S ONNTAGSZ EITUNG
Im Innenteil und jederzeit online:
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
14. Februar 2021 | 6. Woche | 31. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
ge
Ba r
Finden. Bewerben. Durchstarten.
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Valentinstag!
Bestellen Sie ganz bequem per Telefon 05921 73675 oder Email info@juwelier-ince.de Wir vereinbaren gerne einen Abholtermin!
Zoll bekämpft Schwarzarbeit
Auf ein Wort ...
Danke sagen
Bußgelder in Höhe von 608.000 Euro verhängt
Von Ralf Arens
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts (HZA) Osnabrück hat auch im vergangenen Jahr ermittelt, geahndet und Außenprüfungen durchgeführt. Zuständig hierfür ist die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) mit ihren drei Standorten in Nordhorn, Lohne und Osnabrück, die Kontrollen in allen Wirtschaftsbranchen durchgeführt hat. Das betraf im vergangenen Jahr insbesondere die Landwirtschaft, die Abfallwirtschaft, fleischverarbeitende Betriebe sowie die Paket-, KuOSNABRÜCK
Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Diese Frage wurde am vergangenen Wochenende mit einem „ordentlichen Packen“ Schnee beantwortet. Schneewehen und glatte Straßen machten vor allem den Autofahrern das Leben schwer. Damit die Straßen einigermaßen passierbar blieben, waren die Mitarbeiter der Räumdienste Tag und Nacht unterwegs. Zwar meldeten sich auch diesmal wieder die ewigen Nörgler und Meckerer mit ihren Klagen über nicht schnell genug geräumte Straßen, aber die meisten Bürger wissen schon, dass die Schneeräumer ihren Job gut machen. Übrigens haben ja auch viele der „Kämpfer an der Schneefront“ eine Familie. Und für die ist es sicherlich nicht so schön, wenn der Vater oder auch die Mutter mitten in der Nacht ihren Job machen müssen. Allen, die trotz widriger Umstände für die Allgemeinheit gearbeitet haben, sollte man ganz einfach mal „Danke“ sagen. Auch den Verteilern von Sonntagszeitung und Grafschafter Nachrichten, die alles dafür tun, damit die Zeitung pünktlich im Briefkasten steckt.
Freiwilligen Agentur bietet Impfbegleitung Ehrenamtliche der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim bieten Fahrten zum Impfzentrum an der Paulstraße in Nordhorn an. Personen, die bereits einen Impftermin haben, können sich mit der Freiwilligen Agentur in Verbindung setzen, um sich für eine Impfbegleitung anzumelden. Geschäftszeiten sind Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr. NORDHORN
Lebensgefahr: Stadt Nordhorn warnt vor dem Betreten von Eisflächen NORDHORN Den Vechtesee und viele an-
dere Wasserflächen in der Grafschaft bedeckt zurzeit noch eine Eisschicht. In der kommenden Woche wird es wegen der vorhergesagten Plusgrade wohl wieder tauen. Die Stadt Nordhorn warnt eindringlich vor dem Betreten von Eisflächen. Auch
wenn die ersten Gewässer nach den Frosttemperaturen der letzten Tagen teilweise zugefroren sind, so ist das Eis nicht tragfähig. Besonders bereits zugefrorene Uferbereiche können den Eindruck einer haltenden Eisschicht erwecken. Das Eis ist allerdings nicht dick genug, sodass es
weder Erwachsene, noch kleine Kinder sicher halten wird. Insbesondere Eltern sollten mit ihren Kindern über die Gefahren sprechen und darauf achten, dass die Kinder die Eisflächen nicht betreten. Die Stadt Nordhorn bittet darum, auch ausländische Mitbürger auf die Gefahren hinzuweisen. Foto: Hille
Neues Portal: „OpenR@thaus“ Durch das Portal „OpenR@thaus“ können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wietmarschen zunächst 14 Dienstleistungen online beantragen.
Meldebescheinigungen, An-, Ab- und Ummeldungen eines Gewerbes oder Meldung zur Hundesteuer, diese und weitere Dienstleistungen können Nähere Informationen: Freiwilli- Bürger seit dem 1. Februar im Bürgerportal OpenR@thaus gen Agentur Grafschaft Bentbequem von zu Hause aus heim, Vechteaue 2, 48529 oder unterwegs mit dem Nordhorn, Telefonnummer 05921 8198989, Mobilnummer Smartphone erledigen. Damit die Vielzahl von 0157 39636999 oder E-Mail Dienstleistungen genutzt werteam@fa-grafschaft.de. den kann, ist eine Anmeldung im Bürgerportal notwendig. SpVgg setzt Beitrag Ist diese erfolgt, erhalten die WIETMARSCHEN
vorübergehend aus
Der Vorstand der Spielvereinigung (SpVgg) BrandlechtHestrup hat vor Kurzem eine Aussetzung des Aktiven-Beitrages der Mitglieder beschlossen. Wie der Vorsitzende, Maik Stüvel, mitteilt, reagiert der Vorstand damit auf die geschlossenen Sportstätten und das reduzierte Sportangebot im Verein. „Obwohl der Verein weiterhin laufende Kosten und Beiträge an entsprechende Verbände zu entrichten hat, möchte der Verein sich damit bei den treuen Mitgliedern erkenntlich zeigen“, heißt es von der Vereinsspitze, die versuchen will, alternative Sportmöglichkeiten anzubieten.
rier- und Expressdienstleisterbranche. Mit ihren Prüfungen haben die Beschäftigten des Hauptzollamtes vorenthaltene beziehungsweise veruntreute Sozialversicherungsbeiträge, hinterzogene Steuern und rechtswidrig erlangte Vermögensvorteile von über 11,7 Millionen Euro ermittelt. Durch die Gerichte wurden Täter zu insgesamt 28 Jahren Freiheitsstrafe und über 404.650 Euro Geldstrafe verurteilt. Das Hauptzollamt Osnabrück selbst hat Bußgelder in Höhe von mehr als 608.000 Euro verhängt.
Verwaltungsmitarbeiterin Ilka Schürmann und Bürgermeister Manfred Wellen bei der Präsentation des neuen Online-Angebotes. Foto: Gemeinde
Bürger ein eigenes OnlinePostfach, mit dem sie auf all ihre gestellten Online-Anträge zugreifen können. Außerdem erhalten sie Statusmitteilungen über den Bearbei-
diesem auch noch nach Antragsstellung Nachrichten zukommen lassen, wenn es Änderungen oder Anmerkungen zu einem Vorgang gibt. Anfallende Gebühren können per PayPal, PayDirekt, Kreditkarte oder Giropay bezahlt werden. Mit Hilfe eines „Antragsassistenten“ werden die Bürger durch die Beantragung bis hin zur Bezahlung durch den Vorgang geführt. „Besonders vorteilhaft ist es, dass das neue Angebot zu einem Portalverbund gehört. Somit können nicht nur Dienstleistungen der Gemeinde Wietmarschen in Anspruch genommen werden, sondern auch Angebote des Landkreises Grafschaft Bentheim oder anderen kreisangehörigen Kommunen“, heißt es vonseiten der Gemeinde.
tungsstand zu den jeweiligen von ihnen beantragten Dienstleistungen. Daneben können sie direkt mit ihrem Das Bürgerportal ist auf https:// zuständigen Sachbearbeiter in openrathaus.wietmarschen.de Kontakt treten und können erreichbar.
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . 14 Uhr (ehem 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Angebote gültig: 15. 2. - 27. 2. 2021
Highlight der Woche!!! Brathähnchen 1200g (kg=1,66 €), Qualiko
€ 1,99 Erbsensuppe 400g (kg=2,48 €),), Geti Wilba
Hühnerfleisch gekocht, gewürfelt Suppengemüse 1000g, Markenware
500g (kg=7,98 €), Barnsdorfer
€ 3,99
€ 1,11 € 0,99
= ein Genuss für 5,00 € Schweinefiletköpfe Schweinefilet
Schweine Haxen
Schweineschnitzel
ca. 500g, Tönnies
1400g (kg=3,56 €) Tulip
1000g, vorgebraten, Markenware
ca. 500g, Tönnies
kg
kg
€ 5,99
€ 4,99
€ 5,99
Markerbsen / Bohnen sehr fein, Kaisergemüse, Broccoli, je 1000g, Markenware
je
€ 1,49
Mikrowellen Pommes
Kringel / extra dünn / extra dick je 140g (kg=7,07 €), Snackmaster
je
€ 5,99
je
La Miranda
€ 3,33
Berliner mit Mehrfruchtfüllung, 12 x 60g (kg=4,62 €), DEH
€ 3,33
€ 0,99
Nordseescholle / Pangasiusfilet Muscheln, Tintenfischtuben 1000g, La Miranda gekocht, 1000g, 1000g, Sea Side
€ 2,99
Tintenfischringe Thunfischfilet in Backteig, 500g (kg=3,98 €), Bonesca
je
€ 2,99
Windbeutel-Kirsch-Torte 1428 g (kg=3,14 €) Erdbeer-Sahne-Torte 1182 g (kg=3,79 €) Schwarzwälder-Kirsch-Torte 1182 g (kg=3,79 €) Kirsch-Sahne-Torte 1172 g (kg=3,83 €), je Markenware
je
€ 4,49
Portionen, 250g (kg=7,96 €), Sea Side
€ 1,99 Meistertorte Frischkäse Erdbeer / Mandarine
1084 g (kg=2,76 €), je Markenware
je
€ 2,99
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Neustart für Theaterwerkstatt
BRANDLECHT/HESTRUP
Komödie steht auf dem neuen Programm der Nordhorner Theatermacher Auch wenn die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen die Aktivitäten der Theaterwerkstatt Nordhorn im vergangenen und in diesem Jahr erheblich gebremst haben, ist die Lust „auf die Bretter, die die Welt bedeuten“, ungebrochen. Wie der geschäftsführende Vorstand, bestehend aus Horst Frantzen, Dr. Werner Rohr und Bernd Wilke, mitteilt, hofft die Theaterwerkstatt auf einen Neustart im Sommer. NORDHORN
Statt des ursprünglich geplanten Stückes „Lindenallee — Die Straße der SA“, das von Dr. Werner Rohr geschrieben wurde und auf geschichtlichen Ereignissen in Nordhorn kurz vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten beruht, soll eine Komödie im Stil von „Außer Kontrolle“ gespielt werden, mit der die Theaterwerkstatt 2017 einen großen Erfolg feierte. Der Vorstand begründete diese Entscheidung mit der Einschätzung, dass sich das
Publikum nach der lähmenden, langwierigen und frustrierenden Corona-Episode eher über etwas Unterhaltsames und Lustiges freuen würde. Die Gespräche zur Wahl des Stückes und des Regisseurs laufen. Das Stück „Lindenallee — Straße der SA“ soll dann 2022 zur Aufführung kommen. Weitere gute Nachricht: Da die Theaterwerkstatt coronabedingt zur weitestgehenden Untätigkeit gezwungen war und so auch ihren Mitgliedern nichts bie-
ten konnte, wird in diesem Jahr kein Mitgliedsbeitrag erhoben. Abschließend weist der Vorstand der Theaterwerkstatt darauf hin, dass trotz Corona das kreative Potenzial des Ensembles nicht ganz brachlag. In regelmäßigen Abständen werden Sketche in Videoform über Facebook veröffentlicht, in denen aktuelles Geschehen in Nordhorn satirisch auf die „Schippe“ genommen wird. Da lebt der gute Geist von „Stipp in de Pann“ auf.
Volkswagen Tiguan 1.5 TSI ACT OPF DSG JOIN Navi Kamera ACC SUV / Geländewagen / Pickup, EZ 03/2019, 9.109 km, Benzin, 110 kW (150 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausf., Kraftstoffverbr. komb.: 6,0 l/100 km, CO 2 -Emissionen komb.: 136 g/km 27.490.- € MwSt. nicht ausweisbar
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Wir sind weiterhin für Sie da!
Markisen und Terrassenüberdachungen Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
Lokales
Seite 2
14. Februar 2021
KBS-Schüler fit für den Beruf Die Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen (KBS) Landkreis Grafschaft Bentheim haben 68 erfolgreiche Berufsschülerinnen und Berufsschüler ins Berufsleben entlassen. Als Jahrgangsbeste konnten sich daher die Bankkauffrau Annika Leusmann (Grafschafter Volksbank), der Industriekaufmann Kevin Jonker (Wink Stanzwerkzeuge), der Kaufmann im Einzelhandel Görkem Durmus (Deutsche Telekom) und der Kaufmann im Groß- und Außenhandel Maximilian Pohl (ENO Telecom) beim Öffnen ihrer Post neben ihrem Abschlusszeugnis auch über ein Präsent des Fördervereins der KBS freuen. Aus aktueller Sicht kaum vorstellbar, hatten drei Industriekaufleute die Chance, während ihrer Ausbildung ein vierwöchiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Louisa Beckmann (Erfo Bekleidungswerk) reiste dazu nach Newcastle upon Tyne (England). Kristin Beerlink (Deppe Backstein Keramik) verbrachte ihr Praktikum in Cork (Irland). Kevin Jonker (Wink Stanzwerkzeuge) zog es nach Soullans (Frankreich). Sie erhielten nun vom Koordinator für Internationalisierung, HeinzGeorg Beckmann, ihren Europass für die erfolgreiche Teilnahme am Erasmus+ Projekt „KBS in Europe“. Die erfolgreichen Absolventen im Überblick: ■ Bankkauffrau/-mann Klassenlehrer: Heye Heikens, Schüler Sven Brinkmann (Volksbank Niedergrafschaft), Marina Busch (Grafschafter Volksbank), Berkan Güler (Kreissparkasse), Marvin Hannebrook (Kreissparkasse), Kristin Heetjans (Volksbank Niedergrafschaft), Jessica Hetjans (Kreissparkasse), Björn Kleine Ruse (Grafschafter Volksbank), Marco Klever (Volksbank Niedergrafschaft), Nico NORDHORN
FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE Durch eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem rund 200 Verlage mit einer wöchentlichen Auflage von ca. 60 Mio. Zeitungen angehören, erscheint in den Anzeigenblättern regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck
Caritas sammelt für Menschen in Not Motto lautet „Aus Liebe zum Nächsten“ Die Corona-Pandemie hat jeden Einzelnen vor besondere Herausforderungen gestellt. „Einige Menschen hat diese Situation jedoch in große Unsicherheit und an den Rand ihrer Existenz getrieben. Es gilt, gemeinsam für diejenigen da zu sein, die aus ihrer Not keinen Ausweg wissen und sich selbst nicht helfen können“, heißt es vonseiten der Caritas anlässlich ihrer alljährlichen Brief- und Haussammlung, die noch bis zum 7. März GRAFSCHAFT
läuft und unter dem Motto „Ich + Du = Gemeinsam. Aus Liebe zum Nächsten“ steht. „Immer mehr Hilfesuchende melden sich in den Caritas-Beratungsstellen und Kirchengemeinden“, berichtet Hermann Josef Quaing, Geschäftsführer Caritasverband für die Grafschaft Bentheim. Quaing appelliert an die Grafschafter: „In dieser unsicheren Zeit ist Nächstenliebe wichtiger denn je. Unterstützen Sie unsere Arbeit – aus Liebe zum Nächsten.“
In Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Springe bietet der DRK-Ortsverein Neuenhaus am Dienstag, 16. Februar, von 15 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum, Lager Straße 76 in Neuenhaus, einen Blutspendetermin an. Ein Corona-Sicherheitskonzept soll den Schutz von Spendern und Helfern gewährleisten. Bei der Anmeldung erfolgen Abfragen zur Gesundheit, Messung der Körpertemperatur, Überwachung der Abstandsregeln, Ausgabe eines Mundschutzes (sofern kein eigener vorhanden ist) und Handdesinfektion. Es besteht die Möglichkeit, sich auf www.drk-blutspende.de bis zu 24 Stunden vorher einen Termin reservieren zu lassen. Wie die Organisatoren mitteilen, wird auf einen gemeinsamen Imbiss verzichtet. Alle Spender erhalten eine Verpflegungstüte oder einen Einkaufsgutschein sowie ein Getränk „to go“. ErstVideokonferenz der Bankkaufleute mit ihren Lehrkräften anlässlich ihres Abschlusses an den Kauf- spendern und langjährigen männischen Berufsbildenden Schulen. Foto: KBS Wiederholungsspendern soll nach dem Termin eine AnerKrams (Grafschafter Volks- Kuite (Wink StanzwerkzeuKlassenlehrer: Norbert Lö- kennung zugestellt werden. bank), Alexander Lemke ge), Nico Neumuth (J + B gers, Schüler Görkem Dur(Commerzbank), Annika Küpers), Simon Osseforth mus (Deutsche Telekom) Leusmann (Grafschafter (Bekuplast), Jana Oudehinkel ■ Verkäuferin De Ridder lädt zu Volksbank), Moritz Lüken (Wink Stanzwerkzeuge), Klassenlehrer: Thorsten Sprechstunde ein (Kreissparkasse), Lisa Mel- Marcel Pelties (Bekuplast), Strohbecke, Schüler Rahile cher (Kreissparkasse), Erik Marvin Platje (Euro-Jabel- Baysal (Action) GRAFSCHAFT Am Donnerstag, Raaz (Grafschafter Volks- mann Maschinenbau), Wilko ■ Kauffrau/-mann im Groß- 18. Februar, lädt die SPDbank), Kay Röller (Grafschaf- Raben (Neuenhauser Maschi- und Außenhandel Bundestagsabgeordnete Dr. ter Volksbank), Miguel dos nenbau), Maris Rosemann Klassenlehrerin: Petra Mül- Daniela De Ridder zu einer Santos Pena (Grafschafter (Neuenhauser Maschinen- ler, Schüler Aylin Eeldert Sprechstunde ein. Von 16 bis Volksbank eG), Luca Strenge bau), Tabea Smoor (J + B Kü- (Nögel Montagetechnik), 18 Uhr können Interessierte (Kreissparkasse), und Imke pers), Christin Venneklaas Erik Gabriyel (Stoffe Brünink per Telefon oder über eine Zwafing (Grafschafter Volks- (WKS), Ann-Christin Win- & Hemmers), Jonas Gövert Online-Videoschalte mit der bank). kelmann (Variotech), Emma (Nögel Montagetechnik), Politikerin über ihre Anliegen ■ Industriekauffrau/-mann Wolbert (Neuenhauser Ma- Laura Maat (Hemmers Itex), sprechen. Eine Anmeldung ist Klassenlehrer: Günther schinenbau), Hendrik Zurloh Daniel Niehaus (C.A. Brill), erforderlich und kann unter Bergmann, Martin Vorwerk, (Semcoglas Glastechnik) Maximilian Pohl (ENO Tele- Telefon 05921 7818686 oder Schüler Louisa Beckmann ■ Fachinformatiker System- com), Önder Sanlav (AuRü per E-Mail an daniela.derid(Erfo Bekleidungswerk), Kris- integration Gesellschaft für Umwelt- der@bundestag.de erfolgen. tin Beerlink (Deppe Backstein Klassenlehrer: Klaus Keiser, schutz), Philipp Seib (HemKeramik), Celina Berns (Gus- Schüler Kevin Kubon (Boni- mers Itex), und Nils Tenfelde sek), Nele Bült (NVB), Lars fatius Hospital Lingen). (Hemmers Itex). Sprechstunde bei van Delden (Bekuplast), Mal- ■ Fachkraft für Lagerlogistik ■ Medizinische FachangeAlbert Stegemann te Goorman (Neuenhauser Klassenlehrerin: Julia Na- stellte Maschinenbau), Jordy Grob- ber, Schüler Jannik Pieper Klassenlehrerin: Monika GRAFSCHAFT Am Dienstag, 16. be (Gussek), Tobias Gunder- (Bekuplast) und Michael Wocken, Schüler Jessica He- Februar, lädt der CDU-Bunmann (Georg Utz), Nic Stolz (Bentec). ring (Dr. Sauer & Dr. Hutz- destagsabgeordnete Albert Harmsen (Neuenhauser Ma- ■ Fachlagerist schenreuter) und Lee-Ann Stegemann zu einer telefonischinenbau), Nick Hegger Klassenlehrer: Christian Leuftink (Dr. Sauer & Dr. schen Bürgersprechstunde (Werkstätten), Kevin Jonker Middendorp, Schüler Hakan Hutzschenreuter). ein. Von 16.30 bis 18.30 Uhr (wink Stanzwerkzeuge), Da- Gültekin (Diederichs KarosRechtsanwalts- und No- haben Interessierte Gelegenniel Junk (Neuenhauser Ma- serieteile) tarfachangestellte heit zum Gespräch und Ausschinenbau), Fabian Junk ■ Kaufmann im EinzelhanKlassenlehrerin: Nadine tausch mit dem Politiker. Eine (Emsland Stärke), Marie del Möllmeier, Schüler Julia Beh- Anmeldung ist erforderlich Klemp (Neuenhauser MaKlassenlehrer: Marco Mey- rendt ( RAe Heils & Kollegen) unter Telefon 05921 89245 schinenbau), Leonie Klingen- er, Schüler Kai Gahsche und Manjolla Butaja (Rae Ja- oder per E-Mail an info@ berg (Emsland Stärke), Andre (Grenzland Markt) nitschke & Grosch-Ahlers). grafschafter-cdu.de.
„Gänseblümchen“: Krippe wird zum Kindergarten Bauarbeiten sollen im Laufe des ersten Halbjahres abgeschlossen sein In der von-Behring-Straße 9 in Nordhorn wird in diesem Jahr kräftig gearbeitet. Nachdem die Kinder der Krippe „Gänseblümchen“ seit etwa einem halben Jahr nur wenige Meter entfernt ihr neues Gebäude bezogen haben, wird nun der ehemalige Standort zu einer Kindergartenregelgruppe für bis zu 25 Kinder umgebaut. Bei einem Ortstermin Anfang Februar hat sich Bürgermeister Thomas Berling mit Projektleiter Jan Grzybek vom städtischen Hochbauamt ein Bild von den Umbauarbeiten gemacht. So soll beispielswei-
DRK ruft zu Blutspende auf
NORDHORN
Projektleiter Jan Grzybek vom städtischen Hochbauamt vor dem „Gänseblümchen“-Gebäude an der von-Behring-Straße. Foto: privat
se der Eingangsbereich neu hergestellt werden. „Der bisherige Durchgang führte über den Windfang direkt in den Gruppenraum, sodass sämtliche Besucher der Einrichtung
BEIM ROTEN KREUZ
GmbH
immer durch den Gruppenraum mussten“, erklärt Grzybek. Darüber hinaus soll ein Sanitärraum komplett erneuert und den Anforderungen angepasst werden, die es für
die Betreuung von ÜberDreijährigen gibt. Fast die gesamte Einrichtung erhält laut Grzybek neue Raster-Decken, eine neue Beleuchtung und einen neuen Fußboden. Zudem soll die Einrichtung mit einer Brandwarnanlage als Hausalarmierungsanlage „mit Zentrale“ und einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet werden und einen neuen Putzmittelraum erhalten. Bürgermeister Berling zeigt sich erfreut, dass mit dem Umbau „ein weiterer Baustein in der Kindertagesstättenlandschaft in Angriff genommen wird“.
für r Pflegedienst Ihr ambulante ng. und Umgebu e d e st g o o H Twist,
NEUENHAUS
Fabi am Montag nicht erreichbar Aufgrund einer internen technischen Umstellung ist die Familienbildungsstätte am Montag, 15. Februar, telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar. NORDHORN
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin
Nordhorn Dersum
Mo.08. 15.Feb. Feb. Mo.
Alte Weberei Jugendheim Vechteaue 2 Kirchstraße
15.00-20.00 16.30 - 20.00 Uhr
Neuenhaus Spahnharrenstätte
Di.09. 16.Feb. Feb. Di.
DRK Zentrum Lüns-Hus Lager Straße976a Hauptstraße
15.00-20.00 17.00 - 20.00 Uhr
Wilsum Sögel
Di. 11. 16. Feb. Do.
Dorfgemeinschaftshaus Oberschule am Schloss Echterler Straße Schlossallee 62 4 Bitte Personalausweis mitbringen!
Individuelle Pflegeberatung und Schulung
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
15.00-20.00 16.00 - 20.00 Uhr Uhr NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
– auch ohne Pflegegrad –
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich zum Leistungsangebot beraten:
Ambulante Alten- und Krankenpflege Rufbereitschaft | Hausnotrufsystem Betreutes Wohnen Tagespflege / Tagesbetreuung
Auf dem Bült 46 | 49767 Twist | 05936 9177360 E-Mail info@inhuus.de | www.inhuus.de Facebook www.fb.com/inhuusgmbh
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 69 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
RICHTLINIEN für die
Lokales
14. Februar 2021
Seite 3
Stadtbaurat Thimo Weitemeier wiedergewählt Weitere acht Jahre im Amt / Ratssitzung in Nordhorn erstmals als Videokonferenz Vor Kurzem hat der Rat der Stadt Nordhorn seine erste Online-Ratssitzung absolviert. „Auch wenn diese Sitzungsform für alle Beteiligten noch ungewohnt wirkte, so wurde in Zeiten des Lockdowns dennoch ein rechtssicherer Weg gefunden, zu politischen Beschlüssen zu kommen“, heißt es von den Organisatoren. Ziel sei es allerdings, mit dem Rat möglichst schnell wieder zu Sitzungen in Präsenzform zurückzukehren. In der Sitzung ist unter anderem der bisherige Stadtbaurat Thimo Weitemeier als Stadtbaurat einstimmig wiedergewählt worden. Der 46Jährige ist seit 2014 als Stadtbaurat der Kreisstadt im Amt. Nachdem er bereits einige Jahre Leiter des städtischen Hochbauamtes war, ist Weitemeier drei Jahre als Stadtbaurat in Haren (Ems) tätig gewesen. „Ich freue mich, dass ich für die Stelle des Stadtbaurates erneut Thimo Weitemeier vorschlagen kann. Ich schätze ihn als Kollegen aus dem Verwaltungsvorstand und würde mich freuen, ihn weitere acht Jahre an meiner Seite zu wissen. Es stehen auch und vor allem in der Stadtentwicklung in den nächsten Jahren wichtige Entscheidungen an. Hier ist es von großem Vorteil, einen NORDHORN
Ein Fahrzeug beim Räumdienst in Wietmarschen.
Foto: Gemeinde
Landwirte an der „Schneefront“ Ein ganz besonderes Zeichen der Solidarität setzten einige Landwirte der Gemeinde Wietmarschen, indem sie mit ihren Maschinen und Geräten den Bauhof im Winterdienst unterstützten. Viele von ihnen verfügen über ein Räumschild und zögerten keine Sekunde, als eine entsprechende Anfrage vom stellvertretenden Bauhofleiter Oliver Bökers an sie herangetragen wurde. „Das ist selbstverständlich, wir helfen gerne“, sagte der Vorsitzende des Landvolkes Lohne, Markus WIETMARSCHEN
Menger. Die Unterstützung erfolgte insbesondere auf Straßen im Außenbereich, auf denen laut Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Wietmarschen eigentlich kein Winterdienst vorgesehen ist. Ferner wurde der Bauhof im Gewerbegebiet unterstützt. Insgesamt beteiligten sich acht Personen mit landwirtschaftlichem Hintergrund an der Aktion. Die Gemeinde Wietmarschen sprach diesen Helfern noch einmal ein Dankeschön aus. „Ich finde es super, dass es auch außerhalb des Rathauses ein Team Gemeinde gibt“, erklärte Bürgermeister Manfred Wellen. „Schön, dass die Landwirtschaft auch in den derzeit nicht rosigen Zeiten mal wieder ihre Stärke, Solidarität und Hilfsbereitschaft gezeigt hat.“ Die Mitarbeiter des
Bauhofes arbeiteten bereits seit Sonntag nahezu ohne Unterbrechung. Diese hohe Beanspruchung an Material und Personal forderte auch ihren Tribut. Anfallende Reparaturen unter den gegebenen Witterungsbedingungen, kaum Schlaf und fortlaufende Forderungen aus der Bevölkerung ließen die Mitarbeiter an ihre Grenzen gehen. Der Leiter des Bauamtes Jörg Peters weist bezüglich der Wohnbereichsstraßen darauf hin, dass hier ein Winterdienst durch den Bauhof nicht möglich ist. Grundsätzlich gilt: Der Winterdienst auf allen Gehwegen, gemeinsamen Geh- und Radwegen und in verkehrsberuhigten Wohnbereichen ist Sache der Grundstückseigentümer und gehört zur Verkehrssicherungspflicht.
Alte Führerscheine laufen ab Landkreis informiert über Pflichtumtausch / Fristen gestaffelt „Betroffen von dem Pflichtumtausch sind alle Papierführerscheine und ältere Kartenführerscheine, die noch kein Gültigkeitsdatum besitzen. Die Fristen für den Umtausch variieren, da sie bei Papierführerscheinen vom Geburtsjahr des Führerscheininhabers und bei Kartenführerscheinen vom Ausstellungsjahr des Führerscheins abhängig sind“, erläutert Mechthild Kramer, Leiterin der Straßenverkehrsabteilung beim Landkreis. Personen, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden, müssen ihren Führerschein Kramer zufolge beispielsweise bis zum 19. Januar NORDHORN
2022 umtauschen. „In allen anderen Fällen gelten längere Umtauschfristen, wodurch kein sofortiger Umtausch nötig ist.“ Bei dem Pflichtumtausch gehe es lediglich um den Umtausch des Dokuments. Berechtigungen aus dem alten Führerschein sollen übernommen werden. Für den Umtausch werden unter anderem der aktuelle Führerschein, ein biometrisches Lichtbild sowie ein gültiges Ausweisdokument benötigt. „Wir rechnen damit, dass in den nächsten Jahren jährlich zwischen 7000 bis 9000 Führerscheine umgetauscht werden. Aus diesem
Grund wurde das Personal für diese Aufgabe bereits aufgestockt“, berichtet Kramer. „Der Umtausch des Führerscheins kostet 25,30 Euro zuzüglich 4,85 Euro für den Direktversand durch die Bundesdruckerei. Ein biometirisches Lichtbild kann gegen ein Entgelt von 6 Euro in der Führerscheinstelle gemacht werden“, heißt es aus dem Kreishaus. Termine für den Umtausch des Führerscheins können über die Online-Terminvergabe des Landkreises vereinbart werden. Die Informationen stehen auch auf www.grafschaft-bentheim.de zur Verfügung.
Dem einstimmig wiedergewählten Stadtbaurat Thimo Weitemeier (Mitte) gratulieren Bürgermeister Thomas Berling (links) und Ratsvorsitzender Ewald Mülstegen (rechts). Foto: Masselink
Fachmann wie Weitemeier an Bord zu haben, der die Stadt und die Akteure in der Stadt wie seine Westentasche kennt und bereits viele Projekte entwickelt hat“, begründete Bürgermeister Thomas Berling vor der Beschlussfassung seinen Vorschlag. Ratsvorsitzender Mülstegen betonte nach dem einstimmigen Beschluss für den gesamten Rat, dass man sich freue, Weitemeier für eine Wahlperiode an die Stadt Nordhorn binden zu können.
„Sowohl der Austausch mit der Politik als auch die fachliche Eignung von Herrn Weitemeier haben bei allen im Rat vertretenen Fraktionen dafür gesorgt, dass dem Vorschlag des Bürgermeisters dieser einstimmigen Mehrheit gefolgt werden konnte“, bekräftigte Mülstegen. Weitemeier bedankte sich im Anschluss an die Wahl für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Eine Zustimmung vom gesamten Rat freut mich ganz besonders.
Natürlich liegt man in der Sache auch manches Mal auseinander, aber dennoch ist der Umgang miteinander stets geprägt von gegenseitiger Wertschätzung.“ Der vierfache Familienvater Weitemeier ergänzte, dass es auch für die Familie von großer Bedeutung sei, bereits jetzt Planungssicherheit für die nächsten Jahre zu haben. Die neue Wahlperiode Weitemeiers beginnt am 1. Februar 2022 und endet 2030. Neben dieser Personalentscheidung beschied der Rat über den Erlass der Elternbeiträge in den Nordhorner Kindertagesstätten für den Monat Januar. Diese Entscheidung soll auch über den Monat Januar hinaus gehen und vorläufig längstens bis zum 31. März gelten, „wenn bis dahin die Kindertagesstätten geschlossen bleiben, und nur eine Notbetreuung angeboten werden sollte“. Für die Notbetreuung ist ein Elternbeitrag in Höhe von 7 Euro täglich zu entrichten. Stadträtin Marlies Schomakers dankte dem Rat dafür, dass „die Eltern nunmehr Klarheit über die finanziellen Aspekte in der Coronazeit zur Kindertagesbetreuung haben“. Beschlossen wurde zudem die Stadtumbausicherungssatzung für das Bahnhofsumfeld und eine Bebauungsplanänderung.
Nordhorner SPD unterstützt Daniela De Ridder Als Kandidatin für die Bundestagswahl im September empfohlen Der Ortsverein SPD Nordhorn hat sich vor Kurzem einstimmig dafür ausgesprochen, Dr. Daniela De Ridder als Kandidatin für die Wahl zum Bundestag zu empfehlen. Das teilt die Ortsvereinsvorsitzende Petra Alferink mit und erklärt: „Wir würdigen die hervorragende Arbeit von Frau Dr. De Ridder, die sie in den letzten Jahren als Mitglied des Deutschen Bundestages geleistet hat, und sind stolz, eine so kompetente Vollblutpolitikerin in unseren Reihen zu haben.“ In den vergangenen acht Jahren habe De Ridder bewiesen, dass sie sich „mit voller Kraft für die Grafschaft einsetzt“. Sie habe viele Mittel für den Neubeginn oder Fortgang von Projekten einwerNORDHORN
Möchte in Berlin bleiben: SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder hofft auf eine Wiederwahl im September. Foto: Büro De Ridder
ben können. „Wir sind sicher, dass das auch in den nächsten vier Jahren so sein wird und sprechen ihr damit unser
vollstes Vertrauen aus. Wir hoffen, dass sie durch ihre Wiederwahl ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen kann. Mit
dieser Empfehlung möchten wir dieses Ziel nachhaltig unterstützen“, betont Alferink abschließend.
Wohnen ist einfach. sparkasse-nordhorn.de
Barrierefrei wohnen Sie wollen ein Leben ohne Hindernisse? Ob zum Erhalt der Selbstständigkeit, zur Vermeidung von Stürzen und Unfällen oder aber als Wertsteigerung Ihrer Immobilie wir machen Ihr Leben wieder hürdenfrei. Ihre Renovierungsexperten
So erreichen Sie uns:
05921 - 3 94 38 nordhorn@holzquadrat.de www.holzquadrat.de www.facebook.com/holzquadrat
0,00 % gebundener Sollzins p.a. zzgl. Grundschuldeintragungskosten, ab 0,27 % effektiver Jahreszins* Bis zu 12 Monaten Laufzeit Nettodarlehensbeträge ab 25.000 € Für die Vorfinanzierung des Grundstückkaufs Endfälliges Darlehen - Ablösung durch Gesamtfinanzierung Absicherung durch Grundschuld Kreissparkasse Nordhorn, Bahnhofstr. 11, 48529 Nordhorn *Beispiel: 0,33 % effektiver Jahreszins bei 50.000 € Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit gebundenem Sollzinssatz von 0,00 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungskosten.
Sichern Sie sich jetzt die Top-Kondition für Ihre Grundstücksvorfinanzierung. Sie haben einen Bauplatz in einem der aktuellen Baugebiete der Grafschaft Bentheim in Aussicht? Dann informieren Sie sich jetzt in Ihrer Sparkasse vor Ort!
Ein Herz für Tiere
Wir bauen unsere Aquaristikabteilung um jetzt viele Produkte zu Sonderpeisen! Lingener Straße 36 · Nordhorn · ☎ 05921 4122 · www.claudiszoo.de
Lieblingsvogel der Deutschen Rotkehlchen sind zutraulich und bleiben in der Nähe des Menschen Es ist wohl der mit Abstand beliebteste Vogel der Deutschen: mit roter Brust, jubilierend-lautem Gesang – sogar jetzt im Winter, von vielen Menschen staunend bewundert – und einem für die meisten völlig unbekannten Nistverhalten: das Rotkehlchen. „Keine andere Vogelart scheint den Menschen so am Herzen zu liegen wie das Rotkehlchen. Die Begründung liegt sicherlich darin, dass das Rotkehlchen recht vertraut zu sein scheint, an Futterplätzen ganzjährig auftaucht und einen auffälligen und sehr melodischen Gesang bietet“, vermutet Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen. „Es bleibt oft in der Nähe des Menschen – sogar beim Umgraben im Garten oder der Bepflanzung von Töpfen auf dem Balkon.“ Rotkehlchen als Insektenfresser lieben Vielfalt, zum Beispiel wilde Ecken im Garten. Sie brüten in der Regel bodennah in Stängel- und Asthorsten, Holzstapeln, Erdlöchern, Nischen in Mauerwerk und anderen geschützten Plätzen, mitunter sogar in Halbhöhlen-Nistkästen, wenn diese versteckt und niedrig angebracht werden. „Aber entscheidend für das RotkehlHANNOVER
Zu viel des Guten: Ständiges Füttern und Bewegungsmangel sorgen dafür, dass Tiere viel zu viel auf die Waage bringen.
Foto: dpa
Wenn der Hund zu dick ist Als die kleine Pekinesen-Hündin Biggi vor etwa neun Monaten bei Christiane Martin in Oldenburg einzog, brachte sie stolze 10,5 Kilo auf die Waage. Seitdem ist sie auf Diät, denn Hunde dieser Rasse sollten eigentlich nur zwischen 4 und 6 Kilo wiegen. „Alles darüber ist grenzwertig“, erklärt Biggis Besitzerin. Mit ihren überflüssigen Pfunden ist Biggi in Deutschland nicht allein. Nach Schätzungen des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte (bpt) sind etwa 30 Prozent aller Hunde hierzulande zu dick. Bei den Hauskatzen sieht es mit 40 Prozent noch schlechter aus. Dies deckt sich laut dem Institut für Tierernährung der Universität Leipzig auch mit internationalen Erhebungen: Danach gelten ein Viertel OLDENBURG
bis ein Drittel der Hunde und Übergewicht. Eine besteht in Katzen als übergewichtig oder zu großzügigen Mengenangasogar adipös. Häufig würde ben auf den FutterverpackunÜbergewicht übersehen. Das gen. „Die Firmen wollen ja liege auch am gängigen möglichst viel verkaufen“, Schönheitsideal vieler Tierbe- sagt Sindern. Ingrid Vervuert, sitzer und Züchter. „Ein nor- Professorin am Institut für malgewichtiger Hund wird Tierernährung der Universioft als viel zu mager empfun- tät Leipzig, kann diesen Vorden“, sagt die Vizepräsidentin wurf teilweise bestätigen. Undes bpt, Petra Sindern. tersuchungen hätten ergeben, Wer testen möchte, ob das dass bei kommerziellem Futeigene Tier zu ter in etwa 30 dick ist, kann Prozent der ihm die flaFälle eine zu Snacks fördern che Hand auf hohe FutterÜbergewicht die Rippen lemenge empgen. „Findet fohlen wird. man die RipAnsonsten pen erst nach kurzer Suche, seien die Empfehlungen aber hat das Tier Übergewicht“, er- überwiegend angemessen klärt Sindern. Tiere, die zu oder sogar etwas zu niedrig viel wiegen, würden bei je- angesetzt. dem Schritt Wirbelsäule und Einig sind sich die MediziGelenke stark belasten. Das nerinnen darin, dass zusätzlihabe häufig Arthrosen zu Fol- ches Füttern zwischen den ge. Mahlzeiten eine große Rolle „Übergewicht führt außer- beim Thema Übergewicht dem zu einem stark erhöhten spielt. Der Schaden sei vielen Risiko, an Diabetes und Krebs Haltern dabei gar nicht bezu erkranken“, sagt Sindern. wusst. Dabei entsprächen So vielfältig wie die Folgen zehn Gramm Käse für eine sind auch die Ursachen für Katze etwa drei großen Muf✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
chen ist die breite Nahrungsgrundlage – je vielfältiger, blüten- und deckungsreicher und damit insektenfreundlicher ein Garten ist, desto größer ist die Chance, dass sich dort ein Rotkehlchen ansiedelt“, fasst Wohlers zusammen. Der Bestand des Rotkehlchens beläuft sich bundesweit auf etwa 2,5 bis 4 Millionen Brutpaare. „Es ist zwar derzeit nicht gefährdet, aber das will nichts heißen“, mahnt der Naturschützer. Auch dieser ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Piepmätze lieben „wilde Ecken“
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Art machen die Ausräumung der Landschaft, der Verlust an artenreichen Wegsäumen und Waldrändern, der Landschaftsverbrauch durch Überbauung und auch die Bejagung im Süden Europas zu schaffen. „Wer dem Rotkehlchen helfen will, kann dies auf vielfache Weise tun; im eigenen Garten oder Kleingarten sollten möglichst nur heimische Bäume, Sträucher und Stauden gepflanzt werden, damit die Rotkehlchen und andere Piepmätze ausreichend Nahrung und Deckung
fins für einen Menschen. Beim Hund seien drei Scheiben Fleischwurst vergleichbar mit zwei Hamburgern. Ein weiterer Faktor sei die Kastration, die Tiere quasi direkt in die Wechseljahre befördert. Denn die Hormonumstellung reduziert den Stoffwechsel. Daher sollten Halter nach dem Eingriff unbedingt noch weniger füttern als vorher. Bevor es mit dem Abspecken losgeht, sollte man zunächst den Tierarzt aufzusuchen. Neben dem Futter spielt, wie auch beim Menschen, mangelnde Bewegung eine große Rolle. Dass Aktivität einen großen Effekt haben kann, hat Biggi bewiesen. Innerhalb von neun Monaten hat die Pekinesin fast drei Kilo abgenommen. Besitzerin Christiane Martin sagt, dass der Erfolg, neben der genauen Rationierung des Futters, auf mindestens zweieinhalb Stunden Bewegung am Tag zurückzuführen ist. Sie hofft, dass Biggis Gewicht sich irgendwann bei etwa 5 Kilo Das Rotkehlchen trifft man oft in deutschen Gärten. einpendeln wird.
finden. Besonders gut geeignet sind ein paar ‚wilde Ecken‘, zum Beispiel aus Reisighaufen, locker aufgeschichtet, und gern auch von Stauden oder Wildkräutern umstanden. Denn dann folgen auch Insekten – das Büffet der Rotkehlchen ist so reichlich gedeckt“, sagt Rüdiger Wohlers. Wer dem Rotkehlchen einen Nistkasten anbieten möchte, sollte auf eine so genannte Halbhöhle zurückgreifen: „Diese kann mit etwas Geschick aus Holz selbst gebaut oder aus dem sehr bewährten und witterungsbeständigen Material Holzbeton im Fachhandel gekauft werden.“ Die Nistkästen, wenn sie gezielt für das Rotkehlchen angeboten werden, sollten in nur mittlerer Höhe und etwas versteckter angebracht werden. Der NABU hält ein kleines Infopaket bereit, das aus der umfangreichen Bauplansammlung für Nisthilfen aller Art und der reich bebilderten Farbbroschüre „Vögel im Garten“ besteht. Es kann angefordert werden gegen Einsendung eines 5 Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen, Stichwort „Vögel im Garten“, Alleestraße 36, 30167 Hannover.
Foto: Frank Hecker/ NABU
Rätsel und Ratgeber Lohn, Gehalt
Abrahams Sohn im A.T.
kroatischer Dichter † 1949
Landschaft am Jordan
Nordgermane
Vorname von USFilmstar Gibson
Abk.: europäische Norm
bestimmter Artikel
deutsche Vorsilbe
Oberhaupt d. Tibeter (... Lama)
Eselslaut
Schichtwolken
Für Wärmepumpen in Alt- und Neubauten locken attraktive Zuschüsse
Prinzessin in Spanien mit den Flügeln wild schlagen
dt. Physiker (Nobelpreis)
einst, damals
Teil der Synagoge ringförmige Koralleninseln
seem.: hinten
Ort in Nordirland
Kontakt einleiten
ein Siegesbeweis
Bergstock bei Sankt Moritz
großes Festmahl
Kfz-Z. Lindau vollständiges Bienenvolk
ungefähr
Fremdwortteil: vor
Halbton über D sumpfige Steppe Sibiriens
Holmers Kamp 12 Schüttorf-Samern Tel. 05923 9533260 www.fb.com/exclusive.schüttorf Erreichbarkeit z. Z. Mo.-Fr. 9-12 Uhr
Abk.: Eintrittsalter
Gewürzpflanze niederdeutsch: das
engl. Männerkurzname
N U
eh. Autorennstrecke in Berlin
A N B A H N E N
dt. Nordseebucht
Kykladeninsel
S N T I R A R A H T I E R D R I S E D H E
Verbindungsstift
libysche Küstenstadt
südeuropäische Hauptstadt
B A N K E T T
Insel der griech. Zauberin Circe
französischer Autor † (Jules) deutscher Krimiautor
digitales Telefon (Abk.)
französisches Adelsprädikat
D D E I N F A M E N L E N T G E N F A L L I A E T W T U E F R I N R M A A R K O S I E R A T
Getreideblütenstand
von großer Menge
Raummaß für Schiffe (Abk.)
ein Vorname Poes
Ort am Lago d’Idro abgelaichter Hering
feine ägypt. Baumwolle
Witzfigur, Gauner
Frauenname
G E N I S A D E D G H R E I I A V U S I A N D N A T
abgeleitetes Wort
Gestalt der Gralssage
westgermanisches Volk
N E I N K O M R O S A D A Z U M A B A O B A B N K R A N T A C H T E R O O L K O L L A P G A L A H A I H L E A E L V E R N E F P I N K O R E D L E Y
Abk.: Oberinspektor
angetrunken reden
Zusammenbruch
Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben auf mittelfristige Sicht ausgedient. Auch für das Eigenheim sind erneuerbare Wärmequellen gefragt, allein schon aus Gründen des Klimaschutzes. Wärmepumpen nutzen natürliche Ressourcen, um Energie zum Erwärmen des Zuhauses zu gewinnen. Die Technik ist seit vielen Jahren ausgereift und bewährt. Mit der zukünftigen Kohlendioxidabgabe wird der Abschied von konventionellen Heiztechniken finanziell lohnenswerter. Und schon jetzt fördert der Gesetzgeber Bauherren und Modernisierer, die sich für eine Wärmepumpe entscheiden, mit attraktiven Zuschüssen. Bis zu 45 Prozent der Investitionen oder maximal 22.500 Euro gibt es für die neue grüne Heiztechnik vom Staat. Mit dem Marktanreizprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind die Weichen für ein ökologisches und effizientes Heizen gestellt. Die Basisförderung beträgt sowohl im Neubau als auch im Altbau jeweils 35 Prozent. Beim Austausch einer vorhandenen Ölheizung werden weitere zehn Prozent bezuschusst, sodass Hausbesitzer nur etwas mehr als die Hälfte der Modernisierungskosten selbst tragen
NORDHORN.
nicht glatt
eine persische Kaiserin
Affenbrotbaum
Wärme fürs Zuhause
Moment
Die Entscheidung für eine Wärmepumpe unterstützt der Gesetzgeber Foto: djd-mk/www.aircon.panasonic.de mit Zuschüssen.
müssen. Ausnahme: Bei einer Austauschpflicht gemäß Energieeinsparverordnung gibt es keine Förderung. Um den Zuschuss zu erhalten, hat die neue Anlage Vorgaben der Förderrichtlinien zu erfüllen, unter anderem muss diese Anlage eine bestimmte Jahresarbeitszahl bei verschiedenen Normaußentemperaturen erreichen. Hersteller wie Panasonic bieten Wärmepumpen sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung, die allen Anforderungen gerecht werden. So sind etwa die
Geräte der Aquarea-J-Serie auf energieeffiziente Neubauten ausgelegt. Die Luft/ Wasser-Wärmepumpen der Aquarea-T-CAP-Reihe wiederum erreichen im Zusammenspiel mit Niedertemperatursystemen die Vorgaben für ältere Gebäude. Selbst bei extremen Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius büßen sie kaum an Leistung ein. Weitere Informationen zu der Technik und den Förderbedingungen gibt es unter der Website bit.ly/panasonicheizungsfoerderung.
Lokales
14. Februar 2021
Seite 5
Kloster Frenswegen lädt zu Aktion Klimafasten ein Impulse sollen Anregungen für ein klimabewussteres Leben geben „Nein, ein zweites Mal möchten wir unsere Aktion Klimafasten von Corona nicht ausbremsen lassen“, sind sich Stephanie van de Loo und Ulrich Hirndorf von der ökumenischen Studienleitung im Kloster Frenswegen einig. Statt der ursprünglich geplanten Veranstaltungen bieten sie nun alternative Zugänge an, um die von vielen Landeskirchen und Bistümern initiierte Aktion auch unter Corona-Bedingungen in der Grafschaft zu realisieren. „Wir denken unter den derzeitigen Einschränkungen des Lebens ständig darüber nach, was uns wichtig ist und was wir wirklich für ein gutes Leben brauchen. Unter dem Motto ,So viel du brauchst‘ stellen wir für sieben Wochen in der Passions- und Fastenzeit praktische Anstößen zum Nachdenken und Verändern zur Verfügung“, sagt Hirndorf. Besucher des Klosters sollen in der Fastenzeit in der offenen Kapelle und in den Fenstern des Klostergebäudes Tipps, Schätzfragen und Bedenkenswertes rund um das NORDHORN
Mit der ökumenischen Aktion Klimafasten wollen Stephanie van de Loo und Ulrich Hirndorf aus der Studienleitung des Klosters Frenswegen für ein „schöpfungsbewussteres Leben“ werben. Foto: privat
Klimafasten entdecken können. „Die geistlichen Impulse, die regelmäßig vor dem Haupteingang und am Labyrinth zum Mitnehmen bereit liegen, orientieren sich ebenfalls an den Themenwochen der Aktion“, erklärt der Studienleiter. Auf der Homepage www.klimafasten.wir-e.de ist das Thema in digitaler Form zugänglich. Interessierte finden hier eine Mischung aus
Online-Lesung mit Rainer Rudloff Für Kinder ab sieben Jahren Die Samtgemeindebibliothek Neuenhaus veranstaltet wieder eine OnlineLesung mit Rainer Rudloff, dem „Herrn der Stimmen“, dieses Mal insbesondere auch für Kinder ab sieben Jahren. Veranstalter sind neben der Samtgemeindebibliothek das Jugend- und Kulturzentrum Gleis1 und der Samtgemeindejugendring Neuenhaus. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Grafschafter Volksbank. Termin für die Online-Lesung ist Freitag, 5. März, ab 16 Uhr, also zu der Zeit, zu der ansonsten auch die Vorlesestunde der Bücherei durchgeführt wird. Um daran teilzunehmen, müssen Interessierte im Vorfeld unter folgender E-Mail-Adresse die Zugangsdaten erfragen: buecherei@neuenhaus.de. Mit NEUENHAUS
diesen Daten und allen nötigen Informationen können sie die Lesung dann exklusiv online verfolgen. Die Teilnahme ist dank einer Förderung kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Bücherei vergibt das Passwort zum Eintritt in die virtuelle Lesung in der Reihenfolge des Eingangs dieser Anmelde-Mails. Zum Inhalt: Hannes genießt es, wenn er seine Ruhe hat. Doch mit Kalli als Ferienkumpel ist das unmöglich! Denn Kalli will Comedian werden und übt, wo immer er kann. Als Hannes ihm aus einem Geheimagenten-Heftchen vorliest, beschließt Kalli, dass sie auch auf geheime Mission gehen müssen – und zwar in Unterhosen! Der Schauspieler Rainer Rudloff ist deutschlandweit
geistlichen Gedanken zum Fasten und konkreten Tipps zu einem „schöpfungs- und damit klimabewussteren Lebensstil“. Studienleiterin Stephanie van de Loo stellt eine weitere Zugangsform vor. „Es gibt die Möglichkeit, sich eine Tüte ,Klimafasten to go‘ für die gesamten sieben Wochen mit nach Hause zu nehmen. „Für jede Woche zieht man drei Zettel aus der Tüte für drei
verschiedene Kategorien: ,denk mal drüber nach‘, ,schau hin‘ und ,einfach mal machen‘“, beschreibt van de Loo den Inhalt der Tüte. Mehr will sie noch nicht verraten, nur so viel: „In der Tüte stecken viele kleine Tipps, wie leicht sich Plastik vermeiden lässt oder was sich aus Dingen, die man ohnehin im Haus hat, alles machen lässt – da wird mancher überrascht sein.“ Die kostenfreien Tüten „Klimafasten to go“ können ab Aschermittwoch, 17. Februar, im Kloster abgeholt werden. Dafür ist eine Vorbestellung bis zum Vormittag des 15. Februar an der Klosterpforte unter Telefon 05921 82330 oder per E-Mail an studienleitung@kloster-frenswegen.de erforderlich. „Wir hoffen, dass viele Leute Lust haben, die besondere Fastenzeit in diesem Jahr auch besonders zu nutzen und aus der Vielzahl unserer Angebote diejenigen auszuwählen, die für sie passend sind“, freuen sich van de Loo und Hirndorf auf den Start der Aktion.
Olaf Cordes als „Hausmeister Jakob“ in seinem Musikschulbüro.
Foto: Musikschule
Musikschule bietet „Schnupperwerkstatt“ Online-Start der „Schnupper-Werkstatt“ der Musikschule Nordhorn ist am 20. Februar.
In diesem Jahr bereitet die Musikschule Nordhorn anstelle ihres alljährlich im Februar stattfindenden Tages der offenen Tür eine „Schnupper-Werkstatt“ vor, die am Samstag, 20. Februar, online auf der MusikschulHomepage auf www.musikschule-nordhorn.de freigeschaltet wird. Ab 9.30 Uhr können dann kurze Videos über den Elementarbereich für Vorschulkinder, die verschiedenen Instrumente und Gesang sowie einige Chorund Ensembleangebote abgerufen werden. Dazu gibt es Mitmach-Videos und die Aufnahme einer lustigen Geschichte mit „Hausmeister Jakob“, in der viele Instrumente Der Herr der Stimmen war vor Corona auch schon leibhaftig zu auf unterhaltsame Art und Gast in Neuenhaus. Foto: privat Weise von den MusikschulLehrkräften präsentiert werbekannt als außergewöhnli- von Sylvia Heinlein Leben. den. cher Stimmwandler und Spe- Die Online-Lesung dauert 47 Mit einem eigenen Video zialist für rasante Lesungen. Minuten. stellt sich auch der Elternrat Mit unglaublich variabler Mider Musikschule vor, der bei mik, irrsinnig schnellen Rol- Ein Trailer zu dieser Lesung fin- Fragen oder Problemen gerne lenwechseln und komödianti- det sich auch auf der YouTube- als Ansprechpartner zur Verschem Talent verleiht er dem Seite unter dem Link https:// fügung steht und per Mail an Buch „Mission Unterhose“ youtu.be/Zk8RZS7nTD0. elternrat-musikschule@nordNORDHORN
– ANZEIGE –
Nordhorn hat eine neue Physiotherapie
horn.de direkt erreicht werden kann. Speziell an diesem Samstag können Musikschulverwaltung und -leitung von 10 bis 14 Uhr telefonisch unter 05921 878-336 kontaktiert werden, um weitere Auskünfte und Informationen zu erhalten. Für besonders Ungeduldige wird in Kürze auf der Musikschul-Homepage ein Vorab-Video zur Einstimmung auf die SchnupperWerkstatt erscheinen. Einen guten Einstieg in die Schnupper-Werkstatt bietet vor allem für Kinder im Vor✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Geschichte vom Hausmeister Jakob
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
und Grundschulalter die kleine Geschichte vom „Hausmeister Jakob“, in dessen „Musikschulbüro“ sich viele liegen gebliebene Teile von Musikinstrumenten angesammelt haben. Nun will er mit den Lehrkräften klären, wohin diese „Fundstücke“ gehören. Das wiederum gibt den Lehrkräften Gelegenheit, ihre Instrumente kurz vorzuführen. Bei der Produktion wurde großer Wert auf die Einhaltung der Hygieneregeln und Abstände gelegt, darum musste auch auf das sonst zur Eröffnung am Tag der offe-
nen Tür übliche Orchester der Lehrkräfte verzichtet werden. Insgesamt bereiten die Lehrkräfte der Musikschule über 40 kurze Videos für die Schnupper-Werkstatt vor, die einen Einblick in die verschiedenen Musikschulbereiche geben und je nach Interesse angeklickt werden können. Dabei werden die Unterrichtsangebote des Elementarbereichs mit Eltern-KindGruppen für Kinder ab dem Alter von zwei Jahren und mit der Musikalischen Früherziehung für Kinder ab vier Jahren vorgestellt, man kann sich über den Gesangs- sowie den Instrumentalunterricht mit Blas- und Streichinstrumenten, Gitarre, Klavier, Keyboard, Akkordeon und Percussion-Instrumenten informieren und es werden Aufnahmen aus dem Chor-, Ensemble- und Bandbereich zur Verfügung gestellt. Normalerweise können beim Tag der offenen Tür im Musikschulgebäude die verschiedenen Instrumenten und die eigene Stimme unter Anleitung von Fachlehrkräften ausprobiert werden. Als Ersatz dafür wird die Musikschule in diesem Jahr preiswerte Schnupper-Tickets anbieten, die eingelöst werden können, sobald der Präsenzunterricht wieder möglich ist.
– ANZEIGE –
Vanessa und Timo Lössner eröffnen Praxis
Schüttorfer Vechtewehr soll ökologisch durchlässig werden SCHÜTTORF Am Vechtewehr Schüttorf soll in
diesem Jahr die ökologische Durchgängigkeit wiederhergestellt werden. Neben dem Abriss des Wehres und dem Bau einer Fischaufstiegsanlage und Fischabstiegsanlage werden die ökologischen Strukturen der Vechte verbessert. Dazu spendet die Firma Kortmann Beton aus Schüttorf insgesamt 16 Bäume, die als sogenannte Totholzelemente zur Initiierung natürlicher Gewässerstruktu-
ren in die Vechte eingebaut werden. Das umfangreiche Renaturierungsprojekt wird durch diese Baumspende unterstützt. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat mit Fällarbeiten in einem an die Vechte angrenzenden Waldstück des Unternehmens Kortmann Beton begonnen. Der Einbau der Totholzelemente soll im Herbst erfolgen. Foto: Westdörp
Beratung im Grafschafter Jobcenter Zentrale Telefonnummern stehen zur Verfügung Seit Dienstag, 2. Februar, stehen für die Leistungssachbearbeitung des Grafschafter Jobcenters zwei zentrale Telefonnummern zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können ihre leistungsrechtlichen Anliegen unter NORDHORN
den Rufnummern 05921 966350 oder 05921 966351 klären. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter werden ausschließlich über die zentralen Rufnummern und nicht mehr über die persönli-
che Durchwahl erreichbar sein. Die Erreichbarkeit der Leistungssachbearbeitung: montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie 12.30 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.
NORDHORN Vanessa und Timo Lössner haben das ehemalige Gesundheitszentrum Deegfeld übernommen. Die Praxis trägt den Namen „ManuVita – Ganzheitliche Physiotherapie“. „Unser Konzept bietet unseren Patienten eine ganzheitliche und individuelle Patientenbetreuung“, sagen Vanessa und Timo Lössner. Mit der Praxiseröffnung geht für die Eheleute ein Lebenstraum in Erfüllung. Beide arbeiten bereits seit einigen Jahren als Physiotherapeuten. Vanessa Lössner hat in Bad Bentheim und Ochtrup Erfah-
rungen gesammelt und ist seit 2019 zusätzlich Osteopathin. Timo Lössner hat sich zusätzlich auf Faszientherapie spezialisiert und befindet sich in der Ausbildung zur Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht und ist bereits in Nordhorn als Therapeut bekannt. Die Praxis ist für Kassenpatienten, sowie für Selbstzahler zugänglich. Patienten können direkt einen Termin in der Praxis vereinbaren unter Telefon: 05921 7292899 oder per EMail an info@manuvita.de. Weitere Infos auf www.manuvita.de
Das faltbare Hygieneschutz-Display ermöglicht angenehmen Unterricht und senkt das Infektionsrisiko. Das Display ist 60 cm hoch, 68 cm breit, 40 cm tief und nur wenige Gramm schwer. Sonderanfertigungen mit anderen Maßen sind möglich. Foto: privat
Hygiene-Schutz in Schulen So wird Präsenzunterricht sicher möglich
NORDHORN Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür, der Präsenzunterricht zur Diskussion: Wenn die Schulen öffnen, werden Hygienekonzepte über das Infektionsrisiko entscheiden. Ein wichtiger Bestandteil solcher Konzepte können Hygiene-Displays sein, wie sie die Gravemeier GmbH aus Nordhorn plant und fertigt: Die mobilen Displays „Made in Germany“ bestehen aus einem innovativen, transparenten Kunststoff, der bruchfest und einfach desinfiVanessa und Timo Lössner haben das ehemalige Gesundheits- zierbar ist. Die Schilder sind zentrum Deegfeld übernommen. Die Praxis trägt nun den Namen faltbar, wiegen nur wenige „Manu Vita“. Foto: privat Gramm und sind leicht zu
transportieren. So erhöhen sie die Sicherheit von Schülern und Lehrern – gestellt von der Schule oder als persönliche Schutzausrüstung. Weitere Infos auf: www.hygieneschutz-display.de
TV und Wetter am Sonntag
Seite 6
14. Februar 2021
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.30 Elefant & Co. 5.55 Kinder-TV 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau. U. a.: ca. 9.05 Bob und Skeleton: WM, Monobob, 3. Lauf, aus Altenberg (D) / ca. 09.30 Bob-Nation Deutschland / ca. 10.20 Der Außenski ist der Chef. Bewegungen im Skisport – Heute und Morgen (3)
5.20 Länderspiegel 5.50 Menschen – das Magazin 6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares – Lieblingsstücke
6.00 Nordtour 6.45 Edgar 6.55 Edgar, das Super-Karibu 7.05 Giraffe & Co. 7.35 Einfach genial 8.00 Der Dirigent Christoph Eschenbach 8.55 Quartett Nr. 1 op. 51-Allegro von Johannes Brahms 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.35 Verliebt in Amsterdam. Komödie (D 2017) 13.05 Wunderschön!
5.30 Der Blaulicht-Report 6.00 Familien im Brennpunkt. Doku-Soap 8.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 11.55 Deutschland sucht den Superstar. Die Castings (11/11). Jury: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer
5.55 Watch Me – das Kinomagazin 6.10 Auf Streife 7.55 So gesehen – Talk am Sonntag 8.15 Auf Streife 9.40 111 komische Kindsköpfe! Show 11.25 111 verrückte Familien! Show. Vielen Menschen ist ihre Familie heilig. Diese Show zeigt, dass es nicht immer so harmonisch zu und her gehen muss. 13.30 Das gibt Ärger. Actionkomödie (USA 2012) Mit Reese Witherspoon, Chris Pine, Tom Hardy. Regie: Joseph McGinty Nichol (McG)
5.30 How I Met Your Mother. Sitcom. Band oder DJ / Der UnsichtbarkeitsRing / Die dunkle Seite 6.45 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom. Das Endspiel / Liebe geht durch den Magen 7.40 Galileo. Magazin 11.55 Big Stories 12.55 ABBA – Songs für die Ewigkeit 13.50 ABBA in Concert
5.25 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Der Schein trügt / Schwarz auf weiß / Undercover / Tod in Harlem / Außer Atem / Blutiges Spiel / Tod in Harlem / Außer Atem 12.15 First Dates Hotel. Doku-Soap
14.05 Sportschau U. a.: Gemeinsam zu Gold – Die deutsche Biathlonvereinigung / ca. 14.40 Eisschnelllauf: WM: 1500 m Damen und Herren, Zsfg. aus Heerenveen (NL) / ca. 15.00 Bob und Skeleton: WM, Viererbob, 3. Lauf / ca. 15.20 Biathlon: WM, 10 km Verfolgung Damen / ca. 16.10 Skispringen: Weltcup, 1. Durchgang; ca. 17.05 2. Durchgang 18.54 B Deutsche Fernsehlotterie 18.55 J B Bericht aus Berlin Magazin 19.20 J B Weltspiegel 20.00 J B Tagesschau
14.05 J B Bares für Rares – Händlerstücke Magazin 14.50 J B heute Xpress 14.55 J B Dragonheart Fantasyfilm (USA 1996) Mit Dennis Quaid 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B Balkan-Style – Durch Europas wilden Südosten 17.55 J B ZDF.reportage 18.25 J B Terra Xpress 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Terra X
14.05 B Deutschland sucht den Superstar Recall (1/2). Jury: Dieter Bohlen, Maite Kelly, Mike Singer 16.45 B Explosiv – Weekend 17.45 B Exclusiv – Weekend 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Martin Rütter – Die Welpen kommen Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen 12 Folgen der tierischen Doku werden diesmal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern.
15.20 J B The Day After Tomorrow Katastrophenfilm (USA 2004) Mit Dennis Quaid 17.35 B The Biggest Loser Mit Dr. Christine Theiss, Ramin Abtin, Petra Arvela. Auch in diesem Jahr wird Dr. Christine Theiss wieder übergewichtige Kandidaten beim Abnehmen unterstützen. 19.55 Sat.1 Nachrichten
20.15 | Tatort: Hetzjagd D 2021. Krimireihe. Als der politisch engagierte Konzertveranstalter Tillmann Meinecke (Tom Sommerlatte) erschossen wird, liegt der Verdacht eines Anschlags aus der rechtsextremen Szene nahe.
20.15 | Frühling D 2021. Melodram. Der Tod einer Seniorin bringt ein Geheimnis ans Licht: Einst vertauschte sie als Krankenschwester zwei Neugeborene. Katja Baumann (Simone Thomalla) will herausfinden, was aus den Kindern geworden ist.
20.15 | Ein Jahr am größten See Europas D 2021. Dokumentarfilm. Der Ladogasee (Foto) ist der größte See Europas, fast 40 Mal so groß wie der Bodensee, Rückzugsort reicher Russen, kleiner Datschenbesitzer und frommer Mönche.
20.15 | Warcraft: The Beginning USA/ CHN/CDN/J 2016. Fantasyfilm. Weil ihr Land zum Sterben verurteilt ist, stürmen Ork-Krieger des Häuptlings Durotan (Toby Kebbell) durch ein Portal in die Welt der Menschen, um sich dort niederzulassen.
20.15 | A Star Is Born USA 2018. Musikfilm. Der Musiker Jackson Maine (Mit Bradley Cooper) entdeckt die talentierte junge Künstlerin Ally (Lady Gaga) und verhilft ihr zum Erfolg. Die private Beziehung der beiden beginnt aber zu kriseln.
20.15 | Kingsman: The Golden Circle GB/USA 2017. Agentenkomödie. Um die Drogenbaronin Poppy zu besiegen, müssen Eggsy (Taron Egerton, l.) und Merlin (Mark Strong, r.) mit dem US-Geheimdienst zusammenarbeiten.
20.15 | Kitchen Impossible D 2020. Show. Im Wettstreit der Spitzenköche stellt sich Tim Mälzer (o.) zusammen mit seinen Kollegen in der Koch-Competition schwierigen kulinarischen Herausforderungen, um ihre Koch-Ehre zu verteidigen.
21.45 B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J ttt – titel, thesen, temperamente Moderation: Max Moor 23.35 J B Paulette – Die etwas andere Oma Krimikomödie (F 2012) Mit Bernadette Lafont. Um ihre magere Rente aufzubessern, beginnt die 80-jährige Paulette in ihrem Viertel mit Drogen zu handeln. 0.58 B Tagesschau 1.00 Ins Blaue Drama (D 2012) 2.43 B Tagesschau
23.40 B Prominent! Magazin 0.25 J B Medical Detectives Unheilvolle Pläne / Bis dass der Tod uns scheidet / Zerstörerische Gewalt / Ungehörte Schreie / In bedrohlichen Sphären / Eigen Fleisch und Blut. Vier junge Leute wurden erschossen. Die Polizei geht davon aus, dass sie den Täter gekannt haben. 4.55 J B CSI: NY Der Schokomörder. Eine Frauenleiche wurde neben einem Haifisch angeschwemmt. Mac glaubt, die Frau wurde ermordet.
WDR
22.30 J B Hellboy – Call of Darkness Actionfilm (F/USA/GB/BUL/CDN/P 2019) Mit David Harbour, Milla Jovovich. Während Hellboy von seinem Ziehvater für einen Auftrag nach London geschickt wird, zieht Nimue eine Schneise der Verwüstung. 0.35 J B Warcraft: The Beginning Fantasyfilm (USA/CHN/CDN/J 2016) Mit Travis Fimmel 3.40 B Der Blaulicht-Report 3.55 B Exclusiv – Weekend 4.45 B Explosiv – Weekend
23.05 J B Sherlock Holmes Actionfilm (USA/D/GB/AUS 2009) Mit Robert Downey Jr., Jude Law, Rachel McAdams. Gerade haben Holmes und Watson Lord Blackwood zur Strecke gebracht, da droht der von den Toten aufzuerstehen. 1.35 J B Kingsman: The Golden Circle Agentenkomödie (GB/USA 2017) Mit Colin Firth 3.55 J B Sherlock Holmes Actionfilm (USA/D/GB/AUS 2009) Mit Robert Downey Jr. Regie: Guy Ritchie
3Sat
21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 21. Spieltag: Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln, VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 22.05 J B Die NDR Quizshow Kandidaten: Theresa Beissel, Heike Maser-Festersen, Konrad Buse, Detlef Koepke, Martin Schmerschneider 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story 0.05 J B Quizduell – Der Olymp 0.55 J B Anne Will Diskussion 1.55 J B Hanseblick
23.00 J B Independence Day Sci-Fi-Film (USA 1996) Mit Will Smith, Bill Pullman, Jeff Goldblum 1.50 J B A Star Is Born Musikfilm (USA 2018) Mit Bradley Cooper 4.00 J B Das gibt Ärger Actionkomödie (USA 2012) Mit Reese Witherspoon, Chris Pine, Tom Hardy. Regie: Joseph McGinty Nichol (McG). Die Agenten Tuck und FDR sind die besten Freunde – bis sie sich in dieselbe Frau verlieben. Ein Kampf entbrennt.
Kabel1
21.45 J B heute-journal 22.15 J B Tod von Freunden Cecile und Bernd. Mit Jan Josef Liefers Cecile trifft während des KajakpoloTurniers zufällig auf ihren verschollenen Onkel Jonas, und ist fasziniert. 0.15 B heute Xpress 0.20 J B ZDF-History Geheimes Deutschland – Rätselhafte Orte der Geschichte 1.05 J B Arctic Circle – Der unsichtbare Tod Krimiserie 2.30 J B Terra X
ZDF NEO
Sport1
SIXX
KIKA
5.35 Blue Bloods – Crime Scene New York. Krimiserie. Der Informant 6.15 EUReKA – Die geheime Stadt. Sci-Fi-Serie 10.55 Abenteuer Leben Spezial. Hurra! Karneval! 12.55 Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf! „GeestlandTreff”, Kropp 14.50 Schrauben, sägen, siegen – Das Duell. Doku-Soap 16.05 News 16.15 Schrauben, sägen, siegen – Das Duell. Doku-Soap 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 22.10 Abenteuer Leben am Sonntag. Mein Rastplatz: Das Leben mit Corona 0.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 2.05 Castle. Krimiserie
10.55 Wir sind Kaiser 13.00 ZIB 13.05 Glanz für die Ewigkeit – Die Restaurierung von Stift Melk 13.35 Erlebnisreisen 13.45 Die wilde Müglitz 14.15 Flussauf, flussab 15.00 Der Rhein von oben (1/5) 17.10 Kochen ist Chefsache. Komödie (F/E 2012) 18.30 Yigal Ozeri – Die Illusion der Kunst 19.00 heute 19.08 3satWetter 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Sebastian Pufpaff: Wir nach 21.00 Die Anstalt 21.45 Nuhr im Ersten 22.30 Der König von Köln. Komödie (D 2019) 0.00 Jo Nesbø's Headhunters. Thriller (N/S/DK/D 2011)
5.45 Lokalzeit 6.15 Westart 6.45 1. Kölsche Nostalgie-Sitzung 9.30 Karneval Anno Pief 11.30 Das etwas André Karnevalskonzert! 12.15 Alaaf und Helau 13.45 Alaaf, Helau und Tschingbumm 16.30 Lachgeschichten 17.55 Ein Herz und eine Seele 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Sing doch eine met – Das kölsche Tauschkonzert. Show 21.45 Sportschau – Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Deine Sitzung 2021 – mit Mett geimpft! 23.45 Jürgen Beckers 0.15 Sing mit Köln! XL 4.40 Babylon Berlin
5.25 Terra X 13.35 Dinner Date 14.20 Wie lange ist für immer? 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 16.55 Death in Paradise 18.40 Der junge Inspektor Morse: Leichte Beute Leichte Beute. Krimireihe (GB 2013) 20.15 Bares für Rares. Deutschlands größte Trödel-Show 21.45 Wilsberg: Alles Lüge Alles Lüge. Krimireihe (D 2020) 23.15 heute-show 23.45 Late Night Alter 0.15 ZDF Magazin Royale 0.45 Der junge Inspektor Morse: Der Schatz Der Schatz. Krimireihe (GB 2014) 2.20 Inspector Banks 3.50 Inspector Barnaby: Der Mistgabel-Mörder Der Mistgabel-Mörder. Krimireihe (GB 2000)
5.45 Sport-Clips. Nacktgymnastik 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley. Magazin 8.30 Die Arche-Fernsehkanzel. Magazin 9.00 Hattrick pur 9.30 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass. Die Runde 13.30 Bundesliga pur – Lunchtime 15.00 Basketball: BBL. Live. 19. Spieltag: Brose Bamberg – Alba Berlin 17.00 Eishockey: Deutsche Eishockey Liga. Live. 17. Spieltag: Fischtown Pinguins Bremerhaven – Düsseldorfer EG 19.30 Sky Sport News – Die 2. Bundesliga 20.45 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott 21.15 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott 0.00 Sport-Clips. Show
5.15 Tierische Freundschaften 6.55 Die Super-Makler – Top oder Flop? DokuSoap 8.40 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 12.20 Der Hundeflüsterer 16.15 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Valentinstag. Liebeskomödie (USA 2010) Mit Julia Roberts. Regie: Garry Marshall 22.50 Zufällig verheiratet. Komödie (USA/IRL 2008) Mit Uma Thurman. Regie: Griffin Dunne 0.30 Valentinstag. Liebeskomödie (USA 2010) 2.30 Zufällig verheiratet. Komödie (USA/ IRL 2008) 3.55 Watch Me – das Kinomagazin. Magazin 4.05 Secret Summer Paradise – Die coolsten Wasserfälle
9.30 Ben & Hollys kleines Königreich 9.50 Die Ollie & Moon Show 10.15 Meine Freundin Conni 10.40 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Aschenputtel. Märchenfilm (D 2010) 13.25 Ritter Rost 2 – Das Schrottkomplott. Animationsfilm (D 2017) 14.45 Mascha und der Bär 15.00 Heidi 16.05 Wuffel, der Wunderhund 16.35 Pia und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 The Garfield Show 18.00 Shaun das Schaf 18.15 Die Biene Maja 18.40 Wissper 18.47 Baumhaus 18.50 Sandmännchen 19.00 Wickie 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Erde an Zukunft
14.35 J B 20 Jahre mareTV Das große Jubiläum 16.05 J Rudis Tagesshow Extra 16.35 J Neues aus Büttenwarder Unterhaltungsserie. Karneval 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Hanseblick Gehlsdorf – Das Blankenese von Rostock? 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.55 B Big Countdown Die 50 größten Geheimnisse der Popmusik. Moderation: Annemarie Carpendale Die Show will unter anderem aufklären, welche pikante Botschaft hinter dem Song „Whistle” von Flo Rida steckt. 17.00 B taff weekend 18.00 Newstime 18.10 J B Die Simpsons Zeichentrickserie. Apokalypse Springfield / Whiskey Business 19.05 J B Galileo Plus
14.15 J B The Da Vinci Code – Sakrileg Mysterythriller (USA/F/GB/ MLT 2006) Mit Tom Hanks 17.00 B Auto mobil – Das Vox Automagazin Magazin. Moderation: Andreas Jancke, Alexander Bloch 18.10 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap. Moderation: Panagiota Petridou. In den neuen Folgen verhilft „Deutschlands beste Autoverkäuferin” Besitzern von Schrottkisten zu ihrem Traumauto. 19.10 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap Moderation: Panagiota Petridou
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
Kosten für die Rücksendung
U
mtausch und Reklamation sind im stationären Handel relativ unkompliziert. Denn dafür müssen Kunden nur in den Laden, in dem sie die Waren gekauft haben. Etwas umständlicher ist das laut Verbraucherzentrale Bremen im OnlineHandel. Hier müssen die Waren wieder an den Händler zurückgeschickt werden. Stellt sich die Frage: Wer trägt dafür die Kosten? Die Antwort: Es kommt darauf an, warum die Ware zurückgeschickt wird. Bei mangelhafter Ware muss der Online-Händler die Kosten der Rücksendung tragen. Grundsätzlich haben Kunden einen Anspruch darauf, dass die Ware zwei Jahre ab Kauf einwandfrei funktioniert. Treten in dieser Zeit Mängel auf, kann die Ware reklamiert werden. In den ersten sechs Monaten nach Kauf wird angenommen, dass die Mängel bereits bei Lieferung vorhanden waren. Nach Ablauf dieser Zeit müssen Kunden im Zweifel beweisen, dass der Mangel bereits bei Lieferung vorlag.
Wichtig zu beachten: Auch Transportschäden zählen zur Gewährleistung. Kommt die Ware defekt an, ist laut Verbraucherzentrale ebenfalls der OnlineHändler für die Rücksendekosten verantwortlich. Anders ist es beim Widerruf: Macht ein Kunde innerhalb von 14 Tagen vom Widerrufsrecht Gebrauch, ist er zur Übernahme der Rücksendekosten verpflichtet. Allerdings muss er darauf vom Verkäufer rechtzeitig vor Vertragsabschluss hingewiesen worden sein. Ohne entsprechenden Hinweis muss der Händler die Kosten tragen. Verbraucher sollten daher vor der Rücksendung gegenüber dem Händler deutlich machen, auf welche Rechte sie sich berufen wollen, raten die Verbraucherschützer. Wollen sie an dem Vertrag als solchem nicht festhalten, sollte der Widerruf erklärt werden. Wollen sie die Ware grundsätzlich behalten, aber diese frei von Mängeln haben, sollten sie sich auf ihre Gewährleistungsrechte berufen und Nacherfüllung verlangen.
Wer etwas an den Online-Händler zurückschickt, muss unter Umständen die Kosten dafür tragen. Nur bei Reklamationen ist der Händler hier gefragt. Foto: dpa
Sonne und Mond
-2° -6°
Reykjavik
6°
Emmen
Aufgang: 07:47 Untergang: 17:45 Meppen
Coevorden
-10°
Faröer Oslo
St. Petersburg
-10°
Stockholm
Hardenberg
11° -2°
Berlin
Warschau
0°
London
5°
10 km/h
0° Wien
-2°
7°
Zürich
1°
Venedig
19.02.
Nordhorn
27.02.
0° -8°
06.03.
Bad Bentheim
-2° Hengelo -6° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin
6°
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
0° -8° N
-1°
Paris
-1° -8°
Emlichheim
Helsinki
-4°
Aufgang: 09:34 Untergang: 21:57
13.03.
Schüttorf
Gronau
0°
Hamburg
3° Madrid
Lissabon
18°
17°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
9°
Palma
2°
MO
DI
MI
Palermo Tunis
Athen
2°
11°
Frankfurt
12°
wolkig
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Ein umfangreiches Hochdruckgebiet reicht vom Alpenraum bis Norwegen und Schweden. In Mitteleuropa setzt sich nochmals meist freundliches und kaltes Winterwetter durch. Ein kräftiges Tief bei Island bringt Westeuropa deutlich mildere Luft und im Verlauf auch windiges Wetter mit Regenfällen. Kräftige Schneefälle sind im Südosten Europas und im Norden von Skandinavien möglich. In Osteuropa bleibt es kalt, aber trocken. Grafschaft heute: Häufig scheint die Sonne, später ziehen ein paar Wolkenfelder vorüber. Es bleibt den ganzen Tag über meist trocken. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen minus 2 und 0 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Nachts gibt es Frost zwischen minus 6 und minus 8 Grad.
Dresden
1°
3° -2° heiter
-3°
Köln
10° 21°
0° 4°
14° Las Palmas
Berlin
DO
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Morgen ist es stark bewölkt, und zeitweise fällt Regen, vor allem anfangs auch zum Teil gefrierender Regen. Es besteht Glättegefahr. Die Temperaturen steigen auf 1 bis 3 Grad. Am Dienstag ist es anfangs oft trüb durch Nebel oder Hochnebel. Später zeigt sich dann zeitweise die Sonne, und es bleibt trocken.
3° -1°
4° -2°
5° -1°
Stuttgart
-2° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Das Wetter sorgt für Wohlbefinden, allerdings erhöht sich bei Erkrankungen der Atemwege die Gefahr von Atembeschwerden. Asthmatiker sollten daher körperliche Anstrengungen vermeiden. Auch die Augen werden durch die trockene, aber kalte Luft verstärkt gereizt.
Pollenflug: Aufgrund der frostigen TemperaDeutschlandwetter: turen sind zurzeit nur wenige PolAm Sonntag scheint nach Auf- len in der Luft. Lediglich im Süden lösung örtlicher Nebelfelder und Südwesten fliegen Hasel- und zunächst häufig die Sonne. Im Erlenpollen schwach. Laufe des Tages werden die Wolken im Westen allmählich zahlreicher, Gartenwetter: es bleibt aber weitgehend trocken. Winterschutz im Ziergarten: Die Temperaturen erreichen Der Winter bringt meist einen Höchstwerte zwischen minus 6 und Wechsel von frostigem und mildem plus 3 Grad. Der Wind weht mäßig, Wetter. Solche Schwankungen sind an der Nordsee auch frisch aus für Zierpflanzen oft gefährlicher als Südost bis Süd. Im Westen treten eine lange Periode mit minus 6 bis frische bis starke Böen auf. minus 8 Grad Kälte.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
wolkig wolkig wolkig Schauer st. bew. Regen heiter Schauer heiter wolkig Schn.sch. heiter wolkig heiter heiter wolkig sonnig wolkig Schauer Schnee
0° 0° -2° 17° 11° 13° 3° 11° 21° 18° 6° 17° 14° 11° -4° 5° 9° -1° 12° -2°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
11°-16° 14°-15° 14°-18° 18°-19° 19°-20°
Wetterlexikon Kälte im Februar: Zwar ist häufig der Januar der kälteste Wintermonat, in manchen Jahren jedoch kommt die größte Kälte erst im Februar. So war es zum Beispiel in den extremen Wintern 1929 und 1956. Der wohl eisigste Februar der letzten 100 Jahre war der des Jahres 1929. Damals wurde in Bayern minus 37,8 Grad gemessen. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: bedeckt, 8 Grad Heute vor 5 Jahren: Schneeregen, 3 Grad Heute vor 10 Jahren: Regenschauer, 9 Grad Bauernregel Die weiße Gans im Februar brütet Segen fürs ganze Jahr.
DAS MODER NE BAD Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 14. Februar 2021
Ein Mittel gegen den Stress Badezimmer werden zur Zuflucht aus dem Alltag NORDHORN Wo lässt es sich so fabelhaft zurückziehen wie im Bad, wenn draußen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen? Da liegt das Gute in Form einer mit heißem Wasser gefüllten Badewanne so nah. Obschon es in Deutschland keine traditionelle Badekultur wie beispielsweise in Japan gibt, herrscht auch hier die Einstellung vor, dass das Baden nicht bloß der Reinlichkeit dient: „Ein Bad versöhnt Geist und Körper“, besagt ein altes japanisches Sprichwort – und meint damit ein siedend heißes. Die für Nichtjapaner anfängliche Pein ist jedoch Bedingung für die Wonnen, die
sich schnell einstellen, wenn winn an Lebensfreude und eider Körper sich an die Hitze ner deutlich spürbaren Mildegewöhnt hat. rung der Kurzatmigkeit. „Im Bad steckt viel GesundHydrotherapie hilft auch heit, und die Badprofis halten bei Herzinsuffizienz ausgezeichnete Produkte für Längst vorbei sind die Zei- Wasseranwendungen bereit. ten, in denen Kardiologen be- Trotzdem sind wir in Deutschfürchteten, der Wasserdruck land noch ein gutes Stück dabeim Wannenbad könnte bei von entfernt, Bad und GeHerzmuskelschwäche zu sundheit wie selbstverständRhythmusstörungen führen. lich miteinander zu verknüpDas Gegenteil ist der Fall und fen“, erklärt Jens J. Wischdie Hydrotherapie durchaus mann. Laut VDS-Geschäftsfühein geeignetes Mittel, um rer befinden sich viele Bauherselbst Patienten mit Herzinsuf- ren schon auf dem richtigen fizienz eine Verbesserung ihres Weg und sehen das Bad als eiWohlbefindens zu bescheren. ne Zuflucht vom Alltag, die Testpersonen berichteten von Genuss und neue Kraft bringt. gesteigerter körperlicher Akti- Einfach mal kurz ganz für sich vität, einem deutlichen Ge- sein und tief durchatmen, das
Ein Bad in der Wanne ist die beste Gelegenheit, um die Sorgen des Alltags einmal hinter sich zu lassen. funktioniere oft nur im Bad. Diese „Me-Time“ sei für sich allein genommen ideal und baue im Verbund mit behaglichen Temperaturen erwiesenermaßen Stress ab. Einbaubadewannen sind erst 50 Jahren Standard
Zweifelsohne hat das Badezimmer in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Entwicklung genommen, da sind sich die Experten einig. Denn als Rückzugsort gehört es im Grunde erst seit rund 50 Jahren zum deutschen Wohnungsstandard. Dabei war die Einbaubadewanne fast immer gesetzt. Seit Mitte der 90er Jahre wird sie jedoch des Öfteren aus dem Nischendasein befreit und in die Raummitte geschoben, nicht zuletzt dank flexibler Installationssysteme und Wasserführungen. Mit Damit man sich rundum wohlfühlt, sollte eine Badewanne nicht verloren im Raum stehen. Eine zu- wachsendem Vergnügen lässt sätzlich eingezogene Trennwand trägt zur Heimeligkeit bei. Fotos: VDS man sich seinen modernen
Ein Gefühl, das glücklich macht
ne Stunde oder länger – und riskieren fürs eigene Wohlsein das Phänomen tiefer Hautschrumpeln. Obendrein macht gemütliches Verweilen mit dem richtigen Badezusatz gemäß wissenschaftlichen Berichten sogar schlau. So soll ein
Zuber vor ein tiefes Fenster planen, um beim Abtauchen darin die schöne Aussicht in den Garten zu genießen. Bei aller Freude über die neue Glückseligkeit darf die Badewanne nicht verloren im Raum stehen. „Für die meisten Auftraggeber zählt das Gefühl
Freistehende Wannen benötigen viel Platz
der Geborgenheit. Da ist es vor allem wichtig, eine Wand im Rücken zu wissen. Dieser Umstand lässt den Menschen sich mehr in Sicherheit wiegen als eine Tür“, informiert Christine Intra, Badmanagerin aus Montabaur. Oftmals verhelfe eine zusätzlich eingezogene
Die Devise „Platz ist in der kleinsten Hütte“ entfällt, wenn man die Wanne in den Mittelpunkt rücken möchte. So reizvoll der Gedanke daran sein mag: An einem Abstand von mindestens 50 Zentimetern rundherum zu Waschplatz, Möbeln und Wänden kommt man gewöhnlich nicht vorbei. Bei einer Standard-Wannenlänge von 1,80 Meter sind dafür mehr als die neun Quadratmeter erforderlich, die das Durchschnittsbad bietet.
EIN ANSPRECHPARTNER FÜR ALLES.
BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNG! Bahnhofstr. 8 · 49848 Emlichheim · 05943 363 maathuis-haustechnik@t-online.de
tein Naturs on , n e s Flie & Silik Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
Wir realisieren Ihr Traumbad mit professioneller 3D-Badplanung.
Komplettbäder oder Teilsanierung aus einer Hand bis ins kleinste Detail perfekt umgesetzt.
FLIESENSERVICE
Installation · Heizungsbau Badsanierung · Photovoltaik Klima- & Lüftungstechnik
• BERATUNG • VERKAUF • VERLEGUNG castello-ceramico.de · ☎ 05921 7272592
Vennweg 1a + b · Nordhorn
holboer.de · ☎ 05921 8506151
NEUE HEIZUNG!
Robert Knüver
Ihr Spezialist für Fliesen-, Platten-, Naturstein-
Meisterbetrieb
Ziegeleistraße 4 · 49843 Uelsen Telefon 05942 93210 · www.kronemeyer.de
20-minütiges warmes und u. a. mit Salbei-Öl angereichertes Bad den Geist aktivieren und die kognitiven Fähigkeiten fördern. Nichts wie rein also in die Wanne, egal, ob freistehend oder als Ecklösung, ob groß oder klein.
EINFACH UND PROFESSIONELL – BADKULTUR VOM FEINSTEN. HEIZUNG • SANITÄR • KLIMA
Beratung und kreative Badplanung in unserer Ausstellung! Alles aus einer Hand!
schmale Trennwand zur gewünschten Heimeligkeit. Sie rät zum mobilen Sitzcontainer mit Stauraum und speziell im Familienbad zum Einbau der Wanne in ein Podest. Auf einer breiten Abmauerung anstelle eines schmalen Randes gestalte sich das Abtrocknen der Kinder leichter und sicherer.
Mit Salbei-Öl den Geist aktivieren Eine Angabe oder gar ein Patentrezept, wie lange man idealerweise in der mit heißem Wasser gefüllten Wanne ruhen sollte, gibt es nicht. Während den einen zehn Minuten reichen, um es sich gut gehen zu lassen, baden andere ei-
Foto: VDS
Heizungsbau · Gas-, Wasser-, Sanitärinstallation · Klempnerarbeiten
Matthias Casper
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21/128 59 • Fax 0 59 21/99 49 33 Mobil: 0172/2 32 02 35
Fliesenleger
Rohrreinigungsdienst
24h Notdienst 0174 9299179
und Mosaikverlegung! n · Na
· Platte Fliesen
turstein
ik
· Mosa
Oldenzaaler Straße 9 48455 Gildehaus Tel.: 05924 9974-78 Fax: 05924 9974-82 Mobil: 0173 2945236 · matthiascasper1@aol.com
Weidenstr. 8 | 49828 Neuenhaus | Tel. (05941) 4404 | Fax 6777
www.kamps-neuenhaus.de
IHR NEUES BADEZIMMER „Wie modern darf es denn?“ sanitär · heizung · klima solarenergie
Abb. „NERO“ BY VALLONE
Gronauer Hof 2 • 48527 Nordhorn • Tel. 2420 Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099 www.hermann-schulten.de
Kerstin Kaspers
Innenarchitektin (Dipl. Ing.)
ELEKTRO HEIZUNG SANITÄR KLIMA LÜFTUNG SOLAR Wilsumer Str. 5 49824 Emlichheim T 05943 98400 th-arens.de
Besuche in unserer Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn sind im Moment leider nicht möglich. Wir sind aber telefonisch für Sie erreichbar. Bitte bleiben Sie gesund! Telefon 05921 7272590 · www.hausbauteam.de
Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 14. Februar 2021
Alle Vögel sind bald da
Von mild bis bitterkalt Gartenpflege im Winter nach Wetterlage
Den Garten vogelfreundlich gestalten / Experten geben Tipps
Beerensträucher im Garten sind eine gute Ergänzung für den Nahrungsplan der Vögel im Winter. BERLIN/BORNHÖVED Amsel, Drossel, Fink und Star: Damit sich die Vögel aus dem Kinderlied im Garten wohlfühlen, brauchen sie mehr als Körnerfutter im Winter. Ein saftiger Regenwurm hier, ein stabiler Ast zum Sitzen da, und ab und zu eine Schale Wasser zum Planschen: Vögel brauchen eigentlich nicht viel, um sich wohlzufühlen. Es ist aber mehr als nur die Winter-Fütterung. Eine vogelfreundliche Umgebung beginnt nicht erst im Garten, sondern schon an der Veranda oder auf der Terrasse. Genauer gesagt: An der Fensterscheibe. Über 18 Millionen Vögel krachen laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) jedes Jahr an Fenster, Tausende sterben an den Folgen der Kollision. An den Scheiben sollten daher hochwirksame Muster angebracht werden. Dazu zählen nicht Vogelsilhouetten. Sondern vertikale oder horizonta-
le, wenige Millimeter dünne Linien, die in Abständen von fünf bis zehn Zentimetern auf die Fensterscheiben angebracht werden. Meisenknödel? Ja, aber ... Wer Vögeln insbesondere in der kalten Jahreszeit etwas Gutes tun will, der hängt Meisenknödel auf. Aber das Netz sollte nicht aus Plastik bestehen, erklärt der Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Denn darin können sich leicht die kleinen Beinchen und Krallen der Vögel verheddern und verletzen. Eine Alternative sind Futterspender. Hier mahnt der Nabu an, dass die Tiere nicht im Futter herumlaufen dürfen, sonst können Krankheiten übertragen werden. Aus dem gleichen Grund darf das Futter nicht nass werden. Übrigens: Als Futter eignen sich Sonnenblumenkerne gut.
Schwedtke aus Bornhöved (Schleswig-Holstein) plädiert dafür, im Herbst den Garten vogelfreundlich für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. So rät sie dazu, verblühte Stauden, Gräser und Wildkräuter nicht vollständig abzuschneiden, sondern bis zum Frühjahr stehenzulassen. „Die Samen vieler Arten fallen nach und nach aus, so dass die Piepmätze lange gut davon haben.“ Und Schwedtke hat einen Pflanztipp: „Beerensträucher und Wildsträucher wie Schlehe, Berberitzen, Schneeball, Vogelkirsche oder Weißdorn produzieren Früchte, die lange in den Winter hinein Nahrung bieten.“ Nistmöglichkeiten bieten
Doch nicht nur bei der Nahrung sind die Vögel auf die Gartenbesitzer angewiesen. Um ihrem Nachwuchs eine Kinderstube zu bieten, brauchen Vögel Nistplätze, die siVorsicht beim Rückschnitt cher sind vor etwa Katzen. Staudengärtnerin Svenja „Dornenbüsche wie Schlehen, Weißdorn, Brombeeren und Wildrosen bieten wunderbare Nistmöglichkeiten, denn dorthin kommen wenig Feinde“, sagt Schwedtke. In der Brutsaison der Vögel ist es übrigens zwischen März und September verboten, Bäume und
Foto: dpa
Sträucher stark zurückzuschneiden. Alternativ kann man Vögeln Nistkästen anbieten. „Hier ist es wichtig, dass die Einfluglöcher nach Osten zeigen und dass die Kästen katzensicher hängen“, sagt Schwedtke. Außerdem sollten sie nicht direkt in der Sonne hängen. Magnus J. K. Wessel vom BUND erklärt: „Besonders für Arten wie das Rotkehlchen oder den gefährdeten Gartenschläfer sind Nistkästen eine gute Unterstützung.“ Bei der Reinigung sollte man auf chemische oder desinfizierende Mittel verzichten, raten die Naturschützer vom Nabu. Es reicht vollkommen aus, wenn der Kasten gründlich ausgefegt wird. Bei starkem Parasitenbefall kann mit klarem Wasser und gegebenenfalls etwas Sodalauge geputzt werden. Damit man die Vögel im Garten richtig genießen kann, hat Schwedtke noch einen abschließenden Tipp: „Hängen Sie Vogelfutterhäuser auf, am besten dort, wo Sie die Vögel auch beobachten können. Und erleben Sie die Freude, Kleiber, Buntspecht, Stieglitz und Meisen am Futterhaus zuzuschauen.“ dpa
GALA-BAU RADEMAKER GmbH
Ihre Experten für Garten und Landschaft Euregiostraße 2 | 48465 Schüttorf Tel. 05923 5035 | info@galabau-rademaker.de www.galabau-rademaker.de
Neue Terrasse gefällig? Wir beraten Sie gerne.
Matthias Elbert & Christian Hans Alkendiek 28 · 48531 Nordhorn Z 05921 8191270 ELHA Gartengestaltung GmbH
www.elha-gartengestaltung.de
Frost ohne Schnee: Gibt es Minusgrade ohne Schnee, kann das eine gefährliche Situation für viele Gartenpflanzen ergeben. Der Kahlfrost Minustemperaturen ohne schützende Schneedecke für die Pflanzen – ist intensiv. Nur jene Pflanzen, die wirklich winterhart sind, überleben das. Alle anderen brauchen nun eine warme Hülle, zum Beispiel eine Reisigdecke oder ein Jutekleid. Das gilt insbesondere für Topfpflanzen. Gartenbesitzer sollten an solchen Tagen und Nächten also reagieren und die kälteempfindlicheren Pflanzen mindestens zeitweise einpacken. Frost in der Nacht, Plusgrade am Tag: Diese Situation gibt es im Winter häufig. Während das Thermometer nachts unter null Grad rutscht, ist es am Tag lauer. Und dann bilden sich die meisten Winterschäden bei Pflanzen: Durch schnelles Frieren und erneutes Auftauen in der Sonne reißen die Zellwände. In einer solchen Wetterlage muss man die Pflanzen nicht nur nachts
vor Frost, sondern tagsüber auch vor der Sonneneinstrahlung schützen. Sie kommen am besten an einen schattigen Standort oder werden mit Matten und Laken vor der Sonneneinstrahlung bewahrt. Besonders milde Wintertage: Selbst zweistellige PlusTemperaturen sind kein überraschendes Ereignis im Winter – und das kann für manche Pflanzen zum Problem werden. Sind sie gut unter Vlies oder isolierenden Stoffen eingepackt, schwitzen sie an besonders warmen Tagen. Noch schlimmer: Die Wärme gaukelt ihnen auch vor, es sei schon Frühjahr und die Pflanzen treiben aus, wenn die Wärmeperiode länger anhält. Bei einem erneuten Frost kann das zu Erfrierungen an den neuen Trieben führen. Daher gilt an warmen Tagen: Frostsicher eingepackte Pflanzen rasch von der warmen Kleidung befreien, aber das Vlies bereithalten. Denn wird es wieder kalt, brauchen die Pflanzen den Schutz erst recht. dpa
Gemüse-Aussaat: Keimt das alte Saatgut noch?
VEITSHÖCHHEIM Wer noch Reste in Saatgut-Tütchen für den Gemüsegarten hat, findet in der Regel ein Haltbarkeitsdatum darauf. Jedoch sind auch die Umstände der Aufbewahrung für die Keimfähigkeit von Saatgut entscheidend: Es muss kühl und trocken gelagert haben. Hat man Zweifel, ob die Samen noch gut sind, rät die Bayerische Gartenakademie zu einer Probeaussaat – die aber nur Sinn
ergibt, wenn man genug Samen dafür und für die weitere, eigentliche Aussaat hat. Dazu säen Hobbygärtner zur Probe genau abgezählt ein paar Körnern aus. Nach zwei, spätestens aber vier Wochen keimen die Pflanzen in der Regel. Funktioniert das allerdings bei weniger als der Hälfte der Samen, sollte man für die größere Aussaat lieber neue Tütchen kaufen. Foto: dpa
Neuanlage und Pflege
Rasen- u. Sportrasenflächen Gärten gewerblich u. privat Pflasterarbeiten
Beratung und Verkauf Saatgut Dünger Sandkastensande
www.siegmar-gmbh.de
Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265
Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten Günther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220 www.pflanzeundstein.de
Zaunanlagen in bester Qualität
BERLIN Dieser Winter denkt, er sei der April: Mancherorts schneit es stark und die Temperaturen fallen ins Bitterkalte ab, woanders regnet es bei fünf Grad – und vereinzelt gibt es sogar mal T-Shirt-Wetter. Dem Garten schadet all das in der Regel nicht. Die meisten Pflanzen sind auf Wechselwetter eingestimmt, das im Winter in Deutschland typisch ist. Trotzdem können Gartenbesitzer etwas tun. Hier Empfehlungen für vier verschiedene Wettersituationen. Frost mit Schneedecke: Der eiskalte Schnee ist an sich etwas Gutes für die Pflanzen: Er wirkt wie eine isolierende Schicht, unter der die Pflanzen wesentlich weniger leiden als bei sogenanntem Kahlfrost. Aber eine dicke weiße Decke kann Äste brechen lassen – gerade dann, wenn es sich um nassen, pampigen und damit schweren Schnee handelt. Daher sollte man Bäume und Sträucher unter dicken Schneebrettern davon befreien.
LIEFERUNGEN
Wir beliefern Sie mit jeglicher Art von Schüttgütern wie z. B. Mutterboden · Sand · Kies · Schotter
Klukkert GmbH & Co. KG Enschedestr.19 · 48529 NOH Telefon 05921 801120 www.jan-klukkert.de
F R Ü H E R I N D E N S O M M E R S TA R T E N Schwimmbad · Sauna Whirlpool Beratung · Einbau · Service U
M i t u n s e re n S o m m e rg ä r t e n u n d Te r r a s s e n d ä c h e r n
BESUCHEN SIE RE AUSSTELLUNG NSE Breslauer Straße 19 49835 Wietmarschen OT Füchtenfeld Tel. (0 59 46) 8 74
Alwin Hackmann
GmbH
G A RT E N G E STA LT U N G
Wir sind Ihr kompetenter Partner aus dem Emsland.
Fachberater & Tischlermeister
BAUMPFLEGE de Jong & Stefan
de Jong & Stefan Gartengestaltung-Baumpflege GmbH Zaunanlagen
Sichtschutz
Mobil: 01705892000 | E-Mail: info@dejong-stefan.de Homepage: www.dejong-stefan.de
Dalumer Straße 30 • 49808 Lingen 0591 / 90 11 59 15 www.ems-zaun.de
Gartengestaltung | Baumpflege | Pflasterarbeiten | Schnittarbeiten | u.v.m.
Toranlagen
Besuche in unserer Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn sind im Moment leider nicht möglich. Wir sind aber telefonisch für Sie erreichbar. Bitte bleiben Sie gesund! Tel.: (0 59 21) 83 55 0 oder info@bueterbauelemente.de
Sport
14. Februar 2021
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 9
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
HSG trifft auf GWD Minden
Siegfried Dietrich ist Vorsitzender des DFB-Ausschusses FrauenBundesligen. Foto: picture alliance / dpa
Erträge im Frauenfußball gesteigert Großer finanzieller Aufwand für Spielerinnen Die Clubs der Frauenfußball-Bundesliga haben trotz der Corona-Pandemie ihre Erträge in der Spielzeit 2019/2020 gesteigert. Das geht aus dem ersten „Saisonreport Frauen-Bundesliga“ hervor, der in Frankfurt/ Main vorgestellt wurde. Demnach stiegen die Gesamterträge pro Club auf den Höchststand von 1,1 Millionen Euro. Gleichzeitig stiegen auch die Gesamtaufwendungen auf durchschnittlich 2,1 Millionen Euro je Verein. Insgesamt gehen aber die finanziellen Saisonergebnisse besonders bei den FrauenTeams, die zu den Profi-Vereinen der ersten drei Ligen gehören, weiter zurück. GroFRANKFURT/MAIN
ßen finanziellen Aufwand betreiben die Bundesliga-Clubs beim Spielerinnen-Personal. Mit 1,19 Millionen Euro pro Verein vermeldet die Bundesliga einen Rekord. „Ich finde es immer wieder spannend, zu beobachten, wie hoch oft noch das Gehaltsgefälle bei Spielerinnen gleicher Qualität ist. Insgesamt glaube ich aber, dass immer mehr BundesligaVereine internationale Standards erfüllen und sowohl für deutsche Spitzenspielerinnen mit einer Nähe zur FrauenNationalmannschaft als auch für internationale Top-Stars interessant sind“, sagte Siegfried Dietrich, Vorsitzender des DFB-Ausschusses FrauenBundesligen.
Das Heimspiel gegen Wetzlar wurde coronabedingt abgesagt. Ein Spieler des Gegners ist am Virus erkrankt. Am Donnerstag, 18. Februar, muss sich die Mannschaft auf Reisen begeben. Die Mannschaft von Trainer Daniel Kubes trifft um 19 Uhr auf die GWD Minden, die sich nach einer Schwächephase zu Beginn der Saison ebenso wie die HSG aufgerappelt hat und sich inzwischen auf einem Nichtabstiegsplatz befindet. Die Wende für die Mindener begann im Oktober im Auswärtsspiel gegen den MT Melsungen, bei dem der Heimmannschaft der erste Punkt in der aktuellen Saison abgerungen werden konnte. Es folgte ein richtig gutes Spiel gegen die eigentlich favorisierten Füchse Berlin. Nach einer gleichwertigen ersten Halbzeit drehte die Mannschaft von Trainer Frank Carstens in der zweiten Hälfte richtig auf. Nach dem Ausgleich in der 39. Minute wurde schnell eine Drei-ToreFührung erzielt. Mit Herzblut und Leidenschaft entschieden die Mindener die Partie abschließend mit 31:26 für sich. Motiviert von diesem Erfolg erhoffte sich die Mannschaft auch Chancen im AusMINDEN
Impressionen vom Testspiel gegen GWD Minden im August vergangenen Jahres.
wärtsspiel gegen den haushohen Favoriten THW Kiel, doch in der Ostseehalle wurde sie eines Besseren belehrt.
Laminat
und viel mehr!
Nordhorn · Veldhausen
Chancenlos und ohne Gegenwehr wurden sie von den Kielern mit 41:26 nach Hause geschickt. Eine weitere Niederlage folgte gegen die Eulen
Ludwigshafen. In einem kampfbetonten Spiel konnten die Mindener in der ersten Hälfte gut mithalten, doch in der zweiten Halbzeit häuften sich technischer Fehler. Endergebnis 30:24 für Ludwigshafen. Als regelrechter Krimi erwies sich das Heimspiel gegen TUSEM Essen. Trotz mancher schwacher Phasen hielten die Mindener immer wieder dagegen, holten mehrmals einen Rückstand auf und gewannen dank eines von Torhüter Carsten Lichtlein in der letzten Spielminute gehaltenen Siebenmeters
ONLIN ERHÄL E TLICH!
25 €
MUSTER IN DER GRAFSCHAFT SCHENKT MAN BUNT!
NORDHORN A-HA Kinderwelt
NORDHORN Firnhaberstraße 4
GN
V
Coesfelder Hof 2
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
Alpaka Kontor
Neuenhauser Str. 191
Hautnah
Alte Synagogenstraße 8
Schuhhaus Sloot
Neuenhauser Straße 42
Altendorfer Apotheke
Lingener Straße 41
H-Deluxe
Stadtring 40
Schulenberg
ambiente b.
Bentheimer Straße 29
Heck+Rakers
Lingener Straße 54
Songüls Frühstück
Neuenhauser Straße 6
An Nam Restaurant
Ochsenstraße 6
Heidis Genusswerkstatt
Hamburger Straße 1
Speed Footwear
Neuenhauser Straße 10
V
UEL SEN
allesgut Apotheke a. d. Diana
Rheiner Straße 11
Autoservice Zegger
Mittelesch 2
Dorfstraße 13
Cadeau
Am Markt 19
BurgDampfer
Am Bismarckplatz 4b
Caravan Center
An der Reithalle 3
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
Freie Tankstelle Vorrink V
Hauptstraße 15
Raumausst. Hemme
Wilhelmstraße 9
Heemann
Am Markt 22
Hölscher & Beernink V
Neuer Weg 28
Hotel am Waldbad
Zum Waldbad 1
Hofflorist Eva Wellen
Pastuninkstraße 1
Kronemeyer
Schloßstraße 10
Mine
Kur Apotheke
Bahnhofstraße 6a
Motor2Travel
Mühlenstraße 42
Lieblingskinder.store
Wilhelmstraße 13
Physiotherapie van der Knaap
Itterbecker Straße 27
Marija‘s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
PERICK Orthopädie
Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1
Sonja Wilke Mode
Schloßstraße 10
Sonja Grobbe Fotografie
Escher Straße 20
Weinboutique
Schloßstraße 12
Würtz
Am Markt 2
V
Lingener Straße 86
Firnhaberstraße 4
Heikes-Genuss
Großes Birkenvenn 16
Stadtflur Apotheke
Immenweg 23b
Aus Liebe zum Buch
Lindenallee 30
Hoesmann Elektro
Alfred-Mozer-Straße 24
stilmix
Hauptstraße 45
Bäckerei Arends
Holboer Installation
Vennweg 1a
Bambusgarten
Hagenstraße 40
Huesmann
Hauptstraße 18
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
Biker-Konzept
Sandhook 9
Juwelier Ince
Firnhaberstraße 3
Blumeninsel
Lingener Straße 31
K11 Tabak/Lotto
Bentheimer Straße 118 b
Brandsch. Schumacher
Buschkamp 26
Kawa Sushi
Ochsenstraße 4
Breer
Veldhauser Straße 30
Kosmetikst. Larissa
Jahnstraße 32
Café NINO
NINO-Allee 11
Kröse BestPartner
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Linden Apotheke
V
Hauptstraße 25 Lindenallee 15
Casa Manuel
Am Museumsturm 6
Löwen Apotheke
Denekamper Straße 5
CC Fashion
Hagenstraße 10
MBC Bekleidung
Stadtring 60
Ziegeleistraße 4
V
V
Am Markt 15
EMLICHHEIM
Augenoptik Friedag
Bentheimer Straße 239
den SC DHfK Leipzig bescherte sich Minden vor der WM-Pause den vierten Heimsieg in Folge. Einen weiteren Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt verpasste der kommende Gegner der HSG nach dem Ende der WM-Pause. Das erste Pflichtspiel des neuen Jahres gegen den Tabellennachbarn BalingenWeilstetten hatte anfangs viel zu bieten. Doch in der zweiten Hälfte war das Pulver im Angriff trotz klarer Chancen schnell verschossen und das Spiel endete 20:27.
Beautyhuss
NEUENHAUS
Autohaus Boomhuis
mit 30:29. Schwindende Kraft und Konzentration nach anfänglich gutem Spiel bescherten der Mannschaft von Trainer Carstens eine 26:30 Niederlage gegen den TVB-Stuttgart. Doch davon ließen sich die Mindener nicht beirren. Zunächst wurde im OWL-Derby zu Hause der TBV LemgoLippe mit 28:33 geschlagen. Dann folgte trotz des Ausfalls zweier wichtiger Spieler der zweite Auswärtspunkt in der Partie gegen den HC Erlangen, die 21:21 endete. Und mit dem 23:20-Sieg gegen
BAD BENTHEIM
Kleine-Ruse
NORDHORN
Foto: Wohlrab
Alt. Landh. Buddenberg
Emlichheimer Straße 63
baby und junior
Wilsumer Straße 13
Georgsdorfer Straße 8
Graf. Autozentrale Krüp
Ringer Straße 51 Bahnhofstraße 13
Street One
Hagenstraße 10
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
Heinemann
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
J & S Vertrieb
Bessemsland 12
Sundag
Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28
Elektro Fryling
Hauptstraße 28
Kanuverleih
Am Hüttenbölt 7
Fussboden Blank
Weghorst 30
Körner Polstermöbel
Hörsysteme Greven
Hauptstraße 36
Kröse
Industriestraße 17
Optik & Hörgeräte
Dorfstraße 26
Burgstraße 2
Partyservice Mülstegen
Bergstraße 11
Kronemeyer
Veldhausener Straße 260
Pleno
Mühlenstraße 68
MFM Werbeservice
Mühlenstraße 83
Porter House
Friedrich-Kottemann-Str. 4
Pflanze und Stein
Neues Land 5
Schuhhaus Scheerhorn
Hauptstraße 1
Raumausst. Tausch
Nordhorner Straße 23
Vechtetal Stübchen
Wilsumer Straße 9
Reisezentrum
Hauptstraße 126
VVV
Rathausstraße 2
Reitsp./Mietgeräte Honekamp
Veldhausener Straße 146
Schenken by Heike
Hauptstraße 35
WIETMARSCHEN
Zwienskamp 2
Tabakwaren Strohm V
Bahnhofstraße 24
Takko Fashion
Stadtring 60
Uhren/Schmuck Kuipers
Gildehauser Weg 46
Vorwerk Karl-Heinz Nyhuis
Taubenstraße 22
WEBER aktuell
Gildehauser Weg 63
Wellness Massage
Pestalozzistraße 119
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
Woll/Stoffparadies
Altendorfer Straße 8-10
Jansen & Wolters
V
Junger Laden
Emslandstraße 68
V
Hauptstraße 6
Cecil
Zur Bleiche 1
Mix Markt
Westfalenstraße 13
City Shop
Kokenmühlenstraße 2
Möbel Buitkamp
Jahnstraße 28
Die Reiterbörse
Schlachthofstraße 2
Natürlich Schön
Joseph-Von-Eichend.-Str. 32
Doris Link da Mota
Fennastraße 20
Optik Brinkhaus
Veldhauser Straße 128
Schuhhaus Büter
Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Drachen Nordhorn
Neuenhauser Straße 3
PERICK Orthopädie
Neuenhauser Straße 33
Vorwerk Matthias Streich Mühlenstraße 83
Bauschulte
Lingener Straße 21
Vorwerk Siegbert Derks
Café Menke
Am Klostergarten 6
Connys Lernstube
Westfalenstraße 19
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
PIEN Parfüme
Neuenhauser Straße 9
Esprit
Hagenstraße 10
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
farbklex
Klausheider Weg 6
P. Swafing Friseur
Bentheimer Straße 117
Friseur Hopmann
Ootmarsumer Weg 6
Reformhaus Kruse
Hauptstraße 20
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
Reiseservice
Gildehauser Weg 89
Gärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
Reisebüro Richters
Bentheimer Straße 27
Gildehauser Weg 63
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Grafschaft-Apotheke
Bentheimer Straße 34
Rosa Hairstyling
Firnhaberstraße 7
Grafsch. Autozentrale Krüp
Bentheimer Str. 243-245
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
Graf. Brauhaus
Vechteaue 2
Schuhhaus Hilbers V
Hauptstr. 30/Hagenstr. 19
Glaß
V
www.grafschaft-gutschein.de
V
Zierleyn
Am Schweinemarkt 3
SCHÜTTORF „Das Bier!“ Brausystem
Postweg 12
Dorfmarkt Suddendorf
Am Dorfplatz 1
Engdener Wüste
Emsbürener Weg 23a
Fusswerk Nordhorn
Laudiek 9
T WIS T
Hölscher
Windstraße 9
Lütkeniehoff
V
Moldwurf
Mühlenstraße 39
Hermann-Eilers-Straße 4
Föhnstraße 6-8
Ohner Dorfladen
Dorf 24
Schuhhaus Hilbers V
Steinstraße 6
Sundag
Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
V
= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen
ChristiAne – Acces./Deko V
Schulstraße 1
Double S Fashion
Baus Blick 18
Floristik-träume
Schützenplatz 6
Gaststätte Heilemann
Neuenhauser Straße 4
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Mode Ecke
Lingener Straße 25
Lütkeniehoff
Hauptstr. 62/Lingener Str. 8
Schuhhaus Lühn
Lingener Straße 37
Lokales
Seite 10
14. Februar 2021
Leitstelle Ems-Vechte gestartet Der Start ist am 1. Februar erfolgt. Im Gewerbegebiet in Meppen-Versen ist ein Neubau geplant. Nach mehr als einem Jahr intensiver Abstimmungen und technischer Anpassungen hat die Leitstelle EmsVechte AöR als gemeinsame Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim die Arbeit Anfang Februar am gemeinsamen Standort im Kreishaus Meppen aufgenommen. Seinen Anfang nahm dieser Weg im Februar 2020. Zu diesem Zeitpunkt waren die Pläne für eine Weiterentwicklung des bereits seit 2014 bestehenden Leitstellenverbunds in einer gemeinsamen Fachausschusssitzung der Politik vorgestellt worden. Sie stießen auf große Zustimmung und fortan wurde das Vorhaben, beide Leitstellen unter dem Dach einer Anstalt des öffentlichen Rechts zusammenzuschließen, vorangetrieben. „Mit der Zusammenarbeit am gemeinsamen Standort seit dem 1. Februar ist nunmehr der letzte Schritt getan“, sagen die Landräte Marc-André Burgdorf (Landkreis Emsland) und Uwe Fietzek (Landkreis Grafschaft Bentheim). Von Beginn an seien die Gespräche zwischen den Landkreisen außerordentlich positiv und zielorientiert gewesen, betonen beide. „Dadurch ist es uns gelungen, die Zusammenarbeit am gemeinsamen Standort innerhalb eines Jahres zu realisieren“, betonen die Landräte. Im Einsatzgebiet der Leitstelle Ems-Vechte leben etwa 464.000 Einwohner. Es befinden sich auf 3862 Quadratkilometern insgesamt 20 Rettungswachen und sieben MEPPEN
2500-Euro-Spende für Nordhorner Tafel NORDHORN/KREUZTAL Die Tafel in Nordhorn
erhält 2500 Euro aus einer Spendenaktion der in Kreuztal ansässigen Krombacher Brauerei. Seit 2003 wählt das Unternehmen jährlich 100 Institutionen, Vereine und Projekte mit ehrenamtlichem Engagement aus, an die es insgesamt 250.000 Euro zu gleichen Teilen spendet. Die Vorschläge kommen von Verbrauchern und den Institutionen selbst. Die Tafel in Nordhorn konnte das Auswahlgremium dadurch überzeugen, dass sie
durch verschiedene Projekte einen wichtigen Beitrag für Bedürftige und den Klimaschutz leistet. Durch den ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter können monatlich etwa 3000 Menschen mit Lebensmitteln versorgt werden. Darüber hinaus hilft die Einrichtung Bedürftigen unter anderem durch zwei Kleiderkammern, eine Begegnungsstätte und eine Fahrradwerkstatt. Die Spende soll zur Anschaffung einer zusätzlichen Kühlzelle eingesetzt werden. Foto: privat
Vandalen beschädigen Parkbank und Mülleimer Verwaltung in Emlichheim bittet um Hinweise Mit einem Fall von Vandalismus ist die Emlichheimer Samtgemeindeverwaltung vor Kurzem konfrontiert worden. Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4./5. Februar) in Höhe des Schulsportplatzes an der Vechte in Emlichheim eine Bank mitsamt Fundament umgekippt und beschädigt. „Auch der neben der Bank stehende Mülleimer aus Edelstahl ist inklusive Fundament herausgezogen und mehrere Meter über den Boden gezogen worden“, berichtet Rita Köster von der Samtgemeindeverwaltung und fügt hinzu: „Es waren noch Schleifspuren EMLICHHEIM
Die Parkbank liegt umgekippt am Boden, der Mülleimer ist verschwunden. Foto: privat
zu sehen sowie eine Spur von Müllresten und Glassplittern. Der Mülleimer ist verschwunden, von ihm fehlt je-
de weitere Spur.“ Zeugen können sich bei der Polizei in Emlichheim unter Telefon 05943 92000 melden.
Ihr Horoskop für die Woche vom 15. bis 21. Februar 2021
Die Leitstelle Ems-Vechte ist noch im Kreishaus in Meppen angesiedelt. Das Foto entstand bei einem Treffen von Notfallexperten mit dem zuständigen Dezernenten Michael Steffens. Foto: Landkreis
Krankenhäuser für die Auf- kann die Feuerwehreinsatznahme von Notfallpatienten. und Rettungsleitstelle auf Von der Zusammenarbeit mehr als 1800 Mobile Retter versprechen sich beide Land- zurückgreifen. räte eine vermehrte kreisDie ehrenamtlich agierenübergreifende Zusammenar- den Retter werden alarmiert, beit im Rettungsdienst und wenn wiederbelebende Maßbei Bedarf auch bei den Feu- nahmen durchgeführt wererwehren. „Notfallrettung den müssen. Befinden sie sich darf keine Grenzen kennen“, nahe einer hilfebedürftigen betont Burgdorf. Person, können sie noch vor Im Landkreis Emsland sind Eintreffen des Rettungsdiens54 Feuerwehtes mit der leren rund um bensrettendie Uhr einNeue Software wird den Reanimasatzbereit, im tion begineingeführt. Landkreis nen. Die LeitGrafschaft stelle EmsBentheim 22 Vechte hat in Feuerwehren. Eine weitere naher Zukunft ein weiteres Ortsfeuerwehr befindet sich großes Projekt vor der Brust. im Aufbau. Im Jahr 2020 leis- Ab dem 1. März soll eine teten die Feuerwehren der neue Software zur Notrufabbeiden Landkreise Hilfe in frage eingeführt werden. Damehr als 3200 Fällen. mit soll die Notrufabfrage „Dieses außergewöhnliche durch den Disponenten noch Engagement der Feuerwehren detaillierter werden. Zudem ist keineswegs selbstverständ- bekommt der Anrufer genaue lich. Auch in der Zeit der Anweisungen, welche MaßPandemie ist auf die Feuer- nahmen er bis zum Eintreffen wehren immer Verlass“, sind der Rettungskräfte selber vorsich die Landräte Burgdorf nehmen kann. Dieses Notrufund Fietzek einig. Weiterhin abfragesystem, das gemein✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
sam mit der Großleitstelle Oldenburger Land und der Regionalleitstelle Osnabrück eingeführt wird, wird bereits in 20 Ländern Europas eingesetzt. In Deutschland arbeiten unter anderem die Städte Berlin und Hamburg mit der gleichen Software. Es wird sichergestellt, dass der Anrufer - egal zu welcher Uhrzeit er die 112 anruft und welcher Disponent gerade Dienst hat - immer dieselben Fragen gestellt bekommt. Dadurch können wichtige Details zum Notfall nicht verloren gehen und die Mitarbeiter der Leitstelle haben eine zusätzliche Rechtssicherheit. Ein weiteres Großprojekt wird die Planung eines Leitstellenneubaus sein.. Als Standort für den Neubau der Leitstelle Ems-Vechte wurde im Oktober 2020 ein Grundstück an der Ecke GeorgSperl-Straße/Brüsseler Straße im Gewerbegebiet Meppen/ Versen festgelegt. Das Grundstück wird nun von der Stadt Meppen erworben.
Kostenlose Fahrt zum Impfzentrum Gratis-Angebot der Bentheimer Eisenbahn Die Bentheimer Eisenbahn bietet mit Beginn der Impfungen allen Personen, die zum Impfzentrum (ehemals Firma Erfo) an der Paulstraße in Nordhorn müssen, eine kostenfreie Hinund Rückfahrt auf allen Buslinien der Bentheimer Eisenbahn und in der RB 56 – Regiopa Express an. Das Impfschreiben des Landes Niedersachsen berechtigt die Person an dem Tag der Impfung zur kostenfreien Hin- und Rückfahrt in Bus und Bahn zum Impfzentrum. Auf allen Buslinien der Bentheimer Eisenbahn muss das Impfschreiben mit dem gültigen Personalausweis dem Busfahrer beziehungsweise der Busfahrerin vorgezeigt werden. In den Rufbussen muss lediglich der Komfortzuschlag bezahlt werden. In der RB 56 – Regiopa Express berechtigt das Impfschreiben des Landes Niedersachsen mit dem gültigen Personalausweis zu einem kostenfreien Niedergrafschaft Ticket und NORDHORN
Widder (21.03.-20.04.) Sie überlegen ständig, wie Ihre Arbeit bei Ihren Mitmenschen ankommt und welchen Eindruck Sie damit hinterlassen. Damit könnten Sie auch die Bodenhaftung verlieren, die für einige Bereiche wichtig sein wird und verzetteln sich mit Kleinigkeiten. Schauen Sie mehr auf das große Ganze und zeigen dann das Bild, das Ihren eigenen Vorstellungen entspricht. Wagen Sie ruhig auch einmal andere Schritte. Nur zu!
Löwe (23.07.-23.08) Sie bekommen mehr Zeit und Muße für sich selbst, wenn Sie nicht alles in einen Tag packen, wofür andere eine ganze Woche benötigen. Gehen Sie mehr auf die eigenen Bedürfnisse ein und schauen, was sich vielleicht reduzieren lässt. Das Leben sollte nicht nur aus Pflicht und Routine bestehen, denn es gibt immer wieder Momente, die besonders sind und deshalb auch ausgiebig zu genießen sind!
Stier (21.04.-20.05.) Gerade in dieser Situation sollten Sie mehr aus dem Hintergrund hervortreten und das zeigen, was in Ihnen steckt. Sicher werden Sie erstaunte Blicke ernten, doch das sollte Sie nicht berühren. Denken Sie in erster Linie an sich selbst und Ihre Zukunft, dann werden Sie auch die Kraft verspüren, die Sie für solch einen Schritt benötigen. Achten Sie darauf, inwieweit Ihr Umfeld mithalten kann. Es lohnt sich!
Jungfrau (24.08.-23.09) Versuchen Sie sich einmal zu entspannen und den Alltag auszuklinken, denn nur damit schöpfen Sie auch wieder neue Kraft für neue Taten. Lassen Sie auch eine andere Person näher an sich heran, denn bisher haben Sie zu oft die helfende Hand abgewiesen und damit auch die gemeinsamen Momente abgewehrt. Dies sollte sich gerade in dieser Situation ändern, denn hier geht es um viel mehr. Nur Mut!
Zwillinge (21.05.-21.06.) Ihr Interesse könnte schnell verblassen, wenn Sie sich ein genaueres Bild von dem ganzen Angebot gemacht haben. Vielleicht sollten Sie aber auch erst noch abwarten, denn die Entwicklung könnte sich sehr schnell verändern und damit auch die Voraussetzungen. Bei den nächsten Schritten sollten sich Geben und Nehmen die Waage halten, denn nur dann ist das zu schaffen, was Sie möchten. Gut so!
Waage (24.09.-23.10.) Sie müssen nicht immer alles regeln und organisieren, auch wenn sich das so ergeben hat. Geben Sie einfach mal die Regie aus den Händen und lassen anderen Personen den Vortritt. Sicher wird es nicht leicht, doch es gibt noch viele andere Dinge, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen könnten, ohne dass Sie sich dabei zu viel zumuten. Denken Sie dabei mehr an sich und Ihr eigenes Wohlbefinden!
Krebs (22.06.-22.07.) Lassen Sie sich von den ersten Eindrücken anregen und entwickeln dann Ihren eigenen Plan. Nur so werden Sie auch erkennen, ob sich diese Veränderung für Sie lohnt und sich damit das erfüllt, was Sie sich erhoffen. Vielleicht genügt es aber auch, locker auf die Dinge zuzugehen und sie so anzunehmen, wie sie Ihnen geboten werden. Das könnte den Stress reduzieren und bald für gute Ergebnisse sorgen!
Skorpion (24.10.-22.11.) Sind Sie bereit, diesen Schritt zu wagen, den man Ihnen so schmackhaft macht? Überlegen Sie sehr genau, ob Ihre eigene Einstellung mit diesem Angebot harmoniert oder ob Sie sich dabei doch zu sehr aufs Glatteis wagen. Mit Ihrem jetzigen Tatendrang könnten Sie vieles erreichen, sollten aber nicht bis an Ihre Grenzen gehen, denn diese sind auch sehr schnell überschritten. Achten Sie mehr auf sich!
Der Regiopa Express kann ebenso wie der Bus zum Zweck der Fahrt zur Impfung kostenlos genutzt werden. Foto: BE
Obergrafschaft Ticket. Diese Tickets werden von den Mitarbeitern im Reisebüro Berndt in Bad Bentheim und Neuenhaus am Bahnhof und bei der Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim (VGB) in Nordhorn ausgestellt. Begleitpersonen haben keinen Anspruch auf eine kostenfreie Fahrt und müssen
den regulären Fahrpreis bezahlen. Bei der Fahrkartenkontrolle im Zug ist das Ticket nur in Verbindung mit dem Impfschreiben und dem Personalausweis gültig. Können beide Dokumente nicht vorgewiesen werden, gilt die Fahrt als Fahren ohne gültigen Fahrschein.
Evangelische Erwachsenenbildung hält Online-Angebote bereit Leiterin Silvia van den Berg verzeichnet große Nachfrage Um auch in Corona-Zeiten Kurse anbieten zu können, hat die Evangelische Erwachsenenbildung digitale Angebote geschaffen. „Die ersten Testdurchläufe wurden so stark nachgefragt, dass gar nicht genügend Plätze vorhanden waren“, zeigt sich van den Berg begeistert über den Erfolg. Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet ab Februar Babymassage-Kurse für die Jüngsten, MALIBU-Gruppen NORDHORN
Schütze (23.11.-21.12.) Mit Ihrer Einstellung könnten Sie viel erreichen, doch sind Sie auch bereit, auf Ihre Gefühle zu verzichten? Diese Frage sollten Sie sehr genau analysieren, denn hier geht es um Ihr Leben und Ihre Zukunft. Ihr Charme wird Ihnen dabei auch nicht helfen können, denn hier geht es um realistische Dinge, die jetzt im Vordergrund stehen. Versuchen Sie stark zu bleiben, dann wird es auch gelingen!
Steinbock (22.12.-20.01.) Sie sollten es sich erlauben, hin und wieder Ihre schwache Seite zu zeigen, denn damit zeigen Sie auch Ihre Gefühle. Grundsätzlich ist es natürlich gestattet, ohne äußeren Einfluss die Dinge zu entscheiden, die jetzt angesprochen werden. Damit wird es Ihnen auch gelingen, einen geraden Weg einzuschlagen und sich nicht mit Umwegen zu begnügen. So zeigen Sie auch, dass Sie Verantwortung übernehmen!
Wassermann (21.01.-19.02.) Ihre innere Stabilität ist ausgeglichen, unabhängig von äußeren Einflüssen. Bisher haben Sie also alles richtig gemacht und brauchen sich um die weiteren Schritte keine großen Gedanken machen. Lassen Sie doch einfach alles auf sich zukommen und entscheiden dann aus dem Bauch heraus, was jetzt zu tun ist. Sicher wird es die eine oder andere Veränderung geben, doch Sie schaffen das. Nur weiter so!
Fische (20.02.-20.03.) Sie fühlen sich nicht als Verlierer, auch wenn man Ihnen das einreden will. Vielleicht hat Ihr Umfeld einen anderen Eindruck von dem ganzen Vorhaben gewonnen und deshalb sollten Sie sehr schnell über alles reden. Klären Sie dabei auch die Feinheiten, denn gerade die könnten dieses andere Bild vermittelt haben. Für die nächsten Schritte sollten Sie eine andere Strategie wählen, die mehr verspricht!
und die Musikzwerge online an. „Am Beispiel der Babymassage sieht man, dass Online-Angebote auch Vorteile haben können. Ganz entspannt von zu Hause, ohne Geräuschkulisse, ohne Fahrerei und wenn das Baby einschläft, kann es einfach weiter schlafen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Gespräche, Nähe und Vertrauen auch im Onlineraum gut funktionieren“, erläutert die EEB-Leiterin. Wer noch keine Erfah-
rungen mit Online-Angeboten hat, kann trotzdem mitmachen, weil es für die Teilnehmer ganz individuelle Unterstützung gibt. Für interessierte Mitarbeiter in der Familienbildung bietet die EEB Emsland/Bentheim ebenfalls im Februar eine Fortbildung zu digitaler Bildungspraxis an. Alle Angebote finden sich im Internet auf www.eeb-nordhorn.de.
Lokales
14. Februar 2021
Seite 11
Wenn das Kind hochbegabt ist
Team Inklusive Schule personell verstärkt Zusätzliche Hilfe für Schulen, Lehrer und Eltern Im Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI) Grafschaft Bentheim gibt es jetzt eine zusätzliche Expertin in Sachen inklusive Bildung. Ann-Kristin Schröder berät und unterstützt gemeinsam mit Henrik Schnare schulisches Personal, Schulträger, Studienseminare sowie Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in allen Fragen und Herausforderungen rund um die inklusive Schule – zum Beispiel zur Ausstattung der inklusiven Schule oder der Wahl der passenden Schulform für ein Kind mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf. Erfahrungen im Umgang NORDHORN
mit Kindern und Jugendlichen, die auf besondere Unterstützung angewiesen sind, hat Ann-Kristin Schröder unter anderem bei ihrer Tätigkeit als Förderschullehrerin an der Vechtetal Schule in Nordhorn (Förderschule Geistige Entwicklung) und später auch als Förderschulkonrektorin an der AstridLindgren-Schule Nordhorn (Förderschule Sprache) gesammelt. Zudem war sie im Mobilen Dienst im Bereich Autismus tätig und hat als Förderschullehrerin Grundschulen in und um Nordhorn bei der Inklusion unterstützt. In den Jahren 2017 und 2018 war sie an der Planung des RZI Grafschaft Bentheim beteiligt, das
Hochbegabung bei Kindern ist für die ganze Familie oft ein Problem. Elterngruppen bieten ein Forum für den Austausch. Ann-Kristin Schröder ist langjährige Expertin in Sachen Inklusive Bildung. Foto: RZI NORDHORN/NEUENHAUS
im Spätsommer 2018 seine Arbeit aufgenommen hat. Nähere Informationen: Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule für die Grafschaft Bentheim, Schilfstraße 6, 48529 Nordhorn, Ansprech-
partner Henrik Schnare, Telefon 05921 85895-11, E-Mail Henrik.Schnare@rlsb-os.niedersachsen.deAnn-Kristin Schröder, Telefon 05921 85895-12, E-Mail Ann-Kristin.Schroeder@rlsb-os.niedersachsen.de.
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ●
geboren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Wajeeha Nazish und Qamar Sra, Stettiner Straße 5 (Mehwish); Annabell Eggengoor geb. Wustrack und Michael Jan Eggengoor, Langenpatt 7, Hoogstede (Jannes Harald); Sara Hussain Ali Yousif und Nasir Mohamed, Stralsunder Straße 1 (Thalia); Jasmin Heße, Kuhkamp 29, Bad Bentheim (Jace Tyler Alexander Johannes); Laura Katharina Maria Schwinges, Elisabethstraße 9 (Elias Timo Emir); Stefanie Stubbe und Christian Schwarzer, Erbdrostenweg 16 (Fabian); Vanessa Franziska Juling geb. Knorr und Reiner Juling, Weustingstraße 52, Emlichheim (Damon); Janine Hoppen geb. Schläfke und Jens Hoppen, Wietmarscher Straße 99 (Le-
Wärmepumpe für Neu- oder Altbau
Wir machen das! Besuchen Sie unsere Ausstellung. Vennweg 1a • Nordhorn 05921 8506151 www.holboer.de
ni); Nina van TübbergenDuchewitz geb. van Tübbergen und René Duchewitz, Grasdorfer Weg 5, Neuenhaus (Nele Mailin); Romina Knoop und René Peters, Kiebitzstraße 4 b, Uelsen (Jannes); Burcu Tercan geb. Hosaf und Mehmet Tercan, Frankfurter Straße 2 a (Lina Nüfüde); Jessica Ratzer geb. Langius und Christian Ratzer, Anne-Frank-Straße 4, Emlichheim (Linn); Jessica van Ringe geb. Kolk und Tim van Ringe, Kölner Straße 17, Hoogstede (Joelina); Johanna Arke und Simon Goebel, Mühlenstraße 23, Bad Bentheim (Jonte); Annika Smit geb. Kuite und Heinz Hermann Smit, Fürst-zu-Bentheim-Straße 5 a, Georgsdorf (Mathilda); Sabrina Evers geb. Albrecht und Frank Evers, Finkenstraße 11, Georgsdorf (Fenna); Mareen Nyhuis geb. Warrink und Andy Jörg Nyhuis, Deepe Moate 12, Uelsen (Vivien); Katharina Sell geb. Lefers und Thomas Sell, Röpershaar 6, Osterwald (Lian und Freja Alide); Jana Hekhuis geb. Bossink und Henning Hekhuis, Margueritenstraße 12, Neuenhaus (Joss); Marina van der Vegte geb. Pohl und Guido van der Vegte, Klausheider Weg 48 (Anton); Tatjana Ribeiro de Sousa geb. Bossert und Patric Ribeiro de Sousa, Niedersachsenstraße 51
(Ariana); Ines Kim Poll geb. Horstmeier und Marcel Poll, Am Zuschlag 2, Schüttorf (Malia); Gina Frauke Schulte geb. Lübbermann und Jan Schulte, Schulstraße 3, Quendorf (Bea); Sandra Edelgard Konstanz und Piotr Leon Konstanz geb. Grzesiak, Kriegerstraße 10 - 12 (Julian); Kirsten Nordbeck geb. Honekamp und Achim Nordbeck, Papestraße 12, Neuenhaus (Merle) ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
verheiratet
● ● ● ● ●
❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Stefanie Manuela Maria Rudolph und Henning Aalderink, Zollhausweg 5 BAD BENTHEIM
Jennifer Winterstein und Aaron Tüchter, Schloßstraße 22 Sterbefälle
straße 5; Wilhelmine Franziska Switzer geb. Weßling, Weserberglandstraße 60; Gerhard Hood, Heseper Weg 94; Gerhard Brand, Ortelsburger Straße 2; Ilse Agnes Luise Juds geb. Neuenfeldt, Ostpreußenstraße 26; Theresia Anna Thier geb. Küpker, Rovenkampstraße 34; Erich Heinrich August Uebbing, Am Wassergarten 2; BAD BENTHEIM
Gesine Hasebrook geb. Logerds, An der Diana 9; Dagmar Bettina Kokkelink geb. Lammers, Emil-Nolde-Straße 15; Hendrikus Theodorus Plechelmus Velthuis, Schüttorfer Straße 20; Johanna Elisabeth Luise Wally geb. Marks, Dorfstraße 5; Margarete Elfriede Else Haftmann geb. Hiltmann, An der Diana 9; Luise Hermine Schroeder geb. Albach, An der Diana 9
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
gestorben
● ● ● ● ●
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Wilma Margot Striedelmeyer geb. Schulz, Rosenstraße 3; Jan-Hindrik Scholten, Zur Würde 5, Uelsen; Jan Pötter, Haller Straße 10, Getelo; Franz Bernhard Schoo, Kockstiege 11; Gerhard Rochotzki, Altendorfer Straße 5; Tilla Becker geb. Schön, Krokusstraße 2; Ella Liesbeth Kinder geb. Niederhäuser, Hannover-
TRADITIONEN WAHREN - NEUE WEGE GEHEN
Wir sind für Sie da!
0 59 21 34642 Neuenhauser Straße 37, Nordhorn Gildehauser Weg 120, Nordhorn Am Markt 9, Wietmarschen
www.mikulla-bestattungen.de
„Hochbegabung bei Kindern ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele denken dann an den zerstreuten Professor oder an Kinder, die alles wissen und alles können und problemlos durch das Leben gehen. Dass diese Kinder mit ihrer Hochbegabung oftmals gravierende Schwierigkeiten haben, wird nicht gesehen. Wir möchten in unserer Elterngruppe aufklären und das Thema endlich aus der Tabuzone holen“, betont Gitta Raben. Die Mutter von zwei hochbegabten Kindern weiß, wovon sie spricht. Sie leitet seit 2020 die Elterngruppe Grafschaft Bentheim-Neuenhaus des Regionalvereins Niedersachsen-Bremen der Gitta Raben leitet seit 2020 die Elterngruppe Grafschaft BentDeutschen Gesellschaft für heim-Neuenhaus des Regionalvereins Niedersachsen-Bremen das hochbegabte Kind der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK). (DGhK). Die Gruppe trifft Foto: privat sich – momentan online – jeden 1. Dienstag im Monat um traten die Auffälligkeiten im Bei ihrer hochbegabten 20 Uhr. Interessierte sind zweiten und dritten Schuljahr Tochter sei zusätzlich das Aswillkommen. auf: „Er hatte viele gesund- perger-Syndrom diagnostiWarum hochbegabte Kin- heitliche Probleme wie Kopf- ziert worden. Hochbegabung der oftmals Schwierigkeiten schmerzen, war aber auch zu- sei zu 70 Prozent vererbbar, in der Schule und im Alltag weilen aggressiv und rebel- erklärt die 44-Jährige. Doch und auch gesundheitliche lisch. Da haben mein Mann seien es – entgegen der AnProbleme haben, beschreibt und ich gemerkt, dass mit sicht vieler – nicht unbedingt die OP-Schwester so: „Ein dem Jungen etwas nicht die Kinder von Akademikern, normaler Instimmt.“ die eine Hochbegabung auftelligenzquoNach vielen weisen. „Mein Mann ist Lkwtient, der IQ, Recherchen Fahrer und ich bin KrankenProbleme in der liegt bei stießen die schwester. Wenn wir sagen, Gruppe besprechen. Eltern dann dass wir zwei hochbegabte durchschnittlich normalen auf das The- Kinder haben, werden wir Menschen bei ma Hochbe- nicht selten ungläubig ange100. Hochbegabte haben ei- gabung und ließen bei ihrem guckt“, erzählt sie schmunnen IQ von mindestens 130, Sohn und seiner Schwester ei- zelnd. Menschen mit einer geistigen nen Intelligenztest von einem Mit diesen und anderen Behinderung einen IQ von Spezialisten durchführen. Vorurteilen möchte die Grup70. Das heißt, dass sowohl der Dieser brachte die Gewiss- pe aufräumen. Hochbegabte als auch der heit: Beide Kinder sind hochMensch mit einer geistigen begabt. „Unser Sohn über- Kontakt und Anmeldung zu den Behinderung gleichermaßen sprang dann in der Schule die Treffen: Gitta Raben, Telefon von der Norm abweichen.“ vierte Klasse und danach war 05923 7852318, E-Mail gitOftmals werde die Hochbega- er zufrieden. Es ging ihm ein- ta.raben@dghk-nds-hb.de; oder bung nicht erkannt und fach gut. Er ist sogar um 20 bei der Selbsthilfekontaktstelle ADHS oder Autismus hinter Zentimeter gewachsen, regel- des Landkreises Dr. Annegret den aufgetretenen Schwierig- recht explodiert wie eine Fi- Hölscher, E-Mail annegret.hoelkeiten vermutet. gur, die man aus einer scher@grafschaft.de, Telefon Bei ihrem Sohn Florian Schachtel holt.“ 05921 96-1867. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Grüße & Wünsche
NITRIL SCHUTZHANDSCHUHE GELIEFERT AUS DER GRAFSCHAFT
Ihre Augen sind systemrelevant und wir dürfen weiterhin für Sie da sein
› Größen S, M & L › Ausgezeichnetes Tastempfinden › Sehr hautverträglich - Latexfrei
WIR SIND DABEI!
› Mindestabnahme 2 Boxen à 100 Stk.
Preis €
2310,07St0 k. /
Orthobasics GmbH & Co. KG Euregiostrasse 9a 48455 Bad Bentheim
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen! Ihre Astrid de Boer
JETZT BESTELLEN: TEL: 05924 / 78 36 73 0 FAX: 05924 / 78 36 73 3 info@orthobasics.net Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dank neuester Technik ist jetzt eine Augenprüfung mit 2 Metern Abstand möglich.
Veldhauser Straße 128 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 33877
www.grafschaft-gutschein.de
P
Kostenloses Parken direkt vor der Tür
Anzeigen Anzeigen
Seite 12 20XX X.Monat
Energetisch sanieren Gebäude sollen grundsätzlich energieeffizienter werden - das ist ein erklärtes politisches Ziel.
14. Februar 2021 Seite 12
Immobilienmarkt Bauen /Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ... GmbH
Küchenland 42 Jahre Erfahrung
Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus
Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de
GRUNDSTÜCKE Gildehaus
Energetische Sanierungen werden steuerlich gefördert. Eigentümer können diese Vorteile zum Beispiel für die Beratung nutzen. Foto: dpa
Praxisurlaub
Wir dürfen das....
VERMISCHTES
Beschäftigungsmaterial. 0174 7558644
Umzüge mit M. Görges
17. 2. 2021 bis 24. 2. 2021 J. Adrian-Kabul, M. B., Ch. B. Fachärztin f. Allgemeinmedizin Paulinenweg 20, Bad Bentheim
geöffnet Mo-Sa von 9.00 bis 12.00, weil wir Babyfachhandel sind. Kommt vorbei oder nutzt unseren Bestell-und Lieferservice. baby und junior, Emlichheim 05943 98146
Zurück
KAUFGESUCHE
Dr. med. Hannegret Tjahjadi Allgemeinmedizin Stadtring 30, 48527 Nordhorn
VERKÄUFE Geöffnet!!!
sucht Schallplatten und Armbanduhren aus der guten alten Zeit (Privat). 0176 79813187
Suche Hundebox
Kunststoff, Außenmaß 70 x 50 cm. 05921 7124949
KÖRPERPFLEGE/ G
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE)
U A
ab dem 14.02.2021: Lehrplanversierter Sek.II-Lehrer gibt vor und danach Unterricht bei Ihnen zu Hause: Lat., Franz., Engl., Span., Deutsch und Mathe (alle Klassen). Viel Lernspass unter 0171-8039155
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE
Wie sökt een Huus/Hoff
Twee junge Löö sökt aulen Hoff of Huus in't Grööne in Vaildhusen, Wauld, Notthoarn. Will I in de nöachste Tied uw Huus verkoapen, freu wie ouns oawer een Anrop! 05941 9991899
HEIRATEN/
BEKANNTSCHAFTEN
Doppeldottereier von freilauESUNDHEIT Geöffnet!!! Es ist schade fenden Hühnern, 45 St. 5,00 €, gute Kartoffeln, weiße Hansa, um jeden Tag den man alleine gute Kartoffeln weiße Hansa, Cilena und rote Laura, vom ei- verbringt. Einen Partner zu finCilena und rote Laura, vom ei- E-Mobile, 6-15 km/h genem Land, gute Zwiebeln, neu u. gebraucht, Reparatur al- genem Land, gute Zwiebeln, den ist Herzenssache, mit ihm Westerhof, Johanninksweg 82, ler Fabrikate, Hol- u. Bringser- Doppeldottereier von freilau- in den Urlaub fahren und dort vice, An- u. Verkauf. www. fenden Hühnern, 45 St. 5,00 €. besser kennenlernen ist das NL-Denekamp elektromobile-schuettorf.de Westerhof, Johanninksweg 82, nächste. Er, Anfang 60, NR, NL-Denekamp sucht nette Sie. BMB 004/ IHR BOXSPRINGBETTEN- 05923-785400 6542 und Matratzenspezialist für einen gesunden Schlafkomfort. ANDWERKER IENSTLEISTUNGEN Stoppt den Internetwahn! Vereinbaren Sie einen Termin Nur teuer Singles per Internet für nach dem Lockdown. finden. Bei uns findet ihr eure GATZ Schlafsysteme GmbH Freizeit-, Hobby- oder PartnerLuxemburgerstraße 13, Gewerschaften direkt hier vor der begebiet an der A30, 48455 Haustür. Zieh nicht fort und Gildehaus Baumkletterer l(i)eb am Ort. 05924 6926 info@gatz-schlafsysteme.de Baumstubben fräsen, Spezialwww.singles-aktiv-spezial.de www.gatz-schlafsysteme.de baumfällung, EPS. Heiko Wig 05924 8318 gers, 05946-311324 oder Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 Sybille, 65 J., 0171-5168969 Terrassenüberdachungen hüb., schlk., natürl. u. zärtlich. aus Aluminium und Glas. Fa. Bürger Montagen...!! Wer auch verwitwet ist u. die Minibagger VE-Metall GmbH, Schüttorf, Bad, Küche, Fliesen, Garten, auch mit Minibagger-Führer Einsamkeit kennt, wird mich Installationen, Reparaturen, oder Radlader (9 t) zu vermie- verstehen. Alles würde ich auf 05923 3910 Holzbau, Haushaltsauflösun- ten. KGG Tiefbau GmbH geben für e. lieben Mann, der gen und Entrümpelungen. 05922 6539350 oder info@ mich braucht. Ein Auto für uns Wir dürfen das.... zwei ist auch vorhanden. Kosgeöffnet Mo-Sa von 9.00 bis 05923-9955610 oder 0157- kgg-tiefbau.de tenloser Anruf, Pd-Senio12.00, weil wir Babyfachhan- 31756921 Pflaster abgesackt? renglück 0800-7774050 del sind. Kommt vorbei oder Wir gehen den Straßen, Hofnutzt unseren Bestell-und einfahrten und Wegen ans Lieferservice. baby und juniin Pflaster. 05925-998862, In den Frühling tanzen e t or, Emlichheim 05943 s r u Wer möchte? Ich, 50+, ehrl. t a N www.brinkers-galabau.de , 98146 Typ, sportlich, schlank, humorFliesen & Silikon voll, unternehmungslustig, Pflasterung jeglicher Art Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Polsterei Bergmann erledigt sauber, zuverlässig + sucht nette Sie, 45-55, für FreiTel.: 05921 712925 polstert Stühle, Sofagarnituund mehr. günstig: 05944 292, ab 18 zeitgestaltung ren etc. neu. Lingener Str. 004/6543 Grafschafter Uhr Bürger Montagen...!! 65, NOH. 05921 33161 Nachrichten Minibagger zu vermieten. 05923-9955610 oder 0157- Wannenwechsel Rinderviertel u. -achtel in nur einem Tag. Firma 31756921 (Fleischrasse) von jungen WeiSchrodt, 0174 4008006 ONTAKTECKE derindern, truhenfertig. Einlagerungen auch für Selbstanlieferer 3 - 15 m², Entrümpelung 05925 344 Haushaltsauflösungen, Entrüm- M. Görges: Wir entrümpeln Er, mittleren Alters pelungen, Anhängerverleih. Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- sucht Sie, zwischen 40 und 50 Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und Dieter & Klaus. 05921 den u. Hof, besenrein. Rufen zum Kuscheln und Verlieben. 0152 57163469 Sie mich an! 0173-9148174 39225 oder 0171 5015877 trotzdem klein im Preis.
H
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
HOESMANN
Junge Familie sucht
Umziehen mit den Profis
freistehendes EFH in Nordhorn, auch hochpreisigere Angebote erwünscht. Bitte keine Makler. 0151 24058080
Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Landwirtschaftliche Fläche/Ackerland
ca. 3 ha, im Bereich Schüttorf meistbietend zu verkaufen. Immobilien Berends Telefon 05946 990755 info@immobilien-berends.de
Wohnung in Bad Bentheim oder Gildehaus? Dann rufen Sie uns an! Voiceman Management UG, Abt. Immobilien, 05924-990261
VERMIETUNGEN 2 ZKB, seniorengerecht
in Nordhorn, zentral, in unmittelbarer Nähe zum ehem. Marienkrankenhaus, 2. OG, 61 m², mit Aufzug, Abstellraum, PkwStellplatz, frei ab 1.3.21, KM 590,00 € + NK. 0160 99465455
4 ZKB in NOH-Oorde
Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
Nordhorn-Stadtflur
sehr schöne, helle und ruhige 2Zimmer-Wohnung, 60 m², Wohnküche (EBK kann übernommen werden), Luxusbad, separater Eingang, alle Zimmer mit Fußbodenheizung und bodentiefen Fenstern, 15 m² Dachterrasse mit Blick ins Grüne, von privat an alleinstehende, solvente Person zum 15.03.2021 zu vermieten, KfzStellplatz, Abstellraum, KM 390,00 € + 120,00 € NK. 0173 8592998
stadtnah, Balkon, 98 m² Wfl, Single-Studio 1. OG, frei zum 01.05. 0172 in Bad Bentheim, beste Lage, 5312291 28 m², möbliert, Küche, Bad, frei ab 1.3.2021, 340,00 € + DHH in Uelsen mit Garten, Carport u. Geräte- NK-Abschlag, ideal für Azuraum. 9 Jahre alt, 105 m², 3 bis, Monteure etc. 0152 Schlafzi., Gäste-WC u. EBK. 33576594 oder 05922 1227 Anfragen über chiff.de/13164 Wohnung in Nordhorn, EG-Wohnung in Nordhorn 3. OG. zum 1.5.2021 frei. 3,5 zum 1.5.2021 frei. Mit EBK, ZKB, WC, Balkon. 93 m² 3,5 ZKB, WC, Terrasse, Keller Wfl., Kellerraum. KM 610,00 und Garten. KM 630,00 € kon € + NK. kontakt@schlachthof takt@schlachthofstrasse-noh.de strasse-noh.de
Baugrundstück in Nordhorn Neuenhaus oder Emlichheim zu kaufen ge- 4-Zimmer-Wohnung, 90 m², sucht. Bitte alles anbieten. mit Balkon und Keller, kom 0174 9764070 plett renoviert. 0151 56722948 Vierköpfige Familie aus der Obergrafschaft sucht Haus, NOH, 2 ZKB, Neubau, 50 Fussbodenverlegung naturnah, mit Grundstück ab m², KFW 40, seniorengerecht, Fussbodenfachhandel 1000 m², in der Grafschaft und ruhig u. zentral gelegen, natur& Verlegung Umgebung, auch renovierungs- nah, Südbalkon, 1.OG, FahrBosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn bedürftig. Hinweise und Ange- stuhl, Glasfaser, Kellerraum, Telefon 05921 7282932 bote gerne unter 0174 ab 01.09.21, KM 530,00 € 5801314 inkl.Stellplatz u.mod. EBK, www.tob-fussboden.de NK ca.110,00 €. 01573 Vierköpfige Familie sucht freistehendes Einfamili- 3810450 enhaus bis 500.000,00 € oder NOH, Nachmieter gesucht ERMIETUNGEN Baugrundstück in Nordhorn. frei Anfang März, Nähe NINOGEWERBLICH 0151 53742409 Allee, 2½ ZKB/Abstellraum, 572,00 € KM + 160,00 € NK. Gildehaus Übernahme Möbel/Tiefgara- 867qm Lagerhalle mit Büro genplatz möglich. 05921 und WC, Miete 2,00 €/qm netS ONNTAGSZ EITUNG 9086196 to zzgl. MwSt (Teilvermietung nicht möglich), sofort frei, ImNordhorn Neubau ... hier ist Ihre Anzeige mopool-Online-Nr. 10123518 wunderschöne 2 ZKB, Gästeimmer gut platziert! WC, Erstbezug, 80 m², Terras- Voiceman Management UG, se, barrierefrei, zentrumsnah, Abt. Immobilien, 05924ruhige Wohnlage, EG, ab 03/ 990261, info@voiceman.eu 2021 zu vermieten. Kaltmiete Maschinen-Verleih 730,- €. 0591 6107790 oder immmobilienverwaltung@ IETGESUCHE luhm-kg.de
Fußböden
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbel- Ackerfläche einlagerung. Rufen Sie mich im Raum Emlichheim/Uelsen gesucht. Suchen langfristig Fläeinfach an! 0173 9148174 chen zur Bewirtschaftung. Pachtzahlung individuell vereinbar, Diskretion selbstverNTERRICHT ständlich. E-Mail: ackergesucht123@web.de NGEBOTE
Präsenzunterricht
Achtung, der Peter
in Nordhorn zum Kauf. Ab 120 m², min. 5 Zimmer, mit Garten. Gerne in Neuberlin/ Blumensiedlung, ist aber kein Muss. 0176 65403892
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
K
05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Familie sucht EFH/DHH
sche Gebäudesanierungsmaßnahmen entfallen. Diese 20 Älteres, renovierungsProzent verteilen sich dann bedürftiges freistehendes Haus Wir suchen in der Grafschaft auf 3 Jahre, also jeweils 7 Pro- oder Grundstück in NOH zu gesamten Baugrundstücke, gesucht. 0172 Bentheim: zent im 1. und 2. Jahr und 6 kaufen EFH, DHH, ETW. Voiceman Prozent im 3. Jahr nach Ab- 2835490 Management UG, Abt. Imschluss der betreffenden Sa- Baugrundstück mobilien, 05924-990261, nierungsmaßnahme. im Raum Nordhorn, 500-1000 info@voiceman.eu Sowohl Kosten für den m², zu kaufen gesucht. 0175 Energieberater als auch Kos- 1531396 ten für die Erteilung einer Be- Baugrundstück Farben & Lacke scheinigung des Fachunter- von solventem Ehepaar, zum nehmers sind vom Höchstbe- Bau eines Bungalows, in Nordtrag von 40.000 Euro umfasst. horn zu kaufen gesucht. Wichtig zu beachten: Eine 05921 330478 oder 0151 Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel Doppelförderung ist ausge- 56390559 & Verlegung schlossen. Wenn der EnergieBosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn berater schon durch ein öfOb Imageanzeige Telefon 05921 7282932 fentliches Zuschussprooder Angebot ... www.tob-fussboden.de gramm oder einen zinsverbilligten Kredit gefördert wurde, richtig platziert in der darf die Steuerermäßigung nicht zusätzlich beantragt HÄUSER-GESUCHE S ONNTAGSZ EITUNG werden. Einfamilienhaus oder
FuSSboden
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!
Sie suchen eine
GESUCHE GRUNDSTÜCKE
LAN
GmbH
Strohbriketts ITW
B
839 qm Baugrundstück in ruhiger Lage mit Altbaumbestand Kapitalanleger (bevorzugt für Wohnbebauung Suche Haus oder Eigenrumsmit kl. Gewerbe), KP 130,00 €/ wohnung in der Grafschaft zu qm teilerschlossen, Immopool- kaufen! Eigentümer kann gerOnline-Nr. 10123358 Voice- ne wohnen bleiben, auf man Management UG, Abt. Wunsch langfristiger MietverImmobilien, 05924- trag. 0172 9235555 990261, info@voiceman.eu
Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL
Halbhaus in Uelsen zu kaufen gesucht, kann anschließend wieder langfristig gemietet werden. 0152 32750392
GmbH
ter 2000 Euro kostet, spart der Steuerpflichtige 1000 Euro Einkommensteuer. „Voraussetzung ist, dass auch tatsächlich eine energetische Gebäudesanierungsmaßnahme an der selbst bewohnten Immobilie durchgeführt wurde“, sagt Bauer. Wird nur eine allgemeine Beratung zu Energieeinsparmöglichkeiten am Haus eingeholt, ohne zu investieren, gibt es die Steuerermäßigung nicht. Kosten für Personen, die nur eine Ausstellungsberechtigung haben, werden auch steuerlich gefördert, jedoch lediglich in Höhe von 20 Prozent und nur soweit Kosten auf die Erteilung von notwendigen Bescheinigungen für durchgeführte energeti-
Eigentumswohnung oder
V
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
GmbH
Eigentümer können in diesem Zusammenhang profitieren, wenn sie energetische Baumaßnahmen an ihrer selbst bewohnten Immobilie durchführen wollen. Sie können steuerliche Förderung in Anspruch nehmen, wenn sie einen Energieberater engagieren, erklärt Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine in Berlin. Bei den Energieberatern gibt es allerdings Unterschiede. Zum einen gibt es die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ zugelassenen Berater. Zum anderen gibt es die Energieeffizienz-Experten, die für das KfW-Förderprogramm „Energieeffizient Bauen und Sanieren - Wohngebäude“ (Programme Nr. 151 und 152, 153 und 430) gelistet sind. Darüber hinaus gibt es Berater, die nicht bei der BAFA zugelassen oder bei der Förderbank KfW gelistet, aber berechtigt sind, Energieausweise auszustellen. „Kosten für Energieberater, die sich bei der BAFA registriert haben und zugelassen wurden beziehungsweise die bei der KfW gelistet sind, werden mit einer Steuerermäßigung von 50 Prozent gefördert“, erklärt Bauer. Das heißt, wenn der EnergieberaBERLIN
IMMOBILIENGESUCHE
Fussbodenverlegung Fussbodenfachhandel
M
Nordhorn-Innenstadt
& Verlegung Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de
EFH in Uelsen oder
Umgebung zu mieten gesucht. (Nähe Rathaus/Amtsgericht), 3 0162 9224200 Zi. EG, ca. 104 m² Wfl., EBK, Terrasse, PKW-Tiefgaragen- Rentner sucht platz, gute Ausstattung, frei ab 2-bis 3-Zimmer-Wohnung, in 1.04.2021, KM 750,00 € + NK Nordhorn, stadtnähe, Warm(inkl. EBK + TG-Platz). miete bis ca. 500,00 €. Bitte alles anbieten. 01525 2436371 05921 38842
/D
www.nordbau-nordhorn.de
K
Vom Traum zum Haus. oft vor vielen Fragen. Kostenlos und digital!
Online-Seminar
18.02.2021 | 19 Uhr In unserem kostenlosen ca. 1-stündigen Online-Seminar erfahren Sie die wichtigen Dinge, die zu beachten sind – von der Grundstückssuche über Energiesparen bis hin zur Gartenplanung.
Erfahrene Architekt:innen teilen mit Ihnen ihr Know-how rund um das eigene Zuhause und beantworten Ihre individuellen Fragen. Dies ist ein Service der LBS Nord und der Architektenkammer Niedersachsen. Mitmachen und anmelden:
Gleich nach Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.
E-Mail Telefon
nordhorn@lbs-nord.de 05921 78050
oder
Mehr Informationen zu den Seminaren in Ihrem LBS-Beratungszentrum Nordhorn Bahnhofstraße 22.
www.lbs-nord.de
S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
14. Februar 2021 X.Monat 20XX
80 29, € Frühjahrs-Check Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– und Scheinwerferwaschanlage.
ab
129,- €
Anzeigen Anzeigen
Small Repair Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen unterschiedlichster Art effizient und kompetent ausgebessert werden: mit modernsten Methoden und besonderer Sorgfalt. Schließlich verlangen gerade kleine Schäden nach großem Fingerspitzengefühl.
Automarkt
Stellenmarkt
OPEL
www.meyer-autohaus.de
Grandland X 1,2 Turbo
Bj. 09/2019, 26.000 KM, 96 KW, Automatik, InnovationAusst. incl. Panorama-Dach. EINHARDT Nur 21.900,- €. Weitere Fahr49843 UELSEN zeuge am tLager! Ver! Sie uns! t TermeinnUnseren z Ziegeleistr. 7 · Tel. Jet05942 9381-0 Jetz in arSie! über Teleb kauf erreichen e r e www.autohaus-reinhardt.de v und Internet! Autohaus Klimaanlagenwartung Zeit fürfon Sommerreifen Lammers GmbH, OPEL-Ser49835 Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue vice-Partner, Schlappen. Jetzt viele güns-WietmarAutohaus G. Röttering Sept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort verfügbar! Terschen-Lohne. 05908 Fichtenstraße 11–14 und Allergie- und Asthmabund e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel 969262 bitte vorab telefo-
Die größte VW Neu- und Gebrauchtwagenausstellung in der Grafschaft Besuchen
AUTOHAUS
R
Telefon 01522 In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch.
7569886
Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten.
MERCEDES Autohaus
www.autohaus-peters.com
NISSAN
Punto 1,2
69 PS, Bj. 2015, 31.000 km, TÜV 11/2022, Gelato Weiß, unfallfrei, Scheckheftgepflegt, VB 6750,00 €. 0177 9228700
FORD
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE
seit 1970
· Verkauf Reparatur Salzberger Straße 48Schimmelpilze,Service Keime und Bakterien ·aus nisch vereinbaren. Itterbecker Straße 45 · Uelsen 48465 Schüttorf | Tel. 05923Ihrer 99440 Lüftungs- bzw. Klimaanlage.
FIAT
Seite 13 13 Seite
Ihr Partner in der Grafschaft für Verkauf und Service Ihr persönliches
KFZ-GESUCHE
Suche defekte Autos
(m/w/d)
WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE
Motorrad BMW
R 1100 RT, 98 PS, EZ 2000, 75.000 km, inkl. 2 Seitenkoffer, Topcase, gr. Windschild, eingebautes Radio, anthrazit, sehr gut gepflegt. VB 1900,00 €. 0152 33942810
Einstellplätze
gesucht!
Direktbewerbung
für Wohnmobile, Boote etc., in frostsicherer, neuer Halle, je 4 x 10m mit 3 x 4m Tor oder unter offenem Schleppdach, 3 x 10m, ganzjährig zu verm. 0157 36158207
Die
richtigen
Wir stellen ein zu sofort oder später
• Maurer m/w/d • Betonbauer m/w/d
• Poliere / Vorarbeiter m/w/d • Baumaschinenführer m/w/d
Wir bieten: • • • • • •
Mitarbeit in einem tollen Team Möglichkeit zur eigenen Teambildung Anerkennung und Wertschätzung deiner Leistung Lohn und Urlaubsgeld gem. BRTV Bau erhöhtes Weihnachtsgeld Wegegeld zu den auswärtigen Baustellen
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
0 ge€ 3,0 o Anzei
pr after in den Grafsch der d un Nachrichten g un it ze gs ta Sonn e.de www.gn-onlin /flohmarkt
Wolts GmbH & Co. KG
Wolts
Wohnwand
Damen-Ledermantel
elegant, schwarz, Gr. 38, EbayAnzeigen-Nr. 1660409822; Michael Kors-Umhängetasche, Leder weiß, Ebay-AnzeigenNr.: 1660474622. 0175 9616808 (Nordhorn)
zu verschenken. 97664148
Garagentor Novoferm,
bauen und mehr
S ONNTAGSZ EITUNG
Beem, 1/2 Jahr alt, wie neu, für 65,00 € zu verkaufen, 05921 38721
Wohnzimmerschrank, Gut erhaltene
Polstergarnitur günstig abzugeben. 05946 807
Tisch mit 6 Korbstühlen zu verschenken. 97664148
0160
Trockenes Brennholz
zu verkaufen. 05945 1012
Küchenhängeschränke
+ Unterschränke, Ceranfeld, Spülmaschine 45 cm, Backofen, Dunstabzugshaube, KühlGefrierschrankkorpus, cremeweiß/Glas, auch Einzelteile, GÜNSTIG!!! 05945 995213
Wg. Fahrzeugwechsel
Winterreifen für Mercedes C- Vileda Jet Clean Klasse 205/60 R 16, nur 800 neu, umständehalber günstig km gelaufen, VB 200,00 €. zu verkaufen, VB 155,00 €. 05921 8145546 05921 5532
Die GN-Mediengruppe ist das größte Verlagshaus im Landkreis Grafschaft Bentheim mit einem breiten multimedialen Angebot. Neben klassischen Printprodukten gehören auch Webseiten, Apps und spezialisierte Anwendungen zum Portfolio der Unternehmensgruppe.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Bei den Grafschafter Nachrichten bilden wir Fachinformatiker in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration aus. Für das Jahr 2021 suchen wir einen Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung.
Holzschlitten
INHALTE DER AUSBILDUNG: • Vermittlung wichtiger Programmierkenntnisse und -techniken • Entwicklung und Designumsetzung von Webseiten, APPs und Anwendungen • Entwerfen, realisieren und anpassen von Anwendungssoftware (webbasiert) • Automatisierung von technischen Abläufen
Einzel- oder Mehrlader, gesucht. EWB vorhanden. 0172 3431079
Suche Hundebox
Kunststoff, Außenmaß 70 x 50 cm. 05921 7124949
Druckerpatronen HP 920XL - Wg. Fahrzeugwechsel Black, Yellow, Cyan, Magen- gut erh. orig. Alufelgen für ta, zu verkaufen. 0151 Mercedes C-Klasse, VB 75087971 380,00 €. 05921 5532 Gatwick-Rollenkoffer, 56x 35x23 cm, neu, mit viel Zubehör, original Preis 673,00 €; VB 350,00 €. 05921 726602
WERDE EIN TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE
0/H0 Märklin
und E-Bike, dringend gesucht, gerne defekt. 0176 57962029
Ergometer
TUMI
FLOHMARKT GESUCHE
Kleinkaliber
(Topzustand) (Yamaha Portatone PSR 5700), 350,00 €, in Nordhorn, zu verkaufen. 01525 2847313
Original
Vitrine, Esstisch mit 6 Stühlen, Couchtisch, Beistelltisch, Fernsehtisch und Teppich zu verschenken. Alles in einem TopZustand. 0160 97664148
Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
Elektronisches Keyboard
80x140 cm (ausziehbar auf 220 cm), 800,00 € + 4 WippStühle je 50,00 €. 05921 37452
Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!
Samowar Teezubereiter,
3-2-1, mit Chromfüßen, gut erhalten, preisgünstig abzugeben. NOH 0157 74474098
Esszimmertisch Buche
• Fahrt zu den Baustellen in modernen Fahrzeugen, Abfahrt /Rückfahrt von / bis Haustür
Bewirb Dich bei den Grafschafter Nachrichten.
Helle Ledergarnitur
günstig abzugeben. 05923 2698
0160
guter gebrauchter Zustand, 2.50x2,50 m, 50,00 €. 05922 4026
Ausziehtisch rund
mit 6 Stühlen, Eiche rustikal, und Elektroherd Siemens umständehalber günstig zu verkaufen. 05948 219
• Tagesgeld für ortsnahe Baustellen
Wolts GmbH & Co. KG · Herr Frank Gülker Charlottenstraße 34 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921 72794-46 E-Mail: frank.guelker@wolts-bau.de · www.wolts-bau.de
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
cm, H 110 cm, T 45 cm, Schiebetüren, verschließbar, ca. 20 Monate alt, sehr stabile schwere Ausführung, Dekor Eiche Natur incl. Rückwand, als Raumteiler verwendbar, Hersteller FM-Büromöbel, Preis: 300,00 €/Stück. 05923 3890
• zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deinen Anruf unter der unten angegebenen Telefonnummer oder nach Büroschluss unter 01516 5555125 (auch WhatsApp)
S ONNTAGSZ EITUNG
2x Aktenschrank, B 120
0 59 44 - 93 93 40 job@bueter-bau.de
WIR SUCHEN DICH … als Mitarbeiter in unserem Team! Vier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende!
r
4x2 Titanium, Navi, Bi-Xenon, 04/2016, 40.800 km, el.Panorama-Schiebedach + Heckklappe, Klimaaut., beheizb. Spiegel + Frontscheibe, Garagenwagen, 16.700,00 € (VB). 0173 9271602
(m/w/d)
MOTORRÄDER/ZWEI- WOHNWAGEN/REISERÄDER MOBILE VERMIETUNGEN
Gebrauchte n finden Sie in de
Ford Kuga 2.0 TDCI
Stahlbetonbauer
Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Wir kaufen Wohnmobile + Zustand, auch hoher km-Stand. Wohnwagen. 03944-36160 Zahle Spitzenpreis. 0172- www.wm-aw.de Fa. 4685933 (auch Sonntags)
Autohaus
Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050
Maurer
Suche Modelleisenbahn
und Zubehör, alle Spurweiten. Modellautos, Dampfmaschinen, Blechspielzeug usw. 05921 727588
Tintenstrahldrucker
in gutem Zustand, zu kaufen gesucht. 0162 7378187
S ONNTAGSZ EITUNG
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: • Du hast mindestens einen Realschulabschluss • Du brennst für die neuesten technischen Entwicklungen, bist kreativ und möchtest Dein Hobby zum Beruf machen • Dabei trittst Du diszipliniert und motiviert auf und Dein Team kann sich immer auf Dich verlassen. Du hast Lust, etwas zu bewirken, neues auszuprobieren und möchtest von Erfahrungen anderer lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig – starte 2021 Deine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung. Hier gehörst Du direkt dazu – ob in Deinem Arbeitsbereich oder beim Betriebssport. Werde Teil der GN-Familie und profitiere von einer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung. Weitere Pluspunkte findest Du auf www.gn-mediengruppe.de/karriere. Bewerbungen und Fragen an: Frau Sarah Dannenbring bewerbungen@gn-online.de Tel. 05921 707-214
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... ein Blick in die Grafschaft und darüber hinaus
www.gn-mediengruppe.de
Anzeigen Anzeigen
Seite 14 20XX X.Monat
14. Februar 2021 Seite 14
Stellenmarkt WWW.PHYSIS-NORDHORN.DE Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort eine engagierte und flexible
M. SCHA APMAN K. FICHTNER
Wir suchen zu sofort:
REINIGUNGSFACHKRAFT
Lagerund Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Bitte richten Sie eine aussagekräftige Bewerbung an:
Lingener Str. 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
auf 450,00 € Basis (m/w/d) PHYSIS | KONSTANTIN FICHTNER
PHYSIOTHERAPIE | MANUELLE THERAPIE | MANUELLE LYMPHDRAINAGE
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
K ANALWEG 21-23 | 48529 NORDHORN | TEL 05921-76070 | FA X 05921-721103
Kleine Anzeige, großer Erfolg!
Wir suchen eine/n freundliche/n
Rüstiger Rentner gesucht! (m/w/d) Für unsere Tischlerei suchen wir Unterstützung bei Hilfsarbeiten und Transporten mit dem LKW oder Anhänger auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Benötigt wird ein Führerschein der Klasse 3 mit CE 79 Zusatz (Fahrerkarte). Telefonische Bewerbung ab sofort zwischen 15.00 und 17.00 Uhr unter 05921 8807-17 (Herr Rickhof).
Josef Meyer GmbH Enschedestraße 7 – 9 · 48529 Nordhorn
MFA in Teilzeit
-m/w/d- (mind. 24 Std.) Bewerbungen bitte an: Frauenarztpraxis Dr. Univ. Chieti Bosink Dr. med. Landefeld Hauptstraße 18 49828 Neuenhaus
Für unseren Produktionsstandort Nordhorn suchen wir ab sofort
Betriebselektriker (m/w/d)
Wir suchen zum 1. August 2021
Wer wir sind: Die RKW-Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Frankenthal (Deutschland) und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von exzellenten Folienlösungen. RKW ist Marktführer in den Bereichen Hygiene- und Agrarfolien, Folien für die Getränkeindustrie und Verpackungen für pulvrige Güter. Weiterhin liefert das Unternehmen Folien und Vliesstoffe für Medizinanwendungen, für die chemische und weiterverarbeitende Industrie sowie für den Bausektor. Die nachhaltigen Kunststofffolien der RKW-Gruppe ermöglichen es ihren Kunden, das tägliche Leben von Verbrauchern weltweit zu verbessern. Ihre Aufgaben: • Wartung, Installation und Reparatur sämtlicher elektrischer Anlagen • Mitarbeit bei der Arbeit an programmierten Steuerungen sowie Mess- und Regeltechnik • Mitarbeit bei der Installation und Wartung von Anlagen der Energieversorgung
Auszubildende (m/w/d) zum/r Industriekaufmann/frau DEIN PROFIL • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit • Gute Auffassungsgabe und Spaß am Lernen • Realschulabschluss oder höher Die Schubert & EnglischCo. GmbH ist Deutschkenntnisse ein in dritter Generation familien • Gute und geführtes Unternehmen, was sich bereits seit über 70 Jahren auf die WIR BIETEN Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Schleif und Polier • Ein Team und ein tolles Betriebsklima scheiben für diejunges oberflächenbearbeitende Industrie konzentriert. • Sehr gute Übernahmechancen mit WeiterbildungsZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir möglichkeiten • Attraktive Ausbildungsvergütung • Flexibles Arbeitszeitmodell
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
• Durchführung von Prüfungen nach Reparatur und Neuinstallationen
Deine aussagekräftige Bewerbung in Vollzeit richtest du bitte an:
Ihr Profil: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2 Schicht-System) und Übernahme von Bereitschaftsdiensten • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus • Sie haben Interesse an neuen Aufgaben und lernen gerne dazu Was wir Ihnen bieten:
Schubert & Co. GmbH Ihre aussagekräftige Bewerbung Itterbecker Straße 20 richten Sie bitte an: 49843 Uelsen Schubert &05942 Co. GmbH Telefon: 95300 Herr info@schubertco.de Lockhorn Itterbecker Straße 20 49843 Uelsen www.schubertco.de www.schubertco.de
• Wir bieten ihnen einen langfristen Arbeitsplatz mit einer Zukunftsperspektive sowie Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung Der AWO Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. mit ca. 800 Mitgliedern und etwa 70 ehrenamtlichen Helfern/innen sowie 130 Mitarbeitern/innen ist ein großer Träger sozialer Arbeit im gesamten Landkreis. Unsere Arbeit dient allen Rat- und Hilfesuchenden, unabhängig von Religion, Alter, Geschlecht oder Herkunft. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung für suchtkranke Menschen „Gut Klausheide“ eine Einrichtungsleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben: ¡ Leitung der Einrichtung „Gut Klausheide“ ¡ Sicherstellen der hohen Qualität der Bewohnerversorgung ¡ Personalsteuerung und -verantwortung für bis zu 20 Mitarbeiter ¡ Kontrolle und Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Ziele ¡ Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung ¡ Fortführung der Vorgaben aus dem Bundesteilhabegesetz ¡ Enge Kooperation mit Behörden und Kostenträgern ¡ Repräsentation der Einrichtung ¡ Schaffung bzw. Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre
• Die Bezahlung ist überdurchschnittlich und erfolgt gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie • Sie profitieren von attraktiven Benefits wie z.B. einer Kantine am Standort und die Mitgliedschaft bei Qualitrain etc. • Wir sichern eine sehr gute Einarbeitung und sorgen dafür, dass Sie sich schnell in unser Team integrieren.
Wir suchen Unterstützung in den Bereichen
• ambulanten Wohnbetreuung (m/w/d)
• Begleitender Dienst der WfbM (m/w/d)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
aus den Ausbildungsbereichen: Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilerziehungspflege oder Ergotherapie.
Bewerben Sie sich jetzt unter Angaben Ihres möglichen Eintrittstermins auf unserer Internetseite (www.rkw-group.de/karriere). Sollten Sie noch Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung (Ina.Moeller@rkw-group.com) Erleben, was Respekt bewegt:
Zeitarbeit GmbH
Ihr Profil: ¡ Sie verfügen über die entsprechende Heimleiterqualifikation nach §2 HeimPersV ¡ Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ¡ Hohe fachliche und soziale Kompetenz ¡ Erfahrung in Personalführung ¡ Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (wirtschaftliche Betriebsführung, Budgetplanung etc.) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen ¡ Kenntnisse in der Anwendung des BTHG oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen ¡ Kritikfähigkeit und Selbstreflexion ¡ EDV-Kenntnisse (MS-Office Paket & berufsspezifische Software) Ihre Chance: ¡ Einsatz für AWO-Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in Unternehmen/Verband und Gesellschaft ¡ Familienbewusste Personalpolitik ¡ Betriebliche Altersversorgung ¡ Einbringen von Ideen und Mitgestaltung in Team, Einrichtung und Verband ¡ Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte richten Sie die Bewerbung, gerne auch per Mail, bis zum 28. Februar 2021 an: Arbeiterwohlfahrt ¡ Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. ¡ Jochen-Klepper-Haus Herrn Thomas Foppe ¡ Veldhauser Straße 185 ¡ 48527 Nordhorn www.awo-grafschaft.de ¡ bewerbung@awo-grafschaft.de
Wir suchen zu sofort:
Kranfahrer m/w/d (mit Kranschein)
Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
STELLENANGEBOTE Polier (m, w, d)
Wir bieten · Teilzeit- bzw. Vollzeitstellen · Vergütung nach TVöD · Altersvorsorge sowie Qualitrain · regelmäßige Fortbildung und Supervision
www.rkw-group.de/karriere
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Nebenjob als Fahrer/in
(m/w/d) für die Beförderung von Menschen mit Behinderung mit Wohnort Neuenhaus und Umgebung gesucht. Arbeitszeit: ca. 2-3 Std. pro Tag. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 05931-3069 (Mo-Fr, 8:30-17:00 Uhr) Levelink Fahrdienst GmbH
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE
für Tiefbauarbeiten gesucht. KGG Tiefbau GmbH, Biete meine Hilfe 05922 6539350 oder info@ im Haushalt bei Senioren an, z.B. Einkaufen/Kochen, Arztkgg-tiefbau.de besuche, Spaziergänge etc. 0163 6205171 Rentner/Mechaniker (m/w/d) flexibel und zuverlässig auf Mini-Job-Basis gesucht. Gute Bezahlung + ZulaONNTAGS EITUNG gen sind garantiert. indino GmbH, Nordhorn, 05921 Nicht suchen, sondern finden! 7137550 oder info@indino.de
S
Außerdem suchen wir einen
Steuerfachangestellten (m/w/d) Wir bieten · eine 50%-Stelle · Vergütung nach TVöD · Altersvorsorge sowie Qualitrain Ihre Bewerbung an:
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Charlottenstraße 18 · 48529 Nordhorn oder: info@diebruecke-ev.de
Sicherheitsmitarbeiter
m/w/d für 12h Dienst in Rheine gesucht! § 34a IHK + WSK erf. Security- und Facilitymanagement Dittmar GmbH, Schaumburger Landstr. 11, 31556 Wölpinghausen, 05037 968044 oder carsten.dittmar@t-online.de
INDIVIDUELL? ZUSTELLER WERDEN!
NEUGIERIG?
STELLENGESUCHE Junger motivierter Mann
sucht neue Herausforderung. Staplerschein vorhanden. Email: stellengesuch-gn@ web.de
Motivierter Lagerist
sucht neue Herausforderung. (Staplerschein vorhanden) Email an: lagerist-gn@web.de
Versicherungskaufmann
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Bad Bentheim, Schüttorf und Suddendorf suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
30 Jahre Erfahrung, Sach-/Vertragsverlängerung sowie BAV, sucht neuen Wirkungskreis, auf HGB 84, gerne in einer großen Agentur. Voraussetzung Sachbestand von 250.000,00 € ohne Kfz. 0152 25189886
Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Monteur m/w/d
für Sonnenschutzanlagen und Terrassendächer Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Bad Bentheim, Gildehaus, NOH-Klausheide, NOH-Hesepe und NOH-Stadtflur suchen wir
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
Anzeigen Anzeigen
14. Februar 2021 X.Monat 20XX
Seite 15 15 Seite
Stellenmarkt
Wir suchen Verstärkung Zum 1. August 2021 suchen wir eine/n
Auszubildende(n) zur/zum
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung im Anwalts- und Notariatsbereich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Rechtsanwalt und Notar Jürgen Luda Laarstraße 21 | 48529 Nordhorn Tel.: 05921 8084-0 | Fax: 05921 8084-20 E-Mail: luda@luda-kanzlei.de
gebot n a n e l l e t S w/d) / m ( r e r h r Kraftfa werk Laa raftfutter tandort K für den S
Jetzt bewerben!
Mehr Informationen unter: www.raiffeisen-ems-vechte.de
Anlagenmechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Wir stellen ein:
Elektriker/Elektroniker m/w/d Ihre Aufgaben/Profil:
Wir bieten Ihnen:
- LED-Installationen unserer Werbeanlagen, Pylone und Einzelbuchstaben - Lichttest neuer LED-Produkte in unserem Lichtlabor
-
Für unsere Standorte in Neuenhaus und Veldhausen suchen wir
E EINFACH
E ONERLBUIN NGEN
Lingener Str. 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
(m/w/d). Für unser Team in Schüttorf suchen wir ab sofort! Sie sind zuverlässig, Schichtarbeit ist für Sie kein Problem und Sie möchten langfristig bei unserem Kunden als Produktionsmitarbeiter arbeiten? Rufen Sie uns direkt an! RANDSTAD Inhouse Service AP: Irina Moos, Nordring 67, 48465 Schüttorf, 05923 9999920
Anlagen- und Maschinenbediener (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsinnendienst | Bereich Osteuropa Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innen- und Außendienst | Bereich Osteuropa Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innen- und Außendienst | Bereich Benelux Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Reinigungskräfte (m/w/d) Servicetechniker (m/w/d) Softwareentwickler (m/w/d)
BEW
Eine fundierte Einarbeitung Attraktives Gehalt Familiäres Umfeld Flexibles Stundenkonto
ROSEN produziert für Lichtwerber individuelle Werbeanlagen mit modernster LED-Technik – europaweit!
Zusatzleistung zum Gehalt: - Unfallversicherung, Zahnersatzversicherung, Krankenhauszusatzversicherung - Firmenfitness u.v.m. - Hochwertige Arbeitskleidung & Werkzeug Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung.
Nüssler Werbung GmbH Alfred-Mozer-Straße 11 ¦ D-48527 Nordhorn ¦ Tel.: +49 (0) 5921 - 8841-0 personal@nuessler.com ¦ www.nuessler.com
In der Abteilung Straße im Fachbereich Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Std/Woche) als
Techniker*in/Meister*in (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir ab sofort Sie als
Technischer Systemplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben – selbstständiges Erarbeiten von Konstruktions- und Freigabezeichnungen – Abstimmungen der Konstruktionen mit den innerbetrieblichen Schnittstellen – Anfertigung von Montagezeichnungen – Vorbereitung von Produktionsdaten für CNC-Maschinen Ihr Profil – selbstständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise – technisches Verständnis – Anwenderkenntnisse im Bereich CAD-Software und/oder technischer Grafik (CorelDraw) – Berufserfahrung im Bereich Lichtwerbung wünschenswert Wir bieten – eine eigenständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit – leistungsgerechte Vergütung sowie Sozialleistungen – eine intensive Einarbeitungszeit Wenn Sie gerne in unserem Team mitarbeiten möchten, über entsprechende Qualifikationen bzw. Erfahrungen verfügen oder sich als Quereinsteiger aus verwandten Berufen einbringen wollen, senden Sie Ihre Bewerbung an: ROSEN Lichtwerbung GmbH Joachim Heils Ochtruper Str. 74 | 48455 Bad Bentheim oder contact@rosen-lichtwerbung.de
unbefristet zu besetzen. Details entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.nordhorn.de/Karriere.
Wir unseres Teams Wirsuchen suchen zur Sie Verstärkung im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung zur Verstärkung unseres Teams
Medizinisch Technischen Medizinisch Technischer Laborassistent/ Laborassistenten / MTLA (m/w/d) MTLA (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder auch Teilzeitbeschäftigung.
Wirwünschen wünschen eine engagierte und verantwortungsbewusste Wir uns uns eine engagierte und verantwortungsbewusste PersönPersönlichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung MTLA lichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als als MTLA (m/w/d) und Kenntnissen in der Hämatologie, Klinischen (m/w/d) und Kenntnissen in der Hämatologie, Klinischen Chemie, Chemie, BlutBlutgruppenserologie, Mikrobiologie sowie Transfusionsmedizin. In gruppenserologie, Mikrobiologie sowie Transfusionsmedizin. In unserem unserem neuen modern gestalteten Labor finden Sie neben einer Reihe von neuen modern gestalteten finden Sie neben einer Reihe von VollauVollautomaten weitere Labor manuelle Arbeitsplätze, sodass wir ein tomaten weitere manuelle Arbeitsplätze, sodass allen wir ein abwechslungsabwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit nahezu gängigen Methoden reiches Arbeitsumfeld mit nahezu allen gängigen Methoden imstets mediziim medizinisch-technischen Bereich anbieten. Zudem sind wir daran nisch-technischen BereichNachweismethoden anbieten. Zudemundsind wir stets daran interessiert, die neuesten Parameter einzuführen. interessiert, die neuesten Nachweismethoden und Parameter einzuführen. Freude an der Teamarbeit ist für Sie ebenso selbstverständlich wie ein Freude an derUmgang Teamarbeit ist für Sieund ebenso selbstverständlich wie ein freundlicher mit Patienten Mitarbeitern. freundlicher Umgang mit Patienten und Mitarbeitern. Wirbieten bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Wir Ihnen Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches BetätigungsBetätigungsfeld über alle Arbeitsbereiche. undEinarbeitung strukturierte feld über alle Arbeitsbereiche. Intensive und Intensive strukturierte Einarbeitung sorgen auch für Wiedereinsteiger für einen sorgen – auch für Wiedereinsteiger – für einen reibungslosen reibungslosen und erfolgund erfolgreichen Start. Das Ihnen gebotene attraktive Arbeitszeitmodell reichen Start. Die individuellen und attraktiven Arbeitszeitmodelle beinbeinhaltet die Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten. halten die Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten. Für weitere weitere Informationen Informationen steht Ihnen MTA/L FrauSicking, Sicking, Für Ihnen die dieLeitende Ltd. MTA/L Frau Tel.02562 02562/ 915–7073, gerne zur zur Verfügung. Verfügung. Tel. 915-7073, gerne Bitterichten richtenSie SieIhre Ihrevollständige vollständigeBewerbung Bewerbunganandie diePersonalabteilung: Personalabteilung: Bitte St.Antonius-Hospital Antonius–HospitalGronau GronauGmbH GmbH St. Möllenweg22 22 · · 48599 48599 Gronau Gronau Möllenweg Tel.02562 02562915-1021 915–1021oder oder02562 02562 915-1023 · Fax 02562 915–1055 Tel. 915-1023 · Fax 02562 9151055 personalabteilung@st-antonius-gronau.de personalabteilung@st-antonius-gronau.de www.st-antonius-gronau.de www.st-antonius-gronau.de
Zeitarbeit GmbH
Wir suchen zu sofort:
Helfer m/w/d
mit und ohne Sofi-Nr. in allen Bereichen Lingener Straße 67 · 48531 Nordhorn Tel. 05921 727110 oder 7271113 www.workline-zeitarbeit.de
Erfahrene
MFA
(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zum 1. März 2021 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Ihre Bewerbung bi�e an:
Allgemeinarztpraxis Dr. Christoph Mengel
Ärztehaus, Berliner Straße 9 49828 Neuenhaus oder per E-Mail an dr.mengel@gmx.de
WERDE EIN TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE Bewirb Dich bei den Grafschafter Nachrichten.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen bis zum 1. März 2021 an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/Karriere.
Die St. Antonius Hospital Gronau GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus DieWestfälischen St. Antonius-Hospital Gronau GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Wilhelms-Universität Münster, ist ein Vollversorger im der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,inist Vollversorger Gesundheitswesen, die vielfältige Einrichtungen dereinstationären undim Gesundheitswesen, in der stationären und ambulanten Kranken-die undvielfältige Altenhilfe Einrichtungen sowie eine Pflegeschule mit 100 Ausambulanten Kranken- und Altenhilfe sowie eine Pflegeschule mit mehr als bildungsplätzen in der Gesundheitsund Krankenpflege betreibt. Es ist das 100 Ausbildungsplätzen in der Gesundheits- und Krankenpflege betreibt. einzige am Ort und versorgt seinen 10 Kliniken jähr-10 Es ist Akutkrankenhaus das einzige Akutkrankenhaus am Ortinund versorgt in seinen lich über 14.000 und ca.stationäre 40.000 ambulante Zurzeit Kliniken jährlichstationäre über 14.000 und ca. Patienten. 40.000 ambulante beschäftigt die GmbH über 1.400 ist damit der größte Patienten. Zurzeit beschäftigt dieMitarbeiter GmbH überund 1.400 Mitarbeiter und ist Arbeitgeber vor Ort.Arbeitgeber vor Ort. damit der größte
Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG Lerchenstraße 12 -18 | 49828 Neuenhaus www.wink.de/jobs jobs@wink.de
für die Arbeitsvorbereitung im Bereich der Lichtwerbung
im Straßenbetriebsdienst als Abteilungsleitung
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch
Haben wir Dein Interesse geweckt? Mehr Infos gibt es hier und unter www.wink.de/jobs.
Verstärken Sie unser E center Team in Schüttorf in Vollzeit als
Verkäufer (m/w/d)
in der Getränkeabteilung – gerne auch Quereinsteiger –
Ihre Aufgaben • Verkauf und Beratung unserer Kunden • Warenpräsentation sowie Warenpflege • Sicherstellung der Verkaufsbereitschaft • Preisauszeichnung und Kontrolle der MHD-Daten • Disposition und Warenannahme • Achten auf Ordnung und Sauberkeit Weitere Infos auf: www.stroetmann.de/karriere Interesse an einem Arbeitsplatz mit Zukunft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format). Alternativ können Sie sich auf unserer Homepage oder direkt im Markt bewerben. Kontakt:
L. STROETMANN Lebensmittel GmbH & Co. KG – Partner der EDEKA – Ansprechpartner: Herr Sprakel – 05923-968621 Harkortstr. 30, 48163 Münster bwerb@stroetmann.de www.stroetmann.de/karriere
Am Wochenende frisch genießen & über alles informiert sein!
Die GN-Mediengruppe ist das größte Verlagshaus im Landkreis Grafschaft Bentheim mit einem breiten multimedialen Angebot. Neben klassischen Printprodukten gehören auch Webseiten, Apps und spezialisierte Anwendungen zum Portfolio der Unternehmensgruppe.
Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) Bei den Grafschafter Nachrichten bilden wir Mediengestalter/-innen Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik aus. INHALTE DER AUSBILDUNG: • Entwicklung von digitalen Layout- und Kreativkonzepten • Erstellung und Gestaltung von Webseiten und APPs in HTML, CSS, Java Script und PHP • Professionelle Bildbearbeitung (Farbkorrektur, Freisteller) • Grundkenntnisse des Online-Marketings (Social Media, SEO) DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: • Du hast mindestens einen Realschulabschluss • Du brennst für die neuesten technischen Entwicklungen, bist kreativ und möchtest Dein Hobby zum Beruf machen • Dabei trittst Du diszipliniert und motiviert auf, und Dein Team kann sich immer auf Dich verlassen. Du hast Lust, etwas zu bewirken, neues auszuprobieren und möchtest von Erfahrungen anderer lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig – starte 2021 Deine Ausbildung als Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print. Hier gehörst Du direkt dazu – ob in Deinem Arbeitsbereich oder beim Betriebssport. Werde Teil der GN-Familie und profitiere von einer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung. Weitere Pluspunkte findest Du auf www.gn-mediengruppe.de/karriere.
Bewerbungen und Fragen an: Frau Sarah Dannenbring bewerbungen@gn-online.de Tel. 05921 707-214
www.gn-mediengruppe.de