SonntagsZeitung_2022-07-03

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 3. Juli 2022 | 26. Woche | 32. Jahrgang

GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

Juwelier Ince

DIE UHR AUS OZEANPLASTIK „Maurice Lacroix AIKON #tide“

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

verschraubte Krone und Gehäuseboden bis 100 Meter/10 Bar wasserdicht – Entspiegeltes Saphirglas – Maurice Lacroix überweist für jede verkaufte Uhr 25% der Herstellungskosten an die Tide Ocean SA Organisation.

Seit 1993

ge

Ba r

ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Siebzehn Flaschen sind für die Herstellung einer AIKON #tide und der Verpackung nötig!

Eine nachhaltige Unterstützung!

Radtour mit Wasser, Kultur und Natur Eine neue Route mit dem Titel „Alte Kanalallee Naturtour“ können Einheimische und Touristen ab sofort im deutsch-niederländischen Grenzgebiet entdecken. Die Stadt Nordhorn und ihre niederländische Nachbargemeinde Dinkelland haben die grenzüberschreitende Verbindung entlang des Nordhorn-AlmeloKanals gemeinsam weiterentwickelt. In einem mehrjährigen Projekt, das nun abgeschlossen wurde, sind unter anderem die Wege optimiert und neue kulturhistorische Anziehungspunkte geschaffen worden. Die „Alte Kanalallee Naturtour“ ist insgesamt rund 44 Kilometer lang. Sie verläuft in Form einer Acht, mit dem Kreuzungspunkt an der Grenze sowie einer Schleife um Nordhorn und einer Schleife um Denekamp. Der Radweg am Nordhorn-Almelo-Kanal spielt dabei eine zentrale Rolle. Hinzu kommen weitere Ziele sowohl auf deutscher, als auch auf niederländischer Seite. Darunter sind beispielsweise das Gut Singraven und das Kloster Frenswegen. Insgesamt gibt es entlang der Route mehr als 20 besondere Anziehungspunkte zu entdecken. Ein Abstecher zum Tierpark Nordhorn ist NORDHORN

Freuen sich über den Abschluss des Projekts (von links): Nordhorns Stadtbaurat Thimo Weitemeier, Beigeordneter Dinkelland Benno Brand, Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling, Dinkellands Bürgermeister John Joosten. Foto: Eickelkamp

optional. Die Strecke lässt sich über das bewährte Knotenpunktsystem leicht verfolgen. Informationen halten die Internetseite www.altekanalallee.de sowie ein Faltblatt bereit. Letzteres ist bei den örtlichen Tourist-Informationen (VVV) und Rathäusern erhältlich. Neben dem genauen Routenverlauf gibt es darin auch Empfehlungen für Unterkünfte, Restaurants und zusätzliche Aktivitäten in

Dinkelland und Nordhorn. Nachdem die Ratsmitglieder beiderseits der Grenze ihre Zustimmung gegeben hatten, gaben die beiden Bürgermeister Berling und Joosten im März 2020 den gemeinsamen Startschuss für das „Projekt Kanalallee“. Es ist das erste große Investitionsprojekt, das die Grenznachbarn gemeinsam in Angriff genommen haben. Mehr als eine halbe Million Euro haben die Kom-

munen investiert. Von der Europäischen Union gab es über das Programm „Interreg“ eine 50-Prozent-Förderung. Das Land Niedersachsen und die Provinz Overijssel steuerten zusätzlich jeweils rund 30.000 Euro Interreg-Fördermittel bei. An einzelnen Teilprojekten beteiligte sich auch der Landkreis Grafschaft Bentheim finanziell. Größtes Teilprojekt war die Verbreiterung des Kanalrad-

wegs auf niederländischer Seite von einer auf zwei Spuren. Die Freigabe erfolgte im Sommer 2021. Rund um Denekamp wurden außerdem mehrsprachige Informationstafeln zur lokalen Kulturgeschichte aufgestellt. Diese können nun im Rahmen der „Alten Kanalallee Naturtour“ entdeckt werden. Mit der Wiederherrichtung der sogenannten „Komiezenhut“ und der Aufstellung eines alten Torfschiffs wurden zusätzliche kulturhistorische Anziehungspunkte geschaffen. Auf deutscher Seite wurde ein weiterer Abschnitt des Kanalradwegs in seinen ursprünglichen Allee-Charakter zurückversetzt. Der Wildwuchs der vergangenen Jahrzehnte wurde entfernt, was unter anderem für mehr Sonnenlicht und dadurch für angenehmeres Fahren sorgt. In Höhe der Ludwig-PovelSchule wurde ein zusätzlicher Anleger für Kanus und kleine Boote errichtet. Außerdem wurde in Höhe des Vechtesees eine Fahrradzählstation aufgestellt. Seit der Inbetriebnahme Anfang August 2021 hat diese bereits über 200.000 Fahrradbewegungen gezählt und wertvolle Informationen für den weiteren Ausbau der Fahrradstadt Nordhorn“ geliefert. Mehr Informationen sowie Downloads zur Route „Alte Kanalallee Naturtour“ gibt es auf der Internetseite www.altekanalallee.de

Einsteinstr. 6 – Wietmarschen - Lohne POLO ODER FUNKTIONS-SHIRT Verschiedene Modelle. Schnelltrocknend, atmungsaktiv.

ab

14.99 €

FUNKTIONSSHORTS Verschiedene Modelle.

ab

34.99 €

SOMMERLICHE STYLES SCHON AB 14.99€. Entdecke unsere große Auswahl an Polos, Shirts und passenden Funktions-Shorts für Damen und Herren. Jetzt bei Wetterfreund! Nur solange der Vorrat reicht.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

BEKLEIDUNG UND MEHR FÜR JEDES WETTER:

Bei uns findest du alles, was du für deine Zeit draußen brauchst: Direkt an der A31, zwischen EMP Store und Caravan Daalmann. Mo. – Fr.: 10:00 – 18:30 Uhr und Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr

„Sundown am See“ und Fest der Kanäle in Nordhorn

Singabend im Komplex

Wasserstadt-Wochenende am 9. und 10. Juli

Live-Band tritt auf / Publikum singt mit

Am 9. und 10. Juli organisiert der VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn wieder das Wasserstadt-Wochenende. Neben dem „Sundown am See“ am Samstag soll vor allem das Fest der Kanäle am Sonntag für ein buntes Programm entlang an Nordhorns Wasserwegen sorgen. Unter dem Motto „Von Vereinen für Vereine“ präsentieren an diesem Tag viele Institutionen sich und ihr Angebot an sechs verschiedenen Stationen. Der „Sundown am NORDHORN

See“ findet als Auftaktveranstaltung am Samstag statt. Mit Liegestühlen, Musik und Kulinarischem können sich die Besucher am Strandabschnitt des Vechtesees ab 15 Uhr entspannen. Das Fest der Kanäle startet am Sonntag um 11 Uhr an sechs verschiedenen Stationen in Nordhorn. Bis 18 Uhr werden am Klukkert-Hafen, der Verbindungsschleuse am Neumarkt, der Anlegestelle des Bootsclubs am Vechtesee, dem Rawe-Anleger, der EversKotting-Brücke, der Grenz-

schleuse und dem Seepark viele verschiedene Vereine und Institutionen ihr Angebot präsentieren. „Als besonderer Anreiz, alle Stationen zu besuchen, wird auch in diesem Jahr ein stationsübergreifendes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen angeboten. Alle Gewinnspielfragen können dem Veranstaltungsflyer entnommen werden, der unter anderem an allen sechs Stationen und vorab bereits im VVV und den Geschäften der Nordhorner Innenstadt ausliegt“, so

Dacia Sandero Stepway TCe 90 Celebration Navi Kamera Limousine EZ 6/2018, 43.366 km, Benzin, 66 kW (90 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,1 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 115 g/km 11.490 E MwSt. nicht ausweisbar

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de

Das Fest der Kanäle startet am kommenden Sonntag.

der VVV. Während der Veranstaltung sorgen ShuttleBoote für einen kostenlosen Transport zwischen den Stationen. Nähere Informationen sowie das Anmeldefor-

mular für interessierte Vereine zur Veranstaltung gibt es unter www.vvv-nordhorn.de oder beim VVV Nordhorn, Firnhaberstraße 17, Telefon 05921 80390.

www.baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de

Terrassenplatten Terrassenüberdachungen Mauersteine & Naturstein Pflastersteine Sonnenschutzsysteme

Zudem wird die Band mehrere einfache Songs spielen, die sich gut für einen Mitsingabend am Lagerfeuer eignen. In der Band spielen Kris Lucas (Cajon) und Bodo Wolff (Gitarre) von der Musik Akademie Obergrafschaft. Das „Public Singing“ findet am Donnerstag, 7. Juli, um 19.30 Uhr im Komplex statt. Tickets für den geselligen Abend im Jugendzentrum Komplex kosten 9,70 Euro und sind an allen bekannten Reservix VVK-Stellen zu erhalten.

ROHBAU

Verblender Verblender Dachziegel Dachziegel Fassadenlösungen Fassadenlösungen Rohbaustoffe Rohbaustoffe Werkzeug Werkzeug & & Baumarkt Baumarkt

Terrassenplatten Terrassenplatten Terrassenüberdachungen Terrassenüberdachungen Mauersteine Mauersteine & & Naturstein Naturstein Pflastersteine Pflastersteine Sonnenschutzsysteme Sonnenschutzsysteme

GARTENBAU Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 38777

Foto: privat

GARTENBAU www.baustoffe-vogt.de www.baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de

Nach zwei Jahren Pause findet erstmals wieder ein Public-Singing-Event im Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf statt. Wie bei der ersten Veranstaltung im Mai 2019 wird an diesem Abend wieder eine Live-Band mit Sängerinnen bekannte Hits spielen. Das Publikum ist eingeladen mitzusingen. Damit das leichter fällt, werden Liedertexte zur Verfügung gestellt. Dieses Mal findet das Public Singing in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre statt. SCHÜTTORF

Gerne mit Terminabsprache

B

ROHBAU

BAUSTOFFE BAUSTOFFE VOGT VOGT Borsigstraße Borsigstraße 22 49835 Wietm. Wietm. Lohne 49835 Lohne Tel: Tel: 05908 05908 93 93 73 73 00

ZWEIGSTELLE ZWEIGSTELLE Schulstraße 44 Schulstraße 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Tel: Tel: 05925 05925 90 90 500 500

LAN

Verblender Dachziegel Fassadenlösungen Rohbaustoffe Werkzeug & Baumarkt

K

BAUSTOFFE VOGT Borsigstraße 2 49835 Wietm. Lohne Tel: 05908 93 73 0

ZWEIGSTELLE Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500

FUSSBODEN

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit 60 Jahren!

Markisen und Terrassenüberdachungen

 05941 4688 · www.blank-fussboden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.