SonntagsZeitung_2021-05-30

Page 1

FLOHMARKT

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Verkaufe, was andere suchen! www.gn123.de/sz-flohmarkt

S ONNTAGS Z EITUNG

S ONNTAGSZ EITUNG

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 30. Mai 2021 | 21. Woche | 31. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

ge

Ba r

Verschiedene Modelle in unterschiedlichen Fassungen.

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

ld!

Verschenken Sie Freude und Brillanz.

Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Schmiede im Zoo eingeweiht

Das Puppentheaterstück für Kinder wird am 10. Juni im Garten des Schüttorfer „Komplex“ aufgeführt. Foto: privat

Kindertheater mit dem „Gnuddel“ Das Team des Schüttorfer Jugend- und Kulturzentrums „Komplex“ lädt am Donnerstag, 10. Juni, zu einem Theaterstück für Kinder ein. Das Ensemble des „Sonswas Theater“ aus Melle ist dann mit seinen großen Mimik-Puppen zu Gast und führt im Garten des „Komplex“ das Stück „Ein Gnuddel kommt selten allein“ auf. Beginn der Vorstellung ist um 16 Uhr, coronabedingt findet die Aufführung im Freien statt. Der „Gnuddel“ ist einer Ankündigung des „Komplex“ zufolge eine Geschichte mit Witz und Inhalt, toller Musik und eindrucksvollen Figuren für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Eintrittskarten können ausschließlich im Vorverkauf bei den ortsnahen Vorverkaufsstellen oder über das Online-Ticketportal „Reservix“ erworben werden, vor Ort sind keine Karten erhältlich. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Begleitpersonen von Kindern einen negativen Coronatest vorweisen müssen, der in einem Testzentrum durchgeführt wurde. Bei Kindern ist ein Nachweis über einen negativen Selbsttest ausreichend. SCHÜTTORF

Das Vechtedorf im Familienzoo ist am Mittwoch um ein weiteres historisches Gebäude gewachsen. Etwa zwei Jahre haben die Arbeiten an der historischen Schmiede im Tierpark gedauert. Ursprünglich stand das etwa 300 Jahre alte Fachwerkgebäude als Backhaus auf dem Hof der Familie Groven. Das in einem Waldstück eingewachsene, stark verfallene Haus wurde von den Mitarbeitern des Tierparks sauber abgetragen, die Teile nummeriert und dann an neuer Wirkungsstätte in unmittelbarer Nähe zum historischen Vechtehof wieder errichtet. Zoodirektor Dr. Nils Kramer dankte den anwesenden Personen, allen voran der Grafschafter Sparkassenstiftung mit ihrem Stiftungsratsvorsitzenden Hubert Winter. „Ohne die Unterstützung der Sparkassenstiftung würde eine Schmiede weiterhin nur auf der Wunschliste des Zoos stehen“, so der Zoodirektor. „Die Spende in Höhe von 70.000 Euro hat durch die mögliche Einbringung der Eigenleistung der Zoohandwerker in der durch die Coronapandemie geprägten Zeit sogar real Arbeitsplätze im Tierpark erhalten“, so Kramer weiter. Desweiteren dankte Kramer neben der Familie Groven den beiden ehrenamtlichen Korbflechtern Mechthild Schwank und Manfred Meyer, die Ende 2020 etwa 15 Tage lang das nun in großen Teilen bereits unter dem Lehmputz verborgene Wei-

Baubeginn in Halle/Getelo in diesem Jahr An der K 40 in Halle/Getelo entsteht ein neuer Geh- und Radweg, teilt der Landkreis in einer Pressemitteilung mit. Der Landkreis hatte 2013 am bundesweiten Pilotprojekt „Schutzstreifen außerorts“ des Bundesverkehrsministeriums teilgenommen. Damals wurden beidseitig rote Schutzstreifen auf der Fahrbahn der K 40 für die Radfahrer aufgetragen. Nach der Testphase war dieses Projekt jedoch durch das Bundesverkehrsministerium nicht weiter verfolgt worden. Eine Demarkierung der Schutzstreifen wurde daher 2019 erforderlich. „Um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten und auch für schwächere Verkehrsteilnehmer zu verbessern, nahm der Landkreis unmittelbar darauf Planungen zum Bau eines konventionelHALLE/GETELO

NORDHORN

Peugeot 108 Active VTi 68 Klima USB BT DAB Kleinwagen, EZ 04/2016, 34.639 km, Benzin, 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 4,1 l/ 100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 95 g/km

7.490.- € (Brutto) 6.294.- € (Netto) 19 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

Neuer Geh- und Radweg an der K 40

Keine Testpflicht mehr im Einzelhandel

Hubert Winter (links) und Dr. Nils Kramer bei der Bearbeitung des „Sparkassen-S“ auf dem Amboss. Foto: Franz Frieling

dengeflecht anfertigten. Das Anschmieden übernahmen bei der Eröffnung des Gebäudes der Schmiedeberater Bernd Keen und Zoohandwerker Jürgen Johannink. Bernd Keen, der einen Teil der Werkzeuge für die Tierparkschmiede dem Zoo überließ, hatte bereits vor acht Jahren Kontakt aufgenommen mit der festen Idee im Kopf, dass eine Schmiede eine tolle Ergänzung des kulturhistorischen Teils sein würde. Umso mehr freute es ihn, nun beim Schmieden des „Sparkassen-S“ dabei zu sein. Hubert Winter nahm dieses dankend entgegen und sagte: „Ich bin immer gerne

• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE

im Tierpark und freue mich, dass wir als Sparkassenstiftung mittlerweile an so vielen Stellen im Zoo an der Realisierung der Projekte so großen Anteil hatten. Die 70.000 Euro für die Schmiede waren ein doppeltes Geburtstagsgeschenk – zum 25-jährigen Jubiläum der Stiftung und dem 70. Geburtstag des Tierparks in 2020.“ Zukünftig soll ein festes ehrenamtliches Team an Sonntagen oder bei Veranstaltungen den Besuchern die Schmiedekunst vorführen. Nils Kramer betonte in diesem Zusammenhang: „Wir sind als Zoo Teil des dezentralen Museumskonzeptes der

Grafschaft Bentheim und damit stolz und froh, das neue Gebäude hier zu präsentieren. Aber klar ist auch, dass wir kein Museum sein wollen, sondern getreu unseres Prinzips auch diesen historischen Bereich erlebbar machen wollen. Das geht nur durch Menschen, die für unsere Besucher da sind und diese begeistern.“ Ein Treffen der potenziellen Interessenten für dieses Ehrenamt im Zoo hat noch nicht stattgefunden. Unter info@tierpark-nordhorn.de nimmt der Familienzoo daher weitere „Bewerbungen“ von erfahrenen Personen entgegen.

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG

Lockerungen für Schulen und Kitas in Sicht Die Testpflicht für den Einzelhandel wurde augehoben, weil am Dienstag die Unterschreitung des Schwellenwertes von 50 an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen festgestellt wurde. Kunden müssen keinen Test mehr für das Einkaufen vorweisen. „Das ist eine weitere Lockerung angesichts der guten Entwicklung im Landkreis“, erklärt Landrat Uwe Fietzek. „Ich rate aber, freiwillig weiterhin von der Möglichkeit des kostenlosen Schnelltests Gebrauch zu machen. So können wir Infektionen früh GRAFSCHAFT

B

LAN

FUSSBODEN

K

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren!

Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

Im Mitgliederdialog finden wir gemeinsam die richtige Lösung für Sie.

en den W Wir mach

erkennen und die Übertragung eindämmen.“ Weitere Lockerungen, gerade auch für die Schulen, sind vom Land ab Montag, 31. Mai, vorgesehen. Sollte die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 50 bleiben, wird wieder Präsenzunterricht in voller Klassenstärke („Szenario A“) möglich. Auch die Kindertageseinrichtungen machen dann einen großen Schritt hin zur Normalität: In den Kitas kann ein Regelbetrieb unter Beachtung von Hygieneanforderungen durchgeführt werden („KitaSzenario A“).

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Ihr Geldvermögen verliert seinen Wert – schützen Sie es! Morgen men . kann komeg frei.

len Geh- und Radweges neben der Fahrbahn auf“, heißt es in der Pressemitteilung des Kreises. Nach dem Planfeststellungsverfahren und der Antragstellung beim Land Niedersachsen war das Bauvorhaben des rund sieben Kilometer langen Geh- und Radweges in das Jahresbauprogramm 2021 aufgenommen worden. Die Gehölzarbeiten zum Bau des rund 2,5 Meter breiten neuen Geh- und Radweges beginnen noch in diesem Jahr. Die Hauptarbeiten beginnen im kommenden Frühjahr, das gesamte Vorhaben soll 2022 abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben belaufen sich auf knapp 3,5 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen übernimmt 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.

Auch jetzt können Sie einen Termin bei Ihrem Kundenberater für einen telefonischen oder digitalen Austausch vereinbaren.

 05941 4688 · www.blank-fussboden.de

en rmög e v d l ten Ihr Ge und gest al en enken d erhalt r e t f fscha – G ra jetzt ! n l e d an und h

Grafschafter Volksbank eG


Lokales

Seite 2

30. Mai 2021

„Pflegetische“ in Kommunen In Zeiten von Corona fällt es besonders schwer, Menschen an einen Tisch zu bringen. Dennoch ist es in Bad Bentheim gelungen, dass beteiligte Akteure in den Austausch treten. Abteilungsleiter Karsten Müller begrüßt Melanie Diekel im Team BAD BENTHEIM Dazu wurden der städtischen Wirtschaftsförderung. Foto: privat neben den Geschäftsführern

Melanie Diekel neu in der Wirtschaftsförderung „Perfekte Ergänzung fürs Team“ Seit Kurzem verstärkt Melanie Diekel das Team der Wirtschaftsförderung bei der Stadt Nordhorn. Mit Bürgermeister Thomas Berling, Abteilungsleiter Karsten Müller, Katharina Elskamp und Andrea Veddeler kümmert sich die Diplom-Ökonomin nun um die Anliegen von Nordhorner Unternehmern. Zuletzt hat die 49-Jährige bei der Euregio in Gronau gearbeitet, davor war sie bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt und Düsseldorf beschäftigt. „Ihre umfangreichen Erfahrungen mit der Struktur und Arbeitsweise von Unternehmen sowie ihre engen KonNORDHORN

takte – auch in die Niederlande – machen Melanie Diekel zur perfekten Ergänzung für unser Team“, sagt Abteilungsleiter Müller. Diekel übernimmt einen Großteil der Aufgaben ihrer Kollegin Andrea Veddeler, die als Citymanagerin in den kommenden Jahren vorrangig das Fördermittel-Projekt „Zukunftsräume Niedersachsen“ zur Stärkung der Innenstadt betreuen soll. „Es sind spannende Zeiten, sowohl für die Nordhorner Wirtschaft als auch für die Wirtschaftsförderung“, stellt Diekel fest. „Ich freue mich darauf, als Teil eines starken Teams die örtlichen Unternehmen unterstützen zu können.“

Veldhausen

Mo. 31. Mai

ev. ref. Gemeindehaus Lingener Straße 2

15.00-20.00 Uhr

Uelsen

Mi. 02. Juni

Oberschule Uelsen Hardinger Weg 6 Bitte Personalausweis mitbringen!

Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11

16.00-20.00 Uhr

Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de

NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net

Ihr Zentrum für Mobilität und Pflege

Bleiben Sie Mobil Wenn es um Mobilität und Pflege geht – Ihr Versorgungsteam für die Grafschaft Vom ersten Gespräch an begleitet Sie unser geschultes Fachpersonal.

Wiebke Wiegerink

Wir kümmern uns um die Abwicklung, helfen bei der Kostenbeantragung und suchen individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag.

zweier Pflegeeinrichtungen vor Ort der Seniorenbeirat, der Beirat der Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Bentheim und weitere Akteure aus der Praxis eingeladen. „Ziel des Pflegetisches als Instrument der Vernetzung ist es, einen Überblick der pflegerischen Versorgungssituation in der Stadt zu erhalten, um hier gegebenenfalls nachsteuern zu können“, erklärt Bad Bentheims Bürgermeister Dr. Volker Pannen, der zu einer digitalen Netzwerk-Veranstaltung eingeladen hatte, und das Vorhaben der Pflegetische erläuterte. Diese regionalen Netzwerke können jährlich über die Pflegekassen gefördert werden und wurden in der Grafschaft Bentheim über die Arbeitsgemeinschaft Pflege (AGP) mit der Koordinatorin Elisabeth Eistrup beantragt. Ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch Anbieter bewegt, sind die sogenannten „niedrigschwelligen Angebote“. Diese alltagsunterstützenden Maßnahmen, wie beispielsweise Serviceleistungen im Haushalt oder Betreuungsdienste, sichern oftmals den Verbleib in der Häuslichkeit bei einer beginnenden oder zukünftigen Pflegebedürftigkeit der

Oasentag im Kloster Frenswegen

Die Betreuung zum Beispiel älterer Menschen bedarf nicht nur in Corona-Zeiten neuer Formen der Organisation und Kommunikation. Foto: dpa NORDHORN Unter dem Motto

Menschen. Die Inanspruchnahme dieser Angebote kann über die sogenannten Betreuungs- und Entlastungsleistungen der Pflegekassen bezahlt werden. „Tatsächlich wissen viele Menschen gar nicht, was ihnen zusteht und wie die Wege der Beantragung sind“, berichtet Christine Deters aus ihrer täglichen Arbeit als Case-Managerin des Regionalen Pflegekompetenzzentrums (ReKo), die Betroffene bei der Organisation von Hilfeleistungen unterstützt. „Aber auch wenn die Leistungen bei den Pflegekassen abgerufen werden, ist es schwierig, einen Anbieter zu finden“, bestätigt auch Lars Kerperin, Pflegedienstleiter beim DRK. Schließlich kön-

nen diese Leistungen lediglich mit einem anerkannten Leistungsanbieter direkt abgewickelt werden. „Allerdings gibt es Möglichkeiten, insbesondere im Bereich des Ehrenamtes, diese Anerkennung als Träger zu ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Stimmungsbild durch Runden Tisch

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

bekommen“, motiviert Hanna Reurik vom Landkreis Grafschaft Bentheim, die den Weg der Anerkennung in der Vergangenheit bereits begleitet hat. „Neben dem Input zu den niedrigschwelligen Angeboten bewegt auch das Thema

Wohnen sowohl die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Veranstaltung, als auch die auf Hilfe angewiesenen Menschen“, bekräftigte Erika Schneider vom städtischen Beirat für Menschen mit Behinderungen. Die Veranstaltung zeigt: An runden Tischen mit Pflegeakteuren entsteht ein Stimmungsbild über Versorgungsbedarf, Versorgungslücken und auch Potenziale. So steht auch die bedarfsgerechte Versorgung der Bürgerinnen und Bürger auch beim nächsten Zusammentreffen im erweiterten Teilnehmerkreis im Zentrum. Denn der gemeinsame Tenor aller an dem Gedankenaustausch Beteiligten ist, die Pflegetische in den Kommunen zu etablieren.

Testpflicht für Erntehelfer

Fördermöglichkeiten für Projektmaßnahmen

Neue Regelung gilt seit Montag

Am Montag, 31. Mai, lädt die Dorfregion Nordhorn – Neuenhaus – Lage von 19 bis 21 Uhr zu einer digitalen Bürgerversammlung ein. Interessierte erhalten Informationen zu Fördermöglichkeiten für private und öffentliche Projektmaßnahmen im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms. Die Dorfregion Nordhorn – Neuenhaus – Lage besteht aus den nördlichen Nordhorner Ortslagen Hohenkörben, Bimolten und Bookholt, aus der Stadt Neuenhaus inklusive Veldhausen, Grasdorf und Hilten sowie der Gemeinde Lage. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern haben die Kommunen den Dorfentwicklungsplan erarbeitet und auf den Weg gebracht. Das Amt für regionale Landesentwicklung hat ihn nun anerkannt. Damit startet das

Dorfentwicklungsprogramm nun in die Umsetzungsphase. Der Dorfentwicklungsplan ist für die kommenden Jahre die Grundlage für bauliche, verkehrstechnische und kulturelle Investitionen in der Dorfregion. Die Fördergelder, die dafür eingesetzt werden können, stammen aus Landes-, Bundes- und EU-Mitteln und werden von der Stadt Nordhorn, der Stadt Neuenhaus und der Gemeinde Lage kofinanziert. Private Maßnahmen zur Sanierung, Revitalisierung oder Umnutzung älterer Gebäude können nun gefördert werden. Die digitale Bürgerversammlung läuft über das Videokonferenzprogramm Microsoft Teams. Der Zugangslink und Informationen können auf www.nordhorn.de sowie auf der Website der Samtgemeinde Neuenhaus abgerufen werden.

Seit Montag, 24. Mai, müssen landwirtschaftliche Betriebe ihre Erntehelfer mindestens zweimal pro Woche auf Covid-19 testen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Landkreis Grafschaft Bentheim auf Weisung des Landes erlassen. Ziel der nun vorgeschriebenen regelmäßigen Testungen sei es, eine Ausbreitung von Covid-19 so früh wie möglich zu erkennen und zu stoppen. Die Allgemeinverfügung gilt bis einschließlich 30. Juni und sieht vor, dass: - nur noch Personen beschäftigt werden dürfen, die einmal bei ihrer Ankunft und dann mindestens zweimal wöchentlich negativ getestet wurden, - die Testungen mit einem PCR-Test oder einem Antigen-Test durchgeführt werden. Verwendete AntigenTests müssen in der Liste des GRAFSCHAFT

Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte aufgeführt sein, - Selbsttests nur unter Aufsicht einer geschulten Person des Betriebes vorgenommen werden dürfen und - die Betriebe verpflichtet sind, die Dokumentation über die Testungen für mindestens einen Monat vorhalten. Der Landkreis weist darauf hin, dass die Meldepflichten entsprechend des Infektionsschutzgesetzes einzuhalten, auch bei positiven Antigentests. Ausgenommen von der Testpflicht seien genesene oder vollständig geimpfte Personen. Die Kosten für die Testungen muss der Betriebsinhaber tragen. Weitere Informationen gibt es auf www.grafschaft-bentheim.de.

Leitung der Hilfsmittelversorgung Neuenhaus

Nimm die Freude mit nach Hause!

Wir freuen uns auf Sie.

Das Stadtmuseum in NINO-Hochbau in Nordhorn ist wieder geöffnet und lädt zu einer abwechslungsreichen Zeitreise durch die Textil- und Modegeschichte ein. „Ob Strandfeiern in Brasilien, Kanufahrten in Norwegen oder Emma Peel in Bad Bentheim - das Museum bietet auf 1200 Quadratmetern für jeden etwas“, betont Museumsleiterin Nadine Höppner. Die Sonderausstellung „Poesie in Stahl“ mit Industriefotografien von Ferdinand Tesch wird bis zum 15. August verlängert. Besucher benötigen ein negatives Testergebnis oder einen Impf- beziehungsweise Genesenennachweis. Die Organisatoren bitten um Anmeldung unter Telefon 05921 721500. NORDHORN

Weitere Informationen gibt es auf www.stadtmuseum-nordhorn.de.

Dorfregion trifft sich digital NORDHORN/NEUENHAUS

Stadtmuseum wieder geöffnet

„Von den To-dos zu den Tadaaas des Lebens“ lädt das Kloster Frenswegen am Dienstag, 8. Juni, ein zu einem besonderen Einkehrtag. Teilnehmer sollen die Gelegenheit nutzen, den Alltag zu unterbrechen und eine bewusste Pause im Abarbeiten ihrer To-do-Liste einzulegen. Von 10 bis 17 Uhr führt Studienleiterin Stephanie van de Loo durch ein abwechslungsreiches Programm mit Gruppengespräch, persönlichen Auszeiten und verschiedenen Methoden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Anmeldungen sind möglich bis 31. Mai unter Telefon 05921 8233-0 oder per E-Mail an studienleitung@kloster-frenswegen.de. Mitarbeiter des Caritasverbandes werden gebeten, sich per E-Mail an ssteinkamp@caritas-os.de direkt beim Diözesancaritasverband anzumelden.

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Seniorenwohnen Nähe Vechtesee 2-Zimmer-Wohnungen, barrierefrei, 50 – 77 m2, Miete + Servicepauschale, ambulanter Pflegedienst im Haus Tel.: 05921 873501 Wohnstift am Vechtesee Nordhorn, Am Wassergarten 2 Gerne beraten wir Sie umfassend!

www.hansa-gruppe.info

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 69 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH

tedt Karsten Kohls Reha tech nike r

Unsere Fachgeschäfte

Ochtrup

Gronau

Töpferstraße 2 48607 Ochtrup

Möllenweg 9 48599 Gronau

www.mobil-ml.de

Info-Hotline

02553 72 79 799

GRUPPE

Emlichheim

Altes Landhaus Buddenberg

Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

RICHTLINIEN für die


„Aşı mı? Ben de varım.“ „Impfung? Da spiele ich mit.“

FUR DIE IMPFUNG

Emre Can lässt sich impfen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский).


Lokales

Seite 4

30. Mai 2021 Fortbildung für Übungsleiter

Zahnarzt

Der KreisSportBund Grafschaft Bentheim bietet am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, eine Übungsleiter-C-Fortbildung zum Thema „Spielfairderber“ im Haus des Sports in Nordhorn an. In dieser zweitägigen Fortbildung erfahren die Übungsleiter unter anderem, wie wichtig die innere Haltung als Übungsleiter ist, was das Loben von Kindern und Jugendlichen bezweckt, was zu ihren psychologischen Grundbedürfnissen gehört, und wie praktische Handlungsempfehlungen aussehen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro inklusive Verpflegung für Vereinsmitglieder. NORDHORN

Dr. med. dent. Moritz Deters

Neueröffnung 1. Juni 2021 Im zweiten Stock des Gesundheitszentrums Bad Bentheim in der Bahnhofstraße 6A

Öffnungszeiten Montag – Freitag Montag – Donnerstag

08.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr

Eine Online-Anmeldung im BildungSportal des LSB ist über www.ksb-grafschaft-bentheim.de möglich.

Terminvereinbarung Telefonisch unter 05922 7778981 oder per Mail an info@mooident.de

Vier Nistkasten-Modelle stehen zur Auswahl (von links): Kleiberkasten, Baumläuferkasten, offene Halbhöhle und Nischenbrüterkasten. Foto: Hüsemann

Wir freuen uns, Sie bald in unserer neuen Praxis als Patient begrüßen zu dürfen. Ihr Dr. med. dent. Moritz Deters und Team.

Wir machen Ihren

Gartenteich frühlingsfest.

Lingener Straße 36 • Nordhorn 05921 4122 www.claudiszoo.de

Inklusive kostenlosen Wassertest!

Spargel im Angebot!

Jetzt zum Einfrieren an den bekannten Verkaufsstellen. Telefon 05971 85642 · www.gut-holsterfeld.de

Johannes van Wieren führt Junge Union in der Niedergrafschaft Gerties und Johannink Stellvertreter Aus gegebenem tiven, zukunftsorientierten Anlass fand die diesjährige Niedergrafschaft arbeiten, die Mitgliederversammlung der Themen der jungen GeneraJungen Union (JU) Nieder- tion in den Fokus rücken. Cografschaft als Online-Video- rona hat uns dort Defizite konferenz statt. Die Vorsit- und Chancen aufgezeigt. Diezende Merle Deters begrüßte se müssen wir nutzen. Natürneben den Mitgliedern auch lich sollen der Spaß und die Gäste aus den anderen Orts- Geselligkeit dabei gerade verbänden der JU sowie aus nach dem Ende Corona-Beden CDU-Ortsverbänden der schränkungen nicht zu kurz Niedergrafschaft. kommen“, so van Wieren. Im In ihrem Bericht blickte Wahlgang wurde er einstimDeters auf eine zweigeteilte mig gewählt. Amtszeit zurück. Zum einen Den Vorstand ergänzen die die Zeit in Präsenz mit dem wiedergewählten StellvertreWahlkampf für Hajo Bosch ter Jannes Geerties (Emlichum das Amt des Samtge- heim) und Guido Johannink meindebür(Osterwald), germeisters in sowie MatUelsen und thias Bielefeld Ausblick auf die zum anderen (Wilsum) als Kommunalwahlen die letzten SchatzmeisMonate mit ter. Für den den eingeaus Altersschränkten Möglichkeiten. gründen ausscheidenden An„Wir haben nicht den Kopf in dreas Zafri wurde Bastian Viden Sand gesteckt, sondern scher (Neuenhaus) als Öfuns trotzdem einiger Themen fentlichkeitsbeauftragter geangenommen“, resümiert De- wählt. Komplettiert wird der ters. So wurden online Dis- Vorstand durch den Beisitzer kussionen zu den Themen Johannes Meinderink Glasfaserausbau und zur (Hoogstede). In seinem Rückkehr des Wolfes veran- Schlusswort blickt van Wiestaltet. ren hoffnungsvoll auf die Zeit Bei den anschließenden der normalen und uneingeWahlen schlug Deters, die aus schränkten Begegnung. beruflichen wie privaten „In den nächsten Wochen Gründen nicht erneut kandi- und Monaten wird uns die dierte, als ihren Nachfolger Kommunalwahl einiges abJohannes van Wieren vor. Der verlangen. Wir haben einige 25-jährige Uelser umriss sei- Kandidaten auf den Listen ne Pläne für die kommenden und werden diese nach Kräfzwei Jahre. „Wir müssen als ten unterstützen“, gibt er sich Junge Union an einer innova- kämpferisch. NEUENHAUS

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Ein schöner Platz zum Nisten Die Stadt Nordhorn und der Naturschutzbund (NABU) Grafschaft Bentheim bieten Nordhorner Bürgern insgesamt 120 Vogelnistkästen für einen Projektbeitrag von fünf Euro an. Rotkehlchen fühlen sich in ei- Auch für den Kleiber gibt es eine geeignete Nisthilfe, ein spenach eigenen Angaben die Fotos: Jürges/NABU zieller Kleiberkasten. NORDHORN Damit möchten sie ner offenen Halbhöhle wohl.

Vielfalt der heimischen Singvogelwelt fördern. Interessierte können sich bis Sonntag, 30. Mai, per E-Mail an nistkasten@nabu-grafschaftbentheim.de bewerben. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungen ausgewertet und die Nistkästen zugeteilt. Die Ausgabe soll ab 12. Juli durch den NABU erfolgen. Je Haushalt wird maximal ein Nistkasten abgegeben. Zur Auswahl stehen vier Nistkasten-Modelle, ein Kleiberkasten, ein Baumläuferkasten, ein Nischenbrüterkasten und eine offene Halbhöhle. Wäh-

rend sich Nischenbrüterkästen unter anderem für Bachstelze, Grauschnäpper, Hausrotschwanz und Zaunkönig eignen, fühlen sich Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Zaunkönig und Bachstelze in einer offenen Halbhöhle wohl. Die Projektpartner bitten darum, in der Bewerbungs-E-Mail zwei der vier genannten Nistkasten-Modelle als Wunsch anzugeben. Darüber hinaus sollten Bewerber ihren Vorund Nachnamen, die vollständige Anschrift und eine

Telefonnummer eventuelle Rückfragen angeben. „Nach Durchsicht aller Bewerbungen werden die Nistkästen durch die Stadt Nordhorn und den NABU entsprechend der angegebenen Wünsche und solange der Vorrat reicht zugeteilt. Die Rückmeldung erfolgt per EMail. Ein Rechtsanspruch auf einen Nistkasten besteht nicht“, heißt es von den Organisatoren. „Im Siedlungsbereich der Menschen fehlen häufig für viele Vogelarten

geeignete Brutplätze“, erläutert Holger Hüsemann von der Grafschafter NABUKreisgruppe und fügt hinzu: „Die vier angebotenen Nistkastenmodelle bieten dabei gerade solchen Vogelarten Hohlräume zum Brüten an, denen mit den weitverbreiteten Meisenkästen nicht geholfen werden kann.“ Die Stadt Nordhorn finanziert dabei die Anschaffung der 120 Nisthilfen, der NABU Grafschaft Bentheim unterstützt bei der Planung und Durchführung des Projektes. Neben dem Artenschutzbeitrag durch die 120 Nistkästen werden zudem die Einnahmen aus der Aktion für den Naturschutz eingesetzt. So sollen aus den Projektbeiträgen zum Beispiel Eulenund Fledermauskästen erworben werden, die im Anschluss an das Projekt im öffentlichen Raum der Stadt Nordhorn angebracht werden.

Sport im Schlosspark beginnt Die Touristinformation Bad Bentheim bietet wieder Sportkurse im Schlosspark an. In Kleingruppen kann man ab 1. Juni mit einer Yoga-Stunde in den Tag starten und ab 3. Juni lädt das Fitness- und Funktionstraining zum Auspowern ein. Die Sportangebote finden ausschließlich an der frischen Luft statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein tagesaktueller, negativer CoronaTest. Das Trainingszubehör ist während der jeweiligen Einheiten inklusive. Die Kurse finden bis Mitte September im Schlosspark statt. BAD BENTHEIM

Tickets gibt es auf der Homepage der Touristinformation Bad Bentheim www.badbentheim.de.

Night Of Kilts auf 2022 verschoben

Die Night Of Kilts, das Festival-Event auf dem Sportgelände der SpVgg. Brandlecht-Hestrup, das im Rahmen der Grafschafter Highland-Games am Samstagabend, 26. Juni, stattfinden sollte, muss aufgrund der anWeitere Informationen gibt es haltenden Corona-Pandemie auf der Homepage des NABU Grafschaft Bentheim www.nabu- vorsorglich abgesagt werden. Die Bands Kilkenny, Mac Piet grafschaft-bentheim.de. und Torfrock haben bereits wieder für 2022 zugesagt und sind somit am 25. Juni 2022 in Brandlecht auf der 4. Night Of Kilts zu sehen und zu hören. Alle bisher erworbenen Naturschutzbund macht auf den Einbruch der Bestände aufmerksam Karten behalten für 2022 ihre Gültigkeit. MEPPEN/GRAFSCHAFT Derzeit erreichen den Naturschutzbund (NABU) immer wieder Weiterbildung bei Anfragen, warum kaum noch den Maltesern Wiesenvögel wie Kiebitz, Großer Brachvogel und FeldNORDHORN Der Malteser lerche zu sehen sind. „TatHilfsdienst Nordhorn bietet sächlich brechen die Bestände am Samstag, 10. Juli, von dieser Arten massiv ein“, er9 bis 16 Uhr eine Fortbildung klärt Erhard Nerger, Vorsitzum Thema „Basale Stimulazender des NABU-Regionaltion in der Pflege und Betreuverbandes Emsland – Grafung“ an. Der Kursus wird als schaft Bentheim. Fortbildung für SchwesternAls Hauptursache nennt er helfer und Pflegediensthelfer die „Intensivierung der Landanerkannt, steht laut Anbieter wirtschaft und Zerstörung aber auch anderen Interesvon Lebensräumen durch Besierten offen, zum Beispiel bauung“. So gebe es kaum Angehörigen in der häuslinoch extensiv genutzte insekchen Pflege. Das Angebot tenreiche feuchte Weiden. kann auch als jährliche Fort„Zusätzlich werden die bildung für BetreuungsassisAckerflächen durch gezielte tenten genutzt werden. Wasserstandsabsenkungen und die Klimaänderungen Weitere Informationen und Animmer trockener. meldung unter Telefon 05952 Dadurch wird es für die 94199880. Wiesenvögel mit ihren meist langen Schnäbeln schwerer, an die im Boden lebenden InErneut Diebstahl auf sekten und Regenwürmer zu Wiesenvögel wie die Uferschnepfe sind laut NABU immer seltener anzutreffen. Foto: Nerger Uelser Baustelle kommen, die in größere Tiefen abwandern,“ erläutert der zum großen Teil nachts ge- ten, Käfer und sonstige Glie- höhere Nachkommenzahl UELSEN Bereits zum zweiten Naturschützer. Außerdem er- plündert werden und die derfüßler aus“, berichtet Ner- ausgeglichen wird“, weiß der Mal ist eine Baustelle an den höht sich Nerger zufolge auf Nester rückstandslos leer ger. „Ist eine Wiesenvogelko- Regionalverbandsvorsitzende. „Lemker Wiesen“ in Uelsen trockeneren Flächen auch die sind.“ lonie aber auf nur noch ein „Deshalb kann den Wiesen- zum Tatort eines Diebstahls Dichte an Mäusen, wodurch Rabenvögel, die häufig ver- oder zwei Brutpaare ge- vögeln vor allem dadurch ge- geworden. Sowohl zwischen wiederum mehr Greifsäuger dächtigt werden, die Wiesen- schrumpft, nutzen die Raben- holfen werden, dass ihre Le- dem 14. und dem 17. Mai als wie Fuchs oder Wiesel auf- vögel zu dezimieren, hinter- vögel die verringerte Abwehr- bensräume erhalten und – auch zwischen dem 21. und tauchen. „Greifsäuger fressen lassen laut Nerger dagegen in kraft eines einzigen Wiesen- besonders in Schutzgebieten dem 25. Mai verschafften sich auch Wiesenvögel und plün- der Regel Reste von Eierscha- vogelpaares schon aus und – durch gezielte Maßnahmen Unbekannte Zugang zum dern ihre Nester meist in der len. Tatsächlich bestehe das bedienen sich an Eiern und wieder verbessert werden. In Rohbau. In beiden Fällen entDunkelheit“, so der Natur- Nahrungsspektrum, bei- Küken.“ Eine Bejagung der größeren Kolonien können wendeten sie jeweils ein Paket freund. „Neue Studien und spielsweise der Rabenkrähe, Rabenvögel helfe dann aber sich die Wiesenvögel dann mit Startprofilen im Wert von Beobachtungen von NABU- nur zu 0,1 Prozent aus Vogel- nur wenig. „Untersuchungen auch gemeinsam besser ver- etwa 150 Euro. Hinweise erAktiven belegen, dass Gelege eiern und Jungvögeln. „Den haben gezeigt, dass die Dezi- teidigen,“ so das Fazit des Na- bittet die Polizei unter Televon Wiesenvögeln tatsächlich Hauptanteil machen Insek- mierung schnell durch eine turschützers. fon 05943 92000.

Immer weniger Wiesenvögel

BRANDLECHT


Lokales

30. Mai 2021

Seniorenbeirat im Landtag Der Vorsitzende des Nordhorner Seniorenbeirats, Horst-Dieter Dörr, hat vor Kurzem vor der Enquetekommission Ehrenamt des Niedersächsischen Landtags in Hannover gesprochen. Die Kommission soll ermitteln, wie die Rahmenbedingungen für das vielfältige Ehrenamt in Niedersachsen verbessert werden können. Das Ehrenamt stärken – aber wie? Das wollten Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags und weitere Mitglieder der Enquetekommission Ehrenamt unter anderem vom Vorsitzenden des Nordhorner Seniorenbeirates wissen. Eines der Mitglieder der Enquetekommission ist der Nordhorner Landtagsabgeordnete Thomas Brüninghoff (FDP). „Die aktive Arbeit des Seniorenbeirates in Nordhorn ist mir seit Längerem positiv aufgefallen“, sagt Brüninghoff. Er habe sich gefragt, wie die Politik dieses wichtige Engagement von Senioren für Senioren noch erHANNOVER/NORDHORN

Polizistin ist als „Community Policerin“ online aktiv Polizeikommissarin Jessica Scholz auf Instagram

gänzen beziehungsweise unterstützen könnte. Als die Enquetekommission den Beschluss fasste, ehrenamtlich tätige Personen aus Niedersachsen direkt zu befragen, schlug er Horst-Dieter Dörr als Repräsentanten für den Bereich der Seniorenbeiräte vor. „Ich habe mich über dieses Angebot natürlich sehr gefreut und nach Abstimmung mit dem geschäftsführenden Vorstand des Landesseniorenrates gern meine Zusage gegeben“, erklärt Dörr. Vor der Anhörung habe er sowohl die Mitglieder des Nordhorner Seniorenbeirats als auch seine Kontaktpersonen in den weiteren Seniorenbeiräten der Grafschaft Bentheim um Anregungen gebeten. „Wir kamen gemeinsam auf sechs Punkte, die ich der Enquetekommission nun vorgetragen habe.“ Mindestens zwei von Dörrs Anregungen stießen bei den Mitgliedern auf deutliches Interesse. So schlug Dörr vor, die Bildung von Seniorenbeiräten ins Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz aufzunehmen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Beiräte ihre Mitglieder in die kommunalen Fachausschüsse entsenden und so aktiv an der politischen Meinungsbildung mitwirken können. Zwar

Landtagsabgeordneter Thomas Brüninghoff und Seniorenbeiratsvorsitzender Horst-Dieter Dörr (von links) vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover. Foto: privat

wird das in Nordhorn schon so praktiziert, doch nicht in allen Kommunen haben die Seniorenbeiräte diese Möglichkeit. Außerdem schlug Dörr einen „Tag des Ehrenamtes“ in Form einer Messe oder Leistungsschau vor. Diese könnte beispielsweise alle zwei Jahre in Form einer Wochenendveranstaltung an wechselnden Standorten in Niedersachsen stattfinden. Hier könnten Ehrenamtliche erfolgreiche Projekte und Tätigkeiten präsentieren und so anderen Anregungen geben. Die Enquetekommission

wurde im Juni 2020 vom Landtag eingesetzt. HorstDieter Dörr ist nicht der einzige Ehrenamtliche, der von ihr befragt wird. Nachdem alle Anhörungen stattgefunden haben, soll dem Landtag ein Abschlussbericht mit Empfehlungen vorgelegt werden. „Bislang haben wir viele sehr gute Vorschläge und Anregungen zur Stärkung des Ehrenamts erhalten und auch der Beitrag aus Nordhorn wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben“, stellte Brüninghoff nach der Anhörung fest.

Wettbewerb für Musiker und Filmemacher ist mit 20.000 Euro dotiert Im Rahmen seiner Kampagne „Wie groß ist dein Armutsschatten?“ veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen einen Film- und Musikwettbewerb. Gesucht werden dafür Musiker und Filmemacher, die sich in ihren Beiträgen mit dem Thema Armutsgefährdung kreativ auseinandersetzen. Ziel des Wettbewerbs ist es, auch jüngere Zielgruppen

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist nach eigenen Angaben seit mittlerweile knapp fünf Jahren „sehr erfolgreich in den sozialen Medien aktiv“. Nachdem sich die offiziellen Kanäle auf Twitter, Facebook und Instagram über die Jahre etabliert haben, geht die Polizei im Emsland und der Grafschaft nun mit dem sogenannten „Community Policing“ auf Instagram den nächsten großen digitalen Schritt. Unter dem Namen @polizei.lingen.js ist Polizeikommissarin Jessica Scholz seit Mittwoch die erste in sozialen Medien offen als Polizistin auftretende Beamtin der beiden Landkreise. Die Idee der „Instacops“ hat ihren Ursprung in Großbritannien und in den Niederlanden. „An die positiven ErfahrunLINGEN

Sozialverband sucht Beiträge zum Thema Armut GRAFSCHAFT

Seite 5

für die Problematik der Armutsgefährdung zu sensibilisieren. Immer mehr Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Mit der Kampagne „Wie groß ist dein Armutsschatten?“ will Niedersachsens größter Sozialverband auf das Thema aufmerksam machen, die Ursachen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und potenziell Betroffenen verdeutlichen, dass auch sie

möglicherweise ein Armutsrisiko haben. Ein Baustein der Kampagne ist der Musik- und Filmwettbewerb, den der SoVD jetzt startet. „Gerade jüngere Menschen sind sich nicht bewusst, dass Armut sie einmal treffen könnte und haben die Schwierigkeiten deshalb oft nicht im Blick. Mit unserem Wettbewerb wollen wir deshalb ganz gezielt junge Betroffene auf kreative Weise

gen anknüpfend, legt die Polizei Niedersachsen im Rahmen ihrer Social-Media-Strategie großen Wert darauf, auch im digitalen Raum als bürgernahe Polizei für alle Altersgruppen greifbar zu sein“, erläutert ein Sprecher der Polizeiinspektion. Jessica Scholz will ihre Follower ab sofort mit Fotos, Videos und Informationen aus ihrem Polizeialltag versorgen. Die 30-jährige Lingenerin arbeitet als sogenannter „Jugendcop“ im zentralen Kriminaldienst in Lingen. „Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim steht für Offenheit und Transparenz“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das „Community Policing“ soll „einen weiteren Baustein moderner und bürgerorientierter Polizeiarbeit“ darstel-

len. „Um ein möglichst breites Spektrum unseres alltäglichen Dienstes abdecken zu können, wird Polizeikommissarin Scholz nicht nur ihren eigenen Arbeitsbereich präsentieren“, stellt Inspektionsleiterin Nicola Simon klar. Sie werde versuchen, einen ausgewogenen Mix aus der Arbeit des Einsatz- und Streifendienstes, des Kriminaldienstes, aber auch der Tätigkeiten in Verwaltung und Stab anzubieten. „Als landesweit einmalige Besonderheit wird die junge Polizistin darüber hinaus regelmäßig mit den beiden ,Citycops‘ Norbert Tenger und Heinz-Josef Kley in Lingen unterwegs sein“, führt Simon aus. Die Follower sollen die Möglichkeit bekommen, „viele Highlights der Streifgänge über den Instagram-Account zu verfolgen“.

Beratung für Existenzgründer Gespräche werden telefonisch oder per Videokonferenz geführt Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 16. Juni von 14 bis 17 Uhr zu einem digitalen Steuerberatersprechtag ein. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Gespräche telefonisch oder per Videokonferenz statt. Existenzgründer haben die Möglichkeit, in einem unentgeltlichen Beratungsgespräch OSNABRÜCK

mit einem Steuerberater Fragen zur Wahl der Unternehmensrechtsform, zu einzelnen Steuerarten sowie zur Betriebsprüfung zu erörtern. Zudem erhalten sie Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit den Finanzämtern im Rahmen der Betriebseröffnung. Interessenten sollten sich bereits vor der Beratung mit der Broschüre „Steuer-

tipps“ über steuerliche Grundlagen informieren. Diese ist abrufbar unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 1084210). Informationen und Anmeldung: IHK, Andrea Duhme, Telefon 0541 353-327 oder E-Mail: duhme@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 162146694).

ansprechen und so zeigen, dass das Thema jeden etwas angeht“, sagt Bernhard Sackarendt, Vorsitzender des SoVD in Niedersachsen. Der Musik- und Filmwettbewerb ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Interessierte können sich bis zum 31. Juli 2021 bewerben. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.armutsschatten.de.

WIR MACHEN DAS . . . Wir stellen individuelle und bedarfsgerechte Mischdünger für alle Kulturen her, basierend auf Ihre Bodenanalysen und optimiert auf Ihre organische Düngung. Dazu halten wir die gängigsten Düngemittel sowie viele Spezialdünger ständig auf Lager. • Düngerstreuservice (Wir streuen frei Fläche) • Exakte Ausbringung u. a. durch Online-Wiegesystem und automatische Teilbreitenschaltung • Düngen nach Applikationskarte möglich • Arbeitsbreiten von 15 bis 54 m möglich; Spurweite 2,25 m • Düngerstreuerverleih Außerdem • Lieferung von Heizöl und Diesel

RAIFFEISEN-ZENTRALLAGER EMLICHHEIM eG 49824 Emlichheim Emslandstraße 35 · Telefon 05943 588

GRENZLAND HEIZÖL GRENZLAND DIESEL GRENZLAND DÜNGER

Es blüht wieder was Schönes!

16

schöne Sommerblüher

Wilkommen in Geesteren!

Tel. +31 546 631715

www.rzl-emlichheim.de

Nordhorn + Meppen

4.

95

www.tuincentrumheerdink.nl

Lingen

DAS SHOPPING-ERLEBNIS: Große Auswahl, individuelle Beratung und dazu JETZT

WIR SIND DABEI!

10% RABATT

auf das gesamte Sortiment* bis zum 5. Juni 2021! www.grafschaft-gutschein.de

* ausgenommen reduzierte Ware und die Marke Wellensteyn.

MBC Nordhorn im Ringcenter | Stadtring 60 | Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.30 – 18.30 Uhr MBC Meppen-Nödike | Sandstraße 8 | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr | Sa. 9.00 – 17.00 Uhr camel active Store Lingen | Große Straße 3–5 | Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 13.30 und 14.00 – 18.00 Uhr

! uns auf Sie Wir freuen



Lokales

30. Mai 2021

Seite 7

Hof- und Garagen-Flohmarkt Anmeldung für Veranstaltung im September schon jetzt möglich Am Samstag, 11. September, findet von 11 bis 17 Uhr erstmalig der privat organisierte Hof- und Garagenflohmarkt im Uelsener Ortsteil Waterfall statt. „Jeder Haushalt hat zusammen mit UELSEN

der Familie, Nachbarn oder Freunden die Möglichkeit, seine Flohmarkt-Artikel in der eigenen Auffahrt, der Garage, einer Wiese oder dem Vorgarten zu verkaufen“, schreiben die Veranstalter in

einer Ankündigung. Wer teilnehmen möchte, kann sich kostenlos auf der www.flohmarkt-uelsen.de anmelden und wird auf Wunsch auf dem Flohmarktplan markiert.

Farben, Tapeten, Bodenbeläge und mehr! Der Sozialverband fordert eine Ausweitung der Busstrecken in Nordhorn.

Foto: J. Lüken

Kritik an Nordhorner Buslinien

Er fordert eine Ausweitung des Busstreckennetzes in Nordhorn. „Der ÖPNV ermöglicht es Personengruppen, die aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen über kein eigenes Auto verfügen, in gewissem Umfang mobil zu bleiben“, erklärt der SoVD. „Dazu ist eine Busstreckenführung innerhalb einer Stadt notwendig, die möglichst alle Stadtteile erreicht.“ Und das sei, so der SoVD, in Nordhorn nicht der Fall. Vor allem die Streckenführung der Buslinie 32 steht in der Kritik. „Hier werden die Stadtteile Blumensiedlung im Westen und Stadtflur im Osten nur NORDHORN

unzureichend angefahren. teures Taxi leisten, gibt Balka Neu-Berlin kann mit dem zu bedenken. Den Grund für Bus nicht erreicht werden“, die derzeit unbefriedigende sagt Thomas Lehre, Vorsit- Streckenführung des ÖPNV zender des SoVD-Kreisver- sieht der SoVD in der seit bandes Grafschaft Bentheim. 2019 bestehenden ÜberplaBesonders in der Blumen- nung, als der Schienen-Persosiedlung gebe es viele ältere nen-Nahverkehr reaktiviert Menschen. „Wenn Seniorin- wurde. Deutliche Verändenen und Senioren sich nicht rungen gab es bei der Buslinie mehr zutrauen, ein Fahrzeug 32, der ehemaligen Line 2. „Es zu führen und gleichzeitig werden nun Stadtteile ausgeden Bus nicht nutzen kön- klammert oder nur angenen, werden schnitten, um sie benachteiden Halbligt“, macht stundentakt Stadtteile werden Lehre deuteinzuhalten, ausgeklammert. lich. „Gesellin denen die schaftliche Busse wieder Teilhabe am Hauptfunktioniert ohne einen gu- bahnhof sein müssen“, erklärt ten ÖPNV nur einge- Balka. Zudem werde das Geschränkt“, bekräftigt Hans- werbegebiet GIP im Westen Jürgen Balka, stellvertreten- angefahren. Grundsätzlich sei der Vorsitzender des SoVD in die Überlegung nachvollziehder Grafschaft. Denn der Be- bar, dass mehr Menschen auf such eines Cafés in der In- den Bus umsteigen und auf nenstadt, ein Treffen mit die Nutzung des Autos bei Freunden in anderen Stadt- der Fahrt zur Arbeit verzichteilen oder die Teilnahme an ten. Doch in der Praxis habe einer kulturellen Veranstal- sich gezeigt, dass die Busstretung werde erschwert, wenn cke von den Beschäftigten des der ÖPNV lückenhaft sei. Gewerbegebietes kaum geNicht jeder könne sich ein nutzt werde. „Statt voller ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Busse sehen wir volle Parkplätze auf den Firmengeländen“, so Balka. „Der Grund: Die Busse sind zu spät im Einsatz, der erste fährt um 8 Uhr. Die meisten Mitarbeiter sind dann schon am Arbeitsplatz“, sagt der stellvertretende SoVD-Kreisvorsitzende. Deshalb sei es sinnvoll, das Gewerbegebiet zukünftig auszuklammern und stattdessen die bisher vernachlässigten Stadtteile stärker in das Busstreckennetz einzubeziehen. Auch ein direkterer Weg in die Stadtteile Oorde und Stadtflur über den Frensdorfer Ring könne Zeit sparen und so eine großräumige Anfahrt der Stadtteile möglich machen. Die gleichzeitige Anfahrt der Haltestellen EuropaPlatz und Firnhaberstraße durch die Linien 30/32 und 31/32 hält Balka für nicht nachvollziehbar. „Durch den Wegfall der Linie 32 auf diesem Teilstück würde auch die Firnhaberstraße vom Busverkehr entlastet. So könnte ein Beitrag zur verkehrsarmen Innenstadt geleistet werden“, erklärt Balka.

„Talente entdecken – Talente fördern“ Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien für engagierte und begabte junge Menschen Unter dem Motto „Talente entdecken – Talente fördern“ vergibt die KonradAdenauer-Stiftung auch in diesem Jahr Stipendien an engagierte und begabte junge Menschen. „Besonders im Emsland und der Grafschaft ist für viele Jugendliche ehrenamtliches Engagement selbstverständlich. Dieser Einsatz kann mit einem Stipendium belohnt und unterstützt werden“, ermutigt der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann junge Menschen, sich für eine Begabtenförderung BERLIN

im Rahmen ihres Studiums zu bewerben. Die Förderung der Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich aus einer ideellen und finanziellen Förderung zusammen. Zur ideellen Förderung gehört ein umfassendes Seminarprogramm mit wissenschaftlichen und berufspraktischen Inhalten aus Politik, Wirtschaft, Sozialethik und Kultur. Zudem organisieren sich die Stipendiaten an ihren Hochschulorten in Hochschulgruppen und erhalten individuelle Beratung und Betreuung durch Vertrauensdozenten. Die finan-

zielle Förderung setzt sich aus dem bedarfsabhängigen BAföG-Anspruch und einer Pauschale, die unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt wird, zusammen. Eine Rückzahlung nach dem Studium ist nicht vorgesehen. Die nächste Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2021. Das Bewerbungsverfahren verläuft derzeit aufgrund der Corona-Pandemie vollständig digital. Zunächst reichen die Bewerber eine schriftliche Online-Bewerbung ein. Nach einer Vorauswahl werden im zweiten Schritt die erfolgrei-

chen Bewerber zu einem digitalen Auswahlgespräch eingeladen. Stegemann empfiehlt auch angehenden Abiturienten, sich jetzt bereits Gedanken zu einer möglichen Bewerbung zu machen, um möglichst zu Beginn des Wintersemesters 2021/2022 bereits von der Förderung profitieren zu können.

%

%

AUF ALLE MASSANFERTIGUNGEN FÜR INNENLIEGENDEN SONNENSCHUTZ & AUF TREPPENRENOVIERUNG

20%

*

Frühlings-Rabatt

Weitere Informationen zur Begabtenförderung der KonradAdenauer-Stiftung und zum Bewerbungsverfahren sind unter www.kas.de/begabtenfoerderung abrufbar.

Nordseeinsel Langeoog

Gleich vorbeikommen!

Verkauf von 48 Apartments als Kapitalanlage im Hotel Tom Brok.

*gültig bis XX.XX.21

Hier finden Sie Informationen zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe.

Die komplett renovierte Hotelanlage überzeugt durch ihre hochwertigen Möbel in modernem Design, ein Frühstücksrestaurant, Wellnessanlage mit Saunen und Pool sowie einer Erlebnismeile mit Fitnessraum, Billard, Kino etc. Der renommierte Hotelbetreiber Upstalsboom bewirtschaftet die Hotelanlage und sorgt für eine gute Rendite. Zudem haben Sie die Möglichkeit der Eigennutzung. Fragen Sie uns!

Für Fragen & Termine:

Kunden-Hotline: 05731 765-432 Mo-Fr 8-18 Uhr I Sa 8-16 Uhr www.hammer-zuhause.de

*gültig bis 12.06.2021

Lage: Friesenstraße 1–5, Langeoog Verfügbare Größen: 31 m² bis 85 m²

48529 Nordhorn

www.tombrok-langeoog.de

48529 Nordhorn Fennastraße 98 Fennastraße 98

niu norddeutsche immobilien-union GmbH Bentheimer Straße 32 | 48529 Nordhorn Telefon 05921 308370 www.nord-immo-union.de

48599 Gronau 48599 Gronau

14

14

Gronauer Straße Gronauer Straße118 118 14

14 14

49811 Lingen

49811 Lingen 10 Schillerstraße

14

14

Schillerstraße 10

HS 21_2021

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) sieht eine Benachteiligung von Senioren und Menschen mit geringem Einkommen in Bezug auf ihre Mobilität.

WIR HABEN WIEDER FÜR SIE GEÖFFNET!

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 14


Neubau der Firma

Boden und Wand in Lohne-Wietmarschen CH

GmbH

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 30. Mai 2021

Alles unter einem Dach

Boden + Wand CH GmbH zieht in den Neubau an der Raiffeisenstraße 6 in Lohne

M

it dem Neubau an der Raiffeisenstraße 6 in Lohne geht Carsten Hüsken den nächsten Schritt in der Geschichte der Boden + Wand CH GmbH. Zu Beginn dieses Jahres zog das Unternehmen in den eleganten Neubau, der direkt an der Bundesstraße und der Autobahn gelegen und so auch für auswärtige Kunden bequem erreichbar ist. Pandemiebedingt ist ein Regelbetrieb erst jetzt möglich geworden. Unternehmensgeschichte mit steter Entwicklung Im November 2006 hat Carsten Hüsken das alteingesessene Malergeschäft von Alfons Lammers an der Hauptstraße 9 in Lohne übernommen. Das Familienunternehmen Lammers blickte schon auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück, die bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zurückreicht, wie Bautechniker Carsten Hüsken berichtet. 2013 folgte dann die Erweiterung um den gegenüberliegenden Standort an der Hauptstraße 16, der vorwiegend als Ausstellung und Lagerfläche diente. Zwischen-

Das Lohner Fachunternehmen Boden + Wand CH GmbH hat den modernen Neubau in Lohne bezogen.

zeitlich hatte Carsten Hüsken zum Jahresbeginn 2015 das Unternehmen in eine GmbH umfirmiert. Unter der Führung von Carsten Hüsken sind die Geschäftsbereiche Bodenbeläge, Parkett und Bodenbeschichtungen, sowie

Wärmedämmverbundsysteme dazu gekommen und spezialisiert worden. Mit dem ständigen Anwachsen des Unternehmens, das sich von zwei auf mittlerweile 20 Mitarbeiter vergrößerte, stießen die Räume an

NEUE AUSSTELLUNG: Raiffeisenstraße 6 49835 Wietmar.-Lohne Tel. 05908 937674 www.boden-wand.com

ihre Kapazitätsgrenzen. Das Lager in den Garagen und Kellerräumen war unpraktisch für die Mitarbeiter und die Aufteilung auf zwei Standorte brachte vermehrt logistische Probleme mit sich. Also entschied sich Hüs-

ken zu einem kompletten Neubau, bei dem alles unter einem Dach untergebracht ist. Für die Raiffeisenstraße 6 wurden 1,35 Millionen Euro investiert und es stehen nun 150 Quadratmeter für Büros und Sozialräume zur Verfü-

Auch wir bringen bei Boden + Wand Farbe ins Spiel: Heizung Sanitär Lüftung Viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten, lieber Carsten + Team! Schillerstraße 18 | 49811 Lingen | Telefon: 0591 71090-0 | www.wortmann-lingen.de

WIR GRATULIEREN ZUM NEUBAU DER FIRMA BODEN UND WAND UND WÜNSCHEN WEITERHIN VIEL ERFOLG! RELIUS – Farbe macht Spaß! www.relius.de Prosol Lacke + Farben GmbH Gerhard-Stalling-Straße 9a · 26135 Oldenburg

Teppiche und Teppichböden mit Kaschmir-Ziegenhaar in über 60 Farben

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg.

GmbH

Herzlichen Glückwunsch!

EDV-Netzwerke Installationsbus KNX/EIB

Zeppelinstraße 2 • 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 05908 345 • E-Mail: elektro-greiving@t-online.de

Dalumer Straße 30 49808 Lingen 0591 / 90 11 59 15 www.ems-zaun.de

Wir wünschen Carsten Hüsken und seinem Profi-Team weiterhin viel Erfolg!

Nun können die Lieferanten bis ins Lager fahren und die Lagerkapazität bietet die Möglichkeit, größere Mengen zu ordern, um beispielsweise Parkett und Design-Beläge auch als Aktionsware anzubieten.

Der Umzug ist geschafft.

Viel Erfolg in den neuen Räumen! Das Jordan-Team der Niederlassung Münster.

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen!

Badmöbel, Innenausbau und Möbel nach Maß. Siemensstraße 1 - 49835 Wietmarschen/Lohne Tel. 05908 1556 - Fax 05908 508

SANNING & STRIEKER GMBH SANNING & STRIEKER GMBH

Elektro-Anlagen Beleuchtungsanlagen

GREIVING

gung, die Ausstellung wird auf 330 Quadratmetern präsentiert und das Lager hat eine Fläche von 450 Quadratmetern. Außerdem befindet sich im Obergeschoß noch eine optionale Bürofläche von 100 Quadratmetern.

www.joka.de

Herein spaziert!

elektro

Foto: Lena Dak Fotografie

Fenster und Türen Tannenkämpe 28 · 49838 Lengerich · www.gerdes-fenster.de

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Betriebsstätte. Viel Erfolg für die Zukunft! Wir führten die Innenputzarbeiten aus. BENTHEIMER STR 298 | 48531 NORDHORN BENTHEIMER STR. 298 | 48531 NORDHORN 05921 3021452 | 0172 1503433 0172 3295719VARIO-PUTZ@GMX.DE | 0172 1503433 | vario-putz@gmx.de

BENTHEIMER STR 298 | 48531 NORDHORN 05921 3021452 | 0172 1503433 VARIO-PUTZ@GMX.DE WIR GRATULIEREN HERZLICH ZUM GELUNGENEN NEUBAU UND BEDANKEN UNS FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT

ZAGERS–ESTRICH.DE TEL. 05923 9669-420


Neubau der Firma

Boden und Wand in Lohne-Wietmarschen CH

GmbH

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 30. Mai 2021

In der gesamten Region im Einsatz

Lohner Fachbetrieb bietet komplettes Spektrum der Malerarbeiten Bis zum Juni 2020 hatte die Boden + Wand CH GmbH noch zwei Standorte. Dann wurden bereits die Räume an der Hauptstraße 9 geräumt, da dort mit dem Stadtkiosk Frilling ein neuer Mieter von Carsten Hüsken eingezogen ist. Übergangsweise arbeiteten die Mitarbeiter im Büro und in der Ausstellung nur an der Hauptstraße 16, bis nach rund einem Jahr Bauzeit der Neubau an der Raiffeisenstraße 6 bezogen wurde. „Wir freuen uns jetzt alle, den Kunden endlich unsere neuen Räume und die Ausstellung zu präsentieren“, sagen Innenarchitektin Sandra Hemmelder und Raumausstatterin Johanna Merscher, die für die Beratung und Auftragsbegleitung zuständig sind und neu das Thema Sicht- und Sonnenschutzsysteme für Fenster in das Produktangebot aufgenommen haben. Bei der Auftragsvergabe für die Arbeiten am Neubau wurde darauf geachtet, möglichst lokal ansässige Firmen einzubeziehen, womit Carsten Hüsken gute Erfahrungen gemacht hat. Die Neueröffnung sollte schon viel früher erfolgen, doch wegen der Corona-Krise durfte das Geschäft nicht geöffnet werden, während der HandwerksbeWIETMARSCHEN

Ansprechend werden die Tapeten für alle Räume präsentiert.

Lieber Carsten, wir gratulieren ganz herzlich zum gelungenen Neubau!

Fotos: Fuchs

Carsten Hüsken (rechts) und sein Team Sascha Märsmann, Günter Kater, Sandra Hemmelder und Johanna Merscher (von rechts) sind glücklich über die neuen Räume an der Raiffeisenstraße 6 in Lohne. Foto: Lena Dak Fotografie

trieb weitestgehend normal weiter lief. Boden + Wand ist mittlerweile in der ganzen Region im Einsatz. Baustellen im Umkreis von 50 Kilometern werden bedient. Der Lohner Fachbetrieb steht für das gesamte Leistungsspektrum im Bereich Maler- und Tapezierarbeiten, wozu neben den klassischen Innenarbeiten

auch die Arbeiten im Außenbereich wie das Erstellen von Wärme- und Verbundsystemen, Lackierarbeiten und alle Bodenbeläge von Designbelägen über Laminat, Teppichboden, PVC, Linoleum und Kork bis zum Parkett und dem Schleifen von Parkett gehören. Kooperationen mit anderen Gewerken wie Tischlereien, Trockenbauern und Elek-

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen für die Zukunft viel Erfolg!

Viel Erfolg!

DINKEL

- BETRIEBE GmbH

MÖBELTISCHLEREI – ZIMMEREI – AKUSTIKBAU –TREPPENBAU

Wir sind zertifiziert nach DIN CE 1090

Sachsstraße 4 49835 Wietmarschen-Lohne

KFZ Greiten · Inh. Sigrid Greiten Franz-Josef Straße 19 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: 05908-626 · www.greiten.de

Tel. 05908 8080 Fax 05908 8088

www.schlump.de

..Qualität mit guten Partnern

Die Teppichböden sind in allen aktuellen Farben vorhanden.

WIR GRATULIEREN CARSTEN UND SEINEM TEAM ZUM GELUNGENEN NEUBAU UND WÜNSCHEN VIEL ERFOLG IN DEN NEUEN RÄUMLICHKEITEN. WIR FÜHRTEN DIE TROCKENBAUARBEITEN AUS.

Ihr Greenteam... Meisterbetrieb

Heinrich ter Haar & Sohn Dietrich-Borggreve-Straße 19 49828 Neuenhaus Tel. 05941 9884-0 info@dinkelholz.de

www.dinkelholz.de

GaLaBau Foppe

Hoch-, Tief- und Ingenieurbau Wir gratulieren zum Bezug der neuen Räumlichkeiten und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Freude in den neuen Räumlichkeiten.

www.brillux.de

Tel.: 05908 - 1589 Mobil: 0160 93243497

WWW

GaLaBau Foppe Gbr - Daimlerstr. 4 - 49835 Lohne (Wietmarschen) Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik

Teepker GmbH & Co. KG

Bodenbeläge

Lohner Straße 11 in 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 05908 2659301 oder 0152 56744555 · Fax 05908 919585 info@lohner-tiefbau.de · www.lohner-tiefbau.de

Farben

Tapeten Werkzeuge Wärmedämmung

Boden + Wand CH GmbH aus Wietmarschen-Lohne - Wir sagen Danke für die gute Zusammenarbeit, wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und gratulieren zur Fertigstellung des Neubaus.

Ihr zuverlässiger Partner rund um Erdarbeiten. www. ilts.de

Bauchemie

Viel Erfolg und alles Gute in den neuen Geschäftsräumen!

Web: www.galabau-foppe.de Mail: info@galabau-foppe.de

Gartengestaltung, Gartenpege, Bäume fällen, Rodung, Pasterarbeiten, Zaunarbeiten, Winterdienst, Natursteinarbeiten und vieles mehr!

Dachdeckermeisterbetrieb

Frische Farbe für die Wände gibt es in allen Farbtönen.

trikern werden angeboten, was den Komfort für den Kunden deutlich verbessert. „Als Ausbildungsbetrieb für Maler,- und Lackierer/innen, Boden- und Parkettleger/innen sowie Kaufleute für Bürokommunikation beziehungsweise Büromanagement sind wir auch für die Zukunft bestens aufgestellt“, sagte Carsten Hüsken abschließend. ef

Betriebswirt (HWK) Dachdeckermeister u. staatl. anerkannter Fachleiter für Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik

Schillerstraße 61 · 49811 Lingen Tel. 0591 9663695 · Fax 0591 9669846 info@teepker-dachdecker.de · www.teepker-dachdecker.de

Nach all der Mühe und all den guten Ideen ist es endlich soweit – wir wünschen dem Team von Boden und Wand in den neuen Räumen viel Glück und Erfolg!

Junk Industrieller Rohr- und Anlagenbau GmbH Dieselstraße 6 49835 Wietmarschen-Lohne

Industrieller Rohrund Anlagenbau GmbH

Wir gratulieren zur Fertigstellung des Neubaus und wünschen dem Betrieb für die Zukunft weiterhin viel Erfolg! Ihr Markenlie

ferant

für das Bodenleger -, Maler-, Lackierer- un d Tischlerhand werk

Vinyl-Bodenbeläge mentan angesagt.

sind

mo-

WULFF GmbH u. Co. KG ⋅ Wersener Str. 3 ⋅ 49504 Lotte ⋅ wulff-gmbh.de

Wir wünschen der Firma Boden + Wand weiterhin alles Gute!

Wählen Sie aus ca. 300 Jahresund Gebrauchtwagen! Ihr Service-Partner zw. Lingen und Nordhorn

Autohaus Lammers

Lilienthalstraße 7 · Wietmarschen-Lohne  05908 969262 · www.autohaus-lammers.de


Reise

Seite 10

30. Mai 2021

Teufelsmoor bei Bremen: Natur erleben im weiten Land Urlaub im eigenen Land wird auch in diesem Jahr hoch im Kurs stehen. Schon 2020 haben viele Menschen die Gelegenheit genutzt, Deutschland besser kennenzulernen. 2021 könnte beispielsweise eine besonders reizvolle heimische Region auf dem Programm stehen: das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen. Eine idyllische Landschaft, durchzogen von Flüssen und Kanälen, macht den Charme der Gegend aus. Ihr spezielles Licht zog schon immer Künstler in seinen Bann. Bis heute ist das 1889 gegründete Künstlerdorf Worpswede Zentrum der Region. Im weiten Land des Teufelsmoors kann man Natur intensiv erleben und dabei problemlos Abstand zu anderen Urlaubern halten und Kontakte auf ein Minimum beschränken. Über den aktuellen Stand von Veranstaltungen, Ausflugs- und Unterkunftsmöglichkeiten informiert die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser auf der Seite www.kulturland-teufelsmoor.de. Das flache Land mit den charakteristischen Birkenalleen und der leicht hügeligen Geest hält zudem viele interessante Strecken und Ausflugsziele für Radfahrer bereit. Die Routen mit ihrer flächendeckenden Beschilderung verlaufen überwiegend auf Wald- und Wirtschaftswegen sowie entlang verkehrsarmer Dorf- und Landstraßen ohne nennenswerte BREMEN

Das Fahrrad kann man im Teufelsmoor gegen einen Platz auf einem Torfkahn tauschen. oto: djd-k/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser/Annemarie Freyer

So romantisch kann die Fahrt auf einem Torfkahn durch das legendäre Teufelsmoor sein. Foto: djd-k/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser/Anke Fiedler (2)

Steigungen. Vorschläge für die Planung liefert die Broschüre „Radwandern im Teufelsmoor - Tipps und Touren“. Die einzelnen Strecken stehen zum Download für PC, Smartphone oder Outdoor-Navigationsgeräte bereit. In den Weiten der Niede-

rungen von Hamme und Wümme treffen die Radler auf eine vielfältige Pflanzenund Tierwelt. Eine besonders spannende Route ist etwa die 42 Kilometer lange „Klimatour“. Dabei fährt man neun Punkte an, die Phänomene aufzeigen, die im Zusammen-

hang mit dem Klimawandel stehen. Sein Fahrrad kann man im Teufelsmoor auch gegen einen Platz auf einem urigen Torfkahn tauschen und die Natur vom Wasser aus genießen. Torfkähne waren zwischen Mitte des 18. und dem beginnenden 20.

Jahrhundert die einzigen Verkehrsmittel im Teufelsmoor. Die Moorbauern stakten, treidelten und segelten mehrere Tage lang bis nach Bremen und an die Unterweser, um den Torf als Heizmaterial zu verkaufen. Das alte Wasserwegenetz im Kulturland

Der kleine Moorsee Hambergen ist ein beliebtes Ausflugsziel im Teufelsmoor.

Teufelsmoor mit seinen Flüssen, Gräben und Kanälen ist bis heute weitgehend erhalten. Deshalb kann man die Region auch vom Kanu, Kajak oder Ruderboot aus erkunden. Das Flüsschen Wümme etwa schlängelt sich mit seinen vielen Kurven

durch die Weiden des St. Jürgenslandes und des Naturschutzgebietes im Bremer Blockland. Da Paddeln gegen die Tideströmung nur bedingt möglich ist, sollten sich Wassersportler über die Tidenzeiten informieren. djd-k

Offene Gärten in der Uckermark Üppige Blütenpracht lockt Gartenliebhaber auf das Land Wer die Uckermark kennt, denkt an unberührte Natur, einzigartige Landschaftsräume, üppige Wälder, Seen und Flussläufe. Manchen erscheinen aber auch große gepflegte Gärten vor dem inneren Auge. Von diesen gibt es hier tatsächlich eine ganze Menge. Das ist der Anlass für die Gartenschau Offene Gärten Uckermark, die dieses Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Zu bestaunen sind nicht nur große Parks oder Natur- und Sortenschaugärten, sondern auch zahlreiche kleine und ganz individuell gestaltete Privatgärten. Am 5. und 6. Juni sowie am 18. und 19. September präsentieren die Gärtner ihre liebevoll gestalteten grünen Oasen der Öffentlichkeit. Unter www.tourismus-uckermark.de/offenegaerten sind alle teilnehmenden Standorte und Rundwege der etwa 40 In diesem Jahr öffnet die Uckermark landesweit zum zehnten Mal ihre Pforten für interessierte BeGärten zu finden. djd-k sucher unter dem Motto „Offene Gärten Uckermark“. Foto: djd-k/Tourismus Marketing Uckermark/Ute Stritzel UCKERMARK

Die Kärntner Region Villach: Berge, Seen und jede Menge Spaß VILLACH Wer Sehnsucht nach würzig-klarer

Alpenluft, nach Badeseen mit Trinkwasserqualität und abwechslungsreichen Ausflugszielen hat, ist in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Herzen Kärntens richtig. Zwischen Bergen und Wasserwelten finden sich unzählige Traumpfade, die zum Genusswandern einladen. Zum Beispiel auf der Gerlitzen Alpe mit Blick über den Ossiacher See oder im Naturpark Dobratsch.

Wer gerne radelt, findet gemütliche Routen rund um die Seen und entlang der Flüsse ebenso wie rasante Mountainbike-Trails. Und bei neun Badeseen mit Wassertemperaturen bis zu 27 Grad kommt auch der Wasserspaß nicht zu kurz. Schön für Campingfans: In der Region liegen insgesamt 28 komfortable Campingplätze. Informationen gibt es unter www.visitvillach.at. Foto: djd-k/Region Villach Tourismus/Franz Gerdl

Durch Altmark und Lüneburger Heide

Familienurlaub auf Amrum

Neuer „Hanse-Wendland-Radweg“ ist 163 Kilometer lang

Unberührte Idylle in einem Naturparadies

Ein neuer Fernradweg verbindet Altmark, Wendland und Lüneburger Heide. Der „Hanse-WendlandRadweg“ führt in einer großen Runde über 163 Kilometer durch Altmark, Wendland und Lüneburger Heide. Doch wo sich heute im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Berlin eine weite Landschaft erstreckt, lagen im Mittelalter bedeutende Handelsrouten. Die Städte Uelzen und Salzwedel als Mitglieder der Hanse und das wendländische Lüchow waren auf Flachsanbau, Leinweberei und Tuchhandel spezialisiert. Am Wegesrand laden Kirchen und Kapellen aus Feldsteinen, die Rundlingsdörfer im Wendland, die Ruine von UELZEN/SALZWEDEL

Ruhe statt Trubel, aber dennoch genügend Angebote vor allem für kleine Gäste: So könnte ein entspannter Familienurlaub aussehen. Wer eine Reise auf die nordfriesische Insel Amrum unternimmt, muss keine Überfüllung befürchten, sondern kann die unberührte AMRUM

Idylle intensiv und ungestört genießen. Amrum liegt inmitten des Naturparadieses „Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer“. Der Reichtum an Leben ist auf der Insel und um die Insel herum außergewöhnlich, insgesamt leben hier rund 10.000 Pflanzenund Tierarten. Das Kinder-

programm findet im Einklang mit den Corona-Bestimmungen vor allem in Form von Rallyes, Waldspaziergängen und Exkursionen an den Strand statt. Alle Termine, Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.amrum.de und unter Telefon 04682 94030. djd-k

Wanderwege zum Glücklichsein Individuelle Lieblingsplätze im Oberpfälzer Wald entdecken Raus aus dem beruflichen Hamsterrad und Etappenziel im Wendland: Das Rundlingsmuseum Lübeln bringt die einzigartigen Dörfer der Regi- den alltäglichen Verpflichtunon näher. Foto: djd-k/HeideRegion/Kathrin Arlt gen. Wer Abstand braucht, finSchloss Tylsen und die ehe- Bodenteich ein. Eine Radkar- ter www.hansewendlandrad- det in der Stille der Natur die malige Wasserburg in Bad te und GPS-Daten stehen un- weg.de bereit. djd-k nötige Ruhe. Mit ausgedehnOBERPFALZ

ten Wäldern und vielen Seen, Teichen und Flüssen ist der Oberpfälzer Wald entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien ein ideales Ausflugsziel für alle, die beim Wandern in traumhafter Ku-

lisse ihren individuellen Lieblingsplatz entdecken wollen. Das digitale Natur-Navi unter www.oberpfaelzerwald.de/natur-navi erleichtert dabei nicht nur die Planung, sondern liefert Insider-Infos. djd-k


Anzeigen

30. Mai 2021

Seite 11

„Wieso einen Immobilienmakler beauftragen?“

Sachverständiger Georg H. Pauling über qualifizierte Immobilienvermittlung Seit vielen Jahren ist Georg H. Pauling in der Immobilienbranche tätig. Der Geschäftsstelleninhaber der VON POLL IMMOBILIEN Shops in der Grafschaft Bentheim mit den Standorten in Nordhorn und Bad Bentheim kam aus Leidenschaft für Immobilien zum Beruf und weiß: Professionelle Makler sind hoch spezialisierte Dienstleister.

mer viel Zeit und Mühe erspart. Professionelle Immobilienmakler verfügen über einen Pool von vorgemerkten, bereits qualifizierten Suchkunden, was die Vermittlung beschleunigt. Auch ein großes Netzwerk ist sehr vorteilhaft. Um Besichtigungstourismus zu vermeiden, sollte der Makler den Interessenten zudem nur Immobilien vorstellen, die Die TEAMPLAN Meyer GmbH an der Enschedestraße hat ein modernes Umweltmanagement hinsichtlich Lage, Größe und entwickelt. Drei Fotovoltaikanlagen wurden installiert. Foto: Teamplan Preis auch wirklich passen.

GRAFSCHAFT

Herr Pauling, welches Handwerkszeug braucht ein kompetenter Makler? Ein professioneller Makler verfügt über eine fundierte Ausbildung und fachliche Qualifizierungen, wie die zum Immobilienmakler mit bundesweit anerkannten IHK-Zertifikat. Weiterbildung ist für ihn selbstverständlich. Als geprüfter freier Sachverständiger für Immobilienbewertung (PersCert®) nimmt ein Makler beispielsweise fachmännische Marktpreiseinschätzungen vor – bei VON POLL IMMOBILIEN geschieht dies kostenfrei und unverbindlich. Unverzichtbar sind zudem gute Referenzen sowie fachliches, ortsbezogenes Know-how. Denn nur, wer seine Region bis in die Mikrolagen kennt, die aktuelle Marktlage sowie Rechtsprechung verfolgt und vor Ort bestens vernetzt ist, kann als kompetenter Immobilienvermittler agieren. Auch eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung sollte selbstverständlich sein.

Georg H. Pauling, geprüfter freier Sachverständiger im Ge- Inwiefern empfiehlt sich spräch. Foto: privat VON POLL IMMOBILIEN

Makler über Empathie sowie gute Menschenkenntnis verfügt und dies mit überzeugender Souveränität verbinden kann. Insbesondere da er seine Kunden auf dem gesamten Weg, vom persönlichen Erstgespräch bis hin zum erfolgreichen Abschluss, betreuen und auch bei den Verhandlungen diplomatisch vermitteln muss.

Wie ermittelt man den zeitgemäßen Marktpreis? Fachkundige Makler ziehen dazu generell drei normierte Bewertungsmethoden heran. Das wäre bei selbst genutzten Einfamilienhäusern das Sachwertverfahren nach NHK 2010, das auf der Ermittlung der Herstellungskosten basiert. Bei Eigentumswohnungen richten wir uns nach dem Vergleichswert und bei vermieteten Mehrfamilienhäusern nach dem Ertragswertverfahren. Dazu kommen aber immer auch die eingehende persönliche Marktkenntnis des Maklers und seine langjährige Erfahrung.

in den oben genannten Punkten? Im Zentrum unserer Dienstleistungen stehen die Begriffe Begeisterung, Verlässlichkeit und Bestleistung. Das Unternehmen verfügt über eine hauseigene Akademie, die alle Kollegen intensiv schult und konsequent weiterbildet. Dazu gehören auch Qualifizierungen zum Immobilienmakler (IHK) und zum geprüften freien Sachverständigen für Immobilienbewertung (PersCert®). So können unsere Kunden jederzeit vertrauensvoll unseren Service in Anspruch nehmen.

TEAMPLAN Josef Meyer erneut als TOP-Innovator ausgezeichnet

Unternehmen baut auf Zukunftssicherung und Fortschritt

Bereits zum 5. Mal hoher Qualitätsanspruch und in Folge gehört die TEAMumweltbewusste Produktion PLAN Josef Meyer GmbH zur mit zertifizierten Materialien Innovationselite des deutwerden von allen TEAMPLAschen Mittelstands und wurde Nern gelebt. Dies zeigt sich unmit dem TOP 100-Siegel geter anderem auch in der groehrt. Kundenwünsche erfüllen, ßen Resonanz eines unternehdie Komplexität im Auge bemensspezifischen Fahrrad-Leahalten und die Produktivität singprogramms. So kommt fast steigern – das sind die Leitlinidie Hälfte der Mitarbeiter mit en von TEAMPLAN. Seit 125 einem E-Bike zur Arbeit. Welche Dienstleistungen Jahren geht es dem Unterneh„Besonders in wirtschaftlich kann der Kunde erwarten? men um eine langfristige Zuturbulenten Zeiten freuen wir Der Service ist umfangkunftssicherung. Fortschritt uns, auch im Jubiläumsjahr reich. So führt der Makler zu wird nicht aus der Perspektive 2021 erneut zu den innovativsBeginn des Vermittlungsprodes kurzfristigen Gewinns ge- Zehntel reduziert. Das Um- ten Unternehmen zu gehören. zesses persönliche, fachkundacht, vielmehr steht die Exis- weltmanagement von TEAM- Der Innovationspreis ist Verdige Gespräche mit dem Eitenzsicherung des Unterneh- PLAN umfasst heute unter an- dienst aller TEAMPLANer und gentümer, womit er den mens und damit auch der Mit- derem drei Photovoltaikanla- zugleich Ansporn immer wieGrundstein für eine vertrau- Wie findet der Makler den arbeiter im Blick. gen, die seit 2014 sowohl der neue, kundenspezifische ensvolle Zusammenarbeit passenden Käufer oder MieDas Pandemiejahr 2020 hat Stromkosten als auch bis heu- ganzheitliche Konzepte rund legt. Er prüft sämtliche Fak- ter? auch bei TEAMPLAN einen Di- te 833.000 kg CO² einsparen. um den Kernwerkstoff „Holz“ ten vom Grundbucheintrag Um einen passenden Ab- Kontakt: gitalisierungsschub bewirkt. Im Auch die Heizkosten in der zu entwickeln. Gemäß unseres bis zum Energieausweis, be- nehmer für eine Immobilie VON POLL IMMOBILIEN Vordergrund stand die Aus- Fertigung wurden reduziert. Credos „Experimentieren und spricht Preisvorstellungen zu finden, erstellt der Makler Shop Grafschaft Bentheim richtung der Produktion im Durch das Verbrennen nach- Tolerieren“ sind ungewöhnliund erstellt ein detailliertes einen maßgeschneiderten Bentheimer Straße 9 Sinne der Industrie 4.0. So wachsender Rohstoffe (Holz- che Ideen und intelligente LöWie steht es um die soge- Exposé. Außerdem geht er Vermarktungsplan, über- 48529 Nordhorn wurden alle Geräte und Ma- späne) wird mittels einer com- sungen stets willkommen und nannten Soft Skills? für den Kunden ins Bauar- nimmt die Vorauswahl von Telefon 05921 7139930 schinen im unternehmensin- putergesteuerten Hackschnit- werden wertgeschätzt. EhrgeiIm Zentrum der Arbeit als chiv, prüft, ob alle Baugeneh- Interessenten, die Bonitäts- E-Mail: grafschaft.bentheim@vonternen Netzwerk zusammen- zelheizung und einer Schwefel- zige Ziele werden immer geImmobilienmakler steht der migungen vorliegen und prüfung und die Durchfüh- poll.com geführt. Zudem wurden Pro- und CO² absorbierenden Anla- fördert und unter dem Aspekt Mensch. Es ist daher von sieht das Bau- und Altlasten- rung von Besichtigungen. www.von-poll.com/grafschaftzessinnovationen in den Berei- ge klimaneutral geheizt. „Mission ZUKUNFT“ vom gegroßem Vorteil, wenn der verzeichnis ein. Dadurch wird dem Eigentü- bentheim.de chen Nachhaltigkeit und UmAuch in der Verwaltung mit samten Team positiv begleiweltschutz forciert weiterent- der „gelebten Ausstellung“ auf tet,“ sagt der geschäftsführenwickelt. Was aus einer Grund- drei Ebenen dient eine Wär- de Gesellschafter Horst Tösch. überzeugung ohne wirtschaft- merückgewinnungsanlage zur lichen Hintergrund entstand, Heißwasserversorgung des geentwickelte sich zu einem gro- samten Gebäudes. Hier wird ßen Erfolgskonzept mit lang- die Wärme aus dem Serverfristigen Kostenersparnissen. raum abgesaugt, sodass keine So wurde bereits in den Klimaanlage nötig ist. 1990er Jahren – als die TheDie langjährige Zugehörigkeit men Umweltmanagement und zum DGNB Verband sowie die Kontakt: Braus GmbH steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite Klimaneutralität im Rahmen Verarbeitung von PEFC- und TEAMPLAN Josef Meyer GmbH der industriellen Produktion FSC-zertifizierter Ware, die aus Enschedestraße 7 - 9 NORDHORN WohnumfeldverTreppenliftes ist durch die- noch nicht im erhöhten Maße einer verantwortungsvollen 48529 Nordhorn bessernde Maßnahmen, barsen Zuschuss schon abgegol- auf der Agenda stand – mit ei- Holzwirtschaft stammt, unter- Telefon 05921 88070 rierefreie Umbauten oder ten. ner konsequenten Mülltren- streicht die Ernsthaftigkeit des E-Mail: info@teamplan-gmbh.de auch Umbaumaßnahmen Seit über 27 Jahren ist Braus nung der Restmüll auf ein Nachhaltigkeitsgedankens. Ein www.bankeneinrichtungen.com zum Schaffen von BeweLift and Care Systems der Angungsflächen – hier bieten sprechpartner für Treppenlifsich tolle Chancen, Zuschüster sowohl für den Innen- als se für den altersgerechten auch den Außenbereich. Umbau der eigenen vier Schon im Vorfeld nimmt sich Wände zu erhalten. Aber es Ihr Ansprechpartner in einem ist auch ein Weg mit vielen unverbindlichen BeratungsterVorgaben und Stolperfallen, min viel Zeit für die Klärung alMitarbeiter an den Kassen und Theken schützen die es zu beachten gilt. ler offenen Fragen und die Mit zunehmendem Alter Vermessung Ihrer Treppe. Sie und zunehmenden körperlierhalten ein ausführliches An„Wir passen jedes Display inchen Beschwerden kommen gebot mit den genauen Kosdividuell an die Kassenbereineue Herausforderungen auf ten, die auf Sie zukommen. che von Apotheken, Supereinen selber und natürlich Weil jede Treppe anders ist, märkten, Bäckereien etc. an“, auch auf das eigene Umfeld wird der Lift individuell für Ihre erklärt Geschäftsführer Arne zu. Das Treppensteigen wird Treppe gefertigt und durch geGravemeier. Der Hygienemühsamer, Stürze drohen schultes Fachpersonal eingeschutz aus extra stabilem Acund die Unsicherheit im Ei- Wenn das Treppensteigen zum Problem wird, ist ein Treppenlift ei- baut. Auch nach dem Einbau rylglas wird regional gefertigt genheim wächst. Hilfsmittel ne ideale Hilfe. Die Grafschafter Firma Braus Lift and Care Systems steht Ihnen Ihr Ansprechpart– millimetergenau und gratwie ein Treppenlifter und GmbH berät zu allen Fragen rund um Treppenlifte. frei per CNC-Laser. Die DisFoto: Braus ner weiterhin für Rückfragen Umbauten in den Zimmern zur Verfügung. plays werden auf Wunsch fest sind eine Möglichkeit, Selbstinstalliert und können rückständigkeit und Sicherheit men vergeben werden? Hier erhalten können? Voraussetstandslos demontiert werden. zurückzugeben. Und an die- ist es schön, einen erfahre- zung hierfür ist das Vorliegen Eine sichere Lösung – aus der ser Stelle kommen die Pfle- nen Ansprechpartner wie das eines Pflegegrades; welcher Grafschaft, für die Grafschaft. gekassen und die sogenann- Nordhorner Familienunter- Grad es ist, das ist nicht von „Unsichtbare“ Sicherheit: Die Bookholter Apotheke in Nordhorn ten Zuschüsse für wohnum- nehmen Braus Lift and Care Belang. Bis zu 4000 Euro pro (im Bild), die NINO Apotheke und viele weitere Apotheken und feldverbessernde Maßnah- Systems an der Hand zu ha- Person werden von der PfleEinzelhändler setzen auf individuell gefertigte Hygiene-Displays men ins Spiel. ben, der beim Weg durch gekasse für die Wohnraum- Kontakt: der Gravemeier GmbH, die das Infektionsrisiko von Mitarbeitern Doch was sind das genau den Urwald an Paragrafen anpassung bezuschusst. Bei Braus Lift and Care Systems GmbH und Kunden reduzieren können. Foto: Bookholter Apotheke für Zuschüsse, welche Vo- und Vorgaben hilft. Wussten zwei Personen mit Pflege- Denekamper Straße 119 raussetzungen gilt es zu er- Sie beispielsweise, dass Sie grad in einem Haushalt wä- 48529 Nordhorn NORDHORN Die Inzidenzwerte Kassen sowie Kunden sind Kontakt: füllen und welche Dinge müs- einen Zuschuss für die ren das also schon 8000 Eu- Telefon 05921 713450 sen geklärt werden, bevor die Durchführung dieser Maß- ro. Ein Großteil der Kosten E-Mail: info@braus-gmbh.de sinken, der Einzelhandel öff- Hust- und Spuckschutzwände. Gravemeier GmbH Aufträge an die Unterneh- nahmen von der Pflegekasse bei der Anschaffung eines www.braus-gmbh.de net: Damit die „neue Freiheit“ Die Gravemeier GmbH aus Enschedestraße 14 nicht zum Infektionsrisiko Nordhorn plant und fertigt 48529 Nordhorn wird, sind nachhaltige Hygie- solche Hygieneschutz-Dis- Telefon: 05921 879 175 nekonzepte wichtig. Eine einplays in Sonderformaten – E-Mail: info@hygieneschutzOb Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – fache Lösung zum Schutz von Durchreichen, Höhe, Breite display.de hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende Mitarbeitern an Theken und und Form sind frei wählbar. www.hygieneschutz-display.de NORDHORN

Mit Zuschüssen das Wohnumfeld im Alter verbessern

Sicher in den Sommer

S ONNTAGS Z EITUNG


Lokales

Seite 12

30. Mai 2021

Bürgerforum fordert mehr Schwimmkurse für Kinder Meldesystem und Priorisierung vorgeschlagen Das Bürgerforum Nordhorn sieht coronabedingte Defizite beim Schwimmunterricht und hat Vorschläge entwickelt, um den Rückstand der vergangenen Monate zu kompensieren. „Es besteht großer gesellschaftlicher Konsens, dass Kinder unbedingt schwimmen lernen müssen“, sagt Christoph Meier, Vorsitzender des Bürgerforums. Jennifer Elskamp fügt hinzu: „Jüngst haben nahezu einstimmig alle politischen und gesellschaftlichen Akteure die elementare Bedeutung des Schwimmens besonders bei Kindern betont. Als Bürgerforum Nordhorn begrüßen und unterstützen wir diese, auch von uns formulierte Forderung zu 100 Prozent. Jedes angehende Schulkind sollte vor der Einschulung schwimmen gelernt haben.“ Um den coronabedingten Rückstand der vergangenen Monate bei den Schwimmkursen aufzuholen, sei „schnelles Handeln“ gefragt. „Wir brauchen ein ungewöhnliches und mutiges Vorangehen, um diese einmalige Situation so schnell wie möglich zu meistern, wenn es wieder möglich ist“, meint Jaqueline Demelis. Das NORDHORN

Bürgerforum hat mehrere Vorschläge erarbeitet, um die Situation zu entschärfen. „Schnellstmöglich bietet die Stadt Nordhorn Eltern, die einen Schwimmkursus suchen, ein Meldesystem telefonisch und online an. Dort können Eltern ihre Kinder anmelden, die noch einen Schwimmkursus brauchen. Die Stadtverwaltung priorisiert in einem fairen Verfahren die Anmeldungen nach dem Alter der Kinder. Die ältesten Kinder, die noch nicht schwimmen können, erhalten zuerst einen Platz. Nachdem der Bedarf geklärt ist, versucht die Verwaltung in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren, so viele Schwimmkurse wie möglich zu organisieren. Um die Kapazitäten einmalig zusätzlich zu erhöhen könnte geprüft werden, ob Sportlehrer aus den Schulen für einen begrenzten Zeitraum gewonnen werden können. Um die Beckenkapazitäten zu erhöhen werden die Schwimmbecken im Gebäude immer priorisiert an die Schwimmkurse vergeben. Im Freibad könnte der reguläre Betrieb parallel stattfinden“, formuliert Vorsitzender Meier die Ideen des Bürgerforums.

Mumbai ist wie viele andere Städte in Indien von Armut gezeichnet.

Foto: Deitermann

Indien leidet besonders unter der Corona-Pandemie Initiativkreis bittet um Spenden für Familien in den Slums

Im Jahre 2016 besuchten 19 Diakone unter der Leitung von Dr. Stefan Sander (Bistum Osnabrück) und Diakon Erik Thouet (Bistum Rottenburg Stuttgart) verschiedene Sozial- und Bildungsprojekte in der indischen Großstadtmetropole Mumbai. Bei diesem Besuch erhielten sie einen hautnahen Eindruck über die schwierigen Lebensverhältnisse der Menschen in den Slums von Mumbai. Diese sehr berührenden Eindrücke wirken bis heute nach. Auch in Indien breitet sich inzwischen das Corona-Virus rasant aus. Besonders die Ärmsten der Armen in den Slums sind davon betroffen. Zusätzlich zur Nach Ansicht des Bürgerforums Nordhorn sollte jedes Kind vor rasanten Corona-Epidemie in der Einschulung schwimmen lernen. Foto: privat Indien ist nun besonders eine NORDHORN

Hungerepidemie zu erwarten. Die Lage spitzt sich trotz internationaler Hilfe zu. „Deshalb benötigen die Menschen dringend unsere Solidarität und tätige Nächstenliebe“, sagt Eckart Deitermann, Diakon i.R. und Mitglied des Initiativkreises Hoffnungszeichen für Indien der Diakone der Bistümer Osnabrück und Rottenburg–Stuttgart. In Kooperation mit der Partnerorganisation in Mumbai/Indien, dem Health Promotion Trust (Organisation zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit in der Erzdiözese Bombay), werden Spendengelder gezielt für die notwendigen Hilfen, unter anderem für Familien in den Slums von Mumbai, eingesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Verteilung von Hygiene-

artikeln, Nahrungsmitteln und die Austeilung von Mahlzeiten. „Solidarität in Zeiten der Corona-Pandemie war noch nie so wichtig, denn nur gemeinsam können wir die Pandemie meistern. Wir bitten herzlich um eine Spende für die betroffenen Familien in Mumbai/Indien“, so Eckhart Deitermann. Nähere Informationen: Eckart Deitermann, Diakon i.R., Bremer Straße 47a, 48529 Nordhorn, E-Mail: e.deitermann.ed@gmail.com. Spendenkonto: Stiftung Weltkirche (in der Diözese Rottenburg – Stuttgart), IBAN: DE90 7509 0300 0006 4982 80; BIC: GENODEF1M05; LIGA-Bank – Verwendungszweck: Fr. Rocky Banz. Die Spendenaktion läuft bis 15. Juli.

FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE Durch eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem rund 200 Verlage mit einer wöchentlichen Auflage von ca. 49 Mio. Zeitungen angehören, erscheint in den Anzeigenblättern regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen. Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck


Sport

30. Mai 2021

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 13

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Nordhorner Karateka im Landeskader Nordhorner Karateka absolvierten im Landeskader ein Stützpunkttraining in Syke.

Ausnahmeregelung in der bundesweit gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen Leistungssportlern der Landes- und Bundeskader unter hohen NORDHORN Für fünf Nach- Hygieneauflagen trainieren. wuchskämpfer des Karatever- Nach dem Erhalt der negatiein Nordhorn gab es Anfang ven Corona-Testergebnisse dieses Jahres eine freudige Nachricht: Sie wurden in den niedersächsischen Landeska- Dachziegel der ihrer Altersklasse aufge- und mehr! nommen. In diesem Zusammenhang erhielten sie von Björn Strote, Stützpunkttrainer in Syke Nordhorn · Veldhausen und Landestrainer für Schüler Kumite, die Einladung für konnten Nico Altenhof, Andas Stützpunkttraining am gelina Danjarow, Tom Kalies, vergangenen Wochenende in Finja Kappel und Maksima Syke. Schopp die Fahrt nach Syke Aufgrund der Corona-Ein- antreten. schränkungen trainieren die Dort fand am Stützpunkt Kadermitglieder schon seit unmittelbar vor dem Training Monaten mehrfach wöchent- eine weitere Testung durch eilich online per Videokonfe- ne Ärztin statt. Alle Teilnehrenz. Doch aufgrund einer mer konnten somit zwei ak-

tuelle Negativtests mit Zertifikat vorweisen und durften an dem Stützpunkttraining teilnehmen. In dem vierstündigen Training verlangte Björn Strote, Stützpunkt- und Landestrainer Kumite Schüler des Karate Verbandes Niedersachsen e.V., den Teilnehmern alles ab. Zusätzlich wurden im Randori Übungskämpfe durchgeführt, um den Sportlern eine Möglichkeit zu geben, ihre Kampfpraxis zu verbessern. Die Nordhorner Athleten haben die intensiven Trainingseinheiten genutzt, konnten viel Wissen mitnehmen und freuen sich jetzt darauf, endlich wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Im vergangenen Jahr gab es für die Kämpfer lediglich die Möglichkeit auf „e-Turnieren“, ihr Können unter Beweis zu stellen. Diese Trai-

Die Nordhorner Kämpfer, von links Nico Altenhof, Angelina Danjarow, Maksima Schopp, Tom Kalies und Finja Kappel.

ningseinheiten am Landesstützpunkt bilden die Grundlagen für das laufende Wettkampfjahr, verbunden mit der Hoffnung, dass sich Landeskaderathleten baldmöglichst wieder nationalen und

internationalen Vergleichen stellen kann. Zudem freut sich der Karateverein aufgrund der letzten Lockerungen der Corona-Regeln endlich wieder im freien Kontaktsport anbieten zu kön-

nen. Die Trainingsgruppen wurden den Vorgaben entsprechend zusammengestellt und das Trainerteam wird regelmäßig getestet. Weitere Informationen hierzu siehe www.karatever-

Foto: privat

ein-nordhorn.de, in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram sowie in der Geschäftsstelle unter karateverein-nordhorn@gmx.de oder telefonisch unter 05921 303795.

Benefizturnier beim Golfclub Euregio in Bad Bentheim Erlös geht je zur Hälfte an das Jugendcafé „Freiraum“ in Ochtrup und an das Unabhängige Jugendhaus Bad Bentheim Am Sonntag, 30. Mai, lädt der Golfclub Euregio in Bad Bentheim zu einem Benefiz-Turnier ein. Unter dem Titel „expert Golf Trophy“ werden zahlreiche Sachpreise ausgespielt und im BAD BENTHEIM

Rahmen einer Tombola verlost. Der Erlös kommt zwei regionalen, gemeinnützigen Einrichtungen zugute und geht je zur Hälfte an das Jugendcafé „Freiraum“ in Ochtrup und das Unabhängige

Jugendhaus in Bad Bentheim. Die Startgebühr beträgt 40 Euro inklusive Essen. „Sollte das Essen aufgrund der Corona-Auflagen nicht möglich sein, reduziert sich die Startgebühr auf 25 Euro“, infor-

ONLIN ERHÄL E TLICH

miert Jenny Verwolt vom Golfclub. Mit der Bezahlung der Startgebühr erhält jeder Teilnehmer ein Teegeschenk und ein Tombola-Los. „Um die Gewinnchancen zu erhöhen und den guten Zweck zu

unterstützen, kann jeder Teilnehmer bis zu drei weitere Lose zum Preis von je 20 Euro erwerben“, führt Verwolt weiter aus und verspricht: „Die Einnahmen aus den Losen werden zu 100 Prozent ge-

!

25 €

MUSTER IN DER GRAFSCHAFT SCHENKT MAN BUNT! NORDHORN

NORDHORN

A-HA Kinderwelt

Firnhaberstraße 4

Hautnah

Alte Synagogenstraße 8

Schuhhaus Sloot

Alpaka Kontor

Neuenhauser Str. 191

H-Deluxe

Stadtring 40

Schulenberg

Altendorfer Apotheke

Lingener Straße 41

Heck+Rakers

Lingener Straße 54

Songüls Frühstück

Neuenhauser Straße 6

ambiente b.

Bentheimer Straße 29

Heidis Genusswerkstatt

Hamburger Straße 1

Speed Footwear

Neuenhauser Straße 10

An Nam Restaurant

Ochsenstraße 6

Heikes-Genuss

Großes Birkenvenn 16

Stadtflur Apotheke

Immenweg 23b

Augenoptik Friedag

Firnhaberstraße 4

Hoesmann Elektro

Alfred-Mozer-Straße 24

stilmix

Hauptstraße 45

Aus Liebe zum Buch

Lindenallee 30

Holboer Installation

Vennweg 1a

Street One

Hagenstraße 10

Autohaus Boomhuis

Bentheimer Straße 239

Huesmann

Hauptstraße 18

Bambusgarten

Hagenstraße 40

Hundefotografie Kortmann

Tannenstraße 4c

Sundag

bartels & olthuis

Bentheimer Straße 164

Jansen Hausgeräte

Bogenstraße 20

Biker-Konzept

Sandhook 9

Juwelier Ince

Firnhaberstraße 3

Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28

Blumeninsel

Lingener Straße 31

K11 Tabak/Lotto

Bentheimer Straße 118 b

Brandsch. Schumacher

Buschkamp 26

Kawa Sushi

Ochsenstraße 4

Breer

Veldhauser Straße 30

Kosmetikst. Larissa

Jahnstraße 32

Café NINO

NINO-Allee 11

Kröse BestPartner

Café Nordhörnchen

Lingener Straße 7

Linden Apotheke

Lindenallee 15

Casa Manuel

Am Museumsturm 6

Löwen Apotheke

Denekamper Straße 5

CC Fashion

Hagenstraße 10

MBC Bekleidung

Stadtring 60

Cecil

Zur Bleiche 1

Milchbar

Stadtring 31a

City Shop

Kokenmühlenstraße 2

Mix Markt

Westfalenstraße 13

Die Reiterbörse

Schlachthofstraße 2

Möbel Buitkamp

Jahnstraße 28

Doris Link da Mota

Fennastraße 20

Natürlich Schön

Joseph-Von-Eichend.-Str. 32

Drachen Nordhorn

Neuenhauser Straße 3

Optik Brinkhaus

Veldhauser Straße 128

EDV-Service Vana

Deegfelder Weg 88a

PERICK Orthopädie

Neuenhauser Straße 33

V

Hauptstraße 25

Esprit

Hagenstraße 10

PIEN Parfüme

Neuenhauser Straße 9

farbklex

Klausheider Weg 6

Pizzeria Efes

Veldhauser Straße 116

Friseur Hopmann

Ootmarsumer Weg 6

P. Swafing Friseur

Bentheimer Straße 117

Friseurteam Elskamp

Veldhauser Straße 61

Reformhaus Kruse

Hauptstraße 20

Gärtnerei Zierleyn

Kiefernweg 9

Reiseservice

Gildehauser Weg 89

Gildehauser Weg 63

Reisebüro Richters

Bentheimer Straße 27

Bentheimer Straße 34

Ringfoto Mundus

Bahnhofstraße 27

Glaß

V

Grafschaft-Apotheke Grafsch. Autozentrale Krüp

Bentheimer Str. 243-245

Salon Unicut

Veldhauser Straße 120

Graf. Brauhaus

Vechteaue 2

Schuhhaus Hilbers V

Hauptstr. 30/Hagenstr. 19

Coesfelder Hof 2

Schuh Okay

Neuenhauser Straße 9

GN

V

www.grafschaft-gutschein.de

Neuenhauser Straße 42

V

Lingener Straße 86

Tabakwaren Strohm V

Bahnhofstraße 24

Takko Fashion

Stadtring 60

Uhren/Schmuck Kuipers

Gildehauser Weg 46

Vorwerk Karl-Heinz Nyhuis

Taubenstraße 22

WEBER aktuell

Gildehauser Weg 63

Wellness Massage

Pestalozzistraße 119

Wine house & more

Firnhaberstraße 20

Woll/Stoffparadies

Altendorfer Straße 8-10

V

Zierleyn

Am Schweinemarkt 3

SCHÜTTORF Autohaus Kloster

Postweg 6

„Das Bier!“ Brausystem

Postweg 12

Dorfmarkt Suddendorf

Am Dorfplatz 1

Engdener Wüste

Emsbürener Weg 23a

Fusswerk Nordhorn

Laudiek 9

Hölscher

Windstraße 9

V

Moldwurf

Föhnstraße 6-8

Ohner Dorfladen

Dorf 24

Schuhhaus Hilbers V

Steinstraße 6

Sundag

Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9

V

= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

in drei Klassen gespielt. Teilnehmen können alle Golfer, die Mitglied in einem anerkannten Golfclub sind. Weitere Informationen gibt es auf www.expert-golftrophy.de.

BAD BENTHEIM

UEL SEN

allesgut Apotheke a. d. Diana

Rheiner Straße 11

Bäckerei Arends

Wilsumer Straße 7a

Apotheke am Kreuzkamp

Südstraße 61

Autoservice Zegger

Mittelesch 2

Beautyhuss

Dorfstraße 13

Cadeau

Am Markt 19

Blumen Hunsche

Ochtruper Straße 39

Caravan Center

An der Reithalle 3

BurgDampfer

Am Bismarckplatz 4b

Freie Tankstelle Vorrink V

Hauptstraße 15

Friseurteam Elskamp

Bahnhofstraße 11

Heemann

Am Markt 22

Raumausst. Hemme

Wilhelmstraße 9

Hotel am Waldbad

Zum Waldbad 1

Hölscher & Beernink V

Neuer Weg 28

Kronemeyer

Ziegeleistraße 4

Hofflorist Eva Wellen

Pastuninkstraße 1

Mine

Schloßstraße 10

Motor2Travel

Mühlenstraße 42

Kleine-Ruse

NORDHORN

spendet. Wie bei der ,expert Golf Trophy‘ gewohnt handelt es sich um hochwertige Preise im Wert mehreren tausend Euro.“ Das Turnier wird im Stableford-Modus über 18 Löcher

V

V

Am Markt 15

Kur Apotheke

Bahnhofstraße 6a

Physiotherapie van der Knaap

Itterbecker Straße 27

Lieblingskinder.store

Wilhelmstraße 13

Schuhhaus Scheerhorn

Mühlenstraße 10

Marija‘s Restaurant

Wilhelmstraße 9a

Sonja Grobbe Fotografie

Escher Straße 20

PERICK Orthopädie

Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1

Würtz

Rathaus-Apotheke

Neuer Weg 12

Sonja Wilke Mode

Schloßstraße 10

Sundag

Rheiner Straße 20 Neuer Weg 38

Weinboutique

Schloßstraße 12

V

Am Markt 2

EMLICHHEIM Alt. Landh. Buddenberg

Emlichheimer Straße 63

baby und junior

Wilsumer Straße 13

Graf. Autozentrale Krüp

Ringer Straße 51

Heinemann

Bahnhofstraße 13

J & S Vertrieb

Bessemsland 12

Georgsdorfer Straße 8 Am Bahnhof 1 Dorfstraße 50 Dr.-Picardt-Straße 41 Hauptstraße 10 Schulstraße 14

Kanuverleih

Am Hüttenbölt 7

Körner Polstermöbel

Emslandstraße 68

Naturheilpraxis Oppel

Berliner Straße 1

Bistro Augenblick

Hauptstraße 66

Optik & Hörgeräte

Dorfstraße 26

Déjà-Vu

Hauptstraße 50

Partyservice Mülstegen

Bergstraße 11

Elektro Fryling

Hauptstraße 28

Pleno

Mühlenstraße 68

Fussboden Blank

Weghorst 30

Porter House

Friedrich-Kottemann-Str. 4

Hörsysteme Greven

Hauptstraße 36

Schuhhaus Scheerhorn

Hauptstraße 1

Jansen & Wolters

Industriestraße 17

Vechtetal Stübchen

Wilsumer Straße 9

Burgstraße 2

VVV

NEUENHAUS Bäckerei Arends

Junger Laden

V

Kröse

V

V

Hauptstraße 6

Rathausstraße 2

Kronemeyer

Veldhausener Straße 260

MFM Werbeservice

Mühlenstraße 83

WIETMARSCHEN

Pflanze und Stein

Neues Land 5

Ameloh Optik

Hauptstraße 27

Raumausst. Tausch

Nordhorner Straße 23

Bauschulte

Lingener Straße 21

Reisezentrum

Hauptstraße 126

Café Menke

Am Klostergarten 6

Reitsp./Mietgeräte Honekamp

Veldhausener Straße 146

Connys Lernstube

Westfalenstraße 19

Schenken by Heike

Hauptstraße 35

ChristiAne – Acces./Deko V

Schulstraße 1

Schuhhaus Büter

Zwienskamp 2

Double S Fashion

Baus Blick 18

Tankstelle Beernink V

Nordhorner Straße 67

Floristik-träume

Schützenplatz 6

Vorwerk Matthias Stech

Mühlenstraße 83

Gaststätte Heilemann

Neuenhauser Straße 4

Vorwerk Siegbert Derks

Mühlenstraße 39

Meilenstein Design

Chagallstraße 7

T WIS T Lütkeniehoff

Hermann-Eilers-Straße 4

Mode Ecke

Lingener Straße 25

Lütkeniehoff

Hauptstr. 62/Lingener Str. 8

Schuhhaus Lühn

Lingener Straße 37


TV und Wetter am Sonntag

Seite 14

30. Mai 2021

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.00 Das Gipfeltreffen 5.30 Elefant, Tiger & Co. 5.55 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Das Märchen von den 12 Monaten. Märchenfilm (D 2019) 11.00 Helene, die wahre Braut. Märchenfilm (D 2020) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin. Magazin 13.15 Die fünf Geparde – Gemeinsam durch die Serengeti. Dokumentation

5.20 zdf.formstark 5.35 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde: Eine teure Affäre. Melodram (D 2013) 11.45 heute Xpress 11.50 ZDF-Fernsehgarten 13.25 Fußball. 2. Bundesliga Relegation. Rückspiel: VfL Osnabrück – FC Ingolstadt. Moderation: Jochen Breyer

7.35 Einfach genial 8.00 Thomas Hengelbrock dirigiert Gubaidulina 8.40 Die Sinfonische Dichtung: „Le Fontane di Roma” von Respighi 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen – op Platt 11.30 Besser als Du. Komödie (D 2015) Mit Christoph Maria Herbst 13.00 Wunderschön!

6.30 Mensch Papa! Väter allein zu Haus. Doku-Soap 7.30 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show . Moderation: Sükrü Pehlivan 9.30 Undercover Boss. Vedes AG 11.25 Die Versicherungsdetektive. Doku-Soap 13.35 Bauer sucht Frau – Die neuen Bauern. Doku-Soap

5.05 Auf Streife 5.20 Auf Streife 6.00 Auf Streife 7.05 Auf Streife 8.05 So gesehen – Talk am Sonntag 8.25 Auf Streife 9.25 Die Gegenteilshow 11.45 111 tierische Viecher! 13.55 Monster Trucks. Actionkomödie (CDN/USA 2016) Mit Lucas Till. Regie: Chris Wedge

5.30 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Mords-Bande / Teufelspakt / Fashion Victim / Der Tröster / Cyber-Krieg / Arm und reich / Fashion Victim / Der Tröster / Cyber-Krieg / Arm und reich

14.40 B Comeback oder weg? Show Diesmal wollen die Kinder prominenter Eltern u. a. herausfinden, wozu man einen Typenreiniger nutzte. Außerdem versuchen die Promikids, einer Schreibmaschine ein paar Buchstaben zu entlocken. 16.45 B Explosiv – Weekend Magazin 18.45 B RTL aktuell 19.03 B Wetter 19.05 B Let's Dance – Kids Jury: Motsi Mabuse, Joachim Llambi, Jorge González. Moderation: Daniel Hartwich, Victoria Swarovski

16.00 J B Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween Horrorkomödie (GB/USA 2018) Mit Wendi McLendon-Covey, Madison Iseman, Jeremy Ray Taylor Regie: Ari Sandel 17.45 B Das große Backen – Die Profis Jury: Bettina SchliephakeBurchardt, Christian Hümbs, Günther Koerffer. Moderation: Enie van de Meiklokjes. Nur noch ein Schritt bis ins große Finale! Erneut tappen die Teams im Dunkeln und müssen die Aufgabe ohne Rezept umsetzen. 19.55 Sat.1 Nachrichten

6.05 How I Met Your Mother. Sitcom. Der Ananas-Vorfall / Silvesterlaune / Hochzeitsgast plus eins 7.30 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom. Barfuß auf der Bowlingbahn / Der geheime Verehrer 8.30 Galileo. Magazin 11.45 Galileo Spezial. Was glaubst du denn? 12.55 Uncovered. Roma. Wie leben sie wirklich? 13.55 Galileo Big Pictures. In 50 Bildern um die Welt

14.00 J B Tagesschau Mit Wetter 14.03 J B Das Glück klopft an die Tür Komödie (D 2006) 15.30 J B Fußball: DFB-Pokal der Frauen Live. Finale: Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 18.15 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.40 J B Sportschau 19.20 J B Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten. Moderation: Andreas Cichowicz 20.00 J B Tagesschau Mit Wetter

15.30 J B Bares für Rares – Lieblingsstücke Die Trödel-Show mit Horst Lichter 17.00 J B heute 17.10 J B Sportreportage 17.55 J B Deutschland, das kannst Du besser Zukunftschancen 18.25 J Terra Xpress Ab in die Tonne 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Terra X Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums (2/3)

14.30 J mareTV Classics Galicien 15.15 J mareTV Classics Andalusien 16.00 J B Heimatküche Kulinarische Schätze vom Bodensee 16.30 B Zora kocht's einfach Variationen mit Ziegenfrischkäse 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Hanseblick Grenzenloses Radvergnügen – Frühling an der Elbe 18.45 J B DAS! Gast: Michaela May 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

17.00 B taff weekend Magazin 18.00 Newstime 18.10 J Die Simpsons Zeichentrickserie. Selig sind die Unwissenden / Gott gegen Lisa Simpson 19.05 J B Galileo Plus Timefreeze JFK. Am 22. November 1963 wird Dallas zum Schauplatz eines der größten Verbrechen der US-Geschichte: John F. Kennedy, damaliger Präsident der USA, wird bei einem Attentat tödlich verletzt.

14.20 B James Bond 007: Sag niemals nie Agentenfilm (GB/USA/D 1983) Mit Sean Connery, Barbara Carrera. Regie: Irvin Kershner 17.00 B auto mobil Das VOX Automagazin. Moderation: Andreas Jancke, Alexander Bloch 18.10 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Doku-Soap. Moderation: Panagiota Petridou. Panagiota Petridou setzt sich für verzweifelte Fahrzeugbesitzer ein. 19.10 B Ab ins Beet! Die Garten-Soap Gewächshaus / Finca-Fassade / Wellness-Deck

20.15 | Polizeiruf 110: An der Saale hellem Strande D 2021. Krimireihe. Die Kommissare Koitzsch (Peter Kurth, r.) und Lehmann (Peter Schneider) versuchen, einen bereits drei Monate zurückliegenden Mord aufzuklären.

20.15 | Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt D/S 2021. Romanze. Maja (Zoe Moore, r.) kehrt zum Geburtstag ihres Opas nach Hause zurück. Doch ihre Mutter (Birge Schade) ist nach wie vor abweisend ihr gegenüber.

20.15 | Das große Wunschkonzert D 2021. Show. Moderator Lutz Ackermann besucht Steinhude, das historische Fischerdorf am Südufer des Steinhuder Meeres. Er freut sich auf einen besonderen Gast: Semino Rossi.

20.15 | Girls' Night Out USA 2017. Komödie. Bei einem Junggesellinnenabschied wollen Jess (Scarlett Johansson) und ihre Freundinnen so richtig die Sau rauslassen. Dabei befördern sie einen Stripper ins Jenseits.

20.15 | Klassentreffen 1.0 D 2018. Komödie. Die Freunde Nils, Thomas (Til Schweiger, l.) und Andreas (Milan Peschel) reisen zu ihrem Klassentreffen. Die Endvierziger in der Midlifecrisis hoffen auf ein wildes Partywochenende.

20.15 | Kong: Skull Island USA/CHN 2017. Actionfilm. In den 1970er-Jahren engagiert der Regierungsagent Randa (John Goodman) ein Team, um eine Pazifikinsel zu kartographieren. Die Gruppe wird von Urzeitwesen überfallen.

20.15 | Das Wunschmenü der Stars – Alle unter einem Dach D 2021. Show. Vier Tage lang leben vier Promis (u. a. Jimi Blue Ochsenknecht) unter einem Dach und müssen einander mit ihren Lieblingsgerichten bekochen.

21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin 23.35 J B Polizeiruf 110 Doku 0.20 J B Druckfrisch Neue Bücher mit Denis Scheck 0.50 J B Ausgebremst Dramaserie Der 50. Geburtstag: Sunny / Denise / Hartmut / Lydia / Bernd 2.20 B Tagesschau 2.25 J Quellen des Lebens (1/2) Tragikomödie (D 2013) Mit Jürgen Vogel

21.45 J B heute-journal 22.15 J B Huss – Verbrechen am Fjord Krimiserie. Der vierte Mann Mit Johan Aksell, Karin de Frumerie 23.45 J B ZDF-History Unsere Mütter – unsere Großmütter 0.30 B heute Xpress 0.35 B Die lange Nacht des blauen Sofas Gäste: Helga Schubert, Sophie Passmann, Thea Dorn, Bénédicte Savoy, Wolfgang Schäuble 3.35 B Starsky und Hutch Hutch wird süchtig. Mit Paul Michael Glaser

21.45 J B Die NDR-Quizshow Das Ratespiel für den ganzen Norden. Moderation: Jörg Pilawa 22.30 J B Sportclub 23.15 J B Sportclub Story 23.45 J B Quizduell – Der Olymp Show. Moderation: Jörg Pilawa 0.35 J B Anne Will Diskussion 1.35 J B Hanseblick Grenzenloses Radvergnügen – Frühling an der Elbe 2.20 J B NDR Talk Show Talkshow 4.40 J B Inas Reisen Antwerpen und Brügge. Moderation: Ina Müller

22.10 B The Shallows – Gefahr aus der Tiefe Thriller (USA 2016) Mit Blake Lively, Óscar Jaenada, Angelo Josue Lozano Corzo. Regie: Jaume Collet-Serra. Nancy wird beim Surfen von einem Weißen Hai angegriffen. Sie kann sich auf einen Felsen im Meer retten. 23.50 B Girls' Night Out Komödie (USA 2017) Mit Scarlett Johansson, Jillian Bell. Regie: Lucia Aniello 1.40 B CSI: NY Krimiserie. Der Schlangenmensch. Mit Gary Sinise

22.35 J B Operation: Overlord Horrorfilm (USA/CDN 2018) Mit Jovan Adepo, Wyatt Russell, Mathilde Ollivier. Regie: Julius Avery Nazis verwandeln die Bewohner eines Dorfes mittels grausamer Experimente in willenlose Kampfmaschinen. 0.50 J B Kong: Skull Island Actionfilm (USA/CHN 2017) 2.45 J B Escobar – Paradise Lost Thriller (F/E/B/PAN 2014) Mit Benicio Del Toro. Regie: Andrea Di Stefano

23.40 B Prominent! Magazin Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu. Promi-Magazin über die Stars und Sternchen dieser Welt. 0.25 Medical Detectives Dokureihe Freundschaften / Untrügliche Zeichen / Verhängnisvolle Begierden / Mörderische Verwandtschaft / Schwarze Witwen / Wahn und Willkür. Im Haus eines Zeugen, der in einem Mordprozess vor Gericht gegen die Täter ausgesagt hatte, explodiert eine Bombe. (bis 4.20 Uhr)

ZDF NEO

23.00 J B Hangover 3 Komödie (USA 2013) Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis. Regie: Todd Philips. Als Doug entführt wird, muss das Wolfsrudel Mr. Chow finden, der aus dem Gefängnis geflohen und auf der Flucht ist. 0.55 J B Volltreffer Komödie (D 2016) Mit Sönke Möhring, Axel Stein, Tom Gerhardt. Regie: Granz Henman 2.30 J B Hangover 3 Komödie (USA 2013) Mit Justin Bartha, Ken Jeong 4.05 B Auf Streife Doku-Soap

Sport1

SIXX

KIKA

5.20 Scorpion. Das Experiment / Der Milliardencode / Die Hitmaschine / Das Attentat / Glücksbringer 9.35 Abenteuer Leben Spezial. Go Camping 11.35 Die Dauercamper. Dokureihe. Campinggäste am Mondsee / Campingplatz in Fürstenfeld / Seecamp Eden 14.50 Koch die Box! Kochshow 16.05 News 16.15 Koch die Box! Kochshow 20.15 20 Jahre Miniatur Wunderland. Reportage 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag. Kai Böcking reist ... Traumreisen zum Greifen nah! 0.30 Die Sommertrends 2021. Camping 2.20 Challenge. Magazin 2.45 20 Jahre Miniatur Wunderland. Reportage

13.00 ZIB 13.05 Österreich Bild 13.30 Erlebnisreisen 13.45 Die Delfine von Shark Bay 14.30 Wilde Inseln 16.40 Die Höllenfahrt der „Poseidon”. Katastrophenfilm (USA 1972) 18.35 Schweizweit 19.00 heute 19.08 3sat-Wetter 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit spezial 20.00 Tagesschau 20.15 Michael Mittermeier: Zwischenwelt – Once Upon a Time in Corona. Show 21.00 Die Carolin Kebekus Show 21.45 Türkisch für Anfänger. Liebeskomödie (D 2012) 23.30 Trigger Effect – Eine Stadt im Ausnahmezustand. Thriller (USA 1996) 0.55 Wilde Inseln

6.25 Aktuelle Stunde 7.10 Lokalzeit 7.40 Land und lecker 8.25 Der Vorkoster 8.55 Kochen mit Martina und Moritz 9.25 Westart 9.55 Kölner Treff 11.25 Das Zugunglück von Radevormwald – Leben mit der Katastrophe 12.10 Erlebnisreisen 12.25 Verrückt nach Fluss 14.00 #UnserWesten, unsere beliebten Foto-Hotspots 14.45 Norddeutschland von oben 15.30 Morden im Norden 17.10 Rentnercops 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Mord mit Aussicht 23.20 Morden im Norden 1.00 Rockpalast OFFSTAGE

7.10 Frag den Lesch 7.25 Terra X 14.20 No More Boys and Girls 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise 18.45 Der junge Inspektor Morse: Ein Gedicht Ein Gedicht. Krimireihe (GB 2012) 20.15 Ein starkes Team: Späte Rache Späte Rache. Krimireihe (D 2014) Mit Maja Maranow. Regie: Thorsten Näter 21.45 Kommissarin Heller: Der Beutegänger Der Beutegänger. Krimireihe (D 2014) Mit Lisa Wagner, Hans-Jochen Wagner, Annika Blendl. Regie: Christiane Balthasar 23.15 heuteshow 23.45 Studio Schmitt. PersonalityShow 0.15 Laura Karasek – Zart am Limit

8.00 Antworten mit Bayless Conley. Magazin 8.30 Die Arche-Fernsehkanzel. Magazin 9.00 Bundesliga pur Klassiker 11.00 Doppelpass. Die Runde. Best of Saison 2020/2021 13.00 Bundesliga pur Klassiker 14.00 Basketball: BBL. Play-offs, Halbfinale, Spiel 1 15.45 Eishockey: WM. Live. Gruppe B: Italien – Kanada 17.45 Eishockey: Weltmeisterschaft. Analyse und Highlights 19.00 Eishockey: Weltmeisterschaft. Live. Gruppe B: Finnland – Lettland 21.45 Eishockey: Weltmeisterschaft. Analyse & Highlights 23.00 Motorsport: IndyCar Series. 105th Indianapolis 500 0.00 Sport-Clips

5.00 Pets & Docs – Ein Team für Tiere 6.30 Good Bones – Mutter, Tochter, HomeMakeover 8.25 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 11.10 Organize 'n Style – Isabella räumt auf! 12.10 Der Hundeflüsterer 14.10 Notruf Hund – Einsatz für Cesar 16.10 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! 20.15 Warm Bodies – Zombies mit Herz. Horrorkomödie (USA/CDN 2013) Mit Nicholas Hoult. Regie: Jonathan Levine 22.05 Jugend ohne Gott. Drama (D 2017) Mit Jannis Niewöhner. Regie: Alain Gsponer 0.20 Warm Bodies – Zombies mit Herz. Horrorkomödie (USA/CDN 2013) 2.00 Sailor Moon

11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Das blaue Licht. Märchenfilm (D 2010) 13.00 Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Familienfilm (D/FIN 2018) 14.30 Yakari 14.55 Mumintal 16.05 Wuffel, der Wunderhund 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.30 Shaun das Schaf 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg 18.15 Heidi 18.35 Petronella Apfelmus 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Sherazade – Geschichten aus 1001 Nacht 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.15 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.30 Schau in meine Welt!

Kabel1

3Sat

WDR

GRAFSCHAFTER VERBRAUCHER-TIPP

Weniger Zins für Rentenverträge

E

ine kleine Zahl sorgt für eine große Welle. Es geht um den Garantiezins bei Lebens- und Rentenversicherungen. Ab dem 1. Januar 2022 dürfen die Versicherer bei Neuverträgen maximal eine jährliche Verzinsung von 0,25 Prozent versprechen. Betroffen sind Neuverträge bei Lebensversicherung, Riester- und Rürup-Rente sowie betrieblicher Altersvorsorge. Es trifft nicht nur neue Verträge. Die geplante Zinssenkung wirkt sich auch auf bestehende Versicherungsverträge aus. Das stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik. Eigentlich heißt der Garantiezins Höchstrechnungszins, das bedeutet: Der Zins ist gedeckelt. Seit Jahren sinkt dieser. „Damit werden Lebens- und Rentenversicherungen immer unrentabler“, sagt Kerstin Becker-Eiselen von der Verbraucherzentrale. In Zeiten mit einem vergleichsweise hohen Zins waren aus ihrer Sicht „Lebens- und Rentenversicherungen für Verbraucher ein schlechtes Geschäft“. Der Grund: Damals wie heute bezieht sich die Garantieverzinsung nicht auf den eingezahlten Beitrag. Von dieser Summe gehen Provision, Verwaltungskosten und Kosten für die Todesfallabsicherung ab. Nur der Sparanteil wird verzinst. „Garantiert ist auch nur die vereinbarte Versicherungssumme“, erklärt Becker-Eiselen. Die bei Vertragsabschluss prognostizierten Überschüsse kommen „Kaffeesatzlesen“ gleich. Seit Jahren sinken die Überschüsse kontinu-

ierlich, ebenso die Rentenfaktoren. Und jetzt soll ab 2022 eine weitere Senkung des Höchstrechnungszinses kommen. „Lebens- und Rentenversicherungsverträge lohnen sich unter dem Strich nicht mehr“, sagt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV). Vor allem jene mit Riester- und Rürup-Renten seien im Nachteil. Wer einen Vertrag abschließen möchte, müsse Rentenkürzungen einkalkulieren, so Kleinlein. Um Kürzungen abzuwenden, müssten Versicherer die Verträge in vielen Fällen verteuern. „Jüngeren Menschen bleibt nichts anderes übrig, als etwa 30 Prozent mehr zu zahlen, wenn sie die gleiche garantierte Rente bekommen wollen“, sagt Kleinlein. Er kritisiert, bei vielen Versicherungsverträgen, die in der Ansparphase sind, stehe im Kleingedruckten, dass Rentenzahlungen geringer als kalkuliert ausfallen könnten. Dagegen vorgehen könnten Riesterund Rürup-Sparer nicht sie sind per Gesetz verpflichtet, am Ende eine Rente bei dem jeweiligen Versicherer zu beziehen. „Würde der Gesetzgeber diesen Verrentungszwang kippen, wäre einiges gewonnen“, sagt Kleinlein. Dann stünden die Versicherer im Wettbewerb, im Ergebnis wären bessere Renten zu erwarten. Zudem sollte aus BdV-Sicht jeder Sparer selbst entscheiden dürfen, ob er eine Rente oder eine Einmalzahlung haben möchte.

Sonne und Mond

20° 7°

Reykjavik

Emmen

Aufgang: 05:17 Untergang: 21:42 Meppen

Coevorden

19°

Faröer Oslo

St. Petersburg

16°

Stockholm

Hardenberg

19° 16°

Berlin

Warschau

20°

London

22°

15 km/h

16° Wien

19°

22°

Zürich

17°

Venedig

02.06.

Nordhorn

10.06.

22° 8°

18.06.

Bad Bentheim

20° Hengelo 8° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

23°

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

22° 8° N

21°

Paris

22° 8°

Emlichheim

Helsinki

26°

Aufgang: 01:28 Untergang: 08:59

24.06.

Schüttorf

Gronau

22°

Hamburg

22° Madrid

Lissabon

31°

33°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

23°

Palma

22°

MO

DI

MI

Palermo Tunis

Athen

23°

27°

Frankfurt

28°

wolkig

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Ein kräftiges Hoch über der Nordsee bestimmt das Wetter bei uns in Mitteleuropa. So wechseln sich Sonnenschein und Wolken ab, und es bleibt weitgehend trocken. Über Osteuropa entstehen zahlreiche Regenschauer und einzelne Gewitter. Auch in Italien bringen Quellwolken gebietsweise Schauer. Dort bleibt es vergleichsweise kühl. Gleichzeitig steigen die Temperaturen in Spanien auf über 30 Grad, und es bleibt dort auch trocken. Grafschaft heute: Die Sonne scheint, und nur ab und zu ziehen ein paar lockere Wolkenfelder vorüber. Sie stören aber kaum, und es bleibt auch überall trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 22 Grad. Der Wind weht schwach aus Nord. Nachts sinken die Temperaturen auf 9 bis 7 Grad.

Dresden

19°

23° 10° heiter

17°

Köln

22° 24°

20° 23°

26° Las Palmas

Berlin

DO

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Morgen scheint die Sonne von einem strahlend blauen Himmel. 21 bis 23 Grad werden maximal erreicht. Am Dienstag wechselt sich die Sonne mit dichten Wolken ab, und es bleibt weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 24 Grad. Am Mittwoch bleibt es bei einem Mix aus Sonne und Wolken meist trocken.

24° 11°

25° 12°

25° 12°

Stuttgart

18° München

www.wetterkontor.de

Biowetter: Personen mit Erkrankungen der Atemwege müssen sich heute auf Beschwerden einstellen. Anfangs kommt es bei Bluthochdruckpatienten zu Kreislaufproblemen. Diese lassen im Laufe des Tages jedoch allmählich nach. Auch Rheumaschmerzen nehmen ab.

Pollenflug: Gräserpollen fliegen momentan Deutschlandwetter: überwiegend in geringen KonzenAm Sonntag und zu Beginn der trationen. Birken- und Eschenpolneuen Woche setzt sich in fast ganz len sind allerdings kaum noch in Deutschland freundliches Wetter der Luft nachweisbar. durch. Die Sonne scheint, und nur ab und zu ziehen Wolken vorüber. Gartenwetter: Lediglich in Nieder- und Oberbay- Wasserpflanzen: Jetzt pflanzt man ern gibt es am Sonntag noch ver- die verschiedensten Gattungen von einzelt Schauer. Es geht allmählich Wasserpflanzen. Bis sich bei Seeroweiter aufwärts mit den Tempera- sen viele Blätter gebildet haben, ist turen. Am Sonntag werden 16 bis die Wasseroberfläche dem Licht aus23 Grad, am Montag 17 bis 24 Grad gesetzt. Unter diesen Bedingungen erreicht. können Algen zur Plage werden.

Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

wolkig heiter wolkig heiter wolkig Schauer Schauer Schauer wolkig heiter heiter heiter wolkig Schauer heiter heiter wolkig sonnig heiter Schauer

20° 22° 18° 28° 27° 24° 22° 19° 24° 31° 23° 33° 26° 21° 26° 22° 23° 21° 28° 16°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

15°-19° 16°-17° 16°-19° 21°-22° 20°-21°

Wetterlexikon Vorhersagekarte: Eine Wetterkarte, die für in der Zukunft liegende Zeitpunkte gilt. Zum Unterschied von normalen Wetterkarten enthalten sie nur Liniensysteme (Isobaren, Frontensysteme, eventuell Isothermen). Zusätzlich werden in die für die Öffentlichkeit bestimmten Vorhersagekarten für einige Orte Stationsvorhersagen in vereinfachter Form eingetragen. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: heiter, 28 Grad Heute vor 5 Jahren: Regenschauer, 27 Grad Heute vor 10 Jahren: heiter, 29 Grad Bauernregel Donnert es im Mai recht viel, hat der Bauer ein gutes Spiel.


Lokales

30. Mai 2021

Seite 15

11,7 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit Das Hauptzollamt in Osnabrück hat vor Kurzem eine Bilanz seiner Arbeit im Jahr 2020 gezogen. Das Hauptzollamt Osnabrück erhob im vergangenen Jahr mehr als 842 Millionen Euro an Zöllen, Verbrauchsteuern und sonstigen Steuern. Es vollstreckte Zahlungsrückstände von über 61,3 Millionen Euro. Bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung hat es einen Gesamtschaden von 11,7 Millionen Euro ermittelt. Seine Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts stellte mehr als 82 Kilogramm Rauschgift sicher. Die Einnahmen aus Zöllen in Höhe von mehr als 29 Millionen Euro für Waren aus Drittstaaten fließen vorrangig in den Haushalt der Europäischen Union. Die für den Bundeshaushalt erhobene Einfuhrumsatzsteuer betrug über 155 Millionen Euro. An besonderen Verbrauchsteuern und Verkehrsteuern wurden für den Bundeshaushalt mehr als 656 Millionen Euro eingenommen. Hierbei handelt es sich um die Energie-, Strom-, Tabak-, Branntwein-, Kaffee-, Bier-, Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer sowie die Luftverkehr- und Kraftfahrzeugsteuer. Die Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels ist eine wichtige Aufgabe im Bezirk des Hauptzollamts Osnabrück. Zuständig hierfür sind die Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege mit Sitz in Schüttorf, die mobile Kontrollen im Bezirk OSNABRÜCK

des Hauptzollamts Osnabrück durchführen und auch von zwei Rauschgiftspürhunden unterstützt werden. Im vergangenen Jahr führten die Beamten rund 10.670 Personen- und Warenkontrollen durch. Insgesamt kam es zu rund 517 Beanstandungen mit 345 eingeleiteten Strafverfahren und zwölf Festnahmen. Die Zöllner beschlagnahmten rund 41.670 Ecstasy-Tabletten, 14 Kilogramm Marihuana, 2 Kilogramm Amphetamin, 22 Kilogramm Kokain und 159 Joints sowie 62 Waffen. Weiterhin beschlagnahmte die mobile Kontrolleinheit des Hauptzollamts Osnabrück zur Bekämpfung des Tabakschmuggels 2.116.722 Zigaretten. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

763 Arbeitgeber 2020 überprüft.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Aufgrund von Prüfungen des Sachgebietes Prüfungsdienst des Hauptzollamts wurden im Jahr 2020 rund 730.000 Euro an Zöllen und Steuern nachgefordert, aber auch rund 1,3 Millionen Euro an die Beteiligten erstattet. Die Beschäftigten des Steueraufsichtsdienstes führten zudem im letzten Jahr 1874 Steueraufsichtsmaßnahmen zum Beispiel in Brennereien oder Brauereien durch. Die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung ist ein bedeutender Tätigkeitsschwerpunkt des Hauptzollamts Osnabrück. Zuständig hierfür ist ihre Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) an den drei Standorten in Nordhorn, Lohne und Osnabrück. Sie

führt Prüfungen in allen Wirtschaftsbranchen durch. Prüfungsschwerpunkte bilden unter anderem das Bauhauptund Baunebengewerbe, das Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe sowie die Fleischwirtschaft. Die Kontrolle des gesetzlichen Mindestlohns ist Bestandteil ihrer Prüfungen. In 2020 überprüfte die FKS des Hauptzollamts Osnabrück 763 Arbeitgeber. Abgeschlossen werden konnten 1520 Ermittlungsverfahren wegen Straftaten. Zahlreiche Verfahren wurden wegen Verstoßes gegen den gesetzlichen Mindestlohn geführt. Mit ihren Prüfungen ermittelten die Zöllnerinnen und Zöllner vorenthaltene beziehungsweise veruntreute Sozialversicherungsbeiträge, hinterzogene Steuern und rechtswidrig erlangte Vermögensvorteile von über 11,7 Millionen Euro. Durch die Gerichte wurden deswegen Täter zu rund 28 Jahren Freiheitsstrafe und über 404.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Das Hauptzollamt verhängte selbst wegen Ordnungswidrigkeiten Bußgelder in Höhe von mehr als 608.000 Euro. Auch im Jahr 2020 wurde bei den vier Zollämtern des Hauptzollamts Osnabrück eine weiter steigende Zahl von Postsendungen abgefertigt. Der stetig zunehmende Internethandel, insbesondere durch Käufe von Privatpersonen (BtoC), brachte wieder Probleme mit sich. Viele Käufer, die ihre Waren in Ländern außerhalb der Europäischen Union bestellt hatten, bedachten nicht, dass auch für diese im Postverkehr eingeführten Waren zahlreiche Gesetze zum Beispiel wegen be-

Die Mitarbeiter des Zolls haben bei ihrer Tätigkeit 842 Millionen Euro an Zöllen, Verbrauchsteuern und sonstigen Steuern verbuchen können. Foto: Zoll

stehender Verbote und Beschränkungen zu beachten sind. So ist zum Beispiel die Einfuhr von Arzneimitteln auf dem Postweg durch Privatpersonen in der Regel verboten. Das Hauptzollamt darf diese Arzneimittel nicht den freien Verkehr überlassen. Sie

sind entweder an den Absender zurückzusenden oder sogar zu beschlagnahmen. Viele technische, elektronische Geräte oder Spielzeug aus Ländern außerhalb der Europäischen Union erfüllen nicht die hohen Anforderungen an die Produktsicherheit, die der Gesetzgeber fordert. Das

Hauptzollamt muss in diesen Fällen die Entscheidung des dafür zuständigen Gewerbeaufsichtsamtes einholen. Bei Kleidung, Spielkonsolen verschiedener Hersteller oder Parfümstoffen handelt es sich zudem oft um Fälschungen. Bei der Einfuhr dieser Waren wurde immer wieder gegen

das Markenschutz-, Urheberrechts- und Geschmacksmustergesetz verstoßen. Diese Waren werden zum Beispiel aufgrund von Grenzbeschlagnahmeanträgen der Rechteinhaber sichergestellt und vernichtet. Im Jahr 2020 wurden bei den vier Zollämtern 79 Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz, 298 Verstöße im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und der Produktsicherheit, 2 Verstöße im Bereich des Artenschutzes und fünf Verstöße gegen das Waffenrecht festgestellt. Das Hauptzollamt Osnabrück betreut im Rahmen der Kfz-Steuererhebung rund 1,37 Millionen Fahrzeuge. Das festgesetzte Steueraufkommen beträgt rund 211 Millionen Euro. Für Elektrofahrzeuge wird die Steuerbefreiung bearbeitet. Bei der über Osnabrück hinaus für den gesamten WeserEms-Raum und Bremen zuständigen Zentralen Vollstreckungsstelle des Hauptzollamts Osnabrück mit Sitz in Nordhorn gingen im letzten Jahr mehr als 150.000 Vollstreckungsersuchen ein. Der Vollstreckungsinnendienst und die im Außendienst tätigen Vollziehungsbeamten vollstreckten vor Ort mehr als 61 Millionen Euro zum Beispiel für die Bundesagentur für Arbeit, andere Sozialleistungsträger, Berufsgenossenschaften und die Zollverwaltung selbst. Viele der im Jahr 2020 gepfändeten oder beschlagnahmten Waren (zum Beispiel Uhren, Bilder, Spirituosen, Elektronikartikel, Fitnessgeräte, Fahrzeuge oder Werkzeuge) wurden über die zolleigene Versteigerungsplattform www.zollauktion.de öffentlich versteigert.

Sporthalle in Lohne wird saniert Zuschüsse in Höhe von 82.800 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm Für die Sanierung der Sporthalle an der Parkstraße in Lohne erhält die Gemeinde Wietmarschen eine Förderung in Höhe von 82.800 Euro vom Land Niedersachsen. „Finanzminister Reinhold Hilbers und Bürgermeister Manfred Wellen freuen sich über die Fördersumme aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes“, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Wietmarschen. Bei einem Ortstermin hat sich Finanzminister Reinhold Hilbers vor Kurzem im Beisein von Bürgermeister Manfred Wellen über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten informiert. Hermann Schröder vom Bauamt der Gemeinde Wietmarschen erläutert die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in den Duschund Umkleidebereichen: „Unter anderem werden die Wasch- und Duschmöglichkeiten den aktuellen Anforderungen angepasst. Die Zusammenarbeit der beteiligten Unternehmen klappt reibungslos.“Die Sporthalle am Park im Wietmarscher OrtsLOHNE

Janna Gerkens, Museumspädagogin im Moormuseum (rechts) und Hanna Clara Wiegmann von der NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim (links) bei der Übergabe der Plakette. Foto: Johannes Weise

Schwalben kommen zurück Naturschutzbund vergibt Plaketten für schwalbenfreundliche Häuser Viele Schwalben kehren aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika zurück und treffen momentan in den Brutgebieten ein. Hier suchen sie ihre alten Niststandorte wieder auf. So sind sie dieses Jahr auch wieder im Emsland Moormuseum anzutreffen. Der Naturschutzbund (NABU) initiierte das Projekt „Hier sind Schwalben willkommen“ und zeichnet schwalbenfreundliche Häuser aus. Auch das Emsland Moormuseum gehört dazu. „Seit einigen Jahren haben die Rauchschwalben sich bei uns am Schweinestall der Bentheimer Schweine einquartiert“, berichtet Ansgar Becker, stellvertretender Museumsleiter und ergänzt stolz: „Es werden sogar jedes Jahr mehr.“ Janna Gerkens, Museumspädagogin im Moormuseum fügt hinzu: „Es ist sehr spannend, die Schwalben und auch ihre Lebensweise genauer zu betrachten. Gerade mit Blick auf die Umweltbildung und unsere Junior-Ranger MEPPEN

gibt es viel zu entdecken und zu erkunden.“ Insgesamt gibt es schon über 20 Nester beim Moormuseum und es ist noch Platz für weitere vorhanden. Schwalben sind ihrem Brutplatz treu und kehren jedes Jahr wieder zu ihrem alten Neststandort zurück. Daher ist es wichtig, die Nester hängen zu lassen, selbst wenn diese beschädigt sind. Es kostet die Schwalbe weniger Aufwand, ihr Nest zu reparieren, als ein neues Nest zu bauen. Zudem gehören Schwalben zu den besonders geschützten Arten, nach den europäischen Vogelschutzrichtlinien, wodurch das Zerstören oder Beschädigen der Fortpflanzungs- und Ruhestätten sowie das verletzten und töten der Schwalben verboten ist. „Es ist schön, dass die Schwalben sich hier im Moormuseum sichtlich wohlfühlen und willkommen geheißen werden“, sagt Hanna Clara Wiegmann aus der NABU Regionalgeschäftsstelle

Emsland/Grafschaft Bentheim, beim Verleihen der Schwalbenplakette. Mehr Wildnis Niedersachsens gibt es noch bis zum 20. Juni 2021 in der gleichnamigen Sonderausstellung im Emsland Moormuseum zu bestaunen. Das Museum hat mit Pandemie bedingten Auflagen wieder geöffnet. Alle aktuellen Informationen finden Interessierte auf www. moormuseum.de. Ein Aktionsleitfaden Schwalbenschutz zeigt, wie den Schwalben mit einfachen Hilfsmaßnahmen wirkungsvoll unter die Flügel gegriffen werden kann, um ihnen das Leben im Sommerquartier angenehm zu gestalten. Die Broschüre und eine Auswahl von Nistkästen für Schwalben gibt es bei der NABU-Regionalgeschäftsstelle Emsland/ Grafschaft Bentheim 059314099630. Interessierte können sich gern für eine Schwalbenplakette bewerben unter http:// www.nabu.de/schwalben-bewerbung.

Hermann Schröder vom Bauamt der Gemeinde Wietmarschen erläutert Reinhold Hilbers und Manfred Wellen (von links) die Sanierungsmaßnahmen in den Dusch- und Umkleidebereichen. Foto: Gemeinde Wietmarschen

teil Lohne wurde in den Jahren 1979 und 1980 errichtet und wird nach Auskunft der Gemeindeverwaltung „sehr stark genutzt“. Daher seien manche Gebäudeteile besonders sanierungsbedürftig.

„Die Baumaßnahmen laufen aktuell nach Plan und werden hoffentlich im Kostenrahmen von rund 210.000 Euro Ende Juli 2021 abgeschlossen sein“, ist man im Wietmarscher Rathaus optimistisch. „Wir

hoffen, dass dann auch die Pandemiesituation wieder den Freizeitsport zulässt – insbesondere für die vielen aktiven Sportlerinnen und Sportler aus dem Kinderund Jugendbereich.“

Ein Jahr das Leben in den USA kennenlernen Jugendliche können sich jetzt für das Austauschprogramm bewerben Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Austauschjahr in den Vereinigten Staaten. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann bekannt gibt, können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland noch bis zum 10. September 2021 um einen Platz im Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2022/23 bewerben. „Das PPP bietet junge Menschen eine einmalige Chance, sich im Ausland persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Von den dort gewonnen Eindrücken profiBERLIN

tiert man ein Leben lang. Daher kann ich die Bewerbung nur wärmstens empfehlen“, meint Stegemann. Im Rahmen des PPP wohnen die Schülerinnen und Schüler in den USA in Gastfamilien und besuchen die örtliche High School. Die jungen Berufstätigen gehen zum College und absolvieren ein Praktikum in einem USBetrieb. Der CDU-Politiker Stegemann sieht das Programm als wichtige Säule der Transatlantischen Freundschaft an: „Es ist ermutigend, dass USPräsident Biden Deutschland und Europa die Hand reicht. Es braucht junge Menschen,

die das aufgreifen, und Brücken über den Großen Teich bauen. Denn gute transatlantische Beziehungen leben vom miteinander ins Gespräch kommen und zusammen leben, lernen und arbeiten“, so Stegemann. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestags und des US-Congresses. Bewerbungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2004 und dem 31. Juli 2007 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 1997 Geburtstag haben und zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2022) eine Berufsausbil-

dung abgeschlossen haben. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder des freiwilligen Grundwehroder Zivildienstes wird begünstigend auf das Alter angerechnet. Neben guten Schulleistungen und Englischkenntnissen sind soziales Engagement und politisches Interesse gefragt. Nähere Informationen zum Programm und dem Bewerbungsverfahren für das Austauschprogramm können unter www.bundestag.de/ppp eingesehen oder im Berliner Büro von Albert Stegemann unter der Telefonnummer 030-227-77154 erhalten werden.


Lokales

Seite 16

30. Mai 2021

Ihr Horoskop für die Woche vom 31.Mai bis 6. Juni 2021

Widder (21.03.-20.04.) Eine gewisse Person ist neidisch und glaubt, Sie hätten das Glück für sich allein gepachtet. Doch das wäre zu schön, denn so einfach ist es Ihnen nicht gemacht worden. Sprechen Sie ganz offen über die Vorarbeiten, die Sie leisten mussten, um an diesen Punkt zu kommen. Sie haben auf einiges verzichten müssen, sind aber auch im Nachhinein dankbar für diese Erfahrung. Geben Sie davon etwas weiter!

Stier (21.04.-20.05.) Man will Ihnen mit Störungen in die Quere kommen, um Ihre Erfolgssträhne für eine gewisse Zeit zu unterbrechen. Doch diese Behandlung sollten Sie sich nicht ohne Gegenwehr gefallen lassen, denn es steht einiges für Sie auf dem Spiel. Schauen Sie also genau hin, wenn die nächsten Schritte anstehen, denn nur damit lassen sich die Fehler vermeiden. Lassen Sie sich aber nicht den Spaß nehmen. Nur zu!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Leise angedeutete Gerüchte lassen Sie nicht zur Ruhe kommen und deshalb sollten Sie handeln. Sie fühlen sich innerlich verunsichert, obwohl Ihnen die Fakten für einen Gegenschritt fehlen. Vermeiden Sie aber den Fehler, Entscheidungen zu treffen, bevor Sie sich weiter über die Hintergründe informiert haben. Auch wenn Sie sich selbst oft unter einen gewissen Druck setzen, sollten Sie geduldig bleiben!

Krebs (22.06.-22.07.) Wenn der Ehrgeiz Sie packt, sind Sie nicht mehr zu bremsen! Doch kommen Sie kurz vor dem Ziel ins Schleudern, da Ihnen zu viele Gedanken durch den Kopf gehen und damit keine klare Entscheidung mehr möglich ist. Versuchen Sie mehr an Ihrer Konzentration zu arbeiten, damit Ihnen bestimmte Schritte besser gelingen und dann auch bald die ersten Ergebnisse warten. Alles läuft optimal für Sie!

Zum gegenseitigen Austausch trafen sich (von links): Gerichtsdirektor Arno Vos, der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann und Geschäftsleiterin Katja Grundmann. Foto: Büro Stegemann Löwe (23.07.-23.08) Nur keine Angst! Bisher hat noch niemand Ihren Plan durchschaut und wird es auch weiterhin nicht tun, wenn Sie sich selbst nicht verraten. Agieren Sie ruhig weiter aus dem Hintergrund und schauen, was sich noch alles entwickeln kann. Bleiben Sie am Ball, weichen direkten Fragen aber besser aus, denn sonst könnte Ihnen doch ein unbedachtes Wort über die Lippen kommen. Versuchen Sie stark zu sein!

Jungfrau (24.08.-23.09) In Ihrer jetzigen guten Stimmung versprechen Sie das Blaue vom Himmel, können aber wahrscheinlich nur einen kleinen Teil davon halten. Übertreiben Sie es nicht mit Ihren eigenen Schritten, denn der Zeitpunkt ist zu brisant, um geradewegs auf Ihr Ziel zuzustürmen. Wo Sie jetzt erscheinen, könnte es zu Diskussionen kommen, die eigentlich vermeidbar wären. Nicht verunsichern lassen, es lohnt sich nicht!

Waage (24.09.-23.10.) Es könnte Ihnen übelgenommen werden, wenn Sie nicht zu den Versprechungen stehen, die Sie etwas voreilig gemacht haben. Deshalb sollten Sie gut überlegen, was im Augenblick machbar ist, damit dann zumindest an dieser Stelle Ruhe einkehrt. Sie fühlen sich vital und würden sich zu gerne auch noch an anderen Objekten beteiligen, doch rät Ihnen Ihr Innerstes zu mehr Zurückhaltung. Hören Sie darauf!

Skorpion (24.10.-22.11.) Setzen Sie Ihre Ideen so schnell wie möglich in die Tat um, sonst könnte Ihnen jemand zuvorkommen, von dem Sie es am Wenigsten erwartet hätten. An Unterstützung aus dem familiären Umfeld sollte es nicht mangeln, nur müssen alle der gleichen Meinung sein, damit es auch gelingt. Besondere Dinge gehören auch in besondere Hände. Wählen Sie deshalb genau aus, wem Sie welche Aufgabe geben!

Schütze (23.11.-21.12.) Für diese Aufgabe sollten Sie einen „Profi“ suchen, denn nur mit der nötigen Portion Optimismus werden Sie nicht viel erreichen. Lassen Sie sich nicht dazu verführen, sich nur auf lockere Worte zu verlassen, denn die Fakten verlangen eine andere Sprache. Sichern Sie sich nach mehreren Seiten ab, denn nur dann werden auch die nächsten Schritte gelingen. Bitte nicht vorzeitig aufgeben, es lohnt sich!

Steinbock (22.12.-20.01.) Wo Sie mit Ihren Ideen auftauchen, könnte es zu kleinen Spannungen kommen, denn mit der Ruhe ist es dann erst einmal vorbei. Signalisieren Sie, dass es Ihnen nur um ein gutes Ergebnis geht und nicht um eine Art von Kampf. Damit dürften sich dann auch die ersten Gemüter wieder beruhigt haben und ein fairer Austausch von Meinungen wäre möglich. Achten Sie darauf, dass alle gemeinsam starten!

Wassermann (21.01.-19.02.) Sie haben alles gerne unter Kontrolle, doch könnten Sie dabei auch ein paar wichtige Kleinigkeiten übersehen. Wenn Sie eine Idee umsetzen wollen, bleiben Sie dabei und lassen sich nicht sofort wieder ablenken. Auch durch kleine Unterbrechungen sollte Sie nicht plötzlich der Mut verlassen, denn solche Hürden gehören zum Leben dazu. Zeigen Sie Ihr Selbstbewusstsein, bleiben dabei aber immer ehrlich!

Fische (20.02.-20.03.) Ein kräftiges „Donnerwetter“ sorgt dafür, dass sich die Stimmung wieder besser anfühlt und weitere gemeinsame Schritte geplant werden können. Damit lassen sich auch einige Probleme lösen, die einer guten Umsetzung bisher zu oft im Wege standen. Versuchen Sie diese aktive Phase noch weiter auszudehnen, damit dann endlich auch Dinge entstehen, die vorzeigbar sind. Freuen Sie sich darauf!

Nachwuchssorgen: Zu wenig Richter Der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann hat sich vor Kurzem bei einem persönlichen Besuch über das Nordhorner Amtsgericht informiert.

hier sehr guten Volljuristen einfach deutlich bessere finanzielle Möglichkeiten“, so Gerichtsdirektor Arno Vos. Zwar verfüge das Nordhorner Gericht über insgesamt rund 90 Beschäftigte. Aktuell seien aber lediglich zehn Richterstellen besetzt, was bereits jetzt zu einer richterlichen Arbeitsbelastung von 120 Prozent führe – Tendenz steigend. Auch Stegemann sieht NORDHORN Beim Gespräch die Entwicklung kritisch. „Eimit Gerichtsdirektor Arno ne personell gut ausgestattete Vos und Geschäftsleiterin und hoch qualifizierte Justiz Katja Grundmann herrschte laut Stegemann „immer noch Erleichterung darüber, dass Arbeitsbelastung das Insolvenzgericht am von 120 Prozent Standort in Nordhorn nach monatelangen zähen Verhandlungen erhalten bleiben konnte“. ist eine Grundvoraussetzung Sorgen bereitet dem Amts- für Vertrauen in den Rechtsgericht dagegen das generelle staat. Wir brauchen daher Nachwuchsproblem bei der dringend mehr sehr gut ausBesetzung von Richterposten: gebildete junge Leute, die an „Wir haben leider einen dieser Stelle Verantwortung Fachkräftemangel zu bekla- übernehmen wollen und sich gen, da immer weniger Top- als Richterin oder Richter in Juristen in die Gerichte wol- den Dienst der Gesellschaft len. Die freie Wirtschaft bietet stellen“, betont Stegemann.

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Sichere dir jetzt deinen E-PaperZugang

Einig waren sich die Gesprächspartner darin, dass man dabei auch über zusätzliche Anreize nachdenken müsse. Amtsgerichtsdirektor Vos berichtete, dass das Amtsgericht bislang gut durch die Pandemie gekommen sei. Allerdings sehe man in Zeiten von Homeoffice und fortschreitender Digitalisierung Handlungsbedarf bei der Durchführung von Anhörungen. „Dass etwa in Betreuungsverfahren die Betroffenen in jedem Fall persönlich vor Ort angehört werden müssen, bedeutet einen erheblichen zeitlichen Mehraufwand. Da unter anderem in Zivilverfahren ganze Verhandlungen per Videokonferenz durchgeführt werden können, könnte der Gesetzgeber auch in weiteren Bereichen die Anhörung auf elektronischem Weg zulassen. Wir wollen hier die digitalen Medien künftig stärker nutzen können“, regt Vos an. Stegemann sagte zu, das Anliegen nach Berlin mitzunehmen.

Junge Union regt Entwicklung von Plattdeutsch-App an CDU-Nachwuchs will junge Generation motivieren

.de gn123

/g nar chiv

MIT GN E-PAPER AUF HISTORISCHER REISE

Die Junge Union (JU) des Bezirksverbandes Osnabrück-Emsland regt die Entwicklung einer Sprachlern-App an, um die plattdeutsche Sprache zu fördern. Vor allem junge Menschen soll die App motivieren, Plattdeutsch neu zu lernen oder wiederzuentdecken. „Wir sehen die plattdeutsche Sprache als ein wichtiges Kulturgut in unserer Region und Teil der eigenen Identität“, erklärt der JU-Bezirksvorsitzende Malte Kramer. Allerdings sei die Sprache „seit Jahrzehnten auf dem Rückzug“. Deshalb wolle sich die JU für den Erhalt des Plattdeutschen einsetzen. Um das Thema weiter voranzutreiben, möchte die JU Kontakt mit der Emsländischen Landschaft aufnehmen, die aus Sicht der JU „ein wichtiger Ansprechpartner für dieses Anliegen“ sei. „Die Emsländische Landschaft unGRAFSCHAFT

terstützt und fördert seit Jahren das Kulturgut der plattdeutschen Sprache und erreicht mit ihren Angeboten vor allem Menschen, die mit Plattdeutsch bereits mehr oder weniger vertraut sind“, heißt es aus der JU. Hier gelte es, neue Zielgruppen zu erschließen und neue Techniken zu nutzen, „um das wertvolle Kulturgut ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

In Haushaltsplan als Ziel aufgenommen.

❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

Plattdeutsch alten und neuen Nutzern näherbringen zu können“. In einem Gespräch mit dem Präsidenten der Emsländischen Landschaft, Hermann Bröring, will der Unionsnachwuchs die Umsetzungsmöglichkeiten einer Sprachlern-App für Platt-

deutsch ausloten und verweist auf Beispiele wie die App „PlattinO“ der Ostfriesischen Landschaft. „Auch für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim wünschen wir uns zeitnah solch ein Angebot“, betont der stellvertretende JU-Bezirksvorsitzende Benedikt Lücken aus Meppen. Auf Anregung des JU-Bezirksvorsitzenden und Grafschafter Kreistagsabgeordneten Malte Kramer sei die Entwicklung einer SprachlernApp für Plattdeutsch auf Antrag der CDU-/FDP-Gruppe im Grafschafter Kreistag bereits im Haushaltsplan des Landkreises Grafschaft Bentheim für das Jahr 2021 als Produktziel aufgenommen worden, erklärt Lücken weiter. Die fortschreitende Digitalisierung sieht die JU als Chance für die Etablierung einer Sprachlern-App.

Digitaler Patentsprechtag bei der IHK Gespräche finden als Videokonferenz per Zoom statt

BLICKE IM GN-ARCHIV JAHRHUNDERTE ZURÜCK!

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt am 1. Juni 2021 ab 14 Uhr zu einer kostenfreien Erfinder- und Patentberatung ein. Aufgrund der PandemieSituation finden die Gespräche als Videokonferenz per Zoom statt. Das Angebot richtet sich sowohl an UnterOSNABRÜCK

nehmen aus Industrie und Handwerk als auch an Privatpersonen. In einer vertraulichen Einstiegsberatung informiert ein erfahrener Patentanwalt über notwendige Voraussetzungen und das Anmeldeverfahren von Patenten und Gebrauchsmustern. Die Teilnahme an der kostenfreien Beratung ist

grundsätzlich auf ein Gespräch pro Person begrenzt. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2021. Ansprechpartnerin: IHK, Verena Hinrichs, Telefon 0541 353268, E-Mail: hinrichs@osnabrueck.ihk.de oder unter www.osnabrueck.ihk24.de (Nr. 1086762)


Lokales

30. Mai 2021

Seite 17

„Rüskauer Rasselbande“ räumt gründlich auf In einer großen Müllsammelaktion haben die Kinder der Schüttorfer Kita „Rüskauer Rasselbande“ vor Kurzem zwei Spielplätze in ihrer Umgebung von Unrat gereinigt. Die Idee zu der Aktion ist bei einem Spielplatzbesuch entstanden. „Aus coronabedingten Hygienebestimmungen ist unseren Kindern zurzeit nur eine eingeschränkte Nutzung der hauseigenen Außenanlagen erlaubt“, berichtet Erzieherin Nicole Beitzel. „Damit sie aber trotzdem möglichst viel Zeit draußen verbringen können, besuchen die einzelnen Gruppen gerne die umliegenden Spielplätze.“ Bei einem dieser Besuche haben sich die Kinder laut Beitzel über den Müll geärgert, der dort herumlag. „Es sind doch überall Mülleimer. Warum schmeißen die Leute denn alles hier hin?“, wunderten sich die Kinder der Erzieherin zufolge. Die Erzieher greifen das Thema auf und SCHÜTTORF

F1 der JSG Brandlecht-Hesepe in neuem Outfit BRANDLECHT / HESEPE Die F 1 der JSG

Brandlecht-Hesepe wurde bereits im vergangenen Herbst mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Jan Lammerinck von JL Veranstaltungstechnik, Isterberg, stattete die Jungen, Mädchen und die Trainer mit nagelneuen Adidas-Anzügen aus. Ihm lag es am Herzen, dass auch die jungen Spieler und Spielerinnen einheitlich gekleidet ihrem Sport

nachgehen können. Die neuen Lockerungen in Bezug auf die Pandemie ermöglichten der Mannschaft jetzt endlich, sich bei Jan Lammerinck zu bedanken. Die Kinder freuen sich sehr, wieder auf dem Platz ihrem Hobby nachgehen zu können, und hoffen, dass sie auch bald wieder Spiele gegen andere Mannschaften bestreiten dürfen. Foto: privat

Kevin Döhe Spitzenkandidat der JU für Kommunalwahl Nordhorner CDU-Nachwuchs mit 15 Mitgliedern auf Listen vertreten Die Junge Union (JU) Nordhorn hat bei ihrer vergangenen digitalen Mitgliederversammlung ihre offenen Fragen für die bevorstehende Kommunalwahl am 12. September geklärt. Unter der Tagungsleitung der stellvertretenden JU-Vorsitzenden und Ratsfrau Carina Verwold wählte die Mitgliederversammlung den 27jährigen JU-Stadtverbandsvorsitzenden Kevin Döhe zum Spitzenkandidaten. Er machte zuvor in seiner Rede klar, dass es darum gehe, den Stadtrat jünger und sichtbar weiblicher zu machen. Ebenfalls blickte Döhe auf die Erfolge im Kampf um die Eissporthalle zurück, warb für eine Digitalisierungsoffensive und für den Ausbau des NORDHORN

Schienenpersonennahverkehrs. ,,Es geht darum die Weichen für 2040 zu stellen. Die JU muss weiterhin die Lobby für die Interessen der jungen Generation bleiben. Dafür brauchen wir, wie bisher, starke Köpfe im Rat“, erklärt Döhe. Die JU wählte weitere weiteren Spitzenkandidaten. Für die Kreislisten wurden Merle Deters und der Bezirksvorsitzende der JU OsnabrückEmsland, Malte Kramer gewählt. Neben Kevin Döhe (Liste Nord) wurden Gert Lödden (Liste West), Stefan Koelmann (Liste Mitte-Ost) und die stellvertretende JU Vorsitzende Laura Höhn (Liste Süd) in den Wahlbereichen aufgestellt. Als weitere Spitzenkandidaten benannte die

Versammlung Sebastian Hochmann (Nord), Stephan Grönefeld und Geschäftsführer Daniel Tenfelde (Süd), der danach auch das Wahlprogramm einbrachte. Tenfelde stellte die Punkte Klima, bezahlbares Wohnen, Mobilität, finanzielle Solidität, attraktive Innenstadt und Digitalisierung in den Vordergrund. ,,Wir haben uns inhaltlich und personell gut aufgestellt. Mit 15 JUlern sind wir auf den Listen der CDU Nordhorn stark vertreten. Nun steht die CDU in der Pflicht, unseren Spitzen vernünftige Listenplätze zur Verfügung zu stellen uns gemeinsam mit uns für eine bürgerliche Mehrheit in der Kreisstadt zu kämpfen“, so Tenfelde abschließend.

Elterngruppe trifft sich online Offener Austausch zum Thema Hochbegabung Die Elterngruppe Grafschaft Bentheim in Neuenhaus des Regionalvereins Niedersachsen – Bremen der Deutschen Gesellschaft für NEUENHAUS

das hochbegabte Kind bietet am Dienstag, 1. Juni, 19.30 Uhr, einen offenen Austausch zum Thema Hochbegabung an. Das Treffen der Eltern-

gruppe findet als Videokonferenz statt. Anmeldungen nimmt Gitta Raben per EMail an gitta.raben@dghknds-hb.de entgegen.

● ● ● ●

verheiratet

❒ ❒ ❒ ❒

UELSEN

10 % auf alles

s

chspie 360°-Su

Laura Momann und Patrick Olthuis, Deepe Moate 16; Martina Vlutters und Roland Zitterich, Am Liethbach 12 a, Iserlohn

*

bis Samstag, 5. Juni!

Onlin t r Konze l l im Sta

ideo V e l Kuh Kids für

pte

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

nächsten Tag den Feuerwehrspielplatz entmüllen wollten“, schmunzelt die Erzieherin. So zieht die Gruppe wieder los. Bis ins tiefe Gebüsch krabbelt die motivierte „Rasselbande“, wo sie laut Beitzel neben dem alltäglichen Müll auch Kleiderbügel, leere Flaschen und Zeitungsballen finden. „Mit prall gefüllten Müllsäcken ging es dann direkt zum Schüttorfer Bauhof, wo wir den Müll abgeben durften.“

• Gewinne einen Urlaub auf dem Bauernhof! • Vorlagen zum Basteln & Experimentieren

Shakereze

sich die Gruppe auf den Weg zum Spielplatz an der Querstraße, wo die Kinder in kleinen Teams an die Arbeit gehen. „Jede Menge Bonbonpapier, Mundschutze und sogar Socken sowie eine Salatschüssel haben die Kinder gefunden“, zählt Beitzel auf. So war der erste Sack gefüllt und der Spielplatz wieder sauber. „Das hat den Kindern so viel Spaß gemacht, dass sie am

Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

überlegen gemeinsam, was die Kinder gegen die Verschmutzung tun können. „Wir sammeln das alles auf“, ist die Idee, die das Team gleich in die Tat umsetzt. „Vom Bauhof in Schüttorf konnten wir uns Müllzangen ausleihen und schon am nächsten Tag ging es los“, erzählt Nicole Beitzel. Mit einem Bollerwagen, acht Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken macht

R E K L VO N I S O R e-

Standesamtliche Nachrichten ●

Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken befreien die Kinder der Kita „Rüskauer Rasselbande“ einen Spielplatz von Unrat. Foto: privat

zu Gast beim „Besten Milcherzeuger Niedersachsens“ ‒ Hof Börger in Wietmarschen

l

Komm auf

www.milcherlebnis.de

✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●

gestorben

● ● ● ● ●

*außer reduzierte Ware und Wellensteyn

❒ ❒ ❒ ❒ ❒

✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢

NORDHORN | STADTRING 60 TEL. 05921 3033760

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

UELSEN

WIR HABEN GEÖFFNET!

castello-ceramico.de ☎ 05921 7272592 holboer.de · ☎ 05921 8506151

Unter Beachtung der allgemeinen Bestimmungen.

Vennweg 1a + b · Nordhorn Gesina Schoemaker geb. Geerties, Zur Wuerde 5; Marianne Elsbeth Veddeler geb. kamp geb. Jahn, Zur Wuerde Kuhnert, Dorfstraße 12, Wil- 5 a; Gertrude Richter geb. sum; Maria Elisabeth Stru- Harms, Grenzweg 1, Esche

Grüße & Wünsche 10 Jahre Hausgemeinschaft

Elisabethstraße 86a in Nordhorn! Wir danken dem damaligen Chef der GEWO, Siegfried Bosk, für seine warmherzige Unterstützung ... die wir leider heute so schmerzlich vermissen.

LIEFERUNG UND ABHOLUNG MÖGLICH! Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr

m


MEDIKAMENTE PARFUMERIE

DIE GRENZE www.diegrenze.nl

Mr. Muscle

Palmolive

Handseife pumpe milk & honey 300ml

300ml

Toilettenblock floral 38gr Pro stück € 0,59

€ 1,00

anderswo € 1,85

Gratis

*

Blau 3-lagig 50st pro packung

750ml

-50%

2 für

€ 1,00 Mundschutz

38gr

Flüssigwaschmittel color pink sensation 750ml

-84%

-46% Beim Kauf von 50 Mundmasken 500 ml Handgel

Robijn

€ 1,50

anderswo € 6,10

Perskindol

Cool spray 250ml oder cool gel 100ml

250/100ml

* solange der Vorrat reicht

anderswo € 2,99

Old Spice

Deospray strong slugger 150ml

150ml

€ 1,99

Weiß 3-lagig 50st pro packung

-85%

€ 2,99

Schwarz 3-lagig 50st pro packung

€ 1,00

€ 2,99 Mexx

Geschenkverpackung woman edt/bl 20/50ml 20/50ml

Omo

Universal pulver deep clean 5kg 100 wäschen

€ 1,00

anderswo € 6,50

Hugo Boss Men edt 40ml

40ml

5kg

100 wäschen

-57%

-65%

-34%

€ 5,99

€ 7,99

€ 19,99

anderswo € 23,10

anderswo € 13,95

@medikamentediegrenze

Almelo (3x) Arnhem Assen Borculo Borne

Delden Denekamp Dinxperlo Doetinchem Drachten

Emmen (3x) Enschede (7x) Enter Geleen Glanerbrug

Goor Haaksbergen Hardenberg Heerenveen Hengelo (2x)

Hoogeveen Klazienaveen Losser Nijverdal Oldenzaal (2x)

anderswo € 30,50

Ootmarsum Overdinkel Raalte 's Heerenberg Tubbergen

Ulft Venlo Winschoten Winterswijk (3x)

Druck- und satzfehler vorbehalten, op=op. Die Angebote gelten ab 31. Mai bis einschließlich 14. Juni 2021.


Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 30. Mai 2021

Beruhigt in den Urlaub fahren Werkstatt-Profis erledigen den Technik-Test gut, schnell und günstig

C

orona hin, Corona her – am Urlaub wollen die Deutschen in diesem Jahr nicht rütteln. Fast die Hälfte plant nach Angaben der Stiftung für Zukunftsfragen eine Reise, jeder Fünfte möchte sogar mehrmals die Koffer packen. Und wenn schon keine Fernreise, dann doch wenigstens mit dem Auto ein paar Tage durchs Land cruisen. Aber einfach einsteigen, losdüsen und gut ist? „Besser nicht“, warnt Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). „Der Frühjahrscheck ist Wochen her, und auf dem Pannenstreifen möchte schließlich keiner stranden.“ Die Werkstatt erledigt den Technik-Test gut, schnell und günstig, beseitigt Mängel und hat auch sonst viele Tipps parat.

bühne! Lenkung, Bremsen, Stoßdämpfer, Achse – alle sicherheitsrelevanten Teile müssen für die strapaziöse Fahrt bei sommerlichen Temperaturen und über so manche Schotterpiste topfit sein.

heiten, wie Öl und Scheibenreiniger. Nicht jede Tankstelle hat schließlich das, was das Auto im Notfall braucht.

Beleuchtung: der klare Durchblick

Bei sommerlicher Hitze ist die Klimaanlage besonders gefordert. Empfehlenswert sind das Prüfen oder Wechseln des Innenraumfilters inklusive der Reinigung von Düsen und Lamellen. Die Wartung der Klimaanlage kann auf Kundenwunsch und bei Fälligkeit von der Werkstatt gleich mit erledigt werden.

Jedes fünfte Auto rauschte 2020 durch den Licht-Test von ZDK und Deutscher Verkehrswacht. Seitdem ist über ein halbes Jahr vergangen. Also alles auf Anfang: Leuchten und Blinker prüfen und, sofern es nicht automatisch geschieht, Scheinwerferhöhe der Ladung anpassen. Für den klaren Durchblick sorgen neue Wischergummis. Die Frontscheibe sollte von den WerkstattProfis auf Steinschlagschäden und Risse geprüft werden.

Klimaanlage fürs kühle Lüftchen

Vor einer strapaziösen Fahrt bei sommerlichen Temperaturen sollten beim Fahrzeug die Bremsen durchgecheckt werden. Foto: ProMotor/T.Volz Pannenset: die Helfer in

der Not

stand. Sind sie beschädigt (eingefahrene Nägel, einseitig abgefahrenes Profil)? Welches Alter haben sie (maximal acht Bremsen, Lenkung & Co.: Autoreifen: die runde Jahre)? Wie tief ist das Profil die Nummer sicher Sache (mindestens drei Millimeter)? Ganz wichtig: Den Reifendruck Bitte einmal auf den Brem- Vor der großen Fahrt kommen unbedingt dem beladenen senprüfstand und die Hebe- auch die Reifen auf den Prüf- Fahrzeug anpassen. Die Anga-

Nordhorn

Flüssigkeiten: die richtige Dosis Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Scheibenreiniger – alle Füllstände werden kontrolliert auf den optimalen Stand gebracht. Für unterwegs lohnen sich Reserveein-

Niedergrafschaft

Ihr Partner für Mobilität in der Grafschaft Bentheim seit 1952

Kfz-Meisterbetrieb Heinz Koelmann ● Reparaturen aller Fabrikate ● Modernste Fehlerdiagnose ● Einbau von Autogasanlagen ● TÜV und AU im Hause

Grafschafter Autozentrale Heinrich Krüp GmbH Wir sorgen für Ihre Mobilität

ben stehen im Tankdeckel, am Einstieg der Fahrertür, immer jedoch in der Bedienungsanleitung. Und nicht vergessen: Auch unterwegs ist der Stopp an der Tankstelle mit einer Luftdruckkontrolle sinnvoll. Das gilt auch für Autos mit Reifendruckkontrollsystemen.

Nordhorn - Bentheimer Str. 243 - 245 Emlichheim - Ringer Straße 51 kontakt@autohaus-kruep.de

Hauptstraße 25a · 49846 Hoogstede · Tel. 05944 995544 · Fax 05944 995546

49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446 www.autohaus-olthoff.de

www.grafschafter-autozentrale.de

Verbandkasten, Warndreieck und -westen sind vorgeschrieben, Bordwerkzeug und Wagenheber empfehlenswert. Für den Fall der Ausfälle gehen Ersatzlampen und -sicherungen mit auf Reisen. Das Ganze wird natürlich so verstaut, dass alles schnell erreichbar ist.

Obergrafschaft Werkstatt des Vertrauens 2020

Ihre Kfz-Meisterwerkstatt

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de

Völker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg

Am Südhang 7 · 48465 Isterberg

05922 2227

Way of life!

• www.voelker-peters.de

Autohaus

Bentheimer Str. 108 · Nordhorn · Tel. 05921 4819

www.renault-leemhuis.de

www.autohaus-peters.com WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2021 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803 Internet: www.motorradautomehr.de

IhreKfz Kfz-Werkstatt Bad Bentheim Ihre Werkstatt in in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300 www.richelmann.com | 05922 90300 www.richelmann.com | 05922-90300 Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim

www.richelmann.com | 05922-90300

A utohaus

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 05925/9057896

www.autohaus-buescher.de Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Telefon 05921 308220

www.auto-janning.de

Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft

Alles aus einer Hand • Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de

I h re M e i s te r we r k s t at t f ü r M e rce d e s

• Vermittlung und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Kostenloser Hol- und Bringservice Mittelesch 2 ∙ 49849 Wilsum ∙ Tel. 05945 99559-0 ∙ www.zegger.de

Schmitt Schmitt Maate Maate 1111 Schmitt Schmitt Maate Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222

Notruf-Nummer Notruf-Nummer

Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:

Sandhook 40 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 8502907 · www.das-autohaus.com

Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425

0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 24 24hhAbschleppAbschlepp-&&Pannendienst Pannendienst

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de


Lokales / Anzeigen

Seite 20

30. Mai 2021

Grafschafter Verwaltungen werden jetzt digital Bürgerportal „Open R@thaus“ in allen Städten und Gemeinden Mit dem Konzept „Digitalisierung aktiv gestalten“ hat die Grafschaft Bentheim im Herbst 2019 eine neue Zielsetzung für den Digitalisierungsprozess der Verwaltung festgelegt. Mit dem Bürgerportal „Open R@thaus“ in allen kreisangehörigen Verwaltungen sei nun ein wesentlicher Schritt zum digitalen Landkreis getan, teilt Henning Köster vom zuständigen IT-Dienstleister Itebo mit. „Bürgerinnen und Bürger Das Qualitätssiegel erhält Schulleiter Heinrich Marheineke aus den Händen von Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier. Mit dabei ist erhalten mit dem BürgerporStudiendirektorin Ingrid Völlering (rechts). Foto: privat tal einen einfachen digitalen Zugang zu den Verwaltungsleistungen im gesamten Landkreis“, erklärt Landrat Uwe Fietzek und ergänzt: „Durch die gelungene Kooperation auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene bieten wir einen lokalen, interkommunalen Portalverbund, der den Anforderungen nach räumlich und Partner der Hochschule Osnabrück GRAFSCHAFT

Zertifikat für die Berufsfachschule für Ergotherapie

Die Berufsfachschule Ergotherapie der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales (BBS) in Nordhorn ist vor Kurzem als Kooperationspartner der Hochschule Osnabrück zertifiziert worden. Das Qualitätssiegel hat die 1. Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier dem Schulleiter Heinrich Marheineke überreicht. „Die Zertifizierung von Bildungs- und Ausbildungsleistungen ist ein Instrument der Qualitätssicherung und innovativen Weiterentwicklung im Rahmen einer qualitativen Ausbildung“, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach Angaben der Schule wird durch die Kooperation mit der Hochschule Osnabrück ein Lernverbund ermöglicht, bei dem die Berufsfachschule Ergotherapie und die Hochschule Osnabrück ihre Lernpläne und Lernverfahren aufeinander abstimmen. Das soll dazu dienen, den wissenschaftlichen Diskurs zu realisieren und bei einer Weiterqualifizierung NORDHORN

durch das Studium tiefer gehend auf den bereits in der Berufsfachschule erfassten Lernstoff einzugehen. „Aufgrund dieser kooperierenden Arbeit ergibt sich dann für die Absolventen der Berufsfachschule Ergotherapie die Möglichkeit des direkten Einstiegs in das Studium der Ergotherapie an der Hochschule Osnabrück“, nennt die Schulleitung einen weiteren Vorteil. Denn die Hochschule verzichtet bei den Absolventen der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales auf die Regelüberprüfung zum Studieneinstieg. Darüber hinaus bietet die Hochschule Osnabrück ihrem Kooperationspartner Veranstaltungen, Workshops und Probevorlesungen an, in denen sich die Auszubildenden der Berufsfachschule Ergotherapie der BBS eingehend über weitere spezifische und innovative Inhalte und Verfahren im Rahmen von Wissenschaft und fachpraktischer Umsetzung informieren können.

Mit Bundesförderung Humus aufbauen Landwirte können sich für Projekt bewerben Ab sofort können sich landwirtschaftliche Betriebe auf das Modell- und Demonstrationsvorhaben „Humuserhalt und -aufbau in landwirtschaftlich genutzten Böden“ des Bundes bewerben. Dies gibt der CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann bekannt. „Wir können unsere Klimaziele nur erreichen, wenn wir die natürlichen Ressourcen zur Speicherung von CO2 bestmöglich nutzen. Unsere Böden spielen dabei eine entscheidende Rolle. Daher wollen wir mit dem Aufbau von Humus in landwirtschaftlich genutzten Böden diese natürliche Senke fördern“, so Stegemann. Der CDU-Politiker erklärt, dass der Humus in landwirtschaftlichen Böden zahlreiche Funktionen erfülle: „Ob beim Bodenleben und der Bodenfruchtbarkeit, dem Wasserhaushalt, der Nährstoffverfügbarkeit oder der Erosionsminderung – Humus spielt jeweils eine zentrale Rolle. Vor allem aber werden durch den Humus im Boden große Mengen an Kohlenstoff aus zuvor von den Pflanzen gebundenem CO2 gespeichert. Deshalb ist Humus so wichtig im Kampf gegen den Klimawandel“, unterstreicht Stegemann. Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens sei es, in den teilnehmenden Betrieben über die derzeitige landwirtschaftliche Praxis hinausgehende, innovative und BERLIN

langfristig wirkende Maßnahmen zum Humuserhalt und Humusaufbau zu etablieren. „Ich hoffe auf zahlreiche Bewerbungen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim, da mit dem Projekt die Vielfalt der in Deutschland vertretenen Betriebsstrukturen und regionalen Gegebenheiten in mehreren Modellregionen abgebildet werden soll“, so der Agrarpolitiker. Das Demonstrationsvorhaben „Humuserhalt und -aufbau in landwirtschaftlich genutzten Böden“ ist Teil des Zehn-Punkte-Maßnahmenpakets des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft. Die teilnehmenden Betriebe können aus einem Katalog mögliche Maßnahmen auswählen. Dazu zählen beispielsweise mehrjährige Fruchtfolgen, der Anbau humusmehrender Kulturen wie tiefwurzelnde Hülsenfrüchtler oder die Integration von Agroforstsystemen, Hecken und Feldgehölzen. Interessenten können ihre Projektskizzen bis zum 25. Juni 2021, 12 Uhr, bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einreichen. Weitere Informationen können unter www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Bundesprogramm_Humus/MuD_Humusaufbau.html?nn=8903860 eingesehen werden.

zeitlich jederzeit verfügbaren Verwaltungsleistungen optimal entspricht.“ Das neue Bürgerportal soll einen „einfachen und sicheren elektronischen Zugang zu Verwaltungsleistungen, inklusive Online-Bezahlsystem“ eröffnen. „Zunächst nutzen alle Kommunen die Basisversion von „Open R@thaus“ mit einem fest definierten Leistungsspektrum. Erste Erweiterungswünsche werden jedoch bereits realisiert“, erläutert Henning Köster, Servicebereichsleiter E-Services/ DMS bei Itebo. So setze die Samtgemeinde Schüttorf auf die Erweiterung „Open R@thaus“-Finanz und ermögliche ihren Bürgern künftig den direkten Blick auf verschiedene Daten, wie zum Beispiel Adressdaten, Steuerobjekte und Veranlagungen, sowie Informationen zu Steuer- und Gebührenbescheiden oder Rechnungen und Zah-

lungen. Auch die Stadt Nordhorn sei mit einem erweiterten Angebot gestartet. Neben dem Standesamt seien auch das Meldewesen und Gewerbeanmeldungen direkt an das Bürgerportal OpenR@thaus angebunden. „Dadurch können die Bürger ihre Anträge nicht nur online über das Portal stellen, auch die Antragsbearbeitung und Bezahlung erfolgt im Nordhorner Rathaus weitestgehend digital“, berichtet Köster. „Da wir bereits seit 2016 flächendeckend die digitale Akte einsetzen, ist der durchgängige digitale Arbeitsablauf bei Online-Angeboten eine konsequente Weiterentwicklung“, sagt Bürgermeister Thomas Berling. „Für unser Bürger- und Ordnungsamt bedeutet die medienbruchfreie Datenübergabe eine echte Arbeitserleichterung. Für die Bürgerinnen und Bürger

Landrat Uwe Fietzek (links) und Jens Geers, Stabsstellenleiter Digitalisierung, freuen sich über die Fortschritte in der Digitalisierung. Foto: privat

bedeutet es mehr Servicequalität“, betont Berling. „Für den Landkreis und die Kommunen in der Grafschaft stellt die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes eine große Herausforderung dar. Wir haben uns auf den Weg gemacht, diese Herausforderung gemeinsam zu bewältigen“, ergänzt Jens Geers, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung und Organisation beim Landkreis. Gemeinsam mit den Kommunen will der Landkreis in

den kommenden Monaten den weiteren Ausbau der Bürgerportals „Open R@thaus“ planen. „Die Integration der Leistungen nach SGB II und die Anbindung der Baulastenauskunft sowie die Einführung der ITeBau-Plattform sind in Planung. Auch die Einbindung des Servicekontos Niedersachsen wird das E-Government im Landkreis Grafschaft Bentheim und Niedersachsen weiter voranbringen“, ist sich Landrat Uwe Fietzek sicher.

Automarkt

sOnDeRmOdElL

sX SpIrIt

Mitsubishi ASX Spirit 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang

statt 24.490 EUR1 nur

20.450,00 EUR2

Optional mit CVT-Automatik3

Bi-LED-Scheinwerfer

Navigationssystem

Rückfahrkamera u.v.m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie

Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 ASX Spirit 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,5; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 154. Effizienzklasse D. ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,3–6,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 167–149. Effizienzklasse D–C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung ASX Spirit 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hauspreis ASX Spirit 2.0 Benziner 110 kW (150 PS) 5-Gang, solange Sondermodell-Vorrat reicht. 3 | Gegen Aufpreis.

Autohaus M. Osseforth GmbH Lingener Str. 104 48531 Nordhorn Telefon 05921/308220 mitsubishi.autohausosseforth.de

Die

richtigen

Gebrauchte n finden Sie in der


Anzeigen Anzeigen

30. Mai 2021 X.Monat 20XX

Automarkt

S ONNTAGSZ EITUNG

Ihr persönliches Autohaus

FLOHMARKT

-autohaus.de

Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 4050

Die größte VW Neu- und Gebrauchtwagenausstellung in der Grafschaft Besuchen Sie uns!

seit 1970

49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de

ADAM 1.4 Glam

Sky, sehr gut erhalten, für 25,00 €/St., Jugendbett mit Bettkasten und Nachtkonsole für 50,00 € zu verkaufen. 0176-43143255

Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886

OPEL

Autohaus G. Röttering

Fichtenstraße 11–14 und Salzberger Straße 48 48465 Schüttorf | Tel. 05923 99440

4 Esszimmerstühle

AUTOHAUS

REINHARDT

VW VW Alufelgen, Aspen 16"

Golf 7 mit Dunlop WR 205/55 R16 für 160,00 € abzugeben. 05923 6139

CITROEN

KFZ-GESUCHE 41013 km, 64 KW, EZ 08/2016, Benzin, Karbonschwarz, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 8.900,- €.

Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660

Citroen C4 Picasso

EZ06/2007, HU06/2022, 172.000 km, 92kW (125PS), Benzin, Blau Tivoli/MetallicLackierung, Schaltgetriebe, Allwetterreifen, VB 2.990,-€. 0152 34249981

HYUNDAI

Agila-B 1,2

Bj. 09/2014, 74.000 km, 69 kW, blau-met., Edition-Ausst. incl. AHK, Top Zustand! Nur 6.990 € Sowie 300 weitere Fahrzeuge am Lager! Abonnieren Sie unsere Facebook Seite! Autohaus Lammers GmbH, OPEL Service-Partner, 49835 Wietmarschen-Lohne 05908 969262

Corsa 1.2 Edition

19575 km, 55 KW, EZ 09/2020, Benzin, Diamant Schwarz, Klimaanlage, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, 12.900,- €.

Hyundai i30 1.4, 74 kW

Derk Averes & Co. GmbH Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn,

Pkw, Lkw, Geländewagen, auch Unfallwagen, Motorschaden, bitte alles anbieten. 0157-38075361

Suche defekte Autos

E

/Z

Herrenfahrrad

Koga Prominence, Top-Zustand, RH 57, 27 Gänge, Shimano LX, Preis 250,00 €. 0172 2738351

Herrenhosen

e.de www.gn-onlin /flohmarkt

Keramikplatten

25 m², 100x50x2 cm, 5 Jahre alt, sehr gut erhalten, NP ca. 60,00 €/m², für 30,00 €/m² Mitte Juli zu verkaufen. 05921 33183 oder 0162 6143072

Gr. 58, Herrenblazer, Gr. 56, Oldtimer-Herrenfahrrad Herrenjacken, Gr. 54, Damen- von 1964 zu verkaufen. Marke jacke, Gr. 52, Damenschuhe, "Standard" Bielefeld, Farbe Gr. 41 u. 42, und 1 Kühl- schwarz, Zustand renovierungsschrank zu verkaufen. bedürftig. 05923 3928, nach 05946-1069 12 Uhr.

9x11 cm; 10 m² Granit, hell, 9x11 cm, 7 m² Granit, hell und rot, 4x6, cm, zusammen für 1200,00 € zu verkaufen. 01520 1713668

Pavillon neu, beige

cm, gegen Einlegerahmen für Abtransport Einzelbett 100x200 cm, BURabzugeben. MEIER Lippe IV. Kopf- und Fahrradträger oder 0162 Fussteil, Höhe elektrisch ver- für Anhängerkupplung, Marke stellbar. VB 250,00 €. Twinny Load, für 2 Fahrräder, 05923 4748 abklappbar, PedalarmbefestiCouchgarnitur 3-2-1 gung, VB 65,00 €. 0171 + pass. Tisch zu verkaufen. 2171840 05947 243 65 m², 20x10x6 Aufnahme und Mitte Juli 05921 33183 6143072

original verpackt, 3,00x3,00 m 2,70 m hoch, Stahlrohrgestell mit Blattornamenten, für 95,00 € zu verkaufen. 05921 8508143 oder 0174 6173215

-

G

/R

F G

-

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE

Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660

pr after in den Grafsch der d un en ht ic Nachr ung Sonntagszeit

Pkw, Lkw, Busse, Geländewagen und Unfall!! In jedem Zustand, auch hoher km-Stand. Zahle Spitzenpreis. 0172- Damenrad 4685933 (auch Sonntags) Villinger-Vabello, 7-Gang, mit Einkaufskorb für 150,- € zu Suche PKW, LKW, Sommerräder mit orig. Busse, Geländewagen aller verkaufen. 05921-35428 Audi-Alufelgen, Reifen von Art. Unfall, defekte, hoher KMHankook, 235/45/R17, Profil Stand, in jedem Zustand zahle 4,5 - 5,5 mm, 200,00 €. Spitzen-Preise. 01520 Emporia Seniorenhandy, 01520 8732639 3796979 unbenutzt, inkl. Ladestation Sommerreifen und Bedienungsanleitung, Hometrainer Power Mag 35,00 €. 0160 97340365 Elite, Kompaktrahmen für opti- 185/65 R14, 2 Hankook mit 5 RSATZTEILE UBE (Nordhorn) male Stabilität und realisti- mm Profil, 2 Dunlop mit 7 mm HÖR sches Fahrgefühl. Sequentiel- Profil, für 50,00 € zu verkauler Bedienhebel mit 8 Stufen. fen. 0152 26974814 Passend für alle Räder mit Ø von 20’’ bis 29’’, VB 100,00 Spülmaschine und Grill Gasgrill NP 450,00 € für 40,00 €. 0176 75895060 €; Großer Kohlegrill von der Lebenshilfe gebaut, NP 170,00 Kompressor Einhell TC 190/24, neuwertig mit Zubehör € für 40,00 €; Spülmaschine für 75,00 € abzugeben. funktionstüchtig für 50,00 €. 05923 2734 oder 0157 Duschtür, halbrund, 05923 6139 58554482 feste Seitenteile 34 und 36 cm, Modell-Eisenbahn-Platte Rundung ca. 40 cm, H 180 cm, gegen Höchstgebot zu verkau- Kleinanzeigen sehr gut erhalten, 60,00 €. Esszimmerstühle 6 Stück, gut erhalten zu verkau- fen. 1,5 x 1,5 m, abgebaut und sind groß in der Wirkung und 0160 97340365 (Nordhorn) fen. Echtholz mit Stoffbezug nicht ganz fertig, Umfangrei- trotzdem klein im Preis. blau. Nichtraucher-Haushalt. ches Schienen- und WeichenE-Bike Gazzelle Mercedes GLE/AMG VB 70,00 €. 05921 7096053 mat., Fl H0, Bemo H0m, DreiFelgen mit Sommerreifen MI- 28er Damenrad, von 06/2014, schienengleis H0/H0m. E-Mail LOHMARKT CHELIN Reifen 235/65 R17, gr. Akku, mit Gebrauchsspuan: an.schmidt@t-online.de ESUCHE DOT 33/15 (Restprofil von ca. ren, NP 2500,- €, für 950,- €, 4 mm). VB 580,00 €. 0172 zu verkaufen. 05921-79118, Haushaltsauflösung: ab 10 Uhr. 2834442 Online-ID %2712 Binsenstr.1, 13.06. ab 10 Uhr, 0/H0 Märklin Möbel, Küchengeräte, Deko, Modelleisenbahn, Modellautos Geschirr. Parken bitte im Park- - alles anbieten! Zustand egal! OHNWAGEN EISE haus am Markt, Mundschutz er- 05921-726124 (evtl. AB, ruwünscht. fe zurück) MOBILE ESUCHE

W

Derk Averes & Co. GmbH

80×140 cm (ausziehbar auf 220 cm), 800,00 € + 4 WippStühle je 50,00 €. 05921 37452

44 m² Blaubasalt

New i30, 5-Türer, MJ 19, 74 Telefon 05921/83660 kW, 4850 km, 8-fach bereift, Winterräder (nur diese Saison Corsa-E CDTI gefahren), Ausstattung: Tempo- Bj. 01/2018, 72.000 kM, 70 mat, Spurhalteassistent, USB- kW, silber-met., Edition-Ausst. Anschluss, Radio, 12.700,00 incl. IntelliLink Nur 8.990 €. €. 05921 7057628 Sowie 300 weitere Fahrzeuge am Lager! Abonnieren Sie unsere Facebook Seite! Autohaus Lammers GmbH, Wir kaufen Wohnmobile + i10 1.0 Select OPEL Service-Partner, Wohnwagen. 03944-36160 49835 Wietmarschen-Lohne www.wm-aw.de Fa. 05908 969262

5341 km, 49 KW, EZ 11/2019, Benzin, Phantom Black. / MIC, Klimaanlage, ESP, ABS, 9.500,- €.

Esszimmertisch Buche

Beton-Pflastersteine

Ankauf für Export

0€ 3,0 o Anzeige

Die Grafschafter lieben ihn!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Mehr als 20.000 Autos finden Sie auf

www.

Seite 21 21 Seite

Insignia Tourer

EZ 04/2016, 66.332 km, 125

Insignia kW/170 Tourer PS, Vollausstattung, EZ 04/2016,Sommerreifen 66.332 km, 125 Dachreling, dakW/170 PS, Vollausstattung, zu, VB 14.000,00 €. 01520 Dachreling, Sommerreifen da7895602 zu, VB 14.000,00 €. 01520 7895602

Esszimmertisch EBK, L-Form Front Buche

Bert Plantagie, rund, Durchmesser 140 cm mit hochwertiger Eichentischplatte und stabilem Standfuß, sehr hoher Neupreis, wg. Umgestaltung zu verkaufen. 05921 18178

gut erhalten, 330x210 cm komplett, Einbaugeräte Bosch, GS, Herd, Backofen, Kühlschrank, MW, AH, Normmaße, zu ver- Herrenrad Gazelle kaufen. 0171 9989899 Nexus-Schaltung; runder Ausziehtisch mit 6 Stühlen, Kissen Hamsterkäfig (Holz) abnehmbar, Eiche rustikal, SieWok-/Fondue-Set, Heimtrainer mens-Elektroherd, alles gut erund Katzenzubehör zu verkau- halten, Preise Vhs. 05948 fen. 0162 5987407 219

Am Wochenende frisch genießen & über alles informiert sein!

Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL

ZURÜCK Ab Montag, den 31. Mai 2021, sind wir wieder für Sie da.

Praxis Dr. med. Peter Hercz Nordhorn – Blanke

VERKÄUFE Geöffnet!!!

Gartenstrandkörbe!

V

ERLOREN Freuen Sie sich über 60 verschiedene Strandkorbmodelle, sofort lieferbar. Kaufen Sie vor Schlüsseletui Ort! Ihr www.andreas-antik- schwarzes Leder, mit 2 Schlüsseln, in NOH, am 25.5.2021, stall.de 05941 4393 verloren, Morsstiege - Vechtesee und zurück. 0162Lifemobile-Elektromobile: 6119559 große Auswahl von klein bis groß, neue und gebr. Modelle Lifemobil 05921 788924

KAUFGESUCHE Achtung, der Peter

sucht alte Schallplatten und Uhren aller Art, von privat. 0176 79813187

Gras, 7 ha

TIERMARKT ANGEBOTE

Dauergrünland, erster Schnitt, zu verkaufen. 05921 34174

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

TIERMARKT VERLOREN/GEFUNDEN

Flugenten-Küken

zu verkaufen. 05942 988199

Gute Bienenvölker

... in aller Ruhe lesen!

Carnica, zu 05943 4785

REISE/ERHOLUNG ANGEBOTE

verkaufen.

Legereife Junghennen

tägl. ab Hof (ab 10 Uhr), lfd. lieferbar! Geflügelhof Gröninger 05941 5567 oder 4393

Nordsee - Dornumer Siel

schöne Ferienwohnung. 05925 724

jung, aus der OG, jünger aussehend, attraktiv, sehr gepflegt, 185 cm, 88 kg, humorvoll, herzlich, liebend, sympathisch, empathisch. Suche auf diesem Weg eine Partnerin auf Augenhöhe, die unkompliziert und um die 50 ist, die ich verwöhnen kann. Freue mich auf deine WhatsApp 0152 59760966

Attrakt. Er, 50+

sucht sportliche u. humorvolle Partnerin (45 - 55 J.) mit Freude an der Natur u. Kultur. 0157 35742581

Vogelzuchtbox

Kunststoff, 1,24x0,35x0,52 m, mit Zubehör zu verkaufen. 05943 1287

GARTEN/ LANDWIRTA

Geschäftsmann, 56 J.

Gesine, 73 J.,

Katze vermisst seit einiger Zeit verwitwet u. Doppeldottereier von freilau- Suche defekte SCHAFT NGEBOTE Meine 14 Jahre alte Katze Mol- ich kann nicht länger allein Wohin mit Waldi fenden Hühnern, 45 St. 5,00 €, Gefriertruhen- u. schränke, im Urlaubs- oder Krankheits- ly ist seit Mittwoch, 26.5. in sein. Habe eine schöne weibligute Kartoffeln weiße Hansa, LCD-Fernseher u. Staubsauger 2-Seiten-Kipper fall? Privatmann kümmert sich Bad Bentheim verschwunden. che Figur, mit etwas mehr Cilena und rote Laura, vom ei- von Vorwerk, Kaffeevollauto- reparaturbed., und 4 Komplett– mit Familienanschluss. Molly ist zutraulich und gleich- Oberweite. Ich liebe backen, genem Land, gute Zwiebeln, maten, Zahle bis zu 20,00 €. räder, neuwertig, zu verkaufen. zeitung scheu, lässt sich nicht neue Kochrezepte ausprobie 0175 5026178 Westerhof, Johanninksweg 82, 0174 9056510 0173 5191315 gerne auf den Arm nehmen, ren, Rad fahren, bin auch eine Rasentraktor John Deere NL-Denekamp mag aber Streicheleinheiten. sichere Autofahrerin. Suche X305R, 107 cm Mähbreite, hyGeöffnet!!! Vielleicht versteckt sich sich in einen lieben Mann zum glückdrostatischer Antrieb, sehr gute Kartoffeln, weiße Hansa, Restpostenverkauf Ihrer Garage oder Schuppen. lich sein u. glücklich machen. wendig, Turbostarsystem mit Cilena und rote Laura, vom eiDekoartikel rost. Deko-MeinWir sind der richtige ERMISCHTES Molly ist krank und ich vermis- PV 0162 7928872 Mittelauswurf, 300 l Fangbegenem Land, gute Zwiebeln, Garten, Gildehaus, Waldseiter se sie sehr. Heidrun Wick, hälter, s.g. Zustand, 120 Std. Ansprech partner für Doppeldottereier von freilauStrasse 125b, Samstag, Umzüge mit M. Görges 05922 3844 VB 3500,00 € 0172 05.06.2021 von 10-16 Uhr. Ka- Wir machen Ihren Umzug, nah fenden Hühnern, 45 St. 5,00 €. 6453835 Ihre Werbung ... ONTAKTECKE rin 0179 4607584 u. fern. Jetzt auch mit Möbel- Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp einlagerung. Rufen Sie mich ob Imageanzeige Er, Mitte 50 EIRATEN einfach an! 0173 9148174 Polsterei Bergmann Gewicht sucht Sie oder Paar für geleARTEN ANDWIRT polstert Stühle, SofagarnituEKANNTSCHAFTEN oder Angebot ... 1,4 to für Trecker Heckanbau, gentliche Treffen. Briefe bitte ren etc. neu. Lingener Str. Mobile Fachfußpflegerin SCHAFT GESUCHE 1,8 m breitm 0,9 m hoch, mit mit Angabe der Telefonnum65, NOH. 05921 33161 hat noch Termine frei. Zugmaul Und los geht's! Endlich zu verkaufen. mer. 004/6575 Grafschafter 05921 7091861 oder 0174 0152-05857423 wieder mit anderen Singles die Nachrichten 2 oder 3 Schar-VD-Pflug richtig platziert in der 3889859 Neue Gardinen? Freizeit oder das Hobby vergesucht Wir beraten Sie gerne unverbringen. Und, oder auch nur, Wenn Corona . bindlich bei Ihnen zu Hause. Vorwerk-Kundenberater den richtigen Lebenspartner nicht mehr Thema Nr. 1 ist, 0151 10447352 ONNTAGS EITUNG ONNTAGS EITUNG Körner Ihr Raumausstatter für Bad Bentheim und Sudfinden. Also, wie gesagt: "Und würde ich gerne eine nette Stroh in Quaderballen in der Grafschaft, Emlich- dorf. Michael Koch 05922los geht's" 05924 6926 Frau (45 - 65 J.) diskret trefNicht suchen, sondern fi nden! gesucht. 0160 98073436 heim, 05943-7114 994849 www.singles-aktiv-spezial.de fen. SMS 0175-6602006

V

G

S

Z

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

/L (

)

-

B

S

Z

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

H

/

K


Anzeigen Anzeigen

Seite 22 20XX X.Monat

30. Mai 2021 Seite 22

Stellenmarkt Spielforum Emlichheim

Ihr GARTEN in guten Händen

sucht zum 1. Juli 2021 oder früher eine freundliche, zuverlässige und flexible

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zu sofort:

Landschaftsgärtner /Gartenhelfer (m / w / d)

Servicekraft m/w/d

mit Führerschein Klasse B, vorzugsweise gerne BE. Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen. Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per E-Mail) an:

Die Stadt Nordhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n

Sozialassistentin*en (m/w/d)

Wir stellen ein:

in Teilzeit für die Früh- und Spätschicht.

Kaufmännische Angestellte m/w/d in Vollzeit.

Bitte melden von 12–18 Uhr

G. Siegmar GmbH & Co. KG

Telefon 0171 573 70 23

z. Hd. Herrn Georg Siegmar Bogenstraße 12 · 48455 Bad Bentheim · Z 05922 904265 info@siegmar-gmbh.de

STELLENANGEBOTE Hauswart (Minijob)

für Gartenarbeiten, Pflege von Außenanlagen inkl. Parkplätze für ein MFH mit Büroräumen, ca. 30 Std./Monat ab sofort gesucht. 05921 706-52

Ihre Aufgaben/Profil:

Wir bieten Ihnen:

- Büromanagement - Rechnungsprüfung - Zollabwicklung

- Eine fundierte Einarbeitung - Familiäres Umfeld - Flexibles Stundenkonto

E

EINFACH

E ONERLBUIN NGEN BEW

Zusatzleistung zum Gehalt: - Unfallversicherung, Zahnersatzversicherung, Krankenhauszusatzversicherung - Firmenfitness u.v.m. Mehr unter: https://nuessler.com/karriere/stellenausschreibungen/

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nordhorn.de / Karriere oder telefonisch unter Tel. 05921 32439, Frau Kröner oder Frau Termeer (Leitung Haus für Kinder).

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung.

Nüssler Werbung GmbH Alfred-Mozer-Straße 11 ¦ D 48527 Nordhorn ¦ Tel.: +49 (0) 5921 8841 0 personal@nuessler.com ¦ www.nuessler.com

Mitarbeiter gesucht

im Garten-Landschaftsbau, Teilzeit-oder Vollzeit. Führerschein und Fachkenntnisse wären vorteilhaft. 0175 6990791

Taxifahrer m/w/d

auf 450-€-Basis oder in Teilzeit gesucht. Führerschein BE (alte Kl. 3, Pkw mit Anhänger) notwendig. Taxi Höring, 05941 1429

Wir brauchen Verstärkung und suchen Mitarbeiter/innen (m/w/d) für unsere Grillabteilung in Voll- oder Teilzeit für unsere Spiel-

und Schreibwarenabteilung

Die ENO telecom GmbH ist Großhändler in der ITK-Branche. Das Angebot umfasst Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Smartphones & Tablets, Netzvermarktung, Home Communication, Automotive, Gaming und Zubehör.

in Voll- oder Teilzeit

im Lager/Onlineshop in Teilzeit

Job mit Mehrwert

Weitere Infos unter: www.zierleyn.de/infos/jobs-karriere

WERDEN SIE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE

Produktmanager Einkauf (gn) Am Schweinemarkt 3 | 48529 Nordhorn 05921 83400 | www.zierleyn.de

Ihre Aufgaben

Bewerben Sie sich bei den Grafschafter Nachrichten.

Antrittsprämie von 1000 € Die GN-Mediengruppe, das größte Verlagshaus im Landkreis Grafschaft Bentheim, ist Herausgeber der Grafschafter Nachrichten und weiterer klassischer und digitaler Medienprodukte.

Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen mit Schwerpunkt im Gefahrguttransport. Für unseren Standort Lingen suchen wir Tankwagenfahrer (m/w/d) im Fernverkehr für die Tankstellenversorgung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Versandmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit und auf 450-Euro-Basis IHRE AUFGABEN:

WAS WIR BIETEN:

• Abnehmen, aufstapeln und palettieren

Neben den gesetzlichen Mindestleistungen bieten

von Druckerzeugnissen

wir Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement

• Qualitätssicherung und Kontrolle

sowie weitere soziale Zusatzleistungen.

• Allgemeine Versandarbeiten

Die Kernarbeitszeiten sind donnerstags ab 12.30 Uhr und freitags ab 11.00 Uhr.

IHR PROFIL:

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per Post

• Deutschkenntnisse

oder E-Mail.

(Grundkenntnisse zur Verständigung) • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit,

Grafschafter Nachrichten GmbH

Verantwortungsbewusstsein

Personalabteilung – Sarah Dannenbring

und eine eigenständige Arbeitsweise

Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn

Ihr Profil

Unser Angebot für Sie:      

 Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung  Mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich  Gutes Gespür für Markttrends  Verhandlungs- und Kommunikationsstärke  Selbständige, ergebnis- und teamorientierte Arbeitsweise  Strategisches und analytisches Denkvermögen  Sicher im Umgang mit MS Office und idealerweise mit ERP-Systemen

Ein sicherer Arbeitsplatz Attraktive Zulagen Leistungsorientiertes Prämiensystem Umfangreiche Sozialleistungen Eine umfassende Einarbeitung Moderner Fuhrpark

Wir bieten

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! SCHENK TANKTRANSPORT GmbH Am Stadthafen 12-18, 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209-88001 613 www.schenk-tanktransport.com bewerbung@schenk-tanktransport.eu

bewerbungen@gn-online.de

S ONNTAGSZ EITUNG

www.gn-mediengruppe.de

 Einkauf und Produktmanagement von Produkten der Home Communication (Fernseher, Lautsprecher, Kopfhörer, …)  Führen von Verhandlungen mit Lieferanten  Budgetverantwortung  Erarbeitung von Vermarktungskonzepten  Umsatz- und Ertragsverantwortung  Permanente Marktanalyse  Enge abgestimmte Zusammenarbeit Vertrieb und Marketing

Flexible Arbeitszeiten

Krisensicherer Arbeitsplatz

Firmenfitness

Offene Unternehmenskultur

30 Tage Urlaub

Leistungsgerechte Vergütung

Fahrradfinanzierung

Vermögenswirksame Leistungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Mitarbeiterrabatte

ENO telecom GmbH • Personalabteilung • Bentheimer Str. 118 b 48529 Nordhorn • personal@eno.de • Lars Evers • 05921 877-139

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Mit uns macht das Verkaufen Spaß!

STELLENGESUCHE

Vormittags Zeit? Nachlieferer werdeN!

Suche Arbeit im

landwirtschaftlichen Bereich. Erfahrung im Pflanzenschutzbereich; Radlader- und Baggerfahrer. Angebote 4/6604 GN Nordhorn

INDIVIDUELL? ZUSTELLER WERDEN!

Wir suchen

zur Verstärkung unseres Teams, eine Hilfe zur Verpackung von Bruteiern. 0157 57197330

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Biete meine Hilfe

für ältere Menschen in Schüttorf und Umgebung an, z.B. beim Einkaufen, als Botin und kleine Aufgaben im Haushalt. 0157 55928722

Für die Nachlieferung unserer Zeitungen in die Niedergrafschaft suchen wir

Nachlieferer (m/w/d) Wir ErWartEN

• faire Bezahlung

• eigenen PKW und Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Verfügbarkeit Mo. – Sa. 7.00 – 12.30 Uhr

• Kilometergeld + bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

05921 7070

vertrieb@gn-online.de

Vereinsgebäude in Wielen gesucht 077/3412 GN Nordhorn

Suche Hilfe

Wir BiEtEN

Grafschafter Nachrichten GmbH

Reinigungskraft für ASC

im Haus und Garten 1x wöchentlich in Schüttorf. 05923 9779992

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Für die Zustellung unserer Zeitungen in der gesamten Grafschaft suchen wir

Springer (m/w/d) WIR BIETEN

WIR ERWARTEN

• faire Bezahlung

• Zuverlässigkeit

• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung

• Pünktlichkeit

• bezahlten Urlaub

• gute Ortskenntnisse

Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH 05921 7070

vertrieb@gn-online.de


Anzeigen Anzeigen

30. Mai 2021 X.Monat 20XX

Seite 23 23 Seite

Stellenmarkt

Nimm die Freude mit nach Hause!

Altes Landhaus Buddenberg

GRUPPE

Emlichheim

Immobilienmarkt

Wer unterstützt mich

wöchentlich 4 Stunden bei meiner Hausarbeit, evtl. auch Gartenarbeit in Neuenhaus. 05941 239

Wir suchen eine

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nordhorn.de / Karriere oder telefonisch unter Tel.: 05921 878-464, Abteilungsleitung Frau Kramer oder Herr Günther.

freundliche, selbstständig arbeitende Haushaltshilfe auf 450,00-€-Basis, die eine familiäre Atmosphäre schätzt und auch zwei lustige Hunde toleriert. 05923 969411 (ab 20.00 Uhr)

Für die Zustellung der Grafschafter Nachrichten suchen wir in NOH-Postdamm, NOH-Brandlecht, NOH-Bookholt und Schüttorf

ZUSTELLER (M/W/D)

von 18 bis 99+ Jahren.

S! N U N E WIR SEH

KONTAKT Grafschafter Nachrichten GmbH 05921 7070 0162 7630766 vertrieb@gn-online.de www.sei-der-bringer.de

HOESMANN

Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

WOHNUNGENGESUCHE

Fußböden

Suche EG-Wohnung

Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb

Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

IMMOBILIENGESUCHE Schüttorf

ab 70 m² in der Niedergrafschaft als Alterswohnsitz zu kaufen. 004/6601 GN Nordhorn

HÄUSER-GESUCHE Junges Paar sucht EFH!

Wir suchen ein Einfamilienhaus ab 120 m² Wohnfläche und ab ca. 400 m² Grundstücksfläche in Nordhorn. Gerne alles anbieten! 0174 6824964

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

Solvente Familie,

mittleren Alters sucht Baugrundstück in Uelsen. Bitte alles ab 650 m² anbieten. 0172 5688695

VERMIETUNGEN 2-ZKB-Wohnung ab 01.07.

Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb

Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

Nordhorn, 3-Zi.-Whg.

80 m², Balkon, Pkw-Stellplatz, Erdgeschoss, Gildehauser Weg, ab 1.6.2021 zu vermieten (gerne auch an Rentner). 05921 39608

teilmöbliert, längerfristig zu vermieten, DG, 85 m² DIN berechnet, Telefon + WLAN 100 GB, 800 m zum Zentrum, ruhi- Veldhausen ge Wohngegend, sehr gute Ver- helle OG-Wohnung, 2 Zimkehrsanbindung, Großraumlä- mer, Küche, Bad, Gäste-WC, den innerhalb 100 m. Info und Abstellzimmer und Trocken 0171 9989899 raum, langfristig zu vermieten. 0162 4919909

4-Zi.-Whg., NOH

zentrumsnah (Nähe Euregiokli- Kleinanzeigen sind groß nik), Küche mit EBK, Flur, in der Wirkung und klein im Preis. Bad/WC, Keller, Gemeinschaftsgarage, Pkw-Stellplatz, Trockenboden, 1. OG, Balkon, IETGESUCHE 105 m², KM 730,00 € + NK, provisionsfrei. 0173 EFH, DHH oder RH in Nordhorn zu mieten ge8973251 sucht. 05921 728505

M

-

Maschinen-Verleih

Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb

Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 www.tob-fussboden.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Zwangsversteigerungstermin Amtsgericht Nordhorn

Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de

Ferienhaus Weiße Riete 1, 48465 Schüttorf Verkehrswert: 60.200,00 € Grundstück ca.: 420 m² Aktenzeichen: 7 K 19/20 Termin: Saal 41, 14. 6. 2021, 10.00 Uhr Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de

Kleinanzeigenmarkt

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

Kleine Familie sucht ein schönes Haus mit Garten in der Nä- Kleine Familie sucht he des Waldes, bzw. rund um ein EFH zum Kauf in 48527 die Schevestraße oder Vogel- Nordhorn. 0172 9503279 Wohnquartier "Am siedlung. Wir freuen uns über Vechtesee", NOH, Morsstiege Ihren Anruf! Familie Spill 35 - Apartment, ca, 60 m², 2 Lehrerin sucht Haus mit 05923 7857492 ZKB, Balkon, im 1.OG, barriegroßem Grundstück ab 1500 refreier Zugang über Aufzug/ m² oder Hof in Gildehaus und Laubengang. Tiefgaragen-EinUnternehmer sucht Umgebung. 05924 2991584 stellplatz, Abstellraum, FahrGewerbehalle, ca. 100qm im radraum, gehobene AusstatRaum Uelsen/Itterbeck. Angetung und zentrumsnah. KM bote an: kleinanzeige48527@ 480,00 €, NK ca. 125,00 €, web.de ESUCHE Park 50,00 €, Kaution 2 MM, RUNDSTÜCKE langfristig ab 1.7.2021 zu verWir suchen für einen mieten. 0160 7108348 Onlivorgemerkten Kunden (älteres Älteres, renovierungsne-ID %2711 Ehepaar) ein Einfamilienhaus bedürftiges freistehendes Haus in Laar zum Kauf oder ein Ein- oder Grundstück in NOH zu familienhaus/größere Whg. in kaufen gesucht. 0172 Laar zur Miete. 2835490 Weitere Informationen: Volksbank Niedergrafschaft Baugrundstück eG, Gerhard Trüün, gesucht, auch mit älterem Wohnhaus. 0172 5301317 05942 9301-111

G G

GmbH

in Nordhorn-Bookholt gesucht. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. 05921-35428

Farben & Lacke

GmbH

Putzhilfe

Fachangestellte*n für Medienund Informationsdienste (m/w/d)

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

GmbH

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Die Stadt Nordhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine*n

... SONNTAGS inserieren – in der Woche PROFITIEREN.

Diese Angaben sind ohne Gewähr.

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

www.nordbau-nordhorn.de Fliesenleger hat noch Termine 9968690

frei.

1a-Dachreinigung

0174-

Bürger Montagen...!!

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Minibagger zu vermieten. 05923-9955610 oder 0157- Barrierefreie Dusche 31756921 Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Schrodt, 0174 4008006

Dachbeschichtung u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betre- Hausgeräte-Kundendienst ten und biologisch abbaubar. Wenn wir gehen, ist das Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 Haushaltsauflösung Dach sauber! Neuenhaus, Gartengestaltung und Entrümpelungen mit 0152-31834023, www.pro- Pflasterarbeiten, Zaunbau, Wertausgleich. Einlagerungen dachreinigung.de Rollrasen, Entwässerungssys. 3 - 15 m², Anhängerverleih. usw. zu fairen Preisen. Dieter & Klaus 05921 Baumkletterer 39225 oder 0171 5015877 Baumstubben fräsen, Spezial- www.brinkers-galabau.de, baumfällung, EPS. Heiko Wig- 05925-998862 gers, 05946-311324 oder Pflasterung jeglicher Art Entrümpelung 0171-5168969 erledigt sauber, zuverlässig + M. Görges: Wir entrümpeln günstig: 05944 292, ab 18 Bürger Montagen...!! Ihre Wohnung, Keller, DachboBad, Küche, Fliesen, Garten, den u. Hof, besenrein. Rufen Uhr Installationen, Reparaturen, Sie mich an! 0173-9148174 Suche Gartenhilfe Holzbau, Haushaltsauflösunin Nordhorn-Deegfeld. Rechgen und Entrümpelungen. Kleinanzeigen 05923-9955610 oder 0157- sind groß in der Wirkung und nung ist erforderlich. 05921 7273757 31756921 trotzdem klein im Preis.

Wir können liefern!

Jürgen Wigger

OKAL Haus GmbH

z: 0162 1584318 OKAL Musterhaus Lotte

Teichweg 18a 49504 Lotte

www.okal.de/juergen-wigger


WIR HABEN GEÖFFNET! Air Zoom Structure 23 Laufschuh Damen

UVP 119,99*

GEL-Glorify 4 Laufschuh Damen

UVP 159,99*

89,99

UVP 159,99*

99,99

Laufschuh Damen

UVP 159,99*

Laufschuh Herren

Damen-Inliner Ascend 80 W

Kinder-Inliner Größenverstellbar

UVP 99,99*

79,99

KinderFußballschuh

UVP 179,99*

139,99

Damen-Inliner Alexis 84 Speed Alu

129,99

KinderFußballschuh

Levitate 4 Laufschuh Herren

UVP 169,99*

139,99

Herren-Inliner Ascend 80 M

129,99

99,99

Laufschuh Damen / Herren Ultra Boost 21

Laufschuh Damen

129,99

Laufschuh Herren

UVP 129,99*

99,99

UVP 159,99*

129,99

Laufschuh Damen

UVP 129,99*

99,99

UVP 159,99*

129,99

GEL-Glorify 4 Laufschuh Herren

Anmeldung mit LUCAApp oder mit Formular am Eingang möglich.

179,99

Herren-Inliner Fit 84 Speed Alu

179,99

AKTION: ALT GEGEN NEU 20€ Nachlass bei Kauf eines neuen Paar Inline-Skates*!

KinderFußballschuh

(gilt nicht für reduzierte Skates) *Im Tausch gegen deine alten Skates Fußballschuh

UVP 34,99*

UVP 44,99*

29,99

29,99

LederFußballschuh

Fußballschuh

UVP 54,99*

34,99

Fußballschuh

Fußballschuh

UVP 89,99*

UVP 89,99*

69,99

59,99 Fußballschuh

Copa Mundial

ohne Schnürsenkel

UVP 129,99*

UVP 89,99*

59,99

69,99

UVP 89,99*

69,99

UVP 99,99*

69,99 Deutschland Heimtrikot

Erwachsene UVP 89,99*

UVP 149,99*

99,99

Deutschland Auswärtstrikot

Kinder UVP 69,99*

59,99 39,99

Erwachsene UVP 89,99*

Kinder UVP 69,99*

59,99 39,99

30 Jahre

Tel.: 05921 82060

* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind! Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.