Vier an der Vechte September 2019

Page 1

4. September 2019

Vier an der Vechte

Ihr IT-Dienstleister vor Ort Telefon: (05943) 99998-0 Web: www.bdt-net.de

Emlichheim · Laar · Ringe · Hoogstede ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Am 21. September startet der Mühlenlauf in Laar.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Foto: Karsten Rump

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Mühlenlauf in Laar lockt

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Der Mühlenlauf in Laar, organisiert vom SV Grenzland Laarwald und dem Mühlenverein, wird am Sonnabend, 21. September, bereits zum 34. Mal ausgetragen. Eröffnet wird die Veranstaltung an der Mühle um 14.45 Uhr traditionell von den jüngsten Teilnehmern. Die Bambinis brauchen sich nicht anzumelden und zahlen keine Startgebühr. Die Kinder über die 1km-Strecke starten um 15 Uhr. Um 15.30 Uhr steht dann der 2,5-kmLauf für Jungen und Mädchen sowie für Hobbyläufer auf dem Programm. Die Teilnehmer über fünf und zehn Kilometer werden zeitgleich um 16.15 Uhr auf die Strecke geschickt. Sie müssen den 2,5-km-Rundkurs durch den Ortskern von Laar zwei beziehungsweise vier Mal absolvieren. Die 1-kmStrecke führt durch die Siedlungen im Mühlenbereich. Umkleidemöglichkeiten bestehen in der benachbarten Sporthalle. Das Startgeld für Schüler und Jugendliche beträgt 3,50 Euro, für Erwachsene 6 Euro. Sonderpreise gibt es für die jeweils Zeitschnellsten in den Altersklassen sowie für die älteste Teilnehmerin und den ältesten Teilnehmer. Anmeldungen können bis Freitag, 20. September, auf www.muehlenlauf.@sv-grenzland.de abgegeben werden. Der Mühlenverein sorgt zusammen mit dem SV Grenzland für Erfrischungen und Verpflejv gung.

LAAR ■

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Emmelkamp feiert Herbstfest

Versammlung des Frauenbundes

Ortskern verwandelt sich am 14. und 15. September wieder in eine Erlebnismeile EMLICHHEIM ■Ein

Highlight des Jahres steht in Emlichheim bevor. An diesem Wochenende verwandelt sich der Ortskern für groß und klein in eine Erlebnismeile. Die Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um den Knotenpunkt Hauptstraße, Wilsumer Straße, Ringer Straße und Bahnhofstraße freuen. Viele Aussteller mit Ihren handwerklichen und künstlerischen Ständen, Schausteller und Emlichheimer Vereine beleben das alljährliche traditionelle Herbstfest. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist an diesem Wochenende gesorgt. Die Geschäfte laden am Sonnabend von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr zum Bummeln ein.

Die Besucher des Herbstfestes können sich auf ein vielseitiges Angebot und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um den Knotenpunkt Hauptstraße, Wilsumer Straße, Ringer Straße und Bahnhofstraße freuen. Fotos: VVV Vier an der Vechte

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

In der Bahnhofstraße präsentieren sich viele private Aussteller aus der gesamten Grafschaft, dem Emsland und den benachbarten Niederlanden mit einem vielfältigen Angebot aus handwerklichen und künstlerischen Erzeugnisse wie Holz, Sandstein, Metall, Strick, Stoffen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Ebenfalls vertreten ist das Atelier für textiles Kunsthandwerk von Renate Wille. Gemeinsam mit dem Deutsch-Niederländischen Spinnkreis Bathorn werden einzelne Arbeitsschritte der Wollverarbeitung vorgestellt. Jeder Interessierte hat hier die Möglichkeit mitzumachen: Schafwolle kardieren, kämmen oder mit einfachsten Hilfsmitteln wie dem Spinnstock oder der Kartoffelspindel erste Spinnversuche machen. Kinder sind ganz herzlich eingeladen, einfache Schmuckstücke aus selbstgesponnener Wolle herzustellen.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Am Sonntag präsentiert sich an derselben Stelle die Initiative „Stricken und Helfen Emlichheim“. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Bewohnerinnen der Wohnanlagen der Bürgerhilfe am Huskamp und des evangelischen Krankenhausvereins an der Berliner Straße. 14tägig im Wechsel treffen

sich Seniorinnen und stellen Decken, Teddys und zauberhafte Kinderkleidung überwiegend aus Wollresten her und bieten diese zum Verkauf an. Die älteste Strickerin ist bereits 94 Jahre alt. Der Erlös kommt verschiedenen wohltätige Organisationen zugute. In diesem Jahr hat man sich geeinigt, die Medizinische DirektHilfe in Afrika zu unterstützen. Diese Organisation unterhält eine Gesundheitsstation im kenianischen Hinterland und ist eine Anlaufstelle für Menschen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hätten. Auf dem Herbstmarkt ist jeder eingeladen, in geselliger Runde mitzumachen. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, das Fingerstricken und beziehungsweise oder das Fingerhäkeln zu lernen. Neben dem beliebten Kinderflohmarkt an der Wilsumer Straße wird erstmalig auf der Wiese des ökumenischen Pflegedienstes der „Hollywood Star“ das Karussell für die ganze Familie! Auch Jenny Brooksnieder und Ihr Team betreiben für die Initiative Herzenswünsche das liebevoll eingerichtete Zelt, einen Getränke- und den „Herzenswunsch Burger“-

Zum achten Mal mit OldtimerEvent „Emlichheim Classics“

Stand. Am Samstag kann hier geknobelt werden, ab 18 Uhr wird den zwei Gewinnern mit der höchsten Zahl ein Präsentkorb überreicht. Auch dieser Erlös geht an die Kinder von Herzenswünsche. In allen Straßen gibt es Karussells, Hüpfburgen und viele Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Samstag geht es ab 17 Uhr auf der Offenen Bühne zwischen Rathaus

und dem Haus Ringerbrüggen musikalisch unter dem Motto „Aus freien Stücken“ mit der Band Möwenpick aus Uelsen und der Gottesdienst-Band Emlichheim rund. Sichtbar im Ort sind die vier Kirchengemeinden, in deren Gottesdiensten immer häufiger auch moderne Lieder für Jugendliche, Familien und Senioren gespielt und gesungen werden, so Sven Scheffels, Jugendreferent der altreformierten Kirche. Im Anschluss findet erstmalig das alljährliche Akustik Open-Air „Umsonst & Draußen“ vom Jugendhaus @21 statt. Auf der Bühne „acousDICK“ aus Veldhausen, „VERA’S CHARM“ aus dem niederländischen Groningen und „LIA“ aus Münster. Die Gäste erwarten zwei tolle

Am Sonntag werden beim traditionellen Oldtimertreffen die schönsten Fahrzeuge prämiert.

Musikevents in gemütlicher, entspannter und familiärer Atmosphäre bei Cocktails und weiteren Kaltgetränken. In der Hauptstraße werden ab 18 Uhr die Spielerinnen der Volleyball-Zweitligisten SCU Union Emlichheim für die Saison 2019/2020 vorgestellt. Im Anschluss heizen die legendären SCUVolleyball DJ´s Nico und Leon die Gäste ordentlich ein. Auch zum festen Bestandteil des Herbstfestes, bereits zum achten Mal das Oldtimer-Event „Emlichheim Classics“, welches am Samstag eine Oldtimerrally bietet und am Sonntag das traditionelle Oldtimertreffen, bei dem die schönsten Fahrzeuge prämiert werden. (Informationen und Anmeldungen auf www.emlichheimclassics.com). Für die Hauptverlosung am Sonntag um 17 Uhr an der großen Emlichheimer Kreuzung sind Lose in der VVV-Geschäftsstelle sowie bei den Mitgliedsfirmen erhältlich. Neben den Hauptpreisen wie einem Reisegutschein inklusive Koffer im Wert von 1300 Euro, einem Fitnesspaket im Wert von 800 Euro und einem hochwertigen Grill sind viele Sachpreise zu gewinnen.

LAAR ■ Am Samstag, 21. September, findet die traditionelle Herbstversammlung des Frauenbundes der altreformierten Kirche im Gemeindezentrum in Emlichheim statt; Beginn ist um 14.30 Uhr. Andreas Schuß aus Marburg wird zum Thema „Verantwortlich leben - Christlich handeln im globalen Kontext“ referieren. In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung, wo der Graben zwischen Reich und Arm weltweit immer tiefer wird, die Ressourcen der Erde ausgebeutet werden und tausende Tier- und Pflanzenarten aussterben werden, fragen Christinnen und Christen nach Orientierung und möglichen Alternativen. Wie gelingt es, die Balance zu halten zwischen der Gestaltung und Nutzung dieser Welt und ihrer Erhaltung als „gute Erde“, als Heimat für Pflanzen, Tiere und Menschen, die mit uns leben und die nach uns kommen? Das Bekenntnis zu Gott als Schöpfer führt zu einem besonderen Blick auf die Welt. So ruft uns die Schöpfungsgeschichte auf, Verantwortung zu übernehmen. Um die Welt nach Gottes Willen zu gestalten. Verantwortlich leben: Wenn nicht ich, wer dann? .jv

LandFrauen kochen mit Kids LAAR ■ Zum Thema „Leckeres aus dem Garten, frisch auf den Tisch“ lud der LandFrauenVerein (LFV) Laar im Rahmen einer Ferienpassaktion am drittletzten Ferientag Jungen und Mädchen aus der Samtgemeinde Emlichheim ein. In diesem Jahr nahmen insgesamt 40 Schüler im Alter von sieben bis zwölf Jahren das Angebot an. Nach einer Einführung unter dem Aspekt „Gesunde Ernährung“ ging es an die praktische Arbeit. Unter Anleitung einiger Mitglieder des LFV Laar wurde gewaschen, geschnippelt, gerührt, geknetet und gemixt. Es wurden eine Piratensuppe mit „Streugut“ gekocht und als Hauptgerichte Laserschwerte-Gemüsesticks, eine Gartenpizza, Kartoffelpuffer, ein Gurkenkrokodil und eine Gemüsejv eule zubereitet.

Interessiert an einer Ausbildung Gut beraten. oder anBesser einemberaten. Dualen Studium? Genossenschaftlich beraten.

Dann bewirb dich zum 1. August 2020 um einen Ausbildungs-/Studienplatz (m/w/d) als

• Bankkauffrau / Bankkaufmann • Bachelor of Arts in Banking and Finance • Informatikauffrau / Informatikkaufmann Wir freuen uns auf dich!

voba-niedergrafschaft.de/azubis

Kompetent. Persönlich. Fair.

Volksbank Niedergrafschaft eG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vier an der Vechte September 2019 by Grafschafter Nachrichten - Issuu