S ONNTAGSZ EITUNG
JETZT BESTELLEN UT 1 6 RO
GOLDANKAUF Sofo rt
e Em slan
K A RT
S M R AU EN ZU
Ausg abe
TREN
NEN
9,90 10 | EUR
d Extras:
KARTEN
zum Heraustrennen und
TOURBÄNDER
Bent heim scha ft die Graf land und iche Ems
REN TO UEm s an hte und Vec
azin für
das südl
16
rad-Mag Das Fahr 10 Ausgabe
ren Vier Tou unkttenp im Kno em syst mit: narbeit
dene Verschie ängen Tourenl 28 und zwischen ern met 60 Kilo
mme In Zusa us und Tourism Emsland m Tourismus ft Benthei
Grafscha
iche Ausf ührl tipps Strecken
ge
lassen Sie sich beeindrucken von unseren Schmuckideen. Entdecken Sie unsere Verlobungsringe.
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Theaterwerkstatt ist online
Gedenken an die Toten der Corona-Pandemie
Die Theaterwerkstatt Nordhorn geht mit ihren Sketchen zu aktuellen lokalpolitischen Ereignissen sehr erfolgreich auf auf Facebook online. Als Schauspielerkollegen der Theaterwerkstatt Nordhorn kennen sich Dr. Werner Rohr und Bernd Wilke schon seit vielen Jahren. Corona-bedingt arbeiten sie jetzt für die Theaterwerkstatt auch als Schreibteam zusammen. Vor dem Hintergrund der in Verbindung mit der Pandemie politisch beschlossenen Kontakteinschränkungen, die den Theaterbetrieb auf der Bühne zum Erliegen brachten, haben die beiden sich überlegt, was zu machen wäre, um ihrem Publikum auch in diesen Zeiten fehlender Live-Kultur etwas bieten zu können. Dabei herausgekommen ist die Idee, jede Woche einen Sketch in der bekannten „Stipp in de Pann“-Manier vor laufender Kamera vorzutragen und ihn dann für jedermann in Facebook zu stellen. Bevor das passiert, müssen natürlich Texte geschrieben werden. „Glücklicherweise haben wir den gleichen Humor, sodass wir uns fast immer einig sind und wir auch schnell zu Potte kommen“,
TE
Frühlingserwachen….
Juwelier Ince
Ba r
VECH S UND AN EM
für den Lenker
www.anzeigen-grafschaft.de | info@anzeigen-grafschaft.de | Telefon 05921 707-600
Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen!
LOA D
süd lich für das ouren theim rrad-T aft Ben 16 Fah Gra fsch und die
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
18. April 2021 | 15. Woche | 31. Jahrgang
N M D OW EN ZU
Auch Städte und Gemeinden in der Grafschaft beteiligen sich Am Sonntag, 18. April, wird aus Anlass des Corona-Gedenktages am Kreishaus und an allen Rathäusern in der Grafschaft Bentheim halbmast geflaggt. In Nordhorn wird vor dem Rathaus ein Ort für das Gedenken geschaffen. Auf der Wiese bei den Fahnenmasten können am Sonntag zu einem individuell gewählten Zeitpunkt Kerzen angezündet und Blumen niedergelegt werden. Landrat Uwe Fietzek und Bürgermeister Thomas Berling werden einen Kranz niederlegen. Die Stadt Bad Bentheim lädt zu einer kleinen Gedenkveranstaltung ein. Vor dem Rathaus besteht um 11.30 Uhr die Gelegenheit, Blumen im Gedenken an die Verstorbenen niederzulegen und Kerzen zu entzünden. HeinzGerd Bökenfeld wird die Ver-
anstaltung musikalisch begleiten. Nach Worten des Gedenkens des Bürgermeisters Volker Pannen hält Pastorin Heike Parschat für die christlichen Kirchen eine kurze Andacht. Die DITIB-Gemeinde hat ebenfalls ihr Kommen zugesagt. Um 18 Uhr wird Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus vor dem Schüttorfer Rathaus im stillen Gedenken einige Kerzen entzünden und einen Kranz niederlegen. Emlichheims Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters wird am Wochenende eine Videobotschaft auf der Internetseite www. emlichheim.de veröffentlichen. Von 16.55 bis 17 Uhr werden die Glocken der Kirchen in Nordhorn, Neuenhaus und Veldhausen geläutet. In der Samtgemeinde Schüttorf läuten die Kirchen-
NORDHORN
NORDHORN
Bernd Wilke und Dr. Werner Rohr (rechts) von der Theaterwerkstatt produzieren Sketche für Facebook, in denen sie die politischen Geschehnisse in Nordhorn aufs Korn nehmen. Foto: privat
berichtet Dr. Werner Rohr tere zugelegt. Während Dr. über die Zusammenarbeit. Werner Rohr eher den „Bräsi„Das Schreiben der Sketche gen“ gibt, was vielleicht auch erfolgt in drei Schritten. Zu- mit „dröge“ zu übersetzen ist, nächst wird ein Rohtext über begibt sich Bernd Wilke in ein vorgegebenes Thema aus die Rolle des ewig Aufgeregder lokalen ten, der sich Politik geüber alles, schrieben. Sketche in „Stipp in was er so in Dann gehen der Zeitung de Pann“ - Manier wir beide an liest, maßlos die Überarereifern kann. beitung, bis Bisher bis zu schließlich die endgültige 7000 Klicks bei Facebook Fassung fertig ist und vor der deuten darauf hin, dass die Kamera gespielt werden beiden mit ihren Sketchen kann“, erläutert Bernd Wilke über die Baupolitik der Stadt die Arbeitsschritte des Schrei- Nordhorn, über die Eitelkeibens. ten von Politikern, über die Bei der Darstellung des kommende Kommunalwahl Sketches haben sich die bei- und vieles mehr den Nagel den unterschiedliche Charak- auf den Kopf getroffen haben. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Das Gleiche gilt auch für Bianca Ameloh und Phila Swafing, die sich als die „Schwienkamps“ vor allem mit Klatsch und Tratsch in der Kreisstadt beschäftigen. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen jede Woche wechselnd einen Sketch bei Facebook zu veröffentlichen. Und sie hoffen, möglichst bald wieder live auf der Bühne spielen zu dürfen. Dafür sind schon kleinere Formate wie Ein- oder Zwei-Personenstücke angedacht. Mehr wollen Dr. Werner Rohr und Bernd Wilke aber nicht verraten.
Fiat 500 1.2 8V Lounge S&S Alu PDC Klima Glasdach
„Tage der sauberen Landschaft“ Müllsammelaktion vom 22. bis 27. April in Bad Bentheim Von Donnerstag, 22. April, bis Dienstag, 27. April, lädt die Stadt Bad Bentheim ihre Bürger zur Teilnahme an einer Müllsammelaktion ein. Familien und Einzelpersonen können sich nach Terminabsprache unter Telefon 05922 98330 in der
von
ratur Fenstern a p e R und n e d ä Rolll
VOGT & NIERS • KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER
48527 Nordhorn • Hohefeldstraße 29 a • Telefon 05921 723249
Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Weitere Informationen gibt es bei der Touristinformation Bad Bentheim unter Telefon 05922 98330 oder per E-Mail an info@badbentheim.de.
Walther-Bothe-Straße 10 · Nordhorn · www.akzent-kuechen.de
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
Seit 1929
vollen Säcke vom städtischen Bauhof eingesammelt werden“, führt Ratering aus.
Designed by akzent
9.800.- € (MwSt. nicht ausweisbar)
WEBERS MÖBELHALLE
Touristinformation mit Handschuhen und Müllsäcken eindecken und ein gewähltes Gebiet von Müll und Unrat befreien. „Sind die Säcke gefüllt, können sie am Sammelort stehen bleiben. Eine kurze Standortangabe sorgt dann dafür, dass die
BAD BENTHEIM
PREMIUM KÜCHEN
Kleinwagen, EZ 10/2018, 20.172 km, Benzin, 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausf., Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,5 l /100 km, CO2-Emissionen komb.: ca. 129 g/km.
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel
glocken von 18 bis 18.15 Uhr, in der Samtgemeinde Emlichheim von 18.52 bis 19 Uhr und in der Samtgemeinde Uelsen von 19 bis 19.10 Uhr. Mit dem Ende des Läutens sind alle Einwohner zu Hause aufgerufen, an ihren Fenstern ein Licht zum Gedenken zu entzünden und an einer Schweigeminute teilzunehmen. Zu einer Online-Veranstaltung lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordhorn (ACK) ein. Die „Klagezeit“ beginnt um 17 Uhr und kann über die Internetseite www.ack-nordhorn.de oder über YouTube live verfolgt werden. In den Wietmarscher Kirchen wird während der Sonntagsgottesdienste insbesondere für die Opfer, aber auch für die helfenden und politisch handelnden Personen gebetet.
trieb terbe s i e M
B
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Wohn- und Garten(t)räume
GmbH
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags- / sowie Maler- und Lackierarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum · Terrassendielen und Sichtschutzzäune Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de
Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb
www.tob-fussboden.de
Terra
-A ssen
n oche w s n ktio
Lokales
Seite 2
18. April 2021
Bücherei Blanke öffnet wieder
Bücherei auch in Georgsdorf geöffnet GEORGSDORF/NEUENHAUS
Es ist keine Anmeldung nötig Ab Dienstag, 20. April, öffnet die Zweigstelle Blanke der Stadtbibliothek Nordhorn wieder ihre Türen. Dienstags und freitags von 14 bis 17 Uhr können alle Interessierten Bücher und andere Medien am Standort Elisabethstraße ausleihen und abgeben. Die Hauptstelle der Stadtbibliothek am Büchereiplatz ist bereits seit dem 11. März wieder geöffnet. Nun soll auch der Ausleihbetrieb in der Büchereizweigstelle Blanke weitergehen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Das Tragen einer medizinischen Maske ist allerdings Pflicht. Die maximale Besucherzahl wird durch die Ausgabe von Körben be-
grenzt. Zur Kontaktnachverfolgung werden die Personendaten erfasst. Dazu kann auch die Luca-App genutzt werden. Gemäß aktueller CoronaVerordnung bleiben Büchereien auch bei einer Inzidenz von über 100 weiterhin geöffnet. Um die lange Schließungsphase der vergangenen Monate auszugleichen, werden alle Büchereiausweise bei Fälligkeit einmalig für 15 anstatt für 12 Monate verlängert.
NORDHORN
Alle weiteren Informationen soBald soll es vom Flughafen Münster/Osnabrück auch Flüge nach Bari, Korfu, Lanzarote, Ankara und Madeira geben. wie der Zugang zum Bibliothekskatalog sind im Internet zu finden unter www.stadtbibliotheknordhorn.de
Optimismus am Flughafen
Ihr Zentrum für Mobilität und Pflege
Bleiben Sie Mobil Wenn es um Mobilität und Pflege geht – Ihr Versorgungsteam für die Grafschaft Vom ersten Gespräch an begleitet Sie unser geschultes Fachpersonal.
Die Verantwortlichen am Flughafen Münster/Osnabrück schauen optimistisch in die Zukunft. „Die Aussichten für die Sommersaison am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) sind durchaus sehr erfreulich. Mit gleich fünf neuen Zielen bieten die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter ab FMO sehr attraktive und neue Flugverbindungen“, heißt es optimistisch vonseiten des Flughafens. Der konkrete Verlauf des Sommerflugplans hängt allerdings vom weiteren InfektiGREVEN
Wiebke Wiegerink Leitung der Hilfsmittelversorgung Neuenhaus
Wir kümmern uns um die Abwicklung, helfen bei der Kostenbeantragung und suchen individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag. Wir freuen uns auf Sie.
onsgeschehen in Europa, dem Fortschritt der Impfkampagne und den politischen Vorgaben ab, wie der Flughafen weiter mitteilt. Ab Juli fliegt Ryanair zweimal wöchentlich immer donnerstags und montags nach Bari. Die wunderschöne Hauptstadt der Region Apulien lockt mit ihrem historischen Zentrum mit engen Gassen. Zauberhafte Sandstrände und atemberaubende Steilküsten findet man in der Region an der Adriaküste ebenso. Mit Korfu bietet Ryanair gleich ein zweites neues Flugziel ab FMO an. Die Insel vor der griechischen Nordwestküste im Ionischen Meer ist für ihre zerklüfteten Berge und Küsten sowie ihre zahl-
reichen idyllischen Urlaubsorte bekannt. Nach Korfu geht es ebenfalls ab Juli zweimal pro Woche montags und freitags. Auch Corendon Airlines, die führende touristische Fluggesellschaft am FMO, erweitert ihr Streckennetz in den kommenden Monaten. Ab Juni wird mit Lanzarote eine vierte Kanarische Insel ab FMO immer dienstags angeflogen. Lanzarote zeichnet sich durch eine vulkanisch geprägte Landschaft mit dem Nationalpark Timanfaya aus. Aber auch traumhafte Buchten mit feinen Sandstränden sollen die Urlauber erfreuen. Mit Beginn des kommenden Winterflugplans ab Ende Oktober komplettiert das Ziel
Madeira die Urlaubsziele im Atlantik. Die zu Portugal gehörende Inselgruppe ist auch als Blumeninsel bekannt und beliebt. Corendon Airlines fliegt im Winterflugplan immer sonntags nach Madeira. Bereits fünf türkische Ziele waren in der Vergangenheit schon im FMO-Flugplan zu finden. Mit der Hauptstadt Ankara kommt nun ein sechstes hinzu. Ab Ende Juni fliegt Corendon Airlines jeweils samstags nach Ankara.
Ochtrup
Gronau
Töpferstraße 2 48607 Ochtrup
Möllenweg 9 48599 Gronau
www.mobil-ml.de
Info-Hotline
02553 72 79 799
21., 22. und 23.04.2021 3-Tage 3 Tage– –ONLINE ONLINE– –VERSTEIGERUNGEN VERSTEIGERUNG 47546 Kalkar-Kehrum (ca. 1000 Positionen)
Stapler, Radlader, Traktoren, Fz., Arbeitsbühnen
Generatoren, Werkstattwagen, Küchengeräte (neu!!!) etc.
Nähere Infos unter: www.ziegler-treuhand.de
Alle neuen Ziele sind online auf www.ryanair.de, www.corendonairlines.de oder in jedem Reisebüro buchbar. Den aktuellen Flugplan mit allen neuen Verbindungen gibt es online auf www.fmo.de.
Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) und die OLB-Stiftung haben zahlreiche Projekte in der Region unterstützt. Neben der generellen Fördertätigkeit gab es zwei Sonderaktionen im Verlauf des Jahres 2020: Die Aktion „150 Tausend gute Gründe für die Jugend“ sowie Corona-Hilfen für Vereine aus einem Sonderfonds der OLB-Stiftung. Insgesamt stellten OLB und OLB-Stiftung in der Region Grafschaft Bentheim/ Emsland rund 75.000 Euro in den Bereichen Jugend, Kultur, Soziales und Sport zur Verfügung. Gefördert wurden in der Grafschaft Bentheim unter anderem ein Bilderbuchkino der katholischen Kindertagesstätte St. Ludgerus Nordhorn, das SchulschachFinale Emsland/Grafschaft Bentheim in Schüttorf, ein Spielhaus für den Förderverein der Grundschule Wilsum, Über Gelder aus der Sonderaktion freuen sich 38 Projektpartner, darunter der Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit der Samtgemeinde Emlichheim („75 Jahre GRAFSCHAFT
Unter anderem haben die Oldenburgische Landesbank (OLB) und die OLB-Stiftung ein Spielhaus für den Förderverein der Grundschule Wilsum unterstützt. Foto: Förderverein
Kriegsende“), die Jugendfeuerwehr Bad Bentheim, die FSG Obergrafschaft (Trainingsmaterialien für die weibliche Fußballjugendabteilung) und der unabhängige Jugendtreff Wietmarschen (Tanzworkshops). Alle erhielten jeweils 1000 Euro. Unterstützt werden konnten darüber hinaus durch den Corona-Sonderfonds neun Vereine
des und Robert Kösters. Das zeige, „wie aktiv die Jugend in unserer Region“ sei. Zudem sei gerade in der Corona-Pandemie die Unterstützung für viele Vereine äußerst wichtig, da sie oft zusätzliche Aufwendungen tragen müssten. Es seien viele Anträge auf die Sonderförderung im Rahmen der Corona-Pandemie von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus den Bereichen Kultur und Soziales gestellt worden, denen zum Beispiel Kosten aus der Absage von eigenen Veranstaltungen und Projekten entstanden seien oder die Zusatzkosten durch die aktuellen erhöhten Hygienevorschriften hätten decken müssen. Ermöglicht werden die zahlreichen Förderungen insbesondere durch das OLBGlückssparen. Mit dem Gewinn-Sparmodell nutzen viele OLB-Kunden die Möglichkeit, regionale Projekte zu fördern und haben zudem jede Menge Gewinnchancen.
und Einrichtungen, unter anderem die Malteser in Nordhorn. Erfreulich sei zudem, dass so viele Projektpartner an der Sonderaktion „150 Tausend gute Gründe für die Jugend“ anlässlich des 150-jährigen OLB-Jubiläums teilgenommen hätten, so die Verant- Weitere Informationen zum Enwortlichen für die regionale gagement der Bank auf Geschäftsleitung, Frank Cor- www.olb.de/engagement.
DRK Zentrum Jugendheim Lager Straße 76a Kirchstraße
15.00-20.00 16.30 - 20.00 UhrUhr
Schüttorf Spahnharrenstätte
21. April Di. Mi. 09. Feb.
Lage
15.00-20.00 17.00 - 20.00 UhrUhr
Do.Do. 11. 22. Feb.April
16.00 - 20.00 UhrUhr 15.00-20.00
Bitte Personalausweis mitbringen!
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
Fr. 23. April
16.00-20.00 Uhr
NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Alleinunterhalter, Musikalienhandel und Musikschule ☎ 0171 4714026 (n. telef. Vereinbarung)
www.musikschule-trautmann.de
Wärmepumpe für Neu- oder Altbau Wir machen das!
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
Vennweg 1a • Nordhorn 05921 8506151 www.holboer.de
Seniorenwohnen Nähe Vechtesee 2-Zimmer-Wohnungen, barrierefrei, 50 – 77 m2, Miete + Servicepauschale, ambulanter Pflegedienst im Haus Tel.: 05921 873501 Wohnstift am Vechtesee Nordhorn, Am Wassergarten 2 Gerne beraten wir Sie umfassend!
www.hansa-gruppe.info
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit
Der digitale Vermögenstag. 28. April 2021 | 15.00 bis 19.30 Uhr
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin
Unser digitaler Vermögenstag am 28. April 2021 bietet Ihnen ein hochkarätiges Programm mit einem breitgefächerten Themenspektrum. Erleben Sie TOP-Speaker aus verschiedensten Branchen mit Online-Fachvorträgen im Bereich Vermögen, Wirtschaft und darüber hinaus! Weitere Infos, Programm und Anmeldung unter digitaler-vermoegenstag.de Melden Sie sich jetzt an und holen Sie sich unser Online-Expertenforum kostenfrei auf Ihren Bildschirm – inkl. persönlicher Fragerunde mit den Referenten! Wir freuen uns auf Sie!
Ein kleiner Auszug unserer Fachvorträge vom digitalen Vermögenstag
Dorfgemeinschaftshaus Am Sportplatz 2
www.robert-menger.de
Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
April Mo.Di. 08.20. Feb.
Oberschule am Schloss DRK Zentrum Schlossallee 62Straße 81 Bentheimer
Franz-Josef-Str. 37 · 49835 Wietmarschen Mobil 0173 2679291 · Tel. 05908 8348
Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de
digitaler-vermoegenstag.de
Sögel Bad Bentheim
Seit 1992 Keller-Abdichtungen
Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen)
BEIM ROTEN KREUZ
Sportpark FC 09 Lüns-Hus Hauptstraße 9 Straße 80 Salzbergener
Wir lösen Ihr Problem !
75.000 Euro fließen in die Grafschaft und das Emsland
Unsere Fachgeschäfte
Neuenhaus Dersum
Feuchte Keller? Nasse Wände?
Musikhaus Trautmann Lingen
OLB fördert Projekte in der Region
tedt Karsten Kohls Reha tech nike r
Foto: dpa
Nach der aktuellen CoronaVerordnung des Landes Niedersachsen dürfen Bibliotheken seit Mitte März wieder öffnen und auch bei einer Inzidenz von über 100 müssen die Türen nicht geschlossen werden. Die Samtgemeindebücherei Neuenhaus hat das bereits umgesetzt und Interessierte können zu den regulären Öffnungszeiten vorbeikommen. Geöffnet ist am Dienstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr und am Freitagnachmittag von 14 bis 18 Uhr. Nach den Osterferien kann auch die Kinderbücherei in Georgsdorf wieder donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr genutzt werden. In beiden Einrichtungen gelten die Abstandsregelungen zu anderen Menschen und ein medizinischer Mundschutz muss getragen werden.
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider // Neue Kräfteverhältnisse in der Welt, neue Strukturen in meinem Depot?
Prof. Dr. Oliver Vornberger // Bitcoin – das Geld auf der Festplatte
Spiekermann & CO AG · Kokenmühlenstr. 16a · 48529 Nordhorn · www.spiekermann-ag.de · Tel. 05921 30458-0
Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 69 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
RICHTLINIEN für die
Lokales
18. April 2021
Seite 3
Badeerlebnisse am „Mont Blanc“ Der Tierpark Nordhorn sucht Fotos der Badestelle „Mont Blanc“ an der Vechte. In unmittelbarer Nähe zum Tierpark Nordhorn gab es an der Vechte eine Stelle, die im Volksmund „Mont Blanc“ genannt wurde und insbesondere von Kindern und Jugendlichen gerne auch zum Baden in der Vechte genutzt wurde. Einige ältere Nordhorner sollen hier sogar das NORDHORN
Schwimmen gelernt haben. Der Name „Mont Blanc“ rührt von der an dieser Stelle gelegenen hohen, aus hellem Sand bestehenden Düne oberhalb der Vechte. Für die Aufarbeitung seiner historischen Themenwelt sucht der Tierpark nach Bildmaterial, Erinnerungen und Geschichten zu dieser Stelle. Der Tierpark hofft, dass in dem einen oder anderen Privatbesitz vielleicht sogar noch alte Fotos von dieser Stelle, badenden Menschen oder Ähnliches zu finden sind.
„Schüttorf blüht“ hat begonnen Wie schon in den vergangenen Jahren startet auch 2021 die Aktion „Schüttorf blüht“. Mit rund 5000 Samentütchen sind Schüttorferinnen und Schüttorfer eingeladen, die kostenlosen Blumenmischungen auszusähen, damit Schüttorf nicht nur bunter wird, sondern Bienen, Schmetterlinge & Co. mehr Nahrung finden – so auch das Ziel der beiden Ohner Initiatorinnen Mareen Herwing und Zoe Lütke-Harmölle, die sich für die Aktion stark gemacht haben. Ein großer Teil der Blumensamen wird durch den städtischen Bauhof an die Schulen, Kitas und Kindergärten verteilt. Aufgrund der Pandemie sind die Samentütchen kontaktlos in den Filialen der Grafschafter Volksbank und der Kreissparkasse in der Innenstadt erhältlich. SCHÜTTORF
Gerne können auch Erlebnisse hierzu kurz schriftlich festgehalten und dem Tierpark geschickt werden. Der Tierpark würde sich freuen, so ein paar Materialien zu erhalten, die dem Tierpark entweder als Original oder zumindest als Vorlage für eine dann anzufertigende Digitalkopie zur Verfügung gestellt werden. Gerne kann hierzu mit dem Tierpark unter der Telefonnummer 05921 7120022 oder per E-Mail an info@tierpark-nordhorn.de Kontakt aufgenommen werden. Die Nordhorner Vechte-Badestelle „Mont Blanc“ war sehr beliebt.
Foto: Mildes
Doppelspitze in der Stadtbibliothek
Betrug mit Rechnungen
Michael Günther und Martina Kramer leiten Bücherei gemeinsam
IHK warnt Unternehmen und Verbraucher
Die Stadtbibliothek Nordhorn hat eine neue Doppelspitze: Michael Günther löst im Leitungsteam Ellen van der Loos ab, die Ende Februar in den Ruhestand verabschiedet worden war. Michael Günther ist bereits seit 30 Jahren für die Stadtbibliothek Nordhorn tätig und daher den meisten Nutzer bekannt. Zuletzt war der ausgebildete Diplom-Bibliothekar stellvertretender Bibliotheksleiter und unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit der städtischen Kultureinrichtung zuständig. Außerdem engagiert er sich seit vielen Jahren als Schwerbehindertenvertreter im Personalrat der Stadtverwaltung. Wie seine Vorgängerin Ellen van der Loos teilt Michael Günther sich die Bibliotheksleitung im Jobsharing-Modell mit Martina Kramer. Insgesamt arbeiten in der Stadtbibliothek Nordhorn und ihren Außenstellen zurzeit 14 Personen. Die Stadtbi-
Aktuell erhalten Unternehmen und Verbraucher in der Region gefälschte Rechnungen, die vermeintlich von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Europäischen Wertpapierund Marktaufsichtsbehörde (ESMA) stammen sollen. Die Rechnungen sind englischsprachig und haben das Ziel, den Adressaten zu veranlassen, einen Betrag auf ein Konto im Ausland zu überweisen. Der Zahlungsempfänger (Beneficiary) ist angeblich eine „Coin-G Corp OU“. „Es handelt sich um eine Betrugs-
NORDHORN
OSNABRÜCK
masche unter Verwendung des Namens der Behörden BaFin und ESMA“, betont IHK-Jurist Robert Alferink. „Bitte zahlen Sie auf keinen Fall. Betrüger haben hier die Logos beider Behörden zweckentfremdet, Unterschriften gefälscht und Namen von Personen missbräuchlich verwendet, die mit dem Betrugsversuch nichts zu tun haben.“ Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Betrugsmasche auch in abgewandelter Form betrieben wird. Gemeinsame Rechnungen von BaFin und ESMA gibt es übrigens in Wirklichkeit
nicht. Empfänger einer solchen Rechnung sollten diese auf keinen Fall begleichen, sondern im Zweifel Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft stellen. Betroffene Unternehmen, die bereits eine solche Rechnung bezahlt haben oder unsicher sind, ob es sich bei der konkret vorliegenden Rechnung um einen Betrugsversuch handelt, können sich an die Industrie- und Handelskammer wenden. Ansprechpartner: IHK, Robert Alferink, Telefon 0541 353-315 oder E-Mail alferink@osnabrueck.ihk.de.
Online-Treff für Alleinerziehende „Perspektivwechsel - raus aus dem Gedankenkarussell“
Dem neuen Bibliotheksleiter Michael Günther (Mitte rechts) gratulierten: Bürgermeister Thomas NORDHORN Berling, Kulturreferentin Kerstin Spanke (rechts) und Bibliotheksleiterin Martina Kramer.
Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft lädt zu einem Onlinebliothek hat seit einigen Wo- vorherige Terminabsprache Medien ausgeliehen und zu- Treff für Alleinerziehende ein. chen wieder geöffnet. Ohne können Bücher und andere rückgebracht werden. Referentin ist Anika Werner. Foto: Stadt Nordhorn
Das nächste Onlinetreffen zum Thema „Perspektivwechsel - raus aus dem Gedankenkarussell“ findet statt am Donnerstag, 22. April, um
20.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung per Email ist erforderlich unter koordinierungsstelle@grafschaft.de.
Warum Menschen gern helfen Neues Buch über die Alltagsethik Was motiviert die Menschen, in der CoronaPandemie zu helfen? Fragen wie diesen geht die Schrift „Alltagsethik – Mit einem Diskurs zur CoronaPandemie“ von Prof. Dr. Gerhard Pott und Dr. Annegret Hölscher auf den Grund. Basis für das Buch ist eine Befragung von Ehrenamtlichen in der Grafschafter Selbsthilfe, die 2020 durchgeführt wurde. Nicht nur die Interpretation der Ergebnisse der Befragung sind in der Abhandlung veröffentlicht, sondern auch bereits veröffentlichte Schriften von Prof. Dr. Gerhard NORDHORN
Pott aus dem Ethikseminar Kloster Frenswegen. Der Klappentext erläutert, worum es in dem Buch geht: „Alltagsethik ist ein so umfassender Begriff, dass er nach einer Auswahl und Eingrenzung verlangt. Zweifelsohne gehören Bereiche wie Familie, Partnerbeziehungen, Umwelt, zwischenmenschliche Konflikte, Sicherheitsfragen, Umgang mit Migranten, Behinderten, Alten, Kindern etc. zu den Bereichen einer Alltagsethik.“ Das Buch hat 146 Seiten, ist erschienen bei Lehmanns Media, 14,95 Euro
Handwerkliche Kompetenz unter einem Dach vereint
Ihr neues Buch stellten Prof. Dr. Gerhard Pott und Dr. Annegret Hölscher vor. Foto: privat
Nutzen Sie die Erfahrung unserer 13 Partnerbetriebe um Ihr Projekt zu verwirklichen. Ihre Renovierungsexperten in der Grafschaft Bentheim
Jetzt Termin mit Ihrem Ansprechpartner vereinbaren: 05921 - 39438 Neuenhauser Str. 87 48527 Nordhorn info@holzquadrat.de
NULL BOCK AUF NULL ZINSEN? WIR AUCH NICHT. Jürgen Wigger z: 0162 1584318 OKAL Musterhaus Lotte
www.okal.de
Geldanlage kann auch Spaß machen. Sprechen Sie uns an, wir haben Alternativen. Investieren birgt Risiken.
Neubauer OHG
Allianz Generalvertretung Morsstiege 31 48529 Nordhorn neubauer-ohg@allianz.de www.allianz-neubauer.de Telefon 0 59 21.20 91 Fax 0 59 21.7 33 75
Ein Herz für Tiere
10
JAHRE
Jubiläum Tel. 0151 19405234 www.lohnerhundetreff.de
„Ihr Hund in besten Händen“
VIELEN DANK für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Isabel Block Tierpsychologin · Tierheilpraktikerin Hundeerzieherin u. Verhaltensberaterin IHK Prüferin für Hundeführerscheine
Hilfe für die Glücksboten Leider gibt es von Jahr zu Jahr immer weniger Schwalben, aber immer mehr Hausbesitzende setzen sich für den Schwalbenschutz ein. Erste Rauchschwalben sind seit Ende März bereits zurückgekehrt, Mehlschwalben folgen in der Regel ab Mitte April. „Nun besteht also wieder die Gelegenheit, den Sommerboten mit Nisthilfen, Lehmpfützen und insektenreichen Gärten zu helfen“, ruft Matthias Freter vom NABU Niedersachsen dazu auf, den Schwalben unter die Flügel zu greifen. Die Kulturfolger fühlen sich in einer von Menschen geprägten Umgebung grundsätzlich wohl, dennoch ist es notwendig, ihnen gute Nisthilfen und -bedingungen anzubieten, da natürliche Brutstandorte mittlerweile selten geworden sind. Die Mehlschwalbe, erkennbar an ihrem Die Rauchschwalbe ist an ihrer braunroten Färbung von Kehle und Stirn sowie dem metallisch leuchtend weißen Bürzel und glänzenden Gefieder erkennbar. Foto: NABU / Ingo Ludwichowsky Bauch sowie dem tief gekerbHANNOVER
Die Mehlschwalbe braucht Lehmpfützen für den Nestbau. Foto: NABU / Thomas Tennhardt
ten Schwanz, ist vor allem Stadtbewohnern wohl bekannt: Sie baut ihre fast geschlossenen Nester an rau verputzte Hauswände oder unter geschützten Dachvorsprüngen. Dabei nutzen Schwalben als ortstreue Tiere gerne alte vorhandene Nester und bessern sie mit frischem Lehm wieder aus. In Städten fehlen jedoch oft Lehmstellen als Baugrundlage. „Offene, feucht gehaltene Bodenstellen helfen den Schwalben, ihre alten Nester zu ersetzen“, erklärt Freter. „Wo dies nicht
möglich ist, können unter Vorsprüngen in mindestens 2,5 Meter Höhe Kunstnester angebracht werden.“ Rauchschwalben, die über ihre braunrote Färbung von Kehle und Stirn sowie dem metallisch glänzenden Gefieder gut erkennbar sind, fühlen sich eher in ländlichen Regionen wohl und bevorzugen Balken oder Mauervorsprünge in Ställen, Scheunen oder Carports. Leider bleiben die notwendigen Einflugluken nach Renovierungen zunehmend verschlossen oder sind bei Neubauten gar nicht
erst vorhanden. Wer Garten, Hof oder Wiese besitzt, kann zur Unterstützung des Nestbaus Lehmpfützen anlegen. Rauch- und Mehlschwalben formen aus Lehm, Ton oder schlammiger Erde mithilfe ihres Speichels kleine Kügelchen, aus denen sie neue Nester bauen oder alte Nester ausbessern. Schon im April bietet es sich an, die Lehmpfützen anzulegen und über den ganzen Sommer hinweg feucht zu halten. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ hofft der NABU Niedersachsen, auch in Zukunft dazu beizutragen, die Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester in der Nähe des Menschen zu erhöhen sowie bestehende Quartiere zu erhalten und neue zu schaffen. Per E-Mail oder Post kann man sich mit einem ausgefüllten Antrag für die beliebte Plakette bewerben. Diesen kann man entweder im Internet unter www.NABU-niedersachsen.de/schwalben herunterladen oder einfach beim NABU Niedersachen per Mail unter info@NABU-niedersachsen.de <mailto:info@NABUniedersachsen.de> anfordern.
Brauner Bär ist der Schmetterling des Jahres Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland macht auf die Bedrohung der Schmetterlinge aufmerksam Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kürt seit 2003 den Schmetterling des Jahres, um auf die Bedeutung und Bedrohung der Schmetterlinge aufmerksam zu machen. Nur ein Drittel der Tag- und die Hälfte der Nachtfalterarten in Deutschland sind noch ungefährdet. Der Braune Bär (Arctia caja) ist der „Schmetterling des Jahres 2021“, teilt die Kreisgruppe des BUND mit. Warum gerade diese Art? Der Braune Bär hat seinen Namen GRAFSCHAFT
von der dichten, bräunlich„bärenartigen“ Behaarung der älteren Raupen. Die Art ist besonders geschützt und bundesweit rückläufig. Neben der Lichtverschmutzung sind auch die Intensivierung der Landwirtschaft, der Wegfall von Hecken und Feldgehölzen in der Landschaft und der Flächenverbrauch Ursachen für den Rückgang dieses Schmetterlings. Wie die meisten nachtaktiven Insekten kann sich der Braune Bär bei schwachem Mond- oder Sternenlicht gut orientieren. Da-
gegen blendet speziell das die wenig oder gar kein blaugrelle blaue Licht von den es Licht abstrahlen. Hochdruck-QuecksilberDer Braue Bär ist mit bis dampflampen der Straßen- zu 65 Millimetern Spannweite einer der größeren Nachtfalter in Deutschland und kommt in den gemäßigten Nachtfalter lebt Zonen Europas, Asiens und nur kurze Zeit. Nordamerikas vor. Zu seinen Besiedlungsgebieten zählen lichte Wälder, und Industriebeleuchtung die Gebüsche, Wiesen und HeiTiere stark. Diese Lampen den, aber auch naturnahe sollten daher zeitweise ausge- Gärten. Die Vorderflügel sind schaltet oder durch Natrium- dunkelbraun gefärbt mit eidampflampen und moderne nem großmaschigen weißen sparsame LED ersetzt werden, Muster. Mit zusammengeleg-
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
ten Vorderflügeln sind die Falter im Gewirr von Ästen mit Licht und Schatten hervorragend getarnt. Die Hinterflügel sind dagegen leuchtend rot mit runden blauschwarz gefärbten Punkten. Durch blitzschnelles Öffnen der Vorderflügel zeigt der Falter bei Gefahr diese roten Hinterflügel und kann Vögel erschrecken und so selbst entkommen. Die auffälligen Hinterflügel warnen zugleich vor der Ungenießbarkeit des Schmetterlings, denn die
Diese Schmetterlingsart steht auf der Vorwarnliste der bedrohten Tiere. Foto: T. Laußmann (BUND)
Körperflüssigkeit der Falter enthält giftige Stoffe. Die Schmetterlinge fliegen im Hochsommer und nehmen keine Nahrung auf. Sie leben
daher nur für kurze Zeit. Die Raupen sind in der Lage, sich von vielen unterschiedlichen Pflanzen zu ernähren und überwintern am Boden.
Rätsel und Ratgeber
Mit Heizöl eindecken
So können Verbraucher steigenden Energiepreisen entgegenwirken Haushalte in Deutschland müssen sich ab Anfang 2021 auf steigende Heizölpreise einstellen. Der Aufschlag wird bei mindestens 8 Cent pro Liter liegen, bei einem Jahresverbrauch von 3.000 Litern ergibt sich daraus eine Kostensteigerung von 240 Euro. Zudem gilt ab Anfang 2021 wieder die Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Warum steigen die Heizölpreise, wie können Verbraucher darauf reagieren und was passiert mit den Preisen für Erdgas? Im Rahmen des Ende 2019 geschnürten Klimaschutzpakets hat die Bundesregierung beschlossen, in Deutschland ab 2021 eine CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe einzuführen. Diese geht über den EU-Emissionshandel hinaus. Die Maßnahme zielt darauf ab, die CO2-Emissionen in den Sektoren Gebäude und Verkehr zu senken, um die Reduzierungsziele des Klimaschutzplans 2030 zu erreichen. Der CO2-Preis wird im Jahr 2021 auf voraussichtlich 25 Euro je Tonne emittiertes CO2 steigen, 2025 sollen es bereits 55 Euro pro Tonne sein. Heizöl kann bevorratet werden, so kann man zunächst einmal der Preissteigerung entgehen. „Um eine Auslieferung noch vor Jahresende zu gewährleisten, empfehlen wir
NORDHORN.
Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Deutsche Herzstiftung
Familien können den Preissteigerungen im Energiesektor mit geeigFoto: djd-k/Leu Energie neten Maßnahmen entgegenwirken.
eine rechtzeitige Bestellung“, rät beispielsweise Geschäftsführer Sebastian Leu von der in Deutschland und Österreich aktiven Leu-Gruppe. Der Anbieter versorgt Kunden mit Heizöl, Erdgas, Strom, Pellets, Kraft- und Schmierstoffen. Wer mit Erdgas heizt, muss mit einem Aufpreis von etwa 0,5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) rechnen. Bei einem Durchschnittshaushalt mit 18.000 kWh Jahresverbrauch erzeugt dies im kommenden Jahr Mehrkosten von umgerechnet 90 Euro. Auch an den Tankstellen
wird es teurer: Für Kraftstoffe liegt der Aufschlag voraussichtlich bei 7 Cent pro Liter Benzin beziehungsweise 8 Cent pro Liter Dieselkraftstoff. Im Gegensatz zu Heizöl kann Erdgas nicht bevorratet werden, hier hilft nur der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Ein Kostenvergleich lohnt sich immer. Unter www.leuerdgas.de gibt es einen OnlineTarifrechner, hier müssen nur Postleitzahl und geschätzter jährlicher Verbrauch eingegeben werden. Infos gibts unter der Hotline 0800-899899-0.
Lokales
18. April 2021
Seite 5
Wir freuen uns, seit dem 1. April für Sie da zu sein Mein Name ist Nora Snieders, und ich freue mich, Sie als Heimleitung seit dem 1. April 2021 bei uns im Hause begrüßen zu dürfen. Ich möchte mit meinem Team für unsere Bewohner einen Ort schaffen, an dem sie und ihre Angehörigen sich wohl fühlen und gerne ihren Lebensabend verbringen.
Der neue Vorstand des Schaustellerverbandes Nordhorn mit (von links) Ehrenvorsitzender Werner Wegener, 1. Schriftführerin Ulrike Scholle, 1. Vorsitzender Fritz Braun Jr., 2. Kassierer Stefan Karow, 2. Vorsitzender Dennis Scholle, 1. Kassierer Alois Braun und 2. Schriftführerin Michaela Braun.
Seniorenzentrum Vechtetal Wilsumer Straße 3a 49846 Hoogstede Tel. 05944 3129701 seniorenzentrum-vechtetal.de
Gerne informieren wir Sie kostenlos und unverbindlich über unsere Einrichtung.
Foto: Stadt Nordhorn
Schausteller wollen wieder arbeiten Der Schaustellerverband Nordhorn hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum ersten Vorsitzenden bestimmten die Mitglieder Fritz Braun jr. Sein Vorgänger Werner Wegener wurde aufgrund seiner langjährigen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wegener, der für seinen Kirmes-Ausschank „Alt Berlin“ bekannt ist, hatte sich nach 24 Jahren im Amt des ersten Vorsitzenden nicht erneut zur Wahl gestellt. Daraufhin wählten die Mitglieder Fritz Braun jr. Er betreibt einen Autoscooter, hat den Schaustellerverband in der Vergangenheit bereits als Kassenprüfer unterstützt und war federführend bei der Organisation des Pop-Up-Freizeitparks „IbbiNORDHORN
land Nordhorn“ im vergangenen Jahr. Dennis Scholle und Alois Braun aus Nordhorn tauschten die Vorstandsposten: Scholle wurde zum zweiten Vorsitzenden gewählt, während Alois Braun nun als erster Kassierer für den Verband tätig ist. Zweiter Kassierer wurde Stefan Karow. Ulrike ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Schausteller sind für Öffnung bereit.
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Scholle bleibt weiterhin Schriftführerin und wird von Michaela Braun vertreten. Der Vorstand will sich gemeinsam mit den Verbandsmitgliedern nach Kräften dafür einsetzen, dass die Schaustellerinnen und Schausteller möglichst bald wieder ihren Geschäftstätigkeiten nachgehen können und nicht mehr
auf staatliche Hilfen angewiesen sind. „Wir haben mit den PopUp-Parks schon bewiesen, dass man Kirmes-ähnliche Veranstaltungen mit entsprechenden Schutzkonzepten genau so Corona-sicher besuchen kann, wie zum Beispiel einen Zoo“, sagt der erste Vorsitzende Fritz Braun jr. „Wenn demnächst also hoffentlich die Infektionszahlen sinken und es weitere Lockerungen gibt, müssen auch wir endlich wieder die Chance bekommen, unsere Arbeit zu machen“, fordert er. Der Schaustellerverband Nordhorn ist die Interessenvertretung der Schaustellerunternehmen in der Region. Er beteiligt sich unter anderem an der Organisation der Kirmesveranstaltungen in Nordhorn, Emsbüren, Twist, Fürstenau und Ankum sowie an diversen anderen Volksfesten und Weihnachtsmärkten.
WIR MACHEN DAS . . . Wir stellen individuelle und bedarfsgerechte Mischdünger für alle Kulturen her, basierend auf Ihre Bodenanalysen und optimiert auf Ihre organische Düngung. Dazu halten wir die gängigsten Düngemittel sowie viele Spezialdünger ständig auf Lager. • Düngerstreuservice (Wir streuen frei Fläche) • Exakte Ausbringung u. a. durch Online-Wiegesystem und automatische Teilbreitenschaltung • Düngen nach Applikationskarte möglich • Arbeitsbreiten von 15 bis 54 m möglich; Spurweite 2,25 m • Düngerstreuerverleih Außerdem • Lieferung von Heizöl und Diesel
RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM eG 49824 Emlichheim Emslandstraße 35 · Telefon 05943 588
GRENZLAND HEIZÖL GRENZLAND DIESEL GRENZLAND DÜNGER
www.rzl-emlichheim.de
digitaler-vermoegenstag.de
Der digitale Vermögenstag. 28. April 2021 | 15.00 bis 19.30 Uhr
Unser digitaler Vermögenstag am 28. April 2021 bietet Ihnen ein hochkarätiges Programm mit einem breitgefächerten Themenspektrum. Erleben Sie TOP-Speaker aus verschiedensten Branchen mit Online-Fachvorträgen im Bereich Vermögen, Wirtschaft und darüber hinaus! Weitere Infos, Programm und Anmeldung unter digitaler-vermoegenstag.de Melden Sie sich jetzt an und holen Sie sich unser Online-Expertenforum kostenfrei auf Ihren Bildschirm – inkl. persönlicher Fragerunde mit den Referenten! Wir freuen uns auf Sie!
Spiekermann & CO AG · Kokenmühlenstr. 16a · 48529 Nordhorn · www.spiekermann-ag.de · Tel. 05921 30458-0
Exklusiven Service gibt es bei uns gratis!
Öffnungszeiten in Schnelltestzentren ausgeweitet NORDHORN/EMLICHHEIM In dieser Woche
wurden die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in Emlichheim und Nordhorn ausgeweitet. Seit Dienstag, 13. April, ist das Emlichheimer Schnelltestzentrum von montags bis samstags
geöffnet. Das Schnelltestzentrum in Nordhorn steht Bürgerinnen und Bürgern seit Mittwoch, 14. April, täglich zur Verfügung. Die genauen Uhrzeiten sind auf www.grafschaft-bentheim.de/schnelltest zu finden. Foto: Westdörp
WIR HABEN GEÖFFNET!
Blutspendetermine in Neuenhaus und Lage
Terminvereinbarung per Telefon oder Mail
Bedarf an Blutkonserven ist nach Auskunft des DRK sehr hoch Die nächsten Blutspendetermine des DRK Neuenhaus sind wie folgt festgelegt worden: Dienstag, 20. April, von 15 bis 20 Uhr im DRK Zentrum Lager Straße 76, Neuenhaus; Freitag, 23. April, von 16 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Am Sportplatz 2 in Lage. Der Bedarf an Blutkonserven ist nach Auskunft des DRK sehr hoch. Das DRK hat mit dem Blutspendedienst während der Corona-Pandemie ein umfangreiches Hygiene- und SicherheitskonNEUENHAUS/LAGE
zept entwickelt, damit die Blutspender und das hauptamtliche und ehrenamtliche Helferteam geschützt sind, und die Blutspende stattfinden kann. Es besteht somit kein größeres Risiko. Bereits bei der Anmeldung erfolgen Abfragen zur Gesundheit, die Messung der Körpertemperatur, die Überwachung der Abstandsregeln, Ausgabe einer OP-Maske, sofern kein eigener Mundschutz vorhanden ist, und die Handdesinfektion. Alle Blutspender haben die Möglichkeit, sich auf der Internetseite des Blutspende-
dienstes einen Termin am Spendetag reservieren zu lassen. Möglich ist die Reservierung bis 24 Stunden vor dem Termin. Auf einen gemeinsamen Imbiss muss weiter verzichtet werden. Alle Spender erhalten vom DRK Neuenhaus einen Einkaufsgutschein. Nach der Spende erhalten die Teilnehmer Kaffee oder ein Getränk. Selbstverständlich wird jeder Erstspender eine Anerkennung erhalten, ebenso wie langjährige Wiederholungsspender. Die Präsente werden nach dem Termin zugestellt.
LIEFERUNG UND ABHOLUNG MÖGLICH! Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr
m
Lokales
Seite 6
18. April 2021
Wettbewerb für junge Forscher
Inspektionsleiterin Nicola Simon begrüßte die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion.
Foto: Polizei
Verfügungseinheit der Polizeiinspektion verstärkt Mit zusätzlichem Personal wurde vor Kurzem die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim deutlich verstärkt. Unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Focko Wintels hat das Team nun seinen Dienst angetreten. „Dies wird zu einer deutlich wahrnehmbaren Erhöhung der polizeilichen Präsenz in den beiden Landkreisen beitragen und damit das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung weiter stärken“, heißt es vonseiten der Polizei. Bereits seit vielen Jahren ist die Verfügungseinheit vor allem in den Bereichen der Geschwindigkeitsüberwachung und der Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs im gesamten Zuständigkeitsgebiet tätig. Darüber hinaus sind die Polizistinnen und Polizisten bei unterschiedlichsten poli-
zeilichen Einsatzlagen aktiv. Dazu gehören unter anderem die regelmäßigen Schiffsüberführungen in Papenburg, aber auch die Drittligaspiele des SV Meppen. Aufgrund der derzeitigen Situation gehören auch Einsatz- und Präsenzstreifen zur Überwachung der Vorschriften im ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Zusammenhang mit der Coronapandemie zum Aufgabenbereich der Verfügungseinheit. Zukünftig wird durch die verstärkte Verfügungseinheit die Präsenz- und Interventionsfähigkeit der Polizeiinspektion erweitert. „Damit wird es möglich sein, Polizeikräfte dort zielgerichtet einzusetzen, wo ein besonderer
polizeilicher Handlungsbedarf gesehen wird. Dies ist eine sehr gute Ergänzung im Hinblick auf Problemstellungen, die im alltäglichen Dienst mitunter schwierig zu lösen sind“, erklärt der Leiter Einsatz, Robert Raaz. Darüber hinaus werde es mit dem neuen Teilbereich der Verfügungseinheit wesentlich einfacher sein, auf besondere Einsatzlagen, die einen erhöhten Kräftebedarf erfordern, adäquat reagieren zu können, ergänzt die Inspektionsleiterin Nicola Simon. Besonders erfreulich sei laut Simon, dass es sich um einen Personalzuwachs für die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim handle. Es wurde in keiner Dienststelle Personal abgezogen, um die Einrichtung der Verfügungseinheit zu realisieren.
ONLIN ERHÄL E TLICH
Seit März kehren die Weißstörche aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika und Spanien nach Deutschland zurück, um hier zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. „Das ist die perfekte Zeit, um rauszugehen, die Störche zu beobachten und die Feuchtwiesen und Weiden, auf denen sie Nahrung suchen, zu erforschen“, weiß Anne Risse, Umweltpädagogin der NAJU Emsland Süd. Was auch immer das Interesse der jungen Frühlingsforscher draußen weckt: Sie können ihrer Neugier und den eigenen Fragen zu den Tieren und Pflanzen folgen und ihre Forschungen mit uns teilen. Die NAJU freut sich über Wettbewerbsbeiträge von Forschertagebüchern, über Kunstwerke, bis hin zu kleinen Ausstellungen über Weißstörche, mit denen auch andere Menschen für die Natur begeistert werden. Um am Wettbewerb teilzunehmen, können die Frühlingsforscher Fotos von ihren Aktionen und Projekten auf der NAJUWebseite hochladen und dort direkt den Teilnahmebogen ausfüllen: www.NAJU.de/erlebter-frühling. Teilnehmen können alle Kinder bis 13 GRAFSCHAFT
Bevölkerung soll sich durch mehr Präsenz sicherer fühlen GRAFSCHAFT/EMSLAND
In diesem Jahr steht ein besonderer Vogel im Mittelpunkt des Kinderwettbewerbs „Erlebter Frühling“, nämlich der Weißstorch, der Wappenvogel der Naturschutzjugend (NAJU).
Der Weißstorch ist der Wappenvogel der Naturschutzjugend.
Jahre, Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2021. Die beste Einsendung aus jedem Bundesland wird gekürt. Als Preis erwartet die Gewinner ein spannender Erlebnistag in der Natur. Die NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim möchte die NAJU Aktion unterstützen. Hierfür sind die Frühlingsforscher aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim aufgerufen, ihre Ergebnisse nach
!
25 €
MUSTER IN DER GRAFSCHAFT SCHENKT MAN BUNT! NORDHORN
NORDHORN
A-HA Kinderwelt
Firnhaberstraße 4
Hautnah
Alte Synagogenstraße 8
Schuhhaus Sloot
Alpaka Kontor
Neuenhauser Str. 191
H-Deluxe
Stadtring 40
Schulenberg
Altendorfer Apotheke
Lingener Straße 41
Heck+Rakers
Lingener Straße 54
Songüls Frühstück
Neuenhauser Straße 6
ambiente b.
Bentheimer Straße 29
Heidis Genusswerkstatt
Hamburger Straße 1
Speed Footwear
Neuenhauser Straße 10
An Nam Restaurant
Ochsenstraße 6
Heikes-Genuss
Großes Birkenvenn 16
Stadtflur Apotheke
Immenweg 23b
Augenoptik Friedag
Firnhaberstraße 4
Hoesmann Elektro
Alfred-Mozer-Straße 24
stilmix
Hauptstraße 45
Aus Liebe zum Buch
Lindenallee 30
Holboer Installation
Vennweg 1a
Street One
Hagenstraße 10
Autohaus Boomhuis
Bentheimer Straße 239
Huesmann
Hauptstraße 18
Bambusgarten
Hagenstraße 40
Hundefotografie Kortmann
Tannenstraße 4c
Sundag
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
Biker-Konzept
Sandhook 9
Juwelier Ince
Firnhaberstraße 3
Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28
Blumeninsel
Lingener Straße 31
K11 Tabak/Lotto
Bentheimer Straße 118 b
Brandsch. Schumacher
Buschkamp 26
Kawa Sushi
Ochsenstraße 4
Breer
Veldhauser Straße 30
Kosmetikst. Larissa
Jahnstraße 32
Café NINO
NINO-Allee 11
Kröse BestPartner
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Linden Apotheke
Lindenallee 15
Casa Manuel
Am Museumsturm 6
Löwen Apotheke
Denekamper Straße 5
CC Fashion
Hagenstraße 10
MBC Bekleidung
Stadtring 60
Cecil
Zur Bleiche 1
Milchbar
Stadtring 31a
City Shop
Kokenmühlenstraße 2
Mix Markt
Westfalenstraße 13
Die Reiterbörse
Schlachthofstraße 2
Möbel Buitkamp
Jahnstraße 28
Doris Link da Mota
Fennastraße 20
Natürlich Schön
Joseph-Von-Eichend.-Str. 32
Drachen Nordhorn
Neuenhauser Straße 3
Optik Brinkhaus
Veldhauser Straße 128
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
PERICK Orthopädie
Neuenhauser Straße 33
Esprit
Hagenstraße 10
PIEN Parfüme
Neuenhauser Straße 9
farbklex
Klausheider Weg 6
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
Friseur Hopmann
Ootmarsumer Weg 6
P. Swafing Friseur
Bentheimer Straße 117
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
Reformhaus Kruse
Hauptstraße 20
Gärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
Reiseservice
Gildehauser Weg 89
Glaß
V
V
Hauptstraße 25
Gildehauser Weg 63
Reisebüro Richters
Bentheimer Straße 27
Grafschaft-Apotheke
Bentheimer Straße 34
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Grafsch. Autozentrale Krüp
Bentheimer Str. 243-245
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
Graf. Brauhaus
Vechteaue 2
Schuhhaus Hilbers V
Hauptstr. 30/Hagenstr. 19
Coesfelder Hof 2
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
GN
V
www.grafschaft-gutschein.de
Neuenhauser Straße 42
V
Lingener Straße 86
an: ein Aktionsheft mit Forscher- und Aktionstipps zum Weißstorch, einen Aufkleber, ein Poster zum Gestalten sowie Aktionshefte zu allen bisherigen Frühlingsboten wie Grasfrosch, Salweide oder Honigbiene. Die Materialien können unter www.NABU-shop.de bestellt werden. Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.NAJU.de/erlebter-frühling.
BAD BENTHEIM
UEL SEN
allesgut Apotheke a. d. Diana
Rheiner Straße 11
Bäckerei Arends
Wilsumer Straße 7a
Beautyhuss
Dorfstraße 13
Autoservice Zegger
Mittelesch 2
BurgDampfer
Am Bismarckplatz 4b
Cadeau
Am Markt 19
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
Caravan Center
An der Reithalle 3
Raumausst. Hemme
Wilhelmstraße 9
Freie Tankstelle Vorrink V
Hauptstraße 15
Hölscher & Beernink V
Neuer Weg 28
Heemann
Am Markt 22
Hofflorist Eva Wellen
Pastuninkstraße 1
Hotel am Waldbad
Zum Waldbad 1
Schloßstraße 10
Kronemeyer
Ziegeleistraße 4
Kur Apotheke
Bahnhofstraße 6a
Mine
Lieblingskinder.store
Wilhelmstraße 13
Motor2Travel
Mühlenstraße 42
Marija‘s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
Physiotherapie van der Knaap
Itterbecker Straße 27
PERICK Orthopädie
Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1
Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
Sonja Wilke Mode
Schloßstraße 10
Sonja Grobbe Fotografie
Escher Straße 20
Weinboutique
Schloßstraße 12
Würtz
V
Kleine-Ruse
NORDHORN
dem Hochladen auf die NAJU-Webseite an die NABU Regionalgeschäftsstelle, Haselünner Straße 15, 49716 Meppen, zu senden. Aus den Einsendungen wird eine Ausstellung organisiert, in der die Ergebnisse der Frühlingsforscher unter die Lupe genommen werden können. Für Lehrer, Erzieher, Eltern und Gruppenleitungen bietet die NAJU pädagogische Begleitmaterialien zum Wettbewerb
Foto: NABU/Sebastian Hennigs
NEUENHAUS
V
V
Am Markt 15
Am Markt 2
EMLICHHEIM
Bäckerei Arends
Georgsdorfer Straße 8 Am Bahnhof 1 Dorfstraße 50 Dr.-Picardt-Straße 41 Hauptstraße 10 Schulstraße 14
Heinemann
Bahnhofstraße 13
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
J & S Vertrieb
Bessemsland 12
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
Kanuverleih
Am Hüttenbölt 7
Alt. Landh. Buddenberg
Emlichheimer Straße 63
baby und junior
Wilsumer Straße 13
Graf. Autozentrale Krüp
Ringer Straße 51
Tabakwaren Strohm V
Bahnhofstraße 24
Elektro Fryling
Hauptstraße 28
Körner Polstermöbel
Takko Fashion
Stadtring 60
Fussboden Blank
Weghorst 30
Kröse
Uhren/Schmuck Kuipers
Gildehauser Weg 46
Hörsysteme Greven
Hauptstraße 36
Optik & Hörgeräte
Dorfstraße 26
Vorwerk Karl-Heinz Nyhuis
Taubenstraße 22
Jansen & Wolters
Industriestraße 17
Partyservice Mülstegen
Bergstraße 11
WEBER aktuell
Gildehauser Weg 63
Junger Laden
Burgstraße 2
Pleno
Mühlenstraße 68
Wellness Massage
Pestalozzistraße 119
Kronemeyer
Veldhausener Straße 260
Porter House
Friedrich-Kottemann-Str. 4
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
MFM Werbeservice
Mühlenstraße 83
Schuhhaus Scheerhorn
Hauptstraße 1
Woll/Stoffparadies
Altendorfer Straße 8-10
Pflanze und Stein
Neues Land 5
Vechtetal Stübchen
Wilsumer Straße 9
Am Schweinemarkt 3
Raumausst. Tausch
Nordhorner Straße 23
VVV
V
Zierleyn
SCHÜTTORF
V
Reisezentrum
Hauptstraße 126
Reitsp./Mietgeräte Honekamp
Veldhausener Straße 146
Schenken by Heike
Hauptstraße 35
Schuhhaus Büter
Zwienskamp 2
Autohaus Kloster
Postweg 6
Tankstelle Beernink V
Nordhorner Straße 67
„Das Bier!“ Brausystem
Postweg 12
Vorwerk Matthias Stech
Mühlenstraße 83
Dorfmarkt Suddendorf
Am Dorfplatz 1
Vorwerk Siegbert Derks
Mühlenstraße 39
Engdener Wüste
Emsbürener Weg 23a
Fusswerk Nordhorn
Laudiek 9
Hölscher
Windstraße 9
V
Moldwurf
Föhnstraße 6-8
Ohner Dorfladen
Dorf 24
Schuhhaus Hilbers V
Steinstraße 6
Sundag
Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9
Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn
T WIS T Lütkeniehoff
V
Hermann-Eilers-Straße 4
= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen
Emslandstraße 68
V
V
Hauptstraße 6
Rathausstraße 2
WIETMARSCHEN Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Bauschulte
Lingener Straße 21
Café Menke
Am Klostergarten 6
Connys Lernstube
Westfalenstraße 19
ChristiAne – Acces./Deko V
Schulstraße 1
Double S Fashion
Baus Blick 18
Floristik-träume
Schützenplatz 6
Gaststätte Heilemann
Neuenhauser Straße 4
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Mode Ecke
Lingener Straße 25
Lütkeniehoff
Hauptstr. 62/Lingener Str. 8
Schuhhaus Lühn
Lingener Straße 37
Lokales
18. April 2021
Seite 7
Neue App der Volkshochschulen „Stadt | Land | DatenFluss“ gibt Antwort auf oft gestellte Fragen Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Antworten darauf gibt „Stadt | Land | DatenFluss“, die neue App der Volkshochschulen. In einer begleitenden Online-Veranstaltungsreihe, an der sich die Volkshochschule (VHS) Grafschaft Bentheim beteiligt, diskutieren Experten, wie die digitale Datenwelt unterschiedliche Bereiche unseres Lebens prägt und welche Chancen und Risiken sich daraus für unsere Gesellschaft sowie jede und jeden Einzelnen ergeben. Insgesamt sechs digitale Diskussionsveranstaltungen zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Big Data, Smart Home, Mobilität der Zukunft, digitale Gesundheitsversorgung und Arbeit 4.0 warten an der Volkshochschule zwischen April und November auf die TeilnehmeNORDHORN
Die SPD-Politikerin war vor Ort bei der Firma N-Interlock Fritz Nönnig in Gildehaus.
Foto: Büro De Ridder
Perspektiven für Flüchtlinge Dr. Daniela De Ridder war zu Gast bei der Firma N-Interlock Fritz Nönnig, dem Arbeitgeber des aus Afghanistan geflüchteten Zmaraiy Emal Zada, für den sich die Politikerin eingesetzt hatte. Im gemeinsamen Gespräch mit Geschäftsführer Axel van Clewe, Personalleiter Maik Potthoff, Produktionsleiter Halis Topal sowie Zmaraiy Emal Zada selbst informierte sich De Ridder über das Unternehmen, seine Produktpalette und über die aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise. De Ridder zeigte sich vom ZukunftspoGILDEHAUS
tenzial des Unternehmens siert hat, ist seit 1974 an der überzeugt. Waldseiter Straße in Gilde„Die Corona-Pandemie hat haus tätig. Mit der Just-in-Tidas öffentliche und wirt- me-Produktion, bei der das schaftliche Leben stark beein- in der Produktion benötigte trächtigt – zahlreiche Unter- Material genau zu dem Zeitnehmen fürchten um ihre punkt und in der Menge anExistenz. geliefert wird, Welche Ausstieg das Unwirkungen ternehmen Arbeit in der hat die derzum europäizeitige Krise Gildehauser Näherei schen Marktauf hiesige führer auf Textilunterund beliefert nehmen? Auf diese und wei- Kunden in der gesamten tere Fragen habe ich während Welt. Rund 20 Mitarbeiter meines Besuchs bei der Firma produzieren am Gildehauser N-Interlock Fritz Nönnig Standort in den Rundstrickehilfreiche und wissenswerte reien etwa MatratzenbezugsAntworten erhalten und da- stoffe, Interlock-Jersey für bei ein interessantes Unter- Bett- und Nachtwäsche sowie nehmen und seine Beschäf- Arbeitsschutz- und Sportkleitigten kennengelernt“, erklärt dung. Dr. Daniela De Ridder. Einer von ihnen ist der aus Die Firma Nönnig, die sich Afghanistan stammende vorwiegend auf die Herstel- Zmaraiy Emal Zada (27), der lung von Textilien speziali- vor sechs Jahren aus seinem ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Heimatland nach Deutschland geflohen war. Seither arbeitet er in der Näherei in Gildehaus und ist glücklich, dass ihm eine berufliche Perspektive geboten wird. Sein Verbleib in Deutschland ist nicht sicher – sein Asylantrag wurde abgelehnt. Kürzlich hatte sich die SPD-Politikerin mit einem Schreiben an die niedersächsische Härtefallkommission, die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius sowie den Bundesinnenminister Horst Seehofer gewandt. Sie erhielt eine Mut machende Antwort von Boris Pistorius, in der ihm eine Perspektive für einen dauerhaften Verbleib in Deutschland aufgezeigt wurde.
rinnen und Teilnehmer. „Data Literacy ist heute eine Schlüsselkompetenz“, sagt Axel Bullwinkel, Direktor der Volkshochschule Grafschaft Bentheim. „Wir freuen uns, dass wir als Volkshochschule die Menschen auf dem Weg durch die digitale Datenwelt begleiten können.“ Die App sei dabei eine ideale Ergänzung für die digitale Bildung an Volkshochschulen. Die App „Stadt I Land I DatenFluss“ ist Teil der „Initiative Digitale Bildung“ von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Sie ist Schirmherrin der App, die kostenlos in den App-Stores erhältlich ist. Die App trägt zu einem grundlegenden Verständnis digitaler Anwendungen und Technologien bei und fördert den aufgeklärten und verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Daten. Dabei verfolgt die App einen spielerischen Ansatz, der an alltäglichen Erfahrungen anknüpft. Sie wendet sich an alle Bevölkerungsgruppen – von technikaffinen Men-
schen, die digitale Neuerungen selbstverständlich verwenden, bis hin zu solchen, die das Internet nur sporadisch nutzen. „Die App ist niedrigschwellig und sie zeigt auf, wie digitale Technologie unseren Alltag verbessern kann. In unseren Kursen vertiefen wir den Erfahrungsaustausch im Umgang mit digitalen Tools und reflektieren den achtsamen Umgang mit Daten. Das baut Zugangshürden ab und fördert ein souveränes Agieren in der digitalen (Daten-)Welt“, sagt Axel Bullwinkel, der Direktor der Volkshochschule Grafschaft Bentheim. abschließend. Nähere Informationen zu der Veranstaltungsreihe „Stadt | Land | DatenFluss https:// www.volkshochschule.de/veranstaltungen-app-datenfluss, alle Hintergründe zur App: www.volkshochschule.de/appdatenfluss, Landingpage zum App-Download: https://stadtland-datenfluss.de/ und Stadt I Land I Datenfluss in der Browserversion: www.ki-campus.org/ datenfluss.
Digitaler Sprechtag für Unternehmen Beratungsgespräche zum Thema „Coronavirus und Ausbildung“ Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet am 21. April von 14 bis 17 Uhr individuelle Beratungsgespräche zum Thema „Coronavirus und Ausbildung“ an. Die Gespräche finden aufgrund der aktuellen Entwicklungen telefonisch oder als Videokonferenz am Handy, PC beziehungsweise Laptop statt. Der Sprechtag richtet OSNABRÜCK
sich an Unternehmen, die sich über Einsatz- und Beschäftigungsmöglichkeiten für ihre Auszubildenden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, Prüfungszulassungen und das Projekt Azubi-Sharing, bei dem Auszubildende zeitweise in anderen Betrieben eingesetzt werden, informieren möchten. Auch Auszubildende und ihre Eltern sind eingeladen,
ihre Fragen zur aktuellen Ausbildungssituation zu stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Terminabstimmung ist erforderlich. Ansprechpartnerin: IHK, Silvia Masuch, Tel.: 0541 353-484 oder E-Mail: masuch@osnabrueck.ihk.de oder unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 4735832)
– ANZEIGE –
Corona und Kurzarbeit
VLH: Infos über Auswirkungen auf die Lohnsteuer Schneller, einfacher, mehr: Die Bundesregierung hat den Bezug von Kurzarbeitergeld aufgrund der Corona-Krise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer deutlich verbessert. Eine von etlichen Neuerungen: Bislang mussten 30 Prozent der Beschäftigten in einem Betrieb von Arbeitsausfall betroffen sein, jetzt wird Kurzarbeit bereits bei einem Anteil von lediglich zehn Prozent betroffener Beschäftigter anerkannt. Entscheidend ist, dass dem Betrieb wirtschaftliche Einbußen wegen des Coronavirus und der damit zusammenhängenden Einschränkungen entstehen. Eine weitere Neuerung: Die Koalitionsspitzen haben das Kurzarbeitergeld gestaffelt angehoben. Denn für Arbeitnehmer selbst hieß Kurzarbeitergeld bislang, dass die Agentur für Arbeit nur 60 Prozent des entgangenen Lohns, bei Arbeitnehmern mit Kind 67 Prozent für maximal 12 Monate zahlte. Künftig erhält jeder, der das Kurzarbeitergeld für eine um mindestens 50 Prozent reduzierte Arbeitszeit bezieht, ab dem 4. Monat des Bezugs 70 Prozent. Für Haushalte mit Kindern sind es 77 Prozent. Ab dem 7. Monat des Bezuges erhalten Arbeitnehmer ohne Kinder 80 Prozent und Haushalte mit Kindern 87 Prozent – und zwar längstens bis Ende 2020. Außerdem: Für Arbeitnehmer in Kurzarbeit, die sich etwas hinzuverdienen, werden ab 1. Mai bis Ende 2020 die Hinzuverdienstmöglichkeiten erweitert. Übrigens: Das Kurzarbeitergeld ist zwar steuerfrei, da es durch die Beiträge zur ArbeitsloITTERBECK
Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen Wer vermisste Gegenstände entdeckt, kann sein Eigentumsrecht bei der Stadt anmelden Die Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen in einer Online-Auktion. Sie startet am Donnerstag, 13. Mai 2021, um 17 Uhr und endet am Sonntag 23. Mai 2021, um 17 Uhr. Eine Vorschau wird bereits seit Donnerstag, 15. April, auf der Internetseite www.sonderauktionen.net zur Verfügung gestellt. Über diese Seite erfolgt dann auch der Zugang zur Auktion. Es kommen unter anderem rund 75 Fahrräder zur Versteigerung. Neben NORDHORN
zahlreichen Damen-, Herrenund Kinderfahrrädern sind darunter auch sechs Mountainbikes und zwei E-Bikes. Außerdem werden Schmuck, Brillen, Smartphones und andere elektronische Geräte versteigert, die ebenfalls beim Fundbüro abgegeben wurden. Wer unter den angebotenen Gegenständen einen eigenen, vermissten Gegenstand entdeckt, kann sein Eigentumsrecht bei der Stadt Nordhorn anmelden und die Herausgabe der Fundsache verlangen. Zahlreiche Fahrräder werden versteigert.
Fotos: Stadt Nordhorn
Frühlingsgrüße machen Freude Aktion der Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim „Wie gut das tut, wenn ein anderer an uns denkt. Wir alle sehnen uns nach den langen Monaten der Pandemie nach Lichtblicken und wärmenden Sonnenstrahlen, einfach nach Frühling. Ein liebes Wort, gesprochen oder geschrieben, ein freundliches Lächeln, ein Dankeschön, eine nette Geste. Es gibt viele Möglichkeiten, auf kreative Art und Weise unserem Nächsten zu sagen: NORDHORN
Ich denk an dich“, meint die Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim. In der Weihnachtszeit haben sich viele Grafschafter an der Grußkartenaktion der Freiwilligen Agentur „Gemeinsam statt einsam“ beteiligt und Weihnachtsgrüße gestaltet und geschrieben. Einzelhändler haben sich daran beteiligt, landkreisweit die Karten auszulegen. So konnten in der gesamten
Grafschaft Menschen erfreut werden. Auch in der Grafschaft gibt es viele Personen, die sich über einen persönlichen Gruß freuen. Wer gerne schreibt, einen lieben Gruß verschicken oder persönlich abgeben möchte oder Karten zum Mitnehmen auslegen möchte, ist herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Wegen des langen Lockdowns sind noch
Tausend Doppelkarten zum individuellen Gestalten vorrätig. Die Karten können reserviert und abgeholt werden. Auf Wunsch werden Karten in größerer Stückzahl versendet. Kontakt: Freiwilligen Agentur Grafschaft Bentheim, Vechteaue 2, 48529 Nordhorn, Telefon 05921 819 8989, Mail: team@fa-grafschaft.de
Albert und Gerold Keus (von links) von der VLH beraten zu Fragen zu Kurzarbeitergeld und Lohnsteuer. Foto: privat
senversicherung getragen wird. Aber da es sich dabei um eine sogenannte Lohnersatzleistung handelt, die dem steuerlichen Progressionsvorbehalt unterliegt, erhöht sich der persönliche Steuersatz, mit dem das restliche Einkommen versteuert wird. Wer außerdem Kurzarbeitergeld von mehr als 410 Euro im Jahr erhalten hat, für den besteht die Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung. Fragen, wie sich das Kurzarbeitergeld auf die Einkommensteuererklärung auswirkt, beantwortet Albert Keus. Er leitet die VLH-Beratungsstellen in Itterbeck und Emlichheim und steht gern in Itterbeck von montags bis zwischen 9 und 12 Uhr und in Emlichheim montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr zur Verfügung – entweder vor Ort, Hauptstraße 13 in Itterbeck oder in der Ringstraße 8, Emlichheim oder telefonisch unter 05948 9326660 oder
05943-9850020 beziehungsweise via E-Mail: albert.keus@vlh.de. Gerold Keus leitet seine VLH-Beratungsstelle in Itterbeck (auch Hauptstraße 13) von montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Termine können natürlich auch nachmittags vereinbart werden. Er ist erreichbar unter Telefon 05948 9338922 oder via E-Mail: gerold.keus@vlh.de.
Mehr dazu: www.vlh.de/bst/4100 www.vlh.de/bst/41002 www.vlh.de/bst/5469/
Lokales
18. April 2021
Seite 9
„Keine Gefahr für Menschen, Tiere und Pflanzen“ Die Lagerstättenwasseraustritte in Emlichheim werden zurzeit weiterhin intensiv untersucht. Der aktuelle Stand der Sanierungsarbeiten an der Einpressbohrung Em 132 und die laufenden Untersuchungen im Umfeld der Einpressbohrung Em 51 im Landkreis Grafschaft Bentheim waren vor Kurzem die Schwerpunktthemen bei der Elften vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) geleiteten Projektgruppensitzung. „Die monatlichen Beprobungen der Grundwassermessstellen und der Oberflächengewässer im Umfeld der beiden Einpressbohrungen verlaufen weiter planmäßig. Die Untersuchungsergebnisse der Beprobungen legt der Betreiber Wintershall Dea Deutschland GmbH der Bergbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Fachbehörden fortlaufend in Form von Monatsberichten vor. Demnach besteht durch die Lagerstättenwasseraustritte nachweislich weiterhin keine Gefahr für Menschen, Tiere und Pflanzen“, heißt es in einer Pressemitteilung des LBEG. Das Unternehmen berichtete, dass die beiden weiteren tiefen Sanierungsbrunnen an der Em 132 im zweiten Quartal den Betrieb aufnehmen sollen. Die Untersuchungen EMLICHHEIM
An der Einpressbohrung 132 in Emlichheim waren viele Millionen Liter Lagerstättenwasser in den Untergrund ausgetreten.
an der Em 51 hätten keine Hinweise darauf gegeben, dass oberhalb von 400 Metern Lagerstättenwasser hinter den Rohren aufgestiegen ist. „Die Rückfördertests aus den darunterliegenden Bereichen laufen weiter. Abgeschlossen sind die Integritätstests aller weiteren Bohrungen im Feld Emlichheim. Diese sind laut Wintershall
Dea Deutschland GmbH aktuell sicher und weisen höchstens geringe Abweichungen auf. Bei neun Bohrungen erfolgen derzeit genauere Untersuchungen“, so das LBEG. Das vom Unternehmen beauftragte, unabhängige Ingenieurbüro stellte sein auf Messdaten beruhendes Strömungs- und Transportmodell vor, wie sich
Chlorid um die Einpressbohrung Em 132 herum ausgebreitet hat. Das Modell werde derzeit vom Gewässerkundlichen Landesdienst, der vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenund Naturschutz (NLWKN) und dem LBEG gebildet wird, geprüft und solle anschließend in einem Fachgespräch
Foto: Hille
erörtert werden, so das LBEG. Nach dem Modell hat sich das Chlorid in unterschiedlichen Tiefen bis zu rund 400 Meter weit mit abnehmender Konzentration ausgebreitet. Gut doppelt so weit entfernt liegt die Staatsgrenze zum Königreich der Niederlande. Entsprechend sind die niederländischen Behörden eingebunden, deren Vertreter
des
Tag Brotes
noch einmal an die Einrichtung einer Vorwarnmessstelle in Richtung Staatsgrenze erinnert haben. Diese Vorwarnmessstelle (early warning) wird von allen Beteiligten befürwortet. An der Arbeitssitzung unter Leitung des LBEG nahmen Vertreter des Landkreises Grafschaft Bentheim, der Samtgemeinde Emlichheim, der niederländischen Provinz Drenthe, des NLWKN, der Wintershall Dea Deutschland GmbH und des vom Unternehmen beauftragten Ingenieurbüros teil. Sie fand aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus digital statt. Die nächste Projektsitzung ist für den 30. September geplant. Hintergrund: An den Bohrungen Emlichheim 132 und Emlichheim 51 in der Grafschaft Bentheim ist es zu Korrosionen gekommen. Dabei sind aus der Bohrung Emlichheim 132 in einer Tiefe von etwa 150 Metern zwischen 2014 und 2018 bis zu 220.000 Kubikmeter Lagerstättenwasser in den Untergrund ausgetreten. Das Unternehmen saniert den Schaden aktuell unter Aufsicht des LBEG. Die Außenverrohrung der Bohrung Emlichheim 51 weist in einer Tiefe von mehr als 500 Metern Tiefe Korrosionen auf. Aus dieser Bohrung ist ebenfalls Lagerstättenwasser ausgetreten. Nach wie vor laufen Untersuchungen zum Ausmaß des Lagerstättenwasseraustritts.
CDU informiert über Ratsarbeit Am Freitag, 23. April, 18 Uhr, informiert die CDU Nordhorn über die Rats- und Fraktionsarbeit als Mandatsträger und den Weg dorthin. Wer an der digitalen Informationsveranstaltung teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an info@cdunordhorn.de anmelden und erhält anschließend die Zugangsdaten für die ZoomKonferenz. Wer Interesse an der Ratsarbeit hat, erhält weitere Informationen beim Vorsitzenden Denis Herold unter Telefon 05921 8191580 oder per E-Mail an info@cdu-nordhorn.de. NORDHORN
Einbruch in eine Nordhorner Schule In der Nacht zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter in eine Schule am Mückenweg in Nordhorn eingebrochen. Sie entwendeten eine Geldkassette sowie zwei „Kickroller“. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921 3090 zu melden. NORDHORN
Ortsschild in Emlichheim entwendet Zwischen dem 6. und dem 12. April entwendeten bislang unbekannte Täter das Ortseingangsschild an der Mühlenstraße in Emlichheim. Hinweise nimmt die Polizei Emlichheim unter der Rufnummer 05943 92000 entgegen. EMLICHHEIM
Bäckermeister backen täglich frisch für Ihren Genuss!
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 18. April 2021
Ein Tag zur Ehre der deutschen Brotkultur
A
Innungsbäcker begehen 9. Tag des Brotes
m 21. April 2021 feiern die Innungsbäcker den 9. Tag des Deutschen Brotes. Das deutsche Bäckerhandwerks hat unter dem Motto Brotmomente auf www.innungsbaecker.de eine umfangreiche Online-Initiative gestartet. Zudem stehen den Bäckern Verkaufs- und Werbeaktionen zur Verfügung, mit denen die einzigartige Deutsche Brotkultur auch zu Coronazeiten in den Verkaufsstellen vor Ort feierlich geehrt werden kann. Auf www.innungsbaecker.de erzählen Verbraucher und Bäcker bereits fleißig ihre schönsten #Brotmomente. Denn das liebste Lebensmittel der Deutschen ist voller Emotionen und Sinnlichkeit: Es beginnt beim Lächeln an der Bäckertheke, beim Duft, wenn man die Bäckerei betritt oder der Vorfreude beim Griff in die noch warme Brottüte. Jeden Tag erleben die Menschen Brotmomente mit allen Sinnen. Diese Brotmomente hauchen der Brotkultur jeden Tag Leben ein, nicht nur am Tag des Deutschen Brotes. An diesem Tag zu Ehren der Deutschen Brotkultur gewähren Bäcker, ehemalige Brotbotschafter und Kunden Einblicke, welche ganz besondere Rolle Brot in ihrem Leben spielt. Der Höhepunkt
wird die Verkündung des neuen Brotbotschafters am Tag des Deutschen Brotes. Damit der wichtigste Feiertag des Bäckerhandwerks aber nicht nur online in den Fokus rückt, sondern auch deutschlandweit in den Bäckerfilialen vor Ort zelebriert wird, sind alle Innungsbäcker aufgerufen, mit gezielten Marketingaktionen am 21. April dabei zu sein. Eine besondere Verkaufsaktion, neue Backkreationen oder gezielte Werbung in den Filialen sollen die Kunden und Kundinnen auf diesen Tag aufmerksam machen. Betriebe machen auf ihre Produkte aufmerksam „Feiern Sie die einzigartige deutsche Brotkultur in Ihren Verkaufsstellen vor Ort und machen Sie die Verbraucher einmal mehr auf Ihr Handwerk und die Qualität Ihrer tollen Produkte aufmerksam. Sie bereiten damit Ihren Kundinnen und Kunden nicht nur einmalig Freude. Menschen kommen gern immer wieder an den Ort, an dem sie Gutes zu erwarten haben. Und die meisten sind bereit, das dann auch entsprechend zu vergüten“, weiß Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks aus Erfahrung.
„Wir sind gespannt, wie der Tag des Deutschen Brotes in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands gefeiert wird“, freut sich Michael Wippler auf die Aktionen der Betriebe. Kurz vor dem Tag des Deutschen Brotes 2021 erscheint ein Kita-to-Go Heft Täglich Frisch: Der Bäcker holt das knusprige Brot aus dem Ofen. zum Thema „Bäckerei“. Darin besucht der wissbegierige Löwe Leoli den kleinen Bäckerhelden Bäckman in seiner Backstube und taucht in die Welt des Brotes ein. Das „Bäckerei“-Themenheft ist kostenfrei und steht seit dem 18. April zum Download auf kitatogo.de bereit. Was tun in Nordhorn – Ootmarsumer Weg 64 – Z 05921 5714 Zeiten des Lockdowns, wenn Tannenstraße 58 – Z 05921 1790538 der Regelbetrieb in den Kitas ausgesetzt ist und die Kinder zuhause bei Laune gehalten werden wollen? Mit ihrem Kita-to-Go Konzept unterstützt Marie-Luisa Puttich Eltern in dieser Situation. Seit März 2020 veröffentlicht die ErzieTag des hungswissenschaftlerin auf Deutschen Brotes ihrer Plattform www.kitatogo.de pädagogische Themenhefte mit kreativen Spiel-, Bastel- und Lernideen. Leoli auf Ihren Löwe ist ihr Protagonist. So Broteinkauf!* auch im kostenfreien Sonderheft zum Tag des Deutschen Brotes. Auf dem Portal www.baeckman.de führt die- *nur am Mi., 21. April 2021, gilt nur beim Kauf von ganzen Broten, ser Kinder im Alter von drei solange der Vorrat reicht. bis zehn Jahren spielerisch an das Thema ausgewogene www.sundag.de Ernährung heran.
... booah, lecker!
50 %
Foto: Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks
GENUSS GENUSS MIT MIT GUTEM GEWISSEN GUTEM GEWISSEN www.lohner-landbaecker.de www.lohner-landbaecker.de www.lohner-landbaecker.de
Dreikornbrot
Das Brot das Jahres ab sofort nach eigener Rezeptur bei uns erhältlich.
Bäckerei & Konditorei Nordhorn · Dorotheenstr. 16
☎
05921 4850
Mo. – Fr. 6.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr · Sa. 6.00 – 12.30 Uhr · So. 9.00 – 11.00 Uhr
Ingenieurbüro
Fertigstellung seniorenzentrum Vechtetal
Wir gratulieren zur Neueröffnung!
Böcker Ingenieure GmbH Nienborger Damm 13a 48599 Gronau
Tel. 02565 / 97934 Fax 02565 / 97935 info@boecker-ingenieure.com www.boecker-ingenieure.com
Baumann - Ebbecke
GmbH
in Hoogstede
Tragwerksplanung Bauphysik Energieberatung
Am Strootbach 10 · 49809 Lingen · Tel. 0591 47434 kontakt@baumann-ebbecke.de
46 neue Pflegeplätze sind begehrt
Wir führten die Malerarbeiten aus.
Metallbau GmbH
Bahnhofstraße 15 · 49846 Hoogstede · Telefon 05944 990111
E
Seilerbahn 7 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 8834-0 · www.vermessung-nordhorn.de
Wir fertigten und montierten die Aluminiumfenster- und Türelemente, die Brandund Rauchschutztüren, sowie die automatischen Türsysteme und Feststellanlagen.
VELDHAUSER STR. 56 · NORDHORN TEL. (0 59 21) 3 6151
Harmsen Dachbau GmbH
gratuliert zum gelungenen Objekt. Wir führten die Dachdecker-, Abdichtungsund Klempnerarbeiten aus. Hugo-Junkers-Straße 4 · Nordhorn-Klausheide Telefon 05921 35656 · www.harmsen-bedachungen.de
Hohenkörbener Weg 111 · 48527 Nordhorn · ☎ 05921 308390 Fax 05921 3083999 · www.activa-haustechnik.de
Gute Energie für die Zukunft. Das Hausrestaurant an der Stirnseite zur Wilsumer Straße mit großen Fenstern und Galerie bietet Platz für bis zu 60 Personen.
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Fertigstellung! Auch hier führten wir die Abbruch- und Erdarbeiten aus und lieferten den Transportbeton.
Der Neubaukomplex an der Wilsumer Straße erfüllt den Effizienzhaus-Standard KfW 40 plus..
geprozess“, heißt es. Den Bewohnern wird ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Intimsphäre garantiert. Dennoch legt der Betreiber großen Wert darauf, die Gemeinschaft zu leben: „Allein ist bei uns niemand.“ Der mehrgliedrige Neubau mit Walmdach, heimischem roten Klinker und bodentiefen Fenstern entstand nach den Plänen des Nordhorner Architekturbüros Beike + Herrmann. Er erfüllt den Effizienzhaus-Standard KfW 40 plus und wird mit Fernwärme vom landwirtschaftlichen Betrieb Vette in Hoogstede versorgt. Die 46 komfortablen Einzelzimmer sind mit einem Bad, ebenerdiger Dusche und WC sowie einem dezentralen Lüftungsgerät, das ständig für Frischluft sorgt, ausgestattet. Sie befinden sich im Erdgeschoss und drei weiteren Flügeln im Erd- und Oberge-
schoss. Jeder der vier separaten Flügel verfügt über einen Therapiebereich sowie einen Gemeinschaftsbereich. Die Gemeinschaftsbereiche wiederum haben im Obergeschoss jeweils eine Loggia und im Erdgeschoss eine überdachte Terrasse. In zwei
„Die Einrichtung spricht für sich. Wir haben unser Pflegeteam beisammen und können nun starten.“ Eike Jonker Geschäftsführer Vechtetal Pflege GmbH
Bereichen ist zudem eine Küchenzeile vorhanden. Für alle vier Wohnbereiche ist im Erdgeschoss ein zentrales Dienstzimmer eingerichtet. Außerdem gibt es für alle Bereiche einen großen, teil-
verglasten Gymnastikraum. Dazu kommen eine optimal ausgestattete hausinterne Küche mit angegliederten Kühlräumen für die Speisen und Lebensmittel, ein Hausrestaurant und ein geschützter Innenhof mit Bouleplatz und Wasserspiel. Im Dachgeschoss des Neubaus befinden sich Umkleideräume und Duschen für die Beschäftigten sowie Lagerund Technikräume. Mit 13 Bewohnern im Erdgeschoss ist der Pflegebetrieb gestartet. Danach werden die anderen drei Flügel belegt. „Ich gehe davon aus, dass das Pflegeheim spätestens bis Jahresende 2021 voll belegt ist“, so Geschäftsführer Eike Jonker. Die Nachfrage sei groß. Anfragen kämen nicht nur aus der Niedergrafschaft und dem Emsland, sondern sogar aus Nordrhein-Westfalen.
Wir wünschen den Bewohnern und dem Personal alles Gute in dem neuen Domizil.
Fotos: Westdörp
Was die Mitarbeitersituation angeht, kann die Geschäftsführung trotz des vorherrschenden Fachkräftemangels nur Positives berichten. „Die Einrichtung spricht für sich“, erklärt Jonker. „Wir haben unser Pflegeteam beisammen und können nun starten.“ Um das Personal zu entlasten und gleichzeitig den Bewohnern größtmögliche Sicherheit und Selbstständigkeit zu bieten, haben die Heimbetreiber ein Pilotprojekt mit einem renommierten Bettenhersteller verwirklicht. Dabei kommen Sensoren und digitale Technik zum Einsatz – natürlich alles nur mit Zustimmung des einzelnen Bewohners. Vom Dienstzimmer aus ist zu erkennen, ob der Bewohner im Bett liegt und wie sein gesundheitlicher Zustand ist. „Das kostet nichts mehr und erspart dem Personal viele Wege“, freut sich Jonker.
Seit März Hoog in sted
nvb.de Siemensstraße 7 · 49846 Hoogstede Tel. 05944 9959-10 · www.betonwerk-hoogstede.com 46 Einzelzimmer mit eigenem Bad entstanden in vier Wohnbereichen.
Meisterbetri
eb
SCHLÜSSEL-MONTAGEDIENST Telefon 05921 5555 · Gildehauser Weg 63 · Nordhorn www.glass-nordhorn.de
Ob Altbau, Neubau oder Umbau, ob große oder kleine Baustelle, ob privat oder gewerblich.
WIR GRATULIEREN ZUM GELUNGENEN NEUBAU!
Wir sind Ihr Fachbetrieb für Wohn- und Garten(t)räume Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de
Wir bieten Betreuungs- und Beschäftigungsangebote Aktivierende Hilfen und Freizeitgestaltung gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Kaffee) Ruheräume medizinische Versorgung seniorengerechter Fahrdienst
Sie haben als Angehörige
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Auch hier führten wir die Malerarbeiten aus.
www.tob-fussboden
.de
.
Mediaberatung durch:
Fenster, Haustüren, Wintergärten, Terrassendächer
Anke Maathuis
Wir führten die Fensterarbeiten aus und wünschen den Bewohnern viel Freude in den neuen Räumlichkeiten!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707410 gn.media@ gn-online.de
& PARTNER
ING EN IEURG ESEL LSCH AF T MBH
„einen Tag für sich“ Zeit für persönliche Anliegen (z. B. Einkaufen, Kaffee bei Freunden) Zeit für eine Berufstätigkeit
Wilsumer Str. 3b | 49846 Hoogstede | 05944 7183055 E-Mail info@upvisite.de | www.upvisite.de Facebook www.fb.com/upvisite
Wir haben die Außenabstellräume in Holzbauweise errichtet.
gratuliert zur gelungenen Fertigstellung
DR SCHLEICHER
Ein Begegnungsbereich im Erdgeschoss mit Küchenzeile und Sitzgruppe.
BAUGRUND UND UMWELT
Ihr Partner aus der Region seit 65 Jahren! - Baugrunduntersuchung - Bauschadstoffuntersuchung
48529 Nordhorn · Lise-Meitner-Straße 9 Telefon 05921 17370 · malermeister-sobott.de
- Altlastenuntersuchung
LINGEN - An der Marienschule 46
Kompetenz
Tipps
GRONAU - Düppelstraße 5
Internet: www.dr-schleicher.de
Beratung
Leistung
Qualität
Wir gratulieren ... zum gelungenen Neubau!
GENERALUNTERNEHMER ALLER GEWERKE
Das Team der ALTENDORFER BAUGESELLSCHAFT sagt DANKE für das entgegengebrachte Vertrauen! Wir wünschen ALLES GUTE UND VIEL ERFOLG in den neuen Räumen.
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und danken für die gute Zusammenarbeit.
Zwienskamp 14 49828 Osterwald Telefon 05941 2059630 www.veebroo-holz.de
Zimmerei & Tischlerei
Wir führten die Fliesenarbeiten durch!
raumplanung I eInrIchTung I projekTsTeuerung
BAUMASCHINEN
AN- UND VERKAUF Mietgeräte, Ersatzteile, Hydraulik-Service Achterort 4 | 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 05908 302 oder 05908 8108
Ein bisher einzigartiges Projekt im Herzen von Hoogstede wurde mit unserer Erfahrung und der geschätzten Kompetenz regionaler Geschäftspartner geplant und umgesetzt, um es nun durch die Bewohner und Mieter mit Leben zu füllen. Wir wünschen allen Bewohnern und Mitwirkenden einen guten Start an diesem neuen Ort. Allen beteiligten Firmen gilt unser herzlicher Dank für die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Hauptstraße 19 49824 Emlichheim Tel.: 05943 268 966-0 glas-klar-web.de
IHR TISCHLER FÜR HAUS UND HOF.
Lingener Straße 40 · 49835 Wietmarschen · 05925 270 www.fensterbau-wintergaerten.de
Escher Straße 66 · 49828 Neuenhaus Tel. +49 05941 1678 www.goosmann-baumaschinen.de
… WIEDER EIN PROJEKT NACH KUNDENWÜNSCHEN REALISIERT!
+49 (0) 5936 923 790 info@wolters-estrich.de www.wolters-estrich.de
Die
BEIKE + HERRMANN ARCHITEKTEN
Dieselstraße 18 49767 Twist
Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb
Die Wohnbereiche bieten Möglichkeiten zum gemütlichen Verweilen.
e
Wir lieferten eine Winkhaus Schließanlage.
Wir gratulieren zur Fertigstellung
Mitarbeiterin Helga Kremer begrüßt Besucher an der Information im Eingangsbereich.
GmbH
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen den Bewohnern viel Freude in den neuen Räumlichkeiten!
in großes und für die Infrastruktur wichtiges Bauprojekt ist an der Wilsumer Straße in Hoogstede realisiert worden. Auf einem 8000 Quadratmeter großen Grundstück in direkter Nachbarschaft des Roten Kreuzes, wo dauerhaft ein Rettungswagen stationiert werden soll, errichtete das Nordhorner Unternehmen GMP das Seniorenzentrum Vechtetal. Es hat am 6. April seinen Betrieb aufgenommen. Die Baukosten betragen rund acht Millionen Euro. Dem Neubaukomplex sind eine Arztpraxis und weitere medizinische Angebote angegliedert. Patricia Christ wird eine Praxis für Allgemeinmedizin, Dr. Elisabeth RobbertStricker eine Zahnarztpraxis und Elsje Jürgenahring eine Apotheke eröffnen. Das geschieht in den Sommermonaten. Zum Jahreswechsel waren bereits 13 Wohnungen für betreutes Wohnen im hinteren Bereich der Anlage bezugsfertig. Summa summarum wurden 11,5 Millionen Euro investiert. In das Seniorenzentrum ist auch der Pflegedienstleister „in Huus“ aus Twist eingezogen. Er betreibt dort seit März die Tagespflege „up Visite“ mit 18 Plätzen. Außerdem bietet „in Huus“ Leistungen für das betreute Wohnen an. Betreiber der stationären Pflege im Seniorenzentrum ist die „Vechtetal Pflege GmbH“ mit Geschäftsführer Eike Jonker. „Gemeinsam statt einsam“ – unter diesem Motto stehe der „ganzheitliche Pfle-
Einfach sein ! Activa
• Metallbau • Bauschlosserei • Edelstahlverarbeitung
Peter Zeiser
Carl-Zeiss-Straße 9 · 49824 Emlichheim · Tel. 05943 99944-0
Wir gratulieren zur Fertigstellung des Seniorenzentrum Vechtetal
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 18. April 2021
Seniorenzentrum Vechtetal in Hoogstede in Betrieb Neubaukomplex soll bis zum Jahresende 2021 voll belegt sein
Wir wünschen den Bewohnern vom Seniorenzentrum Vechtetal alles Gute und freuen uns auf eine gute Nachbarschaft.
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau!
„Es ist alles schön, wonach man sich sehnt.“ (französisches Sprichwort)
GMP Projekte GmbH & Co. KG
GMP Projekte GmbH & Co. KG www.gmp-nordhorn.de
herzlIchen glückwunsch!
wünschT
Tel. 05943 999 393 I www.wohnwerk-sTegInk.de
Energiesparen Fenster & Türen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 18. April 2021
Schlank und komfortabel
Sanierung wird steuerlich gefördert
Rasante Entwicklung bei Fenstern und Türen / Vollautomatische Systeme im Smart Home
K
ein anderes Bauteil entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten qualitativ so schnell wie das Fenster. Die größte Entwicklung gab es im Bereich Wärmeschutz. Noch bis in die 1980er Jahre glichen Fenster eher kleinen Öffnungen in der Wand. Der Grund war, dass über die Fensteroberfläche viel Wärme verloren ging. Heutzutage sind Fenster dank moderner Isolierverglasungen und deutlich verbesserter Rahmen aber wahre Hightechbauteile geworden, die nahezu jedes Panoramaformat erlauben und durch ihre solaren Gewinne und großen Flächen auch noch Kosten sparen. „Transparenz und Weite liegen in der modernen Architektur absolut im Trend. Deshalb werden auch die Rahmen immer filigraner“, berichtet VFF-Geschäftsführer (Verband Fenster und Fassade) Frank Lange. Gleichzeitig be-
Großformatige Fenster mit filigraner Optik liegen im Trend.
stehe der Wunsch nach einem nahtlosen Design bei höchster Funktionalität. „Schmale Rahmenansichten und vielfältige Flügelkonstruktionen bis hin zu geklebten rahmenlosen Flügeln schaffen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Anteile an Transparenz“, so Lange. Da-
durch entsteht ein harmoni- dienbarkeit zu erhöhen. sches Fassadenbild. „Leicht handhabbare Griffe und automatisierte Elemente Komfort und Sicherheit für das Öffnen und Schließen miteinander kombiniert per Knopfdruck sind beliebt und stark nachgefragt“, sagt Zusätzlich ist die Integration der Fensterexperte. Komfort von Funktionen und Kom- mit Sicherheit zu verbinden, fortelementen ein wichtiges ist ein weiterer großer Trend Thema, um die einfache Be- bei modernen Fenstern und
ibe
Ein klimaneutraler Alltag kann einfach sein
Günter Nöst
• Energetische Konzepte (Neubau/ Sanierung ) • BEG-Förderanträge (KfW/BAFA) • Energieausweis • Blower-Door-Test
Carl-Zeiss-Straße 2c 49824 Emlichheim Tel. 05943 984240 info@ibe -noest.de www.ibe -noest.de
Diese Prognose ist nicht allzu gewagt: Nach dem Ende der Pandemie wird das Thema Klimawandel erneut die politischen Diskussionen weltweit beherrschen. Jeder und jede Einzelne kann dazu einen Beitrag leisten und den persönlichen CO2Fußabdruck drastisch reduzieren. Nur so kann das gemeinsame Ziel der Klimaneutralität bis 2035 erreicht werden. NORDHORN
Fünf Eckpunkte auf dem Weg zur Klimaneutralität
www.wecke nbrock.de www.weckenbrock.com
Daimlerstraße 2 |Bad Bentheim Daimlerstraße 2 | Bad Bentheim Telefon 05922 9855 0 05922 98550
Wohnen & Einrichten • Innenausbau • Möbel nach Maß • Küchen • Treppen • Fenster, Türen, Wintergärten • Dachausbauten • Renovierungen
sensoren ein unbefugtes Eindringen und warnen den Hausbesitzer im Fall der Fälle über sein Smartphone. Darüber hinaus können in einem intelligenten Haus, je nach Luftqualität und Raumtemperatur, Fenster selber öffnen und schließen und mit der Heizungssteuerung verbunden werden. An sonnenintensiven Tagen hebt und senkt sich die Verschattung automatisch, was die Raumtemperatur um bis zu 10 Grad senken kann. Eine automatisierte Verschattung und eine Lüftung zur Nachtauskühlung helfen, bei den Energiekosten deutlich zu sparen. Abgerundet werden die Fenstertrends von immer stabileren und dauerhafteren Konstruktionen. „Der Grundsatz ‚Hauptsache günstig‘ ist veraltet. Heute sollen die Konstruktionen lange halten – Energieeffizienz, Funktionalität und Nachhaltigkeit sind gefragte Werte“, erklärt Lange.
Wie wollen wir 2035 leben?
Beraten lassen zahlt sich aus! Ing.- Büro & Energieberatung (WG / NWG)
Foto: Schüco International KG
Türen. „Ein nach RC 1 – RC steht dabei für ‚Resistance Class‘ – zertifiziertes Fenster bietet einen Grundschutz. Ab RC 2 leisten Fenster wirksamen Widerstand gegen Einbruchswerkzeug wie Schraubendreher oder Brecheisen. Im Privathaus würde ich dabei immer mit RC 2 starten“, erklärt der VFF-Geschäftsführer. Zusätzliche Sicherheit bieten Alarm- oder Überwachungsanlagen, die mit einer Sensortechnik auf einen Glasbruch oder auch schon erste Erschütterungen am Fenster reagieren. Das Thema Sicherheit spielt beim Trend Automation eine wichtige Rolle. Vollautomatische Systeme können in einem Smart Home dafür sorgen, dass Einbrecher fernbleiben – entweder durch Lampen, die automatisch ein- und ausgeschaltet werden, oder durch Rollläden, die heraufund runterfahren. Zusätzlich registrieren Fenster- und Tür-
Der Ökostromanbieter LichtBlick hat in einer Modellrechnung zwei typische Lebenssituationen betrachtet. Eine Kleinfamilie in einem Einfamilienhaus im Vorort und einen Single in einer Stadtwohnung. Auf den ersten Blick fällt auf: Das Einsparpotenzial ist riesig. Die Familie produziert 17,2 Tonnen CO2 im Jahr nur mit ihrem Energieverbrauch und ihrer Mobilität, beim Single sind es 6 Tonnen. „Bis 2035 könnten sowohl die Kleinfamilie als
auch der Single ihren energetischen Fußabdruck jeweils um mehr als 90 Prozent verringern, wenn sie bis dahin klimaneutral leben“, betont LichtBlick-Sprecher Ralph Kampwirth. Aber was muss dafür in den nächsten 14 Jahren passieren? Hier sind fünf wichtige Eckpunkte: 1. 2035 fließt nur noch Ökostrom in den Leitungen, im Verkehr und bei der Wärmeversorgung ist der saubere Strom ebenfalls Energiequelle Nummer eins. In ganz Deutschland können E-Autos flächendeckend mit Ökostrom und zu transparenten Tarifen geladen werden. 2. Jeder Haushalt kann 2035 Strom ins Netz einspeisen und so einen Beitrag zur Energiewende leisten. Das Stromnetz ist dabei nicht länger Hindernis. Sondern es macht es einfach, je nach Bedarf ganz flexibel mal Strom einzuspeisen, mal den Stromverbrauch zu drosseln oder Speicherkapazität anzubieten. Das Konzept ist unter dem Namen „Schwarmstrom“ bekannt.
Bis 2035 kann eine Kleinfamilie ihren energetischen Fußabdruck um mehr als 90 Prozent verringern. Foto: djd/LichtBlick SE/www.solarwirtschaft.de
3. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde massiv ausgebaut, mehr Busse und Bahnen ziehen
F R Ü H E R I N D E N S O M M E R S TA R T E N Mit unseren Sommergärten und Terrassendächer n Waldseiter Straße 97 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Z 05924 221 www.tischlerei-lohmann.de
mehr Fahrgäste an. Außerdem ist das 365 Euro-Ticket für den ÖPNV ebenso Realität wie der Deutschland-Takt im Fernverkehr. Fahrtzeiten sind viel kürzer geworden, weil jeder nahtlos in seinen Anschluss umsteigen kann und das Schienennetz verbessert wurde. Busse und Bahnen fahren klimaneutral mit Ökostrom oder mit Wasserstoff. 4. Wie Klimaneutralität im persönlichen Leben aussehen kann, wo es welche Förderungen gibt und wer für welche Anliegen zuständig ist, ist ganz klar geregelt. Lokale und gut vernetzte Energie- und Klimaschutzagenturen beraten Menschen und Unternehmen kostenlos zu allen wichtigen Energiethemen. 5. Auch 2035 wird es noch einen kleinen Teil unvermeidlicher Emissionen geben. Dafür stehen Kompensationsmöglichkeiten zur Verfügung. Dies geschieht ohne großen Aufwand über eine App, die auch den persönlichen CO2Fußabdruck ausweist.
Gebäude sollen grundsätzlich energieeffizienter werden – das ist ein erklärtes politisches Ziel. Eigentümer können in diesem Zusammenhang profitieren, wenn sie energetische Baumaßnahmen an ihrer selbst bewohnten Immobilie durchführen wollen. Sie können steuerliche Förderung in Anspruch nehmen, wenn sie einen Energieberater engagieren, erklärt Jana Bauer vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine in Berlin. Bei den Energieberatern gibt es allerdings Unterschiede. Zum einen gibt es die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ zugelassenen Berater. Zum anderen gibt es die Energieeffizienz-Experten, die für das KfW-Förderprogramm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Wohngebäude“ (Programme Nr. 151 und 152, 153 und 430) gelistet sind. Darüber hinaus gibt es Berater, die nicht bei der BAFA zugelassen oder bei der Förderbank KfW gelistet, aber berechtigt sind, Energieausweise auszustellen. „Kosten für Energieberater, die sich bei der BAFA registriert haben und zugelassen wurden beziehungsweise die bei der KfW gelistet sind, werden mit einer Steuerermäßigung von 50 Prozent gefördert“, erklärt Bauer. Das heißt, wenn der Energieberater 2000 Euro kostet, spart der Steuerpflichtige 1000 Euro Einkommensteuer. „Voraussetzung ist, dass auch tatsächlich eine energetische Gebäudesanierungsmaßnahme an der selbst bewohnten Immobilie durchgeführt wurde“, sagt Bauer. Wird nur eine allgemeine Beratung zu Energieeinsparmöglichkeiten am Haus eingeholt, ohne zu investieren, gibt es die Steuerermäßigung nicht. Kosten für Personen, die nur eine Ausstellungsberechtigung haben, werden auch steuerlich gefördert, jedoch lediglich in Höhe von 20 Prozent und nur soweit Kosten auf die Erteilung von notwendigen Bescheinigungen für durchgeführte energetische Gebäudesanierungsmaßnahmen entfallen. Diese 20 Prozent verteilen sich dann auf drei Jahre. dpa BERLIN
NEUE HEIZUNG!
Robert Knüver Meisterbetrieb
HEIZUNG • SANITÄR • KLIMA
Heizungsbau · Gas-, Wasser-, Sanitärinstallation · Klempnerarbeiten
BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNG!
Tel. 0 59 21/128 59 • Fax 0 59 21/99 49 33 Mobil: 0172/2 32 02 35
Bahnhofstr. 8 · 49848 Emlichheim · 05943 363 maathuis-haustechnik@t-online.de
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn
Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH
Fenster · Türen · Wintergärten Fassaden · Holztreppen Innenausbau · Renovierung
Wilsumer Straße 10 · 49847 Itterbeck Tel.: 0 59 48 / 93 35-0 · Fax 0 59 48 / 93 35-20 E-Mail: info@bueter-jeurink.de www.bueter-jeurink.de
ab
aßst M r e s t un s i t i e h n
Alwin Hackmann
Fachberater & Tischlermeister
e
fried u Z e r h I
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustüren, Wintergärten, Rollladen, Fensterläden, Vordächer. Besuche in unserer Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte bleiben Sie gesund! Tel.: (0 59 21) 83 55 0 oder info@bueterbauelemente.de
Hohenkörbener Weg 105a • 48527 Nordhorn Tel. 05921 8255-0 • Fax 05921 825522 info@nordbeck-wilmink.de
Sport
18. April 2021
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 13
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
„Frisch auf“ nach Göppingen Die Spiele gegen die Rhein-Neckar Löwen und den SC Magdeburg wurden zwar verloren, doch die Einstellung der HSG-Mannschaft stimmte und macht Mut für die nächste Partie. Die deutliche Niederlage gegen den direkten Gegner im Abstiegskampf, HBW Balingen-Weilstetten, war für die Mannschaft von Trainer Daniel Kubes zurecht frustrierend, denn es fehlte in allen Bereichen. Die Offensive war bis auf den verlässlichen Torgaranten Robert Weber kaum durchschlagskräftig und die Abwehr zu nachlässig. Viele leichte Fehler der HSG Nordhorn-Lingen machten es dem HBW Balingen-Weilstetten nicht schwer, mit 35:24 als deutlicher Sieger vom Platz zu gehen. Dass die HSG dann gegen Mannschaften, die die vorderen Plätze in der Tabelle belegen, so tolle Leistungen zeigte, bewies, dass sie den Verbleib in der 1. Handballbundesliga immer noch deutlich im Blick haben. Am Sonntag, 18. April, 16 Uhr, steht mit Frisch Auf Göppingen, zurzeit auf Platz 5, die nächste hochkarätige Mannschaft auf dem Programm. Auch hier wird die HSG ihr Bestes geben müssen, denn Frisch auf Göppingen gilt als die Mannschaft der Stunde in der 1. HandGÖPPINGEN
Jan Fitschen hat die Gold-Medaille bei der Europameisterschaft 2006 über 10.000 Meter gewonnen. Foto: Norbert Wilhelmi
Laufsport-Projekt mit Jan Fitschen Nach zehn Monaten zehn Kilometer joggen Der frühere Profiläufer Jan Fitschen hat in Kooperation mit der AOK Niedersachsen ein Trainingsprogramm für Jogging-Anfänger entwickelt. „Wer durchhält, schafft nach zehn Monaten zehn Kilometer am Stück“, verspricht die AOK. Der Einstieg ist für alle Laufinteressierten kostenlos und zu jedem Zeitpunkt möglich. Trainingspläne und Anmeldung unter www.laufenisteinfach.de. Jan Fitschen ist gebürtiger Osnabrücker und gewann die Gold-Medaille bei der Europameisterschaft 2006 über 10.000 Meter. „Meine Freude NORDHORN
am Laufen und die Glücksgefühle, wenn man ein läuferisches Ziel erreicht, möchte ich mit vielen Menschen teilen“, beschreibt Jan Fitschen seinen Ansporn am Laufprojekt. Individuelle Beratung und Live-Fragesessions zu Lauftechnik, Ernährung und Ausrüstung bietet Jan Fitschen frei zugänglich auf seinen Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und Youtube an. Bevor man als Anfänger mit dem Laufen beginnt, ist eine sportmedizinische Untersuchung durch den Arzt sinnvoll. Mehr Informationen gibt es unter aok.de.
Den Gegner im Blick zu haben, wird auch am Sonntag wieder wichtig sein.
ballbundesliga. Zuletzt machten es die Göppinger aber ganz schön spannend. Im Nachbarschaftsduell zu Hause gegen die Füchse Berlin (Platz 6) gelang zunächst ein guter Start. Bis zum 12:8 vier Minuten vor Ende der ersten Halbzeit. Hektisches Agieren im Angriff und eine Unterzahlsituation führten dazu, dass die Gäste ausgleichen konnten. Mit 12:12 ging es auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit
hatten die Berliner zunächst gene Chance zum 26:24 wurdie Nase vorn, doch die Göp- de wurde nicht mehr genutzt pinger konnten immer wie- und der letzte Wurf der Berliner auf das Tor der Göppinger überschritt erst nach dem Gartengestaltung Beginn des Schlusshorns die . . . und mehr! Torlinie. Es blieb beim 25:24. Äußerst spannend verlief auch das Spiel auswärts gegen den HBW Balingen-WeilstetNordhorn · Veldhausen ten. Nach wiederum gutem Start häuften sich technische der ausgleichen. 23 Sekunden Fehler, sodass die Heimvor Schluss stand es 25:24 für mannschaft in der 14. Minute die Heimmannschaft. Eine ei- erstmals mit 8:7 in Führung
Foto: J. Lüken
ging. Nachdem Frisch AufTrainer Hartmut Mayerhoffer den grünen Karton gezogen hatte und seine Mannschaft wachrief, drehte sich das Spiel und die Gäste gingen mit einer 16:14-Führung in die Pause. Danach kam BalingenWeilstetten aber wieder zurück und konnte die Partie ausgeglichen halten, doch kurz vor Schluss wurde mit 31:30 der neunte Sieg der Göppinger besiegelt.
VERKEHRSCHAOS?
Ganz anz Nahdran! IMMER NÄHER AM GESCHEHEN!
... für 120 € weniger! Jetzt Neukunden-Abo sichern und wissen, was los ist!
www.gn123.de/120sz
05921 707-500
leserservice@gn-online.de
TV und Wetter am Sonntag
Seite 14
18. April 2021
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.30 Elefant, Tiger & Co. 5.55 Kinder-TV 10.10 Tagesschau 10.15 Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen der Coronazeit 11.00 Das Märchen von der Regentrude. Märchenfilm (D 2018) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Die Sennerin. Doku
5.35 zdf.formstark 5.50 Menschen – das Magazin 6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Sprung ins Glück. Melodram (D 2012) Mit Uschi Glas 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares – Lieblingsstücke 12.50 Zentrale Gedenkfeier für die Corona-Opfer
5.15 DAS! 6.00 Nordtour 6.45 Edgar, das Super-Karibu 7.05 Giraffe, Erdmännchen & Co. 7.35 Einfach genial 8.00 Klassik für alle! Die Mission der Pianistin Olga Scheps 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.35 Mutter auf Streife. Komödie (D 2015) 13.00 Wunderschön! U. a.: Rund um die Flensburger Förde
5.05 Familien im Brennpunkt. DokuSoap. U.a.: Freizügige Mutter ruiniert Ruf ihrer Familie 7.50 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 10.50 Ninja Warrior Germany – Allstars. Heute müssen u. a. die Startblöcke mit Seil – erstmals mit Nebel statt Wasser – und das große Rad überwunden werden. 13.30 Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna. Countdown. Moderation: Florian König
5.05 Die dreisten drei – Die Comedy-WG 5.25 Watch Me 5.45 Auf Streife. DokuSoap 7.50 So gesehen – Talk am Sonntag 8.10 The Voice Kids 10.45 Luke! Die Schule und ich – VIPs gegen Kids 13.30 Sweet und Easy – Enie backt. Show
5.30 How I Met Your Mother. Sitcom. Geschichten vom Loslassen / Das Elixier 6.15 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom. Buck geht in die Zucht / Mutproben 7.10 2 Broke Girls. Sitcom. Ein wertvoller Pokal / Die Glückskette 8.05 Galileo. Magazin 11.10 Crash Games – jeder Sturz zählt. Show. Kommentar: Peter Rütten
5.05 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Ausgesungen / Gottlos / Feine Freunde / Die Stripperin / Das Todesalbum / Auf der Flucht / Schuld und Sühne / Die Stripperin / Das Todesalbum / Auf der Flucht / Schuld und Sühne
14.30 J mareTV Classics Schottland 15.15 J mareTV Classics Irland 16.00 Iss besser! – Tariks wilde Küche 16.30 B Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J Ostseereport U. a.: Auf Entdeckungstour mit Patricia Sachau 18.45 J B DAS! Magazin 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
15.00 Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna Live Rennen. Kommentar: Heiko Waßer, Christian Danner 16.45 B Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna Siegerehrung und Highlights. Gast: Nico Hülkenberg 17.15 B Explosiv – Weekend Magazin 17.45 B Exclusiv – Weekend Magazin 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Alt & Abgefahren Doku-Soap
14.00 J B Tagesschau Mit Wetter 14.03 J B Für immer Venedig Komödie (D 2009) Mit Christian Wolff 15.30 J B Utta Danella: Eine Liebe im September Liebesdrama (D 2006) 17.00 J B Brisant Boulevardmagazin 17.30 J B Schuld – Verzeihen als Lebensaufgabe Dokumentation 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau Mit Wetter 18.05 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Sportschau Magazin 19.20 J B Weltspiegel Magazin 20.00 J B Tagesschau Mit Wetter
14.10 B Duell der Gartenprofis 15.40 J B heute Xpress 15.45 J B Die Rosenheim-Cops 16.30 J B planet e. Dokureihe 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 17.55 J B ZDF.reportage 18.25 J B Terra Xpress 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Kielings wilde Welt Kreislauf des Lebens
14.00 B Sweet und Easy – Enie backt 15.05 J B Das große Promibacken Jury: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs. Gast: Marijke Amado, Jasmin Wagner, Ingolf Lück, Axel Schulz, Gil Ofarim, Evi Sachenbacher-Stehle, Sami Slimani, Fernanda Brandão. Moderation: Enie van de Meiklokjes 17.50 J B Die Tutorial-Champions – Promipaare machen's nach Mit Thorsten Legat, Alexandra Legat, Ross Antony, Paul Reeves, Jana Schölermann, Thore Schölermann 19.55 Sat.1 Nachrichten
14.25 J B Joko & Klaas gegen ProSieben Mit Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Collien Ulmen-Fernandes, Johannes Strate, Jochen Schropp, Christian Düren Moderation: Steven Gätjen 17.00 B taff weekend Magazin 18.00 Newstime Mod.: Laura Dünnwald 18.10 J B Die Simpsons Trickserie Keine Frau für Moe / Genderama 19.05 J B Galileo Plus Magazin. Mein größter Coup – Die Faszination des Verbrechens
14.25 J B James Bond 007: Der Mann mit dem goldenen Colt Agentenfilm (GB 1974) Mit Roger Moore, Christopher Lee, Britt Ekland 17.00 B auto mobil Automagazin 18.10 B Einmal Camping, immer Camping Annette & Andi – Bodensee / Moritz & Michele – Berliner Seenplatte / Nicki & Carola – Rheintal 19.10 B Ab ins Beet! Die Garten-Soap Senkgarten / Landhaus-Wand / Terrasse. Silke und Tobias bauen eine neue Kompost-Ecke. Bienen, Insekten und Vögel sollen dort eine neue Heimat finden.
20.15 | Tatort: Macht der Familie D 2021. Krimireihe. Julia Grosz (Franziska Weisz), die zur Hauptkommissarin befördert wurde, leitet einen Einsatz gegen russische Waffenhändler. Dabei kommt ein verdeckter Ermittler ums Leben.
20.15 | Ein Tisch in der Provence: Unverhoffte Töchter D 2021. Romanze. Dr. Véronique Gilbert (Friederike Linke) erfährt von ihrer Mutter Thérèse, dass nicht Serge, sondern ihr vermeintlicher Onkel Franck ihr wahrer Vater ist.
20.15 | Mit dem Schiff rund um die Ostsee D 2020. Dokumentarfilm. Seit Ende des Kalten Krieges und der Öffnung Osteuropas reisen immer mehr Menschen Richtung Ostsee (Foto: Helsinki). Sie wird auch Baltische See genannt.
20.15 | Ninja Warrior Germany – Allstars D 2021. Show. 32 der besten Ninja-Athleten (Foto: Sarah Kopp) treten im Duell gegeneinander an. Die Schnellsten kommen eine Runde weiter. Die 16 Sieger treten in der 2. Runde erneut im Duell an.
20.15 | Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 GB 2011. Fantasyfilm. Das Ende ist nah! In Hogwarts kommt es zum großen Showdown und unausweichlichen Duell zwischen Harry Potter (Daniel Radcliffe) und Lord Voldemort.
20.15 | Thor: Tag der Entscheidung USA 2017. Actionfilm. Thors (Chris Hemsworth) Welt steht auf dem Kopf: Sein Bruder Loki hat Asgard übernommen, und seine böse Schwester Hela will nun selbst die Herrschaft an sich reißen.
20.15 | Grill den Henssler D 2021. Show. Zum ersten Mal treten in der Show auf Wunsch der Zuschauer nicht-prominente Hobbyköche gegen Steffen Henssler (Foto) am Herd an. Unterstützt werden sie dabei von Alexander Herrmann.
21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin 23.35 J B Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein Drama (D/A 2019) Mit Karl Markovics, Valentin Hagg, Sabine Timoteo, Udo Samel 1.45 B Tagesschau 1.50 J B Blue Valentine – Vom Ende einer Liebe Romanze (USA 2010) Mit Ryan Gosling, Michelle Williams 3.35 J B Anne Will Diskussion
21.45 J B heute-journal Wetter 22.15 J B Kommissar Beck: Tod in Samarra Krimireihe (S 2021) Mit Peter Haber, Jennie Silfverhjelm 23.45 J ZDF-History Prinzgemahle – Im Auftrag Ihrer Majestät 0.30 B heute Xpress 0.35 J B Kommissar Beck: Tod in Samarra Tod in Samarra. Krimireihe (S 2021) Mit Måns Nathanaelson 2.05 J B Monk Krimiserie 3.30 J B Erzgebirgskrimi: Der Tote im Stollen Krimireihe (D 2019)
21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 29. Spieltag: Borussia Dortmund – SV Werder Bremen, 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 22.05 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden 22.50 J B Sportclub 23.35 J B Sportclub Story Alte Liebe – 125 Jahre Hannover 96 0.20 J B Quizduell – Der Olymp Show. Moderation: Jörg Pilawa 1.10 J B Anne Will Diskussion 2.10 J B Ostseereport Reihe
23.00 B Temptation Island – Versuchung im Paradies Doku-Soap Moderation: Lola Weippert. Während die vergebenen Frauen erschüttert vom ersten Lagerfeuer zurückkehren, erwartet die Männer in ihrer Villa eine aufreizende Überraschung. 1.00 Take Me Out Show Moderation: Ralf Schmitz 2.00 Temptation Island – Versuchung im Paradies Doku-Soap 3.55 CSI: NY Krimiserie. Trennungsschmerzen. Mit Gary Sinise
22.55 J B 10 Cloverfield Lane Mystery (USA 2016) Mit John Goodman, Mary Elizabeth Winstead, John Gallagher Jr. Regie: Dan Trachtenberg. Nach einem Unfall kommt Michelle in einem Bunker wieder zu sich. Mit ihr befinden sich zwei Männer in dem Raum. 1.00 J Thor: Tag der Entscheidung Actionfilm (USA 2017) Mit Idris Elba 3.15 J B The Ides of March – Tage des Verrats Drama (USA 2011) Mit Ryan Gosling. Regie: George Clooney
23.35 B Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 B Medical Detectives Dokureihe. Die Spur des Geldes / Zeit der Vergeltung / Blutige Spuren / Zahn um Zahn / Im Schatten des Gesetzes / Tier und Tod / Tödliche Bakterien (bis 05.05)
WDR
ZDF NEO
22.50 J B Gesetz der Rache Thriller (USA 2009) Mit Gerard Butler, Jamie Foxx, Leslie Bibb. Regie: F. Gary Gray Clyde Shelton geht auf einen Rachefeldzug, nachdem seine Frau und seine Tochter ermordet wurden. 0.50 J B Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 Fantasyfilm (GB 11) Mit Rupert Grint, Emma Watson. Regie: David Yates 2.50 J B Gesetz der Rache Thriller (USA 2009) Mit Bruce Mc Gill 4.30 B Auf Streife – Die Spezialisten
Sport1
SIXX
KIKA
5.50 Blue Bloods – Crime Scene New York. Krimiserie 7.30 EUReKA – Die geheime Stadt. Sci-Fi-Serie. In Ewigkeit Angst / Willkommen zurück, Carter / Todesnebel / Damals im Space Camp / Ein kleiner Schritt 12.05 Abenteuer Leben Spezial. DIY Projekte für den Sommer 14.05 Die Super-Heimwerker. Reportagereihe 16.10 News 16.20 Schrauben, sägen, siegen – Das Duell. Doku-Soap 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse. Die erstaunlichsten 13 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag. Schatzsuche in Deutschland – mit Fundgarantie! 0.20 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand
7.55 Appetit auf Rom 8.40 Con amore e gusto 9.10 NZZ Format 9.40 Wo die Zitronen blüh'n – Eine süßsaure Reise 10.30 Seen-Sucht nach Süden: Die oberitalienischen Seen 11.15 Oberitaliens vergessene Wasserwege 12.10 Universum 12.55 Italien, meine Liebe (1–5/5) 16.30 Hochzeit in Rom. Romantikkomödie (D/I 2017) 18.00 Traumorte 18.45 Wildes Italien (1+2/2) 20.15 Ein Herz und eine Krone. Romanze (USA/I 1953) Mit Gregory Peck 22.10 Sommer in Rom. Komödie (D 2013) Mit Thomas Heinze 23.35 Ein Herz und eine Krone. Romanze (USA/I 1953) 1.30 Italien, meine Liebe (1–5/5)
9.40 Westart 10.10 Kölner Treff. Talkshow 11.40 Als der Wald im Westen brannte 12.25 Verrückt nach Fluss 14.00 Wunderschön! 15.30 Morden im Norden 17.10 Rentnercops 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Gipfelglück im Zillertal 21.45 Sportschau – BL am Sonntag. Borussia Dortmund – SV Werder Bremen, 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 22.15 Dittsche – Das wirklich wahre Leben 22.45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs. Show 23.15 sport inside 23.45 Morden im Norden. Krimiserie 1.20 Crossroads
5.30 Terra X. Dokureihe 15.50 Die glorreichen 10. Die größten Junkies der Geschichte 16.35 Sketch History. Neues von gestern 17.00 Death in Paradise 18.45 Der junge Inspektor Morse: Abschied Abschied. Krimireihe (GB 2016) 20.15 Ein starkes Team: Prager Frühling Prager Frühling. Krimireihe (D 2013) Mit Maja Maranow 21.40 Kommissarin Heller: Verdeckte Spuren Verdeckte Spuren. Krimireihe (D 2016) Mit Lisa Wagner 23.15 heute-show 23.45 ZDF Magazin Royale. Talk 0.15 Studio Schmitt 0.45 Der junge Inspektor Morse: Totenmasken Totenmasken. Krimireihe (GB 2017)
8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die Arche-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick pur. 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga pur 11.00 Doppelpass. Die Runde 13.30 Bundesliga pur – Lunchtime. 29. Spieltag 14.30 Eishockey: DEL. Live. 42. Spieltag: EHC Red Bull München – Düsseldorfer EG 16.55 Volleyball: BL. Live. Play-offs, Finale, Spiel 4: Berlin Recycling Volleys – VfB Friedrichshafen 19.30 Sky Sport News – Die 2. Bundesliga. 29. Spieltag 20.45 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Ein Uni-Auto für Saskia 21.45 AvD Motor & Sport Magazin 0.00 SportClips. Show 0.45 Teleshopping-Nacht
5.00 Pets & Docs – Ein Team für Tiere 6.35 Good Bones – Mutter, Tochter, Home-Makeover 8.30 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 11.15 Organize 'n Style – Isabella räumt auf! 12.15 Der Hundeflüsterer. Doku-Soap. Wenn Gassi gehen zur Qual wird 14.15 Notruf Hund – Einsatz für Cesar. Reportagereihe. S.O.S.! 16.10 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! Doku-Soap. Experte: André Vogt 20.15 Doc Hollywood. Komödie (USA 1991) Mit Michael J. Fox 22.20 Reine Nervensache. Komödie (USA/AUS 1999) Mit Robert De Niro 0.25 Doc Hollywood. Komödie (USA 1991)
10.15 Conni 10.40 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Maus 12.00 Die Schöne und das Biest. Märchenfilm (D/A 2012) 13.30 Der kleine Nick macht Ferien. Familienfilm (F 2014) 15.00 Heidi 16.05 Wuffel 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Shaun das Schaf 18.00 Pettersson und Findus 18.15 Beccas Bande 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Lassie 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.15 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.30 Schau in meine Welt! Mika und die Liebe zu den Beatles
Kabel1
3Sat
GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP
D
Paradies für Insekten
ie „Wachrüttelung“ vieler Menschen durch die unterschiedlichen, im Endeffekt allesamt dramatischen Studien zum Insektenrückgang auch in Deutschland führten dazu, „dass immer mehr Gärten, Kleingärten, sogar Balkone und Firmengelände zu kleinen Insektenoasen werden“, freut sich Rüdiger Wohlers, Mitarbeiter des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), „Dabei sollte aber kein blinder Aktionismus an den Tag gelegt werden“, warnt der Naturschutzpraktiker. „Es sollte bei allen Maßnahmen zum Insektenschutz im Garten das Prinzip gelten: Einfach, bewährt und leicht zu machen ist besser als kostspielig, exotisch und schwierig.“ Deshalb ist es wichtig, im Garten zunächst einmal „Natur zuzulassen“: Eine kleine wilde Ecke mit Wildpflanzen oder ein kleiner Horst aus wilden Stauden können unendlich viel Lebensraum bieten für Schmetterlinge, Käfer und viele andere Insekten, als Nahrungs- und Entwicklungsraum, auch als Winterquartier oder Versteck. „Heimische Sträucher und Bäume wie Haselnuss, Weißdorn, Schlehe, Faulbaum, Buche, Wildapfel, Schneeball und andere mehr bieten diese ‚Dienstleistungen‘ ebenso an. Das ist tausend Mal wertvoller als exotisches Pflanzenmaterial, mit dem kaum eine heimische Tierart etwas anfangen kann“, so Rüdiger Wohlers. Je nach Garten böten sich viele Möglichkeiten:
„Warum nicht gezielt Pflanzen an und in Teiche setzen, die für Libellen überlebenswichtig sind? Warum nicht gezielt nachtblühende, nektarreiche Pflanzen setzen, die von Nachtfaltern als willkommenes ‚Buffet‘ aufgesucht werden können? Warum nicht den sterilen Rasen wenigstens auf einer kleinen Fläche zu einer bunt blühenden Wiese werden lassen, in der im Spätsommer dann Heuschrecken ihre Lieder erklingen lassen…?“, muntert der Naturschützer auf, alle Spielarten auszuprobieren. Dies gelte auch für den Bau von Insektenquartieren. „Wenn schon Insektenquartier, dann bitte richtig, und nicht mit ungeeigneten Materialien oder falscher Anbringung oder sogar insektengefährdend – da gibt es einiges zu beachten“, mahnt er. Der NABU Niedersachsen hat daher ein besonders umfangreiches InfoPaket zusammengestellt, aus dem Insektenfans Pflanz- und Baupläne, aber auch viele Hintergrundinfos und praktische Tipps entnehmen können, so umfangreich wie noch nie. Es setzt sich zusammen aus der Bauplansammlung Insekten-Nisthilfen, den Farbbroschüren „Bienen, Wespen, Hornissen“ und „Gartenlust“ sowie dem Büchlein „Das Schmetterlings-Gartenjahr“. Das Info-Paket kann angefordert werden gegen Einsendung einer 10-Euro-Banknote beim NABU Niedersachsen, Stichwort „Insekten“, Alleestraße 36, 30167 Hannover.
Sonne und Mond
12° 4°
Reykjavik
5°
Emmen
Aufgang: 06:27 Untergang: 20:36 Meppen
Coevorden
13°
Faröer Oslo
St. Petersburg
12°
Stockholm
Hardenberg
11° 12°
Berlin
Warschau
12°
London
14°
10 km/h
11° Wien
10°
15°
Zürich
12°
Venedig
20.04.
Nordhorn
27.04.
14° 5°
03.05.
Bad Bentheim
13° Hengelo 5° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin
14°
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
14° 5° N
13°
Paris
14° 5°
Emlichheim
Helsinki
15°
Aufgang: 09:40 Untergang: 02:28
11.05.
Schüttorf
Gronau
13°
Hamburg
13° Madrid
Lissabon
21°
20°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
15°
Palma
18°
MO
DI
MI
17° Las Palmas
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Eine sogenannte Hochdruckbrücke bestimmt das Wetter in Mitteleuropa. Über Teilen Deutschlands, Frankreichs und Osteuropa bleibt es wolkig, vereinzelt fallen auch Schauer. Über Polen kann es auch Gewittern. Gleichzeitig bringt ein schwaches Tief über Italien Regen an die kroatische Adria, über dem Dinarischen Gebirge kann auch Schnee fallen. Im norden Europas ist das Wetter währenddessen ruhig und weitgehend trocken. Grafschaft heute: Teilweise halten sich bis zum Abend graue Wolkenfelder, teilweise kommt aber auch die Sonne zum Vorschein. Dabei bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 14 Grad. Der Wind weht schwach aus Nord. Nachts sinken die Temperaturen auf 6 bis 4 Grad.
9°
Köln
Dresden
Athen
13°
21°
Frankfurt
16°
wolkig
13° Palermo
10°
15° 5° heiter
12°
15° Tunis
24°
Berlin
DO
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Morgen schaut hin und wieder die Sonne zwischen den Wolken hervor. Es bleibt überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 13 und 15 Grad. Am Dienstag zeigt sich ab und zu die Sonne. Die Wolken überwiegen jedoch häufig, und örtlich fällt etwas Regen. Die Temperaturen steigen auf 15 bis 17 Grad.
17° 6°
15° 4°
14° 4°
Stuttgart
9° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Bei der Wetterlage schlafen viele Menschen nicht so tief wie sonst. Die Folgen sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Dadurch können Konzentrations- und Leistungsfähigkeit eingeschränkt sein. In einigen Fällen verlängert sich auch die Reaktionszeit.
Pollenflug: In vielen Regionen ist die Belastung Deutschlandwetter: durch Birkenpollen stark, sonst Am Sonntag zeigt sich der Himmel mäßig und nur vereinzelt schwach. wolkenverhangen. Im Norden und Eschenpollen fliegen teilweise Westen scheint ab und zu die Son- mäßig, teilweise schwach. ne, und es bleibt meist trocken. Sonst gibt es nur vereinzelt Son- Gartenwetter: nenschein. Im Osten, in der Mitte Apfel und Birne: und im Süden gehen gebietsweise Eine termingerechte SchorfRegenschauer nieder. Vom Norden bekämpfung ist im Hausgarten Brandenburgs bis nach Sachsen kaum möglich. In regenreichen können örtlich auch Gewitter da- Gebieten sollte man daher keine bei sein. Die Höchstwerte liegen schorfanfälligen Sorten wie Goldzwischen 4 und 14 Grad. parmäne pflanzen.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
Schauer Schauer Regen wolkig Schauer heiter Schauer Regen heiter wolkig wolkig heiter heiter wolkig wolkig wolkig Schauer wolkig Gewitter wolkig
12° 13° 9° 26° 21° 17° 13° 11° 24° 21° 14° 20° 17° 16° 15° 14° 15° 13° 16° 12°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
12°-16° 15°-16° 14°-18° 17°-19° 19°-20°
Wetterlexikon Metar-Meldung: Die Metar-Meldung enthält eine codierte Bodenwettermeldung für die Luftfahrt. Metar steht für "meteorological aerodrome report". Sie setzt sich aus Zahlen- und Buchstabencodes u. a. für die Windrichtung und -geschwindigkeit, Sichtweite, Bewölkung, Temperatur, Luftdruck und Taupunkt zusammen. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, 22 Grad Heute vor 5 Jahren: Regen, 13 Grad Heute vor 10 Jahren: heiter, 20 Grad Bauernregel Gehst du im April bei Sonne aus, lass nie den Regenschirm zu Haus.
MEDIKAMENTE PARFUMERIE Blend-a-med
DIE GRENZE www.diegrenze.nl
Kamill
Showergel coco-cream, olive-balm oder vanilla blossom dream 250ml Pro stück € 0,59
Zahnpasta complete protect expert 50ml, 3D white whitening therapy 75ml oder delicate white 100ml Pro stück € 0,59
250ml
-85%
€ 1,00 anderswo € 11,02
anderswo € 6,64
*Dies ist ein Medizinprodukt. Lesen Sie vor dem Kauf die Anweisungen auf der
100ml
330ml
-82%
-85%
24 für
€ 4,99
€ 1,00
anderswo € 1,59
€ 1,50
anderswo € 9,70
anderswo € 27,36
Joop!
Life edt woman 40ml
€ 0,49
Aftershave swagger 100ml
Light taste 330ml Pro stück € 0,29
-37% Esprit
24st
Verwenden bei: Schmerzstillend, fiebersenkend, entzündungshemmend
Old Spice
Coca Cola
750ml
Wirkstoff: 400mg ibuprofen
2 für
€ 1,00 Allzweckreiniger green 750ml
Sanias 400mg 24st
-91%
2 für
Ajax
Ibuprofen*
Prospan
Homme edt 125ml
Hedera helix 200ml
40ml
200ml
125ml
-82%
-39%
€ 2,99
€ 19,99
Wirkstoff: Hedera helix (klimop) trockenextrakt, ethanol 30% g/g Verwenden bei: Festsitzender Husten oder Reizhusten
€ 2,99
anderswo € 32,95
anderswo € 15,79
*Dies ist ein Medizinprodukt. Lesen Sie vor dem Kauf die Anweisungen auf der Verpackung.
@medikamentediegrenze
Almelo (3x) Arnhem Assen Borculo
Borne Delden Denekamp Dinxperlo
Doetinchem Emmen (3x) Enschede (7x) Enter
Geleen Glanerbrug Goor Haaksbergen
Hardenberg Hengelo (2x) Hoogeveen Klazienaveen
Losser Nijverdal Oldenzaal (2x) Ootmarsum
Overdinkel Raalte 's Heerenberg Tubbergen
Ulft Winschoten Winterswijk (3x) Venlo
Druck- und satzfehler vorbehalten, op=op. Die Angebote gelten ab 19. April bis einschließlich 3. Mai 2021.
Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 18. April 2021
Notfallhilfe für Pflanzen mit Frostschäden Was Gartenbesitzer tun können
Im Frühjahr oft auch erst viel später - zeigen sich die Folgeschäden des kalten Winters im Garten. In diesem Jahr werden vor allem an Immergrünen wie Kirschlorbeer, Thuja, Liguster und Heckenmyrthe Schäden sichtbar. Das berichten besorgte Gartenbesitzer der Bayerischen Gartenakademie in ihrer Beratung. An Immergrünen entstehen nun braune Stellen, manchmal auch nur einseitig, nur an jungen Trieben oder VEITSHÖCHHEIM
gar nur an einzelnen Blättern. Diese Schäden gehen nicht auf die Kälte an sich zurück, sondern auf mangelnde Feuchtigkeit aufgrund des Frostes. Durch die tiefen Minusgrade, die zeitweise in Deutschland geherrscht haben, konnten die Pflanzen das Wasser nicht in die Blätter transportieren, erläutert die Bayerische Gartenakademie. Gerade Topfpflanzen mussten das erleben, hier war der gesamte Wurzelballen durchgefro-
ren. Bei größeren Gehölzen im Garten spielte ein bestehender Wassermangel im Boden eine Rolle. Nährstoffkur für geschädigte Pflanzen Die Gartenakademie empfiehlt die geschädigten Pflanzenteile zurückzuschneiden. Eine leichte Düngung helfe dem Grün dann beim neuen Austrieb und damit, seine Schäden zu kompensieren.. dpa
Bei Balkonpflanzen Platz einplanen
Wer ständig ein paar Beeren naschen will, sollte am besten gleich mehrere Erdbeerpflanzen setzen.
Ein Platz in der vollen Sonne
L Wer die Balkonkästen für den Sommer neu bepflanzt, sollte ausreichend Platz zum Wachsen einplanen - damit sich Sommerblumen schön entfalten können und schnell wüchsige oder rankende Sorten andere Sorten nicht überwuchern. Sieben Pflanzen auf einen Meter, empfiehlt die Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau als Faustregel. Wenn vorhanden sollte man zudem Platzangaben auf den Etiketten beachBONN
ten. Neben den Wuchseigenschaften sollte man aber auch darauf achten, welche Bedürfnisse die Pflanzen genau haben und welche zusammenpassen. Für einen sonnigen Balkon empfehlen die Experten etwa Geranien, Husarenknöpfchen oder Löwenmäulchen. An schattigen Plätzen gedeihen hingegen Begonien und Edellieschen gut. Auch Fuchsien und Hortensien brauchen keine Mittagssonne, dafür aber viel Wasser. Foto: dpa
Wussten Sie schon...
Ständige Hochdruckreinigung – ohne Langzeitschutz – zerstört Pflastersteinflächen Wissen für Heimwerker: Pflastersteine werden durch ständige Reinigungsversuche mit
Hochsdruckreinigern auf der Oberfläche stark beschädigt und von Mal zu Mal stärker aufgeraut. Die ideale Grundlage für die Anhaftung von Flechten, Schmutz, Moos und Grünbelägen, was in der Folge zu gefährlichen unfallträchtigen Rutschbahnen führt. Praxistests zur Haltbarkeit haben gezeigt, dass Pflastersteine aus Beton, die immer wieder mit Hochdruck gereinigt wurden, nach wenigen Jahren fast völlig zerstört sind.
Foto: dpa
Erdbeeren auf dem Balkon und im Beet anbauen
euchtend rote Erdbeeren, die sehr süß schmecken, erinnern manche Menschen an ihre Kindertage. Wer die Früchte so genießen will, kann sie selber anpflanzen. Tipps, was es dabei zu beachten gibt. Wer einen Balkon oder Garten hat, kann Erdbeeren selber anbauen - und dann reife, aromatische Früchte wie früher pflücken, kurz waschen und sich direkt in den Mund stecken. Doch bei den Erdbeeren hat in vielerlei Hinsicht ein starker Wandel stattgefunden. „Die Erdbeersaison hat sich verschoben“, sagt der Gartenbau-Ingenieur Raimund Schnecking aus Münster. Für Beet- und Balkonpflanzen fällt die Saison mittlerweile in den April und Mai. Ursprünglich war die Pflanzzeit für Erdbeeren gut drei Monate später. Dabei pflanzte man nicht für die laufende Saison, sondern für das folgende Jahr. Doch: „Der Kunde möchte möglichst sofort bis zum Saisonende immer frische Früchte ernten“, erklärt Schnecking.
Holzhandel
Bei der Pflanzenwahl gibt es große Unterschiede: Immertragende Sorten blühen und fruchten unabhängig von der Tageslänge, erklärt Schatz. Während Beet-Erdbeeren im Kurztag des Vorjahres - also ab Ende August ihre Blüten anlegen. „Die Blüten treiben allerdings erst im nächsten Jahr“, erläutert der Erdbeerzüchter - und zwar über einen überschaubaren Zeitraum. Schöne Blüten oder gute Erträge Beet-Erdbeeren liefern gute Erträge mit leckeren Früchten. Während Erdbeerpflanzen für den Balkon oft prächtige Blüten haben - angepasst an die höheren Ansprüchen vieler Balkonbesitzer an die Schönheit. „Großblumige Sorten wie ‚Toskana‘ oder ‚Elan‘ sind sehr beliebt“, sagt Schnecking. Auch die sogenannten Rosen-Erdbeeren haben besonders große Blüten. „Die gefüllt blühende Rosen-Erdbeere ‚Summer Breeze Snow‘ trägt klassisch weiße Blütenschalen, während ‚Summer
Breeze Rose‘ und ‚Summer Breeze Cherry‘ rosarote, gefüllte Blüten haben“, beschreibt er die neuen Trendsorten. Neben schönen Blüten, sei natürlich auch der Geschmack wichtig. Wer ständig ein paar Beeren naschen will, sollte am besten gleich mehrere Pflanzen besorgen. „So können sich die einzelnen Pflanzen zwischendurch regenerieren“, erklärt Schnecking. Eine Erdbeerpflanze liefert etwa 400 bis 500 Gramm Früchte. Bei den Beetsorten reift diese Menge etwa über zwei Wochen, während sich bei immertragenden Sorten für den Balkon die Ernte vom Juli bis zum Frost erstreckt. „Wer sich mit Marmelade selbst versorgen will, der pflanzt Beet-Erdbeeren“, rät Lothar Schatz, Gartenbau-Ingenieur und Erdbeerzüchter aus Stuttgart. Zusätzlich empfiehlt er Balkon-Sorten zu pflanzen, damit es oft frische Früchte zum Naschen gibt. Erdbeeren zählen zu den Starkzehrern. Sie brauchen eine gute Nährstoffversor-
gung. „Ein lockerer, humoser Boden ist ideal“, sagt Schatz. Sein Tipp: schwere Böden mit Sand vermischen, um deren Belüftung zu verbessern. Für eine laufende Nährstoffversorgung empfiehlt er für Blühpflanzen einen Flüssigdünger. „Für Beet-Erdbeeren verwendet man einen biologischen Beerendünger“, sagt Schatz. Am besten düngt man direkt nach der Pflanzung und ein zweites Mal nach der Ernte. Von üppigen Kompostgaben rät Schatz ab: „Erdbeeren sind sehr salzempfindlich, das man mit dem Kompost stark anreichert.“ Für eine gute Erdbeerernte ist zudem die Wasserversorgung wichtig. „Alle Erdbeeren brauchen eine gleichmäßig feuchte Erde“, erklärt Schatz. Das gilt insbesondere für immertragende Sorten. Bei der Standortsuche empfiehlt er einen Platz in der vollen Sonne. Die Früchte enthalten dann mehr Zucker und schmecken besser. Und sie trocknen schneller ab und schimmeln nicht so schnell. dpa
Tischlerei Lamellendächer
Rovenkampstr. 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
-Markisen und Terrassenüberdachungen
Steinfresh Sobott Deutschlands größter STEIN-SANIERUNGSDIENST mit der Stein-Sanierung nach der bewährten Prof.-Stein-Methode!
Pflasterstein-
Sanierung & Schutz
Jetzt!
kostenlose Musterprobe anfordern!
Inh. Thomas Sobott Lise-Meitner-Str. 9 48529 Nordhorn
Telefon: 05921-17370 Stein-Inspektion und Langzeitpflege
NATURSTEIN LIVING
JETZT NEU!
Terassendielen der Firma Terradura.
info@steinfresh-sobott.de www.steinfresh-sobott.de
Vennweg 16 a · 48529 Nordhorn · 05921 991427 holzhandel.becksvoort@t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 8 –12 Uhr und 14 – 18 Uhr, Samstag geschlossen
www.holzhandel-becksvoort.de
Faszinierend. Charakteristisch. Nachhaltig.
Neuanlage und Pflege
Rasen- u. Sportrasenflächen Gärten gewerblich u. privat Pflasterarbeiten
www.steine-aus-rheine.de
Beratung und Verkauf Saatgut Dünger Sandkastensande
www.siegmar-gmbh.de
Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265
GALA-BAU RADEMAKER GmbH
Ihre Experten für Garten und Landschaft Euregiostraße 2 | 48465 Schüttorf Tel. 05923 5035 | info@galabau-rademaker.de www.galabau-rademaker.de
Steigervermietung an JEDERMANN! Transportmaße: nur 0,80 m breit / 1,98 m hoch Funkfernbedienung für einfaches Rangieren vollautomatisches Ausrichten per Knopfdruck Reichweite 7,08 m / Höhe 13,7 m /360˚ drehbar bis zu 230 kg Korbtraglast Korb abnehmbar / Schon ab Strombetrieb ag 149 €Tr/aileTr möglich inkl. 10 8 57 98 0 59 21 /
Der passt sogar durch‘s Gartentor!
Card 3 % Rabatt
Die Steinpfleger - Heinrich-Hertz-Str. 18 - 48531 Nordhorn
Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 18. April 2021
Wasserparadies schaffen
Gartenteich anlegen: Worauf es bei Planung und Umsetzung ankommt
D
as Frühjahr ist ideal, um einen Teich im Garten anzulegen. Die besten Pflanzmonate für Sumpf- und Wasserpflanzen sind Mai und Juni. Bevor künftige Teichbesitzer ein Loch ausheben, sollten sie einiges entscheiden und vorbereiten, etwa einen passenden Standort suchen. „Am besten ist ein halbschattiger möglichst freier Platz, der sich gut in die Gartenlandschaft einfügt“, sagt Michael Henze vom Bundesverband Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau in Bad Honnef. Der Teich sollte sich nicht zu nahe an Laubbäumen befinden. Herabfallende Blätter würden im Wasser faulen. Auch Bambus in der Nähe ist ungeeignet: Die spitzen unterirdischen Erdsprosse können die Teichfolie durchdringen, die dann undicht werden kann. Die Stelle sollte vom Haus oder der Terrasse aus, gut sichtbar sein. „Denn so ein Teich wird schnell zum Mittelpunkt im Garten“, so Henze.
besser lässt sich der Teich später pflegen. Selbstreinigungskräfte durch Mikroorganismen funktionieren im tiefen Gewässer besser. Das Wasser erwärmt sich im Sommer auch nicht so schnell und stark wie im flachen Gewässer. Der Algenbewuchs hält sich in Grenzen. „Der Gartenteich sollte mindestens vier Quadratmeter, besser noch acht bis zehn Quadratmeter oder mehr Fläche haben“, rät Jörg Korfhage, Gärtner und Trainer bei der DIY Academy in Köln. „Die tiefste Stelle sollte mindestens bei 80 Zentimetern liegen, das gilt in Deutschland als frostsicher.“ Das ist besonders wichtig bei Fischhaltung. Mit einer Folie lässt sich die Teichform individuell gestalten, erklärt Michael Henze. Er empfiehlt Folien aus synthetischem Kautschuk, die sogenannte EPDM-Abdichtung. Diese seien langlebiger als PVC-Folien und
auch bei niedrigen Temperaturen gut zu verlegen. Soll es eine günstigere PVCFolie sein, sollten Kunden auf Fisch- und Pflanzenfreundlichkeit achten. „Selbst wenn sie keine Fische einsetzen wollen“, rät Jörg Korfhage. „Das ist ein Indiz, dass die Qualität stimmt.“ Ein Fertigteich aus PVC kann man bequem in den Boden einlegen. Er schützt vor Beschädigungen. Formen und Größen sind aber weitgehend vorgegeben - die Gestaltungsfreiheit also etwas eingeschränkt. Pflanzen und Zubehör aussuchen Beim Anlegen der Teichgrube sollte man auf verschiedene Zonen achten. „Typisch ist von außen nach innen eine Sumpfzone mit einem Wasserstand von null bis zwanzig Zentimeter, eine Flachwasserzone, die 20 bis 60 Zentimeter tief ist und die Tiefwasserzone mit 60 bis 120
Zentimetern“, so Michael Henze. Je nach Zonen wachsen dort verschiedene Pflanzen. Im Sumpf gedeihen zum Beispiel Iris, Rohrkolben, Sumpfdottergras und Zypressengras. Im flachen Wasser fühlt sich der Rohrkolben ebenfalls wohl, aber auch Schilfrohr und Froschlöffel. Das tiefe Wasser ist für Seerosen, Tausendblatt und Teichsimse geeignet. Wichtig ist, bei der Wahl der Pflanzen auf Frosthärte zu achten. „Hibiskus oder Zyperngras sehen toll aus, überstehen aber die Kälte nicht.“ Im Winter muss man sie an einen frostsicheren Ort auslagern. Naturteiche reinigen sich im Prinzip selbst, wenn das ökologische Gleichgewicht stimmt. „Leben aber Fische im Teich, ist es besser, eine Pumpe und einen Filter mit integrierter UVC-Leuchte zu installieren“, rät Jörg Korfhage. Dann sollten Sie an einen Stromanschluss denken. dpa
Für eine Teichart und Gewässertiefe entscheiden Bei den Teicharten gibt es drei Ansätze: Naturteiche wirken wie natürliche Gewässer und sind meist üppig bewachsen. Sie fügen sich organisch in die Gartenlandschaft ein, erklärt Henze. Formale Gartenteiche sind hingegen ein Gestaltungselement. Sie haben meist gerade Uferlinien und eine klare Abgrenzung zum Garten. Schwimmteiche sind eine Kombination aus Gartenteich und Swimmingpool. Sie wirken wie kleine, spärlich mit Wasserpflanzen bewachsene Badeseen. Je größer und tiefer, desto Form, Größe, Pflanzen: ein Gartenteich bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
für ? t i e er Ber Somm den
Schwimmbad · Sauna Whirlpool Beratung · Einbau · Service U
T e r r a s s e n däc h e r, Sonnenschutz und mehr 05921/727060 • summerlux.de M ax-P l a nc k- St r. 9 • No r d ho r n
BESUCHEN SIE RE AUSSTELLUNG NSE Breslauer Straße 19 49835 Wietmarschen OT Füchtenfeld Tel. (0 59 46) 8 74
Rettet die Bienen!
Günther Vennegerts Telefon 05946 533 www.pflanzeundstein.de
Pflasteraufbereitung mit Langzeitschutz! E& STENLOS professionell & nachhaltig kosteneffizient & umweltschonend
KO dliche unverbin n! e bestelle Probefläch 57 98 10 8 0 59 21 /
langanhaltend durch Imprägnierung
Pflastersteine Holzzäune Terrassenplatten günstig bei uns!
Bitte nicht zu aufgeräumt!
Naturnaher Garten reguliert sich weitgehend selbst Die Nachrichten über den Rückgang von Singvögeln und Populationen von Insekten, gepaart mit Hiobsbotschaften des Klimawandels lassen immer mehr Menschen über ihre eigene Lebensweise nachdenken. Ein verändertes Bewusstsein zum Umgang mit unseren Ressourcen klärt den Blick auf die Natur als schützenswerte Lebensgrundlage. Das verändert bei vielen Menschen auch den Blick auf den eigenen Garten. Wie lässt sich ein naturnaher Garten realisieren? Eine große Artenvielfalt und ein Verständnis für natürliche Kreisläufe sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass der naturnahe Garten seinen Besitzern - und auch der Tierwelt - Freude macht. Ein Teich mit Wasserpflanzen und Gräsern im Uferbereich lockt nicht nur Libellen und Vögel, sondern auch Frösche an. Eine Hecke aus Vogelnährgehölzen wird für die Tiere zum NORDHORN
wichtigen Unterschlupf und Nistplatz. Eine Wildblumenwiese und ein Staudenbeet mit Gräsern haben ganzjährig Futter im Angebot. „Was in einem naturnahen Garten auf keinen Fall fehlen sollte, ist eine Trockenmauer aus Natursteinen. Denn in ihren offenen Wandfugen finden Eidechsen und Käfer Lebensraum und Zuflucht zur Überwinterung“, erklärt Gerald Jungjohann vom Bundesverband Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau (BGL). „Besonders lebendig und auch schön wird es, wenn die Zwischenräume mit robusten Gewächsen bepflanzt werden, die sich in dem kargen Umfeld wohlfühlen.“ Ist der naturnahe Garten einmal angelegt, dann reguliert er sich weitgehend selbst. So ist er ein lebendiges und attraktives Statement und das Gegenteil einer intensiven monokulturellen Landwirtschaft. „Naturnahe Gärten
sind kleine, intakte Biotope!“, weiß Jungjohann aus Erfahrung. Zu viel Ordnung sollte man in solchen Arealen aber nicht erwarten, schließlich sind es gerade die unaufgeräumten Orte wie ein Reisighaufen, der Kompost, Herbstlaub oder das Totholz vom alten Apfelbaum, die den Gartentieren eine Heimat geben. „Das trifft natürlich nicht jeden Geschmack“, weiß Gerald Jungjohann. „Dann raten wir, sich auf bestimmte Bereiche zu beschränken und dort möglichst naturnah und vielfältig zu gestalten. Auch auf die geliebten, gefüllten Rosen oder Dahlien müssen Gartenbesitzer nicht verzichten. Ein guter Mix aus insektenfreundlichen Pflanzen und schmückenden Gewächsen, die einfach schön fürs Auge sind, bietet immer noch Mehrwert für die Tierwelt. Eins ist jedoch wesentlich: Vielfalt ist im naturnahen Garten Trumpf.“
Foto: dpa
LIEFERUNGEN
Wir beliefern Sie mit jeglicher Art von Schüttgütern wie z. B. Mutterboden · Sand · Kies · Schotter
Klukkert GmbH & Co. KG Enschedestr.19 · 48529 NOH Telefon 05921 801120 www.jan-klukkert.de
• Bienenrosen • Bienenpflanzen in großer Auswahl Verkauf nach Terminabsprache
Pflanzen mit langer Blütezeit und hohem Gehalt an Nektar und Pollen spielen im Naturgarten eine wesentliche Rolle. Foto: BGL
F R Ü H E R I N D E N S O M M E R S TA R T E N M i t uns e re n S o m m e rg ä r t e n un d Te r r a s s e n d ä c h e r n GARTENGESTALTUNG Pestalozzistraße 48 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 36878
Alwin Hackmann
Fachberater & Tischlermeister
Terrassenüberdachung
kundenorientiert & seriös tausende Referenzen & Bewertungen
Card 3 % Rabatt
Wie wir arbeiten? Unser Video auf:
www.die-steinpfleger.de
Glashandel Die glasklare Lösung „Das sieht ja aus wie neu!“
Die Steinpfleger - Heinrich-Hertz-Str. 18 - 48531 Nordhorn
Industriestraße 22 48465 Schüttorf Telefon 05923 988494-0
Ernst-Heinkel-Straße 13 · 49831 Nordhorn Tel. 05921 853780 · Fax 05921 8537810
info@glashandel24.de www.glashandel24.de
Besuche in unserer Ausstellung in der Katharinenstraße 2 in Nordhorn sind nach vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte bleiben Sie gesund! Tel.: (0 59 21) 83 55 0 oder info@bueterbauelemente.de
Lokales
Seite 18
18. April 2021
Plattform für Wasserstoffwirtschaft Die Euregio, die IHK Nord Westfalen und die Bezirksregierung Münster haben die Online-Plattform Hydrogen[X] ins Leben gerufen. Hydrogen[X] (www.hydrogenx.online) ist eine deutsch-niederländische Anlaufstelle für Unternehmen, Verbände, Vereine, Forschungseinrichtungen und andere Organisationen, die sich für eine Wasserstoffwirtschaft in der Region engagieren. Die Plattform bietet Informationen über Kontakte, Neuigkeiten, Fördermöglichkeiten und Beispielprojekte aus dem Euregio-Gebiet, der Emscher-Lippe-Region und dem Emsland. Unternehmen, Verbände, Vereine, Forschungseinrichtungen und andere Organisationen aus Deutschland und den Niederlanden, die sich für eine Wasserstoffwirtschaft in der Region engagieren oder Interesse an Umsetzungslösungen haben, können ihre Informationen und Kontakte in der Plattform hinterlegen. So werden sie von anderen gefunden und regionale KoMÜNSTER/GRONAU
Beispiele aus anderen Regionen haben die Euregio, die IHK und die Bezirksregierung Münster zu einer grenzübergreifenden Kooperation im Bereich Wasserstoffwirtschaft angeregt. Foto: dpa
operationen können entstehen. Betreiber der Plattform ist die Euregio. Bezirksregierung und IHK engagieren sich seit anderthalb Jahren für eine Vernetzung der Wasserstoff-Akteure in der Region und haben die „H2[X]“ mit entwickelt. „Der Weg zu einer Wasserstoffwirtschaft ist noch lang und das Ziel einer klimaneutralen Region erreichen wir nur, wenn wir voneinander wissen, miteinander arbeiten und gemeinsam vorangehen“,
erläutert Regierungspräsidentin Dorothee Feller den Antrieb, Akteure aus der Region miteinander zu vernetzen. Wasserstoff ist in der Region kein Fremdwort. Bereits seit vielen Jahren engagieren sich einzelne Unternehmen, Forscherinnen und Forscher, Verbände und Vereine sowie die Politik für zukunftsorientierte Anwendungen dieser keinesfalls neuen Technologie. Bereits vor mehr als 80 Jahren wurde in der EmscherLippe-Region das erste priva-
te Wasserstoffnetz zur Versorgung der Industrie gebaut. Mit besonderem Engagement und dem Zusammenwirken vieler Akteure hat es die Kommune Saerbeck im Münsterland in weniger als 30 Jahren zum weltweiten Vorbild in Sachen kommunalem Klimaschutz geschafft und ist jetzt Vorreiter beim Wasserstoff im ländlichen Raum. „Die Energiewende stellt viele Unternehmen im IHKBezirk vor neue Herausforde-
rungen. Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien kann langfristig dazu beitragen, diese erfolgreich zu bewältigen“, betont der Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, Dr. Fritz Jaeckel. Insbesondere für den energieintensiven Mittelstand und die Chemieindustrie steckt großes Potenzial in den Technologien. Gleichzeitig forschen und entwickeln die Fachhochschulen in Münster und Gelsenkirchen Lösungen in der und für die Region. Auch für den Maschinenbau ergeben sich neue Perspektiven. Auch in den Nachbarregionen bewegt sich schon viel auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft. So ist in den östlichen Provinzen der Niederlande zum Beispiel ein Wasserstoff Cluster entstanden, der mehr als 30 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups zusammenbringt. „Gemeinsam können wir mehr erreichen. In den vielen guten Ideen und der Begeisterung für Innovation auf beiden Seiten der Grenze liegt eine große Chance, dass die Grenzregion noch stärker zusammenwächst und neue Potenziale entwickelt“, weiß der Geschäftsführer der Euregio, Christoph Almering, aus Erfahrung.
Digitale Veranstaltungen im Kloster Frenswegen Reihe wird fortgesetzt mit den Seminaren „Gott und der Stein“ sowie „Einfach beten mit der Bibel“ Das Abenteuer, das im Sommer 2020 mit „Gott und dem Knopf“ als lockere Folge im Kloster Frenswegen angefangen hat, geht weiter mit einem Abend zum Thema „Gott und der Stein“ am 21. April um 19 Uhr. „Im Wechsel von gemeinsamen und persönlichen Zeiten geht es auf Spurensuche, NORDHORN
was ein Stein mit mir und meinem Leben und meinem Gott zu tun hat. Suchen Sie dafür bitte im Vorfeld schon einen Stein, den Sie bereithalten, gerne griffig in der Hand, sonst als Vorstellung im Kopf“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Kloster. Am Montag, 3. Mai, geht es von 19 bis 20.30 Uhr in der
Reihe „Einfach beten“ um das Thema „Beten mit der Bibel“. „Was hat die Bibel mit meinem Leben zu tun und welche Zugänge bietet sie, um mit ihr zu leben und zu beten?“, so die Fragestellung. Die Buchstaben werden an dem Abend in einem Bibliolog zum Leben erweckt, indem einige Teilnehmer den
CDU-Nachwuchs will in den Grafschafter Kreistag
Personen ihre eigene Stimme leihen können, aber nicht müssen. So wird die Bibel mit ihren oft seltsamen Geschichten lebendig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beide Abende werden von Sr. Simone Remmert CJ, Sozialpädagogin und Geistliche Begleiterin, geleitet. Sie finden auf der Plattform Zoom
statt, die einfach zu bedienen ist. Nach einer Anmeldung an studienleitung@kloster-frenswegen.de bekommen Interessierte die Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zugesendet. Anmeldeschluss ist jeweils am Vorabend der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE Durch eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem rund 200 Verlage mit einer wöchentlichen Auflage von ca. 49 Mio. Zeitungen angehören, erscheint in den Anzeigenblättern regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck
Ihr Horoskop für die Woche vom 19. bis 25. April 2021
Politische Jugend möchte sich mehr Gehör verschaffen Der Startschuss für die Kommunalwahl im September 2021 ist bei der Jungen Union (JU) Grafschaft Bentheim gefallen. Auf der digitalen Mitgliederversammlung wählte die JU neben den Abgeordneten für den Bezirksausschuss der JU Osnabrück-Emsland ihre Spitzenkandidaten für die Kreistagslisten in der Grafschaft Bentheim und stellte bisher ausgearbeitete Inhalte für das Wahlprogramm vor. Nachdem zuvor die Veranstaltung „JUst discuss: Journalismus im Wandel – zwischen Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters“ der JU mit dem Geschäftsführer der Grafschafter Nachrichten, Jochen Anderweit, stattgefunden hatte, leitete die Kreisvorsitzende Klara Horst in die nächste Veranstaltung über. Die Mitgliederversammlung der Grafschafter JU. Thematischer Schwerpunkt an diesem Abend war die anstehende Kommunalwahl im September 2021. Unter der Regie des Wahlleiters Kevin Döhe wurden zunächst die Abgeordneten für den Bezirksausschuss der JU Osnabrück-Emsland gewählt: Merle Deters aus Nordhorn und Johannes Heilemann aus Wietmarschen. Nun ging es zum wichtigsten Teil des Abends über, der Wahl der Spitzenkandidaten für den Kreistag. Vorgeschlagen für den Spitzenkandidaten der Grafschafter JU wurde die 25-jährige Kreisvorsitzende Klara Horst aus Schüttorf. Einstimmig wurde Klara Horst durch die Mitglieder zur Spitzenkandidatin der GRAFSCHAFT
Die gewählten Kandidaten, von links Katharina Veltmaat, Matthias Bielefeld, Klara Horst, Malte Kramer und Merle Deters. Foto: JU
Grafschafter JU gewählt. Im Anschluss wurden die Spitzenkandidaten für die einzelnen Kreistagslisten nominiert. Für den Bereich Nordhorn I (Nord und Mitte) wurde das bisherige Kreistagsmitglied und der derzeitige Bezirksvorsitzender der JU Osnabrück-Emsland, Malte Kramer (32, aus Nordhorn), gewählt. Für die Liste Nordhorn II (Süd und West) wurde Merle Deters (30, aus Nordhorn). Für die Liste der Samtgemeinde Neuenhaus und der Gemeinde Wietmarschen wurde Katharina Veltmaat (29, aus Lohne) und für die Liste der Samtgemeinden Uelsen und Emlichheim wur-
de Matthias Bielefeld (32, aus Wilsum) gewählt. Zuletzt wurde Klara Horst ebenfalls als Spitzenkandidatin für die Kreistagsliste der Stadt Bad Bentheim und der Samtgemeinde Schüttorf nominiert. Zu Gast war an diesem Abend auch der niedersächsische Finanzminister und Kreisvorsitzende der Grafschafter CDU, Reinhold Hilbers. Er zeigte sich stolz, eine derart aktive und starke JU vor Ort zu haben, und sagte den Spitzenkandidaten seine volle Unterstützung zu. Auf allen Listen wird die JU mit Mitgliedern vertreten sein, um in den Grafschafter Räten den Interessen der jungen Leute eine Stimme zu geben.
Widder (21.03.-20.04.) Hürden müssen überwunden werden, doch das sollte das kleinste Problem für Sie sein. Jetzt ist also auch der Zeitpunkt gekommen, sich mit den unangenehmen Dingen auseinanderzusetzen, ohne dabei gleich den Kopf zu verlieren. Wenn Sie jetzt zu lange zögern, machen Sie sich selbst das Leben unnötig schwer und bieten einer anderen Person die Möglichkeit zum Zugreifen. Kämpfen Sie für sich selbst!
Stier (21.04.-20.05.) Ohne Rücksicht auf Verluste wollen Sie etwas erreichen, werden aber eventuell am Ende mit leeren Händen dastehen. Bevor Sie sich also weiter in eine Sache verrennen, sollten Sie die Vor- und Nachteile genauer abwägen, um dann wirklich den richtigen Schritt zu machen. Dabei sollte der Blick auf das Wesentliche im Vordergrund stehen, denn nur dann gibt es auch ein gutes Ergebnis. Nur Mut!
Zwillinge (21.05.-21.06.) Bei diesem ganzen Hin und Her kann es nur Verlierer geben, deshalb sollten Sie schon bei den ersten Anzeichen einschreiten und für Ruhe und Ordnung sorgen. Was auch danach geschieht, hören Sie nur auf Ihre eigenen Wahrnehmungen und lassen sich nicht von den Meinungen verunsichern, die man Ihnen immer wieder zutragen will. Lassen Sie sich vor allem nicht unter Druck setzen, das wäre falsch!
Krebs (22.06.-22.07.) Treffen Sie jetzt keine voreiligen Entscheidungen, nur weil jemand etwas Bestimmtes von Ihnen hören will. Geben Sie sich noch ein wenig mehr Zeit, denn Sie könnten vielleicht unverhoffte Hilfe erhalten, mit denen sich ein besserer Weg einschlagen lässt. Schärfen Sie Ihren Verstand auch für die kleinen Wahrnehmungen, dann werden Sie auch bald sehen, dass Ihre Strategie optimal ist. Bleiben Sie dabei!
Löwe (23.07.-23.08) Sie nähern sich allmählich wieder Ihrer Bestform und haben damit dann das kleine Tal der Sorgen endgültig verlassen. Versuchen Sie einen Bogen um die Menschen zu machen, die Ihnen nur Ihre Zeit stehlen wollen und sonst nichts anderes beizutragen haben. Suchen Sie in Ihrem Umfeld nach einer Position, an der Sie sich wohl fühlen und auch Dinge geboten bekommen, die Ihnen Freude machen.
Jungfrau (24.08.-23.09) Ihr Leben sollte Ihnen viel zu wertvoll sein, um auch nur eine einzige Minute davon zu vergeuden. Von vielen Seiten werden Sie mit guten Ratschlägen versorgt, doch nur hinter wenigen steckt auch eine gute Absicht. Schauen Sie also genauer hin, wenn man Ihnen Vorschläge macht, um die Sie nicht gebeten haben und zurzeit auch nicht gebrauchen können. Sehen Sie sich nach anderen Möglichkeiten um. Nur zu!
Waage (24.09.-23.10.) Sie haben ein ungutes Gefühl, bei den Dingen, die jetzt vor Ihnen liegen und erledigt werden müssen. Auch wenn Sie sich selbst einiges zutrauen, doch gerade in dieser Lage könnten die nächsten Schritte etwas riskant ausfallen. Handeln Sie mehr aus dem Bauch heraus, dann wird Ihnen auch einiges gelingen. Alles andere wird die Zeit oder das Schicksal für Sie regeln. Lassen Sie sich überraschen!
Skorpion (24.10.-22.11.) Sie bekommen viele Vorschläge für Ihr Angebot, doch haben Sie den Eindruck, dass nur weniges davon für Sie geeignet ist. Der erste Gedanke ist noch immer der beste, deshalb sollten Sie einfach das tun, was Ihnen in den Sinn kommt. Auch wenn Sie dafür einige Hürden übersteigen müssten, es wird sich auf alle Fälle für Sie lohnen und Ihnen auch weitere Möglichkeiten bieten. Greifen Sie einfach zu!
Schütze (23.11.-21.12.) Ihre Gefühlslage ist zurzeit etwas turbulent, deshalb wäre es gut, etwas mehr Ruhe in Ihre Gedanken zu bringen. Schauen Sie auch nicht zu sehr darauf, was in Ihrem Umfeld passiert, achten Sie mehr auf sich und Ihr eigenes Leben. Setzen Sie Dinge in den Mittelpunkt, die Ihnen nicht so wichtig erschienen, denn damit bringen Sie eine besondere Struktur in Ihren Alltag. Keine Angst vor kommenden Veränderungen!
Steinbock (22.12.-20.01.) Befreien Sie sich von bestimmten Dingen und werfen konsequent unnötigen Ballast ab! Auch wenn Sie Angst vor den nächsten Schritten haben, wird Ihnen diese Phase wie ein ganz neues Leben erscheinen. Lassen Sie sich nicht beirren, auch wenn man Sie immer wieder vor den Folgen warnen möchte. Sie machen bisher alles richtig und haben auch den Mut, weitere Dinge in Angriff zu nehmen. Alles wird gut!
Wassermann (21.01.-19.02.) Über einige Hürden sollten Sie locker hinwegsehen, denn Sie stellen keine besondere Gefahr für Sie dar. Sie haben alles im Griff, auch wenn es Tage gab, an denen Sie schon aufgeben wollten. Doch jetzt hat Ihr Selbstvertrauen die Regie übernommen und Ihnen gezeigt, wo es langgehen könnte. Schauen Sie also mit viel Optimismus nach vorne, denn es kann nur noch besser werden. Träume werden wahr!
Fische (20.02.-20.03.) Ihnen ist kein Weg zu mühsam, um das zu erreichen, was Sie sich vorgenommen haben. Doch sollten Sie bei all Ihrem Tun auch immer an Ihre Grenzen denken, die Sie sich selbst gesetzt haben, denn nur dann können Sie auch Ihrem Umfeld offen und ehrlich in die Augen schauen. Sollte sich plötzlich ein Umweg ergeben, dürfen Sie ihn ruhig gehen, denn er könnte zusätzliche Erfahrungen bringen. Gut so!
Lokales
18. April 2021
Seite 19
Schülerinnen diskutieren über Geschlechtergleichheit Gymnasium Nordhorn im Dialog mit isländischer Schule Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause setzte das Gymnasium Nordhorn nach den Osterferien sein Erasmus-Projekt „CreActive“ fort. Die Partnerschulen trafen sich an drei Nachmittagen im virtuellen Raum von Zoom. Die Reykjaviker Schule eröffnete den Workshop mit einem Vortrag ihrer GenderLehrerin. Die Feministin Hanna Vilhjálmsdottir unterrichtet seit 2007 das Pflichtfach „Gender Studies“ und sie berichtete von den Erfolgen dieses ungewöhnlichen Schulfaches. „Demokratie ohne Gleichheit ist Bullshit“, Foto: NABU/Fotonatur führt Vilhjálmsdottir aus und wies darauf hin, dass in Island die Gleichberechtigung zwar weit vorangeschritten, aber dass von einer Gleichheit noch nicht zu sprechen sei. „Frauen wollen mehr als nur die gleichen Rechte“, erklärte die Werkbank zu treten und sie den 44 teilnehmenden JuHand anzulegen für den gendlichen. Sexismus existieSpatz. Und daher freut sich re in der Werbung, dem Arder NABU Niedersachsen, allen Spatzenfreunden nun wieder die zeitweilig vergriffenen Materialien in Form eines kleinen Info-Paktes anbieten zu können, das aus der „Spatzenfibel“ des bayerischen NABU-Partners Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) und der Bauplansammlung für Nisthilfen besteht. „Das sind Quellen voller praktischer Tipps für alle Spatzenfans“, freut sich Rüdiger Wohlers. NORDHORN
Spatzen suchen „Wohnraum“ Noch vor 30 Jahren galten Spatzen als lästig und ihre Nester wurden beseitigt, heute haben sie einen festen Platz in den Herzen der Menschen. Haus- und Feldsperling sind in Dörfern und Städten nicht mehr wegzudenken – seit Jahrhunderten. Sie fanden ihren Weg in die Siedlungen des Menschen wegen der dortigen Brutmöglichkeiten. Mittlerweile bestehen diese dort aber immer seltener – etwa hinter Dachziegeln und Verschalungen, hinter so manchem Loch in der Wand oder auch in MeiHANNOVER
senkästen – und in natürlichen Höhlungen wie Spechthöhlen. „Spatzen bauen aus einer Vielzahl von Halmen und anderen Materialien oft riesig erscheinende Nester, die fast einen ganzen Nistkasten füllen können und zeigen dabei ihre virtuose Webkunst“, erläutert Rüdiger Wohlers, Mitarbeiter des Naturschutzbundes (NABU) in Niedersachsen, der schon zahlreiche Spatzennester im Herbst aus Nistkästen zur Reinigung herausnahm. „Sie können mittlerweile bis zu viermal jährlich brüten – je nach Nahrungsangebot.“ Dabei sind sie nicht sehr wählerisch: Samen, allerlei Insekten, aber auch Knospen und anderes stehen auf ihrem Speiseplan. „Und eben da hapert es zusehends:
Durch die Ausräumung und ständige Nachverdichtung unserer Städte und Dörfer mit dem hohen Flächenverbrauch schwindet auch die Nahrung der Spatzen. Ein weiteres Problemfeld für den Spatz ist – wie für alle Vogelarten, die bislang von Gebäuden profitierten – dass sie aufgrund vieler Altbausanierungen und neuer Bauweisen kaum mehr Einschlüpfe finden, um dahinter brüten zu können. „Dieser Wohnungsnot kann aber begegnet werden“, sagt der NABU-Mitarbeiter, „denn für den Spatz können Nistkästen gebaut werden.“ Für deren Anbringung ist es auch jetzt noch nicht zu spät. „Die nächste Spatzenbrut kann noch locker erreicht werden“, ruft er auf, nun an
Das Info-Paket kann angefordert werden gegen Einsendung einer 5-Euro-Banknote beim NABU Niedersachsen, Stichwort Spatz, Alleestraße 36, 30167 Hannover.
Nordhorner Ehepaar gewinnt 10.000 Euro Zweithöchster Gewinn in der Monatsverlosung der Lotterie „Sparen und Gewinnen“ Das Nordhorner Ehepaar Kuno Siewert und Karin Schroven-Siewert hat im Monat April bei der Sparkassen-Lotterie „Sparen und Gewinnen“ 10.000 Euro gewonnen. Thorsten Geier Kundenberater im Sparkassen-Beratungs-Center Stadtflur in Nordhorn, hat die Eheleute mit dem zweithöchsten Gewinn in der Monatsverlosung der Lotterie überrascht. „Wir kaufen uns nun ein neues Sofa. Das hatten wir schon lange im Blick“, berichtet Kuno Siewert. Seine Ehefrau Karin NORDHORN
Schroven-Siewert ergänzt: „Und im Herbst möchten wir gerne verreisen, sofern es die Corona-Situation zulässt.“ Neben dem Nordhorner Ehepaar hat ein weiterer Sparer aus der Kreisstadt im Monat April 5000 Euro gewonnen. Wer ein 5-Euro-Los bei der Sparkassenlotterie besitzt, spart 4 Euro an. Der restliche Euro geht in die Verlosung und sorgt für gute Taten. Denn die Sparkasse unterDas Nordhorner Ehepaar Kuno Siewert (Mitte) und Karin Schro- stützt über den Reinertrag ven-Siewert freut sich über den symbolischen Scheck, den Thors- aus „Sparen und Gewinnen“ ten Geier (rechts), Kundenberater im Sparkassen-Beratungs-Cen- gemeinnützige Projekte in der ter Stadtflur in Nordhorn, überreicht. Foto: privat Grafschaft.
● ● ● ● ● ●
geboren
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
NORDHORN
Sarah Kuipers, Haselaarweg 33, Emlichheim, und Dominik Schulte, Morsstiege 9, Nordhorn (Milan); Mhret Danel Zena, Lindenallee 88, Nordhorn, und Patrick Pleister, Neuenhauser Straße 29, Nordhorn (Leon); Jennifer Sandra Schönherr und Andrej Andreevic Rajhert, Augsburger Straße 37, Nordhorn (Emily); Cathrin Huizing geb. Joostberends und André Huizing, Erlenstraße 2 a, Nordhorn (Clara); Faiza Fazal und Saif Ullah Bhatti, Lehmkamp 25, Nordhorn (Ammar); Zuzanna Alina Nienhüser geb. Jarmarczyk und Malte Nienhüser, Gildehauser Weg 217, Nordhorn (Pawel); Jasmin Schraten-Lamann geb. Supenkamp und Jörn Schraten-Lamann, Georgsdorfer Straße 5, Neuenhaus (Fiete); Irina Braun geb. Tripel und Waldemar Braun, Paul-Gerhardt-Straße 24, Neuenhaus (Milan); Jane Schroven und Volker Boll, Feldkamp 1, Osterwald (Emil); Manuela Keune geb. Fleege und Christian Keune, Dinkelmaate 18, Neuenhaus
(Hannes); Sabrina Olthoff geb. Teismann und Patrik Olthoff, Hilgenstiege 45, Bad Bentheim (Ella); Jana Marie Völker geb. Tiegel und Martin Gert Völker, Uelser Diek 28, Halle (Jan Martin); Christina Meyer geb. Kutzler und Tobias Meyer, Am Berghang 16, Bad Bentheim (Jonah); Tanja Knöchel geb. Braakmann und Jörg Beckmann, Am Berge 9, Itterbeck (Malou); Marny Vanessa Lambers geb. Steveker und Stefan Lambers, Hertinsweg 12, Nordhorn (Toni); Tanja Stefan geb. Heinrich und Rudolf Stefan, Asternstraße 10, Nordhorn (Elias); Liza Marie Douthwaite und Michael Douthwaite geb. Wolters, Breslauer Straße 1, Schüttorf (Becca Joe); Janine Lammers geb. Figur und Christian Lammers, Am Roggenkamp 15, Nordhorn (Nina); Corinna Miesbauer geb. Malinowski und Ronald Miesbauer, Am Ramsel 3, Neuenhaus (Manuel Gerold); Kerstin Jürgens geb. Jochheim und Thorsten Diekmann, Dinkelbogen 9 a, Neuenhaus (Fritz); Christin Plaß geb. Reinink und Marcel Plaß, AnneFrank-Straße 17, Emlichheim (Jonah); Lisa-Marie Brink-
● ● ● ●
verheiratet
❒ ❒ ❒
castello-ceramico.de ☎ 05921 7272592 holboer.de · ☎ 05921 8506151
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Nach Terminvereinbarung Begutachtung auch Samstagvormittag an unserer Prüfstelle.
Kontakt: 0157 31307402 info@aya-akademie.de Weiteres auf der Website:
Vennweg 1a + b · Nordhorn
Winkeler, Am Wassergarten 2, Nordhorn; Bruno Franz Emil gestorben Ott, Krankenhausweg 1, Schüttorf; Ursula Baum geb. NORDHORN Koers, Krokusstraße 2–4, Herbert Hermann Book, Nordhorn; Johann Reinhard von-Behring-Straße 2, Nord- Vogel, Ootmarsumer Weg 82, horn; Helga Wiarda geb. Nordhorn Dannenberg, Wilsumer Straße 1, Hoogstede; Georg Josef UELSEN Henkel, Am Ems-Vechte-Ka- Gerhard Heemann, Am Iland nal 39, Nordhorn; Hans-Jür- 22, Uelsen; Aleida Koelmann, gen Otto Köntopp, Heseper Bergstraße 51, Hoogstede; Weg 192, Nordhorn; Helmut Wilhelm Köttermann, DooFriedrich Saydak, Pestalozzi- sendiek 3, Itterbeck; Helmut straße 13, 48527 Nordhorn; Karl Grünenbaum, KiefernThomas Männel, Schleusen- weg 10, Uelsen; Gerhard Alstraße 6, Nordhorn; Her- bert Züwerink, Winnebrook mann Heinrich Germer, Loh- 3, Wilsum; Harmina Naber, nerbrucher Straße 18, Wiet- Egger Straße 19, Itterbeck; Almarschen; Irmgard Veronika bert Brandt, Itterbecker StraHotfilter geb. Lüke genannt ße 23, Uelsen
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
Montag - Freitag 08:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
❒
Hanna Friederike Hagmann und Michael Pötter, Lärchenweg 4, Uelsen
A
Termin: 15. Mai 2021
❒
UELSEN
48455 Bad Bentheim Zeppelinstraße 20 Tel.: +49 59 22 894
• Ayurveda Basis Seminar
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
r time Old rtung e Bew ach n Data sic Clas
Termine: 3. Juli 2021 und 4. Juli 2021
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
Sachverstand an Ihrem Schätzchen. Unabhängig!
online Seminar mit Dr. Robert Schleip
mann und Stefan Hövelkamp, Leipziger Straße 142, Nordhorn (Nele); Kerstin Ekkel, Am Rott 18, Uelsen (Levi Mattheo); Natascha Tübbergen geb. Ahlers und Andy Tübbergen, Hoogsteder Straße 19, Wilsum (Lynn Sophie) ●
Der Erasmus-Workshop wurde in virtueller Form abgehalten. Mit dabei waren Leonie Els, Linn Wollschläger, Emily Lübken, Inken Meijerink (obere Reihe von links), Kirsten Rigterink, Maja Hilderink, Malin Hornung (untere Reihe von links). Nicht auf dem Foto sind die Lehrerinnen Birgit RathmannSchwenen und Miriam Poggemann. Foto: Gymnasium Nordhorn
• „Yoga & Faszien“
Standesamtliche Nachrichten ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲
Nordhorn. Während des Workshops entwickeln die Jugendlichen aus ihren Diskussionen Umfragen, Poster und digitale Bücher. Im Vorfeld der Planung waren die Koordinatorinnen des Projekts skeptisch. „Ich habe nicht geglaubt, dass nach dem monatelangen Homeschooling noch jemand Lust auf weitere Stunden vor dem PC hat“, erklärt die Nordhorner Vertreterin Kirsten Rigterink. Die Teilnehmerinnen aus dem Jahrgang 10 und 11 des Gymnasiums Nordhorn waren jedoch ab dem ersten Nachmittag begeistert und engagiert dabei. „Die Mädchen freuen sich, Englisch zu sprechen und Jugendliche aus den anderen Ländern kennenzulernen. Sie merken, dass junge Europäerinnen ganz ähnliche Sorgen bewegen und dass die Situation für Frauen und Mädchen nicht in allen Ländern Europas gleich ist“, erläutert Rigterink.
www.diekel.de
Der Spatz hat es in einer ausgeräumten Landschaft nicht so leicht.
beitsleben, dem Haushalt und auch im Schulalltag. Vilhjálmsdottir ermutigt die Zuhörerinnen, sich zum Feminismus zu bekennen. Dieser Standpunkt verändere die Ungleichheit. „Lacht nicht über sexistische Witze, glaubt den Opfern und nicht den Tätern von sexueller Gewalt, seid selbst ein gutes Beispiel im Klassenraum“, schloss sie ihr Impulsreferat. Die Jugendlichen tauschten sich anschließend über Gewalt gegen Frauen, Elternzeit, Frauen in Führungspositionen sowie ungleiche Entlohnung von Frauen und Männern aus. „Die Vereinten Nationen wollen mit dem 5. Ziel der Agenda 2030 die Geschlechtergleichheit in der Welt erreichen, und dieses Ziel ist ein Schwerpunkt des aktuellen Projekts des Gymnasiums Nordhorn. Daneben fördert das Erasmus-Projekt die Kreativität der Teilnehmenden“, sagt Kerstin Wörsdörfer vom Gymnasium
Es blüht wieder was Schönes! Ilex Crenata „Green Hedge“
Hortensie „Little XS“
40 cm hoch | Ideale immergrüne Heckenpflanze, geeignet als Alternative zum Buxus Von 5.50 | Jetzt 5 für:
Niedrigbleibende Hortensie | Auswahl aus diversen Farben
20.
00
Portugiesischer Lorbeer (Prunus Lusitanica) | Immergrüne Heckenpflanze 40 – 50 cm hoch Von 5.50 | Jetzt 5 für:
25.00
Von 5.50 | Jetzt 5 für:
20.00
TIPP: Ab jetzt viele Gemüsepflanzen, Pflanzkartoffeln, Gemüsesamen etc.
Tel. +31 546 631715
Mehr Angebote auf: www.tuincentrumheerdink.nl
Reise / Anzeigen
Seite 20
18. April 2021
S ONNTAGSZ EITUNG
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
0 ge€ 3,0 o Anzei
pr after in den Grafsch der d un Nachrichten g un it ze gs ta Sonn e.de www.gn-onlin /flohmarkt
Damen-Rad Gazelle
Orange Xtra, 8-Gang, Rücktritt, 380,00 €. 0151 14023000
Eichen- u. Birkenholz
in allen Variationen, ob Scheiben, Bretter (ohne oder mit gebrannter Gravur), Stämme, Bohlen oder Kaminholz (SRM 50,00 €). Unsere Holzeinnahmen gehen zu 100% an Ärzte ohne Grenzen. 05945 1073
2 Küchen-Tresen-Hocker
Fritz Box zu verkaufen 40,00 €. 0174 7485395
hochwertig, wie neu, massives Ahornholz mit Chrom, H 83 cm, 110 cm, B 43 cm, T 45 cm, Stück 60,00 € VB. 05921 722237 Online-ID %2686
Garagentor
mit Elektroantrieb und Fernbedienung, zu verkaufen. 05943 7116
Gebr. Rollator
für 45,00 € zu verkaufen. 05921 79670
Herrenfahrrad 25 Wandteller Vor 500 Jahren suchte Martin Luther Zuflucht auf der Wartburg - heute ist die „Wächterburg“ ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: djd-k/Eisenach Wartburgregion Touristik/Tobias Kromke
500 Jahre Lutherbibel Gerade 15 Jahre alt war Martin Luther, als er Eisenach 1498 das erste Mal betrat, um hier die Schule zu besuchen. Er lebte im Haus der Familie Cotta, dem heutigen Lutherhaus. Zu dieser Zeit wusste er sicher noch nicht, dass er ein knappes Vierteljahrhundert später hier seine wohl schöpferischste Leistung vollbringen würde: die Übersetzung des Neuen Testaments. Dieses Jubiläum jährt sich 2021/2022 zum 500. Mal. Grund genug, sich einmal die Erinnerungsorte des großen Reformators näher anzuschauen. Eindrucksvoll und ein bisschen einschüchternd erheben sich die Mauern der Wartburg über Eisenach. Das Unesco-Welterbe, heute Sinnbild der Ökumene, kann auf eine fast 1000-jährige bewegte Geschichte zurückblicken. Vor 800 Jahren war die Burg Lebensmittelpunkt von Elisabeth von Thüringen, einer ungarischen Prinzessin und EISENACH
Das Lutherdenkmal in Möhra erinnert an die Predigten des Reformators auf dem Dorfplatz. Foto: djd-k/Eisenach Wartburgregion Touristik/BBS Medien
Heiligen der katholischen Kirche. Drei Jahrhunderte später bot sie Martin Luther, dem geistigen Vater der Reformation, Exil. Eine Sonderausstellung auf der Burg zeichnet das Alltagsleben Luthers in der wehrhaften Festung nach. Informationen dazu und zu weiteren Veranstaltungen im Jubiläumszeitraum gibt es unter www.eisenachluther.de. Vielleicht war ein
Stück weit Langeweile dabei, jedenfalls ließ Luther die Zeit in seiner bescheidenen Zelle nicht ungenutzt verstreichen, sondern schuf ein Werk von epochalem Ausmaß: eine Bibel für das Volk. Damit wollte er die Heilige Schrift auch den Menschen näherbringen, die griechische und lateinische Texte nicht lesen konnten. Und so übersetzte er in nur elf Wochen das Neue Tes-
von Bing+Grondahl Copenhagen, 1971 bis 1995 plus 3 gr. Wandteller 1970, 1975 und 1980, VB 250,00 €. 0177 2753704 zwecks Abholung
Bridge - Spiel-Sachen
Rabeneick, Top-Zustand, 7Gangschaltung, Federgabel, 190,00 €. 0152 24786379
Wir bieten ein komplettes Spiel mit vielen Zusatzdingen und Unterlagen, VB 35,00 €. Herren-Rad Böttcher Abholen oder per Post mit klei- 230,00 €. 0172 5301317 nem Zuschuss. Bitte Anruf-Absprache 0177 2753704
tament ins Deutsche. Die 3000 Exemplare waren in kürzester Zeit ausverkauft. 1522 erschien die nächste Auflage, und schließlich hatte Luther die Übersetzung des Alten Testaments abgeschlossen, sodass 1534 die erste komplette Lutherbibel dem Volk zur Verfügung stand. Zum 500-jährigen Jubiläum 30 Kristallglasschalen 3 Serien mit großen Scha- "China"-Porzellan der Bibelübersetzung lässt aus len abzugeben. 150,00 € VB. 6 große Teller, 2 kleine Teller, man gleichzeitig die deutsche Abholung. 0177 2753704 4 Untertassen, 3 Tassen, 2 GeSprache hochleben, denn Lu- Online-ID %2683 bäckteller/Teebeutel Ablagetelther verwendete nicht einen ler, Zucker + Milchkännchen der zahlreichen Dialekte, son- 4 neue Sommerreifen VB 75,00 €. 0177 2753704 dern übersetzte allgemein ohne Felgen, 235/45 R 20 100 Online-ID %2684 V XL, Continental Sport Converständlich und schuf damit tact 5, Preis Vhs €. 0152 die Grundlage der deutschen 34262403 Hochsprache. „Die Kraft der Worte“ ist passend dazu das Motto der Festwoche im September, in der sich die evangelische Kirche in Eisenach der verbindenden und trennenden Kraft der Sprache widmet. Auf dem rund 1000 Kilometer langen „Lutherweg“ in Thüringen kommt man an 4 Sommerreifen vielen weiteren Erinnerungs- Dunlop, 165/65 R14, wie neu, orten vorbei, die zum spiri- garantiert nur 200 km gelautuellen Austausch mit dem fen, keinerlei Schäden wie Dänemark - Geschirr aus etc., für Feinton, komplettes 6x TeeReformator einladen. Auch Bordsteinkontakt 80,00 € an Selbstabholer abzu- und 6x Kaffee-Service, hergedas Glasbachtal bei Bad Lie- geben. Wietmarschen, 0151 stellt in Dänemark, aus ganz benstein liegt auf dem Pilger- 46737074 dünnem Ton, mit allem Zubeweg: An diesem Ort wurde hör, einschließlich WärmehalLuther 1521 in Schutzhaft geter, 175,00 € VB. Abholung, 0177 2753704. Online-ID nommen und auf die Wart%2682 burg gebracht. djd-k
Hirschgeweih, kapit.
unger. 18-Ender, Top-Zustand, VB 275,00 €. 0151 11619121
Hyundai Matrix
1 Satz Sommerreifen 185/65 R14 auf Alufelgen. Top Zustand, für 120,00 € zu verkaufen. 0152 26974814
Kristallglassammlung
für nahezu alle Getränk-Sorten, ca 100 Gläser, jeweils in Serien, VB 250,00 €. Abholung in Schüttorf, 0177 2753704
Küchenmaschine
Kenwood, Typ Chef Titanium, kaum gebraucht, preiswert abzugeben. 05922 2881
Küchenspüle
Akkordeon Hohner
Unterschrank, mit 2 Becken und Mischbatterie, L 1,20 x B 0,60 x H 0,75 m, günstig abzugeben. 0162 7378187
Concerto III in ROT, mit Koffer, bestens gepflegt, VB 350,00 €. Abholung nach Absprache. 0177 2753704
Entsafter
Silver Crest von Lidl, unbenutzt. Nur 30,00 €. 05921 14244
Espresso - Sets Birkenstamm in Beton Weite, Wind und Wattenmeer: Ein Urlaub an der Nordseeküste ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis Foto: djd-k/Esens-Bensersiel Tourismus/Stoever Fotografie
Urlaubsfeeling an der Nordseeküste Erholung für Familien, Paare, Camper und Alleinreisende in Bensersiel Bei der Urlaubsplanung setzen viele auf Inland statt Ausland und eine möglichst kurze Anreise. Und wer kann, der reist in der Nebensaison, wo die beliebten Ziele mehr Platz bieten. Zu jeder Jahreszeit finden Familien, ESENS
Paare, Camper und Alleinreisende Natur, Meer, Weite und frische Luft in Bensersiel an der Nordsee. In der Hauptsaison tummeln sich vor allem Familien mit (Schul-)Kindern am Strand mit dem großen
Abenteuerspielplatz und der neuen Wasserspielanlage. In der Vor- und Nachsaison genießen dann Ferienunabhängige die ruhigeren Zeiten. Ausgedehnte Radtouren an der Küste, Sonnenuntergang im Strandkorb, Wande-
rungen durchs Wattenmeer und Ausflüge zur Insel Langeoog gehören ebenso dazu wie die regionale Küche und heißer Ostfriesentee. Informationen und Buchung unter www.bensersiel.de. djd-k
zur Dekoration u.a. mit Haken für Schlüssel, Schmuck, Tassen etc., 15,00-20,00 €. 05908 937252
Damen-E-Bike
1. Alt Fürstenberg "ROSE" mit Lautsprecherboxen Goldrand, sehr hochwertig, 10 HITACHI HS 450, 3-WegeboTassen mit Teller und 1 Milch- xen, schwarz, Frontabdeckung Gießer. 2. AlKa Kunst Kro- abnehmbar, Größe: H/B/T 61/ nach unterschiedliche Farben 35/31 cm, VB 120 €. 05941 mit Goldrand 4 Tassen mit Tel- 1358 ler. Gesamt VB 200,00 €. 0177 2753704 (Postversand möglich) Online-ID %2685
Marke VICTORIA, mit BoschElektro-Ausrüstung, Mittelmotor, wenig gefahren, Zustand Fahrradträger "Thule" neuwertig, Preis 800,00 €. für 2 Räder, kaum benutzt, für 05922 5678 80,- € zu verkaufen. 0592115413
Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Flachbildfernseher
Musikanlage, Bleikristallgläser Leder-Eckgarnitur mit und diverse andere Artikel zu Sessel und massivem Eichenverkaufen. 05921 8506138 tisch, gepflegt, keine Gebrauchsspuren, zu verkaufen. Besichtigungstermin möglich. Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und Preis: Verhandlungssache. Informationen 05922 3896 trotzdem klein im Preis.
Anzeigen Anzeigen
18. April 2021 X.Monat 20XX
S ONNTAGSZ EITUNG
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Automarkt
0€ 3,0 o Anzeige
pr after in den Grafsch der und ch Na richten ng itu Sonntagsze
Mehr als 20.000 Autos finden Sie auf
e.de www.gn-onlin /flohmarkt
www.
Seniorenbett
100x200 cm, Lattenrost Kopfund Fußteil verstellbar, 2 Jahre alt, NP 860,00 €, VP 290,00 €. 05921 308544 (AB)
Sommerreifen
Ölgemälde von Antony
Seite 21 21 Seite
Michelin, neuwertig, 225/55 R17, 15.000 km gelaufen, für VB 200,00 € zu verkaufen. 05922 9799958
seit 1970
ERSATZTEILE/ZUBE-
AUTOHAUS
REINHARDT
HÖR
Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886
49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
BMW
Schlafzimmer
20 %
Autohaus
RABATT FÜR FAHRZEUGE AB 5 JAHREN*
Sommerra derVW Golf V
16 Zoll Alu, 4 gut erhaltene Sommer-Komplettra der, original VW-Felgen 6,5Jx16H2, Reifen 205/55 R 16 DOT 05/ 2017, ca. 5-6 mm Profil, fu r VW Golf V und andere Modelle, VB 199,00 €. 05921 33812
BESTER SERVICE BEI HELMING & SOHN. BMW SERVICE 5+
HELMING & SOHN Gebraucht- und Jahreswagen zu Top Konditionen www.helming-sohn.de/5plus
Hier eine kleine Auswahl:
MOTORRÄDER/ZWEIRÄDER
Lingen 0591 80408-888 Meppen 05931 9345-888 Nordhorn 05921 8234-888 Papenburg 04961 9774-888
5x A-Klasse Tee-/Kaffee-Service
-autohaus.de
Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 4050
Keizer, Keilrahmen, B 60 cm, H 50 cm. Titel: "Potgieters Scheune, Gildehaus 1942" VB 750,00 €. 05921 3087973
zu verkaufen! Zwei Betten 100x200 cm, elektrische Lattenroste und Schwebetürschrank. 2½ Jahre alt! Preis Vhs! 0174 9544480 (IsterStabiles Damen-Fahrrad berg) Batavus, 28 Zoll, Rahmen blau Spiegelreflexkamera und silber, Rahmengr. 53 cm, Canon EOS 1000D, nicht ge- 8 Gang-Schaltung, 2 Radtabraucht, zu verkaufen. 0170 schen, 220,00 € VB, 0162 2963253 1736970 Online-ID %2688
Ihr persönliches Autohaus
Suzuki GSV 650
Bandit, EZ 2008, 86 PS, 5.100 km, neue Reifen, ABS, TÜV neu, 3.500,00 € VB. 0173 5236991
z. B. Mercedes-Benz A 180 d Limousine, EZ 03/16, 28.650 km, 80 kW (109 PS), Klima, Bordcomputer, Freisprech, Lichtsensor, Alufelgen, Metallic, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Radio-CD, MP3 Schnittstelle, Nebelscheinwerfer, Start-Stopp-Auto*Mindestens 20% Rabatt bei ausgewählten Services auf die UPE bei Original BMW matik, Navigationssystem, CD, u.v.m.
aus den Niederlanden, Delft Teilen sowie auf den jeweiligen Arbeitslohn. Gilt für alle BMW Modelle ab einem FahrUPE ........................ 35.896,Sijl, handbemalt. Kaffee-Kanzeugalter von 5 Jahren, gemessen ab Erstzulassung und Datum des Servicetermins. Suzuki SV 650 € Sie sparen Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. ne, Tee-Kanne, Stöfchen, GeBj. 2018, 1.000 km, ABS usw., ,6 9 Aktionspreis .9 10 bäckschale, 7 Teller, 9 Unter4.800,00 € VB. 0173 tassen, 9 Tassen, Zuckertopf 5236991 8x C-Klasse mit Silberlöffel, 1 SahnekännIAT ESUCHE z. B. Mercedes-Benz C 180, EZ 04/16, 27.200 km, 115 kW (156 PS), chen, 1 Milchkännchen, VB Klima, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Außenspiegel el., Elektr. Sitzeinstellung, Kurvenlicht, Lichtsensor, 200,00 €. 0177 2753704 Suche defekte Autos Fiat Alufelgen, Punto 188MP3-Schnittstelle, SX, AMPING OHNWA Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, SitzOnline-ID %2681 Pkw, Lkw, Busse, Geländeheizung, Tempomat,schwarz, ZentralverriegelungTÜV u.v.m. 4/23, guter ZuGEN EISEMOBILE wagen und Unfall!! In jedem stand. 0174 8236100 UPE ........................ 48.903,Zustand, auchSiehoher km-Stand. sparen € Zahle Spitzenpreis. Aktionspreis 0.003,- 01722 ISSAN 4685933 (auch Sonntags) 1
Originale Schulbank
gut erhalten, an Selbstabholer für 120,00 € zu verkaufen, Standort Bad Bentheim. 05922-6703
F
KFZ-G
C
1
/R
/W
z. B. Mercedes-Benz C 200 4MATIC, EZ 04/16, 27.100 km, 135 kW (184 PS), Klima, Bordcomputer, CD-Spieler, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Außenspiegel el., Alufelgen, Kurvenlicht, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m.
Rasenmäher Dolmar PM
UPE1 ........................
-460, fahrtüchtig, mit Benzinmotor (mit Roststellen) für 20,00 € zu verkaufen. 05921 37356
Aktionspreis
54.984,-
33.800,-
10x E-Klasse Stahlfelgen
z. B. Mercedes-Benz E 250 d, EZ 05/12, 138.500 km, 150kW (204 PS), Klima, Allrad, Bordcomputer, Fensterheber el., Kurvenlicht, Alufelgen, Lichtsensor, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Panorama-Dach, Regensensor, Schiebedach, Sitzheizung, Sportpaket, Standheizung, Start-Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Xenon, ZV u.v.m.
UPE ........................ 79.932,Verkaufe vier gebrauchte 4Loch-Stahlfelgen der Reifengrösse 185/60 für 25,00Aktionspreis €. Die Felgen weisen Gebrauchsspu5x GLA ren auf. Versand: Abholung. PEL z. B. Mercedes-Benz GLA 180 Off-Roader, EZ 03/16, 21.700 km, 90kW 0172 7030162 (122 PS), Klima, Bordcomputer, Dachreling, Elektr. Fensterheber, Außenspg. 1
25.800,O
Suche PKW, LKW,
EUR
MOTORRÄDER/ZWEI- WOHNWAGEN/REISERÄDER MOBILE GESUCHE MV AUGUSTA 125
Familie sucht
Yamaha J 400
Wir kaufen Wohnmobile +
€ Sie sparen TREL, EZ 1959, Ducati 350 4.132,- 0171GTV, EZ 5 1978. 3698308
Wohnwagen oder Wohnmobil/ Wohnkabine. 015218477064
16.000 km, Bj. 1983, zu verkaufen. 05921 15617
Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
1
26.900,-
Die
richtigen
1
F G
8.490
50.850,-
Gebrauchte n fi n d e n Sie in de Und noch viele weitere Top Angebote online! www.autohaus-peters.com
Der praktische City-Flitzer.
*5
Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,4; außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,7–4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 108–104. Effizienzklasse C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. 2 | Hauspreis Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange Vorrat reicht. Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220 mitsubishi.autohausosseforth.de
r
Service mit Stern... und Herz. Ihr
Schallplatten gesucht
Frühjahrs-Check
Sofort in Nordhorn
wegen Umzugs zu verkaufen. Schönes Polsterbett mit Bettkasten. 250,00 € VB. 0173 2178437
Suche
frisch genießen & über alles informiert sein!
FORD Fiesta Active ab
FORD Kuga ST-Line PANORAMA
Derk Averes & Co. GmbH
Jetzt!
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660.
P
FORD Fiesta Cool & Connect Automatik
FORD Focus 1,5 EcoBlue Active 8AT
FORD Kuga Hybrid Titanium X
Small Repair
Wir sorgen dafür, dass Beschädigungen unterschiedlichster Art effizient und kompetent ausgebessert werden: mit modernsten Methoden und besonderer Sorgfalt. Schließlich verlangen Schä-EZ 06/2020, 4700gerade km, kleine 63 KW, den nach großem Diesel, Fingerspitzengefühl. blizzardgrau, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempom., Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 15.790,- € 77031 km, 100 KW, EZ 04/2015, Diesel, argonsilber, Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 11.700,- €.
Klimaanlagenwartung
-Partner in der Niedergrafschaft
129,- €
Ihrer Sicherheit zu Liebe prüfen wir: Bremsen und Reifen, Flüssigkeitsstände, Fahrzeugunterseite und Lack, Klima- und Heizanlage, Scheibenwischer, Scheiben– und Scheinwerferwaschanlage. Modelleisenbahn
und Zubehör, alle Spurweiten. Modellautos, Dampfmaschinen, Blechspielzeug usw. 05921 727588
Am Wochenende
- und
Parkhilfe, LM-Felgen, 13.900,- €.
von Rock bis Heavy Metal, Derk Averes & Co. GmbH von den 60er Jahren bis heute. Neuenhauser Str. 145, 48527 NordSehr gerne auch komplette horn, Telefon 05921/83660. Sammlungen. Ich freue mich ,80 € 29CDTI auf Ihren Anruf oder WA unter Mokka 1.6 Edition 0151 22941979
2
Busse, Geländewagen aller Art. Unfall, defekte, hoher KM€ Stand, in jedem Zustand zahle Sie sparen Spitzen-Preise.21.18 4,- 01520 3796979
Adam 1,4 131 PS, Gelegenheit, Zweit- Wohnzimmerschrank fahrzeug mit einer Komplet- Ahorn, H×B 217×290 cm, für Bj. 07/2018, 64 KW, 16.000 UPE ........................ KM,38.639,cupcakebrown, Jamtausstattung inkl. Winterreifen. 100,00 €, Wohnzimmertisch, € Sie sparen Ausst. incl. Winterpaket, IntelNP 24.800 €, Km-Stand 6600, höhenverstellbar 125×76 cm, 39,Aktionspreis .7 1 1 lilink, Dachpaket creamwhite, äußerst gepflegt, für 14.500,00 für 20,00 €, Esszimmertisch, usw.…. Nur 11.990 €. Verein€ aus Altersgründen zu verkau- 120×82 cm, ausziehbar, für 5x GLC baren Sie einen Probefahrt-/Befen. 0174 7485395 20,00 € und 4 Esszimmerstühz. B. Mercedes-Benzsichtigungstermin! GLC 250 d, EZ 11/15, 43.900 km, 150kW (204 steIhnen le für je 5,00 € zu verkaufen. PS), Klima, Bordcomputer, Allrad, Radio/CD, Einparkhilfe, Fensterheber hen Lichtsensor, über 300 Opel Jahresel., Kurvenlicht, Alufelgen, MP3 Schnittstelle, Navigati- und 0174 2409025 onssystem, Nebel, Regensensor, Sitzhzg., Sportfahrwerk, Sportpaket, NutzGebrauchtwagen sowie Start-Stopp-Automatik, Tempomat, Zentralverriegelung u.v.m. fahrzeuge zur Auswahl! AbonUPE .......................... 64.611,nieren Sie unsere Facebook € Sie sparen LOHMARKTAktionspreis Seite. Autohaus Lammers 61,.7 3 1 GmbH, OPEL-Service-PartESUCHE ner, 49835 WietmarschenLohne. 05908 969262 0/H0 Märklin Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! Astra 1.0 Dynamic Schlafzimmer 05921-726124 (evtl. AB, rubestehend aus Einzelbett fe zurück) (100x200cm), Kommode (60x70x30cm) und Schrank Alter Wohnwagen (100x200x60cm), Farbe Sono- auch ohne TÜV, für Ersatzteima-Eiche, zus. für 220,00 € le, bis 500,00 € gesucht. Warten, pflegen, reparieren: Die Angebote unserer autorisierten VB. Auch Einzelverkauf mög- 05941 925996 lich. 05923 5488 Mercedes-Benz Fachwerkstatt erhalten den optimalen Zustand E-Bike Ihres Fahrzeugs – oder stellen ihn wieder her. mit gutem Akku, und alte 40821 km, 77 KW, EZ 04/2018, BenPokémon-Karten zu kaufen ge- zin, schneeweiß, Navi, Klimaausucht. 0176 57962029 tom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., el., Einparkhilfe, Freisprecheinrichtung, Radio/CD, Alufelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Metallic, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Sitzheizung, Tempomat, Traktionskontrolle u.v.m.
Der Space Star BASIS 1.2 statt 10.990 EUR1
-
28.900,N
RENAULT Capture
Jetzt günstig einsteigen:
24.900,-
17000 km, 74 KW, EZ 02/2020, Benzin, obsidianschwarzmet., Autom., Navi, Klimaanl., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 15.690,- €
FORD Kuga Titanium 8AT PANORAMA
1700 km, 88 KW, EZ 08/2020, Diesel, chromablau, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 22.950,- €
FORD Tourneo Custom L1
10900 km, 110 KW, EZ 11/2020, magneticgraumet., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 27.490,- €
HYUNDAI i20 Select
Termeinn! Jetzt in ar ve r e b
Zeit für Sommerreifen
EUGEOT Reinigung und Desinfektion mit Contra Zeit für neue Schlappen. Jetzt viele günsSept Produkten (Testsieger Deutscher tige Sommerreifen sofort verfügbar! TerAllergie- undPeugeot Asthmabund 207 e.V.). Entfernt mine für Räderwechsel bitte vorab telefo2009, 184.323auskm,nisch TÜV Schimmelpilze,EZ Keime und Bakterien vereinbaren. zu verkaufen, KP Ihrer Lüftungs-10/22, bzw. Klimaanlage. 15900 km, 132 KW, EZ 01/2020, Diesel, In Verbindung mit Pollenfilter-Austausch. 2000,00 €. 0171 3039835 slategrau, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, S-Dach, Tempomat, Irrtum, Änderung und Druckfehler vorbehalten. Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 27.990,- €
SMART
20900 km, 140 KW, EZ 11/2020, Diesel, mineralsilbergrau, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, S-Dach, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 32.990,- €
Autohaus
www.autohaus-peters.com
FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT
17499 km, 96 KW, EZ 07/2020, Diesel, obsidianschwarzmet., Navi, Klimaanl., ESP, ABS, Xenon, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 32.450,- €
Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800
54170 km, 55 KW, EZ 12/2018, Benzin, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, 9250,- €
SERVICE-CENTER
Anzeigen Anzeigen
Seite 22 20XX X.Monat
18. April 2021 Seite 22
Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) • Mitarbeiter in der Instandhaltung (m/w/d) • Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Als Maschinen- und Anlagenführer bei Infracom GmbH trägt man die Verantwortung der selbstständigen Führung der Sandproduktion an einer unserer Sandgruben. Die Tätigkeiten bestehen im Hauptsächlichen aus dem Beladen von Transportmitteln, der Bedienung des Saugbaggers und der Kontrolle des Produktionsprozesses. Sie haben Erfahrung mit der Führung von großen Baumaschinen und besitzen Basiskenntnisse in der Bedienung von Computern, womit Sie letztendlich verantwortlich sind für die selbstständige Führung der Sandgrube. Erfahrungen mit großen Baumaschinen sind wünschenswert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Für den Bereich Kinder.Jugend.Gesundheit. suchen wir für die Kindertagesstätte „Die Pfefferkörner“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Infracom GmbH z. Hd. Jakob Berend Postfach 1205 49821 Emlichheim info@infracomsand.de
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
STELLENANGEBOTE Reinigungskraft m/w/d
in Uelsen, halbtags gesucht, übertarifliche Bezahlung. 05945 995022 (Mo.-Fr. 08:30-12:00 Uhr)
STELLENGESUCHE Suche Arbeit
als Fahrer Kl. BE, oder als Helfer jeglicher Art. 0171 9000775
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Dame
als Aushilfe für Büro in Nordhorn gesucht, stundenweise bei Bedarf. 004/6569
Haushaltshilfe
1x pro Woche für 4 Std. (Mo. Fr.) in Samern gesucht. 05923 2709
Suchen Hilfe für Garten
in NOH-Neuberlin. 05921 12792
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Stadtring 45, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 80 61-0 info@lebenshilfe-nordhorn.de
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
GEMEINSAM BEWEGEN Die bekuplast-Unternehmensgruppe gehört europaweit zu den führenden Herstellern von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff. bekuplast ist ein Global Player und dennoch ein mittelständisches Familienunternehmen, das mit der Region und den Menschen eng verbunden ist. Wir bewegen die Welt mit nachhaltigen Mehrweglösungen – am besten gemeinsam mit dir! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen:
Teamleiter Produktion*
WIR BIETEN DIR
Vielseitige Aufgabengebiete mit spannenden Herausforderungen Perspektiven durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein attraktives Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gute Sozialleistungen, wie einen hausinternen „Demografiebeitrag“, eine betriebliche Altersvorsorge, das Lebensarbeitszeitkonten-Modell „bekuflex“ sowie eine betriebliche Zusatzversicherung ■ Vergünstigungen in Fitness-Studios und Schwimmbädern über das Sportprogramm „qualitrain“ ■ Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit tollen Kolleginnen und Kollegen ■ ■ ■ ■
Für überregionale Einsätze auf unseren Baustellen suchen wir
Monteure/-innen Anlagenbau/ Stahlbau (m/w/d) (Job-ID: req36498)
Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) (Job-ID: req31636)
Elektriker/in (m/w/d) (Job-ID: req35364) (Job-ID: req30371)
Lebenshilfe
■ Du bist für die laufende Produktion in deiner Schicht mit bis zu 25 Personen sowie für die kurzfristige Personaldisposition zuständig. ■ Du stellst die Anforderungen an unsere Produkte hinsichtlich Zykluszeit und Qualität sicher. ■ Du bist für die Sicherstellung der Produktivität, eines stabilen Produktionsprozesses sowie für das Lean-Management in Schicht verantwortlich. ■ Als Teamleiter führst, motivierst und entwickelst du deine Mitarbeiter durch regelmäßige Kommunikation, MA-Entwicklungsgespräche, Feedbackgespräche etc. ■ Dir ist die Stimmung in deinem Team besonders wichtig und du stellst die Mitarbeiterzufriedenheit sicher.
Weil Erfolg nur im Miteinander entstehen kann. Als europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen erstellt STRABAG jährlich weltweit tausende Bauwerke, indem sie die richtigen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit am richtigen Ort versammelt. Ohne Teamarbeit – über geografische Grenzen und Bereiche hinweg – wäre dies nicht möglich. Werden Sie Teil unseres Teams!
Baustellenleiter EMSR
Nähere Informationen sowie ein Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.lebenshilfe-nordhorn.de
DEINE AUFGABEN
Für Fragen können Sie sich gerne bei Ton Edelaar unter folgender Tel.: 0172 8188600 melden.
hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... 0157 59217859
Reinigungskraft
Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit 36 Stunden wöchentlich.
Bei Interesse bitte per E-Mail bewerben unter info@hollandblumen.de
Zuverlässiger Mann
(Minijob) in Schüttorf einmal wöchentlich vormittags für Privathaushalt gesucht. 0171 3652477
Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
Florist (m/w/d) in Teilzeit 30 Stunden für die Filiale Nordhorn gesucht!
DEIN PROFIL
■ Du hast eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch eine Weiterbildung zum Industriemeister. ■ Du arbeitest gern mit Menschen zusammen und du kannst diese für Entscheidungen gewinnen. ■ Du hast eine Sozial- sowie Methodenkompetenz und bist bestrebt, diese kontinuierlich zu verbessern. ■ Du hast ein Grundverständnis von Prozessen und Arbeitsabläufen. ■ Du besitzt gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen. ■ Du bist bereit, im 4-Schicht-Modell zu arbeiten.
VERSTÄRKE UNSER TEAM!
Wenn du Interesse an dieser Tätigkeit hast, dann bewirb dich bitte über das Onlineformular auf unserer Website www.bekuplast.com/karriere. Bei weiteren Fragen wende dich gern an Lisa Mensen (Telefon +49 5944 9333-663) oder an unseren Produktionsleiter Andre Horselenberg (Telefon +49 5944 9333-48). * Die Stellenbezeichnung meint nicht die männliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Willkommen sind Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung oder Religion. bekuplast GmbH · Industriestraße 1 · 49824 Ringe · Deutschland Tel. +49 5944 9333-0 · jobs@bekuplast.com · www.bekuplast.com
Inbetriebnehmer/Inbetriebnehmerin EMSR Anlagen (m/w/d) (Job-ID: req35416)
Wir bieten neben einer anspruchsvollen Arbeitsaufgabe auch interessante und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem offenen und freundlichen Arbeitsumfeld. Ein an der Position und Ihren Vorkenntnissen orientiertes, leitungsgerechtes Tarifgehalt sowie die Vorteile unseres modernen Großunternehmens sind selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu.
Weitere Details finden Sie auf www.strabag.com (Rubrik Karriere). STRABAG AG, Direktion Nord, Bereich Nordhorn, Frau Maraike Knopf, Alte Piccardie 2, 49828 Osterwald, Tel. +49 5946/9950-0
Wir Lebensmittel. Sie auch? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir wachsen immer weiter und suchen daher Verstärkung für unseren Markt in Neuenhaus:
Stellvertretender Marktleiter (m/w/d) Unsere Anforderungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung und Führungserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel • freundliches, kompetentes und souveränes Auftreten • Engagement, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität • ausgeprägte soziale Kompetenz Ihre Aufgaben: Unterstützung der Marktleitung bei: • Organisation und Abwicklung des gesamten operativen Tagesgeschäftes • Sicherstellung der betrieblichen Abläufe • Koordination der Sortimentspflege und Warenpräsentation • Mitarbeiterführung und Personaleinsatzplanung • Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter • Führen von Mitarbeitergesprächen • Gestaltung und Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen Was wir bieten: • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • einen Arbeitsplatz mit Zukunft und Aufstiegsmöglichkeiten • Mitarbeit in einem motivierten Team • eine flache Hierarchie • interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • ein attraktives Gehalt und interessante Zusatzleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. EDEKA Bossat GmbH z. Hd. Frau Witt · Veldhausener Straße 69 · 49828 Neuenhaus E-Mail: neuenhaus@edeka-bossat.de
www.edeka-bossat.de
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!
Anzeigen Anzeigen
18. April 2021 X.Monat 20XX
Seite 23 23 Seite
Stellenmarkt
Immobilienmarkt VERMIETUNGEN
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort eine
Physiotherapeutin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Büromitarbeiter
Auf Ihre Bewerbung freut sich: Ursula Gesenhues – Praxis für physikalische Therapie 48599 Gronau · Kolpingstraße 2a Telefon 02565 5681 oder 0177 9549875 info@physiotherapie-gesenhues.de www.physiotherapie-gesenhues.de
(m/w/d) auf Teilzeit für unsere Verwaltung in Schüttorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr (oder variabel gestaltbar) Schriftliche Bewerbung bitte an bewerbung@sundag.de oder an
Bäckerei SUNDAG GmbH & Co. KG
Salzberger Str. 19 · 48465 Schüttorf
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE
Konstrukteur (m/w/d)
Bürokauffrau,
für den Stahl- und Stahlbrückenbau in Vollzeit.
Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
IMMOBILIENANGEBOTE Renter
2-Zimmer-Wohnung
mit Küchenzeile, Duschbad, sep. WC, zum 1.6.2021 zu vermieten. Ruhiges Haus. KM 420,00 € + NK 150,00 € (inkl. Heizung, Wasser, Flurreinigung ...). Parkplatz und sep. Terrasse können zugemietet werden. Besichtigungstermin: Samstag, 17.4.2021, 10.00 Uhr. Max-Reger-Str. 44, Nordhorn.
HOESMANN
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
sucht Haus, ab 1000 m² Grdst., in der Grafschaft zu kaufen, bis 250.000,00 €. 0174 4 ZKB in NOH-Oorde 4002114 stadtnah, Balkon, 98 m² Wfl, 1. OG, frei zum 01.05.2021. ÄUSER ESUCHE 0172 5312291
H
Zwangsversteigerungstermin Amtsgericht Nordhorn
Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de
-G
Bookholt, Bimolten,
Frensdorf. EFH gesucht. Gerne Siedlungsrand oder Außenbereich mit großem Grundstück. 0170 2742020
Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung
Zwangsversteigerung: Mehrfamilienhaus
4-Zi.-EG-Wohnung
in Schüttorf, 110 m² Wfl., mit EBK, Terrasse, gr. Abstellraum, Carport, Gartenhaus, Stellplatz, frei ab 1.7.2021, KM 900,00 € + NK, 2 MM Kaution. 05923 995084
Bessemsland 30, 49824 Emlichheim Verkehrswert: 150.000,00 € Grundstück ca.: 875 m² Aktenzeichen: 7 K 23/16
sehr zuverlässig sucht Job auf Einfamilienhaus gesucht 450-€-Basis in Nordhorn. Ich Junges Grafschafter Paar sucht Termin: Saal 42, am 3. 5. 2021, 10.00 Uhr erwarte sehr gerne Ihre E-Mail Einfamilienhaus in der NiederGutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de Betreutes Wohnen in an: ab.os@gmx.de grafschaft, bevorzugt Uelsen, Diese Angaben sind ohne Gewähr. Halle, Veldhausen, Osterwald, bester Lage: Barrierefreie, Suche 450,00-€-Job Neuenhaus, Lage. Allein oder schöne, 55 m² 2-Zi.-Wohnung vorwiegend leichte Bürotätig- Siedlungslage egal, gerne auch am Museumsturm in Nordhorn Suche 3-Zi.-Wohnung keit, gerne auch andere leichte renovierungsbedürftig. Bitte al- zu vermieten. Betreutes Woh- in Nordhorn. Bevorzugt StadtACHTGESUCHE nen bringt lediglich einen BeTätigkeiten. 05941 1748 les anbieten. 0162 2041412 treuungsvertrag (40,00 €/mtl. flur, Deegfeld, Bockholt, Oor- Grundstück Industriestraße 5a · 49824 Emlichheim DRK) mit sich und hat nichts de. Nette zuverlässige Frau mit Junges Paar sucht EFH! ganzjährig zur Pacht/Miete geKleinanzeigen Herr Jansen, Tel. 0176 13864821 Wir suchen ein Einfamilien- mit Pflegebedürftigkeit zu tun. 8-j. Kind. Finanziell abgesisucht zwecks Hundeauslauf, sind groß in der Wirkung und chert. 0173 8856544 d.jansen@neuero-railtec.com haus ab 120 m² Wohnfläche 420,00 € KM. 0173 zwischen 4000 bis 8000 m² im trotzdem klein im Preis. und ab ca. 450 m² Grundstücks- 2821484 Raum Nordhorn und UmgeTraumhaus gesucht! fläche in Nordhorn. Gerne albung. Gerne auch mit Wald 2 Krankenschwestern 57/55, Garage in Nordhorn les anbieten! 0174 6824964 oder nur Wiese. Ab 18 Uhr Swennastraße 26 Nr. 10, für verwitwed, mit gesichertem PRIVAT sucht altes HAUS 40,00 ab sofort zu vermieten. Einkommen, suchen bis spätes- 0171 1909576 tens Ende 2021 ein Doppel 05971 9579890 05921 14145 haus im Raum Nordhorn, gern ANDWERKER IENSTLEISTUNGEN ERKÄUFE Paar sucht Veldhausen am Stadtrand langfristig zu Ob Imageanzeige freistehendes Einfamilienhaus OG-Whg., Erstbezug, ca. 62 mieten. Die Immobilie sollte Geöffnet!!! in Nordhorn, von privat, auch m², Balkon, EBK, ab 01.06.21, nicht zu alt sein und über einen oder Angebot ... Doppeldottereier von freilauhöherpreisige Objekte anbie- keine Tierhaltung, 495,00 € + großen Garten für 2 liebe Lafenden Hühnern, 45 St. 5,00 €, ten. 0151 24058080 richtig platziert in der NK, 0176 45690892 bradore verfügen. Die Miete gute Kartoffeln weiße Hansa, pro Haushälfte sollte einen GeCilena und rote Laura, vom eiNOH Neuw. 3-Zi.-EG-Whg. samtpreis von 850,00 € nicht S ONNTAGSZ EITUNG genem Land, gute Zwiebeln, ANDWIRTSCHAFTLICHE 82 m², KfW 55, Bj. 2016, überschreiten. 004/6566 – Joboffensive – Westerhof, Johanninksweg 82, EBK, barrierefrei, pflegeleichLÄCHEN ESUCHE GN Nordhorn. NL-Denekamp ter kl. Garten mit überdachter Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – Terrasse, Kellerraum, PKW Ackerflächen zu kaufen Haustürvordächer hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! gesucht. Rückpacht möglich. Stellplatz, frei ab 1.11.21, KM Zwangsversteigerungstermin aus Aluminium und Edelstahl. NLG Meppen 05931 9358- 740,00 € + 170,00 € NK, Firma VE-Metall GmbH, Amtsgericht Nordhorn 0160 6604129 15 Schüttorf, 05923 3910 Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Weitere Informationen zu unserer Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.neuero-railtec.com/unternehmen/karriere
P
Kleinanzeigenmarkt
V
H
/D
www.nordbau-nordhorn.de
L F
Ihr Boxspringbetten-
S ONNTAGSZ EITUNG
-G
G G
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
G
No Secret....
Achtung, der Peter
sucht alte Schallplatten und Uhren aller Art, von privat. 0176 79813187
Suche defekte
Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-9955610 oder 015731756921
Bürger Montagen...!!
V
Achtung Musiker!
Günthers Hausservice
Scholtenkamp Nr. 80 = Kaller Weg 1 49846 Hoogstede-Kalle Verkehrswert: 144.600,00 € Grundstück ca.: 5102 m² Aktenzeichen: 7 K 22/16 Termin: Saal 42, am 3. 5. 2021, 11.00 Uhr
Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de Diese Angaben sind ohne Gewähr.
/L ANGEBOTE
Bürger Montagen...!!
Gefriertruhen- u. schränke, Minibagger zu vermieten. LCD-Fernseher u. Staubsauger 05923-9955610 oder 0157von Vorwerk, Kaffeevollauto- 31756921 maten, Zahle bis zu 20,- €. Entrümpelung 0174 9056510 M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachboden u. Hof, besenrein. Rufen ERMISCHTES Sie mich an! 0173-9148174 Sängerin für Oldie-Band gesucht. Infos unter 0171 8648983
Zwangsversteigerung: Ein- bis Zweifamilienhaus nebst landwirtschaftlicher Betriebsgebäude (Resthof)
SCHAFT
die Marke für starke Frauen Baumkletterer jetzt bei Burmeister in Enm- Baumstubben fräsen, Spezial- Geöffnet!!! baumfällung, EPS. Heiko Wiglichheim. 05943 98146 gers, 05946-311324 oder gute Kartoffeln, weiße Hansa, Cilena und rote Laura, vom ei0171-5168969 Polsterei Bergmann genem Land, gute Zwiebeln, polstert Stühle, SofagarnituDoppeldottereier von freilauren etc. neu. Lingener Str. fenden Hühnern, 45 St. 5,00 €. 65, NOH. 05921 33161 Westerhof, Johanninksweg 82, n tei s NL-Denekamp r Seniorenfahrzeuge: u t a ,N außergew. Modelle + KabinenFliesen & Silikon Heu fahrzeuge, neu + gebraucht. in kleinen HD-Ballen, 1. Lifemobil, NOH, Kokenmüh- Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Schnitt, zu verkaufen (NiederTel.: 05921 712925 lenstr. 6 05921 788924 grafschaft). 0170 4756437
KAUFGESUCHE
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de
M
-
IETGESUCHE ESUCHE und Matratzenspezialist. GATZ Gesunder SchlafcomRUNDSTÜCKE Wir schenken Ihnen fort. Terminvereinbarung: 1a-Dachreinigung Pflasterung jeglicher Art 1000,00 € für die Vermietung 05924 8318 Älteres, renovierungsDachbeschichtung u. Fassa- erledigt sauber, zuverlässig + eines Heuerhauses oder Kotbedürftiges freistehendes Haus denreinigung ohne Hoch- günstig: 05944 292, ab 18 Maßgefertigter Handlauf oder Grundstück in NOH zu tens in der Umgebung von für Ihren Hauseingang inkl. druck, ohne das Dach zu betre- Uhr kaufen gesucht. 0172 Nordhorn (bis 20 km Umten und biologisch abbaubar. kreis). 0160 4112364 Montage. M.Emmerink, 2835490 Wenn wir gehen, ist das emmerink.handel@ Dach sauber! Neuenhaus, Baugrundstück Kleinanzeigen gmail.com 05923-9859697 0152-31834023, www.pro- Hausgeräte-Kundendienst gesucht, auch mit älterem sind groß in der Wirkung und dachreinigung.de Palettenholz kostenlos Wohnhaus. 0172 5301317 trotzdem klein im Preis. Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 z.B. als Brennholz abzugeben. Ständig vorrätig. Fa. Wolts Allrounder selbstständig, erledigt Arbeiten Gartengestaltung 0151 65555096 Zaunbau, im, am und ums Haus. Pflasterarbeiten, Rollrasen, Entwässerungssys. 0152-55312705 Gartenstrandkörbe! usw. zu fairen Preisen. Freuen Sie sich über 60 verwww.brinkers-galabau.de, schiedene Strandkorbmodelle, Barrierefreie Dusche 05925-998862 Wir ändern Ihre vorhandene sofort lieferbar. Kaufen Sie vor Duschwanne in barrierefreie Ort! Ihr www.andreas-antikDuschwanne um. Firma stall.de 05941 4393 Schrodt, 0174 4008006 ARTEN ANDWIRT Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.
TIERMARKT ANGEBOTE 4 Hühner
(2 braune, 2 weiße) 1 Jahr alt, wegenb Umzugs zu verschenken. 05946 9969070
Malen, Streichen, Tapezieren und Fußbodenverlegung aller Art
Kröpfer-Kropftauben
zu verkaufen, 10,00 €. 05942 2629 o. 0173 m-ums-am Haus, Gartenpfle6069370 ge, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrüm– alles aus einer Hand! Legereife Junghennen pelungen, Montage u. Demontägl. ab Hof (ab 10 Uhr), lfd. Rechnung ohne Mwst.! tage von Küchen, neue Innentülieferbar! Geflügelhof Gröninren, Haustüren, Fenster, Däm☎ 0172 7795355 ger 05941 5567 oder 4393 men u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw. Inh. Sascha Schulz. 0174- Entrümpelungen IERMARKT 1900527 und Haushaltsauflösungen, EinESUCHE lagerungen 3 - 15 m², AnhänUmzüge mit M. Görges gerverleih. Dieter & Klaus. Wir machen Ihren Umzug, nah 05921 39225 0171 5015877 Freizeitpferd gesucht, u. fern. Jetzt auch mit Möbelkräftig, ca. 1,60 m, gerne Waleinlagerung. Rufen Sie mich Fliesenleger hat noch lach, biete jahrelange Pferdeereinfach an! 0173 9148174 Termine frei. 0174- fahrung, Pferdegesellschaft, 9968690 Offenstall, bis 3000,00 €. Welcher Bienenzüchter 05941 8623 möchte im Raum Klausheide Gartenarbeit seine Bienenkörbe in meinem Erledige Gartenarbeit + Entsor- West Highland Terrier Waldgrundstück unentgeltlich gung. Alles anbieten. 0157 gesucht, kein Welpe. 0151 aufstellen. 05861 346 57197323 57587313
T G
Wir bringen Schwung in Ihren Immobilienverkauf.
Kleinanzeigenmarkt UNTERRICHT ANGEBOTE
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
Geniessen Sie Ihr
Allein bleiben? Ja und
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
K
... informativ und fair!
Ich bin verwitwet seit
ONTAKTECKE Nein? Dann solltest du unseren 3 Jahren, weiblich. Ich suche Single-Treff kennenlernen. jemanden, der mit mir Fahrrad Egal ob für die Freizeit, das Gegen Einsamkeit, fährt, spazieren geht, Kultur. Hobby oder einer neuen Part- Sorgen und Trauer tut ehrli- Ich liebe Juist, du auch? nersuche. Bei uns geht das. ches Reden gut! Auf Wunsch 0176 60738704 Auch in Corona-Zeiten. Wir teile ich (m) Dir meine 60-jähNTERRICHT sind tolle Leute hier aus der rige Lebenserfahrung mit, um Unternehmer Gegend. Also: "Kommt doch evtl. Deine Zukunft zu erleich- Mitte 70, 1,80 groß, 90 kg, ohESUCHE auch und macht mit!" tern. Verschwiegenheit garan- ne Bart, NR, spielt Klavier und Gitarre, Hobbykoch, zeichnet 05924 6926 www.singles-ak tiere ich! Gesprächstermine bit- Natur und Portaits in Öl o. Gitarrenunterricht tiv-spezial.de te telefonisch unter: 0151 Aquarell, sucht eine nette, lievon privat für Anfänger ge46729980 (von anonym zu an- benswerte Frau auch vom Lansucht. Lernfähigkeit vorhan- Er sucht Sie den. Über jeden Ratschlag für gemeinsame Zukunft. onym, keine Erotik) de). 001/6568 Grafschafter dankbar. 0157 73769340 0162-3193703 Nachrichten Tasten., Saiten- oder Blasinstr. zu Hause bei mot. Unterricht. 0171-8039155
U G
-
S ONNTAGS Z EITUNG S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag. Eine besondere Zeitung für einen besonderen Tag.
EINFACH LOKAL KAUFEN IM MARKT JE NACH INZIDENZWERT
TELEFONISCH BERATEN LASSEN UND BESTELLEN
64 GB
Optional als Schutz erhältlich:
Panzerglas Starterset
iPhone 12 mini • 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität8 • Fortschrittliches Zwei‑Kamera‑System mit 12 MP Ultraweitwinkel‑ und Weitwinkel‑ objektiv, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme • 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nacht‑modus, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme • Branchenführender IP68 Wasserschutz9 Web‑Code: 15076301226, 15076302226, 15076300226
5,4” Super Retina XDR Display (13,7 cm Diagonale)7 In folgenden Farben erhältlich schwarz
weiß
blau
rot
ONLINE AUSSUCHEN UND BESTELLEN
grün
16.
99
99.-
LIEFERN LASSEN
VOR ORT AUSSUCHEN
M agentaMobil Special
2 GB + 3 GB H ighspeed-Volumen
5 GB Internet Flat mit LTE 501 Telefonie Flat in alle dt. Netze Smartphone
n ur
34,95 €
1
mtl.
Mit MagentaEINS Vorteil2: Festnetz zu Mobilfunk Flat
Preis nur gültig bei Neuabschluss mit dem 24‑Monatsvertrag MagentaMobil Special mit Smartphone
1 kaufe dieses Zubehör 15.12.20 Als Teil der Bemühungen von Apple, seine Umweltziele zu erreichen, kommen das iPhone 12 und das iPhone 12 mini ohne Netzteil und EarPods. Verwende bitte ein 20304_MagentaMobil_Special_mit_SP.indd vorhandenes Apple Netzteil und vorhandene Kopfhörer oder separat.15:38 1) Monatlicher Grundpreis beträgt 24,95 € (ohne Smartphone) und 34,95 € (mit Smartphone). Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie‑ und eine SMS‑Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Die LTE‑Geschwindigkeit beträgt 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload. Während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich aktionsweise bei Buchung bis 30.06.2021 das monatliche Inklusiv‑Datenvolumen von 2 GB um 3 GB auf 5 GB. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 5 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in der Schweiz und in Großbritannien mit der Option Standard Roaming. In der EU, in der Schweiz und in Großbritannien ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. 2) Voraussetzung für MagentaEINS ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk‑Laufzeitvertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab dem 22.05.2013, z. B. MagentaMobil S für 39,95 €/Monat (ohne Smartphone), und eines IP‑Breitband‑Vertrags mit einem monatlichen Grundpreis ab 19,95 €, z. B. MagentaZuhause S (Voraussetzung ist ein geeigneter Router) für 34,95 €/Monat. Mindestlaufzeit jeweils 24 Monate, Bereitstellungspreis 39,95 € bzw. 69,95 €. Die Kundenanschrift beider Verträge muss identisch sein. Voraussetzung für den MagentaEINS Vorteil „doppeltes Datenvolumen“ ist ein MagentaMobil Tarif, vermarktet ab dem 04.04.2017. Mobilfunk‑Tarife, abgeschlossen ab dem 06.09.2019 erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 € auf den monatlichen Grund‑ preis des Mobilfunk‑Vertrags (gilt nicht für For Friends Mobilfunk‑ und Festnetz‑Tarife). Nicht berechtigt sind Datentarife, CombiCards, reine Telefonietarife, Family Cards, MagentaZuhause Start und Tarife der Marke congstar. Für MagentaMobil XS, Data, Special S und M sowie Mobilfunk‑Tarife mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 14,95 € und 29,95 €, die ab dem 03.11.2010 abgeschlossen wurden, gilt: Kunden erhalten als MagentaEINS Vorteil ausschließlich die Festnetz zu Mobilfunk Flat. Endet die Berechtigung für MagentaEINS durch Beendigung des Festnetz‑ oder Mobilfunk‑Vertrags, entfällt der Rabatt und alle Vorteilsoptionen werden gelöscht. MagentaEINS ist nicht mit anderen Vorteilsoptionen kombinierbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Apple HomePod mini
Apple AirPods
• Füllt einen ganzen Raum mit sattem 360° Audio • Siri ist dein vielseitiger Lieblingsassistent und hilft dir bei alltäglichen Aufgaben • Steuere ganz einfach dein Smart Home • Entwickelt, um deine Daten zu schützen • Stell mehrere Lautsprecher im Haus auf und du hast ein zusammenhängendes Soundsystem • Kommuniziere über Intercom mit jedem Raum³ • Kopple zwei HomePod mini Lautsprecher für immersiven Stereosound Web‑Code: 12185005537
• Automatisches Einschalten und Verbinden • Schnelles Aufladen im Case • Einfacher Wechsel zwischen Geräten Web‑Code: 15090401226
2. Generation
BOOMBASTISCH.
99.-
134.ONLINE RESERVIEREN – IM MARKT ABHOLEN
Nordhorn Horstmann www.expert-nordhorn.de
expert Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118 b · 48529 Nordhorn Tel.: 05921/87780 · info@expert-nordhorn.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 19.00 Uhr
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.