S ONNTAGS Z EITUNG
S ONNTAGSZ EITUNG
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
www.gn123.de/sz-flohmarkt
Verkaufe, was andere suchen!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 23. Oktober 2022 | 42. Woche | 32. Jahrgang
GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen!
Juwelier Ince
t
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
So for
Seit 1993
Ba ld! rge
Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Kirmestrubel auf dem Neumarkt Noch bis Dienstag, 25. Oktober, findet die Nordhorner Herbstkirmes auf dem Neumarkt statt. Die Herbstkirmes öffnet täglich von 14 bis 23 Uhr. Erstmals in Nordhorn dabei ist das rasante Rundfahrgeschäft „Big Spin“. Der High-Tech-Spaß in Form einer Riesenspinne lässt seine Passagiere schweben, fliegen, hüpfen, schaukeln, schwingen und sich im Kreis drehen. Ebenfalls neu auf der Nordhorner Herbstkirmes ist die Überschlagschaukel „Mach 1“. Fast 40 Meter Höhe und 13 Umdrehungen pro Minute sorgen für atemberaubende Geschwindigkeit und G-Kräfte in diesem Propeller-Geschäft. Wer den Ausblick aus der Höhe lieber in Ruhe genießen möchte, steigt stattdessen ins klassische „Riesenrad“, das weit über den Kirmesplatz hinaus strahlen wird. Im ganz eigenen Tempo lässt sich außerdem das Piratenschiff „Pirates Adventure“ erkunden. Das voll thematisierte Laufgeschäft hält zahlreiche Überraschungen für kleine und große Seeleute bereit. Sowohl der „Musik Express“ als auch der „Break Dance“ gehören zu den absoluten Rundfahrklassikern auf deutschen Kirmesplätzen. Eine wilde Fahrt auf
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 14 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu Kalbfleischgeschnetzeltes mit Steinpilz Trüffel 250g (kg=11,96 €), Markenware
Angebote gültig: 24. 10. - 5. 11. 2022
Vegane Pizzen!!! Pizza Tunno 355g, Pizza Spinaci 360g Pizza Tricolore 360g, Veganz je
S 0,99
S 2,99
NORDHORN
Chicken Drips Nuggets 1.000g,
Markenware
S 4,99
Entenbrustfilet
350g (kg=22,82 €), Wichmann
Hähnchenbrustfilet 2.500g, Markenware
kg
S 5,99
S 7,99/Stk.
jedem der beiden Geschäfte gehört für echte Kirmes-Fans zum Erlebnis einfach dazu. Eine erstklassige Beleuchtung, gute Musik und flotte Sprüche aus der Steuerkabine machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Von keiner echten Kirmes wegzudenken ist außerdem der Autoscooter. Die „Music Hall“ macht ihrem Namen alle Ehre und bietet Fahrspaß bei bester Musik. Einfach den Chip einstecken
Ford Kuga 1.5 EB COOL & CONNECT Navi Temp PDC SUV / Geländewagen / Pickup EZ 06/2020, 881 km, Benzin, 88 kW (120 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,6 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 127 g/km 24.600 E (Brutto) 20.672 E (Netto) 19 % MwSt.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
· Carports · Treppen · Balkone · Zuliefererarbeiten Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Tel. 05921 38777
Grafschafter Volksbank eG
und losrasen ist hier wie immer das Motto. Aus den Sitzen gehoben wird man regelmäßig beim „Super Dance“. Das Geschäft trägt nicht umsonst den Beinamen „Scheibenwischer“ und zaubert unwillkürlich ein Grinsen in jedes Gesicht. Wenn die Fahrgäste hier noch zum lustigen Becherspiel eingeladen werden, bleibt kein Auge trocken. Speziell für Kinder und ihre Eltern ist die
Foto: Stadt Nordhorn
Achterbahn „Crazy Jungle“ dabei. Hinzu kommen zahlreiche weitere Kindergeschäfte für eine unvergessliche Zeit auf der Kirmes. Ein breites gastronomisches Angebot sowie Kirmesspezialitäten wie Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und viele weitere süße und herzhafte Leckereien machen das Volksfest-Erlebnis komplett. Am verkaufsoffenen Kirmessonntag locken zusätzlich zum Kirmestrubel
auf dem Neumarkt auch die Geschäfte der Nordhorner Innenstadt mit ihren Angeboten und laden zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein. Am Kirmesmontag ist Familientag. Dann bieten die Schausteller besonders günstige Preise an allen Geschäften an. Ihren Höhepunkt findet die Kirmes mit dem großen Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend um 22 Uhr.
S 3,99
Krustenbrot 1.060g (kg=0,93 €),
Julienne Pommes
Das Riesenrad „Lounge 360 Grad“ dreht sich wieder auf dem Neumarkt.
Pangasiusfilet 1.000g,
Seawork
Markenware
2.500g (kg=1,33 €), Schnefrost
S 0,99
S 3,33
Ungarische Gänsekeulen, Ungarische Gänsebrust
Bienenstich Meistertorte 785g,
(kg=3,81 €), Markenware
je 800g (kg=16,23 €), Markenware
S 2,99 S 12,99/Stk. Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Kommen Sie zu uns. . . – bevor Ihnen Sehen und Hören vergeht!
HÖRSTUDIO VÖL K E R S & VA N A CK E R E N Dorfstraße 26 · 49824 Emlichheim Tel. 05943 98021 · www.optik-hoergeraete.eu
Ochsenstraße 16 · 48529 Nordhorn Tel. 05921 7848201 · www.optik-hoergeraete.eu
MATTHIAS HECK
Scheibenreparatur & Scheibentausch
FAHRZEUGAUFBEREITUNG | SCHEIBENTÖNUNG | FAHRZEUG- UND LACKSCHUTZFOLIERUNG
Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto!
Döppers Esch 10a | 48531 Nordhorn | Tel. 05921 7275757 | Mail: info@dielacktuner.de | www.dielacktuner.de
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de
sparwoche: wir freuen uns auf euch
. 0 1 . 8 2 26 .10. –
Fleißige Sparer werden belohnt.
Elastiscnhkeel Schnürse
Ob du mit deiner Spardose kommst oder vielleicht schon einen Fondssparplan hast – bei uns bekommst du auf jeden Fall ein kleines Geschenk. Es muss nicht immer Bargeld sein. Und ein Gewinnspiel gibt es natürlich auch. Einfach mitmachen und Spielwarengutscheine gewinnen.
o e L n i e D
Lokales
23. Oktober 2022
Seite 3
Erdgasbohrung versorgt 100.000 Haushalte Erdgas aus der Grafschaft Bentheim leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung, so der IHKRegionalausschuss. „Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine und der daraus entstandenen Energiekrise rückt die Versorgung mit heimischen Energieträgern, vor allem mit Erdgas, stärker in den Fokus der Politik. Einige Entscheidungen aus der Vergangenheit gehören deshalb jetzt auf den Prüfstand. Die Wirtschaft braucht dringend eine sichere Energieversorgung mit wettbewerbsfähigen Preisen.“ Dies erklärte Thomas Kolde, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Grafschaft Bentheim in der jüngsten Sitzung im Grafschafter Technologiezentrum (GTZ) in Nordhorn. Die hohe Abhängigkeit Europas von Energieimporten aus Russland, insbesondere Erdgas, hatte die Energiepreise zuletzt erheblich steigen lassen. Als Experte für das Thema Energie berichtete Dr. Stefan Brieske, Leiter Unternehmenskommunikation der Neptune Energy Deutschland GmbH, über die Erdgasproduktion in Hoogstede und Georgsdorf: „Aktuell liegt der Eigenversorgungsanteil Deutschlands beim Erdgas bei rund sechs Prozent, Tendenz fallend. Dennoch ist dieser vermeintlich geringe Anteil ein sehr wichtiger Baustein unserer Energieversorgung“, erklärt Brieske. Dieser Anteil sei nicht kurzfristig steigerbar. Neptune Energy investiere jedoch kontinuierlich, um das Förderniveau NORDHORN
Die Mitglieder des IHK-Regionalausschusses mit Thomas Kolde (Bildmitte), Vorsitzender, und Dr. Stefan Brieske (8. von rechts), Neptune Energy Deutschland GmbH, diskutierten im Grafschafter Technologiezentrum (GTZ) über die künftige Versorgung mit heimischem Erdgas. Foto: IHK
stabil zu halten. Die Erschließung der Lagerstätte „Adorf Karbon“ in der Grafschaft Bentheim sei als sogenannter Neuaufschluss bundesweit etwas Besonderes. Die beiden Bohrungen „Adorf Z15“ und „Z16“ versorgen 100.000 Haushalte im Jahr. Rein rechnerisch können damit alle 139.000 Einwohner der Grafschaft Bentheim versorgt wer-
den. Eine dritte Bohrung werde derzeit sieben Kilometer entfernt vorgenommen, eine vierte sei in Planung. „Damit leistet Erdgas aus der Grafschaft Bentheim auch künftig einen messbaren Beitrag zur Energieversorgung Deutschlands“, zeigte sich Brieske überzeugt. Es sei Teil der politischen Abwägung, ob und wie lange man für die De-
VVV startet Pilotphase seines digitalen Fahrradverleihs Rad kostet einen Euro pro Stunde Radtourismus wird in Nordhorn großgeschrieben. Die gesamte Region ist bekannt für seine Fahrradrouten, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Hierfür kann ein entsprechendes Rad beim Fahrradverleih des VVV-Stadt- und Citymarketing ausgeliehen werden. Dieser wurde nun um einen digitalen Fahrradverleih erweitert. Ab sofort heißt es ganz
Ebenso besteht nun die Möglichkeit, über www.nordhorn.bike bequem vorab von zu Hause oder unterwegs aus ein Rad zu reservieren. Der Flexibilität sind somit keine Grenzen mehr gesetzt. Ausgeliehen werden die Räder einfach und bequem über die stadtbekannte App „Chayns“, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Durch das Scannen des QR-Codes gelangt der Nutzer direkt auf die Seite www. nordhorn.bike. Hier kann er das gewünschte Rad für einen Euro je Stunde buchen. Geöffnet wird das Bike über den sich danach auf dem Smartphone befindlichen digitalen Fahrradschlüssel. Zum Beenden der Buchung muss das Rad wieder abgeschlossen an der Station vor dem VVV Nordhorn abgestellt und ein Foto in der App hochgeladen werden. Ein Infoschild mit entsprechender Anleitung zur Ausleihe wird demnächst an Der VVV Nordhorn geht mit seinem digitalen Fahrradverleih an der Station vor dem VVV anden Start. Foto: VVV Nordhorn gebracht. NORDHORN
einfach: QR-Code scannen, buchen und losfahren, statt Termin machen, Schlüssel abholen und unterschreiben. Die Fahrräder können rund um die Uhr an der Station vor dem VVV Nordhorn ausgeliehen werden, da der Verleih nicht mehr an Öffnungszeiten gebunden ist. Zur Auswahl stehen vier Markenräder: drei Damen- und ein Herrenrad mit unterschiedlicher Rahmenhöhe.
Für jede Beanspruchung den richtigen Bodenbelag
ckung des künftigen Energiebedarfs Fracking-Gas importiere. Heimisches Erdgas hingegen biete nicht nur den Vorteil kurzer Transportwege. Förderregion und Niedersachsen profitierten unmittelbar von den Investitionen und den Förderabgaben. „Die Unternehmen brauchen mehr Planungssicherheit. Dies gilt auch für die
Förderung unserer heimischen Energieträger, insbesondere Erdgas“, sagte Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin für Standortentwicklung. Mit Sorge blicke die Wirtschaft auf politische Diskussionen auf Bundes- und EUEbene, aktuelle Gewinne der Förderunternehmen großzügig abschöpfen zu wollen.
Dies dürfe nicht dazu führen, dass den Unternehmen das Kapital für notwendige Investitionen entzogen werde. „Erdöl und Erdgas bleiben bis auf Weiteres als Brückentechnologie für unsere Energieversorgung unverzichtbar. Je weniger heimische Rohstoffe künftig gefördert werden, desto größer ist beziehungsweise bleibt unsere Importab-
hängigkeit. Jetzt müssen die richtigen Entscheidungen getroffen werden, damit der Selbstversorgungsgrad in den kommenden Jahren zumindest stabil bleibt“, so Schweda. Es sei grundsätzlich auch eine Frage der Ressourcengerechtigkeit, so lange wie nötig auf Eigenförderung zu setzen, ergänzte Dr. Brieske abschließend.
Wir sind auf dem Weg zu Ihnen. Ab November ist Beresa Ihr neuer Hyundai-Partner in Nordhorn.
Große Eröffnungsfeier am 5. November
Wir sind die Neuen in der Stadt und freuen uns, dass wir ab November mit unserem vierten Hyundai-Standort auch in Nordhorn Ihr neuer Hyundai-Partner vor Ort sind. Das Ganze feiern wir mit einer großen Eröffnungsfeier. Am liebsten mit Ihnen zusammen. Am 05. November von 10:00 bis 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich an unseren neuen Hyundai-Standort in Nordhorn ein. Erleben Sie die Modelle von Hyundai bei einer spontanen Probefahrt. Für die kleinen Gäste haben wir ein buntes Kinderprogramm zusammengestellt, damit Sie bei leckeren Snacks und Getränken entspannt in die Hyundai-Welt eintauchen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Nordhorn.
FARBENHANDEL FARBEN · TAPETEN · BODENBELÄGE
SOBOTT
GBR.
Nordhorn GIP-Ost, Bornestraße 7, Tel. 05921 302150, www.farbenhandel-sobott.eu
Lingener Str. 115, 48531 Nordhorn www.beresa.de
Lokales
Seite 4
23. Oktober 2022
205 Blutspender in Nordhorn Viele Teilnehmer spendeten schon mehr als 100 Mal „Schenke Leben, spende Blut!“, so hieß es auch am 10. Oktober wieder in der Alten Weberei in Nordhorn. Zu diesem Termin ließen sich 205 Personen je einen halben Liter Blut entnehmen, darunter sieben Personen das erste Mal. Eine großartige Anzahl, besonders, da sich unter ihnen einige Spender befanden, die bereits weit über 100 Mal Blut spendeten, heißt es vom Deutschen Roten Kreuz. So wie Detlef Roth, der seine 175. Blutspende abgab und Joachim Plass, der zum 125. Mal sein Blut spendete. Der Blutspendeverantwortliche des DRK Ortsvereins Nordhorn, Arnold Colmer-Gosling dankte beiden Herren für dieses außergewöhnliche EngaAlle geehrten und beförderten Kameraden: Ortsbrandmeister Jörg Pohlmann, stellvertretender Gemeindebrandmeister Jörg Gerrit- gement und deren Bereitzen, Gerd Nyhof, Georg Gövert, Gerwin Baumann, Matthias Hantke, Zwier Lübbermann, Pascal Peters, stellvertretender Kreisbrand- schaft, mit nur wenigen MiAufwand anderen meister Ulrich Bölt, Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch. Es fehlt Guido Bartsch. Foto: Loh nuten Menschen das Leben zu retten. Detlef Roth hat zum 175. Mal Blut gespendet. NORDHORN
Unermüdlich im Einsatz
Die Feuerwehr Uelsen hat langjährige Aktive geehrt. „Ihr scheut nicht, Zeit, Kraft, Energie, und wenn es darauf ankommt, auch eure eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzten, um anderen zu helfen. Darum hat die Feuerwehr auch hier völlig zu Recht ein hohes Ansehen.“ Das sagte Uelsens Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uelsen. Zusammen mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Ulrich Bölt bedankte er sich für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz UELSEN
der letzten Jahre. Aufgrund der Pandemie konnte diese Jahreshauptversammlung drei Jahre nicht abgehalten werden. In seinem Jahresbericht ließ der stellvertretende Gemeindebrandmeister Jörg Gerritzen die letzten drei Jahre Revue passieren. „Erfreulich ist, dass der Mitgliederbestand unter der Pandemie nicht gelitten hat. Zum 31. Dezember befanden sich 181 Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr Uelsen, davon 129 aktiv, 41 in der Alters- und Ehrenabteilung sowie 9 passiv“, berichtete er. Zu 68 Einsätzen wurde man im vergangenen Jahr alarmiert. Diese teilen sich in 22 Brandeinsätzen, 42 technischen Hilfeleistungen sowie vier Fehlalarme auf. Auch die
TV-Sessel in drei Ergonomiegrößen (S-M-L) | OS-HU1043
NOCH VOR WEIHNACHTEN LIEFERBAR!
SH 42 cm, ST 48 cm
SH 44 cm, ST 50 cm
INKLUSIVE Elektromotor und Aufstehhilfe
Zwei Funktionsmöglichkeiten
799,-
899,-
Itterbeck wurde ein Grundstück an der Wilsumer Straße gefunden und durch die Samtgemeinde gekauft. Die Planung wurde an das Architekturbüro Klever und Bangen vergeben. Mittlerweile ist die Baugenehmigung da und der erste Spatenstich wurde für dieses Jahr angekündigt. Nach dem Jahresbericht des Gemeindesicherheitsbeauftragten Christoph Magritz (Wilsum) wurde Gerwin Baumann (Uelsen) für 25jährige, Zwier Lübbermann (Wilsum) für 50-jährige sowie Georg Gövert (Wilsum) für 60-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Befördert wurden Pascal Peters (Itterbeck) zum Feuerwehrmann sowie Matthias Hantke (Wilsum) zum Oberlöschmeister.
160 Tauben und Hühner werden am 5. und 6. November präsentiert Der Rassegeflügelzuchtverein NeuenhausOsterwald von 2019 e.V. hält am Sonnabend, 5. November, und Sonntag, 6. November, seine diesjährige Geflügelschau ab. Neun Aussteller zeigen im „Haus der Vereine“ in Osterwald über 160 hochrassige Tauben und Hühner, die von Züchtern aus dem eigenen Verein stammen. Für die Öffentlichkeit zugänglich ist die Ausstellung bei freiem Eintritt, frischem OSTERWALD
Kaffee und leckerem Kuchen sowie einer Tombola mit tollen Preisen am Sonnabend und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Bereits am Donnerstag zuvor werden Preisrichter die Tiere fachmännisch bewerten und prämieren. Daraus gehen wie in jedem Jahr dann auch die Vereinsmeister der unterschiedlichen Klassen hervor. „Bedingt durch die Corona Pandemie kann in diesem Jahr die Schau nach dem Zu-
sammenschluss der Vereine aus Neuenhaus und Osterwald im Jahr 2019 erst zum 2. Mal stattfinden.“, teilt der 1. Vorsitzende Ralf Theuerkauf mit, in dessen Händen auch die Ausstellungsleitung liegt. Am Samstag, dem ersten Ausstellungstag, wird die Schau durch die Osterwalder Bürgermeisterin Gerda Brookman, Bürgermeister der Stadt Neuenhaus Paul Mokry sowie Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp feierlich eröffnet.
IN NORDHORN-BLANKE
SH 46 cm, ST 52 cm
999,Guido Bartsch (Zweiter von rechts) wurde bei der Versammlung geehrt von Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch, Ortsbrandmeister Jörg Pohlmann, dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jörg Gerritzen sowie dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Ulrich Bölt (von links).
· 1 E-Motor mit Aufstehhilfe · 2 E-Motoren mit Aufstehhilfe
05921 726020 ProfiPolster AVG GmbH Fennastr. 98 • 48529 Nordhorn
Geflügelschau im Haus der Vereine in Osterwald
IHR SPEZIALIST FÜR POLSTERMÖBEL UND BOXSPRINGBETTEN
L
M
S
Brandschutzerzieher Guido Bartsch (Ortsfeuerwehr Uelsen) und Matthias Hantke (Ortsfeuerwehr Wilsum) konnten ihre Arbeit in den Schulen und Kindergärten wieder aufnehmen. Bei einem Tag der offenen Tür konnte die Ortsfeuerwehr Wilsum 2019 das neue Feuerwehrhaus vorstellen. Weiter wurde hier ein gebrauchter Allrad-LKW mit Kühlkofferaufbau zu einem Gerätewagen-Logistik umgebaut. Bei der Ortsfeuerwehr Uelsen wurde ein gebrauchtes Allrad-Fahrgestell gekauft und zu einem GTLF umgebaut. Weiter wurde ein neuer Rettungssatz für das LF 20 angeschafft. Das LF 8/6 wurde für den Stützpunkt Itterbeck umgerüstet. Für das Feuerwehrhaus in
Fotos: DRK
Foto: Loh
nordhorn@profipolster.com
kostenlose Kundenparkplätze
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.30 - 19.00 Uhr • Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Ehrennadel für Guido Bartsch Große Verdienste für die Freiwillige Feuerwehr Uelsen Bei der Jahreshauptversammlung verlieh der stellvertretende Kreisbrandmeister Ulrich Bölt die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbands Niedersachsen in Bronze an Guido Bartsch. „Erster Hauptfeuerwehrmann UELSEN
! FERIEN TT H C I L END EINTRI
R S NLOSE KOSTE R KINDER BI FÜ JAHRE 14
BIS ZUM 31.10.22 JETZT23.09.22 NOCH BIS 31.10.22
Tickets auf www.ADticket.de
durch ihn den Umgang mit Feuer, mit Feuerlöschern, aber auch das Absetzen des Notrufes gelernt. Seine aktive, hilfsbereite und freundschaftliche Art ist bei den Kameraden sehr beliebt“, heißt es in der Begründung.
Geflügel in Schüttorf ausgestellt Preisrichter vergeben zwölfmal Höchstnoten Der Geflügelzuchtverein Schüttorf hat am 15. und 16. Oktober seine Ortsschau durchgeführt. Fünf Preisrichter haben die Ausstellungstiere bewertet und waren von der Tierqualität und der Gestaltung der Ausstellung mit Tiergehegen, Eierrad, Ententeich mit Wasserfall und vielen anderen Attraktionen begeistert. Vergeben wurden zwölf Mal die Höchstnote V und 20 SCHÜTTORF
SCHLOSSPARK BAD BENTHEIM
Guido Bartsch trat am 1. März 1979 in die Ortsfeuerwehr Uelsen ein, wurde im Jahr 1999 Ortssicherheitsbeauftragter, und im Jahr 2000 Ortsbrandschutzerzieher. Viele Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene haben
Mal die zweithöchste Bewertungsnote HV. Am Freitagmorgen haben vier Kindergärten der Samtgemeinde Schüttorf mit 180 Kindern die Ausstellung besucht. Vereinsmeister bei den Senioren wurde Heinz Kühlmann auf Holländische Zwerghühner orangenhalsig mit 479 Punkten. Bei der Jugend konnte sich die Zuchtgemeinschaft Löchtenbörger auf Zwerg Ply-
mouth Rocks gelb mit 471 Punkten die Vereinsmeisterschaft sichern. Landesverbandsehrenpreise erhielten Hermann Niemeyer, Jürgen Krabbe, Berndfried Baals, Norbert Schulte und Felix Reker. Kreisverbandsehrenpreise erhielten Ingo Tiefensee, Heinz Kühlmann, Hermann Niemeyer, Konstantin Kahle, Ben und Cleo Fühner und Detlef Sackbrook.
Lokales
23. Oktober 2022
Seite 5
Wahl zum „Vogel des Jahres“ Die fünf Kandidaten für die Wahl zum Vogel des Jahres haben pfiffige Strategien für Herbst und Winter. Braunkehlchen, Neuntöter und Trauerschnäpper haben Deutschland längst den Rücken gekehrt und sind der Sonne hinterhergereist. „Alle drei sind Langstreckenzieher und fliegen bis nach Afrika“, so Gina Briehl vom Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen. „Der Neuntöter ist schon im August losgezogen, er hat den weitesten Weg und legt über 8000 Kilometer zurück bis zu seinem Winterquartier südlich der Sahara.“ Erst im Frühling kommen die drei Kandidaten wieder zu uns zurück. Sie verpassen also die Verkündung des neuen Jahresvogels, die am 27. Oktober stattfindet. Zwar sind Neuntöter und Braunkehlchen am weitesten von uns weg, liegen bei der Vogelwahl aber zurzeit vorne. Aber auch FeldsperHANNOVER/BERLIN
Trauerschnäpper.
Braunkehlchen.
Feldsperling.
Foto: NABU/Kathy Büscher
ling, Teichhuhn und Trauerschnäpper freuen sich über viele Stimmen. „Mehr als 108.000 Menschen haben bisher bei der Wahl mitgemacht“, freut sich Briehl. „Das große Interesse an der Abstimmung zeigt, dass vielen Menschen die Natur in ihrer Umgebung am Herzen liegt.“ Für die Vögel, die nicht nach Süden ziehen, kann jetzt ganz praktisch etwas getan werden: Füttern und Nistkästen reinigen. Davon profitiert vor allem der Feldsperling. „Feldsperlinge sind sehr gesellig. Sie kuscheln bei Kälte gern mit mehreren Artgenossen. Dafür nutzen sie auch oft einen Nistkasten oder eine
Baumhöhle“, sagt Gina Briehl. „Damit sich die Vögel kein Ungeziefer einfangen, sollte man im Herbst alte Nester aus den Nistkästen entfernen.“ Feldsperlinge ernähren sich von Samen. Sie freuen sich über wilde Gärten, in denen verblühte Stauden mit ihren Samenständen stehen bleiben dürfen. Am Futterhaus mögen sie Körnerfutter und Meisenknödel – natürlich ohne Netz. Im Winter darf es auch gern etwas Fettfutter sein. Nicht füttern sollte man allerdings Wasservögel wie den fünften Kandidaten, das Teichhuhn. „Leider sieht man immer wieder Menschen, die
Foto: NABU/Tom Dove
Neuntöter.
Foto: NABU/M. Schäf
Teichhuhn.
Hörakustik-Meisterin, Audiotherapeutin, Implant-Akustikerin
SABINE WELLING Beratungskompetenz rund um gutes Hören
Das Leben klingt schön
Wietmarschen-Lohne Emlichheim Hauptstr. 36 Bahnhofstr. 11 Telefon 0 59 08 / 93 717 50 Telefon 0 59 43 / 98 50 200
Brotreste ins Wasser werfen. Brot ist aber kein geeignetes Futter, es ist vergleichbar mit Fast Food: stark gesalzen, zu viel Kohlenhydrate und kaum Nährstoffe. Die Tiere können sogar Gicht bekommen, wenn sie regelmäßig Brot fressen“, warnt Gina Briehl. Füttern ist auch gar nicht nötig, denn auch bei kaltem Wetter findet das Teichhuhn genug natürliches Futter, da es sowohl Pflanzenteile als auch Schnecken und Kleintiere mag. Wenn es dem Teichhuhn bei uns doch einmal zu ungemütlich wird, zieht es spontan nach Spanien, Frankreich oder auf die Britischen Inseln. Das nennt man „Kälteflucht“. Da die Winter bei uns aber Der Mäusebussard ist einer der Vögel, die durch Windkraftanlagen beeinträchtigt werden können. milder werden, bleibt es meist Foto: Erhard Nerger hier. Bis zum 27. Oktober ist das virtuelle Wahllokal für die Wahl zum Vogel des Jahres 2023 unter www.vogeldesjahres.de geöffnet. Noch am selben Tag wird der Sieger bekannt gegeben. Der „Vogel des Jahres“ wurde in Verband fordert aber Einhaltung des Naturschutzrechtes Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl GRAFSCHAFT In internen Dis- einbringen und auf das Vor- chend untersucht, noch angebestimmt. kussionsprozessen hat der kommen windkraftsensibler messene Vermeidungs- oder Naturschutzbund (NABU) Arten sowie mögliche Ver- Ausgleichsmaßnahmen erEmsland/Grafschaft Bent- meidungs- und Ausgleichs- griffen worden. Dabei lägen heim nun für sich entschie- maßnahmen hinweisen. Neststandorte in unmittelbaden, dass Windkraftnutzung „Wenn solche Vorkommen rer Nähe der geplanten Anla– wie auch bereits in der Ver- sehr früh bekannt sind, lassen gen und es sei allgemein begangenheit - so weit wie sich die Anlagenstandorte oft kannt, dass diese Art besonmöglich unterstützt werden noch etwas verschieben, so- ders oft zu den Schlagopfern soll. Allerdings wollen die dass die Gefahr für die Tiere gehört. „Das verstößt gegen Umweltschützer auch weiter- geringer wird. europäisches Artenschutzhin auf die Einhaltung des Geht das nicht, gibt es viele recht“, erklärt Hübner. geltenden Natur- und Arten- andere Möglichkeiten, BeeinAber auch in diesen Fällen schutzrechts bestehen. trächtigungen zu vermeiden gehe es dem NABU nicht da„Es ist unstreitig, dass die oder einen Ausgleich zu rum, die Anlagen zu verhinschaffen. Aber geltendes Na- dern. Es solle lediglich erFoto: NABU/CEWE/Karl-Heinz Epperlein Windenergienutzung schnellstens ausgebaut wer- turschutzrecht gar nicht zu reicht werden, dass für den den muss“, erklärt Katja Hüb- beachten und so bestimmte Mäusebussard entsprechende ner, Mitarbeiterin des NABU- Arten übermäßig zu gefähr- Ausgleichsmaßnahmen umRegionalverbandes Emsland/ den, das geht nicht,“ vertritt gesetzt werden. „Wir haben Grafschaft Bentheim. „Aller- Hübner die Meinung des NA- dies auch den betroffenen dings kann auch Windenergie BU. Vorhabenträgern mitgeteilt erhebliche Schäden an der Deshalb hat der NABU und hoffen nun auf eine einNatur verursachen, zum Bei- auch in drei Fällen, die den vernehmliche Lösung,“ so die spiel wenn Greifvögel und Bau von Windenergieanlagen Naturschützerin. Fledermäuse Schlagopfer an im Raum Rhede im Emsland Zeitlich verzögert wird der den Rotoren werden.“ betreffen, einen Widerspruch Bau der Anlagen durch die Um die Beeinträchtigungen gegen die Genehmigungen Widersprüche auch nicht. Eizu vermeiden, will der NABU eingelegt. Dort seien in allen ne gesetzliche Regelung stellt sich so früh wie möglich in Fällen die Betroffenheiten des sicher, dass der Bau bereits Foto: NABU/Frank Derer die Genehmigungsverfahren Mäusebussards weder ausrei- erfolgen kann.
Naturschutzbund unterstützt die Windkraftnutzung
Lokales
Seite 6
23. Oktober 2022
Neues Buch „Grafschafter Köpfe“ wird in der Stadtbibliothek vorgestellt
Neue Doppelspitze im Vorstand des DRK
Mit Fotos von Wolfgang Weßling und Texten von Andreas Meistermann
Florian Letzel tritt Nachfolge von Bodo Vogel an
Am Mittwoch, 2. November, werden um 19 Uhr der Nordhorner Fotograf Wolfgang Weßling und der Journalist Andreas Meistermann in der Stadtbibliothek Nordhorn ihr neues Buch „Grafschafter Köpfe“ vorstellen. Zugleich wird an diesem Abend eine Ausstellung mit Porträtfotografien bekannter Buchautoren in der Bibliothek eröffnet, die ebenfalls von Weßling stammen. Wolfgang Weßling hat in seinem zweiten Bildband zahlreiche Persönlichkeiten der Grafschaft Bentheim fotografisch festgehalten. Andreas Meistermann hat mit diesen Menschen Interviews geführt und wird Auszüge seiner Texte aus dem Buch vorstellen. Zum Thema „Porträtfotografie“ wird außerdem der Leiter der Städtischen Galerie Nordhorn, Thomas Niemeyer, einen Einführungsvortrag halten. In der Ausstellung, die bis Ende November in der Stadtbibliothek zu sehen sein wird, zeigt Weßling 14 Fotografien bekannter Buchauto-
Bodo Vogel scheidet auf eigenen Wunsch nach 27 Jahren in verschiedenen Positionen beim DRK Kreisverband Grafschaft Bentheim aus dem Amt des hauptamtlichen Vorstands aus und tritt in den Ruhestand. Das Präsidium des DRK verabschiedete ihn am 28. September im Rahmen einer Feierstunde zusammen mit Mitarbeitenden aus den Fachbereichen. „Wir danken Herrn Vogel für seine jahrzehntelangen Dienste im Zeichen des Roten Kreuzes“, so Günter Hasebrock, Präsident des DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim. Nachfolger von Vogel ist seit 1. Oktober Florian Letzel. Er bildet nun gemeinsam mit Erwin Köster den neuen hauptamtlichen Vorstand des DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim. Florian Letzel ist gebürtiger Grafschafter, Wolfgang Weßling im Selbstporträt. 34 Jahre alt und blickt bereits ren. Dazu zählen unter ande- Andreas Brandhorst. Der Ein- während der Öffnungszeiten auf eine langjährige Erfahrem Klaus Peter Wolf, Peter tritt zur Veranstaltung ist frei. der Stadtbibliothek besichtigt rung innerhalb des DeutPrange, Klaas Huizing oder Die Fotoausstellung kann werden. schen Roten Kreuzes zurück.
NORDHORN
GRAFSCHAFT
Topla dobrodošlica – Herzlich willkommen
Florian Letzel ist neuer Geschäftsfüherer des DRK-Kreisverbandes. Foto: privat
Als Kind engagierte er sich bereits im Jugendrotkreuz, war anschließend viele Jahre als ehrenamtliches Mitglied, unter anderem in den DRKOrtsvereinen Schüttorf und
Bad Bentheim und Gildehaus aktiv. 2014 hat Letzel dann auch eine berufliche Laufbahn innerhalb des DRK Münster eingeschlagen. Hier war er bis Mitte 2021 als Geschäftsführer der DRKMünster gemeinnützige Pflege und Service GmbH tätig. „Ich freue mich, zurück nach Hause zu kommen“ so Letzel „zurück in die Grafschaft Bentheim und zurück zum Deutschen Roten Kreuz“. Zuletzt war er Bereichsleiter bei der Caritas in Münster. „Nachdem die Vakanz im Vorstand bekannt wurde, fiel meine Entscheidung für einen Wechsel sehr leicht“, so Letzel weiter. Neben einer Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie einem Master Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, bringt Letzel sehr umfangreiche Praxiserfahrungen im Management mit, die er nun für den DRK-Kreisverband mit seinen über 1000 Mitarbeitenden in der Grafschaft Bentheim nutzen wird.
MOONLIGHT-SHOPPING IN EMLICHHEIM
Geschäfte bis 22.00 Uhr geöffnet
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 23. Oktober 2022
Einkaufserlebnis im Lichterschein
Vielfältig, bunt und
10 % Rabatt
Morgen steht das 14. Moonlight Shopping Emlichheim ganz im Zeichen von Kroatien
*
D
* aber nur beim Moonlight-Shopping
Emlichheim · Wilsumer Straße
ein hauch von weihnachten
ringer str. 5 49824 emlichheim 05943 985522
Emlichheim
Dobodrošli Freuen Sie sich auf Moonlight-Rabatt
10%
*
Herzlich willkommen
*ausgenommen red. Ware
Card VORTEIL
Pozdrav i dobrodošli Freuen Sie sich auf Ihren Einkauf in gemütlicher Atmosphäre!
30% auf unser gesamtes Uhrenund Schmucksortiment.
Emlichheim · Hauptstraße 2
er lange Einkaufsabend in ganz besonderer Atmosphäre kommt an bei der Bevölkerung in der Niedergrafschaft. Am morgigen Freitagabend laden viele Emlichheimer Geschäfte erneut bis 22 Uhr zum Bummel in romantischem Lichterschein ein. 11 Mitgliedsgeschäfte der Werbegemeinschaft Emlichheim bieten ihren Kunden dieses Einkaufserlebnis. Das an der Adria zwischen Mittel- und Südeuropa gelegene Land Kroatien und dessen klassische Facetten sind dabei das Motto beim mittlerweile 14. Moonlight Shopping. Die Organisatoren wollen die Besucher auf eine imaginäre Reise in die beliebte und gastfreundliche Urlaubsregion einladen, die von schönen Bergregionen, Seen, Stränden und von über 1200 Inseln geprägt ist und sich auch im Winter durch ein mildes Klima auszeichnet. In der Zeit von 17 bis 22 Uhr hat die Bevölkerung die Gelegenheit, sich in aller Ruhe über die vielfältigen Angebote der teilnehmenden Geschäfte zu informieren und beim Kauf spezielle Rabatte zu nutzen. Die Emlichheimer Einzelhändler und Firmen halten wieder kleine Überraschungen für ihre Kunden bereit. Weil Kroatien im Mittelpunkt des diesjährigen Moonlight-Shoppings steht, werden die Geschäfte in den typischen kroatischen Landesfarben rot, weiß und blau dekoriert. Dieses Flair hält Einzug in die Emlichheimer Einkaufsmeile rund um Hauptstraße, Wilsumer Straße, Ringer Straße und großem Kreisverkehr. In den teilnehmenden Geschäften werden bis 22 Uhr jeweils unterschiedliche kroatische Spezialitäten ge-
Das 14. Moonlight Shopping im Emlichheimer Ortskern garantiert unbeschwertes Bummeln und gesellige Momente im Lichterschein. Fotos: Meppelink
NEUEvonMODE EST. 1989
EST. 1989
Geselliges Beisammensein ist angesagt.
reicht. Die Kundinnen und Kunden werden dabei mit landestypischen Erzeugnissen wie zum Beispiel Cevapcici, Ziegenkäse,
Rohschinken, Oliven und diversen Weinen verwöhnt. Dem Emlichheimer Einzelhandel geht es mit dem morgigen lan-
gen Einkaufsabend insbesondere darum, die Kontakte mit seinen Kunden aus nah und fern zu pflegen.
Hauptstraße 18 · Emlichheim
Lokales
23. Oktober 2022
Seite 7
Bentheimer Landschafe und Schweine noch bedroht Im letzten Jahr wurden 2997 Bentheimer Landschafe und 121 Böcke sowie 572 Sauen und 162 Eber der Bunten Bentheimer Schweine im Zuchtbuch gezählt. Das ergab nun eine Anfrage des örtlichen Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Damit sind beide Rassen auf der Roten Liste mit der Gefährdungskategorie „Beobachtungspopulation“ eingestuft. „Das Bentheimer Schwein und die Landschafe gehören in unserer Heimat zum Kulturgut. Unser Ziel muss der Erhalt dieser Tiere sein. Das gelingt am besten durch die nachhaltige Nutzung in der Landschaftspflege. Hierbei leisten unsere örtlichen Züchter sowie der Tierpark Nordhorn einen essenziellen Beitrag“, so Stegemann. Dr. Nils Kramer, Zoodirektor im Tierpark Nordhorn, einer der führenden Zoos auf dem Gebiet der Erhaltung seltener regionaler Rassen BERLIN
Das Bentheimer Landschaft steht ebenso wie das Bunte Bentheimer Schwein auf der Roten Liste mit der Gefährdungskategorie „Beobachtungspopulation“. Foto: Franz Frieling
stimmt Stegemann zu: „Regionale Rassen stiften Identität und sind Kulturgut - vor allem aber auch wichtige genetische Ressourcen für die Herausforderungen der Zukunft. Sie dürfen nicht verloren gehen.“ Hier findet im November auch ein Symposium mit
Fachleuten zu die-sem Thema statt. Rund 170 Hektar Landschaftspflegegebiete betreut der Tierpark mit den alten Nutztierrassen, die zudem über die zooeigene Gastronomie als regionale Produkte vermarktet werden. „Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können wir Lösungsansätze
aufzeigen. Erhalten durch Nutzung ist der Schlüssel zur Rettung dieser Arten“, so Kramer weiter. Bentheimer Landschafe und die Bunten Bentheimer sind jeweils eine gefährdete Population mit eingeschränkter effektiver Populationsgröße. Das heißt: Ohne das Engagement der
Züchter wäre ein Aussterben der Arten wahrscheinlich. Neben der Zucht ist zudem ein Konservierungsprogramm für Samen und Embryonen wichtig. Während die Zahl der Bunten Bentheimer 2021 gegenüber 2019 um rund zehn Prozent gestiegen ist, verzeichnet die Zahl
der Landschafe einen Rückgang. „Dieser Rückgang um 780 Tiere und damit rund 20 Prozent in zwei Jahren muss uns wachrütteln. Die Weidetierhaltung muss wieder deutlich attraktiver werden, gerade für die Pflege unserer Kulturlandschaft. Auch muss die Bedrohung der Weidehalter durch den Wolf endlich ernster genommen werden“, merkt Albert Stegemann kritisch an. Das langschwänzige Bentheimer Landschaf zeichnet sich durch weiße, nicht bewollte Körperteile mit schwarzen Abzeichen aus. Auch seine Pigmentierung um die Augen und die abstehenden Ohren sind auffällig. Bentheimer Landschafe sind die größten einheimischen Moor- und Heideschafe. Das widerstandsfähige Landschaf eignet sich besonders für den Einsatz auf geringwüchsigen Grünland-, Heideund Moorweiden. Für Albert Stegemann ist es daher ein wichtiger Partner zum Naturschutz. Dafür, dass Verbraucher auch auf die Bunten Bentheimer zurückgreifen können, sichert der seit bald 15 Jahren anerkannte Zuchtverband Nordschwein e.V. die Erhaltung und nachhaltige
Nutzung der Bentheimer Schweine. Die Zucht hat dabei von der Bundesförderung zur „Entwicklung eines ökonomisch ausgerichteten Zuchtprogramms für die bedrohte Schweinerasse Bunte Bentheimer“ profitiert. Anlässlich des Kongresses zur Zucht und Erhaltung alter und bedrohter einheimischer Nutztierrassen im September in Bonn hat sich der örtliche Abgeordnete Albert Stegemann bei der Bundesregierung zu den Bemühungen beim Bentheimer Landschaf und bei dem Bunten Bentheimer Schwein im Hinblick auf den Erhalt der alten Tierrassen erkundigt. Die genannten Zahlen sind noch vorläufig. Wer Interesse am Erhalt und der Zucht der Bentheimer Landschafe oder des Bunten Bentheimer Schweins hat, kann sich beim Tierpark Nordhorn sowie bei beim Zuchtverband melden. Auch eine Bundesförderung über im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) ist möglich. Informationen hierzu können unter dem Link https:// tgrdeu.genres.de ein-gesehen werden.
EGN und Stadtbibliothek unterschreiben Kooperationsvertrag „Ausweise für alle“ und weitere Schulprojekte jetzt fest vereinbart Das Evangelische Gymnasium Nordhorn (EGN) und die Stadtbibliothek Nordhorn haben einen Vertrag über ihre zukünftige Zusammenarbeit geschlossen. Damit und mit der neuen Kampagne „Ausweise für alle“ festigen und vertiefen die Partnerorganisationen ihre langjährige Zusammenarbeit. Schulleiterin Gabriele Obst und Bibliotheksleiterin Martina Kramer unterzeichneten die Vereinbarung in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek. Mit dabei waren die Leiterin des Lernzentrums des EGN, Damaris Gastler sowie Amelie Büscher vom Bibliotheksteam. Büscher koor-
gut ausgestattete Schulbibliothek. Sie wird täglich von bis zu 120 Schüler als Arbeitsund Freizeitort genutzt. „Hier lernen die Schüler modellhaft, wie eine Bibliothek funktioniert. Die Stadtbibliothek Nordhorn bietet ihnen als Einrichtung jenseits des Schulgeländes und mit einem enormen Angebot noch einmal ganz andere Möglichkeiten“, erläutert Schulleiterin Gabriele Obst die Idee hinter der Kooperation. „Eine Bibliothek als einen sogenannten ‚Dritten Ort‘ neben Familie und Schule zu begreifen, zu nutzen, Gleichgesinnte zu treffen, sich beim Lesen oder Spielen zu entspannen, Wissen zu entdecken, und das zudem noch kostenlos, das wollen wir den Kindern und Jugendlichen ermöglichen“, bestätigt Bibliotheksleiterin Martina Kramer. Als Erweiterung zum Unterricht gibt es deshalb nun regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen und Projekte von Schule und Bibliothek. Sie werden in den Jahrgängen 5 bis 9 sowie in Jahrgang 12 durchgeführt und finden je nach Thema entweder in der Stadtbibliothek oder im EGN statt. Dazu zählen Einführungen in die Jugendbibliothek und die Sachbuchabteilung. Außerdem werden die Schüler im Umgang mit der OnlineEnzyklopädie Brockhaus geschult sowie im Umgang mit der Fernleihe. Das Projekt „Fakehunter“ trainiert die Schüler in der sicheren InterBibliotheksleiterin Martina Kramer und Schulleiterin Gabriele Obst unterschrieben den Vertrag für netrecherche und im Erkenvon irreführenden die Zusammenarbeit. Mit dabei waren die Leiterin des Lernzentrums des EGN, Damaris Gastler, so- nen wie Amelie Büscher vom Bibliotheksteam. Foto: Stadt Nordhorn Falschmeldungen. NORDHORN
diniert die vielen Schulprojekte, die in der Stadtbibliothek durchgeführt werden. Durch die neue Kooperationsvereinbarung werden Schulklassen des EGN nun noch regelmäßiger die Bibliothek aufsuchen. Die Kooperationsprojekte werden fest in die Lehrplanung für nahezu alle Klassenstufen des EGN integriert. Herzstück der Vereinbarung ist die Kampagne „Ausweise für alle“, die bereits vor den diesjährigen Sommerferien gestartet ist. Alle Schülerinnen und Schüler des EGN besitzen mittlerweile einen Stadtbibliotheksausweis und haben das Angebot der städti-
schen Einrichtung bei einer Führung kennen gelernt. Die vielen Vorteile liegen auf der Hand: So ermöglicht der Bibliotheksausweis die Ausleihe von mehr als 92.000 Medien, von Büchern über DVDs, CDs und Spiele bis hin zu Zeitschriften. Zusätzlich gibt es über die Onleihe Niedersachsen Zugang zu rund 162.000 elektronischen Medien, den Streamingdienstes „Filmfriend“, die Fernleihe und vieles mehr. Mehr als 200 Neuanmeldungen kamen durch die Kampagne zustande. Mit dem ganztägig geöffneten Lernzentrum verfügt das EGN bereits über eine sehr
Führung durch den Wacholderhain in Bardel Mit dem Grafschafter Naturschutzranger durch das Gebiet an der niederländischen Grenze Im Wacholderhain Bardel findet am Sonntag, 23. Oktober, die letzte Gratisführung in diesem Jahr mit einem Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule statt. Auf dem etwa zweistündigen familienfreundlichen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über das geschichtsträchtige Gebiet und seine Naturschätze erfahren. Bei dem Rundgang sind neben etlichen wild lebenden Tieren auch die Bentheimer BARDEL
Landschafe des Nordhorner Tierparks zu bewundern, die als echte Kulturschützer in dem Gebiet weiden. Der Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr vor der Klosterkirche am Missionsgymnasium Bardel, Klosterstraße 11, Bad Bentheim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Führung in Bardel endet die Serie der Gratisführungen in den vom Tierpark
betreuten Naturgebieten für das Jahr 2022. Ermöglicht werden die für Teilnehmer kostenlosen, informativen Rundgänge von verschiedenen Förderern. Die Naturführungen im Naturschutzgebiet Tillenbergener Heide und im Wacholderhain Bardel werden vom Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert. Die Hutewaldführungen hingegen werden gefördert von der Fachklinik Bad Bentheim, dem VKV Bentheim (Ver-
kehrs- und Kulturverein) und der Stadt Bad Bentheim. Im April 2023 geht es mit den Gratisführungen der Grafschafter Naturschutzranger weiter. Unabhängig davon können Gruppen, Vereine und Firmen jederzeit auch individuell terminierte Führungen buchen. Die Buchung erfolgt über die Zooschule des Nordhorner Tierparks, Telefon 05921 712000 oder zooschule@tierpark-nordhorn.de.
Eulenexperte berichtet über das Leben der nachtaktiven Vögel HASELÜNNE Der Eulenexperte Dr. Andreas
Schüring stellt am 25. Oktober um 19 Uhr mit einem Bildervortrag das Leben der Uhus vor und berichtet über die Lebensweise der nachtaktiven Vögel. Der Eulenexperte betreut auch die Haselünner Uhus bei der katholischen Kirche und berichtet aus seinen Erfah-
rungen. Diese Veranstaltung wirs in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Emsland Mitte angeboten. Der Vortrag findet im Haus der Begegnung in Haselünne statt. Wegen der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung unter Telefon 05931 4099630 erforderlich. Foto: Dr. Andreas Schüring
A N Z EIG E
Persönlicher und verlässlicher Partner im Trauerfall
Bestattungshaus Hunsche steht Betroffenen zur Seite Das Bestattungshaus Hunsche aus Bad Bentheim begleitet Menschen auf ihrem Weg mit Würde. Hinterbliebene erfahren kompetent und umsichtig Beistand und Unterstützung. Dabei ist der Name Hunsche in Bad Bentheim schon lange ein Begriff. Seit 1915 gibt es die Gärtnerei, die Frank Hunsche in vierter Generation führt. Im Jahr 2000 übernahm er die Bestattungen von seinem Vorgänger Böve. Seitdem hat er in der Burgstadt einen Namen als vertrauenswürdiger Partner in allen Fragen rund um Beisetzungen und zur Bestattungsvorsorge. Der Tod eines nahen Angehörigen bringt neben den Notwendigkeiten auch Pflichten mit sich, die sehr kurzfristig geregelt werden müssen und deshalb eine zusätzliche Belastung für die Hinterbliebenen darstellen. Das Bestattungshaus Hunsche übernimmt alle diese Aufgaben und kümmert sich um die BAD BENTHEIM
Frank Hunsche hat sich einen guten Namen gemacht.
standesamtlichen Angelegenheiten, die Abholung der Sterbeurkunde sowie um sämtliche Formalitäten, außerdem nimmt er Kontakt zum Pastor auf, stimmt den Bestattungstermin ab und unterstützt bei der Wahl der Grabstätte. Für Frank Hunsche ist es besonders wichtig, den persönlichen Kontakt zu den Hinterbliebenen zu haben und ihnen in den schwierigen Stunden ein verlässlicher Partner zu sein. Ehrlich-
Foto: Fuchs
keit und absolute Transparenz sind für ihn elementare Grundsätze.
Kontakt: Bestattungshaus Hunsche Ochtruper Straße 39 48455 Bad Bentheim Telefon: 05922 990780 E-Mail: blumen-hunsche@t-online.de Internet: www.bestattungshaushunsche.de
Lokales
Seite 8
23. Oktober 2022
„Assener Erklärung“ zur Bahn verabschiedet Politiker aus der Provinz Drenthe und der Grafschaft haben sich ausgetauscht. Katastrophenschutz, Wassermanagement oder der Europark Emlichheim-Coevorden: Beispiele für eine erfolgreiche deutsch-niederländische Zusammenarbeit gibt es in der Grafschaft Bentheim viele. Wie viel Potenzial in grenzüberschreitenden Projekten steckt, wurde kürzlich bei einem Austausch zwischen Abgeordneten des Provinzparlaments Drenthe und Mitgliedern des Grafschafter Kreistages im niederländischen Assen einmal mehr deutlich. Ein Thema, das die Politikerinnen und Politiker auf beiden Seiten der Grenze intensiv beschäftigt: die Reaktivierung der Bahnstrecke für den Personennahverkehr zwischen Bad Bentheim, Neuenhaus und Coevorden. Ein gemeinsames, koordiniertes Vorgehen sei hier weiterhin wichtig, waren sich NiederASSEN
Im Sitzungssaal des Provinzparlaments Drenthe in Assen tauschten sich niederländische Parlamentsmitglieder und Mitglieder des Grafschafter Kreistages aus. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
länder und Deutsche einig. So nahmen die Mitglieder beider Parlamente auch gleich einen konkreten Arbeitsauftrag mit nach Hause. Mit der „Assener Erklärung“ soll eine gemeinsame Absichtserklärung aufgesetzt werden, um die be-
sondere Bedeutung der grenzüberschreitenden Bahnverbindung noch einmal zu bekräftigen. „Im Hinblick auf die Infrastruktur, aber auch in den Bereichen Energie, Tourismus und Wasserstoff können wir noch intensiver
zusammenarbeiten. Als Brückenbauer können wir die Grenze hier in Teilen aufheben“, machte Harm Henk Veldsema, Vorsitzender der europäischen Arbeitsgruppe des Provinzparlaments Drenthe, deutlich. Auch An-
dre Mülstegen, Vorsitzender des Grafschafter Kreistages, bekräftigte, wie wichtig ein kontinuierlicher Austausch sei, um den europäischen Gedanken zu leben und weiterzuentwickeln. „Wir können viel voneinander lernen“, ist
sich Mülstegen sicher. Landrat Uwe Fietzek richtete den Blick auf den Arbeitsmarkt: „Wir stehen vor großen Herausforderungen und müssen auch hier den grenzüberschreitenden Austausch insbesondere der jungen Leute forcieren.“ Denkbar sei zum Beispiel eine Kooperation zwischen dem Berufsschulzentrum in Coevorden und dem geplanten Campus Berufliche Bildung in der Grafschaft. Neben dem Austausch in Assen stand ein gemeinsamer Besuch von Emmen, der größten Stadt der Provinz Drenthe, auf dem Programm. Dort erfuhren die Grafschafter Kreistagsmitglieder mehr über die Entwicklung des Stadtzentrums, in das rund 600 Millionen Euro in den vergangenen Jahren investiert worden sind. Nach 2019 war es das zweite Treffen zwischen Abgeordneten des Provinzparlaments Drenthe und Mitgliedern des Grafschafter Kreistages. Künftig sind regelmäßige Treffen angedacht. Ein Besuch der Niederländer in der Grafschaft ist für das nächste Jahr geplant.
Bürgeramt in Nordhorn zweitweise geschlossen Im November 2022 ist das Bürgeramt der Stadt Nordhorn an mehreren Tagen geschlossen. Grund dafür ist eine zwingende Softwareumstellung. Im Zeitraum vom 8. bis 18. November können keine Ausweisdokumente beantragt und auch keine melderechtlichen Angelegenheiten abschließend bearbeitet werden. Das Bürgeramt schließt zunächst am Dienstagnachmittag, 8. November, ab 14 Uhr. Am Mittwoch, 9. November, und Donnerstag, 10. November, ist das Bürgeramt zwar zu den regulären Zeiten geöffnet. Es ist an diesen beiden Tagen jedoch mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Vom 11. bis 18. November ist das Bürgeramt dann durchgehend geschlossen und es steht lediglich ein Notdienst für besonders dringende Fälle zur Verfügung. Die Softwareumstellung betrifft das Meldesystem, das auf die neue, webbasierte Version aktualisiert wird. Neben der Installation der Software und der Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
müssen auch die umfangreichen Datenbestände in das neue System übertragen werden. Während dieser aufwendigen Umstellung ist kein Datenaustausch mit anderen Behörden möglich, auch nicht mit der Bundesdruckerei. Darum können in dieser Zeit zum Beispiel keine Personalausweise in Auftrag gegeben werden. Die Stadt Nordhorn empfiehlt daher, die eigenen Ausweisdokumente zu prüfen und eventuell notwendige Neuanträge noch bis Anfang November zu erledigen. Dies gilt insbesondere für Personen, die bis Jahresende eine Auslandsreise planen. Melderechtliche Angelegenheiten wie Anmeldungen oder Ummeldungen können ab dem 21. November problemlos nachgeholt werden. Während der Schließungszeiten im November ist im Bürgeramt ein Notdienst telefonisch erreichbar und hilft in begründeten Ausnahmefällen. Fragen beantwortet das Bürgeramt unter der zentralen Telefonnummer 05921 878-60 oder per E-Mail an buergeramt@nordhorn.de
2.000 Fahrräder auf Lager 15 Top-Marken Umfassender Workshop Bester Service
Besuch im Emslandmuseum LOHNE Der Heimatverein Loh-
ne lädt seine Mitglieder am 16. November um 17 Uhr zu einer Besichtigung des Emslandmuseums in Lingen ein. Treffpunkt ist um 16.15 Uhr am Heimathaus in Lohne. Anmeldungen nehmen Maria Stevens, Telefon 05908 280, und Michael Motzek, Telefon 05908 8099, entgegen. Auch per Mail sind Anmeldungen unter info@lohner-heimatverein.de möglich.
Plattdeutscher Gottesdienst Die reformierte Gemeinde Schüttorf lädt am Sonntag, 23. Oktober, um 10 Uhr in der reformierten Kirche zu einem Gottesdienst auf Plattdeutsch ein. Im Mittelpunkt steht das Rollenspiel „Jesus helpt di up de Beene“. Lieder und Gebete im plattdeutschen Ablaufprogramm machen das Mitwirken leicht. Im Anschluss ist das Turmcafé geöffnet.
Weitere Termine für „Spätlese“ Aufgrund der guten Publikumsresonanz hat die Theaterwerkstatt Nordhorn die Zahl ihrer Aufführungen des Stückes „Spätlese“ aufgestockt. Es wird am 17. und 18. Dezember sowie am 7. und 8. Januar 2023 in der Kornmühle gezeigt. Karten sind beim VVV erhältlich. NORDHORN
Das „Acoustic meets Electric“ Konzert fand bereits 2021 im Konzert- und Theatersaal Nordhorn statt.
Foto: Privat
„Acoustic meets Electric“
Weihnachtsmarkt in Neuenhaus
Konzert mit Schülern und Lehrkräften der Musikschule in der Kornmühle Am Sonntag, 6. November, veranstaltet die Gitarrenabteilung der Musikschule Nordhorn um 16 Uhr in der Kornmühle ihr diesjähriges Konzert „Acoustic meets Electric“. Dabei präsentieren NORDHORN
sich Schüler sowie Lehrkräfte der Musikschule mit Konzertgitarre, E-Gitarre, E-Bass und in Bands. Aufgeführt wird ein abwechslungsreicher Mix verschiedener Musikstile von Klassik bis Rock und Pop.
GÜNSTIGES E-BIKE LEASING Vorteile der Snellers-E-Bikes
In Veldhausen wird der Einmündungsbereich der Bahnhofstraße in die Kreisstraße 4 (Dr.-Picardt-Straße) von Montag, 24. Oktober, bis Mittwoch, 26. Oktober, voll gesperrt. Hintergrund der Sperrung sind Straßenbauarbeiten am Einmündungsbereich. Im gleichen Zuge wird für die Bauarbeiten die Kreisstraße 4 (Dr.-Picardt-Straße) im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine Baustellenampel geregelt. VELDHAUSEN
SCHÜTTORF
Softwareumstellung vom 8. bis 18. November NORDHORN
Straßensperrung in Veldhausen
Steig auf dein Traumbike und profitiere von bis zu 40 % Rabatt beim Leasing eines E-Bikes über Deinen Arbeitgeber. Wir haben mehr als 15 Marken direkt ab Lager lieferbar. Kommen Sie in unsere Filiale Neuenhaus und lassen Sie sich beraten.
Neben solistischen Beiträgen werden Bands und Ensembles auftreten. Auf dem Programm stehen Titel wie „What About Us“ von Pink, „I Want It That Way“ von Backstreet Boys, „Californica-
ZUHAUSE Herbst/Winter 2022
mein
novieRen ohnen & Re üR bauen, W RatgebeR f
Samstag in den GN!
Sonderausgabe:
Energiesparen
Themen rund um • energieeffizient Planen und Bauen • nachhaltig Modernisieren • schnelle Tipps für den Winter sind In jedem Haushalt ziale noch Einsparpoten
WWW.SNELLERS-EBIKES.DE
tion“ von Red Hot Chili Peppers. Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Voranmeldung ist unter der E-Mail-Adresse musikschule@nordhorn.de jedoch erforderlich.
SONDERAUSGABE ZUM THEMA ENERGIESPAREN
Stromfresser
REITGAARSTRASSE 2 • 49828 • NEUENHAUS • 05941-9892404
Am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November, soll es in Neuenhaus wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Der Markt wird hinter dem Alten Rathaus sowie an der Hauptstraße aufgebaut und ist von 15 bis 18 Uhr geöffnet. NEUENHAUS
Wärmepumpe
Energie, die aus der Umwelt gezogen wird
www.gn-online.de
Dämmung
Nachrüsten in Eigenleistung
Lokales
23. Oktober 2022
Seite 9
Förderverein des Klosters hat jetzt 516 Mitglieder
Konzert mit Klavierlehrkräften Kooperation von pro nota und Musikschule
Anfang November soll eine Chronik des Klosters erscheinen
Am 19. November endet das pro nota-Kammermusikjahr 2022 mit einem Kooperationskonzert zwischen pro nota und der Musikschule im Manz-Saal. Die Gäste können sich auf „piano pianissimo“ mit Klavierlehrkräften der Musikschule Nordhorn freuen. Mit von der Partie sind Linda Moeken, Pascal Schweren, Julia Habiger-Prause, Johannes Leung, Inge Lulofs, John Feukkink. Seit 1992 organisiert die Klavierabteilung der NORDHORN
Fast 20 neue Mitglieder konnten die „Freunde und Förderer der Stiftung Kloster Frenswegen“ im zurückliegenden Jahr neu gewinnen. Und das ist nur eine der erfreulichen Zahlen, die der Vorsitzende des Vereins Helmut Ruschulte auf der Mitgliederversammlung verkünden konnte. Auf insgesamt 516 Mitglieder sei der Förderverein des Klosters mittlerweile angewachsen. „Sehr erfreulich ist auch das Spendenaufkommen. Allein im Jahr 2021 konnten wir über 50.000 Euro an Spenden sammeln. Darin enthalten sind mehr als 25.000 Euro Mitgliedsbeiträge“, teilte Ruschulte mit. Von diesem Geld konnten technische Geräte für den Hausmeister, neue Regale für die Bibliothek, eine Reinigungsmaschine für die weitläufige Klosteranlage und vieles mehr angeschafft werden. Ein weiteres Projekt, das der Förderverein unterstützt, ist die „Klosterschule“. Hinter NORDHORN
diesem Begriff verberge sich ein sogenannter außerschulischer Lernort, berichtete Ruschulte. Dafür wurde der alte Speisesaal in den Kellergewölben des Klosters umgestaltet. Schulklassen und junge Menschen können hier nun klösterliches Leben in entsprechender Atmosphäre erleben. Um dieses Projekt weiter auszubauen, werden auch in Zukunft weitere Spendengelder benötigt. Begeistert hob Ruschulte auch die für Anfang November geplante Veröffentlichung einer Chronik des Klosters hervor. Hierbei handelt es sich um die erstmalige Übersetzung einer lateinischen Chronik aus dem Jahr 1494, die auf die ersten 100 Jahre des Klosters zurückblickt. Lateinlehrerinnen und -lehrer sowie ein reformierter Pastor aus der Grafschaft haben diese lesenswerte Klostergeschichte in ihrer Freizeit professionell übersetzt. Das fast 250 Seiten starke Buch kann in Kürze an der Klosterpforte
für 15 Euro gekauft werden. Nach dem Bericht des Kassenprüfers Hermann Goedereis berichtete die Geschäftsführerin Birgit Veddeler zur Situation des Klosters. Die finanzielle Lage sei dank staatlicher Coronazuschüsse und Spendengelder weniger angespannt als noch vor einem Jahr befürchtet. Die steigenden Energiekosten würden ihr zwar Sorge bereiten, man habe auch eine Energiekostenpauschale erheben müssen. Doch werde das Kloster durch Biogas aus der unmittelbaren Nachbarschaft versorgt, was sich in der zurzeit sehr angespannten Situation als äußerst positiv erweisen würde. Auch sei der Gästebetrieb nach Corona wieder gut angelaufen. Das Kloster könne sich auf eine hohe Zahl von Stammgästen verlassen, die jedes Jahr wieder kommen. Nach dem Bericht der Geschäftsführerin Birgit Veddeler folgte ein thematischer Gastvortrag. In diesem Jahr
Die Kirchenpräsidentin der evangelisch-reformierten Kirche Susanne Bei der Wieden hielt den Gastvortrag auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Kloster Frenswegen. Foto: privat
hatte der Förderverein die erst im letzten Jahr gewählte Kirchenpräsidentin der evangelisch-reformierten Kirche Susanne Bei der Wieden gewinnen können. Sie referierte in einem überaus interessanten Vortrag
HEIZUNGS-
zum Spannungsfeld von aktuellem gesellschaftlichem Menschenbild und biblischem Menschenbild. In einem anschließenden Austausch mit den Zuhörern wurde die Rolle der Kirche in diesem Prozess diskutiert.
Musikschule Nordhorn jedes Jahr ein Konzert „piano pianissimo“ (ppp-Konzert). Im Fokus stehen dabei weniger Werke für Klavier solo, sondern vielmehr vier-, sechsoder achthändige Klaviermusik an bis zu zwei Klavieren. Das Repertoire ist sehr vielfältig und reicht von Johann Sebastian Bach bis ins 20. Jahrhundert. Karten im Vorverkauf gibt es beim VVV Nordhorn, Firnhaberstraße 17, Nordhorn, Telefon 05921 80390.
Einsiedlerin im Kloster Vortrag mit Maria Anna Leenen am 27. Oktober Die Stiftung Kloster Frenswegen lädt ein zu einer spannenden Lesung mit einer ungewöhnlichen Autorin am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Kaminraum des Heuerhauses (Gebäude Rückseite Kloster). Maria Anna Leenen lebt seit mehr als 30 Jahren am Rande NORDHORN
eines großen Waldgebietes als Einsiedlerin. In ihren Büchern finden sich Glaubenszeugnisse mit unerwartetem Humor und Einsichtigkeit, die nicht so ganz der üblichen Meinung entsprechen. Schöpfung und Einsamkeit sind Themen ihrer neuesten Werke. Der Eintritt ist frei.
Tipps für eine moderne und effiziente Umrüstung
modernisierung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 23. Oktober 2022
ELEKTRO HEIZUNG SANITÄR KLIMA LÜFTUNG SOLAR Wilsumer Str. 5 49824 Emlichheim T 05943 98400 th-arens.de
Das Eigenheim des Ehepaars Hoffmann wurde konsequent auf erneuerbare Energien umgestellt.
Foto: djd/
Mit gutem Gewissen
NEUE HEIZUNG!
Robert Knüver
Der Umstieg auf die Wärmepumpe schont die Umwelt und spart Geld
W
elche Heizungstechnik ist umweltfreundlich, bezahlbar und zukunftssicher? Vor dieser Frage stehen aktuell viele Eigenheimbesitzer. Wie sich der gewünschte Spareffekt mit einem hohen Nutzen für den Umwelt- und Klimaschutz verbinden lässt, zeigt das Beispiel des Ehepaars Hoffmann aus der Nähe von Heidelberg. Die beiden haben sich entschieden, die Versorgung ihres Hauses komplett auf erneuerbare Energien umzustellen und mithilfe einer Photovoltaikanlage autark zu werden. Zugleich ist eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe an die Stelle der bisherigen Gasheizung getreten. Viele Hausbesitzer suchen nach Alternativen zu fossilen Energieträgern, sind sich aber unsicher, ob der Einsatz einer Wärmepumpe im Be-
Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099 www.hermann-schulten.de
Meisterbetrieb
Heizungsbau · Gas-, Wasser-, Sanitärinstallation · Klempnerarbeiten
Alfred-Mozer-Straße 31 · 48527 Nordhorn
stand energetisch und wirtschaftlich empfehlenswert ist. „Ich sage ganz klar, ja, es ist sinnvoll“, erklärt etwa Oliver Keul, Betriebsleiter bei Keul Wärmepumpentechnik, der die Heizungsmodernisierung bei den Hoffmanns durchgeführt hat. Am einfachsten und ohne aufwendiges Genehmigungsverfahren lassen sich Luft-Wasser-Wärmepumpen im Bestand nachrüsten. Dass es hohe staatliche Fördersätze gibt, ist ein weiteres wichtiges Argument. So hat bei den Hoffmanns das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 35 Prozent der Investitionskosten für den Austausch der Gasheizung mit der Wärmepumpe übernommen. „Jetzt sind wir völlig autark, heizen kohlendioxidneutral und können den überschüssigen Strom sogar noch in das Netz einspeisen“, erklärt Jens Hoffmann.
Die ausgewählte Luft-Wasser-Wärmepumpe wurde speziell für die Heizungsmodernisierung entwickelt und eignet sich für den einfachen Austausch von Gas- und Ölgeräten. Bereits bestehende Heizkörper können weiter genutzt werden, eine Kombination mit Fußbodenheizung oder Konvektoren ist ebenso möglich. Dank innovativer Technik und des klimaschonenden Kältemittels R-32 erreicht die Wärmepumpe eine hohe Effizienz. Das führt zu niedrigen Betriebskosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Verglichen mit Öl- oder Gasheizungen zeichnen sich Wärmepumpen durch einen geringen Wartungsbedarf und eine einfache Installation aus. Innerhalb von zwei Tagen wurde die 14 Jahre alte Gasheizung demontiert und die neue Anlage eingebaut. Zur Inneneinheit mit einem 500 Liter fassenden Wärme-
speicher gesellt sich eine besonders leise Außeneinheit. „Sie hört man fast gar nicht, es klingt wie ein leichter Windzug“, staunt Jens Hoffmann, als die Wärmepumpe anläuft. djd
Tel. 0 59 21/128 59 • Fax 0 59 21/99 49 33 Mobil: 0172/2 32 02 35
Rohrreinigungsdienst
SIE WOLLEN #KLIMASCHONEND
#effizient
24h Notdienst 0174 9299179 Weidenstr. 8 | 49828 Neuenhaus | Tel. (05941) 4404 | Fax 6777
www.kamps-neuenhaus.de
HEIZEN? wir richten das für SIE!
05942 93210 info@kronemeyer.de
Nachträglich eine Fußbodenheizung? Wir haben DIE LÖSUNG! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns.
uiswww.maath technik.de us ha Bahnhofstr. 8 · 49824 Emlichheim · maathuis-haustechnik@t-online.de
Lokales
Seite 10
23. Oktober 2022
Malte Sommerfeld: „Der Atlas meiner Welt“ Ausstellung des Kunstvereins Nordhorns mit Werken des Neo-Pop-Künstlers an drei Standorten in Nordhorn In der deutschen Kunstszene bestens etabliert ist der in Unkel und Mönchengladbach ansässige Künstler Malte Sonnenfeld. Er heißt mit bürgerlichem Namen Michael Koslar. Unter diesem Namen übt er bereits die wenig bürgerlichen Berufe des Sprechers, Autors und Schauspielers aus. Unter dem Pseudonym Malte Sonnenfeld ist er seit 2010 als bildender Künstler in der Öffentlichkeit sichtbar und wird zu den führenden deutschen Vertretern der Kunstrichtung Neo-Pop gerechnet. Als weitere führende Köpfe dieser Richtung gelten international Jeff Koons, Neo Rauch und Damien Hirst. Ihnen allen ist gemein, dass ihre Werke von der Pop Art geprägt sind, die sich als Kunstrichtung dadurch auszeichnet, dass ihre Vertreter Bilder aus der Populär- und Massenkultur wie Werbung und Comics sowie alltägliche Massenproduktionsobjekte in ihre Werke einbeziehen. Einer der großen Klassiker der Pop Art ist die weltberühmte Campbell-Suppendose von Andy Warhol. Die genannten Grundelemente ziehen sich auch durch das Werk von Malte Sonnenfeld, der NORDHORN
Lesung mit Rainer Rudloff in Nordhorn NORDHORN Am Freitag, 4. November, ist ab 19 Uhr Rainer
Rudloff in der Stadtbibliothek Nordhorn zu Gast. Der nicht nur in der Grafschaft Bentheim äußerst beliebte Sprechkünstler wird in seinem aktuellen Programm „Fit bis zum Freakout“ Bücher von Juli Zeh und Marc-Uwe Kling vorstellen. Karten zum Preis von zwölf Euro sind in der Stadtbibliothek Nordhorn sowie in der Buchhandlung Thalia Nordhorn erhältlich. Schüler und Studierende zahlen acht Euro. Mit der GN-Card gibt es einen Euro Ermäßigung. Foto: Nistler
Malte Sonnenfeld, Last greetings before extinction, 2017.
nach Meinung seines Künstlerkollegen Jo Pellenz mit dem Titel Neo Pop Art aber sofort deutlich klar macht:
„Ich bin hier nicht derjenige, der zitiert, sondern ich bin derjenige, der fortschreibt.“ Mit viel Witz und Ironie in
Foto: Sonnenfeld
seinem Werk schafft er es, schnell eine Kommunikation zum Publikum herzustellen. Die von ihm aus Kunst, Poli-
tik, Religion, Literatur, Film, Sport und Musik zitierten Elemente erkennen die meisten sofort, sind aber oft erstaunt, in welche Zusammenhänge er sie bringt. Als Beispiel sei das nebenstehende Bild angebracht, das eine zunächst krude anmutende Verbindung zwischen Konsum- und Comic-Ästhetik sowie dem Logo der Roten Armee Fraktion (RAF) herstellt. Mit ein wenig Hintersinn und Fantasie lässt sich das Ganze bei aller Paradoxie in einen innerlich stimmenden Zusammenhang setzen. Einfach ausprobieren! Schon länger besteht ein Kontakt des Kunstvereins Nordhorn mit Malte Sonnenfeld. Eine Auswahl seines Werkes unter dem Motto „Der Atlas meiner Welt“ wird bis 14. November in Nordhorn in den Räumlichkeiten der Immobilienagentur Von Poll Immobilien an der Ecke Bentheimer Straße/Europaplatz in Nordhorn, der Anwaltskanzlei Weßling Kambach Bitzer am Büchereiplatz in Nordhorn sowie der Alten Weberei an der Vechteaue, ebenfalls in Nordhorn, präsentiert.
SICHERHEIT RUND UMS HAUS Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 23. Oktober 2022
Zufriedenheit ist unser Maßstab
Tel.: 05921 8255 - 0 Hohenkörbener Weg 105a | 48527 Nordhorn
info@nordbeck-wilmink.de
Neue Fenster – für ein sicheres Gefühl! • Innenausbau • Möbel nach Maß • Küchen • Treppen • Fenster, Türen, Wintergärten • Dachausbauten • Renovierungen Waldseiter Straße 97 48455 Bad Bentheim-Gildehaus Z 05924 221 www.tischlerei-lohmann.de
Sicherheit, die auf der Kippe steht
M
Einbruch mit hochwertigen Türen und Fenstern vorbeugen
it dem Beginn von Herbst und Winter steigt die Gefahr von Wohnungs- und Hauseinbrüchen. Aber was ist für die Sicherheit der eigenen vier Wände am wichtigsten? Der Verband Fenster + Fassade (VFF) erklärt potenzielle Schwachstellen und worauf es für einen besseren Schutz vor Einbrüchen besonders ankommt. Nach dem Ende der schlimmsten Phasen der Corona-Pandemie steigt die Gefahr der Wohnungseinbrüche. Denn die Menschen sind wieder mehr unterwegs und die heranrückende dunkle Jahreszeit macht es Einbrechern leichter. Dagegen gilt Mit Funksensoren ausgestattete Fenster melden einen Eines sich zu wappnen, beson- bruchversuch direkt auf das Mobiltelefon. Foto: Roto ders durch gute Fenster und Türen. „Bei mehr als drei Vierteln der Wohnungsein- brüche verschaffen sich Die- derstandsklasse 2 leisten be über aufgehebelte Fenster Fenster und Türen indes und Türen Zugang“, erklärt wirksamen Widerstand geVFF-Geschäftsführer Frank gen Schraubendreher, Zange Lange. „Für optimalen Ein- und Keile und reduzieren so bruchschutz kommt es da das Einbruchrisiko. Versucht auf das Zusammenspiel von der Täter zusätzlich, mit eifachgerechter Montage so- nem zweiten Schraubenziewie Profil, Glas und Beschlag her und einem Kuhfuß sowie an.“ Je länger Fenster oder mit einfachem Bohrwerkzeug Tür Widerstand leisten, umso die Fenster und Türen zu öffschlechtere Karten haben nen, ist die WiderstandsklasDiebe. se RC 3 empfehlenswert. Moderne Fenster mit EinSchutz erhöhen, bruchhemmung bieten zahlHeizkosten senken reiche Schutzfunktionen: Bei den Eigenschaften der FensWie sicher Fenster und Tü- ter sollte an abschließbare ren sind, bestimmt die Wi- Griffe, einbruchhemmende derstandsklasse (Resistance Sicherheitsbeschläge wie Class, RC). „Für den Privat- Pilzkopfverriegelungen und haushalt sollte man sich heu- passende Sicherheitsschließte mindestens für RC 2 ent- bleche gedacht werden. Solscheiden“, empfiehlt Fenster- che Verriegelungen können experte Lange. Denn RC 1 das Aufhebeln des Fensters biete nur einen Grundschutz entscheidend erschweren. gegen körperliche Gewalt, so Besondere Sicherheitsgegen Tritte und Sprünge ge- schließstücke bieten selbst gen Tür und Fenster. Ab Wi- noch eine Einbruchhem-
mung gemäß Widerstandsklasse RC2, wenn die Fenster leicht gekippt sind. Solche Schließstücke sind in modernen Fenstern dann an drei Seiten – an der Band- und Getriebseite sowie unten – am Fensterflügel platziert. Elektronik komplettiert mechanischen Schutz Nicht zu vernachlässigen: Eine stabile Befestigung der erforderlichen Sicherheitsverglasung in der Fensterkonstruktion und – für die Funktionalität besonders wichtig – eine korrekte Montage des Fensters im Mauerwerk. Auch für Türen gilt: Verstärkte Türblätter, ein gut verankertes Türschloss mit Mehrfachverriegelung, Bandseitensicherungen aus Metall sowie Sicherheitsglas sorgen für ein Mehr an Einbruch-
Mit speziellen Sicherheitsschließstücken lässt sich auch in Kippstellung die Widerstandsklasse RC 2 erreichen. Foto: Roto
hemmung. Zusätzlich zum mechanischen Einbruchschutz sind Alarm- oder Überwachungsanlagen mit Sensortechnik sinnvolle Ergänzungen für die Sicherheit. So können mit Sensoren ausgestattete Fenster einen Einbruchversuch direkt auf das Mobiltelefon melden. „Ergänzt mit Kamerasystemen und einem Fingerprint-System macht man den Einbrechern das Leben erheblich schwerer“, erläutert Lange. „Ganz leichtes Spiel haben Eindringlinge bei alten Fenstern“, warnt der VFF-Geschäftsführer. „Meist bieten sie nicht einmal einem größeren Schraubenzieher Widerstand.“ Wer hingegen in neue, einbruchsichere Fenster und Türen investiert, spart teure Heizenergie und sorgt auf diese Weise auch für mehr Komfort in den eigenen vier Wänden. Expertentipp: „Die staatliche Förderung sollte man nicht verschenken: Die neuen einbruchhemmenden Fenster nach Widerstandsklasse RC2 werden bei einem guten Wärmedämmwert von mindestens 1,1 W/m²K oder besser auch gefördert: Aktuell stehen zwei Fördermöglichkeiten zu Verfügung. 20 % der Kosten können direkt von der Steuerschuld nach § 35c EStG im Rahmen einer Fachunternehmerbescheinigung abgesetzt werden. Im Rahmen der BEG kann über die BAFA ein Investitionszuschuss von 15% gestellt werden. Das KfW Förderprogramm 455-E Einbruchschutz – Investitionszuschuss steht aktuell nicht zur Verfügung, da die Fördermittel ausgeschöpft sind. Vorab ist immer ein EnergieeffizienzExperte einzubinden.
Sport
23. Oktober 2022
Seite 11
Angst vor WM-Ausfällen Hansi Flick kann nur hoffen, dass möglichst viele der WM-Kandidaten das Mammutprogramm bis zum Turnier in Katar unbeschadet bewältigen. Die Blessuren häufen sich gerade. Ausfälle und Verletzungen kurz vor Turnieren sind rund um den Globus der Alptraum für Spieler und Nationaltrainer wie Flick. „Da hat man immer Angst vor, dass wichtige Spieler kurzfristig ausfallen und keine Zeit mehr haben, für das Turnier fit zu werden“, sagte Bierhoff. Er schaue drei Wochen vor der Bekanntgabe des WM-Kaders durch Bundestrainer Flick bei den Spielen „ein bisschen mit Bedenken“ zu. Die hohe Schlagzahl mit Europapokal, Bundesliga, DFB-Pokal und zuletzt auch noch Nations League setzt gerade den Topspielern zu. Da wegen der Sommerhitze erstmals eine WM mitten in die Saison eingebettet ist, wird bis Mitte November ein knüppelhartes Programm durchgezogen. Trainer wie Bayerns Julian Nagelsmann zeigen sich hilflos: „Der Rhythmus ist, wie er ist. Er geht zulasten der Qualität und der Gesundheit. Es ist ärgerlich, dass dann Spieler ausfallen und verletzt sind.“ Beim FC Bayern zog sich Leroy Sané gerade einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Manuel Neuer pausiert mit einer Schulterblessur. Sogar Thomas Müller fiel mit muskulären Problemen aus. FRANKFURT/MAIN
Bundestrainer Hansi Flick hofft, dass seine Nationalspieler vor der in wenigen Wochen beginnenden WM gesund bleiben. Foto: picture alliance/dpa
Der französische Weltmeister Lucas Hernández fehlt den Münchnern seit Wochen nach einem Muskelbündelriss. Bei Gladbach verletzte sich in Darmstadt nicht nur Jonas Hofmann: Torwart Yann Sommer erwischte es womöglich schlimm am
Werkzeuge und mehr! Nordhorn · Veldhausen
Sprunggelenk. Die Schweiz bangt nun um ihre Nummer 1. Am Dienstag kam zudem die Nachricht, dass Frankreich ohne Topspieler N’Golo Kanté zur Titelverteidigung in Katar antreten muss. Der 31-Jährige musste wegen einer Oberschenkelverletzung operiert werden. Er fällt monatelang aus. Der FC Liverpool meldete nur wenige Stunden zuvor, dass Diogo
Union Berlin nach einer Außenbandverletzung am Sprunggelenk sein Comeback als Einwechselspieler erlebt. Auch Leverkusens Supertalent Florian Wirtz (19) hat eine WM-Teilnahme nach einem Kreuzbandriss noch nicht aufgegeben. Es werde „nicht mehr lange dauern“, sagte er zu seiner Rückkehr in den Spielbetrieb. Der Leipziger Verteidiger Lukas Klostermann schuftet nach einer Verletzung und Operation am Syndesmoseband fürs Comeback. Flick hatte angekündigt, dass er ohne echte Turniervorbereitung nur Spieler nominieren wolle, die topfit sind und Spielrhythmus haben. Die Vereine bezahlen die Nationalspieler und schauen zunächst auf ihren Erfolg. Bierhoff sagt: „Man will ja auch, dass die Spieler in einen Spielrhythmus kommen, eine gewisse Leistungsfähigkeit und Sicherheit haben.“ Schonen für die WM? Das gehe nicht. Bierhoff hofft, dass Hofmann, der erst mit 28 Jahren im Nationalteam debütierte, seine erste WM nicht verpasst. Schon während der EM im vergangenen Jahr war er überwiegend verletzt, spielte nicht. Inzwischen hat sich der Gladbacher jedoch unter Flick in der DFB-Elf etabliert. „Mich freut, welchen Werdegang er auch bei uns gegangen ist. Er ist ein lieber, intelligenter Junge, der mit seiner Vielseitigkeit den Trainern mehrere Optionen gibt und mit seiner Spielintelligenz auch immer wieder der Mannschaft hilft und wirklich tolle Leistungen gezeigt hat“, sagte Bierhoff.
Olympia Uelsen E1 freut sich über neue Aufwärmpullover
Jota beim Sieg gegen ManUELSEN Die Fußballjungen der E1 des SV Die Jungs und auch das Trainerteam bedanchester City eine schwere WaOlympia Uelsen erhielten von der Firma Ro- ken sich für die tolle Unterstützung und freudenverletzung erlitten habe. beo aus Neuenhaus neue Aufwärmpullover, en sich auf eine erfolgreiche Saison. Der 25 Jahre alte Joto wird die Thorsten Bender dem Team überbrachte. Foto: privat bei der WM nicht für Portugal stürmen können. Ist die Häufung prominenter Ausfälle Zufall? Bei Offensivkönner Sané etwa sei es „keine klassische Ermüdungserscheinung“ gewesen, beTurnier in der Ludwig-Povel-Schule in Nordhorn richtete Nagelsmann, „sondern eine Abbremsbewegung mit einer großen Amplitude NORDHORN Nach zweijähriger für 30 Züge (Zeitkontrolle) zum 15. November 2022 per in der Muskulatur“. Beim Corona bedingter Pause ver- und dann 30 Minuten für den E-Mail an rosin-michael@tDFB planen sie jedenfalls fest anstaltet der Schachverband Rest der Partie. Es gelten die online.de oder telefonisch an mit Sané und auch Neuer für Grafschaft Bentheim am 19. FIDE-Regeln. Beginn der Ver- Michael Rosin, 05921 320370 die WM. „Da habe ich zuund 20. November wieder anstaltung ist am 19. Novem- zu richten. In Ausnahmefälmindest keine Warnzeichen Kreismeisterschaften im ber um 9.30 Uhr; die Sieger- len ist noch eine Anmeldung gehört“, sagte Bierhoff. Am Schach. Ausrichter dieses ehrung ist am 20. November bis 15 Minuten vor Turnier14. November reist das NatioKreisturniers ist der Schach- um 17 Uhr geplant. beginn möglich. Ein Startgeld nalteam zunächst für ein klub Nordhorn-Blanke. Am ersten Tag werden drei wird nicht erhoben. Testspiel in den Oman und Gespielt wird in der Lud- Partien ausgetragen. Die drei Für Verpflegung wird gedann nach Katar. wig-Povel-Schule in Nord- Erstplatzierten erhalten einen sorgt; warme und kalte GeEine WM findet nur alle horn. Das Turnier ist offen Pokal. Für Damen und Ju- tränke sowie Snacks werden vier Jahre statt - und Spieler für alle Mitglieder der Graf- gendliche gibt es Ratingprei- angeboten. Nach der langen unternehmen alles für eine schafter Schachvereine. Das se. Zeit ohne KreismeisterschafTeilnahme. Dortmunds TurTurnier wird nach dem Die Kreismeisterin oder ten erhofft sich Kreisvorsitnier-Pechvogel Marco Reus Schweizer System in fünf der Kreismeister qualifiziert zender Dieter Kunert eine (33) hatte erst am Sonntag Klaus Bergmann und Jan Runden ausgetragen. Die Be- sich für die BEM im Herbst große Teilnehmerzahl aus albeim 0:2 der Borussia bei Mies, dpa denkzeit beträgt 60 Minuten 2023. Anmeldungen sind bis len Grafschafter Vereinen.
Meisterschaft im Schach
Mehr Geld. Mehr Benefits. Mehr Zukunft: Die besten Stellen findest du auf GN-Jobs.de
WAG DEN SPRUNG! Erhalte die neusten Jobangebote direkt in dein Postfach! Jetzt beim Jobmailer anmelden unter www.gn-jobs.de
www.gn-jobs.de
Finden. Bewerben. Durchstarten.
Reise
Seite 12
23. Oktober 2022
Geheimtipp unter den deutschen Flussradwegen Der Kocher-Jagst-Radweg bietet vielseitige Naturerlebnisse Die Natur erleben, entspannen und trotzdem aktiv sein – das gelingt besonders gut beim Radeln. Zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Der 332 Kilometer lange VierSterne-Radweg ist eine schöne Rundtour, die Urlaubern SCHWÄBISCH HALL
In der sonnenverwöhnten Weinregion finden Wanderfreunde schöne Wege.
die kulturelle und landschaftliche Vielfalt Baden-Württembergs zeigt. Ein Besuch im schönen Ingelfingen, ein Stadtspaziergang durch Schwäbisch Hall, eine Radlerpause in Jagsthausen oder am Bucher Stausee: Ganz nach Lust und Laune lassen sich
auf dem Radweg die Touren planen. Eine gute Hilfestellung bietet dabei die kostenlose Radkarte, die unter www.kocher-jagst.de bestellt werden kann. Dank Querverbindungen zwischen Kocher und Jagst lassen sich die Routen individuell planen.
Foto: djd-k/Kraichgau Stromberg Tourismus/Christian Ernst
Wandern im Kraichgau Weinberge, sanfte Hügel, Streuobstwiesen, Wälder, in der Ferne ein kleines Dörfchen und beeindruckende Ausblicke, soweit das Auge reicht: Das ist Wandern im Kraichgau-Stromberg. In der Region im Südosten des Rhein-Neckar-Dreiecks lässt sich die Natur mit allen Sinnen genießen. Der Rebensaft spielt dabei eine große Rolle. Nicht umsonst ist das Land der 1000 Hügel für seine Spitzenweine bekannt. Genusstouren gibt es im Kraichgau-Stromberg etliche KRAICHGAU-STROMBERG
- das Zeug zum persönlichen Favoriten haben sie alle. So wie die Tour „Zweifelberg-Panorama - zwischen Burgen, Hügeln und Reben“. Neun abwechslungsreiche Kilometer führen Wanderer hinauf auf den Zweifelberg, der eine überwältigende Fernsicht über das Zabergäu bietet – und einen „Wein-Fotospot“ fürs Erinnerungsfoto. Welche guten Tropfen die Lemberger-Metropole hervorbringt, lässt sich am Weinausschank im Zweifelberg herausfinden. Sonn- und feiertags verwöhnt dort die Winzergenossenschaft StrombergZabergäu Gäste mit edlen Weinen und regionalen Schmankerln. Wie der Name schon vermuten lässt, hält auch die „Weinsichten-Tour“ herrliche Aussichten bereit. Die 15 Kilometer lange Route
geleitet Ausflügler sogar zur „Schönsten Weinsicht“ bei Walheim, eine Auszeichnung, die jährlich vom Deutschen Weininstitut vergeben wird. Der Spot liegt hügelige 80 Meter über der Enz. Mitten in der Weinlage über dem Wasser schaut man in die malerische Ferne auf „Deutschlands schönsten Weinort“ Besigheim. Ein echtes WanderHighlight ist außerdem der „Enzschleifen-Rundweg“. Von Vaihingen an der Enz mit seinen romantischen Fachwerkhäusern aus führt er durch die steilen Weinberge der Roßwager Halde, das tief in die Muschelkalk-Hänge eingeschnittene Enztal, durch kühle Wälder und saftige Flussauen. Unterwegs finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Wer Lust auf gehobene Sterneküche hat, kann
beispielsweise einen Tisch im Rosswager Lamm reservieren. Lemberger-Tour, Besen-Tour oder Felsengarten-Tour: Es gibt viele weitere spannende Routen - unter www.kraichgau-stromberg.de werden sie vorgestellt. Interessierte können sich die Besen-GuideApp herunterladen oder den Besenkalender bestellen, um sich über die Öffnungszeiten der Besenwirtschaften entlang der Routen zu informieren. Wunderbare Ausgangsorte für genussvolle Wanderausflüge sind auch ausgezeichnete „Weinsüden Weinorte“ wie das Kraichgaudorf Sulzfeld und das Schwarzrieslingdorf Kürnbach. Beide liegen inmitten einer herrlichen Landschaft, haben eine lange Weinbautradition und bieten tolle Möglichkeiten, das Kulturgut Wein zu erleben. djd-k.
Die ehemalige Reichsstadt Schwäbisch Hall lädt zu einem kurzweiligen Zwischenstopp ein. Foto: djd-k/kocher-jagst.de/Frumolt
Kraftquelle für das Immunsystem In Bad Brambach wird Radon bei Post Covid-Symptomen eingesetzt BRAMBACH Schmerzen lindern, Immunsystem stärken und Selbstheilungskräfte aktivieren – mit diesem Ziel kommt im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach seit 110 Jahren das natürliche und nebenwirkungsfreie Heilmittel aus der stärksten Radonquelle der Welt zum Einsatz. BAD
Seine erprobte Wirksamkeit wird nun auch im Rahmen eines neuen Behandlungsansatzes zur Linderung von Post-Covid-Symptomen genutzt. Radon-Bäder, -Inhalationen und -Trinkkuren sowie weitere physiotherapeutische Angebote sollen helfen, das
überreizte Immunsystem von Betroffenen wieder im Normalbereich einzupegeln. Unter www.saechsischestaatsbaeder.de gibt es weitere Informationen zu den Angeboten des neuen Radon-Therapiezentrums und zum aktuellen Jubiläumsangebot. djd-k
TV-Programm am Sonntag ARD
ZDF
NDR
RTL
Sat1
Pro7
VOX
5.30 Kinder-TV 7.20 Till Eulenspiegel. Kinderfilm (D 2014) 9.15 Kinder-TV 10.45 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Verleihung an Serhij Zhadan 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wildes Südostasien (2/2)
6.00 Kinder-TV 9.03 Zwei Sprachen – Eine Familie 9.30 Ev. Gottesdienst 10.15 Das Traumschiff: Vancouver. Reiseepisoden (D 2005) 11.50 heute Xpress 11.55 Bares für Rares – Lieblingsstücke
6.45 Sesamstraße 7.10 Xenius 7.35 Einfach genial 8.00 Chopins Geheimnis. Drama (GB 1999) 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 SchleswigHolstein Magazin 10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen 11.30 Oma zockt sie alle ab. Tragikomödie (D/A 2016) 13.00 Bauernherbst im Salzburger Land 13.45 Fußball: Bundesliga der Frauen. Live. 5. Spieltag: VfL Wolfsburg – FC Bayern München
5.10 RTL Wasserspiele 8.15 Wintersonnenwende – Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts. Fantasy (USA 2007) Mit Alexander Ludwig 10.05 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Abenteuerfilm (USA 2008) Mit Brendan Fraser 11.40 Wickie und die starken Männer. Abenteuerfilm (D 2009) Mit Jonas Hämmerle. Regie: Michael Herbig 13.25 Wickie auf großer Fahrt. Kinderfilm (D 2011) Mit Jonas Hämmerle. Regie: Christian Ditter
5.40 Auf Streife – Berlin 8.40 So gesehen – Talk am Sonntag. Gast: Gabi Rimmele 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 10.55 The Voice of Germany 13.35 Ein Mann für alle Unfälle. Komödie (USA 2008) Mit Owen Wilson, David Dorfman, Nate Hartley. Regie: Steven Brill
5.45 Criminal Intent. Krimiserie. Auf Herz und Nieren / Blutsbande / Die Spur des Bären / Kurzer Prozess / Die HormonFalle / Die Rabenmutter / Die Spur des Bären / Kurzer Prozess / Die HormonFalle 13.50 I, Robot. Sci-Fi-Film (USA/D 2004) Mit Will Smith, Bridget Moynahan, Alan Tudyk. Regie: Alex Proyas
16.00 J B Kochen mit Martina und Moritz Pfannkuchen und Waffeln 16.30 B Schmeckt. Immer. Windbeutel / Zoras Haus-Frikadellen 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Rund um den Michel Hamburg gemütlich 18.45 J B DAS! Magazin 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau
15.10 B Asterix und die Wikinger Zeichentrickfilm (F/DK 2006) Regie: Stefan Fjeldmark, Jesper Moller 16.45 B Die Versicherungsdetektive Doku-Soap. Ein durch eine Kaffeetasse beschleunigter USB-Stick soll einen Fernseher kaputt gemacht haben? Lüge oder Wahrheit? 18.45 B RTL Aktuell 19.05 B Exclusiv – Weekend
15.30 B Der Kindergarten Daddy Komödie (USA 2003) Mit Eddie Murphy, Anjelica Huston, Jeff Garlin. Regie: Steve Carr. Die Werbetexter Charlie und Phil gründen einen Kindergarten. Ihre unkonventionelle Art kommt bei den Kids gut an. 17.20 B Das große Backen In der ersten Runde sollen die Teilnehmer Schnitten herstellen, wobei die Jury besonders auf eine präzise Struktur Wert legt. In der letzten Runde gilt es, eine dreistöckige Torte zu präsentieren. 19.55 B Sat.1 Nachrichten
5.00 Speechless. Comedyserie. Horror macht Schule! / Der Filmpreisträger / London / London / DiMeos Geisterhaus 7.00 Galileo. Magazin 10.05 Zervakis & Opdenhövel. Live. 11.20 Big Countdown! Die 50 größten Helden der 90er. Moderation: Annemarie Carpendale. Sie haben die 90er-Jahre unvergesslich gemacht und ein Jahrzehnt geprägt, ob im Kino, im Sport oder in der Musik. 13.30 Joko & Klaas gegen ProSieben. Mitwirkende: Jessica Schwarz (Schauspielerin), Florian David Fitz (Schauspieler), Alexander Klaws (Sänger und Musicaldarsteller), Daniel Abt (ehem. Rennfahrer), Wigald Boning (Komiker), Simon Gosejohann (Moderator und Schauspieler)
14.00 J B Tagesschau 14.03 J B Das Traumhotel: Malaysia Reiseepisoden (D/A 2009) 15.30 J B Das Traumhotel: Kap der Guten Hoffnung Kap der Guten Hoffnung. Reiseepisoden (D/A 2009) 17.00 J B Brisant Boulevardmagazin 17.44 B Deutsche Fernsehlotterie 17.45 J B Tagesschau 18.00 J B Bericht aus Berlin Magazin 18.30 J B Weltspiegel Moderation: Isabel Schayani 19.15 J B Sportschau Magazin Moderation: Alexander Bommes 20.00 J B Tagesschau
14.10 J B Bares für Rares – Händlerstücke Magazin 14.55 J Mein Zuhause richtig schön 15.45 J B Tod in der Wildnis – Auf der Jagd nach Giftmördern und Fallenstellern Dokumentation 16.15 J B Die Rosenheim-Cops 17.00 J B heute 17.10 J B sportstudio reportage 18.00 J B Abenteuer Autokauf – Von Mondpreisen und Lieferzeiten 18.30 J Terra Xpress Die Gemüseretter 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt Magazin 19.30 J B Unsere Kontinente Asien
20.15 | Tatort: Spur des Blutes D 2022. Krimireihe. Eine 19-jährige Drogenabhängige wurde ermordet. Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk erfahren, dass das Opfer Lara Krohn hieß und auf dem Straßenstrich unterwegs war.
20.15 | Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland D/S 2022. Romanze. Lea (Vita Tepel) schleicht sich auf dem Pferdehof eines Mannes ein, der ihrem verschollenen Vater sehr ähnlich sieht. Sie trifft dort den Turnierreiter Mik (Florian Frowein).
20.15 | Ohne Trecker geht es nicht D 2017. Reportage. Trecker, Traktor oder Schlepper, unterschiedliche Namen, der gleiche Einsatzzweck: den Menschen die Arbeit zu erleichtern. Ohne Trecker geht in Norddeutschland fast gar nichts.
20.15 | Die 100.000 Mark Show D 2022. Show. Ulla Kock (Foto) am Brink ist zurück mit der „100.000 Mark Show“, die sie von 1993 bis 1998 moderiert hatte. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das Spiel „Der heiße Draht“.
20.15 | Independence Day USA 1996. Sci-Fi-Film. Ein gigantisches Flugobjekt nähert sich der Erde. David (Jeff Goldblum) entschlüsselt ein in den Satellitensystemen verstecktes Signal als Countdown für eine bevorstehende Alieninvasion.
19.00 | American Football: NFL USA 2022 Spiel 21. Pro7 ist live dabei, wenn die besten Teams um die Teilnahme am 57. Super Bowl kämpfen, der im Februar 2023 ausgetragen wird. Heute spielen Carolina Panthers gegen Tampa Bay Buccaneers.
20.15 | Grill den Henssler D 2022. Show. In der dritten Folge wird Spitzenkoch Steffen Henssler von Andrea Sawatzki (Foto), Sasha und Uwe Herrmann herausgefordert. Als Kochcoach ist Maximilian Lorenz dabei. Laura Wontorra moderiert.
21.45 J B Brokenwood – Mord in Neuseeland: Tödliche Erinnerung Krimireihe (NZ 2017) Mit Neill Rea, Fern Sutherland, Nic Sampson Regie: Mark Beesley 23.15 J Tagesthemen Mit Sport 23.35 J B ttt extra Die 74. Frankfurter Buchmesse Moderation: Max Moor 0.20 J B Das kalte Herz Märchenfilm (D 2016) Mit Frederick Lau, Henriette Confurius, David Schütter. Regie: Johannes Naber
21.45 J B heute-journal 22.15 J B The Chelsea Detective Detektivserie. Mrs + Mrs Romano Mit Adrian Scarborough 23.40 J B Precht Keine Zeit für's Klima – Moral im Zwiespalt. Gast: Luisa Neubauer (Klimaschutzaktivistin) 0.30 J Der große Knall. Deutschland und der Atomkrieg Dokumentation 1.15 B Die lange Nacht des blauen Sofas Gäste: Leïla Slimani, Tanja Maljartschuk, Dörte Hansen u.a.
23.30 B stern TV am Sonntag Magazin 0.30 B Brick Mansions Actionfilm (USA/E/F/CDN 2014) Mit Paul Walker, David Belle, RZA Regie: Camille Delamarre. Der Undercover-Cop Damien Collier muss versuchen, einen Gangster aufzuhalten, der die Stadt zerstören will. 2.20 B Collide Actionthriller (D/GB/USA/CHN 2016) Mit Felicity Jones, Anthony Hopkins, Ben Kingsley, Christian Rubeck Regie: Eran Creevy
23.25 J B Prometheus – Dunkle Zeichen Sci-Fi-Film (USA/GB 2012) Mit Noomi Rapace, Michael Fassbender, Charlize Theron. Regie: Ridley Scott. Im Jahr 2089 fliegt eine Forschergruppe in ein fernes Sonnensystem, um den Ursprung des Lebens zu ergründen. Auf einem Mond stoßen sie auf die Überreste von Astronauten und Außerirdischen. 1.45 J B Independence Day Sci-Fi-Film (USA 1996) Mit Will Smith Regie: Roland Emmerich
22.20 J B American Football: NFL Spiel 22: San Francisco 49ers – Kansas City Chiefs. Die 49ers mussten wegen der Verletzung von Quarterback Trey Lance schon im zweiten Saisonspiel wieder auf Jimmy Garoppolo als Spielmacher setzen. Dabei hatte Cheftrainer Kyle Shanahan eigentlich vor Saisonbeginn dem jüngeren und athletischeren Lance den Vorzug gegeben. 1.45 J B Love is King Show Moderation: Olivia Jones
23.35 B Prominent! Magazin über die Stars und Sternchen dieser Welt 0.20 B Medical Detectives Dem Täter auf der Spur Die neunjährige Vicky ist verschwunden. Die Polizei verhört den Ex-Häftling Frank Jarvis Atwood. 1.20 B Medical Detectives Dokureihe. Bitteres Ende 2.10 B Medical Detectives Dokureihe. Tödliches Verlangen 3.00 B Medical Detectives Folgenschwere Verweigerungen
5.25 Der Hundeflüsterer 6.15 Der SuperDoc – Einsatz für 4 Pfoten 8.10 Good Bones – Mutter, Tochter, Home-Makeover 9.55 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 13.25 Der Hundeflüsterer 15.20 Der Welpentrainer – Auf die Pfoten, fertig, los! 17.15 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Girls United. Komödie (USA 2000) Mit Kirsten Dunst, Eliza Dushku, Jesse Bradford. Regie: Peyton Reed 22.10 Jennifer's Body. Horrorkomödie (CDN/USA 2009) Mit Megan Fox. Regie: Karyn Kusama 0.20 Girls United. Komödie (USA 2000) 2.00 Jennifer's Body. Horrorkomödie (CDN/USA 2009)
10.10 Die Biene Maja 10.35 Animanimals 10.40 Siebenstein 11.05 Löwenzahn 11.30 Die Maus 12.00 Der Uhrmacherlehrling. Märchenfilm (CZ/SK 2019) 13.45 Das doppelte Lottchen. Kinderfilm (D 2016) 15.15 Marinette 15.40 Wir Kinder aus dem Möwenweg 16.05 Wuffel, der Wunderhund 16.35 Paula 17.00 1, 2 oder 3 17.30 Shaun das Schaf 18.00 Sir Mouse 18.15 Der kleine Drache Kokosnuss 18.35 Rudis Rasselbande 18.47 Baumhaus 18.50 Sandmännchen 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.35 Schau in meine Welt!
Kabel1
3Sat
21.45 B Sportschau – Bundesliga am Sonntag 11. Spieltag: VfL Bochum – 1. FC Union Berlin, Hertha BSC – FC Schalke 04 22.05 J B Die NDR-Quizshow Kandidaten: Bettina Lehmann (aus Rostock), Stephan Nock (aus Lübeck). Moderation: Jörg Pilawa 22.50 J B Sportclub Magazin 23.35 J Sportclub Stars Helmut Haller 0.05 J B Quizduell – Olymp Zu Gast: Michael Kessler, Bodo Bach 0.55 J B Quizduell – Olymp Show
WDR
ZDF NEO
Sport1
5.30 Elementary. Krimiserie. Im Rampenlicht / Kampfhähne / Zwei Ohren zu viel 8.00 Achtung Abzocke – Peter Giesel rettet den Urlaub. Dokureihe 12.05 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Taverna Santorini”, Tutzing 16.05 News 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. „Forsthaus am See”, Pöcking 17.15 Die geheime Welt ... der XXL-Allinclusive-Hotels 20.15 Willkommen bei den Reimanns. Dokureihe 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag. Finnischer Freizeitspaß für Ulm: Der Grillkota-Bau 0.25 Willkommen bei den Reimanns. Dokureihe 2.10 Achtung Kontrolle! Reihe
13.05 Himmelslust – Eine Sternwarte für jedermann & jedefrau 13.30 Magie der Märchen 15.00 Magisches Deutschland 15.50 Die verborgene Welt von Stonehenge 16.35 Maria Mafiosi. Komödie (D 2017) 18.00 Buchzeit – Crime Time 19.00 heute 19.10 Migräne: Folterkammer im Kopf 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Till Reiners' Happy Hour 21.00 Die Anstalt 21.45 Charlottes Welt – Geht nicht, gibt's nicht. Komödie (D 2013) 23.10 The Resident – Ich sehe dich. Mysterythriller (GB/USA 2011) 0.35 Blue Tiger. Actionthriller (USA/J 1994)
11.50 Rheinhotel Dreesen 12.35 Einfach Leben! 13.20 Die Sonnenmenschen von Tokelau 14.05 Verrückt nach Meer 15.45 Kilimandscharo – Reise ins Leben. Abenteuerfilm (D 2017) 17.15 Die Tierärzte – Retter mit Herz 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Westpol 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Luxemburg Stadt – Besuch beim Adel 21.45 Sportschau – Bundesliga am So. 22.15 Tatort: Auf ewig Dein Auf ewig Dein. Krimireihe (D 2014) Mit Jörg Hartmann 23.45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 0.15 Kein Science Fiction. Komödie (D 2003)
10.55 Phantom der Tiefsee 11.40 Wasser. Dokureihe 13.10 Geheimnisse aus der Tiefe 13.50 Geheimnisse auf dem Meeresgrund 14.35 Das Jahrhundertwrack: Sensationsfund in der Ostsee 15.20 Titanic – Expedition ins Herz des Wracks 16.05 Giganten der Meere 16.50 Die glorreichen 10 18.20 Sketch History 18.45 The Mallorca Files 20.15 Salam – Rest in Peace. Comedyserie 21.45 ZDF Magazin Royale. Talkshow 22.15 Maithink X. Tierversuche: Welches Leben retten wir? 22.45 Glow Up 23.45 Aurel Original 0.10 heute-show 0.45 Studio Schmitt 1.15 Ich dich auch!
8.30 Bundesliga pur – 1. & 2. Bundesliga 10.00 Countdown Doppelpass 11.00 Doppelpass 13.30 Bundesliga pur – 1. & 2. Bundesliga 14.15 Fußball: Legendenspiel. „München vereint” – 50. Jubiläum Olympiapark München. Live. FC Bayern München – TSV 1860 München. Moderation: Jochen Stutzky 16.15 Basketball: BBL. Live. 4. Spieltag: Alba Berlin – MLP Academics Heidelberg 17.00 Car Maniac 18.00 Triebwerk – Das Automagazin 18.30 Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott. Doku-Soap 21.45 AvD Motor & Sport Magazin 23.00 Rallye: FIA-Weltmeisterschaft 0.00 Sport-Clips. Show
16.20 B taff weekend 17.45 Newstime 17.55 B Galileo Stories 18.30 J B NFLsüchtig Magazin
SIXX
16.00 B Biete Rostlaube, suche Traumauto Engelbert Kremers – Renault Clio. Mod.: Panagiota Petridou 17.00 B auto mobil Automagazin 18.10 B Eingecheckt und ausgecheckt – Wo schläft es sich am besten? Sachsen. Diese Woche treten drei Hotels aus der Sächsischen Schweiz gegeneinander an. 19.10 B Stadt, Land, Flucht – Wir ziehen raus Dokureihe Susann und ihr Ehemann Bens – Berlin. Moderation: Anni Dunkelmann
KIKA
Lokales
23. Oktober 2022 LE 60 E UR O TEI
•2
LE 60 EUR O
HAUS FÜR BEQUEME SCHUHMODE
Sorgenfreies Verwalten und Wohnen 2 TEILE
•2
60 EURO •2
LE 60 E UR O
TEI
LE 60 EUR O
100115
über
LE 60 EUR O
TEI
•2
TEI
TEI
TEI
LE 60 EUR O
www.hoergeraete-horstmann.de
•2
Wir fertigen u. liefern Einlagen nach Maß u. Gipsabdruck Orthopädische Maßschuhe Orthopädische Zurichtungen an Konfektionsschuhen Diabetiker- u. Rheumatikerschuhe
•2
NOH · Bahnhofstraße 31 · Tel. 05921 7120114 Bad Bentheim · Südstr. 61 · Tel. 05922 990126
2 TEILE 60 EURO
LE 60 EUR O
Individueller Gehörschutz ➩ für Industrie, Handwerk, Musik, Sport und Freizeit ➩ Spritzwasserschutz ➩ In-Ear-Monitoring Funktionsprüfung mit ➩ audiometrischer Messung
LE 60 EUR O TEI
Nicht Ohne Hörgeräte-Horstmann
TEI
•2
GEHÖRSCHUTZ
•2
Seite 13
E-Mail: kontakt@format-v.de www.format-v.de
NORDHORN | STADTRING 60
Jahre
Jetzt Probetraining vereinbaren!
Schuhe seit 1904
+ pädie Ortho haus h u h Sc Nordhorn · Neuenhauser Straße 42
castello-ceramico.de ☎ 05921 7272592 holboer.de · ☎ 05921 8506151
Vennweg 1a + b · Nordhorn
Holmers Kamp 12 · Schüttorf-Samern Tel. 05923 9533260 Find us on Facebook: www.facebook.com/exclusive.schuettorf
P kostenlos vor der Tür!
Ihr Horoskop für die Woche vom 24. bis 30. Oktober 2022
SHOWROOM Widder (21.03.-20.04.) Ihr Misstrauen könnte berechtigt sein, sollte aber nur vorsichtig geäußert werden, denn damit würden Sie Dinge ins Rollen bringen, die sich zu einer Lawine entwickeln könnten. Vor allem sollten Sie auch darauf achten, nicht für Zwecke eingespannt zu werden, die anderen Personen etwas nutzen könnten. Verschaffen Sie sich mit den passenden Worten das nötige Gehör, dann sollte es gelingen. Nur Mut!
Stier (21.04.-20.05.) Der Versuch, Sie nur mit schönen Worten und einem netten Lächeln zu überzeugen, wird sicherlich fehlschlagen, denn in dieser Situation verlangen Sie nach Fakten und Hinweisen und nur das zählt. Seien Sie nicht skeptisch, wenn man Ihnen ein zweites Angebot macht, denn gerade dieses könnte mit Ihrer Einstellung übereinstimmen. Hören Sie also genau hin und vertrauen dabei auch auf Ihre Intuition!
Zwillinge (21.05.-21.06.) Stellenweise sollten Sie schon mehr tun, als sich nur auf Ihr Glück zu verlassen, denn das könnte Sie diesmal im Stich lassen. Machen Sie sich daher auf Unstimmigkeiten gefasst, vor allem auch auf einige Diskussionen, die sich immer wieder nur um ein bestimmtes Thema drehen könnten. Mit ein paar klaren Worten könnte sich aber alles in Wohlgefallen auflösen und wieder für gute Stimmung sorgen. Nur zu!
Krebs (22.06.-22.07.) Auch wenn ein Angebot im ersten Moment nicht optimal erscheint, eignet sich diese Gelegenheit als Sprungbrett allemal. Versuchen Sie es also und wagen den Schritt ins Ungewisse, denn wenn Sie es nicht probiert haben, werden Sie sich immer wieder Fragen stellen und keine Antwort erhalten. Dabei sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, denn nur dann wird Ihnen auch einiges gelingen!
Löwe (23.07.-23.08) Lassen Sie sich bei Ihrer Arbeit nicht zu oft über die Schulter schauen, denn diese Art von Kontrolle könnte Ihren eigenen Bereich einschränken. Geben Sie Auskunft, wenn man Sie fragt, verraten aber nicht mehr, als unbedingt notwendig ist. Ziehen Sie die Konsequenzen, wenn Ihnen bestimmte Dinge über den Kopf wachsen, denn die Realisierung Ihrer Pläne könnte sich damit verzögern. Ruhig bleiben!
Jungfrau (24.08.-23.09) Sie können mit Worten zaubern und damit Ihr Umfeld stark beeinflussen. Doch sollten Sie diese Art von Talent nicht allzu oft ausnutzen, denn dann verliert es seine Wirkung. Vielleicht könnte es aber helfen, eine kleine Streitigkeit schon im Keim zu ersticken, denn das würde auch schnell wieder die Harmonie zurückbringen, die die nächsten Schritte bestimmen könnte. Warten Sie ab, was weiter geschehen wird!
Waage (24.09.-23.10.) Sie werden bemerken, dass Ihr Gefühl Sie nicht getäuscht hat, denn alles läuft so, wie Sie es sich auch gewünscht hatten. Keine Missverständnisse, keine Querelen, besser kann es eigentlich nicht laufen und doch sind Sie nicht mit allem einverstanden. Sagen Sie, was sich noch verändern sollte, damit Sie auch wirklich vollkommen zufrieden sind. Ihre Erwartungen sollten mit der Realität übereinstimmen. Gut so!
Skorpion (24.10.-22.11.) Schon eine kleine Umstellung kann bewirken, dass alles ein wenig besser und damit auch leichter läuft. Ihre Lockerheit dürfte dabei Ihre größte Stärke sein, denn innerlich hatten Sie mit dieser Entwicklung gerechnet. Doch die nächsten Schritte werden einiges mehr an Kraft und Zuversicht erfordern, deshalb sollten Sie zusätzliche Energien sammeln und sich damit gut auf die nächste Zeit vorbereiten. Weiter so!
Schütze (23.11.-21.12.) Ihr Einfluss auf andere Personen wird mit jedem erfolgreichen Schritt wachsen und damit auch Ihr Selbstbewusstsein steigern. Versuchen Sie sich also ruhig weiter durchzusetzen, denn jetzt sind Sie auch einmal an der Reihe. Versuchen Sie die anderen aber nicht zu verärgern, denn jede Unterstützung wird Ihnen das eigene Leben etwas erleichtern und damit auch Platz für private Abwechslungen lassen!
Steinbock (22.12.-20.01.) Die Tür zum Erfolg steht Ihnen offen! Sie sollten sie aber nicht alleine durchschreiten, denn auch andere Menschen in Ihrem Umfeld haben das gute Recht, Sie bei diesem Schritt zu begleiten. Nutzen Sie Ihre Ellenbogen auch nur dann, wenn keine andere Möglichkeit in Sicht ist, denn dann wird man Ihr Handeln akzeptieren können. Der Widerstand dürfte sich auch anderes bezwingen lassen. Versuchen Sie es!
Wassermann (21.01.-19.02.) Ihnen wird in dieser Situation nicht nur ein Wunsch erfüllt, sondern gleich ein ganzes Bündel, denn Sie dürfen aus dem Vollen schöpfen. Nutzen Sie diese gute Gelegenheit, denn diese Phase könnte auch bald wieder vorbei sein und dann müssen Sie von den Erinnerungen leben. Ihr Weg wird Sie dabei in eine Richtung führen, die neu aber auch aufregend ist, denn vieles weckt Ihr Interesse. Greifen Sie zu!
Fische (20.02.-20.03.) Bringen Sie mehr Ordnung in Ihre Gedanken, denn nur dann können Sie auch eine klare Entscheidung treffen. Vor allem sollten Sie nicht den Weg einschlagen, der dem allgemeinen Trend entspricht, denn Ihre Interessen möchten in eine andere Richtung gehen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, denn das wird Ihnen den Ausweg zeigen, mit dem Sie viel mehr erreichen können, ohne sich verausgaben zu müssen!
Fugenloses Bad Traumhafte Tapeten für ihr Badezimmer
Kreative Wandgestaltung Wir bieten eine Fülle von Mustern und Farben für ein besonderes Ambiente.
Am Markt 11 | 49835 Wietmarschen 05925 241620 nordhorn@edle-raeume.de Öffnungszeiten: Freitag 14 bis 18 Uhr und nach Termin
AM MITTWOCH IN DEN GN! Überall, wo es Zeitungen gibt!
11l22 live. de der Regi on | www.gnFreiz eit & Kult ur in
Themen rund um • Musik & Kunst • Veranstaltungen • Freizeit
SUSANNE BORMANN Fernsehstar auf der Bühne des KTS
ALTE WEBEREI Coverbands erinnern an die großen Vorbilder
INTERRAIL-TICKET Erinnerung an die Tour durch Europa
T SINFONIC ROCK NIGH Aufforderung zum Tanz
www.gn-live.de
Rätsel und Ratgeber
Auf Wärmepumpe umsteigen Gewusst wie: Worauf es bei Planung und Betrieb ankommt
Wärmepumpen sind die Alternative zu konventionellen Systemen wie Ölund Gasheizungen. Sie nutzen zu 75 Prozent die vorhandene Umweltwärme und 25 Prozent Strom als Antriebsenergie, um Wohnräume zu beheizen und Trinkwasser zu erwärmen. Dadurch wird der Kohlendioxid-Ausstoß im Vergleich zu Heizsystemen mit fossilen Brennstoffen verringert. Neben dem geringen Energiebedarf und den niedrigen Emissionen sprechen ebenfalls Komfortaspekte für die umweltfreundliche Technik. Die integrierte Kühlfunktion, die einige Hersteller anbieten, sorgt in den immer heißeren Sommern für ein angenehmes Klima in den eigenen vier Wänden. Grundsätzlich unterscheidet man vier Typen von Wärmepumpen: Luft-Wasser-, Sole-Wasser-, Grundwasserund Luft-Luft-Wärmepumpen. Welche Technik sich am besten für das eigene Zuhause eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die weitverbreiteten Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Beispiel verwenden die Umgebungsluft, sie überzeugen aufgrund ihres kompakten Aufbaus und einer unkomplizierten Installation - im Neubau ebenso wie im Bestand. Für die Heizungsmodernisierung gibt es spe-
NORDHORN.
Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag Treppe statt Aufzug eine Haltestelle früher aussteigen mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0
Deutsche Herzstiftung
Ansprechpartner aus dem Fachhandwerk vor Ort können individuell beraten und von der Planung bis zur Montage der Wärmepumpe alles Foto: djd-k/www.daikin.de aus einer Hand anbieten.
ziell entwickelte Modelle wie die Daikin Altherma 3 H HT, die Vorlauftemperaturen bis zu 70 Grad Celsius erreichen. Dadurch ist der Einbau einer Wärmepumpe technisch einfacher zu realisieren, als häufig angenommen wird. Oft ist die Umstellung ohne einen Heizkörpertausch möglich. Um einen effizienten Betrieb sicherzustellen, sollten Planung, Installation und Inbetriebnahme in jedem Fall durch einen Fachbetrieb für Heiztechnik erfolgen. Ansprechpartner so-
wie nützliche Tipps, etwa zu den staatlichen Zuschüssen, sind zu finden unter www. daikin-heiztechnik.de. Wer seine alte Öl-Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt, kann eine Förderung in Höhe von 45 Prozent der Investitionskosten erhalten. Im Neubau gibt es eine Förderung von bis zu 35 Prozent. Tipp: Die Kosten für den elektrischen Antrieb der Wärmepumpe lassen sich durch eine eigene Photovoltaikanlage noch weiter minimieren.
Reise
Seite 14
23. Oktober 2022
Wie alle Strände auf La Palma ist der Sand auch vor Santa Cruz de la Palma pechschwarz, von Wind und Wellen zerriebenes Vulkangestein. Auch in der Hochsaison im Sommer herrscht hier alles andere als Gedränge, das Wasser ist warm und glasklar. Fotos: picture alliance/dpa
Insel La Palma setzt auf nachhaltigen Tourismus Die Kanaren-Insel La Palma vor der Westküste Afrikas wurde durch den spektakulären Vulkanausbruch vor einem Jahr weltberühmt. Nun geht es um den Wiederaufbau. Und dabei soll der Tourismus eine wichtige Rolle spielen. Aber wie viele Urlauber verträgt das Naturparadies? La „Isla Bonita“, die schöne Insel La Palma im milden Klima des Atlantiks, ist vom Massentourismus bisher verschont geblieben. Atemberaubende Landschaften, unberührte Natur, gastfreundliche Menschen und ein auch im Winter mildes Klima zeichnen die Insel aus. Aber die Pandemie und der Vulkanausbruch von September bis kurz vor Weihnachten LA PALMA
vergangenen Jahres hat die Besucherzahlen kräftig gedrückt. Die schaurig-schönen Bilder rot glühender Lavaströme, die sich aus dem inzwischen Tajogaite getauften Vulkan Richtung Meer ergossen, waren zwar faszinierend. Aber zu nahe wollten viele den entfesselten Naturgewalten, die Wohnhäuser, Schulen, Kirchen und Bananenpflanzungen zerstörten, auch nicht kommen. Im Rahmen des Wiederaufbaus setzt die Inselregierung nun aber auf mehr Urlauber. „Der Tourismus wird ein ganz wichtiges Standbein bei der Wiedergeburt von La Palma“, sagt der Tourismusbeauftragte der Inselregierung, Raúl Camacho. Besorgte Inselbewohner mahnen, dabei nicht über das Ziel hinauszuschießen. Die in Sichtweite liegende Nachbarinsel Teneriffa mit ihren Bettenburgen ist ihnen ein abschre-
Neue Navigator-App der Bahn ist da
ckendes Beispiel. Dorthin zieht es pro Jahr um die fünf Millionen Touristen. „Ich wünsche mir neugierige Urlauber, die an der Insel interessiert sind und Respekt für ihre Menschen und die Natur zeigen“, sagt der Umweltaktivist und Künstler Gustavo Diaz. Das bisher beste Jahr für die Tourismusbranche La Palmas war 2017, als rund 300. 000 Gäste gezählt wurden. Nach den verheerenden Jahren der Pandemie und des Vulkans erholt sich die Branche dieses Jahr erst langsam von den Rückschlägen. Nordeuropäer kommen besonders dann, wenn es zuhause dunkel und kalt ist, im Winter. Während auf den größeren Kanareninseln Gran Canaria und Teneriffa die Briten die größte Besuchergruppe stellen, kommen die meisten Besucher La Palmas traditionell aus Deutschland. 2019 stell-
ten sie dort 40 Prozent aller Urlauber. Der typische Urlauber auf La Palma ist nicht in erster Linie an Sonnenbaden am Strand, dem Nachtleben oder Shopping-Möglichkeiten interessiert, wie sich aus einer Erhebung der Regierung der Kanaren ergibt. La Palma lockt eher Aktivurlauber, die in unberührter Natur mit Führern zu erloschenen Vulkanen wandern, Bootsausflüge zu Walen und Delfinen unternehmen oder bei Tauchkursen die Unterwasserwelt bewundern wollen. Berühmt ist auch die Heilquelle Fuente Santa im Süden der Insel. Schon die Ureinwohner nutzten sie und auch die Spanier wurden Ende des 15. Jahrhunderts auf die Quelle aufmerksam. Sie brachte der Insel in den folgenden Jahrhunderten Wohlstand, weil Wohlhabende auch von weither anreisten,
um sich von Plagen wie Syphillis oder Lepra zu kurieren. Aber 1677 brach der Vulkan San Antonio aus und verschüttete die Quelle. 300 Jahre lang suchten die Insulaner vergeblich nach der „heiligen Quelle“, erst 2005 wurde sie durch Probebohrungen lokalisiert. Nun soll dort ein Thermalbad gebaut werden, um wie vor Jahrhunderten Wohlhabende aus aller Welt anzulocken. Umweltaktivist Diaz hat seine Zweifel, ob das Projekt Fuente Santa nicht eine Nummer zu groß ist und zu wenig Rücksicht auf Landschaft und Natur nimmt. „Wir stehen in einem Wettlauf gegen den Klimawandel. Wir verbrauchen einfach viel zu viel Natur, alles wird langsam verdreckt und zugebaut“, klagt er in seinem kleinen Haus in Fuencaliente. Sichtbar ist das an Stränden und der felsigen Küste der Insel, die vor allem mit ange-
Mehr als ein Jahrzehnt hat die Bahn-App auf dem Buckel, natürlich mit vielen Aktualisierungen. Aber nun gibt es einen Navigator-Nachfolger, der von Grund auf neu entwickelt wurde. Was steckt dahinter? Mit „Next.bahn.de“ ging Mitte September eine neue Buchungsseite der Bahn online. Nun hat das Unternehmen auch das App-Gegenstück, den „Next DB Navigator“ für alle Nutzerinnen und Nutzer veröffentlicht. Hinter „Next.bahn.de“ und „Next DB Navigator“ steht eine ganz neue Buchungsplattform, die nun parallel zu „Bahn.de“ und dem „DB Navigator“ betrieben wird. Wer ein Bahn-Konto hat oder anlegt, kann sich darüber bei beiden Plattformen ganz normal anmelden und auch Fahrkarten kaufen. Allerdings werden „Next-Tickets“ nur im „Next-System“ angezeigt und umgekehrt. Wesentlicher Unterschied vom neuen zum
18° 14°
Reykjavik
6°
ab 889,-€
Spezialisten für Eichentische alle Preise zzgl. MwSt
ab 890,-€
ab 13,90,-€
www.abc-worldwide.de
Emmen
Aufgang: 08:13 Untergang: 18:18 Meppen
Coevorden Faröer
40 - 70% Rabatt
Terrassenstühle- & Tische Stapelstühle Baumstammtische Teakmöbel Großschirme und vieles mehr bei:
Jan-Uwe Ronneburger, dpa
19°
8°
Emlichheim
Aufgang: 06:40 Untergang: 18:07 Angaben für Nordhorn
14° alten Fahrschein: Bei „NextHelsinki 8° Tickets“ werden Fahrkarte Oslo St. Petersburg Mondphasen: Hardenberg Wietmarschen 8° und Rechnung getrennt. Wer Stockholm Uelsen Lingen 10° im neuen System Funktionen 19° 25.10. vermisst oder Angebote nicht 14° Nordhorn N findet, sollte wieder zu 16° 01.11. Dublin „Bahn.de“ oder zur DB-Navi19° 17° 08.11. gator-App wechseln, rät das 19° Berlin Warschau 14° London Unternehmen in ausführli19° 16.11. Schüttorf chen FAQ zur Next-BuBad Bentheim 10 km/h Paris 23° chungsplattform. Denn beide 18° Systeme ließen sich parallel 19° Hengelo Wien 20° Budapest nutzen und die neue Platt21° Zürich 14° Enschede Gronau 19° form werde über die nächsten Venedig 19° Hamburg Monate hinweg stetig ausgebaut. Eine Verschmelzung der 23° Dubrovnik Berlin Madrid Rom Plattformen plant die Bahn Istanbul Lissabon MO DI MI DO 20° 19° 26° 21° nach eigenen Angaben spä22° Palma testens für das 1. Quartal 22° 28° 19° 2024. Ziel sei es, die Systeme Köln Dresden 25° Athen 20° so zusammenzuführen, dass Frankfurt Palermo 25° am Ende der klassische Navi- Las Palmas Tunis gator per App-Update zum 31° 26° 23° Next-Navigator wird. SpätesStuttgart 20° 19° 19° 19° 21° tens bis zur Verschmelzung München sollen auch die Tickets aus 13° 11° 11° 11° www.wetterkontor.de heiter wolkig Schauer Regen Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel Schnee Schauer beiden Systemen in beiden Systemen verfügbar und Biowetter: Europawetter morgen: Die weiteren Aussichten: Wetterlexikon nutzbar sein. Daran arbeite Die Wetterlage: wolkig 19° Landklima: Ein kontrastreiches Kliman derzeit noch. dpa/tmn Ein kräftiges Tief über dem Nord- Morgen entwickeln sich bei wech- Aufgrund der Wetterlage werden Berlin
OUTLET-MÖBEL • • • • • •
Öko-Tourismus“, sagt er. Der Abfall landet nicht einfach in der Müllabfuhr. Aus dem, was andere wegwerfen, vor allem aus Metallschrott, schweißt und schraubt Diaz einzigartige Skulpturen zusammen. „Für mich ist das die ideale Antwort auf die Umwelt- und Klimakrise: die Wiederverwendung ausrangierter Arbeitsgeräte und von Müll“, sagt Diaz und hält eine bizarr-schöne Fischskulptur in die Höhe, der Bauch war im früheren Leben der Tank eines Mopeds. Seine Arbeiten haben eine ganz eigene Ästhetik und sind zugleich immer überraschend, weil man in den Tierskulpturen plötzlich vertraute Alltagsgegenstände wiedererkennt. Gut möglich, dass Diaz mit dieser Verknüpfung zwischen Umweltschutz und Kunst noch mehr Urlauber anlockt.
Sonne und Mond
Von Grund auf neue Entwicklung BERLIN
schwemmtem Plastik vollgemüllt sind. „Das stört mich unglaublich. Aber es liegt mir nicht, Krach zu schlagen, nach Hilfe zu rufen“, sagt Diaz und schaut von der Terrasse seines Hauses auf den endlosen Atlantik. Statt die Hände in den Schoß zu legen, organisiert Diaz immer wieder Säuberungsaktionen. Er spannt die Gemeinde, Parkverwaltungen und Sponsoren ein und über seine Facebook-Seite „Herrumbre Vivo“ (Lebender Rost) ruft er Freiwillige zum Mitmachen auf. „Vor Kurzem haben wir mit 15 Freiwilligen an drei Tagen an einem Strand elf Tonnen Treibgut, darunter viel Plastikmüll und Treibholz, eingesammelt“, erzählt er. Die meiste Arbeit mache es, den Müll die Steilhänge hinaufzuschleppen, sagt Diaz. „Auch Urlauber sind willkommen, das wäre dann
A.B.C. Worldwide GmbH Stockholmer Str. 4 48455 Gildehaus Tel.: 05924-78279-0 info@abc-worldwide.de
meer lenkt zusammen mit einem Tief über der Bretagne am Sonntag gebietsweise mal mehr, mal weniger Regenwolken nach West- und Mitteleuropa. Dabei fallen besonders im Westen und Süden Deutschlands Regenschauer. In den Alpen treten sogar ergiebige Regenfälle auf. Auch in Südwesteuropa wird es meist wechselhafter. Ein Hoch über dem Mittelmeerraum bringt verbreitet freundliches Wetter.
Grafschaft heute: Zwischen dichten Wolken kommt hin und wieder die Sonne zum Vorschein. Dabei bleibt es den ganzen Tag über weitgehend trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 19 Grad. Der Wind weht überwiegend schwach aus Süd. In der Nacht kühlt sich die Luft auf 16 bis 14 Grad ab.
selnder bis starker Bewölkung einige Regenschauer. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 18 und 20 Grad. Am Dienstag wird die Sonne häufig von dichten Wolkenfeldern verdeckt. Im Laufe des Tages gibt es auch örtlich Regenschauer. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 19 Grad.
Herz und Kreislauf belastet. Personen mit hohen Blutdruckwerten sollten daher vorsichtig sein. Rheumakranke müssen sich momentan auf eine Verschlimmerung ihrer Schmerzen einstellen. Auch Erkältungskrankheiten sind verbreitet.
Pollenflug: Entsprechend der fortgeschrittenen Deutschlandwetter: Jahreszeit sind nur noch wenige PolAm Sonntag wechseln sich nach len in der Luft. Gebietsweise flieeinzelnen Früh- oder Hochnebel- gen Gräserpollen in sehr geringen feldern zunächst Sonnenschein und Mengen. Wolken ab. Allerdings setzen im Tagesverlauf im Westen und im Süd- Gartenwetter: westen Deutschlands Regenschau- Ziergarten: Im Oktober wird der Raer ein. Im Osten und im Südosten sen zum letzten Mal für dieses Jahr bleibt es dagegen für längere Zeit gemäht. Der Schnitt sollte nicht zu trocken. Die Temperaturen errei- tief gesetzt sein. Kübelpflanzen komchen in den Nachmittagsstunden men jetzt ins Winterquartier. SpätWerte zwischen 20 und 24 Grad, sommer- und Herbstblüher werden im Süden werden 23 Grad erreicht bis zum Boden zurückgeschnitten.
Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau
wolkig wolkig sonnig sonnig wolkig heiter Regen wolkig Schauer Schauer Regen heiter wolkig st. bew. Schauer heiter wolkig heiter wolkig
19° 21° 26° 25° 26° 23° 16° 26° 22° 19° 20° 28° 24° 8° 23° 26° 10° 31° 17°
Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren
19°-21° 23°-24° 20°-21° 25°-27° 23°-24°
ma mit ausgeprägten Temperaturschwankungen im Tages- und Jahresverlauf. Andere Bezeichnungen für das Landklima sind auch Kontinental- oder Binnenklima. Den Gegensatz dazu bezeichnet man als Seeklima beziehungsweise als maritimes Klima.
Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, Grad Heute vor 5 Jahren: bedeckt, 13 Grad Heute vor 10 Jahren: Regenschauer, 15 Grad Bauernregel St. Ursulas (21.) Beginn zeigt auf den Winter hin.
Auto
23. Oktober 2022
Seite 15
Keine deutsche Marke auf dem Pariser Autosalon Zwar gibt sich sogar Präsident Emmanuel Macron die Ehre, doch viele etablierte Aussteller fehlen auf dem Autosalon in Paris. Für Neuheiten ist dennoch gesorgt - auch weil Neueinsteiger Lücken füllen. Wo, wenn nicht hier? Luca de Meo gibt sich trotzig und verbreitet demonstrativen Optimismus. Zwar gehen die Franzosen gerade gegen die hohen Spritpreise auf die Barrikaden und die Angst vor der Inflation drückt der Gesamtwirtschaft aufs Gemüt. Doch den Spaß am Heimspiel lässt sich der Renault-Chef beim Pariser Autosalon (bis 23. Oktober) nicht nehmen. Weil es die einzige nennenswerte europäische AutoPARIS
messe in diesem Jahr ist und weil sie quasi in seinem Vorzimmer stattfindet, hat er gleich sechs Premieren mitgebracht. Die sind auf mehrere Stände verteilt - und natürlich sind sie alle elektrisch. Denn mit neuen Verbrennern traut sich in Paris kaum mehr einer ins Rampenlicht. Renault besinnt sich dabei einmal mehr auf die glorreiche Vergangenheit. Ein Revival für den R5 hatten die Franzosen schon angekündigt und zeigen nun nicht nur eine verspielte Neuinterpretation des R5 Turbo als elektrischen Drift-Zwerg. Sondern auch eine Neuauflage des Kult-Kleinwagens R4 ist zu sehen. Sie soll binnen zwei Jahren als elektrisches Kompakt-SUV in den Handel kommen. Wer so lange nicht warten will, der sieht außerdem die Weltpremiere des
neuen Kangoo als Elektroauto für die Familie. Mit knapp 300 Kilometern Reichweite soll er im Frühjahr in den Handel kommen. Renault-Tochter Dacia definiert seine Formensprache mit einer radikal reduzierten Offroad-Studie namens Manifesto neu. Zudem wurde für das kommende Frühjahr der erste Hybrid-Antrieb im Jogger angekündigt. Alpine als Renaults Sportmarke macht mit der Designstudie Alpenglow Hoffnung auf einen elektrischen Supersportwagen für die Generation E. Und die auf Car-Sharing spezialisierte Tochter Mobilize bringt den Schmalspur-Kleinwagen Twizy als Duo in die nächste Generation - allerdings erst Ende nächsten Jahres. Damit sichert sich de Meo nicht nur die maximale Aufmerksamkeit der gemeinen Messebesu-
Vinfast aus Vietnam: In Paris füllen einige, vielen bislang unbekannte Marken die Standflächen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Großeltern-
Am Dienstag, 25. Oktober 2022, Enkel/in-Tag öffnen wir speziell für Großeltern mit ihren Enkelinnen und Enkeln unser Museum. +++ Freier Eintritt +++
Freier Eintritt! Von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr wünschen wir uns viele große und kleine Gäste! Was gibt es Schöneres als einen Ausflug mit dem Opa oder der Oma?
SchifffahrtsMuseum Nordhorn | Lingener Straße 132 | 48531 Nordhorn
cher, sondern lockte auch einen besonderen Gast. Präsident Emmanuel Macron hat es sich nicht nehmen lassen, gleich drei der vier RenaultStände zu besuchen und dort bald eine halbe Stunde zu verweilen. Dass der Präsident sich dort so viel Zeit ließ, hat aber noch einen anderen Grund: Es gibt auf dem Pariser Salon sonst nicht ganz so viel zu sehen. Früher auf über ein halbes Dutzend Hallen verteilt, füllt er davon jetzt nur noch drei - und selbst in denen sind die Stände ausgesprochen luftig arrangiert. So bleibt viel Platz für Accessoires, Oldtimer, Sitzlandschaften und blanken Betonboden. Kein Wunder - haben die Ausrichter sich doch deutlich mehr Ab- als Zusagen eingehandelt. Der Stellantis-Konzern hat zwar bei Peugeot die Publikumspremiere des 408 parat und zeigt den aufgewerteten Siebener bei DS. Auch die Marke Jeep rollte mit dem Avenger den ersten voll elektrischen Geländewagen der Marke in die Messehallen. Doch ausgerechnet Citroën fehlt. Dabei hätte das Concept Car Oli als Idee für ein bezahlbares E-Auto doch bestens in die aktuelle Stimmungslage gepasst. Auch die Konzerngeschwister Fiat und Opel glänzen mit Abwesenheit. Das sind nicht die einzigen Schwänzer: Aus Deutschland zum Beispiel ist keine einzige Marke an die Seine gekommen. Selbst wenn Mercedes zumindest die Aufmerksamkeit des Autosalons genutzt und am Vorabend im
40. Geburtstag
Umfeld der Messe den neuen EQE SUV enthüllt hat. Mit Reichweiten von bis zu 480 Kilometern und bis zu 505 kW/687 PS Leistung soll er im nächsten Sommer zu Preisen von angeblich knapp unter 80.000 Euro in den Handel kommen. Neben den Deutschen fehlen auch alle Asiaten. Zumindest jene, die man der „alten Autowelt“ zurechnet - also die Japaner und Koreaner, von denen es keiner an die Seine geschafft hat. Alle anderen nutzen stattdessen die Gunst der Stunde und füllen in Paris ähnlich wie schon im letzten Jahr bei der IAA in Frankfurt die Lücken auf vor allem mit neuer Massenware aus China. So feiert der elektrische Marktführer BYD sein Debüt in Europa und stellt vom Atto 3 über den Tang bis zum Han
nicht nur jene drei Autos ins Rampenlicht, die im Frühjahr an den Start gehen sollen. Sondern zugleich zeigen die Chinesen auch den Seal, der als direkter Konkurrent für das Tesla Model 3 gehandelt wird. Auch Töchter des Konzerns Great Wall haben es an die Seine geschafft: Wey zeigt den Coffee 01. Der soll als Plugin-Hybrid mit rund 150 Kilometern elektrischer Reichweite die Liga der Luxus-SUV aufmischen. Ora zeigt mit dem Funky Cat einen lebenslustigen Elektro-Kleinwagen im Retro-Style, der gegen Mini & Co ins Rennen gehen kann. Dazu gesellt sich aus Vietnam noch Vinfast und präsentiert die Palette elektrischer Debütanten, mit der die neue Marke ab dem Frühjahr auch bei uns in der Kompakt-
Vom Kinderrad über City- und Trecking- hin zum Hardcross E-Bike.
und Mittelklasse antreten will. Ein paar Exoten gibt es natürlich auch noch zu sehen darunter gleich zwei Luxuslimousinen mit Wasserstoff: Den Namx HUV und den in Frankreich gebauten Hopium Machina. Zwar kämpfen die wenigen Aussteller tapfer gegen den Niedergang und den Bedeutungsverlust des Salons. Und immer mal wieder kommt sogar so etwas wie der alte Messezauber auf, wenn etwa Luca de Meo Präsident Macron im Blitzlichtgewitter durch die Halle führt. Doch selbst sein Bekenntnis zum Salon ist nur halbherzig - und gilt offenbar nur für die Groupe Renault - die Allianzmarken Nissan und Mitsubishi hat er deshalb zu Hause gelassen. Thomas Geiger, dpa
Neue E-Bikes eingetroffen!
Premium E-Bikes
Grüße & Wünsche Herzlichen Glückwunsch zum
Klingt irgendwie bewusstseinserweiternd: Der Hopium Machina soll mit Wasserstofftechnik gegen Konkurrenten wie Tesla antreten. Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Große Auswahl Wir beraten Sie gerne! Oder nutzen Sie unsere E-Bike-Finder unter www.hertrampf-e-bikes.de Unsere Leasingpartner u.a.:
Sachsenstraße 5 48529 Nordhorn Tel. 05921 37778
alle Gesellschaften
Dennis Harwig
SONNTAG SCHAUTAG Von 11.00 bis 17.00 Uhr
Keine Beratung – kein Verkauf
LIEFERUNG UND ABHOLUNG MÖGLICH! Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr
m
m
Lokales / Anzeigen
Seite 16
23. Oktober 2022
Impfaktion im Tierpark Nordhorn
Automarkt
Am Sonntag, 23. Oktober, findet eine weitere offene Impfaktion des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Grafschaft Bentheim im Tierpark Nordhorn (Heseper Weg 110) statt. Dort können sich Interessierte zwischen 10 und 17 Uhr im ehemaligen Saal Borggreve gegen das CoronaVirus impfen lassen. Es sind sowohl Grundimmunisierungen als auch Auffrischungsund Viertimpfungen möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. NORDHORN
Das Besondere an diesem Aktionstag: Besucherinnen und Besucher, die sich impfen lassen möchten, erhalten an diesem Tag zusammen mit einer Begleitperson freien Eintritt in den Familienzoo. Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Expressgate. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument und, sofern vorhanden, der Impfausweis. Bei Auffrischungsimpfungen (Booster) wird der neue Impfstoff gegen die Omikron-Variante BA.4/5 verwendet. Der Einsatz ist nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) bei
allen Personen möglich, die bereits eine Grundimmunisierung gegen Covid-19 erhalten haben und mindestens zwölf Jahre alt sind. Die Viertimpfung richtet sich nach Empfehlung der Stiko an alle Menschen ab 60 Jahren, an Personal medizinischer Einrichtungen sowie insbesondere an Menschen mit chronischen Erkrankungen und Abwehrschwäche. Dabei sollte der Abstand zur letzten Corona-Impfung oder zu einer Infektion mit dem Corona-Virus mindestens sechs Monate betragen. Das gilt auch bei einer Fünftimp-
BMW
seit 1970
Zur Verfügung stehen am Sonntag, 23. Oktober, alle zugelassenen Impfstoffe
AUTOHAUS
fung, die bei besonders gefährdeten und hochbetagten Personen möglich ist. Für Personen, die noch nicht geimpft sind, gilt: Die Grundimmunisierung für alle ab einem Alter von zwölf Jahren erfolgt mit zwei Impfdosen der Vakzine der ersten Generation sowie ab der dritten Injektion als Auffrischungsimpfung mit dem Impfstoff für die Variante BA.4/5. Personen, die einmal geimpft sind, erhalten ebenfalls als Zweitimpfung ein Vakzin der ersten Generation. Zur Verfügung stehen alle zugelassenen Impfstoffe.
REINHARDT
49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de
AUDI
KFZ-GESUCHE 43644 km, 135 KW, EZ 09/2018, Benzin, schwarz, Autom., Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 21.800,- €.
Derk Averes & Co. GmbH 29900 km, 110 KW, EZ 01/2021, Benzin, manhattangraumet., Autom., Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Felgen, ACC, CarPlay, AndroidAuto, Keyless, 34.499,- €. Salzbergener Str. 106, 48465 Schüttorf, Telefon 05923-99400.
Zwei neue Biodanza-Tanzkurse bietet die Musikschule ab November Frauen und Männern mit und ohne Biodanzaerfahrung an. Biodanza ist eine Methode, die jedem Menschen den Zugang zu mehr Beweglichkeit, Kontakt, Vitalität und Wohlbefinden ermöglicht. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Lebendigkeit, Lebenskraft, Freude und Genuss. In einem gemischten Kurs treffen sich ab Montag, 7. November, 19 bis 21.15 Uhr, Erwachsene. Die Gebühr für den sechswöchigen Kurs beträgt 96 Euro. Ein weiterer Kurs, der sich ausschließlich an Frauen
Dackel Tilda ist Tagessiegerin NORDHORN Dackel Resi von der Dömerhögte – genannt Til-
da – hat am besten bei der Begleithundeprüfung der Gruppe Emsland des DTK (Deutscher Teckelklub) 1888 in Nordhorn abgeschnitten. Die Richterin für das Begleithundewesen Anna Feller aus Geeste prüfte dabei Führigkeit und Verhalten der Tiere sowie die Interaktion mit ihren Hundeführern. Alle bestanden die Prüfung laut Verein „mit Bravour“ im ersten Preis. Tagessiegerin Tilda qualifizierte sich für die Teilnahme am Vergleichswettkampf Begleithundeprüfung des Landesverbandes Weser-Ems Ende Oktober. Foto: privat
HYUNDAI
Ihr Reisemobil-/CaravanSpezialist im Emsland. NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge
Tucson 1.6 Trend Autom. An der Autobahn 12 · 49733 Haren · Tel. 05935 99 95 90
www.dulle-mobile.de
65767 km, 130 KW, EZ 07/2019, Benzin, microngreymet., Automatik, Klimaautomatik, ESP, ABS, Sitzhzg., Parkhilfe, LM-Felgen, 22.700,- €.
Schriftliche Anmeldungen sind ab sofort bei der Musikschule Nordhorn, Lingener Straßw 3, 48531 Nordhorn, per E-Mail an musikschule@nordhorn.de, über das Kontaktformular der Homepage der Musikschule Nordhorn.
WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE
Benziner, 101 PS, EZ 04/04, Mobil 0173 7959073 160.000 km, Euro 4, silber, Wohnmobil-Stellplatz 7,5 m, in oder um Nordhorn gesehr gepfegt, 1750,00 €. Kleinanzeigen sind groß 0157 58740444 in der Wirkung und klein im Preis. sucht. 05921 73286
Mehr unter:
+ als Geschenkkarte + oder als digitaler Gutschein + auch in Teilbeträgen einlösbar
NORDHORN
NORDHORN
CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + richtet, startet bereits am Wohnwagen. 03944-36160 Dienstag, 1. November, 19.30 www.wm-aw.de Fa. bis 21.45 Uhr. Dieser Kurs 17900 km, 110 KW, EZ 05/2019, Benzin, Derk Averes & Co. GmbH mythosschwarzmet., Autom., Navi, Klidauert sieben Wochen und maanl., ESP, ABS, Tempomat, Parkh., LM- Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordkostet 112 Euro. horn, Telefon 05921/83660. Flg., CarPlay, AndroidAuto, 32.499,- €. WOHNWAGEN/REISEBeide Kurse finden im Be- Auto-Zentrum Schüttorf wegungsraum der Alten We- Salzbergener Str. 106, 48465 SchütMOBILE MIETGESUCHE berei, Vechteaue 2 statt. Wer torf, Telefon 05923-99400. LANDWIRTSCHAFTLICHE Unterstellplatz Biodanza kennenlernen FAHRZEUGE für Wohnmobil (8 m lang) im möchte, kann ohne AnmelRaum Uelsen gesucht, gerne OPEL dung kostenlos am ersten Suche Traktoren, Kipper, Miststreuer, in gutem mit Stromanschluß. 0174 Kursabend teilnehmen. Meriva Zustand. Bei Interesse bitte 9631746
Einlösbar bei 195+ Geschäften
NORDHORN
Neuenhauser Str. 145, 48527 Nordhorn, Telefon 05921/83660.
Geländewagen aller Art. Unfall, defekte, hoher KM-Stand, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise. 01520 3796979
Q3 35 TFSI S-tronic
Schriftliche Anmeldungen jetzt möglich NORDHORN
Suche PKW, LKW, Busse
A3 35 TFSI S-tronic edition
Auto-Zentrum Schüttorf
Biodanza-Kurse in der Musikschule
Service · Verkauf · Reparatur Itterbecker Straße 45 · Uelsen Telefon 01522 7569886
120i Advantage Automatik
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Wir kümmern uns um die Details!
BAD BENTHEIM
UEL SEN
Apotheke am Kreuzkamp
Südstraße 61
Bäckerei Arends
Wilsumer Straße 7a
Bäckerei Sundag
Rheiner Straße 20 Neuer Weg 38
Autoservice Zegger
Mittelesch 2
Blumen Hunsche
Ochtruper Straße 39
BurgDampfer
Am Bismarckplatz 4b
Friseurteam Elskamp
Bahnhofstraße 11
Raumausst. Hemme
Wilhelmstraße 9
Hölscher & Beernink V
Dorfstraße 3
Hofflorist Eva Wellen
Pastuninkstraße 1
Marija‘s Restaurant
Wilhelmstraße 9a
PERICK Orthopädie
Rheiner Str. 11/Paulinenweg 1
Rathaus-Apotheke
Neuer Weg 12
Sonja Wilke Mode
Schloßstraße 10
Caravan Center
An der Reithalle 3
Freie Tankstelle Vorrink V
Hauptstraße 15
Heemann
Am Markt 22
Hotel am Waldbad
Zum Waldbad 1
Kronemeyer
Ziegeleistraße 4
Mine
V
Am Markt 15
Motor2Travel
Mühlenstraße 42
Physiotherapie van der Knaap
Itterbecker Straße 27
Schuhhaus Scheerhorn
Mühlenstraße 10
Sonja Grobbe Fotografie
Escher Straße 20
Würtz
V
Am Markt 2
A-HA Kinderwelt
Firnhaberstraße 4
Friseur Hopmann
Ootmarsumer Weg 6
Pizzeria Efes
Veldhauser Straße 116
Waldemars Welt
Tulpenstr. 37
Allgemeinarztpraxis
Gilderhauser Weg 53
Friseurteam Elskamp
Veldhauser Straße 61
P. Swafing Friseur
Bentheimer Straße 117
Weinboutique
Schloßstraße 12
EMLICHHEIM
Alpaka Kontor
Neuenhauser Straße 191
Gärtnerei Zierleyn
Kiefernweg 9
Reformhaus Kruse
Hauptstraße 20
Glaß
Gildehauser Weg 63
Reisebüro Richters
Bentheimer Straße 27
Rheiner Straße 11 Bahnhofstraße 6a
Emlichheimer Straße 63
Lingener Straße 41
wirfürdich Apotheke
Alt. Landh. Buddenberg
Altendorfer Apotheke
baby und junior
Wilsumer Straße 13
Apotheke am Postdamm
Postdamm 1
Grafschaft-Apotheke
Bentheimer Straße 34
Ringfoto Mundus
Bahnhofstraße 27
Hauptstraße 9
ambiente b.
Bentheimer Straße 29
Grafsch. Autozentrale Krüp
Bentheimer Str. 243-245
Salon Unicut
Veldhauser Straße 120
NEUENHAUS
Borghorst-Unverfehrt e-Store Lankhorst
Mühlenstraße 74
Ana Kitchen
Hauptstraße 31
Graf. Brauhaus
Vechteaue 2
Schmetterling Reisebüro
Gildehauser Weg 89
atmungsaktiv Yoga
Hauptstraße 43
Ringer Straße 51
Ochsenstraße 6
GN
Coesfelder Hof 2
Schuhhaus Hilbers V
Graf. Autozentrale Krüp
An Nam Restaurant
Hauptstr. 30/Hagenstr. 19
Heinemann
Bahnhofstraße 13
Augenoptik Friedag
Firnhaberstraße 4
Hautnah
Alte Synagogenstraße 8
Schuh Okay
Neuenhauser Straße 9
Bessemsland 12
Bentheimer Straße 239
H-Deluxe
Stadtring 40
Schuhhaus Sloot
Neuenhauser Straße 42
Bäckerei Arends
J & S Vertrieb
Autohaus Boomhuis
Kanuverleih
Am Hüttenbölt 7
Heck+Rakers
Lingener Straße 54
Schulenberg
Bäckerei Sundag
Comeniusstraße 2 Neuenhauser Straße 124 Bahnhofstraße 34 Bentheimer Straße 118b Hauptstraße 28
Georgsdorfer Straße 8 Am Bahnhof 1 Dorfstraße 50 Dr.-Picardt-Straße 41 Hauptstraße 10 Schulstraße 14
Heidis Genusswerkstatt
Hamburger Straße 1
Speed Footwear
Neuenhauser Straße 10
Bistro Augenblick
Hauptstraße 66
Kröse
Heikes-Genuss
Großes Birkenvenn 16
Stadtflur Apotheke
Immenweg 23b
Déjà-Vu
Hauptstraße 50
Naturheilpraxis Oppel
Berliner Straße 1
Hoesmann Elektro
Alfred-Mozer-Straße 24
stilmix
Hauptstraße 45
Bambusgarten
Hagenstraße 40
Elektro Fryling
Hauptstraße 28
Holboer Installation
Vennweg 1a
Street One
Hagenstraße 10
Optik & Hörgeräte
Dorfstraße 26
bartels & olthuis
Bentheimer Straße 164
Fietsen Hein
Am Bahnhof 4
Huesmann
Hauptstraße 18
Tabakwaren Strohm V
Bahnhofstraße 24
Partyservice Mülstegen
Bergstraße 11
Fussboden Blank
Weghorst 30
Pleno
Mühlenstraße 68
V
V
V
Lingener Straße 86
Körner Polstermöbel
Emslandstraße 68
V
Hauptstraße 6
Biker-Konzept
Sandhook 9
Hundefotografie Kortmann
Tannenstraße 4c
Takko Fashion
Stadtring 60
Blumeninsel
Lingener Straße 31
Hörsysteme Greven
Hauptstraße 36
Jansen Hausgeräte
Bogenstraße 20
Uhren/Schmuck Kuipers
Gildehauser Weg 46
Porter House
Friedrich-Kottemann-Str. 4
Bookholter Apotheke
Veldhauser Str. 192
Jansen & Wolters
Industriestraße 17
Juwelier Ince
Firnhaberstraße 3
Wassersportschule Nordw.
Hohenkörbener Weg 99a
Schuhhaus Scheerhorn
Hauptstraße 1
Brandsch. Schumacher
Buschkamp 26
Junger Laden
Burgstraße 2
K11 Tabak/Lotto
Bentheimer Straße 118 b
WEBER aktuell
Gildehauser Weg 63
Vechtetal Stübchen
Wilsumer Straße 9
Breer
Veldhauser Straße 30
Kronemeyer
Veldhausener Straße 260
Kawa Sushi
Ochsenstraße 4
Wellness Massage
Pestalozzistraße 119
VVV
MFM Werbeservice
Mühlenstraße 83
Café NINO
Nino-Allee 11
Kochlöffel
Hauptstraße 49
Wine house & more
Firnhaberstraße 20
Pflanze und Stein
Neues Land 5
WIETMARSCHEN
Café Nordhörnchen
Lingener Straße 7
Kosmetikst. Larissa
Jahnstraße 32
Woll/Stoffparadies
Altendorfer Straße 8-10
Raumausst. Tausch
Nordhorner Straße 23
Ameloh Optik
Hauptstraße 27
Casa Manuel
Am Museumsturm 6
Kröse BestPartner
Hauptstraße 25
Zierleyn
Veldhausener Straße 146
Bauschulte
Lingener Straße 21
CC Fashion
Hagenstraße 10
Linden Apotheke
Lindenallee 15
Schenken by Heike
Hauptstraße 35
Café Menke
Am Klostergarten 6
CC Outlet
Zur Bleiche 2
Löwen Apotheke
Denekamper Straße 5
Schreibwaren Schmidt
Dr.-Picardt-Straße 48
Connys Lernstube
Westfalenstraße 19
Cecil
Zur Bleiche 1
MBC Bekleidung
Stadtring 60
Zwienskamp 2
ChristiAne – Acces./Deko V
Schulstraße 1
City Shop
Kokenmühlenstraße 2
Milchbar
Stadtring 31a
Nordhorner Straße 67
Double S Fashion
Baus Blick 18
Die Reiterbörse
Schlachthofstraße 2
Mix Markt
Westfalenstraße 13
„Das Bier!“ Brausystem
Postweg 12
Vorwerk Matthias Stech
Mühlenstraße 83
Floristik-träume
Schützenplatz 6
Doris Link da Mota
Fennastraße 20
Modestoffe Meyerink
Rotdornweg 34
Fressnapf
Salzberger Straße 3
Vorwerk Siegbert Derks
Mühlenstraße 39
Gaststätte Heilemann
Neuenhauser Straße 4
EDV-Service Vana
Deegfelder Weg 88a
Natürlich Schön
Joseph-Von-Eichend.-Str. 32
Windstraße 9
Meilenstein Design
Chagallstraße 7
Esprit
Hagenstraße 10
Nino-Apotheke
Bentheimer Str. 118B
Moldwurf
Föhnstraße 6-8
Mode Ecke
Lingener Straße 25
expert Nordhorn
Bentheimer Str. 118b
Optik Brinkhaus
Veldhauser Straße 128
Schuhhaus Hilbers V
Lütkeniehoff
Hauptstr. 62/Lingener Str. 8
farbklex
Klausheider Weg 6
PERICK Orthopädie
Neuenhauser Straße 33
Schuhhaus Lühn
Lingener Straße 37
Wetterfreund Sports
Einsteinstraße 6
Fressnapf
Denekamper Straße 7
Alle Akzeptanzstellen unter: www.grafschaft-gutschein.de
PIEN Parfüme
V
Neuenhauser Straße 9
V
Am Schweinemarkt 3
SCHÜTTORF Autohaus Kloster
Postweg 6
Bäckerei Sundag
Salzberger Straße 19 Graf-Egbert-Straße 9
Hölscher
V
V
Steinstraße 6
= Verkaufsstelle Öffnungszeiten können abweichen
V
Reitsp./Mietgeräte Honekamp
Schuhhaus Büter
V
Tankstelle Beernink
T WIS T Lütkeniehoff
Hermann-Eilers-Straße 4
V
Rathausstraße 2
Anzeigen Anzeigen
23. Oktober 2022 X.Monat 20XX
Seite Seite 17 17
Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL
HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN
Keine Praxis
www.nordbau-nordhorn.de
vom 24. Oktober bis 28. Oktober 2022
Arztpraxis Mulder ITTERBECK
Praxis Dr. Tempel bleibt vom 01. 11. bis 04. 11. 2022
geschlossen
Fachärztin für Allgemein medizin, Akupunktur, Notfall und Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie Schüttorfer Straße 14 48455 Bad Bentheim Telefon 05922 776110
S ONNTAGSZ EITUNG
3,00
€ ge pro Anzei after in den Grafsch der d un Nachrichten g un it ze gs Sonnta
Die Grafschafter lieben ihn!
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
4 Winterreifen
auf grauen Alufelgen zu verkaufen. 205/55 R16, ca 6 mm. Auf Audi A3 gelaufen. 05921 34580
An alle Musikfreunde
1 Tenor Sax "Tone King" Spezial Keilwerth 74524 und eine B-Klarinett Uebel 621 zu verkaufen. 05921 4518
E-Bike Victoria
sehr gut erhalten, nur 2500 km, 7-Gang-Nabenschaltung + Zubehör, zu verkaufen. 05921 7126333
Eichenkanthölzer
ca. 4 rm, in verschiedenen Längen, abgelagert, zu verkaufen. 0151 56233822
e.de www.gn-onlin /flohmarkt
große Kreissäge, Eichenbretter (trocken) und Holzkörbe, 1x1 m, mit Kunststoffboden zu verkaufen. 05942-988199
Dachbeschichtung u. Fassadenreinigung ohne Hochdruck, ohne das Dach zu betreten und biologisch abbaubar. Neuenhaus, 015231834023, www.pro-dachreini gung.de
Asbestsanierung
mit Neueindeckung. Zimmerei HBH Neuenhaus 05941 6817
Bürger Montagen...!!
F
Kompl. Angelausrüstung
wegen Aufgabe des Hobbys zu verkaufen. 05923 2960
top gepflegt, Marke Kymco Texel, inkl. Ladegerät, Kapitänssitz, neuen Reifen vorne, Einkaufskorb und Stockhalterung, Reichweite ca. 60 km, VB 2600,00 €. 0172 6863977
Küchenzeile, weiß, mit
S
Lifter-Treppenlift, gut erh.
zu verkaufen, VB 4000,00 €. 05923 990693
Fliesenleger hat noch
Doppeldottereier
von freilaufenden Hühnern, neue Kartoffeln und Zwiebeln. Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp 0031 541351288
Kirschlorbeer
Sorte Novita, gute Heckenpflanze, Höhe 60-70 cm, Preis 1,50 €. 0174 3760855
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE) Ackerfläche zur Pacht (oder Tausch) 0162 8557074
Eichenbretter
Suche gebr. Eichenbretter aus Dielen, Scheunen oder Hausabbrüchen. 0172 6079936
Wir wachsen weiter. Darum haben wir für IHREN Haushalt noch Kapazitäten frei.
DerEimer.de GbR
Haushaltshilfe · Fensterputzen · Heimwerken
Diese 125 € werden nicht vom Pflegegeld abgezogen, sondern stehen Ihnen zusätzlich zu. Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen an!
Wir helfen Ihnen weiter
info@dereimer.de · DerEimer.de · Telefon 05921 8293020
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Kleine Anzeige, großer Erfolg!
FLOHMARKT GESUCHE 0/H0 Märklin
Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)
Esszimmertisch (Buche
massiv) Ø 1,10 m und 6 Stühle zu verkaufen. 200,00 € VB. 05921 37647
Bretter, alte Bretter
Flohmarktsachen:
8 Kisten Verschiedenes, 130 Schallplatten, 150 CD's und 130 DVD's günstig zu verkaufen: Grasdorfer Straße 31, 48527 Nordhorn. Meistens an der Garage anzutreffen
Futterhäuser für Vögel
gesucht. 05948 1260
Briefmarken, alte
Nachtkästchen
Ansichtskarten, Briefe, Feldpost, Dokumente, Fotos, Ausweise, Bücher, Orden, Uniformen, Andenken aus dem Krieg vor 1945, Kleinantiquitäten von Privat-Sammler gesucht. Fam. Wallis, 05923 7690
mit Marmorplatte (Gründerzeit), helle Eiche, 79x37x34 cm, VB 60,00 €. 05922 2536 Holländischer Sammler sucht Nachlass aus WK1, WK2, wie Urkunden, Orden, Wehrpässe, Dokumente, Fotoalben usw. Einfach alles anbieten. Fair und seriös. 0031 548515399 oder holthof@con cepts.nl
Verkaufe selbstgebaute Futterhäuser mit rotem oder grünem Sammler sucht Schindeldach. Im Preis von Schallplatten und CDs. 49,00 € ist der Standfuß und 0171 1273179 ein Schornstein als Futtersilo Stromgenerator Güde enthalten. 0162 1795122 GSE 2700 AVR 2000 Watt, nicht benutzt, neu mit Kanister Benzin und Öl 220,00 €. 05423 995949 Schallplatten gesucht aus den 60ern bis heute, vorTrainigsgerät rangig Rockmusik. Bei gutem Vibro Shaper, wenig ge- Zustand gegen gute Bezahbraucht, für 100,00 € zu ver- lung. 0151 22941979 oder kaufen. 05921-74470 05941 2059285
Walnüsse, Bio, 35 mm, Gazelle, 28er Damenrad
luftgetrocknet, sehr leckere Sorte, guter Schalenschluss, 5,00 €/kg. 05941 9892512
Shimano 8-Gang-Schaltung, Winterreifen sehr guter, gepflegter Zustand, 185/70 R14, z.B. für Opel Corunter Wert zu verkaufen. VB sa, nur 4 Monate gefahren, zu 150,00 €. 05942 988704 verkaufen. 05948 748
Suche Modelleisenbahn
und Zubehör, alle Spurweiten. Modellautos, Dampfmaschinen, Blechspielzeug usw. 05921 727041
gesucht!
haben Sie bei Ihrer Pflegekasse Anspruch auf 125 € monatlich für haushaltsnahe Dienstleistungen.
GS, Hängeschränke, Herd mit Ceranfeld (Siemens) 3,25 m für VB 250,00 € zu verkaufen. 0173 8668012 (Bad Bentheim)
E-Mobil für Senioren
GARTEN/ LANDWIRTSCHAFT ANGEBOTE
Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925
AB DEM PFLEGEGRAD 1
HxBxT 198x130x39 cm, für 100,00 € zu verkaufen. 0176 95683306
1,30 m, mit elektr. Beleuchtung, 2 Weihnachtsbaumständer und Adventsschmuck güns- Winterreifen tig abzugeben. 05921 18359 auf Alufelgen für Audi, 225/55 R 17, Profiltiefe ca. 4 mm, VB 180,00 €. 0157 72716736 Laufband kinetic KST 2700 FX, neuwertig, mit 10 verschiedenen Programmen Winterreifen und Geschwindigkeiten, zu ver- Hankook 205/55 R 16 91 H kaufen. 200,00 € VB. 0152 Profil 6 bis 6,5 mm, auf Stahlfelge ET 50 6½J x 16 H2, VB 29615882 o. 05943 9844991 160,00 €. 0174 7584734 (Emlichheim) Laufstall, weiß auf Rollen, Maße: BxHxL: 72x78x97 cm, 3xfach höhenverstellbar, 65,00 €. Nordhorn, ONNTAGS EITUNG 01517 2828840
erledigt sauber, zuverlässig + günstig: 05944 292, ab 18 Uhr
ein aturst n N , n e o Flies & Silik
Z
Vitrine
Künstl. Weihnachtsbaum
Neues, mobiles Sägewerk hat Termine frei! Stämme bis 10m Länge! Schüürmann Tischlerei Itterbeck 05948 990165 o. 0172 6506980
Pflasterung jeglicher Art
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
UNSER TEAM IST FÜR SIE DA!
Neu! Neu! Neu!
alles rund um den Garten, mit Entsorgung. Bitte alles anbieten. 0176 31375202
H
Haushaltsauflösung
Miele-Einbaugeschirrspüler, großer Kleiderschrank (3,5 Türen), rotes Schlafsofa, 2 Jugendbetten, Fernsehschrank (Buche, mit 2 Vitrinen, beleuchtet), Kiefern-Schreibtisch, Kindertrampolin u.v.m. Familie Gosink, Schubertstr. 6, Veldhausen, 05941 5166
Erledige Gartenarbeit
Bad, Küche, Fliesen, Garten, Termine frei. 0174Installationen, Reparaturen, 9968690 Holzbau, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Gartenarbeit 05923-9955610 oder 0157- Erledige Gartenarbeit + Entsor31756921 gung. Alles anbieten. 0157 57197323 Bürger Montagen...!! Minibagger zu vermieten. Gartengestaltung REIE EILBERUFE 05923-9955610 oder 0157- Pflasterarbeiten, Zaunbau, 31756921 Immunsystem stärken! Rollrasen, Entwässerungssys. Naturheilpraxis Th. Oppel, Energiesparen usw. zu fairen Preisen. Emlichheim 05943 98174 mit Vorhängen und Thermo- www.brinkers-galabau.de, stoffen. Wir beraten Sie ger- 05925-998862 Rückenschmerzen? ne unverbindlich bei Ihnen Naturheilpraxis Th. Oppel, zu Hause. Körner Ihr Raum- Gärtner/Hausmeister Emlichheim 05943 98174 ausstatter in der Grafschaft, Winterdienst KS Haus & Garten GmbH, Emlichheim, 05943-7114 info@gmbh-ks.com, 0152 Entrümpelung 59946585 ONNTAGS EITUNG M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- Gut & günstig putzen & den u. Hof, besenrein. Rufen spachteln. Fa. Adam 0151 ... für gute Kontakte! Sie mich an! 0173-9148174 67108104, adam-putz@web.de
S
Große Hobelmaschine
1a-Dachreinigung
Hausgeräte-Kundendienst Gildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94
Immobilienverkauf mit Strategie Ihr Vorteil: meine Kompetenz.
Wann d ar f ich für Sie verkauf en?
Heiko Ennen 05921 830-160 heiko.ennen@olb.de Mehr erfahren auf olb.de/immobilien
Anzeigen Anzeigen
Seite 18 20XX X.Monat
23. Oktober 2022 Seite 18
Kleinanzeigenmarkt VERKÄUFE
Sektionaltore
Esskartoffeln
Annabelle, zu verkaufen. Hoogstede, 01520 8952441
Gartenstrandkörbe!
Freuen Sie sich über 60 verschiedene Strandkorbmodelle, sofort lieferbar. Kaufen Sie vor Ort! Ihr www.andreas-antikstall.de 05941 4393
alutec-lingen.de Z 0591 9661922
Elektromobile
in großer Auswahl, neu + Polsterei Bergmann gebr., von 6-15 km/h. polstert Stühle, Sofagarnitu 05921 788924 ren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161
Haustürvordächer und
Handläufe aus Aluminium. Kleinanzeigen Firma VE-Metall GmbH, sind groß in der Wirkung und Schüttorf, 05923 3910 trotzdem klein im Preis.
B
Kaufe Musikinstrumente,
KAUFGESUCHE Achtung seriöser Ankauf
Teppiche, Bilder und Trödel aller Art. 0171 1273179
VERMISCHTES Inas Allerlei
TIERMARKT ANGEBOTE
HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN
Tischdecken Itterbeckerstr. 4, Berner-Sennen-Welpen von Pelzen, Handtaschen, Näh- Suche defekte Emma, 68 J., Uelsen 0162 reinrassig, geimpft, entwurmt bin lieb, häuslich aber auch /Schreibmasch., Möbel, Da- Gefriertruhen- u. schränke, 49843 LCD-Fernseher u. Staubsauger 6269906 Di. 14-18 Uhr, Mi. gechipt. mit EU-Ausweis, zu spontan, mit allen fraul. Qualimenbekl. Zinn, Schmuck, Porzellan, Münzen, Bleikristall, von Vorwerk, Kaffeevollauto- 16-18 Uhr, Do. 16-18 Uhr verkaufen. 0152 25342323 täten. Möchte die Einsamkeit Teppiche, Häkel-/Tischdecken. maten, Zahle bis zu 20,00 €. beenden u. Dir eine zärtl., fürKfz-Versicherung 0174 9056510 Deutsch Drahthaar 0178 2489706, Frau Kahl Einsparung durch Wechsel zu 2 Rüden, gewölft 28.03.2022, sorgl. Partnerin sein. Wichtig einem günstigen Versicherer aus Leistungszucht, preisgüns- ist für mich, Dich anzunehBares für Rares – Suche: Ob Imageanzeige zwischen 5% und 25% bei glei- tig zu verkaufen. 0176 men, wie Du bist. Kostenloser Nähmaschinen, Fotokameras, Anruf, Pd-Seniorenglück chen Leistungen. info@versi 82694820 oder Angebot ... Röhren-TV, Musikinstrumen0800-7774050 cherungswerkstatt-nord.de; te, Porzellan, Figuren, Briefrichtig platziert in der 05923 9699409 Samstag, 12. Nov./20 marken, Gemälde, Zinn, BeONNTAGS EITUNG S Z Neue Geschäftszeiten Uhr Große Single-Party! Offen steck, Accessoires, Möbel Möbel-Trödel-Allerlei für ALLE Singles! Du möchusw… 0152 09672997 bei Dieter und Klaus test aber schon jetzt mehr für Haushaltsauflösungen Einlagedeine Freizeit-, Hobby- oder rungen Anhängerverleih MariPartnersuche? Oder brauchst enburger Str. 15, NOH Do, Fr mehr Infos? Die gibt es hier: Kleine Münsterländer 15.00-18.00 und Sa 10.00 05924 6926, www.singlesMix-Welpen, Mutter ist ein aktiv-spezial.de 12.00 0171 5015877 Mix aus Münsterländer und Transporte Suche Personen, Bayrischem Gebirgsschweiß- Welcher Mann +/- 70 die – ebenso wie ich - nach In- hund, Vater reiner kleiner möchte mit mir eine liebevolle und Umzüge stallation von Photovoltaikmo- Münsterländer. Geimpft, ge- Beziehung aufbauen. Ich bin Möbeleinlagerung dulen durch die Vorgängerge- chipt, entwurmt vom Bauern- w., 60 J., 1,66 m, 64 kg, nett, sellschaft der Firma Quadt hof zu verkaufen. 01520 ruhig, häuslich und NR. Energy GmbH, die Quadt 2309412 0152 23450378 GmbH, 49811 Lingen, BernHier packt der Chef noch selbst mit an! Legereife Junghennen hardstraße 29, Teil- oder Totalausfälle der montierten Anlage täglich ab Hof (ab 10 Uhr). ONNTAGS EITUNG Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler! wegen technischer Mängel fest- Geflügelhof Gröninger, Nhs. 05941 5567 o. 4393 Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84 gestellt haben. Kontakt E-Mail Nicht suchen, sondern finden! JuergenSchevel@t-online.de Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Immobilienmarkt
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit 60 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
HÄUSER
IMMOBILIENGESUCHE
Familie sucht Haus zum
Kauf in NOH ab Baujahr 1980 aufwärts im Bereich Sauer- Resthof oder EFH landstr., Wegbünders Maate, in der Niedergrafschaft zu mieMückenweg, Hummelweg, ten oder zu kaufen gesucht. 6335507 (gerne Tiksvennstr. 0172 9503279 01515 WhatsApp) haus-in-nordhorn@web.de
HÄUSER-GESUCHE Haus zur Miete gesucht
HOESMANN
Umziehen mit den Profis
S
Bungalow barrierefrei Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016
info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de
VERMIETUNGEN 2 ZKB, Nordhorn
Loggia, Fahrstuhl, ca. 80 m², Einbauküche, 550,00 € KM, ca. 200,00 € NK, Kokenmühlenstr., frei ab 1.2.2023, evtl. auch früher. 004/6914
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin bei uns!
Berliner Straße 11 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 8815-0 Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr | Sa. 9 – 12 Uhr
Dieselstraße 21 | 49716 Meppen Tel. 05931 49691-0 Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr | Sa. 9 – 12 Uhr
se o l n e t s o K n e i l i b o Imm g n u t r e w be
▶ Schnell und unkompliziert ▶ Bewertung direkt per E-Mail ▶ Neutral und unabhängig ▶ Deutschlandweite Datenbasis
KONTAKTECKE 76jährige sucht
PACHTGESUCHE Ackerflächen
in der Niedergrafschaft zur Pacht gesucht. 0176 55401386
TÄGLICH AB 19 UHR
KOMPLETT RENOVIERTE RÜCKZUGSORTE
Diskreter Hintereingang mit Parkplätzen
GIRLS
GIRLS
GIRLS
www.MAXIMA-BAR.net
Georgstr. 14 - 49809 Lingen
0591/ 162 73 08
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
nette Freundinnen für gemeinsame Unternehmungen (Spazieren, Radfahren, Gesellschaftsspiele ...). 05923 9930099
Suche Dame
aus Nordhorn oder Schüttorf mit ausl. Akzent, hat für das Jahr 2023 eine Weltreise geplant. Leider hab ich ihre Telefonnummer verloren. Bitte melden Sie sich am Sonntag, ab 15 Uhr, unter 02565 9199499
... jede Woche neu!
Stellenmarkt www.grafschaft-bentheim.de
Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kreisstraßen und Mobilität eine befristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich als
Sachbearbeiter:in
im Bereich Schüler:innen und Auszubildendenbeförderung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum 06.11.2022 Landkreis Grafschaft Bentheim Abteilung Personal Michaela Hartke van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn Telefon (05921) 96-1490
Nähere Angaben zu den Aufgabenschwerpunkten, den Anforderungen sowie den Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
MIETGESUCHE Suche Garage
www.bäderstrasse.com
Unser OnlineBewertungsportal
CLUBANZEIGEN
V
Für eine neue berufliche Aufgabe in Nordhorn wollen wir (55 und 57, keine Kinder) unseren Lebensmittelpunkt in die Grafschaft Bentheim verlegen Altersgerechte Wohnung und unseren Traum vom Haus komfortabel und hochwertig, im Grünen (±100 m², ±1000,00 in zentraler Lage von Schüt- Veldhausen-Osterwald € warm) verwirklichen. Wir torf, 69 m² Wfl., mit Küche OG-Wohnung, 72 m², 2 ZKB, freuen uns über alle Angebote, und Wintergarten, Pkw-Stell- Abstellraum, Dachterrasse und Tipps und Hinweise unter platz und Aufzug, zum Außenfläche, ab 01.02.2023 (oder auch gerne früher) zu ver 0172 8819117 1.1.2023 für 650,00 € KM zu mieten, KM 420,00 € + NK. vermieten. 05923 5473 Kleinanzeigen sind groß 0152 56321830 in der Wirkung und klein im Preis. Bad Bentheim Süden Exklusive DHH OG-Wohnung im 2-Familien- Nordhorn, Postdammgebiet, haus, NR, 74 m², Wohn-/EssZwangsversteigerungstermin ca. 115 m² Wfl., Keller, Carzimmer, Schlafzimmer, HWR, port, schöner, kleiner Garten, Amtsgericht Nordhorn Diele, Bad mit Dusche und kurzfristig frei, KM 780,00 € + Seilerbahn 15 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 701-0 Wanne, Küche mit EBK, Pkw- NK. 0172 9236778 Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr · Mo. – Do. 14.00 – 15.30 Uhr Stellplatz, Glasfaseranschluß, www.amtsgericht-nordhorn.niedersachsen.de Solarthermie-Anlage für Hei- Laar/gr. 3 ZKB EG-Whg. Zwangsversteigerung zum zung und Warmwasser, frei ab hell, barrierefrei, 93 m³ Wfl., Zwecke der Aufhebung einer 1.11.2022 oder später, KM Terrasse, Gartennutzung, PkwGemeinschaft: Doppelhaushälfte 590,00 € + NK + 2 MM Kauti- Stellplatz, ruhige Wohnlage Lage: Resedast. 11, 48527 Nordhorn on. 05922 3010 zum 01.12.2022 zu vermieten. Kaltmiete 550,00 €. 05943 Verkehrswert: 110.000,00 € Emlichheim, Hilbingstr. 2 Grdst. ca.: 370 m2 984591 o. 0173 2743354 Erdgeschoss, 3 Zimmer, KüAktenzeichen: 7 K 33/21 che, Diele, WC, Duschbad und NOH, DHH zu vermieten, Termin: Saal 41, 07. 11. 2022, 10.00 Uhr Kellerraum, 81 m², KM 445,00 70 m² , 3,5 Zimmer, GästeGutachten, Fotos, Bieterhinweise kostenfrei unter www.zvg-portal.de €, ab 01.12.2022 frei. 0162 WC, Einbauküche, KaminoDiese Angaben sind ohne Gewähr. 1001282 fen, Keller, Garage. 500,00 € Kaltmiete frei zum 1.12.2022. Das Haus befindet sich in der Schleusenstraße 21. Besichtigungstermin 29.10., 14-18 Uhr
Wir schaffen Glücksmomente!
Umzüge mit M. Görges
neuwertig in zentraler Lage in Wir machen Ihren Umzug, nah Bad Bentheim, 130 m², 3 u. fern. Jetzt auch mit MöbelZKB, Wintergarten, Fußboden- einlagerung. Rufen Sie mich heizung, Gaskamin, Dachbo- einfach an! 0173 9148174 den, große Garage mit Geräteraum, hochwertige Küche, Terrasse mit Glasüberdachung ERANSTALTUNGEN und Markise, pflegeleichtes Gartengrundstück, baldmög- Familienfest bei lichst zu vermieten (auch mö- Rausgewildert 31.10.22 ab 14 bliert möglich), 1200,00 € + Uhr. Verbringt einen Nachmittag mit Familie, Freunden, NK, 0163 8548143 Nachbarn in der Natur mit Neuenhaus, Wohnung Stockbrot, Aktionen und in Ge3 ZKB, 86 m², mit Balkon und meinschaft. Nähere Infos unCarport, ab 1.1.2023 zu vermie- ter: www.rausgewildert.de/ak ten. 0152 58624094 tuelles/
Z
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
oder Scheune, bevorzugt ländlich gelegen, in Schüttorf, gerne Nähe Ohner Str., und Umgeb. schnellstmöglich zu pachten oder zu mieten. 01575 3293809
Wir suchen dringend
eine 3-/4-Zimmer-Wohnung im Raum Schüttorf. Bitte alles anbieten. Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf der Mailbox. 01520 1904633
JETZT IN 60 SEKUNDEN BEWERBEN!
voba-niedergrafschaft.de/immo
Wir suchen dich als
ZUSTELLER
(m/w/d)
in Neuenhaus, Emlichheim-Richtervenne, Hoogstede, Veldhausen, Bentheim, Gildehaus und Nordhorn (Frensdorf, Innenstadt, Neuberlin, Blumensiedlung)
ARBEITSZEITEN
VERGÜTUNG
Die Zustellung der SonntagsZeitung erfolgt im Zeitraum von samstags 8.00 Uhr bis sonntags 12.00 Uhr. Die Arbeitszeiten richten sich nach der Anzahl und Größe der Bezirke.
Wir bieten einen fairen Stundenlohn und Einarbeitungspauschalen. Das Mindesteintrittsalter beträgt 13 Jahre.
UNTERSTÜTZUNG
AUSRÜSTUNG
Qualifizierte Betreuung in allen Fragen durch fachkundige Personaldisponenten.
Wir stellen Fahrradtaschen, Fahrradanhänger und Handwagen zur Verfügung.
www.jobkapitaen.de/gn-zusteller-sz 05921 707-511
S onntagS Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Anzeigen Anzeigen
23. Oktober 2022 X.Monat 20XX
Seite Seite 19 19
Stellenmarkt Die Stadt Nordhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet für 2 Jahre in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche eine*n
Die Mauritius GmbH International Fashion mit den Labels Gipsy und Gipsy 2.0 zählt zu den führenden Leder-Modeunternehmen in Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Kaufmännischer Mitarbeiter Empfang (m/w/d) in Teilzeit Mehr zu uns, deinen Aufgaben und unseren Benefits findest du unter www.mauritius.de. Mauritius GmbH International Fashion | Anne Latus 49835 Wietmarschen-Lohne | Hahnstr. 8 05908 / 9333-89 | bewerbung@mauritius.de
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bauordnungsamt im Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt
WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG
Lkw-Fahrer Kl. CE m/w/d
(alte Klasse II) in Vollzeit, mit Interesse an Baumaschinen (Bagger und Radlader) für hiesigen Bereich gesucht.
1 Aushilfe (als LKW-Fahrer) m/w/d Arbeitszeiten nach Absprache.
Details entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.nordhorn.de/Karriere. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen bis zum 13. November 2022 an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/Karriere.
Bewerbungen bitte an: Enschedestraße 19 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 801120 E-Mail: info@jan-klukkert.de
tadtbildpflege im Fachbereich Öffentliche Nordhorn ist zum nächstmöglichen lzeitstelle (39 Std/Woche) als
Das Altenpflegeheim Sankt Vincenz Haus GmbH liegt inmitten des Ortskernes von Neuenhaus. In der Einrichtung leben 52 pflegebedürftige Bewohner/innen.
(m/w/d)
Pflegehilfskraft
etzen.
In der Abteilung Stadtbildpflege im Fachbereich Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als
Gärtner*in (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Verkaufsberater m/w/d
E EINFACH
Ihre Aufgaben/Profil:
Wir bieten Ihnen:
-
-
E ONERLBUIN NGEN BEW
Eine fundierte Einarbeitung Attraktives Gehalt Familiäres Umfeld Gleitzeit
Zusatzleistung zum Gehalt: - Unfallversicherung, Zahnersatzversicherung, Krankenhauszusatzversicherung - Firmenfitness, Förderung/Zuschuss Businessbike u.v.m. Mehr unter: https://nuessler.com/karriere/stellenausschreibungen/ Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung.
Details entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.nordhorn.de/Karriere. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen bis zum 9. November 2022 an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/Karriere.
Nüssler Werbung GmbH Alfred-Mozer-Straße 11 ¦ D-48527 Nordhorn ¦ Tel.: +49 (0) 5921 - 8841-0 personal@nuessler.com ¦ www.nuessler.com
Wir suchen zu sofort handwerklich geschickten
Mitarbeiter – m/w/d – (Teilzeit bis zu 20 Std. wöchentl.) Schlosserkenntnisse wären von Vorteil.
Du möchtest lieber Wärmepumpen planen als schleppen? Dann bewirb dich jetzt bei bei MTF - Samsung als Fachkraft in der Abteilung Wärmepumpen in Schüttorf.
Heizungsbauer | Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Aufgaben: Befüllen, Bearbeiten von Gasdruckfedern, Wareneingang, Qualitätskontrolle und Verpacken.
TSC Gasfedern GmbH Zeppelinstraße 16 48455 Bad Bentheim Tel. 05922 77950
STELLENANGEBOTE Reinigungskraft ges.
Bad Bentheim Funkenstiege, AZ: Mi. 7:30-10:10 Uhr. Bewerbung bitte unter: 0541 9121826 oder e-mail: os@rdg-rational.de
STELLENGESUCHE Zuverlässiger Mann
hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... 0157 59217859
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Lkw-Fahrer gesucht! 0162 8557074
mit Erfahrungen in der Montage / Wartung von Heizungsanlagen. Das erwartet dich: • Ein teamorientiertes und angenehmes Betriebsklima • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Überwiegende Bürotätigkeit • Gehalt auf Konzernniveau mit Aufstiegsmöglichkeiten • Pünktlich Feierabend und keinen Bereitschaftsdienst • Einen modernen Arbeitsplatz in Schüttorf ...und vieles mehr unter mtf-online.net/karriere bewerbung@mtf-online.net
Alten- und Pflegeheim
Teilzeit / Vollzeit
Wir stellen ein:
Innen- u. Außendienst Neukundenakquise/Kundenbetreuung Angebotserstellung Interne Projektkoordination
S T . V I N C EN Z
(m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort in Teil-/Vollzeit
Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Aufgaben:
• Be-/Entladen LKW • Auslieferung der Ware • Kommissionieren / Verpacken der Ware • Tischproduktion
Teil- oder Vollzeit 25 – 40 Std.
Zu den Aufgaben gehören u. a.: • individuelle, fördernde und ganzheitliche Pflege und Betreuung • Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten • eigenständige Erledigung übertragener Aufgaben • Bereitschaft zur Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen • Verantwortliches Führen der Pflegedokumentation Sie verfügen über: • eine der Aufgabe entsprechende Qualifikation als Pflegehelfer*in • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zum Arbeiten im Team • Flexibilität und Organisationsfähigkeit • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • ein großes Einfühlungsvermögen in die Belange unserer Patienten und deren Angehörige • soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit Wir bieten: • eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe • einen vielseitigen Tätigkeitsbereich innerhalb eines multidisziplinären Teams • qualifizierte Begleitung • Arbeiten in einem motivierten und kompetenten Team • Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung, Supervision • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung • betriebliche Gesundheitsförderung Bei uns arbeiten Menschen mit vielfältigen Weltanschauungen. Entscheidend ist, dass Sie hinter den Zielen stehen, die der Caritas als christlicher Organisation wichtig sind: www.caritas-os.de/Eckpunkte. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Ising unter der 05941/921215 zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte (per E-Mail im PDF-Format) an St. Vincenz Haus GmbH / Dackhorstweg 29 / 49828 Neuenhaus TIsing@St-Vincenz-Haus.de
Haushaltshilfe
Wir suchen für unseren sauberen 4-Personen-Haushalt jemanden, der uns einmal pro Woche beim Putzen unterstützt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0173 8233475
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN-GESUCHE Fliesenleger
Rentner, privat, aus Lingen. 0591 91525555
S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Besuchen Sie unsere Homepage:
www.anzeigen-grafschaft.de Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- und Beilagenpreise, die Redaktion, technische Daten und Ihre Ansprechpartner.
Profil: MTF Marken-Distributions GmbH | Niedersachenstraße 12 | 48465 Schüttorf
Das Migasa Blisterzentrum produziert patientenindividuelle Medikamenten-Wochenblister und bietet in Zusammenarbeit mit Apotheken ein umfassendes Versorgungskonzept für Patienten und Pflegeeinrichtungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (min. 30 Wochenstunden)
• Abgeschlossene Berufsausbildung – Nach Möglichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung • PKW-Führerschein Klasse C1/C1E wird bevorzugt • Staplerschein wird bevorzugt • Körperliche Fitness / Belastbarkeit Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
JETZT IN 60 SEKUNDEN BEWERBEN!
Stapelstuhl-Discount 24 z. Hd. Geschäftsleitung Walther-Bothe-Str. 4, 48529 Nordhorn · m.hinken@stapelstuhl.de
• einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Produktion Ihre Aufgaben • Entblistern von Medikamenten • Bedienen von Blisterautomaten (automatisches Abpacken von Medikamenten) • Einhaltung und Dokumentation von Qualitätsvorgaben Was wir erwarten • Spezifische Vorkenntnisse für die Bereiche sind nicht erforderlich • Zuverlässigkeit • Grundlegende PC Kenntnisse • Erweiterte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • Schichtbereitschaft zur Früh- und Spätschicht Was wir bieten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, unbefristeter Arbeitsvertrag, Zusatzleistungen wie Jobrad Leasing und ein gutes Betriebsklima. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und bereit für neue Aufgaben sind, bewerben Sie sich bei: Migasa PiVs GmbH & Co. KG Walther-Bothe-Straße 8 48529 Nordhorn
E-Mail: info@migasa-pivs.de Tel.: 05921 78491-19 www.migasa-pivs.de
Die Stadt Nordhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet für 2 Jahre in Vollzeit eine*n
Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Straßenbau bzw. Verkehrswesen – Diplom (FH)/Bachelor.
Details entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.nordhorn.de/Karriere. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen bis zum 13. November 2022 an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/Karriere.
Wir suchen dich als
ZUSTELLER
(m/w/d)
in der Nordhorn, Hesepe-Tillenberge, Laar und Gildehaus.
ARBEITSZEITEN
VERGÜTUNG
Die Zustellung der GN erfolgt nachts im Zeitraum von 2 bis 6 Uhr. Die Arbeitszeiten richten sich nach der Anzahl und Größe der Bezirke.
Wir bieten einen fairen Stundenlohn, eine hohe Nachtzulage, Kilometergeld und bei guter Zustellqualität eine Prämie obendrauf.
UNTERSTÜTZUNG
AUSRÜSTUNG
Qualifizierte Betreuung in allen Fragen durch fachkundige Personaldisponenten.
Wir stellen Fahrradtaschen, Regenbekleidung, Taschen- und Kopflampen zur Verfügung.
www.jobkapitaen.de/gn-zusteller-tz 05921 707-511
Verkaufsoffener Sonntag
89,99 Skijacke
Uhr !
Steppjacke
Steppjacke
129,95
129,95
Winterjacke
Weste
Ab einem Einkaufswert von 100 € gibt es einen 10.– € Rabatt * ausgenommen Schuhe der Marke ON und bereits reduzierte Artikel.
Fleecejacke
99,99
ab sofort bis 31. 10. 2022
Fleecejacke
13-18
10 € RABATT
Steppjacke
Steppjacke
139,99 Steppjacke
Steppjacke
140,00 Skijacke auch als Damenjacke erhältlich
160,Hoodie
149,99
169,99
85,00 Ergometer CT680
Ergometer CT210
UVP 299,99*
Ergometer Comfort 2.0
UVP 799,99*
UVP 599,99*
199,99
599,99
399,99
Ergometer Comfort 8.1
Ergometer Comfort 4.0
UVP 999,99*
Crosstrainer XT 520P
UVP 1199,99*
899,99
UVP 499,99*
999,99
Ellipsentrainer ET 1070
399,99
Ellipsentrainer Andes 5
Ellipsentrainer Andes 2.0
UVP 1199,99*
UVP 1199,99*
UVP 1499,99*
999,99
999,99
179,95
1399,99
179,99
300,00
Ergometer CT1000
UVP 899,99*
699,99 Ellipsentrainer ET 620
UVP 799,99*
599,99
Laufband Omega Z
UVP 1699,99*
1499,99
UVP 699,99*
599,99
Rudergerät ST 920
Rudergerät Oxford 6
Rudergerät WR 1000
UVP 999,99*
799,99
UVP 1299,99*
30 Jahre
Tel.: 05921 82060
1199,99
Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei
Lokales
Seite 2
Frauenberatung stellt sich im Senfkorn vor Anmeldung ist ab sofort möglich Die Frauenberatung Nordhorn unterstützt Frauen mit einem vielfältigen Angebot aus Beratung, Selbsthilfegruppen und Informationsveranstaltungen rund um Themen wie Gewalterfahrung, Partnerschaftskonflikte und psychische Erkrankungen. Im Senfkorn Mehrgenerationenhaus Emlichheim stellt sich das Beratungsteam, Dipl.-Sozialpädagogin ClauEMLICHHEIM
dia Georg und Sozialpädagogin Jennifer Helmet, vor und gibt einen Einblick in die Arbeit der Frauenberatung. Die Präsentation der Frauenberatung Nordhorn ist am Mittwoch, 2. November, um 18.30 Uhr im Senfkorn Mehrgenerationenhaus, Wilsumer Straße 2 in Emlichheim. Eine Anmeldung ist möglich unter Telefon 05943 985890 oder info@mgh-senfkorn.de
23. Oktober 2022
Neuer Standort für Obst- und Gemüsehandel Werth Im Schüttorfer Industriegebiet ist die Umsiedlung der Firma Obst- und Gemüsehandel Werth vom bisherigen Standort Technikerstraße 6 zur Niedersachsenstraße geplant. An der Niedersachsenstraße hat die Firma Werth ein 11.119 Quadratmeter großes Grundstück von der Stadt Schüttorf erworben. Die Firma Werth ist seit dem Jahr 1993 in Schüttorf ansässig. Das Kerngeschäft ist der Obst- und Gemüsehandel. Hauptabnehmer sind die Gastronomie- und Bäckereibranche. Am jetzigen Standort an der Technikerstraße ist eine optimale Entwicklung des Betriebes nicht umzusetzen. Die Firma ist in den letzten Jahren dennoch kontinuierlich gewachsen und arbeitet durch den Einsatz moderner Maschinen hoch professionell. Derzeit sind dort 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, am neuen Standort werden es voraussichtlich 80 Beschäftigte sein. Die Firma Werth plant an der Niedersachsenstraße eine Produktionshalle, Sozialräume und eine Restauration, wo gesundes und frisches Essen
Die Senioren des Sozailverbandes (SoVD) Uelsen treffen sich wieder am Dienstag, 25. Oktober, zum gemeinsamen Klönen. Beginn ist um 15 Uhr im DRK-Heim in Uelsen. Das Treffen dauert bis 17 Uhr. Gäste sind eingeladen und willkommen. UELSEN
Wir haben viele Hundemäntel und Leuchthalsbänder im Sortiment. Lingener Straße 36 · Nordhorn · ☎ 05921 4122 · www.claudiszoo.de
Stimmungsvolle Weihnachtsshow 7 Tage die Woche geöffnet Ausreichend kostenlose Parkplätze Genießen Sie in unserem Gartenrestaurant
AUSFAHRT 31 DEURNINGEN 10 Autominuten von der Grenze entfernt, Vliegveldstraat 2, HENGELO/Deurningen (NL) 7 Tage die Woche geöffnet | Tel: +31 (0) 74 2761010 | gartencenterborghuis.de
Besuchen Sie jetzt den größten und gemütlichsten überdachten
Weihnachtsmarkt Neueste Trends E viele Angebote
7 tage die woche
Gravenveen 6, Denekamp/NL | www.oosterik.de
BEIM ROTEN KREUZ
Dachsanierung 05924 8586 0175 2012759
Foto: privat
sowie regionale Lebensmittel angeboten werden sollen. Der Slogan der Firma lautet: „Frische, die es Werth ist“. Die Produktionswege und -abläufe sollen am neuen Standort optimiert und die Direktvermarktung gestärkt werden. Bürgermeister Jörn Tüchter,
EMLICHHEIM
Stolz auf die neue Bank sind, in der oberen Reihe von links: Kililan Hans, Albert Vette (beide Neuero Railtec GmbH) und Niels Brinkmann (Oldekamp GmbH & Co. KG), von links in der unteren Reihe: Lamin Badjie (Neuero Railtec GmbH), Rita Köster (Gemeinde Emlichheim) und André Pronk (Oldekamp GmbH & Co. KG). Foto: Dieter Lindschulte
schlössern. „Von der Statik her kann die Bank etliche Schlösser aufnehmen“, verspricht Albert Vette von der Firma Neuero Railtec. „Dass die Bank so robust gebaut wurde, hat natürlich mit unseren Produkten zu tun“, teilt Vette mit und fügt hinzu, dass unter anderem die Herstellung von Stahlbrücken für den Eisenbahnverkehr zum Portfolio des Unternehmens
Oberschule Uelsen Hardinger Weg 6
Itterbeck
Bürgerzentrum Nordker Esch
16.00-20.00 Uhr
Fr. 28.Okt.
!
ch Nutze jetzt no n ge ti ns die gü ! se ei Pr er 2022
16.00-20.00 Uhr Zum Beispiel:
TREKKING-BIKE 28” AVENZA 27 DISC Suntour Federgabel, Shimano 27-Gang Kettenschaltung, Shimano hydraulische Scheibenbremsen, Rahmenhöhe: 51 cm und 56 cm
Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11
Dein digitaler Spendeausweis in deiner App! www.spenderservice.net
Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de
666
Leistungen: – Busfahrt im Richters-Reisen-Bus – Besuch des jeweiligen Weihnachtsmarktes – zzgl. Eintritt* Preis pro Person
25,90 €
Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999 www.richters-reisen.de
S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH
Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ
Verteilung kostenlos
erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de
Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500
Es gilt die Mediadaten-Preisliste Nr. 71 der GN-Mediengruppe (www.gn-online.de/mediadaten).
Sie möchten auf Ihre Sonntagszeitung verzichten? Mit dem Hinweis „keine kostenlosen Zeitungen einwerfen“ an Ihrem Briefkasten weiß Ihr Zusteller Bescheid. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de.
CITY-BIKE 28” PIAZZA 7 Suntour Federgabel, Shimano 7-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, Fuxon LED-Schweinwerfer, Rahmenhöhe: 58 cm
€ 749*
444
Oberhausen / Essen / Münster / Osnabrück / Köln / Dortmund / Bremen / Oldenburg /Bauernhof Schulze-Beikel*/ Schloss Bückeburg* /Schloss Dyck* bei Jüchen / Schloss Gödens*/ Velener Waldweihnachtsmarkt*/ Hameln/ Schloss Clemenswerth*/Schloss Moyland*/ Charles-DickensFestival
Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH
2222
Zum Beispiel:
Tagesfahrten
zu den Weihnachtsmärkten
Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr
€ 3499*
€ 1049*
Bitte Personalausweis mitbringen!
gehört. Die Bank ist in der sogenannten Generationenwerkstatt des Unternehmens entstanden. Unter Anleitung von ausgebildeten Fachkräften lernten die Auszubildenden des Unternehmens, technischen Zeichnungen zu lesen, die Materialien zuzuschneiden und für die Schweißarbeiten vorzubereiten. Neben der Metallverarbeitung und dem Schweißen
gehörten auch die Einarbeitung von Holz in die Sitzfläche und das Finishing mit Lacken. „Selbst Bootslack kam hier beim Holz zum Einsatz“, ergänzt Vette. Allerdings hatte die Fertigstellung der Hochzeitsbank länger gedauert als geplant, denn aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Ausbildung in der Generationenwerkstatt lange Zeit nicht stattfinden. Aber in diesem Jahr wurde das Auszubildenden-Projekt fertig und die Bank konnte der Gemeinde übergeben werden. Gemeinsam mit Albert Vette präsentierten mit ein wenig Stolz der Auszubildende Kilian Hans und Lamin Badjie, der inzwischen Geselle ist, Rita Köster von der Gemeinde Emlichheim die Bank. Die Bank ist auch für Niels Brinkmann und André Pronk von dem Emlichheimer Gartenund Landschaftsbauunternehmen Oldekamp GmbH & Co. KG ein toller Abschluss. Die Firma Oldekamp hatte im Mai des vergangenen Jahres zwei Gabionen aufgestellt, die von Kindern von der benachbarten KiTa „Kleiner Leuchtturm“ mit den aufgesammelten Mutmachersteinen befüllt worden sind.
E-TREKKING-BIKE 28” MAVARO ACTIVE LINE Bosch Active Line Motor, 400 Wh Akku, Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung, Shimano hydraulische Scheibenbremsen, Rahmenhöhe: 57 cm und 62 cm
Zum Beispiel:
Do. 27. Okt.
Speisen für die Arbeitnehmer im Industriegebiet erfüllt. Abhilfe hat die Firma Werth aktuell schon in der Weise geschaffen, indem sie regelmäßig mit ihrem Foodtruck die Firmen anfährt, um Speisen aus eigener Herstellung anzubieten.
WIR ZIEHEN DIE PREISBREMSE! t! r ie z u d re e ck ü st inzel Testrä der u nd E
Uelsen
Stadtdirektor Manfred Windhaus und Wirtschaftsförderin Elfriede Verst betonten bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages die Freude über die Entwicklung der Firma Werth. Durch die geplante Restauration wird der Wunsch nach Versorgung mit
Emlichheimer Auszubildende schweißen Hochzeits- und Liebesbank Ihr handwerkliches Können stellten Auszubildende der Emlichheimer Firma Neuero Railtec GmbH unter Beweis. Aus rund 120 Kilogramm Schwarzeisen schweißten sie eine massive und robuste Hochzeits- und Liebesbank zusammen. Neben dem Haus Ringerbrüggen, eingerahmt von den beiden Gabionenwänden, die mit den Mutmachersteinen aus der Corona-Zeit gefüllt sind, hat sie im Schatten des Apfelbaumes ihren Bestimmungsort gefunden. „Einen besseren Ort kann es für die Bank in der Nähe zum Trauzimmer des Standesamtes nicht geben“, meint Rita Köster von der Gemeinde Emlichheim. Die robuste Bauart der Bank steht für die Beständigkeit der Liebe und die Steine in den Gabionen sollen Mut machen, zu zweit einen neuen und gemeinsamen Lebensabschnitt zu gehen. Der Apfelbaum neben der Bank ist das Symbol für das Leben, die Fruchtbarkeit und die Liebe. Nicht ohne Grund besteht die Rückenlehne aus zwei Herzen. In den Herzen sind Metallgitter eingearbeitet und bieten Platz für eine Vielzahl von Liebes-
www.dachdeckergraeser.de
Zufrieden mit der Vertragsunterzeichnung sind (von links) Bürgermeister Jörn Tüchter, Wirtschaftsförderin Elfriede Verst, Geschäftsführer Heinz Theo Werth und Stadtdirektor Manfred Windhaus.
Bereit für viele Liebesschlösser
echtes Es gibt kein schl Kleidung. he lsc fa r Wetter, nu
Am kommenden Mittwoch, 26. Oktober, treffen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Herz um 19 Uhr an der Bachstraße 3 in Nordhorn. Es geht um Befindlichkeiten nach Herzerkrankungen, um Austausch und um Spaß. Eingeladen sind auch neue Betroffene und deren Angehörige. NORDHORN
Klönen beim Sozialverband
SCHÜTTORF
Neue Kollektion en ! eingetroff
Treffen der HerzSelbsthilfegruppe
*UVP des Herstellers. Irrtümer vorbehalten.
Zweirad Hanselle GmbH Schüttorf • Nordhorner Str. 29 • Mo-Fr: 10.00-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr • www.zweirad-hanselle.de Keine Haftung für Druckfehler.
Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.
RICHTLINIEN für die