher Herangehensweisen an die Welt. An drei aufeinander folgenden Wochenenden jeweils samstags und sonntags am 12./13., 19./20. und 26./27. September jeweils von 13 bis 18 Uhr hat Ileana Berning den Arbeitsraum Sägemühle geöffnet und gibt Einblick in ihr Schaffen. Besucher müssen sich an die Corona-Hygienemaßnahmen halten. NORDHORN
Ehrenamtliche Sterbebegleitung Die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim bietet allen Interessierten vom 25. September bis 5. Februar einen „Einführungskursus Hospiz“ an, in dem Menschen geschult werden, andere in der letzten Lebensphase zu begleiten. Der Kursus richtet sich in erster Linie an Menschen, die ehrenamtlich tätig werden möchten, verpflichtet jedoch nicht zur aktiven Mitarbeit in der Hospizhilfe. Nach Abschluss des Kurses wird gemeinsam überlegt, ob und in welcher Form die Teilnehmer in der Hospizhilfe tätig werden können. Interessierte können sich bei einem Infoabend am Donnerstag, 10. September, von 18 bis 20 Uhr im Pfarrzentrum, Hauptstraße 43, in Lohne über die Arbeit der Hospizhilfe und das Seminar informieren. NORDHORN/LOHNE
Eine Anmeldung ist unter Telefon 05921 75400 oder per EMail an info@hospizhilfe.de erforderlich.
Wochenendseminar „Stufen des Lebens“ Von Freitag, 2. Oktober, bis Sonntag, 4. Oktober, führt der reformierte Synodalverband Grafschaft Bentheim ein Seminar unter dem Thema „Beten – Atemholen der Seele“ der Kursusreihe „Stufen des Lebens“ im Kloster Frenswegen durch. Eingeladen zu dem Glaubenskursus sind Ehrenamtliche mit Erfahrung in der Leitung von Gruppen, Personen mit pädagogischer oder theologischer Ausbildung und andere Interessierte. NORDHORN
Weitere Informationen und Anmeldung bei Gesine Groothues unter Telefon 05923 4747 oder per E-Mail an gegr1@gmx.de, bei Gisela Kalverkamp unter Telefon 0172 2717117 oder per EMail an gisela_kalverkamp@web.de sowie auf www.stufendeslebens.de.
NACHHER
VORHER
Milchstraße 19 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 9859640 Mobil 0170 4929659
Hany Branga staatl. anerk. Ergotherapeutin lizenzierte Psychologin Neurofeedbacktherapeutin
Die Grafschafter Nachrichten und die Kreissparkasse führen einen smarten Gutschein für den Landkreis ein. „Darauf hat die Grafschaft gewartet: Ein Gutschein, der bei allen Lieblingsgeschäften im Landkreis auch in Teilbeträgen eingelöst werden kann“, versprechen die Initiatoren des neuen Grafschaft-Gutscheins. Besitzer können damit beispielsweise einen Kaffee beim Bäcker um die Ecke, einen neuen Haarschnitt beim Stammfriseur und ein Essen im bevorzugten Restaurant mit demselben Gutschein bezahlen. Im Zuge der CoronaKrise haben die Grafschafter Nachrichten mit der Kreissparkasse unter „echt-grafschaft – Gutscheine für Heimathelden“ ein digitales Gutscheinsystem für Händler, Gastronomen und Dienstleister in der Grafschaft eingeführt. Ziel war es, die Kaufkraft im Landkreis zu halten. Rund 100 Akzeptanzstellen für das System wurden gewonnen, um kurzfristig die Liquidität der teilnehmenden Händler während der Krise zu erhöhen. Aus der Corona-Plattform wird nun der Grafschaft-Gutschein. Mit dem neuen System baut die GNMediengruppe ihr Angebot für lokales Marketing weiter aus, um den Handel zu unterstützen. Dabei gibt der Grafschaft-Gutschein den neuen Standard vor: lokal und digital. Das Portal wird über alle Print- und Digitalkanäle, Radiowerbung und Social-Media-Kampagnen beworben. Davon profitieren alle teilnehmenden Händler, die sich auf www.grafschaft-gutschein.de in wenigen Schritten als Akzeptanzstelle kostenlos und ohne Vertragsbindung registrieren können. Der Grafschaft-Gutschein verknüpft die digitale mit der analogen Welt. Der Nutzer
Ergotherapie & Neurofeedback
www.ergotherapie-neurofeedback-hanybranga.com
Neue
®
NORDHORN
1970 - 2020
50 Jahre
weber
Nordhorn-Blanke · Gildehauser
Weg 65 · Tel. 74956
AUTOHAUS
REINHARDT 19,70 %
Rabatt auf Wartung / Inspektion GN-Verleger Jochen Anderweit (links) und Volker Langhammer, Bereichsleiter Firmenkunden der Kreissparkasse, präsentieren den Grafschaft-Gutschein. Foto: Westdörp
Ziegeleistraße 7 · 49843 UELSEN · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
„Kaufkraft binden, wo sie entsteht“ Jochen Anderweit, Verleger, Geschäftsführer, Grafschafter Nachrichten: „Bei der Konzeption des Gutscheinsystems haben wir uns Gedanken gemacht, mit welchem Instrument wir allen unseren Kunden – Lesern wie Werbepartnern – einen Vorteil verschaffen können. Mit dem Grafschaft-Gutschein bieten wir jetzt die Möglichkeit, Kaufkraft da zu lassen, wo sie entsteht – in der Grafschaft! Jeder Grafschafter kann jedem anderen eine Freude machen, die er in mehr als hundert Geschäften einlösen kann. Die teilnehmenden Partner haben ein einfaches
kann den Gutschein zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus auf dem Portal www.grafschaft-gutschein.de kaufen. Sicher bezahlt werden kann über die Online-PaymentProvider. In ausgewählten Verkaufsstellen kann der Gutschein offline in Form einer Geschenkkarte erworben werden. Die GN setzen auf ein für alle Beteiligten einfach zu handhabendes System, bei
digitales System, bei dem sie keine Papiergutscheine mehr verwalten müssen. Und Arbeitgeber können ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einfachste Weise steuerfrei etwas Gutes zukommen lassen. Sozusagen eine Win-winwin-Situation für alle!“
Online-Initiative „echt-grafschaft.de“ der Grafschafter Nachrichten und unserer Sparkasse. Binnen kurzer Zeit schlossen sich fast 100 Grafschafter Unternehmen, Einzelhändler und Dienstleister an – eine Erfolgsstory, die nun nachhaltig unter dem Begriff „grafschaft-gutschein.de“ fortVolker Langhammer, Bereichs- geführt wird. leiter Firmenkunden, KreisDiese digitale Plattform ist eisparkasse Grafschaft Bentne moderne Einrichtung, die heim zu Nordhorn: „Ohne gro- dabei unterstützen kann, ßen Aufwand und jederzeit Kaufkraft in der Region zu Gutscheine zu verkaufen, um bündeln. Dies hilft den Grafauch in der schwierigen Phaschafter Unternehmern in viese der Corona-Pandemie Um- len Belangen. Darum untersätze zu generieren, war das stützen wir weiterhin diese beAnsinnen der gemeinsamen sondere Initiative.
dem Sicherheit, Transparenz und Automation im Vordergrund stehen. Mitmachen ist für Betriebe und Kunden gleichermaßen unkompliziert. Händler entwerten den Gutschein über App oder Webbrowser in wenigen Sekunden. Es wird keine zusätzliche Technik benötigt. Der Grafschaft-Gutschein bietet Arbeitgebern eine reizvolle Möglichkeit, ihre Mitarbeiter zu motivieren. Arbeitgeber-
gutscheine bis 44 Euro sind in diesem Zusammenhang steuer- und abgabenfrei. In digitaler Form kann der Gutschein über Whats-App, Messenger, SMS oder E-Mail versendet und im Handel eingelöst werden. Neben den vielen Einsatzmöglichkeiten ist der Grafschaft-Gutschein mit der dreijährigen Gültigkeit ein ideales Geschenk. Weitere Informationen auf www.grafschaft-gutschein.de
Neuenhauser Straße 6 | 48529 Nordhorn Montag bis Sonntag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Mittwochs Ruhetag
Seit 30 Jahren liegt mir Ihre Gesundheit NATÜRLICH am Herzen. Berliner Straße 1 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 98174 www.naturheilpraxis-oppel.com
Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier backt man noch mit
Herz und Hand. Friedrich-Ebert-Straße 36–38 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 5200
Zahlen im Emsland erstmals höher als in der Grafschaft / Jugendarbeitslosigkeit steigt Im Monat August ist die Arbeitslosigkeit an Ems und Vechte erneut gestiegen. Insgesamt nahm die Zahl der Arbeitslosen um 551 Personen zu, eine Steigerung um 6,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. (+2838 Personen gegenüber August 2019). Die Arbeitslosenquote stieg auf 3,6 Prozent. „Insbesondere bei den Jüngeren hat die Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat zugenommen“, erläutert Achim Haming, Chef der Agentur für Arbeit Nordhorn. „Diese Personengruppe hat aufgrund der Corona-Pandemie derzeit Schwierigkeiten, Fuß im Berufsleben zu fassen. Die von der Bundesregierung eingeführten Ausbildungsprämien sind hier eine willkommene Hilfestellung.“ Die Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen bis 25 Jahre stieg im Vergleich zum Vorjahr um 40,9 Prozent an. Die Nachfra-
2020
seit 1970
Arbeitslosenquote steigt auf 3,6 Prozent NORDHORN
Kollektion
AKTUELL
ge nach Arbeitskräften ist nach der Sommer- und Urlaubszeit wieder gestiegen. Es wurden insgesamt 835 neue Arbeitsstellen bei der Nordhorner Arbeitsagentur gemeldet. „Wie erwartet hat die Personalnachfrage der Betriebe nach der Ferien- und Sommerzeit angezogen“, so Haming. „Diese Situation wird sich nach unserer Einschätzung in den kommenden Monaten fortsetzen.“ Haming weist allerdings darauf hin, dass ein erneuter Lockdown auch für eine neue Situation sorgen kann. Insgesamt hat die Agentur für Arbeit Nordhorn nun 4099 Arbeitsstellen im Bestand. Viele noch beschäftigte Arbeitnehmer profitieren von der hohen Inanspruchnahme der Kurzarbeit. Besonders von Kurzarbeit betroffen sind die Branchen Einzelhandel, Gesundheitswesen und Gastgewerbe. Betriebe müssen vor
Beginn von Kurzarbeit eine schriftliche Anzeige bei der zuständigen Agentur für Arbeit (Betriebssitz) erstatten. Die in diesen Anzeigen enthaltene Anzahl der Beschäftigten liegt im Agenturbezirk bei 542. Im Landkreis Emsland betrifft es 393 und im Landkreis Grafschaft Bentheim 149 Beschäftigte. Ob und in welchem Umfang für diese Beschäftigten dann tatsächlich Kurzarbeit beantragt wird, lässt sich allerdings aktuell nicht prognostizieren. Im August zeigten Betriebe und Verwaltungen der Agentur für Arbeit Nordhorn 835 offene Stellen an. Das sind 65 oder 8,4 Prozent mehr als im Vormonat. Insgesamt gab es im August 4099 Stellen (-41,2 Prozent gegenüber August 2019), über deren Besetzung noch nicht endgültig entschieden war. Stellenzugänge kamen vor allem aus der Baubranche, dem
Handel und dem verarbeitenden Gewerbe. Die niedrige Quote in der Grafschaft ist insofern auffällig, als in den vergangenen Monaten der Arbeitsmarkt im Landkreis Emsland besser dastand als der Arbeitsmarkt in der Grafschaft Bentheim. Ursächlich für den Anstieg ist vor allem die Situation im nördlichen Emsland. Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit). Ergänzend zur Arbeitslosenstatistik werden auch Daten zur Unterbeschäftigung veröffentlicht. Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, zum Beispiel in Maßnahmen beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten und Sonderregelungen für Arbeitslose. Die Unterbeschäftigung umfasste im Agenturbezirk nach vorläufigen Angaben im August 12.753 Personen.
Bad Bentheim
DRK Zentrum Bentheimer Straße 81 Bitte Personalausweis mitbringen!
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Mo. 07. Sept.
15.00-20.00 Uhr
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
BEIM ROTEN KREUZ
Ein Herz für Tiere
Lingener Straße 36 · Nordhorn 05921 4122 www.claudiszoo.de
Aquarium-Komplett-Set 60 cm
schon ab
49,95 €
Dem Otter auf der Spur Tierschützer geben Tipps zum Nachweis der Tiere in der Natur Der Verein Aktion Fischotterschutz bietet zwei kostenlose Spurensucher-Seminare an. Die Veranstaltungen finden am Freitag, 11. September, in der Zooschule im Tierpark Nordhorn und am Samstag, 12. September, im Kreishaus Meppen, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, statt. Neben Wissenswertem über Fischotter und Spurensuche werden Möglichkeiten aufgezeigt, Nachweise zu dokumentieren und zu melden. Nach einem theoretischen Überblick wird bei praktischen Übungen im Gelände unter anderem aufgezeigt, an welchen Stellen die Suche besonders erfolgversprechend ist. Dabei liegt ein Augenmerk auf den VerFotos: Frieling wechslungsmöglichkeiten mit den Spuren anderer Tierarten. Die Seminare richten sich In zwei Seminaren, die in Nordhorn und Meppen stattfinden, gibt an Naturschützer, Jäger, Ang- es Tipps, wie man den Otter in freier Wildbahn nachweisen kann. ler und Naturfreunde, die in Foto: privat ihrer Region helfen und mehr über die Verbreitung des Teilnehmer mitbringen. Die f.schroeder@otterzentrum.de Fischotters erfahren wollen. Teilnehmerzahl ist begrenzt. oder unter Telefon 05832 kennenlernen kann. „Die Freude an der Dokumentati- Anmeldungen nimmt Friede- 980822 bis zum 7. September Zucht der seltenen Eselrasse on von Spuren sollten die rike Schröder per E-Mail an entgegen. unterliegt ganz bestimmten Auflagen. Der Tierpark Nordhorn ist nun schon seit etwa 24 Jahren erfolgreich an der Erhaltungszucht der PoitouEsel beteiligt“, erzählt Ina Naturmaterialien wie Äste von Obstbäumen im Käfig sammeln Deiting, Leiterin der Zooschule. Um zur Zucht zuge- DÜSSELDORF Raufasertapete Eiben und Wolfsmilchgelassen zu werden, müssen be- oder Sisalteppich - Sittiche wächsen (zum Beispiel Weihstimmte äußerliche Merkma- sind nicht wählerisch in Benachtsstern oder Kautschukle erfüllt sein. zug auf ihre Knabberleidenbäumen). Sisal eignet sich So sollte der große, lang ge- schaft. Das kann Besitzer in laut dem IVH außerdem zogene Kopf über 60 Zenti- den Wahnsinn treiben. nicht, weil die Vögel sich mit meter lang sein und die OhEin attraktives Alternativihren Krallen in den Faserren dürfen eine Länge von bis angebot trägt zur Schonung Strukturen verhaken könnzu 40 Zentimetern haben. des Heims bei und macht die ten. Das Stockmaß der Zuchttiere Vögel trotzdem glücklich. Nagen und Schreddern muss ebenfalls in einem be- Der Industrieverband Heimliegt in der Natur von Sittistimmten Bereich liegen. tierbedarf (IVH) rät zu einer chen. Zum einen weil sie so Mittlerweile hat das kleine Naturmaterialien-Sammlung Hohlräume zum Nest für Fohlen auch einen Namen im Käfig. Vögel bevorzugen Junge ausbauen, zum andebekommen. Namenspatin Su- Äste von Obstbäumen sowie ren, weil sie so ihren ständig sanne Sloot-Schöpping taufte Weidenzweige. Ebenfalls genachwachsenden Schnabel die kleine Stute, die zukünftig eignet sind Haselnussbäume. kurz halten. Vor allem aus einen wichtigen Teil zur ErWichtig ist vor allem eines: letzterem Grund sollten sie haltung der besonderen Esel- Dass Bäume und Äste unge- Mit dem Nagen an Ästen halten stets genügend Material zum rasse beitragen kann, auf den spritzt sind. Absehen sollten Sittiche ihre ständig nachwach- Knabbern und Schreddern Namen „Kacie“. Sittich-Freunde von Eichen, senden Schnäbel kurz. Foto: dpa zur Verfügung haben. NORDHORN/MEPPEN
Ausgelassen erkundet Eselfohlen „Kacie“ die große Vechtewiese im Tierpark.
Nachwuchs bei Poitou-Eseln Das neue Eselfohlen im Nordhorner Tierpark heißt „Kacie“. Seit einigen Tagen tummelt sich zwischen den großen und stattlichen Poitou-Eseln „Urmel“, „Fabienne“, und „Titus“ auf langen, staksigen Beinen das jüngste Familienmitglied „Kacie“. Geboren am 4. August, bereichert das kleine Stutfohlen die Gruppe der Großesel im Nordhorner Tierpark. Anfangs noch vorsichtig hinter Mama „Urmel“ versteckt, erkundet das Eselfohlen mittlerweile neugierig den Auslauf am Vechtehof und bringt den Zooalltag ordentlich durcheinander. Mit seinen langen Ohren und großen Augen zieht es die Besucher in seinen Bann und kommt gerne an den Zaun, um Gäste des Tierparks zu begrüßen. Das Fell ist noch kurz gelockt,
Schredderspielzeug für Sittiche
NORDHORN
Am Vechtehof im Tierpark: Esel-Mama „Urmel“ gibt der kleinen „Kacie“ Sicherheit. Foto: Frieling
doch das typisch zottelige Haarkleid der Poitou-Esel lässt sich schon erahnen. Tagsüber ist die Eselfamilie
oft auf der großen Vechtewiese zu finden, wo die kleine Stute sich austoben und die anderen Bewohner der Wiese
Rätsel und Ratgeber mit den Augen fixieren
französisch: Wolke
äthiopid. Hirtennomadenvolk
Frauenkurzname
‚Garten Eden‘
Film von englisch: Steven befreien Spielberg
iranischkaukas. deutsche SpießVorsilbe laute
eine Feuerwaffe
indische FlugBüffelnavigator butter
englisch: eins
Mit effektiven Maßnahmen gegen Arthrose vorgehen
Schutz für Frisuren ostpreuß. Landschaft
Frau zu Pferd
Für ein starkes Herz
zentralafrikanischer Staat Binnenmeer in Kasachstan
Teil des Sonnensystems Aalraupe
würdevoll
Stadt in Myanmar
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! Haarklammern
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Abk.: Musikalienhandel
englischer Sagenkönig
Gutsverwalter im MA.
wenden besitzanzeigendes Fürwort
österr.: Blumenkohl
Flächenmaß ukrainische Halbinsel
jüd. Priester in Babylon
USParlamentsentscheid südamerikanisches Pfeilgift ArnoZufluss (Italien)
Frauenkurzname
ein Planet
Deutsche Herzstiftung von geringer Höhe
deutsche Pianistin (Elly) †
Z U
gewonnenes Marschland
U M K E H R E N
überlieferter Brauch
G N E T W A I E R H R I H A R C T E R T A
Umlaut
K A R F I O L
Staat in Vorderasien
O G O H A A R R E N T I T E R I N M E D A R S E S R K U R J U P G I I A O N T A T O O N E Y
KfzAbgasentgifter (Kw.)
S U E H N E N I A S X E R K D I R A N D I T I N O G
künstliche Weltsprache eine Hochschule (Abk.)
nicht glatt
Vorname von USFilmstar Curtis
Stadt in Dalmatien
englisch: Königin
heutiger Name des antiken Thyrus
balkonartiger Vorbau
Roman v. Edgar Wallace (‚Der ...‘)
horizontal
Skatausdruck
Volksstamm in Liberia
Held der Argonautensage
deutsche Anrede Pechkohle, Gagat
griechischer Buchstabe
P A N S T A R R E U O S A M L A N U G A N D A I E L P E G A R A L S E M A U S P A N G E P R E I S S J E T T H E H Q U E E N R S U R T R A E K R A U
loben, rühmen
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung weltweit. In Deutschland sind etwa fünf Millionen Menschen von dem Gelenkverschleiß betroffen. Dabei wird die Knorpelschicht, die wie ein Stoßdämpfer zwischen den Knochen liegt, zunehmend zerstört. Meist sind Über- oder Fehlbelastungen, etwa berufsbedingt oder infolge individueller Faktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel, Ursache für die Erkrankung. Auch Verletzungen oder Fehlstellungen begünstigen die Entstehung einer Arthrose. Die eingangs beschriebenen Symptome schränken die Betroffenen mit der Zeit immer mehr ein. Durch den Funktionsverlust der Gelenke fallen meist schon kleine Bewegungen im Alltag schwer und bereiten Schmerzen. Schnell kommt Frust auf und die Lebensqualität geht verloren. Damit es nicht so weit kommt, sollten Betroffene rechtzeitig etwas gegen die Arthrose tun. Einer der wichtigsten Ansatzpunkte ist schonende und regelmäßige Bewegung wie Walken, Radfahren, Aqua-Fitness oder Gymnastik. Denn Bewegung sorgt entscheidend mit dafür, dass der Knorpel über die Gelenkschmiere ausreichend Nährstoffe erhält - und zwar vor allem Kollagen. Im
NORDHORN.
Hundelaut in d. Kindersprache
Biergefäß
Buße
Wenn‘s schmerzt im Gelenk
Beim Treppensteigen zeigen sich die Anzeichen für Arthrose oft zuerst. Foto: djd-mk/CH-Alpha-Forschung/New Africa - stock.adobe.com
gesunden Zustand besteht der Gelenkknorpel zu 70 Prozent aus diesem Strukturprotein. Moderne Therapien setzen deshalb darauf, die mit den Jahren abnehmende Kollagenproduktion wieder anzuregen. Mehrere klinische Studien zeigen, dass bioaktive KollagenPeptide in Trinkampullen in Verbindung mit antientzündlichem Hagebuttenextrakt positive Effekte erzielen können. Überzeugende Ergebnisse brachte auch eine Evaluierungsstudie mit dem Prüfpräparat CH-Alpha Plus (rezeptfrei aus
der Apotheke). Dr. Gunter Lemmnitz, Naturwissenschaftler und einer der Studienautoren, erklärt: „Realisiert wurde die Studie in 80 Arzt- und Heilpraxen mit 566 Frauen und Männern, bei denen meist bereits über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr Symptome eines Gelenkverschleißes vorlagen.“ Verstärkt werden die Effekte durch eine Ernährungsumstellung: Fleischarme Kost mit Gemüse, Fisch und Pflanzölen, aber wenig Süßigkeiten, kann Entzündungen lindern. Mehr Infos: www.ch-alpha.de
Lokales
6. September 2020
Seite 5
Wanderwoche in Bad Bentheim
Ein reiches Büffet für die Gartenvögel
WANDERbares Bad Bentheim – unter diesem Titel bietet die Touristinformation Bad Bentheim in Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Kulturverein eine Wanderwoche an. BENTHEIM Der Kurort und die Umgebung können mithilfe von Bad Bentheim „All inclusive“, „Happy Weekend“ und den Tages-Arrangements erkundet werden. Bad Bentheim ist nicht nur für „Bad, Burg und Bühne“ bekannt; genauso beliebt ist die unverwechselbare Natur: Weite Wiesen, tiefe Wälder, verwunschene Moor- und Heidelandschaften und alte Sandsteinbrüche mit dem „Bentheimer Gold“ machen die Wandertouren rund um Bad Bentheim zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Interessierte können sich vom 14. bis zum 21. September für die verschiedenen und abwechslungsreichen Wanderungen anmelden. Die Wanderungen werden in unterschiedlichen Längen (8 bis 20 Kilometer) angeboten und von einem erfahrenen und ortskundigen Gästeführer begleitet. Er zeigt den Gästendie schönsten Orte Bad Bent-
Heimische Pflanzen im Garten helfen den gefiederten Freunden „Bei uns ist kein einziger Vogel zu sehen! Nicht mal eine Amsel oder ein Spatz! Sogar die Tauben sind weg!“, beklagte sich ein Anrufer bei der örtlichen Naturschutzbund (NABU)-Geschäftsstelle. Auf Nachfrage wurde deutlich: Im Garten wurde alles sauber weggemäht und die Beete geharkt, gepflanzt wurden zudem „schöne Rhododendren und Kirschlorbeer“. Genug Anlass für den NABU, eine Reihe von Pflanztipps zu geben: Zu einem naturnahen, die Tierwelt einladenden Garten oder Kleingarten sollte auf jeden Fall eine Hecke oder ein Gehölz gehören – mit heimischen Sträuchern und Bäumen. „Exoten sind für unsere Tierwelt größtenteils ohne ökologische Bedeutung“, sagt Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen, „sie wirken oft attraktiv, sind aber in der Regel höchstens Schmuck, wie eine Art ‚Möblierung‘ von Gärten“, erklärt der Naturschützer. „Denn viele können im Gegensatz zu heimischen Sträuchern und Bäumen weder Insekten als Nahrungsoder Entwicklungsquelle dienen, noch bieten sie Vögeln Futter oder Brutraum.“ Dabei sind Hecken aus heimischen Sträuchern und Bäumen in HANNOVER
BAD
Die Wanderungen führen die Gäste in die reizvolle Landschaft von Bad Bentheim und Umgebung. Foto: Touristinformation Bad Bentheim
heims und weiß auf jede Frage eine Antwort. Die ersten vier Wanderungen gehen in die unmittelbare Umgebung Bad Bentheims und liegen zwischen 8 und 17 Kilometer. Am Freitag geht es ab dem Bahnhof mit dem Zug zu unserer Nachbarstadt Oldenzaal. Dort nimmt der Wanderführer seine Gäste mit auf eine Tour rund um Oldenzaal. Auch für Einheimische ist diese Tour bestimmt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten bestückt. Anschlie-
ßend geht es mit dem Zug wieder zurück zum Bahnhof in Bad Bentheim. Am Samstag geht es auf einer 20 Kilometer langen Route durch den Bentheimer Wald und durch die Bentheimer Berge. Hier wird unter anderem auch der Hutewald im nördlichen Bereich der Fachklinik ein Highlight dieser Tagestour sein. Am Sonntag beginnt die Wanderung erst gegen Mittag mit einer Häppchentour durch die spätsommerliche Landschaft von Bad
Bentheim und Gildehaus. Unterwegs werden an drei verschiedenen Standorten den Gästen Verköstigungen auch im Bereich des Fair Trades angeboten. Die Touren sind in der Touristinformation Bad Bentheim (Telefon 05922 98330 oder E-Mail info@badbentheim.de) buchbar. Touristinformation Bad Bentheim, Schloßstraße 18, 48455 Bad Bentheim, Telefon 05922 98330, E-Mail info@badbentheim.de, www.badbentheim.de
vielerlei Hinsicht im Garten wie in der freien Landschaft, in der sie leider immer seltener zu finden sind, äußerst wertvoll: Im Frühling und Sommer bieten sie reichlich Nektar und Früchte für Insekten und Vögel, dienen zahlreichen Vogelarten als Niststandort und sind für Igel, Spitzmaus und Co. Unterschlupf zum Schutz gegen Feinde. Auch so manche Erdkröte und so mancher Lurch ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Viel Flugbetrieb in den Hecken
den Vereinen oder zum Dorfentwicklungsprozess zu finden? Die „DE-NNL-DorfApp“ soll allen Interessierten die Informationen künftig direkt auf das Smartphone bringen – abrufbereit zu jeder Zeit und von jedem Ort. Die App bietet die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über die Termine der Vereine, Verbände, Gruppen und Institutionen in der Dorfregion zu verschaffen. Die Stadt Nordhorn mit den Ortsteilen Bookholt, Bimolten, Hohenkörben und Frenswegen, die Stadt Neuenhaus mit den Ortsteilen Hilten, Grasdorf und Veldhausen sowie die Gemeinde Lage sind
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
kann sich im kühlen Dunkel der Hecke vor der Sonne schützen und Würmer und Insekten als willkommene Happen finden! „Hecken sind ein großartiges Vogelbüffet im Herbst und Winter“, zeigt NABU-Mitarbeiter Rüdiger Wohlers auf und ist begeistert von den damit verbundenen Beobachtungsmöglichkeiten: „Die Bandbreite der Vogelvielfalt eines Gartens lässt sich in allen Jahreszeiten am besten an den Beobachtungen in den Hecken ablesen! Da herrscht auf allen Ebenen Flugbetrieb!“ Früchte und Beeren seien eine vitaminreiche Nahrungsquelle, sogar
in der App vertreten. Über eine webbasierte Software pflegte ein AdministratorenTeam die Logos der örtlichen Vereine, Verbände und Gruppen ein und legte die Struktur fest. Für jede Gruppe oder jeden Verein können Einzelpersonen die Pflege der Termine übernehmen – direkt in der App. Die „DE-NNL-App“ ist für eine einfache Bedienung konzipiert. Mit einer schnell erlernbaren Administration soll sichergestellt sein, dass das Feld des „Administrations-Teams“ um weitere Personen ergänzt werden kann. So können Vereine, Verbände und Gruppen laufend hinzugefügt werden.
Vorstandstreffen des Technischen Hilfswerks in Nordhorn Klaus Berenzen, und der Schatzmeister, Johann Thys, berichteten den anwesenden Vorstandsmitgliedern von der guten Zusammenarbeit zwischen dem Ortsverband Nordhorn und der Helfervereinigung. Der Landesvorsitzende Knoerig lobte die Arbeit der Helfervereinigung in Nordhorn, die laut Knoerig vorbildlich für alle derzeit 69 Vereinigungen in Niedersachsen sei. Im Anschluss sprach Knoerig Rainer Lange aus Springe und Johann Thys aus Nordhorn Dank und Anerkennung für 50 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit beim THW aus.
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Austausch und Ehrungen beim THW bericht des Landesschatzmeisters Johann Thys (Nordhorn) auf der Tagesordnung. Der Referatsleiter Einsatz des THW-Landesverbandes Bremen/Niedersachsen, Dirk Dalbogk, nahm zu aktuellen Themen rund um das THW Stellung. Eine besondere Bedeutung nahm die Diskussion rund um das Versicherungskonzept für die ehrenamtlichen Mitglieder in den örtlichen Vereinigungen ein. Hier streben die Verantwortlichen eine Verbesserung des Versicherungsschutzes, insbesondere der Unfallversicherung, an. Der gastgebende Nordhorner Ortsbeauftragte,
❒
●
Beim Vorstandstreffen gibt es viel zu besprechen. Mit dabei sind Axel Knoerig, Vorsitzender der THW-Landeshelfervereinigung Niedersachsen (Vierter von links), Johann Thys (Fünfter von links) und Ortsbeauftragter Klaus Berenzen (rechts). Foto: privat
Der Landesvorstand erörterte kürzlich aktuelle Themen des Technischen Hilfswerks (THW) beim Vorstandstreffen unter Leitung des Vorsitzenden der THW-Landeshelfervereinigung Niedersachsen, Axel Knoerig (MdB, CDU), beim THW-Ortsverband Nordhorn. Dabei ging es insbesondere um Informationen zum Bundeshaushalt und dem Haushalt des THW, um die THWStiftung und um die geplante Bundesversammlung der Helfervereinigung. Daneben standen Satzungsfragen, die Geschäftsordnung für den Vorstand, sowie der Kassen-
❒
●
ZINSEN
NORDHORN
❒
●
Kostenlos im „Google Play Store“ erhältlich Die Dorfregion Nordhorn-Neuenhaus-Lage hat im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses die „DENNL-App“ entwickelt, die kostenlos im „Google Play Store“ verfügbar ist. Die App ist als eines der ersten Projekte im Rahmen der Dorfentwicklung Nordhorn-Neuenhaus-Lage an den Start gegangen. In vielen Dorfgesprächen wurde der Wunsch nach verbesserter Informations- und Kommunikationsmöglichkeit diskutiert. Was ist los in der Dorfregion Nordhorn-Neuenhaus-Lage? Welche Termine stehen an? Wo sind aktuelle Neuigkeiten direkt aus der Umgebung, zu
❒
●
App informiert aktuell über Dorfregion NEUENHAUS
❒
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.30 - 19.00 Uhr • Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
dann noch, wenn sie einschrumpfen und längere Zeit hängengeblieben sind. Wohlers rät, in allen Gärten, die ausreichend Platz haben, neben heimischen Sträuchern wie Weide, Schneeball, Holunder, Hasel, Hartriegel oder Liguster, auch heimische Bäume zu pflanzen, möglichst in Kombination mit der Hecke, vielleicht sogar als daraus herausragender „Überhälter“. Holzapfel, Feldahorn, Eberesche und Co. ergänzen die Hecke durch ihre Früchte und bieten willkommenen Sonnenschutz. „Das Vogelbüffet kann eröffnet werden – bald beginnt wieder die Pflanzzeit! Heimische Bäume und Sträucher sind recht preisgünstig, sie sollten in keinem Garten fehlen“, ruft Rüdiger Wohlers auf. Der NABU stellt ein kleines Infopaket zur Verfügung, bestehend aus der Farbbroschüre „Gartenlust“ mit Pflanzlisten und der 30-seitigen Bauplansammlung zu Nisthilfen aller Art, zu denen auch der aus Ästen zusammenzubindende Nistquirl gehört. Dieses kann angefordert werden gegen Einsendung von 5 Euro beim NABU Niedersachsen, Stichwort „Gartenlust“, Alleestraße 36, 30167 Hannover.
Lokales
6. September 2020
Seite 7
Autofahrer überholt und gefährdet Mini-Fahrerin
Betreuung in den Herbstferien Auch wenn die Sommerferien gerade erst beendet sind, kommen die Herbstferien bereits in Sichtweite. Viele Eltern sind für die Ferienzeit bereits jetzt auf der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten. Spiel und Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten stehen auf dem Programm bei der Ferienbetreuung der Stadt Nordhorn. Aufgrund der aktuellen Pandemie gelten besondere Bedingungen. Unter der Leitung qualifizierter Kräfte wird die Betreuung in Kleingruppen montags bis freitags von 7.30 bis 13 Uhr an zwei Standorten stattfinden, und zwar im Jugendzentrum an der Denekamper Straße und im Kindertreff „Eulennest“ in der Grundschule Blanke. Die Plätze im Anschluss an die Anmeldephase von Dienstag, 1. September, bis Freitag, 25. September, nach Dringlichkeit und wochenweise vergeben. NORDHORN
Anmeldeformulare mit weiteren Informationen gibt es auf www.nordhorn.de sowie unter Telefon 05921 878-329.
Online-Lesung mit Tupoka Ogette Am Donnerstag, 17. September, um 18.30 Uhr, lädt der Arbeitskreis Eine Welt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Nordhorn, der Städtischen Galerie Nordhorn und der Nordhorner Ortsgruppe Amnesty International zu einer Online-Lesung mit der Spiegel-Bestsellerautorin Tupoka Ogette ein, bei der die Autorin und Antirassismusexpertin Passagen aus ihrem Buch „Exit Racism – Rassismuskritisch denken lernen“ vortragen möchte. Die Lesung ist kostenlos, der Arbeitskreis Eine Welt bittet jedoch um Spenden. Die Online-Lesung findet über Zoom statt. Interessierte können sich bis zum 16. September per E-Mail an anmeldung@arbeitskreis-einewelt.de anmelden und erhalten dann einen Zugangslink. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05921 7882616 oder per E-Mail an bildung@arbeitskreis-einewelt.de. NORDHORN
Polizei sucht dringend Zeugen Am vergangenen Sonntag ist es gegen 15.40 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der Baumwollstraße gekommen. Eine Autofahrerin war mit ihrem BMW-Mini in Richtung Nordhorn unterwegs, als der unbekannte Fahrer eines dunklen 3er BMW vor einer langen Rechtskurve den Mini überholte. Um einen ZusamBAD BENTHEIM
Sie diskutierten über die Verbesserung der pflegerischen Versorgung in der Grafschaft: Paula Nordemann Pflegestützpunkt, Hanna Reurik Pflegestützpunkt und Gesundheitsregion EUREGIO, Johannes Alsmeier SpD Grafschaft Bentheim, Inga Koopmann MDK, Karin Platje MGH Senfkorn, Dr. Christine Kües, Thomas Nerlinger Gesundheitsregion EUREGIO, Gunda Diekmann MGH Senfkorn (von links). Foto: Landkreis
6600 Pflegebedürftige im Kreis Pflege stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der der Pflegestützpunkt des Kreises und der Medizinische Dienst eingeladen hatten. Wie lässt sich die Zusammenarbeit in der pflegerischen Versorgung der Menschen in der Grafschaft ausbauen? Gemeinsam mit Vertretern weiteren Einrichtungen wie dem Sozialpsychiatrischen Dienst (SpD), der mobilen Demenzberatung und dem Kooperationsprojekt Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) der Gesundheitsregion Euregio. Dr. Christine Kües, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes, machte den Aufschlag und unterstrich die Bedeutung einer intensiven Zusammenarbeit: „Zwingend notwendig ist ein reibungsloser und abgestimmter Ablauf für die Versorgung der Menschen, weshalb die angestrebte Vernetzung elementar ist.“ Denn im Landkreis sind nach aktuellen Zahlen etwa 6600 Menschen pflegebedürftig. „Knapp die Hälfte der Betroffenen werden Zuhause, ohne NORDHORN
Kursus an der VHS: Keramik gestalten In einem Kursus der VHS werden von Hand mittels verschiedener Aufbautechniken Arbeiten aus Ton nach eigenen Vorstellungen oder auch nach Anleitung modelliert. Der Kursus umfasst acht Termine und startet am Mittwoch, 9. September, um 16 Uhr in der VHS. Information und Anmeldung unter Telefon 05921 83650 oder auf www.vhs-grafschaftbentheim.de. NORDHORN
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Demenz ist noch ein Tabuthema.
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
die Demenzberaterinnen. Das merke man auch daran, dass Angehörige, die Betroffene betreuen und versorgen, sich erst sehr spät Beratung suchen und dann oftmals schon am Ende ihrer Kräfte seien. Hauptanliegen des neuen dreijährigen Projektes „mobile Demenzberatung“ sei deshalb, die Angehörigen früher und intensiver zu begleiten. Menschen mit besonderen Bedarfen versucht auch der SpD zu erreichen. Seine Zielgruppe sind Betroffene mit psychischen Erkrankungen, aus denen sich eine Krisensituation ergibt. „Oft sind wir die letzte Anlaufstelle“, berichtet Johannes Alsmeier vom SpD. Vielfach kämen
Hinweise von Dritten, die sich um Betroffene sorgen. Pflegebedürftigkeit und psychische Probleme treten oft parallel auf und sind so in der Zuständigkeit des Hilfesystems schwer abzugrenzen. Um die Menschen mit den unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen frühzeitig zu erreichen, ist die gegenseitige Vernetzung so bedeutsam. Hier setzt auch das Projekt ReKo an. „Das Projekt kooperiert eng mit dem Pflegestützpunkt und dem Sozialdienst der Euregio-Klinik“, so Thomas Nerlinger, Projektleiter und Geschäftsführer der Gesundheitsregion Euregio. Und Hanna Reurik, Projektkoordinatorin des ReKo-Projekts, ergänzt: „Uns geht es nicht darum, Parallelstrukturen zu schaffen, sondern die bestehende Regelversorgung zu erweitern.“ Durch die Case Manager des ReKo-Projekts werden Pflegebedürftige und Angehörige mit komplexen Problemen intensiv begleitet. Hand in Hand mit den beschriebenen Akteuren zusammen zu arbeiten, ist dabei ein Muss, um ein abgestimmtes Versorgungsnetz vorzuhalten. Denn das Ziel ist oft das gleiche: Möglichst lange im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung bleiben zu können.
Sachschaden von 3000 Euro Am Mittwochnachmittag haben bislang unbekannte Täter zwei Fußballtore auf einem Bolzplatz an der Straße Auf den Kuhlen beschädigt und sie dadurch unbrauchbar gemacht. BAD BENTHEIM
Der Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Bentheim unter der Telefonnummer 05922 9800 in Verbindung zu setzen.
Jahre Ofen Schulte Ihr Ofenbau-Meisterbetrieb! 16 %
MwSt. GESCHENKT!
en Zum Jubiläum schenke wir Ihnen bis End auf September die MwSt. fen! ALLE Kamin- & Pelletö zierte Ware)
(ausgen. bereits redu
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
SCHAUTAG
Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099
www.hermann-schulten.de
Bundestagsabgeordnete fordert Planungssicherheit für Investitionen
NORDHORN
Anmeldungen nimmt Anne Kampert, Klimaschutzmanagerin für Mobilität in Nordhorn, bis zum 23. September unter Telefon 05921 878-241 entgegen.
menziell Erkrankten und deren Angehörigen noch viele Baustellen, zeigen Karin Platje und Gunda Diekmann, Projektmitarbeiterinnen der mobilen Demenzberatung am Mehrgenerationenhaus Senfkorn in Emlichheim, auf. Demenz sei noch immer ein riesiges Tabuthema. Lediglich 20 Prozent der Bevölkerung wüssten mehr über diese Erkrankung, berichten
Fußballtore in Bad Bentheim beschädigt
De Ridder sucht Dialog mit Junglandwirten
Stadt Nordhorn bietet E-Bike-Kurse an Die Verkehrswacht Grafschaft Bentheim und das Klimaschutzmanagement für Mobilität der Stadt Nordhorn bieten am Donnerstag, 24. September, zwei kostenlose E-Bike-Kurse an. Der erste Kursus startet um 9 Uhr, der zweite Kursus beginnt um 14 Uhr auf dem Gelände der Euregio Verkehrsakademie GmbH (EUVA), Oortlöödiek 100, in Nordhorn. In jeweils vier Stunden können die Teilnehmer den sicheren Umgang mit dem E-Bike erlernen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung stehen viele praktische Übungen auf dem Plan. Ein eigenes E-Bike ist mitzubringen. Der Kursus richtet sich vorrangig an Senioren, steht grundsätzlich aber allen Interessierten offen.
Pflegedienst, nur von Angehörigen gepflegt“, erläutert Paula Nordemann vom Pflegestützpunkt. Zu den Pflegebedürftigen zählen Menschen, die bereits einen Pflegegrad haben. Um diesen zu bekommen und damit auch Ansprüche auf Leistungen zu erhalten, bedarf es einer Einschätzung der Pflegebedürftigkeit. Hier kommt der MDKN ins Spiel: „Etwa 450 Pflegegutachter unseres Dienstes führen dazu Hausbesuche in Niedersachsen durch“, berichtet Inga Koopmann, Teamleitung Grafschaft Bentheim/Emsland des MDKN. Sie haben häufig den ersten häuslichen Kontakt zu den Pflegebedürftigen. Allerdings werden die Gespräche aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nur telefonisch geführt. Das wird noch bis mindestens Ende September der Fall sein. Dabei vereinfacht der Blick in die häusliche Umgebung und das persönliche Kennenlernen die korrekte Einschätzung. Bei der Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegraden 2017 ging es besonders darum, Menschen mit einer Demenz gerecht zu werden. Diese fielen bei der Einstufung häufig durchs Raster. Dennoch gibt es bei der Betreuung und Versorgung von de-
menstoß mit einem entgegenkommenden Auto zu verhindern, musste die Fahrerin des Mini ihr Auto nahezu bis zum Stillstand abbremsen. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der entgegenkommende Fahrer eines dunklen Fahrzeugs, werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 3090 zu melden.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte gemeinsam mit den Vertretern des SPDOrtsvereins Emlichheim Helmut Sleefenboom und Heinrich Strenge Junglandwirt Dirk Klaassen auf dessen Betrieb in Laar. Zentrales Thema der Begegnung war die Zukunft der Landwirtschaft in der Region mit Blick auf die Situation der Junglandwirte. Deshalb nahmen auch Daniela Deeters, Matthias Jansen sowie Henning Stegeman an dem Gespräch teil. De Ridder betont, dass Junglandwirte Planungssicherheit aufgrund von notwendigen Investitionen benötigen. „Das Engagement junger Landwirte und ihre Sorge um die Zukunft ihrer Betriebe nehme ich sehr ernst. Die Offenheit und die Gesprächsbereitschaft gerade junger Landwirte zeigt, wie wichtig der stete Kontakt zwischen dem Berufsstand und der Politik ist und wie fruchtbar ein offener Dialog sein kann. Mit meinem Besuch bei Dirk Klaassen setze ich diesen Dialog gern fort, zumal ich schon seit geraumer Zeit mit meiner Politik der Runden Tische immer wieder zwischen Landwirtschaft, Naturund Verbraucherschutz vermittele; der Kontakt mit Dirk Klaassen und seinen Kollegen war bei einem dieser Gesprächsrunden zustande gekommen “, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete. Der Betrieb von Dirk Klaassen kann auf eine Geschichte von rund 100 LAAR
Wenn‘s Herbst wird ...
Ein kleiner Einblick in die neuen Farben und Modelle. Lingener Straße 37 49835 Wietmarschen Telefon 05925 457 Schuhreparaturen aller Art
Daniela Deeters, Dirk Klaassen, Matthias Jansen, Dr. Daniela De Ridder, Helmut Sleefenboom; Heinrich Strenge, Henning Stegeman (von links) trafen sich zum Gedankenaustausch über die Situation in der Lanwirtschaft. Foto: Büro De Ridder
Jahren zurückblicken und der 23-Jährige bewirtschaftet heute konventionell einen Hof mit Milchkühen und Ferkelerzeugung. Eine besondere Belastung für Betriebe wie seinen, so Dirk Klaassen, stelle die fehlende Planungssicherheit dar. Moderne Ställe müssten über Jahrzehnte finanziert werden, doch Reformen des Tierschutzes und der Nutztierhaltungsverordnung schränken die Nutzungsmöglichkeiten solcher Ställe nach wenigen Jahren immer weiter ein und gefährdeten die Wirtschaftlichkeit der Betriebe. Besonders kritisch sehen die Junglandwirte den Konkurrenz-
druck durch Nahrungsmittelimporte aus dem EU-Ausland. Oft würden diese unter deutlich niedrigeren Standards produziert als in Deutschland und drücken die Preise im deutschen Markt nach unten. Mit dieser Preispolitik, so Stegeman, könne die deutsche Landwirtschaft nicht mithalten. Wünschenswert sei aus seiner Sicht deshalb, dass Importe den gleichen Produktionsstandards entsprechen müssten wie heimische Produkte. Der Erhalt einer Landwirtschaft, die auf landwirtschaftlichen Familienbetrieben beruht, ist ein Kernanliegen der SPD und findet sich im Koa-
litionsvertrag wieder. Die Digitalisierung sowie das gewachsene Interesse an nachhaltig und regional produzierten Lebensmitteln werden von der SPD als Chance für die Landwirtschaft gesehen, machte die Bundestagsabgeordnete deutlich: „Ein schrankenloser Handel mit Agrargütern, die ohne Rücksicht auf Klimaschutz, Tierwohl und Menschenrechte produziert werden, muss unbedingt verhindert werden. Ich bin dankbar dafür, dass Dirk Klaassen und seine Kollegen das ähnlich sehen, und so manchen alten Zopf abschneiden wollen“, freute sich die SPD-Politikerin.
Sommerzeit ist Grillzeit! Planen Sie ein Grillfest? Wir liefern alles, was Sie benötigen! Unsere Grillangebote gelten ab 20 Personen, wir beraten Sie gerne individuell. Und diejenigen, die kein großes Grillfest planen, aber trotzdem in den Genuss unseres Grillfleisches kommen möchten, können auch kleinere Mengen bei uns bestellen… Inhaber: Mark Petzold e. K. · Bergstraße 11 · 49846 Hoogstede, Telefon 05944 252 · www.muelstegen-partyservice.de
mtl. NUR 4,99 € Preisgarantie Flat Internet 1000 MB LTE 50 Min. in alle dt. Netze 50 SMS in alle dt. Netze EU-Roaming 24 Monate Peisgarantie Anschlusspreis 0,00 € statt 39,99 € Angebot gültig bis 30. 9. 2020 Verfügbarkeit, Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf
Dein mobilcom-debitel Shop Zur Bleiche 2 · 48529 Nordhorn · Tel.: 05921 990091
Heimat Shoppen am 11. und 12. September Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 6. September 2020
MARKENrrSenCunHd KiUndHer E
für Damen, He ster Qualität be d un l ah sw Au er oß gr in
TI Die neue HERBSTKOLLEK
ON ist da! Das Emlichheimer Herbstfest ist eine Aktion, die der Kundenbin- Das Frühlingsfest in Uelsen ist üblicherweise ein Frequenzbringer, dung dient. In diesem Jahr muss es ausfallen. Fotos: Lindwehr der den Kunden die Leistungsstärke des örtlichen Handels zeigt.
Einkaufen bei Freunden und Nachbarn
RER SPAREN SIE MIT UNSE RABATTSTAFFEL ! Preisvorteile schon € ab einem Einkauf von
30.-
IHK nennt sechs Gründe für das Shoppen in der Heimatgemeinde S H O E S
... und viele andere.
Zwienskamp 2 · 49828 Osterwald · 05941 5335 www.schuhhaus-bueter.de
Emlichheim Bunte Vielfalt persöhnlich erleben
Bessemsland 13 · Emlichheim Tel. 05943 4421
Reisebüro Berndt
B o r g h o r s t - U n v e r f e h rt Inhaber: Marlies Seehafer
Bürobedarf
Raumausstattermeister
Wilsumer Straße 3 · 49824 Emlichheim Tel. 0 59 43/9 50 90
www.harland-raum.de
D. Kwast
Wir in
Buchhandel
Spielwaren
Bürobedarf Buchhandel Spielwaren
GRUPPE
Emlichheim
PLUDRA
Emlichheim Wilsumer Straße 5
Werbegemeinschaft Emlichheim e.V. www.werbegemeinschaft-emlichheim.de
NORDHORN Die Idee der IHKKampagne „Heimat shoppen“ ist, die lokale Wirtschaft stärker sichtbar zu machen. Sie prägt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistung die Lebensqualität vor Ort. Eine Leistung, die häufig übersehen wird. Die Kunden sollen durch die Aktion „Heimat shoppen“ sensibilisiert werden, dass durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt das eigene Lebensumfeld selbst mitgestaltet wird. Belebte Innenstädte sind attraktiv und ziehen weitere Anbieter und Kunden an. Lokal zu kaufen und Produkte aus der Region zu konsumieren, bedeutet kurze Wege für Kunden und Waren. Dies stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe und schont die Umwelt. An der IHK-Aktion „Heimat shoppen“ nehmen seit 2017 viele Kommunen, Geschäftsstraßen und Vereine aus dem IHK-Bezirk teil und setzen sich mit ihrem Engagement ein sichtbares Zeichen für die lokale Wirtschaft ist das Logo „Heimat shoppen“. Einkaufen, zum Frisör gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt kann zu einem Erlebnis werden. Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Städte lebenswert bleiben. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es deshalb, die Bedeutung lo-
kaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in den Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit. Natürlich ist es wichtig, das gesamte Jahr über an die zentrale Bedeutung lokaler Unternehmer zu erinnern. Im Mittelpunkt des Projekts stehen aber die Aktionstage: Mit dem Startschuss am zweiten Septemberwochenende treten der Handel und mit ihm viele Dienstleister und Gastronomen in einer Region gemeinsam unter der Dachmarke „Heimat shoppen“ auf. Um auf die Bedeutung der Branchen aufmerksam zu machen, werden Werbematerialien, wie Flyer und Einkaufstaschen, an den Kunden herausgegeben. Viele Werbegemeinschaften und Unternehmer lassen sich eigene kleine Aktionen einfal-
len, um mit den Kunden ins Gespräch zu kommen und ihre wichtige Rolle für eine lebendige und attraktive Stadt darzustellen. Die IHK nennt sechs Gründe für den Einkauf vor Ort. „Heimat shoppen“ bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann die Kunden besser beraten als jemand, der weiß, was diese wünschen, weil er sie persönlich kennt, weil er dort lebt, wo Sie leben. „Heimat shoppen“ unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisatoren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft finanzielle Unterstützung von lokalen Unternehmen. Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststättenbesuch vor Ort unterstützen die Kunden gleichzeitig auch Brauchtum und Bürger-
engagement in der Heimat. „Heimat shoppen“ sichert Arbeit und Ausbildung Gemeinsam sind Geschäfte und Gastronomiebetriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen die Einwohner dazu bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in der Heimat geboten wird. So bleiben die Gemeinden jung und lebendig. „Heimat shoppen“ macht die Gemeinde lebenswert Nicht nur Gebäude und Geschichte machen einen Ort besonders. Auch die Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten und die Besonderheit der Gastronomie prägen die Gemeinde. Je mehr Bewohner diese Angebote nutzen, desto attraktiver und lebendiger wird ihre Stadt. „Heimat shoppen“ reduziert die Umweltbelastung Je weiter jemand für seinen Einkauf fährt, desto mehr belastet er die Umwelt — und seinen Geldbeutel. Ein Einkauf vor Ort bedeutet weniger Energieverbrauch, weniger Staus und mehr Zeit und Geld für andere schöne Dinge. „Heimat shoppen“ stärkt die eigene Gemeinde Jeder Euro, der innerhalb der Gemeindegrenzen ausgegeben wird, nutzt der Heimat, denn Einzelhändler und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Somit stärken Kunden mit jedem Einkauf oder Restaurantbesuch die wirtschaftliche GrundlaDer Einzelhandel in Veldhausen präsentiert sich beim Tag der of- ge ihres jeweiligen Heimatorfenen Tür seinen Kunden. Coronabedingt fiel er 2020 aus. tes.
ZEIT FÜR BIOMETRISCHE GLEITSICHTGLÄSER " Jetzt einlösen bis 30. September 2020:
Die ersten hochpräzisen Gleitsichtgläser, die auf einem allumfassenden biometrischen Augenmodell basieren.
100-EURO-GUTSCHEIN am 11. September
Wir sind dabei!
für biometrische Gleitsichtgläser von Rodenstock
Nähere Informationen und Terminvereinbarungen unter Tel. 05921 88925 Firnhaberstraße 4 | 48529 Nordhorn
" Telefon 05921 88925 | www.augenoptik-friedag.de | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 18.00 Uhr und Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr
Heimat Shoppen am 11. und 12. September
RÄ
UC
K
BEI UNS FINDEN SIE RUNDUM GUTEN SERVICE!
TE
M
OP
N
Foto:privat
UH
RE
Bei der Ladies Night am Freitag, 11. September, bieten die Geschäfte zahlreiche Aktionen in und vor den Ladenlokalen.
GE
MIT LANGJÄHRIGER ERFAHRUNG UND FACHLICHER KOMPETENZ IN FOLGENDEN BEREICHEN
IK
HÖR
IHR SERVICEDIENSTLEISTER VOR ORT
T
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 6. September 2020
SC
H
HAUPTSTRASSE 2 | EMLICHHEIM | TELEFON 05943 206 (HÖREN, SEHEN, UHREN UND SCHMUCK) VELDHAUSENER STRASSE 20 | NEUENHAUS | TELEFON 05941 1333 (HÖREN UND SEHEN) AM MARKT 14 | UELSEN | TELEFON 05942 1633 (SEHEN)
Auftakt der Aktionswochen Nordhorner Geschäftswelt spricht speziell die „Ladies“ an GRAFSCHAFT Am Freitag, 11. September, wird in der Nordhorner Innenstadt bis 21 Uhr geshoppt – in Verbindung mit der Aktion „Heimat Shoppen“ findet zum 3. Mal die Nordhorner Ladies Night statt. Rote Teppiche ebnen den Weg ins (Shopping)-Glück, Sekt steht ab 18 Uhr bereit und es kann bis 21 Uhr nach Herzenslust gestöbert und eingekauft werden – in der Nordhorner Innenstadt wird dieser Traum am Freitag, den 11. September wahr, wenn die 3. Nordhorner Ladies Night stattfindet. Bereits vor der Veranstaltung werden über die Facebookseite des VVV Nordhorn jeden Montag, Mittwoch und Freitag Einkaufgutscheine, gesponsort von den nvb Nordhorn, verlost. Bis zum 11. September können mit etwas Glück 50, 100, 200 und sogar 500 Euro ergattert werden. Die Gutscheine im Gesamtwert von 1500 Euro sind ausschließlich am Abend der Ladies Night in den teilnehmenden Geschäften einlösbar. Außerdem erhalten die ersten 500 „Ladies“ auf der Lingener Torbrücke einen der exklusiven Shopping-Bags mit Sekt, Süßem und jeweils einem 10 Euro-Gutschein. Ein buntes Rahmenprogramm in der City, spezielle Aktionen in den Geschäften sowie die Schausteller runden das Einkaufserlebnis ab. Erstmalig in diesem besonderen Jahr dient dieser Abend als Auftaktveranstaltung für die Aktionswochen „Einkaufs-
Sie öffnen bei der Ladies Night Wer macht mit? Anziehbar, Hauptstraße 50, Augenoptik Friedag, Firnhaberstraße 4, Augenoptik und Hörgeräte Volmer, Hauptstraße 13, Basler Versicherungen, Firnhaber Straße 16, Bistro Happen Pappen, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, Bon Café Events, Hagenstraße 36, Camp David, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, CC Fashion, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, Cecil, Zur Bleiche 1, Ceka Centralkaufhaus, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, C & A, Hauptstraße 24, Dennis Scholle & Söhne UFO JET 2000, Bentheimer Torbrücke, Emmas Womens-
wear, Hauptstraße 6, Engbers, Hauptstraße 10 und 55, Esprit, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, Fleischwaren Huesmann, Hauptstraße 18, Goldschmiede Duhn, Hauptstraße 57, Hautnah, Alte Synagogenstraße 8, H & M Hennes & Mauritz, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, Jeans Fritz, Hauptstraße 12, Kinderkarussell Braun, Hauptstraße Höhe Tom Tailor, Kochlöffel, Hauptstraße 49, Mandeln Braun, Vechte Arkaden Vorplatz, Mandeln Karow, Lingener Torbrücke, Marktkauf Kutsche, Stadtring 60, Maschenmode, Burgstraße 2, Mbc, Stadtring
erlebnis Nordhorn“. Kostenlose Parktickets und Glückstaler werden in den teilnehmenden Geschäften mit der Chance auf einen der vielen Gewinne wie Pkw, E-Bike, Reisegutschein, iPhone, Whirlpool und vieles mehr verteilt. Viele attraktive Aktionen sol-
60, Modehaus Böckmann, Kokenmühlenstraße 5-7, Parfümerie Pieper, Hauptstraße 33, Schuhhaus Hilbers, Hauptstraße 30, Schuh Okay, Neuenhauser Straße 9, Speed Footwear, Neuenhauser Straße 10-12, Stadtkiosk Frilling, Hauptstraße 31, Street One, Vechte Arkaden Hagenstraße 10, Oliver Nordhorn, Hauptstraße 27, Thalia Buchhandlung, Hauptstraße 51, Twinz Fashion, Firnhaberstraße 1, UNO – Form + Zeit, Schuhmachershagen 1, Vodafone Nordhorn, Hauptstraße 11, Wellensteyn Store, Gildkamp 2, Weltbild, Hauptstraße 36
len in der zweiten Jahreshälfte zahlreiche Besucher nach Nordhorn holen. Gemeinsam mit der Stadt Nordhorn und der Kaufmannschaft, hat der VVV-Stadt- und Citymarketing ein Konzept für Nordhorner Aktionswochen entwickelt, um das Einkaufserlebnis in der
Nordhorner Innenstadt attraktiver zu gestalten und den Einzelhandel vor Ort zu stärken. Im Zeitraum von Freitag, 11. September, bis Sonntag, 15. November sind für die gesamte Stadt zahlreiche lukrative Aktionen, hochwertige Gewinnspiele und unterhaltsame Programmpunkte geplant. So wird die Ladies Night in Kombination mit dem „Heimat Shoppen“ am Freitag, 11. September, als Auftaktveranstaltung für die Aktionswochen stattfinden. Jeden Donnerstag und Freitag während des gesamten neunwöchigen Aktionszeitraums, bieten alle teilnehmenden Kaufleute ab 12 Uhr, für ihre Kunden, kostenlose Ausfahrttickets für die beschrankten Parkflächen an. Eine Aktionsbroschüre mit Rabatten und Gutscheinen wird vor der Veranstaltung im Grenzgebiet und der gesamten Grafschaft großzügig verteilt. Während des Nordhorner Einkaufserlebnisses kann jeder Einkäufer der Wasserstadt in einem der teilnehmenden Geschäfte einen Nordhorner – Glückstaler erhalten. Attraktive wöchentliche Preise und ein Pkw als Hauptgewinn sollen wieder zahlreiche Besucher in die Nordhorner City holen. Die Werbegemeinschaft Emlichheim unterstützt die Aktion „Heimat shoppen“, indem sie Plakate aufhängt und die Bürger über den Hintergrund der Aktion informiert. Auf große Aktivitäten wie das Herbstfest wird wegen des Coronavirus verzichtet.
WWW.OPTIK-DOEKER.DE
OPTIK DOEKER
Faszination Mode auf 1200 m²
Starke Marken · Neueste Trends · Große Vielfalt Attraktive Preise · Gute Beratung
EST. 1989
LEBENSGEFÜHL ZUM ANFASSEN! Viele tun was sie können, wir können, was wir tun!
bei Mc Donald‘s
Bosinks Kamp 2 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 819030 · ardland@kuechen.de www.ardland-kuechen.de Gaggenau · Berbel · Bora · GESSI · Leicht · Systemat · Villeroy + Boch · Xeno · Elementa · Rational · SIEMENS · Oster · Miele · ATAG
Lokales
Seite 10
6. September 2020
IHK: Jetzt in die Duale Ausbildung starten! Die IHK ermuntert Jugendliche ohne Ausbildungsstelle, jetzt noch kurzfristig in die Berufsausbildung einzusteigen. „Der Abschlussjahrgang 2020 an den Schulen darf kein Corona-Jahrgang werden. Das gilt für die Jugendlichen, die jetzt berufliche Perspektiven brauchen, aber ebenso auch für die Betriebe, denen teilweise mehr denn je die Azubis fehlen“, bekräftigt Marco Graf, IHKHauptgeschäftsführer, bei der Präsentation einer neuen IHK-Plakataktion zum Ausbildungsbeginn 2020. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit in Osnabrück und der Agentur für Arbeit in Nordhorn ermuntert die IHK alle Jugendlichen, keine unnötigen Warteschleifen an den Schulen zu absolvieren, sondern jetzt noch kurzfristig den Berufseinstieg mit einer dualen Ausbildung zu starten. Diese zentrale Botschaft vermittelt auch das neue Plakat vor dem IHK-Gebäude am Neuen Graben in Osnabrück. Zum aktuellen Stichtag 31. August 2020 wurden 3730 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge im IHK-Bezirk registriert. Das ist ein Rückgang um 592 Verträgen beziehungsweise 13,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Eine wesentliche Ursache hierfür ist der Bewerbermangel aufgrund des fehlenden Abiturjahrgangs in NiederNORDHORN
Enthüllten das Plakat zum Ausbildungsendspurt (von links): Christiane Fern, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Osnabrück, Marco Graf, IHK-Hauptgeschäftsführer und Joachim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn. Foto: IHK
sachsen. Hinzu kommt ein Abwarten der Betriebe wegen Corona. In den letzten Wochen habe sich die Lage aus IHKSicht aber bereits verbessert. So betrug der Rückstand zum Vorjahr im April noch 19 Prozent. „Dies zeigt, dass der
Ausbildungsmarkt im Sommer Fahrt aufgenommen hat. Wir gehen fest davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt“, erläutert Graf. Für die Jugendlichen ist es deshalb noch nicht zu spät, eine duale Ausbildung zu starten. Der Ausbildungsbe-
ginn kann problemlos auch nach dem Start des Ausbildungsjahres am 1. August erfolgen. Aktuell sind in der Region derzeit noch rund 3000 Lehrstellen unbesetzt. Den Jugendlichen stehen dabei Ausbildungsmöglichkeiten in nahezu allen Bran-
chen und Berufen offen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Osnabrück kommen auf jeden unversorgten Bewerber rein rechnerisch 2,5 unbesetzte Ausbildungsstellen. Im Agenturbezirk Nordhorn beträgt dieses Verhältnis sogar 1 zu 9.
„Das derzeitige Ungleichgewicht auf dem Ausbildungsmarkt versetzt die Bewerber in eine komfortable Lage, denn sie können aus vielen freien Stellen wählen. Dies geht aber zulasten der Unternehmen, die ihre offenen Ausbildungsplätze nicht mit geeigneten Nachwuchsfachkräften besetzen können. Die Situation entwickelt sich immer mehr zu einer Wachstumsbremse für die Unternehmen“, so Hans-Joachim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn. Damit es nicht soweit kommt, arbeiten die drei Institutionen am Ausbildungsmarkt auch mit weiteren Partnern eng zusammen, um Jugendliche doch noch zur Aufnahme einer dualen Ausbildung zu ermuntern. „Das Corona-Virus wird über kurz oder lang überwunden sein, doch der Fachkräftemangel wird dann noch immer bestehen. Es bleibt also bei guten Chancen für eine Karriere mit einer Ausbildung. Jugendliche sollten allerdings bei der Berufswahl flexibel sein und auch Berufe in Betracht ziehen, die vielleicht nicht dem Erstwunsch, aber trotzdem den eigenen Interessen und Stärken entsprechen“, so Christiane Fern, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Osnabrück. Die regionale Flexibilität der jungen Menschen wird künftig auch durch die Mobilitätsprämie des Landes Niedersachsen gefördert.
23.500 Euro für „Treff 10“ in Bad Bentheim
SchaufenSter – ANZEIGE –
Albert Stegemann betont die herausragende Rolle des Ehrenamtes Im Rahmen eines Förderprogramms erhält das Unabhängige Jugendhaus (UJH) im Treff 10 Mittel des Bundes in Höhe von 23.500 Euro. „Das Jugendhaus im Treff 10 leistet hervorragende Arbeit“, machte der Bundestagsabgeordnete der CDU/ CSU-Fraktion Albert Stegemann bei seinem Besuch in Bad Bentheim deutlich. Deswegen freue er sich besonders, die Zusage für eine Förderung durch Bundesmittel überbringen zu können. Im Rahmen des Besuches führten Holger Berg, in der Stadtverwaltung unter andeBAD BENTHEIM
Das Team der Praxis am Kaiserhof freute sich über die Eröffnung.
rem zuständig für Jugend und Kultur, sowie Dennis Kley vom UJH, Albert Stegemann, Bürgermeister Dr. Volker Pannen und Vertreter der örtlichen CDU, namentlich Marcel Speker und Hans-Gerd Sanders, durch das Haus. Berg und Kley stellten heraus, dass aufgrund der personell guten Ausstattung des Hauses und einem großen Stamm an Ehrenamtlichen ein breites Angebot für die Kinder und Jugendlichen in Bad Bentheim ermöglicht werden könne. Sie betonten, die Jugendpolitik im Bad Bentheimer Stadtrat werde von der größt-
Fotos: privat
Gemütlich und naturverbunden Dana Scholte-Wassink eröffnet Zahnarztpraxis am Kaiserhof
Dana Scholte-Wassink. tems wird ein Großteil der Instrumente „plastikfrei“ sterilisiert. Patientenzahnbürste, Kinderspielzeug, Mundspülbecher und vieles mehr sind
Filmclub im Komplex zeigt „Joker“ Im Saal stehen nur 50 Plätze zur Verfügung
Schaufenster für Ihr Geschäft unter... gn.media@gn-online.de
Der Filmclub im Komplex zeigt am Donnerstag, 17. September, um 20 Uhr den Film „Joker“. Erzählt wird die Vorgeschichte zu der Figur aus den Batman-Filmen. Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) fristet in Gotham City ein trostloses Leben. Wenn er nicht auf den Straßen als Clown verkleidet Werbeschilder für SchlussverSCHÜTTORF
käufe herumwirbelt oder von jugendlichen Schlägern verprügelt wird, kümmert er sich um seine kranke Mutter Penny (Frances Conroy). Flecks Geisteskrankheit wird durch die Demütigungen immer schlimmer. Er schluckt sieben Psychopharmaka gleichzeitig. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er einen Revolver geschenkt bekommt.
In den Kindertanzgruppen der Musikschule Niedergrafschaft sind zum neuen Schuljahr einige Plätze frei geworden. Das Angebot unter der Leitung der Tanzpädagogin Gisela DembinskiStephan richtet sich an Kinder ab dem fünften bis zum zwölften Lebensjahr. Der Unterricht findet mittwochs von 14.30 bis 15.15 Uhr für Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren und von 15.20 bis 16.05 Uhr für ältere Kinder jeweils im großen neuen Tanzraum in der Musikschule in Neuenhaus, Oelweg 26, statt. Die Teilnahmegebühren betragen 25 Euro im Monat. Anmeldungen sind erforderlich beim Sekretariat der Musikschule Niedergrafschaft unter Telefon 05942 575 oder per E-Mail an kontakt@musikschule-niedergrafschaft.de. NEUENHAUS
Kinder malen „Lustige Vögel“ in Workshop In den Herbstferien bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Gleis 1“ in Neuenhaus einen Workshop „Acrylmalerei“ an. Am Dienstag, 20. Oktober, sind Kinder und Jugendliche von zehn bis 15 Jahren willkommen. Von 14 bis 17.30 Uhr malen die Teilnehmer unter qualifizierter Anleitung mit Acrylfarben eigene Werke zum Thema „Lustige Vögel“ auf eine 40 mal 50 Zentimeter große Leinwand. Die Teilnahme kostet 4 Euro. Weitere Informationen gibt es im „Gleis 1“ unter Telefon 05941 6719. NEUENHAUS
Keine Prunksitzung der „Jungen Narren“ Der Nordhorner Karnevalsverein „Junge Narren“ sagt seine für den 20. November in der „Alten Weberei“ geplante Prunksitzung ab. Das teilt Corinna Kalliner für den Verein mit. Die Verantwortlichen bedauern die Entscheidung, sind doch die Vorbereitungen bereits weit fortgeschritten. Angesichts der Corona-Pandemie sehen sie jedoch keine andere Möglichkeit, als in diesem Jahr eine „stille Session“ durchzuführen, und hoffen auf eine Neuauflage der Prunksitzung im nächsten Jahr. NORDHORN
möglichen Koalition getragen: „Das ist ein wichtiges Signal für die jungen Leute und unsere Arbeit hier“. Die Förderung kann für Modernisierungsmaßnahmen und programmbegleitende Investitionen eingesetzt werden. Berg und Kley erläuterten, das UJH werde die bewilligten Mittel zur Optimierung der Außenanlagen und zum Ausbau der Lagerkapazitäten Seniorenbeirat tagt nutzen. mit Stadtkämmerer Diese Weiterentwicklung trage dazu bei, dass die Infra- NORDHORN Am Montag, 7. struktur für die Arbeit mit September, kommt der SenioKindern weiter verbessert renbeirat der Stadt Nordhorn werde. im großen Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen. Als Gast ist Nordhorns Erster Stadtrat und Kämmerer Markus Schlie eingeladen. Thema seines Vortrags mit anschließender Diskussion sollen unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die städtischen Haushaltsplanungen für die kommenden Jahre sein. Interessierte sind eingeladen.
aus ökologischem Material. Die Aufklärung und Anamneseerhebung läuft digital ab und spart Papier. Die Umwelt dankt es. Die Praxis bietet den Patienten barrierefreie Räume und acht kostenfreie und gekennzeichnete Parkplätze auf dem Hof. Das Behandlungsspektrum umfasst alle Behandlungen der allgemeinen Zahnmedizin. Die ganze Familie ist willkom- Hans-Gerd Sanders (CDU Bad Bentheim), Marcel Speker (CDU Bad Bentheim), Albert Stegemann men. Zahnärztin Dana Schol- MdB, Holger Berg (Leiter des städtischen Fachbereichs für Jugend und Kultur), Dennis Kley (UJH) te-Wassink und das Team, wel- und Bürgermeister Dr. Volker Pannen (von links). Foto: Büro Stegemann ches aus einer Praxismanagerin und zahnmedizinischen Fachangestellten besteht, freuen sich auf eine Zukunft in Bad Bentheim.
Scannen und mehr lesen!
BAD BENTHEIM Am Dienstag, 1. September, öffnete die Zahnarztpraxis „Praxis Am Kaiserhof“ in Bad Bentheim ihre Türen. „Gemütlich und naturverbunden – unsere Praxis ist anders“, sagt die 45-jährige Praxisinhaberin Dana ScholteWassink. Bad Bentheim hat mit seinen Wahrzeichen im Einklang mit Tradition, Natur und dem Bentheimer Wald bei der Planung und Realisierung der Praxisräume starken Einfluss genommen. Es begann bereits mit dem Logo, welches seinen Ursprung in einem Fenster der Burgfassade hat. Mit viel Liebe eingerichtete, freundliche, lichtdurchflutete Räume und warmes Eichenholz schaffen eher wohnliche Atmosphäre. „Wir möchten, dass die Patienten sich wohlfühlen. Nach Themen aus der Natur und lokalen Hintergründen sind sowohl die Behandlungszimmer als auch die funktionalen Räume benannt. Unsere Umwelt wollen wir so gut es geht schonen und verzichten dort, wo wir nur können, auf Plastik“, erläutert Dana ScholteWassink das Konzept. Durch das Etablieren eines Tray-Sys-
Kindertanzgruppe hat Plätze frei
Als in der U-Bahn drei betrunkene Yuppies für Stunk sorgen, erschießt er sie kurzerhand – und löst damit eine Bewegung aus, die gegen die Oberschicht aufbegehrt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind nur 50 Plätze im Komplex-Saal verfügbar. Der Mund-Nase-Schutz darf abgenommen werden, sobald die Besucher ihren Platz eingenommen haben.
Austausch und Trost für Trauernde Unter dem Titel „Trauerkloß“ bietet die Familienbildungsstätte am Sonntag, 13. September, von 17 bis 20 Uhr ein Treffen für Trauernde an. Beim gemeinsamen Kochen und Essen sollen die Teilnehmer Gelegenheit zum Austausch haben und Zuwendung und Trost erfahren. Anmeldungen sind bis zum 7. September unter Telefon 05921 89910 oder online auf www.fabi-nordhorn möglich. NORDHORN
Sekretariat geschlossen Das Sekretariat der Musikschule in Nordhorn ist wegen einer Fortbildungsveranstaltung am Mittwochvormittag, 23. September, geschlossen. Am Nachmittag ist das Sekretariat dann wieder ab 13.30 Uhr geöffnet. NORDHORN
KITA MOORSPATZEN
IN GEORGSDORF
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 6. September 2020
Schöne neue Räume für die „Moorspatzen“ Kindergarten bekam mehr Platz und eine Krippe mit 15 Plätzen / „Megawichtig für Georgsdorf“ GEORGSDORF Eines ihrer seit langer Zeit bedeutendsten Bauprojekte hat die Gemeinde Georgsdorf in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen reformierten Kirchengemeinde und der Samtgemeinde Neuenhaus realisiert. Dabei handelt es sich um die Erweiterung und den Umbau des seit Anfang der 1990er Jahre bestehenden Kindergartens „Die Moorspatzen“ bei der Grundschule. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 780.000 Euro. Für die Gemeinde ist es eine „megawichtige Investition in die Zukunft des Ortes“, so der zweite stellvertretende Bürgermeister Berthold Egbers. Mit der Erweiterung erhielt der Kindergarten eine Krippe für die ganz Kleinen. Die 15 Krippenplätze und die 25 „Regelplätze“ sind fast alle belegt. Zum Team der Kita in reformierter Trägerschaft mit ihrer Leiterin Melanie Hoppmann gehören fünf Erzieherinnen, ein Erzieher, eine Auszubildende und eine Kinderpflegerin. In achtmonatiger Bauzeit entstand ab Mitte Januar nach den Plänen des Büros Johannes Hensen Baukonzept aus Veldhausen ein Anbau mit grüner Vorhangfassade aus Faserzementplatten. Der Baukörper setzt sich nach Hensens Worten mit seinem erfrischenden Grün freundlich vom typischen Schulbaukörper ab. Er füge sich zurückhaltend, aber
Dr.-Picardt-Str. 17 • Veldhausen • Tel. 05941/999311
Wir gratulieren herzlich zur Fertigstellung!
Regional gewachsen – international im Einsatz.
Alte Piccardie 31 | D - 49828 Osterwald Fon: +49(0)5946 9100-0 | Fax: +49(0)5946 9100-69 Mail: info@jbkuepers.de | www.jbkuepers.de Um einen Anbau erweitert wurde der Kindergarten „Die Moorspatzen“. als eigene Adresse in das umliegende Ensemble ein. Die Nutzfläche der Kita erhöhte sich um 220 auf 500 Quadratmeter. Der Krippenraum und der neue Ruheraum bieten jeweils 15 Plätze. Geschaffen wurde außerdem ein Bewegungsraum mit Sportboden. Der kindgerechte Schwingboden verringert das Verletzungsrisiko bei sportlicher Betätigung deutlich. Der mittig gelegene Flur
verbindet die verschiedenen Zonen wie den Haupteingang, den noch im Umbau befindlichen Spielplatz sowie den neuen und alten Baukörper. Verbunden mit den hierhin verlagerten Garderoben für die Kinder ist dieser Flur zentraler Punkt der Begegnung. Deshalb wurde hier viel Wert auf Großzügigkeit und Helligkeit gelegt. Flachfenster lassen Tageslicht hinein. Sie öffnen sich außerdem automatisch
Foto: privat
und belüften den Flur, wenn die Luft verbraucht ist. Die CO2-Werte werden gemessen. In dem älteren Trakt (früher Hauptschule) ist noch Platz für die Einrichtung eines weiteren Gruppenraums für drei- bis sechsjährige Kinder. Durch den Einbau eines Aufzuges ist das Obergeschoss jetzt auch für Menschen mit Behinderung erreichbar. Die neuen Kita-Räume erhielten eine Fußbodenhei-
zung. Die bodentiefen Fenster im Gruppen- und im Bewegungsraum sorgen für einen großzügigen Tageslichteinfall und ermöglichen einen Sichtbezug zum Außengelände. Im Zuge der Erweiterung wurde – mit viel Eigenleistung – auch der ältere Gebäudebestand auf Vordermann gebracht und dabei der Brandschutz verbessert. Elternschaft und „junge Clique“ halfen unentgeltlich. pez
Kranarbeiten | Transporte | Erdbau | Abbruch Umweltservice | Industriereinigung | Bergung
Wir wünschen den Moorspatzen viel Freude in den neuen Räumen! Hier führten wir die Malerund Bodenarbeiten aus.
Malerfachbetrieb
GmbH & Co. KG
Hauptstr. 19 · 49828 Esche · Tel. 05941 8328 Zeppelinstr. 3 · 49835 Wietmarschen/Lohne · Tel. 05908 934050
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur gelungenen Fertigstellung! Wir lieferten und montierten die Kunststofffenster und die Beschattungsanlagen. GmbH & Co. KG
Zentraler Punkt der Begegnung ist der mittig gelegene Flur. Er verbindet den neuen Der neue Bewegungsraum für die Kleinen ist mit einem Sport- oder Schwingboden und alten Baukörper. Fotos (2): Westdörp ausgestattet.
Wir führten die Zimmererund Fassadenbauarbeiten aus.
Rohrreinigungsdienst
24h Notdienst 0174 9299179
Zur Fertigstellung gratulieren wir ganz herzlich und wünschen den Moorspatzen viel Spaß in den neuen Räumen.
Weidenstr. 8 | 49828 Neuenhaus | Tel. (05941) 4404 | Fax 6777
www.kamps-neuenhaus.de
Zimmerei & Tischlerei
Wilsumer Straße 22 · Itterbeck · Tel. 05948 9330-0 Fax 05948 933033 · www.hagen-bauelemente.com
DINKEL
IHR TISCHLER FÜR HAUS UND HOF.
- BETRIEBE GmbH
MÖBELTISCHLEREI – ZIMMEREI – AKUSTIKBAU –TREPPENBAU
Zwienskamp 14 49828 Osterwald Telefon 05941 2059630 www.veebroo-holz.de
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten. Wir lieferten und montierten die Innentüren und den Fingerklemmschutz. Heinrich ter Haar & Sohn · Dietrich-Borggreve-Straße 19 · 49828 Neuenhaus
Tel. 05941 9884-0 · www.dinkelholz.de · info@dinkelholz.de
Wir gratulieren!
Auch an diesem Objekt waren wir beteiligt.
Janßen
Industriestr. 32 · 49828 Veldhausen Tel.: 05941 985505 Fax: 05941 985506 info@janssen-dachdecker.de
Dachdeckerei · Bauklempnerei
Die gratuliert zur gelungenen Fertigstellung Mediaberatung durch:
Anke Maathuis
Möbel und Küchen vom Tischler Details genau passend für Ihre Anforderungen
Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 gn.media@ gn-online.de
Terwey Bau
Beton und Maurerarbeiten aller Art
Christian Tenfelde
Fachberater & Tischlermeister
Te r w e y B a u
Maurer- und Betonbauarbeiten aller Art Nordhorner Str. 5 49828 Osterwald Büro: 05946 9959709 Fax: 05946 9959710 Handy: 0162 2569494 e-mail: siegbert-terwey@t-online.de
Kompetenz
Beratung
Leistung
Tipps
Qualität
Besuchen Sie unsere Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn Telefon (0 59 21) 72 28 45 | w w w. w i g g e r- t i s c h l e re i . d e
25 €
Jetzt ve rschenk en!
IN DER GRAFSCHAFT SCHENKT MAN BUNT!
Einlösbar bei allen teilnehmenden Unternehmen – auch in Teilbeträgen – ist der Grafschaft-Gutschein das perfekte Geschenk für jede Gelegenheit!
www.g rafscha ft-guts chein.d e
• Ein Paar neue Schuhe? • Ein leckeres Essen? • Ein neuer Haarschnitt?
Exklu
Woche siv zum Start: nend-G ewinns Schenk piel en und b
Mit dem Grafschaft-Gutschein bleibt kein Wunsch offen!
eschen Unter a kt wer llen verlose n die G Online-Käufe den! ra rn fs und die ch Kreissp after Nachric arkasse hten an Woche nende diesem 3x
100 €Grafsc ha G u t s c Jetzt au heine ftf www .gr deinen
a Liebste fschaft-gutsc n eine hein.d Freud e und ge winnen e machen !
WIR SIND DABEI! NORDHORN A-HA Kinderwelt
Firnhaberstraße 4
Alpaka Kontor
Neuenhauser Str. 191
ambiente b.
Bentheimer Straße 29
An Nam Restaurant
Ochsenstraße 6
Augenoptik Friedag
Firnhaberstraße 4
Aus Liebe zum Buch
Lindenallee 30
Autohaus Boomhuis
Bentheimer Straße 239
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Biker-Konzept
MBC Bekleidung
Stadtring 60
Möbel Buitkamp
Jahnstraße 28
Natürlich Schön / Andrea Buddeberg
Joseph-Von-EichendorffStraße 32
Orthopädie und Schuhhaus Sloot
Neuenhauser Straße 42
PERICK Orthopädie
Neuenhauser Straße 33
PIEN Parfüme
Neuenhauser Straße 9
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
Reformhaus Kruse
Hauptstraße 20
Sandhook 9
Reiseservice Oppermann
Gildehauser Weg 89
Brandschutztechnik Schumacher
Buschkamp 26
Restaurant Bambusgarten
Hagenstraße 40
Café NINO
NINO-Allee 11
Restaurant Frentjen
Hauptstraße 50
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Drachen Nordhorn
Neuenhauser Straße 3
Rosa Hairstyling
Firnhaberstraße 7
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
farbklex | foto & design
Klausheider Weg 6
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
Fleischwaren Huesmann
Hauptstraße 18
Schulenberg Spielwaren & Schulbedarf
Lingener Straße 86
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
Tabakwarenhandel Dietrich Strohm
Bahnhofstraße 24
Friseur Hopmann Hairstyling
Ootmarsumer Weg 6
Uhren&Schmuck Kuipers
Glaß
Gildehauser Weg 63
Grafschafter Brauhaus
BAD BENTHEIM
UELSEN
BurgDampfer GenußWelt
Am Bismarckplatz 4b
Autohaus Zegger
Mittelesch 2
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
Caravan Center Gommer & Berends
An der Reithalle 3
Kronemeyer
Ziegeleistraße 4
Lederwaren Heemann
Am Markt 22
Mine
Am Markt 15
Motor2Travel
Mühlenstraße 42
Orthopädie & Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
Würtz UhrenSchmuck-Optik
Am Markt 2
Hölscher & Beernink Neuer Weg 28 Kleine-Ruse am Markt
Schloßstraße 10
Marija‘s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
PERICK Orthopädie
Rheiner Straße 11
PERICK Orthopädie
Paulinenweg 1
Raumausstattung Hemme
Wilhelmstraße 9
Restaurant Der Grieche
Schloßstraße 1
Umbriaweine Weinboutique
Schloßstraße 12
NEUENHAUS
EMLICHHEIM baby und junior
Wilsumer Straße 13
J & S Vertrieb
Bessemsland 12
Körner Polstermöbel
Emslandstraße 68
Kröse
Hauptstraße 6
Modehaus Heinemann
Bahnhofstraße 13
Niedergrafschafter Kanuverleih
Am Hüttenbölt 7
Pleno Café & Restaurant
Mühlenstraße 68
Airport Reisezentrum
Hauptstraße 126
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
Jansen & Wolters
Industriestraße 17
Gildehauser Weg 46
Junger Laden
Burgstraße 2
Weltbild
Hauptstraße 36
Kronemeyer – Digitale Welten –
Veldhausener Straße 260
Vechteaue 2
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
Nordhorner Straße 23
Coesfelder Hof 2
Woll- und StoffParadies Nordhorn
Altendorfer Straße 8-10
Restaurant Porter House im Hof Veldink
Friedrich-KottemannStraße 4
Grafschafter Nachrichten
Raumausstattung Tausch
Hauptstraße 35
Heck+Rakers
Lingener Straße 54
Zweiradtechnik Breer
Veldhauser Straße 30
Schreiben und Schenken by Heike
Scheerhorn Orthopädie u. Schuhhaus
Hauptstraße 1
Heikes-Genuss, Mietköchin
Großes Birkenvenn 16
Schuhhaus Büter
Zwienskamp 2
VVV – Verein vier an der Vechte e.V
Rathausstraße 2
Hoesmann Elektromaschinenbau
Alfred-Mozer-Straße 24
SCHÜTTORF
Holboer
Vennweg 1a
Fusswerk Nordhorn
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
Zierleyn
Am Schweinemarkt 3
Kosmetik-Praxis „Am Theater“
Ootmarsumer Weg 19
Kosmetikstudio Larissa
Jahnstraße 32
Kräutergärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
Alle teilnehmenden Händler unter: www.grafschaft-gutschein.de
WIETMARSCHEN Laudiek 9
Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Gartencafé Engdener Wüste
Emsbürener Weg 23a
Bauschulte
Lingener Straße 21
Moldwurf
Föhnstraße 8
Café Menke – Stiftscafé
Am Klostergarten 6
Ohner Dorfladen
Dorf 24
ChristiAne
Schulstraße 1
Sundag
Salzberger Straße 19
Dragos am See
Zum Freizeitsee 1
Mauritius Store + Outlet
Benzstraße 3
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
= Verkaufsstelle
Lokales
6. September 2020
Seite 13
Projekt zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit läuft aus
Selbstbehauptung für Kinder
Mehrgenerationenhaus und Hochschule stellen Ergebnisse vor Das dreijährige Kooperationsprojekt der Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, und der Senfkorn Mehrgenerationenhaus gGmbH „DaHeim, Dank aufsuchender Hausbesuche eigenständig interaktiv mobil, - in Emlichheim“ läuft im September aus. Seit Oktober 2017 werden präventive Hausbesuche bei 65- bis 85jährigen Menschen zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit durch das Senfkorn Mehrgenerationenhaus angeboten und deren Akzeptanz innerhalb des Verbundprojekts „Dorfgemeinschaft 2.0“ wissenschaftlich von der EMLICHHEIM
Hochschule Osnabrück untersucht. Geleitet wird das Projekt von Prof. Dr. Stefanie Seeling, Professorin für Pflegewissenschaft am Campus Lingen, und von Melanie Breukelman, Geschäftsführerin des Senfkorn Mehrgenerationenhauses Emlichheim gGmbH. In den Beratungen seien Themen wie Bewegung, Ernährung, der Umgang mit chronischen Krankheiten, digitale Hilfen, Mobilität, soziale Isolation, Wohnraumanpassung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen und zumeist positiv umgesetzt worden. Am 16. September werden um 15
Das Jugend- und Kulturzentrum „Gleis 1“ in Neuenhaus bietet in den Herbstferien ein Selbstbehauptungstraining für Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren an. Der Workshop am Donnerstag, 22. Oktober, steht unter dem Motto „Kinder und Jugendliche stark machen“. Von 10.30 bis 13.30 Uhr zeigen Trainer vom „Dojoteam“ aus Altenberge in der Hermann-Lankhorst-Sporthalle, Schulstraße 2, den Teilnehmern, wie sie Stress-, Konflikt- und Gewaltsituationen bewältigen und ihr Selbstbewusstsein stärken können. Die Teilnahme kostet 5 Euro. NEUENHAUS
Uhr die Ergebnisse des Projekts aus Sicht der Praxis und der Pflegewissenschaft in einer Abschlussveranstaltung präsentiert. Diese findet hauptsächlich online per Zoom (Anmeldefrist: 15. September, Voraussetzung ist eine E-Mail-Adresse) und falls möglich, in den Gemeinden Emlichheim im Haus Ringerbrüggen und Hoogstede in der Grundschule (Anmeldefrist: 28. August) statt. Anmeldungen und Informationen beim Senfkorn Mehrgenerationenhaus: per E-Mail: info@mgh-senfkorn.de oder unter Telefon Maike Naber ist als akademisch qualifizierte Fachkraft in dem Kooperationsprojekt tätig und berät 05943 985890. in Hausbesuchen unter anderem zu vorbeugenden Maßnahmen. Foto: privat
Anmeldungen sind bis zum 14. Oktober im „Gleis 1“, Lager Straße 11, oder unter Telefon 05941 6719 möglich.
Baumaßnahmen Schulbereich Uelsen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 6. September 2020
Uelsen macht Schulen fit Samtgemeinde investiert mehrere Hunderttausend Euro UELSEN Die Samtgemeinde Uelsen macht weiter ihre Schularbeiten. Die Kommune nutzte einmal mehr die Ferienwochen, um die Schulgebäude in den Mitgliedsgemeinden Uelsen, Itterbeck und Wilsum zu sanieren und zu modernisieren. Die Gesamtausgaben aller in Angriff genommenen Maßnahmen summieren sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Oberschule Uelsen erhält ein Soccerfeld. 90.000 Euro sind dafür veranschlagt. Die Arbeiten sind im Gang. Einen Schwerpunkt bildet die Fortsetzung der Fassadensanierung. Weitere Abschnitte bekommen eine neue Dämmung und Verkleidung. Die Kosten belaufen sich auf 89.000 Euro. 80.000 Euro für die Sanierung von sechs Klassenräumen und 11.000 Euro für die Sanierung des Flures im Klassentrakt des Obergeschosses. Weitere 3000 Euro sind in das Büro des Sozialarbeiters investiert worden; hier war vor allem ein neuer Bodenbelag fällig. Neben diesen Sanierungsarbeiten sind für eine LED-Beleuchtung im technischen Trakt der Oberschule 7000 Euro investiert worden. In der Uelser Außenstelle des Lise-Meitner-Gymnasiums hat die Samtgemeinde bereits in den Osterferien den Musikraum saniert (8500 Euro), in zwei Klassenräumen ei-
Die Fassadensanierung an der Oberschule Uelsen wurde fortgesetzt. ne LED-Beleuchtung installieren lassen (9500 Euro) und das Gebäude mit einem elektronischen Schließsystem ausstatten lassen (9000 Euro). Die Gesamtkosten von 27.000 Euro werden der Samtgemeinde vom Landkreis als Schulträger erstattet. In der Grundschule Uelsen
werden Räume im Altbau saniert (27.000 Euro), eine Rauchschutztür eingebaut (7500 Euro), einige Innentüren ausgetauscht (4600 Euro), eine Lüftungsmöglichkeit für den Putzmittelraum geschaffen (1500 Euro), beide Treppenhäuser im Mittelbau gestrichen (10.000 Euro) sowie das
Fotos: privat
Büro für Konrektor und Sozialpädagoge neu ausgestattet (3600 Euro). In der Grundschule Itterbeck sind oder werden in diesem Jahr insgesamt 41.150 Euro verbaut. Konkret geschieht das für die Verdunkelung von Oberlichtern (7000 Euro), für Sonnenschutz an Fluchttüren
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass wir mit der Ausführung der
Sanitär- und Heizungsarbeiten zum Gelingen der Umbaumaßnahmen beitragen durften.
(650 Euro), für Akustikdecken und LED-Beleuchtung in einigen Klassenräumen (24.500 Euro), für die Einfriedung des Sandplatzes (7500 Euro) und für die Sanierung des Klettergerüstes (1500 Euro). In die Grundschule in Wilsum investiert der Schulträger dieses Jahr insgesamt 65.700 Euro. Für 12.000 Euro werden einige Räume mit einer Akkustikdecke und LED-Beleuchtung versehen, für 46.000 Euro acht Klassenräume an der Südseite mit einem elektrischen Sonnenschutz ausgestattet, für 4700 Euro die Mensaausgabe mit Akustikdecke und LED-Licht versehen und für 3000 Euro eine feste Pforte an der Feuerwehrzufahrt zwischen Schulhof und Sporthalle eingebaut. In die Sporthalle in Wilsum werden 30.000 Euro investiert. Für das Geld bekommt die Heizungsanlage einen neuen Kessel. Für den bevorstehenden Herbst steht noch ein außergewöhnliches Projekt auf der Agenda. Dabei handelt es sich um die Installation eines Fahrstuhls am Schulzentrum Uelsen, der die oberen Räume und den technischen Trakt der Oberschule barrierefrei macht. Rund 90.000 Euro wird das kosten. Der Schacht des Aufzuges soll vom Innenhof her an das Gebäude angesetzt werden.
www.kronemeyer.de
Die Handwerker waren in den Sommerferien fleißig und erledigten ihre Schularbeiten.
Wir wünschen den Schülern und Schülerinnen viel Freude in den renovierten Räumlichkeiten.
GmbH & Co.KG
Inh. Heiko Züwerink
Fenster & Türen aus Holz & Kunststoff Bautischlerei · Zimmerei tischlerei.klokkers@t-online.de 49843 Uelsen · Tel. 05942 543 · Fax 1331
Wilsumer Straße 10 · 49847 Itterbeck Tel.: 0 59 48 / 93 35-0 · Fax 0 59 48 / 93 35-20 E-Mail: info@bueter-jeurink.de www.bueter-jeurink.de
Arne Hartmann Ihr Maler Wir wünschen den Schülern und Schülerinnen viel Freude in den renovierten Räumlichkeiten! Arne Hartmann – Ihr Maler Linnenbachweg 2 · 49843 Halle/Hardingen Tel. 0173 7389400 · Fax 05941 2059445 www.arnes-malerbetrieb.de · info@arnes-malerbetrieb.de
Wir gratulieren zur Fertigstellung
Wir lieferten die elektronische Winkhaus-Schließanlage. SCHLÜSSEL-MONTAGEDIENST
Telefon 05921 5555 · Gildehauser Weg 63 · Nordhorn www.glass-nordhorn.de
Wir lieferten die Vorhänge und Rollos.
Uelsen Tel. 05942 9321-0
Fenster · Türen · Wintergärten Fassaden · Holztreppen Innenausbau · Renovierung
Uelsen, Am Markt 24 05942 2275
Wir führten in der Schule in Wilsum die Sonnenschutzarbeiten aus. In der Grundschule Itterbeck führten wir die Arbeiten an den Deckensystemen aus. Tischlerei & Montage G m b
H
Wilsumer Straße 30 · 49847 Itterbeck · Tel. 05948 990165 Fax 05948 990167 · Schueuermann@gmx.net
Wir führten die Maler- und Bodenbelagsarbeiten aus.
Hendriks GmbH & Co. KG
Malermeisterbetrieb • Glas • Farben • Tapeten • Teppichböden
• PVC-Beläge • Laminat und Korkböden • Designbeläge „Domestic“
Telefon 05945 245 ∙ Dorfstraße 45 ∙ 49849 Wilsum ∙ hendriks.malerbetrieb@t-online.de
TV und Wetter am Sonntag
Seite 14
6. September 2020
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.55 Kinder-TV 6.20 Meister Eder und sein Pumuckl 7.05 Kinder-TV 10.00 Tagess. 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagess. 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin. U.a. Türkei: Gewalt gegen Frauen / Spanien: Mehr Plastikmüll in Coronazeiten 13.15 Tagesschau 13.30 Radsport: Tour de France. 9. Etappe
5.30 Länderspiegel. Magazin 6.00 KinderTV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten
5.15 DAS! 6.00 Nordtour 6.45 Laban, das kleine Gespenst 7.10 Giraffe, Erdmännchen & Co. 7.35 Einfach genial 8.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2005 8.45 Zuhause Mut schöpfen 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Mein schönes Land TV 13.00 Flussauf, flussab 13.45 Wunderschön! U.a.: Island – Feuer, Eis und Wasserfälle
5.25 Der Blaulicht-Report 6.00 Familien im Brennpunkt. Doku-Soap. Schulessen stößt pedantischer Mutter sauer auf / Hilfsbereite Nachbarin überschreitet ihre Grenzen / 15-Jährige wird von Lehrerin an Stuhl gefesselt 9.05 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show. Moderation: Sükrü Pehlivan 12.00 LEGO Masters
5.00 Auf Streife 7.45 So gesehen – Talk am Sonntag 8.05 Auf Streife 10.05 Die Festspiele der Reality Stars – Wer ist die hellste Kerze? 13.00 Tourenwagen: DTM. Live. Kommentar: Edgar Mielke
5.10 Undateable. Comedyserie. Ein Neujahrsvorsatz kommt in eine Bar. Mit Chris D'Elia 5.30 The Orville 6.15 Two and a Half Men. Sitcom. Mr. Pinky und Mr. Pipi / Oh Gehörnter! / Ich kann ihren Skrupel sehen 7.40 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom. Scheiden tut weh / Scheiden tut weh 8.35 Galileo 9.40 Galileo 10.45 Galileo 11.50 Crash Games – jeder Sturz zählt. Show. Kommentar: Peter Rütten Bloß nicht hinfallen! Jeweils drei Kandidaten-Duos stellen sich einem kniffligen Parcours mit Hindernissen. Bei jedem Sturz werden den Teams Punkte abgezogen. Im Finale geht es dann um 5000 Euro.
5.35 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Die sechste Plage / Tödlicher Ehrgeiz / Falsches Spiel / Tödliche Dosis / Die Nanny / Das Attentat / Im falschen Glauben / Der Guru 12.35 Criminal Intent – Verbrechen im Visier Tödliche Dosis / Die Nanny / Das Attentat / Im falschen Glauben / Der Guru
15.00 J B Tagesschau 17.00 B Brisant Boulevardmagazin 17.30 J B Echtes Leben Magazin Monogamie und Ehekrach – Sind wir für Beziehungen gemacht? 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau 18.05 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Sportschau 19.20 J B Weltspiegel Magazin. U.a.: Russland: Die Gift-Methode / Türkei/ Griechenland: Grund für einen Krieg? 20.00 J B Tagesschau
14.00 J B Triathlon: World Series 14.57 J B heute Xpress 15.00 J B Krokodil Komödie (D 2013) Mit Mario Adorf. Regie: Urs Egger 16.30 J B planet e. Bewahrer der Alpen – Ein Leben als Bergführer 17.00 J B heute 17.10 J B ZDF SPORTreportage U.a.: Fußball: Schweiz – Deutschland 17.55 J B ZDF.reportage Wilde Sau – Grenzschutz gegen Borstenvieh 18.25 J B Terra Xpress 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Terra X
14.00 Formel 1: Großer Preis von Italien Countdown 15.00 Formel 1: Großer Preis von Italien Live. Das Rennen. Komm.: Christian Danner, Heiko Waßer 16.45 B Formel 1: Großer Preis von Italien Siegerehrung und Highlights 17.00 B Explosiv – Weekend Magazin Moderation: Sandra Kuhn 17.45 B Exclusiv – Weekend Magazin 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Heimlich verliebt Doku-Soap
14.50 B Stopp, Polizei! 15.50 J B Ein Jahr vogelfrei Komödie (CDN/USA 2011) Mit Steve Martin, Jack Black, Owen Wilson. Regie: David Frankel. Drei Männer bereisen das Land, um einen ornithologischen Wettbewerb zu gewinnen und kommen sich dabei in die Quere. 17.50 B Mein Hund, die Kilos und ich Fünf Teams, die jeweils aus einem übergewichtigen Hundebesitzer und seinem vierbeinigen Freund bestehen, wollen in dieser neuen Show gemeinsam abspecken und lernen, zusammen gesünder zu leben. 19.55 B Sat.1 Nachrichten
20.15 | Tatort: Pumpen A 2020. Krimireihe. Eine männliche Leiche am Bahndamm führt Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) in ein kleines Wiener Fitnessstudio. Dort ist das Opfer zu Lebzeiten häufig gewesen.
20.15 | Fußball: Nations League CH 2020. Fußball. Die Deutschen spielten zum Auftakt vor drei Tagen daheim gegen Spanien, die Schweizer in der Ukraine. Die Bilanz spricht klar für Deutschland: 36 Siege, neun Niederlagen.
20.15 | Traumreise Götakanal – Mit dem Schiff durch Schweden D 2019. Reportage. Der Götakanal verbindet über mehr als 600 Kilometer die beiden größten Städte Schwedens: die schöne Hauptstadt Stockholm (Bild) und Göteborg.
20.15 | Die Schlümpfe – Das verlorene Dorf USA/HK/CDN 2017. Animationsfilm. Auf der Suche nach dem verlorenen Dorf wollen vier Schlümpfe den verbotenen Wald durchqueren. Der Zauberer Gargamel heftet sich an ihre Fersen.
21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin. U.a.: Die Corona-Leugner und die Demokratie 23.35 J B Über-Ich und Du Komödie (D/CH/A 2014) Mit Georg Friedrich 1.05 B Tagesschau 1.10 J B Die schwarzen Brüder Historienfilm (D/CH 2013) Mit Moritz Bleibtreu, Fynn Henkel, Richy Müller 2.45 B Tagesschau 2.50 J B Anne Will Diskussion
3Sat
21.45 J B Kaum zu glauben! Show Moderation: Kai Pflaume 22.45 J B Hätten Sie's gewusst? Show. „Dick und Doof” / Kinderfernsehen der 1970er-Jahre / Japan Kandidaten: Maddin Schneider, Ulla Kock am Brink, Sebastian Klussmann 23.30 Das Quiz der Deutschen 0.30 Wer hat's gesehen? Das TV-Kult-Quiz. Mod/: Bettina Tietjen 1.25 J B Quizduell Show 2.10 J B Anne Will Diskussion 3.10 J B Rund um den Michel
22.00 J B Welcome to the Jungle Actionkomödie (USA 2003) Mit Dwayne „The Rock” Johnson, Seann William Scott, Christopher Walken Regie: Peter Berg. Um schuldenfrei zu werden, muss der Kopfgeldjäger Beck den Sohn seines Bosses vom Amazonas zurück in die USA holen. 0.00 J B Wish Upon Horrorfilm (CDN/USA 2017) Mit Joey King, Ki Hong Lee. Regie: John R. Leonetti 1.40 B Der Blaulicht-Report 2.40 B Der Blaulicht-Report
Kabel1
23.30 J B Kroos Dokumentarfilm (D 2019) Mit Toni Kroos, Sascha Breese, Wolfram Eilenberger. Regie: Manfred Oldenburg. Der Film rekonstruiert die Karriere des 1990 in Greifswald geborenen Fußballers, die ihn bis nach Madrid führte. 1.25 J B ZDF-History Mario Adorf – eine deutsche Filmlegende 2.10 J B Karl Marx – Der deutsche Prophet Dokumentarfilm (D 2018) Mit Mario Adorf, Oliver Posener 3.40 J B Terra X Dokureihe
WDR
ZDF NEO
5.00 Scorpion 8.55 Tamme Hanken – Der Knochenbrecher on tour 12.50 Abenteuer Leben am Sonntag 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Helene Liebt Dich”, München 15.55 News 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Kymata”, München / „Dürnbecker”, Gmund am Tegernsee / „Alter Wirt”, München / „Zum Riederstein”, München 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag. Die GartenKumpel: Fall Familie Güragac 0.15 Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur. Mittelmeer (Athen, Kreta, Mallorca)
10.05 Die Schatzinsel (4/4) Die Entscheidung. Abenteuerfilm (D/F 1967) 11.30 Tom Sawyer. Abenteuerfilm (D/ RUM ’11) 13.10 Die Abenteuer des Huck Finn. Abenteuerfilm (D ’12) 14.50 Die rote Zora. Abenteuerfilm (D/S ’08) 16.20 Ostwind – Zusammen sind wir frei. Familienfilm (D ’13) 18.00 Der Flug des Phoenix. Abenteuerfilm (USA 1965) 20.15 Die drei Musketiere. Abenteuerfilm (USA/E/PAN/GB 1973) 22.00 Die vier Musketiere. Abenteuerfilm (E/PAN/GB/ USA 1974) 23.40 Lord Jim. Abenteuerfilm (GB/USA 1965) 2.05 Die drei Musketiere Abenteuerfilm (USA/E/PAN/GB 1973)
5.45 Servicezeit 6.15 Aktuelle Stunde 7.00 Lokalzeit 7.30 Meisterküche 8.00 Kochen mit Martina und Moritz 8.30 Beethoven Reloaded 10.00 Westart 10.30 Kölner Treff 12.00 Riviera im Pott 12.45 Göttliche Funken. Liebesdrama (D 2014) 14.15 Für immer beste Freunde (3/4) 15.00 Springreiten: Der Große Preis von Aachen. Live 17.10 Morden im Norden 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Ein Mord mit Aussicht. Kriminalfilm (D 2015) 23.10 Hubert und Staller 0.50 Rockpalast. Summer Breeze 2018
5.00 Terra Xpress 5.30 Terra X 15.05 Die glorreichen 10 15.50 An Tagen wie diesen 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise 18.45 Der junge Inspektor Morse: Muse Muse. Krimireihe (GB 2017) Mit Shaun Evans, Roger Allam, James Bradshaw. Regie: Brady Hood 20.15 Ein starkes Team: Tödliches Vermächtnis Tödliches Vermächtnis. Krimireihe (D 2015) Mit Maja Maranow. Regie: Ulrich Zrenner 21.45 Helen Dorn: Atemlos Atemlos. Krimireihe (D 2020) Mit Anna Loos. Regie: Sebastian Ko 23.15 heuteshow spezial 23.45 Die Höhle der Lügen Show 0.15 Inspector Banks. Krimiserie
15.15 J Helgoland – Insel im Sturm 16.00 B Lieb und teuer 16.30 B Iss besser! – Tariks wilde Küche Dokumentationsreihe 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Rund um den Michel In Hamburgs Herz: St. Pauli mal anders 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.00 B Big Stories Show 17.00 B taff weekend 18.00 B Newstime 18.10 J B Die Simpsons Zeichentrickserie. Nichts bereuen / YOLO 19.05 B Galileo Matratzen-Check
17.00 B auto mobil Magazin. Anni repriert / Reifenpanne mit Albert & Lance / Mercedes E-Klasse mit Alex / Tuning Profis BMW 7er 18.10 B Einmal Camping, immer Camping Doku-Soap Nicki & Carola / Südafrika / Andi & Annette / Niederrhein / Conny & Ralle / Kroatien 19.10 B Hot oder Schrott – Die Allestester „Overdrive Starter Kit” / „Kratzer Reparatur Set” / „Portable Wood-Fired Oven” / „Pop It Pal”
20.15 | Fack ju Göhte D 2013. Komödie. Der Kleinganove Zeki Müller (Elyas M’Barek) bewirbt sich als Hausmeister an der Goethe-Schule, weil dort das Geld aus einem Überfall versteckt ist. Er wird aber unerwartet als Lehrer angestellt.
20.15 | Nur ein kleiner Gefallen USA/ CDN 2018. Thriller. Die verwitwete Stephanie (Anna Kendrick) hat sich mit ihrer wohlhabenden Nachbarin Emily angefreundet. Ihre Söhne besuchen die gleiche Schule. Bald ist Emily verschwunden.
20.15 | Grill den Henssler D 2020 Show. Sängerin Sarah Lombardi und zwei weitere Promis versuchen, Steffen Henssler in verschiedenen Gängen und bei spektakulären Competitions zu besiegen. Doch der gilt als unbesiegbar.
22.35 J B Independence Day Sci-Fi-Film (USA 1996) Mit Will Smith, Bill Pullman. Raumschiffe greifen die Erde an, und eine Welle der Zerstörung vernichtet alle großen Städte. Der Satellitentechniker David Levinson und der Kampfflieger Steven Hiller starten einen Gegenangriff. 1.25 J B Fack ju Göhte Komödie (D 2013) Mit Elyas M'Barek, Karoline Herfurth. Regie: Bora Dagtekin 3.20 J B Ein Jahr vogelfrei Komödie (CDN/USA 2011) Mit Steve Martin
22.40 J B John Wick Actionthriller (USA/GB/CHN 2014) Mit Keanu Reeves, Michael Nyqvist, Alfie Allen Regie: Chad Stahelski. Der frühere Auftragskiller John Wick wird wieder aktiv, um die Gangster zu jagen, die ihm alles genommen haben. 0.40 J B Training Day Thriller (USA/ AUS 2001) Mit Denzel Washington, Ethan Hawke. Regie: Antoine Fuqua 2.50 J B Today You Die Actionfilm (USA 2005) Mit Steven Seagal, Anthony Criss, Lawrence Turner
23.20 B Prominent! Das Magazin berichtet über das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten 0.05 J Medical Detectives Es geschah am... Durch eine psychische Erkrankung, gesteht Carl Door, seine sechsjährige Tochter getötet zu haben. 1.00 J Medical Detectives Dokureihe. Zweifelhafte Zeugen / Rätselhafte Gene / Im Schatten des Gesetzes / Der plötzliche Tod / Sternzeichen Mord (bis 05.00 Uhr)
Sport1
SIXX
KIKA
9.15 Fußball. Top 10 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 9.30 Fußball: DFBPokal pur. Der Weg ins Finale 11.00 Doppelpass. Die Runde 12.00 Fußball. Top 10 Paraden und Top 5 Tore, Bundesliga Hinrunde 2019/2020 12.15 Motorsport: Porsche Supercup. Live 13.15 Bundesliga pur Klassiker 15.00 Beachvolleyball: Deutsche Meisterschaften. Live. 3. Tag 17.00 Poker. EPT Barcelona 2019 (1) 18.00 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott 21.45 AvD Motorsport Magazin 23.30 Beachvolleyball: Deutsche Meisterschaften. Höhepunkte aus Timmendorfer Stand 0.00 Sport-Clips. Show
5.20 Dating #No Filter 5.45 Tagesfrau 5.55 Tiny House – Luxus XXS 6.50 Die Super-Makler – Palm Springs 9.35 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 12.20 Der Hundeflüsterer 14.15 Notruf Hund – Einsatz für Cesar 16.05 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Der Club der Teufelinnen. Komödie (USA 1996) Mit Goldie Hawn. Regie: Hugh Wilson 22.25 About Schmidt. Komödie (USA 2002) Mit Jack Nicholson, Kathy Bates, Hope Davis. Regie: Alexander Payne 0.45 Nur ein kleiner Gefallen. Thriller (USA/ CDN 2018) Mit Anna Kendrick, Blake Lively, Henry Golding. Regie: Paul Feig
10.15 Kleine lustige Krabbler 10.40 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Sechse kommen durch die ganze Welt. Märchenfilm (D ’14) 13.00 Ritter Rost. Animationsfilm (D ’13) 14.15 Mirette ermittelt 14.45 Horseland, die Pferderanch 15.50 Lassie 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Shaun das Schaf 18.15 Esme & Roy 18.35 Zacki und die Zoobande 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.10 Berlin und wir!
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
Darlehen in Corona-Zeiten
V
erbraucher müssen ihre Kredite wieder bedienen. Die Möglichkeit der Stundung, die im Rahmen des CoronaHilfspakets beschlossen worden war, ist Ende Juni ausgelaufen, erklärt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Eine Verlängerung der Stundung für Verbraucher hat die Bundesregierung abgelehnt. Wer laufende Kreditraten derzeit nicht bedienen kann, sollte Kontakt zum Darlehensgeber suchen. Gemeinsam kann nach einer Lösung gesucht werden. Das Gespräch sollte gut vorbereitet werden. Wichtige Frage hierbei: Wie viel Geld kann sicher regelmäßig aufgebracht werden, um den Kredit zu bedienen? Der Kreditgeber
kann mit dieser Angabe verschiedene Möglichkeiten prüfen, zum Beispiel eine kostenpflichtige Stundung oder eine Umschuldung. Den Lösungsvorschlag sollten sich Verbraucher immer schriftlich geben lassen, damit sie die Möglichkeit haben, diesen zu prüfen. Die auf Kredite spezialisierten Banken in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2020 weniger neue Kredite vergeben als im Vorjahr. Nach Angaben des Bankenfachverbandes sank allein das Neugeschäft mit Privatleuten in der ersten Jahreshälfte um 7,3 Prozent. Finanziert wurden mit den Krediten Konsumgüter - Autos, Möbel, Computer - im Gesamtwert von 26 Milliarden Euro.
Sonne und Mond
17° 9°
Reykjavik
13°
Aufgang: 06:52 Untergang: 20:07 Meppen
Coevorden
17°
Faröer Oslo
St. Petersburg
19°
Stockholm
Hardenberg
18° 19°
Berlin
Warschau
19°
London Paris
21°
20 km/h
22° Wien
20°
27°
Zürich
30°
Venedig
10.09.
Nordhorn
17.09.
17° 9°
24.09.
Bad Bentheim
17° Hengelo 9° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin
19°
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
17° 9° N
17°
Aufgang: 21:54 Untergang: 11:06
17° 9°
Emlichheim
Helsinki
17°
01.10.
Schüttorf
Gronau
18°
Hamburg
27° Madrid
Lissabon
34°
34°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
28°
Palma
28°
MO
DI
MI
Palermo Tunis
Athen
21°
32°
Frankfurt
30°
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Zwischen einem Tief über Skandinavien und einem Hoch über dem Atlantik gelangt kühle Luft nach Mitteleuropa. So steigen die Temperaturen hier nicht mehr über 25 Grad. Kühles und wechselhaftes Wetter findet man auf den Britischen Inseln. Dagegen bleibt es auf der Iberischen Halbinsel sonnig und sommerlich warm. Am heißesten ist es am östlichen Mittelmeer. In der Türkei werden stellenweise 45 Grad und mehr erreicht. Grafschaft heute: Zwischen den Wolken kommt gelegentlich die Sonne zum Vorschein. Im Tagesverlauf gibt es ab und zu kurze Regenschauer. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 17 Grad. Es weht ein mäßiger bis frischer Wind aus West bis Südwest. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 11 bis 9 Grad.
18°
Köln
Dresden
20°
19° 10° heiter
19° 20°
28° Las Palmas
Berlin
DO
30°
27°
Wichtige Frage: Wie viel Geld kann sicher regelmäßig aufgebracht werden, um den Kredit zu bedienen? Foto: dpa
Emmen
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Zu Beginn der neuen Woche bleibt es leicht wechselhaft. Bei eher herbstlich kühlen 18 oder 19 Grad gibt es neben sonnigen Momenten noch einzelne Regenschauer. Am Dienstag geht es aufwärts mit den Temperaturen. Bis zu 22 Grad werden erreicht. Dazu scheint auch mal längere Zeit die Sonne, und es bleibt weitgehend trocken.
22° 13°
22° 13°
20° 11°
Stuttgart
19° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Aufgrund der Wetterlage treten vielfach wetterbedingte Beschwerden auf. Patienten mit Herzerkrankungen müssen sich zurzeit auf Kreislaufstörungen einstellen. Außerdem kommt es vermehrt zu Kopfschmerzen. Auch Asthmatiker werden durch das Wetter geplagt.
Pollenflug: Beifuß- und Ambrosiapollen flieDeutschlandwetter: gen verbreitet schwach. GräserpolIm Norden und an den Alpen sind len sind ebenfalls noch überwiedichte Wolken unterwegs, und ge- gend in geringen Konzentrationen bietsweise gehen Regengüsse nie- in der Luft nachweisbar. der. Vereinzelt entladen sich auch kurze Gewitter. Sonst ist es über- Gartenwetter: wiegend freundlich und trocken. Hügelbeet: Immer mehr Garten17 bis 22 Grad werden in den Nach- freunde bevorzugen den Anbau von mittagsstunden erreicht. Der Wind Gemüse auf einem Hügelbeet. weht im Süden schwach aus Nord Durch diese Anbaumethode erzielt bis West. Sonst kommt der Wind man frühere und größere Ernten. mäßig bis frisch und zum Teil recht Ein Hügelbeet kann vier bis sechs böig aus westlichen Richtungen. Jahre lang genutzt werden.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
wolkig Schauer Regen heiter sonnig wolkig sonnig Schauer heiter sonnig Schauer heiter heiter heiter Schauer wolkig heiter Schauer heiter Schauer
19° 18° 19° 35° 32° 29° 27° 18° 27° 34° 19° 34° 30° 26° 17° 21° 28° 17° 30° 19°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
24°-27° 26°-28° 24°-26° 27°-28° 23°-24°
Wetterlexikon Luv: Bezeichnung für die dem Wind zugewandte Seite einer Erhebung (Berg, Gebirge), eines Gebäudes oder eines Schiffes. Die Luvseite eines Gebirges zeichnet sich durch eine reichlichere Wolkenbildung und durch eine größere Niederschlagsmenge als die im Lee liegende Gebirgsseite aus. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: Regenschauer, 19 Grad Heute vor 5 Jahren: Regenschauer, 17 Grad Heute vor 10 Jahren: heiter, 21 Grad Bauernregel Durch des Septembers heiter’n Blick schaut noch einmal der Mai zurück.
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 6. September 2020
STEUERBERATER LOHNSTEUERHILFEN
GRAFSCHAFTER
Kanzlei
Ansprechpartner
Adresse
&
Telefon/Fax
E-Mail/Homepage
NORDHORN Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Hans-Günter Richter
Firnhaberstraße 1 48529 Nordhorn
Telefon 05921 8537151
hans-guenter.richter@steuerring.de www.steuerring.de
Lohnsteuerberatungsverbund e.V.
Ludger Berger
Rosenstraße 17 48527 Nordhorn
Telefon 05921 5294
ludger-berger@t-online.de www.steuerverbund.de
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Ulrike Amsink
Im Birkenbusch 10 48527 Nordhorn
Telefon 05921 7139282
ulrike.amsink@vlh.de www.vlh.de
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Jennifer Schröder
Hedwigstraße 21 48529 Nordhorn
Telefon 05921 990954
jennifer.schroeder@vlh.de www.vlh.de
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberater Dipl.-Betriebswirt Nils Obremba
Nino-Allee 11 48529 Nordhorn
Telefon 05921 81910-0 Telefax 05921 81910-99
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberaterin Yvonne Aust
Nino-Allee 11 48529 Nordhorn
Telefon 05921 81910-0 Telefax 05921 81910-99
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Reinhard Obremba
Nino-Allee 11 48529 Nordhorn
Telefon 05921 81910-0 Telefax 05921 81910-99
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberater Rene Wesenberg
Nino-Allee 11 48529 Nordhorn
Telefon 05921 81910-0 Telefax 05921 81910-99
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberaterin Corinna Neumann
Nino-Allee 11 48529 Nordhorn
Telefon 05921 81910-0 Telefax 05921 81910-99
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Steuerbüro Scheer
Steuerberater Thomas Scheer
Ootmarsumer Weg 48 48527 Nordhorn
Telefon 05921 8143571 Telefax 05921 8143570
thomas.scheer@steuerbüro-scheer.de www.steuerbüro-scheer.de
Lohnsteuerhilfe Nord West e.V.
Christian Müller
Lingener Straße 41 48531 Nordhorn
Telefon 05921 38856
info@lohnsteuerhilfe-nw.de www.lohnsteuerhilfe-nw.de
OBERGRAFSCHAFT Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerberatungsverbund e.V.
Annita Frank
Steinstraße 8 48465 Schüttorf
Telefon 05923 9683990 Telefax 05923 9683991
annita.frank@steuerverbund.de www.lohnsteuerhilfe-schüttorf.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberater Dipl.-Betriebswirt Nils Obremba
Nordring 59+61 48465 Schüttorf
Telefon 05923 9606-0 Telefax 05923 9606-66
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberaterin Yvonne Aust
Nordring 59+61 48465 Schüttorf
Telefon 05923 9606-0 Telefax 05923 9606-66
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberater Dipl.-Finanzwirt Reinhard Obremba
Nordring 59+61 48465 Schüttorf
Telefon 05923 9606-0 Telefax 05923 9606-66
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberater Rene Wesenberg
Nordring 59+61 48465 Schüttorf
Telefon 05923 9606-0 Telefax 05923 9606-66
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Obremba+Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Steuerberaterin Corinna Neumann
Nordring 59+61 48465 Schüttorf
Telefon 05923 9606-0 Telefax 05923 9606-66
steuerberater@obremba.com www.obremba.com
Steuerberatung Somberg & Husmann
Steuerberater Dipl.-Finanzwirt (FH) Gerd Somberg
Köpenicker Straße 1–3 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 77637-0 Telefax 05922 77637-29
gsomberg@stb-bentheim.de www.stb-bentheim.de
Steuerberatung Somberg & Husmann
Steuerberater Dipl.-Kaufmann (FH) Markus Husmann
Köpenicker Straße 1–3 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 77637-0 Telefax 05922 77637-29
mhusmann@stb-bentheim.de www.stb-bentheim.de
Steuerberatung Somberg & Husmann
Steuerberater Dipl.-Kaufmann Jan Somberg
Köpenicker Straße 1–3 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 77637-0 Telefax 05922 77637-29
jsomberg@stb-bentheim.de www.stb-bentheim.de
Grams & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin Bretelerstraße 9 Dipl.-Kauffrau Dagmar Taube 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 9878-0 Telefax 05922 9878-40
info@gramsundpartner.de www.gramsundpartner.de
Grams & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Steuerberaterin Bretelerstraße 9 Dipl.-Betriebswirtin Renate Grams-Thy 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 9878-0 Telefax 05922 9878-40
info@gramsundpartner.de www.gramsundpartner.de
Grams & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Steuerberaterin Dipl.-Kauffrau Sabrina Steenweg
Bretelerstraße 9 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 9878-0 Telefax 05922 9878-40
info@gramsundpartner.de www.gramsundpartner.de
Grams & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Dipl.-Jurist LL.M. Taxation Michael Thy
Bretelerstraße 9 48455 Bad Bentheim
Telefon 05922 9878-0 Telefax 05922 9878-40
info@gramsundpartner.de www.gramsundpartner.de
NIEDERGRAFSCHAFT Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.
Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Hans-Günter Richter
Mühlenstraße 42 49824 Emlichheim
Telefon 05943 9992974
hans-guenter.richter@steuerring.de www.steuerring.de
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Albert Keus
Hauptstraße 13 49847 Itterbeck
Telefon 05948 9326660 Telefon 05943 9850020
albert.keus@vlh.de www.vlh.de
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Gerold Keus
Hauptstraße 13 49847 Itterbeck
Telefon 05948 9338922
gerold.keus@vlh.de www.vlh.de
B
KANZLEI STEUERBERATERIN
Stand: 6. September 2020
BACKHERMS
Digitalisierung · Veränderung ihrer Arbeitsabläufe · Kostenersparnis mit ihrem Steuerberater aus Wietmarschen Telefon 05925 9057882 • www.backherms.de
Lokales
Seite 16
6. September 2020
Probealarm der Sirenen Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag Nach Jahrzehnten tes für Bevölkerungsschutz hungsweise Programmen an der Stille werden am Don- und Katastrophenhilfe www. Endgeräte wie Radios und nerstag, 10. September, im bbk.bund.de hin „Hier kön- Warn-Apps (zum Beispiel die Landkreis Grafschaft Bent- nen sich Interessierte um- WarnApps NINA oder Biheim wieder die Warnsirenen fangreich über Themen rund Wapp). „Der Warntag ist zu hören sein. An diesem Tag um den Zivilschutz informie- auch ein guter Anlass, sich findet auf Grundlage eines ren“, so Kersten. An diesem diese WarnApps – sofern Beschlusses der Innenminis- Aktionstag werden in ganz noch nicht geschehen – auf terkonferenz ein bundeswei- Deutschland sämtliche Warn- das eigene Handy herunterter Warntag statt, der künftig mittel erprobt. Um exakt 11 zuladen, um im Ernstfall an jedem zweiten Donnerstag Uhr werden zeitgleich in allen schnell und umfassend inforim September wiederholt Landkreisen und Kommunen miert zu werden“, ermuntert wird. mit einem Probealarm die Si- Stefanie Kersten die GrafDer Warntag soll dazu bei- renen ausgelöst. In Kommu- schafterinnen und Grafschaftragen, die Akzeptanz und nen, wo diese nicht mehr vor- ter. „Eine Warn-App gehört das Wissen um die Warnung handen sind, werden Laut- auf jedes Handy“, so die Deder Bevölkerung in Notlagen sprecherwagen eingesetzt. In zernentin. zu erhöhen und damit deren der Grafschaft Bentheim wird Der Landkreis selbst nutzt Selbstschutzfertigkeiten zu dies beispielsweise in Nord- seit dem Frühjahr die App stärken. Die Wichtigkeit und horn der Fall sein. Darüber „BiWapp“ als neuen Kanal für Aktualität des Themas War- hinaus werden Probewarnun- seine Corona-Meldungen, für für Der geplante Anbau soll dem Gedenken an das jüdische Leben in der Grafschaft Raum geben. Foto: privat nung zeige sich auch durch gen an alle sogenannten Straßensperrungen, die Entwicklungen im Zu- Warnmultiplikatoren wie Warnmeldungen und künftig sammenhang mit dem Coro- zum Beispiel Rundfunksen- auch für Informationen über na-Virus in diesem Jahr, so der oder App-Server ge- wetterbedingte Schulausfälle die Begründung. Die beim schickt, die an das Modulare im Kreisgebiet. BiWapp wird Landkreis Grafschaft Bent- Warnsystem (MoWas) des damit den bisherigen SMSheim zuständige Dezernentin, Bundes angeschlossen sind. und E-Mail-Service zum Stefanie Kersten, weist in die- Diese Warnmultiplikatoren Schulausfall mit einem für alDas Otto-Pankok-Mu- denkmalgeschützte Hauptge- Beitrag zur Realisierung die- lichkeiten eingeräumt wer- sem Zusammenhang auf die versenden die Probewarnung le Seiten komfortableren Sysbäude und auf eine mögliche ses Projekts geleistet werden den, die besonders Schülern Internetseiten des Bundesam- in ihren Systemen bezie- tem ablösen. seum zeigt Ergebnisse hohe Akzeptanz durch die muss. zugutekommen. Bevölkerung. „In Zeiten der Krise und Das Neu-Erstarken rechtsaus Architektenwett- Gildehauser Gerade diese laden Landkreis, vielfältiger anderer Aufgaben radikaler Kreise braucht klare bewerb. Stadt und Otto-Pankok-Ver- übersteigt ein Baubudget von Positionierung dagegen und ein besonders ein“ betont 1,2 Millionen Euro die Mög- sichtbare Zeichen einer wehrGILDEHAUS Das Otto-Pankok- Oettel. Das Museum ist mitt- lichkeiten von Landkreis und haften Demokratie und einer Museum lädt alle Interessier- wochs von 15 bis 17 Uhr so- Stadt. starken Bürgergesellschaft. ten zum Besuch einer neuen wie samstags und sonntags Dies aber wären die ersten Darum geht es in dem Anbau Ausstellung ein. „Seit dieser von 14 bis 17 Uhr geöffnet, geschätzten Kosten für die – nicht um eine Erweiterung Kabarettist gastiert am 19. September im Schüttorfer Komplex Woche sind im mittleren der Eintritt ist frei. von Ausstellungsflächen für Raum die acht Architektur„Natürlich ist es jedem freiSchöngeister“, so Oettel. Entwürfe zu sehen, mit denen gestellt, die Arbeit des MuseFür den Vereinsvorsitzen- SCHÜTTORF Chin Meyer, HuInvestition von man in Landkreis und Stadt ums mit einer Spende vor Ort den ist auch eine Lösung mor-Meister der Finanzwelt, 1,2 Million Euro Ideen für den Anbau sam- zu unterstützen“, sagt Oettel denkbar, die Ideen aus den ist sich sicher: Bisherige große melt“, berichtet Ulrich Oettel, und führt weiter aus: „SpenEntwürfen zu einem neuen, Widersprüche vereinen sich Vorsitzender des Otto-Pan- den werden vonnöten sein, kleineren Entwurf zusam- vor unseren Augen zu spankok-Vereins. denn nur einer der vorliegen- Umsetzung der Ideen des menführt und somit eher fi- nenden Synergien, getrieben Eine Jury hat daraus drei den Entwürfe wäre mit den Wettbewerbssiegers. Bei stei- nanzierbar ist. von Geld und Politik. Am Entwürfe prämiert und ei- derzeit in den Haushalten genden Belastungen der öf„Der Vorstand des Vereins Sonnabend, 19. September, nem Entwurf zusätzlich eine von Landkreis und Stadt ein- fentlichen Haushalte durch ist dankbar, dass das Projekt gastiert er um 20 Uhr mit seiAnerkennung ausgesprochen. gestellten Geldern realisier- andere Aufgaben könnte das vonseiten des Landkreises nem neuen Programm im „Das heißt aber nicht, dass bar. Alle anderen gehen mit ganze Projekt infrage gestellt und der Stadt schon so weit Schüttorfer Komplex. die anderen Entwürfe den ihren Schätzungen für die sein“, weiß Oettel. mit vorangetrieben worden Gewohnt geistvoll und bisprämierten in Kreativität und Baukosten weit darüber „In gemeinsamen Gesprä- ist. Und darum ist nun ein sig durchforstet Chin Meyer gestalterischer Fantasie nach- hinaus.“ chen wollen wir nun alles da- Begutachten der Ideen durch die absurden Widersprüche stehen. Im Gegenteil. Die PräDer Verein geht laut Oettel für tun, damit dem Erinnern alle Bürger an der Zeit“, sagt von Gesellschaft, Wirtschaft mierung bezog sich haupt- davon aus, dass über Spen- und Gedenken an die Schick- Oettel abschließend. Mit dem und Politik: Ob Digitalisiesächlich auf die Klarheit des den, Sponsoring und Förder- sale jüdischer Mitbürger auch 4. Oktober schließt die Aus- rung 4.0, künstliche IntelliEntwurfes in Bezug auf das gelder ein entscheidender in der Grafschaft neue Mög- stellung. genzen oder Migration surft der Finanzkabarettist böse, charmant, improvisationsfreudig, musikalisch und überaus unterhaltsam durch die schöne, bunte, neue Welt. „Wenn man über etwas lachen kann, ist es nicht mehr Finanzkabarettist Chin Meyer zeigt bei seinem Auftritt die Absurganz so schlimm.“ Das ist das ditäten im System auf. Foto: Komplex Motto von Chin Meyer. Politisch immer auf der Höhe der Neben seinen Tour- und TV- auf den sanitären Anlagen geZeit, findet er die Absurditä- Auftritten schreibt er regel- tragen werden. Im Saal darf ten im System, stochert lust- mäßig Zeitungs-Kolumnen der Mund-Nase-Schutz abgeWidder (21.03.-20.04.) Stier (21.04.-20.05.) Zwillinge (21.05.-21.06.) Krebs (22.06.-22.07.) voll darin herum und klärt für den „Berliner Kurier“. nommen werden, sobald man Sie dürfen die Gefahr nicht unter- Eine gewisse Freiheit bedeutet Ih- Das, was für andere richtig ist, Sie müssen nur noch eine kleine auf. Millionenfach geklickt Ganz wichtig: Aufgrund der seinen Platz eingenommen schätzen, dass aus einer gewissen nen sehr viel, doch nicht immer muss für Sie noch lange nicht per- Klippe umschiffen, damit dann wurde auf YouTube seine bei Corona-Pandemie sind nur hat. Tickets gibt es bei allen Hartnäckigkeit schnell Sturheit wird sich dies mit dem normalen fekt sein! Doch sollten Sie gerade wieder alles in geregelten Bahnen „Markus Lanz“ gegebene Er- 50 Plätze im Komplex-Saal Reservix-Vorverkaufstellen werden kann und Sie dann alleine Alltag verbinden lassen. Setzen Sie bei diesem Thema keine unnöti- verläuft. Mit dieser Entwicklung klärung der Finanzkrise an- verfügbar. Ein Mund-Nasen- und online auf www.kommit Ihrer Meinung im Vordergrund Ihre Unternehmensfreude an den gen Diskussionen heraufbeschwö- dürfen Sie mehr als zufrieden sein, hand von „Fuselanleihen“. Schutz muss im Foyer und plex-schuettorf.de stehen werden. Richten Sie sich al- Stellen ein, bei denen Sie das ren, denn damit wird nur kostbare denn damit haben Sie das erNORDHORN
Ideen für den Museumsanbau
Chin Meyer erklärt die Finanzwelt
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Ihr Horoskop für die Woche vom 7. bis 13. Sepember 2020
so mehr nach dem allgemeinen Trend, denn damit sind Sie auf der ganz sicheren Seite, nehmen aber trotzdem die Dinge für sich in Anspruch, die Ihnen wichtig sind. Besser kann es nicht laufen. Gut so!
meiste erreichen können, alles andere sollte erst einmal auf Eis gelegt werden. Das eigentliche Ziel sollte dabei nicht aus den Augen verloren werden, denn Sie haben schon eine Menge an Vorarbeit investiert. Nur zu!
Zeit und vor allem auch Energie verbraucht. Hören Sie zu, was man Ihnen vorschlägt und versuchen dies dann mit Ihrer Meinung zu kombinieren. Mit diesem Ergebnis sollten Sie gut leben können. Versuchen Sie es!
reicht, was Sie sich zwar gewünscht haben, Ihnen aber niemand geglaubt hatte. Um die jetzige Lage weiter zu entspannen, sollten Sie keine neuen Diskussionen entfachen, sondern einem Kompromiss zustimmen.
Zukunftsweisende Ideen gesucht Stifterverband erbittet Einsendungen bis 14. September Anlässlich seines 100. Geburtstags startet der Stifterverband die Initiative „Wirkung hoch 100“. Der Verband sucht 100 innovative Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation, Bewerbungen sind bis zum 14. September möglich. „Die Initiative ,Wirkung hoch 100‘ kann guten Ideen und Projekten aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim dazu verhelfen, ihren innovativen Ansatz zu vermarkten und weiterzuentwickeln. Durch diese Innovationen schaffen wir es, mit neuBERLIN
Löwe (23.07.-23.08) Ihr Selbstvertrauen bekommt endlich den Auftrieb, mit dem Sie neue Ziele anstreben können, ohne dabei gleich die alten Verpflichtungen aus den Augen zu lassen. Versuchen Sie all das miteinander zu kombinieren, damit dann auch ein geordneter Tagesablauf möglich ist. Bleiben Sie vor allem äußerlich ruhig, denn sonst könnte man diese „Schwäche“ wieder gegen Sie verwenden. Kämpfen Sie weiter!
Jungfrau (24.08.-23.09) Auch wenn Sie den Eindruck haben, die letzten Wochen sind an Ihnen vorbeigerauscht, dürfen Sie doch mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein. So langsam können sich Ihre Gedanken auch wieder auf die Sachen konzentrieren, die man jetzt von Ihnen erwartet. Versuchen Sie etwas an Ihrem Alltag zu ändern, denn das jetzige Tempo ist nicht sehr förderlich, weder für die Gesundheit noch für Ihre Seele.
Waage (24.09.-23.10.) Zeigen Sie mehr Optimismus, denn dann wird auch das eintreffen, was Sie sich erhoffen! Denken Sie dabei nicht mehr an die alten Geschichten, denn die sollten ein für alle Mal vergessen sein. Schätzen Sie eher das, was Ihnen im Augenblick geboten wird, denn nur damit lässt sich eine neue Perspektive aufbauen. Schauen Sie nicht nur auf den finanziellen Erfolg, sondern achten auch auf Zufriedenheit!
Skorpion (24.10.-22.11.) Versuchen Sie die starren Regeln zu umgehen, indem Sie Vorschläge für neue Wege machen, die aber auch umsetzbar sein müssen. Auch wenn Sie damit Neuerungen einführen, die einigen Personen nicht gefallen werden, sollten Sie bei Ihrem Vorhaben bleiben, denn nur dann können Sie auch etwas erreichen. Denken Sie nicht an die Probleme, sondern genießen einfach nur den Augenblick. Gut so!
en Impulsen aus der Pandemie zu gelangen“, sagt der örtliche CDU / CSU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann. Grundsätzlich bewerben können sich gemeinnützige Akteure aus öffentlichen und privaten Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen, Vereine oder Sozialunternehmen. Für die prämierten Projekte stehen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Alle ausgewählten Projekte erhalten 10.000 Euro, davon 5000 Euro als direkte finanzielle Förderung. Zudem werden sie durch Coaching und Qua-
lifizierungsangebote als ideelle Förderung in gleicher Höhe unterstützt. Dabei werden die Projekte untereinander und mit Experten vernetzt. Nach der letzten Förderphase werden die drei besten Projekte mit dem „hoch 100“-Preis prämiert. „Letztlich sichern wir damit die Zukunftsfähigkeit des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. Lasst uns das Potenzial unserer Region zeigen“, ruft Stegemann zur Teilnahme auf. Weitere Informationen auf www.stifterverband.org.
WOHLFÜHL-Bodenbeläge Bodenbeläge Schütze (23.11.-21.12.) Nutzen Sie die Chance, die Ihnen wahrscheinlich nur einmal im Leben geboten wird! Reden Sie dabei auch offen über Ihre Sorgen, denn auch die Vorfreude lenkt nicht von anderen Problemen ab. Werfen Sie vor allem unnützen Ballast ab, denn nur dann können Sie sich auf den Schwerpunkt konzentrieren. Damit können Sie auch Ihrem Umfeld wieder offen in die Augen sehen und neue Pläne schmieden.
Steinbock (22.12.-20.01.) Sie waren doch sehr erleichtert, als ein brisantes Thema schon durch ein paar Worte vom Tisch gefegt werden konnte. Doch nicht immer sollten Sie auf eine solch perfekte Lösung hoffen, deshalb überlegen Sie schon im Vorfeld, was Sie beim nächsten Mal tun würden. Packen Sie mit an, auch wenn man Sie nicht darum gebeten hat. Ihre Hilfe wird willkommen sein, denn Sie haben etwas versprochen. Nur zu!
Wassermann (21.01.-19.02.) Sie haben zurzeit das Gefühl in einem Vergleich mit anderen den Kürzeren zu ziehen. Vielleicht ist es aber auch der eigene Anspruch an sich selbst, der viele Chancen schon im Vorfeld zum Scheitern bringt. Fragen Sie deshalb eine Person Ihres Vertrauens, was Sie besser machen könnten, ohne sich dafür verbiegen zu müssen. Sicher bekommen Sie ein paar gute Vorschläge und sollten sie umsetzen!
Fische (20.02.-20.03.) Die alten Gewohnheiten sollten durch neue Aufgaben ausgetauscht werden, damit auch wieder frischer Schwung in Ihr Leben kommt. Finden Sie ganz konkret heraus, was Ihnen zurzeit besondere Freude machen würde und setzen diese Ideen dann auch in die Tat um. Sie sind der Regisseur und bestimmen daher ganz allein, was in Ihrem Alltag passieren soll. Gönnen Sie sich auch einmal etwas Besonderes!
unserem Die neuen Trends in
langlebig wohngesund unempfindlich pflegeleicht
Ideen-Studio!
FARBEN · TAPETEN · BODENBELÄGE
FARBENHANDEL
SOBOTT
GBR.
Nordhorn GIP-Ost, Bornestraße 7, Tel. 05921 302150, www.farbenhandel-sobott.eu
Lokales
6. September 2020
Seite 17
Fotos zeigen „Nordhorn einst und jetzt“ Eine Wanderausstellung der Fotogruppe des Stadtmuseums Nordhorn ist in Seniorenheimen zu sehen
Konfuzius sagt: „Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben zu arbeiten.
25 Jahre
Im vergangenen Jahr war die Ausstellung „Nordhorn einst und jetzt“ der Fotogruppe des Stadtmuseums Nordhorn im Stadtmuseum Povelturm zu sehen. Seitdem sind die Bilder jedoch nicht in den Tiefen des Museumsdepots verschwunden, sondern werden als Wanderausstellung an unterschiedlichen Orten in Nordhorn, besonders in Seniorenheimen, gezeigt. Da die Einrichtungen nicht über den Platz für die insgesamt über 90 Bilder verfügen, werden die Bilder turnusmäßig ausgetauscht. Ein solcher Austausch erfolgte kürzlich – unter Beachtung der Corona Regeln, wie die Mitglieder der Fotogruppe betonen – im Jochen-Klepper-Haus der Arbeiterwohlfahrt. „Obwohl das Haus zurzeit nur eingeschränkt genutzt werden kann, können sich die Besucher darauf freuen, mit NORDHORN
in Nordhorn
25 Jahre kosmetische Pflege
für Haut, Hände und Füße
25 Jahre Vertrauen und Treue unserer Kunden
dafür sage ich ein großes
Dankeschön
Gundy Schlagelambers
Beim Austausch der Fotos: die Fotogruppe des Nordhorner Stadtmuseums mit (von links) Jürgen Bonge, Wolfgang Hennig, Beiratsvorsitzende des Standmuseums Jutta Bonge, Bernhard Meyering, Kreisgeschäftsführer des AWO Kreisverbandes Thomas Foppe sowie Helga und Wolfgang Quandt. Foto: privat
den Bildern in alten Erinnerungen zu schwelgen“, erklärt Jürgen Bonge von der Fotogruppe. Vereine und Organi-
sationen, die Interesse an der Wanderausstellung und Räumlichkeiten für die Fotos haben, können sich unter Te-
lefon 05921 721500 oder per E-Mail an kontakt@stadtmuseum-nordhorn.de an das Stadtmuseum wenden. Die
Fotogruppe arbeitet derzeit an einer Erweiterung der Ausstellung mit Bildern aus ganz Nordhorn.
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
geboren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Jekaterina Ratinika und Ayhan Kus, Zwinglistraße 5, Nordhorn (Mikail Halil); Nooria Azis und Sultan Massoud Nour, Großes Birkenvenn 15, Nordhorn (Esra); Anika Bartels, Klarastraße 59, Nordhorn, und Stefan Pazdera, Dahlienstr. 66, Nordhorn (Lina); Reham Alyabroudi und Mohamad Sari Shafai, Freiherr-vom-Stein-Straße 8, Neuenhaus (Nader); Manal El-Ali und Hassen Mattar, Schuhmachershagen 4, Nordhorn (Adel); Francine Spangenberg und Michel Ribeiro de Sa, Povelstraße 16, Nordhorn (Emilian); Christine Sander geb. Hameister und Christian Sander, Lilienthalstraße 8, Bad Bentheim (Fynn); Inga Peveling geb. Buchsbaum und Ulrich Peveling, Am Rakers Kamp 28 b, Nordhorn (Felix Heinz); Britta Sandschulten geb. Holke und Jens Sandschulten, Zur Wacholderheide 8, Nordhorn (Ida); Lisa Eva Dudeck und Jörg Andree Legtenborg, Hauptstraße 43, Neuenhaus (Lasse); Maria Alejandra Araujo Perez und Enrique Ernesto Rodriguez Villaseñor, Gildehauser Straße 12, Bad Bentheim (Valentina); Duha Sirhan geb. Omairat und Hussien Sirhan, Deegfelder Weg 9 a, Nordhorn (Bahriye); Katharina Veltmaat und Lukas Erich Veltmaat geb. Wulkotte, Nelkenstraße 7, Wietmarschen (Theo); Paulina Maria Hiller geb. Rörick und Christoph Hiller, Sonnenstraße 11, Gronau
(Enno Levi); Joanna Ciminska geb. Stoltman und Krzysztof Piotr Ciminski, Espenweg 18, Nordhorn (Damian); Mandy Joan Blekker geb. Korte und Christian Blekker, Höcklenkamper Straße 18, Uelsen (Thilo); Jennifer Jasmin Maat geb. Schneider und Sascha Maat, Asternstraße 16, Nordhorn (Oskar); Kerstin Rolinklambers geb. Vrielmann und Jens Christian Rolinklambers, Waldhaar 2, Osterwald (Henri Jannis) ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
verheiratet
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
SCHÜTTORF
Imke Niehaus und Jannik Schulte, Hafermarkt 5, Schüttorf; Amelie Kristin Ransmann und Philip Schmidt, Rotdornweg 3, Schüttorf; Jessica Böhm und Markus Weber, Markringstraße 6, Schüttorf; Monika Könecke und Uwe Bergmann, Am Tannenkamp 3, Schüttorf; Annika Voort und Jan Hendrik Kleve, Am Tannenkamp 1, Schüttorf; Elena Wagner geb. Ramchen und Dirk Oude Wesselink, Vriezenveener Straße 17, Schüttorf; Yvonne Stallknecht und Jan Heiner Kohlenberg, Alter Kirchweg 3, Quendorf; Verena OedingErdel und Philipp Jan Vernim, Nordring 52 h, Schüttorf Tanja Kuhlemann und Holger Schulz, Bergkamp 23, Steinfurt; Ramona Wahl und Dominik Schaumburg, Karolinenstraße 48, Schüttorf; Johanna Hoppen, Wettringer Straße 4 a, und Christoph Göhlmann, Wettringer Straße 4, Ohne; Genia Lisa Klokkers und Fabian Krauhs, Am
und Alfried Johann Koers, Feldweg 25, Ringe; Kerstin Gunda Albers und Mona Wolbert, Wallstraße 2, Hoogstede; Christin Waldmann, und Christian Tallen, Gebrüder-van-Eyk-Straße 2, NEUENHAUS Emlichheim; Annika KlompJulia Meixner, Rulantweg 7, maker und Eric Geerties, HoHamburg, und Michael Ksien- lunderstraße 10, Emlichheim zyk, Leonhardstraße 32, Braunschweig; Frederieke gestorben Joostberends und Daniel Weernink, Zur Beeke 1, Nordhorn; Maria Andrianov, Beet- NORDHORN hovenstraße 36, Göttingen, Henni Gertrud Bonke geb. und Markus Veltmann, Lange Buitkamp, Zwinglistraße 6, Straße 2, Rosdorf; Swetlana Nordhorn; Hendrika HumLeikom und Walter Rother- bert geb. Geesen, Immenweg mel, Buschmaate 5, Neuen- 23, Nordhorn; Jürgen Depta, haus; Inga Hilke Schlagelam- Menkenweg 50, Nordhorn; bers und Pascal Sarink, Veld- Gerda Catharina Lohrberg hausener Straße 27, Neuen- geb. Kamp, Hoher Kamp 6, haus; Kristina Hartmann und Schüttorf; Annelie Angela Serge Weselski, Buitenborg 20, Mätzke geb. Egbers, Lattruper Neuenhaus; Mareen Moeken Weg 15, Nordhorn; Ingrid und Günther Oldekamp, Ra- Hassel, Rovenkampstraße 17, benhauptstraße 11, Neuen- Nordhorn; Dörte Johanna haus; Franziska Kronemeyer Christiani geb. Brinkop, Am und Janek Gosink, Neustadt- Berghang 69, Bad Bentheim; straße 7, Lage; Hilke Beckhuis Wilhelm Mahn, Glückaufund Pascal Grewe, Narzissen- straße 27, Bad Bentheim; Magasse 29, Neuenhaus; Sabiene rianne Lommes, RovenkampZittema und Jeroen Pascal straße 34, Nordhorn; Gisela Doetjes, Koppelstraße 6 , Neu- Maria van Benthem geb. Lehenhaus; Christel Alwine Marie re, Stroinkstraße 14, NordNiggeloh geb. Vienop und An- horn; Annemarie Hulda Fesedreas Völlink, Nussbaumstra- ker geb. Hiller, Karolinenstraße 80 b, Nordhorn; Pia Maria ße 27, Schüttorf; Bernhard Janke und Sebastian Brill, Gerrit Bartels, Klarastraße 43, Nürnberger Straße 39, Nord- Nordhorn; Manfred Max horn; Nina Große Rammel- Schophuis, Rovenkampstraße kamp und Janes Bütow, Ei- 34, Nordhorn chenstraße 28, Nordhorn; Ambre Tina Stephanie Charlotte SCHÜTTORF Benke und Hendrik Pelties, Hilde Horstmeyer geb. StockDinkelmaate 54 a, Neuenhaus horst, Krankenhausweg 1, Schüttorf; Wilhelm BoerscheEMLICHHEIM per, Friedenstraße 8, SchütStephanie Beerlink, Hinter torf; Gerrit Jan Körner, Fader Bahn 10, Emlichheim, brikstraße 4, Schüttorf Rathkamp 1, Schüttorf; Maren Verwold und Dominik Pohlmann, Wennings Kamp 11, Schüttorf; Sarah Nienhaus und Patrick Kolk, Im Hagelshoek 47, Bad Bentheim
Hausverkauf? Wir machen das! Der OLB-Immobiliendienst. Wir vermitteln Ihre Immobilie. Mehr unter: olb.de
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NEUENHAUS
Paula Frase geb. Strelow, Hardinger Straße 3, Neuenhaus; Erich Hinrich Johannes Hobby, Luisenstraße 14, Neuenhaus; Steven Ahuis, Strankdiek 6, Georgsdorf; Anna Derks geb. Harms-Ensink, Mühlenstraße 39, Neuenhaus; Geesken Storteboom geb. Hartger, Hardinger Straße 3, Neuenhaus; Elli Luise Charlotte Kummerow geb. Ohnesorge, Mühlenstraße 36, Neuenhaus; Heinz Reefmann, Bimolter Straße 15, Neuenhaus; Hinderike Berentzen geb. Koops, Klinkhamerstraße 18, Neuenhaus EMLICHHEIM
Gertien Koelmann geb. Nykamp, Oelstraße 14, Hoogstede; Schwenna Hindrika Plascher geb. Wassink, Aatalstraße 104, Ringe; Gerrit Wiggerink, Berliner Straße 27, Emlichheim; Aaltien Pieper geb. Schoemaker, Erlenstraße 10, Emlichheim; Jacob Wiemers, Huskamp 22, Emlichheim; Johanna Gortmann, Fleyerbecke 6, Itterbeck
Ihr Ansprechpartner in der Grafschaft Bentheim: Heiko Ennen Tel. 05921 830-160 heiko.ennen@olb.de
ZAHNARZTPRAXIS IN BAD BENTHEIM PRAXIS NEUERÖFFNUNG am Dienstag, 1. September 2020
Termine können ab sofort telefonisch montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter 05922 5839910 sowie online vereinbart werden. E-Mail: info@praxis-am-kaiserhof.com www.praxis-am-kaiserhof.com
Zahnärztin Frau Dana Scholte-Wassink
Bahnhofstraße 21 · 48455 Bad Bentheim
m
Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 6. September 2020
Mit Licht und Sicht durch die Nebel-Suppe Rund 60 Prozent aller Nebelunfälle ereignen sich zwischen Oktober und Dezember NORDHORN Sie erinnern sich bestimmt an „The Fog – Nebel des Grauens“. Ungewöhnlich dichter Nebel zog in diesem Horrorfilm über den kalifornischen Küstenort Antonio Bay und mit ihm ein tödliches Geheimnis. Klar, nur im Film. Doch gefährlich sind die dicken Schwaden allemal – vor allem im Straßenverkehr. Nebelunfälle machen regelmäßig Schlagzeilen. Allein 2019 verunglückten dabei 437 Menschen. Die Unsicherheit vieler Autofahrer ist dementsprechend groß. Wie reagiert man, wenn die Sicht plötzlich gleich null ist? Was kann die Fahrzeugbeleuchtung leisten? Wir geben Antworten auf diese und andere Fragen. Wann ist besonders mit Nebel zu rechnen? Rund 60 Prozent aller Nebelunfälle ereignen sich nach
Bei einer Sicht von unter 50 Metern sollte die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden. Foto: ProMotor
Angaben des Statistischen Bundesamtes von Oktober bis Dezember, über zwei Drittel davon auf Landstraßen, knapp ein Viertel innerorts, fast jeder zehnte auf Autobahnen. Die dicke Suppe, so warnen Meteorologen, tritt häufig morgens und abends in Gewässer-
Niedergrafschaft
nähe und besonders in Flusstälern auf. Wie reagiert man, wenn plötzlich eine Nebelwand auftaucht? Paragraph 3 der Straßenverkehrs-Ordnung schreibt unter anderem vor, das Tempo den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und
Wetterverhältnissen anzupassen. „Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden.“ Weiterhin gilt: ausreichend Abstand halten, bremsbereit sein, Abblendlicht, Nebel-
www.autohaus-olthoff.de
Autohaus www.autohaus-peters.com
• ESP • Klimaanlage • Radio 4x15 W MP3 Bluetooth mit Plug & Music • Lederlenkrad • Nebelscheinwerfer • Leichtmetallräder u. v. m.
Fahrzeugpreis 11.471,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.790,– €, Nettodarlehensbetrag 9.681,– €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 99,– € und eine Schlussrate: 5.254,– €), Gesamtlaufleistung 40.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 9.907,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 11.697,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault G Geschäftsbereich der ERCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Bank, RA AL FS Jagenbergstraße 1, 41468 TR Neuss. NORDHORN EMLICHHEIM
Werkstatt des Vertrauens 2020
…Ihr fairer Opel-Partner
49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446
0,99 %
monatlich ab
Ihre Kfz-Meisterwerkstatt
Georgsdorfer Str. 18 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 92950 | www.opel-hindriks.de
DIE PARIS-SONDERMODELLE
99,– € Nordhorn
Obergrafschaft
Autohaus
scheinwerfer und bei einer gen zusätzlich zum Stand- oder Sicht unter 50 Metern die Ne- Abblendlicht leuchten. Eine erANGEBOTE, DIEeinschalten. MAN NICHT ABLEHNEN belschlussleuchte heblicheKANN: Sichtbehinderung beOrientierung gibt der 50-Me- steht laut ADAC immer dann, ter-Abstand zwischen den Leit- wenn die Sichtweite im Ort 60 pfosten. bis 70 Meter, außerhalb geReicht nicht das Tagfahrschlossener Ortschaften 100 bis licht anstelle des Abblend- 120 Meter und auf der Autolichtes? bahn 150 Meter unterschreitet. Nein, erst recht nicht bei Auf Fernlicht kann bei Nebel schlechter Sicht im Herbst und getrost verzichtet werden. Es Winter. Das Tagfahrlicht soll verschlechtert sogar noch die die Sichtbarkeit des Fahrzeugs Sicht. für andere Verkehrsteilnehmer Welche Strafen drohen bei bei Tageslicht erleichtern. falscher Benutzung der Zur Ausleuchtung der StraNebelleuchten? ße ist es nicht geeignet. AuWerden Nebelscheinwerfer ßerdem strahlen die Tagfahr- und Nebelschlussleuchte unleuchten nur nach vorn. Ein sachgemäß betätigt, drohen dunkles Heck wird von dahin- Bußgelder in Höhe von 20 Euter Fahrenden kaum erkannt. ro, bei Gefährdung anderer RUNGEuro. Wann kommen NebelVerkehrsteilnehmer FINANZIE25 scheinwerfer zum Einsatz? Kommt es dadurch zu einem Sie dürfen und sollten bei er- Unfall, werden 35 Euro fällig. Z. B. heblicher Sichtbehinderung Pflicht, sie einzuschalten, RENAULT TWINGO PARIS 1.2 LEV 16VEine 75 ECO² DELUXE-PAKET durch MIT Nebel, Schnee oder Re- besteht jedoch nicht.
CH
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg
Am Südhang 7 · 48465 Isterberg
05922 2227
bH
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7; außerorts 4,2; kombiniert 5,1; CO2-Emissionen kombiniert:119 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).
Völker & Peters GmbH Way of life!
• www.voelker-peters.de
Gm
N AF Sie uns im ZE Bentheimer Straße 245 Besuchen Wir freuen uns auf Sie! O Autohaus. TE T R AU Tel. 05921 306-0
Autohaus G. Röttering Fichtenstraße 11 – 14 48465 Schüttorf Tel. 05923 9944-0
Bentheimer Straße 108
AUTOHAUS AUTOHAUS 48529 Nordhorn
EEMHUIS LLEEMHUIS
REINHARDT Ziegeleistraße 7 Tel. 05942 9381-0
49843 UELSEN
Bentheimer 108 BentheimerStr. Str. 108 . Tel. Nordhorn 05921 4819 Nordhorn. Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de www.renault-leemhuis.de
Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de
Ziegeleistraße 7
Bentheimer Str. 108 · Nordhorn 49843 Uelsen· Tel. 05921 4819 Tel. 05942 9381-0 www. renault-leemhuis.de www.renault-reinhardt.de Abbildung zeigt Sonderausstattung.
GmbH & Co.KG
Borkener Hof 4 · Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn · Telefon 05921 88030 Sicher. Zuverlässig. Langlebig.
seit 1970
AUTOHAUS
Ringer Straße 51 Tel. 05943 9393-0
Lingener Straße 104 48531 Nordhorn
Ihre Kfz Werkstatt in Bad Ihre Kfz-Werkstatt in Bentheim Bad Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300 www.richelmann.com | 05922 90300 www.richelmann.com | 05922-90300
Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66
Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300
www.autohaus-reinhardt.de
Reparaturen aller Fabrikate
Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96
Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23 / 44 27 nst Abschleppdie ilfe 24-h-Pannenh
Autohaus Koelmann GmbH Straßendienst im Auftrag des
www.opel-koelmann.de
ADAC
0180-2 22 22 22 Neuenhauser Straße 145 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 83660 www.averes.com
www.autohaus-buescher.de
www.auto-janning.de
Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425
Die Auto-Adresse in Emlichheim
Tel. (0 59 43) 9 33 00 Opel- und KIA-Vertragswerkstatt · Nutzfahrzeuge
Schmitt Schmitt Maate Maate 11 1 Schmitt Schmitt Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222
Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 · Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de
Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:
Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800 www.wolbert.de
Kfz-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 43 99
Nordhorn
Ihr persönliches Autohaus
FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT
Service Center
WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2020 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803 Internet: www.motorradautomehr.de
Notruf-Nummer Notruf-Nummer
0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 2424 hh AbschleppAbschlepp&& Pannendienst Pannendienst
Ihr Opel- und HYUNDAIVertragshändler für die Grafschaft Bentheim
Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/40 50
• Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de
Sport
6. September 2020
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 19
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
Werder-Fans spenden an caritative Einrichtungen in Bad Bentheim Fußball-Anhänger stellen Gesundheitsschutz über Stadionbesuch
Stolz präsentierten die erfolgreichen Karateka ihre Urkunden.
Foto: privat
Gurtprüfung beim Karateverein In den Sommerferien stand die diesjährige Gurtprüfung des Karatevereins Nordhorn e.V. an. Insgesamt 16 Prüflinge mit einer Alterspanne von acht bis 52 Jahren stellten sich der Herausforderung und bestanden. Bei heißen Temperaturen wurde am Abschlusstag des Vorbereitungstrainings in der großen Turnhalle des Gymnasiums Nordhorn geschwitzt. Nach dem gemeinsamen Laufen der sogenannten BaNORDHORN
sis, bei der die Grundtechniken (Blöcke und Stöße) gezeigt werden, war die Grundlage geschaffen, das Gelernte und in vielen Trainingseinheiten geübte Prüfungsprogramm zu zeigen. Gerade die beiden Grüngurtanwärter Nico Altenhof (11) und Angelina Danjarow (13) wurden bei der Keri-Waza (Trittschule) auf Herz und Nieren geprüft und mit anspruchsvollen Kombinationen sowie mehreren freien Hand-/Fußtechnik-Kombinationen gefordert. Auch das Laufen der Sifats (Formenläufe), das oftmals ein großer Knackpunkt in Prüfungen ist, verlief für alle Buntgurte reibungslos.
Unter den kritischen Augen der Prüfungskommission Henrike Hanser-Naber (5. Dan) und Michael Vlachakos (4. Dan) sowie der Beisitzer Ines Schröder und Markus Imming (beide 1. Kyu) konnten alle Prüflinge die geforderten Elemente in der gewünschten Qualität präsentieren. Die gelungene Vorbereitung und mentale Einstellung zeigten sich bei der abschließenden „Urteilsverkündung“. Alle Prüflinge bestanden ohne Ermahnung und freuten sich über die neue Gurtstufe. Die exzellente Leistung von Nico Altenhof, der eine überragende Prüfung abgelegte, wurde besonders hervorgeho-
Bad Bentheim Der Fanclub „Werderaner ut Gilhus“ setzt während der Corona-Pandemie ein solidarisches Zeichen vor Ort und spendet jeweils 200 Euro an das Unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim, die Bentheimer Tafel und den Verein zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Gildehaus. „Grundsätzlich sind wir hier in Bad Bentheim und Gildehaus recht gut durch die Corona-Krise gekommen. Gleichwohl sind die Lasten nicht auf allen Schultern gleich stark verteilt. Gerade gemeinnützige Organisationen und Institutionen leiden unter den finanziellen und gesellschaftlichen Auswirkun-
gen“, sagt Felix Dove, 2. Vorsitzender des Gildehauser Fanclubs. Genau wie der SV Werder Bremen stehen auch die „Werderaner ut Gilhus“ nicht nur für den Sportverein, sondern auch für soziale Verantwortung. Vorsitzender Simon Bertels merkt an: „Unter diesem Credo engagieren wir uns seit unserer Gründung im Jahre 2013. In dieser schwierigen Corona-Zeit erachten wir es als extrem wichtig, an Menschen zu denken, die besonders betroffen sind. Hier liegen uns besonders die Kinder und Jugendlichen am Herzen.“ Die „Werderaner ut Gilhus“ loben die nötige und aufwendige Arbeit vor Ort, die man mit einer kleinen
Spende nicht genug würdigen kann, als Kitt für den Zusammenhalt der Gesellschaft. „Es ist schon enorm, was von einzelnen Personen an sozialer, meist ehrenamtlicher Arbeit geleistet wird und das nicht nur in Krisenzeiten“, berichtet Bernd Hagel (1. Kassierer). Kritisch äußert sich der Fanclub zum Profifußball. Nach gerade zwei Monaten coronabedingter Zwangspause lag der Profifußball am Boden. Die Finanzblase mit Spielergehältern, Ablösesummen und Beraterhonoraren drohte zu platzen. Trotz aller Kritik und Abneigung am kränkelnden Profifußball herrschte große Freude und Erleichterung über den Klassenerhalt der Bremer.
ben. Weitere Infos und Fotos siehe www.karatevereinnordhorn.de sowie Facebook und Instagram. Die Ergebnisse im Überblick Weißgelb: Lea Lügtenaar und Mila van Loon (beide 8 Jahre alt); Gelb: Niklas Alburg (12), Sara Aziz (11), Emily Ehses (10), Femke Frazao Duarte (11), Enya Schnieders (9), Jona Schrick (8), Anton Stolze (52), Lina Wieferink (9), Marco Willemsen (42); Orange: Mira Altenhof (8), Daniel Becker (14), Tom Kalies (11), Sarah-Elisabeth Wagner-Pikkemaat (10); Grün: Nico Altenhof (11), Die „Werderaner ut Gilhus“ spendeten auch 200 Euro für die Jugendarbeit der evangelisch-reforAngelina Danjarow (13). mierten Kirchengemeinde. Foto: privat
AUSBILDUNGSPLATZ?
SAFE! en!
Hier find
Stream in deine Zukunft! www.gn-startklar.de
Auto
Seite 20
6. September 2020
Wenn die Vorfahrt missachtet wird Meist haftet der Wartepflichtige allein für den Schaden Ein Autofahrer und ein Motorradfahrer stoßen zusammen. Der Autofahrer, der ihm die Vorfahrt genommen hatte, behauptete später, das Motorrad sei zu schnell gewesen und damit zu spät sichtbar. Wer haftet also? Das Landgericht Saarbrücken bestätigte in einem Urteil die Alleinhaftung des Wartepflichtigen (Az.: 13 S 181/19). Über den Fall berichtet der ADAC. Der Autofahrer stand an einer Nebenstraße und wollte links auf eine Hauptstraße abbiegen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 Stundenkilometer. Der Verlauf der Hauptstraße war nur etwa 90 Meter einsehbar, dann kam eine Kuppe. MÜNCHEN
„Badewanne“ fürs Trockene: Der Ford Taunus 17M (P3) feiert 2020 das 60-jährige Jubiläum.
Foto: dpa
Der Autofahrer, der an dieser Stelle der Wartepflichtige war, blieb stehen. Als er dann startete und in die Straße einbog, kam plötzlich ein Motorradfahrer über die Kuppe. Dieser konnte nicht mehr bremsen. Es kam zur Kollision. Der Autofahrer verlangte Schadenersatz. Er war der Ansicht, dass der Motorradfahrer zu schnell unterwegs war. Er sei bei Beginn der Einfahrt in die Hauptstraße nicht sichtbar gewesen. Die Versicherung verweigerte die Zahlung. Sie argumentierte: Es gebe keinen Hinweis auf eine unangemessene Geschwindigkeit. Der Unfall sei allein deshalb passiert, weil der Auto-
fahrer die Vorfahrt verletzt hatte. Der Fall ging vor Gericht. Das Landgericht Saarbrücken entschied: Das Vorfahrtsrecht sei zwar nur dann gegeben, wenn der Wartepflichtigen ein herannahendes Fahrzeug überhaupt wahrnehmen kann. Doch kommt es auf einer Vorfahrtsstraße zur Kollision, spricht der erste Anschein für ein Verschulden des Wartepflichtigen. Behauptet dieser, der Vorfahrtsberechtigte sei unangemessen schnell gewesen und deshalb nicht frühzeitig erkennbar, muss der Wartepflichtige dies beweisen. Im vorliegenden Fall konnte der Autofahrer aber keinen Nachweis dazu erbringen.
„Badewanne“ auf der Straße Der Ford Taunus 17M wird 60 Jahre alt. Mit dem Taunus kam eine nüchterne und klareren Formensprache auf die Straße. KÖLN Was für den Amerikaner
die Heckflosse, das war für den Deutschen der Gelsenkirchener Barock. Doch egal, welchen Namen man dem Stil auch geben mochte: Hier wie dort waren die Autos in den 1950ern schwülstig gezeichnet und hoffnungslos überladen. Zumindest bis Ford im Oktober 1960 den Taunus 17M (P3) an den Start brachte. Mit dem Mittelklässler haben die Kölner Schluss gemacht mit dem Schwulst und sich einer neuen, nüchternen und klareren Formensprache verschrieben. Mit ganz wenigen Linien gezeichnet, wollte der Taunus Aufbruch signalisieren und gestalterische Irrungen wie den Nierentisch und sein Ambiente hinter sich lassen. Zierrat wie die sonst üblichen Chromleisten auf den Flanken hat man kurzerhand weggelassen, den sonst oft prominent präsentierten Tankdeckel gar hinter dem Nummernschild versteckt. Vor allem ging den Machern mit dieser selbst erklärten „Linie der Vernunft“ schon vor 60 Jahren um Effizienz: Glatt und schnörkellos,
Interieur mit Diner-Flair: Dünne Säulen und große Fenster sorgen für großzügiges Raumgefühl und guten Rundumblick. Foto: dpa
war der Wagen deutlich windschnittiger als alles andere, was damals durch die Mittelklasse fuhr. Er war, so berichten es die Chronisten bei Ford, zwanzig Prozent sparsamer als sein Vorgänger, konnte besser beschleunigen und erreichte eine größere Höchstgeschwindigkeit. Bei der Bevölkerung hatte der 17M schnell einen Spitznamen weg: Wegen seiner gerundeten Flanken wurde der Taunus 17M zur „Badewanne“. Aber so, wie das Wannenbad der Luxus des kleinen Mannes ist und vor 60 Jahren so besonders war, dass man es sich allenfalls am Wochenende gönnte, so wurde auch der 17M, der als zweitürige Limousine anfangs bei knapp
6700 D-Mark startete, zum Traumwagen der Mittelschicht. Immerhin funkelte drinnen ganz anders als draußen reichlich Chrom, das anders als heute sogar noch auf echtes Blech aufgetragen wurde. Das Armaturenbrett war mit Kunststoff bezogen und das rote Plastilin-Leder der Sitze trug breite weiße Streifen, als hätte Ford für den Taunus einen amerikanischen Diner ausgeräumt. Auch wenn man von den Fensterhebern bis zum Schminkspiegel viele Selbstverständlichkeiten moderner Modelle vermisst, bietet der Taunus heute etwas, das selten geworden ist: Platz in Hülle und Fülle. Obwohl mit 2,70 Metern Radstand und
4,45 Metern Länge kaum größer als heute ein Focus, sitzt man drinnen luftiger als im aktuellen Mondeo - von der besseren Aussicht ganz zu schweigen. Nur unter der Haube ist es mit Luxus, Lust und Leistung nicht sonderlich weit her. Ja, es gab den Taunus über seine gesamte Laufzeit bis zum Modellwechsel im Jahr 1964 mit drei Triebwerken bis hin zum 1,75 Liter mit zuletzt 55 kW/75 PS, der dann sogar etwas mehr als 150 km/h schaffte. Doch der Oldtimer aus der Klassik-Sammlung von Ford ist ein Basismodell, dessen Vierzylinder eine gewisse Demut lehrt. Aus 1,5 Litern schöpft der Wagen gerade mal 40 kW/55 PS, bis Tempo 100 lässt er sich über 20 Sekunden Zeit. Und mehr als 136 km/h sind nicht drin. Aber heute will man mit so einem Auto ohnehin nicht schnell fahren, selbst wenn das Fahrwerk mit der blattgefederten Starrachse im Heck durchaus das nötige Vertrauen für eine flottere Spritztour vermittelt, die Lenkung halbwegs zielgenau ist und man irgendwann auch die am Lenkrad angeschlagene Viergangschaltung begriffen hat. Und damals hat man sich in einem Taunus auch nicht hetzen lassen: Denn wer es mal in die „Badewanne“ geschafft hatte, der war schon vor der Fahrt an seinem Ziel angekommen.
Jetzt bloß Abstand halten: Eine nasse Fahrbahn kann den Bremsweg deutlich verlängern.
Foto: dpa
Bei Regen runter vom Gas und Abblendlicht an Den nächsten Parkplatz bei sehr extremen Bedingungen ansteuern Tempo runter und reichlich Abstand halten, so lautet die erste Regel bei nasser Fahrbahn. Denn der Bremsweg ist dann teils doppelt so lang wie sonst, warnt der TÜV Thüringen. Bei sehr starkem Regen sollte das Abblendlicht eingeschaltet werden, das eigentlich für Dämmerung und Dunkelheit gedacht ist. Denn wer mit Tagfahrlicht in der Lichtautomatikstellung unterwegs ist, fährt sonst evenERFURT/BERLIN
tuell ohne zugeschaltete Schlusslichter - und ist dadurch selbst schlecht zu sehen. Schwimmt das Auto beim Aquaplaning auf, nützen Lenkbewegungen und Bremsversuche nichts. Im Gegenteil: Bekommt das Fahrzeug wieder Bodenhaftung, gerät es mit eingeschlagenen oder stehenden Rädern ins Schleudern. Stattdessen wird das Lenkrad am besten in Geradeausstellung gehalten und die Kupplung durchgetreten.
Bei starken Windböen sind Wohnmobile und Gespanne mit Caravan sowie Fahrzeuge mit Dachaufbauten besonders gefährdet, warnt der Auto Club Europa (ACE). Vorsicht ist besonders geboten auf Brücken und bei der Ausfahrt aus einem Tunnel. Auch hier gilt: Runter vom Gas und das Lenkrad mit beiden Händen festhalten. Bei sehr extremen Wetterbedingungen sollten Autofahrer besser einen Parkplatz ansteuern.
Eine Vollbremsung ohne Grund Vorausfahrender muss eventuell mithaften / Einzelfallentscheidung nötig Auch wenn der Vorausfahrende ohne zwingenden Grund stark abbremst, muss der Hintermann eventuell mithaften. Der Anscheinsbeweis, wonach der Auffahrende Schuld am Unfall hat, kann zwar widerlegt werden, doch allein durch das Bremsmanöver muss das nicht vollständig der Fall sein. Es kommt auf den Einzelfall an. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Saarbrücken (Az.: 13 S 69/19), auf das die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hinweist. Vor einem Tempo-50-Schild bremste ein Autofahrer auf der Landstraße zunächst stark auf 50 km/h ab und kam dann nahezu zum Stillstand: So zumindest die Aussage des Klägers, der auffuhr und die Hälfte seines Schadens ersetzt bekommen wollte. Dem stimmte das Gericht zu. Es war überzeugt davon, dass der Vorausfahrende eine Vollbremsung hingelegt und die Nachfolgenden damit stark gefährdet hatte. Diese hätten damit nicht rechnen müssen. Doch selbst diese SAARBRÜCKEN
Ohne Verlängerung: E-Auto darf nicht an jede Steckdose STUTTGART Elektroautos lassen sich auch an
normalen Steckdosen aufladen. Die sollte dann aber unbedingt auf 3,6 kW und 16 Ampere abgesichert sein, erinnert die Zeitschrift „auto motor sport“ (Ausgabe 19/20). Wer nicht weiß, wie die heimischen Steckdosen genau beschaffen sind, fragt einen Elektriker. Außerdem muss das Ladekabel direkt in die Steckdose und darf wegen der hohen Belastung nicht etwa an ein Verlängerungskabel angeschlossen werden. Besonders schnell ist der Ladevorgang an einer regulä-
ren 230-Volt-Steckdose aber nicht. Mit maximal 3,6 kW sind fast 20 Stunden nötig, um den großen Akku eines sportlichen ElektroSUVs zu füllen, nennt die Zeitschrift ein Beispiel. Besser eignen sich Wallboxen. Die seien ab etwa 600 Euro bis 1000 Euro verfügbar. Dazu kommen die Montagekosten. Als guten Mix aus Geschwindigkeit und Kosten nennt die Zeitschrift Boxen mit 11 bis 22 kW Ladeleistung, die an 400 Volt Starkstrom hängen. Foto: dpa
Wer auffährt, hat Schuld: Der Anscheinsbeweis spricht dafür, aber es hängt vom Einzelfall ab, ob auch der Vorausfahrende mithaften muss. Foto: dpa
Aktion erschüttere den sogenannten Anscheinsbeweis nicht ganz, so das Gericht. Starkes Bremsen sei kein komplett atypischer Verlauf. Weil er nicht genug Sicherheitsabstand gehalten habe, müsse der Auffahrende zur Hälfte mithaften - was letzt-
lich seine Klage aber erfolgreich machte. Es kommt am Ende stets auf den Einzelfall an, ob der Anscheinsbeweis gänzlich wegfällt, so die DAVVerkehrsrechtsanwälte. Das könne beispielsweise der Fall sein, wenn ein Vorausfahrender bei grüner Ampel stark
abbremst. Der sogenannte Anscheinsbeweis kann relevant werden, wenn sich der Hergang eines Unfalls nicht exakt ermitteln lässt. Dabei müsse nach der Lebenserfahrung ein bestimmtes Verhalten zum Schaden geführt haben.
Und noch viele weitere Top Angebote online! www.autohaus-peters.com
Anzeigen Service mit Stern... und Herz.
6. September 2020
Seite 21
Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten
Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Automarkt Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Alles aus einer Hand 80 29, € Frühjahrs-Check
S ONNTAGSZ EITUNG
FLOHMARKT ab
129,- €
Hauswasserversorgung
Osna LG 200, überholt, zu verkaufen. 0176 44572029
Small Repair
Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir:
Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen unterschiedlichster Art effizient und komFahrzeugunterseite und Lack, Klima- und petent ausgebessert werden: mit modernsHeizanlage, Scheibenwischer, ten Methoden und besonderer Sorgfalt. Wilsum ∙ Tel. 05945 99559-0 Scheiben– ∙ www.zegger.de und Scheinwerferwaschanlage. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.
Windschutzscheibe defekt?
Um das Verletzungsrisiko bei einem Unfall zu reduzieren, müssen Gegenstände im Wohnmobil richtig verstaut werden. Foto: dpa
Camper-Crash: Risiko verringern Schwere Lasten in den Kofferraum Herumfliegende Gegenstände können bei einem Unfall zu einer großen Verletzungsgefahr für Insassen eines Wohnmobils werden. Das zeigt ein Crash-Test des ADAC. Daher raten die Experten, Gegenstände im Wohnmobil sicher zu verstauen und in obere Schränke etwa nur leichte Gegenstände zu packen. Schwere Lasten gehören in den abgetrennten KofferMÜNCHEN
Klimaanlagenwartung
seit 1970
Zeit für Sommerreifen
Automarkt
Kia Sportage 1.6 GDI
René ter Wee – Kühlerservice – Seit über 20 Jahren Erfahrung
GEHT NICHT GIBT ES NICHT!
31700 KM, 99 KW, EZ 03/ 2015, Benzin, Weiß, Navi, Klima, Parkh., LM-Felgen, Rückfahrkamera, Tempom., Sitzhzg., 15.580,-€. Autohaus Jansen & Wolters GmbH, Industriestr. 17-19, 49828 Veldhausen 05941 9887214
NISSAN
Wir reparieren und warten:
Die größte VW Neu- und Gebrauchtwagenausstellung in der Grafschaft Besuchen Sie uns!
Ponygeschirre aus Rindsleder, 1. Klasse, geeignet für Zweiräder und Vierräder. Preis Vhs. 05948 933129
Blanco-Spüle
(ohne Armatur), 100 cm breit, zu verkaufen. 0163-8356561 Herren Hollandrad 28 Zoll, Marke Union (Modell Sehr schöner Leuchter Damen-E-Bike Oase) in gutem Zustand, voll fast neu, zu verkaufen. Preis funktionsfähig und mit fast und eine Damenhandtasche zu verkaufen auf VB. 0173 Vhs. 05924 6059 neuen Schwalbe Marathon 2178437 NOH Plus Reifen, 7-Gänge. VB Doppelbett 2 x 2 m 150,00 €. 05921 76802 Thermomix TM5 mit Überbau von Mustering, sehr gepflegt, mit Zubehör, für Eiche hell massiv, mit Latten980,00 € zu verkaufen. rost und Matratzen, 75,00 €. 0160 3377509 05921 75915
Überraschungseier Vogelkäfig
Fichtenstraße 11–14 und Salzberger Straße 48 48465 Schüttorf | Tel. 05923 99440
Holzhäuser farbig
Suche defekte Autos
Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)
OPEL Opel Astra Caravan
1,6 Benzin, EZ 06/98, silbermet., 95.000 km (ATM), TÜV/ AU fällig, Bastlerfahrzeug. 500,00 € VB. 05941 98239, ab 18 Uhr
Opel Astra Kombi
1,6 Liter, 85 kW/116 PS, EZ 02/2009, TÜV 08/21, 140.000 km, Farbe Schwarz, Klima, Bordcoumputer, Navi, Allwetterreifen, Alufelgen, VB 3200,00 €. 05921 74112
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... in aller Ruhe lesen!
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte
NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge
NEU: Die Modelle von 2020: Frankia, Challenger, Mobilvetta
grün-blau, H×B 60×64 cm, gut erhalten, und Crosstrainer, rotschwarz, zu verkaufen. 0162 5987407
(keine Vogelhäuser) Mitbringsel, geeignet für Garten, halten bei Wind und Wetter. 5,00 € Vorwerk-Staubsauger 13,00 € 05908 937252 für 50,00 € und 6 Gartenstuhlauflagen für je 5,00 € zu Küchen-Stange (120 cm) mit Küchenrollenhalter und 5 verkaufen. 05945 1043 Haken für Küchenutensilien zu verkaufen. 0163-8356561
LANDWIRTSCHAFTLICHE FAHRZEUGE
KFZ-GESUCHE
viele Facetten, nur als Konvolut, Preis Vhs. 05923 5361
günstig zu verkaufen. 0170 4756437
in jedem Zustand, Fiat, Massey Ferguson (MF), New Holland. 0172-4685933
Sonderanfertigungen- und größen? Für uns kein Problem.
www.raditeuren-service.nl
gebraucht, mechanisch, einzeln verstellbare Fußteile, gut als Zweitstuhl, für 150,00 € zu verkaufen. 05921 6560
Suche Trecker aller Art
Kühler für PKW und LKW Oldtimer Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen
Klosseweg 16 · NL-7615 PK Harbrinkhoek (in der Nähe von Almelo) Tel. 0031 6-23985800
Fußpflegestuhl
Einbauküche (Miele) Autohaus G. Röttering
Benzin, mit Radantrieb und elektrische Teleskop-Heckenschere zu verkaufen, Preise Vhs. 0174 9212093
Velour schwarz, inkl. Lattenrost, 80,00 €. 05921 8196680
R
KIA
Rasenmäher Einhell
Polsterbett, 180x200 cm
Termeinn! Jetzt in ar ve r e b
Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsAUTOHAUSReinigung und Desinfektion mit Contra Sept Produkten (Testsieger Deutscher Sommerreifen sofort verfügbar! TerEINHARDTAllergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt tige mine für Räderwechsel bitte vorab telefo· Verkauf Reparatur 49843 UELSENSchimmelpilze,Service Keime und Bakterien ·aus nisch vereinbaren. Itterbecker Straße 45 · Uelsen Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 Ihrer Lüftungs- bzw. Klimaanlage. Telefon 01522 7569886 2 Shetland www.autohaus-reinhardt.de In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.
raum. Diese Sachen am besten nach unten legen und zuIrrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten. sätzlich mit einem Spanngurt sichern. Insbesondere die KüFORD SMART chenschränke sollten Sie zusätzlich sichern und fest mit Kuga 2.0 TCDi 4x4 KM, 110 KW, EZ 04/ Autohaus dem Fahrgestell verbinden. 37200 2015, Diesel, Schwarz Met., Der Test zeigte, dass der In- Navi, Klima, Parkh., LM-Felhalt der Schränke beim Auf- gen, el. Heckkl., Keyless, Temprall durch den Innenraum pom., Sitzhzg., 16.490,-€. Au- www.autohaus-peters.com des Fahrzeugs flog - daher auf tohaus Jansen & Wolters Gläser und Porzellan besser GmbH, Industriestr. 17-19, VW verzichten und Kunststoffbe- 49828 Veldhausen 05941 9887214 steck verwenden.
e.de www.gn-onlin /flohmarkt
2 Ledersofas, Glastisch
und 1 Fernsehsessel zu verkaufen. Gesamtpreis 750,00 € VB, Nordhorn. 0173 8325671
Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraßetz7t·! 05923 4425 www.auto-janning.de Je
pr after in den Grafsch der d un Nachrichten g un it ze gs Sonnta
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Vermittlung und Verkauf vonBremsen Neu- undund Gebrauchtwagen Reifen, Flüssigkeitsstände,
Mittelesch 2 ∙ 49849
0 ge€ 3,0 o Anzei
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT GESUCHE
Miele Dunstabzugshaube
75 cm breit. zu verkaufen. 0163-8356561 0/H0 Märklin Flurgarderobe Modelleisenbahn, Modellautos L 1,75 m, preiswert, für Selbst- Original Thule - alles anbieten! Zustand egal! abholer, 0160 96481753 Fahrradträger EuroWay G2, 05921-726124 (evtl. AB, ruauf AHK, 2 Räder, klapp-und fe zurück) Gazelle-Herrenrad abschließbar, pro Fahrrad max. 8-Gang, gut erhalten, für 20 kg, gut erhalten zu verkau- Benzin-Rasenmäher 150,00 € zu verkaufen. fen. Preis 150,00 €. 05921 mit Selbstantrieb, gut erhalten, 0160 3184118 gesucht. 0171 2806711 16665
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Besuchen Sie unsere Homepage:
www.anzeigen-grafschaft.de
An der Autobahn12 · 49733 Haren · Tel. 0 59 35 - 99 95 90
www.dulle/mobile.de
WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, die Redaktion, technische Daten und Ihre Ansprechpartner.
Kleinanzeigenmarkt DIE ŠKODA
HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN
Ihre Meister werkstatt für Mercedes
WECHSELWOCHEN
Sandhook 40 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 8502907 · www.das-autohaus.com
Günstige Gebraucht- und Neuwagenangebote Ford EcoSport 1.0 EcoBoost, EZ 2019, 92 KW, Navi, 17.500km, 1. Hand, Klima, Alwetterreifen usw. 15.950,- € Ford Kuga Titanium Individual 2.0 TDCi 4x4, Autom., EZ 10/14, Topausstattung, Navi, Alu usw. 13.950,- € VW Tiguan Team BlueMotion 2.0 tdi, EZ 2011, 110 KW, Klima, Tempomat, AHK, Met.-Lack usw. 9.700,- € VW Golf Plus Match 1.2 TSi, EZ 05/12, 77 KW, 94.000 km, 2. Hand, sehr gepflegt, Alu, Nebel, PDC v.+h. usw. 8.500,- € Nissan Qashqai Tekna 1.2 DIG-T, EZ 05/17, 85 KW, 58.000 km, Vollausstattung mit Leder, LED-Scheinw.
14.450,- €
VW Golf Variant 1.6 tdi Trendline, EZ 05/13, 77 KW, 1. Hand, alle Inspektionen, sehr gepflegt
7.750,- €
Nissan Micra I-Way, EZ 2010, 48 KW, 92.000 km, 5-türig, 1. Hand, alle Inspektionen, Alu, Met.-Lack usw. 3.750,- €
Mehr als 25.000 Fahrzeuge auf unserer Seite www.meyer-autohaus.de
Mobilität nach Maß.
Ihr persönliches Autohaus
Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/40 50
Auf in's L(i)eben! Nach
Trennung, Scheidung, etc. Denn das L(i)eben geht weiter. Nur wer aktiv ist, findet auch was er sucht! 05924-6926 www.singles-aktiv-spezial.de
Dieser Sommer
Marion, 62 J.,
mit toller Figur, mach mich gern hübsch, aber auf natürl. Art, bin zärtlich u. anschmiegsam, mag spazieren, kuscheln, doch Lügen kann ich gar nicht leiden. Das Leben könnte so schön sein, wenn da nicht die Einsamkeit wäre. Ist in Deinem Leben noch Platz für mich? Dann melde Dich üb. PV 0176-34498648
geht zu Ende. Wer plant mit mir den Sommer 2021? Er, Anfang 60, aus Nordhorn, Hobbies: Campen, Schwimmen... sucht nette Frau für die Zukunft. 004/6469 GN NordZu zweit wäre das Leben horn. sicher doppelt so schön! Wo Marie, 68 J., bist du? Bis ca. 60 Jahre, huverw., bin eine liebe u. häusli- morvoll mit herzlicher Ausche Frau, die gerne kocht, strahlung, naturverbunden und backt u. den Haushalt führt, äu- tierlieb. ER, 58, sportliche Erßerl. u. auch im Herzen jung scheinung sucht SIE. 004/ geblieben. Ich lebe ganz allein 6470 GN Nordhorn. u. könnte auch umziehen. Ein einsamer Witwer bis 80 J. wäre genau der Richtige f. mich. ONTAKTECKE Bitte rufen Sie üb. PV an, alles Weitere bespr. wir persönlich Rommèspielerin 0176-34488463 (Ende 60) sucht spielfreudige Partnerin im Raum Emlichheim-Nordhorn. 05943 1813
CLUBANZEIGEN
Privat Jessica und Ebru täglich von 11 bis 23 Uhr
05925 9987674
Am Emsufer 99 (ehemals am Kraftwerk 20)
49716 Meppen/Rühle Tel. 05931 8480683 www.finka20.de
UNTERHALTUNG FÜR ERWACHSENE
K
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... ein Blick in die Grafschaft und darüber hinaus
Wer hat Lust
auf Kneipen-Doppelkopf in Neuenhaus? E-Mail: diekugel schubser@gmail.com
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN TÄGLICH AB UHR!
19
SEPARATER HINTEREINGANG VORHANDEN!!!
GEORGSTR. 14 | 49808 LINGEN TELEFON AB 19H: 05 91 / 162 73 08 WWW.MAXIMA-BAR.NET
Anzeigen
Seite 22
6. September 2020
Stellenmarkt Mitarb. f. Verkauf TZ 17 Std./W. n. Nordh. ges. Tel. 08031-381200 (Mo-Fr) personal@autoschilder-kuerzinger.de Schilder Kürzinger GmbH
Malergeselle (m/w/d) in Vollzeit zu sofort Wenn du ein kreativer Kopf bist, viel Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit legst, ist die Stelle genau das Richtige für DICH.
STELLENANGEBOTE Reinigungskraft
in Schüttorf auf Minijobbasis gesucht. Fa. Clamex 0160 99244816
Suche Mitarbeiter/innen
Des Weiteren suchen wir einen
Hausmeister (m/w/d) auf 450 €-Basis für diverse Arbeiten rund um das Malerteam. info@malerfachbetrieb-niehaus.de 05922 9044747 www.malerfachbetrieb-niehaus.de
für Service u. Küche, u. PizzaAusliefer/in zur Aushilfe, Mindestlohn garantiert. Mavi Neuenhaus. 0170 4075676
Küchenhilfe
auf 450,- €-Basis für den Frühstücksdienst Fr. und Sa. gesucht. 05921 3086669 oder 0170 1812780
STELLENGESUCHE Zeitarbeit GmbH Sie suchen einen unbefristeten Arbeitsvertrag? Dann kommen Sie zu uns!
Wir suchen zu sofort:
• Kommissionierer (m/w/d) • Produktionshelfer (m/w/d) • Hilfsarbeiter (m/w/d) in allen Bereichen
Bürokraft
erfahren, vielseitig einsetzbar, 57 Jahre jung, sucht neue Arbeitsstelle (Teil-/Vollzeit) in Nordhorn. 004/6463 GN Nordhorn.
Haushaltshilfe
sucht einmal wöchentlich Stelle in Privathaushalt NOH-Blanke. 05921 7095944
(mit und ohne Sofi-Nr.)
Landwirtschaft,
• Feinmechaniker (m/w/d) • Handyreparateur (m/w/d) • Schlosser (m/w/d) Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift sind wünschenswert.
Tierpflege o.ä. W/30 sucht Teilzeitarbeit (Mo-Fr), Berufserfahrung vorhanden. Gerne Niedergrafschaft. a0705@ gmx.de
Reinigungskraft (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt
1 Tischlergesellen m/w/d 1 Helfer m/w/d für die Herstellung und Montage von Fenstern, Türen, Wintergärten und Terrassendächern. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima und eine leistungsgerechte Bezahlung.
S
in Vollzeit und unbefristet zum nächstmöglichen Termin gesucht. Wir bieten eine abwechslungsreiche und eigenverantwortlich zu organisierende Aufgabenstellung. Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil. Die Vergütung dieser Vertrauensstellung ist überdurchschnittlich. Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte an Bode GmbH & Co. KG Kruppstraße 1a · 49835 Wietmarschen-Lohne z. Hd. Herrn Bernd Bode
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
SCHOMAKERS FENSTERBAU · WINTERGÄRTEN
GmbH & Co. KG
Lingener Straße 40 · 49835 Wietmarschen Telefon 05925 270 · Fax 05925 1313 info@fensterbau-wintergaerten.de www.fensterbau-wintergaerten.de
Pädagog. Mitarbeiterin
Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
mit langjähriger Erfahrung im Bereich OGS sucht Aufgabe an einer Schule in Nordhorn. 0163 8736659
NEBEN-
NIERENZENTRUM
BESCHÄFTIGUNGEN
Dialysezentrum und Nephrologische Praxis
Wir suchen examiniertes Pflegepersonal für unsere Dialysestation
1. Gesundheits- und Krankenschwestern/pfleger (m/w/d) 2. Medizinische/n Fachangestellte/n, Altenpfleger/innen (m/w/d) 3. Hilfskräfte in der Dialyse auf 450- €-Basis (m/w/d) Unser Nierenzentrum versorgt die gesamte Grafschaft Bentheim mit Blutwäsche / Hämodialyse und Apheresebehandlungen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig am Patienten? Sie möchten menschlich mit Patienten umgehen und dabei neueste technische Geräte bedienen? Sie haben Spaß an Ihrer täglichen Arbeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten: • Langfristige Beschäftigungsmöglichkeit • Teamwork in einem bunten, multidisziplinären Team • Hohes Maß an selbstständiger Arbeit • Moderne klimatisierte Arbeitsplatzausstattung • Anspruchsvolle Mischung aus Patientenbegleitung, Beratung, Pflege sowie invasiven Maßnahmen und Bedienung technischer Geräte • Attraktive Arbeitszeiten • Freies Parken Jetzt gleich bewerben, gerne auch in nur 2 Minuten online
Bitte hilf mir!
Suche Handwerker im und rund ums Haus in Neuenhaus. 05941 9991094 oder 0160 5466901
Nebenjob gesucht? Für unsere Fahrdienste für Menschen mit Behinderung suchen wir zurzeit
· Begleitpersonen
WIR BRAUCHEN IHREN SCHARFEN VERSTAND!
Die zum kirchlichen Verein sdn gehörenden Pflegeeinrichtungen suchen für Anfang 2020:
Pflegehilfskräfte
(m/w/d, Voll- oder Teilzeit) für das Krokusheim (Nordhorn), das Haus Hilten (Neuenhaus) und das Pflegeheim Niedergrafschaft (Uelsen) sowie kurzfristig für das Krokusheim eine
WIR BRAUCHEN IHREN SCHARFEN VERSTAND!
(m/w/d, Voll- oder Teilzeit)
Zur Verstärkung unserer Teams an allen Standorten Zur Verstärkung unseres Teams in NORDHORN suchen suchen wir wir zum zum nächstmöglichen nächstmöglichenZeitpunkt Zeitpunkteine eine
Betreuungskraft (§ 43b SGB X|)
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung gemäß TV-DN (Tarifvertrag Diakonie) plus Extras wie z. B. Kinderbetreuungskosten. Außerdem dürfen Sie bei uns ein gutes Miteinander auf der Basis christlicher Grundwerte, überdurchschnittliche Personalschlüssel und geordnete Strukturen erwarten. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
und
· Fahrer/innen
sdn, Personalabteilung Gildehauser Weg 75 48529 Nordhorn 05921 7030
mit Wohnort Nordhorn Zwei Einsätze pro Tag, ca. 1 – 3 Stunden. Für weitere Informationen können Sie uns gerne anrufen.
05931 3069
(Mo. – Fr. 8.30 – 17.00 Uhr)
Biete meine Hilfe
NEBEN-
BESCHÄFTIGUNGEN Reinigungskraft in NOH
S ONNTAGSZ EITUNG
Nierenzentrum Nordhorn • Hohenkörbener Weg 42 a 48527 Nordhorn • www.dialysezentrum-nordhorn.de
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Wir setzen Ihre Ideen um!
ab sofort für unsere Verwaltungsräume im Vereinsheim gesucht. 1-mal monatlich für 3 Hallo Std. Herr Etscheid, 0160 ich bis 26 Jahre jung (männl.) 78708513 mit einer leichten Behinderung, suche Arbeit jeglicher Putzhilfe in Nordhorn Art auf 450,- €. Über positive Marienpark für 3 Std. wöchent- Antworten würde ich mich lich gesucht. xxx sehr freuen. 05921-8589615
Pizzafahrer (m/w/d) in Veldhausen 0172 8491176
SMART?
im Haushalt für Senioren an. Pflege, Arztbesuche, Spaziergänge, Einkäufe oder ähnliches. 10 Jahre Erfahrung in häuslicher Pflege vorhanden. 0173 5459867
LOHNFACHKRAFT oder Teilzeit LOHNFACHKRAFTm/w/d m/w/d in in VollVollzeit oder Teilzeit
MS Programme haben keineund Geheimnisse für Sie und mitSie SieOffice sind fit im BescheinigungsMeldewesen? Erledigen DATEV-Programmen kennen Sie sichvon idealerweise die und Ermittlung Lohnfortzahlungen, SachZurFeststellung Verstärkung unseres Teams inaus. NORDHORN zuwendungen, Pkw-Nutzung, Reisekosten Zeitpunkt und Pfändung im suchen wir zum nächstmöglichen eine Sie haben einen sicheren und selbständigen Umgang mit ManSchlaf? LOHNFACHKRAFT m/w/dund in Vollzeit danten, sind zuverlässig, engagiert arbeitenoder gerneTeilzeit im Team? MS Office Programme haben keine Geheimnisse für Sie und mit Dann möchten wir Sie kennenlernen! DATEV-Programmen kennen Sieund sichMeldewesen? idealerweise Erledigen aus. Sie sind fit im BescheinigungsSie Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige Fortbildungsdie Feststellung und Ermittlung von Lohnfortzahlungen, SachHaben Sie einen sicheren und selbstständigen Umgang mit möglichkeiten. zuwendungen, Reisekosten und arbeiten Pfändung im Mandanten? SiePkw-Nutzung, sind zuverlässig, engagiert und gerne Schlaf? - im Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeiten, anspruchsTeam? Dann möchten wir Sie kennenlernen! volleOffice Aufgaben mit hohem Gestaltungsfreiraum MS haben keine Geheimnisse für Sie undFortmit Wir bietenProgramme Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige - DATEV-Programmen Sympathisches, offeneskennen Team Sie sich idealerweise aus. bildungsmöglichkeiten. - Berufsanfängern oder Einsteigern mit der Bereitschaft, sich mit Haben Sie einen sicheren und selbstständigen Umgang mit hohem Engagement in diese anspruchsvolle Aufgabenstellung Mandanten? engagiert undan: arbeiten gerne Bitte senden Sie Siesind Ihrezuverlässig, Bewerbungsunterlagen einzuarbeiten geben wir gerne die Gelegenheit im Team? Dann möchten |wirSteuerberater Sie kennenlernen! Veddeler & Partner Wirtschaftsprüfer - ruhiges und digitales Arbeiten in einem modernen Büroumfeld Herrn Kersten Büter | Färbereistraße 2 – 8 | 48527 Nordhorn Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige Fortmit ergonomischer Arbeitsausstattung. bildungsmöglichkeiten.
EMLICHHEIM UELSENUELSEN NORDHORN BAD BENTHEIM EMLICHHEIM info@veddeler-partner.de www.veddeler-partner.de BitteBitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORDHORN BAD BENTHEIM senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Veddeler Wirtschaftsprüfer Veddeler& & Partner Partner | | Steuerberater Steuerberater Wirtschaftsprüfer Herrn Gerd Holthuis | Neuenhauser Straße | 49843 Uelsen Herrn Kersten Büter | Färbereistraße 2 – 812 | 48527 Nordhorn UELSENUELSEN NORDHORN info@veddeler-partner.de NORDHORN
EMLICHHEIM BAD BENTHEIM EMLICHHEIM BADwww.veddeler-partner.de BENTHEIM
gesucht.
Putzhilfe
14-tägig in Nordhorn gesucht. 0157 56999239
NEUGIERIG?
Putzhilfe
in Bad Bentheim, 1mal wöchentlich für ca. 3 Std. gesucht. 05922-7769955
Suche Gartenhilfe
in Nordhorn-Deegfeld. Rechnung ist erforderlich. 05921 7273757
Suche Hilfe
bei Gartenarbeit, hohe Sträucher schneiden, usw. mit Entsorgung. 0152 05268045
Suche Putzfrau
einmal wöchentlich ca. 2 Stunden für 50-m²-Wohnung in Gildehaus. 0163 2112616
Für die Zustellung unserer Zeitungen in der gesamten Grafschaft suchen wir
Springer (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Taxifahrer/in
von montags bis freitags auf 450-€-Basis für Kranken-/ Schulbeförderung gesucht. Taxi S. Biernath, Neuenhaus. 05941 5555
Zuverl. Putzhilfe
in Nordhorn 14-tägig ca. 3 Std. gesucht. 05921 35960
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE Biete meine Hilfe
im Haushalt bei Senioren an, z.B. Einkaufen/Kochen, Arztbesuche, Spaziergänge etc. 0163 6205171
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Neugnadenfeld, Twist, Nordhorn und der Obergrafschaft suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
Anzeigen
6. September 2020
Seite 23
Immobilienmarkt Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
HOESMANN
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
Doppelhaus, Nordhorn
je DHH 125 m² Wfl, Neubaugebiet, Bookholt, Hippocampus, KFW 55, Erstbezug Dez. 2020, Carport, sep. Gerätehaus, großes Grundstück, zu vermieten. Bei Interesse: 004/6466 GN Nordhorn.
Emlichheim
Mühlenstr. 32, Ladenlokal/Büro sofort frei. 05943 246
Wir BAUen für’s Leben gern! Hauptstr. 23 · 49846 Hoogstede Tel. 05944 1585 Gosink Bau GmbH
www.gosinkbau.de
Zwangsversteigerungstermin Amtsgericht Nordhorn
Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de
Reihenhaus / Verkehrsfläche
Elisabethstraße 119, 48529 Nordhorn (Reihenhaus) Gesastraße / Harmtienstraße (Verkehrsfläche) Verkehrswert: 61.063,00 € Grundstück ca.: 176 m² (Reihenhaus) zzgl. 1/20 – Miteigentumsanteil von 176 m² (Verkehrsfläche) Aktenzeichen: 7 K 30/19 Termin: Saal 41, am 14. 9. 2020, 9.00 Uhr Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de
Garage zu vermieten
Schüttorf, Ohner Straße 31. 30,00 €/mtl. 05923 1851
Gildehaus - Wohnung
90 m², 1 Schlafzimmer, Wohn-/ Esszimmer, Küche, Bad mit Wanne u. Dusche, Flur, Terrasse, sofort frei, KM 550,00 € + NK. 05924 6418
Einfamilienhaus, Doppel-
haushälfte, neuwertig, oder Bauplatz in Nordhorn zu kaufen gesucht. 05921 34163
Schicke, helle 3-Zi.-Whg.
GESUCHE GRUNDSTÜCKE Tierärztin sucht
Baugrundstück in Top-Lage von Schüttorf oder Nordhorn. Zentral oder bevorzugte Lage an der Vechte bzw. Waldnähe. Evtl. auch mit "Abrisshaus". 05923 902635
(auch gerne Penthouse), ca. 100 m², zum Kauf o. zur Miete gesucht, ruhige zentrale Lage, Baugrundstück oder alte bevorzugt Bad Bentheim/Gil- Abrissimmobilie ab 800 m² in Bad Bentheim/Gildehaus gedehaus. 0176 54912048 sucht, oder im Umkreis von Stressfrei Ihre max. 5-10 km. 0031 657 Immobilie verkaufen? Dann 339803 rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We ETREUTES OHNEN spreken ook nederlands. Herman Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de Betreutes Wohnen in Bad Bentheim/Diakonie, schöne Erdgeschosswohnung Wir suchen für einen vorgemerkten Kunden eine mit Terrasse, 64,3 m², zu soETW ca. 70-120 m² Wfl. in fort zu vermieten. 0151 Gildehaus zum Kauf. Voice- 14827803 man Management UG, Abt. Immobilien, 05924 ERMIETUNGEN 990261, info@voiceman.eu
B
W
V
2 ZKB Wohnung
Schüttorf,
Haus oder EG-Wohnung mit Garten zur Miete gesucht. Ich habe eine positive Schufa Auskunft, ein festen Arbeitsplatz in ungekündigter Stellung. Ich 44 Jahre und mein Sohn 11 Jahre alt würden uns über Angebote freuen. Gern per WhatsApp unter 0157 31631551
HÄUSER-GESUCHE Arztehepaar sucht Haus
oder Grundstück ab 1000 m² in der Graf. Bentheim bzw. südl. Emsland! Email: krumbi79@ web.de
Junges Ehepaar sucht
freistehendes Haus o. Resthof von privat, im Grünen, Grundstück ab 1.000m², auch renovierungsbedürftig; Nordhorn u. Umgebung/Neuenhaus/Lage/ Engden. 0152 54288639
Dr. med. Hannegret Tjahjadi Allgemeinmedizin Stadtring 30, 48527 Nordhorn
URLAUB
14. bis 30. September 2020
Dr. Ulrike Barelmann Dr. Jens Barelmann
Ärzte für Allgemeinmedizin Nordhorn, Denekamper Str. 10 Vertretung: Dr. Reher / Lopes Gildehauser Weg 53 A Tel. 05921 302540 Dr. Winter, Bernhard-Niehues-Straße 4, Tel. 05921 5876
Möbl. Appartement
Küche (Miele El.-Geräte, Geschirr, Besteck), Bad, 40 m² Wohnfläche, in Gildehaus, Grafschafter Hof Roosmann, an privat, Studenten oder Firmen, ab 01.09. zu vermieten. Miete einschl. NK 400,00 €/ Mon. 02103 65521 oder 0211 4371261
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
IMMOBILIENGESUCHE
URLAUB
vom 14. bis 18. September 2020 Vom 21. bis 25. September 2020 Praxis nur vormittags geöffnet.
Neubauwohnung
VERKÄUFE
• Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Wir bieten Ihnen u.a. eine verantwortungsvolle Tätigkeit, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein gutes Betriebsklima. Wir erwarten eine hohe Zuverlässigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, PC-Kenntnisse, Bereitschaft zur Früh- und Spätschicht sowie Lernbereitschaft, um sich neue Kenntnisse anzueignen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und bereit für neue Aufgaben sind, bewerben Sie sich bei: Migasa PiVs GmbH & Co. KG André Brege Walther-Bothe-Straße 8 48529 Nordhorn
Tanz- und Unterhaltungsmusik. Für alle Feste mit Keyboard und Gesang. 0171 4714026 musikschule-trautmann.de
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174
Haushaltsauflösung
Es wird ein kompletter Haushalt aufgelöst. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Haushaltsgeräte, Geschirr und vieles mehr. Fotos bei Ebay-Kleinanzeigen Nr.: 1494904209. Zu besichtigen am Samstag, 12.09.2020 ab 9.00 Uhr. Oder nach telefonischer Absprache. 48465 Schüttorf, Finkenstraße 17. (02562) 6087105 oder 0163 6362355.
Kleingründungen und nebenberufliche Selbstständigkeit Donnerstag, 08.10.2020, 16:00 - 21:30 Uhr Ausführliche Informationen unter www.gtz.info Anmeldung per E-Mail: info@gtz.info oder Tel.: 05921 8790 Anmeldeschluss: 30.09.2020 · Teilnahmegebühr: 45 €
Grafschafter TechnologieZentrum Enschedestr. 14 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 8790 · www.gtz.info
TIERMARKT ANGEBOTE Glückliche Junghennen
REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE
legereif, täglich ab Hof. Geflügelhof Gröninger 05941 5567 oder 4393
Suffolk HB
3 Lammböcke gekört, zu verkaufen. 0152 06416547, 49824 Laar
alutec-lingen.de Z 0591 9661922
Gasgrills/Gas/BBQ
Alpuna-Hundebuggy
von Broil King und Campingaz, sowie Zubehör, in großer Auswahl/Gasflaschenwww.andreas-antikLAST-MINUTE! stall.de, A. Gröninger 26.09. - 10.10.2020 Friedrichs 05941 4393 koog-Spitze! 7 T buchen - 5 T zahlen;14 T buchen - 11 T zahOb Auto, Geräte, Maschinen len! Ferienhaus "Fasan", 200 oder Sau, wir haben m hinterm Deich. www.ferien das Beste für jeden Bau! haus-friedrichskoog.net Hoffmann Trapezbleche 0177 6470892 Nordhorn · Telefon 05921 808211
bis 12 kg, unbenutzt, NP 80,00 €, VB 35,00 €. 05921 721895
in Bad Bentheim, unmittelbar am Zentrum gelegen. 1. OG, Fahrstuhl, 97,24 m² Wfl., Erstwww.trapezbleche.com bezug, ab Beginn des Jahres Nordsee - Dornumer Siel 2021 zu vermieten. Bei Interesschöne FeWo, ab 35,00 €/Tag. Tierschutzkätzchen se: 05922 7779029 IHR BOXSPRINGBETTEN- 05925 724 Die kleine Melody steht für Vermittlung und Matratzenspezialist für Iheinen süßen Haufen Kitten die Zwei hundefreundliche KätzNeuenhaus ren gesunden Schlafcomfort. auf einer Pflegestelle in Nord- chen suchen gemeinsam ihr Excl. 2-Zi.-Neubauwohnung, Gatz Gesunder Schlafcomfort ÖRPERPFLEGE horn auf ihr "FÜR IMMER ZU "FÜR IMMER ZU HAUSE". 55 m², EBK, Zentrum, ebener- Luxemburger Str. 13 (IndusHAUSE" warten. Ausziehen 0176 45741498 dig, Belüftungssystem, Fußbo- triegebiet Westenberg A30) ESUNDHEIT dürfen die Geschwister zu denheizung, elektr. Sonnenrol- 48455 Gildehaus 05924 zweit. Alle weiteren Details belos, Terrasse, Fahrradhaus, spä- 8318 Yoga für alle! IERMARKT terer Erwerb möglich. KM www.gatz-schlafsysteme.de am 12.9. von 10 bis 12 Uhr sprechen wir gerne vor Ort. ESUCHE Macht einen Termin und ver400,00 € + NK + Stellplatz. nächste offene, kostenlose liebt euch. 0176 7119326 004/6465 Kennlernstunde. Yoga Vidya Thermodach und Kaufe Pferde Center Nordhorn, Stadtring Kleinanzeigen sind groß Nordhorn-Blanke 3 ZKB Wandelemente Ponys und Pferdeanhänger 31, 05921 33453. u. kl. Dachgesch.-Zimmer ges. in der Wirkung und klein im Preis. 015123548724 Hoffmann Trapezbleche ca. 60 m², Boden, Kellerraum, Nordhorn, Tel. 05921 808211 Pkw-Einstellplatz, Wohnung www.trapezbleche.com EFUNDEN ist ohne Garten/Balkon, 350,ANDWERKER IENSTLEISTUNGEN € Kaltmiete + 100,- € Neben- IHR SCHLAFSPEZIALIST! kosten, Strom muss vom Mie- Für Boxspringbetten, Matrat- Etui mit Auto- und Hauster angemeldet werden. Keine zen, Nackenstützkissen und schlüssel, Emsbürener Str., geKatzen, zum 1.10.2020 frei. herrlich leichte Naturdaunende- funden. 05921 38514 0160-1426628 cken. Gatz Gesunder Schlafcomfort Luxemburger Str. 13 Gartengestaltung Reihenhaus Nordhorn S ONNTAGSZ EITUNG 1a-Dachreinigung Westenberg Dachbeschichtung u. Fassa- Pflasterarbeiten, Zaunbau, ca. 80m², 3 ZKB Gäste-WC, (Industriegebiet A30) 48455 Gildehaus denreinigung ohne Hoch- Rollrasen, Entwässerungssys. ruhige Wohnlage, zentrums... da steht mehr für Sie drin! druck, ohne das Dach zu betre- usw. zu fairen Preisen. nah, Wintergarten, 4 Kellerräu- 05924 8318 ten und biologisch abbaubar. www.brinkers-galabau.de, me, Terrasse, kl. Garten, Fahr- www.gatz-schlafsysteme.de Wenn wir gehen, ist das 05925-998862 radschuppen, Pkw-Stellplatz, Sie stehen im Regen, so ein Pech. Dach sauber! Neuenhaus, KM 560,00 € + NK + Kaution. Wir haben die Lösung, ARTEN ANDWIRT 0152-31834023, www.pro 0160 7108368 ein Dach aus Blech. dachreinigung.de SCHAFT NGEBOTE Hoffmann Trapezbleche
K
/
G
T G
G
H
/D
www.nordbau-nordhorn.de
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Stellenmarkt
Wir suchen ab sofort für die Medikamentenverblisterung
Top-Alleinunterhalter
Sektionaltore
zum 01.10.20 möbeliert zu vermieten, DG, 86 m² Wfl. DIN berechnet, WLAN 100 GB, Telefon, 800 m vom Zentrum NOH, bevorzugte ruhige Schüttorf, 3 ZKB Wohngegend, sehr gute Ver- gemütl. DG-Wohnung, 74 m², Nordhorn, Tel. 05921 808211 kehrsanbindung, Großraumlä- zusätzl. Gäste-WC, Keller, Einwww.trapezbleche.com den in direkter Nähe. 0171 stellplatz, 445,00 € + NK, keiNeue Kartoffeln 9989899 ne Katzen/Hunde, Energieaus- vom eigenem Land, neue Zwieweis liegt vor. 05922 1289, beln, Doppeldottereier, 45 Stk. 3-Zi.-Whg., Nordhorn zentrumsnah (Nähe Euregiokli- nach 18 Uhr 5,00 €. Westerhof, Johanninksnik), Küche mit EBK, Flur, weg 82, NL-Denekamp 2-Zi.-Wohnung, Nordhorn Bad/WC, Keller, Gemeinschaftsgarage, Trockenboden, 76 m², EG mit gr. Terrasse, Kü- Strandkorb als Geschenk! 2. OG, 80,20 m² Wfl., KM che, Bad, Flur, Kellerraum, Z. B. Geburtstag, Hochzeit, Ju520,00 € + NK, provisionsfrei. Pkw-Stellplatz, neuwertig, bar- biläum, versch. Mod., ab rierefrei, zentrumsnah (auch 399,00 €. A. Gröninger, Neu 0173 8973251 für Senioren sehr geeignet), enhaus, 05941 4393 KM 573,00 € zzgl. NK. 3-Zi.-Whg., Nordhorn zentrumsnah (Nähe Euregiokli- 0172 6058548 Sonderposten nik), Küche mit EBK, Flur, Bad/WC, Keller, Gemein- Seniorenwohnung Dach & Wand ab 3.99 €/m² schaftsgarage, Trockenboden, in Emlichheim günstig zu verHoffmann Trapezbleche 2. OG, 80,20 m² Wfl., KM mieten 05943 985500 Nordhorn, Tel. 05921 808211 520,00 € + NK, provisionsfrei. Wohnung, Schüttorf www.trapezbleche.com 0173 8973251 1. OG, 94 m², 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad, WC, Abstell- Polsterei Bergmann raum, Balkon, Garage und Kel- polstert Stühle, Sofagarnituler, KM 440,00 € + NK. ren etc. neu. Lingener Str. 05923 4845 oder 0151 65, NOH. 05921 33161 51044880
Das Migasa Blisterzentrum produziert patientenindividuelle Wochenblister und bietet in Zusammenarbeit mit Apotheken, ein umfassendes Versorgungskonzept für Patienten und Pflegeinrichtungen.
VERMISCHTES
Strandkörbe & Barbecues
MIETGESUCHE Bungalow oder
Einfamilienhaus in Nordhorn langfristig zu mieten gesucht. 05921 722277
Rentner, 66/NR
- die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de, Neuenhaus, 05941 4393
KAUFGESUCHE Kaufe wieder
G
/L A
-
Kartoffelkisten
zu verkaufen. 05948 504
Siloentnahmegerät
Trioliet TU170 guter Zustand, guter Schneidbügel. 05941 5559
Rinderspalten
Doppelspalten 3,80x5,40 / 2,90x10,0 / 2,80x12,0 / 2,50x12,0 Meter 05941 5559
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE) Ackerflächen
in der Niedergrafschaft zu pachten gesucht. +49 162 4956874
Eichenspaltpfähle
Achtung! Malen,
streichen, tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art Maler und Lackierer - alles aus einer Hand! Die hat noch Termine frei. 0152 MwSt. übernehme ich! 03889720 0172-7795355
Barrierefreie Dusche
Fliesenleger hat noch
frei. 0174Wir ändern Ihre vorhandene Termine Duschwanne in barrierefreie 9968690 Duschwanne um. Firma Fensterreinigung Schrodt, 0174 4008006 Wieder Kapazitäten frei! Auch bieten wir an: Unterstützung im Haushalt - jetzt über Pflegekasse komplett abrechenn tei s r bar. www.DerEimer.de u t a ,N 05921 8293020 Fliesen Silikon
&
Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Bürger Montagen...!!
Baumkletterer
Baumstubben fräsen, Spezialbaumfällung, EPS. Heiko Wiggers, 05946-311324 oder 0171-5168969
Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, HaushaltsauflösunEichenspaltpfähle gen und Entrümpelungen. Entrümpelung gesucht. 0172 2076514 05923-9955610 oder 0157- M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, DachboRaum Niedergrafschaft 31756921 den u. Hof, besenrein. Rufen Landwirtschaftliche Flächen Sie mich an! 0173-9148174 zum Kauf gesucht. Rückpacht Entrümpelungen ist möglich, Vertraulichkeit und Haushaltsauflösungen, Einlagerungen 3 - 15 m², Anhän- Nachträgliche Dämmung wird garantiert. 004/6468 gerverleih. Dieter & Klaus. Von Dach oder Wand? Sämaschine Amazone 05921 39225 0171 5015877 Abferkelbuchten und BreiautoMit Haneklaus aus maten gesucht. 0173 Erledige Gartenarbeit Meisterhand! wir erledigen ihren kompletten 2625808, NOH Jetzt 20 % staatliche Garten. Bitte alles anbieten mit Silo L-Steine FÖRDERUNG für Entsorgung. 0176-31375202 2-3 Stück, L: 2-3 m, zu kaufen Wärmedämmung über den gesucht. 0172 9160172 Erledige Gartenarbeit Steuerausgleich nutzen!!! wir erledigen ihren kompletten Garten. Mit Entsorgung. 0176-31375202 Dämmtechnik u. Sanierungen IERMARKT gesucht 0172 2076514
sucht kleine Wohnung (ca. 35- alte Gebisse u. Prothesen. 40 m²) mit EBK. WM bis 05937 7373 400,00 €. 0152 02309881 Suche defekte Gefriertruhen- u. schränke, LCD-Fernseher u. Staubsauger ERPACHTUNGEN von Vorwerk, Kaffeevollautomaten, Zahle bis zu 20,- €. Boxen mit Wiese 0157-54555708 zu verpachten. Halle kann beMeitnerstraße 15 • 49835 Wietmarschen-Lohne NGEBOTE Erledige Gartenarbeit Telefon 05908 - 26 59 771 nutzt werden. Gute Ausreitwir erledigen ihren kompletten www.haneklaus-daemmtechnik.de möglichkeiten in Bad BernerSennenSchäferGarten. Mit Entsorgung. Bentheim. 0163 2112616 ONNTAGS EITUNG hund 0176-31375202 Pflaster abgesackt? Mischling aus gesundheitliWir gehen den Straßen, Hofchen Gründen abzugeben. 3 ACHTGESUCHE einfahrten und Wegen ans ... SONNTAGS Jahre und gechipt. S ONNTAGSZ EITUNG Pflaster. 05925-998862, 015207559280 inserieren – Fischteich im Bereich www.brinkers-galabau.de Lohne, Gemeinde WietmarKanarienvögel in der Woche ... hier ist Ihre Anzeige schen oder Umgebung zur 12 Jungvögel, gelb, zus. 60,00 Kleinanzeigen PROFITIEREN. immer gut platziert! €, Einzelpreis 8,00 €. Pacht oder zum Kauf gesucht. sind groß in der Wirkung und 05921 33752 077/3227 GN Nordhorn trotzdem klein im Preis.
V
T A
S
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
P
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
E. brege@migasa-pivs.de T. 05921-78491 19 www.migasa-pivs.de
Hausgeräte-Kundendienst
Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
RÄUMUNGSVERKAUF IM SSV Kinder-T-Shirt
Angebote gültig ab Montag, 7. 9. 2020 Short
Kinder-T-Shirt
T-Shirt
Sweatshirt
Gr. L
UVP 34,99*
UVP 14,99*
9,99
UVP 14,99*
9,99
Damen Strickfleece Jacke
9,99
Damen Fleece Jacke
UVP 39,99*
19,99
14,99
Herren Strickfleece Jacke
UVP 49,99*
Herren Sweatjacke
UVP 149,99*
19,99
Damen Hallenschuh
19,99
Herren Softshelljacke
UVP 49,99*
19,99
UVP 44,99*
UVP 17,99*
UVP 54,99*
25,00
Herren Hallenschuh
Damen Hallenschuh
29,99 KinderTrainingsanzug
Freizeitanzug
UVP 59,99*
44,99
UVP 79,99*
59,99
29,99
UVP 109,99*
59,
99
Kinder-Fußballschuh Hypervenom ,,Phade III”
UVP 44,99*
29,99
Roadhawk Laufschuh Herren/Damen
39,99
Fußballschuh
UVP 89,99*
69,
Kinder-Fußballschuh
UVP 54,99*
34,99
29,99
Copa Mundial
UVP 49,99*
UVP 149,99*
29,99
99,
99
UVP 44,99*
KinderTrainingsanzug
UVP 119,99*
29,99
Fußballschuh
UVP 129,99*
69,99
Damen-Freizeitschuh Free Gr. 38
DamenFreizeitschuh
UVP 69,99*
UVP 99,99*
99
UVP 109,95*
49,99
Kinder-Fußballschuh
UVP 54,99*
34,99
30 Jahre
Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei