S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 1. August 2021 | 30. Woche | 31. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince Seit 1993
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
ge
Ba r
ld!
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
Juwelier Ince
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Niedlicher Nachwuchs im Tierpark Im Nordhorner Zoo tummeln sich wieder zahlreiche Jungtiere. Im Frühjahr um Ostern herum ist der Start der Jungtierzeit im Tierpark Nordhorn. Dann kommen bei etlichen Vogelarten und Schaf- und Ziegenarten die Küken und Lämmer zur Welt. Bei einigen Tierarten jedoch kann man vor allen Dingen im Sommer den quirligen Nachwuchs beim Spielen auf den Außenanlagen beobachten, andere haben gar keine richtige Saison für Geburten. Frühestens Ende Mai sieht man bei den Schwarzschwanz-Präriehunden am Zooeingang die ersten kleinen Nasen aus den Höhlen schauen. Im Winter werden die Erdhörnchen nackt und blind in den Bauten unter der Erde zur Welt gebracht. Erst viele Wochen später trauen sie sich dann zum ersten Mal an die frische Luft. Weit mehr als 20 kleine Präriehunde wurden in diesem Jahr in dem für Besucher zugänglichen Gehege gezählt. Dass sie ziemlich neugierig sind, beweisen sie, wenn man mit am Eingang erhältlichem Tierfutter in die Anlage geht und es auf der ausgestreckten Hand anbietet. Wenn der Appetit auf die schmackhaften Heupellets groß ist, holen sich die Präriehunde die Leckerbissen direkt von der Hand der geduldigen Zoobesucher. Bei
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o 14 Uhr (ehem. Zo 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Angebote gültig: 2. 8. - 14. 8. 2020
Riesiger Eisposten von Langnese eingetroffen !!!!
NORDHORN
Mini Magnum, Almond, Classic oder gemischt 6x55ml (l=4,96 €), Magnum Double Cherry 4x88ml (l=4,23 €), Batmann Multipack 4x80ml (l=4,66 €) Dolomiti Multipack 6x73ml (l=3,40 €), Happy Rainbow Multipack 5x90ml (l=3,31 €)
je
€ 1,49 Calippo Vanille Erdbeer 105ml (l=4,76 €), Cornetto Haselnuss oder Karamell 120ml (l=4,16 €), Cornetto Soft Caramel 145ml (l=3,45 €), Eis Erdbeer Fiore 100ml (l=5,00 €)
Eiskonfekt Erdbeer (Stück = 0,30 €) 24 x 100ml (l=2,08 €)
je
€ 5,-
€ 0,50
Eishörnchen Panna Cotta 6x120ml (l=1,37 €)
Valensina Blutorange oder Orange 473ml (l=2,09 €)
€ 0,99
Die Präriehunde haben in diesem Jahr circa 20 Jungtiere zur Welt gebracht.
den Fuchsmangusten ist das Futter allerdings weniger beliebt. Die Mitbewohner der fuchsähnlich aussehenden Mangusten, die Erdmännchen, werden häufig mit den Präriehunden verwechselt und bekommen die Heupellets daher zugeworfen. Dass das nicht so gut ankommt, wird schnell klar, wenn man weiß, dass die Mangusten zu den Raubtieren gehören. Es sind also vorwiegend Fleischfresser, die Heu daher nicht wirklich zu schätzen wissen.
Mitte Juni wurden die drei kleinen Fuchsmangusten, die seit einigen Tagen vermehrt mit den Alttieren in der Außenanlage zu beobachten sind, geboren. Dass sich die ZweifingerFaultiere im Familienzoo richtig wohlfühlen, zeigt die Regelmäßigkeit, mit der die beiden Weibchen Gypsy und Wutz für Nachwuchs sorgen. „Bei den Faultieren können wir absolut keine Saison für die Geburten ausmachen“, so Revierleiterin Gwen Bron.
„Wir bemerken, dass etwa 13 bis 16 Monate nach einer Geburt das nächste Jungtier auf die Welt kommt“, so Bron weiter und ergänzt schmunzelnd: „Die Paarung zwischen unserem Faultiermännchen Sid und einem der Weibchen konnten wir noch nie beobachten. Das passiert immer nachts.“ Also ist es weiterhin jedes Mal eine kleine Überraschung, wenn morgens auf dem Bauch eines der Weibchen ein kleines Fellknäuel zu
Foto: Franz Frieling
entdecken ist. Das aktuelle Jungtier brachte Wutz am 21. Juli auf die Welt. Der Tierpark ist jeden Tag von 9 bis 19 Uhr für seine Besucher geöffnet. Es besteht keine Reservierungspflicht und keine Testpflicht. Lediglich in den Gebäuden sollte eine MundNasenbedeckung getragen werden. Weitere Hinweise zu den aktuell gültigen Richtlinien finden Interessierte unter: www.tierparknordhorn.de.
Seelachs Loins 600g (kg=4,98 €), Tintenfischringe 500g (kg=3,98 €) je Markenware
€ 0,99
€ 2,99
Mini Frühlingsrollen vegetarisch 900g (kg=3,32 €) Markenware
Vegane Burger 8x125g, Vegane Fischstäbchen 1.000g, je Markenware
€ 1,99
Chicken Stribes in Knusper-Kartoffelpanade 1.000g, Markenware
€ 2,99
… und viele Sorten mehr !!! Nur solange der Vorrat reicht !!!
€ 3,99
Lust auf Torte Erdbeer Joghurt 407g (kg=4,88 €), Lust auf Torte Nuss Kirsch 271g (kg=7,34 €), je Markenware Kirschstreuselkuchen, Apfelstreuselkuchen, Pflaumenstreuselkuchen je 1.100g (kg=1,81 €), je Markenware
Knoblauchbaguette 4x175g (kg=2,84 €) Markenware
je
€ 1,99
€ 1,99
je
€ 1,99
je
€ 1,99
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Deutschpop beim Nordhorner Musiksommer im Sportpark Blanke Songwriterin Hanna Batka und Band „Immer wieder Oktober“ beim Open-Air / Bei Regen ist Nutzung der Tribüne möglich Gleich zwei Acts konnte das Kulturreferat der Stadt Nordhorn für das zweite Konzert des Musiksommers verpflichten: Am Sonnabend, 7. August, wird ab 19 Uhr zunächst die Songwriterin Hanna Batka auf der Open-Air-Bühne im Sportpark Blanke stehen. Danach wird sie das Mikro an „Und wieder Oktober“ weiterreichen. Die Berlinerin Hanna Batka überzeugt mit erfrischendem und grundehrlichen Deutschpop. Ihre Lieder sind perfekte Beispiele für handgemachte Musik mit Facettenreichtum und Empfindungen zwischen Poesie und dem Spaß am Leben. Diese überzeugende Mischung hat NORDHORN
sie nun in ihr lang ersehntes Debütalbum „Mitten in Berlin“ gesteckt, das im Frühjahr 2021 erschienen ist. Hanna Batkas Songs haben eine ganz persönliche Note. Sie greift darin Themen auf, die sie beeinflusst, beschäftigt und in ihrem noch jungen Leben geprägt haben. Zweiter Act des Abends sind „Und wieder Oktober“, die thematisch nahtlos anknüpfen: Sie spielen Songs, die berühren, die aufwühlen, die hin- und hergerissen sind zwischen Melancholie und Lebensfreude: eben Herbst für die Ohren. „Immer wieder Oktober“ bieten melancholischen Deutsch-Pop, beheimatet im Rheinland zwi-
BMW X2 sDrive18i Aut. Navi LED HuD Alu17“ UPE:40T€!! SUV/Geländewagen/Pickup, EZ 03/2020, 8.158 km, Benzin, 103 kW (140 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: 5,3 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: 125 g / km
27.800 € (Brutto) 23.361 € (Netto) 19 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Markisen und Terrassenüberdachungen
Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
fragiler und doch kraftvoller Gesang, deutsche Texte und ein Händchen für ehrliche Worte. Die Musiksommer-Konzerte im Sportpark Blanke können kostenlos besucht werden. Für die Teilnahme gibt es aber Corona-bedingt ein paar feste Regeln: Wer dabei sein möchte, muss vorab verbindlich eine der auf dem Fußballfeld markierten und mit Bänken ausgestatteten „Musikinseln“ buchen. Es gibt kleine Inseln für bis zu fünf oder große für bis zu Die Berlinerin Hanna Batka überzeugt Deutschpop. Foto: M. Sensche zehn „Insulaner“. Reserviert werden können die Inseln schen Köln und Bonn, eng Akustische Gitarren, Klavier, ausschließlich beim Kulturreverwurzelt im Singer-Song- Schlagzeug, Geigen und Cello ferat über das Bestellformular writer- und Folk-Kosmos. gehören genauso dazu wie ein auf der Internetseite
www.nordhorn.de/musiksommer oder telefonisch auf 05921 878-123. Der Einlass zu den Konzerten erfolgt ab 18 Uhr über den Stadioneingang am Heideweg. Dazu werden alle Besucher digital mit der LucaApp vom Team des Kulturreferats erfasst und erhalten nach erfolgreichem Check-in die Nummer ihrer Musikinsel genannt. Wie bereits im vergangenen Jahr ist auch beim 29. Musiksommer der Nordhorner Gastronom Tobias Loh mit seinem Team an Bord und für die Versorgung mit kühlen Getränken verantwortlich. Mit Bratwürstchen vom Grill ist zudem auch für
das leibliche Wohl gesorgt. Die Hygiene- und Abstandsregelungen müssen auf dem ganzen Konzertgelände eingehalten werden. Dazu gehört auch, dass die Konzertbesucher auf den ihnen zugeteilten Musikinseln bleiben und diese nicht mit anderen tauschen dürfen. Außerhalb der eingezeichneten Inseln, etwa beim Gang zum WC, ist auf den Mindestabstand zu anderen Mitmenschen zu achten, und medizinische Masken zu tragen. Sollte es am Konzertabend regnen, so erfolgt unter Beachtung der Abstandsregeln ein Umzug auf die überdachte Tribüne.
Einbruch in Vereinsheim Mehrere Sportgeräte gestohlen Bislang unbekannte Täter sind zwischen Montag und Mittwoch in ein Vereinsheim am Immenweg in Nordhorn eingebrochen. Sie entwendeten mehrere SportNORDHORN
geräte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921 3090 zu melden.
Borsigstraße 2 49835 Wietmarschen / Lohne Tel: 05908 93 73 0 Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500