SonntagsZeitung_2020-11-29

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

29. November 2020 | 48. Woche | 30. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince

BLACK Week

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

und Verlobungsringe aus der Hauskollektion.

Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600

ge

Ba r

25% auf alle Antrags-

ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675

* nur auf 333er / 585er / 750er Gold

Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

„Nordhorn ist gut aufgestellt“

Einbrecher stehlen Starkstromkabel Diebe haben zwischen Freitag, 20. November, und Montag, 23. November, mehrere Meter Starkstromkabel von einer Baustelle am Rispenweg in Bad Bentheim entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Bentheim unter Telefon 05922 9800 zu melden. BAD BENTHEIM

Fahrräder und E-Bikes gestohlen BENTHEIM Einbrecher drangen zwischen Samstag und Montag in ein Fahrradgeschäft an der Zeppelinstraße in Bad Bentheim ein. Sie beschädigten eine Tür. Die Diebe entwendeten zehn Fahrräder sowie 20 E-Bikes samt Akkus. Es entstand ein Schaden von 90.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 05922 9800 zu melden. BAD

Besinnliche Auszeit in St. Augustinus Unter dem Motto „Zuhören, Entspannen, Nachdenken“ sind Interessierte an jedem Adventssamstag um 12 Uhr in die St.-Augustinus-Kirche eingeladen. Kurze Meditationen mit Texten und Musik sollen im Advent einen Gegenpol zur hektischen Betriebsamkeit in der konsumorientierten Vorweihnachtszeit bieten, heißt es aus dem Pfarrbüro. NORDHORN

VVV bestätigt Dr. Nils Kramer als Vorsitzenden. Für ihn wird der Einkauf in der Innenstadt zu einem Erlebnis. „Eine lebendige Stadt braucht eine lebendige Innenstadt“, betonte der wiedergewählte VVV-Vorsitzende Dr. Nils Kramer auf der ersten digitalen Mitgliederversammlung des VVV Nordhorn. „Wir können den Kunden ein echtes Erlebnis rund um den Einkaufsbesuch bieten, diese Stärke gilt es zu entwickeln.“ Angesichts des Pandemiegeschehens hatte der Nordhorner Stadt- und Citymarketingverein seine Mitgliederversammlung digital abgehalten. „Die erfolgreiche Weiterentwicklung der Innenstadt ist das große Thema der Stadtentwicklung der nächsten Jahre“, sagte der Vorsitzende. „Nordhorn ist gut aufgestellt und hat großes Potenzial. Wir müssen die aktuellen Entwicklungen aber ernst nehmen und aktiv die Zukunft gestalten.“ Nordhorn habe auch im Vergleich zu anderen Städten eine attraktive und funktionierende Innenstadt. Aber gerade die Coronakrise verschärfe die Situation der Einzelhändler sehr schnell, gab Kramer zu bedenken. „Zum einen führen die aktuellen Beschrän-

Bei den Vorstandswahlen des VVV Nordhorn wurden gewählt: Vorsitzender Dr. Nils Kramer, Stellvertretender Vorsitzender Thomas Reichert, Schatzmeister Thorsten Müller, Sprecherin Beirat Innenstadt Heike Matenaar, Sprecher Beirat Gastronomie und Tourismus Uwe Schadow, Sprecher Beirat Wirtschaft, Handel und Handwerk Thomas Witte, Sprecher Beirat Sport/Soziales/Kultur Wolfgang Stöber, Kraft Amtes Mitglied im Vorstand Bürgermeister Thomas Berling, CDU Fraktion Ewald Mülstegen, SPD Fraktion Harry Brooksnieders und IPG Fraktion Jutta Bonge.

NORDHORN

Ford C-Max 1.6 EcoBoost Champions Edition Alu PDC

Van/Minibus, EZ 06/2012, 115.369 km, Benzin, 110 kW (150 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 6,4 l/ 100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 149 g/km 7.900.– € MwSt. nicht ausweisbar

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de

B

Der Vorstand

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

Als Publikumsmagnet erweist sich immer wieder der Weihnachtsmarkt.

kungen dazu, dass sehr viel weniger Menschen die Innenstadt besuchen, zum anderen lernen sehr viel mehr Menschen in diesen Zeiten die Nutzung des Onlinehandels. Es ist illusorisch, den Prozess der Digitalisierung und des Onlinehandels stoppen zu wollen. Jeder muss nur sein eigenes Verhalten hinterfragen. Die meisten werden feststellen, dass sie Teil dieser Entwicklung sind. Deshalb gilt es, die Prozesse aktiv zu gestalten und zu nutzen. Die Kernfrage der Zukunft ist doch, warum soll ich noch in die Innenstadt einkaufen gehen?“, stellt Dr. Nils Kramer

die entscheidende Frage selbst und beantwortet sie auch „Weil mir dort weit mehr geboten wird, als nur den Kauf der Ware. Einkaufen wird zu einem tollen Erlebnis in Nordhorn.“ ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Digitalisierung fordert neue Ideen

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Dabei betonte der VVV-Vorsitzende, dass verschiedene Handlungsebenen und Akteure für dieses Erlebnis eine wichtige Rolle spielten. Mit Veranstaltungen und Aktionen,

• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

Foto: VVV

Beratung und Service, aber auch mit hoher Aufenthaltsqualität könne Nordhorn punkten. Dies sollte seiner Ansicht nach unbedingt weiterentwickelt werden. Natürlich habe der VVV quasi als „Marketingagentur der Stadt“ dabei eine zentrale Rolle, um auf die Attraktivität der Innenstadt hinzuweisen, Veranstaltungsformate zu organisieren und Sprachrohr der Kaufmannschaft zu sein. Gerade für das Thema „Kauft Lokal“ sieht der Vorsitzende aufgrund der Qualität der Innenstadt viel Potenzial. „Mit seinen verschiedenen Formaten kann der VVV das Shopping in

Nordhorn für die Kunden zu einem tollen Erlebnis machen. Für ein echtes Erlebnisshopping braucht es aber weit mehr, als nur tolle Aktionen. Schon aus ureigenem Interesse sind natürlich die Kaufleute und Einzelhändler die zentralen Akteure ihrer eigenen Zukunft. Das eigene Angebot und den eigenen Kundenservice stetig weiter zu entwickeln, ist für sie Alltagsroutine, aber die Digitalisierung erfordert hier ganz neue Ideen, Formate und Medienkompetenz. Nicht alle Ideen werden erfolgreich sein, aber klar ist, dass auch der stationäre Einzelhandel mit seiner Beratungs- und Servicekompe-

tenz eine Zukunft hat. Corona ist hier ein echter Innovationsbeschleuniger, der Handlungsdruck steigt. Eine echte Stärke des stationären Einzelhandels gegenüber allen digitalen Formaten sind die persönliche Beratung und der Service, hier liegt großes Potenzial. Gerade in Nordhorn bietet aber auch der Städtebau eine echte Zukunftsperspektive für die Innenstadt. Es ist ein echter Glücksfall, dass mit dem ZOB-Gelände ein so innenstadtnahes Gelände für die Stadtentwicklung zur Verfügung steht. Hier können wir städtebaulich einen Akzent hin zum Erlebnisshopping schaffen und eine neue Aufenthaltsqualität schaffen“, zeigt sich Kramer überzeugt. Durch die Lage der Innenstadt auf der Vechteinsel und die erfolgreiche Vermarktung Nordhorns als „Wasserstadt“ ist für Dr. Nils Kramer das Thema „Wasser“ bei der Gestaltung der ZOB-Fläche gesetzt. 17.000 Gäste beförderte der VVV mit seinen Booten 2019. „Wasser zieht Menschen an. Aktivitäten auf dem Wasser noch mehr. Wenn wir den notwendigen Wandel hin zum Erlebnisshopping aktiv gestalten wollen, müssen wir dieses Thema richtig ausspielen. Hier ergibt sich Potenzial zur nachhaltigen Stärkung der Innenstadt, hier sollte nicht halbherzig gehandelt werden“, appelliert er mit Blick auf die Gestaltung der ZOB-Fläche.

Nordhorner Nikolausknobeln fällt aus Ordnungsamt erteilt keine Genehmigung für beliebte Veranstaltung Das Nordhorner Nikolausknobeln findet in diesem Jahr nicht statt. Grund sind die Regeln und Verordnungen zum Schutz vor dem Corona. Das NordNORDHORN

horner Nikolausknobeln hat eine mehr als 130-jährige Tradition. Das städtische Ordnungsamt erteilt aufgrund der Corona-Lage keine Genehmigung für die Knobel-

Wir wünschen eine schöne Adventszeit und für den anstehenden Jahreswechsel alles Gute

Bleibt Gesund !

stände, um die sich normalerweise Erwachsene und Kinder in Scharen versammeln. Die Einhaltung von Abstandsund Hygieneregeln wäre nicht möglich.

Borsigstraße 2 49835 Wietmarschen / Lohne Tel: 05908 93 73 0

Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500

Die Grafschafter Geldanlage für Zukunftsplaner: VermögenPlus Fondsvermögenverwaltung. Neu. Innovativ. Bequem. Morgen men . kann komg frei. e en den W Wir mach

hen S p re c h re m it I Sie m ra t e r ! e b n e Ku n d

Grafschafter Volksbank eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.