S ONNTAGSZ EITUNG
JETZT VIELFALT SCHENKEN!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
27. Dezember 2020 | 52. Woche | 30. Jahrgang
GOLDANKAUF
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Seit 1993
Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr möchten wir uns herzlichst für Ihre Treue und Einkäufe bedanken. Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2021! #bleiben Sie gesund!
Juwelier Ince
zu Tageshöchstpreisen!
Sofo rt B ar
www.grafschaft-gutschein.de
ge
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Landkreis verhängt Ausgangssperre Angesichts der rasanten Entwicklung der Infektionszahlen in der Grafschaft hat der Landkreis verschärfte Verfügungen erlassen, um die Pandemie im Kreisgebiet wirksam einzudämmen. NORDHORN „Wir haben seit Tagen steigende Fallzahlen und noch trauriger: Wir haben ebenfalls eine höhere Zahl an Todesfällen in unserem Landkreis. Wir müssen gemeinsam eine große Kraftanstrengung unternehmen, um gegenzusteuern“, erklärte Landrat Uwe Fietzek am Montag während eines Pressegesprächs. Schon am Wochenende hatten die Mitglieder des Pandemie-Stabes beraten, welche Maßnahmen in einem ersten weiteren Schritt sinnvoll und effektiv seien. „Wir haben vor allem besprochen, welche Schutzmaßnahmen noch möglich und realisierbar sind, aber auch, wie wir das Ziel weiterer Kontaktbeschränkung umsetzen können“, so der Landrat. An schärferen Maßnahmen führe aber bei einem Inzidenzwert über 200 kein Weg vorbei. „Wir haben begrenzte Kapazitäten an Intensivplätzen und entsprechendem Pflegepersonal. Wir wollen
Landrat Uwe Fietzek erläuterte die verschärften Corona-Regeln für die Grafschaft Bentheim. Foto: Hille
auch weiterhin die Nachverfolgung gewährleisten können. Die Verantwortung dafür, dass wir nicht in ein unkontrollierbares Geschehen geraten, tragen wir alle gemeinsam“, betonte Fietzek. „Wir müssen Begegnungen reduzieren und verfügen deshalb eine Ausgangsbeschränkung, die bis zum 12. Januar 2021 gelten wird.“ Eine solche Maßnahme sei bereits in zahlreichen Kreisen in Nordrhein-Westfalen, Hes-
sen und Bayern umgesetzt worden. Maßnahmen zur weiteren Kontaktreduzierung seien „leider alternativlos“. Die neuen Regeln, die per Allgemeinverfügung des Landkreises definiert wurden und seit Mittwoch, 23. Dezember, vorerst bis zum 12. Januar 2021 gelten, im Überblick. Ausgangsbeschränkung zwischen 21 und 5 Uhr: Die Ausgangsbeschränkung gilt für das gesamte Gebiet des
Landkreises in der Zeit von 21 bis 5 Uhr. Ausgenommen ist Heiligabend (24. Dezember). Hier setzt die Ausgangsbeschränkung um 22 Uhr ein. Die eigene Wohnung oder das eigene Grundstück dürfen in diesem Zeitraum nicht verlassen werden. Ausgenommen sind Wege, die aus beruflichen oder ärztlich notwendigen Gründen unvermeidbar sind. Auch das Gassi gehen von Einzelpersonen mit dem Hund ist weiterhin möglich.
Besuchsreduzierung in Pflegeeinrichtungen: Es dürfen nur noch zwei namentlich benannte Personen aus einem Haushalt zu Besuch. Einführung der Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken (FFP2) in Pflegeeinrichtungen und der ambulanten Pflege: Außerdem besteht für Pflegepersonal, Personal wie Besucher die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (ohne Ventil) in der jeweiligen Pflegeeinrichtung und auf ihrem Gelände. Einführung der Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken (FFP2) für Heil-/ Pflege- und entsprechende Assistenzberufe: Zahnärzte, Zahnarzthelfer/innen, Heilpraktiker usw. haben die Pflicht, eine FFP2-Maske (ohne Ventil) bei der Behandlung zu tragen. Landrat Uwe Fietzek stellt aber auch klar: „Wir haben über weitere Verschärfungen nachgedacht. Diese werden bei einem weiteren Anstieg des Inzidenzwertes auch umgesetzt.“ Er fügte hinzu: „Ich sage einmal deutlich: Meine Leute hier im Haus, ob im Gesundheitsamt, im Containment-Team und in vielen anderen Bereichen arbeiten seit Monaten am Limit. Jeder ist mit Herzblut bei der Sache und jeder weiß aus eigener Betroffenheit, was die einzelnen Maßnahmen und Einschränkungen im persönlichen Bereich bedeuten. Niemandem fällt das leicht.“
Die Geschäfte dürfen in diesem Jahr kein Feuerwerk anbieten. Foto: picture alliance / dpa
Verkauf von Feuerwerk ist verboten Aktuelle Werbung ist nicht mehr gültig
Die aktuelle Ausgabe der Sonntagszeitung enthält Werbung, in der unter anderem Feuerwerkskörper angeboten werden. Feuerwerkskörper dürfen aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen in diesem Jahr nicht verkauft werden. Aufgrund der Vorlaufzeit bei der Produktion der Werbung war ein Austausch technisch nicht mehr realisierbar. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf
NORDHORN
hin, dass diese Angebote zu Silvesterfeuerwerk nicht gültig sind und solche Produkte von den Handelsunternehmen auch nicht zum Verkauf angeboten werden. Die Sonntagszeitung bittet alle Leserinnen und Leser, diese wesentliche Information bei der Lektüre und im Hinblick auf ihren Einkauf zu beachten. Alle anderen Angebote behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Breitbandausbau geht voran Mindestquote von 55 Prozent ist in Nordhorn und Schüttorf erreicht Der NORDHORN/SCHÜTTORF Grundstein für das neu entstehende Glasfasernetz in den Außenbereichen von Nordhorn und der Samtgemeinde Schüttorf ist gelegt. Dank genügend eingereichter Aufträge wurde die angesetzte Quote von 55 Prozent erreicht. Rund 1400 unterversorgte Haushalte hatten während der Vermarktungsphase die Chance auf einen zukunftssiBreitbandanschluss. Andre Lohuis, Hans Georg Wystrach vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) cheren und Hendrik Derks (von links), der ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolviert, auf einer Wie- „Wir freuen uns, dass sich se am Coevorden-Piccardie-Kanal. Foto: Oppel schon mehr als 70 Prozent für einen Anschluss entschieden haben“, sagt Inga Lassen, Teamleitung Vertrieb & Marketing bei Grafschafter Breitband.
Streuobstwiese soll Oase für Tiere und Pflanzen werden
Kooperation von Naturschützern mit Wiesenbesitzer in Emlichheim Vor Kurzem wurde in Emlichheim eine neue Streuobstwiese mit 15 alten regionalen Obstsorten angelegt. Auf der 2400 Quadratmeter großen Fläche traf sich Andre Lohuis mit Walter Oppel und Hans Georg Wystrach vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie mit Hendrik Derks, der ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolviert und dabei von der BUND Kreisgruppe Grafschaft Bentheim betreut wird, auf einer Wiese am CoevorEMLICHHEIM
den-Piccardie-Kanal. Gepflanzt wurden Hochstämme der Apfelsorten „Jakob Fischer“, „Groninger Krone“ und „Danziger Kantapfel“ sowie die „Doppelte Philippsbirne“, die „Große Schwarze Knorpelkirsche“, die Kirschsorte „Dönnissens Gelbe“ und die „Bühler Frühzwetschge“. Beratend unterstützt wurden sie bei der Sortenauswahl von Sabine Washof vom BUND Niedersachsen, die das landesweite Projekt „Zusammenarbeit zur Erhaltung von Streuobstwiesen in Nieder-
sachsen“ durchführt. Neben der neu angelegten Streuobstwiese sollen Nisthilfen und Blühbereiche für eine große Artenvielfalt auf der Fläche sorgen. „Wir möchten in diesem sonst sehr landwirtschaftlich und industriell genutzten Gebiet eine Oase für Tiere und Pflanzen schaffen“, freut sich Andre Lohuis. In der Grafschaft Bentheim waren bäuerliche Obstbaumanpflanzungen im Grünland mit hochstämmigen Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Kirschbäumen früher noch häufiger zu sehen.
So komme man dem Ziel einer stabilen und flächendeckenden Breitbandversorgung immer näher. Denn gerade in Zeiten von Corona zeigt sich, wie wichtig eine schnelle Internetanbindung eigentlich ist. „Die Außenbereiche müssen teilweise mit weniger als 16 Mbit/s im Download auskommen“, sagt Lassen. Im Zeitalter der modernen Digitalisierung kein zufriedenstellender Zustand. Vor allem bei Familien mit Kindern stelle so eine kleine Downloadrate ein echtes Problem dar. Für Arbeiten im Home Office, Homeschooling oder Studium von zu Hause reicht vielfach diese Leistung nicht
H y undai i2 0 1 .2 S elect K lim a U S B K leinw agen, E Z 05/2019, 30.923 km, B enz in, 55 kW (75 P S ), S c haltg etrieb e, u nfallfrei, K raftstoffverb r. komb .: c a. 5,8 l/100 km, C O 2-E missionen komb .: c a. 132 g /km
9.490.- € (B ru tto) 8.181.- € (Netto) 16 %
M w S t.
aus. Auch Landrat Uwe Fietzek freut sich, dass dem Ausbau der unterversorgten Außenbereiche Nordhorns sowie der Samtgemeinde Schüttorf mit schnellem Internet nun nichts mehr im Wege steht. Er dankt allen, die bei der Vermarktung mitgeholfen haben. Da die 1400 Haushalte als unterversorgt gelten, wurden durch den Netzeigentümer, die Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG, Fördergelder bei Bund und Land beantragt, um den Ausbau zu finanzieren. „Wir werden alles daran setzen, die Bürgerinnen und Bürger so schnell wie möglich mit einer eigenen Glasfaserleitung aus-
B
zustatten“, sagt Fietzek. Mit den ersten Tiefbauarbeiten wird im ersten Quartal 2021 begonnen. Bis zum Baubeginn haben die restlichen 30 Prozent weiterhin die Möglichkeit, sich den Glasfaseranschluss zu sichern. Da die Vorvermarktungsphase abgeschlossen ist, werden sich die Konditionen ein wenig ändern. War der Anschluss in der Vorvermarktung kostenfrei, sei nun laut Breitbandgesellschaft eine Anschlussgebühr von einmalig 299 Euro brutto zu leisten. Ob eine Anschrift als verfügbar gilt, kann direkt auf www.grafschafter-breitband.de geprüft werden.
LA N
FU SSBO D EN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!
E uregio straß e 5 · 4 8 4 6 5 S chüt to rf Tel. 0 5 9 2 3 9 0 3 3 0 · w w w .Menz elA uto m o bile.de
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE N o rdho rn · Marienburger S traß e 7 · Tel. 0 5 9 2 1 5 8 7 0
0 5 9 4 1 4 6 8 8 · w w w .blank-fussbo den.de
Markisen und Terrassenüberdachungen Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
Lokales
Seite 2 Anzeige
Felsen in der Brandung Foto: djd/Swiss Merchant/Maha Heang 245789 - stock.adobe.com
Stabile Supermärkte: So können Sparer profitieren (djd). Mitte Dezember kam es bundesweit zum zweiten harten Lockdown. Das öffentliche Leben wurde wie im Frühling weitgehend heruntergefahren, der Großteil des Handels musste seine Türen schließen. Als Felsen in der Brandung erwiesen sich einmal mehr die deutschen Supermärkte und Nahversorger: Sie waren und sind für ihre Kunden verlässliche Partner. So haben die Betreiber der Märkte selbst in schwierigen Zeiten komplette Pla- Euro erreichen. Vom dynamischen nungssicherheit und können konti- Markt für Supermarkt- und Nahnuierlich wachsen. Dafür benötigen versorgerimmobilien können nun sie geeignete Immobilien und werden auch Durchschnittssparer profitieren, dabei von speziellen Dienstleistern und zwar über entsprechende Anleiunterstützt. Etwa von der DESIAG hen. Die DESIAG-Anleihe (WKN: Deutsche Supermarkt Immobilien A3H2ZP) hat eine Restlaufzeit von AG aus Frankfurt am Main, die der- drei Jahren und eine jährliche Verzinzeit ein attraktives Supermarktportfo- sung von 7,25 Prozent. Die Anleihen lio aufbaut, bestehend aus Immobili- werden in Frankfurt, Stuttgart und en für den Lebensmitteleinzelhandel Düsseldorf mit täglicher Verfügbarin deutschen Klein- und Mittelstäd- keit gehandelt und können auch bei ten. Mittelfristig soll der Bestand ei- der jeweiligen Hausbank oder Direktnen Wert von bis zu 500 Millionen anlagebank geordert werden.
Ramaker’s Grillstube
50
Jahre
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und fürs Jahr 2021 alles Gute! Bentheimer Straße 155 · 48529 Nordhorn · 05921 2278
S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Ihr Zentrum für Mobilität und Pflege
Bleiben Sie Mobil Wenn es um Mobilität und Pflege geht – Ihr Versorgungsteam für die Grafschaft Vom ersten Gespräch an begleitet Sie unser geschultes Fachpersonal.
Wiebke Wiegerink
Wir kümmern uns um die Abwicklung, helfen bei der Kostenbeantragung und suchen individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag.
Leitung der Hilfsmittelversorgung Neuenhaus
Wir freuen uns auf Sie.
27. Dezember 2020
Ein Wunschbaum für Kinder
Landkreis verlängert Rückgabefrist GRAFSCHAFT Vor Kurzem hat der Landkreis Fragebögen zur Lebenssituation der Generation 50plus in der Grafschaft an 10.000 zufällig ausgewählte Personen verschickt. Nun bitten die Initiatoren um Rückgabe der ausgefüllten Bögen. Wie der Landkreis mitteilt, wurde die Abgabefrist auf den 5. Januar verlängert. Die Auswertung der Bögen soll durch die Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, erfolgen. Die Fragebögen nimmt Dr. Annegret Hölscher, Am Bölt 27, 48527 Nordhorn, entgegen.
Die Firma Neuero Railtec hat eine Wunschbaumaktion für Kinder von bedürftigen Familien durchgeführt, die Kunden der Tafel in Emlichheim sind. EMLICHHEIM Dabei wurden „Wunschsterne“ an einen Tannenbaum gehängt, die mit Weihnachtswünschen der Kinder beschriftet waren, und die Mitarbeiter der Firma haben den Kindern diese Wünsche erfüllt. 65 verpackte Geschenke wurden der Initiative Brückenschlag als Betreiber der Emlichheimer Tafel vor Kurzem übergeben und aufgebaut. Am letzten Ausgabetag der Tafel vor Weihnachten sind die Päckchen an die Kinder verteilt worden, die den Gabentisch durch das Fenster bestaunen konnten. „Leider konnten die Kinder ihre Geschenke aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht persönlich in Empfang nehmen, nur das Kind einer Mitarbeiterin durfte die vielen Päck-
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
65 Weihnachtspäckchen liegen auf dem Gabentisch der Emlichheimer Tafel bereit.
chen vor der Ausgabe aus der Nähe bestaunen“, erzählt Doris Hübers von der Tafel. „Es gab aber nicht nur Überraschungen für die Kinder, die Erwachsenen sollten auch nicht zu kurz kommen. Ein Spender hat vier Gutscheine im Wert von 50 Euro von einem Textilgeschäft zur Verfü-
gung gestellt, die wir unter den Kunden verlost haben“, berichtet sie weiter. „Die zweite Überraschung war ein Einkaufsgutschein im Wert von 15 Euro. Außerdem bekam jeder Haushalt eine prall gefüllte Weihnachtstüte, unter anderem mit großen Schoko-Weihnachtsmännern,
Foto: privat
die gespendet wurden. Die Spenderin hat über das Jahr Pfandbons gesammelt und von dem Pfandgeld 100 Schokoladenweihnachtsmänner erworben und der Tafel übergeben“, sagt Hübers. Darüber hinaus haben alle Kunden einen Mund-Nasen-Schutz erhalten.
Andrea Luther zur Handelsrichterin ernannt OSNABRÜCK Andrea Luther ist zur Handelsrichterin am Landgericht Osnabrück ernannt worden. Handelsrichter sind Kaufleute, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Prokuristen von Unternehmen, die als ehrenamtliche Richter am Landgericht tätig werden. Jeweils zwei ehrenamtliche Handelsrichter und ein Berufsrichter als Vorsitzender bilden dazu eine Kammer für Handelssachen. Diese entscheiden über Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts. Voraussetzung ist, dass die Parteien ausdrücklich die Befassung der Kammer für
Andrea Luther mit Landgerichtspräsident Dr. Thomas Veen bei Foto: Landgericht der Übergabe der Ernennungsurkunde.
Handelssachen anstelle einer regulären Zivilkammer beantragen. Beim Landgericht Osnabrück bestehen insgesamt
fünf solcher Kammern für Handelssachen. Andrea Luther ist seit 1984 mit einer eigenen Werbeagentur in
Nordhorn selbstständig tätig. Seit 2019 ist sie bereits im Regionalausschuss Grafschaft Bentheim der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim (IHK) engagiert. Über den Vorschlag der IHK, als Handelsrichterin tätig zu werden, hat sie sich sehr gefreut: „Ich bin gespannt auf diese verantwortungsvolle Aufgabe. Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, dass wir uns als Selbstständige ehrenamtlich engagieren. Meine Erfahrungen aus mittlerweile mehr als 35 Jahren unternehmerischer Tätigkeit möchte ich deshalb gerne auch hier am Landgericht einbringen.“
In GeesteDalum haben sich Bürgermeister Helmut Höke und der Gemeinderat für die Planung eines weiteren AtriumHauses der Bürgerhilfe auf dem Nachbargrundstück des Wohn- und Pflegezentrums „Am Park“ an der Lingener Straße entschieden. „Die Wohnform AtriumHaus erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Bürgerhilfe Landesverband NiederNORDHORN/DALUM
Unsere Fachgeschäfte
Ochtrup
Gronau
Töpferstraße 2 48607 Ochtrup
Möllenweg 9 48599 Gronau
www.mobil-ml.de Info-Hotline
02553 72 79 799
sachsen mit Sitz in Nordhorn ist diesbezüglich bundesweit Vorreiter, was die Konzeption und die Ausführung seiner Einrichtungen in Niedersachsen und auch in NordrheinWestfalen angeht“, heißt es vonseiten der Bürgerhilfe. Die Nordhorner Architektin Claudia Kieft hat in Zusammenarbeit mit der Bürgerhilfe die neue Wohnanlage als „Betreutes Wohnen“ konzipiert. 34 barrierefreie Woh-
nungen in den Größen von jeweils rund 28, 39 beziehungsweise 53 Quadratmetern sollen auf dem Nachbargrundstück der bereits bestehenden Einrichtung „Haus I“ entstehen. Nach Informationen der Bürgerhilfe haben sich bereits 31 Kaufinteressenten nach Bekanntwerden der Planungen beim Investor gemeldet. Der offizielle Spatenstich für den Erweiterungs-Neubau
S ONNTAGSZ EITUNG Ejf!Hsbgtdibgu!Cfouifjn!bn!Xpdifofoef
Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags Ipif!BvŠ!bhf!,!buusblujwfs!Fstdifjovohtufsnjo im Landkreis Grafschaft Bentheim. ,!hvuft!Qsfjt.Mfjtuvoht.Wfsi‹muojt >!fsgpmhsfjdif!Xfscvoh!jo!efs!Tpooubht{fjuvoh
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grenzlandwoche Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Coesfelder Hof 2,48527 Nordhorn Tel. 05921 707-600 Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 66 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/verlag/mediadaten
Spatenstich für das Projekt erfolgt voraussichtlich im April 2021
Reha tech nike r
EMLICHHEIM Aufgrund der aktuellen Infektionslage bleibt das Rathaus der Samtgemeinde Emlichheim nach Weihnachten bis einschließlich 8. Januar 2021 geschlossen. „Sie können sich mit Ihren Anliegen während der Dienstzeiten an unser Personal telefonisch oder per E-Mail wenden“, teilt Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters mit. In dringend notwendigen Fällen werden Termine vereinbart.
Nordhorner Unternehmerin freut sich über neue ehrenamtliche Aufgabe
Bürgerhilfe plant Bau in Geeste-Dalum tedt Karsten Kohls
Rathaus ab 28. Dezember geschlossen
„Haus II“ auf einem rund 4000 Quadratmeter großen Grundstück soll Mitte April erfolgen. Vermarktet wird die Anlage durch die Volksbank Niedergrafschaft in Uelsen unter der Telefonnummer 05942 9301111 (Gerhard Trüün) sowie durch die Bürgerhilfe Immo GmbH & Co. KG in Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 72326-67 (Kai Voet).
Anzeigenschluss: donnerstags, 16 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
SchaufenSter – ANZEIGE –
Grafschafter sammeln fast 11.000 Euro für Kulturarbeit Grafschafter Volksbank führt zum dritten Mal die Spendenaktion „Grafschafter mit Herz“ durch
Zum dritten Mal führte die Grafschafter Volksbank am Jahresende ihre Spendenaktion „Grafschafter mit Herz“ durch. Wie in den vergangenen Jahren kommt das eingeworbene Geld drei gemeinnützigen Einrichtungen zugute, die in Nordhorn, der Obergrafschaft und der
Niedergrafschaft zu Hause sind. Dabei spendeten Kunden der Bank einen Teil ihrer Bonuszahlung, die sie von der Bank erhielten, an die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim, die Bürgergemeinschaft Emlichheim und das Unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim. Der Schwer-
Scannen und mehr lesen!
HHBNORDHORN
Schaufenster für Ihr Geschäft unter... gn.media@gn-online.de
punkt lag in diesem Jahr auf der Förderung der regionalen Kulturarbeit. Mit der Aktion „Grafschafter mit Herz“ möchte die Bank auf die Arbeit dieser Einrichtungen aufmerksam machen und sie finanziell unterstützen. Eine Gesamtsumme von genau 10.905 Euro stellten die Grafschafter Volksbank und ihre Kunden den drei Vereinen im Landkreis zur Verfügung, die sich in vielfältiger Weise im kulturellen Bereich engagieren. Die Spendenaktion „Grafschafter mit Herz“ ging in diesem Jahr in die dritte Runde und war erneut erfolgreich. Dabei haben Privatkunden die Möglichkeit, ihren Bonus, den sie bei einer Girokonto-Variante zum Jahresende ausgezahlt bekommen, an eine der ausgewählten Einrichtungen zu
spenden. Bei diesem besonderen Kontomodell existiert ein Rückvergütungssystem, das Preisnachlässe bis hin zu einer kostenlosen Kontoführung ermöglicht, also ein „Privatkonto zum Nulltarif“. Im Einzelnen erhalten die Freiwilligenagentur Grafschaft Bentheim 3870 Euro für das Projekt „Moku Mobile Kulturbegleitung“, der Verein Konzept Kultur-Bürgergemeinschaft Emlichheim 3627 Euro und das Kulturforum des Unabhängigen Jugendhauses Bad Bentheim einen Spendenbetrag in Höhe von 3408 Euro. Beim Projekt MOKU sorgen ehrenamtliche Kulturbegleiter dafür, dass Interessierte Kultur in Begleitung erleben und genießen können. Zahlreiche Kultureinrichtungen gewähren den Kulturbegleitern frei-
en Eintritt zu ihren Veranstaltungen. Die Emlichheimer Konzert- und Veranstaltungsreihe „Konzept Kultur“ bietet ein vielseitiges Programm, das mit kulturellen Highlights auch überregional für Aufsehen gesorgt hat. Und das Kulturforum Bad Bentheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein hochwertiges, generationenübergreifendes Kulturangebot mit einem breiten künstlerischen Spektrum zu entwickeln und bereitzustellen. Jürgen Timmermann, Vorstand der Grafschafter Volksbank, hob die hohe Bereitschaft der Kunden hervor, einen Teil ihres Geldes zu spenden. „Unsere Kunden haben erneut viel Herz gezeigt. Sie unterstützen mit ihren Zuwendungen drei Vereine, die in der Grafschaft wertvolle Kul-
Grafschafter mit
Herz Mit diesem Logo macht die Grafschafter Volksbank auf ihre Spendenaktion „Grafschafter mit Herz“ aufmerksam. turarbeit leisten und dabei ganz viele Menschen erreichen“, sagte Timmermann. Aus Corona-Gründen verzichtete die Grafschafter Volksbank auf eine offizielle Spendenübergabe. Über den unerwarteten vorweihnachtlichen Geldsegen freuten sich Ingrid
Thole von der Freiwilligenagentur, Andreas Kösters von der Bürgergemeinschaft Emlichheim sowie Julia ten Cate und Fabian Bitter vom UJH Bad Bentheim, stellvertretend für die zahlreichen Mitwirkenden der drei Einrichtungen.
Lokales
27. Dezember 2020
Seite 3
Neue Hoffnung und Zuversicht schenken Die Freiwilligen Agentur lädt zum Mitmachen bei ihrer Kartengrußaktion ein.
NORDHORN Seit Anfang Dezember sind an unterschiedlichen Standorten kostenlose Doppelkarten zu beziehen, die ganz individuell gestaltet und beschrieben werden können um jemand anderem eine kleine Freude zu machen. Viele Grafschafter haben sich bereits an der Kartengrußaktion der Freiwilligen Agentur „Gemeinsam statt Einsam“ beteiligt und die Karten mit liebevollen Zeilen, Gedichten, Gebeten oder Rezepten versehen. Die Karten
können je nach Geschmack beklebt oder bemalt werden. Darum sind sie auch sehr gut geeignet für Kinder und Senioren. Auch über die Weihnachtszeit hinaus lädt die Freiwilligen Agentur dazu ein, mit den Kartengrüßen, anderen Hoffnung und Mut zuzusprechen und zu vermitteln: Du bist nicht allein. Die fertig gestalteten Karten können entweder gezielt abgegeben werden oder an die Standorte zurückgebracht werden. Die Karten werden wöchentlich durch ehrenamtliche Postboten an Menschen zugestellt, die sich in Isolation befinden oder einsam sind.
Schmackhafte Weihnachtsgrüße Bürgerschützen danken Mitgliedern
SCHÜTTORF „Als wir im Februar unser stimmungsvolles Winterfest im Saal des Hotels/Restaurants Nickisch feierten, ahnte noch keiner, dass es für eine lange Zeit die letzte Zusammenkunft der Schützen sein würde“, berichtet Hans-Joachim Schröer vom Bürgerschützenverein (BSV) Schüttorf und erklärt: „Die Gesundheit steht über allem, deshalb war es auch kein Problem, sich an die Vorgaben zu halten – nur ungewohnt.“ Um sich bei den Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des BSV auch ohne per-
sönliches Treffen für ihre Treue zum BSV zu bedanken, hat die Vereinsspitze die Idee einer jungen Schützin aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. „Hunderte Plätzchen wurden gebacken und eine Karte gestaltet“, erzählt Schröer. „Da die Einhaltung der Corona-Regeln auch hier oberstes Gebot war, haben nur zwei Schützinnen diese Arbeit auf sich genommen. Liebevoll wurden die leckeren Plätzchen in die Tüten gegeben, verschlossen und mit der weihnachtlichen Grußkarte versehen“, so Schröer weiter.
Auslagestandorte des Grußkartenprojektes „Gemeinsam statt Einsam“: Bookholter Apotheke, Nordhorn; VVV, Stadt- und Citymarketing, Nordhorn; 2-Rad Winkelmann, Nordhorn; Aral Tankstelle, Nordhorn; Kaufland, Nordhorn; Heck und Rakers, Nordhorn; Schreiben und Schenken by Heike, Neuenhaus; Bäckerei Möhlenkamp, Neuenhaus; Mine´s Buchladen, Uelsen; Zweirad Hanselle, Schüttorf; K&K Schlosspark Center, Bad Bentheim; EDEKA, Bad Bentheim; Buchhandlung am Schlosspark, Bad Bentheim; Partyservice Mülstegen, Hoogstede; K&K Wietmarschen; Mode-Ecke, Wietmarschen. Mit schön gestalteten Karten kann man seinen Mitmenschen eine große Freude machen.
Foto: privat
Baumpflanzaktion für das Klima Aktion „Nordhorn nachhaltig“ ist wieder aktiv gewesen NORDHORN In Anlehnung an das Einheitsbuddeln 2019, bei dem im vergangenen Jahr 1010 Bäume in Nordhorn gepflanzt wurden, hat der Verein „Nordhorn nachhaltig“ in diesem Jahr die Aktion Klimapflanzen 2020 durchgeführt. Schon am 28. November haben zwei Familien in einer ersten Aktion auf der öffentlichen Streuobstwiese Fichtenstraße fünf Obstbäume (Kirsche, Quitte, Nashi, Birne und Walnuss) gepflanzt. Am 5. Dezember fand der zweite Teil der Pflanzung statt. Die Stadt Nordhorn hat dem Verein an der Wernervon-Heisenberg-Straße, der Gebäck und Karten haben Vereinsmitglieder des BSV vorbereitet Losser Straße und der FrankFoto: privat Straße Flächen zur Bepflanund verteilt.
zung zur Verfügung gestellt und diese auch vorbereitet. Hier wurden nun unter Einhaltung der Corona Verordnungen am Samstag 600 heimische Bäume und Sträucher gepflanzt. Zu den 16 unterschiedlichen Pflanzen gehören FeldAhorn, Spitz-Ahorn, Hainbuche, Kornelkirsche, Gewöhnliche Hasel, Eingriffliger Weißdorn, Pfaffenhütchen, Sanddorn, Liguster, VogelKirsche, Trauben-Kirsche, Schlehe, Hunds-Rose, GrauWeide, Schwarzer Holunder und Winterlinde. Der Fokus wurde ganz besonders auf heimische Pflanzen gelegt, die einen hohen ökologischen Nutzen haben. Diese Bäume und Sträucher
bieten Lebensraum und Nahrung für viele Lebewesen. So bietet der heimische Weißdorn Nahrung für 163 Insekten- und 32 Vogelarten. Weitere Pflanzen sind auch für Menschen sehr nahrhaft. Die Hagebutten der Hundsrose beispielsweise, enthalten deutlich mehr Vitamin C als Zitronen. Die Initiatoren sind bei der Pflanzenauswahl fachkundig von Günther Vennegeerts beraten worden. Finanziert wurden die Bäume und Sträucher durch viele Geldspenden. Der Verein möchte in den nächsten Jahren noch viele Aktionen durchführen. Der Vorstand ist per EMail an nordhorn-nachhaltig@web.de erreichbar.
AWB sammelt Weihnachtsbäume ein
PC für Schüler des Gymnasiums
Wegen der Corona-Pandemie ist keine Abholung durch gemeinnützige Vereine möglich
Projekt „Hey, Alter!“ kooperiert mit dem Schulelternrat
GRAFSCHAFT Die alljährlich stattfindende Weihnachtsbaumsammlung durch gemeinnützige Organisationen, kirchliche Gruppen und Sportvereine kann aufgrund der aktuellen Corona-Landesverordnung dieses Mal nicht durchgeführt werden. Das teilt der Landkreis mit und informiert darüber, dass der Abfallwirtschaftsbetrieb eine Sammlung mit seinen Fahrzeugen anbietet, damit die Haushalte nicht auf ihren alten Weihnachtsbäumen sitzen bleiben müssen. „Durch den Einsatz eigener Fahrzeuge inklusive Ladern können wir die Vorgaben zur Kontaktbeschränkung wirkungsvoll einhalten“, betont AWBLeiter Christoph Bröcker. „Nächstes Jahr wird die in der Grafschaft schon traditionelle Sammlung durch Vereine etc. sicherlich wieder zum Zuge kommen“, sagt er zuversichtlich. Bei der Sammlung bittet der AWB darum, die Bäume an den Sonderterminen bis 6 Uhr morgens ohne Schmuck
Abgeschmückte Weihnachtsbäume können in diesem Jahr coronabedingt nicht von gemeinnützigen Organisationen eingesamFoto: dpa melt werden.
und ohne Spendenbeträge am Straßenrand bereitzustellen. Bröker weist darauf hin, dass ausschließlich Weihnachtsbäume und keine sonstigen Grünabfälle mitgenommen werden und zu spät bereitgestellte Bäume nicht abgeholt werden. „Zusätzlich zur Sammlung kann natürlich jeder Bürger seinen Baum auch
zu den Grünabfallsammelplätzen bringen, wo die Bäume kostenlos entsorgt werden können“, erklärt Bröker. Wer dennoch für einen guten Zweck spenden möchte, kann Bröker zufolge eine Überweisung an das Konto IBAN DE45267500010151674363 bei der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
vornehmen. Sämtliche Spenden sollen auf die Organisationen, die die Sammlung jetzt nicht durchführen können, verteilt werden. Die Abfuhrbezirke sind anhand des Aufklebers auf dem Abfallgefäß erkennbar. Weitere Informationen gibt es auf www.awb-grafschaft.de und beim Kundencenter unter Telefon 05921 96-1666. Die Termine im Überblick: Stadt Nordhorn: Bezirke 1 bis 5b am Donnerstag, 7. Januar; Bezirke 6 bis 9 b am Freitag 8. Januar; Bezirke 10 bis 16 b am Montag, 11. Januar. Samtgemeinde Uelsen: Abfuhrbezirke 1 bis 5 am Dienstag, 12. Januar. Samtgemeinde Neuenhaus: Bezirke 1 bis 5 am Mittwoch, 13. Januar. Gemeinde Wietmarschen: Bezirke 1 bis 5 am Donnerstag, 14. Januar. Samtgemeinde Emlichheim: Bezirke 1 bis 6 am Freitag, 15. Januar. Stadt Bad Bentheim: Bezirke 1 bis 5 am Montag, 18. Januar. Samtgemeinde Schüttorf: Bezirke 1 bis 5 am Dienstag, 19. Januar.
NORDHORN Das Projekt „Hey, Alter! Alte Rechner für junge Leute“ und der Elternrat des Gymnasiums Nordhorn machten es möglich. Vor Kurzem konnten die ersten 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nordhorn ihre kostenlosen Rechner in Empfang nehmen. Der Elternrat der Schule hatte im Herbst von dem Projekt „Hey, Alter!“ erfahren, den Verein kontaktiert und eine Kooperation angeboten. Gleichzeitig mit der Auslieferung der Rechner übergab der Elternrat des Gymnasiums eine Spende in Höhe von 1500 Euro. Mit diesem Geld können notwendige Ersatzteile beschafft werden. Die aus-
Birgit Frost, Vorsitzende vom Schulelternrat des Gymnasiums Nordhorn, Christiane de Boer und Frank de Boer vom Projekt „Hey, Alter!“, sowie Matthias Dornbusch, Mitglied der SchulleiFoto: privat tung des Gymnasiums Nordhorn.
gelieferten Rechner beispielsweise haben alle eine neue Festplatte erhalten. PC zum Umrüsten hat der
Verein im Moment genug. Laptops fehlen noch und natürlich immer Geld für die Materialbeschaffung.
Ein erfolgreiches und herausforderndes Jahr geht zu Ende. Das gesamte Holzquadrat Konzept 13.0 Team bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr.
REINE LUFT
Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Kunden einen guten Start ins neue Jahr und vor allem Gesundheit!
frei von Viren, Bakterien und anderen Schadstoffen LB 1000 beseitigt luftgetragene Schadstoffe und sorgt zu 99,995% für saubere, unbelastete Luft. Ideal für Klassenräume, Kitas, Büros, Kantinen, Tagungsräume, Apotheken und Arztpraxen. Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Alfred-Mozer-Str. 62 48527 Nordhorn Tel. 05921 8200-0 www.pluyter.de
der Exklusiv in Bentheim Grafschaft r – Galerie Fa. Pluyte der Bäder
IHR ANSPRUCH IST UNSERE HERAUSFORDERUNG. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung, Kompetenz und Kreativität.
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar unter: nordhorn@holzquadrat.de 05921 39438
Ein Herz für Tiere
sind Wir rhin e t i we ie da! S r ü f
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Lingener Straße 36 · Nordhorn · 05921 4122 · www.claudiszoo.de
Die richtige Hundeschule finden Mit einem gut erzogenen Hund ist das Leben leichter: Wenn Hunde an der Leine ziehen oder Artgenossen ihn anknurren, bedeutet das nicht nur eine Belastung für die Halter. So entspannt kann es zwischen Hund und Katze auch aussehen: Wichtig ist, dass die Tiere grundsätzlich vom Temperament her zusammenpassen. Foto: dpa
Frieden statt fauchen
Katze und Hund unter einem Dach GIEßEN Hund oder Katze? Hund und Katze! Wer ein paar Dinge beherzigt, muss sich nicht zwischen beiden Tierarten entscheiden. Ein harmonisches Zusammenleben ist möglich, sagt Hildegard Jung. Sie ist Vorsitzende der Fachgruppe Verhaltensmedizin der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. Ein wesentlicher Punkt fürs Gelingen: Beide Tiere müssen vom Temperament her zusammenpassen. Ein lebhafter Hund, der durch die Gegend jagt und viel bellt wird eine schüchterne Katze eher verängstigen. Genauso wird eine angriffslustige Katze einen Hund unter Stress setzen. Bessere Chancen haben dagegen ein ruhiger Hund mit guter Impulskontrolle und eine ruhige, ausgeglichene Katze. Um Hund und Katze stressfrei aneinander zu gewöhnen, sollten sie sich langsam kennenlernen dürfen. Das kann ein paar Wochen oder auch Monate dauern. Jung empfiehlt, dass sich
Hund und Katze zunächst zwar unter einem Dach aufhalten können - aber anfangs ohne direkten Kontakt. Sowohl Hund als auch Katze sollten einen eigenen Raum haben. Beide sollten an ihrem Rückzugsort alles Nötige vorfinden wie Futter, Wasser, ein Körbchen und Spielzeug. Halter können die beiden dann über den Geruch einander bekannt machen - beispielsweise indem sie die Decke des Hundekorbs in das Katzenzimmer bringen und ein Tuch, mit dem man die Katze abgerieben hat, zum Hund. In den ersten Wochen sollten Halter Begegnungen zwischen Hund und Katze immer beaufsichtigen und begleiten. Erst wenn die Fronten zwischen Hund und Katze geklärt sind, können beide Tierarten problemlos unter einem Dach wohnen. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte aber sicherstellen, dass jeder sich in sein eigenes Refugium zurückziehen kann.
HERTEN Auch Hunde sind gestresst, wenn sie nicht wissen, was von ihnen erwartet wird. Deshalb entscheiden sich viele Menschen, mit ihrem Tier eine Hundeschule zu besuchen. Momentan ist es aufgrund der Corona-Pandemie aber gar nicht so leicht, einen Platz zu finden: Einige Hundeschulen bieten derzeit nur Einzeltrainings an, andere nehmen vorerst keine neuen Kunden an - die Bestimmungen sind je nach Region unterschiedlich. Was will mein Hund mir sagen? Grundsätzlich geht es in der Hundeschule darum, sein Tier verstehen zu lernen, das Verhalten zu deuten, passend darauf zu reagieren und die richtigen Signale zu geben. Wie aber findet man eine Hundeschule, die zu den eigenen Bedürfnissen und zum Tier passt? „Es ist sinnvoll, nicht die erstbeste Schule zu wählen, sondern sich erst einmal umzuhören“, rät Melanie Schneider. Sie ist Hundetrainerin und Inhaberin der Hundeschule Via Nova in Herten. Eine gute Quelle für Empfehlungen sind zum Beispiel andere Hundehalter. „Die meisten Hundehalter sind gut vernetzt, weil sie beim Gassigehen andere Hundehalter treffen und sich mit ihnen unterhalten“, sagt die Expertin. Auch auf die Internetseite der Schule sollte man einen Blick werfen: „Man sollte schauen, welche Qualifikationen die Ausbilder haben und ob sie einen Sachkundenachweis vorweisen“, sagt Schnei-
Gruppentraining ist vor allem für Hunde sinnvoll, die sonst nur wenig Kontakt zu Artgenossen haben.
der. Idealerweise sollten die Trainer schon eine längere Praxiserfahrung haben. „Wenn man ein bestimmtes Problem hat, sollte man außerdem schauen, ob es in der Nähe jemanden gibt, der sich darauf spezialisiert hat“, empfiehlt Schneider. Wichtig ist außerdem, dass das Training tierfreundlich gestaltet ist. „Manchmal gibt es dafür erste Anhaltspunkte auf der Internetseite, anderes kann man erfragen oder merkt es beim ersten Training“, sagt Schneider. Die Schule sollte zum Beispiel keine Hilfsmittel einsetzen, die dem Hund Schmerzen oder Angst bereiten. „Dazu gehören unter anderem Ketten-, Zug- und Stachelhalsbänder, Elektroschocks oder Wasserpistolen.“ Außerdem sollte mit Belohnung und nicht mit Druck oder Unterordnung gearbei-
Mit Lob und Leckerli arbeiten: So wird für Hunde das Training in der Hundeschule zum positiven Erlebnis. Foto: dpa
tet werden, indem man positives Verhalten des Hundes verstärkt. Am besten bucht man zunächst einmal ein Einzeltrai-
ning, um die Hundeschule kennenzulernen. Ob man sich danach für ein Training in der Gruppe oder alleine mit dem Hund entscheidet,
Foto: dpa
ist Geschmackssache. Manche Hunde haben nur wenig Kontakt zu Artgenossen. „Dann ergibt es Sinn, eine Gruppenschulung zu besuchen, bei der die Tiere auch frei Kontakt suchen und miteinander spielen können“, sagt Katrin Umlauf, Referentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund in Bonn. Es spricht aber auch viel für Einzelstunden: Je intensiver sich ein Trainer auf den einzelnen Hund konzentrieren kann, desto genauer kann er an bestimmten Problemen arbeiten. „Gerade für Hunde, die in der Vergangenheit auffällig geworden sind, bietet sich ein Einzeltraining an“, sagt Umlauf. Die Trainingseinheiten sollten den Hund nicht überfordern, nie zu lang sein und stets mit einem Erlebnis enden, das positiv für ihn ist.
Rätsel und Ratgeber Trauerspiel
fair, anständig
nordischer Meerriese
englisch: Osten, östlich
derzeit
altröm. Göttin der Feldflur
geneZifferntischer ‚Finger- kennung abdruck‘ (engl.)
lateinisch: wo
Hauptstadt von Algerien
Erdzeitalter
3./4. Fall von ‚wir‘
katalonischer, mallorq. Artikel
Auch wer große Füße hat, muss nicht auf trendige Treter verzichten
Bakterie (ugs.) hoher chines. Würdenträger
Ersatzanspruch
Für ein starkes Herz
Zitronenart (Mz.)
Haartracht
Mandant frühere Männerkleine deutsche name Münze
Kunstdünger
Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! Unterhändler, Agent
Kirchentonart
Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Initialen Adorfs
Hauptstadt in Nordafrika
in starkem Maße Kosewort für Großvater
geklärte Flüssigkeit
Flächenmaß Lehnsarbeit
Stadt in Piemont
Amtssprache in Laos schottischer Schäferhund Blume mit gelben Blüten
englisches Fürwort: sie
biblische Stammmutter
Deutsche Herzstiftung Novität
englischer Dramatiker
anstreichen seem.: Wasserablaufloch
deutsche Vorsilbe
S A
Mischung
französisch, span.: in
Borstenhaar
U N G E M E I N
röm. Zahlenzeichen: sechzig
Jazzstil (heiß)
A L L U G N N I S E R O P L I A O S H H E
englische Musikrichtung
englisch: Zelt
F I L T R A T
Vorname des Fußballers Özil
Parlament in Polen
Staat in Nordostafrika
bras. Völkergruppe
südeuropäische Hauptstadt
Nachlass empfangen
S U D B A Z I D I E L N D A R I N T U S A R U A S T C O H T E E N V Z A E N N O T E E N N T
dreiatomiger Sauerstoff
Kicherlaut
F I G A R O N E R B S U T H H S E T A K I E R E A T
altes Reich in Mittelamerika
Armee der eh. DDR (Abk.)
griech. Philosoph (Stoa)
M T R A G O E M A E E R E G R E S K L I E N T T L R K A L P F E N N I M O R M I T T L E T R E N T T O Z O N M E P S U D A N Y G E S L A C J G M I X
Hauptstadt von New Jersey
Frauen lieben Schuhe. Hat man allerdings Füße jenseits der Normgröße, wird die Schuhjagd schnell zum Albtraum. Doch auch für Männer kann die Suche nach passendem Schuhwerk zum Verzweifeln sein. Denn coole Sneaker oder elegante Modelle zum Anzug ab Schuhgröße 46 zu finden, ist eine schier unmögliche Aufgabe. „Dieses Problem müssen doch viele Frauen und Männer haben“, dachte sich Georg Mahn, der selbst in der Vergangenheit vergeblich nach Schuhen in seiner Größe 48 suchte. Und so tüftelte er im Jahr 2002 mit seinem Geschäftspartner Kay Zimmer an einer Idee: einem Online-Fachversand für Schuhe in Übergrößen. Mit 5.000 Euro Startkapital fingen sie am Tapetentisch im Keller der Oma an - neben dem Studium, mit gerade einmal 100 Paar. Mittlerweile ist Schuhplus Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen mit eigenen stationären Fachgeschäften. Über 100.000 Paar Damenschuhe in den Größen 42 bis 46 sowie Herrenschuhe von 46 bis 54 finden sich heute im Logistikzentrum am Firmenhauptsitz in Dörverden bei Bremen. Im Online-Shop unter www.schuhplus.com und in den Filialen kann man nach Herzenslust stöbern.
NORDHORN.
nordische Götterbotin
auswechseln
Figur in ‚Der Barbier von Sevilla‘
XL-Schuhe mit Vorzügen
Schuhe sind die Schwäche vieler Frauen - umso wichtiger, passende Modelle zu finden. Foto: djd-mk/www.schuhplus.com/envato/diego_cervo
Was trägt man denn in diesem Jahr? „Der Plateauschuh feiert ein großes Comeback und auch Keilabsätze sind derzeit extrem angesagt“, weiß Georg Mahn. „Weiße Sneaker liegen besonders im Sommer weiterhin im Trend - sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Modemutige greifen zu den sogenannten Ugly-Sneakern mit ihrem klobig-lässigen Aussehen.“ Klassiker wie braune Loafers oder dunkelblaue Mokassins - barfuß getragen - sollten ebenfalls in keinem Herrenschuhschrank fehlen.
Die Auswahl des Shops deckt nahezu die gesamte Bandbreite ab: „Ballerinas mit Glitzer, Pumps in Flamingorot, Stiefeletten aus Wildleder, Öko-Sandalen oder Lack-High Heels: alles in Übergrößen, aber bloß nicht langweilig. Das ist unser Leitmotto“, lacht Kay Zimmer. Die Inhaber haben sich eine feste Kundschaft aufgebaut und sorgen durch tägliche Social-Media-Interaktionen bei Facebook und Instagram mit Live-Sendungen, Videos, Fotos und Backstage-Aktionen für eine intensive Nähe.
27. Dezember 2020
Lokales
Seite 5
ONLIN ERHÄL E TLICH!
NORDHORN
Schülerinnen und Schüler der Naturschutz-AG der Realschule Bad Bentheim mit ihrer „Ausbeute“ an Unrat in Schlüters Kuhle. Foto: Hötzel
Schüler sammeln wieder Müll Die Naturschutz-AG hat eine dringende Bitte: „Schlüters Kuhle soll nicht zu einer wilden Müllkippe werden“. BAD BENTHEIM Seit 1983 kümmern sich die Schüler und Schülerinnen der Naturschutz-Arbeitsgemeinschaft der Realschule Bad Bentheim unter anderem um den ausgedienten Steinbruch „Schlüters Kuhle“ in der Nähe der Jugendherberge im Zentrum ihrer Stadt sowie um den angrenzenden „Ruembült“. Die natürliche Entwicklung dieses Areals einerseits, gekoppelt mit einer sanften, touristischen Öffnung eines Teiles von „Schlüters Kuhle“ andererseits, macht den ehe-
maligen Steinbruch zu einem Refugium für Pflanzen und Tiere sowie zu einem besonderen Erlebnisort für Naturliebhaber. Die Schüler und Schülerinnen der AG opfern einen Teil ihrer Freizeit, um Lebensräume für bedrohte Pflanzenund Tierarten durch vielfältige Aktivitäten zu erhalten oder zu schaffen. So betreuen sie selbst angefertigte und in Schlüters Kuhle und dem „Ruembült“ angebrachte Nisthilfen für unterschiedliche Höhlenbrüter wie Kohlund Blaumeisen, Kleiber sowie Feldsperlinge und Rotschwänzchen. Alljährlich im Herbst oder im zeitigen Frühjahr werden die Kästen gesäubert, und wenn nötig repariert oder durch neue Nisthilfen ersetzt. Zudem wurden vor einigen Jahren durch den Umbau einer alten Garage
Sommerquartiere für in diesem Gebiet heimische Fledermäuse geschaffen, die nachweislich von Fledermäusen auch genutzt werden. Angeleitet werden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrern Wolfgang Hötzel und Walter Oppel. Wie jedes Jahr im zeitigen Herbst durchkämmten die Schülerinnen und Schüler vor einigen Wochen das Gebiet auf der Suche nach Müll, den wenig verantwortungsvolle Zeitgenossen trotz aufgestellter Verbotsschilder im Steinbruch einfach „verschwinden lassen“. Auch diesmal wurde wieder Gerümpel aller Art wie ausgediente Haushaltsgeräte, Glas, zahlreiche Plastikflaschen und andere Kunststoffe, Teile von Fahrrädern. Metallzaunpfähle mit Betonfüßen sowie geschnürte Pakete mit Zeitungen gefunden,
die zum Teil aus dem Gewässer gefischt werden mussten. Ärgerlich war für die Mitglieder der AG auch, dass zahlreiche Beutel mit Hundekot, aber auch Masken (neue Müllproblematik?) achtlos einfach im Steinbruch „entsorgt“ worden waren. Der von den Schülerinnen und Schülern gesammelte Müll wurde mit Unterstützung des Bad Bentheimer Servicebetriebes für öffentliche Flächen fachgerecht entsorgt. Die Naturschutz-AG möchte das Bewusstsein der Menschen für die Natur schärfen und bittet daher die Bevölkerung, darauf zu achten, dass das in der Zwischenzeit zu einem wertvollen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten entwickelte Gebiet inmitten der Stadt Bad Bentheim nicht wieder zu einer wilden Müllkippe wird.
Ihr Horoskop für die Woche vom 28. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021
A-HA Kinderwelt
Firnhaberstraße 4
„Das Bier!“ Brausystem
Postweg 12
Alpaka Kontor
Neuenhauser Str. 191
Dorfmarkt Suddendorf
Am Dorfplatz 1
Altendorfer Apotheke
Lingener Straße 41
Engdener Wüste
Emsbürener Weg 23a
ambiente b.
Bentheimer Straße 29
Fusswerk Nordhorn
Laudiek 9
An Nam Restaurant
Ochsenstraße 6
Hölscher
Augenoptik Friedag
Firnhaberstraße 4
Moldwurf
Aus Liebe zum Buch
Lindenallee 30
Ohner Dorfladen
Dorf 24
Autohaus Boomhuis
Bentheimer Straße 239
Schuhhaus Hilbers V
Steinstraße 6
Sundag
Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9
Löwe (23.07.-23.08) Halten Sie die Augen offen, wenn es um Ihre Karriere geht, denn im Moment gibt es einige Möglichkeiten, die Sie nicht übersehen sollten. Es könnte sogar sein, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Nutzen Sie die günstige Konstellation der Sterne für eine effektive Zukunftsplanung. Achten Sie dabei aber auch besonders auf Ihre Finanzen.
Schütze (23.11.-21.12.) Sie lassen sich manchmal schnell dazu verleiten, über das Ziel hinauszuschießen. Besser wäre eine Mischung aus Ruhe und Aktion. Versuchen Sie auch mal, etwas Neues auszuprobieren und Sie werden mit vielen Erkenntnissen und jeder Menge Spaß belohnt. Sollten Sie von gesundheitlichen Problemen geplagt werden, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um alternative Heilmethoden zu nutzen.
Stier (21.04.-20.05.) Setzen Sie jetzt Prioritäten für Ihre Vorhaben, damit Ihre Pläne so verlaufen, wie Sie es sich vorgestellt haben. Beginnen Sie ganz langsam alles umzusetzen und nicht alle Vorhaben auf einmal in Angriff zu nehmen, immer nach dem Motto: eins nach dem anderen. Sie werden sehen, dass Sie so besser an Ihr Ziel kommen, als wenn Sie sich zu viel vornehmen. Denken Sie zwischendurch an Ruhepausen.
Jungfrau (24.08.-23.09) Geben Sie Ihre Wünsche und Ziele nicht auf, auch wenn einiges durch die täglichen Probleme in den Hintergrund gerückt ist. Sie haben genügend Motivation, um für Dinge zu kämpfen, die Sie sich vorgenommen haben. Durch einige veränderte Umstände, wie im finanziellen Bereich, werden sich nicht alle Vorhaben gleich erfüllen lassen. Dennoch sollten Sie Ihre Ziele nicht aus den Augen verlieren.
Steinbock (22.12.-20.01.) In dieser Woche liegt Spannung in der Luft, die Ihre Gedanken immer wieder abschweifen lässt. Sie sind nicht bei der Sache und spüren eine innere Unruhe. Die Sorgen um Ihre Zukunft im Arbeits- und Privatleben lassen Sie einfach nicht los. Plagen Sie sich nicht mit Vorwürfen, Sie haben sich nichts vorzuwerfen. Versuchen Sie, Ihre Gelassenheit und Ihre Ruhe wieder zu finden.
Zwillinge (21.05.-21.06.) Achten Sie in dieser Woche vermehrt auf Ihren Gesundheitszustand und versuchen Sie, körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Wenn Sie sich jetzt zu sehr belasten, könnte es sich auf Ihr Wohlbefinden auswirken und zu ernsthaften Problemen führen. Ziehen Sie ab und zu die Bremse, um Körper und Geist zu entspannen. Yoga und Meditation können helfen, wieder zur Ruhe zu kommen.
Waage (24.09.-23.10.) Wenn sich bei Ihnen Konzentrationsschwierigkeiten zeigen, könnte das auf einen inneren Druck, der Ihnen immer mehr zu schaffen macht, zurückzuführen sein. Durch andauernden Stress fällt es Ihnen jetzt immer schwerer, Entscheidungen zu treffen. Nur Sie selbst können dafür sorgen, dass dieser Zustand wieder besser wird, indem Sie sich Auszeiten nehmen und mehr Ruhepausen einlegen.
Wassermann (21.01.-19.02.) Sie scheinen momentan das Glück gepachtet zu haben, denn nun erfüllen sich bestimmte Dinge, die Sie bereits aufgegeben hatten. Dies könnte daran liegen, dass es Ihnen nun gelingt, Ihre Energie auf Dinge zu lenken, die Ihnen wichtig sind. Sie haben die Fäden jetzt selbst in der Hand, um für die Zukunft einiges zu ändern. Nutzen Sie diese Phase, Sie können jetzt einiges bewirken.
Krebs (22.06.-22.07.) In dieser Woche werden Sie noch einmal mit Ihrer Vergangenheit konfrontiert. Danach wird alles ruhiger und Sie können einen Neustart beginnen. Eine positive Sicht der Dinge wird Ihnen dabei vieles erleichtern. Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie mit Elan und Optimismus vor, um Ihr Leben ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die nötigen Impulse dazu werden Sie erhalten.
Skorpion (24.10.-22.11.) Ihre Motivation und Ihr Tatendrang können bald zu positiven Veränderungen sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich führen. Das kann nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Mitmenschen Vorteile bringen. Besonders Ihre Kommunikationsbereitschaft hilft Ihnen dabei, sich weiter zu entwickeln. Mit Ihrem Optimismus werden Sie bald einen Schritt nach vorn machen können.
Fische (20.02.-20.03.) In dieser Woche können Sie vor allem im kreativen Bereich eine Menge auf die Beine stellen, denn in Ihrem Kopf schwirren so viele Ideen und Sie haben auch schon Pläne, wie Sie alles in die Tat umsetzen können. Dabei wird Ihr Tatendrang von den Menschen in Ihrem Umfeld unterstützt, sodass Sie sich in diesem Bereich richtig ausleben können. Verwirklichen Sie Ihre Vorstellungen, das Talent haben Sie!
Windstraße 9 Föhnstraße 6-8
V
Bambusgarten
Hagenstraße 40
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Biker-Konzept
Sandhook 9
BAD BENTHEIM
Blumeninsel
Lingener Straße 31
Beautyhuss
Brandsch. Schumacher
Buschkamp 26
BurgDampfer
Am Bismarckplatz 4b
Breer
Veldhauser Straße 30
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
Café NINO
NINO-Allee 11
Hemme
Wilhelmstraße 9
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Hölscher & Beernink V
Neuer Weg 28
Casa Manuel
Am Museumsturm 6
Hofflorist Eva Wellen
Pastuninkstraße 1
CC Fashion
Hagenstraße 10
Kleine-Ruse
Cecil
Zur Bleiche 1
Die Reiterbörse
Dorfstraße 13
Schloßstraße 10
V
Kur Apotheke
Bahnhofstraße 6a
Schlachthofstraße 2
Lieblingskinder.store
Wilhelmstraße 13
Doris Link da Mota
Fennastraße 20
Marija‘s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
Drachen Nordhorn
Neuenhauser Straße 3
PERICK Orthopädie
Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
Sonja Wilke Mode
Schloßstraße 10
Esprit
Hagenstraße 10
Weinboutique
Schloßstraße 12
farbklex
Klausheider Weg 6
Friseur Hopmann
Ootmarsumer Weg 6
NEUENHAUS
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
Bäckerei Arends
Georgsdorfer Straße 8
Gärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
Gildehauser Weg 63
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
Bentheimer Straße 34
Fussboden Blank
Weghorst 30
Grafsch. Autozentrale Krüp Bentheimer Str. 243-245
Hörsysteme Greven
Hauptstraße 36
Graf. Brauhaus
Vechteaue 2
Jansen & Wolters
Industriestraße 17
Glaß
V
Grafschaft-Apotheke
Coesfelder Hof 2
Junger Laden
Hautnah
Alte Synagogenstraße 8
Kronemeyer
Veldhausener Straße 260
H-Deluxe
Stadtring 40
Pflanze und Stein
Neues Land 5
Lingener Straße 54
Raumausst. Tausch
Nordhorner Straße 23
Heidis Genusswerkstatt Hamburger Straße 1
Reisezentrum
Hauptstraße 126
Heikes-Genuss
Großes Birkenvenn 16
Reitsp./Mietgeräte Honekamp Veldhausener Straße 146
Hoesmann Elektro
Alfred-Mozer-Straße 24
Schenken by Heike
Hauptstraße 35
Holboer Installation
Vennweg 1a
Schuhhaus Büter
Zwienskamp 2
Huesmann
Hauptstraße 18
Ibo’s
Ochsenstraße 4
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
GN
V
Heck+Rakers
Bentheimer Straße 118 b
Kosmetikst. Larissa
Jahnstraße 32
Kuipers
Gildehauser Weg 46
Kröse BestPartner
V
Hauptstraße 25 Lindenallee 15
Löwen Apotheke
Denekamper Straße 5
MBC Bekleidung
Stadtring 60
Mix Markt
Westfalenstraße 13
Möbel Buitkamp
Jahnstraße 28
Natürlich Schön
Joseph-Von-Eichend.-Str. 32
Optik Brinkhaus
Veldhauser Straße 128
PERICK Orthopädie
Neuenhauser Straße 33
PIEN Parfüme
Neuenhauser Straße 9
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
P. Swafing Friseur
Bentheimer Straße 117
Reformhaus Kruse
Hauptstraße 20
Reiseservice
Gildehauser Weg 89
Reisebüro Richters
Bentheimer Straße 27
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Rosa Hairstyling
Firnhaberstraße 7
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
Schuhhaus Hilbers V
Hauptstr. 30/Hagenstr. 19
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
Schuhhaus Sloot Schulenberg
Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Bauschulte
Lingener Straße 21
Café Menke
Am Klostergarten 6
Connys Lernstube
Westfalenstraße 19
ChristiAne – Acces./Deko V
Schulstraße 1
Double S Fashion
Baus Blick 18
Floristik-träume
Schützenplatz 6
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Mode Ecke
Lingener Straße 25
Lütkeniehoff
Hauptstr. 62/Lingener Str. 8
Schuhhaus Lühn
Lingener Straße 37
UEL SEN Autohaus Zegger
Mittelesch 2
Cadeau
Am Markt 19
Caravan Center
An der Reithalle 3
Heemann
Am Markt 22
Hotel am Waldbad
Zum Waldbad 1
Kronemeyer
Ziegeleistraße 4
Mine
Am Markt 15
V
Motor2Travel
Neuenhauser Straße 42
V
Burgstraße 2
V
WIETMARSCHEN
K11 Tabak/Lotto
Linden Apotheke
Widder (21.03.-20.04.) Ihre Stimmungsschwankungen machen es anderen Menschen nicht immer leicht, mit Ihnen auszukommen. Gehen Sie deshalb Auseinandersetzungen besser aus dem Weg, um sich nicht in unangenehme Situationen zu begeben. Wenn Sie diesbezüglich an sich arbeiten und sich auch eigene Fehler eingestehen, kommt wieder alles ins Lot. Gespräche mit Freunden können Ihnen dabei helfen.
SCHÜTTORF
Lingener Straße 86
Mühlenstraße 42
Physiotherapie van der Knaap Itterbecker Straße 27 Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
Sonja Grobbe Fotografie
Escher Straße 20
Würtz
Am Markt 2
V
EMLICHHEIM
Songüls Frühstück
Neuenhauser Straße 6
Speed Footwear
Neuenhauser Straße 10
Stadtflur Apotheke
Immenweg 23b
stilmix
Hauptstraße 45
Street One
Hagenstraße 10
Sundag
Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28
Tabakwaren Strohm
Bahnhofstraße 24
Optik & Hörgeräte
Dorfstraße 26
WEBER aktuell
Gildehauser Weg 63
Partyservice Mülstegen
Bergstraße 11
Wellness Massage
Pestalozzistraße 119
Pleno
Mühlenstraße 68
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
Porter House
Friedrich-Kottemann-Str. 4
Woll/Stoffparadies
Altendorfer Straße 8-10
Schuhhaus Scheerhorn
Hauptstraße 1
Am Schweinemarkt 3
VVV
Rathausstraße 2
Zierleyn
V
Alt. Landh. Buddenberg
Emlichheimer Straße 63
baby und junior
Wilsumer Straße 13
Graf. Autozentrale Krüp Ringer Straße 51 Heinemann
Bahnhofstraße 13
J & S Vertrieb
Bessemsland 12
Kanuverleih
Am Hüttenbölt 7
Körner Polstermöbel
Emslandstraße 68
Kröse
Hauptstraße 6
V
V
www.grafschaft-gutschein.de
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen
Lokales
Seite 6
27. Dezember 2020
Montessori-Schule ausgezeichnet Die Maria-MontessoriSchule in Nordhorn wurde als 761. Schule mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet. In Zeiten von Corona erfolgte die Auszeichnung digital. NORDHORN
Dem gemeinsa-
Unter der Telefonnummer 0800 9988665 ist die Hotline erreich- men Einsatz des FairtradeFoto: Landkreis Schulteams ist es zu verdanbar.
Land bietet Hotline zur Corona-Schutz-Impfung an Von Montag bis Samstag erreichbar
GRAFSCHAFT Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei einer neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 zu klären. Sobald feststeht, ab wann der
Impfstoff zur Verfügung stehen wird, können über diese Hotline auch Impf-Termine vereinbart werden. Die Hotline ist von montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr durchgehend erreichbar. An Feiertagen ist die Hotline geschlossen.
Rentner dürfen mehr verdienen
Höhere Hinzuverdienstgrenze ab 1. Januar GRAFSCHAFT Da die CoronaPandemie weiter anhält, gilt auch im kommenden Jahr eine deutliche höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten. Darauf weist der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Karl-Heinz Andter hin. Ab 1. Januar 2021 liegt sie bei 46.060 Euro gegenüber 44.590 Euro in 2020. Jahreseinkünfte bis zu dieser Höhe kürzen somit nicht eine vorgezogene Altersrente. Ab 2022 gilt voraussichtlich wieder die ursprüngliche Hinzuverdienstgrenze von 6300 Euro pro Kalenderjahr. Für 2020 war die ursprüngliche Hinzuverdienstgrenze von 6300 Euro bereits im März auf 44.590 Euro erhöht worden - dies als Reaktion auf den durch die Corona-Pandemie gestiege-
nen Bedarf an medizinischem Personal und die durch Erkrankungen oder Quarantäne-Anordnungen ausgelösten Personalengpässe in anderen Wirtschaftsbereichen. Mit der Regelung soll die Weiterarbeit oder Wiederaufnahme einer Beschäftigung nach Renteneintritt erleichtert werden. Die höhere Hinzuverdienstgrenze gilt für alle, die eine Altersrente vor der Regelaltersgrenze beziehen, gleich, ob sie schon eine Altersrente beziehen oder erst im kommenden Jahr in Rente gehen werden. Keine Änderungen gibt es hingegen bei den Hinzuverdienstregelungen für Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit und bei der Anrechnung von Einkommen auf Hinterbliebenenrenten.
Drei Anmeldetage für Kindertagesstätten
ken, dass der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen des schulischen Alltags integriert wurde. Schulleitung Dörte ten Brink sagte: „Wir an der Maria-Montessori-Schule tragen hiermit dazu bei, das Bewusstsein für einen gerechten Welthandel zu stärken.“ Dass die Idee funktioniert, zeigt das große bundesweite Interesse von Schulen jeder Schulform und Größe. Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von „TransFair“, freut sich über das junge Engagement für den fairen Handel. „Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Entscheider von morgen. Wenn wir es schaffen, dass nachkommende Generationen ein Verantwortungsbewusstsein für faire Produkte und nachhaltigen Konsum entwickeln, kommen wir dem fairen Welthandel ein großes Stück näher“, so Overath weiter. Seit 2012 engagieren sich Schüler und Lehrer mit der Fairtrade-Schools-Kampagne
„Vechtespatzen“, Gea FriedelOtten, Telefon 05947 999499 Gemeinde Ringe: KiTa „Ringe-Neugnadenfeld“, Karoline Lambers, Telefon 05944 448. Die KiTa „Regenbogen St. Joseph“ weist darauf hin, dass im nächsten KiTa-Jahr ausschließlich Krippenplätze zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen finden Eltern auf der Homepage www.emlichheim.de und auch auf den Homepages der einzelnen Betreuungseinrichtungen. Da sich die neue Emlichheimer KiTa „Die Spürnasen“ im Bau befindet, werden Anmeldungen für diese KiTa im Haus Ringerbrüggen entgegengenommen. Aufgrund der Corona-Lage wird darum gebeten, möglichst im Vorfeld Termine mit den Einrichtungen zu vereinbaren.
Fachambulanz Sucht bleibt erreichbar
Kontakt zwischen den Jahren möglich Die Ökumenische Fachambulanz Sucht (ÖFaS) macht darauf aufmerksam, dass die Einrichtung auch vor und zwischen den Feiertagen erreichbar ist. Die Öffnungszeiten sind montags und dienstags von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr sowie mittwochs NORDHORN
von 9.15 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18 Uhr. Die ÖFaS hat ihren Sitz im Diakonie-Caritas-Haus „Compass“ an der Nino-Allee 4 in Nordhorn und kann auch telefonisch unter 05921 811110 kontaktiert werden. Weitere Informationen gibt es auf www.oefas.de.
bundesweit für einen gerechteren Handel. Als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ trägt die Kampagne dazu bei, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), umzusetzen: Die Schulen verankern den fairen Handel im Schulalltag und schaffen bei SchülerInnen und Schülern sowie Lehrkräften ein Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung. Darüber hinaus
zeigt die Kampagne konkrete Handlungsoptionen auf. Für den Titel „Fairtrade-School“ müssen sie fünf Kriterien erfüllen: Zunächst muss sich ein Fairtrade-Schulteam gründen und im sogenannten „Kompass“ die Ziele als zukünftige Fairtrade-School festgehalten werden. Neben dem Einsatz von fairen Produkten an der Schule wird der faire Handel im Unterricht behandelt und mindestens eine Veranstaltung zum fairen Handel im Schuljahr organisiert. Die Maria-
Montessori-Schule ist die erste Grundschule in Nordhorn, die „Fairtrade-School“ ist und freut sich sehr über diese Auszeichnung. Leider konnte die Feier aufgrund der Pandemie nicht im großen Rahmen stattfinden. Dies soll im Sommer nachgeholt werden. Stattdessen gab es eine Online-Verleihung mit Videobotschaft. Die Schüler beschäftigen sich im Unterricht auf vielfältige Weise mit diesem Thema, zum Beispiel im Sachunterricht
Pfarreiengemeinschaft sucht„Segensbringer“ Briefe mit gesegneter Kreide sind jetzt Alternative zur Sternsingeraktion BAD
BENTHEIM/SCHÜTTORF
Die Verantwortlichen für die Sternsingeraktion in der Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft haben auf die CoronaSituation reagiert und seit Anfang Dezember in verschiedenen Szenarien überlegt, ob und wie die Sternsinger die angemeldeten Haushalte besuchen können. „Leider haben uns die Ereignisse überholt und unsere ursprüngliche Planung, die einen Besuch der Haushalte mit einer reduzierten Anzahl an Königen vorsah, wieder über den Haufen geworfen“,
Start in Emlichheim am 18. Januar 2021 EMLICHHEIM Die Samtgemeindeverwaltung Emlichheim weist auf die Anmeldetage im Januar für das Kindergartenjahr 2021/2022 hin. Anmeldungen nehmen die nachfolgend aufgeführten Kindertagesstätten (KiTa) von Montag, 18. Januar, bis Mittwoch, 20. Januar 2021, entgegen. Gemeinde Emlichheim: KiTa „Arche Noah“, Heike Schulz, Telefon 05943 7164; KiTa „Kleiner Leuchtturm“, Helga van Faassen, Telefon 05943 7592; KiTa „Regenbogen St. Joseph“, Catharina Pretzel, Telefon 05943 9992194; KiTa „Die Spürnasen“, Tanja Nyhuis, Telefon 0162 4292098; Senfkorn Mehrgenerationenhaus (nur Krippe), Bianca Schoo, Telefon 05943 98589-0. Gemeinde Hoogstede: KiTa „Sonnenschein“, Gina Mensen, Telefon 05944 59999-10. Gemeinde Laar: KiTa
Das Fairtrade-Schulteam, bestehend aus T. Hagemann, H. Temmen, D. ten Brink (Schulleitung), M. Foto: privat Diekjacobs und K. Wangemann mit Bürgermeister Berling.
mit dem Thema „Schokolade“. Die Schülervertretung informierte die Schüler über zwei neu angeschaffte fair gehandelte Fußbälle für die Pause. Sie stellte nicht nur das Fairtrade-Siegel vor, sondern erläuterte, wie mühsam es ist, einen Fußball zu nähen und wie wenig Geld die Arbeiterinnen oftmals dafür bekommen. Den Veranstaltern ist wichtig, dass die Kinder wissen, erkennen und bewerten können, woher die Lebensmittel, zum Beispiel die Schokolade oder auch der Fußball kommen und wie sie hergestellt werden. Das gelte für die Lebensmittel, die in Deutschland produziert würden, wie zum Beispiel Gemüse und Milch, aber auch für Dinge, die nicht bei uns hergestellt würden. Hier gehe es um Kinderrechte und Lebensbedingungen, die alle etwas angehen. Die Schule wird unterstützt durch den Eine Welt Laden in Nordhorn. Mit der Hilfe des Weltladens konnte ein schöner „Kiosk“ errichtet werden, in dem die Kinder und Lehrerinnen zu festen Zeiten fair gehandelte Waren kaufen können. Wenn es wieder möglich ist, soll ein regelmäßiges „faires Frühstück“ stattfinden. Unterstützt wird die Schule auch von Lena Schoemaker vom Arbeitskreis Eine Welt Nordhorn, die Workshops und Arbeitsgemeinschaften an der Maria-Montessori-Schule geleitet hat.
sagt Gemeindereferent David Quaing. „Nun suchen wir ,Segensbringer‘, die einen Briefumschlag an die Haushalte, die sich in den vergangenen Jahren schon für die Aktion angemeldet haben, und natürlich auch an alle, die sich noch in diesem Jahr anmelden, zu verteilen“, fügt Katechetin Annelen Hofschröer hinzu und ergänzt: „Denn die Sternsinger sammeln nicht nur Geld für die Projekte des Kindermissionswerkes, sondern bringen auch den Segen des Kindes in der Krippe. Somit werden die
Personen, die in einem begrenzten Bezirk unterwegs sein werden, zu Segensbringern.“ Wer sich an der Aktion beteiligt, erhält kontaktlos Briefumschläge, in denen neben Segensaufklebern auch ein kleines Stückchen gesegneter Kreide enthalten ist, führt Quaing weiter aus. Daneben sollen in einem Brief noch weitere Informationen zur Sternsingeraktion sowie zum Beispielland Ukraine enthalten sein. Rund um den 6. Januar, dem Gedenktag der Heiligen Drei Könige, auch
Epiphanie genannt, sollen die Segensbriefe die Haushalte erreichen. „Nach dem Öffnen der Umschläge können die Menschen dann selber ihr Haus segnen“, erklärt Quaing. Daniela Völlmecke lenkt den Blick auf die laufenden Projekte des Kindermissionswerkes: „Ich bin mir sicher, dass dort sehr gute Arbeit geleistet wird, aber angesichts der Corona-Pandemie haben diese auch unter Einbußen zu leiden. So möchten wir möglichst viele Haushalte erreichen, um zumindest einen Teil der Projekte weiterhin
unterstützen zu können.“ Wer „Segensbringer“ werden möchte, kann sich bis zum 31. Dezember bei Gemeindereferent David Quaing per E-Mail an david.quaing@bistum-osnabrueck oder bei Annelen Hofschröer, annelen.hofschroer@online.de, anmelden. „Angesprochen sind alle Menschen in der Obergrafschaft, denn auf einem Spaziergang, einer Fahrradtour oder beim Gassi gehen kann man doch gut zum Segensbringer werden“, fordert Hofschröer zum Mitmachen auf.
Hilfspakete für Slawsk
Spende für Partnerschule
Förderverein unterstützt Familien
NORDHORN Seit vielen Jahren hat die Marienschule mehrere Partnerschulen in Tuna (Ghana). Jedes Jahr in der Weihnachtszeit finden üblicherweise Aktionen statt, um für die Schulen in Ghana zu sammeln. Bereits Mitte November bastelten die Eltern der Marienschule dieses Mal nicht gemeinsam, sondern in den Familien. Es entstanden kleine Geschenke für die Schulkinder. Diese Geschenke werden jedes Jahr in der Adventszeit an die Kinder und Freunde der Marienschule verkauft. Der Erlös wurde gesammelt und wird ohne Abzüge an den Tuna-Kreis St. Marien übergeben. Trotz der widrigen Umstände kam doch noch die großartige Summe von 666 Euro zusammen.
NORDHORN/SLAWSK Der Förderverein Slawsk vergisst auch während der Pandemie und bei geschlossenen Grenzen die Freunde in Russland nicht. Es besteht ein ständiger Kontakt zwischen dem Förderverein und den Freunden in Slawsk. „Auch sie sind sehr besorgt und erkundigen sich laufend nach der aktuellen Situation in der Grafschaft. Aus diesen Gesprächen hat der Förderverein erfahren, wo in Slawsk „der Schuh drückt“, was gerade benötigt wird“, berichten Renate und Eberhard Grzmehle vom Förderverein. So entstand die Idee, Pakete mit Kleidung, Hygieneartikeln, Spielsachen und Süßigkeiten an verschiedene Insti-
tutionen zu senden. Über 100 Kilogramm wurden auf die weite Reise von Nordhorn über Moskau, St. Petersburg, Kaliningrad nach Slawsk geschickt. Alle Pakete kamen nach drei Wochen wohlbehalten in Slawsk an. Bis auf die Spielsachen, die als Geschenke für die Kinder zu Weihnachten sein sollen, wurde alles andere sofort an die Familien verteilt. Die Kinder wissen bereits, dass etwas für sie bei „Väterchen Frost“, dem russischen Weihnachtsmann, angekommen ist. Er wird sie in den verschiedenen Einrichtungen besuchen und beschenken, was unter Corona-Bedingungen nicht ganz einfach ist. Die Vorfreude bei den Kindern ist
Kinder aus Slawsk schicken einen symbolischen Dankesgruß in Foto: privat die Grafschaft.
jetzt schon groß. Im Namen der Slawsker Freunde überbringt das Ehepaar Grzmehle „viele herzliche Grüße in die
Grafschaft Bentheim und die besten Wünsche für schöne Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr“.
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
geboren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Seena Anish geb. Sabu und Anish Kaitholil Chacko, Paulstraße 13 (Esther); Saskia Bork und Stefan Klose, Grasdorfer Straße 12 (Jaromir Berni); Wendy Huy, Monikastraße 46, und Tobias Pretzer, Frensdorfer Ring 3 (Paul); Svetlana Aleksandrovna Ivanova und Andrei Aleksandrovitsch Grishin, Mühlenstraße 11 (Dmitriy); Dana Oudehinkel geb. Engbers
und Hendrik Oudehinkel, Zur Denne 3, Emlichheim (Matti); Patty Wilhelmina Maria Boukamp-Mulder geb. Mulder und Florian Boukamp, Finkenstraße 13, Uelsen (Lennes); Agata Nyks geb. Cieslak und Wlodzimierz Nyks, Bahnhofstraße 28 (Filip); Britta Hilderink und Lars Hanfeid, Quendorfer Straße 85, Schüttorf (Anna); Annelore Erna Hartger geb. Janke und Frank Hartger, Fredenhof 1, Wietmarschen (Marlin); Lucia Elisabeth Rika Matten geb. Bolthausen
und Rene Matten, WilhelmStaehle-Straße 29 B, Neuenhaus (Tony); Aileen Stern und Steffen Feiertag, Breslauer Straße 19, Neuenhaus (Amelie); Alvina Pavlivna Schmidke geb. Olshevska und Johann Schmidke, Rasenstraße 14 (Matthias) ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ●
verheiratet
❒ ❒ ❒
roll-Ann Bron und Alexej Schmidt, Gerdastraße 4; Britta Änne Nordbeck geb. Bernsen, Glatzer Straße 15, und Thomas Hollenkamp, Bilser Straße 4 e, Hamburg ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
gestorben
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Heinz-Otto Gerberding, Im Suddenfeld 63; Wilhelm Jürgen Blomenkamp, MarNORDHORN Gerti Janette Wegbünder rinkskamp 5; Margard und Klaus Hartmut Schüür- Nierste geb. Hauke, Rovenmann, Birkenstraße 33; Ca- kampstraße 34; Johanna
● ● ●
❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Hendrika Wendland geb. van Slooten, von-BehringStraße 11; Gesina Gerda Patan geb. Plasger, Mathildenstraße 17; Gertrud Antonia Overhageböck geb. Möller, Gildehauser Weg 75; Margarete Charlotte Kusian geb. Krause, Glatzer Straße 12; Hans Herbert Knoop, Große Gartenstraße 2; Jenni Aink geb. Egbers, Am Neuland 9; Thea Sina Jakoba Cakmak geb. Wilke, Lingener Straße 52; Heinz-Anton Steinweg, Hardinger Straße 61, Neuenhaus
Sport
27. Dezember 2020
Seite 7
Spartaner überraschen Senioren und Kinder
Sportverein Sparta 09 Nordhorn spendet Geld und Süßigkeiten NORDHORN In den vergangenen Jahren hat der Nordhorner Sportverein Sparta 09 stets eine 100-köpfige als Weihnachtsmänner verkleidete Schar ausrücken lassen, um Patienten beziehungsweise Bewohner der Kinderklinik und der Bookholter Pflegeheime mit Weihnachtsliedern und kleinen Geschenken eine Freude zu bereiten. Aufgrund der Corona-Lage konnte die Aktion in diesem Jahr leider nicht durchgeführt werden. Doch der Verein war auf diesem Gebiet nicht untätig. Alternativ nutzten nun Vereinsvertreter die vierte Adventswoche, um dieses Mal
Bundestrainer Alfred Gislason hat den Kader für die WM in Ägypten nominiert.
dem Pflegepersonal in den Einrichtungen etwas zukommen zu lassen. Es wurden mehrere Kartons mit weihnachtlichen Süßigkeiten, Nüssen und Mandarinen zusammengestellt und vor Ort übergeben. Bereits vor dem Lockdown wurde eine weitere Idee im sozialen Bereich verwirklicht. Die drei Senioren- und zwei Altherrenteams sowie die Reisemannschaft der Spartaner öffneten ihre jeweiligen Mannschaftskassen, um in der Vorweihnachtszeit Geld für Schulen und Kindergärten in Bookholt zu spenden. Von den Spenden wurden Spielzeug und Sportbedarf
beschafft. In diesem Jahr profitierten die drei Grundschulen (Roggenkamp, Pestalozzi und Bookholt) und die Kindergärten St. Josef und Villa Kunterbunt davon. Die Organisatoren Marcel Gaber und Oliver Voet sprachen von einer gelungenen Aktion, die gespendeten Gegenstände wurden mit großer Freude entgegengenommen. Der erste Vorsitzende Guido Niers sieht Sparta 09 Nordhorn als Stadtteil-Verein in der sozialen Verpflichtung und freut sich, dass mit diesen beiden Aktionen zur Weihnachtszeit der Zusammenhalt in Bookholt weiter gefördert wird.
Foto: dpa
Kader für Handball-WM steht Mit sechs Europameistern und zwei Länderspiel-Debütanten reisen die deutschen Handballer zur Weltmeisterschaft nach Ägypten. DORTMUND Bundestrainer Alfred Gislason nominierte seinen 20-köpfigen Kader, in dem mit Torwart Andreas Wolff sowie den Feldspielern Tobias Reichmann, Kai Häfner, Julius Kühn, Christian Dissinger und Jannik Kohlbacher noch ein halbes Dutzend EM-Spieler von 2016 stehen. Erstmals dabei sind Sebastian
Firnhaber und Antonio Metz- liären Gründen. Die DHBner vom HC Erlangen. Ange- Auswahl fliegt am 12. Januar führt wird das Aufgebot von nach Ägypten, wo sie in der Kapitän Uwe Gensheimer. Im Vorrunde auf Uruguay, WMTor setzt Gislason neben Neuling Kap Verde und UnWolff auf die garn trifft. Routiniers JoDer DHB-Kahannes Bitter Dachziegel der: und Silvio und mehr! Tor: Andreas Heinevetter. Wolff (KS ViProminentesve Kielce/Potes Opfer bei len), Johander Nominie- Nordhorn · Veldhausen nes Bitter rung war Pa(TVB Stutttrick Groetzki. Der Rechtsau- gart), Silvio Heinevetter (MT ßen von den Rhein-Neckar Melsungen) Löwen wurde wie schon bei Linksaußen: Uwe Gensheider EM 2020 nicht berück- mer (Rhein-Neckar Löwen), sichtigt. Im Vorfeld hatten be- Marcel Schiller (Frisch Auf reits sieben Spieler ihre Teil- Göppingen) nahme an der Endrunde vom Rückraum links: Julius 13. bis 31. Januar abgesagt - Kühn (MT Melsungen), vier davon freiwillig aus fami- Christian Dissinger (RK Var-
dar Skopje/Nordmazedonien), Paul Drux (Füchse Berlin), Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf) Rückraum Mitte: Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Juri Knorr (GWD Minden), Marian Michalczik (Füchse Berlin) Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), David Schmidt (Bergischer HC), Antonio Metzner (HC Erlangen) Rechtsaußen: Tobias Reichmann (MT Melsungen), Timo Kastening (MT Melsungen) Kreis: Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Johannes Golla (SG FlensburgHandewitt), Sebastian Firnhaber (HC Erlangen). Der Kindergarten Villa Kunterbunt kaufte von der Geldspende der Spartaner Spielzeug.
Foto: privat
TV und Wetter am Sonntag
Seite 8
27. Dezember 2020
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.30 Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora. Familienfilm (D 2017) 7.10 Sophie, die Pferdeflüsterin 7.35 Emilia und das Grönlandeis 8.00 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Das Wasser des Lebens. Märchenfilm (D 2017) 11.00 Jorinde und Joringel. Märchenfilm (D 2011) 12.00 Tagesschau 12.10 Lampenfieber – 5 Freunde und ihr großer Auftritt. Dokumentarfilm (D 19) 13.40 Tages. 13.50 Lottoschein ins Glück. Liebeskomödie (D 03)
5.25 zdf.formstark 5.35 Kinder-TV 7.40 Ailos Reise. Dokufilm (F/FIN 2018) 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Inga Lindström: Prinzessin des Herzens. Romanze (D 2010) 11.45 heute Xpress 11.50 Schneewittchen und der Zauber der Zwerge. Märchenfilm (D/CZ 2019) 13.20 Die Hexenprinzessin. Märchenfilm (D 2020)
5.35 Hans im Glück. Märchenfilm (D 2015) 6.35 Expeditionen ins Tierreich XXL 8.05 Kirchen im Norden, die Sie kennen sollten 9.05 Die Lümmel von der ersten Bank. Komödie (D 1968) 10.30 Ohnsorg-Theater Singles à la carte. Komödie (D 2020) 12.00 44. Internationales Zirkusfestival Monte Carlo
5.55 Der Blaulicht-Report. Betrunkener fährt mit Baby Fahrrad 6.20 Familien im Brennpunkt7.20 Familien im Brennpunkt. Einsamer 13-Jähriger wird immer unheimlicher 8.20 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show. Designer-Lampe / Binokular / Kosmetikkoffer / Bronze 11.30 Das Supertalent. Die Entscheidung 13.20 Das Supertalent. Das große Finale
6.15 Watch Me – das Kinomagazin 6.35 Auf Streife 7.25 So gesehen – Talk am Sonntag. Gespräch 7.45 The Voice of Germany 10.00 Karate Kid. Actionfilm (USA/CHN 2010) Mit Jaden Smith, Jackie Chan, Taraji P. Henson. Regie: Harald Zwart 12.55 Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen. Fantasykomödie (USA/CDN 2012) Mit Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer. Regie: Tarsem Singh
5.00 Mom 5.20 Mom 5.40 The Middle 6.00 The Middle 6.25 Two and a Half Men. Sitcom. Die Unterwäsche der Stars 6.55 The Big Bang Theory. Sitcom. Die Neuvermessung der Liebe / Der Emotionen-Detektor / Die Charlie-BrownGleichung / Die Zonen der Privatsphäre / Die Comic-Con-Konfusion 9.00 Galileo. Magazin 10.05 Galileo. Magazin 11.10 Galileo. Magazin 12.10 Big Stories. Laughsongs – Die lustigsten Musikvideos 13.10 Galileo Big Pictures
5.00 Medical Detectives. Brandheiße Spuren 5.45 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Teufelspakt / Duell / Verbissen / Fashion Victim / Der Tröster / Cyber-Krieg / Mords-Bande / Teufelspakt / Duell / Verbissen / Fashion Victim / Der Tröster / Cyber-Krieg. Mit Jeff Goldblum
15.20 J B Utta Danella – Die Himmelsstürmer Drama (D 2014) 16.50 J B Tagesschau 17.00 J B Papa hat keinen Plan Komödie (D 2018) Mit L. Gregorowicz 18.30 J Das dänische Königshaus – beliebt, modern, glamourös Dokumentarfilm (D 2020) 19.58 B Deutsche Fernsehlotterie 20.00 J B Tagesschau
14.50 J B heute Xpress 14.55 J B planet e. 15.25 J B Bares für Rares – Lieblingsstücke Die Trödel-Show 17.20 J B heute 17.30 J B SOKO München Krimiserie. Ausweglos (1+2) 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.15 J B Album 2020 – Bilder eines Jahres Mit Anmerkungen von Gert Anhalt. Dokumentarfilm (D 2020)
14.00 J B Im Dienste ihrer Majestät – die Royals und ihr Personal Reportage 15.30 J B Nordtour unterwegs Alte Schätze neu entdeckt 16.30 B Zoras leckeres Silvester 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J Unsere Geschichte Eingeschneit und festgefroren – Als der Norden im Schnee versank 18.45 J B DAS! Gast: Franz Hartwig 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
20.15 | Polizeiruf 110: Der Verurteilte D 2020. Krimireihe. Nach einem Blind Date kommt die Krankenpflegerin Valerie nicht nach Hause. Hauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) stößt bei der Suche auf einen alten Mordfall.
20.15 | Das Boot D/CZ 2020. Dramaserie. 1942 soll Kommandant Johannes von Reinhartz (Clemens Schick) mit der „U-822“ drei Saboteure an der USOstküste absetzen. In La Rochelle fahndet die Gestapo nach Juden.
20.15 | Kaum zu glauben! D 2020. Show. Aufgrund der besonderen Umstände sah Kai Pflaumes (Foto) Studio etwas anders aus als sonst. Er zeigt noch einmal die Höhepunkte der Rateshow aus diesem Sendungsjahr.
20.15 | Pets USA/F/J 2016. Animationsfilm. Der Terrier Max (r.) ist neuerdings mit der Anwesenheit des zotteligen Hundemischlings Duke konfrontiert. Als sie ihrem Frauchen in New York verloren gehen, heißt es zusammenhalten.
21.45 J B Maria Wern, Kripo Gotland: Raues Land Raues Land. Krimireihe (S 20) Mit Eva Röse, Allan Svensson 23.15 J Tagesthemen 23.35 J B Die Puppenspieler – Ans Licht 2). Historienfilm (D/CZ 2017) Mit Samuel Schneider, Helen Woigk 1.05 B Tagesschau 1.10 J B Eine Liebe für den Frieden – Bertha von Suttner und Alfred Nobel Biografie (A/D 2014) Mit Birgit Minichmayr, Sebastian Koch 2.40 B Tagesschau
22.55 J B heute-journal 23.10 J B ZDF-History Das Boot – Jäger und Gejagte 23.55 B heute Xpress 0.00 J B Inspector Barnaby: Mord mit Magie Mord mit Magie. Krimireihe (GB 2015) Mit Neil Dudgeon, Gwilym Lee. Regie: Charles Palmer 1.30 J B Terra X Deutschland-Saga (4/6): Wonach wir suchen 2.15 J B Terra X 3.00 J B ZDF-History 3.45 J B Terra Xpress
22.00 J B 20 Jahre NDR Quizshow – Die große Jubiläumsshow Kandidaten: Ludger Abeln, Carlo von Tiedemann, Alexander Bommes, Ina Müller, Axel Milberg, Heino Ferch, Claudia Schmutzler, Tim Mälzer 23.45 J B 20 Jahre NDR Quizshow – Das Phänomen Mit Jörg Pilawa, Alexander Bommes, Carlo von Tiedemann, Ludger Abeln 0.15 Die NDR-Quizshow Show 3.45 J B Schleswig-Holstein Mag. 4.15 J B Hamburg Journal
21.55 J B Jurassic World: Das gefallene Königreich Abenteuerfilm (USA/E 2018) Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard. Regie: J. A. Bayona 0.15 J B Pets Animationsfilm (USA/F/J 2016) Regie: Chris Renaud 1.45 J B Renegades – Mission of Honor Actionthriller (F/D/USA/B/NL/ MLT/KRO 2017) Mit Sullivan Stapleton, J. K. Simmons, Charlie Bewley. Regie: Steven Quale 3.30 B Der Blaulicht-Report 4.20 B Exclusiv – Weekend
16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.10 B Comeback oder weg? Mitwirkende: Anne-Sophie Briest, Faye Montana Oergel, Marie van der Kolk, Saphira van der Kolk, David Odonkor, Adriana Odonkor, Verona Pooth, San Diego Pooth, Gabriel Kelly, Angelo Kelly, Alexander Weidung, Thomas Anders, Kerstin Ott, u.a.
15.00 B Galileo Big Pictures Genial – 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! / Die Kinderporträts von Seamus Conlan. Mod.: A. Abdallah 17.00 B taff weekend 18.00 Newstime 18.10 J Die Simpsons Zeichentrickserie. Ballverlust / Brand und Beute 19.05 J B Galileo Magazin
17.00 B auto mobil Lexus RX 450h mit Hbyridtechnologie / Das neue Tesla Model Y. Moderation: Andreas Jancke, Alexander Bloch, Anni Dunkelmann, Albert Königshausen 18.10 B Beat the Box Show. Sie sind Freunde, Paare oder Familien, die jede Woche einen Spieleabend der besonderen Art erleben: Wer schlägt die mit kniffligen Aufgaben bespickte Box, die den vier Teams nach Hause geliefert wird? 19.10 B Beat the Box Show
20.15 | Manhattan Queen USA 2018. Romantikkomödie. Maya (Jennifer Lopez) wird der Aufstieg wegen fehlender Schulbildung verwehrt. Ein Freund schönt heimlich ihren Lebenslauf. Prompt bekommt sie einen Job als Marketing-Beraterin.
20.15 | Kingsman: The Secret Service GB/USA 2014. Agentenkomödie. Agent Harry Hart (Colin Firth, l.) holt den Ganoven Eggsy (Taron Egerton) zu den geheimen „Kingsman“. Sie müssen die Pläne eines irren Millionärs vereiteln.
20.15 | Hot oder Schrott – Die Allestester – Spezial D ’20. Doku-Soap. Familie Hopf und die anderen Tester wählen in den verrücktesten Produkttests die Top Drei aus jeder Kategorie. Die Junior-Tester pupsen in der Zwischenzeit im Affentempo.
22.25 J B American Assassin Actionthriller (USA 2017) Mit Dylan O’Brien, Michael Keaton. Regie: Michael Cuesta. Weil Terroristen seine Freundin ermordet haben, lässt sich Mitch zum Elite-Agenten ausbilden, um Rache zu nehmen. 0.35 J B Stirb langsam 2 Actionfilm (USA 1990) Mit Bruce Willis, Bonnie Bedelia. Regie: Renny Harlin 2.45 B Der Flug des Phoenix Actionfilm (USA 2004) 4.25 B Auf Streife
22.45 J B Fack Ju Göhte 3 Komödie (D 2017) Mit Elyas M'Barek, Jella Haase, Sandra Hüller. Regie: Bora Dagtekin.Die Goethe-Gesamtschule schlittert in die nächste Katastrophe. Das Bildungsministerium droht, die Schule schließen zu lassen. Zeki bekommt die Aufgabe, seine Klasse durch das Abitur zu peitschen. 1.05 J B Kingsman: The Secret Service Agentenkomödie (GB/USA 14) 3.20 J B The Code – Vertraue keinem Dieb Thriller (USA/D 2009)
23.30 B Prominent! Das Magazin berichtet über das Treiben auf dem Boulevard der Reichen, Schönen und Berühmten. 0.15 J B Medical Detectives Unheilvolle Pläne. Vier junge Leute wurden erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass sie den Täter gekannt haben. 1.15 J Medical Detectives Der letzte Wille / Verhängnisvolle Kündigung / Vor Feierabend / Der entscheidende Beweis / Sprechender Tatort
15.00 J B Die Schöne und das Biest Fantasyfilm (USA 2017) Mit Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans. Regie: Bill Condon. Ein in ein Biest verwandelter junger Prinz muss die Liebe eines Mädchens gewinnen, um den Fluch loszuwerden. 17.40 B „The Biggest Loser” Spezial Coach: Ramin Abtin 19.55 Sat.1 Nachrichten
Kabel1
3Sat
WDR
ZDF NEO
Sport1
SIXX
KIKA
6.00 Star Trek II – Der Zorn des Khan. Sci-Fi-Film (USA 1982) 8.25 Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock. SciFi-Film (USA 1984) 10.30 The Time Machine. Sci-Fi-Film (USA/SAR 2002) 12.20 Kazaam – Der Geist aus der Flasche. Komödie (USA 1996) 14.10 Die letzte Legion. Abenteuerfilm (GB/F/SK/TUN/I/ BUL 2007) 16.05 News 16.15 Dennis. Komödie (USA 1993) 18.15 Richie Rich. Familienfilm (USA 1994) 20.15 Zwei sind nicht zu bremsen. Actionkomödie (I/USA 1978) 22.40 Zwei Asse trumpfen auf. Actionkomödie (I/USA 1981) 0.55 The Time Machine. Sci-Fi-Film (USA/SAR 02)
6.00 Pause 6.05 Terra X 6.50 Hallo, Dienstmann. Komödie (A 1952) 8.30 Roter Mohn. Komödie (A 1956) 10.05 Don Camillo und Peppone. Komödie (I/F 1952) 11.50 Don Camillos Rückkehr. Komödie (F/I 1953) 13.30 Die große Schlacht des Don Camillo. Komödie (I/F 1955) 15.10 Hochwürden Don Camillo. Komödie (I/F 1961) 17.00 Genosse Don Camillo. Komödie (I/F/D 1965) 18.45 Der Hauptmann von Köpenick. Tragikomödie (D 1956) 20.15 Der Clou. Krimikomödie (USA 1973) 22.20 Thomas Crown ist nicht zu fassen. Krimi (USA 1968) 23.55 Red Rock West. Thriller (USA 93)
8.05 Hirschhausens Musik-Sprechstunde 9.05 Wenn der Winter kommt ... Von Weihnachtswäldern, Eisschnitzern und Schnapsbrennern. Dokufilm (D 2016) 10.35 Cleopatra. Monumentalfilm (USA/ GB/CH 1963) 14.30 Legendäre Paare 15.25 Hausboot. Komödie (USA 1958) 17.10 Wie angelt man sich einen Millionär? Komödie (USA 1953) 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit-Geschichten 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere wunderbaren Jahre. Drama (D 20) 21.45 Manche mögen's heiß. Komödie (USA 59) 23.45 Arabeske. Agentenkomödie (USA 66) 1.25 Hausboot. Komödie (USA 58)
5.00 Despereaux – Der kleine Mäuseheld. Animationsfilm (USA/GB 2008) 6.25 Coraline. Animationsfilm (USA 2009) 7.55 Patrik Pacard 10.30 Anna – Ist sie für Beifall noch zu jung? 13.05 Ich heirate eine Familie 16.00 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Jurassic Park. Abenteuerfilm (USA 1993) Mit Sam Neill. Regie: Steven Spielberg 22.10 Die Mumie kehrt zurück. Abenteuerfilm (USA 2001) Mit Brendan Fraser. Regie: Stephen Sommers 0.10 The Last King – Schlacht der Könige. Historienfilm (N/DK/S/IRL/H 2016) 1.40 Bram Stoker's Dracula. Horrorfilm (USA/GB 1992)
5.45 Sport-Clips. German Spy Cam 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley. Magazin. Moderation: Bayless Conley. Moderation: 8.30 Die ArcheFernsehkanzel. Magazin 9.00 FC Bayern Inside 9.30 Bundesliga pur Klassiker. 1.-13. Spieltag 11.00 Doppelpass. Die Runde. Best of 2020/2021. Moderation: Thomas Helmer 13.00 Darts: Weltmeisterschaft. Live. 3. Runde 17.00 Darts: Weltmeisterschaft. Analyse 19.00 Darts: Weltmeisterschaft. Live. 3. Runde. 1978 wurde wurde erstmals eine Dart-WM von der British Darts Organisation (BDO) ausgerichtet. 23.00 Sport-Quiz
5.05 Tagesfrau 5.20 Pets & Docs – Ein Team für Tiere 6.35 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 10.15 Die Super-Makler – Top oder Flop? 12.15 Der Hundeflüsterer 15.15 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 18.20 Thomas John: Übersinnliche Überraschung. Übersinnliche Begegnungen 18.50 Thomas John: Übersinnliche Taxifahrt 19.15 Hollywood Medium With Tyler Henry 20.15 Labor Day – Der Duft eines Sommers. Drama (USA 2013) 22.30 Unterwegs nach Cold Mountain. Drama (I/RUM/USA/GB 2003) 1.30 Labor Day – Der Duft eines Sommers. Drama (USA 2013)
13.25 Stella und der Stern des Orients. Kinderfilm (D 2008) 14.45 Das Geheimnis der Mondprinzessin. Fantasyfilm (H/ GB/F/AUS/USA/NZ 2008) 16.15 Snowsnaps' Winterspiele 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Die magischen Schlittschuhe. Animationsfilm (CDN 2012) 17.50 Snowsnaps' Winterspiele 18.00 Nö-Nö Schnabeltier 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss 18.35 Ernest & Celestine 18.47 Baumhaus 18.50 Dr. Brumm 19.00 Tib und Tumtum 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.10 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.25 Schau in meine Welt!
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
K
Zahlungskarte verloren
eine Frage: Verbraucher müssen mit ihren Zahlungskarten sorgfältig umgehen. Kommt eine Karte abhanden, muss der Verlust umgehend gemeldet und die Karte gesperrt werden. Spätestens dann ist der Kunde aber gegen Missbrauch geschützt. Das gilt auch, wenn mit der Karte kontaktloses Zahlen möglich ist, berichtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mit Blick auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) (Az.: C-287/19). Eine Bank darf das Haftungsrisiko hier nicht in ihren Geschäftsbedingungen ausschließen. In dem Fall hatte der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) geklagt auf Unterlassung der Verwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für NFC-Karten einer Bank mit Sitz in Österreich. Darin schließt die Bank unter anderem ihre Haftung für nicht autorisierte Zahlungen aus. Zu-
dem weist die Bank darauf hin, dass der Kontoinhaber beim Verlust der Karte das Risiko eines NFC-Missbrauchs trägt sowie die Sperrung dieser Funktion beim Verlust der Karte nicht möglich sei. Das Urteil: Der EuGH urteilte nun, Beim kontaktlosen Zahlen handele es sich zwar um ein anonymisiertes Zahlungsinstrument, befand der EuGH. Dies ermögliche der Bank grundsätzlich Haftungserleichterungen. Allerdings könne sich das Geldinstitut nicht einfach durch die nachweislich falsche Behauptung, das Sperren der Karte sei technisch unmöglich, auf diese Haftungserleichterung berufen. Der Kunde müsse den Verlust oder die missbräuchliche Verwendung der Karte unverzüglich und kostenlos melden können. Nach dieser Meldung dürften keine finanziellen Folgen für den Kunden entstehen, es sei denn, er hat in betrügerischer Absicht gehandelt.
Zahlungskarten sind verbreitet, die Funktionen werden immer komfortabler. Dabei gilt: Banken können sich von der Haftung bei Missbrauch nach Verlust nicht einfach freisprechen. Foto: dpa
Sonne und Mond Emmen
6° 3°
Reykjavik
2°
Aufgang: 08:42 Untergang: 16:23 Meppen
Coevorden
-1°
Faröer
7° 2°
Emlichheim
Helsinki
5° Oslo
St. Petersburg
-6°
Stockholm
Hardenberg
3° 7°
06.01.
7° 2°
13.01.
Warschau
4°
Paris
5°
2° Wien
-2°
6° 3°
Budapest
5°
Zürich
Bad Bentheim
30 km/h
2°
Venedig
30.12.
Nordhorn
1°
Berlin
Mondphasen:
Lingen
Dublin
London
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
7° 2° N
3°
Aufgang: 14:10 Untergang: 04:47
20.01.
Schüttorf
Hengelo Enschede
Gronau
7°
Hamburg
9° Madrid
Lissabon
12°
7°
Rom
Dubrovnik
10°
Palma
Istanbul
16°
MO
DI
MI
heiter
Köln
12°
Athen
Palermo
15°
Tunis
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Ein Tief über den Britischen Inseln sorgt im westlichen Mitteleuropa für unbeständiges und windiges Wetter. Auch im Nordwesten Spaniens sowie im Westen und Nordwesten Frankreichs macht sich das Tief mit Regenwolken bemerkbar. In Skandinavien fällt verbreitet Schnee, im Süden auch Regen. Dagegen bestimmt ein Hoch das Wetter vom Baltikum bis zur Adria. Kräftige Regen- und Schneefälle gibt es rund um das Schwarze Meer. Grafschaft heute: Dichte Wolken ziehen vorüber, und die Sonne findet nur selten eine Lücke. Aus der Wolkendecke fällt zeitweise Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 7 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, in Böen stark aus Süd. Nachts sinken die Temperaturen auf 4 bis 2 Grad.
4° 7°
Dresden
Frankfurt
12°
26°
4° 7°
13° Las Palmas
Berlin
DO
6°
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Morgen ziehen viele Wolken vorüber, und örtlich gibt es Regen-, Graupel- oder Schneeschauer, vereinzelt auch ein paar kurze Gewitter. Nur ab und zu zeigt sich die Sonne. Die Temperaturen erreichen tagsüber Werte zwischen 4 und 6 Grad. Auch am Dienstag setzt sich das wechselhafte Wetter mit einigen Schauern fort.
www.wetterkontor.de
6° 1°
Biowetter: Bei Personen mit niedrigen Blutdruckwerten kommt es vermehrt zu Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen. Vorbelastete Menschen müssen mit Migräneattacken rechnen. Neben einer erhöhten Reizbarkeit und Nervosität ist auch die Leistungsfähigkeit eingeschränkt.
Pollenflug: Der Jahreszeit entsprechend kommt Deutschlandwetter: es zurzeit noch zu keinem nenIm Südosten und Osten zeigt sich nenswerten Pollenflug. Jedoch beanfangs noch teilweise die Sonne, ginnt bei milder Witterung in Kürsonst überwiegen Wolken. Dabei ze die Blüte von Hasel und Erle. kommt es vor allem im Westen und Nordwesten zu Regen-, zum Teil Gartenwetter: auch Schneefällen. Die Höchstwer- Alpenveilchen: Sie benötigen eine te bewegen sich bei 0 bis 7 Grad. hohe Luftfeuchtigkeit und müssen Dazu weht ein schwacher bis mäßi- immer von unten gewässert werger, im Westen und Nordwesten fri- den. Wenn die Knollen der Staunässcher bis starker Wind aus südlichen se ausgesetzt sind, faulen die PflanRichtungen.An der Nordsee und im zen. Am besten hält man die AlBergland sind Sturmböen möglich. penveilchen in einem kühlen Raum.
5° 0°
4° 1°
4° 0°
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
wolkig Regen wolkig Schauer wolkig wolkig wolkig Schn.sch. Schauer Schauer Schauer wolkig Schauer Regen Schn.reg. Regen heiter Schn.reg. wolkig sonnig
4° 7° 3° 14° 15° 9° 9° 3° 26° 12° 7° 7° 13° 9° 5° 5° 10° 3° 12° 1°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
14°-19° 18°-19° 16°-19° 22°-24° 20°-21°
Stuttgart
3° München
Wetterlexikon Topographie: Höhenwetterkarte, die die Luftdruckverhältnisse in höheren Luftschichten darstellt. Gebräuchlich ist zum Beispiel die Darstellung des Abstandes der 500 Millibarfläche vom Erdboden als absolute Topographie. Die Schichtlinien in Abständen von 4 zu 4 geopotentiellen Dekametern (ca. 40 Metern) heißen hier Isohypsen. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: Regen, 8 Grad Heute vor 5 Jahren: Regen, 13 Grad Heute vor 10 Jahren: Schneeschauer, -5 Grad Bauernregel Ist der Dezember mild mit Regen, hat das nächste Jahr wenig Segen.
Anzeigen
27. Dezember 2020
Seite 9
S ONNTAGS Z EITUNG
3ro,0Anz0e ig€e
Die Gra f s c h a f t e r lie b e n ih n!
p h a ft e r in d e n Gra f s c und d e r Na c h ric h t e n it ung e z s g So nnt a
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
FLOHMARKT
e .d e w w w .g n- o nlin / fl o h m a rk t
FLOHMARKT GESUCHE Briefmarken, alte
Ansichtskarten, Briefe, Feldpost, Dokumente, Fotos, Ausweise, Bücher, Orden, Uniformen, Andenken aus dem Krieg vor 1945, Kleinantiquitäten von Privat-Sammler gesucht. Wir zahlen mit Abstand am Besten! 05923 7690
Haushaltsauflösung: 28 Zoll Damenrad, Zum falschen Schlauch gegriffen? Wer sich vertankt, sollte das Auto auf keinen Fall starten. Foto: dpa
Rahmenhöhe 50 cm, 21 Gänge für 215,00 €, 05923 6024
Motor mit falschem Kraftstoff niemals starten
Tankinhalt muss eventuell mit einem Absauggerät entfernt werden Wer aus Versehen den falschen Kraftstoff in den Autotank gefüllt hat, sollte auf keinen Fall den Motor starten. Und wird man sich erst unterwegs des Fehlers bewusst, hält man am besten sofort an, rät der TÜV Süd. Um den falschen Tankinhalt gegebenenfalls mit einem speziellen Absauggerät wieder zu entfernen, braucht es dann fachmännische Hilfe. Am schlimmsten ist es, wenn ein Dieselfahrzeug mit Benzin gefüllt wurde - denn schon kleine Mengen können dann dafür sorgen, dass das komplette Einspritzsystem des MÜNCHEN
Motors ausgetauscht werden muss. Zwar verhindert der unterschiedliche Durchmesser der Zapfpistolen in aller Regel das irrtümliche Tanken von Diesel in einen Benziner. Doch umgekehrt passt der schmalere Rüssel eines Benzinschlauchs mühelos in den breiten Einlasstrichter eines Dieseltanks. Wurde lediglich eine falsche Sorte Superbenzin getankt und dabei eine geringere als die geforderte Qualität eingefüllt, kann man vorsichtig weiterfahren. Vollgas ist dann aber tabu, und Fahrer sollten sobald wie möglich
die erforderliche Superbenzin-Sorte tanken. Auch wenn ein Auto nicht für E10-Kraftstoff geeignet ist, kann es dem TÜV zufolge gravierende Schäden geben, wenn aus Versehen E10-Sprit getankt wurde. In der Bedienungsanleitung steht, ob das Fahrzeug dafür grundsätzlich freigegeben ist. Schlimmstenfalls muss auch hier abgepumpt werden. Eine Kostenerstattung von der Autoversicherung gibt es nach einem Tankirrtum nicht. Denn in einem solchen Fall ist der Versicherte seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen.
Der Gurt muss eng anliegen
Couchgarnitur,
Federkern, 2 & 3 Sitzer & Sessel, fast neue Garnitur mit Federkern und strapazierbarem Heimatbücher Grafschaft Stoffbezug gemäß Fotos abzu- Bentheim Sammlungsaufgabe, geben. (Neupreis 950 €) VB Jahrbücher 1957-2017, weitere 350,00 € 0172 2834442 On- umfassende ca. 35 Heimatliteline-ID %2628 raturbücher komplett für 1000,00 € Festpreis zu verkaufen. 05921 12816
Playmobil Wohnhaus mit
und Zubehör, alle Spurweiten. Modellautos, Dampfmaschinen, Blechspielzeug usw. 05921 727588
... ein Blick in die Grafschaft und darüber hinaus
VERKÄUFE
Einbauküche, U-Form,
weiß, top gepflegt, einschl. EGeräte, Selbstabbau Mitte Ja- Leuchtglobus nuar, Preis Vhs. 0174 silberfarben 49,00 € 05921 8090780 Emlichheim 1797262
Natursteinpflaster 0173 2692614
wenn sie sich nicht mehr von selbst aufrollen oder etwa ausgefranste Stellen oder Risse haben. Auch nach einem Unfall sollten Autofahrer die Gurte sorgfältig prüfen lassen, rät der Experte - und sie wenn nötig erneuern.
Suche Modelleisenbahn
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Set 22,00 € 05921 1797262
Wachstum anzupassen - und bei Bedarf zu tauschen. Wichtig ist aber auch, festinstallierte Gurte regelmäßig zu kontrollieren - sie können etwa durch die Reibung an Gürtelschnallen und Reißverschlüssen verschleißen. Sie müssen ausgetauscht werden,
Marke, Zustand und Alter egal. Auch defekte Geräte 05921 12594. Online-ID %2631
S ONNTAGSZ EITUNG
FRITZ!Powerline 510E
Der Gurt muss eng am Körper anliegen, damit er bei einem UnFoto: dpa fall zuverlässig schützt.
Flipperautomat, Pinball
3 Etagen, komplett eingerichtet, zu verkaufen. Abholung Emlichheim. VB 180,00 €. Abends 0173 8911850
Dicke Jacken im Auto ausziehen / Kinder können durchrutschen MÜNCHEN Damit der Sicherheitsgurt im Auto gut funktioniert, muss er eng am Körper anliegen. Er sollte über Becken und Brust verlaufen. Ansonsten könnten bei einem Aufprall schlimme Verletzungen drohen, warnt der TÜV Süd. Winterjacken oder flauschige Anoraks können hinderlich sein, wenn sich der Gurt schnell straff ziehen muss. Daher sollte man dicke Jacken vor der Autofahrt ausziehen, rät Karsten Graef vom TÜV Süd. Bei Kindern sei dies besonders wichtig, da sie unter einem zu lockeren Gurt durchrutschen können, rät Graef. Dann könne das Kind unkontrolliert nach vorne oder zur Seite geschleudert werden. Damit der Gurt zum Kind passt, gibt es spezielle ZusatzRückhaltesysteme. Diese sind für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder einer Körpergröße von weniger als 1,50 Metern Pflicht. Ebenfalls wichtig sei, bei zunehmendem Alter den Kindersitz ans
Sidebord m. Hängevitrine, 170x85x59 cm, 60,- €, Stehlampe m. Eichenfuß 25,- €, 2 TOP Betten mit Lattenrost/Matratze, je 35,- €; kl. Sofa, 2 Sessel m. kl. Couchtisch (Kamin- Lyra Barhocker Buche zimmer, Partyraum) 50,- €; 60,00 €. 05921 1797262 Tisch 150x65 cm, höhenverstellbar + je L-Seite 22 cm ausziehbar, 40,- €. ZU VERSCHENKEN: Doppelbett m. Überbau, davon1 Bett m. Lattenrost/Matratze; TV-Fernsehschrank; Abholung SPÄTESTENS 10. Januar 2021, 05924 1794 Online-ID %2632
Geöffnet!!! Doppeldottereier von freilaufenden Hühnern, 45 St. 5,00 €, gute Kartoffeln weiße Hansa, Cilena und rote Laura, vom eigenem Land, gute Zwiebeln, Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp
SammlungsaufgabeVielseitige Bücher gut erhalten, aus der Zitronenpresse Alessi Region , Heimatbücher Graf- juicy salif 25,00 € 05921 schaft Bentheim Bildbände: Al- 1797262 Strandkörbe & Barbecues pen-, Städte-, Wander-, Reise-, - die Top-Adresse vor Ort. Geschichte Regionen im Oswww.andreas-antik-stall.de, ten. Romane bekannter AutoOb Imageanzeige Neuenhaus, 05941 4393 ren Ken Follet, Kommisar Duoder Angebot ... pret Jojo Moyes zu fairen Preisen zu verkaufen. 05921 richtig platziert in der AUFGESUCHE 12816
K
Winterreifen auf Stahlfelgen, 195/65 R15, zu verkaufen. 0173 9239320
Kaufe wieder
S ONNTAGS Z EITUNG
alte Gebisse u. 05937 7373
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Prothesen.
E
DER GRÖSSTE FLOHMARKT IN DER GRAFSCHAFT
Automarkt NISSAN
DEINE FLOHMARKTANZEIGE IN DEN GRAFSCHAFTER NACHRICHTEN UND DER SONNTAGSZEITUNG.
KFZ-GESUCHE Suche defekte Autos Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 01724685933 (auch Sonntags)
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE Ihr kompetenter Reisemobil-/Caravan-Experte NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge
VW Caddy 1.2 TSI
EZ 1/16, unfallfrei, NR, 59.000 km, 1. Hd., VB 11.500,00 €. 05921 8539890
NEU: Die Modelle von 2020: Frankia, Challenger, Mobilvetta
An der Autobahn12 · 49733 Haren · Tel. 0 59 35 - 99 95 90
www.dulle/mobile.de
S ONNTAGSZ EITUNG
Premium E-Bikes Vom Kinderrad, über City und Trecking hin zum Hardcross E-Bike.
+ vertrauenswürdige/regionale Käufer + erreicht 55.000 Haushalte in der Grafschaft + bis zu 15 Wörter inkl. Bild pro Erscheinung
Sachsenstraße 5 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 37778
WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Mit uns macht das Verkaufen Spaß!
nur 3,00 €
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
05921 707-400 www.gn-online.de/flohmarkt
S ONNTAGS Z EITUNG
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Anzeigen
Seite 10
27. Dezember 2020
Stellenmarkt Zur Verstärkung unserer Stützpunkte in Lingen und Emlichheim suchen wir zur Festeinstellung je 1 Elektriker und 1 Anlagenmechaniker für Lingen (Raffinerie) ab sofort oder später
2 Elektriker mit MSR - Kenntnissen 1 Anlagenmechaniker / Analysetechnik
Aufgaben: Service und Installation von Analyse- u. MSR- Einrichtungen, Funktionsverrohrungen z. B. - Swaglok - Ermeto Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung,selbstständiges Arbeiten, Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Explosionsschutz.
Sondermaschinen- und Anlagenbau für die Verpackungsindustrie
· ZAHNTECHNIKER-MEISTER (M/W/D) · ZFA (M/W/D) MIT KENNTNISSEN IN DER PROPHYLAXE
(m/w/d) in Vollzeit. Wir bieten einen Dauerarbeitsplatz bei übertariflicher Bezahlung
Wir sind ein international agierender Spezialist im Bereich der Verpackungsindustrie. Von der Idee, über die Fertigung bis zur Montage beim Kunden - mit unserem hochmotivierten Team und neuesten Technologien in der Fertigung realisieren wir bei Enpro alles unter einem Dach.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: HMG Industriedienstleistungen GmbH z. Hd. Herrn Bernd Riedemann Zur Verstärkung Zur Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen suchen wir wir Betsbruchdamm 23 - 28816 Stuhr zum zum 1. August 1. August 2021 2021 eine/n eine/n Tel.: 0421/5653140 o. 01520 1620761 per Mail: bernd.riedemann@hmg-online.de
Auszubildende/n Auszubildende/n
zur/zum zur/zum zahnmedizinischen zahnmedizinischen Fachangestellten Fachangestellten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir und zum und zum nächstmöglichen nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt eine/n eine/n 1. August 2021 eine/n
IT Allrounder gesucht!
zahnmedizinische zahnmedizinische Auszubildende/n zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten Fachangestellte/n Fachangestellte/n und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sie sind Sie sind ordentlich, ordentlich, zuverlässig zuverlässig und und ehrlich ehrlich und und möchten möchten Ihre Ihre kommunikativen kommunikativen Fähigkeiten Fähigkeiten in einem in einem hochhoch motivierten motivierten TeamTeam einsetzen? einsetzen? DannDann bewerben bewerben Sie sich Sie sich bei uns bei und uns und freuen freuen Sie sich Sie sich auf eine auf eine tolle tolle Arbeitsstelle Arbeitsstelle mit vielen mit vielen Möglichkeiten Möglichkeiten der der Spezialisierung. Spezialisierung. Sie sind ordentlich, zuverlässig und ehrlich und Wir freuen Wir freuen unsIhre auf unskommunikativen Ihre auf Ihre Bewerbung! Bewerbung! möchten Fähigkeiten in einem hoch motivierten Team einsetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns und freuen Sie sich auf eine tolle Arbeitsstelle mit vielen Möglichkeiten der GmbH GmbH Spezialisierung.
zahnmedizinische Fachangestellte/n
IT-Systemadministrator (m/w/d) Du bist motiviert, engagiert und hast Lust auf eine Herausforderung? Außerdem hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung im ITBereich. Deine Aufgaben: • Betreuung und Weiterentwicklung der gesamten IT-Infrastruktur
> Suchst du ein besonders gutes Betriebsklima?
• Planung und Ausbau der Hard- und Software sowohl für Unternehmensprozesse als auch unsere Produkte
ProPro Zahn Zahn Feel Feel
• Sicherstellung Datenschutz und IT Sicherheit
Zahnmedizinisches Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Versorgungszentrum
• und vieles mehr.
Wir freuen Bewerbung! Ankeuns Anke vanauf Bentheim vanIhre Bentheim / Lena/ Greve Lena Greve / ai Schomaker / Kai Schomaker Ootmarsumer Ootmarsumer Weg 2, Weg 48527 2, 48527 Nordhorn Nordhorn Telefon Telefon (0 59 21) (0 59 9921) 18 18, 99 18 info@zahnprofeel.de 18, info@zahnprofeel.de
Zahn ProFeel GmbH
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... da steht mehr für Sie drin!
Schon gesehen?
Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Anke van Bentheim / Lena Greve / ai Schomaker
Erfahre mehr über uns unter: www.enpro.de oder sende uns per E-Mail deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@enpro.de. Enpro GmbH • Mittelesch 15 • 49849 Wilsum Tel.: 05945 99510-0 • www.enpro.de
Ootmarsumer Weg 2, 48527 Nordhorn Telefon (0 59 21) 99 18 18, info@zahnprofeel.de
Werde EINER von Utz...
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w/d)
gesucht!
www.wink.de/jobs
Dich suchen wir!
ab sofort oder später für unsere Büro- und Geschäftsräume in Bad Bentheim auf Minijob-Basis gesucht. Arbeitszeit 3 bis 4 Tage pro Woche von 5.30 bis 7.30 Uhr.
Schon gehört?
Diederichs Karosserieteile GmbH Ochtruper Str. 95 · 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 779922 bewerbungen@diederichs.com
STELLENANGEBOTE Raumpflegerin
Zusammen arbeiten. Zusammen erfolgreich sein. Zusammen gestalten. Zusammenhalten. Wir - das macht Utz aus. Unser gemeinsames Fundament: Wir sind ein modernes, solides, unabhängiges Familienunternehmen, das international aufgestellt ist. Unser gemeinsamer Erfolg: Wir fördern und fordern Mitarbeitende, sind offen für Neues und planen vorausschauend. Arbeiten bei Utz: Immer eine verlässliche Verbindung. Werde EINER von Utz. Die Utz Gruppe beschäftigt 1175 Mitarbeitende weltweit, davon mehr als 550 in Deutschland. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Lager- und Transportbehälter, Paletten, technische Teile und Werkstückträger aus wiederverwertbarem Kunststoff. Darin sind wir Spezialisten. Wir fertigen auf modernen Spritzgieß- und Thermoformmaschinen und verfügen über eine eigene Plattenextrusion und einen eigenen Werkzeugbau. Mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen setzen wir immer wieder Maßstäbe und Industriestandards.
zur Aushilfe (m/w/d) für unsere Räumlichkeiten in Uelsen (Minijob) gesucht. Volksbank Niedergrafschaft eG, Neuenhauser Str. 15, 49843 Uelsen, 05942 9301180
Wir suchen zu sofort freitags vormittags für 4-5 Std. einen Rentner/in (Schlossererfahrung) für Lagerverwaltungauf 450-€-Basis. Metallbau HML GmbH, Hoogstede, 05944 99066-0
Anlagenmechaniker
Ob Imageanzeige oder Angebot ...
Wir suchen
Anlagenbediener
richtig platziert in der
(m/w/d)
www.wink.de/jobs
S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
(m/w/d)!
www.wink.de/jobs
MOOOOMENT MAL!
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Haushaltshilfe für Privathaushalt 05921 6776t
gesucht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen engagierten:
Vertriebscontroller / Vertriebssteuerer (m/w/d) Deine Aufgaben: • Business-Partner (m/w/d) für die Vertriebsleitung und das Key-Account-Management • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Umsatz- und Margenentwicklung von Kunden, Produkten und Marktsegmenten • Weiterentwicklung des Vertriebscontrollings- und reportings und der Sales-KPI’s • Begleitung des Aufbaus eines gruppenweiten CRM Systems • Mitarbeit in Projekten, insbesondere im Bereich der Sales-Excellence
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE Reinigungskraft 1x wöchentlich für ca. 3 Std. gesucht. Arbeitszeit flexibel. Abrechnung über Krankenkasse. Bei Interesse bitte melden unter 05943 999425
Brauchen Sie Hilfe Dein Profil: • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium: BWL, VWL, Business Management, o.Ä., mit dem Schwerpunkt Controlling • Berufserfahrung im Vertriebscontrolling • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 Business Central und professioneller Umgang mit MS-Office-Anwendungen; Kenntnisse in Power BI wünschenswert • Analytisches und zielorientiertes Denkvermögen; Detailgenauigkeit und Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Deine Vorteile: Auf Dich wartet ein freundliches Team, welches Dich gründlich einarbeitet und unterstützt. Darüber hinaus ist Utz ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden überdurchschnittliche Sozialleistungen wie Betriebsrente, Erfolgsprämien sowie eine angemessene Bezahlung bietet. Weitere Zusatzleistungen sind ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie die Förderung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Verlass Dich auf Utz.
im Alltag? Suchen Sie Gesellschaft? Dann rufen Sie mich an! Ich unterstütze Sie im Haushalt, beim Putzen oder Einkaufen, ich gehe mit Ihnen spazieren oder leiste Ihnen Gesellschaft, gerne für 6 bis 10 Stunden pro Woche. Eigenes Auto vorhanden. Sie erreichen mich unter 0179 5597648
Guck mal hier!
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Bad Bentheim, NOH-Klausheide, NOH-Hesepe, NOH-Stadtflur und in der Niedergrafschaft suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
Weitere Informationen über Utz als Arbeitgeber findest Du auch unter: www.utzgroup.com Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine elektronischen Bewerbungsunterlagen (max. 1 Dateianhang) unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Sende Deine Unterlagen bitte an unseren Personalleiter Herrn Hanno Poppenborg, hanno.poppenborg@utzgroup.com, Phone +49 5923 805 160. Georg Utz GmbH Nordring 67 48465 Schüttorf
Phone +49 5923 805 0 info.de@utzgroup.com
Servicetechniker (m/w/d) gesucht!
www.wink.de/jobs
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Mit uns macht das Verkaufen Spaß!
Anzeigen
27. Dezember 2020
Mit Zuschüssen sanieren
Kleinanzeigenmarkt GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Geöffnet!!!
HANDWERKER/ DIENSTLEISTUNGEN
Seite 11
Ab 1. Januar 2021 gilt ein neues Programm zur Förderung für effiziente Gebäude (BEG).
gute Kartoffeln, weiße Hansa, Cilena und rote Laura, vom ei- Entrümpelungen genem Land, neue Zwiebeln, und Haushaltsauflösungen, EinDoppeldottereier von freilau- lagerungen 3 - 15 m², Anhänfenden Hühnern, 45 St. 5,00 €. gerverleih. Dieter & Klaus. Westerhof, Johanninksweg 82, 05921 39225 0171 5015877 NL-Denekamp STUTTGART Zunächst verän-
Laubbläser Husqvarna 125 BV X-Serie, guter Zustand, 140,00 €. 0173 6138535 Nordhorn
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE)
S ONNTAGS Z EITUNG
Ackerflächen
Schlepperräder komplett, mit Verstellfelgen, 15/34 8-Loch, Reifen 16.9.34 (ca. 70%), paasend für Deutz DX 4 oder 7807C, Preis Vhs. 0152 57041726
und landwirtschaftliche Flächen zu kaufen gesucht, alles anbieten, Höchstpreise garantiert. 004/6529 GN Nordhorn.
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.
PACHTFLÄCHE GESUCHT!
2 bis 20 ha gutes Ackerland für den Anbau von Baumschulkulturen. Für gutes Land zahlen wir DOPPELTE PACHTPREISE. Auch suchen wir nach möglichen Austauschgrundstücken für Baumschulen. Informationen erhalten Sie von:
Kettensäge Husqvarna 435, sehr guter Zustand, Bj. 2018, 185,00 €. 0173 6138535 Nordhorn
Baumschule Leuveld B.V. Grensweg 34 | 7591 NG Denekamp Tel. 0031 650426472 | E-Mail Haraldleuveld@outlook.com
Stellenmarkt
Bist du bereit mit uns in deine Zukunft zu starten?
dert sich dadurch die Förderung für energetische Einzelmaßnahmen, teilt das Informationsprogramm Zukunft Altbau mit. Ab 1. Juli 2021 tritt die zweite Stufe in Kraft dann ist zusätzlich die neue Förderung für Gesamtsanierungen abrufbar. Wenn Eigentümer einen geförderten individuellen Sanierungsfahrplan umsetzen, erhalten sie fünf Prozentpunkte mehr Fördergelder. Wer zudem erneuerbare Energien nach der Sanierung nutzt, kann als Bonus weitere fünf Prozentpunkte mehr bekommen. Zudem wird die Planung und Baubegleitung eines Fachmanns künftig gefördert und kann in den Teilprogrammen direkt mitbeantragt werden. Bei der EE-Effizienzhausklasse erhöhen sich zudem die förderfähigen Kosten auf maximal 150.000 Euro pro Wohneinheit - damit steigen sie im Jahr 2021 um 30.000 Euro, zuvor waren es maximal 120.000 Euro. Das neue
Wer ein Gebäude ganz oder teilweise sanieren will, kann unter Umständen 2021 von mehr Förderung profitieren. Foto: dpa
Programm integriert nach Angaben von Zukunft Altbau zehn KfW- und Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr-
IMMOBILIENANGEBOTE Ausbildung
NOH, Nähe Kaufland
Duales Studium • B.Eng. Maschinenbau (m/w/d)
für eigenen Bedarf oder Kapitalanlage, 2-Familienhaus, 170 m², 5 Schlafzimmer, Grundstück 669 m², KP 269.000,00 €, von privat. 0031 654971009
Wir bieten: • Spannende Aufgaben und eine professionelle Betreuung innerhalb eines internationalen Konzerns • Teamarbeit, Kollegialität und einen respektvollen Umgang miteinander • Betriebssport, Förderung von Mitgliedschaften in lokalen Fitness-Studios und weitere Programme im Bereich der Gesundheitsförderung • Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge Die Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) ist eine Tochter der Framatome GmbH. Insgesamt arbeiten rund 450 Mitarbeiter an den beiden Standorten Lingen (Hauptsitz) und Karlstein. In Lingen werden seit 40 Jahren Brennelemente für Druck- und Siedewasserreaktoren in Deutschland und Westeuropa hergestellt sowie Zwischenprodukte an Schwesterfirmen im Ausland geliefert. Zudem wird das internationale Geschäft mit Technologie, Produkten und Dienstleistungen seit Jahren erfolgreich ausgebaut.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an:
recruiting-anf@framatome.com
HÄUSER-GESUCHE
Zwangsversteigerungstermin Amtsgericht Nordhorn
Wir (bald zu dritt) suchen ein Haus ab Baujahr 1990 in 48527 Nordhorn. Können Sie uns weiterhelfen? 0172 9503279 oder haus-innordhorn@web.de
S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
IMMOBILIENGESUCHE
Interesse geweckt?
neue Kreditvariante. Bis dahin gelten laut Informationsprogramm die alten Regeln der Förderbank KfW.
Immobilienmarkt
Jetzt bewerben für eine Ausbildung oder ein duales Studium 2021!
• Industriemechaniker/in (m/w/d)
kontrolle (BAFA-) Förderprogramme ganz oder teilweise. Neben dem Zuschuss gibt es ab 1. Juli 2021 zudem eine
... ein Blick in die Grafschaft und darüber hinaus
Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de
Zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft: Eigentumswohnung
Olderstiege 2, 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Verkehrswert: 108.000,00 € Grundstück ca.: 265/1000 Miteigentumsanteil an 888 m² Aktenzeichen: 7 K 38/19 Termin: Saal 41, am 11. 1. 2021, 10.00 Uhr Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Immobilienbewertung Günter Berends, von der ERMIETUNGEN LWK NDS öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. 05946 990755, 3 ZKB, 98 m² mit Balkon und Keller Nähe Marienpark www.gutachter-berends.de zum 01.02.2021 zu vermieten. Junges Ehepaar sucht Kaltmiete 750,00 € + NK, KauLandhaus/Kotten/Einfamiliention 2 Monatsmieten. 0176 haus mit Land zwecks Pferde- 56524589 haltung zum Kauf. 0162 Emlichheim 9760580 Hilbingstr. 2, EG, 94 m², KüStressfrei Ihre che, 4 Zimmer, Dusche, extra Immobilie verkaufen? Dann Bad, 2 Toiletten, Abstellraum rufen Sie mich an. Wir sind für Waschmaschine, KellerIVD und EIA zertifiziert. Bei raum + Garage, KM 580,00 € uns bekommen Sie professio- + NK. 0162 1001282 nelle Fotografien. Uw Huis komt bij ons op funda. We Garage in Nordhorn spreken ook nederlands. Her- zentrumsnah, zu vermieten. man Louwerse, 05921- 05941 205670 (werktags 784430 www.europa-makler.de von 9:00 bis 17:00 Uhr)
V
2-Zi-Whg. für Senioren im Marienpark, KM 500,00 €, ab sofort . 0441 67009
MIETGESUCHE 1-Zi.Whg. in NOH
gesucht. 0177 1415932 Schüttorf, Ohner Straße 31. Wohnung mit Garten oder 30,00 €/mtl. 05923 1851 nahe am Wald bzw. Feld geHoogstede: Wohnung sucht. Kaufm Angestellte (54) 86 m², im Seniorenzentrum mit Hund, solide, mit festem Vechtetal, zu vermieten. Erst- Einkommen. 0171 5658680 bezug. 05944 222
Garage zu vermieten
Schüttorf, 3 ZKB 71 m² Wlf., DG, kein Balkon, KM 410,00 €. 0157 88057370
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
Veldhausen 4-Zi.-OG-Whg., KM 350,00 € + NK + Kaution s. Ebay Kleinanzeigen Nr. 1560986682
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Ansprechpartner: Oliver Sandkötter, Tel. 05919145-220 Am Seitenkanal 1, 49811 Lingen
Kleinanzeigenmarkt
www.framatome.com
NEBENJOB GESUCHT?
KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT
WIR BRAUCHEN IHRE HILFE! Unsere Serviceleistungen stehen Ihnen auch in dieser besonderen Zeit durchgehend zur Verfügung. Rufen Sie uns an: 05923 785400 oder schreiben uns per E-Mail: info@elektromobile-schuettorf.de
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
In diesem Jahr werden wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Ableser zu Ihnen schicken. Wir bitten Sie, ihren Zähler selber abzulesen.
DE N Ä T S R E L H Ä Z T Z T JE EN ONLINE MITTEIL
Er (52)
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Ringe, Neuenhaus, Uelsen, Bad Bentheim und Nordhorn suchen wir
Zusteller (m/w/d)
Die beste Zeit? Ist
WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
naturverbunden, sucht nette Sie aus der Grafschaft für eine feste Partnerschaft. 015257163469 jetzt! Um in Ruhe nach dem richtigen Freizeit-, Hobbyoder Lebenspartner zu suchen. Denn von allein wird sich auch wohl in 2021 nichts ändern. Nur wer aktiv ist, findet auch was er/sie sucht! Gern auch weitere Infos über 05924 6926 oder www.singles-aktivspezial.de
Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und trotzdem klein im Preis.
Sie können Zählerstände für Wasser, Gas und Strom mit Hilfe Ihrer Kundennummer online eingeben unter:
www.waz-sw-neuenhaus.de Wir nutzen hierfür die Partnerseite der Heinrich & Pfeiffer IT GbR.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wasser- und Abwasser-Zweckverband Niedergrafschaft · Stadtwerke Neuenhaus GmbH Berliner Straße 12 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 606-0 · service@waz-sw-neuenhaus.de