SonntagsZeitung_2021-01-24

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

24. Januar 2021 | 3. Woche | 31. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600

Ba r

ge

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Von Ralf Arens

Können Sie es auch nicht mehr hören? Das Wort, das ich jetzt nicht erwähne. Das uns schon ein Jahr begleitet und leider auch in diesem Jahr wohl noch ständig präsent sein wird? Dieses schreckliche Wort, das uns schon morgens entgegenspringt und uns bis zum Abend begleitet? Was kann man dagegen tun? Ein guter Freund hat eine ganz eigene Strategie entwickelt. Er hat das Wort komplett aus seinem Sprachschatz verbannt. Er spricht stattdessen nur noch von der „besonderen Zeit“. Eine gute Idee, finde ich. Er hat das Wort, das leider wohl noch sehr lange die öffentliche Diskussion beherrschen wird, durch einen neutralen Begriff ersetzt. Berufsbedingt verwende ich das Wort sehr häufig. Es lässt sich einfach nicht vermeiden. Auch mir hängt es gewissermaßen aus dem Hals heraus. Es fällt mir schwer, in der Freizeit abzuschalten und das Wort aus dem Kopf zu vertreiben. Doch Verdrängung und Ablenkung sind in dieser „besonderen Zeit“ wohl die einzige sinnvolle Strategie, um nicht vollends in Lethargie und Hoffnungslosigkeit zu verfallen. An etwas Schönes denken, Pläne für die Zukunft schmieden und sich jeden Tag aufs Neue etwas Gutes gönnen, das hilft in dieser „besonderen Zeit“. Und vor allem, den Optimismus und die Zuversicht nicht zu verlieren, auch wenn es schwerfällt. Dann werden wir auch sie überstehen, diese „besondere Zeit“.

energiesparen mit neuen Fenstern und türen. Tipps für Bauherren und Modernisierer. Seite 4

Ihnen gefällt eine Uhr oder ein Schmuckstück aus unserer Schaufenster-Auslage!? (natürlich auch individuelle Anfragen) Kein Problem... rufen Sie uns einfach an 05921 73675 oder schreiben uns eine Email an info@juwelier-ince.de Wir bereiten Ihre Bestellung vor. Sie kann kontaktlos #BLEIBEN SIE GESUND vor Ort abgeholt und bezahlt werden!

Belebung für die Nordhorner Innenstadt

Auf ein Wort ...

Besondere Zeit

aus dem inhalt

Die Stadt Nordhorn hat sich erneut erfolgreich um Fördermittel aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ beworben. 252.000 Euro und damit rund die Hälfte der geplanten Kosten stellt das Land für ein dreijähriges Projekt zur Stärkung der Nebenlagen abseits der Hauptstraße zur Verfügung. Die Ministerin für Bundesund Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, überreichte Bürgermeister Thomas Berling und Projektmanagerin Andrea Veddeler die Förderzusage virtuell im Rahmen einer Videokonferenz. Andrea Veddeler, seit 2019 im Team der städtischen NORDHORN

Wirtschaftsförderung, soll das Projekt „Nebenlagen-Offensive“ koordinieren und als zentrale Ansprechpartnerin fungieren. Ziel der NebenlagenOffensive ist es, Nordhorn als attraktive Einkaufs- und Erlebnisstadt weiterzuentwickeln und damit als Mittelzentrum nachhaltig zu stärken. Die besonders vom Strukturwandel betroffenen Nebenlagen der Innenstadt sollen die Alleinstellungsmerkmale Nordhorns (Wasserstadt, Lage der Innenstadt auf der Vechteinsel, Lage an Wander- und Radrouten, alte Textil- und Gründerstadt) aufnehmen und Raum für neue Trends oder Strukturen bieten. Leerstehende Immobilien sollen genutzt werden, um neue Geschäftsmodelle zu erproben, traditionelle Einzelhändler und Existenzgründer sollen bei der Digitalisierung und der Zusammenarbeit unterstützt werden. „Als

Projektmanagerin Andrea Veddeler und Bürgermeister Thomas Berling freuen sich über die Fördermittel für das Projekt, mit dem auch der Leerstand beseitigt werden soll. Foto: Stadt Nordhorn

konkrete Maßnahme ist zum Beispiel die Schaffung von Themenstraßen denkbar, in denen die Kundschaft verschiedenste Angebote zum gleichen Oberthema findet“, erläuterte Berling. Um das zu

ermöglichen, will die Stadt leer stehende Ladenlokale anmieten und an Existenzgründer und innovative Unternehmer flexibel vermitteln. Sie sollen aber auch für nichtkommerzielle Aktivitäten von

Vereinen oder Kreativen zur Verfügung stehen. „Durch ein gezieltes Geschäftsflächenmanagement wollen wir die Innenstadt als Ganzes beleben, auch die Geschäfte in der Hauptstraße werden dadurch

profitieren“, ist sich Berling sicher. Das Projekt ist auf einen Zeitraum von drei Jahren angelegt und in fünf Phasen unterteilt. In den ersten beiden Phasen sollen alle Beteiligten in Veranstaltungen und Workshops zusammenkommen, um gemeinsam die Ausgangslage zu analysieren und für das Projekt zu motivieren. Auch externe Planungsbüros und Experten sollen eingebunden werden. In der dritten Phase sollen einheitliche Handlungskonzepte für verschiedene Bereiche der Innenstadt erarbeitet werden. Sie sollen konkrete Flächennutzungen, Marketingkonzepte sowie begleitende Online-Strategien beinhalten. In den abschließenden zwei Phasen des Projekts sollen die konkreten Maßnahmen und Teilprojekte umgesetzt und auf dauerhafte Beine gestellt werden.

Medienkompetenz mit „GN-Klasse!“ Grafschafter Nachrichten vermitteln Schülern Einblicke in die journalistische Arbeit Wie wichtig ein solider Umgang mit unterschiedlichen Medien und Nachrichtenquellen ist, zeigt die aktuelle Lockdown-Situation, in der Homeschooling und selbstständiges Lernen eine zunehmende Bedeutung erhalten. Das GN-Medienhaus unterstützt die Förderung der Medienkompetenz an Grafschafter Schulen und bietet mit dem medienpädagogischen Projekt „GN-Klasse!“ Schülerinnen und Schülern unter anderem Einblicke in die journalistische Arbeit. Das Projekt vermittelt Kindern und Jugendlichen, wie NORDHORN

Mercedes-Benz A 200 d Navi Kamera Leder PDC Temp Sitzh. Alu Limousine, EZ 04/2018, 38.529 km, Diesel, 100 kW (136 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausf., Kraftstoffverbr. komb.: ca. 4,1 l/100 km, CO2 -Emissionen komb.: ca. 106 g/km 19.900.- € (Brutto) 16.723.- € (Netto) 19 % MwSt.

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

sie sich in der Flut an Nachrichten, Informationen und Medien orientieren können. Das „GN-Klasse!“-Team hat sich viel Zeit genommen und das Angebot besonders in Sachen Digitalisierung deutlich ausgeweitet. Das Ergebnis ist eine multimediale Website, die das Thema Zeitung, Presse und Medien zielgruppengerecht veranschaulicht. Davon können besonders Lehrerinnen und Lehrer in Zeiten von Homeschooling profitieren. Auf www.gn-klasse.de findet der Nutzer kostenlos neben dem professionellen Unterrichtsmaterial im

PDF-Format auch E-Learning-Inhalte und verschiedene Lehrpräsentationen. Themen, wie „Journalistische Darstellungsformen“, „So funktionieren Medien“ und „Medien richtig nutzen“ werden mithilfe kurzer Videos oder mit Beispielen veranschaulicht. Dabei sind die verschiedenen Themen in übersichtliche Unterkapitel eingeteilt, die sich auch zur Gestaltung einzelner Unterrichtsstunden eignen. Anhand entsprechender Übungen und MultipleChoice-Fragen können die Schülerinnen und Schüler am Ende eines Kapitels das Ge-

• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

Jetzt auch Meisterbetrieb

Fussbodenverlegung

GmbH

rk für das Maler- und Lackierhandwe

Fussbodenfachhandel & Verlegung

Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de

www.tob-fussboden.de

lernte direkt auf der Website festigen. Der persönliche Besuch eines GN-Redakteurs in den teilnehmenden Schulen ist für viele Klassen ein Highlight während des Projektes, und auch unter Corona-Bedingungen müssen die Schüler nicht darauf verzichten. Per Videoschalte können sie dem Redakteur Fragen über seine Arbeit stellen und einen digitalen Blick in den GNNewsroom werfen. In diesem Jahr betreut Frauke SchulteSutrum aus der GN-Redaktion das Projekt. Auch das Arbeiten mit der Tageszeitung ist ein fester Be-

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Nur wer gut informiert ist, kann sich eine eigene Meinung bilden und sie vertreten. Foto: GN

standteil im MedienkundeUnterricht. Die angemeldeten Klassen bekommen für den Projektzeitraum kostenlos vollen Zugriff auf den digitalen Zwilling der Tageszeitung, das GN-E-Paper, sowie auf

B

alle Inhalte von GN-Online.de. Lehrer, die das „GNKlasse!“-Projekt mit ihren Schülern durchführen möchten, können sich auf www.gnklasse.de anmelden und den Projektzeitraum frei wählen.

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!  05941 4688 · www.blank-fussboden.de

Fußböden für innen & außen

· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.