FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Verkaufe, was andere suchen! www.gn123.de/sz-flohmarkt
S ONNTAGS Z EITUNG
S ONNTAGSZ EITUNG
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 25. Juli 2021 | 29. Woche | 31. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
Ba r
ge
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld!
Edle Verarbeitung mit hoher Qualität von Meisterhand
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Kunstmarkt im Schatten der Burg Die 21. Auflage des Bentheimer Kunstmarktes findet an diesem Wochenende im Schlosspark statt. Das Veranstaltungsareal liegt direkt unterhalb der Burg Bentheim und bietet den Ausstellern großzügige Veranstaltungsflächen. Abstandhalten ist für Besucher und Aussteller kein Problem. Alle Stände sind für den Besucher nahezu barrierefrei zu erreichen, mächtige Parkbäume spenden Schatten, auf den Freiflächen gibt es genügend Platz zum Verweilen – ein Marktplatz für die Kunst. Auch das Musik- und Gastronomieangebot wurde ausgeweitet. Besonders Skulpturen und Plastiken kommen auf den Parkflächen zur Geltung. Die Touristinformation als Veranstalter erwartet Kunst aller Art. Es sind weiße Pagodenzelte für knapp 50 Ausstellern aufgebaut. Eine vierköpfige Jury von Bad Bentheimer Kunstkennern hat aus zahlreichen Bewerbern die Auswahl getroffen. Sie stellen daraus ein breites Spektrum an Teilnehmern zusammen, die Skulpturen, Plastiken, Malerei, Fotografien oder auch Schmuck anzubieten haben. Die verwendeten Materialien reichen von Glas, Holz, Stein, Ton bis hin zu Metall oder Papier. Die Kreativität der Bewerber versetzt
Kampf gegen den Mähtod Zwei neue Drohnen für Jäger Immer im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni startet bei den meisten landwirtschaftlichen Betrieben die Mähsaison. Es beginnt ein Wettlauf gegen den nächsten Niederschlag - das Mähen, Trocknen, Wenden, Häckseln oder in Ballen pressen. 24 Stunden am Tag läuft der Erntebetrieb. Innerhalb von drei bis vier Wochen werden alle Grasflächen in der Grafschaft abgeerntet. Parallel startet auch ein anderer Wettlauf – der Kampf gegen den Mähtod. Die langen Halme bieten nicht nur den Rehen und ihren Kitzen Deckung, sondern auch Hasen und etlichen Bodenbrütern wie Brachvögeln, Fasanen und Enten. Um zu verhindern, dass diese Wildtiere und ihr Nachwuchs in die Mähwerke der Maschinen gelangen, werden alljährlich Feldsuchen organisiert. Mit erheblichen Mühen und voller Einsatzbereitschaft kommen die Jägerinnen und Jäger in der Grafschaft ihrer Bereitschaft zur Hege nach und suchen die Felder vor dem Mähen nach Wildtieren ab, um diese in Sicherheit zu bringen. Dank hochauflösender Wärmebildtechnik ist es möglich, mit Drohnen mehr Flächen in kürzerer Zeit sehr effizient abzusuchen und Wildtiere schneller zu finden. Alfred Tiebert, stellvertretenGRAFSCHAFT
BAD BENTHEIM
Besucher können den Künstlern bei der Arbeit zuschauen.
das Juryteam immer wieder in Staunen. So wird auch 2021 eine gute Mischung von Künstlern zugelassen, die sich sowohl aus Profis zusammensetzt als auch aus Amateuren. Neben bereits bekannten Ausstellern, die sich über die
Jahre ein Stammpublikum erarbeitet haben und deren neueste Ausstellungsstücke begutachtet werden, wird auch immer eine Reihe von neuen Ausstellern zugelassen, deren Ideen den Markt bereichern. Für die jüngsten Besu-
cher gibt es betreute Kreativangebote. Einige Künstler zeigen nicht nur ihre Werke, sondern lassen sich beim Entstehen neuer Arbeiten über die Schulter schauen und erklären, was sie machen. Das Publikum wählt im Rahmen
des GN-Publikumspreises den schönsten Stand. Die Jury prämiert zusätzlich ausgewählte Einzelexponate. Geöffnet ist der Bad Bentheimer Kunstmarkt am 24. und 25. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Informationen über das BWL-Studium
Smart ForFour EQ 60kW-Batterie Faltdach Alu USB Kleinwagen, EZ 06/2018, 14.443 km, Elektro, 60 kW (82 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbrauch komb.: ca.14,5 kWh/100 km, CO2-Emissionen komb.: ca. 0 g/km.
10.990 € (Brutto) 9.235 € (Netto) 19 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel
Foto: Stadt Bad Bentheim
Die Verwaltungsund Wirtschafts-Akademie (VWA) Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bietet für Betriebswirte (VWA) und Absolventen anderer Fortund Weiterbildungen, etwa OSNABRÜCK
IHK-Fachwirte, IHK-Betriebswirte oder staatlich geprüfte Betriebswirte, am 26. Juli 2021 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an. Weitere
Anmeldungen sind möglich bei der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, Sylvia Carl, Telefon 0541 353-494, E-Mail: vwa@osnabrueck.ihk. de oder aber unter www.vwaosnabrueck.de
B
der Hegeringleiter in Wilsum, berichtet, dass sie in diesem Jahr auf eigene Kosten eine Drohne samt Piloten organisiert hätten. Anders wäre es nicht möglich gewesen, die 300 Hektar Grasland in und um Wilsum abzusuchen. Neben zahlreichen Gelegen von Bodenbrütern wurden auch 28 Rehkitze gefunden und in Sicherheit gebracht. So ist es umso erfreulicher, dass die Jäger des Hegerings III (Nordhorn) und VII (Wilsum) zwei neue Drohnen in Empfang nehmen durften. Mit den zusätzlichen Drohnen erhofft man sich im nächsten Jahr noch größere Erfolge. Die Gesamtzahl an geförderten Drohnen erhöht sich im Landkreis damit auf vier. Die Geräte wurden mit Unterstützung des BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) angeschafft. Dank der Förderung konnten circa zwei Drittel der benötigten 13.000 Euro bereitgestellt werden. Den Restbetrag haben die Hegeringe aus eigenen Mitteln hinzugesteuert. Ein Dank ging auch an den Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann, der sich für Jäger und Landwirte gleichermaßen einsetze. Aber auch ein Appell nach weiterer Unterstützung in Form von mehr Mitteln, wurde ihm mit auf den Weg gegeben.
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Kommen Sie zu uns. . . – bevor Ihnen Sehen und Hören vergeht!
HÖRSTUDIO VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu
Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
Jetzt auch Meisterbetrieb
GmbH
rk für das Maler- und Lackierhandwe
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de
Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb
www.tob-fussboden.de
Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu
Fußböden für innen & außen
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum