N o r d h o r n e r C i t y w i r d z u r B ü h n e
A m e r s t e n S e p t e m b e r -
w o c h e n e n d e h e i ß t e s
b u n t e n S t r a ß e n k ü n s t e
m i t t e n i n d e r N o r d h o r -
n e r C i t y “ .
D e r A r g e n t i n i e r E t i s M a g i a g i l t a l s e i n c h a r i s m a t i s c h e r Z a u b e r e r F o t o : p r i v a t
K a r t e n ) B i s z u z e h n K a r t e n k ö n n e n p r o P e r s o n a u ss c h l i e ß l i c h g e g e n B a r z a h l u n g e r w o r b e n w e r d e n I n d i e s e m J a h r e r w a r t e t d i e Z u s c h a u e r w i e d e r e i n a bw e c h s l u n g s r e i c h e s V a r i e t éP r o g r a m m D u r c h d i e A b e nd e f ü h r t d i e C o n f é r e n c i e u s e „ B a b e t t e “ „ P o r e l m o m e n t o “ –„ F ü r d e n M o m e n t “ h e i ß t d i e E i n - M a n n - S h o w d e s A rg e n t i n i e r s „ E i t i s M a g i a “ , m i t d e r e r s e i n P u b l i k u m e i n l ä d t , d e n A u g e n b l i c k i m H i e r u n d J e t z t z u g e n i e ß e n U n d d a s g e l i n g t i h m Z w e i M e n s c h e n , e i n e e c h t e P a r t n e r s c h a f t : E r i s t n i c h t n u r d e r M a n n , d e r d i e s c h ö n e F r a u a u f H ä n d e n t r ä g t S i e i s t n i c h t n u r d i e Z i e r d e s e i n e r K r a f t A l s E h e p a a r u n d A r t i st i k - D u o „ F l e x o n c i r c f i n d e n L o u i s e u n d D a n i e l R e l l e d
G
C
ü r m a x i m a
a k r o b a t i k v e r z a u b e r t u n d j o n g l i e r e n a u c h d i e s m a l w o r t w ö r t l i c h m i t d e n E l e m e n t e n e i n e r r om a n t i s c h e n B e z i e h u n g D a b e i b e a n t w o r t e n d i e z w e i F r a g e n ü b e r d a s W a c h s e n a l s P a a r m i t H a n d - a u f - H a n d - A k r o b at i k v i e l F e i n g e f ü h l u n d j e d e r M e n g e S e l b s t i r o n i e I h r e S h o w s g e l t e n a l s e i n e K o m b in a t i o n a u s K r a f t , B e w e g l i c hk e i t u n d A n m u t W a s p a s s i e r t w e n n d e r H a u s m e i s t e r k o m m t , u m e in e n u n o r d e n t l i c h e n A r b e i t sp l a t z a u f z u r ä u m e n u n d d e r P a p i e r m ü l l e i n E i g e n l e b e n e n t w i c k e l t ? B e i „ N a k u p e l l e “ e n t s t e h e n d a r a u s e i n e s p a nn e n d e A k r o b a t i k u n d a u ß e rg e w ö h n l i c h e r S l a p s t i c k H o c h k a r ä t i g e C o m e d y u n d p o e t i s c h e N i e d e r l a g e n , v e rr ü c k t e M u s i k u n d a u s g e l a s s en e , k ö r p e r b e t o n t e K o m i k s i n d d i e K e n n z e i c h e n d i e s e r P e r f o r m a n c e i n d e r b e s t e n T r a d i t i o n v o n C h a p l i n u n d B u s t e r K e a t o n A u s g e f a l l e n e H a n d s t a n dA u s d a u e r - P e r f o r m a n c e m i t H u m o r u n d T i e f g a n g g i b t e s m i t N a t a l i e R e c k e r t A l s F o rs c h e r i n , a l s a k r o b a t i s c h e S up e r h e l d i n o d e r a l s L a k r i t zs t a n g e g i b t s i e d e m P u b l i k u m
E i n d r ü c k e i n d a s L e b e n e i n e r A r t i s t i n u n d d i e B e l a s t b a r k e i t e i n e s K ö r p e r s D e r B e r l i n e r K ü n s t l e r S t ef a n S i n g i s t e i n M e i s t e r d e r z e i t g e n ö s s i s c h e n B a l l - J o n g l ag e u n d v e r s t e h t e s , m i t s e i n e r v i r t u o s e n P e r f o r m a n c e a l l e
Aktuelle News und weitere Ausgaben der SonntagsZeitung finden sie hier online:
N or dhorn mit dem Rad entdecken
Stadtführung mit der Fietse
NORDHORN Am 11 Juli bietet
der VVV Stadt- und Cit y marketing Nordhorn e V eine geführ te Fahrradtour durch Nordhorn an Beg leitet von einem professionellen Gästeführer, führ t die Tour durch das Stadtgebiet und an bedeutenden Baudenkmälern vor bei
Diese Tour verspricht ein
Erlebnis für Natur- und Kulturliebhaber g leichermaßen
Die Teilnehmer erhalten dabei auf unterhaltsame Ar t und Weise v iele spannende Informationen über die Wasserstadt Nordhorn Der Gästeführer kann auf Wunsch besondere Or te w ie das historische Kloster Frenswegen oder das alte Zollhaus in die
Tour integrieren Die Radler entdecken so die Schönheit der Grenz- und Wasserstadt nach ihren persönlichen Wünschen
Die Tour star tet um 10 30 Uhr am Seepark in Nordhorn, dauer t etwa eine Stunde und endet w ieder am Seepark Der Preis für die Teilnahme beträgt sechs Euro pro Er wachsenen und drei Euro pro Kind Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Für weitere Informationen kontaktieren Interessier te bitte den VVV Stadt- und Citymarketing Nordhorn e V unter der Telefonnummer 05921 80393-0 oder per E-Mail an info@vvvnordhorn de
Hermann Kronemeyer ist ein national wie international gefragter Zeitzeuge Seine Urenkelin Celina Keute hat seine Erzählungen zu Papier gebracht und liest aus ihrem Buch „Schüsse in der Stille am 24 Juli 2024 im Kreis- und Kommunalarchiv in Nordhorn Foto: Burker t
„Schüsse in der Stille“
Lesung mit Celina Keute
NORDHORN Der Grafschafter Hermann Kronemeyer verbringt eine ruhige und behütete Kindheit Doch als der Zweite Weltkrieg ausbricht veränder t sich sein Leben grundlegend Er wächst nahe des Emslandlagers Bathorn auf – dor thin werden nun Kriegsgefangene aus aller Welt gebracht Der Überfall auf die benachbar ten Niederlande und der täg liche Luftkrieg prägen das Leben der Menschen in der Region Im Alter von 17 Jahren w ird Kronemeyer eingezogen und als Soldat an die Westfront verlegt Dor t steht er den niederländischen
Nachbarn auf einmal als Besatzer gegenüber und kämpft mit seinen Kameraden gegen eine weit überlegene kanadische Armee Seine bewegenden Erinnerungen an diese Zeit in der oft nur das eigene Überleben zählte, hat Kronemeyers Urenkelin Celina Keute in dem Buch „Schüsse in der Stille“ im Jahr 2022 zu Papier gebracht Auszüge aus diesem Buch trägt die Autorin am Mittwoch, 24 Juli, um 18 Uhr im Grafschafter Kreis-
und Kommunalarchiv in Nordhorn (NINO-Allee 2) vor Bei der Lesung ist auch ihr Urgroßvater Hermann Kronemeyer vor Or t Anhand seines Lebens bringt Celina Keute den Zuhörenden nahe, w ie die Menschen damals gedacht, gefühlt und gehandelt haben und dass Krieg nicht nur Einzelpersonen traumatisieren, sondern ganze Gesellschaften und das Verhältnis zw ischen Staaten langfristig prägen kann So schilder t sie in ihrem Buch, w ie ihr Urgroßvater unter Eigenbeschuss geriet, Tieffliegerangriffe erlebte und die er barmungslose Feindselig keit gegenüber den Deutschen zu spüren bekam Inmitten des grausamen Krieges war aber auch Raum für Menschlichkeit und Zusammenhalt
Die Teilnahme an der Lesung „Schüsse in der Stille ist kostenlos Das Kreis- und Kommunalarchiv bittet jedoch um vorherige Anmeldung bis zum 22 Juli 2024 per Mail an kultur@grafschaft de oder per Telefon unter 05921 96-3513
Krimi-Lesung mit Manfred Brüning
Am 15 Juli im Gar ten des Kirchenschif fs
NORDHORN Manfred Brüning aus Apen ist Pastor im Ruhestand und Krimiautor Am Montag, 15 Juli, ist er um 19 Uhr im Gar ten des Kirchenschiffs Nordhorn, Burgstraße 10, zu Gast Unter dem Titel „Sommergar ten“ veranstaltet die kirchliche Einrichtung einen geselligen Abend mit Kr imi-Lesung Brüning ist in Nordhorn kein Unbekannter : In der Zeit von 1974 bis 1982 war er Jugenddiakon der evangelisch-reformier ten Kirchengemeinde Nordhorn und zuständig für die Kinder- und Jugendar beit im „Christlichen Verein Junger Menschen“ CVJM ( Westbund) Der Eintritt zur Lesung ist frei, um eine Spende w ird gebeten Bei schlechtem Wetter findet die Lesung drinnen statt
VELDHAUSEN Das ökumenische Zelten für Grundschulkinder fand in Veldhausen statt Das Leitungsteam hatte für drei Tage ein Programm auf die Bei-
ne gestellt Beim Stationenlauf drehte sich alles um die Schöpfungsgeschichte Am nächsten Tag wurden mit dem Rad Stationen wie das Erdölmuseum
Oster wald und die Höfe Horsink und Maatmann besucht Nach dem Abendbrot war Open- Air-Disco am altreformier ten Gemeindezentrum Foto:
Tolle Er lebnisse beim ökumenischen Zelten für Gr undschulkinder in Veldhausen
D
N e u e b u n t e V ö g e l i m Z o o
c h e r ü b e r d i e a u f g ew e c k t e n R o t s c h n a b e l -
k i t t a s f r e u e n
n d d i e r o t e n F ü ß e u n d S c h n ä b e l z u d e n h ü b s c h e s t e n R a b e n v ög e l n w e l t w e i t Z u i h r e r e h s c h o n s t a t t l i c h e n G r ö ß e v o n b i s z u 6 5 Z e n t i m e t e r k o m m t n o c h e i n 4 5 Z e n t i m e t e r l a ng e r S c h w a n z h i n z u R o t s c h n ab e l k i t t a s s i n d i n S ü d o s t - A s i e n i n R e g i o n e n b i s 2 2 0 0 M e t e r H ö h e n l a g e v e r b r e i t e t u n d l eb e n d o r t s o w o h l i n W ä l d e r n a l s a u c h i m O f f e n l a n d o d e r P a r k s U r s p r ü n g l i c h w a r d i e s a n i e r t e A n l a g e d i e H e i m a t d e r K o l k r a b e n D i e g r ö ß t e n V e r t r e t e r d e r e i n h e i m i s c h e n R a b e n „ E r f r e u l i c h e r w e i s e g i b t e s s e i t e i n p a a r J a h r e n w i e d e r K o l k r a b e n i n d e r R eg i o n E i n g u t e s Z e i c h e n f ü r d e n S c h u t z d e r B i o d i v e r s i t ä t h i e r v o r O r t s a g t Z o o d i r e kt o r D r N i l s K r a m e r V o r v i el e n J a h r z e h n t e n , a l s e s i m d e u t s c h - n i e d e r l ä n d i s c h e n G r e n z g e b i e t i n M o o r u n d H e i d e n o c h v i e l e S c h a f h e r d e n g a b , w a r e n K o l k r a b e n h ä u f i g a n z u t r e f f e n d e V ö g e l M i t d e m V e r s c h w i n d e n d e r S c h a f e v e rs c h w a n d e n a u c h d i e K o l k r ab e n
G R A F S C H A F T K ü r z l i c h t r a f e n s i c h M i t g l i e d e r d e r I m k e r v e re i n e E m l i c h h e i m U e l s e n u n d V e l d h a u s e n - G e o r g s d o r f a u f E i n l a d u n g d e s I m k e r v e r e i n s U e l s e n , u m s i c h ü b e r d i e A u sb r e i t u n g d e r A s i a t i s c h e n H o rn i s s e i n d e r G r a f s c h a f t z u i nf o r m i e r e n D a z u h a t t e d e r I m k e r v e r e i n U e l s e n M a n u e l a M o n z k a u n d M a r t i n a M o o r m a n n v o n d e r U n t e r e n N a t u r s c h u t z b e h ö r d e d e s L a n d k r e i s e s e i n g e l a d e n d i e f ü r d i e B e k ä m p f u n g d e r A s i a t i s c h e n H o r n i s s e z u s t ä nd i g s i n d D i e V e r t r e t e r i n n e n d e s L a n d k r e i s e s i n f o r m i e r t e n d i e I m k e r a n h a n d e i n e r s e h r i n t e r e s s a n t e n P r ä s e n t a t i o n ü b e r d i e s e i n v a s i v e A r t D i e A s i a t i s c h e H o r n i s s e b r e i t e t s i c h ü b e r e i n e e i n z i g e e i n g e s c h l e p p t e K ö n i g i n v o n F r a n k r e i c h h e r r e l a t i v s c h n e l l ü b e r M i t t e l - u n d S ü d e u r o p a a u s Z u i h r e m B e u t e s c h e m a g e h ö r e n I n s e k t e n , z u m B e is p i e l F l i e g e n , S c h m e t t e r l i n g e , a b e r a u c h d i e H o n i g b i e n e D a b e i f a l l e n i h n e n u n t e r U ms t ä n d e n a u c h k l e i n e , b e z i eh u n g s w e i s e g e s c h w ä c h t e B i en e n v ö l k e r z u m O p f e r I m v e r g a n g e n e n H e r b s t w u r d e i n S c h ü t t o r f e i n N e s t d e r A s i a t i s c h e n H o r n i s s e g ef u n d e n Z u m Z e i t p u n k t d e s A u f f i n d e n s h a t t e n d i e H o rn i s s e n – u n d d a m i t a u c h d i e m ö g l i c h e r w e i s e b i s z u 5 0 0 K ö n i g i n n e n – d a s N e s t b e r e i t s v e r l a s s e n A l l e K ö n i g i n n e n , d i e d e n W i n t e r ü b e r l e b e n , g r ü n d e n i m d a r a u f f o l g e n d e n J a h r e i n e n e u e K o l o n i e D a z u b a u t d i e K ö n i g i n z u n ä c h s t e i n s o g e n a n n t e s P r i m ä r n e s t , d a s s i c h m e i s t e n s u n t e r D a c hü b e r s t ä n d e n o d e r i n d i c h t e n H e c k e n b e f i n d e t I m S p ä ts o m m e r z i e h e n d i e K o l o n i e n d a n n i n e i n s o g e n a n n t e s S ek u n d ä r n e s t u m , d a s s s i c h z um e i s t o b e n i n B a u m k r o n e n b e f i n d e t u n d n u r s e h r s c h w e r z u e n t d e c k e n i s t U m d i e e n ts p r e c h e n d e n N e s t e r z u f i nd e n , s i n d i n s b e s o n d e r e d i e I m k e r , a b e r a u c h d i e B e v ö l k er u n g a u f g e r u f e n , d i e A u g e n o f f e n z u h a l t e n u n d v e r m u t et e S i c h t u n g e n d e r A s i a t i s c h e n H o r n i s s e , a m b e s t e n m i t F o t o u n d g e n a u e r O r t s a n g a b e , ü b e r d a s M e l d e p o r t a l d e s L a n d e s N i e d e r s a c h s e n w w w A H l e r t - n o r d d e o d e r b e i d e r u n t e r e n N a t u r s c h u t zb e h ö r d e d e s L a n d k r e i s e s z u m e l d e n ( E - M a i l : m a r t in a m o o r m a n n @ g r a fs c h a f t d e ) A u f g r u n d d
In herausfordernden Zeiten brauchen Unternehmerinnen und Unternehmer Mut und Zuversicht, Beständigkeit und Verlässlichkeit.
Wir bieten unseren Mandantinnen und Mandanten in jeder Zeit das doppelte Maß an Sachverstand, Stabilität und Sicherheit: Nils Brege und Sven Brege verstärken unsere Kanzlei als Steuerberater und Partner. Unsere langjährigen Kollegen Fabio Fleischmann und Michael Möhring heißen wir als neue Steuerberater willkommen.
Persönlich, digital, vor Ort bleiben Nils Obremba, Yvonne Aust, Corinna Neumann und René Wesenberg als Partner und Steuerberater der ersten Stunde. Willkommen im besten Team.
Der Garten
So wird der Gar ten zukunftsfähig
P flanzen m ögen in der Regel nicht gern Extrem e / G enau das bringt der Klim aw andel künftig m it sich
Waechter
Der Klimawandel ist für alle Gär ten eine große Herausforderung Trockene heiße Sommer und lichtarme, feuchte Wintermonate werden immer häufiger Dazu kommt Starkregen Die Pflanzen müssen echte Extreme überstehen Was kann dabei hilfreich sein Brigitte Röde, Landschaftsarchitektin und Mitgründerin der Gar tenakademie Dycker Feld in Jüchen, erklär t zwei wichtige Grundregeln: bei Hitze nicht ständig gießen und nicht gegen jeden Schädling gleich zu Pflanzenschutzmitteln greifen Das hilft aber natürlich nur begrenzt Wer seinen Gar ten wirklich zukunftsfähig machen will, sollte auch über eine angepasste Zusammenstellung der Pflanzen nachdenken
„Wir werden uns an andere Bilder von Gär ten gewöhnen müssen , sagt Pia Präger Sie ist Gär tnermeisterin und stellver tretende Vorsitzende im Bundesverband Gar tenLandschafts- und Spor tplatzbau (BGL) Für sie lautet der Schlüssel zum Glück: Vielfalt Ein reines Rosenbeet ohne begleitende Stauden und Sommerblumen, der Rasen oder klassische Formschnitthecken stellen im Prinzip Monokulturen dar Ein neuer Schädling wie der Buchsbaumzünsler, ein Gewittersturm oder Dürre schädigen Pflanzen eines Typs oft gleichermaßen Besser: Hecken die sich aus verschiedenen Gehölzen zusammensetzen ein Kräuterrasen und bunt gemischte Blumenbeete sind Alternativen mit viel mehr Resilienz Dabei sollte man sich allerdings genau mit den Ansprüchen der Pflanzen beschäfti-
gen „Licht, Boden und Wind sind die drei Hauptaspekte, mit denen die Pflanzen klarkommen müssen erklär t Brigitte Röde Der Lavendel zum Beispiel hat bei einem halbschattigen Standor t keine Chance Röde setzt auf heimische Pflanzen „Dabei können züchterisch beeinflusste Formen gewählt werden, aber die Erfahrung der natürlichen Pflanzengesellschaften führ t zu einem besseren Erfolg und damit auch zu einem pflegeleichteren Gar ten“ , sagt die Gar tenarchitektin Pia Präger rät davon ab, den Standor t für bestimmte Pflanzen anzupassen Ökologisch und auch ökonomisch ist es suboptimal einen Boden auszutauschen, damit eine bestimmte Pflanze wächst“ , sagt sie Die Bepflanzung sollte also angepasst werden, nicht die Begebenheiten
Darüber hinaus besteht Vielfalt, die dem Gar ten zu mehr Resilienz verhilft, nicht nur aus Pflanzen Man muss auch Tiere pflanzen sagt Pia Präger Das geschieht zum einen durch ein reichhaltiges Pflanzenangebot, zum anderen aber auch durch Rückzugsmöglichkeiten Ideal ist es, wenn Lebensräume wie Totholz, Mauerspalten und wechselfeuchte Flächen im Gar ten vorhanden sind So fühlen sich auch Insekten wohl
Auch im Boden sind Tiere angesiedelt Sie sind ein wichtiger Bestandteil für das sogenannte Bodenleben
Das ist im Gar ten ein wunder Punkt sagt Pia Präger denn man übersieht das Bodenleben nur allzu schnell Ist das Bodenleben geschädigt, oder fehlt sogar, leidet auch das gesunde Pflanzenwachstum Das Bodenleben sorgt dafür, dass eine gute
Humusstruktur aufgebaut wird Der Luftaustausch und das Wasserhaltevermögen des Bodens werden positiv beeinflusst und den Pflanzen werden Nährstoffe bereitgestellt
Damit kann der Gar tenboden deutlich besser auf Extreme in der Wasser versorgung reagieren Die Humusstruktur des Bodens wird zum Beispiel dadurch geförder t, dass man trockenes Laub auf den Beeten liegen lässt und die direkte Sonneneinstrahlung durch einen dichten Bewuchs verminder t wird In Bezug auf das Wassermanagement rät Brigitte Röde die Beete wenn möglich etwas höher als den Rasen anzulegen und auch die Rasenfläche mit einem Höhenprofil anzulegen So wird Wasser im Gar ten gesammelt, statt abzufließen Schattige Bereiche helfen zu-
sätzlich, den Wasser verbrauch des Gar tens zu senken und das Mikroklima des Gar tens durch mehr Luftfeuchtigkeit zu verbessern Fest steht: Die Steigerung der Resilienz eines Gar tens erzielt man mit zahlreichen kleinen Maßnahmen und Veränderungen „Abstriche machen, neues Ausprobieren und flexibel bleiben“ lautet dabei das Motto von Pia Präger „Es muss nicht alles weg und neu gemacht werden, sondern man muss lernen zu sehen, was geänder t werden muss und was sich bewähr t hat , fasst Brigitte Röde zusammen Und woher weiß man dass es geklappt hat? Ganz einfach: „Nach einem schweren Gewitter oder eine Dürrephase schüttelt sich der Gar ten wie ein Hund, der aus dem Wasser kommt, und blüht nach wenigen Tagen wieder auf “
Schützenfest
11. bis 16. Juli 2024
U e l s e n f e i e r t m i t S c h l a g e r - A c t s u n d P a r t y h y m n e n S c h ü t z e
o l z v o g e l a m M o n t a g z u d e n a b s o l u t e n H ö h e p u n k t e n B e r e i t s h e u t e w i r f t d a s 1 7 5 - j ä h r i g e J u b i l ä u m d a s d i e U e l s e r B ü r g e r s c h ü t z e n i m n ä c h s t e n J a h r b e g e h e n , s e i n e S c h a t t e n v o r a u s S o w i r d z u m A u f t a k t d e s d i e s j ä h r i g e n S c h ü t z e n f e s t e s a m D o n n e r st a g , d e n 1 1 J u l i , v o n a l l e n M i t g l i e d e r n e i n F o t o a n d e r W i n d m ü h l e i n U e l s e n f ü r d i e C h r o n i k g e s c h o s s e n D i r e k t i m A n s c h l u s s e r f o l g e n d a s A n t r e t e n u n d d e r A b m a r s c h z u m F e s t p l a t z I m F e s t z e l t
f i n d e t d a n n d e r S c h ü t z e n a pp e l l – d i e l e t z t e V e r s a m m l u n g v o r d e m F e s t – s t a t t D i e m us i k a l i s c h e G e s t a l t u n g l i e g t a n d i e s e m A b e n d b e i d e n „ L u s t ig e n M u s i k a n t e n B r ö g b e r n “ , d e m v e r e i n s e i g e n e n S p i e lm a n n s z u g u n d d e n S p i e l l e ut e n B S V U e l s e n A m F r e i t a g v e r a n s t a l t e t F e s t w i r t F r a n k S c h a r n o w s k i e i n e g r o ß e M a l -
l o r c a - P a r t y M i t J u l i a n B e n z u n d F r e n z y k o n n t e n g l e i c h
z w e i P a r t y s c h l a g e r - A c t s v e r -
p f l i c h t e t w e r d e n S i e w e r d e n d a s B e a c h - F e e l i n g a u s d e m M e g a - P a r k m i t n a c h U e l s e n b r i n g e n G e m e i n s a m m i t D J J o s h u n d D H
e s a m t i e r e n d e n T h r o n e s m i t d e m K ö n i g s p a a r C h r i st o p h u n d D e s i r e e V o e t Z ü n ft i g e B l a s m u s i k d e r A h a u s e r l ä s s t b e i v i e l e n B e s u c h e r n r i c h t i g e „ S c h ü t z e n f e s t a t m os p h ä r e “ a u f k o m m e n , d e s s e n s i n d s i c h d i e O r g a n i s a t o r e n s i c h e r I m w e i t e r e n V e r l a u f d e s A b e n d s k o m m t e s i n U e ls e n z u e i n e r P r e m i e r e : M i t d e r P a r t y s c h m i e d e „ B l i n d D at e “ b e t r e t e n s i e b e n M u s i k e r m i t i h r e r l o c k e r e n A r t d i e B ü h n e u n d s i n d e b e n d o r t z uh a u s e E i n f a c h c o v e r n ? D a s g e h t n i c h t m i t i h n e n J e d e r S o n g b e k o m m t s e i n e e i g e n e m u s i k a l i s c h e N o t e M a l g ep r o b t , m a l s p o n t a n e i n g eb a u t , ü b e r r a s c h e n B e a t s u n d m i t r e i ß e n d e r L i v e - G e s a n g P e r f e k t a u f e i n a n d e r a b g es t i m m t e M e d l e y s , g e p a a r t m i t d i v e r s e n A n i m a t i o n e n l a s s e n d a s P u b l i k u m T e i l e in e r u m f a n g r e i c h e n S h o w w e r d e n D a s S o n n t a g s p r o g r a m m b e g i n n t u m 1 3 3 0 U h r m i t d e m A n t r e t e n d e r S c h ü t z e n b e i d e r K ö n i g s r e s i d e n z ( U e ls e r H o f ) N a c h d e m S a l u tu n d B ö l l e r s c h i e ß e n d e r h i st o r i s c h e n I V K o m p a n i e U e ls e n d e s B e n t h e i m e r L a n dw e h r b a t a i l l o n s v o n 1 8 1 4 f o l g t d e r g r o ß e D u r c h z u g d u r c h d e n O r t F ü r g u t e m us i k a l i s c h e S t i m m u n g a u f d e n S t r a ß e n i s t g e s o r g t , d e n n n i c h t n u r d e r F e u e r w e h r M us i k z u g O t t e n s t e i n w i r d a l l e R e g i s t e r z i e h e n – a u c h d e r e r
r e n
05943
Nackenbergstraße 9 Tel. 05942 92211-2 49843 Uelsen www.malerbetrieb-veldhuis.de Wir wünschen allen Schützen und Gästen unseres Schützenfestes schöne Festtage!
HINDERINK
Norddeutsche Mallorca-Party mit Julian Benz, Frenzy und DJ Josh & DJ D-Rizon
Samstag, 13. Juli 2024 19.00 Uhr: Antreten auf dem Parkplatz bei Heinrich Lucas, Einholen der Vereinsfahne und des Thrones aus der Königsresidenz, Spielmannszug Uelsen, Spielleute BSV Uelsen, Musikverein Ahaus 1975 e. V., Salut- und Böllerschießen der Historischen IV. Kompanie des Bentheimer Landwehrbataillons von 1814, Abordnung zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. 20.00 Uhr Kommers und Tanz Ehrungen, Grußworte der Gäste Musikverein Ahaus 1975 e.V. Liveband
Sonntag, 14. Juli 2024
13.30 Uhr: Antreten bei der Königsresidenz. Salut- und Böllerschießen der Historischen IV. Kompanie Uelsen des Bentheimer Landwehrbataillons von 1814. Großer Durchzug durch den Ort mit dem Feuerwehr-Musikzug Ottenstein, dem Musikverein Heek, dem Spielmannszug Uelsen und den Spielleuten BSV Uelsen
15.00 Uhr: Familientag / Volkstümliches Konzert im Festzelt und auf dem Außengelände mit den vorgenannten Musikkapellen und Spielmannszügen, Kinderbelustigung, Aktionszauberei, Entertainment und Comedy mit „Carlo dem Clown“, Kaffee und Kuchen im Festzelt, Karussells und Schaugeschäfte auf dem Platz. Kaiserschießen (Schießanlage auf dem Festplatz) mit anschl. Proklamation 18.00 Uhr: Kultparty mit dem Live-Musik-Duo
Montag, 15. Juli 2024
Fenster & Türen aus Holz & Kunststoff Bautischlerei · Zimmerei
Wir wünschen allen Besuchern des Schützenfestes viel Spaß!
Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh im
Berliner Straße 8 - 49828 Neuenhaus
7.00 Uhr: Wecken, Antreten bei der Königsresidenz, div. Ständchen im Ort, Frühschoppen beim König Christoph Voet, Martin-Niemöller-Str., Uelsen, ganztägig mit dem Musikverein Alstätte und dem Spielmannszug Uelsen
13.30 Uhr: Beginn des Preis- und Königsschießens (Schießanlage Festplatz), auf dem Festplatz und im Zelt ganztägig Konzert und geselliges Feiern. Im Festzelt: DJ Tarzan
18.00 Uhr: Auf der Außenbühne „Die Stadlfreunde“
19.30 Uhr: Einholen und Proklamation des neuen Schützenkönigs mit den Spielleuten BSV Uelsen
20.00 Uhr: Öffentlicher Fest- und Königsball mit DJ Tarzan (freier Eintritt)
Dienstag, 16. Juli 2024
19.30 Uhr: Antreten bei der Königsresidenz, verkürzter Durchzug durch den Ort, Musikverein Brögbern / Bawinkel und dem Spielmannszug Uelsen, Tanz mit DJ Jan-Albert Stiepel
Zeugnisse für landwir tschaf tliche Betriebswir te
Junge Landwir te legen ihre Prüfungen er folgreich ab
GRAFSCHAFT Insgesamt 20 junge Landw ir tinnen und Landw ir te können sich nun staatlich geprüfte(r) Betriebsw ir t (in) oder auch „Bachelor professional in Wir tschaft“ nennen Insgesamt sechs Schüler schlossen die Zweijährige Fachschule mit dem Ergebnis „sehr gut ab: Henr y Lambers (1,8), Niclas Welling (1,7), Joss Legtenborg (1,7), Jan Steveker (1,7), Jannik Richter (1 7) und Robin Timmerhuis (1,6) „Die gesamte Klasse habe zudem die Fachhochschulreife er wor ben und die Ergebnisse der Ausbildereignungsprüfung konnten sich sehen lassen berichtet
Heinrich Marheineke, Leiter der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales (BBS) in Nordhorn Er ist überzeugt dass die jungen Landw ir te bestens auf das moderne Ar beitsfeld in der Landw ir tschaft vor bereitet sind, und wünscht den Absolventen alles erdenklich Gute Klassenlehrer Dr Michael Griesen berichtet, dass die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr v iel Zeit mit der
Kreislandwir t Johann Limbeck (Zweiter von links) Schulleiter Heinrich Marheineke (Vier ter von links) Klassenlehrer Dr Michael Griesen (Zweiter von rechts) mit den Absolventen der zweijährigen Fachschule A grar wir tschaf t in Nordhorn: Lara Stein, Luisa Wisse, Michael Kuper, Jannik Richter, Yves Nof f tz, René Weßling,
sogenannten Jahresar beit verbracht hätten, dabei wurde je ein kompletter landw ir t-
schaftlicher Betrieb betriebsw ir tschaftlich betrachtet Er ist der Meinung dass es gut
für die jungen Landw ir te sei, die guten und schlechten Seiten des Betriebs kennenzuler-
Elf neue Zusatzkräf te für den Kinder gar ten
Einführungskursus über 160 Stunden er folgreich beendet
GRAFSCHAFT Elf Frauen beenden erfolgreich den Einführungskurs „Zusatzkräfte Betreuung in Kinder tagesstätten unter Leitung der Dozentin, Daniela Müller-Kor te, in der Katholischen Familienbildungsstätte (Fabi)
In Kooperation mit dem Landkreis wurde dieser Einführungskursus im Umfang von 160 Unterrichtsstunden durchgeführ t Alle Teilnehmerinnen erhielten zum Abschluss eine qualifizier te Teilnahmebescheinigung „Zusatzkräfte Betreuung“ sind im Kinder-
gar ten unterstützend tätig, in Gruppen, in denen über w iegend Kinder von drei bis sechs Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden Ziel ist es, die Handlungskompetenz der Teilnehmer (weiter) zu entw ickeln und zu befähigen, im Alltagshandeln in der Kita Sicherheit zu gew innen Die Praxis-Theorie-Erfahrung als „Zusatzkraft Betreuung “ hat sich als guter Einstieg in den Kita-Alltag er w iesen Vier der Teilnehmerinnen der Weiter bildung stehen den Kitas sofor t als Zusatz-
kräfte zur Verfügung Eine Teilnehmerin w ird ein KitaKind in der Schule beg leiten Sechs Frauen beg innen aufbauend auf den Einführungskurs die Ausbildung zur Sozialassistenz Im Rahmen der Verlängerung der Richtlinie „Qualität in Kitas sind Personalausgaben für „Zusatzkräfte Betreuung “ ohne einschlägige berufliche Qualifikation für die Kinder tagesbetreuung bis Juli 2025 förderfähig Zusatzkräfte Betreuung müssen über einen Sekundarabschluss I und eine abge-
Klassenlehrerin Claudia Verhülsdonk , Schulleiter Heinrich Marheineke, die Absolventen der einjährigen Fachschule A grar wir tschaf t Annika Holboer von der Kreislandjugend Grafschaf t Bentheim und Kreislandwir t Johann Limbeck nach der Übergabe der Zeugnisse Foto: Brink
Pr of is für die A gr ar wir tschaf t
Abschluss nach der einjährigen Fachschule
GRAFSCHAFT 17 staatlich geprüfte Wir tschafter/innen schließen die einjährige Fachschule Ag rar w ir tschaft erfolgreich ab „Außerdem dürft Ihr euch nun offiziell „Bachelor professional in Agrar w ir tschaft“ betiteln – herzlichen Glückwunsch“ sagte Heinrich Marheineke, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales (BBS) in Nordhorn bei der Zeugnisübergabe Gleich fünf Schüler haben mit dem Ergebnis „sehr gut abgeschlossen, dazu zählen Niklas Ker berin (1,7), Johannes Wor telen (1,5), Erik Moss (1 5) Emma Kerkdyk (1 3) und Jan Friemann (1,3) Die
Absolventen: Jana Auclair, Lennard Roettgers, Erik Moß, Niklas Ker berin, Malin Husmann, Mathis Sumbeck, Fiete Manderfeld Ina Katter t Emma Kerkdyk, Michael Schulte-Südhoff, Robin Thys, Jan Friemann, Johannes Wor telen, Henrik Weinberg, Hendrik Genzink Luca Morsink Tim Kitten
nen, bevor sie diesen einmal übernehmen werden Er lobt das Engagement und das soziale Miteinander der Klasse: Eigenschaften, die auch eine erfolgreiche Betriebsleitung erforder t Kreislandw ir t Johann Limbeck ist begeister t von den v ielen, guten Ergebnissen der Absolventen Er meint, dass die jungen Betriebsleiter dank modernster Technik und Künstlicher Intelligenz (KI) mittler weile v iel mehr Zahlen und Parameter zum Auswer ten hätten und dementsprechend handeln und ihre Betriebe und Abläufe ver bessern könnten Er motiv ier t sie auch, ehrenamtliche Ar beiten zu übernehmen „Gerade unsere Ar beit in der Landw ir tschaft müssen w ir der Gesellschaft erklären und das geht nur mit euch jungen und motiv ier ten Leuten“, spricht er ihnen Mut zu Die Schüler versichern, dass sie im vergangenen Jahr v iel gelernt hätten und sie dem Lehrerkollegium sehr dankbar für einen solch abwechslungsreichen Schulalltag sind, der durch v iele, interessante Exkursionen und
Projekte ermög licht wurde „Dass es im nächsten Jahr so v iele Anmeldungen für die Fachschule gibt, dass eine weitere Klasse eröffnet w ird, spricht für sich Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns im vergangenen Schuljahr beg leitet haben , sagte Joss Legtenborg im Namen seiner Klasse Josef Grave und Veronika Olbrich von der Emsländischen Landschaft waren auch zur Verabschiedung der Fachschüler gekommen, um Niclas Welling, Robin Timmerhuis und Joss Legtenborg „de Plattdüütsche Filmpries 23/24 im Namen der Plattdüütsch Stiftung Nedersassen zu überreichen Mit ihrem Film „Kreislaufw ir tschaft up de Biogasanlage“ belegten die drei den ersten Preis in ihrer Altersklasse und sicher ten sich damit ein Preisgeld von 250 Euro In der Beg ründung der Jur y heißt es: Ein g roßar tiger Erklärfilm, locker und in fließendem Platt präsentier t“ Josef Klage ist begeister t, w ie sich die Landw ir tschaft in den vergangenen Jahren weiterentw ickelt habe
te Leitung der Weiterbildung und Renate Krümberg Fachbereichsleitung Fabi leiteten den Kursus
schlossene Berufsausbildung verfügen und sollten innerhalb des Bew illigungszeitraums die Teilnahme an einem Einführungskurs nach-
weisen Frauen und Männern, die sich vorstellen können, in einer Kita zu ar beiten und sich beruflich zu qualifizieren, können sich zum nächs-
ten Einführungskursus im Her bst anmelden Voraussetzung für den berufsbeg leitenden Einführungskurs ist ein Ar beitsplatz in einer Kinder-
tagesstätte Anfragen und Informationen: Renate Krümberg, Telefon 05921 89910, E-Mail an kruemberg@fabinordhorn de
Hygiene-Wiederherstellung
Niclas Welling, Nico Brünger, Joris Spieker, Bastian Pröbsting, Henr y Lönink , Henr y Lambers, Robin Timmerhuis, Janik Kuite, Marcel Fricke, Jan Steveker, Lea-May Tewes, Joss Legtenborg, Christian Hindriks, Jacqueline Borgmann (von links) Foto: Br nk
Marlen Vor tkamp, Olaya Kassem, Marion Brümmer, Sabine Petr, Rana Hamdan, Jessica Schrandt, Angelika Gosling, Nadine Zwafing, Jeanny Karpe, Inga Engelschalk (von links) haben ihr Zer tifikat erhalten Heike Voget ,Fachberatung Kinder tagesstätten, Daniela Müller-Kor
Foto: privat
V
n s t ä n d e w i e N ä g e l i m P r o f i l k ö n n e n a u c h s p ä t e r n o c h L u f t v e r l u s t o d e r s o g a r e i n P l a t z e n d e s R e i f e n s v e r u rs a c h e n K ü h l w a s s e r - S t a n d b e i k a lt e m M o t o r ü b e r p r ü f e n l a ss e n L i e g t e r u n t e r h a l b d e r M i n i m u m - M a r k i e r u n g , s t e l l e n d i e W e r k s t a t t - P r o f i s d i e U rs a c h e f e s t u n d s c h a f f e n A bh i l f e M o t o r ö l - S t a n d c h e c k e n u n d v o r e i n e r l ä n g e r e n A ut o b a h n f a h r t b i s a u f d i
P a n n e n f r e i i n d e n U r l a u b
u
e n l a s s e n H a t d a s Ö l b e r e i t s e i n J a h r K u r z s t r e c k e n - o d e r S t a d t v e r k e h r h i n t e r s i c h , e m p f i e h l t s i c h d e r k o m p l e tt e W
s
2 Damenfahrräder günstig abzugeben. 05922 990236
2 E-Bikes
Riese & Müller, Avenue hybrid, schwarz, 8-Gang mit Rücktritt, Rahmenhöhe 55 cm und 45 cm, mit Lenker- und Gepäckträgertaschen, in gepflegtem Zustand, 2 Ersatzakkus Tranzx BL03 36V zusätzlich für Gepäckträger und Ladegeräte, zusammen für 1500,00 € zu verkaufen. 05921 35463
2flügliges
3 Doppelstegplatten gebraucht, 16 mm, 4 m x 1,2 m, mit Aluschienen und Gummiauflagen, gegen Gebot abzugeben. 0171 1739804 ab 12 Uhr
Antike
Wohnzimmertischgarnitur, klappbar, mit 4 Polsterstühle, hellgrün, neuwertig, massiv Eiche, mit Löwenköpfe auf der Stuhlspitze für 250,00 € abzugeben. 05924 1818
Batavus E-Bike Milano e -Go von 2017, Bosch ActiveLine, 400 Watt Akku, 57er Rahmen, 8-Gang Nabenschaltung, 7000 km, Inspektion neu, sehr gepflegt; 850,00 € 05941 2059079
Dreirad-Fahrrad
26 Zoll, 6-Gang, neu, Farbe Weiß, tiefer Einstieg, für Gehbehinderte geeignet, aus Gesundheitsgründen für 350,00 € zu verkaufen. 0173 2986667 (Veldhausen)
3,00 € pro Anzeige in den Grafschafter Nachrichten und der Sonntagszeitung www.gn-online.de /flohmarkt
E-Bike, Kalkhoff Image 3 B Advance, 28 Zoll, Bosch Performance Line Motor, 500 Watt Akku, nur 1900 km, 10/ 21 gekauft, umständehalber zu verkaufen. Neupreis 3100,00 € für 2100,00 € zu verkaufen. 05921 34366
Elektro-Dreirad-Roller 25 km/h, Reichweite 50 km Farbe Rot, für Bewegungsbehinderte für 850,00 € zu verkaufen. 0173 2986667 (Veldhausen)
E-Mobil Pride SC 614, gut erhalten, kaum genutzt, erst 29 km gefahren, blau, NP 5800,00 € (Oktober 2020), externes, originales Ladegerät dabei, 12km/h Ausführung, VB 1450,00 € 05921 3082820
Weber-Grill, elektrisch, wenig gebraucht, für 195,00 € zu verkaufen. 05921 3087973.
Dienstag, 09. Juli 2024 | 15:00 - 20:00 Uhr
Schulzentrum - Aula Lägen
Heimatliteratur Grafschaft Bentheim, 77 Bücher je 2,50 €, Komplettverkauf an Selbstabholer. Bücherliste unter 05921 77025 anfordern. Gute Grafschafter Flohmarktartikel!
Wg. Motorradaufgabe gebrauchte Sachen zu verkaufen, wie z. B. Helm, Textiljacken/Hosen, Stiefel etc., Größe L/50. Bei Interesse gerne melden, 0162 5683350
Kompletter Satz Alufelgen mit Winterreifen( 1 Saison gefahren) Größe 235/ 60R18 107V, für Mercedes GLC300DE 4M, in sehr gutem Zustand. 500,00 € VB 05942 8243023
Augustäpfel (Klaräpfel) zu kaufen gesucht. 05921 38785
Kaufe Rares für Bares Möbel, Bilder, Porz., Münzen, Musikins., Puppen, Schmuck usw. alles anbieten. 01741726461 Friedrich
Münzen/Geldscheine gerne auch ganze Posten, Dachbodenfunde, Nachlässe, Sammlungen, D-Mark, Silber, Gold, usw. 0162 4848485 (Emlichheim), auch WhatsApp
Ruderboot, klein bis ca. 2,50m Länge, für max. 2 Pers., GFK/Holz, für gelegentliche Fahrten auf kleinem Teich, preisgünstig zu kaufen gesucht. 0175 5215331
Schallplatten gesucht, gern Rock/Hardrock/Metal LPs aus den 70ern bis heute. Sehr gern auch ganze Sammlungen. 05941 2059285 oder 0151 22941979
Silberbesteck, Schmuck, Tafelsilber, Leuchter, Medaillen und anderes aus Silber gesucht, auch defekt, gerne auch ganze Posten, Nachlässe usw 0162 4848485 (Emlichheim), auch WhatsApp
Suche Modelleisenbahn und Zubehör, alle Spurweiten, Gleich- und Wechselstrom 0170 5545748 (Nordhorn)
Tei 70EB ID-Nr. OHVNT717
Crossland 1,2 Bj. 11/2021, 41.000km, 61 kW/ 83 PS, Elegance-Ausst. Incl. Navi, nur 13.999 € Sowie 19 weitere Crossland am Lager! Auch Diesel/Automatik! Autohaus Lammers GmbH, Opel Service-Partner, 49835 Wietmarschen-Lohne 05908 969262
Grauer VW Polo 6R Team von 2010, 1,4 l, 118.000 km, 8fach bereift, Sitzheizung, Klimaauto., Tempomat, Einparkhilfe hinten, Regensensor, Navi, Nichtraucher, unfallfrei, VB 6000,00 € 0174 4183469, PLZ 49828
27546 km, 103 KW, EZ 04/2022, Diesel, weiß, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Parkhilfe, 73.990,- €. Caravan Center Kampa (Inh. Verena Kampa), Lenzfeld 4, 49811 Lingen, Telefon 0591-977770.
Legereife Junghennen Geflügelhof Gröninger, 05941 5567 o. 4393
Segeberger Bienen Beute drei Ganzzargen, Deckel und Flachboden.Preis VHS, 05942 988609
Wir sind der richtige Ansprechpartner für Ihre Werbung!
Heike, 64 J., bin eine gepfl., sehr hübsche Frau, m. guter Figur u. blonden Haaren. Habe keine Kinder, bin völlig unabhängig u. könnte auf Ihren Wunsch auch zu Ihnen ziehen. Ich bin gerne in der Natur, mag spazieren, Radtouren u. die Gartenarbeit. Interessiert? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück 0800 7774050
Sie sucht Ihn wenn du in der Grafschaft wohnst, zwischen 36 und 43 Jahre alt, bodenständig, naturverbunden und sportlich bist, eine gute Figur hast, nicht
Ulla, 70 J., jung geblieb., mit flotter Figur u. dem Herz am rechten Fleck, sparsam u. bescheiden, hervorrag. Köchin, tip-top im Haushalt. Die Kinder wohnen weiter weg u. zu Hause ist es still geworden. Ist in Ihrem Leben noch Platz für mich? Dann melden Sie sich gleich üb. PV könnte Sie kurzfristig besuchen. 0176 56841872
Warum Deutschlandweit?
Eure Single-Plattform für reale Kontakte hier vor Ort! Von ca. 30 J. bis 60plus. Freizeit+Hobby+Partnersuche. Erfolgreich seit 2011! Mach mit und Allein war gestern! 05924 6926 www.singles-aktiv-spezi al.de
WOHNWAGEN/REISE-
19260 km, 110 KW, EZ 06/2021, Diesel, kirschrot, Navi, Klimaanlage, ESP, ABS, Tempomat, Sitzhzg., AHK, 60.990,- €. Caravan Center Kampa (Inh. Verena Kampa), Lenzfeld 4, 49811 Lingen, Telefon 0591-977770. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
S ONNTAGS Z EITUNG
Immobilienmarkt
Einfamilienhaus
Bookholt, freistehend, in ruhiger Familiengegend PROVIOSIONSFREI zu verkaufen. Wfl. 121 m², Grundstück 458 m², Bj. 1964, Energieeffiziensklasse B, 8 Zimmer, modernisiert, neu angelegter Garten mit Zaun, Preis Vhs. 0172 1726168
5.000 € für Tippgeber Kennen Sie jemanden, der in Nordhorn Stadtflur, Oorde oder Deegfeld ein Einfamilienhaus verkaufen möchte? Oder denken Sie selbst darüber nach, Ihr Haus zu verkaufen und suchen einen unkomplizierten Weg ohne Makler? Wir sind eine junge Familie und suchen ein EFH ab Bj. 2000, bis 600.000,00 € Für Tipps, die zum Kauf führen, bieten wir eine Prämie von 5000,00 € 0151 68589680
Ruhige Seniorin sucht Begleitung für den Alltag mit PKW (gerne aus der Pflege). Biete dafür günstig, separat und ruhig gelegenes möbliertes 2-Zimmer-Apt. (48 qm) im selben Haus in Nordhorn/Tierpark an. Einstellplatz vorhanden. 0160 3853763
Schüttorf, ruhige Lage 80 m², 3 Zimmer, Küche Bad, Gäste-WC, 600,00 € + NK. 0171 2612522
Schüttorf, Wohnung in der Siemensstr. zu vermieten. 3 Zimmer, Küche, Bad, Keller, Stellplatz, 77 m², KM 460,00 €, NK 150,00 € 0172 5301129
Wohnung in Uelsen in guter Lage. ca. 90 m², 3Zimmer, OG, Küche, Bad, Balkon und Abstellraum. 0151 52014917 oder 05942 1360
3-Zimmer-Wohnung in Nordhorn gesucht. E-Mail an: IreneSosinski@hotmail.com
Suche dringend eine Garage oder Unterstellmöglichkeit für mein Cabrio in Bad Bentheim oder Gildehaus zu mieten. Bitte melden unter 0171 7934186
1-2 Zimmer -Wohnung bis 600,00 € warm in Nordhorn für berufstätige Mieterin gesucht. Gerne melden unter der 0176 47651687 !
Resthof oder EFH mit großem Grundstück in Ortsrandlage oder Alleinlage in der Niedergrafschaft gesucht. Kaufpreis ca. 250.000,00 € 01515 6335507
Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und klein im Preis.
Emlichheim, 3 ZKB, EG Einliegerwohnung, ca. 75 m², 2023 neu saniert, mit EBK, Garten und Pkw-Stellplatz, in zentrale Lage zum 1.8.2024 von privat zu vermieten. 860,00 € warm + Strom und Internet. Keine Haustiere und nur an Nichtraucher. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Anfrage an: mietwohnung-em lichheim@web.de
Ruhige 2 Zi.-EG-Wohnung mit Terrasse an Einzelperson zu vermieten. 54 m², 400,00 € KM, 110,00 € NK, 2 Monatsmieten Kaution, Einzug ab 1.9 oder 1.10. möglich. 0175 9407767
California T6 T 6.1 Coast
Gemütliche
ÄRZTETAFEL
Praxis
Dr. Kohla
Kriegerstraße 10 – 12, Nordhorn
Wir machen Urlaub vom 15. bis zum 31. Juli 2024
Wir machen Urlaub vom 15. 7. bis 2. 8. 2024 Praxis
Dr. A. Csefalvay Nordhorn
Vertretung:
Dr. Hercz, Gildehauser Weg 73, Nordhorn, Tel. 12411
Wir machen
Urlaub vom 15. Juli bis 2. August 2024
Praxis Dr. med. Leschnik Berliner Straße 9, Neuenhaus
KÖRPERPFLEGE/ GESUNDHEIT
E-Mobile, 6-25 km/h neu u. gebraucht, Reparatur aller Fabrikate, Hol- u. Bringservice, An- u. Verkauf. www. elektromobile-schuettorf.de 05923-785400
Wellness und Tantra in Bad Bentheim; Vereinbaren Sie einen Termin unter 0175 5587131 oder im Internet: www.sinntouch.de Teamverstärkung gesucht!
Kleinanzeigenmarkt
VERMISCHTES
Günthers Hausservice
im-ums-am Haus, Gartenpflege, Reparatur von Fenstern, Rollos usw., Umzüge, Entrümpelungen, Montage u. Demontage von Küchen, neue Innentüren, Haustüren, Fenster, Dämmen u. Ausbau von Dachböden, Trockenbauarbeiten usw Inh. Sascha Schulz. 01741900527
Ich, 33 J., Altenpfleger, suche 3-4 Zimmerwohnung für mich und meine Eltern in Nordhorn, wenn möglich Erdgeschoß. Zu erreichen bin ich unter meiner Rufnummer. 0176 46661797 meine Eltern unter der Nummer 0157 58482693. Über Ihren Anruf würden wir uns sehr freuen.
Rollator klappbar mit Ablagekorb zu verkaufen, für Selbstabholer, 70,00 € 05924 4189982
Umzüge mit M. Görges Wir machen Ihren Umzug, nah u. fern. Jetzt auch mit Möbeleinlagerung. Rufen Sie mich einfach an! 0173 9148174
Unterstellplatz/Halle für ein Wohnmobil (7,30 lang/ 290 hoch/235 breit) in Nordhorn und Umgebung ( bis 10 Km ) gesucht. 0176 46062626 oder 05921 34366
Wir sind umgezogen
Sektionaltore alutec-lingen.de 0591 9661922
Polsterei Bergmann polstert Stühle, Sofagarnituren etc. neu. Lingener Str. 65, NOH. 05921 33161 Strandkörbe & Barbecues die Top-Adresse vor Ort. www.andreas-antik-stall.de Neuenhaus 05941 4393
Neue Kartoffeln aus eigenen Anbau. Doppeldotter- und braune und weiße Eier von freilaufenden Hühnern. Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp, 0031 636398643
Kleinanzeigen sind groß in der Wirkung und klein im Preis.
GARTEN/LANDWIRTSCHAFT (GESUCHE)
Landwirtsch. Fläche bis 5000 m² im Raum Hoogstede zu kaufen gesucht. 0162 4021686
S ONNTAGS Z EITUNG Die Grafschaft Bentheim am Wochenende ...
Dr. Zimmermann M.Sc. & Kollegen Sauvageodstraße 4 | 48529 Nordhorn Telefon 05921 5514 www.zahnklinik-nordhorn.de
Wir haben ein für ängstliche Patienten.
Stellenmarkt
Grenzenlos Mit dir.
bedeutsam.
Menschen stolz machen und ihnen Gehör verschaffen, objektive Meinungsbildung ermöglichen und Unternehmen stärken – das erreichen wir mit unserem lokalen Qualitätsjournalismus jeden Tag aufs Neue. Als breit aufgestelltes Medienhaus mit Lust auf Wandel kannst du bei den GN wirklich was bewegen. Nicht nur heute, sondern auch in Zukunft. Alles in einem Umfeld des respektvollen Umgangs, mit kurzen Entscheidungswegen und einer guten Portion Bodenständigkeit.
Verstärke uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
(m/w/d)
Deine Vorteile
Neben einem einzigartigen Team und einem besonderen Spirit bieten wir beste Rahmenbedingungen. Denn wir arbeiten hoch vernetzt und mit Hilfe neuester Informationstechnologien. Freue dich auf viele soziale Extras wie Betriebskita, Lebensarbeitszeitkonten, Sonderurlaube, Rabatte und einen betriebseigenen Fitnesspark.
Deine Aufgaben
Du betreust den IT-Systembetrieb, unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Hard- und Softwareproblemen, kümmerst dich um unsere IT-Sicherheit und hast die Möglichkeit, deine IT-Projekte umzusetzen.
Bitte schick deine Bewerbung an Grafschafter Nachrichten GmbH
Neues, mobiles Sägewerk hat Termine frei! Stämme bis 10m Länge! Schüürmann Tischlerei Itterbeck 05948 990165 o. 0172 6506980
Pflaster abgesackt?
Wir gehen den Straßen, Hofeinfahrten und Wegen ans Pflaster. 05925-998862, www.brinkers-galabau.de
Pflasterung jeglicher Art erledigt sauber, zuverlässig + günstig: 05944 292, ab 18 Uhr
VERKÄUFE
Balkonkraftwerk 810 Wp
Bifaziale PV-Module mit Montage von Fa. VE-Metall Schüttorf, 05923 3910
Dieter und Klaus Möbel - Trödel - Allerlei. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Einlagerungen. Öffnungszeiten: Do.-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr. 0171 5015877
Doppeldottereier
braune und weiße Eier, alle von freilaufenden Hühnern, neue Kartoffeln vom eigenen Anbau und holl. Zwiebeln. Westerhof, Johanninksweg 82, NL-Denekamp 0031 636398643
Photovoltaik
-Komponenten: Batteriespeicher 4000 Wh SAFT, Erstbetrieb 2015, passender Wechselrichter Nedap PR50SBi-BS komplett zur Selbstabholung, VB1500,00 € SMA Wechselrichter Wechselrichter SMA Sunny Boy 2.5 1VL-40 150,00
€ Mobil: 0172 9849850 Online-ID %3349
Terrassenüberdachungen
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll/Teilzeit zu sofort oder später gesucht. Schriftliche Bewerbungen an KTK Ergotherapie Neuenhauser Str. 98a, 48527 Nordhorn oder ergo@ ktk-nordhorn.de
Gartenhilfe für die Urlaubszeit gesucht (Rasenmähen, Pflanzen gießen). 05942 495
Putzfeen gesucht Wir suchen zu sofort für die frühen Morgenstunden Reinigungskräfte (m/w/d) für die Raiffeisen Tankstelle und das Restaurant Schnitzelwelt auf 538 €-Basis. Ansprechpartnerin Frau Kuite 05943 6994033
Ferienjob gesucht? Schüler, Studenten m/w/d, für leichte Reinigungsarbeiten in der Industrie gesucht. Tarifliche Bezahlung + Zulagen garantiert. indino GmbH 05921-7137550 oder info@ indino.de
STELLENGESUCHE
Zuverlässiger Mann hilft Ihnen bei Gartenarbeiten, Hecken schneiden, Rasen mähen, usw... 0170 4922452
suchen für die Reinigung unserer Büroräume als Mini-Job Reinigungskräfte (m/w/d)
Frau, Ende 40 sucht rückenfreundlichen Minijob für ca. 3-4 Std./wöchtl. in Nordhorn. 0175 2421837
Suche Putzstelle im Privathaushalt in Schüttorf und Umgebung. Drei Stunden nachmittags. Bei Fragen kontaktieren: 0178 1340084
Grenzenlos Mit dir.
bedeutsam.
Fliesenleger, Fachmann Frührentner aus Lingen. 0591 91525555
Suche Arbeit jeglicher Art Erfahrung als Radlader- und Baggerfahrer sowie im landwirtlichen Bereich. Angebote bitte unter 4/7214 GN Nordhorn.
Menschen stolz machen, ihnen Gehör verschaffen, objektive Meinungsbildung ermöglichen und Unternehmen stärken - das erreichen wir mit unserem lokalen Qualitätsjournalismus jeden Tag aufs Neue. Als breit aufgestelltes Medienhaus mit Lust auf Wandel, arbeiten wir in einem Umfeld des respektvollen Umgangs mit kurzen Entscheidungswegen und einer guten Portion Bodenständigkeit.
Verstärke uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Reinigungskraft
(m/w/d) geringfügige Beschäftigung
Unzählige Vorteile
Neben einem einzigartigen Team und einem besonderen Spirit bieten wir zusätzlich zu den gesetzlichen Mindestleistungen zahlreiche soziale Extras wie Sonderurlaube, Rabatte und einen betriebseigenen Fitnesspark
Deine Aufgaben
Reinigung und Desinfektionsarbeiten im Verlagsgebäude inklusive Duschund WC-Anlagen, Kontrolle von Reinigungsgeräten und -maschinen, Auffüllung von Reinigungsmitteln.
7 bis 8 Stunden Wochenarbeitszeit an 5 Werktagen, Kernarbeitszeit nach Absprache morgens oder abends.
Dein Profil
Deutschkenntnisse (Grundkenntnisse zur Verständigung), Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine eigenständige Arbeitsweise.
aus Aluminium und Markisen von Fa. VE-Metall Schüttorf, 05923 3910 Stellenmarkt
KAUFGESUCHE
Suche defekte
Gefriertruhen- u. schränke, LCD-Fernseher u. Staubsauger von Vorwerk, Kaffeevollautomaten, Zahle bis zu 20,00 € 0174 9056510
Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stellen als
Sachbearbeiter:in
für den Bereich Ausländerwesen und Digitalisierung
Nähere Angaben zu den Aufgabenschwerpunkten, den Anforderungen sowie den Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
IN 60 SEKUNDEN BEWERBEN!
Wir suchen dich als ZUSTELLER (m/w/d) in Nordhorn (Altendorf, Deegfeld, Blanke u. Neuberlin), Neugnadenfeld, Hoogstede, Uelsen, Bad Bentheim (Innenstadt) und Gildehaus
ARBEITSZEITEN
Die Zustellung der SonntagsZeitung erfolgt im Zeitraum von samstags 8.00 Uhr bis sonntags 12.00 Uhr. Die Arbeitszeiten richten sich nach der Anzahl und Größe der Bezirke.
UNTERSTÜTZUNG
Qualifizierte Betreuung in allen Fragen durch fachkundige Personaldisponenten.
VERGÜTUNG
Wir bieten einen fairen Stundenlohn und Einarbeitungspauschalen. Das Mindesteintrittsalter beträgt 13 Jahre.
AUSRÜSTUNG
Wir stellen Fahrradtaschen, Fahrradanhänger und Handwagen zur Verfügung.
www.jobkapitaen.de/gn-zusteller-sz 05921 707-511 S onntag S Z eitung Die Grafschaft Bentheim am Wochenende
Ihre Zukunft ist bei uns Ährensache!
Wir suchen für unser Team in Nordhorn zu sofort einen:
Wir suchen für unser Team in Nordhorn zu sofort einen:
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Tagesgeschäft die Bestellannahme, Lieferscheinbearbeitung, Rechnungskontrolle und Lagerdisposition. Weiter arbeiten Sie als Ackerbauberater im Außendienst mit unserer Kundschaft bei Feldbegehungen und bei der Beratung zusammen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Tagesgeschäft die Bestellannahme, Lieferscheinbearbeitung, Rechnungskontrolle und Lagerdisposition. Weiter arbeiten Sie als Ackerbauberater im Außendienst mit unserer Kundschaft bei Feldbegehungen und bei der Beratung zusammen.
Ihr Profil:
◊ Landwirtschaftlicher Hintergrund
Ihr Aufgabenbereich: Ihr Aufgabenbereich umfasst im Tagesgeschäft die Bestellannahme, Lieferscheinbearbeitung, Rechnungskontrolle und Lagerdisposition. Weiter arbeiten Sie als Ackerbauberater im Außendienst mit unserer Kundschaft bei Feldbegehungen und bei der Beratung zusammen.
◊ Abgeschlossene Berufsausbildung, erste Berufserfahrung wünschenswert
landwirtschaftlichen Produkten, wie Futtermittel, Saatgut, Pflanzenschutz, Dünger, u. v. m. Zu unserem Unternehmen gehören vier HS-Landhandels-
Ihr Profil:
◊ Flexibel und engagiert
◊ Abgeschlossene Berufsausbildung, erste Berufserfahrung wünschenswert
◊ Kundenorientiertes Handeln
◊ Landwirtschaftlicher Hintergrund
◊ Abgeschlossene Berufsausbildung, erste Berufserfahrung wünschenswert
◊ Flexibel und engagiert
Bitte schick deine Bewerbung an Grafschafter Nachrichten GmbH
Bitte schick deine Bewerbung an Grafschafter Nachrichten GmbH