S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
7. Februar 2021 | 5. Woche | 31. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince
Valentinstag!
Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
ge
Ba r
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld!
Bestellen Sie ganz bequem per Telefon 05921 73675 oder Email info@juwelier-ince.de Wir vereinbaren einen Abholtermin!
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Zootiere trotzen der Kälte Auch wenn die Tage langsam wieder länger werden, können die Temperaturen noch einige Wochen recht frostig sein. Ina Deiting, Leiterin der Zooschule im Nordhorner Tierpark, weist darauf hin, dass einige Tierarten im Laufe der Evolution Strategien entwickelt haben, um der ungemütlichen Wetterlage zu entkommen. „Die einen entkommen im wahrsten Sinne des Wortes und ziehen einfach gen Süden, wo es wärmer ist. Bei den meisten von ihnen ist jedoch nicht die Temperatur, sondern das schwindende Nahrungsangebot der ausschlaggebende Faktor für die Reise“, erläutert Deiting. Typische Vertreter dieses Verhaltens sind die Weißstörche. „Das Zugvogelverhalten ist übrigens angeboren, kann sich aber durch äußere Einflüsse wie Klima, alternative Nahrungsquellen oder Ähnliches verändern“, so Deiting. Ganz anders gehen Fledermäuse, Igel oder Siebenschläfer mit den kalten Temperaturen um. „Sie verschlafen tatsächlich die Winterzeit. Sie suchen sich einen ruhigen geeigneten Ort wie eine Baumhöhle, einen Laubhaufen oder Ähnliches, stellen das Fressen ein und fahren ihre Körperfunktionen komplett herunNORDHORN
Die Waldbisons sind durch ihr dichtes Winterfell vor der winterlichen Kälte geschützt. Foto: Franz Frieling
ter“, führt Deiting aus. „Der gesamte Stoffwechsel läuft auf Sparflamme, Herz- und Atemfrequenz verlangsamen sich extrem, und die Körpertemperatur sinkt auf knapp über den Gefrierpunkt.“ So verlieren die Tiere während der Winterschlafphase kaum Energie. Doch weder kalte Temperaturen noch die Nahrungsknappheit sind Auslöser für den Beginn der Schlafphase. „Den Impuls gibt einzig und allein die abnehmende Tageslichtlänge, die hormonelle Veränderungen in den Tieren bewirkt und wie eine innere Uhr auf Winterschlafmodus
umstellt.“ Die Tiere wachen in dieser Zeit nur sehr selten kurz auf. Neuere Erkenntnisse belegen jedoch, dass die Tiere in unseren immer milderen Wintern eine gewisse Aktivität zeigen und mitunter aus ihren Winterquartieren ausfliegen. Anders ergeht es den Tierarten, die eine sogenannte Winterruhe halten. „Eichhörnchen und Dachs zum Beispiel oder im Tierpark die Präriehunde schlafen zwar zeitweise, aber ihr Stoffwechsel wird dabei längst nicht so tief heruntergefahren wie bei den Winterschläfern. Warm eingemummelt in ihren Ko-
beln (Eichhörnchen) oder unterirdischen Bauen (Dachse, Präriehunde) verbrauchen diese Tiere daher relativ viel Energie für ihre Körperfunktionen. Ruhephasen wechseln sich demnach immer mal wieder mit Aktivitätsphasen ab, die zur Nahrungsaufnahme genutzt werden. So können sie ihre Energiereserven wieder auffüllen und dann weiter ruhen – bis zur nächsten Zwischenmahlzeit. „Eichhörnchen legen sogar ziemlich viele solcher Zwischenmahlzeiten ein. Überall haben sie Futtervorräte versteckt, die sie leicht plündern können“, berichtet Deiting. Die Strategie des Dachses sieht Deiting zufolge anders aus. „Im Spätsommer und Herbst hat er sich eine dicke Speckschicht angefressen. Wird es zu kalt, verlängert er die Schlafphase und lebt auf Kosten dieses ,Brennstoffes‘. Aber sobald es zwischendurch wärmer wird, kommt er aus seinem unterirdischen Bau, wird aktiv und sucht nach Nahrung“. Auch die Präriehunde suchen an wärmeren Tagen nach Futter. Zusätzlich lagern sie Futtermittel in ihren unterirdischen Bauten ein. „Richtige Vorratskammern gibt es dort, prall gefüllt mit getrocknetem Pflanzenmaterial, Körnern und Samen“, berichtet Deiting. Die meisten Zootiere sind allerdings sowohl im Sommer als auch im Winter aktiv. „Ihnen helfen entweder
Ford C-Max 1.6 EcoBoost Titanium Navi AHK Kamera Alu Van / Minibus, EZ 06/2012, 127.560 km, Benzin, 134 kW (182 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausf., Kraftstoffverbr. komb.: 6,4 l/100 km, CO 2 -Emissionen komb.: 149 g/km 8.100.- € MwSt. nicht ausweisbar
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel
dicke Fettpolster, wie zum Beispiel den Seehunden, oder dichtes Winterfell wie etwa den Waldbisons.“ Viele Säugetiere und Vögel im Zoo, die aus den ganzjährig warmen Gebieten der Erde stammen, brauchen dagegen während der Winterzeit menschliche Hilfe. Den Zweifinger-Faultieren aus den tropischen Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas beispielsweise steht ganzjährig ein warmer Innenstall mit Heizung und Wärmelampen zur Verfügung, denn bereits bei unter zehn Grad Celsius verlassen die Meister im Energiesparen ihr warmes In-
nengehege nicht mehr. Selbst im Sommer hängen sie gerne unter den Wärmelampen und unternehmen nur gelegentlich Streifzüge in der Sonne ihres Außengeheges. Ganz anders die südamerikanischen Totenkopfaffen sowie die Erdmännchen und Fuchsmangusten aus Afrika. Sie sind wahre Sonnenanbeter, trauen sich aber auch noch bei kalten Temperaturen ins Außengehege – am liebsten allerdings, wenn ein paar Sonnenstrahlen am Winterhimmel sind. Wechselwarme Tiere wie Fische, Amphibien und Reptilien fallen in eine Kälte- oder Trockenstarre,
B
wobei auch Wirbellose wie Insekten, Schnecken und Würmer diese Strategie nutzen. „Kältestarre dann, wenn es sich um Arten der Nordhalbkugel – also auch unsere einheimischen Arten – handelt. Um bei stärkerem Frost nicht zu erfrieren, benötigen diese Arten einen geschützten Platz für ihre Kältestarre, in der sie komplett unbeweglich sind. Für Fische bedeutet das zum Beispiel, tiefere Wasserzonen aufzusuchen, während Kröten, Frösche und Eidechsen an Land Schutz unter dichten Laubhaufen finden können“, erläutert die Expertin.
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Borsigstraße 2 49835 Wietmarschen / Lohne Tel: 05908 93 73 0 Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500
Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Jetzt auch Meisterbetrieb
GmbH
rk für das Maler- und Lackierhandwe
Fussbodenverlegung
Weißstörche kehren Anfang Februar aus ihrem Winterquartier zurück und müssen dann oft noch mit Schnee und kalten Temperaturen zurechtkommen. Foto: Jürges
Fussbodenfachhandel & Verlegung
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de
www.tob-fussboden.de
Fußböden für innen & außen
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum
Lokales
Seite 2
Arbeitslosenquote steigt
Neues Programm der IHK Rund 200 Veranstaltungen im ersten Halbjahr Das aktuelle Weiterbildungsangebot der IHK OsnabrĂźck - Emsland - Grafschaft Bentheim liegt vor. Es bietet Unternehmern, Fachund FĂźhrungskräften sowie Auszubildenden rund 200 Veranstaltungen in OsnabrĂźck, Lingen, Nordhorn und online an. Angeboten werden FĂźhrungskräftetrainings sowie Seminare aus den Bereichen AuĂ&#x;enwirtschaft, Finanzen, Personal, Steuern oder Vertrieb. Zudem wird praxisnahes Wissen in kaufmännischen und technischen Lehrgängen vermittelt, die auf IHK-FortbildungsabschlĂźsse vorbereiten. Neben den bewährten Angeboten stehen 2021 neue Themen und Lernformate im Fokus. Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt werden neue Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften gestellt, die in den IHK-Weiterbildungen aufgegriffen werden, etwa mit dem „Meister Vernetzte InOSNABRĂœCK
dustrie“. Auch digitale Lernformate werden weiter ausgebaut. Neben reinen OnlineKursen und Webinaren werden Blended Learning-Formate umgesetzt, welche die Vorteile von Online-Lernen und Präsenzveranstaltungen kombinieren. Alle im Programm aufgefĂźhrten Veranstaltungen kĂśnnen auch als firmeninterne Schulung speziell auf ein Unternehmen zugeschnitten und durchgefĂźhrt werden. Die Lehrgänge sind mit der jeweiligen Dokumentennummer in der Veranstaltungsdatenbank auf der IHKWebsite auf www.osnabrueck.ihk24.de/veranstaltungen abrufbar. Die IHKWeiterbildungsbroschĂźre fĂźr das 1. Halbjahr ist auf www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 886) eingestellt.
Das Jahr 2021 beginnt mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit an Ems und Vechte.
Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn ist im Januar um 0,3 auf 3,3 Prozent gestiegen und liegt weiter deutlich Ăźber dem Vorjahreswert von 2,7 Prozent. Mit 8780 Personen waren in den Geschäftsstellen der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn und den Jobcentern 736 Personen beziehungsweise 9,1 Prozent mehr Menschen erwerbslos gemeldet als im Dezember. Insbesondere im Landkreis Emsland nahm die Zahl der Arbeitslosen zu. „Obwohl der Anstieg der Ansprechpartnerin: IHK, AnriheArbeitslosenzahlen saisonal ta Herzen, Telefon 0541 353im Ăźblichen Rahmen liegt, 473 oder E-Mail herzen@osnasind die Auswirkungen der brueck.ihk.de. Corona-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt sichtbar“, erläutert RenĂŠ Duvinage, GeschäftsfĂźhrer Operativ der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn, die Arbeitsmarktzahlen fĂźr den Monat Januar. „Wir haben fast 25 Prozent mehr Arbeitslose als noch im Vorjahr.“ Auch die Zahl der offenen Stellen ist ein Indikator fĂźr die verhaltene Stimmung auf dem Arbeitsmarkt. „Ein geringerer Stellenzugang im Monat Januar ist zwar nichts UngewĂśhnliches, der aktuelle Lockdown sorgt aber zusätzlich dafĂźr, dass die UnternehFleiĂ&#x;ige Helfer beladen den Lastwagen mit MĂśbeln und Verband- men momentan bei Neueinstoffen. Foto: privat stellungen verhaltener agieren“, so Duvinage. Im Januar zeigten 464 Betriebe Kurzarbeit fĂźr 4238 Beschäftigte an. NORDHORN
SchĂźttorfer Lastwagen bringt HilfsgĂźter aus Salzbergen nach Polen
MĂśbel und Verbandstoffe fĂźr Partnerstadt Der Gemeindepartnerschaftsverein (GepaV) Salzbergen hat kĂźrzlich wieder einen Hilfstransport mit einem Lastwagen der Spedition Raben aus SchĂźttorf in die polnische Partnergemeinde Krzanowice auf den Weg gebracht. Beladen war das Fahrzeug mit MĂśbeln aus einer ehemaligen Salzbergener Arztpraxis sowie fĂźnf Paletten mit Verbandstoffen der Firma Trusetal aus Schloss Holte-Stuckenbock. â€žĂœber die Lieferung freut sich der Leiter des Alten- und Pflegeheimes in Krzanowice, Marek Mruszczyk“, inforSALZBERGEN/SCHĂœTTORF
miert die Gemeindeverwaltung in Salzbergen. „Auf 900 Kilogramm SĂźĂ&#x;igkeiten, die zuvor vom DRK-Ortsverein Elbergen gespendet und bei der Firma H & R auf drei Paletten umgepackt wurden, wartete bereits BĂźrgermeister Andrzej Strezedulla, um diese gerecht in der Gemeinde zu verteilen“, heiĂ&#x;t es weiter. Um auch die Partnergemeinde Krzanowice auch in Zukunft unterstĂźtzen zu kĂśnnen, bitten die Organisatoren auch um Geldspenden. Wer helfen mĂśchte, findet auf www.gepav-salzbergen.de weitere Informationen.
Ihr Zentrum fßr Mobilität und Pflege
Bleiben Sie Mobil Wenn es um Mobilität und Pflege geht – Ihr Versorgungsteam fßr die Grafschaft Vom ersten Gespräch an begleitet Sie unser geschultes Fachpersonal.
Wiebke Wiegerink
Wir kßmmern uns um die Abwicklung, helfen bei der Kostenbeantragung und suchen individuelle LÜsungen fßr mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag.
Leitung der Hilfsmittelversorgung Neuenhaus
Wir freuen uns auf Sie.
Reha tech nike r
Unsere Fachgeschäfte
Ochtrup
Gronau
TĂśpferstraĂ&#x;e 2 48607 Ochtrup
MĂśllenweg 9 48599 Gronau
www.mobil-ml.de
Info-Hotline
02553 72 79 799
„Obwohl der Anstieg der Arbeitslosenzahlen saisonal im Ăźblichen Rahmen liegt, sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt sichtbar“, erläutert RenĂŠ Duvinage, GeschäftsfĂźhrer Operativ der Agentur fĂźr Arbeit Nordhorn. Foto: dpa
Seit April 2020 haben insge- 101 oder 11 Prozent weniger samt 6479 Betriebe fĂźr 90.341 als im Vormonat. Insgesamt Beschäftigte Kurzarbeit ange- gab es im Januar 4561 Stellen zeigt. Die Zahl der Anzeigen (-6,1 Prozent gegenĂźber Jasagt aber noch nichts Ăźber die nuar 2019), Ăźber deren BesetInanspruchnahme der Kurz- zung noch nicht endgĂźltig arbeit aus. Diese steht erst entschieden war. Stellenzunach drei Monaten fest, wenn gänge kamen vor allem aus die Betriebe der Zeitarihre tatsächlibeit, dem che KurzarHandel und 3,1 Prozent in der beit mit der dem verarbeiAgentur fĂźr Grafschaft arbeitslos tenden GeArbeit abgewerbe. rechnet haIm Emsland ben. waren im Monat Januar insIm Monat Juni des letzten gesamt 6.395 Personen arJahres haben insgesamt 2190 beitslos gemeldet, die ArbeitsBetriebe fĂźr 26.371 Beschäf- losenquote liegt bei 3,4 Protigte Kurzarbeit abgerechnet. zent. Verglichen mit dem Im Juli haben 1686 Betriebe Vormonat nahm die Zahl der fĂźr 19.825 Beschäftigte Kurz- Arbeitslosen um 577 Persoarbeit abgerechnet. nen (+9,9 Prozent) zu. Somit Im Januar zeigten Betriebe verzeichnet der Landkreis und Verwaltungen der Agen- Emsland im Vergleich der tur fĂźr Arbeit Nordhorn 815 Landkreise den hĂśheren Anoffene Stellen an. Das sind stieg der Arbeitslosigkeit im âœĄ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˛ â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
â—?
â?’
âœŹ â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? â—? âœ˘
Bezirk der Arbeitsagentur Nordhorn. In der Grafschaft Bentheim nahm die Zahl der Arbeitslosen ebenfalls zu. Hier gab es mit 2385 Arbeitslosen 159 Personen (+7,1 Prozent) mehr als im Monat Dezember. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,1 Prozent. Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): Ergänzend zur Arbeitslosenstatistik werden auch Daten zur Unterbeschäftigung verĂśffentlicht. Dazu zählen die gesetzlich definierten Arbeitslosen sowie Personen, die nicht als arbeitslos gelten, aber ohne Beschäftigung sind, zum Beispiel in MaĂ&#x;nahmen beruflicher Weiterbildung, Arbeitsgelegenheiten und Sonderregelungen fĂźr Arbeitslose. Die Unterbeschäftigung umfasste im Agenturbezirk nach vorläufigen Angaben im Januar 12.273 Personen.
NVB erhĂśhen den Wasserpreis Steigerung durch die ErhĂśhung der WasserentnahmegebĂźhr bedingt Der von der Landesregierung beschlossene „Niedersächsische Weg“ zum Gewässerschutz ist eine bundesweit einmalige Vereinbarung zwischen Landwirtschaft, Naturschutz und Politik. Zur Finanzierung dieses Weges hat der Niedersächsische Landtag beschlossen, die WasserentnahmegebĂźhr fĂźr NORDHORN
Grundwasserentnahmen aus dem Boden ab dem 1. Januar von 7,5 Cent/mÂł auf 15,0 Cent/mÂł zu verdoppeln. „Konnten die Nordhorner Versorgungsbetriebe (NVB) 2015 eine Weitergabe der gestiegenen EntnahmegebĂźhr noch vermeiden, muss die jetzige Verdopplung der WasserentnahmegebĂźhr nun durch eine maĂ&#x;volle Preisan-
passung zum 1. Februar an den Verbraucher weitergeben werden. Somit erhĂśht sich der Verbrauchspreis fĂźr 1000 Liter Trinkwasser von 1,23 Euro auf 1,33 Euro inklusive Umsatzsteuer. Die monatliche GrundgebĂźhr bleibt unverändert“, heiĂ&#x;t es vonseiten der NVB. Mit den Einnahmen aus der WasserentnahmegebĂźhr
finanziert das Land verschiedene MaĂ&#x;nahmen des Gewässer- und Naturschutzes. AuĂ&#x;erdem soll der gute Zustand des Grundwassers, der wichtigsten Ressource fĂźr die Ăśffentliche Wasserversorgung, durch Beratung der Landwirtschaft und MaĂ&#x;nahmen zur Reduzierung vor allem des Nitrateintrags erhalten werden.
Zu wenig Azubis Keine Ausbildung fĂźr Textiltechnik an den GBS Bereits 2001 hatte der letzte der drei groĂ&#x;en Textilbetriebe in Nordhorn seine Produktion eingestellt – nun ist auch die Ausbildung im Berufsfeld Textiltechnik an den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Grafschaft Bentheim (GBS) nach Ăźber 50 Jahren beendet worden. Die Gewerblichen Berufsbildenden Schulen haben in der traditionellen Textilstadt Nordhorn bis zuletzt zahlreiche AusbildungsmĂśglichkeiten angeboten: Staatlich geprĂźfter Techniker/-in – Fachrichtung Textiltechnik, Textillaboranten/-in, Modenäher/in, Modeschneider/-in, MaĂ&#x;schneider/-in, Produktgestalter/-in-Textil und ProduktNORDHORN
prßfer/-in-Textil. Im Bereich der Industrie- und Handelskammer Osnabrßck-Emsland-Grafschaft Bentheim konnten allein in den letzten zehn Jahren vierzehn Landesbeste die hÜchste Punktzahl in diesen textilen Ausbildungsberufen erzielen und vier erhielten zusätzlich als Bundessieger/-in eine Auszeichnung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags aus Berlin. „Die Absolventinnen und Absolventen haben ihre berufliche Karriere an den GBS Grafschaft Bentheim im Fachbereich Textiltechnik brillant gestartet. Kßnftig erfolgt die Ausbildung zentral an der Berufsakademie MÜn-
De Ridder lädt zu Diskussion ein Am Dienstag, 16. Februar, 18.30 Uhr, lädt Dr. Daniela de Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete fĂźr den Wahlkreis Mittelems, zu einer WebexOnline-Veranstaltung zum Thema „Diskussion zur Anschaffung bewaffneter Drohnen fĂźr die Bundeswehr“ ein. Als stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und des Unterausschusses fĂźr zivile Krisenprävention will De Ridder gemeinsam mit ihrem Gast, dem Verteidigungsexperten Dr. KarlHeinz Brunner, Fragen zur mĂśglichen Anschaffung bewaffneter Drohnen fĂźr die Bundeswehr erĂśrtern, zum Beispiel „Sind bewaffnete Drohnen eine Gefahr fĂźr das VĂślkerrecht und Menschenleben?“, „Was sind die Folgen einer AufrĂźstung in diesem Bereich fĂźr bewaffnete Konflikte?“ und „Wie kann eine RĂźstungsmodernisierung zum tatsächlichen Schutz von Leben gelingen?“. Auch die Frage nach den Konsequenzen fĂźr die Bundeswehr und die Soldaten soll in den Fokus gerĂźckt werden. Interessierte kĂśnnen sich per E-Mail an daniela.deridder@bundestag.de anmelden. BERLIN/GRAFSCHAFT
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Wir setzen Ihre Ideen um!
BĂźcherei bietet Abhol-Service Die lutherische Ăśffentliche GemeindebĂźcherei Bad Bentheim bietet wieder den schon bekannten Bestell- und Abholservice an. Nach den WĂźnschen der Leserinnen und Leser packen BĂźchereimitarbeiterinnen Medienpakete aus Romanen oder Krimis, Kinder- und JugendbĂźchern, BilderbĂźchern, Spielen, HĂśrbĂźchern oder Tonie-Figuren. Die Bestellannahme ist per E-Mail an gemeindebuecherei-bad-bentheim@ewe.net sowie telefonisch unter der Nummer 05922 779381, donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr, mĂśglich. Eine kontaktlose Abholung der Medienpakete erfolgt dann im Gemeindehaus an der SchĂźttorfer StraĂ&#x;e 5 während der Ă–ffnungszeiten des PfarrbĂźros montags bis donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr. Alle im Moment entliehenen Medien werden automatisch Ăźber die Zeit der BĂźchereischlieĂ&#x;ung hinweg verlängert. BAD BENTHEIM
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel fĂźr Ihren Erfolg: Erscheint wĂśchentlich sonntags +RKH $XĂ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0
Die PrĂźfungskommission Textillaborant mit Leiterin Inga Rohe, F. Ottemann-Dobbrunz und F. Alke sowie dem erfolgreichen und letzten Absolventen Toni Eberli von der Firma Kettelhack in Rheine. Foto: GBS
chengladbach“, sagte Schulleiter Holger de Vries und bedankte sich bei der Teamleiterin Textiltechnik, Inka Rohe, den PrĂźfungskommissionen und Ausbildungsbetrieben fĂźr die bisher hier
„vor Ort“ geleistete Arbeit. Das Angebot zur zentralen Ausbildung im Fachbereich Textiltechnik in MĂśnchengladbach trägt den regional kleiner werdenden SchĂźlerzahlen Rechnung.
Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsfßhrung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich fßr Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Keine Feier zur Lossprechung
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin
Land- und Baumaschinenmechatroniker erhalten Gesellenbriefe
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 69 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten
Im Rahmen der diesjährigen Winterprßfung der Land-Bau-Technik-Innung fßr die Altkreise Lingen und Meppen und den Landkreis Grafschaft Bentheim haben auch Auszubildende der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Grafschaft Bentheim ihre Gesellenprßfung erfolgreich abgelegt. Auch wenn die traditionelle Lossprechungsfeier in diesem Jahr coronabedingt nicht LINGEN/GRAFSCHAFT
tedt Karsten Kohls
7. Februar 2021
stattfinden konnte, gratulierte Obermeister Hubert Riepenhausen aus Dohren dennoch zum erfolgreichen Abschluss der dreieinhalbjährigen Ausbildung. Ihren Gesellenbrief und die Abschlusszeugnisse der Berufsschule haben erhalten: Abdul Karim Alalloush (D. Lankhorst & Co., Neuenhaus), Jaron Boll (J + B. Kßpers, Osterwald), Sven Brockmann (Hyundai Baumaschinen Nord, Bad Bentheim),
Niko Dierks (Holthuis Gabelstapler, Neuenhaus), Jannes GĂśhlfennen, (Hyundai Baumaschinen Nord, Bad Bentheim), Chris Harmsen (Scholten, Laar), BjĂśrn Hßßskes (E. Engbers SĂśhne, Uelsen), David MoĂ&#x; (Landmaschinen Wienhoff, Bawinkel), Marius Neeseker (Landtechnik Bernard Krone, Isterberg), Jannik Olthuis (B. Hamhuis Landtechnik, Itterbeck), Nico Reurink (Holthuis Gabelstapler, Neuen-
haus), Jan Reurink (Landtechnik Bernard Krone, Osterwald), Stephen Sauvagerd (B. Hamhuis Landtechnik, Itterbeck), Justin Slaar (D. Lankhorst & Co., Neuenhaus), Luca Strootmann (Agravis Technik MĂźnsterland-Ems, Neuenhaus), Rene van Faassen (Oudehinkel Lohnunternehmen, Emlichheim), Erik Venhaus (Hyundai Baumaschinen Nord, Gildehaus), Janik Zegger (E. Engbers SĂśhne, Uelsen).
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH Das Copyright fßr alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrßcklicher Genehmigung des Verlages. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr ßbernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Fßr Druckfehler ßbernimmt der Verlag keine Haftung.
RICHTLINIEN fĂźr die
Lokales
7. Februar 2021
Seite 3
Maskenpflicht verschärft
Auf ein Wort ...
Allgemeinverfügung um vier Wochen verlängert
Schöne Augen
„Die vom Landkreis getroffenen Maßnahmen wie die Ausgangsbeschränkung für einige Wochen und die verschärfte Maskenpflicht haben gewirkt. Das Infektionsgeschehen hat sich insofern beruhigt, dass wir von einem Inzidenzwert von etwa 230 nun auf derzeit rund 70 gesunken sind. Niedersachsenweit sind wir damit nicht mehr länger trauriger Spitzenreiter, sondern liegen knapp unter dem Landesschnitt. Dennoch bleibt die Lage angespannt, gerade auch wegen der Zunahme von Virusmutationen in Deutschland“, erklärt Landrat Uwe Fietzek. Der Pandemiestab habe sich daher entschieden, die auslaufende Allgemeinverfügung zu verlängern und da, wo es sinnvoll ist, zu ergänzen. Besonders auch wegen der ansteigenden Gefahr durch Mutationen sei in sensiblen Bereichen statt eines einfachen Mund-NasenSchutzes das Tragen einer medizinischen Maske angezeigt. „Unser Ziel ist es, den Inzidenzwert weiter auf unter 50 zu reduzieren, damit wir wieder zu Lockerungen und einem Stück weit normalem Leben kommen können.“ Das sind die wesentlichen Regelungen der ab 4. Februar geltenden Allgemeinverfügung. Schulen: Abweichend zur Landesverordnung soll an den allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Grafschaft Bentheim weiterhin auch während des Unterrichts eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Nur die Grundschüler und Förderschüler dürfen ihre Masken auch weiterhin ablegen, sobald sie ihren Sitzplatz eingenommen haben und die Mindestabstände eingehalten werden. Neu ist aber: Für Schüler ab dem 16. Lebensjahr ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder einer FFP2-, einer NORDHORN
Von Ralf Arens
„Drei Brötchen bitte.“ Mein Wunsch wird prompt erhört, und die freundliche Bäckereifachverkäuferin packt schnell die Brötchen in die Tüte. Da ich ihr bedingungslos vertraue, schaue ich gar nicht hin, ob auch tatsächliche drei Brötchen in die Tüte wandern. Auch beim Bezahlen bin ich vollkommen abgelenkt und merke nicht, dass sie nur das Geld für zwei Brötchen kassiert. Zuhause sehe ich zu meiner Enttäuschung, dass die Verkäuferin nur zwei Brötchen eingepackt hat. Oh je, das kann nur an der undeutlichen Aussprache durch die Maske liegen. Blöde Maske, denke ich. Doch nicht nur die Aussprache ist gestört, sondern auch die Mimik der Menschen ist zurzeit nur zu erahnen, was ich sehr bedauere. Doch was soll man machen, das lästige Ding wird uns wohl noch eine ganze Weile begleiten. Eine positive Begleiterscheinung ist mir allerdings auch aufgefallen. Ich konzentriere mich, da die untere Hälfte des Gesichtes ja bedeckt ist, viel mehr auf die Augen, vor allem natürlich bei den Damen. Und da kann man ja auch sehr viel Schönes entdecken, in Blau, Grün, Grau oder auch in Braun...
Sascha Korf erst im Oktober im Komplex Der für den 27. Februar geplante Auftritt von Comedian Sascha Korf im Schüttorfer „Komplex“ wird coronabedingt auf Donnerstag, 7. Oktober verlegt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer ein Ticket online bezogen hat und den Ersatztermin nicht wahrnehmen kann, erhält über eine Kartenrückerstattung sein Geld zurück. Betroffene können sich an das Ticketportal „Reservix“ per E-Mail an tickets@reservix.de wenden. Wurden die Tickets bei stationären Vorverkaufsstellen gekauft, hilft das KomplexTeam bei der Abwicklung unter 05923 96050 oder per EMail an info@komplexschuettorf.de. SCHÜTTORF
Sein neues Bühnenprogramm „... denn er weiß nicht, was er tut“ präsentiert der Improvisationscomedian Sascha Korf erst am 7. Oktober im „Komplex“. Foto: Maschke
Das Corona-Impfzentrum an der Paulstraße ist auf die „Impfwilligen“ vorbereitet.
Foto: J. Lüken
„Impfkümmerer“ sollen Senioren helfen In einem Anschreiben bieten der Landrat und die Bürgermeister der Grafschaft den Senioren Hilfe durch „Impfkümmerer“ an. Frühestens in der Woche ab dem 8. Februar wird es mit den Impfungen im Impfzentrum des Landkreises in Nordhorn starten. „Wir wissen, dass der Start bundesweit bisher recht holprig verlaufen ist, aber es gilt, nach vorn zu schauen und sich nicht in irgendwelchen Schuldzuweisungen zu verlieren“, betont Landrat Uwe Fietzek. „Dennoch wünschen wir uns vom Land mehr Klarheit und Planbarkeit bei den Impfstofflieferungen. Wir sind seit Langem startklar und wirklich alle warten, dass es endlich losgeht.“ Bereits in den vergangenen Tagen haben sich die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der sieben Kommunen mit dem Landrat darauf verständigt, nicht nur sämtliche Grafschafter Bürger über 80 Jahre anzuschreiben, sonGRAFSCHAFT
dern ihnen – wenn gewünscht – auch einen „Impfkümmerer“ an die Seite zu stellen. Dabei handelt es sich um Ansprechpartner bei den Kommunen, die bei der Terminvereinbarung oder der Vorbereitung des Termins helfen, wenn Angehörige nicht vorhanden oder aber verhindert sind. Nach wie vor gilt jedoch: Die Terminvergabe wird ausschließlich über das Land Niedersachsen abgewickelt. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Merkblatt informiert Senioren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Und dieses geht nur über die Telefonnummer 0800 9988665 oder das OnlinePortal www.impfportal-niedersachsen.de. Es können immer nur solange Termine gebucht werden, wie Impfstoff verfügbar ist. Es besteht aber auf jeden Fall die Möglichkeit, sich auf die zentrale Warteliste setzen zu lassen. Man wird dann informiert, sobald freie Termine zur Verfügung stehen. „Ich empfehle unbedingt, von dieser Mög-
lichkeit Gebrauch zu machen“, rät Landrat Fietzek. Derzeit gibt es die Option Warteliste nur, wenn man per Telefon um einen Termin ersucht. Über das Portal soll diese Option, wie das Land ankündigt, aber in den nächsten Tagen ebenfalls zur Verfügung stehen. Das Schreiben und ein beigefügtes Merkblatt dienen auch dazu, über die wesentlichen Aspekte der COVID 19-Impfung zu informieren. Dabei ist ebenfalls ein sogenannter Anamnesebogen, der ausgefüllt zum Impftermin mitgebracht werden sollte und einer guten Vorbereitung für das ärztliche Beratungsgespräch dient. „Wir haben zwar keinen Einfluss auf die Impfstofflieferungen, aber wir wollen dazu beitragen, dass die Menschen gut vorbereitet sind und alles rund läuft, wenn es dann losgeht“, so die Bürgermeisterin, die Bürgermeister und der Landrat einhellig. Unisono appellieren die Rathauschefs auch: „Machen Sie bitte unbedingt Gebrauch von dem Impfangebot. Sie tun es für sich selbst und für Ihre Mitmenschen.“
Wieder „Bibliothek to go“ in Nordhorn Kontaktlose Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich Mit dem Angebot „Bibliothek to go“ können angemeldete Bibliothekskunden ab sofort wieder telefonisch oder per E-Mail Bücher, Hörbücher und andere Medien bestellen und zu einem vereinbarten Abholtermin kontaktlos ausleihen. Das teilt die Stadt Nordhorn mit. Über einen Online-Katalog können die verfügbaren Medien ausgewählt und Bestellungen an info@stadtbibliothek-nordhorn.de verschickt werden. Telefonisch sind die Mitarbeiter der Stadtbibliothek dienstags bis freitags, jeweils von 9 bis 13 Uhr, unter 05921 878453 erreichbar. Auch Fernleihbestellungen von Fachbüchern aus andeNORDHORN
ren Bibliotheken sind auf diesem Weg möglich. „Anschließend wird telefonisch ein Abholtermin vereinbart. Bereits entliehene Medien können ebenfalls abgegeben werden, und wer noch keinen Bibliotheksausweis besitzt, kann sich auch während der Schließung anmelden“, informiert Kerstin Spanke vom Kulturreferat der Stadt. Die Anmeldeformulare und der Online-Katalog sind auf www.stadtbibliotheknordhorn.de zu finden. EBooks und andere digitale Medien wie Filme, Hörbücher und Dokumentationen sind jederzeit auf www.onleihe-niedersachsen.de und auf
www.filmfriend.de abrufbar. „Für ganz viele Menschen sind Bücher und andere Medien lebensnotwendig“, weiß Martina Kramer, Leiterin der Stadtbibliothek. „Gerade jetzt, wo es zum Schutze aller notwendig ist, so viel wie möglich daheim zu bleiben, ist ausreichender Nachschub an ,geistiger Nahrung‘ wichtig, um gut durch diese schwierigen Zeiten zu kommen“, ist Kramer überzeugt. Insbesondere Familien, die unter dem Wegfall vieler Freizeitaktivitäten leiden, möchten Kramer und ihr Team mit der erneuten kontaktlosen Ausleihe Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
Zum Schutz vor Corona gilt weiterhin die Maskenpflicht. Foto: Konjer
KN 95- oder gleichwertigen Maske vorgeschrieben. Alten- und Pflegeheime: Auch weiterhin wird für Besucher von Alten- und Pflegeheimen das Tragen einer Schutzmaske des Standards FFP2 (oder KN 95 oder gleichwertig) vorgeschrieben. Die Landesverordnung sieht eine solche Pflicht bislang lediglich für die in Alten- und Pflegeeinrichtungen tätigen Beschäftigten vor. Zum Schutz der vulnerablen Bewohner hält der Landkreis es jedoch für sinnvoll, die FFP2Maskenpflicht auch für die Besucher vorzuschreiben, die in Kontakt zu den Bewohnern treten. Ambulante Pflegedienste: In der Allgemeinverfügung des LGB war bislang auch eine Maskenpflicht für ambulante Pflegedienste vorgeschrieben. Diese Regelung entfällt zukünftig in der Allgemeinverfügung des Landkreises, weil nun die Landesverordnung selbst schon eine Maskenpflicht für die ambulanten Pflegedienste vorschreibt. Medizinische Berufe, Heilberufe: Auch weiterhin wird im Landkreis eine FFP2Maskenpflicht (oder KN 95
oder gleichwertig) für Heilberufe und weitere medizinische Berufe gelten. Darunter fallen also: Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, das medizinische Assistenzpersonal und medizinische Fachangestellte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten etc.. Die Pflicht gilt auch für Mitarbeiter in Apotheken und weitere medizinische Berufe mit Kundenkontakt wie Podologen, Fußpfleger, medizinische Masseure, Orthopädie-Techniker etc., ausgenommen sind Logopäden. Wochenmärkte: Die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf Wochenmärkten wird nicht mehr weiter per Allgemeinverfügung geregelt, da die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske nun direkt aus der Landesverordnung hervorgeht. Die Regelungen der neuen Allgemeinverfügung werden vorerst bis einschließlich 3. März 2021 wirksam bleiben. Wenn die Situation oder Sachlage sich verändert, also bei deutlich sinkenden oder steigenden Fallzahlen, erfolgt eine Neubewertung der Maßnahmen.
Zoll deckt Hartz-IV-Leistungsbetrug auf Verurteilter hat Arbeitslosengeld II zu Unrecht kassiert 60 Tagessätze zu je 30 Euro, insgesamt 1800 Euro Geldstrafe, so lautet das Urteil des Amtsgerichts Nordhorn für einen Leistungsbezieher aufgrund von Ermittlungen des Hauptzollamts Osnabrück. Der inzwischen rechtskräftig Verurteilte aus Nordhorn bezog Hartz-IV-Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Im August 2019 ging der Mann einer geringfügigen Beschäftigung nach, die er dem Jobcenter nicht mitgeteilt hatte. So konnte er rund NORDHORN/OSNABRÜCK
1024 Euro Arbeitslosengeld II zu Unrecht kassieren. Mithilfe einer automatisierten Prüfung kam der Leistungsträger (Jobcenter) dem Angeklagten auf die Schliche. EDV-unterstützt werden regelmäßig die von den Arbeitgebern gemeldeten Personaldaten mit den Arbeitslosendaten verglichen. Da der Mann zeitgleich Arbeitslosengeld II und ein Gehalt von einem Arbeitgeber bezog, nahm das Hauptzollamt Osnabrück die Ermittlungen auf, die schließlich zur Anklageerhebung wegen Be-
truges durch die Staatsanwaltschaft führte. Der Leistungsempfänger hätte den Leistungsträger sofort benachrichtigen müssen, als er die berufliche Tätigkeit aufnahm. Das hatte er trotz entsprechender Hinweise nicht getan. „Neben der Geldstrafe muss der Verurteilte die zu viel erhaltenen Beträge selbstverständlich an den Leistungsträger zurückzahlen“,erklärt Christian Heyer, Pressesprecher des Hauptzollamts Osnabrück.
FFP2 MASKEN
Sie wünschen sich eine neue Küche?
GELIEFERT AUS DER GRAFSCHAFT
ab €
Ihr effektiver Selbstschutz
* 9 6 1, ück /St
JETZT BESTELLEN: TEL: 05924 / 78 36 73 0 FAX: 05924 / 78 36 73 3 info@orthobasics.net Orthobasics GmbH & Co. KG Euregiostrasse 9a 48455 Bad Bentheim
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Ihre Astrid de Boer
› Filterkapazität > 95 % › 5 - lagig mit Nasenclip › Mindestabnahme 40 Stk. 40 Stk. ab 100 Stk. ab 500 Stk. *ab 1000 Stk. ab
2,29/Stk. 2,09/Stk. nur € 1,89/Stk. nur € 1,69/Stk. nur € nur €
Preise inkl. MwSt., ab 100 Stk. versandkostenfrei
Zertifiziert nach EN 149:2001 + A1:2009 CE Zertifizierungsstelle: 2834
Dann kommen Sie gern zu uns. Wir koordinieren alle Gewerke und Sie lehnen sich zurück.
So erreichen Sie uns:
05921 - 3 94 38 nordhorn@holzquadrat.de www.holzquadrat.de www.facebook.com/holzquadrat
Lokales
7. Februar 2021
Seite 5
Landkreis baut sieben Bushaltestellen aus
In Suddendorf wird die Haltestelle „Suddendorf, Sportplatz“ am Postweg (Kreisstraße 9) für die Linien 60 und 940 in Richtung Bad Bentheim mit einem Fahrgastunterstand und Fahrradstellplätzen ausgestattet. Für die Gegenrichtung erfolgt die Erstellung einer barrierefreien Ein-/Ausstiegsfläche. Nach Fertigstellung werden die Haltepunkte am Postweg unter dem Namen „Suddendorf, Zum Forsthaus“ geführt. Direkt am AWO-Zentrum in Nordhorn entstehen ebenfalls zwei barrierefreie HalteGRAFSCHAFT
punkte. Stadteinwärts wird die Haltestelle um einen Fahrgastunterstand und Fahrradstellplätze ergänzt. Die neue Haltestelle wird zukünftig nur noch wenige Meter vom Haupteingang des AWO-Zentrums entfernt sein. Die Haltestelle stadtauswärts ist dann über die Fußgängerampel in Höhe der Bookholter Kirche erreichbar. Die Haltestelle bietet mit den Linien 30 und 31 halbstündliche Fahrtmöglichkeiten in die Innenstadt und zum Bahnhof sowie stündlich nach Neuenhaus beziehungsweise zum Kloster Frenswegen. Mit der Haltestelle Uelsen, Weißer Berg, wird eine unter anderem für die Schülerbeförderung wichtige Haltestelle für die Linien 10 und 917 ausgebaut. In Richtung Uelsen und Neuenhaus sind die Fahrgäste zukünftig bei schlechtem Wetter geschützt und können ihre Fahrräder
Radwegneubau entlang der K 19
abstellen. Die stark von Schülern frequentierte Haltestelle Veldhausen, Bramerskamp wird direkt an die Georgsdorfer Straße (Kreisstraße 4) verlegt und barrierefrei ausgebaut sowie mit einem neuen Fahrgastunterstand ausgestattet. Hinzu kommen überdachte Fahrradstellplätze. Die Maßnahme wird zu 75 Prozent von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen gefördert. Den Eigenanteil tragen der Landkreis Grafschaft Bentheim und die jeweiligen Gemeinden. Die Bauarbeiten haben Anfang der Woche in Uelsen begonnen und sollen im April abgeschlossen werden. Während der Baumaßnahmen kann es zu vorübergehenden Verkehrsraumeinschränkungen bis hin zur halbseitigen Sperrung der Fahrbahnen kommen. Die Verwaltung bittet für etwaige Unannehmlichkeiten um Verständnis. Ausgebaut wird auch die Haltestelle Sportplatz in Suddendorf am Postweg
T Z T JE
Jubiläumsfinale
Arbeiten in mehreren Abschnitten Ab zuschusst das Vorhaben mit Montag, 8. Februar, beginnen über 3,5 Millionen Euro. Die die Bauarbeiten für den Neu- weitere Finanzierung wird bau des Radweges an der von der Samtgemeinde EmKreisstraße 19. Die gesamte lichheim, den Gemeinden Baumaßnahme umfasst meh- Osterwald und Georgsdorf rere Abschnitte, die in den und dem Landkreis Grafnächsten Jahren Zug um Zug schaft Bentheim, der das Proumgesetzt werden. jekt federführend realisiert, Zunächst werden an der gesichert. Kreisstraße 19 zehn RadwegDer Niedersächsische Lanabschnitte, sieben Querungs- desbetrieb für Küstenschutz hilfen und Zuwegungen zu und Naturschutz (NLWKN), den bestehenden Brücken der große Flächen entlang des über den Piccardie-Coevor- Piccardie-Coevorden-Kanals den-Kanal hergestellt. zur Verfügung stellt, ist in die Danach wird der touristi- Planungen mit einbezogen. sche Radweg auf der Südseite Weiterhin erhält der Wasserdes Kanals zwischen Georgs- und Abwasserzweckverband dorf und Emlichheim nach Neuenhaus noch die Mögdem aktuellen Standard aus- lichkeit, sein Netz auszubaugebaut. en und somit die VersorIn einem weiteren Bauab- gungssicherheit zu erhöhen. schnitt werden im Bereich der Ab Montag, 8. Februar, beIndustriestraße und der Hin- ginnen die Fällarbeiten für rich-Wilden Neubau helm-Kopfvon RadwegStraße Abbie- Fällarbeiten beginnen abschnitten gespuren in auf der Kaam 8. Februar der Kreisstranalstraße ße 19 errich(Kreisstraße tet. An diesen 19) zwischen Stellen werden noch zusätzli- Emlichheim und Georgsdorf. che Radwegebrücken über Die Arbeiten werden unter den Piccardie-Coevorden-Ka- halbseitiger Sperrung mit nal errichtet. Ampel durchgeführt. Mit BeDurch die Maßnahme wird hinderungen ist zu rechnen. die Verkehrssicherheit insbeAb dem 15. Februar schliesondere für den nicht motori- ßen sich die Straßenbauarbeisierten Individualverkehr auf ten an. Da in die Fahrbahn der K 19 stark erhöht. Gleich- der Kreisstraße 19 sieben zeitig wird ein Verkehrsweg Querungshilfen eingebaut mit hohem Freizeit- und Er- und teilweise die Entwässeholungswert geschaffen, der rung und die Fahrbahn erden besonderen Charakter neuert werden, sind Vollsperder Grafschaft zur Geltung rungen nicht zu vermeiden. bringt. Zu Anfang wird der AbNach Abschluss der Bauar- schnitt zwischen der Kreisbeiten kann man entlang des straße 4 in Georgsdorf und Kanalnetzes die Grafschaft dem Kreisverkehr Bathorn ab Bentheim von Lohne über dem 15. Februar voll gesperrt. Nordhorn und Georgsdorf Die Umleitung erfolgt über bis nach Emlichheim auf gut die Kreisstraße 4 bis Veldhauausgebauten Radwegen mit sen, die Landesstraße 44 bis dem Fahrrad durchfahren. Hoogstede und über die Die Gesamtkosten der Kreisstraße 15 bis zum KreisMaßnahme werden auf circa verkehrsplatz nach Bathorn, 6,5 Millionen Euro geschätzt. beziehungsweise in umgeDas Land Niedersachsen be- kehrter Richtung. GEORGSDORF/EMLICHHEIM
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Warnsignalanlagen sollen Sicherheit erhöhen An zwei Abfahrten der Osttangente Vor Kurzem haben die Arbeiten zur Errichtung zweier Warnsignalanlagen in Nordhorn begonnen. In enger Abstimmung zwischen dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Stadt Nordhorn werden an zwei Abfahrten der Osttangente die beiden Warnsignalanlagen errichtet. Begonnen wird mit den Arbeiten an der Abfahrt Osttangente/Frensdorfer Ring. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Warnsignalanlage an der Abfahrt OsttangenNORDHORN
te/Wehrweg errichtet. Die Arbeiten werden durch die Firmen Siemens und Beton- und Monierbau durchgeführt. In der Vergangenheit haben sich die beiden Stellen zu sogenannten Unfallschwerpunkten entwickelt. Durch die Errichtung der Warnsignalanlagen soll die Sicherheit der Radfahrenden erhöht werden. Ein blinkender Signalgeber warnt künftig den von der Osttangente abfahrenden und untergeordneten Verkehr vor kreuzendem Radverkehr.
Foto: Landkreis
Küchen
tester gesucht!
* : n r e h Jetzt Termin sic
50 Mo.-Sa. 09.00 bis 19.00 Uhr
0 0 3 4 5 2 9 4 5 5 030/ 2 Für Küchentester: Rabatt auf Ihre frei geplante Küche
Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg.
f ür au c h e ät E-Ger
% S)
© XXXLutz Marken GmbH
Seit Januar 2021 lässt der Landkreis Grafschaft Bentheim sieben Bushaltepunkte grundlegend erneuern und gleich auch barrierefrei ausbauen.
* Beratung per Video oder bei Ihnen vor Ort unter strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.
S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-, „Bester Preis“-, und „Dauertiefpreis“-Artikel. Keine weiteren Konditionen möglich. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 14.02.2021. Nähere Informationen erhalten Sie unter der oben aufgeführten Telefonnummer.
MEIN MÖBELHAUS.
Ein Herz für Tiere
Lingener Straße 36 · Nordhorn ☎ 05921 4122 www.claudiszoo.de
Wir haben unsere Nagerabteilung erweitert
Nisthilfen für Freibrüter Reisighaufen im Garten anlegen Freibrüter sind cken, geschnittenen ObstbäuVogelarten, die ihre Nester men oder Zweige von Beetabfrei, das heißt nicht in Höh- deckungen vom Winter an. len oder in Nischen, anlegen. Meistens wird dieses Reisig Darum können sich die Nist- entsorgt, weil man Ordnung plätze von Freibrütern, je haben möchte. Viel sinnvoller nach Art, an sehr unter- hingegen ist es, das Reisig irschiedlichen Stellen befinden. gendwo in einer Ecke des Für viele Vogelarten kommen Gartens locker aufzuschichdafür allerdings Bäume, ten. In diesen Reisighaufen Sträucher, Hecken, Reisighau- brüten Zaunkönige, Rotkehlfen und Röhricht in Betracht. chen, Heckenbraunelle und Doch für andere freibrütende andere Vögel. Eine Nisttasche aus Ginsterzweigen. Foto: W. Oppel Arten wiederum können GeNisttaschen bindet man bäude oder deren Dächer, aus Kiefern- und Ginster- bilden, der so groß sein soll, linge, die im kommenden Felswände und Gewässerin- zweigen. Ungeeignet sind dass eine große Faust darin Herbst auf etwa 10 Zentimeseln geeignete Niststätten bie- Fichtenzweige, weil sie bald Platz hat. Die Zweige sollen ter zurückgeschnitten werten. Auch die sogenannten ihre Nadeln verlieren. Man sich gegenseitig verstreben, den. Bodenbrüter sind grundsätz- nimmt dazu sechs bis acht damit sich die Lage auch bei Durch den erneuten ringlich zu den Freibrütern zu stark benadelte Zweige von Wind nicht verändert. förmigen Austrieb bildet sich zählen. 0,8 bis l Meter Länge und Nistquirle kann man aber dann eine richtige Nistkrone. Freibrüter wie Buchfink, bindet sie an zwei Stellen auf auch durch einen Schnitt mit Die Nistquirle sollten alljährDamit der Hund schnell zurückkommt, können ungewöhnliche und positiv besetzte Signal-Worte Bluthänfling, Dompfaff, He- der wetterabgewandten Seite der Gartenschere erzeugen. lich überwacht und immer als Rückruf-Kommando helfen. Funktioniert es, überschwängliches Jubeln nicht vergessen. Foto: dpa ckenbraunelle, Stieglitz, Sing- am Stamm fest. Wichtig ist, Für den Quirlschnitt eignen wieder einmal zurückgedrossel und Amsel bauen ihre dass dabei ein geräumiger sich besonders gut Weißdom, schnitten werden, damit sie Nester gerne im oberen Teil Hohlraum mit ausreichend Hainbuche, Weide, aber auch nicht kahl werden. An Dorvon Hecken und Sträuchern; Deckung entsteht. Feldulme. Vom Herbst bis nensträuchern bilden die ausdagegen bevorzugen GrasmüNistquirle entstehen, wenn zum zeitigen Frühjahr - vor treibenden Zweige gleichzeicken, Zilpzalp und Zaunkö- man Zweige eines Strauches dem Austrieb - kann man die tig einen guten Schutz gegen nig dichtes Gestrüpp in Bo- von Hainbuche, Weißdorn, Quirle schneiden. Und zwar Feinde. dennähe. Im eigenen Garten Liguster oder anderen He- werden die Gehölze in 12 bis kann man Freibrütern jedoch ckenpflanzen mit einer 1,8 Metern Höhe abgeschnit- Nähere Informationen zur Konmit einigen Tricks Nistplätze Schnur zusammenbindet. Die ten oder abgesägt. Um die struktion der Nisthilfen erfolgen schaffen. Im Hausgarten fal- Zweige müssen sich dabei Schnittstelle herum entwi- auf www.bund-grafschaft-bentlen alljährlich Reisig von He- kreuzen und einen Trichter ckeln sich ringförmig Schöss- heim.de, Regionales. Wenn der Hund nicht Experten. Alternativ könne geisterten Menschen und daman auch mit einer Pfeife ar- mit eine Belohnung. zurückkommt, dann beiten - dann allerdings mit Das richtige Wort und den hilft vielleicht ein neu- einem Pfiff, den das Tier richtigen Ton sollten Hundenoch nicht kennt, um wieder halter zunächst zu Hause mit es Signalwort für den Aufmerksamkeit zu wecken. dem Tier üben. Beginnen Samtpfoten Schritt für Schritt auf den Neuankömmling vorbereiten Das können zum Beispiel ein könnte man in einem Raum Rückruf. Trillern oder drei aufeinan- ohne Ablenkung, später im HANNOVER Hauskatzen lieben rungen heranführen. „Damit Hause, kann die Katze Schritt sich der Halter in der Nähe derfolgende Kurzpfiffe sein. Garten oder vor dem Haus in ihren Freiraum, sind aber sich die Katze schon mal an für Schritt an den neuen All- des Babys mit der Katze beMÜNCHEN Dieses Signalwort Auch die Körpersprache einer bekannten, uninteres- gleichzeitig auch liebebedürf- alles Neue gewöhnt, sollte sie tag mit Baby gewöhnt wer- schäftigen, vielleicht sogar sollte eines sein, das sonst in muss beim Rückruf stimmen: santen Umgebung. Das kön- tig und anhänglich. Vor allem unter Aufsicht das Kinder- den. Das bedeutet, dass sich mit ein paar Leckerlis, damit der Hundeerziehung nicht Wütende oder verzweifelte ne Tage oder auch Wochen auf Veränderungen können zimmer erkunden“, rät Tier- die Katze dem Kind nähern, die Nähe als etwas Angenehvorkommt und das positiv Menschen haben eine abwei- dauern. sie empfindlich reagieren - et- ärztin und Tierverhaltensthe- beim Windeln wechseln oder mes abgespeichert wird. Ist besetzt ist, rät die Webseite sende Körperhaltung - desDamit der Hund die Rück- wa, wenn sich in der Familie rapeutin Andrea Böttjer. Au- bei der Fütterung zuschauen ihr das alles zu viel oder hat „Ein Herz für Tiere“. Geeignet halb könnte der Hund zö- kehr als etwas Positives wahr- Nachwuchs ankündigt. Mit ßerdem rät sie, die Katze mit darf, ohne dem Kind zu nahe sie darauf keine Lust, sollte dafür seien beispielsweise gern, weil er Anspannung nimmt, sollte sich der Halter etwas Planung können Halter Babygeräuschen vertraut zu zu kommen. Damit sich das die Katze immer die Möglich„Juuuuuhuuuu“, „Engelchen“, spürt. Also sollte man das ausgiebig freuen. Bevor er ihr Tier aber meist problem- machen. „Bei vielen Katzen Tier an den Geruch des neu- keit haben, sich zurückzuzie„Alohahe“ - oder auch „Lot- Tier mit einem lustigen, zum Leckerli greift, sind also los an das Zusammenleben können diese ungewohnten en Mitbewohners gewöhnt, hen oder den Raum zu verlasto“. Solche Worte werden au- spannenden oder schmei- überschwängliche Jubelrufe mit Babys gewöhnen. Schon Laute Ängste auslösen. Ein kann man ihm auch schon sen. Damit keine Eifersucht tomatisch nicht wie ein Be- chelnden Ruf locken. Besten- gefragt. Beides zusammen lange bevor das Baby auf die Geräuschlernprogramm kann getragene Bodys zum Be- aufkommt, rät die Expertin fehl gerufen, und dadurch falls stellt der Hund dann die sorgt dafür, dass das Zurück- Welt kommt, sollte man seine Abhilfe schaffen“, so die Tier- schnuppern vor die Nase hal- außerdem dazu, feste Rituale verbinde sie der Hund erst Verknüpfung her: Jubelndes kommen mit einem Glücks- Katze Schritt für Schritt an ärztin. Kommen Mutter und ten. Wenn der Nachwuchs im beizubehalten - etwa das mal mit nichts, erklären die Locken bedeutet einen be- gefühl abgespeichert wird. die bevorstehenden Verände- Kind nach der Geburt nach Laufe des Tages schläft, kann abendliche Kuscheln. GRAFSCHAFT
Wenn der Hund auf Zuruf nicht reagiert
Die Katze an das Baby gewöhnen
Rätsel und Ratgeber Karotte
äthiopische Volksgruppe
Streit, Zwist
Streichinstrument, Viola
USAutor (Leon)
Datenverarbei- englisch: tung sein (Abk.)
Rufname des Sängers Cocker
japanische Währung
ehem. portug. Gebiet in China
Stadt in Geldern (Niederlande)
Schmelzgefäß
griechischer Buchstabe
So veränderte sich das Essverhalten während des Corona Lockdowns
‚Ferner Osten‘ nordfranz. Höhenzug
Michaela Warrink
0160 3585553 Ich freue mich auf Sie. dem Wortlaut nach griechischer Buchstabe
Stadt in Piemont chin. Politiker (Xiaoping) †
Spitzname Eisenhowers
Vorgehensart
Fremdwortteil: mit german. Gott, Bogenschütze
eh. Filmgesellschaft (Abk.)
franz., lateinisch: und
kaltes Getränk Vorname von USFilmstar Gibson
Keimzelle
Schiffstau
deutsche Vorsilbe
Vorname der Meysel †
spanischer Artikel
nord. Unterweltsgöttin Eigenname der Eskimos
kleinste Teilchen
Fragewort
norwegische Küstenstadt
lateinisch: Götter
legeres Grußwort
Dolchhalterung
Tennisverband (Abk.)
N Y
statt dessen
dt. Dramatiker † (Bertolt)
B U N T H E I T
Abk.: in Gründung
große Freuden
ohnehin
griechischer Buchstabe
T S I E E D N G E E L A C C H H I D E U I
indische Steppenlandschaft
leicht schwindelig
F I E D E L N
USFilmstar (Glenn)
Ausruf des Erstaunens
musizieren (Geige)
M J Y O S T A E B E C D E N N E N L A V E U S L E N B R U S C H H E O I G A N A R E E E T P
Stütze bei Brüchen
bietet mobile Fußpflege an, auch für Diabe�ker. Bestellen Sie Ihre Pflege bequem nach Hause! Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter:
Branntweinsorte
zeitliche Abstimmung
unteres Rumpfende
FUSSWERK
Farbenpracht
G R E G O R N O M E O M E D I I N G E K A F F A E L
Papstname
von großer Dauer (ugs.) europ. Staatenbündnis (Abk.) Vorname der Riefenstahl
Für eine schnelle und flexible Küche sind Tiefkühlprodukte bestens geeignet. Was Vitamingehalt und Geschmack angehen, stehen sie frischen Lebensmitteln in nichts nach. Zudem entfallen bei der Verarbeitung von Gemüse zeitraubende Vorbereitungen wie Schälen. Außerdem können die gefrorenen Produkte gut auf Vorrat gekauft werden. Diesen Vorteil machen sich viele Menschen in der gegenwärtigen Situation zunutze. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Tiefgekühltem exponentiell gestiegen und das Kaufverhalten in Deutschland hat sich gewandelt. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, wie bofrost berichtet. Der nach eigenen Angaben europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten hat das Kaufverhalten seiner Kunden während des Lockdowns von März bis Juni 2020 ausgewertet und dabei spannende Erkenntnisse über die Essgewohnheiten der Deutschen gewonnen. So zeigte sich etwa im „bofrost*Food Atlas“ der Süden Deutschlands als Pommes-Hochburg: Die leckeren Kartoffelstäbchen kamen hier oft auf den Tisch. Insgesamt sind rund 76 Tonnen Pommes allein von den KunNORDHORN.
Männerkurzname
Fibel
B M O H R R U A R M A S E D A T I S T E I S S C O R T H A S C H I E N I M L S OW I E S S O N D E T D E N G A T N W E I S E T K O N E I S Z M U L L
beruhigende Arznei
Mit Pommes durch die Krise
Einfach online bestellen: In Corona-Zeiten hat sich der Direktvertrieb von Tiefkühlkost bewährt. Foto: djd-mk/bofrost/Vadym Drobot
den in Bayern während des Lockdowns verzehrt worden. In Westdeutschland gehörte neben Fritten auch der Spinat mit einem Zuwachs von rund 25 Prozent zu den Top-Sellern. Von Mecklenburg-Vorpommern bis Sachsen setzte man während des ersten Lockdowns auf Eintöpfe und andere deftige Kost. Der Norden dagegen bevorzugte Grün: Vor allem die Erbsen hatten es den Menschen in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein angetan. Zum Schutz der Kunden
erfolgt die Belieferung beim Lebensmittel-Heimservice seit Beginn der Pandemie in der Regel gänzlich kontaktlos: Der Kunde bekommt seine Bestellung vor die Tür gestellt, auf die Begrüßung mit Handschlag wird verzichtet und die Kundenhaushalte nicht mehr betreten. Zudem tragen alle Verkäufer einen Mund-Nasen-Schutz und halten eine strikte Handhygiene ein, inklusive Desinfektion nach jedem Kunden. Darüber hinaus gelten selbstverständlich die üblichen Hygieneregeln.
Lokales
7. Februar 2021
„Lasst Steine sprechen“ Ein neuer Stationenweg in der Klosterkapelle Frenswegen ist jetzt zugänglich. Wie viele andere Institutionen befindet sich auch das Kloster Frenswegen im Lockdown-Modus. „Große Gottesdienste werden momentan nicht angeboten, Gästehausbetrieb und nichtdigitale Seminarangebote ruhen“, berichtet Studienleiter Ulrich Hirndorf. Das Abendgebet zum Wochenschluss findet allerdings wieder mit den entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen jeden Samstag um 18 Uhr statt. Dazu gibt es jetzt auch einen neu gestalteten Stationenweg in der Klosterkapelle. NORDHORN
„Durch unsere Erfahrungen stellen wir fest, dass der Glaube sich in der Pandemiezeit stärker individualisiert hat und trotzdem an spirituelle Orte angebunden bleibt“, erklärt Hirndorf. Dabei bezieht er sich auf die offene Kapellengestaltung in der Adventszeit und die laut Hirndorf „vielen positiven Rückmeldungen der Grafschafter“, die einzeln oder als Familie die verlässlich geöffnete Klosterkapelle besucht hatten. Gemeinsam mit Schwester Carola hat nun die Studienleitung die Kapelle thematisch neu gestaltet. „Lasst Steine sprechen“ sei ein bewusst gewähltes Motto, das die Verbindung zwischen Pandemiezeit und christlicher Hoffnungsbotschaft herstel-
Seite 7 Bach-Kantate aus der Kreuzkirche
Der Kantatengottesdienst zur Passionszeit in der Nordhorner Kreuzkirche kann aufgrund des Pandemiegeschehens nicht in Anwesenheit von Gottesdienstbesuchern stattfinden. Ausfallen wird er aber dennoch nicht. Ab Samstag, 20. Februar, 16 Uhr, ist die musikalische Andacht mit Bachs berühmter Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“, BWV 56, und Einzelsätzen aus anderen Bach-Kantaten auf der Gemeinde-Homepage www.lutherisch-in-nordhorn.de abrufbar. Aufgrund der Kontaktminimierung wird das Werk in sehr kleiner Besetzung musiziert. Es wirken mit das Grafschafter Kantatenorchester, ein Vokalquartett der Lutherischen Kantorei Nordhorn und als Solist Hinrich Horn (Bass). Die Predigt hält Pastorin Henrike Lüers. Die musikali„Lasst Steine sprechen“ ist das Motto des neuen Stationenweges in der Klosterkapelle Frenswe- sche Gesamtleitung sowie die gen, zu dem Stephanie van de Loo (vorne) und Ulrich Hirndorf aus der ökumenischen Studienlei- Bild- und Tonregie liegen bei tung einladen. Foto: privat Kantor Jens Peitzmeier. NORDHORN
len soll, erläutern die Veranstalter. „Es gibt viele Möglichkeiten, sich in einzelne Szenen zu vertiefen, zu lesen, zu schauen oder ein Gebet zu formulieren. Wir hoffen, dass jeder Besucher oder Besucherin seinen Ort findet, der ihm Last abladen hilft und ihn wieder stärkt“, formulieren Schwester Carola und Studienleiterin Stephanie van de Loo das Ziel des Stationenweges. Die Kapelle ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, samstags von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Die Studienleitung weist darauf hin, dass sich außerhalb der Abendandacht höchstens zehn Personen gleichzeitig in der Kapelle aufhalten dürfen.
Mit „sehr gut“ in Pension
Ferienbetreuung in Schüttorf geplant Anmeldung für Grundschüler ab 15. Februar
Studiendirektor Uwe Tyman verabschiedet Zum Ende des ersten Schulhalbjahres wurde Uwe Tyman nach 32 Jahren Lehrer-Dasein in kleiner, aber feierlicher Runde im Lehrerzimmer der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis (GBS) Grafschaft Bentheim in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zu Beginn der Veranstaltung gab Schulleiter Holger de Vries einen Rückblick auf das berufliche Leben des angehenden Ruheständlers: Den in Mayen geborenen Uwe Tyman zog es mitsamt seiner Familie im Winter 1970 in die Grafschaft Bentheim, in der er 1978 am beruflichen Gymnasium sein Abitur absolvierte. Nach der Ausbildung zum Koch in Hannover stellte er sich zunächst für ein Jahr in den Dienst der Gesellschaft durch die Tätigkeit während des Zivildienstes im SilberseeNORDHORN
Krankenhaus Langenhagen. In Hannover heimisch geworden, studierte er auch gleich dort in den Jahren 1981 bis 1986 an der Universität im Studiengang Lehramt für berufsbildende Schulen in der Ernährung und im Unterrichtsfach Politik (beziehungsweise Gemeinschaftsund Wirtschaftskunde). Danach wechselte der Wohnort nach Oldenburg, von wo aus Uwe Tyman das Studienseminar in Leer besuchte, um sein Referendariat zu absolvieren. Dieses schloss er 1988 erfolgreich mit dem zweiten Staatsexamen ab. Seine erste Anstellung als Berufsschullehrer fand er im August 1988 an den Berufsbildenden Schulen (BBS) II in Emden und arbeitete direkt in einer Kommission für die Erstellung von Richtlinien für Hotelfachangestellte und Restaurantfachangestellte mit. Er wurde be-
– ANZEIGE –
In der Samtgemeinde Schüttorf ist für die Osterferien wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder geplant. „Allerdings handelt es sich hierbei coronabedingt um eine reduzierte Version des langjährigen Ferienhort-Programms“, erklärt Lena Heggemann, Sozialarbeiterin im Jugend- und Kulturzentrum „Komplex“. „Weil viele berufstätige Eltern auf die Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind, schaffen die Samtgemeinde Schüttorf und das ,Komplex‘ für die bevorstehenden Osterferien 20 bis 30 Betreuungsplätze pro Ferienwoche.“ Um gleichzeitig ein Angebot für den Ferien(s)pass im ,Komplex‘ anbieten zu können und die erforderlichen Schutz-und Hygienemaßnahmen einzuhalten, soll der Oster-Ferienhort in den Räumlichkeiten der Oberschule Schüttorf stattfinden. „Dank der Zusammenarbeit mit der SCHÜTTORF
Schulleiter Holger de Vries und Pensionär Uwe Tyman (rechts) bei der Verabschiedung. Foto: Steinkühler
reits nach zwei Jahren (1990) zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Sechs Jahre später setzte er seine Karriereplanungen weiter um und wurde zum Oberstudienrat befördert. Der Wechsel zu den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen in Nordhorn erfolgte mit der Bewerbung auf eine Stelle als Studiendirektor (Koordinator mit schulfachlichen Aufgaben), nämlich als Leiter der Abteilungen Ernährung (Gastronomie, Lebens– ANZEIGE –
mittelhandwerk), Kosmetik und Textiltechnik sowie Koordinator des Qualitätsmanagements der Schule und des Unterrichtsfaches Politik. In seinem Rückblick hob Schulleiter Holger de Vries humorvoll die zahlreichen Fort- und Weiterbildungen des Neu-Pensionärs hervor, welche dieser mit weiteren Erklärungen kommentierte. Uwe Tyman war unter anderem als Prüfer bei IHK-Prüfungen und als Dozent bei Meisterkursen tätig und bil-
dete sich über seine eigenen Unterrichtsbereiche hinaus auch in Fächern wie Deutsch und Englisch weiter. Schulleiter de Vries dankte Uwe Tyman für sein Wirken und Engagement als Studienrat, Oberstudienrat und Studiendirektor mit einem „sehr gut“ im sozusagen letzten Abschlusszeugnis und wünschte ihm alles Gute und seiner Familie für den neuen Lebensabschnitt viel Ruhe und Aktivität sowie viele schöne Jahre im Kreise der Familie.
Samtgemeinde, der Oberschule und den engagierten Betreuern haben insgesamt zwei bis drei Kleingruppen à zehn Kinder die Möglichkeit, ihre Ferien mit Kreativ-Angeboten, unterschiedlichen Spielen und kleinen Ausflügen zu verbringen“, erklärt Heggemann. Sie stellt klar, dass „der Ferienhort nur von berufstätigen Eltern in Anspruch genommen werden soll und ausschließlich der Betreuung von Grundschulkindern dient“. Kinder können ab Montag, 15. Februar, für den Ferienhort angemeldet werden. „Grundsätzlich ist die Anmeldung nur noch online über das Portal ‚FeriPro‘ möglich, das auf der Homepage www.komplexschuettorf.de zu finden ist“, erläutert Lena Heggemann, die für weitere Informationen unter Telefon 05923 9605-15 oder per E-Mail an Lena.Heggemann@komplex-schuettorf.de zur Verfügung steht.
40 weitere Pflegeplätze an der NINO-Allee Seniorenzentrum will Wohnbereich mit 28 Einzel- und 6 Doppelzimmern eröffnen
Joschka und Hans-Dieter Maathuis (von links) bereiten ihr Unternehmen für die Zukunft vor. Foto: privat
Haustechnik Maathuis setzt auf die Zukunft Unternehmen sucht neue Mitarbeiter EMLICHHEIM Die Firma Haustechnik Maathuis aus Emlichheim gibt es bereits seit 1933 und wird in dritter Generation von Hans-Dieter Maathuis geführt. Seit dieser Zeit hat das Unternehmen schon vielen Menschen aus der Region einen festen und beständigen Arbeitsplatz gegeben, in einem Handwerk, das immer wichtig war und immer wichtiger wird. Darum steht die neue Generation mit Sohn Joschka schon in den Startlöchern. Er beginnt im April mit der Meisterschule, um sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Um noch besser für die Zukunft aufgestellt zu sein, soll der Mitarbeiterstamm jeweils um zwei Gesellen und zwei Azubis erweitert werden. „Die neuen Mitarbeiter er-
wartet ein sicherer, moderner und innovativer Arbeitsplatz, ein motiviertes Team, Fortbildungsmöglichkeiten und flache, aber respektvolle Hierarchien“, erklären Hans-Dieter und Joschka Maathuis. Das Schöne sei auch, dass die Firma Maathuis ausschließlich auf hiesigen Baustellen arbeitet. Für die Auszubildenden gebe es immer ein offenes Ohr und zusätzliche Ausbildungsmodule in der Firma. „Wir wünschen uns, dass wieder mehr Menschen das Handwerk erlernen, denn Handwerk ist die Zukunft. Wir freuen uns auf das erste Kennenlernen mit unseren neuen Mitarbeitern. Sie können uns unter Telefon 05943 363 erreichen oder eine E-Mail an: maathuis-haustechnik@t-online.de schicken.
NORDHORN Helle und freundliche Räume für die vollstationäre Pflege alter Menschen bietet das Seniorenzentrum NINO-Allee in Nordhorn. In der Ende November 2019 eröffneten Einrichtung fanden bislang 60 Bewohner in zwei Wohnbereichen ein neues Zuhause. Im zweiten Obergeschoss soll nun ein weiterer Wohnbereich in Betrieb genommen werden. Er trägt den Namen „Niedergrafschaft“ und bietet Platz für 40 Senioren in 28 Einzel- und 6 Doppelzimmern. Auf der Etage befinden sich neben einem großen offenen Aufenthaltsraum mit Terrasse weitere drei Aufenthaltsräume und ein Wohnzimmer. Die Zimmer der Bewohner sind allesamt mit einem eigenen Bad und Niedrigflurbetten ausgestattet. Diese Betten können bis kurz vor den Boden heruntergefahren werden zur Schlafenszeit, sodass schwere Stürze aus dem Bett verhindert werden. Für die Versorgung der künftigen 40 Bewohner sucht das Seniorenzentrum zum 1. April 2021 neue Mitarbeiter/ innen. Stellen werden im Bereich der Wohnbereichsleitung sowie als Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft und als Betreuungspersonal angeboten. Ein früherer Beschäftigungsbeginn zur Einarbeitung ist möglich. „Wir freuen uns darauf, dass das Haus bald vollständig belebt ist“, heißt es in einer Mitteilung. Das Seniorenzentrum verfügt über eine eigene Küche im Haus. Seit September 2020
60 Bewohner werden derzeit im Seniorenzentrum NINO-Allee betreut . ist diese auch für die Mittagsversorgung der Bewohner in Betrieb. Während der anfänglichen Eröffnungsphase kooperierte die Pflegeeinrichtung
mit der Firma Mahlzeit, bei der sie sich nochmal für die gute Zusammenarbeit bedankt. Auch alle anderen Dienste und Aufgaben wie zum Beispiel die
Reinigung und die Wäscherei werden im Haus erledigt. Derzeit insgesamt 62 Beschäftigte erledigen die Arbeiten in den verschiedenen Bereichen. Die Eröffnungsphase der Einrichtung wurde maßgeblich von der Corona-Pandemie bestimmt. Freie Räumlichkeiten wie die Cafeteria, die nicht betrieben werden darf, wurden zum Besucherraum umfunktioniert. Die Wohnbereiche bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufenthaltsräumen für die Bewohner. Diese Räume werden aktuell dafür genutzt, die Bewohner in kleinen Gruppen mit dem nötigen Abstand beisammensitzen und gemeinsam essen zu lassen. Auf neue Bewohner freuen sich die Beschäftigten des SeniorenCirca 1500 Corona-Schnellzentrums. tests sind bislang im Haus ge-
Fotos: privat
macht worden. In der Anfangszeit wurde eine positiv getestete Mitarbeiterin in Quarantäne gesetzt, sodass weitere Ansteckungen verhindert werden konnten. Seitdem waren alle Testergebnisse im Haus negativ. Für den 6. Februar 2021 ist die zweite Impfung im Hause terminiert. Die Impfquote bei den Beschäftigten lag bei 75 Prozent. Das Betreuungsteam wurde zwischenzeitlich aufgestockt, damit die Begleitung der Besuche und die Skype-Telefonate, die Hilfe vom Personal erfordern, nicht von der Zeit für die Betreuung der Bewohner abgehen. Das Betreuungskonzept wurde zusätzlich den aktuellen Corona-Richtlinien angepasst.
Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 7. Februar 2021
Was im Lockdown für Autofahrer gilt
Scheiben beschlagen: Zeitung und Katzenstreu helfen
Mundschutz ist nicht vorgeschrieben, wird aber angeraten MÜNCHEN Beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr müssen Gesichtsmasken getragen werden. Gilt dies auch beim Autofahren? Und wer darf eigentlich noch mitfahren? Mundschutzpflicht, Mindestabstand und Kontaktbeschränkung: Die aktuell getroffenen Corona-Regeln gelten auch für Autofahrer. Wie diese genau aussehen, erklärt der ADAC. So ist das Autofahren zwar grundsätzlich erlaubt, Ausflugsfahrten aber jedoch örtlich untersagt. Auch auf die jeweilig geltenden Ausgangssperren müssen Autofahrer achten, so der Verkehrsclub. Im Auto selbst gelten die gleichen Regeln wie im privaten Umfeld: Mitfahren dürfen nur Angehörige des eigenen Hausstands und eine weitere, nicht im Haushalt lebende Person. Wenn möglich sollte auch im Auto Abstand gewahrt wer-
Ein Mundschutz ist während der Fahrten zwar nicht vorgeschrieben, wird aber angeraten. Wer einen trägt, muss dafür sorgen, dass sein Gesicht erkennbar bleibt, sonst kann ein Bußgeld drohen. Eine Maskenpflicht (FFP2- oder medizinische Maske) gilt wiederum beim Tanken, schon beim Aussteigen muss diese getragen werden. Und auch wenn es praktisch scheint: Die Maske nach dem Tragen nicht am Rückspiegel aufhängen, da dies die Sicht einschränke. Besser sei es, die Maske mit der Innenseite nach oben in eine Plastikschale zu legen, die man dann zu Hause ausspült. Werkstätten, Waschanlagen und Prüfstationen sind aktuell nicht vom Lockdown betroffen. Autofahrer sollten aber einen Termin vereinbaren und nicht spontan zur Prüforganisation fahren, empfiehlt der ADAC. dpa
Nach Gebrauch sollten Autofahrer die Mundschutzmaske nicht an den Rückspiegel hängen. Das kann die freie Sicht einschränken. Foto: dpa den – geht das nicht, dann darf man dennoch mit dem erlaubten Personenkreis fahren. Fahrten mit Personen, die nicht zum eigenen Hausstand gehören, sollten dabei auf das
Niedergrafschaft
Nötigste beschränkt werden. Ab welchem Alter hierbei Kinder als Personen gelten, ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt, ergänzen die Verkehrsexperten.
HAMBURG Feuchtigkeit im Auto sorgt für beschlagene Scheiben. Schlimmstenfalls frieren sie im Winter über Nacht auch von innen zu. Ein im Auto platziertes Schälchen mit Katzenstreu kann die Feuchtigkeit aber reduzieren, berichtet „Auto Bild“ (Ausgabe 2/21). Streu bindet Feuchtigkeit. Eine ähnliche Wirkung hätte auch Zeitungspapier auf dem Armaturenbrett. Es gibt zudem spezielle Luftentfeuchter fürs Auto im Zubehörhandel. Damit so wenig wie möglich Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen kann, schüttelt man nasse Fußmatten stets besser aus und lüftet kurz durch. Foto: dpa
Obergrafschaft
Nordhorn
Völker & Peters GmbH
Autohaus
…Ihr fairer Opel-Partner
Georgsdorfer Str. 18 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 92950 | www.opel-hindriks.de
Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg
G
Am Südhang 7 · 48465 Isterberg
05922 2227
Way of life!
• www.voelker-peters.de
RA
FS
CH
AF
TE
R
T AU
O
Z
T EN
LEbH R A Gm
NORDHORN Bentheimer Straße 245 Tel. 05921 306-0
EMLICHHEIM Ringer Straße 51 Tel. 05943 9393-0
Werkstatt des Vertrauens 2020
Ihre Kfz-Meisterwerkstatt
GmbH & Co.KG
Die Auto-Adresse in Emlichheim
Tel. (0 59 43) 9 33 00 Opel- und KIA-Vertragswerkstatt · Nutzfahrzeuge
Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96 www.autohaus-buescher.de
Borkener Hof 4 · Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn · Telefon 05921 88030
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Sicher. Zuverlässig. Langlebig.
Autohaus G. Röttering Fichtenstraße 11 – 14 48465 Schüttorf Tel. 05923 9944-0
Neuenhauser Straße 145 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 83660 www.averes.com
seit 1970
AUTOHAUS
LEEMHUIS
AUTOHAUS
REINHARDT Ziegeleistraße 7 Tel. 05942 9381-0
49843 UELSEN
Ihr Opel- und HYUNDAIVertragshändler für die Grafschaft Bentheim
Ihre Kfz Werkstatt in Bad Ihre Kfz-Werkstatt in Bentheim Bad Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300 www.richelmann.com | 05922 90300 www.richelmann.com | 05922-90300
Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300
www.autohaus-reinhardt.de
Bentheimer Str. 108 Nordhorn . Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de
Bentheimer Str. 108 · Nordhorn Tel. 05921 4819 · www.renault-leemhuis.de
Reparaturen aller Fabrikate
49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446 www.autohaus-olthoff.de
Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23 / 44 27 nst Abschleppdie ilfe 24-h-Pannenh
Autohaus Koelmann GmbH Straßendienst im Auftrag des
www.opel-koelmann.de
www.auto-janning.de
ADAC
0180-2 22 22 22
Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425
FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT
Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800 www.wolbert.de
Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 · Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de
Notruf-Nummer Notruf-Nummer
Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:
0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 2424 hh AbschleppAbschlepp&& Pannendienst Pannendienst
Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66
Ihr persönliches Autohaus
Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/40 50
Service Center
Schmitt Schmitt Maate Maate 11 1 Schmitt Schmitt Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222
Lingener Straße 104 48531 Nordhorn
Nordhorn
WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2021 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803 Internet: www.motorradautomehr.de
Autohaus www.autohaus-peters.com
Kfz-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 43 99
• Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de
Sport
7. Februar 2021
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 9
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
HSG empfängt Wetzlar Eigentlich hätte die Saison nach der WMPause für die HSG Nordhorn-Lingen mit einem Auswärtsspiel in Hannover beginnen sollen. Für den Samstag, 6. Februar, stand bis vor Kurzem die Partie TSV Hannover-Burgdorf gegen die HSG Nordhorn-Lingen auf dem Terminkalender der 1. Handball-Bundesliga. Diese Partie ist auf Wunsch des Gastgebers auf ein noch LINGEN
unbestimmtes Datum verlegt worden. Der Grund: Zwei Spieler des TSV standen im Finale der am vergangenen Wochenende beendeten HandballWeltmeisterschaft in Ägypten. Für diesen Anlass hatte der Ligaverband HBL ein einmaliges Sonderrecht auf Spielverlegung eingeräumt. Jetzt startet die HSG am kommenden Donnerstag, 11. Februar, 19 Uhr, mit einem Heimspiel gegen die HSG Wetzlar in der Emsland-Arena in den weiteren Saisonverlauf nach der WM-Pause. Nach Papierform ist die HSG Wetzlar mit 17:15-
Punkten und Platz 7 in der Tabelle klarer Favorit gegen die Heimmannschaft mit 8:22 Punkten und Platz 16. Als durchwachsen ist der bisherige Saisonverlauf für die HSG Nordhorn-Lingen zu bezeichnen. Nach einem schwachen Start hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Kubes im November einen guten Lauf. Mit Siegen gegen TUSEM Essen und die Eulen Ludwigshafen konnten zwei Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz gehalten werden. Dann folgten Niederlagen gegen Göppingen, Stuttgart, die Rhein Neckar Löwen,
Lemgo und Leipzig. Damit nicht genug, sind mit Prakapenia, Seidel und Kalafut wichtige Spieler verletzt. Trotzdem gelang gegen Balingen-Weilstetten ein weiterer wichtiger Sieg im Abstiegskampf. Ebenfalls positiv für die HSG: Der Ausfall des Spiels gegen Erlangen, der den Spielern zusätzlich zur WM-Pause eine verlängerte Verschnaufpause verschaffte. Weitere gute Nachrichten: die Verstärkung der Mannschaft durch Nils Torbrügge und die Vertragsverlängerung von Pöhle, Kalafut und Tor- Mit Testspielen wie hier gegen den ASV Hamm bereitet sich die Mannschaft von Trainer Daniel Kuhüter Ravensbergen. bes auf die Fortsetzung der Saison vor. Foto: J. Lüken
19.000 Euro für die Kinderkrebshilfe in Münster Sportler der Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup sammeln Spenden / In 47 Tagen 10.620 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt Die Alte-Herren-Kicker der Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup haben an einer SportChallenge teilgenommen und unter dem Motto „Brandecht hilft“ Spenden gesammelt. Insgesamt 19.000 Euro kommen der Kinderkrebshilfe Münster e.V. zugute. Um ihre Truppe auf Trab zu halten, haben die Landesliga-Handballerinnen der Spielervereinigung BrandlechtHestrup in Zeiten der Corona-Pandemie einen Laufwettbewerb ausgerufen. Die Mannschaft wurde in zwei Teams aufgeteilt und die Spielerinnen sammelten individuell Kilometer für ihre Gruppe. Als die Altherren I des Vereins von dieser Aktion erfuhren, war auch ihr Eifer BRANDLECHT-HESTRUP
gepackt, doch hatten sie noch eine weitere Idee. „Geprägt vom unermüdlichen Ehrgeiz beider Teams erwuchs in mir eine Idee, durch diese sportliche Herausforderung in die Jahre gekommener Männer etwaige Spendengelder für einen guten Zweck zu generieren“, sagt Mannschaftsmitglied und Initiator der Spendenaktion Henning Kruse. Ziel sei es gewesen, die Kinderkrebshilfe Münster e.V. finanziell zu unterstützen. Die insgesamt 25 Teammitglieder punkteten zwischen dem 21. November und 30. Dezember 2020 mit Leistung - nicht nur im Joggen, auch im Wandern und Radfahren. Letztere Sportarten zählten nämlich ebenfalls zur Challenge, jedoch mit geringerer
Bei der Scheckübergabe, von links Pascal Hölscher (SpVgg Brandlecht-Hestrup, Alte Herren I), Heike Weßling (ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe Münster e.V.) sowie Henning Kruse (SpVgg Brandlecht-Hestrup, Alte Herren I). Foto: privat
Kilometerleistung. So kam die Kilometerleistung der Sportler beim Joggen zu 100 Prozent in die Wertung, 50 Prozent der Kilometer wurden beim Wandern und beim
Radfahren wurden 20 Prozent der Kilometer gewertet. Der Zuspruch war groß - sogar von Fußballkameraden ohne „Läuferlunge“. „Ein Teilnehmer ist drei Mal am Tag mehr
als zehn Kilometer Joggen gewesen, obwohl er beim Fußballtraining nach gut zwanzig Minuten Schnappatmung bekommt“, erinnert sich Kruse. Ein weiterer Kicker habe sich
ein Ergometer bestellt, da er zeitweise in Quarantäne musste. Am letzten Tag der Challenge brachte es ein Spieler zustande, insgesamt 70 Kilometer joggend zurückzulegen. Insgesamt wurden in den 47 Tagen 10.620 Kilometer erzielt. Durch das Joggen gingen 5148 Kilometer in die Wertung, die Wanderer gingen insgesamt 1290 Kilometer, von denen 645 Kilometer gewertet wurden und die Radfahrer fuhren insgesamt 4182 Kilometer, davon gingen 836 Kilometer in die Wertung. Lange Zeit lieferten sich die Teams ein Kopf-an-KopfRennen. „Am Ende lagen nur 53 Kilometer zwischen beiden Teams“, sagt Kruse. Für jeden gelaufenen oder gefahrenen
Kilometer spendeten nicht nur zahlreiche Firmen, auch andere Mannschaften, Clubs und Privatpersonen. Es gab Mannschaften, deren Weihnachtsfeier aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, und die das Geld für die Feier der Spendenaktion schenkten oder Kinder von Vereinskameraden, die auf einen Teil der Weihnachtsgeschenke verzichten wollten, um die Aktion finanziell unterstützen zu können. Erwähnenswert ist an sich jede einzelne Spende, die eingegangen ist, so Kruse. Dass aber die „Bude Bimolten“ die Aktion mit satten 1000 Euro unterstützt haben, „ging allen sehr nahe und entfachte bei jedem Kicker eine gewaltige Gänsehaut“, so Kruse.
JETZT BESTELLEN
DAS PERFEKTE GESCHENK ZUM VALENTINSTAG!
€
„Du machst mein Leben bunter!“
Alle Verkaufsstellen unter:
www.grafschaft-gutschein.de
einlösbar bei 173 Händlern
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
TV und Wetter am Sonntag
Seite 10
7. Februar 2021
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.00 Das Gipfeltreffen 5.30 Elefant, Tiger & Co. 5.55 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Tischlein deck dich. Märchenfilm (D 2008) 11.00 Der Schweinehirt. Märchenfilm (D 2017) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Festmahl der Tiere
6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke 11.00 heute Xpress 11.05 Sport extra Wintersport. Nordische Kombination ca. 11.30 10 km Langlauf / ca. 12.05 Rodeln / ca. 12.30 Skispringen / ca. 13.05 Ski Freestyle / ca. 13.15 Skispringen/ ca. 13.50 Rodeln / ca. 14.25 Skispringen / ca. 15.30 Bob und Skeleton / ca. 15.40 Skispringen / ca. 16.20 Bob und Skeleton
7.35 Einfach genial 8.00 Le Sacre du Printemps 8.53 Rossini – Niemi „Wilhelm Tellmii” 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Drei Väter sind besser als keiner. Komödie (D 2016) 13.00 Wunderschön!
6.00 Familien im Brennpunkt. Anhänglicher Sohn nervt seine Mutter 7.00 Familien im Brennpunkt. Verliebter Sohn versucht Eltern aus dem Haus zu drängen 8.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 9.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 10.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 11.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 12.00 Deutschland sucht den Superstar. Die Castings (9/11)
5.35 Watch Me – das Kinomagazin 5.45 Auf Streife 6.05 Auf Streife 6.55 Auf Streife 7.55 So gesehen – Talk am Sonntag. Gespräch 8.15 Auf Streife. Doku-Soap 9.10 Auf Streife 10.10 111 abgefahrene Verkehrskracher! Show 11.55 111 total verrückte Tiere! 13.50 Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum. Abenteuerfilm (USA 2005) Mit Josh Hutcherson, Jonah Bobo, Dax Shepard. Regie: Jon Favreau
6.05 How I Met Your Mother 6.30 How I Met Your Mother 6.55 How I Met Your Mother 7.20 Eine schrecklich nette Familie 7.50 Eine schrecklich nette Familie 8.20 Galileo. Magazin. Moderation: Funda Vanroy 9.25 Galileo. Magazin 10.25 Galileo. Magazin 11.30 Galileo. Magazin 12.30 Good Boss, Bad Boss 13.30 Big Stories
5.00 Medical Detectives 5.40 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Kurzschluss / Hoher Einsatz / Die Sippe / Das Medium / Hinterrücks / Blauäugig / Das Medium 11.50 Showtime of my Life – Stars gegen Krebs
14.10 B Deutschland sucht den Superstar Die Castings (10/11). Jury: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Martin Rütter – Die Welpen kommen Dokureihe Moderation: Martin Rütter
15.45 J B Das Dschungelbuch Abenteuerfilm (USA/GB 2016) Mit Neel Sethi. Regie: Jon Favreau. Ein Wolfsrudel hat den Menschenjungen Mogli adoptiert. Als er älter wird, soll Mogli zu den Menschen zurückkehren. 17.35 B The Biggest Loser Mit Dr. Christine Theiss. Coach: Ramin Abtin, Petra Arvela 19.55 Sat.1 Nachrichten
14.00 J B Tagesschau 14.03 J B Alle Zeit der Welt Komödie (D 2011) Mit Katja Weitzenböck 15.30 J B Utta Danella: Die andere Eva Komödie (D 2003) 17.00 J B Brisant Boulevardmagazin 17.30 J B Doppelt getroffen Krank in Corona-Zeiten 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau 18.05 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Sportschau 19.20 J B Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau
17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 17.55 J B ZDF.reportage 18.25 J B Terra Xpress Streit ums Wasser und wem gehört der Schatz 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2): Mumien
14.30 J mareTV Classics Irland 15.15 J mareTV Classics Die Kanalinseln – französische Lebensart unter britischer Krone 16.00 B Lieb und teuer Vasenpaar 16.30 B Sass: So isst der Norden Graupenspezialitäten aus der Oberahmer Peldemühle 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Rund um den Michel Magazin 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.30 B Wer stiehlt Elyas M'Barek die Show? Zu Gast: Joko Winterscheidt, Palina Rojinski, Thomas Gottschalk 17.00 B taff weekend 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons Zeichentrickserie Grampa auf Abwegen. Homer und Marge haben vergessen, Grampa im Altersheim zu besuchen. Am nächsten Tag ist er spurlos verschwunden. 18.35 J B Die Simpsons Zeichentrickserie. Goodsimpsons 19.05 J B Galileo Plus
14.25 J B Showtime of my Life – Stars gegen Krebs Ladies Night. Moderation: Guido Maria Kretschmer 17.00 B auto mobil Das VOX Automagazin Andreas Jancke, Alexander Bloch 18.10 B Ab in die Ruine! Doku-Soap Der Männerkeller in Dortmund ist jetzt zwar so gut wie eingerichtet, aber das Rohr der Regenrinne ist undicht. 19.10 B Jetzt oder nie – Wir packen's an Doku-Soap. In Ludwigshafen sieht Annette viel, was erledigt werden muss. Andy will seine Frau glücklich machen und legt los.
20.15 | Tatort: Rettung so nah D 2021. Krimireihe. Am Dresdner Elbufer wurde ein Rettungssanitäter im Fahrzeug mit einer Plastiktüte erstickt. Die Kommissarinen Gorniak und Winkler (Cornelia Gröschel) suchen fieberhaft nach einem Motiv.
20.15 | Frühling D 2021. Melodram. Aus Mangel an finanziellen Mitteln wohnt eine Mutter mit ihren zwei Töchtern auf einem Campingplatz, worüber nicht alle Erholungssuchenden begeistert sind. Katja (Simone Thomalla) muss vermitteln.
20.15 | die nordstory spezial D 2021. Reportagereihe. Die Insel Langeoog verfügt über einen langen Sandstrand, Naturschutzgebiete und einen Wald. Einmal im Jahr nimmt Stammgast Peter te Heesen am Insel-Turnier im Schlagball teil.
20.15 | Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten F/CHN/B/D/VAE/USA/CDN/NZ/ SIN/GB/THAI ’17. Sci-Fi. In der WeltraumMetropole Alpha ist etwas in Schieflage geraten. Die Agenten Valerian (D. DeHaan) und Laureline (C. Delevingne) ermitteln.
20.15 | Plötzlich Familie USA 2018. Komödie. Ellie (Rose Byrne) und Pete (Mark Wahlberg) möchten ein Pflegekind aufnehmen. Eine Adoptionsagentur vermittelt ihnen Lizzy und ihre zwei Geschwister. Das Paar nimmt alle drei auf.
20.13 | The Masked Singer: Die MaskenPremiere D ’21. Show. Welche Masken begeistern in der vierten Runde der Show ab 16. Februar? Matthias Opdenhövel (o.) zeigt exklusiv die neuen Masken und wirft einen Blick hinter Zimmertüren.
20.15 | Hot oder Schrott – Promi Spezial D 2020. Doku-Soap. Der „AB Plank Flex“ verspricht effektives Training für die Bauchmuskeln. Da wird vor allem der Influencer Tobi Wegener (l.) hellhörig und testet das Gerät mit Hardo von der Höh.
21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin. Moderation: Max Moor 23.35 J B We Want Sex Sozialdrama (GB 2010) Mit Sally Hawkins, Bob Hoskins, Miranda Richardson. Regie: Nigel Cole 1.20 B Tagesschau 1.25 J B Hinter der Tür Drama (H/D 2012) Mit Helen Mirren 2.55 B Tagesschau
21.45 J B heute-journal 22.15 J B Tod von Freunden Miniserie. Sabine und Jakob. Sabine ist in großer Sorge. Auf dem letzten Segeltörn des Jahres geht ihr Sohn Kjell über Bord und verschwindet. 0.10 J B ZDF-History Das Geheimnis der Wikinger 0.55 B heute Xpress 1.00 J B Arctic Circle – Der unsichtbare Tod Mit Iina Kuustonen 2.30 J B Terra X Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2): Mumien
22.50 J B Riddick – Überleben ist seine Rache Actionfilm (USA/CDN 2013) Mit Vin Diesel, Jordi Mollà, Matt Nable. Regie: David Twohy. Riddick befindet sich auf einem unbewohnten Wüstenplaneten. Sein Notruf lockt Kopfgeldjäger an. 1.00 J B Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten Sci-Fi-Film (F/CHN/B/D/VAE/USA/CDN/NZ/ SIN/GB/THAI 2017) Mit Dane DeHaan. Regie: Luc Besson 3.55 B Exclusiv – Weekend
22.45 J B Shooter – Der Scharfschütze Actionthriller (USA 2007) Mit Mark Wahlberg, Michael Peña, Danny Glover. Regie: Antoine Fuqua. Ex-Scharfschütze Bob Lee Swagger soll einen Anschlag auf den Präsidenten abwehren. Doch Swagger wird reingelegt. 1.05 J B Plötzlich Familie Komödie (USA 2018) Mit Mark Wahlberg. Regie: Sean Anders 3.05 J B Shooter – Der Scharfschütze Actionthriller (USA 2007)
22.40 J B American Football: NFL Live. Super Bowl LV: Tampa Bay Buccaneers – Kansas City Chiefs. Kommentar: Jan Stecker, Christoph „Icke” Dommisch. Gast: Björn Werner. Experte: Patrick Esume. Wer wird der Sieger des Super Bowl LV – die Tampa Bay Buccaneers oder der Titelverteidiger, die Kansas City Chiefs? Im letzten Jahr gewannen die Kansas City Chiefs den Super Bowl mit 31:20 gegen die San Francisco 49ers.
3Sat
21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 20. Spieltag: TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt, DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen 22.05 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden. 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story 0.05 J B Quizduell – Der Olymp Show. Moderation: Jörg Pilawa 0.55 J B Anne Will Diskussion 1.55 J B Rund um den Michel 2.40 J B NDR Talk Show
Sport1
SIXX
23.20 B Prominent! Magazin 0.05 J B Medical Detectives Niedere Beweggründe. Jeffrey Lamb betätigt den Notruf: Seine Frau wurde ermordet und zwei seiner Hunde sind angegriffen worden… 1.00 J Medical Detectives Nachricht aus dem Jenseits. Als in einem niedergebrannten Haus, die Leichen einer Familie gefunden werden, fällt der Verdacht auf den Vater. 1.45 J Medical Detectives Böses Blut 2.30 J B Medical Detectives
11.10 Abenteuer Leben Spezial 13.10 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! „Pizzeria zur alten Post”, Bruchköbel 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Pia's”, Mülheim an der Ruhr 16.05 News 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Gute Stube”, Herne / „Firebowl”, Gelsenkirchen / „Maas-Timpert”, Dorsten / „Bahnhof Nord”, Bottrop 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. DokuSoap 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag. So wird Auto fahren gemütlich: Neueste Gadgets 0.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap
5.20 Terra X 9.00 Mauritius 9.45 Seychellen 10.35 unterwegs 12.40 Wilde Inseln 13.25 Universum 14.10 Karibische Traumziele – Kuba, Trinidad, Dominikanische Republik. Dokufilm (D 2015) 15.40 Wilde Inseln 16.20 Wunderschön! 17.50 Tropenparadies Bali – Eine Perle Indonesiens 18.35 Wunderbares Thailand – Naturjuwel im Südosten Asiens. Dokufilm (GB 2017) 20.15 Der Südpazifik (1/4) 21.00 Der Südpazifik (2/4) 23.20 Länder – Menschen – Abenteuer 0.50 Universum 1.35 Wunderbares Thailand – Naturjuwel im Südosten Asiens. Dokumentarfilm (GB 2017)
9.10 Kochen mit Martina und Moritz 9.40 Westart 10.10 Kölner Treff 11.40 Die Schweizer – unbekannte Nachbarn? 12.25 Verrückt nach Fluss 14.05 Wunderschön! 14.50 Morden im Norden 15.40 Rentnercops 16.30 Unser Westen 17.15 Zeitreisen mit der Maus 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 2 für 300 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Krause feiert Harald Schmidt 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Karneval bei Stratmanns 1.00 Lokalpatrioten – Cat Ballou und Gäste in Köln
6.15 Terra X 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise 18.45 Der junge Inspektor Morse: Alte Liebe Alte Liebe. Krimireihe (GB 2013) 20.15 Bares für Rares. Deutschlands größte Trödel-Show. Mit Horst Lichter. Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man lieb gewordene Gegenstände vorstellen und schätzen lassen. 21.45 Wilsberg: Vaterfreuden Vaterfreuden. Krimireihe (D 2020) 23.15 heuteshow 23.45 ZDF Magazin Royale 0.15 Late Night Alter 0.45 Der junge Inspektor Morse: Leichte Beute Leichte Beute. Krimireihe (GB 2013) 2.25 Inspector Banks
8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die Arche-Fernsehkanzel. Magazin 9.00 Hattrick pur 9.30 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass. Die Runde. 13.30 Bundesliga pur – Lunchtime. 20. Spieltag 15.00 Basketball: BBL. Live. 16. Spieltag: EWE Baskets Oldenburg – MHP RIESEN Ludwigsburg 17.00 Eishockey. Live. 16. Spieltag: Schwenninger Wild Wings – Augsburger Panther 19.30 Sky Sport News – Die 2. Bundesliga 20.45 Eishockey: NHL. Live. St. Louis Blues – Colorado Avalanche 23.30 Motorsport – Porsche GT Magazin 0.00 Sport1 Reportage 0.45 Teleshopping-Nacht. Show
5.20 Tierische Freundschaften 6.55 Die Super-Makler – Top oder Flop? 8.40 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 12.25 Der Hundeflüsterer 16.15 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.13 The Masked Singer: Die Masken-Premiere. Show 20.15 Nachts im Museum II. Komödie (USA/CDN 2009) Mit Ben Stiller. Regie: Shawn Levy 22.20 Equals – Euch gehört die Zukunft. Sci-Fi-Film (USA/INO 2015) Mit Nicholas Hoult. Regie: Drake Doremus 0.20 K-On! 2.00 Stürmische Liebe – Swept Away. Liebeskomödie (GB/I 2002) 3.20 Equals – Euch gehört die Zukunft. Sci-Fi-Film (USA/INO 2015)
10.40 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Rübezahls Schatz. Familienfilm (D/CZ 2017) 13.30 Ritter Rost. Animationsfilm (D 2013) 14.45 Mascha und der Bär 15.00 Heidi 16.05 Wuffel, der Wunderhund 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Shaun das Schaf 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss 18.40 Wissper 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Wickie 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft 20.10 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.25 Schau in meine Welt!
Kabel1
WDR
ZDF NEO
KIKA
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
Wohin mit dem Corona-Müll?
O
P-Masken bestehen zwar aus einem Papiervlies, sie dürfen aber nicht im Altpapier entsorgt werden. Gleiches gilt für die FFP2-Masken, die ebenfalls aus einem Filtervlies hergestellt werden. Diese Varianten sowie die Modelle mit der Kennung KN95/N95 müssen im Restmüll landen, erläutert die Initiative „Mülltrennung wirkt“. Die Masken werden den Experten zufolge am besten gut verschlossen in einem ExtraPlastikbeutel weggeworfen, damit die Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen vor möglichen Viren geschützt sind. Auf keinen Fall sollten Schutzmasken in der Toilette hinuntergespült werden - denn anders als Toilettenpapier löst sich dieses Papier nicht auf. Vielmehr können sich die Masken in der Kanalisation mit anderen Gegenständen verknoten und das Abwassersystem verstopfen. Einweghandschuhe sollten
ebenfalls in Extrabeuteln in den Restmüll gegeben werden, raten die Entsorgungsexperten. Der Kunststoff, aus dem sie bestehen, ist zu speziell für die übliche Entsorgung von Plastikmüll in der Gelben Tonne und im Gelben Sack. Aber auch in der Wertstofftonne, die es mancherorts gibt, sollten Schutzhandschuhe nicht landen. Denn Hygienemüll wird nicht recycelt, erläutert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Haushalte in Quarantäne sollten auf Mülltrennung verzichten und alle Abfälle in die Restmülltonne geben - fest verschlossen in reißfesten Abfallsäcken. Dafür plädiert die Initiative ebenfalls mit Blick auf den Schutz des Personals der Entsorgungsfirmen. Wer kann, sollte Glasabfälle, Pfandverpackungen sowie Elektround Elektronikabfälle bis zur Aufhebung der Quarantäne aufbewahren und erst dann entsorgen.
Sonne und Mond
-4° -7°
Reykjavik
1°
Aufgang: 08:03 Untergang: 17:30 Meppen
Coevorden
-9°
Faröer Oslo
St. Petersburg
-10°
Stockholm
Hardenberg
3° -8°
Berlin
Warschau
-6°
London Paris
7°
30 km/h
6° Wien
8°
12°
Zürich
7°
Venedig
11.02.
Nordhorn
19.02.
-2° -6°
27.02.
Bad Bentheim
-5° Hengelo -8° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin
4°
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
-2° -6° N
-4°
Aufgang: 04:56 Untergang: 12:35
-2° -6°
Emlichheim
Helsinki
-6°
06.03.
Schüttorf
Gronau
-3°
Hamburg
17° Madrid
Lissabon
14°
10°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
17°
Palma
16°
MO
DI
MI
5° Palermo Tunis
7°
20°
Frankfurt
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Grafschaft heute: Dichte Wolken ziehen über uns hinweg. Sie bringen zeitweise Schneefall und glatte Straßen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen minus 5 und minus 2 Grad. Der Wind weht überwiegend mäßig bis frisch aus Ost. Es treten starke bis stürmische Böen und Schneeverwehungen auf.
Dresden
8°
-4° -7° heiter
-4°
Athen
21°
20°
-6° Köln
22° Las Palmas
Berlin
DO
16°
Die Wetterlage: Zwischen einem Hoch über Skandinavien und Tiefdruckgebieten über West- und Südeuropa gelangt feuchte, im Norden auch kalte Luft nach Mitteleuropa. Dabei gehen vor allem in der Nordhälfte Deutschlands und in Teilen Polens zum Teil ergiebige Schneefälle nieder, im Südwesten regnet es. In Schottland, England und in den Niederlanden fällt zeitweise Schnee. Am westlichen Mittelmeer gibt es viele Schauer, örtlich auch Gewitter.
Vor der Entsorgung getragener Schutzmasken sollte man diese in einen Extra-Plastikbeutel geben - zum Schutz der Mitarbeiter von Entsorgungsunternehmen. Foto: dpa
Emmen
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Morgen überwiegen die Wolken, und hier und da fällt etwas Schnee. Die Temperaturen steigen auf minus 6 bis minus 4 Grad. Am Dienstag wechseln sich Sonnenschein und Wolken ab, und es bleibt überwiegend trocken. Minus 5 bis minus 3 Grad werden erreicht. Am Mittwoch ist es dann überwiegend freundlich und trocken.
-3° -7°
-2° -7°
0° -5°
Stuttgart
5° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Die derzeitige Wetterlage belastet vor allem das Herz und den Kreislauf. Außerdem kommt es bei vielen Menschen verstärkt zu Kopfschmerzen. Asthmatiker und Personen mit chronischer Bronchitis müssen sich heute auf vermehrte Atembeschwerden einstellen.
Pollenflug: Im Norden, im Westen und zum Deutschlandwetter: Teil auch im Osten sind Hasel- und Im Norden und Osten gibt es zahl- Erlenpollen in geringen Mengen reiche und teilweise starke Schnee- unterwegs. Sonst sind kaum Pollen fälle und glatte Straßen. Im Westen nachweisbar. und im Süden regnet es immer wieder, vereinzelt ist Schneeregen da- Gartenwetter: bei. Die Höchsttemperaturen liegen Wein: Von den Trieben, die sich im zwischen minus 5 und plus 9 Grad. Pflanzjahr aus der Veredelungsstelle Es weht ein schwacher bis mäßiger, gebildet haben, wird ein Haupttrieb im Norden frischer und an der Küs- hochgezogen. Wenn dieser länger te starker Wind aus Ost bis Süd. Da- als 60 cm geworden ist, kann er im bei treten starke bis stürmische Böen zweiten Jahr auf die gewünschte und an der Küste Sturmböen auf. Stammhöhe abgeschnitten werden.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
Schnee Schnee Regen wolkig wolkig Schauer Regen bedeckt wolkig Schauer Schn.reg. wolkig Schauer Gewitter wolkig Regen Schauer Schn.sch. Schauer Schnee
-6° -3° 5° 20° 20° 14° 17° 3° 20° 14° 4° 10° 16° 15° -6° 7° 17° -4° 21° -8°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
11°-16° 14°-15° 14°-18° 18°-19° 19°-20°
Wetterlexikon Barber: Name heftiger Schneestürme, auch als Blizzards bezeichnet, aus nordwestlichen Richtungen in Ostkanada im Gebiet des Sankt-Lorenz-Stroms. Blizzards sind mit starken Temperaturstürzen verbunden und entstehen auf der Rückseite von Tiefdruckgebieten.
Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, 9 Grad Heute vor 5 Jahren: Regenschauer, 12 Grad Heute vor 10 Jahren: wolkig, 11 Grad Bauernregel Lässt der Februar Wasser fallen, so lässt’s der März gefrieren.
Lokales
7. Februar 2021
Seite 11
Einstieg in den Pflegebereich Lauter fröhliche Gesichter gab es beim Fototermin auf dem Gelände des DEULABildungszentrums in Nordhorn.
Dachdeckerei seit 1912
Wir sind sehr stolz auf unseren
Innungssieger Lars Coners
Nordhorn Natürlich bei den Teilnehmerinnen, die gerade die Qualifizierung zur Pflegehelferin oder mobilen Pflegehelferin abgeschlossen hatten, aber auch bei den Verantwortlichen der DEULA und der Agentur für Arbeit Nordhorn. Alle schauen auf eine gelungene, gemeinsame Zeit zurück. Die beiden Qualifizierungsmaßnahmen wurden gemeinsam von der Arbeitsagentur und der DEULA entwickelt und beinhalteten auch den Erwerb des Führerscheins. Eine weitere Besonderheit: Beide Qualifizierungen werden optional mit berufsfachlichem Sprachtraining angeboten. „Wir wollen Menschen ohne Vorkenntnisse den Einstieg in den Pflegebereich ermöglichen“, erläutert Mathias Kirchhoff, Geschäftsführer der DEULA, das Ziel beider Maßnahmen. „Insbesondere Personen mit Sprachbarrieren und mangelnder Mobilität soll dabei der Zugang zum Arbeits-
Durch seine schulischen Voraussetzungen, seine Disziplin und seinen Fleiß hat er vorzeitig nach eineinhalb Jahren seine Gesellenprüfung im Dachdecker-Handwerk mit Bestnoten abgeschlossen. Hierzu gratulieren die Geschäftsleitung und die Belegschaft der Salzig Dachbau GmbH ganz herzlich. Alfred-Mozer-Straße 70 · 48527 NOH · Telefon 05921 5512
Die Agentur für Arbeit und das Bildungszentrum DEULA in Nordhorn ermöglichen gemeinsam den Einstieg in den Pflegebereich (von rechts) Johannes Osseforth, Teamleiter Arbeitsvermittlung in der Agentur für Arbeit Nordhorn, Iwona Hasiak, Arbeitsvermittlerin, Bärbel Vos, Ausbildungsleiterin Pflege bei der DEULA, und zwei der Teilnehmerinnen. Foto: Agentur für Arbeit Nordhorn
markt ermöglicht werden.“ Neben einer Grundausbildung zur Pflegehelferin konnten die Teilnehmerinnen auch ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig einen Führerschein erwerben. Somit wurden zwei wesentliche Hemmnisse für einen erfolgreichen Start im Bereich der Pflege ausgeglichen. Die Teilnehmerinnen haben im September mit der Maßnah-
me gestartet. Begleitet wurden sie dabei von Iwona Hasiak, Arbeitsvermittlerin in der Agentur für Arbeit Nordhorn. Vor Kurzem fanden die Prüfungen statt, 9 der 11 Teilnehmer haben bereits eine Zusage für einen neuen Job. Johanes Osseforth, Teamleiter der Arbeitsvermittlung in der Nordhorner Arbeitsagentur betont, dass die demografi-
sche Entwicklung, aber auch der medizinische Fortschritt bereits in der Vergangenheit dazu geführt habe, dass der Bedarf an Pflegepersonal in der Kranken- und Altenpflege gestiegen sei. Interessierte können sich unverbindlich an die Agentur für Arbeit Nordhorn unter den Rufnummern 05921 870900 oder 0800 4555500 wenden.
Impf-Infos verständlich aufbereitet Lebenshilfe Nordhorn informiert Menschen mit kognitiven Einschränkungen Komplexe Inhalte für alle verständlich zu machen - das ist das Ziel des Projektes Gelingende Kommunikation der Gesellschaft „Die Vielfalter - Experten für Teilhabe gGmbH“. Als Unternehmensverbund von acht Trägern der Eingliederungshilfe in Süd-West-Niedersachsen verfolgt die Vielfalter gGmbH das Ziel, die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen und den Menschen mit Behinderungen direkt vor Ort eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Zurzeit gibt es fast täglich neue Informationen rund um die Corona-Pandemie, insbesondere das Thema Impfung gegen COVID-19 beschäftigt viele Menschen und wirft viele Fragen auf. Um auch Menschen mit geringen Lesefähigkeiten oder kognitiven Einschränkungen den Zugang zu diesen oft schnell wechselnden, komplexen Informationen zu ermöglichen, übersetzen die Beauftragten für Gelingende Kommunikation der Vielfalter-Einrichtungen diese NORDHORN
Die Beauftragte für Gelingende Kommunikation der Lebenshilfe Nordhorn, Katrin Hinternesch, mit verständlich aufbereiteten Impf-Informationen. Foto: Lebenshilfe
in einfache Sprache und ergänzen sie mit Bildern und Symbolen. So ist jetzt eine Übersetzung des Aufklärungsmerkblattes zur Impfung gegen COVID-19 vom Robert Koch Institut angefertigt worden. Dieses Merkblatt und die dazugehörige Anamnese sowie die Einwilligung in die Impfung müssen vor der Impfung gelesen, verstanden
und ausgefüllt werden. Damit dies für alle Menschen möglich ist, wurden die wesentlichen Inhalte in einfache Sprache übersetzt und dienen so einer barrierefreien und selbstständigen Information über die Impfung. Die Übersetzung darf aus rechtlichen Gründen die Originaldokumente nicht ersetzen, sie erleichtern aber das Verständnis
und können auch Angehörigen, Betreuern oder Eltern hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen, um über die Impfung zu informieren. Die Übersetzung des Aufklärungsmerkblattes kann auf der Homepage der Lebenshilfe auf www.lebenshilfe-nordhorn.de eingesehen und heruntergeladen werden. Auch die Corona-Verordnungen des Landes Niedersachsen wurden übersetzt, sodass jeder sie verstehen kann. Für die Lebenshilfe in der Grafschaft Bentheim hat Katrin Hinternesch eine Anleitung zum richtigen Anlegen einer FFP2 Maske erstellt, diese werden den Bewohnern und Beschäftigten der Lebenshilfe, die der Risikogruppe angehören, zur Verfügung gestellt. Bei Fragen und Anregungen können Interessierte sich gerne direkt an die Beauftragte für Gelingende Kommunikation der Lebenshilfe Nordhorn, Katrin Hinternesch, E-Mail khinternesch@lebenshilfe-nordhorn.de, Telefon 05921 8061-536), wenden.
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
geboren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Iuliana-Aurelia Chiper geb. Gabureanu und Ciprian Chiper, Wilhelmstraße 84, Bad Bentheim (Sofia Ekatherina); Saskia Mattiebe, Zollstraße 10, Bad Bentheim (Noel); Mariama Drame und Madiou Sow, Kuhkamp 29, Bad Bentheim (Safia Oumou); Gesa Schnieders geb. Verwold und Jens Schnieders, Am Wald 3, Isterberg (Wilm); Pia Klinge und Thorsten Zwier Rudolf van den Berg, Nordhorner Straße 12, Neuenhaus (Amara); Sarah Gapinski geb. Niemeyer und Roman Gapinski, Middenstraße 3, Nordhorn (Jannes); Yvonne Wiggers und Dennis Kröner, Allensteiner Straße 5, Nordhorn (Jannik); Katharina Felix geb. Jeuring und Marcel Felix, Buitenborg 18, Neuenhaus (Paul Elias); Janina Gundi Benz geb. Rademaker und André Benz, Zum Vechtewehr 10, Nordhorn (Lene und Mara); Petra Rike Muke geb. Wolfgramm und Werner Muke, Dahlienstraße
16, Nordhorn (Emma); Gitta Daalmann geb. Hankamp und Henning Gerd Daalmann, Itterbecker Straße 40, Uelsen (Henry und Leni); Sarah Schnitter geb. Thomassen und Kevin Schnitter, Reuterstraße 26, Schüttorf (Elin); Nina Feldschnieders geb. Kerk und Dennis Feldschnieders, Tannenstraße 23, Nordhorn (Sophia); Angela Butt geb. Neuwald und Abdul Samie Butt, Ostpreußenstraße 9, Nordhorn (John) ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
verheiratet
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
SCHÜTTORF
Rebekka Graef und Dennis Lehnert, Südkamp 17, Samern; Heike Eesmann und Andre Sluiter, Breslauer Straße 34 ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
gestorben
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Hermann Röttgers, Am Braskamp 4, Nordhorn; Anne Luise Götker geb. Feddermann, Schüttorfer Straße 53,
Evangelisches Gymnasium baut Technologielabor Robotik Förderung durch das niedersächsische Kultusministerium Die Freude am Evangelischen Gymnasium Nordhorn war groß, als man den Zuschlag zur Förderung des Baus eines eigenen Robotik-Labors bekam. Dabei wurden das herausragende Engagement und die Tradition, die dieses Themenfeld an der Schule bereits jetzt schon hat, durch die vom Kultusministerium beauftragte Landesinitiative „n-21“ honoriert. Folglich hat das Evangelische Gymnasium den Zuschlag über 50.000 Euro für den Aufbau eines Technologielabors Robotik erhalten. Im Mittelpunkt der Förderung steht die Anschaffung von 16 durch Förderbänder verbundenen 4-Achs-Roboter-Armen. Mit diesen lassen sich Produktionsvorgänge simulieren und nachstellen. Im Technologielabor Robotik sollen die Schüler theoretische und praktische Inhalte zum Themengebiet Robotik erarbeiten und mit „Blockly“ oder der Programmiersprache „Python“ Programme für industrienahe Roboter erstellen und erproben. Die bereits bestehende Ausstattung, wie Lego Mindstorm, Arduino oder Raspberry Pi sowie 3D-Drucker, werden in das Labor synergetisch eingebunden, sodass ganzheitliche Annäherungsmöglichkeiten für die Jugendlichen entstehen. Durch den Zuschlag für die Errichtung NORDHORN
4-Achs-Roboter-Arme stehen im Mittelpunkt der Förderung in Höhe von 50.000 Euro. Foto: EGN
des Labors werden die technische Bildung und die Berufsorientierung aufgewertet und die Begeisterung für MINTFächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) am Evangelischen Gymnasium gestärkt. MINT✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Partnerschaften mit der Wirtschaft
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
EC-Koordinationsbeauftragter Christian Kirberger freut sich: „Das Technologielabor ergänzt unser Programm der MINT Exellence Zertifizierung perfekt.“ Die MINT-Aktivitäten am Evangelischen Gymnasium basieren auf vielen Partnerschaften mit der Grafschafter Wirtschaft. Die Schüler erhalten einen Einblick, welche Bedeutung
MINT in den hiesigen Unternehmen hat, und umgekehrt bekommen die Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und sich als interessante Arbeitgeber vorzustellen. Der für den MINT-Bereich zuständige Oberstufenkoordinator Steffen Dreier ruft so auch zu einer Beteiligung auf: „Das Technologielabor soll als innovationsorientiertes Angebot über das Evangelische Gymnasium hinaus von Bildungseinrichtungen und Wirtschaft in der Grafschaft genutzt werden können.“ Einen Wermutstropfen sieht die Schulleiterin Dr. Gabriele Obst dennoch: „Leider platzt die Schule aus allen Nähten und die Unterbringung des Technologielabors im Haus ist eine Herausforderung“. Dennoch möchte man sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
WIR SIND FÜR SIE DA! ine oder Werkstätten geöffnet: einfach onl baren telefonisch einen Termin verein Verkauf per Telefon und online h kontaktlose Probefahrten möglic
tellt Neuwagen sind draußen ausges alle Gebrauchtwagen und viele page me Sie jeder Zeit auf unserer Ho unseren Fahrzeugbestand finden
BLEIBEN SIE GESUND!
Lieferservice / Kundendienst und Montage
Nordhorn; Margarete Mroß geb. Jörgens, Marienburger Straße 4, Schüttorf; Edith Ida Lydia Leipacher geb. Schaade, Breslauer Straße 30, Schüttorf; August Rode, Vennweg 70, Nordhorn; Ruth Hermine Bischof geb. Bremer, Krokusstraße 2, Nordhorn; Albert Johann Möllerman, Eichenallee 11, Wilsum; Andrej Schmidt, Rubensstraße 7, Wietmarschen; Irmgard Höhn geb. Stehle, Augsburger Straße 4 D, Nordhorn; Doris Stobäus, Seilerbahn 2, Nordhorn; Alwine Anna van Deest geb. Horstkamp, Fennastraße 1, Nordhorn
rie Helene Domschke geb. Dithmer, Nordhorner Straße 37 a, Engden; Siegrid Johanna Hermine Wangemann geb. Elinkmann, Krankenhausweg 1; Jürgen Verwold, Am Schottbrink 1; Bernhard Schulte Hindrick, Krankenhausweg 1 EMLICHHEIM
Hindrik van Münster, Zum Vechtetal 6, Emlichheim; Hermina Arends geb. Meinderink, Südesch 1, Laar; Gerhard Philipp Schönleber, Wilsumer Straße 1 f, Hoogstede; Uwe Hartmut Bergmann, Bessemsland 32, Emlichheim; Jan Arends, Südesch 1, Laar; Zwenna Tiebert geb. Poll, SCHÜTTORF Hahnenberger Diek 108, EmMargarete Meta Martha Sar- lichheim; Leida Gisela Hans, gatzki geb. Muchow, Zum Coevordener Straße 43, EmHöring 8, Samern; Hilde Ma- lichheim
Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH Bentheimer Str. 243-245, 48529 Nordhorn, Tel. +49 5921 3060 Ringer Straße 51, 49824 Emlichheim, Tel. +49 5943 93930
kontakt@autohaus-kruep.de www.grafschafter-autozentrale.de
Anzeigen Anzeigen
Seite 12 20XX X.Monat
S ONNTAGSZ EITUNG
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Kaminholz
zu verkaufen. 05942 743
Sofa, 3er/2er u. Sessel,
Alte Zelluloidpuppen-Sammlung zu verkaufen. 0160 7596407 (Emlichheim)
FLOHMARKT GESUCHE 0/H0 Märklin
Telefonkarten 1992-1994,
Schallplatten gesucht
von Rock bis alle Arten des Heavy Metal, von den 60ern bis heute. Gern auch ganze Sammlungen. 0151 22941979
Rolf-Benz-Sofa (Leder
grau/190 cm lang) mit Gebrauchsspuren für 100,00 € zu verkaufen. 0175 1612496
Esstisch und 6 Stühle
Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
40 Stück, Auswahl siehe Foto, Original Makita-Akku kostenlos. 05923 4629 18 Volt, zu kaufen gesucht. 05943 4776
Eichenholz trocken,
ungespalten auf VB zu verkau- Kl. Schrank (Kommode) fen. Itterbeck, 0152 mit Regal (in hellgrau) für 80,00 € zu verkaufen. Schrank 06463059 LxB/TxH: 88x38x76 cm cm, Regal LxB/TxH: 70x17x50 cm, 05903 7610 Online-ID %2651
TOP Zustand, neuw./hochw., Buche, 6 Elemente, Breite 1x1,5 m, 4x0,70 m, 1x0,5 m. NP 3600,00 €, VB 550,00 €, weitere Bilder über WhatsApp. anfordern. TOP Angebot!!! 0151 11619121
Rattan mit Veloursleder, Farbe Terracotta, sehr gut erhalten, 250,00 €. 05942 1674 Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und trotzdem klein im Preis.
mit Aufstehhilfe DABO GET UP MOBIL PLUS, Akkkubetrieb neuwertig, nicht genutzt, NP 2930,00 €, Kauf am 22.07.2020. Preis Vhs. 05923 5521
Suche Hunde-Autobox
TRIXI Fahrrad
Bockflinte Simson/Suhl, Kal. 16/70, und Ferlacher-Drilling, Kal. 12/65 7x57R; Preise Vhs., Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. 0160 4088746
-Hundeanhänger, mit Kupplung, 05925 998255
M, Suche Modelleisenbahn €. und Zubehör, alle Spurweiten. Modellautos, Dampfmaschinen, Blechspielzeug usw. 05921 727588 Wohn-/Esszimmermöbel bestehend aus großem WohnSitzgruppe Esszimmer Kofferraummatte mit 5 Sesseln aus Eiche. Ti- zimmerschrank, 3 Vitrinen, Suche Ständer WM-Fußballbücher von 1966, 1970 und 1974 güns- original YETI eine Seite Gum- sche 120 cm, ausgezogen 160 ausziehbarem Esstisch mit 6 von altem Gazelle-Fahrrad. Datig abzugeben. 0160 mi, andere Seite Filz, 17,50 €. cm. VB 200,00 €. 05921 Stühlen, alles Eiche hell, Preis men-Fahrrad günstig zu ver 05925 998255 Vhs. 0173 1005343 kaufen. 0176 36325367 36941 3184118 (Bad Bentheim)
Größe 75,00
Ihr Horoskop für die Woche vom 8. bis 14. Februar 2021
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Widder (21.03.-20.04.) Sie sollten nichts übereilen, vor allem wenn es um Ihre eigene Zukunft geht! In der Ruhe könnte jetzt die Kraft liegen, die gerade für diesen Schritt wichtig ist. Versuchen Sie zuerst die Pläne zu realisieren, die zu diesem Zeitpunkt passen und sich erst dann mit den weiteren Dingen auseinanderzusetzen. Die finanzielle Sicherheit verleiht Ihnen eine zusätzliche Stärke, die weitere Vorschläge zulässt. Nur Mut!
Stier (21.04.-20.05.) Mit der Verwirklichung Ihrer Pläne sind Sie jetzt an einem Punkt angelangt, an dem Entscheidungen gefällt werden müssen. Doch sollten Sie nicht alles alleine bestimmen, sondern sich auch ein wenig der allgemeinen Meinung anschließen, denn schließlich wollen Sie auch weiterhin die Unterstützung aus Ihrem Umfeld genießen. Lassen Sie es vor allem nicht auf einen Streit ankommen, es lohnt sich nicht!
Zwillinge (21.05.-21.06.) Auch wenn Sie hin und wieder daran zweifeln, sind Sie doch jetzt auf der Linie, die Sie für die profitable Seite halten. Dabei haben Sie mit Ihren Entscheidungen oft mehr aus dem Bauch heraus etwas getan, sind aber doch immer bis zu einem guten Punkt gekommen. Dennoch sollten Sie auch für die Zukunft mehr auf eine gesunde Mischung zwischen aktiven und passiven Phasen achten, denn nur das ist gut!
Aktuelles Urteil: Geteilte Schuld bei Unfall Wer auf der Straße zwar in dem Moment, in dem überholen will, muss erhöhte die Motorräder auf seiner Sorgfalt an den Tag legen. Höhe fuhren. Es kam zum Kollidieren zwei Fahrzeuge in Unfall, und einer der Motoreiner Kolonne, weil sie gleich- radfahrer verlangte Schmerzeitig zum Überholen anset- zensgeld und Schadenersatz zen, kommt es auf die Ge- vom Autofahrer, in dem er samtsituation an, ob die den Unfallverursacher sah. Rückschaupflicht eines BeteiDenn der Autofahrer habe ligten schwerer wiegt als ein das Überholen begonnen, ohÜberholvorgang bei unklarer ne sich zu vergewissern, dass Verkehrslage. Das zeigt ein von hinten keine Fahrzeuge Urteil des kommen. Die OberlandesAutoversichegerichts rung dagegen Erhöhte Sorgfalt (OLG) Kobezichtigte angesagt blenz (Az.: 12 den Biker bei U 885/19), unklarer Verauf das der kehrslage ADAC hinweist. Im verhan- überholt zu haben und verdelten Fall war ein Auto be- weigerte die Zahlung. Die Sasonders langsam auf einer che ging vor Gericht, und das Landstraße unterwegs. Ein sah die Schuld zu zwei DritÜberholen war aufgrund von teln beim Motorradfahrer. Verbotszeichen und auch we- Denn dieser hätte damit rechgen der geografischen Gege- nen müssen, dass auch das benheiten nicht möglich. Es Auto bei nächster Gelegenheit bildete sich eine Kolonne aus zum Überholen ansetzte. Aleinem zweiten Auto und zwei lerdings habe auch der AutoMotorrädern. Als die Kolon- fahrer nicht die erforderliche ne auf eine andere Straße ab- erhöhte Sorgfaltspflicht aufbog, ergab sich eine Möglich- gebracht, befand das OLG: keit zum Überholen. Diese Mit einem Schulterblick hätte wollten die Biker nutzen und er die Motorradfahrer erkensetzten zum Überholen an. nen können. Somit entfiel ein Der zweite Personenwagen Drittel der Schadenverteilung machte das ebenfalls - und auf ihn. KOBLENZ
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Batteriegröße mit Bedacht wählen
Vari Kennel, Kunststoff beige, komplett geschlossen bis auf Gittertür an vorderer Seite. Reichweite und Lebensdauer sind wichtig Größe L (passend für Cockerspaniel, o. ä.). Bitte nur genau dieses Modell anbieten. MÜNCHEN Viele Hersteller bie- um eine mangelnde Reich 05921 7124949 ten Elektroautos mit unter- weite beeinflusse die Kaufent-
für 120,0 € VB abzugeben. Der Tisch ist 1,55 m lang (ausziehbar bis 3,05 m). 05941 9896984
Für Jäger:
Parallel zum Überholen angesetzt
de
e. www.gn-onlin /flohmarkt
Wohnzimmer-Schrank
Pflegesessel
Aus Altersgründen
pr after in den Grafsch der d un Nachrichten g un it ze gs Sonnta
von 1980 bis 1985, lustige Taschenbücher von Donald Duck und Micky Maus, Ende 1970 bis 1985 zu verkaufen. 05921 34861
Maße BxT: 165x85 cm, Höhe der Rückenlehne 63 cm, guter Zustand, Preis 75,00 €. Hark-Specksteinofen 17 F - 7 kW, Speckstein, Farbe 05924 9976980 graphit, inkl. Zubehör - Glasplatte mit Dichrung, 2 Holzkörbe und Besteckset. s. Foto, Komplett-Abholpreis VB 670,€. 01522-1681345
und Schnellkochtopf, 6 l, ungebraucht, zu verkaufen. 05945 1012
0 ge€ 3,0 o Anzei
Micky Maus-Hefte
2-Sitzer
Alte Tontöpfe
7. Februar 2021 Seite 12
Krebs (22.06.-22.07.) Denken Sie nicht zu oft daran, was Ihr Umfeld von Ihnen erwartet, sondern machen mehr das, was Ihre innere Stimme empfiehlt. Diese gute Intuition hat Ihnen schon oft den richtigen Hinweis gegeben und Sie damit auch zum Erfolg geführt. Allerdings sollten Sie bei diesem Thema nicht zu oft mit dem Kopf durch die Wand stoßen, denn die Widerstände würden Ihnen nur das Leben erschweren. Viel Glück!
schiedlich großen Batterien an. Für den Autokauf sollte gelten: so groß wie nötig, so klein wie möglich. Der ADAC rät, vorher genau zu überlegen, welche Batterie die passende ist. Je größer die Batterie, desto besser die Schnellladefähigkeit und desto größer Reichweite und Lebensdauer. Andererseits liegen die kleineren Batterien in der Anschaffung um mehrere Tausend Euro unter den größeren und verbrauchen weniger Strom. Hinzu kommt der ökologische Vorsprung bei der Produktion. Vor allem die Sorge
Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL Herzlich willkommen ab dem 1. Februar 2021 neu im Team Zahnarzt
Abdelaziz Slama
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE) Ackerfläche
im Raum Emlichheim/Uelsen gesucht. Suchen langfristig Flächen zur Bewirtschaftung. Pachtzahlung individuell vereinbar, Diskretion selbstverständlich. E-Mail: ackergesucht123@web.de
Wie sökt een Huus/Hoff Zahnarztpraxis
Löwe (23.07.-23.08) Alles, was Sie geplant haben, wird nicht funktionieren, wenn zu viele Köpfe die eigenen Vorstellungen umsetzen möchten. Jeder sollte also das tun, was er jetzt für richtig hält und vielleicht finden sich dann doch noch einige Gemeinsamkeiten. Bis dahin sollten Sie das genießen, was Sie geschaffen haben, denn zu sehr haben Sie dafür kämpfen und auch einiges an Opfern bringen müssen. Nur weiter so!
Jungfrau (24.08.-23.09) Alles was Sie anpacken, könnte auch ohne Stress klappen, wenn Sie es mit Diplomatie und einer anderen Taktik versuchen würden. Lassen Sie sich dabei ruhig auf einen Handel ein, denn er kostet nichts und Sie können einiges an Erfahrung sammeln. Gerade diese Situation sollten Sie richtig einschätzen und sich dann auch weitere Gedanken für die Zukunft machen. Vieles ist jetzt möglich!
Waage (24.09.-23.10.) Ein bisschen mehr Mut sollten Sie auch im Alltag beweisen, denn man verlangt nichts Unmögliches von Ihnen. Bisher sind Sie mit den sanften Schritten gut vorwärtsgekommen, doch jetzt wird ein anderes Tempo verlangt. Damit können Sie auch zeigen, dass Ihre Risikobereitschaft nicht nur leere Worte sind, sondern auch Taten folgen werden. Sie fühlen sich sicher, weil Sie wissen, was Sie leisten können!
Skorpion (24.10.-22.11.) So hoffnungslos ist die jetzige Lage nicht, auch wenn einige Personen das behaupten. Lassen Sie sich also von diesen Sprüchen nicht verunsichern, denn Sie wissen sehr genau, was alles dahintersteckt. Da Sie mehrere Eisen im Feuer haben, dürfte es Ihnen nicht schwerfallen, die richtige Auswahl zu treffen und damit auch abgesichert in die Zukunft zu schauen. Weitere Vorkehrungen können folgen!
Schütze (23.11.-21.12.) Sie nehmen mit Ihren Argumenten den Mund etwas zu voll und versprechen dabei Dinge, die nicht machbar sind. Vielleicht sollten Sie sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, denn sehr schnell könnte es auch einsam um Sie herum werden. Nutzen Sie also besser mehr die Diplomatie und erkunden, was Ihr Umfeld für Ideen hat, die jetzt in diese Phase passen könnten. Gemeinsam sind Sie ein gutes Team!
Steinbock (22.12.-20.01.) Sie werden Ihre Zusagen nicht einhalten können, wenn Sie noch weitere Aufgaben auf Ihre Schultern laden. Seien Sie vor allem mit Ihren Kräften nicht zu großzügig, denn Sie wissen nicht, was noch alles kommen wird. Denken Sie dabei an die Realität, die Ihren Wünschen nur zu gern in die Quere kommt. Besser wäre es, gleich mehrere Pläne bereit zu halten, damit im Notfall sofort zugegriffen werden kann!
Wassermann (21.01.-19.02.) Sie werden schaffen, was Sie sich vorgenommen haben, auch wenn Ihr Umfeld noch etwas skeptisch ist. Damit können Sie auch zeigen, dass Ihr Selbstbewusstsein eine große Rolle spielt und Sie auch bei dieser Aktion nicht im Stich lässt. Setzen Sie auch weiterhin Ihren Charme gerade an den Stellen ein, die diese Unterstützung benötigen, denn es ist nicht verkehrt, weiter mit Herzlichkeit zu punkten. Nur zu!
Fische (20.02.-20.03.) Vor dieser entwaffnenden Mischung wird bald jeder kapitulieren, denn mit dieser Form der Darstellung hat nicht jeder gerechnet. Dies ist eine Seite, die Sie bisher nicht so zeigen konnten und damit jetzt auftrumpfen dürfen. Für Sie selbst wird es in dieser Phase keine Probleme geben, doch das wird bei anderen Personen nicht der Fall sein. Helfen Sie, wo es nötig sein sollte, denn damit gewinnen Sie nur!
scheidung, erklärt der ADAC. Entsprechend solle abgewogen werden. So ist zum Beispiel vor allem für Autofahrer ohne private Lademöglichkeit eine größere Batterie von Vorteil. Wer oft Strecken von 250 Kilometern und mehr fährt und dafür auf ein Elektroauto angewiesen ist, ist mit einer größeren Batterie besser beraten. Ist das Elektroauto dagegen das Zweitauto im Haushalt und muss nicht täglich große Strecken am Stück fahren, reicht eine kleinere Batterie. Sie ist somit der Klassiker für die Kurzstrecken eines Berufspendlers.
Dr. Ana-Maria Blaja Nackenbergsgarten 1a 49843 Uelsen Terminvereinbarungen ab sofort möglich (auch wieder Patientenneuaufnahmen) Tel. 05942 914415
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE Geöffnet!!!
gute Kartoffeln, weiße Hansa, Cilena und rote Laura, vom eigenem Land, gute Zwiebeln, Doppeldottereier von freilaufenden Hühnern, 45 St. 5,00 €. Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp
Große Heuballen
in große Quader und Rundballen sowie getrocknetes Brennholz zu verkaufen; Gummimatten zu kaufen gesucht. 0162 4898799
Heu in kleinen Ballen
auch geringe Mengen für Kleintierhalter, zu verkaufen. 0160 94865359 (Nordhorn)
Landwirtsch. Flächen
im Raum Neuenhaus zu kaufen oder zu pachten gesucht. +49 162 4956874
Twee junge Löö sökt aulen Hoff of Huus in't Grööne in Vaildhusen, Wauld, Notthoarn. Will I in de nöachste Tied uw Huus verkoapen, freu wie ouns oawer een Anrop! 05941 9991899
TIERMARKT ANGEBOTE 8 Kanarienvögel
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN Er, 51 Jahre jung,
1,89 m, sportlich, humorvoll, unternehmungs- und reiselustig, Genussmensch, sucht passendes Pendant. Ich freue mich auf deine Antwort, bitte mit Foto an E-Mail: c_u@freenet.de
Jetzt anmelden! Denn
der Frühling steht vor der Tür. Endlich wieder raus. Aber allein? Nicht mit uns. Denn mit uns könnt ihr eure Freizeit verbringen oder auch euren Traumpartner finden. Oder auch nur auf Partnersuche gehen. Bei uns geht Beides. Jetzt ist es nur noch ein kleiner Schritt zu uns: 05924 6926 www.singles-aktiv-spezial.de
Einsamer Er, 60
1,76 m, sucht einsame Sie für Zweisamkeit. 01525 2436371
gelb und gelbgescheckt, 3 Zuchtboxen, 90x50x40 cm, und diverses Zubehör wegen Häusliche Witwe, 67 J., Aufgabe der Zucht zu verkau- mit sportlich-schlanker Figur. Bin eine prima Autofahrerin, fen. 05921 33752 Hausfrau und Köchin, eher zuSchäferhundwelpen rückhaltend und mag keinen schwarzbraun, Vater belgisch, Streit. Die Trauerzeit ist vorMutter deutsch mit geradem über und ich fühle mich zu Rücken, 1 Rüde, 2 Hündinnen, jung um alleine zu bleiben. gechipt, geimpft, entwurmt, Wenn Du eine liebe, ehrliche mit Europass, ab 20. März ab- Frau vermisst, freu ich mich zugeben, VB 750,00 €. auf Deinen Anruf über PV 01525 7041726 0176 45891454
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.
KONTAKTECKE Sie sucht
netten Mann ab 70 +, Gr. ab 1,80 m + NR, aus NOH und Umland. 004/6541.
Er, mittleren Alters
sucht Sie, zwischen 40 und 50 zum Kuscheln und Verlieben. 0152 57163469
Service mit Stern... und Herz. Anzeigen Anzeigen
7. Februar20XX 2021 X.Monat
Seite 13 13 Seite
Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her.
Automarkt
Immobilienmarkt Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Mehr als 20.000 Autos finden Sie auf
Windschutzscheibe defekt? 80 € www. -autohaus.de ,- € ab 129 29, Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 4050 Frühjahrs-Check Small Repair
HOESMANN
Ihr persönliches Autohaus
www.meyer-autohaus.de Die größte VW Neu- und Gebrauchtwagenausstellung in der Grafschaft Besuchen
A4 Avant 2.0 TFSI ultra
Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, seit 1970 Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und AUTOHAUS Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– EINHARDTund Scheinwerferwaschanlage. 49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
R
A1 25 TFSI Sportback S line
Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Vitara 1.6 Comfort + 4x2
Älteres, renovierungsMühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
Jetzt! 50876 km, 125 KW, EZ 07/2015,
114105 km, 140 KW, EZ 08/2017, Benzin, brillantschwarz, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 20.450,- €.
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
AUDI
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!
ten Methoden und besonderer Sorgfalt. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.
Insignia ST Bus.Inno 1.6
Autohaus G. Röttering
Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Kuga 2.0 TDCi Titanium
Sie uns!
Fichtenstraße 11–14 und Salzberger Straße 48 48465 Schüttorf | Tel. 05923 99440
Umziehen mit den Profis
Nordhorn Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Wir sorgen ·dafür, dass Beschädigungen Schüttorf · Bahnhofstraße 7 ·kom05923 4425 unterschiedlichster Art effizient und www.auto-janning.de petent ausgebessert werden: mit moderns-
Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
Fiesta 1,25 Trend
28835 km, 88 KW, EZ 09/2017, Ben-
Klimaanlagenwartung ZeitKli-fürzin,Sommerreifen Benzin, graphitschwarz, Navi, Galactic Gray, Navi, Klima, ESP,
Wilsum, gepfl. EFH
Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
BETREUTES WOHNEN
MERCEDES CLA 180 Shooting Brake
SMART
Autohaus
VW
Golf VII 1.6 TDI BMT Cup
3 ZKB in Seniorenwohnanlage "An der alten Feuerwehr", 1.OG, ca. 55 m², EBK, Balkon, Kellerraum, Fahrstuhl. KM 410,00 € + NK zum 1.4.2021 zu vermieten. 05922 2874
www.autohaus-peters.com
Alto 1.0 Club 7970 km, 70 KW, EZ 02/2020, Benzin, turboblau / Mythosschwarz, Klima, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 22.390,- €.
Völker & Peters GmbH
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
A3 1.0 TFSI sport
Telefon 05922-2227
Focus Turnier ST-Line
124130 km, 77 KW, EZ 02/2014, Diesel, night blue, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 9.490,- €.
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
38793 km, 90 KW, EZ 09/2015, Benzin, Kosmoschwarz, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Xenon, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 20.900,- €.
Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
Völker & Peters GmbH Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
GLA 220d 4Matic Urban
91919 km, 50 KW, EZ 08/2009, Benzin, Midnight Black Pearl, Klimaanlage, ESP, ABS, 3.900,- €.
Golf VII Variant 1.6 TDI
Völker & Peters GmbH Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
Ignis 1.2 DUALJET Comfort 36485 km, 85 KW, EZ 06/2017, Benzin, florettsilber, Navi, Klima, ESP, ABS, Xenon, Tempomat, Parkhilfe, LM-Felgen, 15.390,- €.
3300 km, 110 KW, EZ 03/2020, Diesel, Obsidian-Schwarz Metallic, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 27.390,- €.
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH Völker & Peters GmbH Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
Grafschafter Autozentrale Krüp GmbH
83324 km, 130 KW, EZ 08/2016, Diesel, Nachtschwarz, Autom., Navi, Klima, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 20.900,- €.
Völker & Peters GmbH Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
NISSAN
64200 km, 85 KW, EZ 06/2017, Diesel, uranograu, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 14.890,- €. Bentheimer Str. 245, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/3060
10556 km, 66 KW, EZ 12/2017, Benzin, Solid Fervent Red, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 10.900,- €.
Völker & Peters GmbH
LANDWIRTSCHAFTLICHE FAHRZEUGE Suche Trecker aller Art
Baugrundstück
von solventem Ehepaar, zum Bau eines Bungalows, in Nordhorn zu kaufen gesucht. 05921 330478 oder 0151 56390559
Bj. 1967, Grdst. ca. 1000 m², Wfl. ca. 160 m², halbunterkellert, mit schöner Terrasse, Ga- Baugrundstück rage und Schuppen. VB im Raum Nordhorn, 500-1000 199.000 €. 05948 933454 m², zu kaufen gesucht. 0175 1531396 nach 9 Uhr
Bad Bentheim
SUZUKI 119494 km, 60 KW, EZ 03/2012, Benzin, Polar-Silber, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., 5.290,- €.
HÄUSER
ma,Desinfektion ABS, Tempomat, Sitzhzg., S-Dach, Reinigung und mit Contra ZeitParkfür neueABS, Schlappen. JetztTempomat, viele güns- Sitzhzg., hilfe, (Testsieger LM-Felgen, AHK, 17.900,Parkh.,sofort LM-Felgen, AHK, Sept Produkten Deutscher tige €. Sommerreifen verfügbar! Ter-16.990,- €. Allergie- undDerk Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefoAveres & Co. GmbH Völker & Peters GmbH 72744 km, 110 KW, EZ 10/2016, DieSchimmelpilze, Keime und Bakterien aus nisch vereinbaren. Str. 145, 48527 Nordhorn, Am Südhang 7, 48465 Isterberg, sel, Polar-Silber Metallic, Navi, Kli- Neuenhauser Ihrer Lüftungsbzw. Klimaanlage. 05921/83660 Telefon 05922-2227 In Verbindung mitTelefon Pollenfilter-Austausch. ma, ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 15.990,€. Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.
Völker & Peters GmbH
FORD
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
Termeinn! Jetzt in bar e r e v
bedürftiges freistehendes Haus oder Grundstück in NOH zu kaufen gesucht. 0172 2835490
IMMOBILIENGESUCHE Familie sucht EFH/DHH
VERMIETUNGEN Betreutes Wohnen
schöne, helle seniorengerechte Wohnung an der "Alten Feuerwehr" in Bad Bentheim, zentrumsnah, 3 ZKB mit EBK, Parkettboden, Balkon mit tollem Schlossblick, 54 m², kurzfristig beziehbar. 0162 2302333
DHH mit Garten, Carport
und Geräteraum, zentrale Lage in Wietmarschen. EG: Wohn-/ Esszimmer, Küche, HWR, Gäste WC; OG: 3 Schlafzimmer, Bad mit Dusche und Wanne. Nähere Infos. 05925 409
in Nordhorn zum Kauf. Ab 120 m², min. 5 Zimmer, mit Garten. Gerne in Neuberlin/ Blumensiedlung, ist aber kein Muss. 0176 65403892 Doppelhaushälfte ca. 105 m², EBK, 3 Schlafzi., Neuenhaus o. Uelsen mit Garten und Carport, Em50-80 m² Eigentumswohnung lichheim, zentrale Lage, ab sozu kaufen gesucht.. Kann da- fort oder später zu vermieten. nach langfristig vermietet wer- 004/6539 GN Nordhorn. den. 004/6521
Solventes, junges Paar
Nachmieter
Suche EFH, DHH oder RH
Neuenhaus, 4,5 ZKB
sucht Einfamilienhaus in Nordhorn mit mindestens 3 Schlafzimmern. Bitte alles anbieten! 0173 9627237
in Deegfeld/Bakelde für kleine Familie, 100 bis 130 m², kl. Garten bis ca. 275.000,00 €. 0170 8988808
WOHNUNGENGESUCHE
für 1-Zi. in Nordhorn-Zentral zu sofort oder zum 1.3.2021 gesucht. KM 420,00 €. 0174 8324703 90 m², EBK, Gäste-WC, PKWStellplatz, zum 01.05.21 frei, KM 480,00 € + NK + Kaution. 0177 4234480
Nordhorn, 3-Zi.-Whg.
2. OG, 94,5 m², Gäste-WC, EBK, Bad, Loggia, Keller, Fahrstuhl und Carport, 5 Gehminuten zum Zentrum und Euregio-Klink, KM 710,00 € + 40,00 € Carport + NK. 0176 57331006
in jedem Zustand, Fiat, Massey Haus zur Miete gesucht Ferguson (MF), New Holland. Hallo, mein Partner und ich su 0172-4685933 chen eine Wohnung oder ein Haus zur Miete in Schüttorf. Swift 1.0 BOOSTERJET Die Wohnung sollte mindes- Nordhorn-Stadtflur ESUCHE tens 3 Zimmer haben. Ein Gar- sehr schöne, helle und ruhige 2ten oder eine Terrasse wäre Zimmer-Wohnung, 60 m², Suche defekte Autos schön. Wir arbeiten beide im Wohnküche (EBK kann überPkw, Lkw, Busse, Gelände- Einzelhandel, somit ist ein si- nommen werden), Luxusbad, wagen und Unfall!! In jedem cheres Einkommen gewährleis- separater Eingang, alle ZimZustand, auch hoher km-Stand. tet. Die Kaltmiete darf um die mer mit Fußbodenheizung und Zahle Spitzenpreis. 0172- 650,00 € liegen. Über eine bodentiefen Fenstern, 15 m² 4685933 (auch Sonntags) Nachricht freuen wir uns. Dachterrasse mit Blick ins Grüne, von privat an alleinstehen 0157 52779647 Kleinanzeigen sind groß de, solvente Person zum 16485 km, 82 KW, EZ 03/2019, Benin der Wirkung und klein im Preis. Wohnung gesucht 15.03.2021 zu vermieten, Kfzzin, Speedy Blue, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, Nordhorn, Lingen u. Umkreis, Stellplatz, Abstellraum, KM 12.790,- €. von ruhiger Frau ü.50. 0173 390,00 € + 120,00 € NK. 0173 8592998 oder woh AMPING OHNWA 5640706 Völker & Peters GmbH nung-nordhorn@gmx-top Am Südhang 7, 48465 Isterberg, GEN EISEMOBILE mail.de Telefon 05922-2227 Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
KFZ-G
OPEL Corsa 1.2 120 Jahre 3-tür.
Der neue Suzuki Swace hat alles, worauf es heute ankommt: Mehr Raum für die Familie, mehr Komfort auf langen Strecken und einen hocheffizienten VollhybridAntrieb für weniger Verbrauch und geringe C02-Emissionen. Jetzt probefahren! 1
Endpreis für einen Suzuki Swace 1.8 HYBRID CVT Comfort+ (Systemleistung 90kW / 122 PS: Benzinmotor 72 kW / 98 PS und Elektromotor 53 kW | CVT-Automatikgetriebe (stufenlos) | Hubraum 1.798 ccm): innerorts 3,1 l/100 km, außerorts 3,7 l/100 km, kombinierter Testzyklus 3,4 l/100 km; C02-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 78 g/km, Energieeffizienzklasse: A+ (V0 EG 715|2007).
Am Südhang 7 · 48465 Isterberg Telefon: 05922 2227 · Telefax: 05922 3800 E-Mail: info@voelker-peters.de www.voelker-peters.de
/W
-
HÄUSER-GESUCHE
Einfamilienhaus in
Veldhausen, Osterwald, Neuenhaus, Lage, Halle, Uelsen zu kaufen gesucht. Auch sanierungsreif, bitte alles anbieten. 0162 2041412
14995 km, 51 KW, EZ 10/2019, Benzin, Schnee Weiß, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 10.990,- €.
Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
Corsa D, grau-metallic,
Bj. 2012, 1.2l Benziner, 86 PS, 4/5 Türen, Auspuffanlage/ Bremsen neu, 8-fach bereift, Reifen neuwertig, Preis: 2200,00 € VB. 01525 9689244
Corsa 1.2 Selection
Diese Werte wurden auf Basis des neuen Prüfverfahrens „WLTP“ ermittelt. Weitere lnformationen unter https:// auto.suzuki.de/service-info/wltp.
Völker & Peters GmbH
/R
SX4 S-Cross 1.6 Comfort
Faszinierend vielseitig. Ab 27.190,- EUR1 Vollhybrid: Mehr Effizienz geht kaum.
C
41721 km, 51 KW, EZ 07/2017, Benzin, Onyx Schwarz, Klimaanlage, ESP, ABS, 7.990,- €.
Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660
Junges Paar sucht EFH 85075 km, 88 KW, EZ 04/2014, Benzin, Bison Brown, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., LM-Felgen, 10.890,- €.
Völker & Peters GmbH Am Südhang 7, 48465 Isterberg, Telefon 05922-2227
WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE
oder DHH zum Kauf in Nordhorn oder Klausheide. 0174 6824964
Resthof, alleinstehendes
Wohnung in Schüttorf
Siemensstraße, zu vermieten. 77 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Stellplatz, KM 420,00 €, NK 200,00 €. 05971 160010
Schöne OG-Wohnung
1. OG, in Neuenhaus, 3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia und Dachboden Baujahr 1995, 63 m², ab sofort, KM 380,00 €, von privat. +49 5945 995022 (Mo.-Fr., 8.30-12 Uhr)
Haus.Wir suchen nach einem Resthof mit Grundstück ab ca Wohnwagen. 03944-36160 2500 m² und vorzugsweise ERMIETUNGEN www.wm-aw.de Fa. (kleinen) Stallgebäuden in der GEWERBLICH Samtgemeinde Uelsen. Das Wohnhaus darf auch renovierungsbedürftig sein. Wir freu- Physiotherapieräume en uns über jedes Angebot. voll ausgestattet im etablierten Therapiezentrum in Nordhorn 0162 7343168 zeitnah zu vermieten. 0174 9179227 Vierköpfige Familie sucht freistehendes Einfamilienhaus bis 500.000,00 € oder IETGESUCHE Baugrundstück in Nordhorn. 0151 53742409
Wir kaufen Wohnmobile +
V
Die
richtigen
Gebrauchte n finden Sie in der
M
2-ZKB-EG-Wohnung
GESUCHE GRUNDSTÜCKE Zugezogener Ruhrpöttler
im Raum Nordhorn oder Wietmarschen-Lohne zum 1.4.2021 gesucht. 0171 9413096
3 ZKB in Nordhorn
ca. 65 m², gerne mit Balkon, und eingefleischte Schüttorfe- gesucht. KM bis 470,00 €. rin suchen ein Baugrundstück. 01520 8694480 Zwingend in Schüttorf - die Schüttorferin wäre sonst nicht Älteres EFH, Heuerhaus überlebensfähig. Angebote oder Kotten in Nordhorn, Lohoder weitergehende Auskünfte ne od. Umgebung, langfristig gesucht. 0160 4112364 gern unter 0173 7080015
Anzeigen Anzeigen
Seite 14 20XX X.Monat
7. Februar 2021 Seite 14
Stellenmarkt Ein engagiertes Team sucht Verstärkung!
Wir suchen DICH
Für unseren Standort in Meppen suchen wir
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Poliere/Vorarbeiter m|w|d Tiefbaufacharbeiter m|w|d Elektroinstallateure m|w|d Glasfasermonteure m|w|d LKW-Fahrer m|w|d
Unser Team braucht Verstärkung.
Service-Assistent (m/w/d) Interesse, eigenverantwortlich in einem jungen Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt: Frank Osseforth, gerne auch online: info@autohaus-osseforth.de
NORDHORN MEPPEN LEIPZIG Informationen zum Stellenprofil finden Sie auf unserer Homepage www.bum.info. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Beton- und Monierbau – Wir leben Bau
www.bum.info | Borsigstraße 16 | 49716 Meppen | Telefon 05931 9989750
Du sprichst fließend niederländisch und hast Spaß an Kommunikation? Super, dann komm in unser Team:
• Vertragshändler von Ford und Mitsubishi • Servicepartner von Mazda
Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Telefon 05921 308220
Wir suchen für unseren Standort in Bad Bentheim einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Customer Service
www.autohaus-osseforth.de
Als direkter Ansprechpartner hast Du ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden und Partner in den Niederlanden. Gute Gründe bei uns zu arbeiten: • Bedarfsgerechte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten • Fahrtkostenzuschuss und Restaurantschecks • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Kinderkrippenzuschuss • WERTGARANTIE-Rente
decken. Kinder wollen die Welt ent Sie Teil den wer Seien Sie dabei und unserer neuen Kita!
…und viele weitere Benefits, mehr im Karriereportal unter www.wertgarantie-group.com Du brauchst weitere Informationen? Bei Fragen hilft Dir unsere Abteilungsleitung vor Ort, Sabine Smeulders, telefonisch (0031 882500654) gerne weiter.
WERDEN SIE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE
* Entwurf und Visualisierung durch WBR Wolbeck
WERTGARANTIE Group Bahnhofstraße 8 48455 Bad Bentheim
Bewerben Sie sich bei der GZU Vertriebs GmbH,
Für den Bereich Kinder.Jugend.Gesundheit. suchen wir für die Kindertagesstätte „Die Spürnasen“ in Emlichheim spätestens zum 1. August 2021
einem Unternehmen der Mediengruppe Grafschafter Nachrichten.
Die GN-Mediengruppe, das größte Verlagshaus im Landkreis Grafschaft Bentheim, ist Auftraggeber der GZU Vertriebs GmbH zur Zustellung der Grafschafter Nachrichten und der SonntagsZeitung.
Es handelt sich um unbefristete Voll- und Teilzeitstellen.
Wir bieten freie Stellen in Voll- oder Teilzeit in diesen Bereichen:
Außerdem suchen wir
hauswirtschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) Reinigungskräfte (m/w/d) Hausmeistergehilfen (m/w/d) Gartenhelfer (m/w/d)
TRAINING UND COACHING
Sozialpädagoge, Lehrer, Jobcoach o. ä. AMBULANTE BETREUUNG JUNGER ERWACHSENER
Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Erzieher
Personaldisponenten (m/w/d)
(m/w/d)
als Krankheitsvertretung (in Vollzeit).
Es handelt sich um unbefristete Teilzeitstellen.
JUGENDBERUFSHILFE UND JUGENDWERKSTATT
Sozialpädagoge
IHRE AUFGABEN:
WIR BIETEN:
• Betreuung von etwa 135 Zustellmitarbeitern
• Eine anspruchsvolle und
Nähere Informationen sowie ein Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.lebenshilfe-nordhorn.de
(m/w/d)
abwechslungsreiche Tätigkeit
• Bearbeitung von Tagesreklamationen
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Analyse der Zustellqualität und Einleitung
• Intensive Einarbeitung, Schulung
von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Ergänzungskräfte (m/w/d)
Wir begleiten und unterstützen junge Menschen auf dem Weg in ihre Zukunft. Selbstbestimmt, emanzipatorisch und auf die Entfaltung der individuellen Fähigkeiten bedacht.
(m/w/d)
Wir suchen für die GZU Vertriebs GmbH zum nächtsmöglichen Zeitpunkt einen
• Personalrekrutierung, Personaleinsatzplanung
und Coaching
Lebenshilfe
Jetzt bewerben:
www.arbeit-bildung-zukunft.de/jobs
Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Stadtring 45, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 80 61-0 info@lebenshilfe-nordhorn.de
• Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
IHR PROFIL:
sowie weitere soziale Zusatzleistungen.
• Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
Service
• Home-Office-Möglichkeiten
• Empathische Art und ein natürlicher Umgang Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungs-
mit Menschen • Belastbarkeit und Flexibilität
unterlagen mit Gehaltsvorstellung –
• Organisations- und Improvisationstalent
bitte ausschließlich per E-Mail.
GZU Vertriebs GmbH
Für Fragen steht Ihnen
Geschäftsführung
Frau Sarah Dannenbring zur Verfügung.
Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn
Tel.: 05921 707214
bewerbungen@gn-online.de
www.arbeit-bildung-zukunft.de
gzn gzo S ONNTAGSZ EITUNG gzu gzv Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Grafschafter Zustellgesellschaften STELLENANGEBOTE STELLENGESUCHE
Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit und/oder auf 450Euro-Basis für unsere Annahmestelle in Nordhorn gesucht. Wäscherei Winkelmann GmbH, Osterwald, 01629097352 (Frau Heidrich)
WETTERFEST?
Produktionsmitarbeiter
Motivierter Lagerist
sucht neue Herausforderung in der Niedergrafschaft. (Staplerschein vorhanden) Email gerne an: lagerist-gn@web.de
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE
(m/w/d). Für unser Team in Schüttorf suchen wir ab sofort! Sie sind zuverlässig, Schichtar- Rüstiger Pensionär Nebenbeschäftigung. beit ist für Sie kein Problem sucht und Sie möchten langfristig bei 0177 2835000 unserem Kunden als Produktionsmitarbeiter arbeiten? Rufen Sie uns direkt an! RANDSTAD Inhouse Service AP: Irina Moos, Nordring 67, 48465 Schüttorf, 05923 9999920
Wir stellen ein:
Verkaufsberater m/w/d Ihre Aufgaben/Profil:
Wir bieten Ihnen:
-
-
Innen- u. Außendienst Neukundenakquise/Kundenbetreuung Angebotserstellung Interne Projektkoordination
E
EINFACH
E ONLIN NGEN BEWERBU
Eine fundierte Einarbeitung Attraktives Gehalt Familiäres Umfeld Flexibles Stundenkonto
Zusatzleistung zum Gehalt: - Unfallversicherung, Zahnersatzversicherung, Krankenhauszusatzversicherung - Firmenfitness u.v.m. Mehr unter: https://nuessler.com/karriere/stellenausschreibungen/ Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung.
Nüssler Werbung GmbH Alfred-Mozer-Straße 11 ¦ D-48527 Nordhorn ¦ Tel.: +49 (0) 5921 - 8841-0 personal@nuessler.com ¦ www.nuessler.com
Reinigungskraft m/w/d
für eine Arztpraxis in Neuenhaus gesucht. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an 004/6540 GN Nordhorn
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Gildehaus und Bad Bentheim suchen wir
Zusteller (m/w/d)
Zuverl. Raumpfleger/in
WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
(m/w/d) flexibel und zuverlässig auf Mini-Job-Basis gesucht. Gute Bezahlung + Zulagen sind garantiert. indino GmbH, Nordhorn, 05921 7137550 oder info@indino.de für Praxis auf 450-€-Basis gesucht. 05921 32350
Wir suchen zu sofort
Fahrer auf 450,- € Basis oder Teilzeit, PKW Vorraussetzung 05921 97360 oder E-mail: bewerbung-nordhorn@ sovea.de Zuverlässige 450,- € Kraft für Palettenbau und Aufräumarbeiten gesucht. KVS GmbH, 48465 Schüttorf 05923 9036100
Wir suchen einen
JAHRESPRAKTIKANTEN
in Verbindung mit der Fachoberschule für Wirtschaft
m|w|d
Rentner/Mechaniker
Du möchtest erste Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und gleichzeitig einen höheren Bildungsabschluss anvisieren? Dann bist Du bei uns richtig! Wir bieten Dir ein vielseitigtes, vergütetes Praktikum mit Einblick in verschiedene kaufmännische Abteilungen. Interesse? Mehr Infos unter www.swse.de/unternehmen/karriere/stellenangebote/ Schicke Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte zeitnah als pdf-Datei an bewerbung@swse.de. Stadtwerke Schüttorf ■ Emsbüren GmbH Quendorfer Straße 34 ■ 48465 Schüttorf Telefon 05923 803-0 ■ Fax 05923 803-340
Anzeigen Anzeigen
7. Februar20XX 2021 X.Monat
Seite 15 15 Seite
Stellenmarkt Wir suchen zu sofort eine
GLUNZ
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-€-Basis: Zwei feste Tage pro Woche
GmbH
Vertriebsmitarbeiter/in im Außendienst
Das bringen Sie mit: Zuverlässigkeit Gewissenhafte Arbeitsweise Flexibilität
für die Betreuung von Bestandskunden und zur Neukundenakquise
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Terwey Baustoffzentrum · Hachtdiek 3 - 5 · 49828 Veldhausen Tel. 05941 9200-14 · r.terwey@terwey-baustoffe.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) • Mitarbeiter in der Instandhaltung (m/w/d) Als Maschinen und Anlagenführer bei Infracom GmbH trägt man die Verantwortung der selbstständigen Führung der Sandproduktion an einer unserer Sandgruben. Die Tätigkeiten bestehen im Hauptsächlichen aus dem Beladen von Transportmitteln, der Bedienung des Saugbaggers und der Kontrolle des Produktionsprozesses.
Wir suchen Auszubildende zur/ zum Bürokauffrau/mann (m/w/d)
• Strukturierte Arbeitsweise
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: OTTE Kälte- und Gastrotechnik GmbH Bentheimer Straße 249 · 48529 Nordhorn info@o�e-kaelte.de
Sie haben Erfahrung mit der Führung von großen Baumaschinen und besitzen Basiskenntnisse in der Bedienung von Computern, womit Sie letztendlich verantwortlich sind für die selbstständige Führung der Sandgrube.
Wir bieten: • Festgehalt plus Provision • Ipad und aktuelles Smartphone • Vorhandener Kundenstamm mit guten Möglichkeiten zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen • Kurze Entscheidungswege • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem Familienunternehmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail. Stoff- und Kurzwarengroßhandel Otto-Hahn-Str. 18, 48529 Nordhorn www.gluenz.de, info@gluenz.de WWW.GLUENZ.DE
Unabhängiges
Erfahrungen mit großen Baumaschinen sind wünschenswert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Infracom GmbH z. Hd. Jakob Berend Postfach 1205 49821 Emlichheim info@infracomsand.de
Ihr Profil: • Berufserfahrung im Außendienst wünschenswert (aber kein Muss) • Hohe Eigenmotivation und Freude beim Umgang mit Kunden • Sicheres und gepflegtes Auftreten • Reisebereitschaft • Belastbarkeit • Selbständiges Arbeiten
Bad Bentheim e.V.
Maurer (m/w/d)
Koordinator/-in Flüchtlingsbegleitung (m/w/d)
Stahlbetonbauer
In Vollzeit (38,5 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und beim UJH Bad Bentheim e.V. zum 1. April angesiedelt. Wir erwarten eine fachliche Qualifikation als Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in und / oder Berufserfahrung im Bereich Netzwerkarbeit sowie Migrations- bzw. Flüchtlingsarbeit. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in unserem Haus haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 26. Februar per Mail an Dennis.Kley@ujh-bentheim.de oder an UJH Bad Bentheim e.V. z. Hd. Dennis Kley, Kirchstraße 10 in 48455 Bad Bentheim. Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.ujh-bentheim.de
gesucht!
(m/w/d)
0 59 44 - 93 93 40 job@bueter-bau.de
Direktbewerbung
FLOTT UP DE FIETSE?
Wir zahlen den Pflegefachk räften 3.000 € Bru tto
Leben ist pflegenswert... Das Seniorenzentrum NINO-Allee ist eine neu eröffnete vollstationäre Einrichtung und bietet Platz für 100 Bewohner. Unser Haus ist geprägt vom Anspruch an eine qualitätsorientierte und liebevolle Pflege. Am 1. April 2021 werden wir unseren Dritten und letzten Wohnbereich eröffnen.
Wohnbereich sleistungen er halten eine Leistung szulage von 300, -€
Für unseren neuen Wohnbereich suchen wir starke und teamfähige Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die den Bereich beleben sollen.
Wohnbereichsleitung, Vollzeit (m/w/d) • Berufs- und Leitungserfahrung in einer ähnlichen Position • eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Krankenschwester (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Bürokauffrau/-mann (m/w/d) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: OTTE Kälte- und Gastrotechnik GmbH Bentheimer Straße 249 · 48529 Nordhorn info@o�e-kaelte.de
Fachkräfte, Voll- oder Teilzeit (m/w/d) • eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Krankenschwester (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Wir erwarten Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen.
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Komm in unser Team – Wir freuen uns auf Dich. Auch über Bewerbungen von Wiedereinsteigern! Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen oder Deinen Anruf. Seniorenzentrum NINO–Allee z. Hd. Frau Velers NINO–Allee 17 48529 Nordhorn Tel.: 05921 37013
info@seniorenzentrum-nino-allee.de www.seniorenzentrum-nino-allee.de
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH T 05921 7070 E vertrieb@gn-online.de
Preiswert. Weitreichend. Informativ.
Warum wir? – Wir bieten Dir... • Unbefristeten Arbeitsplatz • 3.000 € Brutto + Zuschläge am Wochenende, Feiertags und im Nachtdienst • 30 Tage Erholungsurlaub in der 5,5 Tage/Woche • Ein umfangreiches und interessantes Fort- und Weiterbildungsangebot für Deine Persönlichkeitsentwicklung • Auf Deine persönlichen Kompetenzen und Kenntnisse zugeschnittene Arbeitseinsätze • Anerkennung und Wertschätzung Deiner Leistung durch regelmäßige Feedbackkultur • Integration in ein familiäres Team und stets individuelle Betreuung vor und während Deines Einsatzes • Wir-Gefühl mit vertrauter und enger Zusammenarbeit
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Bad Bentheim, Schüttorf, Suddendorf, Uelsen, NOH-Frensdorf und NOH-Neuberlin suchen wir
Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE Geöffnet!!!
Doppeldottereier von freilaufenden Hühnern, 45 St. 5,00 €, gute Kartoffeln weiße Hansa, Cilena und rote Laura, vom eigenem Land, gute Zwiebeln, Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp
Haustürvordächer
aus Aluminium und Edelstahl. Firma VE-Metall GmbH, Schüttorf, 05923 3910
Polsterei Bergmann
polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161
Wir dürfen das....
geöffnet Mo-Sa von 9.00 bis 12.00, weil wir Babyfachhandel sind. Kommt vorbei oder nutzt unseren Bestell-und Lieferservice. baby und junior, Emlichheim 05943 98146
Wir dürfen das....
H
Entrümpelung
/D
ANDWERKER IENSTLEISTUNGEN M. Görges: Wir entrümpeln geöffnet Mo-Sa von 9.00 bis Ihre Wohnung, Keller, Dachbo12.00, weil wir Babyfachhanden u. Hof, besenrein. Rufen del sind. Kommt vorbei oder Sie mich an! 0173-9148174 nutzt unseren Bestell-und Lieferservice. baby und juniHaushaltsauflösung or, Emlichheim 05943 und Entrümpelungen mit Badezimmer-Renovierung 98146 Wertausgleich. Einlagerungen zum Festpreis! Firma Rinderviertel u. -achtel 3 - 15 m², Anhängerverleih. Schrodt, 0174 4008006 Hausgeräte-Kundendienst Dieter & Klaus 05921 (Fleischrasse) von jungen WeiGildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 derindern, truhenfertig. 39225 oder 0171 5015877 Baumkletterer 05925 344 Pflasterung jeglicher Art Baumstubben fräsen, Spezial- Gartengestaltung baumfällung, EPS. Heiko Wig- Pflasterarbeiten, Zaunbau, erledigt sauber, zuverlässig + gers, 05946-311324 oder Rollrasen, Entwässerungssys. günstig: 05944 292, ab 18 AUFGESUCHE 0171-5168969 usw. zu fairen Preisen. Uhr www.brinkers-galabau.de, Achtung, der Peter 05925-998862 sucht Schallplatten und Arm- Bürger Montagen...!! ERMISCHTES banduhren aus der guten alten Bad, Küche, Fliesen, Garten, Kleinanzeigen sind groß Ein großes Dankeschön Zeit (Privat). 0176 Installationen, Reparaturen, 79813187 Holzbau, Haushaltsauflösun- in der Wirkung und klein im Preis. an die liebevollen Helfer von Donnerstagnachmittag, dem gen und Entrümpelungen. 28.1.2021, ca. 15 Uhr, Alte 05923-9955610 oder 0157Wietmarscher Straße. AD 31756921
www.nordbau-nordhorn.de
K
V
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... damit das Wochenende nicht langweilig wird.
Bürger Montagen...!!
Minibagger zu vermieten. 05923-9955610 oder 015731756921
ein aturst n N , n e o Flies & Silik
Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174