S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 4. Juli 2021 | 26. Woche | 31. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
ge
Ba r
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675
Verlobungsringe ab
129€
Feiner Solitaireschmuck für den besonderen Anlass
Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
„Gesichter der Befreiung “ Ausstellung erinnert an Weltkriegsende Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und an den Tag der Befreiung hat die Gemeinde Coevorden in Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Emlichheim sowie den Heimatfreunden Emlichheim und Umgebung die Ausstellung „Gesichter der Befreiung“ entwickelt. Tafeln in Coevorden, Dalen, Oosterhesselen, Sleen und Emlichheim zeigen Gesichter und Geschichten von Menschen, die in der Grenzregion in der Kriegszeit durch besondere Taten eine bedeutende Rolle gespielt haben. „Es ist wichtig, dass diese Geschichten am Leben erhalten bleiben, damit auch der
nächsten Generation vermittelt wird, was Krieg bedeutet und was es mit uns Menschen macht. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass das nie wieder geschieht“, teilt Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters mit. Die Ausstellung über das Ende des Zweiten Weltkrieges in der Grenzregion ist an den verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen, in Emlichheim beispielsweise am Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, jeweils von 15 bis 17.30 Uhr.
EMLICHHEIM
Weitere Angaben finden sich in einer Broschüre, die beim VVV in Emlichheim, Rathausstraße 2, erhältlich ist.
ADFC startet mit Radtouren NORDHORN
Auch die geführ- wieder Radtouren an. Die
Die Verbindung über den Nordhorn-Almelo-Kanal mit dem sich daran anschließenden neuen Radweg zum Nino-Wirtschaftspark wurde am Mittwoch offiziell für den ten Radtouren des Allgemei- einzelnen Touren werden auf Verkehr freigegeben. Foto: Stadt Nordhorn nen Deutschen Fahrradclubs www.grafschaft-bent-
Neue Nino-Brücke offiziell freigegeben Die Gesamtkosten des Projekts inklusive der Sanierung des bestehenden Radwegabschnitts an der Kanalallee beziffert die Stadt mit rund 1,2 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen hat sich mit insgesamt rund 340.000 Euro an den Kosten für den Bau der Brücke, des Radwegs und der Radwegebevorrechtigung an der Zeppelinstraße beteiligt. Der Landkreis Grafschaft Bentheim steuerte 12.000 Euro bei. Einen Kostenanteil an NORDHORN
der Brücke von rund 400.000 Euro übernehmen die Nordhorner Versorgungsbetriebe NVB, weil die Brücke so gebaut werden musste, dass unter ihr diverse wichtige Versorgungsleitungen über den Kanal geführt werden können. Vom Kanalradweg aus geht es über die neue Brücke und den neu angelegten Radweg nun auf direktem Weg zum Nino-Hochbau im NinoWirtschaftspark. Von hier aus ist es über die bestehenden Radwegeverbindungen nicht mehr weit zum Bahnhof. Auch zu den im Quartier befindlichen Schulen stellt die neue Radwegachse eine sichere Verbindung dar. Stadtbau-
rat Weitemeier erklärte in einem Kurzvortrag, dass die neue Verbindung das sogenannte „Grüne Netz“ in Nordhorn noch einmal deutlich aufwerte: „Das Besondere in Nordhorn ist ja, dass Sie über das Grüne Netz von Radwegen mit dem Fahrrad oft schneller und bequemer ans Ziel kommen, als mit dem Auto“, so der Stadtbaurat. Es gebe beispielsweise im Bereich der Innenstadtinsel nur drei Brücken für Autos, aber 21 Brücken für den Fußund Radverkehr. „Wer das Rad anstelle des Autos nutzt, entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch den motorisierten Verkehr, weil auf
den Straßen mehr Platz ist“, machte er deutlich. Bürgermeister Berling verwies auf die gute Arbeit der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Straßenbau der Stadt Nordhorn bei der Umsetzung dieser und vieler weiterer Maßnahmen zur Steigerung der Fahrradfreundlichkeit in den vergangenen Jahren. Auch bei den beteiligten Firmen bedankte er sich für den guten Ablauf der Baumaßnahme. Seit Jahrzehnten habe man den Nordhorn-Almelo-Kanal an dieser Stelle nicht mehr überqueren können. Auf die alte und nun abgerissene Brücke, die sich wenige Meter neben dem neuen
Brückenstandort befand, hatte die Stadt lange keinen Zugriff gehabt. Da sie nicht mehr verkehrssicher war, war sie mit Gittern und Stacheldraht abgesperrt worden. „Die Brücke war vielen ein Dorn im Auge, sowohl optisch als auch wegen der fehlenden Möglichkeit, den Kanal zu überqueren“, erinnerte Berling. „Jetzt, wo der NinoWirtschaftspark nahezu vollständig bebaut ist, der Bahnhof reaktiviert wurde und auch der Wohnungsbau in diesem neuen Quartier boomt, ist diese Verbindungsachse mehr denn je hochattraktiv und enorm wichtig für die Infrastruktur unserer Stadt“, so der Bürgermeister.
(ADFC) können wieder star- heim.adfc.de vorgestellt und ten. Der ADFC Grafschaft auch kontinuierlich aktualiBentheim bietet ab 3. Juli siert.
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin 14 Uhr (ehem. Zoo 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Angebote gültig: 5. 7. - 17. 7. 2020
Ideal zum Grillen !!! Meerwasserlachsforelle mit Kopf und Schwanz, vollständig ausgenommen, 0,9 -1,8 kg, Markenware
White Tiger Garnelen 21/25, 500 g (kg=9,98 €), Iska
€ 8,99/kg
€ 4,99
Alaska Seelachsfilet 1.000 g, Markenware
Nordhorner Poetry Slam unter freiem Himmel Autorenwettstreit um die „Goldene Spindel“ an der Povel-Pyramide hinter der Alten Weberei Ein weiteres Mal duellieren sich Poeten mit Witz und Wortgewandtheit beim 11. Nordhorner Poetry Slam - dieses Mal am 11. Juli unter freiem Himmel. Jeder Künstler hat sechs Minuten Zeit, seine selbst NORDHORN
verfassten Werke vorzutragen, dann ist das Publikum an der Reihe und bewertet die gehörten Beiträge mit lautstarkem Applaus sowie Punkten von 1 bis 10. Es soll ein garantiert vielseitiger und spannender Autorenwettstreit im
BMW 520d Touring M Sportpaket Navi Xenon Alu, 18“ PDC Kombi, EZ 05/2017, 52.792 km, Diesel, 140 kW (190 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: 4,6 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: 123 g/km g 25.900 € (Brutto) 21.765 € (Netto) 19 % MwSt.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Markisen und Terrassenüberdachungen
Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
weiten Feld zwischen Comedy, Lyrik, Kabarett, Prosa und Spoken Word um die „Goldene Spindel“ der Alten Weberei Nordhorn werden. Dieses Mal wird der Slam nicht drinnen, sondern draußen an der Povel-Pyramide
hinter der Alten Weberei auf einer Grünfläche an der Vechte stattfinden. Karten sind im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Mitwirkenden sind Theresa Sperling aus Nord-
horn, Sebastian Hahn aus Oldenburg, Florian Wintels aus Bad Bentheim, Gesche Gloystein aus der Wesermarsch, Jana Goller aus Wipperfürth, Lennart Heins aus Bochum und Simon de Vries aus Nordhorn.
Chrispy Chicken Filet 1.000 g, Chickentime
je
€ 3,99
€ 2,99
5 Liter Schalen Langnese Eis, verschiedene Sorten !!!!!!!
Eiswürfel, Ice Tubes, Crushed Ice je 2.000 g, je (kg=0,75 €), je Nordfrost
Für den Sommersalat !!! Eismeer Garnelen 500 g (kg=7,98 €), Iska
€ 3,99
Schale
Mini Twister 8x50ml (l=2,47 €), je Langnese
€ 0,99
€ 2,99
€ 2,50
2,50 € / Schale (l=0,50 €)
€ 1,49
Schweinefilet Spieße 4x165 g (kg=4,53 €), Markenware
€ 4,49
Pizza Brötchen 25x20 g, Pizza Brötchen Mozzarella Kräuterbutter 20x25 g, je Markenware
Minions Eis 6x60ml (l=4,13 €), je Langnese
€ 2,99
Beef Burger 8x125 g, Markenware
€ 3,49
Lachsfilet mit milder Rauchnote 130 g (kg=23,00 €), Costa
Stieleis Classic, Stieleis Almond, Stieleis White je 6x120 ml (l=3,01 €), je Rebels je
€ 1,99
je
€ 1,49
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Borsigstraße 2 49835 Wietmarschen / Lohne Tel: 05908 93 73 0 Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500