SonntagsZeitung_2022-07-03

Page 1

S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 3. Juli 2022 | 26. Woche | 32. Jahrgang

GOLDANKAUF zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt

Juwelier Ince

DIE UHR AUS OZEANPLASTIK „Maurice Lacroix AIKON #tide“

Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher

verschraubte Krone und Gehäuseboden bis 100 Meter/10 Bar wasserdicht – Entspiegeltes Saphirglas – Maurice Lacroix überweist für jede verkaufte Uhr 25% der Herstellungskosten an die Tide Ocean SA Organisation.

Seit 1993

ge

Ba r

ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de

Siebzehn Flaschen sind für die Herstellung einer AIKON #tide und der Verpackung nötig!

Eine nachhaltige Unterstützung!

Radtour mit Wasser, Kultur und Natur Eine neue Route mit dem Titel „Alte Kanalallee Naturtour“ können Einheimische und Touristen ab sofort im deutsch-niederländischen Grenzgebiet entdecken. Die Stadt Nordhorn und ihre niederländische Nachbargemeinde Dinkelland haben die grenzüberschreitende Verbindung entlang des Nordhorn-AlmeloKanals gemeinsam weiterentwickelt. In einem mehrjährigen Projekt, das nun abgeschlossen wurde, sind unter anderem die Wege optimiert und neue kulturhistorische Anziehungspunkte geschaffen worden. Die „Alte Kanalallee Naturtour“ ist insgesamt rund 44 Kilometer lang. Sie verläuft in Form einer Acht, mit dem Kreuzungspunkt an der Grenze sowie einer Schleife um Nordhorn und einer Schleife um Denekamp. Der Radweg am Nordhorn-Almelo-Kanal spielt dabei eine zentrale Rolle. Hinzu kommen weitere Ziele sowohl auf deutscher, als auch auf niederländischer Seite. Darunter sind beispielsweise das Gut Singraven und das Kloster Frenswegen. Insgesamt gibt es entlang der Route mehr als 20 besondere Anziehungspunkte zu entdecken. Ein Abstecher zum Tierpark Nordhorn ist NORDHORN

Freuen sich über den Abschluss des Projekts (von links): Nordhorns Stadtbaurat Thimo Weitemeier, Beigeordneter Dinkelland Benno Brand, Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling, Dinkellands Bürgermeister John Joosten. Foto: Eickelkamp

optional. Die Strecke lässt sich über das bewährte Knotenpunktsystem leicht verfolgen. Informationen halten die Internetseite www.altekanalallee.de sowie ein Faltblatt bereit. Letzteres ist bei den örtlichen Tourist-Informationen (VVV) und Rathäusern erhältlich. Neben dem genauen Routenverlauf gibt es darin auch Empfehlungen für Unterkünfte, Restaurants und zusätzliche Aktivitäten in

Dinkelland und Nordhorn. Nachdem die Ratsmitglieder beiderseits der Grenze ihre Zustimmung gegeben hatten, gaben die beiden Bürgermeister Berling und Joosten im März 2020 den gemeinsamen Startschuss für das „Projekt Kanalallee“. Es ist das erste große Investitionsprojekt, das die Grenznachbarn gemeinsam in Angriff genommen haben. Mehr als eine halbe Million Euro haben die Kom-

munen investiert. Von der Europäischen Union gab es über das Programm „Interreg“ eine 50-Prozent-Förderung. Das Land Niedersachsen und die Provinz Overijssel steuerten zusätzlich jeweils rund 30.000 Euro Interreg-Fördermittel bei. An einzelnen Teilprojekten beteiligte sich auch der Landkreis Grafschaft Bentheim finanziell. Größtes Teilprojekt war die Verbreiterung des Kanalrad-

wegs auf niederländischer Seite von einer auf zwei Spuren. Die Freigabe erfolgte im Sommer 2021. Rund um Denekamp wurden außerdem mehrsprachige Informationstafeln zur lokalen Kulturgeschichte aufgestellt. Diese können nun im Rahmen der „Alten Kanalallee Naturtour“ entdeckt werden. Mit der Wiederherrichtung der sogenannten „Komiezenhut“ und der Aufstellung eines alten Torfschiffs wurden zusätzliche kulturhistorische Anziehungspunkte geschaffen. Auf deutscher Seite wurde ein weiterer Abschnitt des Kanalradwegs in seinen ursprünglichen Allee-Charakter zurückversetzt. Der Wildwuchs der vergangenen Jahrzehnte wurde entfernt, was unter anderem für mehr Sonnenlicht und dadurch für angenehmeres Fahren sorgt. In Höhe der Ludwig-PovelSchule wurde ein zusätzlicher Anleger für Kanus und kleine Boote errichtet. Außerdem wurde in Höhe des Vechtesees eine Fahrradzählstation aufgestellt. Seit der Inbetriebnahme Anfang August 2021 hat diese bereits über 200.000 Fahrradbewegungen gezählt und wertvolle Informationen für den weiteren Ausbau der Fahrradstadt Nordhorn“ geliefert. Mehr Informationen sowie Downloads zur Route „Alte Kanalallee Naturtour“ gibt es auf der Internetseite www.altekanalallee.de

Einsteinstr. 6 – Wietmarschen - Lohne POLO ODER FUNKTIONS-SHIRT Verschiedene Modelle. Schnelltrocknend, atmungsaktiv.

ab

14.99 €

FUNKTIONSSHORTS Verschiedene Modelle.

ab

34.99 €

SOMMERLICHE STYLES SCHON AB 14.99€. Entdecke unsere große Auswahl an Polos, Shirts und passenden Funktions-Shorts für Damen und Herren. Jetzt bei Wetterfreund! Nur solange der Vorrat reicht.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

BEKLEIDUNG UND MEHR FÜR JEDES WETTER:

Bei uns findest du alles, was du für deine Zeit draußen brauchst: Direkt an der A31, zwischen EMP Store und Caravan Daalmann. Mo. – Fr.: 10:00 – 18:30 Uhr und Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr

„Sundown am See“ und Fest der Kanäle in Nordhorn

Singabend im Komplex

Wasserstadt-Wochenende am 9. und 10. Juli

Live-Band tritt auf / Publikum singt mit

Am 9. und 10. Juli organisiert der VVV-Stadtund Citymarketing Nordhorn wieder das Wasserstadt-Wochenende. Neben dem „Sundown am See“ am Samstag soll vor allem das Fest der Kanäle am Sonntag für ein buntes Programm entlang an Nordhorns Wasserwegen sorgen. Unter dem Motto „Von Vereinen für Vereine“ präsentieren an diesem Tag viele Institutionen sich und ihr Angebot an sechs verschiedenen Stationen. Der „Sundown am NORDHORN

See“ findet als Auftaktveranstaltung am Samstag statt. Mit Liegestühlen, Musik und Kulinarischem können sich die Besucher am Strandabschnitt des Vechtesees ab 15 Uhr entspannen. Das Fest der Kanäle startet am Sonntag um 11 Uhr an sechs verschiedenen Stationen in Nordhorn. Bis 18 Uhr werden am Klukkert-Hafen, der Verbindungsschleuse am Neumarkt, der Anlegestelle des Bootsclubs am Vechtesee, dem Rawe-Anleger, der EversKotting-Brücke, der Grenz-

schleuse und dem Seepark viele verschiedene Vereine und Institutionen ihr Angebot präsentieren. „Als besonderer Anreiz, alle Stationen zu besuchen, wird auch in diesem Jahr ein stationsübergreifendes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen angeboten. Alle Gewinnspielfragen können dem Veranstaltungsflyer entnommen werden, der unter anderem an allen sechs Stationen und vorab bereits im VVV und den Geschäften der Nordhorner Innenstadt ausliegt“, so

Dacia Sandero Stepway TCe 90 Celebration Navi Kamera Limousine EZ 6/2018, 43.366 km, Benzin, 66 kW (90 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 5,1 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 115 g/km 11.490 E MwSt. nicht ausweisbar

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de

Das Fest der Kanäle startet am kommenden Sonntag.

der VVV. Während der Veranstaltung sorgen ShuttleBoote für einen kostenlosen Transport zwischen den Stationen. Nähere Informationen sowie das Anmeldefor-

mular für interessierte Vereine zur Veranstaltung gibt es unter www.vvv-nordhorn.de oder beim VVV Nordhorn, Firnhaberstraße 17, Telefon 05921 80390.

www.baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de

Terrassenplatten Terrassenüberdachungen Mauersteine & Naturstein Pflastersteine Sonnenschutzsysteme

Zudem wird die Band mehrere einfache Songs spielen, die sich gut für einen Mitsingabend am Lagerfeuer eignen. In der Band spielen Kris Lucas (Cajon) und Bodo Wolff (Gitarre) von der Musik Akademie Obergrafschaft. Das „Public Singing“ findet am Donnerstag, 7. Juli, um 19.30 Uhr im Komplex statt. Tickets für den geselligen Abend im Jugendzentrum Komplex kosten 9,70 Euro und sind an allen bekannten Reservix VVK-Stellen zu erhalten.

ROHBAU

Verblender Verblender Dachziegel Dachziegel Fassadenlösungen Fassadenlösungen Rohbaustoffe Rohbaustoffe Werkzeug Werkzeug & & Baumarkt Baumarkt

Terrassenplatten Terrassenplatten Terrassenüberdachungen Terrassenüberdachungen Mauersteine Mauersteine & & Naturstein Naturstein Pflastersteine Pflastersteine Sonnenschutzsysteme Sonnenschutzsysteme

GARTENBAU Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 38777

Foto: privat

GARTENBAU www.baustoffe-vogt.de www.baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de

Nach zwei Jahren Pause findet erstmals wieder ein Public-Singing-Event im Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf statt. Wie bei der ersten Veranstaltung im Mai 2019 wird an diesem Abend wieder eine Live-Band mit Sängerinnen bekannte Hits spielen. Das Publikum ist eingeladen mitzusingen. Damit das leichter fällt, werden Liedertexte zur Verfügung gestellt. Dieses Mal findet das Public Singing in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre statt. SCHÜTTORF

Gerne mit Terminabsprache

B

ROHBAU

BAUSTOFFE BAUSTOFFE VOGT VOGT Borsigstraße Borsigstraße 22 49835 Wietm. Wietm. Lohne 49835 Lohne Tel: Tel: 05908 05908 93 93 73 73 00

ZWEIGSTELLE ZWEIGSTELLE Schulstraße 44 Schulstraße 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Tel: Tel: 05925 05925 90 90 500 500

LAN

Verblender Dachziegel Fassadenlösungen Rohbaustoffe Werkzeug & Baumarkt

K

BAUSTOFFE VOGT Borsigstraße 2 49835 Wietm. Lohne Tel: 05908 93 73 0

ZWEIGSTELLE Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500

FUSSBODEN

Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit 60 Jahren!

Markisen und Terrassenüberdachungen

 05941 4688 · www.blank-fussboden.de


Lokales

Seite 2

3. Juli 2022

Schwarzstorch ist wieder da Der Schwarzstorch hat sich wieder im Bentheimer Wald angesiedelt. Nach unsteten Sichtbeobachtungen in den vergangenen drei Jahren zeigen sich jetzt erste Erfolge der Artenschutzmaßnahmen der Waldbesitzer im Bentheimer Wald. Dies teilt die Fürst zu Bentheimsche Domänenkammer mit. „Der Schwarzstorch, der scheue Verwandte des Weißstorches, ist zurück in der Grafschaft Bentheim. Er hat Quartier in den Altholzbeständen des Bentheimer Waldes bezogen und fliegt von hier aus in seine Nahrungshabitate im Umfeld des Bentheimer Waldes“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kammer. Da der Schwarzstorch insbesondere ruhige Altholzbestände als Lebensraum benötigt, findet er in den Schutzgebieten des Bentheimer Waldes ideale Voraussetzungen vor, um das Frühjahr und den Sommer in der Grafschaft Bentheim zu verbringen. Beobachter sollten sich den Vögeln nicht gezielt nähern, da die Schwarzstörche jede Flucht wertvolle Energie kostet. Energie, die sie und insbesondere ihre Jungtiere dringend für den Vogelzug in die afrikanischen Winterquartiere benötigen. Nachdem im vergangenen Winter in Kooperation zwischen den Flächeneigentümern und dem Naturschutzverein Grafschaft Bentheim

rdhorn g 162 · 48527 No Ootmarsumer We n) Tel. 05921 7278051 ke (ehem. Zoo Hin 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr Öffnungsz.: Mo. – Fr.

Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter: www.eiskoenig.eu

Angebote gültig: 4. 7. - 16. 7. 2022

„Bella Italia“ Eisbecher Tiramisu, Cassata, Stracciatella al Bacio, Spagnola, Crema Genovese, Oriental je 1.000 ml, je Tonitto

je

S 2,99

Original Gustavo Gusto

Eisbecher Schokolade, Bourbon Vanille je 500 ml (l=5,98€), je Gustavo Gusto

Orig. Ehrmann Caramel Vanilla & Cashew, Toffee Choc & Peanuts je 500 ml (l=2,98€), je Ehrmann

je

je

S 2,99

S 1,49

Eisbecher Caramel Macchiato, Velvety Chocolate, Passionata Mango je 450 ml (l=3,31€), je Alpro

Bio Stieleis Classic, Bio Stieleis Mandel je 3x90ml (l=5,51€/2,98€), je Gelato Classico

je

je

S 1,49 Mandeltorte Daim, Mandeltorte Toblerone

(kg=7,47€) je Almondy

je

je

S 4,99

S 2,99

Schweinelachsschnitzel, Kalbsschnitzel je paniert und vorgebraten, je 1.000 g

S 3,99

Mischgemüse, Kaisergemüse, Blattspinat, Karottenscheiben, Balkan Gemüse, Bohnen sehr fein je 1.000 g, je Markenware je

S 4,99

S 1,69

Hähnchen Dinos, Hähnchenschnitte Wiener Art, Hähnchen Frites, Hähnchen Nuggets je 1.000 g, je Vossko

Lachsfiletwürfel 500g (kg=9,98€), La Miranda

Fish & Chips

750g (kg=5,32€), Sea Side

je

S 4,99

S 4,99

S 3,99

Zimmermann Tiefkühl Logistik GmbH & Co. KG · Schwarzer Weg 9, 26215 Wiefelstede

dem Mit n den i d Hun laub… Ur

Wir haben Fahrradkörbe und -anhänger Lingener Straße 36 · Nordhorn · 05921 4122 · www.claudiszoo.de

Gültig bis zum 31.8.2022 Gültig ab 1.8.2022

In den FFH-Schutzgebieten des Bentheimer Waldes findet der scheue und seltene Schwarzstorch – hier eine Aufnahme aus einem Wildpark – ideale Bedingungen vor, um Frühjahr und Sommer in der Grafschaft zu verbringen. Symbolfoto: dpa

Nisthilfen für den Schwarzstorch im Bentheimer Wald errichtet wurden, scheint das neue Wohnraumangebot den Schwarzstörchen zu gefallen. Nun hoffen alle Beteiligten, dass sich Fotografen und andere Naturliebhaber an die Vorschriften zum Betreten des Waldes halten, um dem Schwarzstorch seine benötigte Ruhe zu lassen. Olaf Hoffmann, der als zuständiger Revierförster für das Besucherlenkungskonzept im Bentheimer Wald verantwortlich ist, zeigt sich zuversichtlich, dass trotz des enormen Besucherverkehrs die Interessen

der Waldbesucher und des Artenschutzes durch das gezielte Besuchermanagement und die ausgewiesenen Ruhezonen ausgeglichen werden können. Mittelfristig wird die naturschutzfachliche Betreuung des Bentheimer Waldes in Zusammenarbeit mit der Ökologischen Station Grafschaft Bentheim erfolgen. Um die naturschutzfachliche Betreuung des Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebietes sicherstellen zu können, hoffen die Flächeneigentümer dieser Gebiete in der Obergrafschaft, dass die ersten Entwürfe der

GRAFSCHAFT

Managementplanung in diesem Jahr von der Unteren Naturschutzbehörde zur Abstimmung bereitgestellt werden. „Bis die Naturschutzbehörden ihre Planungen abgestimmt und abgeschlossen haben, ist für den Schwarzstorch und die anderen geschützten Tier- und Pflanzenarten in den privaten Schutzgebieten der bewährte Schutz durch die Eigentümer und Bewirtschafter der FFH-Gebiete gewährleistet“, versprechen die Verantwortlichen der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer.

Wilfried Jongebloed (Erster von links) wurde von den Innungsmitgliedern zum Ehrenobermeister ernannt. Ihm gratuliert der neu gewählte Vorstand, bestehend aus Manfred Lütkeniehoff, Obermeister Stephan Doeker, Christoph Böckmann und Thomas Brinkel (von links). Foto: Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim

werkerschaft Grafschaft Bent- ten auch die Innungsmitglieheim, Sascha Wittrock. Mit der, die fast vollständig anwegroßer Wertschätzung blick- send waren, auf die Arbeit ih-

res alten Obermeisters, den sie in Lingen mit einem einstimmigen Votum zum Ehrenobermeister wählten. Bereits 2013 wurde Jongebloed für seinen Einsatz mit der silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet; die Auszeichnung mit der goldenen Ehrennadel folgte im Jahr 2018. Bei den weiteren Vorstandswahlen haben die Innungsmitglieder die bisherigen Amtsinhaber wiedergewählt. Stellvertretender Obermeister bleibt Manfred Lütkeniehoff aus Wietmarschen, Christoph Böckmann aus Lingen behält das Amt des Lehrlingswartes. Zum Kassenprüfer wurde Thomas Brinkel aus Salzbergen gewählt.

Flaschenkorken für den guten Zweck Korken gehen an Fachunternehmen für Recycling und werden geschreddert Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises stellt an den drei Wertstoffhöfen Nordhorn, Isterberg und Wilsum Sammelbehältnisse für ausgediente Flaschenkorken auf. Damit unterstützt der AWB eine Aktion der lutherischen Kirchen, die seit drei Jahrzehnten in der Grafschaft und im Emsland ausgediente Weinflaschenkorken sammeln. Die Erlöse kommen einem guten Zweck zugute. „Kork lässt sich aber auch sehr gut recyceln und ist daher viel zu schade für den Restmüll“, heißt es in einer Mitteilung des AWB. Kork sei ein „hochwertiger Naturstoff, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird und hervorragende Eigenschaften im Bereich der Schall- und Wärmedämmung“ aufweise. Die gesammelten Flaschenkorken werden an Fachunternehmen weitergeleitet, die das Mate-

Brandlecht

Di. 05. Juli

Grundschule Rolinkskamp 13

Nordhorn

ALMA Schule Von-Behring-Straße 5 Bitte Personalausweis mitbringen!

Kostenlose Service-Hotline: 0800/11 949 11

NEU! Dein Blutspendeprofil als App und unter: www.spenderservice.net

Di. 05. Juli

Weitere Termine unter: www.danke-blutspender.de

BEIM ROTEN KREUZ

€ 15,00

EINTRITT E TH(SEAURNAM )

Normalpreis € 34,50 p.P. Bei Abgabe dieser OriginalAnzeige. (keine Kopie)

Vorgänger Wilfried Jongebloed zum Ehrenobermeister ernannt

GRAFSCHAFT

UNA)

15,00 € #

Uhrmacherinnung wählt Stephan Doeker zum Obermeister Die Innung Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik Emsland hat einen neuen Obermeister: Die Innungsmitglieder haben auf ihrer Jahresversammlung im Kolpinghaus Lingen Stephan Doeker, Inhaber des Unternehmens Optik Doeker in Emlichheim, an ihre Spitze gewählt. Der bisherige Obermeister Wilfried Jongebloed aus Haren hatte sein Amt altersbedingt zur Verfügung gestellt. „Seit fast 23 Jahren hast du dich als Obermeister ehrenamtlich für die Innung und das Handwerk eingesetzt. Für dieses außergewöhnliche Engagement sage ich im Namen der gesamten Innung und des Handwerks in der Region vielen Dank“, betonte der Geschäftsführer der Kreishand-

EINTRITT TH(SAERME

#

S 1,49

Mandeltorte Toblerone, Marabou, Daim, Original, Mousse Lemon Tarte je 400g

je 1.000 ml, je Almondy

Gültig bis zum 31.7.2022 Gültig ab 1.7.2022

BAD BENTHEIM

Umweltgedanken auch der soziale Aspekt von Bedeutung: Die Erlöse fließen daher an das Epilepsiezentrum Kork. In Kork, dem Ortsteil der süddeutschen Stadt Kehl mit dem passenden Namen, hatte man früher die Flaschenkorken in der diakonischen Werkstatt auch selber verarbeitet, kooperiert nun jedoch mit Korkverarbeitern vor Ort. Neben den drei oben genannten Wertstoffhöfen gibt es in der Grafschaft und im Emsland noch zahlreiche weitere Sammelstellen in Kirchen und Verbrauchermärkten. Weitere Informationen erhalten Gereinigtes und geschreddertes Korkgranulat ist unter anderem Interessierte beim AWB unter als Rohstoff für die Dämmplattenherstellung verwendbar. Telefon 05921 961666 oder onFoto: privat line auf www.awb.grafschaftbentheim.de sowie beim Umrial reinigen, schreddern und auftragten des Kirchenkreises weltbeauftragten des lutherianschließend zu Dämmplat- Ulrich Meyer-Spethmann aus schen Kirchenkreises Ulrich ten für die Bauindustrie ver- Nordhorn und Volkhart Bin- Meyer-Spethmann unter Telefon pressen. Für die Umweltbe- ner aus Sögel ist neben dem 05921 12334.

Sare, Hulsbeek Oldenzaal. E30, Abfahrt 32, (Folgen Sie den Schildern) sare.nl

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Erlebnis Erzgebirge Termine: Mi. 31. 8. – So. 4. 9. 2022 Leistungen: – Busfahrt im First-Class-Bus – 4x Übern./HP im ****Best Western AHORN Hotel in Oberwiesenthal – 1 Fl. Wasser bei Anreise – Bademantel und -slipper auf dem Zimmer – Nutzung des Wohlfühlbereichs AHORNWell des Hotels mit Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine – Stadtführung und Kurtaxe pro Person im DZ 439,– € 100,– € EZ-Zuschlag Zusätzlich buchbar: - Tagesausflug AnnabergBuchholz 30,– € - Tagesausflug Seiffen 30,– € - Tagesausflug Erzgebirge 30,–€ Ausflugspaket 85,– € Veldhauser Str. 296 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 83490 · Fax 834999 www.richters-reisen.de

S ONNTAGSZ EITUNG 'LH *UDIVFKDIW %HQWKHLP DP :RFKHQHQGH

Die Formel für Ihren Erfolg: Erscheint wöchentlich sonntags +RKH $XÁ DJH DWWUDNWLYHU (UVFKHLQXQJVWHUPLQ im Landkreis Grafschaft Bentheim. JXWHV 3UHLV /HLVWXQJV 9HUKlOWQLV HUIROJUHLFKH :HUEXQJ LQ GHU 6RQQWDJV]HLWXQJ

Verteilung kostenlos

erreichbare Wiran beraten Sie gerne:Haushalte. 05921 8001 - 0 Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn Tel. 05921 7070 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit Verlagsleitung: Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Leitung Mediaverkauf: Jens Hartert Tel. 05921 707-410 gn.media@gn-online.de Redaktion: Redaktion Sonderthemen Tel. 05921 707-300 redaktion@gn-online.de

Mit Material von dpa-avis u. dpa-magazin Vertrieb: GZN-, GZU-, GZO-Vertriebs-GmbH Tel. 05921 707-500

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 70 der GN-Mediengruppe www.gn-online.de/mediadaten Anzeigenschluss: donnerstags, 10 Uhr Technische Herstellung: Grafschafter Nachrichten GmbH

Sie möchten auf Ihre Sonntagszeitung verzichten? Mit dem Hinweis „keine kostenlosen Zeitungen einwerfen“ an Ihrem Briefkasten weiß Ihr Zusteller Bescheid. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de. Das Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für Druckfehler übernimmt der Verlag keine Haftung.

RICHTLINIEN für die


Lokales

3. Juli 2022

Seite 3

Sterbekasse Gegenseitigkeit hält Leistungen und Beiträge stabil Vorstand auf Jahreshauptversammlung einstimmig wiedergewählt Nachdem der Ver- basiere auf einer guten Geein Grafschafter Sterbekasse schäfts- und Kassenführung, Gegenseitigkeit seine ordent- daraus resultiere auch die liche Jahreshauptversamm- bleibende Leistungs- und Beilung pandemiebedingt nicht tragslage, erläuterte Lenk. Auf zum ursprünglich geplanten Antrag des vortragenden KasTermin durchführen konnte, senprüfers Gerhard Slagelamwurde die Sitzung vor Kur- bers wurde der Vorstand einzem im gut besuchten Schüt- stimmig entlastet. Die anstezenhaus „Zur Blanke“ nach- hende Neuwahl erbrachte folgeholt. gendes Ergebnis: Der 1. Vorsitzende Herbert 1. Vorsitzender: Herbert Baltz trug den Geschäftsbe- Baltz; 2. Vorsitzender: Hans Antreten zum Gruppenfoto – vor dem Einsatzfahrzeug stellten sich auf (von links): Ortsbrandmeister Thomas Kühlmann, Gerd Ennen, richt vor, der von den Ver- Lindemann; Geschäftsführer: insgesamt Werner Lenk; EDV-MitglieLudger Pietruschka, Paul Nykamp, Lukas Wittenbrink, Luca Kuipers, Rene Janßen, Marcel Egbers (2. stellvertretender Ortsbrand- einsmitgliedern meister), Stadtbrandmeister Jörg Buse und Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling. Foto: privat positiv aufgenommen wurde. derverwaltung: Jens StenneÜberleitend übernahm Wer- ken; Beisitzer: Günther ner Lenk als Geschäftsführer Knoop, Patrick Mebius und den Vortrag der Kassenbe- Gisela Handke. Der gesamte richte für die Jahre 2020 und Vorstand inklusive des Kas2021, die im Ergebnis eine senprüfers wurde einstimmig positive Bilanz bezüglich des wiedergewählt. Vereinsvermögens auswiesen. Im Anschluss an die Wahl Die Planungen für die Feuerwehr konnte jedoch ge- unermüdliche Engagement vor Ort ausgebildet werden“, Die gesunde Vermögenslage gab Gastredner Kriminalwährleistet werden, dass die der Wehrleute, insbesondere erklärte Loehrke. Modernisierung des Ortsfeuerwehr Nordhorn am weil die Feuerwehr Nordhorn Den abschließenden Punkt Feuerwehrhauses sind Standort Wache Nord zu je- die meist alarmierte Feuer- auf der Tagesordnung stellten der Zeit einsatzbereit war. Im wehr im Landkreis Grafschaft die Verabschiedungen, Beför„weit vorangeschritvergangenen Jahr wurden 208 Bentheim ist und komplett derungen und Ernennungen Bleiben Sie in dem Zuhause, das Sie lieben Einsätze abgearbeitet, bei de- ehrenamtlich aufgestellt ist. dar. Luca Kuipers und Paul ten“ nen insgesamt 4482 Einsatz- Damit dies auch in Zukunft Nykamp wechselten von der stunden geleistet wurden. weiterhin reibungslos funk- Jugendfeuerwehr in die aktive NORDHORN Auf Einladung von Nordhorns Bürgermeister tionieren könne, werde man Einsatzabteilung. Benjamin Ortsbrandmeister Thomas Thomas Berling sprach allen seitens des Landkreises wie- Egeberg konnte als neuer KaKühlmann sind die Kamera- Anwesenden seinen Dank für der mit Lehrgängen starten merad in der Ortsfeuerwehr dinnen und Kameraden der ihre große Einsatzbereitschaft können. begrüßt werden. Ortsfeuerwehr Nordhorn/ in diesen besonderen Zeiten Ferner solle neben einem Für Lukas Wittenbrink Mit einem fachgerecht eingebauten Treppenlift erreichen Sie Wache Nord Mitte Juni zu ih- aus und gab einen Ausblick in neuen Löschgruppenfahrzeug stand an diesem Abend eine mühelos und unabhängig die einzelnen Stockwerke Ihres Hauses. rer ordentlichen Jahreshaupt- die Zukunft für die Wache (LF 10) inklusive Rüstsatz ein Beförderung zum FeuerwehrLassen Sie sich von uns kostenlos und unverbindlich beraten. versammlung im Feuerwehr- Nord der Nordhorner Orts- weiterer Abrollbehälter samt mann an und zum OrtssiZuschüsse bis zu 4.000 Euro pro Person möglich haus an der Wietmarscher feuerwehr. So sei Berling zu- Fahrzeug beschafft werden. cherheitsbeauftragten wurde Treppen für den Innen- und Außenbereich Straße zusammengekommen. folge die Arbeitsgruppe Um- Zudem werde ein spezieller Daniel Kunert ernannt. Bereits in seinen Grußwor- bau inzwischen mit den Pla- Lehrgang im Bereich der Schließlich wurden die langZahlreiche Sicherheitsvorkehrungen ten blickte Ortsbrandmeister nungen und Modernisierun- technischen Hilfeleistung mit jährigen Kameraden Ludger Schlankes, platzsparendes Design Kühlmann auf ein erneut von gen der Wache Nord weit vo- dem Schwerpunkt Lkw und Pietruschka und Gerd Ennen 3D Visualisierung des Liftes auf Ihrer Treppe der Corona-Pandemie ge- rangeschritten. Auch der neue Bahn angeboten. Darüber hi- aus der aktiven Einsatzabteiprägtes Jahr 2021 zurück. Der Kreisbrandmeister Daniel naus sei eine Zusammenar- lung verabschiedet. Beide haAus- und Fortbildungsdienst Loehrke begrüßte erstmals beit mit dem Landkreis Ems- ben die gesetzlich vorgeBRAUS Lift and Care Systems GmbH fand zunächst ausschließlich nach seinem Amtsantritt die land im Bereich atomare, bio- schriebene Altersgrenze erDenekamper Straße 113a | 48529 Nordhorn | 0 59 21 / 7 13 45 - 0 online oder in Kleingruppen Kameradinnen und Kamera- logische und chemische Ab- reicht und wechselten in die info@braus-gmbh.de | www.braus-gmbh.de statt, informierte Kühlmann. den der Wache Nord. Er be- wehr geplant. „So können Alters- und Ehrenabteilung Durch das Hygienekonzept dankte sich ebenfalls für das Einsatzkräfte künftig regional der Ortsfeuerwehr Nordhorn. NORDHORN

Wache Nord wird modernisiert

hauptkommissar Uwe van der Heiden interessante und aufschlussreiche Einblicke zum Thema „Straftaten gegen ältere Mitbürger durch falsche Polizisten und Trickbetrüger“. Die Mitglieder beteiligten sich intensiv an diesem empfehlenswerten Vortrag, mit dem die Jahreshauptversammlung 2022 abschloss. Mitglieder der Sterbekasse und Interessierte können Meldungen und Änderungen zur Mitgliedschaft dem Verein telefonisch, per E-Mail an mitglieder@gskg-ev.de oder online auf der Internetseite www.grafschafter-sterbekasse-gegenseitigkeit.de mitteilen. Ansprechpartner ist Jens Stenneken, er steht unter Telefon 05921 8509046 gern zur Verfügung.

Treppenlifte bewahren Mobilität

Kinder verschönern Backsteine Beitrag zur Umgestaltung des Schulhofs der Carl-Van-der-Linde Grundschule Die geplante Umgestaltung des Schulhofs der Carl-Van-der-Linde Grundschule in Veldhausen geht zügig voran. Zu Beginn der Sommerferien wird auf dem Gelände ein terrassenförmig angelegter Treffpunkt auf dem Außengelände angelegt, der von Backsteinmauern begrenzt ein wenig an ein Amphitheater erinnern soll. Nachdem eine Arbeitsgruppe in den vergangenen Monaten Ideen gesammelt, Wünsche der Kinder abgefragt und Inspiration bei anderen Schulen gesammelt hatte wurden in enger Absprache mit der Samtgemeinde von der Firma Schoo-Brüna Entwürfe gemacht und schließlich der Umsetzung des 1. Bauabschnittes noch in diesem Sommer zugestimmt. Nicht nur für die Pausengestaltung und Veranstaltungen lässt sich das neue Atrium nutzen, auch als grünes Klassenzimmer für die Verlagerung von Unterrichtsstunden nach draußen, in Zeiten VEDLHAUSEN

Die Kinder durften, ausgerüstet mit „Werkzeugen“ wie Stricknadeln und großen Nägeln, die Backsteine nach ihren eigenen Vorstellungen bearbeiten. Foto: privat

der Pandemie dringlicher denn je, kann die neue Außenanlage Verwendung finden. Die Finanzierung steht und die ausführenden Firmen stehen in den Startlöchern. „Unsere Kinder mussten in den letzten Jahren auf so vieles verzichten, wir freuen uns

für die Schülerinnen und Schüler, dass es nun losgeht“, so die kommissarische Schulleiterin Elke Hövels, „und sind begeistert, dass wir von den lokalen Unternehmen so unkompliziert bei der schnellen Umsetzung unterstützt wurden.“ In der vergangenen

Woche wurden Paletten mit noch feuchten Backsteinrohlingen an der Schule angeliefert. Um den kostenlosen Anund Abtransport der Steine kümmerte sich die Terwey Baustoffzentrum GmbH aus Veldhausen, die Steine gespendet hatte die Firma Deppe Backstein-Keramik GmbH. Vor Kurzem durften die Kinder dann nach einer kurzen Einführung durch eine Mitarbeiterin der Firma Deppe, ausgerüstet mit „Werkzeugen“ wie Stricknadeln und großen Nägeln, die Backsteine nach ihren eigenen Vorstellungen bearbeiten. Und so zieren die Steine, die nun gebrannt und verbaut werden können, fantasievolle geometrische Muster und Herzen ebenso wie Dinosaurier und Ponys. Folgen sollen in den nächsten Bauabschnitten dann noch eine Spielgerätelandschaft in Form eines Piratenschiffes und ein kleines Fußballfeld.

Vorrink OHG Neuenhauser Str. 71 48527 Nordhorn 05921 30 33 0 agentur.vorrink@allianz.de

Emmen - Vroomshoop

GENAU MEIN BIKE! von Bull s! MT Bs

VERSTÄRKUNG GESUCHT!

Weitere Infos auf:

www.zweirad-hanselle.de/jobs

MTB 27,5” COPPERHEAD 3 Shimano Deore XT 22-Gang Kettenschaltung, Shimano hydraulische Scheibenbremsen, *UVP des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. RockShox Judy Federgabel, Schwalbe Bereifung

JEDE MENGE FAHRSPASS!

€ 1399*

1199

Zweirad Hanselle GmbH Schüttorf • Nordhorner Str. 29 • Neue Öffnungszeiten ab Juli: Mo-Fr: 10.00-18.30, Sa 9.00-14.00 Uhr • www.zweirad-hanselle.de

www.gerritsgartenmoebel.de


Lokales

Seite 4

3. Juli 2022

Keine Fliegen-Klebfallen im Außenbereich verwenden Flughäute der Fledermäuse verfangen sich an den Klebstreifen Fliegen sind lästig und können Krankheiten übertragen. Abhilfe können Klebfallen schaffen, die im Haus aufgehängt werden. Im Außenbereich sollten diese Fallen jedoch keine Verwendung finden, da sie auch zur tödlichen Falle für Fledermäuse werden können. „Fledermäuse sind Insektenfresser“, erklärt Katja Hübner, Mitarbeiterin des NABU. „Wenn Fliegen auf der Leimfalle kleben bleiben und weiter brummen, werden die Fledermäuse davon angezogen und bleiben dann ebenfalls mit ihrem Fell oder den dünnen Flughäuten hängen.“ Gerade in den letzten Tagen wurde zum wiederholten Mal eine Fledermaus bei der NABU-Fledermaus-Auffangstation in Meppen gemeldet, die sich an einer solchen Falle verfangen hatte. „Dabei handelte es sich um ein Braunes Langohr-Weibchen. Wie an den großen Zitzen erkennbar war, säugte es gerade ein Junges. Das Tier musste deshalb schnellstmöglich wieder frei gelassen werden, damit es sich weiter um sein Baby kümmern konnte. Aber es hat Stunden mühevoller Kleinarbeit und 61 Wattestäbchen gebraucht, das Tier mit Speiseöl und Wattestäbchen von dem Leim zu befreien, damit es wieder fliegen konnte,“ so Hübner. Sie bittet deshalb GRAFSCHAFT

Die Firma Utz in Schüttorf hat sich in 50 Jahren zu einem Großbetrieb entwickelt.

Foto: Georg Utz GmbH

Firma Utz feiert 50-Jähriges Bei einem Tag der offenen Tür stellt sich am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 16 Uhr die Firma Utz am Nordring 67 in Schüttorf der Öffentlichkeit vor. Am 30. November 1971 unterzeichnete Georg Utz, Geschäftsführer und Inhaber der Schweizer Georg SCHÜTTORF

Utz AG in Bremgarten bei Zürich, den Vertrag zur Gründung der Georg Utz GmbH in Schüttorf. 1972 kaufte er für dieses Zweigwerk ein 20.000 Quadratmeter großes Grundstück im Schüttorfer Feld. Bereits 1973 wurde die Produktion von Lager- und Transportbehältern, Werkstückträgern, Paletten und Technischen Teilen aus Kunststoff im eigenen, neuerrichteten Firmengebäude aufgenommen. Langsam und aus kleinsten Anfängen

hat sich Utz in Schüttorf zum Zugpferd der gesamten Utz Gruppe entwickelt, die mittlerweile an acht verschiedenen Standorten weltweit Produkte aus Kunststoff in bekannter Utz Qualität anbietet. 50 Jahre später, am 3. Juli lädt das Unternehmen zu einem Tag der offenen Tür ein. Geboten werden Betriebsrundgänge mit einem spannenden Quiz rund um das Thema Ausbildung, Informationen zur Ausbildung bei Utz und Utz als Arbeitgeber

und die Besichtigung des gesamten Firmengeländes aus der Vogelperspektive von einem Kran. Bei dem Gewinnspiel „Utz Rallye“ werden attraktive Gewinne verlost. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen im Zelt, Eiswagen sowie Imbiss- und Getränkeständen gesorgt. Auf die Kinder warten eine Kletterwand, Fußballdart, Hüpfburg, Kinderschminken und eine Malecke.

dringend darum, diese Fallen ausschließlich in Innenräumen zu verwenden und im Außenbereich und Ställen auf eine natürliche Insektenbekämpfung durch die Förderung von Insektenfressern zu setzen. Gerade Fledermäuse vertilgen große Mengen an Mücken und anderen, dem Menschen lästigen Tieren wie beispielsweise die Falter des

Eichenprozessionsspinners. Fledermauskästen können die Ansiedlung der Fledermäuse unterstützen und so auch die Belastung des Menschen durch Insekten verringern. „Das ist eine echte win-winSituation für Menschen und Tiere“, betont die Naturschützerin. In Ställen können dagegen Schwalben bei der Fliegenbekämpfung helfen.

Kanalweg in Nordhorn wird gesperrt Erneuerung der Fahrbahndecke und der Bushaltestellen Ab Montag, 18. Juli, beginnt in Nordhorn die Sanierung des Kanalwegs. Die Straße wird in zwei Bauabschnitten für insgesamt vier bis sechs Wochen voll gesperrt. Der Kraftverkehr wird über die Friedrich-EbertStraße umgeleitet. Gesperrt wird zunächst der Abschnitt vom Blanke-Kreisel bis einschließlich Memeler Straße. Die Essener Straße NORDHORN

Werde Teil von Utz!

Fledermäuse wie das Braune Langohr werden durch die Insekten auf der Klebefalle angelockt. Foto: Karin Schaad

bleibt dabei frei. Je nach Baufortschritt wird die Baustelle etwa zwei bis drei Wochen später verlagert. Dann wird der restliche Kanalweg von der Memeler Straße bis kurz vor der Denekamper Straße gesperrt. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die alte Deckschicht der Fahrbahn abgefräst. Anschließend werden Schäden in der Asphalttragschicht re-

pariert. Dann wird eine neue Deckschicht aufgetragen. Zum Abschluss erfolgen die Markierungsarbeiten. Im Rahmen der Maßnahme werden außerdem an sechs Bushaltestellen Blindenleitsysteme in den Boden eingebaut. Anfang September sollen die beiden Haltestellen in Höhe Zamenhofstraße dann noch neue Wartehallen erhalten.

Die Utz Gruppe beschäftigt 1.350 Mitarbeitende weltweit, davon mehr als 550 in Deutschland. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Lager- und Transportbehälter, Paletten, technische Teile und Werkstückträger aus wiederverwertbarem Kunststoff. Darin sind wir Spezialisten. Wir fertigen auf modernen Spritzgieß- und Thermoformmaschinen und verfügen über eine eigene Plattenextrusion und einen eigenen Werkzeugbau. Mit unseren umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen setzen wir immer wieder Maßstäbe und Industriestandards. Unser Ziel ist es, bis 2030 100% erneuerbare Energien zu verwenden. Zudem ergreifen wir gezielte Maßnahmen, um den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens bis 2035 um 60% zu senken. Wir suchen für unser Team:

• Leiter Logistik (m/w/d) • Verkaufssachbearbeiter (m/w/d)

für den Innendienst mit gelegentlichen Außendiensttätigkeiten

• Digital Marketing Manager (m/w/d) • Koordinator Spritzgießen (m/w/d) im Schichtbetrieb • Prozesstechniker (m/w/d) • Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Informiere dich an unserem

INFOSTAND

am Tag der offenen Tür über Utz als Arbeitgeber.

• Sachbearbeiter (m/w/d) Versandabwicklung • Logistikmitarbeiter/Staplerfahrer (m/w/d) im Schichtbetrieb Schwerpunkt: innerbetrieblicher Transport

• Maschinenbediener (m/w/d) • Aushilfsbeschäftigung (m/w/d) • Auszubildende Auswahl aller Ausbildungsplätze unter utzgroup.com Deine Vorteile: Auf Dich wartet ein freundliches Team, welches Dich gründlich einarbeitet und unterstützt. Darüber hinaus ist Utz ein verlässlicher und verantwortungsvoller Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden überdurchschnittliche Sozialleistungen wie Betriebsrente, Erfolgsprämien sowie eine angemessene Bezahlung bietet. Weitere Zusatzleistungen sind ein umfangreiches Gesundheitsmanagement sowie die Förderung von Weiterbildungsund Qualifizierungsmaßnahmen. Verlass Dich auf Utz. Weitere Informationen über Utz als Arbeitgeber findest Du auch unter: www.utzgroup.com Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine elektronischen Bewerbungsunterlagen (max. 1 Dateianhang) unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Sende Deine Unterlagen bitte an unseren Personalleiter Herrn Hanno Poppenborg, hanno.poppenborg@utzgroup.com, Phone +49 5923 805 160.

utzgroup.com

Weitere Informationen über Utz als Arbeitgeber findest Du hier:

Die faszinierenden Hirschkäfer sind nur recht selten lebend zu entdecken. Ihre Überreste findet man jedoch häufiger im Bentheimer Wald, in dem es eine Population dieser großen, imponierenden Käfer gibt. Foto: Wilfried Jürges

Gratisführung im Bentheimer Hute- und Schneitelwald Start der Tour mit dem Naturschutzranger am 3. Juli um 14.30 Uhr Die Grafschafter Naturschutzranger der Zooschule des Nordhorner Tierparks veranstalten am Sonntag, 3. Juli, wieder eine der beliebten Gratisführungen durch den Bentheimer Hute- und Schneitelwald. Auf dem etwa zweistündigen informativen Spaziergang können die Teilnehmer mehr über den historischen Wald und seine tierischen Bewohner erfahren. Die Naturschutzranger werden viel über die großen und kleinen BAD BENTHEIM

tierischen Bewohner des Waldes erzählen. Es geht dabei nicht nur um die vielen Wildtiere, die bei den Streifzügen sicherlich zu entdecken sind. Mitten im Wald begegnen einem auch gelegentlich Gallowayrinder und Niederländische Landziegen des Nordhorner Tierparks, die in dem Gebiet ihre Aufgabe als echte „Naturschützer“ wahrnehmen. Aber auch zahlreiche Insekten sind bei den Rundgängen zu sehen. Vom Kot der Rinder fühlen sich zum

Beispiel Mistkäfer in großer Zahl magisch angezogen. Es ist für kleine und große Naturentdecker gleichermaßen spannend, die schillernden Käfer aus nächster Nähe zu betrachten. Zurzeit sind an einigen Stellen sogar zahlreiche imposante Hirschkäfer zu beobachten. Start der zweistündigen Führung ist um 14.30 Uhr am Parkplatz „Alte Försterei“ (Am Bade 6, Bad Bentheim). Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.


Lokales

3. Juli 2022

Seite 5

Neue digitale Angebote in der Bücherei Nordhorn Mit „Tigerbooks“ und Online-Enzyklopädie auf dem Weg zur „hybriden Bibliothek“ Seit Kurzem hat die Stadtbibliothek Nordhorn zwei neue digitale Angebote im Bestand: die sogenannten Tigerbooks sowie die OnlineAusgabe der Brockhaus Enzyklopädie. Zusammen mit den bestehenden digitalen und analogen Angeboten sieht die öffentliche Einrichtung sich auf bestem Weg zu einer hybriden Bibliothek. Die sogenannten Tigerbooks sind ein App-Angebot für mobile Geräte. Die App sammelt über 8000 spannende und lustige Geschichten und Bilderbücher zahlreicher bekannter Kinderbuchverlage für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. „Mit der Beteiligung an diesem Angebot fördert die Stadtbibliothek Nordhorn jetzt das Lesen bei Glückwünsche für den frischgebackenen Deutschen Meister: Kindern auch auf digitale NORDHORN

Weise“, freut sich Bibliotheksleiter Michael Günther. Tigerbooks bringe die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden wie Bibi und Tina, die Olchis oder das Sams interaktiv auf Smartphones und Tablets. „Die Geschichten werden von der App nicht nur vorgelesen, sondern es besteht oft auch die Möglichkeit, aktiv in das Geschehen einzugreifen oder mit den Buchfiguren zu spielen oder zu malen“, erläutert Günther. Vor allem im Kita- und Grundschulbereich könnten die Tigerbooks direkt in den Unterricht integriert werden. Die Tigerbooks-App gibt es für Mobilgeräte mit Androidoder iOS-System zum kostenlosen Download in den entsprechenden App-Stores. Die Stadtbibliothek verfügt ak-

tuell über 80 gleichzeitig nutzbare Lizenzen. Möglich wird das durch Fördermittel in Höhe von 10.800 Euro durch die Bundesinitiative „Neustart Kultur“ im Rahmen des Projektes „Wissenswandel“. Ein weiteres neues Angebot ist die Online-Ausgabe der bekannten Brockhaus Enzyklopädie. Es richtet sich vor allem an Schulen, aber auch an Eltern und Erzieher. Neben der regulären Ausgabe hat die Nordhorner Bibliothek eine spezielle Kinderausgabe sowie ein Lexikon für Schüler in den Bestand mit aufgenommen. Auch der Online-Brockhaus zeichnet sich durch seine Interaktivität aus. So können Nationalhymnen oder historische Reden angehört werden. Videos und

Grafiken ergänzen unter anderem die Länderartikel. „Alle Daten sind im Gegensatz zur klassischen gedruckten Ausgabe immer auf dem aktuellsten Stand“, macht Bibliotheksleiter Günther deutlich. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Informationen im Internet liege in der gesicherten Quellenlage des renommierten Lexikon-Verlags. „Gerade vor dem Hintergrund der Diskussion um sogenannte Fakenews und Desinformation im Netz ist das ein unschätzbarer und nicht zu vernachlässigender Mehrwert“, so Günther. Nicht zuletzt sind sowohl der Brockhaus als auch die Tigerbooks vollkommen werbefrei. Bereits 2009 startete Nordhorn mit eBooks und anderen elektronischen Medien in

das digitale Zeitalter. Damals war die Bibliothek mit 20 anderen Einrichtungen eines der Gründungsmitglieder des landesweiten Verbundes „Onleihe Niedersachsen“. Inzwischen gehören dem Verbund über 150 Bibliotheken an und es werden jährlich Hunderttausende Medien über die Onleihe ausgeliehen. Der Zugang zu allen digitalen Angeboten ist für angemeldete Bibliotheksbenutzer denkbar einfach. Für den Gebrauch müssen lediglich die regulären Zugangsdaten der Bibliothek eingegeben werden. Diese erhalten alle Leser bei der erstmaligen Anmeldung in der Bibliothek automatisch. Die Nutzung der Dienste ist kostenlos und von jedem internetfähigen Gerät aus möglich.

Wolfgang Reiners (links), Vorsitzender des Skatclubs „Pik 7 Emlichheim“, gratuliert Jan Ensink (rechts) zu seinem beachtlichen Erfolg bei den 65. Deutschen Skat-Einzelmeisterschaften. Foto: privat

Jan Ensink ist Skatmeister Triumph bei Deutschen Wettkämpfen „18, 20, zwei, null, vier – passe“ war am Wochenende des 18. und 19. Juni an den rund 100 Spieltischen im Hotel „Maritim“ in Würzburg zu hören, in diesem Jahr Austragungsort der 65. Deutschen Skat-Einzelmeisterschaften. 400 Spieler hatten sich Anfang des Jahres zunächst auf Verbands- und anschließend auf Länderebene für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert – darunter auch Jan Ensink, das „Trumpf Ass“ des Emlichheimer Skatclubs „Pik 7“. Gespielt wurden acht Serien à 40 Spiele. Der 72-jährige Routinier hatte sich am Sonntagmorgen nach sechs Serien auf einen beachtlichen achten Platz hochgearbeitet. „Die mitfiebernden Skatbrüder aus Emlichheim hatten schon die ersten Sektflaschen kaltgestellt“, kommentierte EMLICHHEIM

der Clubvorstand. Zu Beginn der letzten Serie konnte Jan Ensink gar die Führung übernehmen, die er dann auch tatsächlich nicht mehr „verzockte“. Ensink konnte dabei seine ganze Erfahrung aus Hunderten Übungsabenden im Club souverän ausspielen. Bei der Rückkehr am Montagabend hatten die Skatbrüder einen feierlichen Empfang für Jan Ensink und seine Ehefrau Gesine organisiert und den frischgebackenen Deutschen Meister mit Blasmusik, einem Triumphbogen und Erfrischungsgetränken überrascht. Der Skatclub „Pik 7 Emlichheim“ besteht aus etwa 30 Mitgliedern, dazu zählen auch fünf Jugendliche. Zu den Übungsabenden treffen sich die Skatfreunde an jedem zweiten Dienstag in der Kneipe „Et Möppken“ in Emlichheim.

*

FREU‘ DICH AUF

ZUHAUSE!

* Nur bei Neuauft rägen, nicht bei bereits ge tätigt bereits reduziert en Einkäufen. Nic e Ware sow ie Str ht gültig au f essles s, Muste Henders & Hazel rring, Interlivin und XOOON. Ak g, tio n nicht kombinierb anderen Vorteils ar mit -Ak tionen. Nicht gültig im Blick punk t und BabyOne.

EXPRESS-Einbauküche aus dem Programm Moon, Nussbaum Tabak/anthrazit/ Lacklaminat schwarz matt, inkl. Edelstahl-Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle, ca. 353 cm breit. Ohne Deko. M452003 200 251 6101

Große Frontvielfalt:

Vodafone baut 5G-Netz im Landkreis aus

Hochwertige Technik inklusive Interplan Designesse ZDH10-80-S (EEK D)*1 Zanker Edelstahl-Kochfeld KEV6140FBB Zanker Edelstahl-Einbauherd KOB10401XB (EEK A)*1 Zanker Einbau-Kühlschrank KRAK88FS (EEK F)*2

Stationen in Nordhorn und Bentheim

Das Unternehmen Vodafone hat in Bad Bentheim und Nordhorn die ersten Mobilfunkstationen mit der neuen Technologie 5G+ in Betrieb genommen. Dies berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Mit der Eröffnung hat Vodafone zugleich die nächste Ausbaustufe für sein Mobilfunknetz im Landkreis gestartet“, heißt es weiter. Bis Mitte 2023 will das Unternehmen insgesamt drei weitere Mobilfunk-Bauprojekte im Landkreis realisieren, um GRAFSCHAFT

„Funklöcher zu schließen, das bestehende Netz zu verstärken und darüber hinaus das 5G+-Netz in den Landkreis zu bringen“. Hintergrund der Ausbaumaßnahmen: Der mobile Datenverkehr im Landkreis wächst laut Vodafone rasant – mit einer jährlichen Steigerungsrate von aktuell rund 28 Prozent. Ziel sei es, das bestehende LTE-Netz weiter zu verstärken und möglichst die gesamte Bevölkerung bis 2025 auch an das 5G-Netz und 5G+-Netz anzubinden.

INDIVIDUELL planbar

SCHNÄPPCHEN 95 . 2

ßend die Möglichkeit, Freizeiten zu begleiten oder in den verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendarbeit mitzuwirken. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Juli möglich. Weiterführende Informationen gibt es bei den Jugendreferentinnen der altreformierten Kirche, zu erreichen per EMail an jugendbuero@altreformiert.de, bei Jenny Nibbrig von der Jugendpflege in Uelsen (E-Mail: nibbrig@uelsen.de) oder bei Saskia Unkhoff (E-Mail: saskia.unkhoff@reformiert.de.

279 27 9.-

249 24 9.-

JE

Anmeldungen noch bis zum 15. Juli möglich Vom 16. bis zum 21. Oktober findet in der Koppelschleuse in Meppen ein Jugendgruppenleiterkurs in Kooperation mit der Jugendarbeit der Samtgemeinde Uelsen, der reformierten Kirche Uelsen und der altreformierten Kirche statt. Jugendliche ab 15 Jahren werden dort in Bereichen der Gruppen-, Spiel -und Erlebnispädagogik geschult, lernen Rechte und Pflichten in der Kinder- und Jugendarbeit kennen und vieles mehr. Als Inhaber der „Juleica“ haben die Jugendlichen anschlie-

Stuhl o. Tresenstuhl Arwen, Mikrofaser Savannah, Detail in Mikrofaser Pala, schwarzer Metallrahmen, mit Handgriff.

um 180 º drehb ar

Nur solange der Vorra t reich t!

ABHOLPREIS um 180 º drehb ar

Tresenstuhl Mac, Mikrofaser, 3 Farben, drehbar, schwarzer Metallrahmen.

aus d em

„Juleica“-Lehrgang in der Koppelschleuse

UELSEN

2898.-

Glasserie, ver sch. nFar ben, spülmaschine rgia fest, ver sch. Größen. Geo

229 22 9.-

199 19 9.-

PREISE BEI ABHOLUNG

LINGEN Rheiner Straße 112 Tel.: 05 91 91 294 - 0

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.30 - 19 Uhr Sa. 9.30 - 18 Uhr

www.moebel-berning.de

Stuhl Mac In 2 Stoffen und 3 Farben, mit schwarzem Metallrahmen.

279 27 9.-

je

249 24 9.-


Der Garten Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 3. Juli 2022

Gemütliche Sitzplätze im Garten

Orte, an denen man sich gern niederlässt, erhöhen die Aufenthaltsqualität in den Anlagen

J

etzt ist er da, der Sommer! Der Garten ist Dreh- und Angelpunkt des Familienlebens. Dort wird gegessen, gefeiert, gelernt, vielleicht sogar gearbeitet, auf jeden Fall aber rundum entspannt doch natürlich nur, wenn das Outdoor-Wohnzimmer zum Wohlfühlen einlädt. Ganz elementar sind Sitzbereiche, an denen man sich gern niederlässt und die Zeit allein oder zu mehreren genießt Sonnenschutz für den Sommer Sobald die Sommersonne sticht, sehnen die Menschen sich nach kühlendem Schatten. Gerade bei der Anlage von Sitzbereichen sollte ein entsprechender Sonnenschutz deshalb unbedingt mitgedacht werden. „Steht auf dem Grundstück bereits ein größeres Gehölz, empfiehlt es sich, Stühle und Liegen dort zu platzieren. Natürlicher Schatten ist immer besonders angenehm, denn unter Bäumen staut sich keine Luft und wenn durch das Blätterdach hin und wieder ein Sonnenschein fällt, ist das einfach herrlich“, sagt Landschaftsgärtner Ben van Ooijen vom Schaugartenpark „Die Gärten von Appeltern“. „Ein weiterer positiver Effekt: Im Sommer werfen Laubbäume Schatten, im Winter tragen sie keine Blätter mehr und lassen während der eher dunklen Jahreszeit ausreichend Licht durch.“ Ideal als Sonnenschutz für die Terrasse sind Dachplatanen. Auch begrünte Pergolen, ein offe-

Eine mit Efeu berankte Mauer grenzt das Grundstück ab, ein offenes Gartenhaus schafft zusätzlich Privatsphäre. Pflanzen mit unterschiedlichen Wuchseigenschaften und -höhen schaffen Spannung. Foto: Appeltern

nes Gartenhaus oder ein Sonnensegel sind schöne Varianten, um an heißen Tagen das Draußen zu genießen. Eine gemütliche Gartenliege lässt sich wunderbar auf dem Rasen aufstellen - wenn es an Tische und Stühle geht, sollte der Untergrund fest und eben sein. Nichts ärgert mehr, als eine wackelige gedeckte Tafel. Gleiches gilt für den Weg dorthin: Auch das Tablett mit Eistee möchte man sicher zum Sitzplatz transportieren. „Wichtig ist stets ein gutes Verhältnis zwischen Grün und hartem Bodenbelag. Denn ein Garten ohne Pflanzen ist kein Garten, dennoch braucht es befestigte Wege und Sitzflächen“, betont van Ooijen, der in seinem Schaugartenpark Tipps gibt. „Sie gliedern den Garten in verschiedene Be-

reiche und verbinden Haus, Terrasse, Rasenflächen und Beete. Pflanzen sollten stets das Zepter in der Hand halten. Ganz auf Befestigungen zu verzichten, ist nicht empfehlenswert. Ich rate zu einem Verhältnis von 1:3: ein Drittel Stein, Holz, Schotter und zu zwei Dritteln Pflanzen.“ Sichtschutz für Privatsphäre Niemand möchte sich wie auf dem Präsentierteller fühlen - erst recht nicht im eigenen Garten. Deshalb spielt bei Sitzplätzen der Sichtschutz eine elementare Rolle. Das gilt besonders für Bereiche, die nah an der Grundstücksgrenze liegen. Um Nachbarn oder Passanten den Einblick zu verwehren,

bieten sich hohe Hecken, Zäune oder Mauern an. „Sichtschutz aus festen Materialien wie Holz, Stein oder Beton ist sehr robust und schirmt zugleich vor Wind und Geräuschen ab, doch manchmal wirken bauliche Elemente etwas einengend und eintönig“, weiß van Ooijen. „Bei höheren Abgrenzungen ist es zumeist ratsam, sie mit Kletterpflanzen wie Efeu oder Wilder Wein zu begrünen. Pflanzen vermitteln natürliche Geborgenheit und kühlen zugleich die direkte Umgebung. Gerade im Hochsommer ist das viel wert.“ Ruhige Rückzugsorte Innerhalb eines Gartens können Grenzen gezogen werden, um eine private Atmo-

sphäre zu schaffen. So lässt es sich in Ruhe arbeiten oder lesen, wenn die Kinder in einem anderen Bereich toben und spielen. Hier bietet es sich an, den Sitzplatz auf zwei Seiten zur restlichen Fläche hin abzugrenzen. Wichtig dabei ist, dass das Sichtfeld nicht völlig eingeschränkt wird, sondern man den Blick im Garten schweifen lassen kann. Eine Höhe von 90 bis 120 Zentimetern reicht vollkommen aus. Mit einem gekonnt platzierten Chinaschilf, hohen Stauden wie Astilben oder mit einem mit Blauregen berankten Gitter können innerhalb eines Gartens auf ganz vielfältige Weise Räume gestaltet werden. Nicht zuletzt bestimmt die direkte Umgebung, ob man sich vor Ort wohlfühlt, die Natur genießt und durch das Jahr immer wieder Neues entdecken kann. Hingucker wie ein farbenfrohes Staudenbeet, ein lebhaftes Wasserspiel, das Kühlung verspricht, dezent duftende Lavendelsträucher, sowie das leise Rauschen von Gräsern – ein Sitzplatz, der abwechslungsreich angelegt ist und alle Sinne anspricht, lädt tagtäglich zum Verweilen ein. „Um Spannung zu erzeugen, setzen wir in unserem Schaugartenpark stets auf eine gute Verteilung zwischen hohen und niedrigen Elementen“, hebt van Ooijen hervor. „Daher ist zum Beispiel die Hälfte aller Pflanzen höher als 90 Zentimeter. Dies sorgt für Tiefe und schafft verschiedene Blickpunkte.“

Blumenerde ist teuer. Deshalb ist es sinnvoll, nur die oberste Schicht eines Hochbeets damit zu füllen. Foto: dpa

In vier Schichten

Wie man Hochbeete günstiger füllt Blumenerde ist teuer. Vor allem, wenn man ein großes Hochbeet füllen muss, merkt man das im Geldbeutel. Die günstige Alternative ist eine Schichtung verschiedener Materialien - und die bietet den Pflanzen mehr als Blumenerde. Häckselgut und Schnittreste vom Rasen, anderen Pflanzen und Falllaub zersetzen sich im Hochbeet mit der Zeit und geben längerfristig wertvolle Nährstoffe ab. Die Verrottung wirkt sich positiv auf die Pflanzen aus - so als würde man Kompost ins Beet einarbeiten, erklären die Experten vom Bundesverband Einzelhandelsgärtner. Sie raten bei großen Hochbeeten ab zwei Quadratmetern zu einer Füllung aus vier Schichten. Ist das Hochbeet unten offen, erhält es zunächst einen feinmaschigen Hasendraht, der Wühlmäuse von den Wurzeln und Pflanzen im Beet abhält. Ein so offenes Beet muss gegen die Tiere geschützt werden, aber es bietet einen Vorteil: Überschüssiges Gießoder viel Regenwasser kann leichter ablaufen und es entsteht keine Staunässe, die BERLIN

Wurzeln faulen lassen könnte. Als erste Schicht zählt eine grobe Drainage, etwa aus dünnen Ästen Steinen oder Häckselgut. Darüber kommt eine Lage aus Laub oder Grünabfällen wie Rasenschnitt. Auch abgeschälte Rasenstücke kann man nutzen, die sogenannte Rasensoden. Der BVE rät, diese umzudrehen. Diese Schicht gut festklopfen, damit Erde und Kompost nicht nach unten durchrieseln. Die dritte Lage besteht aus Rohkompost oder Mist. Darüber folgt zuletzt humusreiche Erde, etwa 30 Zentimeter dick. Laut den Experten kann diese Schichtfüllung für fünf bis sechs Jahre genutzt werden. Danach ist sie ausgelaugt und das Hochbeet sollte neu gefüllt werden. „Theoretisch könnte ein großes Hochbeet auch komplett mit hochwertiger Erde gefüllt werden“, so der BVE. „Das wäre aber teurer und bringt keine Vorteile.“ Bei kleinen Hochbeeten sieht das anders aus: Denn nur eine Lage Erde benötigt weniger Platz. dpa





Rovenkampstraße 15 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 38777



Markisen und Terrassenüberdachungen LIEFERUNGEN

GALA-BAU RADEMAKER GmbH

Ihre Experten für Garten und Landschaft Euregiostraße 2 | 48465 Schüttorf Tel. 05923 5035 | info@galabau-rademaker.de www.galabau-rademaker.de

Wir beliefern Sie mit jeglicher Art von Schüttgütern wie z. B. Mutterboden · Sand · Kies · Schotter

Klukkert GmbH & Co. KG Enschedestr.19 · 48529 NOH Telefon 05921 801120 www.jan-klukkert.de

Pflasteraufbereitung mit Langzeitschutz!

Heinrich-Hertz-Str. 18 • 48531 Nordhorn

Reinigung mit bis zu 100° C heißem Wasser (350 BAR Druck)

Neuverfugung mit unkrauthemmendem Fugenmaterial

Gleichzeitige Absaugung von Fugenmaterial und Schmutzwasser

Langzeitschutz dank Steinpfleger-Protect-Imprägnierung

Fair und seriös - schriftliche Angebote und Topbewertungen

ca. 75 % günstiger als eine Neuverlegung

Schwimmbad · Sauna Whirlpool Beratung · Einbau · Service U

BESUCHEN SIE RE AUSSTELLUNG NSE Breslauer Straße 19 49835 Wietmarschen OT Füchtenfeld Tel. (0 59 46) 8 74

Auch mit Unkrautschutz!

www.die-steinpfleger.de

GmbH

G A RT E N G E STA LT U N G

BAUMPFLEGE

 Rasen- u. Sportrasenflächen  Gärten gewerblich u. privat  Pflasterarbeiten

Beratung und Verkauf   Saatgut  Dünger  Sandkastensande

www.siegmar-gmbh.de

Bogenstraße 12 | 48455 Bad Bentheim | Tel. 05922 904 265

de Jong

de Jong Gartengestaltung-Baumpflege GmbH Lübbenweg 4 | 48531 Nordhorn Mobil: 01705892000 | E-Mail: info@dejong-galabau.de Homepage: www.dejong-galabau.de

Pestalozzistraße 48 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 36878 · www.1001ideen.de

Unser Erklärvideo auf:

Gartengestaltung | Baumpflege | Pflasterarbeiten Schnittarbeiten | u.v.m.

Neuanlage und Pflege

GARTENBAU

Schon ab

 Transportmaße: nur 0,80 m breit / 1,98 m hoch  Funkfernbedienung für einfaches Rangieren  vollautomatisches Ausrichten per Knopfdruck

ag 149 € / T

Terrassenplatten Terrassenüberdachungen Mauersteine & Naturstein Pflastersteine Sonnenschutzsysteme

r inkl. Traile 8 10 8 57 9 0 59 21 /

Der passt sogar durch‘s Gartentor!

ROHBAU Verblender Dachziegel Fassadenlösungen Rohbaustoffe Werkzeug & Baumarkt

 Reichweite 7,08 m / Höhe 13,7 m /360˚ drehbar  bis zu 230 kg Korbtraglast

Probefläche?

ich & unverbindl • kostenfrei ahrtskosten! • ohne Anf

0 59 21 / 8

Steigervermietung an JEDERMANN!

57 98 10

Gartenplanung Pflanzplanung Pflanzberatung Schnittarbeiten

 Korb abnehmbar / Strombetrieb möglich

Günther Vennegerts Telefon 05946 533 Mobil 0171 3302220 www.pflanzeundstein.de

Die Steinpfleger - Heinrich-Hertz-Str. 18 - 48531 Nordhorn

INNENAUSBAU Kaminöfen Pelletöfen Innentüren Große Auswahl an Fußböden Fliesen für Wand & Boden

BAUSTOFFE VOGT Borsigstraße 2 49835 Wietm. Lohne Tel: 05908 93 73 0

ZWEIGSTELLE Schulstraße 4 49835 Wietmarschen Tel: 05925 90 500

www.baustoffe-vogt.de info@baustoffe-vogt.de


1-jähriges Bestehen der Firma

ROHRREINIGUNGSSERVICE AHUIS GMBH, Nordhorn Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 3. Juli 2022

Wir gratulieren recht herzlich zum 1-jährigen Jubiläum und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Ihr Partner für • Fahrzeuge • Anhänger • KFZReparaturen

Exklusiv-Partner

Otto-Hahn-Straße 53 • 48529 Nordhorn • Telefon 05921 83733

Wir gratulieren zum einjährigen Bestehen und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

MB Gesamtwerke

MB Gesamtwerke GmbH & Co. KG punktgenau bauen

Georg Meinderink Hüsemanns Esch 3 48531 Nordhorn Telefon 05921 7882808 www.mb-gesamtwerke.de

Geschäftsführer Jan Ahuis mit Frau Verena, den Töchtern Alina und Janika, seinem Geschäftspartner Georg Meinderink (rechts) und seinen weiteren Teamkollegen vor dem Fuhrpark mit Spülwagen und Sanierungsfahrzeug. Foto: Meistermann

Rohrreinigungsservice Ahuis GmbH feiert einjähriges Bestehen

Service reicht vom Reinigen der Abflüsse bis hin zur Sanierung von Schächten und Leitungen

A

Adolf-Meyer-Straße 14 | 49828 Neuenhaus Telefon 05941 205 823-0 | www.motzkus-gmbh.de

info@motzkus-gmbh.de

WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE ZUM

1-JÄHRIGEN BESTEHEN!

Wir gratulieren zum 1-jährigen Bestehen der Firma Rohreinigungsservice Ahuis und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Woll- und Stoff-Paradies

uf lange berufliche Erfahrung als Gasund Wasserinstallateur kann Jan Ahuis zurückblicken. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war zunächst die Reinigung von Rohren mit einem Spülwagen. Darauf folgten über 10 Jahre als Kundendienstmonteur im Bereich Sanitär und Heizung. Vor einem Jahr wagte er mit Unterstützung seines Geschäftspartners Georg Meinderink den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete den Rohrreinigungsser-

vice Ahuis im Gewerbegebiet am Hüsemanns Esch 3 in Nordhorn. Eine gute Entscheidung, wie er berichtet. Schnell stellte sich der Erfolg ein, sodass ein weiterer Spülwagen schon bestellt ist und der Kauf des fünften und sechsten Spülwagens zeitnah in Planung ist. Damit verbunden wird sich auch die Zahl der Mitarbeiter erhöhen. Mit seinem Team, zu dem auch Frau Verena und die Töchter Janika und Alina gehören, deckt er sowohl für private wie gewerbliche Kun-

den ein umfangreiches Arbeitsfeld ab, das sich vom Reinigen der Abflüsse und grabenlosem Sanieren im Kurzleinerverfahren über das Reparieren von Leitungen bis hin zum Hochziehen, zur Sanierung, Verlängerung und Reparatur von Schächten erstreckt. Das Unternehmen Ahuis Rohrreinigungsservice erstellt zusätzlich Pläne und Zeichnungen von Leitungen und Schächten auf Grundstücken. Spülung und mechanische Rohrreinigung als Verfahren: Die von Jan

WIR GRATULIEREN unserem Geschäftspartner zum einjährigen Bestehen.

Ahuis und seinem Team angewandten Techniken sind die Spülung und die mechanische Rohrreinigung. Abflüsse werden unter Hochdruck mit Wasser gereinigt. Zu den mechanischen Verfahren gehören Fräsarbeiten zur Urinstein- und Baumwurzelentfernung, die mit Spezialmaschinen erfolgen. Zur Verwendung kommen dabei Schneidköpfe verschiedenster Art wie Zyklonketten. Beim schon angesprochenen Kurzleinerverfahren müssen die Leitungen nicht

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei unseren Geschäftspartnern!

BAUMASCHINEN AN- UND VERKAUF

Rohrreinigungsservice AHUIS GmbH

Mietgeräte · Ersatzteile · Hydraulik-Service

www.goosmann-baumaschinen.de · Tel.: + 49 (0) 5941 - 1678 · Dietrich-Borggreve-Straße 2 Hauptsitz & Mietstation 1: Escher Str. 66, Neuenhaus | Verkauf, Werkstatt & Mietstation 2: Dietrich-Borggreve-Str. 2, Neuenhaus

GRATULATION! Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuen wir uns

Wir gratulieren zum 1-jährigen Bestehen der Firma Rohrreinigungsservice Ahuis

Max-Planck-Straße 2 48529 Nordhorn Tel. 05921 4650

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Danke für die gute Zusammenarbeit.

Ziegeleistr. 4 | Uelsen | 05942 9321-0 | kronemeyer.de

Blindegoarsdiek 10 48527 Nordhorn Telefon 05925 9058-92

Wir gratulieren Jan Ahuis zu seinem einjährigen Bestehen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg. Auf weiterhin gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit! Alfred-Mozer-Straße 62 · 48527 Nordhorn Tel. 05921 8200-0 · www.pluyter.de

Wir gratulieren der Firma Rohrreinigungsservice Ahuis GmbH zum 1-jährigen Bestehen Geben Sie Ihre Verwaltung, den Verkauf oder die Vermietung in „Profihände“

ü Kompletter Service ü 365 Tage im Jahr erreichbar ü DEKRA-zertif. Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung

Bentheimer Straße 21 | 48465 Schüttorf

Hüsemanns Esch 3 • 48531 Nordhorn Fon 05921 7884671 • Mobil 0152 0260 4910 rs-ahuis@outlook.de • www.rs-ahuis.de

AGRARSERVICE

Telefon: 05923 96330

ü werterhaltendes Objektmanagement

www.euregio-immobilien.eu

Wir gratulieren zum 1-jährigen Bestehen der Firma Rohrreinigungsservice Ahuis und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

Wir gratulieren zum 1-jährigen Bestehen.

Sanitär u. Heizung

HAUBRICH NOH Z (0 59 21) 55 94 www.haubrich-shk.de Solar · Wärmepumpen

Döppers Esch 5 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 83975 Kompetenzpartner

sanitär · heizung · klima solarenergie

Gronauer Hof 2 · 48527 Nordhorn

Zum 1-jährigen Bestehen wünschen wir der Firma Rohrreinigungsservice Ahuis GmbH alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

Altendorfer Straße 8 -10 48531 Nordhorn 05921 32892

IHR SPEZIALIST FÜR SCHMUTZ- UND REGENWASSER

Heizungs- und Sanitärtechnik Thüringer Straße 5 · 48529 Nordhorn Telefon 05921 992099 www.hermann-schulten.de

immer ausgetauscht werden, sondern Schadstellen können von innen repariert werden. Somit muss im Garten oder im Hof nicht mit großem Aufwand gegraben werden. Zur Erkennung von Schäden erfolgen die Kamerabefahrung sämtlicher Leitungen und die Ortung, wo die Leitungen liegen. Damit sich die Kunden im Notfall auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten melden können, bietet die Rohrreinigungsservice Ahuis GmbH einen 24 Stunden-Service an. am

Die gratuliert zum einjährigen Bestehen. Mediaberatung durch:

• Heizung · Sanitär • Kesselsanierung • Badsanierung • Kundendienst

Gudrun Kulüke

Meisterbetrieb

Sprechen Sie Ihren persönlichen Mediaberater an: 05921 707-410 | gn.media@gn-online.de

Lutz Schacher An der Reithalle 11 · 49843 Uelsen Tel. 05942 9899055 Kundendienstnummer: 0162 9733404

Wir gratulie

Nachträglich eine Fußbodenheizung? Wir haben DIE LÖSUNG! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns.

Beratung Leistung Kompetenz Tipps Qualität

ren!

Bahnhofstr. 8 · 49824 Emlichheim · www.maathuis-haustechnik.de


Lokales

Seite 8

3. Juli 2022

Firma Bösch Gesundheit GmbH spendet 21.000 Euro für den Zoo Geld für den Neubau der Anlage für Amourleoparden im Tierpark Der Betrieb des Testzentrums auf dem Zooparkplatz beschert dem Förderverein Tierpark Nordhorn bereits die zweite Spende. Hoch erfreut nahm die Schriftführerin des Fördervereins, Karin Schleper, eine der größten Einzelspenden in der Vereinsgeschichte aus den Händen der Geschäftsführer der Bösch Gesundheit GmbH entgegen. Die 21.000 Euro sind dabei bereits die zweite Spende der Firma. Generiert wurde das Geld durch den Betrieb des Corona-Testzentrums auf dem Zooparkplatz. Vom 23. NORDHORN

April 2021 an war das Testzentrum zunächst für ein halbes Jahr für die Zoobesucher, aber auch für alle anderen eine verlässliche Teststation. Die Firma Bösch Gesundheit GmbH konnte den Platz auf dem Zooparkplatz sowie den Strom nutzen, der Tierpark hatte eine bequeme Testmöglichkeit für die Zoobesucher und der Förderverein bekam am Ende der Laufzeit einen ersten Spendenscheck in Höhe von 25.000 Euro überreicht. Die bis dato größte Einzelspende in der Geschichte des Vereins. Nach nur kurzer

Pause wurde das Testzentrum vor dem Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr wieder aufgenommen und lief bis Ende Mai dieses Jahres an sieben Tagen in der Woche durch. Dieser zweite Zeitraum bescherte dem Förderverein des Zoos nun mit einer Summe von 21.000 Euro die zweithöchste Einzelspende in der Vereinsgeschichte. „Die nun insgesamt 46.000 Euro sollen in den Neubau der Anlage für die hochbedrohten Amurleoparden fließen. Eine Baustelle, bei der sich aufgrund der Pandemie und

der damit verbundenen fehlenden Einnahmen die Planungsphase natürlich verlängert hat“, erklärt Karin Schleper und dankte den Geschäftsführern der Bösch Gesundheit GmbH, Nils, Marius und Armin Bösch, ausdrücklich. „Sie waren in schwierigen Zeiten ein wichtiger Partner für den Familienzoo und haben einen sicheren Zoobetrieb weiter möglich gemacht.“ Die drei Unternehmer, die die Discothek Index in Schüttorf betreiben, wissen den Dank zu schätzen. „Als Unternehmer im Eventbe-

Armin Bösch, Marius Bösch und Nils Bösch überreichen den Scheck an Karin Schleper vom Förderverein Tierpark Nordhorn. Foto: Franz Frieling

reich wissen wir aus ganz ei- der Pandemie waren und wie sein kann“, so Nils Bösch, gener Erfahrung, wie schwer wichtig dabei eine eigene stellvertretend für das Familidie vergangenen zwei Jahre Teststation vor der Haustür enunternehmen.

Uelsen

Schützenfest

li 2022

7. bis 12. Ju

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 3. Juli 2022

Eine unbeschwerte Zeit

seit 1970 AUTOHAUS

ReinhaRdt

49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de

D

Endlich wieder Schützenfest! Wir wünschen allen Schützen und Besuchern gesellige Schützentage! Nackenbergstraße 9 49843 Uelsen

Tel. 05942 92211-2 www.malerbetrieb-veldhuis.de

it 25 Jahren e S

Wir BAUen für’s Leben gern! Hauptstr. 23 · 49846 Hoogstede Tel. 05944 1585 Gosink Bau GmbH

Am Donnerstag beginnt mit dem Schützenappell das Fest der Uelser Schützen

www.gosinkbau.de

ie Aufbauarbeiten auf dem Uelser Festplatz sind abgeschlossen, der ganze Ort ist festlich geschmückt, die „CountdownUhren“ auf den Homepages und das tageweise Rückwärtszählen haben ein Ende. Nach zwei Jahren CoronaZwangspause wird in Uelsen am zweiten Wochenende im Juli das legendäre Schützenfest gefeiert. Viele Menschen sind ausgehungert und sehnen sich nach ein paar unbeschwerten Stunden. Betrachtet man die musikalische Vielfalt des Programms, stellt man fest, dass Abwechslung eine Stärke der Veranstaltung ist, die dem gesamten Fest für hiesige Verhältnisse das Prädikat „legendär“ verleiht. So trifft konventionelle Blasmusik, dargeboten durch verschiedene Musikvereine, auf die Oldenburger Top-40-Spitzenband „Heat“, den Ballermann-Shooting-Star Julian Sommer und verschiedene DJs. Die weiteste Anreise haben zweifellos die Burschen des Quartetts „Original Mühlbachtaler“ aus Rheinland-Pfalz. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Musiker in den Spielmannszügen des veranstaltenden Vereins. Im Mittelpunkt des Festes

Auch eine „kleine“ gefühlte Ewigkeit geht einmal zu Ende; bis Schützenfestmontag regieren sie noch in Uelsen: Begleiter Tim Hamhuis und Melanie Veenas, das Königspaar Andree Kortman und Melanie Hamhuis, sowie das Begleiterpaar Nils Schmitz und Lea Kreuzhermes, immer unterstützt durch Mundschenk Jörg Gommer“ (von links). Foto: privat

steht das traditionelle Königsschießen am Montag. Wie schon beim letzten Schützenfest im Jahre 2019, so hat der Uelser Schützenverein auch in diesem Jahr ein „Geburtstagskind“ in seinen Reihen. Vor genau 50 Jahren wurde der Jugendspielmannszug gegründet. Die daraus hervorgegangenen Spielleute des BSV Uelsen werden sich auch in diesem Jahr musikalisch repräsentieren. Der Startschuss zum Fest fällt am Donnerstag, 7. Juli, mit dem Schüt-

zenappell und der letzten Mitgliederversammlung vor dem Fest im großen Festzelt. Für musikalische Unterhaltung sorgen neben dem vereinseigenen Spielmannszug und den Spielleuten BSV Uelsen die „Lustigen Musikanten“ Brögbern. Am Freitag veranstaltet Festwirt Pikkemaat eine große Mallorca-Party. Das DJ-Team Colorado Entertainment und Stargast Julian Sommer, aktueller Shootingstar auf der Balearen-Insel, wollen nicht nur

unter den jungen Leuten gute Stimmung verbreiten. Der in Uelsen bekannte Musikverein Alstätte spielt zu Beginn des Festkommerses am Samstag, 9. Juli, im Festzelt auf und lässt die für Uelser „gewohnte“ Schützenatmosphäre aufkommen. Den weiteren Verlauf des Kommersabends gestalten die Musiker der Band „Heat“ aus Oldenburg. Die Band zeichnet sich im Kern vor allem durch Enthusiasmus und Professionalität aus. Alle Mitglieder sind junge, gut ausgebildete Musiker mit viel Bühnenerfahrung, denen Musik eine Herzensangelegenheit ist. Spielfreude und ein riesiges Repertoire von modern bis zeitlos bilden die Grundlage für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Das Sonntagsprogramm startet zentral in der Ortsmitte um 13.30 Uhr mit dem Antreten bei der Königsresidenz (Uelser Hof). Dort präsentiert die Historische IV. Kompanie des Bentheimer Landwehrbataillons von 1814 im Rahmen einer großen Show das Salut- und Böllerschießen. Nach dem Abspielen der deutschen und englischen Nationalhymne setzt sich ein großer Zug aus 18 Formationen zum Schützenausmarsch in Bewegung.

Volks- + Schützenfest in Uelsen vom 7. bis 12. 7. 2022

im großen Zelt auf dem Festplatz an der Umgehungsstraße Donnerstag, 7. Juli 2022

Samstag, 9. Juli 2022

Sonntag, 10. Juli 2022

Montag, 11. Juli 2022

19.00 Uhr: Antreten bei der Königsresidenz

20.00 Uhr: Größte Norddeutsche

20.00 Uhr

13.30 Uhr: Antreten bei der Königsresidenz. Salut- und Böllerschießen der Historischen IV. Kompanie Uelsen des Bentheimer Landwehrbataillons von 1814. Großer Durchzug durch den Ort mit dem Feuerwehr-Musikzug Ottenstein, dem Musikverein Heek, dem Spielmannszug Uelsen und den Spielleuten BSV Uelsen 15.00 Uhr: Familientag /Volkstümliches Konzert im Festzelt und auf dem Außengelände des Festplatzes mit den vorgenannten Musikkapellen und den Spielmannszügen, Kinderbelustigung, Aktionszauberei, Entertainment und Comedy mit „Topolino“ dem Clown, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Festzelt Kaiserschießen (Schießanlage auf dem Festplatz) mit anschl. Proklamation 18.00 Uhr: Spaß, Stimmung, Party- und Volksmusik mit den „Original Mühlbachtaler“ die Partyband aus Rheinland-Pfalz Gaudi ohne Ende ist Programm

7.00 Uhr: Wecken, Antreten bei der Königsresidenz „Uelser Hof“, div. Ständchen im Ort, Frühschoppen beim König Andree Kortman, Waterfall Uelsen, ganztägig mit dem Musikverein Alstätte und dem Spielmannszug Uelsen 13.30 Uhr: Beginn des Preis- und Königsschießens (Schießanlage Festplatz), auf dem Festplatz und im Zelt ganztägig Konzert und geselliges Feiern. Im Festzelt: DJ-Team „Sound-Control“ 18.00 Uhr: Auf der Außenbühne „Die Stadlfreunde“ 19.30 Uhr: Einholen und Proklamation des neuen Schützenkönigs mit den Spielleuten BSV Uelsen

Freitag, 8. Juli 2022

19.00 Uhr: Antreten auf dem Parkplatz bei Heinrich Lucas, Einholen der Vereinsfahne und des Thrones aus der Königsresidenz, Spielmannszug Uelsen, Spielleute BSV Uelsen, Musikverein Alstätte, Salut- und Böllerschießen der Historischen IV. Kompanie des Bentheimer Landwehrbataillons von 1814, Abordnung zur Kranzniederlegung am Ehrenmal.

20.00 Uhr: Schützenappell mit Ehrungen im Festzelt (nur für Mitglieder), Spielmannszug Uelsen, Spielleute BSV Uelsen, Lustige Musikanten Brögbern

Mallorca-Party

mit Julian Sommer und COLORADO Entertainment.

Kommers und Tanz Ehrungen, Grußworte der Gäste

Musikverein Alstätte Tanzkapelle

Heat-Liveband

20.00 Uhr: Öffentlicher Fest- und Königsball mit DJ-Team „Sound-Control“ (freier Eintritt)

Dienstag, 12. Juli 2022 19.30 Uhr: Antreten bei der Königsresidenz, verkürzter Durchzug durch den Ort, Musikverein Brögbern-Bawinkel und dem Spielmannszug Uelsen, Tanz mit DJ Tarzan


Lokales

3. Juli 2022

Seite 9

Priorität für den Artenschutz im neuen Rahmenplan für die Dinkel Streng geschützte Tier- und Pflanzenarten rücken in den Mittelpunkt Sie ist ein echter Grenzgänger unter den Flüssen der Region: Gleich zweimal überschreitet die in Nordhrein-Westfalen entspringende Dinkel die niederländische Grenze, bevor sie nördlich von Neuenhaus in die Vechte mündet. Für den niedersächsischen Teil des Gewässers wurde jetzt in der Grafschaft Bentheim ein Rahmenplan zur Unterhaltung des Flusses vorgestellt. In seinem Zentrum steht eine Gewässerunterhaltung, die auch Ziele des Artenschutzes berücksichtigt. Die Planungen, die kürzlich VerNEUENHAUS/MEPPEN

tretern der Land- und Wasserwirtschaft, der Samtgemeinde Neuenhaus und des Naturschutzes bei einem Arbeitstreffen in Lage vorgestellt wurden, stecken den Rahmen für eine an den Bewirtschaftungszielen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie orientierte Unterhaltung ab. „Dabei stellen wir besonders geschützte und streng geschützte Tier- und Pflanzenarten wie Fischotter, Flussmuscheln und SumpfSchwertlilie, die im Vorfeld als ,unterhaltungssensibel‘ eingestuft worden sind, in den Mittelpunkt“, betont Re-

becca Diekmann vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenund Naturschutz (NLWKN) In Meppen. Wegen der gewässergebundenen Lebensweise der genannten Arten können insbesondere ihre Fortpflanzungsund Ruhestätten von der Gewässerunterhaltung betroffen sein. Das Land Niedersachsen ist für die Unterhaltung der neun niedersächsischen Flusskilometer zuständig. Ausgeführt werden die Arbeiten zur Pflege und Entwicklung der Dinkel vom

NLWKN-Betriebshof Georgsdorf aus. Der jetzt vorgestellte, von einer Hannoveraner Ingenieurgemeinschaft in enger Abstimmung mit dem Landesbetrieb entwickelte Rahmenplan stellt die Richtschnur für die Unterhaltung an der Dinkel dar. Er besitzt jedoch keine rechtliche Verbindlichkeit und lässt Spielraum für Anpassungen. „Der NLWKN ist bei der Unterhaltung um größtmögliche Transparenz bemüht. Anregungen oder Hinweise aus den betroffenen Kommunen und Wasserbehörden, der

Der niedersächsische Teil der Dinkel soll artenschutzkonform unterhalten werden. Archivfoto: Henkenborg

Landwirtschaft und dem Na- mann. Vor dem Hintergrund niederländischen „Watershap turschutz begrüßen wir des- der Grenzlage des Flusses Vechtstromen“ an der Veranhalb ausdrücklich“, so Diek- nahmen auch Vertreter der staltung in Lage teil.

Uelsen

Schützenfest

li 2022

7. bis 12. Ju

Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 3. Juli 2022

Sechs Tage mit Musik

Original Mühlbachtaler versprechen Feuerwerk der Stimmungshits Neben den vereinseigenen Spielmannszügen wurden der Feuerwehr Musikzug Ottenstein und der Musikverein Heek verpflichtet. Im folgenden Umzug zeigt sich der Uelser Schützenverein von seiner besten Seite. Auf dem Festplatz angekommen, findet dort zu den Klängen der zuvor genannten Spielmannszüge und Blaskapellen ein volkstümliches Konzert statt. Wie in den Vorjahren, so soll der Familientag auch in diesem Jahr – gutes Wetter vorausgesetzt – auf dem Außengelände des Festplatzes stattfinden. Die ehemaligen Könige des Vereins schießen an der Vogelstange ihren Schützenkaiser aus. Der Fanclub der Spielleute des BSV versorgt die Festgäste mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Clown Topolino wird sein Publikum finden und alle Altersgruppen mit Magie, Entertainment und Comedy versorgen. Ein Kinderkarussell sowie Schieß- und Spielbuden animieren zum Mitmachen. Ab 18 Uhr spielen dann die „Original Mühlbachtaler“ auf. Die Partyband aus RheinlandPfalz besteht aus vier coolen Typen aus dem Mühlbachtal, die mit Steirischer Harmonika, Gitarre, E-Bass und Bari-

Sparpreise

%

Die Original Mühlbachtaler sorgen für Partystimmung.

ton zu 100 Prozent Vollgas geben und ein Feuerwerk an Stimmungshits musikalisch abbrennen werden. Der „Haupttag“ des alljährlichen Schützenfestes beginnt für die Bürgerschützen bereits um 7 Uhr mit dem Wecken. Zum Antreten treffen sich die Schützen bei der Königsresidenz. Nach mehreren Ständchen im Ort geht es zum anschließenden Frühschoppen beim noch amtierenden König Andree Kortman. Ab 13.30 Uhr findet an der Schießanlage auf dem Festplatz das Preis- und Königsschießen statt, wo ein

Foto: privat

neuer Regent ermittelt wird. In der wechselvollen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts musste nach den Wirren der beiden Weltkriege immer wieder auf das Schützenfest und auf das Königsschießen verzichtet werden. Doch seit dem Jahr 1949 wurde in Uelsen bis ins Jahr 2019 jedes Jahr Schützenfest gefeiert und ein König ausgeschossen. Pandemiebedingt konnte das Schützenfest in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden. Im Vorstand des Schützenvereins war man froh, als der Thron des Jahres

2019/2020 um König Andree Kortman und Königin Melanie Hamhuis seine Bereitschaft signalisierte, das Amt bis zum nächsten Fest fortzuführen. Das Prozedere an der Schießanlage ist gut einsehbar und erfreut sich großer Beliebtheit. Die musikalische Gestaltung übernimmt ganztägig der Musikverein Alstätte, der – wie in der Vergangenheit in Uelsen üblich für tolle Feierlaune sorgen wird. Im Festzelt sorgt das DJ-Team „Sound-Control“ für allerbeste Party-Stimmung. Gegen 18 Uhr treten auf der Außenbühne „Die Stadlfreunde“ auf. Der neue Regent wird mit seinem Hofstaat bei der Proklamation gegen 19.30 Uhr durch den Präsidenten Gerold Voet der Bevölkerung vorgestellt. Ab 20 Uhr beginnt der Königsball, den ebenfalls das DJ-Team „Sound-Control“ gestaltet. Am letzten Schützenfesttag, Dienstag, 12. Juli, ziehen die Schützen ab 19.30 Uhr noch einmal durch den Ort. Umrahmt wird dieser „verkürzte“ Umzug neben dem Spielmannszug Uelsen von dem Musikverein Bawinkel/ Brögbern. DJ Tarzan sorgt zum Ausklang des Schützenfestes noch einmal für prächtige Unterhaltung.

FREUNDLICH PERSÖNLICH KOMPETENT

Rudolf-Diesel-Straße 4 UELSEN www.wolbert.de

GmbH & Co.KG

05942 98800

Inh. Heiko Züwerink

Fenster & Türen aus Holz & Kunststoff Bautischlerei · Zimmerei tischlerei.klokkers@t-online.de 49843 Uelsen · Tel. 05942 543 · Fax 1331

HAUSTECHNIK für IHR Zuhause! Heizung Sanitär Klima Wärmepumpe Photovoltaik Lüftung Sie wollen - wir machen!

Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest.

Wir gratulieren zum Jubiläum und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

05942 93210 | kronemeyer.de

HINDERINK

Containerdienst

 Sand – Kies  Lieferung  Erdarbeiten  Transporte

Linnenbachweg 1 · 49843 Uelsen T 05942-95060 · F 05942-95061

info@galabau-baumann.de www.galabau-baumann.de

Viel Spaß

Marlene

MONS

auf dem Schützenfest!

Mühlenstraße 3 (Zentrum) Uelsen · Tel. 05942 1735

Ihr Partner für Orden, Ehrengaben und Uniformzubehör!

Uelsen 05942 98181

Vieles schon

reduziert!

Hinderink GmbH

Wilsumer Str. 18 · 49843 Uelsen Telefon 05942 597

Wir wünschen allen Gästen ein schönes Fest und dem Schützenverein viel Spaß und Erfolg! • schlüsselfertiges Bauen • landwirtschaftliche Gebäude • Industrie- und Wohnungsbau • Bauen im Bestand

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

Rudolf-Diesel-Straße 10 | 49843 Uelsen | Tel. 05942 988464 | www.uelsener-massivbau.de


Lokales

Seite 10

GEHÖRSCHUTZ

Wir haben reduziert!

Nicht Ohne Hörgeräte-Horstmann

Individueller Gehörschutz ➩ für Industrie, Handwerk, Musik, Sport und Freizeit ➩ Spritzwasserschutz ➩ In-Ear-Monitoring Funktionsprüfung mit ➩ audiometrischer Messung

NOH · Bahnhofstraße 31 · Tel. 05921 7120114 Bad Bentheim · Südstr. 61 · Tel. 05922 990126 www.hoergeraete-horstmann.de

SOMMER-

RABATT Wir haben für euch reduziert!

NORDHORN | STADTRING 60

3. Juli 2022

HAUS FÜR BEQUEME SCHUHMODE HAUS FÜR BEQUEME SCHUHMODE

15 er 1 b100 ü100

Jahre

Schuhe seit 1904 Schuhe seit 1904

+ opädie+s rth Oth opuähdhie au OrS s u ch hha Schu Nordhorn · Neuenhauser Straße 42 Nordhorn · Neuenhauser Straße 42 P kostenlos vor der Tür! P kostenlos vor der Tür!

einmalige Gebühr 29 €

JETZT ANMELDEN UND KILOS VERLIEREN

JETZT VIELFALT SCHENKEN! castello-ceramico.de ☎ 05921 7272592 holboer.de · ☎ 05921 8506151 www.grafschaft-gutschein.de

Ihr Horoskop für die Woche vom 4. bis 10. Juli 2022

Vennweg 1a + b · Nordhorn

Mehr Info: https://14tagebauchfettweg.de/ aktion?studio=exclusive-schuettorf Holmers Kamp 12 · Schüttorf-Samern www.fb.com/exclusive.schüttorf

Tel. 05923 9533260

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

... ein Blick in die Grafschaft und darüber hinaus

Widder (21.03.-20.04.) Versuchen Sie die Realität mit mehr Fantasie aufzulockern, indem Sie Dinge ins Gespräch bringen, die auch Ihr Umfeld zum Umdenken zwingen. Damit bekommen Sie auch endlich den Mut, gewisse Träume zu verwirklichen und sich selbst damit eine andere Perspektive zu verschaffen. Signalisieren Sie, dass Sie auch zu weiteren Gesprächen bereit sind, wenn dafür noch mehr Bedarf vorhanden ist. Weiter so!

Stier (21.04.-20.05.) Es kommt immer etwas anders, als man es geplant hatte, doch sollten Sie diese Hindernisse zum Anlass nehmen, um noch weitere Änderungen mit einzubauen. Es könnte spannend werden, denn niemand hat mit dieser Entwicklung gerechnet und fast jeder ist voller Erwartung auf den weiteren Verlauf. Die nächsten Turbulenzen könnten dann aber bald eine endgültige Entscheidung bringen!

Zwillinge (21.05.-21.06.) Auch wenn Sie es nicht erwartet hatten, werden Sie mit diesem Vorschlag voll ins Schwarze treffen und auf viel Begeisterung stoßen. Bei dieser guten Phase sollten Sie sich auch nicht scheuen und weitere Änderungen vorschlagen, die Anlass für neuen Gesprächsstoff bieten. Diese Diskussionen sollten aber sachlich geführt werden, denn für Gefühle ist an dieser Stelle kein Platz. Gemeinsam sind Sie stark!

Krebs (22.06.-22.07.) Ein unnützer Streit belastet die ganze Geschichte, kann aber auch dazu führen, dass wirklich jeder seine Meinung offen sagen wird. Deshalb sollte auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden, denn hier spielen auch eigene Emotionen eine große Rolle. Machen Sie den ersten Schritt, dann haben Sie auch die Gewissheit, dass Sie alles für eine gute Lösung getan haben. Nur weiter so!

Löwe (23.07.-23.08) Warum geben Sie sich so kühl, obwohl in Ihnen alles brodelt? Zeigen Sie doch ruhig, was in Ihnen vorgeht, denn dann wird man Ihnen auch das nötige Verständnis entgegenbringen. Werden Sie wieder der Mensch, der offen auf bestimmte Probleme zugegangen ist, obwohl es nicht immer leicht war, denn die Rolle, die Sie bisher gespielt haben, sollte jetzt beendet sein. Zeigen Sie Ihr wahres Gesicht!

Jungfrau (24.08.-23.09) Auch wenn Sie sich innerlich nicht sicher sind, nach außen vermitteln Sie den Eindruck einer mutigen Person, die genau weiß, was sie machen wird. Ihre aufrichtige Art öffnet Ihnen endlich die Türen, an die Sie schon häufiger angeklopft hatten, ohne damit Erfolg zu haben. Nutzen Sie also die Chance, die sich Ihnen jetzt bietet, denn nur damit können Sie auch beweisen, wie ernst Sie es wirklich meinen. Nur Mut!

Waage (24.09.-23.10.) Sie haben bisher eine Menge erreicht, doch jetzt plagt Sie die Angst vor weiteren Verlusten. Bleiben Sie gelassen, auch wenn Sie diese Phase etwas beunruhigt, denn nur dann werden Sie auch weiter die richtigen Entscheidungen treffen können. Solange Sie den Boden der Realität nicht zu früh verlassen, wird Ihnen auch nichts und niemand in die Quere kommen. Zeigen Sie Ihre starke Seite und kämpfen!

Skorpion (24.10.-22.11.) Nach außen hin geben Sie sich äußerst beherrscht, aber in Ihrem Innersten sieht es etwas anders aus. Doch diesen Eindruck wollen Sie für sich behalten, auch um einer anderen Person keine zusätzlichen Sorgen zu bereiten. Diese „Rolle“ werden Sie aber nicht mehr lange spielen können, denn man wird Fragen stellen, auf die Sie eine Antwort finden müssen. Seien Sie vor allem ehrlich zu sich selbst!

Lieferservice / Kundendienst und Montage

Mit verschiedenen interaktiven Ausstellungsexponaten zeigt die Ausstellung „Klima-Macher“, was jeder für mehr Klimaschutz tun kann. Foto: Koch

Ausstellung „Klima-Macher“ im Evangelischen Gymnasium Interaktive Exponate im EGN noch am 2. und 3. Juli zu sehen

Schütze (23.11.-21.12.) Das bisherige Verhalten passt nicht zu Ihrem wahren Naturell, deshalb sollten Sie diese Rolle bald ablegen und sich wieder mehr der Realität widmen. Dabei dürfte Ihnen auch bewusst werden, dass sich bestimmte Dinge nur ändern lassen, wenn man auch wirklich dahinter steht. Wachen Sie also auf aus Ihren Träumen und schauen, was sich aus dem augenblicklichen Zustand alles machen lässt. Nur Mut!

Steinbock (22.12.-20.01.) Der Boden der Tatsachen kann zwar oftmals hart und unnachgiebig sein, ist aber immer noch besser als ein Luftschloss, das bald zerplatzen könnte. Setzen Sie sich also nicht selbst immer wieder unter Druck, indem Sie Dinge in Angriff nehmen, die sich zwar gut anhören, aber nicht mit eigener Kraft erfüllt werden können. Zeigen Sie, was Sie leisten können und sind dabei zufrieden mit sich und dem Erfolg!

Wassermann (21.01.-19.02.) Glauben Sie mehr an das, was Sie schaffen können und schauen nicht zu sehr darauf, was in Ihrem Umfeld alles erreicht wird. So könnten Sie Ihrem eigenen Tatendrang im Wege stehen und dabei auch gewisse Chancen aus den Augen verlieren, die Ihnen angeboten werden. Überwinden Sie die eigenen Unsicherheiten, indem Sie mehr an sich arbeiten und damit Ihr Selbstbewusstsein stärken. Weiter so!

Fische (20.02.-20.03.) Nur wenn Sie um etwas Bestimmtes kämpfen, wird man Ihnen abnehmen, dass Sie es ernst meinen! Nur mit Worten werden Sie Ihr Umfeld nicht überzeugen können, deshalb sollten Sie ganz schnell die Taktik ändern und die Fakten eine eigene Sprache sprechen lassen. Verzagen Sie auch nicht, wenn etwas schief gehen sollte, denn gerade aus den Fehlern kann man immer wieder etwas Neues lernen.

Die KlimaschutzAusstellung „Klima-Macher“, eine Wanderausstellung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim und der Stadt Nordhorn, macht aktuell am Evangelischen Gymnasium Nordhorn (EGN) Station. An diesem Wochenende, Sonnabend, 2. und Sonntag, 3. Juli, öffnet sie noch einmal für alle InteresNORDHORN

sierten ihre Türen. An sechs interaktiven Stationen erfahren die Besucher, welche Auswirkungen ihr tägliches Verhalten auf das Klima hat und was sie konkret für mehr Klimaschutz tun können. So zeigt beispielsweise der „Klima-Tarier“, wie sich unterschiedliche Ernährungsweisen auf das Klima auswirken. Am „Klima-Tourer“ können hingegen die Emissionen verschiedener Transportmittel

auf Kurz- und Langstrecken verglichen werden. Dazu gibt es praktische Tipps, wie sich der eigene CO2-Fußabdruck im Alltag und im Urlaub verringern lässt. Die Ausstellung ist am Sonnabend und Sonntag jeweils zwischen 14 und 18 Uhr im Schulforum des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn, Bernhard-NiehuesStraße 51, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Rätsel und Ratgeber

Einfach per App organisieren

Apps für Banking, Versicherung und Mobilität sind besonders gefragt

Für ein starkes Herz Bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag  Treppe statt Aufzug  eine Haltestelle früher aussteigen  mit dem Rad zu Einkauf und Arbeit Der kostenlose Ratgeber „Jeder Schritt zählt“ gibt Tipps für mehr Bewegung im Alltag

Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e. V. Vogtstraße 50 60322 Frankfurt/M. www.herzstiftung.de Tel. 069 955128-0

Deutsche Herzstiftung

NORDHORN. Das Smartphone ist längst mehr als ein Assistent für unterwegs. Für viele ist es mittlerweile das wichtigste digitale Endgerät, das selbst den Computer vollständig ersetzen kann. Möglich wird dies mit Apps, die den gesamten Alltag begleiten. Eine aktuelle Umfrage zeigt jetzt, dass Apps immer wichtiger werden, um Tarife, Verträge oder Abonnements zu organisieren. Beliebt sind dabei vor allem Apps für das Handling des Bankings und der Versicherungen. Wenn es um die am meisten genutzten Apps für die Organisation von Verträgen und Tarifen geht, werden „digitale Helfer“ zur Kontoführung und für Versicherungen besonders häufig genannt. Fast die Hälfte der Befragten (43,7 Prozent) nutzt solche Angebote. Ebenfalls hoch im Kurs mit 41,1 Prozent stehen Apps, mit denen sich die Mobilität (Ticketkauf, Fahrpläne, Sharingdienste) organisieren lässt. Auch für Medien und Weiterbildung, das Smart Home und die Organisation der Energieversorgung werden sie häufiger eingesetzt. Weiterhin stark gefragt sind Apps für Shopping und Lieferservices, Gesundheit und Fitness sowie Telekommunikation und Mobilfunk. Zu diesen Ergebnissen kommt der fraenk App

Apps, die den Alltag einfacher und bequemer machen, sind besonders beliebt. Viele verlassen sich dabei gerne auf Empfehlungen von Foto: djd-k/www.fraenk.de/Getty Images/shironosov Freunden.

Radar, für den das Meinungsforschungsinstitut Civey bundesweit 5.000 Personen in allen Altersgruppen befragt hat. Perspektivisch können sich viele Nutzer auch vorstellen, vor allem bei der Organisation der eigenen Versicherungen, der Mobilität, des Bankings und des Smart Homes nur noch Apps zu nutzen. Bei der Suche nach praktischen Apps, die den Alltag einfacher und bequemer machen, setzen viele Nutzer auch auf Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Knapp ein Viertel (23,1 Prozent) der Befragten gab an, beim Kauf oder Download von Apps auf Tipps

von Freunden zu vertrauen. Das kann sich für beide auszahlen, wenn sie beispielsweise bei Mobilfunkangeboten mit einem zusätzlichen Datenvolumen belohnt werden. Dafür ist etwa in der fraenk Mobilfunk-App unter „fraenk for friends“ ein persönlicher Code hinterlegt, der mit Familie, Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen geteilt werden kann. Beide erhalten automatisch ein zusätzliches Datenvolumen von einem Gigabyte mehr pro Monat - und das dauerhaft. Das Angebot ist monatlich kündbar, ohne Bereitstellungspreis oder versteckte Kosten.


Sport

3. Juli 2022

BvL Küchenstudio

www.bvl-nordhorn.de

Seite 11

WIR MACHEN KÜCHENTRÄUME WAHR! Bernhard van Lengerich OHG · Inh. Thomas und Andreas van Lengerich ·

P

kostenlose Kundenparkplätze Frensdorfer Ring 1 · 48529 Nordhorn

BvL

Bootsclub und BUND sensibilisieren junge Sportler für den Naturschutz Die Kanujugend des Bootsclubs Nordhorn informiert sich bei einem ökologischem Nachmittag. Erfolg für Grundschule Am Roggenkamp NORDHORN Bei strahlendem Sonnenschein haben kürzlich

14 Teams von zwölf Grundschulen auf dem Gelände des Heseper SV um den Sparkassenpokal beim Grundschulcup gekickt. Nach insgesamt 51 intensiven Spielen setzte sich die Grundschule Am Roggenkamp im Finale mit 5:0 gegen die Grundschule Brandlecht durch. Im kleinen Finale besiegte die Grundschule Waldschule I die Grundschule Blanke mit 2:1 und sicherte sich den dritten Platz. Die Kreissparkasse spendete Fußbälle und Pokale. Foto: privat

Grenzgänger Borussen 09 bestätigen Vorstand Simon Frisch bleibt Vorsitzender Die Mitglieder des Gildehauser BVB-Fanclubs „Grenzgänger Borussen 09“ haben bei ihrer Mitgliederversammlung in der Gaststätte Hesselink ihren Vereinsvorstand bestätigt und wiedergewählt. Die „Grenzgänger Borussen“ zählen aktuell etwa 230 Mitglieder, allein im vergangenen Jahr seien Frisch zufolge 13 neue Mitglieder hinzugekommen. Die Vorstandsposten, die jährlich jeweils zur Hälfte zur Wahl stehen, sind aktuell besetzt mit Simon Frisch, der als 1. Vorsitzender bestätigt wurde. Schriftführer ist Markus GILDEHAUS

Frisch, für die Mitgliederverwaltung ist Melanie ten Brink zuständig und als Beisitzer bleiben Wolfgang Sanning und Rico Baumann in ihren Ämtern. Auch in diesem Jahr können sich interessierte Fußballfans mit dem BVBFanclub in Verbindung setzen und gemeinsam mit den „Grenzgängern“ im Fanbus zu den Dortmund-Spielen fahren. „Dazu genügt eine E-Mail an grenzgaenger09@web.de, alle Details werden dann im Anschluss besprochen“, informiert Vorsitzender Simon Frisch.

Eine Medaille und ein Pokal sind der Lohn für den Sieg der Kita St. Ludgerus beim Kindergarten-Cup in Nordhorn. Foto: privat

Kita St. Ludgerus gewinnt Kindergarten-Cup

Das Verhalten auf und an Fließgewässern, Kleinlebewesen und Vögel in und an der Vechte waren Themen eines ökologischen Nachmittags, den die Kanujugend des Bootsclubs Nordhorn (BCN) und die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) kürzlich veranstaltet haben. Mit Walter Oppel und Wibke Wiegand vom BUND hatte die BCN-Kanujugend zwei kompetente Naturschützer eingeladen. „Welche Wasservögel leben an Vechte und Vechtesee?“ war eine der Fragen, die als Einstieg in das Thema dienten. Anhand präparierter Vögel und Abbildungen lernten die jungen Kanuten auch Vogelarten kennen, die besonders störungsempfindlich sind und daher eine besondere Rücksichtnahme erfordern. Walter Oppel wies auch auf das Vorkommen von Fischottern hin, die erfreulicherweise an Dinkel und Vechte festgeNORDHORN

Anhand mitgebrachter Präparate erklärte Walter Oppel (Mitte) vom BUND den Kindern und Jugendlichen verschiedene Vogelarten, die am Vechtesee und an der Vechte heimisch sind. Foto: privat

stellt werden konnten. Besonderes Augenmerk richteten die Fachleute des BUND auch auf die Verschmutzung der Flüsse, Seen und Meere mit Plastikabfall, der, zu Mikropartikeln zerfallen, Wasserlebewesen und letztlich den Menschen selbst schädigt.

Mithilfe von Keschern und Sieben haben die Kinder und Jugendlichen anschließend Kleinlebewesen im Uferbereich des Vechtesees aufgespürt, unter die Lupe genommen und bestimmt. Alle Lebewesen wurden später vorsichtig wieder in ihr Element

zurückgesetzt. Anhand der aus dem Uferbereich des Vechtesees gekescherten Tiere und einer Schautafel wurde die Wasserqualität des Vechtewassers als mäßig belastet bestimmt. Eine parallel durchgeführte pH-Wert-Bestimmung, mit der sich ein

Teil der Jugendgruppe beschäftigte, ergab, dass das Wasser des Vechtesees mit einem pH-Wert von etwa 6 bis 7 im normalen Bereich liegt. Die Phosphat- und Nitratgehalte des untersuchten Wassers lagen knapp oberhalb der Nachweisgrenze. Als besonders ärgerlich empfanden die Kinder und Jugendlichen den unachtsam weggeworfenen Müll, der streckenweise die Uferbereiche säumte. An diesem Nachmittag konnten die jungen Kanuten einmal eine andere Seite ihrer Sportstätte kennenlernen. Jürgen Bormann von der Kanuabteilung des BCN und Walter Oppel äußerten sich anschließend optimistisch, die Kinder und Jugendlichen mit dieser Veranstaltung für die Empfindlichkeiten und Gefährdungen für Lebewesen am und im Wasser sensibilisiert und ihnen die Vielfalt der Natur nähergebracht zu haben. Beide brachten ihren Willen zum Ausdruck, gemeinsame Aktivitäten im Bereich der Umweltbildung und des Umweltschutzes, zu dem auch die jährlich von der BCN-Kanujugend mitorganisierte Müllsammelaktion zählt, fortzusetzen.

RENT THE

WERNER! SUMMER SPECIAL 4 STUNDEN NUR 499 €* ■ inklusive 20 bearbeiteter und aller unbearbeiteter Bilder

Sieg im Finale gegen Kita Bienenkorb Mit großem Einsatz und viel Spaß ist kürzlich der Kindergarten-Cup beim SV Waldsturm in Nordhorn ausgespielt worden. Insgesamt elf Kitas haben sich an den Fußball-Stadtmeisterschaften der Nordhorner Kindergärten beteiligt und vollen Einsatz gezeigt. Auf dem VerNORDHORN

einsgelände des SV Waldsturm haben sich schließlich die Kinder der Kita St. Ludgerus durchgesetzt und sich über einen großen Pokal gefreut. Vor vielen Zuschauern haben sie sich in einem spannenden Finale gegen die Spielerinnen und Spieler der Kita Bienenkorb durchgesetzt.

*gültig bis zum 31. 8. 2022; alle Preise zzgl. MwSt.; Termine montags bis freitags oder auf Anfrage

pxlwerk.de/fotografie

Händler finden:

Einlösbar bei 195 Geschäften + Tankstellen + Eisdielen & Cafés + Restaurants & Ausflugziele

Alle Akzeptanzstellen unter: www.grafschaft-gutschein.de


TV-Programm am Sonntag

Seite 12

3. Juli 2022

ARD

ZDF

NDR

RTL

Sat1

Pro7

VOX

5.30 Kinder-TV. Magazin 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Kinder-TV 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags. Show 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Glaube, Liebe, Hoffnung 13.45 Tagesschau

9.00 heute Xpress 9.03 Nächste Hilfe auf Gleis 1! 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten

6.00 Nordtour 6.45 Edgar, das Super-Karibu 7.10 Xenius 7.35 Einfach genial 8.00 Junge Klassik – Version 1.0 9.00 Nordmagazin 9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 10.30 Schützenausmarsch in Hannover 13.00 Wunderschön! 13.45 Sommer an der Schlei

5.50 Eine schrecklich nette Familie. Sitcom. Wer nimmt mich mit? / Bundy gegen den Rest der Welt / Bart oder nicht Bart? 7.10 King of Queens. Sitcom 9.30 Wir lieben Camping – Unser Urlaub, unser Platz. Dokureihe 10.25 Alt & Abgefahren. DokuSoap 12.45 Die Unvermittelbaren. U.a.: Hundepaar Sophie und Amik / Spitz Robbie / Angsthund Axel. Mit Martin Rütter

5.30 Watch Me – das Kinomagazin 5.40 Auf Streife – Berlin 6.40 Der Urlaubscheck 8.40 So gesehen – Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.15 All Together Now 13.55 Rango. Animationsfilm (USA/CDN 2013) Mit Johnny Depp. Regie: Gore Verbinski

5.50 Superstore. Comedyserie. Konkurrenz / Die Neue. Mit America Ferrera 6.50 Galileo. Magazin 10.05 Die Besten 13.00 Tourenwagen: DTM. Live. Moderation: Andrea Kaiser, Matthias Killing. Kommentar: Edgar Mielke. Experte: Mike Rockenfeller

5.05 Medical Detectives 5.55 Criminal Intent – Verbrechen im Visier. Krimiserie. Feine Freunde / Todesstille / Die Astronautin / Auf der Flucht / Schuld und Sühne / Der Samenspender / Auf der Flucht / Schuld und Sühne / Der Samenspender. Mit Chris Noth 13.50 Sister Act 2 – In göttlicher Mission. Komödie (USA 1993) Mit Whoopi Goldberg. Regie: Bill Duke

14.00 J B Utta Danella – Schokolade im Sommer Liebesmelodram (D 2009) Mit Jeanne Tremsal, Peter Sattmann. Regie: Gloria Behrens 15.30 J B Tagesschau 15.35 J B Sportschau 17.55 J B Tagesschau 17.59 B Deutsche Fernsehlotterie 18.00 J B Bericht aus Berlin – Sommerinterview Gast: Olaf Scholz 18.30 J B Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten 19.15 J B Alexandra Popp – Comeback der Kapitänin 20.00 J B Tagesschau

14.10 J B Duell der Gartenprofis 15.40 J B heute Xpress 15.45 J B E-Autos – Jobkiller oder Jobmotor? Dokumentation 16.15 J B Die Rosenheim-Cops Serie 17.00 J B heute 17.10 J B The American Football Dream 18.00 J B Große Freiheit Wohnmobil – Camper legen los Reportage 18.30 J B Terra Xpress Mikroabenteuer oder das Glück allein? 18.55 J B Aktion Mensch Gewinner 19.00 J B heute 19.10 J B Berlin direkt – Sommerinterview Gast: Frank-Walter Steinmeier 19.30 J B Giganten der Kunst

20.15 | Polizeiruf 110: Black Box D 2022 Krimireihe. Der 21-jährige Adam (Eloi Christ) hat kaltblütig einen Mord begangen. Später kann er nicht sagen, warum er das getan hat. Hauptkommissarin Doreen Brasch sucht nach einer Antwort.

20.15 | Inga Lindström: Familienfest in Sommerby D 2019. Drama. Milla (Helena Zengel) erwacht aus einem Koma, kann sich aber an nichts erinnern. Um dem Mädchen den Weg zurück ins Leben zu erleichtern, gaukeln ihr alle eine heile Welt vor.

21.45 J B Anne Will Diskussion 22.45 J Tagesthemen 23.05 J B ttt Magazin. Moderation: Max Moor 23.35 J B Sunburned Drama (D/NL/ PL 2019) Mit Sabine Timoteo, Zita Gaier, Gedion Oduor Wekesa. Regie: Carolina Hellsgård 1.05 B Tagesschau 1.10 J B Alles in Butter Komödie (USA 2011) Mit Jennifer Garner Regie: Jim Field Smith 2.35 B Tagesschau

14.30 J B Unbekanntes Usbekistan – Mit dem Zug ... Dokumentation 15.15 J B In Thailands Norden Doku 16.00 J B Klosterküche – Kochen mit Leib und Seele 16.30 B Iss besser! – Mit dem Ernährungs-Doc U.a.: Low-CarbGerichte / Omelett im Pizza-Style 17.00 B Bingo! – Die Umweltlotterie 18.00 J B Hanseblick Neustrelitzer Entdeckungen 18.45 J B DAS! Gast: Samira El 19.30 Ländermagazine Magazin 20.00 J B Tagesschau

14.50 B Big Countdown! Die 50 größten Geheimnisse der Popmusik Moderation: Annemarie Carpendale 16.55 B taff weekend Magazin 17.45 Newstime 17.55 B Galileo Stories Magazin Moderation: Funda Vanroy 19.05 J B Galileo Plus Anders Leben Khosray wohnt in einem HightechHeim: Sein KI-Haus steuert nicht nur den Grill, sondern warnt ihn auch vor radioaktiver Strahlung. Christina und Andreas sind Schlossbesitzer. Das Traumschloss gab es beim Grundstückskauf umsonst dazu.

16.00 B Hilfe, die Camper kommen Dokureihe 17.00 B auto mobil Das VOX Automagazin 18.10 B Die Tuning-Profis Dokureihe In der Doku-Serie werden langweilige und ramponierte Autos in aufregende Einzelstücke verwandelt. 19.10 B Detlef goes Schlager Show Moderation: Detlef Steves. Wie wird Detlef im Duett mit Schlagerikone Michelle bestehen?

15.00 B Formel 1: Großer Preis von Großbritannien Countdown 16.00 B Formel 1: Großer Preis von Großbritannien Live. Das Rennen 17.45 B Formel 1: Großer Preis von Großbritannien Siegerehrung und Highlights 18.15 B Abgefahren – Die kuriosesten Momente hinterm Lenkrad Doku 18.45 B RTL Aktuell 19.03 B RTL Aktuell – Das Wetter 19.05 B Exclusiv – Weekend Magazin

16.05 J B Ice Age – Kollision voraus! Animationsfilm (USA 2016) Mit Ray Romano, John Leguizamo, Denis Leary Regie: Mike Thurmeier, Galen T. Chu 17.55 B Wir werden mehr Reportagereihe. Moderation: Birgit Schrowange Diesmal geht es u.a. um die an Krebs erkrankte Conny, die ihr zweites Kind zur Welt bringt. Möglicherweise muss das Kind nach der Geburt einen Entzug durchmachen, da Conny auf die Einnahme von Morphium angewiesen ist. 19.55 B Sat.1 Nachrichten

20.15 | Heimatküche D 2020. Reihe. Die Biohühnerzüchterin Annalina Behrens (r.) aus der Mecklenburgischen Schweiz kocht heute zusammen mit ihrer Schwester Leonie (l.). Es gibt Filet vom Bruderhahn auf einem Spieß mit Soljanka-Gemüse.

20.15 | Stirb langsam 4.0 USA/GB 2007. Actionfilm. Cyber-Terroristen wollen das Datennetzwerk der US-Behörden lahmlegen, um an geheime Finanzdaten zu gelangen. Zufällig kreuzt der Polizist John McLane (Bruce Willis) ihren Weg.

20.15 | Begabt – Die Gleichung eines Lebens USA 2017. Drama. Franks verwaiste Nichte Mary (Mckenna Grace) ist ein Mathegenie. Die Oma will die Siebenjährige fördern, aber Frank hält eine möglichst normale Kindheit für wichtiger.

20.15 | Ready Player One USA/IND 2018. Sci-Fi-Film. Wade (Tye Sheridan) will das „Easter Egg“ im Computerspiel OASIS finden. Gelingt das, wird er Alleinerbe des Erfinders dieses Spiels. Die Suche wird zu einem echten Abenteuer.

20.15 | Das perfekte Promi Dinner D 2022. Viva Mallorca. Show. Licia Wycislik, Marco Gülpen, Danni Büchner, Lisha Savage und Joelina Karabas (v.l.n.r.), allesamt bekannt aus „Goodbye Deutschland“, laden sich gegenseitig zum Essen ein. 23.40 B Prominent! Magazin Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher. In dem Promi-Magazin werfen die Moderatorinnen einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.25 B Medical Detectives Dokureihe. In den eigenen vier Wänden / Tödliche Bakterien / Hüter des Gesetzes / Nebel des Grauens / Teuflisches Profil / Morgengrauen

WDR

ZDF NEO

22.25 J B Das Schwergewicht Actionkomödie (USA 2012) Mit Salma Hayek, Henry Winkler, Kevin James Regie: Frank Coraci. Als an der Highschool der Musikunterricht gestrichen werden soll, erwacht in dem Biolehrer Scott der Kampfgeist. 0.35 J B Begabt – Die Gleichung eines Lebens Drama (USA 2017) Mit Chris Evans, Mckenna Grace, Lindsay Duncan. Regie: Marc Webb 2.25 J B Das Schwergewicht Actionkomödie (USA 2012)

23.05 J B Iron Man 3 Actionfilm (USA/CHN 2013) Mit Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Don Cheadle Regie: Shane Black. Nachdem Stark einen Terroristen zum Duell herausgefordert hat, wird sein Haus mit Kampfhubschraubern angegriffen. 1.35 J B Ready Player One Sci-Fi-Film (USA/IND 2018) Mit Tye Sheridan. Regie: Steven Spielberg 3.55 J B Freerunner Actionfilm (USA 2011) Mit Sean Faris, Danny Dyer Regie: Lawrence Silverstein

3Sat

21.45 J B Kaum zu glauben! Show Moderation: Kai Pflaume 22.45 J B Die NDR-Quizshow Zu Gast: Britta von Lucke (NDR 1 Niedersachsen), Pascal Hillgruber (NDR 1 Welle Nord), Tom Grote (Bremen Zwei), Theresa Hebert (NDR 1 Radio MV), Nicole Steins (NDR 90,3). Moderation: Jörg Pilawa 23.45 J B Exodus – Die unglaubliche Reise von 4500 Holocaust-Überlebenden Dokumentation 0.30 J B Anne Will Diskussion

22.45 B stern TV am Sonntag Magazin. „stern TV am Sonntag”: Mehr Raum für spannende Diskussionen und die bewegendsten Themen der Woche 0.15 B Stirb langsam 4.0 Actionfilm (USA/GB 2007) Mit Bruce Willis. Regie: Len Wiseman 2.35 B Jean-Claude van Damme: Tötet sie! Actionfilm (USA 2017) Mit Jean-Claude Van Damme, Maria Conchita Alonso, Peter Stormare Regie: Peter Malota

Kabel1

21.45 J B heute-journal 22.15 J B Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Pfusch am Bau Krimireihe (DK/D 2020) Mit Peter Mygind, Laura Drasbæk, André Babikian. Regie: Carsten Myllerup 23.40 J B Helden, Mythen, Monster – Die großen Rätsel der Geschichte Dokumentation 0.25 J B heute Xpress 0.30 J Inspector Barnaby: Requiem für einen Mörder Krimireihe (GB 1998) 2.15 B Starsky und Hutch Krimiserie

Sport1

SIXX

KIKA

5.40 Rosewood. Krimiserie 6.20 Navy CIS: L.A. Krimiserie 10.55 Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur. Dokureihe 12.55 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 15.55 News 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt. Reportagereihe 18.10 Deutschlands größte Geheimnisse 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse. Show 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag 0.20 Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand. Doku-Soap 2.15 EUReKA – Die geheime Stadt. Sci-Fi-Serie. Stürmische Zeiten / Das verrückte Licht / Achtung Meteoriten / Ansteckende Träume

7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Sternstunde Philosophie 10.05 „lesenswert” Quartett 11.05 Literaturclub 12.20 Kaminer inside 13.00 ZIB 13.05 Österreich-Bild 13.35 Yucatán – Im Land der Maya 14.10 Yellowstone (1/3) 16.25 Professor Love. Komödie (USA/GB 2014) 18.00 kinokino extra 18.30 MuseumsCheck 19.00 heute 19.08 3sat-Wetter 19.10 NZZ Format 19.40 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Schleswig-Holstein Musik Festival 2022 22.05 Vatertag. Komödie (A 2012) 23.35 Jagd vor Gibraltar. Drama (E/F 2014) 1.40 Yellowstone (1/3)

9.00 Kochen mit Martina und Moritz 9.30 Reiterhof Wildenstein – Die Pferdeflüsterin. Familienfilm (D 2019) 11.00 Pferdesport: CHIO Aachen. Live 13.00 Lokalzeit live: Christopher Street Day in Köln 14.00 Erlebnisreisen 14.15 #UnserWesten, unsere beliebten Foto-Hotspots 15.45 Wohnträume. Am Wasser 16.30 Unser Urlaub 17.15 Die Tierärzte – Retter mit Herz 18.00 Tiere suchen ein Zuhause 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Pferdesport: CHIO Aachen. Live. Abschied der Nationen 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! 21.45 Mord mit Aussicht 23.15 Henker & Richter 0.50 Rockpalast (1/3)

10.45 Der Hai – Magie eines Monsters 11.30 Wasser 13.00 Geheimnisse aus der Tiefe 13.40 Geheimnisse auf dem Meeresgrund 14.25 Das Jahrhundertwrack: Sensationsfund in der Ostsee 15.10 Titanic – Expedition ins Herz des Wracks 15.55 Giganten der Meere: Die Welt der Megafrachter und der Kreuzfahrtriesen 16.40 Die glorreichen 10 18.05 Sketch History 18.30 Deadly Tropics 20.15 Unbroken. Krimiserie 21.40 Die glorreichen 10. Dokureihe 23.10 Sketch History 23.35 Doppelhaushälfte. Sitcom 0.25 Jesse Stone – Knallhart. Kriminalfilm (USA 2006) Mit Tom Selleck

5.40 Sport-Clips. Show 6.00 Teleshopping 9.00 Bundesliga pur Klassiker. Saisonrückblick 2020/2021 11.00 Doppelpass. Die Runde. Best of Saison 2020/2021. Moderation: Thomas Helmer, Laura Papendick 13.00 Darts: European Darts Matchplay. Live. 3. Runde. Kommentar: Sebastian Schwele 17.00 Darts: European Darts Matchplay 17.30 Triebwerk – Das Automagazin 18.00 AvD Motor & Sport Magazin 19.00 Darts: European Darts Matchplay. Live. Viertelfinale, Halbfinale und Finale 23.00 Poker. EPT Barcelona 2019 (1) 0.00 Bullriding: PBR. Finals 2022, 2/2, Season 2022

5.15 Der Hundeflüsterer 6.00 Der Hundetrainer – Lucky Dogs 7.30 Die SuperMakler – Top oder Flop? 9.20 Fixer Upper – Umbauen, einrichten, einziehen! 13.10 Der Hundeflüsterer 15.10 Trouble Teenies auf 4 Pfoten – Einsatz für den Welpentrainer 17.10 Der Super-Doc – Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Doc Hollywood. Komödie (USA 1991) Mit Michael J. Fox. Regie: Michael Caton-Jones 22.30 Der scharlachrote Buchstabe. Drama (USA 1995) Mit Demi Moore. Regie: Roland Joffé 1.15 Doc Hollywood. Komödie (USA 1991) 2.50 Watch Me – das Kinomagazin 3.00 Body Fixers – Die Beauty Profis

11.05 Löwenzahn 11.30 Die Sendung mit der Maus 12.00 Schneeweißchen und Rosenrot. Märchenfilm (D 2012) 13.00 Tsatsiki – Papa und der Olivenkrieg. Kinderfilm (GR/S 2015) 14.30 Der kleine Ritter Trenk 15.15 Pettersson und Findus 15.50 Heidi 16.35 Anna auf der Alm (1/5) 17.00 1, 2 oder 3 17.25 Ritter Rost 18.00 Nö-Nö Schnabeltier 18.15 Die Muskeltiere 18.35 Petronella Apfelmus 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 Lassie 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Team Timster 20.15 stark! – Kinder erzählen ihre Geschichte 20.30 Schau in meine Welt!

174 Blutspender in Wietmarschen

Sonne und Mond

12°

14 Erstspender bei der Aktion Der Ortsverein Wietmarschen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat vor einigen Tagen in den Räumlichkeiten der SünteMarien-Schule in Wietmarschen eine Blutspendeaktion durchgeführt. 174 Personen waren dieses Mal gekommen, um sich an der Aktion zu beteiligen, 14 von ihnen konnte das Team des DRK als Erstspender begrüßen. Als treuer „Stammspender“ hat auch Klaus Tausch wieder den Blutspendetermin wahrgenommen. Im Anschluss an seine bereits 75. Teilnahme wurde ihm als Anerkennung für seine Spendenbereitschaft ein Präsentkorb überreicht. Der Blutspendedienst und der DRK-Ortsverein Wietmarschen danken allen Freiwilligen, die mit ihrer Spende

23° 11°

Reykjavik

Emmen

Aufgang: 05:15 Untergang: 21:56 Meppen

Coevorden

WIETMARSCHEN

27°

Faröer Oslo

St. Petersburg

30°

Stockholm

Hardenberg

18° 26°

Berlin

Warschau

30°

London

26°

15 km/h

31° Wien

29°

33°

Zürich

34°

Venedig

07.07.

Nordhorn

13.07.

24° 12°

20.07.

Bad Bentheim

24° Hengelo 10° Enschede

Budapest

Mondphasen:

Lingen

Dublin

23°

Angaben für Nordhorn

Wietmarschen Uelsen

24° 12°N

26°

Paris

24° 12°

Emlichheim

Helsinki

21°

Aufgang: 09:18 Untergang: --:--

28.07.

Schüttorf

Gronau

27° 33°

Klaus Tausch wurde für seine 75. Blutspende vom DRK-Ortsverein Wietmarschen mit einem Präsent geehrt. Foto: Liening

einen lebensrettenden Beitrag für die Allgemeinheit geleistet haben.

Alles Gute zum 80. Geburtstag

Schwenna wünscht dir deine Familie

Madrid

Lissabon

27°

36°

Dubrovnik

Rom

Istanbul

33°

Palma

26°

MO

DI

MI

Palermo

Athen

30°

35°

Frankfurt

36°

Schauer

Regen

Gewitter bedeckt Schn.regen Nebel

Die Wetterlage: Ein Hoch über Polen bringt weiten Teilen von Mitteleuropa wechselhaftes Wetter. Über Frankreich und dem Süden Deutschland, sowie den Alpen fallen zeitweise Regenschauer, sonst bleibt es aber meist trocken und freundlich. Auch in Spanien und Portugal ist es meist wechselnd bewölkt und gebietsweise fallen einzelne Schauer. Über Italien und weiten Teilen des Mittelmeerraumes bleibt es hingegen meist sonnig und trocken. Grafschaft heute: Oft scheint die Sonne, im Tagesverlauf ziehen aber auch zeitweise Wolkenfelder vorüber. Es bleibt weitgehend trocken. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 22 und 24 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest. In der kommenden Nacht kühlt sich die Luft auf 12 bis 10 Grad ab.

Dresden

30°

23° 12° wolkig

30°

Köln

Tunis

26°

30° 27°

31° Las Palmas

Berlin

DO

34°

heiter

Grüße & Wünsche

Hamburg

Schnee

Schauer

Die weiteren Aussichten: Morgen scheint häufig die Sonne, im Tagesverlauf ziehen zeitweise Wolkenfelder vorüber. Es bleibt trocken. 21 bis 23 Grad werden maximal erreicht. Am Dienstag ziehen im Tagesverlauf immer wieder Wolkenfelder vorüber, sonst scheint aber häufig die Sonne, und es bleibt trocken. 21 bis 23 Grad werden maximal erreicht.

23° 12°

22° 13°

23° 12°

Stuttgart

30° München

www.wetterkontor.de

Biowetter: Personen mit Erkrankungen der Atemwege müssen sich heute auf Beschwerden einstellen. Anfangs kommt es bei Bluthochdruckpatienten zu Kreislaufproblemen, sie lassen aber im Laufe des Tages allmählich nach. Auch Rheumaschmerzen nehmen ab.

Pollenflug: Gräserpollen fliegen in den meisten Deutschlandwetter: Regionen in mittleren bis hohen Der Sonntag beginnt ebenfalls mit Konzentrationen. Auch die Pollen viel Sonnenschein. Nur vereinzelt von Wegerich und Ampfer sorgen ist es anfangs dunstig oder neblig. für Beschwerden. Im Tagesverlauf wird es in vielen Regionen wolkiger, und im Nord- Gartenwetter: westen sind vereinzelt Regenschauer Mulchen: möglich. Im Süden steigt am Abend Fast alle pflanzlichen Gartendie Schauer- und Gewitterwahr- materialien können zu Mulch verscheinlichkeit. Die Temperaturen arbeitet werden, vorausgesetzt, steigen auf 21 bis 32 Grad. Der die Pflanzen waren gesund. Grobes Wind weht schwach, im Norden Material muss zerkleinert werden, und Westen mäßig um Süd. bevor es auf die Beete kommt.

Europawetter morgen: Berlin Hamburg München Antalya Athen Barcelona Dubrovnik Dublin Las Palmas Lissabon London Madrid Mallorca Nizza Oslo Paris Rom Stockholm Tunis Warschau

wolkig wolkig wolkig sonnig sonnig wolkig sonnig bedeckt heiter heiter wolkig heiter wolkig heiter Schauer wolkig sonnig wolkig heiter heiter

30° 27° 30° 39° 35° 30° 33° 18° 26° 27° 23° 36° 34° 29° 21° 26° 33° 26° 36° 26°

Wassertemperaturen: Adria Balearen Ägäis Zypern Kanaren

22°-24° 22°-23° 21°-23° 24°-25° 21°-22°

Wetterlexikon Limnologie: Wissenschaft von den Binnengewässern, also Seen, Flüssen und Bächen. Zu diesem Wissenschaftsgebiet zählt auch die Wasserhygiene und die Erhaltung des Wasserhaushalts. Die Limnologie wird als Teilgebiet der Hydrologie betrachtet und gehört damit auch zu den Geowissenschaften, zu denen die Meteorologie zählt. Wetterhistorie: Heute vor 1 Jahr: wolkig, Grad Heute vor 5 Jahren: wolkig, 23 Grad Heute vor 10 Jahren: heiter, 25 Grad Bauernregel Julidonner füllt die Grummetkammer.


Lokales

3. Juli 2022

Seite 13

Heetderks bleibt Präsident der Gilde-Schützen Die Vorbereitungen für das Schützenfest vom 6. bis 8. August laufen auf Hochtouren. Das Gilde-Schützenhaus war gut besucht, als die Mitglieder der Schützengilde Schüttorf kürzlich zu ihrer turnusgemäßen Jahreshauptversammlung zusammengekommen waren. Und es gab einiges zu besprechen: Neben Berichten des Vorstandes und aus den verschiedenen Abteilungen, Neuwahlen und Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder stand vor allem das „Feintuning“ des Gilde-Schützenfestes auf der Tagesordnung, das vom 6. bis 8. August gefeiert wird. Bei den anschließenden Wahlen unter der Leitung von Hans Ungrue wurde der langjährige bisherige Präsident Jan-Hermann Heetderks erneut in seinem Amt bestätigt. Sven Plaumann nahm die Wahl zum stellvertretenden Geschäftsführer gerne an, und auch Christian Sumbeck wurde als stellvertretender Schriftführer wiedergewählt. Für die Vorstandsarbeit nicht mehr zur Verfügung stand Holger Wilmink, bisheriger Kassenführer der Gildeschützen; er legte sein Amt aus perSCHÜTTORF

Die „erste Garde“ der Schüttorfer Gildeschützen (von links): Geschäftsführer Sven Rose, Mike Rademaker (Vorsitzender des Spielmannszuges), Präsident Jan-Hermann Heetderks, Hermann Schulte (ehemaliger Vorsitzender des Sportschützenvereins), Holger Wilmink (ehemaliger Kassenführer), Gerold Verwold (amtierender Schützenkönig und Schriftführer) sowie Holger Möring, stellvertretender Präsident der Gilde. Foto: privat

sönlichen Gründen nieder. Im Januar 2016 hatte Wilmink die Kassenführung von seinem langjährigen Vorgänger Günter Averes übernommen und seitdem stets korrekt ausgeführt. In Anerkennung seiner langjährigen Tätigkeit im Vereinsvorstand und verbunden mit dem Dank der Gilde überreichte

ihm Präsident Heetderks ein Präsent. Für ihr großes ehrenamtliches Engagement in den Jahren 2022 und 2020 wurden Maik Rademaker und Hermann Schulte ausgezeichnet. Günther Scholten, Vertreter des Grafschafter Schützenbundes (GSB) verlieh Rademaker und Schulte den Or-

den des GSB für besondere Verdienste um das Schützenwesen. Die Vorbereitungen des Gilde-Schützenfestes, das in diesem Jahr vom 6. bis 8. August gefeiert wird, laufen bereits auf Hochtouren. Der Ablauf der Festlichkeiten wurde den versammelten Mitgliedern wie folgt vorgestellt:

• Das traditionelle Schilderzählen, zu dem der amtierende Thron die Vorstandsmitglieder und ehemaligen Könige einlädt, ist für Freitag, 29. Juli, von 17 bis etwa 19.30 Uhr geplant. An diesem Freitagabend wird ab 19.30 Uhr auch das Schützenfest am Schützenhaus eingeläutet. • Am Sonntag, 7. August, wird

unter Beteiligung aller bisherigen Könige der Gilde das Kaiserschießen mit der Armbrust ausgetragen. Unter der Leitung der Sportschützin Lisa Tüchter wird dann auch der neue Kinderschützenkönig ermittelt. • Der Hauptfesttag Montag, 8. August, steht ganz im Zeichen des Königsschießens, bei dem der Nachfolger des derzeit amtierenden Königs Gerold Verwold ermittelt wird. • Sowohl am Samstagabend als auch zum Königsball am Montag werden Christian und Michael Sanders, das Team von „Music Light Entertainment Deejay on Tour“, die Gäste mit Tophits und den aktuellen Charts in Feierlaune versetzen. • Zum Schützenzech am Dienstag, 9. August, ab 18.30 Uhr am Schützenhaus sind neben den Gildeschützinnen und -schützen auch die Mitglieder der Schmückgemeinschaften geladen. • Ferner teilte Präsident Heetderks mit, dass die Gilde auf Einladung des Schützenvereins Bentheim Bauernschaft zur 300-Jahr-Feier am gemeinsamen Sternmarsch teilnimmt, der für Sonnabend, 3. September, geplant ist. Die Gesamtvorstandsmitglieder hatten im Vorfeld der Hauptversammlung nach in-

Spielleute für Treue geehrt Der Spielmannszug Gildehaus hat im Rahmen seiner kürzlich in der Gaststätte Hesselink in Gildehaus gehaltenen Mitgliederversammlung vier seiner Spielleute für ihre langjährige Treue zum Spielmannszug gewürdigt. Vereinsvorsitzender Jens Lenfers wurde die ehrenvolle Aufgabe zuteil, Nicole Klaber und Mirko Vintonjek für zehn Jahre, Judith Byknüver für 15 Jahre und Stephanie

Laubenstein für 30 Jahre Zugehörigkeit zum Spielmannszug die besondere Auszeichnung zu verleihen. Der Spielmannszug Gildehaus besteht aktuell aus 24 Spielleuten, die gemeinsamen Proben finden jeden Mittwochabend in der Grundund Hauptschule am Neuen Weg in Gildehaus statt. „Interessierte sind gerne gesehen, können sich jederzeit melden und zu einem Schnupperabend vorbeikom-

men“, lautet die herzliche Einladung des 1. Vorsitzenden Jens Lenfers an alle, die sich dafür interessieren, beim Spielmannszug zu musizieren. Das Volks- und Schützenfest, das vom 1. bis 4. Juli auf dem Festplatz in Gildehaus gefeiert wird, ist für die Spielleute der wichtigste Auftritt des Jahres. Dort ist der Spielmannszug Gildehaus von Sonnabend bis Montag täglich zu hören.

Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen gibt es auf der neuen Website www.gilde-schuettorf.de.

Abendgebet in Brandlecht Das ökumenische Team des „Forum Taizé Nordhorn“ hat sich ein neues Konzept überlegt. Ab sofort findet der Termin im Sommer oder Herbst außerhalb „der gewohnten Mauern“ des Klosters Frenswegen statt. Die Werte aus Taizé, das Zeichen der Ökumene und die Vielfalt zum Glauben, soll an andere Orte gelangen. „Auf dem Weg des Friedens“ - unter diesem Leitsatz findet das nächste Abendgebet am Sonntag, 10. Juli, ab 20 Uhr, in der katholischen St. Marien Kirche in Brandlecht statt. NORDHORN

Auftritt beim Gildehauser Schützenfest an diesem Wochenende GILDEHAUS

tensivem und sachlichem Austausch per Mehrheitsbeschluss über eine neue Regelung für den Besuch des Schützenfestes am Samstagabend abgestimmt: Für alle Gäste, Freunde und Mitglieder der Gilde wird am Eingang des Festzeltes ein Eintrittspreis in Höhe von 30 Euro pro Person erhoben, eine Getränkepauschale ist in diesem Betrag enthalten. Der Vorverkauf der Bändchen, die beim geschäftsführenden Vorstand erworben werden können, beginnt etwa vier Wochen vor dem Schützenfest. Zum Abschluss der Versammlung gab Präsident Jan Hermann Heetderks bekannt, dass der Vorstand auch in Bezug auf die Ehrungen eine Neuregelung beschlossen habe. Die Ehrungszeremonie für 25, 40, 50, 60, 65 sowie 70 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengilde für die Jahre 2020 bis 2022 soll im September in gemütlicher Runde im Schützenhaus vorgenommen werden. Zu diesem Anlass erhalten die Jubilare vorab eine schriftliche Einladung des stellvertretenden Präsidenten.

Der Vorsitzende des Spielmannszuges Jens Lenfers und Tambourmajorin Melanie Sandfort freuen sich gemeinsam mit den Geehrten Stephanie Laubenstein, Judith Byknüver und Nicole Klaber (von links) über die Auszeichnung für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Verein. Auch der Vorsitzende der Schützengilde Gildehaus, Werner Bergmann (rechts), gratulierte den geehrten Spielleuten. Foto: privat

Junge Pferdezüchter absolvieren spannenden Vergleichswettbewerb Züchternachwuchs überzeugt mit guten Fachkenntnissen Die Mitglieder der neuen Jungzüchtergruppe des Pferdezuchtvereins Grafschaft Bentheim haben ihren ersten Jungzüchter-Wettkampf erfolgreich absolviert. Der Wettbewerb, ausgetragen auf der Reitanlage Isterberg, wurde von der Jugendsprecherin der Jungzüchtergruppe, Katrin Butke, in Kooperation mit Petra Criegee vom Jugendteam des Reit- und Fahrvereins Samern begleitet. Im ersten, theoretischen Teil der Challenge galt es, einen Fragebogen zu den Themen Pferdehaltung, -fütterung und -zucht korrekt zu beantworten. Der praktische Aufgabenteil bestand dann aus dem sogenannten „Mustern“ eines Pferdes auf der Dreiecksbahn. Dabei ging es darum, das Pferd oder Pony vor den fachkundigen Blicken der Richterinnen Edda Kröner und Sandra Hunte im ISTERBERG

Spielenachmittag des Sozialverbandes Der Sozialverband (SoVD) Obergrafschaft lädt wieder zu seinem Spielenachmittag ein. Am Mittwoch, 13. Juli, von 15 bis 17 Uhr wird dann in der Kurzzeitpflege der Diakonie am Wasserturm in Bad Bentheim gespielt. Am Freitag, 29. Juli, findet dort ebenfalls von 15 bis 17 Uhr ein Kaffeetrinken statt. Eine Anmeldung ist jeweils nicht nötig. Weitere Informationen gibt es bei Roberto Linguari unter Telefon 05923 959028. BAD BENTHEIM

Zum Abschluss eines fair ausgetragenen Jungzüchter-Wettkampfes wurden die zwei- und vierbeinigen Teilnehmer mit den begehrten Schleifen als Anerkennung für ihre guten Leistungen belohnt. Foto: privat

Stand, im Schritt und im Trab an der Hand optimal zu präsentieren. In der Vorbereitungsphase musste der Vierbeiner zunächst einmal „herausgebracht“ werden, dabei wurden den Pferden und Ponys unter anderem die Mähne eingeflochten, der Schweif gewaschen und noch vieles mehr. Die stolzen Gewinnerinnen des Jungzüchter-Wett-

kampfes sind in der 1. Abteilung Vivien Möllmann, gefolgt von Amy Steveker. Den zweiten Platz in der 2. Abteilung holte sich Melanie Mack, Nora Hesping wurde Dritte. In der 3. Abteilung siegte souverän Liah Pielsticker vor Maja van Ferth. Den vierten Platz holte sich Fiona Butz, gefolgt von Janna Pot und Emma Schulte van Ferth.

Einladung zum ökumenischen Gemeindefest in Brandlecht 3. Juli 2022

14 Uhr: 15 Uhr:

Ökumenischer Gottesdienst an der reformierten Kirche Kaffee und Kuchen, Nachmittagsprogramm (Spiele, Basar etc.)

statt 1.699,- €

statt 1.049,- €

statt 2,99 €


Lokales

Seite 14

3. Juli 2022

„ Aufgaben sorgfältig abgearbeitet“ 7200 ehrenamtliche Stunden zum Wohle der Allgemeinheit haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim im vergangenen Jahr geleistet. Dies berichtete der stellvertretende Stadtbrandmeister Stefan Reimann von der Ortsfeuerwehr Gildehaus auf der Jahreshauptversammlung. „Alle gestellten Aufgaben wurden von den Ortsfeuerwehren Bad Bentheim und Gildehaus sorgfältig und erfolgreich abgearbeitet. Das ist von einem ordentlichen Ausbildungsstand und einer guten Kameradschaft innerhalb der Ortsfeuerwehren abzuleiten“, stellte Stadtbrandmeister Reimann anerkennend fest. Seinem Jahresbericht zufolge ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Bentheim zurzeit 236 Mitglieder stark: In Bad BentBAD BENTHEIM

heim sind dies 77 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung, 23 in der Jugendfeuerwehr, 32 im Spielmannszug und 14 in der Alters- und Ehrenabteilung. Die Ortsfeuerwehr Gildehaus verzeichnet 59 aktive Kameraden in der Einsatzabteilung, 19 in der Jugendfeuerwehr sowie zwölf in der Alters- und Ehrenabteilung. Im Jahr 2021 konnten von den Ortsfeuerwehren Bad Bentheim und Gildehaus insgesamt 154 Einsätze erfolgreich abgearbeitet werden. Diese teilen sich auf in 56 Brandeinsätze, 84 Hilfeleistungseinsätze sowie 14 blinde oder sogenannte „böswillige“ Alarme. „Lehrgänge, Übungen, Ausbildungsund Dienstabende konnten, sofern dies möglich war, meist nur in abgespeckter Form stattfinden. Dennoch sind die Mitgliederzahlen stabil“, resümierte Reimann. In Bad Bentheim konnte im vergangenen Jahr der neue Einsatzleitwagen, der auch über eine Drohne verfügt, in Dienst gestellt werden. Zur Ausstattung

des Fuhrparks ist hinzuzufügen, dass Ende des vergangenen Jahres alle Großfahrzeuge der beiden Ortsfeuerwehren mit Abbiegeassistenten ausgestattet wurden. Des Weiteren laufe die Planung der zusätzlichen Halle am Standort Heinrich-Heine-Straße in Bad Bentheim, informierte der stellvertretende Stadtbrandmeister. In Gildehaus lege man derzeit den Fokus auf die Grundstücksfindung für den Neubau des Feuerwehrhauses. „Nach Gesprächsterminen konnte man der Verwaltung die Notwendigkeit eines zentralen Standortes innerhalb der Ortschaft erläutern und begründen. Dieser Wunsch wird auch von einem Gutachter unterstützt“, so Reimann. Nach dem Jahresbericht des Stadtbrandmeisters verlas Schriftführer Holger Buttler sein letztes Protokoll als Schriftführer. Für seine nunmehr 30-jährige Tätigkeit wurde ihm ein herzlicher Dank ausgesprochen und in Anerkennung seines Engage-

Die ernannten, gewählten und beförderten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim stellten sich im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung zu einem Gruppenfoto vor den Einsatzfahrzeugen auf. Foto: Thier

ments ein Präsent überreicht. Nach den Berichten des Sicherheitsbeauftragten Jürgen Reinink von der Ortsfeuerwehr Gildehaus, dem Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Trapp und dem Ortsmusikzugführer Maik Vahle (beide von der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) wurde Oliver Loh zum neuen Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad

Bentheim ernannt. Zum Oberlöschmeister befördert wurde Markus Frisch von der Ortsfeuerwehr Gildehaus, Matthias Hagerott und Julian Janßen (beide Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) sind aufgestiegen zu Hauptlöschmeistern. Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr erhielten Matthias Hagerott,

Danilo Zeh, Friedhelm Sandfort und Roland Beckmann für 25 Jahre; Thorsten Krämer und Rainer Niehaus für 40 Jahre; Berthold Leusmann, Heinrich Weckenbrock, Dieter Voort, Klaus Dahms, Reinhard Pannen (Nachholehrung von 2021) und Manfred Hetjans für 50 Jahre. Gert de Leeve (ebenfalls Jubilar aus 2021) und Bernhard

Stegemerten wurden für eine bemerkenswerte 60-jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Des Weiteren wurden Jan Begemann und Monika Weigelt für 25 Jahre sowie Michael Czyborra für 40 Jahre Feuerwehrmusik im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim eine Würdigung zuteil.

Emlichheimer Schützen können endlich wieder feiern Startschuss am 15. Juli mit einer Neonparty unter dem Motto „Glow in the dark“ / Königsschießen am 18. Juli Unter dem Dach des vereinseigenen Schützenhauses auf dem Festplatz hat der Bürgerschützenverein Emlichheim kürzlich seine Mitgliederversammlung abgehalten. Nach dem musikalischen Auftakt durch den Musikverein begrüßte Präsident Michael Rohlfs die anwesenden Schützenschwestern und -brüder und gab zur allgemeinen Freude bekannt, dass vom 15. bis zum 18. Juli nach zweijähriger Pause endlich wieder ein Schützenfest in Emlichheim gefeiert werden kann. Nach Auskunft des Vorstandes könne der Seniorennachmittag, der traditionell am Donnerstag vor dem Schützenfest veranstaltet wird, in diesem Jahr noch nicht wieder stattfinden. „Wir hoffen, dass dies ab dem kommenden Jahr wieder wie gewohnt möglich sein wird. Die Seniorenheime werden aber dennoch wie üblich besucht“, teilte der Vereinsvorstand mit. Das bevorstehende Sommerfest ist laut Präsident Michael Rohlfs nun ein besonderes und interessantes Thema, da bereits zwei Jahre kein Schützenfest mehr gefeiert werden konnte. In diesem EMLICHHEIM

Der geschäftsführende Vorstand des Bürgerschützenvereins Emlichheim präsentiert das Programm für den Schützenfest-Freitag, an dem eine „Neonparty“ im Festzelt veranstaltet wird. Foto: privat

Zusammenhang erläuterte Rohlfs, dass es aktuell Schwierigkeiten gebe, einen Festwirt zu finden. Zudem habe die Verfügbarkeit an Festzelten sowie der Mangel an Personal zu einer deutlichen Preissteigerung geführt. Man sei erleichtert, mit Marcus Eylering einen erfahrenen Festwirt an der Seite zu haben. Auch die Suche nach Musikkapellen sei in diesem Jahr nicht einfach gewesen. Musikmeister Jan Geerds teilte mit, dass auch die Einsatzfähigkeit des Musikvereins Emlichheim eingeschränkt sei. „Neue Musiker sind jederzeit herzlich willkommen“, lautete Geerds‘

Einladung an alle Interessierten, sich beim Musikverein mit einzubringen. Der Startschuss für das diesjährige Emlichheimer Schützenfest fällt am Freitag, 15. Juli, mit einer Neonparty, die unter dem Motto „Glow in the dark“ stehen wird. An der Abendkasse sind dann unter anderem UV-Stifte und Neonbänder erhältlich. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Liveband „Hashtag“. Markus Krajewski, Vorsitzender des Festausschusses, hofft, dass auch alle Bogengemeinschaften an der Neonparty teilnehmen werden. Der Schützenfest-Sams-

tag wird von der Kolpingskapelle Emmeln, dem Musikverein Vasse, den „Pipes & Drums“ und dem Musikverein Emlichheim begleitet. Für den Kommersabend konnte die Partyband „X.O. Bavaria“ verpflichtet werden. Am Sonntag, 17. Juli, wird wieder ein Kaiserschießen ausgetragen. Für die musikalische Unterhaltung sind an diesem Tag die Kolpingskapelle Emmeln, der Musikverein Dalum, die Vechtetalmusikanten Schüttorf, der Musikverein Emlichheim und „DJ Tarzan“ zuständig. Nach dem Wecken am Montagmorgen unter Mitwirkung der Wesuweer

Dorfmusikanten und des Musikvereins Emlichheim ist im reformierten Gemeindehaus ein gemeinsames Frühstück geplant. Nach dem Königsschießen und der Proklamation des neuen Königs kann zur Livemusik der Tanzkapelle „The Cube“ im Festzelt gefeiert werden. Dem amtierenden König Holger I. nebst Gefolge dankte Präsident Rohlfs mit den Worten: „Es ist nicht selbstverständlich, die Amtszeit zweimal zu verlängern, zumal dem Königsthron und auch dem amtierenden Kaiser Martin Hein viele Feste genommen wurden.“ Für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Jan Ahuis, Jörg Batterink, Anja Bergau, Georg Bloemendal, Hartmut Brinkmann, Klaus Geerties,o Großmann, Alwin Hans, Gerwin Koers, Markus Krajewski, Gerhard Reinink, Heinrich Tiebert und Gerwin Veenaas ausgezeichnet. Schießmeister Arndt Kuipers würdigte Kai Habers für seine 20-jährige sowie Stephan Knauß und Holger Zwiers für ihre zehnjährige Treue zur Sportschützengemeinschaft. Schießmeister Arndt Kuipers berichtete aus der Abteilung der Sportschützen, dass das Schnurschießen in diesem

Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden konnte. „Bisher haben bereits etwa 140 Schützen am Schnurschießen teilgenommen, das entspricht ungefähr der Teilnehmerzahl aus Zeiten vor Corona“, teilte Kuipers mit. Wer sich bislang noch nicht am Schnurschießen beteiligt habe, hat am SchützenfestSamstag von 14 bis 16 Uhr die letzte Gelegenheit dazu, so Kuipers. Aktuell findet jeweils montags ab 19 Uhr das Preisschießen statt, auch hier bat der Schießmeister um rege Teilnahme. Mittlerweile konnten auch die Wettkämpfe wieder aufgenommen werden. In diesem Zuge hob Arndt Kuipers den Erfolg von Kai Habers als Kreismeister auf Grafschafter Ebene hervor. Ein abschließendes Dankeschön sprachen Schießmeister Kuipers und Präsident Rohlfs allen Arbeitsgruppen aus, so dem Musikverein, dem Festausschuss und der Seniorengruppe, die sich unter anderem um den „Feinschliff“ nach dem Fest kümmert. „Ihr habt alle einen super Job gemacht“, lobte Kuipers, was auch Präsident Rohlfs vollends bestätigen konnte.

Wolfgang Vox (links) und Guido Niers vom Lionsclub bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Lionsclub spendet für die Tafel „Es ist schon bewundernswert, wie viele ehrenamtlich Tätige spontan bereit sind anzupacken und die Not zu lindern“, sagte Guido Niers, Präsident des Lionsclub Nordhorn-LingenMontagsgesellschaft beim Besuch der Tafel in Nordhorn. Anfang Juni berichteten die GN über den gestiegenen Zulauf und die wachsenden Herausforderungen der Einrichtung. Kurzerhand entschloss sich der Lionsclub zu einer Geldspende in Höhe von 2500 Euro. Die Spende solle einen kleinen Beitrag für notwendige Grundnahrungsmittel schaffen. Auch der „Brotkorb“ in Neuenhaus hat mit der wachsenden Nachfrage zu kämpfen. NORDHORN

Carsten Gosink regiert in Lage Schützenverein wertet Fest als „vollen Erfolg“ Das Schützenfest in Lage, das in diesem Jahr traditionell wieder am Pfingstwochenende veranstaltet wurde, konnte nach Auskunft des Schützenvereins Lage als „voller Erfolg“ verbucht werden. Am Pfingstmontag wurde im Anschluss an den traditionellen Frühschoppen wieder das Königsschießen auf den hölzernen Vogel ausgetragen. Mit dem 102. Schuss wurde Carsten Gosink neuer König der Lager Schützen, als Königin an seiner Seite regiert Johanne Hindriks. Komplettiert wird der Thron durch die Ehrendamen Heike Weiden und Jenny Baasdam sowie die Ehrenherren Devid Baasdam und Frank Weiden. Auf dem Kinderkönigsthron sitzen im kommenden Schützenjahr Königin Linea Tekkelenburg und König Marlon Vos. Sie werden unterstützt von Mijana Imming als Ehrendame und Sven Olthoff als Ehrenherr. In ausgelassener Stimmung wurde dann beim anschließenden Königsball am LAGE

Irmi Timmer regiert Rupingort RUPINGORT Irmi Timmer ist die neue Königin des Schüt-

zenvereins Rupingort. Mit dem 51. Schuss holte sie den Vogel von der Stange und erkor ihren Mann Andreas zu ihrem König. Vizekönig wurde Björn Arens mit seiner Frau Rabea als Vizekönigin. Als Ehrenpaare der Königin fungieren Hermann und Marianne Kuhr sowie Mathis Timmer und Annika Bloom. Das Ehrenpaar des Vizekönigs bilden Lukas Ahues und Lisa Arens. Die Flügel und Krallen wurden von Marvin Auclair, Lina Thünemann, Julia Schwarte und Stefan Backherms abgeschossen. Beim Plakettenschießen gewann Vanessa Bolk vor Markus Kuhr, Christoph Hermes und Dieter Schöttmer. Die weiteren Plaketten holten sich Jörg Pollmann und Lucas Kuhr. Foto: privat

Für ihre langjährigen Mitgliedschaften in diversen Positionen des Schützenvereins Lage wurden geehrt (von links): Heino Delke, Doris Thies, Claudia Höllmann, Helga Kooiker, Florian Gellink, Gundolf Riemer, Sabine Beniermann, Heinrich Eising, Jana Delke, Nico van der Kamp, Jenny Kolde, Harm Kolde, Siegmund Höllmann, Derk Reurik, Ludwig Lübbermann und Ludger Kuipers (vorne). Foto: privat

Montagabend noch ausgiebig getanzt und gefeiert. Im Namen des Vorstandes und aller Vereinsmitglieder bedankt sich Nico van der Kamp, beim Schützenverein Lage zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, bei den zahlreichen Besuchern des Schützenfestes: „Wir vom Schützenverein möchten an

dieser Stelle allen Gästen, die zu Pfingsten den Weg zu uns gefunden haben, ein herzliches Dankeschön sagen für das positive Feedback, das wir von ihnen erhalten haben. Vor allem haben wir uns über den netten Zuspruch gefreut, den wir von vielen Jugendlichen beim Jugendtanzabend bekommen haben!“

Weber ist König der Bürgerschützen SCHÜTTORF Nach über 30 Jahren wurde erstmals wieder

das Schießen mit der Schrotflinte um die Königswürde der Bürgerschützen auf einem Sonntag ausgetragen. „Viele Besucher und Vereinsmitglieder ließen sich dieses spannende Schießen nicht entgehen und konnten, nach einem spannenden Wettkampf um 17.47 Uhr – mit dem 127. Schuss – Hans-Georg Weber als neuen König 2022/2023 feiern“, teilt der Vereinsvorstand mit. Helga Schröer ist die neue Königin an seiner Seite. Ehrendamen sind Jutta Weber, Silvia Beernink, Anne Corbach, Jana Kinder, Marie Schröer und Jana Hildebrandt; Ehrenherren: Ha-Jo Schröer, Heinrich Beernink, Matthias Corbach, Florian Feldmann, Jens Verwold und Nilsson Weber. Foto: privat


Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · Sonntag, 3. Juli 2022

So geht das Auto fit auf die große Urlaubsreise

Vor dem Start in die Ferien sollten die Halter die Flüssigkeitsstände, Reifen und Bremsen prüfen Sie gehören zur Urlaubsreise wie Sand am Badestrand – Pannenfahrzeuge auf der Standspur. Genervte Familien hinter der Leitplanke, geöffnete Motorhauben laden zum Mitraten nach der Ursache ein. Damit ihre Reise nicht auf dem Pannenstreifen endet, sollten Autofahrer diese Tipps beherzigen. Reifendruck: Vor der Abfahrt die Reifen entsprechend der Beladung aufpumpen. Die Werte stehen auf einem Aufkleber am Fahrzeug und in der Bedienungsanleitung. Wichtig: Reifen platzen nicht wegen zu hohem Druck, sondern wenn er zu gering ist. Dann walkt der Reifen stark, erwärmt sich immer mehr, bis der Gummi weich wird und GRAFSCHAFT

zerreißt. Auch die Reifen selber sollten geprüft werden, ob Risse oder Fremdkörper vorhanden sind. Kühlwasser: Eine der häufigsten Pannenursachen: zu wenig Wasser. Fehlt etwas, nicht nur nachfüllen, sondern auch nachsehen lassen, wo es geblieben sein könnte. Denn moderne Fahrzeuge und auch viele Hybridantriebe haben mehrere Kühlkreisläufe. Motoröl: Der Stand muss stimmen, vor langen Autobahnfahrten sollte er an der Max-Markierung stehen. Ist bis zum nächsten Wechsel nur wenig Strecke übrig oder fällt derin die Urlaubsreise, sollte man den Wechsel vorziehen. Empfehlenswert: Einen Liter zum Nachfüllen mitnehmen.

Nordhorn

Der Mitarbeiter des Kfz-Meisterbetriebs füllt Kühlflüssigkeit nach. Foto: ProMotor

Batterie: Obwohl im Kälte wegfallen, registriert Sommerhalbjahr erschwer- der ADAC häufig defekte te Startbedingungen wegen Batterien als Pannenursa-

Obergrafschaft

che. Wenn der Akku also schon etwas älter ist, vor dem Urlaub in der Werkstatt einen Test durchführen lassen. Gute Sicht: Sind die Scheibenwischer noch okay oder schmieren sie schon? Ist die Scheibenwaschanlage mit einem Reiniger gegen Insektenschmutz befüllt? Sind die Scheiben auch von innen streifenfrei sauber? Diese Fragen sollten ebenfalls vor dem Start in den Urlaub positiv beantwortet werden. Wichtig auch das Gesehen werden: Deshalb sollten alle Leuchten vor der Abfahrt geprüft werden? Bremsen: Bremsscheiben und -beläge sollten noch genügend Abstand zur Verschleißgrenze haben.

Vor allem bei schneller Fahrt auf der Autobahn und im Gebirge nimmt die Abnutzung erheblich zu. AdBlue: Viele moderne Diesel benutzen für optimale Abgasreinigung diese Harnstofflösung. Die wird normalerweise im Rahmen der Wartung nachgefüllt. Wenn die Restlaufzeit (wird im Bordcomputer angezeigt) aber zur Neige geht, sollte man AdBlue am besten vor der Urlaubsfahrt nachfüllen. So vorbereitet, sollte die Fahrt in den Urlaub und wieder zurück problemlos verlaufen. Viele Kfz-Meisterbetriebe der Innungen bieten umfassende UrlaubsChecks an. Damit ist man immer auf der sicheren Seite.

Niedergrafschaft

Ihre Kfz-Meisterwerkstatt

Autohaus

Werkstatt des Vertrauens 2022

…Ihr fairer Opel-Partner Bentheimer Str. 243-245, 48529 Nordhorn, Tel. +49 5921 3060 Ringer Straße 51, 49824 Emlichheim, Tel. +49 5943 93930

WERKSTATT DES VERTRAUENS 2005 – 2022 Max-Born-Straße 11 48529 Nordhorn Telefon: 05921 6803 Internet: www.motorradautomehr.de

Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de

Lingener Straße 44 49835 Wietmarschen Tel. 0 59 25 / 9 05 78 96

Völker & Peters GmbH Ihr freundliches Autohaus auf dem Isterberg

Am Südhang 7 · 48465 Isterberg

05922 2227

www.autohaus-buescher.de

Way of life!

• www.voelker-peters.de

49828 Neuenhaus Hauptstraße 7–13 Tel. 05941 4446

Nordhorn Coesfelder Hof 5 · 05921 4446 Schüttorf Bahnhofstraße 7 · 05923 4425

Bentheimer Str. 108 · Nordhorn · Tel. 05921 4819

www.renault-leemhuis.de

Georgsdorfer Str. 18 | 49828 Neuenhaus Tel. 05941 92950 | www.opel-hindriks.de

www.auto-janning.de

www.autohaus-olthoff.de

seit 1970 Reparaturen aller Fabrikate Ihre Meister werkstatt für Mercedes

Sandhook 40 · 48531 Nordhorn · Tel. 05921 8502907 · www.das-autohaus.com

Nordring 68 48465 Schüttorf Tel. 0 59 23 / 44 27 nst Abschleppdie ilfe 24-h-Pannenh

Autohaus Koelmann GmbH Straßendienst im Auftrag des

www.opel-koelmann.de

ADAC

49843 UELSEN

www.autohaus-reinhardt.de

Notruf-Nummer Notruf-Nummer

Notruf-Nummer: Notruf-Nummer:

Ihre Kfz Werkstatt in Bad Ihre Kfz-Werkstatt in Bentheim Bad Bentheim Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300 www.richelmann.com | 05922 90300

www.richelmann.com | 05922-90300

Tel. (0 59 21) 30 82 20 Fax (0 59 21) 3 95 66

Ziegeleistraße 7 Tel. 05942 9381-0

Schmitt Schmitt Maate Maate 11 1 Schmitt Schmitt Maate 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen 49835 49835 Wietmarschen Wietmarschen Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Telefon Telefon 05925 05925 99320 99320 Fax Fax 05925 05925 993222 993222 Fax Fax 05925 05925 993222 993222

GmbH & Co.KG

Lingener Straße 104 48531 Nordhorn

REINHARDT

0180-2 22 22 22

Borkener Hof 4 · Gewerbe-Industrie-Park (GIP) 48527 Nordhorn · Telefon 05921 88030 Sicher. Zuverlässig. Langlebig.

AUTOHAUS

0172 0172 2970636 2970636 0172 0172 2970636 2970636 2424 hh AbschleppAbschlepp&& Pannendienst Pannendienst

Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim www.richelmann.com | 05922-90300

Autohaus G. Röttering Schüttorf • Ochtrup • Nordhorn

Ihre Autoadresse in Emlicheim. 05943 93300 · www.autohaus-kronemeyer.de

www.auto-roettering.de

Ihre Fachwerkstätten der Kfz-Innung in der Grafschaft

Ihr persönliches Autohaus

Gronauer Hof 4 · 48527 Nordhorn Telefon 0 59 21/40 50

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Schüttorf · Alter Bentheimer Weg 4 · Tel. 05923 9645-0 · www.autohauswessels.de

Scheibenreparatur & Scheibentausch Betriebsurlaub vom 11. Juli 2022 bis 23. Juli 2022 Wir kalibrieren Ihre Kamera und Sensorik am Auto! Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de

Nordhorn

• Reifendienst • Achsvermessung • Unfallabwicklung • Autoglasservice Mittelesch 2 ∙ 49849 Wilsum ∙ Tel. 05945 99559-0 ∙ www.zegger.de

Autohaus

Ihr Opel- und HYUNDAIVertragshändler für die Grafschaft Bentheim Neuenhauser Straße 145 · 48527 Nordhorn · Telefon 05921 83660 www.averes.com

Alles aus einer Hand

• Inspektion • Unfallinstandsetzung • HU / AU • Autoglas • Reparaturen aller Art • Öl-Service Autocenter Gassner · Ahauser Hof 6 · 48527 Nordhorn Telefon 05921 5272 · info@auto-gassner.de

www.autohaus-peters.com


Lokales / Anzeigen Anzeigen

Seite 16 20XX X.Monat

Impfaktion im Tierpark Nordhorn

S ONNTAGSZ EITUNG

Am Sonntag, 10. Juli, wird wieder eine Impfaktion im Tierpark angeboten. Ein mobiles Impfteam des DRK-Kreisverbandes wird im ehemaligen Saal Borggreve ohne vorherige Anmeldung impfen. Auf Anordnung des Landes steht diesmal die Kinderimpfung im Vordergrund, aber auch alle anderen Impfungen für Erwachsene gegen Covid19 werden durchgeführt. Kinder bis 16 Jahre dürfen dabei nur mit der Einwilligung eines Erziehungsberechtigten geimpft werden, der auch während des Aufklärungsgesprächs anwesend sein muss, heißt es aus dem Tierpark. Das Impfteam ist von 10 bis 17 Uhr vor Ort. Wer das Angebot wahrnehmen möchte, kann an dem Tag zum Expressgate (rechte Eingangstür) zum Zooeingang kommen. Hier werden Mitarbeiter des DRK die Anmeldung aufnehmen. Es werden neben den Kinderimpfungen alle Erst- und Zweitimpfungen sowie Folgeimpfungen (Booster-Impfungen) angeboten,

FLOHMARKT

Eiche Natur/massiv, ausziehbar, mit Einlegeplatten auf Kaffeeautomat Jura F9 2,50 m. 75,00 €. Abholung in Chrom, generalüberholt. Neu!!! Sehr schönes Emlichheim. 0172 Das Gerät funktioniert ein- modernes Elektro-3-Rad, nicht Sideboard, 2717352 wandfrei und macht Cappucci- gefahren wegen Krankheit, Eiche hell, massiv, 80,00 €. wieder für 1900,00 € zu verno, Espresso oder Kaffee. NP Abholung Emlichheim. Fahrradhelm-Alternative über 1200,00 €, VB 450,00 €. kaufen. Marke Elektro Deluxe 0172 2717352 26/24. NP 2600,00 €. 0174 original Hövding Airbag für Tel. 05941 2137830 7485395 Radfahrer, ungebraucht, NP Wegen Aufgabe Bett 300,00 €, VB 200,00 €. der Angelei Routen, Rollen Buche hell, 50,00 €. Abholung 05921 70314 und viel Zubehör zu verkauEmlichheim, 0172 2717352 fen. 05941 988224 Fahrradträger für Anhängerkupplung für zwei Fahrräder, wie neu, aus Altersgründen abzugeben. 05925 die 696

Währenddessen haben jungen Besucher die MögFahrradträger Thule lichkeit, Bürgermeister Dr. für Anhängerkupplung, für 2 Volker Pannen einmal perFahrräder, neu, 300,00 €. Ca. 15 m² sönlich kennenzulernen und Gestaltungspflaster Farben an- 0160 99183964 ihm Fragen zu stellen. thrazit und marmor-weiß zu Kaffeevollautomat verschenken. 0151 Kinder- und Jugendliche im Alter 23382673 von acht bis 18 Jahren können Fahrrad 28" sich bis zum 8. Juli für die kosFocus "Black Night", sehr gutenlose Veranstaltung anmelter Zustand. Preis Vhs. 0163 6205171 den, und zwar per E-Mail an anmeldung@ujh-bentheim.de oder Kleiderschrank per WhatsApp-Nachricht an die Buche hell, 50,00 €. Abholung Nummer 01520 7856084. Emlichheim. 0172 2717352

ticket

Melitta Caffeo CI, wurde geWohnzimmerschrank wartet und funktioniert einEiche hell, massiv, 150,00 €. wandfrei, für leckere KaffeesAbholung Emlichheim, pezialitäten, FP 200,00 €, Neuer Kontaktgrill 0151 53762909 zu verkaufen, 30,00 €. 0174 0172 2717352 9756841

Kaltkreissäge

Alte Fußballtrikots

+ Panini Sammelalben gesucht. 0174 3606464

et.de gn-tick

Earth, Wind & Feiern Sonntag, 28. 8. 2022, 20 Uhr, Open Air Platz der EmslandArena, Lingen

Super Nintendo & andere Spielekonsolen + Spiele + Zubehör gesucht. Gerne älter. 0174 3606464

Schlafcouch, ausziehbar Kindersitzgarnitur Hochglanz Chrom mit Klarglasplatte 100x100 cm, Höhe 46,5 cm auf Rollen. Modell "1212 Why Not von Draenert". VK 95,00 €. Schüttorf, 0163 9705425

JAN DELAY & DISKO NO. 1

klappbar, neu, günstig zu verkaufen. 0174 9756841

mitt Lattenrost, 100,00 €. Abholung Emlichheim. 0172 Gazelle E-Bike 2717352 (auch defekt) gesucht. 017657962029

Sammler sucht

Schallplatten und 0171 1273179

Suche Kaminholz zum Selbersägen. 6880172

CD’s.

0175

Glasvordach

550 cm x 100 cm, mit Edelstahlhalterung, Preis Vhs. 05941 1592

Kaltkreissäge MEP

Sägeblatt Ø 315 mm, 40 und 80 U/min, Gehrungsschnitt, Kühlung , Preis VB 900,00 €. 0152 05857423

VIKTORIA KÖLN – FC BAYERN MÜNCHEN DFB-Pokal

GN-Card Rabatt

4,00 €

HEINZ RUDOLF KUNZE

Vor Ort:

Ob Imageanzeige oder Angebot ...

Koga E-Xtension Da 47

28 Zoll Fahrrad von 2016, original Akku 600 W, im ECO Betrieb noch 110 km, normale Schrank Gebrauchsspuren 1199,00 € Buche hell, 50,00 €. Abholung Emlichheim, 0172 2717352 VB. 01520 5385214

Kennen Sie folgende Situation?

Mittwoch, 31. 8. 2022, 20.45 Uhr, RheinEnergieSTADION, Köln

Buchhandlung Thalia Hauptstr. 51 · Nordhorn

Modelleisenbahn, Modellautos - alles anbieten! Zustand egal! 05921-726124 (evtl. AB, rufe zurück)

Gameboy, Playstation,

Glas-/Couchtisch

Samstag, 3. 9. 2022, 20.30 Uhr, Open-Air-Fläche, Osterwald

0/H0 Märklin

Buche hell, 50,00 €. Abholung Emlichheim, 0172 2717352

HIER N SICHER

Heimspiel

FLOHMARKT GESUCHE

Sägeblatt Ø 250 mm, 40 und 80 U/min, Gehrungsschnitt, Kühlung, Preis VB 300,00 €. 0152 05857423

Fernsehschrank

DEIN MOMENT!

Grafschafter Nachrichten Coesfelder Hof 2 · Nordhorn Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr

e.de

www.gn-onlin

Esszimmertisch

Bei Fragen zur Impfung im Tierpark können Interessierte eine E-Mail an servicepoint@tierparknordhorn.de schreiben.

Kinder und Jugendliche sind eingeladen Das Unabhängige Jugendhaus (UJH) Bad Bentheim bietet in Kooperation mit der Stadt Bad Bentheim am Dienstag, 12. Juli, von 16 bis 18 Uhr eine Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Dr. Volker Pannen an. Der Kinder- und Jugendtreff öffnet mit all seinen Freizeitangeboten wie beispielsweise Kicker, Billard, Darts, Gesellschafts- und Konsolenspiele, dem Internet-Café und vielem mehr.

pr after in den Grafsch der d un en ht ic Nachr ung Sonntagszeit

um den Impfschutz zu ver/flohmarkt vollständigen. Die vierte Impfung ist für alle Menschen ab Sparta E-Bike Ion Rx dem 18. Lebensjahr möglich, an Bastler zu verkaufen. VB 350,00 €. 0160 99183964 besonders empfehlenswert für Menschen ab 70 Jahren und für gesundheitlich gefährdete Personen. Im Einsatz sind die Impfstoffe BioNTech ab zwölf Jahre, BioNTechKinder ab fünf Jahren, Moderna ab 30 Jahren und der Couchtisch konventionell hergestellte 140×78×32 cm, zum Auseinanderziehen, gut erhalten, für Impfstoff Nuvaxovid (für Al80,00 € abzugeben. 05921lergiker und für Menschen, 303290 die keinen mRNA-Impfstoff Kaffeeautomat Jura C5 Küchentisch benutzen wollen). Je nach "Die Ärzte"-Tickets generalüberholt für Kaffee, Es- Buche hell, 45,00 €. Abholung Andrang müssen alle Impf- 7 Konzertkarten für "Die Ärzpresso und Cappuccino. Das Emlichheim. 0172 2717352 willigen mit Wartezeiten an te" am 28.8.22 in Berlin (FlugTempelhof) zu verkauGerät funktioniert einwandfrei, diesem Tag rechnen. Die Per- hafen Sekretär fen. Auch einzeln abzugeben. VB 240,00 €. Tel. 05941 son, die sich impfen lassen Preis pro Karte 55,00 € VB. Fichte, Massivholz, 50,00 €. 2137830 oder 01522 1664190 Abholung Emlichheim. möchte und eine weitere Be- Anfragen per Nachricht an Online-ID %2928 0172 2717352 gleitperson ihrer Wahl haben, 0172 7772244 am Impftag freien Eintritt in 2 Damenfahrräder den Familienzoo. Zur Imp- Kettler und Pegasus, 28" Reifung müssen ein gültiger Aus- fengröße, Preis Vhs. 05921weis und wenn vorhanden, 14750 der Impfausweis mitgebracht Altes Leinen werden. zu verkaufen. 0174 4349714

Sprechstunde mit Dr. Pannen BAD BENTHEIM

0€ 3,0 o Anzeige

Die Grafschafter lieben ihn!

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Am kommenden Sonntag, 10. Juli

NORDHORN

3. Juli 2022 Seite 16

Sie drucken einen Vertrag aus, unterschreiben diesen und scannen ihn dann wieder ein? Wie auch sonst? Ganz einfach: digital! Mit einer digitalen Unterschrift können Sie Ihre digitalen Verträge auch ganz einfach und vor allem rechtsgültig unterschreiben. Ihr Kugelschreiber hat ausgedient. So findet eine Vertragsunterzeichnung nicht nur viel schneller, sondern auch nachhaltiger statt.

So funktioniert es: Dokument hochladen

Unterschriftsposition bestimmen und signieren

Verträge digital versenden

richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Wer sind wir? Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1997 sind wir innovativer Dienstleister und Partner im Bereich der Informationstechnologie. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der branchenunabhängigen Beratung und Betreuung von mittelständischen Unternehmen zu allen Themen rund um die elektronische Bearbeitung von Dokumenten und den zugehörigen Geschäftsprozessen. Erfahren Sie mehr über uns:

Verträge digital unterzeichnen

Reisebüro Richters Bentheimer Str. 27 · Nordhorn

www.gn-ticket.de

25 Jahre


Anzeigen Anzeigen

3. Juli 2022 X.Monat 20XX

Seite Seite 17 17

Immobilienmarkt Bauen /Umbau geplant? Wir haben die passende Küche für Sie ... GmbH

Küchenland 43 Jahre Erfahrung

Luxemburger Straße 4 48455 Gildehaus

Tel. 05924 997830 www.kuechenland-aehlen.de

HÄUSER Arendsee, Altmark

VERMIETUNGEN

Transporte und Umzüge Möbeleinlagerung

HOESMANN

Mühlenstraße 24 49824 Emlichheim Tel. 05943 983016

Umziehen mit den Profis

info@hl-kuechen.de · www.hl-kuechen.de

Hier packt der Chef noch selbst mit an!

Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Einfamilienhaus in

W G

-

L F

OHNUNGEN ANDWIRTSCHAFTLICHE Lohne auf 900 m² Grundstück. Nah am Zentrum. Bj. 1979, LÄCHEN ESUCHE ESUCHE 101 m² Wfl. (Ausbaureserve), sofort frei. 0175 7505285 2-Zimmer-Wohnung Landwirtsch. Nutzfläche in Nordhorn zum Kauf oder zu kaufen gesucht. 0152 zur Miete für eine ältere Dame 03962083 MMOBILIEN gesucht. Kontakt über: agall961514@gmx.de ESUCHE

I

-G

-

G

Seenähe, Naturgrst. leben & wohnen ± 60, NB-ETW, EB Junger Mann (26 Jahre) ESUCHE 2023/24, je 2 WE EG/OG, WF Randlage von Nordhorn sucht eine gepflegte 1-2-ZimImmobilie gesucht. 0170 80 - 74 m², Blk, Terr., Stellpl. merwohnung in Nordhorn (beRUNDSTÜCKE barrierefr., L, HZG LWP/PV, 9235423 vorzugt Blumensiedlung und Garten mit Winterpavil., Neuberlin), Nichtraucher! Sehr Baugrundstück schlüsself., VB 425.000 Info: sauber und ordentlich! ca. 50 (mit oder ohne Gebäude) in ONNTAGS EITUNG mr-arendsee@mail.de m², Kaltmiete max. 400,00 €. Nordhorn gesucht. Bis ca. €. 0151 0171 2884065 (Andreas 220.000,00 Kleine Anzeige, großer Erfolg! 61107130 Feldmann)

S

G G

3 ZKB, Flur, Abstellraum, EBK, Balkon, PKW-Einstellplatz, Keller, zum 01.09.22 zu vermieten. 0172 5279325 ab Mo. 04.07. telefonisch erreichbar.

Wir BAUen für’s Leben gern!

Erdgeschosswohnung

... in aller Ruhe lesen!

Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Emlichheim, OG-Whg.

-

Z

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

barrierefrei + rollstuhlgerecht Hauptstr. 23 · 49846 Hoogstede im Herzen von Emlichheim, Tel. 05944 1585 Neubau, Einzugstermin vorauswww.gosinkbau.de Gosink Bau GmbH sichtlich 01.10, 71,33 m², KM 620,00 € monatlich, Einbauküche 70,00 € monatlich. NOH-Deegfeld Schüttorf, 3 ZKB 0170 6057266 ruhige und zentrale Lage, 1. 86 m², KW 40, Erdwärme/SoHoogstede OG, 113 m², EBK, gr. Wohn- lar, 880,00 € warm plus 40,00 Neubauwohnung, KFW 40+ zi., 2 Schlafzi., Arbeitszi., Bad € EBK, 80,00 € Vorausz. NK (wenig Heizkosten) 104 m² mit und Gäste-WC, überdachter + Kaution. Keine Tierhaltung. 3 Schlafz. Wohn/Ess/Kü, Bad, Balkon, Kellerraum, Carport, 0160 5258674 HWR, Gäste-WC, Terrasse, keine Tierhaltung, an ruhige Carport ab Spätherbst 2022. und solvente Mieter, frei ab 0171 9137146 1.8.2022, KM 770,00 € + IETGESUCHE 20,00 € Carport + NK + KautiSchüttorf 2 ZKB Seniorenresidenz Rotkehlchen- on. 0173 2814603 Seniorenanlage Kotting weg, 63 m², EG, Terrasse SüdSuche dort Wohnung im beseite, KM 570,00 €, Küche Kleinanzeigen treuten Wohnen. 05921 50,00 € + Stellplatz 30,00 €. sind groß in der Wirkung und 729434 (evtl. AB) oder 0170 0151 22795861 1045327 trotzdem klein im Preis.

M

Kleinanzeigenmarkt ÄRZTETAFEL

Thermodach und Wandelemente

Urlaub

Hoffmann Trapezbleche

vom 4. bis 26. Juli 2022

Augenarztpraxis Dr. med. Christiane Woldt Berliner Straße 9, Neuenhaus Tel. 05941 9891454

Wir machen Urlaub vom 18. Juli bis 9. August 2022

Hausarztpraxis Dr. med. Zwanita Robbert Dorfstraße 3 Bad Bentheim-Gildehaus

Urlaub

14. bis 28. Juli 2022

Dr. med. Jens Rüthemann Nijenkamp 5, Uelsen

AUCH JEDEN SONNTAG VON 12 BIS 17 UHR VERKAUFSOFFEN!

Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com

vom 12. 7. bis 1. 8. 2022

VERKÄUFE

60.000 m Wohnerlebnis

Natürlich bei Ihrem Fachmann. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

A1 - AUSFAHRT 33 OLDENZAAL / NL Kleibultweg 48 Oldenzaal / NL T: 0031 541 850 100

Polsterei Bergmann

polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161

VERLOREN Portemonnaie

KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT

www.woonboulevardoldenzaal.nl

Berner-Sennen-Welpen

www.wed-medizin.de

bei Corona, Long Covid und nach der Impfung. Dr. Frank 05924 9973444

reinrassig, geimpft, entwurmt gechipt. mit EU-Ausweis, zu verkaufen. 0152 25342323

R

A

/E

Z

/L A

Heu ( erster Schnitt )

VERMISCHTES

Ernte 2022, 150 HD Ballen, günstig zu verkaufen. 01522 7782941

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEN

www.nordbau-nordhorn.de

T A

Nordhorn, Tel. 05921 808211 www.trapezbleche.com

Gartenstrandkörbe!

Freuen Sie sich über 60 verschiedene Strandkorbmodelle, sofort lieferbar. Kaufen Sie vor Ort! Ihr www.andreas-antikstall.de 05941 4393

Mittagstisch

Mittwoch bis Freitag von 11:00 bis 13:30 Uhr. Pleno, Mühlenstraße 68, Emlichheim. 05943 6994034

Neue Gardinen?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943-7114

mit Herz u. Verstand, jünger ausseh., doch etwas am Verzweifeln so allein. Es wäre schön, wenn ich wieder für zwei kochen könnte, abends zus. mit Ihnen fernsehen, der Einsamkeit Adieu sagen. Würde Sie gerne kurzfristig treffen. Erfüllen Sie mir bitte diesen Wunsch mit Ihrem Anruf üb. PV 0152 24910120

Geniesse mit mir

das Leben, den Sommer, Nähe, gute Gespräche, sich einfach dem Zauber des Anfangs hingeben. Bin 72 Jahre, 1,83 m, sportlich, schlank. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. 004/6852 GN Nordhorn

CLUBANZEIGEN

Noch unentschlossen?

Kein Problem. Kennen wir. Ist halt für viele "Neuland" Single (geworden) zu sein. Doch nun freuen wir uns auch, euch endlich kennen zu lernen. Nur Mut! Infos: 05924-6926 www.singles-aktiv-spezial.de

-

Möbel-Trödel-Allerlei Brunnenbohrungen, Handläufe aus Aluminium. bei Dieter und Klaus Pumpentechnik, WasseraufbeFirma VE-Metall GmbH, Haushaltsauflösungen Einlage- reitung, Service & Wartung. rungen Anhängerverleih MariSchüttorf, 05923 3910 Fendesack Geotechnik GmbH enburger Str. 15, NOH Mi-Fr & Co. KG 05975 4828-0 1a-Dachreinigung Sie stehen im Regen, so ein Pech. 15-18.00 und Sa 10-12.00 brunnen@fendesack.com Dachbeschichtung u. FassaWir haben die Lösung, 0171 5015877 denreinigung ohne Hochwww.fendesack.com ein Dach aus Blech. druck, ohne das Dach zu betreUmzüge mit M. Görges Hoffmann Trapezbleche ten und biologisch abbaubar. Nordhorn, Tel. 05921 808211 Wir machen Ihren Umzug, nah Wenn wir gehen, ist das www.trapezbleche.com IERMARKT u. fern. Jetzt auch mit MöbelDach sauber! Neuenhaus, einlagerung. Rufen Sie mich NGEBOTE 0152-31834023, www.proRindfleisch einfach an! 0173 9148174 dachreinigung.de Fleischrasse, in Viertel, AchDt. Langhaar-Welpe, tel, 10 kg bzw. 20 kg Pakete zu Unfallzeuge gesucht Rüde, 12 Wochen, aus jagdli- Dachreinigung verkaufen. Abholtermin wegen Fahrerflucht, Sa. cher Leistungszucht mit Papie- Dachbeschichtung, Glanzüber06.07.2022 0162 4914889 25.06.22, ca. 18:50 Uhr, Kreu- ren, vom Züchter, zu sofort in zug. Weitere Infos: www.nszung Samern/Bodenkamp/ Jägerhände 05941 abzugeben. dachservice.de, Ob Auto, Geräte, Maschinen Schüttorfer Str./Wasserstiege. 0172 9795662 9252075 oder 0151 61560937 oder Sau, wir haben Wir hieten mit unserem Mercedas Beste für jeden Bau! des Vito weil uns ein blauer Der Grüne Service Hoffmann Trapezbleche BMW touring (mit ST- Kenn- Maltipoo-Welpen Hecken-, Baum- und StrauchNordhorn · Telefon 05921 808211 zeichen) in das Heck fuhr, dar- (Malteser-Pudel), geimpft, ge- schnitt, Baumfällungen, Anlawww.trapezbleche.com chipt, entwurmt, EU-Heimtieraufhin flüchtete die Fahrerin. genpflege, Zaunbau, RasenpfleIn diesem Zusammenhang ausweis. 05942 3354977 ge. 0175 6990791 Neue Kartoffeln möchte sich bitte der Fahrer vom eigenen Land, sehr günsti- des roten Kleinwagens melden, Legereife Junghennen ge Doppeldottereier von frei- der Hinter dem BMW fuhr. vorbestellen! Geflügelhof Grölaufenden Hühnern. Wester- Danke. 0157 54038028 ninger 05941 5567 o. 4393 Hausgeräte-Kundendienst hof, Johanninksweg 82, NLGildehauser Weg 101 · NOH · Z 0 59 21/59 94 Denekamp, 0031 541351288

Hoffmann Trapezbleche

Marion, 66 J.

KONTAKTECKE

S ONNTAGSZ EITUNG

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Haustürvordächer und

Sonderposten Dach & Wand ab 5.95 €/m²

TIERMARKT VERLOREN/GEFUNDEN

HEIRATEN/ BEKANNTSCHAFTEN

auch mir wurde mein PorteLiebe Hundefreunde, monnaie bei Aldi, FriedrichTÄGLICH AB 19 UHR wir haben sechs junge Magyar Ebert-.Str. 9 (gegenüber Rewe) EISE RHOLUNG Vizsla mit Drahthaar-Labrador KOMPLETT RENOVIERTE RÜCKZUGSORTE entwendet. Vielleicht wurde Witwer (69) NGEBOTE Welpen zu verkaufen. Sie das Portemonnaie gefunden, Diskreter Hintereingang mit Parkplätzen vielseitig interessiert, sucht wachsen auf einem Bauernhof wäre über Rückgabe der PapieGIRLS GIRLS sympathische Dame für eventu- GIRLS mit toller Umgebung auf. Die re sehr dankbar. 05921 Nordsee - Dornumersiel elle Partnerschaft. Zuschriften schöne Ferienwohnungen. Hunde werden geimpft und ent33611 www.MAXIMA-BAR.net gerne mit Bild an E-Mail 05925 724 wurmt. Bei Interesse melden Georgstr. 14 - 49809 Lingen 0591/ 162 73 08 Schlüsselbund in Uelsen/ kurtalbert62@t-online.de unter 0174 9505751 evtl. Neuenhaus, St. Vinzenzhaus, am Sonntag, 26.06.22 ONNTAGS EITUNG Freizeitpferd verloren. Finder erhält BelohWegen Aufgabe des Pferdenung. 0162 8728192 ... was sonst? sports biete ich meinen 15-jähDie Grafschaft Bentheim am Wochenende rigen Wallach zum Verkauf Katze, Grundfarbe weiß Hoffnung für alle an. Stockmaß ca. 1,60 m, mit schwarzen und roten FleMit uns macht das Verkaufen Spaß! Bibel-Telefon: schmiede- und verladefromm, cken am 16.06. in Lingen, ARTEN ANDWIRT geländesicher. Sehr lieb im Meppener Straße entlaufen 05921-7111545 SCHAFT NGEBOTE Umgang. Preis Vhs. 0152 200,00 € Belohnung. 05908 Telefon-Festnetzgebühren; 934081 (auch AB) 38057970 mit Flatrate kostenlos Loungeset Carvalho

G

Neuenhaus

unter einem Dach! 2

Lederservice aller Art

S

Wir machen Urlaub

24 MÖBELGESCHÄFTE

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

10 BIS 50% RABATT

ALLES AB LAGER LIEFERBAR

Termine 9968690

frei.

Entrümpelung

Der Ansprechpartner für Ihre Werbung!

Große Pflanzen- und Gartenmöbelschau!

Fliesenleger hat noch

Gartenmöbel und Aussen Blumentöpfe

0174-

Der Umwelt zuliebe !

Aufpolstern statt Neukauf ! Wir beraten Sie gerne unverbindlich, bei Ihnen zu Hause. Körner Ihr Raumausstatter in der Grafschaft, Emlichheim, 05943 7114

rstein , Natu ikon n e s e i Fl & Sil

2.899

Hartman Set LoungeJordan 9 1.99

2.399

1.799

+ GRATIS Mittelelement

AUSFAHRT 31 DEURNINGEN 10 Autominuten von der Grenze entfernt, Vliegveldstraat 2, HENGELO/Deurningen (NL) 7 Tage die Woche geöffnet | Tel: +31 (0) 74 2761010 | gartencenterborghuis.de

Der kostenlose SommerLeseclub für 11- bis 14-Jährige!

Tiksvennstraße 26 · 48527 Nordhorn Tel.: 05921 712925

Erledige Gartenarbeit

alles rund um den Garten, mit Entsorgung. Bitte alles anbieten. 0176 31375202

Pflasterung jeglicher Art

erledigt sauber, zuverlässig + günstig: 05944 292, ab 18 Uhr

Gartengestaltung

Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen, Entwässerungssys. usw. zu fairen Preisen. www.brinkers-galabau.de, 05925-998862

M. Görges: Wir entrümpeln Ihre Wohnung, Keller, Dachbo- Gut & günstig putzen & den u. Hof, besenrein. Rufen spachteln. Fa. Adam 0151 Sie mich an! 0173-9148174 67108104, adam-putz@web.de

Wir wünschen allen Besuchern des Schützenfestes viel Spaß! Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh

bt Jugend liest und schrei

1. 7. – 1. 9. 2022

Stadtbibliothek Nordhorn Stadtbibliothek Nordhorn Stadtbibliothek Nordhorn Tel. 05921 878453

Zweigstelle Blanke, Stadtbibliothek Elisabethstraße Nordhorn Tel. 05921 4854

im Kreise Grafschaft Bentheim w.V.

Gravenveen 6 Denekamp (NL) | oosterik.de

JEDEN TAG GEÖFFNET

Vermarktung von Mastschweinen, Sauen, Ferkeln, Großvieh, Fresser, Kälber Berliner Straße 8 - 49828 Neuenhaus

www.stadtbibliothek-nordhorn.de www.julius-club.de/jc


Anzeigen Anzeigen

Seite 18 20XX X.Monat

3. Juli 2022 Seite 18

Automarkt HONDA Motorrad Oldtimer

500 GL, Silverwing , 83.402 km, Erstzulassung 03/82, TÜV neu, Preis VB 1500,00 €. 05941 1592

MERCEDES Mercedes A-Klasse

Diesel, TÜV neu, Reifen neu, 250.000 km, Bj. 2006, Preis 3500,00 €. 05923 3895

Mercedes B-Klasse

Benzin, BJ 2006, 136 PS, sehr gepfl. Rentnerfahrzeug, scheckheftgepflegt, TÜV 5/2024, VB 3.600,00 €. 05925 4883082

OPEL

SKODA

Corsa-F 1,2

Service · Verkauf · Reparatur

Bj. 08/2020, 55 kW, 6.900km, Itterbecker Straße 45 · Uelsen schneeweiß, Edition-Ausst., Telefon 01522 7569886 Top Zustand! Nur 14.990 €. Sowie 12 weitere Corsa-F sofort verfügbar! Autohaus Grandland X 1,5D Lammers GmbH, OPEL Ser- Bj. 12/2018, 96 kW, 107.000 vice-Partner, 49835 Wietmar- km, mondsteingrau, Editionschen-Lohne 05908 Ausst., inkl. Navi + Winterpaket + Klimatronik. Nur 16.990 969262 €. Sowie 20 weitere Grandland X sofort verfügbar! Autohaus Lammers GmbH, OPEL SerS ONNTAGSZ EITUNG vice-Partner, 49835 Wietmarschen-Lohne 05908 969262 ... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert! Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und klein im Preis. Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

VW

Octavia Combi 1.6 TDI

KFZ-GESUCHE

seit 1970

AUTOHAUS

REINHARDT

49843 UELSEN Ziegeleistr. 7 · Tel. 05942 9381-0 www.autohaus-reinhardt.de

Touran 1.6 TDI

Suche PKW, LKW, Busse

Geländewagen aller Art. Unfall, defekte, hoher KM-Stand, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise. 01520 3796979

CAMPING/WOHNWAGEN/REISEMOBILE S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

46963 km, 85 KW, EZ 02/2019, Diesel, cappuccino-beigemet., Automatik, Navi, Klimaautom., ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., Parkh., LM-Flg., AHK, ACC, CarPlay, AndroidAuto, 21.980,- €.

33921 km, 85 KW, EZ 02/2019, Diesel, atlantik-blue-metallic, Automatik, Klimaanlage, ESP, ABS, el. Fensterheber, BC, 24.290,- €.

Autohaus G. Röttering GmbH

Autohaus G. Röttering GmbH

Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.

Bentheimer Str. 183, 48529 Nordhorn, Telefon 05921/302000-20.

Kleine Anzeige, großer Erfolg!

Ihr Reisemobil-/CaravanSpezialist im Emsland.

WOHNWAGEN/REISEMOBILE GESUCHE

NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge

An der Autobahn 12 · 49733 Haren · Tel. 05935 99 95 90

Wir kaufen Wohnmobile +

www.dulle-mobile.de

Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Stellenmarkt Mitarb. f. Verkauf/Büro

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

a. 450€ n. Schüttorf ges. (a. f. Hausfr./Rentn. geeig.) Tel. 08031-381200 (Mo-Fr) Schilder Kürzinger GmbH

Für unsere Gesellschaft LIST AG suchen wir dich als

Teamassistent (m/w/d)

bietet Hilfe an, z.B.: Seniorenbetreuung, Einkauf, Arztbesuche, Spaziergänge usw. 0152 15139810

Hauswart (Minijob) für

(M/W/D)

in Vollzeit

EINKAUFSSACHBEARBEITER

(M/W/D)

PRODUKTIONSMITARBEITER

(M/W/D)

in Teil- oder Vollzeit

in Vollzeit für den Drei-Schicht-Betrieb

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

(M/W/D)

in Vollzeit für den Drei-Schicht-Betrieb

MITARBEITER QUALITÄTSSICHERUNG

(M/W/D)

(M/W/D)

in Vollzeit

Die Variotech GmbH mit Sitz in Nordhorn ist Qualitätsmarktführer bei der Entwicklung und Produktion von Werkstückträgern für das automatische Handling. Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen unter anderem aus der Automobil-, Medizin- und Elektronikbranche. Dank unseren 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hochentwickelten Fertigungstechnologien sind unsere Werkstückträger „Made in Germany“ weltweit im Einsatz. Sie möchten Teil unseres Teams werden und an unserem internationalen Erfolg mitwirken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegezentrum in Nordhorn zuverlässige, deutschsprachige Mitarbeiter (m/w/d) für die Reinigung in Teilzeit. Arb.-Z. nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich bei unserer Frau Brinkmann unter 0175 4019011 oder bei Frau Gerritzen unter 0151 58142933

Alle weiteren Informationen und die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie hier: www.variotech.de/karriere

FIT FÜR MEHR!

JETZT BEWERBEN!

über 13 Jahre alt, wetterfest, zuverlässig und körperlich fit bist

Wir suchen dich als

-G

Nebenbeschäftigung

als Reinigungskraft oder Haushalthilfe in Schüttorf gesucht. 015901215896

Ob Imageanzeige oder Angebot ... richtig platziert in der

S ONNTAGSZ EITUNG

Zum 1. August 2022 bieten wir einen Ausbildungsplatz Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail oder telefonisch z.H. Herrn Hopp.

Ihr Opel- und Hyundai Vertragshändler für die Grafschaft Bentheim

Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn

Wir sind auf der Suche nach qualifizierten Näher*innen in Schüttorf Wir suchen erfahrene

Näher*innen (m/w/d) für unsere Spätschicht zur Anfertigung von Einzelteilen in unserem Betrieb in Schüttorf Montag Donnerstag: 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Freitag: 11:15 Uhr - 16:15 Uhr Angemessene Bezahlung wird zugesichert.

WIR BIETEN: + flexible Arbeitszeiten + Arbeitsmaterialien z. B. Fahrradanhänger, Fahrradtasche

Herrn Tittel-Wensing I tittel@rofa.de I Rofa Bekleidungswerk GmbH & Co. KG Fabrikstraße 23 | 48465 Schüttorf ITel. 05923 898 321 | www.rofa.de

MOTIVIERTES, TOLLES TEAM

Wir suchen Verstärkung im Verkauf (w/m/d)

Vollzeit. Teilzeit. Deine Zeit.

450 € Kraft für unseren Schildershop in Nordhorn gesucht!

bewerbung@toenjes.ag www.toenjes-holding-ag.de Tel.: 04221 795435

Wir präsentieren Sie unseren Leserinnen und Lesern.

S on n tag rafs Die G

S onntagS Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

chaft

S Z e it u

Benth

ch m Wo eim a

Information in English, Ukrainian and Arabic

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und darüber Sie kennenzulernen!

KOMM‘ INS TEAM VERKAUF & SERVICE Jetzt bewerben!

enend

e

ng

BIS ZU 50 % PERSONALRABATT PLUS SONNTAGSZUSCHLAG 25 € MONATL. RENTENZUSCHUSS KRISENSICHERER ARBEITSPLATZ

TEL. 05907 / 93020 INFO@WINTERING.DE

www.grafschaft-bentheim.de

Der Landkreis Grafschaft Bentheim sucht für das Gesundheitsamt zum 01. Januar 2023 eine/n

(m/w/d)

Tel. 05921 83660 info@averes.com

www.averes.com · info@averes.com

Rufen Sie uns an!

in Bad Bentheim, Nordhorn (Blanke, Deegfeld, Frensdorf) und der Niedergrafschaft

Ruf uns gerne an unter 05921 707-500 oder bewirb dich auf sei-der-bringer.de

-

• Kfz-Mechatroniker (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Hat auch Ihre Firma einen Tag der offenen Tür oder ein anderes Ereignis geplant?

...WERDE UNSER BRINGER!

ZUSTELLER

in Neuenhaus sucht für 2mal 1,5 Std/Woche Unterstützung für die Hauswirtschaft. Reinigungskraft ist vorhanden. 0162 4567676, ab 17 Uhr

Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Individuelle und familienfreundliche Arbeitszeiten.

WENN DU...

Rentnerehepaar

Gartenpflege und leichte Hausmeistertätigkeiten für MFH, ca. 26 Std./Monat ab sofort gesucht. 05921 706-52 Rentnerehepaar in Nordhorn-Mitte sucht langfristig für 1 x/Woche für 3 Std. Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Objektbewa- Putzhilfe (mögl. donnerstags), chung in Lingen und Umge- gute Bezahlung. 05921 bung ab sofort in Vollzeit / 307281 Teilzeit / Minijob gesucht. Un- Suche Gartenarbeit ser Versprechen: Stundenlohn incl. Entsorgung. Bitte alles anzw. 10,90 und 12,20 Euro (je bieten. 01525 6939560 nach Einsatzort), unbefristeter Arbeitsvertrag, tolles Arbeits- Teamer (m/w/d) für klima, nette Kollegen und feste Feste und Veranstaltungen in Ansprechpartner. Anforderun- Teilzeit am Wochenende gegen: Unterrichtung nach §34a. sucht. Info unter 0152 Weitere Infos unter: 53239822, German Games www.wws-strube.de oder 0591 - 916960 Bewerbungen bitte an: WWS Strube GmbH, HolEBENBESCHÄFTI beinstraße 2, 49808 Lingen (Ems), E-Mail: bewerbun GUNGEN ESUCHE gen@wws-strube.de

Wir suchen für das

Bewerbung bevorzugt per Mail an: Herrn Henning Stroers Tel. + 49 (0) 5921 - 89 89 14 E-Mail: bewerbung@variotech.de

In Nordhorn, für ca. 3 Std./Woche nach Absprache zu sofort gesucht. 0151 10987051

N

in Vollzeit für den Drei-Schicht-Betrieb

MITARBEITER FAKTURIERUNG & VERSAND

Reinigungskraft m/w/d

Wir bieten interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem motivierten Team und suchen zur Verstärkung zum nächstmöglichen Termin

Reinigungskraft

STELLENANGEBOTE CAM-PROGRAMMIERER/ ZERSPANUNGSMECHANIKER

BEREIT UMZUPARKEN?

für die Innenreinigung der Busse auf 450-€-Basis gesucht. Arbeitszeit nach Aufwand. Richters Reisen GmbH, 05921 83490 wolters@richters-rei sen.de

Zuverlässige Frau 55 J. list-karriere.de

Gildehaus: Putzhife

für Ferienhaus gesucht. April Oktober, 3 Stunden alle zwei Wochen. 0176 61032759

STELLENGESUCHE

WIR SUCHEN SIE

Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d) Nähere Angaben zu den Aufgabenschwerpunkten, den Anforderungen sowie der Vergütung entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum 16.07.2022 Landkreis Grafschaft Bentheim Abteilung Personal Ute Bergjan van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn Telefon (05921) 96-1449


Anzeigen Anzeigen

3. Juli 2022 X.Monat 20XX

Seite Seite 19 19

Stellenmarkt

EINER WIE DU... wird gesucht zur Verstärkung unseres Teams

• CNC-FRÄSER/ZERSPANER in Vollzeit (M/W/D)

Wenn du eine neue Aufgabe brauchst, melde dich gerne bei uns. Wir bieten dir eine Beschäftigung und netten Kontakt zu unseren Mitarbeitern. Keine Schichtarbeit.

Johannes Meyerink GmbH Landmaschinen & Metallbau Wir freuen uns auf deinen Anruf: 05944 1262 Brennerstege 7 | 49846 Hoogstede | www.schlosserei-meyerink.de

www.grafschaft-bentheim.de Für den Bereich Kinder.Jugend.Gesundheit. suchen wir für die Kindertagesstätte Die Spürnasen in Emlichheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder zum Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Es handelt sich um zwei unbefristete Teilzeitstellen mit wöchentlich durchschnittlich 19,5 Stunden in der Krippengruppe.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum 16.07.2022

Die Abteilung Schulen, Bildung und Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Kulturmanager:in/Museolog:in

Landkreis Grafschaft Bentheim Abteilung Personal Sarah Enkrodt van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn Telefon (05921) 96-1412

Nähere Angaben zu den Aufgabenschwerpunkten, den Anforderungen sowie der Vergütung entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung

Wir bieten

h dem TVöD • faire Vergütung nac s, heterogenes Team ene oss chl ges • ein auf sorge vor ers • betriebliche Alt ngsmöglichkeiten ldu rbi ite We und t• For “ • „qualitrain • Fahrrad-Leasing u.v.m.

Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

WIR SUCHEN DICH … als Mitarbeiter in unserem Team! Vier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende! Wir stellen ein zu sofort oder später

Nähere Informationen sowie ein Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.lebenshilfe-nordhorn.de

Lebenshilfe f fe

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Stadtring 45, 48527 Nordhorn, Telefon ((0 59 21) 80 61-0 bewerbung@lebenshilfe-nordhorn.de

• Maurer m/w/d • Betonbauer m/w/d

• Tief-, Garten- und Landschaftsbauer m/w/d • Baumaschinenführer m/w/d

Wir bieten: • • • • • •

Mitarbeit in einem tollen Team Möglichkeit zur eigenen Teambildung Anerkennung und Wertschätzung deiner Leistung Lohn und Urlaubsgeld gem. BRTV Bau erhöhtes Weihnachtsgeld Wegegeld zu den auswärtigen Baustellen

• zusätzliche betriebliche Altersvorsorge • Tagesgeld für ortsnahe Baustellen • Fahrt zu den Baustellen in modernen Fahrzeugen, Abfahrt /Rückfahrt von / bis Haustür • Firmenfitness (qualitrain®)

Wir freuen uns auf deinen Anruf unter der unten angegebenen Telefonnummer oder nach Büroschluss unter 01516 5555125 (auch WhatsApp)

Wolts GmbH & Co. KG

Komm in unsere Mitte!

Wolts bauen und mehr

Wolts GmbH & Co. KG · Herr Frank Gülker Charlottenstraße 34 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921 72794-46 E-Mail: frank.guelker@wolts-bau.de · www.wolts-bau.de

hobb holzveredlung gmbh & co. kg ist ein Systemhersteller von Fixmaßen für die holzverarbeitende Industrie. Als kundenorientiertes Unternehmen stehen wir für ein hohes Maß an Flexibilität und Qualitätsbewusstsein. Unsere Aufgaben wachsen stetig in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Deshalb suchen wir für unseren Produktionsbereich in Bad Bentheim zum nächstmöglichen Eintrittstermin

• Maschinenführer (m/w/d) • Mitarbeiter Furnierfertigung (m/w/d)

• Instandhalter (m/w/d) (Elektriker/Mechaniker)

Sie finden unsere Praxis interessant? Patienten stehen für Sie an erster Stelle? Sie möchten in einem innovativen und kollegialen Umfeld arbeiten? Eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie kein Fremdwort? Dann freuen wir uns auf Sie! Wir vergrößern uns und suchen Verstärkung!

ZMP und/oder fortgebildete ZFA Prophylaxe (m/w/d) ZFA für die Behandlungsassistenz (m/w/d)

Wir, die Bentec GmbH in Bad Bentheim, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ihr persönliches Profil: • zuverlässig, qualitätsbewusst, flexibel Unser Angebot: • leistungsorientierte Vergütung • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Arbeitszeiten in der Fertigung überwiegend im Schichtbetrieb (Früh-/Spätschicht) • unbefristetes Arbeitsverhältnis Sie sind interessiert? Dann schicken Sie bitte kurzfristig Ihre Bewerbung an: hobb holzveredlung gmbh & co. kg Liebigstraße 15, 48455 Bad Bentheim Jutta Gellenbeck oder – Karriere@hobb.de

S ONNTAGSZ EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende

Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d) Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Frästechnik (m/w/d) Für Informationen zur Stelle scannen Sie den QR-Code oder

Elektriker fürSie Schaltanlagenfertigung unsere Karriereseite auf unserer(m/w/d) besuchen Homepage www.bentec.com! Für Informationen zuruns Stelleauf scannen den QR-Code oder Wir freuen IhreSieBewerbung! besuchen Sie unsere Karriereseite auf unserer Homepage www.bentec.com! 1 • 48455 Bad Bentheim • Wir freuen• Deilmannstr. uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung@bentec.com

• Deilmannstr. 1 • 48455 Bad Bentheim • Bewerbung@bentec.com

... jede Woche neu!

Alkenstiege 1 · 48529 Nordhorn · praxis@zahnarztpraxis-van-engelen.de www.zahnarztpraxis-van-engelen.de

HAAALLOOOO?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Das Migasa Blisterzentrum produziert patientenindivi­ duelle Medikamenten Wochenblister und bietet in Zusammenarbeit mit Apotheken, ein umfassendes Versorgungs­ konzept für Patienten und Pflegeeinrichtungen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Auftragsbearbeitung

Ihre Aufgaben – Bearbeitung von Kundenaufträgen – Interne Auftragsplanung mit der Produktion – Telefonische Kundenbetreuung – Unterstützung in der Warenwirtschaft Was wir erwarten – Ausbildung als PTA, PKA oder alternativ im bürokauf­ männischen Bereich, gerne auch Berufseinsteiger – Kundenfreundlichkeit – Organisationsfähigkeit Was wir bieten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, unbefristeter Arbeitsvertrag, Zusatzleistungen wie Jobrad Leasing und ein gutes Betriebs­ klima. Vergütung angelehnt an den Tarif „öffentliche Apotheke“. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und bereit für neue Aufga­ ben sind, bewerben Sie sich bei: Migasa PiVs GmbH & Co. KG André Brege Walther-Bothe-Straße 8 48529 Nordhorn

E-Mail brege@migasa-pivs.de Tel. 05921 78491-19 www.migasa-pivs.de

Koordinator

Reinigungskräfte (m/w/d) Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) sowie gute Kenntnisse in MS Office. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit wöchentlich durchschnittlich 19,5 Stunden. Außerdem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fahrer

Personenbeförderung (m/w/d) Voraussetzung: Führerschein Klasse B (ehem. Klasse 3), wünschenswert ist darüber hinaus der Bus-Führerschein Klasse D. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle auf geringfügiger Basis (450 Euro) mit wöchentlich maximal 9,75 Stunden.

JETZT BEWERBEN!

WENN DU... wetterfest, zuverlässig und körperlich fit bist

...WERDE UNSER BRINGER! Wir suchen dich als

ZUSTELLER

(m/w/d)

in Nordhorn, Uelsen, Lohne und der Obergrafschaft Nähere Informationen sowie ein Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.lebenshilfe-nordhorn.de

Lebenshilfe

Lebenshilfe Nordhorn gGmbH Stadtring 45, 48527 Nordhorn, Telefon (0 59 21) 80 61-0 bewerbung@lebenshilfe-nordhorn.de

WIR BIETEN: + eine faire Bezahlung inkl. Nachtzuschlag + Kilometergeld

+ Einarbeitung + Arbeitsmaterialien + ein kostenloses GN-Abonnement

Ruf uns gerne an unter 05921 707-500 oder bewirb dich auf sei-der-bringer.de


Herren T-Shirt

Herren T-Shirt

UVP 24,99*

Herrenshirt

UVP 24,99*

12,99

UVP 19,99*

12,99

Freizeitshirt

UVP 24,99*

Damen Wanderschuh

UVP 130,00*

UVP 149,99*

99,99

120,00

Cloud Damen

Cloud Herren

UVP 29,99*

19,99

19,99

DamenWanderschuh

HerrenWanderschuh

UVP 160,00*

UVP 160,00*

129,99

Cloud Damen

Short

UVP 34,99*

19,99

HerrenWanderschuh Caribe

14,99

Damen T-Shirt

UVP 34,99*

19,99

UVP 59,99*

14,99

Damen T-Shirt

UVP 29,99*

14,99

UVP 24,99*

14,99

Herren T-Shirt

Leggings

Freizeitshirt

Damen Wanderschuh

UVP 150,00*

129,99

Cloud Damen und Herren

134,99

Cloud Damen und Herren

Cloud Damen und Herren wasserdicht,

winddicht, atmungsaktiv

UVP 139,99*

UVP 139,99*

UVP 139,99*

119,99

119,99

119,99 Novablast

UVP 139,99*

119,99

Clifton

UVP 139,99*

119,99

UVP 159,99*

129,99

Glorify

Glycerin

Herren Damen

Damen

Herren

UVP 140,00*

UVP 150,00*

120,00

SUP-Board iSUP 200 III

Herren

UVP 159,99*

120,00

130,00

Maße: 320 x 81 x 15 cm

UVP 169,99*

140,00

über

100

Jahre Sport

250,00

Herren

SUP-Board iSUP 300 III

Maße: 290 x 84 x 15 cm

UVP 399,99*

Damen

UVP 499,99*

399,99

Tel.: 05921 82060

an der Neuenhauser Straße 14

Bei allen allen Angeboten Angeboten handelt handelt es es sich sich um um Restposten, Restposten, Auslaufartikel Auslaufartikel und und Einzelteile, Einzelteile, die die nicht nicht in in allen allen Größen, Größen, Farben Farben und und Formen Formen vorrätig vorrätig sind! sind! Irrtümer Irrtümer und und Druckfehler Druckfehler in in Text Text und und Abbildung Abbildung vorbehalten. vorbehalten. ** Bei


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.