S ONNTAGS Z EITUNG
DIE GN-APP s Jetzt kostenlo ! en d oa nl dow
Die Grafschaft Bentheim am Wochenende 10. Juli 2022 | 27. Woche | 32. Jahrgang
GOLDANKAUF
Juwelier Ince
zu Tageshöchstpreisen! Sofo rt
DAS „TRI-SET“
Seit 1993
ge
Ba r
Klassisch – Zeitlos Unendlich variabel Professionelle Beratung in unserem Trauringstudio
Juwelier · Goldschmied · Uhrmacher
ld! Firnhaberstr. 3 · 48529 Nordhorn · Tel. 05921 73675 Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr · www.123juwelier.de
Landkreis reagiert auf Schweinepest Im Emsland wurde die Seuche in einem Betrieb diagnostiziert. Der Überwachungsbereich um den betroffenen Betrieb reicht auch bis in die Grafschaft. Im Nachbarlandkreis Emsland ist in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Emsbüren die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Wie das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium mitteilte, hat das FriedrichLoeffler-Institut die Viruserkrankung bestätigt. Der betroffene Betrieb in der Gemeinde Emsbüren hält 280 Sauen und rund 1500 Ferkel. Der komplette Bestand wurde tierschutzgerecht getötet. Um den Betrieb wurde eine Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. Dieser Bereich erstreckt sich auch auf Gebiete im Landkreis Grafschaft Bentheim. Schweinemastbetriebe innerhalb der Überwachungszone werden nun stichprobenartig untersucht. In der Grafschaft befinden sich in der Überwachungszone 70 Betriebe, die Schweine halten, mit rund 63.300 Schweinen. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Emsland hat der Landkreis Grafschaft GRAFSCHAFT
Schweine warten in einen Anhänger auf den Transport zum Schlachthof. In einem schweinehaltenden Betrieb im Landkreis Emsland ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Foto: dpa
Bentheim eine tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung mit entsprechenden Schutzmaßnahmen erlassen. Diese gilt bis auf Weiteres. Insgesamt befinden sich im Landkreis Grafschaft Bentheim rund 500 schweinehaltende Betriebe mit ca. 470.000 Schweinen. Die nun erlassene Allgemeinverfügung sieht verschiedene Seuchenbekämpfungsmaßnahmen vor, um einen Seucheneintrag in das Graf-
schafter Kreisgebiet und ei- ein Transportverbot von ne Ausbreitung der Afrika- Schweinen. nischen Schweinepest zu Ebenso gilt ein sogenanntes verhindern. Dazu zählen für Verbringungsverbot. Das heißt: Schweine und Erzeugnisse, wie frisches Schweinefleisch, Zuchtmaterial oder 500 Betriebe mit auch Gülle dürfen nicht aus Schweinehaltung einem Bestand innerhalb der Überwachungszone verbracht werden. Gleichermaßen dürschweinehaltende Betriebe fen Schweine auch nicht in eiinnerhalb der Überwa- nen Bestand innerhalb der chungszone unter anderem Zone hineingebracht werden. eine Aufstallungspflicht und Schweinehaltende Betriebe
✡ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✲ ●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
●
❒
✬ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ✢
Stiegen-Ausstellung im Haus Westerhoff
Volkswagen Tiguan 1.4 TSI 4M BMT DSG Highline LED Navi ACC SUV/Geländewagen/Pickup EZ 4/2018, 90.978 km, Benzin, 110 kW (150 PS), Automatik, unfallfrei, deutsche Ausführung, Kraftstoffverbr. komb.: ca. 6,9 l/100 km – CO2-Emissionen komb.: ca. 155 g/km 24.900 E MwSt. nicht ausweisbar
Euregiostraße 5 · 48465 Schüttorf Tel. 05923 90330 · www.menzelautomobile.de
• Möbel auf 4000 m² • Riesenauswahl • Günstige Polstermöbel Seit 1929
WEBERS MÖBELHALLE Nordhorn · Marienburger Straße 7 · Tel. 05921 5870
sind zudem angewiesen, ihre Tiere zusätzlich zu überwachen und Veränderungen unverzüglich dem Veterinäramt des Landkreises mitzuteilen. In den Betrieben innerhalb der Überwachungszone gelten strenge Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen. Denn eine Verbreitung kann auch indirekt erfolgen, beispielsweise durch verunreinigte Fahrzeuge, Personen, Geräte, Verpackungsmaterial oder den Kontakt zu Wild-
Bad Bentheim ist deutschlandweit die Stadt mit den meisten Stiegen. Auf einer Strecke von zwei Kilometern führen mehr als 50 Stiegen vom Berghang in die BAD BENTHEIM
von
Ebene. In einer Ausstellung im Hause Westerhoff, die nur noch am 9., 10., 16. und 17. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr, geöffnet ist, haben die Stiegenfreunde von Bad Bent-
ratur Fenstern a p e R und n e d ä Rolll
heim, die Geschichte dieser historischen Wege zusammengetragen. Die Stiegen sind durch Baupolitik, und verfehlten Denkmalschutz in ihrem Bestand stark gefährde.
Schüler sammeln 1700 Euro mit Konzert
schweinen. Um einer Virusverschleppung vorzubeugen, darf daher zum Beispiel das Betreuungspersonal den Stall nur nach Schuh- und Kleidungswechsel sowie gründlicher Reinigung und Desinfektion verlassen. Da von der Afrikanischen Schweinepest nicht nur Hausschweine, sondern auch Wildschweine betroffen sind, hat die Allgemeinverfügung auch Auswirkungen auf Jägerinnen und Jäger. Sie sind dazu verpflichtet, von jedem erlegten Wildschwein Proben zur virologischen Untersuchung zu entnehmen. Für Menschen ist die Afrikanische Schweinepest ungefährlich. Bei Haus- und Wildschweinen führt die Virusinfektion hingegen zu einer schweren Erkrankung, die fast immer tödlich ist. Eine Impfung der Schweine gegen die Afrikanische Schweinepest ist derzeit noch nicht möglich. Die Krankheit wurde erstmals im Juli 2021 in einem Schweinemastbetrieb in Deutschland nachgewiesen. Bislang sind Fälle in Brandenburg, Baden-Württemberg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern aufgetreten. Mit dem Ausbruch in Emsbüren hat die Afrikanische Schweinepest erstmals Niedersachsen erreicht. Die tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung ist auf der Internetseite des Landkreises Grafschaft Bentheim hinterlegt: www.grafschaftbentheim.de.
B
Mühlenstraße in Gildehaus gesperrt Die Mühlenstraße in Gildehaus ist von Donnerstag, 14. Juli, bis voraussichtlich Samstag, 6. August, für die Verlegung von Versorgungsleitungen in dem Abschnitt zwischen Neuer Weg und Schulstraße voll gesperrt. Ortskundige werden gebeten, den Bereich zu umfahren. GILDEHAUS
RW Lage: Wanderung am Sonntag fällt aus Die Wanderung des Sportvereins Rot-Weiß Lage am Sonntag, 10. Juli, fällt aus. Die Wanderung ist am Sonntag, 14. August, um 9 Uhr. Nachdem der Kreiswandertag zwei Jahre wegen Corona ausgefallen ist, wird er in diesem Jahr am Samstag, 3. September, vom Sportverein Rot-Weiß Lage ausgerichtet. LAGE
LAN
FUSSBODEN
05941 4688 · www.blank-fussboden.de
Scheibenreparatur & Scheibentausch
VOGT & NIERS
• KUNDENDIENST • MARKISEN • BAUELEMENTE • VORDÄCHER
Wir kalibrieren ihre Kamera und Sensorik am Auto!
Betriebsurlaub vom 11. bis 23. Juli 2022 Autoglas Kohne · Lingener Straße 100 · Nordhorn Telefon 05921 712580 · www.junited-nordhorn.de
48527 Nordhorn • Hohefeldstraße 29 a • Telefon 05921 723249
#Zukunft
n I nve s t i t i o r b a re in erneue Energienvolksbank.de/ fschafterwww.gra rlehen energieda
Investition in erneuerbare Energien:
Bis zu 50.000,00 Euro
• Photovoltaik-Anlagen
Bis zu 12 Monate Bereitstellungszinsfrei
• Luftwärmepumpen, Geothermie, usw.
Bis zu 20 Jahre Laufzeit
• Speicher und Messanlagen • andere förderfähige Heiztechniken
K
Ihr Fachmann für Bodenbeläge seit 60 Jahren!
n e h e l r a d e i g r e n e r e t f a h c s f gra Grafschafter
BENTHEIM Unter dem Motto „Stand with Ukraine“ haben die Schüler des BurgGymnasiums in Bad Bentheim ein Benefizkonzert veranstaltet. Mit ukrainischen Volksliedern und weiteren musikalischen Beiträgen aus Pop und Klassik bekundete das Schulorchester seine Solidarität mit der Ukraine. Die Zuhörerinnen und Zuhörer spendeten am Ende des Abends 1777 Euro für Grafschafter Flüchtlingsprojekte. BAD
Maximal 10 Jahre Zinsbindung
Attraktive Konditionen Sofortauszahlung bei Vorlage der Rechnung
Grafschafter Volksbank eG