25. April 2018
Vier an der Vechte
Ihr IT-Dienstleister vor Ort Telefon: (05943) 99998-0 Web: www.bdt-net.de
Emlichheim · Laar · Ringe · Hoogstede ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
Der TC Blau-Weiß Emlichheim bietet Kurse für alle Altersklassen an. Foto: Lüken
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Tennisluft schnuppern
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Im Mai, Juni sowie im August und September bietet der Tennisclub Blau-Weiß Emlichheim wieder Tennis-Schnupperkurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an. Interessenten können unter der fachlichen Anleitung eines Trainers sechs Stunden Probetraining absolvieren und dabei testen, ob dieser Sport für sie geeignet ist. Ein Info-Abend findet vorab am Donnerstag, 3. Mai, um 20 Uhr im Clubhaus, Zur Denne 6, Emlichheim, statt. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich und kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Nähere Auskünfte erteilt Sportwart Rudolf Lichtenborg unter 0174 1701188 oder per EMail an r.lichtenborg@tcbweml.de.
gw EMLICHHEIM ■
● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
Im Mai nach nach Alkmaar
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Der Mühlenverein Laar organisiert am Sonnabend, 26. Mai, eine Tagesfahrtins niederländische Alkmaar. Auf dem Programm stehen ein gemeinsames Frühstück, eine Mühlenbesichtigung in Zaandam, eine Grachtenfahrt und Stadtbummel in Alkmaar sowie ein Abendessen. Es sind noch einige Plätze frei. Abfahrt ist um 6.30 Uhr an der Mühle, die Rückkehr ist gegen 21 Uhr vorgesehen. Die Kosten betragen 50 Euro pro Person. Anmeldungen bei Alfred Hübers unter Telefon 05947 269 oder bei Steven Lambers unter Telefon 05947341.
Eine Gruppenfahrt auf der Vechtezomp kann mit verschiedenen Specials kombiniert werden. Beispielsweise sind eine Fahrradtour, eine Brauereitour mit Besichtigung in der Mommeriete, Städteführungen oder Museumsbesuche möglich.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Aber auch für das leibliche Wohl der Fahrgäste können verschiedene Arrangements auf der Vechtezomp gebucht werden: Ein zünftiges Frühstück, Kaffee
gw EMLICHHEIM ■ Die Jugendarbeit der reformierten Kirchengemeinde Emlichheim bietet in den Sommerferien 2018 spannende und abwechslungsreiche Zeltlagerfreizeiten für Kinder und Jugendliche in Goldenstedt am „Hartensbergsee“ an. Zum umfangreichen Programm gehören viele gemeinsame Gruppenspiele, Lagerfeuer, Schwimmen, Tagesfahrt und Anderes. Insbesondere für die Gruppe „Jumpies II“ (Neun- bis Elfjährige; 27. Juli bis 1. August) besteht noch die Möglichkeit zur Anmeldung: Im Kostenbeitrag von 85 Euro sind Übernachtung, Programm und Vollverpflegung enthalten. Eventuelle Fragen werden unter Telefon 0174 5696596 beantwortet. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zu den Freizeiten gibt es im Internet auf www.emlichheim.reformiert.de oder auf der Facebookseite der reformierten Gemeinde Emlichheim.
und Kuchen, Schlemmerplatten und vieles mehr erwartet die Gäste, während sie die unberührte Natur und faszinierend vielfältige Landschaft auf der Vechte und dem Coevorden-Almelo-Kanal genießen können. Nach der eigentlichen Bootstour haben die Fahrgäste die Möglichkeit in der Laarer Mühle bei Kaffee und Kuchen oder deftigen Köstlichkeiten zu verweilen. Ob Grillspezialitäten oder auch ein traditionelles Buffet: Auch hier bieten VVV Vier an der Vechte und Mühlenverein Emlichheim ein „Rundum-Sorglos-Paket“ an. Gestartet wird mit der ersten öffentlichen Tour am Freitag, 4. Mai, nach Gramsbergen. Ob Dönkes auf der Vechtezomp, Schlemmertouren nach Zwieseborg oder Fahrten nach Coevorden. Fahrttermine der Vechtezomp sind im Internet auf der Webseite www.vvvemlichheim.de oder direkt beim VVV Emlichheim unter Telefon 05943 9992915.
Die Fahrten mit der Vechtezomp „De Mölle“ können beim VVV Emlichheim individuell gebucht werFoto: Lindschulte den .
Die Geschäftsstelle des VVV Vier an der Vechte in
Emlichheim ist jeweils montags bis sonnabends
in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr sowie montags bis
freitags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr besetzt.
● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
jv LAAR ■
kombinieren.
●
●
●
Specials
●
●
●
verschiedenen
●
●
●
Gruppenfahrt mit
●
●
●
gw EMLICHHEIM ■ Der VVVVerein Vier an der Vechte und der Mühlenverein Laar freuen sich, das weit über die Grafschafter Grenzen hinaus, das Interesse an Gruppenfahrten für Familien, Cliquen oder Firmen nach Gramsbergen, Coevorden oder Zwieseborg sehr groß ist.
●
●
●
Emlichheimer Vechtezomp nimmt ab 4. Mai wieder Fahrt auf
●
●
●
Saisonstart für „De Mölle“
Reformierte Gemeinde bietet Zeltlager-Freizeit
Emlichheimer Neuerostraße wird saniert
● ● ● ● ● ● ●
Arbeiten sollen noch in diesem Halbjahr beginnen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
gw EMLICHHEIM ■ Deutliche Verschleißspuren weist die Neuerostraße auf. Risse und Löcher zeugen von dem schlechten Zustand der Straßendecke. „Nach der letzten Frostperiode sind weitere schadhafte Stellen hinzugekommen“, teilt Dirk Collmann, technischer Bauamtsleiter im Emlichheimer Rathaus, mit.
biet „östlich Neuerostraße“ ist abgeschlossen und der Auftrag bereits erteilt. Zurzeit werden mit dem Auftragnehmer die Termine für die Aufnahme der Arbeiten abgestimmt.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Die schlimmsten Stellen im Bereich der Einmündung von der Kanalstraße (K19) hat die Gemeinde vor kurzem durch den Bauhof ausbessern lassen. Notwendig ist jedoch eine Grundsanierung der für die angrenzenden Gewerbeflächen wichtigen Zu-
Noch in diesem Halbjahr soll die marode Straße im Emlichheimer Gewerbegebiet von Grund auf saFoto: Lindschulte niert werden.
fahrtsstraße. Nach Angaben des Bauamtes wird die Neuerostraße noch in die-
sem Halbjahr saniert. Die Ausschreibung für diese Arbeiten in dem Abschnitt
zwischen der Kanalstraße (K19) und der Bertha-BenzStraße in dem Gewerbege-
Zum Umfang der Arbeiten teilt Bauamtsmitarbeiter Alfons Sommer mit, dass auf einer Länge von rund 995 Metern die Asphaltbetondecke und die Binderschicht abgefräst und anschließend erneuert werden wird. Zudem wird ein flexibles Geogitter eingebaut. Sobald die Termine für die Arbeiten feststehen, wird die Gemeinde diese bekanntgeben und auf die Umleitungsstrecken hinweisen.
8. Jugendsonntag am 27. Mai in Emlichheim gw EMLICHHEIM ■ In diesem Jahr findet am Sonntag, 27. Mai, der mittlerweile achte Jugendsonntag unter dem Motto „Was brauche ich zum glücklich sein wirklich?“ statt. Alle interessierten Jugendlichen ab neun Jahren sind herzlich eingeladen. Los geht es am 27. Mai um 14 Uhr mit einem „Langschläfer-Frühstück“ im Gemeindehaus in Emlichheim. Im Laufe des Nachmittags finden einige spannende Workshops und Aktionen mit viel Spiel und Spaß statt. Gegen 17 Uhr sind auch die Eltern, Großeltern und Geschwister der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem kleinen, modernen Gottesdienst mit LiveBand im Gemeindehaus herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt – wie immer alles kostenlos! Weitere Informationen sind auch im Internet auf www.emlichheim.reformiert.de zu finden.
Digitales Banking ... macht Ihr Leben leichter!Mit dem Online-Banking: sicher und komfortabel Geld ohne Karte mit dem Smartphone abheben Bau- und Renovierungsprojekte einfach digital planen Welche unserer digitalen Angebote passen zu Ihnen und Ihrem Leben? Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie dabei, die richtigen Lösungen zu finden. Sprechen Sie mit uns. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
g— n i k Ban und r e imm rall! übe
voba-niedergrafschaft.de/digitales-banking
Wir machen den Weg frei.
Kompetent. Persönlich. Fair.
voba-niedergrafschaft.de
Volksbank Niedergrafschaft eG