SonntagsZeitung_2022-01-02

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 2. Januar 2022 | 52. Woche | 31. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

ge

Ba r

ld!

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Sag einfach Ja!

Traumhafte Verlobungsringe

Booster-Impfung nach drei Monaten Ein kürzerer Impfabstand empfiehlt sich insbesondere für ältere Menschen, sagt die Ständige Impfkommission (STIKO). Wer eine BoosterImpfung an der Impfstation in der Firnhaberstraße oder am Immenweg in Nordhorn erhalten wollte, musste bisher einen Abstand von fünf Monaten zur Zweitimpfung einhalten. Aufgrund der neuen Empfehlung der Ständigen Impfkommission geht das nun früher. Mit Blick auf die zu erwartende Omikron-Welle hat die STIKO ihre Empfehlungen noch einmal überarbeitet. So müssen Impfinteressierte nach erhaltener Zweitimpfung nur noch drei Monate auf ihren Booster warten. „Wir folgen der Empfehlung der STIKO und impfen deshalb an der Firnhaberstraße und am Immenweg ab sofort mit dem dreimonatigen Abstand“, bestätigt Dr. Gerd Vogelsang, Leiter des Gesundheitsamtes der Grafschaft Bentheim. Ergänzend fügt er hinzu: „Um der Omikron-Variante mit einem möglichst hohen Impfschutz begegnen zu können, empfiehlt sich der kürzere Impfabstand insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit einer Immunschwäche.“ Gerade bei diesen Personengruppen seien weniger Nebenwirkungen infolge der Impfungen zu erwarten. Dennoch weist Vogelsang bei einem kürzeren Abstand zwischen Zweit- und Booster-

2022 steht der Kontinent Afrika im Focus „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Leitwort der Sternsingeraktion 2022, die rund um den 6. Januar bis zum 2. Februar stattfindet. Von den Kindern und Jugendlichen, die normalerweise als Könige in den Gemeinden des Bistums Osnabrück unterwegs sind, ist allerdings wieder Kreativität beim Spendensammeln gefragt, denn das Engagement wird nun schon zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen ablaufen. Organisiert wird die Sternsingeraktion im GRAFSCHAFT

NORDHORN

Bistum Osnabrück vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). 2022 steht der Kontinent Afrika im Focus: Hier fördern die Projektpartner des Kindermissionswerkes mit den Spenden Gesundheitsprojekte. Wer für die Sternsinger eine Spende überweisen möchte, kann dies auf das Konto IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ bei der Pax-Bank eG tun. Informationen gibt es auf www.bdkj-osnabrueck.de.

Einsteinstr. 6 – Wietmarschen - Lohne Nach einer neuen Empfehlung der Impfkommission ist eine frühere Booster-Impfung möglich.

Impfung darauf hin: „Jüngere Menschen müssen aufgrund ihres meist aktiveren Immunsystems abwägen, ob sie bereit sind, mögliche Impfnebenwirkungen für einen schnelleren und besseren Impfschutz in Kauf zu nehmen“. Wer sich unsicher ist, kann die Thematik natürlich immer mit dem impfenden Arzt-Team vor Ort besprechen. Im Gegensatz zur Impfstation an der Firnhaberstraße ist für die Impfung in der Sporthalle des SV Vorwärts eine Anmeldung erforderlich, die auf www.impfportal-nie-

dersachsen.de oder über die kostenlose Hotline 0800 9988665 möglich ist. Mitzubringen sind die Terminbestätigung, der Impfpass, ein Lichtbildausweis und möglichst die Krankenversicherungskarte, um die Personaldaten schneller erfassen zu können. Seit dem 18. Dezember 2021 ergänzt die Impfstation in der Sporthalle des SV Vorwärts das Impfangebot in Nordhorn. Vor Ort erhalten Geimpfte nun auch den QRCode für einen digitalen Impfnachweis. Wer nicht

ständig den Impfausweis in Papierform mitführen möchte, greift oftmals auf die digitale Variante zurück. So lässt sich mit Apps wie der Corona-Warn- oder der CovPass-App ein QR-Code einscannen, der die Geimpften zum digitalen Impfzertifikat führt. Seit Kurzem stellt auch das Impfteam der Vorwärtshalle entsprechende QR-Codes aus. Personen, die eine Impfung am Immenweg 93 in Nordhorn erhalten haben, benötigen für ihren QRCode den vor Ort ausgehändigten Impfnachweis sowie

Foto: Hille

einen Personalausweis. „Durch den zusätzlichen Service erhoffen wir uns, Fälschungen von Impfdokumenten vorbeugen zu können“, erklärt Lucas Scholten, Organisatorischer Leiter der mobilen Impfteams des DRK, und ergänzt: „Bei rund 800 Impfungen am Tag, ist dies ein wesentlicher Fortschritt bei der Eindämmung des Coronavirus.“ Aus organisatorischen Gründen ist ein QRCode nur am Tag der Impfung und nur an der Impfstation am Immenweg erhältlich.

Strassertauben ziehen in der Vechtewelt ein Neue Taubenrasse bewohnt Remise neben der Dorfmetzgerei im Nordhorner Tierpark Lange Zeit liefen Besucher, die ihren Weg vom Vechtehofkomplex in Richtung der neuen Dorfmetzgerei und dem Altpark eingeschlagen hatten, direkt auf eine kleine Baustelle zu. Die Remise, die noch vor einiger Zeit an der Scheune Busch, also dem Stall der Afrikatiere, stand, musste an ihrer ursprünglichen Stelle weichen, um Raum für den Bau der neuen Leopardenanlage zu schaffen. Bisher lebten dort die weißen Pfautauben, die direkt im Dachstuhl der Afrikascheune einen neuen Taubenschlag bekommen haben. Die Remise mit ihrem alten Holzständerwerk wurde kurzerhand neben der Dorfmetzgerei aufgebaut, um hier demnächst einige Tierarten präsentieren zu können. Mit den Strassertauben zog unlängst sogar eine ganz neue

Sternsinger sind unterwegs

NORDHORN

14 Strassertauben leben jetzt in der Remise.

Tierart in den Zoo am Heseper Weg. „Wir sind froh, mit den imposanten Strassertauben nicht nur eine ganz neue Tierart präsentieren zu können, sondern zudem eine, die bei der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter

Foto: Franz Frieling

Haustierrassen e.V. auf der Roten Liste der alten, einheimischen Geflügelrassen geführt wird“, so Zookurator Dr. Dirk Wewers. „Für uns als offiziell anerkanntem Archepark ist das natürlich eine besondere Bereicherung. Der

Schutz und Erhalt der bedrohten Haustierrassen ist ein Schwerpunkt in unseren Artenschutzbemühungen“, so Wewers weiter. Die Strassertaube ist aus Verpaarungen zwischen mehreren Taubenrassen wie Florentinern, Kropftauben und Feldtauben hervorgegangen. Sie entstand um etwa 1850 in Mähren im damaligen Kaisertum Österreich. Es sind sehr große, kräftige Tauben, bei denen es die männlichen Tiere auf bis zu ein Kilogramm bringen können. Auffallend sind der farbige Kopf, sowie die Flügeldecken und der Schwanz, wobei die Farbschläge bei Strassertauben sehr vielseitig sind. In Nordhorn leben derzeit 14 der stolzen Tauben, sieben Männchen und sieben Weibchen. In ihrem neuen Zuhause haben sie demnächst auch

die Gelegenheit zu brüten. Dabei werden sie dann von den Zoobesuchern besonders gut zu beobachten sein. Vier bis fünf Gelege können die Tauben bei guten Bedingungen in einem Jahr großziehen. Nachdem sich die Tauben m Familienzoo eingelebt haben, werden sie zukünftig auch ihre nähere Umgebung erkunden können, denn die Zoohandwerker haben gleich auch Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Schlag eingebaut. Bis es soweit ist, dauert es jedoch noch seine Zeit. Erst einmal sollen die Cröllwitzer Puten in die Wohngemeinschaft einziehen. In ihrem separaten Stallbereich laufen jedoch aktuell noch die Baumaßnahmen auf Hochtouren. Bis dahin sind die neuen, auffälligen Tauben auf alle Fälle in ihrem neuen Stall zu bewundern.

-20% RABATT ** AUF ALLES! Sicher dir -20% Rabatt zusätzlich auf den Outletpreis. Gültig vom 03.– 08.01.2022 auf alle Artikel in der Filiale und im Online-Shop auf www.wetterfreund.com ZUM BEISPIEL

REGATTA FARSON Fleecejacke in Orange, Schwarz und Blau 100.00 €*

REGATTA PANDIA Steppmantel in Schwarz und Bordeaux 120.00 €*

39.99€ - 20%

59.99€ - 20%

Neuer Preis 31.99 €

Neuer Preis 47.99 €

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. ** Nicht nachträglich für bereits gekaufte Ware einlösbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Nur gültig im Aktionszeitraum 03.–08.01.2022 und nur solange der Vorrat reicht.

BEKLEIDUNG UND MEHR FÜR JEDES WETTER:

Bei uns findest du alles, was du für deine Zeit draußen brauchst: Direkt an der A31, zwischen EMP Store und Caravan Daalmann. Mo. – Fr.: 10:00 – 18:30 Uhr und Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr

d 3. Jeden 1. un onat M im g ta Sonn

TAGr., SCHbiAs U .0 17 0 Uh 14.00

rkauf.

ng, kein Ve

tu Keine Bera

Borsigstraße 2

49835 Wietmarschen / Lohne

Tel: 05908 93 73 0

Zweigstelle Wietmarschen Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500

10% Winterrabatt auf alle Markisen (bis zum 31. Januar 2022)

Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.