SonntagsZeitung_2022_03-20

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG

„Alexa, öffne Grafschafter Nachrichten!“

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 20. März 2022 | 11. Woche | 32. Jahrgang

GOLDANKAUF

Juwelier Ince Seit 1993

zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

ge

Ba r

VERLOBUNGSRINGE

ld!

Die schönste Art, um „Ja“ zu sagen!

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Neue Termine für „Sicherheit erfahren“ Bei dem Projekt „Sicherheit erfahren“ werden den Teilnehmern an einer Radtour kriminal- und verkehrspräventive Themen nähergebracht. Die hohe Nachfrage nach Terminen nahmen das Präventionsteam, die Dezernatsleiterin für Bildung, Ordnung und Soziales, Birgit Beckermann, sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Anja Milewski, zum Anlass, sich in diesen Wochen zu einem gemeinsamen Gespräch zu treffen. Die Stadt Nordhorn unterstützt das Projekt nicht nur finanziell, auch die Räumlichkeiten am alten Zollhaus stellt sie zur Verfügung. Ab sofort gibt es nun wieder Termine für die „Sicherheit erfahren“Tour durch Nordhorn. Die Veranstaltung, an der maximal zwölf Personen teilnehmen können, erstreckt sich über zehn Kilometer durch das Stadtgebiet und endet am Ems-Vechte-Kanal beim dortigen alten Zollhaus. NORDHORN

Das Präventionsteam hat neue Termine organisiert (von links) Stadträtin Birgit Beckermann, Kriminalhauptkommissar Uwe van der Heiden, Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski und Polizeihauptkommissar Edgar Eden. Foto: Polizei

Während der Tour geht es zum einen um den verkehrssicheren Umgang mit dem Fahrrad, sowie um die verschiedensten verkehrsrechtlichen Gegebenheiten, „die

doch hin und wieder für neue Herausforderungen sorgen“, erklärt Edgar Eden von der Polizei. Außerdem vermittelt Uwe van der Heiden viele Informationen zu den Themen-

bereichen „Falsche Polizeibeamte und Enkeltrick, Trickdiebstahl, Angst-/Dunkelräume, Selbstschutz und Gewalt“ an die Teilnehmer. Eine Einweisung zu einem sicheren

Umgang mit dem neu gekauften Pedelec sowie dem richtigen Tragen eines Fahrradhelmes gibt es ebenfalls. Als Angebot der Polizei in Zusammenarbeit mit der Stadt Nordhorn ist die informative Radtour für die Teilnehmer kostenlos. Die Dezernatsleiterin Birgit Beckermann bedankte sich bei dem gemeinsamen Treffen bei Uwe van der Heiden und Edgar Eden. Sie unterstrich dabei die Wichtigkeit der Präventionsarbeit im Hinblick auf Kriminalitätsdelikte und die Verkehrssicherheit. „Das Angebot entspricht einem großen bunten Blumenstrauß, in welchem verschiedensten Bereiche abgedeckt sind“, so Beckermann. Für folgende Termine können sich interessierte Gruppen ab sofort unter praevention@pknordhorn.polizei.niedersachsen.de anmelden: Mittwoch, 13. April; Donnerstag, 9. Juni; Mittwoch, 6. Juli; Mittwoch, 17. August; Mittwoch, 14. September, und Mittwoch, 12. Oktober. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Bevorzugt werden Anmeldungen von Gruppen bis zu zwölf Personen.

€ 189,–

Aktion Frühjahrsputz: Freiwillige sammeln Müll Termine für die Teilnahme können beim Fachbereich Öffentliche Flächen telefonisch vereinbart werden Die Stadt Nordhorn ruft in der Woche vom 21. bis zum 26. März wieder zur alljährlichen Frühjahrsputz-Aktion auf, bei der Freiwillige helfen können. Auch die Maria-Montessori-Schule mit Schülern und Lehrkräften der Schulstandorte in Nordhorn und Klausheide beteiligt sich daran. Unterstützt werNORDHORN

den sie dabei von der Kreisgruppe Grafschaft Bentheim des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie dem Verein „Nordhorn nachhaltig“. Für die Frühjahrsputz-Aktion können Familien, Vereine, Gruppen und Einzelpersonen nach vorheriger Terminabsprache Abfallsäcke und

Müllgreifer beim städtischen Baubetriebshof an der Enschedestraße 1 in Nordhorn abholen. Nach der Sammlung holen Mitarbeiter der Stadt Nordhorn die Geräte und den gesammelten Müll an zuvor vereinbarten Stellen im Stadtgebiet ab. Unterstützung erhalten die freiwilligen Sammler vom Abfallwirtschaftsbe-

Märchen in der Kornmühle Erzählung mit Heike Koschnicke am 27. März Märchenhaft geht es am Sonntag, 27. März, um 15 Uhr, in der Kornmühle in Nordhorn zu. Dann lädt die Nordhorner Musikschule zu einem Märchenkonzert mit dem Titel „Die wunderschöne Wassilissa“ ein. Die Grafschafter Erzählerin Heike Koschnicke trägt die Geschichte vor. NORDHORN

Schüler der Musikschule gestalten den musikalischen Rahmen mit einem Blechbläserensemble und Gesang. Schlagzeugeffekte begleiten den Spannungsbogen der Erzählung. „Heike Koschnicke ist über ihre Faszination für Märchen und das Vorlesen zum freien Erzählen gekommen“, heißt

es in einer Ankündigung der Musikschule. Als langjährige Vorlesepatin der Stadtbibliothek Nordhorn bildet sie Kinder im Vorlesen aus. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung bei der Musikschule ist erforderlich unter Telefon 05921 878-311 oder per E-Mail an musikschule@nordhorn.de.

899 E (Brutto) 755 E (Netto) 19 % MwSt. Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de

• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929

WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870

ist bei der Organisation behilflich. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann telefonisch einen Termin beim Fachbereich Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn ausmachen. Die Mitarbeiter des Fachbereichs Öffentliche Flächen sind unter der Telefonnummer 05921 878-732 zu erreichen.

Führerscheine müssen umgetauscht werden Jahrgänge 1953 bis 1958 sind an der Reihe

GRAFSCHAFT Rund 4600 Grafschafter der Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 müssen ihren rosafarbenen oder grauen Papierführerschein noch gegen einen EU-Kartenführerschein umtauschen. Um den Umtausch bis zum 19. Juli gewährleisten zu können, werden alle betroffenen Bürger gebeten, rechtzeitig einen Termin in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim zu vereinbaren. Eine Terminreservierung ist online möglich Das Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt das Musikschul-En- auf dem Terminportal des semble und Heike Koschnicke (rechts) im Konzert- und Theater- Landkreises unter dem Link saal in Nordhorn. Foto: privat www.grafschaft-

bentheim.de/terminvergabe oder unter Telefon 05921 961142. Die Führerscheinstelle des Landkreises Grafschaft Bentheim ist über einen separaten Eingang im hinteren Innenhof des Nordhorner Kreishauses an der van-Delden-Straße zu erreichen. Auch Bürger der Geburtenjahrgänge 1959 bis 1964 können sich bereits auf den Pflichtumtausch einstellen. Sie müssen sich bis zum 19. Januar 2023 von ihrem rosafarbenen oder grauen Papierführerschein trennen. Davon betroffen sind in der Grafschaft rund 8000 Personen.

Versammlung des Verdi-Ortsvereins

Martz Planenanhänger 750 kg! Neu! Kippbar!! Pkw-Anhänger, Neufahrzeug, Baujahr: 2021, Zulässiges Gesamtgewicht: 750 kg, Achsen: 1, Nutzlast: 634 kg

trieb Landkreis Grafschaft Bentheim (AWB), der Greifzangen und Müllsäcke bereitstellt und die kostenlose Abgabe des Mülls bei der Deponie anbietet. Das Unternehmen „Mietshop Nordhorn“ stellt kostenlos Greifzangen zur Verfügung, der Verein „Walden Hof“ unterstützt die Aktion mit Materialien und

Hauptstraße 59 ∙ 48529 Nordhorn T 05921 79191 ∙ info@optikdebloom.de

Der Verdi-Ortsverein in der Grafschaft Bentheim lädt am Sonnabend, 26. März, um 14 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Hotel Bonke, Stadtring 58 in Nordhorn, ein. Im Verdi-Büro an NORDHORN

der Hagenstraße 14–18 in Nordhorn, das ehrenamtlich betrieben wird, können Mitglieder in den wöchentlich stattfindenden Sprechstunden Rat und Unterstützung finden. Neben einem Rück-

blick auf die bisher geleistete Arbeit soll auf der Versammlung auch über die künftige Gestaltung der gewerkschaftlichen Arbeit gesprochen werden. Es stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung.

d 3. Jeden 1. un onat M Sonntag im

TAG, SCHbiAs U 17.00 Uhr. 14.00

PREMIUM KÜCHEN

Designed by akzent

Walther-Bothe-Straße 10 · Nordhorn · www.akzent-kuechen.de

rkauf.

ng, kein Ve

tu Keine Bera

Sonntags Schautag 14.00 – 18.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.