S ONNTAGS Z EITUNG
AKTIONSANGEBOT ifen Winter- / Allwetterre ! eis zum Kampfpr
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 10. Oktober 2021 | 40. Woche | 31. Jahrgang
GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen!
Juwelier Ince
t
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
So for
Seit 1993
Ba ld! rge
Lassen Sie sich verwöhnen! Trauring-Kombinationen für den Damenring in verschiedenen Variationen erhältich.
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Drogen für 400.000 Euro entdeckt Ecstasy-Tabletten lagen im Kofferraum OSNABRÜCK/GILDEHAUS
50.000 Ecstasy-Tabletten im Wert von mehr als 400.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Montagnachmittag bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn 30. Die Ermittler überwachten den Verkehr aus den Niederlanden, als ein in Polen zugelassenes Fahrzeug ihr Interesse weckte. Sie leiteten den Pkw für eine Kontrolle auf einen Rastplatz an der Abfahrt Gildehaus. Der Fahrer gab an, dass er für drei Tage bei seiner Mutter in Paris gewesen sei. Die Frage nach mitgeführten Waffen, Betäubungsmitteln oder Bargeld verneinte er. Die Zöllner entschlossen sich zu einer Intensivkontrolle des Autos. Bei der Durchsicht des Wagens fanden die Beamten im Kofferraum einen hellbraunen Karton. Beim Öffnen dieser Verpackung kamen 50.000 farbige Ecstasy-Tabletten zum Vorschein. Die Drogen wurden beschlagnahmt. Der 49-jährige
Fahrer wurde festgenommen und dem Haftrichter beim Amtsgericht Nordhorn vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück erging Haftbefehl. Der Beschuldigte wurde in die Justizvollzugsanstalt überführt. Ein buntes Allerlei an Drogen haben Zöllner am Montag bei einem Mann in der Unterhose entdeckt. Sie fanden bei der Kontrolle im Gewerbegebiet Gildehaus 94 Gramm Amphetamin, zehn Ecstasy-Tabletten und kleinere Mengen von Marihuana und Haschisch. Der Beifahrer sei bei der Befragung sehr nervös wirkte. Deshalb entschlossen die Beamten sich zu einer intensiveren Kontrolle. Beim Abtasten des Beifahrers stellte ein Beamter „einen körperfremden Gegenstand im Intimbereich“ fest. Zollhund „Raptor“ erschnüffelte in einer Jacke der Reisenden ein weiteres Tütchen mit Haschisch und Marihuana. Die Drogen wurden beschlagnahmt.
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o 14 Uhr (ehem. Zo 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu Rinderhüft-Steaks
Hauskaninchen
375g / 2 Stück (kg= 13,30 €), Markenware
1.250g (kg=6,39 €), Markenware
€ 4,99
2G-Regelung in Kultureinrichtungen Stadt Nordhorn hebt so die Masken- und Abstandspflicht auf. Mehr Zuschauer sind zugelassen.
Nach langen Einschränkungen in der CoronaPandemie lässt die Nordhorner Kultur die Masken fallen: Ab dem 11. Oktober gilt bei allen Veranstaltungen der städtischen Kultureinrichtungen die 2G-Regelung. Die Stadt Nordhorn möchte das kulturelle Leben wiederbeleben und den Bürgern sowie den Künstlern möglichst viele kulturelle Angebote ermöglichen. Deshalb setzt Nordhorn auf die Einführung der 2G-Regelung. Sie ermöglicht den Zugang zu den Veranstaltungen also nur für Personen, die vollständig geimpft 50.000 Ecstasy-Tabletten stellten die Beamten bei einer Konteol- oder genesen sind. Die 2G-Regelung gilt ab 11. le in Gildehaus sicher. Bild: Hauptzollamt Osnabrück NORDHORN
Oktober bei allen Veranstaltungen der städtischen Kultureinrichtungen, also im Konzert- und Theatersaal und bei Ausstellungsbesuchen in der städtischen Galerie, bei Lesungen in der Stadtbibliothek und Konzerten der Musikschule. „Nach mehr als 18 Monaten Zwangspause steht damit auch die Kornmühle zur Kulturnutzung zur Verfügung“, sagt Kerstin Spanke, Leiterin des städtischen Kulturreferats. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Keine Änderung in der Musikschule
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Der Ausleihbetrieb in der Stadtbibliothek sowie der Besuch der Kurse in der Musikschule und der Kunstschule bleiben von der 2G-Regel unberührt. Hier gelten weiterhin die bekannten Hygieneregeln inklusive Abstand und Maske.
Markisen und Terrassenüberdachungen
Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
Besucher von Theater, Kleinkunst, Konzerten und Lesungen in den städtischen Kultureinrichtungen müssen hingegen beim Einlass ein Nachweis über eine Corona-Impfung beziehungsweise über die Genesung von einer Infektion mit dem Virus vorweisen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können anstelle des 2GNachweises auch ein negatives Testergebnis vorzeigen. Dazu genügt ein „Bürgertest“, also ein negativer PoCAntigen-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist. Das gleiche gilt für Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen und dafür ein ärztliches Attest vorlegen können. Die Kontaktdaten aller Gäste werden zudem beim Einlass weiterhin digital mit der Luca-App erfasst. Ab sofort können Karten an allen bekannten ProTicket-Vorverkaufsstellen erworben werden.
Holländische Frikandeln
1.000g, Markenware
€ 7,99/St.
Backfischfilet paniert
Die 4. Grafschafter Showgala (mit Tom Wolf und Chananja Schulz) im Konzert- und Theatersaal war eine der letzten großen Publikums-Veranstaltungen vor der Corona-Pandemie. Foto: Wohlrab
Angebote gültig: 11. 10. - 23. 10. 2021
800g (kg=4,98 €), Markenware
1.000g, Sea Side, Sea Work
je
€ 3,99
Lachsfilet mit milder Rauchnote 130g (kg=15,30 €), Costa
€ 3,99
Kibbelinge in Backteig, Tintenfischtuben
€ 6,66
Fish + Chips 750g (kg=3,99 €), Fischfrikadellen 1.000g, je Sea Side
je
€ 1,99
Hähnchenbrustfilet wie gewachsen
€ 2,99
Hähnchen Gyros, Hähnchen Kebab 750g
1.000g, Vosko
(kg=5,32 €), Kronenland
je
€ 4,99
Polnische Gänsekeulen 650g (kg=7,99 €), Polnische Gänsebrust 1.050g (kg=7,99 €), je Markenware
€ 5,19/St.
€ 3,99
Leipziger Allerlei, Kaisergemüse, Champignon in Scheiben, Balkangemüse, Mischgemüse (Erbsen und Möhren) je 1.000g, je Markenware
€ 8,39/St.
Steckrübenstreifen 1.500g (kg=1,32 €), Oldenburger Grünkohl 1.500g (kg=1,66 €), je Elo
je
€ 1,59
Almondy Milka Chocolat Almond 980g (kg=4,07 €), Almondy Original 900g (kg=4,43 €), je Almondy
€ 1,99
€ 2,49
Almondy Toblerone, Almondy Marabou, Almondy Original, Almondy Daim je 400g
(kg=4,98 €), je Almondy
je
je
€ 1,99
€ 3,99
Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Opel Astra J 1.4 Sports Tourer Innovation Xenon AHK Kombi, EZ 12/2012, 92.060 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Schaltgetriebe, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: 5,9 l/ 100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 140 g/km
7.690.- € MwSt. nicht ausweisbar
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Borsigstraße 2 49835 Wietmarschen / Lohne Tel: 05908 93 73 0 Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500
Fußböden für innen & außen
GmbH
10 Jahre
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 info@tob-fussboden.de
Fussbodenfachhandel & Verlegung
Jetzt auch Meisterbetrieb
Maler- und Lackierfachbetrieb
www.tob-fussboden.de
erk für das Maler- und Lackierhandw
Lokales
Seite 2
10. Oktober 2021 Frühstück für Leib und Seele
GUT
GEMACHT!
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Bad BentheimGildehaus lädt für Samstag, 16. Oktober, 10 Uhr, zum „Frühstück für Leib und Seele“ ins reformierte Gemeindehaus, Kirchstraße 15 in Bad Bentheim, ein. Zu Gast ist Karl Koch, Vorsitzender der „Nordhorner Naturlandschaften“, mit dem Thema „Kosend spielt er mit dem Staube“ (Goethe), Ein Spaziergang mit Bildern zu den Gräbern der großen deutschen Dichter und ihren Zeitgenossen auf dem IHK-Vertreter informierten sich über das Unternehmen L & G Klimatechnik GmbH im Gewerbegebiet Klausheide: Christian Wöste, historischen Friedhof in Anmeldungen Eckhard Lammers, Manfred Gohe, Marc Lindenschmidt (beide Geschäftsführer der L & G Klimatechnik GmbH), IHK-Hauptgeschäfts- Weimar.“ führer Marco Graf, Anke Schweda und Thomas Reyl. Foto: IHK sind bis zum 10. Oktober bei Barbara Kühne, Telefon 05922 1231, oder bei Mina Käweker, Telefon 05922 2801, möglich. BAD BENTHEIM
Das gesamte Team gratuliert
Henrik Jonker
zum Kammersieger als Kraftfahrzeugmechatroniker und wünscht für den Landeswettbewerb alles Gute! im Bild v. l. n. r. Jörn Hindriks, Arne Kuipers, Henrik Jonker, Ferdinand Boll Autohaus
Autohaus Hindriks GmbH Georgsdorfer Str. 18 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 92950 | info@opel-hindriks.de
Lob für Gründergeist
Meisterbetrieb und Mitglied der Kraftfahrzeug-Innung
www.opel-hindriks.de
Meisterbetrieb, Mitglied der Kraftfahrzeug-Innung und Fachbetrieb für Historische Fahrzeuge
echtes Es gibt kein schl Kleidung. he lsc fa Wetter, nur
Wir haben viele Hundemäntel und Leuchthalsbänder im Sortiment. Lingener Straße 36 · Nordhorn · ☎ 05921 4122 · www.claudiszoo.de
Die IHK-Geschäftsführung besucht die L & G Klimatechnik GmbH im Gewerbegebiet Klausheide. Mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen geben Gründer nach Darstellung der IHK Impulse für Wachstum, Beschäftigung und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. „Es ist vor diesem Hintergrund bedauerlich, dass in Deutschland und in unserer Region zu wenig gegründet wird. Nach der Bundestagswahl ist es an der Zeit, diesen Gründern mehr unternehmerische Freiräume zu geben und ihnen den Zugang zu Kapital zu erleichtern“, erklärte Marco Graf, Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück Emsland - Grafschaft Bentheim, zu Beginn des Betriebsbesuchs der IHK-Geschäftsführung bei dem Unternehmen L & G Klimatechnik NORDHORN
GmbH in Nordhorn. Vor sieben Jahren entschlossen sich Manfred Gohe und Marc Lindenschmidt für die Selbstständigkeit und gründeten die L & G Klimatechnik GmbH in Nordhorn. Geschäftsgegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Klimaanlagen und Komponenten für Kälte- und Klimatechnik sowie entsprechendem Zubehör. „Aktuell vertreiben wir Produkte der Marken Haier, LG, Toshiba, und Carrier“, sagte Gohe. L&G bietet mit Fachbetrieben vor Ort Lösungen für Privat- und Geschäftskunden an. Ab einer gewissen Projektgröße erarbeitet das Unternehmen alle Montagepläne für die kältetechnische Verrohrung und elektrische Verdrahtung. „Durch diesen Service heben wir uns von unseren Mitbewerbern ab“, erläuterte Lindenschmidt. Besonders in den letzten drei Jahren haben sich die Verkaufszahlen im Bereich sogenannter Split- und Multisplitsysteme deutlich gesteigert.
Zurückzuführen ist das auf die teilweise extrem gestiegenen Außentemperaturen. In den meisten Fällen wurden Schlaf- und Kinderzimmer klimatisiert. Zusätzlich begünstigt wurde das Kaufverhalten der vergangenen zwei Jahre durch die Pandemie und die dadurch entstande✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Hintergrund des Informationsbesuchs
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
nen Urlaubseinschränkungen. Hier steigerte sich das Investitionsvolumen für Neuanlagen und Austauschgeräte deutlich, auch hervorgerufen unter dem Aspekt der Sicherstellung hoher Luftqualität und Minimierung des Infektionsrisikos. Das Unternehmen L & G vertreibt seine Produkte mittlerweile in ganz Deutschland, Österreich, Luxemburg und Polen. „Dabei verläuft die Unternehmensentwicklung
seit der Gründung sehr positiv“, berichteten die Gründer. Vor zwei Jahren zogen sie aus gemieteten Räumlichkeiten in eine eigene, neu errichtete 600 Quadratmeter große Gewerbehalle und ein rund 320 Quadratmeter großes Bürogebäude im Gewerbegebiet Klausheide um. „Und die Nachfrage ist so groß, dass wir auch am neuen Standort schon erweitern müssen“, berichtete Gohe, dessen Unternehmen mittlerweile 16 Mitarbeiter beschäftigt und mit einer Erweiterung des Bürogebäudes um neun weitere Mitarbeiter wachsen könnte. Die neue Halle ist so gut wie fertig, aktuell laufen die Innenbaumaßnahmen. Mit einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern können mehr Produkte vor Ort gelagert und damit das Sortiment erweitert werden „Damit können wir in Zukunft unseren Kunden eine noch schnellere Lieferung garantieren“, sagten die Inhaber Gohe und Lindenschmidt.
IHK gratuliert den 53 besten Auszubildenden Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden
In diesem Jahr haben 53 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland Grafschaft Bentheim als beste Absolventen in ihren einzelnen Ausbildungsberufen ihre Abschlussprüfung mit „sehr gut“ bestanden. Für ihre Leistung wurden die Absolventen aus der Region jetzt geehrt. „Eine Ausbildung nicht nur erfolgreich, sondern sogar mit einer Spitzennote zu absolvieren, ist bei Weitem nicht alltäglich. In den letzten Etappen Ihrer Ausbildung hat die Corona-Pandemie die Vorbereitungen auf die Prüfungen nicht einfacher gemacht. Sie hatten mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen und haben diese vorbildlich gemeistert“, lobte IHK-Vizepräsident Heinrich Koch die jungen Fachkräfte. Koch dankte den Ausbildern und Lehrkräften für ihre tatkräftige Unterstützung der jungen Fachkräfte. Besonders lobte er GRAFSCHAFT/OSNABRÜCK
BEIM ROTEN KREUZ
Nordhorn
Mo. 11. Okt.
Alte Weberei Vechteaue 2
15.00-20.00 Uhr
Georgsdorf
ev. Gemeindehaus Jan-Jacobs-Straße 3
Bad Bentheim
DRK Zentrum Bentheimer Straße 81 Bitte Personalausweis mitbringen!
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
Di. 12. Okt.
16.00-20.00 Uhr
Do. 14. Okt.
15.00-20.00 Uhr
NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
DIENSTAG
Unter dem Motto „simply the best“ begrüßte IHK-Vizepräsident Heinrich Koch die 53 Ausbildungsbesten der IHK. Foto: IHK
das Engagement der rund 2500 ehrenamtlichen Prüfer. Ohne ihren Einsatz würde das duale Berufsausbildungssystem nicht funktionieren, denn an den Sommer- und der Winterabschlussprüfungen der IHK hätten unter Beachtung umfänglicher Hygienebestimmungen knapp 4200
junge Menschen in rund 130 Ausbildungsberufen teilgenommen. Koch motivierte die Absolventen gleich für den nächsten Bildungsschritt: „Die Karriere- und Verdienstmöglichkeiten von Fachwirten und Meistern sind hervorragend und stehen einem Bachelor-
abschluss nicht nach. Wer sich heute für eine Aus- oder Fortbildung entscheidet, kann später in seinem Berufsleben immer noch studieren.“ Allein in diesem Jahr haben bei der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim 300 künftige Führungskräfte eine Fortbildungsprüfung abgelegt. Aus der Grafschaft wurden folgende Absolventen geehrt: Helen Gosink, Chemielaborantin, EmslandStärke GmbH, Emlichheim, Lea Schleginski, Technische Produktdesignerin, Fachrichtung: Produktgetaltung und -konstruktion, Variotech GmbH, Nordhorn, Luca Sinz, Immobilienkaufmann, Grafschafter Volksbank eG, Nordhorn, Eeske Märte Teipen, Straßenbauerin, Strabag AG, Bereich Nordhorn, Osterwald, und Arturs Zeinis, Maschinen- und Anlagenführer, Reinert - Ritz GmbH, Nordhorn.
Anbieterwechsel, Tarifoptimierung, An- oder Abmeldung, Fragen zur Rechnung.
14 - 16 Uhr im Raiffeisen-Markt
Versammlung der Verkehrswacht Zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, 13. Oktober, um 19 Uhr, auf dem Gelände der Euregio Verkehrsakademie – EUVA, Oortlöödiek 100, in Nordhorn-Hesepe, lädt die Verkehrswacht Grafschaft Bentheim ein. Der Gastvortrag befasst sich mit dem Thema „Ein Europa – viele Unterschiede im Straßenverkehr“. NORDHORN
Seniorenwohnen Nähe Vechtesee 2-Zimmer-Wohnungen, barrierefrei, 50 – 77 m2, Miete + Servicepauschale, ambulanter Pflegedienst im Haus Tel.: 05921 873501 Wohnstift am Vechtesee Nordhorn, Am Wassergarten 2 Gerne beraten wir Sie umfassend!
www.hansa-gruppe.info
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
E-BIKE EXPERIENCE CENTER JETZT GEÖFFNET 15 VERSCHIEDENE MARKEN SOFORT LIEFERBAR!
Wir sind mittendrin.
nvb.de
Die Mitglieder der Herz-Selbsthilfegruppe treffen sich am kommenden Dienstag, 12. Oktober, von 19 bis 21 Uhr im Feierraum des Wohnstifts am Vechtesee, Am Wassergarten 2, zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch, Klönen und geselligen Beisammensein. Die Teilnahme ist kostenlos, neue Interessierte sind willkommen. NORDHORN
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin
Beratung vor Ort in
Uelsen
Treffen der Herz-Selbsthilfegruppe
REITGAARSTRAßE 2 • 49828 • NEUENHAUS • 05941-9892404 • WWW.SNELLERS-EBIKES.DE
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 69 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH
Sie möchten auf Ihre Sonntagszeitung verzichten? Mit dem Hinweis „keine kostenlosen Zeitungen einwerfen“ an Ihrem Briefkasten weiß Ihr Zusteller Bescheid. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
RICHTLINIEN für die
Lokales
10. Oktober 2021
Seite 3
Johann-Wolf-Film wieder auf der Leinwand Präsentation am 20. November im NINO-Hochbau / Ticketbuchung über Internet
Über viele Jahrzehnte war Johann Wolf in Nordhorn und der Grafschaft als der Heimatfilmer überhaupt bekannt. Regelmäßig produzierte er Jahresrückblicke, Naturfilme und Dokumentationen. Viele der Filme waren von Johann Wolf archiviert, teilweise aber auch verkauft worden. Im Laufe der Zeit sammelten sich mehr als 9000 Meter Filmmaterial aus zirka 50 Jahren Zeitgeschichte an, die seit Johann Wolfs Tod im Jahr 1987 fast unberührt in den Schränken der Familie Wolf lagerten. Bereits 2002 zeigten Marcus Wolf und Jochen Anderweit eine Zusammenstellung alter Filme von Johann Wolf, die sie knapp vier Jahre lang gesichtet und digital aufgearbeitet hatten. Unter dem Titel „Jubiläumsfilm“ kamen anlässlich des 100. Geburtstages von Johann Wolf am 29. Januar 2002 etwa 1000 Grafschafter in den Genuss der Filme, die in der Kornmühle sowie der Alten Weberei gezeigt wurden. Am Sonnabend, 20. NoNORDHORN
Landrat Uwe Fietzek (Mitte) und Frank Adenstedt (links) nehmen die Auszeichnung und Blumen aus den Händen von Verkehrsstaatssekretär Dr. Berend Lindner entgegen. Foto: AGFK Niedersachsen
Kreis ist top bei der Fahrradfreundlichkeit Land verleiht den Titel „Fahrradfreundliche Kommune“ für weitere fünf Jahre. „Wir sind überglücklich, denn unsere vielen Ideen und Anstrengungen für den Radverkehr in der Grafschaft haben sich ausgezahlt“, strahlen Landrat Uwe Fietzek und Frank Adenstedt (Leiter Abteilung Kreisstraßen und Mobilität) über ihre Gesichter. Zum ersten Mal wurde die Auszeichnung, die vom Landesverkehrsminister vergeben wird, als Rezertifizierung vergeben. Die Grafschaft fährt damit weit vorn mit und auch voraus. Neben ihr dürfen sich ebenfalls die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Stadt Oldenburg für wiederum fünf Jahre „Fahrradfreundliche Kommune“ nennen. „Das ist ein voller Erfolg. Viele haben dafür kräftig in NORDHORN
die Pedale getreten – und noch schöner: Die Liebe der Grafschafter zu ihrer Fietse findet nun auch bundesweit Beachtung“, verweist Landrat Fietzek auf die kürzlich erfolgte Berichterstattung über den Radverkehr in Nordhorn in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Das sei eine hervorragende Werbung für die Region. „Alle können sicher sein: Wir in der Grafschaft werden uns auf den Lorbeeren auch dieses Mal nicht ausruhen. ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
„Nicht auf Lorbeeren ausruhen“
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Wir haben noch einige Ideen im Köcher“, versprechen Fietzek und Adenstedt. Entgegennehmen konnte das Team des Landkreises die Auszeichnung dieses Mal durch Staatssekretär Dr. Berend Lindner sogar in Nordhorn. Hier findet dieses Jahr die zweitägige Fachtagung
„Fahrradland Niedersachsen/ Bremen“ mit über 200 Vertretern – online wie in Präsenz - aus Kommunen, Organisationen und Institutionen statt. Das Zertifikat ‚Fahrradfreundliche Kommune‘ ist eine Auszeichnung, mit der Kommunen ihr Engagement für die Radverkehrsförderung nachweisen können. Voraussetzung für eine Zertifizierung ist die Mitgliedschaft bei der AGFK. In diesem Jahr haben sich vier Kommunen für die Rezertifizierung beworben - alle vier haben diese erhalten. Eine vom Land Niedersachsen eingesetzte Jury bewertet die Bewerbung. Sie setzt sich aus Landtagsabgeordneten, Vertretern verschiedener Ministerien und Landesbehörden, den Kommunalen Spitzenverbänden, verschiedenen Organisationen wie Landesverkehrswacht, TourismusMarketing Niedersachsen, ADFC und AGFK zusammen.
Jugendfeuerwehr absolviert erfolgreich Leistungsspange Prüfung setzt sich aus fünf Disziplinen zusammen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Bentheim haben die Leistungsspange in Sögel errungen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied erreichen kann und gilt somit als Krönung und Abschluss der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr. Dieser Leistungsnachweis wird in der Gruppe zu neun Jugendlichen absolviert und fördert so auch den Teamgeist, so wie es auch in der aktiven Wehr erwartet wird. Wochen zuvor haben die Jugendlichen neben Ihrem normalen Dienst auf diesen Tag hin geübt und trainiert. Die Prüfung setzt sich aus fünf Disziplinen zusammen, die als Gruppe absolviert werden müssen: 1. Aufbau eines Löschangriffes, 2. Schnelligkeitsübung (drallfreies Verlegen von 9 C-Schläuchen innerhalb einer vorgegebenen Zeit), 3. 1500 Meter Staffel-
vember, kommt der Jubiläumsfilm im NINO-Hochbau erneut auf die Leinwand. Der Film beginnt mit einer bebilderten Biografie, die den Lebensweg von Johann Wolf nachzeichnet. Anschließend wird auf Produktionen des Heimatfilmers eingegangen. Zu sehen sind unveränderte Ausschnitte aus Dokumentarund Naturfilmen, die Johann Wolf einst zeigte. In einem Teil wird die Entwicklung der Medizin, aber auch der Fortschritt der Technik im Bereich der Mobilität gezeigt. Ein anderer Teil zeigt das Grafschafter Bauernleben, der Naturfilm die Flora und Fauna der Grafschaft. Ein Ausschnitt aus einem Dokumentarfilm lädt zu einem Ausflug in das „Holländisch Venedig“, Giethoorn, ein. Auch wird der Bilderbogen aus dem Jahre 1967 auf die Leinwand gebracht. Tickets für die Nachmittags- und die Abendveranstaltung können zu einem Preis von 13,50 Euro ab sofort auf www.johann-wolffilm.de gebucht werden. Die
Johann Wolf auf der Motivsuche im Schilf.
Filmvorführungen finden wegen der Corona-Pandemie unter 2G-Beschränkungen statt, die Tickets müssen schon bei der Buchung personalisiert werden. Das Team
vom Johann-Wolf-Film setzt auf einen regen Zuspruch, um mittelfristig in der Lage zu sein, weiteres Material zu restaurieren, zu digitalisieren und vorzuführen.
Ravensburger Gravitrax Starterset + 2 Erweiterungen im Wert von 11,99 € nach Wahl
2 Koffer kaufen und 50% Rabatt
Nur 64,99 €
auf den günstigeren erhalten.
(statt 81,97 €)
1 Jahr der neue
GROSSE AUSWAHL UND SUPER SERVICE! HAUSHALTSWAREN | GESCHIRR SPIELWAREN & SCHREIBWAREN TASCHEN & KOFFER | SCHULRANZEN GRILLGERÄTE | SCHMUCK | U.V.M.
Am Schweinemarkt 3 | 48529 Nordhorn 05921 83400 | www.zierleyn.de
Angebote gültig bis Freitag, den 15. Oktober 2021.
se! is m ro p om K e n oh en ß ie en g en eb Das L ! Sprechen Sie uns an n Wir halten Ihre Ohre weiterhin auf Trab!
SÖGEL/BAD BENTHEIM
SEIT DEM 04.10.21 AM NEUEN STANDORT!
Sie können stolz auf das Geleistete sein: (hintere Reihe) Betreuer Fabian Surendorf, Betreuerin Sofie Fischer, Finn-Luca Wolterink, Jonas Feith, Lenni Bilan, Julian Gonska, Maikel Heinemann, John Siegmar, Jugendfeuerwehrwart Sebastian Fischer, und vordere Reihe: Moritz Lohrberg, Eef van der Leeuw und Marvin Fischer. Fo-
Hauptstraße 42 • Neuenhaus T.05941 9891510 www.hoersysteme-greven.de
to: Loh
lauf in vorgegebener Zeit, 4. Kugelstoßen mindestens 55 Meter als Gruppenleistung, und 5. Beantwortung von Fragen aus dem Bereich Feuerwehr und Allgemeinwissen. Bei allen Aufgaben wird nicht nur die erbrachte Leistung, sondern auch der Gesamteindruck beurteilt. Da die Leistungsspange nur
von Jugendfeuerwehrmitgliedern ab 15 Jahren erworben werden kann, jedoch die Übung als Gruppe durchgeführt wird, gibt es sogenannte „Füller“, Jugendliche, die die Leistungsspange vom Alter her nicht erwerben können, aber den Älteren durch Ihre Teilnahme die Chance auf die Leistungsspange geben.
Sichern Sie sich Ihren
kostenlosen 1) Glasfaseranschluss
www.holzquadrat.de Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstags: nach Vereinbarung Neuenhauser Straße 87 - 48527 Nordhorn - 05921 39438
von 14.00 bis 17.00 Uhr – ohne Beratung / ohne Verkauf
GEORGSDORF
Jeden Sonntag Schautag
Gottesdienste in Plattdeutsch Die reformierte Kirchengemeinde Georgsdorf lädt im Rahmen des Festivals „PlattSatt“ zu Gottesdiensten in plattdeutscher Sprache ein. Am Sonntag, 10. Oktober, 10.30 Uhr, gestaltet das Gottesdienstteam eine Andacht mit plattdeutschen Texten und Liedern. Die Gemeinde singt Kirchenlieder auf plattdeutsch. Am Sonntag, 17. Oktober, 10.30 Uhr, folgt ein plattdeutscher Gottesdienst unter Leitung von Aliede Wolters.
Foto: Johann-Wolf-Film
B is zum
30.11 .21 anmelden
Jetzt Verfügbarkeit prüfen unter:
www.grafschafter-breitband.de/bestellung 1) Der Glasfaseranschluss ist nur i.V.m. Vertragsabschluss bei Grafschaft er Breitband im Zeitraum 01.10. - 30.11.2021 kostenlos buchbar. Grafschafter Breitband ist eine Marke der net services GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Str. 4, 24941 Flensburg
ENDLICH in neue Welten eintauchen
200 Jahre Genuss in bester Tradition seit 1821
H. Klümper GmbH & Co. KG Niedersachsenstraße 22 48465 Schüttorf www.kluemper-schinken.de
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 10. Oktober 2021
Schinkenveredelung seit sieben Generationen Schüttorfer Familienunternehmen Klümper will weiter mit Geschmack und Qualität überzeugen
„W Andrea Moggert-Kemper und Heinrich-Eckhard Klümper führen die Geschäfte der H. Klümper GmbH & Co. KG.
estfälischer Himmel“ nennt sich der Luftraum über dem offenen Kamin alter westfälischer Bauernhöfe. Einst hingen dort, ordentlich in Leinenbeutel verpackt, die von Feinschmeckern so geliebten Schinken und reiften dort viele Monate. Auf diese Weise begann die Spezial-Schinken-Salz-Räucherei Klümper in Schüttorf vor exakt 200 Jahren mit der Herstellung ihrer Schinkenspezialitäten. Nach diesem traditionellen Verfahren und mit althergebrachten Rezepturen produziert die Manufaktur bis heute. Die Schinken reifen natürlich längst nicht mehr im westfälischen Himmel, sondern in modernen Klima- und Räucherkammern.
„Edler Westfale“ als Bestseller Mit dem Westfälischen Knochenschinken fing alles an. „Er ist unser Held“, sagen Andrea Moggert-Kemper und Heinrich-Eckhard Klümper. Sie leiten das florierende Unternehmen in siebter Generation gleichberechtigt als geschäftsführende Gesellschafter. Der Westfälische Knochenschinken ist eine eingetragene und geschützte Herstellermarke und wird als „Edler Westfale“ erfolgreich vermarktet. Im Segment Knochenschinken ist Klümper Marktführer.
Manfred Moggert-Kemper und Heinrich Klümper (sitzend) übernahmen 1979 die Geschäftsleitung und gaben die Verantwortung für das Unternehmen kurz nach der Jahrtausendwende an ihre Kinder ab.
ge Differenzierungsmöglichkeiten sorgen“, erklären sie. Bei nahezu allen namhaften Handelspartnern ist Klümper mit seinen geräucherten oder luftgetrockneten Erzeugnissen präsent. Nicht weniger als 387 Verkaufsartikel umfasst das Sortiment. Davon sind 40 Prozent unter der Herstellermarke Klümper in den Regalen zu finden und 60 Prozent als Eigenmarken des Handels. Durch eine 50-prozentige Beteiligung an einem Schwarzwälder Produzenten und den Neubau eines gemeinsamen Werkes im Jahre 2015 hat sich Klümper auch als Hersteller von Original Schwarzwälder Schinken und Schwarzwälder Wurstspezialitäten einen Namen gemacht. Rund 20.000 Rohschinken verarbeitet und vermarktet Klümper pro Woche. Das Fleisch stammt von Tieren, die von namhaften Betrieben unter Beachtung höchster Tierwohlstandards gezüchtet wurden. Nur die besten Stücke kommen in die Produktion. Mehr als 20 Prozent der Jahresproduktion geht in den Export, hauptsächlich innerhalb Europas, aber auch seit mehr als 25 Jahren in die USA. Bedingung dafür
ist die Einhaltung höchster qualitativer, produktionstechnischer und hygienischer Standards. „Auch diesbezüglich spielen wir in der ,Champions League‘“, stellen die beiden Gesellschafter fest.
Familienunternehmen mit Herz Als Familienunternehmen fühlt sich die Schinkenräucherei und Fleischwarenfabrik den Beschäftigten – 130 in Schüttorf und 45 im Schwarzwald – in besonderer Weise verbunden. Der nachhaltige Erfolg ihrer Manufaktur basiert nach den Worten von Andrea Moggert-Kemper und Heinrich-Eckhard Klümper auf motivierten und qualifizierten Mitarbeitern und einem respektvollen und familiären Umgang miteinander. Teamwork, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgten für ein hohes Maß an Mitgestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten eines jeden Einzelnen. „Auch bei privaten Angelegenheiten stehen wir unseren Mitarbeitern
zur Seite“, betonen die Gesellschafter und fügen hinzu: „Wir bieten attraktive Vergütungen inklusive Beteiligung am Unternehmenserfolg, familienfreundliche Arbeitszeiten und zahlreiche Sonderleistungen wie zum Beispiel Zeitwertkonten und E-Bike-Leasing. Somit ist Klümper ein geschätzter, krisensicherer Arbeitgeber.“ Verpflichtet fühlt sich die Firma ebenfalls den Menschen in der Region. Soziale Verantwortung übernimmt Klümper durch die Förderung von Kindergärten, Schulen, Sportvereinen und Veranstaltungen.
„Geschmackvoll in die Zukunft“ Das 200-jährige Bestehen ihres Unternehmens, einem der ältesten Betriebe in der Grafschaft, erfüllt die beiden Gesellschafter mit Stolz. Sie sind dankbar dafür, das Aufbauwerk ihrer Vorfahren fortführen zu
können. In einem schwierigen gesellschaftlichen Umfeld und in einem hart umkämpften, insgesamt schrumpfenden Markt setzen sie weiter auf qualitatives Wachstum. „Geschmackvoll in die Zukunft“ – das ist weiter ihre Handlungsmaxime. „Wir haben einen sehr guten Ruf am Markt und blicken voller Optimismus nach vorn.“ pez
Mit einer Jubiläumsbroschüre stellt sich die Schinkenmanufaktur Klümper der interessierten Öffentlichkeit vor. Sie trägt den Titel „200 Jahre Genuss in bester Tradition seit 1821“ und ist im Werksverkauf am Firmensitz in der Schüttorfer Niedersachsenstraße kostenlos erhältlich. Die Broschüre ist mit vielen Fotos illustriert, die nicht zuletzt die Beschäftigten des Familienbetriebes in den Fokus rücken.
Qualität, Innovation und Flexibilität – das sind für die Inhaber Schlüsselbegriffe ihres unternehmerischen Handelns. „Wir bieten unseren Handelspartnern im In- und Ausland und den Konsumenten immer wieder neue Impulse durch innovative Produkte und Vermarktungskonzepte, die für einzigarti-
Jubiläumsangebot Aufschnitt-Dose inkl. 3er Schinkensortiment (wie auf dem Foto) für
12.- €
Meilensteine unserer Firmengeschichte Erste Prämierungen für hervorragende Leistungen.
Kontinuierlicher Ausbau des Unternehmens und Eintrag der Schutzmarke: „Westfäler“ Klümper-Schinken. Teilnahme an Messen und Qualitätsprüfungen.
Wiederaufnahme der Schinkenproduktion nach der Rückkehr von Gerhard Moggert, Schwiegersohn von Bernhard Klümper, aus dem Krieg. Im September wird das gesamte Anwesen durch Brand vernichtet. Die Feuerwehr rettet die ersten Schinken, die sich nach der Wiederaufnahme der Produktion in der Räucherei befinden. Zügiger Wiederaufbau des gesamten Komplexes. Schnell wurden alte Geschäftsbeziehungen wiederbelebt.
Heinrich und Bernhard Klümper versterben. Gerhard Moggert wird Komplementär der Firma H. KLÜMPER. Heinrich Klümper jun. und Manfred Moggert-Kemper, Neffe von Gerhard Moggert, treten in die Firma ein. Nach dem Tod von Gerhard Moggert (1979) übernehmen Manfred Moggert-Kemper und Heinrich Klümper die Geschäftsleitung.
Drei Kommanditisten werden ausgezahlt, die Geschäftsanteile betragen jetzt je 50% für Manfred Moggert-Kemper und Heinrich Klümper.
1905
1929
1950
1955 bis 1979
1989 und 1990
1821 Gründung der Spezial-SchinkenSalz-Räucherei.
1915 Bernhard Klümper nimmt seinen jüngeren Bruder Heinrich mit in die Firma auf.
1939 bis 1944 Mit Beginn des 2. Weltkrieges wird die Produktion eingeschränkt. Produktionsverbot für den Luxusartikel Knochenschinken. Fabrikation von Wurstwaren mit Verlängerungsmitteln, diese galten nicht als Luxusspeisen. Zwangsweise Produktion für die Wehrmacht, vor allem Verpflegung für Kriegsgefangene. Stilllegung der Produktion.
1953 und 1955 Anlässlich der DLG Tropen- und Exportprüfung für Fleischwaren wird der Firma der Große Preis verliehen.
1983 und 1984 Errichtung einer neuen Betriebsstätte nach modernsten Gesichtspunkten mit 6.800 m² Produktionsfläche. Umzug im Frühjahr von der Innenstadt in das Industriegebiet, Umsatzsteigerung in drei Jahren um gut 80%.
Im Mai 1995 als erste deutsche Schinkenfabrik nach der DIN EN ISO 9001 für das Qualitätsmanagementsystem zertifiziert.
Baubeginn eines Produktionsgebäudes mit zehn Klimakammern auf 3.000 m². Die erste Klümper-Homepage wird hochgeladen: www.kluemper-schinken.de. Vorstellung des Neubaus der Öffentlichkeit (Kapazitätserweiterung um ca. 35%).
Mitglied in der Schutzgemeinschaft westfälische Schinkenund Wurstspezialitäten e.V.
Anbau eines Versandkühlhauses und Erweiterung der Aufschnitt-Produktion.
Inbetriebnahme einer neuen Aufschnittlinie, erstmals mit Interleaver.
1995
1998 bis 1999
2004
2008
2011
Neue Pemiumlinie mit einem Traysealer.
Aufbau eines neuen, größeren BHKWs mit 180 kW elektrischer Leistung
125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum festen Team
2013
2016
2020
1992 und 1994
1996
2002 und 2003
2007
2009
2012
2015
2019
Eintritt von Heinrich-Eckhard Klümper und Andrea Moggert-Kemper, sie werden Kommanditisten.
175 Jahre Firma H. KLÜMPER, Jubiläumsfeier am 21. Juni 1996 nach unserem Motto „Geschmackvoll in die Zukunft“.
Erhalt der US-Export-Nummer. Andrea Moggert-Kemper und Heinrich-Eckhard Klümper werden Geschäftsführer.
Aufbau einer neuen Kältezentrale und Umstellung auf umweltfreundliche Kaltsole.
Der SB-SchinkenAufschnitt wird komplett neu gestaltet.
Aufbau einer PV-Anlage mit 30 kWp auf dem Dach der Produktion.
Einführung der Marke Edler Westfale.
Inbetriebnahme der ersten CO2-Tiefkühlanlage, Baubeginn zur Anbindung der ehemaligen Tennishalle zum Karton- und Folienlager an den Betrieb.
Bau eines neuen Betriebes im Schwarzwald/Gengenbach.
Energiesparen Fenster & Türen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 10. Oktober 2021
Förderungen nicht verschenken www.wecke nbrock.de www.weckenbrock.com
Daimlerstraße 2 |Bad Bentheim Daimlerstraße 2 | Bad Bentheim Telefon 05922 9855 0 05922 98550
Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH
eit
edenh i r f u Z Ihre
ab
ßst a M r e ist uns
Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Holz- und Kunststofffenster, Haustüren, Wintergärten, Rollladen, Fensterläden, Vordächer. Hohenkörbener Weg 105a • 48527 Nordhorn Tel. 05921 8255-0 • Fax 05921 825522 info@nordbeck-wilmink.de
Für aktive Energiewender! • Solarthermie • Fotovoltaik • Wärmepumpe • Kraft-Wärme-Kopplung • Holz- und Pelletfeuerung • Klimatechnik
HEIZUNG • SANITÄR • KLIMA BESUCHEN SIE UNSERE BADAUSSTELLUNG! Bahnhofstr. 8 · 49848 Emlichheim · 05943 363 maathuis-haustechnik@t-online.de
!
er Hand Alles aus ein
Rufen Sie uns an!
NEUE HEIZUNG!
Robert Knüver Meisterbetrieb
49843 Uelsen · Tel. 05942 93210 www.kronemeyer.de
Heizungsbau · Gas-, Wasser-, Sanitärinstallation · Klempnerarbeiten
W
er möchte nicht gerne seine Heizkosten senken und es zu Hause komfortabel und bequem haben? Wie Haus- und Wohnungsbesitzer durch den Einbau neuer Fenster Energie sparen und welche neuen staatlichen Fördermittel es dafür gibt, verrät der Verband Fenster und Fassade (VFF). Über alte, einfach verglaste Fenster geht noch immer viel zu viel Wärme und Energie verloren. Moderne energieeffiziente Fenster sind dagegen echte Energiesparer. Hierbei ist der Wärmedurchgangskoeffizient entscheidend. Je niedriger dieser ist, um so weniger Energie geht verloren. Der sogenannte U-Wert liegt bei alten Einfachverglasungen in der Regel bei immensen 5 W/m²K. Förderfähige Fenster haben dagegen einen Wert von 0,95 W/m²K oder weniger. Ein Wärmedurchgangskoeffizient von 0,95 W/m²K ist deshalb auch die Voraussetzung, um die Förderung zu bekommen. Wer beispielsweise ein neues Fenster von circa 1,7 Quadratmeter einbaut, spart im Jahr bis zu 500 kWh Energie. „Die Energieersparnis ist einer der Hauptgründe, warum der Einbau energieeffizienter Fenster steuerlich gefördert wird“, betont VFF-Geschäftsführer Lange. „Wer die neuen Fenster als Einzelmaßnahme mit eigenen finanziellen Mitteln sanieren will, kann bei der Bundesför-
Bund gibt bis zu 15.000 Euro bei der Fenstersanierung
15.000 Euro können Eigentümer bei der Fensterförderung einstreichen.
derung für effiziente Gebäude einen Zuschuss von maximal 20 Prozent der einzelnen Sanierungsmaßnahmen beantragen“, erklärt der Fensterexperte. „Ein zusätzlicher Bonus in Höhe von 5 Prozent ist möglich, wenn der Fenstertausch als Maßnahme im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans geplant wird (iSFP-Bonus).“ Dieser Plan listet weitere potenzielle Sanierungsmaßnahmen eines Hauses auf. So lassen sich bis zu 15.000 Euro Förderung
einstreichen (25 Prozent des maximalen Förderbetrags von 60.000 Euro pro Wohneinheit). 15.000 Euro auch als Tilgungszuschuss möglich Alternativ können Bauherren seit dem 1. Juli 2021 neue Fenster über den KfW-Kredit 262 finanzieren. Maximal 60.000 Euro Darlehen sind innerhalb eines Kalenderjahres für Einzelmaßnahmen im Bereich Fenstermodernisie-
rung, Sonnenschutz und/ oder Automation der Gebäudehülle möglich. Zusätzlich zum zinsgünstigen Darlehen gibt es hier noch einen Tilgungszuschuss in Höhe von 20 Prozent der förderfähigen Kosten, also maximal 12.000 Euro. Auch hier gilt: Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan sind weitere 5 Prozent an Tilgungszuschuss möglich. Für alle Maßnahmen gilt: „Die Förderungen müssen immer vor Beginn der Sanie-
Foto: VFF/hilzinger GmbH
rung beantragt und dabei ein zertifizierter Energieberater mit einbezogen werden“, betont Lange abschließend. „Der Experte beurteilt das Sanierungsprojekt und erstellt die notwendigen Dokumente für den Förderantrag.“ Gut zu wissen: Die Energieberatung wird mit 80 Prozent Zuschuss gefördert, die spätere Fachplanung und Begleitung mit 50 Prozent. Maximal 4000 Euro pro Vorhaben gibt die KfW-Bank für die Begleitung durch einen Experten.
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn Tel. 0 59 21/128 59 • Fax 0 59 21/99 49 33 Mobil: 0172/2 32 02 35
Wie gehe ich jetzt mit meiner Ölheizung um? Ab 2026 gibt es strenge Vorgaben für den Einbau
Bis Ende 2025 können Hauseigentümer eine neue Ölheizung einbauen. Ab 2026 ist das nur noch erlaubt, wenn man sich für eine Hybridheizung entscheidet, die mit Öl und einer erneuerbaren Energie arbeitet. Es gibt aber Ausnahmen für manche Haushalte. „Ist kein Gas- oder Fernwärmenetz als Alternative verfügbar oder kann aus technischen Gründen keine erneuST. AUGUSTIN/HAMBURG
GmbH & Co. KG
• Fenster & Türen
• Dachsanierung
• Rollläden
• Asbestsanierung
• Montage von Photovoltaikanlagen • Terrassenüberdachungen • Kunststoffverkleidungen • Holzbau
mit Neueindeckung mit Zementwellplatten, Trapezblech oder Sandwichplatten
• Zimmerei auch für landwirtschaftliche und gewerbliche Bauten
49828 Neuenhaus · Tel.: 05941 6817 · Mobil: 0172 4048650 · www.huesken-fenster.de
erbare Energie anteilig eingebunden werden, darf nach heutigem Stand auch nach 2025 eine reine Ölheizung eingebaut werden“, erklärt Adrian Willig vom Institut für Wärme und Mobilität. Ist eine neue Ölheizung überhaupt noch empfehlenswert? „Technisch und wirtschaftlich ist gegen diese Geräte nichts einzuwenden“, sagt Alexis Gula vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks. Der Wirkungsgrad einer Heizung mit einem alten Konstanttemperaturkessel liegt bei bis zu 70 Prozent, der einer modernen Öl-Brennwertheizung bei bis zu 100 Prozent. Doch Gula ergänzt: „Man sollte bei der Entscheidung auch berücksichtigen, was am besten für das Klima ist. Und da liegt Technik, die erneuerbare Energien nutzt, nun einmal vorn.“ Adrian Willig, der für die Mineralölwirtschaft spricht, sagt auch: „Durch die Modernisierung einer älteren Heizung mit einer Öl-Brennwertheizung lässt sich durchaus Energie sparen und umweltschonender heizen.“ Das IWO empfiehlt aber, beim Kauf einer Ölheizung schon jetzt, „diese möglichst mit einer Komponente aus erneuerbaren Energien zu koppeln und damit nicht bis 2026 zu warten. Das
Wer auch nach 2026 mit Öl weiterheizen will, kann das – aber neue Heizungen unterliegen dann Auflagen. Foto: dpa
macht wirtschaftlich und umwelttechnisch Sinn“, so Willig. Ein weiterer Punkt: „Reine Ölheizungen werden aktuell nicht mehr gefördert“, sagt Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen. Nur noch die erneuerbaren Komponenten von ÖlHybridheizungen sind bezuschussungsfähig, also eine Solaranlage oder Wärmepumpe. „Und mit der CO2-Bepreisung werden die Preise für Öl und Gas jedes Jahr steigen.“ Materne rät daher Besitzern von Ölheizungen ganz zum Umstieg auf regenerative Heiztechniken. „Dafür muss keine CO2Abgabe bezahlt werden, und es gibt sehr attraktive Fördermöglichkeiten.“
Sollte ich bis zur Umstellung warten oder schon jetzt reagieren? Das ist eine Frage des investierbaren Geldes. Eine Überlegung dabei könnten aber die staatlichen Fördermöglichkeiten sein - aktuell gibt es die nur für den Weitblick. Gula sagt: „Wichtig ist, anzufangen, bevor die Heizung kaputt geht. Denn es gibt keine Förderung für die neue Technik, wenn die alte Heizung nicht mehr funktioniert.“ Welche Alternativen zur Ölheizung bieten sich an? Das sind oft andere Hybridheizungen, etwa Wärmepumpe oder Solarthermieanlage kombiniert mit einem Gasbrennwertkessel, so Materne.
Auch das Heizen mit Öfen für Pellets, Hackschnitzel oder Scheitholz ist eine Kombinationsmöglichkeit. Die Heizungswahl ist eine individuelle Entscheidung, die zum Gebäude passen muss: Größe und Beschaffenheit des Hauses, die Anzahl der Bewohner, Dachausrichtung, Heizkörper oder Fußbodenheizung und vieles andere spielen eine Rolle, welches Heizsystem das beste sein kann. Was kostet der Umbau einer Heizung? Nach Erhebungen der Verbraucherzentrale muss der Hausbesitzer für die Installation einer Wärmepumpe 17.000 bis 32.000 Euro investieren. Der Einbau einer Brennstoffzelle kostet 35.000 bis 40.000 Euro, eine Pelletheizung 25.000 bis 28.000 Euro und ein Scheitholz-Vergaserkessel 13.000 bis 15.000 Euro. Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Alternativen zur bestehenden Ölheizung werden im Moment großzügig gefördert. Ein grober Überblick: Gasbrennwert-Heizungen mit 30 Prozent, Gas-Hybridheizungen mit 40 Prozent, Solarthermieanlagen mit 40 Prozent, Wärmepumpen mit 45 Prozent, Biomasseanlagen mit 45 Prozent und Erneuerbare-Energien-Hybridheizungen mit 45 Prozent.
Lokales
10. Oktober 2021
Seite 7
Fußböden für innen & außen
GmbH
10 Jahre
· Ausführung sämtlicher Bodenbelags-/ sowie Malerarbeiten · PVC-Designbeläge und PVC-Design-Fliesen · Teppichboden & mehr · Treppenrenovierungen · Verlegung von Parkett und Laminat sowie Parkett schleifen und versiegeln · Spachtelarbeiten · Verkauf von Tapeten und Malerzubehör · Farbmischanlage · Steinteppiche · Kork · Kautschuk · Linoleum
Fussbodenfachhandel & Verlegung Maler- und Lackierfachbetrieb
Teilnehmerinnen eines Workshops des letzten Mädchentages.
Foto: Stadt Nordhorn
Workshopangebot zum internationalen Mädchentag Von Makramee-Knüpfen bis hin zu einem Tanzworkshop
Am Freitag, 15. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr, gibt es anlässlich des internationalen Mädchentags ein buntes Workshop-Angebot im Kindertreff Eulennest an der Klarastraße in Nordhorn. Die Veranstaltung der Stadt Nordhorn richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis 13 Jahren. Auch Jungen sind willkommen. Dürfen und können Mädchen in unserer Gesellschaft genau so viel wie Jungen? „Vom Gesetz her sind wir alle gleichberechtigt. Aber leider gibt es in unseren Köpfen noch viele Vorurteile und Schubladen, die uns sagen, was ein Mädchen oder ein Junge machen kann und darf“, stellt Nordhorns NORDHORN
Geschäftsführer: Tim Bollrath Bosinks Kamp 3 · 48531 Nordhorn Telefon 05921 7282932 · info@tob-fussboden.de
www.tob-fussboden.de
Jetzt auch Meisterbetrieb erk für das Maler- und Lackierhandw
– Fahrradhelme so vielfältig wie ihre Träger
Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski fest. Zusammen mit der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn hat sie daher auch in diesem Jahr ein Angebot zum internationalen Mädchentag organisiert. Das Mot-
fen bis hin zu einem Tanzworkshop ist für alle etwas dabei. Die Veranstaltung gehört zum Herbstferien-Pass der Stadt Nordhorn. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt im Zeitraum vom 6. bis zum 12. Oktober auf der Internetseite www.nordhorn.feripro.de. Da alle AngeBei den Workshops für bote gleichzeitig laufen, ist nur die Anmeldung zu einem alle etwas dabei einzigen Workshop möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
to lautet erneut: „Mädchen können alles!“ Am Aktionsfreitag zu Beginn der Herbstferien sollen die Nordhorner Mädchen daher ihr Können in den Mittelpunkt stellen. Von Sportangeboten über Makramee-Knüp-
Weitere Informationen erteilen das Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn unter der Telefonnummer 05921 878237 und der Kindertreff Eulennest unter der Telefonnummer 05921 7123140.
Emslandstraße 12 Tel.: 05943 984518 www.grenzland-bike.de
Unsere Leasingpartner:
Konzert zur Eröffnung des „ska“ Musik für alle Rock- und Metalfans
Dreimal Metal und Rock in unterschiedlicher Ausprägung, aber immer von feinster Qualität, gibt es am Freitag, 5. November, beim Eröffnungskonzert im soziokulturellen Zentrum „ska“ in Neuenhaus. Nach der offiziellen Eröffnungsfeier, Vereinsparty, Handwerkerparty und einem Tag der offenen Tür gibt es nun als fünfte Veranstaltung zur Eröffnung des „ska“ lautere und härtere Töne für alle Rock- und Metalfans. Mit dabei ist mit The Drugs Company eine Band, die schon in der Vergangenheit in Gleis1 und Jugendtreff immer wieder legendäre Konzerte abgeliefert hat und deren abgedrehte Metalshow beim Neustart im „ska“ auf keinen Fall fehlen darf. Basement Apes als weitere Band an diesem Abend ziehen alle Register ihrer schweißtreibenden Show. 1970er Jahre Rock`n Roll ist die Antwort von fünf Jungs aus der niedersächsischen Provinz. Die musikalischen Einflüsse reichen vom Beat und Soul der 1960er und
S ONNTAGS Z EITUNG
NEUENHAUS
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Ob Ausbildungsplatz, Teilzeitjob oder Vollzeitstelle – hier ist die Plattform für Ihr Stellenangebot!
Bring uns auf dein Smartphone. „The Drugs Company“ haben sich durch ihre abgedrehte Metalshow einen Namen gemacht. Foto: SKA
1970er Jahre über Rock und Powerpop bis hin zur skandinavischen Retro-Welle. Die „Dead Motherfroggers“ sind eine Rock- und Metalcoverband aus der Grafschaft, die mit Songs von Iron Maiden über Foo Fighters bis zu den Beasty Boys für beste
Ganz einfach www.tank-markt.de aufrufen oder im App Store für iOS und Android.
Metal-Feierstimmung sorgen werden. Einlass zum Konzert im „ska“ ist um 19.30 Uhr. Eine Voranmeldung mit dem Nachweis, geimpft oder genesen zu sein, ist erforderlich. Die Besucherzahl ist begrenzt.
Sicherheit zu verschenken
WIR HABEN GEÖFFNET!
-ANZEIGE-
Unter Beachtung der allgemeinen Bestimmungen.
(djd). Das gute Gefühl, sich zu Hause geborgen und sicher zu fühlen, Vertrauen zu haben, dass auch Wertsachen, Erbstücke und wichtige Unterlagen jederzeit geschützt sind: Das ist ein wertvolles Gut, das sich sogar verschenken lässt. Ein Tresor ist ein einmaliges und langlebiges Präsent, das dem Beschenkten auf Dauer mehr Sicherheit beschert. Wer eine solch besondere Geschenkidee sucht, wird beispielsweise beim deutschen Hersteller Hartmann Tresore fündig. Für die unterschiedlichsten Ansprüche findet sich etwa unter www.hartmann-tresore.de eine große Vielfalt an Modellen. Denn Schmuck will anders aufbewahrt werden als Münzen oder wichtige Unterlagen. Edle mechanische Zeitmesser wiederum benötigen einen Uh-
renbeweger im Wertschutzschrank. Wichtig ist es in jedem Fall, auf zertifizierte Qualität zu achten. Nur so sind Wertsachen auf Dauer sicher aufbewahrt. Hochwertige Tresore sollten die Norm EN 1143-1 erfüllen, zu erkennen ist dies an Prüfplaketten zum Beispiel der VdS Schadenverhütung oder des ECB-S. Bei vermeintlich preisgünstigen Tresore sind diese Voraussetzungen oft nicht gegeben. Neben der Sicherheit kommt es bei einem so wertigen Geschenk natürlich auch auf die Optik an. Auch in dieser Hinsicht erfüllt Hartmann Tresore unterschiedlichste Wünsche. Die Tresore gibt es mit attraktiven Oberflä-
Foto: djd/Hartmann Tresore
Schmuck und andere Wertsachen mit einem Tresor wirksam schützen
chen, die sich optisch passend in den Wohnbereich einfügen. Die Bandbreite reicht vom kleinen Möbeltresor bis zum Hochglanzschrank mit individuell gefertigter Innenausstattung. Noch ein Tipp: Als Geschenk eignen sich Tresore nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu vielen anderen Anlässen – zur Hochzeit ebenso wie zum Einzug ins neugebaute Eigenheim oder zum Beispiel zu einem runden Jubiläum.
LIEFERUNG UND ABHOLUNG MÖGLICH! Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr
m
6 GB Arbeitsspeicher 128 GB int. Speicher 4.500 mAh Akku
NUR FÜR KURZE ZEIT
ALLNET-FLAT CLASSIC Aktion:
15 GB
statt 10 GB
Galaxy S20 FE • 16,40 cm (6,5 Zoll) (volles Rechteck) Full-HD+-Display • Android 10, Octa-Core-Prozessor (2,73 GHz + 2,5 GHz + 2,0 GHz) • Triple-Hauptkamera (12 MP + 12 MP + 8 MP), 32 MP Frontkamera • WLAN, Bluetooth 5.0, NFC, GPS, GLONASS, LTE • Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung • Dual-SIM (Nano-SIM) Web-Code: 15075318818
Rufnummer mitnehmen & Wechselbonus erhalten
50€
Aktion bis zum 30.10.21
√ Schnelles LTE-Netz von Vodafone (bis 21,6 MBit/s)
49.-
√ EU-Roaming inklusive √ Telefon- und SMS-Flat √ 50 10 € Bonus bei Rufnummern-Mitnahme
19 €
99 mtl.*
Preis nur gültig bei Neuabschluss mit dem 24-Monatsvertrag Otelo Allnet Flat Classic mit Smartphone
1) Allnet-Flat Classic: Basispreis 19,99 €/Mon. (24 Mon. Mindestlaufzeit), einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Im Basispreis enthalten ist eine Datenflat mit mtl. 15 GB mit einer max./beworbenen Bandbreite von 21,6 Mbit/s im Download und 3,6 Mbit/s im Upload, danach max./beworbenen 64 kbit/s im Up-/Download; UMTS ist bereits in 2500 dt. Städten/Gemeinden verfügbar. Nicht verbrauchtes Inklusiv-Volumen entfällt am Monatsende. Zusätzlich erhalten Sie eine Sprach- und SMS-Flat in alle dt. Netze (keine Sondernummern). Die genannte Inklusiv-Leistung ist auch innerhalb des EU-Auslands inkl. nach Deutschland nutzbar. Aktion otelo Rufnummernportierung: Erhalte 50 € Wechselbonus, wenn deine Aktivierung eines Tarifs Allnet-Flat Classic oder Allnet-Flat Max im Aktionszeitraum 13.09.2021 – 31.10.2021 erfolgt. Deine Rufnummernportierung muss innerhalb von 120 Tagen nach Tarifaktivierung erfolgen. Gilt nicht für Rufnummernportierungen von Vodafone-Tarifen zu otelo-Tarifen. Die Gutschrift erfolgt max. 21 Tage nach Bestätigung des Portierungsdatums durch den bisherigen Anbieter. Keine Barauszahlung möglich. 2) Optionspreis 5 €/Mon. Mit gebuchter LTE 50-Option erhöht sich die Geschwindigkeit des verfügbaren Inkl.-Volumens des zugrundeliegenden Tarifs auf eine max./beworbene Bandbreite von 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, danach max./beworbenen 64 kbit/s im Up-/Download. Die Option ist mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende - erstmalig 6 Wochen vor Ablauf der Mindestlaufzeit -kündbar. Die Nutzung der LTE 50-Option erfordert ein geeignetes 4G-fähiges Mobilfunkendgerät. Zur Aktivierung der gebuchten Option ist einmalig der Neustart des Endgeräts erforderlich. Weitere Infos siehe otelo Preisliste.
Nur für kurze Zeit: 10 GB on top geschenkt
Vodafone Smart L+ 15 GB Datenvolumen
(20 GB mit Young-Vorteil)
Highspeed mit 4G|LTE Max Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze
In vielen verschiedenen Farben erhältlich! iPhone 12 64 GB
• 6,1“ Super Retina XDR Display (15,5 cm Diagonale) • Ceramic Shield, der mehr aushält als jedes Smartphone Glas · 5G fähig • A14 Bionic, der schnellste Chip in einem Smartphone • Fortschrittliches Zwei-KameraSystem mit 12 MP Ultraweitwinkelund Weitwinkelobjektiv, Nachtmodus, Deep Fusion, Smart HDR 3, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme • 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K Dolby Vision HDR Aufnahme • Branchenführender IP68 Wasserschutz Web-Code: 15076321272
Rufnummer mitnehmen & Wechselbonus erhalten
100€
Aktion bis zum 30.10.21
1.-
EU-Roaming inklusive
36 €
99 mtl.*
Preis nur gültig bei Neuabschluss mit dem 24-Monatsvertrag Otelo Allnet Flat Classic mit Smartphone
1) Preis gilt bei Abschluss des Tarifs Smart L+ mH5: mtl. Paketpreis 36,99 €. Flatrate für Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz. SMS-Flat in alle dt. Netze (SMS und MMS zu Sondernummern und im Internet ausgenommen). In den ersten 24 Monaten surfst Du bis zu einem Datenvolumen von 15 GB/Mon. mit der jew. größtmöglichen Bandbreite mit Vodafone 5G | LTE Max. Junge Leute (10- bis einschließlich 27-Jährige) erhalten als Young Vorteil darüber hinaus 5 GB/Mon. zusätzliches Datenvolumen (20 GB/Mon. insgesamt). Der Young Vorteil ist gültig, bei Buchung des Tarifs im Alter von 18 bis einschließlich 27 Jahren. Aktion Rufnummernportierung: Erhalte 100 € Wechselbonus, wenn deine Aktivierung im Aktionszeitraum 13.09.2021 – 31.10.2021 erfolgt. Deine Rufnummernportierung muss innerhalb von 120 Tagen nach Tarifaktivierung erfolgen. Gilt nicht für Rufnummernportierungen von otelo-Tarife in Vodafone-Tarife. Die Gutschrift erfolgt max. 21 Tage nach Bestätigung des Portierungsdatums durch den bisherigen Anbieter. Keine Barauszahlung möglich.
Vodafone CableMax
bis zu 1000 Mbit/s im Download Upload bis zu 50 Mbit/s
Dein Gigabit-Anschluss an die Zukunft
Das ist giga: Internet mit bis zu 1 Gbit/s
Jetzt inkl. 200 Euro Einkaufsgutschein
Dauerhaft nur
39 € mtl.
99
Internet-Flat mit Internetanschluss Telefon-Flat in alle dt. Festnetze
3
200.EINKA
TSCH UFSGU
EIN
The future is exciting.
Ready?
3) Monatlicher Grundpreis 39,99 €, Mindestlaufzeit 24 Monate. Einmaliger Anschluss Preis & Versandkosten entfallen. Festnetz-Flat ins deutsche Festnetz inkl. Sonderrufnummern von Festnetz-Flat ausgenommen. Telefonate in alle deutschen Mobilfunknetze 19,9 Ct/Min, Telefonate ins Ausland, z. B. USA, ab 9,9 Ct /Min. Call- by-Call und Preselection nicht verfügbar. Mit Vodafone CableMax erhalten Sie das schnellste aktuell bei Ihnen verfügbare Vodafone Internet & Phone Produkt über Kabel mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 500 oder 1000 Mbit/s. Der erforderliche WLAN-Kabelrouter wird während der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt und ist nach Vertragsende zurückzugeben. Gilt nur für Internet & Phone-Neukunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten weder ein Internet- noch ein Telefonanschluss von Vodafone vorhanden war. Den 200 € Gutschein erhalten Sie von uns nach Aktivierung des bestellten Pakets. Angebot nur gültig bis zum 31.10.2021.
ONLINE RESERVIEREN – IM MARKT ABHOLEN
Nordhorn Horstmann www.expert-nordhorn.de
expert Nordhorn GmbH Bentheimer Str. 118 b · 48529 Nordhorn Tel.: 05921/87780 · info@expert-nordhorn.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 19.00 Uhr
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Ska
Eröffnung
des Jugendtreffs
Prinzenstraße 12, 49828 Neuenhaus Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 10. Oktober 2021
Bürgermeister Günter Oldekamp, Stina Veldhuis, Jana Riekhoff (beide UJT), Martin Heck und Rena- Angelehnt an das Kulturzentrum in Lingen entwarf Johannes Hensen den Neubau für das neue te Sommer (beide Samtgemeinde Neuenhaus, von links) sind stolz auf den gelungenen Neubau. soziokulturelle Zentrum an der Prinzenstraße in Neuenhaus. Fotos: Fuchs
„Ska“ will Treffpunkt der Generationen sein Das neue soziokulturelle Zentrum in Neuenhaus ist Nachfolger des „Gleis1“ / 1,7 Millionen Euro investiert
W
as lange währt, wird endlich gut. Dieses alte Sprichwort trifft sicher auch auf das „Ska“, das neue soziokulturelle Zentrum an der Prinzenstraße 12 in Neuenhaus zu. Dort, wo das alte Treffhaus gestanden hat, ist ein Neubau entstanden, der sich architektonisch nahtlos in die Umgebung einpasst und funktional alle Anforderungen erfüllt, die sich der Förderverein UJT und die Sozialpädagogen erhoffen. Nach der offiziellen Eröffnung gestern Abend beginnt nun im „Ska“ als Nachfolger des legendären „Gleis 1“ eine neue Ära. Bürgermeister Günter Oldekamp erinnerte an die lange Vorgeschichte für den Neubau, der nötig wurde, weil durch die Wiederbele-
bung der Bahnstrecke, das „Gleis1“ am Bahnhof verschwinden musste. Seit 2019 fährt bereits der Regiopa. In der Zwischenzeit war das Jugendzentrum in der „Übergangslösung“ an der Lager Straße untergebracht. Der jetzige Standort war bei der Suche nur einer von vielen. Ausschlaggebend für die Wahl waren die zentrale Lage und die Tatsache, dass das Grundstück im städtischen Besitz ist. Hinzu kam, dass der Einrichtung nun auch ein Außengelände zur Verfügung steht. Seit den 90er Jahren wurde an dieser Stelle das Treffhaus betrieben, das dem Neubau weichen musste. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs wurden die Entwürfe der Planer bewertet, ohne dass Politiker und Jugendvertreter wussten,
von wem die Modelle stammten. Am Ende setzte sich der Vorschlag von Johannes Hensen durch. Dieser wurde weitgehend realisiert, wie Martin Heck von der Samtgemeindeverwaltung berichtet. Der Gebäudekomplex in einer V-Form, besteht im Wesentlichen aus zwei Flügeln, die nur durch eine mobile Trennwand geteilt sind, und im Bedarfsfall verbunden werden können. So ist eine multifunktionale Nutzung der Räume möglich. Im kleineren Flügel ist eine eigene Bühne mit einem Backstagebereich für die Künstler. 80 Sitz- beziehungsweise 120 Stehplätze stehen im Höchstfall zur Verfügung. Im größeren Flügel ist Platz für das Jugendcafé, Funktions- und Gruppenräume, einen Proberaum für Bands und die Büros der Mitarbei-
terinnen, wie Martin Heck erklärt. Außerdem gibt es eine kleinere Bühne im Außenbereich. Küchen, Lagerräume und Sanitärräume sind ausreichend vorhanden. Rund 1,7 Millionen Euro musste die Samtgemeinde für dieses Projekt in die Hand nehmen. Türöffner sei ein Zuschuss über 500.000 Euro gewesen, den die Samtgemeinde aus einem Fördertopf des Landes Niedersachsens zur Förderung des ländlichen Raums erhalten habe, erinnert Günter Oldekamp. Ausschlaggebend dafür sei das Konzept gewesen, das einen integrierenden Ansatz verfolgt, wie Diplom-Sozialpädagogin Renate Sommer berichtet. Das Neuenhauser Projekt stand auf Platz 1 der Liste der zu fördernden Projekte, erzählt der Bürgermeister nicht oh-
ne Stolz und verteilt ein Lob an Martin Heck, der den Bau mit hoher Kompetenz begleitet habe, und an Rüdiger Eilts, Renate Sommer und das Team „Ska“ für die Erstellung des Konzepts. Das „Ska“ ist nicht mehr nur ausschließlich ein Treffpunkt für junge Leute, sondern soll die Interessen aller Altersgruppen erfüllen. Entsprechend groß seien die Neugier und die Nachfrage. Beispielsweise hat eine Seniorengruppe angefragt, ob sie dort Karten spielen kann, eine Foto-Ausstellung von Helmut Treustedt ist in den ersten Monaten geplant und die Liste der Organisationen, die eingebunden werden können, ist lang. Bürgermeister Günter Oldekamp kündigte an, dass auch der Rat der Samtgemeinde in dem neuen Schmuckstück tagen werde.
Martin Heck betont, dass weitgehend regionale Betriebe am Neubau beteiligt gewesen seien. Das Programm für die ersten Wochen steht bereits. Am Sonntag, 17. Oktober, findet ab 14 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Schon in den Wochen vor der Eröffnung war das Interesse an dem neuen Projekt groß. Vertreter der CDU und der SPD informierten sich, eine Gruppe des Stadtradelns machte Station und auch die Nachbarn waren zu Besuch. Zuschüsse gab es von der Emsländischen Landschaft, der Aktion Mensch, der HansThomann-Stiftung, der Grafschafter Sparkassenstiftung, der PJW-Beihilfe, von Land intakt, der Stiftung der Neuenhauser Maschinenbau GmbH, dem Landkreis und der Grafschafter Volksbank. ef
KS STEGINK K Ü C H E N
Auch hier kommen die Küche und der Thekenbereich von uns.
Wir wünschen viele tolle Stunden im SKA! Dietrich-Borggreve-Straße 18 49828 Neuenhaus Telefon 05941 989554-0 www.kuechen-stegink.de
Heizung - Sanitär
Beton und Maurerarbeiten aller Art
Te r w e y B a u
Maurer- und Betonbauarbeiten aller Art Nordhorner Str. 5 49828 Osterwald Büro: 05946 9959709 Fax: 05946 9959710 Handy: 0162 2569494 e-mail: siegbert-terwey@t-online.de
Gardinen – natürlich von uns!
Wir gratulieren zum neuen Jugend- und Kulturzentrum!
WIR GRATULIEREN! Gerne führten wir die Elektroarbeiten aus.
Die Heizungs- und Sanitärarbeiten – natürlich von uns! Industriestraße 20 · 49828 Veldhausen · Tel.: 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de
Terwey Bau
Nordhorner Straße 23 49828 Neuenhaus Telefon 05941 8855 www.raumausstattung-tausch.de info@raumausstattung-tausch.de
Wir gratulieren zur gelungenen Eröffnung Jugendtreff SKA Neuenhaus AUCH HIER WURDE DIE ERDE DURCH UNS BEWEGT
Tel. 05941 92300 direkt an der B 403 zwischen Neuenhaus und Nordhorn
Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen viel Spaß in den neuen Räumen. Hier führten wir die Malerarbeiten aus.
Malerfachbetrieb
GmbH & Co. KG
Hauptstr. 19 · 49828 Esche · Tel. 05941 8328 Zeppelinstr. 3 · 49835 Wietmarschen/Lohne · Tel. 05908 934050
Fenster · Türen · Innenelemente Wir gratulieren zur Fertigstellung und wünschen viel Freude mit den neuen Räumlichkeiten! info@bueter-jeurink.de · www.bueter-jeurink.de
Lokales
Seite 10
10. Oktober 2021
Staffelwechsel beim RSC Lohne Alter Vorstand scheidet nach siebenjähriger Tätigkeit aus. Radsportler waren zu Touren in Frankreich unterwegs. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des zum SV Union gehörenden Radsportclubs Lohne wurde im Heimathaus der Abteilungsvorstand neu gewählt. Einstimmig wurden Heinrich Schüürmann zum Vorsitzenden sowie Martin Engelbrink und Günther Schnieders zu seinen Stellvertretern bestimmt. Bernd Rakers als Vorsitzender, Christian Alken und Georg Lockhorn als Stellvertreter haben sich nach siebenjähriger Vorstandsarbeit nicht erneut zur Wahl aufstellen lassen. Bernd Rakers gehört zu den Gründungsmitgliedern der Radsportabteilung und hat 18 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. 2004 hat er mit John Omlo aus Hengelo „ARA Emsland“ gegründet und bis 2014 organisiert. Seit dieser Zeit werden die Langstreckenfahrten von Lohne für den nordwestdeutschen Raum und die Grenzregion LOHNE
Schüttorfer gewinnt 2500 Euro SCHÜTTORF Bei der jüngsten Auslosung der Gewinnspar-
lotterie der Grafschafter Volksbank konnte sich Thomas Möller (Foto oben, Mitte) aus Schüttorf über einen Hauptgewinn freuen. Aus den Händen von Gundi Glüpker (links), Serviceberaterin der Grafschafter Volksbank in der Geschäftsstelle Schüttorf, nahm er vor Kurzem in Begleitung seiner Mutter Lieselotte Möller (rechts) den Gewinn in Höhe von 2500 Euro entgegen.„Gewinnsparen ist für viele bereits ein Klassiker, der Spannung und Sparen miteinander verbindet und zudem ganz einfach funktioniert. Von jedem Los in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie“, erklärt Gundi Glüpker und ergänzt: „Es werden Geldgewinne zwischen 4 Euro und 25.000 Euro verlost. Foto: Grafschafter Volksbank
AWO veranstaltet Seniorennachmittag Treffen am 27. Oktober im Saal Ridder Der Kreisseniorennachmittag der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Grafschaft Bentheim, ist mittlerweile eine langjährige und lieb gewordene Tradition. Alljährlich treffen sich zahlreiche Besucher aus den acht Begegnungsstätten der AWO mit Gästen und Repräsentanten aus dem Landkreis zu einem geselligen Beisammensein. Veranstaltungsort des nunmehr 74. Kreisseniorennachmittages am Mittwoch, 27. Oktober, ist der Saal der Gaststätte Ridder, Hauptstraße 10 in Wilsum. Von 15 bis 20 Uhr lädt die Arbeiterwohlfahrt alle Mitglieder und Interessierte ein, bei Musik, einem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm und interessanten Gesprächen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Für das leibliche Wohl der GRAFSCHAFT
Gäste ist mit Kaffee und Kuchen sowie einem Abendessen gesorgt. Anmeldungen für den Kreisseniorennachmittag sind ab sofort bei den AWO-Ortsvereinen im Kreisgebiet möglich, dort kann ein Bustransfer nach Wilsum reserviert werden. Die Teilnahmegebühr beträgt für AWO-Mitglieder 13 Euro und für Nichtmitglieder 15 Euro, darin sind die Busfahrt, Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen enthalten. Der Einlass zu der Veranstaltung ist nur mit einer Eintrittskarte möglich. Der AWO Kreisverband weist darauf hin, dass gemäß der niedersächsischen Corona-Verordnung eine Teilnahme nur für Personen möglich ist, die nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind.
Der alte und neue Vorstand mit (von links nach rechts) Bernd Rakers, Heinrich Schüürmann, Christian Alken, Georg Lockhorn, Martin Engelbrink und Günther Schnieders. Foto: RSC Lohne
der Niederlande für die Teilnahme an der Tour ParisBrest- Paris angeboten. Im Rückblick berichtet Bernd Rakers über die Aktivitäten der Radsportabteilung in der von Corona geprägten Zeit. Kontaktverbote im Sport- und Freizeitbereich
ließen kein gemeinsames Radsporttraining zu. Lange war das Radfahren allein oder mit nur einer weiteren im Hausstand lebenden Person erlaubt. Den Radsportfreunden aus der Partnergemeinde Mortagne au Perche war diese deutsche Regelung nicht ge-
stattet. Für sie war das Verlassen der eigenen Wohnung für Sportaktivitäten verboten. Zwischenzeitlich hat die Radsportabteilung nach den Lockerungen durch die niedersächsische Landesregierung ihren regelmäßigen Sportbetrieb wieder aufgenommen.
Bezirke für Schornsteinfeger neu vergeben Gerhard Vieth und Michael Schockmann gehen in Ruhestand
Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte Landrat Uwe Fietzek die zehn neu bestellten Bezirksschornsteinfeger, die künftig für die jeweiligen Kehrbezirke in der Grafschaft verantwortlich sein werden. Zugleich verabschiedet er die Bezirksschornsteinfeger Gerhard Vieth, zuständig für den Bereich Wietmarschen II, und Michael Schockmann, verantwortlich für den Bereich Schüttorf I, in den Ruhestand. Die Vergabe der Kehrbezirke ist auf sieben Jahre befristet. Aus diesem Grund mussten zehn der insgesamt 16 Kehrbezirke neu vergeben werden. Es sind insgesamt 19 Bewerbungen eingegangen, die nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bewertet wurden. NORDHORN
An der Feierstunde nahmen teil: Ansgar Leysing, Hermann Altendeitering, Hans Jörissen, Frank Meixner, Frank Peters, Oliver Hilderink, Holger Lübbermann, Hans Jörissen, Heinrich Hermesdorf, Heinz Strothmann, Landrat Uwe Fietzek, Jens Wagener (Vertreter Schornsteinfegerinnung Osnabrück-Emsland), Birgit Fischer (Landkreis Grafschaft Bentheim), Thomas Heinrich (Landkreis Grafschaft Bentheim), Michael Schockmann und Gerhard Vieth. Foto: Landkreis
Viele regelmäßige und überregionale Veranstaltungen fielen der Pandemie zum Opfer. So mussten die Ems-Vechte-Tour in 2020 und 2021, Termine für Langstreckenfahrten, die jährliche Winterwanderung und die Winterstammtische ausfallen, ebenso die Radsportaufenthalte in Andalusien, Mallorca und der Eifel. Die Freundschaft mit den Randonneurs du Perche in der Normandie war ebenfalls betroffen. Gegenseitige Treffen und Besuche fanden nicht statt. Die 2020 abgesagte Semaine Federale in Valognes wurde um ein Jahr verschoben. 20 Lohner Radfahrer haben in diesem Jahr mit 6000 Radlern aus Frankreich daran teilgenommen und ein professionelles Hygienekonzept vorgefunden. Täglich wurden Radstrecken von 50 bis 180 Kilometern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Gemeinsam mit den Radsportfreunden aus Mortagne erkundeten sie die Sehenswürdigkeiten der Region Contentin: Die Schönheit der Landschaft, geschichtsträchtige Orte, eine Vielfalt von Natur- und Kulturdenkmälern. Außerdem lernten die Teilnehmer gastronomische Spezialitäten kennen.
Schnelleres Netz in Gewerbegebieten In den Gewerbegebieten Hüsemanns Esch und Nordhorn-Blanke und im Industriepark Ost haben die rund 160 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. „Wenn sich bis zum 19. Dezember 2021 mindestens 30 Prozent der ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, wird das Gewerbegebiet ausgebaut. Die Firmen erhalten den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten.“ Die Telekom will dafür mehr als zwölf Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte an das Glasfaser-Netz anbinden. Dabei sollen beim GewerbegebietsAusbau in Nordhorn unter anderem auch alternative Verlegeverfahren eingesetzt werden. NORDHORN
– ANZEIGE –
Start ins Berufsleben: Bentec begrüßt 16 neue Auszubildende Unternehmen freut sich über Bewerbungen für 2022
Starten ins Berufsleben (von links): Julius Harmann (Mechatroniker), Robin Grote (Elektroniker für Betriebstechnik), Dennis Hagemann (Mechatroniker), Leon Lammers Alexandre (Industriemechaniker), Florian Timmers (Industriemechaniker), Lukas Sandmann (Zerspanungsmechaniker), Aron Lytze (Elektroniker für Betriebstechnik), Philipp Berling (Industriemechaniker), Sven Dennemann (Elektroniker für Betriebstechnik), Julian Bruns (Bachelor of Science Elektrotechnik), Joost Kappelhoff (Technischer Produktdesigner), Cédric Perri (Elektroniker für Betriebstechnik), Quentin Bilan (Industriemechaniker), Maris Hagels (Bachelor of Engineering Maschinenbau), Sven Heydrich (Industriekaufmann) und Marleen Hesping (Industriekauffrau). Foto: Bentec
Zum Monatsbeginn haben 16 neue Auszubildende bei der Bentec GmbH an der Deilmannstraße in Bad Bentheim ihre Ausbildung gestartet. Damit beBAD BENTHEIM
ginnt für die jungen Leute ein neuer Lebensabschnitt. Die Bentec GmbH freut sich, ihre neuen Azubis auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Sie wünscht allen einen ange-
nehmen Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung im Unternehmen. Die Nachwuchskräfte lernen in den kommenden zwei bis vier Jahren alle wichtigen
Klümper feiert: 200 Jahre Genuss in bester Tradition
Schinkenmanufaktur macht Jubiläumsangebot
Fähigkeiten, die sie zum Erwerb ihres Abschlusses benötigen. Bentec-Geschäftsführer Thorsten Dirks empfing die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit den Ausbildern und dem Betriebsrat vor Ort auf dem Betriebsgelände in Bad Bentheim. Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass sich die jungen Leute für die Bentec als ihren Ausbildungsbetrieb entschieden haben. Für die Ausbildung im Jahr 2022 können sich Interessierte gerne noch bewerben. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bentec gibt es Klümpers Jubiläumsangebot: ein Dreier-Schinkensortiment inauf der Homepage (siehe klusive einer wiederverwendbaren Aufschnitt-Dose. Foto: J. Lüken unten). Herzhaft-zarte Schinkendelikatessen der Spitzenklasse – dafür ist die Schüttorfer Schinkenmanufaktur Klümper im In- und Ausland bekannt. Seit nunmehr 200 Jahren produziert das Unternehmen nach überlieferten Familienrezepten und aus besten Zutaten eine große Auswahl an QualitätsSCHÜTTORF
Kontakt: BENTEC GmbH Drilling & Oilfield Systems Deilmannstraße 1 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 7280 www.bentec.com/career
schinken. Fast alle namhaften Handelsunternehmen führen die Erzeugnisse von Klümper, dem Marktführer im Bereich Knochenschinken. Zu seinem großen Jubiläum macht das Familienunternehmen ein besonderes Angebot. Es beinhaltet ein Dreier-Schinkensortiment inklusive einer mehrfach verwend-
baren Aufschnittdose. Alle Klümper-Spezialitäten können sich die Kunden über den Onlineshop www.kluemper-shop.de rund um die Uhr bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Am Firmensitz in der Niedersachsenstraße 22 im Schüttorfer Industriegebiet befindet sich außerdem der beliebte Werksverkauf. Dort erhalten Interessierte auch kostenlos die Jubiläumsbroschüre, die einen Einblick gibt in das Unternehmen, seine Qualitätsphilosophie und Arbeitsweise. Der Titel lautet: „200 Jahre Genuss in bester Tradition seit 1821“.
Kontakt: H. KLÜMPER GmbH & Co. KG Schinkenräucherei und Fleischwarenfabrik Niedersachsenstraße 22 48465 Schüttorf Telefon: 05923 806-0 E-Mail: anfrage@kluemper-schinken.de www.kluemper-schinken.de/
Lokales
10. Oktober 2021
Selbsthilfegruppe ehrt Vorstandsmitglieder Fibromyalgie-Betroffene verabschieden Anni und Georg Bonke. Das Ehepaar engagiert sich seit fast 20 Jahren für die Gruppe. „Mit Stolz kannst du auf deine geleistete Arbeit für unsere Gruppe und für die Selbsthilfe allgemein zurückblicken. Dafür gebührt dir unser aller Respekt und Anerkennung.“ Anerkennende Worte fand der Vorstand der Grafschafter Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe bei der Verabschiedung von Anni Bonke. Gemeinsam mit ihrem Mann Georg Bonke hat sie sich seit fast 20 Jahren im Vorstand für die Belange der Selbsthilfegruppe eingesetzt. Auch bei Georg Bonke bedankten sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppe. Das engagierte Ehepaar hat sich aus privaten Gründen aus der Arbeit für die Selbsthilfegruppe zurückgezogen. Mit einem Präsent bedankte sich der Vorstand der Selbsthilfegruppe bei den beiden. „Die Selbsthilfe allgemein war für euch wichtig und liegt euch am Herzen. Die Entscheidung ist euch sicher nicht leichtgefallen“, sagte die Vorsitzende Ilse Sumbeck, und die 2. Vorsitzende Anita Larink ergänzte: „Von Anfang an, seit der Gründung des Vereins vor 19 Jahren, hat Anni Bonke Führungsaufgaben übernommen. In einem kleinen Rahmen seid ihr angefangen. Heute sind wir eine
Seite 11
Premium E-Bikes Vom Kinderrad über City- und Treckinghin zum Hardcross E-Bike.
Große Auswahl
NORDHORN
Wir beraten Sie gerne! Sachsenstraße 5 48529 Nordhorn Tel. 05921 37778
Unsere Leasingpartner:
Oder nutzen Sie unsere E-Bike-Finder unter www.hertrampf-e-bikes.de
Der Vorstand der Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe, Anita Larink und Ilse Sumbeck, sagt Anni und Georg Bonke Dank für ihr langjähriges Engagement. Foto: privat
Gruppe von 57 Mitgliedern, wovon zirka 43 aktiv an unseren Gruppenabenden teilnehmen.“ Auch die jährlichen stattfindenden Fahrten ins Blaue sowie Grillfeste und Weihnachtsfeiern hätten in der ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
❒
Einzelgespräche mit Erkrankten
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Verantwortung des Ehepaars Bonke gelegen. Anni Bonke stand zudem jahrelang als Kontaktperson für Einzelgespräche für an Fibromyalgie erkrankte Menschen zur Verfügung. Auf diesem Wege konnte sie neue Mitglieder gewinnen. Auch bei der Organisation des Selbsthilfetages war Anni Bonke aktiv und mit Herzblut dabei. „Wir hoffen natürlich, dass das Ehren-
amt nicht nur Arbeit war, sondern auch geprägt war von vielen interessanten Diskussionen, Gesprächen, Erfahrungen, dem KennenlerWir haben ein festes Ziel: IHRE VOLLKOMMENE ZUFRIEDENHEIT! nen anderer Menschen und natürlich auch dertieren Freude“,Sie so von dem Profi Larink weiter. unschlagbaren Diesel-Eintauschbonus. Unser Service für Sie: Mit großem Einsatz, Perfek• Inspektion, Ölwechsel, Reparaturen MIT: tion und Fachwissen hat • Tägliche Hauptuntersuchung BEIDE MODELLE, TOP AUSGESTATTET Georg Bonke BIS dieZU Gruppe unfür+ TOYOTA alle Fabrikate Herstellervorgaben SAFETY SENSEnach + ZENTRALVERRIEGELUNG • Unfallinstandsetzung und Abwicklung terstützt. Als Kassierer stand er + VERKEHRSZEICHENERKENNUNG – auch für Wohnmobile + LEICHTMETALLFELGEN + 2 ZONEN-KLIMAAUTOMATIK dem Verein seit 2014 zur Verfür alle Fabrikate + SITZHEIZUNG VORNE +BLUETOOTH EINTAUSCHBONUS* fügung. Die DIESEL Fahrt -ins Blaue • Klimaanlagenservice für alle Fabrikate + MULTIMEDIASYSTEM MIT RÜCKFAHRKAMERA U.V.M. • Reifen- und Radservice habe er im Yaris Jahr 2020 nahezu Hybrid Team Deutschland, Systemleistung 74 kW (100 PS), stufenloses Automatikgetriebe. Kraftstoff verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 3,3/3,6/3,6 l/100 km, CO-Emissionen kombiniert 82 g/km. Auris Hybrid Team Deutschland, Systemleistung 100 kW (136 PS), stufenloses Automatikgetriebe. Kraftstoff verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 3,9/3,9/3,9 l/100 km, CO-Emissionen kombiniert 91 g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattung. • Bremsenund Auspuffdienst für alle Fabrikate in Eigenregie geplant und or• Verkauf undHybrid Einbau von *Der Diesel-Eintauschbonus gilt für Privatkunden bei Inzahlungnahme eines mindestens seit 6 Monaten im Haushalt zugelassenen Diesel-Gebrauchtwagens (Euro 1-6) und gleichzeitigem Erwerb eines Toyota Neufahrzeuges bis zumZubehör 30.06.2018. Der Inzahlungnahmepreis richtet sich nach dem Wert des Gebrauchten und ist Verhandlungssache. Der tatsächliche Wert Ihres Gebrauchten fließt voll in die Berechnung ein. Weitere individuelle Preise und Angebote zu weiteren Toyota Hybridmodellen erhalten Sie bei uns. ganisiert. Dafür bedankte sich • Fehlerdiagnose für alle Fabrikate der Vorstand. „Wenn wir verOlthoff GbR 49828 Neuenhaus www.autohaus-olthoff.de like us • Verkauf und Autohaus Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen aller Fabrikate suchen, Danke zu sagen für all Hauptstraße 7-13 Telefon 0 59 41/44 46 info@autohaus-olthoff.de das, was ihr für unsere Gruppe geleistet habt, dann lässt sich diese Dankbarkeit kaum in Erstellt von: CREATION & WERBEBERATUNG WERNER SCHIMANSKI | E-Mail: schimanski.creation@me.com Worten ausdrücken“, betonte Autohaus Olthoff · Hauptstraße 7 – 13 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 4446 · www.toyota-olthoff.de (317 x 100 mm hoch) Für den Text-Inhalt ist der Auftraggeber verantwortlich. Ilse Sumbeck. Dank für die geBitte Inhalte auf RichtigkeitSamstags und Rechtsverbindlichkeit prüfen oder prüfen lassen! Ausstellungshallen geöffnet. und sonntags sind unsere leistete Arbeit übermittelte Annegret Hölscher vom Büro für Selbsthilfe und Gesundheit.
STEIGEN AUCH SIE UM 5.000 €
S ONNTAGSZ EITUNG Exklusiven Service gibt es bei uns gratis! Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Da einige Abituienten des Jahrgangs 1985 in der Nähe Frankfurts leben, fand das Treffen der BurgGymnasiasten in Hessen stand. Foto: privat
Grafschafter Klassentreffen in Frankfurt am Main Ehemalige Burg-Gymnasiasten erkunden hessische Metropole FRANKFURT/BAD
BENTHEIM
Was macht man in Hessen aus einem „Abbel“? Und wieso ist eine Altstadt nagelneu, obwohl dort hauptsächlich Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster zu finden sind? Solche Fragen stellten sich der Gruppe von ehemaligen Schülern des Bad Bentheimer Burg-Gymnasiums aus dem Abiturjahrgang 1985, die sich für ihr Jahrgangstreffen auf den Weg in die kleine Metropole am Main gemacht hatten. „Beim letzten runden Treffen kam die Idee auf, sich mal an einem anderen Ort zu treffen, und da einige von uns in und um Frankfurt leben, war es sehr nahe liegend, dass wir uns hier treffen“ sagt Silke aus dem dreiköpfigen Vorbereitungsteam. Der Pandemie wegen dauerte die Vorbereitung dann zweieinhalb Jahre, der Termin musste mehrfach verschoben werden. Aber obwohl es dann auch kein rundes Jubiläum mehr war, machten sich letzten En-
des 22 Absolventen des Bad Bentheimer Burg-Gymnasiums auf den Weg. Bei einer kleinen Kreuzfahrt durch Frankfurt gab es die ersten Eindrücke vom Main aus: „In Frankfurt gibt’s wirklich nicht nur Hochhäuser, sondern auch viel Grün“ so ein erster Eindruck nach der Schifffahrt. Zu Fuß ging es dann in die neue Altstadt. Wo vor zehn Jahren noch viele Gebäude aus den 70er Jahren zu sehen war, ist inzwischen ein komplett neues Stadtzentrum mit vielen rekonstruierten Fachwerkhäusern, Plätzen und Brunnen entstanden. „Kaum zu glauben, dass hier vor ein paar Jahren noch riesige Ungetüme aus Beton gestanden haben.“ Was die Hessen aus einem „Abbel“ machen, wurde dann abends im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen verkostet – klar, es ist der Apfelwein, der hier „Ebbelwoi“ genannt wird und klassisch aus dem „Bembel“ eingeschenkt wird.
„Wenn man ein paar davon getrunken hat, schmeckts eigentlich ganz gut“, so die einhellige Meinung. Und dann gab es noch ein spezielles Getränk mit dem Namen „Mispelsche“, aber darüber wurde Stillschweigen vereinbart. Dass Hochhäuser auch ihre Vorzüge haben, stellten die Teilnehmenden dann am nächsten Morgen fest, denn vom Hoteldach in der 23. Etage gab es zum Abschluss einen fantastischen Ausblick auf die ganze Stadt. Der Ausflug hat den Teilnehmern Appetit auf Mehr gemacht: „Ich könnte mir vorstellen, beim Klassentreffen zum nächsten Jubiläum wieder eine neue Ecke in Deutschland zu erkunden“, sagte einer von ihnen. Und nach Frankfurt am Main findet bestimmt der eine oder die andere noch einmal, denn ein Tag reichte nicht aus, um alles kennenzulernen. Als Andenken gab es für jeden noch ein kleines Geschenk der Stadt Frankfurt mit nach Hause.
Weth. Nijhuisstraat 17a • Enschede • Tel +31 53 430 42 40 • www.harrysstoffen.nl
Sport
10. Oktober 2021
BvL Küchenstudio
www.bvl-nordhorn.de
Seite 13
WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·
P
kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn
BvL
Gespanne souverän gelenkt Fahrer überzeugen beim Turnier des Reit- und Fahrvereins Grenzland Nordhorn Eine rundum gelungene Fahrsportveranstaltung fand auf dem Vereinsgelände des Reit- und Fahrclubs (RUFC) Grenzland Nordhorn am Ende des Ootmarsumer Weges statt. Die Turnierleitung, die 2. Vorsitzende Nina Feldschnieders, zahlreiche Mitglieder und Helfer des gastgebenden Vereines empfingen mehr als 40 genannte Gespanne. Das Turnier bot auch Turniereinsteigern die Möglichkeit, ihr Können einem richterlichen Auge zu zeigen. Richterin Kathleen Poland und Parcourschef Jörg Kuhlemann sorgten mit den Organisatoren für einen reibungslosen Ablauf. Vormittags fanden auf dem Hauptplatz die Dressurprüfungen und das Hindernisfahren statt. Bei den Einspänner-Ponys siegte in der Dressur Kerstin Dippel mit „Tivoli“ vom Fahrund Reitverein Wettringen. Das Hindernisfahren entschied Jens Rath vom Reitverein Velen für sich. Die Dressurprüfung für Einspänner Pferde gewann Maria Nordmann vom Reit- und Fahrverein Lohne. Den Kegelparcours durchfuhr Marius Levers vom Reit- und Fahrverein Gescher mit „Erasmus“ als Schnellster und fehlerfrei. In der Dressur der Zweispänner-Ponys gewann Alina Grothaus für den gastgebenden Verein. Andreas Gössling vom Fahr- und Reitverein Wettringen entschied das Hindernisfahren für sich. Bei den Zweispänner-Pferden NORDHORN
Glanzlicht im Pokal Patrick Miedema gehörte nicht zuletzt wegen seiner sieben Tore zu den Stützen der HSG. Foto: Lüken
HSG Nordhorn-Lingen schafft mit dem 29:25-Sieg gegen Balingen die Überraschung. Nächster Gegner in der Liga ist Aue. Die ZweitligaHandballer zeigten in der Pokal-Begegnung gegen den Bundesligisten ihr anderes Gesicht und spielten über 60 Minuten konzentriert. Der Einsatz wurde mit dem Einzug in das DHB-Achtelfinale belohnt. Dabei standen die Vorzeichen für die Gastgeber gar nicht so gut. So fielen neben den Langzeitverletzten Ravensbergen und Wasielewski auch noch Pöhle und Patzel sowie kurzfristig Fontaine aus. Der Beginn war mit dem 0:1-Rückstand und der ZeitNORDHORN
strafe gegen Torbrügge nicht vielversprechend, doch kamen die Kubes-Schützlinge immer besser ins Spiel und gingen nach elf Minuten durch ein Tor von Alex Ter-
Laminat
und viel mehr!
Nordhorn · Veldhausen
wolbeck mit 5:3 in Führung. Balingen kam zurück und ging seinerseits wieder in Führung. Die HSG zeigte Moral, erzielte durch Miedema einen herrlichen Treffer. Zur Pause lagen die Gastgeber dann mit einem Tor in Front. In der zweiten Hälfte steigerte sich Björn Buhrmester
im Tor, wehrte einen SiebenMeter ab und im Gegenzug machte es Robert Weber besser, sodass die HSG ihre Führung ausbauen konnte. Zwölf Minuten vor dem Ende lag das Zwei-StädteTeam mit vier Toren in Front. In einer Überzahl-Situation gelang Miedema ein weiterer Treffer und die HSG führte mit fünf Toren. Balingen steckte aber nicht auf. Torbrügge musste nach der dritten Zeitstrafe vom Feld und der Vorsprung schrumpfte auf drei Treffer. Doch mit der Unterstützung der Zuschauer, einem gehaltenen Sieben-Meter von Buhrmester und einem starken Willen brachte die HSG den Vier-Tore-Vorsprung ins Ziel. Der nächste Zweitliga-Gegner ist EHV Aue am Sonntag, um 17 Uhr im Euregium.
Spektakuläre Momente hatte das Turnier zu bieten.
siegte in der Dressur Andreas Eichhorn von der Pferdesportgemeinschaft Lähden mit „Dark Arrow“ und „Femke“ und das Hindernisfahren der Zweispänner-Pferde gewann Raymond Reinink aus den Niederlanden vom Verein Twentse Veld. Ein ideales Gelände für den Fahrsport fanden die Fahrsportler bei den anschließenden Gelände-Prüfungen vor. Der RUFC bietet ideale Bedingungen für guten Fahrsport in seinem schönen Gelände nahe der niederländischen Grenze. Die Fahrer mussten zunächst eine Wegstrecke über die Grenze hinaus durch die Niederlande absolvieren und hierbei eine tierärztliche Kontrolle durchlaufen. Drei gut in das Land-
schaftsbild integrierte feste Geländehindernisse mussten anschließend durchfahren werden. Dies gelang bei den Einspänner-Ponys Jens Rath vom Reitverein Velen mit „Pauline“ am schnellsten und fehlerfrei. Der Wettbewerb der Einspänner-Pferde wurde durch Philipp Jüntgen vom Reit- und Fahrverein Hilden mit „Cantado“ entschieden. Karl-Heinz Bartling vom Reit- und Fahrverein NeuVersen und Umgebung konnte mit „Le Beau“ und „Le Petit“ die goldene Schleife bei den Zweispänner-Ponys erzielen. Dennis Peters aus den Niederlanden siegte bei den Zweispänner-Pferden. Durch die Teilnahme an allen Prüfungen qualifizierten die Fahrer sich für die kombi-
Foto: RUFC Grenzland Nordhorn
nierten Wertungen der einzelnen Wettbewerbe. Den kombinierten Fahrwettbewerb der Einspänner-Ponys entschied Karina Lucas vom Hoogsteder Fahr- und Reitgemeinschaft für sich. Bei den Einspänner-Pferden erhielt Maria Nordmann vom Reitund Fahrverein Lohne die goldene Schleife. Karl-Heinz Bartling gelang mit einer tollen Vorstellung der Sieg in der kombinierten Wertung der Zweispänner-Ponys. Bei den Zweispänner-Pferden führte Andreas Eichhorn das Feld an. Der gastgebende Verein freute sich besonders über den Sieg des kombinierten U 25-Wettbewerbes für sein Mitglied Alina Grothaus. Die Sieger erhielten Ehrenpreise der regionalen Sponsoren.
TV-Programm am Sonntag
Seite 14
10. Oktober 2021
ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
8.35 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 König Drosselbart. Märchenfilm (D 2008) 11.00 Das blaue Licht. Märchenfilm (D 2010) Mit Christoph Letkowski 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Mythos Nil (1/2)
5.35 Deutschland von oben 5.45 einfach Mensch 6.00 Kinder-TV 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares – Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten on tour 14.10 J B Duell der Gartenprofis 14.55 J Mein Zuhause richtig schön 15.40 J B heute Xpress 15.45 J B Die Rosenheim-Cops 16.30 J B planet e. 17.00 J B heute 17.10 J B sportstudio reportage 18.00 J B ZDF.reportage 18.30 J B Terra Xpress 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 18.57 J B Aufruf des Bundespräsidenten zur Woche der Welthungerhilfe 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Terra X
5.30 Familien im Brennpunkt. Frau wird überraschend verhaftet 6.25 Familien im Brennpunkt. Geheimnisvoller Untermieter bringt Familie durcheinander 7.25 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal 9.25 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. Show 10.25 Das Supertalent. Show 12.20 Undercover Boss. Mehr! Entertainment 13.20 Undercover Boss. Hoyer Unternehmensgruppe
5.45 Watch Me – das Kinomagazin 5.50 Auf Streife 6.10 Auf Streife 7.10 Auf Streife 8.05 So gesehen – Talk am Sonntag 8.25 Auf Streife 9.25 111 haarsträubende Hobbys! 11.15 111 fantastische Freizeithelden! 13.00 Tourenwagen: DTM. Live. Moderation: Andrea Kaiser, Matthias Killing
5.40 How I Met Your Mother 6.05 How I Met Your Mother 6.35 Eine schrecklich nette Familie 7.00 Eine schrecklich nette Familie 7.30 Die Simpsons. Zeichentrickserie. Skorpione wie wir 7.55 Die Simpsons. Zeichentrickserie. Ein Sommernachtstrip 8.20 The Voice of Germany 10.55 Galileo 12.00 Galileo. Magazin 13.00 Zervakis & Opdenhövel. Live.
5.15 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Mord aus Leidenschaft / Pokerface / In den eigenen Reihen / Blutspur / Blutspur / Die tote Tänzerin / Kriegsschuld / Blutspur / Blutspur / Die tote Tänzerin / Kriegsschuld
14.00 J B Tagesschau 14.03 J B Die Liebe ein Traum Romanze (D/A 2008) 15.30 J B Schlaflos in Schwabing Komödie (D 2012) Mit M. Millowitsch 17.00 J B Brisant Boulevardmagazin 17.30 J B Echtes Leben 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Tagesschau 18.05 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Sportschau 19.20 J B Weltspiegel 19.58 J B Ansprache des Bundespräsidenten 20.00 J B Tagesschau
5.35 Mein Norden 6.00 Nordtour 6.45 Trio 7.10 X:enius 7.35 Einfach genial 8.00 Schleswig-Holstein Musik Festival 2021 8.35 Franz Schubert – Der Taucher 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Für kein Geld der Welt. Komödie (D 2011) 13.00 Wunderschön!
20.15 | Fußball: Nations League I 2021. Fußball. Italien könnte sich nach dem Triumph bei der Europameisterschaft den zweiten Titel in diesem Jahr sichern. Im Tor steht mit Gianluigi Donnarumma (Foto) ein sicherer Rückhalt.
20.15 | Ella Schön – Familienbande D 2021. Familiendrama. Ellas (Annette Frier) Leben verläuft wieder in ruhigeren Bahnen, als Jannis (Josef Heynert) mit einer alles verändernden Nachricht aus Griechenland zurückkehrt. Er wird Vater.
20.15 | Tatort: Das Ende des Schweigens D 2007. Krimireihe. In einem Segelboot wird die Handtasche von Silke Rohweder gefunden. Alles sieht nach Suizid aus. Borowski (Axel Milberg) entdeckt, dass Silke schwanger war.
22.45 J B Sportschau Thema Milliarden statt Moral: Wie vertretbar sind Olympia in Peking und die WM in Katar? 23.45 J B ttt – titel, thesen, temperamente Magazin 0.15 J B Druckfrisch 0.45 J B 3 Türken & ein Baby Komödie (D 2015) Mit Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan 2.20 B Tagesschau 2.25 J B To the Wonder – Die Wege der Liebe Romanze (USA 2012)
Kabel1
21.45 J B heute-journal 22.15 J B Opus Klassik 2021 Preisträger: Sonya Yoncheva, Piotr Beczala, Daniel Hope, Lucienne Renaudin Vary, Daniil Trifonov, Martin Fröst, Fatma Said, Pablo Ferrández, Ragnhild Hemsing 0.15 B heute Xpress 0.20 J B ZDF-History Anarchie im Osten – Die letzten Monate der DDR 1.05 J B Bodyguard Dramaserie 3.00 J B Bodyguard Dramaserie 4.50 B Deutschland von oben
5.10 Blue Bloods – Crime Scene New York. Krimiserie 5.45 Rosewood. Krimiserie 8.25 Blue Bloods – Crime Scene New York. Krimiserie 10.20 Abenteuer Leben Spezial. So lecker isst Deutschland 12.20 Yes we camp! Dokureihe 14.20 Schrauben, sägen, siegen – Das Duell. Tierstall 15.50 News 16.00 Schrauben, sägen, siegen – Das Duell. Doku-Soap. Pavillon vs. Veranda / PS-Räume / Ungewöhnliche Schlafplätze 20.15 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. DokuSoap 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag. Magazin 0.20 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap
14.55 J B Harry Potter und der Stein der Weisen Fantasyfilm (GB/USA 2001) Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson. Regie: Chris Columbus. Das triste Leben der Vollwaise Harry Potter ändert sich schlagartig, als er eine Einladung nach Hogwarts erhält. 17.55 J B Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich Reportagereihe 18.55 J B Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich Reportagereihe 19.55 Sat.1 Nachrichten
14.55 B NFLsüchtig 15.25 B American Football: NFL 5. Spieltag: Atlanta Falcons – New York Jets 18.55 Newstime 19.05 J B Galileo Plus DIY – Deutschland macht's selbst. Der Heimwerkermarkt in Deutschland wächst. In der Sendung wird u.a. der Frage nachgegangen, ob sich das Selberbauen hinsichtlich Zeit und Geld überhaupt lohnt.
14.25 B James Bond 007 – Leben und sterben lassen Agentenfilm (GB 1973) Mit Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour Regie: Guy Hamilton. Der Unterweltboss Kananga alias Mr. Big droht, die Welt mit Heroin zu überschwemmen. Agent James Bond wird auf ihn angesetzt. Bonds Suche nach dem Schurken führt ihn auf die Karibikinsel San Monique. 17.00 B auto mobil 18.10 B Die Beet-Brüder Doku-Soap Mit Ralf „Ralle“ Ender, Ralf Dammasch, Claus Scholz
20.15 | Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen USA 2015. Drama. Anastasia (Dakota Johnson) lernt den attraktiven Christian Grey kennen. Zunächst ist sie irritiert von dessen arrogantem Auftreten, erliegt aber doch seinem Charme.
20.15 | The Voice of Germany D 2021. Show. Wer kann in den Blind Auditions überzeugen? Als Coaches sind die beiden Debütanten Sarah Connor und Johannes Oerding (Foto) sowie Mark Forster und Nico Santos mit dabei.
20.15 | Godzilla II: King of the Monsters USA/J/MEX/TWN 2019. Actionfilm. Der Ökoterrorist Jonah will die Titanen auf der Erde entfesseln. Er entführt Dr. Russell (Vera Farmiga), die mit den Urzeitmonstern kommunizieren kann.
20.15 | Guidos Wedding Race D 2021. Show. Maria (l.) und Stephan, Nathalie und Ramon sowie Kim und Lorena kämpfen auf einem Roadtrip um ihre Traumhochzeit. Angeleitet werden sie dabei von Guido Maria Kretschmer (r.).
22.35 B stern TV Magazin Moderation: Steffen Hallaschka 0.25 B Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen Drama (USA 2015) 2.40 B Momentum Actionthriller (USA/SA 2015) Mit Olga Kurylenko, James Purefoy, Hlomla Dandala Regie: Stephen Campanelli. Die Meisterdiebin Alexis „Alex” Farraday kommt einem US-Senator auf die Schliche, der einen Terrorangriff plant. 4.15 B Anwälte der Toten – Rechtsmediziner decken auf
ZDF NEO
23.00 B 111 noch verrücktere Viecher! Die Show mit Countdown zeigt die 111 noch verrückteren Viecher in 111 komischen, unglaublichen und bewegenden Clips. 0.45 B 111 fantastische Freizeithelden! Show 2.20 B Auf Streife – Die Spezialisten Doku-Soap 3.00 B Auf Streife – Die Spezialisten 3.45 B Auf Streife Doku-Soap 4.30 B Auf Streife Doku-Soap 4.45 B Auf Streife Doku-Soap
23.00 J B Pacific Rim Sci-Fi-Film (USA 2013) Mit Charlie Hunnam, Idris Elba, Rinko Kikuchi. Regie: Guillermo del Toro. Einem interdimensionalen Portal in einer Felsspalte auf dem Grund des Pazifiks entsteigen gigantische Monster. 1.30 J B Godzilla II: King of the Monsters Actionfilm (USA/J/MEX/ TWN 2019) Mit Kyle Chandler, Vera Farmiga, Millie Bobby Brown 3.45 J B Pacific Rim Sci-Fi-Film (USA 2013)
23.35 B Prominent! Magazin Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu. Promi-Magazin über die Stars und Sternchen dieser Welt. 0.20 Medical Detectives Dem Täter auf der Spur. Als die neunjährige Vicky verschwindet, werden an einem Auto Spuren gefunden, die von ihrem Fahrrad stammen konnten 1.20 Medical Detectives Bitteres Ende 2.10 B Medical Detectives Die Spur des Geldes 3.00 Medical Detectives
3Sat
21.45 J B Kaum zu glauben! Show. Moderation: Kai Pflaume 22.30 J B Die NDR-Quizshow 23.30 J B Kroymann Zu Gast: Denis Moschitto, Jasmin Gerat, Michaela May, Nadine Wrietz, Tina Seydel 0.00 J B extra 3 0.30 J B Tatort: Das Ende des Schweigens Krimireihe (D 2007) Mit Axel Milberg, Maren Eggert 2.00 J B Nordseereport 2.45 J B 3 nach 9 4.45 J B Treckerfahrer dürfen das!
SIXX
KIKA
12.16 Der Robert Geisendörfer Preis 2021 13.00 ZIB 13.05 Unterwegs in Österreich 13.30 Unsere wilde Schweiz (1/4) 16.50 Picknick mit Bären. Abenteuerfilm (USA 2015) 18.30 Alice im Schweizer Wunderland 19.00 heute 19.08 3satWetter 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Christoph Sieber: Ich will mich nicht gewöhnen 21.00 Florian Schroeder: Schluss mit der Meinungsfreiheit! 21.45 Serdar Somuncu: „GröHaZ”: Der Größte Hassias aller Zeiten 22.10 Männertreu. Drama (D 2014) 23.40 Im Land der Feuerberge (1/4)
9.00 Cristian Macelaru dirigiert Mendelssohn Bartholdy 9.50 Westart 10.20 Kölner Treff 11.50 Ein verrücktes Jahrzehnt – Unser Land in den 90ern 13.20 Der Vorkoster 14.05 Verrückt nach Camping 14.50 Wunderschön! 15.35 Henker & Richter 17.10 Tierärztin Dr. Mertens 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort: Die Blume des Bösen. Krimireihe (D 2007) 21.45 Jürgen B. Hausmann – Hurra, wir lachen noch! 23.15 20 Jahre Beckers genannt Hausmann – und dann das ... 0.15 Alicia Keys – Live in LA. Konzert
5.30 Trigonometry 6.15 Terra X 15.50 Die glorreichen 10 16.35 Sketch History 17.00 Death in Paradise. Krimiserie. Gegen die Uhr / Trügerischer Schein 18.45 Der junge Inspektor Morse: Passagiere Passagiere. Krimireihe (GB 2018) Mit Shaun Evans 20.15 Nachtschicht: Ladies First Ladies First. Krimireihe (D 2016) Mit Armin Rohde, Barbara Auer, Clara Bednarik. Regie: Lars Becker 21.45 heute-show. Nachrichtensatire 22.20 ZDF Magazin Royale. Talkshow 22.50 Studio Schmitt 23.20 Nix Festes 0.10 The Drag and Us. Sitcom. Das Geheimnis 0.35 Agatha Raisin. Krimiserie
6.00 Teleshopping 9.00 Doppelpass 10.00 Doppelpass 11.00 Doppelpass 13.30 Bundesliga pur Klassiker 15.00 Tourenwagen: DTM Trophy. Live. 2. Rennen 16.00 Basketball: BBL. Live. 3. Spieltag: Fraport Skyliners – Hamburg Towers 16.55 Eishockey: Deutsche Eishockey Liga. Live. 11. Spieltag: Adler Mannheim – ERC Ingolstadt 19.30 Handball: EM-Qualifikation der Damen. Live. Deutschland – Belarus 21.15 Motorsport – Porsche GT Magazin 21.45 AvD Motor & Sport Magazin 23.30 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Doku-Soap. Ein Kombi für 12.000 Euro
5.25 Der Hundetrainer – Lucky Dogs 6.50 Good Bones – Mutter, Tochter, Home-Makeover. Doku-Soap 8.40 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! Doku-Soap 12.20 Der Hundeflüsterer. Doku-Soap 16.10 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! Doku-Soap 20.15 My Girl 2 – Meine große Liebe. Tragikomödie (USA 1994) Mit Dan Aykroyd, Jamie Lee Curtis, Anna Chlumsky. Regie: Howard Zieff 22.20 She's the One. Komödie (USA 1996) Mit Edward Burns, Mike McGlone, Jennifer Aniston. Regie: Edward Burns 0.20 My Girl 2 – Meine große Liebe. Tragikomödie (USA 1994)
10.35 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Die weiße Schlange. Märchenfilm (D/A 2015) 13.30 Pettersson und Findus – Findus zieht um. Familienfilm (D/S 2018) 14.45 Das Dschungelbuch 15.45 Eine lausige Hexe 16.35 Anna und die wilden Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Shaun das Schaf 18.00 Sir Mouse 18.10 Ben & Hollys kleines Königreich 18.30 Kiwi & Strit 18.35 Elefantastisch! 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Robin Hood 19.25 pur+ Megamaschine Traktor 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.15 stark! 20.30 Schau in meine Welt!
14.30 J mareTV Classics 16.00 J B Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich Der Westen trifft die Niederlande und Belgien 16.30 B Iss besser! – Tariks wilde Küche Ackerglück in Niedersachsen 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Nordseereport Mit dem Wind aufs Meer 18.45 J B DAS! 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
14.20 B Snackmasters 15.20 B Die Versicherungsdetektive 16.25 B Best of ...! Show 17.30 B Ninja Warrior Germany Kids Vorrunde (1/4). Mit Laura Wontorra (Reporterin). Kommentar: Jan Köppen, Frank Buschmann 18.45 B RTL Aktuell 19.03 B RTL Aktuell – Das Wetter 19.05 B Ninja Warrior Germany Kids Vorrunde (2/4)
WDR
Sport1
Sonne und Mond
15° 5°
Reykjavik
5°
Emmen
Aufgang: 07:48 Untergang: 18:48 Meppen
Coevorden
14°
Faröer Oslo
St. Petersburg
10°
Stockholm
Hardenberg
16° 12°
Berlin
Warschau
14°
London
18°
10 km/h
11° Wien
13°
17°
Zürich
12°
Venedig
13.10.
Nordhorn
20.10.
16° 7°
28.10.
Bad Bentheim
15° Hengelo 6° Enschede
Budapest
Mondphasen:
Lingen
Dublin
18°
Angaben für Nordhorn
Wietmarschen Uelsen
16° 7° N
15°
Paris
16° 7°
Emlichheim
Helsinki
14°
Aufgang: 13:11 Untergang: 20:52
04.11.
Schüttorf
Gronau
16°
Polizeikommissarin Lena Brüning folgt Jessica Scholz, die erster „Instacop“ in beiden Landkreisen ist. Foto: Polizei
19° Madrid
Lissabon
28°
„Insta-Cop“ ist online unterwegs
24°
Dubrovnik
Rom
Istanbul
21°
Palma
18°
sie an der Polizeiakademie in Nienburg. Nach dem Studium ging es für die junge Beamtin zur Autobahnpolizei in Lingen. In Zukunft wird sie ihre Follower in ihren Storys und Beiträgen mit vielen Highlights aus dem Einsatz und -Streifendienst versorgen. „Mit unserem zweiten „Instacop“ wird die Bandbreite der Polizeiarbeit in den sozialen Medien für die Bürger erweitert“, stellt Inspektionsleiterin Nicola Simon klar. Außerdem sei dies ein Schritt in Sachen moderne und bürgernahe Polizei im digitalen Raum. Die neue „Community-Policerin“ freut sich sehr auf das Projekt und ist s gespannt auf den regen Austausch mit ihren zahlreichen Followern.
DI
MI
Tunis
16°
23°
Frankfurt
Schauer
Regen
Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel
Die Wetterlage: Unter hohem Luftdruck ist es in weiten Teilen Mitteleuropas nach Nebelauflösung freundlich. Lediglich im Nordwesten Deutschlands können am Abend ein paar Schauerwolken vorüberziehen. Auf den Britischen Inseln zeigt sich zwischen den Wolken zeitweise die Sonne, und nur noch selten fällt etwas Regen. Tiefdruckgebiete sorgen in Mittel- und Süditalien sowie in den Balkanländern weiterhin für Schauer und Gewitter. Grafschaft heute: Nach der Auflösung von Nebel oder Hochnebel wechseln sich Sonnenschein und Wolkenfelder ab, und es bleibt weitgehend trocken. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 14 und 16 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Nachts sinken die Temperaturen auf 7 bis 5 Grad.
Dresden
15°
15° 7° wolkig
13°
Athen
24°
26°
14° Köln
Palermo
Las Palmas
Berlin
DO 17°
21°
heiter
Mit Polizeikommissarin Lena Brüning geht bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim eine weitere „Community-Policerin“ auf dem Social-Media-Kanal Instagram online. Bereits im Mai startete Jessica Scholz erfolgreich als erster „Instacop“ in beiden Landkreisen. Nun bekommt sie Unterstützung. Lena Brüning gehört seit dem 1. Oktober dem Einsatz - und Streifendienst in Lingen an und wird regelmäßig aus ihrem Polizeialltag berichten. Unter den Namen @polizei.lingen.lb ist sie auf Instagram zu finden. Lena ist 23 Jahre alt und seit Oktober 2017 bei der Polizei Niedersachsen. Ihr dreijähriges Studium absolvierte
MO
24°
Berichte aus Einsatz auf Instagram GRAFSCHAFT/EMSLAND
Hamburg
Schnee
Schauer
Die weiteren Aussichten: Am Montag zeigt sich ab und zu die Sonne. Die Wolken überwiegen jedoch häufig, und örtlich fällt etwas Regen. 13 bis 15 Grad werden erreicht. Am Dienstag scheint bei uns mal die Sonne, mal ziehen Wolkenfelder vorüber. Gebietsweise gehen Regengüsse nieder. Die Temperaturen steigen auf 12 bis 14 Grad.
14° 6°
13° 6°
14° 7°
Stuttgart
11° München
www.wetterkontor.de
Biowetter: Die Wetterlage hat einen positiven Einfluss auf Herz und Kreislauf sowie den gesamten Organismus. Besonders Menschen mit hohen Blutdruckwerten können mit einer Entlastung rechnen. Allerdings kommt es im Tagesverlauf vermehrt zu Stimmungsschwankungen.
Pollenflug: Gräserpollen fliegen momentan nur Deutschlandwetter: sehr selten. Ambrosia- und BeiDas goldene Oktoberwetter setzt fußpollen sind ebenfalls kaum in sich größtenteils fort. Häufig scheint der Luft nachweisbar. die Sonne, dabei ziehen über den Norden und den äußersten Süden Gartenwetter: ein paar Wolken. An der Nordsee Haselnuss: Haselnusssträucher eigsind abends einzelne Regenschau- nen sich als Decksträucher sowie er möglich, sonst bleibt es weitge- für den Sichtschutz und liefern hend trocken. Nach sehr frischen großkernige, mineralstoffreiche Anfangstemperaturen erreichen die Früchte. Da Haselnüsse auf FremdHöchstwerte 9 bis 16 Grad. Es weht befruchtung angewiesen sind, müsein schwacher bis mäßiger Wind sen wenigstens zwei Sträucher von aus Ost bis Süd. einer Sorte gepflanzt werden.
Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
heiter heiter wolkig heiter Schauer Schauer Schauer wolkig wolkig heiter wolkig heiter wolkig wolkig Schauer heiter heiter wolkig Schauer sonnig
14° 16° 11° 29° 23° 23° 19° 16° 26° 28° 18° 24° 24° 21° 14° 18° 21° 15° 24° 12°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
22°-24° 24°-25° 18°-21° 26°-28° 23°-24°
Wetterlexikon Fernsicht: Sichtverhältnisse, die sich einstellen, wenn die meteorologische Sichtweite mindestens 50 Kilometer beträgt. Bei der Fernsicht ist die Luft von ungewöhnlicher Klarheit und fast frei von trübenden Teilchen. Fernsichten treten häufig in einer polaren Luftmasse (Kaltluftmasse) und bei Annäherung einer Front auf. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, Grad Heute vor 5 Jahren: wolkig, 11 Grad Heute vor 10 Jahren: Regen, 17 Grad Bauernregel Wenn das Blatt am Baume bleibt, ist der Winter noch recht weit.
Lokales
10. Oktober 2021 Altendorfer Schützen treffen sich Nach Monaten der Entbehrungen im Vereinsleben ohne Schützenfeste und anderer Zusammenkünfte hatte der Schützenverein Altendorf die Mitglieder zu einem Treffen eingeladen, um sich bei ihnen für die Treue während der Pandemie zu bedanken. Der 2. Vorsitzende Michael Jecker begrüßte in einer kurzen Ansprache die anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder im Vereinslokal Hotel Bonke. Vor allem die älteren Mitglieder waren sehr erfreut, sich nach so langer Zeit wieder zu sehen und austauschen zu können. Das gemütliche Beisammensein begann mit einem Frühschoppen. Daran schloss sich ein Mittagessen an. Nach der Kaffeetafel endete der etwas andere Schützentag mit der Hoffnung, dass 2022 die traditionellen Veranstaltungen wieder in gewohnter Weise stattfinden können. NORDHORN
Seite 15
„Neue Einsichten“ gewinnen Umfassende Informationen für Menschen mit Sehbehinderungen gibt es am HilfsmittelBeratertag am 12. Oktober in Nordhorn.
Regionalverein Osnabrück, Emsland-Bentheim am 12. Oktober an der Aktionswoche mit einem Hilfsmittel-Beratertag. Dann haben Interessierte im Gemeindezentrum der reformierten Kirchengemeinde, Am Markt 1, Nordhorn, von 10 bis 16 Uhr die NORDHORN „Neue Einsichten“ Möglichkeit, sich darüber zu ist das Motto der Woche des informieren, welche HilfsmitSehens 2021: Bis zum 15. Ok- tel das Leben bei Sehbeeintober informieren Organisa- trächtigung erleichtern. tionen, VerSo können bände und sich InteresPraxen aus sierte über Infos im den Bereioptische, Gemeindezentrum chen der Auelektronische genmedizin, oder techniEntwicksche Hilfslungs- und Selbsthilfe über mittel, kleine Alltagshelfer Augenkrankheiten, Sehbehin- und Spiele, Schulung in Oriderungen und Möglichkeiten. entierung und Mobilität, geZusammen mit der Selbst- lingende Kommunikation, hilfekontaktstelle des Land- Angebote der Selbsthilfe oder kreises beteiligt sich der Blin- die Beantragung von Leistunden Verein Niedersachsen, gen bei Seheinschränkung
Stöbern ist noch bis zum 17. Oktober möglich
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
BENTHEIM Noch bis Sonntag, 17. Oktober, lädt die Gemeindebücherei Bad Bentheim wieder zu ihrem großen Bücherflohmarkt im Gemeindehaus der Martin-LutherGemeinde ein. Schmöker, Krimis, Bildbände, Biografien, Koch- und Bastelbücher, aber auch viele gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher sowie Spiele und manches andere laden ein zum entspannten Stöbern und Entdecken. Gespendetes ebenso wie auch aus dem Büchereibestand Ausgesondertes wird zu sehr günstigen Preisen abgegeben. Geöffnet ist der Flohmarkt im Gemeindehaus an der Schüttorfer Straße 5 täglich von 15 bis 17 Uhr. Im Gebäude gelten die üblichen RegeBAD
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
Bücherflohmarkt im Gemeindehaus
Eines der vielen Hilfsmittel: Ein spezielles Strichcode-Lesegerät, mit dessen Hilfe Blinde und Sehbehinderte Waren beim Einkaufen erkennen können. Foto: dpa
oder Blindheit und vieles Telefon 0591 66078, Blickpunkt mehr beraten lassen. Auge, Dr. Annegret Hölscher, TeKontakt und Anmeldung: Iris Jaschinski, Telefon 0541 3306612, BVN, Thomas Dust,
lefon 05921 961867, Selbsthilfekontaktstelle der Grafschaft. Es gelten die 3G-Regeln und die AHA-Regeln.
lungen zur Infektionsvermeidung wie Händedesinfektion, Abstand und Maskenpflicht. Den Verkaufserlös plant die rein ehrenamtlich geführte Bücherei vor allem für die Anschaffung neuer Kinderbücher zu verwenden. „Durch die Zeit der Schließung mussten viele Veranstaltungsformate entfallen. Wir möchten versuchen, die SCHÜTTORF? Kinder durch attraktive Angebote wieder in die Bücherei zu holen“, erläutert Büchereileiterin Birgit Schönfeld. „Es ist unser Anliegen, Kindern zu zeigen, dass Bücher Spaß machen. Gleichzeitig möchten wir den Eltern die Bücherei als einen wichtigen Ort der Sprachentwicklung und Leseförderung wieder in Erinnerung bringen.“
Ihr Horoskop für die Woche vom 11. bis 17. Oktober 2021 zertifiziert als
KOMPETENZZENTRUM
Gesundheit FÜR
mit außerordentlichen Hygienestandards. Widder (21.03.-20.04.) Entspannen Sie sich, denn in dieser Woche kommen nur die Dinge auf Sie zu, auf die Sie vorbereitet sind. Versuchen Sie dabei Ihr Umfeld einmal mit realistischen Augen zu sehen, denn einiges ist Ihnen bisher verborgen geblieben. Die heile Welt, die Sie so gerne hätten, ist leider nicht so rosarot. Doch mit ein paar guten Ideen könnte sich daran etwas ändern. Machen Sie einige gute Vorschläge dazu. Gut so!
Stier (21.04.-20.05.) Egal, was Sie auch sagen, bei Ihren Mitmenschen kommt es nicht so an, wie Sie es gerne möchten. Bleiben Sie mit Ihren Worten auch besser auf dem Boden der Tatsachen, denn leere Versprechungen nutzen weder Ihnen noch Ihrem Umfeld etwas. Machen Sie sich das Leben doch einfach etwas leichter, indem Sie locker und spontan auf die Dinge zugehen, dann wird Ihnen auch einiges gelingen. Nur Mut!
Zwillinge (21.05.-21.06.) In vielen Dingen suchen Sie so lange, bis Sie einen Grund zur Diskussion gefunden haben. Vieles beziehen Sie auch auf Ihre eigene Person, doch damit tun Sie weder sich noch Ihrem Umfeld einen Gefallen. Versuchen Sie alles etwas positiver zu sehen, denn damit sind Sie dann auch schon auf dem richtigen Weg. Damit werden Ihnen auch wichtige Entscheidungen leichter fallen. Lächeln Sie einmal!
Krebs (22.06.-22.07.) An einem Tag geht es Ihnen gut, an einem anderen nicht so! Dieses ständige Auf und Ab zerrt an Ihren Nerven und lässt Sie damit auch Entscheidungen treffen, die nicht so optimal sind. Versuchen Sie sich über einige Dinge Klarheit zu verschaffen und damit eine klare Linie in Ihren Alltag zu bringen. Damit haben Sie schon einen wichtigen Schritt getan und werden dann auch einiges viel klarer sehen. Nur zu!
Löwe (23.07.-23.08) Sorgen Sie sich nicht, wenn alte Dinge angesprochen werden, denn dies könnte auch zur Aufarbeitung beitragen. Auch wenn Sie damit um einiges zurückgeworfen werden, sollten Sie das als Chance für die Zukunft sehen. Jeder hat schon mal einen Durchhänger, kann damit aber auch neue Kraft schöpfen und wieder optimistisch nach vorne schauen. Nehmen Sie die Ratschläge an, die man Ihnen unterbreitet.
Jungfrau (24.08.-23.09) Sie mischen sich gerne in Gespräche ein, die nicht zu Ihrem Bereich gehören und sorgen damit aber auch wieder für Unruhe. Vielleicht wollen Sie damit innerlich einen zu erwartenden Angriff abwehren, doch so wird es von Ihrem Umfeld nicht gesehen. Sagen Sie bei der nächsten Gelegenheit was Sie bewegt, vermeiden dabei aber einen aggressiven Ton. Dann könnte sich bald alles wieder beruhigen!
Holmers Kamp 12 Schüttorf-Samern 05923 9533260 www.fb.com/exclusive.schüttorf
www.exclusive-clubs.de
FLIESENSERVICE
• BERATUNG • VERKAUF • VERLEGUNG
Waage (24.09.-23.10.) Natürlich könnten Sie jemanden befragen, der sich damit auskennt. Doch Sie möchten erst einmal versuchen, die Dinge alleine ins Rollen zu bringen. Weiter voran wird Sie das aber nicht bringen, denn die Hürden sind doch höher als Sie es erwartet hatten. Ihre Entscheidungskraft wird auf eine harte Probe gestellt, doch damit müssen Sie jetzt zurechtkommen. Versuchen Sie sich neu zu orientieren!
Skorpion (24.10.-22.11.) Sie haben den Eindruck, dass Ihnen die Zeit unter den Händen zerrinnt. Doch wenn Sie zurückblicken, haben Sie mehr erreicht, als Sie eigentlich erwartet hatten. Vielleicht ist es auch nur Ihre Ungeduld, die diesen Anschein erweckt. Versuchen Sie sich mit anderen Dingen abzulenken und damit auch wieder einen positiven Blick auf Ihre Aufgaben zu bekommen. Sie dürfen auch gerne wieder einmal feiern!
Schütze (23.11.-21.12.) Um es sich noch leichter zu machen, sollten Sie den Weg des geringsten Widerstandes gehen, denn auch damit erreichen Sie Ihr Ziel. Es wird auch keiner fragen, mit welchen Methoden Sie dorthin gelangt sind, wichtig ist das Ergebnis. Nur offen und ehrlich sollten Sie immer bleiben, denn dann haben Sie auch ein ruhiges Gewissen. Geben Sie sich einen Ruck und denken bald über eine Veränderung nach!
Steinbock (22.12.-20.01.) Sie möchten gerne den Ton angeben, doch dieses Drängen in den Vordergrund wird bei Ihrem Umfeld nicht so gut ankommen. Das könnte auch die Stimmung beeinträchtigen, die sich sehr gut entwickelt hat. Versuchen Sie also mehr aus dem Hintergrund zu agieren, denn auch von dort könnten Sie einiges erreichen. Gehen Sie aber Schritt für Schritt vor, denn ein hohes Tempo könnte bald gefährlich werden!
Wassermann (21.01.-19.02.) Es läuft wie am Schnürchen, auch wenn Sie dafür einiges an Nervenkraft opfern mussten. Nach außen wirken Sie immer noch wie ein funktionierendes Uhrwerk, doch innerlich sind Sie an Ihrem Limit angelangt. Sie sollten jetzt eine Veränderung ins Auge fassen, die Ihnen die weiteren Schritte etwas erleichtern könnte. Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld und machen dann einen Plan. Es könnte gelingen!
Fische (20.02.-20.03.) Was sich in Ihrem Inneren abspielt, bleibt Ihr Geheimnis. Doch mit diesem Wissen werden Sie Ihre Nerven nicht zur Ruhe bekommen und sollten deshalb doch einmal darüber sprechen. Sicher gibt es für einige Dinge eine Lösung, die auch Ihnen gefallen wird. Alle Sorgen sind leichter, wenn man Sie mit jemandem teilen kann. Wenden Sie sich an die Person, zu der Sie das größte Vertrauen haben. Gut so!
Besuchen Sie unsere Ausstellung. castello-ceramico.de · ☎ 05921 7272592
Vennweg 1 b · Nordhorn
Tanken Sie Kraft durch Gottes Wort
Bibel-Telefon: 05921-7111545
Telefon-Festnetzgebühren; mit Flatrate kostenlos
Rätsel und Ratgeber
Stress geht unter die Haut Psyche und Ernährung haben Einfluss auf Haut, Haare und Körper
Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Deutsche Herzstiftung
NORDHORN. Haut und Haare sind unser Aushängeschild. Ist die Haut makellos, das Haar kräftig und voll, so strahlen wir Gesundheit und Attraktivität aus. Dann fällt es auch leicht, sich im eigenen Körper wohlzufühlen. Andersherum können Pickelchen, Reizungen oder spröde, splissige und dünner werdende Haare unser Wohlbefinden negativ beeinflussen. Neben äußeren Einflüssen wie Kälte oder UV-Strahlen sind Hormonumstellungen häufig für Veränderungen der Haut und Haare verantwortlich. Auch die Ernährung spielt eine große Rolle, denn eine gesunde Körperhülle und eine starke Mähne benötigen Mineralstoffe, Vitamine und Flüssigkeit. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Seele. Sicher kennt jeder das Erröten vor Scham, den Ausschlag vor Aufregung oder die sogenannten „Stresspickel“. Das zeigt bereits, dass Haut und Psyche in engem Zusammenhang stehen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn ein anhaltend hoher Stresslevel oder seelische Belastungen Unreinheiten, Irritationen oder sogar Hautkrankheiten verursachen. Die Ergebnisse einer europäischen Studie konnten aufzeigen, dass jeder dritte Hautkranke auch unter psychischen Problemen
Ein gesundes Hautbild und volles Haar sind wichtige Merkmale für Foto: djd-k/www.hennig-am.de/Rido/123RF Vitalität und Gesundheit.
leidet. Auch an den Haaren kann sich Stress bemerkbar machen – etwa durch vermehrten Ausfall. Und hier kommen oft noch Strapazen wie Föhnen, Färben oder Hitzestylings hinzu, die Struktur, Glanz und Widerstandskraft schädigen. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig entgegenzuwirken. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung mit magerem Fleisch, Fisch, Vollkornprodukten, Kernen und Samen sowie viel Obst und Gemüse. In stressigen Zeiten kann es zudem sinnvoll sein,
Nährstoffe gezielt mit einem Nahr ungsergänzungsmittel aufzunehmen, das auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist, wie Trivital Haut + Haare mit hochwertigen Extrakten der Vitalpilze Reishi und Polyporus umbellatus sowie Rispenhirsenkonzentrat und Traubenkernextrakt, Biotin und Vitamin C, B2, B6 und den Mineralstoffen Zink und Selen. Diese Kombination kann dabei unterstützen, kräftiges Haar und gesunde Haut zu erhalten. Infos gibt es unter www.trivital-hennig.de.
Lokales
Seite 16
Neue Friedhofsgebühren ev.-ref. Friedhof Schüttorf Schüttorf. Mit dem ev.-ref. Friedhof in Schüttorf hat nun auch der letzte Friedhof der Samtgemeinde Schüttorf die Friedhofsgebühren erhöht. Die Gebühren/Entgelte für Friedhofsleistungen können nun bis zu 58 % der Gesamtkosten ausmachen. Wenn man bereits zu Lebzeiten seine Angehörigen in der Trauersituation entlasten möchte und diese später nicht die finanzielle Last tragen sollen, ist eine Bestattungsvorsorge unumgänglich. Menschen fragen sich dann nicht selten „Reicht da kein Sparbuch? So wie früher?“ Da hat der Bestatter dann das Geld bei sich im Tresor verwahrt, oder es wurde auf den Namen des Vorsorgenden ein Sparbuch mit Sperrvermerk bei der örtlichen Bank eröffnet. Der Bestatter ließ sich den Zugriff/ die Auszahlungsmöglichkeit mit Eintragung einer Vollmacht bestätigen und nahm das Sparbuch dann zu sich „in Verwahrung“. Von einem solchen Sparbuch auf den Namen des Vorsorgenden/ Verwahrung Bestatter als Bestat-
tungsvorsorge kann jedoch nur abgeraten werden, da die Gelder damit nicht „zweckgebunden“ an die Bestattungskosten hinterlegt sind. Den Vorsorgenden/Erben ist der aktuelle Stand des Vorsorgevermögens (auch für Grabpflege) auch nicht bekannt. Und im Falle einer Pflegebedürftigkeit, welche nicht selten mit der Inanspruchnahme von Sozialhilfe verbunden ist, könnte das Amt die Reduzierung dieses Sparvermögens auf einen „Schonbetrag“ zur Deckung der Pflegekosten einfordern. Oder Erben verwenden den Sparbetrag nicht oder nur teilweise für die eigenen gewünschten Bestattungsleistungen . Es gibt eine bessere Alternative. Mit einem BestattungsvorsorgeTreuhandvertrag der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist man auf der sicheren Seite. Denn bei dieser Form der Bestattungsvorsorge wird der gesamte Vorsorgebetrag bereits zu Lebzeiten als Einmalzahlung oder in Teilzahlungen auf das Treuhandkonto eingezahlt, wodurch eine
– ANZEIGE –
klare finanzielle Absicherung geschaffen ist. Die Vorsorgeeinlage ist durch ihre Zweckgebundenheit „treuhandsicher“ gegen den Zugriff Dritter geschützt und wird zusätzlich durch eine Global-Ausfallbürgschaft abgesichert. Außerdem entfallen auf die Einlagesumme auch keine Negativzinsen. Die Treuhandeinlage ist keine Versicherung, sondern eine sichere und transparente Form der Geldanlage und eine garantiert sichere Alternative zur „Sparbuchvorsorge“. Mit dieser Geldanlage steht im Leistungsfall das eingezahlte Geld für die Bestattung direkt zur Verfügung. Als Police gibt es eine „Treuhandbestätigung“. Jeweils zu Jahresbeginn erhält der Vorsorgende (oder eine andere berechtigte Person) über den Vertrags-Bestatter einen Kontoauszug mit dem aktuellen Stand des Vorsorgevermögens. Weitere Informationen zur Bestattungsvorsorge erhalten Sie unter bestattungen manfred busmann, Tel. 05923 9959707.
Für jede Beanspruchung den richtigen Bodenbelag
FARBENHANDEL FARBEN · TAPETEN · BODENBELÄGE
SOBOTT
GBR.
10. Oktober 2021
Sieben Frauen im Vorstand Tanzsportgemeinschaft Nordhorn hat einen rein weiblichen Vorstand. Sportlich hat der Verein große Erfolge. Die Tanzsportgemeinschaft (TSG) Nordhorn hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung für 2020 und 2021 ab, bei der Neuwahlen des Vorstands anstanden. Vorsitzende Christina Jobmann zog ein positives Resümee trotz der Einschränkungen durch zwei Lockdowns. Zunächst gedachten die Mitglieder aber des ehemaligen 2. Vorsitzenden Heinz-Gunther Dürsch, dessen Tod eine schmerzliche Lücke hinterlassen hat. Christina Jobmann zählte danach beachtliche Erfolge der Turniersportler auf: Rainer und Gitta Koning stiegen 2020 nur 35 Monate nach ihrem ersten D-Turnier in die höchste Leistungsklasse Senioren II S auf. Thomas Ledebuhr und Ivonne Pool erreichten 2020 erstmalig das Viertelfinale eines wichtigen Ranglistenturnieres und wurden dafür mit dem Einzug in den Niedersachsen-Grundförderungskader belohnt. Luc Albrecht und Luise Maul verpassten Ende 2019 nur um Haaresbreite den Einzug in den Deutschen Kader. Das junge Top-Paar der Hauptgruppe S Standard brillierte beim Turnier in Bremen im Juni 2021 (Platz 5 von 15). NORDHORN
Vorstand setzt sich zusammen aus: Gitta Koning (weiterhin Pressewartin, Patricia Stepputtis-Gesing (neue 2. Vorsitzende), Christina Jobmann (weiterhin 1. Vorsitzende), Joelle da Mota (neue Schriftwartin), Anke Gonnermann (weiterhin Kassenwartin), Ivonne Pool (weiterhin Sportwartin) und Nadine Hembrock (weiterhin Jugendwartin). Foto: TSG Nordhorn
Die Vereinskollegen drücken richt daheim angewiesen. Albrecht und Maul Anfang Während der zweiten CoroNovember für die Deutsche na-Einschränkungen war einMeisterschaft die Daumen, geschränkt Training im Saal wo erneut eine Chance für erlaubt. die Aufnahme in den DeutErst seit Ende August sind schen Kader besteht. Beim normales Training und Un„Großen terricht mögPreis von lich. Es gab Twente“ star- Bewerbung um Deut- trotz der Einteten sechs schränkunsche Meisterschaft gen seit der Paare des Vereins. Hier letzten Jahglänzten bereshauptversonders Thomas Ledebuhr sammlung lediglich zehn und Ivonne Pool sowie Hans- Kündigungen. Derzeit stellt Jörg Strötker und Sil Via (je- der Verein zwölf aktive Turweils 1. Platz). Auch das Ju- nierpaare von der Anfänger gendpaar Dennis Duling und D-Klasse bis hin zu 5 S-KlasSophia Hartjens schnitt gut se-Paaren. ab. Die Kassenprüfer berichteChristina Jobmann berich- ten der Versammlung über tete über die schwierige Zeit eine tadellose Haushaltsfühwährend der Pandemie. Beim rung des Schatzmeisters ersten Lockdown waren die Torsten Projahn, sowie der Mitglieder auf Online-Unter- neuen Schatzwartin Anke ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
1651 Stunden im Einsatz für die Bürger Ortsfeuerwehr Wietmarschen hat 72 aktive Einsatzkräfte
Nordhorn GIP-Ost, Bornestraße 7, Tel. 05921 302150, www.farbenhandel-sobott.eu
Die Ortsfeuerwehr Wietmarschen hat ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Insgesamt 1651 ehrenamtliche Einsatzstunden haben die Wietmarscher Wehrleute im Jahr 2020 absolviert. In ihren Grußworten bedankten sich Bürgermeister Manfred Wellen und Gemeindebrandmeister Reinhold Bramkamp für den Einsatz. Verbunden mit einem Lob über den guten Ausbildungsstand der Feuerwehrleute wünschte Wellen allen Einsatzkräften „ein ruhiges restliches Einsatzjahr 2021“. Ortsbrandmeister Holger Ensink gab den Bericht über das Einsatzjahr 2020, in dem die Ortsfeuerwehr Wietmarschen zu 22 Einsätzen ausrückte. Die Einsätze, bei denen 339 Einsatzstunden geleistet wurden, teilen sich auf in zehn Brandeinsätze, vier Hilfeleistungseinsätzen sowie acht Fehlalarme. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen wurden wieder 16 Wehrleute auf Lehrgängen ausgebildet, damit wurden 1651 Stunden Einsatz- und Ausbildungsdienst verrichtet. Mit 71 männlichen und einer weiblichen Einsatzkraft sei WIETMARSCHEN
Ihr Partner für Terrassendächer, Sonnenschutz und mehr.
Wir machen mehr aus Ihrer Terrasse. 05921/727060 · summerlux.de max-planck-straße 9 · 48529 nordhorn
Nachträglich eine Fußbodenheizung? Wir haben DIE LÖSUNG! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns. Bahnhofstr. 8 · 49824 Emlichheim · maathuis-haustechnik@t-online.de
uiswww.maath .de haustechnik
Machen Sie Ihren Garten winterfertig! Prunus Lusitanica
Aus eigener Züchtung:
Winterharte
Stiefmütterchen Groß- oder kleinblumige, viele Farben
16 Stück
4.
95
Portugiesischer Lorbeer ca. 1 Meter hoch, immergrün | Pro Stück jetzt für nur:
Viburnum Davidii
Schöne, immergrüne Bodendecker mit blauen Früchten | Jetzt 5 für nur:
9.95
21.95
T. +31 546 631715 Mehr Angebote auf: www.tuincentrumheerdink.nl
Gonnermann. Bei den Neuwahlen wurden zwei Posten neu besetzt. Der erstmals rein weibliche Vorstand setzt sich zusammen aus: Christina Jobmann (1. Vorsitzende), Patricia Stepputtis-Gesing (neue 2. Vorsitzende), Joelle da Mota (neue Schriftwartin), Anke Gonnermann (Kassenwartin), Ivonne Pool (Sportwartin), Gitta Koning (Pressewartin), und Nadine Hembrock (Jugendwartin). Nicht mehr im Vorstand sind: Hans-Jörg Strötker (Schriftwart), sowie HeinzGunther Dürsch (ehemaliger 2. Vorsitzender). Christina Jobmann gab einen Ausblick auf 2022. Für die Ausrichtung der niedersächsischen Landesmeisterschaft Hauptgruppe D-B im Mai 2022 hat sich die TSG Nordhorn beworben.
Nach 42 Jahren aktivem Dienst in der Feuerwehr wechselten Reinhard Lütkeniehoff und Jürgen Schnöing (von links) vom aktiven Dienst in die Alters- und Ehrenabteilung. Foto: privat
man „personell gut aufgestellt,“ so Ensink. Was die Ausrüstung anbelangt, berichtete Ortsbrandmeister Ensink, dass durch die Anschaffung neuer und die Umstellung vorhandener Atemschutzgeräte auf das Überdrucksystem alle Feuerwehren mit einem einheitlichen System ausgestattet wurden. Ebenso wurden alle Funkgeräte in der Gemeinde durch Digitalfunkgeräte ersetzt. Christian Schnieders, zuständig für die Betreuung von Schulklassen, teilte mit, dass
47 Kindern das Feuerwehrhaus besucht haben. In diesem Zusammenhang dankte Schnieders Manuela Holle, die ihm bei der Brandschutzerziehung zur Seite stehe. Hendrik Jeising, Christian Auclair, Thomas Knippen und Martin Wessling wurden in die Feuerwehr aufgenommen. Zum Feuerwehrmann befördert wurden Joel Berling, Jannis Schulz, Niklas Bruns, Hendrik Markus und Gerrit Sütthoff, zum Oberfeuerwehrmann Niklas Knippen und Tobias Auclair. Ma-
Grüße & Wünsche
nuela Holle wurde zur Hauptfeuerwehrfrau und Kevin Rakel, Jürgen Gravelmann, und Florian Lockhorn zu Hauptfeuerwehrmännern befördert. Jürgen Schnöing und Reinhard Lütkeniehoff wechselten nach 42 Jahren aktivem Dienst in die Altersund Ehrenabteilung. Bei den Wahlen zu Beisitzern im Ortskommando wurden Ingo Heilemann und Klaus-Dieter Schmits einstimmig gewählt. Als Kassenprüfer wurde Manfred Esders gewählt. In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Manfred Wellen bei allen Aktiven der Wietmarscher Ortsfeuerwehr für die geleistete Arbeit und lobte den guten Ausbildungsstand sowie die hohe Impfquote der Einsatzkräfte. Gemeindebrandmeister Reinhold Bramkamp steuerte Informationen zum Stand des Umbaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie Neuigkeiten zum Thema Leitstelle bei und wies bei dieser Gelegenheit eindringlich auf die Notwendigkeit einfacher Mannschaftstransportwagen in den Feuerwehren der Gemeinde Wietmarschen hin.
Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 10. Oktober 2021
Blühende Sträucher im Herbst und Winter
Wieder möglich: Hecke stark zurückschneiden
Blüten für die Wand und Honigduft
Blüten auf Sträuchern auch im Herbst und Winter? Wer richtig plant, kann sich fast das ganze Jahr über blühende Gehölze im Garten freuen. Eine Freude, nicht nur für den Menschen, sondern auch für Insekten, so der Verband der Gartenbaumschulen (GBV). Bei mildem Wetter blüht etwa die Schneekirsche der Sorte Autumnalis von November bis April in rosaweiß. Sie schätzt einen sonnigen Standort, stellt ansonsten aber keine allzu großen Ansprüche. Der Duft-Schneeball öffnet seine Blüten etwas früher im Oktober. Bleibt das Wetter mild, geht das bis in den März so weiter. Wichtig ist für ihn ein geschützter Standort. Ein weiterer Spätblüher ab August bis in den Dezember ist die Besenheide mit ihren glockenförmigen Blüten. Die Farbauswahl reicht dank
Fachverband gibt Tipps
Züchtungen von Weiß über Rosa und Lila bis hin zu Dunkelrot. Hauswände und Zäune sind der richtige Platz für den Winterjasmin. Die leuchtendgelbe Blüten an langen Trieben öffnen sich nach und nach von Dezember bis März, die Kletterpflanze kann dabei eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern erreichen. Die von Januar bis April blühende Winter-Heckenkir- Dahlien werden eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten, faule Stiele entfernt. Dann gräbt man sche lockt mit einem intensi- die Knollen aus dem Boden, schüttelt die lockere Erde ab und lagert sie bei fünf Grad in Torf. Foto: dpa ven Honigduft die ersten hungrigen Hummeln und Bienen zu sich. Eine weitere wichtige Futterquelle für Honigbienen und andere Insekten ist die Altersform des Efeus. Nach etwa sieben JahDahlien und Co. vor Nachtfrost einwintern ren verlegt dieser sein Wachstum vorrangig auf die Bildung von Blüten und ie milden Tage täu- noch bis Ende Oktober drau- fernt. Dann gräbt man die Früchten. Die unscheinbaren schen: Schon im ßen bleiben. Knollenbego- Knollen aus dem Boden, grüngelben Blüten öffnen Oktober drohen nien gräbt man zuerst mit schüttelt die lockere Erde ab sich ab September und entNachtfröste. Dann dem Ballen aus dem Boden. und lagert sie bei fünf Grad halten viel Nektar. wird es für Knollengewächse In einem frostfreien Raum in Torf. im Boden oder Kübel zu kalt. bei zehn Grad werden sie Auch die Canna-Knollen Dahlien, Gladiolen und Co. dicht nebeneinander gestellt. überwintern in Torf, allergehören nun ins Winterquar- Denn sie sollen abtrocknen, dings bei zehn bis fünfzehn tier. aber nicht völlig austrocknen. Grad. Vorher schneidet man Noch stehen Knollenbego- Nach etwa einem Monat die Pflanzen zehn Zentimeter nien, Dahlien, Gladiolen oder kommen die trockenen Stän- über dem Boden ab. Im Windas Indische Blumenrohr, die gel, Wurzeln und Blätter ab. terquartier die Erde ruhig hin Canna, draußen in Beet oder Jetzt können die Knollen in und wieder etwas anfeuchKübel. Doch ist Nachtfrost Sand gelagert werden. ten. angesagt, wird es diesen Tipp: Sie können die Canna Knollengewächsen zu kalt. Canna kann auch im über den Winter auch in eiSie sollten daher rechtzeitig Zimmer überwintern nen Topf eingepflanzt ins ins Winterquartier umziehen, Zimmer holen. In einem rät die Gartenakademie Dahlien werden eine Hand- schönen Übertopf macht sie Rheinland-Pfalz. Nur in frost- breit über dem Boden abge- sich besonders gut, wächst Besenheide blüht ab August bis in den Dezember hinein. Foto: dpa freien Gegenden können sie schnitten, faule Stiele ent- weiter und blüht sogar. HAAN
Raus aus der Kälte
D
Es ist nicht immer erlaubt, seine eigene Hecke so zu schneiden, wie man will. Der Grund: Es gibt ein Verbot von starken Rückschnitten oder gar einer Rodung der Hecke – und zwar vom 1. März bis 30. September. Jetzt kann man folglich wieder starke Veränderungen im Garten vornehmen. Aber warum erst dann? Das Verbot geht auf das Bundesnaturschutzgesetz zurück. Damit sollen in den Pflanzen lebende, nistende und brütende Tiere geschützt werden, zum Beispiel Vögel und Insekten. Die Regelung umfasst das Zerstören, Roden und starke Zurückschneiden von Hecken, Wallhecken, Gebüschen sowie Röhricht- und Schilfbeständen in Siedlungen und in der freien Landschaft. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit. Nicht betroffen von dem Verbot sind Form- und Pflegeschnitte, die dazu dienen, den Zuwachs der Pflanzen zu entfernen. Außerdem ist es möglich, ein Gehölz stark zu stutzen, wenn es nicht mehr sicher oder krank ist. Hier muss trotzdem auf brütende Vögel und andere Wildtiere Rücksicht genommen werden, so der Fachverband geprüfter Baumpfleger. Auch bei den im Sommer möglichen Pflegeschnitten raBERLIN
Pflegeschnitte von Hecken sind auch im Sommer erlaubt, aber für starke Rückschnitte muss man bis Herbst und Winter warten. Foto: dpa
ten Tierschützer und Gartenprofis dazu, möglichst erst ab Herbst die Arbeiten zu erledigen. Denn bis etwa Ende Juli brüten noch Vögel in dem grünen Dickicht und Jungvögel werden in der Folge gerade erst flügge - eine sensible Zeit für deren Eltern. Diese könnten sich durch den Schnitt so sehr gestört fühlen, dass sie ihre Brut aufgeben. Außerdem können Tiere auf der Jagd in lichteren Hecken leichter Nester entdecken und zuschnappen. Aber auch mit Blick auf die Pflanzen ist es besser, noch etwas länger zu warten. In der zweiten Junihälfte legen viele von ihnen noch einmal ordentlich zu man erspart sich mit etwas mehr Wartezeit also einen zweiten Schnitt. dpa
Rettet die Bienen!
NATURSTEIN LIVING
• Bienenrosen • Bienenpflanzen in großer Auswahl Verkauf nach Terminabsprache
Faszinierend. Charakteristisch. Nachhaltig.
Günther Vennegerts Telefon 05946 533 www.pflanzeundstein.de
Terrassenüberdachung Sonntags Schautag von 11:00 - 17:00 Uhr
Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche anlässlich unseres Jubiläums.
www.ngr-natursteine.de Glashandel Die glasklare Lösung Ernst-Heinkel-Straße 13 · 49831 Nordhorn Tel. 05921 853780 · Fax 05921 8537810
info@glashandel24.de www.glashandel24.de
IM
PERGOLA-DESIGN
„Beleuchtet und beheizt in die Nebensaison“
LIEFERUNGEN
Wir beliefern Sie mit jeglicher Art von Schüttgütern wie z. B. Mutterboden · Sand · Kies · Schotter
Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten
Pestalozzistr. 48 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 36878 · www.1001ideen.de
Klukkert GmbH & Co. KG Enschedestr.19 · 48529 NOH Telefon 05921 801120 www.jan-klukkert.de
Günther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220 www.pflanzeundstein.de
Lamellendächer
Rovenkampstr. 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
-Markisen und Terrassenüberdachungen
Walter Kamp
Fachberater & Tischler
Neuanlage und Pflege
Rasen- u. Sportrasenflächen Gärten gewerblich u. privat Pflasterarbeiten
GALA-BAU RADEMAKER GmbH
Ihre Experten für Garten und Landschaft Euregiostraße 2 | 48465 Schüttorf Tel. 05923 5035 | info@galabau-rademaker.de www.galabau-rademaker.de
Beratung und Verkauf Saatgut Dünger Sandkastensande
www.siegmar-gmbh.de
Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265
Lokales
Seite 18
10. Oktober 2021
Lueg-Gruppe übernimmt WAS Wietmarscher Unternehmen wird innerhalb der LUEG-Gruppe eigenständig agieren. DieLueg-Gruppe, ein Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet übernimmt die WAS Wietmarscher Ambulanzund Sonderfahrzeug GmbH. Unter dem Dach der Norddeutschen Vermögen entwickelte sich die WAS seit 2002 zum führenden europäischen Hersteller von Ambulanzfahrzeugen. „Das ist ein Meilenstein auf unserem Weg in eine wachstumsorientierte, sichere Zukunft als breit aufgestellter Mobilitätsanbieter“, sagte Martijn Storm, Vorstandssprecher der LuegGruppe. Weltweit sind mehr als 600 Beschäftigte für WAS tätig. „Dieser Schritt ist für beide Partner sehr positiv, denn hier kommen zwei dynamische Familienunternehmen zusammen“, sagte WASGeschäftsführer Andreas Plöger. Die WAS wird innerhalb der Lueg-Gruppe weiterhin eigenständig agieren. Alle Mitarbeiter von WAS werden an ihren Standorten übernommen. „Unsere erfolgreich eingeleitete umfangreiche Neuausrichtung, die sich an zwei modernen, zukunftsweisenden Standorten in Deutschland und Polen ausdrückt, wird von Lueg fortgeführt“, sagte WAS-Geschäftsführer Andreas Plöger. Christian Mahnert-Lueg, Gesellschafter und Mitglied des Aufsichtsrates von Lueg, bewertet die Übernahme als wichtigen Schritt für die Unternehmensgruppe: „Wir WIETMARSCHEN/BOCHUM
Michael Rilke, der neue Vorsitzende Gert Lödden, Susanne Dittmann und Sebastian Hochmann (von links) bilden den neuen Fraktionsvorstand. Foto: CDU Nordhorn
CDU-Fraktion wählt neuen Vorstand
Gert Lödden ist neuer Fraktionsvorsitzender Die Nordhorner CDU-Fraktion hat für die Ratsperiode ab November ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Dem Gremium gehören neben dem Vorsitzenden zwei Stellvertreter und ein Geschäftsführer an. Neuer Vorsitzender ist Gert Lödden (34), der in der vorherigen Ratsperiode stellvertretender Vorsitzender war. Zu seinen Stellvertretern wurden Susanne Dittmann (54) und Michael Rilke (56) gewählt. Neuer Fraktionsgeschäftsführer ist der erstmals gewählte Sebastian Hochmann (32). Lödden tritt damit die Nachfolge von Michael Rilke an, der die Führung der Fraktion im Jahr 2019 übernommen hat. „Auch wenn wir mit elf Sitzen unser Wahlziel nicht erreicht haben, ist es wichtig, schnell handlungsfähig zu werden, um die neue Ratsperiode vorbereiten zu können“, sagte Lödden zu NORDHORN
den Wahlen des Fraktionsvorstands. „Wir stehen vor der Aufgabe, in einem Rat mit unklaren Mehrheitsverhältnissen schnell zur Sacharbeit zurückzukommen“, erläutert Lödden das vorrangige Ziel. Er zeigte sich dankbar, dass mit Michael Rilke und Susanne Dittmann Mitglieder des alten Fraktionsvorstands auch in dieser Ratsperiode die Führung der Fraktion mitgestalten wollen. Nicht mehr im Fraktionsvorstand vertreten ist auf eigenen Wunsch Ingrid Thole. „Wir werden Ingrid Thole für das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin ins Rennen schicken. Ingrid hat diese Aufgabe in den vergangenen Ratsperioden übernommen und ist entsprechend anerkannt. Es war zugleich ein konsequenter Schritt zur Verjüngung des Fraktionsvorstandes“, erklärt Lödden.
ONLIN E ERHÄL TLICH
Die WAS Ambulanz- und Sonderfahrzeuge GmbH, Europas führender Ambulanz-Hersteller, schließt sich der LUEG-Gruppe an. Das Familienunternehmen aus dem Ruhrgebiet hatte bis in die 1950erJahre selbst Krankenwagen gebaut. Foto: Lueg
freuen uns sehr über die Die WAS ist seit mehr als Chance, den führenden Am- 30 Jahren erfolgreich im Bau bulanz Hersteller Europas in von anspruchsvollen Ambudie Lueg-Gruppe aufnehmen lanz- und Sonderfahrzeugen, zu können.“ die in Großserien, Kleinserien Mit der Übernahme der oder als Einzelfahrzeuge geWAS verfolgt die Lueg-Grup- fertigt werden. Hergestellt pe konsequent das Ziel, im werden Rettungswagen, attraktiven Segment der Auf- Krankentransportwagen, bauten und NotarzteinUmbauten im satzfahrzeuge NutzfahrExpansionskurs bei sowie Sonzeuggeschäft derfahrzeuge Auf- und Umbauten auf Basis aller zu wachsen. „Jetzt treiben gängigen wir unsere NutzfahrPortfolioerweiterung mit ei- zeughersteller. Entwickler, nem großen Schritt weiter Techniker, Elektroniker und nachhaltig voran, denn die Fahrzeugbauer arbeiten eng WAS ist ein innovativer Her- bei der Umsetzung indivisteller auf Expansionskurs, dueller Kundenlösungen zuder unsere Wertschöpfungs- sammen und machen aus jekette vom Handel über den dem Fahrzeug etwas BesonService um die Produktion deres. hervorragend ergänzt“, erDie Werke von WAS in klärte Martijn Storm, Spre- Emsbüren und Torun (Polen) cher des Vorstands der nutzen einen modularen ProLUEG-Gruppe. duktaufbau und industrielle ✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
!
25 €
MUSTER IN DER GRAFSCHAFT SCHENKT MAN BUNT!
A-HA Kinderwelt
NORDHORN Firnhaberstraße 4
Hautnah
NORDHORN Alte Synagogenstraße 8
Stadtflur Apotheke
Immenweg 23b
Alpaka Kontor
Neuenhauser Str. 191
H-Deluxe
Stadtring 40
stilmix
Hauptstraße 45
Altendorfer Apotheke
Lingener Straße 41
Heck+Rakers
Lingener Straße 54
Street One
Hagenstraße 10
ambiente b.
Bentheimer Straße 29
Heidis Genusswerkstatt
Hamburger Straße 1
An Nam Restaurant
Ochsenstraße 6
Heikes-Genuss
Großes Birkenvenn 16
Augenoptik Friedag
Firnhaberstraße 4
Hoesmann Elektro
Alfred-Mozer-Straße 24
Aus Liebe zum Buch
Lindenallee 30
Holboer Installation
Vennweg 1a
Autohaus Boomhuis
Bentheimer Straße 239
Huesmann
Hauptstraße 18
Bambusgarten
Hagenstraße 40
Hundefotografie Kortmann
Tannenstraße 4c
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
Biker-Konzept
Sandhook 9
Juwelier Ince
Firnhaberstraße 3
Blumeninsel
Lingener Straße 31
K11 Tabak/Lotto
Bentheimer Straße 118 b
Brandsch. Schumacher
Buschkamp 26
Kawa Sushi
Ochsenstraße 4
Breer
Veldhauser Straße 30
Kosmetikst. Larissa
Café NINO
NINO-Allee 11
Kröse BestPartner
Jahnstraße 32
V
Hauptstraße 25
Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28
Sundag
Tabakwaren Strohm V
Bahnhofstraße 24
Takko Fashion
Stadtring 60
Uhren/Schmuck Kuipers
Gildehauser Weg 46
Wassersportschule Nordw.
Hohenkörbener Weg 99a
WEBER aktuell
Gildehauser Weg 63
Wellness Massage
Pestalozzistraße 119
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
Woll/Stoffparadies
Altendorfer Straße 8-10 Am Schweinemarkt 3
V
Zierleyn
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Linden Apotheke
Lindenallee 15
Casa Manuel
Am Museumsturm 6
Löwen Apotheke
Denekamper Straße 5
CC Fashion
Hagenstraße 10
MBC Bekleidung
Stadtring 60
CC Outlet
Zur Bleiche 2
Milchbar
Stadtring 31a
Cecil
Zur Bleiche 1
Mix Markt
Westfalenstraße 13
City Shop
Kokenmühlenstraße 2
Natürlich Schön
Joseph-Von-Eichend.-Str. 32
SCHÜTTORF
Die Reiterbörse
Schlachthofstraße 2
Optik Brinkhaus
Veldhauser Straße 128
Autohaus Kloster
Postweg 6
Doris Link da Mota
Fennastraße 20
PERICK Orthopädie
Neuenhauser Straße 33
„Das Bier!“ Brausystem
Postweg 12
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
PIEN Parfüme
Neuenhauser Straße 9
Dorfmarkt Suddendorf
Am Dorfplatz 1
Esprit
Hagenstraße 10
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
Fressnapf
Salzberger Straße 3
farbklex
Klausheider Weg 6
P. Swafing Friseur
Bentheimer Straße 117
Fusswerk Nordhorn
Laudiek 9
Fressnapf
Denekamper Straße 7
Reformhaus Kruse
Hauptstraße 20
Hölscher
Friseur Hopmann
Ootmarsumer Weg 6
Reisebüro Richters
Bentheimer Straße 27
Moldwurf
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Ohner Dorfladen
Gärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
Schuhhaus Hilbers
Gildehauser Weg 63
Schuhhaus Hilbers V
Hauptstr. 30/Hagenstr. 19
Grafschaft-Apotheke
Bentheimer Straße 34
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
Grafsch. Autozentrale Krüp
Bentheimer Str. 243-245
Schuhhaus Sloot
Neuenhauser Straße 42
Graf. Brauhaus
Vechteaue 2
Schulenberg
Coesfelder Hof 2
Speed Footwear
Glaß
GN
V
V
V
Föhnstraße 6-8 Dorf 24
V
Steinstraße 6 Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9
Sundag
Neuenhauser Straße 10
www.grafschaft-gutschein.de
V
= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen
Das nächste ökumenische Taizé-Gebet beginnt am kommenden Sonntag, 10. Oktober, um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Bad Bentheim. Es steht unter dem Thema: „Heile du mich, Herr, so werde ich heil“ (Jeremia 17, 14a). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Bad BentheimGildehaus lädt zum gemeinsamen Singen, Schweigen und Beten ein. BAD BENTHEIM
allesgut Apotheke a. d. Diana
Rheiner Straße 11
Bäckerei Arends
Wilsumer Straße 7a
Apotheke am Kreuzkamp
Südstraße 61
Autoservice Zegger
Mittelesch 2
Beautyhuss
Dorfstraße 13
Cadeau
Am Markt 19
Blumen Hunsche
Ochtruper Straße 39
Caravan Center
An der Reithalle 3
BurgDampfer
Am Bismarckplatz 4b
Freie Tankstelle Vorrink V
Hauptstraße 15
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
Heemann
Am Markt 22
Raumausst. Hemme
Wilhelmstraße 9
Hotel am Waldbad
Zum Waldbad 1
Hölscher & Beernink V
Dorfstraße 3
Kronemeyer
Ziegeleistraße 4
Hofflorist Eva Wellen
Pastuninkstraße 1
Mine
Schloßstraße 10
Motor2Travel
Mühlenstraße 42
V
V
Am Markt 15
Kur Apotheke
Bahnhofstraße 6a
Physiotherapie van der Knaap
Itterbecker Straße 27
Lieblingskinder.store
Wilhelmstraße 13
Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
Marija‘s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
Sonja Grobbe Fotografie
Escher Straße 20
PERICK Orthopädie
Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1
Würtz
Rathaus-Apotheke
Neuer Weg 12
Sonja Wilke Mode
Schloßstraße 10
EMLICHHEIM
Sundag
Rheiner Straße 20 Neuer Weg 38
Alt. Landh. Buddenberg
Emlichheimer Straße 63
Weinboutique
Schloßstraße 12
baby und junior
Wilsumer Straße 13
Graf. Autozentrale Krüp
Ringer Straße 51
Heinemann
Bahnhofstraße 13
NEUENHAUS
V
Am Markt 2
J & S Vertrieb
Bessemsland 12
Georgsdorfer Straße 8 Am Bahnhof 1 Dorfstraße 50 Dr.-Picardt-Straße 41 Hauptstraße 10 Schulstraße 14
Kanuverleih
Am Hüttenbölt 7
Naturheilpraxis Oppel
Berliner Straße 1
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
Optik & Hörgeräte
Dorfstraße 26
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
Partyservice Mülstegen
Bergstraße 11
Elektro Fryling
Hauptstraße 28
Fussboden Blank
Weghorst 30
Hörsysteme Greven
Hauptstraße 36
Jansen & Wolters
Industriestraße 17
Bäckerei Arends
V
Burgstraße 2
Kronemeyer
Veldhausener Straße 260
MFM Werbeservice
Mühlenstraße 83
Pflanze und Stein
Neues Land 5
Raumausst. Tausch
Nordhorner Straße 23
Reisezentrum
Hauptstraße 126
Reitsp./Mietgeräte Honekamp
Veldhausener Straße 146
Schenken by Heike
Hauptstraße 35
Schuhhaus Büter
Zwienskamp 2
Tankstelle Beernink V
Nordhorner Straße 67
Vorwerk Matthias Stech
Mühlenstraße 83
Vorwerk Siegbert Derks
Mühlenstraße 39
T WIS T
Lingener Straße 86
Ökumenisches Taizé-Gebet
UEL SEN
Junger Laden
Windstraße 9
V
Die Bundespolizei hat am Montagabend gegen 21.15 Uhr einen 41-Jährigen festgenommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor. Der Mann musste ins Gefängnis. Eine Streife der Bundespolizei hatte das Auto mit deutscher Zulassung, im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung, nach der Einreise aus den Niederlanden über die BAB 30 im Gewerbegebiet Gildehaus angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung der Personalien der beiden Insassen, stellten die Beamten fest, dass der Beifahrer durch die Staatsanwaltschaft Bielefeld per Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann war im Juni 2020 wegen Sachbeschädigung verurteilt worden. Aus diesem Schuldspruch hatte er noch eine Freiheitsstrafe von 40 Tagen zu verbüßen oder 600 Euro zu bezahlen. Weil der 41- jährige rumänische Staatsangehörige die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung der Strafe in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht. BAD BENTHEIM
BAD BENTHEIM
Kleine-Ruse
NORDHORN
Fertigungsprozesse, wie sie in der modernen Automobilproduktion üblich sind. Das Unternehmen hat in den vergangenen zwei Jahren große Fortschritte in der Produktivität und Digitalisierung gemacht und bietet immer wieder neue Lösungen für den Kunden an – wie zum Beispiel die weltweit erste vollelektrische E-Ambulanz mit dem WAS-eigenen Kofferaufbau. Solche Entwicklungen stehen im Einklang mit der nachhaltigen Ausrichtung der LUEG-Gruppe, die einen besonderen Fokus auf E-Mobility legt. Auch mit der hohen Kompetenz im innovativen Fuhrparkmanagement und Finanzierungslösungen wird LUEG Impulse an WAS geben können. Die Transaktion unterliegt bestimmten Abschlussbedingungen, darunter der kartellrechtlichen Genehmigung.
Bundespolizei nimmt Gesuchten fest
Lütkeniehoff
Hermann-Eilers-Straße 4
Körner Polstermöbel Kröse
Emslandstraße 68
V
Hauptstraße 6
Pleno
Mühlenstraße 68
Porter House
Friedrich-Kottemann-Str. 4
Schuhhaus Scheerhorn
Hauptstraße 1
Vechtetal Stübchen
Wilsumer Straße 9
VVV
V
Rathausstraße 2
WIETMARSCHEN Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Bauschulte
Lingener Straße 21
Café Menke
Am Klostergarten 6
Connys Lernstube
Westfalenstraße 19
ChristiAne – Acces./Deko V
Schulstraße 1
Double S Fashion
Baus Blick 18
Floristik-träume
Schützenplatz 6
Gaststätte Heilemann
Neuenhauser Straße 4
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Mode Ecke
Lingener Straße 25
Lütkeniehoff
Hauptstr. 62/Lingener Str. 8
Schuhhaus Lühn
Lingener Straße 37
Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 10. Oktober 2021
Mit der richtigen Beleuchtung durch die dunkle Jahreszeit
Wenn es im Herbst später hell und früher dunkel wird, sollte die Lichtanlage am Auto einwandfrei funktionieren Fabian Hoberg Im Dunkeln zur Arbeit fahren - und im Dunkeln wieder nach Hause kommen: Wer im Herbst und Winter nicht im Homeoffice sitzt, greift als Autofahrer automatisch jeden Tag mehrmals zum Lichtschalter. Mit diesen Tricks und Tipps kommen Fahrer gut durch die dunkle Jahreszeit. Autos mit Lichtsensor richtig handhaben Der Griff zum Schalter gilt auch für Autos mit Lichtsensor. Dieser schaltet zwar automatisch das Abblendlicht bei Dunkelheit an, er hat aber mit schwierigen Lichtverhältnissen oft Probleme. „Im Herbst bei Nebel reagiert die Lichtautomatik verzögert oder gar nicht, da der empfindliche Lichtsensor durch die hell reSTUTTGART/GIFHORN
flektierenden Tropfen irritiert wird“, sagt der Technikexperte Marcel Mühlich vom Auto Club Europa (ACE). „Deshalb sollten Autofahrer die Automatik aus- und das Licht manuell einschalten.“ Zudem wissen manche nicht, dass Tagfahrleuchten nur vorn leuchten, die Rückleuchten aber ausgeschaltet sind. Bei trüben und dämmrigen Lichtverhältnissen ist es besser, das Abblendlicht frühzeitig einzuschalten, damit der rückwärtige Verkehr das Fahrzeug erkennen kann. Nebelscheinwerfer sinnvoll einsetzen Nicht vorgeschrieben, aber hilfreich sind Nebelscheinwerfer am Auto. „Die dürfen nur bei wetterbedingter schlechter Sicht wie Regen, Nebel oder Schneefall eingesetzt werden“, sagt Mühlich. Zusätzlich wird
Trübe Suppe: Jetzt kommt es auf eine gute und funktionierende Lichtanlage an. Foto: dpa
am besten das Standlicht und nicht das Abblend- oder Fernlicht eingeschaltet. Da die Nebelscheinwerfer ihr Licht in die Breite streuen und meist tief liegen, blenden die feinen Wassertropfen den Fahrer weniger. Allerdings leuchten sie nicht weit, so dass die Geschwindigkeit stark reduziert werden sollte.
Obergrafschaft
Bei Nebelsichtweiten von weniger als 50 Metern gilt maximal Tempo 50. Erst dann darf die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden. Lieber keine anderen Lampen hereinschrauben Bei Umrüstkits, die von konventionellen H7-Scheinwerfern auf LED-Scheinwerfer umstellen, mahnt Rechtien
Nordhorn
Autohaus Koelmann GmbH Straßendienst im Auftrag des
www.opel-koelmann.de
ADAC
sagt Neuburger. „Das können lediglich Kfz-Fachwerkstätten oder Prüforganisationen.“ Seit 1956 gibt es bundesweit in Werkstätten die Aktion LichtTest im Oktober. Sie legt schnell und kostenlos Defekte und fehlerhafte Einstellungen an der Beleuchtungsanlage dar. Pflege für die Leuchten aber die richtige Besondere Pflege benötigen Scheinwerfer und Rückleuchten zwar nicht. Es reicht, wenn sie bei einer regelmäßigen Fahrzeugwäsche gereinigt werden. Je nach Außentemperatur können Scheinwerfer aber von innen beschlagen. Das passiere häufig durch große Temperaturunterschiede, ein defektes Belüftungssystem oder falsch montierte Leuchtmittel, sagt Neuburger.
Niedergrafschaft
Reparaturen aller Fabrikate Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23 / 44 27 nst Abschleppdie ilfe 24-h-Pannenh
zur Vorsicht: „Wenn diese Retro-Fits keine Bauartgenehmigung für den jeweiligen Fahrzeugtyp und Scheinwerfer besitzen, dürfen sie nicht verwendet werden, da die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.“ Bei einer Polizeikontrolle muss man mit einer Anzeige rechnen, bei der Hauptuntersuchung fallen die Autos mit erheblichen Mängeln durch die Prüfung. Kostenlosen Lichttest nutzen Michael Neuburger als KfzMeister und Pressesprecher der Kfz-Innung Gifhorn rät dazu, im Herbst die Beleuchtungsanlage überprüfen zu lassen. „Moderne Scheinwerfersysteme mit ihren elektronischen Bauteilen lassen sich nicht mehr einfach selbst mechanisch einstellen, sondern werden elektronisch justiert“,
Lingener Straße 104 48531 Nordhorn
Autohaus
Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66
…Ihr fairer Opel-Partner
Georgsdorfer Str. 18 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 92950 | www.opel-hindriks.de
0180-2 22 22 22
Werkstatt des Vertrauens 2020
Ihre Kfz-Meisterwerkstatt
Schmitt Schmitt Maate Maate 11 1 Schmitt Schmitt Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222
GmbH & Co.KG
Borkener Hof 4 · Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn · Telefon 05921 88030
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Notruf-Nummer Notruf-Nummer
Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:
0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 2424 hh AbschleppAbschlepp&& Pannendienst Pannendienst
Sicher. Zuverlässig. Langlebig.
Autohaus G. Röttering
AUTOHAUS
LEEMHUIS
Fichtenstraße 11 – 14 48465 Schüttorf Tel. 05923 9944-0
Bentheimer Str. 108 Nordhorn . Tel. 05921 4819 www.renault-leemhuis.de
Bentheimer Str. 108 · Nordhorn Tel. 05921 4819 · www.renault-leemhuis.de
Die Auto-Adresse in Emlichheim
Tel. (0 59 43) 9 33 00 Opel- und KIA-Vertragswerkstatt · Nutzfahrzeuge
Ihr Opel- und HYUNDAIVertragshändler für die Grafschaft Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Ihre Kfz-Werkstatt in Bentheim Bad Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300 www.richelmann.com | 05922 90300 www.richelmann.com | 05922-90300
Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96
Neuenhauser Straße 145 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 83660 www.averes.com
Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300
Völker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg
Am Südhang 7 · 48465 Isterberg
05922 2227
Way of life!
• www.voelker-peters.de
www.auto-janning.de
Nordhorn · Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf · Bahnhofstraße 7 · 05923 4425
Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 · Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de
seit 1970
AUTOHAUS
G
RA
FS
CH
AF
TE
R
T AU
O
N ZE
TR
EH ALGmb
NORDHORN Bentheimer Straße 245 Tel. 05921 306-0
EMLICHHEIM Ringer Straße 51 Tel. 05943 9393-0
• Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de
Ihr persönliches Autohaus
Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/40 50
Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft
WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2021 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803 Internet: www.motorradautomehr.de
REINHARDT Ziegeleistraße 7 Tel. 05942 9381-0
49843 UELSEN
www.autohaus-reinhardt.de
49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446 www.autohaus-olthoff.de
FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT
Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN 05942 98800 www.wolbert.de
Service Center
Alles aus einer Hand Scheibenreparatur & Scheibentausch
Nordhorn
www.autohaus-buescher.de
Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto! Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.autoglas-kohne.de
• Reifendienst • Achsvermessung • Unfallabwicklung • Autoglasservice Mittelesch 2 ∙ 49849 Wilsum ∙ Tel. 05945 99559-0 ∙ www.zegger.de
Autohaus Kfz-Meisterbetrieb · Service von A bis Z Otto-Hahn-Str. 43 · 48529 Nordhorn · Telefon 0 59 21 / 43 99
www.autohaus-peters.com
Lokales / Anzeigen Anzeigen
Seite 20 20XX X.Monat
„PlattSatt!“ in Itterbeck
Demenz: Beratung für pflegende Angehörige
Jochen Wiegandt singt in Konzertscheune
Vortrag mit Austausch an drei Terminen
Am Donnerstag, 14. Oktober, macht das niederdeutsche „PlattSatt!“-Festival der Emsländischen Landschaft Station in Itterbeck. In der Konzertscheune des Heimathofs in der Schoolstege in Itterbeck können Freunde der niederdeutschen Mundart um 19.30 Uhr den Musiker und Entertainer Jochen Wiegandt auf eine melodische und literarische Reise durch plattdeutsches Liedgut begleiten. Unter dem Titel „Hool dien Muul un ITTERBECK
sing mit! Plattdütsche Leeder un bannig Vertellen“ erwartet die Zuhörer ein kurzweiliger Abend mit alten Liedern, amüsanten Döntjes und guter Laune – „und dat op Platt – för jeden wat! Luster moal to!“ Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro können über Telefon 05931 4964213 oder per E-Mail an plattsatt@emslaendische-landschaft.de reserviert werden. Einige Karten werden auch an der Abendkasse vorgehalten.
Grafschaftweit bietet das Senfkorn Mehrgenerationenhaus in Emlichheim eine Mobile Demenzberatung zu Hause oder telefonisch an. Häufig ist die Demenzerkrankung im Alltag eine große Herausforderung, die einen besonderen Umgang mit dem Betroffenen erfordert. Zu einem Vortrag mit anschließendem Austausch laden Markus Strieker und Karin Platje von der mobilen Demenzberatung an drei Terminen, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, ein: EMLICHHEIM
Æ 1.
November, reformiertes Gemeindehaus Gildehaus, Dorfstraße 20 Æ 15. November, MGH Senfkorn Emlichheim, Wilsumer Str.aße 2 Æ 22. November, Räumlichkeiten des PingPongParkinson Deutschland, Barbarastraße 17, Nordhorn Um Anmeldung wird bis eine Woche vor demTreffen gebeten: Telefon 05943 Zur symbolischen Scheckübergabe treffen sich (von links) der Autor Dr. Werner Rohr, Hubert Win985890 oder per Mail an de- ter, Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung, VHS-Leiter Axel Bullwinkel und menzberatung@mgh-senfJutta Bonge von der VHS-Geschichtswerkstatt. Foto: Mücke korn.de.
Zäsur in der Geschichte
Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL Dr. med. H.-J. Langen
VERKÄUFE
Urlaub
FA für Innere Medizin Telefon 05921 89505
vom 8. 10. bis 15. 10. 2021
Keine Sprechstunde
Dr. Mengel, Neuenhaus
vom 18. bis 22. 10. 2021
Wir machen Urlaub Praxis Dr. Tempel bleibt vom 18. bis 22. Oktober 2021
geschlossen
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Notfall- und Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie Schüttorfer Straße 14 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 776110
vom 18. bis 22. Oktober 2021
Hausarztpraxis Dr. med. Zwanita Robbert Dorfstraße 3 Bad Bentheim – Gildehaus
Urlaub
21. Oktober bis 2. November 2021
Dr. med. Jens Rüthemann Nijenkamp 5, Uelsen
Dr. med. J. Trenkner
Wir machen Urlaub 18. Oktober bis 29. Oktober 2021
Praxis geschlossen
Dr. Voget Internist, Diabetologe
Wasserstraße 2 48531 Nordhorn
vom 18. bis 22. Oktober 2021
Frauenarztpraxis Dr. med. Sigrid Kröger Rolf Kappen Osnabrücker Straße 1 48529 Nordhorn Telefon 05921 784900
Wir haben Urlaub vom 18. bis 22. Oktober 2021
Keine Praxis vom 18. bis 22. Oktober 2021
Arztpraxis Mulder ITTERBECK
Wir machen Urlaub vom 18. bis 22. Oktober 2021
Praxis
Dr. A. Csefalvay Nordhorn Vertretung: Dr. Hercz, Gildehauser Weg 73, Nordhorn, Tel. 12411 Die Substitution findet täglich statt.
HANDWERKER/D
Marie-Juchacz-Straße 8 48527 Nordhorn Telefon 05921 35019 info@praxis-voget.de
Dr. med. Till Lange / Dr. med. Georg Lindgen/ Larissa Holliger Hauptstraße 84a 49835 Wietmarschen Telefon 05908 1233 Unsere Praxis bleibt vom 18. bis 22. Oktober 2021 geschlossen!
Das Möbelhaus von
Dieter & Klaus. Möbel, Trö- 1,5 ha Mais del allerlei. Einlagerungen, in Uelsen zu verkaufen. Haushaltsauflösungen - Ent- 05942 735 rümpelungen. Marienburger Str. 15. Öffnungszeiten Mi. - 3 ha guter Mais Fr. 15 - 18 Uhr, Samstag 10 - zu verkaufen. Uelsen 0152 12 Uhr. 05921 39225 oder 06046192 0171 5015877
Haustürvordächer und
Handläufe aus Aluminium. Firma VE-Metall GmbH, Schüttorf, 05923 3910
vom 18. bis 22. Oktober 2021
Dr. Al-Birawi
Vertretung: Dr. Fix Nordhorn, Am Museumsturm 4
Wir ändern Ihre vorhandene Duschwanne in barrierefreie Duschwanne um. Firma Schrodt, 0174 4008006
Bürger Montagen...!!
Die Hecke muss weg?
Der Baum ist kaputt? Der Garten muss herbstfest gemacht werden? Ich kümmere mich darum. 05941 925949
Rinderviertel/-achtel
Kirschlorbeer
Seniorenmobil
Speisekartoffeln
Adventsbuffet
T A
zu verkaufen. Ganzjahres Wei- schöne aufrechte Heckensorte, derinder, nicht gemästet, mit gesund und wüchsig, 60/70 sehr guter Fleischqualität. cm, günstig zu verkaufen. Kreuzung mit blau-weiße Bel- 0174 3760855 gier. Schlachttermin ist 28.10.21; J. Wigger. 0162 Rundballenzange zu verkaufen. 0162-6971574 1514560 oder 05943 1280 zu verkaufen, Shoprider, 5 Monate gebraucht. fährt 6 km/h. Ohne Betriebserlaubnis. 0031 613176020
Annabelle, Cilena und Belana, für 10,00 €/25 kg zu verkaufen. Fam. Tallen, 05943 204
IERMARKT vom 16. November bis 21. DeNGEBOTE zember jeden Dienstag und Sonntag. Nur auf Voranmeldung Pleno, Mühlenstraße 68, Legereife Junghennen Emlichheim. 05943 tägl. ab Hof (ab 10 Uhr), lfd. lieferbar! Geflügelhof Grönin6994034 ger 05941 5567 oder 4393
Elektromobile/Senioren-
Fahrzeuge. Große Auswahl Maltipoo-Welpe von klein bis groß, neue und entwurmt, geimpft, gechipt, gebr. Modelle Lifemobil EU-Heimtierauswahl. 0172 05921 788924 6974723
Gartenstrandkörbe!
Freuen Sie sich über 60 verschiedene Strandkorbmodelle, sofort lieferbar. Kaufen Sie vor Ort! Ihr www.andreas-antikstall.de 05941 4393 Natürlich bei Ihrem Fachmann. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114
Polsterei Bergmann
Schäferhund
Unsere Schäferhundwelpen sind am 06.08.21 geboren. Es sind 3 Schwarze Rüden und 1 Hündin, Farbe Braun Schwarz. Sie wachsen bei uns auf dem Bauernhof auf und sind bei Abgabe geimpft, gechipt und entwurmt. 0160 93890332
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. Er sucht Sie, 65, NOH. 05921 33161 für eine gemeinsame Zukunft. 0162 3193703 Schöne Zeiten... mit Wäsche von Triumph und singles-aktiv kuscheliger Nachtwäsche bis -spezial.de ist eure SingleplattGr. 52/54. Burmeister Emlich- form wenn es um echtes kenheim, 05943-98146. vom 18. bis einschl. nenlernen von tollen jungge29. Oktober 2021 bliebenen, aktiven Menschen, hier aus der Region, für FreiPraxis Dr. med. Leschnik AUFGESUCHE zeit, Hobby oder Partnersuche Veldhausen geht. Ihr dürft auch gerne anruKaufe wieder alte Gebisse u. Prothesen. fen. 05924 6926 05937 7373 Vera, 62 J., sportl.-schlank, super Hausfrau, mit zwei geschickten HänIENSTLEISTUNGEN ÖRPERPFLEGE den. Ich mag Fernsehen zu zweit, Musik u. fahre gerne AuESUNDHEIT to. Meine Ansprüche sind nicht groß, habe nur Sehnsucht E-Mobile, 6-15 km/h neu u. gebraucht, Reparatur al- nach e. ehrl. Mann. Hast Du ler Fabrikate, Hol- u. Bringser- auch keine Lust mehr, immer Pflaster abgesackt? vice, An- u. Verkauf. www. nur allein zu sein? Dann melde Dich üb. PV, ich würde mich Wir gehen den Straßen, Hof- elektromobile-schuettorf.de freuen. 0176-56841872 einfahrten und Wegen ans 05923-785400 Pflaster. 05925-998862, Witwe, 64 Jahre www.brinkers-galabau.de sucht netten, lieben Mann. EISE RHOLUNG Wenn du wie ich gerne in der Natur unterwegs bist, sowie geNGEBOTE mütliche Abende magst, freue Hausgeräte-Kundendienst Nordsee - Dornumer Siel ich mich auf deine Nachricht. Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 schöne Ferienwohnungen. 004/6684 05925 724
Wir machen Urlaub
K
K
www.nordbau-nordhorn.de Barrierefreie Dusche
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE
Lederservice aller Art
Wir machen Urlaub
R
/
G
A
/E
Bad, Küche, Fliesen, Garten, Installationen, Reparaturen, Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. 05923-9955610 oder 0157Bürger Montagen...!! 31756921 ONTAKTECKE Minibagger zu vermieten. Entrümpelung ERMISCHTES 05923-9955610 oder 0157M. Görges: Wir entrümpeln 31756921 Sie, 56, verheiratet Ihre Wohnung, Keller, DachboGünthers Hausservice sucht nette Frau zum Quatden u. Hof, besenrein. Rufen Pflasterung jeglicher Art m-ums-am Haus, Gartenpfle- schen, Spazierengehen usw. Sie mich an! 0173-9148174 erledigt sauber, zuverlässig + ge, Reparatur von Fenstern, 004/6681 günstig: 05944 292, ab 18 Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. DemonUhr tage von Küchen, neue InnentüLUBANZEIGEN ren, Haustüren, Fenster, Dämn i Baumkletterer rste , Natu Baumstubben fräsen, Spezial- men u. Ausbau von DachböCoronafrei – alle Fliesen & Silikon baumfällung, EPS. Heiko Wig- den, Trockenbauarbeiten usw. durchgeimpft Inh. Sascha Schulz. 0174gers, 05946-311324 oder Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn 1900527 Tel.: 05921 712925 0171-5168969
V
K
C
Privat
Flughafentransfer
zum Urlaubsflieger, Flughafenkurier, Kleintransporte. 05921 7888888
Freie Termine
putzen & spachteln gut und günstig. Fa. Adam 0151 67108104, adam-putz@web.de
10. Oktober 2021 Seite 20
Umzüge mit M. Görges
Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174
Jessica und Ebru täglich von 11 bis 23 Uhr www.eb18.de
0157 33465102
Dr. Werner Rohr veröffentlicht in seinem Buch neue Erkenntnisse über die Entwicklung Nordhorns in den Nachkriegsjahren. „Alles braucht seine Zeit“ heißt ein bekanntes und ein wenig abgeändertes Zitat des österreichischen Schriftstellers Ernst Ferstl. Es gilt für viele Bereiche. Unter anderem auch für die Geschichtswissenschaft. 60 Jahre nach dem Schließen der Akten und 100 Jahre nach der Geburt der betreffenden Personen machte sich der Historiker Dr. Werner Rohr auf den Weg in das Osnabrücker Staatsarchiv, um neue Erkenntnisse über eine Zeit zu gewinnen, die eine Zäsur in der deutschen Geschichte bedeutete: Die Jahre 1945 bis 1949. Wie der Autor schreibt, „haben diese vier Jahre in der historischen Rückschau die folgenden Jahre entscheidend geprägt. Hunger, die Bildung neuer Strukturen NORDHORN
in Politik und Verwaltung, die Aufarbeitung der NS-Diktatur, die auf halbem Weg abgebrochen wurde, haben die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1989 geprägt.“ Bei den Forschungen Dr. Rohrs herausgekommen ist das Buch „Nordhorn unter britischer Besatzung“, das neben bekannten Fakten, die schon Inhalt des 1987 erschienenen Buches „Nordhorn nach 1945“ waren, weitere Quellen der Geschichtsschreibung öffentlich macht. Sie haben die vermeintlichen und tatsächlichen Verwicklungen der deutschen Bevölkerung in die Verbrechen des Nationalsozialismus zum Inhalt. Und diese wogen schwer, reichten sie von Raub und Mord bis hin zu Völkermord und Angriffskriegen. Bei der von Dr. Rohr entdeckten Quelle handelte es sich um lange unter Verschluss gehaltene Fragebögen, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges jeder Erwachsene im Zuge der Entnazifizierung zu beantworten hatte. Fragen zum schulischen und beruflichen Werdegang, zu Einkommen
Automarkt
und Vermögen mussten ebenso beantwortet werden wie nach Parteizugehörigkeit und Tätigkeiten in den Organisationen der NSDAP. Im Kapitel 7 „Die Entnazifizierung“ wird auf die Fragebögen, den Umgang mit ihnen und auf die oft kriminellen Verwicklungen auch sehr angesehener Personen mit der NSDAP detailliert eingegangen. Dabei stellte sich nach den Ausführungen Rohrs heraus, dass vor allem der öffentliche Dienst von Mitgliedern der NSDAP durchdrungen war. In der Privatwirtschaft konstatierte er eine Häufung bei Kaufleuten, besonders in der Innenstadt. Eine große Rolle spielte die Textilindustrie als zentraler Wirtschaftsfaktor. Während Dr. Bernhard Povel als positives Beispiel bewertet wurde, kommen andere Wirtschaftsführer schlecht weg. Sie waren nach den Ausführungen Rohrs vielfältig in das NSDAP-System eingebunden, sei es durch Spenden oder durch die Tätigkeit als Wehrwirtschaftsführer, als Ratsmitglied oder förderndes Mitglied der SS.
Anzeigen Anzeigen
10. Oktober 2021 X.Monat 20XX
B
LAN FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit über 50 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Bauen /Umbau geplant?
Immobilienmarkt Stressfrei Ihre Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
HÄUSER
WOHNUNGEN Schüttorf – ETW
Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich an. Wir sind IVD und EIA zertifiziert. We spreken ook nederlands. Herman Louwerse, 05921784430 www.europa-makler.de
Wir suchen für einen
vorgemerkten Kunden ein 1-2 Familienhaus in Schüttorf zum Kauf (Vertraulichkeit garantiert). Voiceman Management Abt. Immobilien, 05924 990261 info@voice man.eu
GmbH
Küchenland 43 Jahre Erfahrung
Luxemburger Straße 4 · 48455 Gildehaus
Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de
HOESMANN
Familie sucht Haus
EFH mit Garten
V
ERMIETUNGEN (Nordhorn) Übernahme flexiNOH, Nähe Innenstadt, Wfl. bel, kann auch über einen Zeit160 m², 4 Zi., KM 1150,00 €. raum von Jahren erfolgen. Neubau Wohnung zu 004/6680 GN Nordhorn. vermieten in Schüttorf, Erdge 0152 59249619 schoss, Fußbodenheizung, alle Emlichheim, Hilbingstr. Räume Bodenfliesen, 3 Zim- 3 Zi., Küche, Diele, WC, OHNUNGEN mer, Terrasse, kl. Garten, Auto- Duschbad und Kellerraum, 81 ESUCHE stellplatz KM 700,00 € +70,00 m², ab 01.11.21, KM 445,00 €. € NK, Haustiere nicht erlaubt. 0162 1001282 Wohnung/Haus gesucht! 0172 5338185 Kleinanzeigen sind groß Verheiratetes Ingenieur-Paar in der Wirkung und klein im Preis. ohne Kinder sucht Wohnung Neubau zu kaufen in Nordhorn & Um- Erdgeschosswohnung, 2 ZKB gebung. Zustand: Egal. Ob neu in Innenstadlage von NordIETGESUCHE oder alt, bitte alles anbieten. horn, 72 m², mit Terrasse und 0151 55351728 PKW-Stellplatz. 630,00 € Kalt- 3-Zimmer-Wohnung miete zzgl. 50,00 € Einbaukü- in Nordhorn oder Klausheide ESUCHE che + NK, frei ab 01.01.2022. zur Miete gesucht. 0151 0178 6922895 26175772 RUNDSTÜCKE
W G
-
M
EG, 76,3 m² Wfl., mit Balkon, Garage, Kellerraum, sehr anÄUSER ESUCHE sprechende Ausstattung, an Kapital-Insvestor, für 160.000,00 Suchen großes EFH bzw. € zu verkaufen. MieteinnahZFH ab 140 m² Wohnfläche, men nach Vereinbarung. Keine Im Postdammgebiet Suche Lager! Wietmarschen/Lohne von Nordhorn stilvolles Einfa- mit mindesten 500 m² Grund- Älteres, renovierungsMakler. 05923 6039 In Neuenhaus und Umgebung. stück, in Bad Bentheim oder bedürftiges freistehendes Haus 3 ZKB, HWR, Balkon, 1. OG milienhaus zu verkaufen. Das Bitte alles anbieten. Antik- und Haus mit einer Wohnfläche Nordhorn. Haus kann auch re- oder Grundstück in NOH zu im Zweifamilienhaus, 90 m². Strandkorbhandel A. Gröningesucht. 0172 KM 600,00 €. 0151 ONNTAGS EITUNG von 155 m² wurde 1987 er- novierungsbedürftig sein. E- kaufen ger, Nhs. 0173 5435175 2835490 26357743 baut. Das Grundstück in Südla- Mail: Haussuche2022@web.de Kleine Anzeige, großer Erfolg! ge mit eingewachsenem Garten umfasst 593 m². + Bieterverfahren + Transporte Besichtigung nach Absprache. und Umzüge 0172 5729257
H
Wir haben die passende Küche für Sie ...
Seite 21 21 Seite
S
-G
G G
-
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Möbeleinlagerung
Umziehen mit den Profis Hier packt der Chef noch selbst mit an!
Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84
Zwangsversteigerungstermin Amtsgericht Nordhorn
Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de
Zweifamilienhaus Lage: Hauptstraße 100, 100A, 49828 Neuenhaus Verkehrswert: 240.000,00 € Grdst. ca.: 264 m² (insgesamt) Aktenzeichen: 7 K 45/20 Termin: Saal 41, 25. 10. 2021, 10.00 Uhr Gutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de
IMMOBILIENGESUCHE
Der erste Eindruck entscheidet!
Eigentum gesucht!
Bodenständiges Ehepaar sucht eine Immobilie/Eigentumswohnung/Reihenhaus oder alleinstehendes Haus zum Kauf. Es darf alles angeboten werden. Bitte keine Immobilienmakler! Am besten erreichbar Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa-So ganztägig. 0173 7141625
Wir stellen Ihre Immobilie in das richtige Licht Professionelle Bilder für unsere vorgemerkten Kaufinteressenten, Immobilienaushänge, Exposé, Portalwerbung und Social Media. Wir verkaufen Ihre Immobilie mit SICHERHEIT an auf Bonität geprüfte Kunden.
Halle mit mind. 1.000 m²
Oft entscheidet die richtige Perspektive. Wilhelm Hermsen bei der Objektfotografie.
Fläche in Schüttorf für einen vorgemerkten namhaften Kunden zur langfr. Anmietung (10 Jahre) oder zum Kauf gesucht! Voiceman Management Abt. Immobilien, 05924 990261 info@voiceman.eu
Kleinanzeigen sind groß
in der Wirkung und klein im Preis.
Diese Angaben sind ohne Gewähr.
Vertrauensvolle und diskrete Vermittlung von Immobilien und Finanzierungen!
Wilhelm Hermsen · Markt 3 · 48465 Schüttorf · Telefon 05923 9882612 Immobilien.Finanzierungen & mehr
E-Mail: info@markt-im-blick.de · www.markt-im-blick.de
Automarkt AUDI
seit 1970
Q3 Sportback S line
AUTOHAUS
Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886
A1 Sportback TFSI advanced
NISSAN 14900 km, 70 KW, EZ 02/2020, Benzin, gletscherweißmet., Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 21.890,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
15900 km, 110 KW, EZ 08/2020, Diesel, daytonagrauperleffekt, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 46.199,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Q3 TFSI S-tronic advanced
A4 Avant S-Line BlackEdition
Ihr Partner
Ihr persönliches
Astra-K ST CDTI
79900 km, 110 KW, EZ 08/2017, Benzin, brillantschwarz, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 25.999,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Q5 40TDI quattro S-line
Q3 40 TFSI quattro S line
49500 km, 140 KW, EZ 06/2019, Benzin, daytonagrauperleffekt, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 37.999,- €.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Q3 Sportback S line
Bj. 12/2017, 83.000 KM, 100 KW, Automatik, InnovationAusst. Nur 13.990 €. Sowie 30 weitere Astra J/K ab 6.990 € am Lager! Autohaus Lammers GmbH, OPEL ServicePartner, 49835 Wietmarschen-Lohne Tel.: 05908/ 96 92 62 sind groß in der Wirkung und trotzdem klein im Preis.
Auto-Zentrum Schüttorf Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-302000-20.
9995 km, 44 KW, EZ 02/2020, Benzin, candyweiß, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 14.490,- €.
Fiesta 1.25 Trend
Auto-Zentrum Schüttorf
Derk Averes & Co. GmbH
Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660.
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660.
KFZ-GESUCHE Suche ein Auto für die
WOHNWAGEN/REISEG
MOBILE ESUCHE Arbeit, egal ob Klein-, Mittel-, oder Oberklasse, Bulli oder was auch immer. Im Wert von Wir kaufen Wohnmobile + bis ca. 2500,00 €. 0173 Wohnwagen. 03944-36160 8839231 www.wm-aw.de Fa.
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-302000-20.
Golf 7 1.6 TDI,
Comfortline, guter Zustand, scheckheftgepflegt, 105 PS, Schaltgetriebe, Baujahr 2013, 162.000 km, Kaufpreis 7.200,00 € VB, Telefonisch gerne mehr Informationen. 0176 80672625
ANHÄNGER Neuer Martz 750 kg Anhänger mit Garantie, Plane und Stützrad
Innenmaße (LxBxH): 205 x 105 x 115
745 € inkl. 19% MwSt.
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660.
Derk Averes & Co. GmbH
Frankia, Challenger, Pilote, Mobilvetta
Vespa-Roller, Zustand egal, alles anbieten. Auch alte Motorräder, Zündapp, Honda Monkey/Dax etc. Mail: herbst-u1@ web.de. 0151 19700070
Autohaus G. Röttering GmbH
66155 km, 103 KW, EZ 05/2014, Benzin, graphitschwarz, Autom., Klimaautom., ESP, ABS, Xenon, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 12.900,- €.
82360 km, 100 KW, EZ 09/2018, Diesel, tiefseeblau, Navi, Klimaautom., ABS, S-Dach, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, AHK, 15.900,- €.
Suche privat alten
3921 km, 110 KW, EZ 01/2021, Benzin, Deep Black Perleffekt, Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, 28.900,- €.
Golf VII R Lim.
Mokka X 1.6 D Innovation
Busse, Geländewagen aller Art. Unfall, defekte, hoher KMStand, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise. 01520 3796979
VW
99500 km, 221 KW, EZ 12/2015, Benzin, lapizbluemet., Klimaautomatik, ESP, ABS, Xenon, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 24.980,- €. Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-302000-20.
31632 km, 60 KW, EZ 11/2015, Benzin, polarsilber, Klimaanlage, ESP, ABS, Sitzheizung, 7900,- €.
T-Roc United 1.5
Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921-302000-20.
Autohaus G. Röttering GmbH
15900 km, 110 KW, EZ 08/2020, Diesel, daytonagrau Perleffekt, Automatik, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 46.199,- €.
VW
Autohaus G. Röttering GmbH
Derk Averes & Co. GmbH
FORD
122016 km, 81 KW, EZ 03/2016, Diesel, peppergreymet., Navi, Klimaautomatik, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 14.450,- €.
Autohaus G. Röttering GmbH
Kleinanzeigen
Mokka 1.4 Innovation
87500 km, 140 KW, EZ 01/2019, Diesel, manhattangraumet., Automatik, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 36.299,- €.
Fabia 1.0 MPI
Suche PKW, LKW,
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE
SKODA
Autohaus
Gronauer Hof 4 · Nordhorn Telefon 05921 4050
OLDTIMER
49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
in der Grafschaft für Verkauf und Service
OPEL 29900 km, 110 KW, EZ 03/2019, Benzin, mythosschwarzmet., Automatik, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, AHK, 33.399,- €.
REINHARDT
Tiguan 2.0 TDI
Auch mit kippbarer Deichsel verfügbar (wie in Abbild) +99 €
Ein Angebot des folgenden Martz Vertragshändlers: EE Handels UG (haftungsbeschränkt) Tel. 05922 5990849 | Bad Bentheim info@ee-handel.com
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Die
richtigen
Gebrauchte n finden Sie in de
r
Anzeigen Anzeigen
Seite 22 20XX X.Monat
S ONNTAGSZ EITUNG
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Fernsehsessel
Stellenmarkt
0€ 3,0 o Anzeige
pr after in den Grafsch der d un en ht ic Nachr ung Sonntagszeit e.de www.gn-onlin /flohmarkt
Mikrowelle gesucht
Leder, cremefarben, leichte Ge- 05922 6256 (AB) brauchsspuren, Preis 75,00 €. Rasengittersteine 05923 994298 ca. 8 m², Bentheimer Sandbruchsteine, zum Aufnehmen abzugeben. 05921 35976
10. Oktober 2021 Seite 22
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:
2 Tischler
m/w/d für hiesige Baustellen in Vollzeit bei guter Bezahlung (gerne auch Quereinsteiger). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Malergeselle (m/w/d)
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Malerfachbetrieb Guido Roetmann Am Koppelgraben 5 48527 Nordhorn
Tischlerei & Montage G m b
H Wilsumer Straße 30 · 49847 Itterbeck · Tel. 05948 990165 schueuermann@gmx.net · Handy 0172 6506980
Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger!
1 Schlafsofa, klein
für schmale Ecken, braun, Bettkasten, Liegefläche 120 x 180cm 30,00 €. 05908 937252 Online-ID %2759
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Neuenhaus eine
Nikon Coolpix P7800 Espressomaschine
Siebträgermaschine, Marke Dal 1945, Model 3035 "Pegaso", generalüberholt und gereinigt, NP 795,00 €, VB 350,00 €. 0171 2229794
Digitalkamera mit Sucher zu verkaufen. VB 222,00 €, inkl. Tasche und Buch. 05921 1797262 Online-ID %2760
PTA (m/w/d) in Teilzeit, gerne auch Berufsanfänger und Wiedereinsteiger. Es erwarten Sie fröhliche und motivierte Kolleginnen und freundliche Kunden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Isabel van der Kamp Hauptstraße 48 Telefon 05941 989594 info@dinkel-apotheke.de
4 Alufelgen von Volvo
V60; 7,0Jx16 H2 ET50 K5. Die montierten Sommerreifen sind abgefahren. VB 99,00 €. 05943 95019
4 Winterreifen mit
Borbet-Felgen, 205/60 R 16 96 H M+S, für Audi A 4, sehr guter Zustand, Preis Vhs. 0176 36325367
4 Winterreifen
215/60 R17 83 T, aus 2017, für Nissan Qashqai, auf Alufelgen, Profiltiefe 8 mm, mit Felgenbaum für zusammen 250,00 € VB. 0162 3875279
Stabiler Buche Fahrrad Gartenfahrrad
Massivholztisch (LxB 1,80x 0,90 m) mit leichten Gebrauchsspuren, inkl. 8 passenden Stühlen, in Noh zu verkaufen. VB 115,00 €. 01520 8727572
Dekoration, mit Holzbrett, Vogeltränke, Blumenkorb, Kerzenhalter, zwei Holzhäuser, Kürbis Preis: 80,00 €. Winterreifen 05908 937252 Online-ID für Opel Mokka X, auf Alufelgen, 550,00 € VB. 01520 %2758 8681969
Ziehharmonikasammlung
5 Stück, (1-Reiher, 2-Reiher, 3Reiher), alle funktionstüchtig (tonrein), zusammen oder auch einzeln zu verkaufen. 05921 37818
Aus Oma's Zeiten
große Mengen an Leinen- bzw. Baumwoll-Stoffen günstig zu verkaufen bzw. zu verschenLOHMARKT ken. (Bett- und Tischwäsche, Möbelbezugsstoffe, nostalgi- Fahrradträger (nicht ESUCHE sche und aktuelle Stoffe, Sto- für E-Bikes) für 45,00 € zu verreste usw.). 2-teiliger Buffett- kaufen. 0175 5215331 0/H0 Märklin Schrank mit Auszug und Modelleisenbahn, Modellautos Glasaufsatz (Gründerzeit, Garagen-Flohmarkt - alles anbieten! Zustand egal! Weichholz, H×B×T (Haushaltsauflösung) corona- 05921-726124 (evtl. AB, ru120×105×57 cm) abzugeben.. konform, am 9. und fe zurück) 0160-98079618 10.10.2021, von 11 bis 15 Uhr in Schüttorf, Danziger Str. 19. Briefmarken, alte Ansichtskarten, Briefe, Feldpost, Dokumente, Fotos, Ausweise, Bücher, Orden, Uniformen, Andenken aus dem Krieg vor 1945, Kleinantiquitäten von Privat-Sammler gesucht. Wir zahlen mit Abstand am besten. 05923 7690
F G
Sammler sucht
Modellautos und Eisenbahn, alle Maßstäbe, auch große Sammlungen, zahle bar. 0176 56533570
Cybex Autokindersitz
Silber line mit Isofix in blau- Gazelle Herrenfahrrad schwarz. VB 60,00 €. 0170 in blau, Reifen neu, 7-Gang, 1604043 28 Zoll, normale Gebrauchsspuren vorhanden! FP: 100,00 €. Standort: Schüttorf / Suddendorf. 05923 6015
Schallplatten gesucht
aus dem Bereich Rock bis Heavy Metal, von den 60ern bis heute. Gerne auch ganze Sammlungen. Freue mich auf Ihren Anruf unter 05941 2059285 oder 0151 22941979
Gut erh. Schreibtisch
mit Drehstuhl aus Platzgründen zu verkaufen: Schreibtisch 1,90 x 1,02 x 0,73 m, aus hellem Holz, Beine aus Metall, 20,00 €, nur Abholung möglich. 05921 76876
E-Bike Damenrad
Zentralrohr-E-Bike, 28 Zoll, Hercules, schwarz v. 2009. Neuer Sattel (Wert ca. 45,00 Euro), 8-Gang-Nabenschal- HAUSFLOHMARKT tung, Aluminiumrahmen, neue HEUTE - Möbel, Gläser, TiBatterie - ca. 2 Jahre alt., ca. sche, Dekoration, Porzellan, 45 km Leistung, Gesamtkilo- Gardinen, Bilderrahmen, Inmeter: 2.450 km, Standort: ventar / Restaurant-Auflösung, Schüttorf / Suddendorf. Unterstraße 2a, 48455 Bad Bentheim, 09.10. / 10.10., 10 05923 6015 16 Uhr / Online-ID %2757
E-Bike Gazelle
Damenrad, sehr gut erhalten, nur 500 km gefahren, aus Altersgründen für 800,00 € zu verkaufen. 05921 4337
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
STELLENMARKT
I-MAC 12.5,
2.7 7 GHz Quad Core i5, 16 GB 1333 MHz, 1 TB, Magic Mouse, Tastatur, Bluetooth. VB 300,00 €. 0171 2229794
Interessiert? Dann rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung. Für 2022 suchen wir:
Auszubildende (m/w/d)
als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bewerbung bitte schriftlich, gerne auch per E-Mail.
www.evers-veldhausen.de
Industriestraße 20 · 49828 Veldhausen Tel.: 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de
Deine Aufgaben:
Deine Aufgabe ist die Montage von Federbeinen aus einem Baukastensystem. Es wäre von Vorteil, wenn Du bereits Erfahrung in der Zusammensetzung von mechanischen Bauteilen hättest. Wir setzen eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise voraus.
Jetzt bist Du am Zug!
Schicke uns Deine aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins postalisch oder per Mail (als PDF) an Janek van Münster (vanmuenster@wilbers.de).
Wilbers Products GmbH
Frieslandstr. 6 - 10 · 48527 Nordhorn Telefon: +49 (0) 5921 72717-0 · www.wilbers.de
Die Mauritius GmbH International Fashion mit den Labels Gipsy und Gipsy 2.0 zählt zu den führenden Leder-Modeunternehmen in Europa.
Wir suchen für unseren modernen Produktionsbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
BÄCKER (m/w/d)
BEKLEIDUNGSTECHNIKER (M/W/D)
und einen
PRAKTIKANT DESIGN / PRODUCT DEVELOPMENT (M/W/D)
KONDITOR (m/w/d) in Vollzeit. Senden sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an karriere@baeckerei-triffterer.de oder an
Bäckerei und Conditorei Triffterer GmbH & Co. KG Daimlerstraße 1 · 48485 Neuenkirchen Telefon 05973 9270
Büro digital – das wollen wir mit DIR Darum suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit (Büro/Homeoffice) einen
Kaufmann für Bürokommunikation • Erstellung von Angeboten und Rechnungen • Bürodigitalisierung / „Papierloses Büro“ • Pflege und Planung Sozialer Medien (Facebook/Instagram) • Pflege unserer Internetseite • Planung Werbung print und digital • Erfahrung mit der Handwerkssoftware TopKontor
für folgende Schwerpunkte:
Fühlst du dich angesprochen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Ruf einfach an oder schreibe uns eine E-Mail.
www.evers-veldhausen.de Schwedenschanze 50 • Lingen info@stadtkiosk-frilling.de www.stadtkiosk-frilling.de
Wir als Fahrwerksspezialist sind seit 1985 im niedersächsischen Nordhorn, an der niederländischen Grenze, beheimatet. Von Wilbers gefertigte Fahrwerke finden von hier aus ihren Weg in über 30 Länder weltweit! Dabei handelt es sich bei jedem Federbein um eine Maßanfertigung, welches im Baukastenprinzip in Handarbeit montiert wird.
Produktionsmitarbeiter m/w/d
HAUPTSTRASSE 49824 EMLICHHEIM
Bewerbung per Post an Stadtkiosk Julius Frilling, Schwedenschanze 50, 49809 Lingen oder per Mail an julius.frilling@stadtkiosk-frilling.de
h! c i D n e h c u s Wir
Heizung und Sanitär für hiesigen Kundenstamm.
(m/w/d)
gute Bezahlung, tolle Kollegen, gutes Arbeitsklima, gute Einarbeitung
Verkehrsfachschule
Petzvalstraße 40 • 38104 Braunschweig Telefon: 0531-37003-172 info@fahrlehrer-akademie-seela.de www.fahrlehrer-akademie-seela.de
Als zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir zu sofort eine/n
FÜR DIE FILIALE STADTKIOSK JULIUS FRILLING
Verkäufer (m/w/d) als Teilzeitkraft/Vollzeit
(Durchmesser 1,20 m mit Verlängerung 1,60 m) und 6 Stühle. VB 180,00 €. 0173 5155372 (Nordhorn)
Kundendienstmonteur (m/w/d) sowie Anlagenmechaniker (m/w/d)
Fahrlehrer
(m/w/d) werden im ganzen Bundesgebiet gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz Günstige Unterkunft vorhanden.
einen
S ONNTAGSZ EITUNG
SUCHEN WIR
Esszimmer-Tisch
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:
DAS kann Ihnen mit unserem Job NICHT passieren!
Industriestraße 20 · 49828 Veldhausen Tel.: 05941 4497 · E-Mail: info@evers-veldhausen.de
Vollzeit / Teilzeit
6 - 12 Monate Mehr zu uns, deinen Aufgaben und unseren Benefits findest du unter www.mauritius.de. Mauritius GmbH International Fashion Hahnstr. 8 | 49835 Wietmarschen Anne Latus I 05908 / 9333-89 I bewerbung@mauritius.de www.mauritus.de | www.gipsy.eu
Anzeigen Anzeigen
10. Oktober 2021 X.Monat 20XX
Seite 23 23 Seite
Stellenmarkt
Wir suchen DICH
Für mehr Info‘s den QR-Code www.ernstesdesign.de einscannen. www.ernstesdesign.de ERNSTES DESIGN steht seit mehr als 25 Jahren für spannenden ERNSTES DESIGN steht seit mehr als 25 Jahren für spannenden Edelstahlschmuck mit dem Prädikat Made in Germany. In unserer Edelstahlschmuck mit dem Prädikat Made in Germany. In unserer inhabergeführten Schmuckmanufaktur in Nordhorn verbinden ca. 50 inhabergeführten Schmuckmanufaktur in Nordhorn verbinden ca. 50 qualifizierte Mitarbeiter moderne Fertigungstechnik mit traditioneller qualifizierte Mitarbeiter moderne Fertigungstechnik mit traditioneller Handwerkskunst. Handwerkskunst. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Vollzeit,Teilzeit Teilzeit oder oder auf Vollzeit, Zum nächstmöglichen nächstmöglichenTermin Terminsuchen suchenwir wirinin motivierte Kollegen für auf die 450-€-Basis motivierte Kollegen Kollegen für für die die folgenden folgendenPostitonen: Positionen: folgenden Positionen: 450-€-Basis motivierte
Goldschmied (m/w/d)
für für die die Anfertigung Anfertigung und und Bearbeitung Bearbeitung von von Schmuckstücken Schmuckstücken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Unser Team braucht Verstärkung. Wir suchen zu sofort einen
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und eine
Bürofachkraft (m/w/d) Interesse, eigenverantwortlich in einem jungen Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt: Frank Osseforth, gerne auch online: info@autohaus-osseforth.de • Vertragshändler von Ford und Mitsubishi • Servicepartner von Mazda
Service
Lingener Straße 104 48531 Nordhorn Telefon 05921 308220
für die Abwicklung von Bestellungen in der Versandabteilung
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
www.autohaus-osseforth.de
für die Schmuckverarbeitung
Wir bieten dir: • Eine sorgfältige Einarbeitung • Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz • Geregelte Arbeitszeiten
STELLENANGEBOTE Monteure m/w/d gesucht
Wenn du teamfähig bist, eigenverantwortlich und strukturiert arbeitest, freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per EE-Mail Andreas Ernst. Mail anan Hans-Dieter Lage.Wir Wirfreuen freuenuns unsdich dichkennenzulernen. kennenzulernen.
ERNSTES DESIGN, Max-Born-Str. 12, 48529 Nordhorn info@ernstesdesign.de, Tel. 05921 72729200 hd.lage@ernstesdesign.de, Tel. 05921 72729111
www.grafschaft-bentheim.de
Du hast einen handwerklichen Beruf erlernt oder bist geschickt im Umgang mit handwerklichen Tätigkeiten und möchtest mit uns Zäune und Gabionen aufbauen? Kontakt gerne telefonisch oder per Mail. MitStein GmbH, Zinnstraße 4, 49843 Uelsen 0174 1743018 info@mitstein.de
GROSSE AUFGABEN ERLEDIGEN?
Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum November 2021 eine Stelle mit der Qualifikation
Zusteller (m/w/d) WIR BIETEN
WIR ERWARTEN
• faire Bezahlung + Qualitätsprämie
• Zuverlässigkeit
• qualifizierte Einarbeitung und Betreuung
• Pünktlichkeit
• Kilometergeld + bezahlten Urlaub
• gute Ortskenntnisse
Grafschafter Nachrichten GmbH 05921 7070
vertrieb@gn-online.de
in der Betreuungsbehörde der Abteilung Soziale Sicherung Nähere Angaben zu den Aufgabenschwerpunkten, den Anforderungen und der Vergütung entnehmen Sie bitte der Internetseite www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bürokraft (m/w/d)
N
! ? k c o B u d t s a H auf selbstständiges Arbeiten
-
EBEN für therapeutische Praxis, ab 1.11.2021 in Teilzeit (mind. 25 BESCHÄFTIGUNGEN Std./Wo., 13,- €/Std.), gesucht. Bewerbungen an: Hundesitter/in gesucht. Therapiezentrum Klassen, Wir suchen jemanden aus Neuenhauser Str. 98a, 48527 Nordhorn oder näherer UmgeNordhorn od. E-Mail: er bung, der/die innerhalb der go.k.elena@t-online.de Woche täglich von 7:00 bis ca. 13:15 unseren süßen und quirliFriseur/in (m/w/d) gen Hund (Rüde / Spanischer in Vollzeit oder Teilzeit ab Wasserhund) sittet. Er muss sofort gesucht. Die Haarprofis noch einiges lernen (9 Monaam Kriegerdenkmal 5 48455 te), deshalb wäre es einfacher, Gildehaus 015157956207 wenn Erfahrung mit Hunden 0592138822 bereits vorhanden wäre. Bei InPension "Alte Feuerwehr" teresse würden wir uns sehr in Ohne. Wer möchte bei uns über eine kurze Nachricht oder im Team mitarbeiten? Wir su- einen Anruf freuen. 0157 chen Sie in Vollzeit oder Teil- 89410053 zeit nach Absprache. 0173 Reinigungskraft 9514069 auf 450-€-Basis, ca. 3-4 Stunden wöchentlich, gesucht. 3 Mitarbeiter (m/w/d) für Krankentransporte in Voll- Nordhorn, Raum Postdammgeund Teilzeit zu sofort gesucht. biet. 0178 8843833 Nur schriftl. Bewerbungen an: Reinigungskraft, KüchenKTK Nordhorn, Fennastr. 94, hilfe m/w/d auf 850€-Basis ge48529 Nordhorn oder E-Mail: sucht. Nieren- und Dialysemail@ktk-nordhorn.de zentrum Nordhorn 05921 6537 MTA/MFA (m/w/d) das Institut für Pathologie und Zytologie sucht für den StandEBENBESCHÄFTI ort Schüttorf ab sofort eine/n ausgebildete/n MTA/MFA (m/ GUNGEN ESUCHE w/d) in Vollzeit, montags bis freitags.Zu Ihren Aufgaben ge- Reinigungskraft hören:Probeannahme, Verar- für einen Privathaushalt (4 Perbeitung der Proben. Besuchen sonen, 3 Katzen) in Bad Sie uns im Internet unter Bentheim gesucht. 2-3 Stunden www.pathologie-zytologie.de wöchentlich. 05922 776063 Für weitere Rückfragen steht Kleinanzeigen sind groß Ihnen Frau Seifert gerne zur in der Wirkung und klein im Preis. Verfügung 05923-9887711
-G
Wir suchen Sie! Sekretär vom Geschäftsführer in Vollzeit (m/w/d) Wir sind ein führendes, dynamisches Unternehmen der Küchenzubehörbranche. Unsere starke Innovationskraft sichert seit Jahrzehnten unseren Erfolg. Ihre Qualifikation
Ihre Aufgaben
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation, Sekretariat bzw. vergleichbare Ausbildung • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute Englisch- und fundierte MS Office-Kenntnisse • Organisatorisches Geschick
• Allgemeine Sekretariatsaufgaben • Erstellung von Korrespondenz und Postbearbeitung • Organisation von Terminmanagement, Wiedervorlagen und Fristen • Planung und Vorbereitung von Dienstreisen und Veranstaltungen
-
Naber GmbH Personalabteilung Enschedestr. 24 48529 Nordhorn naber.com
Produktionsmitarbeiter und Fachkräfte m/w/d (Schlosser, Mechatroniker und Elektriker). Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, finanzielle Zusatzleistungen, betriebliche Altersvorsorge, eine werteorientierte Team- und Familienkultur. Rufen Sie uns direkt an (auch ohne Bewerbungsunterlagen) Semcoglas Nordhorn 05921 884541 oder per Mail an r.veld@semcoglas.de Büromanagment (m/w/d) Das Institut für Pathologie und Zytologie sucht für den Standort Schüttorf ab sofort eine/n ausgebildete/n MFA/Kauffrau/mann für Büromanagement in Vollzeit, montags bis freitags. Zu Ihren Aufgaben gehören: -Schreiben von Befunden -Allgemeine Bürotätigkeiten Besuchen Sie uns im Internet unter www.pathologie-zytolo gie.de Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Seifert gerne zur Verfügung (Tel.: 059239887711)
STELLENGESUCHE Suche Arbeit
In einer zentralen Funktion entwickeln und gestalten Sie die Zukunft unserer Samtgemeinde! Da der jetzige Stelleninhaber zum Samtgemeindebürgermeister gewählt wurde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des/der
ERSTEN SAMTGEMEINDERATES-/RÄTIN (m/w/d) (Besoldungsgruppe A 15) neu zu besetzen. Der/die Stelleninhaber*in ist allgemeine/r Vertreter*in des Samtgemeindebürgermeisters. Er oder sie leitet den Fachbereich „Zentrale Steuerung, Finanzen, Wirtschaft und Bildung“. Zugleich beinhaltet die Stelle die Funktion des Kämmerers m/w/d sowie ggf. die Geschäftsführung in kommunalen Eigengesellschaften.
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf www.emlichheim.de oder können diese direkt per E-Mail: duling@emlichheim.de anfordern.
im landwirtschaftlichen Bereich oder im Schlosserbetrieb im Raum Niedergrafschaft. 004/6683 GN Nordhorn
Wir brauchen Verstärkung m/w/d Entdecken Sie den Spaß am Nähen und Verkäufer/Kommissionierer in Vollzeit verwirklichen Sie Ihr Nächprojekt Du bringst die neusten Stofftrendsinineiner die Welt. Vor Ort berätst du unsere Kunden bei Stoffen & geselligen Runde. Fachkompetente Nähmaschinen. Für unsere Online Kundschaft verpackst Unterstützung erhalten Sie von unseren du die Bestellungen. Vergiss deine Turnschuhe nicht, erfahrenen Kursleiterinnen. denn bei uns bleibst du fit.
Fahrer in Vollzeit Du bestückst unsere Filialen mit den neusten Trends Anmeldung: stoffzentrale-beckum@gmx.de aus der Stoffwelt. Ein paar Muckies sind hier von Vorteil. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Zudem bauen wir auf dein handwerkliches Geschick, denn in den Filialen gibt es immer mal was zu tun. Die Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme bzw. zur Zahlung der Kursgebühr. Sauberfee auf 450,-€
Wir freuen uns sehr auf dich, denn du bringst Glanz in unser zweites Zuhause.
Die Peters Unternehmensgruppe setzt seit über 90 Jahren auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen, und das wollen wir auch in der Zukunft weiterführen. Darum suchen wir zum 1. August 2022 Auszubildende (m/w/d): Standort 49847 Itterbeck
Standort 49824 Emlichheim
• Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) • Industriekaufmann (m/w/d)
• Industriekaufmann (m/w/d)
• Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
Fachrichtung Stahl- und Metallbau
• Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahlbautechnik
Bei Interesse oder Fragen melde dich gerne bei Nina Konjer per Mail: n.konjer@der-stoff.de oder telefonisch: 05921-7883 8948
Der Stoff Stoffhandels-GmbH z.Hd. Nina Konjer Gronauer Hof 6 | 48527 Nordhorn
Bewerbung bitte an: bewerbung@ naber.com
Wir suchen zu sofort
MFA, Kauffrau für
off om iter. ren Der St chien rden v tig we 40 Jah e e t r w s o t v Hierar p s o e e h am. h h c d s r c ä e a u l w n w nli llen Te uf f nd a o O u t r t n e e e m d d u e a n n nd von ei gegrü . Wir b alen u eführt ckhalt 43 Fili g ü R e n r t r i e o s m Un Nordh tändig sitz in elbsts s t e t Haupt i be der ar und je
Landkreis Grafschaft Bentheim Abteilung Personal Ute Bergjan van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn Telefon (05921) 96-1449
Bachelor of Social Work
N
Für die Zustellung unserer Zeitungen in Nordhorn, Wietmarschen, Lohne, Georgsdorf, Füchtenfeld, Uelsen und der Obergrafschaft suchen wir
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum 23.10.2021
Wilsumer Straße 20 · 49847 Itterbeck
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau
Wir freuen uns auf deine Bewerbung: z. Hd. Frau Wolf bewerbung@peters-gruppe.com Telefon 05948 900292 www.peters-gmbh.de
Industriestraße 5a · 49824 Emlichheim
WIR FEIERN
10%
JAHRE
* Rabatt
19562021
Kinder Steppjacke
Winterjacke
79,99
Steppjacke
99,99 Steppjacke
169,99
209,99 Running-Softshelljacke
winddicht und wasserabweisend
UVP 89,99*
59,99
UVP 49,99*
29,99
149,99 Winterjacke
249,99 Damen Fleecejacke
Winterjacke
129,99 Winterjacke
UVP 49,99*
Running-Langarmshirt
* ausgenommen bereits reduzierte Artikel
Winterjacke
99,99 Winterjacke
auf alle Winterjacken
Winterjacke
279,99
279,99 Herren Funktionsjacke
Herren Fleecejacke
UVP 49,99*
UVP 179,99*
29,99
99,99
29,99 Runningtights
39,99
Laufband 1060 HRC
Laufband Power Run 5000 HRC
UVP 999,–*
UVP 1499,–*
799,99 Heimtrainer CT 210
1099,99
Ergometer CT 680
UVP 299,99*
249,99
UVP 599,99*
499,99
Tel.: 05921 82060
* Bei allen Angeboten handelt es sich um Restposten, Auslaufartikel und Einzelteile, die nicht in allen Größen, Farben und Formen vorrätig sind! Irrtümer und Druckfehler in Text und Abbildung vorbehalten.