S ONNTAGSZ EITUNG
& T E E M „ GRKLUESEIVET
DAS EX UM PRAKTIK RK E IM HANDW dwerk.de n
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
20. September 2020 | 38. Woche | 30. Jahrgang
GOLDANKAUF Sofo rt
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Romantik kann so vielfältig sein!
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen!
Ba r
ge
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld!
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Kreuzung am Möllerskamp gesperrt Ab Montag, 21. September, wird in Nordhorn die Kreuzung Am Ems-Vechte-Kanal / Möllerskamp für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür sind Sanierungs- und Umbauarbeiten zur Verbesserung der Radverkehrsfreundlichkeit. Die Sperrung wird voraussichtlich vier Wochen andauern. Die Bauarbeiten werden im Rahmen der zurzeit laufenden grundlegenden Sanierung des Möllerskamp durchgeführt. Nach Abschluss der Arbeiten soll die quer zum Möllerskamp verlaufende Straße Am Ems Vechte Kanal als Fahrradstraße ausgewiesen werden. Im Kreuzungsbereich mit dem Möllerskamp soll der Verkehr auf der Fahrradstraße dann Vorfahrt haben. Ähnlich wie an der Radwegekreuzung am Friedhof Heseper Weg soll diese Vorfahrtsregelung durch bauliche Maßnahmen unterstützt werden. Unter anderem muss der Querverkehr bei Einfahrt in die Kreuzung zukünftig eine Schwelle überwinden und entsprechend langsam fahren. Während der Bauphase wird eine Umleitung über die Straßen Am Nordfriedhof und Adriaanskamp ausgeschildert. Die an der Kreuzung liegende Brücke über den Ems-VechteKanal zum Hohenkörbener Weg kann zu Fuß genutzt werden, Radfahrende müssen absteigen. NORDHORN
Seminar für Führungskräfte Am Mittwoch, 7. Oktober, und Donnerstag, 8. Oktober, jeweils von 9 bis 17 Uhr, bieten die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und der Überbetriebliche Verbund Grafschaft Bentheim ein Seminar für Führungskräfte an. Unter dem Titel „Gesundes Führen“ vermittelt Referentin Marloes Göke präventive Möglichkeiten zum Schutz der Unternehmensressource „psychosoziale Gesundheit“. Sie zeigt, wie man dem Ausfall von Leistungsträgern aus einem Team entgegenwirken kann. Anmeldung unter Telefon 05921 96-2302 oder per EMail an koordinierungsstelle@grafschaft.de.
erha
schaft www.graf
540.000 Euro für den Naturschutz Umweltminister Olaf Lies hat am Dienstag im Hannoveraner Landtag einen Förderbescheid an die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim über rund 540.000 Euro überreicht.
NORDHORN
Jahre Ofen Schulte Ihr Ofenbau-Meisterbetrieb!
16 %
MwSt. GESCHENKT!
wir Zum Jubiläum schenken die ber tem Sep e End bis en Ihn & MwSt. auf ALLE KaminPelletöfen! (ausgen. bereits reduzierte Ware)
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
SCHAUTAG
B
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Mittwoch-und Donnerstagnachmittag Zugang zu einem Firmengelände an der ErnstHeinkel-Straße in Nordhorn verschafft. Anschließend kletterten sie auf das Dach des Gebäudes und versuchten, durch ein Fenster in die Räume zu gelangen. Der Versuch schlug fehl. Hinweise nimmt die Polizei Nordhorn unter der Rufnummer 05921 3090 entgegen. NORDHORN
werden, auch die Biologische Vielfalt profitiert durch die Renaturierung und Pflege der abgetorften Flächen. „Dem Engagement der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim ist es zu verdanken, dass unsere Region mit über einer halben Million Euro von dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung profitiert“, so Finanzminister Reinhold Hilbers. „Wir als Land übernehmen gerne die Gegenfinanzierung für dieses nachhaltige und spannende Projekt.“ Die Vertreter der Naturschutzstiftung, Kuratoriumsvorsitzender Dr. Michael Kiehl sowie die beiden Geschäftsführer Hartmut Schrap und Paul Uphaus zeigten sich hocher- Paul Uphaus (Naturschutzstiftung), Umweltminister Olaf Lies, Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl, Fifreut über die Bewilligung der nanzminister Reinhold Hilbers und Hartmut Schrap (Naturschutzstiftung, von links) bei der ÜbergaFördermittel. be des Förderbescheides. Foto: privat
Mit dem Geld soll im Zuge des Projektes „Mäh4Moor - Nachhaltige Moorentwicklung durch Schafhaltung“ das ehemalige Torfwerk Ehrenborg-Fortmann im Naturschutzgebiet Dalum-Wietmarscher Moor zu einer Moorschäferei umgebaut werden. Umweltminister Olaf Lies: „Die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim zeigt an vielen Stellen wunderbar, wie sich naturschutzfachliche Aufgaben koordinieren und bündeln lassen. Wirtschaftlich rechnet sich die nachhaltige Moorbewirtschaftung durch Schafe leider nicht und deswegen bin ich sehr froh, dass wir mit der Förderung dafür zu sorgen, dass das Projekt „Mäh4Moor“ auf die Beine gestellt werden und so eine umweltgerechte und klimaschonende Entwicklung im Dalum-Wietmarscher Moor stattfinden kann.“ Durch die Beweidung von Schafen soll nicht nur die dauerhafte Pflege des Naturschutzgebietes sichergestellt Durch die Beweidung mit Schafen wird die dauerhafte Pflege des Naturschutzgebietes sichergestellt. WIETMARSCHEN
Versuchter Einbruch in Nordhorn
Diebe stehlen Armaturenbrett Unbekannte haben zwischen Samstag und Mittwoch das Armaturenbrett aus einem VW Golf ausgebaut und gestohlen. Der Wagen stand während der Tatzeit in der Schulstraße in Wietmarschen. Die Höhe des Schadens beziffert die Polizei mit mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Wietmarschen unter Telefon 05925 998960 entgegen. WIETMARSCHEN
Fahrzeuge durch Schrauben beschädigt Am Donnerstagmittag verlor ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer Schrauben auf der Oelstraße in Emlichheim. Dadurch kam es zu Schäden an mehreren Autos. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emlichheim unter der Rufnummer 05943 92000 zu melden. EMLICHHEIM
Foto: Münchow
Rollladen-Motoren zum nachträglichen Einbau – HAUSTÜREN – MARKISEN – KUNDENDIENST
– ZIMMERTÜREN – VORDÄCHER
UND
REPARATUR
Audi A4 Allroad 2.0 TDI S tronic quattro Navi Pano Kamera
• Riesenauswahl an Möbeln • Günstige Polstermöbel
Kombi, EZ 02/2018, 26.833 km, Diesel, 140 kW (190 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 4,9 l /100 km, CO2-Emissionen komb.: ca. 128 g/km. 33.900.- € (29.224 € Netto, 16,00 % MwSt.) Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
VOGT & NIERS Hohefeldstraße 29a 48527 Nordhorn Tel. 05921 723249 Fax 05921 7295553
Fußböden für innen & außen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Fussbodenverlegung
GmbH
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum
Fussbodenfachhandel & Verlegung
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de
www.tob-fussboden.de