SonntagsZeitung_2021-03-14

Page 1

S ONNTAGSZ EITUNG

aus dem inhalt die autohäuser informieren über die neuen Modelle im Frühjahr.

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Seite 16 und 17.

14. März 2021 | 10. Woche | 31. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600

ge

Ba r

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

HERZLICH WILLKOMMEN!

Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen und freuen uns über Ihren Besuch.

Carsharing mit neuen E-Autos Ab dem 1. April stehen zwischen Emlichheim und Bad Bentheim insgesamt sieben E-Autos zum Carsharing bereit. Basis für das neue „Grafschafter Carsharing“ ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Osnabrücker Stadtwerke-CarsharingTochter stadtteilauto. „Wir freuen uns, dass es bald losgeht und wir einen weiteren Baustein für eine klimafreundliche Mobilität in unserem Landkreis setzen können“, betont der Erste Kreisrat Dr. Michael Kiehl. Der Landkreis habe in den vergangenen Monaten im Rahmen seines Klimaschutzmanagements das stationsbasierte Carsharing-Angebot mit Hochdruck vorangetrieben, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. Für den Betrieb inklusive dem Aufbau der erforderlichen Ladeinfrastruktur wurden Fördermittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds eingeworben. „Wir sind überzeugt, dass wir mit dem ‚Grafschafter Carsharing‘ unseren Bürgern sowie Gästen und Touristen ein richtig attraktives und innovatives MoNORDHORN

Initiatoren und Projektpartner beim ersten Treffen vor Ort: (v.l.) Dr. Michael Kiehl (Erster Kreisrat Landkreis Grafschaft Bentheim), Christian Kluck (Geschäftsführer Stadtteilauto OS GmbH), Stephan Griesehop (Klimaschutzmanager Landkreis Grafschaft Bentheim) und Thomas van der Kamp (Vertriebsleiter nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH). Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim

bilitätsangebot machen können“, so Dr. Kiehl. Bei der Suche nach dem passenden Partner für das neue Mobilitätsangebot fiel die Wahl auf die stadtteilauto OS GmbH, die CarsharingTochter der Stadtwerke Osnabrück. „Wir haben bereits erfolgreich gezeigt, dass und wie Carsharing funktioniert – und wollen mit unserer Ex-

pertise auch in der Grafschaft überzeugen“, erklärt stadtteilauto-Geschäftsführer Werner Linnenbrink. Seit 2015 ist stadtteilauto mit mittlerweile mehr als 100 Fahrzeugen in immer mehr Kommunen und Gemeinden außerhalb Osnabrücks aktiv: im Landkreis Osnabrück, im Landkreis Emsland, im Kreis Steinfurt und nun also auch in der

Grafschaft. Im Landkreis Grafschaft Bentheim startet stadtteilauto mit sieben EFahrzeugen der Marke „Renault Zoe“ mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern: am Marktplatz Bad Bentheim, am Rathaus Emlichheim, am Bahnhof Neuenhaus, am Bahnhof Nordhorn, am Rathaus Schüttorf, am Rathaus Uelsen sowie am

Rathaus in Lohne. Die zentrale Lage der Standorte garantiere eine optimale Anbindung an den ÖPNV, sodass die eingesetzten Autos auch in Kombination mit Bus- und Zugfahrten genutzt werden können, so der Kreis. Ab April können sich Nutzer des „Grafschafter Carsharing“ entweder online oder vor Ort bei den kreisangehörigen Kommunen sowie in den Grafschafter Filialen des Reisebüros Berndt anmelden. Stadtteilauto stellt die Autos inklusive Wartung und ist außerdem für die Nutzer über eine 24-Stunden-Hotline erreichbar. Rechtzeitig zum Start geht auch eine extra für das „Grafschafter Carsharing“ erstellte Internetseite online. Hier werden die Tarife und weitere Informationen abrufbar sein. Weiteres gibt es auch unter www.stadtteilauto.info. Das Laden der Autos erfolgt direkt an den Entleihstandorten über den Carsharing-Nutzern vorbehaltenen Wallboxen. Die Ladeleistung beträgt 11 kW, sodass eine ausreichende Batteriereichweite sichergestellt ist. Die Ladeinfrastruktur wird von den Nordhorner Versorgungsbetrieben GmbH (nvb) betrieben und gewartet. Den Ladevorgang schalten Carsharing-Nutzer unkompliziert über Ladechips in den Autos frei.

Landkreis bereitet Einsatz der LUCA-App vor

Impfung durch mobile Teams Lehrer und Erzieher sind an der Reihe Die Impfung der Gruppe „Personal in der Kindertagesbetreuung sowie in den Grund- und Förderschulen“ wird im Landkreis Grafschaft Bentheim dezentral über die mobilen Teams des Impfzentrums erfolgen. Mit den Planungen und der Koordination wurde bereits begonnen - in Abstimmung mit den Grafschafter NORDHORN

Kommunen, die vor Ort die Organisation der Impfaktion gemeinsam mit den Einrichtungen übernehmen. Nach einer Erhebung des Landkreises handelt es sich um etwa 1000 Personen im Bereich Kitas/Tagespflege und weitere 1250 Personen in den Grund- und Förderschulen. Insgesamt handelt es sich also um rund 2250 Personen.

Merc.-Benz B 180 BlueEFFICIENCY Navi / AHK / Alu / Sitzhzg. / Klima Van / Minibus, EZ 08/2012, 90.153 km, Benzin, 90 kW (122 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,9 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 137 g/km MwSt. nicht ausweisbar 12.000.- €

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

Wir sind weiterhin für Sie da!

Markisen und Terrassenüberdachungen Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777

Scheibenreparatur & Scheibentausch Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto! Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de

Neuentwicklung soll die Corona-Warn-App ergänzen / Informationsveranstaltung für Unternehmen geplant „Die LUCA-App vereinfacht für Bürger und Betriebe die Dokumentationspflicht und kann uns die Kontaktnachverfolgung im Infektionsfall erleichtern. Das ist ein Tool, das für alle Beteiligten bei Lockerungen und der Öffnung verschiedener Bereiche einfach nützlich sein kann“, erläutert Dezernentin Gitta Mäulen. Der Landkreis treffe gerade alle notwendigen Vorbereitungen, um diese App in der NORDHORN

Grafschaft einzusetzen. „Die Bürgermeister der Kommunen, dann die Wirtschaftsvereinigung, der DEHOGAKreisverband, die Kreishandwerkerschaft, die Wirtschaftsförderung und Agentur für Arbeit – mit ihnen allen wurde im sogenannten Pandemienetzwerk, hier in der Arbeitsgruppe ‚Unternehmerisches Handeln sichern‘ , über die Luca-App gesprochen. Und alle waren sich einig: Der Einsatz wird sehr begrüßt

und vor allem auch unterstützt. Gemeinsam will man auch für die Nutzung dieser App werben“, heißt es in einer Pressemiteilung des Landkreises. Damit sich möglichst viele Unternehmen und Betriebe daran beteiligen, ist für diese Ende März eine Informationsveranstaltung über die Einsatzmöglichkeiten der App vorgesehen. Für die Nutzer, darunter auch die Betriebe, ist der Einsatz kostenfrei. Die Nutzer laden sich die LU-

tisch ausgecheckt. Tritt ein Infektionsfall ein, werden die Kunden des Restaurants oder Betriebes informiert, die sich zur betreffenden Zeit dort aufgehalten haben. Parallel informiert die App die Gesundheitsämter, die dann Zugriff auf die Daten der übrigen Gäste haben. Die App verarbeitet personenbezogene Daten wie Namen, Telefonnummern und Adressen. Das ist auch der Zweck der App.

rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 14 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

Angebote gültig: 15. 3. - 27. 3. 2021

Große Markenpizza Aktion !!!!

Verschiedene Sorten: Salami, Speziale, Mozzarella, 4 Käse, Tonno, Magherita usw. 300 g - 360 g (kg=2,77 €/3,33 €) 10 Stück

€ 10,-

Stück

€ 1,49

Bruno Gelato Eis Aktion !!!!! Ostereis Figuren Verschiedene Sorten: Vanille, Malaga, Haselnuss, Amarena, Stracciatella usw. (l=4,16 €)

16x40 ml (l=3,11 €), Markenware

€ 1,99

Stk. x 100ml

WIR HABEN GEÖFFNET unschrad!

€ 0,50

12 Stk. x 100ml

Inzidenz 50 - 100 Es ist nur Termin-Shopping genehmigt.

...m it Term in zum W SO EINFACH GEHT‘S

CA-App aus den Stores und tragen dann ihre Kontaktdaten in die App ein. Dann erhält man einen Freischaltcode per SMS, der zur Bestätigung eingetragen werden muss. Die App erzeugt wechselnde QRCodes, die beispielsweise in Gastronomiebetrieben oder bei Frisören gescannt werden oder die App-Nutzer scannen ihrerseits beim Besuch einen QR-Code. Verlässt man das Restaurant oder den Betrieb wieder, wird man automa-

!

€ 5,-

Terminbuchung notwendig, Beschränkung auf 1 Kunde pro 40 m²

Inzidenz über 100 Unsere Beratungsexperten

1. Termin vereinbaren

Wer nur Zubehör oder Bekleidung shoppen möchte, kann einen Soforttermin vor Ort buchen

Term in vereinba rung:

2. Beraten lassen: Wir bereiten alles vor, Sie genießen die Probefahrt

Sie können per Call & Collect bei uns shoppen.

CALL COLLECT

Rinder Rumpsteaks ca. 2x300 g, Markenware

Pangasiusfilet

Alaska Seelachsfilet 750 g (kg=3,98 €), 1.000 g, Markenware Paz. Rotbarschfilet 600 g (kg=4,98 €), Alaska Heilbuttfilet 500 g (kg=5,98 €), je Iska

€ 9,99/kg

Online Wunschmodell aussuchen auf www.zweirad-hanselle.de, bei Bedarf telefonisch beraten lassen

Zanderfilet mit Haut 500 g

Bestelltes Bike bei uns bezahlen und abholen oder liefern lassen

Lachsforellenfilet

Lachsforellenfilet

€ 3,99

(kg=7,98 €), Iska

verkauf@zweirad-hanselle.de

6x125 g (kg=13,32 €), Markenware

05923 951 00 www.zweirad-hanselle.de

Frischkäse Jalapenos grün, Mozzarella Sticks je 1.000 g, je Frostkrone

3. Regeln einhalten:

€ 2,99

2x250 g (kg=7,98 €), West Fisch

€ 3,99

€ 9,99

1.000 g, West Fisch

€ 5,99

Genießer Kroketten 600 g (kg=1,65 €), Knusper Frites 750 g (kg=1,32 €), Knusper Wedges 500 g (kg=1,98 €), Back Frites 750 g (kg=1,32 €), je agrarfrost

je

max. 2 Personen eines Haushalts, Maske tragen, keine Syptome

Wolfsbarsch

je

€ 2,99

€ 0,99

WIR ACHTEN AUF IHRE SICHERHEIT: 2m Zweirad Hanselle GmbH

Sicherheitsabstand Nordhorner

Kontaktloses Zahlen Str. 29 Schüttorf

Desinfektion & Einhaltung von Hygiene-Regeln Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 18.30, Sa 9.00 – 14.00 Uhr

Bienenstich Meistertorte 785 g (kg=3,18 €),

Schüttorf

Benjamin Blümchentorte

485 g (kg=6,16 €), je Markenware

€ 2,50

€ 2,99

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.