S ONNTAGS Z EITUNG
S ONNTAGSZ EITUNG
FLOHMARKT
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
www.gn123.de/sz-flohmarkt
Verkaufe, was andere suchen!
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 13. März 2022 | 10. Woche | 32. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
Vom Hochzeitsantrag bis zur Hochzeit!
Seit 1993
ge
Ba r
Auf dem Wege zu diesen besonderen Anlässen würden wir uns freuen, Sie begleiten zu dürfen. Traumhafte Antrags- und Trauringe, wir bieten eine große Auswahl an Designs, Materialien und Farben.
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Die Osterfeuer brennen wieder Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause sind in diesem Jahr wieder Osterfeuer möglich. Wer ein solches Brauchtumsfeuer plant, muss das bis 1. April beim zuständigen Ordnungsamt der jeweiligen Gemeinde oder Stadt mitteilen, informiert der Landkreis in einer Mitteilung. Der Kreis weist darauf hin, dass keine Holz- und Reisighaufen abgebrannt werden dürfen, in denen sich Nester befinden. Wegen des milden Winters und des späten Zeitpunktes von Ostern sei es sehr wahrscheinlich, dass in bereits länger aufgeschichteten Haufen Vögel wie der Zaunkönig oder das Rotkehlchen brüten und sich dort bereits Gelege oder sogar die ersten Jungvögel befinden. „Umso wichtiger ist es, dass sich die Veranstalter von Osterfeuern um die nötigen Schutzmaßnahmen kümmern“, heißt es aus dem Kreishaus. Das Abbrennen von aufgeschichteten Haufen, in denen sich Nester befinden, sei nicht zulässig und stelle eine Ordnungswidrigkeit oder bei Betroffenheit bestimmter Arten sogar eine Straftat dar. „Das Osterfeuer, das nur an geeigneten Standorten abgebrannt werden darf, stellt übrigens keine generelle Gelegenheit dar, um Grünabfälle NORDHORN
Viele Grafschafter freuen auf die traditionellen Osterfeuer.
zu entsorgen - auch wenn diese zurzeit vermehrt anfallen“, informiert der Landkreis. Die Symbolik eines Osterfeuers liege auch nicht in einer möglichst hohen Anzahl von Feuern oder einer besonders großen Feuerstelle. „Private Osterfeuer sind daher verboten, beispielsweise auch eingegrenzte Personenkreise wie Nachbarn oder An-
wohner einer bestimmten Straße. Die für die Verbrennung vorgesehenen Mengen sollten 150 Kubikmeter nicht übersteigen. Ein Brauchtumsfeuer darf außerdem nur am Ostersonntag oder Ostermontag abgebrannt werden.“ Bei Osterfeuern müssen die natur- und artenschutzrechtlichen Gesetzesvorgaben beachtet werden. Um zu verhin-
Foto: Hausfeld
dern, dass Vögel die aufgeschichteten Holz- und Reisighaufen als Brutplatz nutzen und dort Nester anlegen, die dann beim Abbrennen mitsamt der Eier oder Jungvögel zerstört werden, seien die Haufen in der Regel möglichst spät - maximal eine Woche vor dem Abbrennen aufzuschichten. Bei einer früheren Anlieferung sei eine
mindestens wöchentliche Umlagerung des Materials vorzunehmen. Das Brennmaterial muss kurz vor dem Anzünden nochmals um- und aufgeschichtet werden. „Neben den Vogelarten wird damit auch anderen Kleintieren wie Igeln und Kaninchen die Gelegenheit gegeben, die aufgeschichteten Haufen noch vor dem Abbrennen zu verlassen, um somit einem qualvollen Tod zu entkommen.“ Grundsätzlich sind solche Brauchtumsfeuer spätestens 14 Tage zuvor beim zuständigen Ordnungsamt der jeweiligen Gemeinde oder Stadt unter Angabe von Datum und Ort schriftlich anzuzeigen. In diesem Jahr endet die Frist am 1. April. Eine Nachmeldung ist ausgeschlossen. Die Behörde informiert die zuständige Brandschutzdienststelle des Landkreises Grafschaft Bentheim, die zentrale Leitstelle und die örtliche Feuerwehr. Weitere Informationen erteilen die Ordnungsämter der jeweiligen Gemeinde oder Stadt. Sollten abfallrechtliche Probleme auftauchen, also werden beispielsweise im Brennmaterial Abfälle wie Altreifen, Plastik, lackiertes Holz vorgefunden, ist das ein Fall für die Untere Abfallbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim. „Diesen Fällen wird nachgegangen und Verstöße werden geahndet“, heißt es aus dem Kreishaus.
rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke Hin o Zo . em 14 Uhr (eh 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – Öffnungsz.: Mo. – Fr.
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu
Angebote gültig: 14. 3. – 26. 3. 2022
Große Markenpizza-Aktion!!!
1 Pizza =
S 1,49
Verschiedene Sorten: Vegetale, Magherita, Salami, Speziale, Tonno, Bolognese usw. 300-350 g (kg=2,85 € / 3,33 €)
10 Pizzen
S 10,-
Große BlechkuchenAktion!!!
Verschiedene Sorten: Erdbeer-Joghurt, Apfel-Walnuss, Donauwelle, Mandel, Bienenstich, 1 Packung = Käse-Mandarine, S 1,49 Blaubeer-Joghurt usw.
10 Packungen
S 10,-
Pro Packung 3 Stücke
Tintenfischringe 500 g (kg=3,98 €) Bonesca € S 1,99 Lachsfiletwürfel 500 g (kg=9,98 €) La Miranda Lachsfilet 2x125 g (kg=11,96 €) S 2,99
Meistertorte Banana-Split 1.182 g Markenware Meistertorte ErdbeerFrischkäse, Meistertorte Mandarine-Frischkäse 1.084 g Markenware (kg=2,81 € / 3,07 €)
S 3,33 Erdbeer-Joghurt-Torte 407 g, NussKirsch-Torte 271 g, je Markenware (kg=4,88 € / 7,34 €)
Spareribs 1.000 g,
Markenware je
S 4,99
S 4,49 Mini Cordon bleu
La Miranda €
Lachsforellenfilet 500 g (kg=7,98 €) West Fish
je
S 1,99
S 3,99
1.000 g Vossko €
Käsekuchen, Apfelstreuselkuchen, Kirschstreuselkuchen, Cremekuchen, Pflaumenstreuselkuchen 1.100 g, Pudding Kirsch Kuchen 1.250 g, je (kg=1,83 € / 2,08 €) S 2,29
Funny Chicken Stripes
500 g (kg=5,98 €) Chickentime
S 2,99
Cremissimo Heiss kalte Liebe, Cremissimo Profiteroles, Cremissimo Cremissimo Schoko Kokos Kuss 900 ml Langnese Bourbon Vanille (l=1,66 €/ 850 ml Langnese 1,75 €) je
S 1,49 Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede
Taschendiebe sind unterwegs
Warnung vor Betrügern
Präventionsteams der Polizei informieren in Supermärkten
Täter täuschen Notsituationen vor
„Derzeit kommt es wieder im gesamten Einsatzgebiet der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim vermehrt zu Taschendiebstählen in Supermärkten“, warnt eine Polizeisprecherin in einer Pressemitteilung. „Kurz die Handtasche oder die Geldbörse aus den Augen gelassen und schon ist es passiert! Die Täter schnappen sich binnen Sekunden die Wertsachen aus Handtasche, Jackentasche und Co.“ Dabei nutzten sie häufig die Momente aus, in denen die Kunden durch das Stöbern im Regal kurzzeitig abgelenkt sind, warnen die Polizisten. Und: „Oftmals sind die Diebe GRAFSCHAFT
auch zu zweit unterwegs. Während eine Person das Opfer in ein Gespräch verwickelt oder anrempelt, greift die zweite Person nach den Wertsachen.“ Nach Angaben der Polizei würden sich die Täter ihre Opfer oft gezielt aussuchen und nach schneller Beute – wie offenen, unbeobachteten Handtaschen in Einkaufswagen – Ausschau halten. Daher sind die Präventionsteams seit Kurzem in den Supermärkten und Discountern im gesamten Koordinierungsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim unterwegs und informieren an Infostän-
Hyundai i10 1.0 blue Trend Klima PDC Sitzh Kleinwagen, EZ 06 / 2017, 80.614 km, Benzin, 49 kW (67 PS), Schaltgetriebe, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 4,6 l / 100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 106 g / km
8700.- E (Brutto) 7311.- E (Netto) 19 % MwSt.
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.MenzelAutomobile.de
Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 38777
Markisen und Terrassenüberdachungen
den über die typischen Vorgehensweisen der Täter. Zudem sollen entsprechende Plakate in den Märkten sowie Flyer die Bürger sensibilisieren. „Die Beamtinnen und Beamten beabsichtigen außerdem, aktiv auf Personen zuzugehen und sie auf ein eventuelles Fehlverhalten hinweisen, beispielsweise wenn die Handtaschen unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegt“, heißt es in der Pressemitteilung. Auch auf die Marktbetreiber gehen die Präventionsteams zu und führen entsprechende Beratungsgespräche unter anderem hinsichtlich technischer Nachrüstung. Damit die Diebe kein leichtes Spiel haben, empfiehlt die Polizei: -Tragen Sie Geld, Zahlungskarten, Papiere und andere Wertgegenstände immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper. -Sorgen Sie dafür, dass die Pin-Nummer für keine ande-
von
Betrüger haben laut Polizei in den vergangenen Tagen mehrere falsche Nachrichten über MessengerDienste wie beispielsweise WhatsApp verschickt. Damit die Betrüger kein leichtes Spiel haben, empfiehlt die Polizei: - Werden Sie misstrauisch, wenn Sie über MessengerDienste zu Geldzahlungen aufgefordert werden. - Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis. - Nehmen Sie unbekannte Rufnummern nicht einfach Wertgegenstände sollten nicht offen in Einkaufswagen oder -kör- als Kontakte auf. ben getragen werden, warnt die Polizei. Symbolbild: dpa - Sollte Sie Bedenken haGRAFSCHAFT
re Person zugänglich ist (Karte und Pin nicht zusammen aufbewahren oder auf der Karte vermerken). -Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper - Werden Sie misstrauisch, wenn Sie plötzlich angerempelt werden. -Nehmen Sie nur so viel
ratur Fenstern a p e R und n e äd Rolll
Bargeld und Zahlungskarten mit, wie Sie tatsächlich benötigen. - Wenn es doch zum Diebstahl gekommen ist und Ihre Zahlungskarte entwendet wurde, lassen Sie diese sofort bei ihrer Bank sperren oder nutzen Sie den Sperrnotruf 116 116. Und wenden Sie sich an die örtliche Polizeidienststelle.
VOGT & NIERS
• KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER
48527 Nordhorn • Hohefeldstraße 29 a • Telefon 05921 723249
B
ben, wenn Sie von einer bis dato unbekannten Rufnummer über Messenger-Dienste wie WhatsApp kontaktiert werden, beenden sie eigenständig das Gespräch. - Rufen Sie die (ihnen bekannte) Nummer an oder stellen Sie der Person Fragen, die nur sie beantworten kann. - Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Die Polizei bittet darum, insbesondere ältere Mitmenschen vor solcherlei Machenschaften und Gefahren zu warnen.
LAN
FUSSBODEN
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit 60 Jahren! 05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Scheibenreparatur & Scheibentausch Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto!
Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de